gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2014, 20:12   #1
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Sinnhaftigkeit einer professionellen Trainingsplanung

Hallo zusammen,


um es gleich vorneweg zu nehmen - es geht nicht um die Sinnhaftigkeit der Trainingsplanung an sich, sondern in meinem Fall

In letzter Zeit spiele ich öfter mit dem Gedanken, mir einen Trainingsplan machen zu lassen - z.B. einen von Tria-Szene (habe bisher viel Gutes darüber gelesen).

Ich mache ja relativ viel, aber doch eher unstrukturiert und bin auch hin und wieder deprimiert, wenn es nicht so vorangeht, wie ich es mir vorstelle. Ich bin eher talentfrei...

Hier ein paar Pros/Kontras:

Pro:
- Regenerationszeiten bekämen vermutlich mehr Bedeutung (sehe ich als Knackpunkt bei mir)
- evtl. besseres Zeitmanagement neben dem Job
- Fokus auf Qualität
- und natürlich die Hoffnung auf eine Leistungssteigerung

Kontra bzw. Schwierigkeiten:
- Ich mache so vieles. Schwimmradlaufen natürlich, MTB, Langlauf, ... und ich habe Spaß an RTFs, langen MTB-Touren, Stundenschwimmen etc.
- Ich lasse mich durch einen Plan auch schnell mal stressen und werde unzufrieden, wenn ich ihn nicht einhalten kann. Das könnte dann (mental) kontraproduktiv sein.


Ich weiß, am Ende muss ich es selbst entscheiden, aber vielleicht ging es dem ein oder anderen von euch schon ähnlich.

Danke im Voraus
Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 20:24   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.068
Was ist denn Dein Ziel?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 20:36   #3
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Mich hat damals, als ich 2006 mit einem professionellen Plan trainierte, und Unflexibilität gestört. Und als ich mal Einheiten spontan getauscht habe, ist mir mein damaliger Trainer fast durch die Leitung gekommen, als er das erfuhr. Natürlich gibt einem der Plan Sicherheit, dass man auch wirklich das richtige (?) tut, aber völlig fremdbestimmt den Plan eines anderen abzutrainieren - es ist nicht meins.
Ich baue seit Jahren, teilweise mit Input von außen, meinen eigenen Plan. Und ich würde diese Unabhängigkeit nicht hergeben wollen. Denn im Grunde kann man ziemlich schnell bei all den Büchern etc zu dem Thema seinen eigenen Plan bauen.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 20:47   #4
3-rad
 
Beiträge: n/a
Im Grunde ist es ganz einfach.
Nehmen wir mal an, du willst dich auf einen IronMan vorbereiten.
Da braucht es mal grundsätzlich immer (für alle gleich) jede Menge Kilometer, im Wasser, auf dem Rad, in den Laufschuhen.

Ein Plan kann dir helfen, diese Kilometer in der richtigen Qualität und in der richtigen Quantität und zur passenden Zeit (abgestimmt auf den Wettkampftermin) zu absolvieren.

Kann deswegen, weil wenn man das Ganze einige Zeit macht, weiß man selber wo die Stellschrauben sitzen an denen man drehen muss.
(z.B. Schwäche auf dem Rad, Schwäche bei der Ernährung, Schwäche xyz).
Zusätzlich kennt man seinen Körper selbst am besten und kann einschätzen wann mal ne Regenerationswoche angesagt ist oder ob noch ne Schüppe mehr an training drauf passt.

Ein richtiger Trainer muss dich kennen und auf deine Lebensumstände eingehen können oder auf das Wetter (es nützt nichts wenn du in Hamburg im Regen sitzt und der Trainer in München Sonne hat).

Daher denke ich könnte ein Plan von einem Trainer für Anfänger sinnvoll sein.
Oder für Leute die keine Lust haben über das Drum-Herum nachzudenken und daher stumpf irgendwas runtertrainieren wollen / oder können (keine Familie, flexibeler Job, etc)
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:00   #5
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Ich bekommen seit 2012 individuelle Pläne. Für mich ist das perfekt. Ich habe Schichtdienst und jede Woche schon alleine Arbeitsbedingt mal mehr oder weniger Zeit, muss mal am Wochenende arbeiten und habe dann unter der Woche frei, oder so.

Meine Trainingspläne werde immer nach meinen Zeitvorgaben geplant, und wenn sich dann in der Woche doch noch mal etwas ändert passt mein Trainer das an, vorrausgesetzt ich melde mich ...
Allerdings bin ich durch meinen Schchitdienst ehr sehr stark organisiert, bzw. plane vieles im Vorraus und kann deswegen mein Zeitbudget super einschätzen.

Mir hat es viel gebracht und ich hätte einige Sachen, wie IV Geschwindigkeiten, Intensitätenverteilung, und, und, und ganz anders gemacht.
Kannst du nur für dich entscheiden, ist bestimmt Typ abhängig, b man damit gut zurecht kommt, oder ob es ein en stresst.

Und dann kommt es natürlich auch auf den Trainer an, ich finde das muss auch harmonieren.
Und dann ist da natürlich noch die Frage, was du mit individuellen TP erreichen willst.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:10   #6
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Auch wenn ich mich jetzt hier wieder unbeliebt mache, wie sagte es ein Freund mal so schon vor einigen Jahren:

"Jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich seinen eigenen Trainingsplan schreiben!"

So eine Rocket Science ist das auf unserem Niveau ja nu auch net.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:11   #7
tritobi
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.12.2012
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ich mache ja relativ viel, aber doch eher unstrukturiert und bin auch hin und wieder deprimiert, wenn es nicht so vorangeht, wie ich es mir vorstelle. Ich bin eher talentfrei...
...
Kontra bzw. Schwierigkeiten:
- Ich mache so vieles. Schwimmradlaufen natürlich, MTB, Langlauf, ... und ich habe Spaß an RTFs, langen MTB-Touren, Stundenschwimmen etc.
Was sind denn deine Ziele? Wärst du bereit, dafür das "Durcheinander" sein zu lassen und zielgerichteter zu trainieren? Wenn nein, hilft dir kein professioneller = individualisierter Plan. Und ob du überhaupt ein Plan-Typ bist, kannst du zunächst mal mit einem Standardplan testen.
tritobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 21:23   #8
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Danke schonmal für eure Antworten.

Das wichtigste was ich vergessen habe:

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Was ist denn Dein Ziel?
Dieses Jahr: Auf der OD schneller werden und insgesamt mehr Grundschnelligkeit aufbauen.
Könnte mir nächstes Jahr eine MD gut vorstellen

Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Mich hat damals, als ich 2006 mit einem professionellen Plan trainierte, und Unflexibilität gestört. (...) Denn im Grunde kann man ziemlich schnell bei all den Büchern etc zu dem Thema seinen eigenen Plan bauen.
Die Unflexibilität sehe ich auch als Nachteil. Ich will auch manchmal einfach raus, wenn das Wetter schön ist - und mich dann z.B. nicht an den vorgeschriebenen Ruhetag (oder andere Einheit) halten.
Und mit dem Selbstbasteln hast Du Recht...

Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Auch wenn ich mich jetzt hier wieder unbeliebt mache, wie sagte es ein Freund mal so schon vor einigen Jahren:

"Jeder halbwegs intelligente Mensch kann sich seinen eigenen Trainingsplan schreiben!"
Seh ich schon auch so. Sehe mich nicht als gänzlich unbewandert an, was das Thema Trainingslehre betrifft.

Zitat:
Zitat von tritobi Beitrag anzeigen
Wärst du bereit, dafür das "Durcheinander" sein zu lassen und zielgerichteter zu trainieren?
Das ist vermutlich die Kernfrage...

Ich mache auch viel spontan - wenn im Wetter der See warm genug ist, geh ich da schwimmen. Ohne "Plan", einfach nettes Planschen... und ich könnte mir vorstellen, dass da auch vieles an Leichtigkeit und Spontaneität verloren geht...



*Nachdenklich* ...

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.