Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Ausdauerjunkie
04.09.2012, 12:12
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zofingen-2012-51530.html
man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste....
Original:
http://soaktuell.ch/index.php?page=/News/Powerman-Zofingen-Tag-der-Belgier_3999
ich kann mich täuschen, aber in beiden Artikel geht es aber auch nur um die ITU-WM oder nicht? Das ist halt das Problem, wenn man in einem WK mehrere Dinge unterbringen will. Das hatte der Käpt'n ja ohnehin schon angesprochen. Irgendjemand mit einer weitaus schlechteren Zeit hat jetzt "seinen" Titel.
captain hook
04.09.2012, 12:32
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr starken Leistung, mach weiter so! Ich hoffe, du hast deinen neuen Lieblingswettkampf gefunden.
Beim Jubiläumspowerman aber bitte ein Start im Elitefeld, ich sage Stefan schon mal Bescheid!
Wie fühlen sich deine Knochen an?
Vielen Dank.
Obs das Lieblingsrennen wird, weiß ich noch nicht. Aber wie es scheint, komm ich auch mit rel. wenig Aufwand (im Mittel keine 15h) relativ gut zurecht. Die zweite Laufrunde des letzten Laufes war nur 3 min langsamer als die erste. Da hätte ich angesichts von wenigen Läufen >20km und wenig Einheiten >4h mit einem deutlicherem Abfall gerechnet.
Mit Stefan meinst du den Zofingen Chef?! :-) Besten Dank dann im Voraus!
Die Knochen: am schlimmsten war es Montag nach 8h im Auto nach Hause beim aussteigen. Seit dem ich mich wieder etwas bewege, wird es zusehend besser.
Wollte nachher mal ne Stunde ganz locker aufm Rad rollen. Ansonten plane ich für diese Woche Physio, Sauna, Gymnastik...
captain hook
04.09.2012, 15:59
http://www.alphafoto.com//images.php?runID=371&sn=553
Nicht schlecht die Schweizer. Gibt schon Bilder. :Cheese:
Daran hatte ich freilich garkein Interessen (weshalb ich gleich ganz rechts rauslief um der Kamera freies Sichtfeld auf die Pros zu lassen), ...
Hat natürlich nicht geklappt, die Kamera hält voll auf dich drauf. Gibts das als Video irgendwo?
Nicht schlecht die Schweizer. Gibt schon Bilder. :Cheese:
Und was für geile Radbilder!
niksfiadi
04.09.2012, 18:09
Hab die Schaufel kurz weggelegt um zu guggen, ob der Kapitän schon wieder am Leben ist und lese während der Beton vom LKW in meine mühsam gegrabenen Gräben rinnt voll Spannung deinen Bericht.
Kapitän: Es ist schön, dass Du hier bist. Es ist schön, wie Du einfach Dein Ding durchziehst, fokussiert bleibst, locker bleibst und hier bescheiden leise schreibst.
Bin gespannt was kommt.
Nik
Math-Pat
04.09.2012, 18:33
Sehr schöner Bericht.
Genial, dass es mit der Krafteinteilung so perfekt hingehauen hat, schon beim verfolgen der Splitzeiten sah das sehr gleichmäßig aus, denkt sich ja genau mit deinem Empfinden.
Zum Thema ITU-Weltmeister...naja bei 35Minuten muss man zu dem Thema ja nun wirklich nichts sagen!
Das Mädchen
04.09.2012, 20:09
Herzlichen Glückwunsch zum saustarken Rennen auch vom Nopogo und mir! Da denke ich noch, "der wird das Kind schon schaukeln" und dann so was. HAMMER!!
Gute Erholung und wir sind gespannt, was als nächstes auf dem Plan steht!
Alles Gute!
Der Nopogo (der gerade seinen männlichen Pflichten nachkommt und Rad schraubt) und Das Mädchen
Der Nopogo (der gerade seinen männlichen Pflichten nachkommt und Rad schraubt) und Das Mädchen
interessant, die Interpretation deinerseits.
Ganz grosses kino!!!!
Glueckwunsch
Hi captain,
schöner Bericht und tolle Fotos.
Gratuliere noch mal zu der absoluten Top Leistung von dir.
Ich habs ja gewusst das du wenn alles glatt läuft ganz vorne landest.:)
Ich hab ja Zofingen zwei mal mitgemacht und hatte danach immer den schlimmsten Muskelkater meines Lebens.:Cheese:
Gruß und gute Erholung
triduma;)
docpower
04.09.2012, 22:02
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zofingen-2012-51530.html
man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste....
Schwach. Einfach nur abgeschrieben. Null Recherche. 5, setzen.
docpower
04.09.2012, 22:05
Vielen Dank.
Obs das Lieblingsrennen wird, weiß ich noch nicht. Aber wie es scheint, komm ich auch mit rel. wenig Aufwand (im Mittel keine 15h) relativ gut zurecht. Die zweite Laufrunde des letzten Laufes war nur 3 min langsamer als die erste. Da hätte ich angesichts von wenigen Läufen >20km und wenig Einheiten >4h mit einem deutlicherem Abfall gerechnet.
Mit Stefan meinst du den Zofingen Chef?! :-) Besten Dank dann im Voraus!
Die Knochen: am schlimmsten war es Montag nach 8h im Auto nach Hause beim aussteigen. Seit dem ich mich wieder etwas bewege, wird es zusehend besser.
Wollte nachher mal ne Stunde ganz locker aufm Rad rollen. Ansonten plane ich für diese Woche Physio, Sauna, Gymnastik...
Wir müssen ernsthaft mal drüber reden.
Mit nur wenig mehr gezieltem Aufwand ist ein Top-7 Platz in der WM-Wertung nicht unrealistisch.
Bleib die nächsten 2 Wochen sehr zurückhaltend, der Hammer kommt noch.
sbechtel
05.09.2012, 09:55
Schwach. Einfach nur abgeschrieben. Null Recherche. 5, setzen.
Auf Facebook hat sich triathlon.de dazu geäußert. Sie haben geschrieben, dass das 1:1 die Pressemeldung des Veranstalters und das so üblich wäre und haben dann noch eine Google-Suche mit einer triathlon.de-Pressemeldung gepostet, die auch 1:1 von großen Seiten wie z.B. Focus Online publiziert wurde, also scheinbar wirklich üblich.
captain hook
05.09.2012, 10:06
Schwach. Einfach nur abgeschrieben. Null Recherche. 5, setzen.
Dann schaut euch mal den DTU Bericht an. Wieviel Fehler findet ihr? :Cheese:
http://www.dtu-info.de/aktuelles/items/belgier-und-schwedin-dominieren-duathlon-wm-in-zofingen.html
Wir müssen ernsthaft mal drüber reden.
Mit nur wenig mehr gezieltem Aufwand ist ein Top-7 Platz in der WM-Wertung nicht unrealistisch.
Bleib die nächsten 2 Wochen sehr zurückhaltend, der Hammer kommt noch.
Naja, ich denke in der Konstanz des Trainingsaufbaus dürfte noch Potential sein. Ebenso bei den Wechseln. Da dürfte ich rd. 1:30min mehr gebraucht haben als man das üblicherweise offensichtlich tut. :Nee:
Plätze sind ja immer schwer zu kalkulieren. Einige hatten nen schlechten Tag, einige waren nicht am Start... Sind die zurück, kann es auch anders aussehen. Aber bei der Zeit könnte man ggf. noch ein bischen was finden.
Gestern 1h locker mit dem Rad gerollt, heute morgen auch. So langsam geht es schon wieder relativ "rund". Laufen würd ich allerdings noch nicht wieder probieren wollen. Heute Abend Physio.
Hab die Schaufel kurz weggelegt um zu guggen, ob der Kapitän schon wieder am Leben ist und lese während der Beton vom LKW in meine mühsam gegrabenen Gräben rinnt voll Spannung deinen Bericht.
Kapitän: Es ist schön, dass Du hier bist. Es ist schön, wie Du einfach Dein Ding durchziehst, fokussiert bleibst, locker bleibst und hier bescheiden leise schreibst.
Bin gespannt was kommt.
Nik
Was kommt... Das wird die Zukunft zeigen. :-) Aktuell überdeckt die Stimmungslage natürlich die Erinnerungen an den betriebenen Aufwand und die damit verbundenen Kosten. Wenn die Nerven wieder im Normalzustand feuern, wird es Zeit die Gedanken zu ordnen.
Wann ist Euer Haus eigentlich fertig?
Sehr schöner Bericht.
Genial, dass es mit der Krafteinteilung so perfekt hingehauen hat, schon beim verfolgen der Splitzeiten sah das sehr gleichmäßig aus, denkt sich ja genau mit deinem Empfinden.
Zum Thema ITU-Weltmeister...naja bei 35Minuten muss man zu dem Thema ja nun wirklich nichts sagen!
Der kann ja nix für das Reglement. Von daher ist das schon OK.
Herzlichen Glückwunsch zum saustarken Rennen auch vom Nopogo und mir! Da denke ich noch, "der wird das Kind schon schaukeln" und dann so was. HAMMER!!
Gute Erholung und wir sind gespannt, was als nächstes auf dem Plan steht!
Alles Gute!
Der Nopogo (der gerade seinen männlichen Pflichten nachkommt und Rad schraubt) und Das Mädchen
Vielen Herzlichen Dank! Nachdem was Ihr vorgelegt hattet, konnte ich mich ja nicht hängen lassen. :-)
Hi captain,
schöner Bericht und tolle Fotos.
Gratuliere noch mal zu der absoluten Top Leistung von dir.
Ich habs ja gewusst das du wenn alles glatt läuft ganz vorne landest.:)
Ich hab ja Zofingen zwei mal mitgemacht und hatte danach immer den schlimmsten Muskelkater meines Lebens.:Cheese:
Gruß und gute Erholung
triduma;)
Yo, meiner wird so langsam wieder. Gut, dass es "nur" Muskelschmerzen sind und es nicht wirklich auf die Gelenke geschlagen ist. Mal sehen was die Physio heute Abend zur Entwicklung im Vergleich zu Montag Abend sagt. :-)
Zwei nette Anekdoten noch aus Zofingen:
Wo waren wir so ca. 2h nach dem Zieleinlauf? Na klar, beim Gasthof zur goldenen Möwe oder einfach auch nur beim "Goldenen M". :-) Cheesburger Deluxe Menue zu schweizer Preisen. Mann, war das lecker! Hab mich allerdings gewundert, dass da so wenige Powermen waren. :Cheese:
Im Startblock stand ich neben Lukas Baumann, der sich erst rel. spät zum Start entschieden hatte - und wir haben uns sogar kurz unterhalten - war kurz davor nach nem Autogramm zu fragen. Meine Fresse... neben Lukas Baumann... bei meinen beiden Betreuerteilnahmen hab ich ihn und seinen Bruder immer gesehen und bewundert wie die Schweizer ihre Helden feiern! Ich lag dann im Rennen sogar vor ihm und auf der Pendelstrecke beim Laufen hat er mir dann immer zugerufen auf welchem Platz ich liege. Total irre.
sbechtel
05.09.2012, 10:15
Hab mich allerdings gewundert, dass da so wenige Powermen waren. :Cheese:
Die waren wohl noch auf der Laufstrecke ;)
captain hook
05.09.2012, 10:20
Auf Facebook hat sich triathlon.de dazu geäußert. Sie haben geschrieben, dass das 1:1 die Pressemeldung des Veranstalters und das so üblich wäre und haben dann noch eine Google-Suche mit einer triathlon.de-Pressemeldung gepostet, die auch 1:1 von großen Seiten wie z.B. Focus Online publiziert wurde, also scheinbar wirklich üblich.
Aber ich hab garkeinen Bock mich darüber zu ärgern. Ich hab mich dazu entschieden es mit Humor zu betrachten und mir meinen Teil zu denken.
Nopogobiker
05.09.2012, 10:20
Vielen Herzlichen Dank! Nachdem was Ihr vorgelegt hattet, konnte ich mich ja nicht hängen lassen. :-)
Na, nu untertreib mal nicht so. Ich bete ja, dass Du nie mit Schwimmen anfängst, sonst sehen wir ja kein Land mehr :Cheese: .
Nopogobiker
captain hook
05.09.2012, 10:36
hier noch ein paar Momentaufnahmen:
1. so sah das Ganze 10min nach Zieleinlauf aus
2. in Nahaufnahme. :Cheese:
3. Beim Gratulieren bei den M35 Weltmeistern der ITU. Man beachte die Zeiteneinblendung im Hintergrund. :Cheese:
niksfiadi
05.09.2012, 10:38
Wir müssen ernsthaft mal drüber reden.
Mit nur wenig mehr gezieltem Aufwand ist ein Top-7 Platz in der WM-Wertung nicht unrealistisch.
Darf man schon mit dem Besserwissen anfangen? Darf man überhaupt? :cool:
Klar, das hier ist das Internet ...
Ich glaube da ist noch einiges drinnen, nämlich wenn du deine Saisonplanung von Beginn an auf Zofingen ausrichtest und nicht erst im Juni (?) entscheidest, da mit zu machen.
Dann machst Du im Frühjahr mal richtig fett Kilometer mit Trainingslager und so und pappst da dann dein Training der letzten beiden Monate drauf, meine Herren, alter Schwede, leck mich am A...! :cool:
Nik
PS: Ein altes Haus ist nie fertig. Innen sind wir schon dort wo wir hin wollten, nur Einrichtungszeug fehlt noch. Aussen werden wir wohl mit Anfang Oktober mit den Spenglerarbeiten abschließen können. Dann ist zwar noch nix "fertig" aber dann lass ich den Mist mal in Ruh'.
EDIT: Ich hab grad Deine Fotos gesehen. Oh, Mann! Weißt Du, es gibt Menschen, die haben nicht das Schmerzempfinden anderer, ich hatte da schon ein paar Schüler... Wenn solche Leutz dann Extremausdauersport machen, ...
So wie auf dem zweiten Bild muss es im Ziel aussehen - dann hast Du alles richtig gemacht! :Blumen:
Geile Bilder!! :) Auf den Streckenfotos hast du immer so frisch gewirkt, aber nach dem Ziel hast du wohl die Maske fallen lassen... Alles richtig gemacht!
captain hook
05.09.2012, 11:15
Darf man schon mit dem Besserwissen anfangen? Darf man überhaupt? :cool:
Klar, das hier ist das Internet ...
Ich glaube da ist noch einiges drinnen, nämlich wenn du deine Saisonplanung von Beginn an auf Zofingen ausrichtest und nicht erst im Juni (?) entscheidest, da mit zu machen.
Dann machst Du im Frühjahr mal richtig fett Kilometer mit Trainingslager und so und pappst da dann dein Training der letzten beiden Monate drauf, meine Herren, alter Schwede, leck mich am A...! :cool:
Nik
PS: Ein altes Haus ist nie fertig. Innen sind wir schon dort wo wir hin wollten, nur Einrichtungszeug fehlt noch. Aussen werden wir wohl mit Anfang Oktober mit den Spenglerarbeiten abschließen können. Dann ist zwar noch nix "fertig" aber dann lass ich den Mist mal in Ruh'.
EDIT: Ich hab grad Deine Fotos gesehen. Oh, Mann! Weißt Du, es gibt Menschen, die haben nicht das Schmerzempfinden anderer, ich hatte da schon ein paar Schüler... Wenn solche Leutz dann Extremausdauersport machen, ...
Natürlich darf man. Ist wie mit Deinem Haus... der Optimierungsprozess ist nie abgeschlossen und es geht nur weiter wenn man rational und kritisch hinterfragt. Und man darf sich da nix vormachen, soviel Glück beim "treffen und Aussteuern" eines Rennens hat man nur ganz selten im Leben. Dafür bin ich in diesem Fall sehr, sehr dankbar!
niksfiadi
05.09.2012, 11:52
Von "Glück" würd' ich da gar nicht so sehr reden.
- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück ;)
Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.
Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?
Nik
Duafüxin
05.09.2012, 12:11
Von "Glück" würd' ich da gar nicht so sehr reden.
- Du hast ja schon eine Menge WK-Erfahrungen
- Du hast viel im Zieltempo trainiert
- Du hast Dir sehr sehr viele Gedanken gemacht
- und dir auch die Gedanken anderer angehört
- Du bist ins Detail gegangen und hast auch dort auf der Mikroebene optimiert. Das ist's eben, was die Sieger ausmacht.
- und Du hast Dein Training gesund überstanden. Das war das eigtl. Glück ;)
Damit hast Du einfach das Risiko zu platzen minimiert. So funktioniert das eben: Ohne Umwege aber eben mit entsprechendem Aufwand. Insofern hast Du einfach Deinen Job toll gemacht. Klar gehört Glück dazu, aber wenn man sich eben die Mühe macht und genügend Lottoscheine ausfüllt ist auch der richtige dabei.
Sofern Du privat nichts anderes planst, steht doch noch so einer Saison nix im weg?
Nik
Das "Ganze" nochmal im nächsten Jahr mit mehr Lauf-km im Frühjahr und vielleicht noch nen TL. Dann noch so ein perfekter Tag, da möchte ich nicht wissen was dabei rauskommt :)
Muss man halt auch Lust zu haben.
Und mir scheint das wäre der Knackpunkt beim Captain. Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Zeit/Urlaub/Kohle für drauf.
Wenn er nicht doch noch Ambitionen entwickelt, und er das Ganze weiterhin als Hobby betrachtet, stellt sich halt schon die Frage ob man bereit ist, das immer zu investieren.
MatthiasR
05.09.2012, 13:59
So wie auf dem zweiten Bild muss es im Ziel aussehen - dann hast Du alles richtig gemacht! :Blumen:
Ja, echt geil!
Von mir auch noch mal herzliche Glückwünsche zu deinem Abschneiden!
Gruß Matthias
captain hook
05.09.2012, 17:06
Ich kann das schon verstehn, geht ja immer auch einiges an Kohle für drauf.
Ich bin da ja etwas unbedarft, weil ich immer denke, für so einen Freizeitsport kann doch keiner was geben, aber wenn ich mir so anschau, was da so einige bekommen (auch welche die noch deutlich nach mir ins Ziel kommen), dann frag ich mich, ob ich vielleicht nur zu blöd bin?!
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?
Das Mädchen
05.09.2012, 18:06
Ich bin da ja etwas unbedarft, weil ich immer denke, für so einen Freizeitsport kann doch keiner was geben, aber wenn ich mir so anschau, was da so einige bekommen (auch welche die noch deutlich nach mir ins Ziel kommen), dann frag ich mich, ob ich vielleicht nur zu blöd bin?!
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?
Natürlich kannst du dir für deinen Sport Sponsoren suchen. Der Nopogo und ich haben da auch mal drüber nachgedacht. Aber am Ende des Tages, sagtest du ja glaube ich selbst, dass du auch deinen Job gerne machst.
Für mich habe ich die Suche nach Sponsoren abgehakt. Erstens: was brauche ich denn? Die Klamotten und die Räder kann ich mir selber kaufen, den Urlaub kann ich mir auch leisten. Dafür gehe ich schließlich arbeiten. Zweitens: wenn ich nach zwei Wochen Trainingslager wieder ins Büro komme, freue ich mich richtig, wieder unter Menschen zu kommen und auch wieder vom Kopf her gefordert zu werden. Oder du findest mit deinem Arbeitgeber ein Modell mit XY% Arbeitszeit die Woche. Lässt sich vermutlich alles irgendwie organisieren, Frage ist aber, ob man das weniger an Geld dann wieder über Sponsoren reinbekommt. Drittens kostet Sponsorensuche ja auch Zeit. Die investiere ich lieber in mein Training.
Und so lange man/ich relativ geregelte Arbeitszeiten habe, nette Chefs, die mich dann den Urlaub nehmen lassen, wenn ich ihn gerne hätte und trotzdem immer noch irgendwas an 15-20 Stunden Sport die Woche machen kann, brauche ich keine Sponsoren.
Dazu kommt: ich bin keinem Rechenschaft schuldig! Wenn ich mal keine Lust auf Training habe, dann lasse ich es. Wenn ich nicht gewinnen/Podium mache, ist das auch ok. Ich mache den Sport für mich, weil ich Spaß daran habe. ich freue mich über jede Einheit, die ich machen kann und will. Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.
frechdachs
05.09.2012, 18:30
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?
Ich les ja immer nur gelegentlich mit und hinterher .... aber diese Frage wolltest du dir doch schon selbst beantworten! "Physio ist Kostenpunkt ... mal sehen, ob ich da was machen kann ..... " Genau so fangen viele an, fragen kostet nichts, man wächst rein und wenn man mal einen oder zwei hat ..... usw. usw.
captain hook
05.09.2012, 20:40
Natürlich kannst du dir für deinen Sport Sponsoren suchen. Der Nopogo und ich haben da auch mal drüber nachgedacht. Aber am Ende des Tages, sagtest du ja glaube ich selbst, dass du auch deinen Job gerne machst.
Für mich habe ich die Suche nach Sponsoren abgehakt. Erstens: was brauche ich denn? Die Klamotten und die Räder kann ich mir selber kaufen, den Urlaub kann ich mir auch leisten. Dafür gehe ich schließlich arbeiten. Zweitens: wenn ich nach zwei Wochen Trainingslager wieder ins Büro komme, freue ich mich richtig, wieder unter Menschen zu kommen und auch wieder vom Kopf her gefordert zu werden. Oder du findest mit deinem Arbeitgeber ein Modell mit XY% Arbeitszeit die Woche. Lässt sich vermutlich alles irgendwie organisieren, Frage ist aber, ob man das weniger an Geld dann wieder über Sponsoren reinbekommt. Drittens kostet Sponsorensuche ja auch Zeit. Die investiere ich lieber in mein Training.
Und so lange man/ich relativ geregelte Arbeitszeiten habe, nette Chefs, die mich dann den Urlaub nehmen lassen, wenn ich ihn gerne hätte und trotzdem immer noch irgendwas an 15-20 Stunden Sport die Woche machen kann, brauche ich keine Sponsoren.
Dazu kommt: ich bin keinem Rechenschaft schuldig! Wenn ich mal keine Lust auf Training habe, dann lasse ich es. Wenn ich nicht gewinnen/Podium mache, ist das auch ok. Ich mache den Sport für mich, weil ich Spaß daran habe. ich freue mich über jede Einheit, die ich machen kann und will. Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.
Das deckt sich zu 100% mit dem, was ich bislang außerhalb des Triathlons für Erfahrungen gemacht habe! :Blumen:
Allerdings sind mir im Triathlon die Dimensionen unklar. Da hat man das Gefühl, dass jeder zweite mit nem gesponsorten Bike und unglaublich teurem gesponsorten Zeug ausgestattet ist.
Das vermittelt zumindest mir den Eindruck, dass der Umfang und der Wert der Gebefreundlichkeit der beteiligten Firmen unglaublich hoch ist und offensichtlich dafür keine unmenschlichen Leistungen zu vollbringen sind.
Nach dem was Du berichtest, scheine ich da mit meinem Eindruck also nicht so ganz das getroffen zu haben, was sich in Wirklichkeit abspielt.
Dann bleib ich bei meiner bisher gebildeten Meinung die sich mit der von Dir geschilderten deckt!
Vielen Dank!
Und damit das so bleibt, habe ich für mich entschieden, dass der Sport in der Hinsicht für mich privat bleibt.
Word! 100% meine Meinung.
Ich geb zu, manchmal muss ich schon schmunzeln mit was für Leistungen Athleten sich sponsorn lassen. Aber andererseits: warum auch nicht? Wenn jemand dafür bezahlen will, dann soll er. Ist ja beiden dann gedient.
Math-Pat
05.09.2012, 21:36
Der kann ja nix für das Reglement. Von daher ist das schon OK.
Nein natürlich nicht, nicht falsch verstehen, ich meinte damit nicht die Person! Ich finde es einfach immer schade wenn alle in einem Feld starten aber nicht jeder gewinnen kann. Das hat aber natürlich ausschließlich mit dem Regelwerk zu tun!
captain hook
06.09.2012, 08:32
Gestern Abend war noch nen bischen Zeit bis zur Physio, also hab ich mir aus dem Windschatten 2 x 4km IV´s eines Kumpels angeschaut der am WE WK hat.
Die Physio meint dann, dass die üblen Verhärtungen schon alle weg wären und nurnoch leichte Folgeschäden da wären. Die Rekom scheint ordentlich voranzugehen. :Cheese:
Ich hab ja auch schonmal Richtung PM Italy geschielt... Aber ich glaube das überleg ich mir mal so in einer Woche oder so, wenn ich mal wieder was anderes als easy Rolling trainiert hab. Aber schielen kann man ja mal.
P.S. ich hab mir natürlich auch schon Gedanken über die Dinge gemacht, die man bei einem weiteren Anlauf verbessern müsste/könnte (soweit ich meine Vorbereitung und das im Rennen Gesehene/Erlebte mit etwas Abstand betrachte)... ich werd heute Nachmittag mal was dazu zusammenschreiben.
btw. es gab Info vom Verband... Wenn ich nächstes Jahr Elite starten will, muss ich ne Elitelizenz lösen... verdammt, jetzt geht das Überlegen damit schon wieder los...
Wenn du Elite starten willst, dann sollteste das aber auch gleich richtig machen und dich vielleicht doch auf Sponsorensuche begeben.
Ich finde zwar dein Underdog-Style ziemlich cool, aber damit bist natürlich oft unter der Wahrnehmungsschwelle. Wenn einem das wirklich egal ist passt's ja. Aber sonst...
Was würde sich durch den Elite-Pass ändern? Startplatzgarantie o.ä.?
Was sind denn eure Erfahrungen und Gedanken dazu... kann man versuchen für "sowas" Sponsoren zu finden? Und wenn: wie stellt man sowas an und an wen wendet man sich da?
Ich hab mir da auch nie Gedanken gemacht, bis einer der Moderatoren vor dem lokalen Marathon hier bei mir anrief und fragte ob ich einen Sponsor habe. Hab ihn dann zuerst (im Ernst!) gefragt ob ich denn einen brauche. :Lachanfall:
Ergebnis der Geschichte waren 2 Jacken nach Wahl und 200.- für ein Logo auf dem Shirt.
Ansonsten fahre ich eine Eigenmarke meines Radhändlers. Das Rad hab ich zu EK plus MWST bezahlt und er macht mir jeden Service umsonst solange ich bei Wettkämpfen teilnehme. Beim Material dazu gibt es Prozente.
Das war es bisher.
Für meinen Hawaiiausflug heuer habe ich beschlossen mich bzgl Sponsoring etwas umzusehen um das Famileinbudget nicht zu sehr zu belasten. aus meiner Sicht sind das aber nur "freundschaftliche Unterstützungen". Ob ich ein Logo trage oder mit Produkt x unterwegs bin interessiert doch kein Mensch..
Inzwischen habe ich nette Unterstützer gefunden (ohne lange Türklinkenputzen), die ein paar Euros locker machen. Bei einem davon hab ich es aber schon bereut, weil der Aufwand für Abklärungen, Bedruckungen, Sonderwünsche etc. mir schon ziemlich auf den Geist geht. Wenn es nicht mein Schwager wäre, hätte ich schon auf das Geld gepfiffen - aber die Nachrede möchte ich in der Familie doch nicht haben.
Eine Bekleidungsfirma, die mich unterstützt bewertet das übrigens anders. (nicht nur freundschaftlich). Ich laufe seit vielen Jahren regional vorne mit. In unserem eingeschränkten Sport-Mirkokosmos bin ich bekannt und von dem her stufen sie mich als "Meinungsbildner" ein. Die Unterstützung läuft darauf hinaus, dass ich für einen bestimmten Betrag pro Jahr Bekleidung mit 50% ermäßigung kaufen kann. Dafür ist ein großes Logo auf dem Rücken.
Solange wir beide etwas davon haben passt es.
Oft sehen die "gesponserten Athlethen" viel spektakulärer aus als es tatsächlich ist.. :cool:
captain hook
06.09.2012, 14:49
Wenn du Elite starten willst, dann sollteste das aber auch gleich richtig machen und dich vielleicht doch auf Sponsorensuche begeben.
Ich finde zwar dein Underdog-Style ziemlich cool, aber damit bist natürlich oft unter der Wahrnehmungsschwelle. Wenn einem das wirklich egal ist passt's ja. Aber sonst...
Was würde sich durch den Elite-Pass ändern? Startplatzgarantie o.ä.?
Und genau hier beginnen die Probleme.
Ich sehe keinen anderen praktischen Nutzen dieser Lizenz für einen Nichtprofi, außer, dass ich dann bei der WM in der Eliteklasse starten kann.
Ich müsste also etwas dafür bezahlen, dass ich in einer anderen Klasse starten darf. Nebenbei erbt man aber die Randgeschichten. Whereabouts abgeben etc...
Vorteile die sich aus dieser Lizenz ergeben sind mir nicht bekannt. Meines Wissens nach gibt es weder eine Startplatzgarantie noch sonstwas. Es könnte also sein, dass man das an der Backe hat und am Ende - weil man z.B. bei dem QualiWK krank ist und sich nicht qualifiziert - noch nichtmal vom Verband gemeldet wird.
Von daher ist es schon ein bischen so wie Du sagst. Wenn man es mit der Elitelizenz macht, dann muss man es vielleicht doch "mal richtig" angehen. Aber auch das ist was, was ich z.B. vorher ausführlich mit meiner Freundin besprechen sollte und vielleicht mit ein paar anderen Leuten.
Aber erzwungener Maßen und auf die schnelle (die Frist für die Beantragung dieser Lizenz endet nämlich demnächst) behagt mir sowas überhaupt garnicht.
Zumal ich mich da in einem Bereich bewege, in dem ich absolut keine Ahnung habe und auch keinen in meinem Umfeld kenne, der mir da weiterhelfen kann.
Irgendwie hat mir das auch die Stimmung verhagelt (wobei es eigentlich absehbar war).
loomster
06.09.2012, 16:59
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist? Und kannst Du den nicht mal fragen, wie er die Lage sieht? Waere Dir das Preisgeld denn wichtig (natuerlich ist es nett) oder geht es Dir dadrum in den Wertungen da zu stehen, wo Du hingehoerst? Fuer 2. wuerde ich sagen, Ego neu justieren. Du selber weisst es ja. Fuer 1. kann ich Dich verstehen, und damit koenntest Du doch auch bestimmt schon fast die Lizenz wieder reinlaufenfahrenlaufen, oder?
Du wirst Dich auf jeden Fall richtig entscheiden, bin da guter Dinge :Blumen:
Carlos85
06.09.2012, 17:28
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist?
Genau so sieht's aus :Lachanfall:
captain hook
06.09.2012, 17:33
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen. Ist da niemand bei, der Dich als Duathlet nicht als Konkurrenten sieht, weil er selber Triathlet ist? Und kannst Du den nicht mal fragen, wie er die Lage sieht? Waere Dir das Preisgeld denn wichtig (natuerlich ist es nett) oder geht es Dir dadrum in den Wertungen da zu stehen, wo Du hingehoerst? Fuer 2. wuerde ich sagen, Ego neu justieren. Du selber weisst es ja. Fuer 1. kann ich Dich verstehen, und damit koenntest Du doch auch bestimmt schon fast die Lizenz wieder reinlaufenfahrenlaufen, oder?
Du wirst Dich auf jeden Fall richtig entscheiden, bin da guter Dinge :Blumen:
Es ist natürlich ne Mischung aus allem. Aber ehrlich: von dem Preisgeld bekomm ich nicht ernsthaft viel ab. Die Plätze wo es richtig Asche gibt, die werden von richtigen Profis belegt. Selbst mit vollem Einsatz und Augen zu für die nächste Saison ist das fern ab von gut und böse.
Die Platzierungen... Ich finde auch die Nummer ganz witzig, dass man als Noname vielleicht mal ein bischen den oben beschriebenen mit Sponsoren vollgetackerten Halbprofis in die Suppe spucken kann. Und sei es nur Symbolisch, wenn man als Open Starter schneller ist, als irgendein AK Weltmeister. Natürlich nennt das niemand und alle Berichte gehen auf das Pro Rennen. Aber in der Halle in Zofingen war es mal kurz still, als neben den Weltmeisterleistungen der AK-Sieger meine Zeit eingeblendet wurde. Eigentlich ist das witziger als 11ter im Pro-Rennen.
Ich hab mit dem ganzen Vereins- und Verbandsgedöns wenig zu tun. Von daher kenn ich tatsächlich aus meinem Umfeld keinen, der sich da ernsthaft auskennt.
Allerdings ist die Duathlonszene echt total locker und extrem sympathisch. So war es inzwischen möglich, dass ich eine Info von jemandem bekam, der da schon Erfahrungen sammeln konnte. Total netter Mailkontakt auf eine Anfrage bei jemandem, der mich durchaus auch als Konkurrenten sehen könnte. Echt cool!
Man scheint eine Meldung zum ST Kader (also die Meldung zu den schärferen Dopingbestimmungen und Aufnahme in den Testpool) auch unabgängig von der Elitelizenz vornehmen zu können. Ohne, dass es dann etwas kostet.
Nun liegt es wieder an mir, mir zu überlegen, ob ich das will oder nicht. Dieses Thema hatten wir ja schonmal ganz am Anfang meines Daseins auf TS hier im Thema u.a. in regen Diskussion mit Dude. Ich werd mal versuchen das Theme Whereabouts nochmal etwas genauer zu beleuchten um den Aufwand einschätzen zu können.
captain hook
06.09.2012, 17:36
Du trainierst doch mit so vielen starken Athleten zusammen.
Ach so?
Carlos, Drullse, Sinapur... wie siehts aus? :Cheese:
Ach so?
Carlos, Drullse, Sinapur... wie siehts aus? :Cheese:
hm ich glaube keiner sieht dich von uns als Konkurrent(dazu sind wir auch viel zu langsam). Eher als jemand der einem Meilenweit vorraus ist. Für uns ist das wahrscheinlich eher Motivation mit dir zu tranieren als umgekehrt.
Ich mein die Windschattensession die wir hatten war einfach mal Top so schnell würd ich sonst nie alleine im Traninig fahren.
btw du hast ne mail wegen whereabouts.
ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs
captain hook
06.09.2012, 17:50
hm ich glaube keiner sieht dich von uns als Konkurrent(dazu sind wir auch viel zu langsam). Eher als jemand der einem Meilenweit vorraus ist. Für uns ist das wahrscheinlich eher Motivation mit dir zu tranieren als umgekehrt.
Ich mein die Windschattensession die wir hatten war einfach mal Top so schnell würd ich sonst nie alleine im Traninig fahren.
btw du hast ne mail wegen whereabouts.
ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs
Samstag geht nicht, da muss ich meine Freundin vom Flughafen abholen und zur Startnummernausgabe des Mercedes Halbmarathons. Des Spaß würdest Du bestimmten Leuten also gönnen beim offiziellen Vereinstraining. Da wir beide einige Leute da kennen, könnt ich mir gut vorstellen was dann abgeht wenn ich nicht mehr da bin. :-)
Das mach ich schön woanders. :-) Ich hät da auch schon ne Idee. Da werd ich gleich mal anfragen... :-) darf ich nen Neo anziehen? :Cheese:
Samstag geht nicht, da muss ich meine Freundin vom Flughafen abholen und zur Startnummernausgabe des Mercedes Halbmarathons. Des Spaß würdest Du bestimmten Leuten also gönnen beim offiziellen Vereinstraining. Da wir beide einige Leute da kennen, könnt ich mir gut vorstellen was dann abgeht wenn ich nicht mehr da bin. :-)
Das mach ich schön woanders. :-) Ich hät da auch schon ne Idee. Da werd ich gleich mal anfragen... :-) darf ich nen Neo anziehen? :Cheese:
klar. solange du dann die rahmenbedingungen dazu schreibst. also was für ne bahn 50m/25m rollwende oder nicht neo oder nicht. solange erstmal paar werte da sind. wobei ich natürlich ohne neo als referenz erstmal schöner finden würde. kannst natürlich auch einmal durchen schlachtensee=2300m oder einmal durche krumme lanke 1100m. oder einmal im jungfernheidesee ne runde =800m ;)
Die Platzierungen... Ich finde auch die Nummer ganz witzig, dass man als Noname vielleicht mal ein bischen den oben beschriebenen mit Sponsoren vollgetackerten Halbprofis in die Suppe spucken kann. Und sei es nur Symbolisch, wenn man als Open Starter schneller ist, als irgendein AK Weltmeister. Natürlich nennt das niemand und alle Berichte gehen auf das Pro Rennen. Aber in der Halle in Zofingen war es mal kurz still, als neben den Weltmeisterleistungen der AK-Sieger meine Zeit eingeblendet wurde. Eigentlich ist das witziger als 11ter im Pro-Rennen.
:) :)
Zu den "vollgetackerten Halbprofis": Die können halt auch nichts dafür, dass sie nicht so schnell sind wie du ;) Ich denke, man nimmt halt, was man bekommt... Ich weiß noch, dass ich voriges Jahr bei meiner 1.MD (mit allen möglichen Rookie-Fehlern) irgendwie "entsetzt" und gleichzeitig ein bisschen neidisch war, als ich gesehen habe, dass die vor mir Platzierte mit vollgedrucktem Leiberl rumrennt und ein gesponsertes 6000€ Rad fährt. Es kommt auch sehr darauf an, wie man sich verkauft (die besagte Dame ist darin meisterhaft gut ;)).
Inzwischen sehe ich das irgendwie lockerer und würde mich sogar freuen, wenn ich vollgetackerter halbschneller Halbprofi werden könnte, statt jeden Cent umzudrehen und mich bei jedem Rennen über meine Mavic Ksyrium Equipe Laufräder zu ärgern ;)
captain hook
06.09.2012, 20:49
klar. solange du dann die rahmenbedingungen dazu schreibst. also was für ne bahn 50m/25m rollwende oder nicht neo oder nicht. solange erstmal paar werte da sind. wobei ich natürlich ohne neo als referenz erstmal schöner finden würde. kannst natürlich auch einmal durchen schlachtensee=2300m oder einmal durche krumme lanke 1100m. oder einmal im jungfernheidesee ne runde =800m
Du wirst einer der Ersten sein die es erfahren. Bringt es was wenn ich reinpiesel? Schwimmt man dann schneller? Was ist eine Rollwende? :confused:
:) :)
Zu den "vollgetackerten Halbprofis": Die können halt auch nichts dafür, dass sie nicht so schnell sind wie du Ich denke, man nimmt halt, was man bekommt... Ich weiß noch, dass ich voriges Jahr bei meiner 1.MD (mit allen möglichen Rookie-Fehlern) irgendwie "entsetzt" und gleichzeitig ein bisschen neidisch war, als ich gesehen habe, dass die vor mir Platzierte mit vollgedrucktem Leiberl rumrennt und ein gesponsertes 6000€ Rad fährt. Es kommt auch sehr darauf an, wie man sich verkauft (die besagte Dame ist darin meisterhaft gut.
Inzwischen sehe ich das irgendwie lockerer und würde mich sogar freuen, wenn ich vollgetackerter halbschneller Halbprofi werden könnte, statt jeden Cent umzudrehen und mich bei jedem Rennen über meine Mavic Ksyrium Equipe Laufräder zu ärgern
Muss ja jeder machen wie er denkt und mag. Wenn ich es grundsätzlich ablehnen würde hätte ich ja auch nicht gefragt. Aber trotzdem ist es für einen selber schon ein bischen ne Genugtuung wenn so jemand dann hinter einem landet. Grundsätzlich gönne ich jedem alles und Leuten die es brauchen um so mehr.
Hab grade mal die Statistik befragt. Seit Mai habe ich im Mittel unglaubliche 12:55h/ Woche trainiert. :Lachanfall: Davon 5:44h Laufen und 7:11h Radfahren. Die Auswertung sagt, es waren also seit Mai rd 4300km Rad und rd. 1200 Laufen.
Oje, Docpower hat massiv untertrieben als er sagte, da gäbe es Verbesserungspotential. :Nee:
Heute Abend 40km locker rollen aufm ZF Rad.
Eigentlich erstaunlich wie wenig Radzeiten du hast. Da hätte ich viel mehr mehr geschätzt.
Andererseits da sieht man mal wieder wie weit die Fakten und die Gefühle auseinander liegen. Das wird wohl bei den "richtigen" Sportlern auch so sein. Das Ganze 40-Stunden-Trainingsgequatsche kann ich mir persönlich nämlich immer nicht so wirklich vorstellen. In der Spitze vielleicht schon, aber sonst bestimmt nicht. Wie waren denn deine Spitzenwochen so?
Zum Profi-Dasein: Wie alt bis du denn überhaupt? Lohnt es sich denn überhaupt, dass noch mal richtig in Angriff zu nehmen? Meine persönliche Meinung: Lass es sein. Du hast noch ein Leben neben dem Sport und ein (Semi-)Profi-Dasein würde den Fokus vermutlich zu stark auf den Sport verschieben. Ist nur meine Meinung und soll von dir nicht zu hohch bewertet werden, immerhin kennen wir uns kaum. So dass ich nicht als wirklicher Ratgeber tauge.
Hart trainieren und Spass haben kannst du so auch.
Eigentlich erstaunlich wie wenig Radzeiten du hast. Da hätte ich viel mehr mehr geschätzt.
Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.
Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.
im Grunde schmeißt der Captain aber doch alle Philosophien über den Haufen.
Er ist ja schon im Januar oder Februar 38er Schnitt gefahren.
Ich denk aber mal, dass er ja genügend Erfahrungen hat als ehemaliger Radfahrer und dass das für ihn eher Rekom-Tempo ist. :confused:
Er sagt, oft ihm Zieltempo unterwegs zu sein bringt's.
Ich glaub ich muss da mal was ändern bei meinem Training.
Nopogobiker
07.09.2012, 08:54
Das deckt sich zu 100% mit dem, was ich bislang außerhalb des Triathlons für Erfahrungen gemacht habe! :Blumen:
Allerdings sind mir im Triathlon die Dimensionen unklar. Da hat man das Gefühl, dass jeder zweite mit nem gesponsorten Bike und unglaublich teurem gesponsorten Zeug ausgestattet ist.
Im Grunde sehe ich es ähnlich wie das Mädchen (wenn nicht gäbe es auch Schläge daheim). Dennoch denke ich, kannst Du ruhig mal etwas Zeit in Sponsorensuche investieren. Den einen oder anderen Materialsponsor wird man dann schon finden. So hab ich es ja auch gemacht. Eine nette vernünftige Anfrage schadet ja nicht und ist nun auch nicht so aufwändig. Ich war dann selbst überrascht, dass die Jungs nicht gleich alle nein gesagt haben. Und übertriebene Forderungen gab es bisher auch nicht.
Oder schau Dir den Hazelmann mit seinem leider sehr hässlichen Rahmen :Lachanfall: an - da geht also schon etwas.
Nopogobiker
captain hook
07.09.2012, 09:07
Andererseits: Wenn schon Radzeiten, dann wird sehr oft voll geballert. (zumindest hab ich das so wahrgenommen - ohne nocheinmal alles durzulesen)
Bei der Qualität reicht offensichtlich die Quantität.
Voll geballert?
Also wirklich intensive Sachen hab ich eigentlich kaum gemacht. In dem ganzen Zeitraum ein paarmal 4000er IV´s oder Stundenprogramme (keine KA Einheiten etc), ansonsten wars eher konstantes Abfahren mehr oder weniger im LD Speed. Die Druckspitzen entstanden glaube ich mehr dadurch, dass ich auf der welligen Referenzstrecke den Speed soweit möglich über die Wellen drübergedrückt hab. Das scheint dann die flachen highspeed Geschichten artgerecht simuliert zu haben?! hmmm...
im Grunde schmeißt der Captain aber doch alle Philosophien über den Haufen.
Er ist ja schon im Januar oder Februar 38er Schnitt gefahren.
Ich denk aber mal, dass er ja genügend Erfahrungen hat als ehemaliger Radfahrer und dass das für ihn eher Rekom-Tempo ist. :confused:
Er sagt, oft ihm Zieltempo unterwegs zu sein bringt's.
Ich glaub ich muss da mal was ändern bei meinem Training.
Es gab halt so gut wie keine "Leerkilometer". Kenn ich ja von damals. 20 Manngruppe fährt 6h trainieren. Davon hat man min. 4,5h nen 100er Puls. Ich bin fast nur alleine gefahren und in den allermeisten Fällen war nach 3-5km Einfahren der Zeitpunkt auf nen Speed zu gehen, wo man wenigstens ein bischen Druckgefühl hatte.
Dieses Abfahren eines rel. gleichmäßigen Grundtempos hatte übrigens in Z Nachteile bzw. hätte ich da was nachzuarbeiten für einen weiteren Versuch wenn es schneller werden sollte...
Im Flachen oder bei leicht ansteigendem Terrain war ich glaube ich im Vergleich zum Rest anständig vorbereitet und konnte ggf entstandene Rückstände sogar wieder zufahren. An den steilen Rampen hatte ich gut zu tun. Ich vermute, der Rest der in meinem Bereich platzierten hatte im Bereich bei "Überlast" mehr gemacht. Wollte ich mich also verbessern müsste ich bei gleicher GA Leistung (oder besser höherer) auch öfter mal richtig hohe Lastspitzen einstreuen um an den Rampen mehr Reserven zu haben.
Beim Laufen dürfte einfach das Terrain ziemlich optimal gewesen sein. Da hab ich mir ja Bahn oder flache Straßengeschichten so gut wie komplett geschenkt. Fast alles was ich da als "echtes" Training gelaufen bin fand auf hügeligem Terrain statt. Wie es aber passieren konnte, dass trotz der rel. wenigen Kilometer und der rel. geringen wirklich langen Gesamteinheiten die Einbruchsrate beim zweiten Lauf so gering war, ist mir ein absolutes Rätsel.
Das ich rel. wenig richtig schnelle Sachen gelaufen bin sieht man ja beim ersten Lauf. Da geht die Spitze ganz anders zu Werke. Die Kraft bergauf scheint gut zu reichen, wenn es gerade oder bergab dann "schnell" wird, hab ich Defizite. Ggf kam ich deshalb im Vergleich auch bei dem "langsamerern" zweiten Laufsplit besser zurecht als bei dem ersten, schnelleren Part.
Ich hatte insbesondere beim Radfahren immer die Ratschläge von LA Coaching im Ohr, dass es wichtig ist, das GA Niveau möglichst immer weiter in anspruchsvolleren Bereichen zu absolvieren und rumschlendern immer weiter zu reduzieren.
Beim Laufen passiert das ja eh schon automatisch.
Naja, nur so ein paar Gedanken...
Das "Profidasein" wäre in jedem Fall ein pseudomäßiges. An meinem Fulltimejob wird sich nix ändern. Kann ich mir finanziell garnicht leisten. Und bezahlen wird es mir niemand. Aber die Sache mit dem Anmelden zum Dopingtestkader überleg ich mir ernsthaft. Kostet nix, schadet nix also was solls. Zu befürchten hab ich da auch nix... bleibt halt nur der Nerv, das System immer sauber zu bestücken und zu pflegen.
Voll geballert?
Also wirklich intensive Sachen hab ich eigentlich kaum gemacht. In dem ganzen Zeitraum ein paarmal 4000er IV´s oder Stundenprogramme (keine KA Einheiten etc), ansonsten wars eher konstantes Abfahren mehr oder weniger im LD Speed. Die Druckspitzen entstanden glaube ich mehr dadurch, dass ich auf der welligen Referenzstrecke den Speed soweit möglich über die Wellen drübergedrückt hab. Das scheint dann die flachen highspeed Geschichten artgerecht simuliert zu haben?! hmmm...
ok, dann war das voll geballert wohl nur in meiner Wahrnehmung bei dem Tempo von dem du geschrieben hast.
Ich bin aber auch deiner Meinung dass der Unterschied zwischen mitmachen und vorne dabei (ist relativ zu sehen) in der Qualität und nicht im Umfang liegt. Wenn ich sehe/lese/höre was manche für Umfänge trainieren und was dabei herauskommt - muss da was im Argen liegen.
Allerdings: Für die entsprechende Qualität muss auch die Basis da sein. Das Verhältnis und den richtig rechtzeitigen Übergang ist mM die Kunst.
Und für die langen Dinger ist auch aus meiner Sicht auch die Ökonomie im Zieltempo entscheidend.
Von dem her hast du nicht alles falsch gemacht ;)
MatthiasR
07.09.2012, 09:52
ich wär ja immer noch dafür das der micha jetzt mal ins wasser steigt. 100m 400m und 1000m zeit nimmt und dann hier erstmal ins forum postet. btw samstag hat der scc wasserzeit inner seestraße ;), wie wärs
[X] Dafür!
Im Ernst, als Triathlet hättest du sicher bessere 'Vermarktungsmöglichkeiten'. Triathlon ist ja schon nur eine Randsportart (die aber immerhin als 'cool' angesehen wird), aber Duathlon läuft halt völlig unterm Radar.
Und wie schon einige gesagt haben, zumindest Materialsponsoring müsste bei deiner Leistungsstärke schon drin sein.
Gruß Matthias
docpower
07.09.2012, 10:06
[X] Dafür!
Im Ernst, als Triathlet hättest du sicher bessere 'Vermarktungsmöglichkeiten'. Triathlon ist ja schon nur eine Randsportart (die aber immerhin als 'cool' angesehen wird), aber Duathlon läuft halt völlig unterm Radar.
Und wie schon einige gesagt haben, zumindest Materialsponsoring müsste bei deiner Leistungsstärke schon drin sein.
Gruß Matthias
Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.
captain, wie sieht denn dein Arbeitgeber das Ganze?
Meiner (der Junior Chef, bzw. der jüngere von beiden) ist selber mal in Biel den 100er gelaufen.
Der findet Ausdauersport toll.
Wenn ich fragen würde ob ich mal 1-2 Jahre nur 30h machen kann, dann würde das funktionieren.
Stellt sich die Frage, ob das finanziell hinhaut.
AUf jeden Fall hast du dann mehr Zeit, viel mehr Zeit.
captain hook
07.09.2012, 10:53
Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. :Cheese: Blödes Phrasendreschen, ich weiß, aber nun liegt es an mir erstmal zu zeigen, dass es keine Eintagsfliege war. Wobei "Zofingen" an und für sich glaube ich nicht unbedingt ein Rennen ist, wo man nur mit Glück etwas erreichen kann. (Weshalb ich durchaus auch ein bischen Stolz bin, dass es so aufgegangen ist)
Meine Freundin hat übrigens exakt die erreichte Zeit vor 2 Monaten schon über diverse Querberechnungen aus Vergleichen zwischen ihr und mir und diversen Vergleichen und Leistungen aus Falkenstein ausgerechnet. Inklusive korrekter Splitzeiten... :bussi:
captain hook
07.09.2012, 10:55
captain, wie sieht denn dein Arbeitgeber das Ganze?
Meiner (der Junior Chef, bzw. der jüngere von beiden) ist selber mal in Biel den 100er gelaufen.
Der findet Ausdauersport toll.
Wenn ich fragen würde ob ich mal 1-2 Jahre nur 30h machen kann, dann würde das funktionieren.
Stellt sich die Frage, ob das finanziell hinhaut.
AUf jeden Fall hast du dann mehr Zeit, viel mehr Zeit.
Das würde sicher funktionieren wenn ich es ernsthaft probieren würde. Würde sich finanziell aber nicht ausgehen.
Meine Freundin hat übrigens exakt die erreichte Zeit vor 2 Monaten schon über diverse Querberechnungen aus Vergleichen zwischen ihr und mir und diversen Vergleichen und Leistungen aus Falkenstein ausgerechnet. Inklusive korrekter Splitzeiten... :bussi:
Kanntest Du die Vorhersage oder hat sie erst nach dem Rennen den Zettel rausgeholt (so wie Fred Behrensen das immer gemacht...)?
captain hook
07.09.2012, 11:16
Kanntest Du die Vorhersage oder hat sie erst nach dem Rennen den Zettel rausgeholt (so wie Fred Behrensen das immer gemacht...)?
ich kannte sie. :-) hab sie immer ausgelacht, dass das nie im leben aufgehen kann. :Nee:
ich kannte sie. :-) hab sie immer ausgelacht, dass das nie im leben aufgehen kann. :Nee:
Siehste. Hör auf Deine Frau! :Cheese:
MatthiasR
07.09.2012, 14:00
Das sehe ich anders.
Kennst du die Duathlon-Szene?
Nicht wirklich. Und ich betreibe immerhin einen sehr verwandten Sport. Wie mag das da bei Leuten sein, die selbst Triathlon nur aus dem Fernsehen kennen?
Die Konkurrenz ist für den captain im Triathlon ungleich größer, im Duathlon hätte er die Chance, zum deutschen Mr.Duathlon aufzusteigen.
Schon klar. Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...
Und nur mal zum Vergleich: Selbst Viertliga-Fußballer können von ihrem Sport vermutlich eher leben als Spitzentriathleten, die nicht gerade Olympia- oder Hawaii-Sieger sind. Von Duathleten wollen wir da gar nicht reden...
Gruß Matthias
Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...
Man ist das, was man daraus macht und da sind die Chancen bei weitem besser als im Triathlon. Cook hat die Selbstvermarktung aber IMHO nicht drauf. Hat ja auch Vorteile.
captain hook
07.09.2012, 16:16
Es ist wirklich sehr freundlich was hier so für Begriffe gefunden werden und Möglichkeiten taxiert werden und spekuliert wird ob Vermarktungsmöglichkeiten um Tri- besser als im Duathlon sind...
Ich bin immer noch ein vollzeitarbeitender Freizeitsportler, der eigentlich bisher keinerlei Gewinnerzielungsabsichten mit seinem Sport verfolgte und auch jetzt grade nicht weiß, ob es der Stein der Weisen ist, das nun in diese Richtung zu forcieren.
Ob man in der einen oder anderen Sportart mehr Geld verdienen kann, ob die Außendarstellung eine andere ist und so weiter... das ist mir schlicht gesagt völlig egal. Ich mache in meiner Freizeit nix, was mir keinen Spass macht um irgendeinen der obigen Punkte ggf. besser bedienen zu können.
Natürlich ist es daher so, dass ich keinerlei Selbstvermarktung betreibe. Schon alleine deshalb nicht, weil ich für mich den Anspruch hätte, einem professionellen Verhalten und Gebahren eine professionelle Ausübung des Sports (oder zumindest professionell im Rahmen der eigenen Möglichkeiten) entgegenzusetzen. Wie das ungefähr aussehen kann, kenn ich von früher und daher kann ich glaube ich gut einschätzen, dass ich davon derzeit Lichtjahre entfernt bin.
Mein derzeitiges Glück ist aber, dass viele der starken Athleten sich aufgrund der aufgezeigten Verdienstchancen und Möglichkeiten im Triathlon rumtreiben und das Feld derer die ernsthaft im Duathlon unterwegs eher klein ist (auch wenn es größer wird und die Leistungsdichte größer wird). Gabs ja schon auch im Zofingen Thema... Wenn einige der guten Triathleten mehr im Duathlon starten würden, bliebe für Joerie vielleicht alles beim alten, mich würde es dann von jetzt auf gleich die entsprechenden Plätze nach hinten spühlen.
@Dude: Welche Vorteile siehst Du an der mangelnden Selbstvermarktung? Du als Marketingexperte siehst vermutlich schlagartig diverse Möglichkeiten die Dir da einfallen würden und vermutlich schlägst Du eher die Hände überm Kopf zusammen wenn Du vieles hier liest, oder? :cool:
@Dude: Welche Vorteile siehst Du an der mangelnden Selbstvermarktung? Du als Marketingexperte siehst vermutlich schlagartig diverse Möglichkeiten die Dir da einfallen würden und vermutlich schlägst Du eher die Hände überm Kopf zusammen wenn Du vieles hier liest, oder? :cool:
Ist ja auch sympathisch, wenn man als Hobbysportler keinen zwanghaft auf Eliteathlet macht. Materialsponsoring ist IMHO eher was fuer Studenten, also Leute mit viel Zeit und wenig Geld.
Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel wie Bischi sein: nicht wirklich was drauf, aber in Deinem Kaff weiss das eh' keiner, also gibt's ein paar Euro vom Nachbarladeli.
captain hook
07.09.2012, 16:58
Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel sein:
Ich bin halt eher so der realistische Typ. Professionelles kann man wegen mir auch professionell vermarkten. Freizeitsport ist aber halt Freizeitsport, auch wenn vielleicht mal ein anständiges Ergebnis herauskommt.
Wenn also jemand sagt: Super Radzeit! Dann denke ich: naja, 250-300km die Woche und keine Struktur drinn, klar, dass Joerie 15min schneller fährt. Hat man für dieses unstrukturierte Zeug also was verdient? Antwort an mich selbst -> eigentlich nicht, könntest Dich ja auch mal ein bischen zusammenreißen und anständig trainieren.
Zu alt bin ich für so Zeug sowieso... Die E-Liste sagt M35. :-) Jahrgang 76. Der Zug ist, was Perspektiven angeht, mehr als abgefahren.
Wenn Du faelschlicherweise tatsaechlich glaubst, dass Sportsponsoring allein von der echten Leistung abhaengt, dann vergeudest Du mit jedem weiteren Gedanken daran nur Deine Zeit. Ein PROFIsportler zeichnet eben ganz besonders nicht nur seine sportliche Leistung aus.
niksfiadi
07.09.2012, 18:23
Zu alt bin ich für so Zeug sowieso... Die E-Liste sagt M35. :-) Jahrgang 76. Der Zug ist, was Perspektiven angeht, mehr als abgefahren.
zum Thema Alter und weil wir in meinem Blog gerade über ihn gescherzt haben. Mein Nachbar ist heut ne Runde mit ihm gefahren: Materialsponsoring in der Höhe von 35-40000€. Arbeitet bei seinem Bruder im Radlgeschäft, immer noch. Baujahr 1948 (!!!).
http://www.profile-design.com/profile-design/team-athletes#bio-1822
Sieh das nicht so kompliziert. Mach dir ein Mapperl, schicks an ein paar Hersteller und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob du mit deren Verträgen leben kannst. Du brauchst ja denen nicht den Kasperl machen. Du bringst Deine Leistung und wenn ihnen das nicht reicht, dann halt nicht. Bist ja zum Glück nicht darauf angewiesen. Wennst dann in Zofingen unter den Top 7 bist wie docpower vermutet, dann kennen die dich wenigstens ;)
Ausserdem glaube ich, dass Sponsoring sowieso eine Sympathiesache ist: Lern die Leute kennen an den entscheidenden Posten sitzen, sei ihnen sympathisch in deiner Art und das klappt mit ein paar Nätsch oder einen neuen LRS. Diese Firmen geben solche Unmengen für Marketing aus, die merken gar nicht, dass sie dich sponsern!
Nik
captain hook
07.09.2012, 18:32
Wenn Du faelschlicherweise tatsaechlich glaubst, dass Sportsponsoring allein von der echten Leistung abhaengt, dann vergeudest Du mit jedem weiteren Gedanken daran nur Deine Zeit. Ein PROFIsportler zeichnet eben ganz besonders nicht nur seine sportliche Leistung aus.
Natürlich glaube ich das nicht.
Das was ich beschrieb war mein eigener Anspruch an mich zu diesem Thema, nicht das was ich glaube wie es läuft.
Erstmal muss ich da eh ein paar grundsätzliche Entscheidungen treffen. Und dann überleg ich mir, ob ich mich mit diesem Thema und in welcher Art und Weise auseinandersetzen möchte. :)
Ich bin einige Jahre für ein kleines MTB-Team gefahren, dass von einem Radhändler geführt wurde. Er ist selbst leidenschaftlicher Mountainbiker. Wir bekamen Trikost, grundsätzlich Rabatt beim Einkaufen und er hat auch immer noch weitere Sponsoren gefunden, die auf´s Trikot kamen. Außerdem wurden uns die Startgebühren erstattet.
Wir waren alle nur Hobbybiker, die in den AKs regelmäßig auf´s Treppchen kamen und den ein oder anderen AK-Sieg einfuhren, der Großteil von uns gurkte irgendwo im Mittelfeld rum. Das war ihm aber egal, weil er wusste, welchen enormen Aufwand man betreiben muss um vorne dabei zu sein und dass das einem "normalen" Menschen (Beruf, Familie, etc.) nur kaum möglich ist. Durch die Rennberichte stand er regelmäßig in einer regionalen Zeitung und in unserem bevorzugten Einsatzgebiet war er bekannt wie ein bunter Hund (und ich denke es hat seinen Online-Handel schon gut angekurbelt).
Wenn Dein Sponsoring nicht ausufern soll, würde ich es auch auf die Art probieren. Such Dir einen Händler Deines Vertrauens, der Deine Marken da hat und Dir generell 20-25% gibt (oder mehr) und Du dafür einen Aufdruck auf Deinen Wettkampfklamotten trägst. An Deinem Zofingen-Ergebniss müsste doch auch eine regionale Zeitung interesse haben, dann ist es schon wieder ein bißchen Werbung für Deinen Sponsor.
Ich fand die Zeitersparnis die wir dadurch hatten auch nicht schlecht. Wir mussten bei Radteilen und Klamotten nicht lang im Internet nach günstigen Preisen suchen und das war auch eine Zeitersparnis und gerade mit Wettkampfbetrieb hat man doch einen enormen Materialverschleiß :-)
docpower
08.09.2012, 12:54
Nicht wirklich. Und ich betreibe immerhin einen sehr verwandten Sport. Wie mag das da bei Leuten sein, die selbst Triathlon nur aus dem Fernsehen kennen?
Schon klar. Aber ist man in der Öffentlichkeit als 'deutscher Mr. Duathlon' wer? Du müsstest das ja eigentlich wissen...
Und nur mal zum Vergleich: Selbst Viertliga-Fußballer können von ihrem Sport vermutlich eher leben als Spitzentriathleten, die nicht gerade Olympia- oder Hawaii-Sieger sind. Von Duathleten wollen wir da gar nicht reden...
Gruß Matthias
Ach weisste....der Vergleich mit Fussball hinkt sowieso.
Für einen potentiellen Gönner macht es schon einen Unterschied, ob der Begönnte in einer Randsportart einer von Vielen oder in einer Randrandsportart the King of the Pops ist.
docpower
08.09.2012, 13:00
Ich kenne Dich nicht, aber ich hab' den Eindruck, dass Du viel zu alt und langweilig fuer einen Sponsor bist. Da musst Du so ein Rotzloeffel wie Bischi sein: nicht wirklich was drauf, aber in Deinem Kaff weiss das eh' keiner, also gibt's ein paar Euro vom Nachbarladeli.
Bischi ist aber schneller als du (gewesen bist).
Hattest du einen Sponsor?
Oder musstest du bis zu deiner RTF warten? Auch irgendwie bitter.
Bischi ist aber schneller als du (gewesen bist).
Zwischen mir und Relevantem passt ja auch noch so einiges rein. Bischi, Nichtschwimmer wie Du etc.
Hattest du einen Sponsor?
Nur einen der richtig geil war: Seeberger! Nuesse und Trockenfruechte ohne Ende. Das haette ich mir als Studentle nicht leisten koennen.
Ach ja, und Oma natuerlich. Oma war die Beste.
Oder musstest du bis zu deiner RTF warten? Auch irgendwie bitter.
Da verwechselst Du nun aber Eventsponsoren mit Athletensponsoren. Ich hab' zwei Pinarellos mit Campa Record (eins in Italien, eins in NYC) weil ich ne RTF organisiere, nicht weil ich schnell radle. Die Werbekosten, die ich dafuer habe, entsprechen dem Kaufpreis. Dafuer hat jeder der Teammitglieder eine Muehle, so dass ich sie nicht dafuer bezahlen muss, jeden Sonntag Radlausfahrten zu fuehren. There is no free lunch und so, kennst Du ja.
Wer hat Deine Eierbecher bezahlt? Die auf dem Bepper auf der Stirn?
http://www.duathlon.com/libraries/download/286/Andreas-Rudolph_WM_1992.jpg
docpower
08.09.2012, 19:35
Ja, unter anderem.
Ich bin schon noch stolz darauf, der erste finanziell von Polar gesponsorte Athlet in Deutschland gewesen zu sein.
An Deinem Zofingen-Ergebniss müsste doch auch eine regionale Zeitung interesse haben
In Berlin? Da hast Trauer mit den Zeitungen...
kullerich
08.09.2012, 22:52
Ja, unter anderem.
Ich bin schon noch stolz darauf, der erste finanziell von Polar gesponsorte Athlet in Deutschland gewesen zu sein.
Echt? Asche hat keine Asche bekommen 88/89 von Polar?
captain hook
10.09.2012, 09:49
Na Jungs, müsst Ihr ein paar alte Rivalitäten ausfechten. :Cheese: Alphatierchen unter sich. :Lachanfall:
Nachdem ich am Freitag beim Laufen den Beuger links doch noch ganz schon unangenehm gespührt hatte, hab ich Samstag einfach mal nix gemacht. Hat eh geregnet. Am Sonntag ist meine Freundin dann HM PB gelaufen und ich hab Betreuung gemacht. An- und Abreise mit dem MTB. Auf dem Rückweg dann noch schnell nem Kumpel beim Berlinman zwei Redbull auf den letzten beiden Runden gereicht (btw. was war los Sinapur?! Rad super, Laufen... Naja. Aber wo kam der Dreck am Arm her?)
Heute dann ne halbe Stunde locker gelaufen. War schon viel besser. Auf jeden Fall mach ich weiter locker bis alles wieder komplett regeneriert ist. Heute Abend ist ne Runde locker aufm Rad geplant. Soll ja nochmal schönes Wetter werden.
So langsam muss ich mich mal wieder ans MTB und RR gewöhnen. Immerhin wird im Winter das Training erstmal auf diesen Rädern stattfinden (zwecks Ausnutzung der Chance des Gruppentrainings).
captain hook
11.09.2012, 09:39
Gestern Abend gute 2h locker quatschend mit nem RR Kumpel absolviert. Das ging schon wieder anständig und war keine Qual mehr. Auch nen paar Lutscher am Anstieg mit ner kleinen Frequenzerhöhung distanziern ging völlig sorgenlos... ich sag mal vorsichtig... so langsam wird das wieder.
Heute morgen dann 8km lockeren DL. Der zickende Beuger war nur noch in Nuancen zu spühren. Am Ende sogar nen locker durchbeschleunigten Steigerungslauf hintendrauf gemacht, der auch rel. rund ablief. Auch da bin ich optimistisch, dass ich bald auch mal wieder "richtig" trainieren kann.
Ansonsten hab ich mir mal die Dokumente des Dopingsonderkaders genauer angeschaut. Eigentlich sind die ne Frechheit. Ich verstehe, dass man die ganze Sache straff gestalten muss um das Feld für die Betrüger eng zu machen, aber das Abtreten und Verzichten auf soviele Rechte an bestimmten Dingen finde ich gemessen an dem was man ansonsten (Formular-)vertragsartig vereinbarn darf absolut grenzwertig. Hab mich da mal von nem Kumpel der RA ist und der sich damit mal beschäftigt hatte beraten lassen. Der meint, es wäre zwar so wie ich es auch sehen würde, aber generell eigentlich trotz allem relativ ungefährlich, wenn man sich halt nicht grob fahrlässig in Situationen begibt, die eine Anwendung der beschriebenen Szenarien nötig machen.
Was hast du jetzt eigentlich noch so vor? Also WK-mässig.
Wenn ich lese " das ging schon wieder anständig" verstehe ich darunter ja eher "Druck machen geht auch schon wieder".
captain hook
11.09.2012, 09:56
Was hast du jetzt eigentlich noch so vor? Also WK-mässig.
Wenn ich lese " das ging schon wieder anständig" verstehe ich darunter ja eher "Druck machen geht auch schon wieder".
nö, völlig ohne Druck. Locker am Oberlenker rumrollen und ab und an mal 3 Tritte schneller wenn es die Situation so ergibt. Beim Laufen dann schon wieder völlig entspannt nach kurzem "einrollen" wieder mit Tendenz <4er Schnitt. :-) Aber ohne jetzt irgendwo bewusst zu drücken und auch alles noch relativ kurz.
Was ich noch vorhab... keine Ahnung. Hängt davon ab, wann ich denke, dass alles wieder ist wie es sein soll und wie sich das dann anfühlt wenn ich mal wirklich wieder Druck geb. Gibt hier in der Gegend noch nen kurzen Duathlon, Powerman Italy gäbs auchnoch, man könnte aber auch einfach ne kleine Crosslaufserie machen und ein bischen Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen. Mal sehen.
[QUOTE=captain hook;803736]Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen./QUOTE]
4 was machst Du das denn sonst so? For Wettkampf? Ist das dann 4serious?
captain hook
11.09.2012, 14:47
[QUOTE=captain hook;803736]Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen./QUOTE]
4 was machst Du das denn sonst so? For Wettkampf? Ist das dann 4serious?
Manchmal mach ich auch mal was wenn es nicht so 4Fun ist wenn ich denke, dass es ggf nötig sein könnte um einen guten WK zu machen.
Andererseits würd ich z.B. nen paar Wochen vor Zofingen vielleicht nicht grade für ne Woche die Inliner rausholen weil mir grade mehr danach ist, als nach was anderem.
Just4Fun bedeutet in diesem Fall, dass die Grenze anders gezogen wird. Diese "erzwungenen" Dinger lass ich dann einfach aus (also mehr spontane Abfrage ob ich zu dem angedachten grade Bock hab oder nicht). Da kann dann die Entscheidung zu nem Crosslaufstart oder so auch mal spontan 2h vorm Start fallen oder so.
Aber ich verstehe natürlich was Du andeuten möchtest. Vom Prinzip her macht jeder der kein Geld damit verdient das Ganze Just4Fun und zwar die ganze Zeit. ;)
captain hook
12.09.2012, 09:30
Gestern Abend 2h RR. konnte man schon fast wieder als "fahren" bezeichnen.
Heute morgen dann nen kleines Steigerungsprogramm. 7km DL gefolgt von 5 Steigerungsläufen mit 2min Laufpause. Das mit dem Bein war nurnoch leicht zu merken. Der DL im Vorfeld war eigentlich bei der Geschwindigkeit und dem Gefühl da, wo es vor Zofingen war.
Hab auch das Gefühl dass sich die Gedanken im Kopf wie es weitergehen soll langsam "ausrichten". Da ich euch aber nicht mit jeder Tendenz des schwankenden Prozessen belästigen will, kann ich mich dazu erst dann äußern, wenn ich für mich nen Strich drunter gemacht hab. Aber so wirr wie es schonmal war, ist es nicht mehr und so langsam beruhigt sich auch die Gefühlswelt wieder etwas. Nach Zofingen war ich glaube ich auch extrem durcheinander und an der einen oder anderen Stelle etwas "wirr". :Cheese:
Daumen hoch!
Gibt es hier gar kein Emotiocon dafür?
captain hook
14.09.2012, 13:33
Vielleicht mach ich mal nen ganz entspannten Laufherbst mit ein bischen Radfahren nebenbei. Da gibts ein paar schöne Läufe mit denen man sich die Zeit vertreiben kann. Nichts aufregendes und besonders langes, aber halt so im 10km Bereich wo man vielleicht auch mal an seinem 10km Grundspeed arbeiten kann (da dürfte ich Rückstand haben auf die Besten, den man ja mal versuchen könnte in der offseason abzuarbeiten)
Gestern Pause gemacht, heute morgen dann mal in einen 9,5km DL (Gesamt 36:30min) 7x200-300m im Bereich von "mal mehr, mal weniger weit" <3min/km eingebaut dazwischen immer 800-1000m im DL Tempo weitergelaufen.
Dafür musste mal wieder das GPS Ding ran. Hatte ja schon lange genug Pause. Ich war doch positiv erstaunt darüber, dass diese Geschwindigkeiten, die ich schon lange nicht mehr in Training gelaufen bin motorisch so gut funktioniert haben.
Werd das Thema mal im Auge behalten. Erstmal noch ein paarmal in solche normalen DL eingebaut, wenn ich dann denke, dass es geht, werd ich auch mal ein paar klassische Geschichten wie 200er, 1000er oder kurze TDL einbauen.
tomerswayler
14.09.2012, 13:39
Und wann gehst du mal Planschen? :Lachen2:
captain hook
14.09.2012, 13:42
Und wann gehst du mal Planschen? :Lachen2:
ich befürchte das wird ausfallen. Zu wenig Zeit um auf allen Hochzeiten zu tanzen (bzw. genug anderes/besseres zu tun).
gute Entscheidung, noch nen Spindler brauchen wir auch nicht ;)
captain hook
17.09.2012, 08:57
Spindler ist Profi, mit solchen Leuten möchte ich mich nicht vergleichen.
Am Wochenende Samstag 100km mit den alten Rennradkumpels gefahren.
Sonntag dann nochmal. Dieses Mal 130km und zwischendrinn gabs dann wieder die üblichen Spielereien. Windstaffeln, Ortsschilder, Löcher zufahren. Sehr lustig. Im Anschluss dann 15km in 56min (Der Blick der Jungs war schon coll als ich sagte: "war nett mit euch, ich geh jetzt noch ne Runde Laufen" :Lachanfall: ). Verdammt! Konnte micht überhaupt nicht einschätzen und bin eigentlich schneller gelaufen als ich wollte. Aber als ich es dann gemerkt hab, hab ich mir gesagt,"jetzt ist auch zu spät und degressive Trainingsgestaltung geht einfach mal garnicht".
Heute morgen Einlaufen, 10x300m deutlich unter 3min/km-Tempo (2-3min Laufpause dazwischen). Ging eigentlich schon wieder ganz gut. Aber die Waden müssen sich da auch erstmal drann gewöhnen. Vielleicht sollte ich auch mal wieder auf die Bahn gehen. Lauf die Dinger immer auf einem zwar relativ graden, aber nicht völlig lochfreiem Schotterparkweg. hmmm... Der letzte ist dann immer aufm Heimweg auf der Straße, der ist immer deutlich der schnellste.
captain hook
17.09.2012, 09:05
Der Rhythmus mit den beiden Gruppenausfahrten am Wochenende und Laufen unter der Woche hat sich ja eigentlich letzten Winter schon bewährt zum Aufbau. Mal sehen ob das wieder so sein wird. So hats mir auf jeden Fall schonmal ganz gut gefallen.
den Leidig kenn ich von der Müritz, der war 20sek eher als ich im Ziel.
captain hook
17.09.2012, 09:56
den Leidig kenn ich von der Müritz, der war 20sek eher als ich im Ziel.
Der Leidig ist nen cooler Typ. Kennen uns schon lange. Er hat da so eine Idee und versucht was auf die Beine zu bekommen. Ich find sowas super. Gibt eh zuwenige die in diesem Bereich "was versuchen und "machen"".
Im Moment ist da noch ne Menge im werden und aufbauen und entstehen. Was am Ende dabei rauskommt wird man sehen. Aber am Einsatz und wirklichem Willen wird es nicht scheitern!
was genau meinst du?
sein Coaching und Personal Training Versuch?
ja, wenns läuft ist es ok.
captain hook
17.09.2012, 10:06
was genau meinst du?
sein Coaching und Personal Training Versuch?
ja, wenns läuft ist es ok.
Er will versuchen/versucht/ist dabei ein Team auf die Beine zu stellen und dafür Sponsoren zu finden.
Das was ich bisher von ihm gehört habe, finde ich persönlich schlüssig und überzeugend.
Dein Wochenende liest sich nach Spaß. Das tut nach der ganzen Schinderei doch bestimmt richtig gut, oder?
captain hook
17.09.2012, 11:24
Dein Wochenende liest sich nach Spaß. Das tut nach der ganzen Schinderei doch bestimmt richtig gut, oder?
Ist ganz anders mit den Jungs teilweise quatschend in der Gruppe unterwegs zu sein und sich andererseits ohne groß drüber nachzudenken voll die Kante zu geben.
Mindestens ein halbes Herz hängt ja schon auch noch am Straßenrennsport. Von daher ist das schon richtig schön da wieder mit unterwegs zu sein.
Auch mental ist man da nach 130km ganz anders unterwegs, als wenn man die selbe Nummer alleine gleichmäßig aufm ZF Bike abgerissen hat...
niksfiadi
17.09.2012, 20:28
Ist ganz anders mit den Jungs teilweise quatschend in der Gruppe unterwegs zu sein und sich andererseits ohne groß drüber nachzudenken voll die Kante zu geben.
Mindestens ein halbes Herz hängt ja schon auch noch am Straßenrennsport. Von daher ist das schon richtig schön da wieder mit unterwegs zu sein.
Auch mental ist man da nach 130km ganz anders unterwegs, als wenn man die selbe Nummer alleine gleichmäßig aufm ZF Bike abgerissen hat...
Geht mir auch immer so. Hier bei uns, gibts halt wenige, mit denen man richtig ordentlich fahren kann und diejenigen die was drauf haben, die trainieren halt dann, wenn ich grad nicht kann. Aber wenns passt dann taugt mir das auch immer voll, wenns da in einem Anstieg immer schneller und schneller wird, wenns vor einem Ortsschild diese getriebenen, hastigen Blicke gibt oder wenn man hart am Wind einen Angriff reitet und sich die Jungs hinten wie Zugvögel reinhängen, bis es dem nächsten zu langsam wird und der die Führung übernimmt... Hach ja, ich mag das auch. Genieß es!
Nik
captain hook
18.09.2012, 13:17
Nachdem die Physio gestern das leicht blockierte Wadenbein (immer die selbe schei$$e) wieder lösen konnte bin ich heute morgen 12,5km locker gelaufen. Ging ganz gut, auch wenn ich natürlich auch so grundsätzlich gemerkt hab, dass schnell laufen ganz andere Muskelgruppen beansprucht als lockeres km abspuhlen. Wenn ich da wirklich drann arbeiten will (also an dem Speed) werd ich mich wohl zwingen müssen mir die Zeit zu geben mich rel. langsam drann zu gewöhnen.
So ein Elend... sowohl der Speed für die Programme ist da, als auch die Motorik und dann muss man sich trotzdem zusammenreißen, weil der Bewegungsapperat nurnoch den Schleichschritt gewohnt ist.
Naja, wo das Jahr mehr oder weniger gegessen ist, kann man sich so Gewöhnungsphasen ja vielleicht mal leisten...
loomster
18.09.2012, 14:06
Nachdem die Physio gestern das leicht blockierte Wadenbein (immer die selbe schei$$e) wieder lösen konnte
Hast Du da schon mal Ursachenforschung betrieben? Ich hab ja keine Ahnung von Physiopreisen in Deutschland, aber hier haettest Du mit Deinen Besuchen auf jeden Fall den Firmenwagen der Praxis finanziert. Koennten ja irgendwelchen Disbalancen sein oder so. Allerdings geben Dir diese Verletzungen denn ja vielleicht auch die Zwangspausen, die Du Dir sonst nicht goennen wuerdest :Lachen2:
captain hook
18.09.2012, 14:15
Naja, wenn man nen halbes Jahr nur Schlurfschritt gelaufen ist, muss man halt nicht denken, dass man von jetzt auf gleich Mittelstrecklerprogramme abreißen kann. Da ists dann wie mit und bei allen anderen auch: Neues braucht Anpassungszeit.
Das mit dem Wadenbein hatte ich ja schon das eine oder andere mal, wenn ich mal wieder dachte, ich müsste mal wieder "schnell" laufen im Training.
Aber ich mach dann halt auch nie mal 2 Wochen Steigerungslaufserien, sondern die dann 1 oder 2 Mal und dann ab die Post und 200er und 400er Programme in entsprechendem Schuhwerk. Kann ja schließlich garnicht so schlimm sein, schließlich ist der Umfang ein Witz und so groß ist der Unterschied zu den Steigerungsläufen ja nicht. Hahahahaha...
Naja, dieses Mal bin ich immerhin gleich hingegangen und hab nicht gewartet, bis ich nicht mehr laufen kann. Also werd ich mal drann bleiben und etwas defensiver an die Sache rangehen.
captain hook
19.09.2012, 13:22
Gestern Abend bin ich dann noch mit nem Kumpel 2h Rad gefahren. Da geht die Zeit schnell vorbei. Aber man merkt halt auch, dass die Geschwindigkeitsgestaltung ganz anders ist, als wenn man gleichmäßig, optimiert unterwegs ist.
Heute früh dann 12,5km lockeren DL. Hab mir bei den 300ern lediglich nen fetten Wadenmuskelkater eingezogen. Locker Laufen ging auf jeden Fall ganz gut. Naja, also langsamer angehen dieses Thema...
Hast ja ohnehin keinen Stress, oder?
captain hook
19.09.2012, 19:18
Hast ja ohnehin keinen Stress, oder?
Nö, ich könnt mir welchen machen, aber im Moment hab ich da keine Lust zu. Jedenfalls nicht indem ich mir ne spezielle WK Vorbereitung ans Bein binden wollte oder spezielle WK´s plane. Wird im Momnent alles spontan und ausm Bauch raus gemacht.
Spätestens im Herbst gibt es hier reihenweise Cross- und Straßenläufe. Da kann ich mir quasi jedes Wochenende überlegen, was mein Bauchgefühl mir sagen möchte. Freie Auswahl sozusagen.
Oder ich trainier halt erstmal ein bischen vor mich hin wie mir grade danach ist. Ziel wär halt sich ein bischen so ans Schnelllaufen zu gewöhnen, dass ich irgendwann gezielt damit arbeiten kann. Ich bin was die harten ersten Laufsplits in der Spitze angeht da einfach zu lahm.
Ich freu mich auch wieder darauf, mal wieder einfach nach Lust uns Laune was auszuprobieren. Im Moment hoffe ich z.B. dass es bald noch mal etwas wärmer wird und der Schnee in den Bergen wieder schmilzt, so dass ich noch ein paar mal zum Laufen in die Berge gehen kann.
captain hook
20.09.2012, 11:29
Ist vermutlich normal wenn man lange auf ein Ziel hingearbeitet hat und das auch noch mit Methoden, wo man sich regelmäßig lange und höchst selbstständig einen Einschenken musste.
Heute morgen 10km lockeren DL in den am Ende 3x200m in 32-34s eingebaut wurden (dazwischen 200m zurücktraben) bei den 200ern steigt die Straße am Anfang leicht an und wird dann flach. Ist lässig wie man dann merkt, dass man mit abnehmender Steigung immer schneller wird. :-)
Dann hoff ich mal, dass 3x200m nen gutes Maß sind um ein wenig in Schwung zu kommen bei dem Thema und irgendwann dann auch die dafür benötigten Teile des Bewegungsapperates mitmachen wollen. :-) Idealerweise ohne irgendwas auf dem Weg dahin nachhaltig kaputt zu machen....
thunderlips
20.09.2012, 11:53
hattest du nicht mal geschrieben, dass es sinnig ist schnelle kurze passagen mit fallenden profil zu laufen um den bewegungsapparat an die geschwindigkeit, aber ohne die volle belastung, zu gewöhnen?
sprich die gleiche 200m strecke einfach mal andersherum probieren?!
oder irre ich mich da?
captain hook
20.09.2012, 12:29
hattest du nicht mal geschrieben, dass es sinnig ist schnelle kurze passagen mit fallenden profil zu laufen um den bewegungsapparat an die geschwindigkeit, aber ohne die volle belastung, zu gewöhnen?
sprich die gleiche 200m strecke einfach mal andersherum probieren?!
oder irre ich mich da?
Naja, für diese richtig motorischen Sprintgeschichten sind 200m ja eh zu lang. Und bergab würde den Landedruck und damit auch den auf den Bewegungsapperat ja nochmal erhöhen. Ne, da muss ich glaube ich zumindest im Moment noch deutlich passen.
Lydiard empfiehlt die Steigerungsläufe auf einen langen Lauf mit Rückenwind üder leicht bergab zu machen, damit man nicht soviel mit Kraft und Krampf arbeitet um schnell zu sein und damit man schön "rollen" kann und auch bei der hohen Geschwindigkeit durchweg technisch sauber arbeitet.
captain hook
21.09.2012, 10:30
Nachdem ich gestern Abend überraschend ein interessantes, längeres Telefonat führen durfte (danke Dokpower für die Vermittlung) ist das geplante Radfahren ausgefallen.
Heute morgen dann 13,5km lockerer DL irgendwo zwischen 3:50 und 4min/km mit anschließenden 3x200m auf der Straße in 32-34s. Pause: jeweils die 200m zurücklaufen.
Nu hoff ich dann mal, dass sich das Wetter hält und ich nachher zur Einstimmung aufs Wochenende noch ne Runde aufs Rad kann. Zur Einstimmung natürlich nur deshalb, weil das WE wie inzwischen schon fast gewohnt eher radlastig werden soll.
captain hook
21.09.2012, 11:02
um was ging es denn?
Es ist immer sehr interessant mit Leuten zu sprechen die schon lange im Leistungssport unterwegs sind und da viel erreicht haben und andere Leute dabei unterstützten viel zu erreichen.
Alles andere ist dabei noch völlig offen. Allerdings finde ich, dass solche Gespräche an sich schon immer eine enorme Bereicherung sind. Ich mag das wenn man merkt, dass da jemand Ahnung hat von dem was er tut und das Gespräch dann trotzdem ungezwungen abläuft. Ich meine solche Leute hätten bezogen auf die persönliche Gewinnerzielungsabsicht sicher auch besseres zu tun als mit so jemanden wie mir über 1h zu telefonieren.
Manchmal bist du echt etwas zu bescheiden.
Du bist ja nicht irgendein Mittelfeldstarter!
captain hook
21.09.2012, 13:19
Manchmal bist du echt etwas zu bescheiden.
Du bist ja nicht irgendein Mittelfeldstarter!
Sein wir mal ehrlich, abseits von unserem Microkosmos dürfte der Bekanntheitsgrad eines 11ten der Einlaufliste der DuathlonlangstreckenWM so ziemlich knapp bei 0 rangieren. :Cheese: (was nix daran ändert, dass ich persönlich für mich schon stolz drauf bin)
Da haste wohl recht. Und es ist auch gut, dass du dir dessen bewusst bist.
Aber innerhalb dieses Mikrokosmoses passiert ja auch was. Schau dir doch mal alleine die Hits deines Blogs hier an. Das scheint ja schon den einen oder anderen zu interessieren.
Stolz darfste ohnehein, das ist ja klar!
Nettes Zitat in der Signatur. Seit wann?
captain hook
21.09.2012, 14:44
Nettes Zitat in der Signatur. Seit wann?
Ich kenn den Typen von dem es stammt und hab es dann, weil ich es mochte, kurzer Hand "geklaut". :-) Trifft auf mich ja manchmal auch ein bischen zu.
captain hook
24.09.2012, 12:50
Freitag war das Einrollen fürs Wochenende echt beschwerlich. Irgendwie zäh. War aber auch echt ne sch*ißwoche gewesen irgendwie. Merk ich dann Freitags immer deutlich. Ne gute Stunde mit Gesellschaft zum schwatzen war dann aber trotzdem schnell vorbei.
Samstag dann 2,5h in der Gruppe gefahren. Die Besetzung war dieses Mal durchaus auch mal wieder prominent mit ProTourFahrern besetzt die offensichtlich nicht in Holland ranmussten. Die sind dafür dann streckenweise Vorbelastung für irgendein anderes Rennen gefahren. War OK und ich konnte im Kreisel auch mit durchfahren, aber irgendwie hats keinen Bock gebracht. Keine Ahnung warum. Nach der Woche waren die Beine nicht richtig gut, die Stimmung unterwegs war auch irgendwie nicht so meine und irgenwie war ich auch genervt.
Sonntag dann also bei schönem Wetter lieber alleine 50km mittelintensive Tempowechsel gefahren. 7km 42-44kmh dann wieder 7km Erholung bei 38kmh und so weiter und sofort.
Direkt hinten drauf 15km in 58min. Ging eigentlich... obwohl es nur Wasser gab unterwegs (beim Radfahren auch)
Heute morgen dann 10km lockerer DL.
So insgesamt läuft es so vor sich hin, ohne dass irgendwas großartiges passiert. Aber vermutlich muss das in so einer Phase auch mal so sein.
Sonntag dann also bei schönem Wetter lieber alleine 50km mittelintensive Tempowechsel gefahren. 7km 42-44kmh dann wieder 7km Erholung bei 38kmh und so weiter und sofort.
Sah zumindest locker aus... ;)
captain hook
24.09.2012, 13:10
Sah zumindest locker aus... ;)
als ich Deine flatternde Windjacke aus dem Augenwinkel sah, warst Du schon halb vorbei. So verkleidet kann man Dich ja nicht erkennen... :Cheese: Ist das mit KA Training mit Bremsfallschirmeinsatz?
Zum Training selbst... Eigentlich ist Mittelintensiv ja großer Mist, aber ich bin ja nun schon ne Weile nicht mehr auf Zug gefahren aufm ZF Bike. Und zum mal sehen war dann doch irgendwie OK.
als ich Deine flatternde Windjacke aus dem Augenwinkel sah, warst Du schon halb vorbei. So verkleidet kann man Dich ja nicht erkennen... :Cheese: Ist das mit KA Training mit Bremsfallschirmeinsatz?
:confused:
Da musste was verwechseln - ich hatte grünes Trikot an, nix flatternde Windjacke. Bin Dir kurz vorm Hüttenweg entgegengekommen und hab gewunken.
captain hook
24.09.2012, 13:27
:confused:
Da musste was verwechseln - ich hatte grünes Trikot an, nix flatternde Windjacke. Bin Dir kurz vorm Hüttenweg entgegengekommen und hab gewunken.
Jaja, Grün hatte ich gesehen. Dachte es flatterte. Vielleicht sah das grün auch einfach nur nach Windjackengrün aus (was auch immer das ist...) Oder du bist jetzt so schlank, dass das Trikot nicht mehr so spannt? :Cheese:
Jaja, Grün hatte ich gesehen. Dachte es flatterte. Vielleicht sah das grün auch einfach nur nach Windjackengrün aus (was auch immer das ist...) Oder du bist jetzt so schlank, dass das Trikot nicht mehr so spannt? :Cheese:
Harhar....
Das Trikot spannt halt nicht so wie Dein Einteiler. :Cheese:
... War OK und ich konnte im Kreisel auch mit durchfahren, aber irgendwie hats keinen Bock gebracht. Keine Ahnung warum. Nach der Woche waren die Beine nicht richtig gut, die Stimmung unterwegs war auch irgendwie nicht so meine und irgenwie war ich auch genervt.
....
Ich kann dir schon sagen warum. Ziel erfüllt, Luft raus. Noch keinen Plan was jetzt kommen soll, da hat man auch mal keinen Bock. Ganz einfach ist das. So ginge es zumindest mir!
Genervt sein tut sein übriges.
Wird schon wieder. Hast ja nichts mehr geplant, also kannst es ja auch mal so hinnehmen. Die Motivation auf mehr kommt schon wieder. Geht ja vielen nach einem Tri-LD genauso.
captain hook
24.09.2012, 14:03
Harhar....
Das Trikot spannt halt nicht so wie Dein Einteiler. :Cheese:
Hör bloß auf, das wird immer schlimmer. Das war übrigens kein Einteiler, was es um so schlimmer macht. Deshalb muss ich jetzt ja langsam mal wieder ein bischen Zucht und Ordnung ins Training bringen.
Ich kann dir schon sagen warum. Ziel erfüllt, Luft raus. Noch keinen Plan was jetzt kommen soll, da hat man auch mal keinen Bock. Ganz einfach ist das. So ginge es zumindest mir!
Genervt sein tut sein übriges.
Wird schon wieder. Hast ja nichts mehr geplant, also kannst es ja auch mal so hinnehmen. Die Motivation auf mehr kommt schon wieder. Geht ja vielen nach einem Tri-LD genauso.
Ja, genervt ist ein ganz schlechter Standpunkt. Besonders wenn man den nicht selber im Griff hat und wenig drann drehen kann. Naja, wird auch wieder besser (hoff ich).
captain hook
25.09.2012, 09:07
Ich werd jetzt einfach mal ne Weile versuchen nix zu machen.
Hät ich eigentlich mehr als ich es getan hab schon direkt nach Zofingen praktizieren sollen. Aber so richtig hab ichs da nicht getan und ganz weit hinten im Kopf geisterte ja immer noch der Powerman Italy rum.
Aber wenn ich mir das ganze nun anschaue, bringt mich das alles nicht weiter. Ich fühl mich nicht frisch, locker und motiviert und manchmal funktionieren Einheiten, nach anderen hab ich irgendwelche Wehwehchen... offensichtlich ist noch nicht alles wieder so erholt und regeneriert wie es sein müsste um noch einen drauf zu setzen. Liegt vielleicht auch noch mit an anderen Dingen die im Moment los sind, aber im Großen und Ganzen ja auch Wurscht woran es liegt.
Und sich von einer Ekeleinheit zur nächsten zu hangeln... ne, das kann nicht Sinn der Übung sein. Nicht in so einer Phase der Saison.
niksfiadi
25.09.2012, 09:16
Machst Du also gar nix oder einfach nur so Lust-und-Laune-Wellness-mentale-Erholungseinheiten mit Abenteuer- und Spassfakor?
Nik
MeditationRunner
25.09.2012, 09:16
Daumen hoch für die Entscheidung!
Lieber bewusst eine Auszeit nehmen anstatt so Larifari / unmotiviert zu trainieren und schlechte Einheiten mit dem vermeintlichen Saisonende schönzureden.
Aber wenn ich mir das ganze nun anschaue, bringt mich das alles nicht weiter. Ich fühl mich nicht frisch, locker und motiviert und manchmal funktionieren Einheiten, nach anderen hab ich irgendwelche Wehwehchen... offensichtlich ist noch nicht alles wieder so erholt und regeneriert wie es sein müsste um noch einen drauf zu setzen. Liegt vielleicht auch noch mit an anderen Dingen die im Moment los sind, aber im Großen und Ganzen ja auch Wurscht woran es liegt.
Ähm... Zofingen ist grade mal 3 Wochen her. Unterschätze nicht, wie sehr so ein Wettkampf reinhaut.
Skunkworks
25.09.2012, 09:48
Faul hats ja schon gesagt. Du hast Zofingen lange und intensiv vorbereitet und hast dort schließlich Alles abgerufen. Jetzt ist die Euphorie weg und das Training geht schwer. Ganz normal.
In diesem Buch (http://www.amazon.de/Sportklettern-heute-Technik-Taktik-Training/dp/3765420530/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1348558565&sr=8-1) beschreibt Güllich, das er nach einem erfolgreich durchklettertem Projekt regelrecht in ein Loch fällt, bis hin zur Sinnesfrage. Er hat dann andere Dinge getan als Klettern.
Der Vergleich mit Klettern ist etwas gewagt, aber letztenlich geht es hier wie da darum den mentalen Fokus in der Vorbereitung auf den Punkt zu richten. Beim Klettern ist der halt nicht auf einen Tag begrenzt.
Nach meinem Empfinden ist es die mentale Anstrengung der Vorbereitung was die Ermüdung hervorruft, kombiniert mit der körperlichen Ermüdung des Ereignistages natürlich.
Spring aufs MTB und geh ein paar Trails fahren, das funktioniert immer ;-)
Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix. So verlockend das anfangs ist, so hart soll es zum Ende hin werden.
Gehste halt in der Zeit deiner Freundin ein bisschen auf die Nerven :)
Oder mach es so wie bereits in einem anderen Thread thematisiert wurde: 4-5 Wochen nix.
Genau mein Gedanke: Machs wie Bernard Lagat.
Diskussion (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25290)
captain hook
27.09.2012, 10:31
Gestern bin ich mal wieder mein altes Scott Addict SL gefahren, was jetzt meine Freundin bewegt. Der direkte Vergleich zu meinem Kocmo Titan war brutal. Ich persönlich kann für mich nur feststellen, dass ich eigentlich nurnoch Plastik fahren mag. So zeitlos edel ein Titanbike auch sein mag.
Blöde Zwickmühle grade. Wenn ich natürlich jetzt was kaufe, dann erübrigt sich eigentlich das komplette Sponsorenthema. Weil wozu brauch dann noch irgendwas, wenn ich im Zweifel eh dann alles hab was das Herz begehrt? Dass es dazu kommt, dass aktiv Kohle für irgendwas fließt (was es ggf trotz des selbst gekauften und vorhandenem Material interessant machen könnte)... das kann ich mir eh nicht vorstellen.
Echt schlimm was so eine Ausfahrt auf so einem Rad für eine Schockstarre auslösen kann. :Cheese: :Lachanfall: Zum Glück war heute Morgen schlechtes Wetter, so dass ich mit dem MTB ins Büro gefahren bin und nicht nochmal mit dem Scott... Noch so eine Runde heute Abend und ich wär vermutlich direkt "shoppen" gegangen.
Ich glaube es gibt auch Unterschiede zwischen Titan Rädern.
Das Blade fuhr sich deutlich schwammiger als jetzt das BMC.
Das Archon hingegen ist deutlich steifer, direkter als das Blade und das Principia (was auch keine Sänfte war).
Gut, das Archon ist nicht unbedingt komfortabel aber ich bin sicher es kann Carbon-Rennern das Wasser reichen.
captain hook
27.09.2012, 10:53
Ne, mit schwammig hat das nix zu tun. Ich hab nen Kocmo Aero. Also das mit dem fetten Unterrohr. Da bewegt sich nix. Ist irgendwie so ein metallisches Fahrgefühl, was ich schwer beschreiben kann. Vom Gefühl her werden im Plastik irgendwelche Vibrationen und Schwingungen irgendwie anders gedämpft, so dass es sich softer anfühlt, obwohl es richtig steif ist. Das Titan fährt sich ja beleibe nicht schlecht (außerdem hat es mich zur A-Lizenz getragen damals) aber für mich selber fühlt sich so ein Plastikrad im Moment komplett anders an.
captain hook
04.10.2012, 15:13
Zur Verbesserung der Kommunikation hab ich jetzt mal nen RR Lenker am Look montiert. Wenn ich dann mal ne lockere Runde mit nem Kumpel fahren will, macht sich das schlicht besser als wenn ich ne Etage tiefer liege. Erstaunlicher Weise fährt es sich sogar so zweckentfremdet ganz anständig.
Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.
wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?
captain hook
04.10.2012, 15:24
wie es so aussieht bzw. gefällt willst du aber wohl hoffentlich nicht hören?
Dafür hab ichs ja in die Gallery gepackt. Da gabs schon lange keine Bilder mehr. Ich finds aber eigentlich ganz OK. Zumal man auf dem Bild die wirkliche optische Wirkung des Fiziklenkerbandes garnicht richtig sieht. :Cheese:
Vorsichtig ausgedrück: ich würds nicht nochmal kaufen, aber zum im Winter schmutzig machen ists schon OK.
Ich hoffe dann demnächst auch was neues und offizielles zur Teamsituation sagen zu können. Derzeit sieht die Entwicklung sehr positiv aus. :)
das freut mich, das mit dem team.
Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?
captain hook
04.10.2012, 15:47
das freut mich, das mit dem team.
Sag mal, dieses große Schaltröllchen in deinem Schaltwerk, erklärt das deine guten Radzeiten?
Oder gehört da doch mehr dazu?
Mit anderen Worten: Ist das wirklich ernsthaft spürbar?
Also... Ich hab ja schon ein paar Teile von Carbonschmiede an verschiedenen Rädern (also der Hersteller, wo neben dem großen Schalträdchen auch der Käfigumbau her ist). Und ich war immer absolut top zufrieden. Superleicht, perfekt und unkritisch in der "Bedienung" und absolut haltbar.
http://www.carbonschmiede.de/
(nein, ich bekomme von ihm nichts dafür und habe immer alles selbst gekauft und bezahlt und bin auch ansonsten außer von der Überzeugung, dass er seine Sache gut macht nicht befangen)
Allerdings bin ich an dieses Schaltwerk eher durch Zufall gekommen, als ich nen altes Dura-Ace Schaltwerk suchte und sich dieses im Forum fand. Preis war OK, Gewicht leicht und der Rest "halt dabei".
Ob man davon nun ernsthaft was merkt?! Es macht sich jedenfalls nicht negativ bemerkbar. Alles andere gehört mangels Krafmesssystems der Spekulation an. Aber es funktioniert trotz des Leichtbaus insgesamt TIPTOP. Da ich es im direkten Vergleich nie gegen ein anderes Schaltwerk an diesem Rad gefahren bin, kann ich auch ansonsten zu gefühlten Unterschieden wenig sagen.
Zwecks wetterangepasstem Fahrverhalten hab ich auf die Bontrager tripleX Vittoria Pave Reifen geklebt.
Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.
captain hook
05.10.2012, 14:04
Sind die nicht grün? Schöner Kontrast zum Rad.
Die Lauffläche ist grün. Die Seiten schwarz. :Cheese:
captain hook
08.10.2012, 09:37
Um den Materialspaß von letztens nochmal aufzugreifen hier eine andere Variante für das RR Training in nicht ZF Position. An dieser Stelle muss ich etwas zurückrudern. Das Fahrverhalten wird deutlich mehr von den Reifen und LR beeinflusst als von Rahmenmaterial. Ein bischen Teile hin und hertauschen und siehe da, fährt sich auch das Metallrad wieder recht annehmbar. Vielleicht ist das mit der Position und der Gewöhnung auch überbewertet. Der Winter ist ja eh nur Übergangszeit. Außerdem hat es ja durchaus auch Vorteile wenn das Look im korrekten Zustand verbleibt... Dann kann man es bei schönem Wetter vielleicht doch ab und an Artgerecht nutzen.
Letzte Woche waren es immerhin 450km Rad und 35km Laufen (4x einfach kurz rd. ne halbe Stunde vorm Radln). Alles nach Lust und Laune und ohne Programm, aber das Gefühl ist wieder ansteigend. Also so insgesammt, nicht, dass sich da ernsthaft sowas wie "Leistung" erkennen lassen würde.
niksfiadi
08.10.2012, 09:52
Wieso sind das so große Räder?
Wieso sind das so große Räder?
:Lachanfall:
captain hook
08.10.2012, 12:08
das ist das Geheimnis für nen schnellen Radsplit wenn man keinen Druck hat - überproportionale Vergrößerung der Laufräder. :Lachen2:
grad mit dem captain laufen gewesen.....
spass ist was anderes ;)
auf dem rückweg erstmal als belohnung 1000ml caramel eis und ne 1.5L Packung 100% Orangensaft gekauft,
captain hook
09.10.2012, 11:32
grad mit dem captain laufen gewesen.....
spass ist was anderes ;)
auf dem rückweg erstmal als belohnung 1000ml caramel eis und ne 1.5L Packung 100% Orangensaft gekauft,
Sei froh, dass ich die Mannschaftsleitung ab und an bewegen konnte nicht noch weiter zu verschärfen. :Cheese:
captain hook
09.10.2012, 12:50
Damit nicht alle rätseln müssen wie es dazu kam:
Die Mannschaftsleitung hatte zum gemeinsamen abendlichen Lauf geladen. Allerdings hatten sich nur 3 Willige eingefunden die 16km Runde zu absolvieren.
Also sind wir erstmal locker los. Naja, was locker halt so ist. Irgendwas knapp über 4min/km gings quer durch die Stadt inkl. Passage über Potsdamer Platz und so. Nicht wirklich schön, nicht wirklich toll zu laufen, aber beleuchtet, was bei Dunkelheit ja von Vorteil ist.
Da war Sinapur noch bester Dinge (auch unterhaltungstechnisch). Ich kannte die Taktik der Mannschaftsleitung ja schon von letzter Woche und sie lautet: Progressiv!
Irgendwann sehnte Sinapur rote Ampeln herbei, die allerdings nicht kommen wollten und Straßenpassagen wurden taktisch so gewählt, dass man ohne Stopps auskommen konnte. Naja, und dann wurde es progressiv. :-) Aber ich hatte das Gefühl, dass Sinapur es doch sehr anständig überstanden hatte! gute 62min für 16km.
Nachdem ich Ende letzter Woche vorm Radfahren eigentlich problemlos und schmerzfrei mehrfach 7km locker laufen konnte, wars gestern irgendwie wieder mal nicht so toll mit dem Bein. Bleibt also erstmal beim lockern Training und langsamen bzw. garnicht durch die Gegend schlurfen.
war ich froh, als die polizei kollonne uns zwischenzeitlich ein wenig verschnaupause verschafft hat.
das du die mannschaftsleitung ein wenig einbremst das dacht ich mir schon, nachdem ich dann doch wieder an euch ranlaufen konnte nachdem ihr schon ein paar meter weg wart. ich würde ja immer noch gerne wissen wie schnell so die letzten 5km gewesen sind. hattest du das ganze per gps aufgezeichnet?
das schlimmste war das ich mich auf dem rückweg auch noch verfahren habe. so war ich dann nachdem ich noch schnell einkaufen wr erst um halb zehn zu hause und habe dann da auch das erste mal was nach dem lauf was essen und trinken könne. ich war richtig fertig
Carlos85
09.10.2012, 17:54
das schlimmste war das ich mich auf dem rückweg auch noch verfahren habe. so war ich dann nachdem ich noch schnell einkaufen wr erst um halb zehn zu hause und habe dann da auch das erste mal was nach dem lauf was essen und trinken könne. ich war richtig fertig
"Darum geht es hier nicht. Hier geht es um Trainingseinheiten, an deren Ende sie froh sein können, wenn sie sich noch an ihren Vornamen erinnern
"
:Cheese:
captain hook
11.10.2012, 17:00
Da sich die Lauferei weiterhin seltsam gestaltet mit dem Bein fahr ich einfach weiter erstemal Fahrrad. Nachdem ich mit ein bischen Justagearbeit das Kocmo nun ja doch irgendwie passend gemacht hab, wurde das Look wieder in seinen bestimmungsgemäßen Zustand versetzt. Heute morgen kurze Haltbarkeitskontrolle -> 25km, 36er Schnitt (nagut, war nen Teil der Strecke auch durch die Stadt, der freie Mitteilteil war im Mittel schneller).
Aber kälter und schon ne Weile nicht mehr hart gefahren und speziell nicht aufm ZF Rad gefahren -> da flutschte das garnicht mehr so leicht wie noch vor ein paar Wochen. :Cheese:
Was ist denn mit deinem Bein? Habe ich irgendwie verpasst...
captain hook
12.10.2012, 11:38
Ich schlag mich immernoch seit Zofingen mit unregelmäßigen und wiederkehrenden Verkürzungen und Verhärtungen im Bereich des Beinbeugers rum, die gelegentlich bis übers Knie in die Wade ziehen.
Hab immer wieder angesetzt und abgesetzt mit dem Training über wirklich abschließend gut ists noch nicht wieder. Deshalb ist jetzt mal ne Weile länger nix mit laufen.
Der starke Unterschied in der Sitzposition vom ZF Bike zum RR war der Sache nicht wirklich zuträglich, da in der RR Position gefühlt grade in diesem Bereich mehr Belastung auftrat als in der ZF Position. Deshalb fahr ich dann jetzt erstmal wieder aufm ZF Rad.
Nach der Funktionsprüfung gestern morgen gabs gestern Abend noch 1,5h und heute morgen ne gute Stunde bei hochfrequent gefahrenen rd. 38kmh. Morgen ist nix mit Training, also mach ich Sonntag noch nen bischen Gewöhnung und wenns passt, denk ich mir ab der nächsten Woche mal wieder ein paar Pläne aus.
Werd dann auch 2-3mal ins Studio gehen und nen bischen Kraft einbauen etc...
Carlos85
15.10.2012, 10:58
Warst du das gestern auf der Krone um 11.45 Richtung Heimat? Ich hab seit einiger Zeit Sachen im Rucksack für dich dabei ;)
Schleppst du die immer mit dir rum? Brav!
Carlos85
15.10.2012, 11:04
Schleppst du die immer mit dir rum? Brav!
Ja, irgendwann will ich die 20kg Hanteln mal loswerden :Cheese: :Lachanfall:
captain hook
15.10.2012, 11:12
Warst du das gestern auf der Krone um 11.45 Richtung Heimat? Ich hab seit einiger Zeit Sachen im Rucksack für dich dabei ;)
Gestern... Jepp, bin 2x Tunnel-Postfenn und zurückgefahren. Die ersten 15,5km @37kmh, dann langsamer schneller werdend. Die vierten und letzten 15,5km waren dann 39,8kmh im Mittel. Geht ja fast schon wieder.
Echt, Du fährst das Zeug durch die Gegend?! Krass... Dann lass mal hören wann Du diese Woche so ca dort langkommst. Dann werd ich mal sehen, ob ich mich dann mal zeitgleich einfinden kann.
Gestern war schwierig. Ich war aufm Weg zum Asics-Lauf meine Freundin anfeuern. :-) Start war um 12.
Heute Morgen dann 5x5min voll. Wenn man schon nicht Laufen kann, hat man ja Kapazitäten frei. Hab sowas ewig nicht gemacht und so hat es sich auch angefühlt. 45kmh... weeeste eigentlich wie langsam dit is?! Nagut, es war frisch und nass und es lag reichlich Dreck rum, aber alles in allem ist das schon ziemlich erbärmlich. Aber ab jetzt wird alles besser. Wird Zeit, dem Atemapperat mal wieder zu zeigen, dass er auch mal wieder seine Kapazitäten ausschöpfen muss. Kann ja nicht sein, dass man da wie ein Fisch am Land nach Atem ringt bei solch einem Bummeltempo.
Carlos85
15.10.2012, 11:38
Mittwoch 15-18 Uhr werd ich mir wohl ein paar Runden Havelchaussee geben :)
... 45kmh... weeeste eigentlich wie langsam dit is?! ...
Ich ahne es. Nächstes mal einfach umdrehen und die Nase in den Wind und nicht mit Rückwind fahren :Cheese:
captain hook
15.10.2012, 12:22
Ich ahne es. Nächstes mal einfach umdrehen und die Nase in den Wind und nicht mit Rückwind fahren :Cheese:
hmmm, Pendelstrecke. Wenn in einer Richtung Rückenwind war, war auf der anderen Strecke ...? :Cheese:
@Carlos: das könnte sich ausgehen. Eher so gegen 18 Uhr als gegen 15 Uhr.
Carlos85
15.10.2012, 12:24
@Carlos: das könnte sich ausgehen. Eher so gegen 18 Uhr als gegen 15 Uhr.
Ich kann es dir auch neben einem markierten Baum einbuddeln :Cheese:
hmmm, Pendelstrecke. Wenn in einer Richtung Rückenwind war, war auf der anderen Strecke ...? :Cheese:
@Carlos: das könnte sich ausgehen. Eher so gegen 18 Uhr als gegen 15 Uhr.
Kannst dir ja noch mal den Bericht von Nopogo durchlesen, er beschreibt dort ja wie das mit den Wechselwinden ist...
captain hook
15.10.2012, 13:09
Kannst dir ja noch mal den Bericht von Nopogo durchlesen, er beschreibt dort ja wie das mit den Wechselwinden ist...
Leider darf ich als Nichtschwimmer ja nicht nach Hawaii. So ein Ärger, werde ich das nie erleben können. :Cheese:
Natürlich habe ich seinen Bericht gelesen. Kann man sich schließlich nicht entgehen lassen. Wenns einen so erwischt wie ihn und wenn man dann immernoch so ins Ziel kommt, dann ist man ein echter Eisenmann (nicht weil einem jemand das Logo draufdrückt, sondern weil man dann echt hart ist!)
Heute Morgen dann 5x5min voll. Wenn man schon nicht Laufen kann, hat man ja Kapazitäten frei.
Mittwoch 15-18 Uhr werd ich mir wohl ein paar Runden Havelchaussee geben :)
wie gern hätte ich normale arbeitszeiten und könnte morgens 5x5min machen oder mittwochs von 15-18uhr radfahren ;).....
captain heute abend läufst auch nicht??
captain hook
15.10.2012, 13:35
wie gern hätte ich normale arbeitszeiten und könnte morgens 5x5min machen oder mittwochs von 15-18uhr radfahren ;).....
captain heute abend läufst auch nicht??
Naja, 5x5min morgens um 7 sind aber auch kein Spass wenn Du direkt ins Büro fährst wenn Du fertig bist. :-) Schafft aber theoretisch fast jeder, der bis um 8 da sein muss. Nur um 15 uhr aufm Rad sitz ich dann eher nicht. ->deshalb dann ja aher "so gegen 18 uhr". :-)
Heute Abend lauf ich nicht. Muss jemand anderes die Mannschaftsleitung bremsen. Aber ich komm zum Fototermin.
Kannst du das mit eurer Mannschaftsleitung noch mal etwas ausführen? Ist das, das was sich ergeben sollte?
Habe mir zwar mal vor einiger Zeit deine Links angeschaut, aber so wirklich hat mir das nicht weitergeholfen...
captain hook
15.10.2012, 14:27
Kannst du das mit eurer Mannschaftsleitung noch mal etwas ausführen? Ist das, das was sich ergeben sollte?
Habe mir zwar mal vor einiger Zeit deine Links angeschaut, aber so wirklich hat mir das nicht weitergeholfen...
Solange ich nichts verbindliches, handfestes dazu in der Hand hab sag ich dazu nix, dazu bin ich zu alt und hab schon zuviel gesehen. Im Moment kenn ich "eine Idee". Die Mannschaftsleitung ist schon immer die Mannschaftsleitung. Seit dem ich ihn kenne und schon lange vor seinen Ideen.
Angeblich gibt es beim blauen F irgendwas zu sehen, aber da ich mich da standhaft weiger, kann ich dazu nix sagen. Aber es würde mich wundern, wenn es da verbindlichers gibt, als das was ich schon kenne?!
Geduld soll ja eine Tugend sein. Dann werde ich mich in dieser mal üben.
Hab ja in nächster Zeit eh nichts vor. :)
Carlos85
15.10.2012, 14:52
wie gern hätte ich normale arbeitszeiten
Ach, du arbeitest mittlerweile nicht mehr 40 Stunden im Monat? :Lachen2:
captain hook
15.10.2012, 14:53
Geduld soll ja eine Tugend sein. Dann werde ich mich in dieser mal üben.
Hab ja in nächster Zeit eh nichts vor. :)
Und da sich bei mir eh keine ernsthafte Einkommensmöglichkeit in relevanten Mengen ergeben wird, betrachte ich das mit lockerer Entspanntheit aus der "Ferne" und harre der Dinge die da kommen. Zumal ja auch noch eine zweite Idee von einer anderen Seite zumindest mal bestand, die bisher weder positiv noch negativ beschieden wurde. Ansonsten halt wieder als selbstständiger, freier Pirat auf den Meeren der Erde... War ja dieses Jahr auch nicht das schlechteste.
Verdammt... ist ja schon der 15te. Bis Monatsende muss ich den Dopingkaderantrag an die DTU geschickt haben oder auch nicht. Meine Güte bin ich mal wieder Entscheidungsfreudig zu diesem Thema. :Cheese:
Ach, du arbeitest mittlerweile nicht mehr 40 Stunden im Monat? :Lachen2:
du vergisst, das bei dir nach der arbeit schluss ist. bei mir fängt dann das lernen/masterarbeit an.
außerdem sind es 60h. ;) bald 80h.
Carlos85
15.10.2012, 15:29
Und trotzdem reichen dir dann wieder deine 3-4000km um nen 40er Schnitt auf der MD zu fahren...
Die Welt ist ungerecht :Cheese:
...
Verdammt... ist ja schon der 15te. Bis Monatsende muss ich den Dopingkaderantrag an die DTU geschickt haben oder auch nicht. Meine Güte bin ich mal wieder Entscheidungsfreudig zu diesem Thema. :Cheese:
Die Motivation dahinter habe ich zwar immer noch nicht verstanden, aber wenn du dir das Leben lustig machen möchtest, dann stress dich ruhig.
Wenn dir so einer nicht glaubt, dass du sauber bist, dann glaubt er es dir dann auch nicht.
captain hook
15.10.2012, 15:45
Die Motivation dahinter habe ich zwar immer noch nicht verstanden, aber wenn du dir das Leben lustig machen möchtest, dann stress dich ruhig.
Wenn dir so einer nicht glaubt, dass du sauber bist, dann glaubt er es dir dann auch nicht.
Naja, der Verband will es so. Sonst melden sie einen nicht für EM und WM. Dann startet man wieder in der SonstigenListe und nicht bei der "offiziellen WM".
Wenn ich es selber schon wüsste wär ich ja schlauer. Bin mir ja selber total im unklaren darüber, ob es überhaupt irgendwas ändert für mich. In welcher Liste man steht ist ja eigentlich auch nicht ernsthaft wichtig?! Aber dann stehste wieder hinten im letzten Block und so und das Startgeld würde der Verband dann wohl auch bezahlen.... Ach ich weiß nich. Soll es doch die Mannschaftsleitung entscheiden. :Lachanfall:
Naja, der Verband will es so. Sonst melden sie einen nicht für EM und WM. Dann startet man wieder in der SonstigenListe und nicht bei der "offiziellen WM".
Machs. Du beisst dich nächstes Jahr in den Arsch.
captain hook
15.10.2012, 16:57
Machs. Du beisst dich nächstes Jahr in den Arsch.
Wahrscheinlich wird das am Ende der ausschlaggebende Punkt sein. Vermutlich am 25sten Nachmittags wenns dann nurnoch entweder/oder gibt. Ich könnt auch Würfeln...
Aber ist schon ne blöde Situation sich entscheiden zu müssen für was wo man keinen wirklich Nutzen erkennen kann und nur mal so auf Verdacht sich den Stress an Land zieht. Und das ganze im Spätherbst der sportlichen Laufbahn. :Nee:
Mir war nicht klar, dass du die Listen doch ins Auge gefasst hast.
Dann mach es. Kannste ja ein, zwei Jahre später wieder lassen, wenn's dir nicht taugt. Ist ja kein Bund für's Leben.
captain hook
16.10.2012, 09:32
Konnte mir gestern anhören, dass es zum Vermarkten besser wäre wenn ich es machen würde. Ansonsten wird man wohl auch nicht erschossen wenn man es mal versemmelt und dann halt mal nicht angetroffen wird. Wie war das... zur Not hat man 3 Schuss frei. :-) Naja, ich drucks dann halt mal aus...
Heute morgen schön 55km locker aufm ZF Rad... Geil! Zwar nur knapp über 0°, aber Sonne, fast kein Wind, alles trocken. So kann ein Tag starten. 36kmh im Mittel fand ich für betont locker und die Jahreszeit auch schon fast wieder OK. Jetzt könnte das Laufen dann irgendwann mal wieder funktionieren, dann würde könnte man ja fast wieder so langsam in kontinuierliches Training einsteigen.
captain hook
17.10.2012, 08:44
Heute morgen hab ich dann mal nen progressiven Weg zur Arbeit absolviert (mit dem ZF Bike). 25km. Als Vorbereitung des Abendplanes... Also mit 37/38kmh angefangen und mit 42/43kmh geendet.
Plan für heute Abend extensive 5x5min mit langer Pause.
Normalerweise mach ich ja die "richtige" Einheit lieber vor der Arbeit, aber bei fast 0° am Morgen und 17° am Nachmittag drängt sich ein Wechsel der Reihenfolge irgendwie auf.
Ich werd bei dem Wechsel hart/locker jetzt mal 3 Wochen bleiben wenn es sich ausgeht, damit da mal wieder ein bischen Druck und besonders Gefühl für den Druck reinkommt.
Machst du die Intervalle nur aus Spass an der Sache und hast du noch was vor?
Wirst du jetzt dann regelmäßig zweimal am Tag radeln gehen? Da wird der Carlos aber bestimmt bald ganz neidisch. :)
Carlos85
17.10.2012, 10:08
Hattest du heute auch "Polizeischutz" auf der Krone?
captain hook
17.10.2012, 10:42
Hattest du heute auch "Polizeischutz" auf der Krone?
Ab 10 Uhr Sprengung aufm Sprengplatz inkl. Sperrung der Avus. Da räumen sie vorher immer das ganze Gebiet. :-)
@Faul: Ich halt nicht viel davon, das Radfahren immer so stark abfallen zu lassen bzgl. des Drucks. Wenn ich dann extensive 5min IV´s mach, denk ich auch nicht, dass ich die Form damit zu stark anschiebe. Aber so bleiben Druck und Gefühl erhalten und für die o2 Aufnahme wirds auch taugen. Bis auf 3 Tage/Woche (welche dann ja auch nur besagte kurze 5min Abschnitte mit Druck enthalten) ist der Rest momentan ja locker und nichts im Sinne von GA2 Schrubberei oder 1h Schwelle oder so.
Da ich ja diese Woche auch eh nicht laufe, hab ich ja "Kapazitäten" frei.
2mal ergibt sich daraus, dass ich für einmal länger keine Zeit hab. Morgens muss ich irgendwann im Büro sein und Abends wirds irgendwann dunkel und irgendwann will ich auch mal daheim sein.
Hast du eigentlich mal deine Trainingsaufzeichnungen tabellarisch irgendwo rumliegen? Würde mich mal interessieren...falls das kein Geheimnis ist:Prost:
captain hook
17.10.2012, 12:36
Hast du eigentlich mal deine Trainingsaufzeichnungen tabellarisch irgendwo rumliegen? Würde mich mal interessieren...falls das kein Geheimnis ist:Prost:
Ich lade es immer in das Polarprogramm hoch (seit Mai hab ich wieder Polar. Davor Suunto, aber da gab es zwischendurch mal Programmprobleme und Datenverluste). Was willst Du wissen - dann schau ich mal, ob das Programm es hergibt.
Eigentlich sind meine Aufzeichnungen auch hier im Forum glaube ich weitesgehend lückenlos. :-)
Ich mach darum absolut keine Geheimnisse. Wer so bekloppt ist das zu trainieren was ich mache, ist grundsätzlich selber schuld. :Lachanfall:
Bin Zahlenfreak..wollte mir das nur mal angucken. Hört sich immer so viel an, aber ich glaube das täuscht. Geht nur um Anregungen, besonders was radeln im winter angeht. :Cheese:
captain hook
17.10.2012, 13:36
Hab grade mal die Statistik befragt. Seit Mai habe ich im Mittel unglaubliche 12:55h/ Woche trainiert. :Lachanfall: Davon 5:44h Laufen und 7:11h Radfahren. Die Auswertung sagt, es waren also seit Mai rd 4300km Rad und rd. 1200 Laufen.
Oje, Docpower hat massiv untertrieben als er sagte, da gäbe es Verbesserungspotential. :Nee:
@Lifty: Die einfachen Massenermittlung hatte ich schonmal gemacht. s.o.
Viel war es also vorne und hinten nicht.
Die Verteilung war da einfach und im Groben und Pauschaliertem wie folgt:
Montag kurz und locker laufen.
Dienstag 15-20km lockeren DL plus ~60 Rad
Mittwoch 15-20km lockeren DL
Donnerstag 15-20km lockeren DL plus ~60 Rad
Freitag 15-20km lockeren DL
Samstag 100-130km Rad 37-39kmh im Mittel
Sonntag 100-130km Rad wie Samstag plus 15km DL
Die DL hab ich eigentlich fast alle übern Teufelsberg gemacht. Soweit es mir möglich war, hab ich Dienstag und Donnerstag versucht über WK Belastung zu fahren, meistens auf der Havelchaussee (also leicht profiliert mit reichlich Rhythmuswechsel). Beim Laufen waren die "harten" Einheiten fast ausschließlich Fahrtspiele am Berg.
Alle 3 Wochen hab ich eine Woche rausgenommen und ich hab es nicht geschafft dieses Konzept komplett durchzuziehen, musste also zwischendrinn auch mal ein paar Tage mal rausnehmen.
Garnicht gut war die Idee Mittwochs lange zu laufen. Zweimal gemacht -> hat zuviel Substanz für das Restprogramm gekostet -> wurde wieder eingekürzt.
Wenn Du mehr wissen willst, sag Bescheid.
EDIT: Rad im Winter beschränkte sich letztes Jahr auf Samstag und Sonntag Ausfahrt mit dem MTB mit der 10Uhr Gruppe ab Auerbachtunnel. Bewegte sich meistens im Bereich 3-5h. Ansonsten manchmal Mittwochs noch locker gefahren (wenn es das Wetter zulies mit dem ZF Bike) und ansonsten lockere DL´s übern T-Berg (15-20km). Ab und an extensive Bergläufe zur Funktstation am T-Berg oder am Skihang.
Danke für die ausführliche Antwort. Leider wohnst du zu weit weg, würde gerne mal mit Dir radeln. Vielleicht mal nächstes Jahr.
Gruß
Servus Captain,
du schreibst, dass die Fahrtspiele meist am Berg waren. Würdest du das allgemein empfehlen und bewusst die Tempoeinheiten des Fahrtspiels dann "gegen den Berg" machen, oder ist das bei dir speziell auf den Powerman zurückzuführen.
Ich frage, weil es für mich einfach wäre das Fahrtspiel profiliert zu gestalten. Für ein Fahrtspiel im Flachen, habe ich immer etwas Anfahrt.
captain hook
17.10.2012, 14:43
Servus Captain,
du schreibst, dass die Fahrtspiele meist am Berg waren. Würdest du das allgemein empfehlen und bewusst die Tempoeinheiten des Fahrtspiels dann "gegen den Berg" machen, oder ist das bei dir speziell auf den Powerman zurückzuführen.
Ich frage, weil es für mich einfach wäre das Fahrtspiel profiliert zu gestalten. Für ein Fahrtspiel im Flachen, habe ich immer etwas Anfahrt.
Ich hab es in diesem Fall angesichts von Falkenstein und Zofingen bewusst so gemacht.
Allerdings haben wir auch "damals" als ich noch 5k flach im Stadion gelaufen bin im Winter KA Einheiten und Fahrtspiele am Berg gemacht.
Je näher in Richtung WK desto spezifischer. Wenn Du im Rennen 10km flach auf Asphalt laufen willst/musst dann würde die spezifischen Einheiten dafür auch flach auf Asphalt machen.
Grundsätzlich ist es so, dass ein profilierter DL etwas anders ist als ein flacher. Die muskuläre Belastung dürfte höher sein, dafür kann man natürlich nicht so schön gleichmäßig aussteuern. Von einigen hört man, dass diese neue Reizform zu Leistungsverbesserungen geführt hat.
Ich hab die Fahrtspiele übrigens nicht ausschließlich bergauf gemacht... :-) angesichts dessem, was mich erwartete, hab ich es auch ab und an bergab fliegen lassen. Im Anschluss an den WK würde ich trotzdem vom ersten Lauf-Abschnitt her noch sagen, dass ich bergab nicht in der Lage war das Tempo der Besten mitzulaufen. Beim zweiten Laufabschnitt, der länger und langsamer war würde ich sagen, dass ich bergab im Verhältnis besser zurecht gekommen bin. Scheint also eine Frage des grundsätzlichen Speeds/Bewegungsablaufes zu sein.
Carlos85
17.10.2012, 18:06
Immer noch im
Büro... Ärgert mich doppelt denn die Batterie im licht reicht noch für den Heinweg und nicht viel mehr... Wollte ja im hellen fahren :(
Captain, wann bist du morgen früh an der Krone? Könnte dir ne Plastiktüte wo deponieren an der Krone (am Ende da bei dem Holzstamm wo man sich hinsetzen kann zb)
Captain, wann bist du morgen früh an der Krone? Könnte dir ne Plastiktüte wo deponieren an der Krone (am Ende da bei dem Holzstamm wo man sich hinsetzen kann zb)
nicht das sich ortskundige noch bedienen nach dem sie die nachricht hier gelesen haben ;)
nicht das sich ortskundige noch bedienen nach dem sie die nachricht hier gelesen haben ;)
Menno, nu dachte ich, mir eine Überraschungstüte abzuholen... :Cheese:
captain hook
17.10.2012, 18:42
Immer noch im
Büro... Ärgert mich doppelt denn die Batterie im licht reicht noch für den Heinweg und nicht viel mehr... Wollte ja im hellen fahren :(
Captain, wann bist du morgen früh an der Krone? Könnte dir ne Plastiktüte wo deponieren an der Krone (am Ende da bei dem Holzstamm wo man sich hinsetzen kann zb)
nicht das sich ortskundige noch bedienen nach dem sie die nachricht hier gelesen haben ;)
Menno, nu dachte ich, mir eine Überraschungstüte abzuholen... :Cheese:
wir könnten ja eingentlich mal nen kleinen Jahresabschluss Restaurantbesuch machen als eingeschworene berliner TriSzene Fraktion. Haben es ja nicht eilig mit dem Zeug... Wie wärs?
Ich lass jetzt mal den Streber raushängen... Ich hab natürlich trainiert. Nicht so wie der Carlos... :Lachen2:
5x5min. 45kmh gabs dieses Mal auch, aber nicht als Schnitt, sondern beim langsamsten. >46kmh im Mittel fand ich dann schon wieder besser als die Nummer Vorgestern. Was es halt so ausmacht wenn man es abends macht und nicht morgens. 10° wärmer waren es auch noch...
So langsam kommen Schwung, Spass und Druck wieder zurück. :) Jetzt muss nurnoch nächste Woche das mit dem Laufen wieder klappen. Dann geht es in die nächste Runde und es lohnt sich vielleicht auch mal wieder sich über sowas wie nen Plan nachzudenken.
Carlos85
17.10.2012, 19:57
Na immerhin grad 40km Rad und gleich noch ein kurzes Läufchen
captain hook
18.10.2012, 09:27
40km sind ne gute Größe.
Hab ich heute morgen auch gemacht. 40km Ausfahren von gestern Abend @37kmh im Mittel. Ging schön entspannt weg.
Carlos85
18.10.2012, 13:28
40km sind ne gute Größe.
Bei dir nicht. Bist ja grad mal ne Stunde unterwegs, meinereiner liegt da fast bei 1,5h...
Ich mag dich nicht!!! :Cheese:
captain hook
18.10.2012, 16:03
Bei dir nicht. Bist ja grad mal ne Stunde unterwegs, meinereiner liegt da fast bei 1,5h...
Ich mag dich nicht!!! :Cheese:
wenn ich mit dem RR und dicken Schlappen statt mit dem ZF Rad fahre, fahr ich ja auch keinen 37er Streifen so locker daher. Nur ist im WK das ZF Rad das Material der Wahl, weshalb ich mich auch versuche maximal daran anzupassen. Wenn ich da jetzt komplett drauf verzichte, brauch ich im Frühjahr nur länger, um mich wieder drann zu gewöhnen.
Carlos85
18.10.2012, 16:28
Hast ja recht. Ich fahr wenn TT mittlerweile auch nur noch im kompletten EQ, macht ja auch irgendwie mehr Spaß...
Der Speed ist halt trotzdem ziemlich krass :)
captain hook
19.10.2012, 10:17
Na mal sehen, ob ich es heute morgen übertrieben hab mit dem anrollen für das 5x5min Programm heute Nachmittag... 40km flach @>38kmh im Mittel. Ich konnte nix dafür, es rollte halt einfach vor sich hin. :Lachanfall: Wird sich bestimmt nachher rächen. :cool:
Gestern Abend gabs auch 40km. Sah so ähnlich aus wie heute morgen. War da aber auch nochmal 10° wärmer und halt Abends. :-)
captain hook
20.10.2012, 10:20
Ich dachte ja, dass sich die zu schnelle Ausfahrt am morgen rächen würde beim 5x5min am Abend... War aber nicht so. Die Currybulette mit Pommes in Verbindung mit dem Käse-Mandarinen-Kuchen (also dem eingenommenem Mittagessen) war viel schlimmer.
An der Grenze zum hyperventilieren hab ich gedacht ich müsste davon k*tzen. :Lachanfall:
Trotzdem waren 3 von 5 Wdh >47kmh im Mittel und der Schnitt der 5 Wdh war besser als beim letzten Mal. Also irgendwie alles in Butter.
Danach dann ausfahren mit Carlos. Was der immer jammert... er könnte nicht so schnell und so... man muss ihn nur unterhalten, dann fährt er lustig schwatzend nebenher - bis er erschreckt nach der Geschwindigkeit fragt.
Was ist eigentlich aus dem Video der letzten Wdh geworden Carlos? :-) kannst es wegen mir auch hier hochladen.
Zur Erklärung: Wir sind auf dem selben Pendelstück unterwegs gewesen und bei der letzten Wdh komm ich an der Kotzgrenze über ne leichte Welle gefahren und seh ihn am Rand stehen mit irgendwas in der Hand... hat er doch tatsächlich das Elend und das Leiden, wo ich eh schon komplett im Sack war auch noch festgehalten. :Lachanfall:
Mal sehen wie "locker" heute so wird. Gestern Abend hab ich mich gefühlt, wie nach nem schweren Kniebeugenprogramm...
Mal sehen wie "locker" heute so wird.
Vorschlag für einen neuen Thread-Titel: Seven shades of locker. ;)
Carlos85
20.10.2012, 13:58
Was ist eigentlich aus dem Video der letzten Wdh geworden Carlos? :-) kannst es wegen mir auch hier hochladen.
Ok mach ich später.
MeditationRunner
20.10.2012, 14:05
Danach dann ausfahren mit Carlos. Was der immer jammert... er könnte nicht so schnell und so... man muss ihn nur unterhalten, dann fährt er lustig schwatzend nebenher - bis er erschreckt nach der Geschwindigkeit fragt.
:Cheese:
Erinnert mich an dieses Video von diesem 5km Wettkampf wo der Erstplatzierte sich in den Runden verzählt, zu früh zum Sprint ansetzt und dann - nach dem Auslaufen, als er den Fehler bemerkt hat - wieder ansetzt und die letzte Runde auch noch vom Ruder reißt. Will sagen: Kopf abschalten is jut :)
Das Video würde mich interessieren!
Carlos85
20.10.2012, 14:15
Der Kampfradler ;)
Sorry fürs Rauschen, musste schnell gehen.
http://redirector.googlevideo.com/videoplayback?id=938f811faebd84c7&itag=18&begin=0&len=2147483647&app=picasa&et=INVALID&el=INVALID&cmo=sensitive_content%3Dyes&ip=0.0.0.0&ipbits=0&expire=2927535293&sparams=id,itag,ip,ipbits,expire&signature=571E75283BFB7088268AFA9B56D432521032AE6D .2BEC0344E67F69EEF06D2D0B497FDA212CD6C994&key=ck1
Ich glaub ich les hier nicht mehr mit, das ist mir irgendwie zu frustrierend.
Ich bin so unglaublich langsam und schlecht im Vergleich, ich geh mich jetzt mal im Keller locker auspeitschen.
captain hook
20.10.2012, 19:14
Ich glaub ich les hier nicht mehr mit, das ist mir irgendwie zu frustrierend.
Ich bin so unglaublich langsam und schlecht im Vergleich, ich geh mich jetzt mal im Keller locker auspeitschen.
Schwätz nicht rum. Ich hab halt auch Spass drann, mich im Training ab und an richtig abzuschießen. Dass Du im WK dann trotzdem richtig Dampf hast, zeigt ja, dass verschiedne Wege nach Rom führen. Nur ist Deiner mit dem fleißigen Ansatz für mich nicht passend. Das ist mir echt zu anstrengend (was sich sicher lustig anhört wenn man sich die IVs ansonsten um die Ohren schlägt, aber mit der Dauer hab/hätte ich echt Probleme wenn ich es mache/machen würde).
Heute hab ich dann mal wieder was längeres am Stück gemacht. 80km mit nem guten 37er Schnitt sinds geworden. Dieses Mal mit Straßenverkehr und nicht auf der bewährten Pendelstrecke. Schön auch mal was anderes zu sehen, aber die Autos und Ampeln können auch ab und an ganz schön nervig sein.
@Carlos: allerbesten Dank. :-) irgendwie unspektakulär?! :-))
glaurung
20.10.2012, 19:30
Ich bin so unglaublich langsam und schlecht im Vergleich, ich geh mich jetzt mal im Keller locker auspeitschen.
Es ist unfassbar. Du bist voll die divenhafte Tussie. :Cheese:
Nur ist Deiner mit dem fleißigen Ansatz für mich nicht passend.
ich bin gar nicht fleißig, jedenfalls was die Wochenstunden angeht nicht fleißiger als du.
Ich les doch weiter, ich peitsche mich gerne aus.:Maso:
Es ist unfassbar. Du bist voll die divenhafte Tussie. :Cheese:
:Lachanfall:
phh.. der war gut.
Captain, was ist jetzt eigentlich mit Deiner Triathlon Karriere?
Der Kampfradler ;)
Sorry fürs Rauschen, musste schnell gehen.
http://redirector.googlevideo.com/videoplayback?id=938f811faebd84c7&itag=18&begin=0&len=2147483647&app=picasa&et=INVALID&el=INVALID&cmo=sensitive_content%3Dyes&ip=0.0.0.0&ipbits=0&expire=2927535293&sparams=id,itag,ip,ipbits,expire&signature=571E75283BFB7088268AFA9B56D432521032AE6D .2BEC0344E67F69EEF06D2D0B497FDA212CD6C994&key=ck1
Man könnte meinen, es ist Sommer... :Cheese:
irgendwie unspektakulär?! :-))
Na, keine Sorge, sieht schon cool aus ;) In natura sicher noch krasser. Ich glaube ich würde vor Schreck vom Rad fallen, wenn mir jemand plötzlich so entgegenkommt (oder überholt, Hilfe! ;)).
niksfiadi
21.10.2012, 09:13
Hehe, schönes Video. Bisserl kurz :Cheese:
Aber das eigtl. Geile am Schnellfahren ist ja das Fluggefühl, wenns um die Ohren rauscht, der LRS wummert und man den Unterschied spürt, wenn man den Finger aus der Aeroposition raushält ;)
Wir haben da eine Strecke, die verliert über 20km 200hm, also ständig leichtes Gefälle (zwar mit leichten Gegenanstiegen - aua!), da hab ich als Rekord einen guten 48er Schnitt stehen :cool: , bah das ist so geil, da würd ich am liebsten jeden Tag hinfahren...
Ich beneide euch Berliner aber trotzdem um die Trainingsstrecke. Flach, rundherum Wald, schöner Asphalt...
Nik
Reifenplatzer
21.10.2012, 19:26
Ich beneide euch Berliner aber trotzdem um die Trainingsstrecke. Flach, rundherum Wald, schöner Asphalt...
Nik
JA, aber wenn man es richtig versteht ist dies auch so ziemlich die einzigste Strecke die logistisch einfach möglich ist.
Ich beneide euch Berliner aber trotzdem um die Trainingsstrecke. Flach, rundherum Wald, schöner Asphalt...
[ ] Du kennst die Strecke persönlich.
[ ] Du hängst einer komplett falschen Vorstellung nach...
;)
captain hook
22.10.2012, 09:30
ich bin gar nicht fleißig, jedenfalls was die Wochenstunden angeht nicht fleißiger als du.
:
Aber auch nur, weil du fast den selben Umfang in der Hälfte der Einheiten abreißt. :Blumen:
Karriere? Ich hab ja noch nichtmal mit 2 Disziplinen Karriere gemacht, wie soll ich da schon den Schritt zur Königsdisziplin schaffen?
[QUOTE=~anna~;820511]Na, keine Sorge, sieht schon cool aus In natura sicher noch krasser. Ich glaube ich würde vor Schreck vom Rad fallen, wenn mir jemand plötzlich so entgegenkommt (oder überholt, Hilfe!.
Das gute daran ist, dass man so in den meisten Fällen von den Lutschern verschohnt bleibt.
Hehe, schönes Video. Bisserl kurz
Aber das eigtl. Geile am Schnellfahren ist ja das Fluggefühl, wenns um die Ohren rauscht, der LRS wummert und man den Unterschied spürt, wenn man den Finger aus der Aeroposition raushält ;)
Wir haben da eine Strecke, die verliert über 20km 200hm, also ständig leichtes Gefälle (zwar mit leichten Gegenanstiegen - aua!), da hab ich als Rekord einen guten 48er Schnitt stehen , bah das ist so geil, da würd ich am liebsten jeden Tag hinfahren...
Ich beneide euch Berliner aber trotzdem um die Trainingsstrecke. Flach, rundherum Wald, schöner Asphalt...
Nik
hmmm... also es fühlt sich ungefähr so an:
Die Lunge ist kurz vorm platzen, die Beine brennen, man hat das Gefühl, man könnte die Kurbel verbiegen, die Augen quellen aus dem Kopf und es ist kurz vorm "schwarz sehen".... und auf so einem Video... fährt halt einer in Aeroposition vorbei. :Lachanfall:
JA, aber wenn man es richtig versteht ist dies auch so ziemlich die einzigste Strecke die logistisch einfach möglich ist.
zumindest wenn man sich das 30minütige Rausfahren mit Ampeln und Verkehr sparen will bevor man "frei fahren" kann.
[ ] Du kennst die Strecke persönlich.
[ ] Du hängst einer komplett falschen Vorstellung nach...
Du meinst weil Nik mal erleben sollte wie der Krieg zwischen Skatern, Hunden, Spaziergängern und Radlern ausgetragen wird?
Besonders bei schönem Wetter sammelt sich da alles was sich irgendwie im Grünen fortbewegen will. Völlig dämlich eigentlich, zumindest was die Spaziergänger angeht. Der Wald ist 3m weiter nebenan und da muss man dann auch nicht 10m neben der Avus (Stadtautobahn) entlangflanieren.
Gestern 80km ~37,5kmh im Mittel, anschließend 6km Laufen. :)
heute morgen dann 25km MTB. Das Laufen probier ich heute Abend nochmal. Bisher ist das Bein nach dem gestrigen Versuch OK.
Am Wochenende war Powerman Italy. Da konnte man dann sehen, was passiert wenn starke Triathleten zum Duathlon kommen. Boris Stein war am Start. Es passierte ziemlich genau fast nix. Er wurde dritter und hat auf dem Rad vom Sieger Rückstand aufgebrummt bekommen und konnte den späteren zweiten nicht distanzieren. Hmmmm... nach seinen bisherigen Ergebnissen hätte ich gedacht, dass es böser ausgeht für die Duathleten. Aber so schlimm sieht es dann offensichtlich doch garnicht aus.
niksfiadi
22.10.2012, 11:39
Natürlich kenn ich die Strecke überhaupt gar nicht, aber ich hab ja 8sekunden lang draufgeguggt und ich geh mal davon aus, dass sich nach 12sek keine Rampe aufstellt und dass da auch 2min vorher keine war ;) bei uns findet man so ein Strassenstück nämlich wirklich kaum gar nicht, immer geht's irgendwo hoch und wieder runter. Drum Fahr ich solche IVs mittlerweile auf der Rolle, weil draußen eine gleimchmäßige Belastungssteuerung im respiratorischen Grenzbereich fast nicht geht.
Längere IVs (8km) Fahr ich auf der flachsten Strecke hier, aber da sind auch hin und Retour 5kmh Unterschied... (Wenn kein Wind ist)
So meinte ich das. Aber ist schon klar - wenn da halb Berlin herumeiert, dann is das Super mühsam. Kenn das von den Radwegen hier (die ich tunlichst meide).
Lg Nik
captain hook
22.10.2012, 12:30
Natürlich kenn ich die Strecke überhaupt gar nicht, aber ich hab ja 8sekunden lang draufgeguggt und ich geh mal davon aus, dass sich nach 12sek keine Rampe aufstellt und dass da auch 2min vorher keine war ;) bei uns findet man so ein Strassenstück nämlich wirklich kaum gar nicht, immer geht's irgendwo hoch und wieder runter. Drum Fahr ich solche IVs mittlerweile auf der Rolle, weil draußen eine gleimchmäßige Belastungssteuerung im respiratorischen Grenzbereich fast nicht geht.
Längere IVs (8km) Fahr ich auf der flachsten Strecke hier, aber da sind auch hin und Retour 5kmh Unterschied... (Wenn kein Wind ist)
So meinte ich das. Aber ist schon klar - wenn da halb Berlin herumeiert, dann is das Super mühsam. Kenn das von den Radwegen hier (die ich tunlichst meide).
Lg Nik
Die Strecke ist höchst hinterlistig... eigentlich ist sie natürlich flach. Keine Diskussion. Aber es gibt z.B. zwei Senken, an denen seitlich die Tunnel unter der Autobahn sind und noch 2 oder 3 andere Stellen, wo es ganz sanft vor sich hinwellt. Bei Teillast alles kein Problem, aber am Anschlag muss man an diesen Stellen immer mal kurz Überlast fahren. Ich hab schon Leute gesehen, die haben bei Intervallen auf dem 4km Stück geschaltet...
Du meinst weil Nik mal erleben sollte wie der Krieg zwischen Skatern, Hunden, Spaziergängern und Radlern ausgetragen wird?
Besonders bei schönem Wetter sammelt sich da alles was sich irgendwie im Grünen fortbewegen will. Völlig dämlich eigentlich, zumindest was die Spaziergänger angeht. Der Wald ist 3m weiter nebenan und da muss man dann auch nicht 10m neben der Avus (Stadtautobahn) entlangflanieren.
Ja, das sollte er mal erleben. Und den Stau auf der Havelchaussee, wo man eigentlich prima fahren könnte, wenn da nicht die Menschen mit dem Auto spazierenfahren würden. Und den "glatten" Asphalt an manchen Stellen... :Cheese:
Nik: im Tausch für so ein Stückchen (sind ja auch nur knapp 4 Km) einigermaßen freie Bahn haben wir dann hier nur todlangweilige Flachstrecken im Umland, jede Menge Verkehr und wie Micha schon schrieb immer erstmal 30 min Fahrerei bis wir aus der Stadt und den Ampeln raus sind.
Ich hab schon Leute gesehen, die haben bei Intervallen auf dem 4km Stück geschaltet...
Ernsthaft? Wer macht denn SOWAS??? :Cheese:
Carlos85
22.10.2012, 13:33
Ernsthaft? Wer macht denn SOWAS??? :Cheese:
Voll der Skandal, das hätte ich ja nicht gedacht!!! :cool:
Super Leistungen und interessanter Blog...weiter so...
niksfiadi
22.10.2012, 18:43
Hat der Carlos aufn Video vorher alle weggeschrien? Ich seh da niemand? :cool:
Ne schon kapiert - Gassimeile, wo du da deine IVs fahren musst. Sieht halt nicht so aus aufn Video. Ich meine, ich beschwer mich, weil mein Sohn sein erstes Gangrad mit 3 braucht, derweil is bei uns ja wirklich dermaßen goil zum Radeln, meine Herren: kommt doch mal vorbei!
Hab schon überlegt, ob der PM Austria nicht ganz fein in die Vorbereitung für Wales passen könnt? Na Captain? Ich Schick Dir hoffentlich heut noch eine PN, sonst morgen, is grad MEGA daheim, wegen WE! :liebe053:
Nik
Drum Fahr ich solche IVs mittlerweile auf der Rolle, weil draußen eine gleimchmäßige Belastungssteuerung im respiratorischen Grenzbereich fast nicht geht.
Sorry dass ich mal wieder dazwischenfrage... Fährst du dein Zeitfahrrad auch auf der Rolle? (Ich meine wegen der Position -- der Renner wird ja vermutlich anders eingestellt sein...)
Ich traue mich selbst noch immer nicht, mein bestes (da einziges ;)) Rad auf der Rolle zu fahren wegen der Materialbelastung...
niksfiadi
22.10.2012, 19:45
Sorry dass ich mal wieder dazwischenfrage... Fährst du dein Zeitfahrrad auch auf der Rolle? (Ich meine wegen der Position -- der Renner wird ja vermutlich anders eingestellt sein...)
Ich traue mich selbst noch immer nicht, mein bestes (da einziges ;)) Rad auf der Rolle zu fahren wegen der Materialbelastung...
Ja. Räder sind zum treten da und das halten die auch aus, wenn sie dabei nicht bewegt werden. Auch wenn manche gern mehr draus machen - is ja doch nurn Dings.
Das einzige was nicht so toll ist, ist wenn du Vollepulle im Wiegetritt arbeitest, alles andere verzeiht dir das Rad schon!
Sorry dass ich mal wieder dazwischenfrage... Fährst du dein Zeitfahrrad auch auf der Rolle? (Ich meine wegen der Position -- der Renner wird ja vermutlich anders eingestellt sein...)
Ich traue mich selbst noch immer nicht, mein bestes (da einziges ;)) Rad auf der Rolle zu fahren wegen der Materialbelastung...
Unbedingt machen...Dein Rücken dankt es Dir im Frühjahr...
sbechtel
22.10.2012, 21:37
Unbedingt machen...Dein Rücken dankt es Dir im Frühjahr...
Kann ich nicht bestätigen ;) Ich bin meine langen Touren (aus Mangel an Rädern) erst mit dem TT am Oberlenker gefahren. Dann haben mir die Hände da immer so weh getan und ich habe beschlossen, dass es wohl das vernünftigste sei, in Position zu fahren, um die Hände zu schonen. Das Experiment habe ich auf einer 180er Tour das erste mal getestet und es hat sich direkt bewährt. Danach habe ich das Ergebnis auf diversen 200km+ Touren bestätigen können. Die Anna war schon ein wenig neidig, als ich das auf Facebook kund getan habe :Lachanfall:
Unbedingt machen...Dein Rücken dankt es Dir im Frühjahr...
Aber die Sattelstreben sind doch so zart...
Aber gut, wenn Nik sein (Carbon?)-Radl nicht ruiniert, dann werde ich mit meinen dünnen Beinen das erst recht nicht schaffen... So viel filigraner wird der kleinere Rahmen ja nicht gebaut sein...
(Ach ja, Rücken ist nicht das Problem, der ist bei mir komplett unanfällig, eher das Sitzen an sich ist problematisch, wenn ich nicht ordentlich trete.)
Skunkworks
23.10.2012, 10:21
Aber die Sattelstreben sind doch so zart...
Aber gut, wenn Nik sein (Carbon?)-Radl nicht ruiniert, dann werde ich mit meinen dünnen Beinen das erst recht nicht schaffen... So viel filigraner wird der kleinere Rahmen ja nicht gebaut sein...
(Ach ja, Rücken ist nicht das Problem, der ist bei mir komplett unanfällig, eher das Sitzen an sich ist problematisch, wenn ich nicht ordentlich trete.)
Bist du im Winter wieder in der Heimat oder warum willst du auf die Rolle? Bei dir steht doch "Barcelona" als Ort. Ist es da nicht warm genug oder zu weit nach draußen?
captain hook
23.10.2012, 10:50
Ihr habts ja gut, Rolle fahren... Bei mir daheim hat die Regierung Rollenverbot erteilt. :Lachanfall: Zum Glück ist bei uns im Flachland der Schnee aber ja auch überschaubarer, als z.B. bei unseren Alpenbewohnern.
"Früher" bin ich mit allen Rädern auf der Rolle gefahren. Kaputt ist davon keins gegangen. Hab da auch eher ne "praktische" Einstellung zum Material. Muss funktionieren, sonst taugt es nix.
In Barca sollte man aber doch eigentlich tatsächlich zumindest ob des Wetters draußen fahren können, oder?
Das mit dem Rücken fand ich von Anna schon in Zofingen faszinierend. Bei 12° oder so im Rückenfreien Anzug... :Huhu: RESPEKT! Sitzprobleme sind ätzend... Schonmal mit verschiedenen Hosen und Sätteln experimentiert? Hat bei mir irgendwann zu erträglichen Zuständen geführt. Deshalb bin ich z.B. in Zofingen in einer dünnen Radträgerhose gestartet und in nix Tri-Spezifischem. In der Hose konnte ich bei erträglichem Laufkomfort einfach am besten Radfahren.
Nik, was machen die Hotels? :-))
Gestern Abend 6km Einlaufen, dann ein bischen Kreuzheben und vorgebeugt Rudern und vorsichtig und kontrolliert noch ein bischen an der Maschine "Beinbeuger".
Heute morgen 5km gelaufen und dann direkt weiter und 27km ins Büro gefahren.
Alles erstmal locker. Will dem Laufeinstieg ne Chance geben. :-)
thunderlips
23.10.2012, 11:32
was für übungen machst du noch so im studio? also neben kreuzheben und rudern?
niksfiadi
23.10.2012, 13:27
Ja wie haben eins, aber ich hab k.A. welches. Prenzlauer Berg angeblich :confused:
Bin grad in einer 3tägigen Fortbildung gefangen und hab 0 Luft, meld mich asap.
Nik
captain hook
23.10.2012, 13:33
was für übungen machst du noch so im studio? also neben kreuzheben und rudern?
Na wenn ich dann mal geh, dann alles ausm Bereich der Grundübungen und eigentlich nur Freihantel.
Ne ordentlich Krafttrainingskombi ist ja eh schwierig neben dem restlichen Training zu machen. Müsste man ja schon min. 3x die Woche gehen.
Hab auch mal nen Jahr im Winter lauter Zirkeltrainingskurse besucht. Das war ganz lustig. Viel mit Sprüngen und so.
Wenn man Zeit hätte, könnte man schon ne Menge machen...
captain hook
23.10.2012, 13:34
Prenzlauer Berg angeblich :confused:
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Kreuzheben und Rudern in einer Einheit? Teils Dir doch auf...
captain hook
23.10.2012, 16:40
Kreuzheben und Rudern in einer Einheit? Teils Dir doch auf...
Wenn ich öfter gehen würde, würd ich mir Gedanken über Splitprogramme machen. Da ich aber nicht oft gehe (2x im Jahr und wenn ich mal grade lust hab hinterher in die Sauna zu gehen) ists eh für die Katz. Hab eh nur "leicht" gemacht, um mal zu sehen, ob ich es überhaupt noch auf die Reihe bekomme. :Cheese:
"Früher" bin ich mit allen Rädern auf der Rolle gefahren. Kaputt ist davon keins gegangen. Hab da auch eher ne "praktische" Einstellung zum Material. Muss funktionieren, sonst taugt es nix.
Also wenn DU noch keinen Rahmen auf der Rolle zerstört hast, dann bin ich vollkommen sorgenfrei!
In Barca sollte man aber doch eigentlich tatsächlich zumindest ob des Wetters draußen fahren können, oder?
Ja ja, es ist eher von den örtlichen Bedingungen her so, dass ich nicht weiß, ob ich für ne kurze Intervalleinheit o.Ä. mal einfach schnell raus kann aus der Stadt und ein flaches verkehrsarmes 5km-Straßenstück vor mir habe... (eher nicht).
Zum länger lustig Rumfahren sollte die Gegend und das Wetter alles bieten, was das Herz begehrt :liebe053:
Sitzprobleme sind ätzend... Schonmal mit verschiedenen Hosen und Sätteln experimentiert? Hat bei mir irgendwann zu erträglichen Zuständen geführt. Deshalb bin ich z.B. in Zofingen in einer dünnen Radträgerhose gestartet und in nix Tri-Spezifischem. In der Hose konnte ich bei erträglichem Laufkomfort einfach am besten Radfahren.
Das letzte Mal wie ich versucht habe, eine vernünftige Zeitfahrposition zusammenzukriegen, hatte ich noch einen anderen Sattel, auf dem konnte ich wirklich nur mit Druck (äh ja, "Druck", was halt mit meinen Beinchen geht ;)) fahren, alles andere war extremst schmerzhaft. Ich glaube mit dem jetzigen ist es besser, aber da ich im Sommer die Position ja für Trans Vorarlberg eher rennradmäßig eingestellt habe, weiß ich nicht, wie es ist, wenn ich wirklich TT-mäßig auf der Spitze sitze.
captain hook
24.10.2012, 11:33
@Anna: Wir <65kg Personen stehen glaube ich nicht im Verdacht Kraft unserer Beinausgangsleistung Material zu zerstören. Da muss man sich an so "Arnis" wie Nik halten, die bringen da absolut gesehen wesentlich mehr Power aufs Pedal.
Zum Sitzen an und für sich... Deshalb ists ja eh doof in einer zeitfahrtauglichen Position ohne Druck aufm Pedal lange durch die Gegend zu fahren. Ich löse das Problem prakmatisch dadurch, dass ich einfach nie unendliche lange im Kurbelmodus fahre. :Cheese:
Heute morgen bei feinstem Herbstwetter erst 5km angelaufen und dann direkt aufs Rad und 40km ins Büro absolviert. Im absoluten Idealfall mach ich das selbe heute aufm Spätnachmittag dann rückwärts. Also 40km nach Hause radln und dann nnoch kurz anlaufen. Bisher hält der Beuger... Nur, dass ich jetzt Muskelkater in den Adduktoren hab vom Kreuzheben. :Lachanfall:
captain hook
24.10.2012, 13:11
Auf jeden Fall hab ich jetzt den Aufnahmeantrag für den Dopingkontrollkader ausgefüllt und unterschrieben.
Für den ganzen Aufriss, den ich als Hobbette an dieser Stelle betreiben darf bedanke ich mich an dieser Stelle bei allen Doping-ä*schen, die mir das durch ihr Verhalten eigebrockt haben!
Moment, du hast doch als Hobette die Wahl oder nicht?
Kannst dann ja mal so aus dem Nähkästchen plaudern, ob und wie oft du so kontrolliert wirst. Könnte mir vorstellen, dass die Kontrolleure ganz aus dem Häuschen wären, wenn sich auf einmal Hunderte melden würden, die kontrolliert werden wollen.
captain hook
24.10.2012, 14:48
Moment, du hast doch als Hobette die Wahl oder nicht?
Kannst dann ja mal so aus dem Nähkästchen plaudern, ob und wie oft du so kontrolliert wirst. Könnte mir vorstellen, dass die Kontrolleure ganz aus dem Häuschen wären, wenn sich auf einmal Hunderte melden würden, die kontrolliert werden wollen.
Ich hab solange die Wahl, wie ich nicht vom Verband irgendwo offiziell gemeldet werden will. Ansonsten: ohne ST Kader = keine Meldung in der Eliteklasse durch den Verband bei intern. Meisterschaften.
Selbstverständlich werde ich hier darüber berichten. Mal sehen auf wieviele Kontrollen ich komme.
3-Rad schrieb mal was vom "gläsernden Athleten der ich sei..." was das angeht, hab ich damit 0,kein Problem. Es wird im Testfall einen kompletten Ablaufbericht geben. Vom Klingeln an der Tür bis zum versiegeln der Probe. :Cheese:
captain hook
24.10.2012, 20:38
Sehr schön... ging sich mit dem letzten Lichtstrahl aus auf dem Rad. Also Heimweg von der Arbeit aus in umgedrehter Reihenfolge des Hinwegs. 40km Rad und dann 6km Laufen hinten drauf. So kann das weitergehen meiner Meinung nach. Zumindest als Einstieg...
kannst du mal dein Training derzeit erklären?
Also warum machst du das gerade jetzt so?
So Koppelei versteh ich nicht jetzt im Winter.
Dein Tempo ist auch recht hoch, letzte Woche 5x5km mit 47km/h.
Ich würde das gerne verstehen, vielleicht kann ich was abgucken.
Möglicherweise sollte ich statt 235km nur 35 fahren, die aber in 40km/h oder so.
niksfiadi
24.10.2012, 21:09
Darf ich vermuten?
Off Season ist beim Captain vorbei.
Er befindet sich in so einer Art Prep-Phase.
In dieser Phase beginnt er die Grundlagen für die Grundlagen zu erarbeiten, um in der echten Grundlagenphase solche IVs innerhalb seines Lauf-/Radtrainings zu vertragen und auch tatsächlich in dem Bereich absolvieren zu können, wo die Dinger hin gehören. Dafür muss man der Muskulatur wohl etwas Zeit in der Adaption geben und auch die Atmung und alles etwas darauf vorbereiten. Diese 5x5er sind ja im Grunde HIIT-Einheiten und haben nix mit KA-Einheiten wie 40km in einer Stunde zu tun. 37,5kmh fährt der Captain ja auch über 100km in GA1 Puls, da darfst Dich nicht verwirren lassen.
Bei ihm wirds ja gerade spannend, wie er einen Trainingsaufbau zusammenbringt, ohne dass das Wadenbeinköpfchen zwickt. Ich vermute er probiert also etwas herum und schaut welche Reize sein Körper "positiv" verarbeiten kann, bzw. welche Reize er auch tatsächlich verarbeiten muss damit später kein relevantes Kettenglied (bei ihm hauptsächlich Muskulatur) überlastet.
Es ist ziemlich beeindruckend, wie er da navigiert und der Titel "Captain" ist da aller Ehren wert. Obwohl ich seinen Blog von Anfang an mitlese und mit dabei bin, hab ich ihn letztens wiedermal von vorn bis hinten gelesen. Am meisten beeindruckt hat mich, wie der Capitän oft intuitiv einfach das Richtige gemacht hat. Wir hatten das ja in einem anderen Fred, wo es um das Talent ging zur rechten Zeit das Richtige zu tun.
Sorry, Captain, wenn ich da vollkommen fehlinterpretiere :Blumen: Hast Du Mail bekommen?
Nik
niksfiadi
24.10.2012, 21:26
Möglicherweise sollte ich statt 235km nur 35 fahren, die aber in 40km/h oder so.
Unterm Strich ists ziemlich wurscht, was Du jetzt machst. Wenn Du Bock auf 235km hast, dann mach, ist doch geil.
Je nach Zielformulierung für 2013 beginnt aber ja jetzt irgendwann die erste Trainingsperiode (bei Arne für FFM/Roth mit Anfang Nov die Prepphase) und damit eine zielgerichtete Trainingssteuerung. Da sollte idealerweise ein Zahn in den anderen greifen, das heißt das Training vom Nov das Training vom Dez vorbereiten, die Fähigkeiten die man dann im Dez stabil hat, braucht man dann im Jänner, usw.
Das trifft dann auf alle verschiedenen Systeme zu: Muskulär, Herz-Kreislauf, Stoffwechsel, Immunsystem, Hormonsystem (, ...? - greifen natürlich alle sehr individuell ineinander aber man kann wohl Schwerpunkte setzen)
Ein populärer Ansatzpunkt ist ein rückwärtiges Trainingsdesign: das heißt man schaut, was man im WK für Fähigkeiten braucht und formuliert dann vom WK-Tag in Richtung "heute" Ziele. Das heißt die Planung wird rückwärtig gestaltet, damit's dann beim Training vorwärts gehen kann!
Lg Nik
kannst du mal dein Training derzeit erklären?
Also warum machst du das gerade jetzt so?
So Koppelei versteh ich nicht jetzt im Winter.
Dein Tempo ist auch recht hoch, letzte Woche 5x5km mit 47km/h.
Ich würde das gerne verstehen, vielleicht kann ich was abgucken.
Möglicherweise sollte ich statt 235km nur 35 fahren, die aber in 40km/h oder so.
nö, völlig ohne Druck. Locker am Oberlenker rumrollen und ab und an mal 3 Tritte schneller wenn es die Situation so ergibt. Beim Laufen dann schon wieder völlig entspannt nach kurzem "einrollen" wieder mit Tendenz <4er Schnitt. :-) Aber ohne jetzt irgendwo bewusst zu drücken und auch alles noch relativ kurz.
Was ich noch vorhab... keine Ahnung. Hängt davon ab, wann ich denke, dass alles wieder ist wie es sein soll und wie sich das dann anfühlt wenn ich mal wirklich wieder Druck geb. Gibt hier in der Gegend noch nen kurzen Duathlon, Powerman Italy gäbs auchnoch, man könnte aber auch einfach ne kleine Crosslaufserie machen und ein bischen Zirkeltraining, Kraft und just4fun machen. Mal sehen.
Ich vermute mal, dass die Antwort immer noch aktuell ist. Sprich er trainiert derzeit überwiegend aus Spaß an der Freude... so wie manch ein anderer hier aus Spaß an der Freude 250er fährt und 3 Bier süppelt. :Cheese:
captain hook
25.10.2012, 09:27
Grundsätzlich betreibe ich ja nur Elendsverwaltung. Zeitlicher und körperlicherseits.
Da ich 8h/Tag arbeiten muss, muss ich sehen dass ich mein Training da drumherum bauen. Da bleibt wir in der Regel 1,5h vor der Arbeit und manchmal noch 1,5h nach der Arbeit.
Aufgrund des maroden Beines muss ich ja erstmal wieder ins Laufen reinkommen. Da kann ich schlicht nicht gleich wieder soviele km am Stück laufen. Aber für 20 oder 30min rausgehen zum trainieren? Nöööö.... also versuch ich regelmäßig zu laufen und verlänger das Ganze auf dem Rad.
Warum ich Laufen und Radfahren mische? Weil ich Duathlet bin? :-)
Wenns dann wieder alles Rund läuft werd ich im Winter wieder GA und KA mischen und dann mal in Richtung PM Holland zielen.
Heute morgen 5km angelaufen und dann 27km mit dem MTB ins Büro.
ich weiß nicht ob ich schon mal gefragt habe, kannst du im Büro duschen?
Wenns dann wieder alles Rund läuft werd ich im Winter wieder GA und KA mischen und dann mal in Richtung PM Holland zielen.
Heute morgen 5km angelaufen und dann 27km mit dem MTB ins Büro.
1. Ahh, endlich wieder ein Ziel. Sehr schön.
2. Freut mich, dass es mit der Lauferei langsam wieder hinhaut.
benjamin3341
25.10.2012, 10:37
Wann machst Du denn früh los?
Isses da noch dunkel?
Und kannst du auf dem Arbeitsweg richtig bolzen? oder lässt das der Strassenverkehr nicht zu?
captain hook
25.10.2012, 16:32
ich weiß nicht ob ich schon mal gefragt habe, kannst du im Büro duschen?
Behinderten WC um die Ecke, Sachen im Schrank. Passt.
1. Ahh, endlich wieder ein Ziel. Sehr schön.
2. Freut mich, dass es mit der Lauferei langsam wieder hinhaut.
Naja, Pläne halt... nichts hat eine geringere Halbwertzeit. :-)
Wann machst Du denn früh los?
Isses da noch dunkel?
Und kannst du auf dem Arbeitsweg richtig bolzen? oder lässt das der Strassenverkehr nicht zu?
Abfahrt kurz nach sieben. Da wirds aktuell grade hell. Trainingsstrecke ist 10min von zuhause entfernt und auch ungefähr 10min von da bis zum Büro. Eintönig und immer das selbe, aber freie Bahn. :-)
benjamin3341
25.10.2012, 21:52
Das heißt, du fährst frühs 10min zur Trainingsstrecke, ballerst dann ein bissel auf deiner Trainingsstrecke umenander, und dann nochmal 10min lang bis zum Behindertenklo?
Cooles Frühsportprogramm! :cool: :cool:
captain hook
26.10.2012, 11:01
Das heißt, du fährst frühs 10min zur Trainingsstrecke, ballerst dann ein bissel auf deiner Trainingsstrecke umenander, und dann nochmal 10min lang bis zum Behindertenklo?
Cooles Frühsportprogramm! :cool: :cool:
Naja, cool wars heute morgen schon, aber nur wegen der Temperaturen. :-)
Insgesamt würde ich sagen, dass ich da schon ne Menge Glück hab so zu wohnen und zu arbeiten, dass das so klappen kann. Die Verteilung ist zwar so insgesamt ab und an trainingsmäßig nicht so optimal, aber für meine Zwecke reichts.
Eigentlich hab ich ob der Lage sogar noch mehr Glück... Ich kann nämlich so wie z.b. heute Morgen erst ne Runde um nen See rennen, komme dann wieder daheim vorbei, spring direkt aufs Bike und dann geht der Weg ab über die Trainingsstrecke ins Büro. Heute warens 4,5km - 40km. Heute war der erste Tag, wo sich das Laufen fast wieder nach Laufen anfühlte und ich nicht das Gefühl hatte, gleich reißt irgendwas ab.
War bestimmt das Ergebnis von gestern Abend. Da hat mir die Physio fast die Greten ausgerissen. Boah, das war ein Schmerz...
Freut mich, dass du wieder laufen kannst. Pass aber auf, dass du hier nicht wieder so eine Diskussion lostrittst wie der Fuxx neulich :Cheese:
Ich sehe, dass du eine neue Sig hast. Werden deine geheimen Pläne nun langsam für die Öffentlichkeit vorbereitet?
Beim blauen f bist du aber (immer) noch nicht, oder?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.