PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlet im Speckmantel 2.0


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9

glaurung
25.08.2015, 17:25
Nein der Schrankwandfaktor ist nicht eingerechnet.
Aber spielt bei 12-15kmh auch keine wirklich große rolle auch wenn der Luftwiderstand sich von 12 auf 15kmh um 9% erhöht kann man das vernachlässigen,
falls einer da was genaues zu weiß darf er es gerne posten.

Schon mal bei ordentlich Gegenwind gelaufen? :Cheese:
Und was denkst Du, warum die richtig Schnellen Jungs vorne im Marathon oft Gruppen bilden? :)

Bei Windstille ist das in Deinem km/h-Bereich sicher erst mal.vernachlässigbar, aber schon bei leicht Gegenwind wird es kleine Auswirkungen haben.
Auf dem Rad ist das natürlich viel drastischer. Versuch einfach mal, mit 185 Watt in der Ebene nen 38er Schnitt zu fahren..... Also ICH kann das .....:Cheese:

Thorsten
25.08.2015, 17:33
Schon mal bei ordentlich Gegenwind gelaufen? :Cheese:
Und was denkst Du, warum die richtig Schnellen Jungs vorne im Marathon oft Gruppen bilden? :)
4er-Schnitt beim Frankfurt-Marathon (2003) in Richtung Westen (Sachsenhausen - Niederrad, 17 km), ich bin nur mal kurz raus, weil meine Leute da zum Fotografieren standen, ansonsten immer schön in der Reihe bleiben. Die Kurzen haben mir aber auch nicht viel mehr Windschatten geboten als Tatze77 von Durchschnittsgroßen kriegen würde.
http://pic.wechselzone.de/FFM2003_KM17.jpg
Lange her :(.

Tatze77
25.08.2015, 18:25
Na es ist schon klar das Wind grundsätzlich sich negativ auf die endgeschwindigkeit auswirkt , aber es ist beim Laufen relativ gering. Und das es sinn macht hinter jemanden zu laufen wenn man gegenwind hat auch.ABer Grundsätzlich ist der Luftwiderstand beim laufen nebensache.

Wenn man den Luftwiderstand allerdings betrachtet im Bezug Körpergröße Gewicht und Stirnfläche bin ich derjenige der am wenigsten Nachteile davon hat (genau wie beim Radfahren)

60kg 1,70m Stirnfläche :0,7096m²
122kg 2,10m Stirnfläche:0,9388m²

ich habe zwar 32%mehr Stirnfläche

muss aber bezogen auf einen leichteren Menschen bei steigendem Luftwiderstand
prozentual weniger "mehrarbeit" leisten :Cheese:

Ich glaub das versteht jeze kein schwein... ich geh erst mal schwimmen ^^

glaurung
25.08.2015, 18:33
Auf was es beim Radeln unter Anderem ankommt, ist, wie viel Watt pro kg Körpergewicht Du unter den jeweiligen Bedingungen treten musst.
Kauf Dir einen Wattmesser und ich wette mit Dir um mindestens 1000,- Euro, dass Du, um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten, deutlich mehr Watt pro kg treten musst als ich. Da kannst Du rumrechnen soviel Du willst. :Cheese:

Zum Laufen: Große Menschen haben da generell ein Handycap. Frodo ist eine absolute Ausnahme.

Ich glaube aus verschiedenen Gründen nicht, dass Du innerhalb der nächsten 12 Monate 38min knackst.
Du kommst an einen Punkt, an dem es zäher wird mit den Fortschritten. Ich sage mal, das wird zwischen 41 und 43min sein.
Ab da gibt's zwei Möglichkeiten:
1) Du bringst nicht mehr die Motivation, Zeit und / oder Energie auf, dem steigenden Bedarf an Intensität und Umfang des Lauftrainings nachzukommen. Diese Variante vermute ich.
2) Du machst voll motiviert weiter und schrottest Dir damit zumindest vorübergehend irgendwas an Deinem Gestell. :)

Ich kann Dir diesen post gerne in einem Jahr nochmals unter die Nase reiben. ;)

Wenn Du mich eines Besseren belehrst, dann hab ich natürlich auch nix dagegen. Ganz im Gegenteil. :)

Ich bin jetzt mal auf Deine OD gespannt. Danach kann ich Dir sagen, ob Du 2016 unter 10h bleiben wirst. :Lachen2:
Eigentlich musst Du im Gesamtranking mindestens am Ende des ersten Viertels landen. Sollte das nicht der Fall sein, ist Deine Leistung aktuell von einer Sub-10 zu weit entfernt, als dass Du diese Lücke innerhalb eines Jahres schließen könntest.

Campeon
25.08.2015, 19:39
Ab da gibt's zwei Möglichkeiten:
1) Du bringst nicht mehr die Motivation, Zeit und / oder Energie auf, dem steigenden Bedarf an Intensität und Umfang des Lauftrainings nachzukommen. Diese Variante vermute ich.
2) Du machst voll motiviert weiter und schrottest Dir damit zumindest vorübergehend irgendwas an Deinem Gestell. :)



:bussi: danke glaurung!

Trimahn
25.08.2015, 19:58
:bussi: danke glaurung!

Irgendwie verstehe ich euch nicht, habe aber auch nicht den ganzen Thread gelesen. Nur hier ist jemand der versucht eine geile Leistung zu bringen. Aber anstatt, dass man ihm anfeuert und Tips gibt, wird ihm auf den letzten Seiten immer erzählt, dass er es eh nicht schafft, dass er keine Chance hat etc. Kann ja sein, dass ihr recht habt, aber ich sehe den Mehrgewinn nicht daran. Tatze ich glaube, dass du deine Ziele erreichst, denn eins vergessen die Anderen, mindestens genauso wichtig, wie die körperliche Voraussetzung, ist der Wille und die positive mentale Einstellung und beides scheint bei dir mehr als zu stimmen. Also viel Erfolg, ich werde, wenn auch meistens schweigend, deinen Blog weiterverfolgen:liebe053:

Thorsten
25.08.2015, 20:17
Ich habe heute morgen schon meinen Namen getanzt und bin danach ins Leben zurückgekehrt :Lachen2:.

Wenn jemand sich Ziele setzt, die andere für unrealisierbar halten, kann man das hier auch kritisch sagen. Zumal die Ziele aktuell ja auch eher noch nach oben gehen. Ist doch keine Chaka!- und Lobhudel-Community hier.

Tatze77
25.08.2015, 20:22
Irgendwie verstehe ich euch nicht, habe aber auch nicht den ganzen Thread gelesen. Nur hier ist jemand der versucht eine geile Leistung zu bringen. Aber anstatt, dass man ihm anfeuert und Tips gibt, wird ihm auf den letzten Seiten immer erzählt, dass er es eh nicht schafft, dass er keine Chance hat etc. Kann ja sein, dass ihr recht habt, aber ich sehe den Mehrgewinn nicht daran. Tatze ich glaube, dass du deine Ziele erreichst, denn eins vergessen die Anderen, mindestens genauso wichtig, wie die körperliche Voraussetzung, ist der Wille und die positive mentale Einstellung und beides scheint bei dir mehr als zu stimmen. Also viel Erfolg, ich werde, wenn auch meistens schweigend, deinen Blog weiterverfolgen:liebe053:
man darf hier nicht immer alle für voll nehmen! manche kennen mich jeze schon einige Jahre die dürfen sich ihr Urteil erlauben und das ist auch gut so , andere na man kann es ja lesen ^^

Auf was es beim Radeln unter Anderem ankommt, ist, wie viel Watt pro kg Körpergewicht Du unter den jeweiligen Bedingungen treten musst.
Kauf Dir einen Wattmesser und ich wette mit Dir um mindestens 1000,- Euro, dass Du, um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten, deutlich mehr Watt pro kg treten musst als ich. Da kannst Du rumrechnen soviel Du willst. :Cheese:

Bei identischem Material kannste mir die 1000€ gleich überweisen oder willste etwa Äpfel mit Birnen vergleichen? :Cheese:
ich muss definitiv wesentlich weniger W/kg drücken um eine gewisse geschwindigkeit zu halten als du wie schon gesagt bei gleichem material!
Ob ich in der lage bin das über lange zeit zu halten steht auf nem anderen Blatt!

ich schick dir mal die Kontodaten ;)

Tatze77
25.08.2015, 20:24
Ich habe heute morgen schon meinen Namen getanzt und bin danach ins Leben zurückgekehrt :Lachen2:.

Wenn jemand sich Ziele setzt, die andere für unrealisierbar halten, kann man das hier auch kritisch sagen. Zumal die Ziele aktuell ja auch eher noch nach oben gehen. Ist doch keine Chaka!- und Lobhudel-Community hier.

:Blumen: ich hab mich ned beschwert ;)

im gegenteil ich nehme aus der kritik hier für mich auch was mit auf meinen weg!

glaurung
25.08.2015, 20:25
Irgendwie verstehe ich euch nicht, habe aber auch nicht den ganzen Thread gelesen. Nur hier ist jemand der versucht eine geile Leistung zu bringen. Aber anstatt, dass man ihm anfeuert und Tips gibt, wird ihm auf den letzten Seiten immer erzählt, dass er es eh nicht schafft, dass er keine Chance hat etc. Kann ja sein, dass ihr recht habt, aber ich sehe den Mehrgewinn nicht daran. Tatze ich glaube, dass du deine Ziele erreichst, denn eins vergessen die Anderen, mindestens genauso wichtig, wie die körperliche Voraussetzung, ist der Wille und die positive mentale Einstellung und beides scheint bei dir mehr als zu stimmen. Also viel Erfolg, ich werde, wenn auch meistens schweigend, deinen Blog weiterverfolgen:liebe053:

Keine Sorge. Ich "kenn" Tatze schon ein paar Jährchen. Er wird's mir nicht krumm nehmen. :)
Er macht nur gerade den Fehler, aktuelle Fortschritte linear in die Zukunft zu projizieren.

Nils
25.08.2015, 20:27
Keine Sorge. Ich "kenn" Tatze schon ein paar Jährchen. Er wird's mir nicht krumm nehmen. :)
Er macht nur gerade den Fehler, aktuelle Fortschritte linear in die Zukunft zu projizieren.

Er löst Dich nur langsam als Potentialtheoretiker ab:Lachen2:

glaurung
25.08.2015, 20:30
Bei identischem Material kannste mir die 1000€ gleich überweisen oder willste etwa Äpfel mit Birnen vergleichen? :Cheese:

Diese Aussage kommt dann ungefähr gleich mit der These, dass das Material den größten Einfluss auf den Luftwiderstand hat und nicht derjenige, der drauf sitzt........:Cheese:

Tatze77
25.08.2015, 20:42
Diese Aussage kommt dann ungefähr gleich mit der These, dass das Material den größten Einfluss auf den Luftwiderstand hat und nicht derjenige, der drauf sitzt........:Cheese:
ne wollte nur klare verhältnisse schaffen falls du das dann immer noch behauptest lass ich es gern drauf ankommen weil mehr als runter rücken gerade maximale überhöhung bekommste auch ned hin und das bekomme ich auch für 10min hin ;)

Thorsten
25.08.2015, 20:48
Ihr solltet euch wieder vertragen :dresche und mir je 500 € überweisen :cool:.

glaurung
25.08.2015, 20:50
Naja, es geht schon um einen realistischen Vergleich. D.h. die Position muss jeweils schon über die relevante Distanz fahrbar sein. Alles andere ist Blödsinn. Fiktive Werte und dann nach 3km Bandscheibenvorfall bringen Dir nix. :Cheese:

Tatze77
25.08.2015, 21:23
Naja, es geht schon um einen realistischen Vergleich. D.h. die Position muss jeweils schon über die relevante Distanz fahrbar sein. Alles andere ist Blödsinn. Fiktive Werte und dann nach 3km Bandscheibenvorfall bringen Dir nix. :Cheese:

OK, nur um dir noch ein letztes mal die illusion zu nehmen,
auf eine distanz von 180km mit einer geschwindigkeit von 33kmh mit einem handelsüblichen Triathlonrad wenn du in optimaler Triathlonhaltung mit maximaler überhöhung (so das man danach noch nen Marathon laufen könnte) fährst.
brauche ich selbst wenn ich nur in unterlenkerhaltung fahre weniger W/kg

...(zückt nen Rechner)wie kann es anders sein laut Kreuzotter
2,10m 122kg 245W 33kmh Unterlenkerhaltung sind 2,0082W/kg
1,70m 70kg 160W 33kmh Triathlonhaltung sind 2,2857W/kg
(größe und gewicht sind geschätzt )

aber jeze gehts erst mal ins Bettchen ^^

Glaurung ich hab dich trotzdem lieb :bussi:

Trimahn
25.08.2015, 23:26
man darf hier nicht immer alle für voll nehmen! manche kennen mich jeze schon einige Jahre die dürfen sich ihr Urteil erlauben und das ist auch gut so , andere na man kann es ja lesen ^^


Okay, dann empfand ich es wohl als dramatischer, als es wirklich war. Komme nur selbst aus einer Situation, in der mir seit 1,5 Jahren gesagt wurde, das schaffst du nie und bin diesbezüglich leicht genervt. Übrigens ich habe die Kritiker eines besseren belehrt, also streng dich an.

glaurung
26.08.2015, 07:14
...(zückt nen Rechner)wie kann es anders sein laut Kreuzotter
2,10m 122kg 245W 33kmh Unterlenkerhaltung sind 2,0082W/kg
1,70m 70kg 160W 33kmh Triathlonhaltung sind 2,2857W/kg
(größe und gewicht sind geschätzt )

Ich würde an Deiner Stelle lieber mit 36km/h und Triathlonhaltung kalkulieren. Oder willst Du in Köln 05:30h lang über die brettebene Strecke schleichen? Nun gut, ist auch kein Problem. Dann läufst Du halt stattdessen einfach 03:20. :Cheese:

Tatze77
26.08.2015, 08:28
Ich würde an Deiner Stelle lieber mit 36km/h und Triathlonhaltung kalkulieren. Oder willst Du in Köln 05:30h lang über die brettebene Strecke schleichen? Nun gut, ist auch kein Problem. Dann läufst Du halt stattdessen einfach 03:20. :Cheese:

Ohhh nein , jeze hast du allen meine Taktik veraten:Lachen2:

trialdente
26.08.2015, 10:59
Da haben sich ja jetzt hier mit glaurung und Tatze die beiden richtigen Potentialtheoretiker gefunden! ;-)

Egal wie „leicht“ Du noch werden wirst, bei Deinen Ausmaßen werden Steigungen und Wind weiterhin Deine Feinde bleiben! Außerdem wirst Du sehr viel bei Deiner Sitzposition rausholen müssen und auch können, wenn Du wirklich schnell radeln willst! Da besteht wahrscheinlich enormes Potential, welches Du auch jetzt aufgrund des schwindenden Bauchumfangs schon nutzen kannst. Trotzdem wirst Du weiterhin als Schrankwand durch den Wind prügeln müssen, auch wenn Du irgendwann mal ordentlich auf dem Rad sitzen solltest. Beim Laufen würde ich den Wind auch nicht vernachlässigen, dass kann schon einen enormen Effekt haben.

In Kölle spielen Steigungen jetzt keine Rolle, aber Du willst ja vielleicht in Zukunft mal irgendwo starten, wo es dann doch mal auf und nieder geht! Da wirst Du hart arbeiten müssen, egal ob laufend oder auf dem Rad. Wie sieht denn jetzt der weitere Fahrplan nach Kölle (OD) aus?

glaurung
26.08.2015, 12:21
Da haben sich ja jetzt hier mit glaurung und Tatze die beiden richtigen Potentialtheoretiker gefunden! ;-)

Egal wie „leicht“ Du noch werden wirst, bei Deinen Ausmaßen werden Steigungen und Wind weiterhin Deine Feinde bleiben! Außerdem wirst Du sehr viel bei Deiner Sitzposition rausholen müssen und auch können, wenn Du wirklich schnell radeln willst! Da besteht wahrscheinlich enormes Potential, welches Du auch jetzt aufgrund des schwindenden Bauchumfangs schon nutzen kannst. Trotzdem wirst Du weiterhin als Schrankwand durch den Wind prügeln müssen, auch wenn Du irgendwann mal ordentlich auf dem Rad sitzen solltest. Beim Laufen würde ich den Wind auch nicht vernachlässigen, dass kann schon einen enormen Effekt haben.

In Kölle spielen Steigungen jetzt keine Rolle, aber Du willst ja vielleicht in Zukunft mal irgendwo starten, wo es dann doch mal auf und nieder geht! Da wirst Du hart arbeiten müssen, egal ob laufend oder auf dem Rad. Wie sieht denn jetzt der weitere Fahrplan nach Kölle (OD) aus?

Besser hätt ich's net sagen können. :Blumen:

Jetzt soll er erst mal die OD machen, bevor ich mich potenzialtheoretisch wieder äussere. :Lachen2:

Tatze77
26.08.2015, 13:13
Wie sieht denn jetzt der weitere Fahrplan nach Kölle (OD) aus?

Bis Februar (6 Monate)
Zielgewicht erreichen 105-110kg

Rumpfstabi sowie Flexibiltät des Rückens stehen ganz klar im Fokus.

Krafttraining in Form von Beinpresse(fokussiert) und allgemeines krafttraining.

bis Dezember will ich auch wieder 3-4km schwimmeinheiten drauf haben. atm bin ich mit 2km schon paniert.

LaufABC + Tempotraining werden integriert und ab November will ich konsequent einen Lauf in der Woche um die 2std laufen(atm eher 2 im Monat).

Radfahren an sich spielt in den nächsten Wochen bzw. Monaten eher eine geringe Rolle.

Aber wie ich mir das genau vorstelle geh ich noch drauf ein.

glaurung
26.08.2015, 20:43
Deinen wüsten Rechnereien ;) kann ich übrigens Werte aus der Praxis entgegensetzen:
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 210 W___ 4,0 W/kg___ sandrina-illes @ 40 km/h
17,8 1,71 m___ 52 kg___ 242 W___ 4,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
20,3 1,80 m___ 66 kg___ 238 W___ 3,6 W/kg___ Arminatz @ 39,9 km/h
21,0 1,70 m___ 61 kg___ 255 W___ 4,2 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 245 W___ 3,9 W/kg___ aims @ 39,9km/h (11°C, +/-1% Steigung)
21,0 1,73 m___ 63 kg___ 202 W___ 3,2 W/kg___ aims @ 40,0km/h 10m hinter Feld (22°C, flach, full aero)
21,0 1,75 m___ 64 kg___ 261 W___ 4,1 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,1 1,78 m___ 67 kg___ 200 W___ 3,0 W/kg___ maximgold @ 40 km/h
21,0 1,83 m___ 70 kg___ 268 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,88 m___ 74 kg___ 275 W___ 3,7 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,0 1,85 m___ 72 kg___ 283 W___ 3,9 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
21,3 2,02 m___ 87 kg___ 303 W___ 3,5 W/kg___ deirflu @ 40,2 km/h 1h Zeitfahren Straße
21,4 1,80 m___ 69,5 kg___ 210 W___ 3,02 W/kg___ be fast @ 40 km/h (2x1 km pendeln, avg. aus 5 Fahrten, 26° C)
21,5 1,74m____65kg____243W____3,74W/kg___glaurung @41,3km/h;16,3km;71HM
21,5 1,74m____65kg____212W____3,25W/kg___glaurung @40,3km/h; 16,6km;74HM
21,6 1,76 m___ 67 kg___ 264 W___ 3,94 W/kg___ suze @ 40,4 km/h
21,6 1,83 m___ 73 kg___ 253 W___ 3,5 W/kg___ michael skjoldborg @ 39,9 km/h
21,0 1,91 m___ 77 kg___ 290 W___ 3,8 W/kg___ kreuzotter @ 40 km/h
22,0 1,79 m___72,8 kg___ 256 W___ 3,5 W/kg___ mumuku @ 39,7 km/h garmin vector
22,1 1,70m___63,8 kg___ 251 W___3,93W/kg__ Captain Hook 41,4 kmh (Avg mehrerer Proben auf Pendelstrecke)
22,9 1,70 m___ 66 kg___ 218 W___ 3,30W/kg ___Captain Hook (stages)
23,0 1,84 m___ 78 kg___ 285 W___ 3,65W/kg___ Superpimpf @ 39.5km/h
23,1 1,86 m___ 80 kg___ 296 W___ 3,7 W/kg___ Tzwaen @ 41 km/h
23,1 1,80 m___ 75 kg___ 277 W___ 3,7 W/kg___ Sense @ 40 km/h
23,5 1,80 m___ 76 kg___ 255 W___ 3,35 W/kg___ Paoloest @ 41,2
23,5 1,83 m___ 80 kg___ 280 W___ 3,5 W/kg___ Carlos @ 40,3
24,0 1,75 m___ 75 kg___ 257 W___ 3,4 W/kg___ einzelstueck @ 39,4
25,9 1,77 m___ 81 kg___ 320 W___ 3,95 W/kg__ bubueye @ 39,6 km/h
26,6 1,89 m___ 95 kg___ 282 W___ 3,0 W/kg___ Dirk @ 39,8 km/h
22,1 1,78 m___ 70 kg___ 255 W___ 3,6 W/kg___ Newcomer26 @ 40,8km/h

Scheint so, als würde ich mit am wenigsten Watt pro kg bei 40km/h benötigen :)

Hier die Einheit von heute:

https://connect.garmin.com/modern/activity/878405343

Das waren 40,3km/h an Stelle von 40, was meiner Erfahrung nach nochmals ca. 3-5 mehr Watt braucht. Zudem sind es 74HM auf 16,6km und es war gar nicht mal so wenig Wind.

Tatze77
26.08.2015, 21:00
Deinen wüsten Rechnereien ;) kann ich übrigens Werte aus der Praxis entgegensetzen:


Scheint so, als wäre ich derjenige, der am wenigsten Watt pro kg bei 40km/h braucht. :)

Hier die Einheit von heute:

https://connect.garmin.com/modern/activity/878405343

schätzelein wie ... wie man in Köln zu sagen pflegt.
Ich behaupte wenn ich 40kmh über eine definierte Strecke fahren müsste dann müsste ich die Höchste Wattzahl treten hätte aber immernoch den geringsten W/kg wert . wenn ich mir noch 10kg umschnalle und so anbringe das meine Stirnfläche sich nicht verändert wird der W/kg wert sinken....

eigentlich will ich damit nur sagen das du warscheinlich der dickste in der Liste bist :bussi:

wenn die grösse zum gewicht passt sind die werte relativ harmonisch im vergleich.

da die stirnfläche allerdings nahezu die einzige Relevanz ist aber nicht proporzional zum Gewicht steigt wird mein W/kg-Wert bei gleich bleibender leistung steigen wenn ich abnehme und sinken wenn ich zunehme .

kannst du ganz einfach testen fahre eine definierte strecke in oberlenkerhaltung im gleichen Tempo. notiere dir den wert.
danach fährst du die selbe strecke alles identisch nimmst lediglich einen Rucksack mit 10kg(der sollte deine stirnfläche nicht beeinträtgen in Oberlenkerhaltung).

und schwups W/kg sinken... ich hätte studieren sollen ^^

Tatze77
26.08.2015, 21:02
das mit dem gewicht war natürlich ein scherz und warscheinlich hast du ja auch ne tophaltung auf dem Rad kann man aber mit nem großen dicken mann nicht vergleichen ;)

Tatze77
26.08.2015, 21:06
so mal nebenbei 1998 kaufte ich mir 3 Jeanshosen von Lucky Star die ich vor meinem technischen Lehrgang im sommer kaufte. als ich nach 3 Monaten vom Lehrgang zurück kahm stellte ich fest ich habe 15kg zugenommen und die Hosen pasten nicht mehr.Die hosen habe ich seitdem immer brav im Keller aus Nostalgiegründen mit Umgezogen. Eine der Hosen habe ich heute hoch geholt.... und ich habe sie an!!!
OK ich gebe zu der knopf und reißverschluss ist offen . aber für 5 sek habe ich eben beide zu gehabt :Cheese: .... 3-4cm Taille fehlen noch und dann geh ich im Keller shoppen ^^

glaurung
26.08.2015, 21:33
..
wenn ich mir noch 10kg umschnalle und so anbringe das meine Stirnfläche sich nicht verändert wird der W/kg wert sinken....
^

Deine Ausführungen mögen teilweise richtig sein. Aber Du baust immer solche theoretischen Vergleiche wie den obigen ein, die in meinen Augen sinnlos sind. Du kannst in der Praxis keine 10kg zunehmen, ohne dem Wind mehr Angriffsfläche zu bieten.
Du willst in Köln 180km flott hinter Dich bringen. Dafür wählst Du wohl eine Position, die Du erstens durchhältst über die Distanz und womit Du zweitens nachher noch anständig laufen kannst. Somit ist das Einzige was zählt die Leistung, die Du in dieser Position treten musst.
Deine Rechenspiele sind meiner Meinung nach an der Realität vorbei.

Die Position, die ich heute bei den 40,3km/h hatte ist übrigens genau DIE, die ich auf allen Distanzen seit 4 Jahren fahre und jederzeit 180km durchhalte ohne die geringsten Probleme.
befast in der Liste braucht noch weniger Watt pro kg als ich. Der macht aber keine LD in dieser Position. Er macht überhaupt keine LD.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich damit sagen will.
Wenn nicht, dann geb ich jetzt auf ;)

sabine-g
26.08.2015, 21:47
Er macht überhaupt keine LD.


habe gestalked. Hat er doch gemacht.
Er ist allerdings keinen 43er schnitt gefahren.

Bleierpel
26.08.2015, 21:48
Nee, nicht aufgeben! Ist doch spannend!
Ich lese jedenfalls gerne bei euch mit :)

glaurung
26.08.2015, 21:59
habe gestalked. Hat er doch gemacht.
Er ist allerdings keinen 43er schnitt gefahren.

Hat er mal, ja. Aber meines Wissens schraubt er sich seine aggressiven Positionen zusammen, seitdem er nur noch so kurzes Zeugs macht. Sollte ich mich irren, darf man mich gern berichtigen. :)

Tatze77
26.08.2015, 22:00
Deine Ausführungen mögen teilweise richtig sein. Aber Du baust immer solche theoretischen Vergleiche wie den obigen ein, die in meinen Augen sinnlos sind. Du kannst in der Praxis keine 10kg zunehmen, ohne dem Wind mehr Angriffsfläche zu bieten.
Du willst in Köln 180km flott hinter Dich bringen. Dafür wählst Du wohl eine Position, die Du erstens durchhältst über die Distanz und womit Du zweitens nachher noch anständig laufen kannst. Somit ist das Einzige was zählt die Leistung, die Du in dieser Position treten musst.
Deine Rechenspiele sind meiner Meinung nach an der Realität vorbei.

Die Position, die ich heute bei den 40,3km/h hatte ist übrigens genau DIE, die ich auf allen Distanzen seit 4 Jahren fahre und jederzeit 180km durchhalte ohne die geringsten Probleme.
befast in der Liste braucht noch weniger Watt pro kg als ich. Der macht aber keine LD in dieser Position. Er macht überhaupt keine LD.
Ich hoffe, Du verstehst, was ich damit sagen will.
Wenn nicht, dann geb ich jetzt auf ;)
Na die Kernaussage war ja von dir das du auf jeden Fall weniger W/kg treten musst wie ich da war ja keine rede von lange strecke oder ähnliches. Wenn ich durchtrainiert währe bei 105 kg würde ich dir nicht widersprechen .
Einfach aus dem Grund: meine stirnfläche wird sich wenn ich noch weitere 15 kg abnehme nur maginal verkleinern aus dem Grund steigt meine W/kg verhältnis an.

wenn du behauptet hättest das du es länger schafst 3W/kg(Beispielwert) zu drücken wie ich hätte ich nie den Mund aufgemacht....

Fazit du hast ne gute Sitzposition
ich muss weniger w/kg drücken um eine bestimmte strecke in einer bestimmten zeit zu fahren.
Und je flexibler mein Rücken im Winter wird desto tiefer kann ich runter und desto schneller kann ich fahren.
wenn ich rank und schlank bin nehme ich alles zurück und reihe mich in die Liste hinter dir ein :Blumen:

glaurung
26.08.2015, 22:13
Nun gut, solltest Du Dir mal nen Wattmesser kaufen, bin ich jederzeit bereit, mit Dir zwei Strecken abzufahren. Eine hügelige und eine brettebene.
Du darfst dann natürlich gern in Topform sein. :)
Dann würde ich gerne mal sehen, was rauskommt.
Es ist in der Praxis nicht immer so, wie man sich's in der Theorie zurechtrechnet.

Ich als 65kg Hüpfer müsste bergauf sehr gut sein. Das Gegenteil ist aber der Fall. Wesentlich schwerere zerlegen mich am Berg im Wettkampf nach Strich und Faden. Sobald die Kuppe da ist und sich die Steigung abflacht, hol ich auf. Ab leicht bergab zerlege ich dann wieder genau DIE nach Strich und Faden, die mich kurz vorher überholt haben. Eigentlich müsste ihnen da ja die Hangabtriebskraft zugute kommen......
Zigfach seit Jahren mach ich im Wettkampf diese Beobachtung.
Seitdem ich nen Wattmesser habe, weiss ich auch, warum das unter anderem so ist. Mir fällt es leichter, bei leichtem Gefälle 200 Watt zu treten als bei leichter Steigung. Das klingt absurd, ist aber so. Woran's liegt, weiss ich letzten Endes nicht. Hängt wohl irgendwie mit meiner Körpergeometrie und Sitzposition zusammen.

Tatze77
27.08.2015, 06:27
falls mir ein Leistungsmessgerät ind die Finger fällt können wir das machen, aber die warscheinlichkeit ist gering bei den Ausgaben die noch ins Haus stehen für die kommende Saison.
Einen schönen Donnerstag wünsch ich allen...

BTW gestern beim radeln wurde ich von einer Wespe gestochen und heute brennt der Arm wie sau :(

ich bin aber auch ne Memme ^^

Thorsten
27.08.2015, 07:25
Mit geringerer Stirnfläche wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die Wespe dich trifft, viel kleiner gewesen :Cheese: - gute Besserung :Blumen:.

glaurung
27.08.2015, 08:19
Mit geringerer Stirnfläche wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die Wespe dich trifft, viel kleiner gewesen :Cheese: - gute Besserung :Blumen:.

Wespenstiche werden einfach weggerechnet. :Cheese:

trialdente
27.08.2015, 08:31
Kühlung durch Tempo bei ausreichender Stirnfläche ;-)

....das wäre doch eine Lösung!

tomerswayler
27.08.2015, 11:10
Mal grob geschätzt dürfte

cwA(Tatze)/cwA(glaurung) ~= 1,85

betragen, damit die W/kg bei 40 km/h aufs Gleiche rauskommen. Machbar, oder?

glaurung
27.08.2015, 11:17
Mal grob geschätzt dürfte

cwA(Tatze)/cwA(glaurung) ~= 1,85

betragen, damit die W/kg bei 40 km/h aufs Gleiche rauskommen. Machbar, oder?

Keine Ahnung. Jedenfalls kann ich aus der Liste, die ich aus dem anderen Thread rauszitiert habe, keine allgemeingültige Regel ableiten. Da sind halt auch einfach viel zu viele Variablen drin, als dass man zuverlässige Aussagen machen könnte
--> Wind, Fahrbahnbeschaffenheit, Radmaterial, Temperatur, Kleidung, Sitzposition, verschiedene Wattmesser und deren Messungenauigkeit im Vergleich untereinander.......
Unmöglich, in Anbetracht all dieser meist nicht bekannten Umstände eine Aussage zu treffen, wenn der zu erwartende Unterschied in Watt/kg der zwei Gruppen "Groß und schwer" vs. "Klein und leicht" weniger groß ist als man vielleicht denken mag.
Ich weiss nur, dass ICH recht wenig W/kg brauche. Das reicht erst mal. :Cheese:
Brauch ich weniger Radeln und kann so z.B. mehr schwimmen. :Lachanfall:

tomerswayler
27.08.2015, 11:30
Kannst ganz einfach selbst nachvollziehen:

P_rel=((m+m_rad)*g*crr+rho/2*cwA*v²)*v/m (v in m/s einsetzen)

glaurung: m=65kg cwA=0,235
Tatze: m=120kg cwA=??

crr=0,0036
rho=1,15kg/m³
g=9,81 N/kg

Damit sind dann alle oben aufgeführten Unsicherheiten eliminiert, was deiner vorgeschlagenen Einheit entsprechen würde, wenn ihr mal gleichzeitig auf der selben Strecke unterwegs wärt.

tandem65
27.08.2015, 12:25
Ich weiss nur, dass ICH recht wenig W/kg brauche. Das reicht erst mal. :Cheese:

Chris.Fall hat es ja schon mal irgendwo in einem Thread geschrieben, das liegt an Deiner Super Sitzposition. Dein Gewicht spielt beim Geschwindigkeit halten, in der Ebene, keine so große Rolle.
Für den Luftwiderstand jedenfalls nicht, beim Rollwiderstand schon. Bei der Lagerreibung auch. Ist halt die Frage was dominiert? Die Frage lässt sich, glaube ich, bei der Zielsetzung eindeutig beantworten.
Beim beschleunigen natürlich schon. Für Tatzes Vorhaben in Kölle würde ich trotz der Unterführungen & Brücken doch eher von Ebene sprechen.:Cheese:
Also benötigt Tatze momentan mehr Watt für eine bestimmte Geschwindigkeit aber relativ wenig W/kg. Dieses Verhältnis verschlechtert sich wenn er abnimmt. Dafür wird er aber wohl tatsächlich auch schneller da eher nicht viel an Leistung einbüssen wird.

Tatze77
28.08.2015, 06:29
Von der theoretischen Triathonlehre mal wieder zurueck zur praxis.;)
Es ist mal wieder Freitag

Soll 120, x kg ist : 121, 5 kg

Ja das ist die rechnung fuer meinen schoensten Urlaub und die zahle ich auch gerne.
Heisst im umkehrschluss ich muss diese woche nochmal ordentlich meine ernaehrung
kontrollieren um meine sub 120 zu packen.

Laufen klappt leider diese woche noch nicht wie erhoft,
8km gingen gestern in 5:45 allerdings beschwert sich meine linke warde immer noch ueber das gekraxel
In den bergen. Ich werde da aber nicht mit der brechstange dran arbeiten... sie braucht solange sie braucht.

Heute gebe ich mir nochmal die 13cm ueberhoehung auf dem rad die mir von
Mittwoch noch muskelkater in der hws hinterlassen hat....
Fuer koeln werde ich warscheinlich 3 cm hoeher gehen um einfach etwas entspannter fahren zu koennen... da steht noch viel arbeit an was die radposi angeht.

Schoenes wochenende Tatze

Tatze77
28.08.2015, 18:45
...
Fuer koeln werde ich warscheinlich 3 cm hoeher gehen um einfach etwas entspannter fahren zu koennen... da steht noch viel arbeit an was die radposi angeht.

Schoenes wochenende Tatze

nichts ist so beständig wie die änderung:
Heute 48km Rad Tempo im Kern so 36+ es war recht windstill
hintendrauf 5km gekoppelt... 2km scharf angelaufe 3 ausgelaufen in 26 min.
Das Rad bleibt wie es ist . und das selbe mach ich Di nochmal ^^

LG

glaurung
28.08.2015, 19:32
nichts ist so beständig wie die änderung:
Heute 48km Rad Tempo im Kern so 36+ es war recht windstill
hintendrauf 5km gekoppelt... 2km scharf angelaufe 3 ausgelaufen in 26 min.
Das Rad bleibt wie es ist . und das selbe mach ich Di nochmal ^^

LG

Das wär ja noch schöner. Wegen ner OD vorne hochgehen......:dresche
Gewöhn Dich gefälligst an ne ordentliche Position. Je früher, desto besser........:)

Tatze77
30.08.2015, 19:23
Zusammenfassung KW 24.08-30.08.2015
2x schwimmen 2,7km 1:00
3x radfahren 181km 6:07
5xlaufen 36,7km(5/3,6/8/5/15,1) 3:31
Gesamt 10:38

Ich bin froh das der lange lauf am Samstag gut geklappt hat und das die Wade nicht mehr mault.
Heute habe ich mich dann auch nochmal etwas länger aufs radel geschmissen bei Höllentemperatur 85km... und ich bin heilfroh das ich am Samstag "nur" auf die Olympische muss... die fehlenden Jahresradkilometer bzw das nicht radfahren über die letzten Wochen fehlen einfach. Hält mich aber nicht davon ab Samstag auf Bestzeit zu fahren ;) .
morgen sind die ersten 6 Monate um die dazu dienen sollten gut SPeck zu verbrennen und sowas wie ne Laufform aufzubauen um einfach mit ganz anderen Grundveraussetzungen in die 12 Monatsvorbereitung rein zu gehen....
ich denke das ist mir ganz gut gelungen.
wie die nächsten 12 Monate sich im Detail mit training füllen lassen gibts dann Di.

Morgen gibt es dann erst mal den 6 Monatsrückblick.

Achso zum training kommende woche alles kurz und schnell bis Mittwoch .Do nochmal schwimmen .Freitag 20min rad+ 10min koppeln zum muskel piken
und um 13:30 am Samstag ist start

LG Tatze

Tatze77
31.08.2015, 20:40
so die 6 Monate Vor-Vorbereitung sind geschaft ^^

August 2015
Gewicht 124,1kg
7xschwimmen 13,8km
5xradfahren 266km
21xlaufen 185km


März-August 2015
37xschwimmen 70km
22xradfahren 1190km
111xlaufen 1010,9km
Schnitt:38,5km laufen /W (4,2 Einheiten/W)

mit 145,7kg bin ich in mein vorhaben die Welt aus den ANgeln zu heben los:Cheese:
und bin 6 Monate später bei 121,5kg angekommen.
24,2kg "sauber" durchgezogen so das ich mein Hauptaugenmerk in den kommenden Wochen nicht mehr so stark aufs gewicht schauen werde...
am Ende jeden Monats sollten allerdings unterm strich weitere 2kg schmilzen.

Um den Necon ins schwitzen zu bringen werde ich Ende November nochmal nen Halbmarathon laufen ... hoffnungsvoll mit 115kg ... welche Zeit ich anstrebe könnt ihr ja nachlesen ^^

im September werde ich mein "schwimmtalent" wieder fordern sowie nochmal nen Extensiven Laufmonat einfahren bevor es dann oktober November vermehr in die Muckibude geht .
Die letzten Sonnenstrahlen werde ich natürlich noch nutzen um die ein oder andere Runde mit dem Rad zu drehen.

Um mein vorhaben zu realisieren plane ich mit folgenden Jahresumfängen:
500/8000/2500 pro Jahr
42/667/209 pro Monat
9,7/154/48,1 pro Woche

ich rechne mit einem durchschnittlichen Wochenstundenbedarf inklusive Kraft und Stabi von ca 14 std/WOche

puhhhh ab auf die couch ;)

Tatze77
02.09.2015, 06:18
Gestern bin ich zum Jahresauftackt 7,7km gelaufen in der Pace die ich mir für Köln(wie kann es anders sein) ausgerechnet habe.

7,7km 41:00 Pace 5:20 Puls 153(mittleres GA 1 ...)

jeze muss ich nur noch 1 Jahr lang den Puls nach unten verschieben das da ne 138 als Puls steht also um 15 Schläge senken.... ich denke immer noch das des machbar ist:Cheese:

LG Tatze

bellamartha
02.09.2015, 08:29
Super, Tatze!
Macht viel Spaß, hier mitzulesen.
Toller Abnehmerfolg und auch sonst beeindruckend!

Viele Grüße und weiterhin alles Gute
J.

glaurung
02.09.2015, 08:59
Super, Tatze!
Macht viel Spaß, hier mitzulesen.
Toller Abnehmerfolg und auch sonst beeindruckend!

Viele Grüße und weiterhin alles Gute
J.

Stimmt, auch wenn er hin und wieder nen Schuss vor'n Bug braucht :Cheese:

Duafüxin
02.09.2015, 09:12
Stimmt, auch wenn er hin und wieder nen Schuss vor'n Bug braucht :Cheese:

Immerhin müssen die Schützen nicht so gut zielen könne, bei der Größe des Bugs ;)

Tatze77
02.09.2015, 18:52
Ich finds gut das dem einen oder anderen mein Blog gefällt,
aus welchen grund auch immer ...ANgriffsfläche biete ich ja in jeder Hinsicht reichlich :Lachen2: .

die letzte Kerneinheit ist im Sack.

hab den Puls nochmal ordentlich was zu tun gegeben!
48km rad es war recht windig aber deutlich über 36kmh im Kern wars trotzdem (so 25km).
hintendrauf wieder 5km gekoppelt . Hart angelaufen mit 4:35 über 2km und dann ausgelaufen knapp über 25min.

ich hatte glaube ich schon ne prognose abgegeben, aber da jeze nur noch das Schicksal mein Ergebniss beeinflussen kann öffne ich wieder das Fenster.:Lachanfall:

Alles unter 2:30 fände ich enttäuschend
28:00 schwimmen (ich fühl mich atm im wasser ned wohl wenns besser wird umso besser)
3:30 WZ 1
1:03:00 Radfahren(36,2kmh (strecke soll 38km sein))
2:30 WZ 2
50:00 laufen (sollte gut machbar sein nach der performance von heute über die ersten 2km. )
Gesamt 2:27:00 mit der Zeit währe ich zufrieden.... und wehe mir brennt ne sicherung durch :Cheese:

ich fühle mich gut vorbereitet für samstag und freue mich auf 17 grad... i love it :Liebe:

glaurung
02.09.2015, 19:04
Streng Dich gefälligst an am Samstag und denk zwischendurch an mich. Ich mach da nämlich eine ebenfalls brettebene Langdistanz bei wohl ebenfalls unter 20°. :Lachen2:
Also Good Luck und hau rein am Samstag. :cool:

Thorsten
02.09.2015, 22:05
Alles unter 2:30 fände ich enttäuschend
Kölner sind schon etwas seltsam, oder? Dabei ist doch noch gar kein Karneval :Lachen2:

alex1
02.09.2015, 22:16
Ich finde es zwar spannend, ob Du Deine sportlichen Ziele erreichst, riskiere aber jedesmal beim Lesen Augenkrebs. Lernt Ihr in der verbotenen Stadt keine Rechtschreibung? ;)
Dir weiterhin gutes Gelingen :Blumen:

kupferle
02.09.2015, 22:22
Was hast du denn für nen max puls, wenn 153 mittleres ga1 ist?

glaurung
02.09.2015, 22:49
Lernt Ihr in der verbotenen Stadt keine Rechtschreibung? ;)


Erhöhtes Augenmerk gilt dort eher der Mathematik. :Cheese:

Thorsten
02.09.2015, 22:58
in der verbotenen Stadt ... ;)
Du scheinst aus dem DORF zu kommen :Lachen2: ;)?

Decke Pitter
03.09.2015, 07:22
Immerhin müssen die Schützen nicht so gut zielen könne, bei der Größe des Bugs ;)

Moin Steffi,

du musst mal dein Postfach leeren. Geht keine PN mehr rein. :Huhu:

Sorry Tatze, für off-topic.

Gruß
Tom

trialdente
03.09.2015, 10:36
Was hast du denn für nen max puls, wenn 153 mittleres ga1 ist?

Das habe ich mich beim Lesen auch gefragt! :Lachen2:

Hast Du irgendwo Deine Pulsbereiche hier veröffentlicht?

******OFF TOPIC*********

Hallo Tom!

Decke Pitter
03.09.2015, 11:53
******OFF TOPIC*********

Hallo Tom!

Hallo Marcel! :Huhu:

Ja, ich wohne noch in Aachen. :Lachanfall:

Tatze77
03.09.2015, 13:16
Streng Dich gefälligst an am Samstag und denk zwischendurch an mich. Ich mach da nämlich eine ebenfalls brettebene Langdistanz bei wohl ebenfalls unter 20°. :Lachen2:
Also Good Luck und hau rein am Samstag.
Dsa werde ich machen , dir viel spass auf deiner LD

Kölner sind schon etwas seltsam, oder? Dabei ist doch noch gar kein Karneval
Ja drunter drüber... ich habs einfach zu schwer mit euch ;)
Ich finde es zwar spannend, ob Du Deine sportlichen Ziele erreichst, riskiere aber jedesmal beim Lesen Augenkrebs. Lernt Ihr in der verbotenen Stadt keine Rechtschreibung? ;)
Dir weiterhin gutes Gelingen :Blumen:

Ja die buchstaben haben schon immer gemacht was sie wollten habe in der schule bei aufsätzen immer 1,5 noten abgezogen bekommen wegen der rechtschreibung . mittlerweile ist sie mir egal !!!:Cheese:

Was hast du denn für nen max puls, wenn 153 mittleres ga1 ist?

Das habe ich mich beim Lesen auch gefragt! :Lachen2:

Hast Du irgendwo Deine Pulsbereiche hier veröffentlicht?

meien Pulsbereiche sind nicht wirklich aktuell von der Diagnostik aus 2007.

wenn ich mir das heute so betrachte
187 maxpuls
48 Ruhepuls
Ga1 (65-80) 138-159 deswegen 153 mittleres GA1... nagut tendez oberes GA1.
die diagnostik von 2007 ist in einem meiner Treads aber finde sie auch nicht.
Spielt aber auch eigentlich keine rolle ich laufe atm alles nach gefühl und wenn es spezifisch wird ab April wird es im Frühjahr eine neue Diagnostik mit Atemgasanalyse geben... auf die ich mich schon sehr freue und Ab April werde ich noch genug zeit haben auf die Pulsbereiche zu achten ^^

LG

trialdente
03.09.2015, 13:49
Mm, dann sind 153 aber schon 82%HFmax und daher auch deutlich zu schnell für GA1! Dann solltest Du Deine Grundlageneinheiten mal auf Puls max. 140 verlegen, dass erscheint dann deutlich sinnvoller! ....aber 8 Jahre alte Werte sind nun auch keine geeignete Grundlage zur Berechnung!

80% von 187 sind 149 und nicht 159 ;-) oder habe ich jetzt einen Knoten im Kopf?

trialdente
03.09.2015, 14:05
Hallo Marcel! :Huhu:

Ja, ich wohne noch in Aachen. :Lachanfall:

Dann sollten wir wohl doch noch einmal....la finestra! :Blumen:

Tatze77
03.09.2015, 14:16
Mm, dann sind 153 aber schon 82%HFmax und daher auch deutlich zu schnell für GA1! Dann solltest Du Deine Grundlageneinheiten mal auf Puls max. 140 verlegen, dass erscheint dann deutlich sinnvoller! ....aber 8 Jahre alte Werte sind nun auch keine geeignete Grundlage zur Berechnung!

80% von 187 sind 149 und nicht 159 ;-) oder habe ich jetzt einen Knoten im Kopf?

GA 1 65-85%
Berechnung:
(HFmax-HFruhe)X X% +HFruhe
(187-48)x 65%+ 48=138
(187-48)x 80%+ 48=159
153 entsprechen ca 75% von HF max
LG

trialdente
03.09.2015, 14:19
Gibt es eine Quelle für diese Formel?

75% von 187 sind zweifelsohne 140,xx. Warum sollte ich bei der Berechnung des prozentualen Anteils die Ruhe-HF unberücksichtigt lassen, indem ich diese vorher subtrahiere und dann wieder komplett addiere?

Man möge mich belehren sofern dies Sinn ergibt!

Aha, Karvonen und Herzfrequenz_Reserve sind wohl die entscheidenden Stichwörter!

Hier findet sich aber auch:

Trainingspuls = (Hfmax – Ruhepuls) x Faktor der Belastungszone + Ruhepuls

Faktor für die Grundlagenausdauer 1 ist dann 0,6 bis 0,7

Unter Berücksichtigung dieser Werte und der zugrundeliegenden Faktoren kommt für das Grundlagentraining ein Wert von 131-145 raus!

Obere Grenze für GA2 ist dann Faktor 0,8 und führt zu einem HF Wert von 159 und entspricht dann auch Deiner Berechnung. Trotz der ganzen Rechnerei ist dann aber ein Puls von 153 unter Berücksichtigung einer HFmax von 187 mittleres GA2.

Trotz allem würde ich gerade in Zukunft längere Einheiten im Bereich von 140 machen, ggfs. auch drunter!

Tante Edith sagt, dass wurde alles schon einmal diskutiert: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35090&highlight=Karvonen)

Tatze77
03.09.2015, 18:33
Gibt es eine Quelle für diese Formel?

75% von 187 sind zweifelsohne 140,xx. Warum sollte ich bei der Berechnung des prozentualen Anteils die Ruhe-HF unberücksichtigt lassen, indem ich diese vorher subtrahiere und dann wieder komplett addiere?

Man möge mich belehren sofern dies Sinn ergibt!

Aha, Karvonen und Herzfrequenz_Reserve sind wohl die entscheidenden Stichwörter!

Hier findet sich aber auch:

Trainingspuls = (Hfmax – Ruhepuls) x Faktor der Belastungszone + Ruhepuls

Faktor für die Grundlagenausdauer 1 ist dann 0,6 bis 0,7

Unter Berücksichtigung dieser Werte und der zugrundeliegenden Faktoren kommt für das Grundlagentraining ein Wert von 131-145 raus!

Obere Grenze für GA2 ist dann Faktor 0,8 und führt zu einem HF Wert von 159 und entspricht dann auch Deiner Berechnung. Trotz der ganzen Rechnerei ist dann aber ein Puls von 153 unter Berücksichtigung einer HFmax von 187 mittleres GA2.

Trotz allem würde ich gerade in Zukunft längere Einheiten im Bereich von 140 machen, ggfs. auch drunter!

Tante Edith sagt, dass wurde alles schon einmal diskutiert: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35090&highlight=Karvonen)

...ich kann meine alte Diagnostik leider nicht finden, aber wie, wo genau und mit welcher methode man seine Bereiche ermittelt bzw befinden sind sehr individuell...
ich habe das ganze schon mal aufklamüsert in einem alten Tread aber atm nicht die Lust die alle zu durchforsten.

Fakt ist ich bin letztes Jahr auf dem IM auf dem rad mit nem Puls um 153 gefahren was ja irgendwo an der schwelle GA1-GA2 sein muss damit ich das überstehen kann.Dann kann ja nicht ein puls von 153 mittleres GA2 beim laufen sein da ich da ja noch 10 schläge drauf packen kann(um es mit dem radfahren zu vergleichen). Ich weiß das meine Laktatschwelle von 2-3 mmol/l irgendwo bei 165 lag 2007.
Sonst hätte ich auch den Marathon nicht mit dem durchschnittspuls von weit über 170 laufen können.

Spielt aber auch atm keine große Rolle.
Fakt ist ich habe das Ziel das 5:20 im Frühjahr meine lockeren langen läufe werden.
ATM sehe ich keine veranlassung einen 1,5std+ lauf mit 140ger puls zu laufen da ich mich um meine Grundlagenausdauer im späteren Jahresverlauf kümmer (es wird längere läufe geben, diese allerdings etwas zügiger) .
Ich sehe da noch keinen vorteil drin für das nächste halbe Jahr(für die direkte vorbereitung sehe ich das allerdings). Mein Laufstil hat sich einfach zu sehr gewandelt in den letzten 6 Monaten und diesen möchte ich einfach festigen. Selbst 10kmh empfinde ich mittlerweile als "rumschluppen" und so möchte ich bestenfalls wieder laufen wenn ich platze.
Aus diesen Grund werden Läufe um den puls 140 eher die seltenheit sein in den kommenden Monaten.
fokus im lauf werden Intervalle und laufabc sein.

Auch wenn jeze wieder welche sagen omg was erzählt er da schon wieder.... so verkehrt kann es atm einfach nicht sein sagen mir die zwischenergebnisse... es folgen ja noch korrekturmöglichkeiten in den nächsten wochen... frei nach dem Motto Fail and Error...
Ende Oktober gibts nen 10ner WK in Leverkusen
mitte November ein HM in Köln Portz
wenn die wiederspiegeln das mein lauftraining müll war... dann kann ich immer noch mein Training wechseln... im letzten halben jahr kann ich meine läufe bei 140ger puls an 1 hand abzählen. und die waren dann eher recom(135)

trialdente
03.09.2015, 21:36
.. frei nach dem Motto Fail and Error...

Hoffentlich nicht! ;)

Tatze77
03.09.2015, 22:23
heisst ja auch normal try and error.;)
ich wünsch mir auch das es so funktioniert ohne error und das die Flügelchen mich noch ein wenig höher tragen :Cheese:

Tatze77
04.09.2015, 05:57
Die Waage hat was gegen runde abnahmen . jedes mal vor ner Rundung ziert sie sich...

Naja dann halt nur 120,8kg.

Marchrute für die kommenden Wochen

Ende September 118 kg
Ende Oktober 116 kg
Ende November 114 kg
Zum Jahresende 112 kg

wenn zum Silvesterlauf ne 112 auf der Waage steht bin ich der glücklichste Mann der Welt :Liebe:

LG Tatze der so langsam seine Wettkampfaufregung geniesst.
Ich freu mich auf morgen:)

Bleierpel
04.09.2015, 11:28
Ende September 118 kg
Ende Oktober 116 kg
Ende November 114 kg
Zum Jahresende 112 kg


Das heißt: neu einkleiden... Viel Spaß auch dabei ;)

bentus
04.09.2015, 11:29
Bin morgen auch auf der Olympischen am Start! Vielleicht sieht man sich ja! Grüße

Spanky
04.09.2015, 12:05
Bin morgen auch auf der Olympischen am Start! Vielleicht sieht man sich ja! Grüße

ER ist ja kaum zu übersehen ;)

Viel Spass euch!!

runningmaus
05.09.2015, 16:46
Hey Tatze, gesehen habe ich dich, schaust fit aus! Ansprechen war nicht, wir sind eilig in versch. Richtungen über die Strecke der ersten olymp. Startgeuppe gelotst worden

Tatze77
05.09.2015, 18:28
Hey Tatze, gesehen habe ich dich, schaust fit aus! Ansprechen war nicht, wir sind eilig in versch. Richtungen über die Strecke der ersten olymp. Startgeuppe gelotst worden

:) ich war eh im Tunnel ^^ hab dich leider ned gesehen, und danke für die Blumen :Blumen:


Ich hatte nen schönen Wettkampf.Wetter ganz klar "i Like"
auch wenn es etwas windig war hatte ich echt nen super Wettkampftag.
zu Radstrecke sei schon mal gesgat das sie aufrgrund von Baustellen doch nur 36km war... und diese auch nur mit viel goodwill eher etwas kürzer..... und insgesamt 11 U-turns... bissel nervig gerade bei nässe.


Gesamtplatz: 142
Platz Geschlecht: 133
Altersklassenplatz: 20
Schwimmen: 00:28:57
WZ 1: 00:02:52
Radfahren: 00:57:44
WZ 2: 00:01:13
Laufen: 00:47:30
Gesamtzeit: 02:18:16.

Hallo habt ihr diese Wechselzeit geshen?!! ich kann fliegen! :Lachanfall:

Was soll ich sagen so langsam mummel ich mich in die oberen Seiten der Finisherzeiten ein ;)
Und der Gewinner unserer Vereinsmeisterschaft war nicht mal 10min schneller ;)

Ich freu mich jeze auf ne Pizza und Couch... ok Dusche gibbet auch noch.

LG Tatze

FMMT
05.09.2015, 21:06
Da hast Du Deine Ziele ja super erreicht, Respekt :Blumen:
Und krasse Wechselzeiten:cool:

runningmaus
05.09.2015, 21:18
Und er ist ohne neo geschwommen ;) , viele andere mit :)

glaurung
06.09.2015, 06:01
Moin. Erstmal Glückwunsch zum sehr guten Finish. Du hast Dich sehr gut nach vorne geackert.
142ter von 813 Startern. Nicht schlecht.
Damit waren 17,5% schneller als Du. Ich würde sagen, damit bist Du auf gutem Weg für die LD 2016. Aber viel schief gehen darf dann weder in Training noch im Wettkampf.
Als ich 2013 die LD in Roth in 09:58 gemacht hab , war ich glaub beim Rothsee Triathlon ein Jahr zuvor unter den ersten 10%. Sprich, ich hatte schon eine deutlich bessere Ausgangsposition und hab dann auch nicht allzu schlecht trainiert.
Du wirst wahrscheinlich unter die ersten 15% in Köln kommen müssen für Sub 10 (das wird man heute ja sehen) und bei der LD sind halt in aller Regel andere Kaliber am Start als bei der OD.

D.h. ich bleib dabei: Du kannst es schaffen, aber es wird eine sehr harte Muss. :Blumen:
Jedenfalls bist Du seit einiger Zeit sehr fokussiert. Das ist gut.
Du darfst es über den Winter nicht schleifen lassen, auch Radfahren nicht. Sonst wird's nix.
Im Frühjahr wieder von vorne anfangen wird in Deinem Fall nicht reichen. Dafür ist der Rückstand noch zu groß.
Zentraler Punkt ist sicher auch das Gewicht. Dein Idealgewicht zu haben wird es Dir sicher viiieeel leichter machen. Ich drücke weiterhin die Daumen.

Tatze77
06.09.2015, 19:58
Und er ist ohne neo geschwommen ;) , viele andere mit :)
Wer ist er? zugegeben es war ein SL aber ein Neo war es trotzdem ;) ... aber ich bekomme in dem teil einfach nicht genug Luft. Da wartet definitiv noch viel Arbeit auf mich nächstes Jahr...

Moin. Erstmal Glückwunsch zum sehr guten Finish. Du hast Dich sehr gut nach vorne geackert.
142ter von 813 Startern. Nicht schlecht.
Damit waren 17,5% schneller als Du. Ich würde sagen, damit bist Du auf gutem Weg für die LD 2016. Aber viel schief gehen darf dann weder in Training noch im Wettkampf.
Als ich 2013 die LD in Roth in 09:58 gemacht hab , war ich glaub beim Rothsee Triathlon ein Jahr zuvor unter den ersten 10%. Sprich, ich hatte schon eine deutlich bessere Ausgangsposition und hab dann auch nicht allzu schlecht trainiert.
Du wirst wahrscheinlich unter die ersten 15% in Köln kommen müssen für Sub 10 (das wird man heute ja sehen) und bei der LD sind halt in aller Regel andere Kaliber am Start als bei der OD.

D.h. ich bleib dabei: Du kannst es schaffen, aber es wird eine sehr harte Muss. :Blumen:
Jedenfalls bist Du seit einiger Zeit sehr fokussiert. Das ist gut.
Du darfst es über den Winter nicht schleifen lassen, auch Radfahren nicht. Sonst wird's nix.
Im Frühjahr wieder von vorne anfangen wird in Deinem Fall nicht reichen. Dafür ist der Rückstand noch zu groß.
Zentraler Punkt ist sicher auch das Gewicht. Dein Idealgewicht zu haben wird es Dir sicher viiieeel leichter machen. Ich drücke weiterhin die Daumen.

Ich haffe du hattest auch soviel spass wie ich in Köln, auch wenn der Tag heute gefühlt doppelt so anstrengend war an der Radverpflegung in Köln wie gestern auf der Olympic *gähn*

im Grunde hast du recht und wenn ich die vergangenen 6 Monte nehme und vergleiche mit dem was ich plane , muss ich rein Zeitmässig 120% drauf packen!!

so war aber auch mein plan..Gewicht reduzieren und mit optimalen voraussetzungen in die direkte vorbereitung. Bis diese beginnt ende März(start mit Base 1) steht das Gewicht da wo es sein soll.
Ich bin mit dem Ergeniss sehr zufrieden von Samstag, nehme für mich aber nur den Trend mit. Und der zeigt atm steil nach oben.
jeze habe ich noch 5 Tage Chaos training eingeplannt(erholung training nach laune) und dann geht es fokussiert weiter und will die schönen Tage im September und Oktober auch noch ordentlich km fressen.

Zusammenfassung KW 31.08-06.09.2015
3x schwimmen 5km 1:57
2x radfahren 84km 2:29
3xlaufen 31,7km(9/7,7/5/10) 2:47
Gesamt 07:13

runningmaus
06.09.2015, 21:35
;) ah... Ok ... Happy Training, Tatze!

Tatze77
07.09.2015, 05:41
Du wirst wahrscheinlich unter die ersten 15% in Köln kommen müssen für Sub 10 (das wird man heute ja sehen) und bei der LD sind halt in aller Regel andere Kaliber am Start als bei der OD.

Also wenn ich dieses Jahr in den Top 10(5%) Platz 10 belegt hätte,hätte es für ne sub 10 nicht gereicht.(Waren ja auch nur ca 200 Starter) DIe 180 waren dieses jahr übrigens keine 178 sondern Baustellenbedingt 184km.

LG Tatze

Tatze77
12.09.2015, 12:31
Diese Woche habe ich mir nochmal gedanken gemacht über mein vorhaben und ob der Weg den ich gehe auch wirklich zum Ziel führt, ich denke schon!
Ich denke für mich das die größte Baustelle das schwimmen atm ist . Auf der Olympic in Köln bin ich weit unter meinen möglichkeiten geschwommen und bin es ja auch selber Schuld!
Was muss sich ändern beim schwimmen?
Ich fange jeze wieder an die Sachen zu machen die schnell machen beim schwimmen...
und das ist?... schnell schwimmen!!
schwimminhalte wie 6x100 Paddles Kraftvoll
8x50 all out und 10x25+25 All out werden jeze mit und mit in den Fokus gerückt.
Desweiteren baue ich das training wieder richtung 3-3,5km /Einheit aus.

Um die Rumpfstabilität so langsam auch wieder in den Fokus zu rücken habe ich vor 10 Tagen die guten alten Pushups auf die Tagesordnug geschrieben... 2 Fliegen mit einer klappe, Rumpfstabi wird verbessert und Kraft für die Druckphase gibbet noch obendrauf. ATM gibbet die Pushups morgens nach dem aufstehen , manchmal nach der arbeit und manchmal noch vorm schlafen gehen jeweils 1 satz (mittlerweile sind es 12). im Oktober wird die anzahl der sätze dann erhöht und so langsam wird dann auch die Muckibude anvisiert.... mal sehen ob ich am ende des Jahres 1 Satz a 100 hinbekomme ;)

LG Tatze

eik van dijk
12.09.2015, 16:46
Hey Tatze,

Wie siehts mit den Beinen aus beim Schwimmen? Hast du das Gefühl da geht noch mehr?
Vl kannst du ja hier etwas verbessern. Würde dir eher von Paddles abraten, manchmal ein paar 100er okey, aber die schnellen Hauptserien sind besser ohne. Schnelle 100er und 200er Serien, am besten in der Gruppe in der du dich reinhängen kannst, das macht richtig schnell.

Hau drauf
Eik

Tatze77
12.09.2015, 17:22
Hey Tatze,

Wie siehts mit den Beinen aus beim Schwimmen? Hast du das Gefühl da geht noch mehr?
Vl kannst du ja hier etwas verbessern. Würde dir eher von Paddles abraten, manchmal ein paar 100er okey, aber die schnellen Hauptserien sind besser ohne. Schnelle 100er und 200er Serien, am besten in der Gruppe in der du dich reinhängen kannst, das macht richtig schnell.

Hau drauf
Eik
Hey ,
Beine? stellt man die nicht in den Spint beim schwimmtraining? :Lachen2:
Nein ganz im ernst die nutze ich viel zu wenig, baue ich aber auch immer wieder mit ein heute waren bsp 8x50 Kraulbeine im TK teil verstreut eingebaut.... die stiefmutter halt.
Die Paddles benutze ich immer sehr bedacht . Aber wenn ich sie benutze lange Züge Kraftvoll durchziehen. wenn ich merke die luft ist raus kommen sie früher weg um verletzungen zu vermeiden. Aber vom grundsatz bringen die mir richtig was , da mir einfach Dampf fehlt. Die Kernsachen sind die Kurzen schnellen sachen ohne "Spielzeug" (natürlich ist auch immer ein schöner Technikblock vor den schnellen sachen).

LG

Tatze77
13.09.2015, 14:56
Noch 51 Wochen ;)

Zusammenfassung KW 07.09-13.09.2015
2x schwimmen 5,2km 2:07
2x radfahren 173km 5:50
4xlaufen 47km(7,7/13,1/10,4/15,8) 4:36
Gesamt 12:34

ich bin soweit zufrieden, mit 4 läufen komme ich gut klar, möchte gegen ende des Jahres den langen Lauf so bei 22-25km haben

heute nochmal ne lange 4std Radausfahrt viel hohe frequenz, Oberlenker und kurze abschnitte auf dem AUflieger.... war ne schöne Runde(die längste dieses Jahr) ich bin aber trotzdem Platt. 12 Wochenstunden waren auch sicher gut für die Figur :Cheese:

LG Tatze

Thorsten
13.09.2015, 21:22
Findest du die beginnende Off-Season nicht etwas zu früh, um spezifische Einheiten fürs Tempo bei einem in 51 Wochen statffindenden Wettkampf zu bolzen?

Tatze77
14.09.2015, 06:09
Findest du die beginnende Off-Season nicht etwas zu früh, um spezifische Einheiten fürs Tempo bei einem in 51 Wochen statffindenden Wettkampf zu bolzen?

könntest du das konkreter ausdrücken?
reden wir übers laufen?

da ist eigentlich noch nix spezifisch^^
alles im schwammigen wohlfühlbereich um noch ein paar kilos loszuwerden.
und mein lauftraining beginnt ja erst diese woche(um meine 10k und HM zeit zu verbessern) ... lauf abc Tabatas werde ich jeze 6 Wochen mit einbauen , aber nen langen lauf in 5:50/km ist wirklich ned spezifisch.

Thorsten
14.09.2015, 07:30
könntest du das konkreter ausdrücken?
reden wir übers laufen?

Nee, du redest übers Schwimmen:

Was muss sich ändern beim schwimmen?
Ich fange jeze wieder an die Sachen zu machen die schnell machen beim schwimmen...
und das ist?... schnell schwimmen!!
schwimminhalte wie 6x100 Paddles Kraftvoll
8x50 all out und 10x25+25 All out werden jeze mit und mit in den Fokus gerückt.
Desweiteren baue ich das training wieder richtung 3-3,5km /Einheit aus.

Ich wäre an deiner Stelle zur aktuellen Jahreszeit auf Konsolidierung aus. Du hast einen großen Schritt beim Gewicht gemacht :Blumen: und deine Zwischenziele beim Laufen und Triathlon übertroffen. Irgendwann ist mal wieder Zeit zum ruhig machen und 1 Jahr bis zum großen Ziel ist eine lange Zeit, die man nicht komplett hart durchtrainieren kann. Dafür ist bei dir ab dem Frühsommer der richtige Zeitpunkt.

trialdente
14.09.2015, 08:01
+1

Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, jetzt beim Schwimmen Vollgas zu geben (… beim Laufen und beim Radeln auch nicht). Die Vorbereitung Richtung Köln wird sonst furchtbar lang werden und endet irgendwann in einem Motivationsloch. Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten, entweder suchst Du Dir jetzt noch einen Lauf auf den Du Dich vorbereitest (November/Dezember) und machst danach einen Monat ruhig oder Du trainierst jetzt weiter fleißig Deine Grundlagen, was auch Deiner Gewichtsreduktion zuträglich sein sollte. Folglich kannst Du zwei Mal die Woche die Schwimmen gehen und hier ein abwechslungsreiches Programm abspulen. Versuche alle Lagen, Variiere das Tempo und arbeite an der Technik. Lass aber das Knüppeln mit den Paddles weg, Deine Schulter ist schon vorbelastet! Laufen kannst Du auch nach Lust und Laune, Tempo und Intervalle machen aber ohne konkretes kurzfristiges Ziel wenig Sinn! Daher würde ich locker laufen (Puls niedrig!!!) und zwischendurch nach Lust und Laune auch mal mit dem Tempo spielen. Radfahren geht ja problemlos auch noch ein paar Wochen, aber hier auch nach Lust und Laune und ohne Geballer! Mit dem MTB durch den Herbstwald kann ich nur empfehlen, aber ich glaube Du hast kein MTB!? Das wäre vielleicht eine sehr sinnvolle Ergänzung, dass Du Dir ein altes gebrauchtes MTB zulegst, dann kannst Du auch bei schlechtem Wetter draußen fahren und mit zwei Sätzen Reifen Straße und Gelände abdecken. Du musst ja keine technischen Dinge fahren, kannst aber mal den Asphalt verlassen!
Die wirkliche Vorbereitung kannst Du dann Anfang des Jahres starten, bzw. dann auch im März auf dem Rad wenn das Wetter besser wird. Alternativ solltest Du Dir eine günstige Rolle schießen, dann kannst Du auch bei Mistwetter daheim BRUMMEN!

Tatze77
14.09.2015, 13:26
Nee, du redest übers Schwimmen:

Ich wäre an deiner Stelle zur aktuellen Jahreszeit auf Konsolidierung aus. Du hast einen großen Schritt beim Gewicht gemacht :Blumen: und deine Zwischenziele beim Laufen und Triathlon übertroffen. Irgendwann ist mal wieder Zeit zum ruhig machen und 1 Jahr bis zum großen Ziel ist eine lange Zeit, die man nicht komplett hart durchtrainieren kann. Dafür ist bei dir ab dem Frühsommer der richtige Zeitpunkt.
Ja aber kurze Sprintsachen und 6x100m Paddles ist ja doch unspezifisches training, ich wähle die Pause gerade jeze eher länger ca 60sec.
Und meine Saisonpause steht noch nicht an,und meine Saison endet nicht mit dem Kölntriathlon,das gegenteil ist der Fall ausser auf dem Rad drehe ich jeze noch ca 8 Wochen auf und drehe an der Temposchraube(an der habe ich die letzten 6 Monate die sicherung nicht entfernt ;) ). im November-Dezember läute ich nach dem Herbsthalbmarathon in Portz mit meiner Hochzeitsreise meinen Cooldown ein und starte dann ab Januar wieder durch.

+1

Ich denke auch, dass es nicht sinnvoll ist, jetzt beim Schwimmen Vollgas zu geben (… beim Laufen und beim Radeln auch nicht). Die Vorbereitung Richtung Köln wird sonst furchtbar lang werden und endet irgendwann in einem Motivationsloch. Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten, entweder suchst Du Dir jetzt noch einen Lauf auf den Du Dich vorbereitest (November/Dezember) und machst danach einen Monat ruhig oder Du trainierst jetzt weiter fleißig Deine Grundlagen, was auch Deiner Gewichtsreduktion zuträglich sein sollte. Folglich kannst Du zwei Mal die Woche die Schwimmen gehen und hier ein abwechslungsreiches Programm abspulen. Versuche alle Lagen, Variiere das Tempo und arbeite an der Technik. Lass aber das Knüppeln mit den Paddles weg, Deine Schulter ist schon vorbelastet! Laufen kannst Du auch nach Lust und Laune, Tempo und Intervalle machen aber ohne konkretes kurzfristiges Ziel wenig Sinn! Daher würde ich locker laufen (Puls niedrig!!!) und zwischendurch nach Lust und Laune auch mal mit dem Tempo spielen. Radfahren geht ja problemlos auch noch ein paar Wochen, aber hier auch nach Lust und Laune und ohne Geballer! Mit dem MTB durch den Herbstwald kann ich nur empfehlen, aber ich glaube Du hast kein MTB!? Das wäre vielleicht eine sehr sinnvolle Ergänzung, dass Du Dir ein altes gebrauchtes MTB zulegst, dann kannst Du auch bei schlechtem Wetter draußen fahren und mit zwei Sätzen Reifen Straße und Gelände abdecken. Du musst ja keine technischen Dinge fahren, kannst aber mal den Asphalt verlassen!
Die wirkliche Vorbereitung kannst Du dann Anfang des Jahres starten, bzw. dann auch im März auf dem Rad wenn das Wetter besser wird. Alternativ solltest Du Dir eine günstige Rolle schießen, dann kannst Du auch bei Mistwetter daheim BRUMMEN!
so wirds gemacht ^^

ein MTB habe ich ledier nicht, aber den weg zum MC fit habe ich schon auf der todoliste stehen um ein SPinningrad nutzen zu können...

hoffe allerdings das ich noch 6-8 wochen draussen rollen kann.

LG Tatze

Campeon
14.09.2015, 14:24
Ja aber kurze Sprintsachen und 6x100m Paddles ist ja doch unspezifisches training, ich wähle die Pause gerade jeze eher länger ca 60sec.


ein MTB habe ich leider nicht, aber den weg zum MC fit habe ich schon auf der todoliste stehen um ein SPinningrad nutzen zu können...

hoffe allerdings das ich noch 6-8 wochen draussen rollen kann.


Paddles sind aber schon sehr spezifisch und 100 mtr da brauchts keine 60 sec Pause, mehr als 30 braucht es da nicht und was die anderen schon gesagt haben, lass die Paddles zu Hause, Technik und verschiedene Lagen sind da wohl wesentlich besser.

Mucki-Bude mußt du wissen.

MTB anschaffen, kann ich dir nur raten.
1. ist das Radtraining abwechslungsreich,
2. fährst du langsamer dadurch frierst du lange nicht so, wie auf dem RR auf der Straße
3. danach noch einen kurzen Koppellauf und du hast ein prima Training.

trialdente
14.09.2015, 14:31
MTB anschaffen, kann ich dir nur raten.
1. ist das Radtraining abwechslungsreich,
2. fährst du langsamer dadurch frierst du lange nicht so, wie auf dem RR auf der Straße
3. danach noch einen kurzen Koppellauf und du hast ein prima Training.

4. Macht großen Spaß! :dresche
5. Ist eine feine Abwechslung, da Du viele neue Wege abseits der bekannten Straßen fahren kannst!

Der Spaß ist gebraucht auch für kleines Geld zu haben. Einen guten alten Alubock ohne Federgabel und ein paar breite Schlubben für Komfort und Grip reichen für Waldautobahnen und Feldwege vollkommen aus! Wenn Du einen zweiten Satz Reifen anschaffst, kannst Du damit auch prima im Winter auf der Straße trainieren. Aber die Auswahl ist bei Deiner Größe sicherlich mal wieder sehr begrenzt....

eik van dijk
14.09.2015, 14:44
[QUOTE=de Dommschwätzerr;1165000]Paddles sind aber schon sehr spezifisch und 100 mtr da brauchts keine 60 sec Pause, mehr als 30 braucht es da nicht und was die anderen schon gesagt haben, lass die Paddles zu Hause, Technik und verschiedene Lagen sind da wohl wesentlich besser.
QUOTE]

Bin auch kein Fan von Paddles und hab auch abgeraten aber was soll denn daran spezifisch sein? Oder ich definier das Wort anders :Blumen:
Ich würde ihm über den ganzen Winter schnelle 100er und 200er empfehlen, ohne Paddles, ganz selten mit. Wer schnell schwimmt wird schneller, da Bedarf es nicht so einen komplizierten Aufbau wie bei anderen Disziplinen (ist ja auch oft übertrieben). Wir schwimmen im Verein das ganze Jahr über schnelle Serien 50er, 100er und 200er oder auch mal Lagen Serien. Natürlich gibt's auch andere Wege aber wann soll er sonst an seiner Schnelligkeit arbeiten?

Grüße

Tatze77
14.09.2015, 20:14
Paddles sind aber schon sehr spezifisch und 100 mtr da brauchts keine 60 sec Pause, mehr als 30 braucht es da nicht und was die anderen schon gesagt haben, lass die Paddles zu Hause, Technik und verschiedene Lagen sind da wohl wesentlich besser.

Mucki-Bude mußt du wissen.

MTB anschaffen, kann ich dir nur raten.
1. ist das Radtraining abwechslungsreich,
2. fährst du langsamer dadurch frierst du lange nicht so, wie auf dem RR auf der Straße
3. danach noch einen kurzen Koppellauf und du hast ein prima Training.

Hm also einer von uns hat ganz klare Defizite in der allgemeinen trainingslehre,
... spezifisch ist etwas wenn etwas ähnlich ist in meinem Fall bei der Langdistanz 60 min Dauerschwimmen im vergleich zu5-6mal 100m Paddles mit 60 sec Pause(gut ausgerut)... macht einen Unterschied von geschätzt 15 sec auf 100m... also ist das training in diesem Fall unspezifisch. 6x 500m ohne Paddles mit ner min Pause wiederum sind da schon sehr spezifisch.

Ich kann mir vorstellen das Biken durch wälder etc einen riesen spass macht, aber mit frieren auf dem Rad gabs noch nie Probleme und koppeln währe ja wieder spezifisch :Lachen2: aber das mach ich so auch schon oft, passt einfach gut zusammen nach dem radfahren zu koppeln für 5km

4. Macht großen Spaß! :dresche
5. Ist eine feine Abwechslung, da Du viele neue Wege abseits der bekannten Straßen fahren kannst!

Der Spaß ist gebraucht auch für kleines Geld zu haben. Einen guten alten Alubock ohne Federgabel und ein paar breite Schlubben für Komfort und Grip reichen für Waldautobahnen und Feldwege vollkommen aus! Wenn Du einen zweiten Satz Reifen anschaffst, kannst Du damit auch prima im Winter auf der Straße trainieren. Aber die Auswahl ist bei Deiner Größe sicherlich mal wieder sehr begrenzt....

Leider leppern sich die Ausgaben zur zeit, Hochzeit, Hochzeitsreise,Kreuzfahrt nächstes Jahr neues Rad neue Pulsuhr .... ein Winterrad wird es nicht geben es sei den Lotto meint es diese woche gut mit mir^^.



Zum training nochmal:
Ihr könnt ja nicht alle meine gedanken lesen und ich kann das wirre zeug nicht alles schreiben :Lachanfall: .

ABer der Grundgedanke nochmal rückwärts aufgerollt
Sept Langdistanz Köln
3 Wochen Peak(eher 2-2,5)
8 Wochen Build
das werden die härtesten 8 WOchen des Jahres mit hohen Umfängen und Spezifischen trainingseinheiten.
Um Diese Wochen gut zu überstehen gibt es die 12 Wochen davor auch Basephase genannt um die nötige Grundlagenausdauer auf das nötige Niveau zu bringen diese Phase fängt am 28.03.2016 an
für diese 12 WOchen ist der Grundgedanke fürs Laufen un Radfahren Lang und langsam ist wichtiger als kurz und schnell.
Beim schwimmen allerdings trainiere ich ab Februar nach Schwimmen sub 55 (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=501&Itemid=5) dabei geht es mir weniger um die sub 55 sondern um die generelle trainingsstruktur.

Und die kommenden 5 Monate dienen nur einem Ziel eine solide Grundlage zu schaffen um die 12 WOchen Basephase gut zu überstehen.
Die Grundlage besteht aus:
1. Gewichtsreduktion auf sub 110kg mein absoluter Keylimiter
2. Rumpfstabiltät und Rückenflexiblität aufbauen.Das war meiner meinung nach der Grund warum letztes Jahr beim laufen bei KM 20 der Offen aus war
3. Kräftigung der Oberschenkel (beinpresse Kniebeugen)
4.Kräftigung des Oberkörpers allgemein insbesondere um die Zugkraft beim schwimmen zu erhöhen (Alles möglichst ohne Maschinen nur mit Kurzhanteln Seilzüge und Körperübungen(Pushups)).

um den weg bis dahin auch kurzweilig zu halten habe ich mir im Herbst Winter einige 10ner und HMs gespickt wobei das Highlight dann hoffentlich der Bonn HM im April sein wird in sub 110kg und nahe an einer 1:30 .... und danach werden die harten kurzen einheiten dann weniger und die Langen ruhigen sachen stehen 12 Wochen im absoluten fokus.

Und nu bringen wir nochmal 8 Wochen ein wenig Dampf in die Geschichte so das am 21.11. zum Herbstlauf in Köln Portz meine HM Zeit nochmal ein wenig abspeckt :Cheese: und 1 Woche vorher möchte ich auch meine 1000m schwimmzeit nochmal abstecken .

LG Tatze

Tatze77
14.09.2015, 20:20
Bin auch kein Fan von Paddles und hab auch abgeraten aber was soll denn daran spezifisch sein? Oder ich definier das Wort anders :Blumen:
Ich würde ihm über den ganzen Winter schnelle 100er und 200er empfehlen, ohne Paddles, ganz selten mit. Wer schnell schwimmt wird schneller, da Bedarf es nicht so einen komplizierten Aufbau wie bei anderen Disziplinen (ist ja auch oft übertrieben). Wir schwimmen im Verein das ganze Jahr über schnelle Serien 50er, 100er und 200er oder auch mal Lagen Serien. Natürlich gibt's auch andere Wege aber wann soll er sonst an seiner Schnelligkeit arbeiten?

Grüße
Nicht das des falsch rüber kommt, ich schwimme nicht oft mit Paddles 100m am STück ist das maximum was ich je geschwommen bin.

Es gibt sicher Leute die drauf schwören, und es gibt leute die es ablehnen.

Ich schwimme mit Paddles immer im Technikteil wenn ich ausgeruht bin und sobald ich merke das ich sie nicht mehr sauber drücken kann lege ich sie weg. mal davon ab schwimme ich nur mit einer befestigung am Mittelfinger.... einmal falsch gezogen weg sind sie!!
Ich für meinen Teil kann sagen das sie richtig angewendet einen super Kraftschub innerhalb kürzester Zeit bringen.

Ich rede aber dann von Kraftvoll schwimmen ... wenn ich mit Paddles langsam schwimme da kann ich es auch sein lassen siehe Beitrag oben schwimmen sub 55.

LG

GreatPanther
14.09.2015, 21:10
Tatze schwimm mal mit nem T-Shirt.....haben wir früher im Verein öfters gemacht. Saugt sich schön voll....da musst wesentlich mehr Kraft aufbringen.....und wenn du es nach sagen wir mal 2x200 Kraul ausziehst und dann nochmal 2x200 schwimmst....dann denkst du fliegst durchs Wasser;)

Campeon
15.09.2015, 14:36
4. Macht großen Spaß! :dresche
5. Ist eine feine Abwechslung, da Du viele neue Wege abseits der bekannten Straßen fahren kannst!

Der Spaß ist gebraucht auch für kleines Geld zu haben. Einen guten alten Alubock ohne Federgabel und ein paar breite Schlubben für Komfort und Grip reichen für Waldautobahnen und Feldwege vollkommen aus! Wenn Du einen zweiten Satz Reifen anschaffst, kannst Du damit auch prima im Winter auf der Straße trainieren. Aber die Auswahl ist bei Deiner Größe sicherlich mal wieder sehr begrenzt....

Stimmt.
Ich wollte mein MTB nicht mehr missen.


Bin auch kein Fan von Paddles und hab auch abgeraten aber was soll denn daran spezifisch sein? Oder ich definier das Wort anders :Blumen:
Ich würde ihm über den ganzen Winter schnelle 100er und 200er empfehlen, ohne Paddles, ganz selten mit. Wer schnell schwimmt wird schneller, da Bedarf es nicht so einen komplizierten Aufbau wie bei anderen Disziplinen (ist ja auch oft übertrieben). Wir schwimmen im Verein das ganze Jahr über schnelle Serien 50er, 100er und 200er oder auch mal Lagen Serien. Natürlich gibt's auch andere Wege aber wann soll er sonst an seiner Schnelligkeit arbeiten?

Grüße

Nagut, sagen wir speziell. Paddles gehören für mich nicht zum normalen Training, muß lange überlegen wann ich die das letzte Mal benutzt habe.
Und trotzdem reicht es für 62 min/3,8 km.

100er, 200er und später dann auch 400er die mache ich auch, alleine weils so schön schnell rum ist.

Er soll ja an der Schnelleigkeit arbeiten, aber ohne die Paddles, zumal er ja ne lädierte Schulter hat.

@tatze, lass den neuen Pulsmesser im Geschäft und kauf dir ein gebrauchtes MTB zum rumrotzen im Wald.

Tatze77
15.09.2015, 15:13
Er soll ja an der Schnelleigkeit arbeiten, aber ohne die Paddles, zumal er ja ne lädierte Schulter hat.


Ich hatte vor ca genau 4 Jahren ein impingementsyndrom.
bin seit 3 Jahren beschwerdefrei... und Die Paddles bleiben in meiner Schwimmtasche ^^

also alles gut ich habe keine körperlichen probleme und werde diese auch zu vermeiden wissen.

LG

alex1
15.09.2015, 15:47
Ich hatte vor ca genau 4 Jahren ein impingementsyndrom.
bin seit 3 Jahren beschwerdefrei... (...)

Wurdest Du operiert, oder wie wurdest Du behandelt?

Tatze77
15.09.2015, 17:11
Wurdest Du operiert, oder wie wurdest Du behandelt?

Krafttrainining und 2 Kortisonspritzen und seitdem ist Ruhe *knock on wood*


btw heute auf dem nach hause Lauf (14km) wollte ich meine ersten Tabatas absolvieren... und bei 3 wiederholungen habe ich entschieden das ich noch zu schwer bin für so schnelle bewegungen , habe da im unteren Rücken(rechts ansatz Hintern) echt probleme bekommen ;) bin dann nach nem km locker noch mal 1km mit dampf gelaufen in 4:10 allerdings mit enormen gegenwind.... und wenn ich ihn erwähne dann meine ich das ich ohne korrektur nicht gerade laufen konnte.

der 2te km war windgeschüzt in sensationellen 3:55 und meine schnellste 1km Zeit seit Jahren. AUch die Treppen rund um und an der Mühlheimer Brücke nehme ich mittlerweile mit leichtigkeit 2-3 Treppen auf einmal ,flott anziehen und hoch.
Laufen macht atm echt laune, auch wenn ich das mit den Tabatas echt schade finde. aber der WInter ist noch lang.

LG Tatze

Tatze77
16.09.2015, 21:25
bei dem Usellswetter bin ich nach der Arbeit zum Probetraining ins McFit.
Die haben dort 4 Tomahawk Spinningbikes da habe ich mich 30min mit Frequenzwechseltraining begnügt, immer im Wechsel 100 RPM+ wenig Druck
60RPM viel Druck(habe geschwitzt wie ein wasserfall).Danach bin ich noch zum "kennenlernen" auf die Beinpresse.
170kg spielerisch 20 Wiederholungen gemacht bin da eher vorsichtig um verletzungen zu vermeiden.DIe kurzhanteln habe ich auch begrüßt und nach 60min war ich durch.
im Beidbeinigen Drücken werde ich da schnell am Limit sein da die nur 15kg scheiben haben und maximal 10 auf jede seite drauf gehen, aber die ersten wochen ist eh nur zum eingewöhnen, und danach kann man auch einbeinig weiter Drücken.

Das studio ist gut ausgestattet und recht gut zu erreichen und ab und an kann ich da auch mal vor der Arbeit ran.

LG Tatze

Necon
17.09.2015, 09:20
Wäre es nicht besser statt Beinpresse ordentlich Kniebeugen erlernen und machen? Dazu noch Kreuzheben und du hast gleichzeitig ein super Stabi Training!

Campeon
17.09.2015, 09:24
......also alles gut ich habe keine körperlichen probleme und werde diese auch zu vermeiden wissen.

LG

Gut so. :Huhu:

Tatze77
17.09.2015, 10:21
zu gedenken an die vergangenen 10 Jahre und 50kg .
mögen sie da bleiben wo der Pfeffer wächst:Lachanfall:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tatzedowng5yc9fpn80.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

und heute abend mache ich ein aktuelles Photo mit dieser Hose und diesem Hemd ^^

lifty
17.09.2015, 10:36
Wäre es nicht besser statt Beinpresse ordentlich Kniebeugen erlernen und machen? Dazu noch Kreuzheben und du hast gleichzeitig ein super Stabi Training!


Ganz genau

glaurung
17.09.2015, 10:46
zu gedenken an die vergangenen 10 Jahre und 50kg .
mögen sie da bleiben wo der Pfeffer wächst:Lachanfall:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tatzedowng5yc9fpn80.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

und heute abend mache ich ein aktuelles Photo mit dieser Hose und diesem Hemd ^^

Da bin ich mal gespannt! :cool:

Tatze77
17.09.2015, 12:58
Wäre es nicht besser statt Beinpresse ordentlich Kniebeugen erlernen und machen? Dazu noch Kreuzheben und du hast gleichzeitig ein super Stabi Training!

Ganz genau

Krafttraining ist ja eigentlich immer besser frei zu machen um möglichst viele Muskelgruppen anzusprechen.im Oberkörperbereich mach ich das auch alles mit Freihanteln und Curls(die meisten maschinen mir eh zu klein sind). da ist es mir aber auch nicht wichtig die Maximalkraft zu steigern sondern die allgemeine Kraft(mit in anspruchnahme aller haltemuskulaturen).

"Ganz normale" Kniebeugen mache ich auch so zwischendurch, die haben aber leider nicht viel mit "nur Krafttraining" zu tun sondern eher mit Kraftausdauer .

Ich möchte verletzungsarm effektiv meine Oberschenkel aufpumpen da sich in der Kernphase das bei 2-4 Wiederholungen abspielt und ich eine 150Kg Stange nicht auf meinen "schmächtigen" Schultern als Ablage vertrage drücke ich dann lieber 300-400kg auf der Beinpresse und kann mich auf den reinen Hub konzentrieren.

Kreuzheben habe ich so noch nicht drüber nachgedacht aber würde warscheinlich gut rein passen

LG

TiJoe
17.09.2015, 13:22
Da bin ich mal gespannt! :cool:

+1 ;)

lifty
17.09.2015, 13:26
Ich sehe bei der Beinpresse eher die Verletzungsanfälligkeit, Stichwort runder Rücken. Ob es Maximalkraft sein muss...das lass ich offen, aber Kniebeugen sind aufgrund der beteiligten Muskelgruppen (Stützmuskulatur) immer effektiver. Die Last liegt nicht auf den Schultern sondern etwas tiefer;) und 150 kg wollen erst mal sauber gebeugt werden.
KH ist in allen seinen Variationen sogar noch besser.

Front-KB ist auch super, noch besser Überkopfkniebeugen.

Aber alles besser als Maschinentraining!

Necon
18.09.2015, 08:06
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz warum Leute Kniebeugen und Kreuzheben immer als gefährliche Übungen einstufen. Zugegeben ich habe mir einmal beim Kreuzheben ordentlich das Kreuz verrissen, der Grund dafür war aber schnell gefunden. Beim absetzen der Hantel bei der letzten Wiederholung musste ich unbedingt jemanden nachschauen und habe den Kopf zur Seite gedreht wurde unkonzentriert und habe die Hantel die letzten paar cm einfach fallen lassen => 3 Tage etwas Probleme beim Gerade stehen, sitzen, liegen usw. Ist mir seitdem nie wieder passiert, egal welcher Hintern da vorbei hüpft! :Cheese:
Viel gefährlicher für mich sind übrigens Dips, kann gar nicht sagen wie oft ich mir dabei schon den Nacken beleidigt habe!


Und du sollst auch nicht von heute auf morgen schwere Kniebeugen machen, sondern eher jetzt von der Kraftausdauer weggehen Richtung 3x8-12 für 3 Wochen oder so, dann Richtung 5x5 für die nächsten Wochen und dann bist du und deine Stützmuskulatur bereit für 8x3 oder dergleichen. Selbiges auch mit Kreuzheben durchziehen.

Und ich habe im Studio schon ein paar gesehen die ganz brutale schwere Gewichte bei Kniebeugen bewegt haben, ich dachte mir dann meistens wenn ihr statt 1/4 Kniebeugen in manchen fällen sogar nur 1/8 Kniebeugen den tatsächlichen Bewegungsumfang eurer Beine ausnutzen würdet, bräuchtet ihr erstens nur 50-60 Kilo und hättet sogar ein effektives Training!

Darum die Frage bist du dir sicher das du auch tief beugst und das du dann tatsächlich 150 Kilo bräuchtest?

Tatze77
18.09.2015, 12:57
Und du sollst auch nicht von heute auf morgen schwere Kniebeugen machen, sondern eher jetzt von der Kraftausdauer weggehen Richtung 3x8-12 für 3 Wochen oder so, dann Richtung 5x5 für die nächsten Wochen und dann bist du und deine Stützmuskulatur bereit für 8x3 oder dergleichen. Selbiges auch mit Kreuzheben durchziehen.

Und ich habe im Studio schon ein paar gesehen die ganz brutale schwere Gewichte bei Kniebeugen bewegt haben, ich dachte mir dann meistens wenn ihr statt 1/4 Kniebeugen in manchen fällen sogar nur 1/8 Kniebeugen den tatsächlichen Bewegungsumfang eurer Beine ausnutzen würdet, bräuchtet ihr erstens nur 50-60 Kilo und hättet sogar ein effektives Training!

Darum die Frage bist du dir sicher das du auch tief beugst und das du dann tatsächlich 150 Kilo bräuchtest?

Hi Necon,
genau so wie du es beschreibst peile ich es an,
ich möchte in den nächsten WOchen einen 12 Wochenzyklus machen
und einen 8 wochenzyklus
die ersten 12
fange ich mit 4 Wochen 3x20 wiederholungen an
dannach 4 wochen 3x8-12
und die letzten 4 dann 3-5x2-4wdh maximalkraft
den 2ten Zyklus fange ich gleich mit 8-12 an.

also Kniebeugen mache ich atm sicher nicht mit 150kg und da mir die stange auf den Schultern,Nacken nicht gefällt werde ich bei meiner geplanten Beinpresse bleiben. und KA Kniebeugenzuhause machen. die mache ich dann tatsächlich bis in die Hocke.

Bei der Beinpresse weiss ich das ich vor Jahren schon weit über 300kg gedrückt habe(im trainiertem zustand)... aber halt nie auf kraft immer 20+ wiederholungen und hier mache ich auch nur einen winkel von 80-90Grad.

LG Tatze

Necon
18.09.2015, 14:55
Guter Plan!

Vielleicht ein kleiner Tipp, kontrolliere wo die Stange aufliegt. Sollte mehr oder weniger am Kaputzenmuskel liegen, also etwas hinter der Schulter. Und keine Polster benutzen, einfach nur die Stange auflegen, dann weißt du ganz genau wo sie sich befindet und hast auch mehr Gefühl für das Gewicht und die Stange.

Tatze77
18.09.2015, 17:56
Man sollte sich nicht soviel über schmerzen unterhalten.
Heute auf der Arbeit Prüfung Ortsveränderliche Geräte ich halb sitzend Arme ausgestreckt eine Steckdose am überprüfen... prompte Atemnot mit stechen im Rücken. :(

gestreckt gedehnt ,getan gemacht nix hat geholfen. Ab zum Orthopäden.

Einglück nur eine Muskelverkrampfung im mittlerem Rückenbereich der dabei auf die Lunge drückt.Spritze und Muskelrelaxanz und trainingspause für heute.

Heute Ist helferparty für den Kölntriathlon , da geh ich was essen trinken und mir den neuen Trailer für nächstes Jahr ansehen.

Morgen muss ich eh "arbeiten". da hoffe ich das der Rücken wieder besser ist um wenigstens ne Runde schwimmen zu gehen.

Euch ein schönes Wochenende

LG Tatze

Tatze77
20.09.2015, 16:47
Noch 50 Wochen

Zusammenfassung KW 14.09-20.09.2015
2x schwimmen 5,2km 2:07
1x radfahren(spin) (15km) 0:30
3xlaufen 45,6km(14,1/10,4/21,1) 4:01
1xKT 0:30
Gesamt 07:08

Da ich durch meine Rückenblockade am WE nicht mehr aufs Rad wollte,habe ich mich heute für das Grillen am Fühlinger See entschieden :Cheese: ....

damit ich mir das auch verdient habe und da es sich heute morgen auch gut anfühlte bin ich dann heute nochmal den 27. Lauf "Rund um den Fühlinger See" gelaufen.

den Halbmarathon.

Verhalten wie ich bin bin ich natürlich viel zu schnell los... hier der Pacingverfall ;) im überblick:
(Die km die nebeneinanderstehen waren identische streckabschnitte)
km 1 4:18
km 2 4:31
km 3 4:46
km 4 4:46
km 5 4:32
km 6 4:38 km 12 4:44 km 18 4:52
km 7 4:35 km 13 4:42 km 19 4:53
km 8 4:37 km 14 4:45 km 20 4:54
km 9 4:43 km 15 4:53 km 21,1 5:22
km 10 4:26 km 16 4:38
km 11 4:51 km 17 4:58

Startgewicht 120kg Zielzeit 1:39:28(PB) (errechnete Sollzeit 1:39:06) somit war ich 76sec schneller als vor 5 Wochen mit 2kg mehr auf den Rippen.
eine PB auf 10 km gabs auch . Durchgangszeit 45:57.

LG Tatze

Thorsten
20.09.2015, 17:48
Hast ja noch Zeit zum Üben :Lachen2:.

Zeit insgesamt ist doch gut, aber vom Pacing her - die Wahrheit, ohne Diplomatie - hast du das sowas von richtig verkackt :dresche.

Chmiel2015
20.09.2015, 17:53
Glückwunsch ! Heute purzeln ja die PB´s hier im Forum:Blumen:

Necon
20.09.2015, 18:56
Stark gratuliere! Besseres pacing und du bist 60 Sekunden schneller!

FMMT
20.09.2015, 19:05
Krasse Leistung:Blumen: , besonders im Hinblick auf dein Kampfgewicht.:cool:
Da dürfte es kaum bessere geben, oder?

Thorsten
20.09.2015, 19:15
besonders im Hinblick auf dein Kampfgewicht.:cool:
Da dürfte es kaum bessere geben, oder?
Hehe, beim absoluten Gewicht vielleicht, aber mein BMI ist immer noch höher als seiner :cool: ;).

Mikala
20.09.2015, 19:18
Bei Eurosport rennen gerade Herren über den Platz, die die gleiche Größe und Gewichtsklasse haben wie Tatze.
Langsam sind die nicht.:Huhu:

glaurung
20.09.2015, 19:28
Nicht schlecht. Mittelfristiges Ziel müssen aber die Sub-40 sein.
Mit 42-43min läufste im Eiermann am Ende glaub keine 03:30. Ich krieg das bis jetzt ja nicht mal mit Sub-40 hin. :Lachanfall: (n=3 :Cheese: )
Was wolltest Du schnell nochmals in Köln laufen? Hab's vergessen :)

Tatze77
21.09.2015, 05:28
Hast ja noch Zeit zum Üben

Zeit insgesamt ist doch gut, aber vom Pacing her - die Wahrheit, ohne Diplomatie - hast du das sowas von richtig verkackt :dresche.
Ich mag klare gut verständliche Aussagen ;) . Und wenn sie stimmen noch mehr!:Blumen:
aber zumindest hat das Startpacing halbwegs geklappt ich wollte richtung 1:38 laufen.... hat halt nicht geklappt, aber da fehlt einfach die erfahrung in dem Tempo

Stark gratuliere! Besseres pacing und du bist 60 Sekunden schneller!
Das will ich hoffen, den die Luft wird dünner da ist ne reserveminute fürs Finetuning echt hilfreich.

Aber ich denke da werde ich bis april noch 1 -2 HMs verkacken ^^ den atm will ich mich nicht mit pacing beschäftigen. da ich noch min. 10 kg brauche.Wenn ich denke das ich in der Zielzone bin dann freunde ich mich mit der Tartanbahn an um das in angriff zu nehmen. Und solange verschiebe ich nur mein schlechtes Pacing richtung 1:35 :Lachanfall:

Krasse Leistung , besonders im Hinblick auf dein Kampfgewicht.
Da dürfte es kaum bessere geben, oder?
es gibt sicher immer jemanden der besser ist al einer selber. Aber ich persönlich habe noch nie jemanden größeren oder schwereren an mir vorbei laufen sehen in diesem Jahr... wenn es viele kleine leichte schon nicht schaffen denke ich das meine Leistung ganz ok ist ^^

Nicht schlecht. Mittelfristiges Ziel müssen aber die Sub-40 sein.
Mit 42-43min läufste im Eiermann am Ende glaub keine 03:30. Ich krieg das bis jetzt ja nicht mal mit Sub-40 hin. :Lachanfall:
Was wolltest Du schnell nochmals in Köln laufen? Hab's vergessen :)

Na warten wir mal ab es gibt noch min 10kg und min 3 10ner die ich bis Ende Februar laufen möchte da könnte ich mich Silvester schon mit anfreunden mit ner 42 vorne, aber sind noch 3 Monate also schaun wir mal.

Zu deiner Frage : Grundaussage war wenn ich im APril so um die 1:35 auf HM laufe richte ich meine IM Pace auf 5:20/km aus.

LG und schönen start in die Woche

lifty
21.09.2015, 07:58
Hab ich es übersehen oder fehlt noch ein Foto, welches Du versprochen hattest?

Glückwunsch zur PB...echt stark!

Tatze77
21.09.2015, 12:30
Hab ich es übersehen oder fehlt noch ein Foto, welches Du versprochen hattest?

Glückwunsch zur PB...echt stark!

Ja das Photo habe ich gemacht allerdings vergessen....

ich schau mal das ich es heute abend hochladen kann. ist allerdings nur mit dem Hemd, die alte Hose ist schon entsorgt.

LG Tatze

Thorsten
21.09.2015, 12:47
ist allerdings nur mit dem Hemd, die alte Hose ist schon entsorgt
Ob wir dich nur im Hemd sehen wollen :Lachen2:?

Tatze77
21.09.2015, 17:34
Ob wir dich nur im Hemd sehen wollen :Lachen2:?

Ach ja der erste Gedanke ist immer der richtige ;) aber hier das ergebnis :Lachen2:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tatzehemdnkstw205ar.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

früher habe ich das Hemd nicht ansatzweise zu bekommen , jeze könnte ich hinten noch 10cm raus nehmen.

BTW die Hose ist zwar nicht soo alt aber auch schon welten zu Groß.
und wer sich an der Frisur stört es war früh morgens um 5:30 und ich war noch etwas verpennt.

LG

glaurung
21.09.2015, 17:44
Ich würde sagen, ich seh nen Unterschied. :Cheese:

:Holzhammer: :Holzhammer:

Sonycson
21.09.2015, 19:11
starke Leistung

Tatze77
21.09.2015, 19:44
Damit wir auch "Realitätsnah" bleiben .
Stelle ich mal ne aktuelle These in den Raum

Grundlage: 120 kg HM 1:39:28

mein nächster HM ist in 9 Wochen also plane ich bei 1kg /2Wochen mit 115kg startgewicht.

Den Greif lasse ich mal aussen vor da könnt ihr euch ja selber ausrechnen was er sagt.

ausgerechnet ist bei meiner vereinfachten Rechnung eine 1:35:20 (-4:10).

Das scheint mir zwar ne ganze menge zu sein und Sonntag war schon echt anstrengend, aber einfach kann ja jeder ;) .

Also werde ich in den kommenden Wochen versuchen die 4:30/km in meine Beine zu prügeln :dresche .

In 6 Wochen gibt es dann nen 10ner wo Greif mir wiederum sagt ich sollte ne 42:42 laufen um die vorraussetzung für die HM-Zeit zu haben was ne 4:16/km ist.

.... vor den Zahlen habe ich super viel respekt, aber mehr als trainieren und abnehmen kann ich eh ned. ... und wenn es ned klappt muss ich eben neu rechnen... hab ja noch reservekilos :Cheese:

ritzelfitzel
21.09.2015, 20:12
Hey Tatze, verfolge deinen Blog schon länger. Muss zwar auch sagen, dass mein erster Gedanke in Richtung Kopfschütteln ging, als ich von deinen Zielen gelesen habe. ABER: Von deiner Motivation kann man sich echt etwas abschneiden!!
Super Sache, dein HM. Weiter so - ich hoffe du zeigst es allen Zweiflern ;)

(und mega Respekt vor der Gewichtsreduktion!!!)

bellamartha
21.09.2015, 20:39
Hallo Tatze,

herzlichen Glückwunsch zum tollen Halbmarathon!

Viel Erfolg weiterhin, bleib vor allem gesund!

Viele Grüße
J.

Heiko1987
22.09.2015, 08:46
hey Tatze,
verfolge auch regelmäßig hier deinen Weg.Und muss echt sagen, fetten Respekt dem was du da machst und noch vor hast:Holzhammer:

lifty
22.09.2015, 09:10
Krasse Veränderung - SUPER!

Zu deinen nächsten Zielen...ich wünsche Dir das es funktioniert, möchte aber zu bedenken geben, dass sportliche Entwicklung selten linear verläuft. Irgendwann wirst du auch mal stagnieren, das sind die harten Phasen.

Mosh
22.09.2015, 11:20
Servus

Ich habe auch schon deine vorherigen Versuche verfolgt und war/bin skeptisch was du da vorhast.

ABER, erstmal Respekt vor dem was du da schon geschafft hast:Blumen:

Ob du die Zeiten knackst ist mir ja ziemlich wurscht, aber ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du gesund bleibst und das du nicht wieder in die andere Richtung abdriftest.
Schaust jetzt auf dem Bild viel gesünder aus!

Gruß,
Mosh

Tatze77
22.09.2015, 13:24
Ich finde es sehr schön das hier doch einige mitlesen und auch freude daran haben :Blumen: danke dafür.



Krasse Veränderung - SUPER!

Zu deinen nächsten Zielen...ich wünsche Dir das es funktioniert, möchte aber zu bedenken geben, dass sportliche Entwicklung selten linear verläuft. Irgendwann wirst du auch mal stagnieren, das sind die harten Phasen.

im persönlichen "Leistungsendbereich" ist das sicher der Fall, und mir ist auch bewusst das meine Rechnung nur Grob funktioniert und ja auch schon einknickt, aber es fühlt sich atm bei mir einfach nicht wie Leistungsendbereich an.

Die tatsache das noch nahezu kein intensives Training stattgefunden hat ,
die Rumpfstabi und meine Muskelverkürzungen noch Potenzial freisetzen können und
die 10-15kg die noch zu meinem "Idealgewicht" fehlen geben mir das gefühl das ,
1. Da noch was geht
2. In mir eine Maschine steckt die über die Jahre gut vor rost Geschützt wurde;)
und dieser Motor wird gerade in schwung gebracht ,und warscheinlich noch aufgedreht werden kann. ;)

Es ist noch ein langer weg , der sicher nicht im September mit der LD endet, im Gegenteil, dann beginnt erst der Teil meines "alten" neue Leben mit mehr spass am sport und lebensfreude, denn jedes verlorene Kilo ist echt eine wohltat und ich merke es in vielerlei Hinsichten.

Ich hoffe ich kann euch auf meinen Weg noch von den ein oder anderen Dingen Berichten .

LG Tatze

lifty
22.09.2015, 13:50
Das sollte keineswegs negativ gemeint sein! Deine erreichten Abnehmerfolge allein sind schon ganz großes Tennis und viel mehr wert als ne Sub Irgendwas auf irgendeiner Triathlonstrecke.
Du hast sicherlich noch genug Reserven, aber der Weg ist bei dir eindeutig das Ziel. Wenn dabei dein Ziel erreicht wird...umso besser.

Neue Lebensqualität hast du jetzt schon und das ist was zählt.

Campeon
22.09.2015, 14:46
Neue Lebensqualität hast du jetzt schon und das ist was zählt.

+1!:)

Nils
22.09.2015, 16:09
Erst einmal Glückwunsch, Tatze!

Was macht denn Dein Knie? Hattest Du nicht was stärkeres am Knie? Ist das ausgestanden?
Du läufst ja im Moment relativ viel und bei mir schwingt immer die Sorge, dass da am Knie noch mal was durchbricht...

Tatze77
22.09.2015, 17:54
Erst einmal Glückwunsch, Tatze!

Was macht denn Dein Knie? Hattest Du nicht was stärkeres am Knie? Ist das ausgestanden?
Du läufst ja im Moment relativ viel und bei mir schwingt immer die Sorge, dass da am Knie noch mal was durchbricht...

Im endeffekt hatte ich nur "ne kleinigkeit" am Knie. Mit 2 OP´s(bei der ersten sind rückstände wohl drin geblieben) Miniskusglätung(innen) habe ich mir meinen laufstand jeze seit 2014 erarbeitet absolut beschwerdefrei.Nur so nebenbei die Gelenkknorpel sehen aus wie von nem Neugebohrenen so der O-ton des operierenden Orthopäden(Fazit kein anzeichen von Arthrose).

Das ich groß und schwer bin werde ich nie vergessen und bei Problemen bin ich der erste der ne Einheit sausen lässt. Aber atm läuft alles bestens wenn man über das problem am Linken unteren Rücken/Hintern hinweg sieht. ABer auch Da habe ich bereits nen Termin beim Orthopäden gemacht um dem auf den Grund zu gehen.

Und nach nem WK laufe ich auch wie gestern zb dann mal unter 6:00/km um zu regenerieren, den nach wie vor sind nach Wettkämpfen die Waden und Hinteren Oberschenkel(meines erachtens wegen verkürzung) 3-4 Tage wehleidig und brauchen Erholung. Und die bekommen sie auch!

LG

Tatze77
25.09.2015, 06:39
Alter schwede, die sub 120 hat sich jeze echt ganz schön feiern lassen, aber heute stand es auf der Waage!

119,8Kg

Ich bin zwar immer noch gut im Plan und habe mich heute echt gefreut wie Bolle, brauche aber eigentlich noch einen kleinen Puffer von 2-3 kg den ich atm nicht habe.

Da sich der September dem ende nähert und dieser doch recht voll wahr mit regeneration sowie übermässige schlemmereien, Fast food und leeren kalorien,so werde ich im Oktober nochmal bewusst und konsequent auf low carb und generell no sugar achten um nochmal einen kleinen Sprung zu machen, da das Weihnachtsangebot an zuckerkram ja nicht weniger wird bis Weihnachten und ich sicher keine Reduktion auf der Hochzeitsreise im Dezember noch über die Weihnachtstage erwarte :Cheese:
.... aber zunehmen will ich im Dezember auch nicht!!!

ALso hoffentlich ein letztes mal für den rest meines Lebens 4kg bis Ende Oktober.

BTW ausser Laufen ging bis jeze diese Woche noch nix. habe eine gereizte Sehne an der linken hand zwischen den Knöcheln kleiner und ringfinger. konnte die Hand nur schmerzvoll öffnen und schliessen, aber ist schon wieder besser und denke das ich am WE auch mal wieder aufs rad kann und evtl wenigstens 1 mal schwimmen.

so langsam erholen sich auch die Beine wieder vom Wettkampf am Sonntag so das ab nächste woche auch wieder Tempo aufgebaut wird.

Ist es eigentlich normal das sich nach einem Laufwettkampf die beine solange so hart anfühlen oder liegt es einfach an meiner fehlenden Tempohärte die ich ja nachweisslich "nicht" trainiert habe,denn ich kann mich nicht entsinnen jemals so starke muskelverhärtungen nach einem Triathlon gehabt zu haben. auch nicht nach der KD in Köln.... oder liegt es tatsächlich nur an meinen verkürzetn Muskeln? Sauber gebeugt erreiche ich den Boden immer noch nicht obwohl ich regelmässig dehne.(ist aber schon viel besser geworden).

Geniesst das Wochenende LG Tatze

Tatze77
25.09.2015, 07:07
offtopic: Mir war garnicht bewusst das unser Europameister "gigantische" 1,94 ist.
aber 74 kg .... Jan iss mal was ^^
Also wenn ich 80(verhältnis Jan zu mir)kg wiege melde ich mich auch zur Ironman Europameisterschaft an ^^

Necon
25.09.2015, 08:54
Wie schnell bist du denn dann mit 80 Kilo? ;)

Tatze77
25.09.2015, 09:02
Wie schnell bist du denn dann mit 80 Kilo? ;)

Uh lass mal kurz überschlagen hm 1:10(Greif sagt 1:11:17) auf nen solo HM lol ...
dann könnte ich den nächsten HM mit Sabrina laufen ;-)

ich werde nie 80 kg wiegen und falls doch kommen wir auf die 1:10 zurück :Lachanfall:

Noryn
25.09.2015, 09:26
Ist es eigentlich normal das sich nach einem Laufwettkampf die beine solange so hart anfühlen oder liegt es einfach an meiner fehlenden Tempohärte die ich ja nachweisslich "nicht" trainiert habe,denn ich kann mich nicht entsinnen jemals so starke muskelverhärtungen nach einem Triathlon gehabt zu haben. auch nicht nach der KD in Köln.... oder liegt es tatsächlich nur an meinen verkürzetn Muskeln? Sauber gebeugt erreiche ich den Boden immer noch nicht obwohl ich regelmässig dehne.(ist aber schon viel besser geworden).

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung berichten: harte Beinmuskeln und Muskelkater (im Sinne von Mikrorissen) sind bei mir immer das Zeichen dafür, im WK 110% gegeben zu haben.
Das hat wenig mit verkürzter Muskulatur zu tun. Die sorgt nur für einen geringeren Wirkungsgrad der aktiven Muskulatur, da sie als Antagonist ständig dagegenhält.
Im Prinzip wie ein Stoßdämpfer am Auto, dem man einen Federwegsbegrenzer eingesetzt hat: Es würde mehr gehen, wenn der Begrenzer nicht wäre.

Mach halt noch ein paar Tage locker. Die beschädigten Muskeln werden nun wieder aufgebaut (Stichwort: Proteine) und werden dann stärker sein als zuvor.

AlexiusD
27.09.2015, 09:51
Hey Tatze,

hab bisher im Forum eigentlich immer nur mitgelesen (u.a. Glaurungs Schwimmthread, in dem du ja auch desöfteren vertreten warst :) )

Hab jetzt hier auch nur die letzten Seiten nochmal gelesen und da steht recht wenig zu deiner aktuellen Schwimmform. Ich selber schwimme eigentlich nur und laufe jetzt auch ein bisschen - darum interessiert mich das Schwimmen immer am meisten. Gib mir doch mal nen kleinen Überblick über deinen Stand momentan, wenn du magst!

LG Alex

Tatze77
28.09.2015, 05:57
Hey Tatze,

hab bisher im Forum eigentlich immer nur mitgelesen (u.a. Glaurungs Schwimmthread, in dem du ja auch desöfteren vertreten warst :) )

Hab jetzt hier auch nur die letzten Seiten nochmal gelesen und da steht recht wenig zu deiner aktuellen Schwimmform. Ich selber schwimme eigentlich nur und laufe jetzt auch ein bisschen - darum interessiert mich das Schwimmen immer am meisten. Gib mir doch mal nen kleinen Überblick über deinen Stand momentan, wenn du magst!

LG Alex

Hallo Alex, schön das du mitliest, meine schwimmform ist wie man am Ergebnis beim Kölntriathlon sehen konnte atm nicht so prickelnd, allerdings nach 4-5 Einheiten diesen Monat bin ich einen eigentlich nicht erwähnenswerten 1000m Test geschwommen in 17:15. Deshalb bin ich eig. in garnicht so schlechter schwimmform. zumindest ist sie besser als 2013 bei der letzten vorbereitung, da bin ich eine 17:16 im Oktober 2013 geschwommen und meine PB am 23.12.2013 das war ne 16:15. Ich denke das mit der generellen steigerung der einheiten un Umfänge zum Jahresende ne 15:xx vorne stehen wird auch wenn ich keine 50km/Monat schwimmen werde wie ich es nov dez 2013 gemacht habe.

Der springende Punkt wird beim schwimmen ganz klar sein ob und wie ich meine form 1. im Frühjahr nicht schon wieder verliere wie 2014.

Schwimmen rückt immer näher in den fokus und diesen Monat konnte ich die Einheit auch schon auf 2,6km/ Einheit verbuchen.... sollte aber im November ganz klar bei 3-3,5km/E landen.Dann gehe ich auch noch genauer auf meine Trainingspläne ein.

Zusätzlich haben wir auch nen neuen Schwimmtrainer(den ich noch nicht sehen konnte aus beruflichen Gründen) im Verein der auch neuen Wind ins training bringen wird. der alten haben wir leider an München verloren ^^.



Noch 49 Wochen

Zusammenfassung KW 21.09-27.09.2015
1x schwimmen 2,6km 1:07
0x radfahren
4xlaufen 53km(5/13,1/10,4/24,5) 5:04
0xKT
Gesamt 06:11

Ich habe immer noch an der Regeneration vom Halbmarathon zu knabbern,
konnte mir aber den Längsten lauf des Jahres mit 24,5km in 2:18 Puls 160(GA1/GA2 schwelle) 5:37/km(15 km Kernlauftempo 5:30/km) nich verkneifen da atm doch
einige Marathongeister im Kopf rumgeschwirrt sind.
Es wäre zwar schön eine neue Betzeit in mein Büchlein einzutragen, habe allerdings entschieden das nach einer laufzeit von 1:45+ es echt schon an die Mentale grenze geht da die Muskulatur das noch nicht gut abkann.

Fazit Kölnmarathon aus den "bösen" gedanken gestrichen :Cheese:

diese Woche gibt es definitiv nix schnelleres damit die Beine wieder ordentlich zu kräften kommen.

LG Tatze
P.S. ich schreibe evtl später noch was dazu aber die Arbeit ruft :Huhu:

ritzelfitzel
28.09.2015, 10:50
1x schwimmen 2,6km 1:07
0x radfahren
4xlaufen 53km(5/13,1/10,4/24,5) 5:04
0xKT
Gesamt 06:11



Mag sein, dass ich als LD-Greenhorn da eine Wissenslücke aufweise aber das ist schon ne ordentliche Länge die du da im Moment hast bei den Läufen...oder?! :confused:

Sind die Laufumfänge bewusst so hoch angesetzt und das Radfahren auf 0x gesetzt?
Ich fahre im Moment noch 2 x die Woche und laufe ca. 3 x, aber deutlich kürzer.

Tatze77
28.09.2015, 11:23
Mag sein, dass ich als LD-Greenhorn da eine Wissenslücke aufweise aber das ist schon ne ordentliche Länge die du da im Moment hast bei den Läufen...oder?! :confused:

Sind die Laufumfänge bewusst so hoch angesetzt und das Radfahren auf 0x gesetzt?
Ich fahre im Moment noch 2 x die Woche und laufe ca. 3 x, aber deutlich kürzer.

Also die Laufumfaenge von der Wochenleistung werde ich so bei 40-50 km/woche
Breibehalten und in der direkten vorbereitung eher noch 5-10 km erhoehen
Laeufe uber 2 std werden bis april die ausnahme bleiben .sie sollten sich allerdings ab April dann einfach gut anfuehlen. Deswegen werde ich sporadisch ein paar laeufe ueber 2std einstreuen
Die allerdings eher zuegig gelaufen werden da lang und langsam im fruehjahr noch zuhauf kommt.

Ich waere gerne radgefahren oder ins studio gegangen aber wegen des sehnenproblems an der linken hand habe ich letzte woche drauf verzichtet.


Zu den wochenlaufumfaengen kann ich dir nicht viel sagen. Ich denke das man mit 40km Wochenschnitt gut bei ner LD parat kommt. Im moment ist laufen aus meiner sicht einfach pure Lebensfreude. Und ich geniesse jede sekunde in meinen Laufschuhen und bevorzuge auch atm die Laufschuhe vor der couch.... ich muss krank sein ;)

ritzelfitzel
28.09.2015, 11:28
Zu den wochenlaufumfaengen kann ich dir nicht viel sagen. Ich denke das man mit 40km Wochenschnitt gut bei ner LD parat kommt. Im moment ist laufen aus meiner sicht einfach pure Lebensfreude. Und ich geniesse jede sekunde in meinen Laufschuhen und bevorzuge auch atm die Laufschuhe vor der couch.... ich muss krank sein ;)

Ok, verstehe. Hatte mich nur gefragt, ob da aus trainingswissenschaftlicher Sicht ein tieferer Sinn dahinter steckt schon so früh >20km zu laufen. Ich versuche im Moment eher "kurz&knackig" zu laufen, um das Grundtempo anzuheben. Komme daher zur Zeit auch nicht auf >30km/Woche.

Meine Argumentation: Jetzt schon zu viele lange, langsame Geschichten geht auf die Psyche, Geschwindigkeit und ggf. auf den Stütz- und Bewegungsapparat. Daher eben der Versuch einfach viele Einheiten mit kurzer Dauer einzustreuen, um die orthopädischen Gegebenheiten vorzubereiten. Da du aber Freude am Laufen hast, find ich es top und spricht wohl nicht viel dagegen :) Ich sitze einfach viel zu gerne auf dem Rad :Cheese:

AlexiusD
28.09.2015, 13:00
danke für den überblick-liest sich doch gar nicht so schlecht.wenn man mal die form hatte und die technik halbwegs drauf hat,kann man in einigen wochen auch im schwimmen noch einiges rausholen.im triathlon ist das schwimmen ja aber (leider) eh mit abstand die unwichtigste disziplin.da kann man leider nur verlieren,nicht wirklich was gewinnen.


deine entwicklung gefällt mir auf jeden fall richtig gut - hab selber einen guten freund,mit dem ich vor ca 2,5 jahren wieder mit dem schwimmen angefangen hab und nebenbei auch bisschen laufen.

mittlerweile hat er ca 35-40 kg abgenommen und hat ne richtig ansprechende schwimmform aufgebaut. (wir trainieren allerdings eher auf die ganz kurzen strecken,aber lang ginge auch,wenn man es bräuchte)

werde deinen block auf jeden fall weiterverfolgen :Blumen:

trialdente
30.09.2015, 14:00
Du knabberst noch an der Regeneration des HM und läufst dann knapp 25km mit Puls 160?! Das ist dann beim besten Willen nicht GA1 und auch nicht zuträglich für die Regeneration. Wo lag noch dein HF max?

Ohne jetzt wieder die Berechnung von Pulszonen zu diskutieren, 20 Schläge weniger wären wohl sinnvoller gewesen.

Tatze77
30.09.2015, 14:36
Du knabberst noch an der Regeneration des HM und läufst dann knapp 25km mit Puls 160?! Das ist dann beim besten Willen nicht GA1 und auch nicht zuträglich für die Regeneration. Wo lag noch dein HF max?

Ohne jetzt wieder die Berechnung von Pulszonen zu diskutieren, 20 Schläge weniger wären wohl sinnvoller gewesen.

Hallo Marcel, Gratulation zum Marathonfinish in Berlin erstmal :Blumen:

Ja im leben trifft man entscheidungen, manchmal gute manchmal weniger gute.
Meine Beine waren und sind heute immer noch nicht frisch und nicht nur die Pace sondern auch die Länge stand nicht auf dem plan, aber ich schrieb ja von den Bösen stimmen die an eden Marathon in Köln dachten....
sehen wir es positiv die stimmen sind nu wech und ich kann mich auf meine kurzen sachen kümmern.

Über meinen Puls können wir uns streiten, aber mein puls von 160 liegt im schwellenbereich zu GA 2. Einen Marathon würde ich mit im schnitt 172 laufen.

Aber ich habe tatsächlich gestern an dich gedacht und bin bei besten Wetter 9,4km um den Fühlinger See gelaufen mit einem Pulsschnitt von 139 und ne glatte 6er Pace.

LG Tatze

Tatze77
30.09.2015, 18:10
So, eig wollte ich das geniale Wetter ausnutzen um nochmal Rad zu fahren aber der Frust über meine Brooks 12er die ich seit Juni laufe ging mir allmählich auf den Sack!!
Das Problem war das sie rund um den Fussballen innen wie aussen sich langsam aber sicher in wohlgefallen auflösten und nach 300km aussahen wie nach nem 3000Meilen lauf.
der ausschlaggeber war das ich neue laufeinlagen bekomme (problem mit dem Hintern) und die weder in "optisch kaputte schuhe noch in meine NikeFree einlegen will.

Sie haben die anstandslos bei Laufsport Bunert umgetauscht in
Mitzuno Waverider
http://www.jogging-point.de/mizuno-wave-rider-18-herren-blau-gelb_07213000195000_500-500_90_1.jpg

sie passen super und ich hoffe auf schöne 800km mit ihnen :-)

Dann ist mir noch die hier

http://ecx.images-amazon.com/images/I/81Ae3qHiMVL._SX355_.jpg
zum Messepreis von 159 € inklusive Brustgurt in den Schoß gefallen :liebe053:

Also habe ich zuhause direkt den Fitnesstest gemacht VO2max 47 zumindest mal ein richtwert. Kann nicht so gut entspannen atm weil ich sie testen will ;)

Jeze muss ich noch flott die Wohnung saugen in der Zeit kann die Uhr laden und dann gehts los ^^

LG Tatze

Necon
30.09.2015, 18:29
Die hat meine Freundin auch! Super Uhr und kann alles wie die v800 außer schwimmen. Einen Ironman mit eingeschalteten gps wird sie aber vermutlich nur dann durchhalten wenn du Weltrekord läufst

Tatze77
01.10.2015, 06:14
Vorab eine kleine Zusammenfassung der LD vorbereitung für die LD 2014
zum vergleich

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/trainingld201eu5sftc1nh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Der September ist im Kasten!
September 2015
7x schwimmen 16km 6:30
5x radfahren 272km 8:49
16xlaufen 185,4km 17:13
2xKraft/stabi 0:45
Gesamt 33:17
Wochenschnitt 7:46
Gewichtsabnahme September von 121,5 auf 119,8 (-1,7kg)
Fazit:
schwimmen: die einzelnen Einheiten werden länger aber generell muss ich da noch mehr frequenz aufnehmen und das Pensum verdoppeln bis zum STart im Frühjahr so 30 km/Monat 20 waren geplannt für diesen Monat nur wegen der Sehnenprobleme bin ich nicht auf 20 gekommen.
radfahren: keine große Prio atm aber der Oktober sollte da noch mal 4-600km hergeben
laufen: ja was soll ich sagen es läuft ;) wenn ich jeze noch das mit dem hintern in den griff bekomme dann gehen auch die schnellen sachen.
Um das in den Griff zu bekommen gibt es 6 mal Krankengymnastik im Oktober un nächste WOche gibbet die neuen Einlagen.

Trainingsrückblick Oktober 2015
8x schwimmen 19,7km 9:02
2x radfahren 96km 3:13
18xlaufen 194,6km 18:24 (Monatspace 5:40)
5xKraft/stabi 1:30
Gesamt 32:10
Wochenschnitt 7:51
Gewichtsabnahme September von 119,8 auf 119,1 (-0,7kg)

Trainingsrückblick November 2015
5x schwimmen 9,5km 4:20
4x radfahren 98km 3:42
15xlaufen 156,2km 14:54 (Monatspace 5:43)
5xKraft/stabi 3:15
Gesamt 26:11
Wochenschnitt 6:11
Gewichtsabnahme September von 119,1 auf 120,8 (+1,7kg)

Sa 21 Nov HM Portz 1:36:51 Gewicht 122kg

Trainingsrückblick Dezember 2015
7x schwimmen 17,9km 7:55
5x radfahren 87km 3:05
15xlaufen 144,2km 14:02 (Monatspace 5:50)
5xKraft/4xstabi 4:35
Gesamt 29:37
Wochenschnitt 6:54
Jahresendgewicht 124,1kg

Trainingsrückblick Januar 2016
12x schwimmen 30,6km 12:10
9x radfahren266km 9:02
19xlaufen 223,4km 22:49 (Monatspace 6:08)
4xKraft/7xstabi 4:35
Gesamt 48:36
Wochenschnitt 11:20
Gewicht 121,6kg(-2,5kg)

Trainingsrückblick Februar 2016
6x schwimmen 18,9km 7:32
6x radfahren392km 13:02
14xlaufen 188,6km 16:55 (Monatspace 5:23)
Gesamt 37:29
Wochenschnitt 8:45
Gewicht 118,2kg(-3,4kg)

So 24.01.2016 10km PB in Portz 43:44 Gewicht 122kg

LG Tatze

Tatze77
01.10.2015, 07:47
Der Lauf mit der Neuen Pulsuhr und neuen Schuhen war sehr schön gestern
7,7 km 43:08 Puls 144 Pace: 5:36 . @trialdente ... na zumindest schon mal in der nähe von 140 :Cheese:
Endlich mal ein Puls ohne ausfälle und Fehlanzeigen.
Leider hat der Sync mit Polar nicht geklappt ... damit beschäftige ich mich noch und in zukunft gibt es dann von den Keysessions grafische details.

LG und nen schönen 1 Oktober ;)

Tatze77
01.10.2015, 07:51
Die hat meine Freundin auch! Super Uhr und kann alles wie die v800 außer schwimmen. Einen Ironman mit eingeschalteten gps wird sie aber vermutlich nur dann durchhalten wenn du Weltrekord läufst

habs noch nicht ausprobiert aber wenn mann das GPS abschaltet fürn WK sollte es passen. brauche ja nur den Puls als richtwert für die Pace im WK. das Pacing sollte bis nächstes Jahr auch ohne GPS klappen.

Tatze77
04.10.2015, 18:31
Noch 48 Wochen

Zusammenfassung KW 28.09-04.10.2015
1x schwimmen 3km 1:16
2x radfahren 96km 3:13
5xlaufen 49km(9,4/7,7/5/7,7/19,2) 4:38
1xStabi 0:15
Gesamt 09:22

vom Plan her will ich jeze 3 Wochen das lauftraining steigern und 1mal die woche 1000er laufen auf meinem heimweg 14km mit 4 schnellen 1000er um die 4min denke ich und dann schaun wir mal was am ende des monats beim 10ner raus kommt.

schwimmen 2 mal die woche ist ein MUSS die nächsten 4 Wochen da werde ich alles für tuen und 1 mal die WOche Stabi muss auch sein.

laufen fühlt sich gut an hier ein auszug vom 19km lauf am Samstag (vorbelastung 3km Schwimmen).

19,2km 1:47:24 Puls 155 Pace 5:36 Runningindex 56
der lauf war progressiv gestaltet
km 1-7 um die 5:40
km 8-16 5:25-5:35
16-finish 5:15

ich näher mich meiner gedachten Zielzone von 5:20 langsam aber stetig.

LG Tatze

Tatze77
07.10.2015, 05:41
Guten morgen zusammen,
heute sind es noch jenau jecke 333 Tage.

auch wenn ich mit meinem Training im großen und ganzen recht zufrieden bin und so langsam der Umbruch aufs Wintertraining statt findet(Kraft und Stabi)

mag mein Gewicht atm sich nicht bewegen seit einigen Wochen säuselt es sum um die 120 rum. Ein Glück sagt mir der Blick in den spiegel und der Bauchumfang(atm 113cm) das es weiter geht, den es ist deutlich zu erkennen das das Fett solangsam abtropft und sich sowas wie Muskelansätze Zeigen.
Evtl liegt es ja tatsächlich daran das ich atm Pushups,Squads und Stabiübungen immer mal wieder in den Tag streue und ein paar Muskeln mehr gewachsen sind...

naja ich schau mir das noch 2 WOchen an und dann such ich nach ner Lösung da es sonst bis zu meinem HM im April eng werden könnte mit 110kg.

Motivation zeigt trotz gewicht immer noch in die Sterne.

LG Tatze

Tatze77
07.10.2015, 18:35
so heute war ich dann auch bei meiner ersten Physiotherapie.

Ich habe eine Hüftfehlstellung dadurch verhärtet die Muskulatur am Rechten Hüftgelenk welches dadurch etwas gereizt ist .

Jeze heisste es Mobilisieren und wie sagt der Therapeut so schön... jeze müssen wir erst mal den Muskel "töten" um die hüfte bzw das Becken zu mobilisieren, ob und wie gut das klappt und in wieweit sich die fehlstellung berichtigen lässt,wird sich die nächsten Wochen raus stellen.
Um das Gelenk nicht unnötig zu reizen verzichte ich bis auf weiteres auf Intervalltraining und bearbeite die Muskelansätze an meinem Hintern ^^.

LG Tatze

ritzelfitzel
07.10.2015, 22:54
so heute war ich dann auch bei meiner ersten Physiotherapie.

Ich habe eine Hüftfehlstellung dadurch verhärtet die Muskulatur am Rechten Hüftgelenk welches dadurch etwas gereizt ist .

Jeze heisste es Mobilisieren und wie sagt der Therapeut so schön... jeze müssen wir erst mal den Muskel "töten" um die hüfte bzw das Becken zu mobilisieren, ob und wie gut das klappt und in wieweit sich die fehlstellung berichtigen lässt,wird sich die nächsten Wochen raus stellen.
Um das Gelenk nicht unnötig zu reizen verzichte ich bis auf weiteres auf Intervalltraining und bearbeite die Muskelansätze an meinem Hintern ^^.

LG Tatze

Haste jetzt generell Sportverbot oder nur Laufen is nich?

Tatze77
08.10.2015, 06:18
Haste jetzt generell Sportverbot oder nur Laufen is nich?

Ne ich mache alles wie gehabt, unterlasse nur aus eigener vernunft die Belastungen in denen die Reizung auftritt, also alles was schnell ist.
Aber jeze steht halt 3 mal am tag 3x40sec aufdehnen des Muskels am Hintern auf dem programm und dann sehen wir wie sich das entwickelt in den nächsten Wochen.
Man sollte das Problem nicht überbewerten es ist jeze kein unerträglicher Schmerz oder sowas, ich gehe nur einfach auf Grund meiner Körperlichen Situation und meiner erfahrungen vorsichtiger mit beschwerden um um diese Im Ansatz schon aus dem Weg zu räumen
LG

ritzelfitzel
08.10.2015, 08:44
Ne ich mache alles wie gehabt, unterlasse nur aus eigener vernunft die Belastungen in denen die Reizung auftritt, also alles was schnell ist.
Aber jeze steht halt 3 mal am tag 3x40sec aufdehnen des Muskels am Hintern auf dem programm und dann sehen wir wie sich das entwickelt in den nächsten Wochen.
Man sollte das Problem nicht überbewerten es ist jeze kein unerträglicher Schmerz oder sowas, ich gehe nur einfach auf Grund meiner Körperlichen Situation und meiner erfahrungen vorsichtiger mit beschwerden um um diese Im Ansatz schon aus dem Weg zu räumen
LG

Sehr gut. Klingt vernünftig. Gesund bleiben, sonst ist dein Vorhaben direkt außer Reichweite ;-)

Tatze77
11.10.2015, 18:54
Noch 47 Wochen

Zusammenfassung KW 05.10-11.10.2015
2x schwimmen 4,5 km 1:54
0x radfahren
5xlaufen 55,8 km(7,7/14,1/7,7/5/21,3) 5:19
2xStabi 0:45
Gesamt 07:58

geplant war eigentlich ne 3-4std Radtour heute, bombenwetter war ja dafür,
aber irgendwie habe ich gestern wieder feststellen müssen das lange "Einheiten" am Rechner meinen Rücken mein Becken und meinen hintern abschiessen:(

deswegen habe ich Gestern nur Mental mitgeschwitzt in der Hawaiinacht und habe mein Samstagsprogramm auf heute geschoben und Die Radeinheit untern Tisch gekehrt ^^.

Freitag habe ich meine Laufeinlagen abgeholt und hatte echt bedenken damit zu laufen, da da echt Riesenhubbel hinter dem Vorfuss sind. aber der Lauf am Freitag und der lange lauf heute waren Prima und hoffe das sie einen entlastenden effekt für den Hintern erzielen.

Jeze folgen noch 2 lange Laufwochen mit 60 und 70km...von denen ich mir noch einen kleinen Gewichtssprung erhoffe . 116-117kg möchte ich beim 10ner in Leverkusen schon haben.... im Moment kommt es mir vor als ob die Zeit einfach nur rast.

LG Tatze

Necon
11.10.2015, 19:06
Stark was du aktuell abziehst. Hau rein und Renn demnächst einen Hammer 10er!

Campeon
12.10.2015, 08:21
Hau rein und Renn demnächst einen Hammer 10er!

Mit dem Muskelproblem bzw Fehlstellung, na ich weiß nicht so recht.
Ruhig bleiben wäre da wohl besser.

Necon
12.10.2015, 09:20
Mit dem Muskelproblem bzw Fehlstellung, na ich weiß nicht so recht.
Ruhig bleiben wäre da wohl besser.

Er arbeitet doch auch an diesen Themen. Und so lange sie nicht ganz akkut werden gibt es fur mich keinen Grund das Training runter zu fahren.

Campeon
12.10.2015, 10:26
Er arbeitet doch auch an diesen Themen. Und so lange sie nicht ganz akkut werden gibt es fur mich keinen Grund das Training runter zu fahren.

Das Training natürlich nicht, nur einen 10er als WK würde ich sein lassen und selbstverständlich auch andere schnelle Sachen.
Also im Grunde trainieren, aber nichts machen was im besagten Bereich schmerzt!

KSS91
12.10.2015, 11:03
Super Blog, habe es mir die Tage durchgelesen.

Dein Ziel der absolute wahnsinn, ich finde es Top!

Dazu habe ich ein schönes Sprichwort:

,,Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg''
Laozi

Tatze77
12.10.2015, 13:25
Das Training natürlich nicht, nur einen 10er als WK würde ich sein lassen und selbstverständlich auch andere schnelle Sachen.
Also im Grunde trainieren, aber nichts machen was im besagten Bereich schmerzt!

Na ein 10km lauf ist ja nicht soooo besonders schwer(schnell) zu laufen ich laufe ja auch weiterhin 1000er um die 4:00 min aber die richtig schnellen sachen wo Richtig Frequenz aufgenommen wird 10-30sec Knallgas bleibt wech. mit 4:20-4:30 habe ich wenig Probleme und deswegen freu ich mich auch schon auf Leverkusen. ob ich da allerdings ne 4:20 durchballern kann wird sich noch zeigen.Ich denke das mein Abakus aber ne 4:20 von mir verlangt :Lachanfall:

LG Tatze

Tatze77
14.10.2015, 12:00
Ja Ohne Worte seit Montag nix gemacht ausser:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20151014115359t6f0xsku35.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

diese dinge benutzt. dazu kam noch ne Wolldecke der Fernseher und das Bett . Hoffe ich kann morgen mal wieder aktiver sein.

LG

BunteSocke
14.10.2015, 12:17
Au weia, Gute Besserung!!!:Blumen:

Necon
14.10.2015, 12:51
Sehr schade. Gute Besserung und danke das du eine Krankheit vortäuscht damit ich fur die sub 1:30 einen Vorsprung aufbauen kann

Tatze77
15.10.2015, 10:36
DIe Erkältung ist schon wieder im Rückflug... woauchimmer sie hergeflogen kam.

da ich keine 3 Tage am Stück ohne Laufeinheit verbringen wollte bin ich dann gestern vor der Physio dick eingemummt meine erste "Regenerationseinheit" dieses Jahr gelaufen. 5km 30:42 Pulsschnitt 131 /Max 142 /Runningindex 58.
mit so nem tiefen Puls bin ich noch nie gelaufen, aber ich habs meiner Frau versprochen ^^ ... geht doch ;) . Und der Runningindex sagt mir das das es bald weiter geht . Also Necon weiter gehts :Blumen:

Bei der Physio hatte ich gestern ein Schlüsselerlebnis und weiß endlich mal wieder wie es sich anfühlt wenn der Rumpf/das Becken nicht mehr so verspannt ist.
nach einigen Mobilisierungsübungen(Muskel Töten Aua AUa ;) ) in Rückenlage sollte ich mit angwinkelten Beinen(Füße AUf den Boden) meine Knie ausseinander Pressen... ich bin so ne Wurst ... aber egal. danach umgekehrt die Knie zusammendrücken. nach ca 3 sec Belastung gabs ein lautes Knacken und schon war das Schambein wieder da wo es hingehört. Es war ein kurzer schmerz und ich habe mich echt erschrocken... aber dann hat er mir erklärt was gerade passiert war und seitdem fühlt es sich echt (für den Moment) gut an. 3 Sitzungen bleiben ja noch aber ich bin bisher echt begeistert.

LG Tatze

Tatze77
18.10.2015, 19:16
Noch 46 Wochen

Zusammenfassung KW 12.10-18.10.2015
1x schwimmen 2,7 km 1:07
0x radfahren
3xlaufen 26,4 km(5/10,4/11) 2:31
1xStabi 0:15
Gesamt 03:53

Ja diese Woche hat mich eine Erkältung im Griff gehabt und bin froh das ich wenigstens ein paar Std verbuchen konnte.

ich bin immer noch etwas verschnupft aber ist schon wesentlich besser als von Mo-Do.

Am Samstag bin ich das erste mal ins Studio aufs Laufband. Ich wollte eig. meinen Puls testen wie er sich bei gleichbleibender Pace verhält. bin bei 11kmh los was fürs Laufband wohl viel zu schnell war... als er dann nach 30min auf 156 hoch war und nicht den anstand besass sich zu stabilisieren bin ich dann nach 40min auf 12kmh und nach 45 auf 12,5kmh hoch. Frei nach dem Motto wenn schon zu hoch dann richtig . das erste mal seit Jahren mal wieder nen Puls von über 180 gesehen, was meines erachtens damit zusammenhängt das meine Kühlung im Studio nicht funktioniert. Den ich weiß zwar nicht wie es bei euch aussieht, aber nach insgesamt 11km in 1h auf dem Band waren meine Laufschuhe so nass als wenn ich gerade einen Lauf durch nen Quellbach absolviert hätte... die Schuhe standen pitschenass im Schweiß.... wie auch immer im nachhinein mit erkältung war es wohl keine so gute Idee aber rein von der Muskulatur fühlte es sich gut an und für einen Moment wollte ich auch noch weiter aufdrehen aber habe dann doch an die Erkältung gedacht.

Nächste Woche hoffe ich auf weitere genesuung und denke das meinen 5 läufen mit 25km am Samstag nix im wege stehen.

LG Tatze

Tatze77
20.10.2015, 17:16
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tempolauf201020eg06lxsnz9.jpg

Hier habt ihr mal ne Aufzeichnung meines heutigen laufs mit 4 Intervallen, wobei der erste nur zum antauen gedacht war.

warum da teilweise die HF Spitzen sind kann ich mir nicht erklären, entweder mein Gurt spinnt oder mein Herz.

Die Strecke ging von der ARbeit nach hause mit leichtem Gepäck.

die 3 Kernintervallle in 4:10/4:14/4:04.

Ich bin zufrieden auch wenn der untere Rücken noch muckt .

LG Tatze

JimmyJones
20.10.2015, 17:35
Und diese 3 Intervalle dienen zu was genau? Ist die Anzahl nicht zu gering um einen gezielten Reiz auszulösen? Und sind 1000er fuer diese Phase der Saison nicht ein bisschen zu früh?

glaurung
20.10.2015, 18:59
Und diese 3 Intervalle dienen zu was genau? Ist die Anzahl nicht zu gering um einen gezielten Reiz auszulösen? Und sind 1000er fuer diese Phase der Saison nicht ein bisschen zu früh?
Ich glaub, das ist erst mal alles nicht so wild. Hauptsache, der Herr läuft ab und an mal etwas schneller, um die Beinchen an die Frequenz zu gewöhnen.
Aktuell würde ich sagen, dass fast jedes Training mit halbwegs Essenz dahinter bei ihm erst mal noch einen gewissen Reiz auslöst. Und es motiviert.
Weiter so, Dicker!!!! ;) ;)

:cool: :cool:

Tatze77
20.10.2015, 19:00
Und diese 3 Intervalle dienen zu was genau? Ist die Anzahl nicht zu gering um einen gezielten Reiz auszulösen? Und sind 1000er fuer diese Phase der Saison nicht ein bisschen zu früh?

Sicher wären 1-2 Intervalle mehr besser gewesen, aber es muss halt auch rein passen,
es war 1. der weg von der Arbeit nach hause und der Rucksack muss ja nun mal auch mit.
2. passen genau an den 3(4) Stellen die 1k Intervalle rein
3. will ich es auch nicht übertreiben da ich auch mit der Pace mich noch etwas zurück halte wegen der Problemchen am unteren Rücken.

und wieso zu früh? meine Saison endet nun mal erst in 5 Wochen und da ich eigentlich fast nur abgenommen habe und auch keine Intervallerfahrungen habe ist weniger oftmals mehr.
Ich will einfach ein paar neue Laufreize setzen und meine Beine sagen heute... hat geklappt ;)

Lg Tatze

Tatze77
20.10.2015, 19:01
Ich glaub, das ist erst mal alles nicht so wild. Hauptsache, der Herr läuft ab und an mal etwas schneller, um die Beinchen an die Frequenz zu gewöhnen.
Aktuell würde ich sagen, dass fast jedes Training mit halbwegs Essenz dahinter bei ihm erst mal noch einen gewissen Reiz auslöst. Und es motiviert.
Weiter so, Dicker!!!! ;) ;)

:cool: :cool:
da war wohl einer schneller ^^

glaurung
20.10.2015, 19:07
da war wohl einer schneller ^^
Trainier erst mal so viel und so intensiv, wie Du's verträgst und vor allem nach Lust und Laune jetzt. Gute Mischung aus Kilometerfressen und hin und wieder Intensität. Es muss Spass machen. Das ist erst mal wichtig. Ohne Zwang.

Ich hab zum Beispiel momentan relativ viel Bock drauf, schnell zu laufen. Ich kann mir noch so oft vornehmen, mal ne 5er Pace durchzuziehen. Ich krieg's zum Glück einfach nicht mehr gebacken.:Lachen2:
Gerade eben 19km gelaufen. Die ersten 10km waren net so toll. Dann sind die Beine locker geworden und ich hab mehr Gas gegeben. 04:36 Pace dann im Schnitt. Hat Gaudi gemacht. :cool:
Und irgendwie tut's mir grad gut. :liebe053:

Tatze77
21.10.2015, 07:07
Trainier erst mal so viel und so intensiv, wie Du's verträgst und vor allem nach Lust und Laune jetzt. Gute Mischung aus Kilometerfressen und hin und wieder Intensität. Es muss Spass machen. Das ist erst mal wichtig. Ohne Zwang.

Ich hab zum Beispiel momentan relativ viel Bock drauf, schnell zu laufen. Ich kann mir noch so oft vornehmen, mal ne 5er Pace durchzuziehen. Ich krieg's zum Glück einfach nicht mehr gebacken.:Lachen2:
Gerade eben 19km gelaufen. Die ersten 10km waren net so toll. Dann sind die Beine locker geworden und ich hab mehr Gas gegeben. 04:36 Pace dann im Schnitt. Hat Gaudi gemacht. :cool:
Und irgendwie tut's mir grad gut. :liebe053:
das ist meines erachtens das wichtigste man muss sich wohl fühlen und Spass bei der Sache haben.
Ich habe nix davon wenn ich mich 2h zu tode langweile . und gerade bei den langen sachen geht es mir genauso nach 5-8km gehen bei mir die Beine auf und dann wollen sie laufen :Blumen: .
Grundlagenausdauertraining habe ich ja noch genug im frühjahr ab Ende März. bis dahin werden wir sehen wohin mich die Beine tragen und ob sie meinen Plan diese Woche über 70km zu kommen mitmachen ^^ 22 sind im kasten ;)

LG

Necon
21.10.2015, 07:58
Da komme ich gerade von 10x30/30 von der Walze und lese das.

Ich kann mich nur anschließen. Mach wozu du Lust hast und was dein Körper verträgt.

Die Intervalle lesen sich super! Bin gespannt was bei deinem 10er rauskommt!

Tatze77
26.10.2015, 06:10
Moin Moin soo, seit 2 Tagen bin ich dann auch wieder Nasensprayfrei.... die Erkältung war doch hartnäckiger als gedacht. Aus diesem Grund habe ich auch meine geplannte längste laufwoche etwas zurück geschraubt und auf der couch regeneriert ;) .

Noch 45 Wochen

Zusammenfassung KW 19.10-25.10.2015
2x schwimmen 4,9 km 2:15
0x radfahren
4xlaufen 55,1 km(7,7/14,1/7,7/25,6) 5:22
1xStabi 0:15
Gesamt 07:52

auch wenn ich Freitag und Samstag auf der faulen haut lag, konnte ich mich doch zum längsten lauf des Jahres Aufraffen und muss feststellen ...es kann nicht alles falsch sein was ich atm trainiere... seht selbst .

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/langerlauf25rf1cakx2wo.jpg

So den sauberen Pulsverlauf habe ich bei mir noch nie gesehen.
"BTW Vorbelastung 75min schwimmtraining"
Zur Grafik lasst euch nicht verarschen, bis auf eine Brücke bei km 2-3und 22-23 ist die strecke topfeben schön am Rhein entlang durch köln linksrheinisch von der Mühlheimer- zur Rodenkirchener Brücke und zurück.

Das war der längste lauf des Jahres und der wird es auch bleiben. die nächsten Monate werden die langen Läufe eher so 15-20km sein weil ich mich nicht auspowern will und weiter an der Haltemuskulatur arbeiten will . Mein Hintern macht bei der Pace garkeine mucken . lediglich die haltemuskulatur die hat doch ab km 20 ordentlich zu arbeiten.

Und ich habe heute Muskelkater und ich weiß auch warum :cool: .

AM Samstag auf der couch habe ich mir überlegt was ich tuen kann um schnelle sachen mit ins training einzupacken ohne meinen Hintern(bzw Becken/Hüftgelenk) zu überlasten..... Und skippings war die Lösung so habe ich am samstag zur rumpfstabi noch 3x10sec skippings bei vollgas eingepackt..... Und die habe ich gestern bei km 20 gemerkt . ABer an sich vertrage ich die super und die belastung ist nicht sehr hoch für die knochen.D.h. die werde ich in mein lauftraining mit einbauen anstatt 10sec zu sprinten einfach 10sec skippings auf der stelle :liebe053: .

nun gibts ne lockere laufwoche damit Samstag hoffentlich ne neue Bestzeit fällt. auch wenn mein Gewicht immer noch etwas stagniert, aber da muss ich wohl mal wieder Gehirnwäsche betreiben und nochmal den Zucker auf die Ersatzbank schicken.... Ich fühl mich trotzdem sauwohl und bin froh das die Erkältung wieder wech ist.

LG und nen schönen start in die Woche .
Tatze

Tatze77
29.10.2015, 17:31
heute noch ein letzter Lauf vor dem Wettkampf bissel Fahrtspiel und 1 km mit druck aber weit weg von Volgas in 4:10.

der lauf selber hatte einen Running Index von 52 ...was eine mögliche 50min auf 10bedeuten würde. die letzten 10 läufe beliefen sich immer zwischen 56und 58 1 mal 59.

da sich mein Gewicht kaum geändert hat (1kg weniger als beim HM am Fühlinger See)
spar ich mir die Abakusthese.

beim HM hatte ich eine 10km durchgangszeit von knapp unter 46min.

mein Ziel für Samstag ist ne 43 vorne stehen zu haben also.... 4:23 im schnitt.

alles über 45min währe enttäuschend. alles dazwichen währe ok.
...ne eigentlich ist alles unter 45 Top!!! ;) :Cheese:

ich bin gespannt was am Samstag geht. drückt mir die Daumen
LG Tatze

Necon
29.10.2015, 21:13
Daumen werden gedrückt! Hau rein

trialdente
30.10.2015, 07:24
Guten Morgen Tatze

Dann drücke ich Dir mal die Daumen für Dein Vorhaben am Samstag und warte entspannt auf ein Ergebnis! Ich bin letzte Woche zum Saisonabschluss noch einen letzten HM „aus der kalten Hose“ gelaufen, etwas Tempotraining im Vorfeld hätte die ganze Sache sicherlich erheblich angenehmer gemacht. ;-)

Auf welche Weise liefert Dir denn der Running Index Rückschlüsse auf eine mögliche Zielzeit? Gibt es irgendwo Tabellen oder hast Du wieder den Abakus befragt? Grundsätzlich liefert der RI als Kennzahl schon brauchbare Ergebnisse, wenn man diese über einen längeren Zeitraum beobachtet. Etwa nach einer Erkältung konnte man über die beiden Folgewochen ganz passabel ablesen, dass sich das Verhältnis von Puls und Tempo langsam wieder normalisierte. Allerdings sollten dann die gelaufenen Höhenmeter vergleichbar sein, denn da scheint ein Schwäche des RI zu liegen. Wenn ich profiliert laufe, dann ist naturgemäß das Verhältnis von Tempo und Puls schlechter, was dann zu einem schlechteren RI führt. So zumindest meine Wahrnehmung aus dem letzten halben Jahr. Generell scheint das also eher eine Kennzahl zur Beobachtung einer langfristigen Entwicklung zu sein, als Kennwert zum Ablesen einer möglichen Zielzeit auf Basis eines Einzeltrainings.

Ist aber auch Wurscht, gelaufen wird auf der Straße/Wald! Viel Glück und hau rein, ich bin mal gespannt was rauskommt. :dresche


Edith sagt, dass Sie die Tabelle bei Polar gefunden hat! Die ist allerdings sehr optimistisch!

Steht ja alles hier: (Quelle Polar)

Langzeitanalyse
Fasst man die Running Index-Werte über einen längeren Zeitraum zusammen (Mittelwertbildung), kann der Running Index dazu genutzt werden, die wahrscheinlichen Leistungen über bestimmte Streckenlängen vorherzusagen.
Die folgende Tabelle schätzt die Zeiten (Wettkampfgeschwindigkeit), die ein Läufer über eine bestimmte Entfernung erreichen kann, ab. Verwenden Sie einen langfristigen Running Index-Mittelwert, um Zeiten mit dieser Tabelle zu ermitteln. Bitte beachten Sie, dass die Running Index-Werte die Sie zur Berechnung des Langzeitmittelwerts heranziehen, den gewünschten Zielbedingungen (Streckenlänge und Geschwindigkeit) möglichst nahe kommen sollten. (Es ist also nicht sinnvoll, die mögliche Marathon-Zeit auf Basis von Running Index-Werten zu ermitteln, die bei gemütlichen 5 km-Läufen gemessen wurden).

Ich werde mal die langen Läufe der letzten Vorbereitung (Marathon) anschauen und den Mittelwert des RI bilden, mal sehen was dann die Prognose zum tatsächlichen Ergebnis sagt!

trialdente
30.10.2015, 09:06
So, habe jetzt mal die letzten sechs langen Läufe vor dem Marathon genommen, Mindestlänge 27km, Maximallänge 34km. Der Runningindex im Schnitt bei diesen Einheiten liegt bei 67, was für den Marathon eine Zeit zwischen 2:55 und 3:00 voraussagt! Über den Halben sogar 1:21-1:24. Nun ja, schöne digitale Welt! Sicherlich spielen auch weitere Faktoren eine Rolle, aber wirklich plausibel erscheint mir das alles nicht!

Folglich bleibe ich dabei, dass der RI eine Kennzahl ist, die über einen langen Zeitraum betrachtet Hinweise zur Formkurve geben kann. Alles weitere soll der Abakus berechnen. ;)

Tatze77
30.10.2015, 12:58
also meine relativ kurze erfahrung sagt mir auch wenn ich gleichmässig laufe ist er höher als wenn ich Fahrtspiel oder ähnliches mache.Ich denke auch das es ein hilfsmittel ist um langfristig bei gleichen oder ähnlichen Einheiten einen Trend zu ermitteln.
wobei ja ne56-57 auch meine Hm Ergebnisse in meinem Fall wiederspiegelt.

deswegen gehe ich auch auch auf sub 44,(RI 58) da ich eher der Wettkampftyp bin und sehr gut am maximalmöglichen funktioniere. ...OK Pacing wird warscheinlich trotzdem wieder Grottig, aber sollte besser werden als auf nem HM :) .

Wir werden morgen sehen...

LG

Tatze77
31.10.2015, 16:37
Auch wenn das Gewicht gerade stagniert....
intersessiert es meine Beine nicht :Cheese:
Neue Bestzeit in Leverkusen.

119kg Startgewicht
290 Starter
89 (13) 749 Andreas Witt (GER) M35 RTC Frechen 80 00:43:56

windig und wellig wars
Pulsschnitt 176 max 184

OK.... mein Pacing war wie immer besch.....
4:00 war der erste durchgangskilometer
21:24 die 5km marke
d.h. 22:32 die 2te Runde

ich bin topzufrieden und habe heute wieder viele schmunzelde gesichter am Start zum verblüffen gebracht, da ich den lauf bis km 2 angeführt habe... colles gefühl (der lauf war ja gesplittet in sub 45 und über 45 ich bin im langsamen gestartet).

wochen und Monatsbericht gibbet heute abend oder morgen früh noch da morgen
unsere traditionelle Fahrt ins blaue mit dem Verein ansteht.

LG Tatze

Necon
31.10.2015, 17:17
Sehr cool! Gratuliere und starke Zeit!

FMMT
31.10.2015, 17:24
Super Zeit :Blumen:

TiJoe
01.11.2015, 07:25
Gratulation! :Blumen:

Schön das sich deine Beharrlichkeit auch in Erfolg auszahlt!

Gruß Joe

Tatze77
01.11.2015, 07:58
Ja ich freu mich auch wie Bolle das es immer noch gut klappt und meine Abakusthese immer noch im großen und ganzen funktioniert...
mal sehen ob dann mit 108kg dann auch 39:50 klappen. das ist meine neueste Berechnung ^^.

Trainingsrückblick Oktober 2015
8x schwimmen 19,7km 9:02
2x radfahren 96km 3:13
18xlaufen 194,6km 18:24 (Monatspace 5:40)
5xKraft/stabi 1:30
Gesamt 32:10
Wochenschnitt 7:51
Gewichtsabnahme September von 119,8 auf 119,1 (-0,7kg)
Fazit:
trotz erkältung ein relativ gutes Gesamtergebnis aus meiner sicht.

schwimmen: die Einheiten werden langsam länger und die häufigkeit auch. Ich fühl mich wieder wohl im Wasser und im November wird das weiter forciert.
laufen: Obs an den einlagen liegt oder an der Therapie .... zumindest ist das Problem am hintern kleiner geworden und hat ja auch für ne neue ordentliche 10km Bestzeit gesorgt. geplannt sollten es eig 250km diesen Monat werden aber wie das halt so ist Gesundheit geht vor.

radeln: absolut kein Fokus atm ... ich denke ab Dezember werde ich da wieder fahrt aufnehmen. aber das Jahr wird eh noch sehr lang und ab März werde ich eh die hälfte meiner Trainingszeit auf dem Gaul verbringen.


Der November wird was das laufen angeht etwas runter gefahren 3-4 Einheiten ca 40km max und der lange lauf endet bei 1:30 in 3 WOchen gibt es noch den Halbmarathon.... und ich ahne in Bestzeit ^^.

Nun angemeldet bin ich ja schon im Studio, das werde ich jeze auch 2 x die Woche nutzen um die ersten 2-3 wochen Allgemeine Kraft aufzubauern(spielerich 3x20 wdh "Gewichtsfindung")
desweiteren sollten noch 2-3 Schwimmeinheiten nächsten Monat mehr raus kommen.

wenn ich mir zum vergleich die Trainingsstunden von 2013 im September und Oktober ansehe bin ich eig zurück, aber ich denke es ist so trotzdem der richtige weg. wenn ich ab Januar auf meine 10h pro woche komme und die Grundlage passt dann gehen auch 14-17std Ab März wenn die langen Radeiheiten anstehen.

Noch 44 Wochen

Zusammenfassung KW 26.10-01.11.2015
2x schwimmen 4,6 km 1:57
0x radfahren
3xlaufen 25,4 km(7,7/7,7/10) 2:13
0xStabi 0:15
Gesamt 04:10

BunteSocke
01.11.2015, 08:05
Wow, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!!! :Blumen:

Weiter so :dresche

Nils
01.11.2015, 09:02
Glückwunsch:Blumen:

Necon
01.11.2015, 09:26
Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst. Okay du läufst auch selten GA1 (zumindest nicht mein Verständnis davon), aber ohne Intervalle und TDL werde ich überhaupt nicht schneller. Vielleicht sollte ich ein bisschen zunehmen und dann übers abnehmen schneller werden! :Lachen2:

triathlonnovice
01.11.2015, 18:35
Jo, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur 43er Zeit. Dein Beispiel zeigt recht deutlich wie "wichtig" das Gewicht beim laufen ist und welches Potential in der reinen Gewichtsabnahme steckt. Genauso zeigt dein Beispiel aber auch das die reine Optik lange keinen Schluss auf den Trainingszustand zulässt und letztendlich Training wohl entscheidender ist .

Ob nun mehr Training oder eine Gewichtsabnahme leichter zu realisieren ist, bleibt wohl sicher sehr individuell. Zweiteres ist aber langfristig sicher der bessere Weg.

Bin schon gespannt , wie dein baldiger Hm so verläuft. Ne 1:36- 1:38 sind sicher drin. Dein Pacing ist allerdings noch optimierungsbedürftig, da verschenkst du imho viel Leistung. Das kann sich insbesondere auf längeren Distanzen rächen. Läufst du nicht nach Uhr?

Tatze77
02.11.2015, 05:49
Moin moin,
Ich hatte ja gestern Fahrt ins blaue da hätte ich mir ruhig was an sport eintragen können.
ABer ich vernachlässige mal das bischen Badminten und die Schnitzeljagd ;)
war auf jeden Fall ein gelungener Tag mit dem Verein bei tollem Wetter.
Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst. Okay du läufst auch selten GA1 (zumindest nicht mein Verständnis davon), aber ohne Intervalle und TDL werde ich überhaupt nicht schneller. Vielleicht sollte ich ein bisschen zunehmen und dann übers abnehmen schneller werden! :Lachen2:
Ich fahre halt atm die Lauwarme schiene, die Langen sachen die eig unteres GA1 sein sollten laufe ich etwas höher und die Intervalle die eigentlich knallen sollten ein bisschen lockerer weil ich ja die harten sachen nicht vertrage. Der trainingsreiz wäre sicher andersrum besser aber für mich atm nicht praktikabel, aber zur zeit auch nicht so notwendig.... wie ich schon schrieb locker und lange steht noch nächstes Jahr zu genuege auf dem plan. Und was bei mir viele unterschätzen ist halt die sache das ich über 10 Jahre ü 150 gewogen habe.Und da haben sich auch die Gelenke drang gewöhnt. d.h. Diese sind merklisch entlastet worden und dementsprechend halten sie bei hohen beanspruchungen einfach gut mit.
das mit deiner Zunehmidee find ich super mach doch mal nen Blog drüber ..Titel "mein weg zu 150 und zurück sur sub 40 " :Cheese: kann ich aber nicht empfehlen :Cheese:



Bin schon gespannt , wie dein baldiger Hm so verläuft. Ne 1:36- 1:38 sind sicher drin. Dein Pacing ist allerdings noch optimierungsbedürftig, da verschenkst du imho viel Leistung. Das kann sich insbesondere auf längeren Distanzen rächen. Läufst du nicht nach Uhr?
Übergewicht ist einfach reines Gold wenn man es verliert in Zeit umgemünzt . Ich habe (denke ich) meinen Weg nach langen Jahren endlich gefunden. Die nächste vollattacke auf die lezten Kilos kommt bestimmt ^^

Und zum Pacing hatte ich ja schon mal geschrieben. woher soll ich die Erfahrung nehmen? ich bin nie in dem Bereich gelaufen und mit dem Gewicht.
wobei das Pacing bis auf km 1(4:00) echt gut war. habe jeze nicht alles beisammen aber
10km Schnitt 4:23 ok 1min verloren auf Runde 2 ....na ok Pacing ist scheisse aber das werde ich noch lernen ^^ aber ich sehe es als "Stille Reserve" :-)). und da ich meine 1k intervalle über die letzten 3 Monate an 2 Händen abzählen kann die in diesem Tempobereich waren finde ich war es Bombe .:Cheese:
LG

Tatze77
02.11.2015, 12:52
Was mich so stark fasziniert, dass du kaum Intervalle und überhaupt keine TDL´s läuft und ständig schneller wirst

Ich denke das da eine gewisse Konsequenz auch eine große Rolle spielt.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und zusammen gerechnet.

01.03.2015-31.10.2015 (8 Monate)
Läufe/Monat:M:14/A:20/M:17/J:21/J:18/A:21/S:16/O:18
macht 145 Läufe in 245 Tagen. im Schnit 4,1/Woche
Gesamtkilometer 1390,9 / 39,74/Woche

Es gab keine nenneswerten ausfälle oder pausen in der Zeit.

Ich denke selbst ohne weiteren Gewichtsverlust ,wenn ich einfach nur noch etwas an der km Zahl drehe(auf 50-55/W) über 12 Monate geht auch ne sub 40 mit jezigen vorraussetzungen.... hoffe natürlich das dies niemals eintrifft, da ich die 119kg nächstes Jahr nicht mehr auf der Waage sehen will :Cheese:
LG Tatze

triathlonnovice
02.11.2015, 21:44
Und zum Pacing hatte ich ja schon mal geschrieben. woher soll ich die Erfahrung nehmen? ich bin nie in dem Bereich gelaufen und mit dem Gewicht.
wobei das Pacing bis auf km 1(4:00) echt gut war. habe jeze nicht alles beisammen aber
10km Schnitt 4:23 ok 1min verloren auf Runde 2 ....na ok Pacing ist scheisse aber das werde ich noch lernen ^^ aber ich sehe es als "Stille Reserve" :-)). und da ich meine 1k intervalle über die letzten 3 Monate an 2 Händen abzählen kann die in diesem Tempobereich waren finde ich war es Bombe .:Cheese:
LG

Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.

Tatze77
03.11.2015, 12:53
Die entsprechende Laufeinteilung lässt sich imho gut über all-out Tests auf kurzen Distanzen( z.B. 3000m) hochrechnen. Den hochgerechneten Wert dann auf 6/10 der Wk Strecke testen und gegebenenfalls leicht anpassen.

Hat bisher immer gut gepasst.
Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).

Aber ich für mich sehe da keine Notwendigkeit.
1.Für meine LD ist es total Wumpe ob ich den 10ner am Samstag 20sec schneller oder langsamer gelaufen bin
2.Das Pacing was ich benötige für meine Langdistanz forme ich gerade richtung 5:20,und ich behaupte mal das ich das Pacing im Bereich 6:00-5:40 drauf habe(laufe ich ja auch ständig)
3. das Ergebniss ist nett, aber lediglich ein anhaltswert ob ich auf dem richtigen weg bin.
4. Die beanspruchung 3km all out zu laufen ist mir viel zu hoch und würde mir nur probleme bereiten und mein Folgetraining verzögern.(mal davon abgesehen kann ich unter Wettkampfbedingungen erheblich schneller laufen als im training)
Der 10ner ist jeze 3Tage herr und ichd denke ich brauche noch 3 Tage um wieder ohne Zimperlein laufen zu können.(aber das ist halt Wettkampf).
5. wenn ich mal an den Punkt angekommen bin wo ich mir sage ok, Gewicht passt, und nun will ich alles rauskitzeln was geht und mein ziel ist es eine 10k Lebensbestzeit aufzustellen .

Mal ganz davon ab wie sollte ich das pacing den kontrollieren wenn nicht durch erfahrung im zu laufendem Tempo?(GPS ist viel zu unzuverlässig)
Bezug zum 10ner: also ich laufe los fühle mich gut, Puls ist aufsteigen(bin ja gerade gestartet 1 Runde) 4:00 uff viel zu schnell aber fühlte sich sau gut an.danach gebremst weiter km 2 8:16 .
ABer im endeffekt habe ich ab km 2 nur noch auf die Uhr geschaut um den Puls auf unter 180 zu halten und ab km 8 alles was geht. Zieleinlauf dann 184ger Puls.

10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
Spass macht doch nur der Gedanke sein Ziel zu erreichen und sich der Endorfinchen im Ziel zu erfreuen

LG

Bike-Felix
03.11.2015, 13:09
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich


1+ :Cheese:

trialdente
03.11.2015, 13:21
10km ist bei mir vom kopf und gefühl her immer gleich:
km1 Ups zu schnell alles top
km2 Tempo angepasst ..ok
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
km10 Weg 1 :Ich kann sub xx schaffen also Sterben für Fortgeschrittene
km10 Weg 2 :Ich bin geplatzt da machen die 30sec langsamer nun auch nix mehr aus
oder gibt es irgendwen der 10km auf anschlag läuft dem das Spass macht.
LG

Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Necon
03.11.2015, 13:28
Sterben für fortgeschrittene!:Lachanfall:

triathlonnovice
03.11.2015, 20:47
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh.:Cheese: Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.

Thorsten
03.11.2015, 21:01
Also echt - so frühes Sterben nimmt dem Sterben das Besondere :Cheese:.

flachy
03.11.2015, 21:24
Die Frage ist halt :was habe ich für einen Nutzen davon?
OK wenn das Pacing optimal ist wäre ich evtl 20-30 sec schneller gewesen(Ka).
Km3 ich sterbe
km4 ich sterbe
km5 ich sterbe
km6 ich sterbe
km7 ich sterbe wirklich
km8 gibt es ein leben nach dem tot
km9 schmerzen sind was für echte Männer also weiter sterben.
LG

Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!

bellamartha
03.11.2015, 22:08
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Flachy, du bist der Größte!

Thorsten
03.11.2015, 22:11
Haile und Co. mit ihren 65 Kilo
Die haben die aber nur, wenn sie mit Gepäck auf die Flughafenwaage steigen, oder?

Tatze77
04.11.2015, 08:37
Spaß macht ein wirklich schneller 10ner selten, aber das liegt dann folglich in der Natur der Sache.

Eigentlich fängst Du auch viel zu früh mit dem Sterben an! Bei richtigem Pacing sollten die ersten 5-7 wirklich hart sein, aber zum Sterben bleiben dann die letzten Kilometer. Die abschließenden 500m rechne ich mal nicht mit, da darf man sich dann vollkommen panieren und merkt eh nichts mehr! :dresche

Sehe ich auch so . Der Kumpel stirbt viel zu früh.:Cheese: Man ist bei nem 10er ja weit weg von nem schnellen Tempo, bei richtigem Pacing. Imho sollte es immer ein guter Kompromiss aus Uhr und Gefühl sein. Gerade auf ungewohnten Distanzen finde ich es wichtig nicht zu schnell anzugehen.

GPS ist imho genau genug für solche Messungen.
Das ich zu schnell angegangen bin, habe ich ja gemerkt und berichtigt und die "lezten 7" keinen wirklichen Einbruch erlitten. Mein GPS Signal ist einfach zu sprunghaft und die Anzeige ist nicht brauchbar für Pacing.
hier habt ihr mal den Puls und Tempoverlauf . sieht eig ganz gut aus.finde ich
sicher ist da noch optimierungsbedarf, aber zu einer anderen Zeit,einem anderen Gewicht und zu einer anderen Geschwindigkeit ;)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt1idb2753hq.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Aloha DieHard,

ich bin davon überzeugt, dass Dein 44 Minuten-Dauerbegräbnis-Drehbuch auch genauso bei den Bulemiekeniaten - da müßten drei Stück einen Tatze ergeben - abläuft.
Und wenn ich jetzt mal den- unter uns Jenseits des BMI25 Athleten -allseits bekannten und anerkannten RealTimeMassSpeedFactor zu Rate ziehe, dann bist Du meines Wissens nach mit einem Wert von ca. 2,7 kg/Min der aktuelle Weltbestzeithalter über 10 km - und somit absolut auf Augenhöhe mit den Tergat-Klonen.
Da müßten Haile und Co. mit ihren 65 Kilo schon eine superflache 24-er Zeit anbieten, um dagegen halten zu können!

Wärst Du am Wochenende beim Aufstellen des RTMSF-World Records nicht 44 Minuten gestorben, dann wärst Du der erste Champ, der noch Lapaloma beim Aufstellen des Rekordes hätte pfeifen können!
Dopinggerüchte und die Brandschriften vom Dude würden Dich ab sofort begleiten...
Ende der Durchsage - Weitersterben!

:Lachanfall: :Lachanfall: sehr Geil

edith sagt jaaa die Grafik ist etwas groß geraten ^^

Thorsten
04.11.2015, 10:08
Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???

Tatze77
04.11.2015, 10:23
Die Nullstellen bei der Geschwindigkeit sehen so gleichmäßig auf den 2 Runden aus. Hast du etwa getrunken / dich verpflegt bei einem 10er im Herbst???

ne beim 10ner verpflege ich mich garnicht, da sabert es eh aus allen Körperöffnungen oberhalb der Brustwarrzen :Cheese:
Und die Tempo 0 stellen nennen wir Brücken bzw. Unterführungen ^^.
Und da es 2 Runden waren, waren die unterführungen auf der 2ten runde tatsächlich noch an der gleichen Stelle ^^:Lachanfall:

Thorsten
04.11.2015, 11:28
Na super. Berge versetzen hätte ich ja gar nicht erwartet, aber bei einer Unterführung sollte das noch drin sein :Lachen2:.

Tatze77
05.11.2015, 07:03
Achja, es gibt doch nichts schöneres als eine Ganzkörperpanierung...

gestern habe ich mich zum ersten mal dieses Jahr zu ernsthaftem Krafttraining in die Muckibude überlistet.

Lust hatte ich keine und schwer zu kämpfen aber der innere Schweinehund ist dem Trainingsplan unterlegen ;)

aufwärmen 30min spinning gesplittet 5min takt abwechseln Oberlenker,Auflieger
TF hoch zwischen 90 und 100 (auflieger eher 90 oberlenker eher 100)
AUflieger tiefste stellung und Ellenbogen kleben aneinander.

alle KT-Sätze 3x20 wiederholungen sollen es mal werden... hat aber nich überall geklappt, aber 12 waren es immer.

ich will ja die allgemeine Kraft schulen also gibet das rundum sorglospaket:
Beinpresse Liegend(45Grad)
Flachbank mit Kurls
Bizeps Kurls mit eindrehen
Trizeps Turm 90Grad STange
Rücken Latziehen
Rücken Rudern
Schultern Frontheben
Situps
STabi
alles in allem habe ich 90min gebraucht aber ich denke es werden 115 werden in der zukunft.

LG Tatze

Mirko
05.11.2015, 07:23
Hast du das in der Reihenfolge trainiert?


Ich denke das würde ich drehen. die Arme zwischendrin zu ermüden und dann noch so harte Sachen wie Lat-Ziehen hinterher ist nicht zielführend.
Deine Arme sind dabei dann zu schwach um noch für den Rücken einen anständien Reiz zu setzen.

wenn schon so ünnötige Einzelübungen für Bizips sein müssen, dann bitte am Schluss. eigentlich bekommen die für einen Triathleten genug ab bei den schweren Übungen wie Lat-Ziehen, Bankdrücken oder Klimmzüge. :Huhu:

kupferle
05.11.2015, 07:46
Achja, es gibt doch nichts schöneres als eine Ganzkörperpanierung...

gestern habe ich mich zum ersten mal dieses Jahr zu ernsthaftem Krafttraining in die Muckibude überlistet.

Lust hatte ich keine und schwer zu kämpfen aber der innere Schweinehund ist dem Trainingsplan unterlegen ;)

aufwärmen 30min spinning gesplittet 5min takt abwechseln Oberlenker,Auflieger
TF hoch zwischen 90 und 100 (auflieger eher 90 oberlenker eher 100)
AUflieger tiefste stellung und Ellenbogen kleben aneinander.

alle KT-Sätze 3x20 wiederholungen sollen es mal werden... hat aber nich überall geklappt, aber 12 waren es immer.

ich will ja die allgemeine Kraft schulen also gibet das rundum sorglospaket:
Beinpresse Liegend(45Grad)
Flachbank mit Kurls
Bizeps Kurls mit eindrehen
Trizeps Turm 90Grad STange
Rücken Latziehen
Rücken Rudern
Schultern Frontheben
Situps
STabi
alles in allem habe ich 90min gebraucht aber ich denke es werden 115 werden in der zukunft.

LG Tatze

Dieser Plan ist nicht gut...

Mirko hat es schon geschrieben.

Versuch nach deiner Eingewöhnung so schnell wie möglich mit der Langhantel zu trainieren.Lass dich von nem guten Trainer einweisen.Die gibt es leider nicht so oft.

Wenn die Technik dann sitzt würde ich nur noch Verbundübungen trainieren.
Bringt uns Ausdauersportler mehr.
Und du trainierst gleichzeitig die Stützmuskulatur mit.

Viel Erfolg und Spaß beim Krafttraining!

Tatze77
05.11.2015, 09:16
Hast du das in der Reihenfolge trainiert?


Ich denke das würde ich drehen. die Arme zwischendrin zu ermüden und dann noch so harte Sachen wie Lat-Ziehen hinterher ist nicht zielführend.
Deine Arme sind dabei dann zu schwach um noch für den Rücken einen anständien Reiz zu setzen.

wenn schon so ünnötige Einzelübungen für Bizips sein müssen, dann bitte am Schluss. eigentlich bekommen die für einen Triathleten genug ab bei den schweren Übungen wie Lat-Ziehen, Bankdrücken oder Klimmzüge. :Huhu:

Dieser Plan ist nicht gut...

Mirko hat es schon geschrieben.

Versuch nach deiner Eingewöhnung so schnell wie möglich mit der Langhantel zu trainieren.Lass dich von nem guten Trainer einweisen.Die gibt es leider nicht so oft.

Wenn die Technik dann sitzt würde ich nur noch Verbundübungen trainieren.
Bringt uns Ausdauersportler mehr.
Und du trainierst gleichzeitig die Stützmuskulatur mit.

Viel Erfolg und Spaß beim Krafttraining!

Trizeps war nach Rudern.....
Dann macht mir doch mal nen Beispielplan im detail(Abfolge, Pausenlänge, intesität) am besten wie ich es aufbauen sollte bin ja KT eher ne Wurst was die erfahrung in kombination zum Triathlon angeht... grundsätzlich finde ich 60min (2-3x/W) auch echt zu lange .
Und wo wir gerade dabei sind, die 30min spinning wollte ich vor jedem KT genau so wie beschrieben durchführen, ist das ok zum warm machen oder unangebracht? (geringe intensität hohe frequenz und möglicht aerodynamisch auf dem Auflieger liegen(Ellenbogen nah zusammen)).

Danke schon mal im Vorraus

kupferle
05.11.2015, 10:40
Warm up mach ich max. 15 min

Maschinenplan: 2 Einheiten die Woche
1. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Brustmaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rudermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rückenstrecker

Pause 90 sec zwischen den Sätzen

2. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Schultermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Latzug
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinbeuger

Pause ebenfalls 90 sec.

Zu jeder Einheit kannst am Ende 2-3 Sätze Bauch und Arme machen..

Kannst ja einmal Bizeps und einmal Trizeps machen.
Da reichen 2 Sätze.

So würde ich 4- 6 Wochen trainieren.
Dann Freihantel.

Da kann ich dir dann auch was zu schreiben:-)

Tatze77
05.11.2015, 13:21
Warm up mach ich max. 15 min

Maschinenplan: 2 Einheiten die Woche
1. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Brustmaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rudermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Rückenstrecker

Pause 90 sec zwischen den Sätzen

2. Einheit :
2-3 Sätze 10-12 wdh Schultermaschine
2-3 Sätze 10-12 wdh Latzug
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinpresse
2-3 Sätze 10-12 wdh Beinbeuger

Pause ebenfalls 90 sec.

Zu jeder Einheit kannst am Ende 2-3 Sätze Bauch und Arme machen..

Kannst ja einmal Bizeps und einmal Trizeps machen.
Da reichen 2 Sätze.

So würde ich 4- 6 Wochen trainieren.
Dann Freihantel.

Da kann ich dir dann auch was zu schreiben:-)
danke dafür,
also bei den meisten maschinen gibt es da das problem das ich sie nur eingeschrenkt nutzen kann da meine Armspannweite 2,18 misst und diese Maschinen nicht für mich gebaut sind deswegen benutze ich auch jeze schon so viele Freihanteln wie möglich.
Die Probleme sind da sehr vielfältig ,zb Beim latziehen muss ich den Sitz entfernen und auf dem Boden Kniend die Übung ausführen, beim Rudern am turm klappt es ein Glück aber sehr knapp ca 2 cm bis zum Ende der Fahnenstange an den oberen rand. Brustmaschine... keine chance.
Aber grundsätzlich kann ich ja alles mit freihanteln schon machen und das mit den Verbundübungen hatte ich so auch nicht auf den Sender.

Was hat der Beinbeuger für nen Hintergrund?
Einfach nur als Gegenspieler zum Vorderen Oberschenkel?

LG

Mirko
05.11.2015, 16:04
Ich mag die Kombi aus Kreuzheben, Klimmzügen und Bankdrücken. Damit deckst du alle wichtigen Muskeln ab, stärkst deinen Rumpf und wirst ne Maschine. :cool:

Ich würde mal empfehlen:

3x Kreuzheben 15 WDH
3x Bankdrücken 15 WDH
3x Klimmzüge max mögliche WDH
3x Schulterpresse 15 WDH (Langhandel im Stehen über Kopf drücken, keine Ahnung wie man das nennt)

Reihenfolge ist beliebig, am besten immer wechseln oder je nachdem welche Handeln/Geräte gerade frei sind.


Schönes programm um sich abzuschießen, Muskelkater ist garantiert. Wenn du danach noch nicht platt bist kannst du immer noch Bizeps, Trizeps usw machen.

Necon
05.11.2015, 16:12
3x15 deadlifts würde ich nicht machen da kann man kaum saubere Technik garantieren.
Auch bei der beliebigen Reihenfolge würde aufpassen klimmzüge haben ziemliche Auswirkungen aufs Bankdrücken und umgekehrt.

Mirko
05.11.2015, 17:56
3x15 deadlifts würde ich nicht machen da kann man kaum saubere Technik garantieren.
Auch bei der beliebigen Reihenfolge würde aufpassen klimmzüge haben ziemliche Auswirkungen aufs Bankdrücken und umgekehrt.

Gerade wegen der Auswirkungen aufeinander tausche ich die Übungen regelmäßig. Ich finde, so trainert man alles gleichmäßig.

Saubere Deadlifts (Kreuzheben) is natürlich keine einfache Sache. Da sollte wohl ein Trainer dabei sein. Ich finde 5 WDH noch viel schwerer sauber auszuführen wie 15, da man das ja dann meist mit höheren Gewichten macht. Gerade am Anfang sollte man das ganze nicht mit dem höchst möglichen Gewicht machen.

Tatze77
06.11.2015, 05:44
Auch wenn gefühlt bei jeder bewegung gerade mein Körper schmerzt und ich lieber leise weinend im Bett liegen bleiben würde :Lachen2: .... (es tut wirklich alles weh!!!)... muss ich gleich zur Arbeit.
Und nebenbei: Keko "KOMM ZURÜCK" !!!!

allen einen Schönes WOchenende.

lifty
06.11.2015, 12:09
Folgende Übungen sollten in einem Trainingsplan enthalten sein, mehr braucht es nicht:

Kreuzheben (klassisch oder rumänisch)
Kniebeugen (entweder klassisch ass to the gras oder Frontkniebeuge)
Bankdrücken
Dips
Military Press (Schulterdrücken stehend)
vorgebeugtes Rudern
Klimmzüge
Überkopfkniebeugen (super zum aufwärmen, bei entsprechender Beherrschung der Übung als eigene Übung)

Guckst du hier:

http://www.wkm-training.de/viewtopic.php?f=103&t=834

Irgendwo im Netz gibt es noch die Übungsbeschreibung von Zyko (ehemaliger User auf BB-Szene.de und mit eigener Website www.myogenic.de - sehr informativ)..hab nur das hier gefunden:

http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=26775


3x15 Wiederholungen geht, auch bei Deadlifts (KH). Am Anfang sind es eh noch leichte Gewichte, bist du dir unsicher...mach weniger Wiederholungen.

Bike-Felix
06.11.2015, 13:47
Folgende Übungen sollten in einem Trainingsplan enthalten sein, mehr braucht es nicht:

Kreuzheben (klassisch oder rumänisch)
Kniebeugen (entweder klassisch ass to the gras oder Frontkniebeuge)
Bankdrücken
Dips
Military Press (Schulterdrücken stehend)
vorgebeugtes Rudern
Klimmzüge
Überkopfkniebeugen (super zum aufwärmen, bei entsprechender Beherrschung der Übung als eigene Übung)

Guckst du hier:

http://www.wkm-training.de/viewtopic.php?f=103&t=834

Irgendwo im Netz gibt es noch die Übungsbeschreibung von Zyko (ehemaliger User auf BB-Szene.de und mit eigener Website www.myogenic.de - sehr informativ)..hab nur das hier gefunden:

http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=26775


3x15 Wiederholungen geht, auch bei Deadlifts (KH). Am Anfang sind es eh noch leichte Gewichte, bist du dir unsicher...mach weniger Wiederholungen.

Guter Überblick aber (meine Meinung):

Kreuzheben nur klassisch, nicht rumänisch
Kniebeugen nur klassisch und nicht Front
Dips sind optional
Vorgebeugtes Rudern auch, lieber Deadlift & Press gut lernen und dann Power Clean
Überkopfkniebeugen würde ich auch raus lassen... Lieber die normalen und dafür richtig (brauchst nicht viele Variationen einer Grundübung)

Wdh eher 3x 5Wdh, selbst mit leichten Gewichten. Die dafür sauber. Und wenn das Gewicht höher wird trainierst du damit eins ganz besonders: Kraft.

Willst du dich einlesen dann empfehle ich Mark Riptoes "Starting Strenght"

lifty
06.11.2015, 13:59
Kreuzheben rumänisch ist für den Beinbeuger ideal...nirgendwo kriegst du das Ding unter Last mehr gedehnt.
Frontkniebeugen sind für eine isolierte Belastung des Beinstreckers ideal...die komplette Beinrückseite inkl. Ar... ist raus aus der Nummer. Für den Stützapparat fast noch besser als klassisches KH und KB.
Dips sind m.M. nach Bankdrücken und Schulterdrücken in ihrer Effizienz deutlich überlegen...wenn man sie richtig macht.
Überkopfkniebeugen geben vor allem eins...Stabilität. Ideal zum Aufwärmen...

Probier es doch einfach mal mit ner Olympia-Hantel aus...ich denke, bei den meisten wird das Gewicht erstmal auf die Rübe knallen...eindeutig ein Indiz für mangelnde Stabilität und Flexibilität im Schultergürtel.

Bike-Felix
06.11.2015, 14:39
Kreuzheben rumänisch ist für den Beinbeuger ideal...nirgendwo kriegst du das Ding unter Last mehr gedehnt.
Frontkniebeugen sind für eine isolierte Belastung des Beinstreckers ideal...die komplette Beinrückseite inkl. Ar... ist raus aus der Nummer. Für den Stützapparat fast noch besser als klassisches KH und KB.
Dips sind m.M. nach Bankdrücken und Schulterdrücken in ihrer Effizienz deutlich überlegen...wenn man sie richtig macht.
Überkopfkniebeugen geben vor allem eins...Stabilität. Ideal zum Aufwärmen...

Probier es doch einfach mal mit ner Olympia-Hantel aus...ich denke, bei den meisten wird das Gewicht erstmal auf die Rübe knallen...eindeutig ein Indiz für mangelnde Stabilität und Flexibilität im Schultergürtel.

1. Wozu sollte man denn Muskelgruppen isolieren wenn man wie Tatze zeitsparend trainieren will? Lieber Kniebeugen ass to Grass und sauber Kreuzheben.

2. Woher nimmst du das? Bei Bankdrücken hast du Brust, Arme und Schultergürtel dabei. Press und Klimmzüge komplettieren den Oberkörper. Dips sind zwar gut für die Druckphase beim Kraulen und wenn man Zeit hat kann man sie dazu nehmen. Aber besser als Bank & Press? Kann ich mir nicht vorstellen.

3. Zum aufwärmen und für Beweglichkeit sind Überkopfkniebeugen sicher gut, mit ernst zu nehmendem Gewicht würde ich sie aber nicht machen. Lieber normale Kniebeugen.

lifty
06.11.2015, 15:02
Zu 1.
Nicht weil ich isoliert geschrieben habe mit Isolationsübung verwechseln;) FKB bleibt ne knallharte Grundübung! Für jemand wie Tatze aufgrund seiner Größe sicherlich schwierig, aber auch wichtig, für den gesamten Rumpfbereich.

Zu 2.

Dips sind in ihrer Wirkung auf die Muskulatur m.M. nach weit überlegen. Tiefere Dehnung unter Last...Bankdrücken birgt zudem die Gefahr der Überlastung des doch sehr kleinen Schultergelenks in sich.

zu 3.

Keiner von uns hier macht ÜKKB mit ernstzunehmenden Gewichten....aber für die statische Kraft im Oberkörper ist die Übung Gold wert.


@Tatze

sorry für soviel OT

Bike-Felix
06.11.2015, 15:13
1. Das es keine Isolationsübung ist weiß ich ;) aber normale Kniebeugen trainieren trotzdem alle Muskelgruppen der Beine gleich. Für ein möglichst kurz und effektives Workout mMn am besten.

2. Dehnung im Trizeps? Aber was ist mit der Brust?

3. Dann muss ich dir recht geben :)

Ich denke nicht dass das OT ist, eher gut gemeinte Tipps.

lifty
06.11.2015, 15:26
Du hast Dips nicht vor deinem Auge...wird allgemein immer als Trizepsübung gesehen...ist es aber nicht. Dehnung für die Brust;)

Arme eng am Körper, Brust raus, Schulterblätter zusammen, leicht vorbeugen und dann runter

Bike-Felix
06.11.2015, 16:26
Hast ne PN zur Entlastung des Threads ;)

Necon
06.11.2015, 16:29
Hast ne PN zur Entlastung des Threads ;)

He das ist unfair nur weil ich keine Zeit hatte zu antworten würde ich gerne mitdiskutieren

Auch wenn ich grundsätzlich liftys Meinung bin

Bike-Felix
06.11.2015, 16:44
Dann schreib du doch auch was dazu ;)
Finde die Diskussion gerade sehr interessant.

Necon
06.11.2015, 17:12
Aber vielleicht eher in den krafttrainingsthread gehörend

Tatze77
06.11.2015, 21:30
nenenene führt das mal schön zuende aus hier ^^

ich habe doch danach gefragt!!!


Folgende Übungen sollten in einem Trainingsplan enthalten sein, mehr braucht es nicht:

Kreuzheben (klassisch oder rumänisch)
Kniebeugen (entweder klassisch ass to the gras oder Frontkniebeuge)
Bankdrücken
Dips
Military Press (Schulterdrücken stehend)
vorgebeugtes Rudern
Klimmzüge
Überkopfkniebeugen (super zum aufwärmen, bei entsprechender Beherrschung der Übung als eigene Übung)

Guckst du hier:

http://www.wkm-training.de/viewtopic.php?f=103&t=834

Irgendwo im Netz gibt es noch die Übungsbeschreibung von Zyko (ehemaliger User auf BB-Szene.de und mit eigener Website www.myogenic.de - sehr informativ)..hab nur das hier gefunden:

http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=26775


3x15 Wiederholungen geht, auch bei Deadlifts (KH). Am Anfang sind es eh noch leichte Gewichte, bist du dir unsicher...mach weniger Wiederholungen.

das ist mal ein sehr hilfreicher Post! und für mich als KT Neuling sehr Informativ :Blumen: .

Ich denke dann sollte ich mich dochmal mit der Langhantel anfreunden. mit der bekommt man ja allerhand gemacht.

Sonntag steht wieder KT auf dem Programm, .... ich hoffe das der Kater dann weg ist. im moment ist es ohne zu übertreiben nahezu unerträglich und heute habe ich auch auf jegliches Training verzichtet.

ABer das mit den Verbundübungen gefällt mir sehr gut, 3 Übungen a 3 Sätze + STabitraining das hört sich nach ner runden sache an. Ich taste mich da mal ran an die Übungen mit kleinem Gewicht und werde die Isolationsübungen erst mal weg lassen....kann ich ja später nach lust und laune am ENde noch machen....

LG und schönes WE Tatze

Thorsten
06.11.2015, 23:09
Könnt ihr mal wieder zu vernünftigem Training zurück kommen? Nur Ballett finde ich genauso doof wie Krafttraining :Lachen2:.

Tatze77
07.11.2015, 07:40
:Cheese:

Ich für meinen teil bin immer noch kaputt!
also nicht im sinne von müde, sondern ohne Fuktion.:(

Meine Armmuskulatur ist noch garnicht zu gebrauchen dabei brauche ich sie heute abend zum trinken (http://www.koeln.de/koeln/was_ist_los/topevents/elfter-im-elften_516763.html) :Cheese:

ALso strecken und beugen ist in einem Winkel von 70Grad schmerzfrei möglich. alles andere tut echt weh.... jaja ich weine, aber muss auch mal sein.
AN schwimmen ist gerade auch leider nicht zu denken.....

zumindest meine Beine gehn wieder halbwegs für ne std laufen, auch wenn jeder schritt in Brust und armen spürbar ist...

aber ich befürchte langfristig bringt das schon was dieses Krafttraining .

LG

Tatze77
07.11.2015, 07:54
Ich habe noch 1 Frage zu Kniebeugen, wenn ich flach stehe und wirklich den Arsch bis zum Boden bringe geht das nur wenn ich den Rücken sehr stark neige(verkürze Muskulatur). Ist es gefuscht wenn man die Fersen unterlegt so 2-3cm um den Rücken möglichst senkrecht zu halten?

kupferle
07.11.2015, 08:14
Ich habe noch 1 Frage zu Kniebeugen, wenn ich flach stehe und wirklich den Arsch bis zum Boden bringe geht das nur wenn ich den Rücken sehr stark neige(verkürze Muskulatur). Ist es gefuscht wenn man die Fersen unterlegt so 2-3cm um den Rücken möglichst senkrecht zu halten?

Dann geh mit dem Schenkel parallel zum Boden.
Ass to gras muss nicht unbedingt sein.

Viel Mobilität machen...

https://youtu.be/NEiAW4GVkTg

Necon
07.11.2015, 08:33
Die Scheiben würde ich nicht unterlegen, da steigt die Belastung der Knie und Fußgelenke zu stark.

Bezüglich frontsquats oder normale squats. Ich denke wenn man die Frontsquats ein paar Wochen lang konsequent macht erreicht man auch dort ein Level bei dem man die Beine auch ordentlich mittrainiert.

Bezüglich 3x15 ich persönlich bekomme bei hohen Wdh Zahlen immer Probleme mit der Technik, der Puls geht hoch die konzentration lässt nach, die Muskulatur ermüdet, da mache ich lieber saubere 5x5. Vor allem muss ich doch die Technik egal ob bei 5x5 oder 3x15 gleich gut beherrschen. Und wenn das Gewicht richtig hoch ist bemühe ich mich mehr und bleibe konzentrierter.

Tatze77
07.11.2015, 09:00
Dann geh mit dem Schenkel parallel zum Boden.
Ass to gras muss nicht unbedingt sein.

Viel Mobilität machen...

https://youtu.be/NEiAW4GVkTg
Also ob Hüftbreit oder Schulterbreit, wenn ich flach auf dem Bodenstehe würde ich nach hinten umkippen, selbst wenn ich den Oberkörper vorbeuge.
...Ich taste mich da einfach mal ran.

lifty
07.11.2015, 14:41
Das ist mangelnde Flexibilität;)
Frontkniebeugen helfen da sehr deutlich. Wichtig ist, dass die Knie nicht nach außen oder innen wandern.

lifty
07.11.2015, 14:44
Zu den WH-Zahlen nochmal:
Wichtig ist, dass man besonders beim KH jede Wiederholung als einzelne betrachtet und auch so ausführt. Hantel absetzen, kurz neu ausrichten, nächste Wh. Geschwindigkeit kommt von allein.

Necon
07.11.2015, 16:31
Bezüglich Beweglichkeit frag den guru Kelly Starrett

Tatze77
08.11.2015, 20:15
Die Beweglichkeit lassen wir einfach mal beweglichkeit sein :Blumen: !
Es sind sicher noch viele Bausstellen die ich über die nächsten Jahre noch angreifen werde, aber Ich will ja die Kuh mal im Dorf lassen.

ABer lassen wir mal die woche Revue passieren.
Montag mit nem 10km lauf vom WOchenende in den knochen konnte ich mich zu nem entspannungslaufbewegen aber nicht zu schwimmen :(

Mittwoch das Krafttraining hat mich bis Samstag echt unter Dauerstress gehalten. habe zwar ein wenig Sport gemacht aber unter nervigen schmerzen und nervigen Seitenstichen... ka was die von mir wollten.

Heute habe ich dann das tolle Wetter genutzt um ne Runde Rad zu fahren... und dachte mir heute gehts mal auf neue STrecken. gesagt getan ich habe neue strecken gefunden es sollt eigetlich recht locker werden , aber mir war nicht bewusst, das keine 15 km von mir entfernt es steigungen gibt die der Alpen würdig sind(ich bin nie in den Alpen gefahren , verzeiht mir den vergleich).rauf und Runter und rauf stand selten eine 2stellige zahl und der 2tkleinste gang hat mich davor bewahrt bei 7kmh vom rad zu fallen. Aber mein Fazit es hat echt spass gemacht und die Richtung merk ich mir.Eigentlich dachte ich bis eben das diese woche nix zusammen gekommen ist, aber das lag wohl eher an der Tatsache das die Schwimmeinheiten alle ausgefallen sind aus gegebenen Anlass.

Noch 43 Wochen
Zusammenfassung KW 02.11-08.11.2015
0x schwimmen
2x radfahren 63km 2:27
5xlaufen 37,4 km(7,7/12,/5/7,7/5) 3:46
2xKT/Stabi 1:45
Gesamt 07:58

Prio für kommende WOche:
2x KT
3x Schwimmen
laufen noch mal fahrt aufnehmen für den HM in 2 WOchen

Um nochmal kurz aufs KT einzugehen.
ich habe die Kniebeugen heute mit eingebaut erst als Freihantel, bin aber dann auf die maschine umgestiegen(geführte langhatel) und werde erst etwas sicherheit damit aufbauen bevor ich an die freie gehe.

So sah mein Plan aus 1/2
30min laufband(da ich heute radeln war hab ich das laufband genommen)
2 Satze Kniebeugen
2 Sätze Beinpresse
1 Satz Überzüge
2 Sätze Flachbank
2 Sätze Rudern am Turm
3 Satze Bauch/Unterer Rücken

LG Tatze

Bike-Felix
08.11.2015, 20:22
Lass die geführte LH ne geführte LH sein ;) lässt die eigentliche Bewegung nicht zu. Machs lieber mit der freien Hantel und ohne Gewicht. Stimmt die Technik kommt Gewicht dazu. Man lernt "freie" Kniebeugen nur wenn man freie Kniebeugen macht ;)

Tatze77
10.11.2015, 13:30
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12214301941242b6ds31k9mg.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Damit bin ich jeze wieder etwas näher an meinem neuen Rad wenn selbst meine Frau davon überzeugt ist das ich mich eh nicht davon abbringen lasse :-)

mtth
10.11.2015, 13:49
Hast heute Geburtstag?
Wenn ja... dann alles Gute:Blumen:

Necon
10.11.2015, 16:55
Geile torte!

Alles gute!

Tatze77
10.11.2015, 17:26
Jeep ich habe mich auch gefreut heute morgen.

Meine Geburtstagsparty war heute 14,1 km nach hause(mit Rucksack) in 1:15:57(5:23 Pace)(Puls 156)
mit 5km im 5:00er schnitt .

Das sind die läufe die ich mag.. so halbgas halt :Cheese:

Nu warte ich auf meinen Schatz :Liebe:

TiJoe
10.11.2015, 17:46
best wishes! :Blumen: