Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Helios und das Entchen


Seiten : 1 2 [3] 4 5

Thorsten
02.05.2016, 13:34
Leider gibt es eine Verschwörung sämtlicher Trainer, der Leute hier im Forum, ihrer Arbeitskollegen und ihres Chefs. Trotzdem hat Helios einen Masterplan, damit das grosse Ziel erreicht wird.
Was du unterschlagen hast: Auf der Südhalbkugel steht alles Kopf und wenn du das kopfüberfahren vorher nicht trainiert hast, kriegst du beim Laufen echt Probleme. Die geldgeile WTC spielt das aus Angst vor dem wichtigen nordhalbkugelischen Markt natürlich alles runter. Die Lügenpresse ist dagegen noch ein wahrheitsliebendes Völkchen!

Das kann also gar nicht funktionieren und es gibt schon einen großen Haufen an Schuldigen.

slo-down
02.05.2016, 13:35
Was du unterschlagen hast: Auf der Südhalbkugel steht alles Kopf und wenn du das kopfüberfahren vorher nicht trainiert hast, kriegst du beim Laufen echt Probleme. Die geldgeile WTC spielt das aus Angst vor dem wichtigen nordhalbkugelischen Markt natürlich alles runter. Die Lügenpresse ist dagegen noch ein wahrheitsliebendes Völkchen!

Das kann also gar nicht funktionieren und es gibt schon einen großen Haufen an Schuldigen.

Die allen bei einem Arzt stehen und sich dort beschweren warum Sie kein "Breites Kreuz" haben.

Helios
02.05.2016, 13:36
Der aktuelle Name hört sich interessant an... so ein bisschen Schweizerdeutsch :Cheese:

Btw: Auch die Nationalität ist interessant.

aha - die Schweizer wieder...
nebenbei: mir ist heute beim Wandern in der Fränkischen Schweiz der Schweiß nur so aus den Poren geflossen...

Sie hatte die Tageslizenz gewählt, ohne zu ahnen, dass sie dann fürs Team Australia antritt, in der Zwischenzeit hat sie einen DTU-Startpass, an dem soll's nicht scheitern, mal sehen ob das noch umgebogen werden kann, am Einfachsten durch eine neue Quali, ich kenn doch den Amtsschimmel... man kann ihn nur mit seinen eigenen Mitteln schlagen.

@Stefan, das merk ich mir. (( :Lachanfall: ))

Helios
02.05.2016, 13:38
Was du unterschlagen hast: Auf der Südhalbkugel steht alles Kopf und wenn du das kopfüberfahren vorher nicht trainiert hast, kriegst du beim Laufen echt Probleme. Die geldgeile WTC spielt das aus Angst vor dem wichtigen nordhalbkugelischen Markt natürlich alles runter. Die Lügenpresse ist dagegen noch ein wahrheitsliebendes Völkchen!

Das kann also gar nicht funktionieren und es gibt schon einen großen Haufen an Schuldigen.

nein, was du da schreibst ist Quatsch.

Die da drunten fahren auf der linken Seite, das ist ein viel größeres Problem - ist dann die Kette am Rad auch verkehrt rum, oder kann man weiter Kette rechts sagen, oder verwirrt das zusätzlich??
und wie wirkt sich das auf die TF aus??

muss ich die Kettenräder und die Kasette auch auf Linksverkehr umbauen und wie trainiert man das bei uns im Rechtsverkehr?? das ist extrem kompliziert - odäää??

Nobodyknows
02.05.2016, 14:08
muss ich die Kettenräder und die Kasette auch auf Linksverkehr umbauen und wie trainiert man das bei uns im Rechtsverkehr?? das ist extrem kompliziert - odäää??

Wer einmal den linken Zeigefinger in ein Yoghurt mit rechtsdrehender Milchsäure gesteckt hat weiß, dass ein sich ohne Umbau ein Rad von der Nordhalbkugel bei den Aussies gar nicht dreht. FAKT!

Aber es scheint, dies ist euer kleinstes Problem. Ich bin gespannt wann die Süddeutsche Zeitung Informationen erhält wie es wirklich hinter den Kulissen bei der Vergabe der WM-Plätze zugeht.

Gruß
N. :Huhu:

bas2205
02.05.2016, 14:15
@Helios: Mach dir wegen der Startliste auf der Webseite keinen Kopf. Die interne Meldeliste kommt eh von active.com, also direkt vom Anmeldeformular.

Nationalität lässt sich beim abholen noch problemlos korrigieren, das habe ich selbst schon bei etlichen WTC Rennen so gemacht. Um die Gebühr für die Australische Tageslizenz werdet ihr wahrscheinlich aus Versicherungs-Gründen (Selbstschutz vom Veranstalter) nicht herum kommen.

Keine Angst, das hat keinerlei Auswirkungen auf euer ITU-Startrecht. Ich hatte zeitweise gleichzeitig zwei Startpässe, sowohl von der DTU, als auch von USAT. ITU-Startrecht trotzdem für DE.

bas2205
02.05.2016, 14:20
muss ich die Kettenräder und die Kasette auch auf Linksverkehr umbauen und wie trainiert man das bei uns im Rechtsverkehr?? das ist extrem kompliziert - odäää??

Spaß beiseite, in der Rennradszene ist es oft so, das in Ländern mit Links-Verkehr (also auch GB, AUS etc) die Bremsen "vertauscht" sind. Also Vorderrad = Rechter Bremshebel...

Thorsten
02.05.2016, 14:45
Bei meinem neuen MTB aus UK musste ich auch als erstes die Bremshebel vertauschen. Zum Glück waren das symmetrische Hebel, so dass ich keine Hydraulikleitung abmachen musste.

KalleMalle
02.05.2016, 15:04
Ich verstehe in diesem Fräd beim Überfliegen der Zeilen nur Bahnhof, kann mir jemand erklären, um was es hier eigentlich geht?

Einige behaupten, daß es sich um eine bitterböse Persiflage auf die hier anwesenden Charaktere handelt. Angeprangert werden soll vor allen Dingen die übersteigerte Außendarstellung von sportlichen Allerweltsleistungen, welche außerhalb der Szene völlig bedeutungslos sind.

Zur redaktionellen Umsetzung wurden die Identitäten von zwei realen Personen gekapert und hier eingesetzt. Beide Personen kennen vermutlich weder TS noch haben sie eine Ahnung davon, was hier abgeht.

In der gescripteten Story jedenfalls ist Person 2 (Entchen) ein junges Mädel, das ab und zu mal an Volksläufen teilnimmt und garnicht mal so schlecht rennen kann. Der Zufall will es, das irgendwann praktisch keine Konkurrenz am Start ist und Entchen so unverhofft zum Sieg gelangt. (Es gab hier mal einen Hobbytria, der meinte, man müßte nur weit genug raus aufs Land fahren, dann würde es irgendwann auch mit dem Gewinnen klappen…Der Typ ist später bis in die Pyrenäen gegurkt um seine Theorie zu beweisen).
Na ja, jedenfalls ist die 2. Person in der Story als Papa von dem Mädel (in der Story umgesetzt als Helios) darauf mächtig stolz und hat seinen Nachwuchs deshalb flugs bei verschiedenen Ironman-Veranstaltungen angemeldet. Er hat nämlich irgendwo gelesen, daß praktisch alle Sport treibenden Menschen auf der ganzen Welt besessen davon wären, mal bei so einem Ironman ganz groß abzuräumen.
Zuerst läuft es für die beiden nicht ganz so rund, aber irgendwann geht der Plan dann auf, und das Entchen hat dank quasi nicht vorhandener Konkurrenz bei einem Ironman 70.3 (die Nennung der korrekten Markenbezeichung ist für Helios besonders wichtig) die AK gewonnen und bekommt dafür einen gebührenpflichtigen Startplatz bei (irgend-)einer WM zugesprochen.
Ihr Erzeuger Helios ist daraufhin völlig ausgetickt und wird seither nicht müde der ganzen Welt weiß zu machen, daß er ein unmittelbar vor dem internationalen Durchbruch stehendes Jahrhunderttalent in seiner hypothekenfreien Doppelhaushälfte beherbergt.

Verarschungstechnisch kommt die Persiflage eigentlich erst an dieser Stelle so richtig ins Rollen.
Helios tut nämlich so, als seien die bisherigen Ergebnisse eher zufällig zustanden gekommen, aber damit sei jetzt, wo die Teilnahme an der WM bevorstünde, natürlich Schluß. Folgerichtig engagiert er sich kurzerhand selbst als Trainer und fragt hier im Forum nach ein paar Tipps unter Trainerkollegen.
Selbstredend wird jeder Tipp, der in irgendeiner Weise mit gesichertem Trainingswissen in Zusammenhang steht postwendend abgelehnt, weil bei Entchen ja erstens sowieso und zweitens ohnehin alles ganz anders ist.
Irgendwie finde ich es ganz lustig zu lesen, wenn das klassische Trainingswissen ein wenig durch den Kakao gezogen wird. Der eigentliche Gag dran ist aber natürlich, daß sich die etablierten Hobbytrainier hier, von denen manche durchaus beachtliche Wettkampergebnisse vorzuweisen haben, überhaupt nicht mehr einkriegen, wenn irgend so ein Heiopei daherkommt und für ihre Ratschläge nur Hohn und Spott bereithält. Sowas tut man einfach nicht, hier wird der Sport schließlich ernst genommen.
Indes weitet Helios seine Suche nach geeignetem Fachpersonal für die Trainingsanleitung auf die Regionen außerhalb des Forums aus und muß aber feststellen, wie enorm schwierig es ist, Bewerber mit geeigneten Referenzen zu finden. Dem Entchen als zukünftigem Weltstar soll nach Helios‘ Meinung eben nur Trainingswissen von Fachleuten angedeihen, die sich mit Weltstars eben auskennen.
Ironischer Weise ist es einer der angesehenen Protagonisten des Forums, der die Persiflage immer noch nicht durchschaut hat und in seiner Hilfsbereitschaft daher Helios zu einem eigenen Thread verhilft. Dieser nimmt das Angebot nach kurzem Zögern gerne an und nutzt diesen Thread als geeignete Plattform u.a. um ohne jeglichen Respekt die ständige Schielerei nach Wattzahlen und der Flut an Trainingsdaten, welche dank sündhaft überteuerter Technik hier allzu gerne der Diskussion feilgeboten werden anzuprangern.

Sichtlich genervt von der Unbeirrbarkeit, mit der Helios die Ratschläge der versammelten Forenprominenz in den Wind schlägt, fangen die ersten Klickkönige an, ihm ihre Sympathien zu verweigern. Zum offenen Bruch kommt es aber erst, als Helios einen der Ihren direkt attackiert und mit seinem legendären Who-the-fuck-is-aims post das gefühlt siebzehnbändige Epochalwerk „So geht Quali“ als nicht zwingend zur Pflichtlektüre gehörende Belletristik abkanzelt.

Seither war eine Weile Ruhe, aber irgendwie scheint die gegenseitige Neugier von Helios und seinen Fans aufeinander groß genug zu sein, so daß die Story noch ein bißchen weitergehen kann.
Ich bin jedenfalls gespannt ob irgendwann rauskommt, wer hier eigentlich wen verarscht. :)

Trillerpfeife
02.05.2016, 15:08
Einige behaupten..., wer hier eigentlich wen verarscht. :)

:Lachen2: grosse Klasse

tofino73
02.05.2016, 15:13
Hammer. Merci

Nobodyknows
02.05.2016, 15:25
Ich bin jedenfalls gespannt ob irgendwann rauskommt, wer hier eigentlich wen verarscht. :)

Sehr schön!
Wenn die Amis das verfilmen wünsche ich mir Tommy Lee Jones als Helios.
Wenn die Briten es tun, dann John Cleese.
Bei den Deutschen....? Harald Schmidt oder doch Herbert Feuerstein?
Als Entchen so etwas wie Paris Hilton.


Die Sache hat Potential... vor allem der Showdown an der Sunshine Coast.
Bin jetzt echt gespannt.

Gruß
N. :Huhu:

slo-down
02.05.2016, 15:27
Sehr schön!
Wenn die Amis das verfilmen wünsche ich mir Tommy Lee Jones als Helios.
Wenn die Briten es tun, dann John Cleese.
Bei den Deutschen....? Harald Schmidt oder doch Herbert Feuerstein?
Als Entchen so etwas wie Paris Hilton.


Die Sache hat Potential... vor allem der Showdown an der Sunshine Coast.
Bin jetzt echt gespannt.

Gruß
N. :Huhu:

Shit du warst schneller :)
Ich bin für Herbert Feuerstein.

Helios
02.05.2016, 15:31
@Helios: Mach dir wegen der Startliste auf der Webseite keinen Kopf. Die interne Meldeliste kommt eh von active.com, also direkt vom Anmeldeformular.
................


Vielen Dank, aber bas, Du bist so ein Spa?bremse
- Du hast den ganzen Druck im nächsten Bewerb rausgenommen und mir die Ehre genommen, der 1. Howie-Head-Coach zu sein, der einer Teilnehmerin 2 Quali-Siege aufs Auge drückt.
Wie soll ich jetzt die Spannung im Training, das Bibbern was wird - wie soll ich das ohne dem eventuellem Idenditätsklau aufrecht erhalten???
:confused:

O.K. - es könnt ja auch in die Hosen gehen und was machen wir dann mit den Flugtickets???

schoppenhauer
02.05.2016, 15:34
.... und wird seither nicht müde der ganzen Welt weiß zu machen, daß er ein unmittelbar vor dem internationalen Durchbruch stehendes Jahrhunderttalent in seiner hypothekenfreien Doppelhaushälfte beherbergt.



"Reihenendhaus" - und schon wäre aus der wohlwollenden Satire eine böse Schmähkritik geworden.

Helios
02.05.2016, 15:37
die gegenseitige Neugier von Helios und seinen Fans aufeinander groß genug zu sein, so daß die Story noch ein bißchen weitergehen kann.
Ich bin jedenfalls gespannt ob irgendwann rauskommt, wer hier eigentlich wen verarscht. :)

Maestro -

ich hätt da eine Bitte,
so ein Depp wie ich bin, hab ich nicht kapiert worauf der HaFu mit der bayerischen Duathlonmeisterschaft hinaus wollte - die AK25 bei den Damen war unbesetzt. Das Entchen hätte das Ding auf dem MTB rocken können. Könntest das bitte in Deinem näkschden Update erwähnen, die wenn-sie-gestartet-wäre Bayerische AK-Meisterin, sei bitte so nett. Danke! :Blumen:

KalleMalle
02.05.2016, 16:09
Wenn die Amis das verfilmen wünsche ich mir Tommy Lee Jones als Helios.

Frank Drebin hat quasi schon unterschrieben...

rundeer
02.05.2016, 17:33
...

Jetzt lachen sie noch. Spätestens im 2020 wird den Kritikern das Scherzen aber vergangen sein und auch der Hinterletzte wird sich dem neuen Trend hingegeben haben.

Dann nämlich wirds Entchen neben dem Marathon Weltrekord und einer goldenen *Olympia-Metalldings* (im Schwimmen) auch noch Kona gewinnen. Mighty Duck, wie sie dann genannt, wird beendet auf dem Höhepunkt ihre Karriere und nimmt ihren alten Job wieder auf. Mobbing getraut sich nun keiner mehr. Nur noch Verehrung.

Der Mastermind hinter dem Erfolg veröffentlicht das lang ersehnte *Helios Prinzip* und wird daraufhin als Retter der Triathleten gefeiert. In manchen fundamentalistischen Regionen des WTC Imperiums wird die traditionelle Trainingsbibel gar verboten.

Helios begründet die sogenannte Ein-Pace-Methode. Trainiert wird einzig für Zielwettkämpfe und in der Zielpace. Schneller macht nämlich den körper kaputt, langsamer ist für Luschen. (Hier geht es aber um Champions). Vorbereitungswettkämpfe werden als Gift angesehen und führen zu Verletzungen. Zudem hat die Konkurrenz ihre Augen überall und man will ja die Zielpace nicht verraten

Seinen Lesern empfiehlt Helios das gründliche Studium der Feindschaft. Man wolle ja die Zielpace dadurch ermitteln. Dies geschieht übrigens nicht anhand der Fähigkeiten des eigenen Athleten, sonder derer der Konkurrenz. Auch dies eine revolutionäre Vorgehensweise.

Aber auch die Wattmessung bekommt ihr Fett weg. Warum Geld rauswerfen wenn man auch auf die Pace schauen kann.

Athleten soll der Zugang zu Internet oder gar herkömmlichen Trainingsforen untersagt werden. Die verderben dort nur.

Trotz allem Erfolg ist Helios stets bescheiden geblieben. *Ich bin nur der an der Stoppuhr* heisst der Untertitel des Buches und spielt auf die unbekümmerte Einfachheit des Programmes an.

Ach ja: Und Finger weg von Krafttraining, das gibt ein breites Kreuz. (Sutton verzochtet bestimmt deswegen drauf)

carolinchen
02.05.2016, 17:33
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Trillerpfeife
02.05.2016, 17:43
Frank Drebin hat quasi schon unterschrieben...

ich hätte da eher an Dani de Vito gedacht





Jetzt lachen sie noch. ...
Trotz allem Erfolg ist Helios stets bescheiden geblieben. *Ich bin nur der an der Stoppuhr* heisst der Untertitel des Buches und spielt auf die unbekümmerte Einfachheit des Programmes an.

sehr schöne Fortsetzung :Lachen2:

Pippi
02.05.2016, 17:50
Sehr schöne Fortsetzung von rundeer :Lachanfall: ;)


Frank Drebin hat quasi schon unterschrieben...

Das wäre auch mein Vorschlag gewesen :)



Die Sache hat Potential... vor allem der Showdown an der Sunshine Coast.
Bin jetzt echt gespannt.


Ich wäre für eine mehrteile Serie. Wichtig wäre die spannenden Momente mit Werbepausen und mit Fortsetzung in der nächsten Serie auszugestalten. Am Schluss der Serie immer mit einem grossen Fragenkatalog. Wird Helios xy und z zusammen bringen? Getrauen sich die Gegnerinnen von Entchen noch zu starten usw??

tandem65
02.05.2016, 18:25
Mighty Duck, wie sie dann genannt,

Heissen die richtig harten nicht Rubber Duck? :Gruebeln:

Helios
03.05.2016, 10:56
Wenns Entchen nur halb so schräg drauf ist wie Du, darf es keinen wundern, dass es gemobbt wird ...

jetzt ist Zeit dafür, dagegen vor zugehen.

ja mei, der Apfel fällt nicht weit vom Baum, deshalb kann ich Vieles schon *riechen* bevor es dem Entchen auf die Flossen fällt; derzeit macht sie Dienst nach Arbeitsrecht, d. h. sie verzichtet auf die unbezahlten, nicht abfeierbaren Überstunden und hat damit mehr Zeit zum Trainieren, gestern war sie 1h früher zuhause, ursprünglich dachten wir, man würde ihr täglich eine bezahlte Stunde eher frei geben, damit sie trainieren kann.
Pustekuchen man gab ihr erheblich mehr Arbeiten - so eine Tri-Dings hat genug Power, das kann sie durch die Erhöhung der bearbeitenden Fälle unter Beweis stellen - natürlich ohne Mehrbezahlung, wo kämen wir den da hin???

Ich weis auch, dass es bei diesen Aktionen nie win-win Situationen geben wird, zur aktuellen Situation kann ich nicht im Detail Stellung nehmen, weil das Ding grad am Laufen ist.
Es schaut aber gut aus, weil das Management ab Partner aufwärts kein Stroh im Kopf hat.

Ich nehm mal ein Beispiel eines Mobbing einen Arbeitgeber vorher.
Sie hat den Abschluss für einen Mandanten erstellt. Die Sekretärin macht die Reinschrift, die war 2 mal mit erheblichen Fehlern belastet. Die Sekretärin lässt die Akte liegen, mit dem Argument sie werde von einer damals 20-jährigen gemobbt, das hätte sie nicht nötig.
Der Mandant hat Sonderstatus, ihm wird die Steuererklärung persönlich am Wochenende vom BigBoss persönlich überbracht und gleich durchgesprochen. Die Sekretärin macht die Reinschrift zu einem Zeitpunkt fertig, ohne sie zur Korrektur erneut vorgelegt zu haben.
Der BigBoss läuft ins Messer und wird von den Mandanten *rund* gemacht.
Am Montagmorgen fordert er Entchens Kopf - er haust einen halben Tag in der Kanzlei wie ein Berserker ab.

Entchens Team-Leiter war damals männlich, schwul (also mit allen fiesen Mobbing-Tricks, Grabenkämpfen und deren Abwehr virtuos vertraut), er hatte sie am Freitag vorher zu einem Urlaubstag am Montag überredet - er hat sie ganz bewusst aus der Feuerlinie genommen, einer der brilliantesten Taktiker überhaupts.
Am Montag Nachmittag hatte Entchens damaliger Team-Leiter eine Kopie - so wie Entchen den Abschluss erstellt hat - dem BigBoss zukommen lassen, nachdem dieser keinen Blutdruck mehr bei 250 hatte, keine roten Augen mehr da waren und das Nasenwasser nicht mehr über den Schreibtisch kärcherte.
Die Sekretärin musste sofort ihren Arbeitsplatz räumen.

p.s. die 1h mehr Zeit ist sie eine Stunde mehr geradelt, diese Woche sollen die berühmten Intervalle von 7x1000 auf 10x1000 erhöht werden, übersetzt auf praktikables Zeitnehmen bedeutet dies 8x1200m (des kannst vergessen, des is eine viecherei).

Thorsten
03.05.2016, 11:09
Wo fängt denn bei dir Mobbing an? Entchen als Mitarbeiterin (klingt mit 20 Jahren nach gerade ausgelernter Steuerfachgehilfin), eine Sekretärin (vermutlich älter, aber auch mit einem Lehrberuf ausgestattet) und die sind sich nicht ganz grün, was ihre Verpflichtungen angeht. Dazu ein leicht cholerischer Chef, der bei einem VIP-Mandanten die Endkontrolle unterlässt. Bei sowas dokumentiert man und sichert sich ab, was man selbst zu tun hatte und getan hat und gibt Defizite nach oben weiter zwecks Bewertung und Einleitung von Maßnahmen. Schon früher beim Bund hieß es "melden macht frei".

Wenn die EZB nur ein klitzekleines Stück der Inflation im Gebrauch der Begriffe Mobbing und Burnout abkriegen würde, hätte sie ihr Ziel einer Inflation von 2% locker erreicht.

Helios
03.05.2016, 11:31
@Thorsten, das Beispiel ist ein abgearbeiteter tatsächlich so passierter alter Fall, 5 Jahre her. Entchen hat dann in der Folge, aber auch weil sie billig eingekauft wurde, 25% mehr Gehalt in einem Jahr bekommen - nur das zählt.

gaehnforscher
03.05.2016, 12:04
Heissen die richtig harten nicht Rubber Duck? :Gruebeln:

Würde auf jeden Fall passen, wenn man alle andern radiert hat ^^

Thorsten
03.05.2016, 12:40
@Thorsten, das Beispiel ist ein abgearbeiteter tatsächlich so passierter alter Fall, 5 Jahre her. Entchen hat dann in der Folge, aber auch weil sie billig eingekauft wurde, 25% mehr Gehalt in einem Jahr bekommen - nur das zählt.
Hatte ich auch nicht angezweifelt, die Welt dürfte voller solcher Fälle sein. Aber wir sind uns einig, dass das nichts mit Mobbing zu tun hatte, sondern einfach nur das ganz normale Leben ist, oder?

slo-down
03.05.2016, 12:45
Hatte ich auch nicht angezweifelt, die Welt dürfte voller solcher Fälle sein. Aber wir sind uns einig, dass das nichts mit Mobbing zu tun hatte, sondern einfach nur das ganz normale Leben ist, oder?

Büroaltag bzw. Bürokrieg.
Ist doch ganz normal.

Naja, wobei heute muss man sich ja überall Lieb haben :D

Helios
03.05.2016, 14:00
Hatte ich auch nicht angezweifelt, die Welt dürfte voller solcher Fälle sein. Aber wir sind uns einig, dass das nichts mit Mobbing zu tun hatte, sondern einfach nur das ganz normale Leben ist, oder?

naja - wenn Entchen nicht Urlaub gehabt hätte, dann wäre sie damals von ihrem Boss ohne Schuld gefeuert worden - wenn das nicht Mobbing in seiner perfidesten Form ist, dann hab ich wirklich ein anderes Verständnis.

Mit den *Meldungen nach oben* beim Bund - das hab ich damals nicht so verstanden.

Als Wehrpflichtiger war ich bei den Murmel-Kutschern (Munitionstransporte - iss eh klaa, nur Irre fahren 10to Mun durch die Gegend).
Unsere LKW waren am Rand der Kaserne unterm Dach. Ich war in meinen LKW verliebt und hab ihm jeden Abend *Gute Nacht* gesagt, dazu haben wir eine Flasche Bier gekippt und ein paar Kippen geraucht, dabei hab ich den Tag Revue passieren lassen und vorgeplant was morgen gemacht wird.
Ein paar Tage vorm großen Sommer-Manöver schleichten sich ein paar Typen ans Schlepp-Dach ran. Es war unser Stuffz und der stellf Zugf, im Rang eines OFw. Ich lieg oben auf der Plane, und muss mit anhören wie die unten die Bremsen meiner Geliebten kaputt gemacht haben :dresche :dresche - bin dann gleich in die Kantine und wollt einen Billard-Coe holen, hat mich der Wirt mittels Alkoholabfüllung zurück gehalten, er hat mich dann auch ins Bettchen gebracht.

Nachts war *Übung* - ich total besoffen in der Liege dienstunfähig. Am folgenden Tag hab ich meine Liebste zur Inst gerollt, einen Kumpel überredet die Bremsen zu checken - kam sein Chef, der HFw hat meinen Kumpel zusammengerollt - ich dazwischen, alles auf mich genommen. Der HFw mir unterstellt, ich hätt die Bremsen demoliert, weil ich nicht fahren kann und dann die Schuld auf Vorgesetzte schieben, das gibt Knast.
Er hat seine 10to-Reparatur-Jungs geholt, die haben bestätigt, das die Bremse manipuliert worden sei. Hat natürlich alles länger gedauert als hier ausgeführt werden kann.
6h später, kurz vor Feierabend, sitz ich mit den 2 Saboteuren in einem Raum. Sie haben ein scharfes kontaktloses Verhör angesetzt, an deren Ende sie erklärten, dass sie Soldaten seien und auf Befehl gehandelt hätten - zu solchen Vorgesetzten soll ich je Vertrauen fassen??? wenn man sie beim Scheißebauen erwischt werden sie vom Alten gedeckt, der auch keinen Deut besser war???
Resultat: ohne LKW war ich im Manöver als Lager-Schlampe und da wird man von jedem Depp herumgeschubbst - irgentwie hab ichs überstanden.

slo-down
03.05.2016, 14:13
sei mal ehrlich Helios, du schreibst Drehbücher !

noam
03.05.2016, 14:13
naja - wenn Entchen nicht Urlaub gehabt hätte, dann wäre sie damals von ihrem Boss ohne Schuld gefeuert worden - wenn das nicht Mobbing in seiner perfidesten Form ist, dann hab ich wirklich ein anderes Verständnis.

Vielleicht sollte man sich bei solchen Arbeitsverhältnissen grundsätzlich mal die Frage stellen, ob das ein "lohnender" Arbeitsplatz ist. Oder ob der Eindruck täuscht und es nur mir so vor kommt und alle anderen es anders empfinden. Dann sollte man überlegen, ob man denn selber ins Team passt.

irgentwie hab ichs überstanden.

böse Zungen würden jetzt behaupten, dass da aber gewaltig was hängen geblieben ist:Huhu:

Tetze
03.05.2016, 14:20
naja - wenn Entchen nicht Urlaub gehabt hätte, dann wäre sie damals von ihrem Boss ohne Schuld gefeuert worden - wenn das nicht Mobbing in seiner perfidesten Form ist, dann hab ich wirklich ein anderes Verständnis. ...

Und dies wurde von dem Teamleiter, dessen sexuelle Gesinnung du auch noch in´s Spiel bringst, bereits am Freitag vorhergesehen, man ließ dann aber den "Big Boss" am Wochenende beim Kunden voll auflaufen, damit dieser auch wunderbar Wut aufbauen kann.
Dies endet dann mit der Entlassung der Sekretärin - die der Schilderung nach zwar für den Fehler verantwortlich war, welcher aber vorher bekannt war und hätte abgewendet werden können?

Ja, kann man (wenn auch der Begriff nicht ganz korrekt wäre) durchaus als Mobbing bezeichnen... Bleibt nur die Frage, wer das Opfer war?

Thorsten
03.05.2016, 14:22
Sehr schön, Noam :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:.

naja - wenn Entchen nicht Urlaub gehabt hätte, dann wäre sie damals von ihrem Boss ohne Schuld gefeuert worden - wenn das nicht Mobbing in seiner perfidesten Form ist, dann hab ich wirklich ein anderes Verständnis.
So ein Boss ist ein Choleriker, aber Mobbing geht anders. Gefeuert werden ist wie Erschießen und Mobbing ist eher in Richtung Folter, um mal bei den militärischen Vergleichen zu bleiben. Und Erschießen hat nichts mit Folter zu tun, geht viel zu schnell.

bas2205
03.05.2016, 14:28
[...] Diese Woche sollen die berühmten Intervalle von 7x1000 auf 10x1000 erhöht werden, übersetzt auf praktikables Zeitnehmen bedeutet dies 8x1200m (des kannst vergessen, des is eine viecherei).

Um kurz vom Arbeitsalltag wieder in Richtung Training zu schwenken:

Wieso macht ihr aus den 10x1000 eine 8x1200?
Is schon klar, das ist einfacher zu stoppen, wobei die Bahn auch bei 200 eine Markierung haben sollte.

Ohne "Entchens" genaue Zeiten im Kopf zu haben, denke ich mal das es von knapp 4 auf knapp 5 Minuten geht. Denkt ihr der Unterschied ist zu vernachlässigen? (ernst gemeinte Frage, keine Klugscheisserei...)

Ich weiß nicht wie sehr sich Entchen in dieser (harten) zusätzlichen Minute noch übersäuert. Je nach Pause zwischen den Intervallen kann sich dann bis zur 3, 4, 5 usw. Wiederholung das Laktat schon anreichern.

Geht es euch bei den Intervallen eher um den Top-Speed (soweit ich das verfolgt habe: eher nicht) oder um Laktat-Toleranz/Abbau? Oder beides?

Guck dir mal die Leichtathleten an, da sieht ein Sprinter (also 100m-200m, ~20sec) bei 400m (~44sec) oder 800 Metern (~1m40sec) schon ganz alt aus weil er übersäuert. Und auch die 1500m (~3m30sec) werden anders gelaufen als die 400 oder 800...

bas2205
03.05.2016, 14:37
... Munitionstransporte - iss eh klaa, nur Irre fahren 10to Mun durch die Gegend.
[...]
...und ein paar Kippen geraucht...

Hmmmm
http://chrisoatley.com/wp-content/uploads/2008/06/wile-e-coyote-blown-up.jpg

:Lachen2:

Helios
03.05.2016, 15:22
.....
Wieso macht ihr aus den 10x1000 eine 8x1200?
......
Ohne "Entchens" genaue Zeiten im Kopf zu haben, denke ich mal das es von knapp 4 auf knapp 5 Minuten geht. Denkt ihr der Unterschied ist zu vernachlässigen? (ernst gemeinte Frage, keine Klugscheisserei...)
.......


zu 1 - genau, sie läuft an der Stoppuhr exakt vorbei
zu 2 - wenn die 400m Zeiten über 1:40min gehen, dann brechen wir ab, egal wann

zu was soll das??
Am Samstag nach dem Radln ist sie im 4:30erPace gelaufen, quasi ohne zu ermüden - das wäre im 70.3 eine 1:35h für den HM - ob das jetzt dann tatsächlich so hinhaut... ich kann es eigentlich nicht glauben, muß mich aber auf Entchens Ausführungen verlassen.

Eigentlich machen wir Intervall-Training, welches eventuell die 10k Zeit verbessern soll, welches den HM verbessern soll und dazu führen soll, den HM innerhalb 70.3 zu verbessern - jetzt lassen wir im Satz den Schaiss in der Mitte weg - siehe da und staun...

Nachtrag: zum Testrennen wird es erst in 6 Wochen kommen, dort eine flache Strecke ohne einen Hubbel - es ist auch für uns sehr zäh, solange warten zu müssen.

captain hook
03.05.2016, 16:22
Was denkst Du denn, was sie 10.000m im Moment laufen kann?

8x1200m würde ich in dem Fall ggf mit 3min Trabpause im 10k Renntempo machen. So schlecht finde ich die Einheit nicht.

bas2205
03.05.2016, 16:37
Ich weiß nicht wie sehr sich Entchen in dieser (harten) zusätzlichen Minute noch übersäuert. Je nach Pause zwischen den Intervallen kann sich dann bis zur 3, 4, 5 usw. Wiederholung das Laktat schon anreichern.

Geht es euch bei den Intervallen eher um den Top-Speed (soweit ich das verfolgt habe: eher nicht) oder um Laktat-Toleranz/Abbau? Oder beides?


Eigentlich machen wir Intervall-Training, welches eventuell die 10k Zeit verbessern soll, welches den HM verbessern soll und dazu führen soll, den HM innerhalb 70.3 zu verbessern - jetzt lassen wir im Satz den Schaiss in der Mitte weg - siehe da und staun...

Ich glaub' wir reden aneinander vorbei, ich komme da gerade nicht hinterher...

Helios
03.05.2016, 16:58
Was denkst Du denn, was sie 10.000m im Moment laufen kann?

8x1200m würde ich in dem Fall ggf mit 3min Trabpause im 10k Renntempo machen. So schlecht finde ich die Einheit nicht.

merci,

am 10k Silvesterlauf eine 3:58er Pace. War aber mit Zugläufer und damals (Mensch vergeht die Zeit) weniger Muskelgewicht.

41 bis 43 min wird sie immer rausnudeln, das hat sie schon letztes Jahr gehabt, wurde dann aber in der Saison langsamer.

Ich rekapituliere mal auch für Bas: Sinn - wie lerne ich auf der Bahn erfolgreich die 5 x 1000m zu trainieren??

Neben hinlaufen ca. 2km - 2Runden ABC-Hoppeln - äggschn - heimlaufen kommt jetzt das Detail:
(mir liegen bis jetzt 4 Zettel mit Zeiten von der Tartan-Bahn vor.)

1. Einheit Sollzeit: - 10 x 200m in 40sec herum

2. Einheit Sollzeit: - 3x400m unter 1:37min/400m // 2 x 400m unter 1:32min/400m // 400m unter 1:30min/400m

3. Einheit Sollzeit 1:40min/400m; 4 x 1200m (die berühmten 5 x 1000m)

4. Einheit Sollzeit 1:37min/400m; 6 x 1200m (gefordert 7 x 1000m) - die Übung wurde nicht bestanden, weil nach 5 x 1200 abgebrochen wurde, dafür war aber die Pace leicht irre (3:50/km; 3:50/km; 3:51/km; 3:51/km; 3:52/km; tief lila Gesicht)

und jetzt dann neu auf 8 x 1200m - kann nicht beim 1. mal bestanden werden, aber das Verlängern der Pausen wird mit aufgenommen.

wichtig - keine Garmin und einen Heini an der Stoppuhr.

captain hook
03.05.2016, 17:23
7x1200m bei 10km Racepace mit Pause (wie lang Pause ist eigentlich immer und was macht sie in der Pause? rumstehen? traben? laufen?) sollten eigentlich gehen. Vielleicht auch 8x.

Zumal ja bei einer real gelaufenen 10k Zeit (wenn die Strecke stimmt) von rd. 40min ein 4er Schnitt (96s pro Runde) keine unschaffbare Herausforderung sein kann. Zugläufer hin oder her.

Hatte ich eigentlich letztens nicht erwähnt, dass man die Anzahl der 1000er Wdh erhöhen musste und wurde dafür ausgelacht? Wollte es nur noch mal erwähnt haben. :-)

Es gibt auch Ansätze, wo man in der WK Phase 10% der WK Strecke mit 112% 15mal zu absolvieren hat. Allerdings zielt man hier zusätzlich nicht auf reale Zeiten, sondern auf das vermutlich höher liegende Leistungsziel.

Sag ihr, sie soll die Backen zusammenkneifen. Das geht schon. :dresche

captain hook
03.05.2016, 17:25
Sollte es nicht gehen, ist sie vermutlich zu platt gewesen für die Einheit. Dann wäre es aber schlauer gewesen die Einheit zu laufen wenn das nicht der Fall ist.

bas2205
03.05.2016, 17:45
Ich rekapituliere mal auch für Bas: Sinn - wie lerne ich auf der Bahn erfolgreich die 5 x 1000m zu trainieren??

Ok, das ist destilliert... Wobei es mir gar net zwingend um die erreichten Zeiten ging.

Wie du aber schon selbst geschrieben hast, die erfolgreichen 10x200 sind ja ein ganz anderer Trainings-Reiz als 5-6x1200 bis zum Sauerstoff-Zelt...


und jetzt dann neu auf 8 x 1200m - kann nicht beim 1. mal bestanden werden, aber das Verlängern der Pausen wird mit aufgenommen.

Macht Sinn - guck auch mal bei YouTube, der Schweizer Coach Roy Hinnen nutzt beim Bahntraining teilweise Puls-Oximeter zur Bestimmung der Pausenzeiten.

Helios
04.05.2016, 13:38
7x1200m bei 10km Racepace mit Pause (wie lang Pause ist eigentlich immer und was macht sie in der Pause? rumstehen? traben? laufen?) sollten eigentlich gehen. Vielleicht auch 8x.

Zumal ja bei einer real gelaufenen 10k Zeit (wenn die Strecke stimmt) von rd. 40min ein 4er Schnitt (96s pro Runde) keine unschaffbare Herausforderung sein kann. Zugläufer hin oder her.

Hatte ich eigentlich letztens nicht erwähnt, dass man die Anzahl der 1000er Wdh erhöhen musste und wurde dafür ausgelacht? Wollte es nur noch mal erwähnt haben. :-)

Es gibt auch Ansätze, wo man in der WK Phase 10% der WK Strecke mit 112% 15mal zu absolvieren hat. Allerdings zielt man hier zusätzlich nicht auf reale Zeiten, sondern auf das vermutlich höher liegende Leistungsziel.

Sag ihr, sie soll die Backen zusammenkneifen. Das geht schon. :dresche

Pause: gibt es nicht
- nach den 200m ist sie die Runde gar ausgetrabt und dann wieder Gas
- nach den 400m => 400m trab, einmal war Konkurrenz mit auf der Bahn, da ist sie die Trabrunde zu schnell angegangen
- nach den 3x400m eine 400m trab
- beim letzten mal 6 Stück 3x400m am Anfang die 400m getrabt, nach dem 3. mal kurz nach dem Ziel zum Zeitnehmer - kleine Besprechung, dabei bissle dehnen und Gymnastik und dann 1/4 Runde spaziert - 3/4 Trab

Bei jedem Rundendurchgang schrei ich: die Zeit und zu schnell

Es dürften diese Kleinigkeiten sein, die sie motivieren auf der Bahn durchzuhalten.

Ob man das jetzt Laktat-Duschen, Sauerstoffkarpfen-Atmung oder knapp an der Übelkeitsgrenze laufen nennt - Spaß sieht echt anders aus.

Helios
05.05.2016, 11:33
irgentwie haut der Lauf-Intervall Termin nicht so hin, dafür aber planschen mit Neo

Soll 1 mal 1000m / 50m Bahn => wegen Neo-Spannen an den Oberarmen abgebrochen und in 3 x 400m abgeändert
6:15min/6:25min/6:25min nach 200m Ein und dann 200m Aus

da gab es doch das Video mit Brett, dem Beklopptem - jetzt weis ich wie er das mit den Armen-Rudern nach innen ziehen gemeint hat....
https://lh3.googleusercontent.com/-ywqNVJk7_tc/Vysa1G9GQzI/AAAAAAAAE68/YGB6KI0WCb4Yz5zYyTrQZmS9gBAuYAsBA/w424-h318-n/020.JPG
https://lh3.googleusercontent.com/-GlvmQlYq_eQ/Vysa1GzCqjI/AAAAAAAAE68/XNycrtyZ6uAVxTexPRjBqNPrTZjoTFatQ/w424-h318-n/012.JPG
es wird besser
https://lh3.googleusercontent.com/-dGbakvhEF6U/Vysa1FT11JI/AAAAAAAAE68/2gRRw8U2jfYgZeSYgH6c8SbAT0FQqOsEw/w424-h318-n/023.JPG
ohne Rügen Bade-Cappy geht gar nicht
https://lh3.googleusercontent.com/-pOs7HQheVEo/Vysa1HbOEBI/AAAAAAAAE68/g1U7QXFs4YwxeTjia3O3oNmrqWz3WiY5Q/w424-h318-n/024.JPG

Helios
13.05.2016, 11:46
Salve zusammen!!

am kommenden Sonntag in 4 (edit:juhuu, 1 Woche mehr) Wochen wird Entchen versuchen einen 70.3 zu absolvieren.

Bei den Trainingseinheiten des Herrn Plan-Schreiber fehlt mir der Praxisbezug, deshalb hab ich mich eingemischt.
Beim Schwimmen soll Entchen diverse Technik-Blöcke durchziehen.

Schlag ich anders vor: weil jetzt muss es praktisch werden mit Tri-Anzug unterm Neo und zwar jede Einheit.
Kraulblock und raus aus Wasser ums Becken herum und wieder weiterschwimmen
- Sinn: den Schwindel im Kopf den Kampf angesagt, dazu den Kopf aus dem Wasser strecken und Füße strampeln kurz vor verlassen des Pools.
Nach dem Schwimmen: T1-mäßiges Neo ausziehen und fertigmachen fürs Rad.
Übung Übung Übung - damit es nicht wieder in T1 5min plus wird.

Oben bei den Fotos waren ja ideale Lichtbedingungen, leider hat das 1000m Schwimmen nicht hingehauen.

In der Zwischenzeit war Entchen erneut im Freibad, dabei hat sie 1,9km in einer 32erMin Zeit geschwommen (Vorgabe war: Distanz erreichen, auch wenn der Neo zwickt, Zeit 2.rangig).
Danach koppeln aufs Rad - nach 1,5h war die Luft raus, als Trainingseinheit super, bezogen auf die 90km beim 70.3 aber bedenklich.
Die Intervall-Einheiten am Rad stammen wohl aus nem KD-Training und von der Seite her hat sie sich im Training eine zu hohe Geschwindigkeit vorgenommen, da muss sie sich *entschleunigen*, sonst gibt das keinen HM-Lauf mehr.
Derzeit meine ich zu beobachten, dass ihre Fitness nach lässt. Sie kommt ziemlich geschafft aus dem Büro, ein Job-Wechsel am Anfang des nächsten Monats gibt ihr zwar wieder Perspektive, sie wird aber mit Restarbeiten zugedeckt, sodass sie den ganzen Tag über mit 20 Pulsschlägen mehr als normal beaufschlagt wird, d.h. es zieht ihr einfach die Energie raus und nach Feierabend ist sie platt und will nur schlafen. Irgentwie erreichen diese Informationen den Herrn Trainingsplan-Schreiber nicht, dass seine vorgeschlagenen Umfänge nicht mehr erreicht werden können.

Beispiel ist die 10x1000m Intervall-Einheit, die wurde mal wieder probiert, aber nach der 2. 3x400m-Einheit abgebrochen.
Wir haben uns mehr übers Lauftraining unterhalten - wie 75% der Strecke sollten im Training schon öfters gelaufen werden, also so 16km mal *stramm* wären jetzt sinnvoller, als die Intervalle nochmal zu probieren, vor Allem müsste vor den Intervallen eine Ruhephase sein, das ist aber jetzt in den eigentlich intensiven Trainingswochen vorm Wettkampf nicht machbar.

Also: der Lacherer zu den 10x1000m bleibt weiterhin bestehen, es ist kein Auslacherer, sondern ein Verlegenheitslacherer, weil weder die 5x1000 noch die 10x1000 einfach mal so gemacht werden können, sondern geübt bzw. erarbeitet werden müssen und das sogar mit einer längeren Vorlaufzeit wie einer vorgeschalteten Ruhephase.

Eins steht jedenfalls fest: die Woche vorm Wettkampf wird kaum mehr was passieren, bleiben nur noch 3 Wochen (edit:wow, 1Woche mehr) und was wann gemacht wird, wird von Entchen durch hineinhören entschieden, das kann sie eh am Besten.
Der Witz dabei, sie erzählt mir was sie meint und ich spiel den Ball zurück mit: dann probier das halt mal... ;)

Stefan
13.05.2016, 12:10
Bei den Trainingseinheiten des Herrn Plan-Schreiber fehlt mir der Praxisbezug, deshalb hab ich mich eingemischt.

Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

drullse
13.05.2016, 12:31
Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

Vermutlich nur, um jemanden zu haben, auf den man die Schuld abschieben kann, wenn es nicht klappt.

Helios
13.05.2016, 13:29
Warum lasst Ihr eigentlich einen Plan schreiben, wenn Ihr ihn dann doch nicht einhaltet? Bei den ganzen Änderungen wisst Ihr am Ende überhaupt nicht, ob der Trainer einen guten Job gemacht hätte.

der junge Mann, der den Plan schreibt, ist sehr KD-fixiert - gleichzeitig hat er sein Debüt auf der 70.3 Distanz in Rügen unter 4:10h absolviert, für ihn passen seine Sachen.
Er war vor 2 Jahren in Buschhütten auf dem Podium, diesmal gerade so TopTen, für uns immer noch phantastische Zeiten, er hat aber seiner Meinung einen Clo-Griff erlebt, paar Tage später, nachdem er das Ergebnis verdaut hat, brachte er seine Leistungen wieder im Training, seitdem ist er, so meine Vermutung *angefressen* - wäre für mich auch verständlich.

Er hat entchen im Trainingslager vor 2 Monaten für 14 Tage gesehen, seitdem nicht mehr, wenn er die Entwicklung einfach fort schreibt, ohne die jetzige *Leistungsdelle* überhaupts zur Kenntnis zu nehmen, dann muss er verkehrte Pläne schreiben, das heisst aber noch lange nicht, diese auszuführen.

@Drullse,
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.
Meine Antwort an sie auf dieses Problem: mach Deinen Steuerberater, übernimm ein Team und mach es besser (Nachtrag: in Deinem Job hast Zukunft, im Tri als Hobby O.K., zum Geldverdienen ungeeignet).

carolinchen
13.05.2016, 13:49
Wieso kann sie die 5x 1000 nicht laufen, das sind Intervalle die kommen bei mir im Moment nach der Entlastungswoche.
Die 400 Zeit mit dem Neo finde ich auch etwas grottig.
Ich sehe keinerlei Struktur und glaube das Mädel wird müde und nicht schneller?

Matthias75
13.05.2016, 13:52
der junge Mann
...
war vor 2 Jahren in Buschhütten (auf der Jedermanndistanz) auf dem Podium, diesmal (auf der Kurzdistanz) gerade so TopTen.

Hab' mal die Distanzen ergänzt, macht das Auffinden etwas leichter :Blumen:

Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob ihr dem Trainer vertraut und ob die Art Kommunikation, die ihr mit dem Trainer betreibt, die richtige für euch ist.

Entweder habt ihr Vertrauen und überlasst ihm die Trainingsplanung oder ihr lasst es. Dann frage ich mich aber, warum ihr dem Trainer jeden Monat noch Geld überweist. Wenn der Trainer auf individuelle Befindlichkeiten nicht eingeht (so sie denn an ihn übermittelt wurden), kann ich mir die Kohle auch sparen und einen 08/15-Plan aus dem Netz nehmen und für mich anpassen.

M.

Hafu
13.05.2016, 13:54
...
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.
Meine Antwort an sie auf dieses Problem: mach Deinen Steuerberater, übernimm ein Team und mach es besser (Nachtrag: in Deinem Job hast Zukunft, im Tri als Hobby O.K., zum Geldverdienen ungeeignet).

:Blumen:
Auch wenn wir in Trainingsfragen gelegentlich mal unterschiedlicher Meinung sind, formulierst du da eine sehr vernünftige, geerdete Einstellung, von der Entchen sicher auch profitieren wird!

drullse
13.05.2016, 14:23
@Drullse,
egal wo - ich hab noch nie jemand anders was in die Schuhe geschoben, so haben wir das unseren Kindern vor gelebt und gehen auch davon aus, dass sie sich so verhalten, das man das von anderen Personen nicht immer so erwarten kann, das erlebt Entchen gerade im Job.

Ich hatte den hier vergessen: ;)

noam
13.05.2016, 14:33
Schlag ich anders vor: weil jetzt muss es praktisch werden mit Tri-Anzug unterm Neo und zwar jede Einheit.
Kraulblock und raus aus Wasser ums Becken herum und wieder weiterschwimmen
- Sinn: den Schwindel im Kopf den Kampf angesagt, dazu den Kopf aus dem Wasser strecken und Füße strampeln kurz vor verlassen des Pools.
Nach dem Schwimmen: T1-mäßiges Neo ausziehen und fertigmachen fürs Rad.
Übung Übung Übung - damit es nicht wieder in T1 5min plus wird.


Das finde ich durchaus sinnvoll

Helios
13.05.2016, 14:41
Wieso kann sie die 5x 1000 nicht laufen, das sind Intervalle die kommen bei mir im Moment nach der Entlastungswoche.
Die 400 Zeit mit dem Neo finde ich auch etwas grottig.
Ich sehe keinerlei Struktur und glaube das Mädel wird müde und nicht schneller?

hast Du auch den ;) hier vergessen??
ich hab noch eine bessere Erklärung vernommen: viel zu früh *in Form* und dann muss ja ein Formverlust kommen, weil es kann ja nicht immer besser werden. ;)

p.s. die 400er Zeiten im Neo waren gar nicht das Ziel, am End interessiert mich nur die 1,9km oder später, wenn sie nicht hinschmeisst, die 3,8km Zeit.

Helios
13.05.2016, 14:44
Das finde ich durchaus sinnvoll

Hab Entchen schon beauftragt in Erfahrung zu bringen, wann sie nach Plan mit Neo schwimmen soll - ich hab keine Antwort bekommen..... ich glaub, die Frage war zu *einfältig*

Helios
13.05.2016, 14:49
.....
Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, ob ihr dem Trainer vertraut und ob die Art Kommunikation, die ihr mit dem Trainer betreibt, die richtige für euch ist.
.......


Danke Dir Matthias,

ich mein, rein aus der Ferne ist das nicht einfach zu bewerkstelligen. Es geht nicht um Vertrauen, sondern um Aufgaben stellen, die bewältigt werden können und zu sehen was nicht klappt und diese Sachen abzuändern.
Dazu muss der Plan-Schreiber auf dem Platz stehen, mit im Bad dabei sein und am Rad hinterher/nebendran fahren - niemals vorne weg.

grüsse
Jürgen

noam
13.05.2016, 14:51
Hab Entchen schon beauftragt in Erfahrung zu bringen, wann sie nach Plan mit Neo schwimmen soll - ich hab keine Antwort bekommen..... ich glaub, die Frage war zu *einfältig*

Ich würde das als klares kommt darauf an bezeichnen.

Zum einen macht man sich im Neo und/oder Tri-Einteiler im Schwimmbad noch mehr zum Affen als eh schon und zum anderen dulden viele Schwimmbäder dies auch nicht (zumindest nicht wenn ansonsten normaler Betrieb ist). (Außerdem wird man im Neo so schlecht braun)

Ich würde die "normalen" Schwimmeinheiten zum Formaufbau im Schwimmbad ohne Neo schwimmen und die wettkampfnahen Einheiten im See mit Neo (wenn denn der WK im See mit Neo ist). Allein zur Neo und Freiwassergewöhnung reicht auch regelmäßig einfach mal 15min im See dauerschwimmen und dabei einfach bewusst auf die Technik achten, so dass keine Trainingsbelastung, die zusätzliche Regeneration erfordert, entsteht. Gezielte Freiwassertrainingseinheiten halte ich für wenig Zielführend, da die meisten Freigewässer einem wenig bis keine Traningsrückmeldung über die Strecke bzw. "Leistung" geben und man daher die Traningsbelastung schlecht steuern kann.

noam
13.05.2016, 14:54
Dazu muss der Plan-Schreiber auf dem Platz stehen, mit im Bad dabei sein und am Rad hinterher/nebendran fahren - niemals vorne weg.


Das sehe ich anders. Hier ist es am mündigen Atlethen dem Trainer entsprechendes Feedback zu geben, so dass diese Art von Training erfolgversprechend wird. Gerade in den eher technikunspezifischen Teilen wie Laufen und Radeln, kann man das Training auch aus reiner Datenanalyse steuern. Um so mehr Daten, "Stichwort Leistungsmesser am Rad" und GPS Pace beim Lauf oder Rundenzeiten auf der Bahn, erhoben werden, desto genauer kann die Analyse und das weitergehende Training laufen.

Beim sehr techniklastigen Schwimmen gebe ich dir gerade bei einem Schwimmseiteneinsteiger absolut recht. Da gehört der Trainer an den Beckenrand

Thorsten
13.05.2016, 20:14
Ich finde das total super sozial von euch, dass ihr einen Trainer unterstützt :Blumen:. Das kannte ich bisher nur von RTL und Sat1, die auch die lustigsten und spontansten Moderatoren haben, aber trotzdem noch ganz viele Gag-Schreiber beschäftigen.

Helios
14.05.2016, 10:05
Das sehe ich anders. Hier ist es am mündigen Atlethen dem Trainer entsprechendes Feedback zu geben, so dass diese Art von Training erfolgversprechend wird. Gerade in den eher technikunspezifischen Teilen wie Laufen und Radeln, kann man das Training auch aus reiner Datenanalyse steuern. Um so mehr Daten, "Stichwort Leistungsmesser am Rad" und GPS Pace beim Lauf oder Rundenzeiten auf der Bahn, erhoben werden, desto genauer kann die Analyse und das weitergehende Training laufen.

Beim sehr techniklastigen Schwimmen gebe ich dir gerade bei einem Schwimmseiteneinsteiger absolut recht. Da gehört der Trainer an den Beckenrand

das Problem ist eher, wenn man als Feedback gibt, dass die Einheiten Schaisse sind, das der Trainer in seiner Ehre verletzt wie eine beleidigte Leberwurst reagieren wird bzw. wie Ex-Romeo 1 reagiert hat ;)

auf ein deschawü hat sie keine Lust, deshalb wird Ex-Romeo 2 mit Fake-Daten versorgt ;) - es wäre so toll mit ihm zu whats-äppen :Lachanfall:

Ich finde das total super sozial von euch, dass ihr einen Trainer unterstützt :Blumen:. Das kannte ich bisher nur von RTL und Sat1, die auch die lustigsten und spontansten Moderatoren haben, aber trotzdem noch ganz viele Gag-Schreiber beschäftigen.

sorry - von mir bekommt er kein Geld.

Heute am Samstag, vor verlängertem Wochenende - bei bestem Wetter - soll Entchen nur 1h swim und 1h run machen.
Bei uns ist strahlendblauer Himmel - da will das TT von alleine aus der Garage, da musst dich nur raufsetzen, das Bike macht alles von alleine - dafür braucht man nun wirklich keinen Bespaßer.
Nur einen Hinweis von mir: Brustgurt mit Pulsmesser tragen, nicht über 160 anzeigen lassen, wenn es geht und nicht zu fad ist bei 150 herum ticken lassen und mal neue Landschaften in der tiefen Oberpfalz erkunden - einfach der Nase nach und keinen Horror vor langen Fahrten aufkommen lassen.

Thorsten
14.05.2016, 10:22
auf ein deschawü hat sie keine Lust, deshalb wird Ex-Romeo 2 mit Fake-Daten versorgt ;) - es wäre so toll mit ihm zu whats-äppen :Lachanfall:
Macht der das denn für Geld oder ist er nur der blonden Versuchung verfallen?
sorry - von mir bekommt er kein Geld.
Denn vom Entchen? Ich betrachte euch beide als Kollektiv. Oder macht der es auch umsonst?

Sind die beiden Personen identisch (sorry, ich komme als Späteinsteiger bei "Die Leiden des jungen Entchens" manchmal nicht ganz mit, woran die Erzählform vielleicht nicht ganz unschuldig ist)?

Wenn er wüsste, wie die Geschichte läuft, würde er sich vermutlich ziemlich verarscht vorkommen. Aber blond lässt den männlichen Verstand durchaus aussetzen.

Eure Aufrichtigkeit scheint mir an der Familiengrenze zu enden, danach beginnt das Böse, das man ruhig am Ring durch die Manege ziehen darf.

Trillerpfeife
14.05.2016, 10:23
...

Heute am Samstag, vor verlängertem Wochenende - bei bestem Wetter - soll Entchen nur 1h swim und 1h run machen. ...


wie?

der Trainier kann nicht das Wetter vorhersagen?

carolinchen
14.05.2016, 10:26
Macht der das denn für Geld oder ist er nur der blonden Versuchung verfallen?

Aber blond lässt den männlichen Verstand durchaus aussetzen.



Ihr seid doch so einfach strukturiert:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Helios
14.05.2016, 10:28
wie?

der Trainier kann nicht das Wetter vorhersagen?

das ist ein systematisches Problem, der Plan vom letzten Sonntag kann nicht darauf eingehen.

Wobei es vermutlich ein prinzipielles Verständnisproblem geben dürfte => diese Art von Plan hat für mich und fürs Entchen schon gleich gar nicht Gesetzescharakter, sonder gibt einen groben Rahmen vor.

Thorsten
14.05.2016, 10:37
Ihr seid doch so einfach strukturiert:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Wenn da eine blonde Kandel- und Elbaman-Siegerin ankäme, würde ich ihr auch umsonst das Rad zusammenschrauben :Lachen2: :Huhu:.

Helios
14.05.2016, 10:41
Macht der das denn für Geld oder ist er nur der blonden Versuchung verfallen?

Denn vom Entchen? Ich betrachte euch beide als Kollektiv. Oder macht der es auch umsonst?

Sind die beiden Personen identisch (sorry, ich komme als Späteinsteiger bei "Die Leiden des jungen Entchens" manchmal nicht ganz mit, woran die Erzählform vielleicht nicht ganz unschuldig ist)?

Wenn er wüsste, wie die Geschichte läuft, würde er sich vermutlich ziemlich verarscht vorkommen. Aber blond lässt den männlichen Verstand durchaus aussetzen.

Eure Aufrichtigkeit scheint mir an der Familiengrenze zu enden, danach beginnt das Böse, das man ruhig am Ring durch die Manege ziehen darf.

also Ex-Romeo 2 ist blond - wie meinst du das jetzt?? Deine Schlüsse gehen ganz schön daneben - beantworte gern, hab Telefondienst als Rückholer

Ex-Romeo 1 (man bemerke die Index-Kennzeichnung) hat mit Schwimm-Trainingsverbot im Verein reagiert, er hat aber zusätzlich, obwohl Vereinstrainer, Geld genommen (nicht viel), von Entchens Konto überwiesen, verwechselte aber die privaten Trainerstunden mit dem Vereinstraining, für das er sie zusätzlich gesperrt hat (wenn schon, denn schon und aus den Augen - hopp).
Darüber beschwehren wir uns doch gar nicht, das ist normal, das auch Vereinstrainer für extra-Training Geld nehmen. Wenn es uns nicht passt, dann brauchen wir/Entchen nicht bezahlen bzw. halt aus dem Verein austreten.

Helios
14.05.2016, 10:55
....
Wenn er wüsste, wie die Geschichte läuft, würde er sich vermutlich ziemlich verarscht vorkommen. Aber blond lässt den männlichen Verstand durchaus aussetzen.
.......


Hier handelt es sich auch wieder um ein prinzipielles Verständnisproblem.

1. Der Trainer ist ein Dienstleister, diese Dienstleistung wurde an ihn Out-ge-sourced.

2. Seine Pläne sind nur grobe Rahmenvorschläge, er hat keine Kompetenz ins Leben anderer Menschen einzugreifen, hat er das kapiert und respektiert er dies, dann kann man mit ihm Leben und wird sinnvolle Ratschläge gerne annehmen/ausprobieren.

3. Bevor er denkt, er kann jemanden *feuern*, wurde ihm schon längst innerlich gekündigt.

In welchem Stadium sind wir?? ähem...

Trillerpfeife
14.05.2016, 12:10
...
Wobei es vermutlich ein prinzipielles Verständnisproblem geben dürfte => diese Art von Plan hat für mich und fürs Entchen schon gleich gar nicht Gesetzescharakter, sonder gibt einen groben Rahmen vor.

na dann ist doch alles gut oder?

Helios
14.05.2016, 12:54
yep,
mit 105km und knapp 1000Hm nach mehr als 3,5h ging es ihr richtig gut, für eine Fahrt ins Blaue - begeistert ist sie von der Straße Lauterhofen nach Velburg.
Die Herzfrequenz bei 150bpm im Mittel, mit Spitzenwerten bis 170bpm bei Gegenwindkurs ist nicht aufregend, also alles im Lot.

Der Einzige, der eine Formkrise meint zu erahnen, bin wieder mal ich... (wo ist der smiley für selbst angepi...)

Hafu
14.05.2016, 20:00
...
Darüber beschwehren wir uns doch gar nicht, das ist normal, das auch Vereinstrainer für extra-Training Geld nehmen. Wenn es uns nicht passt, dann brauchen wir/Entchen nicht bezahlen bzw. halt aus dem Verein austreten.

Nein ist es nicht, aber das habe ich ja deiner Tochter schonmal geschrieben.

Trainer werden vom Verein bezahlt und der Verein erhält dafür Zuschüsse vom Landessportbund.

Sehr gute Trainer werden vom Verband bezahlt. Die Dienste dieser Trainer kann man in Anspruch nehmen, wenn man bestimmte Kadernormen schafft.

Meine Frau und ich waren im Verlauf von 25 Jahren in insgesamt 5 Vereinen und noch nie haben wir einen Euro für einen Trainer ausgegeben.

Und von den Athleten bei uns im Verein (wir haben ein Bundesliga- und ein Regionalliga-Team und sind damit der sportlich leistungsstärkste Verein Bayerns) muss niemand für die Trainer unseres Vereins (ein B-Trainer, mehrere C-Trainer) Geld ausgeben.

Wer als Trainer Geld verdienen will, was grundsätzlich zulässig ist, denn man darf eine Dienstleistung natürlich auch kostenpflichtig anbieten, sollte dies außerhalb der Strukturen eines Vereins tun, denn sonst läuft der Verein Gefahr seine Gemeinnützigkeit zu verlieren und wird umsatzsteuerpflichtig. Außerdem setzen die Zuschüsse des Landessportbundes für Vereinstrainertätigkeiten voraus, dass dass die Tätigkeit ehrenamtlich erbracht wird: in dem Augenblick, in dem da noch zusätzliches Geld außer der offiziellen Übungsleiterpauschale fließt, besteht auch kein Anspruch mehr auf Bezuschussung dieser Tätigkeit.

Helios
15.05.2016, 10:16
Servus Hafu,

der Thorsten hat in anzüglichem Stil Unterstellungen los gelassen, darauf sah ich mich gezwungen den Schleier des Schweigens etwas zu lüften und die Richtung des Zahlungsrinnsaales anzugeben. Ich gehe davon aus, dass der Vereins-Schwimm-Trainer seine Einkünfte ordentlich versteuert, er wäre ja dumm, weil die Entlohnung unbar mittels Überweisung und konkreter Angabe des Verwendungszweckes erfolgte.

Aus praktischen Gründen ist aus meiner Sicht das Vereins-Schwimmtraining nicht mehr unbedingt notwendig, insofern war das in der Zwischenzeit nochmals bekräftigte Schwimm-Verbot durch ihn - eh hirnrissig - hat aber bei Entchen nochmals kräftig gewirkt, vor allem fragt sie sich wofür die 120,-€ Jahresbeitrag für den Verein sein sollen und sie aber gleichzeitig nicht aus der Mitgliedschaft raus kommt und trotzdem Eintritt fürs Langwasserbad bezahlen muss auf einer 25m Bahn, während nebenan das 50m Becken ist??

In den Vereinen entstehen halt manchmal Sub-Machtstrukturen der Trainer, die mehr Macht als die Abteilungsleiter und die Vereinsleitung haben, das kann eh nicht gut enden.

Muss Dir als Sportler aber wurscht sein, weil Dein Interesse nur Deine Weiterentwicklung sein kann, außerdem ist es Freizeit, wer möchte sich da schon dauernd kontrovers mit was auch immer Auseineandersetzen.

In letzter Konsequenz bestimmt Entchen wann sie was wie trainiert, bzw. hört in ihren Körper rein ob das und das machbar ist oder nicht, oder ob sie mehr machen kann/durchhält oder nicht.

Trillerpfeife
15.05.2016, 10:25
...

Heute am Samstag, vor verlängertem Wochenende - bei bestem Wetter - soll Entchen nur 1h swim und 1h run machen. ...


Hallo,

eine Frage hätte ich noch.

Was stand den ungefähr für die Woche mit diesem Samstag auf dem Plan bzw. was für eine Woche war es? Belastungswoche oder Erholungswoche oder?

Damit meine ich, man kann nicht, wenn man nur einen Tag aus einem Trainingsplan kennt, beurteilen warum an diesem Tag genau diese Einheiten im Trainingsplan standen.

Du kennst natürlich den ganzen Trainingsplan, aber für mich als Aussenstehender ist es unmöglich diesen oben genannten Samstag zu beurteilen.

:)

Helios
15.05.2016, 11:52
Hallo,

eine Frage hätte ich noch.

Was stand den ungefähr für die Woche mit diesem Samstag auf dem Plan bzw. was für eine Woche war es? Belastungswoche oder Erholungswoche oder?

Damit meine ich, man kann nicht, wenn man nur einen Tag aus einem Trainingsplan kennt, beurteilen warum an diesem Tag genau diese Einheiten im Trainingsplan standen.

Du kennst natürlich den ganzen Trainingsplan, aber für mich als Aussenstehender ist es unmöglich diesen oben genannten Samstag zu beurteilen.

:)

nein, den schriftlichen Plan kenne ich nicht,
ich sehe aber, dass sie aus anderen Gründen, wie Müdigkeit, Bocklosigkeit, fehlende Motivation, Ärger im Büro, kaum trainiert hat.

Das braucht aber nicht so weiter gehen.

Für die nächste Schwimm-Stunde habe ich mich als Rundenzähler zur Verfügung gestellt, also einach mal 1h Kraul im Neo und ich zähl die Runden, bin selber gespannt was da raus kommt.

maotzedong
15.05.2016, 12:11
nein, den schriftlichen Plan kenne ich nicht,
ich sehe aber, dass sie aus anderen Gründen, wie Müdigkeit, Bocklosigkeit, fehlende Motivation


Könnte doch beispielsweise auch davon kommen, dass Entlastungswochen nicht eingehalten werden oder die Abfolgen der Kerneinheiten falsch umstrukturiert wurden ?

eik van dijk
15.05.2016, 12:21
nein, den schriftlichen Plan kenne ich nicht,
ich sehe aber, dass sie aus anderen Gründen, wie Müdigkeit, Bocklosigkeit, fehlende Motivation, Ärger im Büro, kaum trainiert hat.

Das braucht aber nicht so weiter gehen.

Für die nächste Schwimm-Stunde habe ich mich als Rundenzähler zur Verfügung gestellt, also einach mal 1h Kraul im Neo und ich zähl die Runden, bin selber gespannt was da raus kommt.

Das ist eben manchmal so wenn man hohe Ziele hat und nach Plan trainiert. Ein Plan/Trainer motiviert dann eine harte dritte Belastungswoche auch noch durchzuziehen, auch wenn es wehtut und man keinen Bock hat. Da wäre schon wichtig zu wissen in welcher Trainingsphase man sich befindet.
Kann es sein das Entchen sich durch euer dauerndes kritisieren des Plans und anderen Leuten mental ausgebrannt hat. Spaß machen kann das ja kaum mehr.
1h Dauerschwimmen ist meiner Meinung nach sinnlos, was soll das bringen? (Warum nicht 6x400 und ein wenig auf Zug)

schönen Sonntag

Trillerpfeife
15.05.2016, 13:16
nein, den schriftlichen Plan kenne ich nicht,
ich sehe aber, dass sie aus anderen Gründen, wie Müdigkeit, Bocklosigkeit, fehlende Motivation, Ärger im Büro, kaum trainiert hat.

Das braucht aber nicht so weiter gehen.

Für die nächste Schwimm-Stunde habe ich mich als Rundenzähler zur Verfügung gestellt, also einach mal 1h Kraul im Neo und ich zähl die Runden, bin selber gespannt was da raus kommt.

Hallo,

ok, das wundert mich zwar, aber ich wollte nur noch mal auf die unmögliche Beurteilung eines einzelnen Trainingstages hinweisen wenn man den Plan nicht kennt.

Ja da hast du Recht, Gründe kann es viele geben. Manchmal hilft es sich durchzubeißen und manchmal ist es gut eine Pause zu machen. Aber die Entscheidung ist schwer zu treffen.

Na ja letztendlich muss die dann der Sportler treffen. Und ich glaube das kennen die meisten hier. Einmal war es war gut sich noch mal aufzuraffen genauso aber hab ich mich schon richtig runtergezogen weil ich keine Pause gemacht habe obwohl es mir mein Hinterkopf gesagt hat.

:)

Helios
16.05.2016, 12:46
Servus,

die Gründe mögen sein wie sie sind, es zählen eher die Fakten und die kann man an den Trainingsergebnissen ablesen - und die 1h Kraul-Übung liest sich sehr primitiv, ist aber im Neo für die Ausführende nicht schön (- der Neo spannt, eventuell zu klein, die Gewöhnung müsste abgeschlossen sein).

2000m im Block mit 37 min, wobei 18/19min

6min Pause

1000m mit 17min, da war jemand mit in der Bahn, alleine trödelt sie herum.

Ihr Trainigsplan der letzten 2 Monate war auf zuviel Kurz-Intervalle ausgelegt, das rächt sich jetzt, wenn es in die Distanz gehen soll und sie mit zuviel Dampf los legt, weil es hintenraus nicht mehr langt, geht sie zu langsam an, dann schläft sie ein....

Der Heuschnupfen zehrt auch etwas, eventuell ist er die Ursache für die Müdigkeit der letzten Woche, beim jetzigen Wetter keine/kaum Beschwerden.

=> für zukünftiges Training mit Blick Richtung 140.6 ist eine 4 x 1000m Einheit wöchentlich im Neo auf dem Zettel.

eik van dijk
16.05.2016, 14:44
Servus,

die Gründe mögen sein wie sie sind, es zählen eher die Fakten und die kann man an den Trainingsergebnissen ablesen - und die 1h Kraul-Übung liest sich sehr primitiv, ist aber im Neo für die Ausführende nicht schön (- der Neo spannt, eventuell zu klein, die Gewöhnung müsste abgeschlossen sein).

2000m im Block mit 37 min, wobei 18/19min

6min Pause

1000m mit 17min, da war jemand mit in der Bahn, alleine trödelt sie herum.

Ihr Trainigsplan der letzten 2 Monate war auf zuviel Kurz-Intervalle ausgelegt, das rächt sich jetzt, wenn es in die Distanz gehen soll und sie mit zuviel Dampf los legt, weil es hintenraus nicht mehr langt, geht sie zu langsam an, dann schläft sie ein....

Der Heuschnupfen zehrt auch etwas, eventuell ist er die Ursache für die Müdigkeit der letzten Woche, beim jetzigen Wetter keine/kaum Beschwerden.

=> für zukünftiges Training mit Blick Richtung 140.6 ist eine 4 x 1000m Einheit wöchentlich im Neo auf dem Zettel.

Hey Helios,

ihr seid da am falschen Weg. Schnell schwimmen lernt man über schnelle Unterdistanzen. Zum Beispiel 200er und 400er Serien, das bringt um Ecken mehr als 4x1000m herumtümpeln. Was bringt es wenn Entchen die Technik sowieso nicht halten kann? Andere Einheiten hätten viel mehr Effekt.
Wenn ihr soviel Zeit und Fleiß investiert, warum besorgt ihr dann nicht einen Neo der passt??!!
Sorry wegen der ewigen Kritik, aber bitte setz dich einmal mit einfachen Regeln der Trainingslehre auseinander! Von der geplanten 30 min Schwimmzeit beim 70.3 seid ihr ziemlich weit entfernt und werdet so auch nicht hinkommen.
LG

Helios
16.05.2016, 16:51
@eik,

das ist auch fürs Entchen neu, dass die Zeit im Neo schlechter ist als ohne, wenn die Körner für die 140.6-Distanz halten sollen, darf man sein Pulver nicht am Anfang verschießen. Fürs Ego war es O.K., zwar nicht perfekt, aber die Richtung stimmt.

In so einem Freibad bist ja nicht allein, gerade wenn es regnet, da schwimmen halt auch andere Bekloppte - na, da wollen wir uns mal auf die Aussage: 5 x muss man schon mit Neo schwimmen, damit man sieht wo die Reise hin geht, verlassen und beste, aber auch langweiligste LD-Vorbereitung: 4 x 1000m.

Natürlich habe ich mit Deinen Einwänden gerechnet, aber sieh mal - der letzte 1000er war der Schnellste...

Im Übrigen wünsch ich Dir für Pölten 70.3 eine geruhsame Woche - Entchen hat noch 3 (+1Ruhewoche) zum Neo-Eingewöhnen.

bas2205
16.05.2016, 18:47
Zum Thema lange Schwimm-Einheiten:

Wenn es im Neo zu warm wird oder an den Armen zu sehr spannt wäre vielleicht eine Hose mit Auftrieb eine alternative (z.B. ROKA SIM). Die simulieren zumindest den Auftrieb und die Wasserlage gut.

Die 4x1000m schwimme ich auch wöchentlich. Die Einheit bringt zwar wenig/nix für Speed, dafür halt was für die Ausdauer. Allerdings sollte da schon eine Zielzeit angegeben und auch vier mal bis auf ein paar Sekunden eingehalten werden.

Und ehrlich gesagt: Das ist eigentlich meine Entspann-Einheit nach langen Arbeitstagen! Locker werden, durchatmen, Kopf frei machen.

eik van dijk
17.05.2016, 10:48
@eik,

das ist auch fürs Entchen neu, dass die Zeit im Neo schlechter ist als ohne, wenn die Körner für die 140.6-Distanz halten sollen, darf man sein Pulver nicht am Anfang verschießen. Fürs Ego war es O.K., zwar nicht perfekt, aber die Richtung stimmt.

In so einem Freibad bist ja nicht allein, gerade wenn es regnet, da schwimmen halt auch andere Bekloppte - na, da wollen wir uns mal auf die Aussage: 5 x muss man schon mit Neo schwimmen, damit man sieht wo die Reise hin geht, verlassen und beste, aber auch langweiligste LD-Vorbereitung: 4 x 1000m.

Natürlich habe ich mit Deinen Einwänden gerechnet, aber sieh mal - der letzte 1000er war der Schnellste...

Im Übrigen wünsch ich Dir für Pölten 70.3 eine geruhsame Woche - Entchen hat noch 3 (+1Ruhewoche) zum Neo-Eingewöhnen.

Wenn du meinst dass das gut ist.
Ich bleib dabei, mit anderen Einheiten könntet ihr viel mehr rausholen. Zum Eingewöhnen reichen ein paar Freiwassereinheiten auch, was wieder was anderes ist als mit Neo im Becken zu schwimmen. Danke, aber leider findet St. Pölten aus bestimmten Gründen ohne mich statt.

Helios
17.05.2016, 11:09
Zum Thema lange Schwimm-Einheiten:

Wenn es im Neo zu warm wird oder an den Armen zu sehr spannt wäre vielleicht eine Hose mit Auftrieb eine alternative (z.B. ROKA SIM). Die simulieren zumindest den Auftrieb und die Wasserlage gut.

Die 4x1000m schwimme ich auch wöchentlich. Die Einheit bringt zwar wenig/nix für Speed, dafür halt was für die Ausdauer. Allerdings sollte da schon eine Zielzeit angegeben und auch vier mal bis auf ein paar Sekunden eingehalten werden.

Und ehrlich gesagt: Das ist eigentlich meine Entspann-Einheit nach langen Arbeitstagen! Locker werden, durchatmen, Kopf frei machen.

Servus bas,
es entwickelt sich, von mal 1h kraulen wird auf x mal 1.000m schwimmen geswitcht (weil im Oktober eine 140.6 ansteht).
Vermutlich ist der Kopf nicht frei, sodass nicht unbeschwehrt los gekrault werden kann und das depperte Unterwasser-Kopfkino die Stimmung versaut. Ich bräucht nach 3kmkraul einen mindestens halbjährigen Sanatoriumsaufenthalt ;) - sie läuft neben mir her und textet mich voll, also an fehlender Fitness (wie ich dachte) fehlt es nicht...

Wenn du meinst dass das gut ist.
Ich bleib dabei, mit anderen Einheiten könntet ihr viel mehr rausholen. Zum Eingewöhnen reichen ein paar Freiwassereinheiten auch, was wieder was anderes ist als mit Neo im Becken zu schwimmen. Danke, aber leider findet St. Pölten aus bestimmten Gründen ohne mich statt.
@eik, der Krampf wurde bis zu 3 mal wöchentlich im Vereins-Schwimmtraining mit einem lizensierten Trainer durchgekaut - Ergebniss ist: auf die 400 und 1000m ist sie ohne Neo sehr schnell (für ihre Verhältnisse) geworden.

Die Wettkämpfe finden in 1,9km und 3,8km statt, also ist auf die unteren Distanzen im Endeffekt voll gepfiffen.
Warum poste ich das??
weil ich bei einem 1000m-im Neo-Versuch von ihr dabei war, und sie nach 400m Pause brauchte.
Mir kommt es gerade so vor, als ob in der jetzigen Phase der Vorbereitung die *antrainierten* Intervall-Pausen zum Problem werden, man macht bis dahin und dann verlangt der Körper eine Pause, quasi zur Belohnung, bekommt er sie nicht, gibts Rebellion im Planschbecken... :Cheese:

Helios
21.05.2016, 11:26
Hu hu,
- nachdem diese Woche die Startnummern für Italy/Pescara 70.3 am 12.6. veröffentlicht wurden, nimmt auch die Motivation und die Trainingsumfänge und -intensität wieder an Fahrt zu.

Gestern die 1,9km im Neo im Freibad/50m Bahn mit 32min
https://lh3.googleusercontent.com/-PDEyeiZEV0A/V0AgRalHNEI/AAAAAAAAE-Q/_AKQ8tnivcICAMykvn4hrvgK7YTaMNergCL0B/w109-h164-p-no/scan%2B004.jpg

fast die Zunge beim Neo-Strip abgebissen - grmbl -
https://lh3.googleusercontent.com/-U1bUSsTjluw/V0AikgYjGZI/AAAAAAAAE-Q/JBfm01yK--IZqYwdYBur9GNdcPQhiLunQCL0B/w109-h164-p-no/scan%2B003.jpg

danach am Parkplatz des Bades sofort aufs Rad... und die Sitzposition wieder - glglglg
https://lh3.googleusercontent.com/-H6kmVtbhHKk/V0AjSzBRoaI/AAAAAAAAE-Q/xtTOzfWcwlgUv5cjIHh1mdIM3lTBBBHKgCL0B/w247-h164-p-no/scan%2B001.jpg
Ergebnis: die Hufeisen an den Schuhen wurden weiter vorgeschoben , der Sattel kann dadurch höher (1cm) geschoben werden und das Geweih im Winkel wurde etwas tiefer gestellt.

nen Hubbel mit 55 runter, noch in der alten Einstellung
https://lh3.googleusercontent.com/-lUyu0rU72XI/V0Aj6SMiTdI/AAAAAAAAE-Q/A_cjcTx1tXknMkWKtAcEe0h8fCv50ewBgCL0B/w110-h164-p-no/scan%2B002.jpg

nach den 40km gestern abend im 33er Schnitt bei 300Hm, anschließend 12km die ominösen hoka 1 1 probiert und für klasse befunden.

Heut ist das Entchen bereits seit über 1h mit modifizierter Sitzposition unterwegs, ich bewach das Telefon.

Die Grinser beim Training sind wieder da, auch wenn sie sich ab und an fast die Zunge abbeisst. :)

LidlRacer
21.05.2016, 13:28
danach am Parkplatz des Bades sofort aufs Rad... und die Sitzposition wieder - glglglg
https://lh3.googleusercontent.com/-H6kmVtbhHKk/V0AjSzBRoaI/AAAAAAAAE-Q/xtTOzfWcwlgUv5cjIHh1mdIM3lTBBBHKgCL0B/w247-h164-p-no/scan%2B001.jpg

Ein Hollandrad hätte es bei der Position auch getan.

Helios
21.05.2016, 13:33
Ein Hollandrad hätte es bei der Position auch getan.

Made In Taiwan :Lachen2: - die Hollandräder sind zu teuer :Huhu:

LidlRacer
21.05.2016, 17:17
Ich behaupte mal:
Wenn Ihr es schaffen würdet, dass sie eine auch nur halbwegs aerodynamische Position fahren könnte, wären alle Trainingsfragen dagegen praktisch irrelevant.

LidlRacer
21.05.2016, 17:18
Gab's in der Richtung schon ernsthafte Versuche?

Thorsten
21.05.2016, 17:51
Ein Hollandrad hätte es bei der Position auch getan.
An der in diesem Fachartikel (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/radfahren-die-sitzhaltung-muss-stimmen-a-1093041.html) angesprochenen 45°-Oberkörper-Neigung ist sie doch näher dran als die auf dem Artikel-Bild abgebildete Fahrerin.

Helios
21.05.2016, 18:03
Ist für Pescara 70.3 uninteressant - es geht über 1000Hm in 3 Hubbel vom Meer in die unteren Abruzzen unterhalb des Gran Sasso, dazu braucht!!! frau in der 11er Kasette ein 32iger Ritzel, damit sie im Sitzen drücken kann und an den Rampen vor den Piazzas in den Bergdörfern nicht hoch schieben muss.
=>Ein Zipp auf "Bergziege" getunt.

Die Sitzposition wird von ihr bestimmt, Änderungen gehen nicht von gleich auf jetzt, das ist ein fortlaufender Gewöhnungsprozess - momentan sind wir eine Stufe weiter, die neue Position wurde für besser befunden.

Musst Dir mal die finisherpix von Rügen anschauen, da war sie mit einem 32er-Schnitt senkrecht sitzend unterwegs in 2:50h - diese Zeit wird sie wohl in Pescara nicht schaffen - egal wie sie sitzt.

LidlRacer
21.05.2016, 21:16
Ist für Pescara 70.3 uninteressant - es geht über 1000Hm in 3 Hubbel vom Meer in die unteren Abruzzen unterhalb des Gran Sasso, dazu braucht!!! frau in der 11er Kasette ein 32iger Ritzel, damit sie im Sitzen drücken kann und an den Rampen vor den Piazzas in den Bergdörfern nicht hoch schieben muss.
=>Ein Zipp auf "Bergziege" getunt.

Ich les da was von "ups and downs of the rolling hills" (http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/italy/athletes/course.aspx) und das Profil sieht keineswegs extrem aus:
http://eu.ironman.com/~/media/47bfb6976b2f47efa618ddcc0b14135d/im70%203%20bike.pdf

Hieße für mich schätzungsweise 90% Zeitfahrposition. Für's Entchen vielleicht 80%. Da ist Aerodynamik schon noch ziemlich dominant. Ihr verschenkt da wahrscheinlich mehrere km/h. Aber ok, 3 Wochen vor'm Wettkampf würde ich auch keine radikalen Änderungen vornehmen, aber bis Australien is ja noch reichlich Zeit ...

Thorsten
21.05.2016, 22:10
Drei mal geht es innerhalb von 7-10 km ca. 200 m nach oben. Durchschnittssteigung 2-3%, auch wenn so ein grobes Profil einen kurzen Stich nicht so dolle darstellen kann und irgendwo müssen sich die anderen 400 HM auch noch verstecken. Bergig ist was anderes. Die ersten 12 km und die letzten 25 km sind nur flach und runter. Dennoch glaube ich, dass du nicht visionär genug bist, Lidl: Nächstes Jahr werden alle von der Dutch Position reden.

sabine-g
21.05.2016, 22:17
So schlimm ist die Position gar nicht.
Es gibt Profi Frauen von denen hab ich radbilder aus Kona gesehen, die waren nicht dramatisch besser.

Helios
22.05.2016, 10:14
die meinen es doch gar nicht böse - sie wollen nur spielen ;)

Also, und weil ich grad mal wieder Rückholer (der hoffentlich nicht gebraucht wird) spiele, ein paar Überlegungen aus der voll überzeugten: wih-ahr-Rock-se-iwänd Sicht.

nauf: (edit: Erklärung für das Radstrecken-Profil Pescara 70.3)
0km bis 15km // 0m bis 50m => flach, großes Kettenrad, niedrige TF (um 75)

15km bis 21km // 50 bis 220m => Steigung, kleines Kettenrad, höhere TF (um 85)

27km bis 37km // 115m bis 330m => wie oben

49km bis 56km // 90m bis 290m => wie oben

Summe Hm 220m + 215m + 200m = 635Hm aus Karte - der Rest der fehlenden knapp 400Hm sind hinterfotzig in der Strecke versteckt.

Einem Nord-Amerikaner mit nur einem Monsterkettenblatt und hinten keine ausreichend großen Ritzeln ist die "popelige" Radstrecke zum Verhängnis geworden, er musste öfters die Hubbel hoch schieben.

Entchen trainiert dies bei uns am Moritzberg, dort 3 Schleifen mit abschließender Rampe, einmal hat sie das Hochschieben bereits überstanden. Mit dem 32er Ritzel müsste das Hochfahren klappen.
Eine kleine Seitenstraße zum Dillberg hoch musste sie immer aus dem Sattel, mit dem großen Ritzel konnte sie sitzen bleiben.

In den Abfahrten haben die Italiener saublöde Kurven, Videos gibt es genug davon.
Hinten am eigentlichen Flaschenhalter wird noch ein Wurfbremsfallschirm montiert - sicher ist sicher.

Helios
25.05.2016, 13:43
Macht der das denn für Geld oder ist er nur der blonden Versuchung verfallen?
.............

für April und Mai hat der blonde, blauäugige *Gelbfüßler* rückwirkend 2 mal 129,-€ überwiesen bekommen.

ich mag dir gar nicht mehr antworten

hab Deine Werbung umgesetzt, ich soll Dir vom Entchen sagen, dass sie mit den von Dir beworbenen Schlappen, heute die 4er Pace Kollegen, um den Wörther See in Nürnberg herum, nicht davon hat laufen lassen.
Genau die richtigen Erfolgserlebnisse, die man unbedingt braucht in den letzten Trainingswochen.
(Schwitz - Schweiß abwisch - aber grad so auf den letzten Drücker).

Ein fettes Merci.

ungelöst bleibt die Geschichte mit dem wahrscheinlich zu kleinen Neo, ähem andersrum das Entchen mutiert zum *Viech* :Lachanfall:

Thorsten
25.05.2016, 22:57
für April und Mai hat der blonde, blauäugige *Gelbfüßler* rückwirkend 2 mal 129,-€ überwiesen bekommen.
Liegt ja nicht gerade am unteren Ende der Preispalette. Für das (Schmerzens)Geld sollte es ihm auch egal sein können, wenn seine Pläne nicht umgesetzt werden.

noam
26.05.2016, 08:51
Ich würds für weniger machen :) Man muss sich ja keine Mühe geben, da die Pläne ja eh noch einmal optimiert werden :liebe053:

Helios
26.05.2016, 14:12
Liegt ja nicht gerade am unteren Ende der Preispalette. Für das (Schmerzens)Geld sollte es ihm auch egal sein können, wenn seine Pläne nicht umgesetzt werden.

ach - das darf man nicht so verbissen sehen, Entchen zahlt fürs triathletische Bespaßen über Drop-Box und Whats-App ;)

Er hat einen lockeren Job, wenn ich letztens das Telefonat richtig interpretiere, dann sagt sie ihm ihre Wünsche und er pfriemelt den Scheiß in die Drop Box - easy money :Lachanfall: - bei der Durchführung ändert sie ihre Vorgaben und pfriemelt retour was sie meint gemacht zu haben :Lachanfall: - ein Irrenhaus - was sonst??

er weis nicht was ein Kurzzeitgedächtnis ist, und wenn man das Große Ganze betrachtet, dann kommt es eh nur auf swim bike run an, dazu kann jeder was texten, also alles ganz locker :Huhu:

noam
26.05.2016, 14:26
Er hat einen lockeren Job, wenn ich letztens das Telefonat richtig interpretiere, dann sagt sie ihm ihre Wünsche und er pfriemelt den Scheiß in die Drop Box - easy money :Lachanfall: - bei der Durchführung ändert sie ihre Vorgaben und pfriemelt retour was sie meint gemacht zu haben :Lachanfall: - ein Irrenhaus - was sonst??


ich hab den falschen Job, falls du noch mehr Töchter hast, oder das Entchen vielleicht eine andere Sportart ausprobieren möchte, für 130 Euro / Monat, versuch ich mich sogar in Balett

Thorsten
26.05.2016, 16:46
Ja, für Ballett könnte ich noch schlechtere Trainingspläne schreiben als für Triathlon, es dürfen nur keine "Instruktionsvideos" verlangt werden :Lachen2:.

Helios
26.05.2016, 17:11
vor 20 Jahren hättet ihr da Punkten können als Instruktoren für die Eis-Prinzessin hinten am Weiher :Lachen2:

Weils heut am Frühstückstisch so lustig war wegen der Meinung/Ansichten einiger Foristen über Sandkästen, Käfigen und dem Vorrecht von Erwachsenen.

Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht und ein Ringlein beim Zusammenbau vergessen =>
jetzt ist Oberkante Lenker unterhalb Sattel.
Gerade kam sie von 2stündigem Ausflug zurück mit leichten Nackenschmerzen ( ja ja).

LidlRacer
26.05.2016, 17:25
Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht und ein Ringlein beim Zusammenbau vergessen =>
jetzt ist Oberkante Lenker unterhalb Sattel.
Gerade kam sie von 2stündigem Ausflug zurück mit leichten Nackenschmerzen ( ja ja).

Sicher, dass der Lenkervorbau korrekt montiert ist?
Man kann keinesfalls ein "Ringlein" einfach weglassen..

Nackenschmerzen beim 1. Mal sind nicht unnormal.

Thorsten
26.05.2016, 17:38
Die Spacer oberhalb vom Vorbau schon, nachdem man die Vorbauschrauben angezogen hat. Aber wohl wäre mir bei der Schilderung auch nicht, dass ein Teil übrig bleibt und man nicht weiß, warum.

noam
26.05.2016, 18:01
Die Spacer oberhalb vom Vorbau schon, nachdem man die Vorbauschrauben angezogen hat. Aber wohl wäre mir bei der Schilderung auch nicht, dass ein Teil übrig bleibt und man nicht weiß, warum.

Das hab ich bei Ikea Möbeln immer

Nobodyknows
26.05.2016, 18:25
Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht ...

Entchen in dem Alter wollen im Normalfall von ihrem Freund flachgelegt und nicht vom Vater tierfergelegt werden.

Hoffentlich brennt sie (nicht) in Australien -sich abnabelnd und der väterlichen Kandare entziehend- mit einem Surflehrer durch, beschließt nie mehr auf Rad zu steigen, sowie einen Fuß auf europäischen Boden zu setzen und reitet statt durch die heimatlichen Hügeln auf den Wellen des Südpazifik und löst so beim Erzeuger und Cheftrainier (k)eine Sinnkrise aus.

Verstehen könnte ich es ja irgendwie...

Gruß
N. :Huhu:

Helios
26.05.2016, 19:38
mir wurde heute morgen eine Optionsverlängerung über Barcelona hinaus angetragen - wie passt da ein Aussie ins Konzept???
Ich hab nix dagegen, wenn ein Anderer den Radkoffer schleppt.

weil das nicht so ist, muss ich bis dahin halt supporten

Am Sonntag in 2 Wochen wird sie bei den Ragazzis den blonden Pferdecazzo über die Piazza schlafern - mal schaun wie es bei den Heißspornen so läuft ;)

P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

LidlRacer
26.05.2016, 20:23
P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

Ist klar.
Aber die Frage steht im Raum, ob Du wusstest, was Du damit tatest.
Und ich vermute: Nein!

Das System ist keineswegs selbsterklärend. Einfach mal auseinander nehmen und es dann irgendwie wieder zusammen frickeln, ist im Bereich der Lenkung nicht der sinnvollste Ansatz.

Mit einiger Wahrscheinlichkeit ist jetzt zumindest der Steuersatz lose.

bas2205
26.05.2016, 20:28
P.S. das Ringlein ist ein Distanzring, wohl auch Spacer genannt

Also wenn du die Gabel nicht gekürzt hast, dann gehört der schon wieder eingebaut. Wenn die neue Höhe vom Vorbau stimmt, dann kommt der Spacer über den Vorbau aber unter die Kappe vom Steuersatz.

http://www.radsport-rennrad.de/sites/default/files/styles/scale_650/public/nachrichten/test_technik/2334.jpg

Damit wird das Spiel der Gabel eingestellt - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen (http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/rennrad-werkstatt-steuersatz-einstellen)

Trillerpfeife
26.05.2016, 20:46
... - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen (http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/rennrad-werkstatt-steuersatz-einstellen)

hallo,

das hab ich aber genau anders gelernt. Der Steuersatz wird mit der Schraube und der Kappe spielfrei eingestellt und dann wird der Vorbau angezogen so das er sich nicht mehr verdrehen kann. Damit wird auch die Gabel in Position gehalten. Die Schraube an der Kappe kann man, wenn man unbedingt will, wieder lösen.

Ich wünsche dem Entchen viel Erfolg. Manchmal, wenn ich hier so lese denke ich sie wird nicht wegen ihres Vaters Erfolg haben sondern trotzdem.

Aber schön, dass sich ein Vater so bemüht. :)

Nachtrag: Das meine ich auch nicht böse. Vermutlich zeigt es auch, wenn man konsequent irgendwie trainiert stellt sich ein Trainingseffekt ein. Hoffentlich kriegt das keiner von den professionellen Trainern mit.

Thorsten
26.05.2016, 20:52
bas2205 - du liegst falsch oder erklärst es falsch! In deinem Link wird es auch richtig erklärt.

Der Steuersatz wird mit der Schraube und der Kappe spielfrei eingestellt und dann wird der Vorbau angezogen so das er sich nicht mehr verdrehen kann. Damit wird auch die Gabel in Position gehalten. Die Schraube an der Kappe kann man, wenn man unbedingt will, wieder lösen.
+1 :Huhu:

Pippi
26.05.2016, 22:06
vor 20 Jahren hättet ihr da Punkten können als Instruktoren für die Eis-Prinzessin hinten am Weiher :Lachen2:

Weils heut am Frühstückstisch so lustig war wegen der Meinung/Ansichten einiger Foristen über Sandkästen, Käfigen und dem Vorrecht von Erwachsenen.

Entchen will *tiefer* gelegt werden, sie meint sie wär so weit, also Lenkervorbau (gekröpfter Geweihhalter) gedreht und ein Ringlein beim Zusammenbau vergessen =>
jetzt ist Oberkante Lenker unterhalb Sattel.
Gerade kam sie von 2stündigem Ausflug zurück mit leichten Nackenschmerzen ( ja ja).

Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

LidlRacer
26.05.2016, 22:18
Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

Stimmt, das war keine schlechte Position. Das war überhaupt keine Position sondern ein Scheißdreck!

Ok, das neue hat schon gewisse Ähnlichkeit mit ner Zeitfahrposition. Also erst mal dran gewöhnen, bis es ohne Nacken- oder sonstige Schmerzen geht, dann evtl. noch weiter runter!

Helios
27.05.2016, 10:01
Also wenn du die Gabel nicht gekürzt hast, dann gehört der schon wieder eingebaut. Wenn die neue Höhe vom Vorbau stimmt, dann kommt der Spacer über den Vorbau aber unter die Kappe vom Steuersatz.

http://www.radsport-rennrad.de/sites/default/files/styles/scale_650/public/nachrichten/test_technik/2334.jpg

Damit wird das Spiel der Gabel eingestellt - den Vorbau sollte man nie als Klemmung verwenden. Die Bolzen am Vorbau gehen ja quer zur Steuerachse, daher sind die ungeeignet die Gabel in Position zu halten.

Weitere Schrauber Infos findest du hier, nicht das es die Ente zerbröselt:
Rennrad-Werkstatt-Steuersatz-Einstellen (http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/rennrad-werkstatt-steuersatz-einstellen)

@bas - merci,

keine Sorge, bei der Endkontrolle darf nix wackeln oder schlackern, das war nicht der Fall.

Entchen war bereits 2h im 31er Schnitt unterwegs, die max TF betrug 123 bei der vorherigen Position konnte sie bis 160 treten.

Bevor ich den Job als Kofferschlepper annahm, hab ich mir ein Video vom Radzerlegen angeschaut, in der Werkstatt nachgefragt, ob die Demontage tatsächlich so funktioniert, die hatten das bestätigt und mit ein paar weiteren Hinweisen ergänzt.

Ein ähnliches Video gibt es auch über die Verstellung der Lenkerhöhe, dort war der Tipp mit dem Verdrehen des Vorbaus.

Die Kabel verschwinden im Rahmen. Alle Gänge konnten betätigt werden.

Tiefer wird man den Lenker nicht verstellen können ohne Rohre abzulängen, da sonst die Kabel geknickt werden, weil das Rahmenloch zu nahe am Lenker sitzt.

und in der Participant-List zur 70.3 WM haben sie jetzt endlich das I zu einem L gemacht - gut Ding braucht Weile

Helios
27.05.2016, 10:20
Ich fand die "alte Position" nicht schlecht. Auf Facebook ist die tiefergelegte Position schon zu sehen. Der Unterschied ist gut sichtbar. Vielleicht etwas zuviel, ev. in kl. Schritten anpassen.

Servus Stefan,

letztes Jahr hat sie in Rügen die 90km/400Hm in 2:50h gemacht, dabei saß sie zu hoch und ist bei jedem Trampler mit der Hüfte am Sattel gerutscht, weil der Sattel viel zu hoch war. Tiefer konnte man nicht, ich musste erst von der Sattelstütze 5 cm absägen - so fing die Verstellerei an. Dann hat der Umwerfer nicht richtig funktoniert, sie ist nur am kleinen Kettenblatt gefahren.... so langsam wurschtelt man sich an die Materie heran, obwohl das nicht mein Hobby ist.

Eine Aero-Position dürfte bei den gefahrenen Geschwindigkeiten noch nicht die Welt bringen, die Schnitte sind um die 32km/h.

Für Pescara erwarte ich keine wesentliche Verbesserung des Radsplitts, die 1000Hm hatte ich ihr geraten locker abzuspulen, dafür im Meer beim Schwimmen härter vor gehen und beim Laufen auch mehr Tempo als normal zeigen.

Sie möchte die ins Training investierten Radstunden mit einer besseren/ähnlichen Radzeit als Rügen im Resultat stehen haben und sich so nahe wie möglich an die sub 5 herantasten.

Mein Kommentar war: "Sub 5 in Pescara wäre *saudumm* - was willst Du dann noch in Mooloolaba??" :Cheese:

Soweit ich das mitbekommen habe, tragen ein paar Damen Fernduelle via 70.3-Veranstaltungen aus - und jetzt muss Entchen, sollte sie nicht als One-Day-Wonder weiter verarscht werden wollen, liefern - Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

Hafu
27.05.2016, 10:45
...Tiefer wird man den Lenker nicht verstellen können ohne Rohre abzulängen, da sonst die Kabel geknickt werden, weil das Rahmenloch zu nahe am Lenker sitzt.
...

Wo ist das Problem? Der Gabelschaft ist dafür da abgelängt zu werden.

Ich kann mich nicht erinnern in den letzten 20 Jahren jemals ein neu oder gebraucht erworbenes Rad für mich oder irgend jemand in der Familie eingestellt zu haben, ohne dabei den Schaft passend abgesägt zu haben. Und natürlich muss man dafür auch die Bowdenzüge nachkorrigieren und kürzen. Das kann schon mal ein bis zwei Stunden Zeit kosten, aber der Aufwand wird auch nicht weniger, wenn man es nach hinten schiebt. Ich mach' das auch nicht erst nach ein paar Wochen, denn wozu soll ich oder meine Frau oder Kinder sich erst an eine falsche Position gewöhnen?

Wenn jemand über 60 ist oder an der Wirbelsäule voroperiert ist, mag die Situation anders aussehen, aber im anatomischen Normalfall braucht kein Mensch an einem 28-Zoll-TT mit ansonstem passendem Rahmen Spacer unter dem Vorbau.
Und Spacertürme über dem Vorbau schauen einfach hässlich aus.

Stefan
27.05.2016, 10:51
Hallo Helios,

"Das Rennrad im Selbstaufbau" von Dirk Zedler finde ich hilfreich.
Vom selben Autor und günstiger gibt es "Die Rennradwerkstatt: Reparatur-Montage-Pflege-Wartung" und "Die Rennradwerkstatt für Profis: Neubau, Einstellung, Pflege, Wartung, Defektsuche, Instandsetzung". Zu den beiden letzten Titeln kann ich aber nichts sagen, das erste Buch kann ich empfehlen.

Stefan

LidlRacer
27.05.2016, 10:56
Wo ist das Problem? Der Gabelschaft ist dafür da abgelängt zu werden.


Wenn Helios von abzulängenden Rohren spricht, wird er wohl die Extensions meinen, aus denen die nun zu langen Schaltzüge kommen und sich wild biegen.

Kann sich nicht einer der diversen Romeos um die Technik kümmern?

Mir macht immer noch der anscheinend ersatzlos entfernte Spacer Sorgen...

Generell gilt: Aero is everything! Auch bei nicht ganz so hohen Geschwindigkeiten. Und erst recht, wenn die Geschwindigkeit gerade wegen schlechter Aerodynamik nicht so hoch ist.

Helios
27.05.2016, 12:03
Vielen Dank für die Kommentare,

-tiefer- steht derzeit nicht auf der Agenda.

Sollte der Lenker noch tiefer gewünscht werden, dann müssen alle 3 Rohre gekürzt werden, weil zwischen den Hörnern die Wasserflasche liegt.

hmm .... Bücher lesen.... gibts keine Comic Heftchen???

Also ich hab noch nie ein Fahrrad gekauft und dann zersägt :Lachanfall: ich würd mich auch nicht so komisch übers Rad legen können wie ihr, da wär meine Wampe im Weg.
Ihr seit schon lustig :Lachanfall:

Der Vorschlag mit den Romeos ist nicht praktikabel.

Mirko
27.05.2016, 12:18
Vielen Dank für die Kommentare,

-tiefer- steht derzeit nicht auf der Agenda.

Sollte der Lenker noch tiefer gewünscht werden, dann müssen alle 3 Rohre gekürzt werden, weil zwischen den Hörnern die Wasserflasche liegt.

hmm .... Bücher lesen.... gibts keine Comic Heftchen???

Also ich hab noch nie ein Fahrrad gekauft und dann zersägt :Lachanfall: ich würd mich auch nicht so komisch übers Rad legen können wie ihr, da wär meine Wampe im Weg.
Ihr seit schon lustig :Lachanfall:

Der Vorschlag mit den Romeos ist nicht praktikabel.

Für die 2x 129 € für unnötige Trainingspläne hättest du das Rad auch einfach in einer Werkstatt sägen lassen können. Ich würde mir das selbst auch nicht zutrauen, dafür hat man doch seinen Radladen. Sybi macht das sicher inklusive Versand für dich für 260 Euro ;-)

sabine-g
27.05.2016, 12:27
die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

drullse
27.05.2016, 12:42
die neue Position ist einwandfrei.
Wo sieht man die?

sabine-g
27.05.2016, 12:47
Wo sieht man die?

hier

X S 1 C H T
27.05.2016, 12:53
die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

Ich glaub den Casco Speed Time.

Helios
27.05.2016, 13:10
Für die 2x 129 € für unnötige Trainingspläne hättest du das Rad auch einfach in einer Werkstatt sägen lassen können. Ich würde mir das selbst auch nicht zutrauen, dafür hat man doch seinen Radladen. Sybi macht das sicher inklusive Versand für dich für 260 Euro ;-)

gell - Du gehörst auch zu denen, die das System der Bespaßung absolut nicht kapieren wollen - der Typ bekommt die Kohle für positive Energie via Whats-Äppen, er hat einen Zähler, ähnlich eines Taxameters und danach berechnet er seine Tarife :Huhu:

Helios
27.05.2016, 13:18
die neue Position ist einwandfrei.

Hat Ente eine Aeromütze?

Start ist 12:15h mit dem Schwimmen - die Landschaft zieht sich großflächig steigend hügelig hoch, dahinter die Gipfel mit 3000m herum - also wird mit auflandigem thermischen Wind die Berge hoch los geradelt, je weiter im Land, desto höher werden die Temperaturen steigen - da macht, wegen Überhitzungsgefahr, der Eierkopp bei den niedrigen Geschwindigkeiten keinen Sinn - die Berge runter, im zusätzlichen warmen Thermikwind, bin ich froh, wenn es nicht zu schnell wird ;)

Es ist nett, wenn Du postest, dass die Position passt.
Entchen muss mit klar kommen und wenn sie nach, oder vor der nächsten Ausfahrt meint, sie würde sich nicht wohl fühlen, dann popel ich den Vorbau wieder retour - hab damit keine Probleme.

edit: letzter Absatz war nicht abgesprochen, Entchen hat ähnlich reagiert auf ihrer faccebock-side; für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

drullse
27.05.2016, 13:18
hier

Danke. Das sieht in der Tat deutlich besser aus. Zumindest was aus dieser Perspektive sehen kann.

tandem65
27.05.2016, 21:15
edit: letzter Absatz war nicht abgesprochen, Entchen hat ähnlich reagiert auf ihrer faccebock-side; für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

Abwarten! Wie lange ist noch bis dahin? Ich finde die Position auch sehr brauchbar. Wenn sie damit noch 2 Monate fährt, und sie fährt den Hobel ja Regelmässig, macht sie auch bald 300km in der Position. Auf der LD ist die Position meiner bescheidenen Meinung nach noch wichtiger.

LidlRacer
27.05.2016, 21:33
für den 140.6 wird sehr wahrscheinlich rück gebaut.

Kannst Du beziffern, wie viel cm der Lenker jetzt tiefer ist? Mir scheint, das war eine sehr krasse Änderung - was keineswegs bedeuten muss, dass das Ergebnis zu krass ist. Aber man kann nicht erwarten, dass sie das innerhalb von ein oder zwei Tagen verdaut. Abwarten, weiterfahren ...
Und es könnte natürlich sein, dass ergänzend noch ein wenig Feintuning an anderen Variablen sinnvoll wäre, z.B. Länge, Neigung & Abstand der Extensions, Sattel rauf/runter, vor/zurück & Neigung usw., evtl. anderer Sattel ...
Aber anhand des einen FB-Bildes kann das keiner seriös beurteilen.

Mirko
27.05.2016, 22:30
gell - Du gehörst auch zu denen, die das System der Bespaßung absolut nicht kapieren wollen - der Typ bekommt die Kohle für positive Energie via Whats-Äppen, er hat einen Zähler, ähnlich eines Taxameters und danach berechnet er seine Tarife :Huhu:


Hm ja ich scheine zu dumm zu sein dafür... Sorry...

Helios
28.05.2016, 13:18
Servus zusammen,

Entchen war heut früh wieder für knapp 2 Stündechen unterwegs, den Rücken spürt sie, meint aber, sie könnt es aushalten. Neue Position bleibt also bis auf Widerruf.

Der gekröpfte Vorbau versetzt die Höhe um 2 cm, jetzt nach unten, vorher nach oben, müssten also 4cm sein plus 0,5cm fürs Ringlein - 2,5cm Spacer-Material ist noch vorhanden.

Vorher:
https://lh3.googleusercontent.com/6epOMh0YvCf3wiwAq9aXvqeUbCo48QVll-XjD7XCQvYdFOEkuTq7eJfuhfe_xKUe4nGeJlzNRQ=w1024-h768-no
https://lh3.googleusercontent.com/ZynMwTj8bW97R6NwB5uzj4exfYQL2JZaOJO1oQJ34SK22X22Of zzdzZknB6LkfOmATBaL8BYxg=w1024-h768-no

Jetzt:
https://lh3.googleusercontent.com/cXy8m8jFiTh0EP0ZouEaD21H1gLfem-8viMJgdaov8kDvMTC1EClioRJcT-H0kbs2ZsWVhvqQg=w1024-h768-no
https://lh3.googleusercontent.com/cNjrfLazitoJ65eF4hYkWXVan3Um0yKVzsKaej76JyBY1gphk-RHYtq0DfK3LNfndyjpOao6fA=w1024-h768-no

Grad wenn man die Front betrachtet, kommen Zweifel, ob die Tiefe denn immer so gefahren wird... und ob bei der höheren Einstellung sie sich doch flacher machen kann, wenn es drauf ankommt und dadurch weniger Windwiederstand entsteht als man sonst meint, grad der Entenschädel ist doch recht deutlich in der Silhouette bei der tiefen Einstellung erkennbar.
Egal - sie entscheidet.

@mirko - sie entscheidet auch wem sie wieviel Geld überweist, nicht ich.

drullse
28.05.2016, 14:24
IMHO: neue Position beibehalten und TRAINIEREN.

noam
28.05.2016, 18:16
IMHO: neue Position beibehalten und TRAINIEREN.

Jopp.

Nackenschmerzen geben sich mit der Zeit, wenn der Körper die Position adaptiert hat und man den Kopf entspannter hält. Das macht imho jeder von uns jedes Jahr durch.

Zum trainieren der Position würde ich vielleicht noch irgendwie zwischendrin immer mal ne kleine Stabieinheit für den Rumpf einstreuen, damit der untere Rück nicht anfängt zu zicken, wenn mit Druck und nassen Klamotten gefahren wird

tandem65
28.05.2016, 21:16
Nackenschmerzen geben sich mit der Zeit, wenn der Körper die Position adaptiert hat und man den Kopf entspannter hält. Das macht imho jeder von uns jedes Jahr durch.

Sagen wir mal so, solange die Nackenschmerzen erst nach 2-3 Stunden kommen ja. Bei mir gung es Jahrelang keine 10km gut, dann würde ich eher die Position entspannen und langsam aufbauen.

sabine-g
29.05.2016, 14:11
https://lh3.googleusercontent.com/6epOMh0YvCf3wiwAq9aXvqeUbCo48QVll-XjD7XCQvYdFOEkuTq7eJfuhfe_xKUe4nGeJlzNRQ=w1024-h768-no

im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

drullse
29.05.2016, 17:06
im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

Wohl wahr - aber das heißt ja nicht, dass man es nicht verbessern könnte...

Helios
29.05.2016, 19:48
...
im Vergleich zu Lucy Charles (3. Frau IM Lanzarote) nicht wirklich schlechter

Merci,
die Lucy ist mir letztes Jahr aufgefallen, die hat irgentwo einen unsichtbaren 250PS Außenborder immer an der Frau.

Heutmorgen Regen, also Rolle - Position sieht stationär nicht zu übel aus, TV guggen ging auch - muss man die Rollerei unterteilen in "Aero" und "es geht den Berg langsam hoch" (so wie bei Lucy die 2500 Hm in Lanza), dann kann Entchen sich bequemer an den Quersterben des Lenkers abdrücken zu einer annähernd geraderen Position.
Umbau derzeit nicht mehr auf dem Zettel.
Aber der Umwerfer zickte, Ursache ist die aufgespleiste Hülle des Schaltkabels am Feinversteller nahe des Lenkers, von der Fresstasche getarnt, wahrscheinlich beim Umbau/Lenkertieferlegen geknickt und nicht mitbekommen.

Also bei nachlassendem Regen, ab aufs RR - Entchen kam einerseits strahlend, andererseits sauer nach knapp 2h retour - neuer Rekord beim RR, aber 10% langsamer als mit dem TT. Morgens hatte sie noch ein paar Rad-Videos von Pescara 70.3 belinst, alle auf dem RR, also müsste man das nochmal überdenken... kann man als geklärt betrachten.

Interessant war, die Höhe des Lenkers TT ist jetzt fast identisch wie Höhe RR - Sachen gibts.... warum ist uns das nicht vorher aufgefallen???

carolinchen
29.05.2016, 19:59
Ich habe mal eben gelinst und ein Vid von 2014 geschaut.
hat sich die Radstrecke mittlerweile geändert, weil da sind die Mädels mit dem TT gefahren.
Nehmt beide Räder mit und testet wenn möglich.
Ich hatte auf Elba auch beide Räder dabei und obwohles eine schwierige Bergpassage gibt macht der Vorteil des TT sich mehr bemerkbar!
Gut man muß etwas vorsichtiger die Kurven bergab anbremsen aber dss machen wir Frauen eher sowieso.

Helios
29.05.2016, 20:13
kommen am Samstag an, können Strecke nur mit dem Auto abfahren

Entchen hat heut schon entschieden, das TT wird mitgenommen.

drullse
29.05.2016, 20:29
Da fehlt was:

Entchen hat heut schon entschieden, das TT wird mitgenommen und das Rennrad bleibt zu Hause.

muss es heißen.

Helios
03.06.2016, 10:56
Salve Gigolinas und Raggazzies,

die vorletzte Woche vor dem Tri-Ausflug in den Süden (Pescara 70.3) geht dem Ende zu und die Naiven basteln am RR herum - zumindest ist jetzt der Sattel und die Hörner des Lenkers mittels Rollenfahrerin eingestellt, die Pedale haben jetzt ein SPD-Emblem und nicht mehr die Mountainbike-Krallen - verwundert stellen wir uns die Frage: war sie so tatsächlich in Wiesbaden unterwegs?? ....da das Rad keiner angefasst hat, erklärt das die 3:17h/90km(1500Hm).

Der neue Neo in Größe M lässt den Armen die benötigte Freiheit, die erhofften 5 Min Verbesserung auf 1,9km springen aber leider trotzdem nicht heraus, letzte Spekulationshoffnung ist die aufgesalzte Adria, die sub30 sind eine harte Nuß und werden es wohl bleiben, wenn der Wettkampf-Adrenalin wirkt, kann es... oder auch nicht...

Entchen meint der Trainingsplan passt nicht zum Wetter und schon gleich gar nicht zu dem auf was sie Bock hat, also macht sie Mischmasch.
Meine Frage, warum sie nicht mehr ins Fitness-Studio geht, beantwortet sie mit: weil der Plan keine Zeit dazu lässt, meine Antwort: dann ist das ein Behinderungs-Plan und kein Weiterentwicklungs-Plan.
Meine Kritik: Der Typ deckt dich so ein, dass du die Übungen nicht schaffen kannst und ein permanent schlechtes Gewissen hast, zuwenig getan zu haben, dabei aber keine innere Ruhe findest und er aber gleichzeitig über die Distanz deine Freizeit kontrolliert (bzw. möchte) und ein anderes Leben, durch den Plan, gar nicht zu lässt.
Derzeit macht sie weder Krafttraining noch Stabi, die Sachen hat sie im Studio gemacht, dabei Leute getroffen, das findet nicht mehr statt.

Ex-Romeo 1 hatte zuviele lange Laufeinheiten, neben den anspruchsvollen Schwimmeinheiten, im Plan.

Ex-Romeo 2 hat jetzt zuviele zu kurze, harte, schnelle Schwimm- und Radeinheiten, ganz kurze Läufe im Plan, sollten längere Einheiten im Plan sein, dann hat Entchen dazu keine Motivation mehr (findet nicht statt), bzw. ist im Regenerations-Modus, auch als Super-couching bekannt.

Die letzte Woche sollte rumgammeln und abhängen sein (mein ich gelesen zu haben) - Entchen hat einen Plan mit lauter Einheiten bekommen wie 3/4h Radfahren am Vor-Tag.
In Rügen hat Entchen noch über die Leute gelästert, die Samstag das Bike bis Anschlag bewegt hatten - jaaahhh fahrt ruhig, schießt euch ab, dann hab ich es morgen mit euch leichter - und was macht sie jetzt?? Material-Check sieht anders aus....

Vielleicht schlagen wir am Freitag unterhalb der Ausläufer der Abruzzen auf und gehen eine Runde Salzwasser schlürfen, dann könnt sie gegen Abend noch mal die Rampen zu den Piazzas, wo die Pizzerias sind, mit dem TT testen.

Auf die Fete am Strand freuen wir uns schon, sie haben sie wegen der Nacht auf Sonntag, 21:30h verlegt - das könnt eine fette Licht-Show oder noch besser, ein Feuerwerk über dem Meer geben...

Duafüxin
03.06.2016, 10:59
Wie gut, dass sich manche Sachen nicht ändern!

Entchen viel Erfolg und Dir gute Nerven :Huhu:

bas2205
03.06.2016, 17:52
Viel Spass, viel Glück, "rubber-side down"...

BTW, wenn's eher ein Vorbereitungs/B-Rennen ist (A-Rennen ist doch 70.3 Worlds, oder?), dann muss auch nicht so ausgiebig getapert werden.

Die Woche vorm 70.3 im April war bei mir mit Tempo-Einheiten und 'nem Leistungstest gespickt. Der 70.3 war dann als lange Koppeleinheit mit Strecken-Support deklariert, weil das wichtige Rennen die Langdistanz einen Monat später war...

Hafu
03.06.2016, 18:48
...
Ex-Romeo 2 hat jetzt zuviele ..

Heißt die Vorsilbe Ex-, dass ihr den aktuellen Trainer jetzt auch schon wieder den Laufpass gegeben habt, ohne auch nur mal ausgetestet zu haben, was dessen Training im Wettkampf taugt?

Wer ist der nächste?

LidlRacer
03.06.2016, 18:54
Heißt die Vorsilbe Ex-, dass ihr den aktuellen Trainer jetzt auch schon wieder den Laufpass gegeben habt, ohne auch nur mal ausgetestet zu haben, was dessen Training im Wettkampf taugt?

Wer ist der nächste?

Romeo ist wohl nicht die übliche Umschreibung für Trainer, oder?
Nach meinem Verständnis, ist er immer noch Trainer, jedenfalls in dem Sinne, dass er Pläne macht, die aber keinen so recht interessieren. ;)

Helios
03.06.2016, 19:08
Mensch Hafu - was ist ein "Romeo"?? - also ist ein ex halt ein ex :Lachen2:

bei Index 1 hatte ich die Vergangenheit gewählt, während bei 2 noch keine Vergangenheit als Trainer gewählt wurde.
Es ist aber egal, sie hält sich eh nur sehr grob an den Plan.

Grad kommt sie aus dem Freibad, der Ex-Romeo 2 hatte irgentwas mit Gesamt 3,9km an diversen Technikübungen stehen - sie bekommt ihren Rappel und krault das im gemächlichen 3er Zug durch (gelernt bei Ex-Romeo 1), den 1000er Split unter 18 Min, würde für die LD eine unter 1:10h andeuten - bringt jetzt gar nix und ist auch im verkehrten Tempo, aber für das Selbstvertrauen eine super Sache - (wenn ich will, dann kann ich) - also wurde der "will-i" trainiert und den braucht man immer.

Für die 1,9km des 70.3 nimmt sie nächstes Wochenende den 2er Zug, da kann sie einen Ticken schneller vorwärtskommen (hat sie gesagt, was sie macht.. schulterzuck..).


@Duafüxin,
@bas,
merci - es ist aber noch viel zuviel Zeit.

Thorsten
03.06.2016, 19:31
Wer ist der nächste?
Noam hatte sich ganz schnell gemeldet, um auch weniger als monatlich 129 € für die Übersendung von Vorschlägen, die eh nicht umgesetzt werden, entgegenzunehmen. Schaden kann also niemand anrichten. Ich glaube, ich konnte mich nicht mit noch überzeugenderer Unqualifikation durchsetzen, aber wenn es zum Ballett geht, bin ich in der Richtung erste Wahl :Lachen2:.

Helios
03.06.2016, 20:22
grad beim Abendbrot hat Entchen erklärt, dass sie dieses Monat noch bezahlt, der ex-Romeo 2 aber keine Phantasie im Training hat, wie z.B. die Yvonne Van Vlerken, die hat ihre Rolle im Schwimmbad dabei, haut eine Einheit so und gleich die andere Einheit anders raus - das findet das Entchen toll..

Ziel fürs Rennen nennt sie keins - grinst aber total dreckig voll fett im Kreis herum :Lachanfall:
Carina Brechter und Nicola Spierig aus dem Suttonisten-Lager sind auch am Start - ich wurde beauftragt den Brett zu finden und dann einen Schnapp-Schuss eines Papa-Razzis zu tätigen :Cheese:

bas2205
03.06.2016, 20:58
Carina Brechter und Nicola Spierig aus dem Suttonisten-Lager sind auch am Start - ich wurde beauftragt den Brett zu finden und dann einen Schnapp-Schuss eines Papa-Razzis zu tätigen :Cheese:

He, das wäre es doch, fragt doch mal "den Brett" ob er als Bespasser einsteigen will! Der bringt ja auch weniger eigene Theorien und Ideen mit, sondern nur fundiertes Wissen, und stört sich auch net dran wenn ihr dem Plan nicht haarklein folgt...

LidlRacer
03.06.2016, 21:02
Carina Brechter und Nicola Spierig aus dem Suttonisten-Lager sind auch am Start - ich wurde beauftragt den Brett zu finden und dann einen Schnapp-Schuss eines Papa-Razzis zu tätigen :Cheese:

Sutton ist selten bei Rennen seiner Athleten - die sind ja schon groß! :)

Aber mag sein, dass er für die Olympia-Vorbereitung Spirigs ne Ausnahme macht.

Helios
04.06.2016, 14:17
He, das wäre es doch, fragt doch mal "den Brett" ob er als Bespasser einsteigen will! Der bringt ja auch weniger eigene Theorien und Ideen mit, sondern nur fundiertes Wissen, und stört sich auch net dran wenn ihr dem Plan nicht haarklein folgt...

Servus Bas,

das Entchen hatte noch nie bzw. nur geringes triathlonspezifisches Radtraining (außer in 3 Camps, davon 2 in Lanza und 1 in Fuerte, wobei das in Fuerte unterirdisch war, und das 2. in Lanzarote sehr hochwertig, beim 1. Lanza-Camp konnte sie nix) und ich kenn mich damit auch nicht aus.
Bretts Ansichten haben uns, gerade was die Erfahrungen über die Höhe der TF bei Frauen ist, sehr gut weiter geholfen. Ebenso seine Berichte über das tägliche 3-stündige Offseason-Training von Ryff.
Viele weitere Kleinigkeiten kommen dazu, wie die Trinkflasche am Pool, die Brett nicht duldet - Entchen hat sowieso nie eine dabei.

Von seinen käuflich zu erwerbenden Trainingspaketen würden wir uns keine Wunder erwarten. Sein Konzept ist wohl auf Franchise-Partnern aufgebaut, d.h. man würde an einen nationalen Repräsentanten vermittelt werden - Preise mein ich, sind dann schnell etwas höher (ich mein was von 400€/Monat gelesen zu haben), dazu irgentwelche Specials wie bike-fitting, Camps, Fitnesstests etc.
Entchen hat Kontakt zu einem Kona-Qualifikanten in der gleichen Altersklasse, der war bei Sutton im Vortrag. Seine Kurz-Berichte lassen drauf schließen, dass er vor hat sein Training umzukrempeln - Sutton verlangt wohl eine 6km Schwimmeinheit, darauf hat Entchen jetzt in ihrem Training reagiert und die langen Sachen auf 3er Zug umgestellt, beim 2er würde sie das nicht schaffen - frag mich nicht, mir ist das wurscht.

Heute hatten wir besprochen, sollte das TT nochmal etwas härter genutzt werden, danach einen flotteren 16km Koppellauf - in einer Ortschaft hat ein Auto aus ner Seitenstraße (edit: nach Rücksprache "Parklücke" gestrichen) rausgezogen, dabei das Hinterrad vom TT gerade noch so gestreift, aufgrunddessen ist das Entchen in der verkehrslosen Gegenfahrbahn, unbeschadet abbremsend zum Stehen gekommen.

Mit dem Bike in der Werkstatt, kein Schaden erkennbar. Entchen auch kein Schaden (außer Heuschnupfen).

Das wars dann mit der Trainigseinheit, gerade macht sie noch den Lauf, aber kein Wettkampf-Tempo, sondern "Adrenalin-aus-dem-Köper-schüttel" und Gegend angugg (in den ollen Asics).

Sie hatte schon vor 2 Wochen gewünscht, dass es endlich einen Wettkampf gibt, dass alle Straßen gesperrt sind, dass man es mal so richtig knacken lassen kann, ohne Angst haben zu müssen, das man übersehen wird, angehupt wird oder einer mitten in der Ortschaft einfach so bremst und einen fast Auffahren lässt.

Jetzt steht das TT erstmal auf der Rolle.

Helios
04.06.2016, 14:27
Sutton ist selten bei Rennen seiner Athleten - die sind ja schon groß! :)

Aber mag sein, dass er für die Olympia-Vorbereitung Spirigs ne Ausnahme macht.

auf Malle war er dabei, da ist Spirieg 2. geworden, ihr fehlt die 70.3-Quali.

Brechter hatte er in seiner öffentlichen Nachbesprechung etwas die Leviten gelesen, von wegen Podiumsplatz etc.

Stefan
04.06.2016, 16:11
auf Malle war er dabei, da ist Spirieg 2. geworden, ihr fehlt die 70.3-Quali.

Brechter hatte er in seiner öffentlichen Nachbesprechung etwas die Leviten gelesen, von wegen Podiumsplatz etc.

Was Du bei der Lobdudelei auf Sutton nicht vergessen solltest:
Survival of the Fittest! D.h. vielleicht würde Deine Tochter unter ihm ein Triathlonsternchen, vielleicht würde sie sich auch komplett ruinieren.

Die Spässe mit "schreib mir einen Trainingsplan und ich trainiere dann was ich will" könnte Deine Tochter unter einem bekannten Trainer auch vergessen. Die machen das nicht lange mit, wenn Papi für den Trainingsplan mitverantwortlich ist.

Stefan

PS: Super, dass ihr bei dem Autokontakt nichts weiter passiert ist. Da können IM 70.3 - Plätze ganz schnell zur unbedeutenden Nebensache werden.

PPS: Auch wenn ich weder sie noch Jörg Stimmel mag, die Dame heisst BrechterS

Helios
04.06.2016, 16:34
@Stefan,

der Plan interessiert mich überhaupt nicht - ich bin eher für die Ausführung und was raus kommt, so ein Zettel ist doch nichts wert.
:Cheese: :Huhu: :Blumen:

Es kommt immer drauf an, ob es Hobby ist oder ob man eingekauft ist :Cheese:
Also wer ist Herr und wer ist Herrchen ;)

Die Ironman Veranstaltungen passen gut zu uns, sowohl zum Entchen als *Süchtige*, als auch zu mir, zum Gaffen - bis auf Pescara - da scheint es recht voll zu sein, das gefällt mir weniger, notfalls setz ich mich in den Touri-Hafen mit ner Handangel und geh fischen.. ;)

bas2205
04.06.2016, 21:56
Wow, Schwein gehabt! Feindkontakt ohne Fahrbahn-Inspektion kommt nicht oft vor....

Was ich zum Sutton sagte, war auch halb im Spaß gesagt; er ist halt schon für seinen Stil und eine gewisse Philosophie bekannt, die er da mit verkauft. Kurzversion: "My way or the Highway".

Was er zum Beispiel beim Schwimmen an Technik-Training macht ist ganz weit vorne. Auf der anderen Seite ist das mit der Trinkflasche zu großen Teilen Quatsch, da sollte man als Trainer schon zwischen "Nüchtern-Training" und Dehydrierung unterscheiden. In der Schweiz wahrscheinlich kein Problem, in einem feucht-tropischen Klima (Hawaii, Thailand, Texas etc.) schon. Bringt ja nix wenn ich morgens das Schwimmen zwar ohne zu trinken schaffe, dann aber die weiteren Trainings-Einheiten des Tages verschieben muss.

Welches Camp war das auf Fuerte?

LidlRacer
04.06.2016, 22:20
Auf der anderen Seite ist das mit der Trinkflasche zu großen Teilen Quatsch, da sollte man als Trainer schon zwischen "Nüchtern-Training" und Dehydrierung unterscheiden. In der Schweiz wahrscheinlich kein Problem, in einem feucht-tropischen Klima (Hawaii, Thailand, Texas etc.) schon. Bringt ja nix wenn ich morgens das Schwimmen zwar ohne zu trinken schaffe, dann aber die weiteren Trainings-Einheiten des Tages verschieben muss.


Trinkst Du während des LD-Schwimmens? Ich nicht, jedenfalls nicht absichtlich.
Mir scheint es plausibel, sich im Training daran zu gewöhnen. Abgesehen davon habe ich auch niemals das Bedürfnis, während des Schwimmtrainings zu trinken.

Helios
05.06.2016, 10:20
Wow, Schwein gehabt! Feindkontakt ohne Fahrbahn-Inspektion kommt nicht oft vor....
................................
Welches Camp war das auf Fuerte?

Servus Bas,

Location war super (Los Playitas), Teile des Schwimmtrainings haben sie weitergebracht - nur die Rad-Guides waren nicht in gutem Fitnesszustand bis auf Einen und der war kein Guter - seine Spezialität: unangekündigte, plötzliche Tempowechsel. Das hasst sie.
Sie hat dann zusammen mit ihrem damaligen Freund eigene Ausfahrten unternommen, dabei versuchte er permanent vorne zu fahren (manchmal angenehm, aber auf Dauer bringt sie das nicht weiter), nach dem Camp, im folgenden Alltag, war diese Beziehung kaputt.
Veranstalter weis ich nicht mehr, es war nicht Arne und es war nicht Hannes.

Entchen rollert - was gestern war, ist verdrängt - wie es genau gelaufen ist, weis sie nicht (mehr) so genau und es ist ihr wurscht. Wenn es mit dem Regnen aufhört, dann will sie mit dem TT auf die Straße. Gut - es ist nix geblieben, außer dem etwas größeren Lagerspiel am Zipp, das aber, laut Werkstatt, unbedenklich sein soll.

NBer
05.06.2016, 13:28
Was Du bei der Lobdudelei auf Sutton nicht vergessen solltest:
Survival of the Fittest! D.h. vielleicht würde Deine Tochter unter ihm ein Triathlonsternchen, vielleicht würde sie sich auch komplett ruinieren.....

....mal davon abgesehen, dass er sie nicht nehmen würde. er nimmt in der regel schon sehr gute athleten (erweiterte weltspitze) um dann die letzten 5% draufzusetzen. und das wie schon gesagt mit heftigen plänen. wer dort durchkommt ist mehr oder weniger automatisch gut, oder eben kaputtgespielt.
einem mir persönlich bekannten schon recht guten (aber nicht weltklasse) langstreckler mit schwimmschwäche hat er gleich mal 50 (in worten FÜNFZIG) wochenschwimmkilometer verordnet. nach dem motto entweder es klappt, oder eben nicht. da steckt jetzt nicht soooooo viel wissenschaft und steuerung dahinter :-)

LidlRacer
05.06.2016, 13:58
.@NBer
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand. Sutton und sein inzwischen recht umfangreiches Trainerteam trainieren jeden, der dafür zahlt:
http://trisutto.com/online-coaching

Und dass er massenhaft Leute kaputt trainiert, scheint mir nicht viel mehr als ein hartnäckiges aber falsches Gerücht zu sein.
In vielen Fällen hört man im Gegenteil, dass er zuvor bestehende Verletzungsprobleme in den Griff bekommen hat, sowie dass er oft mehr bremst als übertrieben pusht.

Helios
05.06.2016, 14:34
"Jeder soll glücklich in seiner Ecke werden", - das scheint mir das hintergründige suttonistische Konzept zu sein.
Bei Age-Groupern, die vielleicht 10 Wochenstunden trainieren und in seinen Camps auf 30h hochfahren wollen, bremst er/bzw. seine Guides, wo es geht, weil das nicht gut sein kann.

Möchte jemand in sein Pro-Squad Team, dann verlangt er natürlich, dass man vorher Mitglieder seiner Squad im Wettbewerb schlägt, hier gilt das "Survival of the fittest"-Prinzip.
Ich glaub nicht, dass das Entchen je dazu in der Lage sein wird, außer alle Suttonistinnen haben Magen-Darm-Verstimmung und selbst dann werden sie noch besser sein.

Und ich habe mich getäuscht, monatlich zahlt man beim ihm ganz locker 750$ und keine 400 :Lachanfall: :Lachanfall: .

50km pro Woche = 7km pro Tag - 1 mal früh / 1 abends = je 3,5km/Einheit - vom Tempo steht ja nix da.

NBer
05.06.2016, 14:43
.@NBer
Du bist nicht auf dem aktuellen Stand.....

ok, das geb ich zu. mein beispiel ist ca 3-4 jahre alt....

rundeer
05.06.2016, 14:52
Möchte jemand in sein Pro-Squad Team, dann verlangt er natürlich, dass man vorher Mitglieder seiner Squad im Wettbewerb schlägt, hier gilt das "Survival of the fittest"-Prinzip.
Ich glaub nicht, dass das Entchen je dazu in der Lage sein wird, außer alle Suttonistinnen haben Magen-Darm-Verstimmung und selbst dann werden sie noch besser sein.


Auch Daniela Ryf wird im Training oft von ihm gebremst und sagt, dass sie alleine eher mehr machen würde. Konsistenz ist bei ihm gefragt.

Er hat einfach ein gutes Händchen dafür zu sehen, welcher Athlet welches Training braucht und was sein Körper überhaupt verkraftet. Alle haben da ein individuelles Programm. Nichts mit Eier an die Wand werfen um zu schauen, welche das überleben.

Helios
05.06.2016, 15:15
nur - wie wird das praktisch umgesetzt??? das geht nur, in dem der Athlet jederzeit selbst und ständig sein eigenes Training monitort und auch eingreift, ohne dass es ewige Diskussionen mit einem Plan-Schreiber gibt.

Natürlich ist Ryf eine komplett andere Nummer - 3h täglich als Offseason bezeichen hat uns schockiert. Entchen kam im Winter bei *Voll*-Programm kaum auf eine Stunde und die musste wegen Müdigkeit öfters ausfallen.

Derzeit gehen beim Entchen mehr Stunden zusammen, trau ich der Ryf, weil es ihr langweilig ist: 3 x 3 Stunden täglich bei 7 Tage/Woche zu, also Entchen schrubbt an 15h/Woche herum - Ryf über 50h/Woche und dazu höhere Intensität - das ist der Unterschied Age-Group zu Weltklasse.
Dabei ist Entchen in ihrer Ecke glücklich, hat grade einen Vereinskollegen auf der 50m-Bahn, trainiert von ex-Romeo1, über die 1500m mit 75m Abstand abgehängt - Selbstvertrauen steigt bei sowas ungemein.

rundeer
05.06.2016, 15:32
nur - wie wird das praktisch umgesetzt??? das geht nur, in dem der Athlet jederzeit selbst und ständig sein eigenes Training monitort und auch eingreift, ohne dass es ewige Diskussionen mit einem Plan-Schreiber gibt.


So wie ich das verstehe, fragt der Sutto da nicht gross nach. Er scheint das selber abzuschätzen, wenn er den Athleten beim Training und Alltag beobachtet. Manchmal würden die Athleten selber meinen es ginge noch mehr. Andererseits meinen sie teilweise, das Training nicht durchstehen zu können und der Chef beweist ihnen das Gegenteil. Bei Chrissie glaub mal 100x100 im Becken.

Aber klar, das braucht Erfahrung und man muss den Athleten sehr gut kennen.

LidlRacer
05.06.2016, 16:22
Interview mit einer, die weiß, wovon sie spricht:
Daniela Ryf: "Mein Leben ist nicht anstrengend." (http://peterhauser.ch/daniela-ryf/)

Ihr Trainer Brett Sutton hat den Ruf, dass er seine Athleten verheißt.

Ryf: Das erlebe ich gar nicht, im Gegenteil. Als ich vor drei Jahren noch auf mich allein gestellt war, war ich verbissener. Ich hatte seit vier Jahren keine Ferien mehr gemacht. Brett verordnete mir nun Urlaub, letzte Woche war ich Ski fahren.

noam
05.06.2016, 16:25
Man bekommt bei den Top Athleten ja nun auch nur sehr begrenzt mit, was sie so tatsächlich trainieren. In der Außendarstellung sieht es ja auch besser aus, wenn man unglaublich hart trainiert, als wenn man gefühlt nur Rekom macht

bas2205
06.06.2016, 17:34
Trinkst Du während des LD-Schwimmens?
Im Wettkampf natürlich nicht, deshalb hatte ich ausdrücklich Training rein geschrieben.

Du kannst deinen Körper zwar akklimatisieren, aber nicht bewusst trainieren/steuern, wie viel du schwitzt.
Dem entsprechend macht es IMO mehr Sinn, Flüssigkeitsverlust im Training zügig auszugleichen - einfach weil es möglich ist! Und ja: bei langen Schwimmeinheiten trinke ich alle ~1000m was.
Klima spielt natürlich eine Rolle, aber bei 35+ Grad Luft und hoher Luftfeuchtigkeit hat im Freibad bei uns das Wasser tlw. 30 Grad.



Location war super (Los Playitas)
Waren wir auch 2007, bevor es zur Tri-Hochburg wurde. Besonders die Runde zum Leuchtturm macht Laune!

Helios
06.06.2016, 20:15
noch 6 mal schlafen, dann ist es soweit - Entchen hat sich selbst vom Netz gekappt, kann jetzt schaiss schreiben was ich will ohne dass es :dresche gibt :Cheese: h

Es werden nur noch Spitzen gesetzt, heute war Radeln dran und weil der gute Jan von Lambda-Racing uns die Laufräder innerhalb einer Woche dummygerecht vormontiert hat, inkl. Casette, nur zum reinhängen in den Rahmen - wurde heute gleich vorne 60/ hinten BrummBrummScheibe eingespannt.
https://lh3.googleusercontent.com/-Vz4GSaORKrY/V1W7bGvwy1I/AAAAAAAAFAg/0nNmdnhSaDcYGKue1TjQG1uisTlJE_kcwCL0B/w702-h468-no/scan%2B008.jpg
2km/h auf der Rothseetri-Runde schneller und die Windboen haben den Gaul beschleunigt...
mit Gewalt musst ich das Entchen runterzerren - das Frauen ein Faible für Scheiben haben und damit umgehen können, das hätt ich nicht geglaubt..

Trillerpfeife
07.06.2016, 00:38
Trinkst Du während des LD-Schwimmens? Ich nicht, jedenfalls nicht absichtlich.
Mir scheint es plausibel, sich im Training daran zu gewöhnen. Abgesehen davon habe ich auch niemals das Bedürfnis, während des Schwimmtrainings zu trinken.

Hallo,

wenn ich könnte würde ich auch wärend des LD/MD/OD Schwimmens trinken. Einfach weil ich Durst habe. Zumindest ist mein erster Griff auf dem Rad immer zur Trinkflasche.

Tät isch doch glatt mal behaupten Durst ist ein Signal meines Körpers. Er sagt mir "Eh Alter gib mir was aus der tollen "IronMan" Trinkflasche die du da so schön posermässig am Beckenrand postiert hast.

So ganz erschliest sich mir nicht warum man nicht trinken soll wenn man im Training Durst hat.

Steht doch auch in jedem, aber wirklich in jedem Ratgeber, Buch oder jeder Zeitschrift, man solle auf die Signale seines Körpers achten. Oder hab ich was nicht mitbekommen. Gibt es jetzt analog zum Training ohne Frühstück auch das Training ohne Frühtrunk bzw ohne Trinken. Also da wäre der Begriff "nüchtern" ja noch eher zu verstehen.

Soll damit ein geheimer H2O Stoffwechsel angeregt werden. Körpereigenes Wasser aus den Zellzwischenräumen freigesetzt werden?



Sorry für OT

:)

Nobodyknows
07.06.2016, 07:00
noch 6 mal schlafen, dann ist es soweit - Entchen hat sich selbst vom Netz gekappt, kann jetzt schaiss schreiben was ich will ohne dass es :dresche gibt :Cheese: h


Es zu können ist das eine. Es dann wirklich zu tun das andere...
Das arme Kind (welches eine erwachsene junge Frau ist - Schon bemerkt Helios?)
Die Kappung ist doch nichts anderes als ein "Papa, Du bist voll peinlich!"

Wann ist denn dieser Australien-Urlaub? Dauert das noch lange?

Gruß
N. :Cheese:

Helios
07.06.2016, 07:45
Hallo,

wenn ich könnte würde ich auch wärend des LD/MD/OD Schwimmens trinken. Einfach weil ich Durst habe. Zumindest ist mein erster Griff auf dem Rad immer zur Trinkflasche.

genau das sollst Du Dir nicht angewöhnen, das Trinken während des Schwimmens, hinterher am Rad ist doch O.K.

Die Flaschen am Beckenrand stören, gerade wenn eine Squad mit mehr als 10 Schwimmern auf 2 Bahnen verteilt sind und jeder unterbricht die Reihe wann und wie er will, weil ihm "dürstet".

Außerdem kostet der Pool-Service mehr, weil durch die erhöhte Urinausscheidung das Wasser verstärkt gewechselt werden muss, bzw. mehr Chlor nötig ist und die Ozonierung auf Volldampf laufen muss.

Es geht nicht darum dehydriert ins Wasser zu steigen und beim Training keine Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sein Geraffel am Beckenrand abzustellen ist Mist, leider ist das Sitte und jeder stolz mit seiner Bottle seine Bahn zu markieren.

gez.
der Schleifer
(vom Beckenrand, der auch an der Seite mitläuft und wie Hölle aufpassen muss nicht über den Krampf zu stolpern und deshalb meint den Sutton zu verstehen)

Helios
07.06.2016, 07:58
Es zu können ist das eine. Es dann wirklich zu tun das andere...
Das arme Kind (welches eine erwachsene junge Frau ist - Schon bemerkt Helios?)
Die Kappung ist doch nichts anderes als ein "Papa, Du bist voll peinlich!"

Wann ist denn dieser Australien-Urlaub? Dauert das noch lange?

Gruß
N. :Cheese:

och unser Kontakt ist hervorragend, sie hat sich gestern sehr bedankt, weil sie sich nicht getraut hätte, eine Scheibe zu bestellen. Das Ding hat sie erheblich weiter gebracht.
"Eine Scheibe ist schwer und die Beschleunigung kann eine Frau nicht stemmen", das stammt nicht von mir.

Nachdem ich die Orignial-Alu-Räder inkl. Allem mit ca. 2,9k gewogen hatte, bei den Zipp 404 kam 2,6kg heraus, hab ich über eine 1,5kg Scheibe mit noch leichterem Vorderrad nur geschmunzelt - 14 Tage Online RückgabeRecht=> hmm ??? - hopp oder topp - es wurde ober topp geliefert.

Soweit ich weis, wird sie sich vom Rothseetriathlon KD abmelden um im Kopf reichtig frei für Pescara zu sein, ohne irgenteine *Bremse*.
Außerdem hat sie mit einem Kollegen vor, am Tag der KD mit dem Rad von Nürnberg nach Müchnen/Englischer Garten zu fahren. Im Biergarten/Chinesischen Turm eine Maß schlürfen und dann mit der Bahn wieder zurück nach Nürnberg.
Das find ich cool :cool: - das ist die beste LD-Radleinheit, die wär nicht mal mir eingefallen.

anneliese
07.06.2016, 08:17
Nachdem ich die Orignial-Alu-Räder inkl. Allem mit ca. 2,9k gewogen hatte, bei den Zipp 404 kam 2,6kg heraus, hab ich über eine 1,5kg Scheibe mit noch leichterem Vorderrad nur geschmunzelt

Na Hauptsache sie hat auch die 25g Titanschnellspanner montiert. :Lachanfall:

Trillerpfeife
07.06.2016, 08:49
genau das sollst Du Dir nicht angewöhnen, das Trinken während des Schwimmens, hinterher am Rad ist doch O.K.

warum sollte ich mir das nicht angewöhnen?

Schwitzt man beim Schwimmen? (http://www.sport.uni-mainz.de/Preuss/mythos/beim_schwimmen_schwitzt_mann_nicht.html)


Die Flaschen am Beckenrand stören, gerade wenn eine Squad mit mehr als 10 Schwimmern auf 2 Bahnen verteilt sind und jeder unterbricht die Reihe wann und wie er will, weil ihm "dürstet".

wir sind oft mit 6 - 8 Leuten auf einer Bahn. Getrunken wird in den kurzen Pausen zwischen den Einheiten. Alles eine Frage der Disziplin.

Die Schwimmer auf den Nebenbahnen machen es genauso. Training klappt trotzdem.



Außerdem kostet der Pool-Service mehr, weil durch die erhöhte Urinausscheidung das Wasser verstärkt gewechselt werden muss, bzw. mehr Chlor nötig ist und die Ozonierung auf Volldampf laufen muss.

:Cheese:



Es geht nicht darum dehydriert ins Wasser zu steigen und beim Training keine Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sein Geraffel am Beckenrand abzustellen ist Mist, leider ist das Sitte und jeder stolz mit seiner Bottle seine Bahn zu markieren.


kann da auch nur von uns berichten. Von Challenge über Aldi ist alles vertreten. Es wurden sogar schon Kaffeebecher gesichtet. Training klappt trotzdem. :Cheese:



gez.
der Schleifer
(vom Beckenrand, der auch an der Seite mitläuft und wie Hölle aufpassen muss nicht über den Krampf zu stolpern und deshalb meint den Sutton zu verstehen)

daran wird es liegen. Unser Krempel liegt nicht am Seitenrand sondern am Kopf des Beckens. Musst mal ein Machtwort sprechen.

:Cheese:

noam
07.06.2016, 09:29
Gibts hier eigentlich gescheite Bilder vom Rad?

also Helios:

1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand
Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen
2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann
3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt
4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten
6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein
7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen
8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen

beachten und Bilder zeigen

schnodo
07.06.2016, 09:38
Gibts hier eigentlich gescheite Bilder vom Rad?

Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen

Ich merke gerade, ich lese immer noch nicht genug in Foren. Da hätte man auch selbst drauf kommen können. Danke! :Huhu:

Helios
07.06.2016, 12:51
tjahh .... so ist das .....

hab heute morgen beim Radl in die Sonne schieben 2 furchtbar dicke Riefen in der Bremsflanke des Vorderrades entdeckt, dabei war doch gestern noch alles O.K.

Bilder gemacht, geEmailt, dem seine Frau am Telefon verrückt gemacht, Magenkrämpfe bekommen und dann noch mal alles in Ruhe durchgegangen und dann wars da - beim Austausch der Bremsbeläge hab ich mit dem Bremsschuh in das Rad reingekratzt.... fuck .... grrmbblll..:( :( - Kanten bissel weggeschliffen, müsst passen.

Mir gehts heut nicht gut :Traurig: - dabei ist es nicht mal meins.

Nachtrag
hier:
https://lh3.googleusercontent.com/-dESvT7ENJEs/V1av2cxHxEI/AAAAAAAAFBQ/ZzbEnmKXcRUepss6oxu862JGDO1Dcm8NQCL0B/w702-h468-no/scan%2B013.jpg
in der Garage sieht man es nicht und wenn man jetzt drübergriffelt spührt man es nicht.

1 Poser Bild mit hinten und vorne Schrift oben und grinsendem Entchen hab ich doch gefunden (Sattel haben wir danach noch nen cm höher gestellt)
https://lh3.googleusercontent.com/-C7R8xLKI3vs/V1aw1f5I10I/AAAAAAAAFBU/KfSfDvzaiO8kQcik6gOLf4JA823yoeN7gCL0B/w702-h468-no/scan%2B016.jpg
man beachte die *shok wave* Aufschrift an der Scheibe.. "hüstel"

noam
07.06.2016, 14:30
wenn das grinsen ist, will ich nicht wissen wie das entchen lacht

Thorsten
07.06.2016, 14:37
wenn das grinsen ist, will ich nicht wissen wie das entchen lacht
Ich kann mir zumindest denken, wo sie dafür hingeht ;).

Necon
07.06.2016, 15:35
Was habt ihr denn verwendet um die Flasche vorne an Lenker zu befestigen? Also welchen Flaschenhalter?

Helios
07.06.2016, 16:01
Was habt ihr denn verwendet um die Flasche vorne an Lenker zu befestigen? Also welchen Flaschenhalter?

hab ich schon mal gepostet
https://lh3.googleusercontent.com/-DdeknXNjb00/VvghpL6cTXI/AAAAAAAAExQ/YcyoDdaCoyssMMzE4veZCiFCRgCZSdu-w/w530-h529-p/scan.jpg

der war vorne mit liegender Flasche und fettem Strohhalm, beim Süffeln ist sie in Rügen ins Bankett gerutscht und mit letztem Dusel wieder raus geschossen, deshalb jetzt umgedreht und hinten mit Panzertape gesichert.

Den einfachsten popeligsten Halter nehmen und mit Kabelbinder dazwischenklemmen, das dürfte die kostengünstigste Variante sein.


@ihr da oben, ihr alten Stänkerfuzzies - ich mach ein Bild vom happy Entchen am Sonntagabend.
Das kann ich aber nicht gleich posten, weil wir erst montags zurückfahren - müssen noch mit den ganzen Ragazzies am Sonntagabend am Strand feiern; am Dienstag muss ich umladen, weil meine Frau schon heftigst motzt über das tamm tamm was es bei uns gibt, sie will weg - das wird dann wieder nix, ich poste das Ganze wenn es mir mal wieder langweilig ist, das kann danach aber dauern.

Necon
07.06.2016, 16:12
Danke!

Helios
07.06.2016, 16:22
@necon,
hab Deinen anderen Thread gesehen, schau Dir den Flaschenhalter, den du bereits besitzt an, dreh ihn im Kreis, spiel damit herum und dann montier ihn einfach ran wenn es der von Profile Design mit der weißen liegenden Flasche ist wo die Brühe raussaut und den man nur vollgepisst befüllen kann.

bellamartha
07.06.2016, 16:30
... ich poste das Ganze wenn es mir mal wieder langweilig ist, das kann danach aber dauern.

Erfahrungsgemäß dauert es zu unser aller Glück ja meistens nicht sehr lange, bis Du Dich so langweilst, dass Du Dich wieder zu Wort meldest.;)

Auch wenn ich das mit Dir hier immer noch alles reichlich schräg finde und vor allem meist längst nicht alles verstehe, was Du schreibst, wünsche ich Deiner Tochter (niemals wird dieser behämmerte Kosename von mir getippt werden!) für ihren Wettkampf sehr viel Spaß und Erfolg! Bin gespannt, wie es läuft. Am besten fände ich natürlich, wenn sie selbst davon berichten würde.

Gruß
J.

Stefan
07.06.2016, 16:37
Am besten fände ich natürlich, wenn sie selbst davon berichten würde.

Gruß
J.

Da hat sie schon einen Trainer, Materialverantwortlichen, Chauffeur, Beauftragen für Öffentlichkeitsarbeit.... und dann soll sie ihren Wettkampfbericht selbst schreiben?

Helios, Euch eine gute Reise und Deiner Tochter einen guten Wettkampf!

Stefan

Mattes87
07.06.2016, 16:46
Helios, Euch eine gute Reise und Deiner Tochter einen guten Wettkampf!



Von mir das Gleiche euch beiden!:Huhu:

Helios
07.06.2016, 16:56
Da hat sie schon einen Trainer, Materialverantwortlichen, Chauffeur, Beauftragen für Öffentlichkeitsarbeit.... und dann soll sie ihren Wettkampfbericht selbst schreiben?

Helios, Euch eine gute Reise und Deiner Tochter einen guten Wettkampf!

Stefan

Merci,
jetzt bin ich aber schon sauer ;)
den Fotograph, Knecht und Ober-Bespaßer, Händchen-Halter und persönlichen Pit-Bull hast nicht erwähnt :Huhu:

@Danke Euch allen,

viel Erfahrung ist bei uns nicht vorhanden, heuer eine ganz schwere Kiste - keinen Wettbewerb mitgemacht, um die innere Spannung aufrecht zu halten.
Jetzt hör ich von seitens des Entchens dauernd was von "All Out" aber mal so richtig!! - wenn es klappt und eine gute Zeit um 5h rauskommt, dann wars richtig - wenn nicht, geht das Herumrätseln los und jetzt ein paar Tage davor ist ein kleiner Kratzer ein kilometertiefer Spalt ...

edit:
interessant war: plötzliche unerklärliche Geräusche, also das Ding auf die Rolle und Entchen tritt rein - wirklich - irgentwas hört sich vibrierend an - hmm ?? - die Schalthülle hinten geht aus dem Rahmen heraus, macht einen Bogen und kontaktiert leicht die hintere Radstrebe, dabei scheppert die Scheibe höllisch - bissle Isolierband rumgewickelt und Ruhe ist, man hört alles 10 mal so laut - verrückt.

schnodo
07.06.2016, 17:25
...wünsche ich Deiner Tochter (niemals wird dieser behämmerte Kosename von mir getippt werden!)...

Und weil der Kosename so behämmert ist, hast Du das Untippbare als Avatar? Versteh einer die Frauen! :Cheese:

bellamartha
07.06.2016, 20:03
Und weil der Kosename so behämmert ist, hast Du das Untippbare als Avatar? Versteh einer die Frauen! :Cheese:

Lustig, das ist mir eben gerade, in der Minute bevor ich deinen Post las, aufgefallen! Aber lass Dir versichert sein: In dem Moment, wo der Avatar dazu führen würde, dass Menschen mich als "Entchen" titulieren, würde ich mich schweren Herzens davon trennen, erst recht wenn es mein geliebter Vater wäre, der mir den schönen Namen Judith gab. (Ich vermute, dass Helios und seine Frau für seine Tochter auch mit Mühe und Bedacht einen schönen Namen ausgewählt haben, den sie stolz trägt.)
Den Avatar hab ich übrigens weniger wegen der Ente als wegen des hier im Kleinformat nicht so gut lesbaren Spruch gewählt: "Quietschfidel - Ab jetzt für immer: Schwimmer".
Das war zu der Zeit, als ich den Triathlon aufgeben musste und nur noch dem Schwimmen frönte und mich eifrig darum bemühte, eine Freiwasserschwimmerin zu werden.

Sorry für OT!:Blumen:

Necon
07.06.2016, 21:26
Ich muss gestehen ich hab keine Lust mehr auf irgendwelche gebastelten Lösungen. Ich bin die letzten Jahre durch begrenztes Budget immer Kompromisse eingegangen. Nun wird es zumindest mal hier Zeit etwas vernünftiges zu verbauen

Microsash
12.06.2016, 14:44
Oh...IM wurde aufgrund des Wetters zum Duathlon geändert.

Mal gespannt wies dem Entchen geht :Blumen:

Microsash
12.06.2016, 18:16
Glückwunsch zum AK Sieg :Blumen:

Trillerpfeife
12.06.2016, 18:19
oh super. Von mir auch Glückwunsch.


Soll noch mal einer sagen viele Trainer verderben den Sieg :)

drullse
12.06.2016, 18:25
Oh...IM wurde aufgrund des Wetters zum Duathlon geändert.

Kennst Du die Distanzen?

Aus den Ergebnissen werde ich nicht schlau. Bei Einigen gibt es eine Schwimmzeit, bie anderen nicht und die Gesamtzeiten wenn man die Athleten einzeln aufruft passen überhaupt nicht zu den Zwischenzeiten. :confused:

LidlRacer
12.06.2016, 18:30
Kennst Du die Distanzen?

Aus den Ergebnissen werde ich nicht schlau. Bei Einigen gibt es eine Schwimmzeit, bie anderen nicht und die Gesamtzeiten wenn man die Athleten einzeln aufruft passen überhaupt nicht zu den Zwischenzeiten. :confused:

Profis sind geschwommen, aber irgendwie wohl auch 100 Amateure, bevor das Schwimmen gestoppt wurde.
So ganz viel verstehe ich da mit Google-Übersetzung leider nicht:
http://ilcentro.gelocal.it/pescara/cronaca/2016/06/12/news/ironman-a-pescara-annullata-la-prova-di-nuoto-dei-dilettanti-la-delusione-degli-atleti-caos-traffico-sul-percorso-ciclistico-1.13649736?refresh_ce

drullse
12.06.2016, 18:31
Profis sind geschwommen, aber irgendwie wohl auch 100 Amateure, bevor das Schwimmen gestoppt wurde.

Soweit war ich auch schon... ;)

Trillerpfeife
12.06.2016, 18:37
...
dei dilettanti ... :Cheese:

LidlRacer
12.06.2016, 19:17
Jetzt steht bei den Ergebnissen:
"IMPORTANT INFORMATION
ALL AGE CLASS ATHLETES GET + 1 HOUR SWIM TIME TO HER TOTAL DUATHLON TIME.
ALL PRO ATHLETES GET THEIR REGULAR SWIM TIME."

drullse
12.06.2016, 19:47
Was ist denn das für ein Unsinn?

LidlRacer
12.06.2016, 20:40
Ja, so wahnsinnig sinnvoll scheint das nicht.
Aber ich denke mir, es soll bei Betrachtung der Finishzeiten der Eindruck vermieden werden, dass massenhaft Amateure schneller waren als die Profis.

captain hook
13.06.2016, 08:27
den Sieg :)

Gegen 17 Damen und in der AK hast Du vergessen zu erwähnen. Um einfach nur die Fakten zu nennen.

Aber abseits des Relativierens... ich habe ihren Bericht auf FB gelesen und fand es eine ziemlich üble Geschichte.

Und offenbar hat das Entchen zu Helios soviel Vertrauen, dass er es schafft sie im Rennen durchzubringen, wenn sie selber hinschmeißen wollen würde. DAS ist in jedem Fall eine Menge wert!

Da sie selber geschwommen ist, ist es natürlich ne sauerei die Stunde aufzuschlagen. Sollen sie doch jedem der ne Zeit hat die Zeit anrechnen und allen anderen ne Stunde draufschlagen die nicht geschwommen sind... Witzveranstaltung.

Trillerpfeife
13.06.2016, 08:38
Gegen 17 Damen und in der AK hast Du vergessen zu erwähnen. Um einfach nur die Fakten zu nennen.

Ich habe mir die Ergebnisliste nicht angeschaut. Sie hätte auch 17te werden könnnen.



Und offenbar hat das Entchen zu Helios soviel Vertrauen, dass er es schafft sie im Rennen durchzubringen, wenn sie selber hinschmeißen wollen würde. DAS ist in jedem Fall eine Menge wert!

unbedingt. Warscheinlich sogar mehr als alles andere.


Da sie selber geschwommen ist, ist es natürlich ne sauerei die Stunde aufzuschlagen. Sollen sie doch jedem der ne Zeit hat die Zeit anrechnen und allen anderen ne Stunde draufschlagen die nicht geschwommen sind... Witzveranstaltung.

ja das wäre fair gewesen. Und dann noch zwei Ergebnislisten eine mit Schwimmzeiten und eine mit der Stunde Schwimmzeit.

noam
13.06.2016, 08:43
Verantwortungslos bei aufziehendem Gewitter und Sturm die Schwimmer überhaupt ins Wasser zu lassen. Vor allem bei Wellengang durch Felse, die ja nun auch Brandung bedeuten, schwimmen zu lassen, ist schon ohne aufziehendes Gewitter grenzwertig.

Zum lustigen Zeitenaddieren und dadurch ergebnisverfälschung sag ich mal nichts. Dann hätte man besser zwei getrennte Rennen aus dem einen machen sollen. Einmal eben den Tri mit den Leuten die geschwommen sind und einmal den Rest in getrennten Wertungen anstatt da sinnlos Zeiten zu addieren.


Kopf hoch Entchen. Die Magenprobleme werden vom Meerwasser und der Schaukelei in den Wellen kommen. Das ist für das Gleichgewichtsorgang zu schwer und der ist auch bei mir ziemlich direkt mit dem Magen gekoppelt

eik van dijk
13.06.2016, 08:44
Erinnert mich an das Chaos in Pula voriges Jahr. Wobei die Teilnehmer dort nie in irgendeiner Weise gefährdet waren.
Gratuliere! Starke Leistung am Rad

eik van dijk
13.06.2016, 08:45
Verantwortungslos bei aufziehendem Gewitter und Sturm die Schwimmer überhaupt ins Wasser zu lassen. Vor allem bei Wellengang durch Felse, die ja nun auch Brandung bedeuten, schwimmen zu lassen, ist schon ohne aufziehendes Gewitter grenzwertig.


Warst du auch vor Ort?

noam
13.06.2016, 08:47
Warst du auch vor Ort?

nein, aber wenn ich höre, dass Teilnehmer durch wie Wellen an Felsen gedrückt worden sind, so dass blutende Wunden entstehen, kann ich mir das sehr gut vorstellen was da gelaufen ist.


Hab durch das Surfen und Rettungsschwimmen schon genug Erfahrung mit dem offenen Meer machen dürfen

captain hook
13.06.2016, 08:48
Ich habe mir die Ergebnisliste nicht angeschaut. Sie hätte auch 17te werden könnnen.
.

Ich hab ne Ironman Allergie und man vermarktet es ja gerne als die Krone des Triathlons (und wenn es ein 70.3 ist). Da darf man schon auch mal etwas genauer hinschauen.

Man sollte halt das Gesamtergebnis im Auge behalten (und auch nennen). Da das gerne "vergessen" wird, geht mein erster Blick IMMER zuerst dort hin.

War das Wetter in Rügen damals nicht auch schon ziemlich bitter? Das Entchen scheint da kein Glück zu haben?!

Thorsten
13.06.2016, 09:16
Da sie selber geschwommen ist, ist es natürlich ne sauerei die Stunde aufzuschlagen. Sollen sie doch jedem der ne Zeit hat die Zeit anrechnen und allen anderen ne Stunde draufschlagen die nicht geschwommen sind... Witzveranstaltung.
ALLE Agegrouper die Stunde als Pseudozeit draufgekriegt. Dass sie es nicht hingekriegt haben, einen rolling start komplett oder gar nicht durchzuziehen und stattdessen zwischendurch abgebrochen haben, mutet aus der Ferne erst mal befremdlich an. So aus dem Nichts wird das nicht gekommen sein, aber ich will nicht gleich alle als Dilletanten bezeichnen. So war es halt und in so einer Situation kann man es nicht mehr allen recht machen. Hätte man die Zeit der Schwimmenden gewertet und denen, die nicht mehr schwimmen durften, weil sie sich nicht nach vorne gestellt haben,eine Stunde (statt vielleicht 45 min Schwimmzeit) gegeben, wären die stinkig gewesen.

Hafu
13.06.2016, 09:26
Daran sieht man auch gut die Kehrseite des Rolling Starts, der eigentlich immer (nicht nur wenn ein Gewitter aufzieht) zu Rennverfälschungen, gerade für leistungsstarke Athleten, führt.

Die Schwimmzeit hängt stark davon ab, wer vor einem schwimmt, wieviel Überholvorgänge man bewältigen muss.

Die Radzeit wird beeinflusst durch wechselnde Wind- /Wetterbedingungen und natürlich auch welche Teilnehmer um einen herum mit welchen Geschwindigkeiten unterwegs sind.

Eine echte AK- oder Amateurgesamtwertung ist bei Rolling Start deutlich entwertet und der Triathlonwettkampf wird dadurch zu einer Art Strava-Segmente-Jagd mit allen Begleiterscheinungen.

Als Veranstalter würde ich ein Massenevent höchstwahrscheinlich mit Rolling Start ablaufen lassen, denn er erspart einem sehr viel Logistik, die für verschiedene Startwellen erforderlich ist (unterschiedliche Badekappen, einfacherer Zeitplan) und erlaubt es noch mehr Teilnehmer auf zuvor schon überfüllte Strecken zu stopfen.

Als Athlet bedauere ich diese Entwicklung, denn der Reiz eines Rennens liegt darin, dass man sich an einem betimmten Tag mit gleichen Ausgangsbedingungen direkt mit Gegnern messen und duellieren kann.

craven
13.06.2016, 09:31
Ich bin ja an sich nur der stumme Mitlese-Voyeur hier...

Jemand erwähnte des Entchens Bericht auf Facebook - den würde ich tatsächlich gerne lesen. Hat mir jmd nen Link dazu?

Trillerpfeife
13.06.2016, 09:32
Daran sieht man auch gut die Kehrseite des Rolling Starts, der eigentlich immer (nicht nur wenn ein Gewitter aufzieht) zu Rennverfälschungen, gerade für leistungsstarke Athleten, führt.

Die Schwimmzeit hängt stark davon ab, wer vor einem schwimmt, wieviel Überholvorgänge man bewältigen muss.

Die Radzeit wird beeinflusst durch wechselnde Wind- /Wetterbedingungen und natürlich auch welche Teilnehmer um einen herum mit welchen Geschwindigkeiten unterwegs sind.

Eine echte AK- oder Amateurgesamtwertung ist bei Rolling Start deutlich entwertet und der Triathlonwettkampf wird dadurch zu einer Art Strava-Segmente-Jagd mit allen Begleiterscheinungen.


Hallo,

oh Mist ich kapier es mal wieder nicht.


Beim rolling start kann man sich doch da einsortieren wo man mag. Der starke Sportler mehr vorne und die die sich für stark halten auch. Leute wie ich eher hinten oder im Mittelfeld. Wenn mich ein starker Sportler überholen muss hat er sich zu weit hinten einsortiert oder ich zu weit vorne.

Ganz ohne wird es eh nicht gehen.

Damit schwimme ich als starker Sportler mit starken Leuten. Beim Massenstart ist das doch ähnlich, ausser das alle dichter beieinander sind. :confused:

alex1
13.06.2016, 09:40
Ich bin ja an sich nur der stumme Mitlese-Voyeur hier...

Jemand erwähnte des Entchens Bericht auf Facebook - den würde ich tatsächlich gerne lesen. Hat mir jmd nen Link dazu?


Da ich nicht weiß, ob ich auf die Facebook-Seite der jungen Dame verlinken darf, habe ich hier mal ihren Text reinkopiert.

"Gestern fand der 70.3 ironman in pescara statt. Der Sieg war es nicht wert. Wir (1400 ATHLETEN) mussten im Meer schwimmen und es gewitterte und es zog ein Sturm auf mit riesen Wellen. Ich hab mich ganz vorne platziert, da ich auf die 1.9 km 31 min schwimmen wollte. Nach paar Leuten hinter mir wurde das schwimmen gestrichen, da die Wellen zu hoch waren. In der Zeit kämpfte ich und andere verrückte mit der riesigen Gewalt des Meeres. Ich wurde von den Wellen runtergeschmissen und bin seitlich an Felsen gedrückt worden und es gab einen schmalen Ausgang zwischen zwei Felsen wo wir durchschwimmen mussten und jeder hatte Angst, eine Schlägerei im Meer...nachdem ich aus dem Meer mit einem Nervenzusammenbruch getaumelt kam und erstmal heulend zusammen gebrochen bin, wollte ich das Rennen aufgeben. Für die Athleten die nicht schwimmen mussten konnten ausgeruht den duathlon fortsetzen. Nach aufmunternden Worten vom besten Papa der Welt beendete ich das Rennen mit Magen und Darm Problemen. Die radstrecke mit ihren 95 km und 1000 Höhenmeter war sehr anspruchsvoll, aber machbar und das laufen war nur noch eine Quälerei und immer kurz vorm aufgeben....ich kann mich nicht so freuen über den 1. AK Sieg..weil es das einfach nicht Wert war. Da ich beim laufen Magen Probleme hatte, bin ich jetzt relativ ausgeruht und das Training kann weiter gehen ;). Nicht jeder Wettkampf läuft rund und fast alle hatten die selben Bedingungen, außer die , die nicht schwimmen mussten. In der Wechselzone hat man sogar angegeben, wer mehr vom Felsen erwischt wurde und wer mehr blutet "

Trillerpfeife
13.06.2016, 09:44
ui beeindruckend.

Tapfer das sie weitergemacht hat. :Blumen:

Mein Kompliment an den Vater. :Blumen:

trithos
13.06.2016, 10:05
Hallo,

oh Mist ich kapier es mal wieder nicht.


Beim rolling start kann man sich doch da einsortieren wo man mag. Der starke Sportler mehr vorne und die die sich für stark halten auch. Leute wie ich eher hinten oder im Mittelfeld. Wenn mich ein starker Sportler überholen muss hat er sich zu weit hinten einsortiert oder ich zu weit vorne.

Ganz ohne wird es eh nicht gehen.

Damit schwimme ich als starker Sportler mit starken Leuten. Beim Massenstart ist das doch ähnlich, ausser das alle dichter beieinander sind. :confused:

Das ist graue Theorie. In der Praxis hab ich zwei Rolling Starts erlebt und beide waren ganz mühsam und haben mir überhaupt nicht getaugt.

Der erste war in Pula im September 2015 (wo das Schwimmen nicht gewertet wurde, aber das hatte nichts mit dem Rolling Start zu tun). Da hat es einen ganz schmalen Startbereich gegeben, in den man noch dazu nur von hinten hineingekommen ist. Da facto hat das bedeutet, wer zuerst zum Start kommt, darf zuerst ins Wasser. Wer etwas später gekommen ist, hat keine Chance mehr gehabt, sich nach seiner Schwimmstärke weiter vorne einzuordnen.

Der zweite war heuer in St.Pölten. Da haben sich viele mit irgendwelchen Fantasie-Zeiten eingeordnet. Da ich das geahnt habe, bin ich eh schon am Anfang des 30-35 min-Blocks gestartet und dann eine 35er-Zeit geschwommen. Und ich hab beim Schwimmen ungefähr 200 Leute überholt. Das heißt, es haben sich 200 Leute im Sub-30-Block eingeordnet, die dann länger als 35 Minuten geschwommen sind.

So hat das jedenfalls keinen Sinn!

Und in St.Pölten ist mir dann passiert, dass ich beim zweiten Wechsel zufällig direkt neben einem meiner Lieblingsgegner gesessen bin (=einem Freund, mit dem ich mich oft und gern duelliere, weil wir ähnlich stark sind). Wir haben aber beide nicht gewusst, wie wir im direkten Vergleich liegen, weshalb ein "Laufduell" zwischen uns völlig sinnlos gewesen wäre. So macht Wettkämpfen aber keinen Spaß.

noam
13.06.2016, 10:29
Rolling Start bedeutet halt netto und brutto Zeitnahme. Entsprechend hat man als Sportler respektive Wettkämpfer kaum einen Überblick auf welcher Position man gerade liegt. Das ist im sinne des Wettkampfs doch totaler Mist, gerade wenn so omninöse Rankings wie Hawaii oder 70.3 WM Slots als Ziel im Raum stehen.

Auch bietet der Roling start dem gewieften Hobbyathleten, der gerne mal nach Hawaii will unglaublich gute Pacingschummeleimöglichkeiten. Nehmen wir Athlet H, der nach Hawaii möchte. Er ist ein mittmäßiger Schwimmer, Radfahrer und Läufer, profitiert aber unglaublich von gutem Pacing und Renneinteilung. Er ist ein angesehner liquider Typ und ihm ist für die Hawaiiquali alles recht, weil es sein großer Traum ist. Also schickt er einen starken Radfahrer gleich zu Beginn ins Wasser und startet selber zusammen mit einem starken Schwimmer 20min Später. Der starke Schwimmer macht ihm die Bahn frei und zieht ihn mit unglaublich guten Füßen mit PB zum Schwimmausstieg. Da der gute Radfahrer ja ein gutes Pacing hatte, gehen sie zeitgleich aus T2. Der gute Radfahrer zieht H. dann im erlaubten Windschatten über die 180km und H geht relativ frisch totz PB auf dem Rad und im Wasser auf die Laufstrecke und rettet seinen Slot ins Ziel. Ergo begünstigt der Rolling Start Sportler mit guter Infrastruktur, wenn sie es darauf anlegen, ohne wirklich zu schummeln.

Im nicht ambitionierten Hobbyereich, wo es um das reine Finish geht und man fern jeglicher Quali und Titel unterwegs ist, ist der Rolling Start sicher gut um das Feld zu entzerren, aber ich finde man sollte dem Wettkämpfer auch gerecht werden. Man sollte eine Startgruppe Pros gemeinsam losschicken und dann noch eine Racegruppe gemeinsam starten. Nur wer in diesen Gruppen startet fightet um eine Platzierung. Alle anderen fighten mit Rolling start lediglich für sich und gegen die Uhr. So hätte man zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Trillerpfeife
13.06.2016, 10:30
Hallo trithos,

ok danke für die Antwort.


Bin mal in Langen gespannt. Aber eigentlich hat es ja nix mit dem Rolling Start an sich zu tun. Auch beim Landstart oder Wasserstart können sich die Leute da einsortieren wo sie wollen.

Nur der Landstart ist entspannter. So zumindest meine Erfahrung.

Trillerpfeife
13.06.2016, 10:33
Rolling Start bedeutet halt netto und brutto Zeitnahme. Entsprechend hat man als Sportler respektive Wettkämpfer kaum einen Überblick auf welcher Position man gerade liegt. Das ist im sinne des Wettkampfs doch totaler Mist, gerade wenn so omninöse Rankings wie Hawaii oder 70.3 WM Slots als Ziel im Raum stehen.

Auch bietet der Roling start dem gewieften Hobbyathleten, der gerne mal nach Hawaii will unglaublich gute Pacingschummeleimöglichkeiten. Nehmen wir Athlet H, der nach Hawaii möchte. Er ist ein mittmäßiger Schwimmer, Radfahrer und Läufer, profitiert aber unglaublich von gutem Pacing und Renneinteilung. Er ist ein angesehner liquider Typ und ihm ist für die Hawaiiquali alles recht, weil es sein großer Traum ist. Also schickt er einen starken Radfahrer gleich zu Beginn ins Wasser und startet selber zusammen mit einem starken Schwimmer 20min Später. Der starke Schwimmer macht ihm die Bahn frei und zieht ihn mit unglaublich guten Füßen mit PB zum Schwimmausstieg. Da der gute Radfahrer ja ein gutes Pacing hatte, gehen sie zeitgleich aus T2. Der gute Radfahrer zieht H. dann im erlaubten Windschatten über die 180km und H geht relativ frisch totz PB auf dem Rad und im Wasser auf die Laufstrecke und rettet seinen Slot ins Ziel. Ergo begünstigt der Rolling Start Sportler mit guter Infrastruktur, wenn sie es darauf anlegen, ohne wirklich zu schummeln.

Im nicht ambitionierten Hobbyereich, wo es um das reine Finish geht und man fern jeglicher Quali und Titel unterwegs ist, ist der Rolling Start sicher gut um das Feld zu entzerren, aber ich finde man sollte dem Wettkämpfer auch gerecht werden. Man sollte eine Startgruppe Pros gemeinsam losschicken und dann noch eine Racegruppe gemeinsam starten. Nur wer in diesen Gruppen startet fightet um eine Platzierung. Alle anderen fighten mit Rolling start lediglich für sich und gegen die Uhr. So hätte man zwei fliegen mit einer Klappe geschlagen.


Sorry das ist mir zu konstruiert. Und über die Plazierung ist man auch nur auf dem Laufenden wenn man es von Suportern zugerufen bekommt. Also Freunde die den Live Tracker mitverfolgen.

Und dem einen oder den paar ergeizigen Hawaii Typen gönne ich es.

Der Rolling Start soll ja das Gedränge und die mögliche Windschattenfahrerei entschärfen.

Letztes Jahr in Frankfurt wurde ja auch die Zeit am Wasser genommen. Der Landstart war ein stressfreies reinlaufen im Mittelfeld.

Stefan
13.06.2016, 10:37
Gratulation zum Finish und zum Resultat!
Gute Erholung!

Stefan

noam
13.06.2016, 10:42
Sorry das ist mir zu konstruiert.

Das ist es nicht. Glaube mir. Ich wurde letztes jahr schon angesprochen, ob ich Willens bin jemanden auf eine Zielzeit von 55min auf 3,8 zu ziehen. Man würde auch mein Startgeld bezahlen und ich könnte nach dem Schwimmen meinen eigenen WK durchziehen.

Hat Faris doch damals bei irgendeinem IM mit Christoph Wandratsch auch schon mal gemacht, wobei ich da nicht weiß obs abgesprochen war, oder ob der Wandratsch einfach seinen Stiefel geschwommen ist und Faris als einziger dranbleiben konnte und das Wassertaxi schlau genutzt hat.

captain hook
13.06.2016, 10:43
Brutto/Netto diskussionen gibt es ja immer wieder. Deshalb werden zb beim Marathon die ersten 100 Plätze nach Zieleinlauf gewertet und erst danach die unterschiede gezogen. So hat man einen klaren Zieleinlauf und beim Rest ists da eh egal welcher Platz es ist.

Adept
13.06.2016, 11:04
Brutto/Netto diskussionen gibt es ja immer wieder. Deshalb werden zb beim Marathon die ersten 100 Plätze nach Zieleinlauf gewertet und erst danach die unterschiede gezogen. So hat man einen klaren Zieleinlauf und beim Rest ists da eh egal welcher Platz es ist.

Wird übrigens auch so bei den großen Radrennen gemacht.

Trillerpfeife
13.06.2016, 11:05
Das ist es nicht. Glaube mir. Ich wurde letztes jahr schon angesprochen, ob ich Willens bin jemanden auf eine Zielzeit von 55min auf 3,8 zu ziehen. Man würde auch mein Startgeld bezahlen und ich könnte nach dem Schwimmen meinen eigenen WK durchziehen.

Hat Faris doch damals bei irgendeinem IM mit Christoph Wandratsch auch schon mal gemacht, wobei ich da nicht weiß obs abgesprochen war, oder ob der Wandratsch einfach seinen Stiefel geschwommen ist und Faris als einziger dranbleiben konnte und das Wassertaxi schlau genutzt hat.

Hallo,

ich glaube dir das schon,

aber wenn ich ein starker Sportler bin stelle ich mich auf die Situation ein. Auch wenn es nicht so dolle ist dann muss ich mich halt beim Schwimmen zeitig einordnen. Es wird immer Leute geben die sich einen Vorteil verschaffen wollen. Und ob ich jetzt einen Schwimmer bezahle oder mich an jeden der mich überholt dranhänge bis es passt. Wasserschatten ist Wasserschatten. :)


Sicherlich ist der rolling start eher für die Masse gemacht. Auf jeden Fall entzerrt es die Schwimmstrecke. So meine bescheidene Erfahrung letztes Jahr in Frankfurt obwohl das ja kein rolling start war.

Klar in Langen kann man schön breit ins Wasser gehen und die erste Engstelle ist die erste Wende nach ca. 1km. Bis dahin hat es sich schön langezogen und man hat auch genug Platz zum Überholen.


Aber wir sollten das hier nicht diskutieren. Die Frau ist tapfer im Meer geschwommen. Bei Bedinungen die sicher schwierig waren. Wenn ich manchmal höre was die Leute sagen wenn in Langen das DLRG Boot ein paar Wellen macht.

Nochmal Respekt und Glückwunsch!

captain hook
13.06.2016, 11:41
ALLE Agegrouper die Stunde als Pseudozeit draufgekriegt. Dass sie es nicht hingekriegt haben, einen rolling start komplett oder gar nicht durchzuziehen und stattdessen zwischendurch abgebrochen haben, mutet aus der Ferne erst mal befremdlich an. So aus dem Nichts wird das nicht gekommen sein, aber ich will nicht gleich alle als Dilletanten bezeichnen. So war es halt und in so einer Situation kann man es nicht mehr allen recht machen. Hätte man die Zeit der Schwimmenden gewertet und denen, die nicht mehr schwimmen durften, weil sie sich nicht nach vorne gestellt haben,eine Stunde (statt vielleicht 45 min Schwimmzeit) gegeben, wären die stinkig gewesen.

Das Verfahren ist aber unfair. Weil sie geschwommen ist und damit auch die Vorbelastung hatte. Und sie bekommt den selben Aufschlag von einer Stunde wie die, die erholt am Strand aufs Radeln gewartet haben. Deshalb ist die Stunde Aufschlag für die, die nicht geschwommen sind auch fast fair. Für die, die geschwommen sind nicht.

Thorsten
13.06.2016, 12:07
Jedes Verfahren wäre unfair gewesen - außer alle schwimmen zu lassen. Das wäre dann vermutlich unverantwortlich gewesen. Mit der Annullierung des Schwimmens ist man vermutlich am besten gefahren und die Stunde mag dazu gedient haben, dass sich kein Agegrouper damit brüstet, schneller als die Profis gewesen zu sein. Falls im Zeitplan machbar, wäre eine angemessene Pause für die Schwimmer angebracht gewesen. Eine faire Zeitgutschrift für die erlittene Vorbelastung hat man vermutlich nicht so eben aus der Tasche ziehen können.

Duafüxin
13.06.2016, 13:06
Ohjee, Entchen! Das ist ja mal ne üble Erfahrung, aber Hut ab, dass Du weiter gemacht hast! :Blumen:
Der nächste WK wird bestimmt besser!

Nobodyknows
13.06.2016, 14:51
Ohjee, Entchen! Das ist ja mal ne üble Erfahrung


Vielleicht war es ja -neben eventuellen touristischen Reizen der Region Pescara- die Zielsetzung festzustellen, wie es sich mit Salzwasser im Bauch radelt?

Falls es um zweifelsfreie, meß- und vergleichbare Ergebnisse in der (WM)-Vorbereitung gegangen wäre, hätte sich doch die entspannte Reise aus dem Fränkischen in den Kraichgau mit Damen-Gruppenstart (in der Vorwoche) als Alternative zum 1000KM-Trip an die Adria angeboten, oder?

Gruß
N.

kullerich
13.06.2016, 15:57
Vielleicht war es ja -neben eventuellen touristischen Reizen der Region Pescara- die Zielsetzung festzustellen, wie es sich mit Salzwasser im Bauch radelt?

Falls es um zweifelsfreie, meß- und vergleichbare Ergebnisse in der (WM)-Vorbereitung gegangen wäre, hätte sich doch die entspannte Reise aus dem Fränkischen in den Kraichgau mit Damen-Gruppenstart (in der Vorwoche) als Alternative zum 1000KM-Trip an die Adria angeboten, oder?

Gruß
N.

Ich habe da eine andere Theorie - beim größeren Teilnehmerinnenfeld im Kraichgau hat der Chefpapa keine Chance gesehen, einen absoluten Top-AK-Platz in die Motivation seiner Tochter einzupreisen....

Helios
13.06.2016, 21:30
Servus zusammen,
merci.

uns gehts gut, Entchen ist schon wieder frech - erst geht der Schmerz, dann überwindet man die Angst und irgentwann bleibt nur der Stolz - das wisst ihr ja besser.

1h vor Start wars relativ glatt, das Ding kam zu schnell; für die Leute in der Reihe beim Schwimm-Start nicht zu sehen, weil alles voller Leute.

Die Sicherheitskräfte waren mit Unmengen Skooter, Kanus, 2 großen Arbeitsschiffen, 2 Heli's vor Ort, also komplett overfitttet, nach dem Motto - kann ja nix passieren bei der Power.
Poseidon - ähh Neptun ist stärker.

Vorm Strand sind Steinbuhnen mit Durchlässen. Raus war weniger das Problem, aber beim Rein ca. 400m durch einen anderen Strandabschnitt, bei anderen Buhnen und einem anderen Durchlass, hier muss eine Art Umkehrströmung das Wasser von der Innenseite genau bei dem Durchlass rausgedrückt haben und draußen waren die Mini-Strumwellen, sodass sich eine stehende Schaumrolle aufgebaut hat - also bei Gegenströmung ist den Leuten die eine aufbauende Brandungswelle ins Genick gedötzt. Kuzzeitig fiel die Brandungswelle aus, genau dann konnten die Leute reinschwimmen, sonst nicht. Es haben sich also draußen vor den Steinbuhnen kraulende, schlagende, panikende Menschenbatzen gebildet, die dann im Troß truppweise anlanden konnten.

Wer das mitgemacht hat, findet die 1h pauschale Schwimmzeit als Bestrafung und darf sich dann zusätzlich mit den *Frischen* Leuten auf der Strecke messen, dazu kommt eine grottenschlechte Zeit und die steht für die Ewigkeit im Netz - darüber regt sich das Entchen am meisten auf.

Das geschluckte Salzwasser zeigt im Rennen seine Wirkung, es sucht alle menschlichen Ausgänge auf, das hintert dann noch zusätzlich an besseren Laufzeiten.

Zusammenfassung:
Rügen war Gesellenbrief.
Pescara war Meisterbrief.

grüsse
Jürgen

und ja - ich kann mich freuen, auch über die 3.500 Punkte und den AK-Sieg, als Entchen die Zeit vom 25malLD-Finisher-Uwe gesehen hat - da erst konnte sie akzeptieren, dass ihre Zeit doch nicht so Schaisse ist.

P.S. - die Italiener haben extra nen halben Tag 30km einer Schnellstarße gesperrt, in den Dörfern war Volksfeststimmung, das ging aber sowas von ab, sowas gibt es bei uns nicht.

Stefan
13.06.2016, 22:21
Schau Dir mal Roth an, da gibt es auch 2-3 Zuschauer.

Thorsten
13.06.2016, 22:59
Schau Dir mal Roth an, da gibt es auch 2-3 Zuschauer.
Ich bin einer - könnten die beiden anderen sich auch mal outen :Huhu:.

Hafu
13.06.2016, 23:02
Schau Dir mal Roth an, da gibt es auch 2-3 Zuschauer.

Sind da auch extra für Triathlon 30km Straße gesperrt?;)

noam
14.06.2016, 08:02
... in den Dörfern war Volksfeststimmung, das ging aber sowas von ab, sowas gibt es bei uns nicht.

Nein?
http://www.kastizen.com/1a/wp-content/QCR%202006%20223.jpg

Duafüxin
14.06.2016, 08:32
Das ist bestimmt ne Fotomontage :Lachanfall:

Thorsten
14.06.2016, 08:35
Das ist soooo weit weg von Helios Zuhause, davon konnte er nichts wissen :Lachen2:.

Stefan
14.06.2016, 08:36
Nein?


Die Strasse ist bestimmt nicht gesperrt und Du hast einen Moment erwischt, wo zufällig keine Autos unterwegs waren.

noam
14.06.2016, 08:37
Und in Wirklichkeit fährt da Manuel Neuer

LidlRacer
14.06.2016, 09:02
Zurück zu Pescara:

Da gibt's einige Videos vom Schwimmstart (und mehr).
Lang:
www.youtube.com/watch?v=cYtUPF_tWq8
Einige kurze:
www.youtube.com/channel/UCd-E7O6UY81oibTxebCYPZw
Vermutlich wird das Entchen da irgendwo dabei sein.

Es sieht nicht direkt nach Katastrophenunwetter aus. Aber diese Wellenbrecher, wo man zwischen durch musste, machen's wohl gefährlich.

schnodo
14.06.2016, 09:12
Es sieht nicht direkt nach Katastrophenunwetter aus. Aber diese Wellenbrecher, wo man zwischen durch musste, machen's wohl gefährlich.

In dem langen Video erkennt man die niedrigen Felsbrocken von Land aus kaum bei dem Wellengang. Im Wasser vermutlich erst wenn man dagegen klatscht. Wenn die dann auch noch mit Muscheln bewachsen sind, wird das eine blutige Angelegenheit.

Ich hätte nur wenig Lust gehabt, da zu schwimmen.

Trillerpfeife
14.06.2016, 09:19
Und in Wirklichkeit fährt da Manuel Neuer

:Cheese:

Microsash
14.06.2016, 09:19
Entchen hatte einen Startplatz für Roth.......aber wohl wieder abgesagt.

noam
14.06.2016, 09:30
Einige kurze:
www.youtube.com/channel/UCd-E7O6UY81oibTxebCYPZw


Bei den Videos kann man allerdings schon erkennen, dass man sich als Veranstalter doch sehr auf den lieben Gott verlassen hat.

https://www.youtube.com/watch?v=SmsKd3ORi0E

hier sieht man ziemlich deutlich einen starken auflandigen Wind und auf dem Meer eine sehr dunkle Wolkenfront. Hier würden sogar viele Surfer zusehen in unmittelbarer Strandnähe zu bleiben um schnell das Wasser verlassen zu können, falls es zu haarig wird.

Auch sind dies klassische Bedingunen bei entsprechender Küstenlinie für eine schöne Brandung mit ordetlicher Unterströmung. Zum Wellenreiten super, zum Schwimmen eher nicht. Was mit der Schilderung von Helios vom Anlanden der Schwimmer nach absolvierter Strecke schon passt.


Wie oben schon mal gesagt. Ich finde, dass beim Schwimmen im offenen Meer die Athleten noch mehr geschützt werden müssen und die Wetterbedingen deutlich kritischer betrachtet werden, als wenn das Schwimmen in einem See oder Kanal stattfindet. Zumindest scheint der Veranstalter mit Helis und Co gut ausgerüstet gewesen zu sein. Vielleicht fühlte man sich deshalb auch zu sicher. Gut dass nichts passiert ist.

LidlRacer
14.06.2016, 11:12
Entchen hatte einen Startplatz für Roth.......aber wohl wieder abgesagt.

Kommt mir unbekannt vor.
War da nicht was mit dem Rothsee-Triathlon?

Stefan
14.06.2016, 11:24
Kommt mir unbekannt vor.
War da nicht was mit dem Rothsee-Triathlon?
Habe ich auch so in Erinnerung wie LidlRacer

Microsash
14.06.2016, 12:31
Facebookeintrag 1. August ;-)

Helios
14.06.2016, 13:41
Salve Ragazzis,
si Challenge Roth a si Rothsee-Triathlon, beides wieder storniert iss egale

Am Freitag in Pesacara zum Regiestrieren ins Zelt und gleich mal auf den Putz gehaut und zum Profi-Schalter gewetzt, man beachte die Blicke....
https://lh3.googleusercontent.com/-zQjJibf4e_U/V1_mFohOhsI/AAAAAAAAFGc/dPRHYglXhjoNAhiP0pjwI5aIK_z4Jn1KgCL0B/w702-h468-no/scan%2B028.jpg

Dann zum Strand -Schwimmausstieg - man beachte über dem A vom Bar den Durchgang, außen als Schwimmer konnte Entchen im Wasser nicht erkennen wo sie durch kann, hab vom Strand aus den Einweiser gemacht - Pace war mit 1:37/100m obercool bei lockerem Kraul (also nette Strömung)
https://lh3.googleusercontent.com/-zzOORgsUwsY/V1_TAPNUzPI/AAAAAAAAFCU/fICcSUDVa5cfIUersSNU2Zg3pyWQ078rgCL0B/w702-h468-no/027.JPG

Über die Brücke (darunter ein Hafen-Fluß) wird der HM, nachdem ein 3 Runden Stadtkurs zu bewältigen war zur finish-line am Strand geführt.
https://lh3.googleusercontent.com/-jT0Vri10Yzk/V1_U2GlglwI/AAAAAAAAFC4/dgxol1yK5NIG0vFt37rJi37e2L1otpP3gCL0B/w702-h468-no/126.JPG
die Rolle mit zunehmen war goldrichtig

Aufwärmschwimmen - da war noch alles prima, dabei die Küstenwache und der Zoll
https://lh3.googleusercontent.com/-EdrGg4K5X5M/V1_U-dYgabI/AAAAAAAAFC4/JgITmn-l7ukF5NkBjNeBmdN-DbiGJkAAACL0B/w702-h468-no/182.JPG

12:25 die Age-Grouper sind bereits seit 10 Minuten am Starten
https://lh5.googleusercontent.com/-4FjDBb6okjw/V1_XejaHmnI/AAAAAAAAFDE/rePr2CxbpUAK56AeJ0RvS8UC1328HZ1fwCL0B/w702-h468-no/218.JPG

12:45 - Stehende Schaumrolle am Ausstieg
https://lh3.googleusercontent.com/-hB-oQZBO1qo/V1_Yjogr_rI/AAAAAAAAFDQ/WF3OPMlErzIfLieWbF2kbHBe50o_cfNegCL0B/w702-h468-no/scan%2B017.jpg

Helios
14.06.2016, 13:49
12:57 - In der Schlägerei müsste das Entchen dabei sein
https://lh3.googleusercontent.com/-Gxz5Hhb7-0g/V1_ZNu68X0I/AAAAAAAAFDs/2-y1wDhUj3YlLcg_s790904xVANUk_SdQCL0B/w702-h468-no/scan%2B019.jpg
Zwischen Todesangst und Gas-Geben wegen der Zeit

12:58 - Ein Commander befehligt eine Menschenmenge "Ruhe geben", er sortiert den Laden und bringt seine Truppe durch die Brandugswelle
https://lh3.googleusercontent.com/-VTKVYIyrTv4/V1_bo_l5TqI/AAAAAAAAFD4/Dd5HCFUG0cAMEDHGqoS1Spkn9h6t7lUFwCL0B/w702-h468-no/scan%2B020.jpg

13:02 - Entchen hinten zieht den Reißverschluß auf, nach bissle was über 40 Minuten in der Waschmaschinentrommel
https://lh3.googleusercontent.com/-06QIetWZbdE/V1_cixWO0zI/AAAAAAAAFEE/mEi-lmSPuCUKJOk6ci1kzRBfVczpEZJ4gCL0B/w702-h468-no/scan%2B018.jpg

Danach die Info, dass das Schwimmen annulliert wird und sie sich ausruhen soll für den Bike & Run - riesen Enttäuschung...

um 13:23 war sie am Bike im 1. Kreisel
https://lh3.googleusercontent.com/-sxi6tRbSqPc/V1_dP2dlLTI/AAAAAAAAFEg/8ZsI2bKWE_A17k5PArVrbzA0x6_t-wySgCL0B/w702-h468-no/scan%2B021.jpg

16:10Uhr - sie kommt vom Ausflug zwischen Olivenbäumen/Weinreben und auf einer Autobahn über 90km und 1000Hm retour, dabei "auf" einen 29er Schnitt und "ab" einen 34er Schnitt gefahren.
https://lh3.googleusercontent.com/-JZ4p2nIgFWM/V1_evUJdVaI/AAAAAAAAFEw/U9_zVsq9qOg7-mPLarmer_KqT1amUJZdgCL0B/w702-h468-no/scan%2B022.jpg

17:03 in den Gassen von Pescara - schwülwarm
https://lh3.googleusercontent.com/-rfX8SrOaegQ/V1_gFeGg0SI/AAAAAAAAFFU/aYGHYNPyXpEs8yCeiAAiqgjZL6KHvmf-ACL0B/w353-h530-no/scan%2B023.jpg

Helios
14.06.2016, 14:02
Age-Groupies beim Ausrasten
https://lh3.googleusercontent.com/-saq2OAhq1dE/V1_gxMjQL4I/AAAAAAAAFFU/iMdOwRTrRXUaW40IpAWjAR4dqkGhpkXigCL0B/w702-h468-no/scan%2B024.jpg

18:02 im Ziel-Einlauf im Regen
https://lh3.googleusercontent.com/-dIjrGV9ky9s/V1_id01eckI/AAAAAAAAFFk/fsDht7MB5Ck2ChPEuW3vRlmpSCOlm4CbACL0B/w353-h530-no/scan%2B025.jpg

Awards-Party wegen Wetter im Zelt - ohne Licht-Show und Feuerwerk gab es auch keins (grumel) M/F 25-29 Entchen in der Mitte oben am Podest (Stichwort: ich bin größer!)
https://lh3.googleusercontent.com/-7wjm5ioq_qc/V1_jZDqxmyI/AAAAAAAAFFw/0No_X40QJIMZ3bmijIBGVgnsMpMNdd-fgCL0B/w702-h468-no/scan%2B026.jpg

Die Brücke von Pescara (Symbol auf der Finisher-Medaille) wird nachts mit wechselnden Farben beleuchtet.
https://lh3.googleusercontent.com/-2V7qe8Ci91s/V1_myWnG4NI/AAAAAAAAFG4/GyI3pC_eQVEIKqzIVA2N61PC8c5ZJgWswCL0B/w353-h530-no/scan%2B029.jpg

Mal übers Wochenende nach Italien für einen 70.3 - so ein Zeug musst durchziehen, dann weisst, dass Du lebst und nicht Dein Leben verwaltest.
O:-)

eik van dijk
14.06.2016, 14:10
Danke für die Eindrücke,

sieht ja auf dem Bild wieder mal nach einem fröhlichen Radmarathon aus, bei dem Feld was da hinter H. daherkommt. Oder sieht das nur so aus?

LG

Nobodyknows
14.06.2016, 14:20
Am Freitag in Pesacara zum Regiestrieren ins Zelt und gleich mal auf den Putz gehaut und zum Profi-Schalter gewetzt, man beachte die Blicke....


Fremdschäm... ;)

Gruß
N. :Huhu:

drullse
14.06.2016, 14:23
Wenn man das so sieht: die nächsten Wettkämpfe können eigentlich nur besser werden... ;)

Helios
14.06.2016, 14:47
@eik,
um 15:00Uhr wurde noch ein 5150 - KD gestartet, da hetzte die Meute gerade wieder retour.
Pulks gab es, wie bei allen anderen Rennen, obwohl verboten, jede Menge
https://lh3.googleusercontent.com/-A-PvRaxf4QE/V1_5IHfo3LI/AAAAAAAAFHM/8RjQA00cLD4BUKfTWBtD3TwyMBjB96PiwCL0B/w702-h468-no/scan%2B030.jpg

Retour auf der Autbahn haben die richtig Dampf draufbekommen, laut Entchen.

noam
14.06.2016, 14:55
@eik,
um 15:00Uhr wurde noch ein 5150 - KD gestartet, da hetzte die Meute gerade wieder retour.
Pulks gab es, wie bei allen anderen Rennen, obwohl verboten, jede Menge
https://lh3.googleusercontent.com/-A-PvRaxf4QE/V1_5IHfo3LI/AAAAAAAAFHM/8RjQA00cLD4BUKfTWBtD3TwyMBjB96PiwCL0B/w702-h468-no/scan%2B030.jpg

Retour auf der Autbahn haben die richtig Dampf draufbekommen, laut Entchen.

IAMTRUE, Laber!:dresche