Vollständige Version anzeigen : Ich lebe noch!
Aber das Schaltwerk ab zu fummeln ist doch Ratsam oder. Hauen die beim Transport etwas druff ist es krumm (Schaltauge) und Lanza auch gelaufen.
....
am Besten lässt er das vor Ort den Drullse machen.
Oder so
am Besten lässt er das vor Ort den Drullse machen.
Oder so
Meinste Du die wollen in ihren Urlaub nicht auch mal ausspannen ;)
Ne ne das wird schon.
Ich hab mein Schaltwerk schon ewig nicht mehr abgeschraubt, war nie ein Problem.
Gutes Gelingen, habt ihr ein Auto für die Streckenbesichtigung, die kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen.
Spätestens nach 20 km auf dem Rad sind eh alle Pläne Makulatur.:Lachanfall:
Ich hab mein Schaltwerk schon ewig nicht mehr abgeschraubt, war nie ein Problem.
Gutes Gelingen, habt ihr ein Auto für die Streckenbesichtigung, die kann ich Dir nur wärmstens ans Herz legen.
Spätestens nach 20 km auf dem Rad sind eh alle Pläne Makulatur.:Lachanfall:
Wir wollen uns ein Auto mieten nur wann??? Ob gleich zu anfangs oder erst später wollten wir Vorort entscheiden.
Es hatte wohl ein hauch von Lanzarote gestern, wobei ich das ja noch nicht vergleichen kann. Der Wind gestern war schon recht gut spürbar als ich vom Osten Richtung Frankfurt geradelt bin. Ich freute mich auf die Heimfahrt bei dem der Wind mich schieben würde. Doch Pustekuchen, es gab nur hin und wieder mal das Gefühl das es leichter gehen würde.
Die letzte Ausfahrt hier in Deutschland sollte ruhig verlaufen aber durch den Wind war es keine lockere Ausfahrt geworden. Irgendwie hatte ich das Gefühl das ich nicht aufhören sollte zu Kämpfen und habe meine Puls doch noch mal für 1 Stunde recht hoch gekurbelt. Die Freude einen doch für mich hohen Schnitt erreicht zu haben war, als ich daheim war, aber doch da.
Nun ist es aber Fakt, jetzt wird alles verpackt und kommt heute Nacht in den Flieger. Ob jetzt mein weniges Training welches ich abgehalten habe, mich in Lanza das Ziel erblicken lässt ist eine Frage die ich in 8 Tagen beantworten kann.
Ich versuche mich von allen Zeiten und Geschwindigkeiten zu lösen und doch ist die Innere Stoppuhr startbereit. Schon komisch doch ich hoffe dass ich beim Wettkampf ruhiger werde. Ankommen ist das Ziel und alles andere ein positiver Nebeneffekt.
Das Rad läuft super und ich fühle mich recht wohl darauf. Meine Sitzposition ist wohl doch einwenig flach aber ändern werde ich nix mehr daran. Hoffe nur dass ich mir nicht den Rücken zu fahre und es beim Laufen, welches so oder so mehr als ein harter Kampf wird, keine Probleme bekomme.
Die Rippen mucken hin und wieder noch auf, gerade beim Schlafen doch denke ich das sie durchhalten werden beim Schwimmen. Das husten und niesen schmerzt lange nicht mehr so wie es war und somit müsste es gehen.
Ich kann es noch gar nicht richtig glauben das ich in 24 Stunden auf der Insel bin. So werde ich nun fein die Restarbeit noch erledigen und dann meine Vorbereitungen für die Reise treffen. Die Angst etwas Wichtiges zu vergessen, gerade an einem Freitag den 13ten liet mir aber auch einwenig im Nacken. Nun schauen wir mal, ach das wird schon :Cheese:
sybenwurz
13.05.2011, 08:21
Guten Flug und viel Spass!
Soderle da verabschiede ich mich hier da in 8,5 Stunden mein Flieger geht.
Also bis denne und haltet mir das Forum sauber :Huhu:
hazelman
18.05.2011, 15:18
Ja, er lebt immer noch, der Spessartmichel! Und auf der Insel angekommen isser auch, guckt ihr hier:
sybenwurz
18.05.2011, 15:20
Ja, echt, man könnte meinen, auf der Insel gäbs kein I-Net...
hazelman
18.05.2011, 15:55
Ja, echt, man könnte meinen, auf der Insel gäbs kein I-Net...
Tja, er schickte mir die Bilder über fb, meinte aber keine EMails verschicken zu können. Wusste gar nicht, dass Mr. Zuckerberg die Kanaren gekauft hat. ;)
sybenwurz
18.05.2011, 23:38
Um die mitlesende Gemeinde hier mit Neuigkeiten zu versorgen, braucht man doch kein Email...:Gruebeln:
hazelman
19.05.2011, 13:12
Jörrrch über fb:
"Wind kommt heute rechtzeitig zu Start auf. Na schauen wir mal. Die Radstrecke ist OK hatte sie mir schlimmer vorgestellt. Aber der Wind kann das ganze Ding recht hart gestalten. Gruesse mal alle fein in meinem Blog habe hier kein ae oe ue und somit komme ich mit meinem Passwort nicht in TZ. Also bis denne
Und Danke.."
Er meint, sich net ins Forum einloggen zu können, weil seine Tastatur auf Lanze keine Umlaute hat... :Cheese: Ob er wohl schon mal von der Möglichkeit gehört hat, mittels Mausklicks Zeichen zu kopieren & einzufügen... Ne, so mit Computern hat's de Jörrrch net, oder?
hallo Arne,
kannste Jörrrrrrchs Passwort mal in "lanzarote" ändern
und seinen Benutzernamen in Joerrrrrrch?
:Cheese:
Alles super hier nur der Wind soll Windstärke 5 bekommen.
Die Umlaute habe ich nun gefunden melde mich wieder
Also ich mach nun mal zum CheckIn
:Huhu:
hazelman
20.05.2011, 14:49
Dann mal los! Und büdddddö: Net überzocken auf dem Rad, büddddö!
Viel Glück und Rock'n Roll!
dann hau mal rein, die ente und ich drücken die daumen, viel spaß vor allem :Huhu:
und wegen den schuhen :Cheese:
dein lieblingsverkäufer hat sie selbst in der bucht nicht verscherbelt
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
kannst sie also noch haben wenn du zurück bist
sybenwurz
20.05.2011, 21:48
Aldn, lass die Kuh fliegen!
hazelman
21.05.2011, 22:09
13:13 suppa! Aber was hast Du in T2 gemacht.... 14min???
Lass es Dir gut gehen!
sybenwurz
21.05.2011, 23:08
Aber was hast Du in T2 gemacht.... 14min???
Ihm war sicher schwindlig vom schnellen Ritt auf dem weissen Hobel...:Cheese:
Tschoa, meen Guudster, Glückwunsch zum Finish, aber nu leg mal die Beine hoch! Viel Spass noch!
13:13 suppa! Aber was hast Du in T2 gemacht.... 14min???
Lass es Dir gut gehen!
Meine Liebste war Helferin in T2.. Muss ich noch mehr erzählen.
Ihm war sicher schwindlig vom schnellen Ritt auf dem weissen Hobel...:Cheese:
Tschoa, meen Guudster, Glückwunsch zum Finish, aber nu leg mal die Beine hoch! Viel Spass noch!
Der weisse Hobel lief 1a... 100% der Bock... I love it
******
Bericht kommt noch.. nur soviel... lief für mich echt klasse keinen Durchhänger oder Einbruch.
@Tim: Habe 4Riegel und 5Gels mitgenommen.... und.. 6.5 Riegel und 5 Gels wieder mitgebracht. Das ist Effektivität. :Lachen2:
PippiLangstrumpf
22.05.2011, 13:09
Meine Liebste war Helferin in T2.. Muss ich noch mehr erzählen.
Nee http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif
Dafür gings dann doch schnell :Cheese:
Glückwunsch noch! :Blumen:
Nee http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif
Dafür gings dann doch schnell
Glückwunsch noch!
Er mußte ja noch weiter, bevor er sich die Zigarette danach gönnen durfte.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Gratulation Jörrrch
schönen Urlaub noch
crema-catalana
22.05.2011, 18:02
Meine Liebste war Helferin in T2.. Muss ich noch mehr erzählen.
Nee http://www.emu5.com/forum/images/smilies/censored.gif
Dafür gings dann doch schnell :Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Egal was - Klasse Leistung!!!
Gratulation Jörrrch :Blumen: :Blumen:
für 14 min warst du doch echt schnell mit zigarette hinterher :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
und jetzt erhol dich gut :Huhu:
Ein jeder sieht den Triathlonsport ein wenig anders. So glaube ich, dass wir Triathleten eins gemeinsam haben, ein Ziel setzen und dieses eisern verfolgen. Ich hatte mir für Lanzarote ein Ziel gesetzt und dieses eisern verfolgt und umgesetzt und bin darüber echt stolz. Aber nun mal fein von Anfang an.
Ich möchte in meinem kleinen IM-Bericht nun nicht immer wieder darauf hinweisen wie wenig ich doch Trainiert habe und was mich eigentlich behindert hat und das ich gar nicht richtig....... Dieses ist Auslegungssache und so einige könnten diese Aussage falsch interpretieren. Deswegen möchte ich an dieser Stelle nur darauf hinweisen, wen es interessiert, hier im Blog steht einiges darüber wie ich mich für Lanza vorbereitet habe.
Es war 6Uhr am Morgen und ich hatte fein meine ganzen Beutel gepackt und hoffte an alles gedacht zu haben. In der Wechselzone überprüfte ich das Rad, befestigte meine Flaschen und machte mich relativ locker an den Strand von Puerto del Carmen. Auch da war alles ok und es konnte los gehen. Also Neo an welches besser verlief als gedacht, hatte ich wohl doch noch ein wenig abgenommen? Die gute Garmin noch einschalten und los könnte es gehen. Schwups die Wups hatte ich die Tastensperre in der Uhr aktiviert. Nicht das ich die Uhr gebraucht hätte, das Rennen wäre auch ohne Uhr möglich gewesen, doch bin ich so einer bei dem seine Vorstellungen die er so hat auch umgesetzt werden sollten. Ich wusste das die Tastensperre mit Mode+Taste hoch eingeschaltet wird und war mir sicher das sie so auch ausgeschaltet wird. Aber die Sperre wollte nicht raus gehen. Auf einmal fing die Hektik an. Für eine Sache die doch echt total egal ist. Ich fahre nicht nach Puls oder nach Zeit sondern echt nur nach Gefühl aber in mir kochte es. Ein jeden der mit so einer Uhr an mir vorbei lief hielt ich an und befragte ihn. Um so mehr es nicht wussten, um so mehr wollte ich die kleine Welt nicht mehr verstehen. Ging doch alles soweit gut und nun so etwas?? Wie sollte das nur weiter gehen wenn es schon an dem einschalten einer Uhr liegt. Aber ein Glück hatte ein Franzose die Lösung. GLEICHZEITIG die beiden Tasten GLEICHZEITIG. Nun gut alles war wieder OK und der Start war in Sicht. Da ich nicht wusste wie ich das mit dem Salzwasser vertragen würde und wie sich das Salz auf den Lippen verhält schmierte ich mir fast ein halben Labello auf die Lippen. Das Bild welches mir nach dem Rennen zum kaufen angeboten wurde war echt der Lacher. Also geschminkt wie ein Clown in der Manage, ging ich nach ganz rechts, so ca in die Mitte des Startfeldes. Auf einmal lief alles los als wäre der Teufel hinter ihnen her. Da muss eben der Start gewesen sein. Also lief ich mit und stürzte mich in das Meer. Die ersten Züge waren nicht so wie sie sein sollten. Durch den Wellengang legte der Arm nicht da auf wo er normal sich aufgelegt hätte. Nach ca. 20Meter ging es aber doch recht gut. Von meiner Rippe war nix rein gar nix zu spüren. Ich schreibe es dem Neo zu da beim Schlafen die gute Rippe doch noch zwickte. So folgte ein Armschlag den anderen und ich schwamm schön rechts vom Feld meine Bahnen. Ich wusste zu keinen Zeitpunkt wo ich war und wie viel ich noch schwimmen musste. Ich dachte mir nur “Solange das Feld noch neben mir ist kann ich nicht falsch sein“. Der Landgang war erreicht und mir klopfte ein Teilnehmer auf die Schulter und meinte „Thanks for the great job“. Ich schaute auf die Uhr die aufgestellt war und sah eine Zeit von 34Minuten. Nun die Traumzeit von unter 01:05 konnte ich nicht erreichen das war mir nun klar. Dieses war aber auch nicht mein Ziel sondern ein Traum. Das Ziel beim Schwimmen war, zusehen das die Rippe hält, ja keine Prügel einzustecken so das, dass Rennen eventuell gelaufen ist und schauen was ich erreichen kann. Dieses wusste ich nach der zweiten Runde die ebenfalls sehr ruhig verlief. Es ist schon klasse wie klar das Wasser ist und das man beim Schwimmen die Taucher und Fische sehen kann, ein echtes Erlebnis für sich. Die Endzeit beim schwimmen war 01:11:24 und ich bin total zufrieden. Im Wechselzelt angekommen ging es an das umziehen. Ich beschloss nach einer Radrunde hier auf Lanzarote mich komplett umzuziehen. Da der raue Asphalt hier alles anders als das ist was man mit einer dünn gefütterten Triathlonhose fahren sollte. Der Wechsel ging auch reibungslos und eine Helferin rieb mich mit Sonnenmilch ein.
An dem Rad angekommen, welches gefühlte 1000Meter weg stand, schob ich es nochmal gefühlte 1000Meter aus der Wechselzone raus. Diese langen Strecken in der Wechselzone und das komplette umziehen sollten auch die lange Wechselzeit von 00:09:07 erklären. Nun durfte ich endlich kurbeln, mir gefiel es auf dem Rad und ich wollte losfahren wie ein großer. Doch viel Bekannte, Freund und ich mir selber, sagten vor dem Start, dass ich ja nicht über-zocken sollte und das ganze Ding ruhig angehen soll. Ok also fahren wir uns erst mal ein und schauen mal was so passiert. Die ersten 32 Kilometer bin ich unter anderem vorab schon mal abgefahren und ich sah nix hartes an diesem Stück. Als ich nach El Golfo vorab mal geradelt bin hatte ich sogar Rückenwind. So sollte es auch heute am Wettkampftag sein. Somit waren die ersten 30KM echte geschenkte Kilometer und mit dem Rückenwind kam auch richtig Tempo auf. Es machte Spaß dahin zu segeln und ich genoss diese Fahrt, bis auf einmal mich ein anderer Teilnehmer um ein Haar von der Straße befördert hätte. Er überholte mich in einer Linkskurve als ich gerade überholte. Da wir den Mittelstreifen nicht überqueren durften, DSQ drohte, fuhr er zu nah an mich ran und wir toggelten beide kurz über die Straße mit unseren Rädern. Ich frage mich in solchen Fällen immer was so ein Gedrängel bringen soll. Nun ja wir fingen uns wieder, er fragte kurz nach ob alles in Ordnung sei und weiter ging die Fahrt. Klar ist natürlich wo Rückenwind aufkommt ist der Gegenwind nicht weit und die Feuerberge waren auch vor uns. So sollte es die nächsten 25 KM mal etwas härter zugehen. An dem anstieg der Feuerberge angekommen fühlte ich mich noch genau so gut wie beim Start. Mein Gedanke war das ich nun ja eingefahren bin und nun mal etwas mehr Druck machen könnte gerade jetzt würde es gut kommen. Das wellige, stetige bergauf, empfand ich als gerade richtig für einen härteren Antritt. Doch es gab Streckenabschnitte die ich nicht kannte und Hazelman's „bütte bütte net überzocken“ hörte ich aus den Feuerbergen. Also weiter mit der allbekannten Belastung. Schau einer da DieAndy stand so 2 KM vor dem Ende des Feuerbergs und bimmelte mit ihrer Glocke. Fein, mitten auf der Insel ein bekanntes Gesicht zu sehen. Anhalten und begrüße wollte ich aber auch nicht grins. Der Wind sollte aber heftiger werden und von Windstärke 4 ging es nun langsam aber sicher auf Windstärke 5. Es ist schon heftig gegen den Wind zu kurbeln doch kam ich mir da vor wie beim Radeln nach dem Wiedereinstieg. Nicht nachdenken, nicht schimpfen einfach nur kurbeln und immer weiter kurbeln. Was mir sehr große Probleme machte war der Seitenwind und die Böen die es zu Meistern gab. Ich empfand sie als sehr heftig und auch schon Grenzwertig was die Gefahr betrifft. Nun gut ich bin hier ja nicht auf einem Kindergeburtstag und so muss ich auch dagegen halten. Ich erinnerte mich aber auch an andere Ratschläge die meine Verpflegung angehen. Hatte ich mir extra 4 Riegel und 2 Gels in mein Trikot gesteckt und auf einer der bis jetzt 3 Verpflegungsstellen noch ein Riegel ergattert, hatte ich von dem allen noch nix gegessen. Wobei ich die PowerBar-Blöre immer fein leer getrunken habe die ich an den Stationen bekommen habe. In La Santa wollte ich mal wieder ein Schluck trinken. Ein Griff ins leere zeigte mir schnell auf das meine Flasche bei einem dieser Speed-Limit-Hüppel liegen müsste. Komisch echt komisch sobald etwas nicht so ist wie es sein sollte fängt im Kopf etwas an, hin und her zu wandern wie verrückt. Ich beruhigte mich damit das ich doch wohl mal lieber was essen sollte als mich darüber zu mokieren das ich eine Flasche verloren habe. Wobei ich noch eine zweite hatte. An der 4 Station angekommen griff ich mir sofort eine Flasche und einen halben PowerBar. Flasche in den Halter, Bar in die Hand. Danach eine weitere Flache die ich halb leer getrunken habe, gleich weg damit. Man was lagen an den Stationen die Flaschen rum, wobei dabei mir der Gedanke aufkam das wohl schon sehr viele vor mir hier gewesen sein müssten. Also jetzt fängst du mal an Druck zu machen, hoch nach Teguise ging es ja auch nicht so doll. Aber was mach ich mit dem PowerBar in meiner Hand und wie war das mit dem steilen Anstieg zwischen Teguise und Haria den ich nicht kannte. So beschloss ich erst mal den Riegel nicht einzustecken, sondern ihn zu essen und weiter in diesen Rhythmus zu fahren. Zeitgleich mit der Ankunft in Teguise und dem verzehren des Riegels war die Steigung auch schon rum. Die kleinen Abfahrten konnte ich nicht so genießen da wie schon getippt der Wind sehr stark war und ich froh war mein Rad im Griff zu behalten. Schwups die Wups da war also nun der steile Anstieg also legen wir mal los. Als ich richtig anfangen wollte war es aber auch schon vorbei. Die Steigungen auf der Insel hatte ich mir alle viel, viel schlimmer vorgestellt. Die Strecke an sich finde ich total klasse und ist ganz nach meinem Sinn. Ich hätte sie auf alle Fälle vorab mit dem Rad, wie mir mehrfach geraten wurde, mal abfahren sollen. Was das ganze hart macht ist lediglich der Wind, der doch noch immer tobte. Ich nahm mir nun bei jeder Station ein Stück Riegel und auch Banane. So ein Stück Banane ist ja immer schnell weg aber mit so einem Stück Riegel ist es ein Kampf für sich. Gerade wenn man wie ich beide Hände benötigt um das Rad zu kontrollieren fehlt die dritte Hand um den Riegel zu halten. Es muss ein Bild für die Götter gewesen sein. Ich auf dem Rad beide Hände am Lenker konzentriert auf der Gasse und der Riegel schlapperte aus dem Mund. Wie so eine Krokodil schnappte ich nach dem Riegel und bis wieder ein Stück ab. Die gefährlichen Abfahrten, nach Haria runter und vom Mirador del Rio waren schon Konzentrationssache und wie schon so oft getippt machte der Wind es nicht gerade einfach. Da haste starken Gegenwind und kommst in so eine 180° Kurve. Klar ist, da hast du auf einen Schlag Seitenwind und einen Schlag später Rückenwind und das mit einer Windgeschwindigkeit von 35km/h. Nun gut die letzte Abfahrt ist auch geschafft und ab jetzt geht es nur noch Heim. Die Sonne war da, ja sie kam Stück für Stück wieder raus, ich glaube ab Haria, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich fühlte mich wie ein Großer, im Lenker liegend, die Sonne auf den Armen, und mit über 45KM/h auf einer sehr guten Straße. Wir hatten den Wind im Rücken und es lief wie frisch geölt. Ich überholte als wäre ich der Held im Feld und freute mich bei diesem doch echt klassen Ironman dabei zu sein. Es hörte nicht auf, die Gasse schön flach und der Wind schob, der Tacho selten unter 40KM/h. Nun ich musste mir auch sehr sehr viele Meter gegen den Wind erkämpfen, so dahin rasen war auch mal fein. Ich weiß nicht wie lange dieses ging aber ich war total guter Dinge. Nun sollte es wieder hoch nach Nazaret gehen. Wieder sehr harter Gegen- und Seitenwind holten einen in den Wettkampf zurück. Ich wunderte mich das ich die ganze Zeit keine Probleme hatte. Hatte ich doch schon mehr als 150KM hinter mich gebracht und sah nicht nur einen mit technischen Problemen am Rand stehen, war bei mir alles top fitt. Auch meinen Muskeln ging es total gut. Genau in diesem Gedankengang kurz vor Nazaret fing mein linker Oberschenkel in der Innenseite an leicht zu verkrampfen. Das kann doch nicht sein dachte ich mir und schaltetet sofort in den leichtesten Gang. Es wurde eher schlechter als besser und so ging ich in den Wiegetritt und versuchte meine Bewegungen so locker wie es ging zu gestalten. Was freute ich mich als er sich langsam aber sicher verzogen hatte. Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben und so kam mir wieder in den Kopf das dieser Wettkampf noch lange nicht zu ende ist. Auf dem Rad musste ich noch 30KM fahren und der Marathon sollte auch noch kommen. Somit hatte ich auf dem Rad nie so richtig Druck gemacht und mir ging es echt gut. Freute mich am Radeln und der Landschaft und war damit beschäftigt dem Wind ein Schnippchen zu schlagen.
Die Wechselzone kam näher und mir kam Timo Bracht auf der Laufstrecke, welche ein Stück parallel zur Radstrecke verlief, entgegen. Natürlich feuerte ich Timo lautstark vom Rad aus an. Da stellt sich mir immer die Frage was in dem Moment der Profi denkt. Nun gut ich war da, runter vom Rad und ab ins Wechselzelt. Ohhhhhoo was ist das? Mein Rücken schmerzte nicht, ne dem ging es echt gut aber er war total steif. Komisches Gefühl, die PowerBars hüpften hoch und runter und es fühlte sich an als hätte mir einer einen Besenstiel in den Rücken gestellt. Wie getippt es tat nix weh, was ich aber nach ein paar Meter nicht über meinen linken Fuß sagen konnte. Beim Radfahren hatte ich den Radschuh auf einem sehr holprigen Stück hinter Nazaret, etwas gelockert da ich ein komisches Gefühl hatte. Dieses Gefühl war nun kurz vorm schmerzen. So bewegte ich mich zu meinem Wechselzonenbereich und danach ins Zelt. Jetzt fing die Hektik an, Platz suchen, Klamotten tauschen und dabei gleichzeitig nach meinem Mädel suchen. Ulli war als Helferin beim Ironman aktiv dabei und war von 12:30-18:30 im Wechselzonenzelt damit beschäftigt sich den Wechselbeutel nach dem Umziehen zu widmen. Als ich endlich das enge Oberteil angezogen hatte viel mir auf das ich vergessen hatte die Radhose vorab aus zu ziehen. Also die Träger der Radhose unter dem Oberteil raus wurschteln, Frauen sind da geübter grins, und Laufhose an. Ziehe ich mir nun den linken Strumpf aus und schaue was da an der Sole zwickt oder erschrecke ich mich lieber nicht? Diese frage stellte ich mir nun. Dabei immer mit suchendem Blick nach meiner Lieben. Da ich wohl so suchend schaute fragten mich immer wieder Helferinnen ob ich eingecremt werden möchte, welches ich immer verneinte. OK bevor ich nachher leide schau ich nun mal nach. Es war nix zu sehen fühlte sich aber an wie eine Blase. Irgendein Gedankengang brachte mich auf die Idee ein wenig Sonnencreme auf den Fingernagel großen Punkt zu geben. Socken an, Schuhe an und... sollte es jetzt schon weiter gehen? Ich hatte mir eine Flasche mit in den Wechselbeutel gelegt in welche ich 2 PowerGels gefüllt hatte. Ein kleiner Junge stand am Ausgang des Zeltes mit Wasser. Dort füllte ich die kleine Flasche auf. Mein Mädel noch immer nicht gesichtet beschloss ich aus dem Zelt zu gehen. Das gehen war OK der Rücken schmerzfrei aber steif und so ging ich bis ich den späteren Zielbogen erreicht hatte. Der spätere Zielbogen war gleichzeitig das Ende der Wechselzone. Die Zuschauer auf der dort aufgebauten Tribüne schauten mich an als überlegten sie sich ob ich überhaupt starten sollte. Mit einem kleinen inneren Chakkka startete ich und die Zuschauer jubelten und applaudierten das ich gar nicht wusste was los ist. Aber es war kein Zieleinlauf eines anderen, wie auch Timo war noch auf der Strecke, und ich war der einzige an der Tribüne. Sie meinten echt mich lach. Also lief ich nach ganzen 00:14:19 an und wollte dieses ganz ganz sachte anlaufen. Schon bald musste ich mich aber auf die Promenadenmauer setzen da ich im linken Schuh einen kleinen Stein vermutete. Schuh aus und nach dem Steinchen suchen. Ich habe Ihn nicht gefunden und auch das abtasten des Fußes brachte ihn nicht zum Vorschein. Also Schuh wieder an und weiter geht es. Das Startnummernband war recht locker was ich aber ignorierte und so meinen Lauf vorsetzte. Doch nicht viel später hing das Statnummernband mir in den Knien und das Druckgefühl am Fuß lies einfach nicht nach. Da muss ein Steinchen sein, also wieder Schuh aus und Strumpf aus und suchen, nix zu finden absolut nix. Nachdem ich das Startnummernband verknotet habe Strumpf und Schuh wieder an ging es aber echt weiter. Das Gefühl ignorierte ich und lief so weiter das ich meinte das es mir gut tut. Die Druckstelle verschwand so ca. bei KM 5 und das Band hielte so dass es nur noch an mir lag die restlichen 37KM durch zu laufen. Ich hatte mir im Vorfeld vorgenommen keinen Wandertag einzulegen sondern durch zu laufen. Immer darauf bedacht dieses Ziel zu erreichen hatte ich auch kein verlangen danach das doch sehr langsame Tempo zu steigern. Die erste Runde zog sich wie Kaugummi und ich erhoffte mir hinter jeder Kurve den Wendepunkt zu ersichten. Da ich nicht soviel Nahrung auf der Radstrecke zu mir genommen hatte wollte ich dieses beim Laufen nachholen. So nahm ich jede Verpflegungsstelle mit und haute mir Cola und ein Stück Orange rein. Kappe immer schön nass halten und ein Becher Wasser übern kopf und weiter ging es. Bei Kilometer 10 schaute ich das erste mal auf meine Uhr und bin fast erschrocken. 01:16:xx für 10 KM das sind ja 05:05 auf den Marathon kann das sein. Nun wenn es so ist, ist es so dachte ich mir und hatte gar keine Lust jetzt noch etwas an meinem Laufverhalten zu ändern. Ich war zufrieden mit dem Gefühl das Ding zu enden laufen zu können und diesen IM zu finishen. Bei ca. KM 37 hörte ich auf einmal Super durchgezogen Jörrrch und ich meinte nur das er mich auf alle fälle noch schlucken würde. Irgendwie kam mir dann die Idee bei den Verpflegungsstelle nicht mehr anzuhalten und jetzt mal zu laufen. Ging auch klasse und er Zieleinlauf habe ich voll genossen. So war ich nach 05:03:44 für den Marathon mit einer Gesamtzeit von 13:13:42 im Ziel und freute mich einfach nur. Ulli sitzte hinter der Ziellinie schoss feine Bilder und war auch total zufrieden.
Fazit:
Ein echt feiner Wettkampf einfach super muss man einfach mal gemacht haben. So stellte ich mir Triathlon immer vor und es war ein reiner genuss da mit machen zu können. Leistungstechnisch gesehen komme ich auch jetzt noch immer wieder ins Grübeln. Hätte ich beim Rad mehr geben sollen. Hätte ich mich beim laufen nicht einfach damit zufriedengeben sollen das Ding einfach durchzulaufen. Ulli meinte dass ich nach meinen Trainingsläufen doch immer fertiger ausgesehen hätte was mir mehr als zu denke gab. Nun es ist vorbei und ich bin wie getippt echt zufrieden. Mit diesen Rahmenbedingungen die ich hatte kann ich das glaube ich auch.
sybenwurz
01.06.2011, 09:15
Coole Sache!
Freut mich, dass du letztlich so easy durchgekommen bist!
Coole Sache!
Freut mich, dass du letztlich so easy durchgekommen bist!
Und ich mich immer mehr über das feine Rädchen :cool:
Doch es schnurrte über die Insel als wäre es dort gebohren worden.
http://www.sport4life.de/pic/El Golfo.jpg
Jetzt noch nen paar schicke Wheels rein und ab das ganze...:Lachen2:
Dieses war der letzte Streich, doch der nächste folgt sogleich..
Schon was überlegt?
Gruss
Peter
Jetzt noch nen paar schicke Wheels rein und ab das ganze...:Lachen2:
Dieses war der letzte Streich, doch der nächste folgt sogleich..
Schon was überlegt?
Gruss
Peter
Ja Laufräder und ne feine Sattelstütze und das Rad ist mehr als perfekt. ( Neee ich kaufe mir kein neues die ZEIT ist noch niocht da :Lachen2: )
Soderle hier (https://picasaweb.google.com/Joerrrch/Lanzarote2011#)schon mal die ersten Lanza-Bilder.
Ich bin zwar erst nach Lanza 2,8KM geschwommen und 52KM geradelt doch denke ich das ich am 10.06.2011 beim Brüder-Grimm-Lauf doch starten werde. Diesen Etappen Lauf über 82 KM, in 3 Tagen, mit 5 Läufe, möchte ich mir Irgendwie nicht nehmen lassen. Wäre mein 11ter in folge. Mein erster Probelauf am Mittwoch über 10KM ging erstaunlich gut und sogar flott :) So werde ich heute noch mal 17 Laufen und am Sonntag eine Etappe der Strecke über 18KM laufen. Geht das alles gut und fühle ich mich fitt so werde ich wohl starten.
Nunja ansonsten fühle mich prima und es kann weiter gehen. Nach dem Rennen ist ja bekanntlich vor dem Rennen und in diesem Jahr möchte ich schon noch mal loslegen :)
Die drei Probeläufe habe ich nun hinter mich gebracht. Der erste war ganz gut und auch nur 10KM die beiden anderen über 16KM und 17KM machten mir die Entscheidung nicht leicht. Muskulär war alles fein doch war ich während den Läufen recht fertig. Ob das noch von Lanza ist fragte ich mich lange. Nach Gesprächen mit bekannten die auch zu dem Zeitpunkt gelaufen sind, schiebe ich es aber auf das Wetter und werde am Brüder-Grimm-Lauf starten. Hoffen wir mal das ich da keine falsche Entscheidung getroffen habe, sondern dieses auch etwas dazu beiträgt meine Form zu steigern.
Werde natürlich berichten.
Sybenwurz hat in einem anderen Thread fein das in Worte geschrieben was ich mir seit Lanza denke.
...... und wenn es vielleicht irgendwann nicht mehr einfach um Ankommen geht
Aber irgendwann beginnt man bisweilen, zu experimentieren, letztlich, um schneller werden zu wollen, und geht dieses Risiko dafür auch bewusst ein.
Ich bin zwar älter geworden doch ist mein Leistungseinbruch wohl nicht nur meinem Training zuzuschreiben sondern wohl auch der Angst ein DNF einzustecken.
Also Schluss mit lustig und ab jetzt mal wieder richtig loslegen denke ich mir. Der Gedanke kommt eventuell zu früh und ich sollte den kommenden Wettkampf noch mal ruhig angehen. Drei Wochen nach dem IM ist die Zeit wohl noch nicht gekommen, doch ist das ja wieder so ein Gedanke der auf Sicherheit hinaus läuft.
Ich habe am Wochenende bei dem Wettkampf ja 5 Etappen an denen ich das mal fein austesten kann.
Das laufen in Lanza war ja mehr ein auslaufen und dürfte meine Muskeln nicht so beansprucht haben, ich fühle mich auf alle fälle gut und es zwickt rein gar nix. Aber in mir hadert es doch sehr.
Nun so werde ich heute Abend ein ruhiges Läufchen machen und mal zwei Sprints einlegen um zu sehen ob ich alter Mann doch noch tempo aufbauen kann.
Also Pokal oder Hospital… los geht es mal wieder richtig kämpfen.
Bin gespannt, meine Prognose: es wird zäh. Nen 10 er jetzt flott zu laufen wär ok, ich kann auch schon wieder ganz gut spurten, aber bei längeren Läufen merkt man noch die Müdigkeit, Radeln geht ganz ordentlich, schwimmen geht eh grad prima.
Hab noch 8 Wochen bis Regensburg, muss auch noch die richtige Mischung finden, aber das wird schon.
Wenn Du noch was interessantes suchst, Barcelona?!
Stay tuned
P:Huhu:
Bin gespannt, meine Prognose: es wird zäh. Nen 10 er jetzt flott zu laufen wär ok, ich kann auch schon wieder ganz gut spurten, aber bei längeren Läufen merkt man noch die Müdigkeit.....
Nun nach meiner Erfahrung bei dem Brüder-Grimm-Lauf hat dieser Lauf so seine eigenen Gesetze. Ist nicht mit einem langen Lauf zu vergleichen aber auch nicht mit einem einzelnen Lauf. Die Erholungsphase zwischen den Läufen ist eine sehr große unbekannte.
Der letzte kleine Lauf vor dem Wettkampf war total OK und ich glaube dass am Wochenende mein Vorhaben klappen könnte. Bei der Frage welches Tempo ich nun bei der ersten Etappe angehe habe ich mal meinen Durchschnitt von den letzten 10 Läufen genommen. So müssten nach allen 5 Läufen über das Wochenende eine 06:57:14 raus kommen.
Da ich ja einwenig auf Zahlenspielerei stehe habe ich mir eine kleine Excel-Tabelle gemacht in der ich dann die gelaufene Zeit der ersten Etappe eintrage. Prozentual passt die Tabelle dann die Zeit der anderen Etappen an.
Ich werde aber die ersten 10KM versuchen nach der Durchschnittsvorgabe zu laufen und sollte ich dann noch gut dabei sein das Tempo eventuell erhöhen. Kacke ich vorher ab wird das ganze ja fein angepasst.
Nun schauen wir mal was Math/Theorie mit der Praxis gemeinsam haben
Nun 01:20:49 ist nicht das was ich wollte aber es kann noch kommen. Eventuell ist die Zeit nach dem IM vor drei Wochen doch noch zu kurz. Nunja Ziel ist in Steinau und ich bin noch guter Hoffnung.
Mein Lauf von Heute Etappe (http://connect.garmin.com/activity/91423074)
Aber für meinen Kopf war es gut da ich nicht nachgelassen habe zu kämpfen obwohl der Gedanke das Ding einfach gemüzlich zu laufen schon mehrmals aufgekommen ist.
Nunja Morgen früh geht es weiter :Huhu:
Ahoi. Hört sich doch ganz gut an, sind die Strecken eigentlich jedes Jahr gleich und damit vergleichbar?
Viel Vergnügen morgen, besorg Dir die Emser Dinger, die sind echt klasse. :cool:
Bin grad Spurts geschommen, 1 Stunde lang.. uppsss, war auch cool.
:Huhu:
Ja sie sind jedes Jahr gleich und daher echt vergleichbar. Nun so werde ich mein Laufplan mal anpassen und somit Morgen die Etappe 2 so laufen. Also statt eine 01:09:35 zusehen das es eine 01:14:59 wird. Wobei wenn ich bei KM 7 merke das mehr geht werde ich schon versuchen schneller zu werden. Mein Kampfgeist muss nun Training abbekommen :Cheese:
Du warst doch heute 6 min schneller als letztes Jahr, oder? Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Du warst doch heute 6 min schneller als letztes Jahr, oder? Das ist doch schon mal ein guter Anfang.
Ne nicht so wirklich da ich im letzten Jahr mit defekten ISG-Gelenk gestartet bin. Es war heute meine zweit schlechteste Zeit seit den letzen 10 Jahren. :Nee: Bin das Ding echt schon mal in 01:08 gelaufen. Ach was war ich da noch Jung. Ne Quatsch wie getippt bei mir hat der Kampfgeist nachgelassen ob im Training oder auf den Wettkämpfen und das wird nun Trainiert. Ich komme wieder in die Pötte da bin ich mir sicher.
Nun gut da ich Heute mein neu gestecktes Ziel sogar unterboten habe ging es recht gut. Ne 05:25 wollte ich laufen da wie ich schon Tippte mir einfach die Kraft fehlt. Eine 5:18 wurde es. Somit eine Endzeit von 01:13:07
Der Lauf ist hier Hinterlegt (http://connect.garmin.com/activity/91524185)
Somit ist für heute Mittag eine 01:28:22 angesagt also ein 05:42 Schnitt.
Ja der Schnitt geht runter zu einem weil die Strecken länger werden und die Höhenmeter immer mehr werden.
Grad mal angeschaut, was Ihr da so treibt, 5 Läufe in 3 Tagen, coole Sache. Morgen abend kannst Du bestimmt gut schlafen..:Lachen2:
Grad mal angeschaut, was Ihr da so treibt, 5 Läufe in 3 Tagen, coole Sache. Morgen abend kannst Du bestimmt gut schlafen..:Lachen2:
Das kann ich heute schon.
Meine Güte ich war ja echt schon alles. Muskulär so richtig fertig, Kreislauf technisch am ende, aber so wie ich mich gerade fühle so etwas hatte ich noch nicht. Ich bin so etwas von müder, leer, kaputt das ist echt der Hammer. Ob ich morgen noch ein Bein vor das andere bekomme, ich würde gerade in diesem Moment kein Cent auf mich setzen.
Nun gut die 3. Etappe habe ich auch hinter mich gebracht und meine Vorgabe von 5:42 habe ich mit 5:32 noch mal gerade so geschafft. Das was ich hier wieder finden möchte das Kämpfen hat also bis jetzt echt geklappt aber es ist für mich so etwas von Hart. Eine ganz, ganz neue Erfahrung.
Die 3. Etappe ist hier zusehen (http://connect.garmin.com/activity/91634053)
Somit sieht mein Plan für Morgen in der 4. Etappe wie folgt aus. Wobei ich mir echt nicht sicher bin ob ich starte. Ob ich Starte, werde ich morgen früh entscheiden. Jetzt geht es erst mal ins Bett
Guten Nacht.
Du bist auch nen Nasenbär mein Freund. Wunderst Dich 3 Wochen nach Lanzarote, dass Du kaputt bist..was hab ich Dir vor ein paar Tagen gesagt?:Lachen2:
Egal, zieh das Ding jetzt durch und gut is. morgen wirds noch mal heftig, dann erst mal ausruhen. :Huhu:
Ich hab heute Gartenarbeit gemacht und geh morgen ganz entspannt Radfahren..:Cheese:
....und geh morgen ganz entspannt Radfahren..:Cheese:
Wollen wir Morgen Tauschen... Es sind auch nur noch 35 KM und 525HM. Ich Radel einwenig und Du trägst meine Startnummer über die Ziellinie. :Huhu:
Wollen wir Morgen Tauschen... Es sind auch nur noch 35 KM und 525HM. Ich Radel einwenig und Du trägst meine Startnummer über die Ziellinie. :Huhu:
Schande des Dschungels, ich glaub, das gibt nen harten Tag morgen..:Blumen:
So die Hälfte schaff ich bestimmt.. danach könnt es hart werden. Kollege Martin kommt morgen vorbei, wir zeigen ihm das schöne Münsterland, im 2. läuft grad der Klassiker, Wilsberg, in MS gedreht!!:liebe053:
Wie genau meine Mathe/Theorie doch mit dem realen Ergebnissen übereinstimmt hat mich doch nun echt überrascht.
Nach dem ersten Lauf sagte mir meine Tabelle eine Endzeit von 07:29:34 voraus. Wurde ich zwar in den nächsten Etappen einwenig schneller musste ich bei den letzten zwei Etappen doch echt federn lassen. Gerade die letzte wurde zur echten Herausforderung und ich bin mit 07:29:51 doch schlussendlich ins Ziel gelaufen.
Mein Kampfsinn welcher hier etwas gestärkt werden sollte hat bis zur letzten Etappe durchgehalten. Wobei ich bei der letzten Etappe ab der Mitte alles habe nur noch laufen lassen und ich nur noch ins Ziel kommen wollte.
Mein Ziel den Etappenlauf über 82Km und 850hm nach 3 Wochen Lanzarote zu Finishen und dabei soviel Kampfgeist wie es geht aufzubringen, habe ich für mich erreicht.
Nun ist aber echt mal Pause angesagt, was nicht bedeutet dass ich nun nix mehr mache. Aber ruhiges normales Training.
was steht denn nach der Pause als nächstes an bei Dir? Radeln bis der Arzt kommt?
Gute Erholung:Huhu:
P
Meine Schwerpunkte in diesem Jahr möchte ich auf den kommenden 15. Keiler-Bike Marathon (http://www.keiler-bike.de/)( MTB ) im Spessart am 31. Juli 2011 über die Langdistanz legen. Sowie am 17. September und 18. September bei der 10. VR BANK-SPESSARTCHALLENGE (http://www.spessartchallenge.de/). Was noch so dazwischen passiert, lass ich einfach mal auf mich zukommen. Ich liebäugele noch mit einem Marathon aber schauen wir erst mal.
Meine Schwerpunkte in diesem Jahr möchte ich auf den kommenden 15. Keiler-Bike Marathon (http://www.keiler-bike.de/)( MTB ) im Spessart am 31. Juli 2011 über die Langdistanz legen. Sowie am 17. September und 18. September bei der 10. VR BANK-SPESSARTCHALLENGE (http://www.spessartchallenge.de/). Was noch so dazwischen passiert, lass ich einfach mal auf mich zukommen. Ich liebäugele noch mit einem Marathon aber schauen wir erst mal.
Hättest du dich mal in Lanzarote mehr angestrengt, dann müßtest du deine Saison nicht so weit nach hinten rausschieben.
Aber eins ist sicher, du wirst noch schön müde werden!:Huhu:
Aber eins ist sicher, du wirst noch schön müde werden!:Huhu:
*grins* Du hättest mich mal auf der letzen Etappe sehen sollen ich glaube noch müder geht gar nicht.
Schau mal hier (http://www.go4it-foto.de/index.php?page=event&id=227) unter der Startnummer 204 und Du bekommst ein schrecken wie ich da rum watschel.
Da sind die Bilder (https://picasaweb.google.com/107078362509535990923/BGL2011#)noch die schönen
der Jörrrch, die alte Kampfsau..:Lachen2:
jetzt kommt der Hammer, wollen wir wetten..:Huhu:
Ich bin 3 Wochen nach L auch immer noch recht kaputt, aber es geht aufwärts, keine Frage, muss auch..
...... aber es geht aufwärts..
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja echt glaubst Du nich? Wie war denn Dein Wettkampf vom Gefühl her so?
Ich bin so auf 80 - 85 % tipp ich mal, bin jetzt ein paar mal knapp über 100 km gefahren und gestern so 15 gelaufen viel mehr ging noch nicht.. völlig normal. Anfang August werd ich ja dann sehen, wozu es gereicht hat..:Lachen2:
sybenwurz
15.06.2011, 07:35
Hier sachma, fährste eigentlich noch MTB?
----------------------------------------------------------------------------
SKS-ROHLOFF MTB-NORDHESSEN-CUP AM BIELSTEIN
----------------------------------------------------------------------------
Hallo liebe MTB Sportler,
im Rahmen des SKS-Rohloff MTB Nordhessencups (Link:
http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=3cc6ada8e601e75285af ) findet am Wochenende den 19.06.2011 der
SKS Bilstein Bike Marathon statt (Link:
http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=0a7a04491636d1423fb2 ).
Die Strecke verläuft durch den nordhessischen Kaufunger Wald der östlich
an Kassel, westlich an Witzenhausen, südlich an Hann. Münden und
nördlich an Großalmerode angrenzt. Die höchste Erhebung ist der
Bilstein mit 641 m. Dieser Berg mit seinem Aussichtsturm, von dem man
eine einzigartige Aussicht in das nordhessische Bergland genießen kann,
hat dem Marathon seinen Namen gegeben. Die Strecke führt ausgehend vom
Schwarzenbergstadion nahe dem Panoramabad in Großalmerode in drei
Schleifen um den Bilstein und endet wieder am Stadion. Mit 53 km Länge
und 1300 Höhenmetern entstand mit freundlicher Unterstützung von
Hessen-Forst und den privaten und öffentlichen Anliegern eine
abwechslungsreiche Route für mittlere bis gehobene Ansprüche im Cross
Country Stil. Das Rennen verläuft über geschotterte Waldwege, schmale
Single Trails auf Waldboden, Downhills, kurvenreiche Abfahrten und steile
Anstiege ohne öffentliche Straßen oder Wege zu kreuzen. Jeweils am
`Vielarmigen Wegweiser´, der zweimal angefahren wird ( nach 19 km und
nach 46 km), nach der Wassertretstelle in Dohrenbach (nach 38 km), sowie
im Start- Zielbereich sind Verpflegungsstationen eingerichtet. Den Cracks
unter den Mountain Bikern wird eine Doppelrunde (106 km/ 2600 hm)
angeboten, und für Einsteiger wurde 2004 erstmals eine verkürzte
Hobbystrecke -die mittlere Schleife entfällt- mit 26 km/ 600 hm
ausgeschildert. Für die Nachwuchsfahrer wird im Stadionbereich ein
Schülerrennen für 8 bis 13 jährige auf einem 2,5 km langen Rundkurs,
der je nach Alter mehrfach durchfahren werden muss, ausgerichtet.
Link zur Geokarte der Strecke (Link:
http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=678bc67daf07d17d5e37
)
Anmeldung zu Rennen (Link: http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=0d4224eee9a85102c543
)
Das letze Rennen der Cup Serie ist der SKS Bike Marathon "Rund um den
Zierenberg (Link: http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=46ab65ed5ea21766150c )"
In allen Rennen gibt es für Rohloff SPEEDHUB-Fahrer natürlich noch die
Extrawertung "SPEEDHUB-CHAMPION (Link:
http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=f798b2361273894cb54f )" mit zusätlichen Preisgeldern.
Die Siegerehrung der "Cup-Gewinner (Link:
http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=9333cd54c456bb4061d0 )" findet bei der letzten
Rennveranstaltung am Zierenberg statt.
Am Bilstein und in Zierenberg wird es parallel zum Marathon Rennen auch
eine Schüler/ Familienrunde geben. Unter diesen Teilnehmern wird ein
Wochenende im Ferienpark Frankenau für die Familie verlost
(Link: http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=b6e78ac5954f80060e44 ).
Alle wichtigen Informationen findet Ihr in der Ausschreibung!
(Link: http://www.rohloff.de/index.php?RDCT=1f5cfeeea40f75537479 )
Ich glaub, wenn ich da nicht nen halben Tag Anreise hätte unds Benzingeld für eine Veranstaltung nicht alle Preisgelder zusammengerechnet toppen würde, tät ich da mitfahren...
Ja das gute MTB… Werde gerade jetzt auch wesentlich mehr Kurbeln da ich ja ende Juli in Wombach starten möchte und mir das MTB fahren doch echt etwas fehlt. Mir macht das MTB fahren echt mehr Spaß.
ABER am 19.6 das wäre an diesem Wochenende ist mit 1000% Sicherheit nix drin. Ich werde zwar radeln, so wie es aussieht mal nach Bruchköbel um dort beim Quarterman einwenig zu zuschauen aber auch nur ganz locker.
Das letzte Wochenende mit der Vorbelastung vor 3 Wochen hat mir echt die aller letzten Körner gekostet und da geht gerade mal nix aber absolut nix mehr.
Aber Danke für den Hinweis und denke daran wir haben noch ein gemeinsamen MTB-Marathon auf.
sybenwurz
15.06.2011, 08:44
...und denke daran wir haben noch ein gemeinsamen MTB-Marathon auf.
Das wird irgendwann schon nochmal was...
Vielleicht melde ich mich echt irgendwann mal in Frammersbach oder Wombach an, steht eigentlich schon lang aufm Plan.
Nachdem ich ja eh auch ausm Dreck komme, getrau ich mich fast nicht zu gestehen, dass ich beides bisher noch nicht gefahren bin...:-((
Das wird irgendwann schon nochmal was...
Vielleicht melde ich mich echt irgendwann mal in Frammersbach oder Wombach an, steht eigentlich schon lang aufm Plan.
Nachdem ich ja eh auch ausm Dreck komme, getrau ich mich fast nicht zu gestehen, dass ich beides bisher noch nicht gefahren bin...:-((
Wie Du bist weder in Frammersbach noch in Wobach noch nieeee gestartet. OK so gebe ich Dir nun ein Schlag ins Kreuz. Mach Nägel mit Köpfen. Ich starte in Wombach am 31.7 und Du nun auch melde dich an. Aber für die 90 KM. Für die kleine könnte ich in der Zeit eine Betreuung vor Ort organisieren. Ist das ein Angebot.
sybenwurz
15.06.2011, 08:55
Ich starte in Wombach am 31.7 und Du nun auch melde dich an.
Mach ma langsam. Das Problem bei mir iss ja immer, dass ich alles um meine Arbeit rumtüfteln muss. Ich kann nicht vier Wochenenden nacheinander nicht zuhause sein;- da bleibt die Kundschaft aus, die meine Eskapaden finanziert.
Und am Wochenende danach iss Regensburg IM, das Wochenende davor bin ich in Oberammergau, das davor hab ich "frei", dürfte aber meine Kurze mal wieder besuchen, weil die beiden Wochenende davor für Challenge Roth und Gigathlon draufgehen.
So iss das Leben, aber ich denk drüber nach und frag meine Kurze mal, was sie davon hält...
Nungut das verstehe ich. Eine Alternative ist am 17-18 September in Bad-Orb die SpessartChallenge (http://www.spessartchallenge.de/) ein Wettkampf den man auch einfach mal gemacht haben muss... 10 KM laufen am Samstagabend, 56KM und 1400Hm MTB am Sonntagmorgen und Sonntagmittag ein 7,5KM Berglauf der es in sich hat. Das ist der einzige Wettkampf bei dem ich sogar 50 Meter vorm Ziel noch an Gehpausen denke.
Nungut das verstehe ich. Eine Alternative ist am 17-18 September in Bad-Orb die SpessartChallenge (http://www.spessartchallenge.de/) ein Wettkampf den man auch einfach mal gemacht haben muss... 10 KM laufen am Samstagabend, 56KM und 1400Hm MTB am Sonntagmorgen und Sonntagmittag ein 7,5KM Berglauf der es in sich hat. Das ist der einzige Wettkampf bei dem ich sogar 50 Meter vorm Ziel noch an Gehpausen denke.
Juhu, der Jörrrch hat den Trainigsmanager aktiviert... jetzt gibts keine Geheimnisse mehr..:Lachanfall:
Plan mal, mach mal, so nen MTB Ding ist schon geil, bei uns leider nicht trainierbar, da nur Flachland.. hätte da schon noch mal Bock drauf... :Blumen:
.....Plan mal, mach mal, so nen MTB Ding ist schon geil, bei uns leider nicht trainierbar, da nur Flachland.. hätte da schon noch mal Bock drauf... :Blumen:
So kommst Du mal hier hoch... Wir haben Berge da fängst Du schnell das kotzen an :Lachanfall:
So kommst Du mal hier hoch... Wir haben Berge da fängst Du schnell das kotzen an :Lachanfall:
Glaub ich Dir sofort, bei uns gibts die halt (leider) nicht so reichlich, nur so kurze Knäppskes, ist halt so. Radfahren ist hier trotzdem super. Wir fahren halt zu 90 % RR und nen bisl cross im Winter. Dafür hats jede Menge Wind.. :Lachen2:
Nun gestern habe ich noch mal ein kleines Läufchen (http://connect.garmin.com/activity/92712249)gewagt, muss aber sagen “Da geht echt nix mehr….“. Die Luft ist raus und ich werde nun Radeln, erst mal ruhig und ab nächste Wochen dann MTB. Schwimmen hat mich ja noch nie leer gesaugt und dieses wird nun wieder fein ( solange das Wetter mitspielt ) in meiner Mittagspause erledigt.
Das Schwimmbad ist ja nur 3 Minuten von mir weg und um die Mittagszeit total leer. 50 Meter Becken aus Edelstahl warten da immer in der Sonne auf mich, ein reines vergnügen und vor allem mal ein Reset mitten am Tag. Da fällt einem das Arbeiten danach doch wieder wesentlich einfacher.
Nun die 1100Meter gestern gingen fein und meine Beine wurden locker. Jetzt möchte ich aber auch langsam damit anfangen beim Schwimmen wieder feine Zeiten zu schwimmen. Meine jetzigen Zeiten sind, wie bei allem anderen Disziplinen, doch stark abgefallen.
So werde ich es heute mal mit Pyramide versuchen 100/200/300/200/100 und dazwischen 30sec. Pause.
Nun die 1100Meter gestern gingen fein und meine Beine wurden locker. Jetzt möchte ich aber auch langsam damit anfangen beim Schwimmen wieder feine Zeiten zu schwimmen. Meine jetzigen Zeiten sind, wie bei allem anderen Disziplinen, doch stark abgefallen.
So werde ich es heute mal mit Pyramide versuchen 100/200/300/200/100 und dazwischen 30sec. Pause.
Schwimm Sprints 10 * 50 und so n Zeugs...
Das reicht für nen alten Mann zum Wiedereinstieg völlig... ich weiss, wovon ich sprech..:Lachen2:
Schwimm Sprints 10 * 50 und so n Zeugs...
Das reicht für nen alten Mann zum Wiedereinstieg völlig... ich weiss, wovon ich sprech..:Lachen2:
Nun ob Sprints oder Pyramide ich glaube das gibt sich nicht viel. Ich bin somit heute Mittag mal so eine Pyramide geschwommen. Die Zeiten die da entstanden sind verstehe ich einfach nicht.
1x100m 1:33
30sec. Pause
2x100m 1:43 -- 1:48
30sec. Pause
3x100m 1:46 – 1:53 – 1:49
30sec. Pause
2x100m 1:42 – 1:48
30sec. Pause
1x100m 1:39
30sec. Pause
2*100m locker 1:53 – 1:57
War immer Anschlag also mehr ging echt nicht aber warum schwanken die Zeiten so. Ist mein Schwimmstil so unregelmäßig oder einfach meine Oberkörperspannung so fertig.
Da zeigt sich gerade eine große Baustelle auf.
Wer von uns kann schon schwimmen?
http://www.virtual-swim.com/3d_mv/top_btn/3d_free.html
Wer von uns kann schon schwimmen?
http://www.virtual-swim.com/3d_mv/top_btn/3d_free.html
Nun da gibt es schon welche :cool:
Wobei ich mich noch immer frage was da gelaufen ist.
Wobei ich mich noch immer frage was da gelaufen ist.
Nun, in dem Falle, dass du gelaufen bist wundert mich das nicht.
Außer schwimmen und ausruhen war nun nix mehr drin. Doch FRESSEN meine Güte ich könnte alle 5 Minuten ein ganzes Rind verfuttern. Müde und etwas lustlos bin ich zwar auch aber das schreibe ich dem Wetter zu. Auf meine Schwimmfrage/Problematik kamen hier ja nicht viele Tipps. Entweder wird der Block nicht von denen gelesen die mir eine Antwort geben könnten oder ich habe die Forengemeinde genau so ratlos gemacht wie ich bin.
Nun es ist wie es ist und mit dem Schwimmen wird es hoffentlich noch etwas so das ich meine Sub 1 mal schaffe. Heute werde ich mal wieder Laufen gehen und Morgen früh gleich noch mal damit ich wieder in Takt komme. MTB ist mir bei dem Wetter irgendwie nix. Schlimm genug das ich im strömenden regen ins Freibad gehe.
Wobei das echt Super geworden ist mit diesem Edelstahlbecken. Mal schauen ob ich mal ein Foto machen kann. Dadurch das nun die Oberfläche auf einer höhe mit dem Überlauf ist, ist das ganze wesentlich ruhiger und glatter, macht schon spaß
Dreh doch mal ein Video von Dir als Schwimmer... zum schnellen Laufen bist Du derzeitig einfach zu fett..:Lachen2: Ich auch... :)
Aber die Schwimmerei ist halt wieder ne totale Technik Sache.. ahem. :Huhu:
Dreh doch mal ein Video von Dir als Schwimmer... zum schnellen Laufen bist Du derzeitig einfach zu fett..:Lachen2: Ich auch... :)
Aber die Schwimmerei ist halt wieder ne totale Technik Sache.. ahem. :Huhu:
Jou mal sehen ob ich unseren Bademeister wieder mal dazu verknacken kann mich zu filmen. Die Alten Filme (http://www.youtube.com/watch?v=dRZiN28f2tA&feature=mfu_in_order&list=UL) bringen jetzt leider nix mehr. Wobei ein vergleich eventuell etwas nutzt. Als ich noch Planlos geschwommen bin ohne auf dieses und jenes zu achten war ich echt schneller. Ok die Umfänge waren größer aber ich dachte nun efektiver zu sein.
das schaut doch gar nicht so schlecht aus, wie schnell warst Du da denn so bzw. bist Du jetzt? Vielleicht mal üben, zu beiden Seiten zu atmen, das ist im Freiwasser echt hilfreich wenn man das kann. Ausserdem gewöhnt man sich dann das einseitige unrunde ab.
Ich kann auch nicht schwimmen, aber geh auch nur im Schnitt 1 * pro Woche ins Wasser, das ist einfach zu wenig..
das schaut doch gar nicht so schlecht aus, wie schnell warst Du da denn so bzw. bist Du jetzt? Vielleicht mal üben, zu beiden Seiten zu atmen, das ist im Freiwasser echt hilfreich wenn man das kann. Ausserdem gewöhnt man sich dann das einseitige unrunde ab.
Ich kann auch nicht schwimmen, aber geh auch nur im Schnitt 1 * pro Woche ins Wasser, das ist einfach zu wenig..
Wie getippt das Video ist zu alt um eine Aussage darüber zu machen an was es heute magelt. Ich war schneller wie jetzt. Beim normalen lockeren Training keine Bahn unter 01:45... jetzt liege ich immer so bei 1:50-1:57 und das von bahn zu bahn sehr schwankend, damals nicht da konntest du die Uhr danach stellen. Ich versuche mal heute mittag ein neues Video zu machen.
Ach ja im Winter ist Mittwoch und Samstag schwimmen angesagt und im sommer normal Dienstag-Samstag. hat sich leider aber auch etwas gelegt. Deswegen ja meine Frage sind es die Umfänge die fehlen obwohl ich dachte nun mit weniger, bewusster und effektiver zu sein. Damals machte ich mir kein Kopf wie wo was warum...
2 * pro Woche ist sicher sinnvoll (Pflicht..), kenn Deinen Umfang nicht, aber Schwimmen ist eh hauptsächlich Technik, Technik..... und am Ende natürlich Kraft. Schwimm Spurts, das hilft.. echt. Lang ist für dieses Jahr bei Dir doch eh gelaufen..
Klar mach ich nix langes mehr in diesem Jahr aber das sagt ja nicht das ich nix für die Zukunft machen möchte.
Schau Dir ( Du bist wohl der einzige der meinen Block liest und antwortet :) ) nur mal die Schwankungen der Geschwindigkeiten an ( immer 100Meter ). Hier die von gestern, wobei ich nach Gefühl echt gleichmässig geschwommen bin. Auch bei der ersten Bahn hau ich nicht rein wie ein depp sondern gehe das ganze sachte an. Ich kann mir nur vorstellen das meine Oberkörperspannung echt nicht mehr das ist was sie mal war und sehr schnell in die Brüche geht. So denke ich mir ja das ich mehr Oberkörpertraining machen sollte.
Tröste Dich, keinen Stress machen, das kommt schon wieder. Ich check diese Grafik nicht so richtig, um ehrlich zu sein.
So wie ich das im Kopf hab, warst Du die letzte Zeit nicht so oft im Wasser, dauert halt ne Weile. Wenn 10 * 100 zu viel sind um sie konstant zu machen, schwimm doch z. B 50 er und 100 er im Wechsel. Spurts sind der Schlüssel, um schneller zu werden, wenn Du mal 10 - 15 * 25 volle Kanne gemacht hast, kommt einem das 100 m Tempo wieder locker vor.
Ich bzw. wir müss auch was tun, da Regensburg naht.. oha. Samstag 9 h Garten, Mo abend Garten, gestern abend Garten, waren morgens um 6 Uhr laufen...:Nee: Heute abend Garten, dann ist aber hoffentlich erst mal durch.
sybenwurz
22.06.2011, 08:57
( Du bist wohl der einzige der meinen Block liest und antwortet :) )
Neenee, ich lese sehr viele Blogs, antworte aber im Moment aus Zeitgründen nur selten...
Tröste Dich, keinen Stress machen, das kommt schon wieder. Ich check diese Grafik nicht so richtig, um ehrlich zu sein.
Ganz einfach jeder Balken die Geschwindigkeit von 100Meter = 10 Balken = 10*100 Meter. Die Zeit ist die wielange ich für 1000Meter brauchen würde.
Neenee, ich lese sehr viele Blogs, antworte aber im Moment aus Zeitgründen nur selten...
Deswegen ja auch das "liest und antwortet" Das wir unsere Blocks regelmäßig verfolgen ist doch glar :Cheese:
... zum schnellen Laufen bist Du derzeitig einfach zu fett..:Lachen2: Ich auch... :)
:Lachanfall:
Ich kann auch nicht schwimmen, aber geh auch nur im Schnitt 1 * pro Woche ins Wasser, das ist einfach zu wenig..
da ist schon mal der erste Ansatzpunkt!!!
2 * pro Woche ist sicher sinnvoll (Pflicht..), kenn Deinen Umfang nicht, aber Schwimmen ist eh hauptsächlich Technik, Technik..... und am Ende natürlich Kraft. Schwimm Spurts, das hilft.. echt. Lang ist für dieses Jahr bei Dir doch eh gelaufen..
Was schnell macht sind 200er und verschiedene Lagen und vor allem viel Abwechslung!
Schwimmtraining sollte auf garkeinen Fall langweilig sein, denn sonst bringts nichts!
@ Campeon, Für Dich geh ich ab sofort jede Woche 2 * und wenns morgens um 6 ist.... ich will, das wir zumindest zusammen in der Wechselzone drin sind next Year..:Cheese:
Ich glaub zum schnell werden sind 200 er viel zu lang, ernsthaft.
Mandarine
22.06.2011, 15:05
Ich glaub zum schnell werden sind 200 er viel zu lang, ernsthaft.
Ich denke 25 er und max 50 er Sprints sind besser als 200er.
Gruß Alex. Schwimmhorst
200er können die Guten schwimmen ;)
Ich denke 25 er und max 50 er Sprints sind besser als 200er.
Gruß Alex. Schwimmhorst
200er können die Guten schwimmen ;)
Genau, Du hast da ja auch noch etwas an Aufholbedarf, gelle?:Lachen2:
Mandarine
22.06.2011, 15:13
... http://smilys.net/zunge_raus_smilies/smiley5160.gif ...
Hier wird nicht gestänkert.. das ist eine artiger Tread :Blumen:
So aber nun zum Schwimmen... Habe heute den Bademeister bestechen können so hat er mal meine Digi gehalten :cool:
Mir ist bei dem anschauen des Videos einiges aufgefallen und es würde mich intressieren ob hier das gleiche aufgezeigt wird.
Jetzt also los lasst es raus ;) Ach ja motzt nicht über die Rollwende die möchte ich gar nicht richtig lernen.
So hier das VIDEO (http://www.youtube.com/watch?v=meAtE6ubTfw)
Noch schnell hinter her: Die ersten 100Meter ( 2 Bahnen ) waren in 1:32 die zweiten nur noch in 1:44. Warum was ist an den 2ten 100m anderst.
Mandarine
22.06.2011, 17:05
Versuche dich mehr zu strecken, mehr zu gleiten. Mir fällt noch auf, dass dein Arm zu früh den Unterwasserzug abbricht und du zu früh das Wasser verlässt.
Es sieht ein wenig nach "hacken" aus die Front-Quadrant-Technik wäre hilfreicher... ich weiß, ich weiß das Umsetzen ist nicht leicht.
Versuche dich mehr zu strecken....
Wie noch mehr. Ich bin nicht länger. :Lachen2:
die Front-Quadrant-Technik wäre
Die bitte was? Was ist das wo finde ich da etwas drüber. :confused:
Aber schon mal 1000 Dank
Mandarine
22.06.2011, 17:17
schau mal hier (http://www.youtube.com/watch?v=R4pU5kD7YLk) und hier (http://www.svl.ch/front_quadrant.html)
cyberpunk
22.06.2011, 17:35
Yep, das sehe ich auch so. Nach dem Eintauchen sackt der Arm zu früh ab, der Abdruck mit dem anderen Arm ist zu gering.
Abschlagschwimmen und Wasserwerfen könnten gute Übungen für Dich sein.
Ich finde, Schulter und Arm könnten auch noch ein bisschen mehr aus dem Wasser (durch Rotation oder höheren Ellbogen) und die Füße dichter zusammen lassen, wenn Du keinen Beinschlag machst.
Sorry für die ungefragte Einmischung.
Sorry für die ungefragte Einmischung.
Warum ungefragt.. ich habe doch gefragt... DANKE :Blumen:
Probier mal nen 3er bzw. 4 er Zug zu schwimmen. Beim Durchziehen, versuch mal mit dem Daumen jedes mal den Oberschenkel zu berühren, dann wird der Zug automatisch länger. Bist Du in den Schultern beweglich genug?
Hoher Ellenbogen, Technik krams und auch mal mit nem Brett Beine schwimmen, sicher keine schlechte Idee.
soloagua
22.06.2011, 21:30
Gleiche Meinung, kaum Gleitphase und Du verschenkst fast ein Drittel des Zuges, da die Druckphase quasi nicht stattfindet. Die Uebung mit dem Daumen am Oberschenkel ist sicher gut für Dich.
Beim Eintauchen in's Wasser würde ich versuchen mal breiter einzutauchen, dann könntest Du vielleicht mehr das Wasser "greifen" und komplett unter Dir durchschieben.
Der Ellbogen könnte höher, damit kannst Du die Schulter weiter nach vorne schnellen lassen (strecken) und Dein Kopf könnte beim Atmen tiefer liegen. Er geht immer so kurz nach oben.
Genau, Du hast da ja auch noch etwas an Aufholbedarf, gelle?:Lachen2:
da aber auch!!!
da aber auch!!!
Stimmt, keine Frage, ob ich an meine Bestzeit von 15:59 auf 1000 m jemals noch mal rankomm ist die Frage. Werd aber nächsten Winter auch deutlich mehr schwimmen, glaub mal.
Werd aber nächsten Winter auch deutlich mehr schwimmen, glaub mal.
:Cheese:
sybenwurz
23.06.2011, 22:18
Stimmt, keine Frage, ob ich an meine Bestzeit von 15:59 auf 1000 m jemals noch mal rankomm ist die Frage. Werd aber nächsten Winter auch deutlich mehr schwimmen, glaub mal.
Einmal im Winter reicht, um ne neue Bestzeit zu schiessen.
Donauschwimmen in Neuburg. Ca. 4km stromabwärts;- da problemlos in ner Dreiviertelstunde.
Iss halt kalt so im Februar.
Stimmt, keine Frage, ob ich an meine Bestzeit von 15:59 auf 1000 m jemals noch mal rankomm ist die Frage. Werd aber nächsten Winter auch deutlich mehr schwimmen, glaub mal.
In der AK40 ist es völlig unsinnig über Geleistetes, von vor mehr als 20 Jahren nachzudenken und vor allem ist es unmöglich, zu versuchen an solche Zeiten wieder ranzukommen, geschweige denn, sie zu toppen!!!
Mein argentinischer Ex-Trainingspartner versucht das auch immer und scheitert jedes Jahr aufs Neue.
Und der Kerl trainiert 14!!! Trainingseinheiten in der Woche!!!
Aber wenigstens versuchst du mehr zum Schwimmtraining zu gehen, das ist ja schon mal ein guter Vorsatz!
ist halt ein logistisches Problem, das einzig gute Vereinstraining ist Freitags, alle anderen Zeiten sind so dermassen überlaufen, das ist einfach nur ätzend. Ansonsten bleibt nur öffentlicher Badebetrieb und das ist ohne abgesperrte Bahnen oft nicht so wirklich lustig.
Aber wir arbeiten dran. Hat ja dieses jahr auch noch so leidlich hingehauen, da ist noch Potential... :Lachen2:
Nun mit dem Schwimmen habe ich soweit kein Problem das bei mir das Bad immer frei ist. Egal ob bei Sonnenschein oder wie hier bei nicht so gutem Wetter. Das Wetter ist aber egal 24° hat das Wasser immer und somit ist es wurscht was außerhalb des Wassers ist.
Auf alle Fälle bin ich nun daran die Fehler abzustellen. Längere Gleitphase, abschlagschwimmen und durchziehen sind die Punkte auf die ich nun erst mal achte. Werde das Thema noch mal in einem Monat ansprechen ob sich das etwas getan hat. Schon mal Danke an die konstruktive Kritik. Ach ja, ich glaube schon das man auch trotz Alter seine PB unterbieten kann. Alter schützt vor Leistung nicht.
Heute Morgen habe ich mal wieder meine andere Baustelle ausgepackt. Meine Güte da geht ja noch weniger wie vorab. Bin mal 19KM gelaufen bei ca. 300hm, daheim hatte ich dann ein 6er schnitt. Kann man da auch ein Video machen um den Laufstil mal zu analysieren? Nur die Beine oder ganz? Von der Seite oder doch von vorne oder gar von hinten? Was wäre da hilfreich?
Wollte ja heute zwei Läufe machen, wobei 36KM am Tag für den Wiedereinstieg doch etwas viel ist. Also werde ich heute Abend, solange das Wetter mitspielt einwenig das MTB bewegen und gleich erst mal wieder Schwimmen gehen. Meine Wochenpyramide möchte ich auf alle fälle fertig machen:
Di: 1000m
Mi: 1200m
Do: 1400m
Fr: 1600m
Sa: 1800m
So: 2000m
Gleich 9000m
Also ab ins warme Nass :Huhu:
Luxus.. Arschloch.... will auch. Wir haben auch so ein Freibad, schaut fast baugleich aus, allerdings hat die Stadt bei der Renovierung etwas vergessen.. ne Heizung... aus Kostengründen. Das wird nur Solar geheizt das Ding, hat grad so 18 grad.. :Nee:
Laufanalyse per Video wäre bestimmt auch sehr lustig, da mache ich glatt mit.. wenn ich darf. :Lachen2:
Mandarine
24.06.2011, 13:58
... ich vermute der Jörrrch bereitet sich gerade auf Lanza 2012 vor *duckundweg*
... ich vermute der Jörrrch bereitet sich gerade auf Lanza 2012 vor *duckundweg*
ja sicher, worauf sonst, 9 km braucht man nem MTB Rennen jedenfalls nicht zu schwimmen..:Lachen2:
Werd aber nächsten Winter auch deutlich mehr schwimmen, glaub mal.
Der (Vor-)Satz funktioniert immer nur im Sommer :Lachen2:
Der (Vor-)Satz funktioniert immer nur im Sommer :Lachen2:
Mehr schwimmen heisst öfter als 1 * pro Woche im Schnitt, das kann ich glatt schaffen. Damit schwimm ich im Eiermann um die 1:10 aber irgendwie wär da halt schon einiges mehr drin..
Aber nächstes Jahr gibts ja nen Ziel, daher... :Huhu: :Lachen2:
Laufanalyse per Video wäre bestimmt auch sehr lustig, da mache ich glatt mit.. wenn ich darf. :Lachen2:
NA logisch.. wie getippt die Frage ist wohl erstmal, wie das Video erstellen, was ist wichtig zu sehen. Ich werde mal mit den Beinen anfangen. Ob ich richtig aufkommen und abrolle.
... ich vermute der Jörrrch bereitet sich gerade auf Lanza 2012 vor *duckundweg*
Du so kannste das nicht sagen.
ja sicher, worauf sonst, 9 km braucht man nem MTB Rennen jedenfalls nicht zu schwimmen..:Lachen2:
Das ist richtig aber ich kann Dir noch nicht sagen was danach oder in der Zukunft kommt... und somit ist es besser alles zu haben als nacher in Lanza zu stehen und nicht schwimmen zu können :Lachanfall:
... ich vermute der Jörrrch bereitet sich gerade auf Lanza 2012 vor *duckundweg*
unn warum isser noch ned angemeldet????
ja sicher, worauf sonst, 9 km braucht man nem MTB Rennen jedenfalls nicht zu schwimmen..:Lachen2:
da hat er das duschen daheim gespart! Wasser ist teuer!
Aber nächstes Jahr gibts ja nen Ziel, daher... :Huhu: :Lachen2:
Sooooooooooooooooooooooooooooo????
sybenwurz
25.06.2011, 10:55
NA logisch.. wie getippt die Frage ist wohl erstmal, wie das Video erstellen, was ist wichtig zu sehen. Ich werde mal mit den Beinen anfangen. Ob ich richtig aufkommen und abrolle.
Wieso machste nicht mal beim Fieber in Aschebersch n Laufseminar?
Ok kost n paar Taler, aber nedd gleich n halbes Vermögen, wie wenn "Natural Running" draufsteht.
Die Kohle iss für meine Begriffe sehr gut angelegt!
Wieso machste nicht mal beim Fieber in Aschebersch n Laufseminar?
Ok kost n paar Taler, aber nedd gleich n halbes Vermögen, wie wenn "Natural Running" draufsteht.
Die Kohle iss für meine Begriffe sehr gut angelegt!
Nun es ist die An- Abfahrtzeit, in dieser Zeit habe ich ja hier schon wieder 20KM hinter mich gebracht. Unter anderem habe ich doch kein Auto mehr, da ich dem ganzen vor 6 Jahren ein ende gesetzt habe. Ich lasse mich doch nicht verarschen und an der Nase herum führen. Ne ne zu dem Sklaven mach ich mich nicht mehr. :Nee:
Ne ne zu dem Sklaven mach ich mich nicht mehr. :Nee:
dann kannste auch in Lanzarote wieder starten, gelle:Cheese:
Ach, er hat ja noch Zeit, sind 1070 gemeldet. ..:Lachen2:
Wir sind heute 158 km gefahren und knapp 6 gerannt, noch 6 Wochen bis Regensburg.
Unsere Terasse wird in 2 Wochen geliefert, dann ist das Projekt auch erledigt. Dann kommt noch das Finetuning und das Eingrillen..:Huhu:
.....und das Eingrillen..:Huhu:
Wann sollen wir wo sein????? :Cheese:
*******************
So meine 9K schwimmen in der letzten Woche habe ich hinter mir. Jetzt geht das Training wieder normal weiter.
Schwerpunkt Rad ( MTB )
Laufen so 2-3 mal die Woche
Schwimmen natürlich soweit es geht täglich.
Wann sollen wir wo sein????? :Cheese:
*******************
So meine 9K schwimmen in der letzten Woche habe ich hinter mir. Jetzt geht das Training wieder normal weiter.
Schwerpunkt Rad ( MTB )
Laufen so 2-3 mal die Woche
Schwimmen natürlich soweit es geht täglich.
nach dem 07. 08. jederzeit... :Huhu: Wenns fertig ist, mach ich mal Fotos hier rein.
Ich habe bis jetzt immer nur davon gehört warum man sein Trikot zu machen soll. Sollte da mal eine Biene oder eine Wespe rein fliegen könnte das unangenehm werden. Was ich aber noch nicht gehört hatte und mich gestern um ein Haar aus der Bahn geworfen hätte ist wenn eine Biene/Wespe bei 40KM/h einem gegen das rechte Ohr knallt sich dort kurz verhackt und zu sticht um dann weiter zu fliegen.
Ich hatte echt mehr suff als verstand dass kein Auto hinter mir war. Ich bin auf ein schlag nach links gefahren und torkelte ganz schön auf der Fahrbahn rum. Ich hatte echt vergessen wie weh so ein Stich tun kann. Nun nix weiter passiert. Ohr wurde Dick und heute Morgen ist alles wieder OK. Aber ausmahlen möchte ich mir das nicht.
So habe ich aber wenigstens gestern meine rund 60KM wieder fein abgespuhlt und es ging auch recht fein.
Das war es aber auch mit der Bewegung, wenn ich Glück habe komme ich heute vor 19 Uhr heim und kann eventuell noch mal Planschen gehen. Schauen wir mal :cool:
So die erste zeitraubende Woche habe ich hinter mir. Und wer durfte darunter leiden? Richtig der liebe Sport, was ist das doof! Aber ab nächsten Donnerstag dreht die Welt sich wieder richtig.
Dann machst Du wenigstens mal Pause..:Lachen2:
Wir haben heute den ganzen Tag das Projekt Terasse voran getrieben, das war auch ne art Sport..:Huhu:
Trautes Heim glück allein oder wie sagt man.
Zwei mal im Jahr muss ich für längere Zeit außerhalb meines geliebten Büros arbeiten. Immer ein Stress pur, nicht die Arbeit an sich aber 1 Stunden anfahrt, 13 Stunden Arbeiten und 1 Stunde wieder heim, ist bei 7 Tage in folge echt hart. OK gestern hatte ich zwischen durch mal wieder ein normalen Bürotag hier im Haus. Da ist die Arbeit zwar härter aber die Zeit ist besser einteilbar.
Nun gut in dieser Zeit konnte ich also nicht viel mache was aber eventuell gar nicht so schlecht ist, so ist mein Körper auch mal einwenig zur ruhe gekommen. Wobei gestern die 11KM sich schon noch spürbar gezeigt haben. Aber ich glaube nun kann ich wieder recht normal weiter machen.
Nicht einfach als Einzelkämpfer alles geregelt zu bekommen gerade wenn es um Angebotstellung und Auftragsvergabe geht. Man steht da immer sehr nah am Abgrund. Umso größer der Auftrag umso tiefer könnte der Fall sein. Konventionalstrafe, Band stillstandszeiten und auch Produktionsausfallzeiten können einen nach dem erhalt eines Auftrages den Kopf kosten. Aus diesem Grund fällt es mir auch nicht leicht über ein Jahr im Voraus meine Wettkämpfe zu planen. Aber ich hoffe bald klarheit in meine Situation zu bekommen.
OK soweit erst mal von der Front :Huhu:
Ich werde alt, die Hitze macht mir beim Laufen doch zu schaffen. Früher als ich noch jung war hat mir dieses echt nix ausgemacht aber heute war es wohl nicht mein Ding.
Nun ja laufen ist ja bekanntlich nicht meine starke Seite und aus diesem Grund habe ich nun mal ein kleines VIDEO (http://www.youtube.com/watch?v=9mmhk9Xgf1E) gemacht indem ich aufzeigen möchte wie ich im Training laufe bzw. im Wettkampf wenn ich versuche schnell zu sein. Unter anderem versuche ich mich gerade im Vorfußlauf, ob ich das so richtig mache ist auch eine Frage.
Nun wer möchte kann sich das VIDEO (http://www.youtube.com/watch?v=9mmhk9Xgf1E) ja mal anschauen und mir helfen in dem er mir Tipps gibt. Mal sehen was sich da tut.
Nun das hätte ich nun nicht gedacht dass es nix an meinem Laufstil zu verbessern gibt. Ich bin der Meinung das es daran mit Sicherheit etwas zu feilen gibt nur was?????
Du hast ein paar kg zu viel für nen echten Läufer...:Lachen2:
Vergiss Vorfuss, dafür sind wir zu alt.
Arme sehen nen bisl komisch aus ansonsten find ich das gar nicht so schlecht, evtl. mal längere Schritte?
Wettkampftempo wofür, 10 km?
Auf nem geraden Untergrund kann man es wohl besser sehen als auf der Strasse, die abfällt, geh mal auf die Bahn und renn 1000 m dann weisst Du, was los ist. :Cheese:
Moin Jörrrch, ich würde mal versuchen den Oberkörper ein wenig nach vorne zu bringen. Im "normalen" Laufstil gehst du sehr über die Ferse. Versuch einfach mal mehr über den Mittelfuss abzurollen statt Vorfusslaufen.
Sind natürlich keine Tips vom Fachmann, sondern nur subjektive Eindrücke;)
DVDs bereit? Drei Jahre...
DVDs bereit? Drei Jahre...
Und ich hoffte schon dass nun eine echte Professionelle Analyse folgt. :(
Zu deiner Frage, sie sind alle ( 39 von Band und 12 zugaben von mir ) Digital vorhanden, und größtenteils auch schon im Format zum Brennen. Noch einwenig Menu Erstellung und Sortiererei und das mehr Jahresprojekt nimmt sein ende. Nun zum einen war die Arbeit ja mal fast fertig bis ich halt noch mal anfangen durfte und zum anderen hatte mich die Arbeit ( das tägliche Brot ) nicht nur vom Training abgehalten sondern auch von dieser Aufgabe. 16 Videobänder zu Digitalisieren und zu bearbeiten ist nicht in 10 freien Minuten passiert sondern erfordert schon etwas Rechnerzeit und ne Menge Bearbeitungszeit. Aber es läuft nix weg sondern bekommt etwas für die Ewigkeit.
Apropos LÄUFT sage mal etwas zu dem VIDEO (http://www.youtube.com/watch?v=9mmhk9Xgf1E) welches hier schon fertig ist :Cheese:
Nachdem ich nun Tipps bekommen habe wie ich das Laufen eventuell verbessern könnte ( schneller werde ) hier und in dem externen Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19624), habe ich mich mal daran gemacht es umzusetzen.
Mein Laufstil auf Vorfuß umzumünzen ist glaube ich nicht der Weg den ich gehen soll. Doch werde ich versuchen einwenig mehr in der Mitte auf zu kommen als mich jedes Mal abzubremsen. Was ich mir immer gesagt habe ist wohl auch das was nun bei den Antworten rüber kommt. Nicht viel versuchen zu ändern, einfach laufen und das halt so schnell wie es geht. Nur schnell macht schnell.
Wenn ich mir überlege das ich echt mal schneller war und das noch keine 20ig Jahre her ist. Ich damals weniger gelaufen bin als jetzt, kann es nur daran liegen das ich mir zuviel Gedanken mache. Früher bin ich einfach gelaufen und das so wie ich dachte. Das einzige was verloren gegangen ist, ist das “Quäle dich, du Sau“ der Kampfgeist. Und wie schon hier im Thread getippt ist das wohl jenes was wieder kommen sollte.
Alter schützt vor Leistung nicht, also bin ich gestern 15 KM gelaufen und das Bergig mit echt für mich harten abschnitten. Ging gar nicht so schlecht.
Wie werde ich nun weiter mache? Na ran an Speck und keulen was das zeug hält. Fängt jemand an mit dem Joggen so soll er mal 1-2KM Joggen und danach eine Gehpause einlegen. Danach wieder Joggen u.s.w. Das werde ich nun auch so machen nur das meine Gehpausen ein 6:00 schnitt ist und meine 1-2KM erst mal eine 5:20 bedeuten. Dieses wollte ich solange machen bis ich die 10-15 KM in 5:20 durchlaufen kann. Danach geht das spiel von neuem los. Langsame Einheit 5:45 und schnell 5:10 u.s.w. Ob ich im September unter 45 auf einem 10ner komme mit der Methode… nun schauen wir mal.
Mandarine
14.07.2011, 08:43
Jörg, mach 1x die Woche Lauf ABC, das hilft und man wird wendiger und beweglicher und lockerer.
3 x laufen pro Woche reicht. 1 * lang, 1 * mittel mit was flottem, 1 * schnell, Bahn oder so etwas. Du musst für unter 45 min die 1000 solo locker unter 4 laufen können.
Ich mach mit.. aber erst in ein paar Wochen.. :Lachen2:
powermanpapa
14.07.2011, 08:50
...... Das werde ich nun auch so machen nur das meine Gehpausen ein 6:00 schnitt ist und meine 1-2KM erst mal eine 5:20 bedeuten. Dieses wollte ich solange machen bis ich die 10-15 KM in 5:20 durchlaufen kann. Danach geht das spiel von neuem los. Langsame Einheit 5:45 und schnell 5:10 u.s.w. Ob ich im September unter 45 auf einem 10ner komme mit der Methode… nun schauen wir mal.
wird nicht klappen
zwischen 6er oder auch 5:20er und 4:30er sind bei nem Alten Sack Welten
und diese Welten wirst du mit dem Gedackel nicht überbrücken
---------------
mein Ansatz dafür wäre eher
1km in 5:30--dann 4:20 dann ein halber in 3min und ein halber in 2:10
und das ganze mit 5km Laufeinheiten angefangen
dafür aber das dann wenigstens 5x die Woche
Jörg, mach 1x die Woche Lauf ABC, das hilft und man wird wendiger und beweglicher und lockerer.
Welche übungen des Lauf-ABC machst Du so?
3 x laufen pro Woche reicht. 1 * lang, 1 * mittel mit was flottem, 1 * schnell, Bahn oder so etwas. Du musst für unter 45 min die 1000 solo locker unter 4 laufen können.
Ich mach mit.. aber erst in ein paar Wochen.. :Lachen2:
Na wir alte Säcke werde es noch mal zeigen. Also mach Regensburg fertig und dann hau mit rein. Gerade über den Winter geht da was und nächstes Jahr in Lanza wirste beim Laufen stark sein :cool:
wird nicht klappen
zwischen 6er oder auch 5:20er und 4:30er sind bei nem Alten Sack Welten
und diese Welten wirst du mit dem Gedackel nicht überbrücken
---------------
mein Ansatz dafür wäre eher
1km in 5:30--dann 4:20 dann ein halber in 3min und ein halber in 2:10
und das ganze mit 5km Laufeinheiten angefangen
dafür aber das dann wenigstens 5x die Woche
Jou aber ich bin froh wenn ich 1000 in 4:10 laufen kann somit muss ich mich doch erst mal dahin tasten damit ich dein vorschlag ausführen kann.
powermanpapa
14.07.2011, 08:54
Welche übungen des Lauf-ABC machst Du so?
..
http://www.runnersworld.de/online_feature/training/videos_zur_laufschule_/das_lauf_abc_mit_dieter_baumann.94528.htm
powermanpapa
14.07.2011, 08:55
Welche übungen des Lauf-ABC machst Du so?
Na wir alte Säcke werde es noch mal zeigen. Also mach Regensburg fertig und dann hau mit rein. Gerade über den Winter geht da was und nächstes Jahr in Lanza wirste beim Laufen stark sein :cool:
Jou aber ich bin froh wenn ich 1000 in 4:10 laufen kann somit muss ich mich doch erst mal dahin tasten damit ich dein vorschlag ausführen kann.
deshalb schrieb ich ja
halber kilometer
die Strecken verkürzen, dafür das Tempo üben
lang macht müder, aber sicher nicht schneller
früher war immer unsere Killer Übung auf der Bahn: 500 - 200- 200 - 200 - 500 das ganze 3 - 5 *. Die werd ich demnächst wieder machen bis der Arzt kommt, dann gehts ab.. :Lachen2:
powermanpapa
14.07.2011, 09:03
früher war immer unsere Killer Übung auf der Bahn: 500 - 200- 200 - 200 - 500 das ganze 3 - 5 *. Die werd ich demnächst wieder machen bis der Arzt kommt, dann gehts ab.. :Lachen2:
genau das sind die Dinger die einen schneller machen
allerdings sollte man die 200er dann auch nicht im 10km Tempo joggen
---Alles schon erlebt!
http://www.runnersworld.de/online_feature/training/videos_zur_laufschule_/das_lauf_abc_mit_dieter_baumann.94528.htm
Und über welche Strecke werden die Übungen gemacht?
powermanpapa
14.07.2011, 09:05
Und über welche Strecke werden die Übungen gemacht?
20-50m jeweils
nur die Steigerungsläufe sind schon mal ne Stadionrunde lang
powermanpapa
14.07.2011, 09:06
Und über welche Strecke werden die Übungen gemacht?
bist du echt mit solchen Sachen in deinen 10 Laufjahren noch nicht konfrontiert gewesen??
früher war immer unsere Killer Übung auf der Bahn: 500 - 200- 200 - 200 - 500 das ganze 3 - 5 *. Die werd ich demnächst wieder machen bis der Arzt kommt, dann gehts ab.. :Lachen2:
Jaja, früher, da war alles viel früher!
Sieh zu das dein Radtraining mal etwas besser wird, denn sonst wird das nie was!
Was nützt es wenn du 10 km in ner guten Zeit laufen kannst und du beim radfahren soviel Körner gelassen hast, das du auf deine dann achso gute Laufleistung nicht zurückgreifen kannst.
Heeeeeeee????
Ist zwar OT, aber Lanzarote ist nun mal radlastig!!!
Du Flachlandtiroler!!!
bist du echt mit solchen Sachen in deinen 10 Laufjahren noch nicht konfrontiert gewesen??
Doch aber ich habe das immer nur gemacht wenn ich auf die anderen gewartet habe und langsam weiter lief. Also sehr unregelmäßig.
Ich will schneller werden aber bin nicht der der alles nach Plan macht. Training mit Spaß an der Sache. Das soll auch weiterhin so bleiben halt nur effektiver.
Stadionrunden... nee ist nicht mein Ding. Dann lieber die Laufeinheit mal so gelegt das man an ähnlichem Profil vorbei kommt und da bollern.
powermanpapa
14.07.2011, 09:16
na mit Garmin ists ja kein Problem in der Landschaft exakte Tempos zu üben
ansonsten
was gut für die Geschwindigkeit ist
wenn du Hügel läufst
langsam bis normal rauf
aber volle Kanone runter
die meisten langsamen staksen bergab wie Störche
----------------------
ich probier zur Zeit mal die FT Variante und bin sehr gespannt!
na mit Garmin ists ja kein Problem in der Landschaft exakte Tempos zu üben
ansonsten
was gut für die Geschwindigkeit ist
wenn du Hügel läufst
langsam bis normal rauf
aber volle Kanone runter
die meisten langsamen staksen bergab wie Störche
Ich merke immer wenn wir Bergig laufen das wenn wir oben sind die meisten das Tempo raus nehmen. Da mach ich nicht mit und behalte den Puls weiter auf dem Level. Ich bin halt dan am ende die schnecke nach 15 KM fängt es an wo ich abbaue.
FT????
Jaja, früher, da war alles viel früher!
Sieh zu das dein Radtraining mal etwas besser wird, denn sonst wird das nie was!
Was nützt es wenn du 10 km in ner guten Zeit laufen kannst und du beim radfahren soviel Körner gelassen hast, das du auf deine dann achso gute Laufleistung nicht zurückgreifen kannst.
Heeeeeeee????
Ist zwar OT, aber Lanzarote ist nun mal radlastig!!!
Du Flachlandtiroler!!!
Ich glaub langsam das es egal ist wieviel und was ich fahr, werd eh nicht signifikant schneller dadurch. Klar werd ich Radfahren so viel wie geht, aber viel mehr als dieses Frühjahr geht fast nicht mehr. Wenn ich knapp unter 7 fahr, krieg ich Dich beim Laufen... :Lachen2:
powermanpapa
14.07.2011, 09:40
Ich merke immer wenn wir Bergig laufen das wenn wir oben sind die meisten das Tempo raus nehmen. Da mach ich nicht mit und behalte den Puls weiter auf dem Level. Ich bin halt dan am ende die schnecke nach 15 KM fängt es an wo ich abbaue.
FT????
du sollst ja oben nicht das TEmpo beibehalten, du sollst VOLLGAS geben :Huhu:
--
nachlassen bei km15
ist wiederum was vööllig anderes als 40min auf 10 zu laufen
schnell --muss man trainieren
lang --lediglich üben
FT= Fast Twitch ;) viele Varianten und den Körper "brennen" lassen
bei mir ist die spritzigkeit nämlich auch verkümmert
-------------------------
ich glaub es ist wirklich mal nötig das wir zusammen laufen gehen
du sollst ja oben nicht das TEmpo beibehalten, du sollst VOLLGAS geben :Huhu:
Deswegen tippte ich Puls und nicht Tempo.... Da ich den Puls beibehalte wird auf flachen strecken bzw. auf bergab Passagen das Tempo höher.
powermanpapa
14.07.2011, 09:47
Deswegen tippte ich Puls und nicht Tempo.... Da ich den Puls beibehalte wird auf flachen strecken bzw. auf bergab Passagen das Tempo höher.
ja dann erzähl mal..
du läufst bergan im 6er Schnitt
welchen läufst du dann bergab?
ja dann erzähl mal..
du läufst bergan im 6er Schnitt
welchen läufst du dann bergab?
Habe gerade mal geschaut.
1KM Bergauf bei 50 Meter Höhenunterschied = 5% Steigung Max 10% eine Geschwindigkeit von 6:19 Puls 158
Danach
1KM Bergab bei 52 Meter Höhenunterschied = 5% Gefälle Max auch 10% eine Geschwindigkeit von 5:02 Puls 150
powermanpapa
14.07.2011, 12:03
Habe gerade mal geschaut.
1KM Bergauf bei 50 Meter Höhenunterschied = 5% Steigung Max 10% eine Geschwindigkeit von 6:19 Puls 158
Danach
1KM Bergab bei 52 Meter Höhenunterschied = 5% Gefälle Max auch 10% eine Geschwindigkeit von 5:02 Puls 150
sag ich doch!
so wird das nix
ich lauf auf solchen Passagen --Rauf 6er ---Runter <3:30
---------------
hab mir grad mal deine FB Bilder angeschaut
du drehst zu stark mit dem Oberkörper
dadurch schwingen die Arme davor
mach mal ne schlichte Übung beim laufen, dreh die Handflächen nach oben, so das die Daumen nach Aussen zeigen, damit die Ellebogen dichter am Körper bleiben.
Dann die Beine
Ja! du musst lernen die Haxen zu heben, Knie hoch, eben Kniehebelauf vom ABC
und eben viele Kurze Sprints --100-200m und immer mit betontem Kniehub
Rennen lernen! Joggen kannst du schon
sag ich doch!
so wird das nix
ich lauf auf solchen Passagen --Rauf 6er ---Runter <3:30
---------------
Jou weil Du es kannst... einen 3:30 ist bei mir noch undenkbar. Aber ich beherzige eure Ratschläge und werde mal sehen was so geht.
Ach ja 2003 sind wir schon mal 18KM zusammen gelaufen
Du 01:46:38 und ich 01:48:08 war aber eine abnormal Hitze an dem Sonntagnachmittag
powermanpapa
14.07.2011, 12:51
Jou weil Du es kannst... einen 3:30 ist bei mir noch undenkbar. Aber ich beherzige eure Ratschläge und werde mal sehen was so geht.
Ach ja 2003 sind wir schon mal 18KM zusammen gelaufen
Du 01:46:38 und ich 01:48:08 war aber eine abnormal Hitze an dem Sonntagnachmittag
die letzte Etappe?
da war ich ja sowas von im Arsch, da konnt ich nicht mal mehr den 6er schnitt halten :cool:
--------------
ich wollt dir damit ja nicht sagen das du auch 3:30 laufen sollst
aber der 5er ist doch nicht das was du nicht auch auf flach ganz locker kannst
dann lauf halt 4:15, nutz das bergrunter um schneller zu laufen als du flach könntest
die letzte Etappe?
da war ich ja sowas von im Arsch, da konnt ich nicht mal mehr den 6er schnitt halten :cool:
Wer war das nicht???
Ja auf den anderen warst Du deutlich schneller.
01:17:54 <-> 01:08:00
01:09:30 <-> 01:00:52
01:28:03 <-> 01:14:01
01:34:35 <-> 01:20:21
01:48:08 <-> 01:46:38
07:18:10 <-> 06:29:52
Wobei ich die 2006 schon in 06:20:41 gelaufen bin.
01:08:16
01:02:53
01:17:51
01:22:16
01:29:25
Das waren noch Zeiten :Cheese:
Wenn ich knapp unter 7 fahr, krieg ich Dich beim Laufen... :Lachen2:
Dann heißt knapp:
6:38 std, das wäre genau meine Zeit von diesem Jahr!
So schnell solltest du nämlich sein, damit du 1 min vor mir bist!
Ich glaub langsam das es egal ist wieviel und was ich fahr, werd eh nicht signifikant schneller dadurch. Klar werd ich Radfahren so viel wie geht, aber viel mehr als dieses Frühjahr geht fast nicht mehr. Wenn ich knapp unter 7 fahr, krieg ich Dich beim Laufen... :Lachen2:
glaub ich auch.
Du gurkst halt auch immer mit 25km/h durch die Gegend.
Fahr halt mal 26.:Cheese:
Dann heißt knapp:
6:38 std, das wäre genau meine Zeit von diesem Jahr!
Alles luschen ich hatte ne 6:35 und das ohne Angriff mit nur 2451KM in den 6 Monaten davor :Huhu:
glaub ich auch.
Du gurkst halt auch immer mit 25km/h durch die Gegend.
Fahr halt mal 26.:Cheese:
Eben das ist nicht der Fall... und dieses Jahr schon gar nicht.
@ Campeon, selbst 20 mi Vorsprung nach dem Radeln langen Dir nicht, wenns bei mir zu Fuss nur einigermassen normal läuft.... :Cheese:
Alles luschen ich hatte ne 6:35 und das ohne Angriff mit nur 2451KM in den 6 Monaten davor :Huhu:
Du läßt ja auch zum Frühstück ne Kuh zur Ader und säufst die Brühe direkt aus dem Hals!!!
Jetzt meld dich endlich an, du Eimer
@ Campeon, selbst 20 mi Vorsprung nach dem Radeln langen Dir nicht, wenns bei mir zu Fuss nur einigermassen normal läuft.... :Cheese:
Na und!
Noch steht es 3:0 für mich!!!:Lachanfall:
Jetzt geht das hier weiter .... neeeeeee bitte nicht :Lachanfall:
Na und!
Noch steht es 3:0 für mich!!!:Lachanfall:
Und 1:0 für mich
Jetzt geht das hier weiter .... neeeeeee bitte nicht :Lachanfall:
Und 1:0 für mich
Wegen den 3 min auf dem Rad?????
Du hast doch beim schwimmen schon 12 min bekommen und in der Wechselzone auch noch was!!!
Aber das kannst du ja im nächsten Jahr verbessern!!!
Wenn du dich angemeldet hast!!!!
Ich bin lästiger als 20 Millionen Scheißhausfliegen!!!!:Lachanfall:
War schon ein hartes Ding gestern. Wollte ich doch 2 Stunden Laufen sind daraus gerade mal 79 Minuten geworden. Die ersten 4 KM bin ich in 00:23:26 gelaufen bei einem Puls von 146, war echt hart für mich diese 123HM in dieser Zeit zu laufen. Alles über 12% Steigung ist für mich mehr als harte Arbeit und diese Strecke die ich laufen wollte hat bis zu 14% am Anfang in sich. Danach ging es auch fein wieder Bergab wo ich den Rat den ich bekommen habe beherzigen wollte und lief mein Puls von 146 fein weiter. Ne 4:35 ging aber im flachen Gelände wieder angekommen ging auch nicht mehr als eine 5:00. Nach fast genau 10 KM bin ich dann am Sammelpunkt angekommen. Am Mittwoch ist bei uns immer Lauftreff und so sollten die nächsten 9 KM ruhig in Gesellschaft gelaufen werden. Nun Pustekuchen, nach 2 KM merkte ich meine Muskeln doch böse zicken und auch die Knochen sind nicht ruhig geblieben. So beschloss ich Richtung Heimat anzugehen. Also alles nicht so wie es sein sollte. Beim nächsten mal versuche ich das ganze umgekehrt, erst ruhig und die letzten 10 KM gas zu geben.
Die Strecke des Laufes (http://connect.garmin.com/player/100653237)
So auch noch mal schnell hier. Ohne Druck geht ja bei mir nix. Also Druck selber setzen....
Anmeldung ist raus für den Marathon in FFM Sub 3:42 ist angedacht was PB bedeutet.
Es war für mich sehr Motivierend als Zuschauer in Frankfurt dabei gewesen zu sein. Die Leistungen die ich gesehen habe waren für mich einfach grandios. So einige Forenmitglieder habe da fein aufgezeigt was möglich ist. Das alles neben der Arbeit und Familie in einen Hut zu bekommen ist schon mehr als ein Kunststück.
Also muss es doch auch mir möglich sein wenigstens mal durchschnittliche Ergebnisse zu erreichen. Angespornt von dem erlebten habe ich die Laufschuhe wieder mal angezogen und habe mich auf gemacht. Dem Ziel vor Augen das ich ja im September mal einen schnellen 10ner laufen möchte und in FFM beim Marathon meine PB erreichen möchte.
Nun als ich daheim angekommen bin war die Motivation schon wieder im Keller. Nach 15KM war ich schon wieder kraftlos und wollte es einfach nicht glauben.
Die Strecke die ich gelaufen bin war bis KM 8 flach und ich konnte bis dahin mein gewünschtes Marathontempo auch gut halten. Danach folgte ein Anstieg über 1,2KM und 104HM bei einer maximalen Steigung von 23%. Dieses Stück bergauf hat mir so die Körner rausgezogen das alles danach echt ein Kampf war. Bei den bergab Einheiten konnte ich gar kein Tempo mehr machen und bei KM13 habe ich sogar 300Meter Gehpause eingelegt.
Aber ich mach weiter und hoffe darauf das es wie beim Schwimmen irgendwann mal Klick macht und es wieder läuft. Hier mal die Strecke (http://connect.garmin.com/activity/101872240)von Heute.
Nachdem ich heute erfreulicherweise noch ein Platz bei einer 3 stündigen Laufanalyse mit Video und Co für den kommenden Samstag bekommen habe kann ja nix mehr schief gehen im Bezug darauf das ich endlich mal laufen lernen möchte. Die letzten Läufe sind mir echt schwer gefallen. Gestern gerade mal 8,5KM im 6er Tempo und ich war bedient für den Tag. Ich möchte mich einfach nicht damit zufrieden geben immer nur darum zu eiern. :Nee:
Gut so, wobei ich echt nicht glaub, das es primär am Laufstil liegt, der ist doch im Grunde gar nicht sooo verkehrt. :Blumen:
Und wenn nur die kleinste Kleinigkeit sich ändert, war es ein Gewinn.
Und wenn nur die kleinste Kleinigkeit sich ändert, war es ein Gewinn.
wenn Du allgemein schlapp bist, wird auch das nicht viel ändern. Nimm nen Stand auf, renn 1000 m auf der Bahn, darauf kannst Du dann aufbauen, ernsthaft.
Nimm nen Stand auf, renn 1000 m auf der Bahn, darauf kannst Du dann aufbauen, ernsthaft.
:confused:
:confused:
na ja, Du willst 10000 m laufen in 45 min und dann nen Marathon unter 3:42.
Wenn Du die Tage sagen wir mal die 1000 in 4 min läufst, hast Du einen aktuellen Status mit Ziel, die Strecke das nächste mal in 3:55 zu laufen oder sonst was. Mit der Zeit kannst Du schon mal theoretisch die 10 km und den Marathon planen. Nur mit Deinen Bergläufen wirst Du das denk ich nicht richtig weiterkommen.
Nun wir haben hier wenig flache Strecken und wie gesagt auf die Bahn das wiederstrebt mir. So versuche ich gerade um unseren See ( 10KM ) das Tempo von um die 5 solange wie es geht zu halten. Beim nächsten mal versuche ich es 1KM länger halten zu können u.s.w. Ziel ist wenigstens mehr in dem Tempo zu laufen wie vorab. Klar mache ich das nicht jeden Tag aber ein mal die Woche sollte schon sein. Beim letzten mal war ich bei einem 5:12 Tempo nach 8 KM fertig. Erst danach bin ich die Bergetappe gelaufen. Bei uns kannst du zu jedem Zeitpunkt ein Berg rein hängen aber nicht umgedreht.
Nun wir haben hier wenig flache Strecken und wie gesagt auf die Bahn das wiederstrebt mir. So versuche ich gerade um unseren See ( 10KM ) das Tempo von um die 5 solange wie es geht zu halten. Beim nächsten mal versuche ich es 1KM länger halten zu können u.s.w. Ziel ist wenigstens mehr in dem Tempo zu laufen wie vorab. Klar mache ich das nicht jeden Tag aber ein mal die Woche sollte schon sein. Beim letzten mal war ich bei einem 5:12 Tempo nach 8 KM fertig. Erst danach bin ich die Bergetappe gelaufen. Bei uns kannst du zu jedem Zeitpunkt ein Berg rein hängen aber nicht umgedreht.
das glaub ich Dir ja alles, aber es ist halt blöde um einen Status zu ermitteln und zu vergleichen. Ein mal auf ne Bahn oder eine flache vermessene Strecke zu gehen, wird Dir wohl nicht allzuviel ausmachen.
10 x 4:30 zu laufen oder 42 * 5 min ist ja auch nicht unbedingt nur in den Bergen zu üben.
Es nimmt formen an und diese sind körperlich spürbar. Nachdem ich am Samstag auf einem LaufWorkShop war, bei dem im eigentlichen nix neues herausgekommen ist aber das Verständnis gefördert wurde habe ich gestern bei einem 17KM lauf mal beim laufen versucht einwenig auf mein Kniehub zu achten, runder zu laufen und die Zehen nach unten zu neigen bevor ich aufsetze. Es läuft sich so auf alle fälle besser, schöner, einfacher und das Tempo steigert sich dabei auch automatisch. Doch habe ich heute Muskelkater als wäre ich das erste Mal gelaufen. Nun komme ich doch wieder davon ab einfach nur zu bollern und an meiner Lauftechnik nix zu ändern :) wobei ich nun versuche ein Mittelding zu finden und mich auf alle fälle mehr damit zu beschäftigen was ausbremst bzw. unnötige Kraft kostet. Aufgezeigt wurde mir nach einer Videoanalyse fein das mein Laufstil wohl gar nicht so falsch ist aber es ein Kunststück sei dennoch auf dem Fersen aufzukommen. Ich müsste wohl nur noch zusehen dass mein Fuß auf dem Mittelfuß aufkommt und nicht auf der Ferse in dem ich wohl echt die Zehen nach oben ziehe. Wie wurde gesagt: "Sage mal hast Du das Fersen laufen extra geübt."
Meine Zeiten der Läufe werden besser aber bis ich da bin wo ich sein möchte dauert es echt noch lange.
Mein Zwischenziel beim Halbmarathon am 4. September in Fulda 1:50 ohne fertig zu sein und mein 10ner am 17. September in Bad Ord <45 wird mir aufzeigen ob ich in FFM beim Marathon echt eine SUB 3:42 schaffe. Nun es ist noch Zeit die ich echt nutzen sollte.
sybenwurz
01.08.2011, 08:48
Das stimmt mich bedenklich.
Ich finds panne, wenn man jemanden "umerziehen" will.
Vor Jahren gabs mal nen Artikel im Spiridon, dass Fersen- und Vorfussläufer etwa gleich häufig von Verletzungen heimgesucht sind, nur die Verletzungsarten sind unterschiedlich.
Es gibt aber sehr wohl auch Läuferinnen und Läufer, die ihr Leben lang problemlos Ferse laufen. Die Art der Dämfpung ist dabei zwar anders als beim Vorfusslauf, aber sehr wohl gegeben.
Wichtig so oder so ists, nicht mitm nach vorne gestreckten Bein aufzukommen, mehr oder weniger der ganze Rest sollte nicht grundlos umgestrickt werden, bloss weil vorallem Lauf"papst" Marquardt das mit nem neuen, klangvollen Namen versehen hat und propagiert.
Mir iss keine Studie bekannt, die besagt, dass Vorfusslaufen generell gesünder sei, dafür aber, dass ne vernünftige Umstellung des Laufstils vom Hacken- auf Vorfusslauf durchaus mehrere Monate bis Jahre dauert, wenn man die betreffenden Muskelgruppen vernünftig auftrainiert.
Die Besucher von Laufseminaren sind aber natürlich empfänglich für solcherart Propaganda, da die wenigsten so n Seminar besuchen, solange sie keine Probleme haben, von denen sie sich Verbesserung versprechen.
Das stimmt mich bedenklich.
Ich finds panne, wenn man jemanden "umerziehen" will.
Vor Jahren gabs mal nen Artikel im Spiridon, dass Fersen- und Vorfussläufer etwa gleich häufig von Verletzungen heimgesucht sind, nur die Verletzungsarten sind unterschiedlich.
Es gibt aber sehr wohl auch Läuferinnen und Läufer, die ihr Leben lang problemlos Ferse laufen. Die Art der Dämfpung ist dabei zwar anders als beim Vorfusslauf, aber sehr wohl gegeben.
Wichtig so oder so ists, nicht mitm nach vorne gestreckten Bein aufzukommen, mehr oder weniger der ganze Rest sollte nicht grundlos umgestrickt werden, bloss weil vorallem Lauf"papst" Marquardt das mit nem neuen, klangvollen Namen versehen hat und propagiert.
Mir iss keine Studie bekannt, die besagt, dass Vorfusslaufen generell gesünder sei, dafür aber, dass ne vernünftige Umstellung des Laufstils vom Hacken- auf Vorfusslauf durchaus mehrere Monate bis Jahre dauert, wenn man die betreffenden Muskelgruppen vernünftig auftrainiert.
Die Besucher von Laufseminaren sind aber natürlich empfänglich für solcherart Propaganda, da die wenigsten so n Seminar besuchen, solange sie keine Probleme haben, von denen sie sich Verbesserung versprechen.
Jo da stimme ich dir voll zu deswegen ja auch
Ich müsste wohl nur noch zusehen dass mein Fuß auf dem Mittelfuß aufkommt und nicht auf der Ferse in dem ich wohl echt die Zehen nach oben ziehe.
Schade das ich das Video nicht bekommen habe... Ich bremse mich durch den Fersenlauf echt aus. Das ich keine Bremsspur hinlege ist schon ein Wunder :cool:
ich versteh trotzdem nicht, das ein Mitte vierzigjähriger Langstreckler zum Mittelfussläufer mutieren soll. Klassisch ist doch wohl Fersenläufer, oder? Wenn Du auf einmal Mittelstrecken rennen willst ok, aber bei nem Marathon oder Ultra als ZIel?
sybenwurz
01.08.2011, 08:59
Jaja, bis zu meinem ersten Laufseminar stand die Sohle beim Aufkommen auch noch fast senkrecht in der Luft...:Cheese:
Ich hab das halb überlesen, weil du irgendwo noch die Zehen erwähntest;- bei genauem Hinschauen hab ich jetzt bemerkt, dass du was von "Hochziehen" geschrieben hast.
Kommt davon, dass ich versuchen muss, vor Neune hier rauszukommen, wenn die Zahl der neuen Beiträge inflationär ansteigt, nachdem auch der/die Letzte im Büro vorm Rechner sitzt...
ich versteh trotzdem nicht, das ein Mitte vierzigjähriger Langstreckler zum Mittelfussläufer mutieren soll. Klassisch ist doch wohl Fersenläufer, oder? Wenn Du auf einmal Mittelstrecken rennen willst ok, aber bei nem Marathon oder Ultra als ZIel?
Weil es dich ausbremst und zuviel Kraft kostet. Unter anderem nimmst du jegliche Dämpfung. Sprunggelenk und Knie dämpfen da nix mehr.
http://www.herbertsteffny.de/pics/stilfers.jpg
Bei dem Mittelfuß lauf sieht das schon besser aus. Beim Abrollen treibst Du dich schon an und bremst dich nicht. Die Dämpfung ist schon besser.
http://www.herbertsteffny.de/pics/stilmitt.jpg
Gestern hatten wir nun echt feines Wetter, das Angebot eines Freundes mal zu ihm zu kommen um ein feines Läufchen zu machen stand noch und so wollte ich diesem nachkommen.
Ab aufs Rad, die Laufschuhe auf dem Rücken, machte ich mich die 43KM auf den Weg. Rollte irgendwie nicht so wie es sollte. Als ich angekommen bin war ich schon gut gebraucht aber ich wollte sein Einladung nachkommen. Also Schuhe an Käppchen auf und los ging es.
Wir liefen das ganze mit 5:30 an was normalerweise ein moderates Tempo ist, aber was soll ich sagen nach den ersten 4KM war ich schon so fertig das ich mein Puls der nun schon auf 148 Schläge angestiegen ist nicht mehr runter bekommen habe. Das einzige was da geholfen hat an der 10% Steigung war, stehen bleiben.
Aber das sollte es nicht gewesen sein alle 3-4 KM war ich so durch das die 15,5 KM zum Wandertag wurden. Der Temposchnitt von 6:58 ist wohl irgendwo beim Nordic Walking zu finden :(
Nun bei dem Lauf überlegte ich mir warum ich nur so im Arsch bin. Habe zwar keine große Ruhephase nach Lanza eingelegt aber auch nicht gerade viel gemacht. Rad bin ich fast gar nicht gefahren da ich meine Laufschwäche verbessern wollte und das bisschen Laufen konnte es ja auch nicht sein.
Nun wir sind zu dem Ergebnis gekommen das ich gerade im punkt Ernährung alles falsch mache. So bin ich beim Trinken wieder rückfällig geworden und habe die Gewohnheiten die ich vor 11 Jahren abgelegt habe doch wieder aufgenommen. SchipSchwap ist nicht die Flüssigkeit die man ausschließlich trinken sollte. Zwar habe ich den Zucker weggelassen aber diese Ersatzstoffe sind wohl noch negativer als das Zucker.
Also lange Rede, ich werde nun nicht versuchen das Laufen zu verbessern sondern mein wohl total ausgebeuteten Körper erst mal wieder auf normal zustand bringen.
Selbst das wieder zurück radeln hatte mich echt mehr als angestrengt. Gerade beim Radeln war ich noch nie richtig fertig, doch gestern brauchte ich bald 2 Minuten bis ich mich von dem Rad vor meiner Haustür bewegen konnte.
Fazit:
Rad 43 KM, 105HM, 27,3 Schnitt, HF 131 Schnitt
Laufen 15,57 KM , 359,2HM, 6:58 Schnitt, HF 134 Schnitt
Rad 43 KM, 128HM, 24,1 Schnitt, HF 121 Schnitt
Ach ja meine Pulszonen sind recht weit unten da mein MAX bei 172 liegt. Somit bin ich ab 140 Schlägen schon im Entwicklungsbereich.
Wie es weiter geht. Nun bis Mittwoch werde ich mich nicht Sportlich bewegen, solang habe ich selbst nach Lanza nicht Pausiert. Und ab Sonntag werde ich nur noch dinge in mich aufnehmen die auch fördernd sind.
Warum erst ab Sonntag. Nun heute Abend ist noch eine Feier von unserem Lauftreff und am Samstag sind wir auf einer Hochzeit. Aber dann geht es rund.
Zwar habe ich den Zucker weggelassen aber diese Ersatzstoffe sind wohl noch negativer als das Zucker.
Warum? Dürfte sich doch nicht auf deine Leistung/Puls auswirken, oder?
runningmaus
05.08.2011, 14:27
Hi Jörrrch,
gestern wars warm und feucht und *bäh* draussen,
kein Wunder, daß so mancher von uns fix und alles war... (ich auch) ...
Schieb den Tag einfach beiseite.... da war wahrscheinlich nix, ausser ganz blödem Kreislaufwetter... :cool:
:Huhu:
Warum? Dürfte sich doch nicht auf deine Leistung/Puls auswirken, oder?
Nun wenn man echt nix andere trinkt stellt sich die Frage, woher nehme ich das was ich ausschwitze? Auch der Mineralhaushalt sollte wohl geregelt sein und wieder aufgefüllt werden. Dazu hilft Aspartam nicht gerade unter anderem soll dieses nicht gerade gesund sein. Wurde bei der Einführung lange zurückgehalten da es das Hirntumor-Risiko sehr stark steigern soll.
Werde mir nun echt mal diese PH-Steifen besorgen und mal schauen wie sauer mein Körper ist. Auf alle Fälle stimmt bei mir etwas nicht. So einen starken Leistungsabfall hatte ich noch nie. Und das kann nicht, innerhalb der kurzen Zeit, sein. Bringe nix mehr hin, wie getippt selbst beim Radeln mach ich schlapp und das hatte ich in meinen 11 Jahren Sport noch nie egal auf welcher Distanz.
Kann es schaden sich Gesund und Natürlich zu ernähren ;)
Hi Jörrrch,
gestern wars warm und feucht und *bäh* draussen,
kein Wunder, daß so mancher von uns fix und alles war... (ich auch) ...
Schieb den Tag einfach beiseite.... da war wahrscheinlich nix, ausser ganz blödem Kreislaufwetter... :cool:
:Huhu:
Würde ich auch wenn es das erste mal gewesen wäre. Am Mittwoch bin ich nach 12KM schon in gehpausen und auch sonst Läuft es einfach nich.. nix alles fällt mehr als schwer. Ne ne da stimmt mit mir was nicht.. das habe ich im gefühl... Aber danke für den Trost
Kleiner Nachtrag vor zwei Jahren war ich auch mal total müde und kaputt... Bin mit dem Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen und eingeschlafen. Nun da war es ein akuter Eisenmangel der mit Medikamenten wieder erhöht wurde.
Aber eben ist es was anderes bin zwar müde aber nicht so. Wenn ich bedenke was ich früher in meinen MTB Zeiten abgespuhlt habe ist das was ich nun mache echt Kindergeburtstag und damals war ich lange nicht so kaputt. Und das kann die paar Jahre nicht so akkut ausbremsen.
Wie getippt erst mal normale gesunde Ernährung wieder herstellen. 3-4 Liter von dem Zeug am Tag muss schädigen.
Das mit dem Testen solltest Du wohl wirklich mal machen. Dazu halt Mineralwasser, Apfelschorle und nicht mehr dieses Colazeugs, davon literweise ist ja übelst..
Ausserdem nimm zum Kochen Gemüsesuppe, das Zeug wirkt auch Wunder, einfach ne Tasse davon trinken, genial.
Was isst Du eigentlich so über den Tag und vorm Training?
Bin gespannt, was Du als Ursache ausmachst, Ernährung ist ganz sicher entscheidend.
Gruss
Peter
Das mit dem Testen solltest Du wohl wirklich mal machen. Dazu halt Mineralwasser, Apfelschorle und nicht mehr dieses Colazeugs, davon literweise ist ja übelst..
Ausserdem nimm zum Kochen Gemüsesuppe, das Zeug wirkt auch Wunder, einfach ne Tasse davon trinken, genial.
Was isst Du eigentlich so über den Tag und vorm Training?
Bin gespannt, was Du als Ursache ausmachst, Ernährung ist ganz sicher entscheidend.
Gruss
Peter
Mein Essen war schon immer echt ungewöhnlich. Im eigentlichen den ganzen Tag nix. Abends halt wie ein Stier. Aber das war schon immer so. Vorm Training esse ich nix aber auch das halte ich schon immer so.
Früher bin ich 6-10 Stunden MTB gefahren und brauchte max. zwei Radflaschen. Gestern brauchte ich schon eine Flasche bei 45 KM... Nach hause nochmal eine Flasche und beim laufen habe ich im Wald eine Quelle leer getrunken.
Wie getippt ich ändere auf alle fälle etwas.
FroschCH
05.08.2011, 15:39
Hast Du schon mal Uebertraining erwogen? Ist natuerlich nicht so leicht sauber zu diagnostizieren....
Hast Du schon mal Uebertraining erwogen? Ist natuerlich nicht so leicht sauber zu diagnostizieren....
da ist er grad Lichtjahre von entfernt...:Cheese:
Hast Du schon mal Uebertraining erwogen? Ist natuerlich nicht so leicht sauber zu diagnostizieren....
Ja auch schon daran gedacht. Aber das was ich in letzter Zeit gemacht habe kann glaube ich kein Übertraining verursachen. Ich fühle mich nach einer Einheit auch wieder ok für den Alltag. Sobald ich aber anfange ist es nach 10min rum. Ich kakke dermassen ab das glaubt ihr nicht.
Auf alle Fälle nun 5 Tage Sportentzug und ab Sonntag wieder normal und gesund essen und trinken. Mich frustet der momentane Zustand schon recht. Dafür werde ich heute Abend erst mal den Minneralhaushalt mit Weitzen versuchen zu reorganisieren :Cheese:
da ist er grad Lichtjahre von entfernt...:Cheese:
JOOOOO leider
Mein Essen war schon immer echt ungewöhnlich. Im eigentlichen den ganzen Tag nix. Abends halt wie ein Stier. Aber das war schon immer so. Vorm Training esse ich nix aber auch das halte ich schon immer so.
Früher bin ich 6-10 Stunden MTB gefahren und brauchte max. zwei Radflaschen. Gestern brauchte ich schon eine Flasche bei 45 KM... Nach hause nochmal eine Flasche und beim laufen habe ich im Wald eine Quelle leer getrunken.
Wie getippt ich ändere auf alle fälle etwas.
Ach ja, na das wär ja mal was!!!
Bei deinen gewohnheiten wundert es mich eigentlich sehr das du auf nem IM noch relativ gut warst.
Wenn ich mich so ernähren würde, dann könnte ich die LD komplett verbrennen.
Literweise den Süßkram na das kann auf Dauer nicht gut sein!
Achso und bedenke auch du wirst älter!
Du kannst deine Leistungen von heute nicht mit denen von früher vergleichen!
Kein Training oder WK bleibt in den Klamotten stecken!
Und eins ist mir noch aufgefallen, jeder Meter Training wird dokumentiert, ausgewertet, abgespeichert usw.
Was ein Blödsinn!
Mach doch mal was mit Spaß ohne Uhr, Pulsmesser, GPS oder sonst irgendeinem elektronischen Firlefanz!
Denn Kram braucht doch kein Mensch!
Ich mache das schon seit Jahren und bin eigentlich immer gut damit klar gekommen!
Achte auf dein Gefühl!!!
Oder hast du keins???
Mach doch mal was mit Spaß....
Nun da sagst Du was, wieder mal FRÜHER habe ich das Training nie als Training gesehen sondern als Spaß haben.
Wie sagte ich mal jemanden. Du trainierst um einen Wettkampf zu bestreiten, ich bestreite einen Wettkampf weil ich vorab mich bewegt habe.
Ist ein großer unterschied und da muss ich auch wieder hin. Was aber mehr meinen Kopf und Motivation betrifft.
ohne Uhr, Pulsmesser, GPS oder sonst irgendeinem elektronischen Firlefanz!
Denn Kram braucht doch kein Mensch!
Du das Dokumentieren und diese Zahlenspiele machen mir echt Spaß und mache ich seit dem ersten Tag.
Hier ist es echt eine körperliche Geschichte. Übergewicht und Co sind halt echt schitt... Ich hatte nie Probleme auf mein WK-Gewicht zu kommen aber in diesem Jahr bin ich 6Kilo drüber... Nunja wer zeug zu sich nimmt welches man schweinen zur maßt gibt darf sich halt nicht wunder.
Du das Dokumentieren und diese Zahlenspiele machen mir echt Spaß und mache ich seit dem ersten Tag.
Hier ist es echt eine körperliche Geschichte. Übergewicht und Co sind halt echt schitt... Ich hatte nie Probleme auf mein WK-Gewicht zu kommen aber in diesem Jahr bin ich 6Kilo drüber... Nunja wer zeug zu sich nimmt was man schweinen zur maßt gibt ist das kein wunder.
Und nur weil du früher das gemacht hast, mußt du das heute auch noch machen???
Früher hast du auch geraucht wie 2 Schlote, machst du doch heute auch nicht mehr!
Na und mit der Ernährung weißt du ja wo es klemmt, aber Gewicht ist vieles, aber nicht alles!
Nichts ändert sich, außer DU änderst dich!!!
Und nur weil du früher das gemacht hast, mußt du das heute auch noch machen???
Früher hast du auch geraucht wie 2 Schlote, machst du doch heute auch nicht mehr!
Eben beim lesen ist mir doch klatt die Asche auf die Tasten gefallen... neee klar nicht, ABER früher habe ich für meine verhältnisse echt noch Leistung gebracht. Und seit drei Jahren geht das Jahr für Jahr weiter runter. Und deswegen vergleiche ich mit FRÜHER... Sind ja nun keine 20Jahre her.
Na und mit der Ernährung weißt du ja wo es klemmt, aber Gewicht ist vieles, aber nicht alles!
Nichts ändert sich, außer DU änderst dich!!!
Das ist richtig und deswegen ziehe ich hier ja auch blank und gehe das nun auch an. Mal sehen was es bringt. und klar ist es auch das ich dieses nicht in eienr Woche schaffe.
Im Zuge meiner Aktion “Weg vom Süßkram her mit den Mineralien“ suche ich gerade das Mineralwasser schlecht hin. Somit die Frage hier ins Forum, welches Wasser Trinkt ihr und wie sieht es mit der Zusammensetzung aus?
Im Zuge meiner Aktion “Weg vom Süßkram her mit den Mineralien“ suche ich gerade das Mineralwasser schlecht hin. Somit die Frage hier ins Forum, welches Wasser Trinkt ihr und wie sieht es mit der Zusammensetzung aus?
Wasser???
Im Wein hat Wasser nichts verloren!!!
Das du immer übertreiben mußt!!!
Trink ich Wasser,
werd ich faul!
Trink ich Schorle,
zieh ichs Maul!
Trink ich Rotwein,
werd ich voll!
Jetzt weiß ich,
was ich trinken soll!
So eine Woche habe ich nun rum. Bis jetzt den alten Gewohnheiten ab zu sagen ist auch ein hartes Training. Kein Süßkram mehr essen und vor allem nicht trinken, sich richtig zu ernähren und ruhe zu halten waren die täglichen Einheiten in der letzen Woche.
Bei der Getränkewahl habe ich nun Apollinaris als mein Favorit ausgedeutet. Die Inhaltsstoffe sind wohl recht brauchbar und schmecken ( soweit Wasser ein Geschmack hat ) tut es auch.
Beim Essen ist halt Obst und Gemüse das was ich den lieben langen Tag in mich rein stecke. Wobei der Blick auf die Waage heute Morgen mich kurz erschrecken lies. Aber das wird schon wenn ich mich wieder bewege.
An Medikamenten nehme ich nur so Eisentabletten die ich vom Dok. verschrieben bekommen habe.
Nun ich fühle mich echt schon wieder recht fit, als könnte ich heute Lanza gewinnen. Aber das Gefühl und die Realität liegen immer sehr, sehr weit auseinander :Cheese: So denke ich dass ich heute Mittag wohl mal eine kleine Einheit schwimmen werde und mich ab Montag mal auf das MTB setze um langsam mal wieder in die vollen zu gehen. Natürlich wird das Essen- und Trinkprogramm weiter laufen und die Tabletten fein weiter genommen.
Schade das hier keine Info über eure Getränkewahl gekommen ist, so hin und wieder frage ich mich ja schon ob hier mitgelesen wird. Die Antworten zeigen mir es nicht aber die Aufrufe gehen doch immer fein nach oben. Schon komisch ob es an meiner Ausdrucksweise liegt oder an den Themen die ich hier aufmache :Huhu:
Hi Jörg,
klappt alles schon, nur Geduld. Miwa ist gut, teste einfach verschiedene Sorten aus und Apfelschorle aber nicht mit zu viel Zucker..
Du kennst ja meine Geheimwaffe, Gemüsebrühe..:Lachen2:
PH Test schon mal gemacht?
Guten Start
Peter
powermanpapa
11.08.2011, 08:07
wegen trinken mach ich mir keine großartigen Gedanken
hauptsache Weizen :)
--------------------------
momentan probiere ich Pulver von Sponser
als Wasser---Leitungswasser
nur gestern hatte ich meine Trinkflasche vergessen
da war ich nach 3h flott Crosser, ziemlich durstig
wegen trinken mach ich mir keine großartigen Gedanken
hauptsache Weizen :)
Am letzten Freitagabend hatten wir eine kleine Party vom Lauftreff. An diesem Tag habe ich ja beschlossen meinen Mineralienhaushalt zu regeln und habe dieses doch echt an dem Abend mit 5 dunklen Hefeweizen versucht. Na die Wirkung war nicht so der Brülla, am nächsten Tag Kopfschmerzen muss nicht sein. Also Alkoholiker könnte ich nie werden. Am Samstag waren wir auf einer Hochzeit und da habe ich mich an Apfelsaft pur gehalten. Nun der Effekt am nächsten Morgen war auch nicht schlecht. So lange war ich noch nie im Bad ;)
Apollinaris, was ne Plörre!
Mann, aus der Rhön kommen die besten Mineralwasser Deutschlands und du trinkst die Salzlake!
Versuch doch mal den "Rhön-Sprudel" oder "Förstina"!
Man gerift doch auf einheimische Produkte zurück, allein schon wegen der Umweltverträglichkeit!
Da fällt mir noch "Bad Vilbeler" ein oder "Rossbacher-Mineralwasser"!
Na immerhin, du machst dir Gedanken!!!
Man gerift doch auf einheimische Produkte zurück, allein schon wegen der Umweltverträglichkeit!
Nun ich schaute halt, und fragte hier auch deswegen, nach den Inhaltsstoffen. Apollinaris liegen bei:
Natrium (Na+) 470 mg
Kalium (K+) 30 mg
Magnesium (Mg2+) 120 mg
Calcium (Ca2+) 90 mg
Fluorid (F-) --- mg
Chlorid (Cl-) 130 mg
Nitrat (NO3-) --- mg
Sulfat (SO42-) 100 mg
Hydrogencarbonat (HCO3) 1800 mg
Dazu mal das Getränk Rhön Sprudel
Natrium (Na+) 4,9 mg
Kalium (K+) 15,4 mg
Magnesium (Mg2+) 25,0 mg
Calcium (Ca2+) 46,2 mg
Fluorid (F-) 0,5 mg
Chlorid (Cl-) 10,3 mg
Nitrat (NO3-) <0,3 mg
Sulfat (SO42-) 32,0 mg
Hydrogencarbonat (HCO3) 234,0 mg
Oder auch Bad Vilbeler Urquelle
Natrium (Na+) 98 mg
Kalium (K+) 13 mg
Magnesium (Mg2+) 25,7 mg
Calcium (Ca2+) 190 mg
Fluorid (F-) --- mg
Chlorid (Cl-) 111 mg
Nitrat (NO3-) --- mg
Sulfat (SO42-) 54 mg
Hydrogencarbonat (HCO3) 727 mg
Da ich aber im Spessart wohne und kein Rucksack bin müsste ich ja Spessart Quelle bevorzugen
Natrium (Na+) 11,8 mg
Kalium (K+) 3,7 mg
Magnesium (Mg2+) 31,2 mg
Calcium (Ca2+) 58,1 mg
Fluorid (F-) 0,34 mg
Chlorid (Cl-) 25,6 mg
Nitrat (NO3-) --- mg
Sulfat (SO42-) 34 mg
Hydrogencarbonat (HCO3) 277 mg
Nun der Spessart bringt mehr als die Röhn aber kommt noch lange nicht an Apollinaris ran.
Meines Wissens ist das Verhältnis Calcium zu Magnesium wichtig.
Und das sollte 2:1 für Calcium sein!
Also der Rhön-Sprudel ist da glaub ich ganz ok und die Spessart-Quelle auch, oder?
Rossbacher hat ein ideales 2:1 Verhältnis, der Mehrpreis lohnt sich aber irgendwie ja nur wenn du ansonsten keine Mineralien zuführst...
Rossbacher hat ein ideales 2:1 Verhältnis, der Mehrpreis lohnt sich aber irgendwie ja nur wenn du ansonsten keine Mineralien zuführst...
Nun das war ja mein Problem. Suche gerade etwas über dieses 2:1 Verhältnis da das Apollinaris mit
Magnesium (Mg2+) 120 mg
Calcium (Ca2+) 90 mg
ja da raus fallen würde.
Nachdem ich also beschlossen hatte mal eine Wochen zu pausieren um mich wieder auf die Reihe zu bekommen, hat genau nach der Beendigung der Schonzeit ein Virus mir ein Strich durch die Rechnung gemacht und mich bis heute weiterhin aussetzen lassen.
Nun heute fühle ich mich wieder recht gut und wollte mich eventuell mal auf das MTB schwingen. Wie es so ist es sollen hier 30°C werden, einerseits klasse aber der Starkregen mit Hagel der angekündigt wird heute Nachmittag stimmt mich echt nicht gerade freudig. :Nee:
Wie das ganze nun an der SpessartChallenge ausgeht möchte ich lieber nicht bedenken. Mit meinem Ziel, einen feinen Soliden Wettkampf abzuspulen, wird mit Sicherheit nix. Wollen wir nur mal hoffen dass es doch etwas besser ausgeht als im letzten Jahr als ich mit Krämpfen ins Ziel gehumpelt bin.
http://www.sport4life.de/pic/Krampf1.jpg
Hatte ich mir doch den Fulda Halbmarathon mit einer Zeit von 1:50 und die SpessartChallenge den 10er in 45 als Eckpunkte für den Marathon in FFM gesetzt den ich sub 3:40 laufen wollte sehe ich dem ganzen gar nicht mehr so fröhlich entgegen.
Es ärgert mich einfach das ich nicht mehr in die Pötte komme und eine für mich zufriedenstellende Leistung abliefern kann. :(
Aber ich bleibe dran.
Ernährungstechnisch läuft es ganz gut nur hat mir der schitt Virus mit Sicherheit einiges wieder genommen.
Aus dem geplanten MTB wurden 1500Meter schwimmen welches mir aufzeigen sollte wie ich Körperlich wieder fit bin. Nun dafür das ich vor 34 Tagen das letzte mal schwimmen war ging es echt gut. Körperlich absolut keine Probleme und so sehe ich dem vorsichtigen Trainingsaufbau freudig entgegen.
Aber wie so oft kann etwas dazwischen kommen, was ich ja nicht hoffe. In 9 Tagen bin ich bei einem kleinen Sprint und das kann echt lustig werden. Habe ich doch echt die letzten 13 Tage rein nix gemacht, so eine lange Pause hatte ich auch das letzte Mal im Dezember 2009. Wie es mit meinem Marathon ende Oktober aussieht wird echt spannend.
Nun bis dahin gibt es ja ein paar WK bei denen ich mal Zwischenbilanz ziehen kann:
28.8 Sprint in Flieden 500/24,5/5
04.9 Halbmarathon Fulda ( ne sub 1:50 wäre fein )
17.9-18.9 Cross Duathlon SpessartChallenge 10/55 MTB/ 7 Berglauf ( nun der 10ner sollte unter 45 sein )
30.10 Frankfurt Marathon ( ne sub 3:42 war mal der Plan )
Bin echt gespannt wie und ob das was wird nachdem ganzen hick hack.
Ach ja Ernährungstechnisch geht es fein mit Wasser, Obst und Gemüse weiter und da glaube ich bin ich auch bald wieder auf dem normalen Level. Nur das mit mein Gewicht ist halt auch noch ein hartes Brotwerk, 8 Kilo sollen bis zum Marathon fallen. :confused:
Waren zwar nur 30KM und 218HM heute aber die gingen so fein dass ich das hier noch mal tippen muss. Habe das Wetter klasse ausgetrickst und es hat echt Spaß gemacht, was will man mehr?
Hoffe jetzt echt nur das ich am Training dran bleiben kann und sich die Leistung steigert.
Das musste jetzt noch mal gesagt werden :liebe053:
Ich bin zwar in einem Triathlon-Forum doch ist hier das MTB fahren nicht ganz falsch am Platz. Meine Meinung das, dass MTB fahren für den Triathlon echt mehr bringt als alle Einheiten auf der Straße abzuspulen verfestigt sich in mir wieder mal. Es ist schon etwas anderes 12% im Wald bergauf zu radeln als auf dem Teer. Die Höhenmeter die beim MTB zusammenkommen sind zum einen mehr und zum anderen merke ich diese deutlicher. Zeitlich gesehen glaube ich auch dass 1 Stunde auf dem MTB effektiver sind als 1 Stunde auf der Straße. Der Spaßfaktor ist auf alle fälle bei mir größer da ich beim MTB noch nie in eine Monotonie gekommen bin.
So bin ich seit meinem Wiedereinstieg 83KM MTB gefahren und nur 31KM Straße. Von meinem Gefühl her haben die insgesamt vier Einheiten aber echt was gebracht.
Schwimmen geht schleppend voran so dass die 5,4KM seit letzter Woche mich am Sonntag wohl nicht untergehen lassen aber eine klasse Zeit wird das nicht.
Das laufen werde ich heute mal angehen. 10KM sind gedacht und dieses muss auch reichen bis zum Sprint am Sonntag.
Was bin ich gespannt was da raus kommt. MTB werden es aber noch zwei Einheiten werden das ist sicher. Dafür ist es einfach zu schön im Wald um sich das entgehen zu lassen. Hier mal ein kleiner Eindruck (http://www.youtube.com/watch?v=5XlDaJtEbi8)
Es ist ja vernünftig sich auf die Spessart-Challenge vorzubereiten.
:Huhu:
hazelman
24.08.2011, 08:23
Was bin ich gespannt was da raus kommt. MTB werden es aber noch zwei Einheiten werden das ist sicher. Dafür ist es einfach zu schön im Wald um sich das entgehen zu lassen. Hier mal ein kleiner Eindruck (http://www.youtube.com/watch?v=5XlDaJtEbi8)[/SIZE][/FONT]
Bertawege! Mannomann, Jahre isses her!
Bertawege! Mannomann, Jahre isses her!
Du überraschst mich immer wieder. Oder ist es noch gar nicht solange her?
Die runter fahren ist ja ein heiden Spaß, die hoch fahren sind 16KM echter Kampf :Huhu:
sybenwurz
24.08.2011, 09:07
Zeitlich gesehen glaube ich auch dass 1 Stunde auf dem MTB effektiver sind als 1 Stunde auf der Straße.
Nun ja, die Belastungen unterscheiden sich halt auch relativ stark angesichts des Umstandes, dass beides "Radfahren" ist...
Mir iss Rennradfahren diesbezüglich lieber, obwohl ich andererseits vom Naturerlebnis und der Ruhe dabei wie auch in Sachen Fahrtechnik und Spass MTB bevorzugen würde.
Daher die unbedingte Zuwendung zum Crosser: Rennradfahren auf Waldwegen.
Sonntag will ich den Trail vom Critical Crotch, welches nun wegen dem Grillabend am 9.Juli heuer nedd stattfinden wird, mal wieder rippen.
"Critical Crotch" wo ist da wie etwas?
Gestern Abend ging ja auch bei mir die kleine Welt unter, 99mm/h da war an ein Läufchen nicht mehr zu denken. War auch gut so, entweder hätten mich die Bäume erschlagen die es auf der Strecke entwurzelt hat oder die Hagelkörner zu Tode gesteinigt. Also nix war mit Laufen, wobei ich das fein heute Mittag nachgeholt habe.
Nach drei Wochen wieder laufen ist schon ein komisches Gefühl. Aber ich meine wieder eine Erfahrung reicher zu sein. Ich glaube mein Problem bei der Lauferei ist das ich es einfach zu hart angehe und deshalb relativ schnell kaputt bin so das ich im Rest des Laufes einfach nix mehr auf den Teppich bringe.
Heute bin ich auch losgelaufen wie ein großer. Nach zwei Kilometer musste ich kurz anhalten da mir zwei entgegen gekommen sind und wir kurz etwas klären mussten. Was war ich froh war ich doch bis dahin schon richtig gebraucht. Nach zehn Minuten ging es aber weiter. Nur bin ich das ganze locker gelaufen und nicht so verbiestert. Was soll ich sagen ich habe meiner Uhr nicht geglaubt als ich mal drauf schaute. War das lockere Laufen doch echt schneller wie das vorab gepumpte. So habe ich die ganze Zeit bei dem Lauf darauf geachtet immer fein locker zu laufen und siehe da, es ging.
Ist es jetzt so das ich mich eventuell vorab immer nur zu gelaufen habe und deswegen nix gebracht habe? Ich werde es mal testen. Ich sage ja die Lockerheit fehlt der Spaß muss bei :cool:
So die erste Trainingswoche nach meiner drei wöchigen Auszeiten ist vorbei und ich muss sage ich bin recht gut rein gekommen.
Mo. 1,9KM Schwimmen / 23KM MTB
Di. 2KM Schwimmen / 31KM MTB
Mi. 2KM Schwimmen
Do. 10KM Laufen
Fr. 30KM MTB
Sa, 24KM Rad-Straße
So. Sprint 500/24/5Gesamt: 9:37:08
Der WK gestern war zwar vom Laufen nicht das was ich mir erhofft habe aber das war ja auch irgendwo klar. Die 5,27KM ( Klick hier ) (http://connect.garmin.com/activity/110283667) in 28:09 ist nicht das was es hätte sein sollen. Die Strecke geht zwar 2,5KM leicht Berg auf und über Wiesen, was aber die Sache nicht mindert das ich da noch eine Baustelle habe. Mir wurde zwar gestern gesagt das es an meinem starken Übergewicht liegen würde ( 9 Kilo zuviel ) aber die werde ich ganz bis ende Oktober zum Marathon nicht weg bekommen.
Somit ist das erste Zwischenergebnis welches ich mir gesteckt habe im Bezug auf das Laufen nicht zufriedenstellend.
Das Radeln ( Klick hier ) (http://connect.garmin.com/activity/110048096) ging super, 32,8 Schnitt auf der Strecke und das noch ohne Radschuhe sondern mit Laufschuhe ist OK.
Das Schwimmen in 8:33 war aufgrund des Schwimmtrainings nicht mehr zu erwarten und somit ist das auch Ok.
Klasse war natürlich die Wechselzeit in T2, war schon lustig wie die Helfer mir hinter her schrien “ Hier musst du hin zum Wechseln…“ und ich einfach durch gelaufen bin.
Nun AK 5ter und gesamt 42ter war das Ergebnis gestern. Aber was viel wichtiger ist, ist das der Spaß wieder kommt.
Irgendwie bin ich der Meinung dass ich einfach mehr MTB fahren sollte, so würde das Laufen auch besser werden. FRÜHER bin ich nicht soviel gelaufen und war deutlich schneller, bin dafür MTB gefahren wie ein wilder. Somit glaube ich das, das MTB das Laufen schon fördert. Mehr als zwei Laufeinheiten werde ich auch die nächsten Wochen nicht machen.
Hast du Flieden mitgemacht???
Hast du Flieden mitgemacht???
Jo wie beschrieben ;)
Da bist Du doch auch mit sicherheit schon des öfteren gestartet oder???
Schitt Laufstrecke finde ich.
Jo wie beschrieben ;)
Da bist Du doch auch mit sicherheit schon des öfteren gestartet oder???
Schitt Laufstrecke finde ich.
Zu Genüge, und beinahe hatte ich den für dieses Jahr sogar eingeplant, aber da die Flüge so teuer waren, habe ich es gelassen. Zum Glück, wäre für mich eh zu kalt gewesen.
Mach hier mal einen Tria, beim letzten, hatten wir doppelt so viel Höhenmeter wie in Flieden!
Zu Genüge, und beinahe hatte ich den für dieses Jahr sogar eingeplant, aber da die Flüge so teuer waren, habe ich es gelassen. Zum Glück, wäre für mich eh zu kalt gewesen.
Mach hier mal einen Tria, beim letzten, hatten wir doppelt so viel Höhenmeter wie in Flieden!
Die Radstrecke ging ja in Flieden nur etwas unrund zu fahren, aber nix wildes. Die Laufstrecke finde ich net so gelungen. Da bekommt man kein Rhythmus
Das wäre eine Überraschung geworden. Mit Dir in diesem Jahr noch mal zusammen an einen Start zu gehen. Ob mich das allerdings schneller gemacht hätte mag ich zu bezweifeln.
Aber wir treffen noch mal aufeinander. Nein nicht um sich zu Duellieren sondern wieder fein Spaß zu haben.
Immer wieder verwunderlich das man trotz Eintragung im Kalender einen Termin eine Woche falsch im Kopf speichert.
So dachte ich dass ich mit meinem Halbmarathon noch eine Woche Zeit hätte. Aber nein der ist ja jetzt schon am Sonntag. Nun die 16KM die ich seit dem 5.8. in den Beinen habe werden das ganze nicht retten. Kann ich nur hoffen dass ich mit der Gruppe mithalten kann. Wobei mir die Endzeit die, die Mannschaft erreichen möchte noch gar nicht bekannt ist. Nun es müssen ja nur 10 Läufer gleichzeitig ins Ziel kommen und wir sind aller Voraussicht nach 13 Läufer.
Mein Plan war das ich mein Ding laufe und das schneller als die Mannschaft und kurz vor dem Ziel auf die Truppe warte. So könnte ich fein sehen was bei mir noch abrufbar ist. Daraus wird wohl nix und ich bin schon wieder am überlegen wie ich das angehe.
Laufe ich die ersten fünf Kilometer mit ihnen und versuche dann zehn Kilometer das Tempo zu verschärfen um dann der Truppe wieder entgegen zu laufen? Oder ….. ne nix da fange ich schon wieder an mir Druck zu machen… werde das Ding so laufen das es mir Spaß macht und Basta. Bis ende Oktober werde ich noch genug Zeit haben irgend welche Strecken für mich zu laufen um zu sehen wie ich den Marathon in Frankfurt angehen kann. Wobei natürlich die sub 3:41 das Ziel ist, aber mit Spaß und nicht mit Qual wobei es schon Hart werden darf :Lachen2:
sybenwurz
31.08.2011, 08:33
Volle Presse, niemals warten!
Seit wann issn HM Mannschaftssport...:Cheese: ?
Die haben ja noch 12 Leute, die zusammen ankommen können, hähähä...
Seit wann issn HM Mannschaftssport...:Cheese: ?
Der Fulda-Halmarathon macht das schon seit x Jahren
Das Motto:
Die gesamte Gruppe läuft den Halbmarathon gemeinsam - nur der Teamgeist zählt !
Ich laufe in diesem Jahr das 10te mal mit.
Ist das ernst gemeint?
Volle Presse, niemals warten!
....
....
Die haben ja noch 12 Leute, die zusammen ankommen können, hähähä...
Der Fulda-Halmarathon macht das schon seit x Jahren
Seit den frühen 80er Jahren gibts den Halbmarathon in Fulda als Mannschaftslauf, ein Relikt aus den tagen, als Fulda noch eine große amerikanische Garnison hatte.
Das waren noch Zeiten, als geschätzte 20 amerikanische Mannschaften mit Soldatengebrüll und Gesang durch die Stadt liefen.
Das hat einem manchmal nen richtigen Schauder auf den Rücken gezaubert!
Leider ist das heute mehr zum Sportevent mit Höchstleistungen verkommen.
Die Siegermannschaft ist ja immer nur so um die 1:16 bis 1:20 unterwegs!
Seit den frühen 80er Jahren gibts den Halbmarathon in Fulda als Mannschaftslauf, ein Relikt aus den tagen, als Fulda noch eine große amerikanische Garnison hatte.
Das waren noch Zeiten, als geschätzte 20 amerikanische Mannschaften mit Soldatengebrüll und Gesang durch die Stadt liefen.
Das hat einem manchmal nen richtigen Schauder auf den Rücken gezaubert!
Leider ist das heute mehr zum Sportevent mit Höchstleistungen verkommen.
Die Siegermannschaft ist ja immer nur so um die 1:16 bis 1:20 unterwegs!
Ich selber habe aber auch schon erlebt als die Armee die Hubschrauber aus den Hangars geholt haben und sie im Feld schräg gestellt haben um den Läufern kühle Luft zukommen zu lassen. Macht immer wieder Spaß da zu starten.
Wo laufen wir denn alle hin….. Ins Ziel da ist das Bier bestimmt.
So sangen wir schon als es noch vom Hochstift mit einem Kasten Bier für die Einheit gesponsert wurde.
Jetzt ist ja Licher der Sponsor :Prost:
So sangen wir schon als es noch vom Hochstift mit einem Kasten Bier für die Einheit gesponsert wurde.
Jetzt ist ja Licher der Sponsor :Prost:
Wie????????????
Kein Hochstift Pils mehr beim HM in Fulda????
Eine Schande
Stattdessen Licherplörre!!!
Pfui Deibel!!!
Wie????????????
Kein Hochstift Pils mehr beim HM in Fulda????
Nun es geht ja um den Lauf und nicht ums Saufen somit ist es eigentlich egal ob Hochstift oder Licher :Cheese:
Die Einstellung zum laufen ändert sich ja bei mir genau so wie das Tempo gestern beim laufen. Alle Ratschläge die ich bekommen habe, habe ich mal in einen Topf geschmissen und mir das für mich am vernünftigsten klingende herausgesucht.
Langsam anlaufen nicht gleich voll press.
Auf den Körper achten und immer so Laufen das es nicht weh tut
Versuchen mehr auf den Mittelfuß zu landen
Hoher Kniehub
Wechselndes Tempo
Profiliertes Gelände
Spaß am Laufen findenAlso bin ich locker und langsam die ersten zwei Kilometer angelaufen. Habe mich nicht an der Zeit orientiert sondern echt versucht so zu laufen dass die Beine sich immer gut anfühlten. 5:39 und 5:29 sind bei diesen zwei Kilometer rausgekommen und ich fühlte mich wohl. Die nächsten Kilometer in der Gruppe gingen echt fein die Lockerheit war immer da und auch noch wenn mein Hase mit mir mal das Tempo angezogen hat. Nach neun Kilometer wollte er es wohl wissen und wir zogen das Tempo für 450Meter an. Ich war erstaunt dass ich sogar unter 4 Laufen kann, ne 3:49 hätte ich mir nie zugetraut auf der Geraden aber es ging. So haben wir in den 11 Kilometer 3 mal das Tempo angezogen selbst am Berg bei 11% Steigung schaffte ich es das Tempo anzuziehen. Zwar nie für lange aber für mich schon ein echter Erfolg da die Beine immer gut mitspielten.
Ich hoffe ja nur dass sich so etwas wiederholt und es nicht einfach nur ein guter Tag war. Vor dem HM am Sonntag werde ich wohl am Freitag noch mal ein Läufchen machen aber heute ist MTB dran.
Also die meister Freude kommt bei mir echt beim MTB auf. Bei dem heutigen Wetter hier bei uns auch wohl nicht eigenartig. In der 1:45 bei 420 HM und 35KM eine echte Runde gedreht. Nur an Fahrtechnik habe ich in den Jahren echt Federn gelassen oder ist die Hemmschwelle durch das Alter verschoben worden. Nun wie immer sind es mit Sicherheit mehrer Gründe. Schauen wir mal ob ich die Hemmschwelle bis zur SpessartChallenge noch einwenig senken kann.
Die zweite Trainingswoche ist nun auch schon wieder rum.
Mo. Ruhetag
Di. Ruhetag
Mi. 11,5KM Laufen
Do. 35KM MTB
Fr. 13KM Laufen
Sa. 31KM Rad
So. 21,74KM LaufenGesamt 7:29:05
Nun ich wollte ja eigentlich denn Fulda Halbmarathon als Zwischenprüfung für den Marathon ende Oktober in Frankfurt werten. Doch muss ich sagen, entweder lass ich diesen raus oder es könnte echt mehr als hart werden in FFM.
In Fulda bin ich den Halbmarathon im Team gelaufen, was bedeutet 10 Läufer müssen das Ziel zusammen erreichen. Wir waren 12 Läufer und ich sollte das Tempo konstant auf 5:40 halten da dieses Tempo alle laufen könnten, OK gesagt getan. Nur keiner hörte am Anfang auf mich und so sind sie mit 5:22 losgezogen als wollten sie das ding gewinnen. Ich versuchte die Meute zusammen zu halten und zeigte auf das wir doch lieber am Ende schneller werden als das wir einbrechen. Bei KM 5 hatte ich das Tempo auf 5:40 bekommen und lief dieses relativ konstant durch.
Es wurde immer wärmer und mir viel es immer schwerer das Tempo zu halten. Bei KM 13 gab ich meine Aufgabe an einen Kollegen ab da ich ab da mein Ding laufen musste ohne auf Zeiten zu achten. Bei KM 16 schaffte ich die 5:40 nicht mehr und wollte mich raus fallen lassen. Waren wir ja 12 Läufer und 10 müssten nur ankommen. Als mir dann einer sagte dass dieses nicht geht da zwei aus der Truppe schon raus sind wurde es echt hart.
Ich schaltete in mir ab wollte nix mehr hören und auch nix sagen. Lief was ich laufen konnte relativ widerwillig mein Ding. Bei KM 17 hatte ich nur noch 6 Läufer von unserem Team vor mir. Mittlerweile gesellte sich eine Läuferin zu mich und begleitete mich brav. Meinen Anweisungen mich einfach laufen zu lassen nix zu sagen befolgte sie echt Brav und so Quälte ich mich echt die letzten 4 KM bis 300Meter vor das Ziel.
500 Meter vor dem Ziel warteten die 6 anderen Läufer die ich aber bis auf 150 Meter schon aufgelaufen bin. Ich wollte dort nicht anhalten sondern einfach so nah wie es geht ans Ziel. Angekommen am Stationeingang durfte ich endlich stehen bleiben. Ganze 7 Minuten wartete ich auf die restlichen neun.
So bin ich meinen Halbmarathon in 02:01:22 gelaufen und mit einer Endzeit von 02:10:xx war die Gruppe dann auch im Ziel.
http://www.sport4life.de/pic/FLuaf.jpg
Für mich waren die letzten 4 KM echt kein Spaß mehr und ich frage mich heute ob die 8 Wochen noch reichen um mein Ziel in FFM zu erreichen.
Nun das nächste Zwischenergebnis soll an der SpessartChallenge beim Stadtlauf über 10KM erfolgen. Mal schauen wie nah ich da an meine erhofften 00:45:00 komme. Meine 01:50 für den Halben habe ich ja schon mal gründlich versaut :(
Hier die Laufaufzeichnung (http://connect.garmin.com/player/112318521)
Eben auf YouTube gefunden Video vom HM in Fulda (http://www.youtube.com/watch?v=MVMxwFK_SHs)
crema-catalana
06.09.2011, 14:41
Ich weiß nicht so recht... Ich würde wohl lieber Spaßtraining machen und den Marathon sein lassen. :Blumen: Und dann wenn du spontan Bock auf 'nen Lauf hast, vor Ort nachmelden.
Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich mich zur Zeit nicht so recht für lange Läufe begeistern kann und auch die langen Tempoläufe nicht richtig fluppen... :o
Eben auf YouTube gefunden Video vom HM in Fulda (http://www.youtube.com/watch?v=MVMxwFK_SHs)
Da wird es einem ja schlecht, oder war der Kameramann besoffen, der hat gewackelt wie ein Kuhschwanz!
Ich weiß nicht so recht... Ich würde wohl lieber Spaßtraining machen und den Marathon sein lassen. :Blumen: Und dann wenn du spontan Bock auf 'nen Lauf hast, vor Ort nachmelden.
Aber das liegt vielleicht auch daran, dass ich mich zur Zeit nicht so recht für lange Läufe begeistern kann und auch die langen Tempoläufe nicht richtig fluppen... :o
Nun so hätte ich schon verloren bevor ich überhaupt gestartet wäre. Unter anderem habe ich mich ja schon angemeldet. Ne ne gelaufen wird er und mein Ziel behalte ich weiterhin im Kopf.
Geht nicht gibt es nicht... so wurde mir dieses immer eingetrichtert.
Da wird es einem ja schlecht, oder war der Kameramann besoffen, der hat gewackelt wie ein Kuhschwanz!
Du der hatte die Kamera auf dem Kopf ( Helmkamera )
( Helmkamera )
Helm, beim Halbmarathon!
Die spinne, die Hesse!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Helm, beim Halbmarathon!
Die spinne, die Hesse!!:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Bist Du kein Hesse mehr?????
Verräter
Bist Du kein Hesse mehr?????
Verräter
NEE TRIATHLET!!!!!!!!!!
NEE TRIATHLET!!!!!!!!!!
Konnte Dich aber hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Triathlet) nirgends finden. :cool:
Nun es gibt hier im Forum sehr viele Themen im Bezug auf das Rad. Material, Aerodynamik und das Training an sich.
Ich selber habe ja immense Probleme mit dem Laufen und suche nach den Gründen. So habe ich mir mal Gedanken gemacht an was das liegen könnte.
Somit geht es mir nicht darum wie mach ich mein Rad schneller sondern wie werde ich zu fuße schneller?
Dafür habe ich mir überlegt auf was es alles an kommt ( oder fehlt da noch was ):
Laufstil
Gewicht
Energiebereitstellung
SauerstoffausnahmeGerade beim dem Punkt, Laufstil gibt es natürlich einige Unterpunkte. Ich möchte nun versuchen alles mal aufzuzeigen und bitte mal um rege Beteiligung. Es soll nicht nur mir helfen sondern auch denjenigen die vor dem gleichen Problem stehen wie ich und einfach nicht schneller werden.
Wie sieht der Perfekte Läufer aus? Wie ist sein Laufstil? Was für ein Gewicht hat er bei welch einer Körpergröße? u.s.w.
Ich glaube ja das ich wohl meine größte Baustelle im Gewicht und der Energiebereitstellung habe. Schau ich mir meinen letzten Halbmarathon an war die Zeit unter aller Sau und ich war echt durch. Nun meine Beine tun nicht weh ich habe danach keinerlei Probleme gehabt. 20 Minuten nach dem Lauf war alles wieder OK, so kann der Laufstil wohl nicht das sein was sooo schlecht ist oder?
Nun mal ran an die Tasten gerade die Läufer hier im Forum können mit Sicherheit etwas dazu sagen. Es muss doch möglich sein das Laufen zu verbessern mit Hilfe eines Forums.
maultäschle
07.09.2011, 14:11
......Somit geht es mir nicht darum wie mach ich mein Rad schneller sondern wie werde ich zu fuße schneller?
Dafür habe ich mir überlegt auf was es alles an kommt ( oder fehlt da noch was? ):
Laufstil
Gewicht
Energiebereitstellung
Sauerstoffaufnahme
Tempotraining:Huhu:
Schneller laufen macht schneller :bussi:
Also die bisherigen Punkte für ein perfektes Laufen
Laufstil
Gewicht
Energiebereitstellung
Sauerstoffausnahme
Training
Tempotraining
Nur wie sehe die Punkte bei euch aus bzw. was meint ihr wie müsste es sein?
Dann mal Deine Daten uf nen Tisch mein Freund.. :Lachen2:
Alter
Gewicht
Laufumfang
PBs
Ziel
Foto... :Cheese:
Ich hab mal irgendwann Dein Hackenaufgeplatsche im 45 Grad Winkel gesehen, das sah nicht unbedingt ökonomisch aus..
Ich will auch wieder schneller rennen, 10 km Fokus diesen Herbst...
Lang kann ich, kein Problem.. mittelschnell .. geht so. :Lachanfall:
Dann mal Deine Daten uf nen Tisch mein Freund.. :Lachen2:
Alter
Gewicht
Laufumfang
PBs
Ziel
Foto... :Cheese:
Ich hab mal irgendwann Dein Hackenaufgeplatsche im 45 Grad Winkel gesehen, das sah nicht unbedingt ökonomisch aus..
Ich will auch wieder schneller rennen, 10 km Fokus diesen Herbst...
Lang kann ich, kein Problem.. mittelschnell .. geht so. :Lachanfall:
Na so bin ich ja nicht der einzige der schnell werden möchte. Ich glaube es gibt so einige die das wollen. Nur muss, so glaube ich, beim Laufen alles stimmen. Es nützt nix Tempotraining zu machen mit 15Kilo zuviel oder einen schlechten Laufstil. Es gibt da glaube ich sehr sehr viele Faktoren .. wie getippt welche gibt es alle.
Zu Deiner Frage
Alter: 45
Gewicht: 88kg bei 184cm
Laufumfang: 2-3 mal die Woche 40-50KM
PBs: Ist vergangenheit die Zukunft zählt was nützen PB wenn ich schon immer grottenschlecht laufe
Ziel: Das maximale raus holen
Foto: Habe doch da ein Video (http://www.youtube.com/watch?v=9mmhk9Xgf1E)von meinem Laufen. Sollte das nicht genug aussagen wie soll es aussehen?
Du hattest doch mal so ein Laufseminar gemacht, ist da etwas bei rausgekommen?
Ich find Deinen Laufstil gar nicht mal so verkehrt. Für ne Langdistanz am Ende evtl. etwas zu dynamisch.. :Cheese:
Nach dem Halbmarathon am Sonntag bei dem ich im Ziel echt fertig war, legte ich erst mal ein Ruhetag ein. Meine Beine brauchten diese nicht aber ich dachte mir das es wohl ganz gut ist einen Tag zu Pausieren. Die 2:45 MTB fahren am Dienstag gingen gut und zügig und selbst die Steigung ( Der Horst eine teilausschnitt der SpessartChallenge ) über 4,88KM und mehr als 20% machten mir Kreislauftechnisch wie auch Körperlich keine Probleme.
http://www.sport4life.de/pic/Horst.jpg
So kann es doch kein Problem der Muskulatur gewesen sein dachte ich mir. Also gestern Laufschuhe an und los geht es.
Ich wollte mal testen wie sich meine Geschwindigkeit und mein Gefühl verhalten wenn ich ganz streng nach Puls laufe. Ich habe zwar eine Uhr aber beim Training schau ich wenig darauf und lauf eigentlich mein Ding so wie ich mich fühle. 134 Schläge wollte ich halten was GA2 bei mir entspricht. Mein maximal Puls ist so bei 174 angesiedelt. Nach 47 Minuten und 7,66KM ( 6:03 Schnitt ) hörte ich damit auf und lief mein Ding so wie immer. Das Profil änderte sich von flach auf leichte bis 20% Steigung ( 9KM mit 190HM 5:42 ) doch viel mir das anziehen nicht schwer. Das Tempo wurde in den geraden bis auf 4:00 gesteigert und immer wieder mal ein paar Sprints eingebunden. Bei einem kurzen Sprint über eine Kuppe mit 14% brachte ich mein Puls auf 161 Schläge und ein Tempo von 4:12 was mich echt erstaunte. Eine Erschöpfung oder Unwohlsein konnte ich die ganze zeit nicht spüren. So könnte es doch immer gehen. Das Wetter es war ein klasse Laufwetter würde ich sagen 16°C und nicht wie am Sonntag 30°C in der prallen Sonne. Ist es das gewesen oder das ruhige anlaufen vorab.
http://www.sport4life.de/pic/Lauf17.jpg
was willste denn jetzt machen, Fahrtspiel, Dauerlauf, Sprints?
Waren gestern abend das erste mal auf der Bahn, vorher 40 min ruhig einlaufen, dann bisl Laufschule und so n Zeugs, Steigerungen 4 - 5 x und dann 2 * 100 m volle Kanne.. Aua. 15 min auslaufen hinterher. Hört sich nicht nach viel an, merks aber schon heute. Die nächsten Tage gehts weiter damit.. hehe.
was willste denn jetzt machen, Fahrtspiel, Dauerlauf, Sprints?
Herrausbekommen an was ich arbeiten muss damit ich schneller werde. Meine Beine waren nach dem gestrigen Lauf total ok. Heute merke ich sie einwenig aber nicht schlimm.
um schneller zu werden, musst Du irgend etwas als Ausgangsbasis haben. Zeit auf x km auf Strecke Y oder what ever und dann darauf aufbauen.
Wenn Du schneller laufen willst auf ner kürzeren Strecke, wird Dir der Marathon im Okt. wohl wenig nutzen denk ich.
Wir sind schon alte Säcke, daher alles step by step.. :Lachen2:
Ich glaube nicht das die Geschwindigkeit nur am Training liegt.
Wie getippt:
Laufstil
Gewicht
Energiebereitstellung
Sauerstoffausnahme
Rekompensationsphase
Training
Tempotraining
Sind alles Punkte die alle stimmen müssen. Ist es bei mir echt nur das Training? Kann sein wobei mein 9Kg zuviel auch etwas ausmachen.
Gibt es noch weitere Punkte die stimmen müssen????
Dass Du für nen guten Läufer zu schwer bist, darüber sind wir uns ja wohl einig, oder?:Lachen2:
Noch.. mein lieber noch ;)
Aber Du siehst Training ist nicht alles. Wobei ich glaube das es nicht der Hauptpunkt ist.
184cm und 88Kg ist zuviel ganz klar. Früher ( da war alles noch beeser ) hatte ich immer 79Kg. Machen die 9 Kg soviel aus?
Deswegen ja meine Frage welche Punkte ( Baustellen ) es alles gibt?
Du fragst, ob 9 kg was ausmachen... logo... :Cheese:
Was waren Deine Zeiten zu der Zeit, sag mal auf 10 km, dann hast Du doch etwas.
Ich bin vor ein paar J. unseren Silvesterlauf in 43:20 gerannt, die letzten Jahre immer um die 47 (bei Eis und Schnee.. )
Mach Dir nicht zu viel Kopp um Energiebereitstellung, wenn Du nur nüchtern rennst, hast Du auch da die Antwort.. ess was vorher.. :Lachen2:
Nun hier mal die 10KM Wettkampfzeiten der letzten Jahre ( 15.9.2002 47:01 )
http://www.sport4life.de/pic/10WKZ.jpg
na also, geht doch.. dann lauf doch im Sept bei einem dieser Rennen noch mal mit, dann gibts nen aktuellen Status.
Ich darf nächsten Freitag ran, letztes Jahr da 44:58, mal schaun, wie es wird..
Am Samstag gibts hier geiles Wetter, d. h. lang Radfahren mit dem neuen Tria Bomber, 150 km oder so.. :Lachen2:
Zeiten über Zeiten!
Fragen über Fragen!
Daten über Daten!
Ständig das rumgejammere, lauf einfach.
Je mehr umso besser, schau nicht auf die Uhr.
Laufe was die Beine hergeben.
Und die verdaddelte Zeit hier im Forum kannst du ja besser nutzen.
Ich tu ja auch nicht ständig fragen, warum werd ich nicht schneller, ess ich falsch, schlaf ich zu wenig oder zu viel, ist mein Training richtig oder falsch, welches Mineralwasser soll ich trinken, usw!!!
Du fragst, bekommst ne Anwort, egal von wem und machst trotzdem weiter wie früher!
Mann, Mann, Mann!
Du läufts doch schon über 20 Jahre, oder?
Da muß man doch nicht jeden Mist 3 mal nachfragen.
Alt genug bist du doch.
Jetzt geh laufen und beschwer dich nicht, wenn du im Oktober ne Scheißzeit beim Frankfurt Marathon im Ziel hast.
Es wurde dir abgeraten zu starten und du startest trotzdem.
Gruß von dem, dem es scheißegal ist, wie schnell er ist, oder wie langsam!!!
Nun das habe ich ja am Samstag in acht Tagen vor. Habe bis dahin wohl:
Laufkilometer bis zum WK 1460KM 145:48:00 Stunden ( 5:59 )
Wollte unter 45 Laufen damit ich wieder Hoffnung habe :Lachen2:
maultäschle
08.09.2011, 14:53
Zeiten über Zeiten!
Fragen über Fragen!
Daten über Daten!
Ständig das rumgejammere, lauf einfach.
Je mehr umso besser, schau nicht auf die Uhr.
Laufe was die Beine hergeben.
Und die verdaddelte Zeit hier im Forum kannst du ja besser nutzen.
Ich tu ja auch nicht ständig fragen, warum werd ich nicht schneller, ess ich falsch, schlaf ich zu wenig oder zu viel, ist mein Training richtig oder falsch, welches Mineralwasser soll ich trinken, usw!!!
Du fragst, bekommst ne Anwort, egal von wem und machst trotzdem weiter wie früher!
Mann, Mann, Mann!
Du läufts doch schon über 20 Jahre, oder?
Da muß man doch nicht jeden Mist 3 mal nachfragen.
Alt genug bist du doch.
Jetzt geh laufen und beschwer dich nicht, wenn du im Oktober ne Scheißzeit beim Frankfurt Marathon im Ziel hast.
Es wurde dir abgeraten zu starten und du startest trotzdem.
Gruß von dem, dem es scheißegal ist, wie schnell er ist, oder wie langsam!!!
:Blumen:
Ich hätts jetzt nicht besser schreiben können :Cheese:
Zeiten über Zeiten!
Fragen über Fragen!
Daten über Daten!
Ständig das rumgejammere, lauf einfach.
Je mehr umso besser, schau nicht auf die Uhr.
Laufe was die Beine hergeben.
Wenn dieses die Lösung ist um schneller zu werden werde ich es auch tun. Ist es die Lösung?
Und die verdaddelte Zeit hier im Forum kannst du ja besser nutzen.
Ne nicht wirklich da es immer mal ne Minute ist die ich hier Leerlauf habe.
Ich tu ja auch nicht ständig fragen, warum werd ich nicht schneller, ess ich falsch, schlaf ich zu wenig oder zu viel, ist mein Training richtig oder falsch, welches Mineralwasser soll ich trinken, usw!!!
Du willst ja glaube ich auch nicht schneller werden oder?
Du fragst, bekommst ne Anwort, egal von wem und machst trotzdem weiter wie früher!
Mann, Mann, Mann!
Das würde ich so nicht sagen. Achte wesentlich mehr auf meinen Laufstil mach Lauf ABC und versuche schon Intervalle zu laufen.
Du läufts doch schon über 20 Jahre, oder?
Da muß man doch nicht jeden Mist 3 mal nachfragen.
Alt genug bist du doch.
Ne habe doch erst ende 2001 angefangen
Jetzt geh laufen und beschwer dich nicht, wenn du im Oktober ne Scheißzeit beim Frankfurt Marathon im Ziel hast.
Es wurde dir abgeraten zu starten und du startest trotzdem.
Nun würde ich nicht starten hätte ich schon verloren... wo bleibt der Kampfgeist?
Gruß von dem, dem es scheißegal ist, wie schnell er ist, oder wie langsam!!!
Wie getippt deswegen fragst Du ja nicht:cool:
Ich bin halt der Meinung das es möglich sein muss auch mit Ratschlägen über das Forum jemanden schneller zu machen. Leider kommt hier wenig von nur sehr wenigen Leuten. :(
:Blumen:
Ich hätts jetzt nicht besser schreiben können :Cheese:
Auch du, mein Sohn Brutus?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.