Vollständige Version anzeigen : World Triathlon Series
Gibt es hier eigentlich nichts zu dem WTS Rennen in Lausanne zu berichten? Immerhin hat Blummenfelt sein erstes WTS Rennen gewonnen und VincentLuis ist, recht vorhersehbar, Weltmeister geworden...
Bemerkenswert fand ich, dass Joel Fillol zum ersten mal beide WM-Titel in seine ohnehin erfolgsverwöhnte Trainingsgruppe holte und dass darüberhinaus die Aufbauarbeit, die er im italienischen Verband leistet, der ihn nach Rio zum Chef-Coach ernannt hat, nach nur drei Jahren im Frauenbereich beeindruckende Früchte trägt.
So stellten die Italienerinnen als einzige Nation bei den Juniorinnen gleich zwei Podiumsteilnehmerinnen und lieferten auch in der Elite mit Rang 7,8 und 11 mit die stärkste Mannschaftsleistung (neben den Briten, von denen man das aber seit Jahren gewohnt ist).
Die Leistung der Norweger war nach dem Auftreten im Testevent nahezu zu erwarten (Bummenfelt hätte dort ohne Sturz sicher auch schon gewonnen), aber ist natürlich trotzdem bemerkenswert. Auf einem schweren Radkurs wie in Lausanne, sind die Norweger, wenn sie ausgeruht aus der Höhe kommen, in der Lage die Konkurrenz fast nach Belieben zu dominieren und Blummenfelt hat gezeigt, dass man 10 Kilometer nicht nur laufen, sondern auch vom ersten bis zum letzten Meter sprinten kann.
Kampfzwerg
02.09.2019, 13:19
ich glaube der sinn dieser hohen gebühren ist die abschreckung bzw die vorsortierung des feldes. so viel geld legt halt nur jemand hin, dem der start dort wirklich wichtig ist, der sich auch leistungsmäßig etwas ausrechnet. bei 50 euro startgebühr fahren da hinz und kunz hin, die auch einfach mal bei ner wm starten wollen, auch wenn sie 4h für ne olympische distanz brauchen.
Hört sich in einer Regenbogen-Einhornwelt schon schlüssig an.
Allein fehlt mir der Glaube an sowas.
Was macht man dann mit den jüngeren AK's, wo doch die meisten noch studieren und vielleicht das Geld nicht so locker sitzt.
Für die Qualität des Starterfeldes hat mMn der jeweilige nationale Verband zu sorgen und nicht das Startgeld.
Mehr als 300 € Startgebühr + verpflichtend ein Anzug des Verbandes, den es wohl gemerkt auch nicht geschenkt gibt, sind schonmal eine Ansage.
Es funktioniert aber gut und ich bleib da bei meinem Motto, dumm ist nicht der der verlangt,...
Ich persönlich mach für das Startgeld lieber eine Langdistanz auf einer italienischen Mittelmeerinsel und nachdem es dann egal ist in welchem Zwirn ich starte, ist sogar noch 2 - 3x richtig lecker essen drin. :liebe053:
Jeder wie er mag und gezwungen wird ja sowieso keiner. :bussi:
Es ist ja letztlich eine Verbandsveranstaltung und man sollte denken, dass dann die Gewinnerzielungsabsicht nicht derartig im Vordergrund steht wie eher nachvollziehbarerweise bei der privaten Veranstalterkonkurrenz (die oft auch noch besseren Mehrwert liefert).
Die Gebühren legt nicht die ETU/ITU fest, sondern der lokale Veranstalter. Und irgendwo muss er die Kosten für die Elite Rennen - die einen Haufen Kohle kosten und kaum eines einbringen - herkommen ;-)
speedskater
02.09.2019, 21:50
Wer war denn der lokale Veranstalter?
Wer war denn der lokale Veranstalter?
Service des Sports
Chemin des Grandes-Roches 10
1018 Lausanne
Triathlon Live bietet einen 365 free trial an https://www.triathlonlive.tv/checkout/subscribe/purchase?campaign=triathlonlive365&fbclid=IwAR1P0oBIS6wz0AXds8Sf6fqj5vlaMaG9fBVl-By-LLcH_FQ-GgbdtgEVxJw
Kurzer85
08.04.2021, 09:13
Beim WTCS (World Triathlon Championship Series) Rennen in Kanada (Montreal) wird in dieser Saison ein neues Format für die Athleten veranstaltet.
Das Format soll den Distanzen des Mix-Team-Relay ähneln. Einzig was ich so auf die schnelle gefunden habe ist dieser Bericht auf triathlon.org (https://www.triathlon.org/news/article/eliminator_format_set_to_debut_at_new_look_world_t riathlon_championship_ser).
Samstag steht das erste Rennen der WTS Saison in Yokohama an. Das Startfeld lässt ein spannendes Rennen erhoffen: https://triathlon.org/events/start_lists/2021_world_triathlon_yokohama
Laut den verschiedenen Insta-Storys stehen Laufbänder und Rollentrainer im Hotel und die sind nur in ihrer eigenen Bubble und werden zum schwimmen mit Bussen gefahren, aber dürfen das Hotel sonst nicht verlassen. Schon verrückt.
...
Laut den verschiedenen Insta-Storys stehen Laufbänder und Rollentrainer im Hotel und die sind nur in ihrer eigenen Bubble und werden zum schwimmen mit Bussen gefahren, aber dürfen das Hotel sonst nicht verlassen. Schon verrückt.
Ich verfolge die Situation in Japan schon seit Wochen und kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, wie die Olympischen Spiele dort in ein paar Wochen klappen sollen, wenn die Intensivstationen und lokalen Krankenhäuser voller Covid-19-Patienten sind.
USA oder UK mit deren hohen Impfquote könnten ein derartiges sportliches Großereignis wohl stemmen aber ausgerechnet Japan, wo gerade von der besonders schutzwürdigen sehr alten Bevölkerung kaum jemand geimpft ist...?
...
Signs are surfacing that Tokyo might experience an explosive resurgence of COVID-19 cases, with its consultation hotline deluged with inquiries from those struck by symptoms such as fevers.
The health ministry has asked all prefectures to actively consider setting up mass inoculation centers using U.S. drugmaker Moderna Inc.’s COVID-19 shot as the government looks to quickly ramp up the vaccine rollout.
Unused COVID-19 vaccines in Japan are set to reach tens of millions of doses, as the country is poised to approve two more shots in the coming weeks and the pace of its inoculation campaign remains slow due to manpower and logistical bottlenecks. (https://www.japantimes.co.jp/liveblogs/news/coronavirus-outbreak-updates/)
Japan steckt mitten im Anstieg der 4. Welle und kämpft mit der indischen Variante.
rookie2003
12.05.2021, 15:09
Ist in der Tat noch immer sehr schwer vorstellbar.
Vom fehlenden Feeling und Flair ganz abgesehen.
Gesundheit und gesellschaftliches Zeichen ist nochmal ein anderes Level.
Ich hab noch die Bilder vom Qualiwettkampf der Wasserspringer von vor 2 Wochen im Kopf. Da lief es ähnlich ab und es sind zur Zeit immer nur 1-2 Disziplinen, die von den Japanern abgewickelt werden.
Bei Olympia gibt es 41 Sportarten an X verschiedenen Wettkampf-, Trainings- und Wohnstätten.
Ich verfolge die Situation in Japan schon seit Wochen und kann mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, wie die Olympischen Spiele dort in ein paar Wochen klappen sollen, wenn die Intensivstationen und lokalen Krankenhäuser voller Covid-19-Patienten sind.
In der Tat sind da Olympische Spiele sehr schwer vorstellbar. Viel skurriler finde ich aber die Tatsache, wie man sich als Sportler fühlen muss, bei einem so bedeutenden Wettkampf im Zweifel in einem Land zu starten, in dem man nicht erwünscht ist von einem Großteil der Bevölkerung.
Andererseits haben aktuell ja auch einige Großveranstaltungen gezeigt, dass das Bubble System funktionieren kann. Laut dem aktuellsten Plan müssen die Sportler ja beispielsweise 2 Tage nach ihrem Wettkampf wieder außer Landes sein. Klassischen olympischen Flair hat das nicht.
EDIT: Um beim Thema WTS zu bleiben. Einer der wenigen Sportler aus der Top Riege, der nicht dabei ist, ist Richard Murray. Laut seinen Social Media Post hat er wohl mit Herzrhythmusstörungen zu kämpfen. Keine schöne Sache.... :(
Stell Dir vor es ist Triathlon und keiner schaut hin ;)
Heute 1. Rennen der WTS in Yokohama und keinen interessiert es? Nur zur Info: Knipp und Blummenfelt haben gewonnen. Letzterer hat ja auch schon mal längere Sachen gemacht und dürfte daher hier bekannt sein.:cool:
Klugschnacker
16.05.2021, 07:18
Zusammenfassungen auf Youtube:
Elite Männer (https://www.youtube.com/watch?v=UDGgFH_Qj-c)
Elite Frauen (https://www.youtube.com/watch?v=Da-O5CF9uWA)
bergflohtri
16.05.2021, 07:40
Danke Arne:Blumen:
Helmut S
16.05.2021, 08:19
Der Schomburg hat ja ein gutes Rennen gemacht finde ich. Freut mich. :Blumen:
Stell Dir vor es ist Triathlon und keiner schaut hin ;)
Heute 1. Rennen der WTS in Yokohama und keinen interessiert es? ...
Liegt eher an der Forumsbubble, wo außer für dich, NBer und einige sehr wenige andere die WTS kein Thema ist und natürlich auch daran, dass Deutsche Athleten (mit ein bis zwei Ausnahmen je nach Tagesform) den Anschluss ans WTS-Niveau verpasst haben.
In meinem IG-Tweet beschäftigt sich seit ungefähr einer Woche jeder zweite Beitrag mit Yokohama (und der skurrilen Indoor-Vorbereitung auf das Rennen: selbst ein lockerer Frühstücksjog mit Masken außerhalb des Athletenhotels war in Yokoham streng verboten und hätte den Ausschluss von den Olympischen Spielen zur Folge gehabt)
BBC hat live übertragen, ebenso auch das französische Fernsehen, so dass sich das Rennen neben Triathlonlive auch via VPN streamen ließ.
Das Frauenrennen habe ich mir allerdings auch nicht live angetan, wohl aber das Männerrennen und alleine dafür hat sich das Aufstehen gelohnt.
Lebemann
16.05.2021, 08:34
Tim Hellwig hat ein gutes Rennen gemacht. Jonas Breinlinger und Valetin Verz waren in Italien am Start. Bald ist Kienbaum, wo es um die verbleibenden olympischen Plätze geht. Eine Anreise nach Japan war für die Jungs zu viel.
Justus Nieschlag ist glaub ich garnicht gestartet ? Ganz so düster seh ich dir Zukunft in der wts nicht.
Tim Hellwig ist richtig weit vorne aus dem Wasser und war aufm Rad dabei. Sein läuferisches Potential ist enorm! Der wird in 4 Jahren richtig weit vorne dabei sein
...... Ganz so düster seh ich dir Zukunft in der wts nicht.....
Zumal auch richtig was nachkommt. Bei der verbandsinternen EM Quali der Junioren diese Woche in Kienbaum gab es bei Jungs und Mädels ein paar ordentliche Leistungen.
BBC hat live übertragen, ebenso auch das französische Fernsehen, so dass sich das Rennen neben Triathlonlive auch via VPN streamen ließ.
...wir haben nun in geballter Ladung in den letzten Wochen Livestreams von:
- IRONMAN
- Challenge
- Super League Triathlon
- World Triathlon
gesehen. Von der Attraktivität der Streams fällt für mich leider World Triathlon auf triathlonlive stark ab. Wie man nur so wenige Emotionen zeigen kann? Wie man nur während der entscheidenden Attacke bei den Frauen beim Lauf lieber über die herausfordernden Bedingungen reden kann? Wie man nur überhaupt keine Einspieler haben kann, die man zeigt, wenn die Athleten die kurzen Runden sieben mal drehen?
Leute, das geht besser!
Zusammenfassungen auf Youtube:
Elite Männer (https://www.youtube.com/watch?v=UDGgFH_Qj-c)
Elite Frauen (https://www.youtube.com/watch?v=Da-O5CF9uWA)
beeindruckend was Blummenfelt da abgezogen hat!
beeindruckend was Blummenfelt da abgezogen hat!
Das war großer Sport. Fand das Interview von Geens nach dem Rennen auch gut. Er dachte, dass Blummenfelt am Limit ist, weil er sich in der kleinen Gruppe die meiste Zeit nur hinten aufgehalten hätte. Taktisch sehr kluges Rennen von ihm.
Aber das Rennen hat wieder gezeigt, dass quasi 10 Leute an einem guten Tag alle gewinnen können. Könnte ein sehr spannendes Olympiarennen werden.
Viel bemerkenswerter fand ich den Ausreißversuch auf dem Rad bei den Damen. Kommt eher selten vor, dass 2 Leute so einen großen Vorsprung vor einer Gruppe rausfahren können, weil hinten scheinbar gar keiner führen wollte.
...gerade t100 Las Vegas gesehen auf Eurosport.
Spannend. Geens, van Riel, Nieschlag.
:Blumen:
...gerade t100 Las Vegas gesehen auf Eurosport.
Spannend. Geens, van Riel, Nieschlag.
:Blumen:
Das ist aber PTO gewesen, nicht WTCS ;) .
Aber wenn es Dir gefallen hat: Am Wochenende kommt das Finale aus Dubai.
...
Aber wenn es Dir gefallen hat:...
Auf alle...:Blumen:
Frau Müller
15.02.2025, 11:47
Heute Saisonauftakt in Abu Dhabi. Gerade läuft das Rennen der Frauen. In einem engen Rennen sind nach der ersten von zwei Laufrunden derzeit 4 Deutsche in den Top 5. :liebe053:
Frau Müller
15.02.2025, 11:51
Lindemann, Eim und Tertsch haben sich gemeinsam mit Périault etwas abgesetzt. Die Siegerin wird aus dieser Gruppe kommen. ;)
Frau Müller
15.02.2025, 11:57
Whoop! Tertsch vor Eim und Lindemann. Clean Sweep. Neubert noch auf Platz 6. Das scheint ein historisch gutes Ergebnis zu sein. :)
Dosenwurst
16.02.2025, 11:36
Falls jemand mit einem TriathlonLive-Abo liebäugelt: GER25 bringt 10% Rabatt (siehe DTU-News (https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2025/saisonstart-der-elite-abu-dhabi)).
Und im November gab es zu ehren von Alistairs Rücktritt 50% mit ALIGOAT, weiß aber nicht, ob der noch gültig ist.
Gruß Peter
Und mixed Relay haben die deutschen auch gewonnen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.