Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
Jo also ich fuhr 30cm hinter captain. Sonst wär das wohl kaum möglich gewesen. Ich vermute mal da hab ich kanpp 100Watt gespart.
Hallo Captain
Verfolge sehr interessiert deinen Blog und wünsche dir viel Erfolg für Zofingen. Hoffe, dass du deine persönlichen Ziele erreichen kannst.
Ich wohne nur 30min von Zofingen entfernt und wollte ursprünglich auf der Short-Distance starten. Wenn ich nicht starte, dann komme ich sicher zum Anfeuern. :)
Bist Du auch hin auf Zug und zurück locker gefahren? :Cheese:
:quaeldich:
Ich hab ja noch den Bonus, dass ich ohne Aero-Helm und mit Standard-Laufrädern unterwegs war... :Cheese:
captain hook
10.08.2012, 11:26
:quaeldich:
Ich hab ja noch den Bonus, dass ich ohne Aero-Helm und mit Standard-Laufrädern unterwegs war... :Cheese:
Naja, Du bist ja KD Pace gefahren und ich hab den Speed aufgezeichnet. Jetzt wird natürlich bei der nächsten KD kontrolliert ob es passt. :-) Natürlich muss man dann was draufschlagen beim Tempo, weil Du dann ja auch Aerohelm drauf und -Laufräder reinmachst.
Hast Du das Softride eigentlich schon wieder in Schuss gebracht?
Naja, Du bist ja KD Pace gefahren und ich hab den Speed aufgezeichnet. Jetzt wird natürlich bei der nächsten KD kontrolliert ob es passt. :-) Natürlich muss man dann was draufschlagen beim Tempo, weil Du dann ja auch Aerohelm drauf und -Laufräder reinmachst.
War ja klar... :Lachen2:
Hast Du das Softride eigentlich schon wieder in Schuss gebracht?
Nein, da keine wichtigen Rennen mehr anstehen, lasse ich mir damit Zeit, hab ja genug andere Räder (auch ein andere Softi noch), mit denen ich fahren kann. :)
Insgesamt muss ich mal sagen: wer wissen will, wie richtig flüssiges Radfahren aussieht, sollte neben dem Captain fahren. Ordentlich Souplesse, da wackelt nix, Sitzposition top - das macht richtig Spaß, dabei zuzuschauen!
Carlos und ich hingegen... Na lassen wir das. :Cheese:
Carlos85
10.08.2012, 12:23
Carlos und ich hingegen... Na lassen wir das. :Cheese:
Also bei mir kann das gar nicht so flüssig aussehen, weil einfach zu viel Luftleerer Raum zwischen Bauch und Oberschenkel vorhanden ist, da muss ich immer links/rechts ausweichen :Cheese:
Aber das stimmt schon, das sieht sehr geil aus beim Captain, als ob da so ne kleine Rakete anstürmt :)
captain hook
10.08.2012, 12:27
War ja klar... :Lachen2:
Nein, da keine wichtigen Rennen mehr anstehen, lasse ich mir damit Zeit, hab ja genug andere Räder (auch ein andere Softi noch), mit denen ich fahren kann. :)
zu1) Ich könnt natürlich das Ergebnis der Aufzeichnung auch veröffentlichen...:Cheese: War nämlich garnicht so langsam und der Druck wäre damit natürlich entsprechend hoch.
zu2) Scheinst ja nen anständigen Fuhrpark zu besitzen...
Insgesamt muss ich mal sagen: wer wissen will, wie richtig flüssiges Radfahren aussieht, sollte neben dem Captain fahren. Ordentlich Souplesse, da wackelt nix, Sitzposition top - das macht richtig Spaß, dabei zuzuschauen!
Carlos und ich hingegen... Na lassen wir das. :Cheese:
Jetzt bin ich aber rot geworden. Das macht die Scheibe als Schwungmasse hinten wenn die mich Zwerg halt anschiebt. Da bleibt mir garnichts anderes übrig als zu kurbeln.
Math-Pat
10.08.2012, 12:34
Scheint als könnte ich mich im Moment wirklich nur mit Gewalt kaputt machen. :Cheese:
Nach den 15km mit integriertem 10er TDL am Morgen gestern Abend dann 49km mit folgenden 7km Abschnitten (jeweils avg Geschwindigkeit, jeweils fast aus dem Stand nach enger 180 Kehre):
42,5 km/h
39,9 km/h
43,8 km/h
40,4 km/h
43,1 km/h
40,1 km/h
44,8 km/h
Auf dem Rückweg dann noch Drullse eingesammelt und bei seinem 4km Intervall begleitet.
Die letzten beiden 7km Abschnitte ist Sinapur mitgefahren... aufm RR!!
Carlos haben wir ein paarmal entgegenkommen sehen beim Pendeln... War also TS Treffen gestern. :-)
Na das klingt doch wirklich gut, selbst vorbelastetes Radfahren funktioniert. Dementsprechend sind trainingstechnisch wohl so ziemlich alle wichtigen Punkte abgearbeitet.
Im Moment würde ich sagen dir kann nur ein schlechter Tag oder eine schlechte Renngestaltung Zofingen verhageln.
Zum Thema Renngestaltung eine Frage:
War der 10km TDL gestern schneller als das was du in Zofingen maximal angehen willst?
zu1) Ich könnt natürlich das Ergebnis der Aufzeichnung auch veröffentlichen...:Cheese: War nämlich garnicht so langsam und der Druck wäre damit natürlich entsprechend hoch.
Sonntag Werbellinsee (vielleicht hätte ich das für mich behalten sollen), ich denke aber nicht, dass ich das Tempo dort durchfahren kann, auch mit Aero-Equipement nicht.
zu2) Scheinst ja nen anständigen Fuhrpark zu besitzen...
Was ist schon anständig... 3 TT-Räder, Rennrad, Crosser, MTB, Winterrad. Dazu noch Stadt-Schlampe und meine Klassiker, die aber kaum gefahren werden. Mehr Räder sind immer schön aber Platz ist leider keiner mehr. :cool:
Jetzt bin ich aber rot geworden. Das macht die Scheibe als Schwungmasse hinten wenn die mich Zwerg halt anschiebt. Da bleibt mir garnichts anderes übrig als zu kurbeln.
Welche TF hattest Du denn da? Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
Superpimpf
10.08.2012, 12:44
Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
:confused:
Gerade wenn dir Kraft fehlt, machst du das doch mit höherer TF wett. bei GA Fahrten krebse ich auch bei um die 80 als TF rum, aber wenn ich für mich "richtig" schnell fahren will, dann ist die im Mittel immer bei 95. Eben weil ich die Geschwindigkeit mit 80er TF bei mehr Einsatz an Kraft nicht halten könnte.
Vielleicht einfach mal trainieren hochfrequent zu fahren? @captain: sorry für OT und viel Erfolg!
Super-gestern auf der Rolle kurzzeitig auf 165er TF beschleunigt-pimpf
captain hook
10.08.2012, 12:55
Zum Thema Renngestaltung eine Frage:
War der 10km TDL gestern schneller als das was du in Zofingen maximal angehen willst?
Was ich in Z anlaufen will ist ja schon wegen des zofingeneigenen Profils eine Frage, die sich wohl erst vor Ort ergeben wird.
Ich hab natürlich durch die beiden Teilnahmen meiner Freundin schöne Höhenprofile daheim, wo ich auch schon versucht hab was rauszulesen. Ich habs irgendwann aufgegeben. Bezogen auf die Streckenlänge hat meine Bergrunde mehr HM als die Strecke in Z. Aber das Profil ist dafür wiederum anders... Zuviel Variablen um eine sinnvolle Prognose zu erstellen.
Sonntag Werbellinsee (vielleicht hätte ich das für mich behalten sollen), ich denke aber nicht, dass ich das Tempo dort durchfahren kann, auch mit Aero-Equipement nicht.
Was ist schon anständig... 3 TT-Räder, Rennrad, Crosser, MTB, Winterrad. Dazu noch Stadt-Schlampe und meine Klassiker, die aber kaum gefahren werden. Mehr Räder sind immer schön aber Platz ist leider keiner mehr. :cool:
Welche TF hattest Du denn da? Ich tippe drauf, dass das locker 10-15 U/Min mehr waren als bei mir. Und das ist auch das Problem: mir fehlt die Kraft, die dicken Gänge zu treten aber wenn ich kleiner schalte, wird es auch nicht besser.
Ich schweige wie ein Grab was die aufgezeichneten Werte angeht. :Cheese:
Das mit den Rädern kenn ich. Irgendwann tritt da so ein Missverhältnis zwischen WOhnungsgröße und Anzahl der Räder auf. :cool:
TF?? keine Ahnung. 52/15 die ich gefahren bin ergeben rechnerisch bei den schnellen Passagen eine Frequenz von ~100 und bei den langsamen von knapp über 90. Für die 40kmh war der Gang eigentlich nicht optimal. Aber der nächste war gefühlt zu klein. Bei den schnellen hab ich mich ganz gut gefühlt, würde aber bei längeren Strecken doch einen Gang dicker schalten. Die Geschwindigkeit ist ja durchs Profil nicht 100% gleichmäßig und bei den Abschnitten wo es dann auch mal Richtung 45 oder 46 geht, hab ich das Gefühl dann doch zu schnell kurbeln zu müssen.
Carlos85
10.08.2012, 12:57
Ich schweige wie ein Grab was die aufgezeichneten Werte angeht. :Cheese:
Hast du auch 50€ Schweigegeld bekommen? :Cheese:
:confused:
Gerade wenn dir Kraft fehlt, machst du das doch mit höherer TF wett. bei GA Fahrten krebse ich auch bei um die 80 als TF rum, aber wenn ich für mich "richtig" schnell fahren will, dann ist die im Mittel immer bei 95. Eben weil ich die Geschwindigkeit mit 80er TF bei mehr Einsatz an Kraft nicht halten könnte.
Vielleicht einfach mal trainieren hochfrequent zu fahren?
Trainiere ich ja sonst auch aber aus der mehrwöchigen Komplettpause heraus ging das einfach nicht. Da war dann der Unterschied zum Captain sehr deutlich.
Ich hab natürlich durch die beiden Teilnahmen meiner Freundin schöne Höhenprofile daheim, wo ich auch schon versucht hab was rauszulesen. Ich habs irgendwann aufgegeben.
Seher ich auch so, aus dem Profil alleine ist da nix zu deuten. Wann reist Ihr denn an? Da kannste ja die Laufrunde nochmal ablaufen. Danach dürfte einiges klarer sein.
Ich schweige wie ein Grab was die aufgezeichneten Werte angeht. :Cheese:
Per PM darfste aber... ;)
TF?? keine Ahnung. 52/15 die ich gefahren bin ergeben rechnerisch bei den schnellen Passagen eine Frequenz von ~100 und bei den langsamen von knapp über 90.
Na paßt doch, ich war mit ungefähr 80 U/Min unterwegs.
captain hook
10.08.2012, 13:50
Trainiere ich ja sonst auch aber aus der mehrwöchigen Komplettpause heraus ging das einfach nicht. Da war dann der Unterschied zum Captain sehr deutlich.
Seher ich auch so, aus dem Profil alleine ist da nix zu deuten. Wann reist Ihr denn an? Da kannste ja die Laufrunde nochmal ablaufen. Danach dürfte einiges klarer sein.
Per PM darfste aber... ;)
Na paßt doch, ich war mit ungefähr 80 U/Min unterwegs.
Anschauen werd ich wohl vorher machen. Aber sicher nicht mit WK Intensität. Demzufolge wird es im Rennen dann eh ganz anders. Will mich auch nicht unnötig verrückt machen.
PM schick ich Dir. :-)
Dafür, dass es Dir so übel erging wie du schreibst, sah es aber ganz anständig aus. Alter Tiefstabler. :Cheese:
Math-Pat
10.08.2012, 19:26
Was ich in Z anlaufen will ist ja schon wegen des zofingeneigenen Profils eine Frage, die sich wohl erst vor Ort ergeben wird.
Ich hab natürlich durch die beiden Teilnahmen meiner Freundin schöne Höhenprofile daheim, wo ich auch schon versucht hab was rauszulesen. Ich habs irgendwann aufgegeben. Bezogen auf die Streckenlänge hat meine Bergrunde mehr HM als die Strecke in Z. Aber das Profil ist dafür wiederum anders... Zuviel Variablen um eine sinnvolle Prognose zu erstellen.
Okay, das stimmt natürlich, das habe ich vorhin nicht bedacht.
Mir war vorhin in den Sinn gekommen, dass du immer mal wieder von einem zu schnellen angehen auf der ersten Laufstrecke gesprochen hast, daher die Frage. Aber klar, wenn man die Strecke nicht kennt ist das eher Kaffeesatzlesen.
Oder vielleicht mal anders gefragt:
Wäre das Tempo von deinem TDL gestern in einem Rahmen gewesen wie du auf dieser Strecke auch im Duathlon angehen würdest?
captain hook
11.08.2012, 10:07
Okay, das stimmt natürlich, das habe ich vorhin nicht bedacht.
Mir war vorhin in den Sinn gekommen, dass du immer mal wieder von einem zu schnellen angehen auf der ersten Laufstrecke gesprochen hast, daher die Frage. Aber klar, wenn man die Strecke nicht kennt ist das eher Kaffeesatzlesen.
Oder vielleicht mal anders gefragt:
Wäre das Tempo von deinem TDL gestern in einem Rahmen gewesen wie du auf dieser Strecke auch im Duathlon angehen würdest?
Ich bin mir noch total unschlüssig was ich machen werde. Vielleicht lauf ich betont locker an, weil ich denke, dass mir eine Minute mehr beim ersten Lauf über die Gesamtzeit soviele Körner spart, dass es Sinn machen könnte.
Wie "betont locker" dann wiederum aussieht, was man damit auf der Z Strecke läuft und wer da noch so laufen wird... Ich hab wirklich keinen Schimmer. Bin ja schon lange nicht mehr voll erholt sowas gelaufen. Und voll erholt werde ich hoffentlich dort am Start stehen. Ob es dann am Ende was bringen wird/würde ist dann ja auch nochmal ne ganz andere Frage.
Theoretisch würd ich sagen, dass ich das was ich da beim TDL gelaufen bin bei nem Duathlon am Anfang rennen kann. Aber Theorie ist immer ganz schön grau..:Cheese:
Es gibt tatsächlich in meinem Kopf weder Zeit noch Platzprognosen. Irgendwie ist das soweit weg von meiner Vorstellungskraft und meiner Einschätzungsfähigkeit, dass es mir echt gut gelingt, mich bei diesem Rennen davon frei zu machen. Bislang jedenfalls und ich hoffe es bleibt auch so. Maximal locker dürfte hier vermutlich maximal zielführend sein.
captain hook
12.08.2012, 11:22
Gestern 125km 39er Schnitt. War OK. Hab mich mit dem Wind ein bischen verkalkuliert und bin dann mit dem Rückenwind raus eigentlich zu langsam gewesen, was bedeutete, dass ich bei dem ungünstigeren Wind wieder zurück dann meinen Spass hatte. Naja, so lernt man auch sich auf Ungemach und eigene Dämlichkeit einzustellen. :Cheese:
Heute häng ich irgendwie ein bischen durch. Da dauerts dann manchmal ein bischen bis man sich in Hintern tritt und endlich losgeht zum trainieren.
Nopogobiker
12.08.2012, 16:29
Gestern 125km 39er Schnitt. War OK.
Ich frag mich immer wieder: wie macht ihr das? 39er Schnitt im Training??? Habt ihr alle anders funktionierende Tachos? Ich bin schon froh, wenn ich im Training über 30 komme und ich werde definitiv nicht oft überholt. Oder gibt es bei Euch keine Ampeln, Kreuzungen, Autos, die einen Ausbremsen oder sonstige Pausen?
Nopogobiker
niksfiadi
12.08.2012, 18:18
Ich frag mich immer wieder: wie macht ihr das? 39er Schnitt im Training??? Habt ihr alle anders funktionierende Tachos? Ich bin schon froh, wenn ich im Training über 30 komme und ich werde definitiv nicht oft überholt. Oder gibt es bei Euch keine Ampeln, Kreuzungen, Autos, die einen Ausbremsen oder sonstige Pausen?
Nopogobiker
Nein. Gibt's bei mir tatsächlich kaum. Ist eben ein Vorteil vom Land.
Und ich wunder mich immer, was ihr da im Training so rumzuckelt!:Lachanfall:
Nik
sbechtel
13.08.2012, 09:17
Ich bin schon froh, wenn ich im Training über 30 komme und ich werde definitiv nicht oft überholt
Das macht Mut! :Huhu:
captain hook
13.08.2012, 09:19
Ich frag mich immer wieder: wie macht ihr das? 39er Schnitt im Training??? Habt ihr alle anders funktionierende Tachos? Ich bin schon froh, wenn ich im Training über 30 komme und ich werde definitiv nicht oft überholt. Oder gibt es bei Euch keine Ampeln, Kreuzungen, Autos, die einen Ausbremsen oder sonstige Pausen?
Nopogobiker
Ich frag mich ja auch immer, wie man 300km am Oberlenker durch die hessische Hügellandschaft fahren kann...
So gibt es halt verschiedene Herangehensweisen dazu. Du holst dein ZF Bike eigentlich fast nur zum WK raus, ich fahre immer darauf. Du fährst halt ne abwechslungsreiche 300 km Hügelrunde, ich fahr zur Not 10x die selbe flache, verkehrsarme Straße rauf und runter usw...
Da leg ich dann mal gleich noch nach... Gestern als ich mich dann endlich zusammenreißen konnte 125km @38kmh mit anschließend 15km profiliert in 58min.
Allerdings war der Radpart dieses mal nicht brettflach wie am Samstag, sondern hatte rd. 750HM.
War aber ne richtige Kampfeinheit. Ab 60km hatte ich eigentlich nicht mehr wirklich Bock und das passende Gefühl. Was ein Wunder nach Samstag... Naja, Gel, Riegel und Wasser brachten mich dann doch anständig nach Hause, aber da musste ich mich zwischendrinn echt ganz schön zusammenreißen. Der Lauf ging dann viel besser als der Radpart.
Heute mach ich einfach mal nix, außer dass ich heute Abend die Treppen bei der Physio hochsteige. :Cheese:
Tut dann auch mal gut. Versuche es zu genießen, wobei ich mir sicher bin, du hast das Gefühl doch noch auf jeden Fall was zu tun :)
captain hook
13.08.2012, 10:20
Tut dann auch mal gut. Versuche es zu genießen, wobei ich mir sicher bin, du hast das Gefühl doch noch auf jeden Fall was zu tun :)
Ne, wenn ich heute nicht nix mach, dann kann ich mich für 3 Wochen einbuddeln. :Cheese:
captain hook
14.08.2012, 10:13
aaaaaahhhhh.... war das schön.....
das Wochenende hat echt voll reingehauen.
Gestern hat mich die Physio wieder gefoltert, aber so langsam wird es mit dem Rücken wieder.
Heute Morgen 15km über die Bergrunde gelaufen. Mein lieber Herr Gesangsverein. Locker ist anders. Aber ich sag mir jetzt mal, nach so einem Gewaltwochenende muss das so.
Bischen Gymnastik hinterher und ne warme Wanne, sagen wir mal so, es wird besser... ganz langsam. :Cheese:
Mit harten Einheiten wart ich jetzt aug jeden Fall ab, bis es wieder rund und geschmeidig ist. Mal sehen wie lange das dauert...
Ich frag mich immer wieder: wie macht ihr das? 39er Schnitt im Training??? Habt ihr alle anders funktionierende Tachos? Ich bin schon froh, wenn ich im Training über 30 komme und ich werde definitiv nicht oft überholt. Oder gibt es bei Euch keine Ampeln, Kreuzungen, Autos, die einen Ausbremsen oder sonstige Pausen?
Nopogobiker
es ist bei uns brettflach.
Da brauch ich mich für 37km/h im Training auf 100km nicht wirklich anstrengen.
Ich bin ein paar längere Sachen gefahren, mal eine als Beispiel:
Von Bonn durchs Bergische über Dortmund und an Hagen/Iserlohn vorbei nach Hause.
240km
2600HM
Schnitt: 26,5km/h
ist also alles so wie bei dir auch (nur etwas geringeres Niveau :) )
aaaaaahhhhh.... war das schön.....
das Wochenende hat echt voll reingehauen.
Gestern hat mich die Physio wieder gefoltert, aber so langsam wird es mit dem Rücken wieder.
Heute Morgen 15km über die Bergrunde gelaufen. Mein lieber Herr Gesangsverein. Locker ist anders. Aber ich sag mir jetzt mal, nach so einem Gewaltwochenende muss das so.
Bischen Gymnastik hinterher und ne warme Wanne, sagen wir mal so, es wird besser... ganz langsam. :Cheese:
Mit harten Einheiten wart ich jetzt aug jeden Fall ab, bis es wieder rund und geschmeidig ist. Mal sehen wie lange das dauert...
sollte aber eigentlich bald wieder richtig laufen, oder? So mega-viel Zeit haste ja nicht mehr... Ach morgen biste bestimmt wieder fit!
captain hook
14.08.2012, 10:48
sollte aber eigentlich bald wieder richtig laufen, oder? So mega-viel Zeit haste ja nicht mehr... Ach morgen biste bestimmt wieder fit!
Yo, aber jetzt könnte man ja auch schon darüber nachdenken, ob man das letzte WE als finales Hammertraining betrachtet und langsam auslaufen lässt. Soviel wird jetzt vermutlich nicht mehr passieren. Alternativ Luft holen bis zum WE, dann nochmal voll drauf und dann Beine hoch.
Heute Nachmittag geh ich aufs Rad. Das wird nochmal ein bischen Lockerung bringen.
Alternativ Luft holen bis zum WE, dann nochmal voll drauf und dann Beine hoch.
Meiner unwesentlichen Meinung nach wäre das besser. Zwei Wochen Tapering sollten genügen.
captain hook
14.08.2012, 11:18
Meiner unwesentlichen Meinung nach wäre das besser. Zwei Wochen Tapering sollten genügen.
Schon weil ich im Moment auch Bock aufs Trainieren hab dürfte das die wahrscheinlichere Variante sein. :-) Aber unter der Woche schau ich jetzt mal, wie sich das so entwickelt. Muss es ja nicht mit der Brechstange kaputthauen.
. Alternativ Luft holen bis zum WE, dann nochmal voll drauf und dann Beine hoch.
Noch mal voll drau hört sich sinnvoll. Wenn du aber noch bis zum Wochenende brauchst um wieder locker zu werden, würde ich es nicht machen. Meinst du nicht, dass das dann ein Zeichen wäre einen Gang zurück zu schalten? Du solltest schon dazu in der Lage sein bis zum Wochenende noch einmal was flottes einzubauen.
captain hook
14.08.2012, 12:33
Noch mal voll drau hört sich sinnvoll. Wenn du aber noch bis zum Wochenende brauchst um wieder locker zu werden, würde ich es nicht machen. Meinst du nicht, dass das dann ein Zeichen wäre einen Gang zurück zu schalten? Du solltest schon dazu in der Lage sein bis zum Wochenende noch einmal was flottes einzubauen.
Ich mach mir heute Abend nen Bild von der Sache aufm Rad und morgen früh beim Laufen. Ich würd mal tippen, dass spätestens Donnerstag alles wieder locker ist. Will jetzt nur halt nicht zu schnell den nächsten Reiz nachschieben. Meiner Meinung nach kann man da jetzt mehr kaputt machen als rausholen.
Aber nun weiß ich glaube ich wo das derzeitige Limit ist... :Cheese:
Aber nun weiß ich glaube ich wo das derzeitige Limit ist... :Cheese:
Was durchaus sehr wichtig ist!
captain hook
14.08.2012, 12:50
Was durchaus sehr wichtig ist!
Ich sag ja, dass dieses Jahr eines ist, wo ich ausprobieren und testen und reinfinden muss... Mal sehen was ich nächstes Jahr damit anfangen kann. :Cheese: oder ob ich was damit anfangen werde oder was auch immer.
Immerhin konnte ich jetzt ne ganze Weile am Stück tatsächlich beide Disziplinen trainieren. Was ja schon als Neuigkeit in meinen Multisportversuchen bezeichnen kann.
Hi Kapitän,
da mein Jahreshighlight auch am 02.09 ist befinden wir uns in der gleichen Trainingsphase. Auch ich stelle mir dir Frage was jetzt noch sinnvoll ist. Eigentlich wollte ich letzten Sonntag einen BigDay machen den ich aber wegen Infekt und Bindehautentzündung ausfallen lassen musste. Jetzt habe ich schon seit 6 Tagen keinen Sport mehr gemacht. Was würdest du mir für die letzten Wochen empfehlen? Bin jetzt fast wieder Fit das ich etwas machen könnte. Aber ab Sonntag sind es dann nur noch 2 Wochen. Reicht das zum Tapern?
Grüße,
Nico.
captain hook
14.08.2012, 16:43
Sinnvoll?! Naja, da es meine erste Duathlon Langdistanz ist und ich auch ansonsten im Multisport wenig Erfahrung hab, würd ich diese Frage nur sehr ungern beantworten. Nacher machst Du noch das was ich vorschlage und das, wo ich noch nichtmal selber weiß ob das funktioniert. :Cheese:
Im Marathontraining hab ich es so gehalten, dass ich in den letzten beiden Wochen auf meinen Körper gehört hab. Immer soviel, dass ein bischen Spannung gehalten wurde, aber sowenig, dass sich nie das Gefühl schwerer Beine o.Ä. eingestellt hat. Also keine langen TDL mehr, keine ungewohnten Sachen, keine harten Geschichten weit über WK Geschwindigkeit, keine ganz langen Läufe mehr... Also nix mehr, was einen aus der Erfahrung heraus müde Beine und einen müden Kopf beschert. Wenn ich dann mal nicht so richtig wusste, hab ich dann auch mal einfach nen Tag mal nix gemacht.
Ich denke ich werde für Z bis kurz vorher weiter am Berg laufen, um einfach das Gefühl dafür zu behalten und da ich sogut wie nur aufm ZF Rad fahr werd ich auch weiterhin eher zügig fahren, weil "langsam" darauf eh nicht wirklich gut geht. Also Strecke raus, Belastung ein bischen oben halten, ohne zu ermüden.
Und ich werde die Zeit mit etwas weniger Umfang dazu nutzen, ein paar Sachen auszuprobieren und vorzubereiten. Mal ein bischen was von dem Futter kaufen was da angeboten wird und mal sehen wie es schmeckt und so... Material vorbereiten... und versuchen den Kopf nicht durchdrehen zu lassen. :Cheese:
Sinnvoll?! Naja, da es meine erste Duathlon Langdistanz ist und ich auch ansonsten im Multisport wenig Erfahrung hab, würd ich diese Frage nur sehr ungern beantworten. Nacher machst Du noch das was ich vorschlage und das, wo ich noch nichtmal selber weiß ob das funktioniert. :Cheese:
Im Marathontraining hab ich es so gehalten, dass ich in den letzten beiden Wochen auf meinen Körper gehört hab. Immer soviel, dass ein bischen Spannung gehalten wurde, aber sowenig, dass sich nie das Gefühl schwerer Beine o.Ä. eingestellt hat. Also keine langen TDL mehr, keine ungewohnten Sachen, keine harten Geschichten weit über WK Geschwindigkeit, keine ganz langen Läufe mehr... Also nix mehr, was einen aus der Erfahrung heraus müde Beine und einen müden Kopf beschert. Wenn ich dann mal nicht so richtig wusste, hab ich dann auch mal einfach nen Tag mal nix gemacht.
Ich denke ich werde für Z bis kurz vorher weiter am Berg laufen, um einfach das Gefühl dafür zu behalten und da ich sogut wie nur aufm ZF Rad fahr werd ich auch weiterhin eher zügig fahren, weil "langsam" darauf eh nicht wirklich gut geht. Also Strecke raus, Belastung ein bischen oben halten, ohne zu ermüden.
Und ich werde die Zeit mit etwas weniger Umfang dazu nutzen, ein paar Sachen auszuprobieren und vorzubereiten. Mal ein bischen was von dem Futter kaufen was da angeboten wird und mal sehen wie es schmeckt und so... Material vorbereiten... und versuchen den Kopf nicht durchdrehen zu lassen. :Cheese:
Dank dir! Ich werde es denke ich auch nach Gefühl aussteuern.
Wenn ich diese Woche noch etwas dickes hinbekomme dann gut und ab nächster Woche dann recht cool.
Viel Erfolg in Z & Grüße,
Nico.
Carlos85
14.08.2012, 17:06
Bist 19.30 noch auf der Krone?
captain hook
14.08.2012, 17:09
Bist 19.30 noch auf der Krone?
Könnte sein. Du vermutlich auch, oder?
Carlos85
14.08.2012, 17:11
Könnte sein. Du vermutlich auch, oder?
Jepp, so bis 20.30
captain hook
14.08.2012, 17:24
Ick nich! :Lachen2:
Aber grade Dir könnte Training helfen. :Cheese:
Carlos85
14.08.2012, 17:40
Aber grade Dir könnte Training helfen. :Cheese:
1-0 :Lachanfall:
Aber grade Dir könnte Training helfen. :Cheese:
Ich bin immerhin mit dem Rad zur Arbeit und zurück unterwegs und tue heute Abend wie jeden Dienstag Dienst am Vaterland.
Und war gestern SCHWIMMEN! ICH! :liebe053:
captain hook
14.08.2012, 17:54
Ich bin immerhin mit dem Rad zur Arbeit und zurück unterwegs und tue heute Abend wie jeden Dienstag Dienst am Vaterland.
Und war gestern SCHWIMMEN! ICH! :liebe053:
Du warst schwimmen? Ist die Not Zeit rauszuholen schon so weit fortgeschritten? :Lachanfall:
Dienst am Vaterland? Was hast Du vor (wie jeden Dienstag)? Den Generationenvertrag ein kleines bischen zu bedienen? Das gilt nicht als Training!!! :Huhu:
Du warst schwimmen? Ist die Not Zeit rauszuholen schon so weit fortgeschritten? :Lachanfall:
Auch das. Ich greife nach jedem Strohhalm! :Cheese:
Dienst am Vaterland? Was hast Du vor (wie jeden Dienstag)?
THW - seit 19 Jahren.
captain hook
15.08.2012, 08:55
THW - seit 19 Jahren.
Nagut, das kann man ausnahmsweise gelten lassen. :Huhu:
Gestern Abend schön locker ausgefahren. Am Anfang hab ich die Beine noch gemerkt, wurde dann besser. Am Ende dann noch ne halbe Stunde mit Carlos gerollt... wenn der weiter so fleißig ist, macht der in Roth 5h aufm Rad. Ich finde da kann man schon deutlich ne Entwicklung zu vor ein paar Wochen erkennen.
Laufen war heute morgen auch schon wieder viel besser. 15km übern Berg. Denke morgen dürfte alles wieder im Lot sein.
captain hook
16.08.2012, 11:13
Gestern Abend nochmal Physio (so langsam wird das echt ne ernst zu nehmende Kostenposition... :Nee: ) Da der Rücken so langsam wird, dieses Mal Beine.
Da grenzte an Folter. Naja, wie nicht ander zu erwarten, kam das Gefühl der Steifheit und der fehlenden Frische weniger von leeren Speichern oder irgendwelchen tiefgründigen Stresshormongeschichten, sondern schlicht von komplett festern Beinmuskulatur.
Als sie mit dem zweiten Bein fertig war sagte sie: jetzt sind beide Beine wieder gleich.
ich: beide wirklich gut oder nurnoch halbbeschi§§en?
sie: (lacht) naja, zweiteres.
Heute morgen beim Laufen wars aber schon 10mal besser als die letzten Tage. 15km übern Berg. Heute Abend Radfahren.
Morgen muss sie dann den Rest der alten Schäden wegmachen, damit ich am Wochenende neue machen kann. :Lachanfall:
Im Gegensatz zu Carlos klappt bei uns das mit den Pakten. Also nach dem Laufen schnell drei Pakte eingesammelt. Das PearlIzumi TriTop ist da und passt, ein Lezyne Flaschenhalten mit Befestigungsmöglichkeit für meine Pumpe extrem eng am Rahmen und nen Set Michelin Pro4 Service Corsa (23 vorne/25hinten) waren auch dabei. Mal sehen wie der Reifentest ausfällt. Ansonsten gibts den 23er hinten und vorne doch den Veloflex...
Kassette und Kette mach ich dann noch neu und dann gehts ja auch schon fast los...
loomster
16.08.2012, 11:20
Habe ich den Teil der Diskussion verpasst? Warum nimmst du 25er Reifen?
Carlos85
16.08.2012, 11:23
Im Gegensatz zu Carlos klappt bei uns das mit den Pakten..
Sofern es DHL ist, klappt es hier auch prima, wird immer abgegeben, entweder Nachbar oder Zeitungsladen um die Ecke (Paketannahmestelle).
Sobald es UPS, GLS, DPD oder ganz schlimm Hermes ist, gibts Probleme. In die Arbeit liefern is nicht, kann ich ja nicht mit dem Rad nach Hause fahren.
Zu Hause ist keiner (müssen beide weg, Miete muss ja irgendwie verdient werden ;) )
Und dann wohnen wir ja noch im 5. Stock...
Beim Pizzalieferdienst klappt das aber immer, gut die bekommen ja auch Geld wenn das Zeug da ist :Cheese:
captain hook
16.08.2012, 11:27
Habe ich den Teil der Diskussion verpasst? Warum nimmst du 25er Reifen?
Weil Aero hinten wohl eher weniger zählt und 25mm ja angeblich schneller rollen bei gleichem Druck als 23mm. Ist ja auch nur nen Versuch. Zur Not findet der seinen Platz am RR.
sbechtel
16.08.2012, 12:32
Gestern Abend nochmal Physio (so langsam wird das echt ne ernst zu nehmende Kostenposition... :Nee: ).
Wie viel bezahlst du da pro Sitzung?
captain hook
16.08.2012, 12:52
Wie viel bezahlst du da pro Sitzung?#
Möcht ich nicht sagen und ist unerheblich, weil eh nicht zu ändern. Woanders werd ich nicht hingehen weil sie nen super Job macht und es ein Vertrauensverhätnis ist. Aber sie arbeitet halt in einer Praxis als Angestellte und macht die Preise nicht. Ggf. könnte ich langfristig was mit ihrer Chefin ausmachen, aber erstmal schauen wir, was in Z rauskommt und was ich nächstes Jahr mach.
ich glaube Zofingen wird richtig gut.
Also richtig richtig.
Was für ein Wetter hättest du denn gerne oder ist dir das vollkommen egal?
Für dich bzw. deine Leistung spricht zusätzlich, dass du als ehemaliger Radfahrer sicher technisch überlegen Kurven und Abfahrten angehen kannst, so es denn in Zofingen kriegsentscheidend ist.
Ansonsten würde ich (wenn ich du wäre) einen Blick über den Tellerrand wagen und nach Zofingen mal 4 Wochen 3x die Woche das Schwimmbad aufsuchen.
Wenn du nicht so wie ich ein Bewegungslegasteniker bist, könntest du nächstes Jahr mal eine LD angehen.
Genügend Grundlagen für den trockenen Teil dürftest du ja beisammen haben.
Weil Aero hinten wohl eher weniger zählt und 25mm ja angeblich schneller rollen bei gleichem Druck als 23mm. Ist ja auch nur nen Versuch. Zur Not findet der seinen Platz am RR.
Bin ich auch deiner Meinung. Hat bei mir aber nicht funktioniert, weil beim 25er der Reifen am Sattelrohr gestreift hat. :Nee:
captain hook
16.08.2012, 13:24
ich glaube Zofingen wird richtig gut.
Also richtig richtig.
Was für ein Wetter hättest du denn gerne oder ist dir das vollkommen egal?
Für dich bzw. deine Leistung spricht zusätzlich, dass du als ehemaliger Radfahrer sicher technisch überlegen Kurven und Abfahrten angehen kannst, so es denn in Zofingen kriegsentscheidend ist.
Ansonsten würde ich (wenn ich du wäre) einen Blick über den Tellerrand wagen und nach Zofingen mal 4 Wochen 3x die Woche das Schwimmbad aufsuchen.
Wenn du nicht so wie ich ein Bewegungslegasteniker bist, könntest du nächstes Jahr mal eine LD angehen.
Genügend Grundlagen für den trockenen Teil dürftest du ja beisammen haben.
Wir werden es sehen. Es wird mir zeigen wo die Stärken und Schwächen des Selbstversuches lagen und liegen.
Abfahren kann ich glaube ich ganz gut. :-) Aber ich denke, dass ist in Z nicht so entscheidend.
Schwimmen... mal schauen. Man könnte ja auch noch nen Marathon laufen oder den einen oder anderen Duathlon machen. :Cheese:
Grundsätzlich betrachtet hab ich den Vorschlag in letzter Zeit öfters gehört. Einige meinten, ich sollte doch mal bei einigen 70.3 mein Glück versuchen, andere dachten an Verstäkung für Ligateams...
Ich persönlich habs damit nicht eilig. Kostet Zeit und ist umständlich zu trainieren für mich.
Was den Reifen angeht: Ich glaub ja noch nicht so richtig drann, dass der 25er Schlappen am ZF Rad so gut funktioniert. Aber da ich ja probierfreudig bin und Marcel sicherlich ne Menge Ahnung hat, hab ich ihn einfach mal bestellt. Bin im Straßenrennen früher fast immer 25er gefahren. Auch Michelin (pro2race). Fand ich da immer geil. Konnte man aufm Pflaster immer super Attacken fahren. :Cheese:
Für dich bzw. deine Leistung spricht zusätzlich, dass du als ehemaliger Radfahrer sicher technisch überlegen Kurven und Abfahrten angehen kannst, so es denn in Zofingen kriegsentscheidend ist.
Ist es eher nicht aber ein Nachteil ist die Radbeherrschung in keinem Fall...
den einen oder anderen Duathlon machen.
ich fänds cool wenn du den Powerman in Holland machen würdest.
Ich werde den auch machen zur Vorbereitung.
Wenn du dann anreist, kannst du den Pimpf und den Carlos gleich mitbringen.
Dann werden die mal so richtig eingenordet.:Cheese:
Superpimpf
16.08.2012, 13:46
Wenn du dann anreist, kannst du den Pimpf und den Carlos gleich mitbringen.
Dann werden die mal so richtig eingenordet.:Cheese:
Willst du schon wieder langsamer radfahren als ich? :Lachen2:
ich mein das völlig ernst
Den Powerman in Holland habe ich auch auf dem Zettel füs nächste Jahr!
Ich denke aber auch das du in Zofingen mit dem was du hier so beschreibst ein sehr gutes Ergebnis einfahren wirst.
captain hook
16.08.2012, 14:00
ich fänds cool wenn du den Powerman in Holland machen würdest.
Ich werde den auch machen zur Vorbereitung.
Wenn du dann anreist, kannst du den Pimpf und den Carlos gleich mitbringen.
Dann werden die mal so richtig eingenordet.:Cheese:
Holland, Belgien, Italien... Da könnt einem schon was einfallen. :Cheese:
Aber je nachdem was ich mir so ausdenk, muss das ja auch noch irgendwie alles zusammenpassen.
Holland und Belgien sind halt aus Berlin auch immer ganz schön weit, dafür, dass man das eher nicht mit Urlaub verbinden wird.
Aber vor Z und bis danach der Kopf frei ist, werd ich mich zu keinerlei Plänen und Planungsspielchen verleiten lassen. :-) Bisher weiß ich ja noch nichtmal, ob mir solche Rennen wie in Z Spass machen.
Und dann möchte meine Freundin sich ja sicher auch noch einbringen, auf was für Rennen sie so nächstes Jahr Lust haben könnte.
captain hook
16.08.2012, 14:02
Den Powerman in Holland habe ich auch auf dem Zettel füs nächste Jahr!
Ich denke aber auch das du in Zofingen mit dem was du hier so beschreibst ein sehr gutes Ergebnis einfahren wirst.
Was wäre denn Deiner Meinung nach "ein sehr gutes Ergebnis"?
Was wäre denn Deiner Meinung nach "ein sehr gutes Ergebnis"?
Mhmmm...wenn ich das hier immer so lese könnte ich mir eine 6:45Std vorstellen +-5-10min je nach Tagesform.
Da wäre ja noch eine Frage nach der Strategie. Willst du auf biegen und brechen vorne in die erste Radgruppe die nach Rund 31:30min auf die Radstrecke geht oder willst es etwas lockerer angehen lassen?
captain hook
16.08.2012, 18:20
Mhmmm...wenn ich das hier immer so lese könnte ich mir eine 6:45Std vorstellen +-5-10min je nach Tagesform.
Da wäre ja noch eine Frage nach der Strategie. Willst du auf biegen und brechen vorne in die erste Radgruppe die nach Rund 31:30min auf die Radstrecke geht oder willst es etwas lockerer angehen lassen?
s.o. nur nach der Endzeit wird es sich nicht richten ob ich zufrieden bin. :Cheese:
Deine Zeitvorhersage hab ich auch schon von anderen gehört, die dafür die wildesten Berechnungen angestellt hatten. :Cheese: Ich selber habe keine Ahnung. Wie oben beschrieben, hab ich das Rechnen irgendwann aufgegeben, weil für mich kein zusammenhängend schlüssiges Ergebnis rauskam.
Deshalb kann ich auch leider keine Einschätzung zum ersten Laufabschnitt abgeben.
Ich hab noch nichtmal die Spur einer Ahnung, welches Zeitniveau mir auf diesem Kurs wie sehr Schmerzen bereiten wird.
Im Moment tendiere ich eher zu "locker" anlaufen. Was das nun wiederum an Zeiten und Plätzen bedeutet oder ob ich mich beim Startschuss noch daran erinnere...
Im Idealfall hab ich das ganze Rennen über Spass. :-)
Ich werde im übrigen nicht in der E-Liste der ITU WM zu finden sein. Die DTU hat die beiden Erstplatzierten von Falkenstein gemeldet für die Elite und einen AK-Start habe ich nicht ernsthaft verfolgt... Ein weiterer Grund sich maximal locker zu machen (wie der Pimpf es zu sagen pflegt. :-) )
Radfahren hab ich bei Regen heute und Schönwetteraussichten für die nächsten Tage verschoben. :-)
Radfahren hab ich bei Regen heute und Schönwetteraussichten für die nächsten Tage verschoben. :-)
Ich auch - bin nur dummerweise mit dem Rennrad im Büro und werde daher noch schön eingeweicht. :(
Hi Captain
Ich mag mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube gelesen zu haben, dass du eine Marathon-PB um die 2:23 hast? Wieviele km hast du denn da in der direkten Vorbereitung im Schnitt pro Wuche geschrubbt? :)
captain hook
17.08.2012, 10:02
Mhmmm...wenn ich das hier immer so lese könnte ich mir eine 6:45Std vorstellen +-5-10min je nach Tagesform.
Da wäre ja noch eine Frage nach der Strategie. Willst du auf biegen und brechen vorne in die erste Radgruppe die nach Rund 31:30min auf die Radstrecke geht oder willst es etwas lockerer angehen lassen?
Was mich allerdings trotzdem interessiert ist, wie Du auf die Zeit gekommen bist. Vielleicht kann ich dann alle Prognosen die man mir vorrechnete in einen Topf werfen und nen Mittelwert bilden. :-)
Hi Captain
Ich mag mich nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube gelesen zu haben, dass du eine Marathon-PB um die 2:23 hast? Wieviele km hast du denn da in der direkten Vorbereitung im Schnitt pro Wuche geschrubbt? :)
Ne, PB ist 2:29h. Der 2:23er Versuch hat mich ja leider bei km 30 die Haut an den Füßen gekostet. :-)
Beide Vorbereitungen erfolgten aber nach unterschiedlichen Ansätzen mit unterschiedlichen Traininern. Bei dem 2:29er war z.B. mal nen Block 170-180-210km über drei Wochen dabei. Der andere Versuch war Intensitätsorientierter. 150-170km in der Hochphase.
Heute Morgen 70km 38,7kmh. Damit der Pogo nicht nervös wird: komplett flach, Ampel- und Verkehrsfrei und nur geradeaus (7km Pendelstrecke).
Ging schon wieder sehr anständig. Am Anfang wie immer morgens noch etwas müde und träge, wurde dann nach ner halben Stunde immer besser und immer schneller. Die erste halbe Stunde war eher knapp unter 38kmh.
Ne, PB ist 2:29h. Der 2:23er Versuch hat mich ja leider bei km 30 die Haut an den Füßen gekostet. :-)
OK, 2:29 ist ja auch nicht soooo schlecht. ;)
Beide Vorbereitungen erfolgten aber nach unterschiedlichen Ansätzen mit unterschiedlichen Traininern. Bei dem 2:29er war z.B. mal nen Block 170-180-210km über drei Wochen dabei. Der andere Versuch war Intensitätsorientierter. 150-170km in der Hochphase.
...und das mit einem vollzeit Arbeitspensum nehm ich mal an - Glückwunsch. Sicherlich grenzwärtig für Überlastungen und Verletzungen..?!
Ich frage, weil ich ne ähnliche Vergangenheit (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=790676&postcount=1) habe wie du - nicht auf deinem Niveau - aber vom Ablauf. Möchte in den nächsten paar Jahren mal sehen was ich auf der Marathondistanz rausholen kann. Zunächst setze ich mir mal das Ziel des kleinen Mannes mit sub3. :)
captain hook
17.08.2012, 10:44
OK, 2:29 ist ja auch nicht soooo schlecht. ;)
...und das mit einem vollzeit Arbeitspensum nehm ich mal an - Glückwunsch. Sicherlich grenzwärtig für Überlastungen und Verletzungen..?!
Ich frage, weil ich ne ähnliche Vergangenheit (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=790676&postcount=1) habe wie du - nicht auf deinem Niveau - aber vom Ablauf. Möchte in den nächsten paar Jahren mal sehen was ich auf der Marathondistanz rausholen kann. Zunächst setze ich mir mal das Ziel des kleinen Mannes mit sub3. :)
Der Umfang für die Lauferei ist nicht sooo schlimm... Bei nem langsamen DL Tempo von 15kmh dauern 150km ja "nur" 10h die Woche. :-) Da ist Multisport schon wesentlich aufwendiger. Allerdings komm ich da auch "nur" auf 13-20h. Meistens so um die 15h. Gemessen an dem was andere machen ist auch das nicht wirklich viel. Aber mehr schaff ich nicht "nebenbei". Die Auswirkungen wird man in Z sehen denke ich.
@3-Rad: weil nämlich grade nicht wirklich viel Zeit drinnsteckt um so eine mördermäßige GA auszubilden wie die, die am WE halt 2x5h aufm Rad kurbeln und 20 und 30km Läufe in Serie aus dem Ärmel schütteln.
Viel Erfolg jedenfalls. Denke wenn Du drannbleibst, wird das mit den 3h zügig funktionieren. So schlecht scheint es ja um Dein sportliches Talent nicht bestellt zu sein wenn Du z.B. U23 Radrennen gefahren bist. Das ist meiner Erfahrung nach ja schon "richtiger" Sport!
Viel Erfolg jedenfalls. Denke wenn Du drannbleibst, wird das mit den 3h zügig funktionieren. So schlecht scheint es ja um Dein sportliches Talent nicht bestellt zu sein wenn Du z.B. U23 Radrennen gefahren bist. Das ist meiner Erfahrung nach ja schon "richtiger" Sport!
Danke :) Ich denke mit steigendem Umfang und gescheiter Ernährung werden die Kilos auch ein wenig purzeln. Das soll ja helfen beim schneller werden.
Bei den U23 kamen 20 Stunden pro Woche zusammen und in Trainingslagern bis 30. Trotzdem fuhren mir an internationalen Rennen Schuhmacher, Kessler, Sinkewitz und co. immer um die Ohren. Wenigstens weiss ich jetzt wieso. :Cheese:
Allerdings komm ich da auch "nur" auf 13-20h. Meistens so um die 15h. Gemessen an dem was andere machen ist auch das nicht wirklich viel. Aber mehr schaff ich nicht "nebenbei". Die Auswirkungen wird man in Z sehen denke ich.
Bitte lass die Tiefstapelei, das hast du nicht nötig. :)
mfg
Zettel
captain hook
17.08.2012, 15:54
Bitte lass die Tiefstapelei, das hast du nicht nötig. :)
mfg
Zettel
Die einen nennen es Tiefstapeln, die anderen Realismus. :Blumen:
Ich will mich in keiner Weise selber schlecht machen, aber im Vergleich zu dem, was da abgeht, gibt es deutliche Unterschiede. :Huhu:
captain hook
19.08.2012, 12:13
Das warn sie dann die letzten beiden wirklichen Einheiten...
Gestern 90km 39er Schnitt plus 8km Koppellauf in 28:50min
Heute 84km in 2:05h plus 8km Koppellauf in 28:50min
Eigentlich bräucht ich jetzt garkeinen WK. Das Training und die Entwicklung zu betrachten hat soviel Spass gemacht... Nagut, nicht immer, aber oft. :-) Auf jeden Fall ist mir jetzt völlig egal was am Ende rauskommt. Alleine die Vorbereitung war ein sehr spannendes Erlebnis! :Huhu:
loomster
19.08.2012, 12:28
Dann komm mal jetzt gesund und erholt durch die Taperphase. Und in zwei Wochen überrascht Du Dich dann selber mit ner Zeit, schneller als erwartet.
Das warn sie dann die letzten beiden wirklichen Einheiten...
Gestern 90km 39er Schnitt plus 8km Koppellauf in 28:50min
Heute 84km in 2:05h plus 8km Koppellauf in 28:50min
Eigentlich bräucht ich jetzt garkeinen WK. Das Training und die Entwicklung zu betrachten hat soviel Spass gemacht... Nagut, nicht immer, aber oft. :-) Auf jeden Fall ist mir jetzt völlig egal was am Ende rauskommt. Alleine die Vorbereitung war ein sehr spannendes Erlebnis! :Huhu:
Hast du dir schon Gedanken über die Taperphase gemacht? Man, ich bin echt etwas traurig, dass ich "dein" Wochenende noch im Urlaub bin. ;)
captain hook
20.08.2012, 10:41
Ja, ich kürz die langen Geschichten am Wochenende noch weiter ein und mach den Rest nach Laune und Gefühl. Ein bischen will ich noch am Berg laufen, insbesondere, wegen des Gefühls fürs Bergablaufen.
Heute bin ich 11km locker gelaufen.
Die Konkurrenz konnte ich mir ja gestern beim Powerman Weyer im LiveTV anschauen. :-) Die hatten es ja auch "schön warm"!
captain hook
21.08.2012, 11:03
Heute Morgen dann mal schön mit kurz und "locker" weitergemacht...
40km Rad, davon 31km mit 170HM in 48:20min.
Ging rel. locker von der Hand, auch wenn ich ja nicht so der Hitzetyp bin und im Moment sehr froh bin, nicht noch volle Pulle gehen zu müssen im Training.
Heute Morgen dann mal schön mit kurz und "locker" weitergemacht...
40km Rad, davon 31km mit 170HM in 48:20min.
Ging rel. locker von der Hand, auch wenn ich ja nicht so der Hitzetyp bin und im Moment sehr froh bin, nicht noch volle Pulle gehen zu müssen im Training.
Morgens müsste es doch eigentlich eh geh'n oder kühlt es bei euch gar nicht mehr so richtig ab. Bei uns waren es heute morgen (7Uhr) ca. 17 Grad. Da sind die Radler schon mal in lang unterwegs. Kann man sich nachmittags kaum vorstellen :cool:
captain hook
21.08.2012, 12:32
Da sind die Radler schon mal in lang unterwegs. Kann man sich nachmittags kaum vorstellen :cool:
Lang?! Ne, grade nach so einem heißen Tag und einer Nacht wo es auch nicht so recht kühl werden wollte, bin ich heute früh bei knappen 20 Grad ärmellos gefahren und mir war nicht wirklich kalt.
Eigentlich sollte man ja auch froh sein über die eine vielleicht etwas kalte Stunde des Tages oder nicht? Schwitzen kann man dann wieder den Rest des Tages.
Kann mich aber auch an eine Schwimmeinheit bei 18 Grad Wassertemperatur erinnern. Nach einer halben Stunde war mir so kalt, scheisse, dass hat vier Stunden gedauert, bis es wieder ging.
Carlos85
21.08.2012, 12:55
Eigentlich sollte man ja auch froh sein über die eine vielleicht etwas kalte Stunde des Tages oder nicht? Schwitzen kann man dann wieder den Rest des Tages.
Also ich find die ca. 10-11 Stunden im klimatisierten Büro recht angenehm :Cheese:
Hast du eigentlich noch Raupenprobleme Captain? Bei mir tut sich nix mehr, auch wenn der Boden mal feucht war.
captain hook
21.08.2012, 13:05
Nö, ich hab im Moment nix mehr. Hoffen wir mal, dass die angekündigte verpuppung langsam stattfindet.
Im Moment bin ich ganz optimistisch, dass es mit der Regeneration bis Z ganz gut klappen kann. 1-2mal vielleicht nochmal beim Laufen nicht zu lang, aber mit Zug übern Berg und ansonsten "ruhig bleiben". :-)
Das Sponsorzeug schein ich ganz gut zu vertragen. Zumindest hab ich die Einheiten am WE mit dem LongEnergy Zeug bestritten und keine Probleme gehabt. Ist ja schonmal ganz gut, wenn man zur Not oder auch sowieso auf die offizielle Verpflegung zugreifen kann. Allerdings ist es natürlich so eine Sache. Bei 1l von dem Zeug hat man schon locker 80gr KH/h. Da müsste/dürfte man eigentlich nicht mehr viel dazu essen. Aber so eine lange Distanz nur mit Flüssigstoff?
Von denen die schonmal in Z waren... was lauft ihr flach z.B. 10km oder was auch immer und was seit ihr in Z gelaufen? Und auf dem Rad?
Aber so eine lange Distanz nur mit Flüssigstoff?
Das ist aber gerade modern, sagte auch die Carolin Rauscher in einer Sendung kürzlich. Feste Nahrung hat im Wettkampf nichts verloren, außer fürn Kopf lässt sie es manchmal durchgehen.
captain hook
21.08.2012, 13:14
Das ist aber gerade modern, sagte auch die Carolin Rauscher in einer Sendung kürzlich. Feste Nahrung hat im Wettkampf nichts verloren, außer fürn Kopf lässt sie es manchmal durchgehen.
Na dann muss ich mir ja keine Sorgen machen. Zumindest hab ich bei dem Zeug nicht das Gefühl, dass es sofort verpufft und dann das große Loch kommt wie ich es oft bei anderen Getränken empfinde. Ist natürlich total subjektiv...
Das ist aber gerade modern, sagte auch die Carolin Rauscher in einer Sendung kürzlich. Feste Nahrung hat im Wettkampf nichts verloren, außer fürn Kopf lässt sie es manchmal durchgehen.
und die hat Recht oder was?
thunderlips
21.08.2012, 13:34
ich bin auch gerad am überlegen...habe beides getestet...was mir beim riegel schwer fällt, ist das einschätzen wann das zeug wirkt...bei den gels gehts ja zeitnah los...damit fällt mir das dosieren auch leichter...wie rechnet ihr?
captain hook
21.08.2012, 13:39
wie rechnet ihr?
Beim M alle 10km 1 Gel mit Wasser.
Aufm Rad ist mein Magen weniger empfindlich, da geht theoretisch auch mal was "festes". Allerdings trink ich glaube ich tendenziell zu wenig, was durchaus für die Getränkevariante sprechen könnte, weil ich davon mehr trinken muss gegen den Durst als es bei Wasser der Fall ist.
niksfiadi
21.08.2012, 13:54
Bin mit dem LongEnergy auch immer ganz gut gefahren. In letzter Zeit Vertrag ich es aber verdauungstechnisch schlechter, ich erklär das jetzt nicht genauer. :cool: Ich denke das hängt mit diesen neuen, speziellen KH's zusammen?
Aber für'n WK find ich's gut. Ich glaube, dass Du bei Deiner geplanten Intensität gut auf feste Nahrung verzichten kannst. Wenns heiß ist sowieso. Beim Inferno hatte ich jetzt anfangs noch Bananen vertragen, später aber nur mehr getrunken. Da gabs das Long Energy von Isostar, auch gut! Oben auf der Kleinen Scheidegg hatte meine Frau ein Menü aus Schinkenweckerl und Bier (alkoholfrei) parat, das Bier war leer, das Schinkenweckerl durfte sie essen.
Was Festes ist halt super, wenn man Hunger hat, also wenn ein WK über die normale, gewohnte Essenszeit geht.
Hast Du Dir schon Gedanken über Salzzufuhr gemacht?
Im übrigen hab ich beim Inferno auch ganz wenig reines Wasser getrunken. Nur mal einen Schluck, um den Mund von der Zuckerpampe zu befreien. Nur zum Gel halt, eh klar...
Du, der Joeri ist einen 3:20 angelaufen in Weyer, das könntest Du dort locker. Ist ja knapp dein Mara-Tempo und sooo bergig ist Weyer ja nicht. :)
Nik
Aber so eine lange Distanz nur mit Flüssigstoff?
Ich würde auf alle Fälle was Festes mitnehmen, falls Du Hunger bekommst. Der muss ja nichtmal aus echtem Energiemangel kommen, sondern weil der Magen etwas zum Arbeiten haben will.
Das ist aber gerade modern, sagte auch die Carolin Rauscher in einer Sendung kürzlich. Feste Nahrung hat im Wettkampf nichts verloren, außer fürn Kopf lässt sie es manchmal durchgehen.
Na dann ist ja gut, wenn Frau Rauscher das so sagt...
Skunkworks
21.08.2012, 14:06
Beim M alle 10km 1 Gel mit Wasser.
Aufm Rad ist mein Magen weniger empfindlich, da geht theoretisch auch mal was "festes". Allerdings trink ich glaube ich tendenziell zu wenig, was durchaus für die Getränkevariante sprechen könnte, weil ich davon mehr trinken muss gegen den Durst als es bei Wasser der Fall ist.
Ist eventuell ein bischen spät erst jetzt die Nahrungsaufnahme zu justieren...
Wenn du es nicht gewohnt bist einiges an KH über das Trinken zu dir zu nehmen dann ist das risikoreich. Hast du auch die Sponsor Gels? Das sind ja zwei normale Gels, da kann man eins pro Stunde gut einteilen und nur wenig Plöre dazu ansonsten zum Großteil Wasser wäre meine Empfehlung.
Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.
In jedem Fall würde ich die feste Nahrung nur am Anfang vom Rad nehmen. Auf einer Langstrecke mag das anders sein und da hab ich auch null Ahnung, daher verweise ich nur auf das was ich selbst erlebt hab und ich bin den Dolomiti Superbike als längstes Sportereignis immer nur mit Gels gefahren ( 6,75h). Hunger hatte ich dabei nie.
captain hook
21.08.2012, 14:06
Du, der Joeri ist einen 3:20 angelaufen in Weyer, das könntest Du dort locker. Ist ja knapp dein Mara-Tempo und sooo bergig ist Weyer ja nicht. :)
Nik
Ich hab Weyer tatsächlich über den Link auf der Seite im TV verfolgen können. Super Sache das! Cool auch der Weyerer Bürgermeister und der aus Reichraming die beide gestartet sind. :-)
Die Strecke ist da glaube ich nicht sooo einfach. Aber interessant waren da einige Abstände, die nicht unbedingt so waren wie bei anderen Rennen in diesem Jahr. Weder von der Platzsortierung, als auch von den Abständen her. Was meine Meinung bestätigt, dass man auch für Zofingen nur ganz schlecht kalkulieren kann.
Salz?! Nehm ich nie zusätzlich. Bin immer gut klargekommen. Ist im Sponsorzeug auch eh sowieso schon mit drinn. Sowohl im Gel, als auch im Getränk.
captain hook
21.08.2012, 14:08
Ist eventuell ein bischen spät erst jetzt die Nahrungsaufnahme zu justieren...
Wenn du es nicht gewohnt bist einiges an KH über das Trinken zu dir zu nehmen dann ist das risikoreich. Hast du auch die Sponsor Gels? Das sind ja zwei normale Gels, da kann man eins pro Stunde gut einteilen und nur wenig Plöre dazu ansonsten zum Großteil Wasser wäre meine Empfehlung.
Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.
In dem Fall würde ich die feste Nahrung nur am Anfang vom Rad nehmen. Auf einer Langstrecke mag das anders sein und da hab ich auch null Ahnung, daher verweise ich nur auf das was ich selbst erlebt hab und ich bin den Dolomiti Superbike als längstes Sportereignis immer nur mit Gels gefahren ( 6,75h).
Hab jetzt im Training schon mit diversen Getränkevarianten experimentiert. Einen kurzfristigen Schnellschuss werd ich nicht machen. :-) Sponsor ist mir mit Abstand am besten bekommen.
Achtung Theorie:
Ich würde sagen so ein langer Duathlon ist von der Nahrungsaufnahme schwieriger weil der Köper etwas "höher dreht" als bei einer LD.
ich würde das Gegenteil behaupten.
Skunkworks
21.08.2012, 14:17
Hab jetzt im Training schon mit diversen Getränkevarianten experimentiert. Einen kurzfristigen Schnellschuss werd ich nicht machen. :-) Sponsor ist mir mit Abstand am besten bekommen.
Saufen und Gel? Wenn auch Gel, dann probier mal das Rote mit bissi mehr Protein. Find ich ganz gut.
ich würde das Gegenteil behaupten.
Vielleicht ist schwierig auch nicht das richtige Wort und wie gesagt, ich kann da nicht mitreden aber ich meine der Körper braucht mehr Kraft zum Verdauen von fester Nahrung, ganz davon abgesehen, dass ich beim MTB-Rennen keine Luft zum Kauen habe und auf den MDs die ich bisher gemacht hab, auch nicht. Was ich gut finde sind die Powerbar-Gummidinger in Cola. da hat man quasi fest aber nicht zu fest.
und die hat Recht oder was?
Na dann ist ja gut, wenn Frau Rauscher das so sagt...
Das ist halt die Ernährungsexpertin, sollte man zumindest mal hören was die sagt. Wie macht ihr beide es?
ich weiß nicht ob meine Ernähungsphilosophie anderen was nutzt da ich viel zu langsam bin.
Aber ich esse Riegel auf dem Rad, da ich was festes brauche.
Ich nehme zusätzlich Gels.
Und: ich muss genügend im Magen haben und das Gefühl haben "satt" zu sein wenn ich laufe.
Dann dann kann ich mich dort aufs Trinken konzentrieren und nur hin und wieder ein gel nehmen.
Das mach ich immer gleich.
KD=> 1 Riegel
MD=> 2 Riegel
LD=> 4-5 Riegel
plus Gels.
captain hook
21.08.2012, 14:35
Saufen und Gel? Wenn auch Gel, dann probier mal das Rote mit bissi mehr Protein. Find ich ganz gut.
.
Gel geht von Sponsor auch. Außerdem lassen sich die Tüten ganz gut aufreißen. Bei den Tuben sollte man halt das Plastikzeug vorher abgemacht haben. :-)
Ich werd dann wohl ein paar Gels selber einstecken und ansonsten Iso trinken. Dann werd ich ja sehen wie es sich entwickelt. Zur Not reichen sie ja auchnoch Riegel. :-) aber wie das mit dem Anreichen immer so ist.... ich verlass mich halt eigentlich nur auf mich selbst oder auf ganz wenige andere (z.B. meine Freundin). Die hat in Z z.B. auf Laugenstangen und Bananen gesetzt. :-)
captain hook
21.08.2012, 14:38
ich weiß nicht ob meine Ernähungsphilosophie anderen was nutzt da ich viel zu langsam bin.
Genau... Und alle anderen sind unglaublich viel besser und schneller?! Gleich kommen mir die Tränen (aber vor lachen).
Skunkworks
21.08.2012, 14:50
Genau... Und alle anderen sind unglaublich viel besser und schneller?! Gleich kommen mir die Tränen (aber vor lachen).
Bescheidenheit ist ja auch eine Zier aber das grenzt schon an mentale Destruktion.
Das ist halt die Ernährungsexpertin, sollte man zumindest mal hören was die sagt.
Zwischen "mal hören" und "wenn die das sagt, dass ist es wohl richtig" ist aber noch ein gewaltiger Unterschied. Es gibt zuviele plausible Meinungen zu dem Thema, als dass ich einer Expertin nun unbedingt glauben würde.
Wie macht ihr beide es?
Ich weiß aus langjähriger Erfahrung: ohne feste Nahrung im Magen, bekomme ich irgendwann richtig Hunger und das lenkt mich im Wettkampf ab. Mir egal, ob Frau Rauscher meint, man bräuchte nix Festes im Rennen - ICH schon.
Daher gibt es bei mir ab Mitteldistanz "Mischkost" aus Riegeln, Gel und Iso-Getränk.
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wahrschinlich die Ernährung(sstrategie) bei einem 8:45h Mann eine andere ist, als die eines 9:30h.
Weiß ich aber auch nicht, daher hab ich das so formuliert.
captain hook
21.08.2012, 14:56
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wahrschinlich die Ernährung(sstrategie) bei einem 8:45h Mann eine andere ist, als die eines 9:30h.
Weiß ich aber auch nicht, daher hab ich das so formuliert.
Was ich erstens zu beweisen hätte und Du was Dein Leistungsvermögen angeht noch immer untertreibst. :-)
Carlos85
21.08.2012, 14:59
ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wahrschinlich die Ernährung(sstrategie) bei einem 8:45h Mann eine andere ist, als die eines 9:30h.
Weiß ich aber auch nicht, daher hab ich das so formuliert.
Vielleicht solltest du mal deine Ernährungsstrategie überdenken, dann klappts auch mit der 8:45 :Cheese:
und Du was Dein Leistungsvermögen angeht noch immer untertreibst
besser so als anders rum.
Meine potentiell besten Triathlonjahre habe ich eh verbummelt (von 32/33-38/39), daher kann ich jetzt mit bald 45 absolut gesehen eh nix mehr reißen.
captain hook
21.08.2012, 15:29
daher kann ich ... absolut gesehen eh nix mehr reißen.
Ich auch nicht. Also liegen wir dichter beisammen als Du glaubst. :Huhu:
Skunkworks
21.08.2012, 15:55
ihr reißt beide eine ganze Menge und da habe ich gehörigen Respekt.
niksfiadi
21.08.2012, 18:38
Bäh Jungs, seid nicht peinlich! 2 der stärksten Jungs hier und so ein Tränenmeer! Seid doch froh und stolz, dass ihr so scharfe Kanten seid! Ein bisschen Einbildung wird doch sein dürfen ohne dass gleich wieder einer "Gockel!" schreit, aus lauter Neid. Oder, Forum?
captain hook
22.08.2012, 07:39
Nik, das Thema hatten wir jetzt ja schon ein paarmal. :) Es geht nicht um Schlechtmachen und Tiefstapeln.
Aber schau mal, wie die Abstände zu den wirklichen Könnern aussehen und wozu es wirklich langt? Die Abstände sind riesig und völlig richtiger Weise langt es in der Folge lediglich zur persönlichen Befriedigung.
Es ist und bleibt Freizeitsport und Hobby, auch wenn es im Leben schon einen dicken Brocken einnimmt, und wenn der Aufwand nebenbei ziemlich hoch ist und wenn es vielleicht dazu reicht, dass man schneller ist als andere, denen vielleicht bei der Prioritätensetzung bei der Freizeitgestaltung noch andere Dinge einfallen als Training.
Familie oder Haus sanieren z.B.. Kennst Du doch?! :-) Dann noch Job und die Talentfrage dazu... Ne, bei Ergebnissen in dem Bereich wo wir uns befinden spielen zu viele Dinge eine Rolle als dass man da von Ergebnissen untereinander auf eine realistische Einschätzung der Wertigkeit kommen könnte.
Carlos85
22.08.2012, 08:28
Falls du heute zur Krone fährst, stell dich auf 50m schieben ein, der ganze Baustellendreck ist da auf der Strasse vom Gewitter letzte Nacht.
captain hook
22.08.2012, 10:05
Falls du heute zur Krone fährst, stell dich auf 50m schieben ein, der ganze Baustellendreck ist da auf der Strasse vom Gewitter letzte Nacht.
Wo?
Vermutlich eh nicht so ganz "ohne" weil mit dem ZF Bike und entsprechender Bereifung der ganze Dreck vermutlich eh ziemlich ätzend sein wird (auch auf der Havel wird wie üblich der halbe Wald auf der Straße liegen).
Naja, bin ja heute morgen schon 15km übern Berg gelaufen... mal sehen wozu ich nachher noch lust hab.
captain hook
22.08.2012, 11:09
Interessante Betrachtung des diesjährigen Reglements... Nicht nur dieses seltsame Unterscheidungsspielchen mit diversen Wertungen etc, es wird dieses Jahr auch 3 Startblöcke geben, damit man in den ersten beiden die Elite ITU´ler und die AK ITU´ler vor dem Pöbel schützen kann.
Das wird sicher lustig. Ich hoffe mal, dass insbesondere die ITU AK´ler sich so verhalten, dass man nicht die ersten Kilometer auf der schmalen Straße im Schneckentempo zurücklegen muss. Ich befürchte, dann würd ich schlechte Laune bekommen....
loomster
22.08.2012, 11:24
Kannst Du die nicht kontaktieren? Bei Deinen Zeiten wird es doch moeglich sein Dich weiter nach vorne zu packen, oder? Ansonsten bau Dir ein Megaphon anstatt Flaschenhalter in den Rahmen :Cheese:
Carlos85
22.08.2012, 11:28
Die Krone selbst ist frei, nur die "Zufahrtsstraße", bevor es auf das 6km Stück geht, da is Dreck, kannst aber am Gehweg gehen bzw. sogar fahren.
Ich hoffe mal, dass insbesondere die ITU AK´ler sich so verhalten, dass man nicht die ersten Kilometer auf der schmalen Straße im Schneckentempo zurücklegen muss. Ich befürchte, dann würd ich schlechte Laune bekommen....
Welche Abstände haben die Gruppen?
Im Wald ist soviel Platz nicht, das dürfte Zeit kosten...
niksfiadi
22.08.2012, 13:34
Aber schau mal, wie die Abstände zu den wirklichen Könnern aussehen und wozu es wirklich langt? Die Abstände sind riesig und völlig richtiger Weise langt es in der Folge lediglich zur persönlichen Befriedigung.
Joeri ist ausserirdisch (besonders am Rad). Keine Frage. Auch Le-Duey oder Moorhouse sind erfahrene Mannen im Duathlon und saustark. Aber guggst Du weiter zu den beiden Österreichern. Das sind die beiden besten Duathleten Österreichs. Und tja, ich denke deine Preisklasse.
Es ist und bleibt Freizeitsport und Hobby, auch wenn es im Leben schon einen dicken Brocken einnimmt, und wenn der Aufwand nebenbei ziemlich hoch ist und wenn es vielleicht dazu reicht, dass man schneller ist als andere, denen vielleicht bei der Prioritätensetzung bei der Freizeitgestaltung noch andere Dinge einfallen als Training.
Familie oder Haus sanieren z.B.. Kennst Du doch?! :-) Dann noch Job und die Talentfrage dazu... Ne, bei Ergebnissen in dem Bereich wo wir uns befinden spielen zu viele Dinge eine Rolle als dass man da von Ergebnissen untereinander auf eine realistische Einschätzung der Wertigkeit kommen könnte.
Darum gings mir auch nie. Natürlich kannst Du nicht ganz vorne mitmischen, dafür hast Du zuwenig trainiert, vor allem am Rad fehlt ein bisschen. Man darf sich da von deinen Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht täuschen lassen, aber läuferisch fehlt mMn nicht viel, es ist auch Deine stärkere Disziplin. Da hast Du Dir über die letzten Marathonsaisonen einfach einzigartige Fähigkeiten angeeignet und diese solltest Du Dir beim Bewerb auch bewusst sein. Versteh mich nicht falsch: Die werden dir am Rad auch nicht um die Ohren fahren, aber da fehlt auf Joeri richtig viel, im Gegensatz zum Laufen. Radfahren auf deinem Niveau kann man irgendwann, wenn man fleißig ist. Laufen muss man als Kind/Jugendlicher lernen, damit man auf Dein Niveau kommt und da hat eben nicht jeder Deine Vergangenheit. Deswegen glaube ich, dass Du beim Laufen nicht bummeln darfst und am Rad vorsichtig sein musst, dann wirst Du den 30km Lauf in den Asphalt brennen als ob es kein morgen gäbe und dich toll platzieren können.
Das ist eben meine Einschätzung. Wahrscheinlich eh total daneben :Lachen2:
Bzgl. des Tief- und Hochstapelns, will ich gar nicht da rumreiten, aber sowohl Deine als auch 3-rads bisherige Ergebnisse sind toll und ihr solltet einfach drauf stolz sein und nicht drum streiten wer schlechter ist. Ich mag die Angeberei auch nicht, aber ein bisserl ein Selbstvertrauen könnt ihr beide schon zur Schau tragen. Auch wenn ich hier im Forum das Gefühl habe man muss adipös sein, damit der Blog 5 Sterne bekommt (der Fitschi weiß, wie ichs meine;) )
LG Nik
captain hook
22.08.2012, 15:41
Welche Abstände haben die Gruppen?
Im Wald ist soviel Platz nicht, das dürfte Zeit kosten...
Ich denke mal, die stellen sie einfach hintereinander auf. Naja, ich hab ich entschieden keine Schnappatmung zu bekommen. Irgendwie fehlt mir zum Z Thema immer mehr die "Inspiration". Was soll ich mich also aufregen? Hingehen, machen, fertig. Wenn sie vorne weg sind, sind sie halt weg. Ich meine irgendwann wären sie eh weg, aber wäre halt schön gewesen länger nen Sichtpunkt zur Motivation zu haben. Ich kanns ja eh nicht beeinflussen.
Joeri ist ausserirdisch (besonders am Rad). Keine Frage. Auch Le-Duey oder Moorhouse sind erfahrene Mannen im Duathlon und saustark. Aber guggst Du weiter zu den beiden Österreichern. Das sind die beiden besten Duathleten Österreichs. Und tja, ich denke deine Preisklasse.
Darum gings mir auch nie. Natürlich kannst Du nicht ganz vorne mitmischen, dafür hast Du zuwenig trainiert, vor allem am Rad fehlt ein bisschen. Man darf sich da von deinen Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht täuschen lassen, aber läuferisch fehlt mMn nicht viel, es ist auch Deine stärkere Disziplin. Da hast Du Dir über die letzten Marathonsaisonen einfach einzigartige Fähigkeiten angeeignet und diese solltest Du Dir beim Bewerb auch bewusst sein. Versteh mich nicht falsch: Die werden dir am Rad auch nicht um die Ohren fahren, aber da fehlt auf Joeri richtig viel, im Gegensatz zum Laufen. Radfahren auf deinem Niveau kann man irgendwann, wenn man fleißig ist. Laufen muss man als Kind/Jugendlicher lernen, damit man auf Dein Niveau kommt und da hat eben nicht jeder Deine Vergangenheit. Deswegen glaube ich, dass Du beim Laufen nicht bummeln darfst und am Rad vorsichtig sein musst, dann wirst Du den 30km Lauf in den Asphalt brennen als ob es kein morgen gäbe und dich toll platzieren können.
Das ist eben meine Einschätzung. Wahrscheinlich eh total daneben :Lachen2:
Bzgl. des Tief- und Hochstapelns, will ich gar nicht da rumreiten, aber sowohl Deine als auch 3-rads bisherige Ergebnisse sind toll und ihr solltet einfach drauf stolz sein und nicht drum streiten wer schlechter ist. Ich mag die Angeberei auch nicht, aber ein bisserl ein Selbstvertrauen könnt ihr beide schon zur Schau tragen. Auch wenn ich hier im Forum das Gefühl habe man muss adipös sein, damit der Blog 5 Sterne bekommt (der Fitschi weiß, wie ichs meine;) )
LG Nik
Leider kann ich mich an der Platzierungsdiskussion nicht beteiligen, weil das für mich ein einziger tiefer Nebel ist, in dem ich nichts erkennen kann. :-) Nach dem Rennen sind wir schlauer.
Ich hab auf jedem Fall nach der nun bald vollständigen Meldeliste schon etliche ausgemacht, die bei annähernder Normalform vor mir sein müssen! Alle Pros und Eliteleute müssen eh vor mir sein.
Ich will ja auch garnicht tiefstapeln, aber zuviel Begeisterung ist genausowenig angebracht. Grade weil ich aus persönlicher Erfahrung den Aufwand kenne wenn es "Ernst" wird, kann ich glaube ich gut einschätzen was das ist, was es heute halt ist. Beschweren darf ich mich glaube ich nicht.
Sterne für Blogs?! Naja, es liest halt der dem es gefällt, lt. Sinapur liest der "Feind" auch mit und wem es nicht gefällt, der wird seine Gründe dafür haben. Wenn ich jetzt darauf auch noch achten müsste... Ist ja nicht wie "Klicks sammeln" damit die Seite für Sponsoren interessanter wird.
Ich kanns ja eh nicht beeinflussen.
Doch. Ne Mail kostet nix und bisher habe ich die Orga dort immer als sehr entgegenkommend erlebt.
Edit sagt: selbt ein so behäbiges Unternehmen die die SCC Event GmbH schafft es, Dich nachträglich in den korrekten Startblock einzusortieren... ;)
Doch. Ne Mail kostet nix und bisher habe ich die Orga dort immer als sehr entgegenkommend erlebt.
Edit sagt: selbt ein so behäbiges Unternehmen die die SCC Event GmbH schafft es, Dich nachträglich in den korrekten Startblock einzusortieren... ;)
ich habe den Chef in Holland persönlich kennengelernt super netter Kerl! Einfach mal anschreiben ;)
captain hook
22.08.2012, 15:51
Doch. Ne Mail kostet nix und bisher habe ich die Orga dort immer als sehr entgegenkommend erlebt.
Du meinst die machen für einen NoName eine Ausnahme, wenn sie nicht nach Leistung, sondern nach Nationalmannschaft oder nicht unterschieden aufstellen? Zumal beim Nationalmannschaftsstart Nationalmannschaftsdress vorgeschrieben ist und es desweiteren ein anderes Rennen ist. Die tragen die WM aus, alle anderen nicht - obwohl im gleichen Rennen.
Du meinst die machen für einen NoName eine Ausnahme, wenn sie nicht nach Leistung, sondern nach Nationalmannschaft oder nicht unterschieden aufstellen?
Fragen kost' nüscht.
captain hook
22.08.2012, 19:26
schnell aufm Heimweg den nächsten Teil der Umfangsreduzierungsphase absolviert... 40km Rad, davon 31km mit 170 HM in 46:30min.
An so ein Training könnt ich mich gewöhnen. :-) Kurz Radln, kurz Laufen, alles immer schön zügig, schnell fertig, nicht platt danach... jetzt Physio...
Du meinst die machen für einen NoName eine Ausnahme, wenn sie nicht nach Leistung, sondern nach Nationalmannschaft oder nicht unterschieden aufstellen? Zumal beim Nationalmannschaftsstart Nationalmannschaftsdress vorgeschrieben ist und es desweiteren ein anderes Rennen ist. Die tragen die WM aus, alle anderen nicht - obwohl im gleichen Rennen.
Hi captain,
immerhin wars Du beim Powerman Germany in den Top 10.
Und das obwohl du kurz vorher krank warst.
Ich wünsch Dir alles Gute und bin mir sicher wenn alles gut läuft machst du einen super Platz. Hau rein.
Gruß
triduma
Hi Captain,
ich bin Dir aus Deinem vorherigen Blog gefolgt um Deine Geschichte weiterzuverfolgen...habe jetzt über Wochen anonym mitgelesen und wollte Dir alles Gute für Dein Rennen wünschen...gib alles!! :-)
Und Danke dass Du Dein Training hier so offen mit uns geteilt hast und Dir immer Zeit nimmst auf Fragen zu antworten! :-)
Viele Grüße
Flavio
captain hook
23.08.2012, 15:54
Vielen Dank für die Wünsche... Ist aber ja noch ne Woche Zeit. :-)
Ich freu mich immer wenn ich bei anderen schauen kann, wie sie bestimmte Probleme so angehen und was sie so im Training treiben und wie die Folgen von bestimmten Dingen aussehen können (man muss ja nicht jede Erfahrung unbedingt selber machen. :-) ) . Deshalb will ich das auch so handhaben. Ich hab außerdem nichts zu verstecken.
Und auch wenn es schonmal hieß: der Feind liest mit...
Na und? Was hat er davon? Weder bei mir, noch bei jemandem, der sich leistungsmäßig in meinem Umfeld bewegt gibt es irgendetwas, was man irgendwem wegnehmen kann, keine Sponsoren, keine Siegprämien und auch ansonsten nix... Also sind alle herzlich eingeladen. :-))
Carlos85
23.08.2012, 17:29
Bist du nachher noch auf der Krone?
captain hook
23.08.2012, 19:50
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.
31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.
Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.
Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?! :Cheese:
thunderlips
23.08.2012, 20:25
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.
31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.
Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.
Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?! :Cheese:
irgendwas schnelles - würde ich behaupten...:Cheese:
hört sich doch klasse an...
Math-Pat
23.08.2012, 23:21
Ja, war da... und da ja nur Reduktion angesagt ist, nur kurz.
31km (170HM) Krone-Havel-Krone im 41,5er Schnitt.
Im Eilflug das Rad abgeworfen und 12km (100 HM) übern Teufelsberg im 3:33min/km Schnitt.
Würde sagen... irgendwas wird da, die Frage ist nur "was"?! :Cheese:
Ich finde es ziemlich beeindruckend wie du ohne Probleme auf den kürzeren Strecken mal eben so das Tempo nach oben schrauben kannst wo du doch in letzter Zeit überwiegend lange etwas "langsamere" Sachen gemacht hast.
Ich glaub auch da wird was ;)
Skunkworks
24.08.2012, 00:05
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?
Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw.
-----
Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau.
-Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!)
Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst.
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?
IMHO lässt er die paar Meter bis zur Strecke raus. Und die hat dann tatsächlich keine Ampeln.
IMHO lässt er die paar Meter bis zur Strecke raus. Und die hat dann tatsächlich keine Ampeln.
und das in Börlin, unglaublich..:Lachen2:
Captain, geiler Blog, bin sehr gespannt auf ZF, Daumen sind in jedem Fall gedrückt. :cool:
Ich wollte dir schon mal alles Gute wünschen. Ich bin ja nächste Woche im Urlaub. Gib ordentlich Gas!
captain hook
24.08.2012, 11:12
Ich finde es ziemlich beeindruckend wie du ohne Probleme auf den kürzeren Strecken mal eben so das Tempo nach oben schrauben kannst wo du doch in letzter Zeit überwiegend lange etwas "langsamere" Sachen gemacht hast.
Naja, es ist ja nicht abartig schnell, also nicht in der Nähe von Max. Bei 4000ern oder so würd ich glaube ich mehr merken, dass ich da wenig gemacht hab. Vor ein paar Wochen hab ichs ja mal getan und gemerkt, dass ich zwar noch im Bereich >46kmh fahren kann, aber ich muss dafür die Gänge mehr ausdrehen und kann sie nicht so sehr mit Kraft drücken. Dafür erhol ich mich besser und schneller davon. Naja, so spielts halt irgendwie alles zusammen.
Das von gestern hab ich vor Falkenstein mal so ähnlich gemacht (allerdings bin ich da erst gelaufen und hätte es nach dem Radfahren vermutlich nicht mehr gekonnt), da musste ich wesentlich mehr investieren dafür. Gestern hab ichs am Anfang eigentlich gar nicht so sehr drauf angelegt wirklich richtig schnell zu fahren und auch zum Ende hin wars nicht unbedingt so, dass ich versucht hätte nochmal richtig zu pushen. Bin halt einfach konstant auf Zug zuende gefahren.
Beim Laufen war ich vom Angang auch etwas überrascht bei der ersten Vergleichsmarke. Das Gefühl, dass ich wirklich arbeiten muss für das Tempo kam eigentlich erst bei km 10,5.
Frage zum Tempo:
Stoppst du nur eine gewisse Strecke? Sind da nie Ampeln oder andere Hindernisse bei der Zu-Abfahrt drin?
Wenn wir früher aus FRA-Heddernheim hinaus eine Ausfahrt machten dann könnte man im Tiefflug in der Wetterau an den 38-40Km/h dran sein, im Totalen waren es dann 25Km/h durch die vielen Stops, Anfahren usw.
-----
Das Interessante an dem Fred und an dir ist doch, das du im Training ein Brett nach dem anderen raushaust, wo wir MOPs nur von träumen können aber du trotzdem keine Ahnung hast, was dich erwartet wird. Du bist ein Rookie auf extrem hohem Niveau.
-Sympathisch von der Schreibse noch dazu! Ich hoffe der physische Teil wird bei einem nächsten Grotrifot ergänzt. (SiFi??? Ich brauch noch ne neue Badehose!!!)
Also hoffe ich jetzt mal das noch ein Trainingstag richtig daneben geht damit du in Zofingen alles abrufen kannst.
Ich fahr meistens direkt aus dem Büro ca. 5km zur Strecke hin. Da gibts natürlich Ampeln etc, aber was soll ich das fürs Training messen? Das ist eh jedes mal anders. Die Strecke selber ist komplett ampelfrei. Ist erst nen Fußgänger/Radweg neben der Autobahn (aber in weiten Teilen 4m breit) und dann ne Tempo 30 Zone (!!) am Wannsee entlang. Da hats oft auch ganz schön Autoverkehr zur Feierabendzeit, so dass man schon ab und an am Rande der Zumutbarkeit draufhalten muss wenn man da schnell fahren will. Sind dann einmal hin und her halt 31km.
Ja, Langstrecke ist für mich schwer einzuschätzen. Glaub auch nicht, dass das meine wirkliche Stärke ist. Aber man muss ja mal ein bischen was ausprobieren. Z mach ich eigentlich, weil ich da zweimal meine Freundin betreut hab und sie meint, dass ich jetzt dann mal drann wär, wenn ich mich schon dem Duathlon zugewand habe. Hab mich dann auch überzeugen lassen...
Beim Triathlon gäbe es einige Rennen die mich sehr reizen würden. Irgendwie ist die Auswahl da viel größer als beim Duathlon. Mal sehen, ob mich das veranlasst schwimmen zu trainieren.
Viel verreißen kann ich jetzt eigentlich nicht mehr. Aktuell meint die Physio, dass muskulär alles einigermaßen fein wäre soweit und da ich nurnoch nach Gefühl und relativ kurz trainiere (und mich bemühe nicht mit Gewalt irgendwas kaputt zu machen) und sogar wenns sich nicht nach Training anfühlt zuhause bleibe, sind die Chancen dafür relativ schlecht. :-)
Vielleicht am Freitag direkt vor Z. Da wollt ich mir nach dem Nummer abholen mal die Radstrecke anschauen.
Tja, muss die Trainingsleistungen nurnoch auf die Zofingen-eigene Strecke gebracht werden... Da ich halt auch noch nie nen Langstreckenduathlon so richtig voll getroffen hab, werden wir mal sehen wie es dieses Mal so sein wird. Wär natürlich toll, wenn es grade in Z das erste Mal sein würde. Aber ich weiß halt nicht so recht, wie das dafür laufen muss und wie es sich dabei anfühlt... tja, so wie es halt so ist beim "ersten Mal" :Huhu:
Wie hat denn deine Freundin eigentlich dort abgeschnitten...hattest du das schon mal erwähnt? Und hat sie kurz oder lang gemacht?
captain hook
24.08.2012, 12:42
Wie hat denn deine Freundin eigentlich dort abgeschnitten...hattest du das schon mal erwähnt? Und hat sie kurz oder lang gemacht?
Lang. 2009 fast zeitgleich mit der Duafüxxin.
Die Messlatte liegt in der Form hoch, dass sie eine Bronzemedallie (AK) aus Z mitgenommen hat. Das dürfte mir in dem heutigen, neuen Format wohl nur schwerlich gelingen.
Die Messlatte liegt in der Form hoch, dass sie eine Bronzemedallie (AK) aus Z mitgenommen hat.
Wenn man sich die Ergebnislisten so anschaut, kann man sich gegen eine Medallie teilweise aber nur schwer wehren.;)
captain hook
24.08.2012, 13:28
Wenn man sich die Ergebnislisten so anschaut, kann man sich gegen eine Medallie teilweise aber nur schwer wehren.;)
kommt halt auf die Klasse und das Geschlecht an. :Cheese: Aber Medallie ist Medallie... und jeder startet in der Klasse wo er hingehört.
Oh, grade gesehen, dass jetzt jemand in der Liste steht, in meiner AK, der angekündigt hat, TOP10 (Gesamt) zu finishen. Wenn ich mir die Meldeliste der Elite so anschaue, hät ich mich zu so einer Aussage nie im Leben hinreißen lassen. Denke, da müsste man schon die Zeiten von Olaf Sabatschus unterbieten dieses Jahr. Da wird also jemand verdammt gut drauf sein!
captain hook
24.08.2012, 15:28
Am Sonntag könnte man übrigens nen 10er laufen der nicht so eine große Nummer ist und keinen riesen Aufriss erfordert. Rad hin, Laufen und direkt wieder nach Hause...
Wär das total behämmert? Ich meine mit so einem 10er kann man sich in so einer Phase doch eigentlich garnicht mehr ernsthaft wehtun? Max würd ich vermutlich eh nicht laufen und Montag hät ich nochmal Physio (bei Bedarf sicher Di und Mi auch noch. :-) )
Am Sonntag könnte man übrigens nen 10er laufen der nicht so eine große Nummer ist und keinen riesen Aufriss erfordert. Rad hin, Laufen und direkt wieder nach Hause...
Wär das total behämmert? Ich meine mit so einem 10er kann man sich in so einer Phase doch eigentlich garnicht mehr ernsthaft wehtun? Max würd ich vermutlich eh nicht laufen und Montag hät ich nochmal Physio (bei Bedarf sicher Di und Mi auch noch. :-) )
Da rennste dann vermutlich einigermaßen alleine vorne weg. Warum nicht. Ich würde vielleicht mit 90% rangehen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Volle Pulle würde ich nicht machen, aber als letzten Tempolauf sicher brauchbar wenn der Hin- und Rückweg mit dem Rad nicht gerade 100km lang ist. :)
captain hook
26.08.2012, 11:31
Volle Pulle gab schon die Motivation nicht her. Ist irgendwie Käse wenn man schon mit dem Gedanken hingeht einen TDL zu machen.
2h vor dem Start aufgestanden, meiner Freundin Schrippen besorgt, Ultrasports Starter zum Frühstück, für alles andere war es eh zu spät... und dann Unterlenker die 10km durch die Stadt zum Start gefahren.
Dann mit nem 1:07h Halbmarathonläufer 10,1km von 10,55km zusammengelaufen und dann wollte der echt richtig spurten. Fand ich für nen TDL Käse und wenn der Kopf es nicht drinn hat, machen die Beine auch nix. Also am Ende knapp 2ter. 10,55km in 3:16min/km.
Da bricht jetzt keine Begeisterung aus, aber für nen Trainingslauf war das schon OK. Zumal ich mich jetzt auch nicht so wirklich ausk*tzen musste/konnte/wollte dafür.
Siegerehrung geschenkt und 5min nach dem Zieleinlauf wieder aufm Rad nach Hause gesessen. Die ersten 8km wieder Unterlenker, die letzten 2km dann locker ausgerollt.
Paßt doch. Ich find's ok. Und 1:07 Std./HM ist doch genau Dein Tempo, wenn Du voll rennen würdest.
Alles richtig gemacht, finde ich.
captain hook
27.08.2012, 11:21
Paßt doch. Ich find's ok. Und 1:07 Std./HM ist doch genau Dein Tempo, wenn Du voll rennen würdest.
Alles richtig gemacht, finde ich.
Wird sich schon irgendwie ausgehen. Aber 1:07h lauf ich sicher nur, wenn ich beim Laufen mal wieder ne Schippe draufpack. Derzeit kann ich das ganz sicher nicht. Auch wenn der doch ziemlich heftige Wind gestern einer guten Zeit nicht zuträglich war.
Bleibt die Frage, ob ich mein Trainingsfazit vor oder nach dem Wettkampf veröffentliche. :-) Nach dem Wettkampf könnte natürlich dazu führen, dass das Ergebnis Einfluss auf die ansonsten ggf mögliche etwas nüchternere Betrachtungsweise hat.
du bist der gläserne Athlet, also vorher.
captain hook
27.08.2012, 15:09
Das Fazit lautet, ich werde mich nächstes Jahr dahin orientieren, wo ich meiner Meinung nach hingehöre (worin mich diese Vorbereitung auch bestärkt hat):
In den mehr spontanen, vielseitigen, kürzeren, regionalen Bereich.
Weil:
Der Nachteil einer Vorbereitung wie dieser hier ist, dass der Umfang macht, dass ich beim Lauftraining Intensitäten herausnehmen muss, was mich beim reinen Laufen (und das ist halt was, was sich auch WK-mäßig hier in der Gegend anbietet) schlechter macht.
Eine starke Fokussierung auf ein großes Rennen im Jahr erfolgt, von dem man dann ewig lange nicht weiß, was bei der ganzen Ackerei am Ende rauskommt.
Ich es eigentlich unpassend finde als Freizeitsportler zu sowas wie Meisterschaften zu fahren - speziell wenn dieses nationale oder gar internationale sind.
Es nur sehr wenige solcher langen Duathlongeschichten in meiner Nähe gibt. Das Einsatzgebiet ist also extrem beschränkt.
Die WK Ergebnisse bei den Rennen die sich in meiner Nähe befinden unter dem LD Training leiden. Diese sind in der Regel halt kürzerer Natur.
Ich den Aufwand nicht unter Kontrolle habe. Beispiel: Ist das Ziel da und das Training am laufen und die Rekom passt nicht, geh ich zur Not mehrfach die Woche eigenfinanziert zur Physio. Das ist dem Ziel und dem was ich da tue gegenüber nicht angemessen, aber so ist es halt. Im laufenden Prozess schalte ich nur ungern zurück wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Und viel Umfang gepaart mit Intensität ist da halt sehr anfällig...
Ansonsten bin ich mit dem wie die Vorbereitung gelaufen ist mittelmäßig zufrieden. Insgesamt wäre in meinen Augen mehr Umfang nötig gewesen, den ich allerdings nicht mit den in meinen Augen ebenfalls nötigen Intensitäten so zusammenbekommen habe, wie ich es mir vorgestellt hätte.
Insgesamt konnte ich konstanter beide Disziplinen trainieren als bespielsweise vor Falkenstein und auch das lange Radfahren macht meinem Rücken inzwischen weniger Sorgen als noch vor ein paar Monaten. In Relation müsste ich also für Z besser vorbereitet sein als für F, was sich aber im Ergebnis nicht niederschlagen wird, weil andere da auch nachgelegt haben und das Starterfeld wesentlich stärker sein wird.
sbechtel
27.08.2012, 15:46
Wäre es nicht doch eine Überlegung wert, mal ins kühle Nass zu gehen und dir dann einen Triathlonverein mit starkem Ligateam zu suchen, sodass du da mal die Multisportler etwas aufmischen kannst?
captain hook
27.08.2012, 16:01
Ich vermute Du unterschätzt den Aufwand der in einem starken Ligateam fürs Schwimmen betrieben wird. Dieser entspricht dem, was dann am Ende auch geschwommen wird. Davon bin ich weiter entfernt als der Mond von der Erde und daran zu arbeiten würde den Aufwand eher noch erhöhen als verringern.
Man kann natürlich auch 10min hinter der Windschattengruppe rauskommen, ist aber auf ner OD vielleicht ein bischen doof. :Cheese:
Ausserdem: Liga gleich mehr Verpflichtung, mehr Fahraufwand etc...
sbechtel
27.08.2012, 16:06
Ich weiß jetzt nicht, von wo du herkommst, aber in Hessen wird z.B. in der ersten Liga idR. ohne Windschattenfreigabe gestartet, da wäre das schon realistisch und bei den Zeiten, die die Sieger dort raushauen, würdest selbst du dich bestimmt nicht langweilen müssen, würde ich mal schätzen.
captain hook
27.08.2012, 17:05
Ich weiß jetzt nicht, von wo du herkommst, aber in Hessen wird z.B. in der ersten Liga idR. ohne Windschattenfreigabe gestartet, da wäre das schon realistisch und bei den Zeiten, die die Sieger dort raushauen, würdest selbst du dich bestimmt nicht langweilen müssen, würde ich mal schätzen.
Ich meinte nicht, dass ich mich langweile, eher, dass die nach dem Schwimmen so einen großen Vorsprung haben, dass ich einpacken kann, egal wie schnell ich danach sein würde. :Huhu:
sbechtel
27.08.2012, 17:13
Ich meinte nicht, dass ich mich langweile, eher, dass die nach dem Schwimmen so einen großen Vorsprung haben, dass ich einpacken kann, egal wie schnell ich danach sein würde. :Huhu:
Wenn du nach dem Schwimmen 4min Rückstand hast, dann ist es wieder eine machbare Herausforderung. Läufst 3min schneller als der Schnellste und 1min schneller auf dem Rad und schon bist du wieder im Rennen ;) ;)
Wenn du nach dem Schwimmen 4min Rückstand hast, dann ist es wieder eine machbare Herausforderung. Läufst 3min schneller als der Schnellste und 1min schneller auf dem Rad und schon bist du wieder im Rennen ;) ;)
ich glaube nicht das er 5min auf markus thomschke raus fahren und laufen könnte.
außerdem ist der captain ja in einem triathlon verein mit regelmäßigen schwimmzeiten, er hätte zumindest die möglichkeit schwimmen zu tranieren ;). dennoch gibts sicherlich bessere möglichkeiten bei nem triathlon mitzumachen als sich nen regionalliga wk anzutun.
loomster
27.08.2012, 17:35
ich ueberlege gerade in welcher distanz ich im triathlon wohl ne chance gegen den captain hatte. vielleicht bei 10k schwimmen, 10k radfahren und 1k laufen oder so :Lachanfall:
captain hook
27.08.2012, 17:36
Liga-Triathlon würde derzeit für keinen meiner oben aufgezeigten Punkte eine Verbesserung bringen. :Huhu:
@Sinapur: Thomschke würde mich auch dann noch schlagen, wenn wir das Schwimmen weglassen würden. :Cheese:
Ich werd aber nach Z wenn ich Bock hab mal einen Stand 0 Schwimmtest machen. Wenn es nicht gar so schlimm ausgeht und ich nicht ertrinke, werde ich die Ergebnisse zur Belustigung aller Leser hier reinstellen.
captain hook
28.08.2012, 11:25
Gestern bei der Physio meinte sie, dass es langsam schön locker wird, aber noch nen bischen Grundspannung da wäre. Sie meint, dass das genau so sein muss. Dann glaub ich es ihr einfach mal. :-)
Heute Morgen auf jeden Fall 40km Rad, davon 15,5km in 38,5kmh und 15,5km in 40,5kmh. Rest An- und Abfahrt. Direkt hinten drauf rd. 3km in 3:30min/km.
Ging alles schön locker weg, auch was das Kraftgefühl an den Wellen auf dem Kurs anging.
du wirst super Wetter haben in Z.
Ich drück so was von die Daumen!
captain hook
29.08.2012, 12:44
Heute morgen letzte Einheit daheim...
Seit dem Schmerzen im Oberschenkel. Keine Ahnung wovon und wieso. Nicht vertreten, keine Spurts, nichts was ich nicht ansonsten auch mache. Locker vor mich hingelaufen und da war es.
Bleibt bis Sonntag wohl nur die Hoffnung und die Selbstüberzeugung, dass es nur Phantomschmerz ist.
Heute morgen letzte Einheit daheim...
Seit dem Schmerzen im Oberschenkel.
Ach du scheiße. Nochmal Physio?
Heute morgen letzte Einheit daheim...
Seit dem Schmerzen im Oberschenkel. Keine Ahnung wovon und wieso. Nicht vertreten, keine Spurts, nichts was ich nicht ansonsten auch mache. Locker vor mich hingelaufen und da war es.
Bleibt bis Sonntag wohl nur die Hoffnung und die Selbstüberzeugung, dass es nur Phantomschmerz ist.
Schon beim Laufen oder erst danach?
Carlos85
29.08.2012, 12:55
Mach bitte keinen "Ben"... wäre zu schade, so viele erfolgreiche (= am Ende kommt auch was bei raus, außer Trainingsweltmeistern) Blogs gab es dieses Jahr noch nicht...
Heute morgen letzte Einheit daheim...
Seit dem Schmerzen im Oberschenkel. Keine Ahnung wovon und wieso. Nicht vertreten, keine Spurts, nichts was ich nicht ansonsten auch mache. Locker vor mich hingelaufen und da war es.
Bleibt bis Sonntag wohl nur die Hoffnung und die Selbstüberzeugung, dass es nur Phantomschmerz ist.
Was für Schmerzen?
Klingt sehr nach Phantomschmerz; ich habe selbst oft so Gespenster vor mir wichtigen Rennen... Ich hoffe jedenfalls sehr, dass es nur so etwas ist...
Duafüxin
29.08.2012, 13:06
Der schmerzt bestimmt/hoffentlich nur, weil er so viel Lockerheit nicht gewohnt ist ;)
Würde das auch nicht überbewerten. Am Vorabend vor meinem letzten Bike-Rennen brannten mir beim Treppensteigen zum Hotelzimmer die Oberschenkel wie verrückt...
Am Renntag selbst waren die Beine top!
captain hook
29.08.2012, 14:39
Nochmal Physio. Zur Not wird geklebt.
Da ich mir keines Anlasses bewusst bin, der zu irgendwas üblen geführt haben könnte, wird es wohl auch nix übles sein.
Nach 1000km Anreise stellt sich die Frage außerdem nicht, dass ich es canceln werde.
Nun haben wir auf jeden Fall die weiter oben angesprochene letzte verrissene Trainingseinheit, die als nötig angedacht wurde, damit es dann am Sonntag alles gut läuft. Also wird es auch so kommen.
Ich danke dann also allen die mich so fleißig mit ihren Tipps und Erfahrungen gefüttert haben. Ich glaube ansonsten würde ich immernoch im rabenschwarzen Wald stehen und hätte es nicht bis an den Start geschafft! :Blumen:
Beim ersten Mal Zofingen hab ich nach >10 Jahren wieder mit dem Laufen angefangen als ich mit meiner Freundin die Strecke abgelaufen bin, beim zweiten Mal Zofingen hab ich dort einen großen Teil des letzten Umfangsblocks für meine Marathonvorbereitung für die 2:29h dort gemacht.... Jetzt ist das 3. Mal (auch wenn die ersten beiden Male nur passiv waren)...
captain hook
29.08.2012, 14:41
p.s. ich bin dann jetzt raus. Physio, Sachen packen, Vogel zur Pflege wegbringen und dann gehts auch schon fast los. Bis zur Rückkehr bin ich dann ohne I-Net.
KernelPanic
29.08.2012, 14:45
p.s. ich bin dann jetzt raus. Physio, Sachen packen, Vogel zur Pflege wegbringen und dann gehts auch schon fast los. Bis zur Rückkehr bin ich dann ohne I-Net.
Ich drück Dir die Daumen.
p.s. ich bin dann jetzt raus. Physio, Sachen packen, Vogel zur Pflege wegbringen und dann gehts auch schon fast los. Bis zur Rückkehr bin ich dann ohne I-Net.
Viel Erfolg! Ich werde Dich am Sonntag an der Strecke anfeuern, falls ich Dich erkenne.
Stefan
Viel Erfolg! Ich werde Dich am Sonntag an der Strecke anfeuern, falls ich Dich erkenne.
Stefan
Den kannste nicht übersehen... :Cheese:
Duafüxin
29.08.2012, 15:18
Viel Erfolg! Ich werde Dich am Sonntag an der Strecke anfeuern, falls ich Dich erkenne.
Stefan
Das ist der, der vor Joeri den Berg hochsprintet :Cheese:
@ Captain: Gaaanz viel Spass und Erfolg und alles was Du Dir erhoffst. Lass es krachen, Du kannst das!
bellamartha
29.08.2012, 16:52
Lieber Captain,
viel Spaß, viel Erfolg!
J.
Das Mädchen
29.08.2012, 21:38
Oh Captain, my Captain,
hau einen raus, lass dich nicht ärgern und hab Spaß!!!
Grüßlis
p.s. ich bin dann jetzt raus. Physio, Sachen packen, Vogel zur Pflege wegbringen und dann gehts auch schon fast los. Bis zur Rückkehr bin ich dann ohne I-Net.
Hi captain,
ich wünsch Dir viel Erfolg.
Ich bin mir sicher wenn alles gut geht bist Du ganz vorne mit dabei.
Ich drück dir die Daumen.
Gruß
triduma
Ich drück Dir die Daumen.
Ich dir auch. Weiter weg als ich kann man kaum sein von deiner Leistungsfähigkeit, ich find's einfach nur geil.
Math-Pat
30.08.2012, 23:34
Auch wenn du schon unterwegs bist, viel Erfolg! Würde mich wundern wenn es nicht gut wird...
thunderlips
31.08.2012, 11:08
Digga!
Ich drücke dir die Daumen!
Hau einen raus und belohn' dich!
niksfiadi
01.09.2012, 01:14
Reiß' aun de Mühl!!!
Alles Gute!
Nik
benjamin3341
01.09.2012, 15:56
Alls gute Captain,
Hau rein! :Huhu: :Huhu:
Viel Spaß, viel Glück und viel Erfolg! Ich denk mal an dich wenn ich auch morgen unterwegs bin.
Viele Grüße,
Aims.
Viel Spaß, viel Glück und viel Erfolg! Ich denk mal an dich wenn ich auch morgen unterwegs bin.
Viele Grüße,
Aims.
Viel Glück Jungs!!
Der Wettergott ist doch auch ganz gnädig, wie ist es aussieht, also drückt drauf. :Blumen:
Nach dem Lauf liegt er aktuell auf Rang 2 der Age Grouper.
30s hinter Rang 1.
Rechnet man die ITU starter noch mit ein liegt er aktuell auf Rang 17. Und so wie ich Micha kenne, ist das auch nur die Messlatte nach der er sich misst.
Hier ein Link zu den Zwischenergebnissen:
http://services.datasport.com/2012/tri/zofingen/RANG202.HTM
Aktuell Captain immer noch auf Platz 2 bzw. ca. 15 gesamt. Bravo.
Nach dem Lauf liegt er aktuell auf Rang 2 der Age Grouper.
30s hinter Rang 1.
Rechnet man die ITU starter noch mit ein liegt er aktuell auf Rang 17. Und so wie ich Micha kenne, ist das auch nur die Messlatte nach der er sich misst.
Da liegt er gut, wäre jetzt natürlich interessant zu wissen ob das mit gebremstem Schaum war oder nicht...
Da liegt gut, wäre jetzt natürlich interessant zu wissen ob das mit gebremstem Schaum war oder nicht...
also wenn ich das richtig interpretiere, was er mir gestern am telefon erzählt hat wird er sich nicht abschiessen zu beginn. außerdem musste er seinen veloflex record gegen einen nicht eingefahrenen 4000s tauschen da er wohl gestern noch nen platten hatte ;).
also wenn ich das richtig interpretiere, was er mir gestern am telefon erzählt hat wird er sich nicht abschiessen zu beginn.
Ja, aber Theorie und Praxis... ;)
außerdem musste er seinen veloflex record gegen einen nicht eingefahrenen 4000s tauschen da er wohl gestern noch nen platten hatte ;).
Hoffentlich Sandpapier dabei gehabt.
Ja, aber Theorie und Praxis... ;)
Hoffentlich Sandpapier dabei gehabt.
du meinst um die naht in der mitte wegzuschmirgeln? auf die kamen wir auch zu sprechen. abmachen wollt er sie aber nicht. er fährt also mit mittelnaht.
KernelPanic
02.09.2012, 12:05
Huch? Der Wahnsinnige is gleich erster?! :Cheese:
Huch? Der Wahnsinnige is gleich erster?! :Cheese:
zumindest muss er jetzt nicht mehr alleine fahren und kann zeit auf die itu starter gut machen
so auf dem rad hat er jetzt auch den ersten hinter sich gelassen. entweder ist der eingebrochen oder hatte ne panne denn der abstand beträgt über 3min plötzlich.
inkl ITU starter leigt er also auf Rang 15 aktuell. Bis Rang 10 sinds aber auch nur kanpp 40s. Mal gucken wie es dann beim laufen läuft. Dann wird sich ja zeigen wie viel power der captain auf den ersten 10km gegeben hat und wie viel der rest.
tomerswayler
02.09.2012, 13:10
Jetzt is er tatsächlich erster in seiner Kategorie mit über drei Minuten aufn Zweiten. Im Gesamtfeld mit den Profis hat er sich auch verbessert, da is er nun 15. und hat ungefähr 19 Minuten Rückstand auf Vansteelant.
Innerhalb von einer Minuten liegen vor ihm noch fünf Pros, vielleicht geht da noch was?
Zufrieden darf er mit dem Ergebnis allerdings auf alle Fälle sein!
er ist auf jeden Fall mal in Schlagdistanz zu den Top 10 und der Lauf kommt erst noch.
Hoffentlich halten seine Gräten.
und nach 2.5km mal eben auf rang 13 vorgelaufen ;)
und nach 2.5km mal eben auf rang 13 vorgelaufen ;)
Wie im Zofingen-Thread geschrieben: Nach T2 sah er noch super aus.
und nach 2.5km mal eben auf rang 13 vorgelaufen ;)
btw livestream des schweizer fersehns
http://www.internettv.ch/sport/ssf-live
weiterhin auf rang 13 nach 7.5km. btw er ist grad erster deutscher ;)
KernelPanic
02.09.2012, 14:35
Sieht nicht schlecht aus bis jetzt...
Das ist mal 'ne fiese Laufstrecke da, tut ja schon vom Hingucken weh.
Sieht nicht schlecht aus bis jetzt...
Das ist mal 'ne fiese Laufstrecke da, tut ja schon vom Hingucken weh.
Er ist jetzt auf der zweiten Runde und sah noch top aus.
ich finde den Abstand zum 2. (nicht ITU, sondern Open) mal ganz interessant.
sind 3 Runden oder?
ich finde den Abstand zum 2. (nicht ITU, sondern Open) mal ganz interessant.
sind 3 Runden oder?
nein
zweimal 15km
rad waren dreimal50
tomerswayler
02.09.2012, 14:48
Dann hat er für die ersten 15km ziemlich genau 1 Stunde gebraucht!
Math-Pat
02.09.2012, 15:49
Super, im Ziel mit 6:41:08. In der offenen Klasse Platz 1 und Overall müsste es der 11. sein, Glückwunsch!
soloagua
02.09.2012, 16:01
Super, im Ziel mit 6:41:08. In der offenen Klasse Platz 1 und Overall müsste es der 11. sein, Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
lonerunner
02.09.2012, 16:04
Hammer:Holzhammer:
Herzlichen Glückwunsch:Blumen:
FLOW RIDER
02.09.2012, 16:09
Hammer:Holzhammer:
Krasse Leistung. Glückwunsch.
Habs grad mal für mich hochgerechnet.
ca. 4er Schnitt Laufen, ca. 38er Schnitt radeln.
Wie geht das? :Cheese:
KernelPanic
02.09.2012, 16:55
Super, im Ziel mit 6:41:08. In der offenen Klasse Platz 1 und Overall müsste es der 11. sein, Glückwunsch!
Wow. Jut jemacht, Captain. Freut mich, dass die Rechnung aufgegangen ist.
:Blumen:
Glückwunsch :Blumen: Starke Leistung
frechdachs
02.09.2012, 18:15
Wow, super Leistung! :liebe053:
Der Captain hat schon kurz nach dem Start allen klagermacht, wer gewinnen will.
https://lh5.googleusercontent.com/-DhKUNgFDlXY/UEOFm8WKPMI/AAAAAAAAAAo/vYpO5q9DLgk/s800/frontrunner.jpg
Ausdauerjunkie
02.09.2012, 18:36
Gratuliere!
loomster
02.09.2012, 19:16
Wahnsinn!!!
wildcoyote
02.09.2012, 19:37
Super, im Ziel mit 6:41:08. In der offenen Klasse Platz 1 und Overall müsste es der 11. sein, Glückwunsch!
krass, und das als Berliner Bewohner ohne richtig Berge trainieren zu können...
krass, und das als Berliner Bewohner ohne richtig Berge trainieren zu können...
In Zofingen gibt es auch keine richtigen Berge.
wildcoyote
02.09.2012, 19:53
In Zofingen gibt es auch keine richtigen Berge.
stimmt, sind ja nichtmal 1000HM...dachte es wäre hügeliger...
Nach 8 Jahren Triathlon und 12 IM weiss ich es endlich: gar nicht!
oder vielleicht doch?
Super, im Ziel mit 6:41:08. In der offenen Klasse Platz 1 und Overall müsste es der 11. sein, Glückwunsch!
bin echt schwer beeindruckt aber es war ja zu befürchten.:Cheese:
http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/kneel.gif
Habs grad mal für mich hochgerechnet.
ca. 4er Schnitt Laufen, ca. 38er Schnitt radeln.
Wie geht das? :Cheese:
Ganz einfach, immer in dem Tempo trainieren. :Lachen2:
Glückwunsch an den Captain! Hoffentlich bleibt es nicht bei deinem vorgezogenen Fazit, nach dem super Ergebnis.
Der Captain hat schon kurz nach dem Start allen klagermacht, wer gewinnen will.
https://lh5.googleusercontent.com/-DhKUNgFDlXY/UEOFm8WKPMI/AAAAAAAAAAo/vYpO5q9DLgk/s800/frontrunner.jpg
das bild ist priceless ;). mit der meute hinter ihm. schade das es nicht scharf ist
Der Captain hat schon kurz nach dem Start allen klagermacht, wer gewinnen will.
Er hätte eben doch in die ITU-Gruppe gehört.
das bild ist priceless ;). mit der meute hinter ihm. schade das es nicht scharf ist
Das ist eigentlich kein Bild, sondern ein Screenshot aus einem Video, was ich gemacht habe.
Er hätte eben doch in die ITU-Gruppe gehört. Die da hinter ihm laufen sind die "ITU-Leute".
Stefan
Die da hinter ihm laufen sind die "ITU-Leute".
Stefan
Ups... Soviel zum Thema Zurückhaltung. :Cheese:
Die da hinter ihm laufen sind die "ITU-Leute".
ich dachte die sind 15min vorher gestartet.
ich dachte die sind 15min vorher gestartet.
Nein, zusammen
Gratuliere Captain.
Super Leistung, hab ich doch gesagt das Du weit vorne landest wenn alles gut geht.
Gruß
triduma
WWWWuuuuhhhhuuu,
Hammer Leistung.
Respect. :)
mfg
Zettel
niksfiadi
03.09.2012, 07:04
Durchgezogen! Freu mich auf Deinen Bericht!
Herzliche Gratulation,
Nik
Duafüxin
03.09.2012, 07:27
Fantastisch, das Training scheint ja aufgegangen zu sein.
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Super! Gratulation!
War irgendwie nicht anders zu erwarten :Blumen:
Schön das ihn die DTU nicht haben wollte! :D
sehr geile Leistung mach bloß weiter!
Troedelliese
03.09.2012, 08:50
Êin unglaubliches Tempo - super. Ich bin total beeindruckt.
ironlollo
03.09.2012, 11:06
Hatte am WE leider kein Zugang zum Forum und habe erst jetzt von Deiner Leistung durch lesen der letzten Seiten erfahren. Alter Falter. Saubere Leistung! :liebe053: :liebe053:
Gratulation zur hammer Leistung!!!:liebe053:
Beim Lesen deiner Trainingszeiten war ja schon abzusehen das da was Ordentliches bei rumkommen musste. Schön das du es geschafft hast deine Leistung auch im Wettkampf zu bringen!
Genieß den Erfolg und eine Gute Regeneration!
Grüße,
Aims.
Die da hinter ihm laufen sind die "ITU-Leute".
Hehe. Klasse Captain, herzlichen Glückwunsch!
MeditationRunner
03.09.2012, 14:40
Saustark!! Freue mich auf deinen WK-Bericht!
Carlos85
03.09.2012, 15:45
Krass
Mehr muss man da nicht sagen :)
ich glaube ich habe ganz vergessen dir zu gratulieren als wir uns getroffen haben. ich weiß auch gar nicht, wie ich zu dieser für mich unvorstellbaren leistung angemessen gratulieren kann, aber es freut mich einfach sehr, dass das rennen für dich so gut gelaufen ist und du zufrieden bist. es war ja trainingsmäig schon eine große investition, denke ich.
Saubere Leistung alter Haudegen. Ganz großen Respekt!
docpower
04.09.2012, 08:34
Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr starken Leistung, mach weiter so! Ich hoffe, du hast deinen neuen Lieblingswettkampf gefunden.
Beim Jubiläumspowerman aber bitte ein Start im Elitefeld, ich sage Stefan schon mal Bescheid!
Wie fühlen sich deine Knochen an?
thunderlips
04.09.2012, 09:05
gratulation zu deiner top leistung!
ganz großen respekt!
captain hook
04.09.2012, 10:06
Also das wichtigste zuerst: Gute Besserung für Deine Hand Anna, ich hoffe Du bist noch gut nach Hause gekommen! (Wir haben uns Abends beim Essen getroffen). Anna, ich glaube da geht noch was. Das sah echt entspannt aus, wie Du da als ca. 10te gesammt vom ersten Laufen kamst. Das mit der Hand... naja, besser dieses Jahr beim anschauen, als nächstes Jahr wenn es dann knallen soll. Wie man allerdings bei ca. 12 Grad mit einem rückenfreien Einteiler starten kann, werde ich rückenkranker alter Mann nie verstehen können. Da hät ich nach 10km nen Hexenschuss. :Cheese:
Wo soll ich nun anfangen...
Nachdem die Physio den rechten Oberschenkel am Mittwoch noch bearbeitet hatte (war wohl aus unerfindlichen Gründen komplett verhärtet) und ich dann bis Freitag immer schön Wärmesalbe geschmiert hab, hat dann am Freitag plötzlich der linke Oberschenkel ähnliche Dinge getan. Also hab ich dann rechts und links geschmiert und mit dem Stromgerät bearbeitet.
Nebenbei hat es eigentlich die ganze Zeit geregnet.
Beim Strecke anschauen hab ich dann mal 5km der ersten Runde Maß genommen und dachte mir eigentlich, dass es auf eine 32:30min rauslaufen müsste beim ersten Lauf. Im Anschluss bin ich eine Runde (50km, rd. 575HM) gefahren und hatte bei zügig, aber nichrt brutal schnell rd. ne 1:20h, was bei 3 Runden im Rennen dann ja für ca. 4h reichen könnte. Ein bischen das Laufen davor, ein bischen Leistungsabfall über die 150km... also schätzte ich irgendwas um 4:05h-4:10h. Alles danach musste dann eh kommen wie es kommt.
Dann war 2 Tage Fressen angesagt. Am Vorabend kamen die bestellten Nudeln in einer Schüssel! :-)
Vorteil: Am Renntag selber musste ich um 5h morgens nicht wirklich viel Essen. 2 Portionen Ultrasports Starter mussten reichen.
Dann erst ein bischen bei Anna zugeschaut, die den ersten Umlauf da absolvierte wo die Elite-Frauen unterwegs waren. Und so angestrengt schaute sie garnicht aus.
30min Einlaufen und ständig überlegen ob ich noch was vergessen hatte und 10mal ins Gebüsch... Naja, das Übliche also.
Kommen wir also zu dem Foto. :Cheese:
Nachdem die Nationalmannschaftsleute also vorne standen und das Fußvolk hinten, war ich nicht böse, dass man den ersten Kilometer zum Schaulaufen hintern Kameramotorrad nutzen wollte.
Daran hatte ich freilich garkein Interessen (weshalb ich gleich ganz rechts rauslief um der Kamera freies Sichtfeld auf die Pros zu lassen), weil mir durchaus klar war, dass ich einige starke Radfahrer von denen bislang keine so schnellen ersten Laufsplits bekannt waren etwas in Zugzwang bringen musste. Also hatte ich weder Zeit fürs Schaulaufen noch Zeit zu verlieren. Die absolute Weltspitze hat mich dann freilich beim Bergablaufen direkt kassiert und abgehängt, aber in dem Feld wo ich mich auch selber einsortiert hätte, konnte ich relativ locker mitlaufen.
Bei Wechsel hab ich dann erstmal schön 1min Zeit auf die Konkurrenz verloren. Da gibt es Optimierungspotential. Und dann gab es ne Lehrstunde in Duathlontaktik von so erfahrenen Elitestartern wie Poulsen und Widmer...
Die gingen nämlich ab wie Schmidts Katze, so dass ich mich fragte, was da grade passiert. Aber ich hab mich dann einfach mal daran orientiert und nach 20km wusste ich auch, was das sollte... Da fuhr nämlich eine ca. 8 Mann große Gruppe und als diese dann erreicht war, durfte ich Erfahrungen bzgl. den Vorteilen des legal Draftings machen. Meine Einschätzung... Selbst 15m Abstand sind ein tatsächlicher Vorteil. Wobei ich ob der vielen Kapfrichter lieber immer mehr Platz als zuwenig lies.
Nach der ersten Radrunde schien eine Radzeit von knapp über 4h realistisch und da sich das mit dem Eindruck von Freitag deckte, dachte ich mir: mach einfach weiter wie bisher, Du musst nichts ändern. Ruhig bleiben, es wird nich hart genug.
Das musste dann auch der Zweite (Andre Moser) der "Open Wertung" erfahren, der auf der letzten Runde am Bodenberg platze. Dieser verlor bis in T2 reichlich Zeit (5min?!)! Insgesamt waren alle Athleten die ich dort traf extrem nett und umgänglich. Mit Andre Moser hab ich mich im Ziel ne Weile sehr nett unterhalten.
Nun wurde es also spannend. Sebastian Retzlaff war im Laufe der Zeit zu mir aufgefahren.
In T2 dann erstmal wieder ordentlich Zeit liegen lassen, aber aus der WZ raus direkt erstemal Poulsen und Retzlaff überholt um dann von Espen Kaczmarek kassiert zu werden. Aber die Kilometermarken warfen trotz der Höhenmeter (fast 600HM auf den 30km) fast nen 4er Schnitt aus. Also wie beim Radfahren: Bloß nix ändern, alles ist super so wie es ist.
Also hab ich an jeder Verpflegungsstelle einen Becher ISO und Wasser getrunken, was sich als richtige Taktik herausstellen sollte. Es lief nämlich einfach so weiter vor sich hin. Ich hab mir die ganze Zeit gesagt: lass den Schritt so kurz wie er ist, mach keine Experimente, versuch nicht auf Krampf irgendwelche Löcher zuzulaufen, wer nen gutes Ergebnis will, muss erstmal ins Ziel kommen. Nach der ersten Runde dann Zwischenzeit: 59:XXh. Alter Schwede...
Bei KM 22 war ich dann fällig. So langsam wurde ich richtig fest und dann war mir auch mal kurzzeitig etwas schummrig, so dass ich tatsächlich das erste Gel des Tages einfuhr. Ansonsten hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich und in rauen Mengen Kohlenhydrathgemisch getrunken (Sponsor).
Dann ein weiterer Lichtblick: Der nächste Pro war fällig und offensichtlich schwer angeschlagen. Das gab nochmal Motivation, weil so dreckig wie dem ging es mir noch nicht. Da war ich mir relativ sicher, dass ich die letzten Kilometer bis ins Ziel, die hauptsächlich bergab gingen, auch noch schaffen würde ohne dass es mich dahinraffen würde. Bei Kilometer 2 sah ich dann plötzlich den besten Ösi (Stefan Wrzaczek) vor mir, der bis dahin eigentlich an den Wendepunkten immer weit vor mir war. Also nochmal laufen lassen... Und dann war ich auch schon vorbei.
Platz 11 und nach eigener Rechnung dürften davor ausschließlich EliteStarter gewesen sein und auf der Wechselpunktstrecke waren das auch alles große Namen im Duathlonsport die da auf den Nationaltrikots standen. Der nächste Deutsche war ne ganze Ecke weg. 6:41:08h (nach eigener Recherche ist es schon ne ganze Weile her, dass da ein Deutscher schneller war in Zofingen :-) ) . Eine megaperfektes Rennen. Ich war komplett im Eimer, aber es hat genau bis ins Ziel gereicht. Da muss man echt schon ne Menge Glück haben, dass man es speziell beim ersten Versuch so trifft. Danach musste ich mich erstmal 10min setzen und nen halben Liter Cola trinken... Aber Aufstehen war auch erstmal keine Gute Idee...
Und dann kam der für mich seltsame Teil. Siegerehrung...
Elite, Nationalmannschaften, Openwertung... Insgesammt hatte man das Gefühl, dass den Veranstalter ausschließlich das ITU Rennen interessierte. Eine Gesamtergebnisliste habe ich z.B. nicht finden können und auch die Berichterstattung ist entsprechend. Dabei waren alle im exakt selben Rennen gestartet.
Dabei war schon bei der Ehrung der Frauenklassen etwas sehr deutlich: Die OpenKlasse war nicht nur zahlenmäßig stärker besetzt, sondern es gab reihenweise Klassen, wo die OpenKlasse wesentlich schneller war als die ITU-Weltmeister-Klasse. Da standen dann teilweise 3 Open-Frauen mit super Zeiten und 1 oder 2 Frauen in der ITU Wertung, weil schlicht nicht mehr im ITU Rennen am Start gewesen waren... Warum man so einen Unfug fabriziert ist mir komplett unklar.
In meinem Fall war es so, dass ich fast 35min schneller war, als der, der nun ITU Weltmeister M35 ist.
Ich fand es zum schmunzeln und irgendwelche Titel sollen sich die Leute an die Stirn bappen.
Wie es nun weitergeht... keine Ahnung. Erstmal sacken lassen und ne Woche treiben lassen.
Vielen Dank an alle, die mich hier mit ihren Ratschlägen und Tipps und Anregungen unterstützt haben und die mich immer wieder auch mal neu angeschoben haben (oder mir in den A*sch traten), wenn es mal nicht so toll gelaufen ist.
Ich muss hier für mich einem gängigen Forenzitat widersprechen: Forenlesen hat in meinem Fall sehr viel geholfen und garantiert nicht langsamer gemacht.
Hervorragend! Ganz große Klasse!
ich muss da unbedingt mal hin.
@Captain: großes Kino, ich hoffe du bleibst dran, weil: einmal ist keinmal.;)
ich muss da unbedingt mal hin.
Ja, solltest Du. Dürfte Dir liegen.
Paßt übrigens gut zu Lanza im nächsten Jahr von der Saisonplanung her... ;)
Ja, solltest Du. Dürfte Dir liegen.
:)
Paßt übrigens gut zu Lanza im nächsten Jahr von der Saisonplanung her...
ja ich weiß.
Aber die weitere Planung kann ich erst am 19. Mai 2013 beginnen
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zofingen-2012-51530.html
man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste....
Aber die weitere Planung kann ich erst am 19. Mai 2013 beginnen
Das fiel mir dann nach Absenden des Posts auch ein. So gesehen hoffe ich mal, dass es mit Zofingen im nächsten Jahr nicht klappt bei Dir! ;)
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zofingen-2012-51530.html
man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste....
ich habe auf Facebook mal dagegen gehalten...mal gucken was jetzt von dem schwachem Schreiberling kommt.
captain hook
04.09.2012, 11:21
grad der bericht über Zofingen
http://www.triathlon.de/powerman-zofingen-2012-51530.html
man beachte.... da steht bester deutscher war Jürgen Hof........ die gucken wohl auch nur auf die ITU Ergebnisliste....
ich habe auf Facebook mal dagegen gehalten...mal gucken was jetzt von dem schwachem Schreiberling kommt.
Ich hab Ralph ne PN geschickt. Mal sehen wie seine Reaktion ausfällt. Ich geb mal nen Tipp ab... Der Bericht der DTU wird ähnlich aussehen.
ich habe auf Facebook mal dagegen gehalten...mal gucken was jetzt von dem schwachem Schreiberling kommt.
der schwache Schreiberling ist die schwache Schreiberling und heißt:
Christine Waitz
Um so schwacher, denn sie sollte es besser können.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.