gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wäre es mit einem 120fachen Ironman? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2024, 10:20   #97
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Update. Jetzt ist auch die Laufzeit vom 15.05. endlich online

Langdistanz - 'Swim' | 'Bike' | 'Run' || Total (netto)
--------------------------------------------------------------
1. LD (09.05.) 1:14h | 5:46h | 4:12h || 11:12h
2. LD (10.05.) 1:12h | 6:07h | 4:45h || 12:05h
3. LD (11.05.) 1:17h | 6:12h | 4:36h || 12:05h
4. LD (12.05.) 1:18h | 6:20h | 5:12h || 12:50h
5. LD (13.05.) 1:20h | 6:34h | 4:55h || 12:49h
6. LD (14.05.) 1:19h | 6:31h | 4:44h || 12:34h
7. LD (15.05.) 1:15h | 6:21h | 4:43h || 12:19h
8. LD (16.05.) 1:16h | 6:22h | 4:55h || 12:33h

Die Bruttozeiten der letzten Tagen lagen so ca. bei 14:00-14:30h. Die kann man leider nur aus Instagramm Reels raus fischen.
Danke - ich bin einer der wenigen Menschen auf dem Globus ohne Strava, daher freue ich mich immer über die Updates hier
craven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 10:54   #98
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Die Bruttozeiten der letzten Tagen lagen so ca. bei 14:00-14:30h.
Das ist ein sehr interessantes Detail, danke dafür. Es bedeutet, dass für die Erholung im Durchschnitt weniger als 10 Stunden pro Tag verbleiben.

• Das warme Mittagessen nach der ersten Radrunde verkleinert das Zeitfenster am Abend deutlich, ist aber offenbar notwendig, um die nötigen Nahrungsmengen aufnehmen zu können.

• Weiß jemand, wie viele Stunden Schlaf nötig bzw. üblich sind bei solchen Extrembelastungen? Rechnet man mit 7 Stunden Schlaf, verbleiben von den 10 Stunden Regenerationszeit noch drei Stunden. In dieser Zeit muss die weitere Nahrungsaufnahme stattfinden, sowie das Umziehen, Waschen und alle Wegstrecken (Start/Ziel zur Unterkunft).

• Die kleine Überschlagsrechnung zeigt den logistischen Mannschaftscharakter dieses Individualsports. Ohne eine Support-Mannschaft, die Jonas 100% aller möglichen Aufgaben außer Sporteln, Essen und Schlafen abnimmt, kann das nicht klappen.

• Ich bin gespannt, ob Jonas irgendwann die taktische Variante ausprobieren wird, die Mittagspause wegzulassen und stattdessen auf dem Rad mehr zu essen. Anbieten würde sich dafür aus meiner Laiensicht jeweils die erste Radstunde nach dem Schwimmen. Vielleicht ist das aber einfach zu nervig.

Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 11:36   #99
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Weiß jemand, wie viele Stunden Schlaf nötig bzw. üblich sind bei solchen Extrembelastungen?
Zwar schon was anderes aber ggf. auch interessant zur Einordnung: Ich hab mal in nem Interview gelesen, der Christoph Strasser hat bei seinen RAAM Siegen, bei denen er grob 8 Tage unterwegs ist, insgesamt (also nicht pro Tag) fünf bis sechs Stunden geschlafen. Natürlich kann man beide Leistungen nicht/nur schwer vergleichen.

Evtl. kriegt man was raus, wenn man nach James Lawrence (dieser Iron Cowboy Typ) recherchiert? Der hat ja auch schon 100 gemacht.


EDIT: Hier:https://www.ironcowboy.com/conquer-100-blog/ steht auch immer was zu "last nights sleep time" ... spannend. Er schlief wohl so 7h +/- 1h rum.




Geändert von Helmut S (17.05.2024 um 11:44 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 13:56   #100
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.318
Liebes Forum, hallo Arne,

nach meiner erneuten Sperrung verspreche ich hiermit hoechst feierlich, nach dem einen oder anderen "Mittagsschnaps" on topic zu bleiben. Ich versuche das nach besten Kräften.


Nun, ich bin ja der JD-"Dauermoderator"? Ich meinte natürlich, dass ich Herrn Jonas Deichmann bei seinem offiziellen WR-Versuch - der Challenge120 -nach besten Kräften unterstützen moechte.

Daher eine Frage: hat Hr. Jonas Gewitter, Sturm und somit das Unwetter gut überstanden? Wovon auszugehen ist? Ich bitte um Rückmeldung. Was ist mit dem gestrigen Laufsplit geschehen? Strava hat "abgespackt"? Oder was ist los btw. war los?

Ist die Challenge120 schon vorbei? Ich möchte das nicht glauben. Vllt kann der User*in Nepumuk die fehlenden Daten recherchieren? Mir glückte das nämlich nicht trotz Google. D.h. ich hatte versucht über die Suchmaschine "google" die Zeit, für den siebten Laufsplit müsste das sein, im deutschsprachigen Internet zu finden.

Ich selbst mache mir natürlich und selbstverständlich keine berechtigte Sorge, da, erstens, Hr. Deichmann eine Windregenjacke der Marke Ryzon nutzte, vllt auch noch heute, kostet circa 300 EUR, denke ich, und zweitens, ich ja auch persönlich nach Roth kommen könnte, auch notfalls noch heute, insofern, ob Jonas heute seinen Marathon ginished! Gefinished hat oder ob es ein Problem mit den "Kacksatelliten" gegeben hat.

Hau' 'rein, falls du mitlaesest, bzw. oder zumindest einer der deiner zahlreichen Faeninnen und Faens.

Gruss, der Jonas Deichmann - "Edelfan" hier,

Trimichi

Geändert von Trimichi (17.05.2024 um 14:09 Uhr). Grund: Orthographie. U.a. ; g +f; finished, freilich.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 14:50   #101
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Vllt kann der User*in Nepumuk die fehlenden Daten recherchieren?
Hat er schon, steht oben.
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 14:55   #102
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Zwar schon was anderes aber ggf. auch interessant zur Einordnung: Ich hab mal in nem Interview gelesen, der Christoph Strasser hat bei seinen RAAM Siegen, bei denen er grob 8 Tage unterwegs ist, insgesamt (also nicht pro Tag) fünf bis sechs Stunden geschlafen. Natürlich kann man beide Leistungen nicht/nur schwer vergleichen.
Im Bereich der Unsupported-Bikepacking-Rennen sind auch Schlafzeiten von unter 2h/Tag fast normal. Aber diese Rennen gehen eben selten länger als 10 Tage. Ich habe schon verstanden, dass JD nicht in den Schlafmangel gehen will.

Heute Morgen hat er ein Fazit der ersten Woche auf Insta gepostet. Da spekuliert er darüber, dass er jetzt nach und nach wieder schneller wird und sich darum die Regenerationszeit verlängert. Aber viel mehr als 1h wird er so auch kaum gewinnen können. Die Orga muss eben passen, sonst funktioniert das nicht.

An Kalorienbedarf wurden übrigens 10.00 kcal/Tag genannt. Die muss man auch erstmal gegessen und verdaut bekommen. Das ist auch nicht so einfach auf so eine lange Zeit.

Geändert von Nepumuk (17.05.2024 um 20:40 Uhr).
Nepumuk ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 14:58   #103
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
• Ich bin gespannt, ob Jonas irgendwann die taktische Variante ausprobieren wird, die Mittagspause wegzulassen und stattdessen auf dem Rad mehr zu essen. Anbieten würde sich dafür aus meiner Laiensicht jeweils die erste Radstunde nach dem Schwimmen. Vielleicht ist das aber einfach zu nervig.

Ich glaube eher, dass er auch die Mittagspause gezielt schon zur zwischenzeitlichgen Regeneration nimmt. Ob es wirklich besser ist, zwölf Stunden am Stück durchzumachen, um dann die Mittagspause am Abend an die Regeneration dranzuhängen, wäre aus medizinischer Sicht interessant zu betrachten. Mein Gefühl sagt mir aber, dass das mit der Mittagspause gar nicht so schlecht ist. Schon aus orthopädischer Sicht ist es sicher auch nicht schlecht, mal vom Bike runterzukommen, die Muskeln zu strecken. Sechs Stunden Bürostuhl ohne mal zur Kaffeemaschine zu laufen ist ja auch nicht gesund (ohne mich jetzt mit Jonas D vergleichen zu wollen)
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2024, 14:59   #104
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.273
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Da spekuliert er darüber, dass er jetzt nach und nach wieder schneller wird und sich darum die Regenerationszeit verlängert.
Ich weiß nicht. Wenn es erst mal richtig heiß wird dann ist es sicher nicht einfacher.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.