Die Sendungen sind größtenteils darauf ausgerichtet, bestmöglich auf einen Saisonhöhepunkt vorbereitet zu sein. Für Ligastarter geht die Saison von Mai/Juni bis August und man möchte ja bei jedem Wettkampf ne gute Leistung bringen. Wie bereitet man sich am besten auf die gesamte Situation vor? Wie trainiert man zwischen den Wettkämpfen?
Ah, habe gerade in der Sendungsbeschreibung was von Windschattenfreigabe gelesen. Das ist vielleicht in der Bundesliga so. In Hessenliga oder Regionalliga ist ganz normal Windschattenverbot. Abgesehen von Teamsprints. Das ist dann wieder aber eine ganz andere Nummer.
Ja, und selbst in der Seniorenliga wollen einige gute Leistungen abliefern, auch wenn man da weder auf- noch absteigen kann... Und auch da ist ganz normal Windschattenverbot.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Ah, habe gerade in der Sendungsbeschreibung was von Windschattenfreigabe gelesen. Das ist vielleicht in der Bundesliga so. In Hessenliga oder Regionalliga ist ganz normal Windschattenverbot.
Das kann man nicht so generell sagen. In BaWü sind von den drei 'normalen' Liga-Wettkämpfen zwei mit Windschattenfreigabe und einer mit -verbot.
Dazu kommt noch ein Sprint mit Einzel-Jagdstart(?) und Windschattenverbot sowie ein Teamwettkampf mit Windschattenfreigabe nur innerhalb des Teams.