gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Film: Die besten Trinksysteme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2008, 00:05   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.085
Film: Die besten Trinksysteme

Die besten Trinksysteme
Von Johannes Rosenberger

Trinksysteme für den Lenker haben sich im Triathlon durchgesetzt. Mit ihnen kann man sich mit Flüssigkeit und Energie versorgen, ohne die Aeroposition verlassen zu müssen. Doch der Schlüssel steckt im Detail: Johannes Rosenberger zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Trinksysteme erläutert uns seine persönlichen Favoriten.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 00:20   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Dazu passt der Aero-Test in der letzten Triathlon, der leider beim Neverreach zu einem falschen Ergebnis kommt: wenn ich auf der MD/LD nicht nur eine Lenkerflasche mitnehme, muss ich die negativen Effekte der einzelnen Komponenten und das Gewicht addieren - und schon sieht die Sache anders aus als dort dargestellt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:53   #3
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
indem film sagt der johannes etwas von wegen es ist aus biomechanischer sicht gut, die extensions so weit auseinander zu haben. weiß jemand warum?

ach ja, johannes wennst das setup noch so fährst, wie breit ist denn der abstand ca?

dankeschön
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 13:59   #4
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
das einzig wahre trinksystem


zum Thema aero... wie entscheident ist die flasche vorne am rad wenn dahinter ein ca. 1,8m großes segel auf dem rad sitzt welches dem wind mehr anscgriffsfläche bietet wie sämtliche flaschen am rad?
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 14:01   #5
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen


zum Thema aero... wie entscheident ist die flasche vorne am rad wenn dahinter ein ca. 1,8m großes segel auf dem rad sitzt welches dem wind mehr anscgriffsfläche bietet wie sämtliche flaschen am rad?
kann nicht so gravierend sein, sonst würdens die ganzen pros nicht fahren (ich denke da zb an den timo, der den 08/15 aero bottich von profile vorne drinnen hat)

da wäre die version von eneko doch viel unaerodynamischer, oder?
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 15:41   #6
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
kann nicht so gravierend sein, sonst würdens die ganzen pros nicht fahren (ich denke da zb an den timo, der den 08/15 aero bottich von profile vorne drinnen hat)

da wäre die version von eneko doch viel unaerodynamischer, oder?


wie schauts den mit den flaschen hinterm sattel aus????

die müssten doch total unaerodynamisch(schweres wort) sei, oder?

die Abrisskante soll doch das entscheidende sein, oder?

schau mal hier die trinksysteme an:
http://www.slowtwitch.com/News/2009_..._men_1078.html
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 16:20   #7
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Zitat:
Zitat von TriaMatzl Beitrag anzeigen
indem film sagt der johannes etwas von wegen es ist aus biomechanischer sicht gut, die extensions so weit auseinander zu haben. weiß jemand warum?

ach ja, johannes wennst das setup noch so fährst, wie breit ist denn der abstand ca?

dankeschön
Biomechanisch ja, aber aerodynamisch wohl eher nicht.
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2009, 18:15   #8
TriaMatzl
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Rosenau / Österreich
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von weihnachtsmann_s Beitrag anzeigen
wie schauts den mit den flaschen hinterm sattel aus????

die müssten doch total unaerodynamisch(schweres wort) sei, oder?

die Abrisskante soll doch das entscheidende sein, oder?

schau mal hier die trinksysteme an:
http://www.slowtwitch.com/News/2009_..._men_1078.html
so wies der lieto fährt ists am besten, je flacher desto besser!
ich fahrs aber sehr steil, da beim kopfsteinpflaster sonst alle flaschen rauskullern
TriaMatzl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.