PDA

Vollständige Version anzeigen : Helios und das Entchen


Seiten : [1] 2 3 4 5

captain hook
24.03.2016, 10:56
Ich möchte damit nix zu tun haben.

Duafüxin
24.03.2016, 11:00
Danke, Du bist der Beste :bussi:

Ich hab immer nur die Hälfte verstanden, aber jetzt wird bestimmt alles klar und deutlich.

wui
24.03.2016, 11:43
Da versteht jeder nur die Hälfte:Lachen2:

wui
24.03.2016, 11:44
Da versteht jeder nur die Hälfte:Lachen2:

Thorsten
24.03.2016, 12:57
Da versteht jeder nur die Hälfte:Lachen2:

Da versteht jeder nur die Hälfte:Lachen2:

Aber du schon zweimal die Hälfte. Das ist gut :Lachen2:.

captain hook
24.03.2016, 13:06
....

Thorsten
24.03.2016, 13:17
Ist zweimal die Hälfte eigentlich 100%? :-)
Muss gerade an zwei linke Hände denken :Cheese:.

captain hook
24.03.2016, 13:21
....

Helios
24.03.2016, 13:28
aha - das Ding heisst Blog, weil ich gebloggt werde - konnt spontan nix posten.

Ich finde es witzlos - das ist eher eine Stelle für nen Affen, um ihm Zucker zu geben...

Das Entchen hat 80% ihres Trainings-Weges für heuer gemacht (u.a. 2 Camps, jetzt wird es mit dem Urlaub knapp), manchmal Rückschritte, manchmal mit 150% Einsatz für uns erstaunliche Resultate erzielt, kurzum, es läuft.

Werden 2 der wichtigsten Wettkämpfe versemmelt, dann wird sie sich eh kaum mehr motivieren können mit dem Training weiter zu machen, also kaum Stoff um die Leere zu füllen.

Situationsbedingte Comic, saudumme Fragen und bescheuerte Ansichten mitten im Forum machen das Salz in der Suppe aus.

Thorsten
24.03.2016, 13:30
aha - das Ding heisst Blog, weil ich gebloggt werde - konnt spontan nix posten.
Wir könnten das auch Mob nennen, weil du ... :dresche

captain hook
24.03.2016, 13:40
....

Duafüxin
24.03.2016, 14:00
Ich fänds spannend mal all Deine Ansätze gesammelt, also in einem Blog zu lesen, da ich nicht immer alle Threads jeden Tag lese.
Ist nicht negativ gemeint, sondern pures Interesse :Blumen:

gaehnforscher
24.03.2016, 14:15
Wer immer das gleiche macht(trainiert), wird auch immer das bleiben was er ist (bzw. auf dem gleichen Leistungsstand bleiben).

Insofern find ich es gerade interessant wenn mal jmd was anderes macht. Davon ab ist doch auch jeder ein bisschen anders und muss dementsprechend herausfinden was für ihn/sie gut funktioniert, egal ob Training, Technik, Ernährung ... interessant ist dann halt zu erfahren warum es so oder so gemacht und was sich davon versprochen wird. In der Regel schadet es nicht über seinen eigenen Tellerrand mal hinaus zu schauen. So ganz schlecht läufts ja bei euch anscheinend nicht, insofern ist es also auch interessant.

Was die Wettkämpfe angeht: Mich motivieren schlechte WK eher es beim nächsten mal besser machen zu wollen ;)

~anna~
24.03.2016, 14:49
Bei mir ist bisher angekommen, dass irgendeine Frau Triathlon mit Fixie fahren will. Oder so :Cheese: .

Tetze
24.03.2016, 15:01
...Ich finde es witzlos - das ist eher eine Stelle für nen Affen, um ihm Zucker zu geben...

Na, das wollen wir einfach mal nicht hoffen, das ist ja nicht Sinn eines Forums und würde sicherlich auch schnell von Arne und seinen Mitstreitern unterbunden werden.
Man kann ja immer mal unterschiedlicher Meinung sein, aber es sollte doch niemals so sein, dass irgendwer "vorgeführt" wird!


...Situationsbedingte Comic, saudumme Fragen und bescheuerte Ansichten mitten im Forum machen das Salz in der Suppe aus.


Da kann ich dir nicht ganz zustimmen, manchmal ist das sicher passend, oft führt dies dann aber in kürzester Zeit weit vom eigentlichen Thema des jeweiligen Threads weg.

Daher finde ich die Idee vom Captain sehr gut, dass du hier deine Berichte und auch Fragen in einem Thread sammelst - und wem´s nicht gefällt, der braucht ja nicht reinschauen.

Huaka
24.03.2016, 15:49
.....

Matthias75
24.03.2016, 15:55
...

Der Protagonisten aus dem Thread-Titel betreibt doch schon ein Blog, er weiß es nur noch nicht. Statt die Beiträge gesammelt in einem Blog anzulegen, kapert er allerdings andere Diskussionen und Blogs, z.B. auch den Blog des Blogerstellers.

M.

Helios
24.03.2016, 17:26
......
Daher finde ich die Idee vom Captain sehr gut, dass du hier deine Berichte und auch Fragen in einem Thread sammelst - und wem´s nicht gefällt, der braucht ja nicht reinschauen.

was meinst wie langweilig das wird?? jeder postet mit sich selber und keiner widerspricht und alle haben sich lieb - igitt.... :bussi: :Liebe:
sowas liegt uns Franken aber nicht, wir prügeln uns schon seit über 2000Jahren mit denen hinter dem Limes - warum sollten wir das ändern?? :Lachen2:

zum gekaperten Captains Thread, worauf er ja hier ein Fass aufgemacht hat, wird ja langsam zur Routine ;) :
Nein, es hat grad gepasst, der Captain hat mal eine Erinnerung gebraucht, dass sein Titel ja Laufen und Radeln heisst - und nicht Radeln im Wettkampf und nach der Ziellinie ist Ende des Rennens - das bei den Weltklasse-Athleten so gefahren wird, war mir in Tat nicht klar.

Wattmesser und wenn es was bringen soll, wurde sehr gut herausgearbeitet - wer sich nicht selber mit der Auswertung auseinandersetzen möchte, der soll den Wattmesser lieber lassen und machen wie gehabt - das ziehe ich als Ergebnis raus.

Natürlich stehen für den Unbedarften Dienstleister zur Vefügung, die für 150 bis 400,-€ p.m. die Auswertung und Trainingsvorschläge übernehmen - erstmal wird der Radler aber nicht schneller, sondern er bekommt nur gesagt, was nicht alles passt, also Negatives - braucht man das 2 Monate vor den 1. Wettkämpfen?? - eher nicht! - *Kundenaquirierung im 21. Jahrhundert* ohne Hirn und Verstand, würde ich das provokativ titeln.

Auch hier wurde ich in meiner Vermutung bestätigt, wenn unbedingt sich dem Mainstream gebeugt werden muss (rabääääh alle haben watt und ich nicht...), dann erst nach der Saison damit anfangen, sonst wird die Verwirrung zu groß.

Helios
24.03.2016, 18:28
Ich fänds spannend mal all Deine Ansätze gesammelt, also in einem Blog zu lesen, da ich nicht immer alle Threads jeden Tag lese.
Ist nicht negativ gemeint, sondern pures Interesse :Blumen:

Ich muss dich leider enttäuschen - ich verstehe nix davon.

Grob gesagt macht Entchen kurze - mittlere und lange Einheiten, derzeit kaum lange Einheiten, außer beim Schwimmen - aber ist Strecke oder Zeit lang?? und ab wann??

Sie hat eine Trainingsumfang-Absicht über die Osterfeiertage aufgestellt - da musst ich erstmal lachen, weil einhalten wird sie diese Sachen kaum, außer vielleicht die täglichen Schwimmeinheiten, das Bad hat offen, da gibts kein vertun.

Ab 10:00Uhr wird sie vermutlich wetterabhängig entscheiden: ist es trocken?? wann wird Regen prognostiziert?? wie ist die Temperatur??

Indoor steht das TT auf der Rolle.
Outdoor ist das MTB und RR startklar - als dienstleistungsorientierter Supporter weis ich, dass das TT bei schönem Wetter ausgeführt wird, also hab ich alles parat liegen innerhalb von 2 Minuten den Bock startklar zu haben. :cool:

und weil es grad passt: in lux 70.3 hat sich das Entchen abgemeldet, weil Schwimmen im Fluß; sie benötigt Salzwasser, also Meer - weil die 2 Haupt-Wettkämpfe im Meer starten - tjah, das hab ich verbockt.

Mit einem Guide des letzten Camps steht sie im intensiven Kontakt - mit ihm fachlich zu kommunizieren fällt ihr sehr leicht, er konnte sie 2 Wochen beobachten, er weis ihre Stärken und hat ihre Schwächen gesehen. Sie ist von seiner PB von unter 4:10h / 70.3 angetan (der kann das, er weis wovon er spricht - gell Papa).

Was ich vernommen habe, werden wohl die kurzen Sachen noch kürzer, dafür härter - sprich, sie soll sie noch schneller ausführen.
Nicht eine Idee von mir - ich bemängle grad diese sehr kurzen, sehr harten Einheiten, die dann weiter entwickelt zu längeren Einheiten werden sollen, da sie meiner Meinung nach, in diesem Trainingsstadium (keine 2 Jahre) zu Verletzungen und Ausfall führen müssen.
Ich bin zu klein, ich bin zu fett, ich bin zu alt und ich habe keine blonden Haare und blaue Augen - da machts nix dagegen :Nee:

anneliese
24.03.2016, 18:39
Wo startet denn das Entchen 2016 überall und wie sieht aktuell eine Trainingswoche aus?

Huaka
24.03.2016, 18:50
Der Protagonisten aus dem Thread-Titel betreibt doch schon ein Blog, er weiß es nur noch nicht. Statt die Beiträge gesammelt in einem Blog anzulegen, kapert er allerdings andere Diskussionen und Blogs, z.B. auch den Blog des Blogerstellers.

M.

ach so, danke für den Hinweis, Matthias, das wusste ich nicht. Dann verstehe ich die Threaderöffnung (gut, dass ich meinen überflüssigen Beitrag gelöscht habe).

captain hook
24.03.2016, 18:54
....

Helios
24.03.2016, 18:56
Bei mir ist bisher angekommen, dass irgendeine Frau Triathlon mit Fixie fahren will. Oder so :Cheese: .

hab Dein 20 Min Test betrachtet - alles an die 185 bpm gefahren - da haben wir geschluckt.

Helios
24.03.2016, 19:04
Wo startet denn das Entchen 2016 überall und wie sieht aktuell eine Trainingswoche aus?

kein festes Programm - derzeit rollert sie oben

fix ist:
am 4.9. in Mooloolaba die 70.3 WM mit Ziel sub 5 (flache Radstrecke!!) - von der Platzierung her kann nix geputzt werden

am 2.10. IM Barcelona - First Timerin

ebenso, aber jederzeit zum canceln
am 26.6 KD Rothseetriathlon (ist aber in der Priorität wichtiger eingestuft worden)
am 16.7 KD Kirchweihtri Velburg (da will sie 2. Platz Damen overall halten)

für den Lux 70.3 wird ein anderes 70.3-Event gewählt

ursprünglich waren noch jede Menge 10km und HM-Läufe geplant, die hat Entchen alle unter Vorbehalt nach Lust und Laune gestellt.

Was halt so eine eventual Wochenendbeziehung so noch zulassen könnte. ;) :Lachanfall:

~anna~
24.03.2016, 19:21
hab Dein 20 Min Test betrachtet - alles an die 185 bpm gefahren - da haben wir geschluckt.

Oh ich werde beobachtet :Cheese: . Ist 185 hoch oder niedrig?

Ich check noch immer nicht, worum's geht und wer Entchen ist, aber macht nix ;) .

captain hook
24.03.2016, 19:35
....

Helios
24.03.2016, 19:51
......
Das ist ne total simple Kiste. Ich bin nicht so ein echter Checker was das Bedienen von irgendwelchen PC Tools angeht und verliere schnell den Spass wenn das zu kompliziert wird. Aber das hab sogar ich schnell auf die Reihe bekommen. Man muss halt aussortieren. Aber dabei sind wir hier gerne behilflich und auch beim auswählen der wichtigen Parameter.

Merci fürs Angebot

Helios
24.03.2016, 20:00
Oh ich werde beobachtet :Cheese: . Ist 185 hoch oder niedrig?

Ich check noch immer nicht, worum's geht und wer Entchen ist, aber macht nix ;) .

Entschuldige, solltest du dich bedrängt fühlen, das war keine Absicht, sondern nur eine Bewunderungsbemerkung für deinen Einsatz und das jemand Dein Diagramm versucht hat zu lesen.
Normalerwiese hätt ich gebrüllt - lass das, das ist ned gut, des machd dich beim Tri kaputt - einmal so richtig abgeschossen und das mit dem Laufen werd nix mehr.

~anna~
24.03.2016, 20:32
Entschuldige, solltest du dich bedrängt fühlen, das war keine Absicht, sondern nur eine Bewunderungsbemerkung für deinen Einsatz und das jemand Dein Diagramm versucht hat zu lesen.
Normalerwiese hätt ich gebrüllt - lass das, das ist ned gut, des machd dich beim Tri kaputt - einmal so richtig abgeschossen und das mit dem Laufen werd nix mehr.

Nene, fühl mich nicht bedrängt, im Gegenteil, es freut mich, wenn sich wer für mein Zeug interessiert und wenn's geheim wär, würd ich's nicht hochladen.


PS: Die Watt pro KG wären viel spannender gewesen als die HF. ;-)

Jo irgendsowas wollt ich auch schreiben ;) . Die HF ist mir herzlich wurscht ;) .

LidlRacer
24.03.2016, 21:09
Na, das klappt doch schon ganz gut mit diesem Thread! :)
Weitermachen!

Die HF ist mir herzlich wurscht ;) .

Mir auch - weiß gar nicht, ob ich eine habe ...

Pippi
24.03.2016, 23:15
Eine positive Rückmeldung dieses Trainings haben wir: im Lanzarote Camp wurde am 2. Tag ein 90km Ausflug mit 1000Hm bei Wind gemacht - Zeiten und Schnitte weis ich jetzt keine, nur der Guide ist kurz vorm Zeil weit voraus um in die Gesichter der Teilnehmer bei Zielankunft zu schauen - nur 2 haben den Grinser nicht weg bekommen, Entchen war dabei.


Das muss nichts heissen.

Bei einem Trainingslager wo ich war, haben wir zu dritt die anderen ziehen lassen.
Und wir waren dann die schnellsten in der Saison.
Richtiges einteilen und Gas geben, wenn es gefragt ist, sind auch wichtige Standpunkte.

Hafu
25.03.2016, 08:14
...um in die Gesichter der Teilnehmer bei Zielankunft zu schauen - nur 2 haben den Grinser nicht weg bekommen...

Das muss nichts heissen.

Bei einem Trainingslager wo ich war, haben wir zu dritt die anderen ziehen lassen.
Und wir waren dann die schnellsten in der Saison.
Richtiges einteilen und Gas geben, wenn es gefragt ist, sind auch wichtige Standpunkte.

Was das gewählte Tempo im Training anbelangt, gebe ich dir recht, davon hat Helios aber nicht direkt geschrieben. Ein freundliches Gesicht beim Sport aufzulegen ist eigentlich nie verkehrt.


(Bin auch gerade in einer Art Trainingslager und da fällt mir bei manchen Triathleten immer wieder auf, dass sie nach außen den Eindruck vermitteln, dass sie eine Art Job ausüben, der bewältigt werden muss und nicht einem selbst gewähltem Hobby nachgehen, das einem auch wirklich Spaß macht!)

ritzelfitzel
25.03.2016, 09:21
Was das gewählte Tempo im Training anbelangt, gebe ich dir recht, davon hat Helios aber nicht direkt geschrieben. Ein freundliches Gesicht beim Sport aufzulegen ist eigentlich nie verkehrt.


(Bin auch gerade in einer Art Trainingslager und da fällt mir bei manchen Triathleten immer wieder auf, dass sie nach außen den Eindruck vermitteln, dass sie eine Art Job ausüben, der bewältigt werden muss und nicht einem selbst gewähltem Hobby nachgehen, das einem auch wirklich Spaß macht!)

Ähnliche Story: da ist doch glatt im 10m Indoorpool im Hotel ein offensichtlicher Triathlet, (siehe Finishershirt, etc) wie ein Irrer um Mann und Maus rumgekurvt. Einzig die Rollwende und die Paddles haben gefehlt :Cheese:
Da kam mir ein ähnlicher Gedanke. Todernstes Gesicht, unentspannt, usw. Ich habs nicht kapiert :confused:

Thorsten
25.03.2016, 09:49
90km Ausflug mit 1000Hm bei Wind
Wenn man nicht gerade zwischen Arrieta und Orzola pendelt, eine ganz normale Lanza-Tour :).

captain hook
25.03.2016, 10:48
....

Helios
25.03.2016, 10:55
Das muss nichts heissen.

Bei einem Trainingslager wo ich war, haben wir zu dritt die anderen ziehen lassen.
Und wir waren dann die schnellsten in der Saison.
Richtiges einteilen und Gas geben, wenn es gefragt ist, sind auch wichtige Standpunkte.

Es ging mehr darum ihren Fitness-Zustand durch unser laienhaftes, asymetrisches Training, basierend auf der *Grinser-am-End* Methode, unter externer Begutachtung, darzustellen.

Das Trainingslager war in unserer Planung weit vorher integriert, d.h. es sollte für dieses Trainingslager ein ausreichender Fitness-Level antrainiert worden sein. Hierzu gehörte auch ein 1 wöchiges Traingslager vorher, mit 2 Wochen Pause zwischen beiden TL - bisher ist alles Top aufgegangen.
Es gab Störfeuer von Leuten, die das Konzept nicht akzeptieren, weil sie was anderes bevorzugen oder für sie wichtiger ist, da ist es dann für mich immer sehr schwierig wird zu erkennen, ob Trainingsinhalte noch zusätzlich adaptiert werden können, oder um es sich um eine ... wie soll ich es formulieren??? .... hmm ... eher feindliche Übernahme der Athletin handelt.

Ein Externer würd heute schon wieder die Augen rollen, weil das Entchen ja um 8:00Uhr im Wasser sein wollte - nach den Erzählungen bzgl. der Radstrecke und Diskussion Rolle versus Real und weil es heutmorgen genieselt hat: ab ins Auto Strecke belinsen.
Ergebnis: weite Teile entsprechen Challenge, Entchen kennt das im Groben - findet die Strecke toll, ist viel flacher als Lanza und es wird keine Top-Zeiten aber Gute geben; Fehler wäre aber gewesen 1 Woche vorher lux 70.3 zu machen.

wie die Strecke abfahren??
neuer Trainer meint: locker ga1 und 6 mal 2km Wettkampftempo
jetzt gab es Diskussionen was ga1 konkret bedeutet und was Wettkampftempo ist.

mein Komentar: fahr mal 150bpm und schau wie es dir geht, oder weniger wenn die Oberschenkel brennen sollten, in den Anstiegen nicht über 170bpm.

Trainer: da müssten wir eine Leistungs-Diagnostik durchführen (ich hab nur gesagt, frag voher nach dem rundum-sorglos-paket und den Kosten inkl. Wattmesserbetreungsanalyse und die freizahl sms-whatts-app und e-mailKontakten und Telefonkosten, weil das Entchen, nach meiner Auffassung alle Freigrenzen kostenmäßig schon längst gesprengt hat).

Jetzt rollert sie und überlegt...
:Huhu:
Schöne Feiertage

captain hook
25.03.2016, 11:09
....

LidlRacer
25.03.2016, 13:22
Hatte versehentlich in einem angestaubten Thread gefragt, also jetzt noch mal hier:
Ist wohl in den unendlichen Weiten des Forums an mir vorbei gegangen:

Was ist das Ziel des ganzen Aufwands?
Hawaii?
Profi werden?
...?

sabine-g
25.03.2016, 13:24
Hatte versehentlich in einem angestaubten Thread gefragt, also jetzt noch mal hier:
Ist wohl in den unendlichen Weiten des Forums an mir vorbei gegangen:

Was ist das Ziel des ganzen Aufwands?
Hawaii?
Profi werden?
...?

Mittelfeld beim 70.3 und beim 140.6

LidlRacer
25.03.2016, 13:56
Mittelfeld beim 70.3 und beim 140.6

Aah, jaaa.
Für den Zweck würde ich mir wohl weder von Vatta, noch von sonstigen Trainern oder Leistungsmessern etc. vorschreiben lassen, was und wie ich zu trainieren habe.

Stefan
25.03.2016, 14:38
Aah, jaaa.
Für den Zweck würde ich mir wohl weder von Vatta, noch von sonstigen Trainern oder Leistungsmessern etc. vorschreiben lassen, was und wie ich zu trainieren habe.

Wenn ich die Beiträge richtig im Kopf habe, dann liegt das Ziel darin, ganz deutlich vor dem Mittelfeld ins Ziel zu kommen.

Helios
25.03.2016, 15:21
Aah, jaaa.
Für den Zweck würde ich mir wohl weder von Vatta, noch von sonstigen Trainern oder Leistungsmessern etc. vorschreiben lassen, was und wie ich zu trainieren habe.

:Cheese:
keine Sorge, das macht sie nicht, nur ich hab weniger Probleme, dass sie meine Vorschläge abändert

-mein Vorschlag war ja so mit 150iger Puls die 42km RothseeTri-strecke mal abzufahren;

-der Guide aus dem Ex-Camp schlug ga1 plus 6x2km Intervalle im Wettkampftempo vor.

Ergebnis: wegen Mist-Wetter rollerte Entchen vorm Fernseher was sie meinte, bei 160 bis 165bpm, dabei hat die *frisierte* Rolle 38km/h angezeigt.
Intervalle waren: die Drehzahl steigern bis es weh tat und dann versuchen 10 sec zu halten.
Mit gönnerischer Miene hat sie gemeint: 54km/h hat der Tacho angezeigt - und ich: Mist, ich war nicht dabei!
(bevor jetzt einer wieder meint: ja - ich hab die Wirbelstrombremse *optimiert* ;) - bissle Spass muss sein :Lachen2: ).

Aktuell gibts Kaffee - sie kommt durchgesaut vom Joggen und brüllt, ihr gehört die Hälfte vom Kuchen, muss mich sputen, sonst kommt man in dem irren Mäderl-Haus zu nix.

Superpimpf
25.03.2016, 16:05
...
dabei hat die *frisierte* Rolle 38km/h angezeigt.
...
54km/h hat der Tacho angezeigt
...

Ich weiß es kam schon mal irgendwo zur Sprache, aber kann mir jemand nochmal erklären warum ihr/du so sehr auf die angezeigte Geschwindigkeit der Rolle Wert leg(s)t? Das ist doch abhängig von Gang- und Widerstandswahl völlig beliebig :confused:

Super-meine Rolleneinheiten stehen bei locker mit 25 km/h und bei Intervallen mit 30 km/h als Schnitt im Trainingstagebuch und ich komme ja auf dem Rad auch so ein bisschen vorwärts-pimpf

Thorsten
25.03.2016, 16:41
Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

~anna~
25.03.2016, 16:54
Wie alt ist das Mädel denn?

glaurung
25.03.2016, 17:09
Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

Du willst mir jetzt echt erzählen, dass 70 Watt normal nicht für nen 32er Schnitt reichen? :Lachen2: :Lachen2:

Helios
25.03.2016, 17:11
Ich weiß es kam schon mal irgendwo zur Sprache, aber kann mir jemand nochmal erklären warum ihr/du so sehr auf die angezeigte Geschwindigkeit der Rolle Wert leg(s)t? Das ist doch abhängig von Gang- und Widerstandswahl völlig beliebig :confused:

Super-meine Rolleneinheiten stehen bei locker mit 25 km/h und bei Intervallen mit 30 km/h als Schnitt im Trainingstagebuch und ich komme ja auf dem Rad auch so ein bisschen vorwärts-pimpf

schon klar ;)
wennst Deinen Widerstand stehen lässt, dann kannst Deine Fortschritte an der angezeigten Geschwindigkeit messen - vor den Trainingslagern war der als angenehm empfundene Bereich (die könnt ich ewig treten Geschwindigkeit) um die 30km/h - bissle schärfer war 34km/h und etz schau mer mal was geht über 40km/h (magisch).

Nach knapp 6 Wochen, 2 TL und diversen anderen Kapriolen schauts aber erheblich besser aus - also auf grader Strecke ohne Gegenwind kann eine KD-Radstrecke über 36km/h durchgehalten werden (nicht die Hubbel um Roth!) - das Jogging-Ergebnis war danach halt ein Jogging-Ergebnis ;) - und der halbe Kuchen zum Kaffee war nicht gemeint, sondern weil der Magen zu ist, nur ein halbes Stück Kuchen.
Also ich find, man kann einen Karfreitag auch blöder verbringen. :Huhu:

Helios
25.03.2016, 17:12
Mein Daum Ergotrainer zeigt mir bei 70 Watt (ja, das ist nicht mehr als Knie-kaputt-Reha) und 90 U/min ca. 32 km/h an, was irgendwie gar nichts aussagt.

Du fährst doch eh nur am Mopped rum und schimpfst :Lachen2:

Helios
25.03.2016, 17:14
Wie alt ist das Mädel denn?

die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe :dresche

glaurung
25.03.2016, 17:14
Also ich find, man kann einen Karfreitag auch blöder verbringen. :Huhu:
....als indoor "radelnd"? Eher nicht. :Cheese: :Cheese:

~anna~
25.03.2016, 17:31
die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe :dresche

Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen :Cheese: .

Thorsten
25.03.2016, 17:47
Du willst mir jetzt echt erzählen, dass 70 Watt normal nicht für nen 32er Schnitt reichen? :Lachen2: :Lachen2:
Normal ja, aber nicht mit DER Sitzposition :Lachen2:.

loriot
25.03.2016, 17:58
Mit 70W kriegt man aber schon ordentlich Licht ans Rad. :)
Weitermachen!

Helios
25.03.2016, 18:32
Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen :Cheese: .

dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen ;) , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an. ;)

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.

sabine-g
25.03.2016, 19:23
ich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

ritzelfitzel
25.03.2016, 19:29
Dich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

+1
Nicht nur die Familie, sondern auch das weitere Umfeld. Freunde, Beruf, etc. Nicht mal zwingend aktive Unterstützung, sondern lediglich Verständnis.

Microsash
25.03.2016, 19:42
Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?

Thorsten
25.03.2016, 20:43
In allen anderen weiblichen Altersklassen bis 44 wäre sie genauso ins erste Drittel gekommen. Dass x andere in dem Alter nicht zu diesem Sport kommen, kann man ja keinem vorwerfen. Und gerade bei dünn besetzten Altersklassen kann man dann mit der Zeit auch mal dritte und letzte werden, wenn die beiden anderen Granaten sind.

Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt :Blumen:.

Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.

kullerich
25.03.2016, 20:50
Ich muss aber zugeben, dass ich ähnlich wie ~anna~ gedacht hätte, die Protagonistin wäre deutlich jünger. Aber auch da ist jeder anders, ich habe in Frankfurt auch schon 40jährige Anwärterinnen auf das AK-Treppchen wie Hühner in der Wechselzone rumflattern sehen.

Hat da dann auch Papa Händchen und Trinkflasche gehalten? :cool:

~anna~
25.03.2016, 22:30
dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen ;) , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an. ;)

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.

Unterstützung ist eh gut. Ich werde auch unterstützt von allen möglichen Leuten und bin immens dankbar dafür. Aber das Problem, das ich sehe, ist halt, wenn sich jemand (deine Tochter) auf die Unterstützung von Leuten (euer "Team") verlässt, die selbst - wie du ja schreibst - wenig Ahnung haben. Da wäre es vielleicht besser, sie würde über den Tellerrand eures "Teams" schauen und mal im Internet googeln, wie man den vorderen Umwerfer einstellt :Blumen: .

sybenwurz
25.03.2016, 22:57
...wie man den vorderen Umwerfer einstellt.

Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...:Cheese:

(Duck and run...:-(( )

captain hook
25.03.2016, 23:02
....

~anna~
26.03.2016, 09:38
Welchen denn sonst? Hinten gibts ja keinen...:Cheese:

(Duck and run...:-(( )

Haha ich hab mir genau das gedacht, als ich ins Bett gegangen bin (war aber zu faul für Edit). Das ist passiert, weil die deutsche Sprache hier komisch ist. Im Englischen: front/rear derailleur. Im Spanischen: desviador delantero/trasero. Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede :Lachen2: .

Läuft doch ganz gut hier. Freut mich zu sehen. ;-)

Ich glaub ich halt mich hier eher raus, weil eigentlich weiß ich noch immer nicht, worum's genau geht. Ich war gestern ein bisschen zu überdreht. Adrenalin- und Cortisolbombe am Rad :Cheese:

Thorsten
26.03.2016, 10:10
Da ich im Alltag viel mehr Spanisch und Englisch rede als Deutsch, hab ich also eine gute Ausrede :Lachen2: .
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

~anna~
26.03.2016, 10:22
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

Noch eine Ausrede mehr. Gut, dass es das Forum gibt; so kann ich meine Fremdsprachenkenntnisse immer wieder auffrischen! :)

Helios
26.03.2016, 10:54
Für eine Österreicherin ist deutsch doch eh Fremdsprache :Lachen2:. Zumindest geht es mir umgekehrt so.

das hatten wir mal in einem boote-forum: wir haben die gleiche Muttersprache, aber ein anderes Vaterland.

p.s. - hab die Pointe vergessen: und weil jeder einen anderen Pass hat, sind wir zueinander Ausländer.

Quelle: war ein wiener Rib-Fahrer.

Helios
26.03.2016, 11:05
Immer wieder interresant, wie wenig junge Mädchen Sport machen......da stehen nur 3 Stück am Start und mit 5:26 wirste erster und hast n WM Slot.
Unterstützung ist natürlich gut, aber mit 25 würde ich etwas mehr Eigeninitative zeigen....vieleicht will sie sich auch hier anmelden und selbst schreiben ?

Servus,

du hast vergessen die halbe Stunde Vorsprung zu erwähnen ;)
Ich hab mal die Rechnungs füs TT-Bike herausgesucht: 20.8.2015/19:00Uhr - der Wettkampf war also mehr so ein Test.... wie es denn so ist...

Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen??

Große Teile ihres Haushalts werden von meiner Frau übernommen - als sie ins letzte Camp fuhr, hab ich mich in ihr Auto gesetzt, die Lampe für Kundendienst hat geleuchtet, der TÜV war knapp und das Auto war butterweich in der Federung - das hat mal eben knapp 2k€ gekostet wieder einen verkehrssicheren Zustand herzustellen - ich beschwere mich nicht, Dank erwarte ich auch keinen dafür, ihr ist aber spätestens seit Herbst klar, wenn wir als Eltern nicht mehr wollen, dann wird es für sie *eng*.

Helios
26.03.2016, 11:28
....
Dass sie den gewonnenen WM-Platz wahrnimmt, ist doch cool. Hoffe, dass Australien für euch dann nur zum geringeren Teil aus dem Triathlon besteht und ihr die Zeit dort unten auch anderweitig genießt :Blumen:.
......


Entschuldige Bitte,
Dir sind die Urlaubswochen deutscher Arbeitnehmer nicht so geläufig??

Sie hatte heuer bereits 3 Wochen Tri-Camp, wenn es nach ihren Bossen ginge, dann war es das für heuer, obwohl es alter Urlaub war.

Bei den 2,5 Wochen für AUS inkl. An- und Abreise wird auf Teamleiter-Ebene gejammert, dass denkst die Deutsche Wirtschaft bricht zusammen.

Würde man sie jetzt vor die Wahl stellen, dann mein ich, würd sie AUS sausen lassen und dafür lieber 2,5 weitere Wochen in ein Tri-Camp mit lauter Bekloppten gehen :Cheese:
Also werden wir versuchen zwischen Noosa und Mooloolaba in einem CampGround einzufallen, den Jet-Lag verdauen und versuchen ein Tri-Camp zu simulieren - für mich wirds da etwas komisch, hab mir schon eine alte analoge riesige Stoppuhr organisiert um einen auf *Wichtig* zu machen :Lachanfall: einen guten Eindruck hinterlassen, oder so zu tun, ist die halbe Miete.
2 Tage nach der Finish-Line wird der Flieger retour gehen; Flüge, WoMo, alles gebucht.

grüsse
Jürgen

und natürlich freuen wir uns darauf sie .au

~anna~
26.03.2016, 11:38
ihr ist aber spätestens seit Herbst klar, wenn wir als Eltern nicht mehr wollen, dann wird es für sie *eng*.

Frau kann auch allein mit Radbox und Rucksack per Flieger oder Zug zu Wettkämpfen reisen.

Thorsten
26.03.2016, 11:49
Entschuldige Bitte,
Dir sind die Urlaubswochen deutscher Arbeitnehmer nicht so geläufig??
Durchaus, auch wenn sich bei mir nur 6 Stück im Jahr davon persönlich vorstellen (müsste man mal verbessern).

Mir persönlich widerstrebt halt immer der Gedanke, einen 1500 € teuren und 18 h (netto) langen Flug in Kauf zu nehmen und das daraus resultierende Erlebnis so kurz zu halten. Für Oz oder NZ strebe ich eher 5-6 Wochen an, weil es da so schöne Fleckchen gibt und man nicht so oft dahin kommt. Dann gehen natürlich keine weiteren 3 Wochen Trainingslager. Das muss jeder für sich priorisieren und planen. Sehe sogar gerade, dass die jetzigen Trainingslager Resturlaub waren. Und: seltsame Bosse hat sie da. ICH hätte nach einem Slot-Gewinn die Urlaubsplanung auf länger in Oz ausgerichtet.

sabine-g
26.03.2016, 11:59
Blöd ist halt, dass sie vom dem Tri-Camp im September genau gar nichts mehr hat.
Für einen Wettkampf im September braucht es schlicht einen halbwegs guten Sommer und sonst gar nichts um in Form zu kommen.
Man könnte auch sagen rausgeschmissener Urlaub und Geld.

Helios
26.03.2016, 12:48
....
ICH hätte nach einem Slot-Gewinn die Urlaubsplanung auf länger in Oz ausgerichtet.

darüber gab es überhaupt keine Verständigungsprobleme, meine Frau hat eher gemeint, weil sie wegen des Hundes daheim bleibt, dass es eher zuviel Tage sind, als zu wenig.
Zwischendrinn kam mal die Idee, grad so 4 Tage vorher anreisen - das wurde aber verworfen - was ist, wenn das TT am Gepäckband verschütt geht?? :(

Helios
26.03.2016, 13:10
Blöd ist halt, dass sie vom dem Tri-Camp im September genau gar nichts mehr hat.
Für einen Wettkampf im September braucht es schlicht einen halbwegs guten Sommer und sonst gar nichts um in Form zu kommen.
Man könnte auch sagen rausgeschmissener Urlaub und Geld.

nein, kein rausgeschmissenes Geld für den Urlaub ;)

Letztes Jahr ging es ihr in dem Camp total dreckig, nachts kam der Puls nicht runter, kaum geschlafen, Ängste was am nächsten Tag nicht klappt, 2 mal am Tag als oberster Camp-Looser so nebenher vor allen erwähnt werden ("wir müssen die Tour jetzt abbrechen, weil unserem Kücken gehts nicht gut"), - das gab es heuer überhaupt nicht, eher Beschwerden, weil der Wind-Fahrer zu schnell ist und es langsamer gehen soll ;)

Für das Selbstvertrauen eine unschätzbar wichtige Zeit, um darauf weiter aufzubauen.

Ihre verbesserte Fitness hat sie auch Deinen Komentaren mit zu verdanken, sinngemäß: wer 70.3 machen will, soll halt 90km radfahren können, ohne vom Bock zu fallen.

Sie hat auch nicht das Gefühl, total tipp topp austrainiert zu sein, im Gegenteil. Ihr Camp-Spousy, auch ein AK-Gewinner von Rügen 70.3, fährt jetzt in ein neues Camp - die *Göhre* ( :Lachen2: ) ist kaum zu halten.

Von den Trainern des 1. Camps wurden ihr ausgefuchste Schwimm-Tipps gegeben, wie sie schneller und effizienter durchs Wasser gleiten kann - diese Veränderung hat ihr Vereinstrainer sofort bemerkt und ist ebenso mit Tipps gekommen, die er ihr nicht so schnell gesagt und in Übungen umgesetzt hätte, hätte er nicht gesehen, wie schnell andere Trainer das können. Er hat wohl die Felle schwimmen sehen, die jetzt tatsächlich weggeschwommen sind.
In den weitern 2 Camp-Wochen kam noch erheblich mehr an Schwimm-Tipps rüber, das wird jetzt mit ins Training integriert und diese Schwachstelle versucht auszumerzen.

Sie braucht schon noch jede Menge TrainingsZeit, wenn es mit den verbesserten Wettkampf-Zeiten klappen soll.

Zwischendrinn wird mal ein Wettkampf zur Orientierung *rausgehauen* - ohne gehts bei ihr eh nicht.

tandem65
26.03.2016, 13:20
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.

Mir kommt gerade der Verdacht daß das in Deinem Einzugsbereich standard wäre. :Blumen:

GuW
26.03.2016, 16:01
Kann man Helios keine PNs schicken? :X

Bitte um Rückruf..

LidlRacer
26.03.2016, 17:01
Kann man Helios keine PNs schicken? :X

Bitte um Rückruf..

Willste ihn als Trainer / Manager engagieren?

Helios
26.03.2016, 17:19
Willste ihn als Trainer / Manager engagieren?

der nächste, der ein Date will :dresche :dresche

Das TT steht geschniegelt und gebügelt startklar in der Garage.

Das Entchen scharrt bereits mit den Hufen bei der Sonne - Ostern mit Omma und Obba wird auf heut abend verlegt - morgen 20km locker anrollen, 42km Radstrecke mit Wettkampftempo-Intervallen (wennst gleich die rote Karte willst, dann häng dich nur in den Windschatten rein) - 20km heimfahren.

Ich bin auf die Storry aus der Wettkampf-Area Roth gespannt.
:Cheese:
Meine Frau und ich gehen bloß mit dem Hund spazieren. :Liebe:

LidlRacer
26.03.2016, 17:25
Das Entchen scharrt bereits mit den Hufen

Interessant! :Lachanfall:

noam
26.03.2016, 17:34
Also meine Eltern haben mich früher auch zu jedem Wettkampf gekarrt. Aber da war ich auch noch lange nicht volljährig. Ich finde es echt super dass du deiner Tochter versuchst alles zu ermöglichen.

Leider schleicht sich bei mir der Beigeschmack ein, dass Töchterchen vielleicht auch ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen könnte und vielleicht ein wenig selbständiger werden müsste. Mit 25 studieren halt andere im Ausland ohne alles von Daddy hinterhergekarrt zu bekommen.

Thorsten
26.03.2016, 17:34
Interessant! :Lachanfall:

Was glaubst du, was so eine eierlegende Wollmilchsau noch alles kann :Lachen2:.

Helios
26.03.2016, 17:55
Also meine Eltern haben mich früher auch zu jedem Wettkampf gekarrt. Aber da war ich auch noch lange nicht volljährig. Ich finde es echt super dass du deiner Tochter versuchst alles zu ermöglichen.

Leider schleicht sich bei mir der Beigeschmack ein, dass Töchterchen vielleicht auch ein wenig mehr Eigeninitiative zeigen könnte und vielleicht ein wenig selbständiger werden müsste. Mit 25 studieren halt andere im Ausland ohne alles von Daddy hinterhergekarrt zu bekommen.

das es andere Lebensentwürfe gibt und das Andere anders leben als Du - das kannst noch akzeptieren?? oder wie ist das??

Mit 24 Jahren war ich Dipl.-Ing. - nachdem ich mit 19 einen Gesellenbrief abgelegt hatte. Soll ich in dem Sinne, alle die nicht studiert haben und keinen Gesellenbrief haben, aus meiner Liste streichen?? und alle die, die länger als bis zum 25. Lebensjahr mit dem Studiumsabschluss brauchen als Steuerschmarotzer bezeichen?? - hmm..

Eine Tochter arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr als Büro-Barbie; eine 2. hat ihr BWL-Studium abgeschlossen und ist bei einer Bank beschäftigt.

Wir sind nicht lebensfremd und haben kein Problem zu deligieren, ders am Besten kann, der soll's machen - und wenns keiner kann, dann wird einer ausgeguggt, der es machen muss. Da sind wir praktisch veranlagt.
:Huhu:

LidlRacer
27.03.2016, 09:16
Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:

http://25.media.tumblr.com/5c96de9b6e639a7e34556e30aa684067/tumblr_mypd4qBhM51qdlh1io1_400.gif

ThomasG
27.03.2016, 09:57
Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:

http://25.media.tumblr.com/5c96de9b6e639a7e34556e30aa684067/tumblr_mypd4qBhM51qdlh1io1_400.gifAber doch schon ganz süss :o :Liebe: :Blumen:

FlowJob
27.03.2016, 10:07
Mir wurden diese geheimen Aufnahmen aus dem letzten Trainingslager zugespielt:

Gute Schrittfrequenz, schön auf dem Vorfuss (Vorflosse?), locker im Oberkörper und dabei entspannt genug noch den Schnabel aufzureissen. Sieht gut aus, da ist Potential vorhanden, dass sie es mal richtig fliegen lässt! :Cheese:

Helios
27.03.2016, 11:22
Aber doch schon ganz süss :o :Liebe: :Blumen:

jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

jetzt mit Helm - hmm..
https://lh3.googleusercontent.com/-S-n1rZDcLJQ/VvelJpOoTKI/AAAAAAAAEvI/4vW_wX1LIWQTyOvjTEVGUdvAr2n2O0IHA/w139-h140-p/hei1.bmp

ThomasG
27.03.2016, 13:20
jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

jetzt mit Helm - hmm..
https://lh3.googleusercontent.com/-S-n1rZDcLJQ/VvelJpOoTKI/AAAAAAAAEvI/4vW_wX1LIWQTyOvjTEVGUdvAr2n2O0IHA/w139-h140-p/hei1.bmp
Du machst mich ganz wuschig :-O!
https://www.youtube.com/watch?v=63ZIf2H9S0E
http://www.songtexte.com/songtext/tonelc/funky-cold-medina-23fec02f.html

Ain't no plans with a man!

Thomas

ThomasG
27.03.2016, 14:10
jaa - so ähnlich hat sie mit 4 jahren ausgeschaut - damals bin ich mit dem Teppich-Klopfer hinterher - nicht erwischt, sie war damals schon zu schnell

"Ooh, she's a little runaway
Daddy's girl learned fast
All those things he couldn't say
Ooh, she's a little runaway"
https://www.youtube.com/watch?v=Z-4nNuJXgQQ
http://www.songtexte.com/songtext/bon-jovi/runaway-53d7b79d.html

LidlRacer
27.03.2016, 14:52
"Ooh, she's a little runaway..."

Nö, Entchen läuft nicht weg:
www.youtube.com/watch?v=oV3MXD7pzkw

ThomasG
27.03.2016, 15:25
Nö, Entchen läuft nicht weg:
www.youtube.com/watch?v=oV3MXD7pzkwSchon krass wie sehr das Entchen aus dem Video auf diesen einen Menschen da geprägt zu sein scheint. So als Küken macht sich das ja noch ganz goldig, aber die erwachsene Ente dann in einer Miniwanne das ist dann schon endgültig ein etwas trauriger Anblick.

Helios wie Du gemerkt haben wirst, habe ich etwas Zweifel, ob es das Entchen, so wie von Dir beschrieben, überhaupt gibt. Ich habe Deine Beiträge kaum verfolgt, so dass ich mir da eigentlich kaum ein Urteil bilden kann, aber trotzdem hat man halt so ein Gefühl. Der Captain wollte denke ich Dir und dem Entchen eine schöne Plattform vorbereiten. Das dürfte nicht so hingehauen haben. Versuche doch vielleicht einmal das Entchen davon zu überzeugen, dass es viel besser wäre, sie würde hier auftreten und sich Anregungen, Ratschläge und ähnliches holen und nicht Du. Ist ja auch ziemlich zeitaufwendig und kraftraubend das dann an sie weiterzugeben. Selbst ist die Frau!

su.pa
27.03.2016, 16:04
Helios wie Du gemerkt haben wirst, habe ich etwas Zweifel, ob es das Entchen, so wie von Dir beschrieben, überhaupt gibt. Ich habe Deine Beiträge kaum verfolgt, so dass ich mir da eigentlich kaum ein Urteil bilden kann, aber trotzdem hat man halt so ein Gefühl.

Das denk ich mir auch schon die ganze Zeit...

Thorsten
27.03.2016, 16:47
Nicht alles, was chaotisch aussieht, muss ein Fake sein :Lachen2:.

Microsash
27.03.2016, 16:51
Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen??

Wenn man so was liest, kommt ich mir hier auch wie in einem komischen Film vor, sorry....

ThomasG
27.03.2016, 17:42
Jetzt muss von meiner Seite massiv Kritik kommen an Deiner Aufforderung: - sie ist voll berufstätig und wann soll sie dann trainieren, wenn sie noch im I-net abhängen soll??? - dazu ein bissle Leben neben Arbeit und Training - wie soll das gehen?? Wenn man so was liest, kommt ich mir hier auch wie in einem komischen Film vor, sorry....Genau - so sieht`s aus!

Helios - wenn sich hier nur nichtvollberufstätige Leute aufhalten würden, dann wäre hier so gut wie nichts los. Da bin ich mir so gut wie sicher. Zumindest nach dem Training und der Arbeit haben doch fast alle Leute eine gewisse Zeit, die sie mit eher belanglosem Zeitvertreib zur absolut notwendigen (!) Entspannung nutzen (können). Das muss ja im Grunde nicht mehr sein als 30 Minuten am Tag und schon kann man hier mitmachen. Sie braucht ja auch Zeit, um sich mit Dir über Ihr Training auszutauschen bzw. darüber, was Du Ihr evt. vorschlägst, nachdem Du hier eine Anregung oder Ähnliches gelesen hast, die Du richtig gut findest. Liest sie das direkt selbst, dann geht der Austausch mit Dir darüber doch höchstwahrscheinlich wesentlich schneller.

LidlRacer
27.03.2016, 18:06
Jetzt entspannt Euch mal ein bisschen!
Das Entchen hat sich offenbar aktiv dafür entschieden, Papa hier machen zu lassen und sich selbst hier rauszuhalten. Als Papa mal mit privaten Infos zu weit ging, hat sie ihm auf die Finger gehauen und einiges löschen lassen. Sooo unselbständig, wie es einigen erscheint, ist sie wohl auch wieder nicht.

Und ich wäre auch nicht sicher, ob da was wesentlich besseres bei herauskäme, wenn sie sich statt mit einem mit 100 unterschiedlichen Hobbytrainern auseinandersetzen müsste.
Hauptsache, sie hat Spaß dran! :)

ThomasG
27.03.2016, 18:12
Jetzt entspannt Euch mal ein bisschen!
Das Entchen hat sich offenbar aktiv dafür entschieden, Papa hier machen zu lassen und sich selbst hier rauszuhalten. Als Papa mal mit privaten Infos zu weit ging, hat sie ihm auf die Finger gehauen und einiges löschen lassen. Sooo unselbständig, wie es einigen erscheint, ist sie wohl auch wieder nicht.

Und ich wäre auch nicht sicher, ob da was wesentlich besseres bei herauskäme, wenn sie sich statt mit einem mit 100 unterschiedlichen Hobbytrainern auseinandersetzen müsste.
Hauptsache, sie hat Spaß dran! :)Habe ich ja dummerweise nicht mitbekommen, was da vor der Löschung zu lesen war ;-). Mist aber auch! Ein kleiner Voyeur ist doch in uns fast allen ;-)!

Helios
27.03.2016, 18:33
Das denk ich mir auch schon die ganze Zeit...

ich hab mal Deine Erwiederung gekapert um mal wieder was upzudaten:

die Ausfahrt mit dem TT war fürs Entchen nicht so der Hit, temperaturbedingt hatte sie Eisbein und so richtig kam die Maschine nicht in Gang, sie hatte von der Strecke einen emergency-call los gelassen. Streng genommen, nach der reinen *anna*-Lehre, hätte ich sie *hängen*lassen müssen, aber gutmütig wie ich bin, hab ich sie an der Wechselzone/Rothsee abgeholt.
https://lh3.googleusercontent.com/K5Z8kOH-TXiWroYGxT0J0Teqtj0d0bEXTkuFBZzsLTOM9WWCdUudbI6iwj UkeG5hzLQF=w1024-h768-no

Daheim zum Auftauen in die Wanne, 2h später ist sie ins Schwimmzentrum Nürnberg-Langwasser - ihre 25 m Becken-Bahn war komplett leer, im ganzen Becken 3 Leute - im 50m Becken nebenan war ein Länderspiel der Wasserballer: Deutschland - Australien :Lachanfall: :Cheese: - die Welt ist soo klein.

ritzelfitzel
27.03.2016, 19:18
ich hab mal Deine Erwiederung gekapert um mal wieder was upzudaten:

die Ausfahrt mit dem TT war fürs Entchen nicht so der Hit, temperaturbedingt hatte sie Eisbein und so richtig kam die Maschine nicht in Gang, sie hatte von der Strecke einen emergency-call los gelassen. Streng genommen, nach der reinen *anna*-Lehre, hätte ich sie *hängen*lassen müssen, aber gutmütig wie ich bin, hab ich sie an der Wechselzone/Rothsee abgeholt.

Daheim zum Auftauen in die Wanne, 2h später ist sie ins Schwimmzentrum Nürnberg-Langwasser - ihr 25 m Becken war komplett leer - im 50m Becken nebenan war ein Länderspiel der Wasserballer: Deutschland - Australien :Lachanfall: :Cheese: - die Welt ist soo klein.

Ohne Euch 2, und vor allem ihr, zu Nahe treten zu wollen aber das geht mal gar nicht :Cheese:

Am meisten haben mir die Trainings gebracht, bei denen ich nicht mehr wusste, wie ich heimkommen. Völlig Verfahren in der Pampa, dehydriert, Speicher leer, Krämpfe, Gegenwind, Fahrbahnflimmern, keine Verpflegung, keine Tanke, etc. und weit und breit niemand. Dass ich solche Dinger "nach Hause" gefahren habe, davon zehre ich heute noch, wenn es mir dreckig geht im Rennen.

Finde das ja prinzipiell, wie geschrieben, sehr toll, dass du sie da fördert aber mit 25 muss da mehr Eigeninitiative her. Im Wettkampf kannst du ihr auch nicht helfen.

Und wie bereits gesagt wurde, ein jeder hat ein gewisses Zeitbudget am Tag. Trotz Arbeit, Sozialleben, Schlaf und Sport. Das Forum hier ist sicher nicht die Schlechteste (im Gegenteil) Möglichkeit seine Zeit zu verbringen. :)

Helios
27.03.2016, 19:22
du hast es erkannt - mir fehlt es an Autorität und Durchsetzungskraft - keine Sau nimmt mich für voll - rabäääh

Alle übersehen mich - wie gut das es das Forum gibt :Blumen: :liebe053:
:Cheese:

edit sagt ..... ähhh meine Chefin: wennst sie nicht geholt hättest, dann...

GuW
27.03.2016, 19:31
bzgl. meines Posts von vorhin - ich will hier nicht mit Klarnamen Dritter im Forum rumwerfen, ohne deren vorheriges Einverständnis...da bietet sich eine PN schon eher an

Mir gings drum, Entchen mit ner schnellen Dame aus der Region bekannt zu machen, die vermutlich auch noch das selbe Alter hat - könnte also durchaus was bringen.

Falls da Interesse bestehen sollte, kann Helios ja einfach mal den krelli googeln und dann selbst aktiv werden - ich bin erstmal raus.

Helios
27.03.2016, 19:42
Heike kennt die Julia,

soweit uns bekannt, ist Julia nicht in der 70.3-Rennserie aktiv.

Wennst das Kauderwelsch von mir verfolgt hast, derzeit ist Gruppenkuscheln weniger angesagt, das gilt seit heut auch beim Schwimmen, ich hab gmeint die Gruppe animiert sie zu schnellerem Schwimmen, seit heut kommen Sprüche: ist das toll, wenn die Bahn leer ist.

Helios
30.03.2016, 14:09
Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.

kullerich
30.03.2016, 15:49
Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.

Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpfe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind. Dazu noch peramanente Andeutungen, wie enorm der erotische Appeal der Frucht seiner Lenden doch sei, gemessen an der Reaktion der Sportsfreunde.
Wie gesagt, ich weiß auch nicht, warum ich nicht weggucke..... :(

Gozzy
30.03.2016, 16:44
[QUOTE=kullerich;1213831...
einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages).QUOTE]

Ich sehe den Zusammenhang nicht? Wieso spielt die Distanz zur Tagesbesten eine Rolle? Soweit ich weiß war nie die Rede davon, dass sie die Beste ist. Man hat sich sicherlich über den WM-Slot gefreut aber da finde ich nichts negatives dran. Ganz im Gegenteil. Sie nimmt den Slot in Anspruch und tritt die lange Reise (man vergesse nicht die Kosten) nach down under an um Erfahrungen zu sammeln. Da scheint jemand Triathlon zu leben. Das ist doch toll, oder nicht?

[QUOTE=kullerich;1213831 Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen...QUOTE]

Vielleicht macht er das ja genau und sammelt hier nur Informationen die selektiert und punktuell weitergegeben bzw. eingesetzt werden...Wer weiß das genau? Nicht jeder hat die technische Affinität stundenlang GC oder WKO+ auszuwerten. Auch nicht jedermann interessiert sich für trainingswissenschaftliche Inhalte oder Hintergründe. Dafür gibt es ja zum Beispiel Trainer, die sagen den Athleten was sie wie machen müssen um schneller zu sein.

Zugegeben finde ich die Art und Weise auch, sagen wir, unkonventionell aber, das Verhalten einiger hier geht mir auf den Sack. Das ist teilweise unproduktives rumpöbeln bzw. sich auf eine (für mich) unlustige Art auf Kosten anderer lustig zu machen. Das macht für mich den Sinn des Threads irgendwie kaputt da ich denke, dass die Intension des Threads vom Captain nicht war Helios "durch's Dorf zu treiben".

Ihr müsst das doch nicht lesen wenn es euch nicht gefällt, geschweige denn kommentieren. Macht es doch wie die Koryphäen hier, beteiligt euch und wenn ihr eure Meinungen ignoriert fühlt (ob zu Recht oder zu Unrecht sei einmal dahin gestellt) dann lasst es bleiben.

Außerdem finde ich den Einsatz als Vater toll. Seine Kinder zu unterstützen und an einer erfolgreichen Entwicklung (wohin diese auch immer führen mag) teilzuhaben ist einfach nur genial. Das hört nicht irgendwann auf, das geht ein Leben lang so. Auch wenn ich persönlich nicht die Menge an privaten Daten preisgegeben hätte, aber das ist ja jedem seine Sache und ob man das unbedingt verurteilen muss, weiß ich nicht.

Ich würde es schade finden wenn dadurch der Thread geschlossen werden würde. Mir hat die Diskussion hohe TF/kleiner Gang vs. niedrige TF/dicker Gang was gebracht. Bin losgefahren und habe das mal für mich ausprobiert - das bringt mir mehr als mir irgendwelche Videos auf YouTube anzuschauen.

Einen schönen Nachmittag allen :Huhu:

Edit: und dann nicht mal richtig zitieren können... :-)

~anna~
30.03.2016, 16:51
Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind.

Sehr schön formuliert genau das, was ich dachte. Und ich kann immer noch nicht weggucken :Cheese: .

captain hook
30.03.2016, 16:52
....

Helios
30.03.2016, 17:14
am Montag sie dazu zu bringen, nochmal aufs TT zu steigen, obwohl der Rücken schmerzt und das RR aus den Camps so bequem war, hat viel Überzeugung gekostet, als sie aber die 2 anderen Twin'ler ebenfalls mit TT unterwegs gesehen hat und deren Setup viel aggressiver ist als ihr's, war die Welt wieder in Ordnung.

Natürlich muss der Lenker noch runter - aber erst wenn sie soweit ist.

Nach ner Zahl am Display zu fahren - das kommt für sie derzeit nicht in Frage.

Über 130.000 Leute weltweit wollen sich für die 70.3WM qualifizieren - es wird vielleicht 2.500 Startplätze geben - sie hat einen davon - was juckt es der Deutschen Eiche, wenn eine S.au meint, sie müsse sich daran das Fell scheuern????

LidlRacer
30.03.2016, 17:28
Was sind denn Twin'ler?

Nebenbei: Bei weitem nicht jeder, der an einem 70.3 teilnimmt, will sich für die WM qualifizieren. Trotzdem cool, dass sie das geschafft hat und auch hinfliegt.

Helios
30.03.2016, 17:42
Was sind denn Twin'ler?

sie ist mittlerweile (seit Herbst 2014) in 3 Tri-Vereinen
-vfl nbg.
-twin neumarkt - dort hat sie jetzt den startpass
-tsv altenfurt - erst seit dezember 2015, dort seit kurzem trainingsverbot, obwohl das quatsch ist, ins bad geht sie dort eh wie sie will.

sinnig wäre es: vfl und tsv altenfurt zu kündigen.

Irgentwie passt ein Hardcore Triathlet absolut nicht in einen Verein. ;) - das schliesst sich alleine schon aus :Lachen2:

Die TWin'ler haben jeder für sich Eingeninteresse: 70.3-Wettbewerbe, Challenge MD etc. - alle werden bei MD'zen auflaufen, aber jeder wo anders, das scheint eine gute Basis zu sein, jeder zieht einen Mehrwert raus und pusht die Anderen, gleichzeitig geht man sich nicht an den Hals.


Nebenbei: Bei weitem nicht jeder, der an einem 70.3 teilnimmt, will sich für die WM qualifizieren. Trotzdem cool, dass sie das geschafft hat und auch hinfliegt.
und warum hat die Frau, die ihre AK gewonnen hat lautstark nach einem reichen Mann gefragt, der ihr die Reise ermöglichen möchte, damit sie den slot annehmen kann???

um zu entscheiden, ob du die Scheckkarte zückst, musst Du erst Deine AK gewinnen, alles andere ist blabla

Stefan
30.03.2016, 17:44
-tsv altenfurt......dort seit kurzem trainingsverbot
Aus purer Neugier: Was muss man denn dafür anstellen?

Helios
30.03.2016, 17:55
Aus purer Neugier: Was muss man denn dafür anstellen?

neben hin und her - die Kompetenz des Coaches in Frage stellen, indem man nach Referenz-Athletinnen fragt.
Wieviele Frauen hast Du national/international *raus* gebracht und kann ich mit denen reden??
tjho... ist doch nicht schwierig.

andere hauen Dir Listen um die Ohren - wie z.B. ProAtheltes / Köln
Die Frage der unterschiedlichen TF zwischen Frauen und Männern ist da null Thema, sondern usus, dass Frauen AK WM Hawaii nicht über 80 haben - das sind Details, aber auf die kommt es an.

Thorsten
30.03.2016, 19:32
Ich finde hier gibt, 's doch einige spannende Sachen zu sehen. Und manches davon ist doch auch ziemlich clever. ZB auch mal im Training WK Material fahren, nen Aerohelm testen, Entscheidungen abwägen zur Scheibe oder nem Wattmesser.

...
Ob einem persönlich die Art oder der Stil hier gefällt. Wenn man sonst keine Sorgen hat?! Geschenkt.

Ich glaube, das ist es nicht, was einige hier etwas befremdet. Mir fiel eher das hier ein, nachdem ich die verstreuten und gelöschten Vorgeschichten nur vom Hörensagen mitbekommen habe: https://www.youtube.com/watch?v=5Cc_1vnjPxw

Klar kann man nach Referenz-Athleninnen fragen, aber ohne dabei gewesen zu sein klingt es auch ein wenig vermessen, als ob sie nicht von jedem trainieren lassen würde.

ThomasG
30.03.2016, 20:04
Helios - ganz ehrrlich wäre ich ehrenamtlicher Trainer in einem Verein und da käme so eine Dame angewackelt, die gerade mal seit ein oder zwei Jahre Triathlon betreibt und die würde auch noch anfangen mich damit zu nerven, was ich denn bitteschön so als Trainer an Referenzen vorzuweisen hätte, die mich würdig machen sie zu trainieren ;-), dann würde ich, wenn ich noch mehr wüsste, also z.B das es da noch einen Baba gibt, der auch sehr viel für das Mädel macht und dass sie mittlerweile in drei Triathlonvereinen ist, dann würde ich mir denken: Was für eine verwöhnte Göre (Rotznase)! Tja, aber Männer sind halt auch manchmal selber Schuld. Sie sind ungerecht oft und lassen sich von einem hübschen Wesen einfach wesentlich mehr gefallen als von jemanden, den man nicht so hübsch findet. Also manche und eine gewisse Zeit lang. So das musste wohl raus. :-P

maotzedong
30.03.2016, 20:17
Wobei der TSV Altenfurt keine schlechten Trainer und keine schlechten Athleten hat ;)

Helios
30.03.2016, 21:07
die Struktur ist nicht schlecht - ab gehobener Stufe gehts los, die *Langsamen* sind nicht wirklich langsam - die Schnellen fordern alles ab und beim Kader gehts richtig ab, aber.... nur beim Schwimmen

Es ist aber egal, weil auch diese Strukturen in den Wettbewerb gestellt werden und es genügend Alternativen gibt - ess Entchen hat grad mal so angefragt, ob es mit nem Sport-Studenten bei uns im Haus Schwierigkeiten geben könnte... nöö, waren selber mal Studenten und konnten uns das schon denken ;)

Helios
30.03.2016, 21:09
Helios - ganz ehrrlich wäre ich ehrenamtlicher Trainer in einem Verein und da käme so eine Dame angewackelt, die gerade mal seit ein oder zwei Jahre Triathlon betreibt und die würde auch noch anfangen mich damit zu nerven, was ich denn bitteschön so als Trainer an Referenzen vorzuweisen hätte, die mich würdig machen sie zu trainieren ;-), dann würde ich, wenn ich noch mehr wüsste, also z.B das es da noch einen Baba gibt, der auch sehr viel für das Mädel macht und dass sie mittlerweile in drei Triathlonvereinen ist, dann würde ich mir denken: Was für eine verwöhnte Göre (Rotznase)! Tja, aber Männer sind halt auch manchmal selber Schuld. Sie sind ungerecht oft und lassen sich von einem hübschen Wesen einfach wesentlich mehr gefallen als von jemanden, den man nicht so hübsch findet. Also manche und eine gewisse Zeit lang. So das musste wohl raus. :-P

und manche haben ihr Teil am Hirn angeklebt ;)

Hafu
30.03.2016, 23:25
die Struktur ist nicht schlecht - ab gehobener Stufe gehts los, die *Langsamen* sind nicht wirklich langsam - die Schnellen fordern alles ab und beim Kader gehts richtig ab, aber.... nur beim Schwimmen
...

Der Kader hat ja nichts mit dem TSV-Altenfurt zu tun, sondern die in Langwasser in der Eliteschule unterrichteten Kaderathleten trainieren nur zufällig im selben Hallenbad zu eigenen Zeiten und auf eigenen Bahnen.

Deren Trainer (der aber wie gesagt nichts direkt mit dem TSV Altenfurt zu tun hat) hat den bisher einzigen deutschen Olympiasieger hervorgebracht. Bei den bayerischen Kaderathleten geht es keineswegs nur im Schwimmen ab, sondern auch das Laufen und Radfahren findet auf einem Niveau statt, dass für Außenstehende erst nachvollziehbar ist, wenn sie mal an derselben Startlinie gestanden sind.

Empfehle dem Entchen doch als Standortbestimmung mal die Teilnahme an den Bayerischen Duathlon-Meisterschaften in Hilpoltstein in drei Wochen, da werden auch einige der von dir sichtlich geringgeschätzten Athletinnen aus dem Stützpunkt Langwasser starten (und Schwimmen ist da nicht dabei, womit Entchen wohl leben kann)...

Das Gefühl, dass man sich als Triathlon-Anfänger in einem leistungssportlich strukturierten Verein anfangs ein wenig verloren vorkommt, weil einen für die ersten persönlichen kleineren Erfolge niemand so richtig bewundert, während man in einem rein breitensportlich strukturiertem Verein, wie Triwin Neumarkt sofort einige gibt, die einem schmeicheln und zu einem aufschauen ist mir aus unserer Gegend und unserem Verein durchaus vertraut. Trotzdem glaube ich, dass ihr angesichts eurer Ambitionen einen Fehler macht, die Gesellschaft erfahrener und nachweislich erfolgreicher Athleten, die Altenfurt geboten hätte, zu meiden.

Was die Frage an den Altenfurter Trainer hinsichtlich Referenzen angeht. Ich bin überzeugt, dass das nicht der Grund für das von dir genannte Trainingsverbot war, sondern, dass da mehr passiert sein muss. Nichtsdestoweniger: wenn mich Referenzen interessieren, dann googel ich den entsprechenden Trainer, wobei ich persönlich von den meisten Altenfurter Trainern die Referenzen auch ohne Googel kenne (http://www.tsvaltenfurt.de/hp15894/Trainer.htm).:Huhu:

So eine direkte Frage aus dem Mund einer Triathlon-Anfängerin klingt für einen Trainer -je nach Kontext, in dem die Info erbeten wird und evt. nonverbaler "Begleitmusik"- etwas..naja provokativ.

captain hook
31.03.2016, 07:21
....

kullerich
31.03.2016, 09:44
Das Helios/Entchen ein bisschen auf einer eigenen Schiene unterwegs sind, ist ja auch hier im Forum nicht ganz verborgen geblieben.

Daraus ergibt sich meiner Meinung nach auch der Reiz der Geschichte. Ein komplett eigener Ansatz mit Rosinenpicken bei schon für sich gesehen "interessanten" Konzepten. Dass das zu "spannenden" Situationen mit quasi jedem Trainer führen muss dürfte auf der Hand liegen.

Solange sie selber damit klarkommen, muss man sich ja keine Sorgen machen. Ich bin mir sicher, dass die bayerischen Landestrainer und Kader auch ohne sie auskommen. Können die Kapazitäten anderweitig eingesetzt werden.

Dass solche Ansätze grundsätzlich dazu führen, dass man selber auf dem Präsentierteller landet, dürfte ebenso klar sein. Da schauen garantiert einige sehr genau hin, was am Ende an Ergebnissen herauskommt. Je nachdem was das für Ergebnisse sind, gibt es zwei Möglichkeiten wie das ausgehen kann. Und je nach Selbstbewustsein kommt man dann damit klar oder nicht.

Ich bin gespannt wie es läuft.

Hallo Captain,

meine Bewunderung dafür, dass du aus dem Wust an ablenkendem Rauschen es tatsächlich versuchst und zu schaffen scheinst, den Kern des "orginellen" Traningslernansatzes von "Sonnengott für Daisy" zu betrachten. Der scheint tatsächlich vorhanden, aber für mich weiß ich nicht, ob die Extraktionsarbeit aus den Postings des Vaters es mir wert ist :)

Helios
31.03.2016, 09:53
...
hat den bisher einzigen deutschen Olympiasieger hervorgebracht. Bei den bayerischen Kaderathleten geht es keineswegs nur im Schwimmen ab, sondern auch das Laufen und Radfahren findet auf einem Niveau statt, dass für Außenstehende erst nachvollziehbar ist, wenn sie mal an derselben Startlinie gestanden sind.
.....


Servus HaFu,

es ging nicht um den Kader.

Das Entchen ist über 18 und somit volljährig, sie entscheidet selbst.
Sie hat sich nach über 2 Wochen dazu entschlossen den Leuten zu erklären, dass sie in Altenfurt Trainingsverbot hat, sie besucht nachwievor das Langwasserbad und trifft dort natürlich SparringsPartner und denen muss sie erklären was geschehen ist. Sie steckt nicht den Kopf in den Sand und rennt davon.

Gegen den Duathlon in Hip hab ich was - er passt nicht in die Vorbereitung, ich wär für den Hiro-Run HM, das passt ihr wegen der Startzeit 17:00Uhr nicht.

Ob sie in Hip Duathlon macht?? keine Ahnung, ich fahr sie nicht hin, das hab ich ihr schon vor 2 Tagen erklärt. Ihre Rad-Distanz soll die 90km und nicht die 31km sein.

Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge ist die Refernzliste Standart, also kein Teufelszeug: hier sind Frauen über die MD gesucht.

Absolute Frechheit aus meiner Sicht - Entchen fährt ins 2 wöchige Trainingslager, dass seit über einem halben Jahr geplant war - fällt der Typ dort ein und will sie da raus lösen?? ja gehts noch??

Helios
31.03.2016, 09:56
Hallo Captain,

meine Bewunderung dafür, dass du aus dem Wust an ablenkendem Rauschen es tatsächlich versuchst und zu schaffen scheinst, den Kern des "orginellen" Traningslernansatzes von "Sonnengott für Daisy" zu betrachten. Der scheint tatsächlich vorhanden, aber für mich weiß ich nicht, ob die Extraktionsarbeit aus den Postings des Vaters es mir wert ist :)

bei Dir wundert mich auch nix - ein Rechenkünstler, dessen Fundamentaldaten immer nur rückwärtsgerichtet sind - geh weiter Trettballguggen (bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)

P.S. eine brauchbare Analyse wäre z.B.

90% der Qualifierinnen in der AK haben bessere Zeiten - wie wollt ihr diesen Umstand wettmachen??
dann hast die Antwort meines Hier-Seins.

kullerich
31.03.2016, 10:08
bei Dir wundert mich auch nix - ein Rechenkünstler, dessen Fundamentaldaten immer nur rückwärtsgerichtet sind - geh weiter Trettballguggen (bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)

P.S. eine brauchbare Analyse wäre z.B.

90% der Qualifierinnen in der AK haben bessere Zeiten - wie wollt ihr diesen Umstand wettmachen??
dann hast die Antwort meines Hier-Seins.

Welche Ehre, meine Antworten waren dir wichtig genug, um meine Posting-Historie anzuschauen :Blumen:

Mir ist es mühsam, bei deinem Stil der Aussagen überhaupt zu etwas zu kommen, womit man eine Analyse starten könnte, da 98 % deiner Postings sich jeweils damit beschäftigen, wer deiner Tochter nicht gut wollte oder ggf. zu gut wollte, und ersteres ja nur daran liegen kann, dass die andere Seite keine Ahnung hat.
Ein weiteres Problem bei der Analyse ist die kombinierte Tatsache, dass

Triathlonzeiten sowieso enorm schlecht von Tag zu Tag und Strecke zu Strecke vergleichbar sind (Einfluss Witterung und Genauigkeit Streckenvermessung sind nur zwei Gründe)
Die Frauen-AK-Felder bei 70.3 meist so dünn sind, dass eine "Statistik" einfach unredlich wäre

Dazu kommt, dass ich nicht gesehen habe, was genau das Ziel der Anstrengungen ist? Top-3-AK bei der 70.3-WM? Oder dann doch "nur" schneller werden? Beides valide Ziele, aber ggf. mit anderer Vorgehensweise...

Helios
31.03.2016, 10:16
...............
Ich bin gespannt wie es läuft.

Moin,

ich kaper das mal um wieder sachlich zu werden, es ist klar voll spannend und voller Protagonisten, Egozentriker, Voll-Pfosten und auch einfach netter Menschen (ich muss immer noch an den Papa denken, der von seiner Tochter gecoacht wird und der sich alle 10m am Beckenrand hinklammert).

Beim Schwimmen ist das Ziel sub 30 - das dürfte eigentlich machbar sein, es kommt jetzt wirklich darauf an, in welchem Zustand das Entchen da raus kommt - gestern war sie in der 4. Schwimmeinheit hintereinander.

Wegen dem Training keine Sorge - mittlerweile helfen die *Gelb*-Füßler mit KnowHow aus :Lachanfall:

Vorm Schwimmen war sie bissle Laufen mit 400m Intervallen, die wurden realistischer ausgeführt als das letzte Mal, weil da wurde sie 1,5h präpariert um 1 400m Runde in unrealistischer Zeit zu absolvieren.
Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.

Die Schwaben sind wirklich sehr sparsam - bringen es aber präzise auf den Punkt.

Stefan
31.03.2016, 10:20
....... hab ich ihr schon vor 2 Tagen erklärt. Ihre Rad-Distanz soll die 90km und nicht die 31km sein

Halbarathonlaeufer laufen nur Halbmarathon?

Helios
31.03.2016, 10:23
Halbarathonlaeufer laufen nur Halbmarathon?

wenn sie mit dem auf 31km zu fahrendem Schnitt bei 90km antritt, läuft sie keinen HM mehr - es kommt auf die Prägung an, wir haben keine 5 Jahre Training, sondern nur noch Wochen.

amimarc
31.03.2016, 10:35
wenn sie mit dem auf 31km zu fahrendem Schnitt bei 90km antritt, läuft sie keinen HM mehr - es kommt auf die Prägung an, wir haben keine 5 Jahre Training, sondern nur noch Wochen.

Hallo,
wer sagt denn, dass sie beides im gleichen Tempo angehen soll?
Ich halte es lediglich für ein sinnvolles Training...

Was ist denn in ein paar Wochen? ich dachte bisher das große Ziel sei die 70.3 WM im September???

eik van dijk
31.03.2016, 10:58
Hey Helios,

Entchen trainiert ja wegen dem Job eher nachmittags nehm ich an? Ich glaube nicht dass man auf diesem Level nach einer Bahneinheit noch eine sinnvolle, trainingswirksame Schwimmeinheit machen kann. Vielleicht wollt ihr darüber nachdenken. Wie waren die Schwimmergebnisse bisher, damit ihr mit unter 30min lienäugelt?

Lg

Helios
31.03.2016, 11:13
daumen hoch,

hast gut erkannt - sie verlässt um 6:30Uhr das Haus, ist im Büro bis 17:00Uhr, war gestern um 20:10Uhr am Abendbrottisch, dabei grad die Augen offen halten können.

Letztes Jahr Wiesbaden 70.3 knapp 35 min - die Schwimmzeit in Rügen ist kein Massstab. Von anderen Zeiten kann ich nix sagen, da unbekannt bzw. mir deren Wichtigkeit unbekannt ist - ich verlang sie nicht. Ins Bad zum Zeitnehmen geh ich nicht mit, war vor über 20 Jahren das letzte mal mit ihr im Bad.

Sie hat mir und sich den Gefallen getan, vor paar Wochen in ner 25m Bahn die 1,9km abzuspulen, sie kann keine Rolle, sie bremst vor Bahnende ab - die sub 30 sind sicher. ;) - in Wiesbaden waren es auch keine 1,9 eher über 2km.

Mitte Juni werden wir Wettkampfzeiten aus dem Salzwasser haben.

bellamartha
31.03.2016, 11:43
...(bei Leuten über 1000 Postings werd ich immer ultra-misstrauisch, bei Dir passts zu 100%)...

Vorsicht mit solchen Aussagen!
Ich machte mich schon ans Rechnen, da fiel mir ein, dass die Forumssoftware das ja selbst errechnet:

kullerich postet 0,69 Beiträge pro Tag.
Du näherst dich mit deinen 1,59 Beiträgen seit deiner Anmeldung vor kurzem schon meiner Frequenz von 1,81 am Tag an (die sich aktuell eher verringert, weil ich viel weniger aktiv hier bin als früher).
Der von den meisten hier - und von dir glaube ich auch? - sehr respektierte, weil eben gar nicht dumm schwätzende Captain hat 7,95 Beiträge pro Tag.

Ich bin mal gespannt, wie lange du brauchst, um die 1000er Marke zu knacken. Wenn du so weiter machst, wird es jedenfalls nicht lange dauern...

Gruß
J.

Helios
31.03.2016, 12:48
ohhh bella....
ist ein Projekt auf Zeit - ab Oktober (spätestens) seit ihr mich (uns?) los.

Muss jetzt Steuerglumb machen, werd jetzt ein paar Tage nix mehr zur Belustigung/Aufregung hier am Stammtisch beitragen können (und den schnitt nach unten drücken..)

und es wird raus kommen: schäubles bester mann schlägt zu :(

aurinko
31.03.2016, 19:30
Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.

Also 8x400 in 1:30 bedeuten noch lange nicht nen HM in 1:30, geschweige denn wenn die 400er bei 1:35 waren.

Hafu
31.03.2016, 21:39
ohhh bella....
ist ein Projekt auf Zeit - ab Oktober (spätestens) seit ihr mich (uns?) los.
...:(

Wäre schade. Triathlon ist ein viel zu schöner und gesunder Sport, um ihn nur zwei Jahre lang und nur auf ein oder zwei Ziele fixiert zu betreiben.:Blumen:

V.a. wird Triathlon auch mit der Zeit einfacher, wenn man mal den Anfangsaufwand hinter sich hat und sich den Bewegungsablauf der drei Einzeldisziplinen halbwegs angeeignet und das ganze Trainings- und Wettkampfmaterial zusammengesammelt hat.

Johannespopannes
31.03.2016, 23:50
Moin,

Vorm Schwimmen war sie bissle Laufen mit 400m Intervallen, die wurden realistischer ausgeführt als das letzte Mal, weil da wurde sie 1,5h präpariert um 1 400m Runde in unrealistischer Zeit zu absolvieren.
Nach dem ABC waren 10 mal 400m angesagt - davon hat sie 8 x 400m in 1:30-35min grad so geschafft, die letzten 2 war sie geplättet.

Schaut man sich dazu die JackDaniels Laufanalysen an, dann kommt man beim 3000m Lauf umgelegt mit den 400m-Zeiten auf eine annehmbare HM-Zeit um 1:30h - das geht also auch seinen Weg.



Lies die JD-Seite mal genau: Da ist als Trainingsbeispiel für jemanden, der den HM in 1:30 schon drauf hat 7x400m in 1:26,1 gegeben, das ist doch noch eine andere Hausnummer als 1:30-1:35.

Ich war selbst seit November fast jede Woche auf der Bahn und kann (mal wieder) bestätigen, was für einen deutlichen Unterschied schon 1 sec (!) pro Runde ausmacht.

Heike22041991
01.04.2016, 08:09
Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)


Ich kann die 400m auch in 1:25 laufen, aber mein Trainer hat mir die 1:30-1:35 angegeben mit einem ausreichenden Lauf ABC davor.

Man darf das Training nicht zu verbissen sehen. Es gibt gute Tage, es gibt Tage da nehm ich mir was vor und es geht komplett in die Hose und es gibt auch Tage wo ich mir selbst wieder sagen muss "Hey es ist nur mein Hobby! Nicht mein Leben!"...Das wichtigste ist, dass das Umfeld stimmt und ich bin sehr froh das mich meine Eltern so unterstützen und hinter mir stehen....vor allem weil ich noch vor 2-3 Jahren an den Wochenenden von einer Disco zur nächsten gerumpelt bin und so bin ich wenigstens von der Straße weg :Lachen2: :Lachanfall: ..........Das wichtigste ist das man Spaß an dem hat was man tut und manchmal mag ein Training auch für andere Schwachsinn sein, aber solange ich Spaß habe ist es okay.........Gestern Mittag z.B. bin ich in der Mittagspause um den See gelaufen, Sonne scheint es war warm (am Plan standen 10 km GA1 , soll im 5:00er pace laufen)......aber nach den Intervallen am Mittwoch sind die Beine einfach gerollt und wollten nicht langsamer werden...meinen Anschiss hab ich von meinem Trainer danach bekommen, weil ich im 4:45 pace gelaufen habe, aber in dem Moment als ich da rumgelaufen bin, kam es mir nicht schnell vor....was ich damit sagen will, man sollte nicht alles so eng sehen und das ganze genießen. In dem Sinne schönen Tag :)

uruman
01.04.2016, 08:33
Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)



Ich freue mich
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ( bei Training hast du schon ) :Blumen:

Necon
01.04.2016, 08:42
Endlich ein Text bei dem ich alles verstanden habe.
Helios schreibt zwar unterhaltsam aber am ende hab ich keine plan was ich gelesen habe.

Willkommen im Forum!

Irgendwie verwirren mich deine Laufzeiten.

formliquide
01.04.2016, 08:50
was ich damit sagen will, man sollte nicht alles so eng sehen und das ganze genießen. In dem Sinne schönen Tag :)

Hi Heike,

Echt schöner und wichtiger Beitrag. Besonders echt schöner erster Beitrag! :Blumen:

Finde ich cool daß Du das so siehst, lass Dir nie und von niemandem was anderes erzählen - zumindest nicht, so lange Du Sport nicht zu Deinem ausschließlichen Beruf machst.

Viele Grüße!

captain hook
01.04.2016, 09:25
....

schoppenhauer
01.04.2016, 09:34
Die Spassgeschichte mag dazugehören, der vergeht aber recht schnell, wenn man lockere Einheiten nicht locker macht (mal so als Beispiel).



Na komm, du warst - früher - auch mal ein Anhänger der entscheidenden Balance aus Disziplin und Motivation.

Also bevor du mit dem Wattmessen angefangen hast.... :)

LidlRacer
01.04.2016, 09:46
Das Entchen meldet sich jetzt auch mal zu Wort :)

Na entlich! :Lachen2:

Viel Spaß und lass Dich nicht zu sehr verwirren von Deinen neuen ca. zwei Dutzend verwirrten Trainern hier!

captain hook
01.04.2016, 09:52
....

Necon
01.04.2016, 09:53
Captain du hast mich falsch verstanden. Ich verstehe die Sätze und Texte von Heike alias entchen. ihre Laufzeiten verwirren mich total, vor allem weil ich selber in diesem Bereich unterwegs bin.
400er Intervalle konnte ich viel schneller, aber 5er pace war noch nie Ga1, 4:45 schon gar nicht und am HM sub 1:30 bin ich auch trotz ;) der schnellen 400er gescheitert.
Aber vielleicht schreibt sie jetzt öfter und wir bekommen mehr Einblick.

~anna~
01.04.2016, 09:57
Captain du hast mich falsch verstanden. Ich verstehe die Sätze und Texte von Heike alias entchen. ihre Laufzeiten verwirren mich total, vor allem weil ich selber in diesem Bereich unterwegs bin.
400er Intervalle konnte ich viel schneller, aber 5er pace war noch nie Ga1, 4:45 schon gar nicht und am HM sub 1:30 bin ich auch trotz ;) der schnellen 400er gescheitert.
Aber vielleicht schreibt sie jetzt öfter und wir bekommen mehr Einblick.

Bei mir war der HM in der ersten MD sowas um die 1:32 und GA-Tempo war 5:30...

Naja egal. Grad nach Intervallen ist man ev. bisschen überdreht und es kommt einem alles easy vor.

Willkommen hier, Heike! :)

Heike22041991
01.04.2016, 09:57
Ich hatte bisher einen Trainer bei dem ich z.B. im November einen 2 Stunden langen lauf und 5 x 1000m laufen sollte und die 400er in 1:18........und seine Aussage war man braucht keine 400er laufen unter 1:10......oder ich war verletzt an der Wade und hab es zu ihm im Training gesagt, am nächsten Tag sollte ich trotzdem Intervalle laufen........das man das ganze irgendwann mal hinterfragt ist ja wohl logisch! Würde jeder einzelner von euch machen...und wenn man sowas nicht hinterfragen darf und dann gleich Schwimmverbot im verein bekommt, dann weiß ich auch nicht!

Ich habe einen neuen Trainer seit ein paar Wochen und war bei denen auch schon in den Triathloncamps und fande den Aufbau super und ich finde als "Triathlonanfänger" die Pläne verständlich und wo ich auch sag, ja das hat alles Sinn.....

Ich hab vorher immer für mich trainiert und hatte das Verständnis umso schneller ich die langen Läufe mach, desto schneller werde ich auch im Wettkampf. Im Camp vor 3 Wochen wurde mir das aus dem Kopf geschlagen.......aber gut als Nichtwisser ist das am Anfang schwer zu verstehen und man kann jemanden nicht von heute auf morgen verändern und wenn es heißt GA1 und 5:00 er pace bzw 5:20 dann muss ich es einhalten. Was mir am Anfang nicht gleich sofort gelingt, aber ich bin auf dem guten Weg dahin :)...aber wie gesagt die 4:45 bin ich nicht verbissen gelaufen, eher aus der Laune raus und hunger hatte ich auch :Lachanfall:

Heike22041991
01.04.2016, 10:04
und mein GA1 wird 5:20 -5:30 bestimmt noch werden....aber mein Trainer macht das Stück für Stück, da er weiß das mir das wahnsinnig schwer fällt, zurück zu schrauben...da ich in den Camps 4:20 gerumpelt bin....da sind 4:45 - 5:00 schon ein Fortschritt :)...man muss das ganze auch so sehen ich komme weder vom Schwimmen, noch vom Radeln noch vom Laufen. Ich habe vor 3 Jahren angefangen bissl zu Joggen und bin 2013 gleich den ersten Marathon im Allgäu mit 1500 Höhenmetern gelaufen..Oktober 2014 habe ich mit dem Schwimmen angefangen und seit letztem Jahr im März bin ich das erste mal auf dem Rennrad gesessen.....man muss die kurze Zeit betrachten und dafür läuft es für mein Empfinden okay :)

FlowJob
01.04.2016, 10:07
und mein GA1 wird 5:20 -5:30 bestimmt noch werden....aber mein Trainer macht das Stück für Stück, da er weiß das mir das wahnsinnig schwer fällt, zurück zu schrauben...da ich in den Camps 4:20 gerumpelt bin....da sind 4:45 - 5:00 schon ein Fortschritt :)...

Okay, jetzt hast du mich wieder abgehängt, da komm ich nicht mit. :Gruebeln:

Edit: Ah, okay, dir fällt es schwer langsam zu laufen! Lustiges Problem. :)

captain hook
01.04.2016, 10:10
....

Vicky
01.04.2016, 10:55
Echt? Also so richtig schlau werd ich nicht. Da werden Trainer und Vereine aussortiert, weil die nicht gut genug sind, keine Referenzen vorweisen oder sich nicht an TopLevelTrainingskonzepten orientieren und dann "rutscht" im Training ein GA1 Lauf bei 4:45min/km raus, bei einer 1:30h / HM Kandidatin. Und man darf das alles nicht so ernst nehmen (wird gesagt).

Die Spassgeschichte mag dazugehören, der vergeht aber recht schnell, wenn man lockere Einheiten nicht locker macht (mal so als Beispiel).

Mich verwirrt der Beitrag.

... und der ganze Aufriss für (wahrscheinlich???) nur zwei Saisons... Aber das kann sich ja eventuell noch ändern.

Naja...Willkommen jedenfalls im Forum. :Huhu:

LidlRacer
01.04.2016, 11:03
Meine unmaßgebliche Meinung:
Ich denke, die weit verbreiteten Empfehlungen, man müsse so richtig langsam laufen, kommen ursprünglich von reinen Läufern, die quasi jeden Tag laufen - vielleicht sogar mehrmals täglich. Ist klar, dass man das nicht überlebt, wenn man immer schnell unterwegs ist.
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

ArminAtz
01.04.2016, 11:16
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

Unterschreib ich!

captain hook
01.04.2016, 11:23
....

LidlRacer
01.04.2016, 11:26
Sag ich ja auch. Aber Du und ich machen ja auch den Plan insgesamt selber.

Genau genommen hab ich keinen Plan. Nie gehabt! :)

trithos
01.04.2016, 11:28
Meine unmaßgebliche Meinung:
Ich denke, die weit verbreiteten Empfehlungen, man müsse so richtig langsam laufen, kommen ursprünglich von reinen Läufern, die quasi jeden Tag laufen - vielleicht sogar mehrmals täglich. Ist klar, dass man das nicht überlebt, wenn man immer schnell unterwegs ist.
Ein Großteil der Triathleten ist / wäre aber prima damit bedient, nur jeden 2. Tag zu laufen, und da scheint mir langsames Rumgeschlurfe komplett verzichtbar. Wenn ich meine Beine schonen will, fahr ich locker Rad. Oder schwimme mit Pullbuoy. Aber auf keinen Fall laufe ich dann.
Gut, diese Methode hat bei mir nicht für den Hawaiisieg gereicht, aber immerhin hat sie mich da hin gebracht. :)

Ich bin durchaus ein Freund von langsamen Läufen, wobei man zuerst natürlich langsam definieren muss. Wenn ich langsam als das Tempo verstehe, das ich bei einer Langdistanz laufen kann, bin ich (in meinem Fall) bei ca 5 min/km. Natürlich streue ich gelegentlich auch schnellere Läufe ein, aber zumindest die Ökonomisierung der Bewegung bei diesem Tempo halte ich für sinnvoll.

Ich habe bei manchen Triathleten eher den Eindruck, dass sie insgesamt zu intensiv trainieren. Denn als kleines Rechenbeispiel: wenn man jeden 2.Tag eine intensive Einheit verträgt (was eh schon eine hohe Belastung ist), dann komme ich auf drei bis vier intensive Einheiten pro Woche. Je eine im Laufen, Radeln und Schwimmen - und das war´s aber auch schon.

Wenn ich jetzt langsames Rumgeschlurfe ablehne, dann komme ich also auf eine bis maximal zwei Laufeinheiten pro Woche. Das scheint mir doch ein bisschen dürftig für ambitionierte Triathleten. Ich mache also zumindest zwei weitere Läufe im oben genannten Grundlagentempo, einen davon gerne auch länger (z.B. 2 Stunden).

Bei der Wirkung meines Trainings bin ich ganz bei Dir: zum Hawaii-Sieg hat´s nicht gereicht, aber immerhin hab ich´s an die Startlinie geschafft! :)

Helios
01.04.2016, 11:57
Lies die JD-Seite mal genau: Da ist als Trainingsbeispiel für jemanden, der den HM in 1:30 schon drauf hat 7x400m in 1:26,1 gegeben, das ist doch noch eine andere Hausnummer als 1:30-1:35.

Ich war selbst seit November fast jede Woche auf der Bahn und kann (mal wieder) bestätigen, was für einen deutlichen Unterschied schon 1 sec (!) pro Runde ausmacht.

Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min

Ich hab keine Ahnung, aber die Plausibilität zahlenmäßig ist für mich schlüssig und ohne das ich mit dem Soll-Vorgeber (der 1:30min bis 1:35min) gesprochen habe, kann ich sofort erkennen wo er hin will.

Deine Erfahrungen sind andere - aha - na gut.

Konzept ist eigentlich im 70.3 unter 1h40min zu kommen, dann gibt es eine *Entchen*-Wunschzeit und wenn die erreicht werden soll, dann wäre es ned schlecht im Solo-HM ein paar Ticken drunter anzukommen - zumindet würde dies die Illusion nähren es schaffen zu können.

@Entchen - dou wos ärwärn :Huhu:
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.

Thorsten
01.04.2016, 12:18
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.
War das schon immer so? Ich bin 2011 noch ohne sowas eingereist.

Helios
01.04.2016, 12:54
die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll :)

Reinhard
01.04.2016, 14:46
man muss das ganze auch so sehen ich komme weder vom Schwimmen, noch vom Radeln noch vom Laufen. Ich habe vor 3 Jahren angefangen bissl zu Joggen und bin 2013 gleich den ersten Marathon im Allgäu mit 1500 Höhenmetern gelaufen..Oktober 2014 habe ich mit dem Schwimmen angefangen und seit letztem Jahr im März bin ich das erste mal auf dem Rennrad gesessen.....

Hallo an Bord in den Norden des Freistaates und guten Start hier, nachdem ja aus zweiter Hand schon eine Menge berichtet oder besser geschrieben wurde.
Du hast ja schonmal ganz gut angefangen, mich würde aber wirklich mal der sportliche Hintergrund interessieren. Vielleicht findest Du neben der Vorbereitung ja mal Zeit mir/uns da etwas mehr Details zu geben.
Ansonsten nochmal Willkommen und eine gute, verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung für Australien. :Huhu:

loriot
01.04.2016, 15:24
Kurz zum Thema VDOT und Jack Daniels. Dort geht es um den Fokus auf vergleichbare Leistungen und Trainingsbereiche für LÄUFER.
Sprich: die Trainingseinheiten mit den hohen Geschwindigkeiten sind auch wirklich die Belastungstage und alle anderen Tage wird deutlich ruhiger trainiert. Nix mit ner intensiven Schwimm- oder Radeinheit zusätzlich!

Zweiter Punkt: die Prognosemöglichkeiten fürs Wettkampftempo sind vor allem bei ähnlichen Wettkampfbelastungen sehr gut. Bspw. 10k vs. HM. Von 3k auf Halbmarathon ist es ja schon ein größerer Unterschied.

Die Trainingsgeschwindigkeiten sind "interpolierte" Werte von den zu erwartenden Schwellengeschwindigkeiten. Haut bei mir hervorragend hin. Auch eine Leistungsdiagnostik liefert die Geschwindigkeiten ja nicht auf die s/km genau.

Ich kann jedem, der die VDOT zum Training nutzen will, nur empfehlen sich JDs Bücher durchzulesen. Wenn man nähmlich VDOT und SEINE Trainingspläne zusammen nimmt, beantworten sich sehr viele Fragen.

flachy
01.04.2016, 15:26
die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll :)

Hab eben mal die Ausschreibung quer gelesen.
Im Anhang listen sie für die Teilnehmer aus Übersee einige Ausnahmeregeln auf.
Anders als auf Hawaii, wo du für 10USD die Lizenz löst und alles geregelt ist, haben die Aussies es anders vorgesehen.
Wenn Du als Wettkampfverpflegung auf Forsters setzt, kannste statt Überrollbügel die kostengünstigere Kotztüte unter das Helmvisier klemmen, nach der ersten Benutzung klebt die dann besser als jeder Powerbar am Kinn.
Und die weiblichen Twens können sogar auf Helm und Neo verzichten, wenn sie schulterlang blond und mindestens 75B tragen.
Dann werden sie auf die VIP-Liste von AC/DC gesetzt, wenn Heike Glück hat, erwischt sie Malcolm Young, der weiß nach dem "Hi!" bereits schon nicht mehr den Grund ihrer Backstageanwesenheit. Mehr Zeit für die Kängurujagd mit dem Höllenbike und der CO2-Kartusche!
Wird geil, Feuer Frei und 4:20 forever!

Helios
01.04.2016, 15:34
Entchen ist für Team Australia gelistet
sie meint es wär O.K. - die haben hammer tolle Outfit's - jetzt haben wir extra einen Helm for free kotzing bestellt.... menno - jetzt muss da ein Hundefödel-Beutel rum.

Wir fordern Vermummungs-Verbot für Tri-innen!!
https://lh3.googleusercontent.com/-mlBIKlIB3xU/Vvghu9CppBI/AAAAAAAAExs/qDfiuh29isUuroQPqayh4Cxs0M5EjRDIw/w475-h476-p/hei1.bmp

4:16/km und hopp

wir bevorzugen top down, das bottom up ist Mist.

Johannespopannes
01.04.2016, 16:08
Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min



Ja, das ist ja alles richtig, aber das sind dann die Durchgangszeiten (halt nur in min/400m statt in min/km), wenn man 3000m bzw. 5000m all out mit dem gleichen VDOT-Wert läuft.

Anders gesagt: Wenn sie 8x400m mit (Trab-)Pausen (!) nicht in 1:30 schafft, wird sie definitiv nicht 7,5x400m=3000m am Stück (!) in der selben Pace schaffen.
Somit kannst du für sie auch keinen VDOT von 51 annehmen und somit auch keinen HM in 1:30. Zumindest im Moment.

Lies dir wie gesagt noch mal die JD-Seite durch: unten stehen konkrete Trainingsbeispiele, auf die habe ich im letzten Post Bezug genommen. Davon ist sie aber noch 2-3 Klassen entfernt.

Helios
01.04.2016, 16:31
Servus Johannes,

Du bist ein guter Mann und versuchst diese Dinge einem Ignoranten zu erklären - dafür sei Dir gedankt!!

aber - ich habe keinen Einfluss auf sie, ich kann dir versichern, bei irgentwasx400m rennt die Bekloppte durch, bis sie nicht mehr kann.

Früher wär ich mit dem Teppichklopfer hinterher - aber seit sie einen Ironman gefinisht hat (für die Tüpfelschaisser 70.3) ist ihr Körper mit der Eisentüre des Heizraums vergleichbar - bin ich irre???

P.S. sie war am 9,5k Silvesterlauf mit 37:43min und ner pace von 3:58min unterwegs - Spass hatte sie dabei nicht.

su.pa
01.04.2016, 16:35
- aber seit sie einen Ironman gefinisht hat (für die Tüpfelschaisser 70.3) ist ihr Körper mit der Eisentüre des Heizraums vergleichbar -

:Nee:

dominik_bsl
01.04.2016, 18:17
Wow, dieser Thread hat echt Potential :)

ThomasG
01.04.2016, 19:50
Wow, dieser Thread hat echt Potential :)Ähem - nur mal so - heute ist der 1. April ...

Thorsten
01.04.2016, 19:55
Ich dachte, wir hätten schon seit September den 1. April :Cheese:.

ThomasG
01.04.2016, 20:03
Ich dachte, wir hätten schon seit September den 1. April :Cheese:.Werden wir es wohl je erfahren? Ist das tatsächlich der Papa von diesem sogenannten Entchen? Ist das tatsächlich das Töchterlein vom sogenannten Helios?
Die jungen Leute von heute haben da einen Spruch: I`ve got the pussy - I make the rules! Keine Ahnung wie ich ausgerechnet auf den Spruch jetzt gekommen bin. ;-)

dominik_bsl
01.04.2016, 21:27
Ähem - nur mal so - heute ist der 1. April ...

Wusste gar nicht, dass ein Tag 8760 Stunden hat :Huhu:

carolinchen
02.04.2016, 09:57
Meine Töchter würden nur sagen : Papa du bist peinlich !

Helios
02.04.2016, 10:45
Meine Töchter würden nur sagen : Papa du bist peinlich !

es sind doch nicht meine...??? ...oder.... ???:Lachanfall:

@HaFu,
das Du ein *Wilderer* bist, dass hätt ich nicht gedacht. Man versucht nicht Mitglieder anderer Vereine abzuwerben :Cheese:

Aber sicher muß in einem Verein fürs Schwimm-Training extra bezahlt werden, bei den TwinNeumarktern wurde ein Member beglückwünscht für die Schwimmtrainer-Lizenz, Unterricht gab es aber keinen, weil der Verein die Trainerin nicht extra bezahlt hat.

Beim TSV Altenfurt läuft es etwas *feinsinniger* z.B. über Trainingspläne - bzw. lief ;)

Mir ist eigentlich nicht bekannt, dass einer der abgebildeten Herren in letzter Zeit nationale oder internationale Spitzenleistungen erbracht hat. Im Gegensatz zu Dir, Deine erbrachten Leistungen lassen sich sehr leicht finden.

Im Landkreis Neumarkt, für Sportlerehrung, ist es grob so:
Bronze - Bayerische, bzw. vordere Platzierung baierischen
Silber - Deutsche, bzw. vordere Platzierung deutschen
Gold - Internationale wie Europa oder Welt, bzw. bis Platz 5

Wir wohnen im Nürnberger Landkreis, da gibt es keine Regelung nach der eine Sportlerehrung zu erfolgen hat. Die Orte regeln das Einzeln, vermutlich über den Gemeinderat nach Gutsherrenart und Schnickschnackschnuck.

Und wenn dann in der Zeitung steht das eine Ortsansässige bei *denen da hinten* was geputzt hat - ja dann.. :Cheese: freut sich der Versender der Informations Email an die Zeitung.

Insofern - spann Dich nicht vor einen Karren, den Du nicht in den Dreck gesetzt hast. ;)

grüsse
Jürgen

bellamartha
02.04.2016, 12:16
es sind doch nicht meine...??? ...oder.... ???:Lachanfall:



Auch wenn es mir als deine Tochter auch peinlich wäre, was du hier alles von dir gibst:
DAS war wirklich lustig und schlagfertig!:Lachen2:

Gruß
J.

Necon
02.04.2016, 16:13
Ich hab fremdschämen und peinliches empfinden für die Eltern nie verstanden.

Ich verstehe zwar wenig von dem was Helios schreibt aber er unterstützt seine Tochter zu 100% auch wenn er keine Ahnung davon hat. Und er steht wenigstens dazu.

Helios
02.04.2016, 16:19
Auch wenn es mir als deine Tochter auch peinlich wäre, was du hier alles von dir gibst:
DAS war wirklich lustig und schlagfertig!:Lachen2:

Gruß
J.

joohh - nähh - kommt drauf an, was man unter "peinlich" versteht und was "peinlich" aus einem machen kann.
Ist "peinlich" z. B. eine Leiche im Keller, die man gern vergessen würd, die aber grad dann in Dir arbeitet, wennst es überhaupt nicht brauchen kannst - dann wäre es besser gewesen, das Ding nicht im Keller zu verstauen - dann hast eher die Chance, weil es nicht in Dir nagt, in kritischen Momenten, richtig zu reagieren.

Letztes Wochenende lief es bei Entchens-Rothseeradln nicht gut.
Heute fast zu gut um wahr zu sein.
Auf dem Heimweg entlang einer leicht abschüssigen Bundesstraße hat Entchen mal so richtig die S.au rausgelassen - Kette rechts, kleinstes Ritzel und 80er TF => über 45km/h und gratis Geschwindigkeitsrausch, in der folgenden Ortschaft zieht ein PKW von der Seite rein - war knapp, ging aber gut aus.

Sie sehnt sich aufs nächste Rennen nach abgesperrten Straßen.
Es ist toll einem jungen Menschen zuzuhören, wie sie mit leuchtenden Augen von ihren *Straßenkämpfen* als *Straßenköterin* berichtet.

Nächstes Wochenende kommt ein nicht geplanter *swim and run* über 1000/5200m, hinter den Kulissen wird kräftig spekuliert wer wird wie mit welcher Taktik neben wem auf welcher Bahn und reicht es dann noch... sowas haben wir überhaupt nicht am Radar gehabt, da muss ich passen.

Stefan
02.04.2016, 16:44
1000/5200m,.......Taktik ..........
Taktik? 6200m am Limit.....

Thorsten
02.04.2016, 17:32
Naja, wenn man eine geile Bahn findet, auf der man mit 1000 m Eierschaukeln (wie heißt das eigentlich bei Frauen?) 1-2 min einsparen kann, anstatt auf der anderen Bahn am Limit zu sein und die anderen hinter sich herzuziehen oder auch bei gleich starken Schwimmern nicht den vorschwimmenden Deppen zu machen, ist das schon was taktisches.

Ansonsten ist die von dir beschriebene bei der Distanz natürlich die einzig zielführende.

schnodo
02.04.2016, 19:06
Jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben: Ich finde es schön, wenn eine Familie so zusammenhält und man ein herzliches Verhältnis zueinander hat. Wen juckt es da, wenn es mal etwas albern oder peinlich wirkt. Das ist doch sympathisch.

Es gibt so viele kaputte Familien, oder solche, wo ein Elternteil früh weggestorben ist, da verstehe ich nicht, was man am Helios-Geschwader schlecht finden kann. Genießt die Zeit, die Ihr habt. Weiter so! :)

ThomasG
02.04.2016, 19:48
Jetzt muss ich doch auch noch meinen Senf dazu geben: Ich finde es schön, wenn eine Familie so zusammenhält und man ein herzliches Verhältnis zueinander hat. Wen juckt es da, wenn es mal etwas albern oder peinlich wirkt. Das ist doch sympathisch.

Es gibt so viele kaputte Familien, oder solche, wo ein Elternteil früh weggestorben ist, da verstehe ich nicht, was man am Helios-Geschwader schlecht finden kann. Genießt die Zeit, die Ihr habt. Weiter so! :)Sehr schön geschrieben :-)!
Helios, Entchen ich entschuldige mich hiermit für meine eher destruktiven Beiträge hier. Ich werde mich bessern.
Nichts desto trotz fände ich es gut, wenn Entchen selbst sich vermehrt einbringen würde. Außerdem würde bestimmt eine Art kleiner Cut helfen.
Dann ein schöner Einstiegsbeitrag, wo jeder der sich beteiligen möchte ziemlich rasch erkennen kann, was sich das Entchen bzw. Hekios davon verspricht hier mitzumischen. Also in dem Sinne, dass man eben weiß, was es an Fragen gibt, wo prinzipiele überhaupt Bereitschaft besteht etwas am Training zu ändern mit Hilfe von Anregungen u.ä. von hier usw. usf..

Gruß Thomas

schoppenhauer
02.04.2016, 20:15
Peinlich ist eine missbrauchte und peinliche Bezeichnung.

Den beiden scheint das erst mal egal zu sein, was doch wohl für sie spricht.

Pippi
02.04.2016, 20:30
Finde es gut, wie das Entchen trainiert und Helios sie unterstützt.

Die Bezeichnung Entchen finde ich nicht so passend.

Wie wäre es mit Monsterbikerin oder Wildkatze ?

Sie ist ja mittlerweile erwachsen.

Thorsten
02.04.2016, 20:41
Die Bezeichnung Entchen finde ich nicht so passend.

Wie wäre es mit Monsterbikerin oder Wildkatze ?
Möchtest DU uns was zu deinem eigenen Nickname erzählen :Cheese: :Huhu:?

Sie hat sich ja zumindest nicht selbst mit diesem Namen angemeldet.

schoppenhauer
02.04.2016, 22:46
Pippi - krass.

Helios
03.04.2016, 10:33
Taktik? 6200m am Limit.....

mal ein Bericht der Twinn'lervom letzten Mal
http://twin-neumarkt.blogspot.com/2015/04/showdown-der-giganten-beim-wichtigsten.html

bei den Damen gilt es an die 14:33 min/1000m ranzukommen.

Eigentlich sollte heute *geheim*-training um die Mittagszeit sein, da sind die Bahnen leer beim schwimm-zeitmessen - radeln gefällt ihr aber besser, also fällt das geheime Schwimm-Training aus und wird heut abend zum offiziellen, da aber mit angezogener Handbremse, phase 2 - der Bluff und dann kommt Phase 3 - der Verzock:Cheese: :Cheese: .

edit: Entchen hat gemeint, es reicht wenn die 1.000m-Zeit beim Wettbewerb ermittelt wird - man kann sie eh nicht ändern.

eik van dijk
03.04.2016, 15:05
mal ein Bericht der Twinn'lervom letzten Mal
http://twin-neumarkt.blogspot.com/2015/04/showdown-der-giganten-beim-wichtigsten.html

bei den Damen gilt es an die 14:33 min/1000m ranzukommen.

Eigentlich sollte heute *geheim*-training um die Mittagszeit sein, da sind die Bahnen leer beim schwimm-zeitmessen - radeln gefällt ihr aber besser, also fällt das geheime Schwimm-Training aus und wird heut abend zum offiziellen, da aber mit angezogener Handbremse, phase 2 - der Bluff und dann kommt Phase 3 - der Verzock:Cheese: :Cheese: .

edit: Entchen hat gemeint, es reicht wenn die 1.000m-Zeit beim Wettbewerb ermittelt wird - man kann sie eh nicht ändern.

:))) darf ich mal einen Aufsatz aus deiner Schulzeit lesen?

Kann Entchen die 100er Serien schon klar unter 1:30 min schwimmen? Glaube nicht das hier schon gelesen zu haben. Ansonsten wird es schwer mit den 14:30 min oder überhaupt sub 15 min.

lg

Helios
03.04.2016, 19:08
der Blog-Eintrag ist nicht von mir; Thomas arbeitet inzwischen; so einen Bericht gibts wahrscheinlich nicht mehr - Zeitangaben reichen auch, nur die Dramatik wird nicht erkennbar.
Thomas und seine damalige Freundin haben 3 Jahre auf Wiesbaden 70.3 hin trainiert - Heike wurde von Ihnen nur so zum Spaß aufgefordert mit zu machen - für Heike war es der *Auslöser* überhaupts.
Die Dame mit den 14:33min hat eine Schwimmtrainer-Lizenz - davor schreckt das Entchen aber nicht zurück ;) - entschieden wird das Ding beim Laufen und die Fußnägel wurden heut schon mal für besseren Grip gewetzt.

eik van dijk
03.04.2016, 19:25
der Blog-Eintrag ist nicht von mir; Thomas arbeitet inzwischen; so einen Bericht gibts wahrscheinlich nicht mehr - Zeitangaben reichen auch, nur die Dramatik wird nicht erkennbar.
Thomas und seine damalige Freundin haben 3 Jahre auf Wiesbaden 70.3 hin trainiert - Heike wurde von Ihnen nur so zum Spaß aufgefordert mit zu machen - für Heike war es der *Auslöser* überhaupts.
Die Dame mit den 14:33min hat eine Schwimmtrainer-Lizenz - davor schreckt das Entchen aber nicht zurück ;) - entschieden wird das Ding beim Laufen und die Fußnägel wurden heut schon mal für besseren Grip gewetzt.

ich meinte dein Posting, nicht den Bericht. Beim Dritten mal laut lesen versteh ich dann meistens was du sagen willst zwischen all den **-.,-.
Na dann viel Erfolg, meine Frage hast du noch nicht beantwortet ;)

KetteRechts
03.04.2016, 21:10
ich meinte dein Posting, nicht den Bericht. Beim Dritten mal laut lesen versteh ich dann meistens was du sagen willst zwischen all den **-.,-.
Na dann viel Erfolg, meine Frage hast du noch nicht beantwortet ;)

...und ich dachte schon das ginge nur mir so! :confused:

Helios
04.04.2016, 09:20
....
Na dann viel Erfolg, meine Frage hast du noch nicht beantwortet ;)

doch hab ich, auch wenn Du die Antwort ignorierst.

[arbeitsbeschäftigung an] kopie von weiter vorne:
===============
einführung:
(eik fragt, wie ich die sub 30 beim 70.3 als Ziel begründe:)

Hauptteil:
Letztes Jahr Wiesbaden 70.3 knapp 35 min - die Schwimmzeit in Rügen ist kein Massstab. Von anderen Zeiten kann ich nix sagen, da unbekannt bzw. mir deren Wichtigkeit unbekannt ist - ich verlang sie nicht. Ins Bad zum Zeitnehmen geh ich nicht mit, war vor über 20 Jahren das letzte mal mit ihr im Bad.

Sie hat mir und sich den Gefallen getan, vor paar Wochen in ner 25m Bahn die 1,9km abzuspulen, sie kann keine Rolle, sie bremst vor Bahnende ab - die sub 30 sind sicher. - in Wiesbaden waren es auch keine 1,9 eher über 2km.

Schluss:
Mitte Juni werden wir Wettkampfzeiten aus dem Salzwasser haben.
=====================
ich hasse strukturen :dresche

p.s. nach Thomas hab ich mich gestern erkündigt, als junger Arzt wird er gerade im Krankenhaus verheizt, erkommt kaum ins Schwimm-Training, seine Form ist weg, dabei war das mal ein 9:30-Mann auf der LD.

captain hook
04.04.2016, 09:30
....

Helios
04.04.2016, 10:45
die Strecke war abschüssig - kann man vergleichen mit einem *frisiertem* Rollenstand :Cheese:

wichtig war: es geht!! mit 80erTF sind fast 50 Sachen machbar (technisch).

und jetzt zurück auf die 70.3-Rennserie - Frauen brauchen das nicht können, weil es von den anderen Frauen auch nicht getreten wird. :Huhu:

aktuelles Beispiel aus dem Calif70.3
AgeGroup Female 25/29
1. Place Christine mit 27:58swim / 2:32:36 bike / 1:31:46 run / total 4:38:46

die Tusse hat einen 36er-Schnitt gebiked - das reicht. Die 4:40h sind fürs Entchen derzeit nicht machbar, obwohl die Einzelzeiten nicht soo total abartig ausschauen.

2. Place (vermutlich keinen Slot, also nicht in Moo dabei)
die Kylie mit 27:40 swim => ja was ist denn das??? die ist schneller und trotzdem satz mit x
mit 2:41:32 bike => Schnitt 33,4km/h - 10 Minuten auf die Siegerin verloren
mit 1:41:35 run => und wieder 10 Minuten auf die Siegerin verloren

Total 4:58:12h => Yeah!! Yeah!!! Yeah!!! sub5!!! - beim Entchen würd ich jetzt durchdrehn :Cheese: :Cheese: :liebe053: :liebe053:

captain hook
04.04.2016, 10:49
....

Tetze
04.04.2016, 10:56
Und "Schnitt" ist ja nun mal die Kurzform für "Durchschnitt", das wiederum heißt ja, man (und auch Frau) muss ggfls. in Teilstücken auch schneller fahren! ;)
Von daher sollte auch "Frau" bergab in dem Tempo rollen können, es könnte ja auch mal ein Stück bergauf gehen!

Thorsten
04.04.2016, 11:03
Na dann viel Erfolg, meine Frage hast du noch nicht beantwortet ;)

doch hab ich, auch wenn Du die Antwort ignorierst.

[arbeitsbeschäftigung an] kopie von weiter vorne:
===============
einführung:
(eik fragt, wie ich die sub 30 beim 70.3 als Ziel begründe:)

eik fragte danach noch mehr: [arbeitsbeschäftigung aus]
Kann Entchen die 100er Serien schon klar unter 1:30 min schwimmen? Glaube nicht das hier schon gelesen zu haben. Ansonsten wird es schwer mit den 14:30 min oder überhaupt sub 15 min.

Helios
04.04.2016, 11:12
Und "Schnitt" ist ja nun mal die Kurzform für "Durchschnitt", das wiederum heißt ja, man (und auch Frau) muss ggfls. in Teilstücken auch schneller fahren! ;)
Von daher sollte auch "Frau" bergab in dem Tempo rollen können, es könnte ja auch mal ein Stück bergauf gehen!

den bike course von Calif 70.3 hat ich mir nicht belinst, 900Hm und partiell Speed-Limit von 25mph - da wird ein 36er-Schnitt zu einer Hausnummer bei den Damen.

klaro el capitano - mir war die Ritzelrechnung zwar nicht mehr geläufig, aber dank i-net kein Thema.
Ich hab excel-tabellen mit den unterschiedlichen Kombinationen aus entchens-bike-stall in Abhängigkeit der TF was an Geschwindigkeit raus kommt - entchen meint nur: ach der Papa wieder :Lachanfall: - sie hat als Frau, die mit 25 fast 10 Jahre im Berufsleben steht für so nen *schaiss* keine Antenne übrig.

Fährt sie das, erst auf der Rolle, und dann auf der B8 - dann kommt der aha.

P.S. Letztens erst musst ich an nen Kumpel aus der damaligen 9.Klasse denken, der hat aus der Ritzel eine Ritzen-Rechnung gemacht - verschärfter Verweis - und ein paar Noten und er wurde ohne Abschluss aus der Schule geschmissen... und jetzt läuft mir sein Sohn übern Weg... die Welt ist so klein...

Helios
04.04.2016, 11:14
eik fragte danach noch mehr: [arbeitsbeschäftigung aus]

wiederholung:
============
Von anderen Zeiten kann ich nix sagen, da unbekannt bzw. mir deren Wichtigkeit unbekannt ist - ich verlang sie nicht. Ins Bad zum Zeitnehmen geh ich nicht mit, war vor über 20 Jahren das letzte mal mit ihr im Bad.
============

nähere Erläuterung dazu: mein Fokus ist absolut und nur auf 70.3 und das in allen 3 Teilbereichen, ich empfinde jeden Hinweis auf andere Formate (hier kürzere) als Störung und kontraproduktiv.

Begründung: hat in 2 70.3 Wettbewerben letztes Jahr mit Platz 5 und Platz 1 in AgeGroup geklappt.

Ich bin nicht der *Große Bestimmer* - wenn andere Trainingsvarianten dem Entchen gut tun und sie Freude daran hat und sie sich verbessert, dann wäre es töricht diese Hinweise und Hilfen nicht anzunehmen.
Aber prinzipiell..... halte ich nicht viel, von dem was sie gerade macht, mal schaun ob sie sich noch besinnt.

edit: keine 4 Schwimmeinheiten pro Woche, 2 würden es auch tun usw.

noam
04.04.2016, 11:27
wiederholung:
============
Von anderen Zeiten kann ich nix sagen, da unbekannt bzw. mir deren Wichtigkeit unbekannt ist - ich verlang sie nicht. Ins Bad zum Zeitnehmen geh ich nicht mit, war vor über 20 Jahren das letzte mal mit ihr im Bad.
============

Also im Schwimmen gibts in der Regel klassische Trainingsinhalte.

x mal 100m
x mal 200m
x mal 400m

Jeweils Kraul und jeweils auf dem Leistungsniveau entsprechende Abgangszeiten.

Der absolute Klassiker zu meinen Kaderzeiten waren 3x10x100m Kraul auf 1:20 abschwimmen. Was dann ein Traininginhalt für eine Zielzeit von 55 bis 58 sec auf 100m.

Allerdings finde ich dass 100m Zeiten für den Triathlon wenig Aussagekraft haben. Sinnvoller wäre wie schnell sie 5x400m schwimmen kann. Also gleichbleibend mit 20 bis 30sec Pause. Dann könnte mal eine realistische Endzeit bestimmen. Und beim letzten wären die 50m Splitzeiten interessant um feststellen zu können, ob ein grundsätzliches oder lediglich ein schwimmspezifisches Kraftausdauerproblem vorliegt.

Wünschenswert ist es, dass die Splitzeiten (die ersten 50m ausgenommen) kaum von einander abweichen.

-------------------------

Aber das spannende beim Triathlon für Menschen mit begrenzten Zeitbudget ist natürlich herauszufinden in welcher Sportart man mit möglichst geringem Trainingsaufwand auf die Gesamtzeit gesehen den meisten Profit herausholen kann. Um dabei beim Schwimmen zu landen, muss man beim Rad und Lauf schon auf verdammt hohem Niveau unterwegs zu sein.

eik van dijk
04.04.2016, 11:33
Einmal versuch ich es noch.
Ich frag dich ja nicht nach Ergebnissen von kürzeren Distanzen sondern nach 100m Splits im Schwimmtraining. Du hast geschrieben dass es an 14:30 min auf 1000m ranzukommen gilt. Ich glaube nicht dass du weißt wie schnell das ist. Frag doch Entchen einfach wie schnell sie derzeit die 100/200/400er im Training schwimmt? Dann könnt ihr mit Sicherheit sagen ob das geht oder nicht.

:Blumen:

noam
04.04.2016, 11:33
Und was mir noch gerade einfällt. Als Sportler trainiert man immer gern das, was man gut kann. Das fühlt sich großartig an, bringt aber nur geringe Verbesserung. Den größten Fortschritt erreicht man dann, wenn man gezielt an den Schwächen arbeitet, da hier das meiste Potential vergeudet wird.

Allerdings machen wir alle Triathlon aus Spaß (hoffe ich zumindest ) und nicht um nur Geld zu verdienen. Das sollte man bei der Auswahl seiner Trainingsinhalte immer im Hinterkopf behalten und kommt mir doch sehr oft viel zu kurz, wenn man sich mit Triathleten unterhält.

Das macht das Entchen aber glaube ich rein intuitiv schon ganz richtig. Wenns einem Spaß macht quält es sich deutlich leichter.

noam
04.04.2016, 11:41
Du hast geschrieben dass es an 14:30 min auf 1000m ranzukommen gilt. Ich glaube nicht dass du weißt wie schnell das ist.

Im selben Satz wie 14:30 und 1000m das Wort schnell ohne das Wort nicht zu benutzen ist schon grenzwertig :dresche

14:30 auf 1000m (gerade alleine im Schwimmbad oder mit Neo) ist nicht schnell. Das ist ja fast 1:30min /100m im Schnitt. Das Schwimmen im Schwimmverein schon die meisten ganz kleinen (für einen Spätanfänger aka Triathlet ist das aber schon fast anständig). Das sollte man sich auch immer bewusst machen.

Allerdings ist bei diesen Zeiten meist nicht, die Kraft oder die Ausdauer der Begrenzer, sondern die Technik. hier ist dann wohl gemerkt mit relativ wenig Trainingsintensität in regenerativen Einheiten viel Zeit herauszuholen, ohne sich für wichtige andere Einheiten abzuschießen.

Helios
04.04.2016, 11:44
@Danke Euch beiden

noam - Du hast unheimlich viele Ansätze angesprochen und sehr gut erklärt, die wir derzeitig diskutieren - auf meine Meinung wurde in letzter Zeit aber weniger Wert gelegt - damit hab ich kein Problem, kommt vermutlich aber jetzt wieder zum Tragen.

Gestern abend war sie kurz vorm *zerstört sein* - heut hat sie gerade eben noch ein paar seltsame Erwiederungen vom neuen letzten, ..ähhh... vermutlich neuen ehemaligen Trainer bekommen (grad frisch aus dem Telefon).

Gestern hab ich ihr versucht zu erläutern, warum ich jetzt die unterschiedlichen Formate wie swim an run oder Duathlon als nicht zielfördernd erachte - bei Papa, das macht mir halt Spaß - bin ich entmachtet.

Thorsten
04.04.2016, 11:50
Die Tendenz geht klar zu "alles läuft und keiner (zumindest nicht der Vortragende) weiß wie" ;). Gegenüber dem Slapstick, der hier abgeht, finde ich Tatzes Abakus-Theorien noch richtig bodenständig :Lachen2:. Ist "drollig" vielleicht das richtige Wort dafür :confused: ?

Helios
04.04.2016, 11:52
.......
Aber das spannende beim Triathlon für Menschen mit begrenzten Zeitbudget ist natürlich herauszufinden in welcher Sportart man mit möglichst geringem Trainingsaufwand auf die Gesamtzeit gesehen den meisten Profit herausholen kann. Um dabei beim Schwimmen zu landen, muss man beim Rad und Lauf schon auf verdammt hohem Niveau unterwegs zu sein.

oder die falschen Sports-Freunde haben, die erstklassike Schwimmer sind und deshalb so gut sind, weil sie ihr Leben hauptsächlich übers Schwimmen definieren.

Ein ehrgeiziger junger Mensch lässt sich von dieser Lebensart sehr schnell blenden und verführen - das ist überhaupt kein Problem.

Als älterer Mensch schaut man in Tri-Rankings und fragt sich - wo sind diese Sportskanonen??? ich finde sie nicht.

Nochmal Vielen Dank für Deine Ausführungen.

Helios
04.04.2016, 12:02
Die Tendenz geht klar zu "alles läuft und keiner (zumindest nicht der Vortragende) weiß wie" ;). Gegenüber dem Slapstick, der hier abgeht, finde ich Tatzes Abakus-Theorien noch richtig bodenständig :Lachen2:. Ist "drollig" vielleicht das richtige Wort dafür :confused: ?

mein *Geheim*-Ansatz:
schwimmen??? nicht wichtig, ist nur das Ticket fürs Radeln
Radeln?? - hmm - wennst zulange brauchst, kannst keinen Blumentopf gewinnen
laufen?? - nur beim Laufen kannst gewinnen, nur die Beine tragen dich ins Ziel

und jetzt geht das jahhh - aber.. los

Ansonsten muss das Training Spass machen, dann hat es einen hohen Wirkungsgrad und sie freut sich auf die nächste Einheit.
Gestern abend war uns ein aufgeschwollener Laktat-Mensch gegenüber gesessen, das hatten wir letztes Jahr nie gehabt. Jetz wird erst mal geschaut wie die Suppe wieder verschwindet ein paar Tage ruhe, sogar passendes mini-tapering zum swim and run, und dann erst gehts weiter - Übungen etc. kennt sie genügend, in der Zwischenzeit wird dann hier das beheizte Freibad mit den 50m Bahne öffnen und dann machen wir auf Kaiser Franz: da schau ma mal, dann sehng mer scho.

Mahlzeit!

carolinchen
04.04.2016, 12:05
Die Tendenz geht klar zu "alles läuft und keiner (zumindest nicht der Vortragende) weiß wie" ;). Gegenüber dem Slapstick, der hier abgeht, finde ich Tatzes Abakus-Theorien noch richtig bodenständig :Lachen2:. Ist "drollig" vielleicht das richtige Wort dafür :confused: ?

Ich bleibe bei peinlich, wenn ich die Wortwahl und Rhetorik sehe.
Auf den Inhalt gehe ich mal nicht ein.
Fremdschämen trifft es vielleicht auch......

noam
04.04.2016, 12:07
Es kommt auch immer darauf an, wofür man talentiert ist.

Zum triathlonspezifischen Laufen und Radfahren (Rennen mit Windschattenfreigabe uf höherem Niveua mal außen vor) braucht man halt kaum bis keine Technik. Hier gilt es ja nur eine möglichst hohe Durchschnittsgeschwindigkeit zu erzielen. Dies erreicht man in der Regel dadurch, dass man (natürlich im Rahmen seiner Möglichkeiten) schnell läuft bzw radfährt.

Beim Schwimmen ist das alles ein wenig komplizierter, da man einen Geschwindigkeitszuwachs nicht einfach durch mehr Krafteinsatz oder ein Erhöhen der Zugfrequenz oder einem Intensivieren des Beinschlags erreicht, da hier alle Einflussfaktoren in Abhängigkeit von einander stehen und damit eine Durchschnittsgeschwindigkeitserhöhung lediglich über die Verbesserung des komplexen Bewegungsablaufs möglich ist und nicht nur über die Steigerung einer Komponente davon, was in der Regel sogar eher kontraproduktiv ist.



Daher halte ich es in der Regel auch nicht für zielführend, wenn ein Triathlon- bzw Schwimmanfänger seine ersten Schritte im Triathlonverein macht, da hier das Schwimmen meistens eher als notwendiges Übel betrachtet wird. Leider bieten auch nur wenige Schwimmvereine eine echte Erwachsenenschwimmausbildung an. Diese bekommt man wieder nur über kostenintensive Seminare. Leider ist es nicht mit einem Wochenendseminar getan. technische Defizite bedürfen ständiger externer Kontrolle und Verbesserung, da der Anfänger nicht über ausreichendes Wassergefühl verfügt, um selber zu bemerkten, ob bzw was eine bestimmte Veränderung bewirkt.


Ich wurde zB immer von meiner Freundin ausgelacht, als ich von langsamen und schnellem Wasser erzählt habe, bis sie dann irgendwann selber so viel Wassergefühl entwickelt hat, dass sie selber einen Unterschied spüren konnte.

LidlRacer
04.04.2016, 12:15
Gestern abend war uns ein aufgeschwollener Laktat-Mensch gegenüber gesessen

Watt??? :Gruebeln:

noam
04.04.2016, 12:17
Auf Cortison sollte man kein Sport machen :Lachanfall:

eik van dijk
04.04.2016, 14:50
oder die falschen Sports-Freunde haben, die erstklassike Schwimmer sind und deshalb so gut sind, weil sie ihr Leben hauptsächlich übers Schwimmen definieren.

Ein ehrgeiziger junger Mensch lässt sich von dieser Lebensart sehr schnell blenden und verführen - das ist überhaupt kein Problem.

Als älterer Mensch schaut man in Tri-Rankings und fragt sich - wo sind diese Sportskanonen??? ich finde sie nicht.

Nochmal Vielen Dank für Deine Ausführungen.

Oder deshalb so gut sind wie sie das ganze schon eine Zeitlang machen!!! Wenn man in der Kindheit/Jugend geschwommen ist kann man recht schnell wieder ein gutes Niveau erreichen und leichter halten als andere. Das sind aber keineswegs Menschen die sich nur übers Schwimmen definieren, das ist kompletter Blödsinn.
Entchen schwimmt jetzt seit einem Jahr, da kannst du nichts erwarten. Darum nagel ich dich auch so auf die 14:33 min fest oder die Sub 30 min auf 1.9 km. Glaube kaum dass sie das draufhat.
Meiner Meinung nach weißt du gar nicht was du da schreibst.

Helios
04.04.2016, 16:28
............
die Sub 30 min auf 1.9 km. Glaube kaum dass sie das draufhat.
Meiner Meinung nach weißt du gar nicht was du da schreibst.

jetzt bin ich verwirrt - also wer die 1,9 oder 2km beim Wiesbaden 70.3 im August 2015 in 34:39min beim rolling swim start geschafft hat, der ist also nach härterem Schwimmtraining mit deutlich besseren Sparrings-Partnern als letztem Jahr langsamer ???
:Lachanfall: :Lachanfall: cooler Witz :Huhu:

nebenbei - die sub 30 hatte sie sich selber vorgenommen, solltest Du Recht haben und sie trotz der harten und langen Schwimmeinheiten langsamer geworden sein, dann sollte ich zu dem Erkenntniszeitpunkt in der Nähe stehen, denn sowas würd mich, wenn ich sie wäre, total aus den Schlappen hauen.

Mir ist das beim Tri-Film aufgefallen in dem ein Buchhalter, ein Soldat und Natascha Schmitt beschrieben wurden - die Typen haben durch ihre Schultern ein Schneeschild durchs Wasser zu schieben, während die Frau an den Schultern schmal ist und dann eine Torpedo-Form von Köper hat, durch ihre breiteren Hüften und die Oberschenkel sinkt sie im Wasser nicht ein, dazu kaum ein Schubloch beim Vortrieb.
Die Typen sacken mit der Hüfte ein und brauchen irre Kraft zum Rauswuchten des revue-Körpers, das fehlt dann an Geschwindigkeit.


P.S. - heute die Oleander aus dem Keller in den Garten gewuchtet - eine Sauwut gehabt - verrückt: geht alles viel leichter :Lachen2:

edit-p.s. gell eik, diese Charkatereigenschaft des Hintenherumausfragens um eine eigene These bestätigt zu bekommen hat Dir im Berufsleben schon mehr geschadet als geholfen, spätestens als Du dich meintest über mich erheben zu müssen...

amimarc
04.04.2016, 16:41
Klar, diese unförmigen Olympiaschwimmer... und die Mädels da haben auch kein breites Kreuz...

Was ich damit sagen will: Ein "Torpedo-Körper" reicht noch lange nicht zum schnellen Schwimmer(in). Eione Verbesserung um 5 Minuten ist jedenfalls aml ne Ansage.
Denoch wünsche ich dem Entchen viel Erfolg.

Helios
04.04.2016, 16:44
Klar, diese unförmigen Olympiaschwimmer... und die Mädels da haben auch kein breites Kreuz...

Was ich damit sagen will: Ein "Torpedo-Körper" reicht noch lange nicht zum schnellen Schwimmer(in). Eione Verbesserung um 5 Minuten ist jedenfalls aml ne Ansage.
Denoch wünsche ich dem Entchen viel Erfolg.

wir sind bei age groupern!

es gibt unheimlich schnelle Leute am Rad und beim Laufen - und dann haben diese flinken Jungs eine 40iger Zeit.... finde ich massenhaft in den results-listen und einen kennen wir persönlich.

Necon
04.04.2016, 17:00
Es gibt noch eine Variante: langsam schwimmen, langsam radeln und langsam laufen, aber dafür breites kreuz!:Cheese:

drullse
04.04.2016, 17:07
... ich empfinde jeden Hinweis auf andere Formate (hier kürzere) als Störung und kontraproduktiv.

Wenn überhaupt, dann ist diese Aussage (bzw. die dahinterstehende Meinung) kontraproduktiv.

kullerich
04.04.2016, 17:27
jetzt bin ich verwirrt - also wer die 1,9 oder 2km beim Wiesbaden 70.3 im August 2015 in 34:39min beim rolling swim start geschafft hat, der ist also nach härterem Schwimmtraining mit deutlich besseren Sparrings-Partnern als letztem Jahr langsamer ???


Von 34.39 min auf sub-30 ist ein recht großer Schritt (insbesondere inkl. "kein Neo") - mit den von dir beschriebenen Massnahmen kann er klappen, muss aber nicht....

Und, jede(r), der dir hier antwortet, tut dir zumindest die Ehre an, sich mit deinen geäußerten Gedanken auseinander zu setzen. Ich fände ein gewisses Maß an respektvoller Grundhaltung durch dich daher durchaus angemessen - und das ist nicht, was du z.B. gegenüber eik zeigst.

Du könntest den Respekt auch damit motivieren, dass hier im Forum und in den Antworten an Dich durchaus Leute mit respektablen bis sehr guten Triathlon-Ergebnissen sich tummeln...... Anders gesagt, die wissen, worüber sie sprechen und sie wissen, was funktioniert.

Helios
04.04.2016, 17:29
Wenn überhaupt, dann ist diese Aussage (bzw. die dahinterstehende Meinung) kontraproduktiv.

ich kann meine Meinung begründen - wir kommen von top down, plötzlich mit bottom up Übungen anzufangen haut die Muskulatur, Sehnen und letzednlich die Psyche durcheinander. ;) - und führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem trainingsbedingten Verletzungsabbruch - weil der Körper nicht schon 10 Jahre mit der Belastung traktiert wurde, sondern er sich wehrt.

Helios
04.04.2016, 17:36
... Anders gesagt, die wissen, worüber sie sprechen und sie wissen, was funktioniert.

schon klar - aber nicht bei jedem Körper funktioniert es, genau das ist der Punkt meiner Kritik die ich hier laufend äußere.

Viele Sachen, die dem entchen als Trainingsplan angetragen werden, dürften für viele MÄNNER absolutes unterstes Minimum sein - sie hauts halt aus den Schlappen, was solls und dabei kann sie trotzdem 70.3.....

und zu eik - da post ich nix mehr dazu, wenn das ein Crack ist, fällt mir nix mehr zu ein.

Stefan
04.04.2016, 17:39
ich kann meine Meinung begründen - wir kommen von top down, plötzlich mit bottom up Übungen anzufangen haut die Muskulatur, Sehnen und letzednlich die Psyche durcheinander. ;) - und führt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem trainingsbedingten Verletzungsabbruch - weil der Körper nicht schon 10 Jahre mit der Belastung traktiert wurde, sondern er sich wehrt.

Das ist Deine Einschätzung, die nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun haben muss.

Hier im Forum tummeln sich einige sehr gute Triathleten rum, aber Du weisst alles besser.

drullse
04.04.2016, 17:58
ich kann meine Meinung begründen
Was - wie Stefan schon sagte - nicht zwingend richtig sein muss.

... und dabei kann sie trotzdem 70.3.....

Magst Du mal "können" in diesem Zusammenhang definieren?

Helios
04.04.2016, 18:00
Es gibt noch eine Variante: langsam schwimmen, langsam radeln und langsam laufen, aber dafür breites kreuz!:Cheese:

auch im Forums-Wirtshaus am Stammtisch - wasd eh??
https://lh3.googleusercontent.com/-ujMgRu9EGHI/VwKNgYHQdfI/AAAAAAAAEzs/X3VXtU4Fr789DiKo_SNtHGqXAzuuCrFJw/w702-h527-no/Greding2000jura2015%2B001a.JPG
Mc-Donalds - AB Nürnberg-München - Ausfahrt Greding

LidlRacer
04.04.2016, 18:01
ich kann meine Meinung begründen - wir kommen von top down

Was ist in diesem Zusammenhang jetzt "top"?

Helios
04.04.2016, 18:03
Was ist in diesem Zusammenhang jetzt "top"?

langsame Zeit und diese auf der Distanz langsam versuchen zu verbessern und nicht mit aller Gewalt auf die kurze mit immensen Intervall-Einheiten mit der Brechstange die Zeiten zu verbessern - diesen Ansatz der *Langsamkeit* kann man sich bei den Frauen, AgeGroupern, leisten, bei den Männern fehlt dazu die Lebensalters-Zeit, hab gehört, sie wären mit 25 auf den kurzen Sachen schon *Rentner*

drullse
04.04.2016, 18:20
... hab gehört, sie wären mit 25 auf den kurzen Sachen schon *Rentner*

Wo hast Du das gehört?

neo
04.04.2016, 18:26
hab gehört, sie wären mit 25 auf den kurzen Sachen schon *Rentner*

*muha* das gibt mir ja Hoffnung mit meinen bald 46 Lenzen ... und ich nehme es erst recht als Herausforderung an ! :D

Helios
04.04.2016, 18:29
Wo hast Du das gehört?
von einem - nicht wo - der 2. Bundesliga startet
seine Begründung: die mit 20 werden immer schneller

da funktioniert unser MischMasch nicht.

Helios
04.04.2016, 18:31
*muha* das gibt mir ja Hoffnung mit meinen bald 46 Lenzen ... und ich nehme es erst recht als Herausforderung an ! :D

echt??? gibts da auch Liga???
(mir wurscht, interessiert mich eh nicht)

noam
04.04.2016, 18:39
von einem - nicht wo - der 2. Bundesliga startet
seine Begründung: die mit 20 werden immer schneller

da funktioniert unser MischMasch nicht.

Naja, irgendwie muss man ja seinen Siechtum rechtfertigen :Lachen2:

Ich glaube eher, dass der 20jährige im Prinzip Profibedingungen vom Trainingszeitbudget hat und der ältere halt nebenbei noch irgendwie seinen Lebensunterhalt zu verdienen

rundeer
04.04.2016, 19:47
langsame Zeit und diese auf der Distanz langsam versuchen zu verbessern und nicht mit aller Gewalt auf die kurze mit immensen Intervall-Einheiten mit der Brechstange die Zeiten zu verbessern - diesen Ansatz der *Langsamkeit* kann man sich bei den Frauen, AgeGroupern, leisten, bei den Männern fehlt dazu die Lebensalters-Zeit, hab gehört, sie wären mit 25 auf den kurzen Sachen schon *Rentner*

Ich tipp in Rio auf einen Sieger der älter ist als 25.

eik van dijk
04.04.2016, 21:37
Hey Helios,

nein ich bin kein Crack. Schwimme aber immer solide unter 30 min, egal ob Salzwasser, Neo oder Neoverbot. Was ich dir sagen will ist, dass eine Verbesserung von 34 min auf unter 30 min eine kleine Welt wäre die mich neugierig macht. Deshalb fragte ich nach den Unterdistanzzeiten von 100/200/400 Metern. Nie sagte ich dass sie langsamer wird. Für ein Mädel ist das schon eine Top Zeit, eigentlich für jeden Hobbysportler.

drullse
04.04.2016, 23:08
von einem - nicht wo - der 2. Bundesliga startet
seine Begründung: die mit 20 werden immer schneller

da funktioniert unser MischMasch nicht.

Ahja... Na dann wird es ja stimmen...

Dann wünsche ich mal viel Erfolg, prophezeihe aber, dass der ausbleiben wird bei den Methoden, die man hier von Dir liest.

LidlRacer
05.04.2016, 00:10
Aber trotzdem weiß ich, dass harte Einheiten hart sein müssen und lockere locker.

Frodo im Interview mit Achim Achilles (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/jan-frodeno-ironman-hawaii-sieger-im-interview-a-1085282.html):
Frage 18: Wie steigt man von der olympischen Viertel- auf die hawaiianische Volldistanz um? Einfach Training vervierfachen?

Frodeno: Vorher hab ich teilweise sogar mehr trainiert, was dazu führte, dass ich oft übertrainiert war. Das Durchschnittstempo im Training ist inzwischen höher - nicht mehr ganz so schnell in der Spitze, aber dafür auch nie langsam. Qualität ist das neue Motto.

Mir scheint, Profis halten sich eher nicht an klassische Trainingslehre.
Ich auch nicht. :)

Hafu
05.04.2016, 07:06
... , hab gehört, sie wären mit 25 auf den kurzen Sachen schon *Rentner*

Der aktuelle Weltmeister auf der Kurz- und Sprintdistanz (Javier Gomez Noya) ist 33 Jahre alt, der beste Schweizer Kurzdistanzler (Riederer) ist 35, der beste männliche Deutsche (Justus) ist 34 Jahre at.

Soviel zu "hab gehört". Besser selbst recherchieren/ googeln. Du bist doch auch sonst nicht der Typ, der alles glaubt was ihm irgend jemand erzählt.

Dass viele sogenannte Profis relativ früh oft vor Mitte Zwanzig auf 70.3 -und Langdistanzen "abwandern" liegt daran, dass mit Sprint- und Kurzdistanzen nur bei ITU-Wettkämpfen (Weltcup, Europacup, World Triathlon Series) Geld verdient werden kann. Um bei solche Preisgeldwettkämpfen starten zu dürfen muss man gut genug sein, um im nationalen A- oder B-Kader zu sein, wo nur die 7 bis 8 schnellsten Athleten des Landes sind.

Alle langsameren Triathleten mit Profi-Ambitionen, die die hochgesteckten Kadernormen nicht erfüllen, die aber auf Preisgeld scharf sind, müssen "zwangsweise" auf 70.3 Distanzen und länger ausweichen, wo man bei den Firmen Ironman und Challenge auch noch als schlechterer Profi ein paar USD verdienen kann.

Hafu
05.04.2016, 07:23
Mir scheint, Profis halten sich eher nicht an klassische Trainingslehre.
Ich auch nicht. :)

Langsam ist immer sehr relativ: Bin mir sicher dass von den im Interview erzählten 800 Radkilometern mindestens 85% im Grundlagenausdauerbereich, also mit irgendwas um Puls 110 oder darunter stattfinden, ebenso wie im Lauftraining (wenn er dort wieder voll eingestiegen ist). Das ist bei Profi-Trainingsplänen nicht anders als bei anderen Trainingsplänen mit hohem Umfang.

Frodeno ist in diesem GA1-Bereich, der für ihn sehr locker ist, natürlich immer noch schneller unterwegs, als die meisten Amateure (geschätzt so um die 30-34 km/h je nach gewählter Strecke und eingesetztem Material) und damit irgendwie schon "schnell".

captain hook
05.04.2016, 07:24
....

captain hook
05.04.2016, 07:27
....

loriot
05.04.2016, 08:06
Man darf halt nicht vergessen, dass die Pros über Jahre an ihr "Qualitätstraining" herangeführt wurden. Da muss sich der gesamte Bewegungsapparat erstmal an die hohen Belastungen gewöhnen.

Von der Couch zum Qualitätstraining in wenigen Monaten führt wahrscheinlich nach kurzer Zeit ins Lazarett. ;)

Zudem muss man parallel zur Trainingsintensität auch die Qualität der aktiven/passiven Regeneration auf ähnlich hohem Niveau durchführen.

Es ist zudem ein Unterschied ob man als Jugendlicher eine sportliche Laufbahn einschlägt oder als Agegrouper einsteigt.

Helios
05.04.2016, 09:36
Ahja... Na dann wird es ja stimmen...

Dann wünsche ich mal viel Erfolg, prophezeihe aber, dass der ausbleiben wird bei den Methoden, die man hier von Dir liest.

1. Stufe des Erfolgs - Startlinie stehen (dafür bin ich zuständig)

2. Stufe des Erfolgs - Finishline queren (während des Rennens die Daumen drücken und fotofieren - meine Zuständigkeit)

3. Stufe des Erfolgs - angedachte Zeit erreichen, Ziele dabei nicht zu hoch stecken, wg. der Erwartungshaltung (für niedrige Zeit-Ziele -Bremse treten- bin ich zuständig, also alles kein Geheimnis und überhaupt nicht schwierig; aktuell steht nach heftigster Intervention eines eik, die Schwimmzeit zur Diskussion - wird vom entchen aber abgelehnt, die paar Minuten machen das Kraut nicht fett)

4. Stufe des Erfolgs - welchen Platz ham mer denn in der Ätschgrubb ??? - wenn es was Internationales ist, dann wäre Platz 5 oder besser der Hammer - wg. der Sportlerauszeichnungsverordnung (das erfordert aber schon taktieren bereits bei der Auswahl der Wettbewerbe)

und das Wichtigste überhaupts gerade beim Training: Spass haben und Gesund bleiben.

Die Unterschiede der Trainingspläne von *Romeo 1* zu *Romeo 2* haben in der Wirkung keinen Unterschied - das können aber Laien wie wir, vom Papier her, nicht erkennen. Es ist halt ein riesen Buffett mit einer 150m langen Tafel und überall die leckersten Sachen - frisst zuviel, dann ko.. - firsst durcheinander, dann ko... - frisst zuwenig, dann verr... - die richtige Mischung zur richtigen Zeit beim entpsrechenden Typ Mensch, dann passts.

Helios
05.04.2016, 09:39
Der aktuelle Weltmeister auf der Kurz- und Sprintdistanz (Javier Gomez Noya) ist 33 Jahre alt, der beste Schweizer Kurzdistanzler (Riederer) ist 35, der beste männliche Deutsche (Justus) ist 34 Jahre at.

Soviel zu "hab gehört". Besser selbst recherchieren/ googeln. Du bist doch auch sonst nicht der Typ, der alles glaubt was ihm irgend jemand erzählt.

Dass viele sogenannte Profis relativ früh oft vor Mitte Zwanzig auf 70.3 -und Langdistanzen "abwandern" liegt daran, dass mit Sprint- und Kurzdistanzen nur bei ITU-Wettkämpfen (Weltcup, Europacup, World Triathlon Series) Geld verdient werden kann. Um bei solche Preisgeldwettkämpfen starten zu dürfen muss man gut genug sein, um im nationalen A- oder B-Kader zu sein, wo nur die 7 bis 8 schnellsten Athleten des Landes sind.

Alle langsameren Triathleten mit Profi-Ambitionen, die die hochgesteckten Kadernormen nicht erfüllen, die aber auf Preisgeld scharf sind, müssen "zwangsweise" auf 70.3 Distanzen und länger ausweichen, wo man bei den Firmen Ironman und Challenge auch noch als schlechterer Profi ein paar USD verdienen kann.

Servus HaFu,
beim 20jährigen der die Anderen überrennt hab ich an Deinen Sprößling gedacht und in Gedanken abgenickt - joo, bei dem glaub ich's.

Helios
05.04.2016, 09:49
Zweite Triathlon Bundesliga... Wart ihr nicht schon bei Ansätzen von Sutton? Ziemlicher Abstieg oder? Damit lockt man hier tatsächlich niemanden hinterm Ofen vor. :Lachen2:

kann ich nix machen, die Jungs rollen das Unterste wieder zu Oberst - ob man hier jemand lockt oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, sobald aber prinzipielle für Fachleute offensichtliche Fehler unsrerseite begangen werden und wir einen Hinweis drauf bekommen, dann war es uns das schon wert, wenn wir zum Nachdenken und Feintuning gezwungen werden.

Sutton liest sich halt schön - einfaches Englisch, nix kompliziert und einfach zum Nachkochen.

Gestern hab ich ihr natürlich, so wie es sich vom biggest fan gehört, nette Komplimente gemacht und ihr geraten wie letztes Jahr weiterzumachen - schönes Wetter - beste Radlbedingungen und sie war paar Stunden mit RR weg - mit grinsender Miene wieder daheim aufgeschlagen - einfach so dahintrainieren wie es grad passt (hat der kullerich auch gepostet) - nur jetzt fehlen mal die Läufe um 20km, da war schon lange keiner mehr dabei...

so muss jetzt wieder weitermachen.... irgentwie müssen die Semmeln zu uns finden, bzw. das Geld dafür :Huhu:

Hafu
05.04.2016, 10:12
Servus HaFu,
beim 20jährigen der die Anderen überrennt hab ich an Deinen Sprößling gedacht und in Gedanken abgenickt - joo, bei dem glaub ich's.

Der ist weder schnell genug, um mit den oben genannten Oldies mithalten zu können, noch schnell genug für ITU-Preisgeldtöpfe (und außerdem erst 18 Jahre alt ;-) ).

Wenn er sich aber entschließen sollte bei irgendwelchen 70.3er-Ironmans oder Challenge-70.3ern zu starten (was er vorerst nicht will), wäre er ziemlich sicher von Anfang an ziemlich weit vorne dabei, weil das entsprechende Leistungsniveau dort, mal abgesehen von IM-Weltmeisterschaften, meist zwei Leistungsklassen unter dem WTS-Niveau oder der 1. Bundesliga liegt.

Thorsten
05.04.2016, 10:18
Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen (nicht) gefallen, habe ich auch noch andere.
Das nicht musste ich hier in Klammern setzen. Trainer müssen Referenzen nachweisen, aber Sutton wird wegen des einfachen Englisch bevorzugt. Hauptsache Spaß haben, aber gewinnen ist alles. Zeitziele werden forciert, dann aber doch lieber abgelehnt, da sie Kraut (oder Kohl?) nicht fett machen. Hauptsache jetzt mal anders als gleich?

Gegen das Geplapper hier ist Smalltalk auf der Cocktailparty eine richtig zielführende Diskussion. Im Gegensatz zum Gaffen beim Verkehrsunfall ist das Mitlesen hier aber lustig, weil niemand zu Schaden kommt.

Helios
05.04.2016, 12:09
Das nicht musste ich hier in Klammern setzen. Trainer müssen Referenzen nachweisen, aber Sutton wird wegen des einfachen Englisch bevorzugt. Hauptsache Spaß haben, aber gewinnen ist alles. Zeitziele werden forciert, dann aber doch lieber abgelehnt, da sie Kraut (oder Kohl?) nicht fett machen. Hauptsache jetzt mal anders als gleich?

Gegen das Geplapper hier ist Smalltalk auf der Cocktailparty eine richtig zielführende Diskussion. Im Gegensatz zum Gaffen beim Verkehrsunfall ist das Mitlesen hier aber lustig, weil niemand zu Schaden kommt.

hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden. Manche brauchen ein paar Jahre, um wieder Fuß zu fassen, einige sind für immer verschwunden.
Wird bei Männern ähnlich sein, nur die Quote bei den Startern ist 1:10 - wenn da paar Männer wegbleiben, fällt das kaum auf.

noam
05.04.2016, 12:21
hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden. Manche brauchen ein paar Jahre, um wieder Fuß zu fassen, einige sind für immer verschwunden.

Was hat die dir bekannten Talente denn ausgezeichnet? Und was ist ein Talent? Regional? National? International?

Und was gehört dazu Talente zu schrotten, so dass sie Jahre brauchen, um wieder Fuß zu fassen?

Aber lenkt doch nicht vom Thema ab. Hier gehts ums Entchen und ihr Training. Wie periodisiert ihr eigentlich das Training? Richtet ihr alles auf Australien als Hauptwettkampf aus oder gibts noch andere Wettkämpfe auf die zielgerichtet gearbeitet wird? In welcher Trainingsphase seid ihr gerade? Wie hoch sind die Umfänge und die Intensitäten?

Matthias75
05.04.2016, 12:24
hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden. Manche brauchen ein paar Jahre, um wieder Fuß zu fassen, einige sind für immer verschwunden.
Wird bei Männern ähnlich sein, nur die Quote bei den Startern ist 1:10 - wenn da paar Männer wegbleiben, fällt das kaum auf.

Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

kullerich
05.04.2016, 12:33
Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

Nicht zu vergessen das Rumnölen, dass Einheit/Struktur A von Trainer B aber gar nicht passte zu dem Vorhaben heute vormittag, während Struktur C von Trainerin D aber in der aktuellen Mondphase ganz arg gut kommt... :)

Stefan
05.04.2016, 12:38
hier in der Umgebung gab es viele weibliche Talente, die geschrottet wurden.

Wie überall: Wenn es nicht gut läuft, dann ist der Trainer der Schuldige, wenn Erfolge da sind, dann ist es rein ein Verdienst des tollen Sportlers.

noam
05.04.2016, 12:46
Nicht zu vergessen das Rumnölen, dass Einheit/Struktur A von Trainer B aber gar nicht passte zu dem Vorhaben heute vormittag, während Struktur C von Trainerin D aber in der aktuellen Mondphase ganz arg gut kommt... :)

Das meine ich ja, ist das Training nun wirklich unstrukturiert, oder bekommt Helios als außenstehender Motivationstrainer die Periodisierung nur nicht mit und Heike trainiert eigentlich gar nicht mal so unschlau?

Also ich glaube schon, dass man als mündiger Sportler schon die Trainingsplanung seines Trainers in Frage stellen darf und es dann am Trainer liegt den Vorteil bzw tieferen Sinn seines Planes herauszustellen. Darum wäre es ja interessant welche Traningsweisen denn überhaupt verfolgt werden. Denn besser wird das Entchen schon alleine durch überhaupt sporteln, da sie ja nun noch ein relativ junges Trainingsalter hat und dadurch deutliche Verbesserungen allein durch Umfänge passieren. Da wäre nur die Frage ob man durch sinnvoll strukturiertem Traning nicht noch größere Verbesserungen erreichen könnte

drullse
05.04.2016, 13:21
Wie überall: Wenn es nicht gut läuft, dann ist der Trainer der Schuldige, wenn Erfolge da sind, dann ist es rein ein Verdienst des tollen Sportlers.

Wobei der Trainer das exakt andersherum sieht... :Cheese:

Matthias75
05.04.2016, 13:22
Wobei der Trainer das exakt andersherum sieht... :Cheese:

Im vorliegenden Fall bleibt's dann wenigstens in jedem Fall in der Familie :Cheese: :Cheese:

M.

Microsash
05.04.2016, 15:28
Hab jetzt auch nochmal alles durchgerechnet und kann nur zu einem Schluß kommen:

******** ENTCHEN WIRD WELTMEISTER *******

Helios
05.04.2016, 15:51
Geht es euch jetzt darum, Spaß an dem einjährigen Projekt Triathlon zu haben oder soll Heike an die regionale/örtliche/nationale/oder-was-auch-immer Spitze herangeführt werden. Geht es nur darum, in Down-Under nicht unterzugehen oder werden tatsächlich irgendwelche höheren Ambitionen verfolgt? Oder geht es nur darum, einmal bei der regionalen Sportlerehrung genannt zu werden? Wollt ihr den etablierten Sportlern der Region zeigen, dass sie bisher falsch trainiert haben und ihr mit eurem "alternativen" Trainingsansatz besser seid?

ich versteht zum einen nicht, welche Ziele tatsächlich verfolgt werden. Und nein, deine Auflistung von "Ankommen" bis "Top-5" sehe ich nicht als richtige Zieldefinition, da die Ziele zu weit auseinander liegen. Für ein "Ankommen" bzw. "niedrige Ziele stecken" ist der Aufwand, den ihr mit Trainingslager etc. betreibt schon viel zu hoch.

Zum anderen verstehe ich nicht, ob und welcher Trainingsansatz tatsächlich hinter dem ganzen Training steckt. Bis jetzt wirkt es auf mich wie (planloses?) Rosinenpicken bei bekannten Trainern/Trainingsplänen in Verbindung mit Schönreden wozu man gerade Lust hat.

M.

bisschen viel Fragen auf einmal :Lachanfall:

Was anfällt wird abgearbeitet ;) - frei nach Salomon und seinem Brezensalzer :Cheese:

Helios
05.04.2016, 15:52
Hab jetzt auch nochmal alles durchgerechnet und kann nur zu einem Schluß kommen:

******** ENTCHEN WIRD WELTMEISTER *******

von welcher Alm habens Dich abgetrieben??:Lachanfall:

Helios
05.04.2016, 16:00
Das meine ich ja, ist das Training nun wirklich unstrukturiert, oder bekommt Helios als außenstehender Motivationstrainer die Periodisierung nur nicht mit und Heike trainiert eigentlich gar nicht mal so unschlau?

Also ich glaube schon, dass man als mündiger Sportler schon die Trainingsplanung seines Trainers in Frage stellen darf und es dann am Trainer liegt den Vorteil bzw tieferen Sinn seines Planes herauszustellen. Darum wäre es ja interessant welche Traningsweisen denn überhaupt verfolgt werden. Denn besser wird das Entchen schon alleine durch überhaupt sporteln, da sie ja nun noch ein relativ junges Trainingsalter hat und dadurch deutliche Verbesserungen allein durch Umfänge passieren. Da wäre nur die Frage ob man durch sinnvoll strukturiertem Traning nicht noch größere Verbesserungen erreichen könnte

Du hast eins übersehen - genau wie die *Romeos* - den Faktor Zeit! und zwar Netto-Trainingszeit!! diese ist sehr begrenzt und in der Zeit zwischen den Tri-Trainingseinheiten wird sie anspruchsvoll in Beschlag genommen, sie kann sich nicht auf die faule Haut legen - sie geht sehr oft nicht ausgeruht in die nächste Einheit, sondern sie benötigt den Sport um sich von anderen Dingen zu erholen, insofern funktionieren sehr viele Ansätze nicht.

Ich bin mit dem, wie es läuft zufrieden, es könnt dümmer laufen :Huhu:

Für viele Deiner Erläuterungen nochmals Vielen Dank.