gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Über den Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2009, 01:09   #221
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.086
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Viele?
Einige - mit entsprechender Lautstärke. Vor allem natürlich die, die durch das Monopol betroffen sind.
Willi, falls Du auch mich damit meinst: Ich kann Dir versichern, dass mir das Monopol der Mitgliederzeitschrift vollkommen schnuppe ist. Denn ganz gleich wie genial jetzige oder künftige Verträge der DTU mit irgendeiner Zeitschrift eingefädelt sein mögen: Am Ende wird sich das Internet durchsetzen. Und jeder, der sich mit diesen Dingen beschäftigt, weiß das.

Auch die DTU wird früher oder später alle relevanten Informationen primär über das Internet verbreiten. Möglicherweise wird es der spomedis-Verlag sein, der diese Aufgabe übernimmt – warum auch nicht? Doch ich bezweifle, dass die DTU langfristig ihre Informationen auf Papier ausgeliefert haben will, denn das ist viel zu langsam und zu teuer. Außerdem gibt es bereits heute wichtige Zielgruppen, die nur noch via Internet zu erreichen sind. Dazu gehört die gesamte Jugend sowie die meisten von Euch.

Die jetzige Praxis, aktuelle Verbandsnachrichten zunächst zurückzuhalten, um sie nach Wochen exklusiv in einer Zeitschrift zu veröffentlichen, ist ein offensichtlicher Anachronismus. Er verhindert, dass sich die schnellen Internetmedien mit diesem (stets veralteten) Stoff befassen. Dadurch verfehlt die DTU ihr eigentliches Ziel: die Nachrichten großflächig unters Volk zu bringen.

Die Mitgliederzeitschrift bleibt lesenswert und eine Bereicherung für die Szene, auch wenn die Verbandsnachrichten zeitnah im Internet veröffentlicht würden. Übrigens deckt auch die Website der Mitgliederzeitschrift, www.tri-mag.de, die aktuellen Nachrichten des Magazins ab – aktuelle Inhalte gehören eben auch aus Sicht des Verlages ins Internet und nicht auf Papier. Nur für die aktuellen Nachrichten des Verbandes gibt es eine Sonderbehandlung. Ist es unfein zu fragen, warum?

Viele Grüße,
Arne
Besitzer höherer Stapel triathlon und triathlon training, die ich gerne durchblättere.
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten