Vollständige Version anzeigen : Fly or Die - Carlos trainiert für sub3 Marathon!
Seiten :
[
1]
2
3
4
5
6
7
8
Carlos85
15.07.2011, 12:10
Schön das ich nicht viel schreiben muss, ihr wisst ja erstmal das, was im letzten Jahr geschehen ist :)
Ich habe mir schon einige Wochen Gedanken gemacht, was ich nach Roth angehen will und ich habe richtig Lust auf einen schnellen Marathon und auch eine MD sollte einhergehend im Bereich 4:40-4:45 machbar sein, auch wenn ich wohl nicht so viel radfahren werde, wie in den letzten 12 Monaten.
Joa, also das Ziel ist es im Herbst 2012 (ich denke es wird Berlin) den Marathon in weniger als 180 Minuten zu laufen!
Im Gegensatz zum Roth Blog dürft ihr jetzt schon abstimmen ob ich es schaffen werde oder nicht, ich hab da so ne Ahnung wie das Ergebnis aussehen könnte :Cheese:
Ich freue mich, wenn ich von euch viele Tipps bekomme, gibt ja genug hier, die sub3 laufen können oder konnten :)
Unbedingt: Du schaffst das!!!! :Blumen:
Male Partus
15.07.2011, 12:18
Ich habe auf NEIN getippt.
Grund: Nach den Bildern in Roth zu urteilen, bist du zu schwer.
Wie du in deinem anderen Blog geschrieben hast, willst du ja nicht weniger wie 73 Kg wiegen. Darum schaffst du es nicht.:Cheese:
:quaeldich:
trialdente
15.07.2011, 12:18
Nee, Carlos ist eine Bratwurst!....der schafft das nie!
Bis September 2012 ist noch ganz schön lange hin, dass solltest Du eigentlich schaffen! Ein paar Kilo müssten vielleicht noch runter, um dann tatsächlich Deine Leistungsgrenze zu erreichen! Ich drücke Dir die Daumen und werde Dich auf Deinem Weg auch wieder verfolgen!
...und, natürlich schaffst Du das! Sonst macht der Blog keinen Sinn!
trialdente
15.07.2011, 12:20
Ich habe auf NEIN getippt.
Grund: Nach den Bildern in Roth zu urteilen, bist du zu schwer.
Wie du in deinem anderen Blog geschrieben hast, willst du ja nicht weniger wie 73 Kg wiegen. Darum du schaffst es nicht.:Cheese:
:quaeldich:
Hast Du mal Krafttraining gemacht? Dein Oberkörper wirkt auf den Bildern noch sehr massiv!
maestrosys
15.07.2011, 12:21
Ich habe auf NEIN getippt.
Grund: Nach den Bildern in Roth zu urteilen, bist du zu schwer.
Wie du in deinem anderen Blog geschrieben hast, willst du ja nicht weniger wie 73 Kg wiegen. Darum du schaffst es nicht.:Cheese:
:quaeldich:
Naja. Hafus Marathongewicht ist wohl 77kg und der rennt ne 2:30 oder sowas. :cool:
Aber Gewicht runter ist meistens gut. Und für das Erreichen der Ziele sollte man keine Rücksicht auf kosmetische Aspekte nehmen. Egal ob die Alte meckert oder nicht.
TriBlade
15.07.2011, 12:21
Habe mal mit Nein gestimmt, weil mich würde das mehr anspornen als wenn alle sagen das man es schafft. Wünsche viel Spaß beim Training, lese gerne mit wie es läuft und hoffe das Du verletzungfrei bleibst beim Training. Denn das ist glabue ich die entscheidenede Frage, was ertragen Deine Knochen beim Training.
Duafüxin
15.07.2011, 12:27
Hab mit "Ja" gestimmt.
Türlich schafft er das. Er ist jung und motiviert.
BTW: Dein Bericht ist Klasse :Blumen:
Superpimpf
15.07.2011, 12:29
Über ein Jahr Vorbereitung, das ist ja einfach :Cheese:
Deine HM-Bestzeit ist 1:27 - mit ein bisschen Training drückst du die im Frühjahr deutlich unter 1:25 -> damit sollte ein Mara sub3 durchaus machbar sein.
Aber lass den Süsskramthread auch ab und an mal ruhen... :Huhu:
Und warum nennst du dich immer noch Carlos? ;)
Ich hab auch mal Nein getippt. Nicht wegen dem Gewicht, eher wegen den aktuellen Vorraussetzungen im Laufbereich.
HM wenn ich mich recht erinner nicht unter 1:30 gelaufen dieses Jahr, aktuelle 10 Km Zeit wäre mal interresant.
Diesen Herbst würde ich mich einmal darauf focussieren, die 10k Zeit möglichst Richtung 37 zu bekommen. Dann hast Du zumindest einmal die Grundschnelligkeit um Sub 3 zu laufen.
So trainingsfaul und disziplinlos wie er is, schafft er des doch nie. :Lachen2: :Lachanfall:
Also ich hab mal ganz optimistisch für JA gestimmt!!!
Carlos85
15.07.2011, 12:35
Hast Du mal Krafttraining gemacht? Dein Oberkörper wirkt auf den Bildern noch sehr massiv!
Ja und das find ich auch gut so, will ja kein Hungerhaken sein :)
Damit Du es uns zeigen kannst: nein:Huhu:
Dürfte im Rennen Kopfsache werden, alles andere packst Du.:cool:
Wenn du's wirklich willst, kriegst du es hin !
Die letzten 10min, von 3:10 bis unter 3, dürften eventuell ein schönes Stück Arbeit sein ... aber ist ja auch noch ein Jahr Zeit ...
Viel Vergnügen ... :Huhu:
Ja und das find ich auch gut so, will ja kein Hungerhaken sein :)
Hmm... kenn ich... habe einige Jahre Eisen verbogen:Lachanfall: Jetzt wünsche ich mir, bisschen weniger massiv zu sein:Lachen2:
Aber genau deshalb glaub ich, dass du es schaffst!:Huhu: Also leg dich ins Zeug
TheRunningNerd
15.07.2011, 12:50
Klar packst Du das.
carolinchen
15.07.2011, 13:07
sag mal nach welchen plan du trainieren willst.
Berlin ist natürlich ne große nummer,ist es da mit dem überholen nicht schwierig wenn man nicht im ersten block steht?
ich war letztes jahr in ffm und fand es schon aus dem 2 block grenzwertig.
Ein Blog fuer nen Mara im Herbst 2012 - das nenn ich mal langfristige Planung. Bis dahin kannst ja noch einen im Herbst 11 und einen im Fruehjahr 12 laufen - vielleicht musst du dann gar nicht mehr nach Berlin. ;)
Kandel wäre das Richtige für einen Nachtläufer wie dich.
ironlollo
15.07.2011, 13:24
sag mal nach welchen plan du trainieren willst.
Berlin ist natürlich ne große nummer,ist es da mit dem überholen nicht schwierig wenn man nicht im ersten block steht?
ich war letztes jahr in ffm und fand es schon aus dem 2 block grenzwertig.
Ja. So empfand ich es bei meinen bisherigen 4 Starts immer. Bis man wirklich mal sein eigenes Rennen laufen konnte, sind einige KM-Schilder vorbei gewesen.
Hey carlos,
ich würde es an deiner Stelle dieses Jahr in FFM probieren.
Nutz doch deine Grundlagenausdauer und boller was das Zeugs hält!!:Lachen2:
Ich werde es probieren :Cheese:
Riversider
15.07.2011, 13:27
Ein Block fuer nen Mara im Herbst 2012 - das nenn ich mal langfristige Planung. Bis dahin kannst ja noch einen im Herbst 11 und einen im Fruehjahr 12 laufen - vielleicht musst du dann gar nicht mehr nach Berlin. ;)
Nächstes Jahr in Berlin könnte Carlos bei der Vorlaufzeit den deutschen Rekord angreifen :)
Mein "Ja" für die sub 3 in 2012 ist dir sicher.
Ich wünsche dir, dass deine Gelenke, Sehnen und Muskeln mitspielen und die Trainingsbelastung bei deinem Körpergewicht vertragen.
alpenfex
15.07.2011, 13:28
Carlos müsste mehr Carlitos werden, meine ich auch. Deswegen "nein", ausserdem kann ja nicht alles klappen :Lachanfall:
Stimme eher für die MD 4.45h mit "ja".
Ich bin gespannt, wie es Dir bekommt, den Fokus mehr auf Geschwindigkeit zu legen.
Alles Gute und weiterhin beste Gesundheit!
Fex :Huhu:
Das Ziel ist mir nicht ambitioniert genug!:cool:
Such Dir einen schönen Frühjahrsmarathon, arbeite bis dahin an Deiner Schnelligkeit, erhöhe langsam die Umfänge und trainiere die letzten 8Wochen nach Greif. Du hast dafür 9-10 Monate Zeit, das schaffst Du locker!:)
Carlos85
15.07.2011, 14:57
sag mal nach welchen plan du trainieren willst.
Berlin ist natürlich ne große nummer,ist es da mit dem überholen nicht schwierig wenn man nicht im ersten block steht?
ich war letztes jahr in ffm und fand es schon aus dem 2 block grenzwertig.
Ganz grob würd ich nach ähm... bisher keinen Plan trainieren bzw. ihn mir selber erstellen und hoffe das mir die schnellen Jungs hier (3-Rad und Co.) Tipps geben.
Vom Grundprinzip her sollte IMHO eine Woche so aussehen:
1x Intervalle
1x TDL
1x Langer Lauf
1x DL
+ 2x schwimmen und 1-2x Rad
Auf swim+bike will ich nicht verzichten, es muss einfach so klappen.
Zum Intervalltraining:
Hier hab ich zwei Optionen
1. alleine trainieren
2. Vereinstraining
Alleine trainieren heisst, ich kann planen wie ich will, Vereinstraining heisst, ich erfahre beim Trainingsbeginn was ansteht, dafür kann ich in einer Gruppe laufen, was dazu führt, das ich wohl eher schneller werde als alleine.
Ich tendiere da zu 2.
Superpimpf
15.07.2011, 15:04
1x Intervalle
1x TDL
1x Langer Lauf
1x DL
+ 2x schwimmen und 1-2x Rad
Auf swim+bike will ich nicht verzichten, es muss einfach so klappen.
Ich würde auf 5 besser 6 Läufe pro Woche gehen - zumindest Blockweise.
Ich werd ab September für eine HM Bestzeit im Oktober auch nur noch 1xradeln die Woche. Ich denke, wenn man schon mal im Laufen angreifen will (Stichwort Plateauüberwindung) muss man auch mal die anderen beiden Dinge schleifen lassen. (zumal laufen für radeln IMHO mehr bringt als andersrum)
1. alleine trainieren
Beim Laufen möchte ich mich auch endlich mal ein wenig Richtung schnell weiterentwickeln.
Wennde Lust hast, können wir ja gelegentlich mal 5k o.ä. um die Wette rennen ... :Huhu:
Erstmal biste wohl schneller als ich ... aber mal sehen ... :cool:
ironlollo
15.07.2011, 15:10
Beim Laufen möchte ich mich auch endlich mal ein wenig Richtung schnell weiterentwickeln.
Wennde Lust hast, können wir ja gelegentlich mal 5k o.ä. um die Wette rennen ... :Huhu:
Erstmal biste wohl schneller als ich ... aber mal sehen ... :cool:
Wenn mich Berlin bis dahin wieder hat, schließe ich mich vll beim Wettlaufen an ;)
Carlos85
15.07.2011, 15:11
(zumal laufen für radeln IMHO mehr bringt als andersrum)
Das denke ich ist genau andersrum!
Das denke ich ist genau andersrum!
Und ich meine, daß Schwimmen besonders gut für's Laufen ist ... :Lachen2:
Hängt wohl immer ein wenig von den spezifischen Schwächen ab ... ;)
Auf dem Rad kann man z.B. muskel- und gelenkschonend den Stoffwechsel trainieren. Beim Schwimmen meine ich Herz und Kreislauf recht gut trainieren zu können.
Die Läuferbeine kriegt man natürlich nur vom Laufen ...
Wenn mich Berlin bis dahin wieder hat, schließe ich mich vll beim Wettlaufen an ;)
Schön ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Alle paar Wochen 'nen 5er auf der Bahn ... der Verlierer zahlt die Getränke ... :Cheese:
ironlollo
15.07.2011, 15:20
Schön ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Alle paar Wochen 'nen 5er auf der Bahn ... der Verlierer zahlt die Getränke ... :Cheese:
Kann ich mit leben :Cheese:
p.s. Aber da ich (noch) nicht wieder zurück in Berlin bin, können wir noch keine genaue Uhrzeit für die Läufe festlegen ;)
p.s. Aber da ich (noch) nicht wieder zurück in Berlin bin, können wir noch keine genaue Uhrzeit für die Läufe festlegen ;)
Wollte vorher auch noch etwas üben ... :cool:
Ich fang dann schonmal an zu sparen ... http://img831.imageshack.us/img831/562/censoredm.gif
Carlos85
15.07.2011, 17:51
So, das Eintrageblatt ist schonmal fertig, ist eigentlich ganz cool am iPad sowas zu erstellen :)
Die eingetragene Woche dient als Darstellungsbeispiel
http://img89.imageshack.us/img89/6561/bildschirmfoto20110715u.png
Thorsten
15.07.2011, 18:12
Ich bin auch nicht im Entferntesten "Carlitos", hinter mir oder seitlich neben mir könnten sich locker 2-3 Carolinchens verstecken :Cheese: und ich bin bei 1,81 m mit 82 kg eine 2:53 und mit 90 kg eine 3:07 gelaufen. Weniger Gewicht ist natürlich besser, aber lass dich von der Gewichts-Mania nicht zu sehr verunsichern. Es geht auch oberhalb von "Hungerhaken", flott unterwegs zu sein.
Habe deshalb mal für "ja" gestimmt. In einem Jahr kann einer mit 1:27er HM, wenn ich das richtig verstanden habe, di Sub-3 schaffen.
In den letzten 2-3 Monaten würde ich den gesamten Schwimm-Rad-Unsinn weglassen. Laufen kommt vom Laufen.
wieso glauben eigentlich alle, dass man 65kg auf 180 wiegen muss um einen Marathon in sub3 zu finishen??!!
ich bin meinen sub3'er gelaufen, als ich ein gewicht von 78-79kg hatte (weiss net mehr genau, aber eher obere kante :) ), auf 182cm.
in roth bei meiner LD Premiere sogar leicht über 80 und immerhin noch 3:20 (ich gebe zu mit wadenproblemen die vielleicht aufs gewicht zurückzuführen sind...)
also wie Thorsten schon sagte, gewicht ist nicht alles!
irgendwo in den filmarchiven müsste auch noch so ein film vorhanden sein im sinne von "Marathon im Herbst" oder so. bin den marathon damals im oktober gelaufen und habe erste nach meinem letzten triathlon im sebtember ausschließlich laufen trainiert... so kann man zumindest beide sachen unter einen hut bringen!
X S 1 C H T
15.07.2011, 18:48
Ich sollte auch mal ein blog aufmachen für den 8. Oktober. Aber irgendwie ist das nicht so meine Art, ich geb lieber mein Senf in anderen Threads ab ;D
Carlos85
15.07.2011, 18:55
wieso glauben eigentlich alle, dass man 65kg auf 180 wiegen muss um einen Marathon in sub3 zu finishen??!!
Also ich glaub's nicht, sonst hätte ich den Thread erst gar nicht geöffnet. Leicht wird's sicher nicht, aber ich denke es ist machbar.
Ich denke schon, das ich Berlin dieses Jahr mitnehme, was spricht denn schon dagegen, zurückwerfen wird mich das sicher nicht. Ich kann ja trotzdem deutlich mehr Tempo trainieren als bisher und wenn ich ne 3:18-3:20 Laufe dann ist das geringfügig schneller als mein letzter 30er vor 5 oder 6 Wochen, dann plane ich halt so das nach dem Marathon die Ruhewoche ist.
Danach hab ich den ganzen Winter Zeit am Tempo zu arbeiten, also 1x die Woche Intervalle und kurze TDLs bis 8km, welche dann ab Mitte des Jahres länger werden (und dann halt möglichst im ähnlichen Tempo, momentan ist 4:15min/km ungefähr TDL Tempo)
Carlos85
16.07.2011, 10:53
Kaum ist Roth vorbei, schaffe ich es Samstag um 9 Uhr zum Schwimmen. Ok ok, ich war anwesend im Schwimmbad und dachte mir nach 400 Metern "och das ist ja ein schönes Wetter heute, da kann man sich bestimmt schön in die Sonne legen..."
Ne Stunde später hat mich dann meine Freundin geweckt, sie wäre jetzt fertig und wir könnten fahren :Lachanfall:
Carlos85
16.07.2011, 11:14
Ach und ich bin vom 10m Turm gesprungen zum ersten mal, das war mal ziemlich krass!
Ach und ich bin vom 10m Turm gesprungen zum ersten mal, das war mal ziemlich krass!
Jetzt greifste aber langsam nach den Sternen ... :cool:
Und das ohne ein Jahr Vorbereitung ... :Cheese:
Haste denn einen Köpper gemacht oder dich nur runterfallen lassen ?
:Huhu:
Ausdauerjunkie
16.07.2011, 12:50
1 kg verlorenes Fett verbessert die Laufzeit über die Marathondistanz um 1 - 2 Minuten.
1 kg verlorenes Fett verbessert die Laufzeit über die Marathondistanz um 1 - 2 Minuten.
Abhängig von der Ausgangszeit. Bei langsamen Zeiten als noch mehr ...
Ansonsten gehe ich (z.B. bei mir) von noch deutlich mehr aus.
de..josi
16.07.2011, 13:12
1 kg verlorenes Fett verbessert die Laufzeit über die Marathondistanz um 1 - 2 Minuten.
Lasst doch mal das Gewicht in Ruhe: das kann dann doch wenns geschafft ist das Potential für noch schneller werden :Lachen2: :Cheese: :Lachanfall:
basti2108
16.07.2011, 13:16
Cooler Blog. Du kannst es auf jeden Fall schaffen! Ich würde es auch lieber in Berlin als in FFM probieren. In FFM ist der Start schlecht organisiert und die Straße viel viel zu schmal, sofern man sich nicht ganz vorn reinschleicht.
Denk dran dich frühzeitig anzumelden, ich glaube dieses Jahr war Berlin im Februar ausverkauft...
Frohes Schaffen ;)
PS: Bei sonem 5 km Lauf auf der Bahn wäre ich dabei
Ich habe mal mit "Nein" gestimmt. Ich glaube einfach, dass dir ein sub3-Marathon-Training viel zu öde sein wird, wenn du vom viel abwechslunhsreicheren Thriathlontraining kommst.
Carlos85
16.07.2011, 19:07
Naja die Frage ist ja, ob ich 15 Monate reiws Lauftraining machen muss.
Ich meine nein, denn solange ich
- Intervalle
- TDL
- Langer Lauf
Mache kann ich zuächst auch noch 2x schwimmen und 1-2x aufs Rad, was mir im Gesamten sicher auch noch was bringt.
De letzten 2-3 Monate sollte ich dann wohl aber wirklich wie schon erwähnt so gut wie nur laufen.
X S 1 C H T
16.07.2011, 20:56
Für eine Sub3 würde ich nicht komplett auf Laufen umsteigen. Vielleicht die Letzten 10 Wochen okay.
Carlos85
17.07.2011, 15:05
So, ich hab mich heute mit zwei Freunden zum Intervalltraining Mittwochs verabredet.
Einer dürfte in etwa mein Niveau haben, evtl. ein wenig schneller und der andere ist, vor allem auf kurzen Strecken, ein gutes Stück schneller als ich.
Da wir erstmal nur 200er und 400er machen, ist das nicht so dramatisch und mein Ziel ist ganz einfach:
Im Frühjahr kann ich bei 1000ern mit dem schnelleren mithalten.
Thorsten
17.07.2011, 15:28
Für eine Sub3 würde ich nicht komplett auf Laufen umsteigen. Vielleicht die Letzten 10 Wochen okay.
Yepp! Und sieh zu, dass du keinen wie Bort in die Trainingsgruppe kriegst, der dir erzählt, den regenerativen 10er am Sonntag könnte man doch lieber durch eine 100er-RTF mit netten Leuten (und Profis wie Meike Krebs, aber auch nett) durch den Taunus ersetzen :Lachen2:.
Carlos85
17.07.2011, 15:29
So, jetzt hab ich endlich die Idee, wie ich die Woche aufbauen kann
Montag: Pause oder schwimmen (schwimmen erst wieder wenn Freibadsaison vorbei, da ich die Vereinszeit nicht schaffe)
Dienstag: 24km Lauf, von der Arbeit nach Hause
Mittwoch: Intervalle zum abschießen :)
Donnerstag: 30-60min Rolle
Freitag: TDL, ganz easy Anfangs mit 4km, dann jede Woche 0,5-1km mehr, danach schwimmen
Samstag: schwimmen, 1-2,5h Rad
Sonntag: Da bleiben jetzt mehrere Varianten
- langer Lauf
- Koppeleinheit bis 4h Gesamtzeit
- lange Rad
So kann ich die Intervalle und den TDL schnell machen, habe einen fast langen Lauf, den ich vor Berlin auch auf 30km hochschrauben kann und am Wochenende bleibt noch Zeit fürs Rad.
Den langen Lauf habe ich absichtlich nicht am Sonntag stehen, denn ich komme Montag, Dienstag und Donnerstag um 20 Uhr nach Hause, wenn ich nicht einen dieser drei Tage nutze um den Heimweg sportlich zu nutzen, sehe ich schwarz für mein Vorhaben, denn um 20 Uhr kann die Lust schonmal dahin sein sich sportlich zu betätigen.
Nächstes Jahr in der direkten Vorbereitung kommt dann der 35km Lauf als langer Lauf dazu.
Der 24km Lauf lässt sich schlecht abkürzen, einzige Alternative wäre noch, das ich von der Arbeit aus Laufe und wieder zurück und dann halt spät heimkomme und fertig bin.
Reifenplatzer
17.07.2011, 17:33
So, jetzt hab ich endlich die Idee, wie ich die Woche aufbauen kann
Montag: Pause oder schwimmen (schwimmen erst wieder wenn Freibadsaison vorbei, da ich die Vereinszeit nicht schaffe)
Dienstag: 24km Lauf, von der Arbeit nach Hause
Mittwoch: Intervalle zum abschießen :)
Donnerstag: 30-60min Rolle
Freitag: TDL, ganz easy Anfangs mit 4km, dann jede Woche 0,5-1km mehr, danach schwimmen
Samstag: schwimmen, 1-2,5h Rad
Sonntag: Da bleiben jetzt mehrere Varianten
Ich wür Di u. Mi tauschen. Dann bist richtig ausgeruht bei den Intervallen. Wie lange brauchst für die 24 km? Wohl nicht länger als 2h oder?
Außerdem würde ich 5 km Wettkämpfe einbauen bzw. im Herbst / Winter Cross Mittelstrecken. Läuft sich deutlich einfacher im Wettkampf.
Die Sub 3 sollten nicht das große Problem sein.
Ach und ich bin vom 10m Turm gesprungen zum ersten mal, das war mal ziemlich krass!Hab ich nie gemacht - aber die Klippen am Southpoint, die sind höher - und da bin ich runter ;)
Carlos85
17.07.2011, 18:08
Ich wür Di u. Mi tauschen. Dann bist richtig ausgeruht bei den Intervallen. Wie lange brauchst für die 24 km? Wohl nicht länger als 2h oder?
Außerdem würde ich 5 km Wettkämpfe einbauen bzw. im Herbst / Winter Cross Mittelstrecken. Läuft sich deutlich einfacher im Wettkampf.
Die Sub 3 sollten nicht das große Problem sein.
Mittwoch und Dienstag tauschen geht nicht, da ich Dienstag lange arbeiten muss und danach keine Intervalle laufe.
Dienstag und Donnerstag wären tauschbar, allerdings wird dann der 24er nix gescheites nach den harten Intervallen und der TDL am Freitag wird dann auch nicht so optimal laufen...
die 24km sollten in 2h rum sein wenn ich etwas EB einbaue.
Wettkämpfe, klar da schau ich was ich mitnehmen kann, gibt ja mehr als genug in Berlin!
Reifenplatzer
17.07.2011, 18:28
Mittwoch und Dienstag tauschen geht nicht, da ich Dienstag lange arbeiten muss und danach keine Intervalle laufe.
Dienstag und Donnerstag wären tauschbar, allerdings wird dann der 24er nix gescheites nach den harten Intervallen und der TDL am Freitag wird dann auch nicht so optimal laufen...
die 24km sollten in 2h rum sein wenn ich etwas EB einbaue.
Wettkämpfe, klar da schau ich was ich mitnehmen kann, gibt ja mehr als genug in Berlin!
Ich würde die Intervalle wichtiger als den 24er sehen. Zumindest für Dein Ziel. Daher versuch die Intervalle ausgeruht zu machen. Wenn es nicht anders geht halt am WE.
Carlos85
17.07.2011, 19:09
So richtig optimal werd ich es wohl nicht machen können, wenn ich einen der drei langen Arbeitstage nutzen und die Intervalle nicht alleine laufen möchte.
Ich kann natürlich auch versuchen
Montag - schwimmen/pause
Dienstag - 1h Rolle
Mittwoch - Intervalle
Donnerstag - 1h Rolle
Freitag - TDL, schwimmen
Samstag - schwimmen, Koppeltraining (2h Rad + 45min Koppellauf)
Sonntag - Langer Lauf bis 30km
Das erstmal bis zum Berlin Marathon, danach erstmal keine langen Läufe bzw. maximal 25km und diese dann auch flotter oder Alternativ Wettkämpfe.
Sieht zwar besser aus, weil Intervall und TDL ausgeruht angegangen wird, aber dann komme ich 3x spät heim und muss mich dann noch aufraffen was zu tun, ist halt die Frage wie lang und oft ich das mache.
Donnerstag könnte statt Rolle noch 1h gelaufen werden.
Reifenplatzer
17.07.2011, 20:40
morgens oder mittags trainieren?
Wirst ja hoffentlich keine 12 h an den langen Tagen arbeiten müssen.
Carlos85
17.07.2011, 20:45
morgens oder mittags trainieren?
Wirst ja hoffentlich keine 12 h an den langen Tagen arbeiten müssen.
Gehe um 7.45 aus der Tür und komm um 20 Uhr wieder Heim, kann durchaus auch Richtung 21 Uhr gehen.
Mittagspause nutze ich zum essen und Sport machen fällt aus weil ich im Anzug arbeite und mich nicht waschen kann.
Sport morgens steht eigentlich nicht zur Debatte, da bin ich a) den ganzen Tag platt und b) bring ich da kein ordentliches Training auf den Asphalt, hab ich durchaus schon probiert.
Reifenplatzer
17.07.2011, 20:50
Gehe um 7.45 aus der Tür und komm um 20 Uhr wieder Heim, kann durchaus auch Richtung 21 Uhr gehen.
Mittagspause nutze ich zum essen und Sport machen fällt aus weil ich im Anzug arbeite und mich nicht waschen kann.
Sport morgens steht eigentlich nicht zur Debatte, da bin ich a) den ganzen Tag platt und b) bring ich da kein ordentliches Training auf den Asphalt, hab ich durchaus schon probiert.
Dann würde ich morgens wohl auch nix machen.
Carlos85
17.07.2011, 21:04
Wenn es nicht so ätzend voll morgens im Zug wäre, würde ich ja gern mit dem Rad Abends nach Hause fahren, dann würd ich denn langen Lauf ganz einfach am Sonntag machen.
Ich hab ja schon mal ne Weile Mittwochs Intervalle und Donnerstag den langen Lauf gemacht, die ersten Wochen war es hart und es wurde dann von mal zu mal besser, da die Beine von den Intervallen nicht so weh taten.
Bis Berlin könnte ich also auch
Mittwoch - Intervalle
Donnerstag - 25km (2x würd ich auf 30-33km gehen)
Freitag - TDL (4-8km)
Nach Berlin fällt der lange Lauf ja erstmal weg, das heisst ich kann da entspannter planen und noch mehr auf Tempo achten, ist ja dann echt noch ewig Zeit bis Mai/Juni, ab da würden dann die langen Läufe wieder dazu kommen.
Berlin M dieses Jahr möchte ich halt schon machen, denn ansonsten würde ich ja von einer 3:33 ausgehend eine sub3 versuchen, das hört sich doch ziemlich krass an, dann lieber von einer sub3:20 aus :)
Ich hab's jetzt vielleicht überlesen, aber wann willst Du mit dem Training wieder einsteigen?
Carlos85
17.07.2011, 21:11
Nächste Woche will ich Mittwochs 6x400 machen, ansonsten weiterhin entspannt.
Die Woche drauf, also ab 25. würd ich dann schon bisschen mehr machen und ab August dann wieder richtig.
10 Tage nach der LD Intervalle? Also entweder hast Du Dich in Roth wirklich nicht angestrengt, oder Du wirst Dich in den nächsten Wochen systematisch abschießen. Unterschätze die Belastung nicht!
Lass den Jungspund mal sein Erfahrungen machen, er wirds schon merken, wenn der Hammer kommt..:Lachen2:
Superpimpf
17.07.2011, 21:16
10 Tage nach der LD Intervalle? Also entweder hast Du Dich in Roth wirklich nicht angestrengt, oder Du wirst Dich in den nächsten Wochen systematisch abschießen. Unterschätze die Belastung nicht!
+1
Andreas, es scheint dir wieder gut zu gehen, aber denke dran, dass das tiefe Tief meistens zwischen der ersten und zweiten Woche kommt.
Edit: Blöd formuliert, ich meine in oder gegen Ende der zweiten Woche
X S 1 C H T
17.07.2011, 21:17
drullse: Das lag mir auch auf der Zunge.
Carlos85
17.07.2011, 21:52
Aber ich...
wollte..
doch nur so... ein bisschen?
Nein?
:(
Also ich fänd es toll, wenn du deinen Plan durchziehen würdest.
Carlos85
17.07.2011, 21:59
Welchen genau meinst du jetzt?
So richtig hab ich ja noch keinen Plan, lediglich ein Ziel vor Augen :)
Irgendwie ist es einfacher andere zu trainieren als sich selber...
Pläne für meine Freundin zu schreiben hat immer viel Spaß gemacht und es ist zum Ende hin auch immer aufgegangen.
War auch einfach zu sagen "du machst heute 18km TDL, Punkt" :Lachanfall:
Superpimpf
17.07.2011, 22:03
Aber ich...
wollte..
doch nur so... ein bisschen?
Nein?
:(
Mach doch einfach nächste Woche aller 2 Tage einen lockeren Lauf und wenn du 2 oder 3 davon wieder ohne! Probleme wegsteckst fängst du wieder an normal zu trainieren (am Anfang mit weniger Umfang).
Superpimpf
17.07.2011, 22:04
....
10 Tage nach der LD Intervalle?
Sowas in der Richtung habe ich auch vor ... :cool:
Ebenfalls für Berlin M.
Allerdings ...
Also entweder hast Du Dich in Roth wirklich nicht angestrengt, oder Du wirst Dich in den nächsten Wochen systematisch abschießen.
... habe ich mich weder in Roth noch in den Wochen davor so richtig verausgabt.
Dafür ist der Carlos fast fuffzehn Jahre jünger.
Andererseits scheint es mir, als regenerierte ich zur Zeit sehr gut, was in anderen, jüngeren Jahren oft nicht so der Fall war ...
Unterschätze die Belastung nicht!
UNTERSTREICHE ich auch mal !
Die Belastung einer LD und vieler voller Trainingswochen steckt recht tief !
Schießt man sich bei einem HM richtig ab, schmerzen die Beine ein paar Tage, man spürt die Erschöpfung deutlich und auch, wenn und wann man sich wieder erholt.
Bei der LD und dazugehörigen Training ist die Sache viel subtiler !
Jetzt zu früh mit zu vielen intensiven Sachen anfangen und dann nochmal steigern, wenn sie nicht richtig fruchten, bietet eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Übertraining ...
Carlos, geh doch einfach locker joggen und mach ein paar Sprints zwischendurch so 50 m, der Körper sagt Dir schon, wenn ihm das zusagt, wenn nicht, joggst Du halt weiter.. ;)
fitschigogeler
18.07.2011, 10:41
Pass bloß auf!
Ich schaff grad mal mein tägliches Arbeitspensum. Hinterher liege ich völlig apathisch auf der Couch. Flow hat mal wieder mit jedem einzelnen Wort recht :Blumen:. Das intensive Training + der Wettkampf stecken tiieeef drin in den morschen Knochen.
Am Mittwoch starte ich mit meiner Lieblingsfrau zur jährlichen Alpenüberquerung. Da wird das Leben wohl die nächste Demütigung für mich bereithalten. Versägt von Mutti :Weinen:
Also, Du junges Kraftwerk: Hör auf die reiferen Herren und nimm ein bissi Gas raus, sonst hängt er. :Huhu:
Superpimpf
18.07.2011, 10:44
Am Mittwoch starte ich mit meiner Lieblingsfrau zur jährlichen Alpenüberquerung.
:Lachanfall:
Wieviele hast du denn insgesamt?
carlos lass dich nicht beirren.
So junge Kerls wie du brauchen klar definierte Ziele, sonst kommen sie vom rechten Weg ab.
Also keine Schluderei jetzt.
Der Wochenanfang ist ein guter Termin zum Trainingsbeginn für sub3h.
Ich schlage heute Bahntraining vor.
20x 400m jeweils all out mit 100m Trabpause.
Sag bitte anschließend Bescheid wie es war, ggf müsste man das nächste Mal noch ein paar drauf legen oder die Pausen verkürzen.
fitschigogeler
18.07.2011, 11:05
carlos lass dich nicht beirren.
So junge Kerls wie du brauchen klar definierte Ziele, sonst kommen sie vom rechten Weg ab.
Also keine Schluderei jetzt.
Der Wochenanfang ist ein guter Termin zum Trainingsbeginn für sub3h.
Ich schlage heute Bahntraining vor.
20x 400m jeweils all out mit 100m Trabpause.
Sag bitte anschließend Bescheid wie es war, ggf müsste man das nächste Mal noch ein paar drauf legen oder die Pausen verkürzen.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
fitschigogeler
18.07.2011, 11:08
:Lachanfall:
Wieviele hast du denn insgesamt?
Bisher 4 inkl. 1 x Transalp Challenge.
Ist für mich immer die schönste Woche im Jahr. Dieses Jahr wird es besonders spannend - ich habe die Bibermütze und die Kufen fürs MTB schon eingepackt
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xmas4_altermann.gif (http://www.greensmilies.com/)
carlos lass dich nicht beirren.
So junge Kerls wie du brauchen klar definierte Ziele, sonst kommen sie vom rechten Weg ab.
Also keine Schluderei jetzt.
Der Wochenanfang ist ein guter Termin zum Trainingsbeginn für sub3h.
Ich schlage heute Bahntraining vor.
20x 400m jeweils all out mit 100m Trabpause.
Sag bitte anschließend Bescheid wie es war, ggf müsste man das nächste Mal noch ein paar drauf legen oder die Pausen verkürzen.
Du kennst den nicht... Der macht das... :Lachen2:
Carlos85
18.07.2011, 11:12
Carlos, geh doch einfach locker joggen und mach ein paar Sprints zwischendurch so 50 m, der Körper sagt Dir schon, wenn ihm das zusagt, wenn nicht, joggst Du halt weiter.. ;)
Ihr habt ja recht, Pause muss noch sein! Bin halt schon ganz hibbelig weil ich wieder was tun will!
Hab mir gestern mal den Greif CD angesehen. Ganz uninteressant ist der ja nicht! Aber bis der greifen würde (Wortspiel :) ), vergehen noch 11 Monate!
Irgend eine Grundstruktur brauch ich ja, ich will mal bisschen was zusammenschreiben, was mir so einfällt, ohne jetzt in einen Wochenplan einzusteigen. Fakt ist wohl, das ich doch deutlich weniger radfahren sollte, was aber eigentlich nicht schlimm ist, denn wegen einer Stunde radfahren würd ich jetzt nicht sagen "oh da kenne ich eine schöne Strecke". Dann lieber 1x die Woche aufs Rad, dafür dann 2,5h+ und dahinter noch einen kurzen Koppellauf.
1. Nächste 2 Monate Vorbereitung auf Berlin Marathon, Ziel: sub3:20
- Beginn Intervalltraining, kurze harte Sachen mit wenigen Wiederholungen und längeren Pausen (erstmal nur 200er und 400er)
- Umfangreiches Lauf ABC, mind. 30 Minuten
- Beginn Tempodauerläufe, angefangen mit 4km mit wöchentlicher Steigerung um max. 1km, Tempo: sub4:15min/km
- Lange Läufe bis max. 30km
2. Nach Berlin will ich den "langen" Lauf weiterführen, allerdings max. 25km.
- Intervalle werden in der Anzahl gesteigert und die Pausen werden verkürzt
- Intervalle bis 1.000m
- Ab ca. Oktober/November, wird es vom Verein aus wieder in die Halle gehen auf die 200m Bahn, was ich dann wohl nutzen werde. Momentan fällt Vereinstraining für mich flach, da zum Marathon hin nun tendenziell längere Intervalle bis 3000m gemacht werden.
- TDL so lange es die Temperaturen und die Krone zulässt, bis etwa 12km, Tempo sollte sich der 4min Marke nähern.
- Möglichst viele kurze Wettkämpfe mitnehmen
3. Ab Frühjahr
- Im März bietet sich ein erster 10km Test an (Falkensee-Spandau), dieser sollte im niedrigen 39er besser noch im Bestzeitbereich um 38.30 gelaufen werden
- Intervalle sobald es wieder raus geht (März/April) werden bis auf 2000m verlängert
- TDLs werden wohl nach etwas Winterpause neu aufgenommen, erstmal wieder kurz beginnen, aber deutlich flotter als noch im Herbst (4min/km?)
- Wenn nicht eh regelmäßig passiert, werden lange Läufe bis 25km wieder wöchentlich gelaufen
- Im Berlin beim HM sollte schon eine Bestzeit herausspringen (sub 1:27:00)
4. Ab Mai/Juni
- Lange Läufe langsam in Richtung 30km bringen
- Intervalle 800-2000m, selten kürzer
- Zum normalen DL (5-5:30) kommt ein regelmäßiger flotter DL um 4:30-4:40min/km dazu
5. Ab August
- Vielleicht Greif CD
- Lange Läufe bis 37km mit Endbeschleunigung ala Greif
- an heissen Tagen statt langem Lauf 4-5h Rad!
- TDL bis 18km zwischen HMT und MRT
- Lange Intervalle bis 5km (noch nie gemacht)
Das ist auch ein Thema: Sollte es in Berlin wider erwarten sehr warm sein, dann wäre Option 2 Frankfurt 2012, Berlin wird dann als langer Lauf genutzt.
Ich freue mich zu jeder Zeit über Tipps zu den Tempogestaltungen!
Damit ihr mich einschätzen könnt, schreibe ich hier mal, was ich 2007-2008 für Intervalle und TDLs gelaufen bin mit den zugehörigen Wettkampfzeiten
Es sind jeweils die besten/schnellsten Trainings, bei jeder Distanz habe ich mit weniger Umfang und mehr Pausen angefangen.
Ich persönlich halte beim Intervalltraining viel davon, die schnellen Sachen richtig schnell zu laufen und die Pausen dafür etwas länger zu halten.
200er: 20x in sub35 Sekunden bei 400m Pause
400er: 10x in sub1:20 mit 200m Pause
800er: 6x in sub 2:53 mit 400m Pause
1000er: 6x in sub 3:45 und ein Training war 3x in 3:39, 3:36, 3:19 (bisher schnellster 1000er) mit 400m Pause
2000er: 3x in 3:51min/km, 800m Pause
TDLs: Der schnellste TDL war mal auf der Krone 12km in 48:10 Minuten
Bestzeiten waren in diesem Trainingszeitraum
10km: 38:37 (City Night 2007)
HM: 1:27:00 (Berlin HM 2008)
In 2007 bin ich 3333km gelaufen, in 2006 war die Grundlage mit 3100km auch schon gut.
Carlos85
18.07.2011, 11:15
Bisher 4 inkl. 1 x Transalp Challenge.
Ist für mich immer die schönste Woche im Jahr. Dieses Jahr wird es besonders spannend - ich habe die Bibermütze und die Kufen fürs MTB schon eingepackt
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xmas4_altermann.gif (http://www.greensmilies.com/)
Ich glaube SP wollte die Anzahl deiner Frauen wissen :Lachanfall:
Carlos85
18.07.2011, 11:39
Interessieren euch eigentlich Pulswerte?
Ich lauf ja eigentlich ohne Pulsmesser, aber bei Interesse würd ich mal in den ersten 2 Wochen den Pulsgurt tragen und dann alle paar Monate schauen ob sich was tut.
... In FFM ist der Start schlecht organisiert und die Straße viel viel zu schmal, sofern man sich nicht ganz vorn reinschleicht...
Das ist einfach Quatsch. Du kannst in FFM deine Zeit angeben, die du laufen willst und dann kommste in den Block. Wenn du sub3 angibst, darfste ganz vorne rein.
Und letztes Jahr wurden die Zugänge kontrolliert!
niksfiadi
18.07.2011, 12:53
Hi Carlos!
Schönes Ziel!
Man merkt, Du bist sauber hibbelig, scharrst in den Löchern, bist voll manisch. Ich rate Dir vom Gas zu gehen, nicht nur im Training. Auch hier im Forum...:Blumen: nimm dich ein bissl raus, weite den Focus.
Zum Training: Du hast 6x800 in <2:53. Wenn Du zehn davon kannst hast Du nach Yasso die Schnelligkeit für sub3. Da würde ich dann den TDL als wichtiger sehen.
Btw: ich hab dieses Frühjahr 1:27 am HM geschrieben. Da ich aber für die LD trainierte hatte ich viel Umfang und hätte mir 3:10 auf Mara zugetraut. Ich glaube, dass ist für Dich 2011 in Berlin auch realistischer als 3:20 ;) Mir hätten aber zur tatsächlichen Umsetzung die TDLs bis 25k gefehlt, die find ich superwichtig.
Lg Nik
fitschigogeler
18.07.2011, 13:27
Ich glaube SP wollte die Anzahl deiner Frauen wissen :Lachanfall:
Ich Depp. :Nee:
Carlos85
18.07.2011, 21:43
So, war gerade Laufen. Bin einfach so vor mich hingelaufen, ganz locker wars nicht, aber nach McDoof fühlt sich ein Lauf eh nie locker an :Lachanfall:
12km @59:38 => 4:58min/km
Schrittlänge AVG 1,18m, falls das interessant wäre
Hier die Kilometersplits inkl. Puls AVG und Puls Max
Kilometer - Zeit - Puls AVG - Puls Max
01. 5.15 - 146 - 156
02. 5.08 - 155 - 160
03. 5.05 - 158 - 162
04. 5.07 - 156 - 166
05. 5.15 - 156 - 160
06. 4.41 - 163 - 175 (ca. 400m schnell gemacht)
07. 4.51 - 163 - 166
08. 4.51 - 164 - 171
09. 5.00 - 161 - 165
10. 5.01 - 161 - 166
11. 3.44 - 182 - 188 (1km Vollgas, hat richtig Laune gemacht!)
12. 5.28 - 164 - 188 (HFmax noch vom vorigen km)
Mittwoch gibts 4-5km locker und Lauf ABC, keine Intervalle
Kampfzwerg
18.07.2011, 22:30
als alternative zu einem langen lauf könntest du auch mal bergläufe (mind 30 - 40 min am stück bergauf) machen.
gibt gut kraft und ist vor allem im winter mit spikes eine tolle abwechslung :)
Reifenplatzer
19.07.2011, 08:10
als alternative zu einem langen lauf könntest du auch mal bergläufe (mind 30 - 40 min am stück bergauf) machen.
gibt gut kraft und ist vor allem im winter mit spikes eine tolle abwechslung :)
Bergläufe in Berlin?
carolinchen
19.07.2011, 08:15
Kreuzberg hoch und runter und das immer voll Stoff!
als alternative zu einem langen lauf könntest du auch mal bergläufe (mind 30 - 40 min am stück bergauf) machen.
gibt gut kraft und ist vor allem im winter mit spikes eine tolle abwechslung :)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Carlos85
19.07.2011, 10:55
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Hehe, dachte ich mir auch.
Am Teufelsberg geht zwar sowas wie Bergtraining, aber nur mit dauernd hoch und runter.
Ich werde demnächst mal zum Orthopäden gehen und meinen Fußballen ansehen lassen. Hab mal gegoogelt was das alles sein kann, vielleicht sollte ich doch mal mit Einlagen laufen, hab ja doch ne recht starke Pronation und laufe immer nur mit meinen DS Trainern rum.
Gibt Tage, da ist alles ok, aber an manchen Tagen tut der Ballen ziemlich weh. Wenn ich den linken mit dem rechten vergleiche, ist der linke aber auch deutlich dicker (nicht angeschwollen), hoffentlich ist da kein Knochen der meint weiterwachsen zu wollen...
An sich hab ich das Problem ja schon "immer", also seit ich laufe, aber es ging halt immer irgendwie, man gewöhnt sich ja auch an Schmerzen (was nicht heisst, das dies die beste Variante ist, einfach nix dagegen zu tun).
Kampfzwerg
19.07.2011, 12:24
hmmm, das mit berlin ist irgendwie an mir vrbeigegangen, oder das lernen der letzten wochen ist doch nicht so spurlos an mir vorbeigegangen... :Cheese:
Carlos85
20.07.2011, 07:56
Da meine Freundin immer recht früh (5.30) aufstehen muss, bin ich um die Zeit zwangsweise kurz wach, normalerweise schlafe ich dann aber ganz schnell wieder ein. Selten kommt es vor, so heute geschehen, das ich um die Uhrzeit so richtig wach und fit bin.
Wenn so ein Tag ist, werde ich das mal testen ob ich nicht doch auch morgens mal ein Ründchen laufen kann.
Wenn so ein Tag ist, werde ich das mal testen ob ich nicht doch auch morgens mal ein Ründchen laufen kann.
Vielleicht liegt's am Wetter ... ich war heute auch wieder etwas früher recht wach ...
Ich würde es allerdings eher mit einem regelmäßigen Rhythmus empfehlen.
Also immer früh aufstehen und vor allem dementsprechend früher ins Bett.
Nach ein, zwei konsequenten Wochen kann man sich da recht gut dran gewöhnen.
Mit dem Schwimmen klappt das bei mir selbst im tiefen Winter recht gut.
Zum richtig früh Laufen konnte ich mich allerdings auch noch nicht konsequent aufraffen ... mal sehen ... ;)
:Huhu:
Superpimpf
20.07.2011, 08:06
...Wenn so ein Tag ist, werde ich das mal testen ob ich nicht doch auch morgens mal ein Ründchen laufen kann.
Falsche Zeitform! Wir habe nach der Einleitung alle erwartet, dass da "habe ich mal getestet" steht! :cool:
Carlos85
20.07.2011, 08:15
Früh ins Bett klappt meist nur bedingt, man will am Abend ja doch noch was voneinander haben, aber später als 23 Uhr wird es selten.
@Pimpf: nichts überstürzen, erstmal die Lage abchecken :Lachanfall:
Heute Abend auf dem Programm:
4-5km locker Laufen
30-45 Minuten Lauf ABC (das gibt wieder Muskelkater nach so langer Pause)
2-3x 200m in sub40 Sekunden, also auch noch nicht volles Tempo
2km Auslaufen
Dehnen (man wird ja nicht Jünger :) )
also ich denke das sub3 locker machbar ist, ein kumpel von mir ist leztes jahr im august nen HM in 1:27:40 gelaufen, und in Frankfurt dann 2:58(er ist allerdings sehr klein und sehr drahtig) also lass es krachen.
Carlos85
20.07.2011, 22:30
Na, locker ist wohl etwas übertrieben :)
Heute gab es 3,5km Einlaufen, danach ca. 25min Lauf ABC und dann noch weitere 6,5km mit
200m in 0:39 (Puls max 172)
200m Trab
400m in 1:20 (Puls max 183)
800m Trab
400m in 1:19 (Puls max 181)
200m Trab
200m in 0:34 (Puls max 191)
Hat Spaß gemacht!
Nachdem ich heute ja endlich auch mal meine Zeilen zu Roth gefinnischt habe, habe ich gerade eben mal deinen Bericht gelesen ... :)
Sehr schön und gut gemacht ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Erinnerte mich gerade nochmal an die nächtliche "race day :)"-SMS ... :Cheese:
Carlos85
22.07.2011, 10:34
Erinnerte mich gerade nochmal an die nächtliche "race day :)"-SMS ... :Cheese:
Hehe, gib zu dank der SMS bist du überhaupt rechtzeitig aufgewacht :Cheese:
Heute morgen war ja mal nervig... Fahre immer mit dem Regionalzug von Berlin Zoo nach Potsdam. Der kommt derzeit allerdings oft zu spät und so fahr ich manchmal mit der (im Zoo bereits überfüllten) S-Bahn.
Als ich sah "Regionalbahn 15min verspätet" bin ich also zur S-Bahn. Tja, die fährt sonst bis Potsdam, heute aber nicht, also wieder zurück zum Regio. Hier warteten im übrigen auch noch die Leute für den Regio der 30min vorher kommen hätte sollen...
Hatte zumindest Glück und der Zug bliebt genau mit einer Tür vor mir stehen, Sitzplätze sind sonst kaum zu bekommen...
Heute Abend will ich mal wieder schwimmen gehen, davor wohl laufen, weiß noch nicht was.
Ich überlege, ob ich mich für den Marathon `12 coachen lasse. Ein Vereinstrainer, sportmediziner und macht richtig Spaß bei ihm zu trainieren, bietet personal coaching an für ca. 50 Euro/Monat, hier bietet er einen 4-wöchentlichen Trainingsplan an sowie 1x gemeinsames Training (in der Gruppe) in der Woche.
Sicher kann ich mir auch selber irgendwie einen Plan stricken, aber wenn ich was vorgesetzt bekomme, dann mach ich das sicher noch konsequenter (Arnes Plan war ja mehr oder weniger auch vorgegeben :) )
Werd mich die Tage mal mit ihm treffen, vielleicht auch heute schon.
Warum nicht zum Training was er im Verein anbietet? Leider sind die Termine Dienstag (Intervalle) und Donnerstag (TDL), zu den Zeiten komm ich aber gerade aus dem Büro raus. Die Gruppe wäre allerdings echt super, da hier eigentlich nur Läufer dabei sind, die vom Niveau her 10km sub40 und Marathon bis max. 3.15 laufen.
Die langen Läufe werde ich wohl mit der Gruppe machen können, muss ich noch abklären wann die immer sind :)
Ich überlege, ob ich mich für den Marathon `12 coachen lasse. Ein Vereinstrainer, sportmediziner und macht richtig Spaß bei ihm zu trainieren, bietet personal coaching an für ca. 50 Euro/Monat, hier bietet er einen 4-wöchentlichen Trainingsplan an sowie 1x gemeinsames Training (in der Gruppe) in der Woche.
Meine Meinung hab ich Dir ja schon gesagt: IMHO ist er sein Geld wert. War der beste Vereinstrainer, den wir hatten. Leider hat der Rest das nicht angenommen und so ist er wieder weg.
Hehe, gib zu dank der SMS bist du überhaupt rechtzeitig aufgewacht :Cheese:
"Rechtzeitig" ... ? :-((
Hätte ich die zwei Stunden noch ausschlafen können, wäre ich vielleicht beim Laufen nicht eingepennt ... :cool:
Nö, hat schon gepaßt ... ;)
War zwar tatsächlich etwas vor der "Weckerzeit", war aber schon wach und hatte in den Vortagen genug Schlaf und nicht zuviel Unruhe.
Die Euphorie hat's auch nochmal passend geschürt ... :Cheese:
Carlos85
22.07.2011, 20:37
Ursprünglicher Plan für heute:
2km einlaufen
4km "TDL" so um 4:15min/km zum Antesten
2km auslaufen
Um 18 Uhr traf ich am Mommsenstadion ein in der Erwartung meinen vielleicht zukünftigen Trainer zu treffen um kurz abzusprechen wann wir uns mal zusammensetzen.
Ich hab dann beim Lauf ABC mitgemacht und kurzfristig entschlossen statt meiner 4km TDL die 5x1200m mitzulaufen. Es waren noch 4 andere Läufer(innen) da, alle langsamer als ich, also war von vornherein klar das ich alleine auf der Bahn unterwegs bin.
Wetter: Regen, die Bahn war gut nass mit kleinen Pfützen.
Ich plante mal 4er Schnitt zu laufen. Christoph, Trainer, stimmte zu, er "kennt" mich aus ein paar vorherigen Trainings vom April aber ansonsten muss er sich erstmal ein Bild von mir machen.
Nun also 5x1200m mit 90 Sekunden Standpause
1200m Zeit - min/km - HFmax
1. 4:37 - 3:51 - 182
2. 4:31 - 3:46 - 191
3. 4:30 - 3:45 - 191
4. 4:30 - 3:45 - 191
5. 4:29 - 3:44 - 196 (am Ende noch angezogen)
Fazit: Es fühlte sich noch gar nicht rund an, allerdings bin ich über das Tempo überrascht, recht viel schneller war ich "früher" auch nicht und die Pausen waren da auch länger!
Demnächst bekomme ich vom Trainer wöchentlich Trainingspläne, vom Endziel weiß er bescheid und sieht das durchaus als machbar. Evtl. gibts statt IVT+TDL erstmal 2x die Woche Intervalle, einmal kurz und einmal lang, jeweils mit Lauf ABC davor, näheres dann wenn ich mit ihm gesprochen habe.
X S 1 C H T
22.07.2011, 23:45
Frage: Wieso bist du in Roth nicht schneller gelaufen ?
Tempoläufe 2 Wochen nach einer LD waren für mich jedesmal undenkbar.
Carlos85
23.07.2011, 08:34
Weil ich Trottel meine Schuhe immer mitgeduscht habe und ich durch Blasenbildung ab ca. 18km nicht mehr ordentlich laufen konnte und ab km 30 kosteten Krämpfe auch noch ca. 10 Minuten durch dehnen und kneten der betroffenen Stelle.
3:40-3:45 war der eigentliche Plan für Roth was ich konditionell auch geschafft hätte.
Weil ich Trottel meine Schuhe immer mitgeduscht habe und ich durch Blasenbildung ab ca. 18km nicht mehr ordentlich laufen konnte
Hätteste mich mal vorher mal gefragt "Sag mal Flow, ist es eigentlich schlau mit Schuhen zu duschen, wenn man danach schnell weiterrennen will ?", dann hätte ich dir as erklären können ... :Cheese:
Früher hatte ich in Schwanstetten auch immer komplett geduscht ...
Nachhaltig habe ich die Lektion in Nizza gelernt.
Da gab's alle paar km den Feuerwehrschlauch direkt auf den Kopf und hinten in den Nacken ... wäre anders nicht mehr gegangen ... bzw. anders nicht mehr gelaufen ... ;)
Beide Fußsohlen waren am Abend eine komplette Blase !
Teilweise doppelschichtig ! Blase unter Blase ... http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/n035.gif
Hat 'ne ganze Weile gedauert bis alles zerschnippelt war ... und ein paar Tage bis ich wieder auftreten konnte ...
Seitdem achte ich etwas sorgfältiger drauf, möglichst wenig Wasser in die Schuhe zu bekommen ...
Carlos85
23.07.2011, 15:41
Auf die schnelle:
TT mit HED3 Vorderrad
http://img199.imageshack.us/img199/7163/imagegzlf.jpg
Carlos85
24.07.2011, 18:31
Gestern und heute stand mal Wohnungsputz an und sportlich hab ich komplett pausiert, auch wenn ich noch überlege für ein kurzes Läufchen rauszugehen, ich glaube aber nicht dran :)
Trotz der 3 schnellen Laufeinheiten also insgesamt sehr ruhig gewesen, diese zweite Woche nach Roth.
0x swim
0x bike
3x run - 29km
Nächste Woche wird sicher schon etwas mehr Umfang, aber insgesamt auch noch eher verhalten, einen langen (20km+) Lauf wird es wohl noch nicht geben.
Was kommt nächste Woche?
Mal sehen ob ich schon einen Plan bekomme, denke aber noch nicht, da ich mit dem Trainer noch nicht richtig gesprochen habe wann was geplant ist.
Ganz grob:
Intervalle Mittwoch + Lauf ABC
Intervalle Freitag + Lauf ABC
evtl. nehm ich die City Night (10km) am Samstag Abend als TDL mit.
Wenns Wetter passt würd ich am Wochenende gern ne Runde mit dem Rad drehen, will ja mein "neues" HED3 Vorderrad mal testen.
Um jenes aufzupumpen, musste ich erstmal den Kopf meiner Bontrager Pumpe etwas bearbeiten. Nun ist der Kopf nicht mehr Rund, dafür passt er in das Loch des Rades :)
Der Magnet den der Vorbesitzer in das Loch gemacht hat, ist dem Polar Sensor zu weit weg. Eigentlich ein klares Zeichen den Garmin Edge 800 zu kaufen, oder? :Lachanfall:
Schwimmen sollte ich auch mal wieder :)
evtl. nehm ich die City Night (10km) am Samstag Abend als TDL mit.
Wie schnell würdest du die laufen wollen ?
Carlos85
24.07.2011, 21:12
40-42 Minuten, je nachdem wie die Intervalle die Muskeln ermüden :)
Carlos85
25.07.2011, 08:18
So, ab heute geht's wieder täglich auf die Waage. 3 Wochen kaum Sport (die Challenge mal außen vor) und die zwei Wochen nach Roth gegessen was am Tisch war und Abends an der Tanke so gefunden wurde waren gut für die Seele, doch jetzt reicht es und ich werde wieder etwas mehr aufpassen was ich mir so reinstopfe.
Es wird nicht so akribisch wie im letzten Jahr, zum einen liegt mein Ausgangsgewicht fast 15kg unter dem von vor einem Jahr, zum anderen will ich nicht den Fehler wiederholen, bereits im Frühjahr mein niedrigstes Gewicht zu erreichen wie dieses Jahr, da hatte ich im März 73,7kg und in Roth waren es dann doch gute 76-77kg.
Ausgangsgewicht heute: 78,1kg
Zielgewicht Berlin: 70kg (dann schaff ich die 72 :) )
Es wird kein "no sweets no junk" Aktionen geben, daraus wird nix, das geht IMHOF nur wenn man allein lebt, da kann man/ich leichter meinen Stiefel durchziehen.
Was nehmt ihr euch denn so in die Arbeit mit zum Essen mit für zwischendurch?
Ich esse kein Frühstück zu Hause, schlafe möglichst lange und bin dann 20-30min später aus dem Haus. Für gewöhnlich gibt's dann für den Vormittag 2-3 Laugenbrezn oder ein Belegtes Brötchen/Baguette was meistens ordentlich Mayo hat beim Bäcker.
Mittags gibt's oft Döner. Es gibt noch zwei Asiaten in nächster Umgebung, Supermarkt ist auch gut zu erreichen (bei 1 Stunde Pause sollte es aber nicht ewig dauern essen zu machen, will ja noch mein powernap machen)
Beim Heimweg geht es vorbei an Bäcker/Pizza/Döner/Metzger, einer davon wird meist beglückt.
Wenn gesportelt wird (was ja ab und an vorkommt) gibt es daheim dann auch noch was +in letzter Zeit viel Süßkram, der aber ja jetzt größtenteils wegfällt.
Ich sollte mir wohl angewöhnen mal für die Arbeit was zu kochen, hab ich noch nie gemacht, aber es gibt ja immer ein erstes mal :).
Ein Verbot lege ich mir allerdings jetzt auf: Keine Chips bis zum Berlin Marathon 2011.
Tipps für einfache Gerichte sind hier gern gesehen, an sich gibt's erstmal nichts, was ich nicht esse!
Superpimpf
25.07.2011, 08:29
zum anderen will ich nicht den Fehler wiederholen, bereits im Frühjahr mein niedrigstes Gewicht zu erreichen wie dieses Jahr, da hatte ich im März 73,7kg und in Roth waren es dann doch gute 76-77kg.
Das kenn ich, im März bei 72/73 gewesen und derzeit bin ich eher bei 76 und jetzt zwei Wochen wenig Sport aber genauso Appetit wie die letzten Wochen - das kann was werden
Was nehmt ihr euch denn so in die Arbeit mit zum Essen mit für zwischendurch?
...
Vormittag 2-3 Laugenbrezn oder ein Belegtes Brötchen/Baguette was meistens ordentlich Mayo hat beim Bäcker.
...
Mittags gibt's oft Döner
...
Beim Heimweg geht es vorbei an Bäcker/Pizza/Döner/Metzger, einer davon wird meist beglückt.
...
Ich sollte mir wohl angewöhnen mal für die Arbeit was zu kochen, hab ich noch nie gemacht, aber es gibt ja immer ein erstes mal :).
...
Ein Verbot lege ich mir allerdings jetzt auf: Keine Chips bis zum Berlin Marathon 2011.
Hab immer viel Obst mit (Äpfel, Birnen, Kiwi, Pfirsich, Pflaumen, was halt gerade so da war). Studentenfutter macht sich auch ganz gut. Zum Zeit vertreiben find ich auch Möhren gut, die kann man nicht so schnell essen - je nachdem wie deine Arbeitsplatzsituation mit Kollegen aussieht kann das aber Ärger geben :Lachen2:
Ich als kleiner Paleo-Folger finde das ganze Getreide Zeug doof (was nebenbei auch viele andere nicht so empfehlen) - also vielleicht die Laugenbrezeln durch Obst ersetzen.
Gut vorzubereiten ist Chicken-Salad. Ansonsten kommt es drauf an, ob du Möglichkeit zum warm machen hast. Ich hab auch schon einen Eisbergsalat und Fisch (Dose oder Vorgebruzelt) mitgenommen und Mittags gemumpelt.
Keine Chips ist doch kein Problem, gibt es ja als herzhafte Alternative noch Flips, Salzstangen/brezeln, Knabbermix... :Cheese:
Carlos85
25.07.2011, 08:37
Dann noch was zu heute morgen.
Um 5 Uhr wurde ich wach, musste aufs Klo. Zurück im Bett war mir klar "wow ich bin hellwach"
"ich könnte jetzt aufstehen, nen Kaffee trinken, dann noch was kleines essen und hab dann noch genug Zeit bis zu einer Stunde zu laufen"
Engelchen "komm andi, es wird ein super Tag wenn du jetzt aufstehst, der Lauf bringt dich zur sub3"
Teufeleien "ach so ein Quatsch! Andi, Schlaf ist wichtig, in der Pause baust du Form auf, leg dich wieder hin!"
Engelchen "wenn du jetzt versuchst zu schlafen, bist du um 7.15 Uhr sicher total müde"
Teufeleien "was bist du denn für eine? Warum soll er müde sein wenn er sich jetzt noch weiter ausruht?
6 Uhr
Engelchen "Hey andi, du bist ja noch wach, na kannste nicht schlafen?"
Teufelchen "wie soll er bei dem Lärm den du veranstaltest schlafen können, jetzt lass ihn doch in Ruhe"
Um 7.10 klingelte der Wecker, ich hab effektiv 20 Minuten geschlafen seit 5 Uhr und war, wie konnte s anders sein, völlig schlapp.
Beim nächsten mal geh ich laufen, versprochen!
schnelles Essen für die Mittagspause?
Ich mache es oft so, dass ich abends mehr koche und gleich etwas in die Box für den nächsten Tag packe.
Aber wenn du dein Abendessen beim Dönnermann holst, fällt das wohl aus. Vielleicht die gesamte Kochsituation echt deutlich ändern. Hätte auf Dauer auch den Effekt, dass es vermutlich günstiger ist und du könntest wieder neues Material kaufen. :)
niksfiadi
25.07.2011, 09:48
Probier mal am Vormittag ausschließlich Obst. Davon soviel Du willst.
Dann Mittagessen, Verhältnis KH:Gemüse in Richtung Gemüse verschieben. Abends eher Proteinreich, ebenfalls weniger KH!
LG Nik
Carlos85
25.07.2011, 10:37
schnelles Essen für die Mittagspause?
Ich mache es oft so, dass ich abends mehr koche und gleich etwas in die Box für den nächsten Tag packe.
Aber wenn du dein Abendessen beim Dönnermann holst, fällt das wohl aus. Vielleicht die gesamte Kochsituation echt deutlich ändern. Hätte auf Dauer auch den Effekt, dass es vermutlich günstiger ist und du könntest wieder neues Material kaufen. :)
Beim Dönermann werd ich für 3,50 Euro satt :cool:
Aber 5x die Woche Döner (wie letzte Woche) muss ja nicht sein. Ansonsten find ich Döner an sich jetzt gar nicht so schlecht ab und an.
Selber kochen ist sicher eine tolle Sache. Ich komme halt 3x die Woche um 20 Uhr nach Hause, mache 1-2x davon vielleicht noch Sport, da koch ich nix mehr...
Thema Trockenobst (nicht gezuckert natürlich): Kann ich das auch bedenkenlos essen, so viel ich will oder doch besser normales Obst?
Für heute Vormittag hab ich mir getrocknete Mangos (nicht die in den eingeschweissten Tüten) und ne Schachtel Trauben geholt.
Wenn du soviel Trockenobst wie du kannst in dich in hineinschaufelst, wirst du vermutlich recht schnell Flitzekacke haben.
Und da darfst du dich bei den Mengen halt nicht täuschen, so eine getrocknete Aprikose ist halt doch viel weniger als eine frische. Fünf, sechs getrocknete sind schnell weg, aber hättest du auch so viele frische gegessen.
Gegen den Döner spricht ja nichts. Teuer wird es auch nur, wenn man dann immer noch gleich was trinken oder ein, zwei sonstige Kleinigkeiten mitnimmt.
Superpimpf
25.07.2011, 11:07
Dann noch was zu heute morgen.
...
Beim nächsten mal geh ich laufen, versprochen!
Wir sind gespannt. Wenn nicht, dann :Peitsche:
Probier mal am Vormittag ausschließlich Obst. Davon soviel Du willst.
Dann Mittagessen, Verhältnis KH:Gemüse in Richtung Gemüse verschieben. Abends eher Proteinreich, ebenfalls weniger KH!
LG Nik
Das find ich auch gut. Man muss sich ein bisschen dran gewöhnen, weil man anfangs schon bisschen mehr Hungergefühl hat bis zum Mittag, aber das legt sich irgendwann.
alpenfex
25.07.2011, 13:55
Beim Dönermann werd ich für 3,50 Euro satt :cool: .
Musst Du echt beim Essen sparen? :confused:
Superpimpf
25.07.2011, 14:03
Musst Du echt beim Essen sparen? :confused:
Ich glaube, dass war nur auf das Zitat von "Faul" bezogen (günstiger wenn vorkochen für nächsten Tag).
Ansonsten wird man ja auch von 50cent 500g Nudeln satt :Lachen2:
Carlos85
25.07.2011, 14:21
Musst Du echt beim Essen sparen? :confused:
Bei so vielen Einzelposten ja :Lachanfall:
Wollte eigentlich heute zum Suppenladen, der hatte zu, dann halt Döner ;-), ohne Mayosoßen, nur scharf.
Morgen dann Suppe zu Mittag!
Carlos85
25.07.2011, 17:50
Kernlose rote Trauben zum Nachmittag - lecker!
Wenn ich vor 21 Uhr nach Hause komme, laufe ich noch ein Ründchen.
niksfiadi
25.07.2011, 20:42
Wenn ich mir einen Döner hole sage ich immer: "Bitte extra viel, ganz viel Salad rein. Es darf auch ein Fufferl mehr kosten." Tut es meist nicht und ist gaaaanz viel Salad drinnen.
Trockenobst ist nicht gleich frisches Obst. Die Vitamine und wichtigen Enzyme des frischen Obstes gehen beim Trockenobst weitgehend verloren. Die Mineralien bleiben scheinbar erhalten.
Lg Nik
Carlos85
25.07.2011, 21:53
Also ich bin eher der "bitte mit doppelt Fleisch" Typ :)
So, gerade ganz gemütliche 10km in 56min mit meiner Freundin gelaufen, Puls avg 130
Und jetzt wird (vor)gekocht!
http://img607.imageshack.us/img607/2548/fotovl.jpg
Thema Trockenobst (nicht gezuckert natürlich): Kann ich das auch bedenkenlos essen, so viel ich will oder doch besser normales Obst?
Für heute Vormittag hab ich mir getrocknete Mangos (nicht die in den eingeschweissten Tüten) und ne Schachtel Trauben geholt.
Ich find Trockenobst super !
Insbesondere getrocknete Mangos ...
Frisches Obst ist sicherlich besser (weil eben frisch, was sollte durch Trocknen schon besser werden ... ? ;) ), aber auch mehr zu transportieren ...
Vor Roth habe ich unter anderen etwa ein Pfund getrocknete Aprikosen gegessen ...
(Sa übrigens ausschließlich Nüsse und Obst, abgesehen von ein, zwei Powerbars und einem Weizen zum testen der WK-Verpflegung ...)
Mahlzeit !
:)
Noch was anderes :
Fährst du nächsten Sonntag eigentlich zum Ostseeman, den Sinapur und co anfeuern ?
:Huhu:
Noch was anderes :
Fährst du nächsten Sonntag eigentlich zum Ostseeman, den Sinapur und co anfeuern ?
:Huhu:
na das wär doch was ;)
trialdente
26.07.2011, 07:29
na das wär doch was ;)
...aber echt! :Prost:
na das wär doch was
...aber echt! :Prost:
Ich hätte Lust mir das mal anzuschauen ... :)
Wenn der Carlos wieder Limo-Service bieten würde, wäre ich dabei ... :cool:
Aber, wie ich sehe, ist es wohl etwas weiter als die zwei Stunden bis zur "normalen Ostsee" ... :Lachen2:
Von Rostock aus wird man wohl nicht so viel von euch sehen ... :Cheese:
Oder radelt ihr da vorbei ... ? :Lachen2:
Aber, wie ich sehe, ist es wohl etwas weiter als die zwei Stunden bis zur "normalen Ostsee" ... :Lachen2:
Das ist ja halb in Schweden ... :Holzhammer:
jo das sind schon über 400km da hin. also ist nicht mal schnell gefahren und kost schon bisschen was an sprit ;)
und kost schon bisschen was an sprit ;)
Stimmt ja ... das auch noch ... :Maso: ... dann müssen wir auch noch hoch radeln ... :cool:
Carlos85
26.07.2011, 07:57
Hatte es kurz überlegt, aber ist in der tat weit weg für nur mal eben zuschauen. Die schaffen das schon, auch ohne uns :)
Gewicht Tag2: 77,6kg
Carlos85
27.07.2011, 13:27
Mal sehen wie es heute so läuft.
Seit Montag tut mir mein Fußgelenk etwas weh, so als ob ich umgenkickt bin. Könnte aber auch an der Black Roll liegen, worauf ich (seit Montag nicht mehr, aber davor) täglich 5-10 Minuten am Morgen draufstand...
Der Ballen tut auch weh, nicht doll, aber ich merks halt. Zugegeben, um nen Orthopädentermin hab ich mich noch nicht gekümmert...
Hatte für heute eigentlich vor:
- 4km einlaufen
- Lauf ABC 30 Minuten
- 4x400m in 1:20 mit einer Runde Trabpause
- 2-3km auslaufen
Carlos85
27.07.2011, 20:01
Das war heute echt geil!
Ballen war auf der Bahn ok und auch das Fußgelenk tat nicht weh, nur der kleine Zeh, den ich nach Roth komplett häuten durfte tat trotz Pflaster etwas weh.
Nach 4,5km einlaufen gab es 25min Lauf ABC und danach 4x400mmit 400m Trabpause.
Ich lief zusammen mit einem Freund.
1. 1:19,1 - passt, fühlte sich deutlich runder an als bei den 1200er letzten Freitag
2. 1:18,8
3. 1:17,2 - hui das läuft ja echt gut und Jörg machte die Ansage er will jetzt eine 1:09 sehen. "is klar, schaff Ich nie! Meine 400m Bestzeit liegt bei 1:12"
4. 1:11,1 - volle Möhre, schade das ich den Pulsgurt nicht dabei hatte, nach 200m war ich bei 36,x Sekunden!
1,5km ausgelaufen und fertig :)
das mit den 400 ern hört sich doch schon gut an, was kannste denn dann auf 1000 rennen, tipp mal so auf 3:15 - 3:20. Für nen schnellen Marathon musst Du die 10 km schnell rennen können.
Carlos85
27.07.2011, 21:19
Hm, also mein schnellster 1000er in 2007 war ne 3:19, auch hier wurde ich gepaced/gejagt wie heute beim 400er :)
3:20 dürfte momentan machbar sein, ich denke aber das ich auf 10k derzeit wohl nicht weit unter 40 Minuten kommen werde, da fehlt es noch an Stehvermögen, aber daran wird ja in den nächsten Monaten auch gearbeitet. Im Frühjahr sollte eine sub39 auf jeden Fall drin sein und im Herbst eine niedrige 38 oder sogar hohe 37, das sollte für sub3 als Grundschnelligkeit ausreichen.
(...) ich denke aber das ich auf 10k derzeit wohl nicht weit unter 40 Minuten kommen werde, da fehlt es noch an Stehvermögen, aber daran wird ja in den nächsten Monaten auch gearbeitet. Im Frühjahr sollte eine sub39 auf jeden Fall drin sein und im Herbst eine niedrige 38 oder sogar hohe 37, das sollte für sub3 als Grundschnelligkeit ausreichen.
Hm. Du läufst jetzt 10km unter 40Minuten und willst Dir über ein Jahr Zeit lassen bis zur sub3h? Warum das? Das schaffst Du doch locker im nächsten Frühjahr, zumal Du ja auch schon einige Marathons gelaufen bist. Irgendwie sehe ich das Problem nicht:confused:
Wenn Du 40min x 4.67 rechnest, dann bist Du bei 187min. Für eine sub3h müsste Dir eine mittlere 38 doch reichen. Und diese max 1.5 min Differenz schaffst Du doch locker in zehn Monaten!
Carlos85
27.07.2011, 22:10
Wenn das so locker ginge, dann würden viele Läufer die ich kenne schon längst sub3 laufen, tun sie aber nicht.
Und 10k Zeit x Formel xyz, das passt ja auch nicht immer bei jedem, sicher ist es ein Richtwert und ja, eine mittlere 38er Zeit kann reichen, schneller schadet aber nicht :). Rein aus der Erfahrung liegen mir "kurze" Strecken besser als die langen also müssen die kurzen eher schneller sein, als es bei manch anderen sein muss. Ich kenne auch jemanden der läuft die 10k nicht unter 40 aber den Marathon sub3.
Erstmal muss ich soweit sein, einen HM in 1:25 laufen zu können, also 5-6 Minuten schneller als ich momentan wohl schaffen würde. Das macht man normalerweise nicht mal so eben in kurzer Zeit, außer man/ich hätte Potential für deutlich sub1:20, was ich bei meinem Laufstil eher nicht sehe :)
Andererseits bin ich 3 Jahre älter (was in meinen Alter ja eher positiv ist :) ) und vielleicht reagiere ich komplett anders auf die folgenden Wochen/Monate und verbessere mich sogar weiter als ich es mir erdenken kann.
Und ich wills halt in Berlin machen, das kommt auch dazu, da kenne ich die Strecke und das kann enorm helfen. Im Frühjahr würde nur Hamburg interessieren, aber das ist mir zu spät und die Gefahr das es warm wird, ist dort schon hoch.
Carlos85
27.07.2011, 22:46
Berlin, alternativ Frankfurt, das steht fest. Im Blogverlauf werden wir ja alle sehen was sich so tut :-)
niksfiadi
28.07.2011, 07:53
Ich bin überrascht über deine Grundschnelligkeit. 1:11 auf 400 ist schon ein Wort. Ich muss das mal probieren, ob ich das könnte?
Ich bin mir sicher, dass Du die sub3 schon diesen Herbst schaffen könntest, zB mit Greif CD. Aber warum sich nicht Zeit lassen? Was mich interessieren würde wäre, in welchen Zeitabschnitten, Du welche Ziele verfolgst. Ich meine damit nicht unbedingt 10k oder HM Zeiten sondern eher so allgemeine Ziele wie:
- Tempogewöhnung
- Ausbildung läuferspezifischer Körperbau (zB Gewichtsverlust, muskuläre Veränderungen und Gewichtsverlust)
- Laufstil: weitere Öknomisierung
- Stoffwechsel
...
??? Weißt Du wie ichs meine? Wenn man viel läuft, verändert sich ja der Körper des LD-Triathleten...
Lg Nik
Carlos85
28.07.2011, 08:13
Gewicht Tag 4: 76,5kg, trotz massenhaft Nudelsalat gestern Abend :-)
@nik: über die 1:11 war ich doch auch überrascht, was so ein kleiner Konkurrenzkampf im Training alles ausmachen kann :)
Was die Tempogewöhnung angeht so hab ich mir da keine konkreten Gedanken gemacht. Fakt ist, gestern lief schon deutlich geschmeidiger als letzte Woche. Bei 2x Lauf ABC und Intervallen die Woche sollte die Tempogewöhnung ja eigentlich automatisch kommen.
Muskulär wird sich wohl sicher an den Waden und Oberschenkeln was tun. 9000km in einem Jahr gegenüber vielleicht 1500-2500km die es im nächsten Jahr werden, da geht sicher was weg.
Ich lass das aber einfach auf mich zukommen, zu viele Gedanken machen bringt auch nix und beim Training werd ich mich voll auf meinen Trainer verlassen.
Diese Jahr sub3? Naja langsam wird's unrealistisch. Es muss einfach auch vom Kopf her klappen und der kann sich nicht vorstellen das vor Herbst 2012 zu schaffen!
niksfiadi
28.07.2011, 08:29
Diese Jahr sub3? Naja langsam wird's unrealistisch. Es muss einfach auch vom Kopf her klappen und der kann sich nicht vorstellen das vor Herbst 2012 zu schaffen!
Yep. Das ist der Punkt. Muss ja nicht sein. :Huhu:
Was mir noch eingefallen ist: Die Sprunggelenks Sache kenn ich, hab das auch manchmal, besonders in der Früh, legt sich dann im Laufe des VM. Es dauert halt ein bisschen, bis sich der Körper mit Bändern, Sehnen und Gelenken an das Mehr an Laufen gewöhnt. Langsam hochfahren, aber das weißt eh. Wenn Du nicht wirklich umgeknickt bist, würd ich dem nicht zu viel Beachtung schenken, evtl. Schuhe kontrollieren.
Lg Nik
Carlos85
28.07.2011, 09:14
Naja, momentan laufe ich ja noch gar nicht mehr als sonst. Von 11/2010-05/2011 waren es ja immerhin 55km/Woche zzgl. rad und schwimmen.
Die nächsten Wochen will ich mich erstmal bei 50-60km einpendeln, ohne langen Lauf ist das gar nicht mal so einfach :)
Der Ballen macht mir eigentlich am meisten Sorge, gestern tat gar nix weh, manchmal ist es kurz vor unerträglich...
Die Arbeitsschuhe mit harter Ledersohle machen das natürlich nicht besser!
Flitzetina
28.07.2011, 10:25
Naja, momentan laufe ich ja noch gar nicht mehr als sonst. Von 11/2010-05/2011 waren es ja immerhin 55km/Woche zzgl. rad und schwimmen.
Die nächsten Wochen will ich mich erstmal bei 50-60km einpendeln, ohne langen Lauf ist das gar nicht mal so einfach :)
Der Ballen macht mir eigentlich am meisten Sorge, gestern tat gar nix weh, manchmal ist es kurz vor unerträglich...
Die Arbeitsschuhe mit harter Ledersohle machen das natürlich nicht besser!
In der Apotheke gibst so feine Trickserkissen mit GEL zum einkleben unter den Ballen in die Schuhe. Werden häufig von Damen in Schuhen mit hohen Absätzen verwendet, da dort der Ballen ja die meiste Kraft tragen muss.
Aber vielleicht wäre das für dich auch eine Möglichkeit?
niksfiadi
28.07.2011, 11:34
Nur der Vollständigkeit halber, hast Du schon Triggerpunkt geguckt?
http://triggerpoints.net/triggerpoints/soleus.htm
http://triggerpoints.net/triggerpoints/quadratus-plantae.htm
http://triggerpoints.net/triggerpoints/adduct-hallucis.htm
Lg Nik
Carlos85
29.07.2011, 15:37
Naja, nur so halbherzig, hab mich zu wenig damit befasst wie und warum das funktioniert.
Momentan tuts ja grad nicht weh... :cool:
Carlos85
29.07.2011, 22:16
Heute eine sehr, sehr, sehr lockere Runde mit der Freitagsgruppe durch den Wald. 8,7km in 58 Minuten, sind halt eigentlich sonst nur recht langsame Läufer dabei, auf der Bahn stört das ja nicht, im Wald hält man sich halt nach dem letzten.
Hab dafür den Lauf genutzt, mit dem Trainer zu sprechen wie wann was geplant wird und an sich ist so ein lockerer Lauf ja mal nicht schlecht, mal sehen ob ich dafür morgen etwas schneller mache.
Ab Montag gibts also dann die Pläne vom Trainer, woran ich mich halten werde.
In den nächsten Wochen werde ich noch eine Leistungsdiagnostik bei ihm machen um im Frühjahr und im Herbst zu sehen wie ich mich verbessere.
Morgen ist City Night 10km, ich werde mal sehen ob 3 Wochen nach Roth die Kraft für ne sub40 da ist, sollte zumindest machbar sein.
Ach ja, die Ballenpolster hab ich gefunden und heute getestet, fühlte sich gut an damit, ok die Verpackung ist etwas unmännlich :Lachanfall:
http://img12.imageshack.us/img12/9277/fotoro.jpg
Naja, momentan laufe ich ja noch gar nicht mehr als sonst. Von 11/2010-05/2011 waren es ja immerhin 55km/Woche zzgl. rad und schwimmen.
Die nächsten Wochen will ich mich erstmal bei 50-60km einpendeln, ohne langen Lauf ist das gar nicht mal so einfach :)
Der Ballen macht mir eigentlich am meisten Sorge, gestern tat gar nix weh, manchmal ist es kurz vor unerträglich...
Die Arbeitsschuhe mit harter Ledersohle machen das natürlich nicht besser!
Warst Du schon beim Arzt? Ich kann nur empfehlen die Sache sofort richtig anzugehen.
Bei mir fing es ihm Februar auch harmlos an, ich hatte die 10 Jahre zuvor nie was, wurde dann trotz Pausen, Schuhwechsel u.ä. immer schlechter. Jetzt zieh ich es konsequent mit Sportarzt, dehnen, massieren, Ernährung usw. durch und hoffe, dass ich mal wieder schmerzfrei laufen kann. Roth war eine lehreiche, irgendwie auch stolze Grenzerfahrung, aber nicht nochmal :Maso:
Carlos85
30.07.2011, 10:05
Das dauert bei mir immer bis ich mal zum Arzt gehe...
Ruhepuls eben gemessen:
http://1.2.3.10/bmi/img838.imageshack.us/img838/599/imagemyc.jpg
Feine Spanne von 39-205 :-)
wahnsinn. musst mal mit zum arzt gehn ;) wenn der dann deinen puls sieht, der schickt dich gleich zum kardiologen
Das dauert bei mir immer bis ich mal zum Arzt gehe...
Ruhepuls eben gemessen:
http://1.2.3.10/bmi/img838.imageshack.us/img838/599/imagemyc.jpg
Feine Spanne von 39-205 :-)
Die Einstellung hatte ich auch:Maso: , häufig gings gut, aber halt nicht immer:(
Carlos85
30.07.2011, 18:44
Boah is das ein Pisswetter heute! Startnummer und Teilnahmershirt hab ich, am liebsten gleih wieder auf die Couch zurück...
Dachte ja das dauert länger mit der Abholung, jetzt sind noch fast 2h Zeit.
Carlos85
30.07.2011, 21:58
City Night Berlin 10km - ca. 41:15
War bis km5 locker auf sub40 Kurs (19:45) aber bekam dann Magenprobleme und Seitenstiche. Ich musste vorn Start fronend aufs Klo (groß und klein) aber die Schlangen vor den Dixis war zu lange also bin ich gut gefüllt am Start gewesen.
Bei km7 war ich noch im 4er Schnitt, der Kilometer selbst aber schon 4:17. Es folgten 4:30 und 4:33 dann wollte ich mir selber zeigen das es keine konditionellen Gründe hatte und lief km10 knapp unter 4 Minuten.
Der Regen machte es nicht einfach, war ganz schön rutschig teilweise. Insgesamt bin ich zufrieden, war ein flotter TDL und die Muskeln fühlten sich beim Auslaufen richtig locker an :).
Carlos85
31.07.2011, 09:28
Hier die km Splits incl. HFavg und HFmax
km - HFmax - HFavg
1. - 3:49 - 188 - 178
2. - 3:55 - 193 - 191
3. - 3:56 - 194 - 192
4. - 3:57 - 195 - 194
5. - 4:05 - 194 - 190
6. - 3:59 - 197 - 194
7. - 4:17 - 196 - 190
8. - 4:31 - 188 - 185
9. - 4:33 - 186 - 180
10. - 3:59 - 200 :cool: - 196
Rein vom Pulsgefühl her, hätte ich auch 7-9 "locker" im Bereich 195 laufen können.
Carlos85
31.07.2011, 13:12
Puls/Tempokurve von gestern
http://img14.imageshack.us/img14/1301/pastedgraphic1a.png
Warum der erste km Wert mit 2:51 angegeben wird weiß ich nicht, auf der Uhr steht 3:51...
3 Sekunden Differenz zur offiziellen Zeit kommt zustande, da ich vor der Matte die Uhr aktiviert habe.
niksfiadi
01.08.2011, 08:35
...
Warum der erste km Wert mit 2:51 angegeben wird weiß ich nicht, auf der Uhr steht 3:51...
Ist das vielleicht das Tempo in dem Moment, wo Du die Lap-Taste drückst?
Ich seh du bist am Mac mit Parallels unterwegs. Funktioniert das Einlesen der Daten mit dem von Polar mitgelieferten IR-Dings problemlos? Ich hab Parallels auch auf meinem Mac drauf, daber das dauert so ewig und legt dermaßen den Rechner lahm, dass es mir keine Freude macht. Liegt wohl daran, dass ich nur 1GB RAM hab. Seit ich auf den Mac umgestiegen bin, ist meine RS800CX komplett verkommen :Nee:
Schön gelaufen!
Nik
Carlos85
01.08.2011, 10:46
Das ist der Mac meiner Freundin, der ist neu und läuft mit 8GB Ram stabil :)
Das auslesen klappt so dann ganz normal, werd mir demnächst selber Parallels draufmachen, hab 4GB Ram, das sollte nicht zu viel ausmachen, wenn schon dann kommts wieder runter.
Ich hab eh mein Excel Sheet womit ich arbeite, interessant wäre es eh nur bei Tempo/Intervallen ab und an zu sehen wie sich die Werte verändern.
Nein, ich habe kein einziges mal auf die Laptaste gedrückt, das sind alles Auto Laps nach jedem Kilometer (die im übrigen extrem genau waren, hatte auf der Matte 10,03km drauf)
Carlos85
01.08.2011, 14:36
So, Schluss mit lustig!
Die letzten 3 Wochen waren von den Einheiten kurz und knackig, aber insgesamt doch sehr ruhig.
Letzte Woche waren es 4 Laufeinheiten mit knapp 40 Kilometer und ab jetzt gehts los mit den Trainingsplänen, die ich wöchentlich vom Trainer bekomme. Ich bin gespannt wie sich die folgenden Monate entwickeln!
Zusätzlich zu dem Lauftrainingsplan möchte ich versuchen zumindest 1x die Woche im Becken zu sein, in Ruhewochen ggf. öfter und auch auf dem Rad will ich 1x die Woche sitzen und wenn es nur für eine Stunde ist.
Ganz offiziell also: Ab heute geht es los mit dem Training für Berlin 2012, Zielzeit: 2:59 Stunden! (was hab ich mir dabei nur gedacht :Lachanfall: )
Ausgangslage
Gewicht: 78,4kg (war etwas viel Popcorn gestern :Cheese: )
Aktuelle Form:
10km: 41 Minuten unter suboptimalen Bedingungen
Marathon dürfte derzeit wohl um 3:20 machbar sein
Zielgewicht für Berlin 2012: sub72 kg, und diesmal schaff ich das auch! Ich darf nur nicht den Fehler machen, mich zu früh, zu sehr auf dieses Thema zu stürzen, um nicht wie in diesem Jahr zu früh das niedrigste Gewicht zu haben. 75-77kg sollte das Trainingsgewicht bis zum Frühjahr sein, ab dann gehts runter.
Hier der Trainingsplan für diese Woche:
Mo - PAUSE :Lachanfall:
Di - Dauerlauf 15km, 5:30min/km
Mi - Lauf ABC, Intervalle: 12x400 (1:25), 3x1000 (3:45), Pause: 100m/1:30min
Do - Pause
Fr - Lauf ABC, Intervalle: 1000, 2000, 1000, 2000, 1000, 2000 Tempo 3:50min/km, Pause 200m/2min
Sa - 3h Rad GA1 (steht so drin, kommt nicht von mir)
So - 25km GA1 (5:30min/km)
maestrosys
01.08.2011, 14:49
Zielgewicht für Berlin 2012: sub72 kg, und diesmal schaff ich das auch!
:cool: :Cheese: Alle Bedenken, dass es scheiße aussehen könnte über Bord geworfen?
Carlos85
01.08.2011, 14:58
:cool: :Cheese: Alle Bedenken, dass es scheiße aussehen könnte über Bord geworfen?
Hm, gehts dir gut, mache mir Sorgen! Vor kurzem wäre noch gekommen "72kg ist immer noch fett" oder so :Lachanfall:
Ne, also 72kg wär schon ok, damit kann ich mich schon noch blicken lassen!
kannst dir ja ausrechnen wie du aussiehst. ich wieg 71kg bin aber auch 2cm kleiner als du. sprich mit deinen 182 und 72kg siehst so aus wie ich.
Carlos85
01.08.2011, 19:45
kannst dir ja ausrechnen wie du aussiehst. ich wieg 71kg bin aber auch 2cm kleiner als du. sprich mit deinen 182 und 72kg siehst so aus wie ich.
Genau so wie du? Dann überleg ich mir das noch :-)
Aktuelle Form:
10km: 41 Minuten unter suboptimalen Bedingungen
Marathon dürfte derzeit wohl um 3:20 machbar sein
Bis September, wie mir scheint, wohl auch deutlich schneller ... :cool:
Haste dafür ein Ziel ?
Oder einfach nur "lockere 3:20" ... ? :Lachen2:
steilkueste
01.08.2011, 21:36
Hier der Trainingsplan für diese Woche:
Mo - PAUSE :Lachanfall:
Di - Dauerlauf 15km, 5:30min/km
Mi - Lauf ABC, Intervalle: 12x400 (1:25), 3x1000 (3:45), Pause: 100m/1:30min
Do - Pause
Fr - Lauf ABC, Intervalle: 1000, 2000, 1000, 2000, 1000, 2000 Tempo 3:50min/km, Pause 200m/2min
Sa - 3h Rad GA1 (steht so drin, kommt nicht von mir)
So - 25km GA1 (5:30min/km)
17 km in Intervalltrainings, das finde ich schon ganz schön heftig. Vor allem, da die Zeiten nicht gerade langsam sind. Die Zeit für die 400er ist z.B. schneller als die Zeit, die du auf 3 km solo laufen könntest (ausgehend von 40' auf 10 km). Bin gespannt, wie das anschlägt bei dir.
Grüße
Jan
Carlos85
01.08.2011, 22:13
Ein wenig hab ich ja auch geschluckt als ich die Tabelle sah :)
Die 400er find ich jetzt nicht sonderlich schnell, 1:25er sind ja Standard wenn man 10k @40min laufen will, die 1000er danach werden spannend. Am spannendsten find ich allerdings die 2000er in 3:50min/km!
@Flow: Ja "locker" sub3:20 wobei ich nicht auf Teufel komm raus finishen werde, sollte es an dem Tag nicht so laufen.
@Flow: Ja "locker" sub3:20 wobei ich nicht auf Teufel komm raus finishen werde, sollte es an dem Tag nicht so laufen.
Mal sehen, wsa die nächsten Wochen bei mir bringen ... vielleicht können wir ja zusammen laufen ... :)
3:20 wird für mich in keinem Fall "locker" ... aber möglicherweise erreichbar ...
X S 1 C H T
02.08.2011, 00:07
Nach was für einem Plan trainierst du ?
Carlos85
02.08.2011, 08:11
Nach dem, den mir mein Trainer vorgibt, und der kommt wöchentlich neu :)
niksfiadi
02.08.2011, 08:52
Mo - PAUSE :Lachanfall:
Di - Dauerlauf 15km, 5:30min/km
Mi - Lauf ABC, Intervalle: 12x400 (1:25), 3x1000 (3:45), Pause: 100m/1:30min
Do - Pause
Fr - Lauf ABC, Intervalle: 1000, 2000, 1000, 2000, 1000, 2000 Tempo 3:50min/km, Pause 200m/2min
Sa - 3h Rad GA1 (steht so drin, kommt nicht von mir)
So - 25km GA1 (5:30min/km)
Gefällt mir der Plan! Wird dich gut fordern! Das ist alles für Dich machbar, kein Problem, wirst sehen! Am besten gefällt mir der Freitag ;) Ich glaube auch nicht, dass es Dich überfordert, bist ja von Arnes Plan einiges gewöhnt (zwar Umfang und weniger Intensität...). Ich hab diese IV's im Frühjahr sehr ähnlich gemacht, auch wenn ich die langen etwas länger, dafür langsamer gemacht hab und 16-20x400, dafür keine 1000er (aber die IVs werden sich wohl noch verschieben?). Nur hatte ich keine 2 Tage Pause (weil Schwimmen und Rad polarisiert).
Hau rein und ich freu mich schon auf nexten Mo mit neuem Plan! Danke übrigens :Blumen:
Nik
Carlos85
02.08.2011, 15:39
Gefordert werde ich sicher genug mit dem Training und sicher auch mit den folgenden :-)
Da ich mich nie wirklich spezifisch auf einen (schnellen) Marathon vorbereitet habe, bin ich auch gespannt wie sich die nächsten Monate entwickeln. Wenn ich die Intervallzeiten so laufe wie geplant, dann bin ich nicht mehr weit weg von der Grundschnelligkeit von 2007!
Die Anzahl der Intervalle ist auch höher als ich es sonst gemacht habe, nach 12x400 war bei mir immer Schluss!
2000er in 7:40 ist nicht übel, bin gespannt ob ich die schaffe!
Auf jeden Fall finde ich es gut, das es ok ist erstmal 2x die Woche Intervalle zu laufen statt 1x Intervalle und 1x TDL, was aber auch daran liegt, das ich dann alles alleine laufen müsste. So kann ich Mittwochs mit einem Kumpel zusammen Laufen und am Freitag steht der Trainer an der Seite auf der Bahn.
Für die langen Läufe, die später auch flotter werden, werde ich mich dann einer Trainingsgruppe vom Verein anschließen, die auch mein Trainer trainiert (da sind die Trainingstermine unter der Woche Dienstag+Donnerstag, schaff ich ja leider nicht), dann muss ich die auch nicht alleine laufen.
GA1 geht alleine ewig und immer, aber bei gewissen Intensitäten ist es sicher eher von Vorteil das auch mal in einer Gruppe zu machen!
Zu den Pausentagen: Die werden sicher auch mal weniger. Mit 4 Läufen/Woche komme ich nicht auf eine sub3, da braucht es schon mehr. 100km/Woche in der Spitze werden es wohl mal werden, wobei mein Trainer sagte das er mich bisher so einschätzt das ich mehr Speed brauche als ewig lange Läufe. Wird wohl darauf hinauslaufen, das ich TDLs im Marathonthempo um die 20km laufen werden darf (was aktuell mein HM Tempo entspricht :) )
Superpimpf
02.08.2011, 15:46
...bin ich auch gespannt wie sich die nächsten Monate entwickeln...
Ich mag den alten Greif zwar nicht so richtig, aber in seinem aktuellen Newsletter steht was interessantes drin über Vorbereitungszeiten für einen Marathon (direkte Vorbereitung) und das man nicht zu früh zu viel machen soll.
Das solltest du vielleicht beachten, nicht das du jetzt ein Jahr lang trainierst um dann in den letzte 4 Wochen zu merken, dass nichts mehr geht.
Ansonsten gefällt mir der Plan - intensive Sachen machen wir alle viel zu wenig!
intensive Sachen machen wir alle viel zu wenig!
findest du?
Superpimpf
02.08.2011, 16:07
intensive Sachen machen wir alle viel zu wenig!
findest du?
:Lachen2:
Carlos85
02.08.2011, 16:18
Eben, nach einem Jahr GA1 kanns jetzt ruhig flotter werden :)
2x Tempotraining die Woche ist ja jetzt auch nicht so extrem viel, die anderen Läufe sind ja auch ziemlich locker, da muss ich aufpassen das ich nicht zu schnell mache.
Ansonsten vertrau ich da voll und ganz dem Trainer, der weiß schon was er tut, ansonsten hätte ich mich ja nicht für diese Variante entschieden.
Pläne schreiben ist ja das eine, er wird aber sicherlich auch versuchen an meinem Laufstil was zu korrigieren (viel Glück dabei hehe), was ich alleine sicher nicht machen würde.
Carlos85
02.08.2011, 21:59
So, 15km @5:30 war angesagt.
5:30 schaff ich allein einfach kaum zu laufen, ich musste mich extrem bremsen.
Am Ende sinds 15km @5:22er Schnitt geworden, HFavg 153, was sich extrem ruhig anfühlt, obwohl es von der Zahl her jetzt nicht so extrem wenig ist. Schnellster km5:16, langsamster 5:28.
Kannst du vielleicht mal was grundsätzliches zu diesem Trainingskonzept sagen? Also langfristiger Aufbau...
Mir ist es schleierhaft, warum du jetzt 1000 und 2000er Intervalle laufen sollst, wenn "dein Rennen" in über einem Jahr ist?!
Wie Pimpf schon geschrieben hat, kann man sich auch zu lange vorbereiten und wenn du jetzt schnell werden möchtest, würden sich kürzere Strecken (100m-200m evtl. 400m) viel besser anbieten.
Mir ist es schleierhaft, warum du jetzt 1000 und 2000er Intervalle laufen sollst, wenn "dein Rennen" in über einem Jahr ist?!
Wie Pimpf schon geschrieben hat, kann man sich auch zu lange vorbereiten und wenn du jetzt schnell werden möchtest, würden sich kürzere Strecken (100m-200m evtl. 400m) viel besser anbieten.
Vielleicht hat der Trainer 2011 verstanden, statt 2012 ... :cool:
Und will jetzt mit Gewalt die fehlenden 6, 7 Minuten rauskitzeln ...
Auf den Session-Bericht mit den 2000ern bin ich auch gespannt.
Schnell (angesichts eines geplanten 3:20 Marathons), lang und insgesamt (auch in Verbindung mit der zweiten Intervall-Session) recht umfangreich ...
Im Übrigen finde ich den Begriff "Trainings-Session" jetzt doch recht blöde und werde in wohl nicht mehr verwenden ... es sei denn, es wird im Sitzen trainiert ... :Cheese:
Carlos85
03.08.2011, 12:12
Über den langfristigen Aufbau haben wir noch nicht gesprochen.
Andererseits: Mich interessierts nicht. Ich weiß er macht gute Pläne und darauf verlass ich mich. Er muss mich ja auch erstmal kennenlernen wo meine Stärken und Schwächen sind.
Sicher werde ich mit der Zeit auch mal erfragen/erfahren wie der grobe Plan aussieht.
Dazu kommt: Wenn ich hier den langfristigen Aufbau posten würde, dann kommen von 5 Leuten 12 Verbesserungsvorschläge :)
@Flow: Den BM 2011 hab ich ihm ganz klar als "Abfallprodukt" gesagt, also wenns läuft, dann läufts und wenns nicht läuft, dann steig ich bei km xx aus, das Training wird aber nicht speziell darauf abgestimmt.
Carlos85
03.08.2011, 12:25
Da es ja eigentlich kein Geheimnis ist: http://www.praxis-westend.de/sport.php?cat=sportwissenschaft
Das ist mein Trainer.
Andererseits: Mich interessierts nicht. Ich weiß er macht gute Pläne und darauf verlass ich mich.
[...]
Dazu kommt: Wenn ich hier den langfristigen Aufbau posten würde, dann kommen von 5 Leuten 12 Verbesserungsvorschläge :)
Halte ich auch für vernünftig.
Wenn man sich schon auf einen Trainer/Plan/Konzept einläßt, dann sollte man dem auch (erstmal) konsequent treu bleiben ...
Über den langfristigen Aufbau haben wir noch nicht gesprochen.
Andererseits: Mich interessierts nicht. Ich weiß er macht gute Pläne und darauf verlass ich mich. Er muss mich ja auch erstmal kennenlernen wo meine Stärken und Schwächen sind.
Sorry, aber das ist imho das Dümmste, was man machen :Nee: ! Du verlässt dich auf Pläne von denen du keine Ahnung hast, wo die hinführen?! Auf die wöchentlichen Pläne kannst du dich sicher verlassen, aber ob die dort hinführen, wo du möchtest?!
Was ist ein guter Plan? Mag sein, dass er für den einen gute Pläne schreibt. Aber es kann doch sein, dass sein Konzept überhaupt nicht zu dir passt. Das ist ja ungefähr so, wenn du von Berlin nach München willst, hast keine Ahnung, wo du hinfahren musst und schaust erstmal nur eine Umgebungskarte von Berlin an.
Halte ich auch für vernünftig.
Wenn man sich schon auf einen Trainer/Plan/Konzept einläßt, dann sollte man dem auch (erstmal) konsequent treu bleiben ...
Das ist natürlich richtig, aber dafür muss man das Konzept kennen!!!
Carlos85
03.08.2011, 12:43
JEDER Trainer verfolgt ein Konzept. Ob es gut für mich ist oder nicht, das weiß ich erst hinterher, egal ob Personal Coach, Greif oder sonstiges.
Wenn ich sagen "das passt mir nicht, und dies würd ich anders machen und lange Läufe sowieso erst ab 33km aufwärts", dann könnte ich mir den Plan auch selber schreiben.
Oder im Forum fragen, da bekomm ich dann für die Intervalltrainings 10 Vorschläge, wovon ich mir den besten aussuchen kann...
Grundprinzipien von ihm kenne ich, darüber hab ich auch mit ihm gesprochen, aber ich muss ja nicht alles ins Forum schreiben :)
Das ist natürlich richtig, aber dafür muss man das Konzept kennen!!!
Ja, wenn man ein bestimmtes Konzept in Eigenregie umsetzen will, sollte man es vorher völlig durchschaut haben ...
Hat man einen Trainer, mit dem man das Ziel geklärt hat, und vertraut völlig darauf, daß er einen dorthin führen wird, so ist die Kenntnis des Konzepts nicht zwingend nötig.
(Bzw. wird der Trainer, so er kompetent ist, einen genügend mit dem Konzept vertraut machen soweit es nötig sein sollte)
Wenn man einen Trainer hat, der einen sieben Tage die Woche beim Training beobachten kann, ist das sicher richtig.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Flitzetina
03.08.2011, 13:09
Wenn man einen Trainer hat, der einen sieben Tage die Woche beim Training beobachten kann, ist das sicher richtig.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Das ist aber doch genau die Fragestellung. Wenn ich demjenigen vertrauen und ihn für kompetent halte, dass könnte ich mir das vorstellen.
Wenn ich Zweifel an der Kompetenz habe oder kein volles Vertrauen, dann eben genau nicht.
Aber wenn ich einem Trainer nicht vertraue und seine Kompetenz in Frage stelle und glaube, es besser zu wissen, warum hat man den Trainer dann? Dann kann man es auch in Eigenregie machen...
niksfiadi
03.08.2011, 13:26
Also, es wird sich ja weisen und wir werden sehen, was noch kommt. Aber jetzt, nach soviel GA1 in der LD-Vorbereitung, stehen eindeutig Iv's an, die auch Laktat produzieren. Ich denke Herr Trainer wird Carlos bis zum BM noch mehr aerobe Kapazität beibringen und das viele GA Training damit versprudeln, um ihn auf ein höheres aerobes Level zu heben. 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. Ich denke, dass diese Vorgehensweise jetzt Carlos langfristig mehr bringt, als jetzt schon heftig an der Grundschnelligkeit zu arbeiten. Nach dem BM wird's wahrscheinlich anders aussehen müssen. Da würde dann wieder GA + Grundschnelligkeit Sinn machen. We'll see!
Nik
thunderbee
03.08.2011, 13:34
.... 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. ....
:confused: ....gehe bisher davon aus, dass gerade 100er und 200er die Schnelligkeit und den Laufstil verbessern.
Flitzetina
03.08.2011, 13:42
:confused: ....gehe bisher davon aus, dass gerade 100er und 200er die Schnelligkeit und den Laufstil verbessern.
Also mein Trainer nennt das auch Motorikläufe, wenn ich die 100er und 200er nicht voll ballern soll... also ganz klar auf Laufstil abzielend.
Aber ich würde mich nicht auf jemanden verlassen (egal wie kompetent), ohne überhaupt zu wissen, was er mit mir vorhat!
Edith ruft noch: Würdest deine Kohle jemanden geben mit der Aussage: "Mach mal mehr daraus in einem Jahr!" und du hast keine Ahnung, was er mit der Kohle macht?
Ich schrieb ja von "völligen Vertrauen" ... das muß natürlich, wie auch immer, vorher zustande gekommen sein ... ;)
Carlos85
03.08.2011, 13:55
Ich denke wir brauchen auch nicht unbedingt über Schnelligkeit reden. Ich denke nicht jeder sub3 Läufer schafft ne 1:11 über 400m.
Was ich brauche ist Tempohärte und die gibts halt dann doch eher über längere Intervalle bzw. TDLs, die später auch kommen.
Was den Laufstil angeht brauchts sicher auch noch Verbesserung, dafür wird es sicher noch genügend kurze Sachen geben :)
Bei 2x Intervalle die Woche passt es doch ganz gut einmal was kurzes (wie heute 400er, die 1000er sind ja fast zum auslaufen :Cheese: ) und einmal was langes (1000/2000er am Freitag).
Das ist aber doch genau die Fragestellung. Wenn ich demjenigen vertrauen und ihn für kompetent halte, dass könnte ich mir das vorstellen.
Wenn ich Zweifel an der Kompetenz habe oder kein volles Vertrauen, dann eben genau nicht.
Aber wenn ich einem Trainer nicht vertraue und seine Kompetenz in Frage stelle und glaube, es besser zu wissen, warum hat man den Trainer dann? Dann kann man es auch in Eigenregie machen...
Ich kann jemandem voll vertrauen und trotzdem passen seine und meine Auffassung nicht zusammen bzw. es gibt verschiedene Wege über die man sprechen sollte.
Beispiel Geld: Derjenige wirft das Geld auf's Sparbuch und gibt es mir nach einem Jahr wieder. Mehr Geld ist da, aber ich hätte gerne versucht eine größere Rendite zu erzielen und dafür ein höheres Risiko einzugehen.
Beispiel Training/Coach: Vielleicht holt Carlos' Coach nach dem diesjährigen BM die Umfangskeule raus und versucht Carlos auf 150 Wochen-KM zu bringen. Es ist nicht zu vermuten, aber weiß man es?! Funktionieren könnte es damit, aber möchte man auch so viel laufen? Oder im anderen "Extremfall" sagt der Coach, vier Läufe pro Woche "knüppeln" reicht!
Die zweite Aussage ist natürlich richtig, hat aber mit dem Problem nichts zu tun.
Also, es wird sich ja weisen und wir werden sehen, was noch kommt. Aber jetzt, nach soviel GA1 in der LD-Vorbereitung, stehen eindeutig Iv's an, die auch Laktat produzieren. Ich denke Herr Trainer wird Carlos bis zum BM noch mehr aerobe Kapazität beibringen und das viele GA Training damit versprudeln, um ihn auf ein höheres aerobes Level zu heben. 200 haben ja auch nix mit Schnelligkeit zu tun, dafür reichen Steigerer oder 60er. 200er und auch 100er verbessern ja primär eher die anaeroben Fähigkeiten und nicht die Grundschnelligkeit. Ich denke, dass diese Vorgehensweise jetzt Carlos langfristig mehr bringt, als jetzt schon heftig an der Grundschnelligkeit zu arbeiten. Nach dem BM wird's wahrscheinlich anders aussehen müssen. Da würde dann wieder GA + Grundschnelligkeit Sinn machen. We'll see!
Nik
Genau das ist doch der springende Punkt: Du denkst...aber wissen tun wir es nicht. Wir müssen es auch nicht wissen, aber Carlos weiß es auch nicht und er sollte es imho wissen, was auf ihn zukommt. Wir können bequem vorm Rechner sitzen und spekulieren.
Wie gesagt, die Details sind "egal" und da weiß der Coach schon, was zu tun ist. Aber man sollte als Schützling mit dem Konzept des Coaches einverstanden sein und dann den Ausführungen der einzelnen Workouts dem Coach zu 100% vertrauen.
Btw. die 100er, 200er oder was auch immer, waren nur als Beispiel gedacht. Was man jetzt damit trainiert, sei mal dahingestellt...
Ich schrieb ja von "völligen Vertrauen" ... das muß natürlich, wie auch immer, vorher zustande gekommen sein ... ;)
:Blumen:
Ich denke wir brauchen auch nicht unbedingt über Schnelligkeit reden. Ich denke nicht jeder sub3 Läufer schafft ne 1:11 über 400m.
Ich bin im Dezember '09 für das Sportabzeichen eine 1:04 gelaufen. Für eine sub3 hat's letztes Jahr trotzdem nicht gereicht (aber das ist ein andere Thema :Cheese: )!
Was ich brauche ist Tempohärte und die gibts halt dann doch eher über längere Intervalle bzw. TDLs, die später auch kommen.
Was den Laufstil angeht brauchts sicher auch noch Verbesserung, dafür wird es sicher noch genügend kurze Sachen geben :)
Bei 2x Intervalle die Woche passt es doch ganz gut einmal was kurzes (wie heute 400er, die 1000er sind ja fast zum auslaufen :Cheese: ) und einmal was langes (1000/2000er am Freitag).
Aber für was brauchst du jetzt die Tempohärte, wenn der WK in einem Jahr ist? Deswegen hätte es mich interessiert, wie der langfristige Aufbau inkl. weiterer WK aussieht. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis Berlin '12 nix mehr machst!)
niksfiadi
03.08.2011, 15:00
:confused: ....gehe bisher davon aus, dass gerade 100er und 200er die Schnelligkeit und den Laufstil verbessern.
Also mein Trainer nennt das auch Motorikläufe, wenn ich die 100er und 200er nicht voll ballern soll... also ganz klar auf Laufstil abzielend.
Also, ich bin ja nicht der Laufdude, aber 20x200 Abgang 1" muss man zwar schnell laufen, trainieren die Grundschnelligkeit höchstens nebenbei. 5x100er, zB gesteigert und gut ausgeruht sicherlich schon.
Aber für was brauchst du jetzt die Tempohärte, wenn der WK in einem Jahr ist? Deswegen hätte es mich interessiert, wie der langfristige Aufbau inkl. weiterer WK aussieht. (Ich kann mir nicht vorstellen, dass du bis Berlin '12 nix mehr machst!)
Es macht auch genausowenig Sinn jetzt ewig an der Schnelligkeit rumzudoktern. Natürlich ist alles Spekulation, aber ist es nicht genau der Grund warum wir uns hier unterhalten? Der Weg ist das Ziel. Gedanken- und Meinungsaustausch ...
Ich persönlich GLAUBE, dass er trotz Nebenziel BM nochmal sanft peaked, um danach einen soliden Saisonaufbau durchzuziehen, mM!
Lg nik
Carlos85
03.08.2011, 16:48
Ein Punkt geht hier auch etwas unter, den ich aber schon genannt habe. Ich spreche und schreibe wöchentlich mit dem Coach und er nimmt auch Ideen meinerseits auf!
@ben, du schreibst gerade selbst "umfangskeule oder 4x knüppeln - das zweite ist richtig"
Der eine braucht den Umfang, der andere die Intensität. Mit Umfang (80km im 12 Wochenschnitt) hat's nicht hingehauen und der Coach meint ohne mich genau zu kennen werde ich wohl eher kurz aber intensiv trainieren, also lange Läufe eher bis max. 30km und diese ohne Endbeschleunigung Ala Greif, dafür aber lange Laäufe bis 20km im Marathontempo. Gewisse Dinge weiss ich also durchaus.
Sicher kommen auch Wettkämpfe bis Berlin 2012, dies werden wir auch besprechen in den nächsten Wochen, vieles ergibt sich ja auch aus dem Training heraus.
Wofür jetzt Tempohärte? Wieso nicht Ost die Gegenfrage, an der Ausdauer muss ich momentan nicht arbeiten, die gilt es lediglich zu erhalten!
Im Frühjahr will ich soweit sein einen HM in 1:25 laufen zu können und die 10k sollten da auch im PB Bereich liegen.
Einen groben Fahrplan werd ich auch noch erfragen, denn an sich plane ich eigentlich auch länger als eine Woche. Andererseits kann ich mich so immer auf den Montag freuen :)
Anderes Beispiel: letztes Jahr hab ich mir einen Schwimmtrainer genommen. Ich hatte absolut keinen Plan von Schwimmtraining, wusste aber das er gute Pläne macht und Ahnung vom Schwimmen hat. Hier wäre mir im Traum nicht eingefallen was infrage zu stellen, ich hab die Pläne gemacht wie sie vorgeschrieben waren. Ob es klappt oder nicht sieht man erst am Ende bzw. nach einiger Zeit ob sich was tut.
@ben, du schreibst gerade selbst "umfangskeule oder 4x knüppeln - das zweite ist richtig"
Der eine braucht den Umfang, der andere die Intensität. Mit Umfang (80km im 12 Wochenschnitt) hat's nicht hingehauen und der Coach meint ohne mich genau zu kennen werde ich wohl eher kurz aber intensiv trainieren, also lange Läufe eher bis max. 30km und diese ohne Endbeschleunigung Ala Greif, dafür aber lange Laäufe bis 20km im Marathontempo. Gewisse Dinge weiss ich also durchaus.
Sowas meinte ich schon mal mit allgemeinen Konzepten :Blumen: . Es kam so rüber, dass du gar nix weißt und einfach machst, was du am Montag bekommst.
Sicher kommen auch Wettkämpfe bis Berlin 2012, dies werden wir auch besprechen in den nächsten Wochen, vieles ergibt sich ja auch aus dem Training heraus.
Wofür jetzt Tempohärte? Wieso nicht Ost die Gegenfrage, an der Ausdauer muss ich momentan nicht arbeiten, die gilt es lediglich zu erhalten!
Im Frühjahr will ich soweit sein einen HM in 1:25 laufen zu können und die 10k sollten da auch im PB Bereich liegen.
Einen groben Fahrplan werd ich auch noch erfragen, denn an sich plane ich eigentlich auch länger als eine Woche. Andererseits kann ich mich so immer auf den Montag freuen :)
Tempohärte kannste imo jetzt brauchen, wenn du im Herbst noch einen raushauen willst (z.B. auf 10k)?! Oder möchtest du gar nicht rausnehmen eine kurze Zeit im Herbst/Winter?
Wenn du den Fahrplan kennst, ist es imo gut, dass der Trainer jede Woche einen neuen Plan macht und entsprechend adaptiert. Kannst dich also weiterhin auf montags freuen :Cheese: !
Anderes Beispiel: letztes Jahr hab ich mir einen Schwimmtrainer genommen. Ich hatte absolut keinen Plan von Schwimmtraining, wusste aber das er gute Pläne macht und Ahnung vom Schwimmen hat. Hier wäre mir im Traum nicht eingefallen was infrage zu stellen, ich hab die Pläne gemacht wie sie vorgeschrieben waren. Ob es klappt oder nicht sieht man erst am Ende bzw. nach einiger Zeit ob sich was tut.
Natürlich sieht man immer erst hinterher, was sich tut. Und es ging mir auch gar nicht darum die Pläne infrage zu stellen. Lediglich zu wissen, wohin die Reise geht und ob du damit leben kannst. Aber eine grobe Richtung kennste ja doch :Lachen2: !
Carlos85
03.08.2011, 17:28
Rausnehmen war noch nie mein Ding, das kann ich machen wenn ich alt bin :Lachanfall:
Vom Prinzip her wird's auf eine 3+1 Aufteilung hinauslaufen. Wirklich herausnehmen ist auch IMHO nicht drin, wenn ich nächstes Jahr die sub3 schaffe will denn ich denke, im Gegensatz zu manch anderen, das dies nicht so einfach wird!
Im Winter wird's aber wohl automatisch etwas ruhiger, sollte es kalt werden und Tempoläufe nur bedingt machbar sein!
maestrosys
03.08.2011, 18:44
Woher weisst du, dass die Umfangskeule bei dir nicht funktioniert? Bei nem 80er Wochenschnitt im Marathontraining kannst du doch nicht von grossen Umfaengen sprechen. Da laufen die schnellen Buben fuer nen 10er mehr.
Probiers zuerst uebern Umfang. Beim Laufen viel Ballern wird dich verbrennen. :Huhu:
niksfiadi
03.08.2011, 20:26
Hätte er keinen Trainer seines Vertrauens, wäre das eine Denkvariante. Einfach Umfang bis Frühjahr ständig erhöhen, so weit es eben geht, gar nicht zu sehr ans Tempo denken. Fände ich auch spannend :Huhu:
Lg Nik
Der Trainer wird schon wissen was er tut. Insgesamt finde ich den Plan aber nicht so hart.
Zwei Tempoblöcke und der Rest ist ja wohl wirklich easy-going. Ich meine ein 5:30-Schnitt ist wohl echt nicht zum wegbrennen. Ruhetage hat er auch. Und die Intervalle finde ich für sein Ziel auch nicht zu schnell.
Insgesamt möchte der Trainer bestimmt auch erst einmal herausfinden, was so Stand der Dinge ist. Das macht für mich eigentlich auch einen guten Eindruck.
Carlos85
03.08.2011, 21:20
Ja so ist es, 5:30er Schnitt tu ich mir ja echt schwer den überhaupt zu laufen, mein "Reisetempo" an normalen Tagen liegt ja eher so bei 5.15-5.20.
So, die erste Intervalleinheit ist vorbei und die war heute ziemlich hart weil
a) war es sehr warm, ohne wind
b) hatte ich zu wenig gegessen und schon beim Einlaufen richtig Hunger, da ich nur ne Dose TicTac dabei hatte, konnte ich mir nur ca. 40kCal zuführen
Nach 2,5km Einlaufen, Lauf ABC und einer weiteren lockeren Stadionrunde ging es also erstmal an die 12x400m in 1:25min mit 100m Trab/Gehpause in 1:30min
Zeit - HFmax
01. 1:22,6 - 190
02. 1:24,3 - 192
03. 1:23,5 - 193
04. 1:22,4 - 192
05. 1:24,7 - 192
06. 1:22,3 - 194
07. 1:24,4 - 194
08. 1:24,4 - 194
09. 1:24,8 - 195
10. 1:24,6 - 194
11. 1:24,2 - 195
12. 1:25,4 - 196
Dann, auch nur nach 1:30min Pause standen 3x1000m in 3:45 an. Die 400er waren flott aber dafür doch recht angenehm, ich war aber durch die Wärme und den Hunger schon ziemlich alle.
1. 3:52 - 195 -> Erste Runde in ca. 1:27, dann wurde es etwas langsamer und Seitenstiche kamen auf den letzten 400m dazu. Am Ende war ich total alle und wollte aufhören
2. 3:50 - 200 -> Ich wollte zumindest noch eine 400m Runde antesten, es lief dann recht gut, kein Seitenstechen aber zum Ende hin lief ich voll an der Kotzgrenze und ich musste aufpassen das ich nicht wirklich auf die Bahn kotze, daher hab ich danach beschlossen es für heute sein zu lassen.
Dafür, das ich normalerweise nach 12x400m mit dem Training fertig war, bin ich doch ganz zufrieden, unter optimalen Bedingungen hätte ich die geforderten Zeiten evtl. sogar geschafft.
Danach noch 1,5km auf der Wiese ausgelaufen, die Beine fühlten sich für das Tempo gut an, der begrenzende Faktor war heute wo anders :)
steilkueste
03.08.2011, 23:34
Sehr schlau, die schnellen Abschnitte in dieser Woche so erst mal auf 16 km zu beschränken :Cheese:
17 km in Intervalltrainings, das finde ich schon ganz schön heftig. Vor allem, da die Zeiten nicht gerade langsam sind. Die Zeit für die 400er ist z.B. schneller als die Zeit, die du auf 3 km solo laufen könntest (ausgehend von 40' auf 10 km). Bin gespannt, wie das anschlägt bei dir.
Ich bleibe kritisch gegenüber den hohen Tempoumfängen und den hohen Geschwindigkeiten dabei. Bin nun noch gespannter, ob du am Freitag das Tempo von 3:50 bis zum Ende gut halten kannst. Ich glaube nicht. Aber lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Grüße
Jan
200er Puls sieht man auch nicht alle Tage. Nicht schlecht, nicht schlecht.
Versuch am Freitag mal die Intervalle durchzuziehen, auch wenn du das Tempo nicht halten kannst. Ich fand das für den Kopf immer besser als abzubrechen.
Carlos85
04.08.2011, 08:06
@Steilküste: ich weiss noch nicht sicher ob die 1000er und 2000er im gleichem Tempo gelaufen werden sollen. Wenn, werden die 2000er noch nicht in 7.40 drin sein, hab gestern mal geschaut wie meine besten 2000er Intervalle liefen, da bin ich bei 4x2000 7:46, 7:42, 7:38 und 7:28 gelaufen.
Wenns nicht klappt ist ja nicht schlimm, dann hat mein Trainer ne Referenzzeit, momentan kennt er nur meine 400 und 1200m Zeiten.
@Faul: in diesem Blog könnte die 200 öfters zu lesen sein ;-)
Maximalpuls 2007 war 208 beim Leistungstest auf dem Laufband nach 30 Minuten Vorbelastung. Viel weniger dürfte es momentan nicht sein.
thunderbee
04.08.2011, 08:59
...bin echt mal gespannt, wie das hier weiter geht.
Interessanter oder wichtiger finde ich immer die Pausenzeiten, denn danach kann man eher einschätzen welche Intensität gelaufen werden müsste.
Für 3:20h scheinen mir die Sachen viel zu schnell und für 3:00h wiederum zu langsam.
Hast Du eine aktuell Bestzeit auf 10 oder so?
Carlos85
04.08.2011, 09:34
Naja, wenn ich JETZT schon die Intervallzeiten für 3h laufen könnte, dann wäre mein Ziel Herbst 2012 doch etwas falsch angesetzt :)
Und für die 3:20 wird wie gesagt nicht speziell trainiert, kann auch gut sein das ich den vielleicht gar nicht laufe oder eben nach 30km abbreche wenns nicht läuft oder wenns gut läuft wirds ne 3:15. Ist also wirklich nur nebensächlich, was hier rauskommt.
City Night letzten Sonntag waren unter suboptimalen Bedingungen 41:10, aber eine sub40 ist derzeit wohl Stand der Dinge, weit darunter aber nicht.
thunderbee
04.08.2011, 09:48
Naja, wenn ich JETZT schon die Intervallzeiten für 3h laufen könnte, dann wäre mein Ziel Herbst 2012 doch etwas falsch angesetzt :)
Und für die 3:20 wird wie gesagt nicht speziell trainiert, kann auch gut sein das ich den vielleicht gar nicht laufe oder eben nach 30km abbreche wenns nicht läuft oder wenns gut läuft wirds ne 3:15. Ist also wirklich nur nebensächlich, was hier rauskommt.
City Night letzten Sonntag waren unter suboptimalen Bedingungen 41:10, aber eine sub40 ist derzeit wohl Stand der Dinge, weit darunter aber nicht.
Zwischen 41 und sub40 ist aber schon ein kleiner Unterschied.
Carlos85
04.08.2011, 10:43
Zwischen 41 und sub40 ist aber schon ein kleiner Unterschied.
Sag bloß :)
Ich weiß mich aber im 40er Bereich einzuschätzen und, wie letzte Woche geschrieben, hatte ich zwischen km7-9 fast 1,5min durch Bauchschmerzen verloren, da ich vor dem Start aufs Klo musste, aber nix frei war.
Carlos85
04.08.2011, 10:52
Mal was zum Ballen:
Es bessert sich DEUTLICH!
Die Schmerzen die jetzt ab und an kommen fühlen sich nicht mehr an wie kurz vor und nach Roth, als ob es entzündet ist sondern so wie früher, also nach längeren Läufen tut quasi mal das Großzehengelenk weh, was nach einer Massage wieder weggeht.
Es scheint wohl tatsächlich vor allem an den Carbonsohlen der Radschuhe zu liegen, gerade in den letzten Wochen vor Roth war ich für meine Verhältnisse ja doch oft und vor allem lange auf dem Rad unterwegs.
Seit der City Night habe ich keinerlei Schmerzen mehr im Ballen.
Die Gelkissen aus der Apotheke bringen wohl auch noch etwas Entlastung, da werde ich mir heute noch ein paar für meine Arbeitsschuhe besorgen.
Carlos85
04.08.2011, 11:05
Mich würde mal von euch folgendes interessieren.
Welche Zeiten müsste ich kurz vor Berlin 2012 laufen können, bin gespannt ob es große Unterschiede gibt, bitte keine Diskussion darüber ob eine Einheit davon überhaupt Sinn macht, darum gehts da jetzt nicht.
1. Tempodauerläufe bis 10km
2. Tempodauerläufe bis 20km
3. Intervalle
- 200er
- 400er
- 800er
- 1000er
- 2000er
- 3000er
4. Lange Läufe
5. Wochenumfänge
Dazu wäre für mich interessant ob es eine Schätzung von euch ist, weil evtl. selber noch nicht sub3 gelaufen, oder ob es um eigene Erfahrungen von jenen geht, die schon sub3 gelaufen sind.
Superpimpf
04.08.2011, 11:14
Welche Zeiten müsste ich kurz vor Berlin 2012 laufen können
.
.
4. Lange Läufe
.
.
Schätzung von euch ist, weil evtl. selber noch nicht sub3 gelaufen
Länge: 42.2km
Tempo: 4:15min/km
:Cheese:
Sorry, bin etwas durch den Wind wg. Regensburg
Also ich bin bisher auch noch nicht Sub3 gelaufen wollte es aber noch in diesem Jahr nach der LD in Köln in Angriff nehmen. Ob ich es schaffen werde weiß ich erst wenn ich Sub3 im Ziel bin. Es ist eben doch noch was anderes den Marathon bei einer LD zu laufen oder es von einer HM-Zeit abzuleiten.
Viele Gedanken mache ich mir aber nicht darüber es nicht zu schaffen. Mit Einer HM Zeit von unter 1:24 und letzte Woche den 10er auf der olympischen in 37:42min (die Uhr hat sogar wirklich knapp 10km angezeigt :) )
Die 400er die du läufst, laufe ich in 1:18-1:15 im Training.
1000er laufe ich meist 200 schnell dann 800 etwas lockerer komme meistens bei 3:30-3:35 raus.
Mein Problem wird eher sein das der Marathon 4 Wochen nach der LD ist.
Im September kann ich dir sagen wie meine erste LD gelaufen ist ;)
thunderbee
04.08.2011, 11:25
...Trainingseinheiten finde ich nciht so gut für eine Abschätzung. Da Du bis näachstes Jahr Zeit hast, kannst Du Dir ja ein paar Zwischenziele setzen.
Jetzt nicht auf die Sekunde schätze ich, dass der 10er in 39 Minuten und der HM in 1:26h, vielleicht beide knapp drunter gehen sollten, dann sollte der M mit 3h mit entsprechender Ausdauer gehen.
Carlos85
04.08.2011, 11:32
@SP: Scherzkeks :Cheese:
@Snigel: Puh, 4 Wochen nach der LD den Marathon? Also kurz und knackig geht ja, aber für lange Dinger ist mein Kopf noch nicht bereit! Da bin ich ja gespannt was du hinlegst!
@thunderbee: Ja die Zwischenziele hab ich ja schonmal genannt. Im Frühjahr möchte ich schon gern im Bereich meiner alten Bestzeiten sein, also 10km @38:37 und HM @1:27:00 bzw. sogar schon Richtung 1:25.
Das heisst, bis zum Herbst könnte ich mich noch weiter verbessern. Mein Gedanke ist halt immer (noch): Ich werde schwächer, je länger die Strecke wird. Einem anderen reicht vielleicht sogar eine 1:27 auf HM für sub3, mir reicht vielleicht erst eine sub1:25 dafür. Ob sich da was geändert hat im Vergleich zu 2007/2008 weiß ich jetzt noch nicht.
steilkueste
04.08.2011, 23:30
@Steilküste: ich weiss noch nicht sicher ob die 1000er und 2000er im gleichem Tempo gelaufen werden sollen. Wenn, werden die 2000er noch nicht in 7.40 drin sein
Sach ich doch. Die Einheit sieht für mich so aus, dass immer das gleiche Tempo gelaufen werden soll. So dass dir die 1000er fast schon als Erholung erscheinen. Gut, dass du nun selbst festgestellt hast, dass @3:50 wahrscheinlich noch nicht dein Tempo ist.
Wenns nicht klappt ist ja nicht schlimm, dann hat mein Trainer ne Referenzzeit, momentan kennt er nur meine 400 und 1200m Zeiten.
Na witzig! Ich dachte, der kennt dich von zahlreichen Trainings. Kurz geht ja bei dir immer besser als lang, wenn ich das richtig verstanden habe. Kein Wunder, dass er dir dann bei längeren Sachen, beruhend auf deinen guten 400er Zeiten, so viel zutraut. Dann verstehe ich seine hohen Vorgaben für die erste Woche schon eher.
Mich würde mal von euch folgendes interessieren.
Welche Zeiten müsste ich kurz vor Berlin 2012 laufen können
Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann. Die Gefahr ist, dass du die Zahlen siehst, im Training gut motiviert bist und, um die Zahlen zu unterbieten, immer einen Tick zu schnell trainierst. Das funktioniert sicherlich, bis auf das Ergebnis: Das könnte trotzdem - besser gesagt gerade deshalb - zu einem miesen Wettkampfergebnis führen. Also, nur unter Vorbehalt einer sinnvollen Belastung meine Zahlen für dich:
1. Tempodauerläufe bis 10km
HM-Tempo, also mindestens @4:00
2. Tempodauerläufe bis 20km
M-Tempo, also mindestens @4:15
Gerade dazu habe ich jetzt gelesen, dass auch leicht langsamer als M-Tempo mal ok ist.
3. Intervalle
- 200er völlig egal, Hauptsache schöne Form bei der Ausführung.
- 400er egal, verschiedene Wiederholungszahlen, Tempi und Pausen möglich.
- 1000er 10-km-Tempo, also mindestens @3:45
- 2000er 10-km-Tempo +2", also mindestens @3:47
- 3000er 10-km-Tempo +10", also mindestens @3:55
Achtung, gerade durch diese Werte ist keine Prognose möglich! Wenn du dich auf ein 5-km-Rennen vorbereiten würdest, würden 5x 1000m halt auch @3:30 funktionieren, für den Marathon hilft dir eine solch starke Übererfüllung aber nix!
4. Lange Läufe
keine Ahnung. Letztes Jahr hat mir hoher Umfang sehr geholfen. Dude schwärmt ja von "immer lange Läufe machen, außer maximal vier Wochen im Rahmen der Jahresregeneration".
5. Wochenumfänge
keine Ahnung, was du brauchst.
Die angegebenen Zahlen sind meine Quintessenz aus allem, was ich so gehört und gelesen habe. Ich selbst werde mich auf einen 50-km-Lauf im Januar vorbereiten. Ein Marathon solo auf Bestzeit gehörte in den letzten zwei Jahren nicht zu meinem Programm.
Grüße
Jan
steilkueste
04.08.2011, 23:58
Vergiss die Zeiten, die ich für die 1000er bis 3000er genannt habe. Diese Einheiten sind bei mir so schnell im Programm, weil ich noch zusätzlich Ambitionen auf gute Zeiten bei 15-km-Läufen habe.
Im reinen Marathontraining werden die 1000er bis 3000er wohl langsamer gelaufen. Das zeigt nochmals krasser auf, dass Prognosen für den Marathon nicht gezogen werden können, da das Potential auf diesen Strecken im Marathontraining bei weitem nicht ausgeschöpft wird.
Grüße
Jan
niksfiadi
05.08.2011, 06:46
Mich würde mal von euch folgendes interessieren.
Welche Zeiten müsste ich kurz vor Berlin 2012 laufen können, bin gespannt ob es große Unterschiede gibt, bitte keine Diskussion darüber ob eine Einheit davon überhaupt Sinn macht, darum gehts da jetzt nicht.
1. Tempodauerläufe bis 10km
2. Tempodauerläufe bis 20km
3. Intervalle
- 200er
- 400er
- 800er
- 1000er
- 2000er
- 3000er
4. Lange Läufe
5. Wochenumfänge
Dazu wäre für mich interessant ob es eine Schätzung von euch ist, weil evtl. selber noch nicht sub3 gelaufen, oder ob es um eigene Erfahrungen von jenen geht, die schon sub3 gelaufen sind.
Greif für 2:59:
M-Renntempo 04:15
HM-Renntempo 04:01
15 km-Tempo-DL 04:15
10-km-Tempo-DL 04:05
int. DL 04:25 - 04:30
ext. DL 05:00 - 05:15
reg. DL 05:15 - 05:30
1 km-Wiederholung 03:45 - 03:50
2 km-Wiederholung 03:47 - 03:53
3 km-Wiederholung 03:55 - 04:00
Trifft sich ja ganz gut mit Jan's Einschätzung.
Carlos85
05.08.2011, 14:46
Ja die Werte sind so in etwa das, was ich mir dachte.
Ich denke am schwierigsten wird es die längeren Intervalle bzw. später die TDLs in dem Tempo hinzubekommen.
Bis 1000er gibts ja jetzt schon kein Problem, da kann ich 6x1000 in 3:45 laufen.
Bei 2000ern schätze ich mal wird es eher noch bei 3:55 liegen und die 3000 bei knapp über 4:00, fehlt aber insgesamt nicht mehr sehr viel.
Bei den TDLs sähe es natürlich noch ganz anders aus! Was nächstes Jahr mein MRT sein soll, ist momentan mein HMT!
Mit welcher HF (%) kann man denn einen Marathon laufen? 80-85% oder geht sogar mehr? Was sind eure Erfahrungen?
Wenn ich mit 75% laufe (= um die 155er Puls) dann fühlt sich das doch recht locker an, entspricht momentan einem Tempo um 5:20min/km.
Bis 1000er gibts ja jetzt schon kein Problem, da kann ich 6x1000 in 3:45 laufen.
Wie lange machst Du Pause dazwischen? Stehen oder traben?
Carlos85
05.08.2011, 17:09
Also vor 2 Wochen waren es 5x1200m in 4:30, also 3:45min/km.
Pause war 90 Sekunden Standpause.
Heute wird's wieder eine nasse Angelegenheit, hat grad heftig geregnet.
Zwischen den 1000 und 2000 sind heute immer 2 Minuten Trabpause.
X S 1 C H T
05.08.2011, 18:33
Für Tempo Bestimmung werf ich mal mcmillan in den Raum.
Carlos85
05.08.2011, 20:56
Kaum hatte ich ausgesprochen das es sehr nass wird, kam die Sonne wieder heraus, es war teilweise ziemlich schwül und mit 26 Grad auch sehr warm!
Nach kurzer Rücksprache mit dem Trainer über das Mittwochstrainer lautete die Entscheidung: Heute erstmal 4:00min/km, 1000er und 2000er gleichmäßig, Tempogefühl bekommen. Pause immer 200m Trab und warten bis 2min um sind.
Heute ohne Pulsmesser gelaufen.
1. 3:53,5
2. 7:57,3
3. 3:56,5
4. 7:54,1
5. 3:55,1
6. 7:55,8
Es lief heute insgesamt sehr flüssig und dem Tempo entsprechend locker. Ich hatte jederzeit die Kraft noch was draufzulegen.
Ausblick auf die nächsten beiden Freitage war:
Pyramide: 1000 - 2000 - 3000 - 2000 - 1000
"Test": 8x1000
In den nächsten Wochen, wenn Freitag keine Intervalle anstehen, mache ich beim Trainer am Mittwoch eine Leistungsdiagnostik.
Insgesamt heute dann 13km gelaufen.
Carlos85
06.08.2011, 23:01
3h locker Rad stand heute auf dem Plan, bin mit ein paar Freunden eine sehr lockere 90km Runde gefahren in 3:50h, war zwar schon fast zu locker, aber lustig wars.
Durchschnittspuls 105 ;-)
Wie war denn das mit dem langen Lauf am WE ?
(Bin nicht auf deinem aktuelle Stand)
Läufst du morgen noch die 25km @ ~5:20 ?
Wenn ja, wann und wo ?
:Huhu:
Carlos85
06.08.2011, 23:24
25km @5:30 (und hoffentlich nicht schneller als 5:20, sonst gibts mecker :) )
Denke mal vor 10 oder 11 gehts nicht los, da müsst ich ja jetzt schon ins Bett.
Los gehts von mir zu Haus, wo sonst! Erstmal an der Spree lang zum Brandenburger Tor, dann mal sehen, an sich läuft es sich ganz schön zum Fernsehturm und dann gehts schon zurück, fehlende km können dann im Schlosspark ergänzt werden.
25km @5:30
Sowas hätte ich morgen auch vor ... :)
Denke mal vor 10 oder 11 gehts nicht los, da müsst ich ja jetzt schon ins Bett.:cool:
Los gehts von mir zu Haus, wo sonst!
Naja, von mir zu Hause halt ... :Cheese:
Carlos85
06.08.2011, 23:33
Ne, bei dir war ich ja schonmal :)
Ne, bei dir war ich ja schonmal :)
Und hat's dir etwa nicht gefallen ... ? :Holzhammer:
Naja, mal sehen ... bis zum Tiergarten würde ich eventuell auch mal wieder laufen ... Schloßpark klingt auch interessant ... nur komm' ich da ja nie wieder heim ... oder ich lauf' gleich einen 50er ... :Lachen2:
So, schalte jetzt erstmal ab ... gute Nacht ... :Huhu:
Carlos85
07.08.2011, 16:19
Bin dann doch erst um kurz vor 14 Uhr los, war so gemütlich auf der Couch :-).
25km @ 5:30 standen auf dem Plan und heute wollte ich mich möglichst an die Vorgabe halten.
Ich hab mich für die Havelchausseerunde entschieden, zwar hügelig aber schön zu laufende 21km, der Rest würde sich dann finden.
Ich gab der iPhone App "Runmeter" nochmal eine Chance, bisher war ich damit noch nicht zufrieden, was aber eher am GPS vom iPhone als an der app lag.
Gelaufen bin ich aber nach Uhr, iPhone steckte in der Tasche.
Die ersten Kilometer waren sehr locker aber alle schon um 5:20min/km und ich konnte nicht langsamer, fühlte mich eh schon so lahm. Auf der Krone stellte ich fest, das meine Uhr sogar 20-30m zu wenig anzeigt auf den Kilometer, auf 25km summiert sich sowas dann auch...
Nach der 21,1km Runde hab ich erstmal die app kontrolliert und war positiv überrascht: 21,16km.
Meine Polar korrigierte ich auf 21,1km und sah dann, das ich mit Gesamtschnitt 5:11 unterwegs war und das noch im Berliner Hochgebirge :Lachanfall:. Die letzten km gingen dann auch noch locker und am Ende waren es dann
25km in 2:09:23 => 5:11min/km
@Flow: ich bräuchte nächste Woche mal nen Bremser :-)
Mit welcher HF (%) kann man denn einen Marathon laufen? 80-85% oder geht sogar mehr? Was sind eure Erfahrungen?
Ich würde mich nicht an der Herzfrequenz orientieren, sondern eher an den Tempoergebnissen aus Wettkämpfen oder Tempoläufen. Zumindest in meinem alten Verein hat nie einer einen Marathon mit Pulsuhr bestritten.
Carlos85
08.08.2011, 10:16
Ja, ich hab auch nicht vor den oder irgend einen anderen Marathon mit Pulsmesser zu laufen. Wär nur interessehalber :)
So, bevor der neue Plan eintrudelt gibts noch einen kurzen Wochenrückblick
swim - 0 (könnt ich auch mal wieder)
bike - 91km in extrem lockeren 3:50h PLUS Kaffeepause :Cheese:
run - 66km
War eigentlich alles gut diese Woche, die Dauerläufe etwas (zu) flott, aber dennoch sehr locker, auch mit den Intervallen bin ich zufrieden, auch wenn ich am Mittwoch den letzten 1000er nicht mehr laufen konnte.
Jetzt wird erstmal wieder ohne Pulsmesser gelaufen, das Ding lenkt einfach nur ab, ohne läuft es sich viel angenehmer.
Jetzt wird erstmal wieder ohne Pulsmesser gelaufen, das Ding lenkt einfach nur ab, ohne läuft es sich viel angenehmer.
Gute Entscheidung!
Carlos85
08.08.2011, 11:28
Gute Entscheidung!
War ja eh von Anfang an so gedacht, ich laufe sonst auch immer ohne Pulsmesser.
Wollte nur mal am Anfang des Trainings ein paar Werte aufschreiben um dann alle paar Monate mal vergleichen zu können ob sich was tut :)
Seit der Radausfahrt am Samstag zuckt mein linker kleiner Finger! Ich war mit TT unterwegs, da ich einmal sehen/hören/fühlen wollte wie das neue Vorderrad läuft, bin aber größtenteils Oberlenker gefahren. Da muss ich irgend einen Nerv eingeklemmt haben, der äußere Handmuskel zuckt jedenfalls dauernd und der kleine Finger macht sich dabei immer selbstständig :Lachanfall:
Im übrigen tat der Fußballen nach dem Radfahren mehr weh als gestern nach 25km Laufen. Ich befürchte, da muss ich wohl nochmal ausgiebig Schuhe testen... Oder gibts spezielle Einlagen/Sohlen die evtl. Abhilfe schaffen können?
Im übrigen tat der Fußballen nach dem Radfahren mehr weh als gestern nach 25km Laufen. Ich befürchte, da muss ich wohl nochmal ausgiebig Schuhe testen... Oder gibts spezielle Einlagen/Sohlen die evtl. Abhilfe schaffen können?
Vielleicht sind die Cleats nicht passend geschraubt? Ich hatte mal einige Zeit einen tauben Ballen nach längeren Ausfahrten, dann habe ich die Cleats etwas verschoben und seit dem kein Problem mehr.
Zum Puls: Ich bin immer gestartet bei etwa 80-82% und dann "open end"
Carlos85
08.08.2011, 12:38
Ne, ich bin mir sehr sicher, das es an der harten Carbonsohle liegt, die Cleats hatte ich schon an mehreren Positionen, wobei sich "ganz hinten" + "ganz links" am besten herausstellte :)
Carlos85
08.08.2011, 14:30
Das hab ich jetzt von meiner Rennerei...
Mo - Pause
Di - 15km Dauerlauf, 5:00min/km
Mi - 12x500 (1:50) + 3x1000 (3:45) mit 1:30min Trabpause/100m
Do - Pause
Fr - 1000 - 2000 - 3000 - 2000 - 1000 (3:50-3:55), mit 2:00min Trabpause/200m
Sa - 3h Rad GA1
So - 20km Dauerlauf 5:00min/km
fitschigogeler
08.08.2011, 14:33
Carlos, ich habe genau die gleichen Probleme mit den Fußballen. Das liegt definitiv an den Sohlen meiner harten SIDI-Schuhe. Seit ich die KEO-Pedale abgeschraubt habe und mit Shimano-SPD und MTB-Schuhen fahre, habe ich bis 400 km keine Probleme mehr. Bei den längeren Sachen mache ich halt mal kurz Pause :Lachanfall:
Carlos85
08.08.2011, 15:24
Ich glaub ja, das ich in den nächsten Monaten nicht wirklich viel aufm Rad mache, insofern ist mir das jetzt erstmal fast egal.
1-2h Rolle ab und an und die 3h die am Samstag drin stehen kann ich auch gegen einen Lauf tauschen oder evtl. koppel ich ein wenig, dann hat das sogar noch etwas von Triathlon Training :cool:
Das hab ich jetzt von meiner Rennerei...
Mo - Pause
Di - 15km Dauerlauf, 5:00min/km
Mi - 12x500 (1:50) + 3x1000 (3:45) mit 1:30min Trabpause/100m
Do - Pause
Fr - 1000 - 2000 - 3000 - 2000 - 1000 (3:50-3:55), mit 2:00min Trabpause/200m
Sa - 3h Rad GA1
So - 20km Dauerlauf 5:00min/km
Sehe ich das richtig? Die langsamen Einheiten sind schneller geworden und die schellen sind langsamer geworden? Kurios.
Insgesamt finde ich, dass der Tempoanteil mit 18 km bei insgesamt 53 km schon recht viel ist.
Aber gut, ich bin gespannt wie es weitergeht.
Carlos85
08.08.2011, 16:35
Sehe ich das richtig? Die langsamen Einheiten sind schneller geworden und die schellen sind langsamer geworden? Kurios.
Insgesamt finde ich, dass der Tempoanteil mit 18 km bei insgesamt 53 km schon recht viel ist.
Aber gut, ich bin gespannt wie es weitergeht.
Kommen ja noch 80-90km GA1 Rad dazu, das passt dann schon :)
Die Tempoeinheiten sind nur geringfügig langsamer. Die 500er sind minimal langsamer vom Tempo als die 400er, die 1000er danach dafür nochmal so wie letzte Woche, bin gespannt ob es diesmal klappt.
Und Freitag dient wohl nochmal dazu, Tempogefühl für sub4min/km zu bekommen, 3:55@3000m ist ja jetzt auch nicht so ohne, die 1000er werde ich eher auf 3:50 laufen.
Auf die 20k @5:00 freu ich mich schon :)
Carlos85
08.08.2011, 22:04
So, Mittwoch geht's wieder zu zweit an die Intervalle, ok zu dritt eigentlich, aber nur einer davon ist auf meinem Level, der andere ist zu schnell.
Das bringt noch Motivation für die 1000er.
steilkueste
08.08.2011, 22:59
Das hab ich jetzt von meiner Rennerei...
Mo - Pause
Di - 15km Dauerlauf, 5:00min/km
Mi - 12x500 (1:50) + 3x1000 (3:45) mit 1:30min Trabpause/100m
Do - Pause
Fr - 1000 - 2000 - 3000 - 2000 - 1000 (3:50-3:55), mit 2:00min Trabpause/200m
Sa - 3h Rad GA1
So - 20km Dauerlauf 5:00min/km
Dein Trainer wills echt wissen. Vielleicht bin ich doch zu sehr Weichei, und auch noch weit unter meinen Möglichkeiten. Vielleicht sollte ich auch mal ein etwas härteres Training machen. Danke für die Anregung. Lass dich nicht bremsen durch irgendwelche Kommentare aus der Ferne. Ich bin weiterhin sehr gespannt, wie du das hinbekommst!
Grüße
Jan
Carlos85
09.08.2011, 11:51
Ohne ist es sicher nicht, so hart habe ich noch nie eine Woche trainiert.
Als ich 2007-2008 regelmäßig 10km sub40 und HM sub1:30 gelaufen bin, bin ich die Dauerläufe selten sub5:20min/km gelaufen, häufig noch langsamer da ich in einer Laufgruppe trainiert habe.
Lange Läufe waren vom Tempo her teilweise bis 5:50min/km.
Das Training hat eben durchaus gereicht für flotte Zeiten bis HM, denn Intervalle und TDLs habe ich ja auch gemacht. Für einen schnellen Marathon hats dann aber nicht gereicht und ich denke das liegt sicher auch am zu langsamen Tempo der "normalen Läufe".
Im Thread von Ben hat mal einer geschrieben "man muss nur solange ein Tempo laufen/fahren bis es Grundlage ist".
So ganz falsch ist das glaube ich nicht :)
Momentan sind es 15-17km Tempo bei insgesamt 55-60km +3h Rad GA1.
Die Intervalleinheiten finde ich persönlich vom Umfang her ungewohnt viel, also ich kenne das so, das nach 12x400 Schluss ist :)
Aber ich weiß, das ich für eine sub3 hart arbeiten muss, mir fallen schnelle Zeiten nicht so vor die Füße (so wie Sinapur :Cheese: ).
Also bei dem Mix den Dir Dein Trainer mitgibt, weiß ich nicht so recht was er damit bezwecken will und ich hab den Eindruck Du auch nicht so ganz genau.
Einer meiner Leitsätze ist immer, man sollte wissen wofür eine Einheit gut. Bei dem Fernziel sub3 ist es auch ganz gut sich über den noch recht langen Zeitraum ein paar Zwischenziele zu setzen und dann das Training zuerst mal an diesen Zielen zu orientieren.
Just my 2cent
Aber ich weiß, das ich für eine sub3 hart arbeiten muss, mir fallen schnelle Zeiten nicht so vor die Füße (so wie Sinapur :Cheese: ).
wolltest testen ob ich deinen blog lese oder warum dieses offensichtliche kompliment ;) btw bin noch nie ne sub3 gelaufen
Carlos85
09.08.2011, 13:07
wolltest testen ob ich deinen blog lese oder warum dieses offensichtliche kompliment ;) btw bin noch nie ne sub3 gelaufen
1. ja :cool:
2. wirst ja wohl dieses Jahr locker machen
niksfiadi
09.08.2011, 13:11
Im Thread von Ben hat mal einer geschrieben "man muss nur solange ein Tempo laufen/fahren bis es Grundlage ist".
So ganz falsch ist das glaube ich nicht :)
Meine Predigt! :Huhu:
Mann muss nur solange auf einer Pace herumtanzen, bis sie Grundlage wird!
...
Lg Nik
Carlos85
09.08.2011, 17:25
Ach du warst das :-)
Mal sehen wie es nachher läuft, die Luft ist angenehm (sofern ich das abschätzen kann, hier im Büro ist es total stickig...)
Gut das für heute nicht "5:00 Tempo" sondern "5:00 Schnitt" im Plan steht, glaube ich fang erstmal gemütlich an und mach dann in den letzten 3-4km den 5er Schnitt klar :Cheese:
Carlos85
09.08.2011, 21:56
Das gibt wieder mecker...
Aber es war soooooo ein schöner Lauf!
5er Schnitt, das ist für mich vom Kopf her immer noch als "flott" eingestuft, also bin ich mit recht zügigem Schritt dem Schlosspark entgegengelaufen.
Erster Kilometer 4:43 "oha, rausnehmen!"
Der Zweite Kilometer schon besser mit 4:54 doch es kamen weitere Kilometer knapp sub 4:50. Der Puls überraschend gut, konstant knapp unter 160 und das fühlt sich gerade noch locker an.
Am Brandenburger Tor dann der Wendepunkt, es war jett schon dunkel und der Wind kam nun leicht von vorne.
Das Tempo blieb, der Puls pendelt weiterhin um 160.
Die letzten 3km geht es an der Spree entlang, es fängt an zu nieseln und es sind plötzlich gefühlte 5 Grad weniger. 4:38 bei Kilometer 14 bei Puls 164, das ist echt gut, in der Vorwoche hatte ich bei 5:15er Tempo nen 155er Puls!
Am Ende dann 15,7km in 1:15:36 => 4:49min/km und 157 HFavg
Daheim angekommen dachte ich nur "schade, schon vorbei"
Die Beine waren zum Ende hin extrem locker und ich hätte gerne noch mehr gemacht!
ich dachte du wollst den pulsgurt weglassen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.