Vollständige Version anzeigen : Der nächste Einzelfall
LidlRacer
24.01.2013, 14:36
Ich wäre dafür, Leute mit Dopingvergangenheit auch als Betreuer/Trainer zu sperren, nicht nur nach einer Teamrichtlinie.
Ich nicht. Das hätte z.B. in diesem Fall verhindert, dass er gesteht.
Und es gibt einige Leute, die sich glaubhaft zum Dopinggegner gewandelt haben, z.B. Jonathan Vaughters (http://de.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Vaughters).
Aber wie man den glaubwürdigen Wandel möglichst sicher feststellt, kann ich leider auch nicht sagen ...
KernelPanic
24.01.2013, 14:49
Aber wie man den glaubwürdigen Wandel möglichst sicher feststellt, kann ich leider auch nicht sagen ...
Ich verliere langsam auch als Wohlmeinender die Geduld mit diesem Filz. Das ist soweit entfernt von dem, was ich als Kind und Jugendlicher in einem Radsportverein gelernt habe...
KernelPanic
28.01.2013, 12:52
Niermann (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-niermann-gesteht-jahrelanges-epo-doping-a-880061.html). Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.
anneliese
28.01.2013, 13:12
Niermann (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-niermann-gesteht-jahrelanges-epo-doping-a-880061.html). Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.
Lass mich raten: Ist verjährt?!
ironlollo
28.01.2013, 13:16
Niermann (http://www.spiegel.de/sport/sonst/radsport-niermann-gesteht-jahrelanges-epo-doping-a-880061.html). Natürlich nur Epo und nur von 2000 bis 2003, klar. Und was ist er jetzt? Richtig, Nachwuchstrainer.
Und ohne die Ankündigung von Dekker, Namen, Daten etc. zu nennen, hätte er sicher auch geschwiegen. So ist der die "Flucht" nach vorne angetreten und hat alles Verjährte eben "zugegeben".
TriBlade
28.01.2013, 13:21
Ich bekenne mich. Habe wirklich geglaubt, dass ein Sportler wie Niermann nicht dopt. Habe immer gedacht, okay ziemlich talentiert erreicht aber keine Spitzenplätze, weil er nicht dopt.
:Kotz:
Jetzt mit diesen Erklärungen kommen, ja habe gedopt aber nur bis 2003 usw., usw. Es ist nicht mehr zum aushalten.
also gibt es wohl auch unter den dopern leute mit weniger talent...;)
Ich bekenne mich. Habe wirklich geglaubt, dass ein Sportler wie Niermann nicht dopt. Habe immer gedacht, okay ziemlich talentiert erreicht aber keine Spitzenplätze, weil er nicht dopt.
:Kotz:
Jetzt mit diesen Erklärungen kommen, ja habe gedopt aber nur bis 2003 usw., usw. Es ist nicht mehr zum aushalten.
Mir geht's genauso.
Und ich hab den mal bei einer "Sportler des Jahres" Wahl unterstützt:Nee:.
Triathletin007
28.01.2013, 23:58
Was ich mich gerade Frage: Warum sind die Vergehen von Lance obwohl verjährt noch sehr relevant und warum wird bei Niermann wegen der Verjährung nix unternommen.:confused: Halbes Jahr Strafe ist ja wohl ein Witz. Und dann betreut er weiter den Nachwuchsbereich von Rabobank. Wie kann man so eine Person die absolut das Vertrauen des Teams gebrochen hat weiter beschäftigen.:Nee:
LidlRacer
29.01.2013, 00:27
Was ich mich gerade Frage: Warum sind die Vergehen von Lance obwohl verjährt noch sehr relevant und warum wird bei Niermann wegen der Verjährung nix unternommen.:confused: Halbes Jahr Strafe ist ja wohl ein Witz. Und dann betreut er weiter den Nachwuchsbereich von Rabobank. Wie kann man so eine Person die absolut das Vertrauen des Teams gebrochen hat weiter beschäftigen.:Nee:
Armstrong hat über viele Jahre durch Klagen, Drohungen etc. massiv die Aufklärung seiner Vergehen behindert, daher wurde die Verjährung aufgehoben.
Wessen Vertrauen hat Niermann gebrochen? Offenbar war Doping bei Rabobank doch ziemlich normal.
Die 6-monatige Sperre für Niermann ist (noch) keine offizielle Entscheidung von Antidoping-Organen/-Gerichten (mit denen er noch gar nicht gesprochen hat), sondern beruht wohl auf einer mir unbekannten Vereinbarung zwischen niederländischen Teams.
Da gestern in Spanien der Prozess gegen Fuentes begonnen hat, gibt es beim DLF einen gut recherchierten Beitrag über "die goldene Ära des spanischen Sportes", der auch etwas über den Tellerrand des Profi-Radsportes hinausgeht:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1991210/
Beim Klick auf die Überschrift kommt man auf den Podcast, den ich mir gestern auf dem Heimweg angehört habe. Sehr empfehlenswert. Sind für an der Materie interessierte natürlich kaum neue harte Facts, aber viele interessante Details, z.B auch zur Sozialisation und Motivationslage von Fuentes dabei.
Triathletin007
29.01.2013, 09:52
Da gestern in Spanien der Prozess gegen Fuentes begonnen hat, gibt es beim DLF einen gut recherchierten Beitrag über "die goldene Ära des spanischen Sportes", der auch etwas über den Tellerrand des Profi-Radsportes hinausgeht:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1991210/
Beim Klick auf die Überschrift kommt man auf den Podcast, den ich mir gestern auf dem Heimweg angehört habe. Sehr empfehlenswert. Sind für an der Materie interessierte natürlich kaum neue harte Facts, aber viele interessante Details, z.B auch zur Sozialisation und Motivationslage von Fuentes dabei.
Ich bin da mal wirklich gespannt, ob man nun auch große Namen aus dem Fußballsport erfahren wird, die auch mit Codenamen entschlüsselt worden waren, aber bisher nie behelligt wurden. Sollte das wirklich geschehen, dann wird die Dopingaffäre ums Lands nur die Spitze vom Eisberg gewesen sein. Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)
Joerg aus Hattingen
29.01.2013, 09:58
... Spitze vom Eisberg gewesen sein. Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)
Es sind 6/7 unter Wasser, 1/7 über Wasser, Nicole. ;)
LidlRacer
29.01.2013, 11:29
Wie jedes Kind ja weiß befinden sich aber noch 2/3 unter Wasser.;)
Es sind 6/7 unter Wasser, 1/7 über Wasser, Nicole. ;)
9/10 und 1/10! :)
KalleMalle
29.01.2013, 11:53
Abhängig von der Dichte des Wassers bzw. des Eises und damit abhängig von der Temperatur. :)
Aber 1/10 kommt wohl am ehesten hin.
Andererseits meint wiki, daß das Eisbergmodell auf der 80/20-Regel basiert.
Pfeffer und Salz
29.01.2013, 15:19
Wasser 1 g/cm³
Salzwasser 1,025 g/cm³
Eis 0,9168 g/cm³ (bei 0 °C)
Eis 0.9340 g/cm³ (-180 °C)
1,025 / 0,9168=1,11
das heisst, Eis hat 111% Volumen im Vergleich zur gleichen Masse Salzwasser
also ~1/10 des Eis über Wasser
bei -180° sind's natürlich nur noch 109,7%
also ~1/9 ;)
bei Letzterem bin ich mir aber unschlüssig, ob das so auch von Claudia Pechstein mit letzter Sicherheit so gesehen bzw. angezweifelt wird... um wieder ontopic zu werden
also ICH hatte hier in der vergangenen tagen eisberge, komplett OHNE wasser!:Huhu:
Der frühere Rabobank-Profi Michael Rasmussen hat nach jahrelangem Leugnen am Nachmittag in einer Pressekonferenz der dänischen Anti-Doping-Agentur zugegeben, von 1998 bis 2010 systematisch gedopt zu haben. Auch bei der Tour de France 2007 habe er Dopingsubstanzen verwendet. ... weiteres hier:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79646.htm
..
Das einzig Interessante dabei ist, dass er damit quasi den gesamten Zeitraum seiner Profizeit zugibt. Das habe ja nicht alle so gemacht und unterstreicht noch mal das Armstrongs Aussage diesbezüglich ja der Schenkelklopfer war.... wird ihm wohl auf die Füße fallen....:Cheese:
Bleierpel
31.01.2013, 17:03
Fehlt nur noch Jens Voigt...
ironlollo
31.01.2013, 17:11
Fehlt nur noch Jens Voigt...
Der hat NIEMALS was genommen.
Michael Skjoldborg
31.01.2013, 21:22
Rolf Sørensen ist sauber! (http://www.rolferren.dk)
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, was darauf hindeutet, dass er im Gegensatz zu seinen Kollegen wahrscheinlich andere Mitstreiter bei ADD (AntiDopingDanmark) angegeben hat. Und wie man munkelt werden möglicherweise noch ein paar aktive dänische Fahrer (z.B. Nicki Sørensen) bei dieser Aktion auf der Strecke bleiben.
Ausserdem hat er Rabobank auf mehr als 5 Millionen € wegen einer seiner Meinung nach nicht gerechtfertigten Kündigung verklagt, wobei das Verfahren meines Wissens nach noch läuft.
Mal gucken, was da noch alles passiert.
Bis denne, Michael
Interessant bei Rasmussen dürfte aber sein, dass er nur eine 2-jährige Sperre bekommen hat, ...
Ist 2 Jahre nicht die ganz normale Frist?
Michael Skjoldborg
01.02.2013, 07:53
Beim zweiten Dopingvergehen (das erste waren die famosen falschen Where-about-Angaben) steigt die Strafe auf 8 Jahre.
Joerg aus Hattingen
01.02.2013, 10:09
Gleich ganz viel Fälle (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/hirndoping-jeder-fuenfte-student-nimmt-mittel-zu-leistungssteigerung-a-880810.html)
Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?
Gleich ganz viel Fälle (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/hirndoping-jeder-fuenfte-student-nimmt-mittel-zu-leistungssteigerung-a-880810.html)
Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?
Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?
Joerg aus Hattingen
01.02.2013, 13:14
Gegen welches Regelwerk verstoßen die Studenten?
U.U. gegen das Arzneimittelgesetz.
Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?
Stell Dir vor, Doping wäre ab diesem Jahr erlaubt und die gleichen Fahrer, die bis jetzt noch nicht erwischt wurden, führen bei der kommenden TdF mit. Würdest Du sagen, jetzt ist alles in Ordnung, weil ja niemand gegen Regeln verstößt?
Schlechtes Beispiel, für mich würde sich da gar nichts ändern... ;)
Doping ist Nachhelfen mit verbotenen Substanzen. Das gilt nur für Sportler, in allen anderen Bereichen des Lebens ist es vollkommen egal, was ich mir einklinke, um meine Leistung zu bringen.
Und solange das so ist, dopen die Studenten nunmal nicht im Sinne des (zum Vergleich herangezogenen) Sportdopings.
Verwandlung
01.02.2013, 16:32
Das Problem beginnt doch schon viel früher.
http://eltern.t-online.de/adhs-jeder-zehnte-junge-erhaelt-ritalin/id_61903596/index
..."ich habe mich gefragt, ob wir nicht befristetes Schuldoping betreiben.."
Vielleicht sollte auch mal die Ausbildung/Haltung einiger Mediziner überprüft werden.
Gleich ganz viel Fälle (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/hirndoping-jeder-fuenfte-student-nimmt-mittel-zu-leistungssteigerung-a-880810.html)
Es beschränkt sich nicht nur auf den Sport Wie soll man das ahnden? 2 Jahre Unisperre?
Was will uns diese Studie damit sagen, "dass es die meisten Hirndoper demnach unter den Sportwissenschaftlern (25 Prozent), die wenigsten unter den Sprach- und Erziehungswissenschaftlern (12,1 Prozent) gab"?
Wird damit indirekt die alte Weisheit bestätigt, dass der wichtigste Muskel beim Sport das Gehirn ist?
Beim zweiten Dopingvergehen (das erste waren die famosen falschen Where-about-Angaben) steigt die Strafe auf 8 Jahre.
Achso, danke.
Die andere Diskussion finde ich nicht zielführend. Doping ist per Definition ein Verstoß gegen Antidopingrichtlinien, und die gibt es nur im Sport. Alles andere ist hier Offtopic!
KernelPanic
02.02.2013, 00:43
Saiz meint (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79674.htm), er hätte keine Geschäfte mit Fuentes gemacht, statt dessen hätten ihn seine Sportler dazu gedrängt.
Is klar, deswegen hat man ihn auch 2006 mit 60000 Euro im Koffer bei Fuentes vor der Tür verhaftet (http://de.wikipedia.org/wiki/Manolo_Saiz#Dopingskandal_Fuentes).
Schuld ist sowieso der Manzano. (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79638.htm)
Es kommt im Fuentes Prozess anscheinend so wie erwartet. (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/dopingaffaere-fuentes-ein-prozess-das-muss-ein-witz-sein-12048934.html)
hazelman
04.02.2013, 19:14
Es kommt im Fuentes Prozess anscheinend so wie erwartet. (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/dopingaffaere-fuentes-ein-prozess-das-muss-ein-witz-sein-12048934.html)
Lustigerweise isses ja so, dass im immer so hochgelobten Deutschland nicht mal ansatzweise zu solchen Prozessen kommen kann, weil's hier noch weniger interessiert. Traurig, aber wohl wahr!
maifelder
04.02.2013, 19:16
Vermutlich würden dann Spielernamen von Barca oder Real bekannt werden. Kein Wunder, dass das niemand Interesse an einer Aufklärung hat.
Bevor ich hier 50+ Beiträge schreibe, hier ist der link (http://www.miaminewtimes.com/2013-01-31/news/a-rod-and-doping-a-miami-clinic-supplies-drugs-to-sports-biggest-names/full/)
So ziemlich jeder, der in miami sein Geld mit Sport verdient, ist voll.
Lustigerweise isses ja so, dass im immer so hochgelobten Deutschland nicht mal ansatzweise zu solchen Prozessen kommen kann, weil's hier noch weniger interessiert. Traurig, aber wohl wahr!
Da hast Du wohl Recht. So gesehen ist alles besser als in D aber trotzdem war doch abzusehen, wie es in Spanien ausgeht.
Lustigerweise isses ja so, dass im immer so hochgelobten Deutschland nicht mal ansatzweise zu solchen Prozessen kommen kann, weil's hier noch weniger interessiert. Traurig, aber wohl wahr!
Es kommt in Deutschland zu keinem Prozess gegen Ärzte, weils die Gesetzeslage schlicht nicht hergibt. Siehe zum Beispiel hier (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-im-radsport-keine-anklage-gegen-ex-aerzte-des-team-telekom-a-851070.html) bei der Telekom-Freiburg-Connection.
Man kann es natürlich so sehn, das es kein Gesetz gibt liegt dran das es niemanden interessiert.
Und auch die Spanier haben in dem Zeitraum um den es geht nichts Besseres gegen Fuentes in der Hand als "Gefährdung der öffentlichen Gesundheit". Aber für aktuelle Vergehen hätten die bessere Gesetze als wir!
captain hook
08.02.2013, 16:08
http://www.sportschau.de/weitere/pferdesport/werth100.html
Die feinen deutschen Reiter nehmen den Dreck nicht selber, geben es aber ihren Pferden. :Nee: Naja, gemessen an den Preisgeldern und Verdienstchancen lohnt es sich bestimmt im Pferdesport eher als im Triathlon. :Huhu: Und hier geht das Risiko ja noch nichtmal auf den, der das Geld verdient, sondern auf das Pferd...
KernelPanic
09.02.2013, 11:42
Cipollini... (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ticker&listid=994415653835&aid=1360229675716)?
Cipollini. (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/ticker&listid=994415653835&aid=1360229675716)
Noch mehr Cipollini (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79788.htm).
captain hook
11.02.2013, 15:10
Der schöne Mario war doch schon immer die personifizierte Unverdächtigkeit, oder? :Lachanfall:
Oscar Pistorius nach tödlichen Schüssen auf seine Lebensgefährtin unter Mordverdacht (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/leichtathlet-oscar-pistorius-unter-mordverdacht-a-883353.html)
Kann sein, dass es in diesem Thread offtopic steht, aber mich würde es fast wundern, wenn bei der o.g. Angelegenheit keine Drogen im Spiel sind.
KernelPanic
14.02.2013, 21:23
Udo Beyer, DDR-Kugelstosser (http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1360822622833)
captain hook
15.02.2013, 10:22
http://www.focus.de/sport/doping/tuerkischer-basketballstar-von-orlando-magic-nba-sperrt-doping-suender-hedo-turkoglu-fuer-20-spiele_aid_919202.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+newsbreak%2Ffocus%2Fnews+(FOC US+Online+-+News)
Schau mal an, für Steroid-Doping gibts im Basketball nur 20 Spiele Sperre? Ich dachte das wär Olympisch (und der Typ ist türkischer Nationalspieler)?! Wieso nicht 2 Jahre? Kann mir das mal jemand erklären?
Mit der tschechischen Tennisspielerin Barbora Zahlavova-Strycova hat es nun wieder eine prominente Sportlerin erwischt. (http://www.osp-rheinland.de/news/detail/warnung-vor-dopingsubstanz-sibutramin-in-nahrungsergaenzungs-und-schlankheitsmitteln.html)
(...) dass die Dopingsubstanz Sibutramin in vielen (angeblich natürlichen) Schlankheits- und Nahrungsergänzungsmitteln enthalten ist, ohne dass dies auf der Verpackung erwähnt ist.
Wahrscheinlich einfach nur zu blöd gewesen...:(
Oscar Pistorius nach tödlichen Schüssen auf seine Lebensgefährtin unter Mordverdacht (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/leichtathlet-oscar-pistorius-unter-mordverdacht-a-883353.html)
Kann sein, dass es in diesem Thread offtopic steht, aber mich würde es fast wundern, wenn bei der o.g. Angelegenheit keine Drogen im Spiel sind.
Komische Geschichte. Gestern im Radio wurde berichtet, dass er sie für eine Einbrecherin gehalten habe und sie dann niedergeschossen habe. Aber mit 4 Schüssen und davon einen in den Kopf?
Aber das dopende Sportler gern mal ausrasten gabs ja schon häufiger. Ein amerikanischer Wrestler hat ja auch schon mal im Rausch der Steroide seine ganze Familie ausgelöscht und sich dann aufgeknüpft Klick (http://de.wikipedia.org/wiki/Chris_Benoit)
Scheinbar hat er sie durch die Tür beschossen, wobei unklar ist wer war drin im Bad und wer war draussen.
Neuanfang: Sprintstar Pistorius wechselt zu den Schützen!
aus der titanic!:Cheese:
Matthias75
15.02.2013, 14:32
Scheinbar hat er sie durch die Tür beschossen, wobei unklar ist wer war drin im Bad und wer war draussen.
Hmmm.... Momentan zu viele und zu widersprüchliche Informationen. Ich warte noch etwas mit meiner Meinungsbildung.
Muss aber zugeben, dass ich bei Sportler und Gewalttaten auch öfter an ein höheres Agressionspotential aufgrund von Doping denke.
Matthias
...
Muss aber zugeben, dass ich bei Sportler und Gewalttaten auch öfter an ein höheres Agressionspotential aufgrund von Doping denke.
Matthias
Ich vermute, dass es etwas kurz gegriffen ist, dies nur auf Doping zurückzuführen. Gerade für die Top-Sportler ist eine gewisse Grundaggressivität vermutlich nur hilfreich. Ich gehe davon aus, dass es da schon einen gewissen "Selektionsdruck" gibt und sich die lieben und sanften nicht in der obersten Ebene des Sports behaupten können. Ob mit oder ohne Doping.
ironlollo
15.02.2013, 16:10
http://www.focus.de/sport/doping/tuerkischer-basketballstar-von-orlando-magic-nba-sperrt-doping-suender-hedo-turkoglu-fuer-20-spiele_aid_919202.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+newsbreak%2Ffocus%2Fnews+(FOC US+Online+-+News)
Schau mal an, für Steroid-Doping gibts im Basketball nur 20 Spiele Sperre? Ich dachte das wär Olympisch (und der Typ ist türkischer Nationalspieler)?! Wieso nicht 2 Jahre? Kann mir das mal jemand erklären?
Ich glaube, in NBA, NHL, NFL und MLB gelten in Bezug auf Doping wohl leider andere Richtlinien :Nee:
Ich glaube, in NBA, NHL, NFL und MLB gelten in Bezug auf Doping wohl leider andere Richtlinien :Nee:
...ja, dies ist leider zu befürchten. Aber warum in die "Ferne" schweifen (?), denn: "sieh das Schlechte ist doch so nah"... ;) ;)
Bezüglich des gestrigen Vorfalls um Oskar Pistorius habe ich abends ein interessantes Radio-Interview mit einer Sprecherin der südafrikanischen Polizei gehört. Unter anderem sagte sie sinngemäß, dass es in der Vergangenheit bereits mehrfach "häusliche Vorfälle" im Hause Pistorius gegeben habe. Ich denke deshalb, dass alles was man nun aus den kolportierten Indizien in Richtung Ursachenforschung schließt, nichts anderes als Spekulation ist. Diese tragische Geschichte mit Doping zu asoziieren halte ich zum jetzigen Zeitpunkt für total falsch.
ironlollo
15.02.2013, 16:39
...ja, dies ist leider zu befürchten. Aber warum in die "Ferne" schweifen (?), denn: "sieh das Schlechte ist doch so nah"... ;) ;)
Du meinst einige fragwürdige Dopingsperren im deutschen Fußball (z.B. Vucicevic von den Löwen oder Wohlfahrt von Bochum - die fallen mir grad spontan ein)?
Mit der tschechischen Tennisspielerin Barbora Zahlavova-Strycova hat es nun wieder eine prominente Sportlerin erwischt. (http://www.osp-rheinland.de/news/detail/warnung-vor-dopingsubstanz-sibutramin-in-nahrungsergaenzungs-und-schlankheitsmitteln.html)
Wahrscheinlich einfach nur zu blöd gewesen...:(
Nicht ordentlich verschleiert oder was meinst Du?
Was für eine Farce der Fuentes-Prozess ist zeigt sich an der Auswahl der Gutachter!
YO Schumacher (!) durfte als "Gutachter" klugscheissen und von seinem reichen Erfahrungsschatz berichten. Er wies doch tatsächlich auf die unübersehbaren Gefahren des Blutdopings hin, wie verantwortungslos Fuentes und Konsorten gehandelt hätten... blablabla!
Er muss es ja wissen. Nun ratet mal wo er über 10 Jahre tätig war und zahlreiche Radsportler "betreute"?
Etwa in der Freiburger Sportmedizin...:Cheese: ?
Genau!
Ohne Worte!:Nee:
Eine Kostprobe...?
http://www.sueddeutsche.de/sport/radsport-es-muessen-seilschaften-sein-1.697438
KernelPanic
15.02.2013, 19:30
Manzano packt aus (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79840.htm).
simutiger
18.02.2013, 10:18
Die südafrikanische Polizei hat angeblich Steroide im Haus von Pistorius gefunden.
http://www.blick.ch/sport/leichtathletik/steroide-bei-pistorius-aufgetaucht-id2208301.html
Die südafrikanische Polizei hat angeblich Steroide im Haus von Pistorius gefunden.
http://www.blick.ch/sport/leichtathletik/steroide-bei-pistorius-aufgetaucht-id2208301.html
roid rage?
vielleicht bekommt er mildernde umstände (ähnlich wie unter alkohol):
http://health.india.com/diseases-conditions/roid-rage-the-reason-for-oscar-pistorius-madness/
Du meinst einige fragwürdige Dopingsperren im deutschen Fußball (z.B. Vucicevic von den Löwen oder Wohlfahrt von Bochum - die fallen mir grad spontan ein)?
...@ironlollo: nicht nur das, noch näher. Bleib einfach "ganz nah" in unserer Sportart! Vor der eigenen Türe liegt noch einiges herum...! ;)
Oscar Pistorius nach tödlichen Schüssen auf seine Lebensgefährtin unter Mordverdacht (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/leichtathlet-oscar-pistorius-unter-mordverdacht-a-883353.html)
Kann sein, dass es in diesem Thread offtopic steht, aber mich würde es fast wundern, wenn bei der o.g. Angelegenheit keine Drogen im Spiel sind.
Die südafrikanische Polizei hat angeblich Steroide im Haus von Pistorius gefunden.
http://www.blick.ch/sport/leichtathletik/steroide-bei-pistorius-aufgetaucht-id2208301.html
Meistens kann ich mich auf mein Bauchgefühl bei Dopingfragen verlassen...:Nee: :(
...nur hilft das der armen Frau Steenkamp jetzt auch nicht mehr. Immer wieder erstaunlich, wie lange manche Frauen bei fortgesetzter häuslicher Gewalt trotzdem (meist unbegründet) auf Besserung ihres Partners hoffen und Konsequenzen scheuen.
Jürgen Zäck ist in Mainz 2006 1.10h gelaufen.
Das ist doch der Doper oder??? :Lachanfall:
Klugschnacker
20.02.2013, 20:11
Das ist doch der Doper oder??? :Lachanfall:
Er selbst hat seine positive Dopingprobe auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Eine ausführliche Sendung mit Jürgen Zäck zu diesem Fall gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=mRNAvM7KeXA&list=UUJkNITk3tU7Q7MHMaCKQCcw&index=27
Grüße,
Arne
Er selbst hat seine positive Dopingprobe auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Eine ausführliche Sendung mit Jürgen Zäck zu diesem Fall gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=mRNAvM7KeXA&list=UUJkNITk3tU7Q7MHMaCKQCcw&index=27
Grüße,
Arne
Oh!
Oh! Er selber?
Er selber, also Dieter Baumann, hat die Dopingprobe auf eine Zahnpasta zurückgeführt.
Und viele andere haben sie auf Nahrungsergänzungsmittel, Hustenbonbons der Großmutter aus Südamerika (Simoni), Verwechslung, Anschlag, Trainer zurückgeführt.
Oder um deine Aussage wirklich ins rechte Licht zu setzen:
ungefähr 99,9% hatte alle möglichen Gründe und konnte sich die positive Probe nicht erklären.
Die Aussage Jürgen Zäcks ist also in etwa so relevant wie das Reiskörnchen, welches aus dem umfallenden Sack in China gefallen ist.
Oder auch: Ich glaub es ihm nicht.
In der Spitze gibt es seit Jahren schon Leute, die das machen. Die Österreicherin hat es ja beschrieben. Und Nina war sicherlich kein Einzelfall.
Triathlon ist geradezu prädestiniert für Doping.
Wobei, wenn der Jürgen in der Sendung war....na, also dann glaube ich ihm das vielleicht doch.
Klugschnacker
21.02.2013, 10:49
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.
Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier (http://www.koelnerliste.com/fileadmin/user_upload/medien/pdf/ioc_studie_2004.pdf), die genannten Werte sind aus Tabelle 3.
Grüße,
Arne
captain hook
21.02.2013, 11:31
Mir ist sowas inzwischen sowas von total wurscht... Ich muss mich nur vor mir selbst verantworten (was mein Gewissen angeht). Und wenn irgendwelche Deppen in irgendwelche eigentlich unverfänglichen Produkte Dinge tun, die da nicht hineingehören, dann hört für mich im Amateursegment irgendwann die Verantwortung des Athleten auf.
Beim Powerman in Falkenstein (Deutsche Meisterschaft) habe ich z.B. an der offiziellen Veranstalterverpflegung in offenen Trinkflaschen gereichtes Iso angenommen und auch getrunken. Sponsor der Veranstaltung war unter anderem eine Pumperbude, die auch Produkte anbietet, die ich persönlich nicht kaufen würde, weil sie genau in die Sparte fallen wovor immer gewarnt wird. Also so All in One Mega Super Bootser etc... Ich kann in diesem Fall noch nichtmal, wie an anderer Stelle vorgeschlagen, eine Chargennummer notieren, bzw. weis ich garnicht, was da drinn ist/war.
Auch bei anderen Veranstaltungen werden Getränke diverser Hersteller so angereicht.
Im Zusammenhang mit der von Arne geposteten Untersuchung dürfte man diese Getränke theoretisch nicht annehmen, bzw. setzte man sich damit eigentlich schon selbst bei ggf persönlich fabrizierterter größtmöglicher Vorsicht einem enormen, nicht kalkulierbarem Risiko aus. Dabei werden sie hier bei einer offiziellen DM vom Veranstalter gereicht... Was tun!?
Man kann deshalb in Panik ausbrechen oder man lebt halt damit. Ich lebe einfach damit.
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.
Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier (http://www.koelnerliste.com/fileadmin/user_upload/medien/pdf/ioc_studie_2004.pdf), die genannten Werte sind aus Tabelle 3.
Grüße,
Arne
Arne,
nahezu komplett alle Erwischten suchen nach einem Grund, mindestens 80% der nach Ausreden Suchenden verweist doch ganz sicher auf eine Verunreinigung von Wasser, Rindersteak, Bonbon oder NEM.
Was DU dem Herrn Zäck glaubst, glaubst du.
Ich gehe davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Herr Zäck sich auch eine Ausrede sucht, sehr hoch und die Wahrscheinlichkeit, dass seine Erklärung stimmt, sehr gering ist.
Passend finde ich, dass es zu einer Zeit passierte, in der seine Leistungen auf dem sinkenden Ast waren. Damit muss man ja auch psychisch sicherlich erst einmal klar kommen, dass man nicht mehr zur ersten Garde gerechnet wird.
Wir hatten bereits öfter die Untersuchung der Sporthochschule Köln diskutiert. Dabei wurde untersucht, ob legale Nahrungsergänzungsmittel, zum Beispiel Eiweißpulver oder ein Guarana-Extrakt, mit Substanzen verunreinigt sein können, die zu einem positiven Dopingtest führen.
Die Studie ergab, dass 11,6% der aus Deutschland stammenden Produkte kontaminiert war (USA 26%, Österreich 23%, England 19%). Die Studie gibt es hier (http://www.koelnerliste.com/fileadmin/user_upload/medien/pdf/ioc_studie_2004.pdf), die genannten Werte sind aus Tabelle 3.
Grüße,
Arne
...;) Hmm, bist du ein "Glaubender", oder ein "Wissender", oder vielleicht ein "Hoffender"? ;)
Grüße,
Kurt
PS: Hoffentlich bin ich nun nicht Offtopic... ):-
Klugschnacker
21.02.2013, 14:59
Ich maße mir dazu keine Meinung an. Ich kann nicht mit Bestimmtheit wissen, was sich tatsächlich zugetragen hat. Verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel sind eine mögliche Erklärung für einen positiven Dopingtest. Immerhin war über ein Viertel (!) aller untersuchten NEMs aus den USA kontaminiert.
Angesichts der genannten Zahl halte ich es für falsch, diese Ursache für einen positiven Dopingtest in Bausch und Bogen zu bestreiten.
Meines Wissens nach ist es nicht richtig, dass sich die große Mehrheit ("mindestens 80%") der überführten Dopingsünder auf verunreinigte NEMs berufen würde. Bei EPO, Blutwäsche, Wachstumshormonen, Insulin etc. macht das auch gar keinen Sinn. Nur ganz bestimmte Befunde lassen sich über NEMs erklären. Oft machen die im Körper des Athleten gefundenen verbotenen Substanzen gar keinen Sinn für den Athleten, z.B. das leicht nachweisbare Norandrostendion für Ausdauersportler in einer Zeit, in der es genügend wirksamere und nicht nachweisbare Substanzen gibt.
Grüße,
Arne
Er selbst hat seine positive Dopingprobe auf ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Eine ausführliche Sendung mit Jürgen Zäck zu diesem Fall gibt es auf unserem Youtube-Kanal.
http://www.youtube.com/watch?v=mRNAvM7KeXA&list=UUJkNITk3tU7Q7MHMaCKQCcw&index=27
Grüße,
Arne
Tja, dass das so einem alten (ich halte ihn zudem für intelligent) Hasen passieren konnte...:confused:
aus diesem grund verwahren etliche deutsche leichtathleten übrigens immer einen kleinen restteil jeder packung auf. das macht im schlimmsten fall einiges glaubwürdiger...:Huhu:
Tobstar23
21.02.2013, 15:07
Wird denn aus oben genannten Gründen nicht vor NEMs gewarnt?
Tauchen die nicht auf irgendwelchen Listen von sagen wir "Risikolebensmitteln" für Profisportler auf?
Sollte ein PROFI in seinem Beruf nicht mit ALLEN Mitteln darauf bedacht sein, ein Berufsverbot zu vermeiden? Also bei Nutzung eines NEMs dieses vielleicht vor Gebrauch testen lassen?
Sollte dies nicht selbstverständlich sein, wenn die Leistung in einem Bereich liegt, in dem die Ernährung so wichtig ist?
Klugschnacker
21.02.2013, 15:09
Sollte ein PROFI in seinem Beruf nicht mit ALLEN Mitteln darauf bedacht sein, ein Berufsverbot zu vermeiden? Also bei Nutzung eines NEMs dieses vielleicht vor Gebrauch testen lassen? Sollte dies nicht selbstverständlich sein...?
500 Euro pro Dose.
Tobstar23
21.02.2013, 15:12
Was hat das mit dem Preis zu tun? Fragt sich da keiner: "Was schütte ich da eigentlich genau in mich rein?"
Oder meinst Du die entsprechende Untersuchung kostet 500€ pro Dose?
Dann sollte man es vielleicht lassen, weil man dann ja die Sicherheit hat, nicht aus Versehen zu dopen und auch noch 500€ plus den Preis für's NEM gespart hat. Die Profis in den Sportarten ohne Ball verdienen doch eh so wenig ;)
Klugschnacker
21.02.2013, 15:13
Betroffen sind auch Produkte, die wir alle verwenden, etwa Energieriegel, Grüner Tee usw.
Grüße,
Arne
hazelman
21.02.2013, 15:16
Oder meinst Du die entsprechende Untersuchung kostet 500€ pro Dose?
Schnellmerker!
Zum Thema Umgang mit kontaminierten NEM hat die NFL ne ganz elegante Regelung gefunden, s. Bild. Nur 4 Spiele Sperre wenn man NEM nimmt, die ausweislich der Zutatenliste verbotene Substanzen enthalten. Der Aufschrei bei uns wäre riesig, dort ist das ein Ergebnis der Verhandlungen zwischen Liga-Orga und Spielergewerkschaft. Ob es da überhaupt Strafen gibt, wenn es auf der Packung nicht drauf stand, keine ahnung. Würde vermuten, dass man da straffrei wegkommt.
Tobstar23
21.02.2013, 15:20
Nun ja, wir sind ja auch keine Profis. Und selbst die Amateurgemeinde macht sich doch ne Menge Gedanken über Ihre Ernährung. Natürlich kann man nicht alles kontrollieren, aber von nem Profi könnte man doch erwarten, dass er etwas mehr unternimmt als ich, um sich vertrauenswürdige Nahrungsmittel zu beschaffen. Aber offenbar machen sich manche Amateure da mehr Gedanken, um die Dinge, die sie in sich hineinstopfen.
Tobstar23
21.02.2013, 15:23
Schnellmerker!
Zum Thema Umgang mit kontaminierten NEM hat die NFL ne ganz elegante Regelung gefunden, s. Bild. Nur 4 Spiele Sperre wenn man NEM nimmt, die ausweislich der Zutatenliste verbotene Substanzen enthalten. Der Aufschrei bei uns wäre riesig, dort ist das ein Ergebnis der Verhandlungen zwischen Liga-Orga und Spielergewerkschaft. Ob es da überhaupt Strafen gibt, wenn es auf der Packung nicht drauf stand, keine ahnung. Würde vermuten, dass man da straffrei wegkommt.
Naja, die NFL ist jetzt auch nicht unbedingt eine Organisation, die für Ihren Dopingkampf berühmt ist, wie die anderen 3 übrigens auch;) Außerdem rede ich ja vom Idealfall eines Profisportlers, der auf jeden Fall sauber bleiben will.
"100%ige sicherheit der kölner liste gibt es nicht!" ich bitte euch!!!
das muss man sich mal vorstellen, da bestellen womöglich leute irgendwo im internet oder gehen in irgendeinen laden und kaufen irgendso ein zeug...
ich wette, dass keine der "JZ-substanzen" auf der kölnerliste auftaucht!:Huhu: ich wette auch, dass noch nie von powerbar ein produkt verunreinigt war...
was ich sagen will: man kann durchaus das risiko sehr klein halten und man durchaus im nachhinen ne dose von dem zeug einschicken (DANN wäre es mir das geld wert!) und wenn ich DIE dose nicht mehr hätte (ist schon blöd genug), dann würde ich ne andere einschicken in der hoffnung, man findet dort etwas.
man kann sagen, was man will. war es gelogen oder dummheit oder sonst was - mir würde das als profi nie passieren!:Huhu:
P.S.: Um es nochmal zu sagen: Ich mag JZ aber das ist ziemlich blöd gelaufen.
captain hook
21.02.2013, 16:39
Nun ja, wir sind ja auch keine Profis. Und selbst die Amateurgemeinde macht sich doch ne Menge Gedanken über Ihre Ernährung. Natürlich kann man nicht alles kontrollieren, aber von nem Profi könnte man doch erwarten, dass er etwas mehr unternimmt als ich, um sich vertrauenswürdige Nahrungsmittel zu beschaffen. Aber offenbar machen sich manche Amateure da mehr Gedanken, um die Dinge, die sie in sich hineinstopfen.
Nunja, man darf das nicht verallgemeinern in meinen Augen.
Es gibt von diesen hohen Prozentsachen auch jede Menge Produkte, die kann man mit gutem Gewissen ja auch kaum kaufen. Wen Produkt vom US Markt, verkauft in D, Dir Gott und die Welt verspricht (Fettburner+Steigerung der Manneskraft+Muskelwachstum+Aufputschend++++++) naja, da muss man sich am Ende nicht wundern.
Wenn man selber solche Produkte meidet, ist glaube ich schon ein großer Schritt getan.
Wenn man jetzt nochmal sicherer gehen möchte, nimmt man z.B. Produkte von Firmen, die eine eigene Aussage dazu treffen, dass ihre Produkte Drugfree sind, wie z.B. Sponsor:
http://www.sponser.de/g3.cfm/s_page/79160/s_name/quality
Das ist zwar keine 100% Sicherheit in meinen Augen, aber sicherlich besser als nix. Man könnte also die Wahrscheinlichkeit nochmals reduzieren.
Ich würd auch noch nen anderes Feld aufmachen: Wenn es z.B. mit solchen Giganten wie Powerbar oder Multipower Probleme gäbe, dann hätte man jeden Tag 50 positive Dopingfälle gemessen daran, wieviel getestet wird und wieviel von dem Zeug gefuttert wird. Grundsätzlich davon auszugehen, dass alles "böse" ist, ist glaube ich auch übertrieben.
Bei einem bekannten Fall eines Skirennläufers wo es mal nachvollzogen werden konnte, handelte es sich um so ein All in One Produkt wie oben beschrieben gekauft aus einem int. Onlineshop...
Des Weiteren ist es durchaus so (weil danach gefragt wurde) dass die NADA ausdrücklich und pauschal davor warnt NEMs zu futtern weges des hohen Verunreinigungsgrades. Sogar bei Produkten, die auf der KöllnerListe stehen wird ausdrücklich erwähnt, dass es sich dabei um eine einzige geprüfte Charge handelt und es keine Garantie dafür ist, dass hier grundsätzlich nichts zu befürchten ist.
Klugschnacker
21.02.2013, 17:31
Auch die Produkte von sehr großen Herstellern sind nicht 100% sicher. Es kommt darauf an, für welchen Markt eine bestimmte Charge ursprünglich gedacht war (Deutschland, Holland, USA etc.).
Davon abgesehen: Es sind nicht nur NEMs kontaminiert, sondern auch ganz normale Lebensmittel. Schon einmal Tee aus Asien getrunken? Hier kann Ephedrin zu einem positiven Dopingtest führen. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass bereits der Verzehr eines Stückes Mohnkuchen einen positiven Dopingtest nach sich ziehen kann, da es Morphin in stark variierenden Mengen enthalten kann (Journal of Analytical Toxicology, 27, 2003, 53).
Dr. Kerstin Neumann von der Abteilung Medizin & Forschung der NADA warnt auch vor Kolostrum-Produkten (sieht man häufig bei Triathleten):
"Beliebt bei Sportlern ist auch Kolostrum, welches unter anderem den Insulin-like-Growth-Factor 1 (IGF-1) enthält. IGF-1 steht seit Jahren auf der Liste der verbotenen Wirkstoffe der World Anti Doping Agency. Bei Kolostrum-Produkten ist die Aufnahme des verbotenen Wirkstoffes IGF-1 gewollt, die Menge ist nicht definiert. Vor der Einnahme von Kolostrum und dieses enthaltender Präparate muss dringend abgeraten werden."
Man sieht: das Thema ist kompliziert.
Grüße,
Arne
Man sieht: das Thema ist kompliziert.
Grüße,
Arne
...du sagst es, sehr kompliziert!
Allerdings, eigentlich dann auch wieder einfach, ... wenn einem die Freundin des beschuldigten Sportlers mehr oder weniger aus Versehen (oder im Vertrauen...) erzählt, alles wäre halt schlechtes Zeitmanagement gewesen (...) -
>>>it was bad time management of him<<<
Da kann man dann garnicht mehr so zweidimensional hoffen, wenn man so etwas hört.
Grüße,
Kurt
captain hook
21.02.2013, 18:22
Davon abgesehen: Es sind nicht nur NEMs kontaminiert, sondern auch ganz normale Lebensmittel. Schon einmal Tee aus Asien getrunken? Hier kann Ephedrin zu einem positiven Dopingtest führen. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass bereits der Verzehr eines Stückes Mohnkuchen einen positiven Dopingtest nach sich ziehen kann, da es Morphin in stark variierenden Mengen enthalten kann (Journal of Analytical Toxicology, 27, 2003, 53).
Man sieht: das Thema ist kompliziert.
Grüße,
Arne
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Broschueren/2012_NADA-Elternbroschuere.pdf
Dashier kann man dringend zur Lektüre empfehlen wenn man an dem Thema interessiert ist. Mohnkuchen, Tee aus Asien, Fleisch aus Mexiko, Bonbons aus Südamerika... Besonders Fleisch aus Mexiko und China sind der Nada derzeit eine Extranachricht auf ihrer Seite wert.
http://www.nada-bonn.de/medizin/wichtige-hinweise/#.USZXBWdmYu0
In meinen Augen ist das Thema nicht kompliziert, sondern für NichtProfiSportler in keinster Weise mehr im vollen Umfang zu kontrollieren geschweige denn mit letzter Sicherheit zu händeln.
Fakt ist, dass Jürgen Zäck verurteilt wurde und daher nach meinem Verständnis als Doper bezeichnet werden darf, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Als Triathlon-Lobbyist kann man gern darauf pochen, dass extreme offscore-Werte durch Herpes verursacht werden, manch einer zuviel Wick Medinait oder Ma Huang genascht hatte, Frau Schumacher nie verurteilt wurde, es bei Frau Kraft ein einmaliger Fehler war usw., aber dieser Fall ist eindeutig.
Diese NEM-Diskussion anzuzetteln ist völlig abwegig. Ich hab dem Onkel Jürgen sogar geglaubt, dass das Zeug in irgendeinem NEM drin war, weil bekanntlich nur die allerdümmsten Athleten einen positiven Test abliefern. Aber möglicherweise hab ich ihn auch nur überschätzt, wie Kurt D. gerade bestätigt. Dennoch: Es ist und war sportrechtlich völlig irrelevant, der Athlet ist selbst dafür verantwortlich, was in seinem Körper ist! Das sollten auch mal die Leute kapieren, die immer noch hoffen, mal aus Versehen an ein NEM zu kommen, was auch wirklich etwas bringt! Das ist Doping!
Wer schon länger dabei ist, kann sich vielleicht erinnern, dass Prof Kindermann anlässlich der Welle an positiven Nandrolon-Fällen schon Ende der 90er oder 2000 im Sportstudio dazu aufrief kein Kreatin zu konsumieren. Da kann man drüber streiten, ob das nicht die pure Heuchelei war. Nicht darüber streiten kann man darüber, dass ein Athlet, der schon 100 Jahre dabei war, dass selbst in so abgelegen Ecken wie in San Diego an der mexikanischen Grenze hätte mitbekommen müssen.
Ganz schlecht kommt in dem Zusammenhang auch, dass Zäck anlässlich einer Hawaii-Nacht so etwas wie ein Geständnis ablegte und Arne daneben stand.
Lehner meinte übrigens, dass kurz nach der Verurteilung im Verbandsblatt noch für das NEM geworben wurde, welches Zäck zum Verhängnis wurde. Ich meine, er sprach sogar von einem DTU-Sponsor, zu verifizieren war das nicht mehr, aber bei der Politik , die die DTU in Sachen Doping gefahren ist, wäre das nicht wirklich erstaunlich.
Die These, dass ein alternder Athlet aufgrund nachlassender Leistungsstärke beginnt zu dopen halte ich für eine Legende, auch im Fall Zäck völlig abwegig.
Klugschnacker
21.02.2013, 19:04
Ganz schlecht kommt in dem Zusammenhang auch, dass Zäck anlässlich einer Hawaii-Nacht so etwas wie ein Geständnis ablegte und Arne daneben stand.
Was genau meinst Du bitte mit "so etwas wie ein Geständnis"? Lässt sich das präziser sagen? Und wo hätte ich Deiner Meinung nach stehen sollen (wir saßen beide)?
Grüße,
Arne
Ist es nicht schade dass ein verurteilter Doper noch immer so ein Plattform geboten wird? :Nee:
und als Referenz hergenommen wird???
gibt es keine saubere Topathleten die was zum erzählen haben?
(Aber erstmal richtig auf Armstrong rumhauen... th th th...:confused: )
Oft machen die im Körper des Athleten gefundenen verbotenen Substanzen gar keinen Sinn für den Athleten, z.B. das leicht nachweisbare Norandrostendion für Ausdauersportler in einer Zeit, in der es genügend wirksamere und nicht nachweisbare Substanzen gibt.
Dazu gibt es bei Matschiner (S. 56) auch andere plausible, weniger schöne Erklärungen nachzulesen: Verunreinigung ja, aber nicht von NEM, sondern von eben solchen wirksameren und nicht nachweisbaren Substanzen.
Klugschnacker
21.02.2013, 23:02
Ist es nicht schade dass ein verurteilter Doper noch immer so ein Plattform geboten wird? :Nee:
und als Referenz hergenommen wird???
gibt es keine saubere Topathleten die was zum erzählen haben?
(Aber erstmal richtig auf Armstrong rumhauen... th th th...:confused: )
Über die Athleten sprechen, aber nicht mit ihnen? Wenn man sich eine Meinung bilden will, muss man offene Ohren haben, und zwar in jede Richtung.
Grüße,
Arne
Tobstar23
22.02.2013, 09:34
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Broschueren/2012_NADA-Elternbroschuere.pdf
Dashier kann man dringend zur Lektüre empfehlen wenn man an dem Thema interessiert ist. Mohnkuchen, Tee aus Asien, Fleisch aus Mexiko, Bonbons aus Südamerika... Besonders Fleisch aus Mexiko und China sind der Nada derzeit eine Extranachricht auf ihrer Seite wert.
http://www.nada-bonn.de/medizin/wichtige-hinweise/#.USZXBWdmYu0
In meinen Augen ist das Thema nicht kompliziert, sondern für NichtProfiSportler in keinster Weise mehr im vollen Umfang zu kontrollieren geschweige denn mit letzter Sicherheit zu händeln.
Richtig: Für NICHTPROFISPORTLER! Ein Profisportler hat sich damit auseinanderzusetzen und das Thema zu überblicken! Wenn er selbst nicht den IQ dazu hat, dann sollte das sein Management oder seine Eltern oder seine Frau oder sonstwer für ihn übernehmen. Und dann trinkt man halt keinen Tee aus Asien, kontrolliert die Herkunft des Fleisches und verzichtet auf Mohnkuchen. Natürlich ist das nicht einfach, aber dafür ist man ja Profi und kann das was man liebt als Beruf ausüben.
Diese NEM-Diskussion anzuzetteln ist völlig abwegig. Ich hab dem Onkel Jürgen sogar geglaubt, dass das Zeug in irgendeinem NEM drin war, weil bekanntlich nur die allerdümmsten Athleten einen positiven Test abliefern. Aber möglicherweise hab ich ihn auch nur überschätzt, wie Kurt D. gerade bestätigt. Dennoch: Es ist und war sportrechtlich völlig irrelevant, der Athlet ist selbst dafür verantwortlich, was in seinem Körper ist! Das sollten auch mal die Leute kapieren, die immer noch hoffen, mal aus Versehen an ein NEM zu kommen, was auch wirklich etwas bringt! Das ist Doping!
Wer schon länger dabei ist, kann sich vielleicht erinnern, dass Prof Kindermann anlässlich der Welle an positiven Nandrolon-Fällen schon Ende der 90er oder 2000 im Sportstudio dazu aufrief kein Kreatin zu konsumieren. Da kann man drüber streiten, ob das nicht die pure Heuchelei war. Nicht darüber streiten kann man darüber, dass ein Athlet, der schon 100 Jahre dabei war, dass selbst in so abgelegen Ecken wie in San Diego an der mexikanischen Grenze hätte mitbekommen müssen.
Lehner meinte übrigens, dass kurz nach der Verurteilung im Verbandsblatt noch für das NEM geworben wurde, welches Zäck zum Verhängnis wurde. Ich meine, er sprach sogar von einem DTU-Sponsor, zu verifizieren war das nicht mehr, aber bei der Politik , die die DTU in Sachen Doping gefahren ist, wäre das nicht wirklich erstaunlich.
Genau dieser Meinung bin ich auch. Selbst wenn man an NEMs glaubt oder diese braucht, dann hat man sich gefälligst auf dem aktuellen Stand der Forschung zu halten, was deren Sauberkeit angeht. Und über das allgemeine Verbandsgebaren wollen wir hier gar nicht erst reden. Da hab ich schon beim DLV genug gesehen und der BDR erst...
Über die Athleten sprechen, aber nicht mit ihnen? Wenn man sich eine Meinung bilden will, muss man offene Ohren haben, und zwar in jede Richtung.
Grüße,
Arne
Arne, da hast Du vollkommen Recht. Es wird eine dopingfreiere Zukunft nur mit den Athleten geben. Man muss ihnen zuhören, die Motivation der Doper verstehen und diese Motivation bekämpfen.
Die wichtigsten Ansprechpartner aber sind momentan meiner Meinung nach etwa 9 bis 10 Jahre alt und fangen grad mit dem Sport an. Diese Kids müssen aufgeklärt werden und ihnen muss durch Eltern und Trainer vorgelebt werden, dass Doping der falsche Weg ist. Dann haben wir vielleicht in etwa 8 bis 10 Jahren eine Chance auf einen etwas faireren und für die Athleten auch wieder gesünderen Sport.
captain hook
22.02.2013, 09:35
gibt es keine saubere Topathleten die was zum erzählen haben?
)
Und, wer will die hören? Glauben tut ihnen eh keiner und wenn sie sich äußern wird ihnen hinterher das Wort im Mund umgedreht. Also halten sie lieber den Mund.
Was genau meinst Du bitte mit "so etwas wie ein Geständnis"? Lässt sich das präziser sagen? Und wo hätte ich Deiner Meinung nach stehen sollen (wir saßen beide)?
Grüße,
Arne
Wenn Ihr beide gesessen haben solltet, will ich mich für diese Fehlinformation in aller Form entschuldigen, Du wirst es besser wissen! Aber stell es doch einfach online, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Klugschnacker
22.02.2013, 10:03
Wenn Ihr beide gesessen haben solltet, will ich mich für diese Fehlinformation in aller Form entschuldigen, Du wirst es besser wissen! Aber stell es doch einfach online, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen.
Entschuldigung, der Film ist seit Jahren in unserem Filmarchiv und bei Youtube und wurde kurz vor Deinem Kommentar zu diesem Film hier verlinkt. Ich bin daher davon ausgegangen, dass Du den Film kennst, zumal Du Dich zu dessen Inhalt geäußert hast.
Also: Was genau meinst Du bitte mit "so etwas wie ein Geständnis"? Lässt sich das präziser sagen? Und wo hätte ich Deiner Meinung nach stehen sollen?
Grüße,
Arne
Und, wer will die hören? Glauben tut ihnen eh keiner und wenn sie sich äußern wird ihnen hinterher das Wort im Mund umgedreht. Also halten sie lieber den Mund.
Mund halten funktioniert auch nicht mehr, wenn jemand bösartig sein will, dann ist er es...leider... Letztens habe ich im Büro einfach die Teeküche verlassen, weil mir das Gelaber zu blöd wurde. Wir hatten uns über Kampfsport unterhalten (mein Kollege macht Judo) und darüber, dass ein weiterer Kollege mit seinem Bruder ab und an Rad fährt und auch schon einmal längere Touren gemacht hat. Auf einmal fängt er an, das er sich nicht vorstellen kann, wie man so anstrengende Dinge wie einen Ironman bewältigen kann, so wie ja die Jungs bei der Tour de France unmenschliches bewältigen mussten und gedopt haben und er könne das ja beurteilen, weil er viel fährt (3000km im Jahr:Lachanfall: )...war mir zu blöd...da habe ich einfach die Küche verlassen ohne was zu sagen. Unverschämt!!! Meine Kollegen haben das sofort verdreht und gleich mal den anderen Kollegen kommuniziert, ich wäre jetzt erwischt worden, weil ich einfach gegangen sei ohne mich zu äußern. Aus einem anfänglich netten Smaltalk heraus...ist das nicht gruselig?
Man muss also überhaupt nix mehr sagen und dopt automatisch...
Ernsthaft, mir war jedes weiter Wort zu blöd. Wieso soll ich mich für etwas rechtfertigen, dass ich nicht tue und worüber ich mich selbst schon genug aufgeregt habe? Ich fange doch nicht eine Diskussion mit jemand an, der überhaupt keine Ahnung von Triathlon hat und gar nicht beurteilen kann wie und was ich trainiere und der ab und zu mal ein bissl radeln geht. Ich wollte lediglich einen netten Smaltalk unter Kollegen halten...ist das zu viel verlangt? Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Leute einfach nur boshaft oder neidisch sind und dann ist es egal was man tut oder sagt. Hier mangelt es doch ernsthaft an gegenseitigem Respekt. Was meint Ihr dazu?
LG
S.
Arne, da hast Du vollkommen Recht. Es wird eine dopingfreiere Zukunft nur mit den Athleten geben. Man muss ihnen zuhören, die Motivation der Doper verstehen und diese Motivation bekämpfen.
Die wichtigsten Ansprechpartner aber sind momentan meiner Meinung nach etwa 9 bis 10 Jahre alt und fangen grad mit dem Sport an. Diese Kids müssen aufgeklärt werden und ihnen muss durch Eltern und Trainer vorgelebt werden, dass Doping der falsche Weg ist. Dann haben wir vielleicht in etwa 8 bis 10 Jahren eine Chance auf einen etwas faireren und für die Athleten auch wieder gesünderen Sport.
Wir sind aber einer Meinung, dass "mit dem Betrüger reden" nicht bedeutet, dass er sich rechtfertigen darf als armes Opfer um dann geläutert wieder rehabilitiert zu werden, gell?!
Sonst könnten wir ja alle anfangen zu bescheissen und dann sagen:" ahhh, ich bin nur ein armes Opfer des Systems!" Wer dopt geht zu weit und kennt die Konsequenzen. Das ist pure Berechnung und Egoismus. Sind rehabilitierte Doper Vorbilder für die oben genannten Kids? Mhhh, ich weiss nicht...
Entschuldigung, der Film ist seit Jahren in unserem Filmarchiv und bei Youtube und wurde kurz vor Deinem Kommentar zu diesem Film hier verlinkt. Ich bin daher davon ausgegangen, dass Du den Film kennst, zumal Du Dich zu dessen Inhalt geäußert hast.
Also: Was genau meinst Du bitte mit "so etwas wie ein Geständnis"? Lässt sich das präziser sagen? Und wo hätte ich Deiner Meinung nach stehen sollen?
Grüße,
Arne
Du hast ihm nicht nur einmal eine Plattform geboten, der Film ist nicht online, zumindest kann ich ihn nicht finden. Ich hatte damals das Gefühl, dass er gern noch weitere Dinge gesagt hätte, aber der Moderator wollte da nicht mehr drüber reden, "weil unsere Jungs gerade auf Hawaii" kämpfen. Schade! Ich war übrigens nicht der Einzige, der das mitbekommen und so empfunden hat: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=178&highlight=gest%E4ndnis+z%E4ck
...du sagst es, sehr kompliziert!
Allerdings, eigentlich dann auch wieder einfach, ... wenn einem die Freundin des beschuldigten Sportlers mehr oder weniger aus Versehen (oder im Vertrauen...) erzählt, alles wäre halt schlechtes Zeitmanagement gewesen (...) -
>>>it was bad time management of him<<<
Da kann man dann garnicht mehr so zweidimensional hoffen, wenn man so etwas hört.
Grüße,
Kurt
Glaub ich gar nicht, ich glaube es war eher Leichtsinn, so nach dem Motto: "ich bin in 20 Jahren nur 18 mal kontrolliert worden (öffentlich sage ich immer knapp 200 mal), die werden mich schon nicht direkt nach meiner Rückkehr aus San Diego testen."
Ist doch ähnlich wie beim Ironman, wenn da mal einer disqualifiziert werden sollte, wird der auch sagen: "Was, jetzt disqualifiziert? Das konnte doch keiner ahnen, ich bin die letzten 10 Jahre doch auch nur am Hinterrad bzw. im Pulk gerollt, Zeitstrafe gab's aber i.d.R. nur für diejenigen, die den Wechselbalken um einen Meter überfahren hatten."
LidlRacer
22.02.2013, 12:26
Entschuldigung, der Film ist seit Jahren in unserem Filmarchiv und bei Youtube und wurde kurz vor Deinem Kommentar zu diesem Film hier verlinkt.
Nein, Speiche sprach von der Hawaii-Nacht, nicht von der Sendung zum Thema Zäck mit Zäck.
Du hast ihm nicht nur einmal eine Plattform geboten, der Film ist nicht online, zumindest kann ich ihn nicht finden. Ich hatte damals das Gefühl, dass er gern noch weitere Dinge gesagt hätte, aber der Moderator wollte da nicht mehr drüber reden, "weil unsere Jungs gerade auf Hawaii" kämpfen. Schade! Ich war übrigens nicht der Einzige, der das mitbekommen und so empfunden hat: http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=178&highlight=gest%E4ndnis+z%E4ck
Links auf bestimmte Seiten taugen nicht, weil die bei jedem anders sind.
Der Link sollte es tun:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=469027
Jürgen Zäck hat übrigens in der Hawaii-Nacht unwidersprochen gefordert, sämtliche Testergebnisse mit nur geringen Befunden ("man stellt mittlerweile fast zuviel fest...") einer bestimmten Substanz nicht zu verfolgen, also unter den Tisch fallen zu lassen.
Weiter hat er behauptet, dass es keine Substanz geben würde, die bei Dopingkontrollen nicht nachweisbar wäre.
Es ist Unfug, das als Geständnis zu werten - siehe die damalige Diskussion dazu.
Ich kann nicht beurteilen, ob er gedopt hat. Und ich sehe nicht, wie sonst wer das kann.
Tobstar23
22.02.2013, 13:45
Wir sind aber einer Meinung, dass "mit dem Betrüger reden" nicht bedeutet, dass er sich rechtfertigen darf als armes Opfer um dann geläutert wieder rehabilitiert zu werden, gell?!
Sonst könnten wir ja alle anfangen zu bescheissen und dann sagen:" ahhh, ich bin nur ein armes Opfer des Systems!" Wer dopt geht zu weit und kennt die Konsequenzen. Das ist pure Berechnung und Egoismus. Sind rehabilitierte Doper Vorbilder für die oben genannten Kids? Mhhh, ich weiss nicht...
Ja, klar, da sind wir absolut einer Meinung! Deswegen schrieb ich ja auch, dass man das tun sollte, um die Mechanismen zu verstehen und die Ursachen zu bekämpfen. Zumindest die, auf die man Einfluss hat.
Zu Deinem anderen Post:
Mund halten funktioniert auch nicht mehr...
Vielleicht wäre es wirklich besser gewesen zu bleiben und die notwendigen Trainingsumfänge für nen IM zu erläutern. Ich würde in solchen Fällen auch nicht direkt von Böswilligkeit ausgehen. Vielleicht wurde da auch nur ein schlechter Scherz auf Deine Kosten gemacht. Woher sollen es die Leute auch wissen, wenn die, die es wissen, dieses Wissen nicht teilen? Wenn die Kollegen dann immer noch dumm daher labbern, weißt Du tatsächlich, dass sie für einen Dialog nicht zu gebrauchen sind.
...Woher sollen es die Leute auch wissen, wenn die, die es wissen, dieses Wissen nicht teilen? Wenn die Kollegen dann immer noch dumm daher labbern, weißt Du tatsächlich, dass sie für einen Dialog nicht zu gebrauchen sind.
Völlig richtig!
Man sollte auch nicht vergessen, dass selbst ein hier im Forum allseits geschätzter Doping-Experte wie Prof. Franke in einem Interview vor einigen Jahren allen ernstes behauptet hat, dass die Bewältigung eines Ironman ohne Doping nicht möglich sei.
Bei solchen Aussagen eines Experten kann man Kollegen/ Nicht-Triathleten beim besten Willen nicht böse sein , wenn sie ähnliches suggerieren, aber man sollte m.E. (ich habe auch schon vergleichbare Situationen, wie die geschilderte in der Büro-Kaffeeküche erlebt) ohne Scheu das Thema anschneiden und aktive Aufklärung betreiben:
Erläutern, dass und warum ein Ironman alles andere als eine unmenschliche Leistung für ein Ausdauergeschöpf wie der Mensch eines ist, darstellt, was Doping bewirkt (5-10% Leistungs- bzw. Geschwindigkeitssteigerung), mit welchen Risiken und Gesundheitsgefahren diese "Steigerung" verbunden ist und wie komplett sinnlos und bemitleidenswert Doping im Bereich des Amateursports ist.
JWoher sollen es die Leute auch wissen, wenn die, die es wissen, dieses Wissen nicht teilen? Wenn die Kollegen dann immer noch dumm daher labbern, weißt Du tatsächlich, dass sie für einen Dialog nicht zu gebrauchen sind.
Sie wussten wie viel ich trainiere, sonst hätte ich die Radumfänge vom Kollegen auch nicht gekannt ;) . Es war kein Scherz, sondern wurde ernst gemeint. Das ist ja das Traurige. Ich hab mir später den Kollegen geschnappt und ihm die Situation erklärt und dass ich eine pauschale Anschuldigung nicht gut heissen kann. Ich hab ihm dann auch gesagt, dass wenn denn Leuten nix mehr einfällt und sie neidisch sind das Argument Doping fällt. Er ist rot angelaufen und konnte nix erwidern, mehr braucht man dazu also nicht mehr sagen. Übrigens bin ich immer für offene Kommunikation, alles andere kommt für mich nicht in Frage. Umso stinkiger war ich, als ich das Geläster im Flur gehört habe. So etwas geht gar nicht!
Früher habe ich es lieber für mich behalten wie viel ich trainiere. Das liegt aber daran, dass ich ne ziemlich üble Erfahrung mit einem Ex-Chef gemacht hatte. Der wollte damals, dass ich Karriere mache und den Sport aufgebe. Karriere hat er mit täglichen Überstunden definiert ohne Lohnausgleich. Im modernen Arbeitsumfeld auch Vertrauensarbeitzeit genannt. Allgemein erzähle ich aber im Geschäft nicht gerne, dass ich so viel Sport treibe. Die Leute bekommen das meistens raus, weil sie nach einem surfen. Dann muss man eben darüber reden, aber wenn es nach mir ginge würde ich Beruf und Privatleben immer strikt trennen.
LG
S.
Tobstar23
22.02.2013, 14:36
Dann hab ich nichts gesagt. Ging nur aus dem anderen Eintrag nicht so direkt hervor.
Schöne Kollegen hast Du da!;)
Bei solchen Aussagen eines Experten kann man Kollegen/ Nicht-Triathleten beim besten Willen nicht böse sein , wenn sie ähnliches suggerieren, aber man sollte m.E. (ich habe auch schon vergleichbare Situationen, wie die geschilderte in der Büro-Kaffeeküche erlebt) ohne Scheu das Thema anschneiden und aktive Aufklärung betreiben:
Erläutern, dass und warum ein Ironman alles andere als eine unmenschliche Leistung für ein Ausdauergeschöpf wie der Mensch eines ist, darstellt, was Doping bewirkt (5-10% Leistungs- bzw. Geschwindigkeitssteigerung), mit welchen Risiken und Gesundheitsgefahren diese "Steigerung" verbunden ist und wie komplett sinnlos und bemitleidenswert Doping im Bereich des Amateursports ist.
Da gebe ich Dir 100% recht, aber es gibt nicht nur nette Kollegen. Manche Menschen sind böswillig, neidisch und intrigant und definieren sich nur darüber, sich über andere zu stellen um sich besser zu fühlen, gerade wenn sie ein langweiliges, nichtsaussagendes Leben führen und nix und niemanden etwas gönnen, schon gar nicht, wenn der andere etwas hat oder kann, dass sie nicht selbst haben oder können. Als ich noch jung und äußerst naiv war, habe ich immer versucht solchen Menschen zu gefallen. VERGESS ES, es gibt Menschen, die wollen Dir keine Chance geben und sind nicht an einem Miteinander interessiert und schon gar nicht im Büro in einer Firma, der es gerade nicht gut geht. Rückzug ist hier die beste Methode sich vor solchen Menschen zu schützen. Am besten geht man ihnen komplett aus dem Weg, wenn das überhaupt möglich ist. Nochmal, Du kannst bei so jemanden keine richtige Antwort geben. Sie werden immer etwas finden, womit sich Dich dissen können. Leider...würde mir wünschen, dass jeder jedem sein Leben leben lässt....was für ein wortgewurschtel, aber ich denke Du weisst, was ich damit meine...
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht
Tobstar23
22.02.2013, 15:12
Ist Alltag in Unternehmen, die um Ihre Existenz kämpfen. Leider...ist nicht die erste Firma, der es so schlecht geht und bei der ich angestellt bin. Hatte bisher immer das Glück in Unternehmen zu arbeiten, die kurz darauf in Krisen geraten sind. Hab z.B. mein Studium 2008 pünktlich zur Wirtschaftskrise beendet....das ist auf Dauer sehr anstrengend in solchen Firmen zu arbeiten, wenn man ein Harmoniemensch ist und auch gerne mal langfristig planen möchte und sich finanzielle Sicherheit wünscht. Nu, ja, vielleicht wird das Betriebsklima wieder besser, wenn die Aufträge kommen...im Moment ist es eher bescheiden, ein Grund mehr sein Privatleben nicht in der Firma auszubreiten.
Kurz OT: Schonmal an ne Beamtenlaufbahn gedacht ;-)
captain hook
22.02.2013, 15:31
Kurz OT: Schonmal an ne Beamtenlaufbahn gedacht ;-)
Vergiss es, da ist der Tratschhaufen noch viel schlimmer. :Huhu:
Allerdings bieten mir meine Kollegen immer an für mich zu Pinkeln wenn mal wer zum Testen kommen sollte. Athrose, Schmerzmittel, Bluthochdruck und anderes... alle voll bis untern Rand, bis auf "den Sportler", der dann schon böse kuckt, wenn sich mal wer wieder Pseudoephidrien reinhaut gegen seinen Schnupfen.
Das Dumme an den vielen Betrügern (die sich halt wirklich absichtlich den Dreck reinhauen) und herbeigezogenen Ausreden ist, dass jedem dem wirklich mal eine Unachtsamkeit passiert natürlich im Leben keiner glauben wird und sofort nach Steinigung und Absicht gerufen wird. Grundsätzlich ist jeder erstmal latent ein Betrüger. Auch hier im Forum wird das von vielen so gehandhabt.
Vergiss es, das ist der Tratschhaufen noch viel schlimmer. :Huhu:
Verdammt...das wäre die Alternative....:Huhu:
Vergiss es, das ist der Tratschhaufen noch viel schlimmer. :Huhu:
Allerdings bieten mir meine Kollegen immer an für mich zu Pinkeln wenn mal wer zum Testen kommen sollte. Athrose, Schmerzmittel, Bluthochdruck und anderes... alle voll bis untern Rand, bis auf "den Sportler", der dann schon böse kuckt, wenn sich mal wer wieder Pseudoephidrien reinhaut gegen seinen Schnupfen.
....
Kenne noch ne viel geilere Geschichte. Vor dem ersten IM hatte eine Bekannte angeblich Wadenprobleme;) und hat sich Cortison spritzen lassen. Beim Laufen lief es im IM besonders gut und sie hat im Anschluss überall rumgeprahlt, dass sie gleich sub 12 geblieben ist.
Ihr Kumpel hatte vor dem IM auch Wadenprobleme und hat sich Cortison spritzen lassen...:Huhu:
Als ich ihr mal erzählt habe, dass mein Kollege gemeint hätte, dass Doping bis zu 30% leistungssteigernd sein könnte, hat sie gemeint: "bei mir nicht".
Nachdem ich dann auf meiner letzten LD 15min schneller als sie war, hat sie mich gefragt, ob ich schon einmal auf Doping geprüft worden sein. Noch Fragen? Die gleiche Person wundert sich, warum ich mich distanziert habe...:Nee:
captain hook
22.02.2013, 15:52
Kenne noch ne viel geilere Geschichte. Vor dem ersten IM hatte eine Bekannte angeblich Wadenprobleme;) und hat sich Cortison spritzen lassen. Beim Laufen lief es im IM besonders gut und sie hat im Anschluss überall rumgeprahlt, dass sie gleich sub 12 geblieben ist.
Ihr Kumpel hatte vor dem IM auch Wadenprobleme und hat sich Cortison spritzen lassen...:Huhu:
Als ich ihr mal erzählt habe, dass mein Kollege gemeint hätte, dass Doping bis zu 30% leistungssteigernd sein könnte, hat sie gemeint: "bei mir nicht".
Nachdem ich dann auf meiner letzten LD 15min schneller als sie war, hat sie mich gefragt, ob ich schon einmal auf Doping geprüft worden sein. Noch Fragen? Die gleiche Person wundert sich, warum ich mich distanziert habe...:Nee:
Lizenzinhaber (also die Idioten mit dem Cortison)? Die Verabreichung erfolgte sicherlich höchst offiziell entsprechend der Vorgaben der NADA?! Wusste der Arzt als er es spritze was anstand (also ein sportlicher Wettkampf)? Was sie sich der Folgen bewusst?
Klugschnacker
22.02.2013, 16:01
Du hast ihm nicht nur einmal eine Plattform geboten...
speiche, ich finde es gut, wenn Du Dich für das Einhalten der Regeln einsetzt! In diesen Regeln steht für den Fall Zäck aber auch, dass die verhängte Strafe nach 2 Jahren vorüber ist. Wenn Du die Regeln verteidigst, musst Du konsequenterweise auch den Teil der Regeln respektieren, der einen Dopingsünder nach Ablauf dieser Strafe rehabilitiert.
Freilich kannst Du für lebenslange Strafen sowie eine lebenslängliche soziale Ächtung plädieren und dafür streiten. Im Augenblick bewegst Du Dich mit diesen Forderungen jedoch nicht im Sinne des Rechts und der Regeln, die Du eigentlich verteidigen willst. Sondern Du verfolgst eigene, selbstgebackene Regeln und kritisierst genau das bei anderen.
Ich sehe meine Aufgabe in unseren Sendungen nicht darin, über andere zu Gericht zu sitzen. Sondern mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die Meinung der Betroffenen zu hören und vielleicht Aspekte zu erfahren, die wir noch nicht kannten. Urteilen, ob Euch das gehörte überzeugt hat, kann dann jeder für sich alleine. Du solltest mir nicht vorwerfen, dass ich zu dieser Meinungsbildung beitrage, auch wenn Dein Urteil bereits vorher feststand.
Grüße,
Arne
Weißer Hirsch
22.02.2013, 16:16
Freilich kannst Du für lebenslange Strafen sowie eine lebenslängliche soziale Ächtung plädieren und dafür streiten.
Das halte ich schon deshalb für fragwürdig, weil Kollege Speiche im "Armstrong-Fred" mehr oder weniger genau für das Gegenteil eingetreten ist.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=855482&postcount=1122
Gut, Armstrong ist nun wirklich ein untadeliger Sportsman.... :Nee:
mit was man sich in son forum alles rumschlagen muss....:Nee:
Ich sehe meine Aufgabe in unseren Sendungen nicht darin, über andere zu Gericht zu sitzen. Sondern mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die Meinung der Betroffenen zu hören und vielleicht Aspekte zu erfahren, die wir noch nicht kannten. Urteilen, ob Euch das gehörte überzeugt hat, kann dann jeder für sich alleine. Du solltest mir nicht vorwerfen, dass ich zu dieser Meinungsbildung beitrage, auch wenn Dein Urteil bereits vorher feststand.
Grüße,
Arne
Oh nein, so eine unkonsequente Haltung ... th th th... :Nee:
Ist es weil TS sich mehr Zuschauer - Einnahmen sich von diese Sendung erhofft?? wirtschaftliches Unternehmen hin oder her, aber glaubwürdig wirken Sie, geachte Herr Arne, in den Antidopingkampf nicht.
Schimpfen Sie nicht auf Oprah, Sie machen genau den gleichen Sch... .
Ich sehe meine Aufgabe in unseren Sendungen nicht darin, über andere zu Gericht zu sitzen. Sondern mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die Meinung der Betroffenen zu hören und vielleicht Aspekte zu erfahren, die wir noch nicht kannten. Urteilen, ob Euch das gehörte überzeugt hat, kann dann jeder für sich alleine. Du solltest mir nicht vorwerfen, dass ich zu dieser Meinungsbildung beitrage, auch wenn Dein Urteil bereits vorher feststand.
Grüße,
Arne
...Arme,
deine oben aufgeführte Begründung und Sichtweise würde glaubwürdiger werden, wenn du in einer solchen Sendung auch die andere Seite (Dopingfahnder, Doping Experten, Veranstalter) zu Wort und Erklärung kommen lassen würdest.
Du schreibst oben von "Betroffenen" - aber bietest doch nur eine Sehr eindimensionale Plattform, indem du nämlich nur dem ehemaligen Täter die Möglichkeit gibst.
Wenn du es wirklich ernst meinst, meinen würdest, mit deinem selbst geäußerten Anspruch auf "Meinungsbildung" bei den Zuschauern/Zuhörern deiner Sendung, dann gehören zu einem solch heiklen Thema mehr als nur eine Aussage von einer Seite dazu!
Ich unterstütze deine Ansicht, dass nach Ablauf einer Sperre ein jeder Sportler voll rehabilitiert ist. Dies hat aber nichts damit zu tun, was ich oben schreibe und meine - denn eine wirkliche Meinungsbildung, auch zu einem abgeschlossenen Fall, kann nur einigermaßen gelingen wenn der Zuschauer wirklich möglichst viel erfahren kann. Und dies kann/sollte niemals nur von Seiten eines "Ex-Täter" erfolgen. Wie gesagt, wenn du dich an deinem eigenen Anspruch messen lassen willst. Ich würdige dein Engagement für und zu wichtigen Themen und Personen aus der Szene, aber gerade hierzu würde ein wenig Selbstkritik und Einsicht bestimmt nicht schaden. Man kann immer lernen und sich verbessern.
PS: Ich mag Jürgen Zäck persönlich sehr gerne. Er bleibt für mich als Mensch immer in guter Erinnerung, auch wenn ich als Betroffener (!) seinerzeit gelitten habe. Ich würde Jürgen immer helfen, auch nach Jahr und Tag.
Schönes Wochenende,
Kurt
docpower
22.02.2013, 21:56
speiche, ich finde es gut, wenn Du Dich für das Einhalten der Regeln einsetzt! In diesen Regeln steht für den Fall Zäck aber auch, dass die verhängte Strafe nach 2 Jahren vorüber ist. Wenn Du die Regeln verteidigst, musst Du konsequenterweise auch den Teil der Regeln respektieren, der einen Dopingsünder nach Ablauf dieser Strafe rehabilitiert.
Freilich kannst Du für lebenslange Strafen sowie eine lebenslängliche soziale Ächtung plädieren und dafür streiten. Im Augenblick bewegst Du Dich mit diesen Forderungen jedoch nicht im Sinne des Rechts und der Regeln, die Du eigentlich verteidigen willst. Sondern Du verfolgst eigene, selbstgebackene Regeln und kritisierst genau das bei anderen.
Ich sehe meine Aufgabe in unseren Sendungen nicht darin, über andere zu Gericht zu sitzen. Sondern mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, die Meinung der Betroffenen zu hören und vielleicht Aspekte zu erfahren, die wir noch nicht kannten. Urteilen, ob Euch das gehörte überzeugt hat, kann dann jeder für sich alleine. Du solltest mir nicht vorwerfen, dass ich zu dieser Meinungsbildung beitrage, auch wenn Dein Urteil bereits vorher feststand.
Grüße,
Arne
Danke.
Grüße Docci
Verwandlung
22.02.2013, 22:23
...Arme,
deine oben aufgeführte Begründung und Sichtweise würde glaubwürdiger werden, wenn du in einer solchen Sendung auch die andere Seite (Dopingfahnder, Doping Experten, Veranstalter) zu Wort und Erklärung kommen lassen würdest.
Du schreibst oben von "Betroffenen" - aber bietest doch nur eine Sehr eindimensionale Plattform, indem du nämlich nur dem ehemaligen Täter die Möglichkeit gibst.
Wenn du es wirklich ernst meinst, meinen würdest, mit deinem selbst geäußerten Anspruch auf "Meinungsbildung" bei den Zuschauern/Zuhörern deiner Sendung, dann gehören zu einem solch heiklen Thema mehr als nur eine Aussage von einer Seite dazu!
Ich unterstütze deine Ansicht, dass nach Ablauf einer Sperre ein jeder Sportler voll rehabilitiert ist. Dies hat aber nichts damit zu tun, was ich oben schreibe und meine - denn eine wirkliche Meinungsbildung, auch zu einem abgeschlossenen Fall, kann nur einigermaßen gelingen wenn der Zuschauer wirklich möglichst viel erfahren kann. Und dies kann/sollte niemals nur von Seiten eines "Ex-Täter" erfolgen. Wie gesagt, wenn du dich an deinem eigenen Anspruch messen lassen willst. Ich würdige dein Engagement für und zu wichtigen Themen und Personen aus der Szene, aber gerade hierzu würde ein wenig Selbstkritik und Einsicht bestimmt nicht schaden. Man kann immer lernen und sich verbessern.
Schönes Wochenende,
Kurt
Daumen hoch.
Klugschnacker
23.02.2013, 13:15
...Arme,
deine oben aufgeführte Begründung und Sichtweise würde glaubwürdiger werden, wenn du in einer solchen Sendung auch die andere Seite (Dopingfahnder, Doping Experten, Veranstalter) zu Wort und Erklärung kommen lassen würdest.
Du schreibst oben von "Betroffenen" - aber bietest doch nur eine Sehr eindimensionale Plattform, indem du nämlich nur dem ehemaligen Täter die Möglichkeit gibst.
Wenn du es wirklich ernst meinst, meinen würdest, mit deinem selbst geäußerten Anspruch auf "Meinungsbildung" bei den Zuschauern/Zuhörern deiner Sendung, dann gehören zu einem solch heiklen Thema mehr als nur eine Aussage von einer Seite dazu!
Eine einzelne Sendung muss keineswegs alle erdenklichen Standpunkte und Sichtweisen integrieren. Das ist ein völlig überzogener Anspruch. Wenn wir in zwei Wochen mit Hajo Seppelt einen der renommiertesten Anti-Doping-Journalisten im Studio haben, muss ich deshalb noch lange nicht im Sinne der Ausgewogenheit Herrn Matschiner daneben setzen (den wir übrigens ebenfalls eingeladen haben). Ich habe den Verdacht, dass Du weniger die Ausgewogenheit, als vielmehr einen Vertreter Deiner eigenen Meinung vermisst hast.;)
Selbst wenn ich wollte, kann ich nicht in einer Sendung alle Meinungen integrieren. Niemand kann das, und es ist auch nicht mein Anspruch. Mir genügt es, wenn wir als Mosaikstein der gesamten Medienlandschaft zur Meinungsbildung beitragen. Wer sich umfassend informieren will, muss selbstverständlich auch andere Medien konsultieren.
Grüße,
Arne
Eine einzelne Sendung muss keineswegs alle erdenklichen Standpunkte und Sichtweisen integrieren. Das ist ein völlig überzogener Anspruch. Wenn wir in zwei Wochen mit Hajo Seppelt einen der renommiertesten Anti-Doping-Journalisten im Studio haben, muss ich deshalb noch lange nicht im Sinne der Ausgewogenheit Herrn Matschiner daneben setzen (den wir übrigens ebenfalls eingeladen haben). Ich habe den Verdacht, dass Du weniger die Ausgewogenheit, als vielmehr einen Vertreter Deiner eigenen Meinung vermisst hast.;)
Selbst wenn ich wollte, kann ich nicht in einer Sendung alle Meinungen integrieren. Niemand kann das, und es ist auch nicht mein Anspruch. Mir genügt es, wenn wir als Mosaikstein der gesamten Medienlandschaft zur Meinungsbildung beitragen. Wer sich umfassend informieren will, muss selbstverständlich auch andere Medien konsultieren.
Grüße,
Arne
...leider bist du etwas Voreingenommen. Schade.
a) Wohl keine Sendung kann wirklich "alle Facetten" widerspiegeln. Aber so winzig ist dein Studio nun auch wieder nicht, dass da nicht zu so einem SPEZIELLEN Fall und solch einem besonderem Thema zwei Leute neben dir Platz hätten...;)
Solltest du monetäre Unterstützung benötigen für eine zusätzliche Sitzgelegenheit,...ich spende gerne, darfst mich beim Wort nehmen:)
DEINE Antworten gegenüber kritischen Stimmen einiger User hier sind es, an welchen Du dich messen lassen musst - bezogen auf die Kritik an der Sendung, bzw. Situation. Dies ist der Ansatz meiner Kritik.
Es genügen schon zwei voneinander differierende Sichtweisen, um zuhörenden Menschen die Möglichkeit zum fairen Meinungsvergleich zu bieten. Da kommt dann auch nicht der Verdacht auf, dass Du bewusst steuern willst...;)
b) Es geht auch nicht um mich, und ebenso auch nicht darum einem Hajo Seppelt dann einen Matschiner als Gegenüber sitzen zu haben. Denn weder Seppelt noch Denk waren jemals verurteilte Dopingtäter. Wohl aber dein damaliger Interviewgast. Das ist der Unterschied. Diesen möchtest du aber nicht bemerken. Da solltest Du sensibler sein.
PS: Und mich wiederholend,...ich persönlich schätze den Menschen Jürgen Zäck sehr und ich sehe keinen Faupax darin, dass dieser Gast in deinen Sendungen war/ist. Eine offene Gesellschaft muss aushalten, wenn du ihm eine Plattform für seine Sicht der Dinge bietest. Aber DEINE Verantwortung in so einem speziellen Fall, ist eine Besondere, da DU die Plattform anbietest.
IMHO,
Gruß -
Kurt
Corporate Responsibility haelt Einzug.
LidlRacer
23.02.2013, 18:16
Ich habe leichte Zweifel, ob es bei der NADA etc. jemanden gibt, der große Lust verspürt, zu jedem von uns diskutierten Dopingfall unbezahlt ins Studio nach Frankfurt zu reisen.
Und weiterhin habe ich leichte Zweifel, ob eine solche Person viel mehr machen könnte, als das Urteil vorzulesen, womit vermutlich auch nicht zweifelsfrei die Ursache des positiven Dopingtests geklärt wird.
Ist das Zäck-Urteil eigentlich irgendwo öffentlich?
Und am Rande:
Bin gerade in der Wikipedia auf die Kategorie "Dopingfall" (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Dopingfall) gestoßen.
Da sind (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) nach Sportarten geordnet die entsprechenden Artikel aufgelistet. Sieht bei Triathlon recht übersichtlich aus. Ja, das beweist nicht viel.
Verwandlung
23.02.2013, 18:55
...... Ich habe den Verdacht, dass Du weniger die Ausgewogenheit, als vielmehr einen Vertreter Deiner eigenen Meinung vermisst hast.;)
..
Grüße,
Arne
Warum die Motivation im Egoismus suchen, wenn es sich doch offensichtlich um ein Soziales handelt?
Klugschnacker
23.02.2013, 20:00
Wohl keine Sendung kann wirklich "alle Facetten" widerspiegeln. Aber so winzig ist dein Studio nun auch wieder nicht, dass da nicht zu so einem SPEZIELLEN Fall und solch einem besonderem Thema zwei Leute neben dir Platz hätten...;)
Solltest du monetäre Unterstützung benötigen für eine zusätzliche Sitzgelegenheit,...ich spende gerne, darfst mich beim Wort nehmen:)
Der Spendenbutton befindet sich auf der Startseite in der rechten Spalte. Du hättest es besser gefunden, wenn solche Sendungen sowohl Ankläger als auch Verteidiger haben. Ich respektiere diese Ansicht, finde aber, dass man es auch anders machen kann. Dazu zwei Argumente:
Erstens führen meine Gäste keine freien Monologe, sondern werden von mir befragt. Bei kritischen Punkten hake ich nach. Mir wird häufiger vorgeworfen, ich sei bei diesen Fragen zu hart, als dass ich zu lax sei. Eine kritisch hinterfragende Position ist also auch dann gegeben, wenn ich alleine, also ohne dritte Person, ein Interview führe.
Zweitens kommt bei solchen TV-Tribunalen, wo sich zwei, drei oder vier Gegenspieler in die Zange nehmen, überhaupt nichts heraus. Das sieht man an den täglichen Polit-Talkshows, bei denen vor lauter Kontroverse letztlich niemand wirklich zu Wort kommt. Man hat IMO mehr davon, wenn man einer der Personen in einem Zwiegespräch in Ruhe und mit der nötigen Zeit zuhört. Dann hat man zwar nur eine Meinung gehört, die aber dafür ausführlich und mit Tiefgang.
Manche Zuschauer scheinen von den Sendungen zu erwarten, dass wir darin "die Wahrheit" zutage fördern könnten. Das ist eine naive Illusion. Wir können es nicht. Wir sind keine Ermittlungsbehörde, können keine Zeugen vernehmen und keine Festplatten beschlagnahmen. Wir haben nur das, was Menschen freiwillig sagen. Damit sie überhaupt etwas sagen, signalisieren wir die Bereitschaft, zuzuhören, und zwar in aller Ruhe, freundlich und mit Sachverstand. Für mich hat es sich immer gelohnt, zuzuhören, und es entspricht meinem Menschenbild. Wer das anders sieht – auch okay! Einfach die Sendung nicht anschauen.
Grüße,
Arne
Verwandlung
23.02.2013, 21:16
..... Wer das anders sieht – auch okay! Einfach die Sendung nicht anschauen.
Grüße,
Arne
basta!
Wie ich das liebe.
Weißer Hirsch
24.02.2013, 17:18
Bei kritischen Punkten hake ich nach. Mir wird häufiger vorgeworfen, ich sei bei diesen Fragen zu hart, als dass ich zu lax sei. Eine kritisch hinterfragende Position ist also auch dann gegeben, wenn ich alleine, also ohne dritte Person, ein Interview führe.
Stimmt. Ich kann mich an ein Interview mit Sandra Wallenhorst erinnern, in dem Arne mehrfach kritisch den krassen Leistungssprung hinterfragt hat. Das fand ich sehr gut und kann den Argumenten von Arne diesbezüglich folgen. Also weiter so!
Ich habe leichte Zweifel, ob es bei der NADA etc. jemanden gibt, der große Lust verspürt, zu jedem von uns diskutierten Dopingfall unbezahlt ins Studio nach Frankfurt zu reisen.
Und weiterhin habe ich leichte Zweifel, ob eine solche Person viel mehr machen könnte, als das Urteil vorzulesen, womit vermutlich auch nicht zweifelsfrei die Ursache des positiven Dopingtests geklärt wird.
.
...da musst du gar keine Zweifel haben, da kommt keiner. Erstens sind es dort eh nur vier bis fünf Leute in Bonn und zweitens ist das Medium hier dann doch zu klein.
Aber warum muss denn einer "unbedingt ins Studio kommen" und warum jemand von der NADA?
Man kann, wenn man in so einem speziellen Fall wirklich fair beidseitig beleuchten will, eine Meinung auch telefonisch einholen und in der Sendung einspielen. Wäre ja nicht zum ersten Mal, dass so etwas bei TS gemacht werden würde...;) -
und es gibt genügend Kenner und Experten zu dem Thema, die jenseits von einer (Überforderten) NADA durchaus dazu ihre Kenntnis beitragen würden. Auch gegenüber TS.
>>>Wo ein Wille ist, ist immer ein Weg<<< ;)
a) Der Spendenbutton befindet sich auf der Startseite in der rechten Spalte.
b) Du hättest es besser gefunden, wenn solche Sendungen sowohl Ankläger als auch Verteidiger haben.
c) Ich respektiere diese Ansicht, finde aber, dass man es auch anders machen kann.
Grüße,
Arne
...
zu a) Ich bin da noch "Old School". Ich überreiche lieber den Betrag persönlich, denn dies ist nicht so Steril und Blutleer. ;) :)
Sag Bescheid, wenn du den zweiten Hocker gekauft hast...
zu b) Die Begriffe "Ankläger" und "Verteidiger" sind IMHO völlig überzogen und fehl am Platze. Es ist ein abgeschlossener Vorgang mit einem vorhandenen Urteil und ohne eine Berufung. Für einen derart komplexen ehemaligen Dopingfall (wie dem von Jürgen) würde es den Zuschauern aber sicher mehr Hintergrundinformation und fairen Meinungsbildungsprozess bieten, wenn nicht nur Jürgen seine Ansicht vorträgt. Die Leute vom Verband, die du doch auch kennst..., welche das Urteil seinerzeit begründet haben - da wäre deren Stimme (hätte auch telefonische Einspielung genügt) auch interessant gewesen. Ich schreibe dies bewusst, denn diese "Jungs" haben sich auch nicht gerade mit "Ruhm" damals bekleckert. Aber anyway - "Wenn und aber ist alles Rhabarber" - vielleicht beim nächsten Mal.
zu c) Respekt ist die Grundlage für Sachlichkeit. Ich respektiere deine Arbeit. Die Kritik zu diesem speziellen Vorgang ist nicht verletzend gemeint. Ein Jeder von uns kann nicht ständig alles und überall richtig machen. Aber wir alle können Anregungen für zukünftige Arbeit durchaus positiv aufnehmen und verwerten. :Blumen:
PS: War mein "Schlusswort" hierzu. Man muss nicht ein "totes Pferd" versuchen weiter zu reiten...:)
Gruß,
Kurt
anneliese
26.02.2013, 11:31
"Schleck wurde während der Tour de France 2012 positiv auf Xipamide getestet. Eigentlich hätten dem Athleten zwei Jahre Sperre gedroht, jedoch aufgrund der geringen nachgewiesenen Menge belief sich die Strafe nur auf ein Jahr."
Der gute Ed von Schleck ist damit erstmal weg.
http://radstars.at/16084/causa-schleck-alad-kundigt-keine-berufung-an/
Verwandlung
26.02.2013, 15:19
...
PS: War mein "Schlusswort" hierzu. Man muss nicht ein "totes Pferd" versuchen weiter zu reiten...:)
Gruß,
Kurt
Man sollte aber auch ein "totes Pferd" nicht mit einem "sturen Esel" verwechseln.
Ich bin wirklich mal auf einem "geritten". Bzw. ich versuchte es.
Es war sehr schmerzhaft.
Man sollte aber auch ein "totes Pferd" nicht mit einem "sturen Esel" verwechseln.
Ich bin wirklich mal auf einem "geritten". Bzw. ich versuchte es.
Es war sehr schmerzhaft.
...:) ich hatte in meiner Zeit bei der Bundeswehr (Gebirgsjäger) viel mit Eseln (Mulis) zu tun, ich kenn die Viecher. Auch deshalb weiß ich, dass zwischen Pferd und Esel ein großer Unterschied besteht...,
:) ...welcher nicht nur in der Lasagne zu schmecken ist...:)
Ende OT. Sorry.
captain hook
27.02.2013, 12:11
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/indurainverdacht100.html
Nu haben sie Miguel Indurain im Visier. Nagut, ist zu erwarten, dass da einer der alten Helden "sauber" war? Nicht wirklich.
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/indurainverdacht100.html
Nu haben sie Miguel Indurain im Visier. Nagut, ist zu erwarten, dass da einer der alten Helden "sauber" war? Nicht wirklich.
ach nö.
Held meiner Jugend.
docpower
27.02.2013, 12:23
http://www.spiegel.de/sport/wintersport/ski-nordisch-star-im-langlauf-daehlie-unter-doping-verdacht-a-885845.html
ach nö.
Held meiner Jugend.
hehehe, solange sie Bernard Hinault außen vor lassen, ist die Welt weiterhin eine Scheibe!!!! :liebe053:
http://www.sportschau.de/weitere/radsport/indurainverdacht100.html
Nu haben sie Miguel Indurain im Visier. Nagut, ist zu erwarten, dass da einer der alten Helden "sauber" war? Nicht wirklich.
Dachte das ist Konsens, dass der voll war. Mit 80 kg die Tour dominieren, also bitte.
Interessanter Vergleich: Indurain 1,88m 80kg, Bradley Wiggins 1,90m 69kg.
Und für die Leistungsmessfraktion: Stundenweltrekord 1994 bei 509 Watt Avg (53,04 km auf Zeitfahrrad).
Tobstar23
01.03.2013, 11:37
Sehr interessantes Interview mit Johannes Lüke:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/sportarzt-und-doping-gegner-johannes-lueke-imageverlust-und-karriereknick-12098279.html
LidlRacer
01.03.2013, 14:00
Sehr interessantes Interview mit Johannes Lüke:
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/sportarzt-und-doping-gegner-johannes-lueke-imageverlust-und-karriereknick-12098279.html
Danke!
Ist bekannt, um welchen Dopingarzt und welche Sportler es ging?
Mit kurzem Googeln hab ich nix dazu gefunden.
hazelman
01.03.2013, 14:15
Danke!
Ist bekannt, um welchen Dopingarzt und welche Sportler es ging?
Mit kurzem Googeln hab ich nix dazu gefunden.
Alle Infos, die Du brauchst, finden sich auf der Faz-Seite, wenn auch teils etwas versteckt im zugehörigen Bild, also zum nachgucken.
Klick hier (http://lmgtfy.com/?q=doping+stevens+deutscher+meister+arzt+hamburg)
Matthias75
01.03.2013, 14:16
Danke!
Ist bekannt, um welchen Dopingarzt und welche Sportler es ging?
Mit kurzem Googeln hab ich nix dazu gefunden.
Stichworte "Arzt", "Hamburg", Doping", "Schweigepflicht" liefern diesen Artikel von 2006:
Doping: Hamburger Arzt schwer belastet (http://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/doping-hamburger-arzt-schwer-belastet-1381139.html)
Von dem Arzt sicher konsequent, aber wie er selbst sagt etwas blauäugig. Die Folgen wegen Verletzung der Schweigepflicht waren durchaus vorhersehbar....
Matthias
Tobstar23
01.03.2013, 14:32
Stichworte "Arzt", "Hamburg", Doping", "Schweigepflicht" liefern diesen Artikel von 2006:
Doping: Hamburger Arzt schwer belastet (http://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/doping-hamburger-arzt-schwer-belastet-1381139.html)
Von dem Arzt sicher konsequent, aber wie er selbst sagt etwas blauäugig. Die Folgen wegen Verletzung der Schweigepflicht waren durchaus vorhersehbar....
Matthias
Ja, das stimmt blauäugig auf jeden Fall und deswegen auch etwas schade. Vielleicht hätte ein direkter Gang zu Staatsanwaltschaft mehr gebracht.
Aber der wäre doch der ideale Teamarztkandidat für ein neues sauberes deutsches Team, oder nicht? Oder für uns hier??? Also wenn ich in Hamburg wohnen würde, hätte ich jetzt meinen Sportarzt gefunden.
Matthias75
01.03.2013, 15:08
Ja, das stimmt blauäugig auf jeden Fall und deswegen auch etwas schade. Vielleicht hätte ein direkter Gang zu Staatsanwaltschaft mehr gebracht.
Aber der wäre doch der ideale Teamarztkandidat für ein neues sauberes deutsches Team, oder nicht? Oder für uns hier??? Also wenn ich in Hamburg wohnen würde, hätte ich jetzt meinen Sportarzt gefunden.
Leider bleibt halt am Schluss neben seinem Kampf gegen Doping vor allem "Verletzung der Schweigepflicht" hängen. Das wird ihm vermutlich das Leben in andere Praxen schwerer gemacht haben als der Kampf gegen Doping. Auch wenn er selbst schreibt, dass er daraus seine Lehren gezogen hat, bleibt halt immer in seinem Lebenslauf stehen, dass er in den Patientenakten seiner Kollegen bzw. seiner Praxis "rumgeschnüffelt" und die Daten schlussendlich kopiert und auch an Dritte weitergegeben hat.
Auch wenn die Absichten redlich waren, bleibt es ein Vertrauensbruch seinen Kollegen und seinen Patienten gegenüber.
Vermutlich wäre ein anderer Weg schlauer gewesen, wie er selbst ja zugibt. Ich sehe in diesem Punkt aber auch z.B. die NADA oder die Ärztekammer in der Pflicht, hier besser zu beraten, welche (rechtlich abgesicherten) Möglichkeiten der Arzt hat.
Matthias
LidlRacer
01.03.2013, 15:11
Leider bleibt halt am Schluss neben seinem Kopf gegen Doping vor allem "Verletzung der Schweigepflicht" hängen.
Wenn ich was zu sagen hätte, würde die Schweigepflicht im Falle von Doping oder illegalem Verhalten von Ärztekollegen durch Redepflicht ersetzt.
[QUOTE=LidlRacer;877865] :Blumen:
Matthias75
01.03.2013, 15:34
Wenn ich was zu sagen hätte, würde die Schweigepflicht im Falle von Doping oder illegalem Verhalten von Ärztekollegen durch Redepflicht ersetzt.
Bei Kindern und Jugendlichen gibt's entsprechende Empfehlungen (http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/35509/Dopingschutz-von-Kindern-steht-ueber-aerztlicher-Schweigepflicht).
Bei Erwachsenen sehe ich ein grundsätzliches Problem darin, dass Doping nicht strafbar ist und somit nicht gegen irgendwelche Gesetze verstossen wird. Auf welcher Grundlage und in welchen Fällen soll der Arzt da von der Schweigepflicht entbunden werden?
Der eine pfeift sich das Zeug rein, um schneller zu sein, der andere will im Beruf oder im Studium leistungsfähiger sein, der dritte haut sich irgendwelches Zeugs auf der Technoparty rein,.... gibt ja genug, die auch außerhalb des Sports leistungssteigernde Mittel nehmen.
Man kann ja nicht den Arzt in allen Fällen von der Schweigepflicht entbinden, in denen der Patient Medikamente einnimmt oder verlangt, die nicht unbedingt medizinisch indiziert sind oder in denen er z.B. bei einem Bluttest Anzeichen von unerlaubten Mitteln findet. Was, wenn der "geoutete" Patient kein Sportler ist, sondern die Pillen "nur" samstags in der Disko eingeworfen hat?
Matthias
LidlRacer
01.03.2013, 16:21
Was, wenn der "geoutete" Patient kein Sportler ist, sondern die Pillen "nur" samstags in der Disko eingeworfen hat?
Das wäre mir jetzt neu, dass Diskogänger sich ihre bunten Pillen vom Arzt holen.
Nach meiner Auffassung des Arztberufes haben Ärzte Krankheiten zu heilen, Schmerzen zu lindern usw.
Doping gehört nicht zu ihren Aufgaben und steht für mich im direkten Gegensatz dazu. Berufsverbot wäre die einzig richtige Konsequenz.
Matthias75
01.03.2013, 16:48
Das wäre mir jetzt neu, dass Diskogänger sich ihre bunten Pillen vom Arzt holen.
Nach meiner Auffassung des Arztberufes haben Ärzte Krankheiten zu heilen, Schmerzen zu lindern usw.
Doping gehört nicht zu ihren Aufgaben und steht für mich im direkten Gegensatz dazu. Berufsverbot wäre die einzig richtige Konsequenz.
Das war vielleicht unglücklich formuliert. Ich gehe nicht davon aus, dass Ärzte im Regelfall die "bunten Pillen" verschreiben. Aber wie sieht es aus, wenn der Arzt z.B. bei einem Bluttest feststellt, dass der Patient "bunte Pillen" einwirft? Gleich zur Staatsanwaltschaft oder zur NADA?
Vorweg: Ich bin auf jeden Fall ganz deiner Meinung, dass Ärzte Krankheiten heilen sollen. Ich hatte auch schonmal (in einer Radzeitung?) ein Interview mit einem Arzt gelesen, in dem dieser die meiner Meinung nach abstruse These vertreten hat, dass man mit dem hippokratischen Eid geschworen hätte, den Menschen zu helfen und wenn der Mensch schneller werden will, sei die Gabe von Dopingmittel doch die Erfüllung seines Eides. Dem kann ich auf keinen Fall zustimmen.
Ich sehe die Problematik allerdings darin, wer festlegt, in welchen Fällen die ärztliche Schweigepflicht aufgehoben wird und auf welcher Grundlage dies erfolgt. Der "Mißbrauch" der Medikament ist ja aktuell nicht strafbar. Sprich, jeder kann sich reinpfeifen, was er will. Dem Arzt eine Schädigung des Patienten, also eine Körperverletzung, nachzuweisen ist ebenfalls nicht so einfach.
Wenn einer zu seinem Arzt geht und sagt, er will das Medikament X, um schneller Radzufahren, ist der Fall denke ich klar. Der Arzt müßte das Medikament oder das Rezept verweigern können. Darf er aber dann schon zur Staatsanwaltschaft oder zur NADA rennen und den Patienten wegen versuchtem Doping anzeigen?
Wie sieht es aus, wenn der Patient einfach nur nach dem Medikament fragt und es nicht klar ist, wofür er es will? Oder er gibt an, dass er das Medikent zur Leistungssteigerung auf der Arbeit oder im Studium will?
Oder der Arzt stellt bei anderen Untersuchungen fest, dass irgendwas nicht stimmen kann, z.B. bei Blutuntersuchungen oder hat den Verdacht, dass der Patient etwas genommen hat.
Die Abgrenzung, in welchen Fällen eine solche Entbindung von der Schweigepflicht erfolgen soll, halte ich eben für sehr schwierig.
Matthias
.....
Nach meiner Auffassung des Arztberufes haben Ärzte Krankheiten zu heilen, Schmerzen zu lindern usw.
Doping gehört nicht zu ihren Aufgaben und steht für mich im direkten Gegensatz dazu. Berufsverbot wäre die einzig richtige Konsequenz.
...der Ansatz deines Gedankens ist richtig. Nur die Schrittreihenfolge hast du nicht bedacht.
Wie Mattias75 vorher schon korrekt beschrieb, ist Doping in unserem Staat nicht von Gesetz her strafbar. Deshalb wäre der erste notwendige Schritt (um deinem Gedanken dann Folge leisten zu können), dass ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht wird. Danach kann man an die "Dealer" im weißen Kittel auch konsequent ran gehen.
Aber weder die jetzige noch die folgende Bundesregierung werden sich eines solchen Gesetzes annehmen. Da werden wir alle hier noch so viel gute Gedanken bemühen können, unsere Volksvertreter wollen dies leider nicht.
[QUOTE=Matthias75;
Wenn einer zu seinem Arzt geht und sagt, er will das Medikament X, um schneller Radzufahren, ist der Fall denke ich klar. Der Arzt müßte das Medikament oder das Rezept verweigern können. Darf er aber dann schon zur Staatsanwaltschaft oder zur NADA rennen und den Patienten wegen versuchtem Doping anzeigen?
Wie sieht es aus, wenn der Patient einfach nur nach dem Medikament fragt und es nicht klar ist, wofür er es will? Oder er gibt an, dass er das Medikent zur Leistungssteigerung auf der Arbeit oder im Studium will?
Oder der Arzt stellt bei anderen Untersuchungen fest, dass irgendwas nicht stimmen kann, z.B. bei Blutuntersuchungen oder hat den Verdacht, dass der Patient etwas genommen hat.
Die Abgrenzung, in welchen Fällen eine solche Entbindung von der Schweigepflicht erfolgen soll, halte ich eben für sehr schwierig.
Matthias[/QUOTE]
...;) da geht "Tom Schlaudoper" zu seinem Urologen, erklärt ihm mit hängendem Kopf, dass sein wichtiges Teil auch nur noch "hängt" und er "ihn" nicht mehr richtig hoch bekommt.
Verschreibt ihm der Urologe Testosteron Salbe usw. (...) - und der Bursche fährt und rennt wieder wie ein junger "Stier".
Alles schon da gewesen. Leider.
Nach meiner Auffassung des Arztberufes haben Ärzte Krankheiten zu heilen, Schmerzen zu lindern usw.
Doping gehört nicht zu ihren Aufgaben und steht für mich im direkten Gegensatz dazu. Berufsverbot wäre die einzig richtige Konsequenz.
Komm mal wieder runter. Wegen so einem gesellschaftlich gesehenen Firlefanz müssen wir doch nicht an Grundpfeiler ran wie Berufsfreiheit (Grundgesetz) und Schweigepflicht von Ärzten.
Kleines Detail am Rande, wie weit die Schweigepflicht geht: Ein Arzt hat diesbezüglich sogar vor Gericht ein Zeugnisverweigerungsrecht.
LidlRacer
01.03.2013, 19:35
...der Ansatz deines Gedankens ist richtig. Nur die Schrittreihenfolge hast du nicht bedacht.
Wie Mattias75 vorher schon korrekt beschrieb, ist Doping in unserem Staat nicht von Gesetz her strafbar. Deshalb wäre der erste notwendige Schritt (um deinem Gedanken dann Folge leisten zu können), dass ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht wird. Danach kann man an die "Dealer" im weißen Kittel auch konsequent ran gehen.
Bedacht hab ich das, auch wenn ich es nicht ausdrücklich geschrieben habe.
Komm mal wieder runter. Wegen so einem gesellschaftlich gesehenen Firlefanz müssen wir doch nicht an Grundpfeiler ran wie Berufsfreiheit (Grundgesetz) und Schweigepflicht von Ärzten.
Ich bin nun wirklich nicht der erste, der sowas fordert.
Beispiel:
Doping: SPD-Politikerin für Approbationsentzug (http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/berufspolitik/article/803069/doping-spd-politikerin-approbationsentzug.html)
Deutschland geht nicht gerade mit gutem Beispiel voran. Länder wie Frankreich, die USA oder Kanada sind viel strenger als wir. Wenn ein Arzt dort Dopingmittel verschreibt, kann ihm seine Approbation entzogen werden. Er kann sogar ins Gefängnis kommen.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51245/Was-fuer-den-Kampf-gegen-Doping-ausgegeben-wird-ist-geradezu-laecherlich
Matthias75
02.03.2013, 11:49
...;) da geht "Tom Schlaudoper" zu seinem Urologen, erklärt ihm mit hängendem Kopf, dass sein wichtiges Teil auch nur noch "hängt" und er "ihn" nicht mehr richtig hoch bekommt.
Verschreibt ihm der Urologe Testosteron Salbe usw. (...) - und der Bursche fährt und rennt wieder wie ein junger "Stier".
Alles schon da gewesen. Leider.
Spätestens bei "bunten Pillen" hatte ich auch die "blauen Pillen" im Kopf, hab's mir dann aber doch verkniffen...;)
...der Ansatz deines Gedankens ist richtig. Nur die Schrittreihenfolge hast du nicht bedacht.
Wie Mattias75 vorher schon korrekt beschrieb, ist Doping in unserem Staat nicht von Gesetz her strafbar. Deshalb wäre der erste notwendige Schritt (um deinem Gedanken dann Folge leisten zu können), dass ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht wird. Danach kann man an die "Dealer" im weißen Kittel auch konsequent ran gehen.
Aber weder die jetzige noch die folgende Bundesregierung werden sich eines solchen Gesetzes annehmen. Da werden wir alle hier noch so viel gute Gedanken bemühen können, unsere Volksvertreter wollen dies leider nicht.
Wir hatten glaube ich an anderer Stelle schon kurz darüber diskutiert, dass es nicht so einfach ist, einen solchen Straftatbestand festzulegen (z.B. Sportbetrug oder Medikamentenmissbrauch?). An dem Thema bist du aber wesentlich näher dar als ich.
Ich stelle es mir nur noch schwieriger vor, ein Gesetz zu konstruieren, dass es dem Arzt erlaubt, Dopingfälle weiterzugeben ohne den Patientenschutz zu sehr aufzuweichen. Siehe die oben genannten Fälle: Hein Blöd will wirklich einfach nochmal so richtig Spass im Bett haben, am nächsten Tag steht die Dopingfandung mit Polizei bei ihm vor der Tür. Oder Tom Superschlau "braucht" das Zeug um seine Diplomprüfung zu schreiben, verpasst die Prüfung aber, weil er zu dem Zeitpunkt von der NADA verhört wird....
Wenn schon das Gesetzt schwer zu formulieren ist, wird es vermute,ich noch viel schwerer, die Richtlinien zu formulieren, unter den der Arzt seine Schweigepflicht brechen darf.
Matthias
Spätestens bei "bunten Pillen" hatte ich auch die "blauen Pillen" im Kopf...
Ich stelle es mir nur noch schwieriger vor, ein Gesetz zu konstruieren, dass es dem Arzt erlaubt, Dopingfälle weiterzugeben ohne den Patientenschutz zu sehr aufzuweichen. Siehe die oben genannten Fälle: Hein Blöd will wirklich einfach nochmal so richtig Spass im Bett haben, am nächsten Tag steht die Dopingfandung mit Polizei bei ihm vor der Tür. Oder Tom Superschlau "braucht" das Zeug um seine Diplomprüfung zu schreiben, verpasst die Prüfung aber, weil er zu dem Zeitpunkt von der NADA verhört wird....
Matthias
...ein Ansatz wäre, dies einzugrenzen auf Leistungssportler, welche Geld (Steuergeld) vom Staat erhalten, oder Geldwerte Vorteile. Jede(r) welche(r) aus dem Sporthilfe Topf z.B. Unterstützung bekommt. Eine solche Auflistung wäre kein Zauberwerk.
Auf Otto Normalverbraucher dies auszudehnen käme allerdings einer Quasi Inquisition gleich. Dies wäre das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, so muss es nicht sein. Dies wäre auch kaum zu kontrollieren.
Wiederholend schreibe ich aber: Die ganze "Meschpoke" (ja, so muss man diese unheilvolle Allianz nennen) will nicht, dass Transparenz oder große Aufklärung gemacht wird. Der Medaillenspiegel ist denen wichtiger.
anneliese
06.03.2013, 09:58
Next: Michael Boogerd
http://www.tour-magazin.de/profisport/news/auch-ex-radprofi-boogerd-gesteht-jahrelanges-doping/a23025.html
pinkpoison
06.03.2013, 13:10
Wiederholend schreibe ich aber: Die ganze "Meschpoke" (ja, so muss man diese unheilvolle Allianz nennen) will nicht, dass Transparenz oder große Aufklärung gemacht wird.
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .
Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.
Verwandlung
06.03.2013, 16:03
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .
Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.
Für mein Gefühl gehst du mit deiner Unterstellung zu weit.
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .
Du bist zwar zwar älter und damit wohl mit solchen Ausdrücken sozialisiert worden - aber man ist nie zu alt, um selbstkritisch seinen Sprachgebrauch zu überprüfen. Dir Antisemitismus zu unterstellen liegt mir dabei völlig fern - nur dass es keine Missverständnisse gibt.
...:Huhu: entspann dich mal ein wenig, bevor du so einen Quark beim nächsten Mal eventuell wiederholst. Wir sind hier weder im Hörsaal einer Uni noch vor Gericht.
Grundsätzlich:
a) Da gibt es nix zu überprüfen
b) Du eierst herum und behauptest nix unterstellen zu wollen, machst es aber gleichwohl und sehr infam ;) ;)
und c) ...ganz speziell für einen Schlaumeier wie dich zur Info (privat): Ein Teil meiner Großeltern ist im KZ gestorben. Und nein, es waren keine Juden, sondern Deutsche.
PS: Und das "i" statt dem "e" schenke ich dir, für deine Sammlung.
Offtopic:
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Mischpoke
Jhonnyjumper
08.03.2013, 09:09
Mal wieder interessant für diejenigen, die an Wiggins und Team Sky zweifeln. Rasmussen weist Leinders als einen der entscheidenden Dopingdoktoren seiner Dopingkarriere bei Rabobank aus und genau dieser Leinders wurde auch von dem ach so tugendhaften Team-Sky engagiert.
Hier Rasmussen dazu:
NOS - Rasmussen-Interview (http://nos.nl/video/482051-hele-interview-rasmussen.html)
Hier Kimmage zur Verpflechtung von Leinders und Wiggings/Sky:
Dailymail: "but there is just one question: why did they hire Geert Leinders? (http://www.dailymail.co.uk/sport/othersports/article-2177405/Bradley-Wiggins-battle-cyclings-drug-demons--Paul-Kimmage.html)
Achja, als Wiggings noch das Antidopinggroßmaul war, ist er ja auch einer der letzten 10 Fahrer gewesen, die die Ziellinie überquert haben...Dann wurde es zunehmend stiller bei Wiggo zum Thema Doping.
Grüße,
J.
Rather-Lutz
08.03.2013, 13:08
Erstens heißt es "Mischpoke" und zweitens halte ich diesen antisemitischen Hetzwortschatz für nicht mehr zeitgemäß und anrüchig (zeitgemäß war er wohl nie - aber es gab Zeiten, da wurde so ein Wortschatz gezielt zur Diffamierung der Juden "gepflegt") .
Junge, Junge wenn ich wieder so einen Blödsinn lese.... :Nee:
Hier Kimmage zur Verpflechtung von Leinders und Wiggings/Sky:
Dailymail: "but there is just one question: why did they hire Geert Leinders? (http://www.dailymail.co.uk/sport/othersports/article-2177405/Bradley-Wiggins-battle-cyclings-drug-demons--Paul-Kimmage.html)
Interessant. Trau, schau, wem? Hier die Sicht der Dinge von Sky (http://www.cyclingnews.com/news/leinders-not-renewed-after-team-sky-investigation), die mittlerweile den "Vertrag nicht verlängert" haben.
Soooo, jetzt sind die Leichtathleten mal wieder dran ...
Eine Liste der weltweit gesperrten Leichtathleten enthält die Namen von 33 Russinnen und Russen. Auch die nachträgliche Analyse von Proben der WM 2005 hat positive Fälle offenbart.
Hier gehts zum Artikel in der FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/leichtathletik-eine-welle-von-doping-faellen-12101644.html) vom 03.03.13
Bei nachträglichen Untersuchungen hat der Leichtathletik-Weltverband mehrere Medaillengewinner der WM von 2005 positiv auf Doping getestet. Es handelt sich dabei um den größten Dopingskandal seit Jahren. Welche Strafen ausgesprochen werden, ist noch unklar.
Hier gehts zum Artikel der FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/leichtathletik-drei-weltmeister-gedopt-12107299.html)vom 08.03.13
Michael Skjoldborg
18.03.2013, 19:16
Nun auch ER (http://sporten.tv2.dk/2013-03-18-nu-står-rolf-frem-jeg-var-på-epo) - unfassbar...
ROLF IST SAUBER!!! (http://www.rolferren.dk)
captain hook
19.03.2013, 15:14
Es handelt sich dabei um den größten Dopingskandal seit Jahren.
War da letztens nicht was mit irgendsoeinem Texaner der für sich in Anspruch nahm den größten Dopingskandal nicht nur der letzten Jahre sondern aller Zeiten produziert zu haben?! :Lachanfall:
Nun auch ER (http://sporten.tv2.dk/2013-03-18-nu-står-rolf-frem-jeg-var-på-epo) - unfassbar...
ROLF IST SAUBER!!! (http://www.rolferren.dk)
Ueber seine Website stolperte ich kuerzlich - cool!
Michael Skjoldborg
19.03.2013, 18:54
Ueber seine Website stolperte ich kuerzlich - cool!
Seine offizielle ist die hier (http://www.rolfsoerensen.dk/). Die "Rolf er ren (http://rolferren.dk)" (Rolf ist sauber)-Seite geht auf ein Radioprogramm zurück, in dem man ihn durch Ironie und Überzeichnung dazu bekommen wollte, endlich reinen Tisch zu machen. Das Ding wurde dann zum Selbstläufer.
Erinnere ich mich richtig, hatte man spätestens 2000 schon Dokumentation dafür, dass Sørensen 1993 Liege-Bastogne-Liege unter Zuhilfenahme von EPO gewonnen hat. Dem ist aber damals keiner weiter nachgegangen...
Die "Rolf er ren"-Sache ist halt ein dänischer Treppenwitz und beschreibt die dänische Mentalität recht gut.
Er selbst sieht/sah sich übrigens als "Partyraucher unter Heroinsüchtigen".
PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?
DeRosa_ITA
19.03.2013, 20:27
PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?
Einfach jedes Wochenende einen ital. Granfondo fahren und viel mit den Leuten quatschen :Cheese: !
Seine offizielle ist die hier (http://www.rolfsoerensen.dk/). Die "Rolf er ren (http://rolferren.dk)" (Rolf ist sauber)-Seite geht auf ein Radioprogramm zurück, in dem man ihn durch Ironie und Überzeichnung dazu bekommen wollte, endlich reinen Tisch zu machen. Das Ding wurde dann zum Selbstläufer.
Ah, Danke fuer die Erklaerung!
PS: Noch was ganz anderes - wie hast du dir Italienisch beigebracht? Und wie würdest du es heute machen?
Hab' mir Bicisport und Cicloturismo gekauft und wollte es verstehen. Das ist fuer mich ideal, denn ich lerne extrem ungern aus Sprachbuechern oder in Kursen. Schule war fuer mich eine sehr unangenehme Zeit.
Einfach jedes Wochenende einen ital. Granfondo fahren und viel mit den Leuten quatschen :Cheese: !
Occhio! Porco dio! Maaaachina!
DeRosa_ITA
20.03.2013, 19:34
Occhio! Porco dio! Maaaachina!
:Lachanfall:
Michael Skjoldborg
20.03.2013, 22:38
Hab' mir Bicisport und Cicloturismo gekauft und wollte es verstehen.
Dann haben wir einen ähnlichen Ansatz, ich hatte nämlich schon mit einer Gazzetta della Sport angefangen. :)
es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html
es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html
Das wären wirklich gute NEWS! :liebe053:
es wäre wohl der dopingsupergau schlechthin, wenn fuentes wirklich eine komplette namensliste rausgeben würde: http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_691325.html
Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.
Pmueller69
21.03.2013, 15:16
Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.
Es ist die Frage aus wessen Sicht man es betrachtet.
Ich frage mich: Welche Sportarten werden betroffen sein? Sollte irgendein Radsportler auf seiner Kundenliste stehen, denn man aktuell nicht mit ihm in Verbindung gebracht hat, wird das nicht so sensationell sein.
Aber wenn Leichtathleten, Fußballer usw. entlarvt werden, wird das sicherlich interessant werden und diesen Thread um viele Dutzend Seiten wachsen lassen. :Cheese:
Das wären wirklich gute NEWS! :liebe053:
Wieso Supergau? Das Gegenteil davon doch eher.
Naja, kommt darauf an, wer auf der Liste steht. Wenn sich nur die Gerüchte bestätigen und neben diversen Fußballern, Leichtathleten noch einige Tennisspielern wie z.B. Nadal offiziell auftauchen würden, sähe ich es auch positiv als Indiz, dass die Affäre endlich sauber aufbereitet und abschließend geklärt wird.
problematisch wäre es alleine, wenn durch die Fuentes-Liste Doping in Bereichen auftauchen würde, wo man es bisher nicht vermutet hätte, z.B. wenn es (rein hypothetisch geschrieben) jetzt auch Hinweise auf systematisches Doping z.B. im Jugendbereich geben würde.
Das erwarte ich aber nicht, nicht zuletzt auch, weil Fuentes ja absolut geldgeil war und sich immer unmittelbar nach Anwendung oder Überreichung von Dopingmitteln bar hat bezahlen lassen und nur die Spitzenverdiener des Sports sich seine Dienste überhaupt leisten konnten.
Es ist die Frage aus wessen Sicht man es betrachtet.
Klar - aus Sicht derjenigen, die auf der Liste stehen sicher ein Supergau. Für einen "sauberen" Sport das Beste, was passieren kann.
Pmueller69
21.03.2013, 15:18
Wenn sich nur die Gerüchte bestätigen und neben diversen Fußballern, Leichtathleten...
Da war ich ein paar Sekunden schneller. :Huhu:
Da war ich ein paar Sekunden schneller. :Huhu:
:Blumen: :Weinen: :Maso:
(Dafür hab' ich mehr geschrieben!)
problematisch wäre es alleine, wenn durch die Fuentes-Liste Doping in Bereichen auftauchen würde, wo man es bisher nicht vermutet hätte, z.B. wenn es (rein hypothetisch geschrieben) jetzt auch Hinweise auf systematisches Doping z.B. im Jugendbereich geben würde.
Was wäre daran problematisch?
anneliese
21.03.2013, 15:39
Ab jetzt braucht er 24/7 Personenschutz. Fußball in Spanien und so.
Pmueller69
21.03.2013, 15:43
Ab jetzt braucht er 24/7 Personenschutz. Fußball in Spanien und so.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ziemlich unklug, zu sagen, dass er singt, bevor er es getan hat.
Da wird es jetzt viele Leute geben, die mit ihm sprechen wollen. Die Frage ist, welche Überredungsmethoden diese Leute anwenden werden.....
Klugschnacker
21.03.2013, 15:47
Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.
Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.
Grüße,
Arne
Was wäre daran problematisch?
Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:
Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:
Du meinst die Doper? Klar, für die ist das immer problematisch.
Oder meinst Du den Rattenschwanz an möglichen Folgen, wenn sowas rauskommt und weitere Sportarten und der jugendliche Unterbau unter Generalverdacht gestellt werden?
Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Das ist gut so (meine ich ehrlich).
stuartog
21.03.2013, 15:51
Problematisch nicht für dich, aber für andere.:Huhu:
Ich glaube in manchen Bereichen noch an ehrlichen, sauberen Sport, wo du den Glauben längst verloren hast.
Das ist doch aber der Sinn der Sache die Wahrheit heraus zu finden.
Wieso ist es für dich problematisch wenn dabei ans Licht kommt, dass bereits nachwuchsfahrer gedopt werden...ich finde daseher förderlich für die Glaubhaftigkeit und Zukunft des Sports.
Schlimmer kann es eh nicht mehr werden!
Matthias75
21.03.2013, 15:55
Aber wenn Leichtathleten, Fußballer usw. entlarvt werden, wird das sicherlich interessant werden und diesen Thread um viele Dutzend Seiten wachsen lassen. :Cheese:
Interessant wird vor allem, wie die Verbände dann darauf reagieren.
Ich denke da weniger die Sportverbände der Individualsportarten, da sollte es ja nicht so schwer sein, einzelne Sportler nachträglich zu sperren. Ich denke da vielmehr an die Verbände von Mannschaftssportarten, wie z.B. die Fußballverbände. Was z.B. wenn, natürlich rein hypothetisch, Nationalspieler oder Spieler eines Championsleague-Teilnehmer oder einer Meistermannschaft dabei sind....
Matthias
LidlRacer
21.03.2013, 15:56
An die Veröffentlichung glaube ich erst, wenn's passiert ist.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ziemlich unklug, zu sagen, dass er singt, bevor er es getan hat.
Da wird es jetzt viele Leute geben, die mit ihm sprechen wollen. Die Frage ist, welche Überredungsmethoden diese Leute anwenden werden.....
Vielleicht hofft er auf finanzielle Überredungsmethoden ...
Pmueller69
21.03.2013, 16:11
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.
Vielleicht hofft er auf finanzielle Überredungsmethoden ...
In die Richtung könnte es gehen. Wenn er aber Pech hat, hat er Kunden dabei, die Leute kennen, die andere Überzeugungsmethoden haben.
Was das Gute an der Geschichte ist: Vielen Dopern geht es nicht um Geld sondern um den Erfolg und die damit verbundene Anerkennung - Die Anerkennung durch ihr Umfeld, die Medien und die Öffentlichkeit.
Bei den ganzen Enthüllungen der letzten Jahre und dem damit verbundenen Bashing der Doper, ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.
captain hook
21.03.2013, 16:16
ist zu hoffen, dass an der Basis endlich ein Umdenken stattfindet. Und der Jugendbereich spielt hier eine ganz entscheidende Rolle.
Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.
stuartog
21.03.2013, 16:20
Glaub ich nicht. Da die Kinder ja von entsprechenden Eltern erzogen werden und unsere Gesellschaft in weiten Teilen rel Skrupellos, Egoistisch, Erfolgsgeil und was auch immer noch ist, hab ich da ganz wenig Hoffnung. Mal ganz abgesehen von denen, die sportlichen Erfolg als einzigen Weg aus Armut und oder Unterdrückung sehen. Erfolg um jeden Preis gibts doch heute schon mit der Muttemilch. Das ist kein Sportproblem, sondern ein Gesellschaftsproblem.
Das gute am Radsport ist es, dass der "Nachwuchs" schon recht mündig ist bevor es zu den Profis geht.
Die sind ja schon volljährig wenn sie in der U23 Bundesliga fahren dürfen...da kann man nur hoffen, dass sie sich selbst und richtig entscheiden!
TriBlade
21.03.2013, 18:41
Ich wäre angetan davon, wenn es Gesetze gäbe und angewendet würden, die Fuentes zu einer Offenlegung seiner Kundenliste gegenüber der WADA zwingen würden.
Wenn er sich aus freien Stücken mit dieser Liste aufdrängt, wie mir das derzeit der Fall zu sein scheint, finde ich das in seinem speziellen Fall unehrenhaft. Denn er bereut nichts, sieht kein Unrecht und hat daher auch keine Ambitionen, dem Recht Geltung zu verschaffen.
Er nutzt einfach seine Kunden ein zweites mal aus.
Grüße,
Arne
Dies setzt voraus, dass es überhaupt eine Liste gibt. Wird es nicht geben, alles was man bisher so gehört hat, hat er die Blutbeutel mit Synonymen beschriftet, er wird kaum eine Liste mit Klarnamen haben. Was er jetzt anbietet ist ein Deal, wie viel will die spanische Justiz haben damit er Straffrei ausgeht. Ein paar Radfahrer mehr (gibt es da noch welche die nicht öffentlich Doping zugegeben haben?) vielleicht ein paar Leichtathleten, einen Schwimmer so was halt. Fußballer will kein spanischer Staatsanwalt, kein spanischer Richter einfach niemand hören. Wird, falls es da Verstrickungen gab von allen totgeschwiegen. Weil es kann nicht sein was nicht sein darf.
.... Ich denke da vielmehr an die Verbände von Mannschaftssportarten, wie z.B. die Fußballverbände. Was z.B. wenn, natürlich rein hypothetisch, Nationalspieler oder Spieler eines Championsleague-Teilnehmer oder einer Meistermannschaft dabei sind....
Matthias
...:Huhu: :Huhu: ,
alles schon genau so da gewesen! Siehe Juventus Turin!
PS: Und der viel "besungene" neue Bayerntrainer (Guardiola) hatte als Spieler früher auch "genuggelt" und war entsprechend verurteilt.
Galaxy_I
21.03.2013, 19:03
Da war ich ein paar Sekunden schneller. :Huhu:
Gedopt!:Cheese:
http://sport.orf.at/#/stories/2172964/
Nicht ganz off topic:
Anti-Doping-Vortrag bei meiner Trainer FoBi Schwimmen letztes WE:
Auch im Nicht-Leistungsnachwuchsbereich versuchen doch die Sportler alles zu geben. Und wenn Kollege X dann die Brause mit dem Stier nuckelt, macht man das nach. Und wenn das Vorstartfieber am Vortag zuschlägt und eine Tablette den Kopf freimacht, auch wenn es nur ein Plazeboeffekt ist, senkt das weiter die Hemmschwelle. Das ist ein schleichender Prozess.
Um so bedenktlicher, dass im Zuge der Spektakularisierung der Olympischen Spiele das Klippenspringen wohl mal vorgeführt werden soll. Und da ist das Gummibärengetränk wohl Hauptsponsor.
Wir als Trainer sind da in aller erster Linie in der Pflicht, allen Anfängen zu wehren.
Matthias75
22.03.2013, 10:43
...:Huhu: :Huhu: ,
alles schon genau so da gewesen! Siehe Juventus Turin!
PS: Und der viel "besungene" neue Bayerntrainer (Guardiola) hatte als Spieler früher auch "genuggelt" und war entsprechend verurteilt.
Turin klar....
Ich bin nur auf die Diskussionen gespannt, ob man einen Titel aberkennen kann, wenn z.B. "nur" ein Spieler der Mannschaft gedopt war.
Matthias
...Fußballer will kein spanischer Staatsanwalt, kein spanischer Richter einfach niemand hören. Wird, falls es da Verstrickungen gab von allen totgeschwiegen. Weil es kann nicht sein was nicht sein darf.
Würde ich nicht darauf wetten. Auch die spanische Justiz ist unabhängig und nicht jeder Jurist automatisch ein Fußballfan. Immerhin steht Fuentes vor Gericht; in Deutschland wäre der Fall längst eingestellt worden (siehe die durchaus vergleichbaren Verfahren gegen Schmidt und Heinrich)
jetzt wird alles gut:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27553
TriBlade
22.03.2013, 14:35
Würde ich nicht darauf wetten. Auch die spanische Justiz ist unabhängig und nicht jeder Jurist automatisch ein Fußballfan. Immerhin steht Fuentes vor Gericht; in Deutschland wäre der Fall längst eingestellt worden (siehe die durchaus vergleichbaren Verfahren gegen Schmidt und Heinrich)
Nehmen wir mal rein hypothetisch an, ein mehrfacher Weltfußballer, der als Jugendlicher mit Wachstumshormonen behandelt wurde (trotzdem ist er relativ klein geblieben) wäre ein Kunde des Herrn Fuentes und nehmen wir weiter an, einige seiner Mitspieler auch, dann würde die goldene Zeit des Spanischen Fußballs zur schwärzesten Zeit werden. In dem Land das im Augenblick nur noch auf seine sportlichen Erfolge Stolz ist. Ja, die spanische Justiz mag unabhängig sein, aber auch die sind Fußballfans uns stolze Spanier.
kuestentanne
22.03.2013, 20:45
http://www.nu.nl/sport/3377897/fuentes-werkte-real-madrid-van-2007-2009.html
Fuentes von 2007-2009 bei Real Madrid
http://de.eurosport.yahoo.com/news/radsport-schumacher-gesteht-doping-084754077.html
Next One please,... :Lachanfall:
Pmueller69
29.03.2013, 11:35
http://de.eurosport.yahoo.com/news/radsport-schumacher-gesteht-doping-084754077.html
Next One please,... :Lachanfall:
Hatte Schumacher nicht Zabel vor der WM in Stuttgart mit dem Hinblick auf dessen Doping Vergangenheit angegriffen, als es um die Kapitänsrolle beim WM-Rennen ging?
:Kotz:
Er hat damit etwas gemacht, was sonst unüblich war: Er hat einen erwischten Konkurrenten direkt angegriffen. Wäre er sauber gewesen (war natürlich lange schon klar, dass er es nicht war), wäre das ja voll in Ordnung, aber da er selber dopte, zeigt es, dass er ein richtiges Charakterschwein ist.
http://de.eurosport.yahoo.com/news/radsport-schumacher-gesteht-doping-084754077.html
Next One please,... :Lachanfall:
Das Schumacher voll war ist ja klar. Erstmals (?) sagt jetzt aber einer offen über den selbsternannten Saubermann Holczer aus:
Schumacher belastet in dem Gespräch Hans-Michael Holczer, Ex-Rennleiter des Teams Gerolsteiner, schwer: "Der hat schon mitbekommen, was um ihn herum passiert ist." Die Mannschaftsärzte beim mittlerweile aufgelösten Team hätten sich ebenfalls aktiv an den Dopingpraktiken beteilgt: "Die meisten Sachen konnte sich jeder aus der Medikamentenbox nehmen. Das war völlig verrückt."
Wenn man den Artikel weiter liest, dann wird aber auch klar warum.
Es geht um 150.000 Euronen. Wenn der Holczer wusste, dass alle gedopt habe, dann kann er nicht betrogen worden sein.
Von daher kann man auf diese Aussage, als Eigeninteresse wenig geben.
LidlRacer
11.04.2013, 19:18
Es gibt den ersten Dopingfall mit dem Sauzeug GW1516 (oder GW501516).
Next-Generation Drug Use Confirmed (http://bicycling.com/blogs/boulderreport/2013/04/11/next-generation-drug-use-confirmed)
Dürfte aber eigentlich keine größere Epidemie werden, da es leicht und lange feststellbar ist ...
immer interessant, die Artikel bei http://www.sportsscientists.com/.
Vor ein paar Tagen ging es um die Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion bei Ausdauersportlern:
Does the use of thyroid stimulating hormones in athletes cross a doping boundary? (http://www.sportsscientists.com/2013/04/the-thyroid-medication-debate-is-it.html)
Da gibt es einen Arzt in den USA, der merkwürdigerweise bei ungefähr jedem 6. Sportler eine entsprechende Diagnose stellt. Der Unterschied zur 'Epidemie' von Asthmafällen unter Sportlern ist wohl, das er damit einen direkten negativen Seiteneffekt des harten Trainings behandelt, nicht eine Krankheit, die auch vorher schon da war..
Interessant..
rookie2006
24.04.2013, 22:11
Hannes Hempel hat es - unberechtigter Weise - erneut erwischt
http://www.trinews.at/index.asp?f=content_detail&CID=3007&ht=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet&bt=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet
niksfiadi
25.04.2013, 06:39
Hannes Hempel hat es - unberechtigter Weise - erneut erwischt
http://www.trinews.at/index.asp?f=content_detail&CID=3007&ht=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet&bt=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet
Gerade gelesen (http://diepresse.com/home/sport/mehrsport/1393844/Erneut-positive-Dopingprobe-von-Triathlet-Hempel-?from=rs.home.sport.fussball.sc.p1.artikel.Schlagz eilenSport) :Kotz:
Hannes Hempel hat es - unberechtigter Weise - erneut erwischt
http://www.trinews.at/index.asp?f=content_detail&CID=3007&ht=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet&bt=Hempel%20erneut%20positiv%20getestet
Hast du da ' nen Ironie-Smilie vergessen?
Wieder mal ein Beleg für die absurd hohe Rückfallgefahr erwiachter Doper wenn man ihnen nach Ende der Sperre wieder erlaubt am Wettkampfbetrieb teil zu nehmen.
rookie2006
25.04.2013, 08:03
Hast du da ' nen Ironie-Smilie vergessen?
sind sie nicht alle unschuldig. JA :)
KernelPanic
25.04.2013, 08:12
Seid doch mal nicht so negativ. Der Bursche hat wahrscheinlich so dicke Eier, dass er von Natur aus positiv auf Testo ist. Dopen würde der doch niemals nich machen.
captain hook
25.04.2013, 09:18
Und das für nen vierten Platz bei der ÖM im Duathlon. Hat also offensichtlich noch nichtmal was gebracht. :Lachanfall: So blöd musste erstmal sein.
Mir gefällt der Kommentar in dem Link am Besten:
"Der soll einfach scheissen gehen".
Triffst irgendwie auf en Punkt.
Mir gefällt der Kommentar in dem Link am Besten:
"Der soll einfach scheissen gehen".
Triffst irgendwie auf en Punkt.
Der kommt von mir :Lachen2:
Der kommt von mir :Lachen2:
Top! :Lachen2:
captain hook
25.04.2013, 10:38
Was für eine Genugtuung es für die 3 sein muss, die trotz seiner Doperei vor ihm geblieben sind. Die müssten jetzt eigentlich immer morgens an seiner Haustür vorbeifahren und ihn auslachen.
benjamin3011
25.04.2013, 10:40
Was für eine Genugtuung es für die 3 sein muss, die trotz seiner Doperei vor ihm geblieben sind. Die müssten jetzt eigentlich immer morgens an seiner Haustür vorbeifahren und ihn auslachen.
Vielleicht haben die besseres Zeug :Lachen2:
Vielleicht haben die besseres Zeug :Lachen2:
Leider auch mein erster Gedanke...
captain hook
25.04.2013, 11:06
Vielleicht haben die besseres Zeug :Lachen2:
Glaub ich nicht. Den Sieger hab ich letztes Jahr in Zofingen 1,5km vorm Ziel überholt. :Cheese:
benjamin3011
25.04.2013, 11:16
Glaub ich nicht. Den Sieger hab ich letztes Jahr in Zofingen 1,5km vorm Ziel überholt. :Cheese:
Na dann passts ja :)
Glaub ich nicht. Den Sieger hab ich letztes Jahr in Zofingen 1,5km vorm Ziel überholt. :Cheese:
Das traust du dich zu schreiben? :Cheese:
Thema Generalverdacht für alle, die irgendwo vorne sind. :Nee:
Zeigt wieder - am Ende ist das für uns Laien sehr schwer abzuschätzen..
Und jeder kann nur für sich garantieren.
Und wenn das jeder für sich machen würde, dann wären alle sauber!
captain hook
25.04.2013, 12:23
Das traust du dich zu schreiben? :Cheese:
Thema Generalverdacht für alle, die irgendwo vorne sind. :Nee:
Zeigt wieder - am Ende ist das für uns Laien sehr schwer abzuschätzen..
Und jeder kann nur für sich garantieren.
Und wenn das jeder für sich machen würde, dann wären alle sauber!
Klar trau ich mich. :Cheese: (Aber ich glaube dieses Jahr ist er noch etwas stärker als letztes Jahr, weshalb es schwer werden wird, das zu wiederholen)
Erklär Du erstmal Deine Marathonzeiten hinten auf nen IM drauf. :Lachanfall:
Generalverdacht taugt schlicht überhaupt nix.
phonofreund
25.04.2013, 13:18
Wie völlig verblödet ist der denn?
Am Ende machen sie dann alle den Gaumont.
Meinst Du das Geständnis oder das hier: Gaumont in a coma after a major heart attack (http://www.cyclingnews.com/news/gaumont-in-a-coma-after-a-major-heart-attack)
Letzteres. In Deutschlang auch "Zierken, das" genannt.
Gibt übrigens derzeit eine, wie ich finde, professionell und gut gemachte Anzeigenkampagne von NADA und Deutscher Sporthilfe, die mir gestern auf dem Umschlag der "SWIM" aufgefallen ist:
http://static.designmadeingermany.de/uploads/bilder/4539/mit-doping-ist-alles-umsonst.jpg
(die genannten 30 Bahnen am Tag funktionieren aber wohl nur, wenn der arme Schwimmer in einem 10-Meter-Becken trainieren muss... sollte wohl korrekterweise 300 Bahnen in der Woche heißen:Huhu: )
captain hook
25.04.2013, 15:35
Und Du glaubst, dass man damit Leute wie den Hempel erreicht?
Aber wenn man früh genug anfängt und das in die Köpfe der jungen Kids reinkommt, entwickelt es vielleicht ne nachhaltige Wirkung.
die genannten 30 Bahnen am Tag funktionieren aber wohl nur, wenn der arme Schwimmer in einem 10-Meter-Becken trainieren muss... sollte wohl korrekterweise 300 Bahnen in der Woche heißen:Huhu: )
Im 25m-Becken kommt es hin.
Rund 40 Km die Woche => 1600 Bahnen => 228 am Tag, wenn 7 Tage Training
Im 25m-Becken kommt es hin.
Rund 40 Km die Woche => 1600 Bahnen => 228 am Tag, wenn 7 Tage Training
Muss nochal Kopfrechnen üben:Gruebeln: :Maso:
Du hast natürlich recht!
http://static.designmadeingermany.de/uploads/bilder/4539/mit-doping-ist-alles-umsonst.jpg
Ich finde das eine gut Idee.
Hempels oder andere kannst du damit natürlich nicht bekehren. Aber bei der Jugend zieht mM nach schon.
Was vielleicht noch besser wäre:
Fälle wie z.B. den Hempel her zu nehmen um zu zeigen dass dopen völlig blöd macht.
KernelPanic
30.04.2013, 14:38
Fuentes furchtbar verknackt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-milde-strafe-im-prozess-gegen-eufemiano-fuentes-a-897425.html). Also wenn das nicht abschreckt, weiss ich auch nicht!!1!einself
captain hook
30.04.2013, 14:46
1 Jahr auf Bewährung und noch nicht mal die Zulassung weg?! Geht es hier eigentlich um Dopingförderung oder Dopingbekämpfung? :Nee:
Fuentes furchtbar verknackt (http://www.spiegel.de/sport/sonst/doping-milde-strafe-im-prozess-gegen-eufemiano-fuentes-a-897425.html). Also wenn das nicht abschreckt, weiss ich auch nicht!!1!einself
Unfassbar.
Klugschnacker
30.04.2013, 15:13
1 Jahr auf Bewährung und noch nicht mal die Zulassung weg?! Geht es hier eigentlich um Dopingförderung oder Dopingbekämpfung? :Nee:
Er war ja gar nicht wegen Dopings angeklagt. Es ging darum, ob er die Gesundheit seiner Patienten geschädigt hat.
Grüße,
Arne
captain hook
30.04.2013, 15:16
Er war ja gar nicht wegen Dopings angeklagt. Es ging darum, ob er die Gesundheit seiner Patienten geschädigt hat.
Grüße,
Arne
Ja, ich hab den spanischen Irrsinn dazu gesehen. Unglaublich!
Klugschnacker
30.04.2013, 15:23
"Zugleich entschied die Richterin Julia Patricia Santamaria, die bei der Anti-Doping-Razzia 2006 sichergestellten Blutbeutel nicht freizugeben. Internationale Verbände und Behörden wie die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hatten gehofft, dadurch Dopingsünder nachträglich überführen zu können. Die Richterin ordnete zudem an, die bei Fuentes sichergestellten Computerdaten zu vernichten."
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/operacion-puerto-urteil-ohne-kraft-12168085.html
Deutlicher geht es wirklich nicht mehr.
Klugschnacker
30.04.2013, 15:39
Deutlicher geht es wirklich nicht mehr.
Er hat ja noch sein Notizbüchlein, das er in einem Safe verwahrt haben soll.
;)
anneliese
30.04.2013, 15:41
Er hat ja noch sein Notizbüchlein, das er in einem Safe verwahrt haben soll.
;)
Falls es das wirklich gibt ist es seine Lebensversicherung.
captain hook
30.04.2013, 15:54
"Zugleich entschied die Richterin Julia Patricia Santamaria, die bei der Anti-Doping-Razzia 2006 sichergestellten Blutbeutel nicht freizugeben. Internationale Verbände und Behörden wie die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hatten gehofft, dadurch Dopingsünder nachträglich überführen zu können. Die Richterin ordnete zudem an, die bei Fuentes sichergestellten Computerdaten zu vernichten."
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/operacion-puerto-urteil-ohne-kraft-12168085.html
Das darf man sicher als spanisches Statement zum Umgang mit diesem Thema verstehen.
Hat man nicht mal beim Gewichtheben ein paar Länder gesperrt, weil man davon ausging, dass dort die Verbände beim Doping involviert waren?! Könnte man den Spaniern nach so einem Urteil mal für die nächste Olympiade in Aussicht stellen...
Michael Skjoldborg
01.05.2013, 11:38
Im Fussball: Deco dopt (http://www.spiegel.de/sport/fussball/barcelonas-ex-star-deco-unter-doping-verdacht-a-897552.html) (vielleicht)
... Die Richterin ordnete zudem an, die bei Fuentes sichergestellten Computerdaten zu vernichten."
http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/doping/operacion-puerto-urteil-ohne-kraft-12168085.html
Wie schrecklich. Hoffentlich klaut die vorher noch wer:Huhu:
Wie schrecklich. Hoffentlich klaut die vorher noch wer:Huhu:
Statt mit dem Finger nach Spanien zu zeigen, zurück nach Deutschland: Professor Franke zeigt Ärzte und Funktionäre von Gerolsteiner an (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81123.htm). Gibt es hier einen Juristen der erklären kann, warum eine Privatperson Anzeige erstatten muss, um eine Ermittlung in Gang zu bringen? Es geht um ...Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz, der Körperverletzung und des Rezeptbetrugs (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_710964.html).
......Es geht um ...Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz, der Körperverletzung und des Rezeptbetrugs (http://www.sport1.de/de/radsport/newspage_710964.html).
ich bin natürlich kein rechtsanwalt, aber ob eine körperverletzung vorliegt, wenn der "verletzte" mit der behandlung nicht nur einverstanden ist, sondern sie sogar aktiv unterstützt?
http://cyclingtips.com.au/2013/05/the-secret-pro-2/
zusammenfassung: ein "geheimer" Pro-RRdler schreibt hier sein Blog und vermeldet dass ein Gewinner von eine grosse Rundfahrt wegen unregelmässigkeiten im biologischer Pass suspendiert werden wird.
Da muss ich an Bradley Wiggins denken, und wäre es zufall wenn Sky sich gerade gestern festlegt auf Froome als Kopmann für die Tour??:confused:
http://cyclingtips.com.au/2013/05/the-secret-pro-2/
...
Da muss ich an Bradley Wiggins denken, und wäre es zufall wenn Sky sich gerade gestern festlegt auf Froome als Kopmann für die Tour??:confused:
Interessanter Blog/Gerücht, neben Wiggings gibt es aber noch ein paar andere. Hier mal die Sieger der letzten zehn Jahre, ohne Gewähr das einer gerade gesperrt oder nicht mehr aktiv ist. Ich tippe auf einen Spanier.
Ivan Basso
Juan Jose Cobo
Alberto Contador
Daminano Cunego
Danilo Di Luca
Cadel Evans
Roberto Heras
Ryder Hesjedal
Denis Menschow
Vincenzo Nibali
Oscar Pereiro
Carlos Sastre
Paolo Savoldelli
Andy Schleck
Gilberto Simoni
Alejandro Valverde
Bradley Wiggins
KernelPanic
11.05.2013, 15:13
Hehe. Fuentes will offensichtlich seine Kundenliste meistbietend verticken (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81390.htm). Mal sehen, ob er vorher einen bedauerlichen Unfall oder sowas hat.
Hehe. Fuentes will offensichtlich seine Kundenliste meistbietend verticken (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81390.htm). Mal sehen, ob er vorher einen bedauerlichen Unfall oder sowas hat.
Die früheren Kunden kaufen den eigenen Datensatz incl. Beutel :-) :-) , womit der Zweck der Presseinfo erfüllt sein dürfte.
KernelPanic
15.05.2013, 21:44
GW1516 (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81480.htm) und Heptaminol (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_81471.htm). Scheinbar lernen es welche einfach nicht.
KernelPanic
24.05.2013, 11:15
DiLuca (http://www.cyclingnews.com/news/danilo-di-luca-positive-for-epo). Irgendwie hab ich mir das gedacht, als ich ihn beim Giro fahren gesehen hab.
Tja...
"It's true," Scinto said in a quiet, sad voice. "He's mad, he's a cretino, he needs treatment. There's nothing else to say. We gave him a second chance and the sponsors put their faith in him and this is how he pays us back. It's crazy that a rider thinks they can get away with it like that."
Paßt vermutlich eher in den "Einmal Betrüger, immer Betrüger"-Thread...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.