Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Miles make Champions - Ein Student mit (zu) viel Zeit


Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

niksfiadi
10.07.2014, 22:15
knapp 77kg bei knapp 187cm

Klingt nach einem vernünftigen Niveau am Rad. Ich hab letztens auch einen Test in meinem Blog beschrieben.

Kannst gerne ein paar Details (Erfahrungen, Zeitem auf LD und MD, etc...) zu Dir in meinem Blog schreiben. Hier sind wir schon mehr als Offtopic.

Nik

Loretta
10.07.2014, 22:26
Heute kleine Prüfung.

35,2km/h
201w avg
120bpm

bei 32-34km/h sind die Werte halt deutlich niedriger.
Luftwiderstand / Quadrat /Geschwindigkeit und so.

Aber trotzdem fährst Du nicht mit einem 90er Puls 1-3km/h langsamer. Zudem sind Deine Geschwindigkeiten im Vergleich zu Deinen Wattwerten bei 77kg sehr hoch. Ich fahre 35km/h bei 201 Watt definitiv nicht und das bei knapp 10kg weniger. Liegt vielleicht auch daran, wie das Rad- Setup aussieht. Wieviel km waren es denn bei dem Schnitt? Und dann in eine Richtung gefahren, oder bei der Hälfte gewendet und gleiche Strecke zurück?
Ähm, wie wäre es denn nebenbei mit einem eigenem Klugscheißer- Thread für uns? Kann ich gerne eröffnen:Cheese: ...

Antonius
10.07.2014, 22:35
Aber trotzdem fährst Du nicht mit einem 90er Puls 1-3km/h langsamer. Zudem sind Deine Geschwindigkeiten im Vergleich zu Deinen Wattwerten bei 77kg sehr hoch. Ich fahre 35km/h bei 201 Watt definitiv nicht und das bei knapp 10kg weniger. Liegt vielleicht auch daran, wie das Rad- Setup aussieht. Wieviel km waren es denn bei dem Schnitt? Und dann in eine Richtung gefahren, oder bei der Hälfte gewendet und gleiche Strecke zurück?


Es ist eine WP Strecke, also nach der Hälfte wieder zurück.
Es waren insgesamt 106km.

Ich kann ja mal 33km/h auf dem Kurs fahren wenn ich das hinbekomme.
Ich glaube bei 33km fall ich beinahe um.

Carlos85
10.07.2014, 22:46
Es ist im flachen sch... egal wie viel man wiegt.

Ich fuhr um absolut flachen Dekra Oval 40,0kmh bei 220w avg mit 81kg bei 33 Grad über 17km.

Bei leicht welligem Profil (Krone) bräuchte ich hierfür schon gut20w mehr und bei Roth Niveau waren es 300w für 40,3kmh auf 20km (etwas kühler)

Das Gewicht ist also erst entscheidend wenn Höhenmeter dazu kommen, je mehr, desto schlechter für den schwereren Fahrer.

Wirklich interessant wäre es mal, wenn jemand gleichzeitig mit nen Powertap, Garmin Vector und P2M fahren würde, ich vermute mal, dass hier einfach schon grundlegende Unterschiede sind, anders kann ich mir zb die Werte von Nik nicht erklären, die klingen immer so extrem hoch!

niksfiadi
10.07.2014, 23:16
Das glaub ich nicht. "Flach" ist einfach nicht für jeden gleich. Für mich sind 800hm auf 80km flach. Da drüber bin ich letztens mit 302W AP 37,3 km/h gefahren. Das sind halt fast die doppelten Hm im Vergleich zu Roth. Dazu 5kg mehr als du, ein paar Kreuzungen, scharfe Kurven, Engstellen und kaum die Möglichkeit sich über längere Zeit in eine Position zu finden um diese zu ökonomisieren. Kaum zwei Tritte hintereinander sind gleich. Wie gesagt, auf perfekten Asphalt und flach zeigte der Vektor auch schon nur 190W bei 36 km/h (Pendelstrecke)

Ich werd jetzt meinem Kumpel das nächste Mal die Vektor Pedale zu seinem P2M montieren, damit es diesbzgl mal Klarheit gibt.

Nik

Antonius
11.07.2014, 09:51
Kannst gerne ein paar Details (Erfahrungen, Zeitem auf LD und MD, etc...) zu Dir in meinem Blog schreiben.


Ne, lass mal.
Mir ging nur darum klar zu stellen, dass die benötigte Leistung von Sense bei seinem 33km/h Ausfahrten im unteren (untersten) Bereich liegt.
(Und damit bin ich On Topic)
Wenn ich Radpanther mit meinen Ergebnissen füttere und im Anschluss auf 33km/h runterrechnen lasse spuckt er mir 170W aus.
Das ist Pille Palle und insofern sind seine Ausfahrten absolut im vom Coach (Loretta) geforderten Bereich.

Loretta
11.07.2014, 10:34
Ne, lass mal.
Mir ging nur darum klar zu stellen, dass die benötigte Leistung von Sense bei seinem 33km/h Ausfahrten im unteren (untersten) Bereich liegt.
(Und damit bin ich On Topic)
Wenn ich Radpanther mit meinen Ergebnissen füttere und im Anschluss auf 33km/h runterrechnen lasse spuckt er mir 170W aus.
Das ist Pille Palle und insofern sind seine Ausfahrten absolut im vom Coach (Loretta) geforderten Bereich.

Da liegt meiner Meinung nach Dein grundsätzlicher Denkfehler: Du fütterst den Radpanther mit Deinen Ergebnissen. Da sind dann so viele Fehlerquellen dabei, dass eine Aussage zu der Leistung nicht realistisch ist weil zu wenig individuelle Dinge in die Rechnung einfließen. Und Du bist nicht Sense und der Radpanther nicht eine reale von Sense gefahrene Strecke.
Sense selber hat mittlerweile klar gestellt, dass er bei Ausfahrten auf dem RR deutlich langsamer unterwegs war, also keine 33 km/h mit 170 Watt! Eher 28km/h, auf dem TT dann 32 km/h, aber auch nicht mit 170 Watt.
Ich hatte den Eindruck, dass die langen Ausfahrten sich immer am oberen Ende der Zone 2 befanden und das empfinde ich als zu hart, da tun es meiner Erfahrung nach lieber 10% weniger oder teilweise noch weniger bei der Länge. Die eingesparten Körner sind da besser bei den anstehenden Intervallen investiert.

Gruß,
Loretta

PS: Und was mir auch noch aufgefallen ist: er hatte bei seinen Trainingsausfahrten kaum mal einen "schlechten Tag", es lief immer locker und super. Das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen, da laufen nicht alle Einheiten super und toll, sondern eventuell 10% super, 20% gut, 40% ok, 20% mäßig und 10% schlecht. Nagelt mich jetzt nicht auf die genaue Verteilung fest, aber immer toll und locker auf keinen Fall bei mehr als 50%. Geht auch nicht wenn die harten Einheiten wirklich hart sind, das merkt man in den Beinen und bei der Gesamtbelastung. Oder regeneriere nur ich (und einige meiner Shützlinge)so bescheiden?

Antonius
11.07.2014, 10:57
Ich habe meine Ausführungen auf diese Aussage bezogen:

Wenn ich selber mit 32-34km/h auf ähnlichem Gelände unterwegs bin wie Sense (also flach), bewege ich mich mit 190W oder 90er Puls.
Das ist RICHTIG LAHM..

Ich kann gerne meine Runden noch mal mit 33km/h fahren und die Werte hier posten.
Radpanther ist aber recht zuverlässig....... aber egal.
Ich werde die Werte also nachreichen, dauert aber, hab am WE keine Zeit für so ein "Training".

Du wolltest nicht glauben, dass 33km/h WIRKLICH RICHTIG LOCKER sind.

Da liegt meiner Meinung nach Dein grundsätzlicher Denkfehler

Loretta
11.07.2014, 12:50
Ich habe meine Ausführungen auf diese Aussage bezogen:



Ich kann gerne meine Runden noch mal mit 33km/h fahren und die Werte hier posten.
Radpanther ist aber recht zuverlässig....... aber egal.
Ich werde die Werte also nachreichen, dauert aber, hab am WE keine Zeit für so ein "Training".

Du wolltest nicht glauben, dass 33km/h WIRKLICH RICHTIG LOCKER sind.


Nun ja, für SENSE ist es das auch nicht wirklich- und für mich auch nicht.
Wirklich richtig locker ist ein niedriges Tempo 2, also an der Grenze zur Regeneration. In seinem Fall also 160 Watt.
Deinen angeblichen 90er Puls der zu Deinen 190 Watt gehören soll halte ich noch immer für ein Gerücht, sofern Du nicht mit Beta- Blocker unterwegs bist.
Wenn 33 km/h auf einer Distanz von 150km+ "wirklich richtig locker" ist und Du dabei angeblich diesen Puls hast müsstest Du in der Lage sein dann "wirklich richtig hart" zumindest einen 40er Schnitt zu drücken. Tust Du das? Dann könnte ich Deinen Worten glauben schenken...

Antonius
11.07.2014, 12:59
Nun ja, für SENSE ist es das auch nicht wirklich- und für mich auch nicht.
ok, dann lass ich das, ist mir auch bequemer.


der Lage sein dann "wirklich richtig hart" zumindest einen 40er Schnitt zu drücken.
Jo, das schaff ich.
Zumindest beinahe.
Ich hatte eine Koppeleinheit mit 137km und 39,5km/h.
Als "nur" Radeinheit wären (oder sollten) 40km/h sicher möglich (sein) über 150km, dann wirklich richtig hart getreten.

Loretta
11.07.2014, 21:32
Das ist ja wirklich schon sehr gut, mit sowas kann ich nicht dienen, da ich nie solche Trainingseinheiten hatte und daher auch wenig dazu sagen kann. Zudem wohnte ich immer in welligen bis bergigen Gegenden und 140 flach hart zu fahren finde ich auch nicht attraktiv.
Ich glaube aber nicht, dass ich das geschafft hätte.
Wobei ich bei einer LD bis km 120 einen 38er Schnitt hatte.
Letzte Frage zur Einordnung Deiner Radzeit im Vergleich Training/Wettkampf: was ist denn Deine aktuelle Bestzeit bei der LD und wo hast Du die gefahren?


Gruß,
Loretta

Antonius
12.07.2014, 17:20
Letzte Frage zur Einordnung Deiner Radzeit im Vergleich Training/Wettkampf: was ist denn Deine aktuelle Bestzeit bei der LD und wo hast Du die gefahren?

Meine PB liegt bei etwas über 9h.

Carlos85
12.07.2014, 17:42
Ich bin heute interessehalber und weil es auch passte im flachen (@nik: 800hm auf 80km ist NICHT flach!) folgende Werte gefahren:

220w - 37,0kmh über 60min, allerdings stellenweise Gegenwind und einige Antritte an Ampeln sowie größtenteils nasser Straße

238w - 37,7kmh über 31min, ebenfalls Seiten/Gegenwind

256w - 39,3kmh über 16min, Seitenwind

258w - 39,4kmh über 10min, kein Wind, dafür heftiger Regenguss

Sind also sehr ähnliche Werte wie bei Antonius und das ganze bei tagesaktuellen 81,5kg (allerdings 78,5kg am Ende der Einheit!)

flachy
12.07.2014, 18:55
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!
Wenn Carlos bei diesen Einheiten in Roth als Radfahrer nicht 4:35 abliefert oder Antonius bei seinen "knapp ueber Ruhepulseinheiten" es nicht unter 32 km/h macht und dann eine PB von 9h hat, dann sind wir angekommen im Trainingsweltmeisterthread.
Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten, dazu gibt es ja dann das Rennen und ich denke, so sollte es normalerweise eigentlich auch sein (zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)

niksfiadi
12.07.2014, 19:28
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!
Wenn Carlos bei diesen Einheiten in Roth als Radfahrer nicht 4:35 abliefert oder Antonius bei seinen "knapp ueber Ruhepulseinheiten" es nicht unter 32 km/h macht und dann eine PB von 9h hat, dann sind wir angekommen im Trainingsweltmeisterthread.
Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten, dazu gibt es ja dann das Rennen und ich denke, so sollte es normalerweise eigentlich auch sein (zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)

Was hast du von deiner Anaconda, wennse nur einmal im Jahr raus darf? :Lachanfall:

Das erinnert mich an einen Witz, den ich namensbedingt öfter zu hören kriege: Warum hat der Nikolaus so einen großen Sack? Weil er nur einmal im Jahr kommt! :Cheese:

Nik

Carlos85
12.07.2014, 21:26
Leute, Leute und genau wegen diesem "Mein Haus, Meine Yacht, Meine Pferdepflegerin" Getue hier wird's langsam laecherlich!

Wieso? Es geht doch lediglich um Vergleichsdaten Watt/Tempo im flachen (wobei flach schon jeder anders definiert ;) )

Ich persoenlich schaffe es kaum, im Training 36km/h ueber eine Stunde zu treten,...(zur Info bevor mich die Schnellfahrer jetzt zusammenfalten - meine IM-Top-3 PB's: 8:44/8:45/8:50)

Wie soll das zusammen passen? Fährst du dann im Training nie länger LD WK Tempo?

Loretta
12.07.2014, 22:49
Das passt schon zusammen: dafür wird er halt entweder KA3 Intervalle fahren wo er z.B. 4x 15min fährt, oder flache Intervalle mit Über Wettkampftempo, etc. Wahrscheinlich kann er auch 36m/h über eine Stunde fahren, aber empfindet das als keine sinnvolle Einheit.
Was nützt einem eine Anaconda, wenn sie am wichtigsten Tag satt oder matt ist?
Letztendlich zählt der Tag X und nicht ein besch... Trainingstag.
Und bei den harten Einheiten wird er schon seine Leistung bringen, aber nicht bei trainingstechnisch fragwürdigen Ausfahrten, mit denen man später prahlen kann.
@Antonius: ich meinte die Radzeit bei Deiner LD, nicht die Gesamtzeit! Wenn aber die Gesamtzeit 9h ist, dann dünkt mich, dass Deine Radzeit nicht unter 4:30h ist, also kein 40er Schnitt. Und dann frage ich mich, wo die Relation zu den Trainingseinheiten ist, wo Du dann so schnell bist wie im Wettkampf?
Oder schwimmst Du einfach zu schlecht um mit einer 4:30 auf dem Rad dann über 9h zu landen? Laufen sollte ja noch mit so einer Grundkondition mit 3:30 möglich sein...

Gruß,
Loretta

PS Ich hatte auch schon das Gefühl, dass es sich zu einem "Anakonda- Vergleich" entwickelt:Lachanfall: ...

Antonius
13.07.2014, 06:11
Wenn aber die Gesamtzeit 9h ist, dann dünkt mich, dass Deine Radzeit nicht unter 4:30h ist, also kein 40er Schnitt. Und dann frage ich mich, wo die Relation zu den Trainingseinheiten ist, wo Du dann so schnell bist wie im Wettkampf?


mit denen man später prahlen kann

Wer bitte prahlt hier?

Selten so viel Scheiß gelesen, und das von einem Trainer.
Niemand hat behauptet, dass ich im Wettkampf einen 40er Schnitt fahren könnte innerhalb einer Langdistanz.

Um Schwanzvergleiche ging es übrigens auch nicht, sondern um Geschwindigkeiten bei einer Leistung X, um darzustellen, dass man sich durchaus bei 33km/h im unteren Grundlagenbereich bewegen kann.

Ich bin in der norddeutschen Tiefebene zu Hause, außer ein paar Brücken ist da nicht viel an HM zu holen.
Da ist man automatisch anders unterwegs als wenn man 10x im Training den Feldberg hochknallt.

Vielleicht kannst du mal was bei einem prominenten Beispiel besteuern, der hier im Forum schreibt und sich im Training selten unter 42km/h vorwärtsbewegt.

Ist mir aber auch Wurscht, ich werde mich da jetzt raushalten und das Feld den Gelehrten und sub9h Finishern überlassen.

Have a nice Day.

Loretta
13.07.2014, 10:45
Wer bitte prahlt hier?

Selten so viel Scheiß gelesen, und das von einem Trainer.
Niemand hat behauptet, dass ich im Wettkampf einen 40er Schnitt fahren könnte innerhalb einer Langdistanz.

Um Schwanzvergleiche ging es übrigens auch nicht, sondern um Geschwindigkeiten bei einer Leistung X, um darzustellen, dass man sich durchaus bei 33km/h im unteren Grundlagenbereich bewegen kann.

Ich bin in der norddeutschen Tiefebene zu Hause, außer ein paar Brücken ist da nicht viel an HM zu holen.
Da ist man automatisch anders unterwegs als wenn man 10x im Training den Feldberg hochknallt.

Vielleicht kannst du mal was bei einem prominenten Beispiel besteuern, der hier im Forum schreibt und sich im Training selten unter 42km/h vorwärtsbewegt.

Ist mir aber auch Wurscht, ich werde mich da jetzt raushalten und das Feld den Gelehrten und sub9h Finishern überlassen.

Have a nice Day.

Lieber Antonius,

es ging um Vergleiche und darum, ob Sense mit 33er Schnitten sich im unteren Grundlagenbereich unterwegs ist.
Du hast Dich als Beispiel herangezogen, mit einem 90er Puls (?)und einem 190er Watt-Schnitt, der "Pille-Palle", etc. ist. Und Du hast Deine flachen Strecken mit denen von Sense verglichen, die Du aber gar nicht kennst, weder von den Windverhältnissen, noch von den ganzen anderen Details, wie Asphalt, Höhenmeter, etc.
Und das ist in meinen dann kein wirklicher Vergleich.
Zudem hast Du dann geschrieben, dass Du fast 40er Schnitte im Training über einen längeren Zeitraum fahren kannst, was reichen müsste, um dann im Wettkampf auch einen 40er Schnitt zu fahren, ansonsten stimmt meiner Meinung nach die Relation zwischen Trainings- und Wettkampfleistung nicht- und eben darum ging es ja bei meiner Meinungsäußerung zu Senses Radeinheiten.
Dass Du nicht Deine Radzeit preisgeben willst- wo Du ja ansonsten nicht mit Deinen Zeiten und Leistungsdaten geizt- die Deine Leistung im Wettkampf dokumentiert ist dann seltsam. Wenn Du wirklich in den Bereich von 40km/h auf einer LD kommen würdest, egal auch wo, meinetwegen auch Klagenfurt dann hättest Du das sicher als Beispiel herangezogen.
Statt dessen hast Du Dich dann lieber ausgeklinkt um da nicht die Karten auf den Tisch legen zu müssen, die Deine Radleistungen unter Wettkampfbedingungen zeigen und dann auch zeigen, wie viel Deine Traingsleistungen wert sind. Schade, denn damit hättest Du wirkliche Argumente gehabt (wenn Du sie gehabt hättest).
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld:Huhu: .
Ich bin mir sicher, dass er mit etwas Tempoarbeit noch sich auf dem Rad weiterentwicklen kann und ihm das auch bei seinem nächsten IM insgesamt auf ein höheres Niveau bringt.

Gruß,
Loretta

Sense-
13.07.2014, 11:32
So, und jetzt überlasse ich wieder Sense das Feld:Huhu: .


Dann schreib ich mal was ich so die Woche getrieben hab.

Ich hatte richtig Bock dazu, mal einfach ungehemmt das Süßwarenregal hoch & runter zu futtern. Das hab ich von Montag bis Mittwoch zelebriert, das glaubt ihr mir nicht: Mehrere Tafeln Schokolade zum Frühstück, Pizza Bier und Eis zu Mittag, Kekse und Kuchen dann Abends. Einfach mal sündigen was das Zeug hält. Ab Mittwoch hat ich dann aber sowas von die Schnauze voll davon. Seitdem ernähr ich mich wieder sehr gesund und bewusst. So soll das jetzt die nächsten Wochen auch weiterlaufen, um das Ziel zu erreichen ein bisschen Gewicht zu verlieren. Es steht sogar noch ein Stück meines Lieblingskuchens (Mohnkopfkuchen) im Kühlschrank, und das seit 4 Tagen. Ich hab mich Anfang der Woche so damit überfressen, dass die Gelüste darauf komplett weg sind.

Die muskulären Schmerzen gingen nach einem richtig harten Montag auch schnell wieder weg. Mittwoch hatte ich dann schon wieder den totalen Bewegungsdrang und musste einfach raus. Weils geregnet hat bin ich dann 35min gemütlich gelaufen. Ging soweit wieder ganz gut. Donnerstag 2h auf dem Rennrad gesessen, da hat sichs echt schon wieder richtig gut angefühlt. Abends dann im Schwimmtraining ein neues Teilprojekt begonnen: Ich will endlich Delle lernen. Dazu gabs dann erst mal 40min Einzelunterricht mim Trainer im Nichtschwimmerbecken:Lachanfall: Freitag dann 50min laufen mit ein paar kurzen Steigerungsläufen und Lauf ABC. Gestern dann wieder 2h aufs Rad.
Außerdem hab ich mich gestern seit langer Zeit mal wieder ins studentische Nachtleben gestürzt und mal wieder schön mit Studienkollegen die Nacht zum Tag gemacht (mit dem ein oder anderen alkoholischen Getränk;) )

Ich vermisse die ganze Feierei etc nicht wirklich und ist daher kein Verzicht für mich. Aber es ist wohl auch mal nicht verkehrt nach so einer langen und teilweise verbissenen Vorbereitung mal was anderes zu machen. Triathlon ist zwar die geilste Nebensache der Welt, aber halt auch nicht alles. Versuche mir dadurch eine gesunden Einstellung zum Sport zu bewahren. Da meine Taktik neben jeden Schnapps ein Glas Wasser zu trinken voll aufging hab ich auch keinen Kater und werde je nach Regenlage noch etwas radeln oder laufen. Die nächste Woche soll auch noch nach dem Motto "Lust & Laune" ablaufen, bevors in die strukturierte MD Vorbereitung geht.

Von vielen hab ich gehört nach so ner LD fällt man auch mal so richtig ins mentale Loch. Bei mir aber eher das totale Gegenteil. Ich bin total heiß und plane (& träume) von weiteren Heldentaten. Muss mich wirklich etwas einbremsen um nicht schon wieder 5h durch die Gegend zu heizen.

So jetzt mal zu einem etwas schwierigeren Thema. Durch die Anmeldezeiträume der großen Langdistanzen muss man sich ja jetzt schon Gedanken über 2015 machen. Ich hab das ganze mal auf 2 Möglichkeiten vereinfacht:

1.) 2015 Roth und dann 2016 irgendwo Quali angreifen

2.) schon nächstes Jahr den Quali Versuch starten.

Ich sags einfach mal wie ist. Ich will auf diese verdammte Insel:Cheese: Da ich die nächsten 2 Jahre noch Student bin und hier genug Zeit für viel Training hab sollte das Projekt hoffentlich bis 2016 gepackt sein. Ich weis einfach nicht wie ich dann neben einem Job noch Zeit und Lust für sowas hab.

Roth will ich aber auf alle Fälle irgendwann mal machen. Aber das könnte ja auch in 4-5 Jahren sein. Auch wenn ich dann vielleicht weniger Zeit für Training hab. Und ob ich dann in Roth 9 oder 10h brauch, ist ja egal. Geht darum die geile Stimmung zu genießen. Da hat man ja bei 10h auch mehr davon.

Schon nächstes Jahr die Quali anzugehen würde halt die Chancen ungemein vergrößern. Wenn man anstatt nur einer Chance (2016) das auf 2 oder 3 Rennen ausweitet (Sommer 2015 + ggf. Herbst 2015). Das Problem ist nämlich, dass ich nächstes Jahr in die M25 aufsteige, die einfach knallhart ist.

So ein paar Gedanken über ein mögliches Quali Rennen hab ich mir auch schon gemacht:
- Klagenfurt ist schon voll
- Nizza zu heiß für mich
- Frankfurt ein zu hartes Pflaster (sub 9h nötig)

Die weiter entfernten IMs im Sommer fallen auch raus, weil mir die große Reiserei zu teuer & stressig ist.

Einigen ist es wohl schon aufgefallen, das in der obigen Liste ein mitteleuropäischer IM fehlt -> Zürich. Momentan wäre dass wohl die Veranstaltung meiner Wahl!

Was denkt ihr so???

PS: Nächste Woche mach ich 4 Tage Urlaub in Roth, wie es sich für einen bekloppten Triathleten wie mich gehört. Bisschen selbst auf den Strecken unterwegs sein, Vereinskollegen supporten und einfach die wahnsinnige Atmosphäre einatmen. Kann natürlich auch gut sein, dass ich im Roth Flash mir Montags direkt ein Ticket für 2015 hol. Dann wären zumindest die Gedankenspielereien welches Quali Rennen ich nächstes Jahr machen soll umsonst :)

Spanky
13.07.2014, 12:38
So jetzt mal zu einem etwas schwierigeren Thema. Durch die Anmeldezeiträume der großen Langdistanzen muss man sich ja jetzt schon Gedanken über 2015 machen. Ich hab das ganze mal auf 2 Möglichkeiten vereinfacht:

1.) 2015 Roth und dann 2016 irgendwo Quali angreifen

2.) schon nächstes Jahr den Quali Versuch starten.

Ich sags einfach mal wie ist. Ich will auf diese verdammte Insel...

Was denkt ihr so???


Servus Sense,

also zur Auswahl der Quali-Rennen kann ich nicht allzu viel beitragen. Aber zu deiner obigen Frage, würde ich mich auf jeden Fall für Variante 2 entscheiden, wenn du gerne auf die Insel willst.
Wenn du einen "Planungs- bzw. Zielkorridor" von 2 Jahren hast, dann macht es doch einfach mehr Sinn, den Quali Versuch im ersten Jahr zu starten. Wenn es klappt, kannst du dann 2016 immer noch die tolle Stimmung in Roth geniessen; wenn es nicht klappt, könntest du sogar noch einen 2.Versuch für die Quali in Angriff nehmen, falls du dann trotzdem noch Lust hast.
Ausserdem sind nächstes Jahr so viele Granaten hier aus dem Forum auf Hawaii am Start (Flachy, aims, Harry;) , ....), dass dies doch noch ein weiterer Motivationsschub sein kann.

Ich hatte eigentlich dieses Jahr geplant, wieder als Zuschauer auf Hawaii vor Ort zu sein; Aber nach diesen vielen guten Vorsätzen hier für`s nächste Jahr, verschiebe ich das ganze lieber und buche mir schon Anfang nächsten Jahr ganz früh und gemütlich ein Ticket für meine Lieblingsinseln im Oktober :Cheese:

Tzwaen
13.07.2014, 13:20
Lass dich in Zürich nicht von den Zeiten dort blenden.
Dort ist irgendwie alles langsam, aber trotzdem sehr schön.

Ich denke Zürich könnte dir liegen. Ich war als Zuschauer letztes Jahr vor Ort.
Stimmung ist so lala, aber landschaftlich schön. Viele längere Anstiege beim Radfahren und laufen gehts auch auf so eine komische Brücke hoch und runter.
Insgesamt also kein Rennen, wo du die sub9 mal eben angreifen könntest, aber sicherlich eins mit Quali Potential.

Loretta
13.07.2014, 13:24
Hallo Sense,

ich würde mich an Deiner Stelle auch für die Möglichkeit 2 entscheiden.
Als Athlet, der auch schon im Winter/ Frühjahr viel trainieren kann wäre vielleicht auch Lanzarote interessant. Vorteile wären für Dich sicher der frühe Termin und eine selektive Radstrecke, Schwimmen im Neo ist auch immer dabei.
Nachteile der finanzielle und logistische Aufwand, eventuell die Höhenmeter (wobei auch Drückerqualitäten gefragt sind und das kannst Du ja) und der Hitzefaktor. Diesen gab es aber letztes Jahr auch in Zürich, wo dann sogar ohne Neo geschwommen werden musste.
Gut wäre bei Lanzarote auch der Termin weil Du danach wieder genug Zeit für einen 2ten Aufbau hast.
Wegen der Startplätze, bzw. Qualizeiten habe ich noch nicht geschaut, wobei das sehr unterschiedlich sein kann weil die Bedingungen sehr stark schwanken können.
Ist auf jeden Fall eine coole Insel!

Gruß,
Loretta

Sense-
13.07.2014, 15:01
Servus Sense,

also zur Auswahl der Quali-Rennen kann ich nicht allzu viel beitragen. Aber zu deiner obigen Frage, würde ich mich auf jeden Fall für Variante 2 entscheiden, wenn du gerne auf die Insel willst.
Wenn du einen "Planungs- bzw. Zielkorridor" von 2 Jahren hast, dann macht es doch einfach mehr Sinn, den Quali Versuch im ersten Jahr zu starten. Wenn es klappt, kannst du dann 2016 immer noch die tolle Stimmung in Roth geniessen; wenn es nicht klappt, könntest du sogar noch einen 2.Versuch für die Quali in Angriff nehmen, falls du dann trotzdem noch Lust hast.
Ausserdem sind nächstes Jahr so viele Granaten hier aus dem Forum auf Hawaii am Start (Flachy, aims, Harry;) , ....), dass dies doch noch ein weiterer Motivationsschub sein kann.

Ich hatte eigentlich dieses Jahr geplant, wieder als Zuschauer auf Hawaii vor Ort zu sein; Aber nach diesen vielen guten Vorsätzen hier für`s nächste Jahr, verschiebe ich das ganze lieber und buche mir schon Anfang nächsten Jahr ganz früh und gemütlich ein Ticket für meine Lieblingsinseln im Oktober :Cheese:

Hab mich auch eigentlich schon für Variante 2 entschieden. Wollte euch nur an meinen Gedankenspielen teilhaben lassen.
Dann sehen wir uns hoffentlich im Oktober 2015:Huhu:

Lass dich in Zürich nicht von den Zeiten dort blenden.
Dort ist irgendwie alles langsam, aber trotzdem sehr schön.

Ich denke Zürich könnte dir liegen. Ich war als Zuschauer letztes Jahr vor Ort.
Stimmung ist so lala, aber landschaftlich schön. Viele längere Anstiege beim Radfahren und laufen gehts auch auf so eine komische Brücke hoch und runter.
Insgesamt also kein Rennen, wo du die sub9 mal eben angreifen könntest, aber sicherlich eins mit Quali Potential.

Ich lass mich nicht von Zeiten blenden, kann man alles eh sehr schlecht vergleichen. Denke nur das es in Zürich etwas einfacher sein könnte mit der Quali als in FFM. Bin da aber trotzdem mal sehr gespannt wie in 2 Wochen die Qualizeiten dort aussehen.

Hallo Sense,

ich würde mich an Deiner Stelle auch für die Möglichkeit 2 entscheiden.
Als Athlet, der auch schon im Winter/ Frühjahr viel trainieren kann wäre vielleicht auch Lanzarote interessant. Vorteile wären für Dich sicher der frühe Termin und eine selektive Radstrecke, Schwimmen im Neo ist auch immer dabei.
Nachteile der finanzielle und logistische Aufwand, eventuell die Höhenmeter (wobei auch Drückerqualitäten gefragt sind und das kannst Du ja) und der Hitzefaktor. Diesen gab es aber letztes Jahr auch in Zürich, wo dann sogar ohne Neo geschwommen werden musste.
Gut wäre bei Lanzarote auch der Termin weil Du danach wieder genug Zeit für einen 2ten Aufbau hast.
Wegen der Startplätze, bzw. Qualizeiten habe ich noch nicht geschaut, wobei das sehr unterschiedlich sein kann weil die Bedingungen sehr stark schwanken können.
Ist auf jeden Fall eine coole Insel!

Gruß,
Loretta

Lanzarote war ich schon mal im Trainingslager, wirklich eine super coole Radstrecke. Aber da ist mir insgesamt der Aufwand zu groß. Auch wenn es mit einer harten Radstrecke und dem frühen Termin wirklich vorteilhaft für mich sein könnte. Wäre zum Beispiel eine Option für 2016 wenns nächstes Jahr nicht klappt. Für 2015 wär auch IM Malle oder Barcelona Ende September/Anfang Oktober gute Rennen für eine 2. Chance!

Pippi
13.07.2014, 16:56
Hi Sense

Freut mich von dir zu "hören"

Das schaut ja wieder schön sportlich aus.

Habe manchmal auch eine Krise nach einer Langdistanz, dies war aber meist in der zweiten Woche nach dem IM. Erste Woche auch voller Tatendrang und Motivation.

Dies muss ja bei dir nicht sein. Mit guter Grundlage steckst du es wohl auch besser weg.

Zürich war letztes Jahr sehr heiss. Darum waren die Zeiten auch etwas hoch. Scheint dort ähnlich zu sein wie in Frankfurt, mal heiss, mal starker Regen.

Wünsche dir weiterhin guten Elan und schöne Ferien in Roth :)

Sense-
13.07.2014, 18:29
Hi Sense

Freut mich von dir zu "hören"

Das schaut ja wieder schön sportlich aus.

Habe manchmal auch eine Krise nach einer Langdistanz, dies war aber meist in der zweiten Woche nach dem IM. Erste Woche auch voller Tatendrang und Motivation.

Dies muss ja bei dir nicht sein. Mit guter Grundlage steckst du es wohl auch besser weg.

Zürich war letztes Jahr sehr heiss. Darum waren die Zeiten auch etwas hoch. Scheint dort ähnlich zu sein wie in Frankfurt, mal heiss, mal starker Regen.

Wünsche dir weiterhin guten Elan und schöne Ferien in Roth :)

Ich hab ja noch keinen Vergleich um zu sagen wie ich das wegstecke. Aber ich merk den IM schon noch deutlich. Aber die direkten muskulären Schmerzen war schnell weg. Beim Laufen ists einfach noch deutlich langsamer als noch vor 2 Wochen und nach 40-45min wirds schon kraftlos. Beim Rad auch so. GA1 Tempo alles super, mal einen Gang dicker dann merkt man schon das die Kraft noch fehlt. Will daher in nächster Zeit einfach oft, aber kurz & locker trainieren. Damit seht ihr, bei mir ist auch nicht immer alles "locker":Lachen2:

Du startest ja in Zürich dieses Jahr, kannst mir ja dann danach mal ein paar Eindrücke von der Strecke schildern wenn du magst:Huhu:

Pippi
13.07.2014, 19:01
Ich hab ja noch keinen Vergleich um zu sagen wie ich das wegstecke. Aber ich merk den IM schon noch deutlich. Aber die direkten muskulären Schmerzen war schnell weg. Beim Laufen ists einfach noch deutlich langsamer als noch vor 2 Wochen und nach 40-45min wirds schon kraftlos. Beim Rad auch so. GA1 Tempo alles super, mal einen Gang dicker dann merkt man schon das die Kraft noch fehlt. Will daher in nächster Zeit einfach oft, aber kurz & locker trainieren. Damit seht ihr, bei mir ist auch nicht immer alles "locker":Lachen2:

Du startest ja in Zürich dieses Jahr, kannst mir ja dann danach mal ein paar Eindrücke von der Strecke schildern wenn du magst:Huhu:

Da bin ich beruhigt, dass nicht alles locker ist. Hat nach deiner ersten Standortbestimmung lockerer ausgesehen.

Ja, ich werde mich melden, betreffs Zürich.
War gestern wieder einmal die Strecke abgefahren (war 2009 und 2010 schon am Start) fährt sich ziemlich flüssig. Bei der langen Abfahrt war ich etwas vorsichtig, da es geregnet hat,
Datum habe ich im Newsletter auch schon gesehen:
19. Juli

Vielleicht sieht man sich dann oder auf einer Insel im Pazifik :)

Antonius
15.07.2014, 21:28
Ich kann ja mal 33km/h auf dem Kurs fahren wenn ich das hinbekomme.
Ich glaube bei 33km fall ich beinahe um.


Wenn ich selber mit 32-34km/h auf ähnlichem Gelände unterwegs bin wie Sense (also flach), bewege ich mich mit 190W oder 90er Puls.

33km/h
2 fast gleiche Strecken
- Strecke 1 ist der Hinweg zu einer Runde, Länge ca. 11,5km
- Strecke 2 ist ein Teilstück der ersten Strecke und stellt den Rückweg dar, Länge ca. 7,4km

Bei Strecke 2 war ich durch eine härtere Runde vom Puls her etwas vorbelastet, deswegen kam der nicht weiter runter sondern blieb bei 95bpm;)
Bei Strecke 1 hab ich das angestrebte Ziel wegen Gegenwind auch verfehlt: 93bpm

Immerhin hab ich 33km/h genau getroffen, dafür aber die 190W grandios verfehlt.

Carlos85
15.07.2014, 21:53
Den Puls hab ich, wenn ich von der Couch aufstehe und zum Kühlschrank spaziere :Cheese:

Loretta
15.07.2014, 22:02
Hallo Antonius,

grundsätzlich sehr bemerkenswerte Werte:
33km/h er Schnitt mit 149 Watt und 95er Puls habe ich noch nicht gesehen. Eventuell bei mir wenn ich Rückenwind habe oder im Windschatten fahre. Wobei das nicht die zuerst angeführten 190 Watt bei Puls 90 sind. Auch wenn Du somit anscheinend wirklich die Werte realisieren kannst- warum auch immer- ist dann der entscheidende Punkt bei der Diskussion, dass Deine Werte keineswegs den Durchschnitt darstellen sondern außergewöhnlich niedrig sind. Und es ging letztendlich ja darum, dass für Sense diese Werte bei seiner Konstitution und der Topographie nicht erzielten konnte wenn er diese Geschwindigkeiten gefahren ist, sondern dafür deutlich mehr investieren musste. Somit ist Dein Vergleich einfach unpassend.
Zu Deinen Werten: auch wenn diese sehr niedrig sind zählt vor allem, was bei voller Belastung heraus kommt. Mich würden daher natürlich die Ergebnisse einer Leistungsdiagnostik oder eines 20min Tests zur Bestimmung der FTP interessieren wo die Relation auch in den höheren Wattbereichen zur Pulsfrequenz gegeben ist. Die Geschwindigkeit ist dann nur noch eine Randnotiz und nicht wirklich entscheidend.
Um aber nicht diesen Thread weiter damit zu füllen habe ich den "Trainingsweltmeister- Thread" eröffnet und würde mich freuen, wenn möglichst viele dort ihre Daten präsentieren. Ob die ungewöhnlich oder nicht sind ist erstmal egal, es geht mir darum eine gewisse Bandbreite an Daten zu sammeln.
Der Thread ist hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1060391#post1060391

Gruß,
Loretta

PS: Ich sehe gerade: Durchschnittliche Kadenz lag bei 71,2 U/min. Solche niedrigen Frequenzen "sparen" auf jeden Fall einige Pulsschläge aufgrund der niedrigen motorischen Belastung. Wo dann der trainingstechnische Sinn ist mit so einer niedrigen Frequenz in Verbindung mit so einem niedrigen Puls zu fahren kann ich nicht sagen, außer, dass man so natürlich einige Pulsschläge spart...Mal abgesehen von dem Ziel annähernd Deine Aussagen zu belegen: wo ist in Deinen Augen der Sinn so zu fahren?

Antonius
15.07.2014, 23:12
Um diesen Thread nicht weiter zu missbrauchen, hier die Antworten auf die letzten Fragen:

Mein letzter FTP hat beim 20min Intervall 319w ergeben.
Puls irgendwas um 16x rum.
Max Puls ist knapp 190 und 179 auf dem Rad.

Warum bin ich so gefahren?
Weil ich die 33km/h schaffen wollte.
Ich musste mich da echt zurücknehmen, sonst wären es 34 geworden, daher auch die niedrige TF.
( wobei ich in der Regel zwischen 75-85 liege)

Trainingseffekt oder warum fahr ich so?
Keiner, nullkommagarnichts, ich bin jetzt einmal so gefahren um meine Behauptung mit zahlen zu untermauern.

Deswegen fahr ich so normal auch nicht.


Trainingsweltmeister bin ich keiner.....


Sorry Sense, ich bin jetzt raus hier.

Loretta
16.07.2014, 00:04
Letzte Bemerkung auch von mir dazu:

Letztlich liegst Du 4% über Deiner behaupteten Pulsfrequenz bei nunmehr 145 Watt bei 33km/h, also sogar nochmal über 20% weniger an Watt. Hättest Du die 190 Watt wie zuerst behauptet benötigt wäre der Puls dabei schon gar nicht bei 90 Schlägen gewesen, sondern doch klar höher. Da Du- wie selbst angeführt- sogar extra um in die Nähe dieser Werte zu kommen mit einer sehr niedrigen und trainingstechnisch unsinnigen TF gefahren bist kann ich daher Deine erste Behauptung somit ins Reich der Fantasie verweisen: Du fährst einfach nicht normalerweise mit einem 90er Puls mit 33km/h durch die Gegend.
145 Watt bei 33km/h...nun ja, wie auch immer Du das erzielt hast, wie der Wind dabei war, etc. wirst Du wissen, ebenso, wie dass dieser Wert in 98% aller Fälle unrealistisch ist.
So, das war es von mir, Rückmeldungen bitte im "Trainingsweltmeister- Blog".

Antonius
16.07.2014, 07:07
Letzte Bemerkung auch von mir dazu:

Letztlich liegst Du 4% über Deiner behaupteten Pulsfrequenz bei nunmehr 145 Watt bei 33km/h, also sogar nochmal über 20% weniger an Watt. Hättest Du die 190 Watt wie zuerst behauptet benötigt wäre der Puls dabei schon gar nicht bei 90 Schlägen gewesen, sondern doch klar höher. Da Du- wie selbst angeführt- sogar extra um in die Nähe dieser Werte zu kommen mit einer sehr niedrigen und trainingstechnisch unsinnigen TF gefahren bist kann ich daher Deine erste Behauptung somit ins Reich der Fantasie verweisen: Du fährst einfach nicht normalerweise mit einem 90er Puls mit 33km/h durch die Gegend.
145 Watt bei 33km/h...nun ja, wie auch immer Du das erzielt hast, wie der Wind dabei war, etc. wirst Du wissen, ebenso, wie dass dieser Wert in 98% aller Fälle unrealistisch ist.
So, das war es von mir, Rückmeldungen bitte im "Trainingsweltmeister- Blog".



Was bitte möchtest du sagen?
Ich hab Zahlen geliefert, die sind unbestechlich.
Bei der Ursprungsfrage ging es um 33km/h und der dabei zu erbringenden Leistung und
einer Herzfrequenz die das HKS hierfür benötigt um versorgt zu sein.
Die Zahlen gibts jetzt. Bunt auf weiß.
Wenn das alles so unglaubwürdig ist, würde ich mal dein Aero-Setup prüfen.

Eine Variable ist allerdings höchst individuell: Die HF, hier kann es selbstverständlich tatsächlich erhebliche Unterschiede geben.
(Trainingszustand, Hochpulser, etc. blabla)
Das war allerdings auch niemals strittig, denn bei meiner Behauptung hab ich allein von mir gesprochen:

(noch mal zum nachlesen)


Wenn ich selber mit 32-34km/h auf ähnlichem Gelände unterwegs bin wie Sense (also flach), bewege ich mich mit 190W oder 90er Puls.

captain hook
16.07.2014, 09:11
Loretta, wieviel Prozent der FTP kann man in einem IM fahren (da gibt es ja Anhaltswerte für). Und welchem Trainingsbereich würdest du diese Belastung einordnen?

Loretta
16.07.2014, 20:47
Hallo Captain,


der Bereich liegt je nach Trainingsstand bei ungefähr 75%+/- 3-5%.
Man liegt also in dem von mir so ungeliebten Trainingsbereich 2-3. Soweit korrekt. Wolltest Du auf diesen Punkt hinaus?
Man kann auch in diesem Bereich fahren, ob man aber dann sozusagen mit anvisierten Wettkampf Wattzahlen eine mehrere Stunden dauernde Ausfahrt machen soll ist eine andere Frage. Kein Mensch käme auf die Idee für einen Marathon beim Training immer 33- 38km im anvisierten WK- Tempo zu laufen oder zu versuchen beim Schwimmen 1000- 12000m von den anvisisretn 1500m im WK- Tempo zu schwimmen. Da gibt es deutlich effektivere Trainingsmethoden als die Dauermethode auf einem relativ hohem Niveau.

Gruß,
Loretta

Loretta
16.07.2014, 22:20
Was bitte möchtest du sagen?
Ich hab Zahlen geliefert, die sind unbestechlich.
Bei der Ursprungsfrage ging es um 33km/h und der dabei zu erbringenden Leistung und
einer Herzfrequenz die das HKS hierfür benötigt um versorgt zu sein.
Die Zahlen gibts jetzt. Bunt auf weiß.
Wenn das alles so unglaubwürdig ist, würde ich mal dein Aero-Setup prüfen.

Eine Variable ist allerdings höchst individuell: Die HF, hier kann es selbstverständlich tatsächlich erhebliche Unterschiede geben.
(Trainingszustand, Hochpulser, etc. blabla)
Das war allerdings auch niemals strittig, denn bei meiner Behauptung hab ich allein von mir gesprochen:

(noch mal zum nachlesen)

Ja, Du sprachst von Dir und hast Deine Werte als Bezugsgrößen genommen um die Werte einer Dir unbekannten Person namens Sense mit anderem Gewicht, Trainingsstand, Wattleistung bei einem 33er Schnitt, anderem Trainingsgebiet mit anderer Topographie, etc. als total locker einzustufen und damit dann zu begründen, dass die andere Person nicht zu hart in einem gewissen Bereich trainiert hat.

Deine Zahle sind toll, aber Du sprachst bei Dir am Anfang von 190 Watt bei Puls von 90 bei 33km/h. Nun hast Du bei Deiner Fahrt einen 4% höheren Puls bei 20% weniger Watt (und einer sinnlosen und unrealistischen TF). Damit hast Du selber gezeigt wie selbst bei einer Person schon die Daten bei gleicher Geschwindigkeit und gleicherm Trainingsterrain, Rad, etc. bezüglich Watt und Puls variieren können, dass diese bei einer komplett anderen Person mit all den anderen Variablen noch viel mehr variieren können zeigt doch, dass Dein Beleg für das nicht zu harte Training so nicht zu verallgemeinern sind.
Sense musste bei seinen Fahrten mit 33km/h deutlich mehr an Leistung aufbringen, das ist Fakt und damit waren seine Fahrten eben nicht so locker wie Du es dann behauptet hast.

Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden, wenn nicht schreib einfach eine PN...

Antonius
16.07.2014, 23:17
Nur eine Frage noch:

Welche TF ist denn sinnvoll oder realistisch?

captain hook
17.07.2014, 07:37
Hallo Captain,


der Bereich liegt je nach Trainingsstand bei ungefähr 75%+/- 3-5%.
Man liegt also in dem von mir so ungeliebten Trainingsbereich 2-3. Soweit korrekt. Wolltest Du auf diesen Punkt hinaus?
Man kann auch in diesem Bereich fahren, ob man aber dann sozusagen mit anvisierten Wettkampf Wattzahlen eine mehrere Stunden dauernde Ausfahrt machen soll ist eine andere Frage. Kein Mensch käme auf die Idee für einen Marathon beim Training immer 33- 38km im anvisierten WK- Tempo zu laufen oder zu versuchen beim Schwimmen 1000- 12000m von den anvisisretn 1500m im WK- Tempo zu schwimmen. Da gibt es deutlich effektivere Trainingsmethoden als die Dauermethode auf einem relativ hohem Niveau.

Gruß,
Loretta

Und ich glaube hier sitzt Du einem Irrtum auf. Nach Friel z.B. ist 75% Bereich 2 und umgangssprachlich GA1. Mehrstündiges GA Training in diesem Bereich wird von ihm z.B. ausdrücklich empfohlen. Der dazu formulierte HF Bereich entspricht ebenfalls dem, was im Marathontraining in langen DLs gelaufen wird. Gerne übrigens auch zusätzlich mit Endbeschleunigung (wovon hier noch garnicht die Rede war). Und gerne im Leistungsbereich auch mit der Tendenz diesen Bereich nach und nach mit zunehmenden Lebenskilometern tempomäßig anzuheben. Aber dieser Vergleich hinkt eh, weil man beim Marathon von 2,5-3h ausgehen kann und ein IM Radpart halt eher 4,5-5h dauert.

GA Training im Leistungssport ist weit entfernt von Zuckerschlecken und "rumgondeln".

Du magst einen Trainerschein gemacht haben, aber das allein ists halt nicht, oder?! Schau mal, was speziell von erfolgreichen Trainern publiziert wird und was da für Ansätze verfolgt werden.

Speziell durch den vermehrten Einsatz von Wattmessgeräten hat sich das Radtraining in den letzten Jahren deutlich verändert.

Und selbst im Radsport-Spezialisten-Bereich ist man inzwischen von 6-8h GA-Kaffefahrt nur mit Wasser und quatschen in einer 30Mann Gruppe weg, sondern setzt verstärkt auf konzentriertes, qualitativ hochwertiges GA Training.

Allerdings gibt es für jeden Ansatz erfolgreiche Beispiele (ich sag nur "van Aaken", der Tempotraining fast jeglicher Ausprägung ablehnte (dafür aber 50km+ Läufe laufen ließ) und trotzdem jede Menge Erfolge damit hatte). So gesehen gilt es sich nicht immer nur an einer Einheit festzubeißen und diese zu verteufeln oder in den Himmel zu heben, sondern das Gesamkunstwerk zu betrachten. Macht einer viele oder wenig Stunden, hat er viele oder wenig Lebenskilometer, wird ansonsten viel oder wenig intensiv trainiert....

Bekannt ist Dir sicher die Auffassung eines ehemaligen großen IM Champs, der z.B. propagierte, dass er keine Einheit langsamer laufen würde als sein IM WK Tempo, weil dieses schlussendlich eh so dosiert langsam ist, dass man das im Training einfach drauf haben muss.

So, jetzt hab ich Senses Blog mit ganz schön viel Text vollgemüllt und wünsche einen wiunderschönen Tag. :Blumen:

captain hook
17.07.2014, 07:45
Nur eine Frage noch:

Welche TF ist denn sinnvoll oder realistisch?

Das dürfte eine höchst individuelle Geschichte sein. 70rpm dürften allerdings tatsächlich ziemlich wenig sein.

Bei mir ist es z.B. geschwindigkeitsabhängig. Je schneller ich fahre, desto mehr steigt die sich gut anfühlende Frequenz.

Schaut man in den Radsport wird man ebenfalls feststellen, dass z.B. am Berg bei geringen Geschwindigkeiten eher mit etwas geringerer Frequenz gefahren wird (auch von denen, die ansonsten drehen wie verrückt). Der Stundenweltrekord hingegen wurde eigentlich von allen Fahrern über viele Jahre mit einer sehr ähnlichen Frequenz erreicht, welche knapp über 100rpm lag.

Aber was red ich... eigentlich ist mit dem ersten Satz schon alles gesagt.

Antonius
17.07.2014, 08:29
Das dürfte eine höchst individuelle Geschichte sein. 70rpm dürften allerdings tatsächlich ziemlich wenig sein.

Stimmt natürlich (es waren allerdings 71 bzw. 73) um mal Korinthen zu kacken.
Bei 150w und 33km/h fang ich an auf dem Sattel zu hüpfen wenn ich schneller trete.

Antonius
17.07.2014, 12:26
Stimmt natürlich (es waren allerdings 71 bzw. 73) um mal Korinthen zu kacken.
Bei 150w und 33km/h fang ich an auf dem Sattel zu hüpfen wenn ich schneller trete.

Ich habe es trotzdem gemacht, gleiche Strecke wie zuvor.
Etwas anderer Wind (Hinweg schräg von vorne, Rückweg schräg von hinten).
TF bei rund 85-87, HF war insgesamt leicht höher.

Zum Schluss noch eine Runde mit der angestrebten Wettkampfleistung von 230W.

Sense-
17.07.2014, 12:57
Aber du scheinst ja auch immer einen relativ niedrigen Puls zu haben. Wenn du bei LD Tempo gerade mal 119 hast. Dann passen auch die 100bpm zu den 33kmh :)
Aber schöne Werte.

Hab jetzt auch selbst mal in meine Aufzeichnungen geschaut. Beim meiner flachen Standard Strecke brauch ich für 33kmh ~170Watt

Loretta
17.07.2014, 17:51
Hallo Hook,

die 75% sind der oberste Bereich, an der Grenze zu 3, also GA2. Je kürzer die Ausfahrt, desto höher kann dieser Bereich gefahren werden, je länger man unterwegs ist, desto größer wird auch der Anteil an unteren und mittleren Bereich 2 Werten.
Tja, der Trainerschein...was soll ich dazu schreiben. Vielleicht, dass ich weiß, dass stundenlanges Fahren nur im unteren GA Bereich natürlich nicht mehr der Standard ist, gerade im Profi- Radsport sind da bei solchen Einheiten immer Intervalle, etwa dann Tempo- Bereiche, etc. Nur lockeres Rumrollen ist da nicht.
Gerne kann ich da auch mal eine Trainingseinheit meines Freundes C.Helmig anhängen, momentan Luxemburger Meister im Cyclocross, MTB und 4ter beim Zeitfahren.
Aber das sind immer klar umrissene Ziele, die dann formuliert werden! Und diese Ziele beinhalten dann nicht 100% des Trainings, sondern stellen dann einen geringen Prozentsatz dar.
Die von Dir erwähnten HF beim Marathontraining beim Laufen mit Herzfrequenzen beim Radfahren zu vergleichen ist so nicht zulässig, weil beim Laufen die Pulsfrequenz höher ist, aber das solltest Du ja ohne Trainerschein auch wissen...
Korrekt ist natürlich auch der individuelle Ansatz, aber es gibt eben Ansätze, die bei einer großen Zahl von Athleten funktionieren und welche, die eher bei einem geringen Anteil.
Ich unterschreibe auch gerne die Aussage zum Tempo beim Lauftraining, nur eben ist es ein grundlegender Unterschied, ob man dann 10km im IM Tempo läuft oder 30km, denn die Energiebereitstellung ist dann anders, ebenso die Regenerationszeit aufgrund der muskulären Belastung. Diese Aussage kommt aber auch von jemanden, der in der Lage ist/war 10km in 31min zu laufen, für den sind dann 20km mit einem 4er Schnitt relativ locker. Das ist dann etwas anderes als jemand, der mit einer 37er Zeit 20km im 4:10er Schnitt läuft.
Soweit zu Deinen Anmerkungen. Nun eine Frage an Dich persöhnlich: auf wieviele von Dir betreute/trainierte Athleten kannst Du zurückgreifen bei Deinen Erfahrungen und Deinen Daten?
Gruß,
Loretta

PS: Wer die Trainingseinheit haben möchte (etwa aus dem Winter zur Vorbereitung der nationalen Cross- Meisterschaften) bitte PN: sie hat 21, bzw. 23 KB und ist daher zu groß um sie anzuhängen...

captain hook
17.07.2014, 19:51
Die von Dir erwähnten HF beim Marathontraining beim Laufen mit Herzfrequenzen beim Radfahren zu vergleichen ist so nicht zulässig, weil beim Laufen die Pulsfrequenz höher ist, aber das solltest Du ja ohne Trainerschein auch wissen... ..

Schön, dass Du die Werte meiner LDs kennst. ;)

Wie ich immer betone, beschreibe ich alles aus meiner höchst persönlichen Sicht bzw beziehe mich auf Ausführungen aus dem Leistungssport. Da damals am Olympiastützpunkt viel Wert darauf gelegt wurde, dass wir verstehen was wir tun, wurde uns dort allerdings auch viel erklärt.

Sense-
17.07.2014, 21:14
Seit 2-3 Tagen fühlt sich alles wieder Leichtfüßig an, ich denke also der IM ist soweit verdaut. Mitte nächster Woche solls dann irgendwann wieder planmäßig losgehen.

Heute noch mal die schöne Kombi aus viel Freizeit + geiles Wetter + Spaß am Sport

Vormittags im Freibad gewesen. Und wenn man schon mal da ist muss man auch schwimmen. 1,5km zum Auftakt.

Dann kleine Mittagsrunde zu Fuß. Ich find das ja manchmal extrem geil mitten in der Hitze zu rennen. 13km @ 4:29min/km

Nach einem kleinen Mittagessen ab aufs Rennrad und Richtung See. 49km / 425hm / 28,4kmh

Dort dann rein ins kühle Nass, eine Runde schwimmen - 1,9km. Ohne Neo natürlich. Einfach cool wenn die Sonne schön von oben runterknallt.

Und dann wieder heim mim Rad. 47km / 428hm / 29,6kmh (Hier mal auch immer die Geschwindigkeit, damit ihr seht das bei leicht hügeligen Gelände meine GA1 Fahrten fast immer unter 30kmh sind)

Das Leben kann so schön sein!:Huhu:

Morgen gehts los Richtung Roth, Wetter soll ja so bleiben. So gefällt mir das:Cheese:

Loretta
17.07.2014, 21:55
Schön, dass Du die Werte meiner LDs kennst. ;)

Wie ich immer betone, beschreibe ich alles aus meiner höchst persönlichen Sicht bzw beziehe mich auf Ausführungen aus dem Leistungssport. Da damals am Olympiastützpunkt viel Wert darauf gelegt wurde, dass wir verstehen was wir tun, wurde uns dort allerdings auch viel erklärt.

Ich kenne die nicht, aber aufgrund der an der Arbeit beteiligten Muskulatur ist der Puls beim Laufen in den gleichen- zumindest unteren Trainingsbereichen- grundsätzlich höher als beim Radfahren.
Zu dem anderen Punkt: im Klartext heißt das, dass Du anscheinend keine Athleten betreut hast und Dein Wissen aus Deiner eigenen Sportkarriere und ausschließlich aus externen Quellen hast.
Was ja auch ok ist, jeder trainiert und propagiert das was er selber weiß und erlebt hat und positive Erfahrungen gemacht hat. Bei dem einen sind das die eigenen Erfahrungen, bei anderen dann die eigenen Erfahrungen und die von anderen, in die man Einblick erhält. Gewissheit, dass man das Optimum bei seinem Athleten erzielt, hat man erst, wenn man auch die ungewöhnlicheren Trainingswege ausprobiert hat. Sei es Höhentraining, intensiveres Training oder Trainingsmethoden und -inhalten aus anderen Sportarten.
Was ich -abgesehen von der Bemerkung zu meinem Wissen über Training, die Du gemacht hast ohne zu wissen in welchem Maße ich da Einblicke habe- an Deinen Aussagen bemängele ich die Tatsache, dass Du Profis zum Vergleich heran ziehst.
Das sind Leute, die aufgrund ihres Talents und der damit verbundenen Regenerationsfähigkeit ganz andere Belastungen tolerieren können als durchschnittlich talentierte Altersklassenathleten. Klar könnte ich die Radeinheiten von der Struktur her von C. Helmig auch fahren, der Effekt wäre aber, dass ich schon sehr bald im Übertrainingszustand wäre. Daher vertrete ich die Ansicht, dass man bei Normalos das Training doch etwas einfacher aufbauen muss oder zumindest nur sehr begrenzt Trainingsinhalte transferieren kann.
Dass Sense erst in den letzten 2 Jahren diesen Trainingsaufwand betreibt ist er sicher noch in einem Entwicklungsstadium was seine Regenerationsfähigkeit angeht. Letztendlich sind das aber nur Spekulationen, weil wir alle hier Senses Training nur begrenzt einordnen können, niemand kann sich persönlich ein Bild von ihm machen.
Mit einer Wattmessung arbeite ich übrigens mittlerweile seit 8 Jahre.

So, sollte jemand noch meinen Geschriebenen etwas antworten wollen dann bitte PN, ist ja Senses Thread:Blumen: .
Gruß,
Loretta

merz
17.07.2014, 22:46
Morgen gehts los Richtung Roth, Wetter soll ja so bleiben. So gefällt mir das:Cheese:

1. Startwelle am Sonntag? :cool:

SCNR

m.

Sense-
21.07.2014, 21:42
So bin wieder zurück aus dem Kurzurlaub in Roth. War schon cool das ganze mal aus der Supporter Perspektive zu sehen. Aber die Beine haben so gekribbelt und ich hatte teilweise richtig Gänsehaut, so gern hätt ich da selbst mitgemischt. Vor allem weil ich seit 2-3 Tagen wieder richtig Druck in den Beinen habe. Also Roth steht definitiv noch auf meiner "to do liste". War das in Frankfurt vor 2 Wochen eigentlich genauso heftig heiß? Dann müsst ich ja fast meine eigene Leistung noch mal aufwerten;)

Samstag bin ich selbst die Radstrecke abgefahren. Die gefällt mir ja richtig gut und ich wär das Ding am liebsten mal mit dem TT voll durchgebrettert. So wurde es eine gemütliche 125km Tour mit dem RR (28,4kmh). Nachmittags noch kleine Runde im Rothsee geschwommen als meine Vereinskollegen beim Bike Check In waren. Sonntag dann selbst noch schnell nach dem Schwimmstart 1h progressiv (4:40min/km -> 3:45min/km) den Kanal entlanggerannt.

Heute dann erst gegen Abend daheim gewesen, daher nur kleine Feierabendrunde auf dem Rad. Ab morgen geht der MD Trainingsplan los. (Ich fühle mich jetzt auch wieder vollkommen regeneriert und hab Lust wieder richtig reinzuhauen)

Ein erfahrener Vereinskollege, der mich mittlerweile gut kennt & einschätzen kann schreibt mir bis zur MD mal probeweise Pläne. Wir wollen mal testen wie das so läuft. Er ist auf alle Fälle einer, der sehr individuell auf mich eingehen kann. Hab mich auch schon öfter während der IM Vorbereitung mit ihm über mein Training ausgetauscht. Er weis also schon mal ziemlich genau über mein Training der letzen Jahre bescheid und kennt meine sportliche Entwicklung. Für diese Woche stehen schon mal ein paar geile & harte Sachen an :Lachen2:

rundeer
22.07.2014, 10:00
Ich bin gespannt auf deine MD Vorbereitungen. Viel Spass bei den harten Einheiten :)

Antonius
22.07.2014, 10:40
Welche MD soll es denn werden?

Sense-
22.07.2014, 10:45
Welche MD soll es denn werden?

Köln am 7 September

Sense-
30.07.2014, 23:01
So ich hab schon lange nichts mehr von mir hören lassen, aber irgendwie war in letzter Zeit immer was los und ich kam nicht dazu mal was zu posten. Dafür jetzt etwas mehr Text. Bin jetzt also mittlerweile voll in der MD Vorbereitung und die Temposchraube wird aufgedreht!

Montag:
1,5h Recom Rad
War der Abreisetag in Roth, daher nur kurz geradelt um dann in den folgenden Tagen richtig loszulegen

Dienstag:
Vormittags 10x 500m Lauf IV, hab hier die Zeiten nicht einzeln rausgestoppt. Vorgabe war zum Einstieg ins Tempotraining einfach die Beine etwas fliegen zu lassen und groß zu drücken
Abends 4,2km Vereinsschwimmtraining mit einigen harten 100er & 150er!

Mittwoch:
Endlich mal wieder ein FTP Test gemacht. Dieses mal im Gegensatz zum Februar flach und auf dem TT in Aero Posi. War überrascht wie viel schwerer es hier fällt ordentlich Watt zusammen zu bringen. 5min-364W / 20min-302W. (Februar 372/310). Ich hab auf jeden Fall alles gegeben und bin auch nicht zu schnell los. Ersten 6min war ich bei 315, das ging noch gut, die nächsten 6min wars hart, ich konnts aber noch halten, danach bin ich einfach nur noch gestorben. Vielleicht wars ja auch einfach nur ein schlechter Tag. Aber ausreden gibt’s nicht, es zählt was aufm Garmin steht. Vor Köln gibt’s noch mal einen Test, dann mach ichs einfach besser. (Rückblickend könnte man von diesem Ergebnis schließen ich bin beim IM FFM zu schnell angegangen. Die 228W im Schnitt passen zwar, aber nur wenn ichs konstant gefahren wäre und nicht mit 240W die ersten 120km. Gut hinterher ist man immer schlauer. Beim nächsten mal einfach besser machen). Danach gabs 30min locker fahren und dann noch mal 2x20min MD Tempo bei 255W. Schlussendlich ne mega harte und geile Einheit.

Donnerstag:
Aufgewacht und noch total dicke Beine, kein Wunder bei dem Programm vom Vortag. Mein Planschreiber ist ein großer Freund von Nüchterntraining oder nur kleines low Carb Frühstück um die Ökonomisierung auf die Spitze zu treiben. Also ein paar Eier reingehauen und dann für 101km aufs Rennrad. War von der ersten bis zur letzten Minute richtig zäh. Damit ihr wieder seht, dass ich auch langsam fahren kann: 28,2kmh aber immerhin mit 1450hm! Danach dann aber eine wohlverdiente große Portion Kohlenhydrate. Abends dann noch Schwimmtraining im Verein.

Freitag:
7:00 ab ins Freibad bei bestem Nieselwetter, aber nass ist man ja sowieso. Da die Arme noch schwer waren von der Schwimmeinheit vom Vortag nur etwas Technik + Sprints (die gehen immer).
Dann ab in den Zug in die Heimat, dort warteten 2 Wettkämpfe am WE auf mich.
Nach der Zugfahrt dann noch mal in die Laufschuhe, 15km Fahrtspiel. Waren dann 5 Tempoabschnitte zwischen 400-800m. Tempo: In der Nähe der Schwelle

Samstag:
Direkt ausm Bett nüchtern aufs Rad, 3:03h und 100km auf dem TT. Die 190W (208 NP) gingen trotzdem ziemlich flüssig weg und es war einfach nur geil bei dem Wetter durch die Landschaft zu radeln. Nebenbei noch die Radstrecke vom Wettkampf am Sonntag besichtigt, da diese kurzfristig geändert wurde und ich unbedingt noch mal die Abfahrt sehen wollte.
Nach dem Radfahren 2 Brötchen reingeschoben, mehr gabs nicht weil 2h später schon der 6km Laufwettkampf anstand. War wirklich gespannt was unter dieser Vorbelastung noch geht. Einerseits etwas müde vom Training, andererseits mit definitiv fast leeren Speichern. Heiß wars auch noch total, war ja auch 15 Uhr. Da stand man schon an der Startlinie und hat richtig geschwitzt. Die Beine fühlten sich dann auf dem ersten Kilometer auch ganz gut an (3:27), der auch noch flach war. Danach gings erst mal 2km nur noch den Berg hoch. Da hab ich wieder gemerkt wie scheiße hart doch so ein kurzer Lauf WK ist. Am Ende wars eine 21:32 (3:36min/km), mit der ich total zufrieden bin (Steigerung um 1:20min im Vergleich zu 2012, wo ich ausgeruht am Start war). Waren immerhin 85hm auf der 6km Laufstrecke. Hab aber schon deutlich gemerkt, dass ich seit Monaten kein vernünftiges Tempotraining mehr gemacht hab. Aber als Training war der Lauf perfekt. Danach dann noch 15km(!) auslaufen. Fühlte sich die ersten 5km sehr zäh an, danach liefs besser. Insgesamt 4:45min/km. Ich hatte Abends auf dem Sofa dann richtig dicke Beine, beste Voraussetzungen also für den Triathlon am nächsten Tag. Aber dafür nur Staffelradfahrer für die 44km.

Sonntag:
6:30 klingelte der Wecker und nach dem Blick aus dem Fenster, welches beste Sommerwetter zeigte stieg die Lust stark an. Die Beine haben sich vom Status „total Banane“ über Nacht zumindest in „geht so“ verwandelt. Unser Schwimmer ist bayerischer Meister über 5km, dementsprechend kam er nach 17min (und das ohne Neo) aus dem Wasser und hat mir jede Menge Vorsprung mitgegeben. Ich hatte also die Ehre die komplette Zeit dem Führungsmotorrad hinterher zu knattern. Geiles Gefühl, was ich als Solo Starter wohl nicht erleben werde  Hab dann mal so 280-300W angepeilt, was sich auch gut fahren lies. Zu mehr hat einfach die nötige frische gefehlt. 2x gings den „Berg der Wahrheit“ hoch, ein echt fieser Stich. Kleinster Gang und Wiegetritt war angesagt. Und er zieht sich dazu auch noch wie Kaugummi, 5:30min dauerte ein Klettergang. Danach dann eine dumme Abfahrt auf ziemlich bescheidener Straße. Durch das nichttreten verabschiedete sich der Wattschnitt dann auch deutlich nach unten. Am Ende warens dann 273W avg und 292W NP. Wenn man sich den NP Wert anschaut, dann passt der ja ganz gut zum FTP Test vom Mittwoch. War auch ein ganz komisches Gefühl, danach nicht noch laufen zu gehen. So ganz konnte ich mich während den 70min auf dem Rad auch nicht auskotzen. Irgendwie hat das Gehirn fest verankert, da kommt normal noch was :D Zum Abschluss Mittags dann die 25km noch gaaaaanz locker nach Hause gerollt.

Montag:
Wie sehr ich mich auch schon nach einem lockeren Tag sehnte, heute musste ich noch mal ran. Der lange Lauf stand an. Direkt vor der Haustür der Spessart & Odenwald, da bietet sich es natürlich an diesen schön hügelig zu laufen. Im Wald im Schatten läuft es sich bei den Temperaturen eh schöner. Zur Abwechslung durfte ich das ganze auch wieder schön nüchtern machen. 3x musste ich am Bächlein anhalten zum trinken & abkühlen, es war wirklich abartig heiß. Die letzte Stunde war das auch echt unschön, da hab ich mich nur noch auf einen selbstgemachten Bananenmilchshake gefreut. Gesamt 27km / 2:10h / 450hm. Wenigstens konnte ich auf der 5h Zugfahrt (Danke an die deutsche Bahn für ihre unglaubliche Pünktlichkeit) die Beine hochlegen.

Dienstag:
Yeah, endlich lockerer Tag. Schön ausschlafen und ausgiebig Frühstücken. Mittags nur mal kur (1,5h) aufs Rad und ganz locker gerollt. Abends dann ins Vereinsschwimmtraining. Aufgrund einer Sanierung ist das Hallenbad jetzt erst mal 3 Wochen geschlossen, also ab ins Freiwasser. Es wurden 45min mit einigen schönen Tempowechseln. Immer so 100-300m Gas gegeben, dann wieder so lange locker bis der Puls wieder unten war. Ich versuche jetzt in den 3 Wochen so oft wie es geht ins Freibad auszuweichen, im Freiwasser bekommt man halt doch kein ordentliches Programm hin. Abends fühlten sich die Beine dann auch schon wieder gut erholt an.

Mittwoch:
Und es wird weiter hart am Tempo gearbeitet. Morgens ein 16km Fahrtspiel im hügeligen Gelände mit einigen schönen Trails. Bergauf immer schön Druck gemacht. Danach Frühstück wie es sein muss: Obst mit Joghurt, Eier, Brötchen…
Abends stand dann noch eine ordentliche Koppeleinheit auf dem Plan. Zuerst 2h hügeliges Fahrtspiel. Zuerst 30min flach eingerollt und dann ab in die hessischen Karpaten. Die 2 Hauptanstiege hab ich mal rausgestoppt : 6min @ 320W und 10min @325W. Alles schön in Position. Die restliche Strecke warens dann eher Wellen mit einigen schönen Gegenanstiegen. Die hab ich dann immer durchgedrückt bis die Oberschenkel wie Feuer gebrannt haben. Nach 1:15h von diesem Spielchen war ich wirklich im Eimer und war froh das es bis nach Hause nur noch bergab geht. Gesamt 67km / 600hm / 34,7kmh / 225W avg / 255W NP. Sieht man ganz schön die Differenz zwischen W avg und W NP. Und hier hab ich auch deutlich gemerkt, dass ich beim FTP Test am Berg deutlich mehr packen würde. Mir was das persönlich echt nicht so ganz klar.
Jetzt stand ja noch der Koppellauf an: 3km schnell, 3km MD Tempo, 4km aus. Die 3km schnell waren nur in 3:36min/km, dafür nicht ganz flach und einige Ecken drin. Die 3km MD Tempo waren dann flach auf Radweg immer geradeaus. Das fühlte sich dann echt locker an und ich war mit 3:52min/km deutlich unter der Vorgabe. Hätte das auch noch gut weiterlaufen können.

So war jetzt viel Text, dafür seit ihr aber auf dem neusten Stand.

Eine Neuigkeit gibt es aber noch:
26584 Hab mich vorhin für den IM Zürich angemeldet. Am 19.7.2015 wird die Attacke geritten!!!

niksfiadi
31.07.2014, 07:15
Frankfurt scheinst du gut verdaut zu haben, denn die Werte sind echt saftig. Ich finde deinen FTP-Test recht gut, weil kaum jemand kann flach auch nur annähernd die gleichen Watt wie am Berg treten. Etwas leichter ists, wenn man eine leichte, durchgehende Steigung von 1-2% hat, die man noch gut in Position drücken kann. Runter musst mal probieren! :Lachanfall:

Klingt jedenfalls nach ordentlich Haudrauf bei Dir. Bin gespannt was da in Köln dann geht!

Lg Nik

Sense-
31.07.2014, 15:41
Frankfurt scheinst du gut verdaut zu haben, denn die Werte sind echt saftig. Ich finde deinen FTP-Test recht gut, weil kaum jemand kann flach auch nur annähernd die gleichen Watt wie am Berg treten. Etwas leichter ists, wenn man eine leichte, durchgehende Steigung von 1-2% hat, die man noch gut in Position drücken kann. Runter musst mal probieren! :Lachanfall:

Klingt jedenfalls nach ordentlich Haudrauf bei Dir. Bin gespannt was da in Köln dann geht!

Lg Nik

Die schnelle Erholung kann ich wohl der fetten Grundlage zuschreiben.

Hab ich gemerkt, sobalds mal etwas runter ging sie die Wattwerte ab in den Keller, obwohl ich voll draufgehalten hab.

Ja bis Köln jetzt ganz viel Haudrauf und dann neue MD Bestzeit mitnehmen:)

Antonius
31.07.2014, 18:07
Mein Planschreiber

Hast du Loretta engagiert?

Sense-
31.07.2014, 18:11
Ein erfahrener Vereinskollege, der mich mittlerweile gut kennt & einschätzen kann schreibt mir bis zur MD mal probeweise Pläne. Wir wollen mal testen wie das so läuft. Er ist auf alle Fälle einer, der sehr individuell auf mich eingehen kann. Hab mich auch schon öfter während der IM Vorbereitung mit ihm über mein Training ausgetauscht. Er weis also schon mal ziemlich genau über mein Training der letzen Jahre bescheid und kennt meine sportliche Entwicklung. Für diese Woche stehen schon mal ein paar geile & harte Sachen an :Lachen2:

Bitteschön

Antonius
31.07.2014, 18:17
Bitteschön

Danke.
Magst du das was in den nächsten Wochen (falls so weit geplant wird) hier veröffentlichen?

Sense-
31.07.2014, 18:21
Danke.
Magst du das was in den nächsten Wochen (falls so weit geplant wird) hier veröffentlichen?

Der grobe Makrozyklus bis Köln ist geplant, da steht aber nur Umfang und Intensität drin. Ansonsten gibts Sonntag immer den Plan für die Woche. Wobei wir da auch täglich rücksprache halten und dann oft das Programm der nächsten Tage nach meinem Feedback anpassen. Ich könnte also maximal immer die kommende Woche veröffentlichen oder halt im nachhinein Wochenzusammenfassung geben.

captain hook
31.07.2014, 18:39
Der grobe Makrozyklus bis Köln ist geplant, da steht aber nur Umfang und Intensität drin. Ansonsten gibts Sonntag immer den Plan für die Woche. Wobei wir da auch täglich rücksprache halten und dann oft das Programm der nächsten Tage nach meinem Feedback anpassen. Ich könnte also maximal immer die kommende Woche veröffentlichen oder halt im nachhinein Wochenzusammenfassung geben.

Würde ich nicht machen. Wenn Du ihm vertraust, warum willst du das dann öffentlich zur Diskussion stellen? Mental höchst unglücklich in meinen Augen. Selbst wenn Du es dann trotzdem trainierst, wird das vorgeschlagene diskutiert werden und Du wirst zwangsläufig darüber nachdenken. Sowas macht nur die Birne weich.

Loretta
31.07.2014, 21:48
Hast du Loretta engagiert?

Das wäre nicht sinnvoll, da ich keinen direkten Kontakt zu Sense habe und mich daher nur auf seine Aussagen und Daten angewiesen wäre. Ein regelmäßiger auch optischer Kontakt und die Möglichkeit ausgewählte Trainingseinheiten zu begleiten/ kontrollieren ist in meinen Augen ein entscheidendes Kriterium. Somit hat Sense eine gute Wahl getroffen, auch das Vertrauen spielt eine große Rolle. Ich wünsche Sense viel Glück und denke, dass er Erfolg auch haben wird.
Letztendlich habe ich meine Einschätzung zu Senses abgerufener leistung beim Wettkampf und seinem Training aus dem Bauch heraus und mit einem gewissen Erfahrungsschatz getroffen. 100%ige Sicherheit ob ich mit meiner Einschätzung recht hatte/habe, habe ich auch nicht.

Gruß,
Loretta

PS: Gerade die wöchentliche Planung und gegebenenfalls die Umstellung des Trainings ist extrem sinnvoll und spricht in meinen Augen sehr für den Trainer.

Pippi
31.07.2014, 22:42
Hi Sense

Deine Trainingsresultate und die Neuigkeiten lesen sich gut.

Wünsche Dir dabei viel Spass und Erfolg.

Grüsse Pippi

Sense-
06.08.2014, 15:34
Wenn ich lange nichts von mir hören lasse, dann kann das nur an 2 Sachen liegen. Entweder ich bin den ganzen Tag am trainieren und hab keine Zeit oder es gibt nichts neues. Dieses mal leider letzteres:

Am Donnerstag Vormittag noch eine 100km Runde auf dem RR gedreht. Die war zugegebenermaßen sehr zäh, die Beine haben einfach von der ersten bis zur letzten Kurbelumdrehung gebrannt, und das obwohl ich wirklich locker gefahren bin. Das wird wohl daran gelegen haben, das ichs mir am Vortag mit dem TT Fahrtspiel und dem doppelten Tempo Lauftraining so richtig besorgt hab. Aber so solls ja sein, die harten Tage richtig knallen, und dafür den Rest dann betont locker. Danach fing dann aber die Scheiße an. Ich war bis Sonntag mit Magen-Darm aus dem weg geräumt. Hab mich zwar nicht krank gefühlt, aber das Essen ist einfach komplett durchgerutscht. Um meine Form hab ich mir auch gar keine Gedanken gemacht, da passiert nach ner Woche schon nix. Aber es war einfach tierisch nervig bei dem Wetter nicht raus zu gehen und zu sporteln. Zu allem Überfluss musste ich dann natürlich auch den Start bei einem Sprint WK am Sonntag absagen.

Seit Montag gehts nun wieder besser und ich bin wieder vorsichtig ins Training eingestiegen. Montag gabs 14km zu Fuß, Dienstag 3200m Schwimmen und ne kleine 11km Runde.

Heute sollte dann schon wieder mehr kommen: Es wurde ein 115km langes Fahrtspiel auf dem TT. Zuerst mal die Fakten: 210W avg, 237W NP, 900hm, 34kmh! Ich bin einfach so gefahren, wie man es im WK nicht tun sollte. Die kleinen Stiche immer voll durchgeprügelt und dazwischen etwas rausgenommen. Am Ende gabs noch einen längeren Anstieg, da wurdens dann 15min @ FTP. War heut also schon wieder ein ordentlicher Tag, auch wenns wohl etwas weniger war, als ich sonst gemacht hätte.

Ab morgen solls dann wieder normal weitergehen! Hab bisher aber noch nicht gesagt beommen was genau, da vereinbart war, das ich Montag-Mittwoch selbst bestimmen soll. Also auf Körper hören, mit der Auflage nicht zu lang und nicht zu hart. Sonntag gibts dann einen Sprint WK (irgendwie muss ich den Ausfall vom letzten Sonntag ja kompensieren)

Hier noch mal ein schönes Bild von meinem WK vor 10 Tagen:
26701

sbechtel
06.08.2014, 15:38
Sonntag gibts dann einen Sprint WK

Fuldatal?

Sense-
06.08.2014, 16:02
Fuldatal?

Genau. Ich helf da in der zweiten Mannschaft aus. Außerdem ists ja direkt vor der Tür. Bist auch am Start?:)

sbechtel
06.08.2014, 16:34
Bist auch am Start?:)

Jep!

Sense-
07.08.2014, 13:45
Nachdem das gestern aufm dem Rad ja schon wieder so gut lief wurd ich dann doch noch spontan in die Laufschuhe geschickt;)
13km im obren GA1 (4:15-4:20min/km), und immer mal wieder ein paar kleine Abschnitte <4:00 eingestreut, insgesamt wars 4:12er pace. Die Einheit aufm Rad hatte schon gut reingehauen, da müsste ich schon immer schauen, das ich aufm Gaspedal bleibe. War jetzt nicht Ultra hart, aber war schon ein kleiner Kampf gegen die ermüdungsresistenz. Zur Belohnung wurde danach noch schön gegrillt.

Heute morgen hab ich die Beine dann doch schon deutlich gemerkt. Und so richtig motiviert zu Intervallen war ich auch nicht. Daher hab ich mich nachm Frühstück noch fast 2h aufm Sofa rumgedrückt bis ich endlich los bin. Die 15min einlaufen waren noch etwas zäh, aber sobald der Tempoteil los ging wars einigermaßen gut. Und hat Spaß gemacht so durch den Stadtpark zu knattern:Cheese: Es standen 1-3-5-7-4-2min Tempo an. Aber die Beine hab ich natürlich schon noch deutlich gemerkt. In der Auswertung hab ich danach gesehen, dass bis auf das 1min IV alle ungewollt gleich schnell waren (3:41min/km). Das ist sehr typisch für mich. Ich kann Tempo X gefühlt ewig halten, schneller geht aber nicht. Das war zum Beispiel auch genau das HM Tempo vom April. Ich denke das liegt wohl auch daran, dass es während der LD Vorbereitung keine Lauf IV gab. Mal schauen wie sich das in den nächsten Wochen steigern lässt. :dresche

Heute steht noch etwas stabi und Freiwasser an. Morgen noch mal eine intensivere Rad- und Schwimmeinheit. Samstag irgendwas lockeres (vorzugsweise kurz Rad). Sonntag dann der WK.

Sense-
08.08.2014, 20:15
Heute bei dem Wetter im Freibad einfach nur ein Traum. Obwohls nach der 1:10h schon irgendwie auch kalt war. Da war war ich doch froh mich noch ne Stunde in die Sonne legen zu können.

Nachmittags dann noch für 2:05h aufs TT. Erst mal 45min GA1 (~180W), danach 5x 5min IV. Sollten schon über FTP sein, aber kein All Out. Weil a) ich schon ziemlich Pudding in den Beinen hatte von den Vortagen und b) am Sonntag ja schon der WK ansteht. Daher gabs mit 5min auch relativ lange Pausen!

Die IV waren dann zwischen 310-320W. Hätte wohl immernoch eine Schippe drauflegen können. Je nach Wind kam da dann 41-46kmh raus. Gesamt warens dann 76km / 210W / 234W NP

Am Sonntag gehts die erste Streckenhälfte brettflach auf meiner Trainingsstrecke entlang, zweite Hälfte dann 2 sehr harte Anstiege. Bis zum ersten Anstieg sollte (bzw. muss) da deutlich die 4X vorne stehen beim Schnitt. Ich kenn da jedes Schlagloch und jede kleine Welle mit Vornamen:Cheese:

-> Krankheit überstanden -> Beine haben Lust -> Immer voll drauf:dresche (das Motto bis zur MD)

Sense-
10.08.2014, 18:29
So, morgens auf dem Weg zum WK hats noch geregnet, wurde dann aber noch ein wunderbar sonniger Tag zum Triathlon machen :)

Um 8:00 startete das ganze mit einem swim & run, welcher als komplettes Team zu bewältigen ist. Distanzen 300m schwimmen und etwas über 2,5km laufen. Da ich hier nur in der zweiten Mannschaft ausgeholfen habe, war unser Teamniveau natürlich nicht ausgeglichen. Dementsprechend angenehm war dieser Teil für mich. Beim Laufen hab ich dann meine Teamkollegen sauber über die Strecke geschoben und so haben wirs noch untern 4er Schnitt gepackt.

Danach gabs dann erst mal ne Pause mit Beine hochlegen. 11:50 gings dann mit einem normalen Sprint WK weiter (750-25-5). Dieses mal war aber jeder auf sich alleine gestellt. Schwimmen hatte ich leider keinen vor mir, konnte aber 2 Teamkollegen Wasserschatten spenden und wir kamen schön zu 3. ausm Becken. Zeit war genau 12min (50er Becken). Wäre wohl noch etwas schnell drin gewesen, aber wollte mich mal bewusst etwas zurückhalten und nicht gleich auskotzen. Bei mir hat so ein Vollgas schwimmen doch immer starke Auswirkungen auf den restlichen WK. Dann ab aufs Rad und Tempoooo. Die ersten 12km gings nur leicht bergab und flach. Dementsprechend hatt ich hier einen 43er Schnitt am Ende stehen:dresche Zwei andere Athleten konnte ich noch überholen, aber dann kam irgendwie keiner mehr. (Dass Schwimmniveau in der 4. HTL ist wohl nicht das beste;) ) Danach wurds aber grausam, 2 harte Anstiege warteten. Vor allem beim zweiten hab ich öfter überlegt, ob schieben nicht schneller wäre??? (400W im kleinsten Gang). Danach dann eine feinste Trainingsabfahrt die auf Viernheim in 2 Wochen vorbereitet. Diese Straße apshaltiert zu nenen, dazu braucht man schon viel Fantasie. Da gabs Schlaglöcher, da hätt ich mein Rad drin verstecken können:Lachen2: Ich hab dann nur mein Lenker festgehalten und gebetet heil in T2 anzukommen. Radfahren war mit 270W avg und 297W NP (!!) sehr solide, aber so der richtige Punsch hat gefehlt. (noch Reste aus der Krankheit, harte letzte Trainingstage, ...ist ja aber auch egal)
In bester Kurzdistanzler manier dann vom Rad gesprungen und mit dem Vorhaben eines schnellen Laufes aus T2 gestürmt. Aber so richtig gut reingekommen bin ich irgenwie nicht. Hat sich nicht kraftvoll angefühlt und wie beim Rad hat auch hier der letzte Punch definitiv gefehlt.

Positiv war, dass ich das Rennen der 4. Hessenliga gewinnen konnte. Klingt jetzt nach Kindergartenrennen, wars aber nicht. Da war zB so ein gewisser Nopogo auch dabei. Also kann man schon Leben mit dem Wettkampf.

So ein Sprint ist natürlich schnell vorbei und daher gings noch für weitere 20,5km (4:28min/km) in die Laufschuhe. Somit standen dann heute auch 28 Laufkilometer zu buche. Ganz komisch: Nach 3-4km gingen die Beine auf und waren richtig gut. Da wäre der Punch jetzt dagewesen:Cheese:

So nächste WE steht mal kein WK an, daher wird mal wieder eine Vollgas Trainingswoche durchgeballert:Lachanfall:

Cheerio

sbechtel
10.08.2014, 19:44
Du Tier! Nopogo muss man erstmal schlagen, zumal die Strecke seinen Qualitäten entsprochen haben dürfte ;)

Sense-
13.08.2014, 23:28
Und weiter gehts :)

Montag dann direkt noch eine lange Einheit nachgelegt. Hügelige 132km mit Rennrad und danach noch 13km Laufen @ 4:28min/km (kein Koppellauf)!

Dienstag sollten dann nach den 2 harten Tagen die Beine etwas entlastet werden. Da kann man ja 2x schwimmen gehen:Lachen2:
Morgens erst eine schöne 3,7km Einheit im Freibad, Abends dann noch 2,1km mim Neo im See (+20min Stabi)

Nachdem die Arme heute quasi auf dem Boden hingen mussten die Beine wieder dran glauben. Zuerst morgens 13km mit 3 Serien Tabata's -> 5x 20/20! Aber dieses Jahr will das mit dem Tempo Laufen irgendwie nicht so richtig werden. Es läuft zwar immer einigermaßen zufriedenstellend, sowie heute auch. Aber es stagniert halt irgendwie. Ich weis zwar das es daran liegt, das man während der IM Vorbereitung einfach nicht genug entwickelnde Laufeinheiten unterbekommt und ich nicht erwarten kann das nach 2-3 Wochen MD Vorbereitung mit mehr Tempo da rießen Sprünge kommen. (Aber gehofft hatte ich es). Versteht mich nicht falsch, ich kann mich immer auf einen soliden Lauf verlassen. War bei den WKs auch immer ganz ok, aber so ein richtiges Feuerwerk gabs dieses Jahr noch nicht (am ehesten noch der HM in 1:17h im April).

Bei dem Rad ist das komplett anders, da gehts wie von allein.
Heute Mittag waren 80km dran, davon 4x 10km TT Intervalle. Geplant waren 280-290W. Es war zwar harte Arbeit, aber ich hatte richtig Spaß und es ging mehr als geplant.
-> 291 / 293 / 294 / 298

Und wenns hätte sein müssen, dann wär überall noch mehr gegangen. So gefällt mir das Training doch! War jeweils 14:10-14:40 für die 10km . Also bin ich mehr oder weniger fast 1h an oder knapp unter der Schwelle gefahren. Ich denke da sollte in Köln gut was gehen. Da heißts ja auch nur, Rübe runter und immer feste drauf aufs Pedal:dresche

Hier noch Bilder vom WK am Sonntag:

26896

an der 18% Stelle: ein Bergfloh werd ich in diesem Leben wohl nicht mehr!
26897
26895

Das Mädchen
14.08.2014, 06:27
Ach, du warst einer von "denen" :cool: Eure Anzüge erkennt man wenigstens...

Sense-
14.08.2014, 16:12
Ja von uns ist da ne ganze Menge an Leuten rumgerannt :)

Sense-
15.08.2014, 19:37
So diese Woche ist für mich noch mal eine richtige Umfangswoche.
Montag war ja schon 132km RR + 1h Lauf
Dienstag doppelte Schwimmeinheit
Mittwoch morgens 1h Lauf + Abends 4x 10km TT Intervalle

Donnerstags gings dann weiter mit einer 162km Runde, habs dieses mal auf dem TT gemacht um zu schauen ob mein gefühltes GA1 auch wirklich GA1 ist (auf Wattmesskurbel umschrauben hatt ich keine Lust. Bin ja eh allein gefahren, da ist TT dann auch ok). Also mit 189W avg und 210W NP (waren ~1500hm) bin ich da voll im grünen Bereich. Danach gings noch für ein kurzweiliges 2,4km Fahrtspiel ins Freiwasser.

Und obwohl es eine Umfangswoche ist kommt auch die Intensität nicht zu kurz. Der Tag heute hat noch locker mit 1h Freibad angefangen.
Gerade eben aber wollt ich einen TDL mit einem Kollegen laufen, der doch noch um einiges stärker ist als ich. Die Chance auf so ein hartes Tempotraining wollt ich mir nicht entgehen lassen. Angesetzt waren 8km @ 3:35-3:40! Mir war schon vorher klar, dass das richtig weh tut. Ist ja fast meine 10k solo pace und das innerhalb von dieser Woche.
Ich also ihm hinterher und ab km 1 hat jeder Muskel gebrannt. Nach 2 weiteren Kilometern war abzusehen, dass ich das nicht ganz packe. Bevor ich das langsamer zu Ende laufe war die bessere Option nach 3,5km eine kurze Trabpause´einzulegen und mich dann, nachdem er gewendet hat auf dem Rückweg wieder reinzuhängen. Schließlich warens also 2x 3,5km (3:37min/km & 3:41min/km) mit kurzen 3min Trab. Geil wars:dresche

Der Grund für die fehlende Entwicklung im höheren Tempobereich beim Laufen scheint auch gefunden. Es muss einfach mal wieder konstant jede Woche harte IVs auf der Bahn + TDLs geben. Genau das hat letztes Jahr bei der Marathonvorbereitung gut gepusht. Auf dem Rad mach ich das ja momentan auch und da gehts gut voran. Beim Laufen war das in den letzten Monaten mehr ein Erhaltungstraining was Temposachen angeht (ab und zu 5 zügige Kilometer innerhalb eines Sprint WKs). Da war das heute doch schon mal ein guter Anfang;)

Jetzt werden noch 3 Tage Kilometer gesammelt und dann kommt eine Ruhe/Taperwoche von Dienstag-Samstag. Sonntag Viernheim soll dann ein richtig fetter Trainingsreiz sein.

sbechtel
15.08.2014, 21:20
Ist halt die Frage ob du diese IVs ueberhaupt brauchst. Ich denke nicht, dass du diese Spritzigkeit auf der MD, geschweige denn auf der LD brauchst. Wenn da dein Fokus ist und du Bock darauf hast, nur lang zu machen, wuerde ich mir ueberlegen, ob es harte Laufsessions sein muessen, wenn du auch deine Sololaufzeiten auf den Unterdistanzen pushen und auf ODs richtig gut werden willst, dann machen.

Tzwaen
15.08.2014, 21:27
Ist halt die Frage ob du diese IVs ueberhaupt brauchst. Ich denke nicht, dass du diese Spritzigkeit auf der MD, geschweige denn auf der LD brauchst. Wenn da dein Fokus ist und du Bock darauf hast, nur lang zu machen, wuerde ich mir ueberlegen, ob es harte Laufsessions sein muessen, wenn du auch deine Sololaufzeiten auf den Unterdistanzen pushen und auf ODs richtig gut werden willst, dann machen.

Trotzdem wird auch für eine MD oder sogar LD schnelles Lauftraining benötigt.
Wenn LD Training wirklich so simpel wäre und man sich einfach nur in dem LD Tempo bewegen müsste.....


Ich denke vorallem auf der MD machen sich harte Lauf Intervalle schon bezahlt. Gepaart mit Einheiten im MD Tempo und langen Dauerläufen ergibt sich ein guter Mix

Sense-
15.08.2014, 21:41
Ist halt die Frage ob du diese IVs ueberhaupt brauchst. Ich denke nicht, dass du diese Spritzigkeit auf der MD, geschweige denn auf der LD brauchst. Wenn da dein Fokus ist und du Bock darauf hast, nur lang zu machen, wuerde ich mir ueberlegen, ob es harte Laufsessions sein muessen, wenn du auch deine Sololaufzeiten auf den Unterdistanzen pushen und auf ODs richtig gut werden willst, dann machen.

Stimm ich teilweise zu. In der unmittelbaren IM Vorbereitung haben die meiner Meinung nichts verloren, da Kosten die harten laufsachen nur regenerationszeit bei sehr begrenzten nutzen. In einer MD Vorbereitung machen die schon Sinn. Aber worauf es mir auch ankommt, auf lange Sicht schneller zu werden. Und genau dafür braucht es halt mal die knallharten Sachen. (Begleitend dazu sollten dann natürlich die Unterdistanz Leistungen besser werden)

Sense-
15.08.2014, 21:43
Ich denke vorallem auf der MD machen sich harte Lauf Intervalle schon bezahlt. Gepaart mit Einheiten im MD Tempo und langen Dauerläufen ergibt sich ein guter Mix

Dem kann ich nur zustimmen :)

Sense-
17.08.2014, 15:46
Das Kilometefressen in der Umfangswoche ging weiter:

Samstag zuerst 17km hügeliger Nüchternlauf. Vorgabe war maximal 4:40er pace. Damit ich mal aus meinem eingefahrenen Muster rauskomme und nicht immer 4:30 renne. 95% meiner Laufkilometer waren wohl immer im selben Tempo. Mittags dann eine schöne hügelige 110km Tour (1300hm). Auch hier wieder bewusst locker -> 26er Schnitt:cool:

Sonntag durfte dann wieder etwas reingehauen werden. Zuerst 35km locker im GA1 (~180W). Dann waren wir zu 5. und wollten 2h durch hügeliges Gelände einfach draufhalten. Quasi ein schönes Fahrtspiel. Gesamt waren die 2h 236W im Schnitt und 257W NP. Also vorne und am Berg immer voll drauf und so weiter. Ihr kennt ja das Spiel:dresche
Danach den Rest wieder im GA1 back to home. Waren dann immerhin auch gute 140km.
Sofort die Laufschuhe gepackt und weiter gings. Angesetzt waren 6km @ MD pace. Aber heute lief das quasi wie von allein. Daher wurde es auch ein 3:50er und nicht wie geplant ein 4er Schnitt. Danach locker aus:)

Somit hatte ich diese Woche beim Laufen und Radfahren wirklich jeden Bereich gut abgedeckt.

Rad: 4x 10km @ FTP, 160km normales GA1, 110km unteres GA1, und heute noch 2h was dem MD pace ähnlich ist

Lauf: harter TDL, Koppellauf im MD pace, normales GA1, unteres GA1,...

Die Umfangswoche hatte nun:
29h
11km swim
624km bike (bis auf die flachen IVs am Mittwochen warens immer >1000hm:Lachen2: )
65km run

Morgen noch der lange Lauf und dann erst mal ein paar Tage die Beine hochlegen!

Jetzt sinds noch 3 Wochen bis Köln:Cheese:

Acula
17.08.2014, 16:00
Du bist doch echt Wahnsinnig :Blumen:

rundeer
17.08.2014, 19:38
Einfach toll, dein Training zu verfolgen. Man merkt richtig, wie es dir Spass macht. Ich warte nur darauf, bis mein Körper auch solche Umfänge erträgt, wenns überhaupt mal soweit kommen sollte. Weiter so!

Sense-
18.08.2014, 23:26
Einfach toll, dein Training zu verfolgen. Man merkt richtig, wie es dir Spass macht. Ich warte nur darauf, bis mein Körper auch solche Umfänge erträgt, wenns überhaupt mal soweit kommen sollte. Weiter so!

Danke. Ja der spaßfaktor ist momentan, wie schon das ganze Jahr, sehr hoch.

Heute stand dann noch ein 2h Lauf an. Da ich ziemlich matschige Beine hatte bin ich das ganze etwas ruhiger als normal angegangen. Heute also 26km in "nur" 4:40er Tempo. Ich bin momentan auch so oft kopfmäßig noch beim Frankfurt Rennen. Gab einfach so viele super Momenten, die weiter für große Motivation sorgen. Auch wenn ich mich doch schon öfters bei dem Gedanken ertappt habe. "Wär ich doch nur 2min schneller gewesen..."
...naja wenn alles sofort klappen würde, man muss sich ja träume offen halten!

Abgerundet wurde der Tag noch von einer schwimmeinheit und jetzt erst mal Beine hochleben und regenerier.

PS: am Sonntag hab ich die 10.000 Rad-Kilometer Grenze aufm Rad gepackt und damit 2,5 Wochen früher als letztes jahr:Huhu:

Tzwaen
19.08.2014, 09:07
Du hattest vor ein paar Wochen erwähnt, dass du jetzt dein Training mit einem Trainer abstimmst. Mich würde mal deine ersten Erfahrungen interessieren?
Was hat sich geändert?
Fühlst du dich besser / schlechter?
Vor- / Nachteile?

EInfach mal so allgemein deine erstes Resume nach den ersten Wochen wären mal interessant.,

captain hook
19.08.2014, 10:11
PS: am Sonntag hab ich die 10.000 Rad-Kilometer Grenze aufm Rad gepackt und damit 2,5 Wochen früher als letztes jahr:Huhu:

Was mich immer daran erinnert, dass Du jetzt ja schon ne ganze Weile diese enormen Umfänge abreißt. Irgendwie denk ich immer: "irgendwann muss der Junge doch mal richtig abgehen?!"

Sense-
19.08.2014, 10:31
Was mich immer daran erinnert, dass Du jetzt ja schon ne ganze Weile diese enormen Umfänge abreißt. Irgendwie denk ich immer: "irgendwann muss der Junge doch mal richtig abgehen?!"

darauf hoff ich auch noch :)

aber eine ganze Weile kommt dir vielleicht nur so vor.
Eigentlich erst seit 2 Jahren

Sense-
19.08.2014, 10:40
Du hattest vor ein paar Wochen erwähnt, dass du jetzt dein Training mit einem Trainer abstimmst. Mich würde mal deine ersten Erfahrungen interessieren?
Was hat sich geändert?
Fühlst du dich besser / schlechter?
Vor- / Nachteile?

EInfach mal so allgemein deine erstes Resume nach den ersten Wochen wären mal interessant.,

Ich sag mal so, vom Umfang & Intensität hat sich da nicht viel geändert. Ich bring mich da auch noch viel selbst ein.

Aber es wurden die Dinge auch öfters mal "anders" gemacht. Etwas andere Aufteilung des Umfangs und der Intensität. Der große Vorteil ist, dass ich aus meinen eingefahrenen Mustern mal rauskomme. Bei mir sahen die Wochen doch oft sehr ähnlich aus mit fast identischen Inhalten. Und es wird versucht ein größeres Spektrum von allen Tempobereichen abzudecken, was mir bisher sehr gut gefällt.

Wie ich alleine mir alles zusammengebaut habe, da hab ich oft ewigkeiten überlegt wie ich jetzt die einzelnen Einheiten gestalten soll. Da ists dann jetzt schon einfacher. Ich denk mir dann oft, er wird schon wissen wieso jetzt genau das gemacht wird.

Wir halten auch fast täglich rücksprache, was natürlich eine sehr flexible anpassung möglich macht.

Also ich fühle mich damit momentan gut, obs mich Leistungsmäßig voranbringt wird man (wenn überhaupt) erst nach dem nächsten großen Wettkampf sehen können.

sbechtel
19.08.2014, 14:36
PS: am Sonntag hab ich die 10.000 Rad-Kilometer Grenze aufm Rad gepackt und damit 2,5 Wochen früher als letztes jahr:Huhu:

Glückwunsch :)

Loretta
19.08.2014, 22:58
Danke. Ja der spaßfaktor ist momentan, wie schon das ganze Jahr, sehr hoch.

Heute stand dann noch ein 2h Lauf an. Da ich ziemlich matschige Beine hatte bin ich das ganze etwas ruhiger als normal angegangen. Heute also 26km in "nur" 4:40er Tempo. Ich bin momentan auch so oft kopfmäßig noch beim Frankfurt Rennen. Gab einfach so viele super Momenten, die weiter für große Motivation sorgen. Auch wenn ich mich doch schon öfters bei dem Gedanken ertappt habe. "Wär ich doch nur 2min schneller gewesen..."
...naja wenn alles sofort klappen würde, man muss sich ja träume offen halten!

Abgerundet wurde der Tag noch von einer schwimmeinheit und jetzt erst mal Beine hochleben und regenerier.

PS: am Sonntag hab ich die 10.000 Rad-Kilometer Grenze aufm Rad gepackt und damit 2,5 Wochen früher als letztes jahr:Huhu:

Hallo,
habe ich etwas verpasst, machst Du noch eine LD in den nächsten Monaten? Ansonsten würde ich fragen, wo der Sinn von einem 26km Lauf für eine MD ist?
Und auch eine 29 Stundenwoche halte ich für absolut übertrieben. Anstatt, dass es weniger wird, wird es eher mehr und die Trainingsspirale hat noch zusätzlich die Intensität bereitgestellt. Ist ja nicht so, dass Du in den "normalen" Wochen wenig Stunden trainierst...
Schön, dass es Dir Spaß macht, aber ich glaube, dass Du mittlerweile Deinem Körper eine so hohe Reizschwelle verpasst hast, dass da einfach keine adäquate Leistung mehr mittelfristig herauskommen wird, sorry. Das Thema längerfrstige Leistungsentwicklung hatte ich ja schon früher angesprochen.
Ich bin von dem Training und der resultierenden Leistung keineswegs beeindruckt sondern sehe jemanden, der jedes vernünftige Maß verloren hat.
Dass man die 10000 Km Marke 2,5 Wochen früher erreicht hat als im Jahr davor ist doch absolut unwichtig!
Mann oh Mann, ich wünsche mir, ich irre mich und mein Gefühl trügt mich und es gibt dann doch noch eine Leistungssteigerung die dem Trainingseinsatz angemessen ist.
Ich hoffe, Du akzeptierst diese offenen Worte.:Blumen:

Gruß,
Loretta

Sense-
19.08.2014, 23:57
Hallo,
habe ich etwas verpasst, machst Du noch eine LD in den nächsten Monaten? Ansonsten würde ich fragen, wo der Sinn von einem 26km Lauf für eine MD ist?
Und auch eine 29 Stundenwoche halte ich für absolut übertrieben. Anstatt, dass es weniger wird, wird es eher mehr und die Trainingsspirale hat noch zusätzlich die Intensität bereitgestellt. Ist ja nicht so, dass Du in den "normalen" Wochen wenig Stunden trainierst...
Schön, dass es Dir Spaß macht, aber ich glaube, dass Du mittlerweile Deinem Körper eine so hohe Reizschwelle verpasst hast, dass da einfach keine adäquate Leistung mehr mittelfristig herauskommen wird, sorry. Das Thema längerfrstige Leistungsentwicklung hatte ich ja schon früher angesprochen.
Ich bin von dem Training und der resultierenden Leistung keineswegs beeindruckt sondern sehe jemanden, der jedes vernünftige Maß verloren hat.
Dass man die 10000 Km Marke 2,5 Wochen früher erreicht hat als im Jahr davor ist doch absolut unwichtig!
Mann oh Mann, ich wünsche mir, ich irre mich und mein Gefühl trügt mich und es gibt dann doch noch eine Leistungssteigerung die dem Trainingseinsatz angemessen ist.
Ich hoffe, Du akzeptierst diese offenen Worte.:Blumen:

Gruß,
Loretta

Ich bin immer für offene Worte zu haben:)

Beim Thema mit der hohen Reizschwelle geb ich dir vollkommen recht. Aber ich denke da den richtigen Schritt gegangen zu sein, indem ich mir Input von außen hole. Und das bringt ja wirklich nur was, wenn man das dann auch umsetzt. Ob das ganze erfolgreich ist, das muss man dann nach einiger Zeit analysieren!

Zum Thema langfristige Entwicklung:
Auf dem Rad ist die ganz klar vorhanden. Wenn ich da Wettkampfergebnisse von 2014 und 2013 vergleiche, dann seh ich da schon einen ordentlichen Sprung. Vor allem auch beim Vergleich ähnlicher Trainingseinheiten, auf meinen Referenzstrecken.

Beim Laufen seh ich das ja selbst momentan sehr kritisch, und will daher in Zukunft gezielt dort mehr am Tempo arbeiten. Da will ich jetzt aber auch mal die kommenden 2 ODs abwarten, die ich auch letztes Jahr gemacht habe. Bzw auch einige Herbstläufe um ein abschließendes Fazit zu fällen.


Dadurch, dass ich schon sehr früh sehr hohe Umfänge trainiert habe, bin ich zwar einerseits in kurzer Zeit erheblich besser geworden. Den Nachteil seh ich aber momentan, es ist sehr schwer da jetzt irgendwie weiter zu kommen. Daher kann man im moment natürlich schon sagen, dass das Training nicht im Verhältnis zur aufgebrachten Leistung steht.

Ich werf jetzt auch einfach mal ein paar Gedankenfetzen in den Raum:
- man hat im Sport leider auch nie eine "Kontrollgruppe" und erfährt nie wie es vielleicht gelaufen wäre wenn man etwas anders gemacht hätte
- man muss auch nicht immer den Aufwand zu Nutzen aufwiegen. Man könnte es auch so sehen, das man einfach jede Menge Spaß daran hat so viel zu trainieren. Dann würde das Aufwand/Nutzen Verhältnis sehr gut aussehen (großer Nutzen weil viel Spaß am Training und zusätzlich fällt noch das ein oder andere gute WK Ergebnis dabei ab). Ich will natürlich schneller und besser werden. Dafür trainier ich. aber man muss ja nicht immer nur die Leistung im Vordergrund sehen. Vielleicht hat man einfach mal Lust mit den Kumpels 3h Volle Möhre auf dem Rad zu knallen. Obwohl das vielleicht nicht das optimale ist, wir sind alles Hobbysportler:Blumen:
- Vielleicht macht man auch nur so viel Sport, damit man Haufenweise Kuchen & Eis futtern kann?

Ich will damit nur sagen, immer alles auf die Goldwaage zu legen ist mit Sicherheit auch nicht der Königsweg!



Mich würde mal interessieren was du mir aus deiner Sicht empfehlen würdest zu machen? Einfach nur noch 10-14h/Woche tranieren und dafür aber immer volle Kanne reinbrettern?
(Ich weis, das man das aus der ferne sehr schlecht beurteilen kann. Außerdem werd ich in der nächsten Zeit einfach mal meinen Trainer machen lassen. Mich würde deine Einschätzung aber trotzdem mal interessieren. )

Gruß Sense

Antonius
20.08.2014, 07:44
- man hat im Sport leider auch nie eine "Kontrollgruppe" und erfährt nie wie es vielleicht gelaufen wäre wenn man etwas anders gemacht hätte

Demnächst hast du deinen Abschluss-Triathlon-Wettkampf in diesem Jahr.
Vielleicht kannst du dort was zu deiner "Kontrollgruppe" rausfinden.
Es gibt dort Leute, die sind mehr als doppelt so alt und trainieren weniger als doppelt so wenig als du.

Im Grunde solltest du dort in der Lage sein, locker deine angepeilte Zielzeit von 4:14:59h zu erreichen.
Je nach dem wie stark du davon abweichst, wirst du dein bisheriges Training in Frage stellen müssen.
Köln ist beinahe anspruchslos: 4:14 Kopf runter und Vollgas.

captain hook
20.08.2014, 07:53
Demnächst hast du deinen Abschluss-Triathlon-Wettkampf in diesem Jahr.
Vielleicht kannst du dort was zu deiner "Kontrollgruppe" rausfinden.
Es gibt dort Leute, die sind mehr als doppelt so alt und trainieren weniger als doppelt so wenig als du.

Im Grunde solltest du dort in der Lage sein, locker deine angepeilte Zielzeit von 4:14:59h zu erreichen.
Je nach dem wie stark du davon abweichst, wirst du dein bisheriges Training in Frage stellen müssen.
Köln ist beinahe anspruchslos: 4:14 Kopf runter und Vollgas.

Und nicht, dass irgendwelche AK Ergebisse zitiert werden. Bei diesen Umfängen gibt es eigentlich nur eine einizige Referenzgruppe...

Und zusätzlich soll es ja perspktivisch noch bergauf gehen. Das sollte man bei der Bewertung des Speed noch oben drauf packen.

Irgendwann wirst Du eine LD in Deinem MD Speed machen müssen und dafür reichen dann 29h nicht mehr, dann machst Du einfach 35h die Woche. ;)

Loretta
20.08.2014, 09:38
Ich bin immer für offene Worte zu haben:)

Beim Thema mit der hohen Reizschwelle geb ich dir vollkommen recht. Aber ich denke da den richtigen Schritt gegangen zu sein, indem ich mir Input von außen hole. Und das bringt ja wirklich nur was, wenn man das dann auch umsetzt. Ob das ganze erfolgreich ist, das muss man dann nach einiger Zeit analysieren!

Zum Thema langfristige Entwicklung:
Auf dem Rad ist die ganz klar vorhanden. Wenn ich da Wettkampfergebnisse von 2014 und 2013 vergleiche, dann seh ich da schon einen ordentlichen Sprung. Vor allem auch beim Vergleich ähnlicher Trainingseinheiten, auf meinen Referenzstrecken.

Beim Laufen seh ich das ja selbst momentan sehr kritisch, und will daher in Zukunft gezielt dort mehr am Tempo arbeiten. Da will ich jetzt aber auch mal die kommenden 2 ODs abwarten, die ich auch letztes Jahr gemacht habe. Bzw auch einige Herbstläufe um ein abschließendes Fazit zu fällen.


Dadurch, dass ich schon sehr früh sehr hohe Umfänge trainiert habe, bin ich zwar einerseits in kurzer Zeit erheblich besser geworden. Den Nachteil seh ich aber momentan, es ist sehr schwer da jetzt irgendwie weiter zu kommen. Daher kann man im moment natürlich schon sagen, dass das Training nicht im Verhältnis zur aufgebrachten Leistung steht.

Ich werf jetzt auch einfach mal ein paar Gedankenfetzen in den Raum:
- man hat im Sport leider auch nie eine "Kontrollgruppe" und erfährt nie wie es vielleicht gelaufen wäre wenn man etwas anders gemacht hätte
- man muss auch nicht immer den Aufwand zu Nutzen aufwiegen. Man könnte es auch so sehen, das man einfach jede Menge Spaß daran hat so viel zu trainieren. Dann würde das Aufwand/Nutzen Verhältnis sehr gut aussehen (großer Nutzen weil viel Spaß am Training und zusätzlich fällt noch das ein oder andere gute WK Ergebnis dabei ab). Ich will natürlich schneller und besser werden. Dafür trainier ich. aber man muss ja nicht immer nur die Leistung im Vordergrund sehen. Vielleicht hat man einfach mal Lust mit den Kumpels 3h Volle Möhre auf dem Rad zu knallen. Obwohl das vielleicht nicht das optimale ist, wir sind alles Hobbysportler:Blumen:
- Vielleicht macht man auch nur so viel Sport, damit man Haufenweise Kuchen & Eis futtern kann?

Ich will damit nur sagen, immer alles auf die Goldwaage zu legen ist mit Sicherheit auch nicht der Königsweg!



Mich würde mal interessieren was du mir aus deiner Sicht empfehlen würdest zu machen? Einfach nur noch 10-14h/Woche tranieren und dafür aber immer volle Kanne reinbrettern?
(Ich weis, das man das aus der ferne sehr schlecht beurteilen kann. Außerdem werd ich in der nächsten Zeit einfach mal meinen Trainer machen lassen. Mich würde deine Einschätzung aber trotzdem mal interessieren. )

Gruß Sense

Hallo Sense,
erstmal Respekt, dass Du meine doch recht harten Worte als Kritik und nicht Meckern korrekt einzuschätzen weißt.:Blumen:
Es gibt bei Deinem Training zwei wichtige Faktoren, die sich teilweise etwas gegenseitig behindern:
1. Spaß am Training
2. Zu hohe Belastungen in Form von Umfang, bzw. adäquate Leistungssteigerungen im Verhältnis zum Aufwand.

10-14h sind im Moment bei dem bisherigen Jahresaufwand keine Alternative, Und auch wenn man "nur" soviel trainiert ist das nicht nur Vollgas. Im Hinblick auf die bisher erfolgten Reize denke ich aber, dass Du mit einer Umfangswoche von 20h in der zweiten Saisonhälfte gut hinkommen müsstest.
Der Input von außen ist sehr gut, ich weiß das selber. Man meint immer schon sehr viel zu wissen, bis man sich mit anderen austauscht, also ist es wichtig immer über den eigenen Tellerrand zu schauen.
Was würde ich Dir also empfehlen? Mit meinem recht begrenzten Einblick würde ich Dir raten weiter an Deiner Schnelligkeit zu feilen- vor allem beim Schwimmen sehe ich da noch echtes Potenzial, was sich dann auch auf die anderen beiden Disziplinen positiv auswirkt. Vor allem, wenn das Schwimmen nicht als letzte Disziplin am Ende des Tages nach entsprechenden Lauf- udn Radeinheiten noch hinten dran gehängt wird, sondern auch mal Priorität hat.
Eine Alternative um Deine in Eis und Kuchen benötigten Kalorien abzubauen wäre auch für den Herbst die Erweiterung des Disziplinenrepertoires in Form von Inline- Skating/Skiking, Rudern, Kajak oder sonstwelchen Alternativen um mal andere Reize zu setzen. Mir fehlt auch immer so der Aspekt Stabi bei Deinen Trainingswochen. Klar ist aber auch: wenn Du viel trainierst isst Du auch viel, das kann man aber auch lernen anzupassen:Lachen2: . Also weniger Training gleich weniger Essen.
Im Bereich Rad hast Du Dich wirklich verbessert, beim Laufen hast Du ja schon ein sehr gutes Niveau. Wenn man bei 95% angekommen ist sind die letzten 5% nur noch schwer zu schaffen und da benötigst Du wahrscheinlich wirklich noch Zeit. Und letztendlich gibt es den Begrenzer in Form von Talent. Ich denke mal, da wirst Du (und so gut wie alle anderen in diesem Forum)so viel trainiern können wie Du willst und wirst doch nicht an das Niveau von Hook rankommen- egal ob mit Profi- oder Amateurumfängen.
Zur Kontrollgruppe: diese wäre man normalerweise selber, zumindest begrenzt. Man kann auch mit begrenzter und gleich bleibender Stundenzahl Unterschiede sehen, nämlich wenn man mal austestet, ob man mit anderen Inhalten bei gleicher Zeit besser wird. Das kann dazu führen, dass man auch mal eine schlechtere Saison hat, aber dadurch sieht man schön, worauf man wirklich gut anschlägt. Wenn man aber sowieso schon von den Umfängen so hoch ist wird das schwierig dann noch solche Sachen herauszufiltern.
Letztlich musst Du Dir mal überlegen wie hoch Dein Wochenumfang im Jahr 2015 sein soll und dann davon ausgehend auch strukturiert Umfänge machen. Es gibt da so Verteilungen, die sinnvoll sind um innerhalb der Saison noch Steigerungspotenzial zu haben.
Ich denke mal aber, dass Du das "Risiko" einer Reduzierung nicht eingehen wirst. Erstens, weil es mental schwer ist darauf zu vertrauen, dass man mit weniger Training genauso gute Fortschritte macht und zweitens, weil Du einfach zu gerne trainierst, bzw. Du Deinen gesamten Fokus auf den Sport gelegt hast.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit Deinen Zielen klappt, eventuell komme ich mal nach Köln- ist von mir nicht so weit- und schaue mir mal an, was Du da so treibst.
Gruß,
Loretta

captain hook
20.08.2014, 09:39
BTW: bei so einem Ansatz (und da Du ja konsequent mit Messtechnik trainierst) würde mich mal der Verlauf der Belastungs- und Stressparameter interessieren. Die gängigen Auswertungstools werfen die ja mit aus. Wenn Du es bisher nicht getan hast... Hochladen bei Golden Cheetah kostet nix und ist ziemlich simpel. ;-) Aus dem Bauch raus: da werden lange Passagen mit hoher Belastung und viel Stress dabei sein und diverse harte Einheiten bei wenig "Frische".

Poste doch mal nen Screenshot...

niksfiadi
20.08.2014, 09:58
@captain:
Wieso fährst du nicht endlich deinen Fuffzger, bei den Intensitäten, die du in ein 15h Training verpackst muss das doch bis nächsten Monat locker im Sack sein? Und bei dem durchgeklügelten Training inkl computergestützter Aeroanalyse und leistungssportlichen Vergangenheit brauchst in einem Amateurfeld gar nicht erst antreten, nur um dann hier wieder wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen und "erster" zu skandieren.

@Antonius:
Nachdem ja Roth trotz 30 Jahre Trainibn ein ziemlicher Schuss in den Ofen war, könntest du ja mal zeigen, was du in Kölle draufhast. Am Rad 2:15 sind bei dem flachen Kurs ja Minimum und 1:18h solltest Du bei deinem Ehrgeiz locker laufen können! Dazu mal eine MD unter 28min Schwimmen wär doch auch was! Alles unter 4:10 wär ja aus der Sicht quasi ein Grund für die Pension.

:Blumen:

Bzgl Umfang ist das natürlich Hammer, was Sense macht, aber deswegen ist er nicht innerhalb kürzester Zeit auf Profiniveau. Die Früchte wird er möglicherweise diese Saison gar nicht mehr ernten, sondern erst später. Er hat ja nicht 25 Jahre Leistungssport hinter sich und ruft mit dem Training wieder ab, was er schon mal hatte. Es ist Entwicklungsarbeit und das wird dauern, bis der Körper das in Speed verwandelt. Zentral für die kommende Saison wird die Pause in der Übergangszeit.

Sense, mach weiter, so wie es dir Spass macht - das passt schon so. Ehrgeiz ist ja gut, aber Verbissenheit ist eine hässliche Grimasse (die du aber nicht an den Tag legst).

@Loretta: Vordergründig ist Senses Training für eine MD natürlich nix. Und ich verstehe, dass es dir dabei den Magen umdreht. Aber ich glaube nicht, dass er seine Reizschwelle schon so hochgeschoben hat, eher, dass diese Reize einfach bis zur MD nicht mehr ankommen, bzw dass die Reize weniger Richtung Speed gehen, dafür mehr in Stabilität und Robustheit, was eine wesentliche, wenn nicht sogar DIE Grundlage für eine schnelle nächste Saison ist.

Nik

Loretta
20.08.2014, 10:09
Demnächst hast du deinen Abschluss-Triathlon-Wettkampf in diesem Jahr.
Vielleicht kannst du dort was zu deiner "Kontrollgruppe" rausfinden.
Es gibt dort Leute, die sind mehr als doppelt so alt und trainieren weniger als doppelt so wenig als du.

Im Grunde solltest du dort in der Lage sein, locker deine angepeilte Zielzeit von 4:14:59h zu erreichen.
Je nach dem wie stark du davon abweichst, wirst du dein bisheriges Training in Frage stellen müssen.
Köln ist beinahe anspruchslos: 4:14 Kopf runter und Vollgas.

Ich denke mal, er meinte als "Kontrollgruppe" sich selber mit einem anderen Training. Bei sowas kann man wenn überhaupt nur Äpfel mit Äpfeln (Sense mit Sense)und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Was die von Dir angesprochene Kontrollgruppe angeht, so weiß man in den meisten Fällen nicht, wie deren Training über die letzten 10- 20 Jahre aussah...
Und zu den Zeiten und der Anspruchslosigkeit: wenn es schön windig wird ist kein WK anspruchslos und Zeiten sind Schall und Rauch.

Sense-
20.08.2014, 10:09
@ loretta:

Ist ja erst meine 3. Triathlonsaison, daher kann man schlecht vergleiche ziehen. Dieses Jahr hab ich sehr ähnlich dem letzten Jahr trainiert was Umfänge und Gestaltung der Key Sessions angeht. Dieses Jahr bin ich damit aufm Rad ja sehr gut gefahren, was aber wohl hauptsächlich aufs Konto der wachsenden Lebenskilometer geht. Beim Laufen bin ich wohl gerade an einem Punkt angekkommen, wo eine Laufeinheit pro Woche mit Intensität nötig ist um das aktuelle Level zu halten. Es wäre mindestens eine zweite notwendig um weiter zu kommen. Das konnte ich letztes Jahr bei den 6 Wochen Marathonvorbereitung gut merken, wo es 3 entwickelnde Einheiten pro Woche gab (TDL, Intervale, 35er mit steigender EB)

Für nächstes Jahr muss definitiv etwas umstrukturiert werden um weiter zu kommen. Wenn ich das 3. Jahr in Folge ähnlich trainieren würde, dann kommt dabei wohl nur noch sehr wenig dabei rum.

Würde mich freuen dich in Köln zu sehen :)

@ Antonius

Ich werde es definitiv nicht an der Zeit in Köln festmachen. Es ist wohl nur ein Indiz ob der eingeschlagene Weg stimmt. Zwischen IM Frankfurt und der MD in Köln ist einfach zu wenig Zeit für einen Trainer da komplett was neues zu erschaffen. Außerdem hängts ja auch immer auch von den äußeren Bedingungen ab. Aber keine Sorge, ich will nicht jetzt schon Ausreden suchen. 4:15h ist aber etwas, was nur klappt wenn alles passt!

@ captain

Solange man zwischen 20 und 40 (oder45) ist wird nicht auf die AK geschaut. Da zählt rein der Gesamtplatz. Diese Meinung vertrete ich selbst vehement.

Zu Golden Cheetah: Ich würd das mal später, wenn ich etwas Zeit habe reinhauen. Aber die einzelnen Schwimm und Laufeinheiten muss ich ja manuell eintragen, sowie die Rennrad Ausfahrten. Wie trag ich den da zB ein Lauf-IV Training ein? Über welchen Zeitraum sollte ich das mal nachtragen und anschauen?

captain hook
20.08.2014, 10:10
@captain:
Wieso fährst du nicht endlich deinen Fuffzger, bei den Intensitäten, die du in ein 15h Training verpackst muss das doch bis nächsten Monat locker im Sack sein? Und bei dem durchgeklügelten Training inkl computergestützter Aeroanalyse und leistungssportlichen Vergangenheit brauchst in einem Amateurfeld gar nicht erst antreten, nur um dann hier wieder wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen und "erster" zu skandieren.

@Antonius:
Nachdem ja Roth trotz 30 Jahre Trainibn ein ziemlicher Schuss in den Ofen war, könntest du ja mal zeigen, was du in Kölle draufhast. Am Rad 2:15 sind bei dem flachen Kurs ja Minimum und 1:18h solltest Du bei deinem Ehrgeiz locker laufen können! Dazu mal eine MD unter 28min Schwimmen wär doch auch was! Alles unter 4:10 wär ja aus der Sicht quasi ein Grund für die Pension.

:Blumen:

Bzgl Umfang ist das natürlich Hammer, was Sense macht, aber deswegen ist er nicht innerhalb kürzester Zeit auf Profiniveau. Die Früchte wird er möglicherweise diese Saison gar nicht mehr ernten, sondern erst später. Er hat ja nicht 25 Jahre Leistungssport hinter sich und ruft mit dem Training wieder ab, was er schon mal hatte. Es ist Entwicklungsarbeit und das wird dauern, bis der Körper das in Speed verwandelt. Zentral für die kommende Saison wird die Pause in der Übergangszeit.

Sense, mach weiter, so wie es dir Spass macht - das passt schon so. Ehrgeiz ist ja gut, aber Verbissenheit ist eine hässliche Grimasse (die du aber nicht an den Tag legst).

@Loretta: Vordergründig ist Senses Training für eine MD natürlich nix. Und ich verstehe, dass es dir dabei den Magen umdreht. Aber ich glaube nicht, dass er seine Reizschwelle schon so hochgeschoben hat, eher, dass diese Reize einfach bis zur MD nicht mehr ankommen, bzw dass die Reize weniger Richtung Speed gehen, dafür mehr in Stabilität und Robustheit, was eine wesentliche, wenn nicht sogar DIE Grundlage für eine schnelle nächste Saison ist.

Nik

Hab ich nen Leistungsmesser? ;) Und siehst Du auch nur den Hauch eines Ansatzes der Fähigkeiten 50kmh zu fahren? Ich nicht.

Aber darum geht es hier nicht.

Grade weil Sense mit soviel Herzblut dabei ist und ja auch selber das Ziel hat schneller zu werden, ne Hawaiiquali zu machen etc kann man nur anregen, dass er seinen Einsatz in die richtigen Bahnen lenkt.

Für diese Saison bleibt ihm außer dem, was er jetzt macht nicht viel anderes übrig - in der verbleibenen Zeit kann nur gelten so spezifisch wie möglich. Aber speziell im Hinblick auf seine Ziele die er selber formuliert muss er sich halt überlegen wie es insgesamt aussieht. Wo Stärken und Schwächen sind, wo er sich verbessern muss...

Bei Sense geht es halt um richtigen Sport mit richtigen Zielen. Da kann man nicht so fahrlässig verfahren wie wir Sportrentner in Spe, die nur noch die Reste abfackeln und sich mit Nebensächlichkeiten verlustieren.

cfexistenz
20.08.2014, 10:16
@Loretta: Vordergründig ist Senses Training für eine MD natürlich nix. Und ich verstehe, dass es dir dabei den Magen umdreht. Aber ich glaube nicht, dass er seine Reizschwelle schon so hochgeschoben hat, eher, dass diese Reize einfach bis zur MD nicht mehr ankommen, bzw dass die Reize weniger Richtung Speed gehen, dafür mehr in Stabilität und Robustheit, was eine wesentliche, wenn nicht sogar DIE Grundlage für eine schnelle nächste Saison ist.

Nik

Daraus könnte man aber auch leicht ableiten, dass die MD rausgeschmissenes Geld ist. Leistungsbezogen gesehen, natürlich nicht wegen des Spaßes an der Sache.

Mit meiner kleinen aber feinen Trainingsplanerfahrung würde ich der Saisonpause eine ganz ganz wichtige Rolle zuschreiben. Dass einfach mal 6-8 Wochen richtig rausgenommen wird, anderer Sport betrieben wird, nach Lust und Laune gegessen wird und das Training nicht mehr den Tagesablauf bestimmt etc.
Dann wird der Körper auch wieder lernen die Reize besser umzusetzen die schon bei geringerem Umfang eintreten. Um die super Grundlage würde ich mir bei diesen Jahresumfängen bisher während der Ruhezeit keine Gedanken machen.

Antonius
20.08.2014, 10:17
@captain:
Wieso fährst du nicht endlich deinen Fuffzger, bei den Intensitäten, die du in ein 15h Training verpackst muss das doch bis nächsten Monat locker im Sack sein? Und bei dem durchgeklügelten Training inkl computergestützter Aeroanalyse und leistungssportlichen Vergangenheit brauchst in einem Amateurfeld gar nicht erst antreten, nur um dann hier wieder wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen und "erster" zu skandieren.

@Antonius:
Nachdem ja Roth trotz 30 Jahre Trainibn ein ziemlicher Schuss in den Ofen war, könntest du ja mal zeigen, was du in Kölle draufhast. Am Rad 2:15 sind bei dem flachen Kurs ja Minimum und 1:18h solltest Du bei deinem Ehrgeiz locker laufen können! Dazu mal eine MD unter 28min Schwimmen wär doch auch was! Alles unter 4:10 wär ja aus der Sicht quasi ein Grund für die Pension.




Was weißt du schon vom Captain oder von mir?
Du fällst mir in diesem Forum ausschließlich durch 400w Postings auf.
Und man hat natürlich immer im Hinterkopf, dass du 180km in 4:30h fahren kannst. Zumindest virtuell.
Aber virtuell kann jeder viel.
Abliefern ist angesagt.
Bei Sense und bei dir auch.

niksfiadi
20.08.2014, 10:21
Um auf der Krone hin- und her zu fahren brauchst du auch keinen Leistungsmesser und im Grunde auch keinen Tacho. Da reicht ne Uhr.

Im Hinblick auf Senses nächste Saison seh ich überhaupt kein Problem bei dem Training. Wie cfexistenz schrieb geht's um die Pause zwischen dem Saisonende und dem Saisonstart. Dort richtig rausgenommen und Alternativtraining und alles wird gut.

Nik

captain hook
20.08.2014, 10:22
@ loretta:

Ist ja erst meine 3. Triathlonsaison, daher kann man schlecht vergleiche ziehen. Dieses Jahr hab ich sehr ähnlich dem letzten Jahr trainiert was Umfänge und Gestaltung der Key Sessions angeht. Dieses Jahr bin ich damit aufm Rad ja sehr gut gefahren, was aber wohl hauptsächlich aufs Konto der wachsenden Lebenskilometer geht. Beim Laufen bin ich wohl gerade an einem Punkt angekkommen, wo eine Laufeinheit pro Woche mit Intensität nötig ist um das aktuelle Level zu halten. Es wäre mindestens eine zweite notwendig um weiter zu kommen. Das konnte ich letztes Jahr bei den 6 Wochen Marathonvorbereitung gut merken, wo es 3 entwickelnde Einheiten pro Woche gab (TDL, Intervale, 35er mit steigender EB)

Für nächstes Jahr muss definitiv etwas umstrukturiert werden um weiter zu kommen. Wenn ich das 3. Jahr in Folge ähnlich trainieren würde, dann kommt dabei wohl nur noch sehr wenig dabei rum.

Würde mich freuen dich in Köln zu sehen :)

@ Antonius

Ich werde es definitiv nicht an der Zeit in Köln festmachen. Es ist wohl nur ein Indiz ob der eingeschlagene Weg stimmt. Zwischen IM Frankfurt und der MD in Köln ist einfach zu wenig Zeit für einen Trainer da komplett was neues zu erschaffen. Außerdem hängts ja auch immer auch von den äußeren Bedingungen ab. Aber keine Sorge, ich will nicht jetzt schon Ausreden suchen. 4:15h ist aber etwas, was nur klappt wenn alles passt!

@ captain

Solange man zwischen 20 und 40 (oder45) ist wird nicht auf die AK geschaut. Da zählt rein der Gesamtplatz. Diese Meinung vertrete ich selbst vehement.

Zu Golden Cheetah: Ich würd das mal später, wenn ich etwas Zeit habe reinhauen. Aber die einzelnen Schwimm und Laufeinheiten muss ich ja manuell eintragen, sowie die Rennrad Ausfahrten. Wie trag ich den da zB ein Lauf-IV Training ein? Über welchen Zeitraum sollte ich das mal nachtragen und anschauen?

Zu dem was Du zu Lorretta geschrieben hast: TipTop!

zu dem an Antonius: Seine Botschaft ist eher unterschwellig und soll zum Nachdenken und Hinterfragen des eigenen Tuns anregen. Das ist nicht so böse wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Braucht aber manchmal ne Zeit um drüber nachzudenken.

Ich denke nach Köln bist Du etwas schlauer was die Verhältnismäßigkeit innerhalb Deines Leistungsumfeldes angeht.

Was die Auswertungen angeht: Ich hab nur Daten aus einer Woche sammeln können und demzufolge auch nur bruchstückhafte praktische Erkenntnisse. Aber bei Aims im Blog findet man eine Menge Input zu diesem Thema und der weiß bestimmt auch, wie man Laufen und Schwimmen da mit unterbekommt.

Bei Dir dürfte schon das hochladen der reinen Radeinheiten spannend sein. Das weitere Training macht die Situation ja nicht besser (das dürfte keine besonder gewagte Aussage sein. :-) ) Die kannst Du ja einfach gesammelt hochladen. Carlos hat das gestern mit seinen Daten getan und war glaube ich ziemlich fix durch. Rechnen macht das Programm dann ja alleine.

niksfiadi
20.08.2014, 10:23
Was weißt du schon vom Captain oder von mir?
Du fällst mir in diesem Forum ausschließlich durch 400w Postings auf.
Und man hat natürlich immer im Hinterkopf, dass du 180km in 4:30h fahren kannst. Zumindest virtuell.
Aber virtuell kann jeder viel.
Abliefern ist angesagt.
Bei Sense und bei dir auch.

Deine beschränkte Sicht der Dinge.

Meine Empfehlung an alle Mileser: Don't feed the Troll.

Nik

captain hook
20.08.2014, 10:27
Im Hinblick auf Senses nächste Saison seh ich überhaupt kein Problem bei dem Training. Wie cfexistenz schrieb geht's um die Pause zwischen dem Saisonende und dem Saisonstart. Dort richtig rausgenommen und Alternativtraining und alles wird gut.

Nik

Ein 10k Läufer der 30min läuft und eine 5k PB von 14:50min hat wird es schwer haben sich über 10k zu verbessern wenn er seine 5k Leistung nicht verbessert.

Das ist übertragend gemeint.

Wenn Du persönlich ein Problem mit irgendwas hast, musst Du das ja nicht in Sense´s Blog austragen. Das hilft ihm nicht weiter. :bussi:

Antonius
20.08.2014, 10:30
Deine beschränkte Sicht der Dinge.

Meine Empfehlung an alle Mileser: Don't feed the Troll.



Danke.
Wer in einem Forum schreibt muss damit rechnen, das er Feedback bekommt.
Applaus, Kritik, sonstwas.
meine Meinung ist unmissverständlich.
Wer 29h in der Woche trainiert (sich einen Trainer leistet) und das hier inklusive einem Leistungsanspruch verkündet muss (sollte) in der Lage sein im Wettkampf einen rauszuhauen.
Das hab ich ausgesagt.

Wenn man wie du Statements zu anderen (z.B. 50km/h vom Captain) ablässt sollte man mit einem Echo rechnen.

rundeer
20.08.2014, 10:38
[QUOTE=captain hook;1072026]Ein 10k Läufer der 30min läuft und eine 5k PB von 14:50min hat wird es schwer haben sich über 10k zu verbessern wenn er seine 5k Leistung nicht verbessert.

Das ist übertragend gemeint.
QUOTE]

Heisst also, besagter Läufer täte gut daran einen Neuaufbau zu machen und beim Speed über die Mitteldistanzen zu beginnen?

Paula Radcliffe hat dazu mal gesagt, wenn sie in Marathon PB-Form war, war sie wohl auch in 5k PB-Form.

Würde in übertragener Weise für nen Ironman also heissen, wieder beim KD-Speed anzusetzen.

captain hook
20.08.2014, 10:47
[QUOTE=captain hook;1072026]Ein 10k Läufer der 30min läuft und eine 5k PB von 14:50min hat wird es schwer haben sich über 10k zu verbessern wenn er seine 5k Leistung nicht verbessert.

Das ist übertragend gemeint.
QUOTE]

Heisst also, besagter Läufer täte gut daran einen Neuaufbau zu machen und beim Speed über die Mitteldistanzen zu beginnen?

Paula Radcliffe hat dazu mal gesagt, wenn sie in Marathon PB-Form war, war sie wohl auch in 5k PB-Form.

Würde in übertragener Weise für nen Ironman also heissen, wieder beim KD-Speed anzusetzen.

Zumindest sollte man diesem Thema Beachtung zukommen lassen. Weil noch niemand länger schneller laufen konnte als er es kürzer nicht geschafft hat.

Und nur über den Umfang geht das halt nur beschränkt. Beim Radfahren noch am besten von den 3 Disziplinen.

Aber Sense hat das ja selber gut beschrieben, zB bezgl. seiner Rückschlüsse aus seinem Marathontraining.

Sense hat auf der LD bestimmt ein großes Potential. Er scheint robust zu sein, keine Motivationsprobleme zu haben, gerne zu trainieren... Ich persönlich glaube, dass kann was werden - auch (und besonders) langfristig.

Sense-
20.08.2014, 10:55
Jetzt hängt euch mal nicht an der 29h Woche auf. Die kam auch zustande weil die lange Radeinheit wegen Sonntags WK in den Montag reingepurzelt ist und der lange Lauf dieser Woche erst an diesem Montag war un die lange Radeinheit am Sonntag. Viel aussagekräftiger ist da ja wohl, dass die Vorwoche 17h hatte un die aktuelle bei 10-12h landen wird. Durch viele Radkilometer kommen einfach viele Stunden zusammen.

Zum Thema Unterdistanzleistungen:
Ich habe mir lange überlegt ob ich nächstes Jahr einen Quali Versuch starten soll oder eine Saison ohne LD mache. Wäre für den Speed mit Sicherheit von Vorteil. Die (für mich) aber entscheidende Frage war: Auf was für ein Rennen habe ich Lust, und da war die Antwort eindeutig! Was motiviert mich im Training etc...und da ist es leider nicht mal eine OD in sub 2h zu machen sondern halt die LD :) Und jetzt versuche ich einen guten Kompromiss zu finden. Und der sieht momentan so aus, den Rest der Saison zu versuchen am Speed zu arbeiten.

niksfiadi
20.08.2014, 10:58
Ein 10k Läufer der 30min läuft und eine 5k PB von 14:50min hat wird es schwer haben sich über 10k zu verbessern wenn er seine 5k Leistung nicht verbessert.

Das ist übertragend gemeint.

Wenn Du persönlich ein Problem mit irgendwas hast, musst Du das ja nicht in Sense´s Blog austragen. Das hilft ihm nicht weiter. :bussi:

Was für Läufer gilt, muss nicht für die LD gelten. Sense kann ja jetzt schon schneller laufen, als er es für die LD braucht.

Ich finde deinen Grantlerton in letzter Zeit etwas mühsam. Vor allem morgens. Das betrifft auch diesen Blog.

Danke.
Wer in einem Forum schreibt muss damit rechnen, das er Feedback bekommt.
Applaus, Kritik, sonstwas.
meine Meinung ist unmissverständlich.
Wer 29h in der Woche trainiert (sich einen Trainer leistet) und das hier inklusive einem Leistungsanspruch verkündet muss (sollte) in der Lage sein im Wettkampf einen rauszuhauen.
Das hab ich ausgesagt.

Wenn man wie du Statements zu anderen (z.B. 50km/h vom Captain) ablässt sollte man mit einem Echo rechnen.

Ich finde es einfach unangebracht, Sense mit Statements á la "4:15 ist Minimum" unter Druck zu setzen. Du hast das selbe auch in meinem Blog gemacht (Wer 400W fährt muss mindestens 2:28 in WI fahren) und dann abgelästert, als es nicht gelang. Aber wie du sagst: in einem öffentlichen Forum muss man auch mit Gegenargumenten rechnen. Aber du bringst keine Gegenargumente. Du bringst keine Trainingsempfehlungen. Du bringst dich in keiner Weise konstruktiv ein. Alles was du machst empfinde ich als Provokation.

Aus dem Blickwinkel ist die Bezeichnug "Troll" gerade zu für dich gemacht.

LG

Antonius
20.08.2014, 11:10
Du bringst dich in keiner Weise konstruktiv ein. ....

Aus dem Blickwinkel ist die Bezeichnug "Troll" gerade zu für dich gemacht.




Wenn man es so sieht gibt es in diesem wie auch in anderen Foren 90% "Trolls".

niksfiadi
20.08.2014, 11:37
Wenn man es so sieht gibt es in diesem wie auch in anderen Foren 90% "Trolls".

Seine Meinung zu äußern provoziert halt immer Rückmeldung. Diejenigen, die ihre Meinung kund tun, müssen auch mit der Rückmeldung umgehen. Das ist leichter, wenn die Rückmeldung freundlich vorgetragen wird. Das ist es, was meinen "Troll" von deinem "Troll" unterscheidet: Freundlichkeit dem gegenüber, der etwas von sich für die breite Masse zu geben versucht. Dem gegenüber, der Dinge von sich preisgibt, der seine Gedanken nach aussen trägt, der zur Qualität dieses Forums beizutragen versucht. Viele hier lesen nur mit, fragen nach, etc. Diese als "Trolle" zu beizeichen finde ich etwas zynisch.

Vielleicht ist das ein idealistischer Anspruch. Vielleicht ist es der heutigen Zeit nicht mehr gemäß gemeinsam konstruktiv zu sein. Ich für mich aber hege diesen Anspruch, nämlich den Anspruch an die Qualität des Inhalts und der Beziehungen. Dass Qualität nicht für jeden das selbe bedeutet ist klar, aber eins weiß ich: ständige Provokation ohne qualitativen Beitrag hilft nicht!!! Für mich hat das hier in den letzten Jahren FÜR MICH recht gut funktioniert. Und das wird es auch weiterhin.

Nik

Loretta
20.08.2014, 13:00
Jetzt hängt euch mal nicht an der 29h Woche auf. Die kam auch zustande weil die lange Radeinheit wegen Sonntags WK in den Montag reingepurzelt ist und der lange Lauf dieser Woche erst an diesem Montag war un die lange Radeinheit am Sonntag. Viel aussagekräftiger ist da ja wohl, dass die Vorwoche 17h hatte un die aktuelle bei 10-12h landen wird. Durch viele Radkilometer kommen einfach viele Stunden zusammen.

Zum Thema Unterdistanzleistungen:
Ich habe mir lange überlegt ob ich nächstes Jahr einen Quali Versuch starten soll oder eine Saison ohne LD mache. Wäre für den Speed mit Sicherheit von Vorteil. Die (für mich) aber entscheidende Frage war: Auf was für ein Rennen habe ich Lust, und da war die Antwort eindeutig! Was motiviert mich im Training etc...und da ist es leider nicht mal eine OD in sub 2h zu machen sondern halt die LD :) Und jetzt versuche ich einen guten Kompromiss zu finden. Und der sieht momentan so aus, den Rest der Saison zu versuchen am Speed zu arbeiten.


Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen...
Ja, das ist dann doch etwas anders: 17h sind doch sinnvoll und wen die Entlastungswoche dann auch bei 10-12h liegt kann auch eine entsprechender Leistungsschub folgen.
Wobei dann noch der lange Lauf- den Du in dieser Form für eine schnelle HD nicht benötigst- bleibt.
Du musst keine saison ohne LD machen, das KD- Training wird Dir automatisch bei der LD helfen. Aber anstatt noch 10h mehr an Umfang zu schrubben wären dann meiner Meinung nach 2h mit Tempo sinnvoller. Und dann bist Du nicht mehr bei 25-30h Training, sondern eher um die 20h.
Und auch die Sache mit der zeitlichen Einordnung der Schwimmeinheit solltest Du berücksichtigen! Ich kenne einige Athleten, die zwar gar nict so wenig im Wasser waren, dann aber immer schon vom Lauf oder Rad angeplättet waren. Da konnten dann im Scwimmen einfach nicht mehr qualitativ und technisch gute Einheiten stattfinden.


Gruß,
Loretta

Sense-
20.08.2014, 13:13
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zu kommen...
Ja, das ist dann doch etwas anders: 17h sind doch sinnvoll und wen die Entlastungswoche dann auch bei 10-12h liegt kann auch eine entsprechender Leistungsschub folgen.
Wobei dann noch der lange Lauf- den Du in dieser Form für eine schnelle HD nicht benötigst- bleibt.
Du musst keine saison ohne LD machen, das KD- Training wird Dir automatisch bei der LD helfen. Aber anstatt noch 10h mehr an Umfang zu schrubben wären dann meiner Meinung nach 2h mit Tempo sinnvoller. Und dann bist Du nicht mehr bei 25-30h Training, sondern eher um die 20h.
Und auch die Sache mit der zeitlichen Einordnung der Schwimmeinheit solltest Du berücksichtigen! Ich kenne einige Athleten, die zwar gar nict so wenig im Wasser waren, dann aber immer schon vom Lauf oder Rad angeplättet waren. Da konnten dann im Scwimmen einfach nicht mehr qualitativ und technisch gute Einheiten stattfinden.


Gruß,
Loretta

Und um das ganze noch etwas weiter zu entzerren: Samstags war lockeres Radeln von 1,5-2h angesetzt. Dort bin ich dann aber 4h mit meiner Freundin gefahren. Das sind ja quasi auch noch mal 2 sinnlose Stunden im Bezug auf Leistungssteigerung. Aber ich hab vorher mit dem Trainer abgesprochen, ob er denkt, dass es sich negativ auf den Rest auswirkt. Er hat mir das ok gegeben.

Das mit dem eher mehr Tempo als mehr Umfang ist eine Idee, die ich schon angefangen habe umzusetzen und weiter machen will. Letztes Jahr hab ich Stundenmäßig noch mehr gemacht, aber viel weniger intensiv. Da war kaum einmal was über LD Tempo.

Zum Schwimmen ist das natürlich schwer. Die beiden Vereins Trainingstermine liegen immer Abends. Ich versuche aber, meine 1-2x Schwimmeinheiten, die ich noch selbst mache Vormittags unterzubringen. Aus den von dir genannten Gründen der Frische. Und ich versuch in den Ruhephasen das Schwimme zu verstärken. Das sieht dann so aus, dass ich eigentlich nur das Laufen und Radfahren stark kürze. Schwimmen aber im vollen Umfang weiter betreibe. Und dort ist man dann allemal frisch und kann sich auf ordentliche Technik konzentrieren oder auch mal eine Temposerie mit voller Energie bestreiten.

Ich glaub ja auch, das ich schon einiges richtig gemacht habe in meiner Trainingsplanung. Es oft wegen der Distanz des Internets aber nicht immer alles richtig rüberkommt. Was natürlich nicht bedeuten soll, dass in besserer Trainingsplanung nicht noch großes Potential steckt.

Sense-
25.08.2014, 18:14
So es gibt wieder neues zu berichten. Ruhewoche ging dann auch ruhig zu Ende. Sonntag stand Viernheim die Olympische auf dem Plan. Wenns kein Liga Wettkampf wär, würd ich da niemals starten. Die Abfahrten sind einfach nur gefährlich. Sehr schlechter Asphalt, viele Schlaglöcher und Gegenverkehr. Teilweise gerade mal 1m Platz zwischen Auto und Graben. Und von den Abfahrten gabs viele, bei über 900hm auf 48km.

Die unmittelbare WK Vorbereitung war aber alles andere als Lehrbuchmäßig, da mein Vater am Abend zuvor 50. Geburtstag feierte. Gibt halt aber auch wichtigeres im Leben als Triathlon. Stand aber trotzdem frisch und gut erholt an der Startlinie.

Schwimmen solide wie immer, war aber dieses mal 30-40sec langsamer als die Kollegen, die meist ungefähr mein Tempo schwimmen. Bin da am Anfang etwas zu viel im Startgedrängel abgekommen.

Rad wusste ich ja was auf mich zukommt, daher Kräfte gut eingeteilt und die Abfahrten ohne Risiko runter. Da hab ich mit Sicherheit einiges an Zeit liegen lassen. Aber besser als Krankenhaus:) Das das hier nicht meine Strecke ist war klar, bin von der Statur halt kein Bergfloh. Aber das Gefühl war gut und ich wusste schon am Ende vom Rad, das gleich noch ein guter Lauf kommt. Auch auf den letzten 10 flachen Klilometern hatte ich noch sehr gute Beine. Ich hab auch grad noch mal die genaue Analyse der Werte durchgeführt, und die bestätigen mein Gefühl. Im Schnitt (nur) 254W, aber halt 289W NP über 1:34h. Das ist denke ich ganz ok. Hier auch noch mal die Detailanalyse:

Es gab 5 Hauptanstiege
- 332W über 6min
- 304W über 17min
- 317W über 7min
- 382W über 2min
- 311W über 5min
im Flachstück am Ende 267W über 13min. Da war ich wenns geradeaus ging aber immer 290-300W, haben die Beine auch noch gut hergegeben. Aber gab viele Kurven und das auf engen Wegen mit Unterführung etc..., daher nur so ein niedriger Schnitt am Endstück.

Wie schon gesagt fühlten sich die Beine noch gut an. Hab mich drauf konzentriert am Anfang nicht zu schnell los (erste von 3 Runden @ 3:45min/km) und bin einen sehr konstanten 10er gelaufen. In der Ergebnisliste steht 36:28, aber Strecke war ~300m zu kurz. Auf der Uhr hat ich ein 3:47er pace Schnitt.

Ich hoffe mal mit genau diesen Beinen in 2 Wochen in Köln vom Rad zu steigen:Cheese:

~anna~
25.08.2014, 19:15
Ah, Triathlon kann also auch gut aussehen ;) :Blumen: .

sbechtel
25.08.2014, 20:39
Die unmittelbare WK Vorbereitung war aber alles andere als Lehrbuchmäßig, da mein Vater am Abend zuvor 50. Geburtstag feierte.

Steht für mich nächste Woche an, ebenfalls 50. Geburtstag vom Vater am Samstag, Rennen am Sonntag. Zum Glück fängt das erst um 12 Uhr an :Cheese:

Pippi
25.08.2014, 21:05
Gratulation :Blumen:

Dieses Jahr: Samstag Hochzeit von meinem Bruder, um 4:00 Uhr ins Bett. Am Sonntag 180km mit 4x30min IM Pace.
Ging auch :)

Noch zur Umfangsdiskussion, die ein paar Beiträge weiter vorne war.

Wenn du weiterhin gesund bist, mach was dir Spass macht und ziehe das Training weiterhin so durch.
Ein leichter Strukturwechsel (Trainer) finde ich gut und mit abwechslungsreichem Training wirst du dich weiterentwickeln.

Zur Frage, ob Triathlon gesund ist in diesem Ausmass, das bei mir weit geringer ist.

Eine Kollegin fragte mich, ob dies gesund ist und ich antwortete:
Ich war in den letzten 4 Jahren nur einmal beim Doktor, als ich meinen Zeh etwas arg, am Bett angeschlagen habe.

Sense-
26.08.2014, 11:39
Ah, Triathlon kann also auch gut aussehen ;) :Blumen: .

Danke:Blumen:

Steht für mich nächste Woche an, ebenfalls 50. Geburtstag vom Vater am Samstag, Rennen am Sonntag. Zum Glück fängt das erst um 12 Uhr an :Cheese:

War bei mit ja ähnlich. Da bekommt man ja noch ein paar Stunden schlaf, das passt dann schon



Eine Kollegin fragte mich, ob dies gesund ist und ich antwortete:
Ich war in den letzten 4 Jahren nur einmal beim Doktor, als ich meinen Zeh etwas arg, am Bett angeschlagen habe.

gute Antwort:Cheese:

Sense-
27.08.2014, 21:02
Heute sollte es wieder volle Möhre werden. Von heute bis Sonntag gibts noch 2-3 harte Dinger und dann wird getapert.

Vorm Frühstück gings für 12km in die Laufschuhe, darin 6km GA2 Fahrtspiel (zwischen 3:50 - 4:10). Alles noch relativ entspannt.

Abends dann aufs TT bike und 5x 10km an der FTP abreißen. Die ersten drei gingen sehr gut (300W - 307W - 299W). Danach wurds dann zäher und beim vierten musst ich schon gut beißen am Ende (296W). Beim letzten bin ich dann einfach nur noch gestorben. Schon aufm ersten Kilometer waren die Beine total zerstört. Gebrannt haben die Beine wie sichs gehört bei allen 5 Durchgängen:Cheese: Irgendwie gingen die 10km dann doch vorbei (286W). Insgesamt warens 90km in genaue 2:24h. Wenn ich das Stadtgerolle rausrechne 80km in 2:04:30. Das ist doch schon mal ganz gut, dafür das es ja auch einfahren und Pausen etc gab.

http://connect.garmin.com/activity/576401963

Und dann noch mal in die Laufschuhe. Plan war 3k OD, 2k MD, 2k aus. Naja die Beine waren schon total fertig. Ersten beiden waren mit 3:44 und 3:43 noch im Zielpace, beim dritten gestorben 3:54, danach noch nicht mal MD pace gepackt 4:08, danach irgendwie etwas erholt und den fünften noch in Sollbereich gebracht 3:59.

niksfiadi
27.08.2014, 22:23
Heute sollte es wieder volle Möhre werden. Von heute bis Sonntag gibts noch 2-3 harte Dinger und dann wird getapert.

Vorm Frühstück gings für 12km in die Laufschuhe, darin 6km GA2 Fahrtspiel (zwischen 3:50 - 4:10). Alles noch relativ entspannt.

Abends dann aufs TT bike und 5x 10km an der FTP abreißen. Die ersten drei gingen sehr gut (300W - 307W - 299W). Danach wurds dann zäher und beim vierten musst ich schon gut beißen am Ende (296W). Beim letzten bin ich dann einfach nur noch gestorben. Schon aufm ersten Kilometer waren die Beine total zerstört. Gebrannt haben die Beine wie sichs gehört bei allen 5 Durchgängen:Cheese: Irgendwie gingen die 10km dann doch vorbei (286W). Insgesamt warens 90km in genaue 2:24h. Wenn ich das Stadtgerolle rausrechne 80km in 2:04:30. Das ist doch schon mal ganz gut, dafür das es ja auch einfahren und Pausen etc gab.

http://connect.garmin.com/activity/576401963

Und dann noch mal in die Laufschuhe. Plan war 3k OD, 2k MD, 2k aus. Naja die Beine waren schon total fertig. Ersten beiden waren mit 3:44 und 3:43 noch im Zielpace, beim dritten gestorben 3:54, danach noch nicht mal MD pace gepackt 4:08, danach irgendwie etwas erholt und den fünften noch in Sollbereich gebracht 3:59.

Sag mal, merkst du eigtl, dass die Form trotz intensiver Reize langsam runtergeht? Ich meine einfach saisonbedingt...

Sonst beruhigt es mich, dass du bei 300W auch keine 44 fährst ;)

Nik

Sense-
27.08.2014, 23:12
Sag mal, merkst du eigtl, dass die Form trotz intensiver Reize langsam runtergeht? Ich meine einfach saisonbedingt...

Sonst beruhigt es mich, dass du bei 300W auch keine 44 fährst ;)

Nik

Die Frage werd ich wohl endgültig erst nach Köln beantworten können. Vom Gefühl her ists aber positiv. Ich denke das liegt daran, dass ich seit 4-5 Wochen jetzt relativ viel an der Schwelle mach, sowohl beim Laufen, als auch beim Radfahren.

Bis Frankfurt wars ja hauptsächlich GA1, mit Intervallen oder Einheiten im oberen GA1 (LD pace). Gab ja nur ab und zu mal ein Sprint wo es wirklich mal Richtung Kotzgrenze ging. Ich glaube wenn ich in Köln LD machen würde, dann wär ich mit etwas schlechterer Form am Start als in Frankfurt. Aber der Körper scheint auf die etwas anderen Reize ganz gut zu reagieren und mit ganz passabler Form die MD zu machen.

Ich merk auch, dass ich noch richtig heiß bin und Lust hab mich zu quälen. Das kann am Ende der Saison ja auch schnell ganz anders sein. Dann hat man vllt. einen Formverlust, weils schon einfach vom Kopf her nicht mehr passt. (War bei mir 2012 so. Da hab ich dann alle weiteren geplanten WKs gestrichen und bin in die Saisonpause)

44kmh schaff ich mit 300W wohl nur bei 30°C und mit Aeromütze;)

sbechtel
28.08.2014, 11:22
Ich glaube Nik meinte eher, dass man generell ne Form nicht ewig haben kann und nicht, das dir die Reize ausgehen. Aber gut zu hören, dass das scheinbar noch nicht der Fall bei dir ist.

niksfiadi
28.08.2014, 13:59
Ja, ich merk halt, dass ich im Nov so ziemlich am Tiefstpunkt bin und dann gehts ca. 6-7 Monate ständig leicht bergauf, im Juni hab ich dann Topform und dann gehts stetig leicht bergab. So zur Sommersonnenwende, irgendwie. Den Abwärtstrend kann ich dann auch mit intensivem Training kaum aufhalten, etwas verzögern vielleicht...

Aber ich weiß auch nicht, wie das ist, wenn man so richtig ordentlich Umfänge macht, wie du. Davon bin ich ja weit entfernt (heuer unter 10h/W).

Warum soll der Mensch nicht auch den Gesetzen der Natur folgen?

Aber du klingst jedenfalls sehr zuversichtlich und richtig stark. Hast heuer richtig hart gearbeitet, in FFM schon gut abgeliefert und auch die MD wird sicherlich interessant werden.

Nur ein Rat am Rande. Mach nach der MD richtig gut Pause. Ich sag immer: Zeit zum Spielen. Das wird entscheidend für einen richtig guten Formaufbau mit vorsichtigem Start im Nov.

Alles Gute!

Nik

Sense-
28.08.2014, 14:50
Ich glaube Nik meinte eher, dass man generell ne Form nicht ewig haben kann und nicht, das dir die Reize ausgehen. Aber gut zu hören, dass das scheinbar noch nicht der Fall bei dir ist.

Ja hab das schon so augefasst. Und das auch am eigenen Leib erfahren dürfen;) Aber momentan sieht noch alles gut aus. Ich glaube das liegt am veränderten Trainingsaufbau. Bei ähnlichem Training wie vor FFM wäre ich (denke ich) schon auf einem leicht absteigenden Ast.


Aber ich weiß auch nicht, wie das ist, wenn man so richtig ordentlich Umfänge macht, wie du. Davon bin ich ja weit entfernt (heuer unter 10h/W).

Warum soll der Mensch nicht auch den Gesetzen der Natur folgen?

Aber du klingst jedenfalls sehr zuversichtlich und richtig stark. Hast heuer richtig hart gearbeitet, in FFM schon gut abgeliefert und auch die MD wird sicherlich interessant werden.

Nur ein Rat am Rande. Mach nach der MD richtig gut Pause. Ich sag immer: Zeit zum Spielen. Das wird entscheidend für einen richtig guten Formaufbau mit vorsichtigem Start im Nov.

Alles Gute!

Nik

Eine gute Grundlage schadet bei sowas wohl nie. Man weis natürlich nie wie es mit weniger Kilometern in den Beinen aussehen würde.

Die Saisonpause seh ich dieses Jahr auch als ganz wichtigen Punkt und werde dort versuchen richtig rauszunehmen. Die Saisonpause muss allerdings noch etwas warten, Köln wird nicht der letzte WK dieses Jahr.

Danke, fühle mich grad wirklich gut :cool:

captain hook
28.08.2014, 15:13
Danke, fühle mich grad wirklich gut :cool:


Das hört sich doch gut an. Dann hau mal in Köln so richtig einen raus! Mit wieviel Abschlag auf Dein 10k Programm rechnest Du auf dem Bike?

Sense-
28.08.2014, 15:35
Zielpace sind zunächst 265W, wenn ich mich gut fühle wird die letzten 30-40km auf 270W hochgegangen :)

Ich glaub die Strecke sollte mir auch sehr gut liegen. Brettflach! Bin mehr so der Drücker. Und meine heißgeliebte Strecke hier vor der Haustür wo ich alle IV-Einheiten fahre ist ziemlich ähnlich!

Sense-
01.09.2014, 12:21
So nachdem sehr harten Mittwoch (Morgens GA2 Fahrtspiel Laufen, Abends 5x 10km @ FTP + Koppellauf) war ich doch ziemlich im Arsch. Mein Trainer wollte aber mal sehen wie sehr er mich belasten kann, daher wurde Donnerstag direkt wieder Druck gemacht.

110km aufm TT mit 3x 20km GA2 am Ende + Koppellauf im MD Tempo standen auf dem Plan. Da war ich doch sehr skeptisch, aber wollte es nicht verurteilen, sondern erst mal probieren.

Schon die 35km GA1 am Anfang waren hart und da hat schon jeder Muskel gebrannt (~180W). Da konnt ich mir beim besten Willen nicht vorstellen heut noch mal nur ansatzweise GA2 zu fahren. Irgendwann musste es dann losgehen und ich war ehrlich überrascht wie gut das dann doch ging. Der erste und der zweite waren mit 253W genau in der Vorgabe, auch wenn der zweite schon sehr sehr weh getan hat. Beim dritten hab ichs dann noch nicht mal geschafft nach 1km in den Zielbereich zu kommen und es war ein Drama über die komplette Distanz. Abbrechen kommt aber nicht in Frage, für irgendwas wirds schon gut sein. 233W sind für den letzten Durchgang geworden. Man war das scheiße:Cheese: ok, den Koppellauf mit sowas von kaputten Beinen gestartet, 3km hab ich MD pace noch hinbekomme, danach war ich fertig. Noch 3km im 5er schnitt nach hause! Ich glaub für die Tempohärte was das eine monumentale Einheit. War auch mehr oder weniger der Abschluss der Köln Vorbereitung.

Freitag dann noch mal 3h GA1 aufm RR, wobei das schon eher unteres GA1 war. Da war ich wirklich froh, das ich nicht schneller fahren sollte:Lachen2: Samstag dann noch ne Ecke langsamer, 90min regenerativ!

Denn am Sonntag stand der Twistesee Triathlon an. Einer meiner Lieblings Wettkämpfe. Da ich seit Beginn meiner Triathlon Leidenschaft dort starte, sieht man da auch immer im Jahresvergleich wie es mit der Leistung vorangeht. Es war also mein dritter Start dort. 1 große Runde im Stausee, dann 2 Radrunden die wirlich sehr hügelig sind (700hm auf 42km) ohne einen richtigen Berg zu haben. Immer leicht hoch und wieder runter. Danach noch 2 Laufrunden auf den 10,5km. Die waren auch nicht so ohne. Es gab auf jeder Runde einen Anstieg von 500m Länge, den ich unter Vollgas ~5:30min/km packe. Also der tut schon richtig weh und zieht den Schnitt ordentlich runter. Der Rest ist auch nicht wirklich flach, sind wohl ~100hm auf der Laufstrecke. Vorgaben war: Schwimmen Tempo, erste Radrunde MD pace, zweite Radrunde OD pace, erste Laufrunde OD pace, zweite Laufrunde MD pace.

Schwimmen läuft immer im selben Zeitfenster, kann man also wenig dazu sagen. Danach der härteste Teil des WKs. Der Weg zu T1, der beinhaltet nämlich schon mal gute 40 Höhenmeter. Erste Radrunde dann zurückgehalten. Ist bei einer so profilierten Strecke aber gar nicht so einfach die genaue Zielpace zu treffen. War wohl doch etwas härter als MD Tempo. Konnte bei der zweiten Runde aber noch mal eine Schippe drauflegen, also hat schon gepasst.
1. Radrunde 261W avg - 282W NP - 34,5kmh
2. Radrunde 269W avg - 294W NP - 35,2kmh
Zu Beginn der Laufstrecke bin ich dritter gewesen, mit 1min Rückstand auf den zweiten. Bin dann die erste Runde ähnlich gelaufen wie in Viernheim. So nach der Runde warens nur noch 20sec Rückstand, also was machen? Auf MD pace reuduzieren oder noch mal probieren? Hab mich dann dazu entschieden noch mal 2-3km weiter Tempo zu machen und schauen wie sichs entwickelt. Bin das Loch dann innerhalb der nächsten 2,5km zugelaufen, das war aber schon Volldampf. Mein Konkurrent hats aber schlau gemacht, muss ich zugeben. Die 500m bevor ich dran war etwas rausgenommen, und in dem Moment wo ich dran war ist der voll losgehaun und hat wieder ein Loch gerissen. Das hat mich erst mal ziemlich überrascht, darauf war ich nicht vorbereitet. Die letzten 3km hätt ich mich noch mal richtig auskotzen müssen um überhaupt noch mal in die Nähe zu kommen. Da hab ich dann rausgenommen un die 3km in MD pace zu Ende gebracht. Merke das heute auch deutlich, das die Beine weniger kaputt sind. Wenn man bis zum Ende voll draufhält wie in Viernheim, dann bringt das schon mehr Nachwehen.

So jetzt noch ein paar Vergleiche:
Viernheim vs Twistesee
Rad 289W NP vs 287W NP

Dafür, dass ich vor Viernheim Ruhewoche hatte und diese noch mal draufgehaun hab und ich am Twistesee am Anfang defensiv gefahren bin, dafür stimmt mich das alles sehr positiv.

Lauf 3:47min/Km vs 3:50min/km.

Auch wieder Ruhewoche vs harte Trainingswoche. Dazu noch die deutlich schwerere Laufstrecke mit 100hm mehr und letzten 3km rausgenommen. Das gefällt mir;)

Jetzt noch der Jahresvergleich 2013 gegen 2014
Insgesamt 6min schneller gewesen. 3min beim Schwimmen (2013 aber ohne Neo), 2min schneller aufm Rad und 1min beim Laufen. Und letztes Jahr war die Form zu dem Zeitpunkt ja auch ganz ok!

--> Ich bin fit & heiß für Köln, es soll noch etwas wärmer und sonniger werden. Flache Drückerstrecken liegen mir, längere Distanzen sowieso! Jetzt steht für die nächsten Tage alles auf Regeneration und dann geht ab:dresche

yankee
02.09.2014, 01:34
Hattest du zufällig beim Twistesee einen Schwarz/Weißen Triathlon-Anzug und eine lila Badekappe?

Sense-
02.09.2014, 12:26
Hattest du zufällig beim Twistesee einen Schwarz/Weißen Triathlon-Anzug und eine lila Badekappe?

yep, das war ich :)

(Badekappe war aber pink:Cheese: )

Acula
02.09.2014, 13:37
(Badekappe war aber pink:Cheese: )

so so :Cheese:

yankee
02.09.2014, 13:39
Dann habe ich quasi die ganze Schwimmstrecke versucht in deinen Wasserschatten zu kommen, es aber ums Verrecken nicht geschafft. ;)
Waren immer irgendwie ~10m bis kurz vor Ende.

Was hast du dir denn für eine Zeit in Köln vorgenommen? Falls du es irgendwo schon erwähnt hast, ich hab hier gestern nur zufällig reingeguckt und jetzt alles nachzulesen wäre dann doch etwas viel.

Btw. schade das du den zweit platzierten im roten Einteiler nicht mehr eingeholt hast. Nach der ersten Runde kam mir das beim entgegenkommen so vor als wärst du deutlich schneller als er gewesen.

Acula
02.09.2014, 13:42
Dann habe ich quasi die ganze Schwimmstrecke versucht in deinen Wasserschatten zu kommen, es aber ums Verrecken nicht geschafft. ;)
Waren immer irgendwie ~10m bis kurz vor Ende.

Was hast du dir denn für eine Zeit in Köln vorgenommen? Falls du es irgendwo schon erwähnt hast, ich hab hier gestern nur zufällig reingeguckt und jetzt alles nachzulesen wäre dann doch etwas viel.

Btw. schade das du den zweit platzierten im roten Einteiler nicht mehr eingeholt hast. Nach der ersten Runde kam mir das beim entgegenkommen so vor als wärst du deutlich schneller als er gewesen.

Er will 4:15h schaffen um nicht bezahlen zu müssen;)

yankee
02.09.2014, 14:04
Oha, das ist ne Hausnummer. Fairerweise ist die Strecke aber auch brutal schnell. War damals auch mit Abstand meine schnellste MD.

Bin mal gespannt, ob du das packst.

captain hook
02.09.2014, 15:01
....

yankee
02.09.2014, 15:14
Nichts für ungut, so wie du es aufgefasst hast war es nicht gemeint.
Ich kenne Sense ja gar nicht und bin durch Zufall auf den Post gestoßen. Vielleicht muss ich dann doch echt mal den kompletten Thread in einer ruhigen Minute lesen, scheint ja definitiv viel richtig zu machen. :)

Wenn er mir die doppelte Zeit von der OD abnimmt dann sollte sogar 4:00 drin sein. #nopressure ;)

captain hook
02.09.2014, 15:24
Nichts für ungut, so wie du es aufgefasst hast war es nicht gemeint.
Ich kenne Sense ja gar nicht und bin durch Zufall auf den Post gestoßen. Vielleicht muss ich dann doch echt mal den kompletten Thread in einer ruhigen Minute lesen, scheint ja definitiv viel richtig zu machen. :)

Wenn er mir die doppelte Zeit von der OD abnimmt dann sollte sogar 4:00 drin sein. #nopressure ;)

Les mal, lohnt sich. Ich denke er ist einer derer hier im Forum, die mit am härtesten in diesem Bereich arbeiten und am stärksten fokussiert ist.

Antonius
02.09.2014, 15:28
Twistesee:
War das Schwimmen 1,5km oder mehr?
Oder war die Wechselzeit mit drin?


Köln:
Sense wird in Köln 30min schwimmen und ca. 4er Schnitt laufen,
bleiben noch 2:21h fürs Radfahren und ggf. ein bisschen wechseln.
Könnte gerade so aufgehen oder auch gerade nicht.

Sense-
02.09.2014, 15:36
Dann habe ich quasi die ganze Schwimmstrecke versucht in deinen Wasserschatten zu kommen, es aber ums Verrecken nicht geschafft. ;)
Waren immer irgendwie ~10m bis kurz vor Ende.

Btw. schade das du den zweit platzierten im roten Einteiler nicht mehr eingeholt hast. Nach der ersten Runde kam mir das beim entgegenkommen so vor als wärst du deutlich schneller als er gewesen.

Das Schwimmen war wirklich einsam, ich hab auch immer noch so 30-40m vor mir einen gesehen.

Ich dachte auch das ich den noch packe, bin vielleicht auch etwas zu schnell rangelaufen.

Les mal, lohnt sich. Ich denke er ist einer derer hier im Forum, die mit am härtesten in diesem Bereich arbeiten und am stärksten fokussiert ist.

Das freut mich zu hören, dass ich so wahrgenommen werde :)

Twistesee:
War das Schwimmen 1,5km oder mehr?
Oder war die Wechselzeit mit drin?


Köln:
Sense wird in Köln 30min schwimmen und ca. 4er Schnitt laufen,
bleiben noch 2:21h fürs Radfahren und ggf. ein bisschen wechseln.
Könnte gerade so aufgehen oder auch gerade nicht.

In der Scjwimmzeit sind noch ~2min für den Weg zu T1 drin, war nach 24:40 ausm Wasser. Zusätzlich hat der Garmin 1,7km gezeigt. (Die Genauigkeit ist natürlich fragwürdig).

@ Köln!
Schwimmen und Laufen schätz ich genauso ein und komm auf den selben Schluss. Für 4:15h muss alles passen: Tagesform, Windbedingungen etc...Aber länger als 4:20-4:25 sollte es auf keinen Fall dauern!

captain hook
02.09.2014, 15:42
....

Sense-
07.09.2014, 17:34
4:17h!!!
Bin zufrieden, war ein gutes Rennen. Mehr dann morgen...

Flusslaeufer
07.09.2014, 18:02
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz in der AK! :) und die Gesamtplatierung kann sich auch sehen lassen ;)

sbechtel
07.09.2014, 20:51
Sauber! Scheiß auf die 4:15h, super starke Platzierung!

captain hook
08.09.2014, 09:44
Kannst Du uns was zum Thema (hoffentlich) legal Drafting erzählen? Ich hab da sowas gehört... ;)

Sense-
08.09.2014, 10:25
Bin gleichzeitig mit Meister 3-Rad ausm Wasser gekommen. Sind dann fast die kompletten 90km mehr oder weniger zusammen unterwegs gewesen. Ab km 20/25 kamen dann noch 2 andere dazu. Ich persönlich hab immer versucht mindestes 10m einzuhalten. Nach vorne raus fahren hätte nicht funktioniert. Zwischendurch wurden wir auch mal einige Minuten vom Kampfrichter begleitet. Man hat aber schon gesehen, das man mit 10, sogar mit 15m noch deutlich vom regelkonformen fahren profitiert. Das sieht man sehr deutlich auf der wattanzeige. Im Gegenverkehr hat man richtige RTS und Pulks gesehen, die direkt am Hinterrad gefahren sind. Da kommt's dann auch zustande das zwischen Platz 80-200 ungefähre 100 Leute 2:20-2:30 Rad fahren, aber nur 1:50-2:00 laufen.

Was hast du den gehört Captain?

Laufen wars bei mir nur ne 1:26. einziger kleiner Wermutstropfen gestern. Wollte definitiv schneller laufen als im kraichgau (1:25h). Am Anfang vom laufen ging meine Uhr aber nicht und ich müsste sie noch mal bei ~km2 neu starten. Hatte dann 19km @ 4:03 auf der Uhr (die ersten 2 waren mit Sicherheit deutlich unter 4). Daher bin ich eig die ganze zeit davon ausgegangen auf 1:24 Kurs zu sein. Eigentlich ist's ja ne flache Lauf Strecke am Rhein entlang, aber durch die Brücken verliert man hier doch mehr als gedacht (auf die Brücke hoch per Wendeltreppe, was viel zeit kostet / runter in engen Serpentinen, wo man es auch nicht laufen lassen kann und oft abstoppen und neu starten muss)

captain hook
08.09.2014, 11:14
[....

captain hook
08.09.2014, 12:41
....

Sense-
08.09.2014, 12:59
Wenn dem wirklich so war, dann war das keine Absicht von mir. Lasse mich da gern belehren und versuche es in Zukunft besser zu machen.

War auch das erste mal dieses Jahr, das ich mich mit der Frage auseinadersetzen musste, wie viel den eigentlich 10m sind. Hier im Umkreis gibts nur Radstrecken mit genug Höhenmetern.

kiepenkerl
09.09.2014, 14:28
Für die Zukunft würde ich mein 10m Maßband ggf mal wieder neu kalibrieren lassen. :dresche

Ja. Dringend.
70km Hinterrad mit ein paar hundert Metern Ausnahme sind ein bisschen viel des Guten.


https://lh5.googleusercontent.com/-XpkXHd9rQHI/VA7WFOoCOJI/AAAAAAAADPM/mKnLe9qZkFI/s1078/Untitled.jpg

Tzwaen
09.09.2014, 14:40
Was stand denn am Ende für ein AVG oder NP Watt?

Ein Niclas Bock z.B. hat für 2:11h 310Watt getreten (4.1 Watt/kg).
Schon echt pervers 310Watt....
http://www.niclas-bock.de/cologne-226half/

captain hook
09.09.2014, 15:11
.....

sbechtel
09.09.2014, 15:17
Ich finde jetzt nicht, das das auf den Bildern so dramatisch aussieht. Ob es nun wirklich 10m sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber bewusstes Lutschen sieht anders aus und die Perspektive verzerrt die Abstände schon ziemlich krass, sieht man ja bei Radsportübertragungen ständig, aus der Frontalperspektive sehen Zielankünfte manchmal so eng aus, in Wirklichkeit ist es ne sichere Nummer.

Carlos85
09.09.2014, 15:20
Hm, gut also ich seh das anders. Da passen maximal 2-3 Räder zwischen euch, also im besten Fall 6m.

Am besten mal im Training 10m von nem anderen Radler hinterherfahren (abgemessen), dann weißt du was 10m sind.

Absichtliches Lutschen will ich dir nicht unterstellen, du hast halt die 10m ggf. völlig falsch eingeschätzt, kann passieren. 70km hinter ein und dem selben Radfahrer hinterherzufahren passiert ja sonst eher nicht.

anneliese
09.09.2014, 15:33
70km hinter ein und dem selben Radfahrer hinterherzufahren passiert ja sonst eher nicht.

Wer der Radfahrer nur war??:confused: :Cheese:

Carlos85
09.09.2014, 15:38
Wer der Radfahrer nur war??:confused: :Cheese:

Ein doppelt so alter der halb so viel trainiert :cool: ;)

captain hook
09.09.2014, 15:55
....

poldi
09.09.2014, 16:02
Real gefühlte 10 m und Wettkampffieber sind eine gefährliche Kombination.:dresche :dresche :dresche

Ich stell mir immer vor zwei Kleintransporter passen in die Lücke (ich glaub sybi hat mal den Tipp gegeben). Dann passt der Abstand auf alle Fälle.:Cheese:

Sense-
09.09.2014, 17:01
Das ich die 10m möglicherweise nicht immer korrekt eingeschätzt habe, das kann sein. Das war keine Absicht. Das ist auch das einzige was ich mir vorwerfe!

Das ich 70km hinterher gefahren bin, das stimmt aber einfach nicht. Die Bilder müssten ungefähr kurz vor/nach der Wende bei km 15 entstanden sein. Kurze Zeit später waren wir zu viert, wobei keine wegfahren konnte. Hier war jeder mal vorne, genauso wie im (geschätzen 10m) Abstand dahinter. So sieht man es ja aber auch bei den Profis in der "ersten Radgruppe".

Was macht man, wenn man nicht vorn wegfahren kann, aber auch nicht langsamer als die anderen ist? Das nächste mal dann wohl 2min gar nicht treten bis die weg sind und dann sein eigenes Rennen. Obwohl ich mir wie gesagt nur vorwerfen lasse, nicht immer die Distanz richtig eingeschätzt zu haben.

-Ich hatte 250W avg aufm Tacho für 89km (= 39,0kmh)

-Zum Vergleich IM FFM 228W avg für 37,0kmh (da bin ich aus der 2. startgruppe mit mittelmäßiger schwimmzeit alleine gefahren)

-Training 180km 237W avg (=38,2kmh) mit ähnlichem Profil wie Köln

Hab ich also etwas davon profitiert in einer kleinen Gruppe unterwegs gewesen zu sein? -> Mit Sicherheit, da ja auch im regelkonformen 10m Abstand deutlich spart

Ich bin meiner Meinung nicht regelwidrig gefahren. Klar, die feine englische Art was nun auch nicht. Das lass ich mir auch gerne vorwerfen und das nächste mal dann lieber den vorne den Heldentod sterben als sich mit dieser Problematik auseinander setzen zu müssen.

Es tut zwar nichts zur Sache. Aber da waren in Köln am Sonntag ganz andere Gruppen in Oberlenkerhaltung unterwegs.

niksfiadi
09.09.2014, 17:12
Ein harter Antritt hätte genügt und du hättest den älteren Herren vor dir nie wieder gesehen.

Das hinten Nachfahren hat dir mehr Zeit gekostet als es gebracht hat. Hast dich wohl vom Altherrentempo einlullen lassen.

:Lachanfall:

Scnr

Nik

captain hook
09.09.2014, 17:24
.....

Sense-
09.09.2014, 17:35
Nö, 242W hattest Du AVG. Da Dein Garmin Account sichtbar ist, kann man sich das im Detail Einheit für Einheit anschauen. :Cheese:

Jop, das ist die Datei vom Garmin 910XT. Da sinds nur 242W, das ist richtig. Aber wie du vielleicht siehst sinds in der ersten und letzten Minute 0W. Das kommt daher, da ich start drücke bevor ich aufs Rad steige und beende, erst wenn ich das Rad in die WZ schiebe.

Auf dem Edge, den ich erst starte, wenn ich aufm Rad hock, da warens 250W

captain hook
09.09.2014, 17:35
....

Sense-
09.09.2014, 17:44
Deine einzige Überlegung war, ob Du wegfahren kannst wenn Du vorbeifährst? Ich versteh Dich absolut nicht. Es ging um nichts! Wem wolltest Du wegfahren?

Ich meinte damit, ich hätte allein nicht schneller fahren können. Aber langsamer wäre ich auch nicht gewesen.


Wenn überhaupt, hätte man sich bei gleichstarker Radleistung die Arbeit teilen können, weil mal der Eine und mal der Andere vorne fährt und der jeweils Andere fair auf 10m ein paar Körner spart!


Und genau so war es von KM 20-90 zu 4.!
Der liebe Herr 3-Rad dreht sich da auch ein bisschen die Tatsachen zurecht. Das Bild ist eine Momentaufnahme. Anders wo auf der Strecke sah es anders aus

captain hook
09.09.2014, 17:49
.....

flachy
09.09.2014, 17:53
Deine einzige Überlegung war, ob Du wegfahren kannst wenn Du vorbeifährst? Ich versteh Dich absolut nicht. Es ging um nichts! Wem wolltest Du wegfahren? Wenn überhaupt, hätte man sich bei gleichstarker Radleistung die Arbeit teilen können, weil mal der Eine und mal der Andere vorne fährt und der jeweils Andere fair auf 10m ein paar Körner spart!


Moin Captain,
bringt doch jetzt nix, auf ein schwarzes Schaf einzudreschen.
Sense wird sicher versuchen, es beim nächsten Mal besser zu machen.
Wobei, wenn ich mich recht erinnere, ist das Highlight 2015 ja eine andere Draftingveranstaltung...
Kurzum:
Wer nach Köln (oder Klagenfurt/FFM/Roth/Kraichgau/Zürich/...) geht, will eine (Best-)Zeit (für sich/für das Forum/für den Arsch) und akzeptiert die Missachtung der Regeln, die bei diesen Veranstaltungen aufgrund der Larifari-Topographie (daher ja auch die Sucht nach Sub-9 oder Sub 8:45... ich weiß wovon ich spreche, ich war jung und brauchte die Bestätigung ja auch...) und die konzentrierte Dichte ähnlicher Leistungskaliber auf eben diesen Rutschbahnen geduldet/gewollt/provoziert werden.
Logische Folge wäre die Aufhebung der dort nicht einzuhaltenden Regeln oder ein veränderter Ablauf (Wellenstarts...).
Wenn das dann ordentlich und mit Vorlauf z.B. nach Hawaii für die kommende Saison kommuniziert wird, gäb's nach aussen hin ordentlich Palaver in der Sauren Gurken Zeit und jeder Athlet, der nach diesen Regeln rumhampeln will, wird an seiner Schwimmperformance arbeiten, um wettbewerbsfähig zu werden.

Und die "Old School" Irons zucken lässig mit den Schultern, grinsen sich eins und treffen sich im Allgäu, Wales oder Embrun.

Leben und Leben lassen...

captain hook
09.09.2014, 17:59
....

Sense-
09.09.2014, 18:07
Vielleicht wärst Du nicht langsamer gefahren, hättest aber mehr Körner gelassen.



Das ist definitiv so.
Ich hab ja auf dem Rad gesehen, das ich weniger hart fahre, als geplant. Dann gab es folgende Möglichkeiten:

1.) Mit den anderen drei "mitfahren" und Körner fürs Laufen sparen

oder

2.) 5min Tempo rausnehmen, bis die anderen Weg sind und dann wieder strikt nach meinem eigenen Plan fahren.

oder

3.) Versuchen schneller zu fahren, auch auf die Gefahr hin zu viel aufm Rad rauszuhauen und beim Laufen hochzugehen

Am Sonntag hab ich mich für 1.) entschieden. Das nächste mal bestimmt für eine andere Alternative

captain hook
09.09.2014, 18:26
....

Sense-
09.09.2014, 18:33
Wahlweise entsteht daraus ein ständiger Wechsel. Man fährt halt 10m, irgendwann denkt man, man könnte auch schneller, fährt vorbei, der andere macht dassselbe und alle haben im Rahmen der Regeln was davon.



Das hab ich doch schon geschrieben. Es gab einen ständigen wechsel. Irgendwann wars mir zu langsam, dann bin ich vorbei. Dann ein paar Minuten vorne gefahren und die anderen hinter mir. Irgendwann greift man mal zur Flasche oder dem hinten wirds zu langsam, dann wird man überholt. dann lässt man sich zurückfallen um 10m herzustellen. In dem Moment überholt der nächste und setzt sich dazwischen. Irgendwann ist man letzter und fängt ebenfalls wieder das überholen an. Ich glaube alle 4 hatten davon etwas.

Du stellst es so hin als wär ich 70km hinterher gefahren. Das entspricht schlicht und einfach nicht der Wahrheit!

captain hook
09.09.2014, 18:35
....

Necon
09.09.2014, 18:44
Die Bilder und der Geschichtenerzähler schildern es halt so. ;)

Captain ganz ehrlich manchmal verstehe ich dich nicht. Du weißt so gut wie jeder andere, dass Bilder immer nur Momentaufnahmen sind und das jeder seine Geschichte anders erzählt. Sense hat schon öfter hier geschrieben das es vielleicht nicht immer ganz okay war, dass aber durchaus durchgewechselt wurde und das passiert wohl in jedem Triathlon ganz egal in welcher Leistungsklasse. Wenn 3-Rad etwas anderes sagt, soll er doch, aber warum reitest du hier Seitenweise auf dem Thema rum?
Wenn so etwas in deinem Thread passieren würde, könnte man etwas später deine Gedanken dazu lesen ob es Sinn macht den Blog weiter zu führen.
Ich denke dein Standpunkt ist klar!

Sense hat viel Potential und bei dem WK vielleicht nicht richtig gehandelt, vielleicht aber auch schon wir wissen es nicht!

captain hook
09.09.2014, 18:49
Siehe Antwort Nr. 1413.

Ich bin raus. Geht mich eigentlich nix an.

Aber da wird sich hier im Forum seitenweise anonym ausgelassen anhand von Bildern... und da sind es oft genug keine ganzen Serien von weit auseinanderliegenen Streckenpunkten...

Und besonders wenn Antwort 1413 zutrifft... um so wichtiger.

Eigentlich auch egal, ich bin ja schon still.

Acula
09.09.2014, 18:52
Sense hat viel Potential und bei dem WK vielleicht nicht richtig gehandelt, vielleicht aber auch schon wir wissen es nicht!

Und selbst wenn er falsch gehandelt hat, ist doch "schnuppe"!
Sense hat gesagt, er handelt nächstes mal anders und dann ist doch gut. Man macht halt nun mal Fehler ob absichtlich oder nicht und dann lernt man daraus. Er zeigt sich ja auch nicht besonders Engstirnig:Blumen:

drullse
09.09.2014, 19:00
Und besonders wenn Antwort 1413 zutrifft... um so wichtiger.

:confused:

Da steht nix mehr...

captain hook
09.09.2014, 19:18
:confused:

Da steht nix mehr...

Stimmt. ;)

Da wird sich im Forum seitenweise anhand von Einzelbildern anonym aufgeregt bis zum Umfallen, Seite um Seite über Leute die man noch nie gesehen hat und die man nicht kennt und die man nicht dazu befragt. Gibt es dann "intern" Bilder und Leute die dabei waren... tja, so unterschiedlich kanns laufen.

Ich hätte mich hier heraus halten sollen. Ist ne Sache zwischen dem 3Rad und Sense. Deshalb habe ich meine Beitrage dazu gelöscht.

Sorry Sense, hätte gleich meine Klappe halten sollen und werde das auch tun! Macht das am besten mal unter Euch aus. Vielleicht bei nem Bier (oder per PN).

kiepenkerl
09.09.2014, 20:44
Wenn 3-Rad etwas anderes sagt, soll er doch, aber warum reitest du hier Seitenweise auf dem Thema rum?


Weil 3-rad Recht hat.
Weil er von Sense überholt wurde.
Weil danach das Tempo abfiel und 3-rad direkt wieder vorne war.
Weil Sense 70km in der Komfortzone unterwegs war.
Weil es nicht die Auffassung und Interpretation des Sports vom Captain ist.
Weil der Captain letztes Jahr in Zofingen auch für andere das Tempo gemacht hat.
Weil es nicht nur die offiziellen Bilder von beiden Startern gibt (die übrigens alleine alles aussagen).
Lutscher machen den Sport kaputt.

be fast
09.09.2014, 20:51
Ganz armes Niveau von Herrn Sense. Allein die Bilder sagen sehr viel aus.
Pfui!! :(

be fast
09.09.2014, 20:54
...

Lutschersupporter!

captain hook
09.09.2014, 20:56
Necon, daran lags nicht. Knapp daneben also. Ich hab mich ernsthaft entschuldigt und meine das auch so. Nicht meine Baustelle. Was misch ich mich ein.

Das andere hat persönliche Gründe.

Necon
09.09.2014, 21:02
Lutschersupporter!

Es ist mir ehrlich gesagt herzlich egal wie jemand seine Wettkämpfe absolviert und seine Zeiten zustande bringt! Wenn du ein Problem damit hast wenn jemand Windschatten fährt ist das natürlich eine Tragödie und absolut ein Grund hier jemanden dann Niveaulosigkeit vorzuwerfen!

Das Mädchen
09.09.2014, 21:09
Es ist mir ehrlich gesagt herzlich egal wie jemand seine Wettkämpfe absolviert und seine Zeiten zustande bringt! Wenn du ein Problem damit hast wenn jemand Windschatten fährt ist das natürlich eine Tragödie und absolut ein Grund hier jemanden dann Niveaulosigkeit vorzuwerfen!
Wenn du bei einem Rennen wegen eines Lutschers um deine Platzierung gebracht wirst, ist es dir nicht mehr egal. Selbst, wenn es nur um ein Rennen rund um den Dorfplatz geht.
Lutschen wird in unserem Sport wenig bzw nicht ausreichend geahndet. Und jeder Starter, der keine Ahnung hat, wie lang 10m sind, sollte lieber 2-3m mehr Abstand halten, um sicher zu gehen, dass er außerhalb der Windschattenbox unterwegs ist.

Necon
09.09.2014, 21:13
Wenn du bei einem Rennen wegen eines Lutschers um deine Platzierung gebracht wirst, ist es dir nicht mehr egal. Selbst, wenn es nur um ein Rennen rund um den Dorfplatz geht.
Lutschen wird in unserem Sport wenig bzw nicht ausreichend geahndet. Und jeder Starter, der keine Ahnung hat, wie lang 10m sind, sollte lieber 2-3m mehr Abstand halten, um sicher zu gehen, dass er außerhalb der Windschattenbox unterwegs ist.

Glaube es oder nicht! Aber auch das ist mir egal!
Weil meine Endzeit nimmt mir keiner Weg und ob ich nun 91 oder 92 werde ist doch reichlich egal!

Das Windschattenfahren Verboten ist und schwerer geahndet gehört steht hier nicht zur Debatte sondern nur wie hier diskutiert wurde über dieses Thema und darauf bezog sich meine Kommentar!

TriFra
09.09.2014, 21:17
3-rad ist aber nicht 91er oder 92er. Also nicht egal.

Necon
09.09.2014, 21:25
3-rad ist aber nicht 91er oder 92er. Also nicht egal.

Liest eigentlich hier irgendjemand worauf man sich bezieht bzw worauf ich antworte?

Das Mädchen hat mich direkt angesprochen und mir ist es egal, weil ich für meine Platzierungen eh nichts bekomme.

Wenn es um Platz 1 -3 geht sieht die Sache wieder etwas anders aus, aber normalerweise sind bei den Siegern genug Kampfrichter die das beurteilen sollten ob es fair war oder nicht.

Da Sense und das 3 Rad tendenziell in unterschiedlichen Altersklassen sind nehme ich auch nicht an das es um die AK Platzierung geht!

niksfiadi
09.09.2014, 21:27
Ganz ruhig. Schaltet das Inet aus und legt euch zu euren Weibern.

Sense hat Scheisse gebaut. Kein Grund verletzend zu werden, kein Grund gehässig zu sein. Kein Grund hinzutreten.

Im empfehle eine Entschuldigung seinerseits und ein Versprechen es besser zu machen.

Wir haben letztens bei einer Gruppenfahrt vom Verein mal ein "Windschattentraining" gemacht, nach dem Motto: Wie viel sind 12m. Gute Übung. Überraschend wie schwer es ist, den Abstand abzuschätzen und auch richtig und dauerhaft einzuhalten. Man neigt dazu immer näher zu kommen. Bei konstant 12m ist der Draftsupport auch gar nicht so hoch, wie man schnell mal glaubt. Dazu haben wir auch Überholvorgänge geübt und wie man sich als Überholter verhält, um möglichst schnell aus der Box zu kommen ohne in die Bremsen zu greifen. Dort gings leicht bergab, ich bin schwerer als die anderen. Ohne bremsen fahr ich denen ewig hinten nach ohne auch nur einen Tritt zu machen. Bei 12m Abstand ist es verdammt schwer jmd. nachzukommen, wenn der 20W drauflegt. Da muss man auch die 20W mehr treten. Übrigens hat ein Moped ca. den dreifachen Windschatten eines Radfahrers am Auflieger.

Mein Tipp an alle. Und zwar wirklich alle. Macht das bei der nächsten Gruppenausfahrt mit den Triathlonkollegen. Das bringt dem Sport viel mehr als jegliches Anprangern. Und regelmäßig, macht es regelmäßig. Arne hat doch mal geschrieben, dass er das in der Ironmanvorbereitung mit seinen Schützlingen bei den langen IVs so macht. Das wäre ein konstruktiver Beitrag zur Problematik.

Lg Nik

sbechtel
09.09.2014, 21:28
Ich kann diese Diskussion echt nicht nachvollziehen. Wer hier regelmäßig mitliest, der weiß, dass der Sense nen ordentlichen Charakter hat und keine Pfeife ist, die nix kann und sich durch bescheißen eine Zeit erschleicht, die vollkommen unrealistisch ist und damit dann hausieren geht. Eventuell wurden die 10m nicht immer eingehalten, vielleicht auch doch, aus den gegebenen Bildern würde ich ersteres jedenfalls nicht schließen, gerade mit der Perspektive ist das äußerst schwer zu beurteilen. Und wir reden hier über Köln, wenn solche Truppen wie die um Sense unsere größte Sorge wären, dann hätten wir kein Problem. Ich weiß auch nicht, warum die Aussage des Herrn 3-rad hier als so viel glaubwürdiger eingestuft wird? Ok, Forenheld 3-rad hat Recht und wenn Forenheld 3-rad sagt, das Sense 70km lang nur gelutscht hat (geht ja auch nicht anders, 3-rad ist ja Forenheld und muss dadurch die ganze Zeit schneller gewesen sein), dann ist das so?

sbechtel
09.09.2014, 21:31
Im empfehle eine Entschuldigung seinerseits und ein Versprechen es besser zu machen.


Das ist bereits geschehen. Er sagte, wenn er die Abstände wirklich falsch eingeschätzt hat, würde es ihm leid tun und er würde sich beim nächsten Mal bemühen, noch mehr Abstand zu halten...

Necon
09.09.2014, 21:32
Ich kann diese Diskussion echt nicht nachvollziehen. Wer hier regelmäßig mitliest, der weiß, dass der Sense nen ordentlichen Charakter hat und keine Pfeife ist, die nix kann und sich durch bescheißen eine Zeit erschleicht, die vollkommen unrealistisch ist und damit dann hausieren geht. Eventuell wurden die 10m nicht immer eingehalten, vielleicht auch doch, aus den gegebenen Bildern würde ich ersteres jedenfalls nicht schließen, gerade mit der Perspektive ist das äußerst schwer zu beurteilen. Und wir reden hier über Köln, wenn solche Truppen wie die um Sense unsere größte Sorge wären, dann hätten wir kein Problem. Ich weiß auch nicht, warum die Aussage des Herrn 3-rad hier als so viel glaubwürdiger eingestuft wird? Ok, Forenheld 3-rad hat Recht und wenn Forenheld 3-rad sagt, das Sense 70km lang nur gelutscht hat (geht ja auch nicht anders, 3-rad ist ja Forenheld und muss dadurch die ganze Zeit schneller gewesen sein), dann ist das so?

Genau darum geht es! Du hast mehr Beiträge, du hast ein Pseudonym unter dem du schreibst wenn du "Pause" vom Forum brauchst dann hast du auch Recht!

Wobei mir noch immer egal ist wer Recht hat und wer nicht! Da ich nicht dabei war und die Geschwindigkeit der Beiden weder ohne noch mit Windschattenfahren könnte!

kiepenkerl
09.09.2014, 21:43
70km sind ne Menge Holz.
Jede Woche wird eine neue drafting Sau durch das Forum getrieben.
Wer in diesem Forum ein Held ist oder nicht kann
SBechtel sicher gut beurteilen.
Bei der 70.3 WM wird drafting in der Diskussion als Todesstrafe gehandelt.
Leider hat sich hier ein sympathieträger als Lutscher geoutet.
Tja.
Einigen Leuten ist das zu wider gewesen, völlig zu recht übrigens.
Mehr ist nicht gewesen.
Wir sehen uns, nächstes Jahr in Köln oder so.

be fast
09.09.2014, 21:49
.... gerade mit der Perspektive ist das äußerst schwer zu beurteilen......

Schon klar... Das Geschreibsel ist kaum zu fassen.

Acula
09.09.2014, 21:52
70km sind ne Menge Holz.
Jede Woche wird eine neue drafting Sau durch das Forum getrieben.
Wer in diesem Forum ein Held ist oder nicht kann
SBechtel sicher gut beurteilen.
Bei der 70.3 WM wird drafting in der Diskussion als Todesstrafe gehandelt.
Leider hat sich hier ein sympathieträger als Lutscher geoutet.
Tja.
Einigen Leuten ist das zu wider gewesen, völlig zu recht übrigens.
Mehr ist nicht gewesen.
Wir sehen uns, nächstes Jahr in Köln oder so.
Ich denke, dass ist ein Wichtiger Punkt. Wenn jemand gegen die Regeln verstoßen hat sollte man ihm das sagen und darf das auch ruhig in Form von weniger netten Worten wie "Lutscher" machen. Allerdings muss man ja nicht Seiten oder Tagelang darauf rum hacken (nicht nur auf Sense bezogen).
Das ist zumindest etwas, über das man Nachdenken sollte (genauso wie Sense über sein Verhalten und Konsequenzen nachdenken wird).

glaurung
10.09.2014, 07:34
Wenn man lange Zeit hinter jemand herfährt und denkt, das seien 10m, sollte man auch mal vorne rausfahren und versuchen, das Tempo zu halten. Wenn man merkt, dass man dabei schnell eingeht, dann ist was faul.
Ausserdem profitiert man bei 10m auch noch zur Genüge. Ich würde mich daher auch schlecht fühlen, wenn ich regelkonform sehr lange hinter einem her fahr ohne auch mal vorzugehen.

Tzwaen
10.09.2014, 10:37
Um mal ein paar Zahlen zu liefern.
Denn Kiepenkerl (oder besser bekannt als "die rechte Hand von 3Rad) behauptet ja, dass Sense 70km nur gelutscht hat. Und alle springen hier auf dem Zug auf.... :dresche

Sense:
Bike km17: 00:57:54,31 h
Bike km44: 01:38:07,75 h
Bike km69: 02:18:27,99 h
Bike km80: 02:33:34,46 h
Bike km90: 02:49:06,32 h

3Rad:
Bike km17: 00:57:52,45 h
Bike km44: 01:38:09,80 h
Bike km69: 02:18:26,83 h
Bike km80: 02:34:07,13 h
Bike km90: 02:50:53,33 h

Wenn man sich das so anschaut könnte man genauso sagen, dass 3Rad bei km44 aber auch nicht die 10m Abstand gehalten hat. Jetzt alle auf ihn los..... Lutscher!!!!!
Und wieso war Sense eigentlich plötzlich vor 3rad über die Matte bei 44km rübergedüst? Der hatte doch angeblich 70km am Hinterrad gehangen.

Und zwischen km69 und 80 hat Sense ihm ca. 30sec abgenommen.
und auf den letzten 10km sogar auch nochmal ca. 20sec.....
Sense ist somit der erste Athlet der Welt der im Windschatten schneller fährt als sein Vordermann.
Wahnsinns Typ.


Kommt also mal alle hier runter und glaubst Sense bitte mind. genauso wie Kiepenkerl, dem Schwippschwager vom 3Rad.

Carlos85
10.09.2014, 10:46
Deine Fragen wurden hier alle schon beantwortet.

kiepenkerl
10.09.2014, 10:56
Um mal ein paar Zahlen zu liefern.

Noch besseres (und vor allem nicht nur stichprobenartiges) Zahlenmaterial bietet übrigens der direkte Vergleich der jeweiligen Garmin-Aufzeichnungen.
Man kann dort über den Zeitraum von Stunden erkennen wer wann wo gefahren ist.

glaurung
10.09.2014, 11:42
Sense:
Bike km17: 00:57:54,31 h
Bike km44: 01:38:07,75 h
Bike km69: 02:18:27,99 h
Bike km80: 02:33:34,46 h
Bike km90: 02:49:06,32 h

3Rad:
Bike km17: 00:57:52,45 h
Bike km44: 01:38:09,80 h
Bike km69: 02:18:26,83 h
Bike km80: 02:34:07,13 h
Bike km90: 02:50:53,33 h


km17:3-Rad vorne
km44:Sense vorne
km69: 3-Rad vorne
km80: Sense vorne
km 90: Sense vorne

Sieht also nach nem genaueren Blick nach Abwechseln aus. Allerdings in keinster Weise aussagekräftig, da nur stichprobenartig. Ausserdem: Wer genau weiß, wo die Zeitnahmen erfolgen, kann natürlich auch immer kurz vor den Matten überholen, um nachher in der Liste als "der Gute" dazustehen. ;)

glaurung
10.09.2014, 11:54
Ja. Dringend.
70km Hinterrad mit ein paar hundert Metern Ausnahme sind ein bisschen viel des Guten.


https://lh5.googleusercontent.com/-XpkXHd9rQHI/VA7WFOoCOJI/AAAAAAAADPM/mKnLe9qZkFI/s1078/Untitled.jpg


Zu den Bildern in diesem Post. Die 8 Bilder sind in Wirklichkeit nur 3:

1) Links oben und rechts oben: Serienbilder. Sense links schräg hinter 3-Rad. KÖNNTE also Überholvorgang gewesen sein

2) Die beiden mittleren oben und das untere rechte: wiederum Serienbilder. Sense hinter 3-Rad. Wegen Frontalaufnahme ist schlecht zu schätzen, wie groß der Abstand genau war. Schätze aber, dass es weniger als 10m waren

3) die beiden Bilder unten links: ebenso Millisekunden hintereinander entstanden. Sense hinten und diesmal wirklich ziemlich dicht dahinter (maximal 2 Meter, was man gut anhand der Fahrbahnmarkierung ablesen kann)

Monster
10.09.2014, 12:06
So alleine sagen die Abstände gar nichts aus. Da müsste man schon wissen, welches Tempo gefahren wurde.
Bei z.B. 36 Km/h beträgt der zurückgelegte Weg in 1 sec. 10 m.
Da kann jeder bei den Zeiten selber sehen, ob es mit den 10 m zumindest bei der Zeitnahme passte.

Da sind gute, passende Bilder, Videos bzw. Augenzeugen schon aussagekräftiger.

be fast
10.09.2014, 17:23
.... Ausserdem: Wer genau weiß, wo die Zeitnahmen erfolgen, kann natürlich auch immer kurz vor den Matten überholen, um nachher in der Liste als "der Gute" dazustehen. ;)

Gleiches gilt für die Positionierung der Fotoleute....

Loretta
10.09.2014, 20:57
Hallo,

ich denke mal, es sollte jetzt reichen, es ist auch von Seiten Senses alles dazu gesagt worden.
Derjenige, der ihm unterstellt hat nur Wettkämpfe zu machen, die WS- anfällig sind hat nicht gesehen, dass Sense diese Saison einige WK mit anspruchsvollem Profil gemacht hat. Dass er sich FFM als Hawaii- Quali raus gesucht hat ist auch sicher mit der Heimnähe, den daraus resultierenden Nebenkosten und der Streckenkenntnis zu tun. Und wenn diese Strecke zudem noch zu seinen Fähigkeiten passt würde auch von uns keiner sich eine Strecke raussuchen, wo ein "Bergfloh" bessere Karten hat.
Also, bitte weiter mit dem Trainings- Thread!

anneliese
10.10.2014, 12:13
Also, bitte weiter mit dem Trainings- Thread!

Büdde büdde. (Wäre ich als Student doch auch nur so trainingsfleißig gewesen...)

coffeecup
10.10.2014, 15:10
"Schöne "Diskussion, gerade erst gesehen...

Das einzige was ich dazu beitragen kann bzw mich aufregt ist die Doppelmoral im Forum und auch bei diversen Profis (zB. Fredriksen bei der 70.3WM, bei ihrer Rechtfertigung ist mir die Krausbirne aufgestiegen)

Ja, auch ich nutze es aus wenn vor mir eine Gruppe fährt und ich keine Chance mehr habe davon zu fahren...Es wäre absolute Blödheit immer als erster zu fahren bzw. immer zurück fallen zu lassen wenn man von einem Paket überholt wird.
Berge helfen dann ungemein bei der Fairness, weil Lutscher automatisch eliminiert werden.

Übrigens habe ich noch nie so einen edlen Ritter im WK gesehen.

Bei Massenveranstaltungen versuche ich nicht absichtlich im Pulk zu fahren dh. wenn ich es vorn nicht mehr packe setzte ich mich 10m dahinter...bis ich aber dort bin dauert es ein paar Minuten bzw profitiere ich dahinter auch massiv von der Gruppe, das ist so.
Auch am Ende der Radtrecke schiebt sich das Feld meist massiv zusammen (In Nizza bin ich am Ende hinter einem +50Mann Feld hinterhergefahren und der Wettkampfrichter hat mich dann sogar hinein gewunken :Lachanfall: )

Sinnvoller wäre über Regeländerungen zu diskutieren.
zB. 20Meter Abstand, Penalty "nur" 2min dafür aber sehr streng, Bei +300 Starter Wellenstart mit Abständen (je flacher die Strecke desto größer die Abstände),...

PS: Die ans Kreuz zu nageln die man erwischt und sich selbst den Heiligenschein aufzusetzen bringt wenig bzw. glaube ich nicht daran das es so viele Heilige gibt bzw. sind die nie in den Rennen wo ich bin ;)

craven
13.10.2014, 08:52
Moin moin,

ich bin in diesem Thread bisher nur stiller Mitleser gewesen, habe aber _alle_ Post gelesen - und immer gerne reingeschaut. Kenne sense nicht persönlich, hatte aber immer nen guten Eindruck im Thread.

coffeecup hat auch irgendwie recht mit Doppelmoral - nicht unbedingt, weil jeder gerne mal Windschatten-Nutznießer ist, sondern weil die Stimmung sense gegenüber rapide von :liebe053: zu :dresche übergegangen ist, was ich nicht fair finde.

Deshalb: Bitte bitte bitte, können wir diese Diskussion über ein eventuelles Fehlverhalten, welches im Nachgang eh nicht geklärt werden kann, einfach beiseite schieben und wieder den coolen lesenwerten Thread beleben?


Sense, mach bitte wieder mit dem vorherigen Thread weiter :Blumen: Und hau einfach ein paar Wettkämpfe raus, die alle Zweifler hier beruhigen :Cheese: :cool:

rundeer
13.10.2014, 11:24
Moin moin,

ich bin in diesem Thread bisher nur stiller Mitleser gewesen, habe aber _alle_ Post gelesen - und immer gerne reingeschaut. Kenne sense nicht persönlich, hatte aber immer nen guten Eindruck im Thread.

coffeecup hat auch irgendwie recht mit Doppelmoral - nicht unbedingt, weil jeder gerne mal Windschatten-Nutznießer ist, sondern weil die Stimmung sense gegenüber rapide von :liebe053: zu :dresche übergegangen ist, was ich nicht fair finde.

Deshalb: Bitte bitte bitte, können wir diese Diskussion über ein eventuelles Fehlverhalten, welches im Nachgang eh nicht geklärt werden kann, einfach beiseite schieben und wieder den coolen lesenwerten Thread beleben?


Sense, mach bitte wieder mit dem vorherigen Thread weiter :Blumen: Und hau einfach ein paar Wettkämpfe raus, die alle Zweifler hier beruhigen :Cheese: :cool:

+1 :Blumen:

Sciencetoday
13.10.2014, 13:33
Moin moin,

ich bin in diesem Thread bisher nur stiller Mitleser gewesen, habe aber _alle_ Post gelesen - und immer gerne reingeschaut. Kenne sense nicht persönlich, hatte aber immer nen guten Eindruck im Thread.

coffeecup hat auch irgendwie recht mit Doppelmoral - nicht unbedingt, weil jeder gerne mal Windschatten-Nutznießer ist, sondern weil die Stimmung sense gegenüber rapide von :liebe053: zu :dresche übergegangen ist, was ich nicht fair finde.

Deshalb: Bitte bitte bitte, können wir diese Diskussion über ein eventuelles Fehlverhalten, welches im Nachgang eh nicht geklärt werden kann, einfach beiseite schieben und wieder den coolen lesenwerten Thread beleben?


Sense, mach bitte wieder mit dem vorherigen Thread weiter :Blumen: Und hau einfach ein paar Wettkämpfe raus, die alle Zweifler hier beruhigen :Cheese: :cool:

+1 :liebe053:

Pippi
13.10.2014, 18:56
Moin moin,

ich bin in diesem Thread bisher nur stiller Mitleser gewesen, habe aber _alle_ Post gelesen - und immer gerne reingeschaut. Kenne sense nicht persönlich, hatte aber immer nen guten Eindruck im Thread.

coffeecup hat auch irgendwie recht mit Doppelmoral - nicht unbedingt, weil jeder gerne mal Windschatten-Nutznießer ist, sondern weil die Stimmung sense gegenüber rapide von :liebe053: zu :dresche übergegangen ist, was ich nicht fair finde.

Deshalb: Bitte bitte bitte, können wir diese Diskussion über ein eventuelles Fehlverhalten, welches im Nachgang eh nicht geklärt werden kann, einfach beiseite schieben und wieder den coolen lesenwerten Thread beleben?


Sense, mach bitte wieder mit dem vorherigen Thread weiter :Blumen: Und hau einfach ein paar Wettkämpfe raus, die alle Zweifler hier beruhigen :Cheese: :cool:

+1 :Blumen:

Etwas ähnliches wollte ich auch schon einmal schreiben.

Sense-
16.10.2014, 18:13
Wirklich schön, dass ihr das alle so seht:Blumen:

Aber ich überleg mir das stark, ob ich hier noch mal in dieser Form schreibe.

Acula
16.10.2014, 18:31
Wirklich schön, dass ihr das alle so seht:Blumen:

Aber ich überleg mir das stark, ob ich hier noch mal in dieser Form schreibe.

Ich und viele andere hier würden uns wirklich freuen! :Blumen:

Ich kann jedoch auch verstehen, dass dir die Lust dazu vergangen ist, aber vielleicht lässt sich ja für dich ein Weg finden, dass ganze Unterhaltsam zu gestalten (also für dich).
Wir würden uns in jeder Weise freuen, ob du nun ein mal im Monat, ein mal in der Woche oder nur nach Wettkämpfen etwas schreibst. Letztendlich bleibt es aber dein Entschluss, auch wenn es Schade wäre:Blumen:

finfin
29.10.2014, 16:24
Wirklich schön, dass ihr das alle so seht:Blumen:

Aber ich überleg mir das stark, ob ich hier noch mal in dieser Form schreibe.

Nun habe ich in den letzten Tagen großteils des ganzes Threads gelesen, weil ich es sehr spannend finde wie es sich bei dir entwickelt. Fand es auch erstaunlich, wieviel Motivation du immer aufbringst. Auch deine positive Einstellung nach deinen Rückschlägen letztes Jahr, waren schön mitzubekommen.

Daher von mir die Bitte: Mach weiter! Du hast dich entschuldigt und damit sollte es gut sein!!!!
:Blumen:

Flusslaeufer
29.10.2014, 20:33
Nun habe ich in den letzten Tagen großteils des ganzes Threads gelesen, weil ich es sehr spannend finde wie es sich bei dir entwickelt. Fand es auch erstaunlich, wieviel Motivation du immer aufbringst. Auch deine positive Einstellung nach deinen Rückschlägen letztes Jahr, waren schön mitzubekommen.

Daher von mir die Bitte: Mach weiter! Du hast dich entschuldigt und damit sollte es gut sein!!!!
:Blumen:

+1 :)

enasnI
19.07.2015, 18:33
Er hat zwar mit Sicherheit für die 5:08h auf dem Rad fast nur gelutscht! ;) ... aber dennoch holte er sich heute mit 9:32h Gesamt und Platz 3 in der AK in Zürich seine Hawaii-Quali ab.

spanky2.0
08.12.2021, 14:10
Was ist eigentlich aus dem "Sensemann" geworden aus sportlicher Sicht? Hat das jemand verfolgt?

Der war ja zu seiner Zeit auch relativ flott unterwegs. :Lachen2:

Nobse
08.12.2021, 22:45
Was ist eigentlich aus dem "Sensemann" geworden aus sportlicher Sicht? Hat das jemand verfolgt?

Der war ja zu seiner Zeit auch relativ flott unterwegs. :Lachen2:


https://thomassaemann.wordpress.com/

Schlafschaf
08.12.2021, 23:08
War das nicht der, der ein halbes Rennen hinter Sabine-g gefahren ist? Da hab’s doch Bilder von jedem Fotographen, wo er immer hinten dran hing. (Man möge mich bitte schnell korrigieren, falls ich ihn gerade verwechsle)
Hab auf den Link geklickt, Ironman Barcelona gelesen und direkt lachend wieder zugemacht…

KevJames
09.12.2021, 06:14
Ja (so lautete der Vorwurf) - kann man samt der darauf folgenden Hexenjagd in diesem Thread nachlesen.

Canumarama
09.12.2021, 09:59
Ja (so lautete der Vorwurf) - kann man samt der darauf folgenden Hexenjagd in diesem Thread nachlesen.

Hab mal ein wenig gestöbert.

Am besten gefallen hat mir:

....

Und wer sich erhofft, sich von einem Ironman was kaufen zu können, hat bei der Wahl seines Sports nicht aufgepasst.
In diesem beschissen schönen Sport kannste Dir auch als Sieger eines Rennens kaum was kaufen - hier geht's um nichts weniger als um Lifestyle, Wettbewerb und den geilsten Sport der Welt!

:)

DocTom
09.12.2021, 10:42
https://thomassaemann.wordpress.com/

Seit fünf Jahren nichts mehr? Hmm, Triathlon macht er aber noch:
https://www.hna.de/wlz/lokalsport/huckschlag-eine-klasse-fuer-sich-90979249.html
:Blumen:

spanky2.0
09.12.2021, 11:05
https://thomassaemann.wordpress.com/

Danke :Blumen:

Ja (so lautete der Vorwurf) - kann man samt der darauf folgenden Hexenjagd in diesem Thread nachlesen.

Dann hoffen wir mal, dass ihm das nicht die Lust auf Triathlon verdorben hat.

Letzter Beitrag auf seiner o.g. Internetseite ist ja auch der IM Barlecona.

Seit fünf Jahren nichts mehr? Hmm, Triathlon macht er aber noch:
https://www.hna.de/wlz/lokalsport/huckschlag-eine-klasse-fuer-sich-90979249.html
:Blumen:

Na das ist gut...dann bin ich ja beruhigt: :)

Thomas Sämann (TSG Kleinostheim) gewann die offenen Klasse in 2:17:18 Stunden.

DocTom
09.12.2021, 11:13
...dann bin ich ja beruhigt: :)

Ich auch, er war ja auch hier zuletzt 2018 aktiv. Evtl. nur hier aus dem Board vertrieben... :confused:

spanky2.0
09.12.2021, 11:19
Evtl. nur hier aus dem Board vertrieben... :confused:

Ja, zumindest hat er sich deswegen abgemeldet. Ich vermute er hat sich die "Diskussion" hier nach seinem Rennen in Barcelona zu sehr zu Herzen genommen. Oder anders gesagt, es ist ihm sicherlich gut auf den Sa.. gegangen. :Cheese:

DocTom
09.12.2021, 18:59
@Tiki Taki :Danke:
Thomas