Vollständige Version anzeigen : Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
.....
Ich wähle eine Partei, und habe dann nicht mitzubestimmen, mit wem diese Partei zusammenarbeitet. Wenn mir die Partner nicht passen, dann passt auch die Partei selbst nicht. ....
Deswegen sollten die Parteien vor der Wahl sagen, mit welchen Parteien aufgrund der Programmatik keine und mit welchen eventuell eine Regierungskoalition gebildet wird, damit der Wähler das bei seiner Entscheidung berücksichtigen kann.
Bekanntlich scheiterte ein Verbotsantrag gegen die NPD vor Gericht, weil Zeugen dem Verfassungsschutz angehörten! Die Partei verstösst gegen Teile der Verfassung, auch wenn sie nicht verboten ist. D.h. eine zu Wahlen zugelassene Partei kann durchaus gegen Teile der Verfassung verstossen, weil halt die Verfassungskonformität bei der Wahlzulassung nicht geprüft wird.
Gegen das rechtsradikale Stimmenpotential (die AFD ist in meinen Augen rechtsradikal) hilft allein der Zusammenschluss der anderen Parteien und jede Koalition mit ihr würde die politische Kultur nach rechts verschieben.
Liste in Deutschland verbotener rechtsextremer Organisationen
Interessant finde ich, dass gerade in Thüringen u. Sachsen-Anhalt (sowie im Saarland) bisher noch nie eine rechtsextreme Organisation verboten wurde im Unterschied zu allen anderen Bundesländern.
tandem65
05.11.2015, 21:43
Falsch.
Richtig ist: Eine Obergrenze kann nicht sfort umgesetzt werden.
Könnten wir natürlich sofort umsetzen.
Ich habe nur das Gefühl das Du das zu blauäugig siehst wie die Umsetzung in der Praxis aussehen würde. Die Umsetzung gibt es übrigens auch zum Nulltarif.:Huhu:
Bitte lass das. Das ist Sache der Moderation. :Blumen:
...na dann tu dir bitte keinen Zwang an ;) :Blumen:
ggüber keko:
Nein, du outest dich einfach nur als Nationalist.
ggüber Bernd S.
Dein Beitrag greift mich ehrlich gesagt persönlich an. .... In deinem Unterton unterstellst du mir, einen negativen Beitrag zu leisten, irgendwie auch weniger wert zu sein, da das Verhältnis deutsch vs. nicht-deutsch zu "kippen" scheint. Ekelhafte Rhetorik die du da auspackst.
Ach übrigens, Wertevorstellungen gleichen sich immer an. Hier gibt es keinen Stillstand, sondern steten Wandel. Bleib ruhig in deiner Höhle.
Er hat die Geschichte des Untergangs des Abendlandes erzählen wollen und gab daran den Menschen mit Migrationshintergrund die Schuld. DAS ist Hetzerei!
ggüber ironmanfranky:
Und genau diese Ängste berufen auf rassistischen Ressentiments. Da ist NICHTS dran. Das muss man auch nicht ernstnehmen - zumindest nicht als Ängste, sondern als plumpen Rassismus!
Und es ist ja auch nicht so, dass er nicht schon in anderen Freds durch "zurückhaltende Rhetorik" aufgefallen wäre:
Wenn ich das hier so alles lese, dann wünsche ich mir für euch alle eine 6-Tage Woche, 5 Tage Urlaub, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Seid ihr wirklich so unsolidarisch?
Ich bekomme das kotzen!
Ich wünsche mir einen unbefristeten Streik! Nur damit die verdammten Deutschen endlich mal still sind.
Könnten wir natürlich sofort umsetzen.
Wie ?
Ich habe nur das Gefühl das Du das zu blauäugig siehst wie die Umsetzung in der Praxis aussehen würde.
Verstehe ich nicht.
Ich hab mir noch gar keine konkreteren Gedanken zur Umsetzung gemacht.
Die Umsetzung gibt es übrigens auch zum Nulltarif.:Huhu:
Das glaube ich nicht.
Wie meinst Du soll das gehen ?
aequitas
05.11.2015, 22:50
...
Eine Best-Of Sammlung für meine Memoiren.
Ich bedanke mich für die Mühe :Blumen:
Der 10 Punkteplan ist halt von Theoretikern entworfen worden. Man geht davon aus, dass jeder der kommt a) die Wahrheit sagt und b) lautere Motive hat. Meine Praxiserfahrung lehrt mich was anderes.
Und allgemein. Niemand braucht Staat, Polizei und co, wenn sich jeder "vernünftig" benehmen würde. Leider beweisen die Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag mehrfach, dass sie dazu nicht in der Lage sind
glaurung
06.11.2015, 06:41
Eigentlich hab ich ewig nicht mehr in diesen Thread reingeschaut, aber jetzt hab ich aufgrund jüngster Begebenheiten doch nochmals schnell quergelesen.
Ich respektiere kekos Entscheidung, auf dieser Plattform nicht weiter aktiv sein zu wollen. Ich bedaure sie sehr, halte sie persönlich jedoch für überzogen. Er ist in der Lage, sich differenziert auszudrücken und Missverständnissen zu begegnen. Ich habe ihn in einer persönlichen Nachricht darum gebeten, leider ohne Erfolg. Seine Entscheidung ist zu respektieren.
keko hat dem Forum über viele Jahre viel gegeben. Ich hoffe, dass umgekehrt auch diese Community ihm etwas geben konnte.
Grüße,
Arne
Liest sich wie ein Arbeitszeugnis. :Cheese:
Natürlich gebietet einem die Menschlichkeit, dass man niemanden sehenden Auges sterben lässt. Nur erwarte ich von einem Politiker, dass er in der Lage ist, mir als 0815 Schlichtbürger sachlich zu erklären, welche Auswirkungen diese Zuwanderung langfristig für uns haben könnte und dann gem. seiner eigenen Einstellung abwägt was zu tun ist und die mit entsprechend anderer Einstellung entsprechend anders. Dann kann der 0815 Schlichtbürger sich entsprechend selber für eine Richtung entscheiden und sein Kreuz entsprechend machen.
Guter post. :Blumen:
Ich bedaure, dass keko nicht mehr dabei ist, kann aber seine Gründe gut nachvollziehen. Dieser Thread ist abstoßend. Argumente und Fragen wurden von einigen konsequent ad hominem beantwortet - "du bist XYZ..."
Etliche Äußerungen habe ich als Hetze empfunden, absichtlich an der Grenze zur Beleidigung gesetzt, mit dem Versuch eine Nähe zum Rechtsextremismus herzustellen.
Was den Nationalisten angeht, so warte ich ja nur darauf, dass der hier noch gesteigert wird - wie wäre es mit "strammer Nationalist" mit "hochgradig völkischer Gesinnung"?
Ist ja nicht schlimm; die Leute sollen sich nicht so anstellen, war ja natüüürlich nicht als Beleidigung gemeint...
100% meine Meinung. :Blumen:
Blöd dass keko erst mal weg ist. Aber mei, dieses Forum ist nicht der Nabel der Welt und man kann sich mit keko zum Glück auch anderswo gut unterhalten. :)
Und früher oder später kommt er evtl. eh zurück. Hinterherrennen ist albern. Wenn ich keinen Bock mehr auf Etwas habe, dann hör ich auch auf damit. Ob dann nach mir gerufen wird, wär mir herzlich egal. Nix für ungut :)
Der 10 Punkteplan ist halt von Theoretikern entworfen worden. Man geht davon aus, dass jeder der kommt a) die Wahrheit sagt und b) lautere Motive hat. Meine Praxiserfahrung lehrt mich was anderes.
Na den Unterschied der Meinungen sehe ich eher etwas darin wie man bewertet wie viele eine unlautere Meinung haben.
Ich kenne aus anderen Foren Typen die sind in der Tat der Meinung, ein Muslim ist ein verschlagener Mensch, der den Christen und sonstigen Ungläubigen nach dem Leben trachtete wenn es darauf mal ankommt (Heiliger Krieg). Ich glaub mittlerweile der meint das wirklich Ernst. Und so welche gibt es einige. Für die ist die Welt einfach: Muslim-- Schlecht für uns --- Raus!
Jetzt gibt oder gab es in der Tat einige die der Meinung waren oder vielleicht immer noch sind, Ausländer sind weil sie Minderheit und unterdrückt sind, automatisch gut und müssen gehätschelt werden. Auch diese Haltung ist natürlich Unsinn.
Unter den Ausländern gibt es Arbschlöcher, Verbrecher, Frauenhasser und Extremisten, nur wie viele, das ist die eigentliche Frage. Und da denke ich, die Menschen sind letztlich genau so wie die Deutschen auch, sie sind halt so wie alle Menschen. Nicht schlechter und nicht besser.
Im übrigen gehen z.b. die Behärden bei der Asylanerkennung beleibe nicht davon aus, dass jeder die Wahrheit sagt. Z.b. wird überprüft (z.b. durch Orstkenntniss) ob ein Bewerber wirklich daher kommt, wie es sein Pass sagt. All das was hier immer gefordert wird das passiert ja längst. Es wird vielleicht wg. der Masse einfach nicht konsequent genug gemacht aber wie gesagt das ist eine Frage der Masse. Du kannst die Leute natürlich 2 Jahre in Lager sperren, bis alles zu 100% geprüft ist, nur die Folgen dürften klar sein.
Du kannst den anderen WEg gehen, wir vertrauen den Menschen eher mal und dafür integrieren wir sie schnell, bekommen sie schnell in den Arbeitsmarkt, dass sie für uns auch nützlich sein können.
Und letztlich gibt es bis jetzt keinerlei anhaltspunkte, dass unser Vertrauen massenhaft missbraucht wird. Wie gesagt schlecht und böse Menschen gibt es immern, eine gewissen Prozentsatz muss man einfach akzeptieren. Man wird mit den besten Methoden es nicht schaffen nur die Guten rauszufiltern und die Bösen wieder zurück zu schicken. Also warum sollte man etwas versuchen was gleich zum Scheitern verurteilt ist und nur viel Geld kostet?
tandem65
06.11.2015, 08:33
Falsch.
Richtig ist: Eine Obergrenze kann nicht sfort umgesetzt werden.
Wie ?
...
Verstehe ich nicht.
Ich hab mir noch gar keine konkreteren Gedanken zur Umsetzung gemacht.
Also verstehe ich Dich richtig. Du behauptest erst mal frech, daß eine Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme in Zukunft umgesetzt werden kann.
Hast aber keine Ideen wie das aussehen könnte.
Puh. Das ist ja mal ein Konzept.:(
Das glaube ich nicht.
Wie meinst Du soll das gehen ?
Ja das frage ich mich auch. Der Preis den wir zu zahlen haben werden wenn wir eine Obergrenze umsetzen wollen wird sehr hoch sein und das finanzielle Part davon wird noch am leichtesten zu Schultern sein.
Eine Best-Of Sammlung für meine Memoiren.
Ich bedanke mich für die Mühe :Blumen:
Selbstkritik gehört nicht so zu deinen Stärken, oder?
Also verstehe ich Dich richtig. Du behauptest erst mal frech, daß eine Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme in Zukunft umgesetzt werden kann.
Hast aber keine Ideen wie das aussehen könnte.
Puh. Das ist ja mal ein Konzept.:(
Ja das frage ich mich auch. Der Preis den wir zu zahlen haben werden wenn wir eine Obergrenze umsetzen wollen wird sehr hoch sein und das finanzielle Part davon wird noch am leichtesten zu Schultern sein.
Du bist unsachlich.Wenn dir das frech erscheint, behalte die Ansicht für dich, mir erscheint es offensichtlich, so offensichtlich wie es falsch wäre zu behaupten das sei niemals möglich.
Wie ? Durch Schließung der Grenzen.
Die Frage ist, ob wir so was wollen.
Vielleicht reicht aber auch, dass unsere Eurowher - ähhh haben wir nicht ? also Bundeswehr mal übers Meer fährt und die Leute an der Küste abholt, statt sie ertrinken zu lassen, oder in die Türkei,...
Wenn man die Leute dezentral etwa an ihrer Landesgrenze abholt und dort unbürokratisch entscheidet wer offensichtlich darf und wer ein Verfahren braucht ....
Meiner Ansicht müsste man Obergrenzen abschätzen.
Es gibt sie ja ohnehin, ob wir sie benennen oder nicht.
Angefangen bei deiner und meiner Wohnung (da werden dann die meisten der Ansicht sein die Obergrenze ist 0, selbst in der Ferienwohnung),über die Gemeinde, zur Region, Land, usw..
Wenn die zu gering sind, dann könnte man immer noch über deren Erhöhung reden, aber vielleicht würde das diese Botistvoll-Debatten sachlicher werden lassen ...
Für Konzepte sind andere besser geeignet als ich. Ich bin nur ein Hobby Triathlet in einem Tria Forum und genieße mein Privileg weiß aber auch dass das Leben in unserem ach so reichen Land alles andere als einfach ist, für einige. Und es tut mir für die Leid die eine weite gefährliche Reise hinter sich haben um festzustellen, hier ist es kalt und eisig.
aequitas
06.11.2015, 10:13
...
Hast du dir nochmal durchgelesen was du da geschrieben hast?
Also ab mit der Bundeswehr an die Grenze zum Schutz? Wen soll das abhalten? Bzw. der Vorschlag selbst ist schon vollkommen absurd.
Geflüchtete an der Grenze abholen? Die Bundesregierung verhandelt doch schon mit Staaten, damit diese ihre eigene Grenze sichern, damit sich die Menschen erst gar nicht auf den Weg machen. Erscheint mir zu paradox.
Wohnungsmangel in D? Ach, tatsächlich? Man muss sich nur einmal in deutschen Städten umsehen und erkennt die Problematik. Stadtplanung muss neue Konzepte schaffen, da Wohnraum in Städten knapp und teuer ist. Platz im Boot ist jedenfalls mehr als genug da.
Ansonsten viel Spaß bei deinem Obergrenzen-Ratespiel.
Hast du dir nochmal durchgelesen was du da geschrieben hast?
Also ab mit der Bundeswehr an die Grenze zum Schutz? ...
Ja hab ich.
Ja zum Schutz. Zum Schutz der Flüchtlinge - z.B.vor dem Ertrinken - oder was meinst du was ich sagen wollte ?
Abhalten soll das Niemanden. Es soll eine humanitäre Hilfe sein ...
Mag sein dass ich das etwas im falschen Zusammenhang verwendet habe.
Ich will ja nicht behaupten, ich hätte fertig durchdachte Konzepte...
Ich hab überhaupt kein Konzept, lediglich lose Gedanken.
Ich werde die aber besser zur weiteren Reifung zurückhalten, ich schätze der Fred hier ist voll von unfundierten Gedanken, was an sich ja nicht schlimm ist, wären da nicht diese vielen abwertenden respektlosen und unsachlichen Seitenhiebe.
Außerdem schätze ich es meine Freizeit auf Unterhaltungen zu verwenden, die in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre stattfinden - auch bei ernsten Themen - wo man auch mal Quatsch sagen darf, oder zweifeln.
Noch ein letztes Wort zu Obergrenzen: ich hoffe die sind hoch genug und übersteigen nicht die Integrationskapazität.
aequitas
06.11.2015, 11:19
Ja hab ich.
Ja zum Schutz. Zum Schutz der Flüchtlinge - z.B.vor dem Ertrinken - oder was meinst du was ich sagen wollte ?
Abhalten soll das Niemanden. Es soll eine humanitäre Hilfe sein ...
Mag sein dass ich das etwas im falschen Zusammenhang verwendet habe.
Ich will ja nicht behaupten, ich hätte fertig durchdachte Konzepte...
Ich hab überhaupt kein Konzept, lediglich lose Gedanken.
Ich werde die aber besser zur weiteren Reifung zurückhalten, ich schätze der Fred hier ist voll von unfundierten Gedanken, was an sich ja nicht schlimm ist, wären da nicht diese vielen abwertenden respektlosen und unsachlichen Seitenhiebe.
Außerdem schätze ich es meine Freizeit auf Unterhaltungen zu verwenden, die in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre stattfinden - auch bei ernsten Themen - wo man auch mal Quatsch sagen darf, oder zweifeln.
Noch ein letztes Wort zu Obergrenzen: ich hoffe die sind hoch genug und übersteigen nicht die Integrationskapazität.
Italien hatte mal ein solches humanitäres Programm im Mittelmeer. Hier wurden allerdings die Mittel gestrichen und niemand hat sich bereiterklärt mitzuhelfen. Ersetzt wurde es dann durch ein Konzept von Frontex, also der Abwehr, welche nicht humanitären Zwecken dient.
Italien hatte mal ein solches humanitäres Programm im Mittelmeer. Hier wurden allerdings die Mittel gestrichen und niemand hat sich bereiterklärt mitzuhelfen. Ersetzt wurde es dann durch ein Konzept von Frontex, also der Abwehr, welche nicht humanitären Zwecken dient.
Offensichtlich wollte da schon die Politik die Ströme verringern hatte aber nicht die Eier sich offen dem Thema zu stellen ...
tandem65
06.11.2015, 11:53
Vielleicht reicht aber auch, dass unsere Eurowher - ähhh haben wir nicht ? also Bundeswehr mal übers Meer fährt und die Leute an der Küste abholt, statt sie ertrinken zu lassen, oder in die Türkei,...
So haben wir es im Prinzip die letzten Wochen gehandhabt.
Wenn man die Leute dezentral etwa an ihrer Landesgrenze abholt und dort unbürokratisch entscheidet wer offensichtlich darf und wer ein Verfahren braucht ....
Ich schreibe mal in's Unreine, entsprechendes ist doch gerade vereinbart worden.
Meiner Ansicht müsste man Obergrenzen abschätzen.
Es gibt sie ja ohnehin, ob wir sie benennen oder nicht.
So eine Obergrenze hat halt einfach schon mal den Nachteil, daß dann im Zweifelsfall eine rote Linie überschritten wird.
Ab dann muß die Einreise unterbunden werden. Ab dann wäre die Bundeswehr wieder dazu da zususehen wie die Menschen im Meer ersaufen, oder auch um dafür zu sorgen daß sie ersaufen. :(
tandem65
06.11.2015, 11:57
Offensichtlich wollte da schon die Politik die Ströme verringern hatte aber nicht die Eier sich offen dem Thema zu stellen ...
Wie kommst Du zu dem Schluß?
Der Einsatz ist doch weithin bekannt?
Wie kommst Du zu dem Schluß?
..
Die Streichung von Finanzmitteln und Nichtbereitschaft zu helfen und Frontex erscheinen mir als still eingeführte Maßnahmen ...
..Ich schreibe mal in's Unreine, entsprechendes ist doch gerade vereinbart worden.
...
Ja, es scheint so...
..
So eine Obergrenze hat halt einfach schon mal den Nachteil, daß dann im Zweifelsfall eine rote Linie überschritten wird.
...(
Ja, kann aber auch Vorteil sein, solange sie ausreicht, also solange es die Not nicht erfordert sie weiter anzuheben.
eik van dijk
06.11.2015, 13:42
Ich kann dieser Obergrenzen Idee nicht viel abgewinnen. Besser gesagt habe ich keine Ahnung wie man sie gut ausführen könnte. Nehmen wir an dass die Transit und Auffanglager in der Türkei und Griechenland funktionieren, was passiert mit den Flüchtlingen dort wenn die Obergrenze in den EU Staaten erreicht ist? Vor allem haben in diesem Fall wieder die Auffang-Länder die volle Last zu tragen. Einen Weg über das Meer werden die Schlepper immer finden, funktioniert ja auch jetzt noch wo man genug Zeit gehabt hätte sich darauf einzustellen. Beginnt dann nicht noch ein schlimmerer Run auf die "freien" Plätze bis die Obergrenze erreicht ist?
Sorry falls es ein wenig wirr geschrieben ist, musste meinen Gedanken schnell auf den Bildschirm bringen
aequitas
06.11.2015, 13:52
Die Streichung von Finanzmitteln und Nichtbereitschaft zu helfen und Frontex erscheinen mir als still eingeführte Maßnahmen ...
Die Maßnahmen wurden in allen großen und kleinen Medien diskutiert.
Falls dich der Einsatz interessiert kannst du den kurzen Artikel auf Wikipedia überfliegen: Mare Nostrum (https://de.wikipedia.org/wiki/Mare_Nostrum_(Marineoperation))
Hab ich gelesen, erinnere mich wieder an Mare Nostrum..
Übrigens:
Hier ein typisches Politiker-Gerede über Begrenzung der Zuwanderung ohne anzugeben um wieviel.. Minute 14 (http://www.n24.de/n24/Mediathek/Sendungen/d/7570236/fluechtlingspolitik--soll-deutschland-seine-grenzen-sichern-.html)
Fast schon skuril der Versuch Friedmans da mal eine Zahl genannt zu bekommen.
Ich kann dieser Obergrenzen Idee nicht viel abgewinnen. Besser gesagt habe ich keine Ahnung wie man sie gut ausführen könnte. Nehmen wir an dass die Transit und Auffanglager in der Türkei und Griechenland funktionieren, was passiert mit den Flüchtlingen dort wenn die Obergrenze in den EU Staaten erreicht ist? ...
Sorry, wollte deinen Beitrag nicht unkommentiert lassen. Ich glaube nicht daran dass dieser Fall in dem nächsten Jahr eintritt.
Wenn dieser Fall eintritt, dass EU-weit eine Obergrenze überschritten ist, dann haben wir eine gewaltige Riesenkatastrophe, wohingegen das Syrien Problem klein erscheint, oder die Grenzen sind viel zu tief definiert, was mir nur bei einem "Rechtsruck" möglich erscheint.
Dann gute Nacht zusammen.
Edit: ich lese grad, 1,3 Mio gestellte Anträge 2014 in der EU, Deutschland liegt genau im Durchschnitt pro Einwohner, also haben wir EU weit nicht mehr als der Schnitt, ich dacht wir hätten mehr. ..
Wie dem auch sei, das logistische Problem die Leute alle schmerzfrei für länger bzw. dauerhaft unterzubringen (Unterkunft, Job, Sprache, Schule, ...) ist wohl das wesentliche begrenzende Bottleneck was eine Zustrom-Obergrenze definiert.
Eine Obergrenze ist eigentlich keine schöne Idee, eher einen Vertag auf wieviel Zuwanderung man sich ohne weiteres einlassen möchte. Damit könnte mancher Furcht vor unkontrolliertem Zustrom begründeter maßen begegnet werden.
(Sind nur unfertige Gedanken ...)
tandem65
07.11.2015, 10:53
Hi Eber,
Sorry, wollte deinen Beitrag nicht unkommentiert lassen. Ich glaube nicht daran dass dieser Fall in dem nächsten Jahr eintritt.
Wenn dieser Fall eintritt, dass EU-weit eine Obergrenze überschritten ist, dann haben wir eine gewaltige Riesenkatastrophe, wohingegen das Syrien Problem klein erscheint, oder die Grenzen sind viel zu tief definiert, was mir nur bei einem "Rechtsruck" möglich erscheint.
Dann gute Nacht zusammen.
ich gebe Dir so weit Recht, daß all das passieren kann. Das ist aber unabhängig davon ob wir eine Zahl benennen oder nicht.
Hi Eber,
ich gebe Dir so weit Recht, daß all das passieren kann. Das ist aber unabhängig davon ob wir eine Zahl benennen oder nicht.
Ich will auch gar nicht weiter auf einer Zahl rumreiten, ich hätte sie halt gern, muss aber wohl selbst eine erfinden, was nix bringt.:Huhu:
Eine Zahl wird sowieso nicht öffentlich, das traut sich kein Verantwortlicher.
Ich spekuliere mal, unser weiser und allwissender Verfassungsschutz wird eine kritische Stromstärke abgeschätzt haben und der "Wir schaffen das" Regierung mitgeteilt haben.
Darüber hinaus: wie das in anderen bevölkerungsdichten EU Ländern funktioniert will ich mir vielleicht mal anschauen, ich glaube die Schweden, obwohl sie viel mehr Zuwanderer pro Kopf haben, sind nicht als Modell geeignet für Deutschland, Malta hat hingegen viel höhere Antrags-/Anerkennungsquoten * (http://www.rat-fuer-migration.de/pdfs/Thra%CC%88nhardt_Asylsystem_Artikel.pdf)....
* leider finde ich keine übersichtichen Daten zu Ablehnungsquoten in der EU (bzw. Antragsstaulängen)
tandem65
07.11.2015, 14:46
Ich will auch gar nicht weiter auf einer Zahl rumreiten, ich hätte sie halt gern, muss aber wohl selbst eine erfinden, was nix bringt.:Huhu:
Eine Zahl wird sowieso nicht öffentlich, das traut sich kein Verantwortlicher.
Ich spekuliere mal, unser weiser und allwissender Verfassungsschutz wird eine kritische Stromstärke abgeschätzt haben und der "Wir schaffen das" Regierung mitgeteilt haben.
Was nun willst Du nun auf einer zahl rumreiten oder nicht?
Weshalb sollte irgendjemand Verantwortlicher eine Zahl nennen?
Das was Du mangelnden Mut nennst nenne ich eher gesunden Menschenverstand.
So eine Zahl bringt doch nur irgendetwas wenn auch benannt wird was beim überschreiten der Zahl zwingend passiert. Das betrifft sowohl Maßnahmen als auch Effekte. Wenn es aber doch Maßnahmen gibt die beim erreichen dieser Zahl sinnvolle Effekte bringen, weshalb dann nicht gleich die Maßnahmen ergreifen. Weshalb sollten sich unsere Wertevorstellungen mit dem erreichen einer Zahl plötzlich ändern?
Was nun willst Du nun auf einer zahl rumreiten oder nicht?
Ich will nicht darauf herumreiten, auch wenn ich gesagt habe dass mich eine quantitative Zustromgrenze interessieren würde.
Was bei echtem Überlauf passiert ist vielleicht klar: noch mehr Not und Elend und illegale Einwanderung wird rapide steigen ...
wird eine fiktive Grenze erreicht, können die Hilfskräfte erhöht werden, andere Länder um Mithilfe gebeten werden, etc.*... das wird alles zu spekulativ und abstrakt.
Ich habe keine weiteren Argumente oder Diskussionspunkte hierzu momentan.
*
Edit: das muss man nicht von Anbeginn an machen, so wie man Notstandsgesetze erst einführt wenn Notstand ist.
.. Weshalb sollten sich unsere Wertevorstellungen mit dem erreichen einer Zahl plötzlich ändern?
Das sollten sie nicht.:Blumen:
GreatPanther
07.11.2015, 18:26
Nächstes Jahr wird wohl aufgrund der immer noch nicht enden wollenden Zahlen an Asylanten wildes Campieren an der Tagesordnung sein bei uns!
Haben wir ja zum Teil jetzt schon bei Rumänen!
181.000 im Oktober - ein neuer Höchststand, aber das sind nur die vorerst registrierten.
http://https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-prognose-101.html (http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-prognose-101.html)
Joerg aus Hattingen
07.11.2015, 18:37
Nächstes Jahr wird wohl aufgrund der immer noch nicht enden wollenden Zahlen an Asylanten wildes Campieren an der Tagesordnung sein bei uns!
Wie kommst Du darauf?
ricofino
07.11.2015, 18:45
Kein Politiker wird sich erstmal auf eine Zahl einlassen.
Gestern Abend auf 3SAT kam ein Interview mit der Innenministerin Österreichs Mikl- Leitner.
Sie hat gesagt, dass Österreich in den nächsten 2 Jahren mit drei Millionen durchreisenden rechnet!!!
Wie hier im Fred bereits angesprochen, scheint die Gruppe der "unbegleiteten minderjährigen Kriegsflüchtlinge" tatsächlich besonders 'schwierig' zu sein:
14-jähriger Afghane sticht 16-jährigen Syrer nieder (http://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/dillingen/dillingen/dillingen/Dillingen-Kriegsfluechtlinge-Schwerverletzte-Streitschlichtung;art446425,5955605)
Interessante Zusammenfassung der Situation Deutschlands innerhalb der EU:
http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlingspolitik-151.html
Klugschnacker
08.11.2015, 10:01
Interessante Zusammenfassung der Situation Deutschlands innerhalb der EU
Aus meiner bescheidenen Sicht ist das alles andere als eine Zusammenfassung. Es sind drei tendenziöse Vorwürfe. Die Gegenmeinungen kommen nicht zu Wort.
Was komplett ausgeblendet wird: Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen, ist eine gute Sache. Wenn man das nicht sieht, sondern nur die sich daraus ergebenden Probleme, muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, der hilfsbereite Teil der deutschen Bevölkerung hätte einen an der Waffel.
Aus meiner bescheidenen Sicht ist das alles andere als eine Zusammenfassung. Es sind drei tendenziöse Vorwürfe. Die Gegenmeinungen kommen nicht zu Wort.
Was komplett ausgeblendet wird: Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen, ist eine gute Sache. Wenn man das nicht sieht, sondern nur die sich daraus ergebenden Probleme, muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, der hilfsbereite Teil der deutschen Bevölkerung hätte einen an der Waffel.
Ich sehe das ganz anders
Das ist die Situation in Europa und ich kann sie verstehen
Da muss man auch nix schön oder schlecht reden
TriBlade
08.11.2015, 12:23
Aus meiner bescheidenen Sicht ist das alles andere als eine Zusammenfassung. Es sind drei tendenziöse Vorwürfe. Die Gegenmeinungen kommen nicht zu Wort.
Was komplett ausgeblendet wird: Menschen zu helfen, die Hilfe brauchen, ist eine gute Sache. Wenn man das nicht sieht, sondern nur die sich daraus ergebenden Probleme, muss man zwangsläufig zu dem Schluss kommen, der hilfsbereite Teil der deutschen Bevölkerung hätte einen an der Waffel.
Verstehe ich nicht! Da wird nur versucht zu erklären warum die Politik in der EU so reagiert wie sie reagiert ohne das zu werten. Es ist eher der Versuch einer Erklärung warum manche Entscheidungen so fallen wie sie gefallen sind. Ich glaube der Artikel kommt der Wahrheit sehr nahe, ob uns das gefällt oder nicht ist da ziemlich unerheblich.
Klugschnacker
08.11.2015, 13:03
Da wird nur versucht zu erklären warum die Politik in der EU so reagiert wie sie reagiert ohne das zu werten.
Der Artikel gibt die Meinung von drei Menschen wieder. Er ist keine "Zusammenfassung" der Gesamtsituation aus Sicht der Nachbarländer.
Auch in den EU-Nachbarländern existiert eine Debatte zu diesem Thema und keine einheitliche Meinung. Das merkt man zum Beispiel in der täglichen "Internationalen Presseschau" des Deutschlandfunks.
Grüße,
Arne
:Cheese:
Bundestag beschließt Steinigungen ;) (https://www.youtube.com/watch?v=svwpg-MR3a0)
Interessante Zusammenfassung der Situation Deutschlands innerhalb der EU:
http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlingspolitik-151.html
Die ersten beiden Punkte wurden soeben im Bericht aus Berlin wiederholt.
Übrigens, der Vorstoß des Innenministers: Das Innenministerium will Syrien-Flüchtlingen nur noch den sogenannten subsidiären Schutz gewähren und damit den Nachzug der Familien aus dem Bürgerkriegsland verbieten
(https://www.tagesschau.de/inland/familiennachzug-syrien-fluechtlinge-101.html),verfolgt meiner Ansicht nach eine Doppelstrategie:
erstens beschränkt man die Zuwanderung und zweitens erhöht man die Chance, die Leute wieder abschieben zu können, was ungleich schwieriger erscheint, wenn die in der Heimat alle Zelte und Familienbande abgerissen haben.
Wie seht ihr das ?
Manche Menschen gehen mit Scheuklappen durchs Leben und wollen nur das sehen was sie sehen wollen und ihnen gefällt
Schweden am Limit:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/fluechtlingswelle-schweden-am-limit/12557384.html
JENS-KLEVE
08.11.2015, 19:34
Ach ist das schön: Freitag schneite wieder so eine shice "Nachricht" von Netzplanet in die örtlichen Facebookgruppen. Den ganzen Samstag hab ich mir den Mund fusselig gelabert, dass da nix dran ist mit Vergewaltigungen an meiner Schule, die besten Argumente wurden ignoriert, das übliche Gutmensch-Geschimpfe.. und heute hat es dann gekracht!
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kleve/hetze-auf-facebook-angebliche-vergewaltigungen-durch-fluechtlinge-aid-1.5543293
Manchmal tut es einfach gut Recht zu haben, besonders wenn man der Einzelkämpfer ist.:cool:
Schwarzfahrer
08.11.2015, 19:35
[QUOTE=Eber;1180841Übrigens, der Vorstoß des Innenministers: Das Innenministerium will Syrien-Flüchtlingen nur noch den sogenannten subsidiären Schutz gewähren und damit den Nachzug der Familien aus dem Bürgerkriegsland verbieten
(https://www.tagesschau.de/inland/familiennachzug-syrien-fluechtlinge-101.html),verfolgt meiner Ansicht nach eine Doppelstrategie:
erstens beschränkt man die Zuwanderung und zweitens erhöht man die Chance, die Leute wieder abschieben zu können, was ungleich schwieriger erscheint, wenn die in der Heimat alle Zelte und Familienbande abgerissen haben.
Wie seht ihr das ?[/QUOTE]
Klingt für mich ähnlich, wie die Behandlung der Flüchtlinge während des Krieges in Serbien/Kroatien: die Leute bekommen Schutz und Unterkunft, bis der Krieg vorbei ist. Man geht davon aus, daß die Mehrheit heimkehren wird, sobald wie möglich. Erscheint für mich angemessen. Schutz und Hilfe in akuter Not ist klar, das muß aber nicht gleich heißen, daß sich alle dauerhaft hier niederlassen.
Beim Thema Familiennachzug habe ich eh ein Verständnisproblem: Wenn es dort wegen Krieg so lebensgefährlich ist, daß man abhauen muß - wieso läßt man dann Frau und Kinder zurück? Ich würde, wenn es ums Überleben gehen, eher erst Frau und Kind losschicken, als die zurücklassen. Aber wenn die Familie mitten im Krieg zurückbleiben kann, ist es für mich schwer glaubhaft zu machen, daß die Leute aus Lebensgefahr fliehen.
JENS-KLEVE
08.11.2015, 19:38
Beim Thema Familiennachzug habe ich eh ein Verständnisproblem: Wenn es dort wegen Krieg so lebensgefährlich ist, daß man abhauen muß - wieso läßt man dann Frau und Kinder zurück? Ich würde, wenn es ums Überleben gehen, eher erst Frau und Kind losschicken, als die zurücklassen. Aber wenn die Familie mitten im Krieg zurückbleiben kann, ist es für mich schwer glaubhaft zu machen, daß die Leute aus Lebensgefahr fliehen.
Solche Typen:
https://www.youtube.com/watch?v=YwWzx7mTmbY
Er ist aus Sicherheitsgrünen hier, weil es zuhause zu gefährlich ist. Aber seiner Frau und Tochter will er die deutschen Fußgängerzonen nicht zumuten. Hauptsache er ist in Sicherheit und schön satt.
https://www.youtube.com/watch?v=YwWzx7mTmbY
...unglaublich :Gruebeln:
..Beim Thema Familiennachzug habe ich eh ein Verständnisproblem: Wenn es dort wegen Krieg so lebensgefährlich ist, daß man abhauen muß - wieso läßt man dann Frau und Kinder zurück? Ich würde, wenn es ums Überleben gehen, eher erst Frau und Kind losschicken, als die zurücklassen. Aber wenn die Familie mitten im Krieg zurückbleiben kann, ist es für mich schwer glaubhaft zu machen, daß die Leute aus Lebensgefahr fliehen.
Für diese Fälle ist die Lebensgefahr wohl geringer, wenn sie daheim bleiben.
Sicher ist die Reise über Schleuser auch so dermaßen teuer (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-ein-fluechtling-filmt-seine-reise-nach-europa-a-1030908.html), dass das Geld wohl nur für einen reicht. Schätzt man die Kaufkraft eine Syrers um einen Faktor 10 geringer (http://durchschnittseinkommen.net/liste-durchschnittseinkommen/)als, die eines Europäers, dann sind quasi 3000 € Fluchthilfekosten hochgerechnet gleich mal gefühlt 30 000. Die muss man erst mal haben. (Ich hätte sie nicht).
(Man sieht daran auch, dass wir viel unseres Helferherzblutes für die "Reichen" geben, die Armen können sich so was eh nicht leisten - gehässig könnte man die Flucht aus Syrien hierher als "Luxusproblem" beschreiben :Gruebeln: , für die Ärmsten ist es vielleicht gar kein Problem, sondern eine "Unmöglichkeit" ?).
Schweden am Limit:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/fluechtlingswelle-schweden-am-limit/12557384.html
Auch wenn keiner Grenzwerte benennen kann, ist das doch ein Signal, dass es sie gibt.
Klugschnacker
08.11.2015, 20:47
gehässig könnte man die Flucht aus Syrien hierher als "Luxusproblem" beschreiben :Gruebeln:
Allerdings. Gehässiger geht es tatsächlich kaum noch.
Beim Thema Familiennachzug habe ich eh ein Verständnisproblem: Wenn es dort wegen Krieg so lebensgefährlich ist, daß man abhauen muß - wieso läßt man dann Frau und Kinder zurück? Ich würde, wenn es ums Überleben gehen, eher erst Frau und Kind losschicken, als die zurücklassen. Aber wenn die Familie mitten im Krieg zurückbleiben kann, ist es für mich schwer glaubhaft zu machen, daß die Leute aus Lebensgefahr fliehen.
"Warum vor allem Männer nach Deutschland kommen" (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/fluechtlinge-warum-vor-allem-maenner-nach-deutschland-kommen-a-1051755.html)
Gefahr in der Heimat: Flucht vor Tod und Zwangsrekrutierung
Offenbar verlassen Männer vor allem Regionen, in denen militärische Konflikte toben. "Männer wollen so vermutlich einer direkten Beteiligung am Kampfgeschehen entgehen", sagte Pro-Asyl-Chef Günter Burkhardt SPIEGEL ONLINE. Die Gefahr, getötet oder zwangsrekrutiert zu werden, sei für sie etwa im Bürgerkriegsland Syrien sehr hoch.
Dennoch bleiben die Frauen nicht einfach in den Kampfgebieten zurück: Millionen Familien sind in den vergangenen Jahren allein vor der Terrororganisation "Islamischer Staat" aus Syrien und dem Irak in die Nachbarländer geflohen - von dort haben sich dann jedoch meist zunächst nur die Väter auf die gefährliche Reise nach Europa begeben.
Die Risiken der Frauen: Gewalt, Isolierung, Hunger
Frauen sind deshalb aber keineswegs in ihren Heimatregionen sicher: "In vielen Bürgerkriegen gehören systematische Vergewaltigungen von Frauen und Mädchen zur erklärten Kriegsstrategie", schreibt die Uno
[...]
Als noch riskanter erweist sich die Flucht: Neben Hunger, Krankheiten und Tod müssten Frauen sexuelle Übergriffe fürchten, warnt die Marburger Konfliktforscherin Ulrike Krause. Das Problem ist auch ein deutsches: In Bayern etwa ist Zwangsprostitution von Asylbewerbern seit Längerem ein Thema, und der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung warnt vor der wachsenden Gefahr sexueller Übergriffe auch auf Kinder.
[...]
Die Entscheidung der Väter: Schutz für die Familie
Da viele Familien aus Krisengebieten sich ohnehin keine gemeinsame Flucht leisten könnten, müssen sie abwägen zwischen den verschiedenen Risiken. Viele Familienväter fällen dann laut Pro-Asyl-Chef Burkhardt eine klare Entscheidung: "Lieber gehe ich selbst das Risiko ein und bringe meine Frau und die Kinder erst mal nicht in Gefahr." Erst nach geglückter Ankunft in Europa wollen die Männer dann ihre Frauen und Kinder per Familiennachzug nach Deutschland holen - sicher und legal.
JENS-KLEVE
08.11.2015, 21:01
Verstehe ich nicht.
Warum müssen Frauen sexuelle Übergriffe auf der Flucht fürchten? Im Kriegsgebiet klar: Keine Polizei / Justiz, barbarische Soldaten, systematische Vergewaltigungen - logisch, erstrecht wenn kein Ehemann mehr Vorort, sondern in Europa ist.
Aber warum sollte eine Flucht diesbezüglich noch riskanter sein?
Verstehe ich nicht.
Warum müssen Frauen sexuelle Übergriffe auf der Flucht fürchten?
Im oben zitierten Spiegel-Artikel finden sich dazu ein paar Links ...
Z.B. : Zwangsprostitution von Flüchtlingen: In der Falle (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/bayern-fluechtlinge-werden-zu-prostitution-gezwungen-a-1028961.html)
Aber warum sollte eine Flucht diesbezüglich noch riskanter sein?
Zumindest wird das Risiko schwerer abzuschätzen sein, als das einer bereits gefundenen, vorübergehenden Notlösung (z.B. Lager im benachbarten Ausland)
Beim Thema Familiennachzug habe ich eh ein Verständnisproblem: Wenn es dort wegen Krieg so lebensgefährlich ist, daß man abhauen muß - wieso läßt man dann Frau und Kinder zurück?
Die Flüchtlinge, die ich genau das gefragt habe, haben mir unisono geantwortet, dass es zwei Arten von Flucht gebe. Die erste sei recht bequem per Bus, dauert etwa ein bis zwei Wochen und führt über mehrere Länder. Anstrengend aber ok. Für die wenigsten realistisch.
Die zweite sei die querfeldein-Methode. Also z.B. auch übers Meer usw.
Sie sagten, dass sie sich selbst im Vorfeld als fitter Mann eine Überlebenschance von 50:50 gegeben haben. Mit Kindern völlig undenkbare Unternehmung. Die Quoten seien nach ihren Empfindungen auch so eingetreten - belastbare Zahlen gibt es dazu nicht.
Deren Hoffnung war vielfach, dass sie es durchschaffen und dann schleunigst ihre Familien nachbekommen. Andersherum sei die Chance um ein Vielfaches kleiner.
Sobald die Papiere fertig sind, braucht es die Familie nur noch bis zu einer deutschen Botschaft schaffen.
Gleichzeitig ist die Annahme, dass hauptsächlich junge Männer kämen übrigens nachweislich falsch.
Eines der Hauptprobleme für die Flüchtlinge ist nun die ungewisse Zeitspanne, ab wann sie ihre Familien schützen können. Die Verteilung der Bescheide ist völlig willkürlich vom zeitlichen Ablauf und sorgt für Ungerechtigkeiten. Es kommt vor, dass Flüchtlinge bspw. einen Monat in einer Einrichtung leben und einen Termin für das erste Interview im Februar (!) haben, während andere, die seit keiner Woche da sind, ihren Interview-Termin im November bekommen haben. Damit liegt zwischen der Erlaubnis für den Nachzug ein viertel Jahr - und in diesem viertel Jahr haben sie täglich Todesangst um ihre Familien.
Wenn unser Innenminister gleichzeitig eine Aussetzung des Nachzuges ins Spiel bringt, dann müsste man sich auch nur wenig wundern, wenn die Stimmung gereizter werden sollte.
Nach einem Monat mit hundert Mann in Doppelstockbetten in einer Turnhalle ohne jegliche Privatsphäre mit diversen Ethnitäten bin ich eh schon positiv überrascht, wie ruhig und harmonisch das alles abläuft.
Aber warum sollte eine Flucht diesbezüglich noch riskanter sein?
Ist Deine Frage ernst gemeint?
Die Flucht beginnt nicht an der deutschen-österreichischen Grenze sondern beginnt an der Haustür z.B. in Aleppo oder Damaskus (man darf gerne mal googlen, wie es da vorher/nachher aussieht) und geht dann durch Kriegsgebiete, durch wenig gastfreundliche Länder und die "ungemütlichsten" Gegenden der Gegenwart.
JENS-KLEVE
08.11.2015, 21:59
Ja die frage ist ernst gemeint und ich habe auch erklärt warum es mir schwer fällt das zu glauben. Mit "diesbezüglich" meine ich sexuelle Übergriffe und nicht etwa Diebstahl/Raub.
Schwarzfahrer
08.11.2015, 22:07
....Sie sagten, dass sie sich selbst im Vorfeld als fitter Mann eine Überlebenschance von 50:50 gegeben haben. Mit Kindern völlig undenkbare Unternehmung. Die Quoten seien nach ihren Empfindungen auch so eingetreten - belastbare Zahlen gibt es dazu nicht.
Verstehe ich weiterhin nicht. Wenn die Überlebenschancen zu Hause besser als 50:50 sind, warum begibt sich jemand überhaupt in höhere Gefahr? Ich halte es für wertvoller, für die Familie zu leben und da zu sein, als sein Leben zu riskieren bei solch schlechten Chancen. Vorausgesetzt es stimmt, dann würde ja auf 100.000 Flüchtlinge ebensoviele Tote kommen - ist das realistisch?
Wenn die Überlebenschance vor Ort geringer ist, als 50:50, wer läßt dann die Familie darin zurück? Wenn das tatsächlich so wäre, würde die Hälfte aller, die es geschafft haben, niemanden mehr zum nachholen haben.
Gleichzeitig ist die Annahme, dass hauptsächlich junge Männer kämen übrigens nachweislich falsch.
Wie ist das nachgewiesen? Was ist die reale Verteilung?
Nur eine Ergänzung:
Bei der Abwägung von Flucht oder Dableiben zählen nicht die tatsächlichen sondern die subjektiv vermuteten Gefahren.
Wer weiß, was für Storys unter Fluchtwilligen kursieren? In Deutschland ist die Risikoeinschätzung ja meist auch nicht auf objektiven Fakten beruhend sondern gefühlsbasiert. Ansonsten gebe es deutlich weniger Flugängstige und viel mehr Autofahrphobien
Verstehe ich weiterhin nicht. Wenn die Überlebenschancen zu Hause besser als 50:50 sind, warum begibt sich jemand überhaupt in höhere Gefahr? Ich halte es für wertvoller, für die Familie zu leben und da zu sein, als sein Leben zu riskieren bei solch schlechten Chancen. Vorausgesetzt es stimmt, dann würde ja auf 100.000 Flüchtlinge ebensoviele Tote kommen - ist das realistisch?
Vorweg: das sind die Quoten, die mir die Flüchtlinge nannten. Für Frau/Kind bei Der querfeldein-Route halt massiv schlechter.
Ich glaube den vielen Flüchtlingen, mit denen ich Kontakt hatte, ihre Beweggründe. Mehr kann ich nicht zur Diskussion beitragen.
Wie ist das nachgewiesen? Was ist die reale Verteilung?
Durch die Antragszahlen nachgewiesen.
klick (https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Downloads/Infothek/Statistik/Asyl/statistik-anlage-teil-4-aktuelle-zahlen-zu-asyl.pdf?__blob=publicationFile)
Die Verteilungen findest Du auf Seite 7.
Aufbereitet unter http://www.bildblog.de/73416/wie-falsche-bilder-von-fluechtlingen-entstehen/
Verstehe ich weiterhin nicht. Wenn die Überlebenschancen zu Hause besser als 50:50 sind, warum begibt sich jemand überhaupt in höhere Gefahr? Ich halte es für wertvoller, für die Familie zu leben und da zu sein, als sein Leben zu riskieren bei solch schlechten Chancen. Vorausgesetzt es stimmt, dann würde ja auf 100.000 Flüchtlinge ebensoviele Tote kommen ...
Nochmal ich. :)
Nein, deine Schlussfolgerung ist falsch, denn die Quote bezog sich nur auf die querfeldein-Route, die eben nicht 100% der Flüchtlinge nehmen (müssen).
Schwarzfahrer
08.11.2015, 22:31
Die Flucht beginnt nicht an der deutschen-österreichischen Grenze sondern beginnt an der Haustür z.B. in Aleppo oder Damaskus (man darf gerne mal googlen, wie es da vorher/nachher aussieht) und geht dann durch Kriegsgebiete, durch wenig gastfreundliche Länder und die "ungemütlichsten" Gegenden der Gegenwart.
Von Aleppo (um bei deinem Beispiel zu bleiben) sind es bis zur türkischen Grenze ca. 60 km. Die Türkei ist ein recht gastfreundliches Land, wo nicht umsonst mehrere Millionen Syrer inzwischen untergekommen sind, überwiegend nicht mal in Flüchtlingslagern sondern als Teil des örtlichen Wirtschaftssystems (wenn auch sicher nicht immer zur Freude der Einheimischen, wenn über 20 % Zuwanderer im Ort leben). Da sehe ich diese großen Risiken der Flucht nicht unbedingt.
Nur eine Ergänzung:
Bei der Abwägung von Flucht oder Dableiben zählen nicht die tatsächlichen sondern die subjektiv vermuteten Gefahren.
Wer weiß, was für Storys unter Fluchtwilligen kursieren? In Deutschland ist die Risikoeinschätzung ja meist auch nicht auf objektiven Fakten beruhend sondern gefühlsbasiert. Ansonsten gebe es deutlich weniger Flugängstige und viel mehr Autofahrphobien
Die subjektive Vorstellung ist natürlich wichtig. Aber dann sei es auch erlaubt, Zweifel über die gefühlte Gefahr auf der Flucht zu hegen, wie man auch Leute mit Flugangst überzeugen mag, daß sie keinen Grund haben.
Übrigens, anscheinend haben sehr viele über die ganze abenteuerliche Flucht hinweg Zugriff auf Facebook, Intenet, etc. D.h. sie haben immerhin die Möglichkeit, geordnet ein Handyvertrag oder entsprechende Möglichkeiten aufrechtzuerhalten, zu bezahlen - das ist nicht das, was ich mir unter Flucht mit 50 % Überlebenswahrscheinlichkeit über viele Wochen hinweg vorstelle.
Eines der Hauptprobleme für die Flüchtlinge ist nun die ungewisse Zeitspanne, ab wann sie ihre Familien schützen können. ...
Guter Punkt. Das stelle ich mir sehr schwierig vor.
Es klingt völlig plausibel, dass manche Familie, die nur für ein Familienmitglied einen Schleuser bezahlen kann, denjenigen los schickt, der die besten Chancen hat durchzukommen, oder der den meisten Schutz, die größte Zukunft hat ...
Du bist dann quasi die letzte Chance deiner Familie auf ein besseres Leben oder auf ein Weiterleben überhaupt.
Da lastet dann sehr viel Druck auf dir und dann hängst du in irgendeinem Lager fest und kannst nix tun und wartest ...
Und dann hörst du vom Innenminister...
Klugschnacker
08.11.2015, 22:37
Ist Deine Frage ernst gemeint?
Die Flucht beginnt nicht an der deutschen-österreichischen Grenze sondern beginnt an der Haustür z.B. in Aleppo oder Damaskus (man darf gerne mal googlen, wie es da vorher/nachher aussieht) und geht dann durch Kriegsgebiete, durch wenig gastfreundliche Länder und die "ungemütlichsten" Gegenden der Gegenwart.
Das gilt in besonderem Maße für Flüchtlinge aus Afrika südlich der Sahara. Um das Mittelmeer zur erreichen, müssen sie durch die Sahara-Staaten. Dort sind mittlerweile Banden darauf spezialisiert, die de facto wehr- und rechtlosen Flüchtlinge zu überfallen, sie abzuzocken.
Zum Beispiel indem den Flüchtlingen gegen gute Bezahlung angeboten wird, sie mit LKWs eine Strecke durch das Land zu fahren. Tatsächlich werden die Flüchtlinge irgendwo in die Pampa gefahren, ausgeraubt und zurückgelassen. Frauen und Mädchen haben noch ganz andere Dinge zu befürchten.
Wer anschließend ohne Papiere aufgriffen wird, landet leicht für einige Monate in einem Gefängnis.
Wer schließlich das Mittelmeer erreicht und dort in eines der schrottreifen Boote steigt, natürlich gegen ordentliche Bezahlung eines Schleppers, hat die hauptsächlichen Risiken der Flucht längst gemeistert. 98 von 100 Flüchtlingen kommen lebend ans andere Ufer.
Schließt man den Familiennachzug aus, sitzen künftig noch mehr Kinder in diesen Booten.
Grüße, Arne
Allerdings. Gehässiger geht es tatsächlich kaum noch.
Da magst du ja Recht haben, ich hatte da aber den leisen Gedanken, dass gerade die Unterschicht in Syrien keine Chance hat.
Wenn dem so wäre, fände ich es irgendwie unschön, wenn sich nur Wohlhabende aus dem Staub machen können und man sich hier nur für diese Leute stark macht ...
(Ich würde mich freuen, jemand belehrt mich, dass es nicht so ist).
GreatPanther
08.11.2015, 22:52
Da magst du ja Recht haben, ich hatte da aber den leisen Gedanken, dass gerade die Unterschicht in Syrien keine Chance hat.
Wenn dem so wäre, fände ich es irgendwie unschön, wenn sich nur Wohlhabende aus dem Staub machen können und man sich hier nur für diese Leute stark macht ...
(Ich würde mich freuen, jemand belehrt mich, dass es nicht so ist).
Genauso ist es........leider....die Armen ohne Kohle für den Schleuser bleiben jämmerlich zurück:(
Klugschnacker
08.11.2015, 22:56
Von Aleppo (um bei deinem Beispiel zu bleiben) sind es bis zur türkischen Grenze ca. 60 km. Die Türkei ist ein recht gastfreundliches Land, wo nicht umsonst mehrere Millionen Syrer inzwischen untergekommen sind, überwiegend nicht mal in Flüchtlingslagern sondern als Teil des örtlichen Wirtschaftssystems (wenn auch sicher nicht immer zur Freude der Einheimischen, wenn über 20 % Zuwanderer im Ort leben). Da sehe ich diese großen Risiken der Flucht nicht unbedingt.
Die Türkei hat die Genfer Flüchlingskonvention unterschrieben, allerdings nur mit Gültigkeit für Flüchtlinge aus dem Westen. Wer aus Osten oder Süden kommt, also auch aus Syrien, wird in der Türkei nicht als Flüchtling anerkannt.
Man kann daher nicht argumentieren, die Flüchtlinge stünden bereits in der Türkei unter dem Schutz der Genfer Flüchtlingskonvention und hätten daher keinen Anlass, von der Türkei aus in ein anderes Land zu gehen und dort um die Anerkennung als Flüchtling zu ersuchen. Die Türkei ist völkerrechtlich für Flüchtlinge aus Syrien nur eine Durchgangsstation.
Grüße,
Arne
Klugschnacker
08.11.2015, 23:28
...fände ich es irgendwie unschön, wenn sich nur Wohlhabende aus dem Staub machen können und man sich hier nur für diese Leute stark macht ...
Es ist sicher eine paradoxe Situation, das sehe ich wie Du. Man kann nur hoffen, dass mittelfristig Frieden in Syrien und dem Irak gefunden wird. Vielleicht kann Deutschland indirekt dazu beitragen, auch wenn ich das bezweifle.
Grüße,
Arne
kupferle
09.11.2015, 07:41
Es ist sicher eine paradoxe Situation, das sehe ich wie Du. Man kann nur hoffen, dass mittelfristig Frieden in Syrien und dem Irak gefunden wird. Vielleicht kann Deutschland indirekt dazu beitragen, auch wenn ich das bezweifle.
Grüße,
Arne
Das wird so ne Geschichte wie in Afghanistan oder in Israel.Da wird so viel Hass erzeugt, dass ich persönlich glaub, dass es sehr sehr lange dauert, bis da Ruhe einkehrt.Wenn überhaupt :(
Gleichzeitig ist die Annahme, dass hauptsächlich junge Männer kämen übrigens nachweislich falsch.
Aber in dem von dir angegeben Link steht es doch gerade eben so:
"Im Zeitraum Januar – Oktober 2015 waren 70,7% der Asylerstantragsteller jünger als 30 Jahre. Mehr als zwei Drittel aller Erstanträge wurden von Männern gestellt."
Das wird so ne Geschichte wie in Afghanistan oder in Israel.Da wird so viel Hass erzeugt, dass ich persönlich glaub, dass es sehr sehr lange dauert, bis da Ruhe einkehrt.Wenn überhaupt :(
Zwei völlig verschiedene Dinge.
Afghanistan sind kriminelle Banden die eine Region terrorisieren. Afghanistan ist befriedbar wenn sich alle einig wären.
Israel ist eine Erbe der Kolonoialpolitik. Aus einer Verfolgten/ Glaubensgemeinschaft wurde eine Nation, diese hat dann per Federstrich ein Land zugesprochen bekommen ohne das die dort lebenden Menschen einbezogen wurden. Sah damals wie eine sehr gute Idee aus, hat leider nicht geklappt. Das wird schwierig.
kupferle
09.11.2015, 08:30
Zwei völlig verschiedene Dinge.
Afghanistan sind kriminelle Banden die eine Region terrorisieren. Afghanistan ist befriedbar wenn sich alle einig wären.
Israel ist eine Erbe der Kolonoialpolitik. Aus einer Verfolgten/ Glaubensgemeinschaft wurde eine Nation, diese hat dann per Federstrich ein Land zugesprochen bekommen ohne das die dort lebenden Menschen einbezogen wurden. Sah damals wie eine sehr gute Idee aus, hat leider nicht geklappt. Das wird schwierig.
Mag alles sein...
Das größte Problem ist trotzdem der Hass der weitergegeben wird.
Ich hatte die Tage ja von den Dokus auf Arte geschrieben.
Jugendliche und Frauen an der Front.Das prägt glaub ich extrem.
Aber in dem von dir angegeben Link steht es doch gerade eben so:
....
keko, was machst Du denn schon wieder hier im fred? :Lachanfall:
...kannst es wohl auch nicht lassen? :Cheese:
tandem65
09.11.2015, 08:54
Wenn die Überlebenschance vor Ort geringer ist, als 50:50, wer läßt dann die Familie darin zurück?
Da schreibe ich doch mal ketzerisch daß die schlecht ausgebildeten Syrer rationaler mit ihren Ängsten umgehen sollen als wir klugen Deutschen mit unseren Ängsten ist für Dich selbstverständlich!?:Cheese:
Das spricht jetzt nicht gerade für uns.:(
Da schreibe ich doch mal ketzerisch daß die schlecht ausgebildeten Syrer rationaler mit ihren Ängsten umgehen sollen als wir klugen Deutschen mit unseren Ängsten ist für Dich selbstverständlich!?:Cheese:
Das spricht jetzt nicht gerade für uns.:(
Genau! Und vor allem spricht nicht für uns das wir uns anmassen Urteile zu fällen über Menschen die in Umständen überleben die wir gar nicht kennen. Was ständige Armut, Unruhe, Zerstörung und mindestens bedrohliche Situationen mit einer Psyche machen können wir doch gar nicht einschätzen.
Und natürlich werden die jungen, vitalen vorgeschickt. Mit dem Auftrag einen Brückenkopf zu bilden und Geld nach Hause zu transferieren.
Was ist daran denn bitte unverständlich? Das ist pure Überlebenslogik.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was mich dazu bewegen könnte, meine Frau und meine Kinder alleine in einem Kriegsgebiet zurückzulassen?!
Sorry...Never!!
Es ist sicher eine paradoxe Situation, das sehe ich wie Du. Man kann nur hoffen, dass mittelfristig Frieden in Syrien und dem Irak gefunden wird. Vielleicht kann Deutschland indirekt dazu beitragen, auch wenn ich das bezweifle.
Grüße,
Arne
Deutschland könnte sogar direkt beitragen. Es müsste sich nur bewusst werden das eine Rolle in der Weltpolitik nicht beliebig aussuchbar ist.
Stichwort 1: Waffenexporte
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was mich dazu bewegen könnte, meine Frau und meine Kinder alleine in einem Kriegsgebiet zurückzulassen?!
Sorry...Never!!
ohne jeden Sarkasmus kann man dir und uns allen nur dafür gratulieren das wir uns das nicht vorstellen können.
TriBlade
09.11.2015, 09:40
Deutschland könnte sogar direkt beitragen. Es müsste sich nur bewusst werden das eine Rolle in der Weltpolitik nicht beliebig aussuchbar ist.
Stichwort 1: Waffenexporte
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird
Stichwort 1: volle Zustimmung, sollten wir in jedem Fall für sorgen. Nur muss dann jedem klar sein, die Waffen liefern andere. Es würde sich nichts an der Situation ändern. China und Rußland würde gerne und zu allen Konditionen liefern. Aber ich halte es für ein Land wie Deutschland wichtig der Welt zu zeigen, wir machen da nicht mit bei dem Export von Waffen. Wir können uns das leisten und sollten es uns leisten.
Stichwort2: Verstehe ich nicht, wo sollen wir Schutz geben? Können wir doch eigentlich nur hier und das tun wir ja auch. Nur wie ändert sich dadruch die Situation in den Herkunftsländern.
Stichwort2: Verstehe ich nicht, wo sollen wir Schutz geben? Können wir doch eigentlich nur hier und das tun wir ja auch. Nur wie ändert sich dadruch die Situation in den Herkunftsländern.
das heikelste aller Themen: Bundeswehr im Ausland
Ohne Schutzmacht gibt es keine zivile Befriedung in der Region.
Deutschland müsste in der UNO auf ein Mandat drängen um mit einer UNO Streitmacht, Waffenruhe zu erzwingen. In dieser Waffenruhe kann dann ein politischer Prozess eingeleitet werden. Die UNO müsste den nahen Osten vermutlich für die nächsten 20-50 Jahre militärisch besetzen. Und die Führung sollte klugerweise nicht von einer der beiden oder 3 Supermächte innegehabt werden.
hanse987
09.11.2015, 10:15
Stichwort 2: Schutz dort geben wo er direkt gebraucht wird
Ist zwar jetzt nicht direkt Schutz bieten, aber wenigstens könnte man das UNHCR unterstützen. Dieses ist komplett unterfinaziert und somit kann es seinen Aufgaben in der Region nicht mehr nachkommen. Dies ist einer der Hauptgründe warum auch viele aus Flüchtlingslager rund um Syrien fliehen.
Ist zwar jetzt nicht direkt Schutz bieten, aber wenigstens könnte man das UNHCR unterstützen. Dieses ist komplett unterfinaziert und somit kann es seinen Aufgaben in der Region nicht mehr nachkommen. Dies ist einer der Hauptgründe warum auch viele aus Flüchtlingslager rund um Syrien fliehen.
eine Schande ist das, das dies noch nicht efolgt ist. Vergleichsweise kleines Geld.
Klugschnacker
09.11.2015, 12:41
Von Aleppo (um bei deinem Beispiel zu bleiben) sind es bis zur türkischen Grenze ca. 60 km. Die Türkei ist ein recht gastfreundliches Land, wo nicht umsonst mehrere Millionen Syrer inzwischen untergekommen sind, überwiegend nicht mal in Flüchtlingslagern sondern als Teil des örtlichen Wirtschaftssystems ...
Ergänzend dazu:
"Zwei Drittel der syrischen Flüchtlingskinder in der Türkei gehen nach einem Bericht der Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch (HRW) nicht zur Schule. Von den mehr als 700 000 syrischen Kindern im Schulalter seien im vergangenen Schuljahr nur rund 200 000 in den Genuss von Unterricht gekommen, hieß es in dem am Montag in Istanbul veröffentlichten Bericht. Grund seien unter anderem Sprachbarrieren und die schlechte finanzielle Situation vieler Flüchtlingsfamilien. " Quelle: focus
Interessante Zusammenfassung der Situation Deutschlands innerhalb der EU:
http://www.tagesschau.de/inland/fluechtlingspolitik-151.html
Zu dem Thema äusserte sich auch der Aussenminister Luxemburgs, das den EU-Ratsvorsitz innehat. Er warnt vor der Einführung von Grenzkonkontrollen innerhalb der EU und den EU-Zerfallsrisiken, die sich aus nationalen Egoismen ergeben, und unterstützt deutlich die Regierung A. Merkel in der Flüchtlingsfrage.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/luxemburgs-aussenminister-asselborn-warnt-vor-zerfall-der-eu-a-1061763.html
keko, was machst Du denn schon wieder hier im fred? :Lachanfall:
...kannst es wohl auch nicht lassen? :Cheese:
:Cheese:
Das Thema ist eigentlich hinreichend durchdiskutiert, die Fronten sind stabilisiert. Das Problem könnte eigentlich verschwinden ;) Letztendlich wird es sowieso Jahre dauern bis man, wie es sich entwickelt.
tandem65
09.11.2015, 16:16
Hi Keko,
Letztendlich wird es sowieso Jahre dauern bis man, wie es sich entwickelt.
das überrascht mich jetzt. Das schliesst ja eine Katastrophe sowie merkbare Einflüsse in naher Zukunft aus.;)
das überrascht mich jetzt. Das schliesst ja eine Katastrophe sowie merkbare Einflüsse in naher Zukunft aus.;)
Naja, Freitagnacht wäre es fast zu einer Katastrophe gekommen, als ich die Garage zuklappte, auf den Geweg trat, im Halbdunkeln in meinem Sportbeutel nach meinen Hausschlüssel suchte und dann plötzlich 4 oder 5 Flüchtlinge vor mir standen (sie sind letzte Woche in der Schulturnhalle angekommen). Ich hatte sie nicht bemerkt und sie mich wohl auch nicht, aber ich glaube, sie sind mehr erschrocken als ich. :Cheese:
Samstagmorgen marschierte die gleiche Gruppe wieder vor unserm Haus vorbei auf der Suche nach dem Supermarkt. Mein Eindruck war, dass sie halbwegs sympathisch und nicht erschöpft aussahen, aber gleichzeitig verloren rumliefen und ich spontan den Eindruck bekam, dass die Integration wohl ein wenig dauern dürfte.
tandem65
09.11.2015, 17:20
Mein Eindruck war, dass sie halbwegs sympathisch und nicht erschöpft aussahen, aber gleichzeitig verloren rumliefen und ich spontan den Eindruck bekam, dass die Integration wohl ein wenig dauern dürfte.
Kein Wunder wenn Du die Einladung nicht über die Lippen bringst. ;)
Ich wüsste zu gern was die Jungs so zu der Begegnung gepostet haben. :Cheese:
Kein Wunder wenn Du die Einladung nicht über die Lippen bringst. ;)
Ich wüsste zu gern was die Jungs so zu der Begegnung gepostet haben. :Cheese:
Hoffentlich nicht: wir sahen einen alten, sehr erschöpften halbwegs sympathischen Mann :Lachanfall:
JENS-KLEVE
09.11.2015, 18:20
"eigentlich wollten nur einkaufen gehen, als ein Grundstücksbesitzer auf uns zu kam und bedrohlich etwas in seinem Turnbeutel suchte. Er schien jedoch nur verwirrt zu sein und machte eigentlich einen halbwegs sympathischen Eindruck. Eventuell hat er sich sogar mehr erschreckt als wir. "
"eigentlich wollten nur einkaufen gehen, als ein Grundstücksbesitzer auf uns zu kam und bedrohlich etwas in seinem Turnbeutel suchte. Er schien jedoch nur verwirrt zu sein und machte eigentlich einen halbwegs sympathischen Eindruck. Eventuell hat er sich sogar mehr erschreckt als wir. "
Es hätte schlimm ausgehen können. Wir hätten aneinander stoßen können, er wäre an mir natürlich abgeprallt, vielleicht rückwärts auf den Gehsteig geknallt und hätte sich womöglich heftig verletzt. Jemand hätte daraufhin nach mir geforscht, diesen Thread entdeckt, meine Äusserungen gelesen und ein gewaltiger Shirtstorm wäre entstanden. Wir hätten die Stadt verlassen müssen, gar das Land. Nur Sachsen hätte uns Asyl gegeben.
tandem65
09.11.2015, 20:00
Wir hätten die Stadt verlassen müssen, gar das Land. Nur Sachsen hätte uns Asyl gegeben.
Glaube ich kaum, da ist die Belastungsgrenze mit braunem Gesindel längst erreicht. Du nimmst denen da nur die Pegida-Demoplätze weg. ;):Cheese:
Glaube ich kaum, da ist die Belastungsgrenze mit braunem Gesindel längst erreicht. Du nimmst denen da nur die Pegida-Demoplätze weg. ;):Cheese:
:Lachen2:
Die Plätze bei der Kristallnacht sind sicher begehert :( :(
http://www.dw.com/en/pegida-march-goes-forward-despite-kristallnacht-anniversary/a-18837271
:Lachen2:
Die Plätze bei der Kristallnacht sind sicher begehert :( :(
http://www.dw.com/en/pegida-march-goes-forward-despite-kristallnacht-anniversary/a-18837271
danke für den Hinweis. Irgendwie traurig, dass zum 9.11.1938 eher wenig in den Medien steht und dafür der Aufhänger einer Pegida-Demo gebraucht wird.
Der Tagesspiegel schildert die persönliche Geschichte zweier jüdischen Frauen (Mutter - Tochter) und die Schwierigkeiten für die Mutter, noch rechtzeitig aus Berlin zu fliehen (nur Shangai war zu der Zeit offenbar visafrei).
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/bayerisches-viertel/holocaust-erinnerung-die-flucht-vor-den-nazis-gelang-nicht-mehr/11749302.html
ein Blick auf einen Teil derUrsachen:
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/wie-der-fluechtlingsandrang-aus-syrien-ausgeloest-wurde-13900101.html
m.
Aber in dem von dir angegeben Link steht es doch gerade eben so:
"Im Zeitraum Januar – Oktober 2015 waren 70,7% der Asylerstantragsteller jünger als 30 Jahre. Mehr als zwei Drittel aller Erstanträge wurden von Männern gestellt."
Du bist doch Mathematik-affin oder?
70% jung + 66% Mann bedeutet nicht: 70% junge Männer.
Du bist doch Mathematik-affin oder?
70% jung + 66% Mann bedeutet nicht: 70% junge Männer.
Beim ersten Lesen hatte ich es auch so verstanden, dass nur 2/3 der jüngeren Antragsteller (<30 Jahre) gemeint sind.
Beim zweiten Lesen steht da aber eindeutig:
Mehr als zwei Drittel aller Erstanträge wurden von Männern gestellt.
Richtig, da steht aber nirgends, dass 70% junge Männer sind - diese These geistert aber immer wieder durch die Medien.
Vor alten Opas hat schließlich keiner Angst.
Du bist doch Mathematik-affin oder?
70% jung + 66% Mann bedeutet nicht: 70% junge Männer.
Ich bezog mich auf deinen Satz "Gleichzeitig ist die Annahme, dass hauptsächlich junge Männer kämen übrigens nachweislich falsch." und der ist falsch, da die Gruppe der jungen Männer (16-30J) die größte Gruppe darstellt und zwar mit 116.228 Personen. Entspricht ~35% aller Antragsteller und gleichzeitig die größte Gruppe.
Dann haben wir ein unterschiedliches Verständnis des Wortes "hauptsächlich". Für mich müssten dann min. 50% der ankommenden Leute junge Männer sein. Aber das ist natürlich offtopic.
TriBlade
10.11.2015, 07:19
Um sagen zu können welche Gruppe von Menschen zu uns flüchtet und unseren Schutz sucht müssten wir die erst mal alle erfassen. Die Zahlen die ihr da diskutiert sind die erfassten Zahlen, aktuell kann niemand sagen wie viele Flüchtlinge wann auf welchem Wege gekommen sind. Alle Beteiligten sind sich aber einig das eine große Zahl von Flüchtlingen noch nicht registriert ist.
Wenn man die Zahlen oben bewerten will, muss man sich auch fragen, wer läßt sich aktuell registrieren? Die Falmilie mit Frau, Kind und Großeltern oder der allein reisende junge Mann der zu Familienangehörigen oder anderen Anlaufadressen hier in Deutschland will? Daher mag der Eindruck den die Bilder von der Grenzen und die erhoben Zahlen liefern durchaus unterschiedlich sein.
TriBlade
10.11.2015, 07:27
das heikelste aller Themen: Bundeswehr im Ausland
Ohne Schutzmacht gibt es keine zivile Befriedung in der Region.
Deutschland müsste in der UNO auf ein Mandat drängen um mit einer UNO Streitmacht, Waffenruhe zu erzwingen. In dieser Waffenruhe kann dann ein politischer Prozess eingeleitet werden. Die UNO müsste den nahen Osten vermutlich für die nächsten 20-50 Jahre militärisch besetzen. Und die Führung sollte klugerweise nicht von einer der beiden oder 3 Supermächte innegehabt werden.
In der Tat das heikelste Thema überhaupt: Ich bin gegen jede Form der gewaltsamen Auseinandersetzung. Darauf wird es aber bei einem "erzwingen der Waffenruhe" hinauslaufen. Wer soll das verantworten? Dass wir bewußt Menschen in einen bewaffneten Konflikt schicken damit diese dort getötet werden oder töten müssen. Für mich überhaupt keine Lösung.
Selbst wenn wir genügend Freiwillige (warum sind die wohl freiwillig) finden würden, dauert ein dortiger Friedensprozeß mehrere Jahrzehnte. Wer soll das bezahlen noch dazu bei einem ungewissen Ausgang. Egal wie wir die Situation in den Ländern verändern. Wir werden dort auf absehbare Zeit keinen Wohlstand im Vergleich mit der EU und den USA hinbekommen. Dies führt immer zu einer Gruppe von "Verlierern" die nur all zu leicht von irgendwelchen Ideologien (dazu zählen für mich auch die Religionen) instrumentalisiert werden können um den Friedensprozeß zu unterlaufen.
Dann haben wir ein unterschiedliches Verständnis des Wortes "hauptsächlich". Für mich müssten dann min. 50% der ankommenden Leute junge Männer sein. Aber das ist natürlich offtopic.
Ja, stimmt schon. Allerdings ist eine Behauptung wie "hauptsächlich junge Männer" auch ungenau, weil man gar nicht sagt, von was man konkret ausgeht und nicht sagt, was junge Männer sind. Man müsste behaupten "Unter allen ankommenden Männern sind mehr als die Hälfte unter 30 und über 16". Dann gäbe es auch keine Diskussionen.
In der Tat das heikelste Thema überhaupt: Ich bin gegen jede Form der gewaltsamen Auseinandersetzung. Darauf wird es aber bei einem "erzwingen der Waffenruhe" hinauslaufen. Wer soll das verantworten? Dass wir bewußt Menschen in einen bewaffneten Konflikt schicken damit diese dort getötet werden oder töten müssen. Für mich überhaupt keine Lösung.
Selbst wenn wir genügend Freiwillige (warum sind die wohl freiwillig) finden würden, dauert ein dortiger Friedensprozeß mehrere Jahrzehnte. Wer soll das bezahlen noch dazu bei einem ungewissen Ausgang. Egal wie wir die Situation in den Ländern verändern. Wir werden dort auf absehbare Zeit keinen Wohlstand im Vergleich mit der EU und den USA hinbekommen. Dies führt immer zu einer Gruppe von "Verlierern" die nur all zu leicht von irgendwelchen Ideologien (dazu zählen für mich auch die Religionen) instrumentalisiert werden können um den Friedensprozeß zu unterlaufen.
Ein gewaltsames Erzwingen der Waffenruhe würde ich ebenfalls ablehnen. Die Soldaten wären terroristischen Selbstmordattentaten ausgesetzt und es brächte keinen wirklichen Frieden. Der erste Schritt für die Menschen dort wäre ein sofortiger allseitig vereinbarter Waffenstillstand.
Das Hauptproblem im ehemaligen Libyien, Syrien, Irak besteht im Fehlen einer staatlichen zentralen Ordnungsmacht, die breite Akzeptanz bei allen "Fraktionen" findet, und im Zerfall dieser Staaten in einzelne sich bekriegende Regionen.
Leider ist zu vermuten, dass dies dem Interesse indirekt beteiligter Staaten im Nahen Osten incl. der Grossmächte entspricht und allein der Flüchtlingsdruck und die Intervention der UDSSR (die ich kritisiere) brachten den Westen jetzt dazu, im ersten Schritt alle ausländischen indirekt beteiligten Parteien an einen Tisch zu bringen. (in Wien).
PS.
(Die Krake IS wird IMHO weiter wachsen und lässt sich wie bei allen "asymmetrischen" Kriegen nie allein mit Militär besiegen. Das Kalifat des IS ist eine internationale poltische Bewegung)
Ein gewaltsames Erzwingen der Waffenruhe würde ich ebenfalls ablehnen. Die Soldaten wären terroristischen Selbstmordattentaten ausgesetzt und es brächte keinen wirklichen Frieden. Der erste Schritt für die Menschen dort wäre ein sofortiger allseitig vereinbarter Waffenstillstand.
ich spreche mal ganz direkt: es muss allen dort lebenden Menschen klar gemacht werden das wer sich terroristischen Banden anschliesst sofort erschossen wird. Dann gibt es auch ein Sicherheitsgefühl bei der zivilen Bevölkerung und sie können anfangen ihre Zwistigkeiten zu diuskutieren statt befürchten zu müssen das der Gegenüber die Kalschnikow argumentativ einsetzt
Das Hauptproblem im ehemaligen Libyien, Syrien, Irak besteht im Fehlen einer staatlichen zentralen Ordnungsmacht, die breite Akzeptanz bei allen "Fraktionen" findet, und im Zerfall dieser Staaten in einzelne sich bekriegende Regionen.
ich finde hier beschreibst du ganz genau warum dein erster Punkt ohne Intervention nicht funktionieren kann. Diese Ordnungsmacht muss erst geschaffen werden und darf keiner der Interessenparteien angehören
TriBlade
10.11.2015, 11:05
ich spreche mal ganz direkt: es muss allen dort lebenden Menschen klar gemacht werden das wer sich terroristischen Banden anschliesst sofort erschossen wird. Dann gibt es auch ein Sicherheitsgefühl bei der zivilen Bevölkerung und sie können anfangen ihre Zwistigkeiten zu diuskutieren statt befürchten zu müssen das der Gegenüber die Kalschnikow argumentativ einsetzt
ich finde hier beschreibst du ganz genau warum dein erster Punkt ohne Intervention nicht funktionieren kann. Diese Ordnungsmacht muss erst geschaffen werden und darf keiner der Interessenparteien angehören
Ich spreche es mal ganz direkt aus: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."
Ein Sicherheitsgefühl mit sofortigem erschießen herbeizuführen:confused: :confused: :confused:
Ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll:confused: :confused: :confused:
Ich spreche es mal ganz direkt aus: "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt."
Ein Sicherheitsgefühl mit sofortigem erschießen herbeizuführen:confused: :confused: :confused:
Ich weiß nicht was ich dazu schreiben soll:confused: :confused: :confused:
weiss schon, das ist eine sehr kontroverse Position und ich habe sie auch ganz bewusst einmal so klar und alleinstehend ausgedrückt . Denn ganz nüchtern zu Ende gedacht....was bleibt denn übrig wenn eine Minderheit, eine Mehrheit terrorisiert? Dialog mit Verbrechern hat leider noch nie funktioniert.
Ich weiss dazu keine Lösung ausser so etwas. Das Erstarken des IS fällt auch merkwürdigerweise zusammen mit der Einstellung der Opeartion Enduring Freedom. Das gibt mir zu Denken.
TriBlade
10.11.2015, 11:53
weiss schon, das ist eine sehr kontroverse Position und ich habe sie auch ganz bewusst einmal so klar und alleinstehend ausgedrückt . Denn ganz nüchtern zu Ende gedacht....was bleibt denn übrig wenn eine Minderheit, eine Mehrheit terrorisiert? Dialog mit Verbrechern hat leider noch nie funktioniert.
Ich weiss dazu keine Lösung ausser so etwas. Das Erstarken des IS fällt auch merkwürdigerweise zusammen mit der Einstellung der Opeartion Enduring Freedom. Das gibt mir zu Denken.
Ich finde es gut das du da so offen und ehrlich bist:Blumen:
Dann will ich das auch mal sein, ich beurteile das nicht so viel anders als Du, einzig mein Rückschluss ist ein anderer.
Wir sollten uns da komplett raushalten, wir helfen so vielen Menschen wie wir können. Müssen aber erkennen allen können wir nicht helfen und ansonsten gibt es von uns keine Waffen aber eben auch kein militärisches Eingreifen. Wir können diese Probleme nicht lösen, nicht mit und auch nicht ohne Waffengewalt.
Was gegen meine Position sprechen könnte, dass ein dann erstarkendes Regime IS oder wie auch immer sich die Verbrecher nennen, ein ernstes Problem für unseren Frieden darstellt, welchem wir dann doch zur Selbstverteidigung mit Waffengewalt entgegen treten müssen. Da könnte es besser sein, so wie Du vorschlägst jetzt bereits in diese Länder zu gehen und das Regime nicht so stark werden lassen. Letztlich läuft es immer auf Gewalt hinaus, fürchte ich, ich bin da sehr pessimistisch.
ich spreche mal ganz direkt: es muss allen dort lebenden Menschen klar gemacht werden das wer sich terroristischen Banden anschliesst sofort erschossen wird. Dann gibt es auch ein Sicherheitsgefühl bei der zivilen Bevölkerung und sie können anfangen ihre Zwistigkeiten zu diuskutieren statt befürchten zu müssen das der Gegenüber die Kalschnikow argumentativ einsetzt
ich finde hier beschreibst du ganz genau warum dein erster Punkt ohne Intervention nicht funktionieren kann. Diese Ordnungsmacht muss erst geschaffen werden und darf keiner der Interessenparteien angehören
Ich finde beide Optionen bewirken das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist. Damit kann man in einem asymmetrischen Krieg keine Erfolge erzielen. Die Führung des IS lernte sich kennen und radikalisierte sich in einem irakischen amerikanischen Gefängnis, wo sie erst zu Terroristen wurden.
....
da haben sich ja auch schon andere Leute eine Meinung gebildet.
Ich bin im Grunde Anhänger des Neokonservativismus.
Eine kritische Diskussion hierzu : http://www.zeit.de/online/2006/36/neokonservatismus-usa-pnac
Mein Eindruck ist, das alles schlechter wurde seit man dieser Doktrin nicht mehr folgt.
Ich finde beide Optionen bewirken das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist. Damit kann man in einem asymmetrischen Krieg keine Erfolge erzielen. Die Führung des IS lernte sich kennen und radikalisierte sich in einem irakischen amerikanischen Gefängnis, wo sie erst zu Terroristen wurden.
eine Legende.
das waren die schon vorher. möglicherweise haben sie sich neu vernetzt.
Joerg aus Hattingen
10.11.2015, 12:11
Das, was man dort tun müsste und was man realistisch in dem Gebiet machen kann, sind zwei völlig verschiedene Sachen.
Diesen Konflikt schnell beenden ginge wahrscheinlich nur mit Waffengewalt, under der Ägide der UNO. Dieser 'Friede' würde die Bezeichnung nicht verdienen, wäre aber wohl immer noch besser als der jetzige Zustand.
Das dürfte aber so ziemlich jeder Interessenslage von jeder an dem Konflikt beteiligten Partei widersprechen, Es geht nicht nur um den IS. Assad, unterstützt von Putin, die Sunniten von Saudi Arabien, die Schiiten vom Iran, die Kurden von der EU und den USA...
Wer sieht da im Moment realistische Möglichkeiten, die Gewalthandlungen kurzfristig einzustellen.
Wer sieht da im Moment realistische Möglichkeiten, die Gewalthandlungen kurzfristig einzustellen.
Alternative? nichts tun?
dann wird es doch noch schlimmer....
Joerg aus Hattingen
10.11.2015, 12:16
eine Legende.
das waren die schon vorher. möglicherweise haben sie sich neu vernetzt.
Zuminndest haben sie seit einiger Zeit massenhaft Zulauf von demotivierten und radikalisierten Fundamentalisten aus Tunesien und Europa. Erst der Geländegewinn und damit quasi Staatsform haben die Attraktivität für den angesprochenen Personenkreis hochgeschraubt.
Joerg aus Hattingen
10.11.2015, 12:19
Alternative? nichts tun?
dann wird es doch noch schlimmer....
Ich fürchte, es gibt keine andere Alternative. Wer garantiert, dass eine Besatzung mittel- oder gar langfristig stabile Verhältnisse schaffen kann. Auf Dauer wird jede Besatzungsmacht, vielleicht zuerst als Befreier gefeiert, zum Gegner. Nimm Dir als Bsp Afghanistan.
da haben sich ja auch schon andere Leute eine Meinung gebildet.
Ich bin im Grunde Anhänger des Neokonservativismus.
Eine kritische Diskussion hierzu : http://www.zeit.de/online/2006/36/neokonservatismus-usa-pnac
Mein Eindruck ist, das alles schlechter wurde seit man dieser Doktrin nicht mehr folgt.
Pass auf, wir nehmen einen kleinen schwachen durchaus auch aufmüpfigen kleinen Jungen.
Der große Bruder nimmt ihm immer alles weg, drangsaliert ihn, schlägt ihn, misshandelt ihn. Das ganze über Jahrzehnte.
Jetzt hört der große Bruder mit seiner "Strategie" auf.
Der kleine fängt an sich zu wehren, begehrt auf, stichelt.
Jetzt kommst du und sagst: seht ihr es geht nur mit Gewalt, Einschüchterung, klein halten etc...
Ich finde das eine zu einseitige Sicht auf die Dinge.
Wäre die selbe Energie gegen den NATO/US Krieg im Irak, Syrien, Libanon, Somalia, .... aufgebracht worden würden wir jetzt über andere Herausforderungen diskutieren.
eine Legende.
das waren die schon vorher. möglicherweise haben sie sich neu vernetzt.
die auf seriösen Medien und Recherchen und irakischen Quellen fusst. Die irakischen Sunniten in der IS-Führung bekleideten führende Positionen unter Saddam, vertraten säkulare Staatsideen und schlossen erst im Gefängnis das Bündnis mit sunnitischen Dschihadisten. Bevor man einfach "Legende" ruft, sollte man schon Fakten nennen oder konkrete widerlegen, sorry, statt der Mutmassungen.
Diese Arte-Doku über den IS nennt welche. http://www.arte.tv/guide/de/056621-000/is-die-wirtschaftsmacht-der-gotteskrieger?autoplay=1 (evtl. nur noch heute in der Mediathek.)
Scholl-Latour, ein grosser Nahost-Kenner, wies vor dem Irak-Krieg darauf hin, dass dieser das Land in drei Teile spalten wird, was wir heute konstatieren: der kurdische Nordirak, der IS-Staat in Mittel-/Westirak mit der zweitgrössten Stadt Mossul besetzt, der schiitische Teil. Das "traurige" Ergebnis der Neocons-Irak-Besetzung.
Pass auf, wir nehmen einen kleinen schwachen durchaus auch aufmüpfigen kleinen Jungen.
Der große Bruder nimmt ihm immer alles weg, drangsaliert ihn, schlägt ihn, misshandelt ihn. Das ganze über Jahrzehnte.
Jetzt hört der große Bruder mit seiner "Strategie" auf.
Der kleine fängt an sich zu wehren, begehrt auf, stichelt.
Jetzt kommst du und sagst: seht ihr es geht nur mit Gewalt, Einschüchterung, klein halten etc...
Ich finde das eine zu einseitige Sicht auf die Dinge.
Wäre die selbe Energie gegen den NATO/US Krieg im Irak, Syrien, Libanon, Somalia, .... aufgebracht worden würden wir jetzt über andere Herausforderungen diskutieren.
für mich sieht das Bild so aus: der eine Bruder quält den anderen immer nur dann wenn Papa nicht da ist...
die auf seriösen Medien und Recherchen und irakischen Quellen fusst. Die irakischen Sunniten in der IS-Führung bekleideten führende Positionen unter Saddam, vertraten säkulare Staatsideen und schlossen erst im Gefängnis das Bündnis mit sunnitischen Dschihadisten. Bevor man einfach "Legende" ruft, sollte man schon Fakten nennen oder konkrete widerlegen, sorry, statt der Mutmassungen.
Diese Arte-Doku über den IS nennt welche. http://www.arte.tv/guide/de/056621-000/is-die-wirtschaftsmacht-der-gotteskrieger?autoplay=1 (evtl. nur noch heute in der Mediathek.)
Scholl-Latour, ein grosser Nahost-Kenner, wies vor dem Irak-Krieg darauf hin, dass dieser das Land in drei Teile spalten wird, was wir heute konstatieren: der kurdische Nordirak, der IS-Staat in Mittel-/Westirak mit der zweitgrössten Stadt Mossul besetzt, der schiitische Teil. Das "trauriige" Ergebnis der Neocons-Irak-Besetzung.
neu vernetzt JA. zu Terroristen geworden NEIN
Nachdem bedauerlicherweise Helmut Schmidt verstorben ist, würde mich dessen Meinung zur Flüchtlingskrise interessieren.
Hat da jemand Quellen ?
Gleich im ZDF (20:15 Uhr): Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?
Edit: Erst um 20:35 Uhr
Klugschnacker
10.11.2015, 20:13
Gleich im ZDF (20:15 Uhr): Wie viele Flüchtlinge verträgt Deutschland?
Bitte die Zahl hier posten! :Prost:
Klugschnacker
10.11.2015, 20:14
Auch Hessen am Limit: ICE auf offener Strecke von wütenden Fahrgästen gestoppt (http://www.focus.de/regional/bayern/bahn-veraergerte-fahrgaeste-eines-havarierten-regionalzuges-stoppen-ice_id_5076730.html)
...
Diese Arte-Doku über den IS nennt welche. http://www.arte.tv/guide/de/056621-000/is-die-wirtschaftsmacht-der-gotteskrieger?autoplay=1 (evtl. nur noch heute in der Mediathek.)
....
Kaum zu ertragen diese Doku. Extremst brutale Vorgehensweise dieser - ?
Auch Hessen am Limit: ICE auf offener Strecke von wütenden Fahrgästen gestoppt (http://www.focus.de/regional/bayern/bahn-veraergerte-fahrgaeste-eines-havarierten-regionalzuges-stoppen-ice_id_5076730.html)
der Tag mag kommen an dem wir Gebiete an Hessen abgeben müssen, aber heute ist dieser Tag nicht! Noch ist Aschaffenburg BOARISCH!
Schwarzfahrer
10.11.2015, 21:11
Nachdem bedauerlicherweise Helmut Schmidt verstorben ist, würde mich dessen Meinung zur Flüchtlingskrise interessieren.
Hat da jemand Quellen ?
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Ich wünsche mir gerade jetzt Entscheidungsträger mit einem vergleichbaren Mut zu Entscheidungen (ohne Rücksicht auf Popularität), Weitsicht und Energie zum Gestalten - leider sehe ich nichts vergleichbares auf weiter Flur.
Zu Deiner Frage finde ich auf die schnelle zwei Beiträge, die zwar nicht die ganz aktuelle Situation betreffen, aber seine Ansichten dazu ahnen lassen:
Europa ist völlig hilflos (http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Altkanzler-Schmidt-Europa-voellig-hilflos-beim-Fluechtlingsproblem-4383681)
und
Fehlerhafte Entwicklung (http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-ii_aid_95473.html)
tandem65
10.11.2015, 21:18
Ja, das habe ich mich auch gefragt. Ich wünsche mir gerade jetzt Entscheidungsträger mit einem vergleichbaren Mut zu Entscheidungen (ohne Rücksicht auf Popularität), Weitsicht und Energie zum Gestalten - leider sehe ich nichts vergleichbares auf weiter Flur.
Wo ist Dein Problem, genau das hat Frau Merkel, die ich sonst nicht wirklich schatze, doch getan. Sie hat eine Entscheidung gefällt, ohne Rücksicht auf Popularität. Sie zeigt damit Weitsicht und Energie zum gestalten.
Sicherlich hätte Helmut Schmitt in dieser Situation die Mauern zu gemacht und die D-Mark wieder eingeführt.;)
sybenwurz
10.11.2015, 21:25
der Tag mag kommen an dem wir Gebiete an Hessen abgeben müssen, aber heute ist dieser Tag nicht! Noch ist Aschaffenburg BOARISCH!
Selbst Dettingen, wo der Vorfall stattfand, ists noch.
Dahinter fällt man dann aber wirklich gleich von der Scheibe...:Cheese:
Ich wünsche mir gerade jetzt Entscheidungsträger mit einem vergleichbaren Mut zu Entscheidungen (ohne Rücksicht auf Popularität), Weitsicht und Energie zum Gestalten - leider sehe ich nichts vergleichbares auf weiter Flur.
Musst gar nedd so weit schaun: Merkel heisst die Frau.
Edit: tandem65 war schneller
Kaum zu ertragen diese Doku. Extremst brutale Vorgehensweise dieser - ?
Ja. Furchtbar. In meinen Augen Islam-Faschismus.
Alleine mit Bomben auf die Herrschaftszentren lässt sich der IS leider nicht bekämpfen wegen der faschistischen Ideologie, denke ich. Es bräuchte so etwas wie "Entnazifizierung", welche die Moslems leisten müssen.
Bitte die Zahl hier posten! :Prost:
Blieb natürlich offen.
Ich werfe mal einfach folgendes in den Raum: einen Flüchtling pro Bundesbürger. O:-)
glaurung
10.11.2015, 21:40
Blieb natürlich offen.
Ich werfe mal einfach folgendes in den Raum: einen Flüchtling pro Bundesbürger. O:-)
Soviel hat Syrien gar nicht zu bieten. :Lachen2:
Selbst Dettingen, wo der Vorfall stattfand, ists noch.
Dahinter fällt man dann aber wirklich gleich von der Scheibe...:Cheese:
habe gehört dort fressen sie kleine Kinder
Ja. Furchtbar. In meinen Augen Islam-Faschismus.
Alleine mit Bomben auf die Herrschaftszentren lässt sich der IS leider nicht bekämpfen wegen der faschistischen Ideologie, denke ich. Es bräuchte so etwas wie "Entnazifizierung", welche die Moslems leisten müssen.
Hmh - das müsste im Kleinen einfach von jeder Moschee ausgehen?
Bin froh dass es schon Demos von Muslimen gegen islamistischen Terror gab.
Erstaunlich jedenfalls wie leicht die paar IS Terroristen so ne ganze Stadt mit 50 000 Soldaten übernommen haben soll, mit Besetzung der Moscheen und Ausrufung ihrer Siegesbotschaft über die Lautsprecher... - wenn ich mich recht erinnere.
(Der Beitrag ist nun nicht mehr in der Mediathek, wird aber am 23.11. um 8:55 wiederholt)
Soviel hat Syrien gar nicht zu bieten. :Lachen2:
Kommen ja nicht nur Syrier. 80 Mio bekommen wir schon zusammen.
Soviel hat Syrien gar nicht zu bieten. :Lachen2:
Die Frage war ja auch nicht, wie viele syrische Flüchtlinge ....:Cheese:
.. auf die schnelle zwei Beiträge, die zwar nicht die ganz aktuelle Situation betreffen, aber seine Ansichten dazu ahnen lassen:
Europa ist völlig hilflos (http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Altkanzler-Schmidt-Europa-voellig-hilflos-beim-Fluechtlingsproblem-4383681)
und
Fehlerhafte Entwicklung (http://www.focus.de/politik/deutschland/helmut-schmidt-ii_aid_95473.html)
Danke:Blumen: Ich hab da heute nämlich nix gefunden...
...
Musst gar nedd so weit schaun: Merkel heisst die Frau.
Edit: tandem65 war schneller
Weitsicht ist u.a. Teil der Anforderungen. Seit ihr sicher, sie hat das ?
Ich bin mir da nämlich nicht sicher:
wenn ich allein an die plötzliche Kehrtwende in der Atompolitik denke, kommt mir diese (aus meiner Sicht völlig) richtige Entscheidung eher fremdbestimmt vor, quasi von außen aufgezwungen und überhastet vor und die war in unseren Landen keine Unpopuläre, nicht wahr ?!
Ist es vielleicht in der Asylpolitik ähnlich?
Ein Schelm der Parallelen findet :Cheese:
sybenwurz
10.11.2015, 22:17
Weitsicht ist u.a. Teil der Anforderungen. Seit ihr sicher, sie hat das ?
Sicher bin ich nicht, aber nur, weil es nicht das ist, was die meisten(?) , die sich Weitsicht anmassen, sehen wollen, würde ich es auch nicht abstreiten.
Wir werden es wohl erst später wissen oder erfahren, ob es Weitsicht oder Dummheit war.
tandem65
10.11.2015, 22:23
Weitsicht ist u.a. Teil der Anforderungen. Seit ihr sicher, sie hat das ?
Ich bin mir da nämlich nicht sicher:
Warst Du Dir da zu Helmuts Zeiten bei jeder Entscheidung sicher?
Weitsicht in der akuellen Situation kannst Du eventuell in 3-5 Jahren beurteilen. Im Augenblick kannst Du beurteilen ob die Entscheidungen sich mit Deiner Ansicht decken. Das sind mindestens 7 Paar verschiedene Schuhe. :Cheese:
Vor allem ist die Welt heute ein ganzes Stück komplizierter geworden. Mehr Abhängigkeiten, schnelle Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft durch die Investmentbanken, usw.
Dagegen war Politik zur Zeit des Kalten Krieges doch einfach durch klare Feindbilder definiert
Warst Du Dir da zu Helmuts Zeiten bei jeder Entscheidung sicher?
Weitsicht in der akuellen Situation kannst Du eventuell in 3-5 Jahren beurteilen. Im Augenblick kannst Du beurteilen ob die Entscheidungen sich mit Deiner Ansicht decken. Das sind mindestens 7 Paar verschiedene Schuhe. :Cheese:
Wie lange ist Frau Merkel schon Kanzlerin ?
Wie lange haben wir schon ein funktionsfähiges effizientes System zur Bewältigung von Flüchtlingsströmen ?
Ich sehe jetzt, rückblickend, in dieser Detailfrage keine Weitsicht der Kanzlerin.
Schwarzfahrer
10.11.2015, 22:33
Wo ist Dein Problem, genau das hat Frau Merkel, die ich sonst nicht wirklich schatze, doch getan. Sie hat eine Entscheidung gefällt, ohne Rücksicht auf Popularität. Sie zeigt damit Weitsicht und Energie zum gestalten.
Sicherlich hätte Helmut Schmitt in dieser Situation die Mauern zu gemacht und die D-Mark wieder eingeführt.;)
Die Entscheidungsfreude war für Merkel tatsächlich erstaunlich - aber unpopulär war die Entscheidung (zuerst mal) eigentlich nicht; es waren doch alle Feuer und Flamme füs Helfen, oder?. Das kommt wohl noch mit der Zeit.
Weitsicht kann ich nicht erkennen, zumindest in keiner ihrer Äußerungen zum Thema ist erkennbar, daß sie sich nennenswerte Gedanken gemacht hätte, was aus dem Ganzen in 3 - 5 Jahren werden soll/könnte, und wie wir die Entwicklung gestalten wollen. Und wenn sie Weitsicht hat, aber es keinem sagt, umso schlimmer.
Und von Gestalten sehe ich ganz und gar nichts (s. auch oben). Die unseligen Streitereien mit Seehofer und Gabriel zu Transitzonen verdienen diesen Namen nicht.
Schwarzfahrer
10.11.2015, 22:50
Dagegen war Politik zur Zeit des Kalten Krieges doch einfach durch klare Feindbilder definiert
Für viele Menschen auf dieser Welt ist das Feindbild sehr klar: Für alle fundamentalistischen Moslems ist der Westen doch der Erzfeind, also haben wir alle zumindest einen Feind, der klar ist (und m. M. n. gefährlicher, als die UDSSR jemals war).
Die Schwierigkeit ist nur, daß sich diese Feinde nicht mehr primär als Staaten formieren, wie im kalten Krieg. Aber es ist noch immer der gleiche Unterschied: die meisten Leute im Ostblock waren keine Kommunisten, die meisten Moslems sind keine Fundamentalisten. Und es ist, wie damals, schwer, die einen zu bekämpfen, ohne den anderen zu schaden.
der Tag mag kommen an dem wir Gebiete an Hessen abgeben müssen, aber heute ist dieser Tag nicht! Noch ist Aschaffenburg BOARISCH!
Dettingen (http://m.bild.de/news/inland/ice/aufstand-am-bahnhof-dettingen-wuetende-fahrgaeste-stoppen-ice-43345276.bildMobile.html)
im Link hat die Bildzeitung das ganze nach Bawü gepackt....
:Lachanfall:
Blieb natürlich offen.
Ich werfe mal einfach folgendes in den Raum: einen Flüchtling pro Bundesbürger. O:-)
Also laut meiner letzten Lohnsteuer schaffe ich keinen ganzen Flüchtling. :Cheese:
Also laut meiner letzten Lohnsteuer schaffe ich keinen ganzen Flüchtling. :Cheese:
Ich auch nicht:Huhu:
Sollten wir nicht einfach mehr Steuern zahlen?
:Cheese:
Also laut meiner letzten Lohnsteuer schaffe ich keinen ganzen Flüchtling. :Cheese:
na? wieder am Start? und gleich wieder meinungsbildend....tststs
zur Sache: Lohnsteuer ist auch nur ungefähr ein Drittel des Gesamtsteueraufkommens
Kannst helfen durch Autofahren und Rauchen
na? wieder am Start? und gleich wieder meinungsbildend....tststs
zur Sache: Lohnsteuer ist auch nur ungefähr ein Drittel des Gesamtsteueraufkommens
Kannst helfen durch Autofahren und Rauchen
Ich rauch mir einen Flüchtling :Cheese:
Es wundert mich etwas, das noch keiner der zahlreichen Foris, die hier konkrete Zahlen-Prognosen forderten zu der Anzahl der Flüchtlinge, den Kosten, der Arbeitsplätze, den Mieten, auf das heute publizierte Gutachten des Sachverständigenrates verwies. Ab jetzt kann man IMHO als politisch informierter Mensch nicht mehr einfach schreiben: "unbezahlbar", "finanziell unverkraftbar" usf., ohne sich damit dem Vorwurf auszusetzen, bewusst Ängste zu schüren.
In diesem Link sind die wesentlichen Aussagen des Gutachtens zu den Flüchtlingen sachlich zusammengefasst referiert:
http://www.tagesspiegel.de/politik/prognose-der-fuenf-wirtschaftsweisen-zuwanderung-nach-deutschland-ist-finanziell-verkraftbar/12572178.html
Eine Angabe möchte ich hervorheben:
"Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro – abhängig davon, wie viele Flüchtlinge tatsächlich kommen, wie lange die Asylverfahren dauern und wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Die prognostizierten Ausgaben reichen demnach von 0,2 bis 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. "
... Ab jetzt kann man IMHO als politisch informierter Mensch nicht mehr einfach schreiben: "unbezahlbar", "finanziell unverkraftbar" usf., ohne sich damit dem Vorwurf auszusetzen, bewusst Ängste zu schüren.
...
"Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro....
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
gollrich
11.11.2015, 16:46
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
andere Quellen rechnen jetzt schon für dieses Jahr mit 21 Milliarden http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ifo-institut-fluechtlinge-kosten-deutschland-21-milliarden-euro-a-1062101.html
Erst mal weiter-denken, bevor ich dir generell Recht gebe:
Wie sieht das finanziell für 2017 aus ?
Sind es da auch nur ca 12 Milliarden oder nochmals 6 Milliarden für die Leute von 2016 + 12 weiteren Milliarden für die Newcomer ?
Und 2018, 19, 20 ?
Je weiter in die Zukunft, des weiter liegen wirtschaftliche Schätzungen auseinander, desto unsicherer werden sie generell. (politischer Prozess im Nahen Osten, wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsmarkt in der EU, wieviele Flüchtlinge aus 2015/6 fallen raus aus der Alimtierung wegen Arbeitsaufnahme bis 2020 oder wegen Rückkehr). Auf keinen Fall lassen sich die Alimentierungszahlen einfach aufsummieren für langfristige Prognosen, wie Du das tust IMHO.
Deswegen sollte man sich doch bei der Aufnahme der Flüchtlinge jetzt und heute eben auch kurzfristig planbar orientieren, und da sagt das Gutachten: finanziell verkraftbar.
Ps.:
Eisenhüttenstadt hat nun tatsächlich den beschlossenen Abriss leerstehender Plattenbauten aufgehoben und saniert sie stattdessen für Flüchtlingswohnungen.
andere Quellen rechnen jetzt schon für dieses Jahr mit 21 Milliarden http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ifo-institut-fluechtlinge-kosten-deutschland-21-milliarden-euro-a-1062101.html
dann wäre das 1/3 mehr als beim Gutachten des Sachverständigenrates und die Ausgaben lägen immer noch unter 1 % des Bruttoinlandsproduktes, also "finanziell und wirtschaftlich verkraftbar".
und Dich wundert das diese Zahlen nicht diskutiert werden? Zahlen und Fakten sind sehr störend beim Schüren von Vorurteilen, Ängsten und Ablehnungsverhalten ;-)
dann wäre das 1/3 mehr als beim Gutachten des Sachverständigenrates und die Ausgaben lägen immer noch unter 1 % des Bruttoinlandsproduktes, also "finanziell und wirtschaftlich verkraftbar".
1% des Bruttoinlandproduktes hört sich irgendwie so wenig an.
In 2014 wären 1% des BIP immerhin 29,03 Mrd. EUR gewesen.
Im Vergleich dazu, hat uns der Soli in 2014 14,9 Mrd. EUR eingebracht.
Eigentlich ne gute Idee. Könnte man doch den Soli zukünftig für die Flüchtlinge verwenden und keinem würde es weh tun. :Huhu:
gollrich
11.11.2015, 17:18
und Dich wundert das diese Zahlen nicht diskutiert werden? Zahlen und Fakten sind sehr störend beim Schüren von Vorurteilen, Ängsten und Ablehnungsverhalten ;-)
speziell wenn Sie nicht zum eigenem Arguement passen... oder man sie nicht lesen will...
er aus fünf Ökonomen bestehende Sachverständigenrat geht in seinen Prognosen davon aus, dass die Kosten für die öffentlichen Haushalte durch die Flüchtlinge in diesem Jahr zwischen 5,9 und 8,3 Milliarden Euro liegen werden.
Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen könnte Deutschland in diesem Jahr 21,1 Milliarden Euro kosten
dann wäre das 1/3 mehr als beim Gutachten des Sachverständigenrates
nein es wären fast faktor 3 ! nicht 1/3 ;)
.. Auf keinen Fall lassen sich die Alimentierungszahlen einfach aufsummieren für langfristige Prognosen, wie Du das tust IMHO.
..
2017 ist ja nicht langfristig. Das wäre m.Meinung 2020 oder so.
Sollen wir jetzt schon das Wörtchen "einfach" diskutieren ?
Vielleicht nicht, ist ja nur eine vorschnelle vereinfachte Bauchabschätzung.
Ich gehe jedenfalls davon aus, du hast gesehen, dass ich für 2017 nicht "einfach" 12 + 12 Mrd aufsummiert habe, sondern einen Beitrag großzügig halbiert und den anderen nicht erhöht...:)
speziell wenn Sie nicht zum eigenem Arguement passen... oder man sie nicht lesen will...
es geht doch gar nicht ums Geld.
captain hook
11.11.2015, 17:33
Wie hoch sind eigentlich die Einnahmen deutscher Rüstungsexporte, die in den entsprechenden Ländern sicher an der einen oder anderen Stelle mitverantwortlich an den dort herrschenden Zuständen sind?
..Könnte man doch den Soli zukünftig für die Flüchtlinge verwenden und keinem würde es weh tun. :Huhu:
Ja, wenn nur alles so einfach wäre...
Wie hoch sind eigentlich die Einnahmen deutscher Rüstungsexporte, die in den entsprechenden Ländern sicher an der einen oder anderen Stelle mitverantwortlich an den dort herrschenden Zuständen sind?
ist leichtverdaulich dokumentiert http://www.welt.de/politik/deutschland/article142972724/An-diese-Staaten-liefert-Deutschland-Kriegswaffen.html
und Dich wundert das diese Zahlen nicht diskutiert werden? Zahlen und Fakten sind sehr störend beim Schüren von Vorurteilen, Ängsten und Ablehnungsverhalten ;-)
Was meinst du wieviel Zeit bestand für das Schüren von Vorurteilen ..., seit Veröffentlichung dieser Zahlen ? :Huhu:
Wow, bei diesen Summen könnten wir ja mal die Rüstungsexporte komplett unterbinden.
(sollten wir imho so oder so machen)
nein es wären fast faktor 3 ! nicht 1/3 ;)
ich legte die Zahlen für 2016 aus dem verlinkten Bericht im Tagesspiegel über das Sachverständigengutachten zugrunde im Verhältnis zur IFO-Schätzung: 14 zu 21, also ca. 1/3 mehr bei der 2015-IFO-Schätzung.
"Für 2016 rechnen sie mit staatlichen Ausgaben zwischen 9,0 und 14,3 Milliarden Euro – abhängig davon, wie viele Flüchtlinge tatsächlich kommen, wie lange die Asylverfahren dauern und wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingt. Die prognostizierten Ausgaben reichen demnach von 0,2 bis 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, also der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. "
tandem65
11.11.2015, 19:05
ich legte die Zahlen aus dem verlinkten Bericht im Tagesspiegel über das Sachverständigengutachten zugrunde im Verhältnis zur IFO-Schätzung: 14 zu 21, also ca. 1/3 mehr beim IFO.
21Mrd. sind ca. 50% mehr als 14Mrd. ;)
14Mrd. sind dafür 2/3 von 21Mrd.;)
Klugschnacker
11.11.2015, 19:07
Kriminalität von Flüchtlingen: "Syrische Familien machen uns keine Probleme"
Führt die Flüchtlingskrise zu mehr Kriminalität in Deutschland? In Braunschweig geht die erste Sonderkommission der Polizei gegen Straftäter unter den Asylbewerbern vor. Ein Gespräch mit dem Chefermittler über Ängste und Ehrlichkeit.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlinge-und-kriminalitaet-syrische-familien-machen-keine-probleme-a-1062249.html
21Mrd. sind ca. 50% mehr als 14Mrd. ;)
14Mrd. sind dafür 2/3 von 21Mrd.;)
danke :-) .
Hi qbz und gollrich, nochmals Danke für eure zu finanziellen Spekulationen anregenden Links.
qbz, vergleichst du nicht 2015 (IFO) mit 2016 (ww )?
Das Ifo-Institut rechnet allein für dieses Jahr mit 21,1 Milliarden Euro
Demgegenüber:
Sachverständigenrat geht in seinen Prognosen davon aus, dass die Kosten für die öffentlichen Haushalte durch die Flüchtlinge in diesem Jahr zwischen 5,9 und 8,3 Milliarden Euro liegen werden
Also wenn schon 7 gegen 21 für 2015.
Kriminalität von Flüchtlingen: "Syrische Familien machen uns keine Probleme"
Führt die Flüchtlingskrise zu mehr Kriminalität in Deutschland? In Braunschweig geht die erste Sonderkommission der Polizei gegen Straftäter unter den Asylbewerbern vor. Ein Gespräch mit dem Chefermittler über Ängste und Ehrlichkeit.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlinge-und-kriminalitaet-syrische-familien-machen-keine-probleme-a-1062249.html
Daraus kann man aber auch folgendes zitieren:
Küch: Vergessen Sie das! Straftaten dürfen sich nicht auf den Asylstatus auswirken, das verbietet das Gesetz. Und bei denjenigen, die ohne Asyl in Deutschland sind und straffällig werden, ist die Herkunft häufig ungeklärt. Die können Sie nicht abschieben, weil kein Land sie aufnehmen will. Gehen Sie davon aus: Fast alle, die kommen, bleiben auch hier. Es sei denn, sie gehen freiwillig wieder.
Schwarzfahrer
11.11.2015, 20:13
es geht doch gar nicht ums Geld.
Das finde ich auch. Klar kosten so viele Flüchtlinge eine Menge Geld. Auch klar, daß der Staat das Geld aufbringen kann; schließlich hat es auch das Geld für Griechenland aufgebracht und zur Bankenrettung.
Was aber in diesem Kontext bei vielen nicht gut ankommt: wenn es z.B. auf jahrelange Bürgerforderungen immer hieß, es gibt nicht mehr Lehrer, die Sporthalle kann nicht saniert werden, Sozialwohnungen werden nicht gebaut, alles weil es angeblich kein Geld gibt - und plötzlich ist es doch möglich, wenn es wegen der Flüchtlinge ist. Dann entsteht sicher bei einigen der fatale Eindruck, Flüchtlinge sind dem Staat wichtiger, als die eigenen Bürger, und schon schürt man einen fehlorientierten Haß auf die Zuwanderer, die direkt nichts dafür können. Dann darf man sich nicht wundern, wenn Leute bei Pegida und AfD mitmachen, statt sich über die Zuwanderung zu freuen.
Klugschnacker
11.11.2015, 20:25
Daraus kann man aber auch folgendes zitieren:
Ja, und? Wer beim Klauen erwischt wird, den können wir nicht in ein Land abschieben, in dem ihm Tod oder Folter drohen. Er geht deshalb jedoch nicht straffrei aus, sondern wird nach unseren Gesetzen bestraft.
Gerade eben schmunzelte ich noch darüber, dass Innenminister de Maizière das Dublin-Verfahren wieder ohne Ausnahmen auf syrische Bürgerkriegsflüchtlinge anwendet und seine Chefin angeblich nicht informiert war (man stelle sich das mal in der realen Welt vor :Cheese:), da stolpere ich über diese lustige Gegebenheit aus der Umgebung hier:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fluechtlinge-ziehen-ins-landratsamt-sitzungssaal-als-notunterkunft.e070b132-e840-41e1-824e-9b827263ebe5.html
Ja, und? Wer beim Klauen erwischt wird, den können wir nicht in ein Land abschieben, in dem ihm Tod oder Folter drohen. Er geht deshalb jedoch nicht straffrei aus, sondern wird nach unseren Gesetzen bestraft.
Richtig.
Worauf ich hinaus wollte ist, der Artikel hatte eine anderes Thema als es die von dir zitierte Schlagzeile vermuten lässt.
Meinst du nicht, es wäre besser bzw. neutraler (oder informativer) gewesen, Du hättest ihn so zitiert:
Führt die Flüchtlingskrise zu mehr Kriminalität in Deutschland? In Braunschweig geht die erste Sonderkommission der Polizei gegen Straftäter unter den Asylbewerbern vor. Ein Gespräch mit dem Chefermittler über Ängste und Ehrlichkeit. (http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fluechtlinge-und-kriminalitaet-syrische-familien-machen-keine-probleme-a-1062249.html)
Hi qbz und gollrich, nochmals Danke für eure zu finanziellen Spekulationen anregenden Links.
qbz, vergleichst du nicht 2015 (IFO) mit 2016 (ww )?
Das Ifo-Institut rechnet allein für dieses Jahr mit 21,1 Milliarden Euro
Demgegenüber:
Sachverständigenrat geht in seinen Prognosen davon aus, dass die Kosten für die öffentlichen Haushalte durch die Flüchtlinge in diesem Jahr zwischen 5,9 und 8,3 Milliarden Euro liegen werden
Also wenn schon 7 gegen 21 für 2015.
Ja, ich zitierte 2016 und Gollrich verwies auf das IFO 2015, wodurch dieser Vergleich zustande kam.
Angenommen Du würdest mit viel Geld an der Börse wetten. Welcher Wert würde vermutlich das geringste Risiko beeinhalten? Ich denke jeweil die Mitte zwischen dem Gutachten und dem IFO-Institut, also für 2015: Der Mittelwert von ca. 7 und 21 Milliarden: 14 Milliarden für 2015. Aber egal, entscheidend ist, dass das die BRD finanziell bewältigen kann.
JENS-KLEVE
11.11.2015, 20:44
Ja, und? Wer beim Klauen erwischt wird, den können wir nicht in ein Land abschieben, in dem ihm Tod oder Folter drohen. Er geht deshalb jedoch nicht straffrei aus, sondern wird nach unseren Gesetzen bestraft.
Falsch. Er geht straffrei aus der Sache raus, weil man ihn gar nicht bestrafen kann. Für kleine Delikte kommt man logischerweise nicht ins Gefängnis und Geldstrafen machen bei einem mittellosen Menschen keinen Sinn. Ladendiebstähle werden nicht angezeigt, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzungen, Beleidigungen usw. gehen völlig straffrei raus. Bei uns im Nachbarort wurde eine Gruppe in einem frisch sanierten Haus einquartiert und die Jungs haben erstmal alle Waschbecken, Wasserhähne, Türklinken etc. abmontiert und verhökert, der Vermieter kriegt von der Kommune alles ersetzt, aber Strafen gibt es dafür keine. Sowas spricht sich bei Generation WhatsApp unter den Jungs schnell rum. Solang du es nicht übertreibst hat man bei uns Narrenfreiheit.
Klugschnacker
11.11.2015, 20:46
Worauf ich hinaus wollte ist, der Artikel hatte eine anderes Thema als es die von dir zitierte Schlagzeile vermuten lässt. Meinst du nicht, es wäre besser bzw. neutraler (oder informativer) gewesen, Du hättest ihn so zitiert: ...
Äh, ja mag sein, oder auch nicht. Ich habe einfach die Überschrift sowie den Anleser zitiert, so wie er bei SPON steht. Der Artikel klärt ja zahlreiche Aspekte, die hier diskutiert wurden.
:Blumen:
Apropos: Meine Meinung zum Thema Asyl begehrende volljährige Straftäter ist derzeit folgende:
Mir wäre bei der Erstaufnahme eine einfache Rechtsbelehrung das Liebste.
Eine, in welcher der Asylsuchende informiert wird, dass bei hinreichend schwerwiegenden Straftaten, ab diesem Zeitpunkt bis zur Anerkennung, das Asylbegehren ohne weitere Prüfung abgelehnt wird. Nach Anerkennung würde ich deutsches Recht anwenden.
So dass es jeder selber in der Hand hat.
(In diesem Hinblick wäre es ein Unding, die Leute ewig auf Anerkennung warten zu lassen.) Meine Nächstenliebe geht einfach nicht weiter.
Es lässt sich aber die Sinnhaftigkeit dieser Einstellung schnell bestreiten, insofern, ist das eine wenig rationale Meinung, wahrscheinlich und ist auch keine feste.
Edit: wenn die meisten Leute sich dann bis zur Anerkennung wahrscheinlich beherrschen, ist diese Rechts-Verschärfung natürlich meist sinnlos.
Äh, ja mag sein, oder auch nicht. Ich habe einfach die Überschrift sowie den Anleser zitiert, so wie er bei SPON steht. Der Artikel klärt ja zahlreiche Aspekte, die hier diskutiert wurden.
:Blumen:
Ja, das rechne ich dir auch nicht als Fehler an, eher dem SPON :Blumen:
Ja, und? Wer beim Klauen erwischt wird, den können wir nicht in ein Land abschieben,
Keine Sorge, auch die meisten Abgeschobenen verlassen unser Land nicht.
In dem Bericht gestern Abend auf ZDF gab es eine interessante Übersicht:
Abgelehnte Asylbewerber zum 30.06.2015: 180.119
davon tatsächlich ausgereist: 11,5%
davon trotzdem geduldet: 71,8%
vor der Ausreise untergetaucht 16,7%
Die Übersicht befindet sich bei Minute 17:08 (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2512226/Wie-viele-Fluechtlinge-vertraegt-Dtld.%253F#/beitrag/video/2512226/Wie-viele-Fluechtlinge-vertraegt-Dtld.%253F)
Erschreckend dass viele bei dieser Thematik lieber keine als eine für die Gesellschaft kritische Meinung haben. Ich finde dass es gerade bei Straftaten härter durchgegriffen werden sollte. Unwissenheit, Mittellosigkeit, etc. gibt einem nicht das Recht, dass man Straftaten begeht. Gerade solche, die in den Herkunftsländern oft mit drastischen Strafen sanktioniert werden.
Ich freue mich, dass wir Menschen helfen können, nur sollte diese Hilfsbereitschaft nicht in Naivität umschlagen. Man darf aber trotz allem nicht vergessen, dass es oft wenige sind, die ein schlechtes Licht auf alle werfen.
Falsch. Er geht straffrei aus der Sache raus, weil man ihn gar nicht bestrafen kann. Für kleine Delikte kommt man logischerweise nicht ins Gefängnis und Geldstrafen machen bei einem mittellosen Menschen keinen Sinn. Ladendiebstähle werden nicht angezeigt, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzungen, Beleidigungen usw. gehen völlig straffrei raus. ... Sowas spricht sich bei Generation WhatsApp unter den Jungs schnell rum. Solang du es nicht übertreibst hat man bei uns Narrenfreiheit.
Dazu passt ja die Aussage im Artikel:
Küch: In Braunschweig reden wir von noch nicht einmal einem Prozent der Flüchtlinge, die straffällig werden. Wir stellen aber fest, dass zwar nur sehr wenige Zuwanderer als Straftäter auffallen, diese dann aber häufig eine Vielzahl von Delikten begehen.
Die Polizistin die letztens bei "Hart aber Fair" eingeladen war und auch schon häufiger im TV war hat ja, wenn ich mich recht erinnere, auch berichtet von der Frustration der Polizei mit Wiederholungstätern, die wissen dass sie nichts zu befürchten haben. Besonders solche die einfach mal ihren Pass vernichtet haben...
Was meinst du wieviel Zeit bestand für das Schüren von Vorurteilen ..., seit Veröffentlichung dieser Zahlen ? :Huhu:
genug. funktioniert reflexartig.
Die Leute die so was mit Hingabe machen sind ja nicht dumm.
Das werfen sie nur den Gutmenschen vor :Cheese:
J... also für 2015: Der Mittelwert von ca. 7 und 21 Milliarden: 14 Milliarden für 2015. Aber egal, entscheidend ist, dass das die BRD finanziell bewältigen kann.
Einverstanden. Entscheidend für 2015 und 2016 sehr wahrscheinlich auch.:)
genug. funktioniert reflexartig.
Die Leute die so was mit Hingabe machen sind ja nicht dumm.
Das werfen sie nur den Gutmenschen vor :Cheese:
Aha :)
Apropos: Meine Meinung zum Thema Asyl begehrende volljährige Straftäter ist derzeit folgende:
Mir wäre bei der Erstaufnahme eine einfache Rechtsbelehrung das Liebste.
Eine, in welcher der Asylsuchende informiert wird, dass bei hinreichend schwerwiegenden Straftaten, ab diesem Zeitpunkt bis zur Anerkennung, das Asylbegehren ohne weitere Prüfung abgelehnt wird. Nach Anerkennung würde ich deutsches Recht anwenden.
So dass es jeder selber in der Hand hat.
(In diesem Hinblick wäre es ein Unding, die Leute ewig auf Anerkennung warten zu lassen.) Meine Nächstenliebe geht einfach nicht weiter.
Es lässt sich aber die Sinnhaftigkeit dieser Einstellung schnell bestreiten, insofern, ist das eine wenig rationale Meinung, wahrscheinlich und ist auch keine feste.
Edit: wenn die meisten Leute sich dann bis zur Anerkennung wahrscheinlich beherrschen, ist diese Rechts-Verschärfung natürlich meist sinnlos.
ein bisschen wie Führerschein auf Probe. So schlecht ist der Gedanke ja nicht.
Was mir allerdings nicht eingeht inwiefern er die unbestreitbar auch vorhandenen von vorneherein kriminell eingestellten abschrecken soll. Die warten ganz sicher nicht brav in der EAE darauf das man sie abschiebt.
Diejenigen, die du damit erwischen möchtest, kriegst du nicht.
Falsch. Er geht straffrei aus der Sache raus, weil man ihn gar nicht bestrafen kann. Für kleine Delikte kommt man logischerweise nicht ins Gefängnis und Geldstrafen machen bei einem mittellosen Menschen keinen Sinn. Ladendiebstähle werden nicht angezeigt, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzungen, Beleidigungen usw. gehen völlig straffrei raus. Bei uns im Nachbarort wurde eine Gruppe in einem frisch sanierten Haus einquartiert und die Jungs haben erstmal alle Waschbecken, Wasserhähne, Türklinken etc. abmontiert und verhökert, der Vermieter kriegt von der Kommune alles ersetzt, aber Strafen gibt es dafür keine. Sowas spricht sich bei Generation WhatsApp unter den Jungs schnell rum. Solang du es nicht übertreibst hat man bei uns Narrenfreiheit.
tja, da wirst Du wohl Recht haben damit. Der Punkt der mich aber interessiert ist: sind das Massenerscheinungen oder einzelne Brennpunkte. Bei uns im Ort gibt es solcherlei Probleme anscheinend nicht.
JENS-KLEVE
11.11.2015, 21:40
Das kann ich nicht beurteilen.
ein bisschen wie Führerschein auf Probe. .Insofern, ja, eine Abweichung vom Gleichheitsgrundsatz. Vor dem Gesetz wären demnach nicht alle gleich, sondern einige Gruppen (temporär, bis zum Tage X ) diskriminiert.
Wie das genau aussehen sollte?
X = x Tage, Zeitpunkt der Anerkennung,. Einbürgerung ?
"Macht was draus, ich kann mich nicht um alles kümmern" :Lachen2:
...
Was mir allerdings nicht eingeht inwiefern er die unbestreitbar auch vorhandenen von vorneherein kriminell eingestellten abschrecken soll. ..
Abschreckung wäre nicht mein Thema. Eher Abschiebung.
Aber wenn formal niemand abschiebbar ist, dann ist das alles sinnlos.
Die warten ganz sicher nicht brav in der EAE darauf das man sie abschiebt..
Klar.
Diejenigen, die du damit erwischen möchtest, kriegst du nicht.
Dann ist alles für mich sinnlos.
Edit: z.B. Hassprediger, und wirklich gefährliche Leute die womöglich absichtlich eingeheiratet haben, wie vielleicht Reda Seyam (https://de.wikipedia.org/wiki/Reda_Seyam)
Schwarzfahrer
11.11.2015, 22:07
Falsch. Er geht straffrei aus der Sache raus, weil man ihn gar nicht bestrafen kann. Für kleine Delikte kommt man logischerweise nicht ins Gefängnis und Geldstrafen machen bei einem mittellosen Menschen keinen Sinn. Ladendiebstähle werden nicht angezeigt, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzungen, Beleidigungen usw. gehen völlig straffrei raus. Bei uns im Nachbarort wurde eine Gruppe in einem frisch sanierten Haus einquartiert und die Jungs haben erstmal alle Waschbecken, Wasserhähne, Türklinken etc. abmontiert und verhökert, der Vermieter kriegt von der Kommune alles ersetzt, aber Strafen gibt es dafür keine. Sowas spricht sich bei Generation WhatsApp unter den Jungs schnell rum. Solang du es nicht übertreibst hat man bei uns Narrenfreiheit.
Ich frage mich, warum es ganz straffrei ausgehen muß. Könnte man nicht z.B. als direkte Konsequenz für Sachbeschädigung u.ä. zumindest für eine bestimmte Zeit etwas die finanzielle Zuwendung (Taschengeld, oder wie es auch immer heißt) kürzen? Sowas sollte einfach und unbürokratisch durch die Verwaltung vor Ort möglich sein. Wenn der Täter nicht festzustellen ist, dann eben bei allen im Zimmer, wo z.B. die Türklinken fehlen.
JENS-KLEVE
12.11.2015, 07:22
Die kriegen ja noch weniger als Hartz4, da wirst du das kaum machen können. zudem würden sie ja dann sich gezwungen sehen noch mehr zu klauen. In Kleve werden keine Ladendiebstähle von Flüchtlingen mehr angezeigt, da es Zeitverschwendung ist. Mit Statistiken über Kleinkriminalität bei Flüchtlingen braucht man mir nicht zu kommen, das ist nicht aussagekräftig. Der örtliche Kaufland in Gehreichweite der provisorischen Unterkunft hat Securityleute eingestellt. Der Supermarkt wird aber auch gewisse Diebstähle ertragen können, da ja nun 150 Leute mehr bei ihnen einkaufen.
Da schau her...:
http://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-fluechtlinge-lawine-101.html
und bezüglich Zahlen:
http://www.heute.de/fluechtlingskrise-regierung-hat-offenbar-keine-zahlen-40950856.html
glaurung
12.11.2015, 08:26
Da schau her...:
http://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-fluechtlinge-lawine-101.html
und bezüglich Zahlen:
http://www.heute.de/fluechtlingskrise-regierung-hat-offenbar-keine-zahlen-40950856.html
Wie viele reinpassen, darüber kann man ja diskutieren und unterschiedlicher Meinung sein. Aber wie viele wir schon aufgenommen haben würde man vielleicht doch ganz gern wissen wollen.
Für diese Willkür hab ich relativ wenig Verständnis.
Wundern tut's mich allerdings nicht.
Klugschnacker
12.11.2015, 08:36
und bezüglich Zahlen:
http://www.heute.de/fluechtlingskrise-regierung-hat-offenbar-keine-zahlen-40950856.html
Um genaue Zahlen über die Menge der Flüchtlinge in den jeweiligen "Lagern" zu haben, brauchst Du halt geschlossene Zäune sowie Ein- und Ausgangskontrollen bei einem Pförtner. Eine solche Schließanlage wirst Du aber rund um Eure Turnhalle nicht wollen.
Um genaue Zahlen über die Menge der Flüchtlinge in den jeweiligen "Lagern" zu haben, brauchst Du halt geschlossene Zäune sowie Ein- und Ausgangskontrollen bei einem Pförtner. Eine solche Schließanlage wirst Du aber rund um Eure Turnhalle nicht wollen.
Nein, keinesfalls, obwohl es dort schon einen Sicherheitsdienst gibt.
Problem sind aus meiner Sicht nach wie vor die offenen Grenzen, wo "jeder" ohne Pass durchmarschiert. Versuche mal ohne Pass in die USA zu kommen. Wie willst du Menschen ohne Pass erkennen und registrieren? Du kannst in Stuttgart Mohammed sein und gehst nach Freiburg und bist dort Akil. Leider ist das Kind jetzt schon tief in den Brunnen gefallen. Ich sehe aber Anzeichen, dass die Politik langsam offener darüber spricht.
Der örtliche Kaufland in Gehreichweite der provisorischen Unterkunft hat Securityleute eingestellt.
Ist bei uns ähnlich.
Der örtliche REAL hat nach 2-3 Monaten auch mehrere Securityleute einstellen müssen, nachdem in ca. 400m Entfernung ein Erstaufnahmelager errichtet wurde. Kann man gut finden, weil ja neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, muss man aber nicht.
Ein mir bekannter Polizist hat mir erzählt, dass der Rekord bei 6 liegt. Damit meinte er, dass 6-mal an EINEM Tag die gleiche Person wg eines Diebstahldeliktes aufgegriffen wurde, sie ihn aber jedesmal wieder laufen lassen mussten, weil er noch minderjährig war.
Die "originellste" Ausrede von einem erwachsenen Flüchtling, die er sich anhören durfte war, dass dieser immer die Hälfte des Geldes, die er vom Staat bekommt, sofort an seine Familie ins Ausland schickt. Von daher würde sein Geld ja auch nur bis zur Hälfte des Monats reichen. Könnte man fast schon drüber schmunzeln, wenn es nicht so traurig wäre.
Aber ich lass das jetzt wieder, denn ich soll mich ja nicht mit Einzelfällen aufhalten/verzetteln. ;)
Klugschnacker
12.11.2015, 09:04
Wie willst du Menschen ohne Pass erkennen und registrieren? Du kannst in Stuttgart Mohammed sein und gehst nach Freiburg und bist dort Akil. .
Na genauso, wie das derzeit gemacht wird. Im Erstaufnahmelager wird registriert, und zwar meiner lückenhaften Kenntnis nach biometrisch.
Versuche mal ohne Pass in die USA zu kommen
DAS versuchen und schaffen meines Wissens sehr viele!
willkürlicher Link:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-grenze-zu-mexiko-von-milizen-vor-einwanderern-geschuetzt-a-998882.html
Und die ganzen illegalen sind dann als billige aushilskräfte angestellt..
Klugschnacker
12.11.2015, 09:15
Aber ich lass das jetzt wieder, denn ich soll mich ja nicht mit Einzelfällen aufhalten/verzetteln. ;)
Kannst Du von mir aus gerne machen. Aber das Gesamtbild darf man nicht aus den Augen verlieren. 40% der Ladendiebstähle ("Inventurdifferenzen") werden von den Mitarbeitern und Lieferanten der Läden verübt. Einen großen Teil stellen auch deutsche Rentner.
Grüße,
Arne
Na genauso, wie das derzeit gemacht wird. Im Erstaufnahmelager wird registriert, und zwar meiner lückenhaften Kenntnis nach biometrisch.
Vielleicht läuft das mittlerweile gut. Hoffentlich machen die Bundesländer auch einen Datenabgleich.
Schwarzfahrer
12.11.2015, 09:20
Da schau her...:
http://www.tagesschau.de/inland/schaeuble-fluechtlinge-lawine-101.html
und bezüglich Zahlen:
http://www.heute.de/fluechtlingskrise-regierung-hat-offenbar-keine-zahlen-40950856.html
Mal unabhängig davon, was die Politiker tatsächlich tun: solche Meldungen finde ich verheerend, weil sie (wie vieles zuvor) den Eindruck vermitteln und verstärken, daß unsere Regierung von den Ereignissen vollkommen überrumpelt und hilflos ist. Es wirkt so, als ob nur Bruchteile aller diskutierten und als sinnvoll angesehenen Ideen tatsächlich in die Tat umgesetzt werden. Das kann bei den nächsten Wahlen üble Folgen haben.
Um genaue Zahlen über die Menge der Flüchtlinge in den jeweiligen "Lagern" zu haben, brauchst Du halt geschlossene Zäune sowie Ein- und Ausgangskontrollen bei einem Pförtner.
Nein, man braucht nur eine funktionierende Verwaltung, schnelle und effektive Registrierung. Im Zeitalter der EDV sollte es kein Problem sein, die Daten zentral zu erfassen, sogar tageweise - wenn man denn die Registrierungsprozesse und die Vewaltung im Griff hat. Warum eigentlich steht Lager in ""?
Problem sind aus meiner Sicht nach wie vor die offenen Grenzen, wo "jeder" ohne Pass durchmarschiert. .... Ich sehe aber Anzeichen, dass die Politik langsam offener darüber spricht.
Gesprochen wird ja schon lange darüber. Wenn die Regierung jetzt selbst zugibt, daß sie es nicht im Griff hat, ihre Staatsgrenzen in irgendeiner Weise zu kontrollieren, wird es noch lange nicht besser. Es ist nur ein offenes Armutszeugnis.
Na genauso, wie das derzeit gemacht wird. Im Erstaufnahmelager wird registriert, und zwar meiner lückenhaften Kenntnis nach biometrisch.
Dann müßten doch die Zahlen auch bekannt bzw. in kurzer Zeit zu beschaffen sein, wenn es tatsächlich so funktionieren täte.
Klugschnacker
12.11.2015, 09:20
Vielleicht läuft das mittlerweile gut. Hoffentlich machen die Bundesländer auch einen Datenabgleich.
Warum ist Dir das so wichtig?
Klugschnacker
12.11.2015, 09:23
Nein, man braucht nur eine funktionierende Verwaltung, schnelle und effektive Registrierung. Im Zeitalter der EDV sollte es kein Problem sein, die Daten zentral zu erfassen, sogar tageweise - wenn man denn die Registrierungsprozesse und die Vewaltung im Griff hat. Warum eigentlich steht Lager in ""?
Doch. Die Registrierung allein genügt nicht, wenn Du wissen willst, wie viele Menschen aktuell in einem Lager sind. Du musst dann zusätzlich wissen, wer das Lager bereits auf eigene Faust wieder verlassen hat. Zum Beispiel, um zu Verwandten zu gelangen, die bereits in Deutschland sind. Also musst Du die Ein- und Ausgänge kontrollieren.
GreatPanther
12.11.2015, 09:46
Und ich vage vorauszusagen, dass das nicht der letzte Zaun war, der gebaut wird in Europa!!!
Geht wohl nimmer anders um den ungebremsten Scharen Herr zu werden!!!
http://http://www.bild.de/politik/ausland/fluechtlingskrise/neuer-zaun-gegen-fluechtlingsansturm-43358174.bild.html (http://www.bild.de/politik/ausland/fluechtlingskrise/neuer-zaun-gegen-fluechtlingsansturm-43358174.bild.html)
Klugschnacker
12.11.2015, 09:49
Wenn die Regierung jetzt selbst zugibt, daß sie es nicht im Griff hat, ihre Staatsgrenzen in irgendeiner Weise zu kontrollieren, wird es noch lange nicht besser. Es ist nur ein offenes Armutszeugnis.
Das ist kein Armutszeugnis, sondern ganz normal. Kein Land, in dem jemand von uns freiwillig leben wollte, hat eine hermetische Grenze um sich herum.
Warum ist Dir das so wichtig?
Damit es jede Person nur einmal gibt. Das hat doch nur Vorteile. Ansonsten kann man von Stuttgart nach Hamburg und sich neu registrieren lassen. Ich unterstelle nicht mal böse Absichten.
gollrich
12.11.2015, 09:58
Kannst Du von mir aus gerne machen. Aber das Gesamtbild darf man nicht aus den Augen verlieren. 40% der Ladendiebstähle ("Inventurdifferenzen") werden von den Mitarbeitern und Lieferanten der Läden verübt. Einen großen Teil stellen auch deutsche Rentner.
Grüße,
Arne
dürfte ich diese Statistik mal bitte sehen?
Klugschnacker
12.11.2015, 10:06
Und ich vage vorauszusagen, dass das nicht der letzte Zaun war, der gebaut wird in Europa!!!
Geht wohl nimmer anders um den ungebremsten Scharen Herr zu werden!!!
Jedes Land, dass einen Zaun baut, erschwert damit die Lage der Nachbarländer. Wenn man das zu Ende denkt, ist ein Zaun rund um Syrien die logische Folge. Dann können wir uns die gefühlsduselige Genfer Flüchtlingskonvention sparen und erbauen uns weiterhin ungestört am pseudochristlichen Gewäsch politischer Sonntagsreden.
Klugschnacker
12.11.2015, 10:07
dürfte ich diese Statistik mal bitte sehen?
Selbstverständlich, ist ja alles öffentlich.
gollrich
12.11.2015, 10:17
Selbstverständlich, ist ja alles öffentlich.
:Lachanfall: das Spiel haben wir im Kindergarten gespielt... also bitte mal einen link...
GreatPanther
12.11.2015, 10:19
Jedes Land, dass einen Zaun baut, erschwert damit die Lage der Nachbarländer. Wenn man das zu Ende denkt, ist ein Zaun rund um Syrien die logische Folge. Dann können wir uns die gefühlsduselige Genfer Flüchtlingskonvention sparen und erbauen uns weiterhin ungestört am pseudochristlichen Gewäsch politischer Sonntagsreden.
sag das mal der Politikelite der jeweiligen Länder......wenn es nach dem Winter genauso flutartig weitergeht wird es wohl keine Alternativen mehr geben.....oder doch?
Schwarzfahrer
12.11.2015, 10:59
Doch. Die Registrierung allein genügt nicht, wenn Du wissen willst, wie viele Menschen aktuell in einem Lager sind. Du musst dann zusätzlich wissen, wer das Lager bereits auf eigene Faust wieder verlassen hat. Zum Beispiel, um zu Verwandten zu gelangen, die bereits in Deutschland sind. Also musst Du die Ein- und Ausgänge kontrollieren.
O.k., die Zahlen sind vielelcht nicht ganz korrekt, wenn mal einzelne das Lager verlassen. Obwohl als ich 1980 in einem solchen Lager bei Friedland saß, war es ganz normal, daß man sich abmelden mußte, wenn man wegging - und es hat funktioniert. Aber wenn gar keine Zahlen genannt werden, heißt es, daß die Verwaltung gar keinen überblick hat, wer überhaupt reinkommt. Resignation?
Das ist kein Armutszeugnis, sondern ganz normal. Kein Land, in dem jemand von uns freiwillig leben wollte, hat eine hermetische Grenze um sich herum.
Zwischen hermetisch abriegeln, und sogar die Absicht auf Kontrolle aufgeben, liegen welten. Auch die Polizei legt nicht die Hände in den Schoß bloß weil man nicht alle Raser blitzen oder alle Einbrecher erwischen kann; aber im Augenblick wirkt die Regierung auf mich genau so.
Schwarzfahrer
12.11.2015, 11:03
Jedes Land, dass einen Zaun baut, erschwert damit die Lage der Nachbarländer. Wenn man das zu Ende denkt, ist ein Zaun rund um Syrien die logische Folge. Dann können wir uns die gefühlsduselige Genfer Flüchtlingskonvention sparen und erbauen uns weiterhin ungestört am pseudochristlichen Gewäsch politischer Sonntagsreden.
Diesen Gedanken hatte ich schon öfter in Bezug auf Konfliktregionen: Ein dichter Zaun ums ganze, und laßt sie es unter sich austragen, ohne den Rest der Welt damit zu behelligen. Dichter Zaun müßte aber auch heißen, nichts geht rein, vor allem keine Waffen.
Und statt pseudochristlichen Gewäsch politischer Sonntagsreden würde der westlichen Welt die bescheidene Einsicht gut tun, daß wir erstens weder die Heilsbringer der ganzen Welt sein müssen, noch die Geißerr der ganzen Welt sind, und zweitens unsere Werte nicht zwangsläufig von allen anderen als hohes Gut angesehen werden. Dann könnte man unselige Konflikte mit mehr Distanz betrachten - und vielleicht würde man auch weniger davon anfeuern.
dürfte ich diese Statistik mal bitte sehen?
Also ich habe auch nix gefunden, was in die Richtung 40% geht und dabei noch Rentner mit einschliesst. ;)
Das ist der einzige (aktuellere) Artikel, den ich gefunden habe, der der Sache etwas näher kommt, wenn du nach Inventurdifferenzen Ladendiebstahl (https://www.inventorum.com/de/geklaut-verbummelt-kaputt-falsch-organisiert-ueber-inventurdifferenzen-2014-und-ihre-ursachen/) googelst.
Es ist wie es ist: Inventurdifferenzen werden zum größten Teil durch Diebstähle verursacht. 2014 beziffern Handelsexperten einen Gesamtverlust durch Inventurdifferenzen für den Einzelhandel mit 3,9 Milliarden Euro, gemessen an den Verkaufspreisen der verlustigen Artikel.
Die Ursachen:
57 % Diebstahl durch Kunden
18 % Diebstahl durch Mitarbeiter
7 % Diebstahl durch Lieferanten und Servicekräfte
18 % organisatoriche Mängel (Erfassungs-, Buchungs- und Bewertungsfehler)
tandem65
12.11.2015, 11:11
sag das mal der Politikelite der jeweiligen Länder......wenn es nach dem Winter genauso flutartig weitergeht wird es wohl keine Alternativen mehr geben.....oder doch?
Da ja immer gerne Obergrenzen gefordert werden biete ich mal eine an.:Lachen2:
Syrien hat ca. 21Mio. Einwohner. Davon sind laut wikipedia bereits gute 4 Mio. geflüchtet.
Natürlich gibt es noch andere Krisenherde in Afrika, aber Syrien wird bald ausgeblutet sein.:( Es ist ja nicht so daß aus ganz Afrika entsprechende Ströme wie aus Syrien kommen. Insofern scheint die Not in Syrien ja wohl eine andere zu sein als sonst auf dem Kontinent.:Huhu:
Insofern sehe ich ähnlich wie Klugschnacker einfach keinen Sinn in einer Umzäunung Syriens.
tandem65
12.11.2015, 11:13
Hi Klugschnacker,
und erbauen uns weiterhin ungestört am pseudochristlichen/humanistischen Gewäsch politischer Sonntagsreden.
hab's mal ergänzt.:Blumen:
glaurung
12.11.2015, 11:14
Wenn's nicht weiter wichtig ist, ob eine ordentliche Registrierung von Flüchtlingen stattfindet, dann kann man sich auch gleich den Verwaltungsaufwand sparen, der durch all so unnützen Kram wie Personalausweis usw. entsteht. :Cheese:
Braucht ja eigentlich auch kein Mensch....
tandem65
12.11.2015, 11:18
Aber wenn gar keine Zahlen genannt werden, heißt es, daß die Verwaltung gar keinen überblick hat, wer überhaupt reinkommt. Resignation?
Konzentration auf das wesentliche?
Wenn's nicht weiter wichtig ist, ob eine ordentliche Registrierung von Flüchtlingen stattfindet, dann kann man sich den Verwaltungsaufwand sparen, der durch all so unnützen Kram wie Personalausweis usw. entsteht. :Cheese:
Braucht ja eigentlich auch kein Mensch....
:Cheese:
Geht auch wieder nur, wenn alle Länder mitmachen. Reise mal ohne Perso in die USA. Geht nur illegal.
Ich bleibe dabei: DE/Merkel geht einen sonderbaren Weg, nicht die anderen.
:Cheese:
Geht auch wieder nur, wenn alle Länder mitmachen. Reise mal ohne Perso in die USA. Geht nur illegal.
Ich bleibe dabei: DE/Merkel geht einen sonderbaren Weg, nicht die anderen.
Ohne Perso in die USA reisen ist gar kein Problem. Die interessieren sich null für deinen Personalausweis. Ohne Reisepass wird allerdings etwas schwieriger ;-)
tandem65
12.11.2015, 11:36
Zwischen hermetisch abriegeln, und sogar die Absicht auf Kontrolle aufgeben, liegen welten. Auch die Polizei legt nicht die Hände in den Schoß bloß weil man nicht alle Raser blitzen oder alle Einbrecher erwischen kann; aber im Augenblick wirkt die Regierung auf mich genau so.
Hmm, ich glaube wenn die Polizei so viel Raser blitzen würde wie Flüchtlinge registriert sind, müsste auch ich einen Großteil meines Einkommens für Bußgeldbescheide ausgeben. :( Dann wäre auch die Finanzierungsfrage geklärt. ;)
Insofern wäre es schon sinnvoll die Unschärfen in der Flüchtlingszahl mal zu benennen.
ich postete hier mal einen Link über die 2015 aufgelaufenen Flüchtlingszahlen im Bundesland Brandenburg. Leider bringt mir die Suchfunktion nur Beiträge bis Anfang August, deshalb aus der Erinnerung: Von 17000 Flüchtlinge in Brandenburg sind ca 1/3 aus der Erstaufnahme, in die sie gebracht wurden, jeweils wieder abgereist ohne Abmeldung. Die Hauptgründe werden in meinen Augen sein, dass diese Gruppe entweder in ein anderes EU-Land oder Bundesland will, wo die Leute Kontakte haben und evtl. auch eine Unterkunft bei Verwandten etc. Eine solche spontane Abwanderung in der Zuwanderung ist vielleicht z.T. auch willkommen.
Ps: Gerade gelesen, dass das Abschiebegefängnis in Berlin-Bernau in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt werdern soll. :-) :-) .
Was haltet ihr von Merkels Schweigen? Seht ihr das auch so wie dieser Artikel aus der ZEIT? (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-11/angela-merkel-fluechtlinge-dublin)
Was haltet ihr von Merkels Schweigen? Seht ihr das auch so wie dieser Artikel aus der ZEIT? (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-11/angela-merkel-fluechtlinge-dublin)
Ja, volle Zustimmung.
In Berlin sieht man jeden Tag deutlicher, dass wir es NICHT schaffen. Zumindest nicht so, wie es grade läuft. Die Regierung eiert rum und das war's. Bis auf die nunmehr schon berühmte Aussage "Wir schaffen das" kommt von Merkel nix.
Was mich nicht wundert, denn ich glaube nicht an eine vorhandene Lösungskompetenz bei ihr. Die hat sie bisher nie gezeigt, warum also jetzt?
ich bin im Tagesspiegel gerade eben über diese gemeinsam mit einer Gruppe begangenen Körperverletzung an einer 21jährigen im 8-Monat schwangeren Somalierin in Bad Belzig (Brandenburg Fläming) "gestolpert".
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/angriff-in-brandenburg-hochschwangere-asylbewerberin-attackiert/12579024.html
Wenn ich das lese, frage ich mich, ob man den Gehirnschmalz nicht besser investiert, zu überlegen, wie man mit solchen Straftätern verfahren sollte und wie sie zu verhindern wären, als in die Armutskleinkriminalität einiger weniger Flüchtlinge.
Die Polizei prüft, "ob es ein rassistisches Motiv" gibt. (Die junge Frau könnte ja auch die Gruppe zuvor angegriffen und beleidigt haben (was bestimmt alle Schläger 100 % bezeugen).)
Die Polizei prüft, "ob es ein rassistisches Motiv" gibt. (Die junge Frau könnte ja auch die Gruppe zuvor angegriffen und beleidigt haben (was bestimmt alle Schläger 100 % bezeugen).)
Ich habe keine Ahnung, was da vorgefallen ist. Aber ich finde ich es bemerkenswert, dass man impulsiv "rassistische Motive" als definitiv gegeben annimmt, wenn ein dunkelhäutiger Mensch das Opfer ist.
Was nun, wenn die Angreifer auch dunkelhäutig wären? Der Bericht sagt nichts darüber aus. Warum wartet man nicht einfach ab, bis man mehr Fakten hat?
Vielleicht sollten wir Polizisten, Staatsanwälte und Richter entlassen und Menschen mit ähnlich klarem Durchblick wie Du ihn zu haben scheinst die Regelung solcher Angelegenheiten übertragen...
Ja, volle Zustimmung.
In Berlin sieht man jeden Tag deutlicher, dass wir es NICHT schaffen. Zumindest nicht so, wie es grade läuft. Die Regierung eiert rum und das war's. Bis auf die nunmehr schon berühmte Aussage "Wir schaffen das" kommt von Merkel nix.
Es gab seit dem X Verschärfungen im Bereich Asylrecht, vielleicht hilft einfach mal Zeitung lesen.
Zu behaupten die Regierung tut nichts ist Unsinn.
Was man kritisieren kann ist dass sie die letzten Jahrzehnte nichts getan haben, um diese Situation gar nicht erst entstehen zu lassen.
Man hat sich ja drauf eingerichtet dass die Frontstaate (insbesondere Italien und Griechenland) die Asylbewerber eingesammelt haben und hat sich drauf ausgeruht, dass es bis D erst gar keiner schafft.
Jetzt fällt das auf uns zurück, dass wir unsere Verantwortung verschoben haben.
MfG
Matthias
tandem65
12.11.2015, 14:42
Ich habe keine Ahnung, was da vorgefallen ist. Aber ich finde ich es bemerkenswert,
Wieso schiebst Du keko# das Zitat unter.?:Huhu:
Bin ganz deiner Meinung. Man hat die ganzen Jahre zugeschaut und nichts unternommen. Dass es den Italienern jetzt zu blöd ist und sie alle nach Deutschland durchwinken kann man ihnen eigentlich gar nicht verübeln.
Es gab seit dem X Verschärfungen im Bereich Asylrecht, vielleicht hilft einfach mal Zeitung lesen.
Sind es denn wirklich "Verschärfungen" oder eher Augenwischerei? Wenn ich in Betracht ziehe, dass tausende Ausreisepflichtige, nicht aktiv abgeschoben werden obwohl man es könnte / müsste? Einige das Asylverfahren unter verschiedenen Personalien mehrfach durchlaufen, und erst nach vielen Monaten festgestellt wird, dass die Person ja schon vor einem Jahr abgelehnt wurde.
Gesetze bringen nur etwas wenn die auch durchgesetzt werden (können). Und gerade im Asylverfahren sind die Behörden zahnlose Tiger, da man nicht in der Lage ist effektiv zu arbeiten und den Behördenstaub mal abzulegen.
Entsprechend muss man der Regierung schon den Vorwurf machen, dass sie zwar Gesetze einerseits beschlossen hat, aber nicht die Mittel bereitgestellt hat, die zu deren Durchsetzung nötig wären.
Es gab seit dem X Verschärfungen im Bereich Asylrecht, vielleicht hilft einfach mal Zeitung lesen.
Danke - ich lese jeden Tag Zeitung.
Den Rest Deiner Worte lese ich daher konsequenterweise nicht.
Wieso schiebst Du keko# das Zitat unter.?:Huhu:
Das wüsste ich auch gerne. :confused:
Ich glaube, ich habe einen Beitrag von keko mit Multiquote markiert, mir es dann aber anders überlegt und direkt auf den Beitrag von qbz geantwortet. Ich mache jetzt einfach einmal die Forumssoftware dafür verantwortlich, dass es eine Vermischung gab. :)
Sorry für das Missgeschick, ich versuche, meinen ursprünglichen Post zu korrigieren! :Huhu:
PS: Danke für den Hinweis!
Ich habe keine Ahnung, was da vorgefallen ist. Aber ich finde ich es bemerkenswert, dass man impulsiv "rassistische Motive" als definitiv gegeben annimmt, wenn ein dunkelhäutiger Mensch das Opfer ist.
Was nun, wenn die Angreifer auch dunkelhäutig wären? Der Bericht sagt nichts darüber aus. Warum wartet man nicht einfach ab, bis man mehr Fakten hat?
Vielleicht sollten wir Polizisten, Staatsanwälte und Richter entlassen und Menschen mit ähnlich klarem Durchblick wie Du ihn zu haben scheinst die Regelung solcher Angelegenheiten übertragen...
Hast Du den verlinkten Polizeibericht gelesen? Kennst Du Bad Belzig? Die Frau wurde nach dem Einkaufen mit einem Sack Kartoffeln auf dem Kopf auf dem Nachhauseweg zusammengeschlagen. Ausser in der Flüchtlingsunterkunft wohnen dort keine Schwarzen.
In dem Fall eines Angriffes von Schwarzen auf eine Schwarze würde die Brandenburger Polizei in ihrem Bericht wohl kaum schreiben, das geprüft wird, ob "rassistische Motive" vorliegen. Absurder Einwand, sorry. Vermutlich zündeten auch Flüchtlinge die Turnhalle in Brandenburg-Nauen an, die als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen war.
Ich lese die Berliner und Brandenburger Polizei Berichte. Mit dem oft verwendeten Standard-Satz, es wird geprüft, ob "rassistische Motive" vorlagen, verhindert man einfach die Aufnahme der Tat bei der Statistik in die rassistisch oder rechtsextrem motivierten Gewalttaten. Bei einer im nachhinein erfolgten Analyse fraglicher Delikte mussten zahlreiche Fälle aus der Statistik dann nachträglich als solche deklariert werden.
Bei den NSU-Morden ermittelte der Staat 10 Jahre lang im Umfeld der Migranten-Opfer statt im rechtsextremen Milieu.
Danke - ich lese jeden Tag Zeitung.
Den Rest Deiner Worte lese ich daher konsequenterweise nicht.
der ist aber lesenswert.
Sind es denn wirklich "Verschärfungen" oder eher Augenwischerei? Wenn ich in Betracht ziehe, dass tausende Ausreisepflichtige, nicht aktiv abgeschoben werden obwohl man es könnte / müsste? Einige das Asylverfahren unter verschiedenen Personalien mehrfach durchlaufen, und erst nach vielen Monaten festgestellt wird, dass die Person ja schon vor einem Jahr abgelehnt wurde.
Gesetze bringen nur etwas wenn die auch durchgesetzt werden (können). Und gerade im Asylverfahren sind die Behörden zahnlose Tiger, da man nicht in der Lage ist effektiv zu arbeiten und den Behördenstaub mal abzulegen.
Entsprechend muss man der Regierung schon den Vorwurf machen, dass sie zwar Gesetze einerseits beschlossen hat, aber nicht die Mittel bereitgestellt hat, die zu deren Durchsetzung nötig wären.
es sind vor allem populistische Schreiereien, denn sie lösen NICHTS. Das Problem muss humanitär und militärisch in der Region gelöst werden
gollrich
12.11.2015, 16:46
Vermutlich zündeten auch Flüchtlinge die Turnhalle in Brandenburg-Nauen an, die als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen war.
sowas würden Flüchtlinge nie machen (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamburg-fluechtlinge-sollen-unterkunft-selbst-angezuendet-haben-a-1028680.html)
Bevor du dich noch weiter lächerlich machst... das was du betreibst nennt sich Rassismus...
Verbrechen an Menschen sind immer schrecklich... aber zu meinen man hätte die Täter bereits ermittel weil das Opfer der Gruppe xyz angehört, ist einfach offener widerwärtiger Rassismus ...
und selbst wenn die Dame von anderen schwarzen überfallen wurde, kann Rassismus im Spiel gewesen sein... die Tutsi und Hutu haben sich genau aus diesem Grund jahrelang ermordet...
Nicht nur Weiße können Rassismus betreiben, das ist eine globale Fähigkeit...
Hast Du den verlinkten Polizeibericht gelesen? Kennst Du Bad Belzig? Die Frau wurde nach dem Einkaufen mit einem Sack Kartoffeln auf dem Kopf auf dem Nachhauseweg zusammengeschlagen. Ausser in der Flüchtlingsunterkunft wohnen dort keine Schwarzen.
In dem Fall eines Angriffes von Schwarzen auf eine Schwarze würde die Brandenburger Polizei in ihrem Bericht wohl kaum schreiben, das geprüft wird, ob "rassistische Motive" vorliegen. Absurder Einwand, sorry. Vermutlich zündeten auch Flüchtlinge die Turnhalle in Brandenburg-Nauen an, die als Flüchtlingsunterkunft vorgesehen war.
Ich lese die Berliner und Brandenburger Polizei Berichte. Mit dem oft verwendeten Standard-Satz, es wird geprüft, ob "rassistische Motive" vorlagen, verhindert man einfach die Aufnahme der Tat bei der Statistik in die rassistisch oder rechtsextrem motivierten Gewalttaten. Bei einer im nachhinein erfolgten Analyse fraglicher Delikte mussten zahlreiche Fälle aus der Statistik dann nachträglich als solche deklariert werden.
Bei den NSU-Morden ermittelte der Staat 10 Jahre lang im Umfeld der Migranten-Opfer statt im rechtsextremen Milieu.
Ich habe nur den Artikel gelesen, den Du verlinkt hast. Daraus konnte ich keine weiteren Informationen ableiten.
Ich bin kein Polizist und somit mit dem Prozedere nicht vertraut. Wenn aber die Polizei nicht weiß, wer die Täter waren, d.h. auch keine Kenntnisse über die Herkunft der Täter existieren, warum sollten sie dann nicht auch rassistischen Motive prüfen? Im Sinne von gab es Drohungen gegen Ausländer vorher etc.? Ich finde das nicht absurd sondern naheliegend.
Wenn Du mehr weißt als der Artikel hergibt, wäre das Setzen des Links eine gute Gelegenheit gewesen, darauf hinzuweisen, damit auch andere sich ein besser informiertes Bild machen können und nicht auf Spekulationen angewiesen sind. Nicht jeder hat intime Kentnisse über Bad Belzig (mir war nicht einmal bewusst, dass ein solcher Ort existiert) oder hat im Detail Ahnung davon, wie es in Brandenburg zugeht.
Was haltet ihr von Merkels Schweigen? Seht ihr das auch so wie dieser Artikel aus der ZEIT? (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-11/angela-merkel-fluechtlinge-dublin)
Ich finde das Schweigen entspricht ihrem bisherigen normalen Politik-Stil, der eher einen moderierenden, vermittelnden Charakter trägt und die Verantwortung bei den Ressortminister belässt. (Im Unterschied zum Basta-Stil von Schröder, der die Verantwortung jeweils in nichtparlamentarische Fach-Kommissionen abschob und dann deren Ausarbeitungen mit dem "Basta" durchwinken liess.)
Ungewöhnlich für Merkel war eher , dass das Kanzleramt die Koordination in der Flüchtlingsfrage an sich zog und sich die Kanzlerin innenpolitisch öffentlich einschaltete und nicht allein bei den EU-Chef-Verhandlungen.
Ich denke, dass die Erwartungen, in dem Fall des Artikelschreibers, sich änderten.
Gesetze bringen nur etwas wenn die auch durchgesetzt werden (können). Und gerade im Asylverfahren sind die Behörden zahnlose Tiger, da man nicht in der Lage ist effektiv zu arbeiten und den Behördenstaub mal abzulegen.
Also lagern wir die Asylverfahren an private Sicherheitsfirmen aus?
Oder schaffen uns neue Beamte?
Oder akzeptieren, dass wir im Moment der Not, nur den Notstand verwalten können?
Bevor du dich noch weiter lächerlich machst... das was du betreibst nennt sich Rassismus...
Verbrechen an Menschen sind immer schrecklich... aber zu meinen man hätte die Täter bereits ermittel weil das Opfer der Gruppe xyz angehört, ist einfach offener widerwärtiger Rassismus ...
qbz verhält sich "offen widerwärtig rassistisch" und macht sich gleichzeitig lächerlich ?
Kannst du das nochmal genauer erläutern ?
Scheint mir ja doch reichlich an den Haaren herbeigezogen ...
Daß der Umgangston hier im Schnitt glücklicherweise etwas besser ist, ist dir wohl selbst bewußt ... ;)
Schwarzfahrer
12.11.2015, 17:19
Konzentration auf das wesentliche?
Was ist das Wesentliche? Registrierung vielleicht nicht zuerst, aber wenn ich Nahrung und Betten für alle biete - dann brauche ich auch die Zahlen, um die richtige/ausreichende Menge bereitzustellen. Daher fehlt mir weiterhin das Verständnis für die Unfähigkeit, aktuelle Zahlen zumindest auf 10 % genau zu anzugeben.
(Sorry für die späte Antwort; ich schaffe es einfach nicht, neben Arbeit und sonstigen Verpflichtungen schnell genug mit dem wachsenden Thread mitzukommen)
aequitas
12.11.2015, 17:36
Nicht nur Weiße können Rassismus betreiben, das ist eine globale Fähigkeit...
Nein. Global ja, allerdings trotzdem WEIß.
Also lagern wir die Asylverfahren an private Sicherheitsfirmen aus?
Oder schaffen uns neue Beamte?
Oder akzeptieren, dass wir im Moment der Not, nur den Notstand verwalten können?
Na wenn ich sehe dass in einer LAB der LiveScan aufgrund eines Defekten 5 Euro Teils nicht funktioniert und Ersatz über Die Zentrale in Nürnberg beschafft werden muss mit allen bürokratischen Stolpersteinen und Verlangsamungen anstatt einfach Geld bereit zu stellen und den Beamten zu MediaMarkt zu schicken und damit liegt die Registrierung 2 Wochen brach, sehe ich da sehr einfaches Optimierungspotential
Genauso wie man das vorhandene Personal auch besser einsetzen kann
Ich habe nur den Artikel gelesen, den Du verlinkt hast. Daraus konnte ich keine weiteren Informationen ableiten.
Ich bin kein Polizist und somit mit dem Prozedere nicht vertraut. Wenn aber die Polizei nicht weiß, wer die Täter waren, d.h. auch keine Kenntnisse über die Herkunft der Täter existieren, warum sollten sie dann nicht auch rassistischen Motive prüfen? Im Sinne von gab es Drohungen gegen Ausländer vorher etc.? Ich finde das nicht absurd sondern naheliegend.
Wenn Du mehr weißt als der Artikel hergibt, wäre das Setzen des Links eine gute Gelegenheit gewesen, darauf hinzuweisen, damit auch andere sich ein besser informiertes Bild machen können und nicht auf Spekulationen angewiesen sind. Nicht jeder hat intime Kentnisse über Bad Belzig (mir war nicht einmal bewusst, dass ein solcher Ort existiert) oder hat im Detail Ahnung davon, wie es in Brandenburg zugeht.
Das Opfer wird der Polizei eine Täterbeschreibung gegeben haben, d.h. wären es Bewohner aus der Unterkunft gewesen hätte es diese erkannt und der Polizei-Bericht hätte das 100 % erwähnt.
Was bleibt dann noch als wahrscheinlichstes Motiv übrig, eine 21jährige schwarze Asylbewerberin in der Nähe der Unterkunft auf dem Nachhauseweg als Gruppe zusammenzuschlagen?
Wer als Farbiger solche Ortschaften besucht, ist feindseligen Blicken und offenen Beschimpfungen sowie Schlägerei-suchenden Provokationen ausgesetzt. (z.B. Platz wegnehmen, auf der Strasse in den Weg stellen, anpöbeln usf.)
http://badbelzigrechtsaussen.blogsport.de/
Update: Die Polizei ermittelte die Täter.
"Wie die Polizei am Donnerstagnachmittag meldete, handelt es sich bei den Angreifern um zwei Jungen im Alter von 14 und 15 Jahren und ein 14-jähriges Mädchen. Sie gehen in die achte Klasse.
Die Frau kann voraussichtlich erst in der kommenden Woche aus Rücksicht auf ihren Gesundheitszustand vernommen werden. Ein fremdenfeindliches Motiv sei nicht ausgeschlossen. Die Ermittlungen führt der Staatsschutz, sie dauern weiter an. "
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/angriff-in-bad-belzig-in-brandenburg-hochschwangere-asylbewerberin-von-jugendlichen-attackiert/12579024.html
Schwarzfahrer
12.11.2015, 17:45
Ich finde das Schweigen entspricht ihrem bisherigen normalen Politik-Stil, der eher einen moderierenden, vermittelnden Charakter trägt und die Verantwortung bei den Ressortminister belässt. (Im Unterschied zum Basta-Stil von Schröder, der die Verantwortung jeweils in nichtparlamentarische Fach-Kommissionen abschob und dann deren Ausarbeitungen mit dem "Basta" durchwinken liess.)
Ungewöhnlich für Merkel war eher , dass das Kanzleramt die Koordination in der Flüchtlingsfrage an sich zog und sich die Kanzlerin innenpolitisch öffentlich einschaltete und nicht allein bei den EU-Chef-Verhandlungen.
Spannend, wie unterschiedlich das Verhalten von Merkel bewertet werden kann. Für mich war ihr "normaler Stil" bisher eher geprägt von der Bemühung, möglichst nie etwas konkretes zu tun oder zu sagen, außer sie konnte sich der Zustimmung aller sicher sein. Die Verantwortung für alles, vor allem für alles unangenehme oder peinliche, hatten immer andere. Das schont das Image. Und die Koordination im Kanzleramt macht auch nicht sie, sondern Altmeier. Schröder ließ auch andere arbeiten, hat aber immer klar selbst Stellung dazu bezogen und als Chef die Verantwortung dafür mit seinem "Basta" offen mit getragen. Mir liegt das allemal näher.
Das Opfer wird der Polizei eine Täterbeschreibung gegeben haben, d.h. wären es Bewohner aus der Unterkunft gewesen hätte es diese erkannt und der Polizei-Bericht hätte das 100 % erwähnt.
[..]
Die Frau kann voraussichtlich erst in der kommenden Woche aus Rücksicht auf ihren Gesundheitszustand vernommen werden.
Anfangs hast Du als gesichert angenommen, dass die Frau eine Täterbeschreibung abgegeben hatte und daraus geschlossen, dass es Rassisten gewesen sein müssen. Nun lese ich, dass das Opfer gar nicht vernommen werden kann. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass bisher keinerlei Aussage von ihr aufgenommen werden konnte.
Du bist mir in Deinem (Vor-)Urteil einfach zu flott. Eine solche Form der Meinungsmache finde ich - völlig unabhängig vom Kontext - unschön, selbst wenn Du im Endeffekt mit Deinen Mutmaßungen Recht behalten solltest.
Anfangs hast Du als gesichert angenommen, dass die Frau eine Täterbeschreibung abgegeben hatte und daraus geschlossen, dass es Rassisten gewesen sein müssen. Nun lese ich, dass das Opfer gar nicht vernommen werden kann. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass bisher keinerlei Aussage von ihr aufgenommen werden konnte.
Du bist mir in Deinem (Vor-)Urteil einfach zu flott. Eine solche Form der Meinungsmache finde ich - völlig unabhängig vom Kontext - unschön, selbst wenn Du im Endeffekt mit Deinen Mutmaßungen Recht behalten solltest.
Dann hatte die Polizei vielleicht Zeugenaussagen, ansonsten hätten sie die Täter nicht so schnell überführen können. Die Formulierung: Die Polizei prüft "rassistische Motive" ist eine Standardformulierung bei Berichten über rechtsextreme Taten, solange die Täter noch nicht überführt sind. Gerne schreibe ich beim nächsten Mal: "Verdacht auf .... Dass der Staatsschutz ermittelt, geschieht vermutlich auch nicht ohne begründeten Anlass.
Ich wollte angesicht dieses traurigen Anlasses und offenbar auch pädagogischen Versagens (Schule und Elternhaus) nur darauf aufmerksam machen, dass möglicherweise die rechtsradikal-motivierten Gewalttaten und Einstellungen für unsere Gesellschaft wesentlich gefährlicher sind als die Armutkleinkriminalität weniger Flüchtlinge, die hier so breit und detailiert diskutiert wird.
GreatPanther
12.11.2015, 19:22
Also so wie ich das sehe wie die da oben rumwurschteln und fast nix konkretes auf die Reihe bekommen.....bleibt mir nur ein slogan dafür übrig:
No we can't
JENS-KLEVE
12.11.2015, 19:39
Ich formuliere es anders: Wir müssen es irgendwie schaffen (auch wenn es hart, teuer, unangenehm und schwierig wird)!
Schwarzfahrer
12.11.2015, 20:06
Ich formuliere es anders: Wir müssen es irgendwie schaffen (auch wenn es hart, teuer, unangenehm und schwierig wird)!
Das ist die Wahrheit, wenn wir schon mal drin stecken.
Aber die große Katze hat recht, die Regierung vermittelt eher dies:
No we can't
Anfangs hast Du als gesichert angenommen, dass die Frau eine Täterbeschreibung abgegeben hatte und daraus geschlossen, dass es Rassisten gewesen sein müssen.
Ich denke, qbz wird hier unnötig streng in die Mangel genommen.
"Gesichert angenommen" geht aus seinen Worten nicht hervor. Genausowenig hat er konkret formuliert, daß es sich um einen rassistischen Übergriff handelt.
Daß letzteres jedoch sehr nahe liegt, wird wohl kaum jemand bestreiten wollen, nicht wahr ?
Ebenso sind wir uns hoffentlich alle einig, daß durch derartige Übergriffe, auch "unsere Werte"® mit Füßen getreten werden !
"Von einem „Klosteraufstand“ ist in Bayern die Rede – und diese Zuspitzung ist nicht ganz falsch. In einem offenen Brief „für ein menschenfreundliches Engagement für Geflüchtete“ wenden sich Ordensobere gegen die Flüchtlingspolitik der CSU in einer Deutlichkeit, die nicht alltäglich ist zwischen der katholischen Kirche und der bayerischen Mehrheitspartei, welche das C in ihrem Namen führt. Sie appellieren an den bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer, „dringend von einer Rhetorik Abstand zunehmen, die Geflüchtete in ein zwielichtiges Licht stellt.“ "
http://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/bayerische-ordensobere-gegen-fluechtlingspolitik-der-csu-13908495.html
Ich formuliere es anders: Wir müssen es irgendwie schaffen (auch wenn es hart, teuer, unangenehm und schwierig wird)!
Schön !
Und wollen wir nun optimistisch in die Zukunft blicken oder lieber pessimistisch ?
Oder die einen pessimistisch, die anderen optimistisch, dabei trotzdem zusammenhalten und die Zukunft gemeinsam bestmöglich gestalten ?
Vielleicht ist es auch eine Typfrage und manche funktionieren nur so ... "bäh, alles Mist, alles Scheiße ... wie soll das gehen ? Klappt doch nie und nimmer ... na gut, hilft nichts, tun wir wenigstens, was wir können !" ... und am Ende kommt dann doch was Vernünftiges dabei raus ...
Ich selbst denke ja lieber "positiv". Wenn ich morgens in Hilpoltstein in den Kanal steige, steht doch auch völlig außer Frage, daß ich abends irgendwann in Roth einlaufe ...
Aber vielleicht funktioniert dieser Spruch "Wir schaffen das !" tatsächlich eben prinzipiell nicht für alle ...
Ich denke, qbz wird hier unnötig streng in die Mangel genommen.
"Gesichert angenommen" geht aus seinen Worten nicht hervor.
qbz hat hat daraus eine Argumentationskette abgeleitet. Deswegen gehe ich schon davon aus, dass er es auch so gemeint hat. Ich denke, da wird er selbst auch nicht herumdiskutieren.
Genausowenig hat er konkret formuliert, daß es sich um einen rassistischen Übergriff handelt.
Er hat nicht explizit geschrieben, dass es ein rassistischer Angriff war, aber eine Alternative mehr oder minder ausgeschlosen: "Die junge Frau könnte ja auch die Gruppe zuvor angegriffen und beleidigt haben (was bestimmt alle Schläger 100 % bezeugen)."
Wir müssen jetzt ja wohl nicht darüber streiten, ob das sarkastisch gemeint war oder nicht.
Daß letzteres jedoch sehr nahe liegt, wird wohl kaum jemand bestreiten wollen, nicht wahr ?
Ebenso sind wir uns hoffentlich alle einig, daß durch derartige Übergriffe, auch "unsere Werte"® mit Füßen getreten werden !
Natürlich liegt der Verdacht nahe. Und nicht nur "derartige Übergriffe" sondern jegliche Gewalt sollte uns zuwider sein, egal von wem, egal gegen wen. Das ist aber überhaupt nicht mein Punkt.
Ich meine nur, dass man den Ermittlungen ruhig mal ihren Lauf lassen, ohne mit vorgeriffenen Rassismus-Urteilen zur Stelle zu sein. In einigen Fällen liegen die Dinge dann halt doch anders. Die Karawane ist mittlerweile aber längst weitergezogen und käme auch nie auf die Idee, umzudrehen und sich zu entschuldigen. Das ist dann eben dumm gelaufen.
Und man tut auch der Sache keinen Gefallen damit, weil man damit Beispiele schafft, wo Unrecht im Namen der vorgeblich guten Absicht getan wurde. Wer moralisch argumentieren möchte, darf nicht unmoralisch agieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.