PDA

Vollständige Version anzeigen : Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10

Alfalfa
01.05.2013, 18:27
Nochmal Update.

Obwohl es jetzt eigentlich auch schon wurscht ist, aber heute hab ich ein paar Entscheidungen getroffen.

Der Ax Sattel bleibt.
Die Form ist echt 1:1 wie die des Toupé, ich merke kaum einen Unterschied. Mal sehen, wie das bei >100km wird.

Das weiße Deda Lenkerband kommt weg.
Wird getauscht in schwarzes von Lyzard Skins (wiegt nur 4 Gramm mehr)

Die Sram Kassette kommt weg.
Der Sound ist unerträglich, es klirrt die ganze Zeit, egal auf welchem Ritzel, zwar ganz leise aber nervig.

Die JulyF21 Bremsen kommen weg.
Sie hatten eine faire Chance, aber in punkto Handling (Laufradwechsel) und Funktion überzeugen sie mich nicht. Ich hab ja die Red Bremsen noch da und es wäre bescheuert, die wegen einer schlechteren Bremse nicht zu verwenden.

Die Meilenstein bleiben.
In Bezug auf Bremsverhalten, Seitenwindanfälligkeit, Gewicht und Optik lassen sie die Xentis meilenweit hinter sich.

ChrisL
01.05.2013, 18:37
Nochmal Update.

Obwohl es jetzt eigentlich auch schon wurscht ist, aber heute hab ich ein paar Entscheidungen getroffen.

Das weiße Deda Lenkerband kommt weg.
Wird getauscht in schwarzes von Lyzard Skins (wiegt nur 4 Gramm mehr)


Klingt alles sehr vernünftig.;)

Zum Lenkerband:
Hast Du Lizard Skinz schonmal gehabt bzw. probegegrabscht?
Hab ja auch welches an meinem Alltagsmonster und finde das Griffgefühl nicht so dolle....halt wie als wennste ne Eidechse würgst...leicht klebrig.

Hab jetzt am größtenteils weißen Cucuma auch schwarzes Fizik draufgepappt und finde es in Kombi mit den schwarzen Laufrädern endschick. Hat jetzt was Böses.;)
Problem ist jetzt: Der weiße Sattel.

Deshalb meine Frage hier, wo ja viele Materialkenner mitlesen:
Kann man so nen Selle Italia SLR TT zb von nem Sattler einfach umbeziehen lassen? Extra nen neuen Sattel zu kaufen wäre ja auch doof. Ne Tauschanfrage ginge natürlich noch...:confused:

ciao

Chaos1978
01.05.2013, 19:44
....halt wie als wennste ne Eidechse würgst...leicht klebrig.

...

:Lachanfall:

kiepenkerl
01.05.2013, 19:59
Die Meilenstein bleiben.

Alles andere wäre für den Kurs als Testobjekt auch ziemlich dämlich.
(ehrlich jetzt).

Was ist jetzt mit dem Projekt zusammen mit den Xentis auf sub6 zu kommen?
gestorben?
Wäre schade, obwohl so viele Möglichkeiten bleiben jetzt dann nicht mehr, nur noch so unkalkulierbares Gebastel.
Andere Waage probieren?

drullse
01.05.2013, 20:52
Die Meilenstein bleiben.
In Bezug auf Bremsverhalten, Seitenwindanfälligkeit, Gewicht und Optik lassen sie die Xentis meilenweit hinter sich.
Mein Reden... ;)

kiepenkerl
01.05.2013, 20:55
Die Meilenstein.

vielleicht der bessere Name:

meilenweit

Kiwi03
01.05.2013, 21:00
was wiegt das Rad denn mit denen?

Ich find, die Sattelstütze ist mächtig weit raus.. lange Beine, woll.:Lachen2:

coparni
01.05.2013, 21:29
Die JulyF21 Bremsen kommen weg.
Sie hatten eine faire Chance, aber in punkto Handling (Laufradwechsel) und Funktion überzeugen sie mich nicht. Ich hab ja die Red Bremsen noch da und es wäre bescheuert, die wegen einer schlechteren Bremse nicht zu verwenden.

Hast du sie mit anderen Belägen getestet?

Alfalfa
01.05.2013, 23:32
Was ist jetzt mit dem Projekt zusammen mit den Xentis auf sub6 zu kommen?


Bin ich doch, laut Tabelle 5927 Gramm. Alle Teile wurden separat gewogen und ich meine da ist genug Spielraum für eventuelle Ungenauigkeiten. (Die 6060 an der Fischwaage enthalten übrigens nach wie vor die ca.50 Gramm schwerere Ultegra-Kassette).

Da ich mich final entschieden hab, die Red Bremsen zu fahren und aber nicht weiß, was ich jetzt noch anfassen soll ohne dass ich ein blödes Gefühl bekomme, bin ich fertig mit dem Projekt. Fahren werd ich eh mit den Meilenstein, also ist das Rad solide unter 6 Kilo und trotzdem sind nur vertrauenserweckende Teile dran. Es gibt noch ein schickes Abschlussbild und dann bin ich raus hier :)

Alfalfa
01.05.2013, 23:33
was wiegt das Rad denn mit denen?


An der ungenauen 5 Euro Fischwaage hängend: 5,71 Kilo.


Ich find, die Sattelstütze ist mächtig weit raus.. lange Beine, woll.:Lachen2:

Ja. :) Sitzhöhe (Sattelmitte/Tretlagermitte): 76,5cm
Witzig: Beim 54er kann ich 11cm Überhöhung fahren (ohne Rückenschmerzen).

Alfalfa
01.05.2013, 23:45
Hast du sie mit anderen Belägen getestet?

Mit swissstop schwarz und gelb (m.E. die besten die es gibt für Carbonflanken) und mit den special Lightweights Belägen.

Mir geht´s in erster Linie um diese Rändelschraube für die Zugspannung und den Gegenhalter (sorry, ich weiß grad nicht wie das Teil heißt, das rote Teil im Bild). Jedenfalls finde ich die Bedienung suboptimal, die Schraube ist sehr "anfällig". Außerdem ist das rote Gegenhalter-Teil schon ganz schön "abgenutzt", nach lediglich ein paar Mal Laufrad rein und raus. Und der Befestigungsbolzen: Alu-Torx. Und auf einmal passte aber der Inbus besser... Ist halt alles seeeehr minimalistisch, aber wenn die Bedienbarkeit leidet, verlier ich den Spaß.

Gegenbeispiel (was die Verarbeitung betrifft): Ax Perseus, da gibt es nur Carbon und Titan, auch sehr "pur" aber eben hochwertiger.

Alfalfa
02.05.2013, 00:28
Zum Lenkerband:
Hast Du Lizard Skinz schonmal gehabt bzw. probegegrabscht?
Hab ja auch welches an meinem Alltagsmonster und finde das Griffgefühl nicht so dolle....halt wie als wennste ne Eidechse würgst...leicht klebrig.


Nette Beschreibung :Cheese:
Ich mag es (hab es am Stahlrad) und es gibt noch eine Rolle hier, das ist der Hauptgrund.
Vielleicht probier ich danach mal Fizik. Aber die Eidechse hält recht lang, glaub ich...


Kann man so nen Selle Italia SLR TT zb von nem Sattler einfach umbeziehen lassen?


Ja, kann man. Ich hab´s selber noch nicht probiert, aber hier schon mal drei Links für dich:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sattel-beziehen-lassen-wo.50720/
http://www.flickr.com/photos/25481353@N02/sets/72157608246891263/
http://satteldoktor.jimdo.com/

coparni
02.05.2013, 00:52
Was heißt denn "anfällig"? Abgesehen davon dass man die problemlos gegen was anderes tauschen kann. Ist ja ein Regelgewinde. Ich kann dir die Teile (Zugeinsteller und Klemmnippel) gegen die von der 20F tauschen. Die sind anders sollten aber auch passen.

Sattel kann man recht einfach selbst beziehen. Lederreststücke oder Alcantara bei ebay (oder woanders) kaufen, UHU Kraft kaufen (z. B. im Baumarkt), beide Klebeflächen dünn aber flächig einschmieren, 10min. warten, Bezug aufbringen (Achtung: Kleber klebt sofort) und um die Ecken streichen. Nach einem Tag ablüften kann man die Ränder noch mit Kleber versiegeln. Sollte man halt nicht gleich machen weil dann der alte Kleber angelöst werden könnte. Ich habs nur ein mal gemacht aber das ging echt gut. Würde ich jederzeit wieder selbst machen.

Alfalfa
02.05.2013, 10:21
Mit "anfällig" mein ich die Empfindlichkeit der Aluschrauben und -Bolzen. Die wirken wie aus Plastik.

Evtl. kommt man super mit den Bremsen klar, falls man sie nur einmal montiert und nie wieder anfasst. Aber die Schrauben muss ich ja verstellen können und der Bremskörper justiert sich leider auch nicht von selbst mittig, da musste ich immer wieder dran werkeln und das sieht man auch.

Ich hab für mich beschlossen: Ich mag an bestimmten Stellen keine Aluschrauben, evtl. bin ich aber einfach nur nicht feinfühlig genug. Titan ist mir lieber, aber wenn ich die Schrauben alle tausche, dann ist es nicht mehr so weit her mit der Gewichtsersparnis. Wie auch immer, ich fahr jetzt erstmal die Red Bremsen eine Weile.

coparni
02.05.2013, 10:43
Mit "anfällig" mein ich die Empfindlichkeit der Aluschrauben und -Bolzen. Die wirken wie aus Plastik.

Ach so, ein subjektives Wahrnehmungsproblem.


Evtl. kommt man super mit den Bremsen klar, falls man sie nur einmal montiert und nie wieder anfasst. Aber die Schrauben muss ich ja verstellen können und der Bremskörper justiert sich leider auch nicht von selbst mittig, da musste ich immer wieder dran werkeln und das sieht man auch.

Warum sollte man die Schrauben nicht verstellen können?

Kein Bremskörper justiert sich automatisch mittig. Die müssen alle eingestellt werden. Bei manchen geht das komfortabler und bei manchen nicht. Bei Zero Gravities z. B. kann das nervig werden wenn man die Zahnscheibe nicht mit montiert. Bei KCNCs z. B. klappt das so gut wie bei den Bremsen von den 3 Großen.



Ich hab für mich beschlossen: Ich mag an bestimmten Stellen keine Aluschrauben, ...

Falls du damit die Zugeinsteller meinst (mehr Möglichkeiten gibt es ja nicht) dann hast du ein Problem. Die sind bei fast jeder Bremse aus Alu. Zumindest Dura Ace und Red, usw. Reicht ja auch dicke.



Aber eine Bremse sollte schon um Besitzer/Fahrer passen und ihm an seinem Erfahrungs-/Wissensstand/Schrauberknowhow angepasst Sicherheit vermitteln und für ihn ausreichend bedienbar sein.

ChrisL
02.05.2013, 11:36
@coparni und alfalfa

Danke für die Tipps und Links!:Blumen:

Falls also keiner mit mir Satteltausch machen will, gibt es Alternativen.:)

ciao

Alfalfa
02.05.2013, 11:37
Aber eine Bremse sollte schon um Besitzer/Fahrer passen und ihm an seinem Erfahrungs-/Wissensstand/Schrauberknowhow angepasst Sicherheit vermitteln und für ihn ausreichend bedienbar sein.

Das hast du schön formuliert, so diplomatisch irgendwie... :Cheese:

Ich hab nicht ganz so schön formuliert, deshalb steh ich jetzt vermutlich in dieser Ecke, die mir natürlich nicht ganz so taugt... Klar ist alles subjektiv was ich schreibe und mein Know How begrenzt. Aber es ist ja auch nicht meine erste Leichtbau-Bremse, und ich hab auch Dura Ace und Record zum Vergleich im Einsatz.

Übrigens ist nicht nur die Einstellschraube aus Alu, auch die Bolzen für die Befestigung. Das mit der Justage weiß ich, aber da sind wir wieder oben, beim Thema Bedienung. Muss jeder selber wissen, wieviel Komfort er braucht.

Alfalfa
02.05.2013, 12:00
Vielleicht mach ich einfach mal Nahaufnahmen von der Bremse, damit man sieht wie sie inzwischen aussieht. Dann wirkt mein Urteil vielleicht nicht mehr ganz so subjektiv.
Aber dann kann ich sie halt hier auch nicht mehr verkaufen...:Cheese: :Lachen2:

coparni
02.05.2013, 12:35
Du meinst die Hutmuttern. Die dürfen auch aus Alu sein. Auch kein Problem. Wird bei der Zero Gravity so standardmäßig mitgeliefert. Bei AX kann ich mir da jetzt auch nichts anderes vorstellen. Wären bei der Red auch das erste was ich tauschen würde.

Alfalfa
02.05.2013, 14:36
Du meinst die Hutmuttern.

Nein, ich meine die Befestigungsbolzen.

http://www.sebimoto-germany.de/Pages/schrauben/IMAGES/fahrrad/Rennrad20Bolzen.jpg

coparni
02.05.2013, 15:22
Das im Bild sind die Hutmuttern...

Wobei der Ausdruck auch nicht ganz richtig ist. Eigentlich sind es Hülsenmuttern. Aber definitv keine Bolzen.

Alfalfa
02.05.2013, 15:35
Ok, Danke fürs Richtigstellen. Es gibt Händler, die sagen Bolzen dazu.

Aber wie auch immer, bei Ax und Sram Red sind die Teile aus Titan.
Und wenn ich mir die Muttern der July nach ein paar Wochen in Benutzung so anschaue, dann weiß ich jedenfalls, was mir an dieser Stelle lieber ist.

coparni
02.05.2013, 15:42
Gibt auch Händler, die haben keine Ahnung. :Cheese:

Auf diese Muttern kommt keine Belastung der Alu nicht gewachsen wäre. Auch nicht wenn du über 80kg wiegen würdest. Als trainierte Dame solltest du da nicht das geringste Problem haben. AX hat (lt. Homepage) hinten auch Aluhülsen. Vorne gehts aber auch problemlos.

Ich fahr an keinem Rad was anderes als Aluhülsen. Ist günstiger als Titan und natürlich leichter. Sollte aber kein Wald- und Wiesenalu sein sondern schon ein hochfestes. Das dürfte aber schon der Fall sein.

Alfalfa
02.05.2013, 15:48
Es geht nicht um die Belastung, sondern um die Bedienung.
Die Muttern sehen total fertig aus von ein paar Mal einstellen, der Torxkopf (heißt das so?) ist rund, da passt jetzt der 4er Inbus.

coparni
02.05.2013, 16:22
Einen Torx rund zu machen ist annähernd unmöglich. Da muss man schon Gewalt anwenden und die falsche Größe des Bits nehmen. In der Regel bricht eher der Bit als dass die Aufnahme ausleiert. Ist auch beim Torx schnell passiert, dass man einen zu kleinen Bit nimmt. Schaut aus als würde es passen aber es passt oft doch noch die nächste Größe.

Ich hab Aluhülsenmuttern mit Inbus noch nie ausgenudelt. Mit Torx unter handwerklich korrekter Arbeitsweise eigentlich nicht möglich. Bin mir sicher, dass du das selbst zu verschulden hast. Sorry wenn ich das so sage.

la_gune
02.05.2013, 16:27
Um noch etwas Salz in die Wunde zu streuen:

Falsches / Mangelhaftes Werkzeug führt oft zu solchen Ergebnissen. Wobei Torx da eigentlich deutlich unempfindlicher ist als 6-Kant / Inbus.

Materialfehler mal ausgenommen...

Alfalfa
02.05.2013, 16:55
Wollt ihr mich jetzt stellen oder so?

Ich sag nur, ich mag diese Bremse nicht mehr am Rad haben. Ob das Material meinen Ansprüchen nicht genügt oder ob ich dem Material nicht gewachsen bin, ist eigentlich völlig wurscht. Warum? Weil ich euch nicht beweisen kann, dass ich mit hochwertigem Werkzeug arbeite und damit korrekt umgehen kann.

Mag jemand die Bremse haben? :Huhu:

coparni
02.05.2013, 17:03
Dein gutes Recht die Bremse nicht fahren zu wollen, spricht dir ja keiner ab. Ich versuch nur nachzuvollziehen warum das so ist. Bis jetzt habe ich nur die Gründe "Verwendung von Aluteilen" und "unkomfortable Mittenzentrierung" herausgelesen. Letzeres kann ich verstehen, da mich das bei meiner Zero Gravity auch genervt hat. Ersteres kann ich nicht nachvollziehen, da Alu in der Zugeinstellung bei allen höherwertigen Bremsen verwendet wird und als Hülsenmutter das einerseits kein Problem darstellt und andererseits wenn man einen Torx ausnudelt, ist man da so gut wie immer selbst schuld.

la_gune
02.05.2013, 17:52
Wollt ihr mich jetzt stellen oder so?

Na klar ! :Lachen2:

Im Ernst: Ich kenne es halt aus eigener Erfahrung. Einmal den "günstigen" Stern-Inbus genommen und schon war der Sechskant im A...



Mag jemand die Bremse haben? :Huhu:

Hmmm...
Ist die deutlich leichter als eine SRAM Force ?
Und ist jetzt dann noch alles einstell- und fixierbar ? :Cheese:
Kannst mir ja mal eine PN mit Deiner Preisvorstellung schicken... :Huhu:

Alfalfa
02.05.2013, 17:56
1. Wir haben gar kein billiges Werkzeug. Dazu ist mein Freund zu perfektionistisch.
2. Ja, im Vergleich zur Red sparst du ja schon 70 Gramm oder so.
3. Die Aluteile sind alle kostengünstig ersetzbar, da kannst du dich vertrauensvoll an coparni wenden.

Über den Preis muss ich nachdenken, ich melde mich bei dir.

coparni
02.05.2013, 18:04
Das war mit Sicherheit kein billiger Torx sondern einer eine Nummer zu klein.

Nur um sicher zu gehen. Wir reden von dem hier, oder?

http://myword.info/images/t_drive_1b.jpg

Alfalfa
02.05.2013, 21:40
Deine Unterstellung ärgert mich total ("mit Sicherheit" ... "zu klein").
Aber ich hab keine Lust das weiter auszudiskutieren.

hazelman
02.05.2013, 21:42
Mag jemand die Bremse haben? :Huhu:


Ich bestimmt nicht und find es nur konsequent, so ne Kröm nicht zu fahren, egal was hier geschrieben wird!

Alfalfa
02.05.2013, 21:44
Zur Auflockerung mal wieder ein Bild.
So wie es jetzt da steht, mit den Teilen die jetzt dran sind, ist es mein Traumrad. :)

Ich bin hier also fertig, so bleibt es erstmal.

kiepenkerl
02.05.2013, 21:53
Dann ist das ja ok, die Sache mit den Bremsen würde ich unterstützen.
Bremsen sind die wichtigsten Bauteile am Rad, vor allem wenn man viele Berge fährt.
Die aufgelegte Untersetzung sieht komisch aus.
Sonst geht es.

Wie viel wiegt eigentlich ein mittelgroßes Zebra?

maifelder
02.05.2013, 21:57
Die Meilenstein bleiben.
In Bezug auf Bremsverhalten, Seitenwindanfälligkeit, Gewicht und Optik lassen sie die Xentis meilenweit hinter sich.

Oha, meilenweit.

Das ist viel, mir fällt nix negatives über die Xentis ein, bremsen besser als Alubremsflanken, seitenwindanfällig sind die gar nicht. Reifen hab eich noch keine wechseln müssen.

Alfalfa
02.05.2013, 22:04
Oha, meilenweit.

Das ist viel, mir fällt nix negatives über die Xentis ein, bremsen besser als Alubremsflanken, seitenwindanfällig sind die gar nicht. Reifen hab eich noch keine wechseln müssen.

Die Xentis sind top Laufräder. Ich dachte sogar, sie sind perfekt (für das was ich so mache).

Aber die Meilenstein sind eben noch besser im Vergleich, alles andere wär gelogen.
Bei Meilenstein ist sogar Reifen- und/oder Schlauchwechsel ganz einfach.

Alfalfa
02.05.2013, 22:16
Die aufgelegte Untersetzung sieht komisch aus.


Das passt schon.......

...wenn man viele Berge fährt.



Wie viel wiegt eigentlich ein mittelgroßes Zebra?

"Das Gewicht variiert zwischen 180 und 450 Gramm" (Wikipedia) (http://de.wikipedia.org/wiki/Zebra)
Meins gehört also eher zu den filigraneren Exemplaren.

Shangri-La
02.05.2013, 22:20
Das passt schon.......





"Das Gewicht variiert zwischen 180 und 450 Gramm" (Wikipedia) (http://de.wikipedia.org/wiki/Zebra)
Meins gehört also eher zu den filigraneren Exemplaren.

Nööö, damit ist dein Zebra sacke schwer mit 59xx Gramm :Cheese:

Alfalfa
02.05.2013, 22:26
Ich hab mich doch tatsächlich um ein paar Gramm vertan, wie konnte das denn passieren.
Naja, jetzt kommt´s ja nicht mehr so drauf an :Cheese:

Natürlich meinte ich Kilogramm.

coparni
02.05.2013, 22:57
Deine Unterstellung ärgert mich total ("mit Sicherheit" ... "zu klein").
Aber ich hab keine Lust das weiter auszudiskutieren.

Sorry, will dir ja nix böses aber da sieht man eindeutig, dass du eine Nummer größer hättest nehmen müssen. Die Abnutzung ist unterhalb der Spitze. Ein passender Torx füllt den Antrieb komplett aus.

Alfalfa
02.05.2013, 23:19
Ja, vielleicht hab ich wirklich das falsche Werkzeug genommen...;)

coparni
03.05.2013, 00:11
Der Unterschied zwischen einem Torx T20 und T25 ist nicht mal 0,6mm im Durchmesser also lediglich 0,3mm im Radius. Das reicht aus mit einem T20-Bit eine T25-Schraube anzutreiben aber sobald etwas Drehmoment drauf kommt nimmt das Schraubenmitnahmeprofil Schaden. Das war hier eindeutig der Fall. Ist halt so. Auch wenn es dich ärgert.

Alfalfa
03.05.2013, 00:56
Im Lieferumfang für die Bremse ist das richtige Werkzeug enthalten.
Selbstverständlich haben wir das auch verwendet.
Da sind nicht nur alle Schlüssel dabei, die man braucht, sondern auch ein paar Ersatzteile, zum Beispiel eine Ersatzmutter für die vordere Bremse.

Diese Ersatzmutter ist auf dem ersten Bild zu sehen, sie ist unbenutzt. Ich hab sie eben aus der Tüte genommen, da war nie ein Werkzeug drin. Das Teil ist so unsauber gemacht, dass von Haus aus ein Inbus besser passt als ein Torx. (Auf dem Bild erkennt man das Innenleben nicht, es handelt sich aber definitiv um Torx). Zum Vergleich die Titanschraube im unteren Bild, so kann Torx ja auch aussehen.

Damit ist für mich die Diskussion beendet.

hazelman
03.05.2013, 07:18
Diese Ersatzmutter ist auf dem ersten Bild zu sehen, sie ist unbenutzt. Ich hab sie eben aus der Tüte genommen, da war nie ein Werkzeug drin. Das Teil ist so unsauber gemacht, dass von Haus aus ein Inbus besser passt als ein Torx. (Auf dem Bild erkennt man das Innenleben nicht, es handelt sich aber definitiv um Torx). Zum Vergleich die Titanschraube im unteren Bild, so kann Torx ja auch aussehen.

Damit ist für mich die Diskussion beendet.

Für mich fängt sie gerade erst an! ;)

Und bei solchem Hinterhofgaragengebastel will hier tatsächlich jemand sein Leib & Leben an so diese "Bremse" verkaufen? :Nee:

Uups, ich sollte vorsichtig sein, heute kommt das in der Garage in Chatanooga zusammengebrutzelte Teilchen per UPS.

sybenwurz
03.05.2013, 08:54
... dass von Haus aus ein Inbus besser passt als ein Torx.

Nun ja, ich würde sagen, das IST ne Inbusschraube(/-mutter latürnich)...:-((

Alfalfa
03.05.2013, 09:05
Könnte man meinen, so oberflächlich betrachtet...

coparni
03.05.2013, 10:10
Anna hat recht. Das ist weder für einen Inbus noch für einen Torx schön gemacht. Beim "schön" bleibt es aber. Da gleich von "Hinterhofgebastel" und "Leib & Leben" riskieren... naja... Die Gallier ham auch immer Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.

Außerdem dürfte man dann auch keine Lightweights fahren. Die sind auch im Hinterhof entstanden und die Qualität wurde erst schlechter (weil sich Probleme häuften) als sie industriell gefertigt wurden. Unschöne Stellen gibt es an denen genug. Deswegen sind sie auch nicht lebensgefährlich.

hazelman
03.05.2013, 10:35
Anna hat recht. Das ist weder für einen Inbus noch für einen Torx schön gemacht. Beim "schön" bleibt es aber. Da gleich von "Hinterhofgebastel" und "Leib & Leben" riskieren... naja... Die Gallier ham auch immer Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.

Rein objektiv: Kleinserie mit mieser Fertigungsqualität. Da ist Hinterhofgebastel wohl durchaus angebracht. Und ich lass mich nicht drauf ein, dass mir so nen Bolzen dann beim Anbremsen auf ne Haarnadelkurve bricht.

Ihr könnt das gern Fahren, ich nicht!

Ich find es ja auch bewundernswert, wie Anna wirklich jedem Teil ne Chance gibt und bei wohl grob 50% der tollen Leichtbauteile die Reissleine ziehen muss, weil es schon bei ihrer Gewichtsklasse nicht wirklich (sicher) funktioniert.

Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

la_gune
03.05.2013, 10:55
Ich gebe auch ehrlich zu, dass mein anfängliches Interesse an den Dingern nach den Fotos doch stark zurück gegangen ist.

Diese Bolzen/Schrauben/whatever sind mbMn eine Frechheit.
Auch wenn die Bremsen vergleichsweise günstig sind, aber das geht irgendwie gar nicht. :Nee:
Und wenn ich jetzt alle Schrauben/Bolzen gegen Ti oder Al austauschen muss, dann wird das auch nicht wirklich günstig und ein mulmiges Gefühl, ob der Rest aus ähnlich weichem Material bzw. so unpräzise gefertigt wurde, bleibt. :(

Jetzt bleibt halt erst mal die SRAM Force dran bis ich was leichteres in vertrauenswürdiger Qualität finde.

amontecc
03.05.2013, 11:42
Im Lieferumfang für die Bremse ist das richtige Werkzeug enthalten.
Selbstverständlich haben wir das auch verwendet.
Da sind nicht nur alle Schlüssel dabei, die man braucht, sondern auch ein paar Ersatzteile, zum Beispiel eine Ersatzmutter für die vordere Bremse.

Diese Ersatzmutter ist auf dem ersten Bild zu sehen, sie ist unbenutzt. Ich hab sie eben aus der Tüte genommen, da war nie ein Werkzeug drin. Das Teil ist so unsauber gemacht, dass von Haus aus ein Inbus besser passt als ein Torx....

Meist ist Werkzeug, was bei Produkten dabei ist nicht von bsonders hoher Güte.
Bei der Mutter könnte es sich um einen kombinierten Murx-Antrieb handeln. (Inbus+Torx):cool:
Wenn sowas schon durch die QS kommt muss man sich ja fragen, was die sonst noch alles nicht bemerken würden was man nicht so offensichtlich sieht.

coparni
03.05.2013, 11:42
...

Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

Das dürfte meine Geschichte gewesen sein.


Jungs, was erwartet ihr? Die Bremse kostet nicht mal nen Hunni. Und zwar beide für vorne und hinten. Und da sind noch recht teure Swissstop-Beläge dabei. Es gibt zwei Sachen die in der Produktion teuer sind: Schönheit in welcher Form auch immer und Fertigungstoleranzen. Letzteres braucht man beim Fahrrad nicht drüber sprechen. Da bewegen wir uns in technischer Hinsicht beim Fahrrad im Grand Canyon. Es gibt fast keine Stelle wo das überaus genau sein muss bzw. sein wird. Egal von welchem Hersteller.

Der Rest ist Optik. Da wird ein Torx halt mal unsauber gestochen oder die teure Politur wird durch billigen Lack ersetzt. Deswegen bricht ein Teil noch lange nicht auseinander. Das die Bremse nicht den selben Druckpunkt hat wie eine Großserienbremse ist bei dem Gewicht auch nicht verwunderlich.

Jetzt muss man halt selbst entscheiden ob einem die Optik ausreicht oder man bereit ist deutlich mehr dafür zu zahlen, ob einem die Bremsleistung für sich selbst ausreicht oder ob man einfach kein gutes Gefühl dabei hat. Alle Punkte sind subjektiv und für mich vollkommen in Ordnung.

Objektiv gesehen ist halt das Argument mit den Aluteilen kein Argument weil die Befürchtungen nicht real existieren. Wenn man aber aufgrund seines Wissenstands sich nicht gut dabei fühlt dann sollte man das austauschen. Ich hab an mancher Stelle auch zu Titan gegriffen obwohl Alu manch schwererer Fahrer erfolgreich getestet hat und immer noch so fährt. Die Zugeinsteller sind aber überall Alu, weswegen es da schwer wird.

Und ich glaube ich habe hier kein gekauftes Teil, das ich nicht nochmal überarbeitet habe weil da immer noch was zu verbessern war. Auch bei ganz teuren Sachen. Ich habe aber auch anderes Knowhow und Möglichkeiten als die meisten.

Fazit: Für mich ist Annas Entscheidung absolut in Ordnung. Ich wollte nur die Gründe verstehen welche aus dem ersten Posting nicht erkennbar bzw. verständlich waren. Manche Gründe kann ich halt nicht gelten lassen aber ich verstehe, dass man ein ungutes Gefühl haben kann und man dann lieber einen anderen Weg suchen sollte.

Ich habe damals in meine ersten Carbonröllchen von Speedware noch kleine zusätzliche Löchchen rein gebohrt und dabei Blut und Wasser geschwitzt. Mittlerweilen fräse ich die selbst, lasse dabei viel weniger Material stehen und habe keinerlei Befürchtung. Einfach weil sich mein Knowhow und Erfahrungsschatz verändert hat. So einfach ist das.

owk2011
03.05.2013, 11:49
Ich gebe auch ehrlich zu, dass mein anfängliches Interesse an den Dingern nach den Fotos doch stark zurück gegangen ist.


+1
das klingt nicht gut. Habe mir beim Henniger am 1 Mai die July (teurere Titan Variante) aus der Nähe angeschaut und zu meinem Bauchgefühl passen Annas Schilderungen. Die Dinger sahen wie das Werk eines "Hinterhof-Hobby-Herstellers" aus und im Vergleich zu Shimano, Sram oder Campa wirkte die Qualität für mich sichtbar anderes. Ich sage absichtlich anderes und nicht billig, aber insgesamt hinterließen die Bremsen kein gutes Bauchgefühl bei mir.

Ich weiß das ist eine sehr subjektive Meinung. Aber ich werde weiterhin mit meinen ollen DA Bremsen durch`s Rhein-Main Gebiet fahren und dann irgendwann auf die mech. DA 9000 umsteigen. Das Design gefällt mir nämlich ausgesprochen gut :Lachen2:

kiepenkerl
03.05.2013, 11:49
Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... :Nee:

Das dürfte meine Geschichte gewesen sein.

Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

drullse
03.05.2013, 12:00
Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

Dürfte die Lenker-Story sein.

coparni
03.05.2013, 12:27
Ich bin sicher nicht nur ich würde mich über Details freuen.
Vielleicht mag es ja einer von euch beiden zum Besten geben?

Im Thread über den defekten Carbonsattel, glaube ich.

coparni
03.05.2013, 12:35
Schalten die SRAM-Kassetten eigentlich immer noch so widerwillig aufs Abschlussritzel?

Shangri-La
03.05.2013, 13:12
Schalten die SRAM-Kassetten eigentlich immer noch so widerwillig aufs Abschlussritzel?

Nöö.
Die neuen XG schalten ganz gut, die OG waren grottig! Hat mich immer an ne Roloff erinnert, irgendwo zwischen dem 6 und 8 Ritzel hat's geklappert und gescheppert wie sau... :Nee:

coparni
03.05.2013, 13:30
Was heißt "ganz gut"? Kommen sie an Shimano ran?

hazelman
07.05.2013, 13:47
Let the fun begin:


http://2.bp.blogspot.com/-TPviSWo0M6Q/UYjpUvi1ujI/AAAAAAAAO04/KbvAhD6Tk_E/s1600/t1_ML.JPG

captain hook
07.05.2013, 13:54
Let the fun begin:


http://2.bp.blogspot.com/-TPviSWo0M6Q/UYjpUvi1ujI/AAAAAAAAO04/KbvAhD6Tk_E/s1600/t1_ML.JPG


Ist das die Basis für (D)einen 6kg Versuch? Mutig würd ich sagen... Fakten (Gewicht?!)?

hazelman
07.05.2013, 13:58
Ist das die Basis für (D)einen 6kg Versuch? Mutig würd ich sagen... Fakten (Gewicht?!)?

Das hier ist doch der Platzhalter-Fred. ;)
Sub6 wird das nicht, der Rahmen hat immerhin 1.300g. Wenn's gut läuft evtl. sub 6,5.

hazelman
07.05.2013, 15:17
Und schon kaputt! Oder das Schaltauge fehlt noch in der Gewichtsangabe.:cool:

Die Gabel gefällt mir leider überhaupt gar nicht.

Schaltauge noch nicht montiert, Gabel IMHO einigermaßen passend zu den großvolumigen Rohren. Schaumama, wie es feddisch aussieht.

Duafüxin
07.05.2013, 15:24
Let the fun begin:


http://2.bp.blogspot.com/-TPviSWo0M6Q/UYjpUvi1ujI/AAAAAAAAO04/KbvAhD6Tk_E/s1600/t1_ML.JPG

Am WE hatte ich von Cervelo son leichtes Teil in der Hand (610 g), sah irgendwie schick aus, aber wohler fühlen würde ich mich eher auf nem Titanchen :cool:

la_gune
07.05.2013, 15:49
Nice !

Bin auf das Endergebnis gespannt...

Du weißt ja, wo es jetzt eine halbwegs genaue Waage gibt ! :Cheese: :Huhu:

Und die Kupferpaste steht auch gerade bei mir. ;)

maifelder
07.05.2013, 15:52
was sind das denn für Stoppen?

Für die Innenverlegung der Züge?

Alfalfa
07.05.2013, 19:41
Bin auf das Endergebnis gespannt...


Ich auch. Sehr schicker Rahmen (welche Größe?).
Die Gabel passt gut zum Rahmen finde ich, wegen des kantigen Oberrohrs.
Wirkt dadurch insgesamt etwas moderner, sportlicher als die Titan"klassiker".

Aber, die wichtigste Info fehlt: Welche Teile?
Zum Beispiel... Kurbel? :Cheese: ;) :Lachen2:

ChrisL
07.05.2013, 19:43
Zum Beispiel... Kurbel? :Cheese: ;) :Lachen2:

Ich bin für die neue DA! *duckundwech*

Aber ganz im Ernst, ich find die schick und Hazel ist doch ein Shimano-Man, wenn ich mich recht entsinne.

Bitte weitere Bilder wenn der Aufbau weitergeht!

Alfalfa
07.05.2013, 20:09
Die Frage nach der Kurbel war ein kleiner Scherz von mir...
Der war aber blöd, deshalb nehm ich ihn zurück.

hazelman
07.05.2013, 20:29
Nice !

Bin auf das Endergebnis gespannt...

Du weißt ja, wo es jetzt eine halbwegs genaue Waage gibt ! :Cheese:

Und die Kupferpaste steht auch gerade bei mir. ;)

Waage- check, Kupferpaaste - check!

was sind das denn für Stoppen? Für die Innenverlegung der Züge?

Di2-Zugverlegung.

Ich auch. Sehr schicker Rahmen (welche Größe?). Die Gabel passt gut zum Rahmen finde ich, wegen des kantigen Oberrohrs. Wirkt dadurch insgesamt etwas moderner, sportlicher als die Titan"klassiker".

Aber, die wichtigste Info fehlt: Welche Teile?
Zum Beispiel... Kurbel? :Cheese: ;) :Lachen2:

Thanx.

Shimano wäre grsl. korrekt, Hier wird's - wg Gewicht & weil ich es mal probieren will ne Red. Bis auf die Kurbel, das wird voll Boah, ey! Es muss ja das auf der BOR sitzende SRM getauscht werden können. ;)


Bitte weitere Bilder wenn der Aufbau weitergeht!


Aber sicher!

sybenwurz
07.05.2013, 23:14
was sind das denn für Stoppen?


Lichtkabel...:Lachanfall:

FidoDido
08.05.2013, 09:02
Was für ein geiler Rahmen!

Könnte ich stundenlang anschmachten :)

la_gune
08.05.2013, 09:32
Lichtkabel...:Lachanfall:

Das war auch mein erster Gedanke... :Cheese:

hazelman
19.05.2013, 16:18
Feddisch! Oder was meint die Meute?

http://4.bp.blogspot.com/-WAC9ukmBqao/UZjM_9H46NI/AAAAAAAAPFU/-n-VqnV88iE/s1600/t1_DWD_03.jpg

amontecc
19.05.2013, 16:21
Ich finds gut. Nur Spacer oberhalb des Vorbaus find ich nicht schön. Kann ich aber verstehen.

hazelman
19.05.2013, 16:27
Ich finds gut. Nur Spacer oberhalb des Vorbaus find ich nicht schön. Kann ich aber verstehen.

Tja, das mit den Türmen... das Motto der Ü40 lautet: "Alter Mann läßt Spacer dran!" :cool:

drullse
19.05.2013, 18:15
Unauffällige Optik - gefällt mir gut!

captain hook
19.05.2013, 18:20
wiegt?

Sehr klassisch halt. Die Reifen tun das ihrige dazu. :-)

hazelman
19.05.2013, 18:45
wiegt?

Sehr klassisch halt. Die Reifen tun das ihrige dazu. :-)

So, wie es da steht: 6,95kg.

be fast
19.05.2013, 18:49
Bitte in nen sub 7 - Fred verschieben..;-)

be fast
19.05.2013, 18:51
Sieht ganz nice aus. Die weißen Flanken müsste man allerdings mal in natura sehen..

hazelman
19.05.2013, 18:57
Bitte in nen sub 7 - Fred verschieben..;-)

:Lachanfall:

Alfalfa
19.05.2013, 20:33
Sieht gut aus! Bis auf: Den Kurbelstern...
(Jaja, ich weiß, bei mir auch. Geht nicht anders, Pech gehabt.)

hazelman
19.05.2013, 20:41
Sieht gut aus! Bis auf: Den Kurbelstern...
(Jaja, ich weiß, bei mir auch. Geht nicht anders, Pech gehabt.)

Stimmt nicht, neue KB! :cool:

holger-b
19.05.2013, 21:18
Feddisch! Oder was meint die Meute?

Etwas pink hätte schon am Rad sein dürfen. Immer dieses langweilige schwarz. ;) Einfach, schlicht und hoffentlich funktionell. Fehlt nur noch ne SRM Kurbel aber die macht die sub7 zunichte. :Lachen2:

hazelman
19.05.2013, 21:32
Etwas pink hätte schon am Rad sein dürfen. Immer dieses langweilige schwarz. ;) Einfach, schlicht und hoffentlich funktionell. Fehlt nur noch ne SRM Kurbel aber die macht die sub7 zunichte. :Lachen2:

Ei, die B.O.R.-Kurbel mit SRM ist bloß 150g schwerer, die gehen noch mit Schnellspannern, FlaHa, Schläuchen und DA Kassette. Aber die steckt doch hier drin:

http://3.bp.blogspot.com/-DQLiXEeW4-k/UZkn5uYsaWI/AAAAAAAAPF8/DQynzypsiXc/s1600/cd+2013_web.jpg

big_kruemel
19.05.2013, 22:54
Feddisch!

bis auf die Gabel, die sieht irgendwie unfertig aus.

ansonsten very nice!

holger-b
21.05.2013, 07:31
Ei, die B.O.R.-Kurbel mit SRM ... Aber die steckt doch hier drin.

Sieht neu und verdammt schnell aus! Macht bestimmt viel Spaß beim Fahren. :Cheese:

StanX
21.05.2013, 08:41
Ei, die B.O.R.-Kurbel mit SRM ist bloß 150g schwerer, die gehen noch mit Schnellspannern, FlaHa, Schläuchen und DA Kassette. Aber die steckt doch hier drin:



Schick, aber das alte gefiel mir besser, hier ist irgendwie zu viel weiß drinne

hazelman
21.05.2013, 09:04
Schick, aber das alte gefiel mir besser, hier ist irgendwie zu viel weiß drinne

Mir doch auch.

StanX
21.05.2013, 13:20
Mir doch auch.

"Teamzwang"?

Hafu
21.05.2013, 15:23
"Teamzwang"?

Der alte Thread-Titel, in dem Tim früher seine Radbilder postete hat in dem Zusammenhang besser gepasst.;) :Huhu:

hazelman
21.05.2013, 16:36
Der alte Thread-Titel, in dem Tim früher seine Radbilder postete hat in dem Zusammenhang besser gepasst.;) :Huhu:

Sicher! Den Fred pflege ich doch auch weiterhin, nur passte das T1 hier gut rein und mittelbar hatte wer nach dem QR gefragt. ;) Leider aber gibbet es die letzten zwei Wochen wenig trainingstechnisch zu berichten: allergiebedingt war Pause! :(

Danksta
31.05.2013, 21:44
Um mal wieder on topic zu kommen...


Hat hier einer von den sub 6ern eine feine XLS Tabelle gebastelt, mit Herstellern, Preisen, gewogenen Gewichten, ....?
Ich finde nur die Listings von weightweenies, die mir zu unstrukturiert sind. Ein paar Sachen hab ich selber ermittelt und mal reingepasted.


Für mein lustiges sub6 Projekt auf Basis eines Ghisallo wäre das hilfreich.

Stufe 1: <6400g
Ghisallo, Dura Ace, Zipp 404, Syntace Lenker/Vorbau, Tune Sattel+Stütze

Stufe 2:
Easton Gabel ersetzt Real Design
Evtl Tune TSR 27 Trainingslaufräder
Dura Ace Kassette

Stufe 3:
Clavicula ersetzt FSA SLK Kurbel

Stufe 4:
Speedplay Titan statt Edelstahl

Das müsste eigentlich für sub6 reichen. Und wenn es nicht reicht, werden Lightweights fällig :Holzhammer:

http://img836.imageshack.us/img836/225/ghisallo.png

coparni
31.05.2013, 22:56
http://www.crazyeddie.de/blanko-teilelisten/

Danksta
01.06.2013, 07:52
Und ich hab mir gestern diesen Thread mal "angelesen".

Natürlich ist Leichtbau Humbug, aber das ist Triathlon auch :)

Ich freu mich einfach über diese technische Übung mit Projektcharakter.

hazelman
01.06.2013, 08:22
Und ich hab mir gestern diesen Thread mal "angelesen".

Natürlich ist Leichtbau Humbug, aber das ist Triathlon auch :)

Ich freu mich einfach über diese technische Übung mit Projektcharakter.

du hast dasghisallo also gekauft. cool!

was in deiner tabelle wohl fehlt:

gabelexpander ca. 15g
zugaussenhuellen: ca. 50g

ggü der tune stuetze gehen fuer im verhaeltnis 'kleines' geld noch gute 80g. new ultimate etc.

und: willst du auf der clavicula kein kleines kb fahren?

Danksta
01.06.2013, 08:29
Danke für die Tipps. Kettenblatt ist ausgeblendet, aber schon recherchiert. Erstmal bleibt die SLK Kurbel dran, die sieht fein aus. Die DA wäre etwas leichter, mal schauen, ob die optisch zum Radel passt.
Oder nur großes, KB von CarbonTI - spart den Umwerfer :Holzhammer:


Züge müssten eigentlich Komplettgewicht sein - die 40g gehen jedenfalls aufs Set.

hazelman
01.06.2013, 08:51
Oder nur großes, KB von CarbonTI - spart den Umwerfer

und macht mehr muckies! :Cheese:

züge im set 40g... klingt mir zu leicht...

Alfalfa
09.06.2013, 22:05
Zeit für ein Update :Cheese: :Lachen2:

Sattel getauscht (Ax Leaf gegen Specialized Toupé: plus 95g)
Bremsen getauscht (July21F gegen Sram Red: plus 77g)

Immer noch sub6. Danke, Meilenstein!
Fahren sich nach wie vor saugut und bremsen auch bei Nässe sehr vertrauenswerweckend, heute getestet.

coparni
10.06.2013, 08:19
Warum musste der Leaf gehen?

captain hook
10.06.2013, 09:59
Du wiegst ja den fetten Gurt samt noch fetterer Schnalle immer noch mit. Das grenzt jetzt aber an angeben, oder?! Wer sich sowas leisten kann... pah!!! :Huhu:

Hafu
10.06.2013, 10:07
Du wiegst ja den fetten Gurt samt noch fetterer Schnalle immer noch mit. Das grenzt jetzt aber an angeben, oder?! Wer sich sowas leisten kann... pah!!! :Huhu:

Ich wette, die Waage ist mit Gurt und Schnalle genullt. Alfalfa ist ja keine Anfängerin beim Leichtbau.

Hafu
10.06.2013, 10:16
...Stufe 4:
Speedplay Titan statt Edelstahl



Speedplay sind eigentlich per se schon ein "fauler" Leichtbautrick, weil sie zwar das Fahrrad deutlich leichter, die Radschuhe aber deutlich schwerer machen im Vergleich zu anderen Pedalsystemen.

Konsequenterweise müsste man beim Wiegen eigentlich die zum Pedalsystem dazugehörigen Platten immer mit berücksichtigen.

Und wenn man ganz konsequent ist, müsste man immer mit dem Systemgewicht agieren, d.h. Fahrrad, Fahrer,
Radschuhe, Kleidung und Helm mitwiegen. Ich kenne einige Triathleten, die stolz auf ihr leichtes Radmaterial sind, aber gleichzeitig Radschuhe für 400g das Stück nutzen.

Alfalfa
10.06.2013, 18:07
Ich wette, die Waage ist mit Gurt und Schnalle genullt.

Richtig.

Alfalfa
10.06.2013, 18:08
Ich würde auf Theorie und Praxis tippen:
Theorie: Der AX hat die selbe Form...
Praxis: Nach 4h+ im Sattel merkt man: Irgendwie doch nicht...

Auch richtig.

sybenwurz
10.06.2013, 20:08
Und wenn man ganz konsequent ist, müsste man immer mit dem Systemgewicht agieren, d.h. Fahrrad, Fahrer,
Radschuhe, Kleidung und Helm mitwiegen. Ich kenne einige Triathleten, die stolz auf ihr leichtes Radmaterial sind, aber gleichzeitig Radschuhe für 400g das Stück nutzen.


...und selber 10kg zu viel auf den Rippen haben...:Cheese:

Alfalfa
10.06.2013, 22:24
Ist zwar nicht die Galerie hier, aber ich kann ja immer nicht anders...
Die Laufräder passen nicht hundertprozentig wegen der brachial weißen Schrift.
Ansonsten schön und stimmig aufgebaut und wie meins: Vielleicht ein kleines bisschen langweilig...:Cheese: :Lachen2:

3-rad
11.06.2013, 06:32
Also kein Foto...aber lt. Excel und ohne die Ultegra sollen es 6.509g sein. Weit weg von sub6 aber sowas von dem falschen Thread, in dem das Rad gezeigt wird.

Gibt es kein sub7 Thread?

Shangri-La
11.06.2013, 06:48
dem falschen Thread, in dem das Rad gezeigt wird.

Gibt es kein sub7 Thread?

Naja, mit den Meilensteinen und Rennradpedalen wäre ich auch sub6.... Hier rein gestellt wurde es nur um das Aufgeben des sub6 Versuches zu dokumentieren.

DeRosa_ITA
11.06.2013, 07:05
dem falschen Thread, in dem das Rad gezeigt wird.

Gibt es kein sub7 Thread?

werd nicht frech! Ich hab meine Rosl kurz vorm Ötzi letztes Jahr grad mal so mit neuen Laufrädern und neuem Sattel von 8,5 auf knapp sub8 getuned! :Lachanfall: Und die gute ging ab, das sag ich dir! hehe

DeRosa_ITA
11.06.2013, 07:08
Den Bach und den Fernblick find ich übrigens äußerst anmutig, da kann das Rad nicht mithalten haha

Shangri-La
11.06.2013, 07:11
Den Bach und den Fernblick find ich übrigens äußerst anmutig, da kann das Rad nicht mithalten haha

Nächste Woche wird es besser, am Samstag fahren wir bei dir vorbei noch etwas weiter gen Süden!!!! :Cheese: :Huhu:

DeRosa_ITA
11.06.2013, 07:17
Nächste Woche wird es besser, am Samstag fahren wir bei dir vorbei noch etwas weiter gen Süden!!!! :Cheese: :Huhu:

sehr löblich :Cheese: wohin des Weges?

Alfalfa
11.06.2013, 08:00
Naja, mit den Meilensteinen und Rennradpedalen wäre ich auch sub6....

Das würde nicht reichen...
Aber ist ja egal, du warst ja auch nicht wirklich scharf drauf.

Viel Spaß mit dem Rad :)

Skunkworks
11.06.2013, 14:43
dem falschen Thread, in dem das Rad gezeigt wird.

Gibt es kein sub7 Thread?

Meine Güte, gibt ja auch keinen sub6 Fred aber vll. macht Kiepenkerl den auf. Frag ihn doch mal.
Aber natürlich darfst du als Fredersteller bestimmen was hier gepostet werden darf. Ich nehm die Bilder gleich raus

EDIT: Und den Rest von mir hab ich auch gleich mit entsorgt. -Vom Meister gelernt!



Das würde nicht reichen...
Aber ist ja egal, du warst ja auch nicht wirklich scharf drauf.

Viel Spaß mit dem Rad :)

Stimmt es müssen die Meilenstein (-300g), Pedale (-100g) und ein, zwei andere Dinge gewechselt werden und schon passt das. -Sind aber unnütz rausgeschmissenes Geld. Schneller wird man dadurch auch nicht.

la_gune
11.06.2013, 15:22
...und selber 10kg zu viel auf den Rippen haben...:Cheese:

Deswegen bin ich dann auch raus aus der Sache. x-(

Das Rad ist quasi verkauft. Vielleicht wiege ich es noch mal, wenn es fertig ist, bevor es weg geht. Aber mit ungekürzter Gabel und der 7800 DA ohne "Tuning" werde ich wohl froh sein, wenn ich sub7 komme...

Na ja, bei aktuell gerade mal sub90 macht ein sub6 auch wirklich wenig Sinn. :Nee:

Alfalfa
11.06.2013, 22:00
Es entsteht der Eindruck, dass hier seeeehr wenig Spaß verstanden wird...:(

sybenwurz
11.06.2013, 22:06
Deswegen bin ich dann auch raus aus der Sache. x-(


no offence intended...:-((

Shangri-La
11.06.2013, 22:09
sehr löblich :Cheese: wohin des Weges?

Erst Grödnertal und dann Pustertal *Froi* :cool: :Huhu:

Es entsteht der Eindruck, dass hier seeeehr wenig Spaß verstanden wird...:(

Ach, lasse doch!
Ich habe das mit meinem Rad nicht 100% ernsthaft versucht, aber mit den Meilenstein + RR Pedalen wäre ich wirklich nah dran. Mir ist das aber recht wurscht. Das Rad ist seit langer Zeit mal wieder ein RR und ich fahre es super gerne. Daher sind mir auch die weißen Zipp Aufkleber egal - auch wenn du recht hast. :Blumen: Das Weiß ist nicht wirklich stimmig bei dem Rad. Eigentlich wollte ich die Laufräder verkaufen, aber sie fahren sichdann doch echt gut, haben einen super Sound, sind leichter, als gedacht und letztendlich würde ich keinen guten Preis dafür bekommen. Da fahre ich sie doch lieber runter :Cheese:

Alfalfa
11.06.2013, 23:30
Mir ist das aber recht wurscht. Das Rad ist seit langer Zeit mal wieder ein RR und ich fahre es super gerne.

Weiß ich doch. :Blumen:

Und es ist ja ein schickes Rad, auf das man zu Recht stolz sein kann. Deshalb versteh ich auch nicht, warum Herr Skunk die Bilder entfernt hat bzw. so uncool reagiert hat...

la_gune
11.06.2013, 23:33
no offence intended...:-((

Ach was, mit sowas kriegste mich nicht. Da musste Dir schon was besseres einfallen lassen ! :Cheese:

Aber ich konnte einer anderen Verlockungen nicht widerstehen und da wir uns langsam aber sicher s-1 nähern, musste nun eins weichen. Und da ich mit dem Titanross sehr glücklich bin hatte ich wenig Schmerzen das Foia her zu geben.

Und außerdem haste Recht, dass ein dicker Mann wie ich nicht auf ein sub6 Rad gehört. :Nee: Selbst das Titanross ist schon fast etwas blamabel. :( Aber vielleicht bekomme ich das ja wenigstens sub7... :Cheese:

Alfalfa
11.06.2013, 23:43
Und außerdem haste Recht, dass ein dicker Mann wie ich nicht auf ein sub6 Rad gehört. :Nee: Selbst das Titanross ist schon fast etwas blamabel. :(

Quatsch. Was man mit echter Begeisterung macht, ist nie blamabel.

Klugschnacker
11.06.2013, 23:59
Quatsch. Was man mit echter Begeisterung macht, ist nie blamabel.

Schön gesagt! :Blumen:

la_gune
12.06.2013, 00:06
Quatsch. Was man mit echter Begeisterung macht, ist nie blamabel.

So meinte ich das auch nicht...

Aber im Moment gehöre ich fast zu den Kerlen, über die ich früher immer gelacht habe: Zu enge Trikots, Bierbauch und ein viel zu teures Rad unterm Hintern mit dem sie schon bei der ersten Steigung das Keuchen anfangen. :(

Nur gut, dass der Titanhobel so schäbig aussieht, dass ich oft nur müde belächelt werde ob des vermeintlichen Alu-Schrotts. :Cheese:

coparni
16.06.2013, 09:34
Da glaube ich hier die Rede davon war. Es handelt sich um eine Clincher-Felge in 38mm Höhe. Das Profil wurde aerodynamischer gestaltet nachdem ich bestellt habe und ich habe auch gleich die neue Felge bekommen. Da die nicht schwerer ist als die alte, ist mir das sehr recht.

Die Felgen sind aus China direkt importiert und es ergibt wohl einen Clincher-Satz um die 1200g.

Der Preis war recht günstig. Klar, sonst lohnt sich ja der Selbstimport nicht. Man kann ihn recht günstig aufbauen z. B. mit CN-Spokes welche nur einen € pro Stück kosten. Die Qualität von denen ist inzwischen ja auch recht gut. Je nach Naben kann das unter 500€ ausgehen, wiegt dann aber etwas mehr. Ich habe hier noch eine gebrauchte tune Mag180 liegen und vorne weiß ich noch nicht. Evtl. mal an die Drehbank stellen.

la_gune
16.06.2013, 19:02
Habe gestern mal das Cucuma Foia gewogen.

Zustand:
- Gabelschaft ungekürzt (wg. Verkauf)
- Behelfs-Sattel montiert (Bulls)
- ohne Lenkerband
- Züge & Hüllen Shimano Standard (wegen Verkauf etwas länger gelassen)
- ohne Kette und Kassette
- ohne Pedale
- Standard-Schläuche und Conti GP 4000s

Gewicht: 6,54kg.

Ich schätze mal, dass man mit allem was noch fehlt und allem, was noch gekürzt/optimiert werden würde, wenn ich es selbst nutzen würde das Rad auf ca 6,5kg kommen würde. Sub6 wäre wohl nur möglich wenn man die 7800er DA Kurbel und STIs sowie die SRAM Rival Bremsen gegen leichtere Teile tauscht. :(
Oder ich nehm einfach einen Satz "Meilensteine". :Cheese:

stuartog
16.06.2013, 19:12
Sub6 wäre wohl nur möglich wenn man die 7800er DA Kurbel und STIs sowie die SRAM Rival Bremsen gegen leichtere Teile tauscht.

Die Rivalbremse würde ich lassen...da wäre Aufwand und Nutzen in keinem verhältnis mit der Gewichtsersparnis. Die Rival wiegen ja nur 14g mehr als die red Bremsen, und alles was leichter ist büßt schon ne Menge Bremsleistung ein.

Die DA 7800 Teile sind natürlich nicht mehr wirklich konkurrenzfähig leicht...aber (m.E.) konkurrenzfähig gut.


...also spar auf nen Satz meilenstein, das würde allerdings dein neues Erscheinungsbild abrunden :Lachen2:

la_gune
16.06.2013, 19:18
Da ich ja keine weiteren Ambitionen in der sub6 Sache mit dem Foia habe, werde ich da eh nix mehr machen. ;)

Und mein Titanross wurde inzwischen mit einer Syntace P6 Carbonstütze und zwei Carbon-FlaHa "gepimpt". Kein Leichtbau, aber funktional und gut.
Mal schauen, vielleicht hänge ich es die Tage an die Waage und mache dann den sub7 oder sub8 Thread auf... :Lachen2:

stuartog
16.06.2013, 19:34
Da ich ja keine weiteren Ambitionen in der sub6 Sache mit dem Foia habe, werde ich da eh nix mehr machen. ;)


Klar wirst du das...das ist doch ein schöner leichter Rahmen. Es wäre eine Schande den nicht sub 4kg zu kriegen :Cheese:

la_gune
16.06.2013, 20:04
Klar wirst du das...das ist doch ein schöner leichter Rahmen. Es wäre eine Schande den nicht sub 4kg zu kriegen :Cheese:

Scheinbar haste nicht mitbekommen, dass er quasi schon verkauft ist... :Huhu:

So, hab gerade mal das Titanross gewogen:
Mit Luftpumpe, Klingel und Tacho und ohne Meilensteine genau 8,000kg.

Wenn ich jetzt eine Titanklingel, eine Carbon Luftpumpe... OK, lassen wir das. :Maso: Einzige Änderungen sind vielleicht mal irgendwann ein Ergo/Aero Lenker (den schönen Easton EC90 habe ich blöderweise am Foia verbaut :( ) und ein anderer Vorbau (billiges Rose-Teil). Ach ja, und andere Bremsbeläge. :Cheese:

stuartog
16.06.2013, 20:07
Scheinbar haste nicht mitbekommen, dass er quasi schon verkauft ist... :Huhu:


Ich habe schon gesehen, dass das "ich" kursiv geschrieben ist...aber warum? Der Rahmen ist doch klasse!

la_gune
16.06.2013, 20:40
Ich habe schon gesehen, dass das "ich" kursiv geschrieben ist...aber warum? Der Rahmen ist doch klasse!

Sicher ist der Klasse. Aber es gab andere Verlockungen und wenn man sich "s-1" nähert, dann muß auch mal eins weichen, wenn ein anderes kommt. :Cheese:

Alfalfa
16.06.2013, 23:30
Oder ich nehm einfach einen Satz "Meilensteine". :Cheese:

Mein Rad war übrigens sub6 mit Xentis.
Theoretisch geht es auch ohne Meilenstein... Nur falls das damals nicht so durch kam. :Cheese:




Rahmen: Cannondale Super Six Evo (inkl. BB30 PF) 872g
Gabel: Cannondale Super Six Evo 309g
Steuersatz: FSA Lager 51g
Expander: Super Six Evo 2013 inkl. Deckel 16g
Carbonspacer: 2.9mm 19g
Laufräder: Xentis Squad 4.2 1440g
Kurbel: Cannondale SiSL (inkl. CD KB) 527g
Schaltwerk : Sram Red (ohne Schalträdchen) 127g
Schalträdchen: coparni 5g
Umwerfer: Sram Red 69g
Shifter: Sram Red 256g
Sram Hüdz : 43g
Bremsgriffbandagen: BTP Carbon 10g
Schalt-/Bremszug-Hüllen Nokon (inkl. Züge): 90g
Bremsen: July21F 197g
Kassette: Kassette SRAM OG 1090 11-26 169g
Kette: KMC X11 SL, gekürzt auf 106 222g
Vorbau: Zipp Service Course polished black 125g
Lenker: Zipp SL V2 186g
Lenkerband: Deda 44g
Sattel: Ax Lightness Leaf 76g
Sattelstütze: New Ultimate 110g
Sattelklemme: coparni 5g
Pedale: Look Keo Carbon Titan 207g
Schnellspanner: FRM 48g
Reifen: Continental 4000S 454g
Schläuche: Michelin Aircomp Latex 170g
Felgenband: Velox textil 30g
Flaschenhalter: Arundel Mandible 50g

Gesamt: 5927 Gramm

MarcoZH
20.06.2013, 20:42
Irgendwie noch nicht erwähnt worden:
Stevens Comet SL 5.0 (http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=233&cou=CH&lang=de_DE)
Wobei "5.0" das Gewicht bezeichnet....
Das nötige "Klein"geld sollte dann aber vorhanden sein.
Gruss

3-rad
20.06.2013, 20:46
Irgendwie noch nicht erwähnt worden:
Stevens Comet SL 5.0 (http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=233&cou=CH&lang=de_DE)
Wobei "5.0" das Gewicht bezeichnet....
Das nötige "Klein"geld sollte dann aber vorhanden sein.
Gruss

Mogelpackung: ohne Pedale

MarcoZH
20.06.2013, 20:51
Ok, mit einem Keo Carbon Titan bist du dann bei 5.2 ;)
Noch immer kein Schwergewicht.

sybenwurz
21.06.2013, 00:20
Das nötige "Klein"geld sollte dann aber vorhanden sein.

Naja, bei Cervélo kostet das Rahmenset vom RCa 8,8Mille.
Da issn komplettes Rad für knapp was über Zehn doch n Schnäppchen...

MarcoZH
21.06.2013, 08:15
Da issn komplettes Rad für knapp was über Zehn doch n Schnäppchen...
Hm... stimmt.
Grad in den Schnäppchen-Sräd verschieben.
:Lachanfall:

Alfalfa
09.07.2013, 22:00
Hat hier jemand Interesse an meiner Scapula?
Ich hab mein anderes Rad zerlegt und die Teile verkauft, die Gabel ist noch übrig.

Gewicht: 259 Gramm inkl. Spina (das ist das Teil, das den Übergang zum Rahmen schicker aussehen lässt), Schaftlänge: 230mm, ca. 2000km

Ein paar Kleinteile sind auch noch übrig, die evtl. für Leichtbau-Interessierte interessant sein könnten, Flaschenhalter (10 Gramm) und Sattelklemme (Charliemike).

Bei Interesse PN.

la_gune
10.07.2013, 11:41
Da ich zu faul bin einen sub7 - Thread auf zu machen, hier jetzt das finale Ergebnis meines (abgebrochenen) sub6 - Versuchs:

https://lh6.googleusercontent.com/-pK-RHVliXPQ/Ud0oCH2wg5I/AAAAAAAAAiI/uJFg3zh7jVE/s640/Sub7-RR.jpg


Gewicht (so wie auf dem Bild): 6,95kg

Wie man sieht, ist da noch einiges an Potential um zumindest in den Bereich von sub6,5kg zu kommen (ohne Unsummen zu investieren). Die Züge sind bewusst lang gelassen, da ich nicht weiß, wo der neue Besitzer den Gabelschaft absägt. Kürzen kann man die Züge und Hüllen dann immer noch...

Fazit:
1. Noch mal würde ich so ein Projekt nicht mit einer Shimano-Gruppe versuchen, wenn die nicht irgendwann vom Gewicht nachbessern. :Nee:
2. Der "Spass" hat mich jetzt ca 1,4 - 1,5k€ gekostet (einiges an gebrauchten Teilen oder Restposten). Dafür ist das Ergebnis denke ich OK.

StanX
10.07.2013, 16:38
Der Sattel geht irgendwie gar nicht... aber zufällig habe ich noch nen Plastesattel mit Titangestell hier rumzuliegen

la_gune
10.07.2013, 16:47
Der Sattel geht irgendwie gar nicht... aber zufällig habe ich noch nen Plastesattel mit Titangestell hier rumzuliegen

Der Käufer wollte eine Selle Italia. War der einzige den ich hatte. :Cheese:
Ich hatte einen Specialzed Toupe drauf. Waren fast 150g weniger. :cool:

coparni
16.07.2013, 18:56
Ich nähere mich auch sub6. Allerdings von der anderen Richtung.

Es sind wieder Drahtreifenfelgen montiert. Einfach aus dem Grund der Alltagstauglichkeit. Schlauchreifen sind ja schön leicht und das Kleben stört mich kein bisschen aber für unterwegs muss man halt immer einen ganzen Schlauchreifen mitführen und da ich das nicht gemacht habe, fuhr immer die Angst mit mir einen Platten ein zu fahren und dann dumm da zu stehen. Gut, ist nie passiert aber man muss sein Glück nicht herausfordern.

Die Felgen sind aus China und wiegen ca. 390g das Stück. Das konnten auch ältere und billigere Alufelgen aber die sind halt keine 38mm hoch, weniger steif (=mehr Speichen) und passen optisch einfach nicht. Glück hatte ich mit der tune-Hinterradnabe die ich gebraucht recht günstig bekam. War nur das Problem mit der Vorderradnabe. Entweder zu schwer oder zu teuer. Also selbst eine gebaut. Ist noch ein reiner Proto, weswegen ich bitte die Optik zu entschuldigen. Da das ganze Rad aber mehr der weniger ein Proto ist, passt´s wieder. Die Nabe wird auch noch in einigen Details geändert. Z. B. da ich Rovings auf die Flansche wickle, werden diese beim nächsten Mal nicht so hoch gefräst. Diese Nabe wiegt genau 36,0g. Mit niedrigeren Flanschen sind dann sub 35g drin.

Der kurze rote Vorbau ist ein 60er, eigentlich ein Enduro-Vorbau und montiert weil ich gerade einen Bandscheibenvorfall auskuriere und momentan nur so fahren kann. Ein Carbonvorbau in meiner gewohnten 80-85er Länge ist aber in der Mache. Ein leichter Zipp-Lenker liegt auch hier und kommt dann mit dem neuen Vorbau. Es wird in Zukunft also wieder etwas leichter. Momentan dürfte es 5,4kg haben.

Und so siehts dann aus:

coparni
16.07.2013, 18:57
Und so die Nabe:

gurke
16.07.2013, 21:23
Cool, irgendwann komm ich mal in deine Werkstatt zum spinxen;)

3-rad
16.07.2013, 21:33
Ich hätte schon Angst beim einfach nur draufsitzen, also ohne zu fahren, geschweige denn zu treten.:Cheese:

coparni
16.07.2013, 21:59
Warum? Ist doch nix schlimmes dran. Sind außerdem 5,5kg. Habs noch mal nachgewogen. Waage war wegen Baby wiegen nicht im Keller.

TakeItEasy
17.07.2013, 07:55
Ich nähere mich auch sub6. Allerdings von der anderen Richtung.



Gefällt mir sehr gut. Das matte schwarz hat einfach was!

Hast Du irgendwo ein paar Detailbilder (Kurbel, Schaltwerk, ...) hochgeladen und vllt. noch eine Teileliste?

3-rad
17.07.2013, 08:02
Warum? Ist doch nix schlimmes dran. Sind außerdem 5,5kg. Habs noch mal nachgewogen. Waage war wegen Baby wiegen nicht im Keller.

Wie schwer ist das Baby? :Cheese:

Das Rad hat halt diesen Prototypenstaus und wirkt für mich daher vollkommen unfertig und leider auch hässlich.
Ich würde mir z.B. niemals irgendwelche China Felgen ans Rad schrauben, da fehlt mir jegliches Vetrauen.
Die Bremsleistung ist wahrscheinlich unter aller Sau (weiß ich nicht wirklich)
Da aber Schönheit im Auge des Betrachters liegt, ist das nicht weiter schlimm.

coparni
17.07.2013, 09:26
5,5kg.

Jeder der hier Planet-X-Felgen (und viele andere Marken) am Rad hat, hat China-Felgen unterm Hintern. Das wäre an dem Rad der geringste Punkt. Außerdem merkt man schon am einspeichen und zentrieren, dass die Felgen steif und homogen sind. Viel kann da nicht mehr schief gehen weil Carbon halt einfach nicht so empfindlich und schwierig zu handlen ist wie es die Radfahrer am Stammtisch gerne sich gegenseitig erzählen. Bremsverhalten ist nicht anders als bei meinen Zipp. Auch diese Laufräder haben eine spezielle Bremsfläche (Basalt). Ob das der Grund ist fürs unauffällige Bremsverhalten? Ich wage es zu bezweifeln. Wichtig ist nur, dass die Bremsflächen nicht lackiert sind. Aber auch das würde bremsen. Nur ruckelt es halt.

Der Rahmen wiegt nicht ganz 1000g.
Gabel: Easton SLX entlackt
Vorbau: Enduro
Aheadcap: Selbstbau
Lenker: XLC über 200g Carbon.
Felgen: China 390g pro Stück
HR-Nabe: tune MAG 180
VR-Nabe: Selbstbau
Speichen CN-Spokes
Nippel: DT-Swiss Alu
Kassette: Dura Ace
Reifen: Conti Force/Attack
Schläuche: Michelin Latex
Kurbel: Stronglight Pulsion
Innenlager: XX-Light-Bikes
Sattelkombi: Selbstbau
Sattelklemme: Selbstbau
Schalthebel: Force mit BTP-Carbonschellen
Umwerfer: Tiso tuned
Schaltwerk: Rival tuned
Kette: KMC X10 SL
Pedale: m2racer
Bremsen: KCNC
Züge: Shimano
Zughüllen Bremse: iLinks
Zughüllen Schaltung: Shimano/Fasi


Die fraglichen weil nicht zigfach bewährten Teile sind der Rahmen und die Sattelkombi sowie die VR-Nabe. Meine Aheadcap gibts 100fach und hat noch nie Probleme gemacht, ebenso meine Sattelklemme. Innenlager hab ich noch nie von einem Bruch gehört, nur die Keramiklager streiken gerne mal (ich hab von Anfang an Stahl rein gemacht). Für die Pedale gibts halt irgendwann keinen Ersatz mehr weil die Firma nicht mehr existiert aber gebrochene gibts auch hier nicht.

Rahmen wiegt fast 1000g und ist damit nicht unterdimensioniert. Die Sattelkombi ist auch nicht besonders leicht. Halt so viel wie ein leichter Sattel und ein leichtes Sattelrohr zusammen ohne den Klemmmechanismus der Sattelstütze.

Optik. Ja, Geschmackssache. Mich langweilt kaufbarer Standardkram. Wenn ich das optisch so mache wie es jeder gewohnt ist, siehts aus wie das was mich langweilt. So gefällt mir mein Rad. Im Gegenteil. Noch viel mehr Teile an dem Rad sollen über die Jahre etwas selbst gebauten weichen. Und man darf gerne sehen, dass es selbst gebaut ist.

TakeItEasy
17.07.2013, 16:23
Schaltwerk: Rival tuned


Wow! Bestimmt ist das in Deiner Version leichter als ein Standard-Red, oder?

coparni
17.07.2013, 18:24
Sicherlich aber genau weiß ich es gar nicht mehr. Man muss aber dazu wissen, dass der Unterschied zwischen einem Force und Rival nur die Schrauben und der Käfig ist. Und genau die Teile habe ich alle getauscht. Das Parallelogramm ist bis auf die Farbe genau gleich. Ich wollte ein schwarzes und da gab es nur Red black oder Rival. Red black war mir einfach zu teuer. Will eigentlich eh eine Di2.

Carlos85
25.07.2013, 12:17
Hat hier jemand Interesse an meiner Scapula?

Hätt ich mal eher hier reingeschaut... Grad ne Ritchey Superlogic bestellt...

Werd hier leider nicht mitspielen können, auch wenn ich grad dabei bin mein Rennrad mächtig zu erleichtern (von aktuell 8,69kg auf ca. 6,5-6,6kg). Mit meinem 1,34kg Alurahmen den ich behalten will wirds wohl kaum machbar mit sub6...

Hatten wir nicht mal einen sub7kg Thread?

captain hook
25.07.2013, 13:03
Hätt ich mal eher hier reingeschaut... Grad ne Ritchey Superlogic bestellt...

Werd hier leider nicht mitspielen können, auch wenn ich grad dabei bin mein Rennrad mächtig zu erleichtern (von aktuell 8,69kg auf ca. 6,5-6,6kg). Mit meinem 1,34kg Alurahmen den ich behalten will wirds wohl kaum machbar mit sub6...

Hatten wir nicht mal einen sub7kg Thread?


Schau Dir mal die Optik an. Dann freust Du dich spontan wieder über Deine Ritchey. :-)

la_gune
25.07.2013, 13:33
Hätt ich mal eher hier reingeschaut... Grad ne Ritchey Superlogic bestellt...

Werd hier leider nicht mitspielen können, auch wenn ich grad dabei bin mein Rennrad mächtig zu erleichtern (von aktuell 8,69kg auf ca. 6,5-6,6kg). Mit meinem 1,34kg Alurahmen den ich behalten will wirds wohl kaum machbar mit sub6...


Vielleicht bekommste ja demnächst noch eine Chance hier mitzuspielen... :Cheese:

Carlos85
25.07.2013, 14:04
Vielleicht bekommste ja demnächst noch eine Chance hier mitzuspielen... :Cheese:

Wieso? Mein Alurahmen bleibt und das von meiner Frau (wenn wir es denn bekommen) wird wohl auch kein sub6kg Rad.

la_gune
25.07.2013, 15:39
Wieso? Mein Alurahmen bleibt und das von meiner Frau (wenn wir es denn bekommen) wird wohl auch kein sub6kg Rad.

Hätte aber zumindest das Potential dazu. :Cheese:

captain hook
25.07.2013, 15:50
Wieso? Mein Alurahmen bleibt und das von meiner Frau (wenn wir es denn bekommen) wird wohl auch kein sub6kg Rad.

Dann steckste Du fürs Bild mal Deine neuen LR rein und dann hast Du es schon fast im Sack. :Cheese:

Carlos85
25.07.2013, 16:16
Heisst ja eh Platzhalter Thread und das Potential für sub6kg hätte mein Rad ja... (wenn der Rahmen getauscht wird ;) )

Hab ich was essentielles vergessen aufzuzählen? Dauert ja noch ca. 2 Wochen bis alles da ist, daher kann ich nur schätzen was mein Rad aktuell wiegen würde, wenn alles verbaut ist:

Angaben in g

Laufräder 1135
Mäntel 410
Schläuche 50
Schnellspanner 100 (geschätzt)
Gabel (ungekürzt) 300
Steuersatz 150 (geschätzt)
Vorbau 80
Lenker 170
Lenkerband 50
SRAM Gruppe/Züge/Innenlager 1980
Rahmen 1340
Sattelstütze 170
Sattel 300
Pedale 176

Gesamt: 6401g

Schätze 200g fehlen da noch irgendwo (Dreck, Öl? ;) )

Danksta
25.07.2013, 16:38
Sattel - 200 (Tune Komm Vor ist geil)
Schnellspanner -50

sollte ja reichen

Aber was ist das für ein Vorbau?

Carlos85
25.07.2013, 16:41
Na wenn Sattel, dann muss der unter 200g sein (oder meinst du minus 200g, dann bin ich bei dir und denke wohl an den gleichen Sattel wie du :) ), aber an den Sattel geh ich als allerletztes, denn meiner passt mir und lieber ist der etwas schwerer anstatt nen 100g Sattel zu haben der schmerzt.

Schnellspanner ist geschätzt, sind Titanspanner von Lightweight.

Vorbau ist auch geschätzt, kenne nur die Angabe der 110mm Variante und die ist 113g und ich hab 70mm Vorbau also hoffe ich mal auf 80g.

StanX
25.07.2013, 17:06
Heisst ja eh Platzhalter Thread und das Potential für sub6kg hätte mein Rad ja... (wenn der Rahmen getauscht wird ;) )

Hab ich was essentielles vergessen aufzuzählen? Dauert ja noch ca. 2 Wochen bis alles da ist, daher kann ich nur schätzen was mein Rad aktuell wiegen würde, wenn alles verbaut ist:

Angaben in g

Laufräder 1135
Mäntel 410
Schläuche 50
Schnellspanner 100 (geschätzt)
Gabel (ungekürzt) 300
Steuersatz 150 (geschätzt)
Vorbau 80
Lenker 170
Lenkerband 50
SRAM Gruppe/Züge/Innenlager 1980
Rahmen 1340
Sattelstütze 170
Sattel 300
Pedale 176

Gesamt: 6401g

Schätze 200g fehlen da noch irgendwo (Dreck, Öl? ;) )

Da kann man bestimmt noch was machen

captain hook
25.07.2013, 17:15
Heisst ja eh Platzhalter Thread und das Potential für sub6kg hätte mein Rad ja... (wenn der Rahmen getauscht wird ;) )

Hab ich was essentielles vergessen aufzuzählen? Dauert ja noch ca. 2 Wochen bis alles da ist, daher kann ich nur schätzen was mein Rad aktuell wiegen würde, wenn alles verbaut ist:

Angaben in g

Laufräder 1135
Mäntel 410 (geht leichter wenn um Gewicht geht)
Schläuche 50 (zwei Schläuche sind schwerer als 50gr)
Schnellspanner 100 (geschätzt) (sind leichter)
Gabel (ungekürzt) 300
Steuersatz 150 (geschätzt)
Vorbau 80 (eher 100gr)
Lenker 170
Lenkerband 50
SRAM Gruppe/Züge/Innenlager 1980
Rahmen 1340
Sattelstütze 170
Sattel 300 (Katastophe)
Pedale 176

Gesamt: 6401g

Schätze 200g fehlen da noch irgendwo (Dreck, Öl? ;) )

War beim Gruppe wiegen die Kette dabei?

Ne hübsche 31,8er Stütze mit Versatz die ungekürzt leichter ist und nicht abartig teuer... ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag StanX. :Cheese:

StanX
25.07.2013, 17:19
War beim Gruppe wiegen die Kette dabei?

Ne hübsche 31,8er Stütze mit Versatz die ungekürzt leichter ist und nicht abartig teuer... ich bin gespannt auf Deinen Vorschlag StanX. :Cheese:

Ich hätt ja da noch was :Cheese: Ist die Frage, was Carlos jetzt so fährt.

Carlos85
25.07.2013, 17:21
So wenn das mit dem Sattel nicht stimmt, hau ich Danksta!

Nun steht bei Sattel 79g dahinter...

@Hook: Nein hast recht, Kette hab ich vergessen, hebt sich dann wohl ungefähr mit dem gesparten Sattelgewicht auf. Dann komm ich mit 6,4kg ja jetzt ungefähr hin.

Für nen 56er Alu Rahmen aus 2003 doch gar nicht so übel :Cheese:

captain hook
25.07.2013, 17:24
Ich hätt ja da noch was :Cheese: Ist die Frage, was Carlos jetzt so fährt.

Ist ne frisch bestellte Superlogic Carbon. Sag an, was hast Du da am Start. Un vergess die Eingangsvoraussetzungen nicht. Hübsch, 31,8, Versatz, Carbon, ungekürzt und auch nicht ab Werk ne 25er...

StanX
25.07.2013, 17:26
Ist ne frisch bestellte Superlogic Carbon. Sag an, was hast Du da am Start. Un vergess die Eingangsvoraussetzungen nicht. Hübsch, 31,8, Versatz, Carbon, ungekürzt und auch nicht ab Werk ne 25er...

Ich dachte du meinst den Sattel, mit ner 31,8er Stütze kann ich leider auch nicht aushelfen.

captain hook
25.07.2013, 17:29
Ich dachte du meinst den Sattel, mit ner 31,8er Stütze kann ich leider auch nicht aushelfen.

Hattest Du bei Deinem Kommentar fett markiert. ;)

@Carlos: Du hast echt einen KommVor+ Sattel bestellt? Gewichtslimit und Gestellabmessungen gesehen?

Carlos85
25.07.2013, 17:32
Ich hätt ja da noch was :Cheese: Ist die Frage, was Carlos jetzt so fährt.

Ab heute Abend (Paket liegt daheim) fahr ich ne Ritchey Superlogic Carbon One Bolt Sattelstütze.

captain hook
25.07.2013, 17:32
Gewichtslimit 85kg inkl. allem. Also so wie Du drauf sitzt mit Klamotten, Rucksack, Helm, Handy....

Das Gestell ist nicht rund, sondern oval. Wenn Du das auf die Superlogigstütze bauen willst, brauchst Du ein neue Aufnahme die Ritchey extra für solche Gestelle anbietet. In die Originale passt das Gestell nicht.

Carlos85
25.07.2013, 17:33
Gewichtslimit und Gestellabmessungen gesehen?

Fürs 1. Frechheit :dresche
Fürs 2. Wenns nicht passt, gehts halt zurück.

StanX
25.07.2013, 17:35
Hattest Du bei Deinem Kommentar fett markiert. ;)

@Carlos: Du hast echt einen KommVor+ Sattel bestellt? Gewichtslimit und Gestellabmessungen gesehen?

Ich seh gerade, dass es bei Leichtbau-Sattelstützen mit Versatz echt mau aussieht da geht eigentlich nur die erwähnte Ritchey oder die (http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=32089;page=2; menu=1000,4,9;mid=0;pgc=10996:11001::47:165;orderb y=3)

captain hook
25.07.2013, 17:36
Fürs 1. Frechheit :dresche
Fürs 2. Wenns nicht passt, gehts halt zurück.

zu1) inkl. Rücksack etc... ich wollte es ja nur erwähnt haben.

zu2) passt nicht. schau Dir die Beschreibung an.

Hier die von Sattel:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=58609;page=1; menu=1000,4,37;mid=109;pgc=0

Zitat:
Nur für Rennrad geeignet! Sattelsgestell 8 x 9 mm.


Hier die von der Stütze:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=50229;page=1; menu=1000,4,9;mid=7;pgc=0;orderby=3

Zitat:
Die Klemmung der Sattelstütze ist ausschließlich für Sattelgestelle mit kreisrundem Profil geeignet!
Andernfalls wird eine spezielle Adapter-Ersatzklemme mit 7x9,6 mm (Fizik-Standard) bzw. 8x8,5 mm (Selle Italia-Standard) benötigt.

Carlos85
25.07.2013, 17:45
Ok, war ein Schnellschuss. Hab die Bestellung storniert und schaue nochmal in Ruhe nach Sattel.

Dort wo ich bestellt habe steht 90kg und zu den Sattelstreben steht da nix spezielles.

captain hook
25.07.2013, 17:48
Ok, war ein Schnellschuss. Hab die Bestellung storniert und schaue nochmal in Ruhe nach Sattel.

Oder Du kaufst die passende Aufnahme die Ritchey als Sonderteil im Programm hat.

Die meisten leichten Sättel haben unterschiedlich maßige ovale Streben. Wenn Du was wirklich richtig leichtes willst, wirst Du da mal ein bischen schauen müssen. :-)

Was ich noch nicht ganz verstanden hab: Bei einigen Teilen drückst Du gewichtsmäßig voll auf die Tube, aber den "bockschweren" Rahmen, bei dem Du in €/Gewichtsersparnis richtig Meter machen könntest, da stellst Du Dich an?!

Carlos85
25.07.2013, 17:50
Was ich noch nicht ganz verstanden hab: Bei einigen Teilen drückst Du gewichtsmäßig voll auf die Tube, aber den "bockschweren" Rahmen, bei dem Du in €/Gewichtsersparnis richtig Meter machen könntest, da stellst Du Dich an?!

Mir gefällt die Chromoptik. Alternative wäre ein Titanrahmen (so wie 3-Rad seins z.B.) und die sind nicht wirklich leichter oder Arschteuer. Außerdem weiß ich, ich könnte jederzeit 500g einsparen, wenn es denn sein müsste ;-)

Zum Sattel: So einer tuts ja z.B. auch (mal auf die Schnelle):

http://www.bike24.de/p114298.html

Passt dann auch zu den restlichen Teilen. Ich sollte meinen Sattel einfach mal wiegen, die 300g sind sicher zu hoch angesetzt.

StanX
25.07.2013, 17:53
Um mal darauf zurück zu kommen, dass ich da noch was habe:

http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28939

Das Gewichtslimit finde ich leider nicht mehr, aber ich meine was von 90kg für MTB im Hinterkopf zu haben.

captain hook
25.07.2013, 17:56
Mir gefällt die Chromoptik. Alternative wäre ein Titanrahmen (so wie 3-Rad seins z.B.) und die sind nicht wirklich leichter oder Arschteuer. Außerdem weiß ich, ich könnte jederzeit 500g einsparen, wenn es denn sein müsste ;-)

Zum Sattel: So einer tuts ja z.B. auch (mal auf die Schnelle):

http://www.bike24.de/p114298.html

Passt dann auch zu den restlichen Teilen. Ich sollte meinen Sattel einfach mal wiegen, die 300g sind sicher zu hoch angesetzt.


Schau mal in Deinen eigenen Link:
Hinweis: Bei Verwendung mit Ritchey Superlogic oder WCS One Bolt Sattelstützen muss zwingend die Ersatzklemme im Selle Italia Standard (8x8,5mm) verwendet werden.

Also dasselbe wie beim Tune Sattel. :-)

Carlos85
25.07.2013, 17:57
Ok... scheint als ob ich diese komische Klemme bräuchte :Lachanfall:

@Stan: Hat der irgendwelche speziellen Streben oder ganz normal? Für 40€ würd ich den mal testen...

StanX
25.07.2013, 18:00
Ok... scheint als ob ich diese komische Klemme bräuchte :Lachanfall:

@Stan: Hat der irgendwelche speziellen Streben oder ganz normal? Für 40€ würd ich den mal testen...

Die Streben sind rund und aus Titan nichts besonderes

coparni
25.07.2013, 18:57
Ich hätte noch einen AX Sprint abzugeben. Geht bis 80kg bei 72g. Zustand sehr gut. Streben rund.

coparni
25.07.2013, 19:04
Mal mein Senf dazu:

Laufräder 1135 (relativ leicht)
Mäntel 410 (für taugliche Reifen das richtige Gewicht)
Schläuche 50 (brauchst 2 davon also 100g)
Schnellspanner 100 (geschätzt) (die Lightweight wiegen weniger als die Hälfte)
Gabel (ungekürzt) 300 (leicht aber die Ritchey wiegt aktuell etwas mehr so +20g)
Steuersatz 150 (geschätzt) (schwer, falls der integriert ist dann ca. 50g)
Vorbau 80 (sehr leicht, fast zu leicht)
Lenker 170 (sehr leicht, auch fast zu leicht wenn es einer der großen Marken ist)
Lenkerband 50 (relativ schwer)
SRAM Gruppe/Züge/Innenlager 1980
Rahmen 1340
Sattelstütze 170 (sehr leicht für Versatz)
Sattel 300 (Kein Arsch braucht so einen schweren Sattel :Cheese: )
Pedale 176 (Sehr leicht)

Gesamt: 6401g

Schätze 200g fehlen da noch irgendwo (Dreck, Öl? ;) )

Es fehlen:
Sattelklemme
evtl. Spacer
Felgenband
evtl. Flaschenhalter

Carlos85
25.07.2013, 19:49
Lenker bekomm ich von Captain, wenn der keine 170g hat dann :dresche:

Flaschenhalter 2x11g
Sattelklemme kommt mit 9g
Feigenband keine Ahnung
Spacer kommen max. 2 rein also etwa 10g
Sattel wird nachher gewogen, denke eher leichter.

Für deinen Sattel bin ich zu schwer...

coparni
25.07.2013, 20:27
Ein Textilband. Ich hab das Schwalbe.

captain hook
25.07.2013, 20:50
Der Lenker ist ein Bontager triple X.

Wog ziemlich genau was drann stand

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2877868_-race-xxx-lite-400-mm-bontrager.html

Carlos85
25.07.2013, 22:01
Ein Textilband. Ich hab das Schwalbe.

Schon klar. Ich weiß nur nicht was es wiegt.

Carlos85
25.07.2013, 22:20
So, Sattelstütze sind 154g (macht -150g) und Gabel 324g (macht -190g) aber das kommt dann schon etwa hin mit den 300g nach den Kürzen.

Knapp 10% Differenz ist aber schon viel bei dem Preis, oder? War ja nicht ganz günstig...

Der Sattel übrigens 285g, also gut geschätzt.

captain hook
26.07.2013, 09:49
Hier zwei Seiten wo man tausende Gewichte von Teilen finden kann:

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=199

@Carlos: Gewichtsangaben sind maximal Richtwerte und 10% sind ein richtig guter Wert, das geht noch viel, viel schlechter. Sättel sind da z.B. auch ein schönes Beispiel... Ich hatte da mal einen Selle Italia SLR auf dem waren 125gr aufgedruckt. Gewogen hat er >150gr. :(

la_gune
26.07.2013, 10:05
Zum Thema Sattel kann ich nur den Specialized Toupe empfehlen. Leider schwer beschaffbar da nicht mehr im Programm. Aber mit ca 150g (der leichteste den ich habe wiegt 138g bei 143mm) brauchbar vom Gewicht, ganz normale Streben und dazu noch sehr komfortabel.
Einen 134mm breiten, also die schmale Version, hätte ich noch anzugeben... In weiß allerdings.

Carlos85
26.07.2013, 10:41
Hm weiß passt nicht wirklich... schwarz sollte schon sein.

Mir würde ja der Ritchey WCS gefallen, hat zwar auch ovale Streben, aber gut, die andere Klemmung der Stütze ist nicht so teuer. Wenn der allerdings online 154g aussagt und dann 175 wiegt bringts nicht so viel...

Um die 130g fürn Sattel, das wär prima und passen muss er dann auch noch, das ist wohl das größte Problem ;)

Alfalfa
26.07.2013, 11:58
ich könnte jederzeit 500g einsparen, wenn es denn sein müsste ;-)


Jaja...:Lachen2: Das denkt man immer. Vorher...:Cheese:

Egal, ob es um sub6, sub70 oder sub sonstwas geht. Erst wenn man es dann wirklich mal ernsthaft angeht (also ohne Spekulation und Schätzwerte, nur mit harten Zahlen) merkt man, wie viel Konsequenz dann doch erforderlich ist, an diesem Ziel festzuhalten.

Falls Du es ernst meinst: Viel Erfolg.

Carlos85
26.07.2013, 12:08
Falls Du es ernst meinst: Viel Erfolg.

Danke. Ernst mein ich es denke ich schon, da außer dem Rahmen nix beim Alten bleibt. Denke in 2 Wochen ist alles verbaut, vieles ist ja jetzt erstmal unterwegs.

Gestern kam die Sattelstütze dran, heute wird die SRAM Red Gruppe montiert und die Gabel evtl. auch, das kürzen scheint nicht so schwer zu sein was man so liest.

Wenn ich am Ende bei 6,4kg bin, bin ich ja quasi sub6, wenn ich mir einfach einen anderen Rahmen drandenke :Lachanfall:

captain hook
26.07.2013, 13:59
Jaja...:Lachen2: Das denkt man immer. Vorher...:Cheese:

Egal, ob es um sub6, sub70 oder sub sonstwas geht. Erst wenn man es dann wirklich mal ernsthaft angeht (also ohne Spekulation und Schätzwerte, nur mit harten Zahlen) merkt man, wie viel Konsequenz dann doch erforderlich ist, an diesem Ziel festzuhalten.

Falls Du es ernst meinst: Viel Erfolg.


Sub6 ist doch heute wenn überhaupt nur eine Frage des Preises. Spannend ist eigentlich nur noch die Frage mit wie wenig oder wieviel finanziellem Aufwand man auskommt. Und wie es am Ende aussieht. Es gibt echt leichte Fahrräder, die sehen echt zum Brechen aus. Carbonrahmen der Extraklasse und dann ne New Ulitmate Stütze mit nem Speedneedle drauf und am besten noch nen abgesägten Schmolkelenker in hochgedreht montieren... wenn man dann noch ne Stronglight Kurbel drannbaut, fehlt schon fast nicht mehr viel zur "goldenen Himbeere des Fahrradbaus".

Alfalfa
26.07.2013, 14:19
Sub6 ist doch heute wenn überhaupt nur eine Frage des Preises.

Nein. Weil man gerade bei der Kohle, die man dafür ausgibt, die restlichen Punkte die du auflistest, Optik, etc. ja nicht gänzlich außer Acht lässt, eher im Gegenteil. Weil man ja auch fahren will mit dem Rad und daher immer einen Kompromiss machen muss aus Optik, Funktion und Komfort.

Hört mal auf, zu betonen wie wahnsinnig super easy das mit sub6 ist. Es stimmt einfach nicht, Kohle hin oder her, ich denke ich kann da inzwischen durchaus mitreden. Man täuscht sich sehr mit den letzten 100 Gramm, das sind die schwersten. Im wahrsten Sinne des Wortes. :Lachen2:

alpenfex
26.07.2013, 14:22
Nein. Weil man gerade bei der Kohle, die man dafür ausgibt, die restlichen Punkte die du auflistest, Optik, etc. ja nicht gänzlich außer Acht lässt, eher im Gegenteil. Weil man ja auch fahren will mit dem Rad und daher immer einen Kompromiss machen muss aus Optik, Funktion und Komfort.

Hört mal auf, zu betonen wie wahnsinnig super easy das mit sub6 ist. Es stimmt einfach nicht, Kohle hin oder her, ich denke ich kann da inzwischen durchaus mitreden. Man täuscht sich sehr mit den letzten 100 Gramm, das sind die schwersten. Im wahrsten Sinne des Wortes. :Lachen2:

Wieso...so schlecht sehen die doch gar nicht aus (nur als Beispiel)
http://www.schmolke-titan.de/titan/data/renn/rr-L/sub5.jpg

3-rad
26.07.2013, 14:24
Man täuscht sich sehr mit den letzten 100 Gramm, das sind die schwersten.

Genau.
Deshalb hast du auch kapituliert und es dir einfach mit dem leicht machen gemacht und einfach Lightweight Meilenstein gekauft.

Alfalfa
26.07.2013, 14:30
Ich habe nicht kapituliert, lies nochmal genau nach.

captain hook
26.07.2013, 14:51
Hört mal auf, zu betonen wie wahnsinnig super easy das mit sub6 ist.

Warte:
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=14047

Wie Du siehst ganz einfach sogar. Und da ist bei diversen Teilen sogar mit Sicherheits- und Steifigkeits- und Alltagsreserve noch ne Menge Luft. Keine windigen Teile verbaut, kein Schnickschnack, optisch ansprechend. Und das obwohl hier sogar ne komplette DuraAce verbaut wurde, inkl der Kurbel.

Alfalfa
26.07.2013, 15:28
Seh ich anders, das ist halt eine Frage der Definition von "windig"...
Und dann die Mogelei mit einem Minirahmen und Speedplay Pedale...
Aber wir müssen hier keine Grundsatzdiskussion führen :Blumen:

Jedenfalls hat der Typ das Radl auch nicht "einfach so" sub6 aufgebaut, der hat sich schon ein paar Gedanken gemacht.

Cruiser
26.07.2013, 15:35
Warte:
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=14047

optisch ansprechend.

Was immer im Auge des Betrachters liegt :Blumen:

hazelman
26.07.2013, 15:43
Warte:
http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=14047

Wie Du siehst ganz einfach sogar. Und da ist bei diversen Teilen sogar mit Sicherheits- und Steifigkeits- und Alltagsreserve noch ne Menge Luft. Keine windigen Teile verbaut, kein Schnickschnack, optisch ansprechend. Und das obwohl hier sogar ne komplette DuraAce verbaut wurde, inkl der Kurbel.

Disclaimer: Reflexpost!

Jeder, der Teile von Extralite als "nicht windig" verkauft, muss selbst sub6 wiegen! Das Zeugs ist die Inkarnation von windig im Sinne von verwindbar! Pfui Spinne!

Wieder mal: Speedplay-Pedale = gewichtstechnische Selbstver... :Cheese:

captain hook
26.07.2013, 15:49
Disclaimer: Reflexpost!

Jeder, der Teile von Extralite als "nicht windig" verkauft, muss selbst sub6 wiegen! Das Zeugs ist die Inkarnation von windig im Sinne von verwindbar! Pfui Spinne!

Wieder mal: Speedplay-Pedale = gewichtstechnische Selbstver... :Cheese:


Dann tausch ihn gedanklich gegen einen Ritchey und die Pedalen gegen die teuren von Look. Dann bist Du immer noch satt unter 6kg. ;)

Und wenn Du die Shimano gegen ne Red Gruppe tauscht, dann hast Du soviel Luft, dass Du sogar noch nen Ersatzreifen mitwiegen kannst. :Huhu:

hazelman
26.07.2013, 16:03
Dann tausch ihn gedanklich gegen einen Ritchey und die Pedalen gegen die teuren von Look. Dann bist Du immer noch satt unter 6kg. ;)

Und wenn Du die Shimano gegen ne Red Gruppe tauscht, dann hast Du soviel Luft, dass Du sogar noch nen Ersatzreifen mitwiegen kannst. :Huhu:

Richtig!

Aber auch nach diesen Maßnahmen

- ist mir der Rahmen immer noch drei Nummern zu klein,
- hat immer noch wer an den STI rumgefeilt :(
- sind die LW immer noch nicht alltagstauglich
- kostet jeder Plattfuß immer noch € 60
- kommt ein Normalsterblicher mit 11-21 immer noch keinen 12°er hoch.

Fazit: Schnickschnak!

Alfalfa
26.07.2013, 16:08
Ich bin ausnahmsweise mal mit hazelman 100 Prozent einer Meinung.
Krass...!! :Cheese: :Blumen:

hazelman
26.07.2013, 16:10
Ich bin ausnahmsweise mal mit hazelman 100 Prozent einer Meinung.
Krass...!! :Cheese: :Blumen:

:-)(-:

captain hook
26.07.2013, 16:12
Na so ein Brecher (im positiven Sinne) wie du hat eh andere Schwerpunkte als am letzten Gramm zu pfeilen. Vom Prinzip her ist das eh reine Zahlenschieberei. Und bei dem was wir tun uebertrifft Aero- den Gewichtsvorteil sowieso. :-)

hazelman
26.07.2013, 16:17
Na so ein Brecher (im positiven Sinne) wie du hat eh andere Schwerpunkte als am letzten Gramm zu pfeilen. Vom Prinzip her ist das eh reine Zahlenschieberei. Und bei dem was wir tun uebertrifft Aero- den Gewichtsvorteil sowieso. :-)

"Brecher" :liebe053:

captain hook
26.07.2013, 16:45
"Brecher" :liebe053:

Übersetzung: nicht untergewichtiger Hammerzeitfahrer mit richtig Dampf in den Beinen. :-)

coparni
26.07.2013, 16:52
Richtig!

Aber auch nach diesen Maßnahmen

- ist mir der Rahmen immer noch drei Nummern zu klein,
- hat immer noch wer an den STI rumgefeilt :(
- sind die LW immer noch nicht alltagstauglich
- kostet jeder Plattfuß immer noch € 60
- kommt ein Normalsterblicher mit 11-21 immer noch keinen 12°er hoch.

Fazit: Schnickschnak!

Ein deutlich größerer Rahmen macht keine 100g. Die Feilerei keine 10g. Definition von alltagstauglich bei Schlauchreifen ist ne Kostenfrage. Das geht problemlos wenn man gewillt ist einen Ersatzschlauchreifen mitzuführen. Andere Kassette höchstens 50g, ungemogelte Pedale +30, anderer Steuersatz +20g. Das Ding ist somit immer noch unter 6kg.

Ich bin mit Drahtreifen bei 5,5kg und habe einen 1000g-Rahmen sowie XLC-Lenker und Vorbau.

Ich teile die Ansicht, dass sub6 nur eine Frage des Preises ist und dass das auch in schön und alltagstauglich geht. Und beides ist auch eine Frage der Definition. Der eine dreht durch wenn er einen Latexschlauch für 10€ tauschen müsste, den anderen jucken 100€-Schlauchreifen nicht.

Triathletin007
26.07.2013, 20:52
Wo würde ich denn eine Auswahl von leichten Rahmen finden können, die einerseits gute Ausgangslage für ein Leichtbauprojekt sind, anderseits in einer noch relativ kostengünstigen Preislage liegen?

Scott Addict habe ich zwar viele gefunden, aber nicht in meiner Rahmengröße ( bin 176cm groß, Beinlänge bis in den Schritt: 85cm).

coparni
26.07.2013, 21:08
So ziemlich überall. Fast jeder Hersteller hat in der Größe was unter 1000g im Sortiment. Das reicht immer für sub6. Und einen Ausverkauf gibt es auch immer irgendwo. Oder du schaust mal ins Tour-Forum. Da geht Top-Material oft recht günstig weg.

coparni
26.07.2013, 21:21
http://www.westbrookcycles.co.uk hat Addicts zeitweise regelrecht verschleudert.

stuartog
26.07.2013, 22:16
http://www.westbrookcycles.co.uk hat Addicts zeitweise regelrecht verschleudert.

Jepp,

die hatten zum Schluss den Addict SL für 1299€...das ist für den Rahmen echt geschenkt!

Triathletin007
26.07.2013, 22:34
http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p29271

Ich könnte heulen, dass ich einmal zu klein, einmal zu groß bin!

Triathletin007
28.07.2013, 14:57
Notgedrungen muss ich also etwas Anderes als Ausgangsbasis für meinen Leichtbauversuch nehmen.:Lachanfall:

Bin gespannt, wie tief das Gesamtgewicht werden wird!:Cheese: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=575754915795398&set=a.101380476566180.3137.100000826836401&type=1&theater

Triathletin007
29.07.2013, 22:42
Dann machen wir mal weiter!:Lachen2:

Sammelsurium von Teilen:

Rahmen: Look 586 carbon inkl. integr. Sattelstütze 1550 Gr.
Laufräder: Tune Alpha 700 Eur. 1190 Gr.
Schnellspanner: Tune 30 Gr.
2x Conti Grandprix 4000 RS 360 Gr.
2x Latexschläuche 40 Gr.
Gruppe: Scram Red Kompakt 1450 Eur. 1738 Gr.
Lenker: Syntace Racelite Carbon 100 Eur. 214 Gr.
Sattel: Selle Italia SLR Lady Flow 80 Eur. 190 Gr.
Vorbau: Ritchey WCS Axis carbon 80 Eur. 110 Gr.


Mögen die Spiele beginnen!:Cheese:

Alfalfa
29.07.2013, 23:15
Hört sich jetzt inhaltlich (für mich) nicht so super spannend an.
Bis auf den Rahmen, den finde ich zumindest optisch ganz interessant.
Schade, dass du nur so ein "liebloses" Bild davon hast, da erkennt man die Medaillen besser als den sub6 Protagonisten...

Triathletin007
30.07.2013, 00:03
Hört sich jetzt inhaltlich (für mich) nicht so super spannend an.
Bis auf den Rahmen, den finde ich zumindest optisch ganz interessant.
Schade, dass du nur so ein "liebloses" Bild davon hast, da erkennt man die Medaillen besser als den sub6 Protagonisten...

Es war zum Schluss mein Kleiderständer gewesen.
Nun werde ich das Rädchen wieder aktivieren.

Bessere Fotos kommen noch.

Und da die neuen Laufrädchen noch irgendwo in Einzelteilen liegen, werde ich erst mal meine bleischweren Mavic Cosmic carbon SLR verwenden. Dann ist das Gewicht zwar mehr 7kg, dafür überall schöne Carbonstruktur.

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=576436819060541&set=a.576436785727211.1073741834.100000826836401&type=1&theater

stuartog
30.07.2013, 00:59
Und da die neuen Laufrädchen noch irgendwo in Einzelteilen liegen, werde ich erst mal meine bleischweren Mavic Cosmic carbon SLR verwenden. Dann ist das Gewicht zwar mehr 7kg, dafür überall schöne Carbonstruktur.

Die Cosmic SLR wiegen nur 400g mehr als deine neuen Laufräder...wenn das Rad mit den Cosmic über 7kg wiegt, wiemöchtest du mit den neuen Laufrädern unter 6kg kommen:confused:

Triathletin007
30.07.2013, 01:31
Die Cosmic SLR wiegen nur 400g mehr als deine neuen Laufräder...wenn das Rad mit den Cosmic über 7kg wiegt, wiemöchtest du mit den neuen Laufrädern unter 6kg kommen:confused:

Kann schon ein Bisschen Übertrieben gewesen sein. Doch als ich das Hinterrad mal gewogen habe (mit Mantel, Spanner, Schlauch) stand da schon 1200 Gramm in der Anzeige. Dann das Vorderrad (900 Gr.), was dann ein gesamtgewicht von 2100 Gr. ergeben hatte.

Der neue Komplettlaufradsatz sollte dagegen: 1190+ 360+ 40+ 40 =1630 Gramm wiegen.

Bei meiner Teileliste war ich glaube ich bei 5700 Gr. angekommen.

Was fehlt denn sonst noch?

Lenkerband, Schaltzüge, Schrauben und ne Klingel.

Könnte wirklich knapp werden.:Lachen2:

Alfalfa
30.07.2013, 06:24
Die Bezeichnung sub6 scheint neuerdings ein bisschen vorschnell verwendet zu werden.
Aber kein Wunder, weil ja alle immer sagen, wie einfach das ist. ;)

Danksta
30.07.2013, 06:47
Recht haste. Ich häng aktuell bei 6380g und erst wenn ich bei 6250 bin, trau ich mich mit meinem Rad hier rein. Erst dann komm ich so langsam in die Nähe, das Projekt erfolgreich abzuschließen.

kaiche82
30.07.2013, 06:50
Kann schon ein Bisschen Übertrieben gewesen sein. Doch als ich das Hinterrad mal gewogen habe (mit Mantel, Spanner, Schlauch) stand da schon 1200 Gramm in der Anzeige. Dann das Vorderrad (900 Gr.), was dann ein gesamtgewicht von 2100 Gr. ergeben hatte.

Der neue Komplettlaufradsatz sollte dagegen: 1190+ 360+ 40+ 40 =1630 Gramm wiegen.

Bei meiner Teileliste war ich glaube ich bei 5700 Gr. angekommen.

Was fehlt denn sonst noch?

Lenkerband, Schaltzüge, Schrauben und ne Klingel.

Könnte wirklich knapp werden.:Lachen2:

Pedale und Flaschenhalter..

captain hook
30.07.2013, 07:06
Pedale und Flaschenhalter..

Jede Menge Kleinkram wie Züge, Klemmen, Schellen Expander und Schrauben. Mit so einem fetten Rahmen, nem 200gr Sattel und nen 200gr+ Lenker ist das noch nichtmal im Ansatz sowas ähnliches wie Leichtbau und von 6Kg garantiert weiter entfernt als vom Mond. Aufgabe des Tages: erstellen einer vollständigen Teileliste. Zu finden in endlosen Aufstellungen in der light bikes gallery... Dann verlässlich und vollständig ausfüllen und drüber nachdenken. ;-) Conti RS Reifen gibts nicht mehr und Latexschläuche sind schwerer als 40gr

captain hook
30.07.2013, 07:45
Hier ein Beispiel, wie jemand mit einer sehr ausführlichen Teileliste leicht gebaut hat mit einem ebenfalls rel. schweren Rahmen.

http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=13897

Solltest Du Dich über Bezeichnungen wie "Züge - Dupont" wundern, würd ich mich mit dem Thema Leichtbau erstmal noch ne Weile beschäftigen und mich einlesen.

Weil hier sind wir auch bei dem Grund, den Alfalfa anspricht, warum am Ende soviele "Sub6" Projekte sterben... Man geht viel zu blauäugig an die Sache ran und kennt sich mit sowas eigentlich nicht aus (hier z.B. davaon auszugehen, weil es schon an einer vollständigen Teileliste hapert...)

Im Laufe des Prozesses stellen dann viele Leute fest, dass sie die 6kg so nicht schaffen wie sie es sich gedacht haben und dass es ihnen am Ende zu teuer wird soviel zu investieren wie nötig wäre oder weil der Spass an der Detailarbeit verloren geht.

Hinzukommt, dass manchen dann "unterwegs" noch einfällt, dass dieses und jedes Teil dann doch nicht mehr für ein Leichtbauprojekt und gleichzeitige Kopfsteinpflasterkriterien geeignet ist und die deshalb umfallen. Aber einen Kombi mit Vollausstattung baut mal schließlich auch nicht zu einem konsequenten und ernsthaften Rundstreckengeschoss um.

Mit dem Rahmen, der Gabel, dem Lenker, dem Sattel und dem Vorbau hast Du Dir zumindest bei der Basis schonmal nen odentliches negatives Polster auferlegt. Wenn Du das noch korrigieren willst, wird es entweder sehr teuer oder Du musst extrem ins Detail einsteigen. Aber wenn Du das wolltest, hättest Du diese Ausgangslage ja schon im Ansatz vermieden... :confused: Woher stammen eigentlich die Preise und Gewichte die Du da eingetragen hast?

Ich würd mir hier mal diverse Teilelisten reinziehen, die oft mit Einzelgewichten hinterlegt sind. Dann würde ich mich mit den Preisen für sowas beschäftigen und dann würde ich nochmal nachdenken. http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=201&g2_page=2

3-rad
30.07.2013, 07:47
dann würde ich nachdenken

Damit hätte ich angefangen, ganz zu Begin.

captain hook
30.07.2013, 07:59
Damit hätte ich angefangen, ganz zu Begin.

DAS hätte freilich die größten Erfolgsaussichten gehabt.

Ist ja eigentlich nicht so, als wären hier nie Teilelisten und/oder Links zu welchen gepostet worden. Man hätte also schon ne gute Chance gehabt finde ich... :Cheese:

Hier gibts übrigens auch noch zu tausenden Gewichte von Fahrradteilen die nachgewogen sind. Weil: Die Hersteller schummeln da gerne in nennenswertem Umfang. :Lachanfall: Auch Gewichte für so Kleinkram wie Züge und so sind dort zu finden.

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Carlos85
30.07.2013, 08:06
Die (Außenzüge können echt schnell was ausmachen, hab ich gestern festgestellt. Knappe 20cm vom alten RR-Zug wiegen 34g, ein längeres Stück was ich bei der Sram Gruppe dabei hatte 22g!

Am Ende sind es Dinge wo man nicht dran denkt, aber sicher noch 200g Potential schlummern!

Je mehr teile bestellt/verbaut werden, destommehr fällt einem dann auf oder wird einem gesag ;). An die Schelle wo der Umwerfer geschraubt ist... Da hätte ich nie dran gedacht was zu ändern, oder der Expander der Gabel... Sind gleich wieder locker 40-60g.

Alfalfa
30.07.2013, 08:24
und erst wenn ich bei 6250 bin, trau ich mich mit meinem Rad hier rein.

Was dann auch wieder auch ein bisschen schade ist...

Ich mag Aufbauprojekte, sehr sogar, und dieser Thread bietet sich ja quasi für alles an. Man muss das aber vielleicht nicht gleich sub6 nennen, aus dem Look von 007 kann man sicher irgendwas anderes schickes machen.

3-rad
30.07.2013, 08:26
aus dem Look von 007 kann man sicher irgendwas anderes schickes machen.

Kleiderständer z.b.

Alfalfa
30.07.2013, 08:28
Du bist immer gleich so krass.

Carlos85
30.07.2013, 08:38
Gut, dann stell ich mein Projekt doch mal mit Bildern ein wenn sub6 kein zwang, aber ein mögliches Fernziel ist, was aber den Austausch des Rahmens voraussetzt, was ich aktuell nicht möchte.

Also die Ausgangslage

Scott AFD Pro superlight (ich hab den nicht so benannt ;) )
Ultegra Triple
Baujahr 2003
Mit den abgebildeten Laufrädern ein Gesamtgewicht von 8,69kg

http://lh5.googleusercontent.com/-AH7Y3qvfmgI/UfdeO4g-uvI/AAAAAAAAAjM/3_NXDJ9Sy50/s1024/IMAGE_4.jpeg

Carlos85
30.07.2013, 08:44
Als erstes kam die neue Sattelstütze

Ritchey Superlogic Carbon Single Bolt 31,8x300 - 154g, also etwa die Hälfte der alten Stütze!

http://lh3.googleusercontent.com/-7skQGPCZH3M/UfdeQS6K4nI/AAAAAAAAAjU/20igS6OwyCw/s1024/IMAGE_5.jpeg


Es folgen ein neuer Lenker (danke Captain) mit 176g (bontrager)
Vorbau 96g (Ritchey Carbon WCS 70mm)
Sram Red 1980g (mit innen- und Außenzügen und Kurbellager!)

Stand nach der gestrigen Bastelarbeit

http://lh4.googleusercontent.com/-gpq_tK3kB20/UfdeU7ClhzI/AAAAAAAAAj8/57Un-L8Z4F8/s1024/IMAGE_10.jpeg

Dafür, dass ich das erste mal sowas gemacht habe, ohne Anleitung, ist es glaube ich ganz gut geworden :)

Gewogen wird am Wochenende wenn das Rad fahrbereit ist.

Ende nächster Woche sollte der Umbau fertig sein, jedenfalls was die großen Teile angeht.

Alfalfa
30.07.2013, 08:51
Der Sattel ist ja ne ganz schön fette Omme. Rest gefällt mir ganz gut, Ritchey naja....

Carlos85
30.07.2013, 09:11
Sattel ist ein Selle Italia SLR Kit Carbonio unterwegs.

Ich mag Ritchey. Gabel ist auch Ritchey, liegt auch schon da, aber da trau ich mich alleine nicht ran.

coparni
30.07.2013, 09:29
Hier ein Beispiel, ... mit einem ebenfalls rel. schweren Rahmen.

Mit einem Rahmen mit genau diesem Gewicht (Giant TCR composite 2004) habe ich sub5 realisiert und man kann in keinem Fall davon sprechen, dass mich das Teil irgendwo eingeschränkt hätte. Ich bin da ganz normal bei den anderen mit gefahren auch über ruppige Straßen und Kopfsteinpflaster.


Im Laufe des Prozesses stellen dann viele Leute fest, dass sie die 6kg so nicht schaffen wie sie es sich gedacht haben und dass es ihnen am Ende zu teuer wird soviel zu investieren wie nötig wäre oder weil der Spass an der Detailarbeit verloren geht.

Dem stimme ich zu. Dazu kommt noch, dass man bei Leichtbauteilen nicht so grobmotorisch und unvorsichtig rumschrauben kann wie an "Schwerbauteilen". An guten Leichtbauteilen wird nämlich nicht Sicherheit oder Stabilität/Robustheit entfernt sondern die Idiotensicherheit. Leider müssen Hersteller von größeren Serien die immer mit einplanen weil es sonst zu viele Rückläufer geben würde. Ein gutes Leichtbauteil gut montiert ergibt keinen schlechteren Zustand als jedes andere schwerere Teil.

Teilelisten übrigens wie immer hier: http://www.crazyeddie.de/blanko-teilelisten/

captain hook
30.07.2013, 09:40
@coparni: Du weißt aber auch, was Du dann wo und wie zu machen hast und wie man ggf vorhandenes Uebergewicht reduzieren kann (zur Not laminierst Du dir selber was). Wenn man sich erstmal reinfinden muss, was nen Schlauch wiegt, ist der Weg zum Leichtbauchecker noch ein weiter. ;-)

stuartog
30.07.2013, 09:41
Kleiderständer z.b.

Du bist immer gleich so krass.

He he he, das war aber auch mein erster Gedanke :Cheese:

stuartog
30.07.2013, 09:47
Gut, dann stell ich mein Projekt doch mal mit Bildern ein wenn sub6 kein zwang, aber ein mögliches Fernziel ist, was aber den Austausch des Rahmens voraussetzt, was ich aktuell nicht möchte.


Der Rahmen ist geil!!

Den würde ich in keinem Fall tauschen. Scott hat selbst die Leichtmetallzäune so leicht gebaut, dass damit sub6 drin ist.
Der Rest der Ausgangsbasis kann getrost als "worst case" bezeichnet werden.

An einem Scott finde ich Ritchey Teile sogar sehr passend, auch wenn man sieht, dass die Red Gruppe aus einem anderen Jahrtausend (als der Rahmen) kommt.
Schönes Teil!

coparni
30.07.2013, 09:48
Die Bezeichnung sub6 scheint neuerdings ein bisschen vorschnell verwendet zu werden.
Aber kein Wunder, weil ja alle immer sagen, wie einfach das ist. ;)

Wie ist denn dein letzter/aktueller Stand mit deinen Xentis-Laufrädern?

Carlos85
30.07.2013, 09:51
@Stuartog: Danke :)

Ja den Rahmen werde ich ziemlich sicher auch nicht tauschen. Ist mein erstes Rennrad und irgendwie häng ich daran und die Gesamtoptik ändert sich ja nicht so extrem (auch wenn jetzt mehr schwarz durch die SRAM Red dazu kommt).

Ritchey war vorher auch überall am Rad, Laufräder, Vorbau, Sattelstütze (nicht auf dem Ausgangsbild), daher ändert sich auch hier nicht so viel :)

Der Sattel dauert wohl noch eine Weile bis er drauf kommt, da die benötigte 7x9,6mm Ersatzklemmung für die Sattelstütze aktuell nirgends lieferbar ist.

coparni
30.07.2013, 09:52
@coparni: Du weißt aber auch, was Du dann wo und wie zu machen hast und wie man ggf vorhandenes Uebergewicht reduzieren kann (zur Not laminierst Du dir selber was). Wenn man sich erstmal reinfinden muss, was nen Schlauch wiegt, ist der Weg zum Leichtbauchecker noch ein weiter. ;-)

Dafür helfen wir hier doch und ich glaube, dass momentan viele hier mehr Marktüberblick haben als ich. Mit drei kleinen Kindern kann man den Markt nicht mehr so verfolgen auch wenn Neuentwicklungen die wirklich Neu waren/sind sehr selten geworden sind. Aktuell kann man nur beobachten, dass das Chinazeugs immer besser wird. Nicht nur leichter.

Das mit dem "selbst laminieren" stimmt schon aber das was ich habe, kann man fast alles zumindest in ähnlicher Form auch kaufen. Man muss halt nur wissen wo aber auch da würde hier geholfen werden.

Alfalfa
30.07.2013, 10:22
Wie ist denn dein letzter/aktueller Stand mit deinen Xentis-Laufrädern?

Der letzte Stand mit Xentis war 5927 Gramm, danach hab ich für mich das Projekt "sub6" abgeschlossen. Die Xentis sind inzwischen verkauft und ein paar andere Teile getauscht, da passiert sicher immer mal wieder was. Die Red kommt evtl. auch wieder weg, ich bin nicht 100 prozentig zufrieden. Aber das ist ein anderes Thema.

Carlos85
30.07.2013, 10:24
Nach gefühlter endloser online Suche (>30 Minuten) hab ich endlich die 7x9,6mm Ersatzklemmung gefunden für die Carbon Sattelstütze.
Von den bekannten online Shops bin ich bei bikecorner24 fündig geworden, alle anderen hatten sie nicht vorrätig (nur die für Alustützen, wovon aber abgeraten wird).

Je mehr man sich damit beschäftigt, um so mehr Fragen und Teile tauchen auf!

Triathletin007
30.07.2013, 10:33
Pedale und Flaschenhalter..

Flaschenhalter noch mal 40 Gramm
Pedale sind dann die hier:http://www.bike24.de/p111994.html

Die letzere habe ich für 70 Euro bei Ebay geschossen.

Carlos85
30.07.2013, 10:39
Pedale schon bestellt? Für 15€ mehr würd ich die nehmen http://www.bike24.de/1.php?content=8;menu=1000%2C4%2C136%2C33;search=lo ok+keo+blade;navigation=1;product=17301

Warum so schwere Flaschenhalter?

captain hook
30.07.2013, 10:45
Flaschenhalter noch mal 40 Gramm
Pedale sind dann die hier:http://www.bike24.de/p111994.html

Die letzere habe ich für 70 Euro bei Ebay geschossen.

Und gleich die nächsten Teile die Sub6 immer schwieriger machen...

Ich würde dringend anraten mal eine wirklich vollständige Liste mit wirklich allen Teilen zu machen.

Du kannst diese dann ja hier reinstellen, dann kann man auch mal nen Tipp geben, was Du noch machen könntest und was du ggf vergessen haben könntest. Wenn Du nach und nach lauter Teile kaufst die für sub7 nett sind, ist sub6 gestorben bevors begonnen hat.

Triathletin007
30.07.2013, 12:39
Hier ein Beispiel, wie jemand mit einer sehr ausführlichen Teileliste leicht gebaut hat mit einem ebenfalls rel. schweren Rahmen.

http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=13897

Solltest Du Dich über Bezeichnungen wie "Züge - Dupont" wundern, würd ich mich mit dem Thema Leichtbau erstmal noch ne Weile beschäftigen und mich einlesen.

Weil hier sind wir auch bei dem Grund, den Alfalfa anspricht, warum am Ende soviele "Sub6" Projekte sterben... Man geht viel zu blauäugig an die Sache ran und kennt sich mit sowas eigentlich nicht aus (hier z.B. davaon auszugehen, weil es schon an einer vollständigen Teileliste hapert...)

Im Laufe des Prozesses stellen dann viele Leute fest, dass sie die 6kg so nicht schaffen wie sie es sich gedacht haben und dass es ihnen am Ende zu teuer wird soviel zu investieren wie nötig wäre oder weil der Spass an der Detailarbeit verloren geht.

Hinzukommt, dass manchen dann "unterwegs" noch einfällt, dass dieses und jedes Teil dann doch nicht mehr für ein Leichtbauprojekt und gleichzeitige Kopfsteinpflasterkriterien geeignet ist und die deshalb umfallen. Aber einen Kombi mit Vollausstattung baut mal schließlich auch nicht zu einem konsequenten und ernsthaften Rundstreckengeschoss um.

Mit dem Rahmen, der Gabel, dem Lenker, dem Sattel und dem Vorbau hast Du Dir zumindest bei der Basis schonmal nen odentliches negatives Polster auferlegt. Wenn Du das noch korrigieren willst, wird es entweder sehr teuer oder Du musst extrem ins Detail einsteigen. Aber wenn Du das wolltest, hättest Du diese Ausgangslage ja schon im Ansatz vermieden... :confused: Woher stammen eigentlich die Preise und Gewichte die Du da eingetragen hast?

Ich würd mir hier mal diverse Teilelisten reinziehen, die oft mit Einzelgewichten hinterlegt sind. Dann würde ich mich mit den Preisen für sowas beschäftigen und dann würde ich nochmal nachdenken. http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_itemId=201&g2_page=2

Danke für die Tips!
War doch wohl so eine Pi-mal Daumen, was andere können, dass schaffe ich auch locker- Entscheidung.

Muss ich wohl mal etwas Nachsitzen!

Triathletin007
30.07.2013, 12:44
Kleiderständer z.b.

Das hat das Look schon hinter sich!:Cheese: