Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

drullse
06.02.2014, 10:48
Andererseits geht einem der richtig Punsh beim Radln auch verloren wenn man versucht nebenbei zu laufen. Ich meine jetzt nicht der um 40kmh zu fahren... sondern eher so der richtige Mörderdruck für nen 20km Zeitfahren oder ne Attacke aus dem Feld in einem Radrennen.

Den brauchste im Multisportbereich aber so gut wie gar nicht. Warum wohl werden in den Windschattenrennen kaum richtige Attacken gefahren? Und bei Windschattenverbot ist eben der "40 Km/h-Druck" wichtiger.

captain hook
06.02.2014, 10:59
Ich kringel mich vor lachen, bei dir klingt das immer so geil, ohne dass es aber arrogant rüberkommt :Lachanfall: :Blumen:

Du wirst das spätestens im Frühjahr in "Carlos´sches" Übersetzen können. Wenn Du voll reinlatscht für ein paar hundert Meter, dann ist bei 40kmh nicht Schluss. Aber im Radsport ist ja z.B. auch der Weg auf die Höchstgeschwindigkeit entscheidend. Mit "langsam Hochbeschleunigen" erreicht man da ja nix. Und genau das geht vom Laufen weg (allerdings übrigens auch dann, wenn man auf dem Rad immer gleichmäßig mittelintensiv KM abreißt)

Den brauchste im Multisportbereich aber so gut wie gar nicht. Warum wohl werden in den Windschattenrennen kaum richtige Attacken gefahren? Und bei Windschattenverbot ist eben der "40 Km/h-Druck" wichtiger.

Ja, so ist das. Deshalb hat Tri/Duathlon ja auch mit der Ausführung der Einzeldisziplinen nur bedingt was zu tun.

Heute Morgen bin ich übrigens erst 6km gelaufen und im Anschluss noch 1,5h aufm Rad gesessen. Werd dann heute Abend noch ne Stunde nach Hause fahren und etwas an der Explosivität feilen. ;-)

marcfischli
06.02.2014, 11:12
Interessane Diskussionen, welche in Bezug auf die Kombination von Rad und Laufen geführt werden.
Ich komme usprünglisc vom Rad fahren. Habe insbesondere diese Saison etwas intensiver mit Laufen begonnen. Seit Oktober im Schnitt so zwischen 60-70km. In dieser Zeit habe ich das Rad sprichwörtlich in die Ecke gestellt.
Nun da ja das Frühjahr wieder naht habe ich natürlich das Rad wieder abgestaubt und langsam wieder mit kürzeren Ausfahten begonnen.
Gerade zu Beginn habe ich gemerkt, dass mit absolut der Punch fehlt. (Kurbeln ging ganz gut).

Ich habe das Gefühl, dass bei gleichzeitigem Laufen die Polarisierung des Radtraining wichtiger wird. Sprich entweder wirklich locker lang, oder intensiv und kurz. Gerade die mittellangen GA2 ausfahrten zerschiessen mit die Beine fürs Laufen ganz ordentlich.

Gleiches habe ich auch umgekehrt festgestellt...

Aber natürlich rein subjektiv...;)

Frohes Trainieren

niksfiadi
06.02.2014, 12:13
Interessane Diskussionen, welche in Bezug auf die Kombination von Rad und Laufen geführt werden.
Ich komme usprünglisc vom Rad fahren. Habe insbesondere diese Saison etwas intensiver mit Laufen begonnen. Seit Oktober im Schnitt so zwischen 60-70km. In dieser Zeit habe ich das Rad sprichwörtlich in die Ecke gestellt.
Nun da ja das Frühjahr wieder naht habe ich natürlich das Rad wieder abgestaubt und langsam wieder mit kürzeren Ausfahten begonnen.
Gerade zu Beginn habe ich gemerkt, dass mit absolut der Punch fehlt. (Kurbeln ging ganz gut).

Ich habe das Gefühl, dass bei gleichzeitigem Laufen die Polarisierung des Radtraining wichtiger wird. Sprich entweder wirklich locker lang, oder intensiv und kurz. Gerade die mittellangen GA2 ausfahrten zerschiessen mit die Beine fürs Laufen ganz ordentlich.

Gleiches habe ich auch umgekehrt festgestellt...

Aber natürlich rein subjektiv...;)

Frohes Trainieren

Deckt sich ganz gut mit meinen Erfahrungen, weswegen ich auch in den Grundlagen stark polarisiere: hier ein Überblick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=995425&postcount=787) zu meinem Plan aus meinem Blog hier.

Lg Nik

3-rad
06.02.2014, 12:33
Aber alles was schneller ist als 5er Schnitt artet dann in einen Kampf des Körpers gegen sich selbst aus, begleitet von einem in keinem Verhältnis stehenden Energieaufwand. Der 10er einer OD in 45 ist dann mühevollst erkämpft, während das jetzt, bei niedrigen Radumfängen, locker flockig von der Hand geht...

Ich teile diese Erfahrungen übrigens nicht.
Bei mir leidet zwar die Radperformance wenn ich viel und hart laufe umgekehrt aber nicht oder lange nicht so wie von dir beschrieben.
Im Gegenteil, im tria kann ich immer ganz ordentlich laufen.
Aber gut, ich bin ja auf dem Rad ne ziemliche Niete im Vergleich.

drullse
06.02.2014, 12:55
Ich teile diese Erfahrungen übrigens nicht.
Bei mir leidet zwar die Radperformance wenn ich viel und hart laufe umgekehrt aber nicht oder lange nicht so wie von dir beschrieben.
Im Gegenteil, im tria kann ich immer ganz ordentlich laufen.
Aber gut, ich bin ja auf dem Rad ne ziemliche Niete im Vergleich.

+1

Ich profitiere auf den langen Laufstrecken (auch und grade bei Sololäufen) deutlich von hohen Radumfängen, weil einfach die Konditionsgrundlage besser ist.

niksfiadi
06.02.2014, 13:09
3rad, du bist doch am Rad keine Niete!

Da ich heuer das erste Mal die Form mit Leistungsmesser aufbauen kann, werd ich diesbzgl etwas genauer auf NP und VI schauen. Es ist bei unserem Profil hier halt schon oft so, dass NP und Durchschnittsleistung um 70 Watt auseinander liegen und eine vermeintliche Grundlagenausfahrt mit 230W Avg 290 NP hat, weil man halt berghoch immer schön durchgezogen hat...

Nik

captain hook
06.02.2014, 13:41
Ich teile diese Erfahrungen übrigens nicht.
Bei mir leidet zwar die Radperformance wenn ich viel und hart laufe umgekehrt aber nicht oder lange nicht so wie von dir beschrieben.
Im Gegenteil, im tria kann ich immer ganz ordentlich laufen.
Aber gut, ich bin ja auf dem Rad ne ziemliche Niete im Vergleich.

Was dafür sprechen dürfte, dass Du im Multisport vollständig angekommen bist und dir der spezielle Diszilinenpunsh, der wie Drullse beschrieben hat im Triathlon sogut wie unnütz ist, abhanden gekommen ist. Alternativ hast Du Dich sogut drauf eingeschossen, dass Du diesen Punsh mit in den Triathlon hineintragen kannst und garkeinen Unterschied mehr merkst (und der Punsh immer da ist).

@Drullse: Das dürfte daran liegen, dass man auf den langen Laufstrecken genausowenig "punshen" können muss wie im Triathlon. :-)

Nachfragen will ich bei Euch beiden trotzdem nochmal: Ihr könnte so Sachen fahren wie 5x5min Allout aufm Rad bis schwarz vor Augen wird und zwei Tage später sind die Beine federleicht und spritzig beim Laufen? Da bin ich tatsächlich etwas neidisch. :Blumen:

3-rad
06.02.2014, 13:51
Nachfragen will ich bei Euch beiden trotzdem nochmal: Ihr könnte so Sachen fahren wie 5x5min Allout aufm Rad bis schwarz vor Augen wird und zwei Tage später sind die Beine federleicht und spritzig beim Laufen? Da bin ich tatsächlich etwas neidisch.

no sir.
So was mach ich nicht.
Mit (sehr großen) Abstrichen auf der Rolle.

captain hook
06.02.2014, 13:53
no sir.
So was mach ich nicht.
Mit (sehr großen) Abstrichen auf der Rolle.

Naja, aber 3x20min hart oder ähnliches hab ich glaube ich auch von Dir schonmal gehört, oder? ;)

drullse
06.02.2014, 13:56
@Drullse: Das dürfte daran liegen, dass man auf den langen Laufstrecken genausowenig "punshen" können muss wie im Triathlon. :-)
Ja, vermutlich

Nachfragen will ich bei Euch beiden trotzdem nochmal: Ihr könnte so Sachen fahren wie 5x5min Allout aufm Rad bis schwarz vor Augen wird und zwei Tage später sind die Beine federleicht und spritzig beim Laufen? Da bin ich tatsächlich etwas neidisch. :Blumen:

Keine Ahnung, sowas fahre ich nicht. Da ich keinerlei Radsport-Ambitionen habe, halte ich das nicht für zielführend für mich.

captain hook
06.02.2014, 13:57
Ja, vermutlich



Keine Ahnung, sowas fahre ich nicht. Da ich keinerlei Radsport-Ambitionen habe, halte ich das nicht für zielführend für mich.

Letztes Jahr bist Du auf der Krone 4km IVs gefahren. ;)

drullse
06.02.2014, 14:01
Naja, aber 3x20min hart oder ähnliches hab ich glaube ich auch von Dir schonmal gehört, oder? ;)

Naja - klar fahre ich sowas und ja, 2 Tage später kann ich auch wieder gut laufen.

Vielleicht ist Deine Variante, immer zu fahren bis das Weiße aus den Augen kommt nicht ganz allgemeingültig. Denn wäre es so, dürfte ja kein Triathlet richtig laufen können, wenn er auch noch Radtraining macht.

Es ist eben die Kunst, auf dem Rad (oder auch beim Laufen) NICHT so zu überziehen, dass nix Anderes mehr geht. Sowohl im Training als auch im Wettkampf.

3-rad
06.02.2014, 14:05
Naja, aber 3x20min hart oder ähnliches hab ich glaube ich auch von Dir schonmal gehört, oder?

sicher.
Gestern nachmittag bin ich 6x meine Lieblingsrunde (6,72km) gefahren.
Mittel locker vom Gefühl her konnte ich ca. einen 37er Schnitt fahren bei 255W.
Ich hatte überlegt jeweils 1 Runde Vollgas zu fahren und 1 lockerer anzugehen.
Ich hielt das aber für die Jahreszeit nicht angemessen.
Wieso weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ein Radsportler hätte wahrscheinich einfach drauf gehalten.

captain hook
06.02.2014, 14:05
Es ist eben die Kunst, auf dem Rad (oder auch beim Laufen) NICHT so zu überziehen, dass nix Anderes mehr geht. Sowohl im Training als auch im Wettkampf.

Yo, und dann sind wir wieder bei meiner Aussage, dass beides zusammen halt nicht so ist, wie jedes für sich. Grade diese ultimativen Killereinheiten sind es schließlich am Ende, die einen in den Spezialdisziplinen weiterbringen. Wer 50kmh im EZF fahren will, der wird mit mittellangen, mittelintensiven Sachen nicht weiterkommen und deshalb aufs Laufen verzichten und drauflatschen. Und andersherum genauso. Will ein Multisportler aber nicht, also muss er es anders angehen.

niksfiadi
06.02.2014, 14:08
Ich glaub einfach, dass 3rad keine 7 Höhenmeter fährt im Jahr. Und dadurch einfach wenig Spitzen im Training verbaut sind. Davon werden die Oberschenkel einfach nicht so in Mitleidenschaft gezogen: im Gegenteil: durch den niedrigen Dauerkraftreiz ist dieses Training kohärenter zum Laufen, als dieses Lenkerausreissen, was wir hier gern mal betreiben. Gleichzeitig bereitet dieses Training trotzdem auch sehr gut auf die flachen Triathlonradrennstrecken dieser Welt vor.

Ein mir bekannter sub9 Triathlet ist mal hier ein Innenstadtkriterium mitgefahren. Auf der LD ist der kein schlechter Radfahrer - sicherlich sub5 - und ein super Läufer. Aber bei dem Kriterium, da haben die Leute schon mitleidig geguggt und was auch immer gedacht, als er nach der 4. Überrundung ausgestiegen ist. Der hat die Welt nimma verstanden.

Nik

captain hook
06.02.2014, 14:10
sicher.
Gestern nachmittag bin ich 6x meine Lieblingsrunde (6,72km) gefahren.
Mittel locker vom Gefühl her konnte ich ca. einen 37er Schnitt fahren bei 255W.
Ich hatte überlegt jeweils 1 Runde Vollgas zu fahren und 1 lockerer anzugehen.
Ich hielt das aber für die Jahreszeit nicht angemessen.
Wieso weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ein Radsportler hätte wahrscheinich einfach drauf gehalten.


Grade weit weg vom Saisonziel könnte man ja etwas polarisieren bevor man in Annäherung aufs Ziel wieder spezifischer wird mit seinem Training.

37kmh bei 255 Watt? RR Unterlenker?

su.pa
06.02.2014, 14:12
Ich hatte überlegt jeweils 1 Runde Vollgas zu fahren und 1 lockerer anzugehen.
Ich hielt das aber für die Jahreszeit nicht angemessen.
Wieso weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ein Radsportler hätte wahrscheinich einfach drauf gehalten.

Ich stell bei mir im Winter auch fest, dass ich mich nicht zu richtig harten Intervallen hinreissen lasse. Das kommt dann von allein im Frühjahr. Entweder liegt´s an den wärmeren Temperaturen und/oder an der besseren Form, bzw. umgekehrt, warum´s mir im Winter so schwer fällt.

drullse
06.02.2014, 14:12
Yo, und dann sind wir wieder bei meiner Aussage, dass beides zusammen halt nicht so ist, wie jedes für sich. Grade diese ultimativen Killereinheiten sind es schließlich am Ende, die einen in den Spezialdisziplinen weiterbringen. Wer 50kmh im EZF fahren will, der wird mit mittellangen, mittelintensiven Sachen nicht weiterkommen und deshalb aufs Laufen verzichten und drauflatschen. Und andersherum genauso. Will ein Multisportler aber nicht, also muss er es anders angehen.

Klar - ich dachte, diese Erkenntnis muss man nicht mehr diskutieren... ;)

3-rad
06.02.2014, 14:13
37kmh bei 255 Watt? RR Unterlenker?

TT in TT Position mit normalen Laufrädern bei 5,5°C und starkem in Böen leicht stürmischem Wind.

niksfiadi
06.02.2014, 14:14
Wobei ich finde, dass gerade diese halbharten mittellangen Trainings die Laufkiller sind, also bei mir zB 3h bei 280NP, oder so. Diese kurzen IVs machen gar net so viel. Kurzfristig schon, aber net dauerhaft. Find ich halt.

@3rad: ich wär vermutlich die Hälfte der Runde hart und die andere Hälfte locker gefahren. Das würd mir jetzt reinpassen. 10min durchballern wär mir auch zu viel...

Nik

drullse
06.02.2014, 14:14
Ich glaub einfach, dass 3rad keine 7 Höhenmeter fährt im Jahr. Und dadurch einfach wenig Spitzen im Training verbaut sind. Davon werden die Oberschenkel einfach nicht so in Mitleidenschaft gezogen: im Gegenteil: durch den niedrigen Dauerkraftreiz ist dieses Training kohärenter zum Laufen, als dieses Lenkerausreissen, was wir hier gern mal betreiben.

Deswegen ist es eben Multisport-Training. Wer als Multisportler so trainiert, verbaut sich dann halt möglicherweise gute Zeiten.

Gleichzeitig bereitet dieses Training trotzdem auch sehr gut auf die flachen Triathlonradrennstrecken dieser Welt vor.

Nicht "trotzdem" sondern "grade deswegen" (IMHO).

captain hook
06.02.2014, 14:21
Interessane Diskussionen, welche in Bezug auf die Kombination von Rad und Laufen geführt werden.
Ich komme usprünglisc vom Rad fahren. Habe insbesondere diese Saison etwas intensiver mit Laufen begonnen. Seit Oktober im Schnitt so zwischen 60-70km. In dieser Zeit habe ich das Rad sprichwörtlich in die Ecke gestellt.
Nun da ja das Frühjahr wieder naht habe ich natürlich das Rad wieder abgestaubt und langsam wieder mit kürzeren Ausfahten begonnen.
Gerade zu Beginn habe ich gemerkt, dass mit absolut der Punch fehlt. (Kurbeln ging ganz gut).

Ich habe das Gefühl, dass bei gleichzeitigem Laufen die Polarisierung des Radtraining wichtiger wird. Sprich entweder wirklich locker lang, oder intensiv und kurz. Gerade die mittellangen GA2 ausfahrten zerschiessen mit die Beine fürs Laufen ganz ordentlich.

Gleiches habe ich auch umgekehrt festgestellt...

Aber natürlich rein subjektiv...;)

Frohes Trainieren

+1

Ich profitiere auf den langen Laufstrecken (auch und grade bei Sololäufen) deutlich von hohen Radumfängen, weil einfach die Konditionsgrundlage besser ist.

Vielleicht sollte man das mit dem Laufen mal ganz anders probieren wenn man diese beiden Aussagen zusammenwirft.

Durch das Radfahren hat man eine gute Grundkondition und wenn man dann beim Laufen die ermüdenden Umfänge einspart und dort eher WK spezifischer verfährt, könnte man punshen ohne zuviel Ermüdung zu erzeugen?!

Ein Nachteil würde mir einfallen: Wenn man zuwenig Lauf KM in den Beinen hat, könnte es beim Duathlon passieren, dass einen der erste Laufpart zusehr vorbelastet und man dafür hinterher teuer bezahlt?!

@Supa: da musst Du in einer pupertären Männergruppe fahren, wo alle nur so vor Kraft strotzen und keiner freiwillig nachgibt. Da ergibt sich unterwegs zwangsläufig fast jedesmal ein spielerischer Wettkampf. :Cheese: Bei mir kommts auf die Stimmung an. Wenn ich mich gut fühl, fahr ich auch im Winter gerne mal hart, was in Gelände ja eh manchmal schwer zu vermeiden ist (wenn z.B. nen Anstieg kommt oder so). Ist Dein Rad schon da?

Carlos85
06.02.2014, 14:26
Durch das Radfahren hat man eine gute Grundkondition und wenn man dann beim Laufen die ermüdenden Umfänge einspart und dort eher WK spezifischer verfährt, könnte man punshen ohne zuviel Ermüdung zu erzeugen?!

Hey, das is mein Ansatz! Frag mal Necon :Cheese:

thunderbee
06.02.2014, 14:27
...Ein Nachteil würde mir einfallen: Wenn man zuwenig Lauf KM in den Beinen hat, könnte es beim Duathlon passieren, dass einen der erste Laufpart zusehr vorbelastet und man dafür hinterher teuer bezahlt?!
...
Ich glaube, das passiert auch dann, weil Duathlon kein Triathlon ist.
Im Vergleich zu Duathlon sind die Beine ja noch halbwegs "ausgeruht" beim Laufstart. :Cheese:

drullse
06.02.2014, 14:33
Ein Nachteil würde mir einfallen: Wenn man zuwenig Lauf KM in den Beinen hat, könnte es beim Duathlon passieren, dass einen der erste Laufpart zusehr vorbelastet und man dafür hinterher teuer bezahlt?!

Das ist meiner Meinung und Erfahrung nach definitiv so.

@Supa: da musst Du in einer pupertären Männergruppe fahren, wo alle nur so vor Kraft strotzen und keiner freiwillig nachgibt. Da ergibt sich unterwegs zwangsläufig fast jedesmal ein spielerischer Wettkampf.

Einer der Gründe, warum ich alleine fahre...

Bei mir kommts auf die Stimmung an. Wenn ich mich gut fühl, fahr ich auch im Winter gerne mal hart, was in Gelände ja eh manchmal schwer zu vermeiden ist (wenn z.B. nen Anstieg kommt oder so).

Ich habe letztens das Gerücht gehört, man könne Anstiege auch im submaximalen Bereich fahren. Keine Ahnung, was da dran ist... :Lachen2: :Huhu:

niksfiadi
06.02.2014, 14:35
Deswegen ist es eben Multisport-Training. Wer als Multisportler so trainiert, verbaut sich dann halt möglicherweise gute Zeiten.

Nicht "trotzdem" sondern "grade deswegen" (IMHO).

Ich bin da ganz bei dir. Sowas geht halt bei euch im Flachen. Hier hab ich nur die Wahl das Rad bergauf zu schieben, eine Saison lang trotz genialer Umgebung eine 5k Runde bei viel Verkehr im Kreis zu fahren oder eben am Rad so stark zu werden, dass man trotz der Berge noch locker fahren kann. Letzterer Ansatz dauert bei mir jetzt halt schon ein paar Saisonen :Lachen2:

Nik

~anna~
06.02.2014, 14:39
Gut, mein Niveau ist natürlich viel niedriger, aber anstrengen tu ich mich ja auch hin und wieder und ich gehöre zu der Sorte, für die Laufen und Radfahren absolut nicht zusammen passen. Zumindest wenn man in der jeweiligen Sportart solo gut sein möchte.

Wenn man im Multisportmodus gut sein will, muss man halt zwischen Tri- und Duathlon unterscheiden, weil man beim Duathlon beim ersten Lauf schon noch "richtig" laufen können könnte (was meine große Baustelle ist); der zweite Lauf bzw. der Lauf im Triathlon ist ne ganz andere Disziplin; die kann man auch (oder gerade) bei hohen Radumfängen gut trainieren.

---

Der Trost ist: wenn man mal verletzt ist oder sonst verhindert in einer der beiden Sportarten, kann man sich über plötzliche Megafortschritte in der anderen freuen :) .

Duafüxin
06.02.2014, 14:45
---

Der Trost ist: wenn man mal verletzt ist oder sonst verhindert in einer der beiden Sportarten, kann man sich über plötzliche Megafortschritte in der anderen freuen :) .

Damit tröste ich mich auch grad, auch wenn ich grad noch grottenlangsam unterwegs bin, glaube ich fest daran dass dieser unfreiwillige Laufblock bestimmt was bringen wird :)

captain hook
06.02.2014, 14:47
Gut, mein Niveau ist natürlich viel niedriger, aber anstrengen

:Lachanfall: Wievielte warst Du beim Powerman Weyer in der Gesamtwertung? :Huhu: :Cheese:

@Drullse: Natürlich muss man nicht über jeden Berg drüberblasen, macht aber viel mehr Spass (wenn man sich gut fühlt - wenn man sich schlecht fühlt ists am Berg immer doof).

@Thunderbee: Viel schlimmer als die Auswirkungen direkt aufs zweite Laufen sind die Auswirkungen aufs Radeln. Da hast Du eigentlich Druck ohne Ende und trotzdem bekommst Du die Kurbel nicht mehr rum weil nurnoch Brei da ist. (Das macht mir etwas Sorgen angesichts des anstehenden WKs und meiner lächerlichen 5 oder 6km die ich ab und zu laufen kann im Moment)

drullse
06.02.2014, 14:57
@Drullse: Natürlich muss man nicht über jeden Berg drüberblasen, macht aber viel mehr Spass (wenn man sich gut fühlt - wenn man sich schlecht fühlt ists am Berg immer doof).
Klar macht das Spaß - ist halt immer die Frage, wieviel Spaß man zugunsten zielorientierten Trainings aufgeben möchte.

thunderbee
06.02.2014, 15:08
:Lachanfall: Wievielte warst Du beim Powerman Weyer in der Gesamtwertung? :Huhu: :Cheese:

@Drullse: Natürlich muss man nicht über jeden Berg drüberblasen, macht aber viel mehr Spass (wenn man sich gut fühlt - wenn man sich schlecht fühlt ists am Berg immer doof).

@Thunderbee: Viel schlimmer als die Auswirkungen direkt aufs zweite Laufen sind die Auswirkungen aufs Radeln. Da hast Du eigentlich Druck ohne Ende und trotzdem bekommst Du die Kurbel nicht mehr rum weil nurnoch Brei da ist. (Das macht mir etwas Sorgen angesichts des anstehenden WKs und meiner lächerlichen 5 oder 6km die ich ab und zu laufen kann im Moment)

Ja, da hast Du vollkommen recht. In meiner Erinnerung überlagern die Schmerzen im zweiten Lauf das schon schlechte Radfahren.

captain hook
06.02.2014, 16:09
Klar macht das Spaß - ist halt immer die Frage, wieviel Spaß man zugunsten zielorientierten Trainings aufgeben möchte.

Oder in wie weit man sich vom Spezialistentum entfernen kann oder will.

Hab grade die Info bekommen, dass die Teile und damit hoffentlich auch die Laufräder unterwegs mit der Post sind. :liebe053:

Wenn ich eh noch länger aufs Laufen verzichten muss, wirds wohl ein Radsport Frühjahr. :Cheese: und entsprechend der Urlaubsplanung auch ein Radsportsommer.

captain hook
06.02.2014, 18:59
Nach der Arbeit war noch Zeit für ne Stunde auf Zug, damit neben dem Stundenfressen die Beine nicht so einschlafen. Passenderweise wurde ich dann aufgefordert, diese Stunde doch mal für etwas Druck aufm Pedal zu sorgen. Hab ich dann gemacht. Ich glaube der,der aufforderte wollte nur nen bißchen Motortraining machen und bezog relativ zügig Position im Windschatten. Allerdings nur bis zum Berg. :-) Ehrlich gesagt macht das schon Laune wenn man merkt wie es auf dem Rad abgeht wenn man weniger läuft.

captain hook
07.02.2014, 10:00
Da am Wochenende wieder dem Radsporttraining im erheblichen Umfang gefröhnt wird, geb ich dem Sitzfleisch heute mal nen bischen Pause.

20-30min kann ich unter erträglichen Schmerzen laufen wenn ich die Wade vorher ne Stunde massiere, lockere und mit der Blackroll bearbeite. Irgendwie elendes Aufwand-Nutzen-Verhältnis. :Lachanfall: Die Erkenntnis des heutigen Morgens: es ist dabei auch rel. egal wie schnell ich dabei laufe. Jedenfalls tut es nicht mehr weg wenn ich schneller laufe als wenn ich langsam laufe. Eigentlich sogar im Gegenteil: Gefühlt ist die Bodenkontaktzeit kürzer wenn ich dynamischer Laufe, was eher angenehmer erscheint. Auch bei den Schuhen gewinnen die Fastwitch gegen die Trainingsschuhe mit mehr Sprengung, da ich bei den Trainingsschuhe an der Ferse eher Bodenkontakt bekomme, was in der Verbindung mit der längeren Kontaktzeit ein ziemlich holperiges Gefühl erzeugt.

drullse
07.02.2014, 10:18
Klingt ja nicht so prall. Ich hab's nicht verfolgt: was ist da jetzt kaputt gegangen und wobei? (Link reicht)

captain hook
07.02.2014, 11:04
Klingt ja nicht so prall. Ich hab's nicht verfolgt: was ist da jetzt kaputt gegangen und wobei? (Link reicht)

Der äußere Wadenmuskel des linken Beines (besonders im oberen Berich Richtung Wadenbeinköpchen) macht seit Mitte Januar Probleme und will sich nicht lösen. Trotz zwischendurch mal ne Woche nicht laufen und diversen Osteopathenbesuchen will der einfach nicht so wie ich will. Wenn ich es damit übertreibe blockiert das Wadenbeinköpchen und dann ist komplett Feierabend. Damit kann ich nicht einen Meter laufen. Ist mal unterwegs passiert, da konnte ich ein paar KM nach Hause spazieren. Wobei es kaputtgegangen ist... keine Ahnung. Schleichender Prozess. Ich hab da auch an zwei sehr prägnanten Stellen zwei richtig üble Triggerpunkte... Naja, solange ich Radfahren kann (was problemlos funktioniert solange das Wadenbeinköpchen nicht komplett blockiert), bin ich zufrieden. :liebe053:

drullse
07.02.2014, 11:18
Blöd. Hoffen wir mal, dass es zumindest beim Radfahren bleibt, damit hältst Du ja den größten Teil der Fitness aufrecht.

captain hook
07.02.2014, 13:04
Ich erfreu mich ja aktuell am Radeln. Passt schon. Ich war jetzt zweimal hintereinander in Zofingen... vielleicht muss ich ja mal nen Jahr was anderes machen?! Es kommt wie es kommt. Ich lauf halt so und soviel wie es Spass macht und geht und ansonsten halt nicht.

Das nächste Paket ist da... und noch nichtmal nen zweiten Zustellungsversuch oder abholen... beim Nachbarn hinterlegt. So lob ich mir das. :liebe053: Das werden wohl die Monsterwheels sein, dann kann das neue Radln mal ne Standprobe machen. :Cheese:

Mosh
07.02.2014, 13:29
Der äußere Wadenmuskel des linken Beines (besonders im oberen Berich Richtung Wadenbeinköpchen) macht seit Mitte Januar Probleme und will sich nicht lösen. Trotz zwischendurch mal ne Woche nicht laufen und diversen Osteopathenbesuchen will der einfach nicht so wie ich will. Wenn ich es damit übertreibe blockiert das Wadenbeinköpchen und dann ist komplett Feierabend. Damit kann ich nicht einen Meter laufen. Ist mal unterwegs passiert, da konnte ich ein paar KM nach Hause spazieren. Wobei es kaputtgegangen ist... keine Ahnung. Schleichender Prozess. Ich hab da auch an zwei sehr prägnanten Stellen zwei richtig üble Triggerpunkte... Naja, solange ich Radfahren kann (was problemlos funktioniert solange das Wadenbeinköpchen nicht komplett blockiert), bin ich zufrieden. :liebe053:

Bei mir auf der rechten Seite. Ganz schlimm nach einem langen Tag vor dem PC oder wenn ich Kopfmässig nicht frei bin. Derzeit klappt das morgens laufen recht gut. Da ist das Bein noch entspannt und die Sorgen des Tages etwas kleiner;)

Ich glaube, so eine Blackroll muss ihc auch mal ausprobieren...

Gruß,
Mosh

captain hook
07.02.2014, 14:59
Also bei mir funktioniert das gut mit der Rolle.... Auch wenn es im Moment immer nur dazu taugt die Geschichte für ne kurze Einheit gangbar zu machen.

Ende März geht in Berlin die MTB Saison los mit nem 3h Rennen im Tegler Forst. Ich denke das sollte ich mir nicht entgehen lassen?! :-) So langsam steigt die Spannung wie sich das neue Geschoss fährt.

drullse
07.02.2014, 15:23
Ende März geht in Berlin die MTB Saison los mit nem 3h Rennen im Tegler Forst.
Hast Du da nähere Infos?

captain hook
07.02.2014, 15:38
Hast Du da nähere Infos?

klar:
http://www.teamwork-sportevents.de/?page_id=1697:Cheese:

Carlos85
07.02.2014, 15:38
klar:
http://www.teamwork-sportevents.de/?page_id=1697:Cheese:

Das ist doch mal was! Da hat man am Ende die gleiche Zeit wie der Captain auf der Urkunde! :Cheese:

drullse
07.02.2014, 15:43
Klingt nett aber da halte ich mich wohl besser raus, sonst stehe ich den Überrundenden ständig im Weg...

captain hook
08.02.2014, 23:54
Ein gutes hat die Sache ja... Das Radfahren kommt nicht zu kurz. Heute 150 km mit dem Crosser inkl WK nähe angepassten Lastspitzen. ;-) ich sag mal so... Es könnte schlechter sein.

HendrikO
09.02.2014, 00:40
Schöne Veranstaltung.

captain hook
09.02.2014, 16:04
And the next 150 km. ;-) Zwischendurch immer mal wieder kontrollierte 5min Abschnitte mit 46/12... Und zum Finale als ultimative Laktatvertraeglichkeitsueberpruefung bei zwei Ortschildern voll draufgehalten. Ging. :-) wobei ging bedeutet, dass ich 46/11 richtig gut durchdrücken konnte. Das war mal ein amtliches Wochenende.

bellamartha
09.02.2014, 16:09
Liebster Hook,

du bleibst aber hier im Forum oder? :(
Ich verspreche auch hoch und heilig, weiterhin dreimal in der Woche meine Übungen zu machen und dich in Zukunft nie mehr zu beschimpfen, wenn du mal wieder 21 km Genusstraining in irgendwelchen für mich nicht ansatzweise im Wettkampf zu erreichenden Zeiten absolviert hast.

Ich bin immer traurig, wenn nette Menschen hier aus'm Forum abhauen und dich würde ich auch doll vermissen.

Ich werde jetzt mal turnen, habe nämlich erst zweimal und die Woche ist ja fast rum.

LG
J.

holger-b
09.02.2014, 16:40
Ich werde jetzt mal turnen, habe nämlich erst zweimal und die Woche ist ja fast rum.

:Lachanfall: Das schlechte Gewissen!

Mich plagt es trotz Trainings-WK heute auch. War die Woche "nur" zwei mal im Wasser und könnte noch in den Keller gehen um etwas am Zugseil rumzerren. Meistens geht es mir ja besser wenn ich mich nach ein paar Stunden Erholung, noch mal locker bewege. :Peitsche:

Habe ja noch bis Mitternacht Zeit. :Cheese:

drullse
09.02.2014, 16:42
Beeindruckendes Training.

Ich kann allerdings nicht glauben, dass das Deiner Verletzung zuträglich sein soll.

captain hook
09.02.2014, 17:23
Beim Radfahren merk ich davon jedenfalls nichts. Und wenns dann schlecht fürs Laufen ist, dann lauf ich halt nicht. Passiert auch nix und irgendwann wirds sich wieder einrenken.

Ich kann mich ja eh nicht verabschieden Bellamartha. Schon um Dich an Deine Übungen zu erinnern. :Lachen2:

captain hook
10.02.2014, 09:31
Nette Anekdote vom Wochenende (so Gruppenausfahren sind dafür immer gut).

Wir haben da so ein Mädel, die ist eine hervorragende Zeitfahrerin. Hervorragend meint, dass da halt auch mal 30-40km aufm umgebauten Rennrad im 42er Schnitt möglich sind. Ohne Scheibe und Aerohelm.

Sie fährt also mit mir Führung (sie Rennrad, ich Crosser) und ich meinte zu ihr:

Ich: Ich wollt nochmal 5min Druck machen
Sie: OK

Erst Oberlenker, dann greift sie am Bremsgriff, ich dann irgendwann auch.

Sie: Du steckst
Ich: Du hast angefangen
Sie: ich kann nicht mehr reden (der Rest verschwindet im Wind)

Fahren die 5min fertig, sie alles am Bremsgriff (46/13)

Ich: Ich hab den Rest grade nicht mehr verstanden
Sie: Ich hatte Puls >200

Sonntag dann beim Losfahren sagt der, der den Haufen ein bischen anführt:

Hab mich mit ihr unterhalten, sie meint sie hatte nen Puls von über 200. Aber das war schon ne harte Nummer da gestern. Ich hab sie gefragt warum sie nicht am Unterlenker angefasst hat. Hat sie trocken gesagt: "Der hat auch nicht unten angefasst".

HendrikO
10.02.2014, 09:41
Ich hab sie gefragt warum sie nicht am Unterlenker angefasst hat. Hat sie trocken gesagt: "Der hat auch nicht unten angefasst".


Großartig. :Lachanfall: Das muß ich mir für die nächste Ausfahrt merken.

captain hook
10.02.2014, 09:53
Großartig. :Lachanfall: Das muß ich mir für die nächste Ausfahrt merken.

Nagut, dann erzähl ich den letzten Rest auch noch:

Er sagte dann zu ihr: Von den Männern die hier fahren (größtenteils Rennfahrer) hätten 95% bei dieser Aktion unten angefasst. :Cheese:

Ich hab schon lange keine Frau mehr gesehen, die so drauftreten kann.

Natürlich gibts auch manchmal komische Dinge bei solchem Gruppentraining. Aber alles in allem mach ich sowas eigentlich schon gerne. Da vergehen 150km wie im Flug und manchmal/meistens kann man sich richtig gut unterhalten dabei (auch abseits von "ich hab Puls 200").

HendrikO
10.02.2014, 11:12
Das mit den Gruppen ist manchmal nicht so einfach. Es gibt Leute, wenn die sagen, heute wird es ruhig, weiß man schon was passiert. Da kann das durchaus passieren, daß in der ersten Hälfte alle ganz entspannt fahren und an Anstiegen auch mal gewartet wird. Aber am Ende haut es dann doch alle auseinander.

Letztes Jahr habe ich mich mal mehrere hundert Meter zurückfallen lassen, um einem schwächeren Fahrer Windschatten und moralische Unterstützung zu bieten. Nach zehn Minuten meinte der dann: "So, ich bin ja schon etwas ausgerollt, ich biege da vorne ab, ist mir zu hart heute." :dresche Ich konnte dann sehen, wie ich den Anschluß wiedder herstelle.

captain hook
10.02.2014, 12:38
Wie auch immer. Ist vermutlich schon ziemlich hart, wenn man 150km am Limit fahren muss um nicht abgehängt zu werden (oder dann 40km vor daheim abgehängt wird). Nachteil wenn man sowas nicht kennt ist, dass man sich nie darüm kümmern muss wo es lang geht uns sich auch nach 10 Jahren nicht auskennt. :Cheese:

An beiden Tagen hab ich vorher die erträglichen 5km Laufen absolviert... progressiv 17:30min (inkl. rd 1km locker anlaufen).

captain hook
10.02.2014, 15:29
Ich bin immer traurig, wenn nette Menschen hier aus'm Forum abhauen

Oh, das hab ich jetzt erst richtig verstanden, nachdem ich das kleine Scharmützel wegen der Radhändler gelesen hab...

Yo, es gibt hier einige, die können Informationsbedürftigen sicher weiterhelfen mit ihrer fachlichen Kompetenz. Ich muss zwar bei Wieczorek immer noch nachschauen wie man seinen Namen schreibt (sorry) und bei Sybenwurz war mir die Buchstabenfolge auch nicht sofort geläufig, aber so Leute die sich so wirklich richtig gut auskennen und sich trotz allem nicht zu schade sind an öffentlichen Diskussionen teilzunehmen (muss für die vermutlich manchmal ganz schön anstrengend sein ruhig zu bleiben?!) find ich super und deren Meinung ist mir in jedem Fall minimal das Zuhören und darüber nachdenken wert.

Ich lese auch gerne schön, lustig oder interessant geschriebenes, wie z.B. von Bellamartha (was wird aus Deinem Kurzgeschichtenbuch?) oder natürlich auch sportlich Interessantes wie von Aims oder unseren Extremsportlern mit dem griechischem Nachnamen. 3Rads trockene Art... ich könnt mich manchmal wegschmeißen, Carlos mit seinem Traum von den 5h... naja, aufzählen ist immer doof, weil man eh nicht alle nennen kann und immer welche vergisst. Ich lese eigentlich vieles gern, sonst wär ich ja z.B. auch garnicht hier.

Verglichen damit wunder ich mich ja immer, warum soviele mein langweiliges Zeug hier lesen. :bussi:

3-rad
10.02.2014, 15:33
Verglichen damit wunder ich mich ja immer, warum soviele mein langweiliges Zeug hier lesen.

Ich komm immer mal wieder hier hin um ne Runde zu staunen.

captain hook
10.02.2014, 17:19
Ich komm immer mal wieder hier hin um ne Runde zu staunen.


...was für irre Dinge man freiwillig in seiner Freizeit macht und diese sich (und anderen) dann noch als Spass verkaufen will?! :Lachanfall:

In diesem Sinne... Rinjehaun.

captain hook
11.02.2014, 10:54
Heute morgen wollte ich mir nach dem gestrigen fast kompletten Pausentag mal ein bisschen die Beine locker fahren. Heute Abend soll ein bisschen Druck an einem Hügel gefahren werden.

Bin dabei auch mal über die Runde des anstehenden Crossduathlons. Das hat gut funktioniert und auch die Zeit für die Runde fand ich für den gezeigten Aufwand und Einsatz ganz gut.

Das stimmt mich vorsichtig optimistisch.

Ich glaube wer gewinnen will muss Radstreckenrekord fahren. Nicht wegen mir, aber ich glaube, dass dieses Jahr viele Starter mit unterschiedlichen Qualitäten am Start stehen werden und einige starke Radfahrer werden das auf der letzten Rille ausquetschen, so dass es für jemanden der "nur" über Laufen kommt auf diesem Kurs nicht reichen wird. Dafür ist der Radkurs zu physisch. Zumal die Laufstrecke in Summe rel. gering ausfällt.

bellamartha
11.02.2014, 11:16
Heute morgen wollte ich mir nach dem gestrigen fast kompletten Pausentag mal ein bisschen die Beine locker fahren.

Ein ganzer fast kompletter Pausentag? Mannomann, Hook, jetzt übertreibst du aber ein bisschen... ;)

LG
J., liegt krank zu Hause mit Stufenbett und könnte kotzen, weil sie Angst hat, zum Schwimmseminar am Wochenende nicht fit zu sein.

captain hook
11.02.2014, 11:29
Ein ganzer fast kompletter Pausentag? Mannomann, Hook, jetzt übertreibst du aber ein bisschen... ;)

LG
J., liegt krank zu Hause mit Stufenbett und könnte kotzen, weil sie Angst hat, zum Schwimmseminar am Wochenende nicht fit zu sein.

Ich bin gestern völlig verrückte 8km gelaufen morgens und hab dann den ganzen Tag Schokolade gefressen weil ein Kollege Geburtstag hatte und es rumstand. Abends hat dann alles länger gedauert und ich hatte von dem ganzen Zucker Kopfweh. :-/ So gesehen regelte sich der Tag quasi von alleine so. :-)

Gute Besserung! Da gehst Du mal zum Schwimmseminar und dann bist Du krank? Kann ja wohl nicht sein!

Lecker Nudelsalat
11.02.2014, 11:50
garnicht

Verglichen damit wunder ich mich ja immer, warum soviele mein langweiliges Zeug hier lesen. :bussi:

Ich versuche immer Rechtschreibfehler zu finden. :Huhu:

Aber nicht nur bei Dir. :Cheese:

bellamartha
11.02.2014, 12:15
Ich bin gestern völlig verrückte 8km gelaufen morgens und hab dann den ganzen Tag Schokolade gefressen weil ein Kollege Geburtstag hatte und es rumstand. Abends hat dann alles länger gedauert und ich hatte von dem ganzen Zucker Kopfweh. :-/ So gesehen regelte sich der Tag quasi von alleine so. :-)

Gute Besserung! Da gehst Du mal zum Schwimmseminar und dann bist Du krank? Kann ja wohl nicht sein!

Ja, finde ich auch ungerecht!
Den einen oder anderen Riegel :o Schokolade habe ich gestern wohl auch gegessen. Und heute Morgen auch schon.
Jetzt verlasse ich das Stufenbett und nehme eine Badewanne mit Rückenschmerzen-Badezusatz (völliger Schwachsinn natürlich, aber schütte ich trotzdem rein). Dorthin nehme ich keine Schokolade (mache allerdings vorher noch mal einen Kurzbesuch am Kühlschrank, wo ich noch etwas Jogurette finden sollte), sondern mein Buch.
Um 15:20 Uhr ist mein Artztermin und ich werde versuchen, ihm ein Krankengymnastik Rezept zu entlocken. Dann brauche ich nur noch einen Krankengymnasten, der mich bis zum Wochenende fit macht und schon steht dem Schwimmseminar nix mehr im Wege...

Wenigstens könnten ja heute mal endlich die drei neuen, im Internet bestellten Bikinis angeliefert werden, die ich in Spanien geordert habe. Ich warte schon 2 Wochen!

J.

captain hook
11.02.2014, 12:31
Ja, finde ich auch ungerecht!
Den einen oder anderen Riegel :o Schokolade habe ich gestern wohl auch gegessen. Und heute Morgen auch schon.
Jetzt verlasse ich das Stufenbett und nehme eine Badewanne mit Rückenschmerzen-Badezusatz (völliger Schwachsinn natürlich, aber schütte ich trotzdem rein). Dorthin nehme ich keine Schokolade (mache allerdings vorher noch mal einen Kurzbesuch am Kühlschrank, wo ich noch etwas Jogurette finden sollte), sondern mein Buch.
Um 15:20 Uhr ist mein Artztermin und ich werde versuchen, ihm ein Krankengymnastik Rezept zu entlocken. Dann brauche ich nur noch einen Krankengymnasten, der mich bis zum Wochenende fit macht und schon steht dem Schwimmseminar nix mehr im Wege...

Wenigstens könnten ja heute mal endlich die drei neuen, im Internet bestellten Bikinis angeliefert werden, die ich in Spanien geordert habe. Ich warte schon 2 Wochen!

J.


Und wo Du dann eh Zeit hast, kannst Du gleich Bilder davon machen. :Cheese: Hast Du Rücken?

Iss nicht soviel Schoko, Du wirst Dich noch darüber ärgern. :Lachen2:

Andreundseinkombi
11.02.2014, 12:51
An beiden Tagen hab ich vorher die erträglichen 5km Laufen absolviert... progressiv 17:30min (inkl. rd 1km locker anlaufen).

:dresche :(

captain hook
11.02.2014, 13:08
:dresche :(

Sorry, mehr ist im Moment einfach nicht drinn.

captain hook
12.02.2014, 10:11
Gestern Abend wurden 2h auf dem Rad im Wald verbracht. Mein Trainingspartner wollte noch ein bisschen Strecke testen und am Berg fahren. Haben wir dann also auch gemacht. Das hat schon Laune gebracht. Für alle die länger nicht im Wald waren: Die Strecke ist im perfekten Zustand...

Heute morgen bin ich dann erst 7,5km gelaufen (progressiv) und dann noch 20km durch den Wald geradelt. Bei dem Wetter wäre es fast sträflich wenn man das morgens auslassen würde.

drullse
12.02.2014, 10:23
Für alle die länger nicht im Wald waren: Die Strecke ist im perfekten Zustand...
Hoffentlich bleibt das so. Ich war diesen Winter bisher nicht ein einziges Mal im Wald, sprich: ich fahre eh schon wie der erste Mensch. Wenn dann noch die Bedingungen schlecht sind, kann ich das ganz vergessen... :Cheese:

captain hook
12.02.2014, 10:37
Hoffentlich bleibt das so. Ich war diesen Winter bisher nicht ein einziges Mal im Wald, sprich: ich fahre eh schon wie der erste Mensch. Wenn dann noch die Bedingungen schlecht sind, kann ich das ganz vergessen... :Cheese:


OmG!!! Drullse du machst mich sprachlos. :dresche

drullse
12.02.2014, 10:48
OmG!!! Drullse du machst mich sprachlos. :dresche

Wieso? Draußen gefahren bin ich dieses Jahr bisher 7mal, auf dem Ergometer war ich 6mal.

Ich nix Training derzeit, sagte ich doch schon...

captain hook
12.02.2014, 10:56
Wieso? Draußen gefahren bin ich dieses Jahr bisher 7mal, auf dem Ergometer war ich 6mal.

Ich nix Training derzeit, sagte ich doch schon...

Das wird ja ein Spass beim Duathlon. Hast Du Sorge in der vierten Runde am Berg oben absteigen zu müssen oder montierst Du einen Rettungsring? :Cheese: :dresche

drullse
12.02.2014, 11:42
Das wird ja ein Spass beim Duathlon. Hast Du Sorge in der vierten Runde am Berg oben absteigen zu müssen oder montierst Du einen Rettungsring? :Cheese: :dresche

Hrhrhr....

34/27 wird reichen, selbst bei mir. :Cheese:

Aber Überrundungen werde ich diesmal nicht vermeiden können - macht aber auch nix, dieses Jahr geht es ausschließlich um Spaß, nicht um Tempo.

captain hook
13.02.2014, 10:50
Hrhrhr....

34/27 wird reichen, selbst bei mir. :Cheese:

Aber Überrundungen werde ich diesmal nicht vermeiden können - macht aber auch nix, dieses Jahr geht es ausschließlich um Spaß, nicht um Tempo.

Geht ja für alle um den Spass. Heute morgen war ich mal wieder nach dem Laufen für 2h im Wald und hab in Gesellschaft auf der Strecke nen bisschen trainiert (und der Begleitung den Weg gezeigt).

Ich hab mal für den Fall dass es trocken sein sollte Challenge Semisliks auf Hochprofil getestet. Das rollt nochmal ne Runde besser (heute gut 15-20s schneller als auf dem Video wo ich die Runde aufgezeichnet hab - kann man auf der Veranstalterseite anschauen). Geht aber nur bei Trockenheit. Wenn der Kurs schmierig wird trau ich dem Grip des Semisliks nicht über den Weg.

captain hook
13.02.2014, 16:20
Bremse liegt beim Nachbarn. :Cheese:

Dann werd ichs das Radl heute mal zum Kurbelwechsel bringen, dann ist das Ende der Bastelaktion ja auch schon nahe.

Vielleicht ist ein starres 29er ja sogar schneller als ein Crosser?! :Cheese:

anneliese
13.02.2014, 16:26
Vielleicht ist ein starres 29er ja sogar schneller als ein Crosser?! :Cheese:

Hat hier jemand Jevoha gesagt?

captain hook
13.02.2014, 16:34
Hat hier jemand Jevoha gesagt?

Niemals. Und wenn doch... zu Poden mit dem Purschen. :dresche

captain hook
13.02.2014, 17:03
Allerdings hab ich ja soviele Referenzzeiten auf meiner Standardrunde produziert, dass ich es vielleicht in der nächsten Woche für dieses Geläuf rel. präzise sagen kann.

Auf den flachen Drückerstrecken dürfte die fehlende Unterlenkerpoistion vermutlich nicht so hilfreich sein, dafür kann man es vielleicht an der einen oder anderen Ecke noch kompromissloser laufen lassen.

Gewichtsmäßig dürfte es sich ja mit dem "Restecrosser" ungefähr gleich ausgehen...

drullse
13.02.2014, 21:46
Geht ja für alle um den Spass.

Das ist ne Definitionsfrage - mach einer trainiert für "nur Spaß" zweimal am Tag, andere zweimal die Woche... ;)

captain hook
14.02.2014, 10:20
Nachdem es am Wochenende wieder radlastig werden wird und hoffentlich ein weiteres 300km Wochenende möglich wird, hab ich das Radeln heute mal weggelassen und bin nur gelaufen.

4km hin in 15min, 4km zurück in 13min.

Danach hab ich eine Stunde versucht die Wade wieder gangbar zu machen. Aber immerhin lässt dich der blockierende Strang inzwischen "finden". Vorher war der ganze Bereich so verhärtet, dass es nur eine einzige Masse war. :Lachanfall:

Läuftnix
14.02.2014, 11:35
Vielleicht ist ein starres 29er ja sogar schneller als ein Crosser?! :Cheese:

Aus eigener Erfahrung (allerdings mit Federgabel) würde ich sagen: auf dieser Strecke nein. Dafür ist die Position zu aufrecht und die Strecke zu einfach.

Aber probiers aus!

captain hook
14.02.2014, 12:44
Aus eigener Erfahrung (allerdings mit Federgabel) würde ich sagen: auf dieser Strecke nein. Dafür ist die Position zu aufrecht und die Strecke zu einfach.

Aber probiers aus!


Das werde ich wohl tun. :-) Aber ich rechne mit einem ähnlichen Ergebnis wie Du. Im Endeffekt wird es wohl keinen großen Unterschied machen.

Letztes Jahr hat sich allerdings im Schnee ein nicht zu unterschätzender Vorteil der etwas robusteren Variante gezeigt: Beim Überrunden muss man oft von der Ideallinie runter, was an einigen Stellen mit dem Crosser nicht so angenehm ist. Je besser die Wetterlage, desto weniger fällt dieser Umstand allerdings ins Gewicht.

BTW: Danke fürs Drauf-Aufmerksam-machen Aims: >400.000 Hits fürs einen DuathletenBlog in einem Triathlon Forum. :Blumen: :bussi:

~anna~
14.02.2014, 13:17
BTW: Danke fürs Drauf-Aufmerksam-machen Aims: >400.000 Hits fürs einen DuathletenBlog in einem Triathlon Forum. :Blumen: :bussi:

Marktlücke :Cheese: . Na Scherz, is ja auch ein super Blog!

captain hook
15.02.2014, 16:37
Marktlücke :Cheese: . Na Scherz, is ja auch ein super Blog!

:Blumen:

Heute erst 20min locker Laufen und dann 135km mit dem Crosser auf der Straße. Zweimal 15min mit Druck (dafür weniger davon im Reifen :Lachanfall: )... Geht so. :Cheese:

Komm zum Treffpunkt, 3 Bar im Reifen. Ansage: wir fahren doch in den Wald. Ich lass also Luft ab. Bin fertig... OK, wir fahren doch auf der Straße. Ist ja eh doof wenns zugut rollt. :Cheese:

Leute mit Messequipment berichteten bei den Druckpassagen von 48kmh als ich Führung gefahren. Naja, mit Rückenwind ist das ja auch nicht so schwierig. ;)

captain hook
16.02.2014, 15:52
Und dann ist das Wochenende schon wieder um... erst die obligatorischen 4,5km zu Fuß :-/ und dann 4h Rad :-)

Vorsichtig ausgedrück geht es auf dem Rad richtig gut. Auf ne straffe Führung immer noch 5min mit Druck hintendrauf, zum Ende 20min Ausscheidungsfahren im Kreisel mit einer 4km Einzelführung von vorne (mit 46/12).

Bleibt nur die Frage, wieviel Druck nächsten Samstag das vorherige Laufen kostet. Ohne Laufkilometer und somit ohne Abhärtung ist das ja immer ganz schön Kagge. :Cheese:

3-rad
16.02.2014, 15:57
Bleibt nur die Frage, wieviel Druck nächsten Samstag das vorherige Laufen kostet. Ohne Laufkilometer und somit ohne Abhärtung ist das ja immer ganz schön Kagge.

Ich schätze das wird ne echt harte Nummer für dich werden.
Konzentriere dich einfach nur auf's finishen, wenn du das überhaupt schaffst.

captain hook
16.02.2014, 16:39
Ich schätze das wird ne echt harte Nummer für dich werden.
Konzentriere dich einfach nur auf's finishen, wenn du das überhaupt schaffst.

Weißt ja, es geht nur und alleine um den eigenen Anspruch.

captain hook
17.02.2014, 11:26
Heute morgen bin ich dann das erste mal seit Wochen enorme :Lachanfall: 10km am Stück gelaufen. Hmmm... keine gute Idee vermutlich. Die Wade ist zwar nicht völlig blockiert dabei, aber es wurde unterwegs zunehmend unangenehmer. Und das bei 10km 4er Schnitt. Da können jetzt die, die für Samstag mit einer "gemähten Wiese" rechnen ggf mal kurz drüber nachdenken. :cool: Ob ich nach diesem 10er hätten aufs Rad springen können wollte ich besser nicht ausprobieren.

drullse
17.02.2014, 11:47
Samstag sind nur 5Km...

Hast Du mal getestet, ob es einen Unterschied macht, bergauf oder bergabzu rennen?

Und: ich war am Samstag sagenhafte 6 Runden fahren - wenn es so bleibt, stehe ich Euch beim Überrunden vieleicht nicht ganz so im Weg... :Cheese:

Carlos85
17.02.2014, 11:49
Samstag?

Ich glaub, ich stell mich mal mit meiner GoPro an den Streckenrand.

Wo kann man Drullse am besten leiden sehen? :Cheese:

drullse
17.02.2014, 12:04
Samstag?

Ich glaub, ich stell mich mal mit meiner GoPro an den Streckenrand.

Wo kann man Drullse am besten leiden sehen? :Cheese:

Ist eigentlich egal - das wird vom ersten bis zum letzten Meter so sein... :Traurig:

captain hook
17.02.2014, 12:18
Samstag sind nur 5Km...

Hast Du mal getestet, ob es einen Unterschied macht, bergauf oder bergabzu rennen?

Und: ich war am Samstag sagenhafte 6 Runden fahren - wenn es so bleibt, stehe ich Euch beim Überrunden vieleicht nicht ganz so im Weg... :Cheese:

Bergauf ist nicht so toll, weil ich nicht so gut abdrücken kann und bergab eigentlich noch schlechter, weil ich nicht locker laufen kann. Ziemlich blöd auf ner Strecke wo es genau auf sowas ankommt. Ich werd vermutlich versuchen den Kopf auszuschalten, jede Art von Körpergefühl missachten und einfach draufhauen. :cool:

Samstag?

Ich glaub, ich stell mich mal mit meiner GoPro an den Streckenrand.

Wo kann man Drullse am besten leiden sehen? :Cheese:

Oben am Berg. Da wo es kurz vor "ganz oben" nochmal nen bisschen steiler wird. :Cheese: Oder unten beim Reinfahren nach der Spitzkehre. Interessant dürften auch die Unterschiede in der ersten Rechtskurve nach dem Berg sein. Ich hab mal gehört, da soll es Leute geben die da bremsen?! Die schönsten Unterschiede in ner Flachpassage gibt es ca. in der Mitte der Geraden zum Berg hin. Da steigts noch leicht an, bevor es dann leicht runter geht. Wer da noch Druck hat, kann da super Meter machen.

Ist eigentlich egal - das wird vom ersten bis zum letzten Meter so sein... :Traurig:

Na, eine gute Stunde lang wirst Du das ja grade noch hinbekommen. :dresche

drullse
17.02.2014, 12:29
Ich werd vermutlich versuchen den Kopf auszuschalten, jede Art von Körpergefühl missachten und einfach draufhauen. :cool:

Also alles wie immer. :Cheese:

Ich hab mal gehört, da soll es Leute geben die da bremsen?!

Ja. Ich z.B..


Na, eine gute Stunde lang wirst Du das ja grade noch hinbekommen. :dresche

1:25 wenn es wirklich gut läuft, ich rechne aber mit etwas länger.

captain hook
17.02.2014, 12:33
Also alles wie immer. :Cheese:



Ja. Ich z.B..




1:25 wenn es wirklich gut läuft, ich rechne aber mit etwas länger.

zu1) aber nicht immer besteht das Risko ernsthaft etwas kaputtzumachen. :-/

zu2) ist aber unnötig :Huhu:

zu3) deshalb nimmst Du ja am Rad ne Trinkflasche mit. :Cheese:

drullse
17.02.2014, 12:41
zu2) ist aber unnötig :Huhu:

Ich weiß, aber der Finger will automatisch ziehen...

zu3) deshalb nimmst Du ja am Rad ne Trinkflasche mit. :Cheese:

:confused:

Kein Flaschenhalter am Rad... :Huhu:

captain hook
17.02.2014, 12:47
Ich weiß, aber der Finger will automatisch ziehen...



:confused:

Kein Flaschenhalter am Rad... :Huhu:

zu1) Kenn ich. Muss man da aber wirklich nicht. Auf der rechten ausgefahrenen Spur einfach rumfahren. Dann in der Mitte die Wurzelfelder die rechts und links sind vermeiden und dann voll über den kleinen Gegenlupfer drücken. Und schwubs, schon biste durch.

zu2) schon blöd wenn man sich von den Optikgesetzen eines Forums leiten lässt oder unter die Hardcorecrosser gehen will. :Cheese:

drullse
17.02.2014, 12:51
zu1) Kenn ich. Muss man da aber wirklich nicht. Auf der rechten ausgefahrenen Spur einfach rumfahren. Dann in der Mitte die Wurzelfelder die rechts und links sind vermeiden und dann voll über den kleinen Gegenlupfer drücken. Und schwubs, schon biste durch.

So bin ich auch gefahren aber eben mit dem vorsichtigen Finger in der Kurve, vielleicht kann ich es im Rennen ja laufen lassen.

zu2) schon blöd wenn man sich von den Optikgesetzen eines Forums leiten lässt oder unter die Hardcorecrosser gehen will. :Cheese:

Nee, im Training habe ich Flasche bei aber bei der Distanz brauche ich die nicht, also kommt der FlaHa runter für Samstag. :)

3-rad
17.02.2014, 12:52
Nee, im Training habe ich Flasche bei aber bei der Distanz brauche ich die nicht, also kommt der FlaHa runter für Samstag. :)

Du schraubst den ganzen Flaha ab?
Wozu soll das gut sein?

drullse
17.02.2014, 12:58
Du schraubst den ganzen Flaha ab?
Wozu soll das gut sein?

Im Grunde für nix - mir war danach.

captain hook
17.02.2014, 12:59
Du schraubst den ganzen Flaha ab?
Wozu soll das gut sein?

Tja... gute Frage. Bei >1h Rennen und der Chance auf min. 1-2mal Überlast pro Runde würde ich nicht darauf verzichten ggf etwas Zucker nachschütten zu können. Soviel können die paar Gramm Gewichtsersparnis garnicht bringen bergan.

drullse
17.02.2014, 13:09
Tja... gute Frage. Bei >1h Rennen und der Chance auf min. 1-2mal Überlast pro Runde würde ich nicht darauf verzichten ggf etwas Zucker nachschütten zu können. Soviel können die paar Gramm Gewichtsersparnis garnicht bringen bergan.

Bei Dir mag das relevant sein - für mich geht es um absolut GAR NICHTS. Ich bin derzeit in der Lage 10 Km knapp unter 40min zu laufen und ne Stunde lang im Flachen auf dem Rennrad einen 33er Schnitt zu fahren.

Ob ich da beim Cross-Duahtlon (den ich eh nicht voll gehen kann mangels Fahrtechnik) nun noch etwas Zucker nachschiebe oder nicht ist doch vollkommen Banane. Der FlaHa kam ab, weil mir grade der Gedanke kam, als ich am Rad rumgeschraubt habe - hat keinen tieferen Sinn.

captain hook
17.02.2014, 13:16
Bei Dir mag das relevant sein - für mich geht es um absolut GAR NICHTS.

Also wie für Alle?

Außer natürlich den eigenen Anspruch an sich selbst, alles was drinn ist auf die Strecke zu werfen.

3-rad
17.02.2014, 13:19
Also wie für Alle?

Außer natürlich den eigenen Anspruch an sich selbst, alles was drinn ist auf die Strecke zu werfen.

Ich glaube es gibt doch einen Unterschied.
Du willst gewinnen, der drullse nur finishen, nach Möglichkeit dieses nicht als letzter.

drullse
17.02.2014, 13:24
Ich glaube es gibt doch einen Unterschied.
Du willst gewinnen, der drullse nur finishen, nach Möglichkeit dieses nicht als letzter.

So ist es. Letzter werde ich ganz sicher nicht aber ob nun Platz 20 oder 30 oder 40 - vollkommen egal.

captain hook
17.02.2014, 13:33
Ich glaube es gibt doch einen Unterschied.
Du willst gewinnen, der drullse nur finishen, nach Möglichkeit dieses nicht als letzter.

Welchen Unterschied macht das? Ich kann mich noch an Ruppin im Vorjahr erinnern. Da hab ich zwar gewonnen, war aber so sauer auf mich, dass ich im Kopf zwischendurch so weich war, dass ich total unzufrieden war. Ne, es geht nicht ums gewinnen.

drullse
17.02.2014, 13:37
Welchen Unterschied macht das? Ich kann mich noch an Ruppin im Vorjahr erinnern. Da hab ich zwar gewonnen, war aber so sauer auf mich, dass ich im Kopf zwischendurch so weich war, dass ich total unzufrieden war. Ne, es geht nicht ums gewinnen.

Aber darum, die bestmögliche Leistung abzurufen geht es bei Dir.

Bei mir nicht, deswegen ist mir der Zucker unterwegs egal. Ob Du am Ende zufrieden bist, hängt in der Tat nicht nur von der Platzierung ab, ich kenne dieses Gefühl, wenn man dem Papier nach ein super Rennen hingelegt hat und trotzdem nicht zufrieden ist, weil es eben Dinge gibt, die die Stoppuhr nicht messen kann.

Nur: mir ist sowas momentan völlig egal, ich bin im Pausenmodus und dementsprechend gehe ich das Rennen an.

captain hook
17.02.2014, 13:42
Du willst gewinnen, .

Und "wollen"... das einzige was ich mir wünsche ist, dass ich alles raushauen kann was drinn ist. Vorteil: manchmal reicht es zum gewinnen. Nachteil: es entstehen Erwartungen.

3-rad
17.02.2014, 13:44
Natürlich willst du gewinnen.
Du warst 7. bei der Duathlon WM.
Was bitte solltest du sonst wollen?

captain hook
17.02.2014, 13:54
Natürlich willst du gewinnen.
Du warst 7. bei der Duathlon WM.
Was bitte solltest du sonst wollen?

Das Lustige ist immer, dass manche glauben, ich würde Geschichten erzählen. Mach ich aber garnicht.

Was ändert das an einem super Rennen für mich, in dem ich alles rausgehauen hab, wenn am Ende einer schneller war? Ist das so, war der an dem Tag besser und hat vielleicht noch mehr rausgehauen. Dann freu ich mich über ein tollen Rennen für mich und für den anderen noch dazu.

Natürlich kann man vorher Listen wälzen und Namen irgendwie leistungsmäßig einordnen... aber es zählt, was auf der Strecke passiert.

captain hook
17.02.2014, 14:28
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/favoritencheck-fallt-der-streckenrekord-beim-sisu-winterduathlon/

Stephan Noske hat auf seiner lesenswerten Seite einen ganz lustigen Favoritencheck veröffentlicht.

Sensationell was für einen Stellenwert so ein ehemals kleines regionales Rennen erreichen kann. :liebe053: Glückwunsch an die Sisu Leute. Das ist der Dank für euren tollen Job in den letzten Jahren! :Blumen:

drullse
17.02.2014, 14:36
Hehe, klasse... :Lachen2:

Carlos85
17.02.2014, 15:16
Lustig.

Im Thread der langsamen Gurken (also meiner) überschlagen sich die Angaben bis hin zu möglichen Roth Streckenrekorden.

Im Thread der flotten Hirsche (Du, Drullse), überschlagen sich die Ängste, letzter zu werden.


:Cheese:

captain hook
17.02.2014, 15:34
Lustig.

Im Thread der langsamen Gurken (also meiner) überschlagen sich die Angaben bis hin zu möglichen Roth Streckenrekorden.

Im Thread der flotten Hirsche (Du, Drullse), überschlagen sich die Ängste, letzter zu werden.


:Cheese:

Nö, ich habe keine Befürchtungen Letzter zu werden. Wenn überhaupt hab ich Angst davor, dass irgendwas ernsthaft kaputtgeht.

Vom Prinzip her ist dieses Rennen ja einfach. Es gewinnt der stärkste Radfahrer der ausreichend schnell läuft.

Soweit ich den Überblick habe, hatten die reinen Läufer auf der Strecke immer zuviel Rückstand auf dem Rad (der Kurs bevorteilt extrem tempoharte Fahrweise) reine Radfahrer hatten es oft schwer, wenn sie zuviel Zeit beim Laufen liegengelassen haben.

Eigentlich der Traumkurs für Hoffi alias Christian Hoffmann als hervorragender Crosser und inzwischen sehr anständiger Läufer. Oder halt so Leute wie mich (um dem Vorwurf zu entgehen ich wollte mich entziehen) die halt etwas langsamer radfahren, aber ein bisschen schneller laufen.

Nach dem bescheidenen Lauftraining in der letzten Zeit werde ich dieses Jahr mal versuchen auf dem Rad bei absehbar perfekten Bedingungen maximale Attacke zu fahren und zu sehen "was geht". Referenz für meinen Maßstab: endlose Trainingsrunden.

drullse
17.02.2014, 15:45
Äh...

Im Thread der flotten Hirsche (Du, Drullse), überschlagen sich die Ängste, letzter zu werden.

:Cheese:

guckst Du:

So ist es. Letzter werde ich ganz sicher nicht aber ob nun Platz 20 oder 30 oder 40 - vollkommen egal.

:Huhu:

:Cheese:

Das Mädchen
17.02.2014, 20:50
Das Lustige ist immer, dass manche glauben, ich würde Geschichten erzählen. Mach ich aber garnicht.

Was ändert das an einem super Rennen für mich, in dem ich alles rausgehauen hab, wenn am Ende einer schneller war? Ist das so, war der an dem Tag besser und hat vielleicht noch mehr rausgehauen. Dann freu ich mich über ein tollen Rennen für mich und für den anderen noch dazu.

Natürlich kann man vorher Listen wälzen und Namen irgendwie leistungsmäßig einordnen... aber es zählt, was auf der Strecke passiert.

:bussi: Wie Recht du doch hast.

captain hook
18.02.2014, 12:18
Gestern tat dann von den lächerlichen 10km morgens erstmal den ganzen Tag das verdammte Bein weh. %&%$§&:dresche

Also heute morgen wieder auf die erträgliche viertel Stunde runtergegangen. Letzter KM in 3:12min... Nach ner halben Stunde aufm Rad waren die Schmerzen dann fast wieder erträglich.

Haben mit ner kleinen Gruppe ein paar Runden gesteigert auf dem Kurs absolviert.

So langsam ist der Wald so trocken, dass es an einigen Stellen sandig wird. Ich find das gut. An und kurs vor so einem kleinen fiesen Stich ists schon so tief, dass da im Rennen garantiert die Hälfte des Feldes vom Rad muss. Und es soll bis zum WE trocken bleiben, es ist also damit zu rechnen, dass es noch sandiger.

Mir gefällt das. Je schwerer der Radkurs dadurch wird, desto besser!

captain hook
18.02.2014, 13:08
Jetzt ändern sich die Vorzeichen grundlegend.

Platz 14 der Nachrückerliste ist Florian Seifert. Erdinger Alkoholfrei Profi Triathlet. Und 4ter der letztjährigen 70.3 WM (AK) und mein letztjähriger Teamkollege.

Man wird dann wohl sehen ob 14 Nachrückerplätze nachrücken.

Ist ja nicht so, dass ihm niemand Bescheid gesagt hätte dass man zeitnah melden sollte, aber was solls.

Letztes Jahr hätte er nach eigenem Bekunden schon dort gewonnen, wenn er sich nicht aufm Rad abgelegt hätte. Da hatte er allerdings noch deutlichen Rückstand. Es wäre also ziemlich spannend geworden.

Ich würde mich freuen wenn er nachrückt. Je stärker das Feld desto schöner.

captain hook
18.02.2014, 15:33
MTB fertig. :liebe053: Heute Abend wird abgeholt! :Liebe: 29er mit sub8kg :Liebe: Soll nochmal wer sagen, dass 29er schwer sind... und dass mit 2.25er Schlappen und dicken Schläuchen. Da geht noch was. :dresche

trialdente
19.02.2014, 10:18
MTB fertig. :liebe053: Heute Abend wird abgeholt! :Liebe: 29er mit sub8kg :Liebe: Soll nochmal wer sagen, dass 29er schwer sind... und dass mit 2.25er Schlappen und dicken Schläuchen. Da geht noch was. :dresche


....ja wo isses denn? ;)

Duafüxin
19.02.2014, 10:23
....ja wo isses denn? ;)

Im Grunewald verschollen mit dem Captain zusammen :Lachen2:

captain hook
19.02.2014, 10:42
....ja wo isses denn? ;)

Im Grunewald verschollen mit dem Captain zusammen :Lachen2:

Lalalalala.... :Cheese: Aber ich kann es noch nicht zeigen. Ist noch ein suboptimaler Sattel drauf und immernoch die alte Sattelstütze die als Heizungsrohr beschipft wurd.

War gestern Abend noch Beläge einbremsen. Boah, wenn man keinen Berg hat ist das eine scheiss Arbeit. Bremsen, Anfahren, Bremsen, Anfahren....

Im Wald war ich aber noch nicht damit. Da muss bis zum Wochenende noch der Crosser herhalten. Keine Experimente. :Huhu:

Auf den hab ich jetzt noch ne neue Kette und neue Ritzel gemacht und war heute morgen mit den beiden üblichen Verdächtigen schon 2h im Wald.

Flaches Laufradprofil und Schlauchreifen gehen im direkten Vergleich zu den gestern probierten Hochprofilern mit Challenge Semisliks gefühlte 100mal geschmeidiger durch den Wald. Das macht die Wahl seeeeehr einfach.

captain hook
19.02.2014, 13:51
Nagut, also in halbfertig mit nem schlechten Foto. Das kann ja nur Prügel geben...

Carlos85
19.02.2014, 13:59
Die Sattelstütze ist aus einer Regenrinne geformt? :Cheese:

Sieht schon cool aus, die Gabel wird noch gekürzt oder?

captain hook
19.02.2014, 14:08
Die Aufkleber von den Felgen müssen ab, die Stütze muss leicht und schwarz (oder richtig rot), der Sattel wird gegen einen Selle Italia SLR getauscht. Die Reifenbeschriftung steht nicht am Ventil, der Gabelschaft muss gekürzt werden, die Kabelverlegung ist noch suboptimal. Nein, ich wachse nicht mehr, der Rahmen wird also nicht im Verhältnis zur Größe der Laufräder wachsen. ;)

Läuftnix
19.02.2014, 14:18
Immer diese ästhetischen Bedenken... Die wichtige Frage ist doch: und, wie fährt es sich?

Duafüxin
19.02.2014, 14:20
Immer diese ästhetischen Bedenken... Die wichtige Frage ist doch: und, wie fährt es sich?

Eben, hauptsache DU hast Deinen Spass!

In diesem Sinne hau rein und hab Spass :Lachen2:

Carlos85
19.02.2014, 14:22
Die wichtige Frage ist doch: und, wie fährt es sich?

Nene, erstmal muss es gut aussehen für die Galerie. Mach ich auch so. Danach wird eingestellt :Lachanfall:

Harm
19.02.2014, 14:32
Nein, ich wachse nicht mehr, der Rahmen wird also nicht im Verhältnis zur Größe der Laufräder wachsen. ;)

Danke fürs Anmerken, daß die Mäntel noch am Ventil ausgerichtet werden. Freut mich, denn hier denken immer weniger daran!
Jetzt aber zur Abwechselung ne ernstgemeinte Frage:
Warum fährst Du überhaupt nen 29er. Bei sehr langen Menschen könnte ich das noch nachvollziehen, aber bei Deinen Proportionen wäre nen 26er doch nahezu optimal. Wie gesagt, mich interessieren Deine Argumente für die größeren Laufräder am MTB wirklich!

captain hook
19.02.2014, 14:40
Nach meinen Erfahrungen mit dem Crosser bin ich massiv von den Vorteilen der größeren Laufruhe der größeren Laufräder überzeugt.

Da ich nahazu dieselbe Sitzposition wie auf meinem 26er einstellen kann, gibt es außer den größeren Laufrädern kaum einen Unterschied.

drullse
19.02.2014, 14:46
Ich bleibe dabei: technisch vermutlich super, optisch ist da für mich (!) nix zu retten.

Harm
19.02.2014, 15:02
Ich würde es verbindlicher formulieren, schliesse mich inhaltlich aber Drullse an.
Außerdem sieht das Rad (äußerlich) weniger wendig aus. Das kann beim MTB schon ein Nachteil sein.

captain hook
19.02.2014, 15:09
Ich würde es verbindlicher formulieren, schliesse mich inhaltlich aber Drullse an.
Außerdem sieht das Rad (äußerlich) weniger wendig aus. Das kann beim MTB schon ein Nachteil sein.


Was fahrt ihr da immer für krasse Strecken? Selbst die Marathons in den Alpen verlaufen zu 99% nicht auf verwinkelten Kursen, wo man in Trialmanier um die Ecke zirkeln muss?!

su.pa
19.02.2014, 15:57
Selbst die Marathons in den Alpen verlaufen zu 99% nicht auf verwinkelten Kursen, wo man in Trialmanier um die Ecke zirkeln muss?!

volle Zustimmung :)

Ich find, dass es passt, an die Form der Starrgabel muss man sich vielleicht noch gewöhnen, aber sonst schaut es doch gut aus.

Mein 29iger steht übrigens auch schon daheim. Ich wollte es ursprünglich auch mal reinstellen, aber ich hab glaub ich keine Lust, mich rechtfertigen zu müssen, warum ich als Zwerg 29 Zoll fahre...
Derweil komme ich, wie Du auch, auf die selbe Sitzposition wie mit 26 Zoll. Bin da schon keine Sattelüberhöhung gefahren, sondern selbes Niveau und so ist es jetzt auch wieder. Will ja schließlich noch gschmeidig bergab kommen :Cheese:

Duafüxin
19.02.2014, 16:05
volle Zustimmung :)

Ich find, dass es passt, an die Form der Starrgabel muss man sich vielleicht noch gewöhnen, aber sonst schaut es doch gut aus.

Mein 29iger steht übrigens auch schon daheim. Ich wollte es ursprünglich auch mal reinstellen, aber ich hab glaub ich keine Lust, mich rechtfertigen zu müssen, warum ich als Zwerg 29 Zoll fahre...
Derweil komme ich, wie Du auch, auf die selbe Sitzposition wie mit 26 Zoll. Bin da schon keine Sattelüberhöhung gefahren, sondern selbes Niveau und so ist es jetzt auch wieder. Will ja schließlich noch gschmeidig bergab kommen :Cheese:

Wie groß bist Du denn?

Ist doch jedem selbst überlassen, was er fährt, hauptsache man fühlt sich wohl.
Kannst ja mal über den Fahrunterschied berichten. Würde mich freuen :)

captain hook
19.02.2014, 16:19
Ich bin gestern zum Einbremsen mal ein bisschen zickzack gefahren, weil ich sehen wollte, wann z.B. Bodenkontakt zwischen Pedal und Boden erfolgt. Fehlanzeige. Soviel Schräglage wie ich dafür fahren müsste würde ich kurbelnderweise niemals fahren. Das Rad ging dabei auch zackig in die Kurve. Also weit entfernt von lastwagenartigen Kurvenfahrten. Luft hatte ich dann zwischenzeitlich auch mal abgelassen, schwammig wurde es noch lange nicht.

Heute morgen bin ich vom Crosser direkt umgestiegen. Da war der Unterschied natürlich merklich. Grade auch, weil der Lenker noch Originalbreite hat und natürlich kein Vergleich zu einem RR Lenker ist.

Ich bin mal gespannt auf die erste Runde im Gelände. Die muss aber noch bis zum Wochenende warten. Vor dem Rennen mach ich da jetzt nicht mehr rum. Vielleicht... :Maso:

Und dann steht ja noch der Koffertest aus. Ich würde es gerne mit nach GC nehmen. Mal sehen ob es in den Koffer passt...

flachy
19.02.2014, 18:27
Captain,

biste noch online?
Du bist doch im wahren Leben Laufschuhtester.
Hattest Du einmal den Sonic Boost von Adidas?
Der ist ein wenig stabiler als der Energy Boost (von dem ich 2 Paar habe) - würdest Du den für die DL's (in meinem Tempo, also Captain-Speed Walking Tempo) empfehlen oder ist das eine Gurke?
Für 89,- EUR ruiniere ich mich auch nicht, falls er an den Boost Energy nicht mal annähernd rankommt, aber verletzen will ich mich auch nicht.
Was meinst Du?

captain hook
19.02.2014, 18:34
Captain,

biste noch online?
Du bist doch im wahren Leben Laufschuhtester.
Hattest Du einmal den Sonic Boost von Adidas?
Der ist ein wenig stabiler als der Energy Boost (von dem ich 2 Paar habe) - würdest Du den für die DL's (in meinem Tempo, also Captain-Speed Walking Tempo) empfehlen oder ist das eine Gurke?
Für 89,- EUR ruiniere ich mich auch nicht, falls er an den Boost Energy nicht mal annähernd rankommt, aber verletzen will ich mich auch nicht.
Was meinst Du?

Sorry, hatte nur den Adizero Boost. Zu den anderen kann ich nix sagen.

Laufschuhtester, das wärs... aber im Moment nur bis 5km. :Cheese: Und irgendwann dann vermutlich nur noch im Flachy-Rekom-Style. :cool:

su.pa
19.02.2014, 18:54
Wie groß bist Du denn?


162 cm - Zwerg halt :Lachanfall:

Will das Rad noch nicht gleich fahren, sondern abwarten bis das Salz komplett weg ist, dann berichte ich.

3-rad
19.02.2014, 21:43
Nagut, also in halbfertig mit nem schlechten Foto. Das kann ja nur Prügel geben...

Sieht tatsächlich wie angedroht wirklich so richtig scheiße aus.

captain hook
19.02.2014, 22:11
Sieht tatsächlich wie angedroht wirklich so richtig scheiße aus.

:bussi: diese Liebesbekundung hat aber sicher viel Ueberwindung gekostet, oder? :Liebe:

3-rad
19.02.2014, 22:25
:bussi: diese Liebesbekundung hat aber sicher viel Ueberwindung gekostet, oder? :Liebe:

sagen wir so:
Es anders zu formulieren war derart anstrengend, dass ich mich doch für die einfachste Variante entschieden hab.

Ich mag es aber trotzdem.
Es ist halt unzeitgemäß schlicht irgendwie.

anneliese
19.02.2014, 23:12
Es ist halt "funktionell".

(Ich hab glaub noch nie einen Beitrag so oft gelöscht, denn das Ding ist von der Optik ne Katastrophe, (http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/MRD_08_2010_146.jpg.1684813.jpg) von der Fahrleistung sicherlich krass.)

drullse
20.02.2014, 00:28
Es ist halt "funktionell".

(Ich hab glaub noch nie einen Beitrag so oft gelöscht, denn das Ding ist von der Optik ne Katastrophe, (http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/MRD_08_2010_146.jpg.1684813.jpg) von der Fahrleistung sicherlich krass.)

Der Vergleich mit dem Ziegelstein von BMW ist gar nicht so schlecht. Das Ding ist technisch auch traumhaft und optisch diskutabel (wobei ich die Maschinen gar nicht so übel fand).

captain hook
20.02.2014, 09:14
Natürlich musste ich ausprobieren wie es fährt. Sonst wäre ich ja plötzlich vernünftig geworden, was irgendwie unpassend wäre...

Also war ich heute morgen im Wald. :Cheese:

Im Vergleich mit allem anderen was ich bisher dort gefahren bin, ist mit dem 29er und den Monsterschlappen das Gefühl eigentlich auf der Straße unterwegs zu sein am größten. Das geht so ruhig über ansonsten holperige Abschnitte, dass es schon etwas extrem wirkt. So als würde man mit einer fetten Walze einfach alles überrollen. Und das, obwohl ich noch fette Schläuche drinn hab und den Luftdruck einfach nur mal so eingefüllt hatte - war sicher noch zuviel.

Natürlich musste ich auch auf die Runde... kam mir nicht so schnell vor und fühlte sich auf den Geraden auch nicht so racemäßig an, wie z.B. ein Crosser. Aber als ich dann bergauf sogar einen Gang dicker fahren konnte als am Crosser (OK, vorne 2 Zähne weniger, dafür mehr Reifenumfang), da dachte ich... hmmm... vielleicht doch nicht sooo lahm.

Da ich ja heute eigentlich nix bis locker machen wollte hab ich dann auch nicht mit Gewalt versucht was geht, aber am Ende war es trotzdem zügig und aus der Kiste raus ohne Feineinstellung schneller als ich mit meinem 26er MTB je gefahren bin und mit etwas feintuning und etwas leichteren und schmaleren Reifen wär ich mir nicht mehr so sicher, ob ich damit nicht schneller fahren würde auf dem Kurs als mit nem Crosser.

Da aber andere Reifen noch nicht am Start sind und zum basteln keine Zeit bleibt, werd ich dieses Eperiment wohl nochmal aufschieben und am WE mit dem Crosser fahren.

Wobei natürlich das Überrunden abseits der Ideallinie mit diesem Panzer zum Kinderspiel werden würde und mit dem Crosser ein bischen dem Ritt auf einer Kanonenkugel gleicht.

In diesem Sinne... Yippie ya yeah Schweinebacke... :Cheese:

Ach so, dieses Mal hab ich mal probiert, ob ich überhaupt hinten drauf laufen kann oder ob das Wadenbein sofort blockiert. Naja, ist noch etwas beschissener als ohne Radeln davor, aber was solls. Einfach und schön kann ja jeder. :cool:

su.pa
20.02.2014, 09:20
etwas feintuning und etwas leichteren und schmaleren Reifen

Mach Dich da aber lieber nochmal schlau davor. Meine mich an Tests erinnern zu können, wonach schmäler nicht unbedingt schneller läuft. Nicht umsonst wird es sich in den letzten Jahren auch von 1,9 auf 2,25 verschoben haben.

captain hook
20.02.2014, 09:37
Ich hab ja tonnenweise 26er Reifen im Keller, die ich alle schon probiert hab. ;-) ja, bei schwierigen Kursen mag das zutreffen. Auf einem so einfachen Kurs wie diesem kann man maximal leichtes und wenig profilierte Reifen nutzen. Wenn der Kurs trocken ist, wäre sowas wie Maxxis Maxxlite da mein absoluter Favorit.

drullse
20.02.2014, 10:49
aus der Kiste raus ohne Feineinstellung schneller als ich mit meinem 26er MTB je gefahren bin

Warst Du mit dem 26"er auch in der gleichen Form und bist vorher ca. 187 Runden auf dem Kurs gefahren?

captain hook
20.02.2014, 10:58
Warst Du mit dem 26"er auch in der gleichen Form und bist vorher ca. 187 Runden auf dem Kurs gefahren?

Zumindest in ähnlicher. Ich bin alt. Soviel tut sich da nicht mehr. :Lachanfall: Jung müsste man sein und Profi (SCNR) :Lachanfall:

Und der Unterschied waren nicht 10s, sondern deutlich mehr.

Aber viel spannender als die Zeit ist die komplett unaufgeregte Fahrweise. Entspricht in sehr vielen Teilen dem, was ich erwartet hatte.

Gestern Abend hab ich die neuen Bremsbeläge meiner Liebsten auf ihrem 26er eingebremst. Das fährt sich gegen nen Crosser oder nen 29er wie ein Kinderrad. Allerdings gefühlt auch viel zuckiger. Aber zuckiger ist halt speziell auf rumpeligem Untergrund nicht zwangsläufig auch schneller.

Da wurden übrigen 2.25er Rocket Ron gegen 2.1er Racing Ralph getauscht. Massiver Performancegewinn auf diesem einfachen Kurs.

su.pa
20.02.2014, 11:08
Ist der Racing Ralph seit seinem Beginn eigentlich griffiger geworden?
Ich kann mich noch erinnern, dass wir nachdem er frisch auf dem Markt war, ihn alle gleich hinten und vorne aufgezogen haben.
Nach dem ersten Matschrennen hab ich ihn sofort wieder ausgetauscht, weil er da null Halt gab. Z.T. haben wir dann vorne Nobby Nic und hinten Racing Ralph gefahren. Ich finde, dass man ihn grad in den letzten zwei Jahren wieder häufiger sieht. Oft auch in Kombination mit dem Rocket Ron für´s VR.

Selbst hab ich an meinem 29iger jetzt den X-King von Conti und wenn ich weiterhin Deine begeisterten Berichte lese, werde ich es wohl doch früher als geplant ausführen müssen :Lachanfall:

captain hook
20.02.2014, 11:22
Ich mach mal nen Bild vom Reifen... Der ist als 29er schon echt nen fettes Teil und das Profil ist auch etwas gröber als beim 26er Model. Als 26er bin ich in den Alpen meistens Rocket Ron gefahren als 2.25er. Denke mal, das wird mit dem 29er eher nicht nötig sein.

Erwarte halt nicht zuviel Spritzigkeit und richte Dich drauf ein, dass das Beschleunigungsverhalten "etwas" anders (träger) ist. Aber Soweit ich das mitbekommen hab, willst Du ja keine Citykriterien oder ähnliches damit fahren.

Der allerste RR war ja auch nochmal anders als der aktuelle. Die Ausführund der Stollen und auch die Anordnung war komplett unterschiedlich.

drullse
20.02.2014, 11:24
Und der Unterschied waren nicht 10s, sondern deutlich mehr.

Aber viel spannender als die Zeit ist die komplett unaufgeregte Fahrweise. Entspricht in sehr vielen Teilen dem, was ich erwartet hatte.
Na denn - nimm das Rad am Samstag.

Vielleicht ist es wirklich schneller im Gelände - die Optik macht solche Räder für mich leider unfahrbar. Ich bleibe bei 26".

captain hook
20.02.2014, 12:13
Na denn - nimm das Rad am Samstag.

Vielleicht ist es wirklich schneller im Gelände - die Optik macht solche Räder für mich leider unfahrbar. Ich bleibe bei 26".

Ne, ich bin da nicht so risikofreudig. Dafür müsste ich noch ein paarmal damit fahren und wie gesagt einiges optimieren. Da greif ich lieber aufs Bewährte zurück und nehm den Crosser.

Duafüxin
20.02.2014, 12:22
Ne, ich bin da nicht so risikofreudig. Dafür müsste ich noch ein paarmal damit fahren und wie gesagt einiges optimieren. Da greif ich lieber aufs Bewährte zurück und nehm den Crosser.

Genau, der kennt den Weg, da brauchste noch nicht mal mehr treten ;)

captain hook
20.02.2014, 12:38
Genau, der kennt den Weg, da brauchste noch nicht mal mehr treten ;)

Den Kurs fahr ich eigentlich nicht nur wegen des Duathlons unter der Woche häufig. Er ist halt super zu erreichen, hat eigentlich alles dabei was man braucht, hat ne schöne Länge für so Sachen wie eine Runde schnell, eine langsam... Und irgendwann hat man auch viele Vergleichswerte, dass man immer mal schauen kann wo man steht. Und auf so Standardreferenzstrecken steh ich ja sowieso.

captain hook
21.02.2014, 07:30
Ganz links zum Vergleich 2.25 Rocket Ron, dann 2.1 Racing Ralph alt, 2.1 Racing Ralph neu, 2.25 Racing Ralph 29er. Der 29er ist schon echt nen fettes Teil finde ich.

su.pa
21.02.2014, 07:38
Danke für den direkten Vergleich :Blumen:

Das Profil hat ja tatsächlich richtig zugenommen, das erklärt dann auch, warum ich ihn wieder öfter sehe.

captain hook
21.02.2014, 11:33
Gern geschehen. :Blumen:

Heute morgen nochmal kurz im Wald das Gefühl getestet und den Kreislauf angeschoben. Nun kanns morgen denn losgehen... :liebe053:

Slowtwich hat in seiner Rennberichterstattung nochmal deutlich nachgelegt. :Cheese:

http://slowtwitch.de/wp/2014/02/jetzt-red-ich-das-kurzinterview-mit-michael-kopf/

Vielleicht bringen solche Aktionen ja mal ein bisschen Schwung in die müde Szene. Da ist teilweise soviel gute Qualität unterwegs, dass muss man einfach mal ein bisschen pushen. Jetzt nicht nur unbedingt was die Duathlonrennen angeht, sondern auch bei einigen Triathleten und Triathlonrennen! Und der Stephan hat da schon ein gutes Händchen...

Carlos85
21.02.2014, 11:36
Ich tippe der Radstreckenrekord fällt

Wenn nicht, dann :dresche

:Cheese:

captain hook
21.02.2014, 16:46
Wenn nicht, dann :dresche

:Cheese:

Auf jeden Fall geht es morgen um die erste Wurst des Jahres. :Cheese: Wenn ich zu lahm bin, fahr halt einfach von hinten auf und sag schmutzige Dinge zu mir. :Lachanfall: Falls Du zum Zuschauen an der Strecke sein solltest...

Ricciduat25
21.02.2014, 17:09
Ich werde versuchen zu kommen ;-) und kann dir gerne paar Sachen zurufen

drullse
21.02.2014, 17:20
Auf jeden Fall geht es morgen um die erste Wurst des Jahres. :Cheese:

Also wenn ich so an mir runterschaue, würde ich sagen: Die Wurst des Jahres ist morgen am Start.

:Cheese:

Hier hat es grade gehagelt und nicht zu knapp. Bin echt gespannt, wie der Kurs morgen aussieht.

captain hook
21.02.2014, 18:00
Also wenn ich so an mir runterschaue, würde ich sagen: Die Wurst des Jahres ist morgen am Start.

:Cheese:

Hier hat es grade gehagelt und nicht zu knapp. Bin echt gespannt, wie der Kurs morgen aussieht.
War grade da... Perfekt sieht es aus.;-)

Carlos85
21.02.2014, 20:10
War grad 3h bei Regen Radfahren... Das könnte doch schlammiger werden als du dachtest Captain!

Viel Spaß morgen!

captain hook
21.02.2014, 21:46
War grad 3h bei Regen Radfahren... Das könnte doch schlammiger werden als du dachtest Captain!

Viel Spaß morgen!

Du verstehst da was falsch... ich war abends nochmal im Wald:-) da ists tiptop.

~anna~
21.02.2014, 22:41
Viel Erfolg morgen!!

triduma
21.02.2014, 22:51
Hallo Captain,
ich wünsch Dir auch viel Erfolg morgen. Hau rein.
Hoffentlich deine Wade macht keine Zicken.

thunderlips
22.02.2014, 08:47
hey champ,

viel erfolg beim duathlon heute!

hau ordentlich einen raus. :dresche

Superpimpf
22.02.2014, 13:07
Start war um 10?

Warum gibt es denn da hier noch kein update?

Super-wartend und gespannt sei-pimpf

drullse
22.02.2014, 13:11
Na was soll schon gewesen sein... :Cheese:

Der Captain hat sich beim Laufen noch ein wenig ausgeruht und ist als Zweiter in die T1 gerannt um dann aufzudrehen. Hat mich als Einziger überrundet und am Ende mit komfortablem Vorsprung gewonnen.

:)

captain hook
22.02.2014, 13:16
Also bitte... Als erster in T1... Soviel Zeit muss sein, dann das übliche Wechseldesaster. Dann Feuerwerk aufm Bike abgebrannt und dann die Sache zuendegebracht. :liebe053: Streckenrekord! ;-)

Superpimpf
22.02.2014, 13:18
Also bitte... Als erster in T1...

Streckenrekord! ;-)

Dann ist mein Ziel im Spreewald in T2 zu sein bevor du fertig bist wohl nicht ganz so leicht zu erreichen...

Glückwunsch!

Gut, dass die Wade vorher gezwickt hat - so kannst du nächstes Jahr nochmal den Streckenrekord verbessern wenn wirklich alles läuft :Cheese:

sbechtel
22.02.2014, 13:26
Man sieht, deine Sorgen und Ängste waren absolut berechtigt :Lachen2:

niksfiadi
22.02.2014, 13:30
Oh Mann und dafür der ganze Bohei ;)

Es wird wirklich Zeit, dass du Bewerbe machst, bei denen du nicht allein durch deine Nennung schon am Podest stehst. Kannst Du eigentlich Tischtennis, oder Kochduell? :Lachanfall:

Nein. Scherz. Ist echt beeindruckend wie du da drübermähst. Herzliche Gratulation. Hauptverantwortlich ist ja trotz allem dein unglaublicher Fleiß und der gehört belohnt!

Nik

drullse
22.02.2014, 13:30
Also bitte... Als erster in T1... Soviel Zeit muss sein, dann das übliche Wechseldesaster. Dann Feuerwerk aufm Bike abgebrannt und dann die Sache zuendegebracht. :liebe053: Streckenrekord! ;-)

Echt? Maja meinte, Du wärst Zweiter gewesen. Na dann umso besser.

Mir hat der mit korrektem Drehmoment festgezogene Lenker in der ersten Runde auf der Abfahrt einen Abgang nach unten gemacht, was dem Tempo nicht so zuträglich war... An der WZ hatte dann jemand ein Werkzeug, danach gings dann etwas besser. Aber so ohne Training ist der Wettkampf schon irgendwie anstrengend. :Cheese:

captain hook
22.02.2014, 13:39
Es lief ungefähr so wie erwartet. Trainingspartner Max machte richtig Druck beim ersten Lauf und nahm mir bergab direkt 50m ab, die ich dann nur langsam wieder zubekam. Auf einem sandigen bergauf Stück konnte ich dann meinerseits attackieren und einen kleinen Vorsprung in die Wechselzone bringen. Max wechselte etwas schneller, so dass wir zusammen aufs Rad gingen. Der Plan,dass er am Hinterrad mitfahren sollte ging allerdings irgendwie nicht so recht auf. Die erste Radrunde war dann in einem Zeitbereich, der sich im Training schon abgezeichnet hatte. Dann begann auch schon der Ueberrundungsmarathon. Ideallinie kann man dann kaum noch fahren, was einen deutlichen Einfluss aufs Radfahren hat und eine besondere Herausforderung in diesem Rennen ist. Allerdings waren die Zurufe vom Streckenrand eher unbestimmt was den Vorsprung anging, so dass ich erst beim Wechsel sehen konnte wo der Rest kam. Da bekam ich dann 3,5min zugerufen und dachte mir,dass ich das auf 3km nicht verlieren wuerde. Die Wade blockierte dann auch nicht komplett, dass ich bis zum Ende laufen konnte. Ueber 3min schneller radgefahren als 2012, wo ebenfalls tolle Bedingungen waren. Das taugt mir schon gut. Trainingspartner Max kam auf Platz 2, so war der Ausgang perfekt.

das Damenrennen war der Knaller. Die zeitfahrspezialistin holte die Multisportlern ein und beide gingen zusammen auf die Laustrecke. Dort konnte Anja das Ding dann aber sauber abschießen. Die akustisch zu schätzenden 210 bpm Puls der Bikerin gingen sich dann beim Laufen nicht mehr aus.

tolles Rennen, liebevoll organisiert, sehr familiäre Stimmung. Genial, das Wetter hat auch mitgespielt.

triduma
22.02.2014, 13:43
Also bitte... Als erster in T1... Soviel Zeit muss sein, dann das übliche Wechseldesaster. Dann Feuerwerk aufm Bike abgebrannt und dann die Sache zuendegebracht. :liebe053: Streckenrekord! ;-)

Super, gratuliere zum Sieg Captain.:)
Schade dass du nicht beim Powerman in Falkenstein mitmachst.

niksfiadi
22.02.2014, 13:59
Schade dass du nicht beim Powerman in Falkenstein mitmachst.

Oder bei der Europameisterschaft :Blumen:

Nik

captain hook
22.02.2014, 14:20
Verbandssport... ;) Naja, schaun wir mal. Bin ja eigentlich auf der Suche nach dem ultimativen Abenteuer. :Blumen:

KernelPanic
22.02.2014, 15:56
Glückwunsch. :Blumen:
Ich erwarte einen detaillierten Bericht zu den Fahreigenschaften des 29er. Gerade jetzt, wo ich mein 26er nochmal restaurieren lassen hab.

Hoppel
22.02.2014, 16:20
Glückwunsch :Blumen:

Das Mädchen
22.02.2014, 16:31
Du Tier!
:Cheese: :Blumen:

drullse
22.02.2014, 16:44
Glückwunsch. :Blumen:
Ich erwarte einen detaillierten Bericht zu den Fahreigenschaften des 29er. Gerade jetzt, wo ich mein 26er nochmal restaurieren lassen hab.

Er war mit dem Crosser unterwegs...

KernelPanic
22.02.2014, 16:54
Er war mit dem Crosser unterwegs...

Mist. :Cheese:
Bei Dir lief's nicht so, hm?

drullse
22.02.2014, 18:01
Mist. :Cheese:
Bei Dir lief's nicht so, hm?

Naja, ohne Training geht's nicht und wenn einem auf der ersten Abfahrt der Lenker nach unten wegklappt (mit Drehmoment montiert aber anscheinend doch zu wenig), dann fährt man etwas zaghafter... ;)

captain hook
22.02.2014, 18:10
Vielen Dank Euch allen!!

Du Tier!
:Cheese: :Blumen:

Warte mal auf die Bilder vom Rennen. Ich hab maximal Vorsorge getroffen um diesem Eindruck gerecht zu werden. :Cheese:

KernelPanic
22.02.2014, 18:11
Naja, ohne Training geht's nicht und wenn einem auf der ersten Abfahrt der Lenker nach unten wegklappt (mit Drehmoment montiert aber anscheinend doch zu wenig), dann fährt man etwas zaghafter... ;)

Liegt ausschliesslich an der Strecke. :Cheese:
Ich bin da in einem Jahr, in dem so viel Schnee lag (2009 oder 2010?) mit einem schleichenden Plattfuss rumgegurkt und hab mich gewundert, wieso mich alle überrunden. Im Ziel hab ich die Bescherung dann gesehen...

captain hook
22.02.2014, 18:22
Also wenn man die Strecke noch leichter machen wollte, müsste man auf der Autobahn fahren.

Da ist ja die Schlaglochpiste in Falkenstein anspruchsvoller. :Lachanfall:

captain hook
22.02.2014, 18:36
http://slowtwitch.de/wp/2014/02/anja-siegt-beim-sisu-winterduathlon-der-grose-rennbericht/

Die Berichterstattung von Slowtwich nach dem Rennen mit Favoriteninterviews und ersten Bildern.

captain hook
22.02.2014, 21:20
RESULTS auf Sisu-Berlin.de

captain hook
22.02.2014, 21:49
http://photo.pebe-sport.de/thumbnails.php?secondary_id=1379

Pebe Sport hat wieder sensationelle Fotos geschossen und auch schon hochgeladen!

Bericht und Ergebnisse hier der Link!
http://www.sisu-berlin.de/

sbechtel
22.02.2014, 21:50
Die Bilder von dir sind immer der Hammer :Lachanfall::Lachanfall:

Stefan
22.02.2014, 21:50
Bericht und Ergebnisse hier der Link!

Gratulation!!

captain hook
22.02.2014, 21:58
Die Bilder von dir sind immer der Hammer :Lachanfall::Lachanfall:

Direkt nach dem Rennen wurde rasiert. Vorher war das natürlich Tabu. Das Rennen fand schließlich im Wald statt! Und zum Rest.... Ich weiß ja auch nicht. Taktieren ist halt nicht so meins...:Cheese: :dresche

Zettel
22.02.2014, 22:34
Hey,

Das Interview von Dir nach dem Rennen ist einfach nur Zucker. :Blumen:

Mfg

Pippi
22.02.2014, 22:42
Hey,

Das Interview von Dir nach dem Rennen ist einfach nur Zucker. :Blumen:

Mfg

Finde ich auch, solche sollte es mehr geben.

Und Gratulation zum guten Racing, dass ohne Plan erfolgreich war :)

captain hook
23.02.2014, 17:09
Was macht man nach 1h Allout am Samstag? Logo... 165km ausfahren am Sonntag. :Lachanfall:

Ich find auch, dass so ein bisschen Selbstmarketing wie hier von Slowtwich dem Triathlon/Duathlon seeeehr gut tut. Ich meine was braucht es heute? Nen Smartphone und Netz. Eigentlich nen Fall für Carlos. :Cheese:

3-rad
23.02.2014, 20:09
Es lief ungefähr so wie erwartet.

Also ich weiß nicht.
Du hast nicht nur gewonnen, sondern den Rest quasi demontiert.
Der Abstand zum 2.Platzierten entspricht bei der Streckenlänge mehreren Lichtjahren.
Deinen Ausführungen vor dem Rennen zur Folge konnte man den Eindruck gewinnen, dass es wirklich eng werden könnte.

Ich gratuliere und ziehe den Hut, ganz tief sogar.

Ich finde, dass du unbedingt bei Wettkämpfen wie Falkenstein, Horst an der Maas, etc. an der Startlinie stehen musst.
Was willst du bei Wald und Wiesenwettkämpfen?
Du solltest dich der Konkurrenz stellen ob über den Verband oder nicht ist doch scheiß egal.
Du hast noch 2-6 Jahre dann ist der Ofen aus was das Thema angeht.
Klar, du willst nur Spaßwettkämpfe machen.
Aber: Die kannst du immer noch machen, ehrlich, ich schwöre.

Ich freue mich auf super-Ergebnisse von dir.
Wenns geht würde ich gerne mit dir im Spreewald einen Espresso trinken oder ein Wasser.
Von mir aus auch ein Gel lutschen.
Vorrausgesetzt das Wetter ist gut und meine Knochen heile und wenn du genügend Zeit hast im Ziel auf mich zu warten...

captain hook
24.02.2014, 10:11
3-Rad, so machen wir das. Es wird sich schon was zum gemeinsamen Verzehr finden. Grillgut ist ja normalerweise auch immer vor Ort. ;-)

So sah der Spass übrigens aus. "All in" würde ich sagen. :Cheese:
Quelle: http://www.sisu-berlin.de/

Carlos85
24.02.2014, 10:13
Hm, das Bild erinnert mich grad irgenwie an den Herr der Ringen... ich weiß noch nicht weshalb... :Cheese:

Duafüxin
24.02.2014, 10:27
Was fürne Show!

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg :Blumen:

captain hook
24.02.2014, 10:32
Hm, das Bild erinnert mich grad irgenwie an den Herr der Ringen... ich weiß noch nicht weshalb... :Cheese:

Gabs da auch einen Gnom? :Cheese:

Läuftnix
24.02.2014, 10:40
Ich finde ja eher an den Hobbit ;)

Carlos85
24.02.2014, 10:43
Ich finde ja eher an den Hobbit ;)

Nun ja, die gibts ja auch beim Herr der Ringe :Lachen2:

Superpimpf
24.02.2014, 10:57
Was macht man nach 1h Allout am Samstag? Logo... 165km ausfahren am Sonntag. :Lachanfall:


Mit der Wade trotz der Belastung alles okay?

captain hook
24.02.2014, 11:04
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...

Ein Grund warum es übrigens so gut gelaufen sein könnte würde mir übrigens einfallen. Da meine Möglichkeiten zu Laufen ja stark beschränkt waren bin ich ja eigentlich vor jedem Radeln ~5km - meistens rel. zügig - gelaufen. Bezogen auf diesen WK war das natürlich zu 100% spezifisch und offensichtlich seeeehr wirksam. Ich bin unwesentlich (3s) langsamer gelaufen als 2012 wo ich im Winter 49er Zeiten über 15k locker aus dem Ärmel geschüttelt hab und bin hinterher >3min schneller geradelt um am Ende mit kontrolliertem Einsatz 15s langsamer zu laufen. Wie gesagt, bei annähernd gleichen Bedingungen. Train what you want to Race (oder so ähnlich...)

captain hook
24.02.2014, 11:10
Mit der Wade trotz der Belastung alles okay?


Dieses Bild sagt mehr als 1000 Worte. Belastung auf Links, Wadenschaden ebenfalls links. Quelle: http://www.sisu-berlin.de/ Musste das Bild zum Einfügen etwas verkleinern. Den Gesichtsausdruck kann man auf dem Original noch etwas besser erkennen.

Freitag bin ich garnicht gelaufen und gestern und heute vorsichtshalber auch nicht.

Andreundseinkombi
24.02.2014, 11:39
Direkt nach dem Rennen wurde rasiert. Vorher war das natürlich Tabu. Das Rennen fand schließlich im Wald statt! Und zum Rest.... Ich weiß ja auch nicht. Taktieren ist halt nicht so meins...:Cheese: :dresche

gerade der Bart machte dich sympatisch... ;)

captain hook
24.02.2014, 12:26
Ich war heute morgen übrigens mit dem 29er im Wald spielen. Und mit dem Zweitplatzierten vom Samstag... :Cheese:

Das Ding überollt höchst unaufgeregt ne ganze Menge von dem Zeug, wo ich mit dem Crosser oder dem 26er schon aktiver arbeiten musste um nicht so arg einzuschlagen. So zuckig wie ein 26er fährt es natürlich auch nicht, aber ich hab da einen schönen ZickzackPart den ich ab und zu mal fahre, ich kann da kein nachteiliges Fahrverhalten feststellen, oder dass es nicht um die Kurven geht. Bergab kann man es dafür richtig fliegen lassen. Geht mit nem 26er bestimmt auch, aber mir persönlich vermittelt das 29er da wesentlich mehr Sicherheit. Speziell wenn es auch mal etwas rumpeliger über die Wurzeln geht.

Faul
24.02.2014, 19:49
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...


Warum? Nun, du machst Wettkämpfe um dich zu messen und dich zu beweisen. Wenn dem nicht so wäre würdest du nur im Wald radeln, aber nicht bei einem Wettkampf starten. Wenn du mit 4 Minuten Vorsprung siegst, ist dass nicht mehr viel "Wettkampf"! Wo bleibt da der Spaß am kämpfen? Wenn du es dir wirklich geben möchtest, musst du in einer höheren Liga starten ;-)

anneliese
24.02.2014, 20:10
Stell dir mal was mit noch mehr Bart (http://www.youtube.com/watch?v=xeNqGdE2yo0) dringewesen wäre! Deine Leistung ist echt abartig. Im Training wie Wettkampf. http://www.smileyvault.com/albums/userpics/12962/chapeau.gif

3-rad
24.02.2014, 20:38
Zu dem Einwand, dass ich unbedingt bei sowas wie DM oder EM starten "müsste"...

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Welchen Mehrwert hätte das für mich? Und warum sollte ich z.B. weite Anfahrten oder Strecken die mich nicht locken dafür in Kauf nehmen? Gebt mir näherungsweise rationale Gründe...

Und nicht vergessen: Ich bin alt, ich habe keine Sponsoren (und bin auch nicht bereit für 3 Riegel und nen Trikot meine Seele zu verkaufen oder mich irgendwo anzubiedern) und ich gehe 40h/Woche arbeiten und muss meine (beschränkten) Urlaub gezielt einsetzen und will auch was davon haben.

Kreative Vorschläge vor...



Da braucht es keine Kreativität.
Du bist halt in einer Liga in der es keinen Sinn macht sich mit kleinen Würstchen zu messen (sorry für die provokation).
Du solltest halt da am Start stehen, wo die Chance besteht auf Konkurrenz zu treffen.
Die findest du imho nur bei den von mir erwähnten Events.

captain hook
25.02.2014, 07:17
Na so richtig viel schlauer bin ich jetzt ja nicht.Ist ja nicht so,dass ich noch nie bei hochklassigen Wettkämpfen war. Ich kann da schon einschätzen wo ich steh. Aber vielleicht unterschätzt ihr meine Denkweise... In erster Linie wettkaempfe ich gegen mich selbst. Deshalb ja auch die Frage nach dem zusätzlichen Erkenntnisgewinn wenn ich dafür 1000KM fahre. Nur um zu erfahren was ich schon weiß und ne Strecke zu sehen die mich nicht anspricht... Da erschließt sich mir die Sache nicht so ganz. Zumal wenn ich dafür noch richtig Asche auf den Tisch packen muss für Anfahrt, Unterkunft und Startgeld.

su.pa
25.02.2014, 07:23
Für Dein Niveau siehst Du die Angelegenheit erstaunlich locker und wohl viel entspannter, als die meisten anderen auf Deinem Niveau, deshalb kann´s hier wahr. keiner glauben, dass Du nicht mehr willst.
Da Du damit aber offensichtlich zufrieden bist und nicht Angst hast was zu versäumen, machst Du in meinen Augen alles richtig und wirst wahr. auch in zig Jahren das Ganze noch mit Freude betreiben.

niksfiadi
25.02.2014, 07:43
Ich kann das schon nachvollziehen. Ich würde auch nicht nach Berlin fahren wollen, um dann eine doch eher lahme Strecke* bei der Europameisterschaft runterzureissen und dann nicht mal aufs Podest zu kommen ;) :Peitsche:

Aber ich denke du solltest langfristig was mit deinem Know How und deiner Erfahrung im Ausdauersport anfangen und nicht irgendeinem Sesselpupser-Job nachgehen. Vielleicht ists dafür aber auch noch notwendig, das eine oder andere Mal bei einer EM oder WM zu starten und wenns nur der Vita dient und somit einem größeren Plan. Ob das jetzt ein Job innerhalb des Verbands ist, oder ob du das Ganze selbstständig aufziehst - ich weiß nicht. Aber denk dran: Du lebst für den Sport, du liebst den Sport, du bist verdammt gut darin, hast eine Tonne Erfahrung und Du hast eine tolle Einstellung. Es wäre auf Ewigkeiten vergeudet, wenn jemand WIE DU nicht genau dies unserer Jugend weitergibt.

Natürlich kommen diese Wort vom Sportlehrer und Vater und ich finde, dass dieser Schnitt ja auch nicht morgen sein soll. Hat ja Zeit, musst ja auch so noch 30 Jahre lang Immobilien(?) verdingsen... ;)

Nik

*So wie es aussieht werden in Weyer für die EM (Pros und Agies) 3 Runden gefahren und die berühmt-berüchtigte "Kreuzgruber Höh", die dieser Strecke eigentlich den Overkill gegeben hat, ist Geschichte...

drullse
25.02.2014, 08:59
In erster Linie wettkaempfe ich gegen mich selbst. Deshalb ja auch die Frage nach dem zusätzlichen Erkenntnisgewinn wenn ich dafür 1000KM fahre. Nur um zu erfahren was ich schon weiß und ne Strecke zu sehen die mich nicht anspricht... Da erschließt sich mir die Sache nicht so ganz. Zumal wenn ich dafür noch richtig Asche auf den Tisch packen muss für Anfahrt, Unterkunft und Startgeld.
Kann ich zu 100% nachvollziehen! :Blumen:


Aber denk dran: Du lebst für den Sport, du liebst den Sport, ...

Eben drum. Wäre das auch noch so, wenn der Sport zur Arbeit wird?

Duafüxin
25.02.2014, 09:23
*So wie es aussieht werden in Weyer für die EM (Pros und Agies) 3 Runden gefahren und die berühmt-berüchtigte "Kreuzgruber Höh", die dieser Strecke eigentlich den Overkill gegeben hat, ist Geschichte...

Steht das schon fest? Auf der HP steht noch nix von einer neuen Strecke :confused:

captain hook
25.02.2014, 10:00
Versteht einer das überhaupt? Powerman LD EM ist beim PM Holland. In Weyer ist EM über die "Standarddistanz". Der normale PM Weyer ist aber 15-64-8 oder so, was ja eher der Streckenlänge vom PM Holland entspricht?! Was bitte soll die Standarddistanz sein? eigentlich sowas wie 10-40-10 oder so?! Was es aber in Weyer eigentlich nicht gibt. Naja, ich bin verwirrt...

Aktuell hab ich übrigens ja schon ein paar Leute mit denen ich trainiere oder per Mail zu ihrem Training austausche. Aber alles eher in unverbindlicher, kommunikativer Art und Weise. Schaun wir mal. :-) Da müsste ich ja auch erstmal den einen oder anderen Schein machen. Und dann ist das ja auch so eine Frage, ob man damit wirklich Geld verdienen kann und will. Auf so Kommerzgeschichten steh ich ja nicht so. Und zumindest aktuell ist es so, dass mir dieser persönliche Austausch viel zu viel Spass machen, als dass ich Lust hätte das in irgendeiner Art und Weise mit Geld in Verbindung sehen zu wollen.

Spass hätte ich natürlich auch an einer Materialtestergeschichte, aber das würde vermutlich eher über die Sponsorengeschichten gehen, wo ich eigentlich nicht so richtig drann will.

Erstmal hab ich selber noch ne Weile meinen Spass. :liebe053:

niksfiadi
25.02.2014, 10:03
Steht das schon fest? Auf der HP steht noch nix von einer neuen Strecke :confused:

Ist natürlich nix offiziell, sonst wärs ja auch auf der HP. Soweit ich weiß war ursprünglich geplant nur die ETU EM auf einem 3 Rundenkurs zu absolvieren. Nun scheint aber der gesamte PM ohne Kreuzgruber Höh auszukommen. Bin am Sonntag ein paar Kilometer mit einem Kumpel geradelt, der in der ORGA ist und der hat mir das bestätigt, was ich von einem anderen schon gehört hab.

Die klassische LD in Weyer ist wohl erstmal Geschichte. Fallende Teilnehmerzahlen und das Ergebnis von Teilnehmerbefragungen ergaben das Stimmungsbild, dass die Radstrecke über die Kreuzgruber Höh für ein massentaugliches Rennen zu anspruchsvoll ist. Auch wenn ich selbst nie teilgenommen hab, kenne ich die Strecke natürlich aus dem Training zur Genüge. Ich finde die Strecke auch schwer und es gibt viele viele Athleten, die nach Weyer fuhren und wie gedroschene Säcke wieder heimkamen. Viele haben das Ding unterschätzt. Man muss halt gut klettern, Kurven fahren, im Flachen gut drücken und über kurze Schmierer voll durchdrücken können. Da konnten nur wirkliche Ausnahmekönner ihre Leistung zeigen, für den Otto-Normal-Duathlet wurde das halt im zweiten Lauf gerne mal ein Disaster, was dann schlussendlich einem positiven Image nicht zuträglich war.

Das ist jetzt nicht meine Meinung, sondern die Meinung vieler auch derer die direkt involviert waren/sind.

Aber, wie gesagt, ist nichts offiziell aber da seitens der ORGA hier auch offen drüber geredet wird, erzähl ich das mal aus dem Nähkästchen. Bitte nicht auf die Waagschale legen!

Nik

niksfiadi
25.02.2014, 10:06
Versteht einer das überhaupt? Powerman LD EM ist beim PM Holland. In Weyer ist EM über die "Standarddistanz". Der normale PM Weyer ist aber 15-64-8 oder so, was ja eher der Streckenlänge vom PM Holland entspricht?! Was bitte soll die Standarddistanz sein? eigentlich sowas wie 10-40-10 oder so?! Was es aber in Weyer eigentlich nicht gibt. Naja, ich bin verwirrt...


Nun, Weyer wie man es kennt wird es auch nicht mehr geben. Es wird so 10-40-5 (klassische Kurzdistanz) werden, wenn ich mich richtig erinnere...

Lg Nik

Duafüxin
25.02.2014, 10:13
Mir hat die Hitze zweimal den Zahn gezogen, die Strecke fand ich aber ganz schön.
Mal sehen was Anna dazu sagt, ich glaub die fand die KH auch schön ;)

captain hook
25.02.2014, 10:17
Entschärfen von alteingessenen Rennen und Strecken ist aus kommerzieller Sicht vielleicht wichtig, ansonsten ja wohl das Allerletzte. :cool:

niksfiadi
25.02.2014, 10:20
Mir hat die Hitze zweimal den Zahn gezogen, die Strecke fand ich aber ganz schön.
Mal sehen was Anna dazu sagt, ich glaub die fand die KH auch schön ;)

Natürlich ist/war die Strecke super. Ich fahr die ja auch liebend gern im Training. Nur mach da mal volle Möhre, nämlich richtig wirklich volle Möhre, ... das ist brutal: Zuerst latent steigend damit die OS gut zu gehen, dann der Stieg rauf mit XY Prozent, zieht sich auch hinten raus, dann diese Bauernstrasserln nach Neustift, die Abfahrt und dann mit 55 Sachen den Neustiftgraben raus ins Ennstal, wo man dann die Staustufen bis Weyer wegdrücken muss. Klar, man kann sich das schon einteilen, muss man auch, kann aber nicht jeder, vor allem wenn man zb die Heizerei auf einer flachen MD gewöhnt ist ;)

Nik

niksfiadi
25.02.2014, 10:23
Entschärfen von alteingessenen Rennen und Strecken ist aus kommerzieller Sicht vielleicht wichtig, ansonsten ja wohl das Allerletzte. :cool:

Tja, der Duathlon kann sichs halt nicht leisten (Im Gegensatz zum Triathlon, wo es ja eher wieder in Richtung schwerere Strecken geht).

Der PMA war halt von den Streckenlängen auch so ein Ding, wo der normalsterbliche Athlet sagt: Da kann ich draufhalten, da kann man durchballern. War er aber nicht.

Nik

captain hook
25.02.2014, 12:59
Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. Da startet dann der Inferno Sieger vielleicht wieder. Reicht das dann als Herausforderung? :Cheese:

Seit gestern befindet sich zu Trainingszwecken deshalb auch extra das MTB im Flugkoffer für den anstehenden Urlaub. :Lachen2:

Interessante Erkenntnis übrigens noch zum 29er. Hab den Luftdruck nach Gefühl gepumpt und nach und nach abgelassen im Wald bis ich es schön fand (hab aber überlegt ggf noch was rauszulassen, war dann aber zu faul). Nach der Ankunft daheim gecheckt: 1,2 Bar. :Lachanfall: Und ich hab mich gewundert, warum es im Wald zwar schick war aber die Karre auf der Straße irgendwie nicht so richrig rollen wollte. :Lachanfall:

trialdente
25.02.2014, 16:26
Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. :Lachanfall:

Wenn Du nach Schleiden fährst kannst Du gerne bei uns übernachten, Anfahrt von hier sind noch mal 50km. :Blumen:

captain hook
25.02.2014, 17:05
Wenn Du nach Schleiden fährst kannst Du gerne bei uns übernachten, Anfahrt von hier sind noch mal 50km. :Blumen:

Vielen Dank für Dein Angebot! :Blumen: Aber erstmal schauen. Steht nicht so richtig ganz oben auf der Wunschliste wegen der langen Anfahrt aus Berlin. Und an dem WE wäre hier auch noch nen MTB Rennen. Wird eher ne ziemlich spontane Entscheidung wenns dazu kommt.

TriAlex
25.02.2014, 17:13
Ist ein toller und anspruchsvoller Rad, und Laufkurs. Dieses Jahr bin ich leider nicht dabei, da ich am Vortag die Flandernrundfahrt mache.
Allerdings würde ich es mir auch überlegen für so eine kurze Wettkampfdauer soweit anzureisen....

Ich hab übrigens einfach für den nächsten Crossduathlon gemeldet und kann mir dann ja überlegen, ob ich zum XTerra Auftakt nacht Schleiden fahre. Da startet dann der Inferno Sieger vielleicht wieder. Reicht das dann als Herausforderung? :Cheese:

Lachanfall:

captain hook
25.02.2014, 17:16
Ist ein toller und anspruchsvoller Rad, und Laufkurs. Dieses Jahr bin ich leider nicht dabei, da ich am Vortag die Flandernrundfahrt mache.
Allerdings würde ich es mir auch überlegen für so eine kurze Wettkampfdauer soweit anzureisen....

Erklär mal bitte "anspruchsvoll". :Blumen: Metertiefe Wurzelabsätze? Altes mit Wurzeln durchsetztes Bachbett runter? Oder eher Physisch?

TriAlex
25.02.2014, 17:21
Erklär mal bitte "anspruchsvoll". :Blumen: Metertiefe Wurzelabsätze? Altes mit Wurzeln durchsetztes Bachbett runter? Oder eher Physisch?

:bussi: Zum einem Physich da ständig rauf und runter, und es hat einige nette Trailpassage auch runter. Besonders lustig ist es wenn es geregnet hat (was in der Eifel nie vorkommt :Lachanfall: , dann gibt es noch zusätzlich die berühmte Schlammkuhle. Hinsichtlich der gewünschten metertiefen Wurzelabsätze und dem Bachbett... hmm... ich denke das wird nichts.

Der Laufkurs ist technisch nicht so anspruchsvoll, aber fast nie flach...
...

captain hook
25.02.2014, 17:27
:bussi: Zum einem Physich da ständig rauf und runter, und es hat einige nette Trailpassage auch runter. Besonders lustig ist es wenn es geregnet hat (was in der Eifel nie vorkommt :Lachanfall: , dann gibt es noch zusätzlich die berühmte Schlammkuhle. Hinsichtlich der gewünschten metertiefen Wurzelabsätze und dem Bachbett... hmm... ich denke das wird nichts.

Der Laufkurs ist technisch nicht so anspruchsvoll, aber fast nie flach...
...

Naja, MTB scheint ja eh vorgeschrieben und dann wohl auch sinnvoll zu sein. Das Wetter muss doch gut sein bei Euch, da wächst doch sogar Wein, oder?!

Der Lauf ist Cross, oder?

Vielleicht muss ich mal nach Videos suchen.

Letztes Jahr hat ein MTBer ja ganz schön Boden auf die Spitze gut gemacht wenn man mal in die E-Liste schaut. Scheint also tatsächlich zur Sache zu gehen.

TriAlex
25.02.2014, 19:38
Naja, MTB scheint ja eh vorgeschrieben und dann wohl auch sinnvoll zu sein. Das Wetter muss doch gut sein bei Euch, da wächst doch sogar Wein, oder?!

Der Lauf ist Cross, oder?

Vielleicht muss ich mal nach Videos suchen.

Letztes Jahr hat ein MTBer ja ganz schön Boden auf die Spitze gut gemacht wenn man mal in die E-Liste schaut. Scheint also tatsächlich zur Sache zu gehen.

Also die Eifel gehört zu Rheinland Pfalz, und dort gibt es gute Weinanbaugeibete :), aber dass dort in der Gegend Wein angebaut wird ist mir nicht bekannt (und ich bin häufig dort zum radeln, wandern und Trailrunning, früher auch klettern). Aber wer weiss oft wissen "Auswärtige" mehr :Cheese: als die "Einheimischen".

Der Teil Eifel ist bekannt für seine Wetterkapriolen (häufig auf bei Rennübertragungen vom Nürburgring zu sehen).

Die Laufstrecke ist schon crossig...
..

captain hook
25.02.2014, 21:02
Ich hätte das Ahrtal in die Eifel verortet. So grob aus dem Gedächnis.

Natürlich kenne ich die Grüne Hölle. ;) :Blumen:

TriAlex
25.02.2014, 21:38
Ich hätte das Ahrtal in die Eifel verortet. So grob aus dem Gedächnis.

Natürlich kenne ich die Grüne Hölle. ;) :Blumen:

Jaja, das Ahrtal ist ne ganz andere Nummer, und andere Ecke. :Lachen2: Schöne Ecke mit viel Sonne, sehr viel Sonne, und ein Weingebiet... wobei der Wein nicht mein Ding ist. Freunde vor Ort versuchen mich da immerwieder zu überzeugen ;).

Schleiden liegt realtiv am Rande der Eifel, quasi am Anfang, wenn man(n) aus Richtung Köln kommt.

captain hook
26.02.2014, 09:58
Heute wurde erstmal wieder trainiert. Schließlich gilt es ja auch irgendwie Voraussetzungen fürs Wettkämpfen zu schaffen.

Erst 5km locker gelaufen und dann 2h locker geradelt. Morgen wird ja eher nix passieren weil Hinflug in den Urlaub und dann ist der WK vom Wochenende hoffentlich denn auch verdaut.

Gran Canaria soll ja bergig sein und das MTB ist eingesackt. Mein Kumpel fährt vor Ort mit dem RR. Das wird dann schon ne kleine Herausforderung und wird vermutlich ziemlich KA betont. Was mir aber ganz gut gefällt. Im letztjährigen Sommerurlaub in Südtirol hat mir das lange Berge fahren mit eigentlich zu dickem Gang und langer Kurbel aufm RR ganz gut getan - wenn man das WM Ergebnis im Anschluss betrachtet.

Duafüxin
26.02.2014, 10:03
Schleiden liegt in der Nähe von Hellental, das sagt eigentlich alles :Cheese:

S. ist fast an der Grenze zu Belgien, immer feucht, immer windig und fast immer 5 - 10°C frischer als Köln.

Ich hab jetzt noch nicht auf die HP nach der Strecke geguggt, aber vor etlichen Jahren war das Ende der Laufstrecke und das Ende der Radstrecke gemeinsam auf dem SingleTrail, das fand ich ziemlich unglücklich. Vielleicht wurde das ja mittlerweile entzerrt.

captain hook
02.03.2014, 16:01
Furchtbar ist das in der Sonne. 22°, ein leichter Wind, Berge... hmmm...

Da kann man sich am ersten Tag schon mal verfahren und gleich mal 5h abreißen mit ordentlich Höhenmetern. Am zweiten läuft man dann 30km Trail nachdem man Wochenlang nur 5km gelaufen ist, um dann am dritten ordentlich Höhenmeter zu fressen.

Das ist ein Leben Leute... ncht Furchtbar sondern richtig schön.

Und vom Trail gestern hab ich noch was schönes. Einen 1a wunderschönen Muskelkater. :Lachanfall:

captain hook
06.03.2014, 16:49
Der Muskelkater legt sich so langsam. :) Und so langsam gewöhnt sich das System auch ans MTB und das Bergefahren. Heute hab ich die Chance dann mal genutzt und hab 3x500HM absolviert. Ging erstaunlich gut mit dem fett bereiften MTB auf der Straße. Da bin ich ja mal gespannt wie das so wird wenn mal wieder richtiges Straßenmaterial zum Einsatz kommt... :Cheese: Laufen geht auch wieder. Zumindest übersteht die Wade morgendliches Laufen inzwischen wieder anstandslos.

Zwei Wochen nach Rückkehr in die Heimat ist der nächste Crossduathlon. Und der Zweitplatzierte vom letzten trainiert fleißig. Da werden wir uns dann wohl wieder schön die Kante geben... :dresche

captain hook
10.03.2014, 09:57
Da ist der Urlaub ja auch schon wieder vorbei. Und erstaunlicherweise ist das Wetter in Berlin ja fast so perfekt wie in Spanien. ;-)

Mit so Umfangsorgien wie Carlos kann ich natürlich nicht glänzen. Ich mach im Urlaub noch mehr nach Lust und Laune und wonach mir grade ist als eh schon und meistens gehört ja (bis auf das eine Mal) ultralanges Zeitabreißen nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Und mit Begleitung absolviert man dann unterwegs auch selten strukturiertes Training, sondern macht halt eher mal nen "Ausflug" (bis auf das eine Mal wo ich dann nach vorzeitiger Heimkehr der Begleitung die 3x500HM gemacht hab). Gelaufen bin ich auch eher wenig und wenn nur kurz und locker vorm Frühstück.

Dafür ist das im Urlaub natürlich wesentlich entspannter, man kann sich auch mal nach ner Tour aufs Ohr hauen und die Beine hochlegen und so...

Bei diesem 30km Traillauf hab ich übrigens meinen Sonnenschein begleitet. Sie ist dort sechste geworden. Ein tolles Ergebnis wenn man als Flachländerin die doch sehr rauhe Bergwelt GrandCanarias zu absolvieren hat - und dabei techn. teilweise ziemlich anspruchsvolle 1500HM bergab abslovieren muss - bergauf kann man ja mit physischem Einsatz meistens ganz gut hinbekommen.

Heute morgen hab ich dann die vom Fliegen doch rel. müden Knochen mal ein bisschen ausgeschüttelt, was schon wieder ganz gut ging. 8km progressiver DL.

Das dezente Training scheint der Wade also auch ganz gut getan zu haben. Die scheint wieder zu halten.

Necon
10.03.2014, 10:07
Also da du dich hier vornehm zurück hältst und meinst es gab keine Umfangorgien frag ich einfach mal nach. Was heißt denn das jetzt in km Rad und Laufen?

captain hook
10.03.2014, 10:23
Habs nicht ausgewertet, aber so aus dem Gedächnis:

Neben dem Traillauf bin ich in den 10 Tagen 4mal ne halbe Stunde gelaufen und einmal 50min.

Rad bin ich rd. 24h gefahren in den 10 Tagen.

Am An- und Abreisetag hab ich nix gemacht und am Tag des Traillaufes bin ich kein Rad gefahren. Dazu hab ich noch 2 Tage wo ich geplant nur 1h gefahren bin und einen, wo das Wetter oben am Berg ziemlich dunkelschwarz war und ich nach 1h heimgefahren bin.

An KM ist es noch viel weniger, weil es ja nicht nurnicht soviele Stunden sind, sondern durch die Berge auch keine weltbewegenden Durchschnittsgeschwindigkeiten zusammenkommen. Allerdings hatte ich ja das MTB dabei statt des RR.

"Richtiges" Training gab es wie beschrieben an genau einem Tag (also bei den 3x500HM). Ansonsten hab ich ab und an mal nen Anstieg "mitgenommen" oder bin dort sie letzten 200-300HM schnell gefahren. Den einen oder anderen Hügelsprint gabs noch... das wars.

Der Rücken hat 2-3 Tage gebraucht um sich ans Bergefahren zu gewöhnen, danach hat es sich ganz gut angefühlt. Bei den Passagen mit Druck konnte ich mit dem MTB auf der Straße mehr HM/h fahren als letzes Jahr mit dem RR im Sommer.

Nicht, dass man mir noch nachsagt, ich würde mit Details geizen. ;-)

captain hook
11.03.2014, 10:10
Gestern Abend hab ich wie angedroht Carlos noch nen kurzen Besuch aufm Radl abgestattet. Er schaltet immernoch an den Bodenwellen. Mal sehen wie lange ich mit das noch anschauen muss?! :Cheese: :dresche

Heute morgen bin ich dann 10k progressiv gelaufen. Also eher die 2ten 5k. ~3:50min/km aufm Hinweg und zurück dann immer schneller geworden. Im Mittel waren die 2ten 5k 3:30min/km.

Danach ne Runde rauf aufs Rad und 1h locker gerollt (und dabei gequatscht).

Heute Abend werd ich auch nochmal ne Runde rollen, morgen fahr ich dann das erste Mal wieder IVs auf der Straße. Mal schauen welches Sportgerät ich dafür herauskrame und was geht. Zum Einstieg 3min.

Carlos85
11.03.2014, 14:42
Gestern Abend hab ich wie angedroht Carlos noch nen kurzen Besuch aufm Radl abgestattet. Er schaltet immernoch an den Bodenwellen. Mal sehen wie lange ich mit das noch anschauen muss?! :Cheese: :dresche

Vielleicht haste ja mal Glück und ich vergesse die Di2 Batterie zu laden... :Cheese:

captain hook
11.03.2014, 15:47
Vielleicht haste ja mal Glück und ich vergesse die Di2 Batterie zu laden... :Cheese:

In diesem Zuge wirst Du festellen, wie unnötig das Schalten dort ist und wie das Drüberdrücken die eigene Performance langfristig positiv beeinflusst. :Huhu: :dresche

captain hook
11.03.2014, 22:13
Heute Abend erster kurzer Speedcheck zurück in der Heimat. Hab Carlos bei seinen Tabatas begleitet. Haben es Seite an Seite absolviert und das ging schon gut vorwärts. Zumal ich aufm Crosser saß. aufm Weg nach Hause noch zweimal 46-11 im Sprint angerissen und ausbeschleunigt. Ging butterweich von der Hand. Das hat mir soweit ganz gut gefallen.

captain hook
12.03.2014, 09:09
Für heute Abend hab ich dann mal die Crossreifen gegen Straßenreifen getauscht. Und nen Geschwindigkeitssensor eingepackt. Schaun wir mal, was rauskommt. Idealerweise wird dann dieses Mal hinterher noch gelaufen. :Cheese:

Duafüxin
12.03.2014, 12:33
Wie gehts denn mittlerweile beim Laufen? Hast Du noch Probleme?

Ausser auf dem Trail und auch noch Herzlichen Glückwunsch an Deine Freundin :Blumen:

captain hook
12.03.2014, 12:52
Wie gehts denn mittlerweile beim Laufen? Hast Du noch Probleme?



Im Moment funktionierts. Kann sogar schon wieder 10km am Stück laufen ohne dass es schlimmer wird. Ich bin vorsichtig optimistisch, wenn auch von Euphorie noch etwas entfernt.

captain hook
13.03.2014, 10:17
Gestern Abend hab ich mir mal nen schönes 8x3min Programm von einem "Mädchen" angeschaut. Mit rollendem Start (also der Hauptteil der Beschleunigung folgte erst noch) gings mit nem großzügigen 41er Schnitt los. Als es nach dem 6sten unter 40kmh fiel, machten wir die letzten 2 für sie als Motortraining. Die gingen dann eher mit 44kmh weg. Da hab ich für die Hälfte der Strecke dann auch mal am Unterlenker des Crossers angefasst. :dresche

Früh dann 14,5km in 54:30min, danach 1h locker aufs Rad. Mal sehen wie locker ich heute Abend bin, vielleicht fällt mir dann noch was lustiges ein. :Cheese:

Am Wochenende könnte man beim Fürstenwalder Crossduathlon starten. Das Wetter soll ja schlecht werden. Vielleicht ist es dann lustiger 1h schnell zu machen als stundenlang im Regen GA zu schrubben?!

captain hook
13.03.2014, 18:17
1h Crosser 40,8 kmh :dresche allerdings mit Straßenreifen.