Vollständige Version anzeigen : Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis
captain hook
26.07.2018, 17:40
Und noch was mit dem Kask Helm...
Diverse Dopingenthüllungen aus dem Mastersbereich garnierten das Vorfeld des Rennens bereits.
Wie ist denn die Geschichte von vor ein paar Monaten eigentlich weiter gegangen?
Ansonsten auch hier nochmal: Glückwunsch.
Und: ich fahre jetzt Krone wieder artig ganz rechts, damit der Express vorbei kann... ;)
Und noch was mit dem Kask Helm...
Du bist ja oft bewundernswert akribisch bei deinen Tests, weshalb ich auch stets gerne mitlese. Für mich darfst du auch gerne über die normalen Straßenrennen mehr schreiben, aber zum Glück bekommt man ja auch via FB genug von dir mit.
Hast du denn (bei ruhiger Kopfposition) messbare Vorteile für den langen Helm bei dir gefunden, oder gehen die Unterschiede im Grundrauschen der Messungenauigkeit verloren?
(Dass sowas wie der Kask Bambino bei unruhiger Kopfhaltung und viel nach unten schauen schneller ist, ist ja nahezu eine Binsenweisheit)
Gratuliere Micha,
du kommst extrem sympathisch beim Interview rüber.:Blumen: :Blumen: :liebe053: :liebe053:
Problembär
26.07.2018, 18:17
Herzlichen Glückwunsch zum Titel! Tolle Photos und bewegende Videos ;)
Ich würde auch gerne noch direkt eine Frage hinterherschießen... Die Tagen sind ja schon wieder dabei kürzer zu werden und ich kann mich erinnern, dass du hier mal von deiner Beleuchtungsinstallation berichtet hast, kann mich leider nur nicht mehr erinnern wie die aussah. Kannst du noch mal schreiben, was du verwendest und ob du das weiterhin als sinnvoll weiterempfehlen würdest. Was für deine Geschwindigkeiten taugt, sollte bei mir locker reichen :Lachen2:
schoppenhauer
26.07.2018, 19:48
Klasse - alter Mann! :Blumen:
BunteSocke
26.07.2018, 20:10
Sportlich der absolute Oberknüllerhammer!!!! Glückwunsch Captain :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Nur sockentechnisch ist mMn noch Potential :Cheese: ... wenn ich aber mit Deinen Socken so radeln könnte wie Du, würde ich sie auch tragen :bussi:
schoppenhauer
26.07.2018, 20:24
Und: ich fahre jetzt Krone wieder artig ganz rechts, damit der Express vorbei kann... ;)
Aber nicht am Dienstag, da hast du Dienst.
War ja letzte Woche vor Ort bei Euch. :Huhu:
BananeToWin
26.07.2018, 20:26
Herzlichen Glückwunsch!!
longtrousers
26.07.2018, 21:02
:Prost:
Aber nicht am Dienstag, da hast du Dienst.
War ja letzte Woche vor Ort bei Euch. :Huhu:
Wieso hast Du nix gesagt? :(
schoppenhauer
27.07.2018, 06:44
Ich war ja am Mittwoch bei euch, hab sie nach dem Gespräch abgeholt. Alles sehr professionell gelaufen, bin schon gespannt auf die Rückmeldung. Meld mich dann bei dir.
Huch, da werden aber einige angepisst sein, wenn sie das hier lesen. Voller Erwartung auf Neues vom neuen Deutschen Meister und dann nur unverständliches, persönliches Geplapper...:)
SirRabbat
27.07.2018, 07:54
Hab auch begeistert mitgelesen und auch von mir ein großes Glückwunsch zum wohl verdienten Titel :liebe053:
Glückwunsch!
Das Video mit Originalkommentar ist klasse ;)
Das Interview wurde glaube ich noch gar nicht verlinkt, ich bin mal so frei: https://www.youtube.com/watch?v=gWKfjZ6ZLoA
deralexxx
27.07.2018, 10:01
Herzlichen Glückwunsch!
Hut ab
A
captain hook
27.07.2018, 12:45
Vielen Dank Euch allen. :Blumen:
Wie ist denn die Geschichte von vor ein paar Monaten eigentlich weiter gegangen?
Ansonsten auch hier nochmal: Glückwunsch.
Und: ich fahre jetzt Krone wieder artig ganz rechts, damit der Express vorbei kann... ;)
Eigentlich muss ich ja mehr Havelchaussee fahren bei dem angesagten Streckenprofil. Und selbst das ist ja eigentlich zu wenig "Berg".
Welche der vielen Geschichten meinst Du? Der der sich der Probe entzogen hat und gesperrt wurde? Der, der sich der Probe entzog und sich rausreden konnte? Der gedopte Gran Fondo Weltmeister vom letzten Jahr? Es sind leider viel zu viele "Geschichten" die da geschrieben werden.
Macht einen ein bisschen nachdenklich...
Du bist ja oft bewundernswert akribisch bei deinen Tests, weshalb ich auch stets gerne mitlese. Für mich darfst du auch gerne über die normalen Straßenrennen mehr schreiben, aber zum Glück bekommt man ja auch via FB genug von dir mit.
Hast du denn (bei ruhiger Kopfposition) messbare Vorteile für den langen Helm bei dir gefunden, oder gehen die Unterschiede im Grundrauschen der Messungenauigkeit verloren?
(Dass sowas wie der Kask Bambino bei unruhiger Kopfhaltung und viel nach unten schauen schneller ist, ist ja nahezu eine Binsenweisheit)
Ich hab da noch nix gemacht. Erstmal wieder aufm TT Bike in Schwung kommen und innerhalb der Regeln an der Position feilen. Momentan bin ich gemessen an dem was ich treten kann ziemlich schnell. Die Richtung scheint ganz gut zu sein. 100% zufrieden bin ich noch nicht.
Der Kask sitzt auch schon ziemlich gut finde ich. Außerdem ist das Visier richtig gut...
Gratuliere Micha,
du kommst extrem sympathisch beim Interview rüber.
Oh je, dieses Video... die Fragen waren im Eifer des Gefechts "schwierig" und ich kam mir ziemlich blöd vor.
Herzlichen Glückwunsch zum Titel! Tolle Photos und bewegende Videos
Ich würde auch gerne noch direkt eine Frage hinterherschießen... Die Tagen sind ja schon wieder dabei kürzer zu werden und ich kann mich erinnern, dass du hier mal von deiner Beleuchtungsinstallation berichtet hast, kann mich leider nur nicht mehr erinnern wie die aussah. Kannst du noch mal schreiben, was du verwendest und ob du das weiterhin als sinnvoll weiterempfehlen würdest. Was für deine Geschwindigkeiten taugt, sollte bei mir locker reichen
Ich hab so eine China Lampe, die aber über einen ganz normalen Shop in D verkauft werden. Magic shine light. Mein olles Ding gibts da gar nicht mehr. Die neuen sind nochmal besser und kleiner geworden.
Sportlich der absolute Oberknüllerhammer!!!! Glückwunsch Captain
Nur sockentechnisch ist mMn noch Potential :Cheese: ... wenn ich aber mit Deinen Socken so radeln könnte wie Du, würde ich sie auch tragen
Du magst meine Socken aber hoffentlich nur wegen der Farbe nicht? Das sind britische Aero Track Socks von Rule 28. :liebe053:
Glückwunsch!
Das Video mit Originalkommentar ist klasse
Das Interview wurde glaube ich noch gar nicht verlinkt, ich bin mal so frei: https://www.youtube.com/watch?v=gWKfjZ6ZLoA
Ich kann mich selbst meistens nicht sehen in solchen Videos, freue mich aber, wenn andere das nicht so wahrnehmen. :bussi:
Echt Klasse. Deutscher Meister ! Und sicher verdient, da hör ich mir stolz die Hymne mit an ...
Ja das Interview ist etwas speziell ... wegen des Fragenstellers; etwas "spezielle Fragen", aber hey. Mussteste durch.
Haste dein persönliches Mertesacker-(light)-Interview hinter dir ;).
Der Zielsprint wurde aber gut erwischt, sowohl Video als auch Ausführung. Haste den Hühnen verraucht berghoch. :dresche
captain hook
27.07.2018, 13:25
Zwischendurch war ich im Juni übrigens noch in Dänemark beim Gran Fondo Rennen. Macht man ja gerne mal so knappe 600km hin und her und 100€ Startgeld.
Ich hatte damals nen kleinen Rennbericht geschrieben:
"Ganz übles Rennen heute beim offiziellen uci Gran Fondo in Dänemark. Gleich am Anfang kann ich in einer 4er Spitzengruppe wegfahren. Alles läuft super. Der Vorsprung wächst, die Gruppe läuft und alle treten richtig drauf. Bis das Führungsmotorrad falsch abbiegt und uns erst diverse Kilometer mit ordentlich Rückstand statt Vorsprung zurück auf die Strecke bringt. Reaktion der Rennleitung... Keine. Fahrt das Loch halt wieder zu. Also wieder Vollgas. Und wir fuhren es tatsächlich zu. Alle zusammen pappsatt. Dann kommt der Motorrad Schiedsrichter und berichtet es ist alles im Griff, sie finden im Ziel eine Lösung. Aus der Gruppe geht dann Attacke um Attacke und 10km vorm Ende sind 10 Mann raus. Ich erneut dabei. Pffffft. 4 oder 5 Teamkollegen eines Fahrers fahren es an. Ich werde zweiter AK und 3ter gesamt. Nach der Vorgeschichte ein guter Test. Die Form scheint zu stimmen. Ob des Verlaufes stocksauer. Am Podium gefragt wie die Regelung des Vorfalls nun aussieht... Jaja... Jeder hier weiß was jaja heißt."
Nachdem auf Nachfragen wie Regelungen dazu denn jetzt so aussehen keine Antwort erfolgte, hab ich nach einer Mitteilung, dass ich als Deutscher Meister eine Wildcard bekommen würde dann doch nochmal bei der UCI nachgefragt. Heute kam die Antwort... Man versteht meine Frage garnicht, ich bin doch qualifiziert, was ich denn noch wollen würde. Und außerdem soll ich mich mit meinen "Forderungen" an den Veranstalter richten.
Auf soviel Ignoranz müsste man eigentlich mit Startverzicht reagieren, was aber irgendwie ja nicht funktioniert und vermutlich da auch keinen juckt wenn genug verdient wird.
Mein Seelenglück hängt davon nicht ab, aber irgendwie haben die einen Sockenschuss. Sowohl der Veranstalter, wie auch die UCI.
Ein Angebot das Startgeld zu erstatten wäre ja wohl das mindeste bei so einem Fauxpax.
captain hook
27.07.2018, 13:45
Ja das Interview ist etwas speziell ... wegen des Fragenstellers; etwas "spezielle Fragen", aber hey. Mussteste durch.
Haste dein persönliches Mertesacker-(light)-Interview hinter dir ;).
Der Zielsprint wurde aber gut erwischt, sowohl Video als auch Ausführung. Haste den Hühnen verraucht berghoch. :dresche
Sprint bergauf ist jedes Mal speziell. Besonders nach so einer Vorbelastung. Zumal alle drei die Anfahrt schon X mal gefahren sind und gut kannten. Der Zweitplatzierte hat dort schon den Spurt des Feldes gewonnen im letzten Jahr gegen alle Spezialisten für sowas und der Vorjahressieger hat dort letztes Jahr auch einen richtig Guten dort abgekocht. Bis auf mich wussten also minimum die beiden anderen genau wie man Sprints dort hoch auch real gewinnt.
Ich veröffentliche mal die Korrespondenz mit meinem Teamchef im Vorfeld. :Cheese: Ich hab ihm einfach mal vertraut... Gut, das mit den gesparten Resourcen üb ich mal noch, aber der Rest hat geklappt. :Lachanfall:
maximgold
27.07.2018, 14:35
Ganz großes Kino. Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hab ja die Quali für die Masters WM letztes Jahr gleich erledigt und darf jetzt bis Ende August ein bisschen TT Special Training fahren.
Hört sich spannend an. Wie sieht das Spezial-Training aus? Was fährst Du da für Schlüsseleinheiten?
captain hook
27.07.2018, 14:52
Ganz großes Kino. Herzlichen Glückwunsch!!!
Hört sich spannend an. Wie sieht das Spezial-Training aus? Was fährst Du da für Schlüsseleinheiten?
In erster Linie fahre ich TT Bike, was ich - weil es ja kaum Lizenz EZFs gibt - ansonsten kaum noch tue. Außerdem versuche ich meine Intervalle auf profilierten Strecken zu fahren (die Strecke in Varese ist genau das) und diese gemessen an dem, was ich für die Straßenrennen mache, eher auf konstanten Speed und längere Zeiträume anzulegen.
Ich hab jetzt auch schonmal versucht sowohl Hügel hoch wie auch runter die Belastung auf dem angepeilten Niveau zu halten. Ist alles noch ein bisschen schwierig.
In Varese geht es ja erst profiliert ansteigend hin und dann abfallend zurück. Die Power auch auf dem Rückweg abzuliefern dürfte eine der Hauptanforderungen sein.
Hört sich verrückt an, aber für micht fühlt es sich nicht gleich an 350W bei 3% Anstieg zu fahren oder bei 3% Gefälle.
tridinski
27.07.2018, 18:56
Hört sich verrückt an, aber für micht fühlt es sich nicht gleich an 350W bei 3% Anstieg zu fahren oder bei 3% Gefälle.
Das geht auch ganz vielen Radfahrern so, die weit von deinem Leistungsbereich entfernt sind.
Mit meiner Hausfrauenlogik reim ich mir das so zusammen, dass bei dem viel höheren Tempo zusätzlich noch die Stabilisierung des Rades zum Tragen kommt zB Unebenheiten hauen viel stärker rein, der Fahrtwind zerrt mehr, du brauchst mehr Aufmerksamkeit dafür was rechts und links passiert (läuft dir jemand/ein Tier vors Rad ....) oder liegt was auf der Strecke, du musst die Position 100% halten, bergauf kannste auch mal den Kopf rausnehmen etc.
maximgold
27.07.2018, 19:26
Hört sich verrückt an, aber für micht fühlt es sich nicht gleich an 350W bei 3% Anstieg zu fahren oder bei 3% Gefälle.
Ist es nicht sowieso besser, im Anstieg etwas mehr zu investieren als im Gefälle? Für mich fühlt sich das auch verschieden an. Wobei ich bergab angenehmer finde, weil dann - richtiger Gang vorausgesetzt - das Tempo besser zur gefühlten Anstrengung passt :)q
Welche der vielen Geschichten meinst Du? Der der sich der Probe entzogen hat und gesperrt wurde? Der, der sich der Probe entzog und sich rausreden konnte? Der gedopte Gran Fondo Weltmeister vom letzten Jahr? Es sind leider viel zu viele "Geschichten" die da geschrieben werden.
Ich meine die Geschichte, wo man Dir eine positive Probe angedichtet hat.
schoppenhauer
27.07.2018, 20:20
Mit meiner Hausfrauenlogik ...
Das ist meine Kernkompetenz, die Hausfrauenlogik! 2 bis 3 Porzent Gefälle ist das unangehmste, was es gibt. Da ist ein ehrlicher Berg ein Klacks gegen. Warum? Weil das was man vor sich auf der Straße sieht nicht in Einklang zu bringen ist mit dem, was man auf dem Tacho sieht. Folglich ist es mental einfacher, bergauf Druck aufzubauen, weil man permanent angepisst ist vom Tacho. Bergab umgedreht. Man fühlt sich wie Supermann, obwohl das Auge kaum Gefälle wahrnimmt. Schwer, sich da zu quälen.
Schwer, sich da zu quälen.
Deshalb schaut man ja auch nicht auf die Straße, sondern auf den Wattmesser. Den inneren Lagesensor abschalten und dann geht's... ;)
Aber DAS will halt geübt sein.
bellamartha
27.07.2018, 23:49
Lieber Captain,
Lese ich jetzt erst. Ganz, ganz toll! Herzlichen Glückwunsch!!
Viele Grüße
J.
captain hook
28.07.2018, 10:16
Das geht auch ganz vielen Radfahrern so, die weit von deinem Leistungsbereich entfernt sind.
Mit meiner Hausfrauenlogik reim ich mir das so zusammen, dass bei dem viel höheren Tempo zusätzlich noch die Stabilisierung des Rades zum Tragen kommt zB Unebenheiten hauen viel stärker rein, der Fahrtwind zerrt mehr, du brauchst mehr Aufmerksamkeit dafür was rechts und links passiert (läuft dir jemand/ein Tier vors Rad ....) oder liegt was auf der Strecke, du musst die Position 100% halten, bergauf kannste auch mal den Kopf rausnehmen etc.
Ist es nicht sowieso besser, im Anstieg etwas mehr zu investieren als im Gefälle? Für mich fühlt sich das auch verschieden an. Wobei ich bergab angenehmer finde, weil dann - richtiger Gang vorausgesetzt - das Tempo besser zur gefühlten Anstrengung passt :)q
normalerweise geht mir das ja auch so, dass ich hohes empo besser fahren kann als zB lange steil bergauf, wo ich trotz meines Gewichtes im Verhältnis rel. schlecht bin. Meine Theorie ist dazu, dass man sein eigenes Rhythmusgefühl aus Leistung, Drehzahl, Gefühl etc entwickelt, wo das Gesamtpaket stimmig zusammenarbeitet. Bei mir funktioniert die bergauf Logik vieler anderer nicht, die im Anstieg bessere Dauerleistungen treten können als flach. Aber im Bereich größer 60kmh muss ich meinen Kompass da wohl erst noch etwas kalibrieren.
Ich meine die Geschichte, wo man Dir eine positive Probe angedichtet hat.
Was soll aus Lügen wohl entstehen? Da müsste ja einer den A`sch in der Hose haben sich zu entschuldigen, was bisher nicht passiert ist. Ich bin gegen ihn inzwischen mehrere Rennen gefahren, wo die Situation einmal fast eskalierte, weil wir zusammen in der Spitzengruppe fuhren, wo er dann vorsichtig ausgedrückt sehr schlau fahren wollte und ich dann irgendwann auch begann gegen ihn zu fahren. Das fanden die anderen in der Gruppe nicht so lustig, was darin endete, dass ich die Mitfahrer über den Verlauf aufklären musste und kundtat, dass es eine persönliche Geschichte sei und wegen mir jeder gewinnen dürfte, der schnell genug fährt, aber ihn würde ich um jeden Preis neutralisieren. Am Ende wars egal. Bin einfach irgendwann weggefahren und hab solo gewonnen.
Deshalb schaut man ja auch nicht auf die Straße, sondern auf den Wattmesser. Den inneren Lagesensor abschalten und dann geht's... ;)
Aber DAS will halt geübt sein.
Oder man muss mal für nen Moment die Watt vergessen und das Gefühl justieren?! Egal. Ein Experiment. Wir werden sehen, wie weit es sich ausgeht.
Lieber Captain,
Lese ich jetzt erst. Ganz, ganz toll! Herzlichen Glückwunsch!!
Viele Grüße
J.
:Blumen:
Am Ende wars egal. Bin einfach irgendwann weggefahren und hab solo gewonnen.
Sehr gut - die einzig richtige Antwort. :Blumen:
captain hook
29.07.2018, 19:50
Sehr gut - die einzig richtige Antwort. :Blumen:
Legs speak louder than words. :Cheese:
Hab jetzt doch noch ein bisschen rumgeschraubt. 110er Zipp Extensions und die Armschalen dann entsprechend so hoch gespacert, dass ich die 10cm einhalte, die diese höher sein dürfen als die Armschale. Sattel, der bisher mit Toleranz fürs messen montiert war (eher 6 als 5cm hinterm Tretlager) nen halben cm vorgeschoben und dafür nen halben cm höher. Fährt sich erstaunlich gut. Auf meiner Referenzstrecke mit Hügeln war ich bislang nur im PZF schneller. Gut, bissl Druck am Pedal ist auch dabei, aber das fährt sich schon überzeugend stabil. Ich bleib dann mal dabei... Helm wirds wohl eher Richtung Kask gehen, weil mich das einfach im Schulterbereich lockerer macht wenn ich nicht auf biegen und brechen den Kopf hochziehen muss. Weil da muss ich mich beim Uvex entscheiden... Entweder sitzt der so, dass ich kaum noch nach vorne schauen kann, weil der Helm schon am Rücken anschlägt oder ich zieh ihn soweit ins Gesicht, dass ich wirklich die ganze Zeit hochschauen muss.
Ansonsten mach ich grade halt mal das Gegenteil von dem, was ich jetzt ne ganze Weile tat... da hab ich Stunden gefressen. Im Juni 80h... Jetzt versuch ich mich mal an ne halbe Stunde Vollgas zu gewöhnen am Stück. Gar nicht so einfach da im Kopf nicht müde zu werden, wenn es ansonsten eher die kurzen Lastspitzen sind, die die Rennen entscheiden und man das auch trainiert.
Aber ich bin guter Dinge. 1 Monat noch... ziemlich genau.
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch und schön wieder was zu lesen. Und dann noch maximale Kampferfolge! :)
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch und schön wieder was zu lesen. Und dann noch maximale Kampferfolge! :)
+1! :Blumen:
Du vermittelst immer wieder sehr interessante Einblicke!
Danke!
--- 110er Zipp Extensions und die Armschalen dann entsprechend so hoch gespacert, dass ich die 10cm einhalte, die diese höher sein dürfen als die Armschale. ....
???
Kapier' ich gerade nicht, kenn mich aber mit dem diesbezüglichen UCI-Reglement nicht aus.
Du meinst die Griffe der Extensions, die nur maximal 10cm höher sein dürfen?
Hast du vorher nachher Bilder von der Seite und von vorne?
captain hook
30.07.2018, 10:18
???
Kapier' ich gerade nicht, kenn mich aber mit dem diesbezüglichen UCI-Reglement nicht aus.
Du meinst die Griffe der Extensions, die nur maximal 10cm höher sein dürfen?
Hast du vorher nachher Bilder von der Seite und von vorne?
Die Extensions dürfen maximal 10cm höher als die Armschalen sein mit ihrem höchsten Punkt. Bilder der neuen Position stehen noch aus. Kommen aber die Tage zustande denke ich. :Blumen:
Ich hab jetzt auch schonmal versucht sowohl Hügel hoch wie auch runter die Belastung auf dem angepeilten Niveau zu halten. Ist alles noch ein bisschen schwierig.
...
Hört sich verrückt an, aber für micht fühlt es sich nicht gleich an 350W bei 3% Anstieg zu fahren oder bei 3% Gefälle.
Ich hab das jetzt auch nicht ganz verstanden; willst du bergauf und bergab wirklich annähernd dieselbe Leistung fahren? Für die Durchschnittsgeschw. ist es doch besser, bergauf mehr zu investieren.
Anyway, du weißt das eh alles viel besser als ich. Wünsch dir alles Gute für die Vorbereitung :Blumen: .
captain hook
31.07.2018, 15:00
Ich hab das jetzt auch nicht ganz verstanden; willst du bergauf und bergab wirklich annähernd dieselbe Leistung fahren? Für die Durchschnittsgeschw. ist es doch besser, bergauf mehr zu investieren.
Anyway, du weißt das eh alles viel besser als ich. Wünsch dir alles Gute für die Vorbereitung :Blumen: .
Ne, natürlich nicht. Der Zusammenhang mit dem "hoch mehr - runter weniger" ist mir schon bewusst. Wenn auch noch nicht abschließend, wieviel weniger... Aber mir gehen da mit Tendenz 60kmh eher 20% flöten als 10%. Vielleicht war ich letztes Jahr im Oktober da aber nach der langen Saison auch einfach mal schon durch?! :Cheese: :dresche Ich setz jetzt ja nurnoch auf Aerospeed. Leistung wird völlig überbewertet. :Lachanfall:
captain hook
01.08.2018, 13:14
Ich hab jetzt mal die Nik Facebook Gedächnisposition probiert. also Arme maximal hoch und alles ganz kompakt zusammenschieben. Fährt sich ehrlich gesagt grauselig. Ich bau die Nummer jetzt doch wieder auf klassisch (tief und lang) zurück. Jetzt weiß ich, was der Tony M. da vor einer Weile mal hatte damit. Ich glaube mir ginge das ähnlich...
captain hook
02.08.2018, 13:25
Hier mal der Vergleich von ein paar Positionen:
captain hook
02.08.2018, 13:38
The Winner is.... zweites Bild von oben.
Bild 1 Sattel 0,5cm weiter hinten, Armschale zu kurz montiert, Lenker 1cm höher
Bild 2 siehe Vergleich zu Bild 1
Bild 3 110er Zipp Extensions, Sattel maximal vorgeschoben, Armschalen mussten angehoben werden in Relation zu den Extension, um die Regel einzuhalten, dass diese maximal 10cm oberhalb der Armschalen herausragen dürfen.
Bild 4 in Relation zu Bild 1 Armschalen weiter vorne
Insgesamt kann ich in Position 2 die beste Kraft übertragen und bekomm die maximale Spannung ins System. Fühlt sich zumindest sehr aero an. Vielleicht probier ich die doch nochmal mit dem Uvex, ich muss den Kopf eh maximal hochziehen um überhaupt was zu sehen. :Lachanfall:
Heute morgen erst 5min übern Hügel warmgeschossen (hoch und runter mit Downhillrekord) und dann 6km >50kmh...
Gibt hier im Moment einen nicht ganz ernst gemeinten Battle mit dem 8ten der DM im EZF bei den Profis auf diesem 6km Strava Segment. Gibt da verschiedene Starts und Ziele für diese Gerade. Eine Reihe konnte ich heute morgen zurückholen (gibts so um die 15 verschiedene, 7 habe ich jetzt wieder alles im Bereich +-1-2s). Allerdings... er fährt die Dinger aufm Rennrad. :Lachanfall: :Cheese: :dresche Für mich trotzdem ne schöne Motivation da mal ordentlich durchzuziehen. Zur alten Bestzeit sind immerhin schon fast 30s abgehobelt worden. Und ich fahre diese Gerade seit Jahren regelmäßig im Training.
... Position 2 ............ Kopf eh maximal hochziehen um überhaupt was zu sehen.
Das dachte ich mir bei den Fotos auch. Taugt Dir das so für ein ganzes Rennen?
Danke für Deine Posts, die ich mit Interesse lese.
captain hook
02.08.2018, 14:03
Das dachte ich mir bei den Fotos auch. Taugt Dir das so für ein ganzes Rennen?
Danke für Deine Posts, die ich mit Interesse lese.
Für ne halbe Stunde geht das schon. Strecke ist ja voll gesperrt und innerlich einebrannt. So technisch schwierig ist sie nicht.
Hätte auch auf Bild 2 getippt. Sieht richtig gut aus!
Ich finde die 4 sieht echt schnittig aus. Vielleicht ist die 2 auch nur wegen der Aerosocken schneller:Lachen2:
Ansonsten find ich gut, dass Du hier wieder was schreibst und man sich motiveren kann ein paar Intervalle zu fahren. Wobei ich mich zur Zeit bei der Hitze auf den Berlin Marathon vorbereiten darf/muss. Kannst Du hierzu was sagen? Ich kann bei der Hitze weder die gewünschte Qualität noch die Quantität liefern. Sollte ich mir keine Gedanken machen und überall um 10sec. den km kürzen? Andernfalls habe ich Angst, dass ich mich komplett zerlege. Sorry für offtopic.....
captain hook
02.08.2018, 16:35
Ich finde die 4 sieht echt schnittig aus. Vielleicht ist die 2 auch nur wegen der Aerosocken schneller:Lachen2:
Ansonsten find ich gut, dass Du hier wieder was schreibst und man sich motiveren kann ein paar Intervalle zu fahren. Wobei ich mich zur Zeit bei der Hitze auf den Berlin Marathon vorbereiten darf/muss. Kannst Du hierzu was sagen? Ich kann bei der Hitze weder die gewünschte Qualität noch die Quantität liefern. Sollte ich mir keine Gedanken machen und überall um 10sec. den km kürzen? Andernfalls habe ich Angst, dass ich mich komplett zerlege. Sorry für offtopic.....
Am schnellsten ist vermutlich die 2 mit dem Helm der 4. :-D
Ich musste ab und zu das Training splitten. Also einen Teil der Einheit morgens, einen anderen Abends. Am Stück bei der brutalen Hitze glüht man stellenweise ja durch. Ich geh da nicht so wissenschaftlich vor. Wenn es nicht geht, gehts halt nicht. Dass das nicht das selbe Ergebnis hat, ist mir natürlich klar. Aber was willste machen?
Wobei ich mich zur Zeit bei der Hitze auf den Berlin Marathon vorbereiten darf/muss. Kannst Du hierzu was sagen? Ich kann bei der Hitze weder die gewünschte Qualität noch die Quantität liefern.
Früh ins Bett und morgens um 5 loslaufen?
Früh ins Bett und morgens um 5 loslaufen?
Ich laufe zur Zeit immer gegen 6 Uhr los. Lange Läufe bekomme ich irgendwie hin. Aber Intervalle gehen morgens nur deutlich langsamer...
captain hook
02.08.2018, 16:54
Ich laufe zur Zeit immer gegen 6 Uhr los. Lange Läufe bekomme ich irgendwie hin. Aber Intervalle gehen morgens nur deutlich langsamer...
Vielleicht machst Du mal Oldschool mit Pulskontrolle und schaust ob das alles um die Ohren liegt wenn Du machst wie gewohnt?!
Vielleicht machst Du mal Oldschool mit Pulskontrolle und schaust ob das alles um die Ohren liegt wenn Du machst wie gewohnt?!
Danke, werd ich mal drauf achten. Nun aber wieder zu deinem Thema weiter....
captain hook
02.08.2018, 17:32
Danke, werd ich mal drauf achten. Nun aber wieder zu deinem Thema weiter....
Ist doch auch mein Thema?! Außer Du bist ausgewandert. :Cheese: :dresche Schlägt man sich halt mit rum.
Das schöne beim radeln... fährste kürzer, musste schneller... :liebe053:
Fährst du mit dem Original basebar? Und wenn ja, welche Extensions kann man dafür nehmen?
...
Das schöne beim radeln... fährste kürzer, musste schneller... :liebe053:
... und das Schöne bei der Hitze: fährt man schneller, hat man mehr Fahrtwind. ;)
Das Schlimmste beim Radfahren nach 10:00h und vor 18:00h ist wenn es mal bergauf geht und das Tempo trotz Anstrengung sinkt, oder wenn man mal anhalten muss, z.B. um Wasserflaschen aufzufüllen.
Ist doch auch mein Thema?! Außer Du bist ausgewandert. :Cheese: :dresche Schlägt man sich halt mit rum.
Das schöne beim radeln... fährste kürzer, musste schneller... :liebe053:
Beim Radfahren bei Hitze kann man zwar nicht mehr die Watt treten, aber man wird mit höherer oder zumindest gleicher Geschwindigkeit belohnt. Dieser Effekt tritt beim Laufen in meinem Geschwindigkeitsspektrum nicht ein.
deralexxx
03.08.2018, 08:41
Die Position sieht in der Tat richtig stark aus, wäre es nicht noch perfekter, diese auch mit dem entsprechenden Anzug mal zu testen?
Ich sehe in der Tasche da noch Zeug stecken, das verfälscht ja auch (wenn auch minimal, aber auf dem Niveau zählt jedes Detail).
Weitere Frage, bei einer der GTs in letzter Zeit sind Fahrer mit einer speziellen Creme gefahren (finde grad keine Artikel darüber, wahrscheinlich falsche Suchbegriffe). Ist sowas bei den Non Pros erlaubt? Schonmal getestet?
Thx
A
captain hook
03.08.2018, 13:40
Fährst du mit dem Original basebar? Und wenn ja, welche Extensions kann man dafür nehmen?
Die Position sieht in der Tat richtig stark aus, wäre es nicht noch perfekter, diese auch mit dem entsprechenden Anzug mal zu testen?
Ich sehe in der Tasche da noch Zeug stecken, das verfälscht ja auch (wenn auch minimal, aber auf dem Niveau zählt jedes Detail).
Weitere Frage, bei einer der GTs in letzter Zeit sind Fahrer mit einer speziellen Creme gefahren (finde grad keine Artikel darüber, wahrscheinlich falsche Suchbegriffe). Ist sowas bei den Non Pros erlaubt? Schonmal getestet?
Thx
A
Natürlich wird da ein anderer Anzug gefahren wenn es ernst wird. Nopinz Tripsuit. :liebe053:
Die Creme ist inzwischen verboten. Da auch die Masters WM nach offiziellen UCI Regeln stattfindet, ist sie auch da dann verboten. Aber bei maximaler Sockenlänge und dem Nopinzanzug bleibt eh nicht viel Haut übrig für den Wind.
Heute morgen hab ich mal ein bisschen die Gunst der frühen Stunde genutzt und bin 90km ins Umland gefahren mit 4x~8min zwischendurch. Um vor der Gegen/Rückendwindproblematik ein bisschen geschützt zu sein natürlich 2 hin und auf gleicher Strecke 2 zurück. ~48kmh bei ziemlich stabilen 350W gingen so dahin.
Meine Freundin übrigens selbes Programm bei gemittelt ~235W und ~42kmh.
350 für 48 hört sich nach wirklich guter Rendite an
Bei deiner Freundin 235 für 42 hört sich noch besser an. Um es einordnen zu können müsste man nach dem Gewicht fragen, was ich aber hier nicht machen möchte:) Tippe aber mal auf um die 50kg.
captain hook
05.08.2018, 08:01
Über Gewicht spricht man ja bekanntlich nicht. ;-) Außer über meins vielleicht... einfache Definition: immer zu dick. Esse einfach zu gerne.
Nach den IVs am Freitag war gestern mal locker angesagt.
Außerdem kam jede Menge Stoff an. Mit ganz schön vielen Streifen... Der TT Anzug für die Gran Fondo WM wurde geliefert und das Team hat mir ne komplette Ladung Meisterklamotten geschickt. Immerhin besteht für zweiteres auch die Verpflichtung sie zu tragen. Da ists schon praktisch.
Die lockere Runde wurde dann mal für ein paar Bilder außerhalb der innerstädtischen Standardrennstrecke genutzt (festzuhalten bleibt: die Bilder die meine Freundin macht sind besser als die, die ich mach):
longtrousers
05.08.2018, 08:12
Sind deine Schuhe aerooptimiert?
In Triathlon haben viele (und ich) Giro Empire SLX, die sind sehr leicht und aerodynamisch ( mit Schnursenkel).
Wie weit ist die Sicht voraus, 5m, 10 m? Ich seh das immer öfter auch im Triathlon (!) und wundere mich.
m.
captain hook
05.08.2018, 08:33
Fährst du mit dem Original basebar? Und wenn ja, welche Extensions kann man dafür nehmen?
Sorry, hatte ich vergessen... ich fahre so ein Zubehörteil von Specialized für den Lenker. Das wird anstelle der Originalextensions aus einem Stück eingeschraubt und hat die übliche 22mm Aufnahme. Da kann man dann alles nehmen was man will und was der Markt so hergibt. Ich fahre Profile Extensions. Allerdings sind die Originalen wesentlich leichter aus einem Stück. Leider liegt mir die Griffform garnicht, obwohl ich mehrere zur Auswahl habe.
http://www.timetriallingforum.co.uk/index.php?/topic/119392-shiv-extension-mounts/
Sind deine Schuhe aerooptimiert?
In Triathlon haben viele (und ich) Giro Empire SLX, die sind sehr leicht und aerodynamisch ( mit Schnursenkel).
Lake 402 mit Solestar Sohle. Im Rennen mitr Velotoz Überschuhen.
Wie weit ist die Sicht voraus, 5m, 10 m? Ich seh das immer öfter auch im Triathlon (!) und wundere mich.
m.
Sieht schlimmer aus als es ist. Ich kann mehr oder weniger normal nach vorne oben "schielen". Deshalb fährt es sich zB mit Visier besser als mit Brille, weil sonst oben immer was im Blickfeld ist. Ob ich so eine Position im Triathlon fahren würde wüsste ich nicht. Da muss man ja hinterher noch laufen. Aber Triathleten müssen sich ja um den Seatback keine Gedanken machen. Das ist für sich schon ein brutaler Vorteil. Ich muss heute 8cm weiter hinten sitzen wegen des Reglements als zu Duathlonzeiten.
deralexxx
05.08.2018, 12:32
Die Streifen stehen dir gut :-)
Mir kommen jedes mal neue Fragen, hoffe das ist nicht zu nerdy, aber vllt haben wir ja bis zum Hauptwettkampf die meisten Aspekte abgedeckt...
Wie ist denn die Strategie was Ernährung angeht.
Kohlenhydrate sind sicher zu langsam im Kreislauf für die angestrebte Zeit, aber was ist mit Flüssigkeit, Zucker, Koffein?
Thx
A
captain hook
05.08.2018, 12:48
Die Zeitfahren dauern ja nur so um die halbe Stunde. Da gibts nix. Vorher ordentlich KH, das passt dann. 2h vorm Start dann eigentlich nur noch Flüssig über Getränke und Gel. Koffein ist ja heute dann eh schon fast überall gleich drin.
Heute musste ich mal schauen, wie es ist, wenn ich mal länger auf Zug fahr. Geht dann zwar nur im Straßenverkehr, aber dafür haben wir hier ja ein paar ruhige Landstraßen am Sonntagmorgen. Es wurden dann ~43km mit ~46,8kmh im Mittel. Fuhr sich so weg. Position lies sich gut halten. Vielleicht schau ich mich mal noch nach weniger rutschigen Pads um als denen von Profile.
captain hook
06.08.2018, 09:41
Manchmal fühlt es sich ja beim Fahren selbst noch garnicht so schlimm an, aber heute morgen war ich dann doch froh nur locker rollen zu dürfen. :liebe053:
Greyhound
06.08.2018, 17:01
Heute beim rumsurfen folgendes Produkt gefunden. Du suchst doch nach marginal gains. Angeblich bringt es 1 Watt.
https://silca.cc/products/speedbalance-wheel-balancing-and-computer-magnet-system
captain hook
06.08.2018, 17:15
Heute beim rumsurfen folgendes Produkt gefunden. Du suchst doch nach marginal gains. Angeblich bringt es 1 Watt.
https://silca.cc/products/speedbalance-wheel-balancing-and-computer-magnet-system
Aber wer fährt in GPS Zeiten noch mit Magneten in den Speichen? :confused:
Greyhound
06.08.2018, 17:25
Aber wer fährt in GPS Zeiten noch mit Magneten in den Speichen? :confused:
Das Gewicht an der Gegenseite soll nur die Unwucht vom Ventil ausgleichen. Das Teil am Ventil soll den Vorteil bringen.
captain hook
06.08.2018, 17:35
Das Gewicht an der Gegenseite soll nur die Unwucht vom Ventil ausgleichen. Das Teil am Ventil soll den Vorteil bringen.
Vielleicht bin ich zu unsensibel für die beworbenen Highspeedvibrations. Oder ich fahr einfach zu langsam...
Greyhound
06.08.2018, 17:54
Vielleicht bin ich zu unsensibel für die beworbenen Highspeedvibrations. Oder ich fahr einfach zu langsam...
Das kann ich auch nicht einschätzen, da ich vielleicht Bergab mit Rückenwind die Geschwindigkeiten fahre :) .
Der Aero Vorteil soll durch das Cover am Ventil entstehen, wenn ich es richtig verstanden habe. Da es bei dem Teil um 0,5 Watt pro Laufrad geht, kann man das sowieso selber nicht validieren.
captain hook
07.08.2018, 10:46
Heute morgen dann vorm Hitzestau in der Hauptstadt schnell mal 5x4-5min rausgedrückt. Alle bis auf den letzten etwas profiliert angelegt, gingen die je nach Bergabanteil so zwischen 370-400W weg. Alles auch was die Abschnittszeiten für die Teilstücke angeht im pers. Rekordbereich was den Speed angeht. Dabei war ich eher ziemlich im Trainingsoutfit unterwegs. Das gefällt mir alles schon ganz gut muss ich sagen. Und ein bisschen was ist noch rauszuholen... Powermeter läuft natürlich mit, aber ich häng mich da weniger dran auf als ich es schon getan hab und versuch eine gute Balance zwischen Zahlen und Gefühl zu bekommen. Wenn das Profil ständig wechselt schwankt die Leistung eh so weit und schnell, dass man irre wird wenn man nur aufs Messgerät starrt.
sabine-g
07.08.2018, 11:28
Hab heute auch Frühsport gemacht, 7:20Uhr Abfahrt...
0,5L Schorle und 1 Espresso als Grundlage, danach 40k Rad und 10km Laufen.
Wenn ich an deine 370-400W denke fällt mir alles aus dem Gesicht.
Habe festgestellt, dass ca. 90-95min nüchtern funktionieren, danach wird es zäh.
Aber gut, nach 1:45h war der Spuk vorbei.
Als Dauerlösung kann ich mir das aber nicht vorstellen.
captain hook
07.08.2018, 12:41
Hab heute auch Frühsport gemacht, 7:20Uhr Abfahrt...
0,5L Schorle und 1 Espresso als Grundlage, danach 40k Rad und 10km Laufen.
Wenn ich an deine 370-400W denke fällt mir alles aus dem Gesicht.
Habe festgestellt, dass ca. 90-95min nüchtern funktionieren, danach wird es zäh.
Aber gut, nach 1:45h war der Spuk vorbei.
Als Dauerlösung kann ich mir das aber nicht vorstellen.
Du bist die 40km aber auch auf Dauerzug gefahren (habs natürlich schon gesehen). Denke, da ist der Energieverbrauch in Relation schon höher.
Und... ich ess ja ansonsten viele KH. Denke meine Speicher sind eigentlich nur ganz selten wirklich "leer". Jedenfalls nicht, wenn ich so trainiere wie im Moment.
Die 43km in 55min von Sonntag war ja noch nichtmal ne Stunde. aber die hab ich gestern noch ordentlich gemerkt...
Heute morgen dann vorm Hitzestau in der Hauptstadt schnell mal 5x4-5min rausgedrückt.
... Respekt!!! Morgens, solche Wattwerte. Aber nach 10.00 Uhr war es schon ziemlich drückend. War in der Mittagspause gerade mal an der Kurfürstenstraße. Dort ist gerade die EM für die Geher/innen. Nur an der Stelle wo ich stand, sind 4 Männer einfach stehen geblieben bzw. haben sich hingelegt. War ein Finne und ein Rumäne. Bei den anderen konnte ich es nicht erkennen.
Dabei war ich eher ziemlich im Trainingsoutfit unterwegs.
Ich hab's ja gesehen - was war denn da noch "Trainingsoutfit"?
An den Rest: wer sich eine perfekt geölte Maschine anschauen (und anhören, bei 50Km/h klingt so ein Rad auf einmal deutlich anders...) will, weiß wo.
Daumen hoch, das sah saugut aus!
captain hook
07.08.2018, 13:50
... Respekt!!! Morgens, solche Wattwerte. Aber nach 10.00 Uhr war es schon ziemlich drückend. War in der Mittagspause gerade mal an der Kurfürstenstraße. Dort ist gerade die EM für die Geher/innen. Nur an der Stelle wo ich stand, sind 4 Männer einfach stehen geblieben bzw. haben sich hingelegt. War ein Finne und ein Rumäne. Bei den anderen konnte ich es nicht erkennen.
Früh gings noch. Um 10 saß ich schon am Schreibtisch im Büro. Das ist gar nicht mal so schön. Freu mich schon auf morgen. Wird ja heute Nacht kaum kühler und morgen dann nochmal... prost. An die Geher hab ich auch schon gedacht. 50km in praller Sonne aufm Asphalt... das ist pervers.
Ich hab's ja gesehen - was war denn da noch "Trainingsoutfit"?
An den Rest: wer sich eine perfekt geölte Maschine anschauen (und anhören, bei 50Km/h klingt so ein Rad auf einmal deutlich anders...) will, weiß wo.
Daumen hoch, das sah saugut aus!
Trinkflasche am Rad, normaler Lycra Straßenanzug mit Taschen (und in denen auch noch jede Menge Zeug), kein Uvex Helm, Luftdruck im Reifen von gestern nicht nachgepumpt und und und... erfahrungsgemäß liegt zwischen dem und WK Outfit rd. 1kmh Unterschied...
Gut, wenn es ein Feedback von außen gibt. Manchmal weicht das ja massiv vom Eigenbild ab und man wundert sich, warums nicht läuft. Fremdbild deckungsgleich mit Gefühl gibt Sicherheit. Danke.
Wo sind wir uns begegenet? Beim nach oben schielen ist die Präzision beim Erkennen anderer Fahrer doch etwas eingeschränkt. :(
An die Geher hab ich auch schon gedacht. 50km in praller Sonne aufm Asphalt... das ist pervers.
Allerdings...
Trinkflasche am Rad, normaler Lycra Straßenanzug mit Taschen (und in denen auch noch jede Menge Zeug), kein Uvex Helm, Luftdruck im Reifen von gestern nicht nachgepumpt und und und... erfahrungsgemäß liegt zwischen dem und WK Outfit rd. 1kmh Unterschied...
Gut, wenn es ein Feedback von außen gibt. Manchmal weicht das ja massiv vom Eigenbild ab und man wundert sich, warums nicht läuft. Fremdbild deckungsgleich mit Gefühl gibt Sicherheit. Danke.
Das habe ich in der Kürze der Zeit nicht gesehen... Es sieht halt einfach "rund" aus, ich weiß nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Bei mir ist das immer so, dass es einen Punkt gibt, an dem ich das Gefühl habe "im" Rad zu sitzen und nicht "drauf". Ab dem Punkt läuft es rund und ich fahre schneller.
Wo sind wir uns begegenet? Beim nach oben schielen ist die Präzision beim Erkennen anderer Fahrer doch etwas eingeschränkt. :(
In der Kurve zwischen Willi und Schildhorn. Da warst Du grade in voller Fahrt und ich muss echt sagen: das Geräusch war einfach geil. so eine Mischung aus Düsenjäger und ICE. :Lachen2:
captain hook
08.08.2018, 10:06
Lieber Drullse, dann hoffe ich, dass Du heute morgen nicht unterwegs warst?!
Ich bin das profilierte Stück meiner Trainingsrunde heute dann mal komplett auf Zug gefahren. Das ist 9-10km lang, also für rd. 12min gut. Einmal hin und einmal zurück mit kurz mal Pause zwischendurch. Das kann ich inzwischen so schnell fahren, wie ich es bislang nur in einem Paarzeitfahren was dort 1x im Jahr stattfindet fahren konnte.
Der eine oder Strava KOM eines Radrennens was da mal langführte gingen dann auch gleich mal mit über den Jordan. :Cheese:
Morgens um 7 ohne Frühstück nicht meine Lieblingsdisziplin, aber ging heute.
Durch die profilierte Strecke schwanken Watt und Speed ganz schön, aber ich hoffe mich durch die erzwungenen Rhythmuswechsel ein bisschen auf die ebenfalls etwas unrhythmische Strecke in Italien einschießen zu können. Die Lastwechsel in Position gelingen auch immer besser, was glaube ich zu einem großen Teil dazu beiträgt (neben der Position), dass die Zeiten immer schneller werden.
ArminAtz
08.08.2018, 10:23
Ich muss schon sagen, dass sind schon wirklich gewaltige Leistungen, die du da zeigst. Knapp 340 Watt im Mittel über den Zeitraum, profiliert, das hat schon was. Wie viel wiegst du momentan?
Hättest dir im Winter eigentlich gedacht, dass du ein solche Leistungsbereiche vorstoßt?
Trillerpfeife
08.08.2018, 10:51
Über Gewicht spricht man ja bekanntlich nicht. ;-) ....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40053&stc=1&d=1533448872
mal eine ganz andere Frage. Wieviel Watt macht den der 3 Tage Bart?
http://icons.iconarchive.com/icons/jeanette-foshee/simpsons-11/32/Misc-Episodes-Dueling-Colonel-icon.png
Lieber Drullse, dann hoffe ich, dass Du heute morgen nicht unterwegs warst?!
Doch - war ich. :Cheese: Diesmal bin ich Dir 200m früher entgegen gekommen, an der Ecke, wo der Schwarze Weg aus dem Wald kommt.
Vermutlich hatten wir an der Stelle ähnlich viel Watt auf der Uhr stehen, nur dass Du 10 Km/h schneller warst... :Lachen2:
Optisch fand ich den Vergleich zu gestern interessant: viel wackeliger. Ich vermute, das ist dem Beschleunigungsvorgang nach dem Schildhorn-Anstieg zuzuschreiben. Es sah jedoch deutlich "unrunder" aus. Falls Dir das was hilft. Möglicherweise bist Du 200m weiter dann wieder so gefahren wie gestern, weil der Speed da war und die Maschine dann leicht bergab rund läuft.
captain hook
08.08.2018, 11:25
Ich muss schon sagen, dass sind schon wirklich gewaltige Leistungen, die du da zeigst. Knapp 340 Watt im Mittel über den Zeitraum, profiliert, das hat schon was. Wie viel wiegst du momentan?
Hättest dir im Winter eigentlich gedacht, dass du ein solche Leistungsbereiche vorstoßt?
Ich muss da mal ne an Analyse machen. Das schwankt ständig zwischen 250w bergab und 450w bergauf. 65kg ungefähr. Np anschauen wäre da auch mal was.
mal eine ganz andere Frage. Wieviel Watt macht den der 3 Tage Bart?
http://icons.iconarchive.com/icons/jeanette-foshee/simpsons-11/32/Misc-Episodes-Dueling-Colonel-icon.png
Keine Ahnung.
Doch - war ich. :Cheese: Diesmal bin ich Dir 200m früher entgegen gekommen, an der Ecke, wo der Schwarze Weg aus dem Wald kommt.
Vermutlich hatten wir an der Stelle ähnlich viel Watt auf der Uhr stehen, nur dass Du 10 Km/h schneller warst... :Lachen2:
Optisch fand ich den Vergleich zu gestern interessant: viel wackeliger. Ich vermute, das ist dem Beschleunigungsvorgang nach dem Schildhorn-Anstieg zuzuschreiben. Es sah jedoch deutlich "unrunder" aus. Falls Dir das was hilft. Möglicherweise bist Du 200m weiter dann wieder so gefahren wie gestern, weil der Speed da war und die Maschine dann leicht bergab rund läuft.
Mit Gewalt die karre nach der Welle wieder in Schwung gebracht. Da kommt natürlich etwas Bewegung rein.
Mit Gewalt die karre nach der Welle wieder in Schwung gebracht. Da kommt natürlich etwas Bewegung rein.
Genau so sah es aus. Aber passt ja dann.
mal eine ganz andere Frage. Wieviel Watt macht den der 3 Tage Bart?
http://icons.iconarchive.com/icons/jeanette-foshee/simpsons-11/32/Misc-Episodes-Dueling-Colonel-icon.png
Wirkt sich gar nicht aus. Wurde mal in einem Windkanal getestet und stand auch in der Tri-Mag.
captain hook
08.08.2018, 13:05
Verlauf ist wie folgend... also so zirka... Geschwindigkeit und Puls gemittelt für die Zeitanteile. Am Ende liegt das Ziel 15m höher als der Startpunkt. Im Mittel 46kmh und 337W. An 3 Stellen bergab Topspeed >=65kmh, jeweils mit Kurve.
1:30min 380W 47kmh leicht ansteigend
0:35min 200W 63kmh bergab
2:30min 367W 49kmh flach
1:50min 390W 29kmh bergauf
0:55min 197W 56kmh bergab
1:20min 388W 50kmh leicht bergauf gefolgt von leicht bergab
1:10min 266W 57kmh wellig abfallend (Kurve die man bremsen muss, weil nicht einsehbar)
2:06min 368W 40kmh leicht bergauf
Muss mir in golden cheetah mal den Verlauf der AWC anschauen.
Umpf...
Wenn man die Strecke kennt und die Geschwindigkeit, die man selbst da so fährt...
Umpf...
Wenn man die Strecke kennt und die Geschwindigkeit, die man selbst da so fährt...
auch wenn man sie nicht kennt.... aber ahnt, was man selber so fahren würde, mit weniger Bart und mehr Gewicht...umpff
Trillerpfeife
08.08.2018, 16:53
Wirkt sich gar nicht aus. Wurde mal in einem Windkanal getestet und stand auch in der Tri-Mag.
meine Frage war auch nicht ernst gemeint.
Wobei, wenn ich die Tests von Captain Hook so lese wundert es mich schon, dass er nicht mit und ohne Bart getestet hat.
Was mich aber wirklich ernsthaft interessieren würde ist, Captain Hook, hast du nun das Gefühl den Dopern den Hintern versohlt zu haben? Oder sogar die Gewissheit? Und wie fühlt sich das an? Hat sich der Aufwand gelohnt für dich? Oder war das mit den Dopern letztlich gar nicht mehr so wichtig?
captain hook
09.08.2018, 07:02
meine Frage war auch nicht ernst gemeint.
Wobei, wenn ich die Tests von Captain Hook so lese wundert es mich schon, dass er nicht mit und ohne Bart getestet hat.
Was mich aber wirklich ernsthaft interessieren würde ist, Captain Hook, hast du nun das Gefühl den Dopern den Hintern versohlt zu haben? Oder sogar die Gewissheit? Und wie fühlt sich das an? Hat sich der Aufwand gelohnt für dich? Oder war das mit den Dopern letztlich gar nicht mehr so wichtig?
Schwierige Frage ob es sich gelohnt hat.
Insbesondere, weil es dieses Jahr schon einige Doping Fälle gab. Allerdings wurde ich auch soviel getestet wie noch nie in meinem Leben. Das Gefühl des Sieges beschrieb ich ja auch schon mit etwas trotzig. Nachdem ja einiges an Stoffern dort unterwegs ist, tauchen natürlich Fragen auf, warum dann ausgerechnet der saubere die Stoffer alle schlägt.
Insgesamt gibt es vermutlich ziemlich viele unehrliche Menschen im Sport. Und damit meine ich jetzt nicht nur bezogen aufs dopen, sondern auch aufs hinterm Rücken reden und so.
captain hook
09.08.2018, 11:12
Heute morgen durfte ich zum Glück mal locker rollen. Bissl Positionsanalyse und Anpassung bei der Freundin... Die musste sich freilich ein bisschen anstrengen, ich bin die meiste Zeit im Windschatten hinterhergefahren. Nebenher oder schneller würde ich an einem Pausentag dann gerne vermeiden. Das würde mir AUA machen.
ArminAtz
09.08.2018, 11:16
Das würde mir AUA machen.
Du alter Charmeur.
captain hook
09.08.2018, 11:21
Du alter Charmeur.
~42kmh muss ich als "Pause" dann doch nicht fahren müssen ohne Windschatten. Können ist ja immer was anderes, aber das wäre dann vermutlich nicht so zielführend für morgen.
Trillerpfeife
09.08.2018, 13:41
Schwierige Frage ob es sich gelohnt hat.
Insbesondere, weil es dieses Jahr schon einige Doping Fälle gab. Allerdings wurde ich auch soviel getestet wie noch nie in meinem Leben. Das Gefühl des Sieges beschrieb ich ja auch schon mit etwas trotzig. Nachdem ja einiges an Stoffern dort unterwegs ist, tauchen natürlich Fragen auf, warum dann ausgerechnet der saubere die Stoffer alle schlägt.
Insgesamt gibt es vermutlich ziemlich viele unehrliche Menschen im Sport. Und damit meine ich jetzt nicht nur bezogen aufs dopen, sondern auch aufs hinterm Rücken reden und so.
danke für die Antwort.
Mit gelohnt meinte ich auch, ob es sich für dich gelohnt hat. Sozusagen als Motivation. Bei dem Ergebnis denke ich schon. Wobei, wenn du mehr aus "trotz" gewonnen hast scheint mir du freust dich nicht so recht über deinen Sieg. :-)
Wenn sich die Frage aufdrängt warum du die anderen geschlagen hast wie wäre denn deine Antwort?
Ich vermute eher unehrliche Menschen gibt es überall. Manche machen Sport. Nur ist es im Sport meiner Meinung nach so, dass man sich irgendwie immer vergleicht mit anderen. Damit kommt nicht jeder klar, eben mal nicht der Beste zu sein.
Ich denke auch du hast viele Neider und sicher den ein oder anderen der dir das ein oder andere unterstellt und vielleicht auch rumerzählt.
Aber ich will den Thread nicht in den Doping/Unehrlich Sumpf zerren. Ist schön zu lesen wie du trainierst und damit Erfolg hast. Zeigt aber ganz klar. Von nichts kommt nichts.
Nochmal herzlichen Glückwunsch.
captain hook
09.08.2018, 15:54
danke für die Antwort.
Mit gelohnt meinte ich auch, ob es sich für dich gelohnt hat. Sozusagen als Motivation. Bei dem Ergebnis denke ich schon. Wobei, wenn du mehr aus "trotz" gewonnen hast scheint mir du freust dich nicht so recht über deinen Sieg. :-)
Wenn sich die Frage aufdrängt warum du die anderen geschlagen hast wie wäre denn deine Antwort?
Ich vermute eher unehrliche Menschen gibt es überall. Manche machen Sport. Nur ist es im Sport meiner Meinung nach so, dass man sich irgendwie immer vergleicht mit anderen. Damit kommt nicht jeder klar, eben mal nicht der Beste zu sein.
Ich denke auch du hast viele Neider und sicher den ein oder anderen der dir das ein oder andere unterstellt und vielleicht auch rumerzählt.
Aber ich will den Thread nicht in den Doping/Unehrlich Sumpf zerren. Ist schön zu lesen wie du trainierst und damit Erfolg hast. Zeigt aber ganz klar. Von nichts kommt nichts.
Nochmal herzlichen Glückwunsch.
Mir sind da zuviele zu lange mit auf die Nerven gegangen mit diesem DM Thema. Und ich hab zuviele gesehen, die dieses Thema sehr verbissen werden lässt. Da fahren wirklich die besten Fahrer Deutschlands. Da gewinnt man nicht auf Bestellung oder ist meilenweit überlegen. Da muss ein wirklich guter Tag auf die nötige Portionen Fügung treffen damit es klappt.
Warum sind manche schneller als andere? Da wird wohl Talent auf die Bereitschaft treffen müssen sich quälen zu wollen. Gut, ein bisschen Gefühl für das richtige Maß ist vielleicht auch noch dabei und nachdenken schadet manchmal auch nicht.
Die Stofferfraktion lügt sich eh selbst in die Tasche. Die rechtfertigen ihren Konsum damit, dass es alle machen und wer schneller als sie ist sowieso. Die sehen keinen gewinnen, der sauber ist und denken drüber nach und lassen es bleiben, die werfen höchstens noch mehr ein.
Ich hab noch ein paar Sachen im Kopf, die ich gerne ausprobieren würde. Kommt Zeit kommen Infos. Manches davon ist halt ein bisschen verrückt, deshalb will ich da mal noch ein bisschen drüber schlafen. Und außerdem steht dann immer mal schnell im Raum, dass da jetzt jemand überschnappt. Vielleicht passiert es auch einfach irgendwann so oder auch nicht, ohne dass es jemand "merkt" außer ich selbst. Jetzt muss ich erstmal dieses Jahr rumbringen. Rational gesehen müsste ich jetzt eh aufhören. 12mal in Folge gewonnen inkl. der DM... das wird mir nicht nochmal gelingen. Aber so funktionierts halt nicht wenn man ne Macke hat.
Demnächst werden mir die weltbesten Masters dann mal den Horizont zeigen - besonders wie weit der weg ist. Letztes Jahr über 1min im EZF... So sieht der Boden der Tatsachen halt aus. Für mich ist das OK. Ich fahre was ich fahre und am Ende steht was auf nem Zettel. Was das ist, wird man sehen wenn alle fertig sind. Ich würde mich freuen sagen zu können, dass es gelungen ist am Tag x alles rauszufeuern was drin war.
Genauso wie morgen im Training oder aber auch nach dem Rennen.
Danke für den Denkanstoß. Manchmal ists nicht schlecht sich mal ein bisschen mit sich selbst und seinem Tun auseinandersetzen zu müssen. Normalerweise vermeide ich das gerne.
Trillerpfeife
09.08.2018, 21:57
Mir sind da zuviele zu lange mit auf die Nerven gegangen mit diesem DM Thema. Und ich hab zuviele gesehen, die dieses Thema sehr verbissen werden lässt. Da fahren wirklich die besten Fahrer Deutschlands. Da gewinnt man nicht auf Bestellung oder ist meilenweit überlegen. Da muss ein wirklich guter Tag auf die nötige Portionen Fügung treffen damit es klappt.
Warum sind manche schneller als andere? Da wird wohl Talent auf die Bereitschaft treffen müssen sich quälen zu wollen. Gut, ein bisschen Gefühl für das richtige Maß ist vielleicht auch noch dabei und nachdenken schadet manchmal auch nicht.
na ja diese Mischung hat es wohl ausgemacht, dass du gewonnen hast und nicht einer der Andern. Aber eigentlich erklärt das nicht warum du gewonnen hast. Denn ich denke alle Leute die auf deinem Niveau fahren handeln so ähnlich wie du. Also Bereitschaft sich zu quälen, konsequent trainieren und so weiter.
Wenn jetzt der ein oder andere auch noch mit unerlaubten Mitteln nachhilft sollten diese Leute in anderen Punkten wohl nicht so konsequent trainieren wie du.
Vielleicht verlassen sie sich auch darauf, dass es mit zusätzlicher unerlaubter Unterstützung schon reichen wird.
Die Stofferfraktion lügt sich eh selbst in die Tasche. Die rechtfertigen ihren Konsum damit, dass es alle machen und wer schneller als sie ist sowieso. Die sehen keinen gewinnen, der sauber ist und denken drüber nach und lassen es bleiben, die werfen höchstens noch mehr ein.
Das glaube ich auch, vermutlich wirst du keinen "Hartgesottenen" dazu inspirieren Doping zu lassen. Aber sicher den ein oder anderen "Jungspund" der noch am Anfang steht. Oder manch einen hier aus dem Forum einfach durch die Tatsache, dass man mit konsequentem Training mehr erreicht als mit dubiosen Mitteln oder Methoden.
Ich hab noch ein paar Sachen im Kopf, die ich gerne ausprobieren würde. Kommt Zeit kommen Infos. Manches davon ist halt ein bisschen verrückt, deshalb will ich da mal noch ein bisschen drüber schlafen. Und außerdem steht dann immer mal schnell im Raum, dass da jetzt jemand überschnappt. Vielleicht passiert es auch einfach irgendwann so oder auch nicht, ohne dass es jemand "merkt" außer ich selbst. Jetzt muss ich erstmal dieses Jahr rumbringen. Rational gesehen müsste ich jetzt eh aufhören. 12mal in Folge gewonnen inkl. der DM... das wird mir nicht nochmal gelingen. Aber so funktionierts halt nicht wenn man ne Macke hat.
Grins "ne Macke haben " trifft es ganz gut. Man könnte auch sagen 100% dahinterstehen.
Demnächst werden mir die weltbesten Masters dann mal den Horizont zeigen - besonders wie weit der weg ist. Letztes Jahr über 1min im EZF... So sieht der Boden der Tatsachen halt aus. Für mich ist das OK. Ich fahre was ich fahre und am Ende steht was auf nem Zettel. Was das ist, wird man sehen wenn alle fertig sind. Ich würde mich freuen sagen zu können, dass es gelungen ist am Tag x alles rauszufeuern was drin war.
Genauso wie morgen im Training oder aber auch nach dem Rennen.
Ich bin gespannt. Aber du wirst sicher alles rausfeuern was drin ist! Viel Spass und Erfolg!
Danke für den Denkanstoß. Manchmal ists nicht schlecht sich mal ein bisschen mit sich selbst und seinem Tun auseinandersetzen zu müssen. Normalerweise vermeide ich das gerne.
Das war nicht meine Absicht, aber freut mich wenn du es als Denkanstoss siehst. Ich war nur neugierig.
Bin aber immer wieder inspiriert besonders von der Tatsache, das du einfach dein Ding machst (so wirkt es auf mich) und so versuche ich es auch zu machen.
Genug gelobhudelt. :)
captain hook
10.08.2018, 10:15
Neben der Konsequenz dürfte "Talent" eine große Rolle spielen. Als ich noch richtig Sport gemacht hab, "durfte" ich ja auch regelmäßig zur Analyse. Bei ner VO2max von deutlich (!) über 80 mit 18 Jahren damals schon hat man zumindest keinen Nachteil was da angeht. :-P GC prognostizierte auf Grundlage des aktuellen 5min Wertes bei 10kg mehr als damals heute immernoch Werte um die 80.
Das mit dem "macht sein Ding" hört sich immer einfach an, ist in Sportarten, wo man mit und gegen andere antritt und wo es sogar in weiten Teilen um Teamsport geht (wie im Straßenrennen) gar nicht mal so einfach.
Trillerpfeife
10.08.2018, 14:33
über 80 VO2 Max krass
mit macht sein Ding meinte ich dein Training oder besser mein Eindruck davon wie du es "durchziehst" Wetter nicht so wichtig, Müde nicht so wichtig und so weiter. Und auch, dass du nicht ständig zwischen Trainingswissenschaften wechselst und mal das oder jenes ausprobierst. Aber ich habe dich nicht auf Strava verfolgt. Daher sehr sehr subjektiv mein Eindruck.
Wie du dich im Manschaftssport Radrennen verhältst kann ich nicht beurteilen. Stelle ich mir aber in deiner Position nicht so einfach vor. Schreibst du ja selbst.
Als bekennender Nicht Doper hast du vermutlich im Feld noch mal andere Probleme als die üblichen.
In meiner Leistungsklasse fühle ich mich natürlich durch Doper oder Windschattenfahrer nicht betrogen. Oder besser es juckt mich nicht ob ich dadurch 10 Plätze weiter hinten bin.
Ich kann mir jetzt schon besser vorstellen das du dich natürlich mehr betrogen fühlst. Ich hoffe nur es verdirbt dir nicht den Spass am Sport. Den Spass an den Sportlern vermutlich schon. Hast du ja auch angedeutet mit "hintenrum" und so...
captain hook
11.08.2018, 07:29
Manchmal bestimmt einfach das Leben das Training. Ich hatte fürs Team TT Anzüge für Varese bestellt und so musste ich gestern erst einen davon nach Potsdam fahren und danach war Kindergeburtstag zuhause, ich hatte also eine fixe Ankunftszeit. Der Übergabetermin verschob sich um ne halbe Stunde, aber der Trainingsweg war schon im Kopf. eigentlich wollte ich den irgendwie aufteilen, aber das ging dann halt nicht mehr, weil ichs dann einfach nicht mehr geschafft hätte. Also fuhr ich einfach nach Gefühl und auf Zug die 38km über meine profilierte Trainingsstrecke in 55min nach Hause. Davon zwischendrin auch mal 25km "ein bisschen" schneller. :Lachanfall: Man muss da ja auch immer mal ein bisschen nach Verkehr und Profil schauen und so führte es dann dazu, dass ich nach knapp 1/4 der Gesamtstrecke w´ dann schon einmal komplett auf 0 gefahren wurde, nachdem ich über ein Flachstück dringend vermeiden wollte vom Verkehr überholt zu werden - logisch, wenn 30 ist, muss man dafür schonmal 50 fahren - und danach über nen Hügel zu knallen um in der Abfahrt dann den Stau nicht vor sich zu haben. Voll geplante Nummer also. Richtig viel Watt im Mittel geht nach w´auf 0 dann natürlich nicht mehr wirklich zusammen, aber 25km 45er Schnitt über die Wellen kam dann schon noch zusammen. Wenn ich dabei die Abschnittszeiten im Blick hab, wunder ich mich eigentlich in letzter Zeit immer wie schnell ich da jeweils gemessen an den Messwerten fahr. Aber besser sorum als anders. :Cheese: Heute probier ich mal was anderes... muss los. :dresche
captain hook
11.08.2018, 11:44
Heute probier ich mal was anderes... muss los. :dresche
Fertig. 121km 2:55h. Rollte sich halt so weg. 75-80% von FTP gehen noch als GA durch.
deralexxx
11.08.2018, 12:36
:cool:
Wer wenig Zeit hat muss schneller fahren.
Nice
Trillerpfeife
11.08.2018, 13:33
Manchmal bestimmt einfach das Leben das Training. Ich hatte fürs Team TT Anzüge für Varese bestellt und so musste ich gestern erst einen davon nach Potsdam fahren und danach war Kindergeburtstag zuhause, ich hatte also eine fixe Ankunftszeit.
ja very nice
besondes der 40er Schnitt als GA (5) :o
captain hook
12.08.2018, 21:22
Heute musste ich mal das Gegenteil von gestern machen. Kürzer und auf Geschwindigkeit angelegt. Also rausgefahren aus der Stadt, und dann 20km aufm Rückweg Vollgas machten dann bei 49,5km nen schmalen Fuß.
Solange die Hälfte der Geschichte. Eigentlich wollte ich mit meiner Freundin zusammen ganz früh fahren, weil der Tag eigentlich durchgeplant war. Allerdings lockerte sich schon beim rausrollen meine Armschale und ich konnte erstmal nach Hause juckeln und basteln. Im Ergebnis musste ich dann auf die Original Speci Armschalen wechseln. Die sind dann auch gleich nochmal nen cm tiefer. Das ist jetzt sogar für meine Verhältnisse schon grenzwertig, wenn auch offenbar ziemlich schnell.
Dieser Lenker an der Karre macht mich irre. Die Zugverlegung, die Einstellbarkeit... Was die sich dabei gedacht haben. Da wirds nen Winterprojekt geben. Tririg hat jetzt ja mit dem AlphaOne was UCI legales. Schlanke 1000€. Irre. Hat aber zumindest ne Vorrichtung für die Speci Mittelzugbremse. Oder man wechselt dann auch gleich auf ne Tririg Omega X. Weiß jemand aus dem Kopf ob die an ein Shiv TT passt? Für das Tri Modell hab ich da schon was gesehen. Wird ein Winterprojekt....
captain hook
13.08.2018, 09:43
Nach Samstag lang und konstant und gestern 20km fast 50kmh mach ich heute mal locker. :Lachanfall:
Hab mich aber von dem Armschalenumbau nochmal animieren lassen das lange Heck an den Lazer Helm zu bauen. Hab ja nur 500m Arbeitsweg, aber da konnte ich mich mit der Helmspitze schön am Rücken kratzen. Vielleicht geht sich das jetzt aus. :liebe053:
Wir halten fest: der Captain hat in der Intervallpause immerhin genug Luft und Zeit, selbst gemütlichste Radler mit Trekkingrad zu grüßen...
Nur erkennen tut er sie nicht. :Cheese:
captain hook
14.08.2018, 12:13
Wir halten fest: der Captain hat in der Intervallpause immerhin genug Luft und Zeit, selbst gemütlichste Radler mit Trekkingrad zu grüßen...
Nur erkennen tut er sie nicht. :Cheese:
Ich grüßte, weil ich dich erkannte. :-)
3x10min 58/14...vorm Aufstehen so früh morgens gar nicht mal so schön. Besonders die Wende bei Halbzeit erhöht die Stimmung.
captain hook
14.08.2018, 12:34
Kurzanalyse des morgentlichen Programms ergab, dass ich vor 3 Jahren mal ziemlich genau das gleiche Programm vor meinem meiner Meinung nach besten Zeitfahren gefahren bin. Damals, als ich nur TT Bike fuhr. Im Ergebnis war ich heute über alle 3 Intervalle rd. 0,5kmh schneller als damals. Dabei war ich ob der frühen Stunde irgendwie nur sehr bedingt motiviert. Lustig wenn man sich dann die damaligen Einheiten so anschaut. Damals kommentierte ich "bestes IV Training ever", heute sagte das Gefühl "ok, durchgezogen, nächstes Mal muss das aber etwas focussierter gemacht werden"... wie sich Gefühl und Ansprüche über die Jahre so entwickelt. :Lachanfall:
Ich grüßte, weil ich dich erkannte. :-)
Dann ist das der Unterschied zwischen Intervall und Pause... :Lachen2:
War auf dem Weg zum Zahnarzt in Wannsee. Nächstes Mal wieder Rennrad.
captain hook
14.08.2018, 12:49
Dann ist das der Unterschied zwischen Intervall und Pause... :Lachen2:
War auf dem Weg zum Zahnarzt in Wannsee. Nächstes Mal wieder Rennrad.
Ich traf ja heute Seb. Blecke. In der Pause. Er meinte darauf hin, wäre ja auch mal cool schneller zu fahren als der Verrückte. Ich bot ihm dann an, ich würde zum IV gleichmäßig beschleunigen, könnte er am HR mitfahren. Aber irgendwie wollte er nicht. :dresche
Irgendein Unterschied muss da sein zwischen IV und Pause. Ich weis nur noch nicht genau welcher.
bellamartha
14.08.2018, 14:06
Ich grüßte, weil ich dich erkannte. :-)
Ahoi!
Ich hielt am Montag nach dir Ausschau, als ich in Berlin lange auf dem Rad saß, aber erstens ist die Wahrscheinlichkeit, jemanden zufällig zu treffen, in so einer riesigen Stadt wohl eher unwahrscheinlich, zweitens musstest du vermutlich arbeiten und drittens waren wir auf dem Mauerweg unterwegs, wo du wohl eher nicht radelst. Obwohl mir manche Abschnitte davon geeignet erschienen, um in Überschallgeschwindigkeit zu radeln.
Eingestiegen sind wir am Potsdamer Platz, sind also erst mal von der Freundin, wo wir nächtigten von Steglitz dorthin geradelt. Björn hatte zunächst den Helm von deren Freund auf dem Kopf und ich sagte noch, er solle den doch da lassen, ich hätte schließlich auch keinen und außerdem würden wir ja nur genussradeln...
Das ging soweit auch gut, bis auf einem Radweg direkt am Potsdamer Platz eine Baustelle den Weg versperrte und ich zwar nicht übermäßig schnell, aber doch zügig durch Säulen hindurch auf den Fußweg auswich und mir leider eine Radlerin entgegenkam und keine von uns eine Chance auf Ausweichen oder Bremsen hatte, so dass ich im nächsten Moment mit dem Gesicht voran, genauer gesagt mit dem Jochbein, auf den Asphalt schlug. Es tat beschissen weh, aber erstaunlicherweise blieben Knochen und sogar die Haut weitgehend intakt und selbst heute ist nix blau. Kleine Abschürfungen nur an den Knöcheln, weil ich bei dem Wetter natürlich auch nicht viel anhatte und nur Flipflops trug.
Der Kopf tat ordentlich weh, das Jochbein tut heute sehr weh, wenn ich drauf drücke oder mich nachts drauf legte, aber sonst ist alles gut. Ach, und der Oberarm tut weh.
Glück im Unglück. Ich könnte mir vorstellen, dass ich mit einem Helm vielleicht eher auf diesen gefallen wäre und das Gesicht geschützter gewesen wäre. Ich bin vor allem froh, dass ich noch alle Zähne behalten habe!
Danach sind wir noch 6 Stunden den Mauerweg entlang geradelt, was bei dem Wetter sehr schön war.
Am Abend sind wir zum Grund unseres Berlin-Besuches gegangen, dem Arcade Fire Konzert in der Zitadelle. Da habe ich dich auch nicht gesehen. Komisch...
Lieber Micha, beeindruckend groß und trubelig, deine Stadt. Ich frage mich, wie man da als ambitionierter Radfahrer trainieren kann oder wohnst du am Rand?
LG
J.
Lieber Micha, beeindruckend groß und trubelig, deine Stadt. Ich frage mich, wie man da als ambitionierter Radfahrer trainieren kann oder wohnst du am Rand?
Je nachdem wie Du "Rand" definierst - es gibt eine Standardstrecke im Grunewald. Die kennt eigentlich nahezu jeder Berliner Radfahrer blind...
Ich traf ja heute Seb. Blecke. In der Pause. Er meinte darauf hin, wäre ja auch mal cool schneller zu fahren als der Verrückte. Ich bot ihm dann an, ich würde zum IV gleichmäßig beschleunigen, könnte er am HR mitfahren. Aber irgendwie wollte er nicht. :dresche
Irgendein Unterschied muss da sein zwischen IV und Pause. Ich weis nur noch nicht genau welcher.
Blecke? Nett. Wie geht's dem? Dass er nicht dranbleiben konnte ist ja nun echt erstaunlich... :Cheese:
captain hook
14.08.2018, 16:25
Liebe Bellamartha, Radfahren in Berlin ist hochgradig speziell. Ich habe mal im Süden gewohnt und im Norden gearbeitet und bin jeden Tag 25km hin und 25km zurück gefahren. Wenn man dafür zusätzlich keine 2h brauchen will muss man dafür 1. um zu überleben und 2. um anzukommen spezielle Strategien entwickeln. Vermutlich kann man diese nicht erklären. Es gibt Leute die halten sich streng an alle Regeln und haben ständig Unfälle, fast Unfälle, Probleme oder sonstiges, es gibt Leute, die halten sich an nix und man kann es sich kaum anschauen und es gibt Leute, die irgendwann den Rhythmus des aggresiven, gleichgültigen, engen und irren berliner Verkehr aufgesogen haben... Ich bin schon in der Mitte Berlins zur Schule gegangen und habe am Rand gewohnt. Mich wundert hier nicht mehr viel. Und die Situation, die Du beschreibst auch nicht. Da baut man halt mal schnell irgendwo, Radfahrer?! egal... sucht sich schon seinen Weg. Und schon knallts. Ich bin froh, dass Dir nicht mehr passiert ist und hoffe, dass das was passiert ist schnell wieder heilt. Und ich hoffe, das Konzert war eine bessere Erinnerung als der berliner Verkehr.
Ich wohne rel. zentral, aber trotzdem so, dass ich rel. schnell an die von Drullse beschrieben Ausfallschneise komm. Deshalb sieht man auf Strava allerdings dann auch rel. häufig die selben Strecken und Wege. Rausfahren ist manchmal schön, aber da muss man schon min. 90km fahren, damit es sich überhaupt lohnt, weil 25km sinds, bis man über den Autobahnring ist.
captain hook
14.08.2018, 16:26
Blecke? Nett. Wie geht's dem? Dass er nicht dranbleiben konnte ist ja nun echt erstaunlich... :Cheese:
Ganz gut. Ich seh ihn jeden Morgen trainieren.
schoppenhauer
14.08.2018, 20:13
Liebe Bellamartha, Radfahren in Berlin ist hochgradig speziell.
Bullshit. Für dich wäre jede andere Umgebung speziell.
captain hook
15.08.2018, 13:15
Da denkt man sich so "ich mach das jetzt ja schon ne Weile..."... und dann denkt man sich am "eigentlich Pausentag"
"Ach, das kurze Stück darunter könnte ich eigentlich mal durchziehen..."
Um dann festzustellen, dass das total behämmert ist am Pausentag. Noch behämmerter ist dann nur, wenn man es nicht sofort bleiben lässt, sondern dann auch noch weiterfährt. Da hat man dann am Ende irgendwie elend den Gang rumgewürgt und irgendwie auch nicht so richtig Druck aufs Pedal gebracht.
Fazit: Manchmal ist man einfach zu doof sowohl dem Hirn wie auch dem Gefühl zu folgen.
weiteres Fazit: Vielleicht muss es trotzdem manchmal so.
captain hook
16.08.2018, 14:29
Zum Glück hat es sich nicht noch weiter gerächt...
Heute morgen stand ich vor der Frage ob ich eine einigermaßen ruhige Wetterlage für eine schöne, große Umlandrunde (50km) auf Zug nutze oder ob ich mir nochmal 3-4x8min auf meiner profilierten Piste geb. Aber wann hat man schonmal ruhiges Wetter, Zeit und angenehme Bedingungen? Andererseits sagte der Kopf, dass 8min IVs bestimmt viiiiiiel besser wären und viiiiiiel koordinierteres Training.
Naja, gestern hat der Kopf auf den Kopf gehört, da hab ich heute mal aufs Herz gehört. Meine Freundin sagte dann auch noch was in der Richtung und schwubbs war die Entscheidung gefallen.
Da draußen gibts zwei Optionen:
1. Feinster Asphalt, kaum Kurven, out an Back Kurs, 43km lang. Aber schon 100mal gefahren in letzter Zeit
2. Eine große Runde, 50km, teilweise mieser Belag mit noch übleren Löchern und ein paar doofen Abbiegepassagen, dafür (aufgrund dessem) nur selten wirklich schnell gefahren, seltsamerweise aber zufällig letztes Jahr zu fast dem selben Saisonzeitpunkt.
Na wenn das nix ist...
Also 50km Runde.
2 Kaffee mit Zucker und nen halben Liter Iso und los. Iso in Flasche rel dick gemischt, dafür kein Gel... wird schon gut gehen.
25km erstmal aus der Stadt raus,
Auf dem Drecksbelag raus dann zusätzlich Gegenwind, zurück über den guten Teil dann Rückenwind. Man nimmts ja wie es kommt.
Am Ende 50km mit ~45,3kmh im Mittel so irgendwas zwischen mittel Vollgas aber auch wenig Lust noch schneller zu fahren.
Direkt weiter, 25km wieder in die Stadt rein und direkt an den Schreibtisch.
Und das ne Kleinigkeit von 3min schneller als letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt. So langsam rätsel ich selbst vor mir her. Fast die komplette Differenz auch noch auf der zweiten Hälte rausgefahren, was ja durchaus dafür spricht, dass sich die Geschwindigkeit hinten raus einfach besser halten lässt momentan. Ich nehms dann mal wie es kommt. Bestimmt alles nur Bestzeiten am laufenden Bande, weil die Bedingungen IMMER besser sind als die ganzen letzten Jahre wo und wie ich das alles schon fahre.
Die letzten 21,5km gehts über die besagte out an back Strecke, wo ich letzten über 43km schon meinen persönlichen Rekord pulverisierte... Auf die Sekunde genau die gleiche Zeit für diesen Abschnitt wie bei dieser Fahrt. Nur das heute nicht 43km sondern 50km angesagt waren und ich letztes mal so ziemlich Allout gefahren war.
Irgendwie passt es also, wie man es auch dreht. Also jetzt nicht mehr die Nerven verlieren, krank werden oder stürzen.
Am Samstag darf ich dann aus dem ganzen TT Training heraus dann auf nem engen Innenstadtkurs Kriterium fahren. "Sprint" bin ich glaube ich bei der Deutschen bergauf das letzte Mal gefahren vor über einem Monat. Das kann ja was werden. :Lachanfall:
Ist das jetzt inkl. Ampeln, Kreuzungen etc. oder netto :confused:
captain hook
16.08.2018, 16:08
Ist das jetzt inkl. Ampeln, Kreuzungen etc. oder netto :confused:
Zauchwitzrunde von Güterfelde über Sarmund, Fresdorf, Zauchwitz, Schönhagen, Schiaß, Schenkenhorst zurück nach Güterfelde. 50km in 1:06h.
https://www.strava.com/segments/9504131?filter=overall
er will wissen, ob du über rote Ampeln "griechisch" fährst, oder ob du hältst und die Uhr drückst, wie sein Ironman-Laufkumpel, den er jeden früh sieht :)
captain hook
16.08.2018, 16:36
er will wissen, ob du über rote Ampeln "griechisch" fährst, oder ob du hältst und die Uhr drückst, wie sein Ironman-Laufkumpel, den er jeden früh sieht :)
Auf der Runde gibt es keine Ampeln. Außer einer temporären Baustellenampel derzeit, wo aber nie gearbeitet wird.
entschuldige die Nachfrage - dass du "griechisch" fährst war eh klaa :)
Eigentlich müsstes Du dich bei dem "Petzer" bedanken, nur wegen ihm bist Du so geworden wie du jetzt bist - ohne ihn hättest es nicht geschafft den inneren Schweinehund so zu schleifen, dass er jetzt für Dich arbeitet (der Schweinehund) und nicht gegen dich :)
und wenn dich einer in einem Interview dauernd mit "Er" anspricht, dann hau ihm eine rein ;)
captain hook
16.08.2018, 17:08
entschuldige die Nachfrage - dass du "griechisch" fährst war eh klaa :)
Eigentlich müsstes Du dich bei dem "Petzer" bedanken, nur wegen ihm bist Du so geworden wie du jetzt bist - ohne ihn hättest es nicht geschafft den inneren Schweinehund so zu schleifen, dass er jetzt für Dich arbeitet (der Schweinehund) und nicht gegen dich :)
und wenn dich einer in einem Interview dauernd mit "Er" anspricht, dann hau ihm eine rein ;)
Da gibt es keine Ampel, nur Löcher, Flicken und irre Autofahrer mit T(odes)F(ahrer)-Kennzeichen. Da muss man nicht griechisch fahren. Was ist das eigentlich?
Zum Glück muss ich ja nicht so oft zum Interview.
Bedanken muss ich mich bei ganz vielen Leuten. Es ist zwar fraglich, wofür und was genau denn jetzt "rausgekommen" ist, wofür man danken könnte oder müsste, aber auf der sportlichen Seite läuft es ja nicht so schlecht im Moment und das ist ja das Ergebnis aller da rein wirkenden Dinge. Seien das nun Leute die mir mal den Kopf waschen, mich auf den Boden der Tatsachen befördern, mir nen A**tritt geben, mir mal einen vorn Latz hauen... Genauso wie die andere Seite. Die Summe aller Teile sozusagen.
Zauchwitzrunde von Güterfelde über Sarmund, Fresdorf, Zauchwitz, Schönhagen, Schiaß, Schenkenhorst zurück nach Güterfelde. 50km in 1:06h.
https://www.strava.com/segments/9504131?filter=overall
Alles klar - ich hatte das so verstanden, dass die Trainingsrunde 50Km hatte und die Rein- und Rausfahrt in der Zeit mit drin ist. Deswegen die Frage...
Da gibt es keine Ampel, nur Löcher, Flicken und irre Autofahrer mit T(odes)F(ahrer)-Kennzeichen.
Sehr passende Beschreibung!
captain hook
18.08.2018, 23:41
Wer noch Probleme mit dem Gewicht seines Drahtreifen Wettkampfhinterrades hat... :Cheese: 831gr für eine Drahtreifenscheibe.
Heute aber erstmal TT Pause. Musste Kriterium fahren. Super Sache aus so einer TT Vorbereitung. Also gleich mal Startattacke mit dem Kollegen am Hinterad... 460W die ersten 2min mit stehendem Start 46,5kmh (Innenstadtkurs mit Spitzkehre und so...). Erste Wertung im Sack, die Gegner rauchen ihre Helfer auf. Am Ende kann ich gewinnen, er zweiter. Der nächste Kollege fährt auf Platz 4 und der vierte noch in die Topten. Muss man aus so einer Vorbereitung nicht machen, aber kann man. :Maso:
captain hook
18.08.2018, 23:47
Am Start übten wir uns erstmal in Carabinieri Gleichgültigkeitspose bevor der Turbo gezündet wurde...
Am Start übten wir uns erstmal in Carabinieri Gleichgültigkeitspose bevor der Turbo gezündet wurde...
Gefällt mir das Bild:Liebe:
Kann mir auch gut vorstellen, wie genervt manch andere Fahrer/ Teams von deiner Taktik sind mit Krawall von Anfang an, ohne Einrollen und ohne klassische Sprintwertungen, in denen die Teams ihre dafür vorgesehenen Chefs in Szene setzen können, bzw. Wenn es dann nur noch ZwischenSprints um Rang 3 sind.:Cheese:
Wahrscheinlich rollen manche schon mit den Augen, wenn sie den Namen Micha K. auf der Startliste entdecken, weil damit automatisch Stress vorprogrammiert ist...
Du "zerstörst" gewissermaßen die gewachsene Vielfalt des Straßenradsportes, wenn du aus fast jedem Rennen ein Einzelzeitfahren oder ein Paarzeitfahren machst, egal ob Kriterium, Etappenrennen oder was auch immer daraufsteht.;)
captain hook
19.08.2018, 10:37
Radsport ist ja ein Teamsport. Also macht man halt was draus. Und wenn man weiß, dass die anderen reagieren müssen wenn ich fahre, weil das Rennen sonst vorbei ist, kann man diese Karte natürlich spielen. Das muss dann ja auch garnicht immer für mich laufen, sondern es kann ja auch dazu taugen den anderen Teams schonmal in Teilen den Stecker zu ziehen, damit der eigene Sprinter dann in den Sprints leichteres Spiel hat. Diese Karte spielen andere Teams auch. Meistens aber etwas anders, wenn sie einen reinen Sprinter haben und viele Leute zum verheizen. Die fahren dann einfach mit 4 Mann alles zu was versucht wegzufahren. Wenn mehrere Teams solche Sprinter dabei haben und die gleiche Taktik verfolgen ist das viel weniger Radrennen und viel mehr Zerstörung als wenn mit offenem Visier einfach mal physisch Vollgas gefahren wird und nicht 95% des Feldes sich bei 200W im Windschatten ne Rekom Einheit gibt.
Es gab aber schonmal ein gemeinsames Masters / Junioren Rennen, da kam einer von den 19 Jährigen vorm Start und sagte "können sie heute vielleicht nicht gleich am Start so schnell losfahren". Erstens "sietzte" er mich, was schon sehr seltsam war und zweitens ist Tempobolzen grade für die 19 Jährigen eigentlich in so kurzen Rennen genau das, was sie perfekt beherrschen. Ich wusste gar nicht was ich antworten sollte.
Es gab aber schonmal ein gemeinsames Masters / Junioren Rennen, da kam einer von den 19 Jährigen vorm Start und sagte "können sie heute vielleicht nicht gleich am Start so schnell losfahren". Erstens "sietzte" er mich, was schon sehr seltsam war und zweitens ist Tempobolzen grade für die 19 Jährigen eigentlich in so kurzen Rennen genau das, was sie perfekt beherrschen. Ich wusste gar nicht was ich antworten sollte.
:Lachanfall:
Es gab aber schonmal ein gemeinsames Masters / Junioren Rennen, da kam einer von den 19 Jährigen vorm Start und sagte "können sie heute vielleicht nicht gleich am Start so schnell losfahren". Erstens "sietzte" er mich, was schon sehr seltsam war und zweitens ist Tempobolzen grade für die 19 Jährigen eigentlich in so kurzen Rennen genau das, was sie perfekt beherrschen. Ich wusste gar nicht was ich antworten sollte.
Solange er nicht "Herr ..." gesagt hat oder "Herr captain hook" geht`s ja noch ;-)!
Manchmal sind sie erstaunlich uncool die jungen Leute von heute ;-)!
captain hook
20.08.2018, 08:00
Wenn ihr meinen Klarnamen noch ein paar Mal schreibt, kann sich die Googlesuche wenigstens gar nicht mehr verirren. :Lachanfall:
captain hook
20.08.2018, 11:01
Neuerdings markieren irgendwelche seltsamen Menschen die Strava Fahrten meiner Freundin aus dem TT Training neuerdings als "im Fahrzeug absolviert". Was ein skurieler Witz sein muss, weil die üblichen Hochgeschwindigkeits KOMs bei den Frauen alles Lutscher KOMs aus irgendwelchen großen Männer Gruppenausfahrten sind. Sie fährt die Dinger IMMER und allesamt allein.
Gestern war irgendwie ein bisschen plan- und konzeptlos angesagt und beim Losfahren stellten wir dann fest, dass man auf sowas ja mal angemessen reagieren könnte und dass wir ja eigentlich gar kein Peleton und ne große Gruppe dafür brauchen, sondern dass wir die übliche Einflugschneise einfach mal als PZF "durchfliegen" könnten. Was außerdem den Nebeneffekt hat, dass sie ein bisschen supramaximales Motortraining fahren kann oberhalb ihrer WK Geschwindigkeit.
Also los... Erstmal ein 3km langes Stück was es in beide Richtungen gibt. Muss man als Frau dann erstmal bei 48kmh und leicht böigem Wind mit Scheibe und Hochprofil am Hinterrad fahren können. Lustiger Nebeneffekt: Jetzt ist nur noch Roger Kluge in der alltime Stravaliste schneller als sie. :Lachanfall: Der ist da irgendwann mal richtig Motortraining gefahren (55kmh bei 280W).
Danach sind wir dann richtig raus gefahren und sind aufm Rückweg ne halbe Stunde 44,5kmh schön gebolzt. Die passende Antwort auf die Lutscher-Fraktion, die von ihr selbst erfahrene KOMs so markiert. Da ist jetzt jedenfalls nicht mehr viele übrig. :Lachanfall: :dresche
captain hook
20.08.2018, 11:13
Paar Bilder gingen sich auch noch aus... von den Fahrzeugen in denen die Strecke zurückgelegt wurde. Hörte sich beim Überholen der Gruppen bestimmt an wie ne Mischng aus ICE und Jet. :Cheese:
captain hook
20.08.2018, 11:15
Eins hab ich noch...
Sehr schön, sah Samstag alleine bei Madame auch weder langsam noch schlecht aus...
captain hook
20.08.2018, 12:33
Sehr schön, sah Samstag alleine bei Madame auch weder langsam noch schlecht aus...
Ja, da gehen die Intervalle streckenweise auch schon mit >42kmh weg. Erschreckend ist dabei lediglich mit wenig Watt. Und im Gegensatz zu mir kann sie die Belastung viel besser steuern und gleichmäßig gestalten. Hat bei mir unter der Rennfahrerei ziemlich gelitten.
Paar Bilder gingen sich auch noch aus... :Cheese:
Das vorletzte Bild gefällt bestimmt eurem Sponsor!
:Huhu:
Die Neider einfach ignorieren oder mal zur gemeinsamen Ausfahrt laden.:Blumen:
Oder sind die Meldungen auch noch anonym?:dresche
Eins hab ich noch...
Radscheiben p o r n o !!!
Schäm Dich, sowas am Montagmittag...:Lachanfall:
Thomas
captain hook
20.08.2018, 13:13
Das ist quasi ihr Bild von mir wie ich das zweite Bild mach. Für das DM Trikot und dessem Rückseite ist die Darstellung der Sponsoren eh stark reglementiert und für die Sponsoren wenig interessant. Diese ganze individuelle TT Schiene ist mehr oder weniger mein mir freundlicherweise zugestandener Privatkram.
Der Sponsor nimmt am liebsten sowas hier:
Wenn ihr meinen Klarnamen noch ein paar Mal schreibt, kann sich die Googlesuche wenigstens gar nicht mehr verirren. :Lachanfall:Sorry habe nicht überlegt. Hab`s geändert.
tridinski
20.08.2018, 13:49
die langen Socken die du anhast, fast schon Kniestrümpfe:
- war grad nix anderes zur Hand :Lachanfall:
- sind die aktuell modisch angesagt in der Rad-Szene :cool:
- oder bringen die sogar aeromässig was ggü. nackter Haut :Gruebeln:
- tria-posermässige Compression :Nee: kann man wohl ausschließen ...
captain hook
20.08.2018, 14:19
die langen Socken die du anhast, fast schon Kniestrümpfe:
- war grad nix anderes zur Hand :Lachanfall:
- sind die aktuell modisch angesagt in der Rad-Szene :cool:
- oder bringen die sogar aeromässig was ggü. nackter Haut :Gruebeln:
- tria-posermässige Compression :Nee: kann man wohl ausschließen ...
Rule28 Aerosocken. Bahnverfolgung Kultstyle. :liebe053:
https://www.rule28.com/
Logo... Bund aus Aeromaterial. Obs was bringt? Keine Ahnung. Fahren aber fast alle Zeitfahrer. Angeblich ist Stoff (wenn es der richtige ist) immer schneller als Haut.
tridinski
20.08.2018, 15:55
Danke
gemäß https://www.rule28.com/the-science/ kommt der eventuelle Aerovorteil durch Mikroverwirbelungen durch den Stoff, also wie bei Golfball-Dimples oder beim GP4IIS die kleinen Profilrillen neben der Lauffläche
captain hook
20.08.2018, 16:07
Danke
gemäß https://www.rule28.com/the-science/ kommt der eventuelle Aerovorteil durch Mikroverwirbelungen durch den Stoff, also wie bei Golfball-Dimples oder beim GP4IIS die kleinen Profilrillen neben der Lauffläche
Ja, das Prinzip, was ja auch bei den sogenannten Tripsuits angewendet wird. Man verwirbelt die Luft ein bisschen und hindert sie im Gegenzug daran richtig doll zu verwirbeln und dann abzureißen (was dann wohl aerodynamisch gesehen die Katastrophe ist). Gibt da nen Anzug von Velotec für 100€ aus GB der in einem unabhängigen Test sehr gut abgeschnitten hat...
https://www.cyclingweekly.com/group-tests/best-skinsuits-for-cycling-360975
...Gibt da nen Anzug von Velotec für 100€ aus GB der in einem unabhängigen Test sehr gut abgeschnitten hat...
https://www.cyclingweekly.com/group-tests/best-skinsuits-for-cycling-360975
schick schick, hast Du da schon Erfahrung mit? Kann man in dem auch gut Laufen (also als Trisuit mißbrauchen) oder ist der auch so körperformend wie manch anderer Anzug? Gibt ja von Velotec auch Trisuits...
https://www.triradar.com/gear/velotec-triathlon/
:Blumen:
Thomas
captain hook
20.08.2018, 17:08
schick schick, hast Du da schon Erfahrung mit? Kann man in dem auch gut Laufen (also als Trisuit mißbrauchen) oder ist der auch so körperformend wie manch anderer Anzug? Gibt ja von Velotec auch Trisuits...
https://www.triradar.com/gear/velotec-triathlon/
:Blumen:
Thomas
Ich brauchte einen bedruckten und bin der Einfachheit halber dann bei Nopinz gestrandet. Vielleicht bestell ich mal einen zum Probieren. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Zur Not wirds im Training "aufgefahren". Vielleicht ist das bei denen zum Drucken auch easy, schreiben ja selbst, dass sie auch custom design machen. Aber Nopinz hatte die passende GER Vorlage schon im Rechner.
Gibts ja auch als Frauenversion in kleinen/schlanken Größen. Vielleicht passt sowas dann auch mal Damen in Ausdauersport angemessenen Abmessungen.
... Vielleicht bestell ich mal einen zum Probieren. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen. Zur Not wirds im Training "aufgefahren". ...
stimmt, der Preis ist gut, notfalls unter die Winterklamotten zum Warmhalten beim Draußentraining anziehen...
:Blumen:
Bei deren Trisuits muss ich auf die Kollektion 2019 warten, kein L mehr da.:Cheese:
captain hook
21.08.2018, 16:52
Gestern war mir irgendwie "oll". Keine Ahnung wieso. Kreislauf nie so richtig auf Touren gekommen. Angesichts dessem, dass ich derzeit vermutlich mehr zerstören als gewinnen kann, hab ichs dann dabei belassen mit dem Rad ein paar Besorgungen zu machen. Dabei dachte ich dann, dass der Kreislauf eigentlich ganz gut zündet, aber da wars dann halt schon so.
Heute früh kurz 2h gerollt vor der Arbeit und wie immer bricht vorm Rennen Panik aus... Also doch noch den vermutlich optimal passenden Helm bestellt. Eine Mischung aus kurz und lang mit weit runter gezogener Seite, die den Abschluss zu Nacken und Rücken gut verschließt. Beim Uvex hab ich so langsam Bedenken, dass er nicht mehr viele Aufsetzvorgänge überlebt. Der Kunststoff wird schon ganz schön spröde. :-/ wenn es dann am Tag X knack macht wäre gaaaaanz ungünstig. Naja... vielleicht gibts dann morgen wirklich finales Bildmaterial. :Lachanfall: Mal sehen wie oft ich das noch denke. Aber inzwischen dürfte kaum noch Material ranzubekommen sein bis zum Rennen. Zum Glück. :Lachanfall:
captain hook
21.08.2018, 16:54
stimmt, der Preis ist gut, notfalls unter die Winterklamotten zum Warmhalten beim Draußentraining anziehen...
:Blumen:
Bei deren Trisuits muss ich auf die Kollektion 2019 warten, kein L mehr da.:Cheese:
So ging es mir letztes Jahr mit dem TT Anzug. Als ich mal was zum probieren bestellen wollte war meins grade aus. Gut... bei dem Preis legen die sich vielleicht nicht immer 100 auf Halde und warten, dass die jemand kauft. Verständlich.
captain hook
22.08.2018, 12:20
Gestern hatte ich abends nicht mehr viel zeit. Zu spät losgekommen und dann noch ein paar Leute unterwegs getroffen... Da blieb dann genau noch soviel Luft, dass ich einmal die Hügelpist hin und zurück blasen konnte. Mit der Rumquatscherei dann auch noch schön wieder kaltgestanden. Also rd. 30km leicht aber stetig profiliert. Endete trotz sehr suboptimaler Vorbereitung der Einheit mit alltime personal Record. Watt werden auch wieder besser. 40min 325W trotz der Verluste im Verkehr.
Hatte da schon den neuen Helm mal aufgezogen. Fühlte sich gut an, aber man weiß ja immer nicht so wie es am Ende wirklich aufm Kopf so aussieht. Und wie immer bei so Kompromissgeschichten wo am Ende die Zeiten gut sind, verbleibt immer ein bisschen so hätte wenn und aber.
Fühlte sich heute morgen dann eigentlich alles ganz gut an, also genau richtig für 1. finale Materialabnahme und 2. nen kleiner Vollgasversuch über die allsommerliche PZF Strecke.
Bilder der Materialabnahme hab ich mal ein paar reingestellt. Das seitliche Standardbild hat leider die Sonne abgestochen, aber ich glaube das wesentliche ist zu sehen. Ich finde die Entscheidung für den Helm war genau richtig. :liebe053:
Die PZF Piste bin ich dann mit alltime Solo Rekord gefahren und bis auf das PZF diesen Sommer mit einem echt starken Partner war ich dort auch noch nie zu zweit schneller. 24:43min mit 343W sagten die Fakten. Eine schöne Annäherung an das, was ich in einer Woche so ungefähr anpeilen wollen würde. Plus minus X nach Gefühl. Ich bin bei sowas sehr spontan. :Lachanfall:
sabine-g
22.08.2018, 12:25
bleib gesund bis dahin.
captain hook
22.08.2018, 12:27
@Drullse: habe Deine Liebste gestern auf der Havel gesehen. Kurz bevor ich sie überholte tat das ein Auto... sehr knapp. Er hatte das Fenster offen. Als ich ihn dann überholte, hab ich ihm durchs Fenster direkt ein paar Takte erzählt dazu. Beste Grüße an sie.
Die Kombi "Du und Helm" fügen sich echt fantastisch zusammen. Da passt alles!!!
...tat das ein Auto... sehr knapp. Er hatte das Fenster offen. Als ich ihn dann überholte,...
:Cheese: :cool:
Ich nehme an, das Auto ist trotzdem noch 40 oder 45km/h gefahren, während es von dir überholt wurde?;)
captain hook
22.08.2018, 13:02
:Cheese: :cool:
Ich nehme an, das Auto ist trotzdem noch 40 oder 45km/h gefahren, während es von dir überholt wurde?;)
Ungefähr 50kmh. Ich hatte beim Überholen rd. 55kmh sagt die Datenanalyse.
captain hook
22.08.2018, 13:06
bleib gesund bis dahin.
Die Kombi "Du und Helm" fügen sich echt fantastisch zusammen. Da passt alles!!!
Jetzt darf ichs nur nicht mehr versauen. :Cheese: Ach... macht Spass da zu Experimentieren und den TT Spleen auszuleben. Wenn dann einer schneller fahren kann, kann ich es eh nicht ändern und dann war er halt schneller. So ist das bei einer WM. Da fahren halt die, die richtig was drauf haben. Ich schätze mal, ich bin einer von 9 die ne Chance aufs Podium haben.
Zwei Wochen später hab ich noch ein EZF in Bayreuth gefunden. Da kann die Saison dann vielleicht ausklingen. Hoffe ich komme nicht zu sehr tiefenerschöpft und mit zuviel Spannungsabfall aus Italien zurück.
Trillerpfeife
22.08.2018, 13:20
Die Kombi "Du und Helm" fügen sich echt fantastisch zusammen. Da passt alles!!!
ja das sieht ziemlich nach Power aus!
viel Erfolg.
@Drullse: habe Deine Liebste gestern auf der Havel gesehen. Kurz bevor ich sie überholte tat das ein Auto... sehr knapp. Er hatte das Fenster offen. Als ich ihn dann überholte, hab ich ihm durchs Fenster direkt ein paar Takte erzählt dazu. Beste Grüße an sie.
Sie hat mir's erzählt... :Lachen2:
Weil du es ja selber ins spiel gebracht hast, was sagen die Daten von Mywindsock/Golden Cheetah dazu? Kann man da nennenswerte Unterschiede heraufahren?
captain hook
22.08.2018, 13:58
Weil du es ja selber ins spiel gebracht hast, was sagen die Daten von Mywindsock/Golden Cheetah dazu? Kann man da nennenswerte Unterschiede heraufahren?
Da kein Paypal, kein Premium Accout deshalb leider auch keine windsock Aeroanalyse.
captain hook
23.08.2018, 11:42
StanX war mal so freunlich ein paar meiner Einheiten über meine profilierte Strecke durch den AeroAnalyzer von mywindsock laufen zu lassen. Trotz viele Richtungswechsel und des ständig schwankenden Profils kommen da erstaunlich schlüssige Werte raus. Im Wettkampfoutfit, wie man es noch im Training sinnvoll fährt (also mit Flasche und ohne Plastiküberschuhe, normaler Kette etc) ergibt sich aus den Daten konsistent eine cdA von 0,21xx
In Durchschnittswerten:
M K 23. Aug. 2018 45,9km/h - 339W Powermeter - 24:24
M K 21. Juni 2018 45,8km/h - - 24:28
M K 22. Aug. 2018 45,3km/h - 343W Powermeter - 24:42
M K 19. Juni 2018 45,2km/h - 302W Powermeter - 24:45
M K 10. Aug. 2018 44,7km/h - 309W Powermeter - 25:02
M K 23. Aug. 2015 43,8km/h - - 25:32
M K 21. Aug. 2018 43,7km/h - 322W Powermeter - 25:37
Wie man sieht... heute personal record. :liebe053:
Platz 2 ist das Paarzeitfahren dieses Jahr, Platz 4 der Vortest dazu. Bei Platz 4 sieht man schön was der Windschatten ausmachte. Ich bin allerdings deutlich mehr Führung gefahren als der Partner. Von dem 2015er Wert hab ich keine Powerdaten.
Also ergeben gestern und vorgestern schon Sinn. Die Unterschiede in der Geschwindigkeit ergeben sich aus den unterschiedlichen Wattdaten, was zu der ähnlichen cdA führt.
Heute PR mit weniger Leistung und trotzdem schneller. StanX hat die Daten schon zur Analyse. Die Werte sind schon auch schlüssig... Flasche abgebaut, NopinzAnzug, TT Kette montiert, darauf geachtet möglichst viele (auch der Bergaufpassagen) in Position zu fahren, Velotoze Überschuhe angezogen. Was genau das in der cdA bedeutet wird dann nachgeliefert.
Speed gut, Leistung passt, Aero funktioniert... 1 Woche bis zum Rennen. Fazit: jetzt bloß nicht mehr selbst versauen. :Cheese:
sabine-g
23.08.2018, 11:52
wie gehst du die letzte Woche an?
captain hook
23.08.2018, 12:51
wie gehst du die letzte Woche an?
Morgen je nach Wetter nix oder locker, Samstag auch mal an den Himmel schauen. Sonntag fahren wir die halbe Strecke, Montag Italien mit Abends locker Strecke besichtigen. Dienstag ernsthafter Streckentest. Mittwoch locker nach Gefühl Lust und Laune, Donnerstag allout.
captain hook
23.08.2018, 14:57
Nachlieferung... für das gemittelte ~20km Segment (Pendelstrecke) lag der cdA Fullaero bei ~0,20. Eigentlich müsste ich mir jetzt jemanden suchen, der mir verspricht im Windkanal und auf der Bahn noch signifikante Verbesserungen zu finden. Oder jemanden, der mir erklärt, dass es ohne nicht ginge. Auf der Strecke muss man übrigens selbst wenn man es nicht will an der einen oder anderen Stelle aus der Position und der Belag ist zwar ordentlich, aber von schwarzem Gold weit entfernt, was das Analysetool nicht "sehen" kann und was sicherlich noch mit Einfluss auf die Werte hat.
Neuerdings markieren irgendwelche seltsamen Menschen die Strava Fahrten meiner Freundin aus dem TT Training neuerdings als "im Fahrzeug absolviert". Was ein skurieler Witz sein muss, weil die üblichen Hochgeschwindigkeits KOMs bei den Frauen alles Lutscher KOMs aus irgendwelchen großen Männer Gruppenausfahrten sind. Sie fährt die Dinger IMMER und allesamt allein.
Na ja als sie Mittwoch Ihre 3 QOMs auf der Havelchaussee eingefahren hat war sie dort auch schneller als die meisten Autos......:)
Carlos85
24.08.2018, 07:36
Na ja als sie Mittwoch Ihre 3 QOMs auf der Havelchaussee eingefahren hat war sie dort auch schneller als die meisten Autos......:)
Da ist ja auch 30 :Cheese:
Ein Wahnsinn was du hier abziehst. Ich bin ja mal ne Weile "mit dir" gefahren bzw. konnte mal ne Weile bei dir am Hinterrad mitfahren. Da hast du mittlerweile aber noch ne ordentliche Stange obendrauf gelegt, hättest du geglaubt nochmal so einen Schub zu erhalten?
"50 ist das neue 40" passt ja mittlerweile recht gut!
captain hook
24.08.2018, 10:22
Na ja als sie Mittwoch Ihre 3 QOMs auf der Havelchaussee eingefahren hat war sie dort auch schneller als die meisten Autos......:)
So ist das. Da wäre sie eigentlich sogar noch angesch:ssen wenn sie ein Auto nehmen würde. :Lachanfall:
Da ist ja auch 30 :Cheese:
Ein Wahnsinn was du hier abziehst. Ich bin ja mal ne Weile "mit dir" gefahren bzw. konnte mal ne Weile bei dir am Hinterrad mitfahren. Da hast du mittlerweile aber noch ne ordentliche Stange obendrauf gelegt, hättest du geglaubt nochmal so einen Schub zu erhalten?
"50 ist das neue 40" passt ja mittlerweile recht gut!
Wenn man absolute Bestzeitwerte nimmt hab ich seit 2015 auf der Referenzhügelstrecke 2kmh drauflegen können. Das setzt sich natürlich aus unterschiedlichen Komponenten zusammen. Aero ist noch etwas besser geworden, Material insgesamt auch und vielleicht auch noch etwas "Form" dazu.
Hättest Du mich vor 3 Jahren gefragt ob ich auf der PZF Strecke glaube eine komplette Minute schneller zu fahren als zu einer Zeit wo ich ausschließlich TT gefahren bin, hätte ich vermutlich gelacht. Nu bin ich dort ja schneller gefahren als jemals zuvor auch im Paarzeitfahren... Das ist schon ne irre Geschichte, über die ich mich auch freue. Am Ende wird es auf das Ergebnis am nächsten Donnerstag runtergebrochen werden. Wenn ich auf den Spass der letzten Wochen zurückblicke fast etwas zu kurz gesprungen, aber so ist das halt wenn es um Wettkampfsport geht.
Auf raten steh ich ja nicht so. Solange die 50 nicht offiziell fällt bin ich sie nicht gefahren. Ich werd ja auch älter, ewig werd ich keine Zeit mehr haben. Und UCI legal ist ja auch nochmal anders als wenn man machen könnte was man will. 50kmh real auf einer "nicht oneway Strecke" sind schon abartig schnell. Dafür braucht es sicher sehr gute Bedingungen und einen perfekten Belag auf einer Strecke ohne viele Kurven, Wenden, Anstiege oder andere "Verlustpunkte". Und irgendwas um 370-380W. Viel länger als 10km wird das Rennen da wohl nicht lang sein dürfen. Ganz schön viele Wünsche auf einmal. :Cheese: :Huhu:
Training soll ja schneller machen, hab ich mal gehört;)
Im Ernst: Du trainierst ja nicht gerade wenig und seit 3 Jahren ja auch speziell im Radsport.
Das ist einfach das Ergebnis harter Arbeit und absolut verdient....meine Meinung
Wenn ihr meinen Klarnamen noch ein paar Mal schreibt, kann sich die Googlesuche wenigstens gar nicht mehr verirren. :Lachanfall:
O.K. habe meinen Beitrag jetzt auch geändert, aber als Person der öffentlichen Zeitgeschichte schwindet dein Anspruch auf Privatsphäre halt zusehends und so richtig viel Mühe mit der Wahrung deiner Anonymität auf FB und Strava gibst du dir ja auch nicht.:Huhu: ;)
Gibt es eigentlich aus Italien 'nen Videostream oder sonstige Übertragung von den Bewerben?
captain hook
24.08.2018, 11:02
O.K. habe meinen Beitrag jetzt auch geändert, aber als Person der öffentlichen Zeitgeschichte schwindet dein Anspruch auf Privatsphäre halt zusehends und so richtig viel Mühe mit der Wahrung deiner Anonymität auf FB und Strava gibst du dir ja auch nicht.:Huhu: ;)
Gibt es eigentlich aus Italien 'nen Videostream oder sonstige Übertragung von den Bewerben?
Da ich hier im Forum wesentlich mehr Input und wesentlich persönlichere Inhalte wiedergebe als in jedem anderen Medium (mein FB ist ein reiner Sportaccount, Strave naturgemäß ebenfalls) muss der Weg über die Suche ja nicht direkt hier her führen. Wer es trotzdem findet, findet es. Das ist mir bewusst.
Person der öffentlichen Zeitgeschichte... :Lachanfall: wäre fast unter den Tisch gekippt vor lachen.
...Person der öffentlichen Zeitgeschichte... :Lachanfall: wäre fast unter den Tisch gekippt vor lachen.
Ein Star, ein Star, ein Star! Krieg ich ein Autogramm von Dir? :Cheese: :Huhu:
captain hook
24.08.2018, 13:58
Ein Star, ein Star, ein Star! Krieg ich ein Autogramm von Dir? :Cheese: :Huhu:
Ich verkaufe den Lazer Wasp Air Helm inkl. langem und kurzen Heckteil, der bei meiner Position zwar gut, aber nicht so optimal anlag wie der Kask. Ich macht Dir nen Autogramm drauf wenn Du willst. :Blumen:
Bin für Preisvorschläge offen.
Ich verkaufe den Lazer Wasp Air Helm inkl. langem und kurzen Heckteil, der bei meiner Position zwar gut, aber nicht so optimal anlag wie der Kask. Ich macht Dir nen Autogramm drauf wenn Du willst. :Blumen:
Bin für Preisvorschläge offen.
Foto? :Cheese:
Ein stiller Fan... :Blumen:
captain hook
25.08.2018, 17:28
Könnte der mir stehen ?
Können wir probieren wenn du magst. Bin jetzt aber erstmal eine Woche in Italien und danach eine Woche zum Workshop.
@tj, liefer ich nach. Oben bei den Positionsbildern ist er zu sehen. Nur von der langen Version hab ich nix in Action. Mein Kopf ist einfach zu tief. Deshalb passt die Form für mich hinten raus nicht perfekt.
Ja ich muss auch erstmal Heiraten. Würde mich freuen den mal zu probieren. Habe nämlich das Gefühl vmein Giro Aerohead passt nicht optimal
sabine-g
25.08.2018, 21:39
Ja ich muss auch erstmal Heiraten. Würde mich freuen den mal zu probieren. Habe nämlich das Gefühl vmein Giro Aerohead passt nicht optimal
Macht sich bestimmt gut ein aerohelm am Traualtar
Das ist einfach das Ergebnis harter Arbeit und absolut verdient....meine Meinung
So isses!
Donnerstag werden die Daumen gedrückt wie's nur geht. Wann ist Dein Start eigentlich - weißt Du das schon?
Hau rein Micha, ich drück die Daumen!!
Trillerpfeife
30.08.2018, 08:00
Ja von mir auch viel Erfolg.
Wann genau ist es denn soweit und ab wann kann man wo auch immer Ergebnisse finden???
Start ab 9:00h, also jetzt (bis 17:30h!). (https://www.varesegranfondouci2018.com/august-30th)
alle 30s ein Fahrer, das zieht sich natürlich bei der Menge der Teinehmer und den vielen Altersklassen. Kommen aber erst die Frauen und innerhalb des Geschlechtes erst die älteren Jahrgänge, so dass der Captain wohl erst nachmittags ran darf.
Ergebnisse werden vermutlich auch auf der oben verlinkten offiziellen Website irgendwann erscheinen, möglicherweise aber auch zeitnaher auf dem FB-Account vom Captain.
Daumen sind gedrückt.
Danke für den Link Hafu
Ja, danke für den Link Hafu!
Und alle Daumen gedrückt für den Captain :Blumen: :liebe053:
Michael Skjoldborg
30.08.2018, 10:41
Viel Glück auch von mir! Ich bin aber auch gespannt darauf zu hören, wie das organisatorisch ablief.
Vor ein paar Jahren in Trento war das eine einzige Katastrophe und ich habe Vergleichbares weder vorher noch hinterher erlebt. Angefangen bei der Registrierung, der Kontrolle des ärztlichen Attests, Der Startlicens, Aushändigung der Startunterlagen, Racebriefing, Setup am Startort, Kontrolle der Räder nach UCI-Regeln, Zeitnahme am Start,... Da klappte so gut wie nichts ohne Probleme. So ziemlich allen eventuellen Vorurteilen, die man über eine Organisation in Italien haben konnte, wurde man gerecht.
Trotzdem war es ein tolles Erlebnis.
Bis denne, Michael
Ergebnisse werden vermutlich auch auf der oben verlinkten offiziellen Website irgendwann erscheinen, möglicherweise aber auch zeitnaher auf dem FB-Account vom Captain.
Die Ergebnisse findet man hier: https://www.endu.net/it/events/uci-gran-fondo-world-series-2018-time-trial/results
Den Captain direkt hier: https://www.endu.net/en/events/uci-gran-fondo-world-series-2018-time-trial/results/2018/44431/485
Jetzt habe ich einen Link fürs Live-Timing gefunden, das offensichtlich gut funktioniert:
https://www.endu.net/it/events/uci-gran-fondo-world-series-2018-time-trial/results
Im Augenblick sind bei den Männern die älteren Jahrgänge bis AK55 durch.
Der Captain müsste in der AK40 starten, wenn ich es richtig im Hinterkopf habe.
Ist der Captain noch nicht unterwegs?:Blumen:
Bin hierdurch etwas irritiert:
https://www.endu.net/it/events/uci-gran-fondo-world-series-2018-time-trial/results
..., so dass der Captain wohl erst nachmittags ran darf.
...möglicherweise aber auch zeitnaher auf dem FB-Account vom Captain.
Ah, abwarten ist angesagt...
captain hook
30.08.2018, 13:48
Dafür ist Frau captain jetzt ein Jahr lang in viel cooleren Streifen als nur schwarz rot gold unterwegs. :-) ich starte 16:05h. Hab aber Rücken. :-/ dafür fahr ich Weltmeisterinnen Material. :-O
Problembär
30.08.2018, 13:53
Daumen sind bis zum Anschlag gedrückt. Hoffe der Rücken weicht dem Adrenalin ;) Herzlichen Glückwunsch an Frau Captain!!!!!
Vor Erfolg und Glückwunsch an die Holde
deralexxx
30.08.2018, 13:56
Dafür ist Frau captain jetzt ein Jahr lang in viel cooleren Streifen als nur schwarz rot gold unterwegs. :-) ich starte 16:05h. Hab aber Rücken. :-/ dafür fahr ich Weltmeisterinnen Material. :-O
Holy. Nice!!!
Dann zieh du mal nach, und selbst wenn nicht, kannst du vllt ab und zu das Weltmeisterinnen Trikot waschen, kann auch nicht jeder
:Lachanfall:
Hol Dir was Du dir verdient hast. Daumen sind gedrückt, rinnjehaun!!!!
Dafür ist Frau captain jetzt ein Jahr lang in viel cooleren Streifen als nur schwarz rot gold unterwegs. :-) ich starte 16:05h. Hab aber Rücken. :-/ dafür fahr ich Weltmeisterinnen Material. :-O
Sehr geil - also das mit A., das mit dem Rücken nicht so.
Zähne zusammenbeißen und das Double holen! Ich drücke beide Daumen!
Und Jeannie Longo gewinnt die W60, eine Sekunde langsamer als Frau Captain. Die Frau hört auch nicht auf...
Goooooooooooooooo Junge!!!!!!!!!!!!!!!!
Und Jeannie Longo gewinnt die W60, eine Sekunde langsamer als Frau Captain. Die Frau hört auch nicht auf...
Geil - ich hab Röntgenbilder von einem der mit jemandem zusammen ist, die eine Sekunde schneller als Jeannie Longo bei ner WM fahren kann. :Cheese:
Mein offizieller Titel von nun an: Röntgenbildbesitzer von Weltmeisterinpartner!
Das letzte mal, als ich mit Jeannie Longo zusammenfuhr, war bei nem critical mass in Hamburg vor etlichen Jahren.
Ach ja: Hau rein Captain, dann krieg ich heute noch nen Titel!
Und dann werd ich noch Herr Professor, wenn meine Frau dann endlich mal Ihre Habilitation einreicht!
ArminAtz
30.08.2018, 16:29
Momentan is er in deiner AK auf eins. Weiß man, wie viele nach ihm noch kommen?
hanse987
30.08.2018, 16:34
Ist noch nicht im Ziel. Bei Zwischenzeit 2 auf Platz 3.
Klugschnacker
30.08.2018, 16:36
Jetzt im Ziel. Aktuell Platz 1
Trillerpfeife
30.08.2018, 16:36
Ist noch nicht im Ziel. Bei Zwischenzeit 2 auf Platz 3.
jetzt schon 28:34:80
krass schnell!
hanse987
30.08.2018, 16:38
Der Slowene ist jetzt im Ziel vor ihm. Jetzt noch auf den Briten warten.
Wenn man bei Zwischenzeit 1 schaut, dann kommen da noch einige.
wenn ich das richtig lese, mit der Zeit momentan 3. overall
m.
Gesamt-Fünfter und auf dem Treppchen in seiner Altersklasse.
Da gehen heute zwei Medallien nach Berlin!
Herzlichen Glückwunsch und tiefe Verbeugung. :Blumen:
Fette Glückwünsche zum Doppelpodium nach Varese auch aus dem Süden Deutschlands:Blumen:
Trillerpfeife
30.08.2018, 17:03
sehr beeindruckend. Herzlichen Glückwunsch an die Beiden!
Jawollja, beste Glückwünsche und tiefen Respekt!!! :Blumen:
maximgold
30.08.2018, 17:12
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das Strassenrennen!!!
Herzlichen Glückwunsch euch beiden :Blumen:
bravissimo bravissimo ihr seid die besten:Blumen: :liebe053: :liebe053: :Blumen: :Blumen: :liebe053:
bravissimo bravissimo ihr seid die besten:Blumen: :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Absolut :cool:
Riesensache - Herzlichen Glückwunsch :liebe053:
Geiler Typ!!! Super cool!
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Double ! Immer wieder bewundernswert !
Haste gut gemacht! :Blumen:
Klugschnacker
30.08.2018, 19:21
Stark! :Blumen:
maximgold
30.08.2018, 19:26
Krass finde ich die geringe Differenz von 5/100 zwischen erstem und zweiten. Ich hoffe, der zweite hatte schon große Schaltröllchen, Nopinz-Suit und Kask-Helm, sonst kann er sich nachträglch in den Popo beißen, am falschen Ende gespart zu haben.
deralexxx
30.08.2018, 19:37
Ok, wann wird er zu Triathlon-szene TV eingeladen?
Das Publikumsinteresse sollte nachgewiesen sein, genug Themen die besprochen werden könnte dürfte es auch geben.
Aber jetzt erstmal feiern.
Glückwunsch!
hanse987
30.08.2018, 19:40
Glückwunsch!
N1 - herzlichen Glückwunsch
BunteSocke
30.08.2018, 20:48
Sehr stark, herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch und absoluten Respekt an euch beide. :Blumen:
Glückwunsch. Du bist echt eine Inspiration:Blumen:
schoppenhauer
31.08.2018, 07:06
Glückwunsch euch beiden! :Blumen:
Unglaublich! Herzliche Glückwünsche an euch Beide!
Gratulation auch von mir.
longtrousers
31.08.2018, 08:13
Unglaublich! Herzliche Glückwünsche an euch Beide!
Schaue erst jetzt hier rein und nach etwas Blättern meine ich verstanden zu haben, dass der Captain Weltmeister AK40 und AK-overall geworden ist. Aber warum schreibt Ihr Glückwünsche an "euch Beide"? Wer ist der/die andere? Ist der Captain mit Jeannie Longo liiert?
Jedenfalls :Prost: :Prost: :Prost: von mir an den Captain: da haben sich die vielen Ausfahrten durch das regnerische Berlin gelohnt!
runningmaus
31.08.2018, 08:22
Glückwunsch. Du bist echt eine Inspiration:Blumen:
Da schließe ich mich an! :Blumen:
Wer ist der/die andere? Ist der Captain mit Jeannie Longo liiert?
Ne, Frau Captain war 1 Sekunde schneller als Longo und ist Weltmeisterin geworden(aber nicht in Longos AK).
Herzlichen Glückwunsch! Freut mich sehr, dass die harte Arbeit ihre Früchte getragen hat und du am Tag, wo's zählt, abliefern konntest!
...dass der Captain Weltmeister AK40 und AK-overall geworden ist. Aber warum schreibt Ihr Glückwünsche an "euch Beide"?
Weltmeisterin ist nur Captains Holde geworden und das auch noch mit ner besseren Zeit als Jeannie Longo.
//Ironiemodus an// Der Captain ist nur dritter geworden, die Flasche!:Cheese: //Ironiemodus aus//
Herzlichen Glückwunsch. Ganz stark.
Auch hier noch einmal: Herzlichen Glückwunsch!
Ich frage mich, ob die 7sek durch deine Rückenschmerzen verursacht wurden? Hat dich das irgendwie behindert?
Michael Skjoldborg
31.08.2018, 11:35
Auch von hier nochmal nicht nur ein "Like" sondern auch ein Glückwunsch an euch beide! Was bedeutet das "vermutlich das einzige Rad mit zwei Medaillen"? Du auf ihrem oder sie auf deinem? Und warum?
Bis denne, Michael
Gratulation, super Leistungen!!!
Grüße
Thomas
deralexxx
31.08.2018, 12:19
Fotos usw kann man übrigens auf FB finden: https://www.facebook.com/JenatecLawiCyclingMastersTeam/
Der Sieger ist ja ein Schrank...
captain hook
31.08.2018, 13:38
Vielen Dank euch allen! Auch von der Weltmeisterin. Das Drama begann am Vortag. Stein am Hinterrad hochgezogen, rastet im Hinterbau Ausschnitt ein... Aber richtig... Loch. Aber richtig. Was tun?! Da sie auf meinen Rad ja ihre ersten tt Versuche unternommen hatte wussten wir, sie kann meins fahren. Also kurzer Check. Geht. Sie also morgens um zehn mit dem Shiv von der Rampe. o cool muss man erstmal sein das komplette Rad wenige Stunden vorm Rennen zu tauschen. Zumal da doch manches anders ist als bei ihrem. Zielankuft... Bestzeit. Blick aufs Knie... Blut. Sturz nach einem km. Konnte man im Verkehr bei den Besichtigungen nie voll fahren und nun kam man da drei mal so schnell. Äh... Naja, trotzdem Bestzeit. Blieb auch so. Krasse Nummer mit drei Monaten tt Erfahrung. In anderen aks wurde teilweise leicht schneller gefahren, aber mit so wenig Vorlauf und dem Verlauf... Da muss man ein paar Sekunden nicht überdenken. Emozione pur.
Sagenhaft - trotz Sturz. Hatte wohl einen guten Lehrmeister... :Cheese:
captain hook
31.08.2018, 14:08
Mein Bericht zu meinem Rennen ist grade dem italienischen Internet zum Opfer gefallen. Muss ich nachher nochmal neu schreiben.
Das mit dem Lehrmeister glauben viele. Fahren muss jeder immer alleine. Ich kann nur Vorschläge machen was sie probieren kann.
Trillerpfeife
31.08.2018, 14:33
Fotos usw kann man übrigens auf FB finden: https://www.facebook.com/JenatecLawiCyclingMastersTeam/
schöne Bilder. Man sieht euch die Freude an.
Captain Hook sieht ein bischen wie Chuck Norris aus. Aber der Sieger ist echt ein Schrank.
tridinski
31.08.2018, 14:42
Glückwunsch zum geilen Ergebnis!
Mein Bericht zu meinem Rennen ist grade dem italienischen Internet zum Opfer gefallen. Muss ich nachher nochmal neu schreiben.
offline im Editor schreiben und erst wenn fertig ins Internet kopieren. Hilft fast überall gegen eigenwillige IT
Das mit dem Lehrmeister glauben viele. Fahren muss jeder immer alleine. Ich kann nur Vorschläge machen was sie probieren kann.
Stell Dein Licht nicht so unter den Scheffel - natürlich ist sie alleine gefahren und das bravourös. Aber Du weißt doch selbst, wie sehr es hilft, wenn jemand der wirklich Ahnung hat, einem Tips gibt. :Blumen:
captain hook
01.09.2018, 12:51
Zweiter Versuch.
Nach dem grandiosen Tagesstart wechselte ich mit meinem ollen Rücken zwischen Yogamatte und Bett. Essen ging nicht richtig rein in diesem Zustand. Irgendwann musste die Entscheidung her, über den Schmerz gehen zu wollen (also nicht den, den es beim ezf immer gibt, sondern den vom Rücken...) oder es bleiben zu lassen. Die Weltmeisterin begleitete meinen Teamkollegen zum Start, also musste ich ja eh irgendwie da hin. Beine waren dann beim Warmfahren eigentlich ok. Also Feuer frei. Dann kam sogar der Puls. Also Rücken ausblenden. Der Rest ist schnell erzählt. Wie immer hart starten und nach dem Start anfangen zu dosieren. Die Auswertung sagte am Ende, dass ich bei Einfahrt in die Abfahrt anaerob leer war. Gut getroffen vermutlich. Bei ein, zwei sehr schnellen Kurven dann nach den dort schon gesehenen Stürzen etwas Vorsicht walten lassen. Dann war auch schon Ziel. Zusammenbruch... Zum Glück nahm mir sofort ein Helfer das Rad ab und brachte Wasser. Bis dahin Bestzeit. Zwei fuhren noch schneller... Egal. Ich konnte mit La QOM zusammen zur Siegerehrung und hatte alles rausgehauen. 6s haben am Ende gefehlt. Ich weiß, in welchen schnellen Kurven sie liegen. Egal. Sicher im Ziel ist ne Menge Wert. Abends gemeinsam zur Siegerehrung. Ein perfekter Tag.
Nu sitzen wir im Regen und warten auf das Straßenrennen morgen.
Danke fürs Mitfiebern.
Jetzt muss sich nurnoch ein neues tt frameset für die Titelträgerin finden. Xxs, dafür superfast. Material Budget ist natürlich schon seit Monaten maßlos überzogen.
Gratulation auch noch von mir, auch an deine Freundin. Kannst du noch bisschen was für die Dateninteressierten raushauen? Hab die Einheit auf Strava gesehen, mich würde grundsätzlich so Gewicht/FTP (Rennrad/TT hast du da einen Unterschied?) und Bestleistung über 20min echt interessieren! Natürlich nur wenn kein Problem hast das zu veröffentlichen.
Fährst du auch das Straßenrennen? Grundsätzlich hatte ich dich nicht so schwer in Erinnerung. Wenn ich mir so die Statur deiner Gegner und auch der Weltklasse- ITTler so anschaue, müsste deine Stärke doch eigentlich eher auf der Straße liegen, oder täusche ich mich? Wie kommt es, dass du dich so speziell mit der TT-Disziplin so viel beschäftigst? Einfach Interesse oder kommt das, weil es in Berlin z.b keine Berge gibt?
Huch, da ist man im Urlaub gewesen und dann das.
Gratulation! :Blumen:
gaehnforscher
03.09.2018, 10:56
Auweia bentus. Das mit dem Straßenrennen ist ja ein ganz übler faux pas ;)
captain hook
03.09.2018, 12:00
Ich fahr ja beides. Ich kann alles ein bisschen, dafür nix isoliert richtig. Dieses Mal hat es im tt funktioniert, hab ich auch nen Monat speziell trainiert. Straße war für mich ein Griff ins Klo. Rückenschmerz ab erstem Berg. Ausgerollt und Touristen RTF gefahren. Einmal über den Rückenschmerz war ok, zweimal dann nicht mehr. Meine Freundin mit der Spitzengruppe rein, im Sprint 5te. WAHNSINN. In ihrer ersten Saison im ersten reinen Frauenrennen auf diesem Niveau überhaupt. Da werde ich ganz Demütig :liebe053:
ArminAtz
03.09.2018, 12:22
Vorweg erstmal Glückwunsch Captain, an dich und deine Partnerin. Da ist sie diesmal aber ordentlich aus deinem (Wind)schatten getreten ;)
Eigentlich möchte ich aber auch danke sagen. Danke dafür, dass du sowohl dein Training als auch deine Materialauswahl hier so preisgibst. Das ist alles andere als selbstverständlich bei einem Mann deines Formats. Du könntest deine Zeit sicherlich auch anderwertig verbringen.
Wie kams eigentlich zu den Rückenbeschwerden? Hat sich da im Vorfeld schon was angebahnt oder ists spontan aufgetreten durch eine falsche Bewegung?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.