Vollständige Version anzeigen : Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
Triathletin007
30.07.2013, 12:49
Das hat das Look schon hinter sich!:Cheese:
Also mehr als zum Rumstehen oder für einen Kleiderständer ist das wohl auch nicht geeignet.
http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=11610:Lachen2:
Der ursprüngliche Besitzer und Erbauer ist damit jährlich fünfstellige km gefahren.
Carlos85
30.07.2013, 14:11
So, ich habe die von Coparni verlinkte Excel Tabelle mal soweit mir möglich ausgefüllt.
Leider weiß ich nicht wie man das schöner ins Forum einbinden kann aus einer Exceltabelle. Wo nix dahinter steht hab ich gewogen oder die Gewichtsangabe lt. Bestellung genutzt.
Teil - Gewicht
Rahmen - 1340.0 (Angabe lt. Hersteller)
Gabel - 370.0 (ungekürzt, inkl. Expander, Ahead Kappe, Schraube)
Steuersatz - 100.0 (Semiintegriert, geschätzt)
Spacer - 15.0 (geschätzt, 2cm Carbon)
Vorbau - 96.0
Lenker - 176.0
Sattelklemme - 9.0
Sattelstütze - 154.0
Sattel - 125.0
Schnellspanner - 50.0 (geschätzt)
Laufradsatz - 1135.0
Felgenband - 50.0 (geschätzt)
Mäntel - 410.0
Schläuche - 100.0 (geschätzt)
SRAM Red Gruppe + Innenlager+Züge - 1980.0 (etwas weniger, da ich die Außenzüge nicht komplett benötigt habe)
Pedale - 176.0
Kette - 259.0
Flaschenhalter - 22.0
Summe 6487.0
Triathletin007
30.07.2013, 14:18
So, ich habe die von Coparni verlinkte Excel Tabelle mal soweit mir möglich ausgefüllt.
Leider weiß ich nicht wie man das schöner ins Forum einbinden kann aus einer Exceltabelle. Wo nix dahinter steht hab ich gewogen oder die Gewichtsangabe lt. Bestellung genutzt.
Teil - Gewicht
Rahmen - 1340.0 (Angabe lt. Hersteller)
Gabel - 370.0 (ungekürzt, inkl. Expander, Ahead Kappe, Schraube)
Steuersatz - 100.0 (Semiintegriert, geschätzt)
Spacer - 15.0 (geschätzt, 2cm Carbon)
Vorbau - 96.0
Lenker - 176.0
Sattelklemme - 9.0
Sattelstütze - 154.0
Sattel - 125.0
Schnellspanner - 50.0 (geschätzt)
Laufradsatz - 1135.0
Felgenband - 50.0 (geschätzt)
Mäntel - 410.0
Schläuche - 100.0 (geschätzt)
SRAM Red Gruppe + Innenlager+Züge - 1980.0 (etwas weniger, da ich die Außenzüge nicht komplett benötigt habe)
Pedale - 176.0
Kette - 259.0
Flaschenhalter - 22.0
Summe 6487.0
Gut, so bald die Laufräder, der Lenker, die Pedale, die Gruppe usw. da ist, wiege ich alles auf meiner Gemüsewaage, versprochen!:Huhu:
Carlos, welche Laufräder werden das?
Carlos85
30.07.2013, 14:29
Lightweight Standard 3 C Clincher :)
Lt. hier http://www.bikeradar.com/gear/category/components/wheel-sets/product/review-lightweight-standard-iii-c-wheelset-10-37402
Sogar nur 1080g und die Schnellspanner wiegen dort 30g!
Und wieder Gewicht gespart, denn hier http://www.light-bikes.de/website/new/2008/10/22/lightweight-standard-c-im-test steht u.a., dass
"Abgerundete Kanten und den bauartbedingten Verzicht auf Felgenlöcher machen im Übrigen den Einsatz von Felgenbänder überflüssig."
Und wir sind schon bei sub6,4kg :Cheese:
airsnake
30.07.2013, 14:38
Die sind aber meist etwas schwerer. Selbst meine Tubular wiegen nicht das was sie sollten:-(
Ralf
Lightweight Standard 3 C Clincher :)
Lt. hier http://www.bikeradar.com/gear/category/components/wheel-sets/product/review-lightweight-standard-iii-c-wheelset-10-37402
Sogar nur 1080g und die Schnellspanner wiegen dort 30g!
Und wieder Gewicht gespart, denn hier http://www.light-bikes.de/website/new/2008/10/22/lightweight-standard-c-im-test steht u.a., dass
"Abgerundete Kanten und den bauartbedingten Verzicht auf Felgenlöcher machen im Übrigen den Einsatz von Felgenbänder überflüssig."
Regel Nr. 1: Alles selber wiegen. Sonst macht ihr euch was vor.
Hey, und uns auch, das ist fast noch schlimmer :Lachen2:
"Abgerundete Kanten und den bauartbedingten Verzicht auf Felgenlöcher machen im Übrigen den Einsatz von Felgenbänder überflüssig."
Willst du mit Latex fahren? Ich hab bei meinen Felgenband drin.
Weil der Schlauch dann nicht am Felgenbett "ankleben" kann, wenn es mal heißer wird, z.B. bei Abfahrten oder Vollbremsung.
Carlos85
30.07.2013, 14:46
Nö ich fahr ganz normale Schläuche, hab mir da noch nie Gedanken drum gemacht.
In dem Test steht auch, dass das Gewicht eher um 1200g liegt. Na mal sehen was bei rauskommt :)
Mein Laufradsatz jetzt wiegt jedenfalls über 2kg :cool:
Ach und zum Felgenband: Auf meinem TT hab ich weder auf dem Xentis VR noch auf meiner Scheibe (beides Carbonclincher) Felgenbänder drauf und bisher nie einen Platten.
Ach und zum Felgenband: Auf meinem TT hab ich weder auf dem Xentis VR noch auf meiner Scheibe (beides Carbonclincher) Felgenbänder drauf und bisher nie einen Platten.
Haben die Xentis nicht offene Speichenlöcher?
Ich würde ja immer versuchen, einen Schlauch so wenig wie möglich zu strapazieren (ihn also nicht unbedingt mit 8-11 Bar gegen einen scharfkantigen Lochrand drücken). Aber wenn du normale Butylschläuche fährst, ist es vermutlich wurscht.
Carlos85
30.07.2013, 14:58
Hm, hab jetzt ehrlich gesagt grad keine Ahnung bezüglich der Xentis...
Entweder es war schon ein Felgenband drauf oder man braucht keins, ich hab jedenfalls noch nie in meinem Leben eins geklebt :)
Bei der Scheibe bin ich mir aber sicher :)
Au Mann, das kann ja was werden mit dir...:Cheese: :Lachen2: :bussi:
Carlos85
30.07.2013, 15:03
Au Mann, das kann ja was werden mit dir...:Cheese: :Lachen2: :bussi:
Wenn ich was kaputt mache, dann kommt der Captain und macht mir das wieder ganz :Cheese: :Blumen:
Embrun steht ja kurz vor der Tür und es gab eine neue Waffe für den Izoard... Stevens Crono mit DA Di2.
Werde noch die DA Kurbel zugunsten Rotor 3D+ rauswerfen und die Leightweight von einem Freund reinschrauben. Dann gehts auf die Waage und ich stelle das Ding hier mal vor!
:)
captain hook
30.07.2013, 15:14
Haben die Xentis nicht offene Speichenlöcher?
Ich würde ja immer versuchen, einen Schlauch so wenig wie möglich zu strapazieren (ihn also nicht unbedingt mit 8-11 Bar gegen einen scharfkantigen Lochrand drücken). Aber wenn du normale Butylschläuche fährst, ist es vermutlich wurscht.
Xentis TT sind 4 Speichen und einteilig. Nix Speichenlöcher. Bin auch immer ohne alles gefahren.
Carlos85
30.07.2013, 15:16
Xentis TT sind 4 Speichen und einteilig. Nix Speichenlöcher. Bin auch immer ohne alles gefahren.
Siehste, und der fährt im flachen so schnell wie unsereins bergab :)
Xentis TT sind 4 Speichen und einteilig. Nix Speichenlöcher. Bin auch immer ohne alles gefahren.
Ah, sorry. ich war bei meinen Ex-Squad...
btw: Noch schlimmer, dass Carlos das nicht weiß. :Cheese:
captain hook
30.07.2013, 15:24
Ah, sorry. ich war bei meinen Ex-Squad...
btw: Noch schlimmer, dass Carlos das nicht weiß. :Cheese:
Allerdings fragst Du trotzdem nicht zu unrecht. So richtig gleichmäßig und glatt wie nen Babypopo sieht das da nicht aus, so dass ich immer mal wieder nachgedacht hab ob es besser sein könnte da was reinzumachen. Probleme hatte ich aber diesbezüglich nie.
Die Speichenlochgeschichten können einem aber gewaltig auf den Sender gehen finde ich. Latexschläuche mit hohem Druck bekommen egal welches Felgenband man nimmt (geklebtes Texil oder diese Kunststoffdinger) nach weniger Zeit schon immer deutlich sichtbare Veränderungen an den Stellen die an den Speichenlöchern aufliegen. Ab und an packt es mich dann und die Schläuche fliegen raus. Vor wichtigen Wettkämpfen sowieso.
Carlos85
30.07.2013, 17:04
Ich bin ja gern was ungeduldig, hoffe du, Captain, fühlst dich nicht hintergangen :)
Wie wechsle ich die Gabel aus?
In der alten Gabel ist glaube ich kein Expander drin sondern eher sowas, was aussieht wie eine Kralle (kann später gern ein Foto nachreichen).
Ich dachte ja irgendwie gestern, wenn Lenker und Vorbau ab sind, zieh ich die Gabel raus, die neue rein und gut ist, aber dem war dann nicht so, da die alte Gabel da halt fest war :Cheese:
Also: Kann ich mich da mit hilfreicher Anleitung von euch ranwagen oder sollte ich das lieber mit jemandem machen, der das schonmal gemacht hat (Captain :Blumen: )
Der Carbon Gabelschaft hat so ein Expanderdingens mit dabei, allerdings muss die Gabel auch noch gut 6cm gekürzt werden.
Ab zum Händler wär zwar auch ne Alternative, aber ich will das ja doch irgendwie selbst können.
Zweite Frage gleich noch dazu: Der Expander wiegt ganz schön viel, knappe 50g. Wäre dieser hier eine Alternative oder ist das ganz was anderes? http://superlight-bikeparts.de/Carbon-Ti-X-Plug-Expander-Plug-ca-14-Gramm
Ich komm da mit den Begriffen Steuerrohr/Carbonschaft nicht ganz klar, ist das nun das gleiche?
Vielleicht hilft dieses Video (habs nicht angeschaut):
http://www.youtube.com/watch?v=ETpNAm73gxY
Edit: Nö, ist nichts. Falsche Gabel, falsches Material.
Editedit: Geht doch, nur bitte am Carbon nichts fräsen und abschneiden bitte mit der Metallsäge und scharfem Blatt. Auf keinen Fall mit dem Rohrschneider! Entgraten mit Schleifpapier oder Feile in Faserrichtung.
captain hook
30.07.2013, 17:47
Na, wirste nervös wo das ganz eschicke Zeug daheim liegt?! :Cheese: Wär ja auch komisch wenns nicht so wäre.
Warum geht die nicht raus? Mal sanft von oben draufgehauen?! Hängt bestimmt irgendwo an einer Dichtung.
Hast Du die Bremse abgemacht (oder zumindest den Zug?)
Dann muss man mal sehen, wie der Gabelkonus abgeht, der unten auf dem Gabelkopf aufliegt (kleiner Metallring). Und auf der neuen Gabel muss der natürlich auch wieder drauf.
Wenn Du selber sägst... den Staub nicht einatmen. Ich hab mal gehört, dass das nicht gesund ist!
Bevor Du sie dann einbaust, musst du mit 100% Wahrscheinlichkeit die Lager vom Steuersatz mal vom Dreck befreien und neues Lagerfett reinschmieren.
Als Expander hab ich das Teil von Extralight: http://r2-bike.com/extralite-ultrastar2
Dann suchst Du Dir noch nen schicken Deckel (leicht mit Aluschraube) aus und fertig ist die Laube. http://r2-bike.com/syntace-aheadkappe-litecap Gibts auch noch leichter, schicker, in anderer Optik und wesentlich teurer.
Carlos85
30.07.2013, 17:57
Hm da stehen so furchtbar viele Sachen wo ich mir denke "oh scheisse, hoffentlich machste nix kaputt" :Cheese:
Die Bremse war zu dem Zeitpunkt noch nicht mit dem Zug verbunden und draufhauen hab ich mich nicht getraut :)
Ja selber sägen oder zum Händler... Ich weiß ja nicht mal ob die Säge zu Hause eine Metallsäge ist... Ich stell davon auch besser mal ein Bild von ein :D
Hm, die Optik vom Expander is doch so ziemlich scheiss egal oder?
Vielleicht warte ich doch auf dich, dann kann ich wenigstens sagen du bist Schuld :dresche :bussi:
Nen schicken Deckel hab ich bestellt. Ob da jetzt ne Aluschraube bei ist hab ich nicht drauf geachtet, geh ich jetzt mal von aus, hab ich bei superlight-bikeparts bestellt.
@coparni: video schau ich mir zu Hause an :)
Ein Aheaddeckel mit Schraube muss nicht mehr als 3,5g wiegen. :Cheese:
Carlos85
30.07.2013, 18:23
Ok... Das Video von coparni sagt mir: Finger weg, lass das nen Fachmann machen!!!
Hab weder was zum einspannen, noch um den Konus so aufzuschlagen wie im Video...
Captain, was meinst du?
Carlos85
30.07.2013, 18:38
Aheadkappe hab ich die hier bestellt http://superlight-bikeparts.de/Criterium-Ahead-Deckel-Ahead-Cap-Carbon-Ahead-Cap
Ok... Das Video von coparni sagt mir: Finger weg, lass das nen Fachmann machen!!!
Hab weder was zum einspannen, noch um den Konus so aufzuschlagen wie im Video...
Captain, was meinst du?
Dann lass es machen. Der Konus sollte schon gerade aufgeschlagen werden. Ist allerdings auch kein Act eine Gabel zu tauschen. Wenn ich es drauf anlege und Ordnung in meiner Werkstatt hätte, so dass ich alles Werkzeug gleich finde, würde ich das in 15min schaffen. :Lachanfall:
Carlos85
30.07.2013, 19:00
Ich geh mal von aus ne Radwerkstatt (Stadler) kann das (das klar) und wird auch mit Carbongabeln umgehen können?
Carlos85
30.07.2013, 19:11
Ja genau DAS macht meine Bedenken noch größer :-)
Eigentlich kann man nicht viel falsch machen. Eigentlich...
Carlos85
30.07.2013, 20:04
http://lh4.googleusercontent.com/-xdZ5WKdilZM/Uff_2CdcdgI/AAAAAAAAAkQ/oZ--B6fZsVY/s1024/IMAGE_11.jpeg
Die kann ich zumindest selbst anbauen ;-)
stuartog
30.07.2013, 20:04
Lightweight Standard 3 C Clincher :)
Sogar nur 1080g und die Schnellspanner wiegen dort 30g!
Die haben sich bei den Laufrädern wohl verschrieben. Rechne mal min. 100g drauf :)
Carlos85
30.07.2013, 20:32
So ich kann's nicht lassen ;-)
Gabel ab geht schonmal... Mal sehen ob ich weiter komme.
stuartog
30.07.2013, 20:33
So ich kann's nicht lassen ;-)
Gabel ab geht schonmal... Mal sehen ob ich weiter komme.
Nimms bitte auf Video auf :Cheese:
captain hook
30.07.2013, 20:34
Ein Aheaddeckel mit Schraube muss nicht mehr als 3,5g wiegen. :Cheese:
Stimmt. Schau mal bei Carbonschmiede.de den faellt da sicher was zu einq eigentlich muss der Expander dann aber auch keine 10gr+ mehr wiegen ;-)
@Carlos: Gabel wuerd ich machen lassen. Zuviel aufriss mit dem Konus, abziehen, aufschlagen, und zum richtig einspannen ist auch nix da...
Carlos85
30.07.2013, 20:45
Hm ja also ich scheitere wohl eh schon am Konus abmachen...
Aufziehen? Dachte wegen dem Expander Brauch ich dieses Krallendings nicht?
stuartog
30.07.2013, 20:57
Aufziehen? Dachte wegen dem Expander Brauch ich dieses Krallendings nicht?
Er meint den Konus. Die Kralle brauchst du nicht...und solltest du bei Carbon eh nicht nehmen :)
Carlos85
30.07.2013, 21:04
Scheitere wie vermutet am Konus. Also ab zu Stadler am Samstag.
sybenwurz
30.07.2013, 22:16
[QUOTE=Carlos85;934121]Ich geh mal von aus ne Radwerkstatt (Stadler) kann das (das klar) und wird auch mit Carbongabeln umgehen können?
Also hier in Regensburg würd ich garantiert überall (fast überall...) hingehen, aber ganz gewiss nicht zum Stadler.
Noch schlimmer (geht eh schon fast nimmer) war nur der Laden eines ehemaligen Ex-Rennfahrers...
Carlos85
30.07.2013, 22:24
Also für TT und Rennräder haben die einen, wie ich finde, guten Mechaniker, so nen netter Asiate.
Eigentlich muss ich doch nur zu denen mit den zwei Gabeln, sagen "bitte Konus tauschen und an der Markierung den Carbonschaft abschneiden", oder?
sybenwurz
30.07.2013, 22:27
Also für TT und Rennräder haben die einen, wie ich finde, guten Mechaniker, so nen netter Asiate.
Eigentlich muss ich doch nur zu denen mit den zwei Gabeln, sagen "bitte Konus tauschen und an der Markierung den Carbonschaft abschneiden", oder?
Dein Part als Kunde iss relativ easy, ja. Hingehen mit zwo Gabeln und sagen...
Die Frage iss nur, wie die den Konus von der einen Gabel runterkriegen, wie sie ihn auf die andere Gabel aufpressen/-schlagen und wie sie den Schaft kürzen.
Wenn ich nicht schon Pferde vor der Apotheke hätte kotzen sehn...
sybenwurz
30.07.2013, 22:28
Ich hab auch aufgerüstet und mach auch mal mit.
Aber in nem separaten Fred.
"Sub 10" oder so wird der dann heissen...:Cheese:
https://lh3.googleusercontent.com/-3U7dWESkBXo/UfggSAziAJI/AAAAAAAAKf4/FiiwOu6kJQA/s640/IMG_0662.JPG
Carlos85
30.07.2013, 22:29
Ja nur welche Möglichkeit bleibt mir schon...
Das kürzen würde ich wohl zur Not noch hinbekommen, bliebe also nur der Konus. Was können die denn falsch machen?
Ich hab auch aufgerüstet und mach auch mal mit.
Wo hast´n das Hinterrad geklaut? :Cheese: :Lachen2:
Also für TT und Rennräder haben die einen, wie ich finde, guten Mechaniker, so nen netter Asiate.
Ja, zu dem kannste damit bedenkenlos gehen.
sybenwurz
30.07.2013, 22:39
Ja nur welche Möglichkeit bleibt mir schon...
Keine Ahnung, ob in Berlin schon alle ausserm Stadler zugemacht haben.
Kann ich mir aber kaum vorstellen...
Das kürzen würde ich wohl zur Not noch hinbekommen, bliebe also nur der Konus. Was können die denn falsch machen?
Naja, das Werkzeug, um den Konus abzuziehen, kost richtig Asche.
Und mitm Schraubenzieher runterhebeln kannste das Ding zuhause auch. Gut;- bliebe die Gefahr, dass du das Ding etwas verdrückst, vorallem, wenns ne Nut hat, in der n Dichtring sitzt. Ich denk mir dann halt in so Fällen immer, dass ichs selber genauso schlecht hinkrieg, aber mich nicht ärgern muss, Kohle dafür ausgegeben zu haben.
Das Aufschlagwerkzeug haben die meisten;- iss ja nur n Rohr, aber ich hab schon zugeguckt, wie einer hübsch die Forke aufm Boden mitm Ausfallende aufstellt und da oben dann mitm Hammer draufkloppt und nach allem, was ich von unserm grossen Freund schon in den Flossen hatte, trau ich denen nimmer von Zwölf bisses läut´...
sybenwurz
30.07.2013, 22:42
Wo hast´n das Hinterrad geklaut? :Cheese: :Lachen2:
Beziehungen, aber 'geklaut' iss nedd der richtige Ausdruck...:Huhu:
captain hook
30.07.2013, 22:43
Also für TT und Rennräder haben die einen, wie ich finde, guten Mechaniker, so nen netter Asiate.
Eigentlich muss ich doch nur zu denen mit den zwei Gabeln, sagen "bitte Konus tauschen und an der Markierung den Carbonschaft abschneiden", oder?
Ich denke, der weiß was er tut... Mein Scott hat er damals auch montiert. Gab nie Grund zum Mäkeln.
captain hook
30.07.2013, 22:44
Wo hast´n das Hinterrad geklaut? :Cheese: :Lachen2:
Kenn auch wen der so eins hat. Der hats schnell wieder aussortiert weil er sich so drüber geärgert hat. Viel zu weich und unstabil mein er. Und das war kein Sprinter...
Keine Ahnung, ob in Berlin schon alle ausserm Stadler zugemacht haben.
Kann ich mir aber kaum vorstellen...
Nun ja... Es gibt auch andere Läden, die schlechte Mechaniker haben, so ist es ja nun nicht. ;)
War nur´n Späßle, weil der sybenwurz so gar nicht der Ax Typ ist irgendwie...
Aber recht so, immer unberechenbar bleiben :Lachen2:
sybenwurz
30.07.2013, 23:48
...weil der sybenwurz so gar nicht der Ax Typ ist irgendwie...
Jaja, iss schon kagge, irgendwie, so n fertiges Produkt.
Was bin ich denn fürn Typ, so deiner Meinung nach?
Naja, das Werkzeug, um den Konus abzuziehen, kost richtig Asche.
Ein Werkzeug mit dem das problemlos geht kostet ca. 20€.
Aber Carlo, schau erst mal den Konus an. Manchmal sind die geschlitzt dann kannst du den ganz einfach evtl. sogar mit der Hand abziehen und auch wieder aufstecken. Das Absägen mit einem feinen Sägeblatt ist kein Problem. Sollte noch einigermaßen scharf sein, ohne Druck arbeiten bzw. die Säge arbeiten lassen und danach mit Schmirgel noch entgraten. Um gerade zu sägen kannst du einen alten Vorbau nehmen wenn du keine Sägeführung hast oder du markierst dir die Sägelinie und achtest halt darauf gerade zu sägen. Mit Feingefühl geht das auch.
Und vergiss den Schmarrn mit Sekundenkleber und versiegeln, falls du mal davon gehört hast. Ist Stammtisch- und Magazinwissen und definitiv falsch.
Kenn auch wen der so eins hat. Der hats schnell wieder aussortiert weil er sich so drüber geärgert hat. Viel zu weich und unstabil mein er. Und das war kein Sprinter...
Mich wundert bei AX gar nichts mehr. Wenn du wüsstest wie die entwickeln. :Nee: Ein Ehemaliger hat den Laden mal als gut vermarktete Bastelbude bezeichnet.
sybenwurz
31.07.2013, 08:11
Ein Werkzeug mit dem das problemlos geht kostet ca. 20€.
Du machst mich neugierig. Ich kenne keins unter dreistellig.
Mich wundert bei AX gar nichts mehr.
Mich wundert schon seit Jahren generell überhaupt gar nix mehr in dem Business.
Da kommts auf nen Laden mehr oder weniger nimmer an.
Carlos85
31.07.2013, 08:20
Aber Carlos, schau erst mal den Konus an. Manchmal sind die geschlitzt dann kannst du den ganz einfach evtl. sogar mit der Hand abziehen und auch wieder aufstecken.
Hier mal ein Bild davon. Da kann ich mit der Hand ziehen und drehen was ich will, das sitzt fest. Ist ja auch schon 10 Jahre drauf das Teil... (ist das Schwarze denn der Konus oder steckt der da noch drunter?)
http://lh6.googleusercontent.com/-Z7mG8s8a9Ys/UfisDRHwgoI/AAAAAAAAAkg/RVWVJjfrPy0/s1024/IMAGE_12.jpeg
Carlos85
31.07.2013, 09:13
So, ich hab grad hier http://www.rad-kreuz.de/ angerufen, davon hab ich schon mehrfach gutes gehört und wenn ich da heute bis 18 Uhr bin, dann machen die mir das heute noch und ich besteh dann einfach darauf, dass ich zuschauen kann weil "ich das ja lernen will wie das geht", klingt dann weniger nach Kontrolle :Cheese:
captain hook
31.07.2013, 09:35
So, ich hab grad hier http://www.rad-kreuz.de/ angerufen, davon hab ich schon mehrfach gutes gehört und wenn ich da heute bis 18 Uhr bin, dann machen die mir das heute noch und ich besteh dann einfach darauf, dass ich zuschauen kann weil "ich das ja lernen will wie das geht", klingt dann weniger nach Kontrolle :Cheese:
Dann kauf da gleich noch nen Kettennieter für nen paar Euronen, dann hast Du die Kuh auch gleich vom Eis für jetzt und die Zukunft!
Carlos85
31.07.2013, 09:39
Dann kauf da gleich noch nen Kettennieter für nen paar Euronen, dann hast Du die Kuh auch gleich vom Eis für jetzt und die Zukunft!
Ich dachte die dreckige Kette machst du ab :Cheese: (hab gestern extra schon was zum sauber machen für die neue geholt ;) )
Kann ich machen. Bekomm ich das dann auch hin? Für die andere Kette (SRAM PC1091) brauch ich ja kein Werkzeug.
airsnake
31.07.2013, 09:57
....
Kann ich machen. Bekomm ich das dann auch hin? Für die andere Kette (SRAM PC1091) brauch ich ja kein Werkzeug.
Aber Gehörschutz:-)
Carlos85
31.07.2013, 10:12
Hm... Was denkt ihr, wenn ich eh schon am kompletten Umbau bin.
Macht es Sinn nach 10 Jahren den Steuersatz auch zu wechseln (woran erkennt man, dass der nix mehr ist?)
Drauf dürfte dieser hier sein, halt mit entsprechendem alter, steht jedenfalls auch Superlogic drauf
http://www.roseversand.de/artikel/ritchey-steuersatz-superlogic/aid:482482
Wenn es Sinn machen würde, dann wäre es ja blödsinn wenn ich da heute den Konus wechseln lasse, dann warte ich lieber noch etwas.
Es lenkt sich aber gut ohne irgendwelche Probleme. Wenns nicht sein muss, würd ich den alten gern drauflassen.
Der Gedanke ist nachvollziehbar aber wenn der Steuersatz hin ist, dann merkst Du das. Meiner rastete einfach in Geradeaus-Stellung richtig ein. Wenn sich die Gabel aber frei dreht (eben ohne selbständigen Stopp wenn mans Vorderrad anhebt) und nichts schleift, dann hält der evtl. noch ewig. Ich habe nen Chris King schon aus drei Rädern mit z.T. heftigen Crashs immer wieder mit aufs neue gebaut. Ich glaub den krieg ich nie kaputt!
captain hook
31.07.2013, 10:23
Ich dachte die dreckige Kette machst du ab :Cheese: (hab gestern extra schon was zum sauber machen für die neue geholt ;) )
Kann ich machen. Bekomm ich das dann auch hin? Für die andere Kette (SRAM PC1091) brauch ich ja kein Werkzeug.
Klar kann ich die runter machen. Aber dann hast Du immer noch keinen Nieter. :-)
@Airsnake: schonmal gefahren? Alles überzogener Forenhype Zartbesaiteter. Bin die Sramketten schon 1000de Kilometer gefahren und es hat sich nie jemand bei mir beschwert. Versuchs mal mit "Ketteschmieren". :-) Der etwas weniger feine Lauf der Kette verglichen mit einer DuraAce wir in meinen Augen durch die Elimination der Nietstelle durchaus ausgeglichen.
Du machst mich neugierig. Ich kenne keins unter dreistellig.
Z. B.: http://www.ebay.de/itm/Trennmesser-Lagertrenner-Lager-Abzieher-30-50-mm-Hobby-/260752796818?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerk zeug&hash=item3cb613ec92
Mich wundert schon seit Jahren generell überhaupt gar nix mehr in dem Business.
Da kommts auf nen Laden mehr oder weniger nimmer an.
Ein wahres Wort. Bei AX hatte ich aber irgendwie andere Vorstellungen. Stellt sich ein Werk für 14 Mio. hin und raus gekommen ist fast nur Pfusch. Aber kein Wunder wenn man immer nur schnell-schnell macht.
Bin die Sramketten schon 1000de Kilometer gefahren und es hat sich nie jemand bei mir beschwert. Versuchs mal mit "Ketteschmieren". :-)
Wobei SRAM auch alle Schieß lang was ändert. Nicht nur an Ketten sondern auch an den restlichen Schaltungsteilen. Und das auch noch oft während der laufenden Modellreihe. Ich hab da halt den Eindruck, dass die schnell das Zeug fertig machen, dass es verkauft werden kann und verfeinert bzw. aus- oder eher weitergereift wird dann im Laufe der Zeit. Bei einem Gebrauchtkauf bringt es nicht mal was nach Modelljahr zu kaufen. Da musst du schon feiner werden.
Carlos85
31.07.2013, 10:32
Klar kann ich die runter machen. Aber dann hast Du immer noch keinen Nieter. :-)
Brauch ich doch dann nicht mehr ;)
Aber ich nehms mal mit, kann ja nie Schaden.
@Harms: Danke, dann lass ich den Steuersatz, dreht sich alles gut und beim Gabelwechseln wird ja auch mal wieder nachgefettet.
Es lenkt sich aber gut ohne irgendwelche Probleme. Wenns nicht sein muss, würd ich den alten gern drauflassen.
Drauf lassen und bei Bedarf nur die Lager tauschen oder im Sinne des Leichtbauprojekts gleich was leichtes drauf machen. Gibt schon recht günstige Sachen. Kannst mal bei www.speedwareshop.de stöbern. Da gibts so Zeug. Oder halt teurer z. B. die Sachen von xx-light-bikes oder tune, extralite und Konsorten. Ich hab z. B. den Cane Creek AER.
Carlos85
31.07.2013, 10:38
Gibts das... Grad das Geld zurück bekommen von der bestellten Ersatzklemme 7x9,6 für die Sattelstütze. Jemand ne Idee wo ich die herbekommen könnte? Hab jetzt alle mir bekannten online Shops abgegrast...
Die für Alusattelstützen ist vorhanden aber die soll man nicht verwenden bei Carbonsattelstützen.
Hibike hat viel so Zeugs.
http://www.hibike.de/shop/product/p68ba8a1d1f6050f99ed2283969fe3d2a/s/Ritchey-WCS-Single-Bolt-Ersatzklemme.html
http://www.hibike.de/shop/catalog/tk/qritchey/m-1/g-1/n1/c1/s64/d1/k133/Ritchey.html?query=ritchey+ersatzklemme&mfgID=-1&groupID=-1#26
Carlos85
31.07.2013, 10:48
Gleiches Problem wie bei den anderen.
Die schwarze Version ist für Alusattelstützen, die silberne für Carbonsattelstütze und hier gibt es auch die 7x9,6mm nicht...
Bliebe noch bei ritchey direkt zu bestellen.
Superpimpf
31.07.2013, 10:51
Bliebe noch bei ritchey direkt zu bestellen.
Oder einen anderen Sattel :Cheese:
Oder bei Hibike oder in jedem Ladengeschäft anfragen. Die können alle bei cosmic Sports bestellen. Mich nehmen die als Händler nicht weil sie sich als Großhändler der Ladengeschäfte bezeichnen und ich halt nur nen Onlineshop habe. Ham mir was von Qualität und hohen Standards erzählt. Die sind wohl ein bisschen weltfremd was in den Ladengeschäften abgeht. :Cheese:
Carlos85
31.07.2013, 10:56
Ich hab 4 online Shops gefragt, da hieß es nur "Lieferzeit unbekannt". Auch bei bike-components, wo ich bisher 80% aller Teile bestellt habe für den Umbau.
Ritchey hab ich grad angeschrieben, die scheinen nur innerhalb USA zu liefern.
@Pimpf: Find mir nen Sattel der mir gefällt, leicht ist (Carbon muss nicht, aber unter 130g wirds wohl schwer) und ein 7x7mm oder 8x8,5 Sattelgestell hat.
Superpimpf
31.07.2013, 11:02
@Pimpf: Find mir nen Sattel der mir gefällt, leicht ist (Carbon muss nicht, aber unter 130g wirds wohl schwer) und ein 7x7mm oder 8x8,5 Sattelgestell hat.
Wer braucht eine Sattelklemmung (https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/971730_646931418653914_224502377_n.jpg)
unter deiner Vorgabe und inklusive Stütze womit sich dein Problem der Klemmung erübrigt :Lachen2:
Carlos85
31.07.2013, 11:05
Dafür bin ich sicher zu Fett :Cheese:
Wer braucht eine Sattelklemmung (https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/971730_646931418653914_224502377_n.jpg)
unter deiner Vorgabe und inklusive Stütze womit sich dein Problem der Klemmung erübrigt :Lachen2:
Hab ich auch wegrationalisiert. Kann man z. B. beim Nobby kaufen: http://nlbcarbon.blogspot.de/ oder in feinerer Optik beim Berk aber ich glaube der macht nur ohne Rechnung weil er kein Gewerbe hat.
Dafür bin ich sicher zu Fett :Cheese:
Nein.
captain hook
31.07.2013, 11:07
@Pimpf: Find mir nen Sattel der mir gefällt, leicht ist (Carbon muss nicht, aber unter 130g wirds wohl schwer) und ein 7x7mm oder 8x8,5 Sattelgestell hat.
Und Du glaubst wirklich, dass Dein SLR Carbonio unter 130gr liegen wird. Da biete ich ne Wette an... Wenn er es ist, besorg ich das Fleisch fürs nächste Grillen. Was ist Dein Gegenangebot wenn er es nicht ist. :Lachanfall:
Grund meiner Bedenken:
http://fotos.mtb-news.de/p/346374?page=3&in=user
man beachte die Anzeige der Waage und den Aufdruck auf dem Sattel.
Wobei der andere fast noch besser ist. Ist aber das alte Modell mit runden Streben:
http://fotos.mtb-news.de/p/346376?page=3&in=user
Mein SLR von vor 10 Jahren hatte 153g statt der aufgedruckten 135. Zahlendreher halt.
Carlos85
31.07.2013, 11:17
Also bei 160g schick ich den zurück...
Da biete ich ne Wette an... Wenn er es ist, besorg ich das Fleisch fürs nächste Grillen. Was ist Dein Gegenangebot wenn er es nicht ist. :Lachanfall:
Ich wechsle die Kette unter deiner Anleitung :Lachen2:
captain hook
31.07.2013, 11:17
Nimm halt den alten SLR TT mit runden Titanstreben. Hast Du das Thema vom Tisch.
http://www.bike-palast.com/index.php?cl=details&anid=t30419006ea5c6b3e9a22a41618923fc&gclid=CJmp87ay2bgCFUUd3godO1QAXA
Nimm halt den alten SLR TT mit runden Titanstreben. Hast Du das Thema vom Tisch.
http://www.bike-palast.com/index.php?cl=details&anid=t30419006ea5c6b3e9a22a41618923fc&gclid=CJmp87ay2bgCFUUd3godO1QAXA
Oder halt den ganz alten so wie meiner. Da soll es auch Exemplare mit 142g gegeben haben.
captain hook
31.07.2013, 11:19
Ich wechsle die Kette unter deiner Anleitung :Lachen2:
Viel zu einfach. ;) So dreckig wie Deine alte Kette ist, wäre das höchstes lustig, wenn Du das machst und danach ohne Händewaschen ins Büro fahren musst. :Lachanfall:
Carlos85
31.07.2013, 11:20
Jetzt lasst ihn erstmal ankommen, was er heut wohl noch tut, sofern er beim Nachbar abgegeben wird :)
@Captain: Grillfleisch bringt ja nix zu schreiben, würde ich ja sonst eh besorgen... Mir fällt grad nix ein.
captain hook
31.07.2013, 11:23
Jetzt lasst ihn erstmal ankommen, was er heut wohl noch tut, sofern er beim Nachbar abgegeben wird :)
Die Vorschläge würden Dich aber von Deinem Problem mit der Sattelklemmung an Deiner Stütze befreien. :-)
Carlos85
31.07.2013, 11:25
Die Vorschläge würden Dich aber von Deinem Problem mit der Sattelklemmung an Deiner Stütze befreien. :-)
Ich komm drauf zurück :)
Und, die Wette würdest du wohl auch gewinnen http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?208417-Selle-Italia-SLR-Kit-Carbonio
tandem65
31.07.2013, 11:37
Ich geh mal von aus ne Radwerkstatt (Stadler) kann das (das klar) und wird auch mit Carbongabeln umgehen können?
Naja, die Jugend sei entschuldigt. :Cheese: (http://www.youtube.com/watch?v=2w1g-idt-8U&list=PLC4AFC65BBCE88534)
Carlos85
31.07.2013, 11:47
Hm muss ich damit was anfangen können?
Bin mal bei google bis zur 3. Seite der Suchergebnisse und bei fahrschneller.de nun der 3. Bestellversuch. Vielleicht klappts ja diesmal ;)
Hab übrigens gerade den alten Bericht von 2007 über mein Giant TCR bei Light-Bikes gefunden. 5,70kg in diesem Zustand:
http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2007/02/gianttcr.jpg
Rahmen: Giant TCR composite, Größe M, 1010g
Gabel: Easton EC90 SLX CNT
Steuersatz: Giant
Expander: Tune Gumgum mit Tune Deckel
Spacer: extraleichte Carbonspacer
Vorbau: Syntace F99 mit Titanschrauben
Lenker: Schmolke SL, für Aeroaufsätze verstärkt
Lenkerband: Deda
Lenkerendstopfen: Carbon selfmade
Sattel: AX Lightness Sprint
Sattelstütze: AX Lightness Europa getuned mit eigener Wippe
Stützenklemme: Carbon selfmade 5,1g mit Ti-Schraube
Laufräder: American Classics CR 350, DT Aerolite, Alunippeln
Felgenband: Schwalbe Textil
Reifen und Schläuche: Conti Supersonic
Brems-/Schalthebel: Shimano Dura Ace mit BTP-Bandagen
Bremsen: Zero Gravity Titan
Kurbel: Stronglight Pulsion Compact ISIS
Innenlager: KCNC Scandium ISIS
Pedale: m2racer ORB
Kette: KMC X10 SL
Umwerfer: Dura Ace 10fach getuned auf 63.5g
Schaltwerk: Dura Ace 10fach getuned auf 130.1g
Kassette: Dura Ace 12-25
Schnellspanner: Tune AC 14
Züge: Alligator iLink
Flaschenhalter: Tune Wasserträger
Alle Normschrauben aus Stahl ersetzt durch Alu oder Titan
Ich bleibe weiter dabei, dass sub6 nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist.
Carlos85
31.07.2013, 14:25
Ich hab mir jetzt noch den extralite ultrastar 2 Expander bestellt. Der gumgum hat mir irgendwie nicht so zugesagt und hieraus http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=2282 lese ich heraus, dass der extralite wohl auch besser sein soll.
Wieder 40g weniger :Cheese:
Meine Nachbarin hat heute das 3. mal diese Woche (Mittwoch ;) ) 2 Pakete auf einmal entgegengenommen ;)
captain hook
31.07.2013, 14:31
Ich hab mir jetzt noch den extralite ultrastar 2 Expander bestellt. Der gumgum hat mir irgendwie nicht so zugesagt und hieraus http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=2282 lese ich heraus, dass der extralite wohl auch besser sein soll.
Wieder 40g weniger :Cheese:
Meine Nachbarin hat heute das 3. mal diese Woche (Mittwoch ;) ) 2 Pakete auf einmal entgegengenommen ;)
Super Entscheidung. Lässt sich perfekt einsetzen und tut an meinem Simplon unauffällig (und leicht) seinen Dienst.
sybenwurz
31.07.2013, 14:34
Z. B.: http://www.ebay.de/itm/Trennmesser-Lagertrenner-Lager-Abzieher-30-50-mm-Hobby-/260752796818?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerk zeug&hash=item3cb613ec92
Najagut, davon hab ich n paar in diversen Grössen zuhause für die Kurbelwellenlager beim Motorrad...
Die zu verwenden, um nen Gabelkonus abzu'ziehen', da wär ich nu nedd drauf gekommen, zumal die Kurbelwangen dann schon teils so aussehen, dass ich keine Carbongabel nach der Behandlung sehen möchte...
Dazu kommt, dass der eigentliche Abzieher (das Ding iss ja nur, ums unters Lager zu schieben) auch nochmal ordentlich was kostet;- damit dürften wir dann wieder im dreistelligen Bereich sein.
Unterm Strich, und weil ich eben im Zweifelsfall die Hand dafür heben darf, mag das für zuhause ok sein (steht ja auch unten im Text so drin: "für den Hobby-Bereich"), offiziell und mit Rechnung für Kundschaft wollt ich damit nedd arbeiten...
Ich bleibe weiter dabei, dass sub6 nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist.
Und ich bleibe weiter dabei, dass sub 6 nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist. :)
An deinem Rad sieht man ja sehr schön, dass der non-finanzielle Aufwand für Nachdenken und Self-Tuning auch nicht unerheblich war. Abgesehen davon, dass besondere Teile eben auch besonders präzise Bedienung erfordern. Das hat ja auch nicht jeder drauf, egal wie dick der Geldbeutel ist.
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.
Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?
Triathletin007
31.07.2013, 14:54
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.
Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?
Wie teuer waren noch mal die Lightweights?
Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.
Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Ach genau. Die Teile-Liste bitte, von dem Rose-Fuzzi, der angeblich sub6 unter 6.000 Euro nur mit Standardteilen realisiert hat. :Huhu:
Carlos85
31.07.2013, 14:57
Mal abgesehen davon, dass es sicher deutlich günstiger Laufräder gäbe mit nicht viel mehr Gewicht: Ich bin aktuell bei knapp 4.000€ und hab weder die leichtesten, noch die teuersten Teile gekauft.
Du bist auch noch sehr weit weg von sub6.
Wie teuer waren noch mal die Lightweights?
Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.
Welche Lightweights?
Wenn du richtig lesen könntest, dann würdest du bei geschickter Auswahl eben diese nicht nehmen.
Ach genau. Die Teile-Liste bitte, von dem Rose-Fuzzi, der angeblich sub6 unter 6.000 Euro nur mit Standardteilen realisiert hat.
Wenn mir mal ein Rose Typ vors Rad fährt, dann nehm ich ihn mit nach Hause zum wiegen.
Aha. War also nur so ´ne Story. Dachte ich mir schon.
captain hook
31.07.2013, 15:03
Wie teuer waren noch mal die Lightweights?
Da sind es dann bereits 2500- 3000 Euro für die Laufräder.
Nimm halt AM Classic Magnesium. Kosten nen Bruchteil, wiegen fast dasselbe. Und ich find sie noch nichtmal abartig hässlich und es haben sich sogar schon Leute damit in die Berge getraut und berichten z.B. von anständigen Bremsleistungen und ähnlichem.
sybenwurz
31.07.2013, 15:03
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.
Warum nicht?
Ich hab das Jahr über schon mehrere Räder unter 5,5kg zusammengesteckt. Nur Standardware ohne gross wiegen oder Abwägung, aber halt auch jenseits der Fünfstellig.
Wennst die Kohle ohne Nachdenken hinlegen kannst, iss das Gewicht zumindest in dem Bereich (noch) kein Thema (mehr).
Interessant wirds, wenn zur Gewichtsvorgabe n begrenztes Budget kommt.
Carlos85
31.07.2013, 15:04
Du bist auch noch sehr weit weg von sub6.
Das liegt absolut NUR am Rahmen. Da gäbe es sicherlich für unter 1000€ was um 900g und ich wäre sub6.
Das liegt absolut NUR am Rahmen. Da gäbe es sicherlich für unter 1000€ was um 900g und ich wäre sub6.
Du hast jetzt 4k versenkt.
Nu gib dir einen Ruck.
Carlos85
31.07.2013, 15:12
Du hast jetzt 4k versenkt.
Nu gib dir einen Ruck.
Ich will keinen anderen Rahmen. 6,3-6,5kg bei nem alten 56er Alurahmen find ich schon ganz ordentlich.
Demnächst kommt ein neues (gebrauchtes) Rad für meine Frau, Ausgangslage 6,8kg. Da könnte man dann mal noch ein sub6 Projekt starten.
captain hook
31.07.2013, 15:20
Ich will keinen anderen Rahmen. 6,3-6,5kg bei nem alten 56er Alurahmen find ich schon ganz ordentlich.
Demnächst kommt ein neues (gebrauchtes) Rad für meine Frau, Ausgangslage 6,8kg. Da könnte man dann mal noch ein sub6 Projekt starten.
Jetzt kann ichs Dir ja sagen (bzw. hab ich Dir die Links ja auch schon vorher geschickt) Bei Bikealm gibts noch die alten Bontrager triple X Teile im Angebot. Lenker (nurnoch in schmal), Vorbau, Stütze für 350€ in Summe und der Fisch ist schon halb gegessen. Dann wartest Du auf ne günstige Red-Gruppe irgendwo im Angebot oder Alfalfa verkauft Dir ihre - anbauen kannste inzwischen ja, und dann besorgst Du noch obige AM Classic Mag Laufräder. Schwubs sind die 6kg sowas von Geschichte...
Superpimpf
31.07.2013, 15:21
Dann wartest Du auf ne günstige Red-Gruppe irgendwo im Angebot
Hat er nicht schon ne gebrauchte Red-Gruppe?
Carlos85
31.07.2013, 15:24
Hat er nicht schon ne gebrauchte Red-Gruppe?
Wir reden schon über das Frauenrad :)
Das ist aber noch nicht 100% safe, dass ich es bekomme, wird sich die Woche entscheiden.
Ok. Ihr redet ja alle immer so daher, wie einfach das ist mit sub6.
Machen wir ein Spiel. :)
Der erste, der jetzt hier endlich mal eine vollständige sub6 Teileliste mit Standardteilen* (real weights!) für insgesamt weniger als 5000 Euro einstellt, gewinnt eine Leichtbaubremse...!!
JulyF21, 200 Gramm. (http://www.bike24.de/p117063.html)
Ich hab zufällig noch eine da. :Cheese:
*Darüber, was "Standard" ist stimmen wir ab.
stuartog
31.07.2013, 16:59
Ok. Ihr redet ja alle immer so daher, wie einfach das ist mit sub6.
Machen wir ein Spiel. :)
Der erste, der jetzt hier endlich mal eine vollständige sub6 Teileliste mit Standardteilen* (real weights!) für insgesamt weniger als 5000 Euro einstellt, gewinnt eine Leichtbaubremse...!!
JulyF21, 200 Gramm. (http://www.bike24.de/p117063.html)
Ich hab zufällig noch eine da. :Cheese:
*Darüber, was "Standard" ist stimmen wir ab.
Oha, gebt mir ne Woche...ich brauche nur ne Schalt-/Bremsgruppe :Cheese:
Triathletin007
31.07.2013, 17:11
Ok. Ihr redet ja alle immer so daher, wie einfach das ist mit sub6.
Machen wir ein Spiel. :)
Der erste, der jetzt hier endlich mal eine vollständige sub6 Teileliste mit Standardteilen* (real weights!) für insgesamt weniger als 5000 Euro einstellt, gewinnt eine Leichtbaubremse...!!
JulyF21, 200 Gramm. (http://www.bike24.de/p117063.html)
Ich hab zufällig noch eine da. :Cheese:
*Darüber, was "Standard" ist stimmen wir ab.
Wie sieht das denn mit den Teilen aus, die man schon jahrelang selber besitzt mit dem Preis?
Carlos85
31.07.2013, 17:22
Muahaha, Captain, du weißt ja was mir schmeckt :-)
http://lh6.googleusercontent.com/-AR9S0_uSdKE/UfkrhVfnhVI/AAAAAAAAAkw/8hV3I0hHu3E/s1024/IMAGE_13.jpeg
captain hook
31.07.2013, 17:30
Und Du glaubst wirklich, dass Dein SLR Carbonio unter 130gr liegen wird. Da biete ich ne Wette an... Wenn er es ist, besorg ich das Fleisch fürs nächste Grillen. Was ist Dein Gegenangebot wenn er es nicht ist. :Lachanfall:
Sorry Carlos, das Gewicht liegt nicht UNTER 130gr. :Cheese:
Sorry Carlos, das Gewicht liegt nicht UNTER 130gr. :Cheese:
Nimm nen Rucksack mit bei der nächsten Berg-Etappe und wieg ihn 500 HM weiter oben, dann sollte da 129 g auf der Waage stehen! ;)
Carlos85
31.07.2013, 17:45
Das eine Gramm feil ich ab ;)
Jetzt ab zu radkreuz.
3 Pakete kamen heute :-)
captain hook
31.07.2013, 18:26
Rahmen 940€, unter 800gr. Gabel dabei, gekürzt 300gr.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=934551#post934551
Zu den restlichen Teilen wurde hier schon soviel geschrieben, dass sich irgendwer die Mühe machen und abstauben soll. :-)
Ok. Die 5000 hatte ich für Neuteile angesetzt, gebraucht geht´s natürlich deutlich drunter.
stuartog
31.07.2013, 18:36
Ok. Die 5000 hatte ich für Neuteile angesetzt, gebraucht geht´s natürlich deutlich drunter.
Wenn man Listenpreise nimmt wirds wohl wehr schwer...da war das Addict ja richtig teuer. Wenn realistische Neupreise nimmt klappt das mit den 5000 Schleifen Locker.
Da war ich mit dem CR1 sogar sub 5.
Wenn ich mich richtig erinnere waren da aber nicht nur Standardteile dran...
Du hattest mir mal die Liste geschickt.
Carlos85
31.07.2013, 18:48
So Konus gewechselt und Gabel gekürzt sowie Werkzeug für Kette und Kassette gekauft.
Radkreuz in Kreuzberg kann ich nur empfehlen, Super nett, persönlich und ehrliche Beratung.
Jetzt geht's nach Hause zum Basteln :-)
Najagut, davon hab ich n paar in diversen Grössen zuhause für die Kurbelwellenlager beim Motorrad...
Die zu verwenden, um nen Gabelkonus abzu'ziehen', da wär ich nu nedd drauf gekommen, zumal die Kurbelwangen dann schon teils so aussehen, dass ich keine Carbongabel nach der Behandlung sehen möchte...
Dazu kommt, dass der eigentliche Abzieher (das Ding iss ja nur, ums unters Lager zu schieben) auch nochmal ordentlich was kostet;- damit dürften wir dann wieder im dreistelligen Bereich sein.
Unterm Strich, und weil ich eben im Zweifelsfall die Hand dafür heben darf, mag das für zuhause ok sein (steht ja auch unten im Text so drin: "für den Hobby-Bereich"), offiziell und mit Rechnung für Kundschaft wollt ich damit nedd arbeiten...
Einfach nur so weit zuschrauben bis das Trennmesser greift, Gabelschaft auf ein Polster (Handtuch z. B.) stellen und mit ein paar leichten Hammerschlägen abwechselnd auf die Ecken das Ding lösen. Geht einwandfrei. Wenn du den Hammer noch in die Kosten mit einberechnen willst dann hau noch mal 5€ drauf. :Cheese:
In einer offiziellen Werkstatt würde ich aber auch ein Spezialwerkzeug anschaffen. Dafür dass ich das nur ein paar Mal im Jahr mache taugt´s.
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.
Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?
Würde mich auch interessieren wie billig man sub 6 heutzutage realisieren kann. Sub 2k wäre das Ziel. Mann müsste halt viel nach Sonderangeboten europaweit suchen. CRC hat mal einen 8xx-Gramm-Rahmen für unter 500€ verschleudert.
Und ich bleibe weiter dabei, dass sub 6 nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist. :)
An deinem Rad sieht man ja sehr schön, dass der non-finanzielle Aufwand für Nachdenken und Self-Tuning auch nicht unerheblich war. Abgesehen davon, dass besondere Teile eben auch besonders präzise Bedienung erfordern. Das hat ja auch nicht jeder drauf, egal wie dick der Geldbeutel ist.
Ich kenne einen Händler, der hat ab und zu Kunden die ihm praktisch 10.000€ auf den Tisch knallen und sagen, bau mir was leichtes auf. Der kriegt dann definitiv ein Rad unter 6kg hin gestellt und hat weder Ahnung noch einen Finger krumm machen müssen (außer zum bezahlen).
An meinem alten Giant mit 1010g-Rahmen sind außerdem noch 300g Luft nach oben trotz Drahtreifen und es ist eine Dura Ace 7800 montiert. Alleine SRAM Red Hebel sparen 140g. Ein leichtes Rahmenset mit leichter Gabel spart auch noch mal 200g. Da hat man genug Luft um kein Feintuning betreiben zu müssen.
Carlos85
31.07.2013, 18:58
Würde mich auch interessieren wie billig man sub 6 heutzutage realisieren kann. Sub 2k wäre das Ziel. Mann müsste halt viel nach Sonderangeboten europaweit suchen. CRC hat mal einen 8xx-Gramm-Rahmen für unter 500€ verschleudert.
Sprich ein weiterer Faktor ist hier noch wichtig: Zeit!
Ich hab jetzt alles innerhalb 10 Tagen zusammen bestellt. Wenn man sich mehr zeit lässt, wird es auch günstiger. Dafür bin ich aber zu ungeduldig, sieht man schon daran, dass ich selber am Rad basteln anfange statt 3 Tage auf den Captain zu warten der mir das netterweise machen würde.
Ich kenne einen Händler, der hat ab und zu Kunden die ihm praktisch 10.000€ auf den Tisch knallen und sagen, bau mir was leichtes auf. Der kriegt dann definitiv ein Rad unter 6kg hin gestellt und hat weder Ahnung noch einen Finger krumm machen müssen (außer zum bezahlen).
Es geht ja hier aber um Selbstaufbau....
Mal abgesehen davon, dass es sicher deutlich günstiger Laufräder gäbe mit nicht viel mehr Gewicht: Ich bin aktuell bei knapp 4.000€ und hab weder die leichtesten, noch die teuersten Teile gekauft.
Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.
Ich würde folgendes dazu einkaufen:
1x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=7904
1x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=7901
52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_316&products_id=1337
52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_317&products_id=11759
wenn nötig 52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_522&products_id=3166
Leeze-Naben gibt es für 90€ bei ebay
Macht 233€ und ergibt keine 1300g.
Nimm halt AM Classic Magnesium. Kosten nen Bruchteil, wiegen fast dasselbe. Und ich find sie noch nichtmal abartig hässlich und es haben sich sogar schon Leute damit in die Berge getraut und berichten z.B. von anständigen Bremsleistungen und ähnlichem.
Sind sogar fast 100g leichter als LW-Clincher.
Es geht ja hier aber um Selbstaufbau....
Einer der keine Ahnung vom Selbstaufbau hat, wird auch kein 10kg-Rad zusammen schrauben. Da man sub6 mit Teilen realisieren kann, die nicht mehr verändert werden müssen, gehts nur drum ein Rad zusammen zu schrauben. Allerdings sollte man mit einem Drehmomentschlüssel umgehen können und auch wissen welches Drehmoment wo hin gehört.
Rahmen 900,0
Gabel 300,0
Steuersatz 50,0
Ahead-Kappe + Schraube 10,0
Spacer 10,0
Vorbau 100,0
Lenker 190,0
Griffe 40,0
Sattelklemme 10,0
Sattelstütze 150,0
Sattel 130,0
Spannachsen/Schnellspanner 45,0
VR-Nabe 60,0
HR-Nabe 230,0
Speichen 250,0
Nippel 20,0
Felgen 760,0
Felgenband 10,0
Schläuche 110,0
Vorderreifen 210,0
Hinterreifen 210,0
Innenlager 0,0
Kurbeln 0,0
Kurbelschrauben 0,0
Kettenblätter 0,0
Kettenblattschrauben 0,0
Pedale 170,0
Kassette 0,0
Ritzelabschlussmutter 0,0
Kette 0,0
Schaltgriffe 0,0
Umwerfer 0,0
Schaltwerk 0,0
Schaltaußenhüllen 0,0
Schaltinnenzüge 0,0
Vorderbremse 0,0
Hinterbremse 0,0
Bremshebel/Adapter + Schrauben 0,0
Bremsaußenhüllen/Scheibe vorne 0,0
Bremsinnenzüge/Scheibe hinten 0,0
Flaschenhalter 30,0
Luft 10,0
Summe 4005,0
Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.
Triathletin007
31.07.2013, 19:44
Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.
Ich würde folgendes dazu einkaufen:
1x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=7904
1x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=39_187_889&products_id=7901
52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_316&products_id=1337
52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_317&products_id=11759
wenn nötig 52x http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=154_522&products_id=3166
Leeze-Naben gibt es für 90€ bei ebay
Macht 233€ und ergibt keine 1300g.
Meine neuen Laufräder mit Tune Alpha ZXR 340 Felge wiegen 1189 Gramm und haben mich gesamt 699 Euro gekostet
TU_Alpha70 Laufradsatz Tune Alpha, ab ca. 1.190 Gramm 699,00 699,00
Freilaufnorm Shimano/SRAM (8 - 11 fach)
Anzahl Speichen vorne 24/hinten 28
Tune Farbe Rot
Speiche Sapim CX Ray, Schwarz (Aufpreis:
42,02 EUR)
Farbe Alunippel Rot (Aufpreis: 8,40 EUR)
2 1 Stk TU_MIG70 Vorderradnabe Tune MIG 70, ca. 71 Gramm 24 Rot 0,00 0,00
3 1 Stk TU_MAG170 Hinterradnabe Tune MAG 170, ca. 173 Gramm 28 Rot
Shimano/SRAM
0,00 0,00
4 52 SAP_CXRay Speiche Sapim CX Ray,
5 52 SAP_Nippel Sapim Alunippel Rot
6 1 Stk NT_Alpha340 Rennradfelge NoTubes Alpha 340, ca. 350 Gramm für 24
Speichen
7 1 Stk NT_Alpha340 Rennradfelge NoTubes Alpha 340, ca. 350 Gramm für 28
Speichen
12 1 Selbstabholer 0,00 0,00
Gesamt Netto (19,00%) 587,40 EUR
zzgl. 19,00% MwSt. 111,60 EUR
Gesamtbetrag 699,00 EUR
Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.
Ich bin noch nicht überzeugt...
Ist mir zu unkonkret, weil Hersteller und Preise fehlen.
Und wir hatten es bereits: Jeder hat andere Ansprüche ans Ergebnis.
007: Mit "circa"-Angaben des Herstellers kommst du nicht weit.
Carlos85
31.07.2013, 19:54
So die Gabel ist dran.
Gekürzt 320g. Spacer müssen noch geändert werden, mit den vorhandenen ist die Gabel 2mm zu kurz aber das ist ja schnell gemacht mit kleineren Spacern.
http://lh5.googleusercontent.com/-otKXGOytgJs/UflO0lnV30I/AAAAAAAAAlA/qIDwpXb6uh0/s1024/IMAGE_14.jpeg
Rahmen 900,0 999, (http://superlight-bikeparts.de/Carbonrahmen-Rennradrahmen-Carbonframe-Bike-Frame-Carbon-Rennrad)-
Gabel 285,0 449,00 (http://superlight-bikeparts.de/3T-Rigida-LTD-3T-Fork-Carbonfork-Carbongabel)
Steuersatz 47,0 75,- (http://superlight-bikeparts.de/KCNC-Radiant-R1-Headset-integrated-Headset-integrierter-Steuersatz)
Ahead-Kappe + Schraube 10,0 21,- (http://superlight-bikeparts.de/Criterium-Ahead-Deckel-Ahead-Cap-Carbon-Ahead-Cap_1)
Spacer 10,0
Vorbau 100,0 109,00 (http://superlight-bikeparts.de/Syntace-Force-109-RoadSyntace-Force-109-Road-Syntace-vorbau-Road-Stem-Raodstem-Syntace-stem)
Lenker 192,0 219,- (http://superlight-bikeparts.de/Syntace-Raclite-Racelite-Carbon-Racelite-Carbon-318-Racelite-Carbon-Oversized-Carbonlenker-Carbon-Bar)
Sattelstütze 165,0 69,90 (http://superlight-bikeparts.de/KCNC-Ti-Pro-Lite-Sattelstuetze-KCNC-Ti-Pro-Lite-TiProLite-Seatpost)
Sattel 85,0 196,- (http://superlight-bikeparts.de/Tune-Speedneedle-Tune-Sattel-Carbon-saddle-Tune-saddle)
Spannachsen/Schnellspanner 42,0 42,90 (http://superlight-bikeparts.de/KCNC-Road-Ti-Schnellspanner-KCNC-Schnellspanner-KCNC-Quick-Release-KCNC-Skewer)
LRS 1020g 799,- (http://superlight-bikeparts.de/Laufradsatz-Criterium-Climber-Carbonfelge-Carbon-Laufradsatz)
Vorderreifen 160,0 69,00 (http://superlight-bikeparts.de/Schlauchreifen-Tubular-Tire-Tubular-Tyre-Tubulare-Tufo-Tufo-Elite-Jet-Elite-Jet-160-Elite_1)
Hinterreifen 160,0 69,00 (http://superlight-bikeparts.de/Schlauchreifen-Tubular-Tire-Tubular-Tyre-Tubulare-Tufo-Tufo-Elite-Jet-Elite-Jet-160-Elite_1)
Gruppe 1947 1345.- (http://superlight-bikeparts.de/Camapgnolo-Record-Super-Record-Campa-Carbon-Leichtbau-Schaltungen-Schaltgruppen-Bremse-Umwerfer-Schaltwerk-Ergo-Power-Kurbel-Carbon-Kurbel-Naben-Zuege-Innenlager)
Pedale 130,0 79,90 (http://superlight-bikeparts.de/Look-KEO-2-Max)
Schaltaußenhüllen 0,0
Schaltinnenzüge 0,0
Bremsaußenhüllen/Scheibe vorne 0,0
Bremsinnenzüge/Scheibe hinten 0,0
Flaschenhalter 30,0
Luft 10,0
Die Gewichte sind allerdings alles Herstellerangaben.
Da sind wir in Summe bei 4600€ und 5,3kg. also etwas Luft bei den unbekannten. Zumal ich überhaupt keine Preisrecherche gemacht habe.
Carlos85
31.07.2013, 20:16
10g mehr als beschrieben aber noch sehr leicht.
http://lh3.googleusercontent.com/-E2hL5rTrmKc/UflUSvsT-lI/AAAAAAAAAlQ/AzwCqVUVgpc/s1024/IMAGE_15.jpeg
Ich bin noch nicht überzeugt...
Ist mir zu unkonkret, weil Hersteller und Preise fehlen.
Und wir hatten es bereits: Jeder hat andere Ansprüche ans Ergebnis.
Rahmen XX-Light CR 855 Gr. M 965,00 855,0
Gabel XX-Light FO 320 gekürzt 195,00 310,0
Steuersatz Keil integriert mit Expander Carbon Ti 50,00 70,0
Ahead-Kappe + Schraube XX-Light 12,00 5,0
Spacer Carbon 5,00 10,0
Vorbau XLC bzw. Kalloy Road SL bzw. Uno 7 25,00 90,0
Lenker XLC SL Roadbar 85,00 210,0
Griffe Deda 7,00 40,0
Sattelklemme z. B. PRC SL Ti 15,00 10,0
Sattelstütze Volcar Carbon Sattelstütze 31,6x350 90,00 160,0
Sattel Saevid S1.2 130,00 76,0
Spannachsen/Schnellspanner FTC SL Carbon 28,00 43,0
Laufräder Novatech Sprint V2 500,00 1400,0
Felgenband Schwalbe Textil 10,00 10,0
Schläuche/Tubelesskit Conti Supersonic 20,00 105,0
Vorderreifen Conti Attack 30,00 170,0
Hinterreifen Conti Force 30,00 185,0
Pedale Ritchey V4 Micro 50,00 210,0
Schaltung und Bremse komplett SRAM Red 1400,00 2000,0
Flaschenhalter 0,00 0,0
Luft Chlorophyll ca. 21% Sauerstoffgehalt 0,00 10,0
Summe 3647,00 5969,0
Noch 1350€ um zu variieren. Und ich hab jetzt nicht mal die besten Preise rausgesucht sondern nur gegoogelt. Die SRAM komplett habe ich einfach mal mit 2000g veranschlagt. Ich glaube mit 3000€, Zeit und den Willen viel zu suchen sind sub6 machbar.
Carlos85
31.07.2013, 20:33
Ich weiß es fehlt noch ein Spacer, aber daran sollte es nicht liegen dass ich leichtes Spiel habe, ca 0,5mm, die unteren Spacer lassen sich drehen.
Der Expander liegt oben am Schaft auf und ich kann halt, im Gegensatz zu einer Kralle, die Ahead Kappe nicht nach unten festziehen. Der Vorbau sitzt wenn er "offen" ist schon recht straff am Gabelschaft.
Hab ich was falsch gemacht?
http://lh3.googleusercontent.com/-2axdKp6pW4Q/UflX_vUbrmI/AAAAAAAAAlg/dryIVN8qQGc/s1024/IMAGE_16.jpeg
Ich weiß es fehlt noch ein Spacer
Daran liegt es aber mit Sicherheit ;)
Hab ich was falsch gemacht?
Ja, es fehlt ein 3mm-Spacer oder du sägst den Gabelschaft noch etwas ab.
Der Vorbau ist ja verboten kurz, sind das 70mm?
Carlos85
31.07.2013, 20:46
Ah ok jetzt kapier ich auch warum... Denkfehler zu Glauben der Expander muss auf drücken...
Hab nen 5mm rumliegen der müsste es ja erst al auch tun bis der 3mm da ist.
Carlos85
31.07.2013, 21:48
Ok es hätte fast alles gepasst... Kassette dran. Kette dran.
Nur dann festgestellt dass ich am Schaltwerk die Lette falsch eingespannt habe. Das Powerlock der Kette ist zu.
Bekomm ich das irgendwie hin oder ist das Lehrgeld und die Kette ist auszutauschen?
Ich weiß nicht, wie das bei SRAM ist, aber der Trick eines Kettenschlosses ist es eigentlich , dass man es wieder öffnen kann. Bei KMC Ketten muss man beide Teile des Schlosses gegen die Schließrichtung schieben. Ist zwar fummelig aber geht.
captain hook
31.07.2013, 22:01
Ok es hätte fast alles gepasst... Kassette dran. Kette dran.
Nur dann festgestellt dass ich am Schaltwerk die Lette falsch eingespannt habe. Das Powerlock der Kette ist zu.
Bekomm ich das irgendwie hin oder ist das Lehrgeld und die Kette ist auszutauschen?
Der Hersteller sagt zu ist zu und für nen neuen Versuch nen neues Kettenschloss. Ich hab auch schon gehört, dass Leute es wieder auf- und zugemacht haben (mit ner Zange). Selber hab ichs noch nie versucht. Normalerweise fädel ich die Kette richtig ein. :Cheese:
Unteres Schalträdchen ausbauen und Käfig öffnen.
Carlos85
31.07.2013, 22:23
Ja hab ich gemacht mit schaltröllchen. Dann wärs nochmal falsch. Dann nochmal und das TT daneben gestellt.
Wieder falsch.
Jetzt wüsste ich wie es ginge aber jetzt hab ich wohl ein größeres Problem... Die torxschraube von einem schaltröllchen dreht nicht mehr weil ich einmal zu fest... Kacke. Man sollte aufhören wenn die Konzentration nachlässt!
Carlos85
31.07.2013, 23:02
Ich denke die jetzt günstigste Variante ist wohl ne neue Kette...
38€ Lehrgeld.
Die Schraube ist so rund gedreht, da jetzt in nen Laden fahren, das machen lassen... Kostet mich am Ende fast genau so viel.
photonenfänger
01.08.2013, 01:04
Ähm, bitte nicht steinigen für blöde Fragen: Hast du denn nicht so ein Kettennietdings? Hab das von Shimano, funzt super...
Superpimpf
01.08.2013, 05:47
Ist natürlich blöd jetzt, aber lieber ein mal ein bisschen Lee/hrgeld zahlen und dafür nie wieder falsch machen da jetzt wissen wie es geht :)
Hab die Kette auch ein mal falsch eingefädelt und mache es seitdem richtig, nur ich hatte ein Kettenschloß :cool:
Carlos85
01.08.2013, 06:09
Ich hab nur was um die Kette zu öffnen. Zum vernieten braucht's wohl extra Werkzeug oder? Hält das denn auch dann richtig?
Shangri-La
01.08.2013, 06:34
Ich hab nur was um die Kette zu öffnen. Zum vernieten braucht's wohl extra Werkzeug oder? Hält das denn auch dann richtig?
Wenn du eine SRAM Kette hast, kannst du die mit einem Kettennieter öffnen, musst dann aber ein zweites Kettenschloss einbauen. Bei Shimano Ketten kannst du einen neuen Niet reindrücken. Das geht auch mit deinem Tool. Zum Üben würde ich jetzt das Powerlock öffnen und die Kette richtig montieren. Dazu brauchst du eine Rohrzange, mit der du in Längsrichtung des Powerlocks mit der Zange diagonal drückst, so dass unten an der Zange nur die eine Seite des Powerlocks aufliegt und oben nur die andere, so dass du das Glied zusammendrücken kannst.
Wenn du dir ne neue Kette kaufen willst, nimm ne Ultegra oder Dura Ace. Ich bin mit den SRAM Ketten am RR nicht so glücklich gewesen.
Carlos85
01.08.2013, 06:44
Ok Rohrzange hab ich nicht. Dann ist das einfachste wohl so ein Powerlock schloss zu kaufen, hab die Lette ja jetzt schon offen. Dann nehm ich noch ein Glied raus, da das Powerlock die Kette sonst verlängert.
Shangri-La
01.08.2013, 06:45
Ok Rohrzange hab ich nicht. Dann ist das einfachste wohl so ein Powerlock schloss zu kaufen, hab die Lette ja jetzt schon offen. Dann nehm ich noch ein Glied raus, da das Powerlock die Kette sonst verlängert.
Prüfe aber vorher, ob die Kette dann nicht zu kurz wird, wenn du sie jetzt richtig einfädelst.... ;)
Wenn du eine SRAM Kette hast, kannst du die mit einem Kettennieter öffnen, musst dann aber ein zweites Kettenschloss einbauen. Bei Shimano Ketten kannst du einen neuen Niet reindrücken. Das geht auch mit deinem Tool. Zum Üben würde ich jetzt das Powerlock öffnen und die Kette richtig montieren. Dazu brauchst du eine Rohrzange, mit der du in Längsrichtung des Powerlocks mit der Zange diagonal drückst, so dass unten an der Zange nur die eine Seite des Powerlocks aufliegt und oben nur die andere, so dass du das Glied zusammendrücken kannst.
Wenn du dir ne neue Kette kaufen willst, nimm ne Ultegra oder Dura Ace. Ich bin mit den SRAM Ketten am RR nicht so glücklich gewesen.
oder KMC x10 SL, haben ebenfalls ein Kettenschloss. Es gibt für unter 10 Euro jeweils ne Zange zum öffnen und schliessen.
Carlos85
01.08.2013, 07:12
Für 10€ bekomm ich 4 Powerlock Schlösser :-)
Für 10€ bekomm ich 4 Powerlock Schlösser :-)
Nütz aber nix, wenn man die Kette falsch montiert :dresche
Carlos85
01.08.2013, 07:19
4x wird mir das nicht passieren. Ab sofort wird die Kette erst geprüft ob richtig verlegt und dann verschlossen.
Carlos85
01.08.2013, 07:41
Kann man das Schaltwerk eigentlich irgendwie dazu bringen, dass es "unten" bleibt und man nicht mit einer Hand das Schaltwerk runter drückt damit man genug Kette hat um dann die Enden zusammenzuführen um dann mit der anderen Hand irgendwie das Kettenschloss reinzubekommen? Hab mir dann damit geholfen die Kette am großen Kettenblatt zu fixieren...
Ich würde mir an deiner Stelle die Öffnungszange für Kettenschlösser von KMC und einige KMC-Schlösser für wenige Euro holen. Eines davon macht sich auch in der Satteltasche gut.
Die Schließzange ist unnötig wie ein Kropf weil man nur einmal in die Pedale treten muss damit das Schloss sicher einrastet (Schloss sollte sich dazu oben befinden).
Die ganze Kette musst du nicht weg werfen. Einfach neues/zweites Schloss rein.
Ein Stück Draht , das an den Enden zu Haken gebogen ist, hilft die Kette so weit zusammen zu bringen, dass du die Enden frei hast um sie zu verbinden.
Kann man das Schaltwerk eigentlich irgendwie dazu bringen, dass es "unten" bleibt und man nicht mit einer Hand das Schaltwerk runter drückt damit man genug Kette hat um dann die Enden zusammenzuführen um dann mit der anderen Hand irgendwie das Kettenschloss reinzubekommen? Hab mir dann damit geholfen die Kette am großen Kettenblatt zu fixieren...
Bieg Dir einen dickeren Draht an beiden Enden und häng ihn in die Kette. Dann sollten beiden Kettenseiten locker nach unten hängen und Du kannst völlig entspannt das Schloss montieren. Geht natürlich genauso zum vernieten.
Wahrscheinlich sagst Du mir jetzt aber, das Du für den Draht schon 1 Kettenschloss bekommst :Lachen2:
edit: coparni war mit dem Draht schneller
Carlos85
01.08.2013, 08:21
Haha, ne ich glaub der Draht ist günstiger :p
Guter Tipp!
@coparni: hab ja jetzt schon was um die Nieten rauszumachen und dann halt das (sram) schloss. Das tuts doch auch oder hat das KMC noch andere Vorteile?
sybenwurz
01.08.2013, 08:25
...oder hat das KMC noch andere Vorteile?
Die Kettenschlösser sind wiederverwendbar...;)
(nicht alle, das ist etwas unübersichtlich bei KMC)
oder hat das KMC noch andere Vorteile?
Ist leichter :Cheese:
Carlos85
01.08.2013, 09:06
Naja gut, jetzt hab ich das SRAM Schloss schon bestellt, damit gehts ja auch.
Jetzt hab ich den sub6kg Thread in meine Bastelstube verwandelt, hoffe ihr verzeiht mir :)
Als Entschädigung kann ich dafür sagen, dass das mit dem Rad für meine Frau nun klappt und dieses dann ein wirkliches sub6kg Projekt wird.
edit: Das Spiel am Steuersatz hab ich noch nicht wegmachen können... Hab mir mal angesehen wie das am TT ist, da ist ein Expander, aber der ist IM Gabelschaft reingesteckt, darin festgezogen und danach wird die Ahead Kappe daran festgezogen, was dann ja das letzte Spiel wegmacht (denke ich mir jedenfalls).
Bei dem Expander der bei der Ritchey Gabel dabei war, kann man den gar nicht ganz reinschieben sondern nur soweit, bis der "Deckel" vom Expander (nicht die Ahead Kappe) auf dem Gabelschaft aufliegt. Mir fehlt also irgendwie was, um die Ahead Kappe nach unten festzuziehen...
Mit dem anderen Expander geht das hoffentlich so wie ich mir das vorstelle.
captain hook
01.08.2013, 10:40
Der Expander vird von oben in die Gabel eingesetzt und fixiert. Der dient nur dazu, dass Du ein Gewinde in der Gabel hast, wo Du die Schraube der Aheadkappe dann reinschrauben kannst um über den Vorbau den Steuersatz zu spannen. Ob der Expander oben nen Kragen hat oder was auch immer ist völlig egal. Hauptsache er sitzt fest in der Gabel. Der Vorbau oder der obere Spacer müssen so sitzen, dass sie ein paar Millimeter über den Gabelschaft hinausstehen. Dann drückt die Aheadkappe den Vorbau von oben auf den Steuersatz. Wenn die Kappe allerdings oben auf dem Gabelschaft aufliegt, dann kannst Du damit nix mehr spannen, weil Du dann den Vorbau nicht mehr von oben auf den Steuersatz spannen kannst, sondern nurnoch den Deckel auf die Gabel schraubst. Das ist dann der Fall, wenn der Vorbau oder der obere Spacer nicht über dem Gabelschaft überstehen oder die Kappe zu klein ist und nicht auf den Vorbau drückt von oben.
Alle Klarheiten beseitigt?
Carlos85
01.08.2013, 11:03
Ehrlich gesagt, nein.
Mit den momentan vorhandenen Spacern sieht es so aus, dass der Vorbau bündig mit dem Vorbau abschließt. Hab dann noch einen 5mm Spacer drauf gemacht, dann den Expander drauf (mit der Ahead Kappe drauf)
IMHO zieht die Schraube da eben nichts fest an, nur den Expander an der Gabel macht er eben breiter. Der "Kragen" wie du ihn nennst, liegt AUF dem Spacer auf.
Anders eben, wenn erst der Expander reinkommt ohne Ahead Kappe (was hier nicht geht weil nur 1 Schraube) und der Deckel danach dran gezogen wird, dann wird da auch was festgezogen.
So stelle ich mir das jedenfalls bei dem anderen Expander vor, und so ist das auch beim TT.
Spacer hab ich jetzt erstmal ne Lage bestellt um da mehr variieren zu können.
Carlos85
01.08.2013, 11:07
Schau mal hier, da sieht man dass der Exoander quasi mit dem Kragen auf dem spacer aufliegt (der kleine Zwischenraum zwischen Kappe und Vorbau). Wie soll sich die Kappe daran nach unten festziehen. Ich hab auch keinen wirklichen halt um das so fest zu machen, dass sie die Ahead Kappe nicht mitdreht.
http://lh3.googleusercontent.com/-2axdKp6pW4Q/UflX_vUbrmI/AAAAAAAAAlg/dryIVN8qQGc/s1024/IMAGE_16.jpeg
Vielleicht liegts auch daran, das der Vorbau schon so sau eng draufgeht, dass hier vielleicht der letzte halbe mm noch fehlt...
Der untere Spacer sowie der Ring vom Steuersatz lässt sich mit der Hand drehen.
edit: Ich seh grad hier ist über dem Vorbau kein Spacer. Hab da jetzt aber nen 5mm Spacer dran und da hat sich halt nix dran geändert.
captain hook
01.08.2013, 11:10
http://www.bike-components.de/products/info/p21261_WCS-Steuersatzexpander-.html
Dein Expander müsste doch so einer sein, oder? Der wird aber schon in der Gabel verschraubt?!
Superpimpf
01.08.2013, 11:11
Der Expander war bei der Gabel dabei? Seltsam. Denn sonst würde ich sagen er ist zu groß (im Durchmesser des "Kragens") für deinen Gabelschaft. Kannst du den "Kragen" nicht abschrauben oder austauschen? (liegen da vielleicht verschiedene bei?) Aber wenn er bei der Gabel dabei war sollte das ja eigentlich passen...
Ansonsten brauchst du dir doch keinen Kopf machen. WARTE* doch einfach auf den neuen Expander und alles wird gut.
* Ich weiß, das fällt schwer
Carlos85
01.08.2013, 11:20
@Captain, ja so einen hab ich.
ABER: Auf dem Bild ist eine Schwarze Schraube, ich denke damit wird der Expander erstmal festgemacht, und eine silberne, dann für die Ahead Kappe.
Ich habe NUR die silberne Schraube für das Komplettpaket! Glaube ich jedenfalls gerade...
Vielleicht hab ich ja echt nen groben Denkfehler was die Montage angeht...
Klar kann ich warten (muss ich ja eh...), aber ich will das ja rein vom Prinzip verstehen und es müsste ja funktionieren!
captain hook
01.08.2013, 11:24
Reihenfolge:
Bei demontiertem Vorbau den Expander in der Gabel verschrauben.
Vorbau auf den Gabelschaft schieben - in dem sich der Expander befindet (oben muss über den Gabelschaft was überstehen - Entweder wenige mm Vorbau oder Spacer)
Oben den AheadDeckel auf den Vorbau platzieren.
Wie soll da der Expander auf dem Vorbau oder dem Spacer aufliegen?!
Vorbauschrauben sind natürlich beim aufschieben vollständig zu lösen.
captain hook
01.08.2013, 11:26
@Captain, ja so einen hab ich.
ABER: Auf dem Bild ist eine Schwarze Schraube, ich denke damit wird der Expander erstmal festgemacht, und eine silberne, dann für die Ahead Kappe.
Ich habe NUR die silberne Schraube für das Komplettpaket! Glaube ich jedenfalls gerade...
Vielleicht hab ich ja echt nen groben Denkfehler was die Montage angeht...
Klar kann ich warten (muss ich ja eh...), aber ich will das ja rein vom Prinzip verstehen und es müsste ja funktionieren!
Irgendwas ist das komisch. Als ich die Gabel im Rohzustand gesehen hab, war der Expander ja montiert und einwandfrei. Der saß zum Transport fest verschraubt im Gabelschaft und übergestanden hat auch nix?!
Superpimpf
01.08.2013, 11:26
Das sollten 2 Schrauben sein.
Eine große, die den Expander "spannt" und somit im Gabelschaft fixiert.
Eine kleinere, die in der großen greift* und den Aheaddeckel an den Expander ranzieht und damit das Spiel des Steuersatzes einstellt.
*Die große ist also eine hohle Schraube mit einem Innengewinde, was zum Außengewinde der kleinen passt.
EDIT: Beim Link vom Captain sind die ZWEI Schrauben schön zu sehen
Carlos85
01.08.2013, 11:27
Irgendwas ist das komisch. Als ich die Gabel im Rohzustand gesehen hab, war der Expander ja montiert und einwandfrei. Der saß zum Transport fest verschraubt im Gabelschaft und übergestanden hat auch nix?!
Ne der war nicht verschraubt, den hab ich da drauf gemacht, damit er nicht verloren geht. Und auch da lag der "Kragen" oben drauf und da auf dem Kragen direkt die Ahead Kappe aufliegt, kann sich da ja irgendwie schlecht was festziehen.
Egal... der neue Expander ist eh unterwegs. Mir gings halt ums Prinzip, das zu kapieren.
Ich schau mir das heute Abend nochmal an und mach Fotos, vielleicht seh ich beim auseinanderbauen ja woran es grad gedanklich scheitert :)
captain hook
01.08.2013, 11:30
Ne der war nicht verschraubt, den hab ich da drauf gemacht, damit er nicht verloren geht. Und auch da lag der "Kragen" oben drauf und da auf dem Kragen direkt die Ahead Kappe aufliegt, kann sich da ja irgendwie schlecht was festziehen.
Egal... der neue Expander ist eh unterwegs. Mir gings halt ums Prinzip, das zu kapieren.
Ich schau mir das heute Abend nochmal an und mach Fotos, vielleicht seh ich beim auseinanderbauen ja woran es grad gedanklich scheitert :)
Es ist ja unschädlich, dass der Kragen auf dem Schafft aufliegt. Sowohl der Vorbau als auch der Spacer haben ja einen wesentlich größeren Durchmesser und werden darübergeschoben.
Bist Du heute Abend daheim? :Cheese: Vielleicht mach ich mal einen 5min Abstecher nach dem Training. Das gibts ja garnicht. :Lachanfall:
Carlos85
01.08.2013, 11:33
Ja ich bin heute um 19.30-20.15 zu Hause, danach muss ich weg. Kevin kommt evtl. auch kurz mit nem Kettennieter vorbei.
captain hook
01.08.2013, 11:36
Ja ich bin heute um 19.30-20.15 zu Hause, danach muss ich weg. Kevin kommt evtl. auch kurz mit nem Kettennieter (wobei, wenn du einen hast, könnte Kevin sich den Weg sparen ;) )
Denn auch hier gilt: Ich könnte ja warten, aber wenns anders ginge :Cheese:
Geht sich nicht aus. Schaff ich heute nicht bis 20:15. Aber Kevin kann Dir das sicher auch zeigen. Ich nehm zum Training keinen Kettennieter mit, hätte also eh keinen dabei.
Superpimpf
01.08.2013, 11:37
Es ist ja unschädlich, dass der Kragen auf dem Schafft aufliegt. Sowohl der Vorbau als auch der Spacer haben ja einen wesentlich größeren Durchmesser und werden darübergeschoben.
So wie ich ihn verstanden habe, liegt der Kragen auch auf dem Spacer auf und nicht nur auf dem Schaft. Auf dem Schaft macht ja durchaus Sinn, damit der Expander nicht in die Gabel rutscht.
Egal, schau es dir heute abend an und erklär dem mit den 2 linken Händen mal wie das geht :Cheese:
Carlos85
01.08.2013, 11:37
Ich nehm zum Training keinen Kettennieter mit, hätte also eh keinen dabei.
Und ich dachte ich hätte schnell genug editiert :Cheese:
captain hook
01.08.2013, 11:43
So wie ich ihn verstanden habe, liegt der Kragen auch auf dem Spacer auf und nicht nur auf dem Schaft. Auf dem Schaft macht ja durchaus Sinn, damit der Expander nicht in die Gabel rutscht.
Egal, schau es dir heute abend an und erklär dem mit den 2 linken Händen mal wie das geht :Cheese:
Ich hab das Ding gesehen und schwöre, beim letzten Mal sah da alles normal aus. :dresche
Carlos85
01.08.2013, 11:55
Ich denke ich hab nen Denkfehler und glaube zu wissen was nun falsch ist.
Wenn ich die silberne Schraube reindrehen kann, wird die schwarze Schraube ja auch da drin sein. Ich wär nicht drauf gekommen, erst die schwarze Schraube (sofern da ;) ) in der Gabel festzuschrauben um danach erst die Kappe mit Schraube dran festzuziehen.
Triathletin007
01.08.2013, 13:04
Absoluter Schnapper für Leichtbaufans!
http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-c6/road-frames-c112/scott-addict-sl-road-frameset-w-standard-bottom-bracket-p492
captain hook
01.08.2013, 13:10
Absoluter Schnapper für Leichtbaufans!
http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-c6/road-frames-c112/scott-addict-sl-road-frameset-w-standard-bottom-bracket-p492
Allerdings: "Sale UK only". Wer macht die Einkaufsstelle in GB und verschickt sie aufs Festland?
So einen hab ich daheim. 750gr auf der Waage mit anhängender Bedienungsanleitung. :Cheese:
Superpimpf
01.08.2013, 13:13
Absoluter Schnapper für Leichtbaufans!
http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-c6/road-frames-c112/scott-addict-sl-road-frameset-w-standard-bottom-bracket-p492
Hammer Angebot, aber leider keine Rahmengröße vorrätig. Und ob die bei 2009er Baujahr nochmal reinkommen... :(
Tri-Keks
01.08.2013, 13:15
Absoluter Schnapper für Leichtbaufans!
http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-c6/road-frames-c112/scott-addict-sl-road-frameset-w-standard-bottom-bracket-p492
Bis auf die Größe "choose a size" sind alle "out of stock". :Lachen2:
Duafüxin
01.08.2013, 13:15
Allerdings: "Sale UK only". Wer macht die Einkaufsstelle in GB und verschickt sie aufs Festland?
Harry Hirsch :)
Superpimpf
01.08.2013, 13:16
So einen hab ich daheim. 750gr auf der Waage
Bei deiner Rahmengröße ja keine Kunst
*duckundweg*
captain hook
01.08.2013, 13:20
Bei deiner Rahmengröße ja keine Kunst
*duckundweg*
irgendwas gutes muss es ja haben dass ich so klein bin. :-)
Alles out of Stock hab ich dann auch gesehen... wird dann wohl nen älteres Angebot sein. Dass das schnell ausverkauft war, wundert mich nicht. Noch geiler fand ich nur die RC Modelle mit dem gelb drinn.... Aber ohne die feste Stütze (wie bei diesem) war seinerzeit für mich wesentlich praktischer als mit dem Sitzdom beim RC.
Triathletin007
01.08.2013, 13:27
Hammer Angebot, aber leider keine Rahmengröße vorrätig. Und ob die bei 2009er Baujahr nochmal reinkommen... :(
Gestern gabs noch welche! Wohl leichter Andrang gewesen!;)
Triathletin007
01.08.2013, 13:39
Hier noch ne Möglichkeit gut Geld zu sparen.
Nur sollte man schnell reagieren können, sonst ist es wech!
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?13133-Der-Schn%E4ppchen-Thread&
Triathletin007
01.08.2013, 13:42
http://www.zweirad-stadler.com/shop/3t/3t-rennrad-lenker-ergonova-team.html,a14428
ArminAtz
01.08.2013, 13:46
Hier noch ne Möglichkeit gut Geld zu sparen.
Nur sollte man schnell reagieren können, sonst ist es wech!
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?13133-Der-Schn%E4ppchen-Thread&
Du weißt schon, dass es hier im Forum auch einen solchen Thread gibt, oder?
Triathletin007
01.08.2013, 13:48
Ja, aber doppelt gemoppelt hält besser!
Carlos85
01.08.2013, 14:05
@Triathletin007
Zu schwer der Lenker. Bontrager XXX Lite (Vorjahresmodell), kriegste für weniger und ist leichter (meiner 174g, selbst gewogen, in 44cm Version)
Triathletin007
01.08.2013, 15:03
Rahmenset Look 586 mit integrierter Sattelstütze
Gewicht: 1550 Gr.
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/qa/4r/qa4rku9lqh0z/medium_IMG_0780.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313913)
Lenker: 100 €
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/vl/jo/vljo0gqzafhz/medium_IMG_0795.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313918)
Sattel: 90 €
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/hs/z1/hsz1wh0tqpzi/medium_IMG_0794.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313917)
Ersatzlaufräder zum Aufbau wegen wartens auf die Tune Alpha, die jetzt ausverkauft sind.
Und es gibt die 4000 RS noch!
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/9c/il/9cil3ku8cjan/medium_IMG_0785.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313914)
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/mn/lt/mnltllx68rgw/medium_IMG_0793.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313916)
http://fstatic1.rennrad-news.de/f/hv/js/hvjsxoum5g90/medium_IMG_0792.JPG?0 (http://fotos.rennrad-news.de/p/313915)
Triathletin007
01.08.2013, 15:06
Ich wollte eigentlich direkt die Bilder posten.
Was muss ich denn an meiner Quelle ändern, dass diese sofort sichtbar sind?
Triathletin007
01.08.2013, 15:17
Nochmal meinen Schrauber für die Tune Alpha ZXR 340 Felgen genervt (Aufbau könnte ich nicht selber) Felgen wiegen alleine 2x 357 Gramm auf der Präzisionswaage.
Carlos85
01.08.2013, 15:23
Ich wollte eigentlich direkt die Bilder posten.
Was muss ich denn an meiner Quelle ändern, dass diese sofort sichtbar sind?
Vor dem Link
Hinter dem Link
Sind das jetzt Teile, die du gekauft hast? Für ein sub6 Projekt finde ich die Teile (Rahmenset, Sattel) ganz schön schwer.
edit: ok, den Rahmen hattest ja schon, hab ich vergessen :)
captain hook
01.08.2013, 16:01
Und es gibt die 4000 RS noch!
Conti 4000RS gibts jedenfalls als Neuware maximal noch in Restbeständen. Die werden nicht mehr hergestellt. Es gibt als Nachfolger GrandPrix TT Reifen. Fahr ich selber, find ich ganz gut. Hatte mal 2 wo ich etwas Pech hatte, keine Ahnung warum. Der jetzige am HR hält schon ne ganze Weile völlig klaglos.
http://www.conti-online.com/www/fahrrad_de_de/themen/rennrad/rennradreifen/GP_tt_de.html
Auch sehr zu empfehlen Bontrager R4 Aero. Hab ich mit knapp über 170gr gewogen, sind billiger als die Conti, rollen gut und haben zumindest bei mir kein Pannenproblem gemacht. Trotz diverser Touren im Frühjahr durch den liegengebliebenen Schotter aus dem Winter.
Hast Du Rahmen- und Gabelset selber gewogen? Mit dem Sitzdom und dem Steuersatz (und die Gabel inkl. Expander)? Oder woher stammen die Gewichtsangabe dafür?
Triathletin007
01.08.2013, 16:40
Vor dem Link
Hinter dem Link
Sind das jetzt Teile, die du gekauft hast? Für ein sub6 Projekt finde ich die Teile (Rahmenset, Sattel) ganz schön schwer.
edit: ok, den Rahmen hattest ja schon, hab ich vergessen :)
Also bis jetzt liege ich bei:
1499 Euro- Sram Red Black Edition 172,5mm Kurbel 50/34- 11-26
699 Euro - Laufradsatz Tune Alpha
90 Euro- Sattel Selle Italia SLR Lady Flow
100 Euro- Lenker Syntace Racelite carbon, 31,8 Klemmung
59 Euro- Vorbau KCNC SC Wing- 89 Gramm 90 mm
0 Euro- Rahmenset
0 Euro- Reifen
0 Euro.- Schläuche
Zur Zeit also unter 2600 Euro für mich.
3000 Euro ist meine absolute Schmerzgrenze die ich nicht überschreiten will.
Nun warte ich also noch auf die Laufräder, Gruppe, Vorbau.
Dann werde ich mit Unterstützung mich an den Zusammenbau machen. Zu vor werde ich alle Teile (Züge, Schrauben, Lenkerband, Stopfen usw. noch wiegen und meine Teileliste vervollständigen.
Was haltet Ihr denn von einer Kombi von schwarzer Rahmenset, schwarze Sram Red, schwarzer Pedalen, Laufräder mit roten Tune- Naben und roter Abdeckplatte auf dem Vorbau?
Also schwarz-rote Kombi ganz durch und durch.:Huhu:
Soll kein Null- 8-15 Aussehen haben.
Carlos85
01.08.2013, 16:58
Also schwarz-rote Kombi ganz durch und durch.:Huhu:
Soll kein Null- 8-15 Aussehen haben.
Rot-schwarz ist 0815 :)
Ich werd bei meiner Frau schwarz/grün machen.
Ne, also rot-schwarz ist schon schön, wenn alles stimmig zusammen passt. Ggf. auch mit ein paar Schrauben farbige Akzente setzen.
captain hook
01.08.2013, 17:03
Rot-schwarz ist 0815 :)
.
Besonders schwarz-rot-WEIß (am Rahmen)!
Ich befürchte, dass die schmächtigen LR mit den silbernen Bremsflanken und den vielen Speichen dem ganzen optisch nur bedingt auf die Sprünge helfen werden.
Rahmenset selber gewogen?
Carlos85
01.08.2013, 19:44
Vergesst einfach mal den heutigen Part mit den Expander :Cheese:
Nun wackelt nix mehr :)
Vergesst einfach mal den heutigen Part mit den Expander :Cheese:
Nun wackelt nix mehr :)
Das Internet vergisst nichts!
Triathletin007
01.08.2013, 20:46
Haste Kleber drauf gepackt!:Lachen2:
Also irgendwie.
Ich weiß nicht.
Carlos85
01.08.2013, 22:23
Stört euch was? Zu viel OT?
@Triathletin007
Zu schwer der Lenker. Bontrager XXX Lite (Vorjahresmodell), kriegste für weniger und ist leichter (meiner 174g, selbst gewogen, in 44cm Version)
Hi Carlos85,
wo kann man denn diesen Lenker noch kaufen?
Stört euch was? Zu viel OT?
Quatsch. OT hat noch nie gestört.
Aber irgendwie ist irgendwas verloren gegangen im Laufe dieses Threads.
Ich überlege noch, was.
Aber es ist was Entscheidendes.
stuartog
01.08.2013, 22:46
Stört euch was? Zu viel OT?
Zuviel sub7 :Lachen2:
...und nichts dabei was reizvoll wäre
Carlos85
01.08.2013, 22:47
Gut, vielleicht bissl viel Bastelkrams :)
Ich gelobe Besserung! Wie gesagt, demnächst kommt ein sub6 Projekt, da wird einfach nach Teilen gesucht/gefragt. Das Anbauen kann ich ja jetzt dann (jedenfalls das meiste :) )
@Triduma: Bikealm
Carlos85
03.08.2013, 00:16
So, aktuell 7,5kg und fahrbereit!
Expander ist ausgetauscht, ebenso die Schrauben der Flaschenhalter.
Nun fehlen noch Sattel und Laufräder, was die großen Teile angeht, dann sollten es 6,5kg sein!
http://lh3.googleusercontent.com/-whEM05Q6G_w/UfwvUjfkgiI/AAAAAAAAAmI/U-oTFZFFC1g/s1024/IMAGE_19.jpeg
dann sollten es 6,5kg sein!
Schaumermal...;) :Lachen2:
Und dann sind es immer noch WELTEN zu sub6...
Ich kann mir grad die Lightweights überhaupt gar nicht vorstellen zu dem Rad und bin sehr gespannt, ob ich mich irre. Wann ist es soweit?
stuartog
03.08.2013, 00:58
Schaumermal...;) :Lachen2:
Und dann sind es immer noch WELTEN zu sub6...
Ich kann mir grad die Lightweights überhaupt gar nicht vorstellen zu dem Rad und bin sehr gespannt, ob ich mich irre. Wann ist es soweit?
An das Rad kommen LW???oh shit
Ich muss mal ernsthaft sagen, dass an dem Scott gar nichts zusammen passt und es wirklich schlimm aussieht...total unstimmig!
Dann auch noch sub8kg...eindeutig fehl am Platz.
Carlos85
03.08.2013, 01:12
Kannst das mal konkretisieren?
Der Sattel ist nun auch getauscht, das sieht jetzt schon VIEL besser aus! Die blauen Mäntel kommen auch weg, die Lightweights sind ja schwarz/weiß.
An der Gabel kann man noch bissl was machen (kürzen).
captain hook
03.08.2013, 08:05
Kannst das mal konkretisieren?
Der Sattel ist nun auch getauscht, das sieht jetzt schon VIEL besser aus! Die blauen Mäntel kommen auch weg, die Lightweights sind ja schwarz/weiß.
An der Gabel kann man noch bissl was machen (kürzen).
Schau Dir mal seine Räder an, dann kommst Du drauf. 140er Vorbau, 15cm Ueberhoehung, alles Ton in Ton... Da wundert es nicht wenn ihm blaue Reifen, Stummelvorbau und derzeitiges Mischmasch nicht gefallen. Das mit der Farbe wird jetzt ja, der Sattel alleine wird Welten ausmachen optisch... Die Stummelvorbauoptik wird allerdings bleiben. Und solange du seinen Rahmen nicht kaufst hast Du bei sub6 schlechte Karten. ;-) ich kann es mir mit den LW vorstellen und wenn ergonomisch hält so ein kurzer Vorbau sein muss muss man wohl damit leben. Wobei... Auch da wuerde ein kleinerer/kürzerer Rahmen was bringen... Nicht nur auf der Waage. ;-)
ArminAtz
03.08.2013, 09:04
Kannst das mal konkretisieren?
Der Sattel ist nun auch getauscht, das sieht jetzt schon VIEL besser aus! Die blauen Mäntel kommen auch weg, die Lightweights sind ja schwarz/weiß.
An der Gabel kann man noch bissl was machen (kürzen).
Schöne Felgen machen aus einem Golf auch keinen Ferrari.
Ich würd den Rahmen auf jeden Fallt tauschen. Das Oberrohr ist doch sowieso zu lang.
Und das Scott vom stuartog würd da schon was hermachen...
stuartog
03.08.2013, 13:05
Kannst das mal konkretisieren?
Ja, aber das wird weh tun :Cheese:
Carlos85
03.08.2013, 13:07
Sieht doch mit dem anderen Sattel gleich ganz anders aus (7,37kg ohne Pumpe)
http://lh3.googleusercontent.com/-XaBgHahVx3o/UfzkLhgU1aI/AAAAAAAAAmg/Xvi53Ay3bLw/s1024/IMAGE_21.jpeg
Und der Rahmen wird nicht getauscht, sogar Stuartog hat gesagt ich soll's nicht machen ;)
stuartog
03.08.2013, 13:23
Sieht doch mit dem anderen Sattel gleich ganz anders aus (7,37kg ohne Pumpe)
Und der Rahmen wird nicht getauscht, sogar Stuartog hat gesagt ich soll's nicht machen ;)
Der Sattel sieht wirklich um einiges besser aus.
Hast du das Rad schon richtig eingestellt oder hast du den Vorbau erstmal nach Gefühl montiert?
Aktuell sieht das Rad leider noch aus wie eine (sorry) Reste-Rampe.
Da sind Teile aus allen Jahrzehnten und auch optisch komplett zusammengewürfelt...das machts halt unstimmig.Kurz und knapp...auf den Fotos sind die Teile die du brauchst :Cheese:
Der Rahmen ist cool und gut, wenn denn die Geo besser passen würde.
Triathletin007
03.08.2013, 13:34
Der Sattel sieht wirklich um einiges besser aus.
Hast du das Rad schon richtig eingestellt oder hast du den Vorbau erstmal nach Gefühl montiert?
Aktuell sieht das Rad leider noch aus wie eine (sorry) Reste-Rampe.
Da sind Teile aus allen Jahrzehnten und auch optisch komplett zusammengewürfelt...das machts halt unstimmig.Kurz und knapp...auf den Fotos sind die Teile die du brauchst :Cheese:
Der Rahmen ist cool und gut, wenn denn die Geo besser passen würde.
Zu dem Rahmen würden gut die alten silberen Shamalfelgen passen.
Dann alles schön mit Poletur bearbeiten, Aufnahmen davon in der Sonne machen und das rad verscheuern. Und was Du dann daraus bekommst, kannste direkt reinvestieren in den Leichtbau!
Und mit dem zu verkaufenden Carbonrahmen hier, kannst ja Dein Leichtbau unter die magische 6kg Marke treiben.
stuartog
03.08.2013, 13:38
Zu dem Rahmen würden gut die alten silberen Shamalfelgen passen.
Dann alles schön mit Poletur bearbeiten, Aufnahmen davon in der Sonne machen und das rad verscheuern. Und was Du dann daraus bekommst, kannste direkt reinvestieren in den Leichtbau!
Und mit dem zu verkaufenden Carbonrahmen hier, kannst ja Dein Leichtbau unter die magische 6kg Marke treiben.
Farblich würde das passen...ABER Campagnolo Laufräder an einem Rad an dem alles sonst uramerikanisch ist ist irgendwie wie Mozzarella auf einem Big Mac. :dresche
Und er soll den Rahmen ja nicht verkaufen...sowas hängt man sich schon an die Wand und erfreut sich daran wenn die Sonne draufscheint :)
PS: Mit dem Addict ist es praktisch absolut unmöglich über 6kg zu kommen :Lachanfall:
Triathletin007
03.08.2013, 13:48
Farblich würde das passen...ABER Campagnolo Laufräder an einem Rad an dem alles sonst uramerikanisch ist ist irgendwie wie Mozzarella auf einem Big Mac. :dresche
Und er soll den Rahmen ja nicht verkaufen...sowas hängt man sich schon an die Wand und erfreut sich daran wenn die Sonne draufscheint :)
PS: Mit dem Addict ist es praktisch absolut unmöglich über 6kg zu kommen :Lachanfall:
Und mit den Lightweights zusammen kannste dann direkt mit 5... einsteigen!:Cheese:
stuartog
03.08.2013, 13:51
Und mit den Lightweights zusammen kannste dann direkt mit 5... einsteigen!:Cheese:
Ja, das wäre cool...für sub5 würde ich aber wahrscheinlich nochmal was anderes nehmen. Zum Glück stellt sich die Frage nicht mehr :)
Triathletin007
03.08.2013, 14:01
Vielleicht bin ich ja etwas Bluna. Unter was finde ich noch mal den Schnäppchen- Thread hier?
Brügelmann macht heute einen Tagesausverkauf.
stuartog
03.08.2013, 14:04
Vielleicht bin ich ja etwas Bluna. Unter was finde ich noch mal den Schnäppchen- Thread hier?
Brügelmann macht heute einen Tagesausverkauf.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12314
Carlos85
03.08.2013, 14:26
Hast du das Rad schon richtig eingestellt oder hast du den Vorbau erstmal nach Gefühl montiert?
Ich hatte vorher einen 120er Vorbau am Rennrad und fand das immer nie so wirklich optimal. Hab dann einen rumliegenden 70mm Vorbau drangemacht und fühlte mich sofort viel besser auf dem Rad, daher bleibts bei dem kurzen Vorbau.
Die silberne Dura Ace Gruppe sieht ja mehr oder weniger so aus wie die Ultegra die vorher drauf war. Gerade den Farbwechsel von silber zu schwarz find ich momentan grad schön, weils halt mal wieder was anderes ist :)
Die Laufräder wären mir zu wenig profiliert, ich find Räder schöner, wenn da mind. 4-5cm Hochprofil dabe ist.
Triathletin007
03.08.2013, 19:20
Wer braucht noch einen leichtes Rad: 5,8kg? Wer noch einen leichten Rahmen in Gr. 57.
Na gut, die Farbe ist Gewöhnungssache.
http://www.ebay.de/itm/Komplettrad-Leeze-Concept-SRAM-Red-2013-5-8kg-Hochprofil-Carbon-RH-57-cm-/271251735318?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item3f27dd0316
stuartog
03.08.2013, 20:07
Wer braucht noch einen leichtes Rad: 5,8kg? Wer noch einen leichten Rahmen in Gr. 57.
Na gut, die Farbe ist Gewöhnungssache.
http://www.ebay.de/itm/Komplettrad-Leeze-Concept-SRAM-Red-2013-5-8kg-Hochprofil-Carbon-RH-57-cm-/271251735318?pt=Sport_Radsport_Fahrrad_Anh%C3%A4ng er&hash=item3f27dd0316
Für Taiwanpolter finde ich, dass das kein gutes Angebot ist.
Bei Bike-Discount gabs ein ähnliches Rad (mit Citec 3000 Laufrädern) letztens für 1999€, dafü neu und mit Garantie
Shangri-La
03.08.2013, 22:01
@Carlos: Hast du mal daran gedacht, eine gerade Sattelstütze zu nehmen??? Ich finde, es sieht aus, als ob du sehr weit hinter dem Tretlager sitzt. Mit einer geraden Stütze könnte alles besser passen....
Carlos85
08.08.2013, 17:37
Also ich sitze eigentlich recht gut auf dem Rennrad, habe nicht das Gefühl weiter nach vorne rutschen zu müssen.
Die Lightweights lassen leider noch etwas auf sie warten, da der DT Swiss Freilauf für Shimano noch auf sich warten lässt. Werde am Ende ziemlich genau oder knapp unter 6,5kg kommen.
Nun denn, jetzt kommt das Frauenrad dran!
Am Wochenende hol ich dieses Rad hier ab (Foto vom Verkäufer, darf sich auch gern selbst outen ;) )
Cucuma Foia, 50er Rahmen
Rahmengewicht 880g
Gabelgewicht 380g
https://lh6.googleusercontent.com/-pK-RHVliXPQ/Ud0oCH2wg5I/AAAAAAAAAiI/uJFg3zh7jVE/s640/Sub7-RR.jpg
Das Rad wiegt so 6,8kg - allein an der Gabel sind ja schon fast 500g Potential :Cheese:
Wichtig ist erstmal: Meine Frau hat ein Rad, womit sie gleich fahren kann (ok hat sie jetzt auch, aber sie hat keinen Bock ihr 10kg Rennrad vom 5. OG runter zu schleppen, da fährt sie lieber auf der Rolle).
Das Endziel soll aber sein: 5,99kg und die Farbkombi schwarz/grün haben.
Erste Ideen für (schnelle) Gewichtseinsparungen:
- Lenker (aktuell über 250g lt. Verkäufer=
=> Bontrager XXX Lite Race 38cm breite ist bestellt, dürften knappe 170g sein
- Sattel (aktuell ca. 230-250g)
=> wir testen mal den Tune Komm Vor + mit 79g
Hierzu das erste Problem:
Welche Sattelstütze passt für das 7x9,6mm Sattelgestell? Die Ritchey Superlogic Stütze passt optisch nicht, das muss glänzend schwarz sein.
Ideen?
Mit Versatz würde ich aktuell die hier ganz schick finden
Engage Revit
http://superlight-bikeparts.de/Engage-Sattelstuetze-Engage-Seatpost
Ohne Versatz diese hier (da steht aber nix zu den 7x9,6mm)
Thomson Masterpiece
http://superlight-bikeparts.de/Thomson-Masterpiece-Thomson-Sattelstuetze-Masterpiece-Thomson-Seatpost
Farblich passt hier ne SRAM Red black natürlich auch, da wird also eine "günstige" gebrauchte, gut erhaltene gesucht.
Flaschenhalter bieten auch noch Potential, die aktuellen haben ca. 80g zusammen.
Der Laufradsatz bleibt, der ist mit 1400g nicht allzuschwer, macht das sub6 Projekt aber nicht ganz einfach. Fürs Bild für die sub6kg kann ich ja mal die Lightweights draufpacken :Lachanfall:
Pedale muss ich mal schauen ob sie look oder spd fahren will. Wenn Look, kommen die Exustar drauf, bin mit denen sehr zufrieden.
Als farbliche Komponenten in Grün kommen folgende Teile in betracht:
- Lenkerband (Lizard Skins, giftgrün)
- Tune Komm Vor +, giftgrün
- diverse Schrauben (Ahead Kappe, Flaschenhalter, Kettenblatt, Schaltwerk)
- Schnellspanner
Ich würde die original Gabel erst einmal drinn lassen und an den anderen Baustellen optimieren.
Carlos85
08.08.2013, 17:52
Ich würde die original Gabel erst einmal drinn lassen und an den anderen Baustellen optimieren.
An der Gabel ändere ich nix. Die 500g waren spaßeshalber auf den langen Gabelschaft bezogen :)
Superpimpf
08.08.2013, 19:55
Als farbliche Komponenten in Grün kommen folgende Teile in betracht:
- Lenkerband (Lizard Skins, giftgrün)
- Tune Komm Vor +, giftgrün
- diverse Schrauben (Ahead Kappe, Flaschenhalter, Kettenblatt, Schaltwerk)
- Schnellspanner
Zugaußenhüllen?
stuartog
08.08.2013, 20:28
Farblich passt hier ne SRAM Red black natürlich auch, da wird also eine "günstige" gebrauchte, gut erhaltene gesucht.
Tausch doch die Gruppen an deinen Rädern. So hättest du zwei Räder mit passender Gruppe, anstatt wie jetzt zwei Räder mit nicht passender Gruppe :Cheese:
Shangri-La
08.08.2013, 21:10
Tausch doch die Gruppen an deinen Rädern. So hättest du zwei Räder mit passender Gruppe, anstatt wie jetzt zwei Räder mit nicht passender Gruppe :Cheese:
+1 :)
Am Wochenende hol ich dieses Rad hier ab (Foto vom Verkäufer, darf sich auch gern selbst outen ;) )
Also die Wand und der Boden kommen mir bekannt vor - aber da fährste dann ja ziemlich weit...
Carlos85
08.08.2013, 21:50
Zugaußenhüllen?
Vielleicht, könnte aber dann wieder zu viel werden.
Tausch doch die Gruppen an deinen Rädern. So hättest du zwei Räder mit passender Gruppe, anstatt wie jetzt zwei Räder mit nicht passender Gruppe :Cheese:
Und wenn du es noch 100x versuchst :Cheese: , ich behalt meine Red black Gruppe und finde sie auch passend. Die Bremsen gehen aber wohl gleich an meine Frau, ich werd mir die hier für meins holen
http://superlight-bikeparts.de/KCNC-CB7-CB7-Bremse-KCNC-Bremse-KCNC-Rennradbremse-CB7
Also die Wand und der Boden kommen mir bekannt vor - aber da fährste dann ja ziemlich weit...
Du kennst aber auch alles und jeden :)
Du kennst aber auch alles und jeden :)
:Cheese:
Grüß schön! :) :)
stuartog
08.08.2013, 22:08
ich werd mir die hier für meins holen
http://superlight-bikeparts.de/KCNC-CB7-CB7-Bremse-KCNC-Bremse-KCNC-Rennradbremse-CB7
Ok, das ist das Todesurteil für den schönen Scott-Rahmen. Die KCNC sind optisch und technisch das Allerletzte.
Carlos85
08.08.2013, 22:14
Ok, das ist das Todesurteil für den schönen Scott-Rahmen. Die KCNC sind optisch und technisch das Allerletzte.
Da hab ich andere Infos, jedenfalls was den technischen Part angeht.
stuartog
08.08.2013, 22:16
Da hab ich andere Infos, jedenfalls was den technischen Part angeht.
Das ist nur meine persönliche Meinung nachdem ich die auch mal hatte.
airsnake
08.08.2013, 22:20
Wenn du unbedingt eine leichte Bremse haben willst dann nimm eine TRP 970SL oder eine Ciamillio Zero Gravity. Beide Bremsen wenigstens noch.
http://www.ebay.de/itm/NEW-Ciamillo-Zero-Gravity-GSL-Tuned-Black-carbonLORD-Edition-Road-Brake-Calipers-/321178383156?pt=US_Brakes&hash=item4ac7b93334
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,320,321;p roduct=31025
Alternativ ist noch eine Engage Gavial wobei die recht schwer geht. Da hätte ich noch eine von, mit einem leichten Lackabplatzer.
Da hab ich andere Infos, jedenfalls was den technischen Part angeht.
Carlos85
08.08.2013, 22:20
Inwiefern sind sie denn nicht gut deiner Meinung nach? Schlechtere Bremsleistung?
Flaschenhalter bieten auch noch Potential, die aktuellen haben ca. 80g zusammen.
Magst du diese hier haben? Ich brauch sie nicht mehr.
Was sie noch Wert sind? Keine Ahnung, ich hab sie schon eine Weile.
Vor ein paar Jahren haben sie mal 40,- (pro Stück) gekostet.
LidlRacer
08.08.2013, 23:45
Inwiefern sind sie denn nicht gut deiner Meinung nach? Schlechtere Bremsleistung?
http://road.cc/content/review/18051-kcnc-road-brake
captain hook
09.08.2013, 07:15
Bevor Du was bestellst solltest Du das ding erstmal sehen und dann dieses mal vielleicht ganz in Ruhe und mit bedacht die Teile aussuchen und nicht wieder im Schnellverfahren die Bestellungen rauskloppen. Nur meine bescheidene Meinung... Grade bei der Stütze dürfte es ja auch von der Position abhängen was benötigt wird und mit eine Jochklemmung sind ja auch schnell mal einige Gramm gespart. Schwarz und glänzend und kcnc oder New Ultimate. Ein Blick in die Liste von Coparni weiter oben lohnt sicher auch nochmal.
hazelman
09.08.2013, 08:13
Also die Wand und der Boden kommen mir bekannt vor - aber da fährste dann ja ziemlich weit...
Die Stütze war mal meine. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.