Vollständige Version anzeigen : Mädels stürmen ins Ziel!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
crema-catalana
29.07.2012, 11:36
:Huhu: DieAndy
Wenn ihr die Plätze nicht loswerdet, macht doch einfach Wellnesswettkampf und hört nach dem Radeln auf. :Blumen:
@DieAndy: Ich seh es wie Crema (Bis auf das nicht laufen) Nutz es als doch Training, denn das klingt alles eher nach Motivationsloch. Im WK fällt alles viel leichter. Mach locker und habt Spaß - für den Kuchen im Ziel!!! :Blumen:
:Huhu:
Da der WK recht teuer war, wird es wohl darauf hinauslaufen. Obwohl ich so etwas hasse. Lieber ein DNS als ein DNF.
Schaun mer mal, eigentlich war Nachbarin S. ja an meinem Platz interessiert :Cheese:
Kullerbein
29.07.2012, 16:59
Ich hoffe, meine Heldinnen sind einverstanden, dass ich das Bild poste! :bussi:
Hoffe ich auch! Ist doch ein tolles Bild! :Huhu:
carolinchen
29.07.2012, 19:19
Ich hoffe, meine Heldinnen sind einverstanden, dass ich das Bild poste! :bussi:
Mensch sehn wir gut aus auf dem Laufsteg:Cheese: ,nur das Laufen mit den Highheels üben wir noch !!!!:Lachanfall:
Sehr süß, Mädels :bussi: !
crema-catalana
03.09.2012, 16:24
Hallo ihr Lieben!!!
long time no see... Ja, ich war ziemlich abgetaucht - onlinetechnisch. Schaue immer nur mal sporadisch vorbei, z.B. um eine von Judiths Wandergeschichten zu lesen.
Aber da ja bald die Anmeldung zum Race for the Cure schließt, dachte ich, ich gebe euch mal ein kleines Update, wie es mir so geht.
Auch den dritten Zyklus FEC habe ich gut vertragen und mein Magen war super brav. Ich konnte mich bewegen ("Sport" wäre ein bisschen übertrieben), wenn meine Leukos brav waren, war ich gerne schwimmen, bin ein bisschen geradelt und auch langsam gelaufen. Beim Laufen droht mein Puls leicht zu explodieren, daher muss ich mich da zum Schutz meines Herzens ziemlich runterregulieren. Was aber ok ist. Ich mache ja auch gerne mal langsam. Ich war sogar schon walken :cool:
Am Tag vor meiner 4. Chemo gab es dann noch ein besonderes Schmankerl: Göga und ich haben beim Dadderich mitgemacht - im Team eines lieben Vereinskollegen. :bussi: Ja, Wettkämpfe soll ich ja nicht, aber da geht es ja um die Gaudi und ich dachte, ich mache halt das Streichergebnis...
Zur Erklärung: Beim "Dadderich" machen 10 Leute eines Teams zusammengerechnet die IM-Distanz. Also jeder schwimmt 380 m, radelt 18 km und läuft 4,2 km. 11 Leute können starten, 10 werden gewertet.
Vorweg: Es hat unglaublich viel Spaß gemacht! :liebe053: Kurz vor unserem Start kam ein Regenschauer runter, der aber rechtzeitig aufhörte. Es war angenehm temperiert und nett windig.
Göga ist vorne geschwommen, dann ein Mädel, die Rollwende machte, dann mein Vereinskollege, dann hat sich noch sein Sohn vor mich gemogelt, den ich aber nach 130 m überholt habe, meinen Kollegen habe ich dann 100 m später überholt und bin nach gut 8 min aus dem Becken gekrabbelt. Halt mein Standardtempo von etwa 2:05/100 m. Göga ist bestimmt unter 2 min/100 m geschwommen!!!
Beim Wechsel habe ich ihn aber wieder überholt und bin glaube ich als erste von unserem Team auf die Radstrecke (Miss Rollwende habe ich nicht gesehen, vermutlich hat die auch langsam gewechselt...). Hach, war das schön. Es rollte gut und ich habe mal versucht, auf meinen Puls zu schauen, das ging aber nicht. Also nach Gefühl. Zügig, aber immer noch ruhig atmen. Und ich habe ziemlich viel überholt. Es war perfekt zum Auflieger fahren. Nach der 2. Wende überholte mich dann Kolleges Sohn, da hab' ich mich dann gepflegt in den Windschatten gehängt (darf man da :cool: ). Bis zur nächsten Wende, da bin ich wieder vor. Irgendwann zog dann Göga an uns vorbei, und wir nach. Nach der nächsten Wende bin ich wieder vor Göga, habe das Hinterrad vom Sohn dann aber verloren, als der einem anderen Überholer nachgesetzt hat. Stressen wollte ich mich ja nicht. Dann zog auch noch mein Kollege vorbei. Ich kam also als dritte in die Wechselzone. Göga direkt hinter mir. Aber da ich ja schneller wechsele als er, war ich mit etwas Vorsprung auf der Laufstrecke und bin halt losgejoggt. Bei einem Tempo von 6'10/km blieb mein Puls knapp unter 160, das hatte ich mir als Grenze auferlegt. So etwa 400 m vor dem Ziel standen dann mein Kollege und Göga. Er war gestürzt und stützte sich auf Göga ab. Sein Sohn war schon ins Ziel gelaufen und wollte den Sanis Bescheid geben. Ok, also ich dann auch ins Ziel. Zeitnahme und wieder zurück. Habe da dann Göga abgelöst als Stütze, so dass er weiterlaufen konnte. Er musste noch eine Runde... Da er immer noch "Rücken" hat, lief es etwas "unrund"... Es kam und kam kein Krankenwagen. Der hatte jemand anderen aufgesammelt, wie wir später erfuhren. :Nee: Nach bestimmt 30 min, bin ich dann aber wieder ins Ziel (Sohn hat mich als "Stütze" abgelöst), um mir was warmes anzuziehen. In der Zeit kam dann auch endlich der Krankenwagen. Wir sind dann also nach dem Umziehen und erfragen, in welches Krankenhaus er gekommen ist, dann auch ins Krankenhaus gefahren - es ist ein Oberschenkelhalsbruch :( So ein Mist. So ein toller Tag und dann sowas. Ob ich doch gerade das Unheil anziehe???
Ach ja, Radfahren war ein Schnitt von 30,6 sagt mein elektronischer Knecht... Dafür, dass ich mich aktuell beim normalen Radeln bei einem Schnitt von 23,5 schon angestrengt fühle habe, erstaunlich...
Am Montag gab es erst noch den Krimi, ob die Leukos hoch genug sind für die nächste Dröhnung, aber ja. Die letzten 3 Chemos gibt es ein anderes Medikament: Docetaxel. Da es auf die Haut/Nägel/Schleimhäute gehen kann, soll man während der Infusion die Hände und Füße in Eis packen (ich hatte mir noch rechtzeitig Handschuhe gestrickt...) und dabei Eiswürfel lutschen. Mannomann, das wird ganz schön kalt. Denn das Zeug läuft rund eine Stunde in einen rein...
Danach war ich wie üblich ziemlich müde, aber ich hatte nachmittags noch richtig Hunger/Appetit bekommen. Wow, was ganz neues! Am nächsten Tag ging es mir gut, klar, wieder etwas Wasser eingelagert, aber ich hatte bohrenden Hunger. Dachte ich. Es waren aber wohl Magenschmerzen. Die gingen aber weg, nachdem ich Tropfen genommen hatte. Mein Appetit war nach wie vor da! Ich dachte schon, super - wenn das alles an Nebenwirkungen ist, cool! Ja, jeden Tag Fuß- und Fingernägel einpinseln, die Haut ordentlich cremen (was für mich als sonst bekennender Nicht-Cremer schon viel ist!), das ist ok. Nur fing dann plötzlich an, alles nach Pappedeckel-Metall-Salz zu schmecken. Der Geschmack bliebt ständig im Mund. Egal was ich aß oder trank. Riechen kann ich noch, aber nichts schmeckt mehr.
Das führte erst mal dazu, dass ich unglaublich viel gegessen habe, immer auf der Suche nach Geschmack - nach Befriedigung. Aber die gibt es nicht. Zumindest erst mal nicht bis zum Ende der Behandlung.
Ich war heute wieder in der Klinik zur Blutkontrolle 1 Woche nach Chemo und habe gefragt, ob man etwas gegen die Gecshmacksstörungen machen kann - nein. Ich muss damit leben. Was für mich als Genussmenschen echt schlimm ist. Keine Haare mehr? Ok, das ist nur kosmetisch. Puls hoch? Gut, mache ich eben langsamer. Muskelschmerzen? Ja, ok, IBU darf ich nehmen. Aber jetzt noch rund 2 Monate nur Pappedeckel-Metall-Salz zu schmecken... DAS finde ich wirklich gruselig.
Meine Leukos finden das Zeug im übrigen auch voll eklig, die sind heute schon mal auf 1.3 runtergerauscht, so tief waren sie noch nie, und vor allem noch nicht 7 Tage nach der Chemo. Ich hoffe aber noch, dass sie sich auch schneller wieder erholen.
So, das war's vorerst an Neuigkeiten...
Vor dem Race for the Cure gibt es aber noch ein Update von der Pappedeckel-Front, versprochen!
Grüßle
cc
soloagua
03.09.2012, 19:59
Liebe Crema, stell Dir vor, Du isst Oblaten ?
Als Kinder haben wir die Ma immer beim Weihnachtsbacken geklaut... schmeckt ja ähnlich. Und die Plätzchen anschliessend waren ja doch viel besser... bald gibt's wieder Plätzchen!
Halt die Ohren steiff! :bussi:
reisetante
03.09.2012, 20:59
Liebe Anja,
das ist ja eine Super-Leistung, beim "Dadderich"! Sehr gut, das dass noch geht. Da bist Du nach der Chemo erst recht wieder schnell fit. Das Puls-Problem hatte ich damals auch. Schön locker in der Ebene mit 24 km/h auf dem Rennrad spazierengefahren und die Pulsuhr hat bei 150 angefangen zu piepen.
Wenn Du schon bei der DOC angelangt bist: da sollte sich der Puls wieder ein wenig normalisieren. Bald hast Du es geschafft :Blumen:
Unfassbar, wie stark du bist und was du alles meisterst.
Ich wünsche dir sehr, dass der fiese Geschmack bald weggeht. Das ist sicher unerträglich... :Kotz:
Weisst du was von K, ist der noch im Krankenhaus oder durfte er nach Hause?
Mädels, ich bin von meinem neuen Arbeitgeber schon gleich beim 2. Vorstellungsgespräch zum 25h-Lauf verdonnert worden. Hab natürlich brav ja gesagt.
Der steht jetzt am Wochenende an und verspricht viel Gaudi. Aber irgendwie hab ich keine Kraft mehr, weil wir immer noch so irre viel zu tun haben und dauernd jemand im Team wg Krankheit ausfällt :(
Ich bin gespannt, wie ich das durchhalte.
Werde dann immer an Crema denken, mein Vorbild an Stärke und Durchhaltevermögen :Blumen:
Wandergsellin
04.09.2012, 07:47
Hallo Crema, :Huhu:
Super, dass du so stark bleibst und denk dran! Der Geschmack kommt wieder! :Blumen:
Dieser Wettkampf hört sich super spaßig an, sowas könnte ich mir auch mal vorstellen!
Am Samstag mach ich auch mal wieder einen Triathlon, mal sehen, was da so bei rauskommt :Cheese:
crema-catalana
04.09.2012, 10:43
Am Samstag mach ich auch mal wieder einen Triathlon, mal sehen, was da so bei rauskommt :Cheese:
Hauptsache Spaß! :bussi: :Huhu: Das Machen genießen ist sooo viel wertvoller als irgendwelche Zeiten. :Blumen:
Wandergsellin
04.09.2012, 11:02
:bussi: Da hast du absolut recht!
Hauptsache Spaß! Das Machen genießen ist sooo viel wertvoller als irgendwelche Zeiten. :Blumen:
Hier häng ich mich jetzt einfach mal rein..- grade mein neuer Satz!!
Crema, ich freu mich, dass Du den ganzen oberdoofen Mist mit so viel Geduld und Stärke meisterst, dagegen hat unsereins nur Luxusproblemchen!! :Blumen:
In einem knappen Monat werde ich im Flieger nach Hawaii sitzen und meld mich hier und heute, um mich halt mal zu melden ;-)
Es ist ja Gang und Gebe, dass sich vor wichtigen Rennen alle die Taschen vollhauen mit allen möglichen Wehwehchen.
Also leg ich auch mal los:
Nachdem 2011 für mich ein Hammerjahr war, in denen es vor PBs nur so wimmelte und das den Abschluss mit der Quali beim IM Wales fand, ist dieses Jahr wie bissel verhext.
Nach drei Jahren Vollgas, hatte ich wenig Motivation am Anfang (was soll denn jetzt auch noch kommen??)
Nachdem ich bei meiner Heim-MD Moritzburg krank war und auch Roth aufgrund der traumatischen Ereignisse vor Ort gründlich in die Hosen ging, wollte ich nun wenigstens für Kona Gas geben.
Allerdings hatte ich mich bereits im April am Fußrücken verletzt an einem Nerv über dem Großzehgelenk. Ich hatte das anfangs ignoriert, weil es funktionell keine Einschränkungen gab. Irgendwann hab ich doch den Ärztemarathon begonnen, weil es ausstrahlende Schmerzen in die Zehe gibt, wenn ich einen geschlossenen Schuh trage, so halt auch im Laufschuh-ist, als wenn Nadeln drin stecken.
Vor ca. fünf Wochen auf dem Olymp der Spezialisten erfuhr ich, dass es drei Jahre dauern kann oder bleibt - die können mir nicht helfen.
Das ist furchtbar, ich mag ja Flipflops, aber was mach ich im Winter?? :(
Ich lass jetzt eine Spritzenkur durch einen Heilpraktiker über mich ergehen und vermeide jegliche Reizung (Vermeidung Schuhe).
So kann ich wenigstens zwei Wettkämpfe mitmachen (Aal gesichert) und wohl auch Hawaii überleben. Vor 10 Tagen hab ich bei einer Mitteldistanz nach gut drei Wochen totaler Laufpause eine 1:42h laufen können, danach hatte ich jedoch erheblich Muskelkater...(und die Pause muss weitergehen!!!!)
Ich habe einige mental schmerzliche Wochen hinter mir und musste mich neu sortieren. Ein Laufjahr sollte auf Hawaii folgen, ich wollte auf den Rennsteig..
Ich hoffe, mein Kopf macht in Hawaii sein Ding, der ist immer verlässlich gewesen, grad die letzte Disziplin in der Hitze ist nun zum Sorgenkind geworden.
Ich war zumindest auf dem Rad fleißig, heute mach ich die 8000km für dieses Jahr voll. Lauf sind es etwas über 1000km, so richtig trainiert hab ich da bis März ;) Das Schwimmen lass ich hier lieber weg! :Maso:
Alles in allem fühl ich mich nicht wohl in meiner Haut und ziemlich unsicher. Und ich will nicht, dass durch den Sport als Hobby meine Lebensqualität im Alltag langfristig leidet. Aber das zu trennen ist mir fast unmöglich!!
Ich wünsch mir, dass ich gesund und fröhlich auf dem Ali Drive lande und dass es nicht zu lange dauern möge in den Lavafeldern bis dahin, bitte drückt mir die Daumen am 13.Oktober!!
:Huhu:
Duafüxin
05.09.2012, 11:26
Ich wünsch mir, dass ich gesund und fröhlich auf dem Ali Drive lande und dass es nicht zu lange dauern möge in den Lavafeldern bis dahin, bitte drückt mir die Daumen am 13.Oktober!!
:Huhu:
Das wünsch ich Dir auch. Geniess die Lavafelder und den Rest der Insel. :Huhu:
Warst Du schonmal beim Osteopathen? Ich hatte mal sowas ähnliches auf dem Fuß und er hat 10 min am Fuß gezerrt und gedrückt und der Spuck war vorbei.
:
Warst Du schonmal beim Osteopathen? Ich hatte mal sowas ähnliches auf dem Fuß und er hat 10 min am Fuß gezerrt und gedrückt und der Spuck war vorbei.
Ich hab das ganze Programm durch :Huhu:
treppenläufer
05.09.2012, 12:41
Alles in allem fühl ich mich nicht wohl in meiner Haut und ziemlich unsicher. Und ich will nicht, dass durch den Sport als Hobby meine Lebensqualität im Alltag langfristig leidet. Aber das zu trennen ist mir fast unmöglich!!
Ich wünsch mir, dass ich gesund und fröhlich auf dem Ali Drive lande und dass es nicht zu lange dauern möge in den Lavafeldern bis dahin, bitte drückt mir die Daumen am 13.Oktober!!
He komm lass den Kopf nicht hängen. Ich hoffe für dich, dass alles gut wird und du einen schönen Wettkampf in Kona hast. Ich drück dir die Daumen. Gib Gas.
soloagua
05.09.2012, 13:48
Ich hab das ganze Programm durch :Huhu:
Osteopathen gibt es leider wenige richtig gute und viele ... naja...
wäre ggf auch ein zweiter, dritter Versuch bei einem anderen gut.
Ich drück Dir gaaaanz fest die Daumen, dass Du DAS RENNEN so richtig lange geniessen kannst und bis zum Schluss alle am Wegesrand "erkennst" ;) Dein Kopf ist ja enorm stark!
Vielleicht wird es nicht Deine Bestzeit, aber sicherlich ein RIESEN Erlebniss, dass Du mit allem drumherum umbedingt bestmöglich geniessen musst... solltest Du Dich dann irgendwann nochmal qualifizieren, kannst Du ja ein anderes Ziel setzen.
Ich denk an Dich und Drück Dich! :bussi:
Troedelliese
05.09.2012, 14:06
Von mir auch ganz viel Spaß und Erfolg - Wettkämpfe, bei denen die Vorbereitung nicht ganz so prima geklappt hat, laufen ja in der Regel am besten.
bellamartha
05.09.2012, 15:34
Liebe Dieda,
schade, dass du dieses Jahr so viel Pech hast!
Ich drücke dir die Daumen, dass du auf Hawaii eine schöne Zeit hast und dass der Wettkampf trotz allem gut läuft!
Viele Grüße, J.
crema-catalana
16.09.2012, 12:50
Gestern war ja Ligawettkampf in Fritzlar und als am Montag der Aufruf kam "Mädels, wir brauchen noch Starterinnen, hatte ich geschrieben, dass ich starten könne, wenn ein Streichergebnis gebraucht wird. Daraufhin kam die Absage, dass die 2. HL gestrichen wird und ich nicht gebraucht werde. Gut. Freitag dann die Mail: "könntest du evtl. doch starten?!" Weia, dass es soooo schlimm steht, wusste ich nicht. Denn dass ich nur im Invaliden-Spaßmodus unterwegs sein kann, war bekannt. Also gestern früh raus und ab nach Fritzlar. Etwas hektisch eingegecheckt, kurz bevor die WZ zu gemacht wurde. Min. 2 Starterinnen bei uns bekamen eine Zeitstrafe, weil sie zu spät eingecheckt haben. :( Es war zwar deutlich 60 min vor unserem Start, aber es wurde der Start der Bundesliga als Cut gezählt. Super, dass das vorher nicht bekannt war. Denn die Ausschreibung von diesem Jahr war nicht auf der Website zu finden...
Es ging los mit swim & run. 350 m Schwimmen und 2 km Laufen. Auf meiner Schwimmbahn Mädels, die 1900 m in 30 min schwimmen, 400 m in 6 min ... Schon klar, ich starte als letzte. Startschuss und die Meute quirlt los. Ruckzuck waren die Mädels weg und ich paddele alleine hinterher. Gut. So muss ich nicht überholen oder überlegen, ob das Tempo der Vorschwimmerin gut ist, ich schwimme einfach mein Ding. Zügiges Wohlfühltempo. Als letzte unserer Bahn krabbele ich nach 350 m raus - aber nicht als letzte der Liga. Dann ab in die Schuhe, Startnummer um und los. Ich hatte mich für die Nike Free entschieden, da ich die wohl barfuß über 2 km laufen kann. Nach 300 m war mein linker Schuh auf, war ich aber ignorierte, denn ich war eh schon so weit hinten. Ein Mädel das ich (!) überholte machte mich darauf aufmerksam, aber ich habe einfach aufgepasst, dass ich nicht drauftrete... Als ich ins Ziel kam, war ich überrascht, dass ich die dritte von uns Vieren war. :cool: Über meine Schwimmzeit (7'09) habe ich mir auch echt 'nen Ast gefreut. Göga meinte auch, dass ich sehr gleichmäßig geschwommen sei.
Dann war Pause bis zum Supersprint. Da startete man dann mit dem Zeitabstand des Teams zur ersten Mannschaft. Das waren bei uns (dank Invalidenclub und Zeitstrafen) geschlagene 14 min... Ich war die erste Starterin bei uns und bin also ins Wasser, als sonst niemand mehr von den Mädels am Schwimmen war, sondern schon die 2. Lage Männer kam... Egal, ich bin wieder mein zügiges Wohlfühltempo ungestört auf der Bahn geschwommen. Dann ab aufs Rad und die guten 12,5 km so gut gefahren, wie es ging. Wobei ich bergauf schon ziemlich rausnehmen musste... Dann nur noch 2 km laufen, und danach den Transponder an die 2. Starterin übergeben. Mit Küsschen - wie ein Vereinskollege entgeistert feststellte...
Bis unsere letzte Starterin los durfte, dauerte es. Sie war halt dann die allerletzte auf der Strecke - echt ein Scheißjob. Den sie aber grandios gemeistert hat, und dafür eine Laola von uns im Ziel bekam. So sind wir mit deutlichem Abstand letzte in der 1. HL geworden. Aber immerhin gefinished.
Ach ja, meine Schwimmzeit bei den 300 m war 6'05 - da freue ich mir immer noch ein Loch ins Knie für...
Der Rest (Rad und Laufen) wird eh überbewertet...
Morgen gibts die nächste Chemo (die vorletzte :liebe053: ), und dann freue ich mich auf den Race for The cure! :Blumen:
Franco13
16.09.2012, 15:47
Hallo Crema,
ich war echt geschockt als ich das von dir gelesen hatte, so kurz nach Malle wo ich euch kennen lernen durfte. Ich komme mit so was echt nicht so gut klar und wusste auch gar nicht was ich dir gescheites dazu schreiben könnte.
Spätestens jetzt aber weiß ich, das man deine Posts hier eigentlich ausdrucken und abheften müsste um diese greifbar zu haben, falls man selbst in so eine Situation kommt. Deine Stärke und positive Lebenseinstellung sollte man sich immer als Vorbild nehmen.
Alles Gute weiterhin.
Franco
Ach Crema, wenn wir dich nicht hätten
lg Klaus:Huhu:
:bussi:für das lecker Bier!
soloagua
16.09.2012, 18:19
@crema Du wirst doch noch zum Fisch!
Dann toi toi toi für die letzten zwei "Hammer the cancer"!:bussi:
Troedelliese
16.09.2012, 21:53
Crema, Deine Energie und Deine Kraft sind so bewundernswert.
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft für den Rest der Behandlung.
Hallo die Damen, ein paar von uns stürmen ja immer noch fleissig, aktuell sogar auf Hawaii und hier in Charity runs. Aber so richtig berichtet wird hier im Mädelsfred nicht mehr.
Naja, bin selbst kaum noch hier und noch weniger im Training, aber ich habe es ja so gewollt (gewzungenermassen). :Cheese:
Bald gehts wieder los mit Winterpokal, gibts denn da Interesse (besonders frage ich natürlich auch mein "altes" Team, oder genauer gesagt, Cremas Team). War halt immer so schön mit euch und vielleicht hefen mir ja die A...tritte :Cheese:
Wollen wir das wieder machen oder lassen wir's dieses Mal aus? Und wie sieht es mit den anderen Frauen aus, habt ihr Lust??
crema-catalana
15.10.2012, 22:35
Ich lege gerne wieder das *****GrandCru Team an, wer mag noch mitmachen?! :Huhu:
Ab November kann ich hoffentlich wieder sowas ähnliches wie trainieren machen... Auch wenn wohl erst mal Reha ansteht. Ich bin nämlich ziemlich Platt gerade... :(
soloagua
16.10.2012, 06:12
Ich würde mich über die Motivation beim Winterpokal auch wieder sehr freuen mit Euch Mädels zu sporteln!
Wie schaut's aus ?
Ich lege gerne wieder das *****GrandCru Team an, wer mag noch mitmachen?! :Huhu:
Ab November kann ich hoffentlich wieder sowas ähnliches wie trainieren machen... Auch wenn wohl erst mal Reha ansteht. Ich bin nämlich ziemlich Platt gerade... :(
Dein "altes" Team hat schon nahezu komplett zugesagt :Huhu:
Und wir haben schon überlegt, das "swim bike run" aus dem Namen zu nehmen :Lachanfall: :Lachanfall:
In der Reha musst du sicher auch sportähnliche Sachen machen und wirst ordentlich Punkte absahnen.Da trainierst ja jetzt schon mehr als einige von uns!
Da wir alle derzeit auf die ein oder andere Weise angeschlagen sind, werden wir eher nicht um Punkte wetteifern, sondern darum, überhaupt den Pobbes von der Couch zu bekommen. Gell? :bussi:
Ich würde mich über die Motivation beim Winterpokal auch wieder sehr freuen mit Euch Mädels zu sporteln!
Wie schaut's aus ?
Ja, ich habe dieser Tage auch an euch gedacht. :Huhu:
Ich wäre schon wieder dabei, werde aber sicher weniger Punkte beitragen, als im letzten Jahr, weil ich weniger Rad fahre.:Blumen:
carolinchen
16.10.2012, 07:58
Das alte Team steht und in unsrem Alter kann man ja auch Reha mit in den Namen nehmen;)
Wandergsellin
16.10.2012, 08:18
Das alte Team steht und in unsrem Alter kann man ja auch Reha mit in den Namen nehmen;)
:Cheese:
Freu mich schon wieder drauf, geradelt wird wohl diesen Winter nicht so viel, aber da wir für Ende März schon für einen Marathon angemeldet sind, kommen hoffentlich ein paar Laufpunkte zusammen.
Troedelliese
16.10.2012, 08:20
Ich lege gerne wieder das *****GrandCru Team an, wer mag noch mitmachen?! :Huhu:
Ab November kann ich hoffentlich wieder sowas ähnliches wie trainieren machen... Auch wenn wohl erst mal Reha ansteht. Ich bin nämlich ziemlich Platt gerade... :(
Aus reiner Neugier: was ist "das *****GrandCru Team"?
soloagua
16.10.2012, 10:24
Ja, ich habe dieser Tage auch an euch gedacht. :Huhu:
Ich wäre schon wieder dabei, werde aber sicher weniger Punkte beitragen, als im letzten Jahr, weil ich weniger Rad fahre.:Blumen:
... da bin ich ja nicht böse ;)
Hauptsache wir haben Spass bei der Sache!
carolinchen
16.10.2012, 10:46
Aus reiner Neugier: was ist "das *****GrandCru Team"?
Ein großartiger Jahrgang!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Lachanfall:
Nee wir sind jetzt 3 ältere Damen mit 1 festintegrierten und 1 austauschbaren jungen Huhn um den Schnitt zu heben.
Jedes Jahr aufs Neue wird versucht dem Genußsucht gezollten Waagenhorroerlebnis durch übermäßigen Wintertraining entgegenzutreten....
Troedelliese
16.10.2012, 11:11
Ein großartiger Jahrgang!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Lachanfall:
Nee wir sind jetzt 3 ältere Damen mit 1 festintegrierten und 1 austauschbaren jungen Huhn um den Schnitt zu heben.
Jedes Jahr aufs Neue wird versucht dem Genußsucht gezollten Waagenhorroerlebnis durch übermäßigen Wintertraining entgegenzutreten....
Lustig. :Cheese: Da habt ihr Euch ja etwas vorgenommen.
Ich bin zwar ein noch älterer Jahrgang, komme aber über Winter gar nicht dazu, Fett anzusetzen. Während der Wettkampfsaison werden so viele Aktionen in die "trainingsfreie Zeit" verschoben, dass man anschließend gar nicht mehr zur Völlerei kommt. Das sind die unzähligen kleinen "Kannst Du mal kurz...." und "Eigentlich sollte man...."- Arbeiten. Dieses Jahr fehlen mir bestimmt schon wieder zwei Wintermonate vor dem Saisoneinstieg im nächsten Jahr, um das Liegengebliebene aufzuarbeiten....
Trainiert wird trotzdem, abends im Keller und am Wochenende draußen. Es bleibt eben spannend. :Lachen2:
:Cheese:
Freu mich schon wieder drauf, geradelt wird wohl diesen Winter nicht so viel, aber da wir für Ende März schon für einen Marathon angemeldet sind, kommen hoffentlich ein paar Laufpunkte zusammen.
Keine Sorge, wie immer hat Carolinchen Großes vor und wird die Kohlen aus dem Feuer holen. Wir anderen sitzen also
inne Reha auf der Couch, schieben als alternative Sportart ein paar Medizibälle vor uns her, während die Gute bei Wind und Wetter auf dem Rad oder der Rolle sitzt, gelle? :bussi: :bussi:
*duckundwech*
Ein großartiger Jahrgang!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:Lachanfall:
Nee wir sind jetzt 3 ältere Damen mit 1 festintegrierten und 1 austauschbaren jungen Huhn um den Schnitt zu heben.
Jedes Jahr aufs Neue wird versucht dem Genußsucht gezollten Waagenhorroerlebnis durch übermäßigen Wintertraining entgegenzutreten....
Das hast du toll gesagt!! :bussi: :bussi: Wobei unser Junghuhn auch schon bald 40 wird - meine ich doch. Oder?? Grübel....
propellerente
16.10.2012, 19:10
Ich würde mich über die Motivation beim Winterpokal auch wieder sehr freuen mit Euch Mädels zu sporteln!
Wie schaut's aus ?
YEEEEEESSSSSSS :Cheese:
carolinchen
16.10.2012, 19:28
Das hast du toll gesagt!! :bussi: :bussi: Wobei unser Junghuhn auch schon bald 40 wird - meine ich doch. Oder?? Grübel....
40pffffffffffffffff!!!!!!!!!!!!
Wandergsellin
17.10.2012, 07:49
Das hast du toll gesagt!! :bussi: :bussi: Wobei unser Junghuhn auch schon bald 40 wird - meine ich doch. Oder?? Grübel....
Also ich hab noch 2 1/2 Jahre http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/pfeiffen.gif
Also ich hab noch 2 1/2 Jahre http://smilies-smilies.de/smilies/verschiedenes_smilies/pfeiffen.gif
Das ist doch bald, oder?? :cool:
Wandergsellin
17.10.2012, 17:42
Das ist doch bald, oder?? :cool:
Pscht! :cool:
Schätzelein, lass idr das mal auf der Zunge zergehen, in weniger als 2 Jahren werde ich 50 !!!
Waaaaaaaaaahhhhhh! :Maso:
Troedelliese
18.10.2012, 08:02
Schätzelein, lass idr das mal auf der Zunge zergehen, in weniger als 2 Jahren werde ich 50 !!!
Waaaaaaaaaahhhhhh! :Maso:
Na und? Das ist doch prima. Ab jetzt darst Du nur nicht langsamer werden, ab W50 mischt man bei Wettkämpfen weiter vorne mit.
Grüße von der Trödelliese aus W55.
Wandergsellin
18.10.2012, 09:27
Schätzelein, lass idr das mal auf der Zunge zergehen, in weniger als 2 Jahren werde ich 50 !!!
Waaaaaaaaaahhhhhh! :Maso:
Sieht man dir aber nicht an! :bussi:
Na und? Das ist doch prima. Ab jetzt darst Du nur nicht langsamer werden, ab W50 mischt man bei Wettkämpfen weiter vorne mit.
Grüße von der Trödelliese aus W55.
Sieht man dir aber nicht an! :bussi:
Hehehe, danke. Langsamer werden will ich ja nicht, denn ich bin ja immer noch im Aufbau begriffen :Cheese: Sooo langsam wie ich sind die wenigsten :Cheese:
Aber eines verstehe ich nicht. Die Mädels, die mir ja jetzt schon in der Senioren 2 AK wegrennen, die werden ja mit mir alt. Wieso sollte sich das dann ab 50 ändern? Dann sind die doch immer noch wesentlich schneller als ich :confused:
Troedelliese
18.10.2012, 10:37
Hehehe, danke. Langsamer werden will ich ja nicht, denn ich bin ja immer noch im Aufbau begriffen :Cheese: Sooo langsam wie ich sind die wenigsten :Cheese:
Aber eines verstehe ich nicht. Die Mädels, die mir ja jetzt schon in der Senioren 2 AK wegrennen, die werden ja mit mir alt. Wieso sollte sich das dann ab 50 ändern? Dann sind die doch immer noch wesentlich schneller als ich :confused:
:Cheese: Klar werden die mit Dir alt, aber viele der Mädels hören auf zu trainieren. Frag mich bitte nicht, warum das so ist. Eine Anmeldung zu einem Wettkampf und die dazugehörige Vorbereitung kosten schließlich Überwindung.
Außerdem: in der nächst höheren Klasse bist Du zunächst nur mit Gleichaltrigen und Älteren unterwegs. :Blumen:
Duafüxin
18.10.2012, 10:49
:Cheese: Klar werden die mit Dir alt, aber viele der Mädels hören auf zu trainieren. Frag mich bitte nicht, warum das so ist. Eine Anmeldung zu einem Wettkampf und die dazugehörige Vorbereitung kosten schließlich Überwindung.
Außerdem: in der nächst höheren Klasse bist Du zunächst nur mit Gleichaltrigen und Älteren unterwegs. :Blumen:
Nix, wir sind die geburtenstarken Jahrgänge. Die die aufhören kannst an einer Hand zählen. Viele fangen jetzt auch (wieder) an.
Troedelliese
18.10.2012, 11:16
Nix, wir sind die geburtenstarken Jahrgänge. Die die aufhören kannst an einer Hand zählen. Viele fangen jetzt auch (wieder) an.
In meiner AK kannst Du oftmals die Teilnehmerinnen an einer Hand zählen (ok, manchmal sind es auch zwei Hände). :-)
Ich bin kürzlich gebeten worden, bei einem Schwimm-WK teilzunehmen, damit die AK besetzt ist. Hoffentlich gehe ich unterwegs nicht unter.
Duafüxin
18.10.2012, 11:29
In meiner AK kannst Du oftmals die Teilnehmerinnen an einer Hand zählen (ok, manchmal sind es auch zwei Hände). :-)
Ich bin kürzlich gebeten worden, bei einem Schwimm-WK teilzunehmen, damit die AK besetzt ist. Hoffentlich gehe ich unterwegs nicht unter.
Denn warte mal 10 Jahre und gugg was bei uns in der W55 los sein wird.
Seit ich angefangen habe mit Laufen und später Dua war fast immer die AK der Jg 64 - 68 am besten besetzt. Ist bei den Männern noch extremer.
Troedelliese
18.10.2012, 11:39
Wenn Du dann eine einsame Gestalt am Ende des Feldes aus der AK65 siehst, wink ihr bitte freundlich zu. :Huhu:
:Lachanfall:
Duafüxin
18.10.2012, 11:43
:Cheese: Wenn Du dann eine einsame Gestalt am Ende des Feldes aus der AK65 siehst, wink ihr bitte freundlich zu. :Huhu:
:Lachanfall:
Da scheuchst Du immer noch die schlappen Fußballer aus der männlichen Hauptklasse vor Dir her :Cheese:
Troedelliese
18.10.2012, 12:19
Jaja, also immer brav auf die Bahn gehen und Intrvalle üben, damit ich Tempo halten kann und die Fußballer merken, dass ihnen ein gehässiges altes Weib auf den Fersen ist. I'll do my best. :Lachen2:
handbremse
19.10.2012, 13:32
Nochma Winterpokal :Cheese: .
Also ich tät ja dringend "Trainings"-Unterstützung benötigen, also um ehrlich zu sein eher Richtung mach-endlich-wieder-was-egal-was-und-wenns-walken-ist!!! Wenn´s also noch andere unmotivierte, unambitionierte, un... Wenig-Punkte-Sammlerinnen und Anwärterinnen auf den vielleicht vorletzten Platz gibt, wär ich gerne dabei. Wie sieht´s aus :Huhu: ?
Ihr Lieben,
ich hör hier immer Winterpokal - bei mir ist es recht heiß - Kona, Maui..
Ist hier berichtetechnisch etwas eingeschlafen, drum präsentiere ....Trommelwirbel...ich im folgendem meinen Hawaii-Bericht - ich mach es extra wegen Verlinkung :cool:
Ist ein langer Schmöker, aber wer mag ... :Lachen2:
Danke an alle, die mir die Daumen gehalten haben!! :Blumen:
:Huhu:
Wieviele Seiten werde ich schreiben? Wie packt man seine Emotionen in Worte, so dass sie andere Menschen erreichen?
2011 war mein Sport-Jahr, mir gelang einfach alles. Die Quali in Wales war der krönenden Saisonabschluss und ich war so naiv zu glauben, das geht nun erstmal so weiter.
Sollte nicht so sein, 2012 lief schleppend und ich habe mir Druck aufgebaut wegen Hawaii.
Wegen einer unangenehmen Verletzung auf dem Fußrücken war seit April ein Lauftraining über viele Wochen nicht machbar, aus Frust ließ ich das Schwimmen weitgehend sein, da ich das am wenigsten mag - grins..
Auf dem Rad war ich fleißig, wenn auch nicht wettkampfspezifisch unterwegs - die Länge sollte ich drauf haben.
Wie aber wird mein Körper mit der Hitze zurechtkommen, Magen-Darm-Probleme hab ich auch so…
10 Tage vor dem Rennen schon auf der Insel zu sein, ist ein Privileg - so ist der Körper gut akklimatisiert, weil man noch bissel trainieren kann.
Jetzt musste ich schwimmen und das lieb ich im Freiwasser eigentlich. Bloß dass es hier Wellen gab und ich mein Frühstück mehrfach an dir Fische verfütterte - aber irgendwie hab ich mich nach und nach daran gewöhnt.
Die Stimmung in der Woche vor dem Rennen ist was Besonderes, man trifft die Pro’s im Supermarkt und auf dem Ali’i Drive wird suizidal trainiert, dass man fast ein schlechtes Gewissen hat.
Nach und nach bauen Sponsoren und Marken ihre Stände auf und man könnte sich den ganzen Tag von Isogetränken, Muskelmilch und Riegeln ernähren..umsonst natürlich. Es gibt auch so Aktionen, wo man mal ein Shirt geschenkt bekommt oder auch gleich mal ein Profi seinen Namen draufschreibt.
Auch eine nette Expo wird aufgebaut.
Morgens am Pier zum Schwimmen ist die Hölle los. Nur die Meeresschildkröten, die Hono, lassen sich nicht beeindrucken. Sie sind hier heilige Tiere und scheinen sich dessen auch bewusst zu sein.
Ich könnte noch stundenlang schreiben..Mensch Ironman Hawaii!!! Und ich mittendrin :liebe053:
Das Rennen kam näher und nach dem Check-In am Vortag war es für mich endlich klar, was ich machen wollte. Beweisen muss ich hier nichts..
Ich wollte es wirklich mal genießen, hatte meine “Kampf-Gene” ohnehin irgendwie bissel verbraucht - es war hier meine 5. Langdistanz in 2 Jahren und drei Monaten neben einer ganzen Reihe anderer Wettkämpfe. Ob ich das schaffe umzusetzen?
Die Nacht lag noch über Kona, als sich am Pier 4:45 Uhr die ersten Athleten einfanden. Alles ging mit sehr großer Gelassenheit und Ruhe ab - hochprofessionell!
Es ging zuerst zum Markieren, wo die Arme erst gereinigt und dann die Markierung mit der Startnummer regelrecht zelebriert wurde.
Ich musste noch mal an einen Startbeutel - ging mit einer Helferin zum Glück gut.
Bissel Smalltalk mit den Frauen um mich rum und schon wartete alles auf den Profistart - die hatten es gut, erst starteten mit lautem Kanonendonner 50 Männer, paar Minuten später 30 Frauen. Ich hatte mir eine Abfalltonne umgedreht, um raufzuklettern und hatte so den Überblick.
Die Schlange am Dixi ist wohl weltweiter Standard ;-)
Vor dem Schwimmen hatte ich Riesen-Respekt und nun ging es ins Wasser!!! Mein Herz fing an zu schlagen, 1980 Athleten mussten durch die schmale Treppe am Pier zum Start. Ich wollte nicht rechts am Pier schwimmen, weil es dort die meiste Prügel setzte, sondern mehr nach links, bis dahin waren aber erst mal gut 120m zu schwimmen. Die Bucht war voll mit Badekappen, ich suchte eine Frauenecke, wo man sich zulächelte (die hatten also auch so Schiss wie ich).
Ich bin dann einfach losgeschwommen, mit dem Start das hatte ich verpeilt - die Masse setze sich in Bewegung und ich betete, keine argen Schläge zu erhalten, was auch die ersten geschätzten 500 m gut klappte.
Irgendwie bin ich aber zu schnell nach rechts gedrängt worden und war auf einmal mittendrin im Gemetzel. Von links und hinten kamen Schwimmer, nach rechts ging aber nichts, da waren die Boote - enge Sache!!
Ich habe mich sehr defensiv verhalten, sozusagen den Heißspornen den Vortritt gelassen. Gelegentlich fand ich bissel Wasserschatten aber nie lange.
Endlos schien es mir bis zum Wendepunkt. Heute war es wieder welliger aber Übelkeit blieb aus!! 47 Minuten an der Wende - oje das dauert.. Jetzt fing auch ein Bustier-Träger an zu scheuern, ich zog ihn kurzerhand unter die Achsel, ein Träger musste reichen.
Normal ist der Rückweg langsamer wegen der Strömung. Ich hatte aber endlich Platz und wurde mutiger - bei 1:29h verließ ich das Wasser (hab zum Glück auch an den Träger gedacht!) und war sehr zufrieden mit der 2. Hälfte.
Während die meisten Athleten kaum die Duschen nutzten, reinigte ich mich gründlich vom Salz. Der Wechsel am Beutel ging gefühlt fix, war aber strategisch nicht klug, weil der Weg zum Rad weit war, die Armcooler hätte ich unterwegs anziehen können.
Aufs Rad und los, mit einem breiten Grinsen ging es es den unteren Abschnitt der Palani-Road hoch und dann eine Schleife Richtung Süden, die von vielen Zuschauern gesäumt war - jetzt wird’s bald ernst!
Nach 15km Rumkurven geht es endlich auf den Highway und mit Rückenwind Richtung Hawi, wo die Wende ist. Mit jeder Minute nimmt der Wind mit steigender Temperatur zu - ein Vorteil für die Profis und die schnellen Schwimmer, die schon lange auf ihren Maschinen saßen.
Ich war entspannt und neugierig, wie es sein wird.
Auf halber Strecke sah ich plötzlich Windwellen auf dem Meer und einer Eingebung folgernd griff ich hinter einem kleinen Hügel den Oberlenker - Hammerböe vorbei.
Schöne Grüße vom Mumuku!!
Es ging dann noch ein Stückchen so weiter, wurde aber erstmal ruhiger. Bald kamen die Profis, Marino mit Riesen-Vorsprung - bald dann auch die Pulks der schnellen Altersklassenathleten - Langeweile konnte keine aufkommen.
Die gereichten Radflaschen waren der Hit: Die Wasserflaschen waren dünnwandige Plastikflaschen mit einem Klappdeckel über der Tülle, die den Strahl ablenkte, wenn man sich nassmachen wollte, mit den Zähnen ging es auch nicht ab. Die Powerbar-Flaschen waren auch mit einem eigenwilligen Verschluss und es dauerte ewig, bis man den Inhalt in die Aeroflasche bekam - manchmal reichte man sie auch ganz ohne Deckel - da klebt die Sonnenbrille!! :Cheese:
30Km vor Hawi begann der Gegenwind rasant zuzunehmen, letztendlich ging es mit 15-20kmh vorwärts - mein schöner Schnitt!!! Hier habe ich gekämpft.
Nach der Wende kurz Rückenwind und eine Bergabpassage zum Ausruhen, da donnerte auch schon seitlich von hinten der Wind ins Rad und es nieselte. Nach einigen Minuten flog der Regen waagerecht über die Straße. Nee, ich halt mich hier lieber an der Bremse fest!!! Damit war ich nicht allein.
Nun also das ganze rückwärts, ein vorsichtiger Blick auf den Tacho: war trotzdem noch bei Schnitt 31, na also und das im Wohlfühltempo.
Ich fühlte mich gut, Ernährung war zwar rechnerisch zu wenig, ich war aber auch nicht an der Leistungsgrenze und sehr gut gelaunt. :Lachen2:
Rechts das Meer, die Windwellen, der Mumuku - ich hatte alles im Griff, eine Stunde bis Kona..- dachte ich.
Bei Km 150 fuhr ich wie gegen eine Wand - heftiger Gegenwind kostete mich über 20 Minuten auf den letzten 30km. Ich habe so aber in Ruhe einige Profis beim Marathon sehen können.
Bei km 175 wurde mir innerhalb von Sekunden schwindelig und explosionsartig entleerte sich mein Magen auf mein rechtes Bein - boha ekelig… Ich rollte sehr langsam weiter und trank bissel Wasser - zum Glück hatte ich noch genügend, um den meisten Dreck abzuspülen - Schlagartig war es wieder gut - ein Kona-Spuk eventuell? ;)
Die ersten Schritte im Wechselgarten waren brutal, aber das kenn ich nun schon - ich war mental fit und wollte laufen.
Ich hatte mich immer nass gemacht und Armcooler benutzt - ich wollte auch beim Lauf bei dieser Strategie bleiben.
Im Wechselzelt fragt mich doch ernsthaft eine Helferin, ob sie mir ein Eiswasser-getränktes Handtuch über die Schulter hängen darf Juhu- ich war auf einer Wellness-Farm!!!
Ich ließ mich kurz verwöhnen und beantwortete wieder die Frage, warum ich dieses große Loch in den Schuh geschnitten habe.. ;-)
Meine Beine fühlten sich großartig an und ich war nach 5km überzeugt, dass mir nichts mehr passieren kann.
Seit ich in Kona bin (10 Tage), liegen ab Nachmittag Wolken über den Ali’i Drive, auf dem die ersten 16km zu laufen sind - nur nicht heute!!??
Ja es war heiß, aber ich kam klar, patschnass wie ich war. Das Eis in meinem Bustier rasselte bei jedem Schritt und ich nahm Eis in die Hände.
Jetzt schrie mein Körper doch nach einem Dixi und was soll ich sagen: gerade das eine ersehnte war mit Kabelbinder verschlossen -Hä??
Ich versuchte einen Helfer zu finden, der das zerschneiden kann - langes Warten und Diskutieren folgten und letztendlich musste ich weiter, ......
nach knapp 2km die Erlösung!!
Schon war der Ali’i Drive geschafft, mir ging es gut und ich überholte die Palani-Road bergan viele Läufer - dort wird oft gegangen. Ich hatte ordentlich Reserven und nun gab’s außerdem Cola.
Der Highway zog sich nun aber endlos, gut dass die Schnelleren entgegenkamen, das vertrieb die Zeit. Manche waren komplett erledigt.
Das gefürchtete Energylab hatte ich vorher schon abgelaufen und war innerlich vorbereitet. Man kann es im Kopf gut in drei Abschnitte teilen. Ab hier überholte ich viel Wanderer.
Als ich dann wieder auf dem Highway war, zog ich an - ich hatte das Gefühl zu fliegen. Noch 10km trennten mich vom Ziel - das Glück stieg in mir hoch und ich grinste vor mich hin - jetzt wurde mir bewusst, dass ich kein einziges Mal an diesem Tag zweifelte und mich zu guten Gedanken zwingen musste.
Ich nahm mir jetzt die Zeit und ließ paar Dinge in meinem Kopf Revue passieren, voller Dankbarkeit und Freude.
Sicher mit sehr viel Glück hatte ich es geschafft, hier dabei zu sein - dafür hatte ich das Rennen für mich zelebriert.
Ich dachte an meine Kinder, an meine Eltern und freute mich auf den Zieleinlauf. Ich war die letzten 11 km mit 4:45 min/km unterwegs, weder das Meer noch die Hitze noch der Wind konnten mir was anhaben, ich fühlte mich, als könnte ich ewig so weiterlaufen.
Schon war ich auf der Palani-Road, es ging bergab. Ich klatschte ab, wen ich erwischen konnte, noch knapp 2km, die ich nutzte, um mich von anderen Athleten abzusetzen. Dann war ich im Zielkanal, hatte ihn für Sekunden für mich allein.
Ich lief Zickzack um links und rechts die Leute abzuklatschen, war nur noch am Jubeln!
“You are an Ironman!” - Mike Reilly meint jetzt mich, nennt mehrfach meinen Namen
...und schon stürzen sich 2 Helferlein auf mich und heben mich von dannen :-)
Irgendwann glaubten sie mir, dass ich wirklich ok bin, versorgten mich noch mit einer Riesen-Medaille und dem Finisher-Beutel, erklärten mir, wo es was zu essen gibt und schon traf ich die anderen glücklichen Sachsen.
Es gab Pizza und Schoko-Eis.
Das war ein richtig schöner Tag, der eigentlich an der Finishline um 24 Uhr mit den letzten Finishern (um die 80 Jahre alt) enden sollte.
Ich jedoch kämpfte noch eine Stunde im Bad gegen eine völlig verfilzte Frisur - gut, dass ich noch Reserven hatte!! :cool:
Wiederholung???…….träum :Lachen2:
Wer mal Zieljubel sehen will: (paar Männerfotos - das bin ich nicht!! ;-)
http://www.shopfinisherpix.com/photos/my-photos/currency/USD/pctrl/Photos/paction/search/pevent/ironman-world-championship-2012/pbib/908.html
Einen ganz dicken Glückwunsch und danke für den tollen Bericht!! Wahnsinn!!!!
Hatte beim Lesen am Ende Pippi in den Augen...
PippiLangstrumpf
20.10.2012, 12:46
Ein toller Bericht :Blumen: :bussi:
Zu lang war er auf gar keinen Fall :Cheese:
propellerente
20.10.2012, 14:05
@Dieda:
Ein grandioser Bericht :liebe053: Wenn man deine Worte so liest, dann sieht man dich förmlich grinsend und bestens gelaunt über die IM-Strecke flitzen. Unglaublich!! Halte diesen ganz besonderen Traum fest in deinem Herzen und versorge uns hier weiterhin mit diesen tollen Berichten :bussi:
Wünsche dir und deinem Mann eine genußvolle Hawaii-Regeneration :Huhu:
runningmaus
20.10.2012, 16:00
danke, für diesen schönen Bericht... :Blumen:
super gemacht :liebe053:
also, an Deiner Stelle würde ich ein paar Bilder kaufen ;) ...
Hi Dieda,
ich fand deinen Bericht auch sehr schön. Danke dafür! :Blumen:
Hab noch eine schöne Zeit auf Hawaii!
soloagua
20.10.2012, 18:12
Danke Dieda!
Sehr schöner Bericht und
Schnupfen und Pippi in den Agen ist ne schlechte Kombi... So schau ich mir Deine Bilder an und freu mich für Dich, wie toll lächelnd Du unterwegs warst! Herrlich!
Schöne Zeit noch!
Und.... Träum....
Chmiel2015
21.10.2012, 10:32
Gänsehaut pur! Glückwunsch Dieda
Kullerbein
21.10.2012, 10:41
Hallo,
danke für den schönen Bericht!
Zu lang? Auf keinen Fall. Ich hätte schon noch ein Weilchen lesen können!
Naja, jetzt sitze ich hier und denke immer wieder nur: Wahnsinn! Wahnsinn!
Gute Zeit noch!
Gruß
Heike
Franco13
21.10.2012, 11:43
Sorry, wenn ich mich als Bub hier einklinke, aber irgendwie musste ich heute beim Frühstück spontan an eines der Mädels denken...
soloagua
21.10.2012, 15:37
Sorry, wenn ich mich als Bub hier einklinke, aber irgendwie musste ich heute beim Frühstück spontan an eines der Mädels denken...
Hihi, sehr nett Fraco!
Ich hoffe, es geht Ihr so gut, wie dieser Becher schmeckt!:Blumen:
Duafüxin
22.10.2012, 10:25
Wunderbarer Bericht und toller WK! :Blumen:
Jetzt kam ich auch endlich zum Lesen, ein schöner Berciht für ins Ziel stürmende Mädels!
Nochmal Glückwunsch, hast du toll gemacht, du Ironwoman!! :Blumen:
handbremse
25.10.2012, 08:35
Toller Bericht und herzliche Glückwünsche zum Finish!:Blumen:
Und vielen vielen Dank für die Fotos im anderen Fred :liebe053:
Troedelliese
25.10.2012, 08:45
Ja, herzlichen Glückwunsch nachträglich, habe es erst jetzt richtig gelesen.
handbremse
25.10.2012, 13:43
Nochma Winterpokal :Cheese: .
Also ich tät ja dringend "Trainings"-Unterstützung benötigen, also um ehrlich zu sein eher Richtung mach-endlich-wieder-was-egal-was-und-wenns-walken-ist!!! Wenn´s also noch andere unmotivierte, unambitionierte, un... Wenig-Punkte-Sammlerinnen und Anwärterinnen auf den vielleicht vorletzten Platz gibt, wär ich gerne dabei. Wie sieht´s aus :Huhu: ?
Also, wie sieht´s aus, gibt´s noch eine Wenigtrainirerin, die mit macht? :Cheese:
Bisher sind wir zweit. Troedelliese, wären wir nix für Dich? (bezugnehmend auf deinen Kommentar im Winterpokal-Thread)
:Huhu:
Troedelliese
25.10.2012, 13:52
Also, wie sieht´s aus, gibt´s noch eine Wenigtrainirerin, die mit macht? :Cheese:
Bisher sind wir zweit. Troedelliese, wären wir nix für Dich? (bezugnehmend auf deinen Kommentar im Winterpokal-Thread)
:Huhu:
Hm - versuchen können wir es ja mal. Viele km versprechen kann ich aber nicht. Muss mal wieder für zwei Monate auf Projekt und werde daher abends "spinnen" und nachmittags laufen, wenn möglich. Wie und wo ich unter der Woche schwimmen soll, ist mir immer noch ein Rätsel. Und dann natürlich freitags abends pünktlich zuhause sein, um das Madchentraining zu halten. Ach, irgendwas werde ich schon machen.
handbremse
25.10.2012, 13:58
Hm - versuchen können wir es ja mal. Viele km versprechen kann ich aber nicht.
:liebe053: Das hört sich doch genau richtig an! :Lachen2:
Dann sind wir also zu dritt!
hinki1
troedelliese
handbremse
Fehlen noch zwei, die sich noch einen Schupfs geben müssen.
crema-catalana
29.10.2012, 12:22
Sorry, wenn ich mich als Bub hier einklinke, aber irgendwie musste ich heute beim Frühstück spontan an eines der Mädels denken...
:Lachen2: An wen wohl... :cool:
crema-catalana
29.10.2012, 12:24
Dieda, ich bin gerade erst zum Lesen deines Berichtes gekommen (war tagelang nicht online...) - ganz ganz großes Kino! :bussi: :bussi: :bussi:
Ich freue mich riesig, dass du das Rennen (bis auf so kleine Details :cool: ) genießen konntest. Das hast du dir wirklich verdient. :Blumen:
@Dieda: Schöner Bericht und tolle Fotos! Herzlichen Glückwunsch :Blumen: .
reisetante
10.11.2012, 21:51
So Ihr Lieben, nun bin ich wieder zurück aus Nepal. Mein Vorhaben war ja, statt eines Herbstmarathons, einen Herbst-7000er zu besteigen, was auch geklappt hat. Anstrengend war's!
Hier ein kleiner Bericht mit Fotos, zwar etwas "fachfremd", aber weil es so phantastisch war:
Los ging es an der bekannten Annapurna-Runde, auf 880m Höhe, hier ist alles noch sehr grün und saftig, Schneeberge sind aber schon sichtbar:
16005
Bald zweigt man ab von der vielbegangenen Annapurna-Runde, in ein wildes und einsames Tal:
16006
Ein einsames Khampa-Dorf, das nur im Winter bewohnt ist -- die Bewohner sind im Sommer weiter oben in der Höhe:
16007
Die Landschaft wird immer karger und die Anmutung tibetischer -- es geht Richtung Mustang:
16008
Das Dorf Phoo ist phantastisch gelegen, das Leben hier ist aber wirklich sehr hart:
16009
...
reisetante
10.11.2012, 22:00
... weiter geht's:
Nach 8 Tagen Trekking ist das Basislager (4850m) erreicht. Am nächsten Tag wird eine Puja gemacht, um sich mit den hiesigen Göttern zu versöhnen -- schließlich soll am Berg alles gut gehen!
16010
In den Tagen danach beginnt der Aufbau der Hochlagerkette, also: wir haben Zelte, Kocher, Essen und Schlafsäcke raufgeschleppt. Zuerst wird im Lager 1 auf 5600m Höhe geschlafen und wieder abgestiegen
16011
Dann, nach einem Ruhetag im Basislager, schleppen wir wieder Material zum Lager 2, das auf 6050m Höhe liegt
16013
Je höher man steigt, desto grandioser wird natürlich die Aussicht, Annapurna, Machapuchhare (Fishtail Mountain) und unzählige 6000er und 7000er sind sichtbar
16012
Nach einem weiteren Abstieg und Ruhetag im Basislager beginnt dann der finale Aufstieg. Geschlafen wird diesmal im Lager 3 auf 6400m. Das Gipfelziel, der Himlung (7126m) ist sichtbar. Sieht eigentlich gar nicht so hoch aus, es sind vom Lager 3 ja auch nur 700 Höhenmeter Netto-Aufstieg
16014
...
reisetante
10.11.2012, 22:16
... die es natürlich wegen der dünnen Luft in sich haben! In der Früh war es draußen -25°C kalt. Ich hatte ehrlich gesagt mit niedrigeren Temperaturen gerechnet -- die trockene Kälte ist gefühlt aber nicht so kalt wie -3°C bei hoher Feuchtigkeit!
Leider ging es mit fast einer Stunde Verspätung los -- einige aus unserer Gruppe hatten Probleme mit dem Wasserkochen. Ja, die Gaskartusche muss eben in den Schlafsack...
Die dicken Handschuhe haben nicht gerade eingeladen zum fotografieren, essen oder trinken, deshalb gibt es vom Gipfeltag auch nur wenige Fotos
16016
Zudem hat es sich unterhalb des Gipfels zugezogen. Der Schlussanstieg war recht steil und der Schnee tief. Zwei Schritte vor und einer zurück -- sehr mühsam
16015
Das Gipfelfoto selbst könnte auch auf einem winterlichen Voralpengipfel gemacht sein. Da ist frau mal auf einem 7000er und dann ist alles nur weiß...
16017
Trotzdem, ich bin ja nicht wegen der Fotos da rauf gegangen. Warum bin ich eigentlich da rauf gegangen? Wochenlange Schinderei und dafür auch noch viel bezahlen? Warum habe ich einen Ironman gemacht dieses Jahr? Das sind so Fragen, die nicht vernünftig zu beantworten sind.
Jedenfalls muss ich jetzt dringend meinen "Winterschlaf" halten.
Ich nehme an, viele von Euch machen das jetzt auch. In diesem Sinne, erholt Euch gut!
Viele Grüsse von Carola
Herzlichen Glückwunsch! Sehr beeindruckende Bilder.
Was war denn Dein höchster Gipfel vor dem Himlung?
Und: Wo war der "Einstieg" eurer Tour und wie seit Ihr von Kathmandu dorthin gekommen?
Claudi_tries
11.11.2012, 08:13
Mensch Reisetante, was ein Abenteuer! Toll! Ganz lieben Dank für's zeigen! :Blumen:
Kullerbein
11.11.2012, 09:53
Was für eine tolle Reise. Danke für die schönen Bilder und den Kurzbericht!!
propellerente
11.11.2012, 10:23
Wahnsinnstolles Erlebnis! Habe deinen Bericht und die Bilder verschlungen. Vielen Dank dafür :Blumen:
reisetante
11.11.2012, 14:58
Danke für die netten Rückmeldungen.
Was war denn Dein höchster Gipfel vor dem Himlung?
Und: Wo war der "Einstieg" eurer Tour und wie seit Ihr von Kathmandu dorthin gekommen?
radlrob, mein höchster Gipfel vor dem Himlung war letztes Jahr der Mera Peak (6461m, Nepal, Solu Khumbu Gebiet).
Der Einstieg zur Tour war Beshisharar, auf der bekannten "Annapurna-Runde" gelegen, die immer noch, trotz Straßenbau vielbegangen ist (die "Straße" ist nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahrbar - für MTBs auch interessant).
Das Gute an diesem Einstieg war, dass man nicht hinfliegen musste, sondern von Kathmandu aus in ca. 6 Stunden mit dem Bus hinfahren konnte. Es ist ja nicht so prickelnd, in einer wackeligen Twinotter durch Turbulenzen zwischen hohen Bergen entlangzufliegen und dann auf einer Schotterpiste zu landen. Daher war der Himlung auch wegen der Anreise sehr attraktiv.
Starke Tour, lädt irgendwie zum Träumen ein :Blumen:
Vor 16 Jahren waren wir auch mal in Nepal, allerdings in flacheren Gebieten, da ich trotz aller Liebe zum Wandern und zur Natur leider etwas schwindelanfällig bin;)
Aus der Ferne mitfiebern oder darüber lesen finde ich aber toll.:)
Hallo Mädels,
eigentlich nicht mein Thread, aber ein Thema das Euch wohl mehr angeht :bussi:
Hier sind bestimmt einige Schwangere, Noch-Nicht-Schwangere oder Schwanger gewesende unterwegs :Cheese:
Wie habt Ihr es in dieser Zeit mit dem Ausdauertraining gehalten, bzw. wie die Belastungsgrenzen gesetzt? Solange man noch keine Kugel schiebt sollte Lauf bzw. Radtraining ja nicht unmöglich sein...
Schreibt mal Eure Erfahrungen...
Von Frauenärzten kommen leider nur unqualifizierte Aussagen wie Puls < 110 und bitte nur Walken :Nee:
Gibt's eigentlich die Fachrichtung Sport-Frauen-Arzt?
Grüsse pegleg - der nicht schwanger ist :cool:
soloagua
04.12.2012, 20:02
Grüsse pegleg - der nicht schwanger ist :cool:
Pegleg, der Papa wird ?
Ich hatte selber ja nicht die Erfahrung, aber meine Volleyball-Kolleginnen haben fast alle bis zum 6. Monat mittrainiert. Zum Schluss halt mit weniger Springen. Es ist wohl auch eine Gewohnheitsfrage. Wenn frau den Sport gewöhnt ist und alles gut ist, reicht es, auf das eigene Körpergefühl zu hören und das zu machen, auf das man Lust hat! Das kann natürlich auch Ausdauersport sein. Schwimmen und Radfahren geht ganz lange. Die harten Ausdauerleistungen lässt der Körper meist irgendwie schon gar nicht zu.... Habe ich mir sagen lassen ;) Da kommt vorher die groooosse Müdigkeit...
handbremse
04.12.2012, 20:21
Hallo pegleg,
Bei mir noch nicht allzu lange her, daher mal meine Erfahrung. Ich wurde von meiner Frauenärztin gut beraten, wie ich fand. Sport ist gut, moderat weitertrainieren, nur nicht gerade nen Marathon laufen, auf Körpergefühl achten, nicht übertreiben (v.a. Tempotraining). Auf Sturzgefahr (z.B. MTB, Glatteis etc.) achten.
Ich hatte mir vorher tierisch nen Kopf gemacht, und dann ist alles ganz anders als von mir geplant gekommen :Cheese: .
Das mit dem Körpergefühl hat sich sehr schnell bewahrheitet, sobald ich nur ein wenig schneller gegangen (!) bin, musste ich mich übergeben. Und das hat solange angehalten, bis ich zu dick war! Einzig Schwimmen ging gut und später dann, so ab 6./ 7. Monat, auch Radfahren (was aber nicht mehr viel mit Sport zu tun hatte).
Übrigens bei beiden Schwangerschaften!
Das ist jetzt wahrscheinlich nicht das, was Du hören wolltest und bei vielen Frauen ist Sport auch kein Problem. Ich fand übrigens die website von Harald und Heike Funk (funkfamily.de) zum Thema sehr hilfreich. Ausserdem gibts was dazu bei den Sportwissenschaften der Uni Köln, wenn ich mich recht erinnere.
LG, kim
maultäschle
05.12.2012, 09:32
Hallo pegleg,
einfach weiter wie bisher und dabei auf den Körper hören. Der zeigt einem dann schnell von selbst die Grenzen :Lachen2:
Ich konnte in den ersten Monaten noch an Triathlons teilnehmen, inzwischen ist der Bauch größer und dadurch hat auch die Unlust auf Laufen zugenommen. :cool:
Radeln geht noch gut, aber eben deutlich langsamer als gewohnt und schwimmen sollte hoffentlich bis zum Schluß möglich sein.
Kommt aber eben auch immer darauf an, wie Frau sich fühlt. Mit neuen Sportarten würde ich jetzt allerdings nicht beginnen.
Ansonsten wie handbremse schon schrieb: Heike Funk ist da ein prima Beispiel, was alles noch möglich sein kann :Blumen:
und hier der Link zum Thema Schwangerschaft und Sport der Sporthochschule Köln:
http://www.sportundschwangerschaft.de/
Alles Gute der werdenden Mutter:Huhu:
handbremse
05.12.2012, 10:32
...inzwischen ist der Bauch größer ...:cool:
Herzlichen Glückwunsch!!! :liebe053: :Blumen:
soloagua
05.12.2012, 13:04
Herzlichen Glückwunsch Frau Maultäschle!
Da hesch jo des Plappermaul aber richtig lang g'hebt! Wann isch es denn sowiiit ?:bussi:
Wandergsellin
05.12.2012, 15:22
Und ein Glückwunsch zu was anderem ist auch noch angebracht, :Lachen2:
deshalb :Blumen: :Blumen: :Blumen:
maultäschle
05.12.2012, 15:58
Danke für die Glückwünsche Mädels :Huhu: :Blumen:
Dauert aber noch ein bißchen - ich bin gerade bei der Halbzeit durch :Lachen2:
Auch Glückwunsch!!!:bussi::Blumen:
lg Klaus :Huhu:
Und ein Glückwunsch zu was anderem ist auch noch angebracht, :Lachen2:
???????? :Gruebeln:
Maultäschle, alles alles Gute für Dich, für Euch!!!!!
Nun haste zwei Schwimmer :Cheese:
:bussi: :Blumen: :Blumen:
Danke für die Antworten... in meinem Umfeld kam halt neulich die Frage auf mit einer anschliessen doch etwas heftigeren Diskussion...
:Nee:
Alerdings sollte man den Damen, die in den ersten Schwankgeschaftswochen ihre letzte Kippe ausdrücken, nicht allzuviel Gehör schenken wenn's um's Thema Gesundheit geht :Cheese:
carolinchen
05.12.2012, 21:12
s`labertäschle ist jetzt angekettet :Cheese: :Lachanfall:
Wandergsellin
06.12.2012, 10:33
s`labertäschle ist jetzt angekettet :Cheese: :Lachanfall:
:Cheese:
s`labertäschle ist jetzt angekettet :Cheese: :Lachanfall:
:Gruebeln: Kässpätzle hat auch geheiratet ?
Gratulation.:Blumen:
propellerente
09.12.2012, 16:09
Liebes Maultäschle, ich möchte hiermit ebenfalls gratulieren. Laß' das Bäuchlein wachsen :Cheese:
So: Saison in vollem Gange und hier ist nix mehr los?
Also dann versuch ich hier mal wieder bissel Leben reinzubringen und Euch von meinem gestrigen Tag zu berichten, um mich so überhaupt mal zu melden:
Der Rennsteig – Supermarathon – einmal wollte ich dabei sein und nach drei Jahren intensiv Triathlon mit dem krönenden Abschluss mit der Teilnahme an der Ironman-Weltmeisterschaft in Hawaii wollte ich mal was anderes.
Eigentlich mochte ich es mir kaum vorstellen, 72,7km mit den vielen Höhenmetern zu laufen, aber irgendwie wollte ich es einmal machen und da mir auch auf einmal Quartier und Mitfahrgelegenheit in den Schoß fielen, sollte es nun so sein.
Ich laufe generell lieber in der kalten Jahreszeit, genieße auch die Verabredungen in Laufgrüppchen.
Das Jahr fing auch ganz gut an, ich machte vernünftiges Aufbautraining, ging hin und wieder zur Spitzhaustreppe, lief den Wintermarathon und schafft paar lange Läufe.
Ende Januar starb mein geliebter Vater – alles war für Wochen unwichtig, der Sport war nun eher ein Tröster und Ablenker.
Es bleibt immer für alles viel zu wenig Zeit, als wir dann Mitte März in Trainingslager nach Lanzarote fuhren, holte mich erstmals so richtig der Kummer ein, im Urlaub hat man ja den Kopf frei. Das ist ja auch gut so und so ist das Leben.
Den Rennsteig wollte ich in jedem Fall laufen – teilnehmen, finishen. Wenigstens einmal im Leben.
Trotzdem war ich mir total unsicher. Egal warum und weshalb – jetzt war’s schon soweit und ich musste den laufen, Rückzieher machen ist nicht so meins..
Nun noch die Wetteraussichten: Kälte, Regen.. Ich hatte alles verdrängt, mich nicht wirklich beschäftigt, hatte keinen Plan von der Strecke, der Wegbeschaffenheit.
Nun könnte man so einen Lauf natürlich gaaanz entspannt angehen. Manche tun das und manche geben vor, es zu tun.
Ich will’s manchmal und weiß aber, dass ich das nicht kann.
Startnummer um, Hirn aus - und alles was geht. Das hätte aber in diesem Fall gehörig in die Hose gehen können.
Ist es aber nicht, obwohl ich nach dem Rennen wirklich am Ende meiner Kräfte war und höllische Schmerzen in den Beinen hatte.
Ziemlich bald nach dem Start geht es recht steil nach oben, 10% sind’s bestimmt und eigentlich geht es bis KM 27 generell fast nur hoch.
Nach knapp 10km bekam ich Schmerzen in der unteren Wade, und die Pulsanzeige auf meiner neuen Garmin-Uhr versagte.
Nach 18km kam ich ins Zweifeln, nach 27 hoffte ich, dass es nur noch bergab geht, weil es dort super lief und ich viele Läufer einsammeln konnte.
Bergauf war das anders. An langen steilen Rampen bin ich gegangen.
Ab 50km war ich alle, dann schalt ich um auf so einen „Nun mal beeilen, dass es endlich-vorbei-ist-Modus“ (Fühlt sich an wie ein Hass-Modus). ;)
Bei KM 54 ist die Verpflegungsstelle Grenzadler, wo eisiges Wasser auf der Wiese stand und die Wettkampfschlappen völlig durchweichte. Dort hörte ich was von 20. Frau und irgendwie hat mich das sehr motiviert. Erstmals taxierte ich mein Umfeld und war bedacht, diese Position zu halten.
Ab KM 64 sollte es tendenziell bergab gehen und ich war überzeugt, dort noch wesentliche Meter gewinnen zu können – das war aber nix. Bergab war spätestens ab KM 69 der Ofen aus – Das tat sooooo weh.
Ich kann wirklich sagen, dass ich alle meine Reserven verschossen hatte-aber die 20. Position (bei den Frauen) konnte ich verteidigen!! :liebe053:
Mein Garmin zeigt 1998 Aufstiegs-Höhenmeter.
Eine Weile stand ich planlos rum, mit der Finisher-Medaille um den Hals - dann ging es steifbeinig Richtung Gepäckwiese. Vorher traf ich zum Glück Sportfreunde, die mich erstmal hinsetzten und mein Gepäck holten, mir eine Jacke überhängten.
Zum Glück waren auch noch meine Mitbewohner da, dass ich schnell ins Quartier kam, eine vernünftige Bratwurst noch und die Lebensgeister kehrten zurück. :Lachen2:
Der Muskelkater ist verheerend :Maso:
bellamartha
26.05.2013, 18:36
Liebe Dieda,
großartig! Herzlichen Glückwunsch zum tollen Abschneiden! Dein Vater wäre sicher stolz auf sein Mädchen - oder ist es, wenn er von irgendwo zugeguckt hat.:Blumen:
Was hast du denn als nächstes vor? Hast du schon Pläne?
Viele Grüße und gute Besserung für die Heldinnen-Muskeln!
J.
PippiLangstrumpf
26.05.2013, 18:44
Glückwunsch zu dieser Wahnsinns-Leistung :Blumen:
Das ist für mich absolut unvorstellbar.
Und nun erhol Dich gut!
Hallo Dieda,
herzlichen Glückwunsch, starke Leistung :Blumen:
Hast Du von dem Haferschleim probiert? Ich fand damals die steilen Bergabpassagen fast schlimmer, allerdings bin ich bergauf eh häufig, wie die meisten, marschiert.
trialogo
26.05.2013, 19:37
Bewundernswert :Blumen: Herzlichen Glückwunsch und gute Erholung.
runningmaus
26.05.2013, 19:56
...
Der Muskelkater ist verheerend :Maso:
herzlichen Glückwunsch zum Finish! ... wow... :Blumen:
Kullerbein
26.05.2013, 20:06
Action!
Herzlichen Glückwunsch. Kampfmodus=Muskelkater?
Erhol Dich gut!:Huhu:
zum Haferschleim - ich mag so einen "Pappn"
Traditionell gibts auch 2x dort mit Frucht. Im Wettkampfmodus mach ich aber Druckbetankung realisier also keinen Geschmack - und da ich bereits im 1. Drittel des Rennens leichte Krämpfe hatte, hab ich da Salz reingekippt - das KANN nicht gut geschmeckt haben. :Cheese:
Aber mal als Tipp für empfindliche Mägen am Tag vor dem Rennen; Köln-Schmelzflocken mit laktosefreier Milch oder Haferdrink + Alete-Fruchtgläschen (ich mag Birne) :Lachen2:
tandem65
26.05.2013, 20:12
Hallo Dieda,
Ich kann wirklich sagen, dass ich alle meine Reserven verschossen hatte-aber die 20. Position (bei den Frauen) konnte ich verteidigen!! :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Laufergebnis. IOch habe den ganzen Tag den Liveticker verfolgt. Da kann sich die WTC eine Scheibe abschneiden. Sekunden nach dem überlaufen einer Matte im Wald oder wo auch immer habe ich Frau Tandem verfolgen können. Hätte Dich auch bei den Favoriten beobachtet. Frau Tandem hat nicht mal 2h25m länger als Du benötigt.
Der Untergrund soll sehr anstrengend gewesen sein.
Gute Regeneration:Blumen:
Super Dieda! Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahnsinns Leistung!:liebe053:
Duafüxin
27.05.2013, 12:50
Herzlichen Glückwunsch zum Super-WK :Blumen:
locker baumeln
27.05.2013, 15:37
Bin mächtig stolz auf meine Lauf Maus. :)
20. von 324 Damen im Ziel.
262. von 1664 overall Finishern und 2200 Startern!
Garmin
http://connect.garmin.com/activity/318214445
carolinchen
27.05.2013, 15:46
Dieda.das war mir klar,dass du den Steig rockst!!!
Jetzt gute Regeneration und weiter gehts!
Dieda.das war mir klar,dass du den Steig rockst!!!
Jetzt gute Regeneration und weiter gehts!
Klar, kann schon wieder leidlich geradeaus gehen auf der Ebene :Cheese:
In zwei Wochen ist dann die MD in Moritzburg, auf die ich mich trotzdem freu - da jag ich nähmlich die Corry vor mir her :Lachen2:
:Huhu:
carolinchen
28.05.2013, 11:08
Ich sags mal vorneweg:Mädels traut euch!!!
Ironman Lazarote 18.05.2013 ,es hätte Hawaii sein können!!!
3. Platz in der Altersklasse, 5. beste Deutsche ,28 gesamt !
Hier ein Bericht von meinem Rennen:
Dienstags vor dem Rennen angereist, habe ich dann am Mittwoch mein Rad zusammengebaut und
gleich eine kleine Runde darauf gedreht.
Lanzarote gehört zu den Kanaren und hier weht immer ein kräftiger Wind, welcher an diesem Tag
besonders stark böig und oft von der Seite kam, so dass ich sehr an dem Rennen zu zweifeln
begann, da ich Schwierigkeiten hatte das Vorderrad gerade zu halten.
Eine Schwimmrunde am nächste Tag zeigte mir, dass ich keine Angst vor großen Fisch zu haben
brauchte , allerdings war es mir schon nach 20 Minuten eisig kalt und ich hörte nicht mehr auf zu
zittern.
Ein kleiner Testlauf an der Promenade vom Wettkampfort Puerto del Carmen lief prima und jetzt
hieß es nur noch Beine hochlegen, Startunterlagen abholen und warten.
Freitags war Bike-Check-in und ich war wieder überwältigt von der Menschenmasse und dem
teuren Material rings um mich herum.
Rad schlafen gestellt, nochmals die Strecken vom Schwimmausstieg eingeprägt, Wechselbeutel
aufgehängt und ab zur Henkersmalzeit!
Um 4:30 klingelte dann der Wecker und dank einer kurzen Nacht, die ich feiernden Engländern an
der Poolbar unserer Hotelanlage zu verdanken hatte, ging es zum Frühstück mit 2 Milchbrötchen
und einer Banane.
Anja, die mit angereist war, fuhr uns um halb sechs mit dem Auto zum 4km entfernten Schwimmstart.
Letztes Überprüfen des Reifendrucks am Rad, Trinkflasche füllen, Neopren anziehen und ab zum
Schwimmstart an den Strand.
1700 andere hatten die gleiche Idee :-) und da ich vor dem Schwimmen mit so vielen richtig große
Angst hatte, sortierte ich mich mit Thorsten sehr weit hinten und außen ein.
Das Wetter war mäßig: es regnete und war windig, aber das Meer machte einen sanften Eindruck !
Doch weit gefehlt, der Startschuß fiel und sofort wurde das Meer zur großen Waschmaschine im
Schleudergang.
Erst war ich außen vor, dann mittendrin und es war absolut schrecklich, ich bekam Schläge und
Tritte ab und selbst nach einem kleinen Landgang auf der 2. Runde entzerrte sich das Feld kaum.
Mit einer für mich enttäuschenden Schwimmzeit von 1:11 h und kräftig ausgekühlt, begab ich mich
ins überfüllte Wechselzelt, um mich vom Neoprenanzug zu entledigen und fürs Radfahren
vorzubereiten.
Total sandige Füße stellten mich noch vor die Frage, wie ich mit solch dreckigen Füßen Rad fahren
soll und so entschloß ich mich kurzerhand das kleine Handtuch mit zum Rad zu nehmen, um dort
die Füße zu säubern bevor ich in die Radschuhe steige.
Dafür kassierte ich dann gleich eine gelbe Karte, da es verboten war irgendetwas mit zum Rad zu
tragen......ich war einigermaßen geschockt und mit dem Regen und dem Frieren war es erst mal ein
denkbar schlechter Start für mich auf die Radstrecke.
Dazu noch ordentlicher Gegenwind und kalte Füße, nach 30km kam aber die Sonne heraus und
gleich zeigte sich die Insel von ihrer schönen Seite ! Die negativen Gefühle verflogen und ich
begann den Radkurs zu genießen.
Ich war schon 4 x mal auf Lanzarote, aber noch nie hatte ich solch einen Gegenwind erlebt, wusste
aber, dass man daran nicht verzweifeln darf und fuhr mein Tempo so schnell es mir möglich war.
Überall in den Dörfern standen Menschen die uns nach Kräften anfeuerten, dazu noch die grandiose
Landschaft durch die man fährt. Am letzten wirklich harten Anstieg der Strecke mit einer solchen
Aussicht auf das Meer belohnt zu werden – mir war auch schon im Vorfeld immer bewußt welche
Gnade es ist, hier einen Ironman machen zu dürfen. Insgeheim freute ich mich auch schon auf den
Marathon, denn ich war hier an den Start gegangen, um zu finishen, die Zeit spielte keine Rolle.
Die 180 km in 6h50min vergingen wie im Flug und noch nie war mir die Radstrecke so kurzweilig
vorgekommen!
Der Wechsel zum Laufen war genauso schlimm wie immer: man steigt vom Rad läuft damit in der
Wechselzone und denkt sich, dass gar nichts mehr geht....Wer steht im Zelt und kann sich nicht mehr bücken?????
Ich dachte ich sehe nicht recht – Thorsten!!! All meine Überredungskünste gingen ins Leere und es war mir klar, dass er es Ernst meint, also habe ich ihm noch den Helm in die Tüte gepackt und bin hab
Wechselbeutel, Laufgürtel mit Cola geschnappt (NOGO war mir hier egal Herr Pahl! :-D) und los
ging es.
Es waren insgesamt 3 Runden zu laufen : eine mit ca. 20 Km und 2 mit ca. 11 Km.
Psychologisch für mich gut, da man zuerst den großen Teil hinter sich bringt und dann nur noch
kleine :-) Strecken zu bewältigen hat.
Die Laufstrecke führt an der Standpromenade Richtung Flughafen Arrecife.
Los ging es mit ordentlich Gegenwind und Sandsturm, aber dann zurück mit Rückenwind.
Ich hatte wieder die gleich Strategie, wie bei meiner ersten Langdistanz gewählt:
Zeit lassen an den Versorgungsstellen und Spaß haben !!!
Ich blieb immer kurz bei meinen Anja stehen , kleiner Plausch und weiter.
Auf der letzten Runde habe ich dann noch die Frau von Mitstarter Olli Buse zur Verzweiflung
gebracht, da sie es überhaupt nicht verstand wie man sich so viel Zeit lassen kann :-).
Klar habe ich auch beim Laufen gelitten und jeder Anstieg wurde zur Qual, aber die letzten
Kilometer und das Durchlaufen des Zielbogens war wie im Rausch!
Finishermedallie um den Hals, Gratulation durch Kenneth Gasque, den Organisator des zum 22.
Mal stattfindenden Ironmans und dann kamen die Tränen des Glücks!!!
Später dann bei der Abgabe des Zeitmesschips gab es noch die gigantische Überraschung - ich war
3. in meiner Altersklasse geworden und so machte es natürlich noch mehr Spaß am nächsten Tag
zur Awardsparty zu gehen !
Hier erfuhr ich auch, dass ich einen Hawaiislot hätte haben können, aber aufgrund der hohen
Kosten für diesen Wettkampf verzichtete ich dieses Mal darauf, ich habe ja noch Zeit und es ergibt
sich bestimmt nochmal die Chance !
Ich danke meiner Familie für die Opfer und Geduld, die sie für mich und meinen Sport bringt und ganz besonders Thorsten, der mir als ganz große Stütze in technischen und emotionalen Nöten geholfen hat!!!!
Anja die die weltbeste Athletenbetreuerin der Welt ist!!!
…und allen anderen mit denen ich Sport machen darf!!!
Engelke-Horn, Carolin Germany 01:11:29 06:50:32 03:45:43 12:03:17 3 577
Glückwunsch Carolin, super gemacht :Blumen:
soloagua
28.05.2013, 21:17
Schöner Bericht und danke für Deine lockere, klasse Art! :bussi:
Sehr schön!! Danke :Blumen:
War gerade mental in Lanzarote - die Beine tun ja so und so noch weh :Cheese:
Nun ist aber mal Deine Sig. dran!!! :Lachen2:
reisetante
01.06.2013, 22:52
carolinchen, herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.
und wie cool ist das denn:
Hier erfuhr ich auch, dass ich einen Hawaiislot hätte haben können, aber aufgrund der hohen Kosten für diesen Wettkampf verzichtete ich dieses Mal darauf, ich habe ja noch Zeit und es ergibt sich bestimmt nochmal die Chance !
... mal eben so einen Slot bekommen können. Ich drück' Dir den Daumen, dass es nächstes mal dann auch finanziell klappen wird.
Ironman Lanzarote oder Nizza stehen auch noch auf meiner virtuellen "To-Do-Liste"
Claudi_tries
02.06.2013, 08:26
Herzlichen Glückwunsch! Und ganz lieben Dank für den tollen Bericht... der hat richtig Spaß gemacht zu lesen! Toll!
carolinchen
02.06.2013, 09:44
Dankeschön!!!!:-) meinen Signatur zu ändern brauch ich nicht, Roth war viel zu emotional und schön! !!!!!
Wandergsellin
02.06.2013, 11:14
Dieda und Carolinchen, vielen vielen Dank für eure beiden Rennberichte!
Motiviert mächtig für nächstes Wochenende
Kullerbein
10.06.2013, 11:32
Was für ein Wochenende mit Hochs und Tiefs.
Am Freitag beim Einchecken brüllende Hitze. Wir sind in einer Art Zeitreise vom Spätwinter direkt in den Hochsommer versetzt worden. Entsprechend groß war der Bammel für den morgigen Tag. Das Internet verkündet aber Regen und dann leichten Regen. Ich bin etwas beruhigter und kann auch ganz gut schlafen.
Am nächsten morgen: Zeitreise Rückwärts. Morgens um 8:00 regnet es aus Kübeln und donnert!
Alle Klamotten sind nass. Ich treffe Danja in der Wechselzone. Es tut gut mit einer Leidensgenossin zu plaudern.
Ab in den Neo.
Nasse Person in mittelnassen Neo zwängen...wer das schonmal versucht hat, weiß, daß es hier die ersten Muskelkrämfe und Hautzwicker gibt.
Mit nackten Füßen im strömenden Regen.
Das ist die fünfte Disziplin im Triahtlon. Der Start wird erst um eine halbe, dann eine ganze Stunde verschoben. Das Carolinchen bedauert uns noch ein bischen. Wir schauen den Teilnehmern zu, die ihre Räder wieder auschecken. Ich überlege ob es Spaß macht, 4 Stunden im Regen Rad zu fahren. (Definitv nein) wir diskutieren ein wenig hin und her. Dann beschliesst Danja, das wir hier nicht mehr stehen bleiben und auf die Auschecker gucken, die werden auch ihre guten Gründe haben.
Wir ziehen das durch. Für mich ist das der einzige Wettkampf im Jahr, das ganze hat schließlich auch Geld gekostet, irgendwie kann ich mich durchbeißen, mein Fraund, der mich aufpicken könnte ist weit weg und ich habe kein Handy (:-)), hinterher ist man doch stolz und vielleicht wird das Wetter ja auch besser....
Es schüttet und schüttet. Die Wechselzone entwickelt sich zum See.
Dann endlich zum Start: noch ein Foto, Musik, Donnerknall.
Es geht los. Ganz entspannt kraule ich in Schlangenlinien durch den See. Der ist angenehm temperiert, leichter Wind macht kleine Wellen und Fische sehe ich auch nicht. Schwimmen kann auch schön sein, auf diesen wunderbaren 45 min im See.
Dann in die Wechselzone.
Der Neo wil nicht runter! Aber er muß!
Hinein in die nassen Schuhe, Shirts. Und dann auf die Radstrecke. Nur noch leichter Regen. Die ersten 10 km nutze ich um locker zu radeln und dabei die Ärmlinge anzuziehn, zu trinken und den Computer zu starten. Das Wetter ist göttlich. kein Regen, mittelwarm und die Straße ist schon fast trocken! (Manchmal ganz vorteilhaft, wenn man zum Schwimmen länger braucht.)
Das Beste war der Teilnehmer, der mich bei km 20 überholte und fragt ob noch irgenwas Anstrengendes käme. Ja, antwortete ich, noch ca. 70 km Anstrengung.
Die Strecke ist ein Traum.
Ich habe ja schon viele Schwärmereien gehört, die haben sich alle bewahrheitet. Hügelig, sanft, grün mit Klatschmohn, Ausblicke in die Umgebung, die jetzt mit den Wolken umso schöner aussieht und keine angsteinflößenden Berge. Ab und an überhole ich Danja um dann wieder abgezockt zu werden. ;-) . Meine nächste Chance kommt, als sie kurz ihre Tasche reparieren muß, letzendlich kommen wir fast zeitgleich im Ziel an. Ansonsten werde ich minütlich überholt. Teilweise kommt die Sonne raus und das Sommerfeeling kommt zurück.
Ist das Regelkonform, wenn mich jemand überholt, quasi noch neben mir in der zweiten Reihe die Beine hängen lässt und erstmal was trinkt, während von hinten der Kari herbeirauscht? Ist ja wie auf der Autobahn hier. Vielleicht habe ich ihn irgendwo geärgert.
Dann noch den Schindelberg, der immer als "der Hammer" verkauft wurde. Ich zucke nur kurz mit den Achseln und radel den locker hoch. Dreifach sein Dank. Oben verschwindet schon Danja hinter der Kuppe.
Nur noch laufen.
So, ich habe alles getrunken und gegessen, was ich wollte und wie ich es geübt hatte. Das Laufen sollte also klappen, zumindest in meinem privaten Schlappschritt. Inzwischen ist es brüllewarm geworden. Genau das wovor ich so Angst hatte.
In der Wechselzone werde ich wieder von einer Helferin bestens betreut. Komme mir vor wie ein Profi.
Gegen die nassen Socken und Schuhe kann sie aber auch nichts ausrichten (was sie aber sehr bedauert).
Zum Glück schickt sie mich aber in die richtige Richtung, bin grade etwas orientierungslos.
Laufen ist so schxxxx. Macht keinen Spaß, obwohl die Stimmung und die Anfeuerung auf der Strecke perfekt sind. Die 21 km liegen vor mir wie ein nicht endenwollendes Desaster. Aber watt mutt, datt mutt. Es ist noch immer irgendwie vorbeigegangen. Hier treffe ich jetzt wieder auf meinen Freund, der mich auf der Radstrecke schon zweimal angefeuert hat. Ihm kann ich mein Leid klagen. Aber das hilft ja auch nicht.
Nach der Hälfte der Strecke bin ich fertig. Ich kann nicht mehr richtig laufen, da meine aufgeweichten Ballen so wehtun. Ich bekomme nur ganz schwer Luft und muss mich extrem auf das Einatmen konzentrieren. Und dann noch die Berge. Meine Füße kleben am Asphalt. Kampf, aber ich muss gehen.
Trotz Anfeuerung von den Zuschauern, von Carolinchen und den Wandergsellen und von Danja, die mir entgegenkommt kann ich mich nur mühsam ins Ziel retten.
Mir wir etwas flau
Und ich setze mich in den Athletes Garden. Die süssen kleinen Mädels und Jungs bringen in regelmässigen Abständen Kuchen, Brezeln und Obst an den erschöpften Athleten.
Yeah. I did it. 7:09:25
Etwa 10 minuten langsamer als geplant. Wieder daheim setzen wir uns bei leichtem Regen auf die Terasse und trinken Sekt. Die Medaille baumelt um meinen Hals.
Fazit:
Ein großer Berg verschiedenster durchnässter und durchschwitzer Klamotten, abgebissener Riegel, Luftpumpen, zerknitterten Startnummern und halbleeren zuckrigen Flaschen liegt im Flur und kündet von vergangen Heldentaten. Und bringt mich zu der Frage: Was mache ich jetzt mit dem Rest vom Jahr :-) (Ausser den Berg abzuarbeiten)
.
.
Edith: Oh mann, kann mal jemand die Überschrift für mich ändern
Ulmerandy
10.06.2013, 11:38
Was für ein Wochenende mit Hochs und Tiefs.
....
Fazit:
Ein großer Berg verschiedenster durchnässter und durchschwitzer Klamotten, abgebissener Riegel, Luftpumpen, zerknitterten Startnummern und halbleeren zuckrigen Flaschen liegt im Flur und kündet von vergangen Heldentaten. Und bringt mich zu der Frage: Was mache ich jetzt mit dem Rest vom Jahr :-) (Ausser den Berg abzuarbeiten)
Dich auf's nächste Mal freuen :Cheese:
Auch Dir vorerst mal hier Glückwunsch zum Finish !
Viele Grüße
Andy
Duafüxin
10.06.2013, 12:39
Schöner Bericht, vielen Dank :Blumen:
trialogo
10.06.2013, 14:43
Ja, sehr schöner Bericht, der Mut macht, es nächstes Jahr mit der Challange zu versuchen:liebe053:
Wandergsellin
10.06.2013, 14:53
:Blumen: Glückwunsch zum Finish und Respekt für den Start!!
soloagua
10.06.2013, 16:59
@kullerbein Schöner Bericht! Gut zusammengefasst und noch besser gekämpft! :bussi:
Claudi_tries
10.06.2013, 17:40
Was für ein Wochenende mit Hochs und Tiefs.
Herrlicher Bericht. Vielen Dank dafür!
Und ganz herzlichen Glückwunsch zum Finish... vielleicht hast Du uns auf der Laufstrecke bei Km3/10/17 anfeuern gesehen? ;)
Kullerbein hier auch nochmal herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Leistung!
und vielen Dank für deinen Bericht!:Blumen:
reisetante
11.06.2013, 23:30
Nachdem hier einige über ihre Kraichgau-Teilnahme geschrieben haben, muss ich mich auch (als nicht-mehr-Rookie) dazu melden. Mir hat der Tag sehr viel Freude gemacht und auch beim Regenschauer eine Stunde vor dem Start habe ich nicht im Entferntesten an Aufgeben gedacht. Nach dem Ironman letztes Jahr wollte ich mal bei einer Veranstaltung der Konkurrenz mitmachen und die Stimmung im Kraichgau ist ja berühmt, daher Challenge Kraichgau! Die Vorbereitung wurde allerdings unterbrochen von einer vierwöchigen Argentinien- und Antarktisreise und Anfang Mai war ich noch eine Woche auf Skitour auf den Elbrus unterwegs. So hatte ich zwar natürliches EPO Doping auf 5642m Höhe, aber ich konnte meine Laufumfänge nicht systematisch steigern. Es war mir schon klar, dass ich bei der Challenge Kraichgau nichts reißen werde, aber mit einem besseren Trainingszustand würde ich auch nichts reißen können, nie und nimmer. Also ließ ich es einfach auf mich zukommen…
Es war ja im Vorfeld schon sehr nett, bei der Pastaparty von Carolinchen angesprochen zu werden. Mit einer zweiten Nudelportion habe ich mich zu ihr gesetzt und auch Herrn und Frau Tandem kennenlernen können. Die Nacht im Zelt auf dem Campingplatz war danach leider etwas laut, es gab relativ viel Halligalli bis Mitternacht. Immerhin ein Ohrstöpsel hat mir einige Stunden Schlaf bescheren können. Am Morgen um 6:00 Uhr war der Himmel grau, aber es war trocken. Zum Frühstück habe ich mir im Zelt einige Hefebrötchen vom Vortag reingezogen, einen Espresso aus dem Kühlregal und ein Erdbeer-Banane-Smoothie, knapp drei Stunden vor dem vermeintlichen Start. Der Vorteil des Übernachtens auf dem Campingplatz ist die Nähe zum Start.
Aber: gleich nachdem ich mir die Powerbars in mundgerechten Stücken auf das Oberrohr geklebt hatte, öffnete der Himmel seine Schleusen. Naja, viele haben schon geschrieben, dass es sehr lange geschüttet hat. Das Warten war nicht so toll, ist aber durch einige nette Gespräche verkürzt worden. Nun hatte ich erstmal Bedenken, dass sich die Startnummer von meinem After-Race Beutel durch die Feuchtigkeit komplett ablöst. Aber die Veranstalter haben improvisiert: Einige Kinder bekamen die ehrenvolle Aufgabe, die Startnummern auf halbe Postkarten zu schreiben und diese in die Klarsichttaschen am Beutel zu stecken. Hier waren wirklich alle zum Wohl der Triathleten im Einsatz!
In der gelben Schwimmkappengruppe bin ich gegen 10:10 Uhr gestartet und locker gekrault. Gefühlt zwar schnell, das Wasser gurgelte nur so an mir vorbei, allerdings kamen schon an der ersten Boje die grünen Schwimmkappen von der Startgruppe, die nach uns gestartet ist. Naja, davon habe ich mich nicht kirre machen lassen. Und wurde fleißig überholt. Jedoch konnte ich nach der dritten Boje noch eine rote Schwimmkappe überholen, aus der Startgruppe vor uns :) Entspannt stieg ich aus dem Wasser, das eine echt angenehme Temperatur hatte. Die Schwimmzeit war zwar grottenschlecht, aber das war nicht wirklich von Belang. Am wichtigsten ist es, entspannt zu schwimmen!
Denn meine eigentliche Lieblingsdisziplin kam dann ich. Die ersten Kilometer konnte ich ordentlich gasgeben und das mit lockeren Beinen. Die Straße war noch naß, aber bald wurde sie trocken, da habe ich auch Soloagua gesehen. Auch all die Anstiege waren recht locker zu fahren. Erstaunlich. Als ich drei Wochen vorher die Strecke abgefahren bin, dachte ich mir, dass ich wesentlich länger als drei Stunden brauchen werde. Da hatte ich allerdings meine Radschuhe vergessen und musste mit Turnschuhen in Klickpedalen fahren. Der fehlende Autoverkehr und die nicht zu beachtende Vorfahrt bringen ja nochmal ein großes Plus an Geschwindigkeit. Nur die Powerbar-Stücke auf dem Oberrohr waren eine einzige Pampe!
Aber das war nicht schlimm, es gab ja an den Verpflegungsstellen Bananenstücke. Heute waren wirklich viele Leute an der Strecke und das trotz des bescheidenen Wetters. An so vielen Stellen wurde geklatscht, angefeuert und gejubelt und besonders der Anstieg in Gochsheim verging wie im Flug. Das Publikum klatschte und brüllte uns nach oben! Ich war wirklich überrascht, wie locker die Anstiege zu fahren waren. Danach gab es immer schön langgestreckte Abfahrten, auf denen ich wunderbar sausen und überholen konnte. Manchmal gab es aber schon haarige Situationen. Einige fuhren in der Mitte oder links, einfach so, und wenn überholt wurde, dann nicht wirklich sondern es wurde schön lange nebeneinander gefahren... Da musste ich manchmal schon auf die Gegenspur ausweichen, teilweise in der vierten Reihe! Hoffentlich kommt kein Race Official angerollt. Überhaupt, wenn das Motorradgeräusch hinter mir ertönte – dann habe ich tunlichst Abstand gehalten zu anderen…
Plötzlich das Ortsschild von Odenheim. Das war doch der Ort mit dem ersten Anstieg, habe ich mich verfahren? Mist. Aber bald kam der Anstieg vor Tiefenbach und da fiel mir ein, dass der Ort mit dem ersten Anstieg ja Östringen hieß. Der letzte Anstieg verging auch und dann gab es nur noch ein lockeres Ausrollen.
In der zweiten Wechselzone ging alles ratz-fatz. Eifrige Helfer packten meine Laufsachen aus udn meine Fahrradsachen ein. Allerdings fehlten in der Wechselzone die Dixie-Klos oder habe ich sie im Eifer des Gefechts nicht gesehen? Ich hatte irgendwie beim Schwimmen schon zuviel Wasser geschluckt, das jetzt raus wollte. Aber die Strecke Laufstrecke hat zum Glück einige „natürliche“ Abschnitte mit Büschen. Das Laufen ging bis km 14 für meine Verhältnisse locker. Sicherlich gibt es hier im Forum viele, die über einen Schnitt von 5:50 min/km müde lächeln, aber für mich war das schwer in Ordnung nach dem Radfahren und Schwimmen. Und beim Laufen kam auch die Sonne raus, da war die Stimmung schon sehr schön. In der dritten Runde merkte ich aber, dass ich in den Monaten vorher im Training nie länger als 15 km gelaufen bin. Der Geist war willig, aber das Fleisch war schwach! Irgendwie wollten die Beine nicht mehr so, wie ich wollte und der letzt Anstieg war schon beschwerlich. Aber das Ziel rückte näher und die Uhr sagte, dass ich locker unter 6 Stunden dort ankommen werde. Was besser als erwartet war! Mannomann, als ich 2011 in Köln auf meiner ersten Mitteldistanz gestartet bin, da habe ich geackert, um unter 6 Stunden zu kommen und habe das nicht geschafft. Und es gibt wohl keine flacheren Radstrecken als die in Köln. Und nun mit 1000 Höhenmetern unter 6 Stunden, da war ich schon sehr zufrieden.
Am Ende war es sehr sonnig und der Zielbereich lud noch eine Weile zum Verweilen ein. Es erstaunte mich nicht, dass ich jetzt aber nur Appetit auf etwas Salziges hatte. Genug süßes Zeug hatte ich ja in den letzten Stunden schon zu mir genommen. Nach dem Duschen und Check-out bin ich noch zum Hardtsee zurückgerollt, mit den drei Beuteln auf dem Rücken.
Es war wirklich ein sehr schöner Tag, und dass er so schlecht begonnen hat, macht das Ende umso besser. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer der Challenge Kraichgau und an alle, die an der Strecke standen und angefeuert haben :Huhu:
carolinchen
12.06.2013, 08:27
:liebe053: :liebe053: :liebe053: Ich sagte ja ,du hast locker und entspannt ausgesehen beim Laufen!!!
Gratulation nochmal !!!
soloagua
12.06.2013, 10:42
Heya Reisetante! Schön Dich kurz vorbeifliegen zu sehen und danke, dass Du Dich zu erkennen gabst!:Huhu:
Gratuliere!
@Reisetante
Da sind wir ja fast zeitgleich ins Ziel gekommen wenn dein Name im Profil stimmt :Cheese:
Ich hatte auch ne Schnapszahl 5:55:05 Du bist ja ne bärenstarke Zeit gefahren!!!
War schon ein toller WK, ich war sicher nicht zum letzten Mal dort
Glückwunsch an alle Finisher :Blumen:
reisetante
12.06.2013, 22:36
@Reisetante
Da sind wir ja fast zeitgleich ins Ziel gekommen wenn dein Name im Profil stimmt :Cheese:
Ich hatte auch ne Schnapszahl 5:55:05 Du bist ja ne bärenstarke Zeit gefahren!!!
[/SIZE][/COLOR]
Ja, Hoppel, ich hätte mir 5 Sekunden mehr Zeit lassen können, dann wäre ich in 5:55:55 h in's Ziel gekommen, das wäre schon lustig gewesen. Ach, sind das Probleme...
Die 5 scheint meine Triathlon-Glückszahl zu sein, beim IM Frankfurt hatte ich die Startnummer 550 und es lief an dem Tag super und in Köln letztes Jahr die 1553, da lief es auch ganz hervorragend :Cheese:
Kullerbein
28.10.2013, 17:53
So, da hier ja sonst so wenig los ist,
kann ich ja mal von meiner soeben erreichten Marathon PB schwärmen.
Ja, nicht dass Ihr denkt, hier geht es wie in den Männerfreds um rasante Zahlen rund um die 3:00 Stunden Marke, oder um bitter vermisste 32 Sekunden, um Ausreden, warum was nicht klappen konnte, (Sturm , kalter Regen und falsche Geschmacksrichtungen im Gel). Nein, es geht auch nicht um die Wahl der Ausrüstungsgegenstände: Kurze Hose oder Dreiviertel? Hemd mit ohne ohne Ärmel? Und nicht über die Beschwerde über das durch die Staffeln versaute Zeileinlaufbild.
Nein, hier geht es um die pure Freude :liebe053: trotz fortschreitenden Alters :liebe053: und geruhsamen Trainings :liebe053: eine gegenüber 2011 um
ungefähr (!) 4 Minuten :liebe053: verbesserte Zeit hinzulegen und eine 4:35:44 zu laufen.:liebe053:
carolinchen
28.10.2013, 21:03
Heike,ich freu mich für dich !!!!:liebe053: :Blumen:
Wenn du alt genug wirst und dich weiterhin so steigerst......:Lachen2:
soloagua
28.10.2013, 23:01
Gratuliere Heike!:Blumen:
Wo bist Du denn gelaufen ?
Wir waren am WE im Schwarzwald. Allerdings ein bisschen zu weit von Dir weg...
crema-catalana
29.10.2013, 08:14
So, da hier ja sonst so wenig los ist,
kann ich ja mal von meiner soeben erreichten Marathon PB schwärmen.
Ja, nicht dass Ihr denkt, hier geht es wie in den Männerfreds um rasante Zahlen rund um die 3:00 Stunden Marke, oder um bitter vermisste 32 Sekunden, um Ausreden, warum was nicht klappen konnte, (Sturm , kalter Regen und falsche Geschmacksrichtungen im Gel). Nein, es geht auch nicht um die Wahl der Ausrüstungsgegenstände: Kurze Hose oder Dreiviertel? Hemd mit ohne ohne Ärmel? Und nicht über die Beschwerde über das durch die Staffeln versaute Zeileinlaufbild.
Nein, hier geht es um die pure Freude :liebe053: trotz fortschreitenden Alters :liebe053: und geruhsamen Trainings :liebe053: eine gegenüber 2011 um
ungefähr (!) 4 Minuten :liebe053: verbesserte Zeit hinzulegen und eine 4:35:44 zu laufen.:liebe053:
:Danke: DAS ist Sport!!!! Klasse.
Kullerbein
29.10.2013, 09:25
Vielen Dank!
Soloagua, das war in Frankfurt. Wo warst Du denn?
:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.