PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlet im Speckmantel 2.0


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

Cpt.Weissbrot
08.02.2016, 08:42
Mal ne kurze frage.

Wo liegt denn deine Max. Hf?Finde 156 bei einer 5:23min/km schon recht hoch.

Gruß Julian:Huhu:

longtrousers
08.02.2016, 08:46
Ich glaube die 25 km ist er nicht am Anschlag gelaufen.
.

Weiss ich, er hat das geschrieben:

1-3 5:30/km einlaufen zum Rhein
4-km19(incl) 5:05-5:17
20-25,6 um die 5:40(2 mal 5:54 ampeln btw)

Aber wenn du die 5:05-5:17 zugrunde legst wüsste ich auch nicht wie er die 4:30 schaffen will. Ich habe grade 17 km in 4:19 gelaufen, und 4:30 ist davon nicht weit weg. Ich laufe aber einen Marathon im IM in 3.35 Stunden.

Also ich glaube er schafft sub 5 pace in 15 km aber nicht sub 4:50 pace.

Tatze77
08.02.2016, 09:10
Weiss ich, er hat das geschrieben:

1-3 5:30/km einlaufen zum Rhein
4-km19(incl) 5:05-5:17
20-25,6 um die 5:40(2 mal 5:54 ampeln btw)

Aber wenn du die 5:05-5:17 zugrunde legst wüsste ich auch nicht wie er die 4:30 schaffen will. Ich habe grade 17 km in 4:19 gelaufen, und 4:30 ist davon nicht weit weg. Ich laufe aber einen Marathon im IM in 3.35 Stunden.

Also ich glaube er schafft sub 5 pace in 15 km aber nicht sub 4:50 pace.
Dir ist aber schon bewusst das ich meinen letzten hm in ner 4:35ger pace gelaufen bin?

keko#
08.02.2016, 09:14
Es ist auch mal schön ein paar seiten konstruktive Informationen zu erhalten !!!
Diese werde ich sicherlich im Gedächnis behalten und beherzigen.
Was ich aber mir definitv nicht vorstellen will und kann jemals unter 100kg zu wiegen,
105 kann ich mir sogar vorstellen das das in der Formzuspitzung klappt wenn ich es bis April auf 110 schaffe.

Letztendlich ist es nur eine Zahl. Worauf es ankommt ist, dass du möglichst weit von 120 runter kommst. Das hat Prio 1, lange bevor du über irgendein Anlauftempo philisophierst. Wenn du halt nur bis 107.5 kommst, dann ist es halt so.

Necon
08.02.2016, 09:21
Weiss ich, er hat das geschrieben:

1-3 5:30/km einlaufen zum Rhein
4-km19(incl) 5:05-5:17
20-25,6 um die 5:40(2 mal 5:54 ampeln btw)

Aber wenn du die 5:05-5:17 zugrunde legst wüsste ich auch nicht wie er die 4:30 schaffen will. Ich habe grade 17 km in 4:19 gelaufen, und 4:30 ist davon nicht weit weg. Ich laufe aber einen Marathon im IM in 3.35 Stunden.

Also ich glaube er schafft sub 5 pace in 15 km aber nicht sub 4:50 pace.

Also ich bin meine langen Läufe und Grundlagenläufe nie schneller als 5:15-5:45 gelaufen, aber meine HM PB ist 1:31. Alles Richtung 5er pace war dabei schon Ga2. Die 1000er bin in aber in 3:50 gelaufen und die TDL in 4:25-4:30.
Also ich sehe nicht das Problem an 15 km mit 4:30 sondern bei 21 mit 4:15

runningmaus
08.02.2016, 09:30
@ Tatze : lass Dich nicht irre machen, das BMI-Gesabbel gilt nur für Leute im Normalgrößen-Bereich :) ...
Die, die Dich hier kleinreden ;) unterschätzen alle die Wirkung eines mächtigen Dickkopfs
Dir weiterhin Happy Training

Hinterrad
08.02.2016, 09:37
@ Tatze : lass Dich nicht irre machen, das BMI-Gesabbel gilt nur für Leute im Normalgrößen-Bereich :) ...
Die, die Dich hier kleinreden ;) unterschätzen alle die Wirkung eines mächtigen Dickkopfs
Dir weiterhin Happy Training

:Cheese: Aber mit einem dicken Kopf läuft es sich schlecht:Lachen2:

sabine-g
08.02.2016, 09:39
@ Tatze : lass Dich nicht irre machen, das BMI-Gesabbel gilt nur für Leute im Normalgrößen-Bereich

Schwachsinn.
Das ist einfache Physik.
Viel Gewicht läuft sich ungleich schwerer als entsprechend weniger.
Außerdem ist für den gesamten Sehnen, Bänder, Muskel und Knochenappart einfacher bzw. weniger verletzungsanfällig.

ArminAtz
08.02.2016, 09:47
Außerdem ist für den gesamten Sehnen, Bänder, Muskel und Knochenappart einfacher bzw. weniger verletzungsanfällig.

Danke.

Wollt ich gerade schreiben.

Nicht nur im WK ist weniger mehr, sondern auch im Training.

Hast du weniger auf den Rippen kannst du im Training auch mehr km abreißen und du erholst dich schneller, da die Läufe weniger belastend sind.

Campeon
08.02.2016, 09:50
Das musst Du einkalkulieren.

Macht er ja, nur alles von der besten Seite.

Schwachsinn.
Das ist einfache Physik.
Viel Gewicht läuft sich ungleich schwerer als entsprechend weniger.
Außerdem ist für den gesamten Sehnen, Bänder, Muskel und Knochenappart einfacher bzw. weniger verletzungsanfällig.

Ich tus ja ungern, aber da hast du vollkommen recht.
Jedes kg weniger ist ein Plus, bzw wirkt sich in einer schnelleren Endzeit aus.

Was man nicht mit sich rumschleppen muss, frisst auch keine Energie.

runningmaus
08.02.2016, 10:01
Ein Ain-Alar_Juhanson kann/konnte auch ohne optimalen BMI ganz schön was bewegen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg/220px-Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg

sabine-g
08.02.2016, 10:08
Ein Ain-Alar_Juhanson kann/konnte auch ohne optimalen BMI ganz schön was bewegen.

finde den Fehler

Tatze77
08.02.2016, 10:09
Ich glaube die 25 km ist er nicht am Anschlag gelaufen.

Zu deinen HM Plänen. Der Unterschied zwischen eine 4:30 Pace und einer 4:15 Pace ist halt leider enorm und ich glaube den unterschätzt du, es ist doch immerhin eine Steigerung um fast 0.5 km/h und die willst du innerhalb von ein paar Wochen schaffen. Ich bin gespannt.
die waren auch nicht am Anschlag gelaufen, meine aerob-anaerobe schwelle liegt so bei 165ger Puls das tempo war gefühlt wohlfühlbereich(5:05-5:15) hab halt wegen dem ziepen raus genomme da ich längere sachen einfach nicht trainiert habe... noch nicht!! ob des mit 4:15 in Bonn hinhaut sehen wir ja noch.. ich lauf ja vorher noch nen schnellen strassen 10ner der wie versprochen ne 41:xx vorne haben soll :Cheese:

Mal ne kurze frage.

Wo liegt denn deine Max. Hf?Finde 156 bei einer 5:23min/km schon recht hoch.

Gruß Julian:Huhu:maxpuls ist 187

Schwachsinn.
Das ist einfache Physik.
Viel Gewicht läuft sich ungleich schwerer als entsprechend weniger.
Außerdem ist für den gesamten Sehnen, Bänder, Muskel und Knochenappart einfacher bzw. weniger verletzungsanfällig.

Danke.

Wollt ich gerade schreiben.

Nicht nur im WK ist weniger mehr, sondern auch im Training.

Hast du weniger auf den Rippen kannst du im Training auch mehr km abreißen und du erholst dich schneller, da die Läufe weniger belastend sind.
genau das ist ja der Grund warum ich meine Grundlage so gestalte weil fakt ist das ich weder mit der Energieaufnahme noch mit der Energieverwertung probleme habe(siehe Nüchternläufe und lange läufe ohne Verpflegung). Die einzigen limitierenden faktoren aus meiner sicht sind das Gewicht und die Rumpfstabi.Alles andere sehe ich als unkritisch .
LG Tatze

Tatze77
08.02.2016, 10:11
finde den Fehler
er fährt in die falsche Richtung? :Lachen2:

longtrousers
08.02.2016, 10:17
Dir ist aber schon bewusst das ich meinen letzten hm in ner 4:35ger pace gelaufen bin?

Nein lese erst seit ein Paar Tagen mit hier. Na dann wünsche ich dir viel Erfolg beim 15 km Läufchen!

ArminAtz
08.02.2016, 10:41
Ein Ain-Alar_Juhanson kann/konnte auch ohne optimalen BMI ganz schön was bewegen.


Und der hat auch meistens die Wanderstiefel ausgepackt.

Necon
08.02.2016, 10:42
Keine Kompressionsstrümpfe?

KalleMalle
08.02.2016, 11:08
Früher gab’s mal ne Faustregel wonach LD-Marathon = Solo-Marathon + 30-40 min.
Bei Leuten, die Solo in +/- 3h laufen, mögen es 20 min sein.

Als Motivation für’s Abnehmen vielleicht hier mal reinschauen:
http://www.greif.de/gewichts-laufzeit-rechner.html

Thorsten
08.02.2016, 11:15
Thorsten bringt die Sache je gerne immer wieder mal an (ist ja auch ok!), aber normal ist das ja nicht ;)

Dafür der Smiley und das "aber" dahinter ;) . Ich seh mich auch als das Extrem, das eigentlich nicht laufen können dürfte, aber es klappt(e) trotzdem und ist ganz sicher auf die meisten nicht übertragbar.

ritzelfitzel
08.02.2016, 11:18
Früher gab’s mal ne Faustregel wonach LD-Marathon = Solo-Marathon + 30-40 min.
Bei Leuten, die Solo in +/- 3h laufen, mögen es 20 min sein.


Die kenne ich. Wenn man aber keine aktuelle M-Zeit(solo) hat, dann dachte ich vllcht kann man aus dem LL-Tempo etwas herauslesen.

(Gute Biker mit eher +30, schlechte Biker eher mit +40, wenn ich mich recht an Arne's Sendung erinnere...)

sabine-g
08.02.2016, 11:26
das mit den Solo Marathon Zeiten muss man differenzieren:

Wann wurde der Solo Marathon mit welchem Training gelaufen?
1. Als reiner Läufer, der meinetwegen 2-4 Jahre nur gelaufen ist oder
2. als jemand der z.B. am Ende der Triathlon Saison einen Marathon gelaufen ist

Die Prognose gilt eher für 2. weil 1. sicher einen deutlich schnelleren Marathon laufen kann, wenn er sich über Jahre rein läuferisch darauf konzentriert.

Cpt.Weissbrot
08.02.2016, 13:32
Lädst du deine Trainings irgendwo hoch,um mal zu gucken wie der Puls etc. sich verhält?
Wenn du sagst,dass du rausgenommen hast aufgrund von Beschwerden,dann wäre der Durchschnittspuls ja auch deutlich weiter Richtung Schwelle gegangen.

Michael Skjoldborg
08.02.2016, 13:40
Ein Ain-Alar_Juhanson kann/konnte auch ohne optimalen BMI ganz schön was bewegen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg/220px-Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg

Nur nicht z.B. 2010 in Kopenhagen, da hatte er die Tatzen auch ein bisschen zu viel am Rechenschieber oder zu wenig Rumpfstabi gemacht :dresche ;) :
Ain-Alar Juhanson
1:00:35
2:17
4:59:39
1:49
4:09:59
=10:14:17

Bis denne, Michael

sabine-g
08.02.2016, 14:01
Nur nicht z.B. 2010 in Kopenhagen

das war schon nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn

Campeon
08.02.2016, 14:50
Ein Ain-Alar_Juhanson kann/konnte auch ohne optimalen BMI ganz schön was bewegen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/02/Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg/220px-Ain-Alar_Juhanson_biking_at_the_2009_Wildflower_triath lon.jpg

Ich denke sein BMI war immer im optimalen Bereich, zumindest immer dann, als ich ihn gesehen hatte.

Und der hat auch meistens die Wanderstiefel ausgepackt.

Aber nicht bei seinen 2 Siegen auf Lanzarote. Wer dort 5 std fährt, ist wahrlich kein Langsamer.

das war schon nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn

Das auch und kein IM ist ausrechenbar, da sind auch schon ganz andere mal eingebrochen und hatten Wandertag oder haben aufgehört.

Michael Skjoldborg
08.02.2016, 16:05
das war schon nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn

Genau deswegen finde ich ja auch, dass es hier besser hinpasst, gerade weil die Schwimm- und Radzeit ja der Bereich sind, in dem Tatze sich bewegen möchte.
"Nach dem Ende" har ihn aber nicht daran gehindert, dort als Pro zu starten.

Bis denne, Michael

Tatze77
08.02.2016, 18:17
Lädst du deine Trainings irgendwo hoch,um mal zu gucken wie der Puls etc. sich verhält?
Wenn du sagst,dass du rausgenommen hast aufgrund von Beschwerden,dann wäre der Durchschnittspuls ja auch deutlich weiter Richtung Schwelle gegangen.
Ich lade alles über Polar hoch, wer da interesse dran hat kann mich gerne über pn anschreiben.
Ansosten mein Pulsbereich bis zu 2h ist relativ Stabil .So sah er am Sonntag aus
1 00:05:32 138
2 00:05:27 147
3 00:05:24 153
4 00:05:15 151
5 00:05:13 155
6 00:05:12 155
7 00:05:11 156
8 00:05:14 156
9 00:05:10 158
10 00:05:10 158
11 00:05:05 158
12 00:05:12 157
13 00:05:14 158
14 00:05:12 153
15 00:05:05 158
16 00:05:10 161
17 00:05:08 161
18 00:05:05 161
19 00:05:17 160
20 00:05:33 159
21 00:05:54 155
22 00:05:40 155
23 00:05:54 159
24 00:05:40 156
25 00:05:39 158

keko#
08.02.2016, 18:30
finde den Fehler

Naja, also ich sehe dann schon noch Potential in Richtung 100.

glaurung
08.02.2016, 19:07
Naja, also ich sehe dann schon noch Potential in Richtung 100.

Definitiv und ohne jeden Zweifel. Ich denke, er sollte den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden haben. :Lachen2:
Jetzt soll er erst mal weitertrainieren und kontinuierlich abnehmen. Es ist ja noch nicht alles verloren. Aber wenn Ende Februar immer noch an die 120kg auf der Waage stehen statt 117-118kg, dann werde ich langsam extrem skeptisch, ob die Sub10 wirklich das große Wunschziel ist. ;)
Mei, und wenn's dann in Köln doch noch 110kg sind, dann ist das halt so. Dann kriegt er halt keine 09:59 hin, sondern evtl. irgendwas um 10:15 - 10:30, was ja dann auch schon ne coole Leistung und sicher aller Ehren wert wäre. :)

Necon
08.02.2016, 19:31
Lustig wir haben beinahe einen identen Lauf absolviert. 5:42-5:13-5:12-5:23-5:17-5:16-5:24-5:20-5:18-5:14-5:06-5:03-5:02-5:13-5:11-5:13-5:10-5:03-5:08-5:14-5:03 aber ich hab dann nach 21 km aufgehört. Mein Puls war dabei auch so um die 150 mit 149 im Schnitt und mein HF Max dürfte auch so bei 188 liegen.
Vielleicht sollte ich mir die sub 1:30 im März auch zu trauen.

ritzelfitzel
08.02.2016, 19:37
@Tatze & Necon:

Bei 188-ish Maxpuls ist ein Durchschnittspuls von 150 schon ca. 80%. Wohlgemerkt im Schnitt, sodass du/ihr ja teils über 80% lauft. Das ist doch zu hoch mM nach?!?! Kann man da noch von langsamem Dauerlauf sprechen, bzw dass etwas lockrr von der Hand bzw dem Bein geht? :confused:

Tatze77
08.02.2016, 19:44
@Tatze & Necon:

Bei 188-ish Maxpuls ist ein Durchschnittspuls von 150 schon ca. 80%. Wohlgemerkt im Schnitt, sodass du/ihr ja teils über 80% lauft. Das ist doch zu hoch mM nach?!?! Kann man da noch von langsamem Dauerlauf sprechen, bzw dass etwas lockrr von der Hand bzw dem Bein geht? :confused:

Auch wenn es fuer mich persoenlich mein wohlfuehlbereich ist, ist es sicherlich ne gute kante von langsamen Dauerlauf entfernt.lang und locker laufen kommt bei mir
Erst ab april.

Tatze77
08.02.2016, 19:45
Lustig wir haben beinahe einen identen Lauf absolviert. 5:42-5:13-5:12-5:23-5:17-5:16-5:24-5:20-5:18-5:14-5:06-5:03-5:02-5:13-5:11-5:13-5:10-5:03-5:08-5:14-5:03 aber ich hab dann nach 21 km aufgehört. Mein Puls war dabei auch so um die 150 mit 149 im Schnitt und mein HF Max dürfte auch so bei 188 liegen.
Vielleicht sollte ich mir die sub 1:30 im März auch zu trauen.

Die welt gehoert den mutigen. Why not. ;) .... willst mir doch nur zuvor kommen:Lachen2:

ritzelfitzel
08.02.2016, 19:48
Auch wenn es fuer mich persoenlich mein wohlfuehlbereich ist, ist es sicherlich ne gute kante von langsamen Dauerlauf entfernt.lang und locker laufen kommt bei mir
Erst ab april.

Ah ok. Fands nur interessant, da ich einen ähnlichen max Puls habe und meine langen Läufe im Bereich 137-140 im Schnitt laufe und erst gegen Ende Richtung 145-146 komme. Das ist dann aber echt schon anstrengend. Eure Pulsbereiche,...da wär ich danach richtig durch :Cheese:

eik van dijk
08.02.2016, 20:02
Auch wenn es fuer mich persoenlich mein wohlfuehlbereich ist, ist es sicherlich ne gute kante von langsamen Dauerlauf entfernt.lang und locker laufen kommt bei mir
Erst ab april.

Hey Tatze,
welchen Sinn siehst du dann hinter diesem Lauf? Gewöhnung am das IM Tempo?
Lg

Necon
08.02.2016, 20:05
@Tatze & Necon:

Bei 188-ish Maxpuls ist ein Durchschnittspuls von 150 schon ca. 80%. Wohlgemerkt im Schnitt, sodass du/ihr ja teils über 80% lauft. Das ist doch zu hoch mM nach?!?! Kann man da noch von langsamem Dauerlauf sprechen, bzw dass etwas lockrr von der Hand bzw dem Bein geht? :confused:

War doch auch kein langsamer Dauerlauf, war einfach nur ein Lauf der Spaß gemacht hat und sich gut anfühlte. Ich fühle mich um die 150 richtig wohl, da fühlt sich das laufen rund an und ich kann richtig entspannen, brauche nicht auf den Puls und die Pace achten, soll heißen ich muss weder pushen noch bremsen, sondern kann einfach laufen lassen.
Ich habe aber auch nicht vor einen IM dieses Jahr zu finishen, darum mache ich wozu ich Lust habe.

Den langsamen würde ich auch um die 140 anlegen, der strengt mich aber gefühlt mehr an als einer um die 150, liegt wohl wie gesagt daran, dass ich mich nicht konzentrieren muss.

ritzelfitzel
08.02.2016, 20:10
War doch auch kein langsamer Dauerlauf, war einfach nur ein Lauf der Spaß gemacht hat und sich gut anfühlte. Ich fühle mich um die 150 richtig wohl, da fühlt sich das laufen rund an und ich kann richtig entspannen, brauche nicht auf den Puls und die Pace achten, soll heißen ich muss weder pushen noch bremsen, sondern kann einfach laufen lassen.
Ich habe aber auch nicht vor einen IM dieses Jahr zu finishen, darum mache ich wozu ich Lust habe.

Gut. War, wie geschrieben, mehr aus Eigeninteresse gefragt. :)

Hatte in den letzten Wochen eben mal einen LL, bei dem der Puls von Beginn an oben, alles sich schwer angefühlt hatte und danach ich echt einige Tage Resterschöpfung hatte. Da musste ich dann 2 Einheiten streichen...

Runner_AUT
08.02.2016, 20:16
Hallo :Huhu: ,

Ich bin ja auch schon ein Mitleser dieses interessanten Blogs und bin immer sehr amüsiert über die Kommentare und Bemerkungen. Ich finde man lernt dadurch schon einiges. Und ich wollte mich mal auch gerne zu Wort melden und meinen Senf dazu geben.

@Tatze & Necon:

Bei 188-ish Maxpuls ist ein Durchschnittspuls von 150 schon ca. 80%. Wohlgemerkt im Schnitt, sodass du/ihr ja teils über 80% lauft. Das ist doch zu hoch mM nach?!?! Kann man da noch von langsamem Dauerlauf sprechen, bzw dass etwas lockrr von der Hand bzw dem Bein geht? :confused:

Der selben Meinung bin ich auch. Darum habe ich mal eine grundsätzliche Frage an die Allgemeinheit. Wie geht man eigentlich vor um sich sein Zieltempo zu erarbeiten? Folgende drei Vorgehensweisen bezüglich des LongJogs hätte ich mir überlegt:

a.) Ich laufe den LongJog immer im unteren GA1-Bereich. Das Tempo ist natürlich zu Beginn der Vorbereitung noch sehr gering und somit immer ein Stück vom geplanten Wettkampftempo entfernt. Das Tempo wird natürlich im Laufe der Vorbereitung schneller.

b.) Ich laufe im oberen GA1-Bereich. Das sollte ja dann der Belastung im Rennen entsprechen. Hier bin ich natürlich zu Beginn der Vorbereitung noch langsamer als das Wettkampftempo und versuche mir bis zu Tag X das Zieltempo beizubringen mit dem Ziel kurz vor dem Wettkampf das Zieltempo im oberen GA1-Bereich laufen zu können.

c.) Ich laufe den LongJog immer im Zieltempo und versuche das der Puls bis zum Wettkampf sinkt und das Tempo immer angenehmer für mich wird. Mit der Vorraussetzung, dass ich meine anderen Trainingseinheiten noch durchziehen kann.

d.) Eine Mischform, welche von dem Zeitpunkt der Saison abhängt. Also z.B. zu Beginn alles im unteren GA1-Bereich und dann desto mehr es Richtung Hauptwettkampf wird wird der LongJog im oberen GA1-Bereich gelaufen.

Sorry für den Offtopic, aber ich finde das Thema sehr interessant ;)

Wünsche euch einen schönen Abend :Blumen:

Necon
08.02.2016, 20:23
Ich würde sagen alle 4 Varianten können zum Ziel führen. Und zu allen 4 wirst du Vertreter finden.

Noch kurz zu meinem Lauf und ich glaube Tatze geht es ähnlich, ich hatte am Samstag eine Radeinheit mit teils ordentlichen starken Abschnitten über 90 min, Samstag dann den Lauf und am Abend 30 min locker am Rad, Sonntag war ich Schwimmen und dann am Nachmittag 90 min Crossfit. Heute gab es Ruhetag. von einem zügigen Lauf werde ich nicht aus der Bahn geworfen, dass ist halt der Vorteil wenn der Körper mehr Reserven hat zum zehren.

Tatze77
08.02.2016, 21:58
Hey Tatze,
welchen Sinn siehst du dann hinter diesem Lauf? Gewöhnung am das IM Tempo?
Lg
Ich habe von dem lauf nicht so viel erwartet, da die karnevalstage ja auch noch an mir zehren.
aber der grundgedanke nr 1 war wenigstens die 8 std wochenumfang voll zu machen
langsam laufen liegt mir nicht und deswegen laufe ich oft oberes ga1 bis hin zur schwelle
die 25 km pasten zeitlich gut und besaenftigen die "Arena" ;)
ich werde genau 12 wochen lang und langsam laufen um mir die 30 anzutrainieren
und danach gibt es wieder lang und zuegig.
was auch damit zu tuen hat das ich keine sprints trainieten kann aber wenigsten
etwas niveausteigerung aus solchen laeufen ziehe.
Ich würde sagen alle 4 Varianten können zum Ziel führen. Und zu allen 4 wirst du Vertreter finden.

Noch kurz zu meinem Lauf und ich glaube Tatze geht es ähnlich, ich hatte am Samstag eine Radeinheit mit teils ordentlichen starken Abschnitten über 90 min, Samstag dann den Lauf und am Abend 30 min locker am Rad, Sonntag war ich Schwimmen und dann am Nachmittag 90 min Crossfit. Heute gab es Ruhetag. von einem zügigen Lauf werde ich nicht aus der Bahn geworfen, dass ist halt der Vorteil wenn der Körper mehr Reserven hat zum zehren.
das wuerde ich so unterschreiben, der lauf hat sich einfach gut angefuehlt
und mittlerweile machen mir die 20ger auch nix mehr aus da erhole ich mich sehr schnell von.
wobei die 25 vom Sonntag schon zum ende zaeh wurde was aber zu erwarten war.

eik van dijk
09.02.2016, 07:46
Ich habe von dem lauf nicht so viel erwartet, da die karnevalstage ja auch noch an mir zehren.
aber der grundgedanke nr 1 war wenigstens die 8 std wochenumfang voll zu machen
langsam laufen liegt mir nicht und deswegen laufe ich oft oberes ga1 bis hin zur schwelle
die 25 km pasten zeitlich gut und besaenftigen die "Arena" ;)
ich werde genau 12 wochen lang und langsam laufen um mir die 30 anzutrainieren
und danach gibt es wieder lang und zuegig.
was auch damit zu tuen hat das ich keine sprints trainieten kann aber wenigsten
etwas niveausteigerung aus solchen laeufen ziehe.

das wuerde ich so unterschreiben, der lauf hat sich einfach gut angefuehlt
und mittlerweile machen mir die 20ger auch nix mehr aus da erhole ich mich sehr schnell von.
wobei die 25 vom Sonntag schon zum ende zaeh wurde was aber zu erwarten war.

Alles klar, danke. Ich trainiere um diese Jahreszeit auch noch eher unspezifisch und nach Lust und Laune, da hab ich auch manchmal Tage wo so ein Lauf rauskommt. In der direkten Vorbereitung, in meinem Fall MDs, wär so ein Lauf aber nicht passend. Aber du trainierst ja auch für eine LD ;)
Wann beginnen die 12 Wochen in denen du "langsam" läufst?
LG

Necon
09.02.2016, 07:59
Für die MD bringt der Lauf so wirklich nicht viel, aber lange Läufe dafür. Meine besten Laufzeiten beim Triathlon hatte ich im Jahr mit meinem Frühjahrsmarathon, da waren mir die 10 bis 21 km nachdem rad so egal.

Campeon
09.02.2016, 09:54
...... sondern evtl. irgendwas um 10:15 - 10:30, was ja dann auch schon ne coole Leistung und sicher aller Ehren wert wäre. :)

Denk ich ja auch.

Ziel neu definieren und die Erwartungshaltung etwas dämpfen und schon klappt es auch.
Ich stelle mir das scheusslich vor, den ganzen Tag so einen "Dolch" am Hals zu haben.
Da würde mir der schönste Triathlon keinen Spass bereiten, hat man aber ein gewisses Zeitpolster, wächst man evtl sogar noch über sich hinaus.

Also seine sub 10 (?), klappt nur dann, wenn er mit eiserner Disziplin eine gravierende Gewichtsabnahme hinbekommt.
Plus natürlich das ganze, viele Training was auch nicht mehr ausfallen darf.

Tatze77
09.02.2016, 10:05
Alles klar, danke. Ich trainiere um diese Jahreszeit auch noch eher unspezifisch und nach Lust und Laune, da hab ich auch manchmal Tage wo so ein Lauf rauskommt. In der direkten Vorbereitung, in meinem Fall MDs, wär so ein Lauf aber nicht passend. Aber du trainierst ja auch für eine LD ;)
Wann beginnen die 12 Wochen in denen du "langsam" läufst?
LGMeine langen läufe werden ab Ostern(Ende März) bis Mitte Juni auf ca 30km aufgeblasen bzw verlänger ich die lockere phase wenn sich ein 30ger ende Juni nicht gut anfühlt. falls er sich gut anfühlt nehme ich ab dann Renntempo oder schneller auf in den langen läufen.... ich habe keine Angst das mir die puste ausgeht deswegen möchte ich eigentlich einen höheren belastungsreiz setzen für die haltemuskulatur die bei mir immer vor der Puste(bisher) den Geist aufgegeben hat.
Aber auch diese ist mehrere LVL besser ausgebildet als vor 2 Jahren . wir werden sehen was die Zeit bringt.

longtrousers
09.02.2016, 10:14
Meine langen läufe werden ab Ostern(Ende März) bis Mitte Juni auf ca 30km aufgeblasen

Bei einem pace von 6 sind das 3 Stunden. Ganz schon lange, vor allem weil du das schon Monate vor dem LD laufen willst. Ich habe früher auch bis zu 3 Stunden gelaufen, in den letzten Jahren jedoch nur bis zu 2.45'. Und das nur im Monat vor dem LD.
Oder willst du schneller laufen als 6 min/km?

sabine-g
09.02.2016, 10:18
ich würde auf Grund der Belastung durch das Gewicht nicht länger als 2-2,5h laufen.

1-2x meinetwegen einen 30er oder 35er

An Stelle dessen würde ich auf längere Koppeleinheiten setzen.
120-140km + 20-25km

Dabei viele Abschnitte im Tempo-Zielbereich.
Alles andere führt zu nichts.

ritzelfitzel
09.02.2016, 11:20
Oder willst du schneller laufen als 6 min/km?

Ich denke er will die Teile schneller laufen, da Wohlfühlbereich wohl schneller ist. Finde es erstaunlich, bzw. ich selbst bezweifle, dass er die Teile so locker wegsteckt/wegstecken wird.

Denk ich ja auch.

Ziel neu definieren und die Erwartungshaltung etwas dämpfen und schon klappt es auch.
Ich stelle mir das scheusslich vor, den ganzen Tag so einen "Dolch" am Hals zu haben.
Da würde mir der schönste Triathlon keinen Spass bereiten, hat man aber ein gewisses Zeitpolster, wächst man evtl sogar noch über sich hinaus.

Also seine sub 10 (?), klappt nur dann, wenn er mit eiserner Disziplin eine gravierende Gewichtsabnahme hinbekommt.
Plus natürlich das ganze, viele Training was auch nicht mehr ausfallen darf.

Ich glaub das kannste vergessen :Lachen2:

trialdente
09.02.2016, 11:25
Tatze du alter Karnevalstiger, ab morgen ist Fastezick! Wie sieht es aus, was sagt die Waage Ende März? :dresche

Aber da Du ja ambitionierte Ziele verfolgst, fängt Deine Fastenzeit heute an! Was sagt die Waage, 121kg? Um die 115kg sollten der Zielwert sein, oder?

[Falls Du hierzu schon etwas geschrieben hast, habe ich das überlesen!] :Lachen2:

Necon
09.02.2016, 11:40
Ich glaube das sich das verkraften der Einheiten ab 30 km etwas ändern wird.
Ich meinte gestern mit meinem Aussagen auch nicht, dass Gelenke und Muskulatur das gut verkraften und verarbeiten sondern eher Körper und Kondition als gesamt System. Also ein zügiger 25 km Lauf ist ein Grund am nächsten Tag nicht Laufen zu gehen, aber kein Grund am nächsten Tag keinen Sport zu machen.
Ich glaube es gibt keinen Grund den 30er in einer 6er Pace zu laufen, zum jetzigen Zeitpunkt müsste er den wenn langsam dann in Ca 5:45 laufen und da er mit den langsamen langen erst im ein paar Wochen beginnt vielleicht Richtung 5:30-5:35, dann ist ein 30er in ungefähr 2:40 - 2:45 vorbei oder?

trialdente
09.02.2016, 12:15
Die (zu) schnellen langen Läufe lassen sich natürlich einzeln unter Umständen ganz gut verkraften, aber:

1.) verfehlen Sie das eigentliche Trainingsziel (derzeit über 80%HF)
2.) summieren sie sich dann mit anderen qualitativen Einheiten zu einem echten Regenerationsproblem

Das geht vielleicht jetzt noch und auch für eine kurze Zeit, aber irgendwann muss dann wirklich mal Struktur ins Training und die Lust und Laune Fraktion hat dann Urlaub. In einem solchen Gebilde hat dann jede Einheit einen (Trainings-) Zweck und muss gut mit den anderen zu bewältigen sein.

Aber Tatze stand ja bereits zwei Mal am Start einer LD und hat die Vorbereitung durchlebt. Es muss halt jetzt irgendwann mal die Einsicht geben, dass das angestrebte Ziel nur mit Struktur und Sachverstand erreicht werden kann. Ein reines Finish bei einer LD ist auch ohne Struktur bei einer LD möglich, je nach Talent auch in schnellen Zeiten. Bei deinem Vorhaben geht es aber um das theoretisch maximal Machbare, da solltest Du auf Hinweise erfahrener Jungs hören. [Dazu zähle ich mich explizit nicht :Huhu: ]

Kona1248
09.02.2016, 13:46
Denk ich ja auch.

Ziel neu definieren und die Erwartungshaltung etwas dämpfen und schon klappt es auch.
Ich stelle mir das scheusslich vor, den ganzen Tag so einen "Dolch" am Hals zu haben.
Da würde mir der schönste Triathlon keinen Spass bereiten, hat man aber ein gewisses Zeitpolster, wächst man evtl sogar noch über sich hinaus.

Also seine sub 10 (?), klappt nur dann, wenn er mit eiserner Disziplin eine gravierende Gewichtsabnahme hinbekommt.
Plus natürlich das ganze, viele Training was auch nicht mehr ausfallen darf.

Und wenn genug Talent vorhanden ist, es sind schon viele schnelle Jungs an diesem Ziel gescheitert.

sabine-g
09.02.2016, 14:39
Und wenn genug Talent vorhanden ist, es sind schon viele schnelle Jungs an diesem Ziel gescheitert.

Er hat ja noch 7 Monate Zeit, da gibts Leute die haben nur noch 3 Monate bis zur LD und trainieren weniger......und planloser.

TiJoe
09.02.2016, 14:39
ich würde auf Grund der Belastung durch das Gewicht nicht länger als 2-2,5h laufen.

1-2x meinetwegen einen 30er oder 35er

An Stelle dessen würde ich auf längere Koppeleinheiten setzen.
120-140km + 20-25km

Dabei viele Abschnitte im Tempo-Zielbereich.
Alles andere führt zu nichts.

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen! :Huhu:

Campeon
09.02.2016, 15:13
Und wenn genug Talent vorhanden ist, es sind schon viele schnelle Jungs an diesem Ziel gescheitert.

Das fehlt ja auch noch. Kampfeswille das ist ein + auf dem Konto und 1 gefinishte LD.:Holzhammer:

......da gibts Leute die haben nur noch 3 Monate bis zur LD und trainieren weniger......und planloser.

Ich weiss wen du meinst.:Huhu:
Der hat aber ausreichen LD-Erfahrung, ist 9 Jahre älter, hat kein kg zuviel auf den Rippen und er will auch nicht sub 10-Finisher werden.

Also eine ganz andere Kiste.

eik van dijk
09.02.2016, 16:09
Er hat ja noch 7 Monate Zeit, da gibts Leute die haben nur noch 3 Monate bis zur LD und trainieren weniger......und planloser.

Fürs finishen ausreichend, aber nicht für Sub 10 (kann man natürlich nicht pauschalieren). Ausserdem hat Tatze ja auch Zwischenziele z.B Bonn. Bei dem was er vorhat sollte jede Trainingseinheit Sinn machen.

Tatze77
10.02.2016, 07:32
Die (zu) schnellen langen Läufe lassen sich natürlich einzeln unter Umständen ganz gut verkraften, aber:

1.) verfehlen Sie das eigentliche Trainingsziel (derzeit über 80%HF)
2.) summieren sie sich dann mit anderen qualitativen Einheiten zu einem echten Regenerationsproblem

Das geht vielleicht jetzt noch und auch für eine kurze Zeit, aber irgendwann muss dann wirklich mal Struktur ins Training und die Lust und Laune Fraktion hat dann Urlaub. In einem solchen Gebilde hat dann jede Einheit einen (Trainings-) Zweck und muss gut mit den anderen zu bewältigen sein.

Aber Tatze stand ja bereits zwei Mal am Start einer LD und hat die Vorbereitung durchlebt. Es muss halt jetzt irgendwann mal die Einsicht geben, dass das angestrebte Ziel nur mit Struktur und Sachverstand erreicht werden kann. Ein reines Finish bei einer LD ist auch ohne Struktur bei einer LD möglich, je nach Talent auch in schnellen Zeiten. Bei deinem Vorhaben geht es aber um das theoretisch maximal Machbare, da solltest Du auf Hinweise erfahrener Jungs hören. [Dazu zähle ich mich explizit nicht :Huhu: ]

Du machst mich feddisch lieber Marcel :Blumen: . Da brauch keine Einsich für erfolgen!Das ist alles Planung, ich befinde mich mitten in der prepphase da kann man eig. machen was man möchte hauptsache man macht was.
Mein trainingsplan hat eine genaue Struktur die ich für mich zurecht geschnitten habe und die darauf abzielt und aufbaut die wichtigen Phasen durchzustehen.
Hier wird oft so geschrieben als ob ich nicht wüsste was ich tue... aber ich weiß hargenau was ich tue sonst stände ich schwimmerich und läuferich nich auf dem besten Trainingsstand ever.
Beim Radfahren können wir uns gerne weiter streiten aber auch das ist sorgfältig überlegt und ich weiß das es der Allgemeinheit falsch vorkommt.... für mich fühlt es sich richtig an und ich werde an meinen Plänen akribisch festhalten.
zum Gewicht am Sonntag stands auf 120,3kg und ende März wird es unter 115kg sein!!!(auch 111kg sind unter 115 ;) )

Aber Radfahren wird so langsam auch thematisiert und sollte diesen Monat auch schon nen deutlichen Unterschied hinbekommen zu den letzten Monaten.

LG Tatze

Duafüxin
10.02.2016, 07:38
Entschuldige, wenn Du das schon irgendwo geschrieben hast: Was sind denn das für Pläne? Selbstgebastelte aus Erfahrung? Oder hier von Tri-Szene? Oder von woanders?

trialdente
10.02.2016, 07:45
Du machst mich feddisch lieber Marcel :Blumen: .

Das ist mein Job! :dresche

Tatze77
10.02.2016, 08:13
Entschuldige, wenn Du das schon irgendwo geschrieben hast: Was sind denn das für Pläne? Selbstgebastelte aus Erfahrung? Oder hier von Tri-Szene? Oder von woanders?
Der Grobe Grundaufbau ist Arnes Prep,Base,Build,Peak, die Inhalte sind allerdings etwas zugeschnitten(nach meiner Erfahrung) aber auch da hat Arnes Videothek großen Einfluss drauf da gibt es schöne Beiträge auch oder gerade für Übergewichtige.Gründsätze von unspezifisch zu spezifisch,Base Grundlagenausdauer entwickeln(locker GA1) ,Build einschleifen des Wettkampftempos. zusätzlich sind meine persönlichen Querelchen in das training integriert wie zb das problem das ich nicht sprinten kann(laufen) das Die Rumpfstabi überproporzional(vermute ich) wichtig ist für mich weshalb ich meine Dailys(Liegestütz und Kniebeugen) ins leben gerufen habe . die Tatsache das mein Laufniveau schon bei 2h ohne ziepen sich befindet spielt da mit rein da demnächst ein cut(übergang) kommt wo ich von 4-5 läufe runterschalte auf 3-4 aber die längen ausdehne. Schwimmen Sub55 (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=501&Itemid=5) danach schwimme ich im groben. Technik ,Technik,Technik,Technik,Sprints und zu gegebener Zeit werden dann die intervalle verlängert.Und das sich Techniktraining auszahlt habe ich ja schon gezeigt dieses Jahr.Den ich habe meine Schwimmleistung mit 1/3(242km/90km Sept-Jan) des Einsatzes von vor 2 Jahren meine alte form erreicht und deutlich übertroffen.
Vom Radfahren habe ich nach wie vor keine Ahnung !!! und das meine ich nicht ironisch.eig. hab ichs immer gleich gemacht ich fahre relativ schnell in 2-4 Wochen meinen Umfang auf 150km hoch(für die lange ausfahrt) bis sich die 150 dann irgendwann auch gut anfühlen ca weitere 4 Wochen Später und dann fange ich an zu spielen mit dem Tempo derweil fahre ich diverse RTFs früher eigentlich lieber flach .... aber da habe ich für mich schon ein paar schöne Herausforderungen auf dem plan stehen um die Beine hart zu machen für Hannover ;)

20 Mai


http://3.bp.blogspot.com/_ugZnzdapjsU/TAtmzV5MLmI/AAAAAAAAGAA/KgRCR7tTQ70/s1600/Hoogteprofiel.JPG

keko#
10.02.2016, 08:21
zum Gewicht am Sonntag stands auf 120,3kg und ende März wird es unter 115kg sein!!!(auch 111kg sind unter 115 ;) )

Im Moment ist das für unter 10h völlig illusorisch. Ich sage das, weil ich 2x selbst mit ähnlichem Gewicht am Start war und sehr gut weiß, wovon ich spreche. Auch du wirst die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen.
Falls ich nochmal die Möglichkeit und das Glück habe in Roth zu starten, dann im 80er Bereich. Ein Eiermann ist schon Strafe genug für den Körper, man muss sich nicht noch zusätzlich geiseln.

trialdente
10.02.2016, 08:22
Oh, Limburgs Mooiste! Da bin ich schon mehrfach die 250er Runde gefahren, das ist dann wirklich schon hartes Brot! Aber auch die 150er ist schon ein nettes Brett, da Du natürlich auch den Hin- und Rückweg auf dem Rad bestreiten wirst ;-)

Hoffentlich hast Du gutes Wetter, denn dann macht es wirklich riesigen Spaß auf den Spuren des Amstel Gold Race durch das wunderschöne Mergelland zu brettern! Wenn Du Lust hast, fahren wir vorher schon einmal eine gemeinsame Runde zur Eingewöhnung, die hat etwa 110km von unserer Auffahrt aus! Allerdings solltest Du mit entsprechender Übersetzung fahren, die Heuvel in Südlimburg sind mit teilweise >20% ziemlich steil!

Campeon
10.02.2016, 08:32
Im Moment ist das für unter 10h völlig illusorisch. Ich sage das, weil ich 2x selbst mit ähnlichem Gewicht am Start war und sehr gut weiß, wovon ich spreche. Auch du wirst die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen.
Falls ich nochmal die Möglichkeit und das Glück habe in Roth zu starten, dann im 80er Bereich. Ein Eiermann ist schon Strafe genug für den Körper, man muss sich nicht noch zusätzlich geiseln.

Für die gleiche Aussage wurde ich des öfteren hier schon gesteinigt.

Ich bleib bei meiner Meinung, so unter 10 std, niemals, bzw nicht in diesem Jahr.

Tatze77
10.02.2016, 08:50
Im Moment ist das für unter 10h völlig illusorisch. Ich sage das, weil ich 2x selbst mit ähnlichem Gewicht am Start war und sehr gut weiß, wovon ich spreche. Auch du wirst die Gesetze der Physik nicht ausser Kraft setzen.
Falls ich nochmal die Möglichkeit und das Glück habe in Roth zu starten, dann im 80er Bereich. Ein Eiermann ist schon Strafe genug für den Körper, man muss sich nicht noch zusätzlich geiseln.
Natürlich ist das eine Tortur und es wird brutal und jedes kg weniger ist eine wahnsinnige Erleichterung. aber meines erachtens Unterschätzt ihr die tatsache das ich ca 1/3 meines Körpergewichtes verloren habe über die letzten 10 Jahre und vorher meine Gelenke über Jahre einem Wesentlich höheren Gewicht ausgesetzt waren...und das ist auch der einzige Grund in meinen Augen warum meine Abakustheorie bis heute funktioniert! Meine Gelenke sind an viel höhere Belastungen gewöhnt.... und vermute das sie daher einfach leistungsfähiger sind...
passt halt zu meiner Theorie und zu dem was ich empfinde und wie mein Körper reagiert...Und da denke ich wirst du wenige finden die mir anhand einer solchen erfahrung ihre erfahrungswerte mitteilen können.
Fakt ist jedes kg weniger am körper bin ich schneller am Ziel.Ob es für nen guten Marathon im September ausreicht, ob ich die nötige Zurückhaltung auf dem Rad wahren kann.... das wird sich noch rausstellen


Oh, Limburgs Mooiste! Da bin ich schon mehrfach die 250er Runde gefahren, das ist dann wirklich schon hartes Brot! Aber auch die 150er ist schon ein nettes Brett, da Du natürlich auch den Hin- und Rückweg auf dem Rad bestreiten wirst ;-)

Hoffentlich hast Du gutes Wetter, denn dann macht es wirklich riesigen Spaß auf den Spuren des Amstel Gold Race durch das wunderschöne Mergelland zu brettern! Wenn Du Lust hast, fahren wir vorher schon einmal eine gemeinsame Runde zur Eingewöhnung, die hat etwa 110km von unserer Auffahrt aus! Allerdings solltest Du mit entsprechender Übersetzung fahren, die Heuvel in Südlimburg sind mit teilweise >20% ziemlich steil!
Jo können wir gerne machen, ich kenne ja nur die "flachen" und windigen strecken in der Heimat. und für Limburgsmoiste bleibt das TT auch zu hause ;) bzw für die eingewöhnungsfahrt :Blumen:

ritzelfitzel
10.02.2016, 08:54
Meinste nicht, deine Gelenke und Co sind eher stark belastet aufgrund der schweren Jahre, als gewöhnt an schweres Gewicht?

Gefühlt ist aber jedes Kilo weniger ne super Sache. Mehr Leistung quasi for free. Vorausgesetzt es sind keine hau-ruck-Aktionen, bei denen mit -1000kcal oder so pro Tag gearbeitet wird :Cheese:

Tatze77
10.02.2016, 09:05
Meinste nicht, deine Gelenke und Co sind eher stark belastet aufgrund der schweren Jahre, als gewöhnt an schweres Gewicht?

Gefühlt ist aber jedes Kilo weniger ne super Sache. Mehr Leistung quasi for free. Vorausgesetzt es sind keine hau-ruck-Aktionen, bei denen mit -1000kcal oder so pro Tag gearbeitet wird :Cheese:
Natürlich habe ich eine hohe Belastung durch mein Gewicht, aber ich behaupte auch das ich einen sehr ökonomischen Laufstil habe was die Belastung der Gelenke angeht. Auf Wettkämpfen merke ich immer wieder wie sich Menschen erschrecken wenn ich an ihnen vorbei laufe da ich nahezu keine Laufgeräusche auf Asphalt produziere was wiederum auf eine sanfte kontaktzeit mit dem Boden spricht oder auf wenig Verlustleistung. Die meisten anderen kann man deutlich hören wie sie Stampfen.Ich behaupte nich das ich dadurch schneller laufe aber zumindest schont es meine Gelenke erheblich.

glaurung
10.02.2016, 09:36
Natürlich habe ich eine hohe Belastung durch mein Gewicht, aber ich behaupte auch das ich einen sehr ökonomischen Laufstil habe was die Belastung der Gelenke angeht. Auf Wettkämpfen merke ich immer wieder wie sich Menschen erschrecken wenn ich an ihnen vorbei laufe da ich nahezu keine Laufgeräusche auf Asphalt produziere was wiederum auf eine sanfte kontaktzeit mit dem Boden spricht oder auf wenig Verlustleistung. Die meisten anderen kann man deutlich hören wie sie Stampfen.Ich behaupte nich das ich dadurch schneller laufe aber zumindest schont es meine Gelenke erheblich.

Ein guter Laufstil ist in der Tat viel wert - unter jeglichen Gesichtspunkten. Mach doch mal ein Video davon. :Cheese:

Tatze77
10.02.2016, 09:41
Ein guter Laufstil ist in der Tat viel wert - unter jeglichen Gesichtspunkten. Mach doch mal ein Video davon. :Cheese:
hab ich schon drüber nachgedacht ;) muss sich halt mal ein Kameramann finden...
Vielleicht will der Trialdente ja in Bonn mal nen Film drehen :Cheese: .
wenn bei dem HM ende Feb. schönes Wetter ist versuche ich meine Frau mal zu begeistern:) .

schoppenhauer
10.02.2016, 09:46
Ich find das gut, wie du hier zu deinem leicht 'erschwerten' Zugang zum Sport stehst und deine Ziele setzt und angehst.

Nur, dass du bei dem Gewicht einen akzeptablen Laufstil zu haben glaubst, halte ich schlicht für Blödsinn. Das geht einfach nicht und das ist spätestens der Punkt, wo du Dir deine Rahmenbedingungen zu sehr schön redest. Ein wenig schön reden kann ja nie schaden.

trialdente
10.02.2016, 09:55
Warum denn in Bonn? Da läufst Du doch Anschlag und machst nach 500m schon wieder Geräusche wie eine alte Eisenbahn!

Ich kann das gerne demnächst mal bei einer morgendlichen Runde um den See machen! ;)

glaurung
10.02.2016, 10:18
Nur, dass du bei dem Gewicht einen akzeptablen Laufstil zu haben glaubst, halte ich schlicht für Blödsinn.
Da möchte ich mal widersprechen. Ich hab schon den einen oder anderen Dicken mit sehr gutem Laufstil gesehen. Die waren dann in Anbetracht ihres Gewichts auch gar nicht mal so langsam. Im Umkehrschluss seh ich immer wieder Schlanke, die laufen, als hätten sie einen Stuhl unter ihrem Hintern. :Cheese:

Dass Tatze sich so manches schönredet, darüber kann man natürlich streiten. :Cheese:

Ein Video fände ich echt gut.

Duafüxin
10.02.2016, 10:25
Danke für die Ausführungen!

In Hannover kann ich Dich den Stemmer Berg hoch anfeuern, falls ich an dem WE zu hause bin. :dresche

keko#
10.02.2016, 10:41
Für die gleiche Aussage wurde ich des öfteren hier schon gesteinigt.



Sowas ist mir mittlerweile völlig egal.
Mein Gewichtsspektrum schwankt im Laufe der Jahrzehnte um 30kg. Problematisch bei Übergewicht (aus leistungssportlicher Sicht) ist, dass man bei Wärme praktisch überhitzt, weil man einfach zu viel Masse kühlen muss. Nicht selten mit Folgeproblemen durch zu viel Trinken um runter zu kühlen.
Zweiter Punkt ist, dass man auch schon an leichten Steigungen unglaublich viel Kraft aufwenden muss - auch wenn man ganz langsam macht. Würde wetten, dass Tatze da auch hineinläuft, zumal er aufgrund seiner ambitionierten Ziel riskieren musss und wird.

Campeon
10.02.2016, 11:42
Natürlich habe ich eine hohe Belastung durch mein Gewicht, aber ich behaupte auch das ich einen sehr ökonomischen Laufstil habe was die Belastung der Gelenke angeht.
Ich behaupte nicht das ich dadurch schneller laufe, aber zumindest schont es meine Gelenke erheblich.

Das ist aber auch nur ein Gefühl und ein subjektives dazu.

Thorsten
10.02.2016, 11:51
Zweiter Punkt ist, dass man auch schon an leichten Steigungen unglaublich viel Kraft aufwenden muss - auch wenn man ganz langsam macht. Würde wetten, dass Tatze da auch hineinläuft, zumal er aufgrund seiner ambitionierten Ziel riskieren musss und wird.

Naja, in Köln gibt es nicht mal leichte Steigungen. Bei einer anspruchsvollen Strecke würde ich dir recht geben.

Das ganze an deinem Gefühl bei deinem Absolutgewicht festzumachen, halte ich auch nicht für korrekt. Tatze ist nochmals 17 cm größer als du. Der BMI verliert bestimmt außerhalb eines mittleren Bereiches (meinetwegen für Leute von 160 bis 190 cm) an Anwendbarkeit und Vergleichbarkeit, aber für eine Grundeinschätzung taugt er immer noch.

Trotz allem - es müssen noch Kilos purzeln, wenn es übers Finishen hinausgehen soll!

Hinterrad
10.02.2016, 11:54
Sowas ist mir mittlerweile völlig egal.
Mein Gewichtsspektrum schwankt im Laufe der Jahrzehnte um 30kg. Problematisch bei Übergewicht (aus leistungssportlicher Sicht) ist, dass man bei Wärme praktisch überhitzt, weil man einfach zu viel Masse kühlen muss. Nicht selten mit Folgeproblemen durch zu viel Trinken um runter zu kühlen.
Zweiter Punkt ist, dass man auch schon an leichten Steigungen unglaublich viel Kraft aufwenden muss - auch wenn man ganz langsam macht. Würde wetten, dass Tatze da auch hineinläuft, zumal er aufgrund seiner ambitionierten Ziel riskieren musss und wird.

Quatsch, wenn er versucht um die fünf Stunden Rad zu fahren, braucht er nicht zu überlegen ob er beim Laufen Risiko geht oder nicht.
Dann ist er ab dem ersten Kilometer eh schon im Überlebensmodus.:Cheese:

schoppenhauer
10.02.2016, 13:59
Das ist aber auch nur ein Gefühl und ein subjektives dazu.

Und in der nächsten Stunde kommen dann die objektiven Gefühle dran.

Campeon
10.02.2016, 14:14
Und in der nächsten Stunde kommen dann die objektiven Gefühle dran.

:Cheese:

keko#
10.02.2016, 14:24
Das ganze an deinem Gefühl bei deinem Absolutgewicht festzumachen, halte ich auch nicht für korrekt. Tatze ist nochmals 17 cm größer als du. Der BMI verliert bestimmt außerhalb eines mittleren Bereiches (meinetwegen für Leute von 160 bis 190 cm) an Anwendbarkeit und Vergleichbarkeit, aber für eine Grundeinschätzung taugt er immer noch.


Ich denke, dass ein kleiner Athlet mit gleich hohem BMI wie ein sehr großer, trotzdem bessere Vorausetzungen hat, weil sein Gewicht absolut gesehen niedriger ist. Belegen kann ich das aber nicht.

Wie auch immer, bei Tatze halte ich mit 115-120kg sub12 für realistisch.

Campeon
10.02.2016, 14:29
Wie auch immer, bei Tatze halte ich mit 115-120kg sub12 für realistisch.

Hat er ja schon geschafft, 11:44

Mirko
10.02.2016, 14:33
Natürlich ist das eine Tortur und es wird brutal und jedes kg weniger ist eine wahnsinnige Erleichterung. aber meines erachtens Unterschätzt ihr die tatsache das ich ca 1/3 meines Körpergewichtes verloren habe über die letzten 10 Jahre und vorher meine Gelenke über Jahre einem Wesentlich höheren Gewicht ausgesetzt waren...

Kenne ich und kann ich bestätigen. Den selben Eindruck hab ich bei mir auch. :Blumen:

Tatze77
10.02.2016, 14:42
Hat er ja schon geschafft, 11:44

Allerdings mit 134 kg nur so am rande ...gefuehlt objektiv:Lachen2:

Necon
10.02.2016, 14:48
Schauen wir mal wie viel Sinn der BMI ergibt.
Um einen BMI von 24.9 zu erreich müsste Tatze bei 210 cm 110 kg wiegen, eine Person mit 180 dürfte 81 kg haben und eine mit 160 63.5 (wundert mich aber ich habe es nur online rechnen lassen.

Jetzt lassen wir den Stummel mal fett werden BMI 31, da darf er immerhin 80 kg haben, die Person mit 180 immerhin schon 100 kg und unser Tatze dürfte 140 kg haben.


Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist.

keko#
10.02.2016, 15:12
Allerdings mit 134 kg nur so am rande ...gefuehlt objektiv:Lachen2:

Wir werden sehen. Ich hoffe ja, dass du es schaffst :) Habe halt nur meine Bedenken aus ganz eigener Erfahrung :Lachen2:

einzelstueck
10.02.2016, 16:21
Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist.

...und für mein Empfinden sollte man den BMI nicht überbewerten.

Ich bin immer am Rande des Übergewichts (25-26), auch mit meinem WK-Gewicht, obwohl ich wirklich viel trainiere (>10h/Woche) und mich normal ernähre. Als ich mal ne Weile unter 24 hatte, ging aufm Rad mal so gar nix mehr.

ritzelfitzel
10.02.2016, 16:53
...und für mein Empfinden sollte man den BMI nicht überbewerten.

Ich bin immer am Rande des Übergewichts (25-26), auch mit meinem WK-Gewicht, obwohl ich wirklich viel trainiere (>10h/Woche) und mich normal ernähre. Als ich mal ne Weile unter 24 hatte, ging aufm Rad mal so gar nix mehr.

Naja. BMI hin oder her. Wenn dein Anteil an fettfreier Masse sehr hoch ist, sprich niedriger Körperfettanteil, dann hast du natürlich einen Vorteil gegenüber einem gleichschweren Athleten. Das ist unzweifelhaft.

ABER: Bei langen Belastungen, speziell dann beim Lauf, wird mM nach die absolute Masse auch immer wichtiger. Nimm mal als Extrembeispiel einen 1,80m-Athleten, der 90kg mit 6% KF auf die Waage bringt und einen der 70kg mit 12% auf die Waage bringt. Wenn beide gleich groß sind würde ich eher letzterem einen schnelleren Laufsplit zutrauen.

GreatPanther
10.02.2016, 17:10
deswegen sind ja auch Tatzes Laufleistungen überproportional gut!

Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Campeon
10.02.2016, 17:25
Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Da hast du wahrscheinlich sogar Recht.;)

eik van dijk
10.02.2016, 17:34
deswegen sind ja auch Tatzes Laufleistungen überproportional gut!

Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD.

Wieviel tun sich das an mit 134 kg? Habe noch nicht oft jemand in der Gewichtsklasse gesehen :)

Interessant wird's dann wenn Tatze zu den 110 kg hinkommt. Da kenn ich einige von der Polizei die 36er, 37er Zeiten rennen auf 10 km.
Also hau rein Tatze!! :Blumen:

glaurung
10.02.2016, 18:15
Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist.

Naja, so pauschal möchte ich das nicht sagen. Wenn ich mir Tatzes Bild auf dem Auflieger ansehe, sehe ich sofort, dass das keine 10kg sind, die zu einer brauchbaren Läuferfigur führen, sondern 20kg.
Sein triathletisches Idealgewicht sehe ich irgendwo zwischen 90 und 100kg. Da beisst die Maus keinen Faden ab. BMI hin oder her. :)
siehe Post 1012 bei mir auf Seite 127.

GreatPanther
10.02.2016, 18:23
Schmeiß jetzt mal lieber net den Zeitenrechner an Tatze für 95 kg......nicht dass noch Frodo sich warm anziehen muss :Cheese:

Thorsten
10.02.2016, 18:47
Frodo hat sich ja lieber für Roth statt Köln entschieden, weil er Angst vor dem Duell hatte ;).

Tatze77
10.02.2016, 21:17
Bei gelegenheit suche ich mal ein bild mit 110kg raus. 100kg ... gehn garned ! ! Und will ich auch ned wiegen! Ich will doch ned aufs treppchen in koeln ! :Lachen2:

glaurung
10.02.2016, 22:44
Bei gelegenheit suche ich mal ein bild mit 110kg raus. 100kg ... gehn garned ! ! Und will ich auch ned wiegen! Ich will doch ned aufs treppchen in koeln ! :Lachen2:

Als ich so an die 25 war, dachte ich auch ich kann nicht weniger wiegen als ca. 72kg. Seit 2008 hab ich dann die Zügel ein wenig fester gezogen und wiege seitdem zwischen 64 und 67kg. Und das ist klasse.

Wenn Du sagst, dass Du nicht weniger als 110kg wiegen willst, ist das völlig OK. Das ist ja nicht dick. Aber mit 110kg hast Du definitiv keine austrainierte Figur, die Dir dein Vorhaben bzw. Deinen Weg bis September deutlichst erleichtern würde.

Tatze77
11.02.2016, 05:50
Als ich so an die 25 war, dachte ich auch ich kann nicht weniger wiegen als ca. 72kg. Seit 2008 hab ich dann die Zügel ein wenig fester gezogen und wiege seitdem zwischen 64 und 67kg. Und das ist klasse.

Wenn Du sagst, dass Du nicht weniger als 110kg wiegen willst, ist das völlig OK. Das ist ja nicht dick. Aber mit 110kg hast Du definitiv keine austrainierte Figur, die Dir dein Vorhaben bzw. Deinen Weg bis September deutlichst erleichtern würde.
also ich werde noch aktiv auf die 110kg zusteuern und das gewicht kontrollieren und was dann noch runter geht sehn wir dann, aber aktiv noch weiter runterschrauben vor der LD in Köln mit hohen Umfängen und steigender Belastung ... auf keinen Fall den Stress tu ich mir nicht an.... das ist nämlich wirklich stress im vergleich zu ner 20std Trainingswoche. Und wenn man die Änderungen der letzten 12 Monate einfach hochrechnet ist das gesamtpaket schon Belastung genug ..... nach Köln ist ja vor Köln , wie es danach weiter geht sehn wir dann.
LG Tatze

glaurung
11.02.2016, 06:46
also ich werde noch aktiv auf die 110kg zusteuern und das gewicht kontrollieren und was dann noch runter geht sehn wir dann, aber aktiv noch weiter runterschrauben vor der LD in Köln mit hohen Umfängen und steigender Belastung ... auf keinen Fall den Stress tu ich mir nicht an.... das ist nämlich wirklich stress im vergleich zu ner 20std Trainingswoche. Und wenn man die Änderungen der letzten 12 Monate einfach hochrechnet ist das gesamtpaket schon Belastung genug ..... nach Köln ist ja vor Köln , wie es danach weiter geht sehn wir dann.
LG Tatze

Vernünftige Einstellung. :)

keko#
11.02.2016, 07:35
Vernünftige Einstellung. :)

Finde ich auch :)

einzelstueck
11.02.2016, 08:35
ABER: Bei langen Belastungen, speziell dann beim Lauf, wird mM nach die absolute Masse auch immer wichtiger. Nimm mal als Extrembeispiel einen 1,80m-Athleten, der 90kg mit 6% KF auf die Waage bringt und einen der 70kg mit 12% auf die Waage bringt. Wenn beide gleich groß sind würde ich eher letzterem einen schnelleren Laufsplit zutrauen.

Klar spielt die absolute Masse bei gleicher Grösse eine Rolle, aber m.E. nicht die Entscheidende. Wenn ich auf einen der beiden wetten müsste würde ich ihre LD-Erfahrung, ihr sportliches Alter und die Vorbereitung in den letzten 6 Monaten vor dem WK heranziehen. Und nicht den BMI.

keko#
11.02.2016, 08:41
Klar spielt die absolute Masse bei gleicher Grösse eine Rolle, aber m.E. nicht die Entscheidende. Wenn ich auf einen der beiden wetten müsste würde ich ihre LD-Erfahrung, ihr sportliches Alter und die Vorbereitung in den letzten 6 Monaten vor dem WK heranziehen. Und nicht den BMI.

Es ist komplex, man kann nicht nur einen Parameter rausnehmen und damit alles rechtfertigen.
Ende der 80er Jahre gab es im Frankfurter Raum mal einen 2:25-Marathonläufer, der wog 84kg bei 1.88 Größe. Also alles andere als optimal. Hatte allerdings sehr wenig Körperfett und war schön athletisch gebaut. Namen habe ich leider vergessen. Ich erinner mich noch, dass er relativ wenig trainierte. Ich glaube so um die 120.

ritzelfitzel
11.02.2016, 08:57
Klar spielt die absolute Masse bei gleicher Grösse eine Rolle, aber m.E. nicht die Entscheidende. Wenn ich auf einen der beiden wetten müsste würde ich ihre LD-Erfahrung, ihr sportliches Alter und die Vorbereitung in den letzten 6 Monaten vor dem WK heranziehen. Und nicht den BMI.

Da stimme ich dir hundertprozentig zu. Gemeint war, dass beide theoretisch die identischen Voraussetzungen haben, was Alter, Erfahrung, sportliches Alter, Vorbereitung, Talent, etc. haben.

Eben rein hypothetisch unterscheiden sich beide nur was Gewicht und %KF betrifft.

Campeon
11.02.2016, 10:30
Ende der 80er Jahre gab es im Frankfurter Raum mal einen 2:25-Marathonläufer, der wog 84kg bei 1.88 Größe. Also alles andere als optimal. Hatte allerdings sehr wenig Körperfett und war schön athletisch gebaut. Namen habe ich leider vergessen. Ich erinner mich noch, dass er relativ wenig trainierte. Ich glaube so um die 120.

So einen kenne ich auch, identische Laufzeit, aber der war später, aber auch in Hessen.
Er hatte einen grauenhaften Laufstil, war aber sehr athletisch gebaut und trotzdem sehr schnell.
Wie der das hinbekommen hat, war vielen ein Rätsel, aber er hat es mehrfach geschafft.

trialdente
11.02.2016, 15:59
Da bin ich mit 80kg bei 1,88m ja ein Spargel! Bin trotzdem langsam, auch ohne Körperfett! :Lachanfall:

Campeon
11.02.2016, 16:28
Da bin ich mit 80kg bei 1,88m ja ein Spargel! Bin trotzdem langsam, auch ohne Körperfett! :Lachanfall:

Siehst aber aus, als könntest du alles gewinnen, auch nicht schlecht!;)

ThomasG
11.02.2016, 19:25
Ende der 80er Jahre gab es im Frankfurter Raum mal einen 2:25-Marathonläufer, der wog 84kg bei 1.88 Größe. Also alles andere als optimal. Hatte allerdings sehr wenig Körperfett und war schön athletisch gebaut. Namen habe ich leider vergessen. Ich erinner mich noch, dass er relativ wenig trainierte. Ich glaube so um die 120.Ich meine, er war sogar etwas kleiner (1,86 m oder so) :-). Manfred Steffny hat ihn öfter in seiner zeitschrift SPIRIDON gewürdigt den Werner Grommisch :-). -> http://www.derwesten.de/sport/laufen/werner-grommisch-setzte-eine-zaehe-bestmarke-id7180921.html. Bei den Crossläufern hat er meine ich auch mal zugeschlagen (DM, Langstrecke selbstverfreilich). Ja - der hatte eine wunderbare Statur :-).

ThomasG
11.02.2016, 19:32
Ich meine, er war sogar etwas kleiner (1,86 m oder so) :-). Manfred Steffny hat ihn öfter in seiner zeitschrift SPIRIDON gewürdigt den Werner Grommisch :-). -> http://www.derwesten.de/sport/laufen/werner-grommisch-setzte-eine-zaehe-bestmarke-id7180921.html. Bei den Crossläufern hat er meine ich auch mal zugeschlagen (DM, Langstrecke selbstverfreilich). Ja - der hatte eine wunderbare Statur :-).Hier in der Pfalz hat in den 1980ern ein sehr großer und ebenfalls ziemlich athletischer Läufer einen Haufen Marathonläufe und Titel gewonnen. Der hatte ein Wettkampfgewicht von 85 Kilo meine ich bei knapp 2 Meter Körpergröße. Willy Urschel :-).

Tatze77
12.02.2016, 05:57
Mal sehen wann ich meinen ersten Titel hole :Lachen2:

Gestern die erste Blausteinseerunde(10,2km) gedreht in der neuen,alten Heimat nach meinem ersten Arbeitstag in der neuen Firma.
Echt gute Rahmenbedingungen zum arbeiten (like).

es könnte sein das unterhalb der Woche nicht mehr soviel resonanz kommen wird in der übergangszeit.

LG Tatze

ThomasG
12.02.2016, 06:28
Mal sehen wann ich meinen ersten Titel hole :Lachen2:

85 Kilo wog der Willi Urschel glaube ich in normalen Trainingsphasen und bei wichtigen Wettkämpfen bemühte er sich darum mit 82 Kilo an der Startlinie zu stehen. D.h. ganz klarer Fall: Mit 92 Kilo bist Du auch reif für einen 2:25-Marathon :cool: :liebe053: :Huhu:. Na wie sieht`s aus? Wär`doch was oder :-O?

ThomasG
12.02.2016, 06:37
85 Kilo wog der Willi Urschel glaube ich in normalen Trainingsphasen und bei wichtigen Wettkämpfen bemühte er sich darum mit 82 Kilo an der Startlinie zu stehen. D.h. ganz klarer Fall: Mit 92 Kilo bist Du auch reif für einen 2:25-Marathon :cool: :liebe053: :Huhu:. Na wie sieht`s aus? Wär`doch was oder :-O?qed Willi (1,98 m, Kampfgewicht 82 Kilo) hat es bewiesen. Jetze wäre Tatze dran! -> Siehe Seite 16 http://www.lvrheinland.de/fileadmin/website/downloads/Wettkampfsport/Statistik/Leichtathletikarchiv/Ewige_BL_Rheinland/PfalzStra%C3%9FeEwige.pdf

Bleierpel
12.02.2016, 06:48
Respekt, Du traust dir echt viele Baustellen auf ein Mal zu:

Heirat, Abnehmen, LD Training, neuer AG...
Die Meisten wären mit einer ausgelastet...

Mal sehen wann ich meinen ersten Titel hole :Lachen2:

Gestern die erste Blausteinseerunde(10,2km) gedreht in der neuen,alten Heimat nach meinem ersten Arbeitstag in der neuen Firma.
Echt gute Rahmenbedingungen zum arbeiten (like).

es könnte sein das unterhalb der Woche nicht mehr soviel resonanz kommen wird in der übergangszeit.

LG Tatze

keko#
12.02.2016, 07:05
Ich meine, er war sogar etwas kleiner (1,86 m oder so) :-). Manfred Steffny hat ihn öfter in seiner zeitschrift SPIRIDON gewürdigt den Werner Grommisch :-). -> http://www.derwesten.de/sport/laufen/werner-grommisch-setzte-eine-zaehe-bestmarke-id7180921.html. Bei den Crossläufern hat er meine ich auch mal zugeschlagen (DM, Langstrecke selbstverfreilich). Ja - der hatte eine wunderbare Statur :-).

Ja, ich glaube das ist er.

ThomasG
12.02.2016, 07:14
Respekt, Du traust dir echt viele Baustellen auf ein Mal zu:

Heirat, Abnehmen, LD Training, neuer AG...
Die Meisten wären mit einer ausgelastet...Tatze ist ja ein cleveres Kerlchen und kennt seine Grenzen! Da wechselt er halt noch schnell den Arbeitgeber, zieht um und heiratet. Momentan trainiert er ja noch nicht sooo viel und sorgt erst mal für Stabilität und dann kommt natürlich das Gewicht dran. Dann tobt er sich erst mal ein Weilchen im Triathlon aus. Wenn das Gewicht dann so richtig passt und die ersten zwei Kinder da sind ;-), da ist es spätestens Zeit für einen Wandel. Dann wird er Marathonläufer. Da kann man mit 14 Wochenstunden Training gaaanz schon weit kommen, wenn man genug Talent hat und ich glaube das ist durchaus vorhanden. Nur ist es halt leider nun mal so: Eine Kette reißt immer am schwächsten Glied!

einzelstueck
12.02.2016, 09:29
Respekt, Du traust dir echt viele Baustellen auf ein Mal zu:

Heirat, Abnehmen, LD Training, neuer AG...


Titel holen nicht vergessen...:Cheese:

Campeon
12.02.2016, 10:02
Respekt, Du traust dir echt viele Baustellen auf ein Mal zu:

Heirat, Abnehmen, LD Training, neuer AG......

Na heiraten macht man mal locker zwischen Supp unn Kartoffel.:Lachen2:

Abnehmen?
Ja, schon etwas schwieriger, allerdings sub 40 Jahre auch noch recht einfach.

Neue Arbeitsstelle, so etwas wirkt sich ja doch eh erstmal nur positiv aus.

Also alles in allem, beste Vorzeichen.:Huhu:

Tatze77
13.02.2016, 10:59
Ja es ist atm schon ein Drahtseilakt alles unter einen Hut zu bekommen, aber wenn es in die richtig heisse Phase geht sollte alles seinen Rhytmus gefunden haben,
Ende April wenn der Umzug dann auch geschaft ist ^^.

Aber bis dahin vertrau ich auf meine Leidensfähigkeit,und mein Koordinationstalent... und auf meine tolle Frau ;)

Und ob wirkliches Talent in meinen Beinen steckt wird sich noch zeigen, aber wenn meine laufenden Projekte durch sind werde ich sicher auch noch andere angehen wenn mein Körper mich lässt.

euch ein schönes WE

LG Tatze

longtrousers
13.02.2016, 13:01
Ich würde auch gerne ein Paar Projekte en meinem Haus erledigen, aber aus Erfahrung weiss ich, dass schwere körperliche Arbeit Gift ist fürs Triathlon, deshalb muss ich die Projektplanung leider Grenzen setzen.

formliquide
13.02.2016, 13:19
Och, das geht schon. Irgendwie geht immer alles, nur muß man entweder bei bestimmten Sachen Abstriche machen oder aber kurzfristig mit dem Kopf durch die Wand - dafür muß halt das Umfeld mitspielen und man sollte sich nach ner gewissen Zeit ne Erholungspause gönnen, sonst gehts auf Dauer schief. Hausumbau in Eigenleistung + 10kg Abnehmen + 2. Kind + Triathloneinstieg hab ich in den letzten Jahren auch geschafft... Aber ohne meine tolle Frau wäre das voll in die Hose gegangen.
Ich drück hier nach wie vor die Daumen und bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Alles Gute!

ritzelfitzel
13.02.2016, 13:25
Ich würde auch gerne ein Paar Projekte en meinem Haus erledigen, aber aus Erfahrung weiss ich, dass schwere körperliche Arbeit Gift ist fürs Triathlon, deshalb muss ich die Projektplanung leider Grenzen setzen.

Kommt drauf an. Früh genug in der Vorbereitung hatte ich auch mal diverse Bauarbeiten (schweres Tragen, etc) am Haus zu tun und hatte danach ne richtig gute Kraftgrundlage :Cheese:

Thorsten
13.02.2016, 14:11
In dem Jahr, als ich meine Terrasse gemacht habe, hat es mir beim Radeln gut im Rücken gezwickt. War nicht die allerbeste Kombination.

Tatze77
13.02.2016, 14:14
das ist halt der ganz normale Altag, auch wenn es sich halt die letzten Wochen und kommenden etwas überschlagen hat. Sehe ich aber nicht als großes Problem an.Das wichtigste ist doch das die unterstützung des direktem Umfeldes vorhanden ist dann geht des schon :Liebe: .

So heute bekommt ihr mal ne aktuellen detailierten schwimmplan den ich heute geschwommen bin. Vom Grundsatz sind meine Pläne alle ähnlich aufgebaut heute ging es mir um eine lange Gesamteinheit und Beineinsatz.

300m Ein meistens 6x25+25 Brust/Kraul wobei ich dort schon auf ne entspannte handstellung achte.
400m TK 50 Beine/50 Kraul betonte Armstreckung
50 Beine/50 Kraul mit Wasserstreicheln
50 Beine/50Kraul Abschlagschwimmen
50 Beine/50Kraul einarmig 25l/25R
400m 2x200m 200 2er atmung links/200 3er atmung
400m TK 50 Kraul betonte Armstreckung/50 Kraul Reißverschluß
50 Kraul betonte Armstreckung/50 Krauldehnung (nach dem aus dem Wasser ziehen des armes auf der gegenüberliegenden Seite das wasser berühren)
50 Kraul betonte Armstreckung/50Kraul 2er Abschlagschwimmen
50 Kraul betonte Armstreckung/50Kraul beim Anstellen der Hand zum Wasserfassen Ellenbogen lange oben steh lassen und dann erst ziehen
100m locker
400m 8x25+25 25Vollgas+25locker zurück 20 Pause
50m locker
200m 4x25+25 25 tauchen+25 locker zurück
50m locker
1200m 3x400(4x100) 25Abschlag,25 Beine,50 Kraul (400m ohne Pause) P30
300m Ausschwimmen

Gesamt 3800m in 1:35
wenn ich um die 2,5km schwimme schwimme ich den Tempoteil immer am schluss.
da fehlt mir aktuell noch die Kraftausdauer um nach 3km noch nen Tempoteil zu bolzen.

LG Tatze

Campeon
13.02.2016, 14:28
Was ist denn Reissverschluss???:confused:

maotzedong
13.02.2016, 14:51
Was ist denn Reissverschluss???:confused:



https://www.youtube.com/watch?v=Vb-JZfRdgK0 :Blumen:

Campeon
13.02.2016, 14:56
https://www.youtube.com/watch?v=Vb-JZfRdgK0 :Blumen:

Danke.:Huhu:

glaurung
13.02.2016, 18:34
Och, das geht schon. Irgendwie geht immer alles, nur muß man entweder bei bestimmten Sachen Abstriche machen oder aber kurzfristig mit dem Kopf durch die Wand - dafür muß halt das Umfeld mitspielen und man sollte sich nach ner gewissen Zeit ne Erholungspause gönnen, sonst gehts auf Dauer schief. Hausumbau in Eigenleistung + 10kg Abnehmen + 2. Kind + Triathloneinstieg hab ich in den letzten Jahren auch geschafft... Aber ohne meine tolle Frau wäre das voll in die Hose gegangen.
Ich drück hier nach wie vor die Daumen und bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Alles Gute!

Letztes Jahr gab's bei mir auch Hausbau mit viel Eigenleistung (jetzt auch noch) und ne schwangere Frau (jetzt nicht mehr :Lachen2: ). Für Sub10 hat's nebenbei trotzdem noch gereicht. :Cheese:
D.h. das schafft der Tatze schon. Alles keine Kunst. :Cheese:

Bleierpel
13.02.2016, 18:41
...
Ende April wenn der Umzug dann auch geschaft ist ...

Wo geht es denn hin?

Tatze77
13.02.2016, 18:58
Wo geht es denn hin?
Wir ziehen nach Eschweiler so das ich zu meiner neuen Stelle ca 10km habe und meine Frau ca 25 zu ihrer .... ich will ja auch die Strecke zum trainieren nutzen um keine wegezeiten zu vergeuden.

BTW ich fühl mich echt gut und gehe morgen den 15km lauf also wie geplant auf eine 4:30/km an.... warscheinlich schneller und ich breche hinten raus wieder ein, aber ich versuche mich wirklich zu bremsen um hintenraus meinen schnellsten 5er zu haben...
schaun wir mal. also zielzeit 1:07:29 ;)

Necon
13.02.2016, 19:35
Viel Erfolg!

Wehe ich lese morgen irgendwelche Splits Richtung 21:10 - 23:25 - 24:10!

ThomasG
13.02.2016, 20:41
BTW ich fühl mich echt gut und gehe morgen den 15km lauf also wie geplant auf eine 4:30/km an.... warscheinlich schneller und ich breche hinten raus wieder ein, aber ich versuche mich wirklich zu bremsen um hintenraus meinen schnellsten 5er zu haben...
schaun wir mal. also zielzeit 1:07:29 ;)Wäre in meinen Augen schon verdammt flott (für so einen Wonneproppen wir Dich :Lachen2:) :cool: :-O! Viel Spaß und Erfolg :-)!

Mirko
13.02.2016, 20:47
Wir ziehen nach Eschweiler so das ich zu meiner neuen Stelle ca 10km habe und meine Frau ca 25 zu ihrer .... ich will ja auch die Strecke zum trainieren nutzen um keine wegezeiten zu vergeuden.

BTW ich fühl mich echt gut und gehe morgen den 15km lauf also wie geplant auf eine 4:30/km an.... warscheinlich schneller und ich breche hinten raus wieder ein, aber ich versuche mich wirklich zu bremsen um hintenraus meinen schnellsten 5er zu haben...
schaun wir mal. also zielzeit 1:07:29 ;)

Das hast du locker drauf! Hau rein!

Tatze77
13.02.2016, 21:17
Viel Erfolg!

Wehe ich lese morgen irgendwelche Splits Richtung 21:10 - 23:25 - 24:10!
Rechne doch mal nach das ergibt doch garkeine 1:07:29 :Lachen2:

Necon
13.02.2016, 21:43
:Lachanfall: Rechne doch mal nach das ergibt doch garkeine 1:07:29 :Lachen2:

Wäre aber ein gutes Beispiel für dein Pacing

longtrousers
14.02.2016, 14:54
Dürfen wir gratulieren mit 1:06:26 ?

Tatze77
14.02.2016, 15:07
No Limit :Lachen2: .
15 km in 1:06:22 pace 4:26
5km 22:04
10km 22:00
15km 22:22

Na kommt das war fuer meine verhaeltnisse ein Traumpacing!
Und mehr als 1 min schneller als erwartet.

lg Tatze
Edith meint Startgewicht war 120,1 kg

ritzelfitzel
14.02.2016, 15:09
Saustark - Glückwunsch. Das Pacing ist top!!

Necon
14.02.2016, 15:29
Hey Hammerzeit!

Und fast perfektes Pacing

TiJoe
14.02.2016, 16:09
:Blumen: :Blumen: :Blumen:

ThomasG
14.02.2016, 16:44
No Limit :Lachen2: .
15 km in 1:06:22 pace 4:26
5km 22:04
10km 22:00
15km 22:22

Na kommt das war fuer meine verhaeltnisse ein Traumpacing!
Und mehr als 1 min schneller als erwartet.

lg Tatze
Edith meint Startgewicht war 120,1 kgWahnsinn etwa doppelt so schwer wie die meisten Eliteläufer läuft der so eine Zeit :-O. Super :-)!

GreatPanther
14.02.2016, 17:04
Stark!

Komm Tatze rechne doch mal bitte aus......was für Zeiten da theoretisch rauskommen mit deinem Zeitenrechner wenn du bei deiner Größe in Relation zu Frodo die 180 km bzw. nen Marathon läufst bei gleichem BMI!....einfach nur mal so zum Spaß :Cheese:

Ich weiß nämlich net wie dat geht:Lachanfall:

finisher05
14.02.2016, 17:09
Super "Zwischenergebnis" das wird dich hoffentlich weitere Wochen/Monate motivieren und dir Rückhalt geben wenn dein Leistungszuwachs irgendwann in´s Stocken gerät.

:Blumen:

Campeon
14.02.2016, 17:28
......... und dir Rückhalt geben wenn dein Leistungszuwachs irgendwann in´s Stocken gerät.

Beim Tatze doch nicht, da gehts nur bergauf.:cool:

einzelstueck
14.02.2016, 17:57
Tolle Zeit, Glückwunsch

triathlonnovice
14.02.2016, 20:06
Stark!

Komm Tatze rechne doch mal bitte aus......was für Zeiten da theoretisch rauskommen mit deinem Zeitenrechner wenn du bei deiner Größe in Relation zu Frodo die 180 km bzw. nen Marathon läufst bei gleichem BMI!....einfach nur mal so zum Spaß :Cheese:

Ich weiß nämlich net wie dat geht:Lachanfall:

Also Marathon solo ca 2:35h. Rad ca 2km/h schneller. Denke aber bei derLaufleistung würde es in der Realität nen bissel anders aussehen. Hier müssen viele anatomische Merkmale berücksichtigt werden.

Aber ist schon ne super Leistung die Tatze da abgeliefert hat. Ne 1:30 beim HM sehe ich momentan aber nicht.

Tatze77
14.02.2016, 20:14
Danke fuer die Glueckwuensche , ich bin sau zufrieden mit dem lauf auch wenn es die reinste
Schlammschlacht war.
Aber schauen wir mal auf meine Abakustheorie.. fakt ist wenn ich heute den HM gelaufen waere
waere dieser definitiv unter 1:35 im ziel geendet. und das habe ich fuer 115 kg vorrausgerechnet.

Ich verspreche das was meine HM PB Zeit angeht da wird sich noch einiges tuen
da koenne hier sehr gerne auch Menschen im Kanon eine Stagnation herbeibeten:Lachen2: .

2 Wochen bis zur Hm Genetalprobe.... wenn bis dahin noch 2-3 kg schmelzen , wovon ich
ausgehe, dann werde ich diesen genauso wie heute anlaufen.... und rechnen koennt ihr ja alle :-D

Den wochenrueckblick rechne ich morgen zusammen.
Und den Bmi vom Frodo will ich ned haben.. bei gelegenheit geb ich das mal in die kreuzotter ein
wird wohl ned fuer nen wm-titel reichen:Lachanfall:

GreatPanther
14.02.2016, 21:11
Ja mach mal....nur so zum Spaß:Cheese:

glaurung
14.02.2016, 22:27
Ja, das war ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung. :) :)

triduma
14.02.2016, 22:44
No Limit :Lachen2: .
15 km in 1:06:22 pace 4:26
5km 22:04
10km 22:00
15km 22:22

Na kommt das war fuer meine verhaeltnisse ein Traumpacing!
Und mehr als 1 min schneller als erwartet.

lg Tatze
Edith meint Startgewicht war 120,1 kg

Gratuliere Tatze, echt ne super Leistung. :) Bin gespannt wie es weiter geht.

Tatze77
15.02.2016, 05:25
Noch 29 Wochen
Zusammenfassung KW 08.02-14.02.2016
2x schwimmen 7,1 km 2:55
2x radfahren(Spin) 100 km 3:20
3xlaufen 41km(15,8/10,2/15) 3:36
0xKT/0xStabi
Gesamt 9:51
+(Dailys)175 Liegestütz 350 Kniebeuge.

Die Radrechnung lohnt ned wirklich von 110 auf 88kg bei gleicher leistung sprechen wir von 1,3 kmh beim radeln also denke ich würde es evtl auf ne 4:45 für mich rauslaufen aber ich kann dir natürlich nix dazu sagen wenn ich wirklich mit Topform am start stehe , da ich vorm Wettkampf eig immer "scheisse am Schuh" hatte .
ich halt mal weiter an ner 4:59 fest fürs radeln aber auch da bin ich noch in der Bringpflicht.... aber auf dem Papier siehts gut aus ! :Lachen2:

Tatze77
15.02.2016, 05:43
Also Marathon solo ca 2:35h. Rad ca 2km/h schneller. Denke aber bei derLaufleistung würde es in der Realität nen bissel anders aussehen. Hier müssen viele anatomische Merkmale berücksichtigt werden.

Aber ist schon ne super Leistung die Tatze da abgeliefert hat. Ne 1:30 beim HM sehe ich momentan aber nicht.

Also die Solomarathonzeit habe ich mal auf 2:31(HM in 1:12) bei 88 kg hochgerechnet :Lachen2:
und bin mir auch nicht sicher ob meine Anatomischen gegebenheiten dies standhalten würden.
die 1:30 sehe ich aber deutlich vor mir und nicht mit ner 1:29:59.... sondern deutlich!

aber auch da ist die Reichweite eines Ergebnisses vorhanden . 8 Wochen bis zum Bonn-Halbmarathon!
Einen schönen Start in die WOche.

LG Tatze

Tatze77
15.02.2016, 06:31
ich habe mir auch gerade nochmal die Werte von gestern angesehen und mit dem lezten HM verglichen.
Gefühlt bin ich gestern viel ruhiger losgelaufen als beim lezten HM und meine Pulskurve spiegelt genau das wieder.
gestern bin ich ganze 30 minuten unter meiner roten zone(sub 168 Puls) gelaufen
beim HM im November war ich da nur 19 Minuten drin . Ich find es aber trotzdem so krass, den die ersten 5km haben sich wirklich richtig locker angefühlt und die letzten 5 dann so abartig.... aber ich bekomme da langsam ein feeling für auch wenn auf den ersten 5km echt viele an mir vorbei sind habe ich ab km 6 die meisten wieder einkassiert und ab dann hat auch keiner mehr überholt! normal werde ich auf den lezten kilometern immer wieder eingesammelt ;) aber diese mal war das gegenteil der Fall btw 54/290 Teilnehmern meine beste Plazierung :)

ThomasG
15.02.2016, 07:19
Also die Solomarathonzeit habe ich mal auf 2:31(HM in 1:12) bei 88 kg hochgerechnet :Lachen2:
und bin mir auch nicht sicher ob meine Anatomischen gegebenheiten dies standhalten würden.Beim Laufen ist es ja eigentlich relativ einfach Laufzeiten auf ein geringeres Gewicht umzurechnen, denn der Energiebedarf hängt sowohl vom Gewicht als auch vom Lauftempo näherungsweise linear ab. Leider nur eigentlich. Man wird nämlich normalerweise bei relativ hohen Gewichtsverlusten nicht nur an passiver Körpermasse verlieren, sondern auch an Muskulatur und evt. auch das Herzkreislaufsystem wird etwas an Leistungsfähigkeit einbüßen. Letztgenanntes kann, wenn der Substanzverlust nicht zu groß ist, wohl zumindest teilweise durch mehr Training kompensiert werden, was ja durch ein geringeres Gewicht erleichtert wird.
Beim Umrechnen hast Du schon mal nicht linear gerechnet. Das ist ja schon mal gut :Cheese:. Wie es sich bei Dir genau verhält, werden wir wohl nur erfahren, wenn Du Dich auf den Weg machst.
90 Kilo oder gar weniger müssen es ja vielleicht wirklich nicht sein, aber sagen wir mal 100 Kilo. Das müsste doch drin sein und halb verrhungert dürftest selbst Du dann auch nicht aussehen, wenn man nicht auf Leute hört, die gut trainierte Ausdauersportler mit 10 Prozent Körperfett etwa auch schon dazu zählen. Alles eine Sache der Perspektive und Gewöhnung.
Dein Stabikram bringt Dir sicher bessere Vorausetzungen mehr Kilometer ab haben zu können, aber Knochen, Sehnen und was da sonst noch so an relativ viele Laufkilometer innerhalb einer Woche gewöhnt werden sollte, gewöhnt man da am Besten mit dem Laufen an sich daran, denn dann werden sie einfach mit dem konfrontiert und zwar direkt, mit dem sie klar kommen sollen. Es braucht Zeit dafür und man sollte angemessen vorsichtig sein.
Ich habe in meinem Leben fast nie krasse Übergänge gehabt im Training. Habe nie die Laufumfänge sehr stark hoch- oder runtergefahren (nur ganz am Anfang) und das Durchschnittstempo auch nicht. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch viel größer, dass der Körper sich da so anpasst, dass das lange und mit relativ wenigen Problemen gut geht.

Es gibt doch einige Leute, die relativ oft ihre Art zu trainieren ändern. Mal viel mehr Laufen oder schneller und dann wieder lange Zeit viel weniger und im Mittel langsamer. Das kann man beim Radtraining viel gefahrloser eher mal so machen. Beim Laufen ist das riskant. Was Du aushältst, hängt nicht einfach nur von günstigen, genetischen Anlagen ab, sondern nicht zuletzt auch wie Du mit diesen Anlagen umgehst. Da zeigt sich auch das Anpassungsvermögen Deines Körpers.
An relativ hohe Umfänge und zunehmeneds durchschnittliches Lauftempo gewöhnt man sich am besten ausgesprochen fließend und zwar in erstern Linie durch Laufen meiner bescheidenen Meinung und Erfahrung nach.

Guten Wochenanfang!

trialdente
15.02.2016, 08:06
Moin und Glückwunsch Tatze! Eine 1:06:26 ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung! Läufst Du dann Ende Februar auch noch den HM in Porz und machst die Serie voll?

Ich habe jetzt hoffentlich die Erkältungswelle überstanden und versuche mich auch mal im Formaufbau für *WASAUCHIMMER*! :Lachanfall:

keko#
15.02.2016, 09:38
No Limit :Lachen2: .
15 km in 1:06:22 pace 4:26
5km 22:04
10km 22:00
15km 22:22

Na kommt das war fuer meine verhaeltnisse ein Traumpacing!
Und mehr als 1 min schneller als erwartet.

lg Tatze
Edith meint Startgewicht war 120,1 kg

Sehr gut. Nur Startgewicht ist zu hoch.

Tatze77
15.02.2016, 14:27
Moin und Glückwunsch Tatze! Eine 1:06:26 ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung! Läufst Du dann Ende Februar auch noch den HM in Porz und machst die Serie voll?

Ich habe jetzt hoffentlich die Erkältungswelle überstanden und versuche mich auch mal im Formaufbau für *WASAUCHIMMER*! :Lachanfall:
Darum gings ja gestern ne zeit fuer den hm in 2 wochen zu testen.
darfst gerne bei meiner 1:33:33 in 2 Wochen dabei sein ;)

maotzedong
15.02.2016, 15:40
Gefühlt bin ich gestern viel ruhiger losgelaufen als beim lezten HM und meine Pulskurve spiegelt genau das wieder.
gestern bin ich ganze 30 minuten unter meiner roten zone(sub 168 Puls) gelaufen
beim HM im November war ich da nur 19 Minuten drin . Ich find es aber trotzdem so krass, den die ersten 5km haben sich wirklich richtig locker angefühlt und die letzten 5 dann so abartig....

Die Pulskurve und KM - Zeiten fände ich interessant :Blumen:

trialdente
15.02.2016, 16:02
Rundenzeiten alle konstant zwischen 4:25 und 4:39
Puls recht kontinuierlich angestiegen von 154 (km1, 83%) bis 178 (95%)

Also für Andis Verhältnisse mal nicht überzockt, detaillierte Infos wird er sicherlich noch Posten! :Blumen:

eik van dijk
15.02.2016, 17:12
Rundenzeiten alle konstant zwischen 4:25 und 4:39
Puls recht kontinuierlich angestiegen von 154 (km1, 83%) bis 178 (95%)

Also für Andis Verhältnisse mal nicht überzockt, detaillierte Infos wird er sicherlich noch Posten! :Blumen:

Hey Tatze, gratuliere erstmal!

In 2 Monaten willst du dann unter 1:30 laufen? Das kann ich mir schwer vorstellen. Oder hab ich da was falsch "gelesen"?

Beste Grüße

longtrousers
15.02.2016, 20:03
Darum gings ja gestern ne zeit fuer den hm in 2 wochen zu testen.
darfst gerne bei meiner 1:33:33 in 2 Wochen dabei sein ;)

Nachdem deine Prognose beim 15 km Läufchen war geworden ist glaube ich dir (vorläufig) ALLES.

Tatze77
15.02.2016, 20:40
Die Pulskurve und KM - Zeiten fände ich interessant :Blumen:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15kmlauffchn72e0gt.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
1/6/11km 4:27/4:35/4:29
2/7/12km 4:35/4:28/4:34(Bergaufstück)
3/8/13km 4:29/4:26/4:35
4/9/14km 4:29/4:28/4:33
5/10/15km 4:40/4:33
3 Runden a 5 km die Zeiten sind zu langsam da laut GPS nur 14,75km gelaufen wurden(strecke ist aber amtlich vermessen).
ab km 12-13 wurde es zäh aber so wirklich sehe ich keine gravierenden Temposprünge.
Edith meint die Kurven kann man auch gut im Tempoverlauf erkennen :-)

Hey Tatze, gratuliere erstmal!

In 2 Monaten willst du dann unter 1:30 laufen? Das kann ich mir schwer vorstellen. Oder hab ich da was falsch "gelesen"?

Beste Grüße
Ja so ist der Plan ^^ und vorher mache ich meine drohung auch noch war nen Schnellen 10ner zu laufen mit ner 41 vorne(Ostermontag in Kerpen 2 Runden Stadtlauf nur Straße) :Cheese:
auch wenn die strecke in Portz nicht so langsam ist, ist eine reine Asphaltstrecke wo ich nirgends Bremsen muss ne andere Geschichte. Portz hat ca 2,5km Asphalt und 2,5 km Waldmatschpfützen und ich will ja meine 120kg nicht auf die Fresse legen, drum lauf ich die kurven auch brav langsam an

Nachdem deine Prognose beim 15 km Läufchen war geworden ist glaube ich dir (vorläufig) ALLES.

So ist brav :Blumen: schauen wir mal was in 2 Wochen passiert den die 1:33:33 sind schneller geschrieben als gelaufen ;) .
LG Tatze

eik van dijk
16.02.2016, 07:56
Guten Morgen,

ich hoffe du nimmst dir da nicht zu viel vor. Nehmen wir an du schaffst die 1:33:33, dann hättest du 6 Wochen Zeit um deine Leistung um 3 min zu verbessern und das mit keinem reinen Lauftraining sondern Langdistanz Training :confused: Die Zeit auf den 15km war gut, aber nicht mal in der Nähe von 1:30, obwohl du zum Schluss schon sehr hochpulsig gelaufen bist und dann fehlen noch 6 km.
Die Überraschung meinerseits wäre groß, aber natürlich wünsch ich es dir :Blumen:

Schönen Tag, haut rein

Tatze77
16.02.2016, 12:54
Guten Morgen,

ich hoffe du nimmst dir da nicht zu viel vor. Nehmen wir an du schaffst die 1:33:33, dann hättest du 6 Wochen Zeit um deine Leistung um 3 min zu verbessern und das mit keinem reinen Lauftraining sondern Langdistanz Training :confused: Die Zeit auf den 15km war gut, aber nicht mal in der Nähe von 1:30, obwohl du zum Schluss schon sehr hochpulsig gelaufen bist und dann fehlen noch 6 km.
Die Überraschung meinerseits wäre groß, aber natürlich wünsch ich es dir :Blumen:

Schönen Tag, haut rein
ich erklaer es dir gerne nochmal ;)
1:33:33 ist ein geringfuegig langsamere pace als ich bei den 15 km gelaufen bin.
also mit 2 kg weniger schaff ich das zwischenziel.
weitere 6 wochen spaeter
wenn ich nur noch 113kg am start habe rechne ich mit ner 1:29:35.
Wenn ich allerdings die 111 kg schaffe rechne ich eher mit ner 1; 28...
Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das licht an geht:Cheese:

lg

captain hook
16.02.2016, 13:24
Läuft also. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jetzt nicht übermütig werden und schlampen. Das ist erst der Anfang von dem was es braucht. Der war aber schon garnicht mal so schlecht. Ich ahne, da könnte was Fahrt aufnehmen.

ritzelfitzel
16.02.2016, 14:04
(...)
Die Überraschung meinerseits wäre groß, aber natürlich wünsch ich es dir :Blumen:

Schönen Tag, haut rein

Mich zu überraschen ist gelungen. Zumindest vorerst :Cheese:

Hinterrad
16.02.2016, 14:24
Läuft also. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jetzt nicht übermütig werden und schlampen. Das ist erst der Anfang von dem was es braucht. Der war aber schon garnicht mal so schlecht. Ich ahne, da könnte was Fahrt aufnehmen.

ich kann mich ja täuschen, glaube aber da hat einer den langen Kerl richtig lieb
gewonnen.;) :Cheese:

einzelstueck
16.02.2016, 14:30
ich erklaer es dir gerne nochmal ;)
1:33:33 ist ein geringfuegig langsamere pace als ich bei den 15 km gelaufen bin.
also mit 2 kg weniger schaff ich das zwischenziel.
weitere 6 wochen spaeter
wenn ich nur noch 113kg am start habe rechne ich mit ner 1:29:35.
Wenn ich allerdings die 111 kg schaffe rechne ich eher mit ner 1; 28...
Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das licht an geht:Cheese:

lg

Wenn du in 2 Wochen die gleiche Pace auf 21km halten kannst wie aktuell auf 15, würd ich mal behaupten, die 15 waren nicht all-out.
Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.

captain hook
16.02.2016, 14:43
ich kann mich ja täuschen, glaube aber da hat einer den langen Kerl richtig lieb
gewonnen.;) :Cheese:

Ich mag Leute die Worten Taten folgen lassen.

captain hook
16.02.2016, 14:47
Wenn du in 2 Wochen die gleiche Pace auf 21km halten kannst wie aktuell auf 15, würd ich mal behaupten, die 15 waren nicht all-out.
Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.

Aber die ganz schnellen haben viiiiiel weniger Spielraum. Tatze kommt von viel zu wenig Umfang und von viel zu viel Gewicht. 4-5kg sind seit Dezember weg. Welcher Spitzenläufer schafft das? Und sein Training geht jetzt ja quasi erstmal richtig los, weshalb das gleich doppelte Wirkung zeigt. Form hoch und gleichzeitig Gewicht runter, was beides auf die Zeit drückt. Und mit der steigenden Form geht dann mehr Training und damit geht's noch viel eher aufs Gewicht.

Er muss diesen Effekt natürlich nutzen. Sonst ists natürlich nix.

Campeon
16.02.2016, 14:59
wenn ich nur noch 113kg am start habe rechne ich mit ner 1:29:35.
Wenn ich allerdings die 111 kg schaffe rechne ich eher mit ner 1; 28...


Bischen viel "Wenn"!

Bei uns heisst es:
Wenn der Hund nedd geschisse hätt,
hätt er de Has gekriegt!


Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.

Stimmt.

4-5kg sind seit Dezember weg. Welcher Spitzenläufer schafft das?

Und sein Training geht jetzt ja quasi erstmal richtig los, weshalb das gleich doppelte Wirkung zeigt. Form hoch und gleichzeitig Gewicht runter, was beides auf die Zeit drückt.

Keiner, den die haben alle kein Gramm zuviel auf den Rippen.

Hier hatte ich aber gelesen, wenn man richtig viel trainiert, nehmen die Meisten
nichts mehr ab, also was denn nu?

trialdente
16.02.2016, 15:02
Die letzten 6km werden auf jeden Fall hart werden, auch wenn das Tempo dann ein paar Sekunden niedriger sein wird. Mir fehlt bei Deiner Pulskurve der Anstieg Richtung HFmax, hast Du am Ende nicht alles rausgehauen? Die Kurve sieht tatsächlich so aus, als ob zumindest hinsichtlich dieser Belastung noch mehr drin gewesen sein könnte. Ich habe mir jetzt mal meine letzten beiden HM Läufe angeschaut, da war ich deutlich früher im „roten“ Bereich und konnte das auch bis zum Ende durchziehen.

Ich denke aber, dass Du bei einem ähnlich ordentlichem Pacing auch über 21km ein gutes Ergebnis erzielen könntest. Ich tippe jetzt einmal auf 1:34:48, damit solltest Du ja durchaus leben können. Bis zum April dann noch auf sub1:30 zu kommen, wird sehr hart werden! Du musst auch noch schwimmen und endlich mal das Rad quälen, das wird wohl mit reinem Gewichtsverlust schwer! Wir können dann aber gerne demnächst mal 5x2000m @ 4:15 durch die Märzsonne laufen, das Tempo solltest Du dann rocken können. Allerdings solltest Du wirklich demnächst wieder mit voller Aufmerksamkeit Richtung Köln arbeiten und Bonn nur aus dem Training mitnehmen. Eine gezielte Vorbereitung würde ich unterlassen, zumal die Wahrscheinlichkeit auf ordentliches Radwetter im März endlich steigen wird!

Campeon
16.02.2016, 16:06
............ und Bonn nur aus dem Training mitnehmen. Eine gezielte Vorbereitung würde ich unterlassen.........

Dann gibts aber keine neue Bestzeit!:Lachen2:

Genau das sind ja die Sachen die was bringen, WK voll aus dem Training raus, auch wenns dann am Ende ne Qual ist und man evtl viel langsamer ist, als man gedacht hat.
Ausgeruht bekommt jeder gute Zeiten hin.:Huhu:

Thorsten
16.02.2016, 16:19
1:33:33 ist ein geringfuegig langsamere pace als ich bei den 15 km gelaufen bin.
11,5 Sekunden. Aber nicht pro km sondern auf den gesamten HM. Bin gespannt ...

captain hook
16.02.2016, 16:39
Hier hatte ich aber gelesen, wenn man richtig viel trainiert, nehmen die Meisten
nichts mehr ab, also was denn nu?

Die meisten kommen aber schon mit viel Umfang und packen dann die Intensität drauf (weil sie vergessen haben, dass die Ausbildung des Speed auch zur Grundlage gehört). Dann ist das mit dieser Spirale natürlich eine Sache. Zumal einige dann durchaus was vom Umfang wegnehmen um die Intensitäten zu schaffen.

Bei Tatze sieht mir das für mich eher nach einem kontinuierlichem Anwachsen der Gesamtbelastung insgesamt aus.

Und ich sehe den mentalen Vorteil auf seiner Seite. Durch dieses Zusammenspiel können sich das Zustände ergeben, die sich positiv gegenseitig beeinflussen und die Geschwindigkeitszunahme wie im Rausch abläuft. Was mental ein richtiger burner sein kann. Wenn man es nicht übertreibt und dann verletzt aussetzen muss oder wenn man dann aussteigt und denkt, dass man es jetzt eh locker schafft, weils ja von alleine geht.

einzelstueck
16.02.2016, 16:45
11,5 Sekunden. Aber nicht pro km sondern auf den gesamten HM. Bin gespannt ...

kommt scheinbar darauf an, welchen Rechner du nimmst. Über Macmillan sind es fast 2 Minuten ...:confused:

Thorsten
16.02.2016, 17:10
Taschenrechner!

1:06:22 * 21,1 / 15 = 1:33:21

Campeon
16.02.2016, 17:15
Zumal einige dann durchaus was vom Umfang wegnehmen um die Intensitäten zu schaffen.

Bei Tatze sieht mir das für mich eher nach einem kontinuierlichem Anwachsen der Gesamtbelastung insgesamt aus.

Und ich sehe den mentalen Vorteil auf seiner Seite. Durch dieses Zusammenspiel können sich das Zustände ergeben, die sich positiv gegenseitig beeinflussen und die Geschwindigkeitszunahme wie im Rausch abläuft. Was mental ein richtiger burner sein kann. Wenn man es nicht übertreibt und dann verletzt aussetzen muss oder wenn man dann aussteigt und denkt, dass man es jetzt eh locker schafft, weils ja von alleine geht.

So kenne ich das auch, Umfang reduzieren, Intensitäten erhöhen.

Klar kann das klappen, immer mehr trainieren und dadurch immer schneller werden, aber irgendwann hat man keine Freizeit mehr um noch ne Schippe drauf zu packen.


Und mir schon klar, der Kerl hat schon Druck auf dem Kessel und genau da sehe ich ein wenig das Problem, denn immer mehr und immer schneller, da ist die Gefahr von Übertraining oder Verletzung schon gegeben.
Zumal er ja noch im letzten Jahr das ein oder andere gehabt hat.
Und mit dem Tempo steigt die Verletzungsgefahr, das ist nun mal so.

Hatte ich auch schon gehabt, geht schneller wie des Katze mache!!!:Cheese:

einzelstueck
16.02.2016, 17:15
Taschenrechner!

1:06:22 * 21,1 / 15 = 1:33:21

Ah, ok. Dann läuft er den Marathon ja bald unter 3h...Go Tatze....:Huhu:

glaurung
16.02.2016, 17:18
Taschenrechner!

1:06:22 * 21,1 / 15 = 1:33:21

Ich hab jetzt alles nur überflogen. Sehe ich es richtig, dass er die Geschwindigkeit, die er am Wochenende über 15km gelaufen ist, in 6 Wochen über 21km laufen will?
Wenn ja, dann dürfte das absolut machbar sein. Ein paar kg noch runter, ordentlich weitertrainieren und dann dürfte das keinerlei Thema sein. Denn, wie der Captain schon sagte: Tatze hat viel Spielraum... :)

Thorsten
16.02.2016, 17:21
Sehe ich es richtig, dass er die Geschwindigkeit, die er am Wochenende über 15km gelaufen ist, in 6 Wochen über 21km laufen will?
Nein, bereits in knapp 2 Wochen.

glaurung
16.02.2016, 17:40
Nein, bereits in knapp 2 Wochen.

OK. Trotzdem machbar, wenn er die 2 Wochen noch sehr gut nutzt. D.h. Gewicht tendenziell noch runter und noch 6 gute Laufeinheiten. Dann könnte es an einem guten Tag klappen, wenn er jetzt nicht schlampert.

Necon
16.02.2016, 17:43
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.

glaurung
16.02.2016, 17:51
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.

Nee, glaube nicht, dass 01:30 ein Problem sein werden, wenn er den jetzigen Schwung beibehält. Sind ja noch 6 oder 8 Wochen (hab den Überblick verloren). Und er hat noch nicht so wahnsinnig viel trainiert. Verliert er bis dahin noch 4-5kg, dürften 01:30 machbar sein. Es darf halt keine Verletzung dazu kommen.

Necon
16.02.2016, 17:57
Wie gesagt ich bin skeptisch, vermutlich weil diese Hürde für mich seit Jahren nicht erreichbar ist. Ich drücke Tatze die Daumen und glaube er hat richtig viel Potential nicht nur beim Gewicht sondern generell seine sportliche Veranlagung ansonsten würde er nicht solche Fortschritte machen.
Also Hau rein!

Michael Skjoldborg
16.02.2016, 18:09
Wie geht es mit dem Radtraining? Er trainiert für einen Triathlon, oder?
Habe mich trotzdem über das Erreichen des Zwischenziels gefreut!

Bis denne, Michael

Tatze77
16.02.2016, 21:33
Wenn du in 2 Wochen die gleiche Pace auf 21km halten kannst wie aktuell auf 15, würd ich mal behaupten, die 15 waren nicht all-out.
Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.

Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.
Natürlich waren die nicht am Anschlag, wie auch? ich wollte ne Gute Pace hinlegen^^.
Und bei dem Lauf gabe es genau 2-3km(die lezten) die hart waren der rest eher kontrolliert.
besonders die ersten 5 die haben sich angefühlt wie dauerbremse km 1 ohhh zu sschnell bremsen,km 2 ups zu schnell bremsen ... km 5 ups 30 sec schneller als geplant.die 2ten 5 waren ordentlich gelaufen , aber wenn ich schon nach 10km über ne Minute schneller bin als geplannt fehlt da der Quäldruck :Lachen2: wollte nur nicht unter der 22:30 landen und hat gepasst.
aber ich glaube das das mit dem Bremsen am Anfang nicht so passt für mich.
das ist sicher die richtige Taktik wenn man Tempointervalle gelaufen ist und seine Pace genau kennt. den Hm renne ich warscheinlich wieder etwas forscher an um am ende ne höhere Pulsbelastung stehen zu haben.
Obs dann schneller ist als verhalten anzulaufen und niedriegeren Puls zum Schluss... ka.

Aber die ganz schnellen haben viiiiiel weniger Spielraum. Tatze kommt von viel zu wenig Umfang und von viel zu viel Gewicht. 4-5kg sind seit Dezember weg. Welcher Spitzenläufer schafft das? Und sein Training geht jetzt ja quasi erstmal richtig los, weshalb das gleich doppelte Wirkung zeigt. Form hoch und gleichzeitig Gewicht runter, was beides auf die Zeit drückt. Und mit der steigenden Form geht dann mehr Training und damit geht's noch viel eher aufs Gewicht.

Er muss diesen Effekt natürlich nutzen. Sonst ists natürlich nix.
Ich finds gut das es jemanden gibt der sich in der Tat über meine Hintergründe
gedanken gemacht hat und zumindest das theoretisch machbare sieht btw . versteht auf welchen Weg ich gehen möchte :Blumen: .... mal ganz davon ab ob ich dabei falle oder nicht;)

Die letzten 6km werden auf jeden Fall hart werden, auch wenn das Tempo dann ein paar Sekunden niedriger sein wird. Mir fehlt bei Deiner Pulskurve der Anstieg Richtung HFmax, hast Du am Ende nicht alles rausgehauen? Die Kurve sieht tatsächlich so aus, als ob zumindest hinsichtlich dieser Belastung noch mehr drin gewesen sein könnte. Ich habe mir jetzt mal meine letzten beiden HM Läufe angeschaut, da war ich deutlich früher im „roten“ Bereich und konnte das auch bis zum Ende durchziehen.

Ich denke aber, dass Du bei einem ähnlich ordentlichem Pacing auch über 21km ein gutes Ergebnis erzielen könntest. Ich tippe jetzt einmal auf 1:34:48, damit solltest Du ja durchaus leben können. Bis zum April dann noch auf sub1:30 zu kommen, wird sehr hart werden! Du musst auch noch schwimmen und endlich mal das Rad quälen, das wird wohl mit reinem Gewichtsverlust schwer! Wir können dann aber gerne demnächst mal 5x2000m @ 4:15 durch die Märzsonne laufen, das Tempo solltest Du dann rocken können. Allerdings solltest Du wirklich demnächst wieder mit voller Aufmerksamkeit Richtung Köln arbeiten und Bonn nur aus dem Training mitnehmen. Eine gezielte Vorbereitung würde ich unterlassen, zumal die Wahrscheinlichkeit auf ordentliches Radwetter im März endlich steigen wird!
Im Endeffekt sind mir die HM Zeiten lattengerade. Es ist ein nettes Zwischenziel auf meinem Weg. Ob es ne 1:33 oder ne 1:28 wird... ist mir egal , es gibt mir nur noch etwas mehr Rückrat für Köln. Mein "minimum" von sub 1:35 habe ich ja quasi schon erreicht und das war mein Hauptlaufziel bevor ich in die Basephase gehe. Nicht das ich mich darauf ausruhen möchte oder werde im gegenteil die 8 Wochen werden Lauftechnisch nochmal kernig!! Und ich freu mich schon mit dir ein paar Intervalle zu laufen.
...Ich habe seitdem ich Triathlon betreibe nur Für die Langdistanz 2014 in Köln getapert. selbst die Mitteldistanz in Hannover 2014 habe ich aus ner 17 Std Woche gefinisht. Ich werde auch vor dem HM Bonn wie vor 2 Jahren 3-4 Std locker radeln!
Es gibt nur 1 WIrkliches Ziel was ich verfolge Die Langdistanz mit einem schnellen Marathon hintenraus laufend zu beenden!

Wie geht es mit dem Radtraining? Er trainiert für einen Triathlon, oder?
Habe mich trotzdem über das Erreichen des Zwischenziels gefreut!

Bis denne, Michael
:) ja Radtraining findet atm im STudio statt, 1mal TT und 2mal das RR ausgepackt(bisher dieses Jahr).
Aber zumindest war schon ne 2h einheit im Studio dabei..... jaja erzählt es mir nochmal ich muss radfahren....:Blumen: es ist noch Zeit genug zum radeln!

LG Tatze

keko#
17.02.2016, 07:16
Ich hab jetzt alles nur überflogen. Sehe ich es richtig, dass er die Geschwindigkeit, die er am Wochenende über 15km gelaufen ist, in 6 Wochen über 21km laufen will?
Wenn ja, dann dürfte das absolut machbar sein. Ein paar kg noch runter, ordentlich weitertrainieren und dann dürfte das keinerlei Thema sein. Denn, wie der Captain schon sagte: Tatze hat viel Spielraum... :)

Schwierig, aber machbar. Zwischen 15 und 21 ist kein so gewaltiger Unterschied. Da kann man das Tempo mitnehmen und an einem sehr guten Tag sogar steigern. Kommt auch ein wenig auf die Strecke an.

longtrousers
17.02.2016, 07:35
Schwierig, aber machbar. Zwischen 15 und 21 ist kein so gewaltiger Unterschied. Da kann man das Tempo mitnehmen und an einem sehr guten Tag sogar steigern. Kommt auch ein wenig auf die Strecke an.

Das sehe ich nicht so locker. Ich hatte in Ismaning in 2015 auf 13,5 km einen pace von 4'09" und 2 Jahre her auf gleicher Strecke unter gleichen Bedingungen in gleicher Form auf 21,5 km einen Pace von 4'19". Also 10 Sekunden Unterschied. Wenn man 21,1 km genau so schnell laufen will als 15, muss man schon besser drauf sein. Das ist was Anderes. Hängt natürlich auch von der Strecke ab. Schotter mit Steigungen ist schnell ein Paar Sekunden pro km langsamer als ebener Asphalt.

Aber gut, bis jetzt hat er seine Aussagen war gemacht und sind nicht 1 kg weniger 4 s pro km weniger?

Tatze77
17.02.2016, 08:32
Das sehe ich nicht so locker. Ich hatte in Ismaning in 2015 auf 13,5 km einen pace von 4'09" und 2 Jahre her auf gleicher Strecke unter gleichen Bedingungen in gleicher Form auf 21,5 km einen Pace von 4'19". Also 10 Sekunden Unterschied. Wenn man 21,1 km genau so schnell laufen will als 15, muss man schon besser drauf sein. Das ist was Anderes. Hängt natürlich auch von der Strecke ab. Schotter mit Steigungen ist schnell ein Paar Sekunden pro km langsamer als ebener Asphalt.

Aber gut, bis jetzt hat er seine Aussagen war gemacht und sind nicht 1 kg weniger 4 s pro km weniger?
Bei mir macht 1kg ca 2sec/km wenn ich 4:26 als grundlage nehme. Bei ne 65 kg person geht es eher richtung 4 sec. Lg

glaurung
17.02.2016, 08:36
Bei mir macht 1kg ca 2sec/km wenn ich 4:26 als grundlage nehme. Bei ne 65 kg person geht es eher richtung 4 sec. Lg

Ja. Bei mir ist jedes halbe Kilo deutlich spürbar.

ArminAtz
17.02.2016, 08:45
Tatze, ich brauch auch wieder mal einen positiven Motivationsschub und da bist du mein Mann!

Ende März (20.) steht bei mir ein Halbmarathon an und ich würde gern meine Zielzeit wissen :Cheese:

Silvesterlauf die 10km in 35:17 (3:32ger Schnitt) mit 68,5kg und doch etwas vorbelastet.

Gewicht beim Halbmarathon werden 65,5 kg sein - etwas besser erholt.

Training seit Silvester 1a. Jedoch Triathlon spezifisch, nicht auf Laufen fokussiert.

Was ist drin? :Cheese:

Tatze77
17.02.2016, 10:36
Tatze, ich brauch auch wieder mal einen positiven Motivationsschub und da bist du mein Mann!

Ende März (20.) steht bei mir ein Halbmarathon an und ich würde gern meine Zielzeit wissen :Cheese:

Silvesterlauf die 10km in 35:17 (3:32ger Schnitt) mit 68,5kg und doch etwas vorbelastet.

Gewicht beim Halbmarathon werden 65,5 kg sein - etwas besser erholt.

Training seit Silvester 1a. Jedoch Triathlon spezifisch, nicht auf Laufen fokussiert.

Was ist drin? :Cheese:
1:15 tief 3:34ger pace ... toitoitoi;)

trialdente
17.02.2016, 10:50
1:15 tief 3:33ger pace ... toitoitoi;)

Tatzerakel :-B-(

ArminAtz
17.02.2016, 11:58
1:15 tief 3:34ger pace ... toitoitoi;)

Danke Tatze, aber ne Sub 1:15 hätt mir besser gefallen. Schauma mal, vl. bin ich ja noch optimistischer als du ;)

Thorsten
17.02.2016, 12:46
Tatzerakel :-B-(
Und wenn die Party vorbei ist, endet er wie die anderen Orakel als Tintenfischringe in Aioli :Lachen2:?

Campeon
17.02.2016, 14:10
Und wenn die Party vorbei ist, endet er wie die anderen Orakel als Tintenfischringe in Aioli :Lachen2:?

Das war aber keine Tintenfische, das waren eine Kraken!:Lachen2:

Necon
17.02.2016, 14:35
Das war aber keine Tintenfische, das waren eine Kraken!:Lachen2:

Man kann fast alles fritieren und essen!

keko#
17.02.2016, 15:08
Tatze, ich brauch auch wieder mal einen positiven Motivationsschub und da bist du mein Mann!

Ende März (20.) steht bei mir ein Halbmarathon an und ich würde gern meine Zielzeit wissen :Cheese:

Silvesterlauf die 10km in 35:17 (3:32ger Schnitt) mit 68,5kg und doch etwas vorbelastet.

Gewicht beim Halbmarathon werden 65,5 kg sein - etwas besser erholt.

Training seit Silvester 1a. Jedoch Triathlon spezifisch, nicht auf Laufen fokussiert.

Was ist drin? :Cheese:

1:16. Entspräche meinem Niveau vor gefühlten 1k Jahren.

Campeon
17.02.2016, 15:42
Man kann fast alles fritieren und essen!

Krake frittiert?
Uhhhhhhhhhhhh, das ist gummimässig wie ein Fahrradschlauch.

Die kocht man, dann kommt ordentlich Olivenöl, gekochte Kartoffel dazu und scharfer Paprika drüber und dann nennt man das:
Pulpo Gallega!!!

Necon
17.02.2016, 16:01
Krake frittiert?
Uhhhhhhhhhhhh, das ist gummimässig wie ein Fahrradschlauch.

Die kocht man, dann kommt ordentlich Olivenöl, gekochte Kartoffel dazu und scharfer Paprika drüber und dann nennt man das:
Pulpo Gallega!!!

Klingt lecker! Wann soll ich wo sein?

Campeon
17.02.2016, 16:08
Klingt lecker! Wann soll ich wo sein?

Gibts bei uns zu Hause nicht, wir sind Vegetarier.

Bekommst du aber in Spanien in fast jeder Tapas-Bar.:Huhu:

Tatze77
21.02.2016, 17:41
Noch 28 Wochen
Zusammenfassung KW 15.02-21.02.2016
1x schwimmen 4 km 1:30
1x radfahren(Spin) 60 km 2:00
4xlaufen 53,4 km(10,2/10,2/25,4/7,7) 5:02
0xKT/0xStabi
Gesamt 8:32
+(Dailys)175 Liegestütz 350 Kniebeuge.

Diese WOche war ich etwas KO und habe Mi,Do,Fr Nix gemacht ausser Dailys,Couch,Kochen für die Liebste.
dafür habe ich mir dann Samstag nochmal 25km laufen eingeschenkt...

DIe nächsten Wochen werden weiter turbulent, den mein neuer Arbeitgeber will mich schnellstmöglich fit machen und so kommen nächste Woche 3 Tage Schwarzwald(Lossburg), anfang März weitere 4 Tage Schwarzwald, im Mai nochmal 3 Tage und im Juni nach meinem Urlaub nochmal 7 Tage nach New Jersey... warscheinlich werde ich die Zeit nutzen um nen Laufblock zu machen.

Gewicht heute früh 119,3kg

LG Tatze

Superzipfelklatscher
24.02.2016, 14:33
Falls Du mal Stabi-Übungen machst, wie sehen denn diese aus?

M.E. sind diese ja mal schnell auch so am Tage eingeschoben, spätestens vor der GLOTZE!?:liebe053:

Campeon
24.02.2016, 16:44
DIe nächsten Wochen werden weiter turbulent, den mein neuer Arbeitgeber will mich schnellstmöglich fit machen und so kommen nächste Woche 3 Tage Schwarzwald(Lossburg), anfang März weitere 4 Tage Schwarzwald, im Mai nochmal 3 Tage und im Juni nach meinem Urlaub nochmal 7 Tage nach New Jersey...


Und das sind dann die Sachen die dein ambitioniertes Ziel ganz schön durcheinander wirbeln können!

Na wenn du dann auch ordentlich zum Laufen kommst, ist es ja ok.
Ab und zu musst du wohl aber auch mit deinen neuen Arbeitskollegen zusammen "tagen"!!!

Tatze77
26.02.2016, 06:40
Falls Du mal Stabi-Übungen machst, wie sehen denn diese aus?

M.E. sind diese ja mal schnell auch so am Tage eingeschoben, spätestens vor der GLOTZE!?:liebe053:
Ich mach ja jrden tag Liegestuetze und kniebeugen, und ansonsten
Auf der Matte die klassichen sachen fuer unteter ruecken Bauch bzw Rumpf allgemein..

Und das sind dann die Sachen die dein ambitioniertes Ziel ganz schön durcheinander wirbeln können!

Na wenn du dann auch ordentlich zum Laufen kommst, ist es ja ok.
Ab und zu musst du wohl aber auch mit deinen neuen Arbeitskollegen zusammen "tagen"!!!
Solange ich die lezzten 8 wochen vor koeln keine Felsen im Weg liegen wird alles schoen:Blumen:
aber Juni ist tatsaechlich ein kritischer punkt den ich nicht versauen darf,
Den nach der MD in hannover geht es 1 woche auf Mittelmehrkreuzfahrt,
Danach 4 Tage Barcelona 2 Tage zuhause und dan die 7 Tage New Jersey.
Das wird die critischste Phase. Falls ich die verkacke muss ich halt nochmal 3 wochen grundlage fahren .... das moecjte ich aber vermeiden.



Btw bin ich in Elwangen und nicht in Lossburg (in 2 wochen).
Und habe gestern nen lockern huegellauf gemacht mit (zum ersten mal) nen running index von
60 .... polar sagt mir nen HM von 1:33 vorraus :Cheese:
na dann kann der Sonntag kommen.
lg tatze

kupferle
26.02.2016, 06:46
Ellwangen in BaWü?

Necon
26.02.2016, 07:09
Ja ja der Running index. Icu hoffe nach wie vor das der einmal meine Wettkämpfe für mich läuft, denn dann hätte ich schon mal den HM in 1:24 geschafft!
Bin gespannt was du in 2 Wochen laufen kannst hoffe für dich auf die 1:33.

Das Urlaubsprogramm im Juni würde mir absolut das Genick brechen im Hinblick auf die Wettkämpfe. Am Schiff kann man zumindest ganz gut radeln, laufen und Krafttraining unterbringen aber in Jersey..... puh

longtrousers
26.02.2016, 07:56
aber Juni ist tatsaechlich ein kritischer punkt den ich nicht versauen darf,
Den nach der MD in hannover geht es 1 woche auf Mittelmehrkreuzfahrt,
Danach 4 Tage Barcelona 2 Tage zuhause und dan die 7 Tage New Jersey.
Das wird die critischste Phase. Falls ich die verkacke muss ich halt nochmal 3 wochen grundlage fahren .... das moecjte ich aber vermeiden.


Laufen kannst du überall und in jedem Hotel und auf jedem Kreuzfahrtschiff sind Fitnessräume wo du Radfahren kannst. Das ist ja was uns Triathleten zusammenhält: sofort nach Ankunft in einem Hotel wird gestresst Ausschau gehalten nach einem Fitnessraum (wenn's geht ohne das die Begleitung davon etwas mitkriegt:Cheese: )
Klar, du wirst nicht die großen Umfänge machen können im Urlaub, aber das ist nicht so schlimm für 3 Wochen. Den einen oder anderen Bahn Schwimmen wird dir auch noch gelingen.
Wichtiger ist es, bis zur LD in Köln gesund zu bleiben und die Motivation zu behalten.

Campeon
26.02.2016, 08:15
Das Urlaubsprogramm im Juni würde mir absolut das Genick brechen im Hinblick auf die Wettkämpfe. Am Schiff kann man zumindest ganz gut radeln, laufen und Krafttraining unterbringen............

Das habe ich mir auch gedacht.
Soviel Leerlauf in der Vorbereitung, bzw soviel Ablenkung.
Und wenn er auf dem Schiff nur trainieren tut, ist das auch kein richtiger Urlaub.
Naja muss er selber wissen.

Bei solch einem Vorhaben hätte ich all meine Planung nur auf den WK ausgerichtet, da wäre alleine meine Frau schon dahinter her, das alles gerade läuft.

FlowJob
26.02.2016, 09:39
Hätte, wäre, blablubb. Lasst den Tatze mal machen, er schreibt ja selbst schon, das es nicht ideal (für den Wettkampf...) ist, denke dazu muss man kein Genie sein.
Ich hatte bislang nicht den Eindruck, dass er nach dem Prinzip Zufall trainiert. Also würd ich sagen abwarten und hinterher dürft ihr dann sagen "ich habs ja gewusst". :Cheese:

Dran bleiben, das wird gut!

sabine-g
26.02.2016, 09:44
passt schon. Köln ist im September und nicht anfang Juli.
Bisschen Laufen geht immer und danach 7 Wochen Vollgas.
Fertig ist die sub10h.

Tatze77
26.02.2016, 13:49
Ellwangen in BaWü?
jo gleich gehts heim ;)

Ja ja der Running index. Icu hoffe nach wie vor das der einmal meine Wettkämpfe für mich läuft, denn dann hätte ich schon mal den HM in 1:24 geschafft!
Bin gespannt was du in 2 Wochen laufen kannst hoffe für dich auf die 1:33.

Das Urlaubsprogramm im Juni würde mir absolut das Genick brechen im Hinblick auf die Wettkämpfe. Am Schiff kann man zumindest ganz gut radeln, laufen und Krafttraining unterbringen aber in Jersey..... puh
Also bisher hat es immer gepasst das der index von den ruhigen laeufen mit dem Wettkampf gestimmt hat. Aber sonntag wissen wir mehr :cool:
Laufen kannst du überall und in jedem Hotel und auf jedem Kreuzfahrtschiff sind Fitnessräume wo du Radfahren kannst. Das ist ja was uns Triathleten zusammenhält: sofort nach Ankunft in einem Hotel wird gestresst Ausschau gehalten nach einem Fitnessraum (wenn's geht ohne das die Begleitung davon etwas mitkriegt:Cheese: )
Klar, du wirst nicht die großen Umfänge machen können im Urlaub, aber das ist nicht so schlimm für 3 Wochen. Den einen oder anderen Bahn Schwimmen wird dir auch noch gelingen.
Wichtiger ist es, bis zur LD in Köln gesund zu bleiben und die Motivation zu behalten.

Ich bin auf dem groessten kreuzfahrtschiff der Welt und das Fitnissstudio an bord ist genial inklusive aotdoorlaufkurs. Die 6 Tage werde ich die kerneinheiten schon hinbekommen.
Und fuer die usa plane ich nen laufblock und schau hintendran nen radblock zu setzen.
Aber nun erst mal eins nach dem anderen.
lg tatze

Campeon
26.02.2016, 14:22
........ er schreibt ja selbst schon, das es nicht ideal (für den Wettkampf...) !

Und warum macht er es trotzdem?:confused:


..........Ich bin auf dem groessten kreuzfahrtschiff der Welt.......

Angeber!:Cheese:
Hätt mich auch gewundert, wenns was kleineres gewesen wäre!!!:Huhu:

eik van dijk
26.02.2016, 14:46
Schon wieder Urlaub? ;) war nicht erst die Hochzeitsreise? ^^

Campeon
26.02.2016, 16:11
Schon wieder Urlaub? ;) war nicht erst die Hochzeitsreise? ^^

Tja honeymoon zum Kinder zeugen.
Daheim wirds nix, da is der Kerl immer müd!:Cheese:

FlowJob
26.02.2016, 18:03
Und warum macht er es trotzdem?:confused:
Vielleicht weil's, bei aller Liebe zum Sport, für den ein oder anderen noch ein Leben daneben gibt.

Ist aber nur ne Vermutung. :)

Tatze77
26.02.2016, 19:35
Vielleicht weil's, bei aller Liebe zum Sport, für den ein oder anderen noch ein Leben daneben gibt.

Ist aber nur ne Vermutung. :):Danke:

Superzipfelklatscher
26.02.2016, 20:17
Mittelmehrkreuzfahrt - COOL - wo landet Ihr an?

Also meine Favoritin bei Stabi sind Burpees (haste gleich Liegestütz mit abgedeckt) und Climbers. Dann brauch man nur noch a bissl Seitstütz und fertig ist! Probiere es mal aus, denk bei deiner Größe sollte das noch mehr knallen...:Huhu:

uruman
27.02.2016, 00:52
[QUOTE=Superzipfelkatscher;1207053]

Also meine Favoritin bei Stabi sind Burpees (haste gleich Liegestütz mit abgedeckt) QUOTE]

Burpees sind keine Stabilisation Übung und Liegestützen sind auch nicht drin :confused:

Mirko
27.02.2016, 01:56
[QUOTE=Superzipfelkatscher;1207053]

Also meine Favoritin bei Stabi sind Burpees (haste gleich Liegestütz mit abgedeckt) QUOTE]

Burpees sind keine Stabilisation Übung und Liegestützen sind auch nicht drin :confused:

Wieso nicht? Die Muskeln, die deine Wirbelsäule stützen werden durch Burbees gestärkt. Für mich zählt das schon als Stabi-Übung. Mein Rücken war noch nie so stark und schmerzfrei wie in der Freeletics-Hochphase.

Der deutsche Name für Burbees lautet LIEGESTÜTZ-Strecksprung. Also Liegestütz ist schon mit drin. Bei freeletics ist die Bewegung etwas anders, ich mach das aber auch mehr als Liegestütz.

Ich fände das eine sehr gute Übung für Tatze, hatte das auch schon mal überlegt vorzuschlagen.

Tatze77
27.02.2016, 07:02
Es gibt ja 100erte diverse Stabiübungen, ich habe da jeze nen recht guten fluss drin
was Liegestütze und Kniebeugen angeht und ansonsten fühle ich mich bei den statikübungen recht wohl und möchte da auch ned wirklich was am system ändern.
Ich hatte ja mal geschrieben ich will es einfach halten, und möchte da jeze auch nichts neues ausprobieren, vorallem da ich bei vielen verschiedenen bewegungsabläufen dazu neige probleme zu bekommen(Burpes sind da ja vom ablauf für mich viel zu komplex).

Mein System rennt gerade ganz gut und daran arbeite ich weiter.

LG Tatze

Tatze77
27.02.2016, 07:04
Mittelmehrkreuzfahrt - COOL - wo landet Ihr an?


Barcelona,Rom(Ja rom liegt nicht am Meer:Lachen2: ),Neapel,Barcelona

Campeon
27.02.2016, 10:18
Vielleicht weil's, bei aller Liebe zum Sport, für den ein oder anderen noch ein Leben daneben gibt.


Mit Sicherheit, aber nicht bei dieser Vorgeschichte und einer geplanten sub 10.

Mal bis nach dem event verzichten, wäre kein ach so großes Problem.

Aber wie gesagt, soll er mal machen.

Bin gespannt ob er nach dem Urlaub mit mehr oder weniger Gewicht zurückkommt!

mtth
27.02.2016, 11:28
Ooh ha … Kreuzfahrt.
Da gibt es immer soo viele Leckereien

uruman
27.02.2016, 12:40
Mein System rennt gerade ganz gut und daran arbeite ich weiter.

LG Tatze

Finde es vernünftig :Blumen:

Lieber behaltest du deine Stabiübungs , Liegenstützen und Kniebeugen als irgendwelche Risiko eingehen, wo fraglich ist ob irgendwelche Verbesserung auf die LD wird

Kniebeugen am besten mit Langhantel würde es nicht schlecht sein ,und langsam solltest du im Radtraining steigern :Huhu:

Campeon
27.02.2016, 14:57
Da gibt es immer soo viele Leckereien

Ein Stolperstein!:Huhu:

Tatze77
27.02.2016, 21:15
damit ich morgen nicht zu schnell laufe habe ich das erste vernünftige Radwetter dieses Jahr genutzt um mein TT mal kennen zu lernen. nach 5:15 und 154 km war ich wieder daheim. Die letzten 30km waren horror und mein Rücken hat echt gejault, aber war echt schön ..... ob es nun morgen ne 1:33 gibt bezweifle ich, aber da warten wir mal morgen ab, hab meine Speicher wieder gefüllt und morgen sieht die Welt schon anders aus... habe schon diverse Bestzeiten mit vorbelastung gemacht:Cheese:

LG Tatze

Thorsten
27.02.2016, 22:21
Immer gut, sich schon mal am Vortag abzuschießen, damit man auf jeden Fall eine Begründung hat, wenn es nicht klappt und gut dazustehen, wenn es doch klappt :Cheese:.

glaurung
27.02.2016, 22:24
Immer gut, sich schon mal am Vortag abzuschießen, damit man auf jeden Fall eine Begründung hat, wenn es nicht klappt und gut dazustehen, wenn es doch klappt :Cheese:.

Ach, der ist doch gar keine 150km gefahren. :)
Pics or it didn't happen.

schnodo
27.02.2016, 22:26
Immer gut, sich schon mal am Vortag abzuschießen, damit man auf jeden Fall eine Begründung hat, wenn es nicht klappt und gut dazustehen, wenn es doch klappt :Cheese:.

Kenne ich auch gut. Allerdings messe ich das in Volumenprozent und nicht in Kilometern. :Cheese:

Viel Erfolg, Tatze! Give 'em hell! :)

Tatze77
28.02.2016, 06:17
Ach, der ist doch gar keine 150km gefahren. :)
Pics or it didn't happen.
War leider ned auf Fotosafari :Lachen2:

Aber vielleicht habe ich das ja auch nur geträumt, den die Schmerzen in meinem rechten Knie (Kniescheibe ist gereizt)wegen denen ich schon wach bin habe ich auch sicher geträumt.

den lauf heute muss ich sausen lassen:(

glaurung
28.02.2016, 07:08
War leider ned auf Fotosafari :Lachen2:

Aber vielleicht habe ich das ja auch nur geträumt, den die Schmerzen in meinem rechten Knie (Kniescheibe ist gereizt)wegen denen ich schon wach bin habe ich auch sicher geträumt.

den lauf heute muss ich sausen lassen:(

Gute Besserung. Nicht ungeduldig werden. Solche Rückschläge muss man einkalkulieren und sie bleiben leider nie komplett aus.

TiJoe
28.02.2016, 07:13
Naja, von einer Stunde Spinning auf über 5 Std. neues TT zu steigern ist auch nicht wirklich sinnvoll! :(

Gute Besserung auch meinerseits! :Blumen:

Joe

Campeon
28.02.2016, 07:57
Solche Rückschläge muss man einkalkulieren und sie bleiben leider nie komplett aus.

Meine Rede und das schon seit Wochen.:Huhu:

Aber auch wieder selbst zugefügtes Leid, wäre er mal nur 100 km gefahren, könnte er heute auch gescheit laufen.

Tatze77
28.02.2016, 15:12
nach einer Voltarenbandage ging es mir gegen 10 Uhr wieder prima so das ich doch gestartet bin O:-) .

es war genau 6 km ok und 15 km mentales :Kotz: .

es war ein Systematischer Absturz am rande des körperlich machbaren(Puls war ok)

km 1,1 4:11 Puls 156
km 1,1-6,1 22:02 Puls 167
km6,1-11,1 23:15 Puls 168
km 11,1-16,1 23:56 Puls 167
km 16,1-21,1 24:52 Puls 166
Gesamt 1:37:46 Puls 167 (max 172)

Die Lunge wurde heute nicht gefordert, dafür sind die Waden an der schmerzgrenze gelaufen(normal sind die hinteren Oberschenkel die limiter).

jeze hoffe ich das des kein fehler war und mach mir profilaktisch nochmal 2 Voltarenbandagen.

LG Tatze

Campeon
28.02.2016, 15:27
nach einer Voltarenbandage ging es mir gegen 10 Uhr wieder prima so das ich doch gestartet bin O:-) .

es war genau 6 km ok und 15 km mentales :Kotz: .


Wenn Dummheit groß machen würde, dann wärst du mind. 2,10 mtr groß!!!;)


























Achso, bist du ja.:Huhu: :Cheese:

Thorsten
28.02.2016, 16:36
Schmerzen sind ein Zeichen des Körpers, das man durch Voltaren super ignorieren kann :dresche. Hätte die Forschung gewollt, dass man mit Schmerzen mal Ruhe gibt, hätte sie das Voltaren nicht erfunden. Also alles richtig gemacht!

Stefan
28.02.2016, 16:45
Schmerzen...........

Ach komm, Threads mit Krankengeschichten haben wir schon genug.
Tatzes Thread war mal "was anderes".
Wenn er sich jetzt schon kaputtmacht wissen wir nicht, wie es ausgeht.
Stefan

glaurung
28.02.2016, 16:51
Tu mir oder besser gesagt Dir einen Gefallen und geh eine Woche weder Radeln noch Laufen.

ThomasG
28.02.2016, 17:01
nach einer Voltarenbandage ging es mir gegen 10 Uhr wieder prima so das ich doch gestartet bin O:-) .

es war genau 6 km ok und 15 km mentales :Kotz: .

es war ein Systematischer Absturz am rande des körperlich machbaren(Puls war ok)

km 1,1 4:11 Puls 156
km 1,1-6,1 22:02 Puls 167
km6,1-11,1 23:15 Puls 168
km 11,1-16,1 23:56 Puls 167
km 16,1-21,1 24:52 Puls 166
Gesamt 1:37:46 Puls 167 (max 172)

Die Lunge wurde heute nicht gefordert, dafür sind die Waden an der schmerzgrenze gelaufen(normal sind die hinteren Oberschenkel die limiter).

jeze hoffe ich das des kein fehler war und mach mir profilaktisch nochmal 2 Voltarenbandagen.

LG Tatze

Schmerzen sind ein Zeichen des Körpers, das man durch Voltaren super ignorieren kann :dresche. Hätte die Forschung gewollt, dass man mit Schmerzen mal Ruhe gibt, hätte sie das Voltaren nicht erfunden. Also alles richtig gemacht!

Tu mir oder besser gesagt Dir einen Gefallen und geh eine Woche weder Radeln noch Laufen.Die Jungs haben Recht! Die Kniesehne ist sehr wichtig, sowohl beim Laufen als auch beim Radfahren und sie ist vor allem beim Laufen ziemlich hochbelastet, ganz besonders, wenn man muskulär stark angeschlagen ist. Das haut dann voll rein. Die Sehne ist zu lange unter Zugspannung und es bleibt zu wenig Erholungszeit.
Wahrscheinlich hast Du Dich auch durch Deinen Faden hier dazu treiben lassen es heute doch zu versuchen. Das hat nicht nur gute Effekte, wenn man hier über sein Training berichtet. Manchmal kann es vielleicht sogar Druck erzeugen oder unvernünftiges Handeln fördern. Macht sich halt nicht so gut, wenn man einen angekündigten Wettkampf auf den letzten Drücker absagt. Es wäre wahrscheinlich besser gewesen ihn abzusagen.
Dein Körper muss eh viel ertragen. Du solltest auf ihn gut aufpassen.

Gute Besserung!

Thomas

Campeon
28.02.2016, 17:22
Manchmal kann es vielleicht sogar Druck erzeugen oder unvernünftiges Handeln fördern.

Er hat sich doch selbst unter enormen Druck gesetzt, wenn er dann noch solche Sachen macht, kann man ihm nicht helfen.
Ich habe kein Mitleid.

ThomasG
28.02.2016, 17:29
Er hat sich doch selbst unter enormen Druck gesetzt, wenn er dann noch solche Sachen macht, kann man ihm nicht helfen.
Ich habe kein Mitleid.Ja ... kann man so sehen. Mitleid ist eh extrem bescheiden ;-). Mitgefühl ist besser. :-)

schnodo
28.02.2016, 17:39
Ich habe kein Mitleid.

Empathie scheint nicht Deine Paradedisziplin zu sein. ;)

Campeon
28.02.2016, 17:47
Empathie scheint nicht Deine Paradedisziplin zu sein. ;)

Männer die sich anschmusen finde ich persönlich, nicht wirklich männlich!
"Viel Feind, viel Ehr"!

BTW ich bin als Lästerzunge geboren worden, so kennt man mich, so mag man mich oder auch nicht.
"Everybody´s Liebling, is everbody`s Arschloch"!!!:Huhu:

triathlonnovice
28.02.2016, 17:59
nach einer Voltarenbandage ging es mir gegen 10 Uhr wieder prima so das ich doch gestartet bin O:-) .

es war genau 6 km ok und 15 km mentales :Kotz: .

es war ein Systematischer Absturz am rande des körperlich machbaren(Puls war ok)

km 1,1 4:11 Puls 156
km 1,1-6,1 22:02 Puls 167
km6,1-11,1 23:15 Puls 168
km 11,1-16,1 23:56 Puls 167
km 16,1-21,1 24:52 Puls 166
Gesamt 1:37:46 Puls 167 (max 172)

Die Lunge wurde heute nicht gefordert, dafür sind die Waden an der schmerzgrenze gelaufen(normal sind die hinteren Oberschenkel die limiter).

jeze hoffe ich das des kein fehler war und mach mir profilaktisch nochmal 2 Voltarenbandagen.

LG Tatze

Wenn man sich die Daten anschaut ,war der Absturz ja vorprogrammiert. Das Timing stimmte mal wieder nicht. Gerade der erste Kilometer um Welten zu schnell. Hat das Knie wenigstens gehalten ?

Denke in Bonn solltest du höchstens ne Sub 1:33h anpeilen.

schnodo
28.02.2016, 18:59
Männer die sich anschmusen finde ich persönlich, nicht wirklich männlich!

Zwischen Anschmuser und Pöbler findet sich der richtige Mann: Die Leute einfach ihr Ding machen lassen. ;)

Tatze77
28.02.2016, 19:39
Wenn man sich die Daten anschaut ,war der Absturz ja vorprogrammiert. Das Timing stimmte mal wieder nicht. Gerade der erste Kilometer um Welten zu schnell. Hat das Knie wenigstens gehalten ?

Denke in Bonn solltest du höchstens ne Sub 1:33h anpeilen.
erstmal das Knie war nicht das Problem vom lauf, ob es gut oder schlecht war damit zu laufen sei mal dahin gestellt, aber die Vorbelastung vom Radfahren war halt sehr gross und das hat sich gnadenlos wiedergespiegelt.Aber wenn wird sich das morgen erst zeigen ob alles in Ordnung war. Wirklich schmerzen hatte ich keine.
ab runde 2 hatte ich schon gedacht das ich aussteige, aber dann dachte ich fuck it up, und habe ne Wettkampfsimulation draus gemacht . aus den Waden war nicht mehr raus zu holen ohne eine Verletzung zu riskieren. Und wenn ich in Hannover was ähnliches unter 1:40 hinlege wird sich das auch genau so anfühlen!

Zwischen Anschmuser und Pöbler findet sich der richtige Mann: Die Leute einfach ihr Ding machen lassen. ;)
:Blumen: denk mal an einen Sack Reis in China .... und jeze fällt er um. Prost ;-)




Noch 27 Wochen
Zusammenfassung KW 22.02-28.02.2016
1x schwimmen 2,3 km 1:00
2x radfahren(1xSpin1xtt) 199 km 6:45
3xlaufen 53,4 km(7,7/9,2/21,1) 3:16
0xKT/0xStabi
Gesamt 11:01
+(Dailys)150 Liegestütz 300 Kniebeuge.


LG Tatze
PS:
https://maithancailin.files.wordpress.com/2015/07/dont-feed-the-troll.jpg

Stefan
28.02.2016, 19:50
erstmal das Knie war nicht das Problem vom lauf........
Ich würde nicht so grosszügig mit Voltarenbandagen hantieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac
https://www.ktipp.ch/artikel/d/ich-empfehle-meinen-patienten-kein-voltaren-mehr/
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Diclofenac

glaurung
28.02.2016, 20:35
Ich würde nicht so grosszügig mit Voltarenbandagen hantieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac
https://www.ktipp.ch/artikel/d/ich-empfehle-meinen-patienten-kein-voltaren-mehr/
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Diclofenac

Vor allem halt nicht unter Voltarenanwendung laufen.
Vollkommen dämlich finde ich auf alle Fälle die 150km vor dem HM. Das wär so schon schlimm genug. Wenn man aber zudem lange Strecken noch nicht gewohnt ist, kann natürlich beim HM am nächsten Tag überhaupt nix dabei rumkommen. Unter diesen Gesichtspunkten war die 01:37 wahrscheinlich gar nicht mal so übel. Jetzt können wir spekulieren, was ohne die dumme Radnummer drin gewesen wäre. :Lachen2:

Aber egal. Schon verziehen. ;) Das Wetter hat gepasst und der Kerl wollte sein Rad ausgiebig testen. :Cheese:

Tatze77
28.02.2016, 21:05
Ich würde nicht so grosszügig mit Voltarenbandagen hantieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diclofenac
https://www.ktipp.ch/artikel/d/ich-empfehle-meinen-patienten-kein-voltaren-mehr/
http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Diclofenac
ich gehoere nicht zu denen die einen uebermaessigen Arzneimittelkonsum
Haben.und wenn wuerde meine liebe Frau mir da schon einhalt gebieten als Aerztin
. Da gibt es sicher andere die schmerzmittel futtern zum Wettkampf wie tictacs.

merz
28.02.2016, 21:51
ich würden den thread noch gern bis in den Sommer lesen, lass doch die eher ungeschickten Sachen mal weg, da entwickelt sich was


m.
weniger Vorbelastung, weniger Gewicht, gross bin ich auch nicht, dennoch keine 1:37 auf HM heute :cool: (wir waren in zwei verschiedenen Rennen)

Tatze77
29.02.2016, 05:19
ich würden den thread noch gern bis in den Sommer lesen, lass doch die eher ungeschickten Sachen mal weg, da entwickelt sich was


m.
weniger Vorbelastung, weniger Gewicht, gross bin ich auch nicht, dennoch keine 1:37 auf HM heute :cool: (wir waren in zwei verschiedenen Rennen)

;) keine Angst die 5 von den 6 Monaten gibt es eh keine großen Spielereien mehr und lange "langsame" sachen nehmen überhand. Ich denke da gibt es noch schöne Sachen zu lesen :Cheese:

keko#
29.02.2016, 07:05
nach einer Voltarenbandage ging es mir gegen 10 Uhr wieder prima so das ich doch gestartet bin O:-) .

schmerzgrenze gelaufen(normal sind die hinteren Oberschenkel die limiter).

jeze hoffe ich das des kein fehler war und mach mir profilaktisch nochmal 2 Voltarenbandagen.

LG Tatze

Toll. Weiter so.... :Gruebeln:

Superzipfelklatscher
29.02.2016, 08:13
Oooh man, so viel Talent und dann so viel Unvernunft...

Bist du des Wahnsinns fette Beute ?? ... Alter Falter ...

Mach sowas doch nicht!

Thema Cruise: Also ich hab trotz täglich 1 Std in der Muckibude immer noch zugenommen. Gut, war mir schon vorher klar: Vorsatz war für mich immer: "Geh ne Std was machen, damit du wieder ein Gefühl von Hunger bekommst!" Es gibt ja so viele leckere Sachen... bin jetzt schon neidisch...

Gute Besserung!:Huhu:

flachy
29.02.2016, 08:21
...habe ich das erste vernünftige Radwetter dieses Jahr genutzt um mein TT mal kennen zu lernen. nach 5:15 und 154 km war ich wieder daheim. Die letzten 30km waren horror und mein Rücken hat echt gejault, aber war echt schön .....LG Tatze

Jetzt haste mich damit überzeugt, hatte schon Bedenken, Du lässt Dich von den ganzen Freizeitoptimierern zu sehr beeindrucken und es wird der millionste Blog mit den hier üblicherweise verwendeten Textbausteinen "MEIN Training => MEIN Trainingsplan => ICH BIN DER Trainingsweltmeister".
Dies ist zum Glück ab sofort widerlegt und jetzt lese ich wieder regelmäßig mit!
SCHWÖR!

Der Radmarathon aus der kalten Hose heraus ist ja eine saugeile, korrekte Aktion, voll aus dem Bauch heraus, herrlich!
Scheiss auf all die neumodischen, hochgerüsteten Trainingsplanjunkies im Ausdauerdreikampf, zieh es weiter so durch - gemacht wird das, was fetzt!
Und keine Panik wegen Deiner Bootstour im Sommer - bin in Gedanken bei Dir, fahre selber mit der kompletten Familie die Tage vor Roth 10 Tage bissl mit dem Hausboot rum, Laufschuhe und Goggles sind dabei und werde meine heiße Roth-Phase schwimmend in und laufend um die Mecklenburger Seen gestalten.
Leben ist geil, hau rein!