PDA

Vollständige Version anzeigen : Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10

tandem65
08.04.2013, 22:48
Hi Coparni,

Hier mal ein Auszug einer Uni. Geht um Fügeverfahren bei Hubschrauberstrukturen.

Probleme beim Nieten in Faserverbundwerkstoffen
Galvanische/ Kontaktkorrosion bei CFK:
Grund: Sehr hohes elektrisches Potential CFK/AL
Folge: Unedles Aluminium korrodiert
Abhilfe: Kompatible Werkstoffe: Titan, Ti- Leg., Ti/Nb verträglich
Ni-Leg. (Nimonic, Inconel, Waspalloy) verträglich
Nichtrostender Stahl (V2A, A286) noch verträglich
Monel noch verträglich
cadmierte Stähle nicht verträglich
niedrig legierte, cadmierte Stähle nicht verträglich
Setzen der Niete mit Epoxi Harz/Härter od. PRC Dichtmasse + Abdichten der ganzen Verbindung


OK, wenn das stimmt, dann muß ich meine Heylight Stütze wieder in mein Trek Carbon Allttagsrenner einbauen. Ich entfette die Stütze und montiere sie Fettfrei. Ich denke in 12 Monaten sollte sich da etwas sehen lassen.
Nach den 12 Monaten kann ich das gleiche noch mal mit einer Schicht Nagellack im Sitzrohr. damit sollte dann ja ein signifikanter Unterschied der Korrossionsspuren sichtbar sein.

amontecc
08.04.2013, 22:57
Und die Ergebnisse dann wieder hier posten... :Huhu:

coparni
08.04.2013, 23:04
Hi Coparni,



OK, wenn das stimmt, dann muß ich meine Heylight Stütze wieder in mein Trek Carbon Allttagsrenner einbauen. Ich entfette die Stütze und montiere sie Fettfrei. Ich denke in 12 Monaten sollte sich da etwas sehen lassen.
Nach den 12 Monaten kann ich das gleiche noch mal mit einer Schicht Nagellack im Sitzrohr. damit sollte dann ja ein signifikanter Unterschied der Korrossionsspuren sichtbar sein.

Nein, nicht zwingend. Es kommt auf die passivierte Eloxalschicht an ob die durchdrungen wird und ob der Trekrahmen offen liegende Fasern im Sitzrohr hat, also ausgerieben ist. Und ob halt das Elektrolyt rein kommt oder nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Gibt halt im Tour-Forum genug Beispiele wo es nicht gut gegangen ist. Teilweise mit Bildern wenn die Stütze dann mit viel Gewalt doch raus gegangen ist. Ist halt so. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.

Außerdem hat sich mein Faserverbundler gerade gemeldet, der in Kürze dazu seine Promotion anfangen wird. Für ihn wars sonnenklar und war auch etwas verwundert warum ich nachfragte. Im Flugzeugbau werden deswegen sackteure Titannieten verwendet obwohl technisch gesehen Alu reichen würde und auch leichter wäre.

ironlollo
09.04.2013, 00:28
Schade, war unterhaltsame leichte Kost. ;)
Ich geh jetzt ooch lieber mit Lollo und Alfi eeen ballern! :Prost: :Cheese:

Verdammt gute Idee :Blumen:

tandem65
09.04.2013, 06:39
Nein, nicht zwingend. Es kommt auf die passivierte Eloxalschicht an ob die durchdrungen wird und ob der Trekrahmen offen liegende Fasern im Sitzrohr hat, also ausgerieben ist. Und ob halt das Elektrolyt rein kommt oder nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Gibt halt im Tour-Forum genug Beispiele wo es nicht gut gegangen ist. Teilweise mit Bildern wenn die Stütze dann mit viel Gewalt doch raus gegangen ist. Ist halt so. Auch wenn du es dir nicht vorstellen kannst.

Sag mal liest Du so selektiv? Ich habe doch die Korrosion nicht bestritten. :Huhu: Wir diskutieren doch lediglich darum ob es sich um Kontaktkorrosion handelt. Ich kann ja auch noch das Sitzrohr ausreiben, wenn nächstes Jahr noch nichts zu sehen ist.

Außerdem hat sich mein Faserverbundler gerade gemeldet, der in Kürze dazu seine Promotion anfangen wird. Für ihn wars sonnenklar und war auch etwas verwundert warum ich nachfragte. Im Flugzeugbau werden deswegen sackteure Titannieten verwendet obwohl technisch gesehen Alu reichen würde und auch leichter wäre.

Prima, hat er zur Hand welche Reaktion da im Carbon abläuft?

tandem65
09.04.2013, 06:49
Hi FidoDido,

Reiner Kohlenstoff reagiert hingegen sehr sehr gern mit allem Möglichen.

OK, nun kann ich mal über mich schmunzeln. Mit der Struktur von Carbon selbst hätte ich mich ruhig auch mal beschäftigen dürfen. Das hatte ich noch nie hinterfragt. Die Fasern sind tatsächliche reiner Kohlenstoff und keine CH-Ketten! Das hatte ich einfach mal angenommen.

stuartog
09.04.2013, 06:57
Guten Morgen,

ist das jetzt hier der Hobby-Raketenbauer und Chemie-Nerd-Thread oder was????

amontecc
09.04.2013, 07:03
Manche Räder sind halt schon fast Raketen.

stuartog
09.04.2013, 07:04
Manche Räder sind halt schon fast Raketen.

Ja, ich habe gestern auch überlegt ob ich meinen Vorbau nicht an den Lenker niete:Cheese:

Alfalfa
09.04.2013, 09:04
Also dass du nicht mal Kette und Schaltwerk abmachst zum Wiegen...
Das Rahmengewicht ist doch das wichtigste. :) Ich tippe mal auf 950 Gramm.

Ich erinnere mich da an jemanden, der die 872 Gramm von meinem Evo "viel zu zu viel" fand, was der wohl jetzt denkt...? :Cheese: :Lachen2:

amontecc
09.04.2013, 09:08
Die Kiste ist nicht UCI compliant...
Wegen zu steilem Sitzwinkel? :cool:

coparni
09.04.2013, 10:08
Sag mal liest Du so selektiv?

Die Fasern sind tatsächliche reiner Kohlenstoff und keine CH-Ketten! Das hatte ich einfach mal angenommen.


Ja, wenn man es auf Metalle beschränkt dann schon. Ich denke aber, dass diese Beschränkung zu kurz gefasst ist. Schließlich passiert genau das Gleiche wie bei Kontaktkorrosion: Also Elektronen wandern. In der elektrischen Reihe hab ich auch ein paar Nichtmetalle entdeckt.

Carbon enthält keinerlei Metall. Die Fasern bestehen fast ausschließlich aus reinem Kohlenstoff und die Matrix ist vereinfacht gesagt Plastik. Dementsprechend leitet nur die Faser und nicht die Matrix. So lange eine intakte Matrix oder Lack über dem Bauteil ist, gibts auch keine Probleme. Erst wenn die Carbonfasern offen liegen.

Das war meine Antwort gestern um 14:10 Uhr auf ein Posting von dir. ;)

captain hook
09.04.2013, 11:21
Ja, ich habe gestern auch überlegt ob ich meinen Vorbau nicht an den Lenker niete:Cheese:


Kannst ihn ja ankleben. Ist bestimmt leichter als "nieten". :Cheese:

stuartog
09.04.2013, 11:25
Kannst ihn ja ankleben. Ist bestimmt leichter als "nieten". :Cheese:

Nein, ich will robuste Raumfahrttechnik :cool:

captain hook
09.04.2013, 11:31
Wozu nieten oder kleben? Wenn ihr aufgepasst hättet, würde es reichen, wenn der Carbonschaft bis aufs Gewebe abgeschliffen wird, Aluvorbau am besten auch anschleifen, montieren und dann schön draufschwitzen...

Macht Coparni so auch seine Rohrverbindungen an seinem selbstgebauten Rahmen? :Cheese:

Alfalfa
09.04.2013, 12:00
weil ich kein neuen Link habe, was der eigentliche Hauptgrund war.

Aber rechnen wir mal:
-145g Schaltwerk (Herstellerangabe)
-60g (~) Lager BB30

Dann sind wir bei 1139g

Dann willst du die Kette mit 189g beziffern? Mach doch deine mal ab und mess mal nach:-)

Wenn du die Lager vergessen hast rauszurechnen, dann simmer bei 890g für einen 56er, also quasi runtergerechnet leichter als der Evo in 54 :Lachen2:



Also, so ein Kettenschloss sollte man doch immer da haben, oder...? ;)
Schaltwerk stimmt, das Lager dürfte aber deutlich schwerer sein.
Ich weiß ja nicht was ihr für eins drin habt, aber mein Truvativ Pressfit wird vom Hersteller mit 90 Gramm angegeben. Wenn ich das abziehe, wiegt mein Rahmen 782 Gramm.
Kette: Meine wiegt deutlich über 200 Gramm...

Ich will aber gar nicht mit dir streiten, so wichtig ist es mir nicht.
Es war nur eine schöne Vorlage, weil du bei mir anfangs immer so auf den Details bestanden hattest.
(Bsp. Liste korrekt gepflegt? Bitte inkl. Grammangabe für Dreck und Luft!)
Und jetzt aber selbst ein paar Kleinigkeiten unter den Tisch fallen lässt...
Aus Bequemlichkeit! :Lachen2:

Bis ich den Felt Rahmen solo auf der Waage gesehen habe, behaupte ich:
Der Evo ist auch in 56er leichter. :Cheese:

coparni
09.04.2013, 12:10
In dem Fall ist Kleben besser. Kann man ganz gut Resultate mit Vorbau und Rennlenker erzielen.

tandem65
09.04.2013, 12:17
Hi Coparni,

Das war meine Antwort gestern um 14:10 Uhr auf ein Posting von dir. ;)

damit ich hier nicht weiter die geschätzte Geduld des Forums strapaziere lade ich mal ein in den: TS-Fortbildungsfred :cool: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=891121#post891121)
Danke für Eure Geduld!

amontecc
09.04.2013, 12:44
In dem Fall ist Kleben besser. Kann man ganz gut Resultate mit Vorbau und Rennlenker erzielen.

Einen Schritt weiter gedacht kann man dann ja auch den Vorbau an die Gabel kleben. Dann könnte man auf die Expander und die Klemmung verzichten.
So lange der Steuersatz hält hat man dann ein prima leichtes Rad...

coparni
09.04.2013, 12:49
Wird aber schwierig mit einem Einstellmechanismus für den Steuersatz. Man könnte da zwar was machen aber das frisst den Vorteil der nicht vorhandenen Schrauben und Inlays am Vorbau wieder auf. Sind nur 7 oder 8 Gramm die man sich erspart.

captain hook
09.04.2013, 12:54
http://www.nordischer-rahmenbau.de/

Nordischer Rahmenbau geht bei seiner Integration sehr weit. Da lautet es z.B.

Da die Gabel einge-
klebt wird, ist kei-
ne Einstellung des
Steuersatzspiels er-
forderlich, und die
Ahead-Kappe am Vor-
bau kann eingespart
werden. Die Tragzahl
unserer Lager über-
trifft viele gewöhn-
liche Lösungen bei
Weitem, ein dauerhaf-
ter, problemloser Be-
trieb ist somit selbst-
verständlich.
Das komplette Steuer-
lager wiegt 55 Gramm

Quelle: http://www.nordischer-rahmenbau.de/

Schaut mal unter "Rahmen".

coparni
09.04.2013, 13:06
Ja, kannte ich schon. Wäre mir zu heikel. Ich finde, das sollte einstellbar bleiben. Wenn was nur noch durch Zerstörung gewartet werden kann dann ist es für mich schwachsinn. Hat auch so noch keiner beim Oli bestellt. Bzw. musste Oli schon einiges ändern weil es so nicht funktionierte. Seine Homepage hat er aber noch nie geändert.

FidoDido
09.04.2013, 13:48
Hat auch so noch keiner beim Oli bestellt. Bzw. musste Oli schon einiges ändern weil es so nicht funktionierte. Seine Homepage hat er aber noch nie geändert.

Dabei funktioniert die auch nicht so :Lachen2: :Cheese:

sybenwurz
09.04.2013, 14:54
Also so eine SRAM Kette hat ja einen Verschluss, denn man nicht mehr öffnen sollte.

Öffnen kannste das Ding ruhig nochmal, keine Bange...;)

Alfalfa
09.04.2013, 15:49
782 Gramm. :liebe053:

Ich hab mich verrechnet, leider hattest du da schon zitiert...:( ;) :Lachen2:

stuartog
09.04.2013, 15:51
782 Gramm. :liebe053:

Ich hab mich verrechnet, leider hattest du da schon zitiert...:( ;) :Lachen2:

Dein Evo?

Alfalfa
09.04.2013, 15:59
Ja, der Rahmen solo.

la_gune
09.04.2013, 16:00
Kurze Zwischenfrage:

Womit wiegt ihr das komplette Rad ?

Fischwaage habe ich jetzt schon gesehen. Andere Methoden ?
Personenwaage ist Grütze, da wiegt mein Titan-Ross zwischen 7,5 und 8,9kg... :Lachanfall:

Die Hebamme hatte neulich so eine "Fischwaage" für Säuglinge dabei die bis 15kg geht, aber ich vermute diese Waagen für den "medizinischen Bereich" kosten grundlos einfach mal das 5-fache.

Kleinkram wiege ich mit der Küchenwaage, wobei ich jedoch schon das eine oder andere Mal recht böse Blicke erntete... :o

captain hook
09.04.2013, 16:05
782 Gramm. :liebe053:

Ich hab mich verrechnet, leider hattest du da schon zitiert...:( ;) :Lachen2:

Ist ja schwerer als mein Addict SL von vor 5 Jahren. Wo ist da der Fortschritt? :Lachanfall:

Alfalfa
09.04.2013, 16:05
Fischwaage und Briefwaage (geht genau bis 6 Kilo :Cheese: )

An die Fischwaage wird das Rad komplett drangehängt (Fischwaage wird an der Hantelstange befestigt, alles frei schwebend natürlich).
Auf der Briefwaage in Einzelteilen auf/in einen Karton oder mehrere zusammenhängende Teile, je nach dem.

Alfalfa
09.04.2013, 16:06
Ist ja schwerer als mein Addict SL von vor 5 Jahren. Wo ist da der Fortschritt? :Lachanfall:

Größe 54. Und Fortschritt ist ja nicht nur Gewicht.

captain hook
09.04.2013, 16:12
Größe 54. Und Fortschritt ist ja nicht nur Gewicht.


Aber schicker als der alte Addict ist er auch nicht. :Lachen2:

Shangri-La
09.04.2013, 17:02
@Skunkworks:
Die neue Kurbel ist bestellt, du kannst also die Kette ruhig öffnen, denn an ein Kettenschloss kommen wir nicht dran vorbei, wenn wir die neue Kurbel montieren!

kiepenkerl
09.04.2013, 17:04
Die neue Kurbel ist bestellt, du kannst also die Kette ruhig öffnen, denn an ein Kettenschloss kommen wir nicht dran vorbei, wenn wir die neue Kurbel montieren!

warum muss man eine Kette öffnen um eine Kurbel zu tauschen?

coparni
09.04.2013, 17:05
... dann bleibt nur noch die Kette...

Schaltwerkskäfig aufschrauben und schon kannst du sie raus nehmen und das SW demontieren. Die Kette musst du beim Wiegen dann nur noch vom Rahmen weg halten.

coparni
09.04.2013, 17:05
Größe 54. Und Fortschritt ist ja nicht nur Gewicht.

Wasn noch?

Shangri-La
09.04.2013, 17:06
Schaltwerkskäfig aufschrauben und schon kannst du sie raus nehmen und das SW demontieren. Die Kette musst du beim Wiegen dann nur noch vom Rahmen weg halten.

:Lachen2: Genau die Idee hatte ich gestern Abend auch noch!

coparni
09.04.2013, 17:06
warum muss man eine Kette öffnen um eine Kurbel zu tauschen?

Würde ich auch gern wissen.

Shangri-La
09.04.2013, 17:07
warum muss man eine Kette öffnen um eine Kurbel zu tauschen?

Muss man natürlich nicht, wenn die neue Kurbel aber kleinere Kettenblätter hat und man kein geschlacker will, ist ein Kürzen ganz hilfreich. :Huhu:

coparni
09.04.2013, 17:10
Oder gleich einen Berner-Käfig montieren. Dann kann man sich das Kürzen sparen. Aber das Berner haut ja Gewicht drauf. :Cheese:

Shangri-La
09.04.2013, 17:11
Oder gleich einen Berner-Käfig montieren. Dann kann man sich das Kürzen sparen. Aber das Berner haut ja Gewicht drauf. :Cheese:


Siehste... und eine kürzere Kette spart gleich wieder Gewicht :Cheese:

coparni
09.04.2013, 17:39
Und was meint ihr Superhelden, wie ich den Umwerfer abgeschraubt bekommen habe?:cool: Ich war schlicht ZU FAUL!!!

Ja, das kenn ich. :Cheese:

Alfalfa
09.04.2013, 18:13
Ach du meinst die Morpheus? Super!


Ernst gemeint?

coparni
09.04.2013, 19:23
Hat AX zwischenzeitlich das Problem mit den sich lockernden Pedalaugen gelöst. Die Kurbel müssten alle Händler ziemlich hassen. :Cheese:

Alfalfa
09.04.2013, 19:30
Ich hab nochmal nachgedacht.
Familie Works (Sha-La und Skunk) würde nie über 1000,- Euro für eine Kurbel ausgeben.
Sowas macht höchstens die Tante aus Bayern... :Cheese:

Die hat übrigens heute einen Expander bekommen, 16 Gramm, das ist ganz okay.

coparni
09.04.2013, 19:46
Die hat übrigens heute einen Expander bekommen, 16 Gramm, das ist ganz okay.

Wenn du schon einen neuen Expander gekauft hast, wieso keinen Extralite? Der wiegt die Hälfte und funktioniert.

Shangri-La
09.04.2013, 21:52
Wenn du schon einen neuen Expander gekauft hast, wieso keinen Extralite? Der wiegt die Hälfte und funktioniert.

Danke für den Tipp :Cheese:

Shangri-La
09.04.2013, 21:55
Und was meint ihr Superhelden, wie ich den Umwerfer abgeschraubt bekommen habe?:cool: Ich war schlicht ZU FAUL!!! Wird ja nix dran geändert, es sei denn Frau La hätte gerne deine Carbon-Schaltröllchen, was sicher nicht schlecht ist, weil die Reds quitschen ja eh bald, wie die am Crosser...




Kann man aber auch noch mit einer größeren Kassette (12-28) ausgleichen, gell!
-Und noch was drauf auf die Waage!

Ne 12-28 gibbet nicht, für den einen Tag kommt da meine noch vorhandene 11-28 druff und fertig :)

Alfalfa
09.04.2013, 22:29
Wenn du schon einen neuen Expander gekauft hast, wieso keinen Extralite? Der wiegt die Hälfte und funktioniert.

Aber nur wenn du Schraube und Deckel weglässt.

Beides ist beim Cannondale Expander mit 16 Gramm schon dabei, siehe Bild. Der Deckel beim CD Expander ist außerdem länger als beim Extralite, der Gabelschaft wird also über die komplette Länge der Vorbauklemmung abgestützt.

Ob das wirklich notwendig ist?
Keine Ahnung, macht mir aber ein gutes Gefühl. Cannondale verbaut das Teil in den neuen Evos.

be fast
09.04.2013, 22:48
Ne 12-28 gibbet nicht, für den einen Tag kommt da meine noch vorhandene 11-28 druff und fertig :)

28?

Wenn ich Leichtbauzwecke verfolgen würde, müsste 11-21 reichen...;))

sybenwurz
09.04.2013, 23:02
Das schon aber wahrscheinlich wird es dann viel zu einfach wieder zugehen, oder?

Das Schloss wird ja auf Zug gehalten da geht nix verloren, egal wie fest es zu geht.
Das Öffnen ist eher das Problem. Im Laden haben wir von KMC dazu ne Zange, mit deren Hilfe nix verkantet oder sonst irgendwie aufgefrickelt werden muss und die KMC-Schlösser, die ja exakt das gleiche Prinzip wie die von SRAM haben, sind ja generell wiederverwendbar.
Offiziell halte ich mich natürlich an die Massgabe der Hersteller, und damit ist das Power-Lock im Gegensatz zu den Power-Links NICHT wiederverwendbar, praktisch gehts im Allgemeinen aber schon...:-((
Ich kenne einige, die die wiederverwenden und bisher keine Probleme damit hatten, selbst fahr ich aber keine Sram-Ketten, daher kann ich nix drüber sagen, welchen Eindruck so n Power-Lock nachm 5. Mal Öffnen und Wiederzumachen erweckt...

coparni
09.04.2013, 23:11
Nicht wiederverwendbar im Sinne von "nicht an die nächste Kette machen" oder "kein zweites Mal öffnen"?




Aber nur wenn du Schraube und Deckel weglässt.

Du hast hier einen Expander, eine Schraube und einen Aheaddeckel. Vorhin hast du geschrieben "Expander mit 16g". Das ist wie wenn ich vom Rahmen rede aber das Set mit Steuersatz und Gabel meine. ;)

16g ist OK. Abgesehen davon, dass das Ding schon aussieht wie der Extralite ist wegen den 5 - 6 Gramm die da noch zu holen wären keine Investition notwendig, finde ich.

Ich hab auch gedacht, dass du das Set mit 16g schon hast und nicht erst kaufen musstest.

sybenwurz
09.04.2013, 23:20
Nicht wiederverwendbar im Sinne von "nicht an die nächste Kette machen" oder "kein zweites Mal öffnen"?


Im Sinne von: kein zweites Mal schliessen, nach dem Öffnen nicht mehr verwenden.

Sram wirbt ja damit, dasses mit diesem Schloss kein schwächstes Glied an der Kette gäbe. Ich hab zwar keine Idee, was da nu anders iss als bei den KMC-Schlössern oder auch den Power-Links, also 8- und 9-fach Kettenschlössern vom Sram, aber egal: wenn die es so schreiben, lass ich lieber den Kunden nen Zehner fürn neues Schloss blechen als mir die Schlinge immen Hals zu legen.

Shangri-La
10.04.2013, 07:12
28?

Wenn ich Leichtbauzwecke verfolgen würde, müsste 11-21 reichen...;))

Zum Wiegen kann ich das gerne machen. Am 17.08. brauche ich aber die 11-28er Kassette, da ist mir dann das Mehrgewicht egal. Wichtig sind bis dahin leichte Laufräder, mit denen ich ordentlich lange bergab fahren kann und vorallem gut bremsen kann - auch bei Nässe....

ironlollo
10.04.2013, 07:30
Zum Wiegen kann ich das gerne machen. Am 17.08. brauche ich aber die 11-28er Kassette, da ist mir dann das Mehrgewicht egal. Wichtig sind bis dahin leichte Laufräder, mit denen ich ordentlich lange bergab fahren kann und vorallem gut bremsen kann - auch bei Nässe....

Ach was. Ich habe gute Verbindungen zu Petrus und gutes Wetter bestellt! :Blumen:

Alfalfa
10.04.2013, 08:16
Du hast hier einen Expander, eine Schraube und einen Aheaddeckel. Vorhin hast du geschrieben "Expander mit 16g". Das ist wie wenn ich vom Rahmen rede aber das Set mit Steuersatz und Gabel meine. ;)

16g ist OK. Abgesehen davon, dass das Ding schon aussieht wie der Extralite ist wegen den 5 - 6 Gramm die da noch zu holen wären keine Investition notwendig, finde ich.

Ich hab auch gedacht, dass du das Set mit 16g schon hast und nicht erst kaufen musstest.

Für Wortklauberei bin ich eigentlich zu oberflächlich (ähnlich bei Chemie Vorlesungen) aber:

Bei CD heißt tatsächlich das gesamte Konstrukt "Expander", weil du gar keine andere Schraube und Deckel verwenden kannst, würde nicht passen. Und der Deckel sieht ja nun schon ein bisschen anders aus, es ist ja auch nicht nur ein Deckel, sondern mehr ein Korken (http://www.google.de/imgres?hl=de&client=safari&sa=X&tbm=isch&tbnid=-IZqFgie7TZ2OM:&imgrefurl=http://www.stage21bikes.com/cannondale-evo-superlight-expander-plug-assembly/&docid=yxrrdmYXpyHgWM&imgurl=http://cdn2.bigcommerce.com/server5100/aucsow3i/products/927/images/1909/Top_Cap__11888.1361493988.1280.1280.jpg&w=900&h=1050&ei=iAhlUeC9KszZsgbvtoGADw&zoom=1&biw=1024&bih=672) oder so was.

Alfalfa
10.04.2013, 08:19
Zum Wiegen kann ich das gerne machen.

Apropos Wiegen, so langsam will man dann ja doch mal eine Zahl sehen hier...:Huhu:
Wie ernsthaft ist denn nun euer sub 6 Interesse?

hazelman
10.04.2013, 08:36
Wie ernsthaft ist denn nun euer sub 6 Interesse?

Nicht wirklich, denn mit dem neuen Rahmen und meinem Spenderwillen wird sub6 schwer bis unmgl. :Cheese:

Zwischenfrage: Sub6 incl. oder excl. Pedale?

http://www.adrenalinebikes.com/Images/Full/Litespeed%202013%20T1%20Frame1.jpg

Alfalfa
10.04.2013, 08:41
Inklusive Pedale und Flaschenhalter.
Schöner Rahmen!

coparni
10.04.2013, 10:18
Super Rahmen! Was wiegt der? Ich würde wohl noch den Lack runterbürsten. Gefällt mir nicht so.

Wiegen immer mit allem dran. Luftpumpe und Tacho darfst du weg lassen. Ich hab beides nicht am Rad (GPS am Arm und Trikottasche oder Rucksack).

coparni
10.04.2013, 10:25
Für Wortklauberei bin ich eigentlich zu oberflächlich (ähnlich bei Chemie Vorlesungen) aber:

Bei CD heißt tatsächlich das gesamte Konstrukt "Expander", weil du gar keine andere Schraube und Deckel verwenden kannst, würde nicht passen. Und der Deckel sieht ja nun schon ein bisschen anders aus, es ist ja auch nicht nur ein Deckel, sondern mehr ein Korken (http://www.google.de/imgres?hl=de&client=safari&sa=X&tbm=isch&tbnid=-IZqFgie7TZ2OM:&imgrefurl=http://www.stage21bikes.com/cannondale-evo-superlight-expander-plug-assembly/&docid=yxrrdmYXpyHgWM&imgurl=http://cdn2.bigcommerce.com/server5100/aucsow3i/products/927/images/1909/Top_Cap__11888.1361493988.1280.1280.jpg&w=900&h=1050&ei=iAhlUeC9KszZsgbvtoGADw&zoom=1&biw=1024&bih=672) oder so was.

Wenn wir schon beim Wortklauben sind: Das steht was von Assembly. :Cheese:

Ne passt schon. Ich dachte nur du hattest das Teil schon weil du es schon mit Gewicht aufgeführt hast, bzw. so was ja eigentlich beim Rad dabei sein sollte. Ich hoffe du hast nicht den Preis bezahlt, angegeben ist. Ansonsten würde es wirklich leichter gehen.

drullse
10.04.2013, 10:29
Nicht wirklich, denn mit dem neuen Rahmen und meinem Spenderwillen wird sub6 schwer bis unmgl. :Cheese:

Und IMHO bei dem Rahmen auch nicht nötig. Schickes Teil. Trotzdem die Frage: was wiegt der?

hazelman
10.04.2013, 10:49
Inklusive Pedale und Flaschenhalter.
Schöner Rahmen!

Super Rahmen! Was wiegt der? Ich würde wohl noch den Lack runterbürsten. Gefällt mir nicht so.

Wiegen immer mit allem dran. Luftpumpe und Tacho darfst du weg lassen. Ich hab beides nicht am Rad (GPS am Arm und Trikottasche oder Rucksack).

Und IMHO bei dem Rahmen auch nicht nötig. Schickes Teil. Trotzdem die Frage: was wiegt der?

Danke, danke! Und sub 6 ist kein Ziel bei dem LS, eher ~7kg.

Mit Pedalen & Flaha werden da sub6,5 mit Clincher-LRS wohl schon zur Aufgabe. Was der solo wiegt, wüsst ich auch gern, irgendwas um 1.150g hoff ich. Der oben verlinkte ist allerdings nicht meiner. Meiner wird erst diese oder nächste Woche zusammengebrutzelt. Kommt dann Anfang Mai incl. Bild auf der Waage für Euch.

@ Coparni: Das mit dem Lack war ein Guter! ;)

coparni
10.04.2013, 12:34
@ Coparni: Das mit dem Lack war ein Guter! ;)

Meinte ich schon ernst. Das Schwarze und den Schriftzug halt. Das gefällt mir nicht. Sonst ist ja kein Lack drauf.

hazelman
10.04.2013, 13:07
Meinte ich schon ernst. Das Schwarze und den Schriftzug halt. Das gefällt mir nicht. Sonst ist ja kein Lack drauf.

Ah! Der Schriftzug & das Schwarze sollten aber wie bei LS üblich Aufkleber und kein Lack sein.

Shangri-La
10.04.2013, 13:20
Ach was. Ich habe gute Verbindungen zu Petrus und gutes Wetter bestellt! :Blumen:

Wie, biste auch beim Inferno gemeldet? :)

la_gune
10.04.2013, 13:22
Meinte ich schon ernst. Das Schwarze und den Schriftzug halt. Das gefällt mir nicht. Sonst ist ja kein Lack drauf.

Es gibt soooo wenige Lichtgeschwindigkeits-Räder auf deutschen Straßen, da sollte man die wenigen doch ruhig als solche erkennen können. OK, dieser Schriftzug erinnert stark an die aktuellen Schriftzüge der Fernost-Bikes. Aber trotzdem... :)

ironlollo
10.04.2013, 13:32
Wie, biste auch beim Inferno gemeldet? :)

Nee. Das schaffe ich doch derzeit nie im Leben :Huhu: Aber ich will tolle Bilder sehen und außerdem reicht doch der Wettkampf an sich schon als Schwierigkeit. Da muss doch nicht noch eine weitere schwierige Komponente in Form von schlechtem Wetter kommen.

hazelman
10.04.2013, 13:36
Es gibt soooo wenige Lichtgeschwindigkeits-Räder auf deutschen Straßen, da sollte man die wenigen doch ruhig als solche erkennen können.


So isset, bleibt drauf.

coparni
10.04.2013, 14:12
Ah! Der Schriftzug & das Schwarze sollten aber wie bei LS üblich Aufkleber und kein Lack sein.

Ich kenn das nur von Zeiten als Litespeed mit den "Farbtupfern" angefangen hat. Das war lackiert und nicht mal gut. Vielleicht haben sie deswegen auf Aufkleber umgestellt. Um so besser. Kann mans einfach abziehen.

Der Kenner erkennt auch ohne Hollywood-Lettern dass es ein Litespeed ist. Bei den Rohren auch nicht so schwer. Die die es nicht an den Rohren erkennen, können wohl auch nichts mit dem Namen anfangen.

Gefällt mir halt nicht aber es muss dir gefallen.

Shangri-La
10.04.2013, 14:36
So isset, bleibt drauf.


YES!

Ich habe extra auf mein altes Litespeed wieder welche draufgepappt nachdem ich die urspünglichen gelben Dinger mühsam abgepfriemelt hatte. Allerdings waren zwischen Aktion 1 und 2 ca 5 Jahre...

hazelman
10.04.2013, 14:48
Die die es nicht an den Rohren erkennen, können wohl auch nichts mit dem Namen anfangen.

Gefällt mir halt nicht aber es muss dir gefallen.

Gutes Stichwort! Sonntag an der letzten Verpflegungsstation, ich war mit meinem Merlin unterwegs, raunzte es von der Seite aus der Kehle Kerls mit Canyon Alu-Hobel untermHintern: "Bei Dir ist auch das Schaltwerk (DA 7900) mehr wert als der ganze Rest des Rades."

Wir haben über diese sehr qualifizierte Bemerkung sehr gelacht! :Lachanfall:

coparni
10.04.2013, 14:51
Der muss mal meines anschauen. Den sieht man die Handarbeit an weil ich schleif- und lackierfaul bin. :Cheese:

Shangri-La
10.04.2013, 14:54
Apropos Wiegen, so langsam will man dann ja doch mal eine Zahl sehen hier...:Huhu:
Wie ernsthaft ist denn nun euer sub 6 Interesse?

Willst du der Tante A. nicht antworten? Vll. schaffen wir über das WE...

Ok ;)

Liebe Tante A.,
mein Interesse an Sub6 ist groß, aber mein Interesse dafür zig Euronen zu investieren weniger und ich will bei meinen XTR Pedalen bleiben, damit bin ich mir sicher, dass ich das erstmal nicht schaffen werde.
Am Woe werden wir sehen, wo es hin geht. Mal schauen, ob ich neue Pedalen und Flahas bekomme...

coparni
10.04.2013, 14:56
Für XTR-Pedale gibt es Titanachsen. Koscht´ aber wieder.

Shangri-La
10.04.2013, 15:10
Für XTR-Pedale gibt es Titanachsen. Koscht´ aber wieder.

Und sind wohl nicht sooo der Hit...
Potential habe ich noch bei den Laufrädern... allerdings sind auf den 101 derzeit super leichte Mäntel und Schläuche drauf, die hatte ich am Anfang auch auf den LR von meinem TT und prompt nen Platten... Hier wirds wohl eher wieder schwerer :Nee:

coparni
10.04.2013, 15:18
Ich kenn einen Vielfahrer, der fährt sie immer noch.

Alfalfa
10.04.2013, 15:23
Liebe Tante A.,
mein Interesse an Sub6 ist groß, aber mein Interesse dafür zig Euronen zu investieren weniger und ich will bei meinen XTR Pedalen bleiben, damit bin ich mir sicher, dass ich das erstmal nicht schaffen werde.
Am Woe werden wir sehen, wo es hin geht. Mal schauen, ob ich neue Pedalen und Flahas bekomme...

Ach so, dann hab ich die ganze Aktion falsch verstanden.
Es geht also nur um ein stinknormales Rennrad mit höchstens 7 Kilo. :Cheese: ;) :Lachen2:

Shangri-La
10.04.2013, 15:28
Ach so, dann hab ich die ganze Aktion falsch verstanden.
Es geht also nur um ein ganz stinknormales Rennrad mit höchstens 7 Kilo. :Cheese: ;) :Lachen2:

Komm du erstmal unter 6, dann reden wir weiter! :bussi: Die letzten paar fehlenden Gramm werden verdammt hart werden.

Die Aktion bei mir heißt auch eher: "Ich habe keine Lust mit einem 9kg Crosser den Inferno zu fahren" Und jetzt muss ich halt erstmal schauen, was mit meinen Wunschkomponenten am Ende heraus kommt.

Alfalfa
10.04.2013, 15:31
"Ich habe keine Lust mit einem 9kg Crosser den Inferno zu fahren"

Das versteh ich gut. Übrigens auch ohne Inferno...

captain hook
10.04.2013, 15:39
Potential habe ich noch bei den Laufrädern... allerdings sind auf den 101 derzeit super leichte Mäntel und Schläuche drauf, die hatte ich am Anfang auch auf den LR von meinem TT und prompt nen Platten... Hier wirds wohl eher wieder schwerer :Nee:

Hab jetzt ja mal Bontrager Reifen bestellt... der ZF Reifen wiegt tatsächlich 170gr und hat bislang auch jegliche Ausfahrte durch den leider immernoch vorhandenen Winterschotter überlebt. Verschleis ist kein übermäßiger zu erkennen. Rollt gut.

captain hook
11.04.2013, 13:47
Ich denke wir setzen mal auf Force/Attack, die sind grade günstig ->Schnäppchenfred.

http://www.fun-corner.de/index.php/de/Bontrager-R4-Aero-700-x-22C/c-WG000305/a-A008010

Na wenns um den Preis geht... Bontrager gibts auch im Angebot.

Fast 100gr musste an anderer Stelle teuer bezahlen beim Einsparen.

la_gune
11.04.2013, 14:50
Nur für Hochleistungs-Rennen; nicht für täglichen Gebrauch oder Trainingszwecke

Na dann... :-((

captain hook
11.04.2013, 16:51
Na dann... :-((

und hat bislang auch jegliche Ausfahrte durch den leider immernoch vorhandenen Winterschotter überlebt. Verschleis ist kein übermäßiger zu erkennen. Rollt gut.


Das Eine ist halt was sie schreiben, das Andere was wirklich ist. Also wie bei den Reifengewichtsangaben von Schwalbe. :Lachanfall:

la_gune
11.04.2013, 16:56
Das Eine ist halt was sie schreiben, das Andere was wirklich ist. Also wie bei den Reifengewichtsangaben von Schwalbe. :Lachanfall:

Ich hab mir gerade mal einen Satz Bontrager Racelite geordert. Die sind nicht so teuer wie die vorher erwähnten. Bei mir darf das ja alles immer nix kosten... :Cheese: Mal schauen, was die taugen und wiegen. Die Maultasche ist mit solchen Schlappen 2010 in FFM ohne Probleme über die Distanz gekommen. So schlecht können sie also nicht sein, zumindest was den Pannenschutz angeht. :)
Ich leg sie mal auf die Waage und werde mit den Conti GP4000s vergleichen die noch im Keller liegen.

Alfalfa
11.04.2013, 20:43
Heute angekommen:
Ein paar Bremsgriffbandagen von BTP aus Carbon, 10 Gramm.

Angeblich spart man im Vergleich zu Sram Red 15 Gramm. Ob das stimmt?
Ich würde es wahnsinnig gern wissen, aber dann müsste ich das Lenkerband abmachen...

Hmmmm....
Mach ich´s jetzt ab und überprüfe das oder fahr ich das Lenkerband am Wochenende erstmal so richtig ab, damit sich´s auch lohnt, es ist noch so schön weiß... :Cheese: :Lachen2:

stuartog
11.04.2013, 20:52
Ich kann das morgen für dich testen.


Hmmmm....
Mach ich´s jetzt ab und überprüfe das oder fahr ich das Lenkerband am Wochenende erstmal so richtig ab, damit sich´s auch lohnt, es ist noch so schön weiß... :Cheese: :Lachen2:

kiepenkerl
11.04.2013, 20:52
Ich würde es wahnsinnig gern wissen, aber dann müsste ich das Lenkerband abmachen...


Wozu kaufst du neue Teile wenn du sie nicht montierst?
Bei mir wären sie schon dran und das Lenkerband hätte ich genau so noch mal gewickelt.

ironlollo
11.04.2013, 20:55
Ausprobieren und das Ergebnis hier dokumentieren! :Huhu:

Alfalfa
11.04.2013, 21:30
21 Gramm gespart! :)

Die linke Bandage ging gut drauf, hab ich auch schon fest geschraubt.
Die rechte hat sich leider irgendwie "verkantet", die bekomme ich auch mit viel Kraft nicht weiter hochgeschoben...:(

ironlollo
11.04.2013, 21:39
:)

Was haben die 21 Gramm Ersparnis nun gekostet?

Alfalfa
11.04.2013, 21:55
Man kann ja nicht immer alles in Geld "aufwiegen", das Ausprobieren ist mir ja auch was wert. Sagen wir: Zwei Kinobesuche in München, mit allem drum und dran.

(Nix gegen Kino. Aber z.B. bei so einem Film wie "Der Hobbit" oder so, da investiere ich lieber in sub6. :Lachen2: )

ironlollo
11.04.2013, 22:10
Man kann ja nicht immer alles in Geld "aufwiegen", das Ausprobieren ist mir ja auch was wert. Sagen wir: Zwei Kinobesuche in München, mit allem drum und dran.

(Nix gegen Kino. Aber z.B. bei so einem Film wie "Der Hobbit" oder so, da investiere ich lieber in sub6. :Lachen2: )

Ok. Wollte ja nur mal ne ungefähre Größenordnung wissen - weil null Ahnung.

be fast
11.04.2013, 22:34
Man kann ja nicht immer alles in Geld "aufwiegen", das Ausprobieren ist mir ja auch was wert. Sagen wir: Zwei Kinobesuche in München, mit allem drum und dran.

(Nix gegen Kino. Aber z.B. bei so einem Film wie "Der Hobbit" oder so, da investiere ich lieber in sub6. :Lachen2: )

Hmmm, wenn du jetzt mal bitte vorrechnest, wieviel Maß dir in einem der handelsüblichen Wirtshäuser durch die Lappen gehen.... Dann kommt man vielleicht eher mal a weng ins grübeln...:( ;) :Cheese:

ironlollo
11.04.2013, 22:37
Hmmm, wenn du jetzt mal bitte vorrechnest, wieviel Maß dir in einem der handelsüblichen Wirtshäuser durch die Lappen gehen.... Dann kommt man vielleicht eher mal a weng ins grübeln...:( ;) :Cheese:

Kino + Wirtshaus + Maß ist in dieser Form in meinen Jahren in München NIE vorgekommen. Wenn dann nur das 1. oder die letzen beiden Dinge :cool:

be fast
11.04.2013, 22:40
Kino + Wirtshaus + Maß ist in dieser Form in meinen Jahren in München NIE vorgekommen. Wenn dann nur das 1. oder die letzen beiden Dinge :cool:

Bin sogar mal ausem Hofbräuhaus geflogen...;-)

ironlollo
11.04.2013, 22:43
Bin sogar mal ausem Hofbräuhaus geflogen...;-)

Da warste doch aber sicher vorher nicht im Kino, oder? ;) DA geht man doch auch nur als Touri hin... Irgendwie fällt mir grad ein, dass Du mich (warum auch immer) noch auf nen Umtrunk einladen wolltest... In München? :Cheese:

be fast
11.04.2013, 22:47
Da warste doch aber sicher vorher nicht im Kino, oder? ;) DA geht man doch auch nur als Touri hin... Irgendwie fällt mir grad ein, dass Du mich (warum auch immer) noch auf nen Umtrunk einladen wolltest... In München? :Cheese:

München wär günstig. Da sitzen wir vor der ersten Bestellung wieder vor der Tür. :Cheese:

München is das Letzte. Da musste als Auswärtiger faktisch gar nix machen um irgendwelche Probleme zu bekommen. Sei's im Stadion sei's im Wirtshaus....;-)

ironlollo
11.04.2013, 23:07
München wär günstig. Da sitzen wir vor der ersten Bestellung wieder vor der Tür. :Cheese:

München is das Letzte. Da musste als Auswärtiger faktisch gar nix machen um irgendwelche Probleme zu bekommen. Sei's im Stadion sei's im Wirtshaus....;-)

Vllt hattest Du auch nur ein falsches (schwarz-gelb? :Lachanfall: ) Shirt an? :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Also mir ist in meinen 5 Jahren in München sowas nie passiert. Und ich sehe sicher auch nicht aus wie ein Münchner :Huhu:

be fast
11.04.2013, 23:09
Vllt hattest Du auch nur ein falsches (schwarz-gelb? :Lachanfall: ) Shirt an? :Cheese: :Cheese:

Also mir ist in meinen 5 Jahren in München sowas nie passiert. Und ich sehe sicher auch nicht aus wie ein Münchner :Huhu:

Du bist ja auch en Luschi....;-)
Vor mir zittert München....:Cheese: :Lachanfall:

ironlollo
11.04.2013, 23:13
Du bist ja auch en Luschi....;-)

Stimmt!


Vor mir zittert München....:Cheese: :Lachanfall:

Nur München? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

be fast
11.04.2013, 23:18
Stimmt!




Nur München? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ne, abo hior gäts um München.... :Cheese:;)

ironlollo
11.04.2013, 23:20
Ne, abo hior gäts um München.... :Cheese:;)

:Lachen2: Ok, nun aber mal wieder ontopic, sonst gibt es noch auf die Nuss :Huhu:

be fast
11.04.2013, 23:20
Is dete eigentlich :offtopic:

Ich sach ma vorsichtig - NEIN - :Cheese:

be fast
11.04.2013, 23:21
Ups - 2 dumme ein Gedanke...:))

ironlollo
11.04.2013, 23:28
Ups - 2 dumme ein Gedanke...:))

Jup. Und zumindest in dem Punkt war icke schneller :cool:

be fast
11.04.2013, 23:52
Jup. Und zumindest in dem Punkt war icke schneller :cool:

Nur weil icke den fucking OT-smilie jesucht hab:Maso: :Maso:

ironlollo
11.04.2013, 23:59
Nur weil icke den fucking OT-smilie jesucht hab:Maso: :Maso:

Dit warum ist totally egal! :Blumen:

Alfalfa
12.04.2013, 08:20
München is das Letzte. Da musste als Auswärtiger faktisch gar nix machen um irgendwelche Probleme zu bekommen. Sei's im Stadion sei's im Wirtshaus....;-)

Quatsch. München ist gar nicht so "fremdenfeindlich" wie du immer tust.
Du bist halt mit den falschen Leuten unterwegs. :Cheese: :Lachen2:

Connections sind alles hier, dann kommst du überall rein und auch überall heil wieder raus.

coparni
12.04.2013, 09:10
Connections zum Waffendealer? :Cheese:

Mir war München auch immer auffällig mit vielen mies gelaunten Leuten und einen Haufen Arschlöchern im Straßenverkehr. Die sollten mal mehr Radfahren gehen.

Alfalfa
12.04.2013, 11:42
Hey, wo ist mein Beitrag hin? :confused:
Nicht dass er wichtig war oder so, trotzdem komisch.

Jedenfalls lade ich euch alle mal nach München ein, vielleicht zum übernächsten Treffen oder so. :) Und dann schauen wir mal was noch übrig ist von den Vorurteilen. München bietet für jeden was, egal ob 08/15 oder totally überkandidelt.

la_gune
12.04.2013, 11:52
Ich hab als "Sau-Prais" (Bewohner nördlich des Weißwurschtäquators) fast 10 Jahre in und um München gut gelebt. Keine Ahnung was ihr falsch gemacht habt... :confused:
München ist das schönste "große Dorf" was ich kenne. :Cheese:

coparni
13.04.2013, 10:05
Auch wenn SRAM technisch zu den anderen noch Aufholbedarf hat, mit der Kurbel ham sie echt nen Knaller vorgelegt. Nicht schlecht...

Auffällig weich soll sie ja auch nicht sein, oder?

Alfalfa
13.04.2013, 10:23
Der Hersteller selbst gibt die Kurbel mit 557 Gramm an...
In Kompakt ist die Clavicula nur noch ganz knapp drunter...

Habs gestern Nacht schon gesehen und konnte deswegen natürlich die ganze Nacht nicht schlafen. :Cheese: :Lachen2:

coparni
13.04.2013, 10:26
Oder der kleine Schlingel hat ein bisschen mit der Tara-Taste gespielt. :Cheese:

Kiwi03
13.04.2013, 10:51
So ne Sram Kurbel hat doch jeder Hansel am Rad, ne SI längst nicht jeder. Von der Steifigkeit her ist die einfach top und .. ach sowieso... :Lachen2:

coparni
13.04.2013, 10:57
Es geht sogar noch 2g leichter mit B.O.R 34er ...

Und mit Extraliteblättern gehts noch leichter. Oder mit Carbonblättern (wers haben will). Aber das passt schon so. Top Teil!

Alfalfa
13.04.2013, 11:27
Irgendwo muss da der Wurm drin sein, ich komm noch drauf.
350 Gramm, das ist top Niveau, aber dafür wollen andere Hersteller 1000 Euro haben...

Ich werd heute Abend mal das 2012er Modell auf die Waage legen, zum Vergleich, da scheint ja ein Qantensprung stattgefunden zu haben innerhalb eines Jahres.

Aber jetzt geh ich erstmal Radfahren und lass meinen Frust an der sauschweren BOR Kurbel aus, die am CAAD hängt. :Cheese: :Lachen2:

Shangri-La
13.04.2013, 11:48
Irgendwo muss da der Wurm drin sein, ich komm noch drauf.
350 Gramm, das ist top Niveau, aber dafür wollen andere Hersteller 1000 Euro haben...

Ich werd heute Abend mal das 2012er Modell auf die Waage legen, zum Vergleich, da scheint ja ein Qantensprung stattgefunden zu haben innerhalb eines Jahres.

Aber jetzt geh ich erstmal Radfahren und lass meinen Frust an der sauschweren BOR Kurbel aus, die am CAAD hängt. :Cheese: :Lachen2:


Wir waren gestern auch erstaunt, aber das große Kettenblatt wiegt alleine schon 124g und das kleine 38g oder so, dann die Kettenblattschrauben mit ein paar Gramm.... Die Kompaktkurbel hat original glaube ich 521g gewogen, 557g wiegt die Standardkurbel laut Hersteller und auch hier bei uns auf der Waage :Huhu:

stuartog
13.04.2013, 12:15
Der Hersteller selbst gibt die Kurbel mit 557 Gramm an...
In Kompakt ist die Clavicula nur noch ganz knapp drunter...


Krass!...ich werde mir wohl ordentlich Gedanken machen müssen ob nicht die komplette neue Red ans Radl kommt...dabei liegt schon ne Red Black bereit :(

Tobstar23
13.04.2013, 17:06
Psst, Red Black, sieht doch doof aus. Die neue Red ist tausendmal schöner!!!:cool: ;)

airsnake
13.04.2013, 17:49
Psst, Red Black, sieht doch doof aus. Die neue Red ist tausendmal schöner!!!:cool: ;)
----
+1

Alfalfa
13.04.2013, 18:00
Also, sei´s drum, soooo wichtig ist das natürlich alles nicht...
Zumal ich eh die CD SiSL nicht tauschen würde, weder gegen die alte noch gegen die neue, aus allen möglichen anderen Gründen. Aber mir fällt es immer noch schwer, den "Quantensprung" nachzuvollziehen. Ausgerechnet von Sram.

Hier also die 2012er Red Kurbel zum Vergleich.
Mit 460 Gramm genau 107 Gramm schwerer als die neue. (...)

Alfalfa
13.04.2013, 18:02
Dabei sind ja eigentlich schon die 460 Gramm des alten Modells gar nicht mal soooo schlecht....

(Leider ist sie für BB30, sonst würde ich an meinem sub7 Rad sofort die BOR Kurbel tauschen.
Die wirkt jetzt mit ihren 581 Gramm wie aus dem vorigen Jahrtausend. Außerdem hat sie heute wieder geknackst.)

la_gune
13.04.2013, 18:30
Also wenn ich das so sehe werde ich mit meiner uralten 7800er Dura-Ace echte Probleme bekommen, die sub6 zu schaffen... :Weinen:

BTW: Die vermeintlich superleichte SRAM habt ihr aber nicht (gemäß den aktuellen Trends folgend) in 165 oder gar 160mm genommen um noch ein paar Gramm zu schinden, oder ? :Gruebeln:

airsnake
13.04.2013, 18:36
Also wenn ich das so sehe werde ich mit meiner uralten 7800er Dura-Ace echte Probleme bekommen, die sub6 zu schaffen... :Weinen:

BTW: Die vermeintlich superleichte SRAM habt ihr aber nicht (gemäß den aktuellen Trends folgend) in 165 oder gar 160mm genommen um noch ein paar Gramm zu schinden, oder ? :Gruebeln:
:Lachanfall:

FidoDido
13.04.2013, 19:07
BTW: Die vermeintlich superleichte SRAM habt ihr aber nicht (gemäß den aktuellen Trends folgend) in 165 oder gar 160mm genommen um noch ein paar Gramm zu schinden, oder ? :Gruebeln:

Eigentlich eine gute Idee :Cheese:

stuartog
14.04.2013, 08:53
Um den Druck auf die Konkurrenz etwas zu erhöhen schmeiße ich mal mein bestes Pferd ins Rennen..
Wenn hier alle schon mit den Flaggschiffen der Topphersteller auffahren kann ich ja nicht meiner historischen Yacht kommen :Cheese: :

coparni
14.04.2013, 09:25
Die Addict sind zwar sch... leicht aber der ISP macht das wieder kaputt oder machst du einen leicht Klemmkopf direkt in das Rohr? Dafür sieht es mir aber zu kurz aus.

stuartog
14.04.2013, 09:32
Die Addict sind zwar sch... leicht aber der ISP macht das wieder kaputt oder machst du einen leicht Klemmkopf direkt in das Rohr? Dafür sieht es mir aber zu kurz aus.

Das dachte ich bisher auch immer...es ist aber leichter als gedacht!

Ne, ich mache keine Klemmung direkt ins Rohr, das Rad soll Rennrad-tauglich bleiben und ich will die Sattelhöhe noch verstellen können.

Der Rahmen wiegt inkl. ISP 859g und ich habe einen 80g Stubby dazu.
Da bin ich bei 939g quasi inkl. Sattelstütze.
Wenn ich eine Leichtbaustütze und Sattelstützklemme zu Bereinigung abziehe bin ich bei nem Rahmengewicht von deutlich unter 800g...das ist geil!
(Die Gabel wiegt auch nur 284g)

Das Set wird schon annehmbar leicht :cool:

coparni
14.04.2013, 09:51
Ist ein 56er? Ist schon leicht aber eine richtige Leichtbaustütze wiegt halt deutlich unter 100g, so ca. 80, und eine Klemme 5g. Da bist du dann eher bei 850. Aber so eine Stütze koscht´ ein Schweinegeld und wenn man eine preislich vernünftige Leichtbaustütze nimmt dann stimmt deine Rechnung fast.

Welche Marke ist denn das Stubby?

stuartog
14.04.2013, 10:03
Ist ein 56er? Ist schon leicht aber eine richtige Leichtbaustütze wiegt halt deutlich unter 100g, so ca. 80, und eine Klemme 5g. Da bist du dann eher bei 850. Aber so eine Stütze koscht´ ein Schweinegeld und wenn man eine preislich vernünftige Leichtbaustütze nimmt dann stimmt deine Rechnung fast.

Welche Marke ist denn das Stubby?

Achso, die richtig krassen Leichtbauteile kommen eh nicht in betracht. Ich nehme als Vergleich die New Ultimate oder meine Superlogic die so um die 140g haben. Für ne Klemme berechne ich pauschal 10g... weil ich nichts schmaleres einbauen würde.

Ich habe gerade den Rahmen mit ISP genommen weil ich es sehr sehr schön finde wenn das Rahmenset schön schlicht mit so wenig wie möglich Schnickschnack dasteht...und um eine Fehlerquelle für defekte auszuschließen.

Der Stubby ist vom Stefan Schäufle...weiß nicht ob das ne bestimmte Marke ist.

Ich habe mal nen vorher nachher Vergleich zu CR1 Limited:

CR1:

Rahmen 886g
Gabel 353g
Stütze 141g
Klemme 16g

1396g

Addict

Rahmen inkl. ISP 869g
Gabel 287g
ISP Aufsatz 80g

1236g

Ohne jegliche Einbuße (eher mit technischen Vorteilen) 160g weniger als bei einer eh schon sehr leichten Kombi

Danksta
14.04.2013, 10:50
Nicht wirklich, denn mit dem neuen Rahmen und meinem Spenderwillen wird sub6 schwer bis unmgl. :Cheese:

Zwischenfrage: Sub6 incl. oder excl. Pedale?

http://www.adrenalinebikes.com/Images/Full/Litespeed%202013%20T1%20Frame1.jpg

up...

Hazel, ich will fertige Bilder. Und wehe, Du machst Du ne Tiagra dran :Huhu:

Alfalfa
14.04.2013, 10:54
Um den Druck auf die Konkurrenz etwas zu erhöhen schmeiße ich mal mein bestes Pferd ins Rennen..


:liebe053:

Den Rahmen finde ich schon mal sehr schick, würde mir auch gefallen.
Beim Rest bin ich gespannt, was du dran machst.

stuartog
14.04.2013, 11:02
:liebe053:

Den Rahmen finde ich schon mal sehr schick, würde mir auch gefallen.
Beim Rest bin ich gespannt, was du dran machst.

Ja, das Addict wird von Jahr zu Jahr schöner...ich hatte schonmal einen und habe es bereut, dass ich den verkauft habe. Jetzt habe ich ja zum Glück wieder einen :)

Bei den Teilen habe ich einen Teil des CR1 eingeplant und schon ein paar neue Teile in Planung:

Lenker: 3T Rotundo Ltd. (172g)
Vorbau: ?
Gruppe: Sram Red Black
Sattel: immer noch der Saevid :Lachen2:

coparni
14.04.2013, 11:55
... Stefan Schäufle...

Macht der noch was? :confused: Ewig nichts mehr von ihm gehört.

stuartog
14.04.2013, 11:59
Macht der noch was? :confused: Ewig nichts mehr von ihm gehört.

Ich denke nicht...aber den Stubby musste er mir zurück halten. Ich hatte schon für das letzte (Addict RC) einen von ihm und fand den sehr gut gemacht.

coparni
14.04.2013, 12:42
Foto?

Alfalfa
14.04.2013, 20:19
Ist ein 56er?

@stuartog: Sagst du nochmal kurz, ob das stimmt?
Ich hätte auf 54 getippt.

stuartog
14.04.2013, 21:42
@stuartog: Sagst du nochmal kurz, ob das stimmt?
Ich hätte auf 54 getippt.

Du bist ne Gute!...es ist eine 54 :)

coparni
15.04.2013, 13:02
Ich glaub ich hab am Rad wieder 100g gespart. Nachdem ich meine AX Stütze verkauft habe weil ich "in Kürze" meine Sattelkombi fertig stellen wollte, bin ich über ein Jahr lang eine Alustütze mit AX Sattel gefahren. :Holzhammer:

Dann ist ja der AX Lenker bei einer Lapalie gebrochen und im Moment ist ein relativ schwerer Carbonlenker von XLC mit einem für Alu sehr leichten XLC-Vorbau montiert. Das XLC-Lenkerband schlug nur mit 45g zu Buche und ist schön soft, griffig und lässt sich gut wickeln. Das kann man empfehlen.

Das Gewicht war zuletzt 5,000 kg.

Jetzt habe ich den Sattel für die Kombi laminiert mit weniger gutem Ergebnis. Meine Vakuumpumpe ist nämlich in wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht. Ich verwende den Sattel erst mal doch weil es ja mehr oder weniger ein Proto ist. Wenn es funktioniert wie ich mich kenne damit auch das Endgültige. Optik hin oder her. Außerdem gefällt mir der handgemachte Look. Man soll ja sehen, dass es nicht gekauft ist.

Die Stütze liegt fertig schon seit dem besagten Jahr rum. Wenn nicht länger...

Die Kombi sollte so 150g wiegen und ziemlich genau 100g sparen. Damit nicht super leicht. Da geht sicherlich noch was, evtl. bei Version 2.

Jetzt ist nur noch ein schwerer Lenker und Vorbau dran. Ich überlege mir keinen Schmolke mehr zu holen sondern einen Zipp. Dazu muss ich aber einen neuen Vorbau laminieren, da mein derzeitiger mit 45g kein OS ist. Beides wird so ca. 80 Gramm sparen. Evtl. sogar weniger. Am liebsten würde ich mir auch den Lenker noch selbst machen aber das wird wegen der Form wohl nichts.

Bilder reiche ich nach sobald die Kombi fertig ist. Momentan härtet die Verbindung aus.

Stellt euch aber schon mal drauf ein, dass die Art und Weise der Konstruktion alle Normen und Standards bricht. :Cheese:

Alfalfa
15.04.2013, 17:20
Das Gewicht war zuletzt 5,000 kg.


Also jetzt sub5?
Das ist gut, dann stimmt der Durchschnitt wieder, hier unter den Möchtegern-Sub6-lern. :Cheese:


Bilder reiche ich nach sobald die Kombi fertig ist.


Da bin ich sehr gespannt. Du könntest übrigens ruhig auch mal das ganze Rad zeigen.

FidoDido
15.04.2013, 17:33
Da bin ich sehr gespannt. Du könntest übrigens ruhig auch mal das ganze Rad zeigen.

+1 :cool:

coparni
15.04.2013, 19:05
Morgen zusammen mit der Stütze aber evtl. mit anderen Laufrädern. Heute hab ich mir nämlich nach 4,5km einen Platten gefahren. Bin auf der Felge zurück gerollt und hab die Laufräder gewechselt.

Harm
16.04.2013, 09:34
Heute hab ich mir nämlich nach 4,5km einen Platten gefahren. .

Da hätte ich mir von Dir eigentlich mehr erhofft. Da gibt es aber schon einen Threat zu (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27816). Vielleicht schaffst Du das doch und zeigst uns den Hobel mit den Originalrädern...:)

coparni
16.04.2013, 09:36
Schlauchreifen. ;)

Werde aber etwas Dichtmilch rein machen und dann gibts den Originaldress.

Harm
16.04.2013, 09:38
Schlauchreifen. ;)

Die muss man aber auch nur eine Nacht vordehnen...:cool:

coparni
16.04.2013, 09:47
Dazu muss man erst mal noch einen haben.

Aber wie gesagt, Dichtmilch sollte helfen. 20g in der Form nehme ich gerne in Kauf. Hab ich beim GP400 auch gemacht.

coparni
16.04.2013, 12:10
Grund für Plattfuß gefunden. Dichtmilch bringt mich da wohl nicht weiter.

captain hook
16.04.2013, 12:13
Grund für Plattfuß gefunden. Dichtmilch bringt mich da wohl nicht weiter.

2500 Watt beim Antritt, der Reifen radiert magels Traktionskontrolle über den Asphalt und malt einen schwarzen Strich auf die Straße... So oder so ähnlich muss es gewesen sein. :Lachanfall:

coparni
16.04.2013, 12:52
Ja, pro Bein. :Lachanfall:

Ne, hätte gedacht, dass der Reifen länger hält. Gefühlt hat der noch nicht viel km gesehen. Genau weiß ich das aber nicht.

captain hook
16.04.2013, 13:03
Ja, pro Bein. :Lachanfall:

Ne, hätte gedacht, dass der Reifen länger hält. Gefühlt hat der noch nicht viel km gesehen. Genau weiß ich das aber nicht.


Lass mal, nen Dragster schafft auch nur ne viertel Meile auf einem Satz Reifen. :Huhu:

MatthiasR
16.04.2013, 15:37
2500 Watt beim Antritt, der Reifen radiert magels Traktionskontrolle über den Asphalt und malt einen schwarzen Strich auf die Straße... So oder so ähnlich muss es gewesen sein. :Lachanfall:

Oder so (http://vimeo.com/59996430) (ab 3:40).

Gruß Matthias

coparni
16.04.2013, 20:34
So, jetzt wird das ein oder andere Auge beleidigt. :Cheese:

Vorerst: Ich würde mich nicht direkt als Leichtbauer bezeichnen sondern eher als Selberbauer mit ausgeprägtem Geiz hinsichtlich unnötigem Material. :cool: Nein, wenn ich schon selbst baue dann will ich auch meine Möglichkeiten ausschöpfen und will sicherlich nicht schlechter sein als die großen Firmen.

Mir wurde hier schon angeraten, dass ich doch den Leichtbau hinten anstellen soll und besser auf optimale Geometrie und passende Maße achten soll. Das bringt mehr. Nun gut, so schlau war ich schon lange vorher und da ich eine Schrittlänge von 89cm bei 1,78m habe, passt mir so gut wie nichts was man regulär kaufen kann. Deswegen wurde der Rahmen so lang wie ein Größe S und so hoch wie ein Größe L Rahmen gebaut. Der urspüngliche Vorbau wurde lediglich mit -4 Grad gebaut. Derzeit ist wegen eines Lenkerbruchs ein Standardvorbau aus Alu montiert.

Der Lenkerbruch ist nicht dem Leichtbau geschuldet sondern eher der Unfähigkeit der Firma AX. Hätte ich einen Schmolke in der gleichen Gewichtsklasse gekauft, würde der heut noch existieren. Zumindest fährt ein 10kg schwererer Kumpel einen gleich schweren Schmolke seit 8 Jahren und vielen 10.000km.

Das Rad und die Teile mit den besonderen Maßen passen mir jedenfalls perfekt. Ich bin noch nie wirklich bequem auf einem Rad gesessen. Außer auf diesem.

Genug geschwafelt. Bilder.

coparni
16.04.2013, 20:41
Das ist das Gewicht mit hohen Hacken. Wie weiter oben zu sehen sind die ganz leichten Laufräder gerade außer Gefecht. Mit denen ist das Gewicht bei 4,9kg.

coparni
16.04.2013, 20:43
Um das zu erreichen muss man nicht tief in die Tasche greifen.

Rival Umwerfer tuned.

coparni
16.04.2013, 20:45
Der Sattel der Kombi. Die Form kennt der ein oder andere sicherlich.

coparni
16.04.2013, 20:47
Die Kombi von der Seite. Noch recht unauffällig.

coparni
16.04.2013, 20:48
Von hinten siehts schon anders aus.

coparni
16.04.2013, 20:52
Das Gestell von unten. Würde ich beim nächsten Mal Y-förmig machen und auch leichter weil das Gestell schon sehr steif ist und damit auch die Satteldecke etwas hart.

owk2011
16.04.2013, 21:26
@coparni:
Krass!! Und das ist wirklich bequem. Irgendwie bekomme bei dem Anblick des Sattels Druckgefühle im Schritt :Blumen:
Trotzdem meinen Respekt !

Kannst du vielleicht noch ein bisschen näher auf die einzelnen Teile eingehen?

FidoDido
16.04.2013, 21:44
Oder so (http://vimeo.com/59996430) (ab 3:40).

Du meintest wohl eher so (http://youtu.be/IS8MkdXP9O8?t=22s)? :Cheese: :Lachen2:

Das ist wohl Trittfrequenz- und Kraftausdauertraining gleichzeitig :Cheese:


@coparni

Geiles Rad! Nur der Sattel sieht echt sehr hart und unbequem aus. Aber mit Balls of Steel™ wohl kein Problem ;)

coparni
16.04.2013, 23:04
Der Sattel ist leider zu hart geworden. Kann aber auch sein, dass mein Arsch mich täuscht weil er gestern nach meiner ersten Fahrt in diesem Jahr eh etwas weh tut.

Die Schale selbst ist recht flexibel und federt gut. Das Gestell habe ich aber zu steif konstruiert. Zumindest den Querbalken. Zwischen Gestell und Sattel sollten wenige mm Luft sein damit die Schale federn kann. Beim Härten habe ich die Kombi aber kopfüber hingestellt und ein Harznase ist schön zwischen Gestell und Decke gelaufen und blockiert die Federfunktion zusätzlich.

Beim nächsten Mal also den Querbalken leichter und flexibler machen sowie beim Härten der Verbindung alles normal hinstellen. Die Sattestütze selbst würde ich auch anders verpressen damit es keine Rillen gibt. Könnte das Ding deutlich schöner und leichter bauen. Ich denke Version 2.0 muss sein.

stuartog
17.04.2013, 10:05
aktueller Stand:

airsnake
17.04.2013, 13:28
Und mit Extraliteblättern gehts noch leichter. Oder mit Carbonblättern (wers haben will). Aber das passt schon so. Top Teil!

wie haltbar sind denn so Carbonblätter?

coparni
17.04.2013, 14:03
wie haltbar sind denn so Carbonblätter?

Keine Ahnung. Bin nie welche gefahren. Problem bei den Dingern ist schon meist die miese Schaltqualität weil sie keine Steighilfen haben. Ich würde sie wenn dann nur als kleines Kettenblatt fahren. Da dürfte aber der Verschleiß höher sein weil sich die Last auf weniger Zähne verteilt und auch der Hebel ungünstiger ist. Außerdem spart man beim kleinen Blatt kaum was.

Ich habe zwar ein 33er hier liegen, dass ich mir extra hab anfertigen lassen aber bis heute nicht benutzt.

Die Schaltqualität kann man übrigens mit einer Senkkopfschrauben an der richtigen Stelle aufbessern. Also selbst Steighilfen basteln.

coparni
17.04.2013, 14:05
aktueller Stand:

Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.

Und einen schön langen Vorbau hast du da. Ich würd´ verrecken.

ChrisL
17.04.2013, 14:45
Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.


Seh ich anders. Ich find die klassische Form gerade an "modernen" Rahmen spannend. Bin froh über jedes Rad mit nem Lenker ohne Ergo-Knick.:Blumen:

Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?

ironlollo
17.04.2013, 14:48
Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?

Wenn keine Schläuche/Reifen raufkommen... :Lachen2:

stuartog
17.04.2013, 16:16
Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.

Und einen schön langen Vorbau hast du da. Ich würd´ verrecken.

Ich hatte schon an dem CR1 nen klassischen Lenker und fand richtig schön...Ich hab mal ein altes Bild angehangen.
Den Vorbau tausche ich noch gegen einen 130mm, aber kürzer darf der nicht werden. Ich habe Dackelbeine und Affenarme :Lachen2:

Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?

Ne, die bleiben nicht drin...damit würde es schätzungsweise bei 6,4kg liegen.

Will keiner was wegen des zu kleinen Rahmens sagen? Dann mach ich das: ist m.M. zu klein und du wirst wahrscheinlich mit den Schuhen den Reifen beim Einschlag des VR berühren.

Farblich natürlich top ;-) -bis auf den fehlenden Rot-Anteil.

Der Rotanteile kommt (leider) noch mit den Hebeln und evtl der Kurbel.

Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein, der passt perfekt!
Ich hatte den auch schon in 56cm da und das ging überhaupt nicht. Da hatte ich zwar einen 110mm Vorbau drauf, aber eine Sattelstütze ohne Setback die ich ca. 3cm rausziehen konnte.

Ob ich mit den Schuhen ans VR komme liegt wohl eher an meiner Schuhgröße, der Einstellung der Schuhplatten, der Kurbellänge und dem Vorderreifen...das sollte kein Problem sein :)

captain hook
17.04.2013, 16:28
Ich hatte schon an dem CR1 nen klassischen Lenker und fand richtig schön...Ich hab mal ein altes Bild angehangen.


So rein optisch wird es Zeit, dass das Addict fertig wird. Diese grob gewickelte Optik des CR1 gepaar mit dem wilden Durcheinander bei Vorbau und Stütze (nicht nur Hersteller, sondern auch Finish) und dann dazu die leichte Optik mit den flachen LR und dazu die wuchtige alte DA Kurbel und das Sofakissen... ne Du, das geht so rein optisch nicht zusammen.

stuartog
17.04.2013, 16:30
Du magst Reifen nicht so, oder? :Lachen2:

Was die Größe angeht: das mit den Affenarmen zählt.

Reifen werden überbewertet. Die Sattelposition finde ich an dem Rahmen schon zeimlich idieal, auch die Proportionen passen perfekt.

Ich muss halt meinen überbeweglichen Sitzriesenoberkörper ausgleichen...und dazu gibts immer lange Vorbauten in -17° :Cheese:

stuartog
17.04.2013, 16:43
So rein optisch wird es Zeit, dass das Addict fertig wird. Diese grob gewickelte Optik des CR1 gepaar mit dem wilden Durcheinander bei Vorbau und Stütze (nicht nur Hersteller, sondern auch Finish) und dann dazu die leichte Optik mit den flachen LR und dazu die wuchtige alte DA Kurbel und das Sofakissen... ne Du, das geht so rein optisch nicht zusammen.

Du weißt doch, dass das längst Geschichte ist :)

Alfalfa
17.04.2013, 20:39
Ich habe Dackelbeine und Affenarme :Lachen2:


Ich glaub das nicht. Kann ich bitte mal ein Bild sehen...? :Cheese: :Blumen:

Chaos1978
17.04.2013, 21:39
Selbst wenn es der erste optische Eindruck nicht bestätigt...ich habe im letzten Jahr mal seine Dackelbeine-Affenarme-Kombi in Form seines Renners für 3h gefahren - AUTSCH!!! - Und er ist kleiner als ich :Blumen:

stuartog
17.04.2013, 22:07
Ich glaub das nicht. Kann ich bitte mal ein Bild sehen...? :Cheese: :Blumen:

Du weiß doch wie meine beine aussehen :cool:

Und er ist kleiner als ich :Blumen:

Ich bin größer als du...bestimmt :Cheese:

Alfalfa
17.04.2013, 23:00
Womit ich mich übrigens gerade beschäftige, also abgesehen von stuarts Beinen :Cheese: ist der beknackte Dust Shield. Wie coparni schon festgestellt hat: Ein Fehlkauf.

Im Prinzip aber ganz exemplarisch für unsere kleine Bastelfamilie:
Man gibt eine Scheißkohle aus für ein unsichtbares Teil, mit dem man genau 3,5 Gramm spart und muss dann sogar noch dran rumfeilen, damit es überhaupt passt... :Lachen2:

Alfalfa
17.04.2013, 23:05
Gabelschaft ist jetzt auch endgültig gekürzt (minus 5 Gramm!)
Jetzt werden noch die Schalträdchen getauscht und die Zughüllen.
Und dann kommt irgendwann noch der neue Sattel...

Ich bin bald fertig. :)

coparni
17.04.2013, 23:23
Womit ich mich übrigens gerade beschäftige, also abgesehen von stuarts Beinen :Cheese: ist der beknackte Dust Shield. Wie coparni schon festgestellt hat: Ein Fehlkauf.

Bist du dir sicher dass ich so was festgestellt habe? Könnte mich nicht erinnern. Ich wollte mir so was selbst bauen.

Alfalfa
17.04.2013, 23:33
Ich dachte, du hättest irgendwas wegen des abartig hohen Preises geschrieben.

Mir kommt halt grad selbst das Verhältnis zu den 3.5 Gramm Ersparnis ein bisschen "unausgewogen" vor, aber das spielt eigentlich auch gar keine Rolle, da ich so ein Teil ja nicht selber bauen kann.

coparni
18.04.2013, 09:15
Nein, der Preis war nur so hoch, dass sich für mich selbst bauen lohnt. Ich würde auch ungefähr den Preis ansetzen. Das passt schon.

Das Gewicht von dem Teil steht im keinen Verhältnis zum Preis aber es ist halt was exklusives.

Shangri-La
18.04.2013, 09:19
Womit ich mich übrigens gerade beschäftige, also abgesehen von stuarts Beinen :Cheese: ist der beknackte Dust Shield. Wie coparni schon festgestellt hat: Ein Fehlkauf.

Im Prinzip aber ganz exemplarisch für unsere kleine Bastelfamilie:
Man gibt eine Scheißkohle aus für ein unsichtbares Teil, mit dem man genau 3,5 Gramm spart und muss dann sogar noch dran rumfeilen, damit es überhaupt passt... :Lachen2:

Und da merke ich wieder, dass ich nicht dazu gehöre. Ich bin da viel zu pragmatisch und geizig...

Alfalfa
18.04.2013, 16:57
Und da merke ich wieder, dass ich nicht dazu gehöre.

Was bedeutet das denn, "dazu gehören"? Ich gehöre ganz bestimmt auch nicht dazu..!!
Wozu eigentlich...? :Lachen2: :Cheese:

coparni
18.04.2013, 18:53
Was soll ich da sagen? Kein einziges Red-Teil habe ich am Rad. Nur Force und Rival. Den Rest musste ich mir selbst zusammen flicken. :Weinen:

Die Sattelkombi hat heute 32km gesehen und hat ohne Murren ihren Dienst verrichtet. Bin auch bei Schlaglöchern nicht aufgestanden. Eigentlich recht bequem. Die Stütze ist halt steif wie Sau. Wurde mit einem Trick gebaut der so bei keiner anderen Sattelstütze dieser Welt Anwendung findet.

stuartog
18.04.2013, 19:19
Wurde mit einem Trick gebaut der so bei keiner anderen Sattelstütze dieser Welt Anwendung findet.

nen Zertz-Einsatz? :Cheese:

airsnake
18.04.2013, 20:03
Was soll ich da sagen? Kein einziges Red-Teil habe ich am Rad. Nur Force und Rival. Den Rest musste ich mir selbst zusammen flicken. :Weinen:

Ich habe Mitleid mit dir;)

coparni
18.04.2013, 20:22
Übrigens ein kleiner Tipp für Sparfüchse: Ein Rival-Schaltwerk ist ein Force ohne Carbonteile und Aluschrauben. Nur ist das Rival schön schwarz eloxiert. Das Decal geht mit etwas Aceton weg. Wenn man dann wie ich eh alle Schrauben und den Käfig tauscht wiegt ein Force und ein Rival exakt das Gleiche. Nur hat man dann für weniger Kohle was in schwarz.

coparni
18.04.2013, 20:25
nen Zertz-Einsatz? :Cheese:

Nö. Ich meine eine Art und Weise das zu bauen damit jede 0-Grad-Faser auch wirklich mit 0 Grad drin liegt. Stammt aber nicht von mir sondern von ein paar schlauen Studenten. Ich habs nur auf die "Aero"-Stütze übertragen.

FidoDido
18.04.2013, 22:40
Die Sattelkombi hat heute 32km gesehen und hat ohne Murren ihren Dienst verrichtet. Bin auch bei Schlaglöchern nicht aufgestanden. Eigentlich recht bequem. Die Stütze ist halt steif wie Sau. Wurde mit einem Trick gebaut der so bei keiner anderen Sattelstütze dieser Welt Anwendung findet.

Wieso eigentlich nicht? Was für Vor-/Nachteile hat das denn?

Alfalfa
21.04.2013, 01:44
Zeit für ein Update...

Rahmen: Cannondale Super Six Evo (inkl. BB30 PF) 872g
Gabel: Cannondale Super Six Evo 309g
Steuersatz: FSA Lager 51g
Expander: Super Six Evo 2013 inkl. Deckel 16g
Carbonspacer: 2.9mm 19g
Laufräder: Xentis Squad 4.2 1440g
Kurbel: Cannondale SiSL (inkl. CD KB) 527g
Schaltwerk : Sram Red (ohne Schalträdchen) 127g
Schalträdchen: coparni 5g
Umwerfer: Sram Red 69g
Shifter: Sram Red 256g
Sram Hüdz : 43g
Bremsgriffbandagen: BTP Carbon 10g
Schalt-/Bremszug-Hüllen Nokon (inkl. Züge): 90g
Bremsen: July21F 197g
Kassette: Kassette SRAM OG 1090 11-26 169g
Kette: KMC X11 SL, gekürzt auf 106 222g
Vorbau: Zipp Service Course polished black 125g
Lenker: Zipp SL V2 186g
Lenkerband: Deda 44g
Sattel: Specialized Toupé 171g
Sattelstütze: New Ultimate 110g
Sattelklemme: coparni 5g
Pedale: Look Keo Carbon Titan 207g
Schnellspanner: FRM 48g
Reifen: Continental 4000S 454g
Schläuche: Michelin Aircomp Latex 170g
Felgenband: Velox textil 30g
Flaschenhalter: Arundel Mandible 50g

Gesamt: 6022 Gramm

Interessant: Allein im Steuerbereich ließen sich 54 Gramm sparen, durch Gabel kürzen, Spacer und Expander tauschen.
Merkwürdig ist: Die Fischwaage zeigt zu viel an und ich weiß nicht warum.
Ok: An den Xentis ist noch die Ultegra Kassette dran, plus ca. 50 Gramm, aber zwischen 6160 wie auf dem Bild und dem "theoretischen" Wert 6022 ist schon ein großer Unterschied....:confused:

Aber am besten sieht es sowieso nach wie vor mit den Meilenstein aus, auch gewichtsmäßig: 5870 Gramm :)

ArminAtz
21.04.2013, 06:28
Fett/Schmierzeug fehlen in deiner Auflistung. Klar, 140g ist schon gewaltig, aber einen Teil machts auch aus.

Mir ist grad aufgefallen, dass allein am Sattel mächtig Potenzial ist. Mein Tune Komm-Vor+ wiegt genau 80g und ist mega komfortabel. Schon mal probiert? Kann sein, dass das Thema im Thread eh schon diskutiert worden ist, dann einfach nicht beachten :)

be fast
21.04.2013, 06:38
Zeit für ein Update...

Rahmen: Cannondale Super Six Evo (inkl. BB30 PF) 872g
Gabel: Cannondale Super Six Evo 309g
Steuersatz: FSA Lager 51g
Expander: Super Six Evo 2013 inkl. Deckel 16g
Carbonspacer: 2.9mm 19g
Laufräder: Xentis Squad 4.2 1440g
Kurbel: Cannondale SiSL (inkl. CD KB) 527g
Schaltwerk : Sram Red (ohne Schalträdchen) 127g
Schalträdchen: coparni 5g
Umwerfer: Sram Red 69g
Shifter: Sram Red 256g
Sram Hüdz : 43g
Bremsgriffbandagen: BTP Carbon 10g
Schalt-/Bremszug-Hüllen Nokon (inkl. Züge): 90g
Bremsen: July21F 197g
Kassette: Kassette SRAM OG 1090 11-26 169g
Kette: KMC X11 SL, gekürzt auf 106 222g
Vorbau: Zipp Service Course polished black 125g
Lenker: Zipp SL V2 186g
Lenkerband: Deda 44g
Sattel: Specialized Toupé 171g
Sattelstütze: New Ultimate 110g
Sattelklemme: coparni 5g
Pedale: Look Keo Carbon Titan 207g
Schnellspanner: FRM 48g
Reifen: Continental 4000S 454g
Schläuche: Michelin Aircomp Latex 170g
Felgenband: Velox textil 30g
Flaschenhalter: Arundel Mandible 50g

Gesamt: 6022 Gramm

Interessant: Allein im Steuerbereich ließen sich 54 Gramm sparen, durch Gabel kürzen, Spacer und Expander tauschen.
Merkwürdig ist: Die Fischwaage zeigt zu viel an und ich weiß nicht warum.
Ok: An den Xentis ist noch die Ultegra Kassette dran, plus ca. 50 Gramm, aber zwischen 6160 wie auf dem Bild und dem "theoretischen" Wert 6022 ist schon ein großer Unterschied....:confused:

Aber am besten sieht es sowieso nach wie vor mit den Meilenstein aus, auch gewichtsmäßig: 5870 Gramm :)

Sieht gut aus..:)
Mit den Veloflex (Optik, Pannenschutz hin oder her)
18059
hätteste 170g minus...;-)

coparni
21.04.2013, 10:54
Bei den Reifen würde ich derzeit auf die 4000s verzichten und die 2013er Kombi Force/Attack rein machen. Damit solltest du die 6 Kilo schon geknackt haben.

Rädchen schon eingebaut? Wenn nein, achte darauf, dass der Flansch der Kugellager außen ist.

Und von Vredestein gibt es superleichte Latexschläuche in der Gewichtsklasse vom Conti Supersonic. Evtl. solltest die auch mal probieren.

airsnake
21.04.2013, 11:34
Die Force/Attack Kombi soll nur 370g wiegen ist aber leider derzeit noch nirgendwo lieferbar warte seit gut 3 Monate auf meine. Alternative währe der Michelin Pro Race 4 Comp ist aber teurer.
Die Vredestein Latex Schläuche kann ich nicht empfehlen sind so dünn das ich schon drei Platzer hatte und die wahre alle sauber montiert. Hab wieder die Maxxis Super light Schläuche drin.

Ralf
Bei den Reifen würde ich derzeit auf die 4000s verzichten und die 2013er Kombi Force/Attack rein machen. Damit solltest du die 6 Kilo schon geknackt haben.

Rädchen schon eingebaut? Wenn nein, achte darauf, dass der Flansch der Kugellager außen ist.

Und von Vredestein gibt es superleichte Latexschläuche in der Gewichtsklasse vom Conti Supersonic. Evtl. solltest die auch mal probieren.

philster
21.04.2013, 12:48
Das Bike sieht super aus. Absolute Spitzenklasse. Träumchen.

coparni
21.04.2013, 13:23
Die Force/Attack Kombi soll nur 370g wiegen ist aber leider derzeit noch nirgendwo lieferbar warte seit gut 3 Monate auf meine. Alternative währe der Michelin Pro Race 4 Comp ist aber teurer.
Die Vredestein Latex Schläuche kann ich nicht empfehlen sind so dünn das ich schon drei Platzer hatte und die wahre alle sauber montiert. Hab wieder die Maxxis Super light Schläuche drin.

Ralf

Mit den Schläuchen habe ich noch keine Erfahrung. Gibt ja auch noch die Pariba z. B. aber auch keine Ahnung wie die sind. Ich würde die Vredestein schon mal selbst ausprobieren aber ich hab ja keine Drahtreifen mehr.

Force II und Attack II sind bei meinem Großhändler als verfügbar gelistet. Bin mir aber nicht sich ob II auch das neue Modell ist.

FidoDido
21.04.2013, 14:18
18059

Wieso sind die Schriftzüge der Reifen denn nicht vernünftig an den Felgen/Ventilen ausgerichtet? :(

be fast
21.04.2013, 14:20
Wieso sind die Schriftzüge der Reifen denn nicht vernünftig an den Felgen/Ventilen ausgerichtet? :(

Kein Bock gehabt...:)

Is des hier die Galerie oder was? ;-)

FidoDido
21.04.2013, 14:23
Kein Bock gehabt...:)

Is des hier die Galerie oder was? ;-)

Nee, aber das könnte ich einfach nicht.. :Cheese:

Kostet doch nur 3 Sekunden mehr beim Aufziehen, wenn überhaupt.

ChrisL
21.04.2013, 18:35
Sieht gut aus..:)
Mit den Veloflex (Optik, Pannenschutz hin oder her)

hätteste 170g minus...;-)

OT:
Junge junge, dein schwarzes Cannondale mit den Veloflex is auch mal hammer! In dem Aufbau für mich die Nummer 1 hier im Forum. Hat Charakter, die Kiste.
Will ja nicht rumschleimen, aber it looks einfach mal awesome.

@FidoDido
Es gibt Wichtigeres als die Ausrichtung der Reifenschrift (bist du nicht der mit dieser abartigen Lenker-/STI-Kombi?). Glashaus undso.;)

Alfalfas Rad ist eben sehr perfektionistisch aufgebaut und quasi Neuware. Sind das nu deine/eure Meilensteine? Dann wäre das Ziel ja erreicht.:)
Wär aber zu einfach und du willst es ja mit den Squad schaffen, ne?


ciao

Alfalfa
21.04.2013, 18:43
Mir ist grad aufgefallen, dass allein am Sattel mächtig Potenzial ist.

Sattel kommt bald. Mit Glück kann ich damit 95 Gramm sparen.
Aber ich weiß noch nicht, ob er passt.


Mit den Veloflex...

...kann ich mich nicht anfreunden, fürchte ich, die passen nicht zu mir und zu meinem Rad.
Zu dir passen die Reifen gut, das ganze Rad passt gut zu dir, so wie es da steht, das seh ich wie Chris. :Blumen:

Abgesehen davon ist sehr aufmerksam, dass du mich immer wieder dran erinnerst dass die 4000S eigentlich zu schwer sind. :Cheese: :Lachen2:

Alfalfa
21.04.2013, 18:46
Rädchen schon eingebaut?


Ja, alles super. Vor allem das Gewicht.... Vielen Dank! :)

Alfalfa
21.04.2013, 18:48
du willst es ja mit den Squad schaffen, ne?


Ja. :cool:

FidoDido
21.04.2013, 19:02
@FidoDido
Es gibt Wichtigeres als die Ausrichtung der Reifenschrift (bist du nicht der mit dieser abartigen Lenker-/STI-Kombi?). Glashaus undso.;)

Bäääh, du mich auch :Lachen2:

Ich kenn es aber auch einfach nicht anders - in zwei Wochen bin ich aber beim Machecek zum Bikefitting, dann wird alles besser ;)

be fast
21.04.2013, 21:21
Danke Anni und Chrissie...;-) :Blumen:

Es wir aber leider etwas malträtiert...:( :Nee:
18065

Alfalfa
21.04.2013, 21:27
Ich finde das gut. Jeder muss eben das machen was er kann.
Manche müssen also raus und rrrrrichtig schnell fahren und manche.... basteln halt ewig an ihren Träumen rum. :Cheese: :Lachen2:

ChrisL
21.04.2013, 21:33
Danke Anni und Chrissie...;-) :Blumen:

Es wir aber leider etwas malträtiert...:( :Nee:
18065

Das Rad schreit ja auch förmlich danach. Hör auf es.;)

@Fido
:Blumen:
Gute Entscheidung! Viel Spaß dabei.

owk2011
22.04.2013, 09:39
Nachdem hier im Thread schon das eine oder andere Teil besprochen wurde probiere ich mal hier...

Bin auf der Suche nach einem neuen Lenker. Prio 1 Ergonomie Pro 2 Gewicht Prio Preis
Bei meinem bisherigen Lenker (Ritchey WCS Alu) bekomme ich regelmässig nach ca. 1 Std. taube Finger. Unterschiedliche Neigung des Lenker, Handschuhe, Wechsel der Position beim Fahren habe ich alles schon erfolglos ausprobiert.

Deshalb soll der neue Lenker m Bereich neben der Klemmung einen ovalen Durchschnitt aufweisen.

Bin bei meiner Suche auf 2 Modelle gestossen:
engage (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=32099;page=1; menu=1000,4,133,31;mid=449;pgc=20:86;orderby=2) Apsis Race Carbon

3T Ergonova (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=28980;page=1; menu=1000,4,133,31;mid=0;pgc=20:86;orderby=2) Team Stealth 31.

Was meint ihr zu beiden Modellen? Beide Modelle gehören noch zu den günstigere Vertretern ... Andere Empfehlungen nehme ich natürlich auch gerne entgegen :)

la_gune
22.04.2013, 10:10
Merkwürdig ist: Die Fischwaage zeigt zu viel an und ich weiß nicht warum.
Ok: An den Xentis ist noch die Ultegra Kassette dran, plus ca. 50 Gramm, aber zwischen 6160 wie auf dem Bild und dem "theoretischen" Wert 6022 ist schon ein großer Unterschied....:confused:


Ich habe mich am WE mal etwas intensiver mit dieser ganzen Wiegerei auseinander gesetzt.

Fazit 1: 90% der am Markt erhältlichen Hängewaagen sind Schrott. Das von Dir benutzte Modell (bei ebay so ab ca 8,-€ zu haben) hat bei einigen Leuten schon 3,49kg für eine 1Liter-Tüte Milche gezeigt. Die Genauigkeit dieser Billig-Hängewaagen scheint SEHR stark zu schwanken. :(
Fazit 2: Die teuren Hängewaagen sind nicht viel besser. Ich spreche hier von den KERN Waagen (ab ca 50,-€) und der Feedback-Sports (die auf einem Foto von coparni zu sehen war, kostet auch um die 50,-€). Hier sind die Abweichungen "nur noch" einige hundert Gramm. Wer aber an der 6kg-Front kämpft, für den sind 100-200g eine Welt.
Fazit 3: Wer GENAUE Wiege-Ergebnisse haben will geht am besten zum Tierarzt und stellt sein Bike auf die geeichte(!) Hundewaage. Solche Waagen kosten einige tausend Euro, sollten aber hinreichend genau sein. :Cheese:
Fazit 4: Hängewaagen sollen per se ziemlich ungenau sein. Besonders ungenau wird es, wenn man die Waage in der Hand hält und nicht wie alfalfa an einem Haken befestigt.

Zu einer Lösung bin ich für mich bisher nicht gekommen. Vermutlich werde ich mir die Feedback Sports Waage holen. Die werde ich dann mal mit Eichgewichten testen und ggf. so lange umtauschen, bis ich ein den technischen Daten entsprechend genaues Modell habe. (sie schreiben was von 0,005%... :Lachanfall: ) (Das mit dem Umtauschen ist IRONIE!)

kiepenkerl
22.04.2013, 10:22
Die Force/Attack Kombi soll nur 370g wiegen ist aber leider derzeit noch nirgendwo lieferbar

Force und Attack II gibts hier, lieferbar innerhalb 1-Tagen (http://www.bike24.de/1.php?mid=4;content=7;navigation=1;menu=1000,4,22, 35;pgc=0)

airsnake
22.04.2013, 10:42
Force und Attack II gibts hier, lieferbar innerhalb 1-Tagen (http://www.bike24.de/1.php?mid=4;content=7;navigation=1;menu=1000,4,22, 35;pgc=0)
Liefertermin unbestimmt:(

kiepenkerl
22.04.2013, 10:52
Liefertermin unbestimmt:(

das Set, einzeln aber verfügbar.

captain hook
22.04.2013, 11:27
Nachdem hier im Thread schon das eine oder andere Teil besprochen wurde probiere ich mal hier...

Bin auf der Suche nach einem neuen Lenker. Prio 1 Ergonomie Pro 2 Gewicht Prio Preis
Bei meinem bisherigen Lenker (Ritchey WCS Alu) bekomme ich regelmässig nach ca. 1 Std. taube Finger. Unterschiedliche Neigung des Lenker, Handschuhe, Wechsel der Position beim Fahren habe ich alles schon erfolglos ausprobiert.

Deshalb soll der neue Lenker m Bereich neben der Klemmung einen ovalen Durchschnitt aufweisen.

Bin bei meiner Suche auf 2 Modelle gestossen:
engage (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=32099;page=1; menu=1000,4,133,31;mid=449;pgc=20:86;orderby=2) Apsis Race Carbon

3T Ergonova (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=28980;page=1; menu=1000,4,133,31;mid=0;pgc=20:86;orderby=2) Team Stealth 31.

Was meint ihr zu beiden Modellen? Beide Modelle gehören noch zu den günstigere Vertretern ... Andere Empfehlungen nehme ich natürlich auch gerne entgegen :)

Bontrager XXXlight. Letztes gabs das "alte" Model im Ausverkauf. Gewichtsangaben haben bei mir immer gestimmt bisher.

owk2011
22.04.2013, 11:38
Bontrager XXXlight. Letztes gabs das "alte" Model im Ausverkauf. Gewichtsangaben haben bei mir immer gestimmt bisher.

meinst du diesen Lenker (http://bontrager.com/model/11289)

Lenker mit einem Aero Kammprofil gibt es von einigen Herstellern. Allerdings lagen die bisherigen alle ausserhalb meines Budgets und bin ich mir nicht sicher, ob die neben einer angebl. verbesserten Aerodynamik auch ein mehr an Ergonomie bieten.

Ich habe eben grosse Hände und die wollen eben bissi mehr greifen ;)

captain hook
22.04.2013, 11:56
http://www.fun-corner.de/index.php/de/Bontrager-Race-XXX-Lite-VR-31-8-Abverkauf/c-WG000390/a-A010922

Aeroprofil? :cool: Meiner hat kein Aeroprofil...

owk2011
22.04.2013, 12:11
http://www.fun-corner.de/index.php/de/Bontrager-Race-XXX-Lite-VR-31-8-Abverkauf/c-WG000390/a-A010922

Aeroprofil? :cool: Meiner hat kein Aeroprofil...

okay dann meine ich einen anderen Lenker. Da du den Lenker hast, wie ist der Querschnitt am Oberlenker ? Unter Vario-Radius-Biegung kann ich mir nur wenig vorstellen und auf den Fotos kann ich es nicht genau erkennen.

Ich bin auch der Suche nach einem ovalen Querschnitt, der mir eine breitere Auflagefläche bietet.

pioto
22.04.2013, 12:29
okay dann meine ich einen anderen Lenker. Da du den Lenker hast, wie ist der Querschnitt am Oberlenker ? Unter Vario-Radius-Biegung kann ich mir nur wenig vorstellen und auf den Fotos kann ich es nicht genau erkennen.

Ich bin auch der Suche nach einem ovalen Querschnitt, der mir eine breitere Auflagefläche bietet.

Falls dich eine Bestellung in China nicht abschreckt (Lieferzeit 4 Wochen), kannst du dich auch mal hier umsehen: http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=carbon+handlebar&catId=0

Ich habe bisher nur Schnellspanner und eine Lampe bestellt. Beides kam problemlos. Zoll & Umsatzsteuer kommt noch dazu, ca. 25% draufrechnen.

Coparni kann sich ja mal äußern, was er von den Lenkern hält. Würde mich mal interessieren, da ich auch mit einem Kauf liebäugele.

owk2011
22.04.2013, 12:38
Falls dich eine Bestellung in China nicht abschreckt (Lieferzeit 4 Wochen), kannst du dich auch mal hier umsehen: http://www.aliexpress.com/wholesale?SearchText=carbon+handlebar&catId=0


Das sind doch Fakes ?!? Bei jedem 2 Angebot ist der Name falsch geschrieben und die Preise sind auch verdächtig günstig. Von Produktsicherheit oder Garantie will ich mal gar nicht sprechen...

Nein, davon halte ich überhaupt nix, am ende bekomme ich noch Post von der Staatsanwaltschaft wg. Verletzung von Markenrechten etc.

captain hook
22.04.2013, 13:12
okay dann meine ich einen anderen Lenker. Da du den Lenker hast, wie ist der Querschnitt am Oberlenker ? Unter Vario-Radius-Biegung kann ich mir nur wenig vorstellen und auf den Fotos kann ich es nicht genau erkennen.

Ich bin auch der Suche nach einem ovalen Querschnitt, der mir eine breitere Auflagefläche bietet.

Oberlenker ist rund. Sorry.

Ovaler Oberlenker plus leicht dürfte es bei Zipp geben.

owk2011
22.04.2013, 13:17
Oberlenker ist rund. Sorry.

Ovaler Oberlenker plus leicht dürfte es bei Zipp geben.

Zipp habe ich schon geschaut. ich glaube den V2 hat Anna auch an ihr C'dale gebaut. Allerdings ist der Lenker bei meinem Händler z.Z. nicht in meiner Breite lieferbar und eigentlich liegt er auch ausserhalb meines Budgets...

captain hook
22.04.2013, 13:30
und eigentlich liegt er auch ausserhalb meines Budgets...

:Cheese: Hattest Du nicht oben den 3TTT Lenker erwähnt? Wenn der im Budget ist, dann ist es der Zipp Lenker auch.

Allerdings wird es mit dem ganzen Aeroform-Zeug meistens eher schwerer als ohne.

Schonmal versucht ob es besser wird, wenn Du am Oberlenker das Lenkerband doppelt wickelst? Machen Rennfahrer manchmal wenn Kopfsteinpflasterrennen anliegen. Oder von Speci gibts Lenkerband, wo man Geleinlagen mit drunterwickeln kann...

Edith sagt: bei dem Engage Lenker den Du oben erwähntest ist der Oberlenker aber auch nicht flach, sondern ganz normal rund?!

owk2011
22.04.2013, 13:56
:Cheese: Hattest Du nicht oben den 3TTT Lenker erwähnt? Wenn der im Budget ist, dann ist es der Zipp Lenker auch.
Zipp ist noch teurer und irgendwo muss ich eine Grenze setzen

Allerdings wird es mit dem ganzen Aeroform-Zeug meistens eher schwerer als ohne.

Gewicht ist nicht die oberste Prio. Ergonomie geht vor

Schonmal versucht ob es besser wird, wenn Du am Oberlenker das Lenkerband doppelt wickelst? Machen Rennfahrer manchmal wenn Kopfsteinpflasterrennen anliegen. Oder von Speci gibts Lenkerband, wo man Geleinlagen mit drunterwickeln kann...

Geleinlagen noch nicht, aber dafür dickeres Lenkerbank. Mir geht`s hauptsächlich um eine ovalere Form und eine breitere Auflagefläche zu erreichen


Edith sagt: bei dem Engage Lenker den Du oben erwähntest ist der Oberlenker aber auch nicht flach, sondern ganz normal rund?! Auf der Herstellerseite wird insbesondere auf die ergonomische Form hingewiesen und betrachtet man sich die hochauflösenden Fotos ist der Oberlenker ehr oval als rund gebaut

la_gune
22.04.2013, 14:40
Versuch doch mal zwei Streifen vom alten Lenkerband auf der Vorder- und Rückseite des oberen Lenkerteils (bis zu den STIs etwa) unter das neue Lenkerband zu wickeln. Dann hast Du eine deutlich dickere, ovalere Rohrform und evtl. etwas mehr Komfort. Wiegen tut es auch nicht viel und kostet tut es Dich einmal neues Lenkerband, etwas Isoband (zum fixieren) und eine halbe Stunde Arbeit.

owk2011
22.04.2013, 15:21
Versuch doch mal zwei Streifen vom alten Lenkerband auf der Vorder- und Rückseite des oberen Lenkerteils (bis zu den STIs etwa) unter das neue Lenkerband zu wickeln. Dann hast Du eine deutlich dickere, ovalere Rohrform und evtl. etwas mehr Komfort. Wiegen tut es auch nicht viel und kostet tut es Dich einmal neues Lenkerband, etwas Isoband (zum fixieren) und eine halbe Stunde Arbeit.

Ich probier`s jetzt mit Bar Shapers von Specialized. Vielleicht erreiche ich dadurch eine breitere ovale Auflagefläche. Nur Lenkerband alleine hat leider nicht geholfen. Wenn das nicht klappt, kommt ein neue Lenker her...

Alfalfa
22.04.2013, 19:44
Kurze Zwischenfrage, ich versuch´s jetzt doch nochmal:
Hat von euch evtl. noch jemand Lust auf ein Treffen?

Skunkworks hat´s HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27639) schon mal konkretisiert.

Die Idee ist ursprünglich ja mal hier im Thread entstanden. Das Thema Leichtbau soll aber gar nicht unbedingt im Vordergrund stehen, es soll einfach ein ganz normales TS Treffen werden: Erst bisschen Radfahren, danach bisschen quatschen...:)

coparni
25.04.2013, 09:22
Für die SRAM-Fahrer: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?280132-SRAM-Red-Force-Rival-innere-PLatte-Carbon-1-7g-15%E2%82%AC

Dark Albert ist der ehemalige GS-Carbon. Vielleicht macht er in Zukunft ja wieder was.

stuartog
30.04.2013, 08:19
zaghafte Vorstöße an der Entwicklungsfront :)

Alfalfa
30.04.2013, 08:27
weights please...:)
Und was ist das für eine Nabe?

stuartog
30.04.2013, 08:29
weights please...:)
Und was ist das für eine Nabe?

1263g

Die Nabe ist von Zipp :Lachen2:

Chaos1978
30.04.2013, 08:50
....

la_gune
30.04.2013, 08:58
Ich hab mir jetzt (auf einen Tip hin) als Lenker einen Easton EC90 geholt. Na ja, ein Leichtgewicht is des nicht grad... :Nee: 231g zeigte die Küchenwaage an. Gerade mal 20g leichter als der Ritchey WCS Alu. :(
Aber der mir angebotene 3T mit unter 200g war einfach nicht mehr im Budget. :Weinen:

stuartog
30.04.2013, 09:01
Ich hab mir jetzt (auf einen Tip hin) als Lenker einen Easton EC90 geholt. Na ja, ein Leichtgewicht is des nicht grad... :Nee: 231g zeigte die Küchenwaage an. Gerade mal 20g leichter als der Ritchey WCS Alu. :(
Aber der mir angebotene 3T mit unter 200g war einfach nicht mehr im Budget. :Weinen:

231g??? oha,. da hatte Easton wohl nen schlechten Tach. So weit an an den Angaben vorbei finde ich ne Frechheit. Den 3T hättest du für 50€ haben können.

Alfalfa
30.04.2013, 09:06
...aber nein, die ist ja gold

Oh. Das wär was für mich. :Cheese: :Lachen2:
Bilder...?

drullse
30.04.2013, 09:30
Den 3T hättest du für 50€ haben können.
Um welchen 3T handelt es sich da? Eventuell würde ich... :Huhu:

stuartog
30.04.2013, 09:33
Um welchen 3T handelt es sich da? Eventuell würde ich... :Huhu:

3T Rotundo Ltd.


...das war aber nur nen Scherz

la_gune
30.04.2013, 09:53
3T Rotundo Ltd.


...das war aber nur nen Scherz

Ja, leider... :Weinen:

drullse
30.04.2013, 10:07
3T Rotundo Ltd.


...das war aber nur nen Scherz

Kein Problem, der würde eh nicht passen.

coparni
30.04.2013, 10:42
Als ich noch jung war und Oversized noch ein paar Jahre entfernt, da hat ein normaler Ritchey WCS aus Alu unter 210g gewogen. KCNC hatte glaube ich einen Alulenker unter 200g im Angebot. Heutzutage braucht es dafür Carbon in teuer wenns unter 200g sein soll. Bis 220g gehts aber relativ günstig.

captain hook
30.04.2013, 11:24
Ich hab mir jetzt (auf einen Tip hin) als Lenker einen Easton EC90 geholt. Na ja, ein Leichtgewicht is des nicht grad... :Nee: 231g zeigte die Küchenwaage an. Gerade mal 20g leichter als der Ritchey WCS Alu. :(
Aber der mir angebotene 3T mit unter 200g war einfach nicht mehr im Budget. :Weinen:

Ich kann mich ja immer nur wiederholen... Bontrager triple X. Das alte Model gibts grade für 100€ bei rd. 170 Gramm. (selbst gewogen!) :Cheese:

maifelder
30.04.2013, 11:28
das nimmt hier ganz schlimme Züge an, mit dem Leichtwahn. :Lachen2:

coparni
30.04.2013, 11:33
Ich kann mich ja immer nur wiederholen... Bontrager triple X. Das alte Model gibts grade für 100€ bei rd. 170 Gramm. (selbst gewogen!) :Cheese:

In deinem Link aber auch nur noch in Größe 38.

captain hook
30.04.2013, 14:38
In deinem Link aber auch nur noch in Größe 38.

Ich hab mir nen schmaleren gekauft und somit nen 42er abzugeben. War bisher nur zu faul zum Umbauen. :Cheese:

coparni
30.04.2013, 15:26
Ein gebrauchter? Für 60 nehm ich den. Koscht ja neu nur 100. :Cheese:

captain hook
30.04.2013, 16:12
Ein gebrauchter? Für 60 nehm ich den. Koscht ja neu nur 100. :Cheese:

Kannst Dir ja nen neuen für 100 bestellen wenn Du einen bekommst. :Cheese:

Ich müsste ihn ja eh erstmal abbauen... und außerdem bist Du nicht der erste der anfragt. :Cheese:

coparni
30.04.2013, 18:16
Ich will doch eh wieder einen Nicht-OS-Schmolke um meinen 45g-Vorbau zu fahren. ;)

la_gune
30.04.2013, 18:58
Hab mir jetzt mal die Feedback Sports Hängewaage bestellt.
Mal schauen, wie genau die ist.
Werde sie mit der Waage unserer Hebamme vergleichen. :Cheese:

coparni
30.04.2013, 19:40
Die unserer Hebamme hat den Test bestanden. :Cheese:

Alfalfa
30.04.2013, 20:20
Nächstes Update:

Rahmen: Cannondale Super Six Evo (inkl. BB30 PF) 872g
Gabel: Cannondale Super Six Evo 309g
Steuersatz: FSA Lager 51g
Expander: Super Six Evo 2013 inkl. Deckel 16g
Carbonspacer: 2.9mm 19g
Laufräder: Xentis Squad 4.2 1440g
Kurbel: Cannondale SiSL (inkl. CD KB) 527g
Schaltwerk : Sram Red (ohne Schalträdchen) 127g
Schalträdchen: coparni 5g
Umwerfer: Sram Red 69g
Shifter: Sram Red 256g
Sram Hüdz : 43g
Bremsgriffbandagen: BTP Carbon 10g
Schalt-/Bremszug-Hüllen Nokon (inkl. Züge): 90g
Bremsen: July21F 197g
Kassette: Kassette SRAM OG 1090 11-26 169g
Kette: KMC X11 SL, gekürzt auf 106 222g
Vorbau: Zipp Service Course polished black 125g
Lenker: Zipp SL V2 186g
Lenkerband: Deda 44g
Sattel: Ax Lightness Leaf 76g
Sattelstütze: New Ultimate 110g
Sattelklemme: coparni 5g
Pedale: Look Keo Carbon Titan 207g
Schnellspanner: FRM 48g
Reifen: Continental 4000S 454g
Schläuche: Michelin Aircomp Latex 170g
Felgenband: Velox textil 30g
Flaschenhalter: Arundel Mandible 50g

Gesamt: 5927 Gramm



Das ist der rechnerische Wert. Damit wäre ich theoretisch fertig.
Aber: Die Fischwaage zeigt natürlich immer noch zu viel an...;) :Lachen2:

Außerdem: Wenn ich den Sattel behalte, müsste irgendwas drauf, weil er weiß sein soll und zu rutschig ist. Oder ich müsste das Lenkerband schwarz machen. Und dann bin ich wieder über 6 Kilo.

Naja, also es geht wohl noch ´ne Weile so weiter....:Cheese:

Alfalfa
30.04.2013, 20:24
Nochmal Fotos vom Sattel alleine, genau 76 Gramm wie angegeben.

coparni
30.04.2013, 22:11
Ich finde er sollte schwarz bleiben. Und ich hatte nie Probleme damit, dass die Sättel zu glatt sind. Ansonsten kannst du ja weißes Alcantara aufkleben. Mit Uhu Kraft geht das recht einfach. Ich hab schon einen gehäuteten SLR so mit Leder überzogen.