Vollständige Version anzeigen : Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
Microsash
15.04.2018, 08:55
:( .... Urlaub auch wieder rum....morgen mal wieder Arbeiten....
Nach der Hälfte des Monats fast 16000hm reichen aber auch mal, da bewege ich mich heut glaub mal gar nicht mehr. Gestern bei besten Wetter endlich mal wieder das MTB bewegt. Einfach herrlich so ohne Autos bischen im Wald rumshreddern.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39186&stc=1&d=1523775313
Microsash
26.04.2018, 19:32
Was mir grad auffällt: Alle Bilder hier gehn nicht mehr :confused:
Jedenfalls krasser Monat, 1500km Rad hat ich schön öfters, aber noch nie 20000 Höhenmeter.
Nützt die Tage aber nichts, da nächste Woche Sprinttriathlon ist. Daher ist die tage ballern gefragt. Laufen findet nahezu nur in sub 4 Intervallen statt und Rad gehts auch zur Sache....gestern dann 4minuten 400+ watt zb.
Wichtig jetzt aber nicht verballern und die Woche noch zusehen maximal regeneriert zu sein.
Microsash
06.05.2018, 20:05
Jawoll !
Saisonauftakt nach Wunsch mit dem AK Sieg in Rheinfelden beim Sprint. Schwimmtraining zahlt sich aus mit neuer Bestzeit, Radfahren halt wieder das Ding auf der Triathlonunwürdigen Strecke mit 20% Steigung....nur Laufen nicht so heute, aber wen wunderst ohne viel Tempotraining in letzter Zeit.
3 Wochen bis Kraichgau......
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39409&stc=1&d=1525629896
Gratuliere zum AK Sieg. :Blumen: :)
Gruß
triduma
Microsash
07.05.2018, 16:50
Dankeschön !
Freut mich, das du schon wieder auf dem Rad unterwegs bist :-)
Microsash
16.05.2018, 18:18
Sooo Radform stimmt ja....jedoch mal wieder Laufen vernachlässigt.
Seit Montag gehts jetzt nochmal richtig los. Neben jetzt erstmal fett Laufkilometer auch so Späße wie kein Alkohol und nochmal Blick auf die Ernährung bis Frankfurt.
Zum ersten Check am Freitag n 10km Rennen und bis Kraichgau sinds auch keine 3 Wochen mehr.
Microsash
18.05.2018, 22:16
Heute war also der 10km Testwettkampf. Mit 39:13 auch zufrieden, dafür das ich eigentlich kein tempotraining hatte.
Jetzt erstmal langes Wochenende und nochmal ordentlich Radkilometer.......morgen erstmal 150km flach.
Microsash
22.05.2018, 16:57
Solangsam dann an den letzten Schrauben drehen....
Seit 1 1/2 Wochen kein Alkohol, bischen mehr eat clean. Die 150km radtour am Samstag lief auch gut, Sonntag lockeren HM. Gestern hats mich dann etwas verkackt, da Frau doch arbeiten musste und Kolege ohne ich los ist. Naja...schnell n Übungs OD , 40km TT, Koppellauf mit Tempo (5km/21min) und dann zum chillen endlich Freiwassersaison und noch einmal um den Baggersee.
Die Woche dann nochmal paar Impulse setzten und dann gehts schon in die taperwoche für Kraichgau......
Microsash
22.05.2018, 16:59
Hier noch n Bild vom 10er:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39560&stc=1&d=1527001132
sabine-g
22.05.2018, 17:06
Hier noch n Bild vom 10er:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39560&stc=1&d=1527001132
man sieht gar nicht dass du Triathlon machst
Microsash
22.05.2018, 17:08
Die IM Kappe hab ich vor dem Lauf ausgezogen ;)
Microsash
25.05.2018, 20:55
Lebt den Tag :Blumen:
Nachdenkliche Woche. Kollege von mir lag morgends tot im Bett ... 48j keine Vorzeichen. Beschäftigt mich schon die ganzen Tage und es fällt mir nicht leicht auf den Wettkampf zu konzentrieren.
Zum Glück haben mich heute 2 Freunde zum radfahren eingeladen . Training lief dann super, doch gut, etwas geschont zu haben. 5min 400w + gingen einwandfrei weg. Anschliesender Koppellauf mit sub 4 Intervallen auch. morgen nochmal lange lockere fahrt, Sonntag länger Lauf und Schwimmeinheit und dann gehts in die taperwoche.....
Passt auf euch auf :bussi:
Beileid, dass da der Kopf nicht frei ist, ist verständlich.
:Blumen:
Microsash
26.05.2018, 20:05
Danke :Blumen:
Mit 2 Freunden 135km/1500hm über wenig befahrene Strassen durch den Schwarzwald war eine schöne Ablenkung heute...
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39575&stc=1&d=1527357897
Microsash
04.06.2018, 18:18
Gestern also Im 70.3 Kraichgau....
Nicht so wie es sollte.
Im Vorfeld wirklich viele Leute getroffen, die ich inzwischen kenne, was sehr viel Spaß macht . unter anderm 2 Ersttätern bei den üblichen Problemen geholfen....ist ja auch nicht ganz einfach mit der Logisitk bei den 2 Wechselzonen.
Bei mir soweit alles problemlos gerichtet und morgends an den See....mit Neo. Start war so wunderbar ruhig, konnte bis zur ersten Boje (ca 700m) qusi kpl ungestört schwimmen. Einzig die Brille musste ich kurz nachspülen, da sie beschlug. Auf dem Rückweg etwas von der Ideallinie weg, aber alles im Rahmen. Kurz vor Ziel die Badekappe noch weg, aber die paar Meter in der hand ging problemlos. 33er Zeit...mh...nicht besonders, aber ok, ruhig gewechselt und aufs rad um gleich gut loszukommen. Das Motto war überholen....die ersten 40km gefühlt eigentlich nichts anderes gemacht. Immer schön Blick aufs Powermeter immer das gleiche Spiel. Bergauf paar an mir durch....die ich auf der Abfahrt bzw schnellen Passagen wieder einsammle. Jedenfalls gefühlt alles ok und nicht verballert. Abstände im möglichen Rahmen wirklich immer fair. Gefühlt auch oft WK Moped an mir durch. Die letzten km zum Ziel extra noch rausgenommen und rollen lassen. Ergebniss : 2:37h ...genauso schnell wie letztes jahr, habe aber komischerweise mehr Watt gebraucht, aber minimal weniger Puls.
Runter vom rad...Schuhe an...mh...fühlt sich gar nicht mal so gut an. 2-3km auf pace, irgendwas stimmt nicht. Tempo kam nicht, komische Mischung aus Seitenstechen und Verspannungen. Bei km5 kurzer Gehreset an der Verpflegung. Aber Tempo wollt irgendwie keins aus den Beinen kommen, Puls schon lange im tiefgrünen Bereich. Hitze eigentlich ok, immer schön angefeuchtet, Verpflegung auch ok, aber eben wollt nicht. Verheizen wäre die falsche Taktig gewesen und daher das Ding halt heimgejoggt.....so halt mindestens 20 min zulangsam und nur 5:08.
Klappt halt nicht immer, bin jetzt erstmal gar nicht zu gut drauf, muss mich aber dann wieder sammeln...in 5 Wochen ist ja Frankfurt, da solls wieder besser laufen...bzw LAUFEN ;-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39634&stc=1&d=1528129091
Du bist halt ziemlich groß und athletisch gebaut und das sind ziemlich ungünstige Voraussetzungen bei Hitzeläufen.
Die Körperoberfläche ist nämlich bei relativ kleinen Menschen mit ziemlich geringer Muskelmasse in Relation zum Gewicht größer, so dass die Wärmeabgabe besser funktioniert.
Dummerweise könnte die Bedingungen in Frankfurt ja ganz ähnlich sein und dann dürftest Du das beim Laufen wieder deutlich spüren.
Falls es mit der Quali in Frankfurt nih klappen sollte, dann könntest Du echt einmal darüber nachdenken, ob Du nicht versuchst Dich beim einem Rennen sehr früh im Jahr zu qualifizieren.
Bei vielen würde das nicht gut passen, weil sie eben den Winter über zu sehr an Radform verlieren und dann erst im Sommer die Form da ist.
So wie Du auf dem Rad den Winter über unterwegs bist, dürfte das bei Dir anders sein.
Bestimmt brauchst Du nicht allzu lange bis Du Dich wieder richtig fit fühlst.
Das ist das Gute, wenn man rechtzeitig rausgenommen hat.
Da kannst Du bald schon wieder schöne lange Radrunden drehen und die Laune wird bald wieder ganz anders sein.
:-)
Microsash
04.06.2018, 19:16
Gefühlt ist die Hitze nichtmal das Problem. Frankfurt hatten wir letztes Jahr auch 37 Grad, aber stimmt schon....etwas kühler machts "einfacher". Quali ist ja eh erst ab 2020 angedacht, da hab ich noch Zeit zum "probieren" und es ist nicht so schlimm, mal was versemmelt zu haben.
Stimmt - wenn fast immer alles wunschgemäß klappen würde, dann könnte sich so mancher über Erfolge nicht mehr richtig freuen, weil sie zu selbstverständlich sind.
(Ich habe mal kurz nachgeschaut, was der Frodo da abgeliefert hat: 2:11 h auf dem Rad und dann 1:11 h beim Laufen. Krass ...)
Microsash
09.06.2018, 16:59
Dämlichkeit ist machmal nicht zu toppen....
5 Tage nach Kraichgau eh nicht grad locker um einen 6,9km Firmenlauf hinzuballern, hab ich mich halt als favorit nicht lumpen lassen und bin an den Start. Gleich Vollgs um zusammen mit einem sehr jungen Läufer die Spitze zu bilden ( 3:37min km 1) am esten Streckenposten durch....weiter....wo sind den die andern ?.....da kommen keine Schilder ? FUCK MAN ! Falsch !
irgendwie n Bogen zurück zur Strecke und gleich gemerkt hinten im Feld. Ab km 4 der Junge weg und ich eigenlich erster....am Schluß halt über n km zuviel auf der Uhr Platzierung Arsch. Man hab ich mich aufgeregt....aber was solls...ging ja um nix.
Heute dann lieber wenig und nur 40km den 36kmh TT test gefahren ( siehe passenden thread).
Die Woche mal wieder das MTb ausgraben....am Sonntag mein 8ter Start beim Ultrabike (80km2000+hm). Das wird auch wieder lusutig....muss im 2ten von 20 Startblöcken hinter den Pros gleich ran.
Microsash
17.06.2018, 17:31
Nach Kraichgau ist vor Frankfurt.....
So liefen Aero und Koppeltest eigentlich top....wohl doch auf dem Bike etwas zu arg gepaced.
Aber heute erstmal Ultrabike 80km mit 2100hm ! Das letzte Quentchen zurückgehalten und nix riskieren auf den Abfahrten mit fast der gleichen Zeit wie letztes Jahr ins Ziel......3:46 mit 271w, und gerade die gingen echt top...den letzten Berg fast so schnell hoch wie den ersten.
Die Tage weiter TT optimieren und schön koppeln....
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39714&stc=1&d=1529249488
Microsash
22.06.2018, 21:27
Belastungswoche läuft....3 Wochen bis Frankfurt....
Nach MTB Sonntag, gestern mal was neues: Einzelzeitfahren. Bei furchtbaren Windbedingungen dann doch 42,2kmh auf die 28km gefahren.....mit 313w/40 min die Powercurve neu definiert.
Heute dann noch n 10km WK ...mit 40:00 genau wie geplant....hat sogar für Platz 3 AK gereicht.
Am Sonntag jetzt nochmal lange Tour.
Passt soweit
Gruß
Sash
Microsash
29.06.2018, 20:37
Noch ne Woche tapern dann gehts los....
Die Woche nochmal Last, paar KOM s , genug HM. Radfahren mach ich mir wie immer keine Sorgen. Schwimmen...mh... na da wirds mal wieder nicht gewonnen.
Laufen die große Unbekannte, Fuß hat mal wieder ordentlich gezickt, ist aber täglich besser. Muss man sehn. Geamt hab ich dieses mal wenig Vorgabe was Ziele angeht. Einfach gut durchkommen.
Microsash
02.07.2018, 19:21
Kurz vor Schluß dreht sichs anscheinend doch zum besseren....
Ursache/Behandlung vom Fuß spricht gut an, beim abschliesenden Halbmarathon am Samstag jedenfalls kaum gezickt. Sonntag lockerste 100km Rad.....grad mal 115 Puls für 32,5 Schnitt. Einzige Tempoeinheit die Woche war heute nochmal schwimmen ....17,0min/km , für mich recht ok.
Nunja, wie gesagt keine besonderen Vorhaben dies Jahr, jetzt aber solangsam mal den Kirmes richten und Rad noch bischen Service. irgendwas muss man ja machen in der nahezu Trainingsfreien Woche.
jannjazz
08.07.2018, 18:29
Erzähl, Erzähl...
Microsash
09.07.2018, 18:40
Kommt ja schon....mein ironman Frankfurt 2018:
Erst am Samstag mit Frau angereist, Hotel in Niederad, gings zum stressfreien Checkin mit dem Rad, kaum was los, nach locker über die Expo gings noch mit dem rad über die Laufstrecke und zurück zum Hotel.
Dies Jahr wollt ich mitm Auto an den See, eigentlich auch am Sonntag, aber das war zum Rad abgeben schlimm genug. Quasi genau auf der andern seite des Sees geparkt warens über 5km zu Fuß inkl Auto hup und quersteh Eskapaden. Sonntag morgen mitm Rad (inkl platt) zum shuttle an der alten brücke war da vieeel entspannter....im Gegensatz mit dem trirad und dem platten Alltagsrad zurück zum Hotel.
Aber erstmal kurze vorgeschichte. Die letzten Wochen arge Probleme mal wieder mit den Fussgelenken/Achillesansatz hat zwar die nue Therapie gut angesprochen, aber weg wars bei langen nicht. So konnt ich eben Samstag so weit um den See kaum schmerzfrei gehen und hab mir doch Sporgen gemacht. Die letzten Schwimmtests waren auch nicht gerade berauschend und Kraichgau ging ja auch nur mit 33min weg....hatte mich schon mit 1:10+ angefreundet. Radleistung konstant und keine Ausreiser zu erwarten und die Taktik einfach das gewohnte Tempo durchfahren.
Nachts erstmal kaum geschlafen und eben problemlos mit dem shuttle zum See....kurz nach 5 dort und genug zeit, Dixie besuch auch mit geringer wartezeit. Dank awa racking Rad in der ersten Reihe und gut zu finden. Also Neo an, kurz einschwimmen und fluten und genau nach Vorgabe zum rolling start aufgestellt gings in den See. Schon vom Start ab wirklich immer gut Platz und selbst an den Boje kaum gepritsche...wirklich selten so ruhig geschwommen. Für die gemessenen 3,9km unerwartet mit 1:06 aus dem Wasser, wow. Furchtbar ist morgends wirklich gegen die Sonne zu schwimmen...man sieht einfach nichts, da wundert niemand die gewissen Bögen.
Berg hoch T2 immer mühsam, beutel, Gel, Neo aus, zum Rad, Band, Helm.....alles nichts neues und läuft gut, in guter Ruhe. Schuhe am rad, reinschlüpfen, losfahren, auch kein problem. Auf dem Weg in die Stadt schon den Wind gemerkt aber wie gewohnt immer gut am überholen. Gleich am ersten Anstieg schon Karis bei der Arbeit beobachtet...blocking, links fahren, Abstand....hab mich da schön rausgehalten und wirklich die ganzen 180km wirklich gut fahren können was das angeht. Auch erste Runde Hühnerberg nicht so voll wie letztes Jahr. Runde 2 eh entspannter. Bei ca km 70 kurzer Schock...Schöagloch erwischt, das ich fast vom Auflieger gefallen wäre. Platt hätte mich nicht gewundert, ging aber weiter. Km 90....2:30...gut das reicht nicht mit sub 5, da 2te Runde eh langsamer und ohne Seeanfahrt. Leistung immer schön nach Powermeter, so wars im Wind gefühlt als echt schon langsam, aber zurück in die Stadt liefs dann ordentlich, gerade auf Runde 2 Zeit etwas zu entspannen. Am Schluß mit 5:15 in T2, Selfracking ging top. Verpflegung waren 320g Malto auf 3 Flaschen und immer Iso/Wasser/Colamix von der Verpflegung, muss ich aber noch optimieren, da die Zeit manchmal etwas lang war.
Schnell Schuhe an, Kappe, Brille, weiter. Unter 5 pace angelaufen gings echt gut, die ersten 10 unter 50, den halben in 1:47 genau auf pace für die 3:35 gesamt. Jedoch hintenraus halt doch nicht halten können und an manchen Verpflegungen/Brücken doch gehpausen. Hab mich aber nicht kpl verausgabt, dafür 5 minuten schneller wie letztes jahr eigentlich zufrieden. Verpflegung an jeder Verpflegung Iso, jede Runde eie Salztablette und alle 5-7km n Gel. Also eigentlich das erste mal wirklich genug, hab mich auch nie leer gefühlt. Top wieder die Icefill Armlinge, in die ich als Eiswürfel gestopft habe....war zwischendrin sogar auch mal zu kalt.
So gings mit 10:15 auf dem Römer ins Ziel, also trotz 2 mal PB deutlich langsamer wie 2017, aber 20 Plätze besser hilft beim einschätzen der Ergebnisses.
Abschliesend eigentlich echt gut dran, nach der Heimfahrt heute bereits schon ne Stunde auf dem Rad, Laufen muss ich wirklich erst noch mal an den Füßen arbeiten.
So, viel geschrieben, jetzt aber erstmal erholen und dann weitersehen , schlieslich solls ja nochmal deutlich schneller werden für 2020....
Beim Lesen Deines Berichtes kann man schön sehen, wie schnell es auch mal so richtig schief gehen kann und das hast Du selbst ja auch schon öfter in diesem Faden untergebracht.
Beispielsweise wie Du uns darüber berichtet hast wie Dich mal ein Autofahrer erwischt hat und das glücklicherweise ziemlich glimpflich verlaufen ist alles in allem.
Dann hast Du mal Deinen Kollegen erwähnt, der sehr jung ohne entsprechende Vorzeichen gehen musste.
Jetzt erwähtest Du die Sache mit dem Schlagloch.
Das ist etwas, was jedem von uns ganz schnell passieren kann und zum Glück geht es meiner Erfahrung nach meistens insofern gut aus, dass einem nichts schlimmeres passiert.
Allerdings wissen wir alle, dass dazu einfach auch Glück gehört.
Du hast Dich in Bezug auf die Platzierung verbessert und da würde ich auch davon ausgehen, dass eben die Bedingungen relativ schlechter waren und somit eine Gesamtzeit über Deiner Bestzeit trotzdem relativ besser sein dürfte.
Bestimmt hast Du es schon mal erwähnt irgendwann, aber ich habe es nicht parat:
Was schätzt Du den müsstest Du für die Quali bringen (Zeiten in den Einzeldisziplinen und Gesamtzeit).
Gute Erholung und ich drücke Dir die Daumen, dass das Problem mit den Fußgelenken bzw. Achillessehnenansätzen bald verschwindet und nicht mehr kommt.
Gruß Thomas
Microsash
09.07.2018, 21:02
Hallo Thomas,
Ja, der Grat ist schmal, so bin ich auch gestern an einem Radunfall durchgefahren (2 Helfer hatten schon gehalten, ich hab den nächsten Streckenposten verständigt), da muss man immer froh sein, gesund und ohne Zwischenfälleins Ziel zu komen.
Qualiverteilungist schon online, so ging der letzte Platz in der angestrebten AK45 mit 9:59 weg...also auch deutlich schlechter wie letztes jahr und ich 5 Minuten näher dran.
Na - ein bisschen Glück gehört ja immer dazu, aber wenn Du bereits diesmal so dicht an der Qualizeit warst, dann klappt das bestimmt.
Ich neige ein bisschen dazu mit zu viel Spannung in den Fußgelenken meine Radkilometer abzuspulen.
Die Fußgelenke mache ich dann ziemlich steif.
Das macht sich dann bemerkbar in Form von leichten bis mäßigen Überlastungsbeschwerden im Fußgelenksbereich bzw. dort wie die Achillessehnen ansetzen.
Vielleicht spielt das bei Dir auch eine Rolle und die Problematik kommt nicht nur vom Laufen.
MatthiasR
10.07.2018, 10:12
Qualiverteilungist schon online, so
Wo? Hier (http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/world-championship.aspx#axzz5KpxClHf0) jedenfalls noch nicht...
Ansonsten wundert es mich etwas, dass bei deinen Wahnsinns-Radumfängen keine schnellere Radzeit rauskommt (auch wenn man die fünf Zusatzkilometer berücksichtigt).
Gruß Matthias
sabine-g
10.07.2018, 10:17
Ansonsten wundert es mich etwas, dass bei deinen Wahnsinns-Radumfängen keine schnellere Radzeit rauskommt (auch wenn man die fünf Zusatzkilometer berücksichtigt).
Gruß Matthias
da schließ ich mich an.
slots: https://tri-mag.de/szene/hawaii-quali-zeiten-des-ironman-frankfurt-2018-145533
MatthiasR
10.07.2018, 12:10
slots: https://tri-mag.de/szene/hawaii-quali-zeiten-des-ironman-frankfurt-2018-145533
Danke. Da muss man erst mal draufkommen, dass das NICHT zuerst auf der offiziellen IM-Site zu finden ist...
Gruß Matthias
Microsash
10.07.2018, 12:36
Habter ja gefunden...
Tja Radfahren, hab diesmal besonders auf der 2ten Runde rausgenommen (nicht müssen) um besser zu Laufen.
Ging diesmal nur bedingt auf.....
Was Saschas Radumfänge angeht, finde ich, sollte man berücksichtigen, dass er auch relativ oft kürzere Fahrten zur Arbeit bzw. von der Arbeit zurück nach Hause macht.
Die wirken dann oft wahrscheinlich einfach "nur" regenerationsfördernd.
Es ist aber doch Klasse, wenn man so das Training sehr sinnvoll in den Alltag integriert und nebenbei sich auch noch sehr umweltfreundlich verhält.
(Ich wäre stolz auf meine radfahrerischen Fähigkeiten, wenn ich 185 km im 35er-Schnitt bewältigen könnte.)
Microsash
10.07.2018, 17:56
Ich bin 2w weniger gefahren wie letztes Jahr.....würde da also nicht gerade von schlecht reden. Grad den nicht ganz fitten Fuß /laufen im Hinterkopf bin ich mit den 20 Plätzen besser wirklich zufrieden. Mein Radfahrerherz jedoch will auch nicht ganz zufrieden sein.
MatthiasR
11.07.2018, 14:15
Was Saschas Radumfänge angeht, finde ich, sollte man berücksichtigen, dass er auch relativ oft kürzere Fahrten zur Arbeit bzw. von der Arbeit zurück nach Hause macht.
Die meinte ich nicht, so genau stalke ich ihn nicht. Ich dachte eher an seine 500km-an-Weihnachten-Aktionen und solche Scherze.
Gruß Matthias
Die meinte ich nicht, so genau stalke ich ihn nicht. Ich dachte eher an seine 500km-an-Weihnachten-Aktionen und solche Scherze.
Gruß Matthias
Ich schaue mir Trainingseinheiten von Sascha auch nicht so intensiv an und es kann also sein, dass mein Eindruck täuscht.
Manchmal habe ich Einheiten gesehen, da war halt die Fahrt zur Arbeit und wieder zurück als eine Einheit dargestellt.
Beide Teile zusammengenommen wirken anders als wenn man sie getrennt betrachtet.
Die 500-km- Fahrten an Weihnachten sind natürlich echt ein Hammer.
Das können nicht viele.
Aber es sind ja auch einmalige Aktionen also einmal im Jahr.
Peace
Thomas
carolinchen
11.07.2018, 16:33
War da nicht noch ein MTB Marathon ziemlich zeitnah zum IM?
Ich denke er wird schon mit ein bisschen besserer Schwimmleistung und Laufen an die Grenze zum Rolldown kommen.
So wie ich es verstanden habe ist der Start schon sicher?
Microsash
11.07.2018, 18:10
Ja, Rad wohl einfach zu niedrig angesetzt (2w weniger wie letztesmal) aber nur 149 bpm HR avg. , war aber nicht das Problem schneller zu machen, sondern eben den nicht fitten Fuß im Hintergrund einfach zu viel rausgenommen. 10 min sollten da also gut drin sein. MTb war ja siehe oben trotz den 280w auch nicht Ende Gelände.
Schwimmen...mh...laut Puls war da nicht viel mehr drin, aber ich hab ja jetzt ne Trainingsgruppe.
Bei 3:46 zu solo 2:58 Marathon muss man eigentlich nicht lange am Rad rumrechnen wo der Hund aktuell begraben liegt......aber auch hier die Anmerkung das ich deutlich unter Limit war diesmal.
Geschenkt gibts natürlich nix und ja es wir knapp werden, aber bin eigentlich nach wie vor guter Dinge. Wäre schön, wenn ihr es weiter verfolgt und auch Tip gibt :Blumen:
Ich möchte Dich nicht nerven Sascha und habe sehr viel Respekt vor Dir und Deiner Leistungsfähigkeit vor allem auf dem Rad.
Nach wie vor glaube ich, gibt es bei Dir in Bezug auf die Laufumfänge viel Potenzial.
Es ist erstaunlich in meinen Augen (!), dass Du mit so relativ wenigen Wochenlaufkilometern (im Schnitt) es geschafft hast den Solomarathon unter drei Stunden zu absolvieren.
Das ging glaube ich nur, weil Du vom Herzkreislaufsystem und dem Stoffwechsel ein deutlich höheres Niveau hast, als es dem Laufumfang sozusagen entspricht.
Obwohl Radtraining unspezifisch ist in Bezug auf das Laufen gibt es meiner Meinung nach doch ganz gute Übertragungen.
Ist Dein Anpassungeniveau an das Laufen besser durch mehr Laufkilometer im Schnitt über längere Perioden, bin ich davon überzeugt, dass das Schwimmen und Radfahren Dich nicht so relativ "müde" macht im Bereich der Laufmuskulatur (nicht gut ausgedrückt, aber ich hoffe Du verstehst was ich sagen möchte).
Dann schaffst Du es vielleicht relativ locker beim abschließenden Marathon beim Triathlon nur etwa 30 Minuten weg zu bleiben von der Zeit, die Du solo drauf hättest.
Das wichtigste ist aber, Dein Körper muss das wegstecken können ohne größere Beschwerden.
Also jetzt natürlich erst einmal sehen, dass die Fußprobleme weg gehen.
Gruß Thomas
Microsash
11.07.2018, 18:30
Mich wird niemals jemand nerven, der was zum Blog beiträgt :Blumen:
Für den sub 3 bin ich das erste mal wirklich die geforderten Kilometer gelaufen....und danach halt einfach wieder zu wenig. Da ist völlig klar, das keine Spitzenzeit beim IM rauskommen kann. Ich habs ja vorher gewusst. Um das abzustellen sind schon verschiedene Dinge am Laufen, als erstes zb zu einem Fußspezialisten hier in der Gegend mit Schuhanpasung....
sabine-g
11.07.2018, 20:27
Ich hab dich im Winterpokal verfolgt und hab mich gefragt ob du außer Sport sonst noch was machst.
Irgendeine Struktur außer Hauptsache viel hab ich aber nicht erkennen können.
Da liegt imho der Hase im Pfeffer.
Für eine vernünftige IM Vorbereitung gehören 2-3 Einheiten ( wieder imho).
Lange Koppeleinheit 3,5h Rad / 1,5-2h Lauf
Ein paar schnelle Sachen und ein paar längere.
Steht in jedem Plan, blabla
Irgendwie fehlt mir bei dir der richtige Sport. Also richtig rinjehauen oder mal locker weg.
Immer Hauptsache Bewegung ist bestimmt cool. Man bleibt schön schlank und fühlt sich fit aber zum schnell werden eher nix.
3000w für 40km/h sind auch eher für die Füße. Du hast nen Wattmesser, also messe Watt und hol das beste raus.
Letzte Woche hab ich nen Helmtest gemacht. 224 W für 38,8km/h bei deiner Größe und Gewicht.
Es fehlt mir die rechte Konsequenz. 500km fahren sind bestimmt toll wenn man 500km fahren will.
Du willst aber IM machen also trainiere entsprechend.
Amen.
Microsash
11.07.2018, 20:54
Sabine, immer gut für klare Worte. Das mag ich, Danke !
Jupp, so siehts aus, und bin spätestens seit dem Marathon dran von dem Hauptsache viel zu verabschieden. Das strukturierte Training dort hat ja gezeigt was möglich ist....
Vielleicht wäre es nützlich, wenn Du zum Saisonende mehr bzw. länger ordentlich herausnehmen würdest.
Schaut man sich den Jahresverlauf an Deiner wöchentlichen Trainingskilometer, dann sieht das zum einen schon etwas zu gleichmäßig aus und man kann irgendwie keine ausgeprägtere Übergangsperiode erkennen.
Einen ähnlichen Eindruck hatte ich schon in Bezug auf das Tapering.
Ich glaube, dass fällt bei Dir wie bei vielen anderen etwas zu knapp aus oft.
Zumindest vor einem Langdistanztriathlon ist es glaube ich schon angebracht wirklich zwei Wochen zumindest die Trainingsanforderungen im Vergleich zu den Wochen vorher deutlich zu reduzieren.
Du verwendetest öfter das Wort "Taperwoche" (nächste Woche ist dann auch schon Taperwoche oder so ähnlich), was nahelegt, dass für Dich das Tapern eine Woche vor dem Wettkampf beginnt.
Ich glaube selbst vor einem Solomarathon, wo man sich voll verausgaben möchte, ist das zu wenig, wenn man sonst relativ viel trainiert.
Microsash
12.07.2018, 21:18
Wollt ja mit meiner Radzeit einfach auch nicht zufrieden sein.....hab jetzt noch mal Ergebnisse durchgesehen. In meiner AK haben es genau 2 (!) Leute unter 5h geschafft. Das beruhigt mich doch, das die Bedingungen einfach nicht besonders ware. Für die Laufzeit fällt mir aber nicht viel ein, auser , ja, ich weis, trainieren...
Ich bin zwar weit weg von der Wettkampfszene, nehme aber stark an, dass das Niveau in Frankfurt schon sehr hoch ist bzw. war, besonders in den Altersklassen so ab 40.
Da gehen die Besten hin und diejenigen, die dem Training bzw. dem Sport im Schnitt wohl den höchsten Stellenwert gewähren.
Wenn es da nur zwei Leute packen unter 5 Stunden zu bleiben, dann kann mir erzählen wer will, dass das gar nicht sooo stark ist und man dafür gar nicht sooo viel Talent braucht und dass das im Prinzip viele schaffen können.
Ich (!) glaube dem kein Wort.
Du bist einfach ein saustarker Radfahrer und könntest ein starker Läufer sein oder werden, aber Radfahren dürfte Dir einfach ungeheuer liegen.
Punkt. ;-)
Microsash
14.07.2018, 21:21
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen....
Wohl doch zu wirklich recht weit vom Limit gewesen, so war ich gestern bereits wieder Laufen und die 137km Rennrad heute gingen auch recht gut weg ( keine Sorge, natürlich gut zurückgehalten).
Um gleich wieder Motivation aufzubauen, ist Kraichgau und Frankfurt 2019 bereits gebucht....
Training jetzt aber schon auf Sparflame hab ich genug Zeit mich umzusehen. Soll jetzt doch ein neues Rad geben für die nächste Saison. Bin nur noch arg unschlüssig, aber eigentlich läufts auf C68 vs P5 raus.
Microsash
22.07.2018, 17:07
Ich habs mir ja lange überlegt.....
Heute Bawü auf der OD in Freiburg. Frankfurt ist ja erst 2 Wochen her. Bis zu Schluß wirklich gewartet, aber hat sich ok angefühlt gestern, wenn auch wirklich nicht top, halt gerade am Fuß.
Also gestartet, auch wenn vorher klar war, nicht ans Limit zu gehn. So war tatsächlich schwimmen heute die beste Disziplin.....24:19 und das ohne Neo. Rad dann 270w für genau ne Stunde und Laufen dann etwas vorsichtig mit 44min.
Das es am Schluß die Bronzemedaile gibt, hätt ich wirklich nicht gedacht :Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39957&stc=1&d=1532271815
binolino
22.07.2018, 23:50
Gratulation :-)
Microsash
27.07.2018, 17:34
Danke :)
Paar tage danach ein Paarzeitfahren über 28km ist mal wieder etwas optimistisch, aber ich hatte es dem Vereinskollegen versprochen mit ihm zu fahren....war halt auch etwas besonderes , da es das letzte Rennen mit dem E112 sein soll. Das Ding dann total an die Wand gefahren. Bei 37 Grad viel zu schnell los und so mit 340w bis zur Wende kpl blau. Auf dem Rückweg dann grad noch 270w zusammenbekommen (natürlich Gegenwind) und den Puls nicht mehr runterbekommen. Nunja, das üben wir nochmal , das wir kein Rennen gegeneinander fahren , sondern miteinander.
Im Ziel hatte dann aber einer n C68 genau wie ichs bestellt habe und eine Probefahrt hat mir dann doch noch den Abend versüst, den es hat sich auf Anhieb so passend angefühlt.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40020&stc=1&d=1532705639
Microsash
04.08.2018, 12:15
Da kot**** echt ins Essen !
Das 112 natürlich bereits zerlegt, ist nach 2 Wochen der neue Flieger immer noch nicht da ! Nunja, die Woche eh sowas wie Pause bei den Temperaturen. Heute morgen dann doch die Füße nicht stillhalten können und solangsam wieder in Laufgeschäft einsteigen mit dem lockeren halben. Solangsam mal Gedanken über den Herbstmarathon machen, wird wahrscheinlich wieder Frankfurt. Triathlon die Saison fast schon wieder durch, hier gibts noch 2 lokale Sprints dann wars das für dies Jahr. Restprogramm wohl nochmal MTB und Kraichgauman würd mich noch reitzen.
Aber eben, nervlich erstmal am Ende, bis das Rad endlich dasteht....zur Beruhigung schon noch mehr geshopt.....
Microsash
11.08.2018, 17:37
Tja, Rad gibts halt erstmal keins.....
Aber so schnell gehts, haben sich die Dinge neu ergeben. Jetzt hab ich heute doch tatsächlich einen Platz für den Berlin Marathon gewonnen !
Puh, 5 Wochen, da muss schnell organisiert werden und n 5 Wochen Trainingsplan her. Zum Guten Glück arbeite ich nur noch nächste Woche und hab dann 3 Wochen Urlaub, die gut verpkant werden können.
Die sub 3 werd ich so kurzfristig wohl nicht wiederholen können....aber mal sehn,
Sash.....läuft :Blumen:
Microsash
19.08.2018, 14:20
Na super ...beim Rad immer noch Ärger....hab quasi mein Geld noch nicht wieder.
Daher nervlich bischen angespant und dehalb irgendwie den rappel bekommen, in Berlin die sub 3 zu wiederholen. Wird ne harte nummer, aber mit 103km die Woche (GA1 max) schonmal gutes Fundament. Zum Auslockern noch 160km Rad dazu.
Das Wichtigste: Erstmal 3 Wochen Urlaub und daher morgen erstmal Ruhetag.
Sash....läuft weiter :Blumen:
Microsash
21.08.2018, 10:50
Man glaubts kaum....
5 Wochen, zig mails, Telefonate und banger Stunden hab ich zwar immer noch kein Rad, aber immerhin mein geld wieder: Es darf neu gewählt werden :)
Keine 4 Wochen bis Berlin immerhin mal Hotel und Zug ( Flug war nicht drin) organisiert.
Laufprogramm ist echt schwer zwischen dranhalten ohne verheizen zu halten. Nach gestern Ruhetag gehts in die neue Woche mit Intervallprogramm....puh, fühlt sich grad noch ziemlich schleppend an in der Nähe vom Renntempo.
Das Gute ist ja das ich Urlaub habe....so findet das Sportprogramm nächste Woche im Zillertal statt....
Sash....neverending Bikestory :Blumen:
lilanellifant
21.08.2018, 11:09
Man glaubts kaum....
5 Wochen, zig mails, Telefonate und banger Stunden hab ich zwar immer noch kein Rad, aber immerhin mein geld wieder: Es darf neu gewählt werden :)
Das Gute ist ja das ich Urlaub habe....so findet das Sportprogramm nächste Woche im Zillertal statt....
Immerhin ein "gutes" Ende der Geschichte - vielleicht kannst du den Frust ja in Energie und Geschwindigkeit in Berlin umsetzen ;)
Und besser könnte ein Trainingslager doch gar nicht kommen. Viel Spaß beim Kilometerfressen! :Cheese:
Sasha,
ein 117er Rahmenset von Stefan?
https://shop.edelrad.de/de/argon-18/2024-argon-18-e117-tri-2018.html
aber afair wolltest Du wenn ein 119er, nicht wahr?
:Blumen:
Microsash
21.08.2018, 20:59
Ich brauch ja nicht unbedingt irgend n bike....erstrecht nicht so n hässlich blaues Ding ;-)
wer hat ein blaues Bike empfohlen? Das e-117+ ist doch schwarz weiß...
https://shop.edelrad.de/2024-13033-large_default/argon-18-e117-tri-2018.jpg
:Blumen:
Microsash
21.08.2018, 21:55
Ach Tri+.....war bei dem furchtbaren Ding:
https://shop.edelrad.de/de/argon-18/2796-argon-18-e117-tri-2018-blau.html
Bei 117 und 119 seh ich ber echt nicht den Mehrwert für die + version, nur wegen der Box/Trinksystem.
Microsash
22.08.2018, 17:35
Ist einfach nichts, wenn man im Urlaub nicht aus dem Bett kommt....
Langer Lauf, also 30km und schon schnell gemerkt das die Sonne recht erbarmungslos ist heute (bis 35 Grad). War dann recht hart und an Tempo gar nicht mehr zu denken, Pulspace furchtbar,bei GA1 nichtmal mehr die 6er pace halten können und von Dorfbrunnen zu Dorfbrunnen....soll ja am Schluss doch noch positiven Trainingsefekt haben und nicht verheizen.
Noch interresantes Gespräch heute mit dem Shop , der das Cube liefern sollte. Der Teamleiter musste zugeben das ich angelogen worden bin und man arbeitet an einer Entschuldigung.....da bin ich mal gespannt.
Microsash
25.08.2018, 12:26
P5....check
Urlaub...check
Kumpel...check
Berlin zug/Hotel...check
Ah da war noch was....Laufen
Schon krass wie die Form anzieht. Den Monat tatsächlich bereits 214km auf der Uhr. davon quasi alles in Grundlage. Tempo nur garniert in Intervallen, aber die gehn in sehr niedriger Pulspace weg. Bei den Umfängen ist es wichtig sich eben nicht zu verballern, gerade mit der Fußgeschichte. Umfangreiches Rahmenprogramm haben hier sogar zu weniger Beschwerden geführt wie mit weniger Training. Nächste Woche also in den Alpen, da werdens paar km weniger aber dafür Tempo nochmal etwas anziehn.
Microsash
03.09.2018, 14:01
So schnell ist Urlaub rum....
Leider nur zur Hälfte Wetter gut und neben dem Lauftraining nur eine MTB Ausfahrt. Die war dafür umso geiler. Nach 7 Jahren mal wieder aufs Pfitscher Joch. Das letzte Stück hat noch paar Trage/Schiebepassagen und oben lag Schnee, aber Landschaftlich einfach der Hit. Mittwoch müsste dann das P5 kommen, daher heute nochmal n halben gelaufen.....der ging gar nicht mal so gut. Naja....in 2 Wochen gehts drum.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40315&stc=1&d=1535976041
Microsash
09.09.2018, 22:00
Morgen tatsächlich wieder arbeiten.....
Die Woche noch die 10000km 2018 voll und schon fast die Laufkilometer von letztem Jahr (1500). Das neue Rad lädt ja zum heizen ein, aber die Woche heist es Füsse recht stillhalten, schlieslich gehts am Samstag nach Berlin. Bin mir echt unsicher was geht, der letzte HM heute hat sich eigentlich gut angefühlt.
Die Woche noch Laufbänder getestet...ist jetzt nahezu sicher mit dem Wintertraing...eben am Laufen weiter arbeiten. Laufe zwar auch gern bei Minusgraden und mit Stirnlampe, aber manchmal hat man einfach kein Bock drauf.
Aber Freude aufs Frühjahr ist bereits groß....mit der gleichen truppe wieder 8 tage Malle im April :-)
Sash....gespannt auf Berlin :Blumen:
Microsash
14.09.2018, 18:27
Schon ist es soweit....
Die Woche tatsächlich die Füße ruhig gehalten...Dienstag kurz Renntempo , bischen rumrollen und heute nochmal 5km joggen, geht es morgen ab nach Berlin.
Bin ja gespannt was nach dem 5 Wochen Kurzprogramm rauskommt. Würde gerne die sub 3 wiederholen, aber das wird knapp.
Sash...ab in die Hauptstadt :Blumen:
Schon ist es soweit....
Die Woche tatsächlich die Füße ruhig gehalten...Dienstag kurz Renntempo , bischen rumrollen und heute nochmal 5km joggen, geht es morgen ab nach Berlin.
Bin ja gespannt was nach dem 5 Wochen Kurzprogramm rauskommt. Würde gerne die sub 3 wiederholen, aber das wird knapp.
Sash...ab in die Hauptstadt :Blumen:
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß! Erfolge hattest du dieses Jahr ja eigentlich schon genug!
Schon ist es soweit....
Die Woche tatsächlich die Füße ruhig gehalten...Dienstag kurz Renntempo , bischen rumrollen und heute nochmal 5km joggen, geht es morgen ab nach Berlin.
Bin ja gespannt was nach dem 5 Wochen Kurzprogramm rauskommt. Würde gerne die sub 3 wiederholen, aber das wird knapp.
Sash...ab in die Hauptstadt :Blumen:
Viel Erfolg. Vielleicht sehen wir uns ja zufällig. Sub3 hab ich auch vor. :)
Microsash
15.09.2018, 08:17
Danke euch :-)
Sollten uns ja fast über den Weg laufen. Ich hab wie so fast immer den maxq Anzug an.
bellamartha
15.09.2018, 08:29
Lieber Microsash,
ich verfolge deinen Blog nach wie vor gerne, auch wenn ich nie was schreibe.
Außer: Viel Spaß & viel Erfolg in Berlin!
Gruß
J.
sabine-g
17.09.2018, 09:17
Würde gerne die sub 3 wiederholen, aber das wird knapp.
nicht wirklich. 3:22h
Microsash
17.09.2018, 10:05
Ja, Berlin....
Hat nicht ganz geklappt, was nach der doch knappen Vorbereitung auch Ok ist. Den Halben noch unter 1:30 durch hat sich der Oberschenkel (links aussen)angekündigt. Eigentlich komisch, sonst nie meine Baustelle, wie schon paar mal geschrieben muss ich ziemlich auf meine Waden aufpassen. Diese interresanterweise diesmal völlig Problemlos.
Jedenfalls an 2 Verpflegungen gegangen und den Rest gut durchgelaufen jenseits 5er Pace und eben mit den 3:22 ins Ziel.
sabine-g
18.09.2018, 18:56
Das diesmal 6 statt 4 Wochen sind, werde ich wohl auch starten. Allerdings mit der Vorgabe ein lockeres Rennen mit viel Spaß zu haben....einfach in Vorbereitung auf die LD nächstes Jahr.
Also statt die 3 wieder nicht zu schaffen, sondern irgenwas zwischen 3:15 und 3:30.....
Den Sinn verstehe ich nicht.
Kannst du das mal näher erläutern?
Microsash
18.09.2018, 19:02
Damit mir nicht langweilig wird und es mir Spaß macht :Blumen:
Microsash
21.09.2018, 20:50
Erstmal Pause..erst freiwilig, jetzt unfreiwillig.
Seit langer Zeit ( 1 1/2 Jahren) doch mal wieder Rüsselseuche eingefangen. Nunja. Sportfteies Wochenende aufm Sofa und genug Zeit für den 3D Drucker.
Erstmal Pause..erst freiwilig, jetzt unfreiwillig.
Seit langer Zeit ( 1 1/2 Jahren) doch mal wieder Rüsselseuche eingefangen. Nunja. Sportfteies Wochenende aufm Sofa und genug Zeit für den 3D Drucker.
Gute Besserung :Blumen:
Microsash
30.09.2018, 19:58
Danke :Blumen:
Zum Glück wirklich nur das letzte WE aufm Sofa, Montag wieder arbeiten und Dienstag fast weg.
So dies Wochenende das herlliche Wetter gut genutzt: Freitag 10km Tempo Laufen, gestern TT Tempo und n HM, Heute dann 100km Rad und n Koppelzehner.
Morgen geht dann die Schwimmsaison mit Trainer wieder los :)
Sash....was ist Schwimmen ? :Blumen:
Microsash
01.10.2018, 21:47
Heute Winteranfang...willkommen Chlortempel :Huhu:
Man muss ja echt froh sein: Zwar nur 25er Becken, aber das ganze Bad zusammen mit dem Schwimmverein nur für uns. Kein Treibholz, Kindergruppen oder Brustkollonen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=40560&stc=1&d=1538423256
Microsash
07.10.2018, 18:20
Gestern doch für Frankfurt gemeldet....
Wenn man ehrlich ist, konnte Berlin nix werden, so ohne gscheites Training und langen Lauf. Daher gleich ne harte Woche, Mittwoch und heute n 30er gelaufen. Heute dann aber gar nicht mal so locker, musste gestern das erste mal 100+ P5 fahren.
plastex7
07.10.2018, 22:31
Warum noch ein Marathon?
Microsash
08.10.2018, 05:58
Warum nicht ?
Eigentlich war ja Frankfurt der geplante und Berlin kam spontan mit zu wenig Training dazwischen.
sabine-g
08.10.2018, 08:07
du fällst auf als Mega viel Trainierer.
Ich würde mich jetzt mal erholen und nicht noch einen Marathon reinknallen.
Im Anschluss dann mal einen vernünftigen Aufbau machen und nicht nur auf Faktor Quantität machen, z.B. mal 500km lange Radtouren über Weihnachten weglassen und stattdessen auf die Karte Lebkuchen und Glühwein setzen.
Mit deinem Umfang müsstest du theoretisch überall gewinnen.
Microsash
08.10.2018, 09:33
Schön wärs, wenn ich Leistung wie andere aus dem Ärmel schütteln könnte....
So wie es aussieht brauch ich wohl durch meinen späten Einstieg den erheblichen Umfang. Zb sind z.zt. meine Wadenprobleme kaum vorhanden. 500 sind wirklich ne doofe Idee....ich strebe 666 an ;-)
plastex7
08.10.2018, 11:42
Schön wärs, wenn ich Leistung wie andere aus dem Ärmel schütteln könnte....
So wie es aussieht brauch ich wohl durch meinen späten Einstieg den erheblichen Umfang. Zb sind z.zt. meine Wadenprobleme kaum vorhanden. 500 sind wirklich ne doofe Idee....ich strebe 666 an ;-)
Du trainierst meiner Meinung nach ziemlich plan- und strukturlos.
An sich ja in Ordnung und ist ja auch jedem sein eigenes Ding.
Wenn du allerdings mehr Effizienz haben möchtest bzw.die Hawaii-Quali dein Ziel ist, solltest du dringend was ändern (Stichwort Periodisierung).
Vielleicht trainiert microsash einfach gerne so wie er es macht. :)
Auch ohne Plan und unstrukturiert kann man es im Triathlon vor allem auf der Langdistanz mit Trainingsfleiß und Ehrgeiz weit bringen.
plastex7
08.10.2018, 13:02
Vielleicht trainiert microsash einfach gerne so wie er es macht. :)
Auch ohne Plan und unstrukturiert kann man es im Triathlon vor allem auf der Langdistanz mit Trainingsfleiß und Ehrgeiz weit bringen.
Das denke ich auch... aber wenn man sich die Umfänge von microsash anschaut ist da nicht mehr viel Luft nach oben...
Deswegen nur einfach der Vorschlag von mir sich Mal mit der Struktur auseinanderzusetzen und diese zu optimieren.
Microsash
08.10.2018, 15:48
Vielleicht trainiert microsash einfach gerne so wie er es macht. :)
Auch ohne Plan und unstrukturiert kann man es im Triathlon vor allem auf der Langdistanz mit Trainingsfleiß und Ehrgeiz weit bringen.
:Blumen:
Am Schluß kanns ja so schlecht nicht sein, sub3 M und sub 10 IM haben ja nicht alle stehn. Die Frage ist wohl nur, ob ich so "einfach" wirklich schneller werden würde , oder ob mit gezielter Optimierung nur das gleiche Ergebniss mit weniger Aufwand steht.
Aber wie triduma so schön sagt, geht es mir am Schluß auch um Spaß, bzw Motivation. Mit Training nach Vorschrift würde der mir schnell vergehen.
Aber ist ja nicht so, das ich ganz kunterbunt losbolze. So hat ja zb Schwimmtraining zu Bestzeiten auf allen Distanzen geführt, die Sub3 waren auch fast nach Plan trainiert .... nur Berlin war jetzt nix, das hätte ich mir eigentlich sparen sollen und nur gewissenhafter auf Frankfurt trainieren sollen. Man glaubt es ja kaum...gesamt hab ich dies Jahr weniger Km wie letztes Jahr auf der Uhr.
Nunja, liegt im Bezug auf Quali bzw LD immer noch am Laufen, da wird weiter dran gearbeitet.
Microsash
26.10.2018, 21:50
Die Tage wirklich mal das richtige gemacht.....mal wenig trainiert....
Unter der Woche nur paar gezielte Einheiten, am Wochenende 100+ bike und sonst wenig Junkmiles. Das Ergebniss war heute zu sehn. Pulspace im freiene Fall, so standen heute 10km in 47min grad mal schlappe 143 Puls auf der uhr.
Am Wochenende jetzt tatsächöich Frankfurt, jedoch bin ich mir wirklichnoch nicht über pacing einig. muss ich wohl wirklich spontan machen, Wetteraussichten ja eh nicht prickelnd.
Und dann gehts wieder in den Winterpokal, Junkmiles aus dem vollen und die Planungen fürs Rapha 500 laufen schlieslich auch schon :-)
Und dann gehts wieder in den Winterpokal, Junkmiles aus dem vollen und die Planungen fürs Rapha 500 laufen schlieslich auch schon :-)
:-)
Wenn Du Dich auf der Langdistanz ausgetobt hast, kannst Du ja mal bei den Ultralangstreckenradfahrern die Szene ein wenig aufmischen.
Ich denke dort hättest Du durchaus Chancen sehr weit vorne zu landen.
Vielleicht trainiert microsash einfach gerne so wie er es macht. :)
Auch ohne Plan und unstrukturiert kann man es im Triathlon vor allem auf der Langdistanz mit Trainingsfleiß und Ehrgeiz weit bringen.
:-)
Wenn Du Dich auf der Langdistanz ausgetobt hast, kannst Du ja mal bei den Ultralangstreckenradfahrern die Szene ein wenig aufmischen.
Ich denke dort hättest Du durchaus Chancen sehr weit vorne zu landen.
Das ist ne gute Idee. Vielleicht sollte Sash die Hawai-Quali ausfallen lassen und sich direkt mit Dejo zur Ultra-WM gehen.
Die Umfänge sind wirklich beeindruckend und für mich völlig unvorstellbar. Aber solange es Spaß macht...:Lachen2:
Ich finde Sascha trainiert zwar schon recht viel, aber das ist durchaus noch im Rahmen.
Er kommt bei mir auch nicht furchtbar extrem herüber.
Gut - die 500 Kilometer zur Weihnachtszeit sind schon äußerst krass, zumal er das für sich alleine durchzieht und es sich somit um Training handelt.
Eine echte Wettkampfatmosphäre sorgt ja bei fast allen Menschen dafür, dass Regionen erreicht werden können, die im Training so ziemlich völlig außer Reichweite sind.
Es ist aber ja eine einmalige Sache und ansonsten sind seine Trainingsrunden ja relativ unextrem in Bezug auf den Umfang.
jannjazz
27.10.2018, 06:50
Gut - die 500 Kilometer zur Weihnachtszeit sind schon äußerst krass, zumal er das für sich alleine durchzieht und es sich somit um Training handelt.
Die Festive 500 machen viele, Seehhrr viele. Google es.
Die Festive 500 machen viele, Seehhrr viele. Google es.Ja klar zwischen dem 24. und 31. Dezember haben das bestimmt recht viele schon geschafft, aber Sascha machte das auf einen Rutsch mit in Anbetracht der enormen Streckenlänge und der Tatsache, dass er auch viele Kilometern in der Dunkelheit absolvierte, nur sehr geringem Pausenanteil (gemessen an der Aktivitätszeit).
Und als würde das alles die Sache nicht schon hart genug machen, zog er das auch noch im Winter durch.
Auch wenn wir in den letzen Jahren sehr milde Winter hatten, ist so ein Projekt bei deutlich angenehmeren Umgebungsbedingungen doch schon viel leichter zu realisieren.
Falls es recht viele geben sollte, die das ähnlich machten wie Sascha, also auf einen Rutsch und weitgehend oder ganz auf sich allein gestellt (!) nicht zu vergessen, dann geschah das bestimmt irgendwo, wo die Tage länger waren und das Wetter milder.
Ich versuche es aber noch herauszufinden.
Würde Sascha solchen Touren öfter im Jahr machen an Wochenenden oder wenn er nicht arbeiten muss und würde er noch in Trainingslagern innerhalb von ein, zwei Wochen hohe Gesamtumfänge abspulen, dann bin ich mir so gut wie sicher, dass er bei Mehrtagesrennen oder eben sehr langen Rennen über 24 - 48 Stunden in der Lage wäre ein so hohes Niveau zu bringen, dass er ganz vorne landen kann und zwar auch dann, wenn ganz vorne das Leistungsniveau ganz schön hoch wäre.
Ich glaube auch, dass er strak genug ist, dass er relativ leicht Sponsoren finden könnte, die ihm die Sache etwas leichter machen, in dem sie ihm Materarial oder Kleidung für das Training bzw. die Wettkämpfe zur Verfügung stellen.
Das ist ja auch eine schöne Sache, wenn man mal bedenkt wie teuer das alles im Grunde ist.
Hätte ich was zu sagen in einer Ladenkette z.B. im Bereich Radsport o.ä und käme so einer wie Sascha auf mich zu und würde fragen, ob wir ihn unterstützen würden, wenn er im Gegenzug (indirekt oder direkt) etwas Werbung für uns macht, würde ich mich sehr anstrengen, dass das was wird.
Er ist einfach ein sehr starker Radfahrer und wohl auch mental sehr, sehr stark.
sabine-g
27.10.2018, 09:13
Und dann gehts wieder in den Winterpokal, Junkmiles aus dem vollen
Das ist ne gute Idee. Vielleicht sollte Sash die Hawai-Quali ausfallen lassen
ich finde die Quali ist nicht in Sichtweite.
Microsash
27.10.2018, 10:59
Ja, hab schon mehr Km gespult wie dieses Jahr, aber fühl mich aktuell besser damit. Im vergleich zu Anderen fand ich es auch letztes Jahr nicht besonders extrem.
Zu Rapha:
Die beiden male waren die bedingungen wirklich gut, nur knapp an 0 grad. Sollte es dieses jahr härter sein, werde ich es natürlich nicht mit der Brechstange probieren, aber falls das Wetter mitmacht, steht die kranke Idee natürlich bereits:
Rapha 666...from heaven to hell
Wie man sich denken kann, 666km single ride. Bei 30kmh also 22 Stunden Fahrzeit im 24h Rahmen zu bleiben. Um tempo zu gewinnen, daher mit dem modifizierten E112 am Start.
Im Ultra bzw langstreckenbereich seh ich mich eigentlich nur auf dem Rad, beim laufen fehlt da noch was. Bei 42km ist da irgendwie aktuell Ende, auch vom Kopf her. Abr wer weis, man wird ja nicht jünger.
Quali:
Wie schon mehrfach gesagt, auch das soll nicht mit der Brechstange angegangen werden. 2019 ja auch noch nicht angedacht, sehe ich nicht so wirklich, warum ich 2020 nicht die 15min finden sollte. nach wie vor liegts eigentlich nur an der Laufzeit und gerade da bin ich momentan wieder sehr optimistisch im Zieltempobereich um 5 min sehr gute Fortschritte zu machen.
Selbst Schwimmen läuft aktuell sehr gut und denke selbst 2019 schon auf 1-1.05 zu kommen.
Rad ...jetzt erstmal Winter , da wird die Zeit aufm P5 wenig, aber da werden doch auch noch n paar minuten zu fnden sein.....
Ja, hab schon mehr Km gespult wie dieses Jahr, aber fühl mich aktuell besser damit. Im vergleich zu Anderen fand ich es auch letztes Jahr nicht besonders extrem.
Zu Rapha:
Die beiden male waren die bedingungen wirklich gut, nur knapp an 0 grad. Sollte es dieses jahr härter sein, werde ich es natürlich nicht mit der Brechstange probieren, aber falls das Wetter mitmacht, steht die kranke Idee natürlich bereits:
Rapha 666...from heaven to hell
Wie man sich denken kann, 666km single ride. Bei 30kmh also 22 Stunden Fahrzeit im 24h Rahmen zu bleiben. Um tempo zu gewinnen, daher mit dem modifizierten E112 am Start.
Im Ultra bzw langstreckenbereich seh ich mich eigentlich nur auf dem Rad, beim laufen fehlt da noch was. Bei 42km ist da irgendwie aktuell Ende, auch vom Kopf her. Abr wer weis, man wird ja nicht jünger.
Was Laufen betrifft sehe ich Dich auch nicht wirklich als der Mann für den Ultrabereich :-).
Da fehlt Dir nicht zuletzt auch einfach die Umfangsgrundlage.
Außerdem bist Du körperlich wohl nicht so dafür geschaffen wie für das Radfahren.
Energetisch hast Du das denke ich sehr gut im Griff:
Du kannst ziemlich problemlos Dich so verpflegen während der Belastung, dass es da zu keinen Engpässen kommt.
Puh 666 km auf einen Rutsch im Winter und auch noch solo und das auch noch unter 24 Stunden.
Schon heftig, aber Du bist halt so stark auf dem Rad, dass ein 30er-Schnitt wirklich locker für Dich ist.
Den muss man aber im Winter und in der Dunkelheit auch als sehr starker Radfahrer erst mal einen ganzen Tag halten (oder fast einen ganzen Tag).
Da müssen zumindest die Bedingungen ganz gut sein und das Rad auch.
Das ist für mich auch ein ganz großer Pluspunkt für mich:
Ich glaube, Du hast ein ganz außergewöhnliches Händchen für alles, was mit dem Radmaterial zu tun hat.
Wie gerne würde ich mir auch mal selbst ein Rad aufbauen.
Ich fürchte, ich bekäme da erhebliche Probleme und müsste mir früher oder später jemanden suchen, der das Teil richtig fertig zusammenbaut.
Es ist also kein Problem für Dich Material für das Training bzw. Wettkämpfe im Ultralangstreckenbereich bereitzustellen, fachgerecht zu warten und umzubauen usw. usf..
Microsash
28.10.2018, 18:40
Rad hat erstmal Zeit, heute war Frankfurt Marathon....
Herrlich wenn ein Plan aufgeht.
Vom Start weg nicht auf die Pace geschaut, sondern quasi nur auf Puls die 42km kpl durchgelaufen und quasi keine Probleme, selbst auch jetzt zuhause so wenig Beschwerden wie bei noch keinem Marathon.
Zeit dann 3:13, also wirklich auch zufrieden und Laufzeit.
Wettkampfsaison damit beendet, weiter gehts im Januar mit nem 10er.
An der Stelle schönen Gruß an alle Follower hier und Danke für die Saison 2018 :Blumen:
Gruß
Sash
Rad hat erstmal Zeit, heute war Frankfurt Marathon....
Herrlich wenn ein Plan aufgeht.
Vom Start weg nicht auf die Pace geschaut, sondern quasi nur auf Puls die 42km kpl durchgelaufen und quasi keine Probleme, selbst auch jetzt zuhause so wenig Beschwerden wie bei noch keinem Marathon.
Zeit dann 3:13, also wirklich auch zufrieden und Laufzeit.
Wettkampfsaison damit beendet, weiter gehts im Januar mit nem 10er.
An der Stelle schönen Gruß an alle Follower hier und Danke für die Saison 2018 :Blumen:
Gruß
Sash
Sauber gemacht :-):
1. Ein Ergebnis, dass Dir Zuversicht und Selbstvertrauen gibt.
2. Ein Wettkampf, der recht locker von der Hand ging, was ja zu dem, was ich oben geschrieben habe, stark beitragen haben dürfte
Gratuliere zu deinem Frankfurt Marathon. Wenn du den locker gelaufen bist ist es echt eine super Leistung. :)
Microsash
29.10.2018, 08:23
Danke Euch :-)
Ja, manchmal ist Mentapower wichtiger als Bestzeiten....gerade in Sicht auf die nächste Saison.
Locker heist in dem Fall zu keiner Zeit über Gebühr zu laufen oder kämpfen zu müssen. Kindertennis werden 42km nie sein.
Heute am Tag danach jedenfalls quasi null Beschwerden, gerade muskulär Richtung 0.
Daher gehts nacher erstmal aufs rad...schlieslich ist ja Winterpokal :)
jannjazz
29.10.2018, 09:25
An der Stelle schönen Gruß an alle Follower hier und Danke für die Saison 2018 :Blumen:
Danke auch Dir, fürs Entertainment. Bitte formuliere nochmal Ziele für die Saison 2019, nicht so schwammig (schneller werden).
sabine-g
29.10.2018, 18:35
Bitte formuliere nochmal Ziele für die Saison 2019, nicht so schwammig (schneller werden).
Wäre ich auch interessiert.
Und bitte mal etwas weniger genervt und auch ausführlicher.
Microsash
30.10.2018, 07:03
Mh, ich bin eigentlich nie genervt, eher nur kurz angebunden :bussi:
Tja, gute Frage, den derer bin ich mir selbst noch nicht so richtig bewusst. Ich kann euch bisher nur einen undgefähren Fahrplan mit Wünschen bieten.
- Januar 10km Lauf
- Ende März HM
- Mai Sprint Rheinfelden
- April Malle Rad
- Kraichgau 70.3 gern nach Nizza
- IM Frankfurt um 10h (letzter slot 2018 9:58)
- Oktober Frankfurt M
Juni noch Ultrabike wird wohl ausfallen, da 70.3 und Im dies Jahr recht knapp zusammenliegen. Kollegen wollen dies Jahr Ötzi mitfahren im Herbst...
Gruß
Sash
Mh, ich bin eigentlich nie genervt, eher nur kurz angebunden :bussi:
......
Servus Sash - sag halt einfach, dass Du Spaß haben willst und der Rest ergibt sich oder halt nicht. :Lachen2:
Ich hab mal Deine 3,25h mit den 42,2km in Relation gesetzt und bin bei 13km/h rausgekommen - verrückt - hab heuer im Sommer einfach mal das Laufband auf genau den Wert gestellt und bin gewetzt - recht schnell hatte ich das Gefühl dass mir das Band die Knochen aus den Füßen raus reisst und hinten in die Wand spickert, dazu kam die Vorstellung mich würde es hinten vom Band schmeißen und ich würde vom Laufband kleingeraspelt - nach keinen 10km ging die Tortur langfristig ins Nervensystem, sodass ich mich nicht mal mehr in den Keller getraut habe um den Anblick des Bandes ertragen zu müssen und jedesmal bei nur kurzfristiger Abfrage von Leisuntg hat mein Kadaver derartig verschnupft mit abartigen Pulswerten reagiert. Inzwischen hab ich die Psychose überwunden und das Band wieder "lieb".
Insofern, lass Dir Deine Ergebnisse nicht klein reden. :Huhu:
Microsash
30.10.2018, 11:20
Na dann hättest mal meine 2:58 genommen ;-)
Ne ist schon wichtig, das auch Kritik kommt. Nur mit Bauchpinselei verfällt man schnell in den Glauben , das alles toll ist und Ergebnisse verschenkt werden.
Dessen bin ich mir stets bewusst das ich mich weiter fokusieren und anstrengen muss, aber stets mit der Gratwanderung nicht verbissen zu werden.
Ganz am Schluss muss sich die Welt auch weiterdrehen wenn es nicht klappt.....
Microsash
18.11.2018, 09:44
Willkommen in der Offseason :)
Na toll, tatsächlich seit 4 Jahren erstmals wieder krank. So n Virusinfekt hat mich erstmal ne Woche flachgelegt. Dabei fings gleich gut an mit den langen Ausdauereinheiten bzw Winterpokal.
Jetzt aber wieder einigermasen fit und es geht weiter, auch wenn ich gestern bei ner 130km Tour gleich merken durfte, das die Speicher doch noch leer sind.
Einziger Vorteil der Aktion: 5+ kg sind runter und bleib da noch bischen dran, dann hat die Waage seit ganz ganz lang auch mal wieder unter 80kg.
Wetter ja top, auch wenns nachts/morgends jetzt kälter wird, aber so lange es geht noch drausen fahren. Der Winter ist noch lang genug für Rolle und Keller.
Bleibt gesund :Blumen:
...So n Virusinfekt hat mich erstmal ne Woche flachgelegt. ...
Hatte mich schon gewundert warum ich für ein paar Tage im Winterpokal vor dir stand. Hat sich aber wie zu erwarten sehr schnell erledigt ;-)
Weiterhin gute Besserung!
Microsash
24.12.2018, 15:37
Oh, schon lang nix mehr geschrieben....
Eigentlich auch nix spannendes, ist ja Wintergrundlage. Nur beim Laufen zieh ich bereits am Tempo, denn im Januar noch traditionell n 10er.
Heute Nacht jedoch erstmal wieder großes Programm: Rapha 500 singleride steht an. Diesmal wieder paar km mehr und bischen schneller.....daher mit dem P5 unterwegs.....stay tuned, Euch allen erstmal SCHÖNE WEIHNACHTEN :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41356&stc=1&d=1545662260
Microsash
25.12.2018, 21:16
#Festive500 ..... check
War hart.....erstmal nix mehr. Die Tage mehr:
https://www.strava.com/activities/2035169419
#Festive500 ..... check
War hart.....erstmal nix mehr. Die Tage mehr:
https://www.strava.com/activities/2035169419
Du bist ein harter Hund :-)!
Das können wirklich nicht viele :-)!
Mir haben meine Finger heute zwei-, dreimal vielleicht so jeweils 20 bis 30 Minuten weh getan.
Das hat mir gereicht.
Wären sie dazwischen nicht wärmer geworden und wäre danach nicht gar keine solchen Phasen mehr gekommen, dann wäre ich irgendwann umgedreht.
Man sollte das nicht unterschätzen.
Irgendwann können schon bleibende Schädigungen entstehen.
Man kennt ja zum Glück normalerweise nicht die Grenze, weil man sie nie überschritten hat.
So jetzt seh zu, dass Du Dich gut von den Strapazen erholst!
sabine-g
25.12.2018, 21:35
Da das hier ein Trainingsblog ist würde ich gerne den Sinn dieser „Trainingseinheit“ erfahren.
Ruhm und Ehre in sozialen Netzwerken und beim winterpokal hab ich gecheckt.
Mir geht es um den echten trainingsgewinn.
Microsash
25.12.2018, 21:58
Mentale Stärke und den Kampf gegen sich und die Elemente.....ansonsten totaler Quatsch
@THOMASg::::Eigentlich war besseres Wetter vorhergesagt. Der erste turn mit den mittleren Handschuhen war nicht ohne. Spätermit den dicken (die können auch -10) wars soweit echt ok. Goretex As Jacke und Softshelltrikot die ganze zeit top. Hose später mit der Löffler Thermo auch.
Da das hier ein Trainingsblog ist würde ich gerne den Sinn dieser „Trainingseinheit“ erfahren.
Ruhm und Ehre in sozialen Netzwerken und beim winterpokal hab ich gecheckt.
Mir geht es um den echten trainingsgewinn.
Ich denke diese Trainingseinheit hat ganz bestimmt einen Sinn.
Jede Trainingseinheit hat einen Sinn.
sabine-g
25.12.2018, 22:03
Mentale Stärke und den Kampf gegen sich und die Elemente.....ansonsten totaler Quatsch
Danke.
Klingt ehrlich und plausibel.
Weitermachen!
....
Nach 2-3 Tagen Pause
Bleierpel
26.12.2018, 09:02
Unfassbar! Die Distanz, die Bedingungen, der Schnitt, die Wattzah auf die Distanz, Scheibe.....:confused: ich hör mit Sport auf :Cheese:
Microsash
26.12.2018, 09:13
Danke,
Und ach, man lernt doch was: Wie verpflegt man sich 20h für die 12700 Kal , wie zeichnet man 20h GPS auf und fährt mehr im Dunkeln wie Tags.
Microsash
26.12.2018, 10:52
. Ich hab mal ein Album erstellt, mit mehr Bildern, an denen jeweils Infotext dazu steht, sollte auch gehn, ohne das man bei FB angemeldet ist. Bei den Bildern steht immer Infotext dazu. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1919679274746090&type=1&l=86016dfe6c
unvorstellbar - Glückwunsch und gute Regeneration
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
(edit: Mund steht immer noch offen)
Microsash
04.01.2019, 23:18
2019.....
Ich rede bewusst nicht von Kilometern....den genau davon will ich mich verabschieden.
Das reine abspulen bringt einfach nicht weiter, was soll auch noch kommen auf der Ausdauerseite ? Mehr wie 218h brucht eigentlich keiner.
Daher steht fest, das mehr auf Qualität gesetzt werden muss. Die Tage bereits damit angefangen. Selbst im langsamen Halbmarathontraining paar Intervalle zum Schluss. Rad fahren nach Möglichkeit nicht über 1 1/2h mit entsprechenden Reizen. So selbts heute bereits PR auf der Hausstrecke...mit 426w, quasi am am Höchstwert letzten Jahres. Läuft also.
Zur Wettkampfplanung:
März: HM Bienwald (Ganzer mit PB hat zuviel Körner gekostet)
April: 2 Wochen Trainingslager ( Malle/Fuschlsee)
Mai: OD Forst
Juni: 70.3 Kraichgau
Juli IM Frankfurt
.
.
.
Frankfurt Marathon
Mal gespannt was dieses Jahr dann rauskommt, nächstes Jahr solls ja Ernst werden mit der Quali.
Danke an Alle Follower und freu mich immer über Input :)
Gruß
Sash
ritzelfitzel
05.01.2019, 09:22
Mir gefällt deine Entscheidung zu mehr Struktur und Inhalten. Bin gespannt, was da bei dir dann rauskommt. Dass du viel Training verträgst hat man ja mittlerweile mitgekriegt ;)
Wie schaut denn deine Trainingsplanung jetzt genau aus? An was orientierst du dich bzw welche Phasen, Schwerpunkte, Strukturen, Inhalte etc sind geplant?
Viel Erfolg in 2019!!
Microsash
05.01.2019, 09:49
Danke :)
Zuviel Struktur darf man bei mir nie erwarten, aber eben mal deutlich mehr als bisher. Am Schluss orientiert sich doch nach verfügbarer Zeit und Verfassung/Lust. Jedoch geht halt nicht bis im April nur "rumrollen". Ab quasi jetzt halt immer bereits Qualitätstraining, Februar dann forciert auf Halbmarathon in PB. Ist der abgeschlossen, sollte das Wetter mitmachen um die Radausfahrten möglichst oft mit einem Koppelklauf zu verbinden.
Die 2 Wochen Trainingslager sollen dann eben den letzten Schliff geben für die Saison, in der ich es mal wieder schaffen will, weniger wettkämpfe zu machen. Dabei "ärgert" mich eigentlich nur, wohl das Ultrabike MTB zwischen Kraichgau und Frankfurt wegzulassen.....muss ich spontan sehn.
Nach Frankfurt dann noch ungewiss, bis auf den Marathon Frankfurt.
Ich bin gespannt ob durch die Umfangsreduzierung und mehr Intensität die Wettkampfzeiten Halbmarathon, Mitteldistanz, Langdistanz und Marathon schneller werden.
Microsash
06.01.2019, 14:24
Ich auch...
Erstaunlicherweise heute beim ersten WK dieses Jahr ( Dreikönigslauf Grossweier), nach GPS neue 5 und 10km Bestzeit....und das ohne gezieltes Training. 38:24 und 18:40 stehn jetzt da. 5k mehr drin, aber noch nie einen5k WK gelaufen.
Microsash
06.01.2019, 14:27
Bedingungen eigentlich nicht so toll: 3grad und Regen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41420&stc=1&d=1546781258
Ich auch...
Erstaunlicherweise heute beim ersten WK dieses Jahr ( Dreikönigslauf Grossweier), nach GPS neue 5 und 10km Bestzeit....und das ohne gezieltes Training. 38:24 und 18:40 stehn jetzt da. 5k mehr drin, aber noch nie einen5k WK gelaufen.
Gratuliere. :Blumen: Da fängt doch das Jahr richtig gut an. :)
Microsash
28.01.2019, 06:50
Moin !
Aktuelles Trainingsprogramm läuft echt gut. Weniger Kilometer schinden, dafür immer mit Qualitätseinheiten. So unter der Woche eher kurzes Programm, aber immer mit eingestreuten HIT Intervallen und bei den längeren Einheiten am Wochenende auch immer Tempoabschnitte, statt nur durch die Gegend zu rollen. Powermeterkurve spricht bereits eine deutliche Sprache, mit Bestwerten schon nahe an den letztjährigen Saisonwerten. Das andere Programm: Wir haben endlich Schnee ! Daher schön mit den Brettle durch die Gegend rutschen. Einfach super Ausgleichssport.....aber auch das MTB wurde traditionell auch wieder auf den Berg getragen im Schnee.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41559&stc=1&d=1548654521
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41560&stc=1&d=1548654608
Microsash
30.01.2019, 06:58
Gute und schlechtes Nachrichten liegen oft beisammen.....
Mein bisheriger Textilsponsor 21run verabschiedet sich vom Markt....bin also gerade recht Teamlos.
Gut jedoch die Trainingsleistung....jetzt auch beim schwimmen. Neue Bestzeiten im 25m Becken: 200m 3:03 und 400m 6:43 , für viele ein mildes Lächeln, für mich aber deutlicher Fortschritt.
ritzelfitzel
30.01.2019, 09:29
3:03 auf 200 und dann "nur" 6:43 auf 400...da ist noch Potential würde ich sagen ;)
Was bist du denn auf die 1,9/3,8 ohne Neo im Becken geschwommen? (Ich nehme an, du hast mal eine Testeinheit dazu gemacht).
Microsash
09.02.2019, 17:58
Beckenzeiten hab ich da nicht, da wenn nur 1000. Die als über 17 min. Daher schonmal Fortschritt, auch wenn da noch deutlich nachzuholen ist , wie 200 vs 400 zeigt.
Anonsten läuft das mit weniger gezielten Sport wirklich gut. Heute mal all out auf dem MTB die Leistungskurve im Sprintbereich neu definiert....18 sekunden über 1000w klingt ganz nett.
Eigentlich sollte ich Laufen, aber hab mir beim Skifahren die Wade leicht angeballert, daher hier nur mit viel Gefühl bzw garnicht. Mal noch sehn....am 10 März ist Halbmarathon Bienwald.
Mit 21run hat ich ja geschrieben, aber wies so läuft schon ein neues Team. fahr jetzt für Wolfpack Tires .... noch recht neu, aber demnächst mehr.
Gruß
Sash
Microsash
25.02.2019, 18:50
Die Festive 500 machen viele, Seehhrr viele. Google es.
Aber nur einer kann den Preis für die abenteurlichste Fahrt gewinnen :Blumen:
Ansonsten läufts echt gut. Bei dem Wetter bereits auf dem TT und Knüppeln statt Kilometerschinden. 13km 46kmh avg klingen gut, 320w auch.
Jezt noch die Kurve bekommen für den Halbmarathon in 2 Wochen, aber alzu optimistisch bin ich da nicht, nach dem ich doch wieder n Anfall von Rüsselseuche hatte nach dem s Training vorher wg Wade ausfiel.
...für viele ein mildes Lächeln, für mich aber deutlicher Fortschritt.
Jo, ich beneide dich da noch! Auch was, nicht wahr?:Blumen:
Grüße
Thomas
Microsash
05.03.2019, 18:25
Ne,
Kein Neid, bitte nur Motivation am eigenen Tempo zu arbeiten :Blumen:
Am Wochenende also Halbmarathon. Da zur wichtigsten Zeit erkältet, musste jetzt das Crashprogramm mit Übertempointervallen herhalten. Heute nochmal bis 3:50. Ursprünglich sollte es ein Angiff auf die PB werden (1:24:41)....aber das wird wohl eng.
Um so besser läuft das Radfahren. P max Intervalle gehen weg wie geschnitten Brot. KOm 5 und 6 gabs am WE nahe 400w. Auch Position nochmal verfeinert ( sattel weiter vor, Auflieger angewinkelt), was auch nochmal der Bequemlichgkeit zugute kam.
Nunja....die Tage jetzt nur noch niedrige Intensität und sehen was rauskommt bzw läuft....
Sash....freut sich schon, das er in 4 Wochen auf Malle ist :Blumen:
Microsash
10.03.2019, 20:57
Heut also Bienwald HM Kandel....
Kopf nicht frei (Frau krank) und Wind wie doof/Regen konnte es eigentlich nur schiefgehn. Ab dem Start gleich mal zu schnell los und im Gegenwind verheizt. Bei km5 also bereits blau und Tempo runter. Mit soliden 1:29h dann ins Ziel und wieder heim und den Haushalt schmeisen.
Klappt nicht immer :Blumen:
ritzelfitzel
10.03.2019, 21:01
Kann nicht immer optimal laufen!
Wie hast du denn dein Lauftraining gestaltet in letzter Zeit?
Gute Regeneration für dich (& deine Frau natürlich auch :Huhu: )
Microsash
14.03.2019, 18:46
Training war ja auch eher suboptimal. Der Wind war ja so stark, das es später einen Rennabbruch wegen umgestürzter Bäume gab, da wunderts halt nicht, wenn man bei km5 bereits blau ist. Mal drüber ist halt schwer wieder runter zu kommen.
Aber egal, Gesundheit ist wichter, musst ich leidvoll feststellen, nachdem die Frau den rest vom Wochenende im Krankenhaus verbracht hat.
Freudiger die Post gestern.....von 98000 Teilnehmern das Rapha Festive 500 zu gewinnen muss man halt auch erstmal schaffen, nach 3 Jahren Singleride diesmal ja der Preis für die abenteuerlichste Fahrt an mich:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41850&stc=1&d=1552585546
Glückwunsch und Deiner Frau gute Besserung :Blumen:
Microsash
19.03.2019, 21:02
Danke...geht wieder...so Elektrolytverschiebung/Exsikkose ist kein Spass.
Gestern aber wieder weiterer Fortschritt. Erneut neue 400m Bestzeit im 25m Becken: 1:29,3:07, 4:50 und jetzt 6:32 ist der richtige Weg. Trainerin war doch ne gute Wahl, nur die schwimmt 10:10 auf 800m, da brauch ich noch ne zeitlang.
Solangsam am packen, am 3. ten gehts nach Malle , zur Vorbereitung am We seit langen mal wieder auf den Berg, auch wenns auf 1250m noch ganz schön winterlich ist:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41873&stc=1&d=1553025737
Microsash
20.03.2019, 17:54
So schnell ändert sich das Programm.....
Über das Triclub Programm einen gratis Startplatz für 70.3 Zellam See bekommen, gerade kam die Bestätigung :)
Microsash
24.03.2019, 16:29
So, die erste Belastungswoche der Saison ist rum....
Rund 500km Bike mit 4000hm, Schwimmbestzeit und langsamem Halbmarathon. Fühlt sich alles recht gut an. Die Woche dann etwas weniger und auf malle vorbereiten, auch wenns im Schwarzwald doch auch schön ist:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=41910&stc=1&d=1553441327
Microsash
12.04.2019, 10:21
Herrlich !
Mal wieder so richtig Radfahren. Die Woche Malle auch schon wieder rum. Wetter nicht sooo gut, aber um die größeren Unwetter gut rumgekommen, jedoch quasi jeden Tag mit Arm/beinlingen unterwegs. Rund 900km/15000hm liefen erstaunlich mühelos. Dabei der Westküstenklasiker, 3 mal Calobra ( 12min runter/39 hoch), 3 mal Batalla und 2 mal ans Cap. "Flach" auf die Inselmitte gings nur am Erholungstag zur Rennbahn und n Abstecher nach Betlem.
Montag gehts weiter nach Österreich :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42027&stc=1&d=1555057284
Bleierpel
12.04.2019, 11:30
Herrlich !
Mal wieder so richtig Radfahren. Die Woche Malle auch schon wieder rum. Wetter nicht sooo gut, aber um die größeren Unwetter gut rumgekommen, jedoch quasi jeden Tag mit Arm/beinlingen unterwegs. Rund 900km/15000hm liefen erstaunlich mühelos. Dabei der Westküstenklasiker, 3 mal Calobra ( 12min runter/39 hoch), 3 mal Batalla und 2 mal ans Cap. "Flach" auf die Inselmitte gings nur am Erholungstag zur Rennbahn und n Abstecher nach Betlem.
Montag gehts weiter nach Österreich :-)
Das wäre für mich das Pensum für 2 Wochen... :(
Respekt!!
sabine-g
12.04.2019, 11:31
4:30h in FFM. Läuft.
Microsash
13.04.2019, 08:50
4:30 ist dann doch etwas arg optimistisch. Ist ja eher angedacht etwas besinnlicher Rad zu fahren um endlich in angedachter pace den Marathon hinter sich zu bringen.
Gestern tatsächlich mal nicht Rad gefahren, bei dem Programm war auch schon wieder Kundendienst nötig....und....uh....ich habs geputzt ! Großer Teil am verbesserten Fahrverhalten haben ja die Wolfpack Reifen, kann ich jedem nur empfehlen.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42031&stc=1&d=1555138188
Microsash
19.04.2019, 16:43
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !
Puh, so ne Woche Mohrenwirt kann man nur jedem empfehlen. Top Unterbringung, super Radstrecken, gerade wenn man so gutes Wetter erwischt. Den Monat bereits die 20000 Höhenmeter voll, doch mal über Ostern etwas ausruhen.....in 10 Tagen ist Vereinsduathlon :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42075&stc=1&d=1555684992
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !
Puh, so ne Woche Mohrenwirt kann man nur jedem empfehlen. Top Unterbringung, super Radstrecken, gerade wenn man so gutes Wetter erwischt. Den Monat bereits die 20000 Höhenmeter voll, doch mal über Ostern etwas ausruhen.....in 10 Tagen ist Vereinsduathlon :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42075&stc=1&d=1555684992
Echt? Ich fande die Radstrecken da grauslich. Viel zu viel Verkehr und wenig Optionen.
Microsash
19.04.2019, 20:21
Evtl weils auserhalb der Hauptsaison ist. Gerade Postalm und Strubblklamm war sehr schön und wenig Verkehr.....
Microsash
01.05.2019, 07:29
Was für ein Monat !
Könnt man öfters machen....ich glaub ich sollte weniger arbeiten ;-) Am Schluss rund 1700km/24000hm Rad auf der Uhr Abschluss des "Trainingslager" mit einem FTP 20 min FTP Test. 20min 349 , aso FTP von rund 325w/4wkg bestätigen das gute Gefuhl und kann jetzt in die Saison starten. Sollte eigentlich Duathlon amSonntag sein, aber der viel wegen Schlechtwetter aus. Mal sehn, ob er den Sonntag wiederholt wird, ansonsten geht es weiter in Forst :-)
Jetzt aber erstmal neuer Monat und zur 200km Maiausfahrt.....wollte evtl spontan nach Eschbron, aber ist leider ausverkauft......
sabine-g
01.05.2019, 11:30
Könnt man öfters machen....ich glaub ich sollte weniger arbeiten ;-) Am Schluss rund 1700km/24000hm Rad auf der Uhr Abschluss des "Trainingslager" mit einem FTP 20 min FTP Test. 20min 349 , aso FTP von rund 325w/4wkg b
CP20 oder FTP?
Die 5min hab ich nirgendwo gefunden.
Was für ein Monat !
Könnt man öfters machen....ich glaub ich sollte weniger arbeiten ;-) Am Schluss rund 1700km/24000hm Rad auf der Uhr Abschluss des "Trainingslager" mit einem FTP 20 min FTP Test. 20min 349 , aso FTP von rund 325w/4wkg bestätigen das gute Gefuhl und kann jetzt in die Saison starten. Sollte eigentlich Duathlon amSonntag sein, aber der viel wegen Schlechtwetter aus. Mal sehn, ob er den Sonntag wiederholt wird, ansonsten geht es weiter in Forst :-)
Jetzt aber erstmal neuer Monat und zur 200km Maiausfahrt.....wollte evtl spontan nach Eschbron, aber ist leider ausverkauft......
Die 20min auf dem TT oder Rennrad?
Microsash
01.05.2019, 19:48
Natürlich nicht ans Protokoll gehalten.....
Kurz warmfahren und dann 20 min gleichmäsig Power unter Berücksichtigen Puls gut bei 90% zu bleiben. Also nicht all out.
War auf dem TT, flach, geradeaus....
https://www.strava.com/activities/2323147007/laps
Heute aber erstmal den Feiertag genossen und 203km/2700hm durch den Schwarzwald:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42220&stc=1&d=1556732888
Microsash
05.05.2019, 20:16
Heute dann ndoch noch Glück mit dem Wetter für den vereinsduathlon.
3-25-3 hies es. Beide Laufeinheiten mit 11:52 super zufrieden, mit den 41kmh auf den Rad auch, gerade bei dem gegenwind auf dem Rückweg.
Ergebnis war der erste Platz mit neuem Streckenrekord :-)
Form jetzt mitnehmen und nicht mehr zuviel heizen....in 2 Wochen ist OD Forst.
Was hast du für einen Wattmesser und war das 20min TT mit Gegenwind? 43km/h finde ich jetzt relativ langsam für 350W, oder?
Microsash
05.05.2019, 21:46
Gut erkannt....war wirklich windig an dem Tag. Wie im Radthread geschrieben, läufts bei windstill die 40 mit 250w. Powermeter ist P2M.
Microsash
14.05.2019, 20:43
Bikeform: excelent ! nochmal 16min 340w und 3:46 467w war jeweisl der Berg zuende...eingebettet in 260km am Wochenende
Laufen: Nochmal Trainign mit dem lokalen Landestrainer fühlt sich gut an, aber nach den sicheren sub 4min/6km auf weiters heizen verzichtet
Schwimmen: Mh, zuwenig, aber gestern paar Intervalle haben sich ok angefühlt.
Tja, am Wochenende dann also erster Triathlon der Saison mit 1000-30-7,5 ....ideal für Vollgas. Bin gespannt , was rauskommt, vorallem hoffen, das der See noch wärmer wird (aktuell 14,7 Grad.......
sabine-g
14.05.2019, 20:50
Also ca. 1:23h Vollgas, bin sehr gespannt.
Microsash
14.05.2019, 21:00
Bischen optimistisch....AK Podium 2018 war 1:27 1:31 1:35 ......aber wer weis ;-)
Microsash
19.05.2019, 18:27
Oder halt auch nicht.....
Heut einfach nicht so richtig in Schwung gekommen, nichtmal auf dem Rad, wurde es halt AK4.
sabine-g
19.05.2019, 19:13
Tja.
Das ist jetzt sehr bescheiden so vom Ergebnis her für deinen Aufwand und deine Formprognose.
Bikeform: excelent ! nochmal 16min 340w und 3:46 467w war jeweisl der Berg zuende...eingebettet in 260km am Wochenende
Laufen: Nochmal Trainign mit dem lokalen Landestrainer fühlt sich gut an, aber nach den sicheren sub 4min/6km auf weiters heizen verzichtet
Schwimmen: Mh, zuwenig, aber gestern paar Intervalle haben sich ok angefühlt.
.
Immerhin 5. Frau.
Ich würde an deiner Stelle mal grundsätzlich das komplette Training in Frage stellen und mich auf die Wettkämpfe fokussieren und nicht ständig 500km fahren und im training 800w treten.
Was zählt ist auf dem Platz.
Wenn dir das egal ist, mach so weiter, wenn nicht dann denk drüber nach.
Microsash
19.05.2019, 19:51
Ja, da kann man nicht wirklich zufrieden sein.........so wirklich ganz flasch kanns ja auch nicht sein, oder warum gingen vor 2 Wochen 300+w auf minimal kürzere Distanz und anschliesend sub 4 ?
Bin aber grad nachdenklich genug....Scheiße drauf würds auch treffen..... :Kotz:
Microsash
27.05.2019, 16:44
Ich weis es nicht !
Die Woche gut genutzt und alles gegengecheckt und viel Bereichstraining, da ich ja wieder langsam machen muss, wegen Kraichgau am Wochenende.
Im Rennen schlappe 270w kanns halt echt nicht sein....am Freitag 35min 100% FTP ( 330) hingegen Problemlos. Koppellauf mit 5km/4min war auch ohne weiteres drin.
Was ich noch rausfinden konnte, war das die Schwimstilumstellung Murks war, also wieder so wie früher schwimmen, sollte wenigstens hier leichte Besserung bringen.
Genau betrachtet, war ich am Bikestart kurz mit dem Puls im Tilt.....das kenn ich, das ich da fast nicht mehr runterkomme, evtl wars auch das. Seitenstechen in der 2ten Laufrunde hat halt auch niemand gebraucht......naja, halt einfach bissl geschenkter Tag. Hab ich schon erwähnt, das die Wechsel auch vermurkst waren. gut, ich hör schon auf, machts nicht besser.
Hinterher ist gut reden, jetzt probieren gerade den Kopf wieder klar bekommen und aufs Wochenende konzentrieren :-)
sabine-g
27.05.2019, 20:24
Ich weiß nicht warum du dich immer krampfhaft an deine möglicherweise zu erbringenden Leistungswerte klammerst.
Triathlon ist mit schwimmen, wenn du danach Max Puls hast und nicht klar kommst musst du halt langsamer schwimmen oder erst mal langsamer radeln.
Wenn du das nicht beherzigst wirst du irgendwann beim Rad die Quittung bekommen und beim laufen noch mal zahlen.
Manchmal hilft auch schwimmtraining......
carolinchen
27.05.2019, 20:30
Für mich ist das auch kein Langdistanztraining das du machst,völlig ohne Struktur.
Kraichgau hätte ich auch aus dem vollen Training heraus gemacht, da muss man nicht tapern.
Mit so einer Vorbreitung ist eine Langdistanz unsinnig.
Forst war ein Kirmesrennen mit optimalen Bedingungen bis aufs kalte Wasser,die Zeiten waren bei allen etwas langsamer was wohl am sauberen Fahren dieses Mal lag!
Microsash
27.05.2019, 20:48
Na ihr wisst es, einen aufzubauen ;-)
Ich habs bisher für die +-10h auf der LD auch nicht viel anderst gemacht ? Möchte aber nicht abstreiten, das man es deutlich besser bzw strukturierter machen könnte, bzw sollte ich das auch wirklich angehen, auch wenn es dafür dies Jahr wohl zu spät ist.
Microsash
31.05.2019, 18:58
Ich schreib diesmal nicht, das es sich eigentlich gut anfühlt, aber das ich mir das Ganze doch zu Herzen nehme, was mir geschrieben wird.
Die Woche also quasi nicht getapert , dafür alle Einheiten als Qualitätseinheiten mit festen Bereichen nahe Zieltempo....also weder ballern noch Junkmiles.
Aber eben, Warheit liegt auf dem Platz und sehen wies dann am Sonntag wird. Kraichgau typisch solls ja recht warm werden.
Also mal ganz grundsätzlich: du bringst beeindruckende Leistungen im Triathlon! 99,99% der Welt werden sich nie in solchen Geschwindigkeiten bewegen wie du. Ich bin auch immer noch beeindruckt wie schnell du beim IM Kraichgau nicht mehr zu sehen warst nachdem du an mir vorbei bist! Also lass dich nicht zu sehr stressen! :Blumen:
Aber auf der anderen Seite würde ich Sabine und Caro schon recht geben, mit deinem Trainingsfleiss könnte irgendwie auch mehr drin sein! Vielleicht ist es auch einfach ne Sache des Talents, aber mich würde auch interessieren was du bringen würdest, wenn du mal mit richtigem Plan trainieren würdest! Hast du mal über einen Trainer nachgedacht? Wäre bei dir ein mega spannendes Experiment! Du bräuchtest halt definitiv einen der für sowas wie Rapha500 Verständnis hat und einen sinnvollen Plan drumrum baut. :Lachen2:
Microsash
01.06.2019, 08:02
Ihr immer mit dem 500...... Festive ist im Dezember und hat ja mit der Triathlonsaison nicht wirklich was zu tun. Wobei ich schon überlegt habe, ob da die Luft nicht raus ist und dies Jahr wirklich nicht am Stück fahre.
Denk ich als auch drüber nach...komm ja quasi immer in den vorderen 10% an, darf man da überhautp unzufrieden sein ? Eigentlich halt nicht, aber speziell Forst hat mich schon gewurmt, da auf dem Rad echt nicht viel ging. Soll man ja nicht an Zahlen festmachen, aber 270w ist halt echt nix.
Wir haben hier lokal ein Leistungsdiagnostik/Trainingszentrum, mit dem ich seit letzten Monat in Kontakt bin. Je nach dem wie Frankfurt dies Jahr läuft, werde ich dieses in Anspruch nehmen.
Jetzt aber fertig Früstücken, Krims ins Auto und ab nach Kraichgau :-)
sabine-g
01.06.2019, 09:15
Wenn das was auf Strava zu finden ist das ist was du tatsächlich trainiert hast so hat das nichts mit einer vernünftigen Vorbereitung auf eine LD (IronMan Frankfurt) zu tun.
Es ist eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Einheiten, mehr nicht.
Hauptsache viel und oft.
Microsash
01.06.2019, 10:09
Dann wird so sein, das ich wie bisher alles falsch mache und mit 14 Stunden ins Ziel wackel.....
TakeItEasy
01.06.2019, 11:08
Dann wird so sein, das ich wie bisher alles falsch mache und mit 14 Stunden ins Ziel wackel.....
Gute Ironie :Cheese: Aber mal ehrlich, wenn ich auf dem Niveau von Euch beiden wäre, würde ich mir gerne die Ideen von sabine-g zumindest anhören. Nicht umsonst er hat ja auch die Hawaii-Quali. Nicht dass das unbedingt das Ziel sein muss, aber es spricht für die Qualität des Trainings. :Huhu:
sabine-g
01.06.2019, 11:37
Dann wird so sein, das ich wie bisher alles falsch mache und mit 14 Stunden ins Ziel wackel.....
du beschwerst dich hier zum Teil dass du kein Feedback bekommst, das Problem an so einem Blog ist -- man muss auch kritikfähig sein.
Du hast in deinem Training keine einzige LD-spezifische Einheit gemacht.
Keine lange Koppeleinheit, nichts.
Natürlich wirst du finishen und irgendwas um 10h rum machen.
Aber nicht weil du so toll trainiert hast sondern weil du eine Mörder Grundlagenausdauer hast.
Wenns morgen gut läuft solltest du <4:45h machen.
Hau rein und zeig was in dir steckt.
Microsash
01.06.2019, 12:13
Keine Sorge, freu mich über jedes Feedback, auch wenns so ehrlich wie Sabine ausfällt (Weis ja das er irgendwo recht hat), aber manchmal will mans auch nicht hören....zb wenn man grad auf der Kraichgau Expo sitzt und sich auf morgen fokusiert :Blumen:
Microsash
02.06.2019, 18:27
Hab mich entschieden Kraichgau ruhig anzugehen, die 34,5 Grad wären sonst nur mein Untergang gewesen, bzw kann ich nicht brauchen mich jetzt noch zu verheizen.
Umso erstaunter über die neue swim PB mit 32:xx . Beim ersten wie 2ten wechsel auch immer recht viel Zeit genommen um nirgends hastig los. Die 250w gingen so recht entspannt von der Bühne ohne Anzeichen von Überlast. Beim Laufen die Hitze dann voll zugeschlagen und mit angepassten Tempo ruhig durchgerannt ohne Gehpause und immer auf gute Kühlung geachtet . So den Lauf mit 1:42 gut heimgebracht. Gesamt so halt 5:02, aber alles gut....inzwischen daheim, mit so guten Beinen wie wohl noch nach keinem Kraichgau. :Blumen:
Microsash
09.06.2019, 17:29
Frankfurt T-3wochen
Kraichgau war keine Meisterleistung, daher die Woche nochmal ordentlich nachgedacht, probiert und geändert.
Schwimmen ? War ich die Woche nicht, immer noch von meinen 16:06/1000 begeistert.
Laufen ? irgendiwe zu wenig KM bisher dies Jahr, aber klappt....wieder auf die alten Schuhe (DS Trainer) auch wieder zügiger mit weniger "Beschwerden". Klumpenschuhe sind nur vermeindlich bequemer, geschweige schneller(Nimbus). ufgrund allgemeiner Empfehlung die Tage aber wirklich mal noch was neues und Addidas problelaufen, da quasi für alle Achillesgeplagte oft als die Lösung empfohlen.
Rad ? Position bischen höher, super bequem, heute 2h im Wettkampftempo getestet. 99% Auflieger ging für mich noch nie so gut. Wattwerte wieimmer Kacke. 250w für 38 Schnitt über 80km, aber die 143 Pulsschnitt dafür sagt mir , das es gut ist. Wichtig für die LD ist, das es jetzt ein Trinksystem am Lenker gibt für Wasser, womit die neuste Erkenntniss:
Ernährung:
Gefühlt wollte die Ernährung nie so richtig rein, bzw irgendwas hat sich dann als schlapp angefühlt. Mal wieder bischen gelesen und an interresantes Gespräch mit der Leistungsdiagnostik erinnert: Salz ! Es fehlte einfach nur an Salz. Mit 1g+/h gingen heute sogar 80g/Kh/h problemlos rein , im Schnelltest noch höhere Salzmenge auch problemlos.Im WK hier aber kein Risiko und solide auf 1gnacl/h achten. In beiden Fällen waren auch plötzlich die Koppelläufe mit 4:35pace auch nicht so träge wie bisher.
Zeit jetzt natürlich knapp ,Wunder werden ausbleiben aber doch einiges gelernt . Die verbleibende Zeit noch gut mit Koppeleinheiten nutzen und dann die Saison noch gut rumbringen.......dann ist hoffentlich genug gelernt, fertig mit spielen und es wird endlich ernst für nächstes Jahr.
Microsash
16.06.2019, 16:11
Frankfurt T-2 wochen
Auch die Woche gut genutzt, um eigentlich alles zu koppeln, Rad nochmal optimiert , Verpflegung ausgiebig getestet.....daher heute nochmal große Koppeleinheit nach gestern 25km Vorlast laufen:
100km TT 38,6kmh/260w/145bpm gingen sehr gut weg und auch mit dem anschliesenden HM in 1:39 sehr zufrieden. Frankfurt wird natürlich langsamer, aber die Richtung stimmt, bzw wär ich froh, Kraichgau wär so gelaufen.
Jetzt aber schon wieder richtung tapern und gut an den Start kommen :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42536&stc=1&d=1560694036
TakeItEasy
16.06.2019, 16:49
100km TT 38,6kmh/260w/145bpm gingen sehr gut weg und auch mit dem anschliesenden HM in 1:39 sehr zufrieden
Hört sich doch gut an. :Huhu: Beim Radfahrt in FFM was planst Du da als Pacing, also wieviel % Deiner FTP?
Darf ich noch fragen, was Du als Zubehör nutzt, also welche Tri-Uhr und nutzt Du auch den Stryd?
Microsash
16.06.2019, 16:52
Trainingsstrecke ist halt kpl flach hier, aber um 250w ist auch angestrebte Wk Leistung bei 325ftp. Ich nutze eine Garmin 920XT und beim Radfahren einen Wahoo Bolt. Stryd etc hab ich nicht.
Microsash
23.06.2019, 14:35
Frankfurt T-1 Woche
Welcome im nervösen rumsitzen :-)
Die Woche nochmal top genutzt, quasi alles gekoppelt. Rad muss ich eigenlich keine Intensität rausnhemen, 38kmh gehn unter 150 Puls. Sitzt gut, fühlt sich gut an und rollt gut. Heute nochmal 2h ohne große Anstrengung: 37,7 Schnitt.
Laufen tatsächlich mal wieder 240km/4 Wochen und das für mich nahezu beschwerdefrei. Wieder mit altbewärten Schuhen ( DS Trainer) stimmt auch das Tempo. Im Training quasi keine Junkmiles und hab mir die 4:40 etabliert.....sollte ja jetzt (verdammt noch mal) endlich mal klappen zumindest die 5 heimzulaufen !
Schwimmen geht....hab mir für die Woche bei der Hitze noch n paar Einheiten aufgehoben. Ja Hitze....soll ja wieder heiss werden, daher auch schon an der Hitzeausrüstung am planen ( Armlinge, cap, Eisbeutel......)....und last not least paar Ernährungen getestet. Altbewährt hier auch am Besten: Malto mit Eistee und genug Salz.
Soweit also wirklich gutes Gefühl ( Das hab ich schon öftsers gesagt).....jetzt Beine ruhig halten und Tasche packen :-)
( Hab mir heut auch verkniffen mit dem MTB am Ultrabike zu startetn)
Hört sich gut an, viel Erfolg :Blumen:
Das hört sich echt gut an.:) Ich wünsch Dir einen guten Wettkampf und viel Erfolg. Hau rein nächsten Sonntag.
autpatriot
23.06.2019, 18:41
Jetzt schon mal alles gute für die Wettkampf..
Deine Trainings sind laufen ja echt klasse, du bist sehr gut vorbereitet und wirst ordentlich abliefern in Frankfurt.
Microsash
23.06.2019, 21:12
Danke Euch :Blumen:
Das wirklich gute Training war zwar wohl etwas kurz, aber eben, denke hat noch einiges in die richtige Richtung gedreht. Wie hies es doch: Die Wahrheit liegt auf dem Platz :)
jannjazz
30.06.2019, 22:12
Danke Euch :Blumen:
Das wirklich gute Training war zwar wohl etwas kurz, aber eben, denke hat noch einiges in die richtige Richtung gedreht. Wie hies es doch: Die Wahrheit liegt auf dem Platz :)
Oh oh,...
Microsash
01.07.2019, 14:04
Das war also Frankfurt IM....
Wie im Vorfeld eigentlich klar, schwimmen ohne Neo. Vom Start bis zur ersten Boje hat ich richtig Verkehr mit einigem an Gepritsche und am Fuß festhalten kann ich gar nicht ab und musste mich echt paarmal sammeln. Auf dem Rückweg zum Landgang trotz jetzt dunkler Brille gewohnt wenig gesehn, aber schon wesentlich ruhiger. Nach dem Landgang dann von vorneherein etwas ab vom Feld und kpl ruhig durchgeschwommen. 1:14 sind 7 min Abschlag zu meiner Neozeit und eigentlich noch ok. Für den Wechsel etwas Zeit genommen, wollte Calves anziehn, den 2ten jedoch verissen und den andern wieder aus....na toll.
Also ab aufs Rad. Quasi sofort richtig Tempo machen können und mit 41 + Schnitt bis in die Stadt mit Puls/Watt immer im Auge. In den ersten Anstieg rein ...und....nix. Mit wurd total komisch, Puls nieder, aber Herz gefühlt bis an den Hals geschlagen....nix ging. Dachte erst das wars sofort, aber mal weiter gefahren . Hühnerberg dann aber gleiches Spiel. Wirklich verunsichert weiter gefahren und die Runde recht kraftlos durch. Am Main stand meine Frau, kurz angehalten und wollt aufhören. Dann aber doch gesammelt und auf Runde 2. Hat sich dann deutlich gebessert und konnte dann sogar wirklich viele wieder einsammeln und recht gut Tempo machen womit klar war, das ichs Laufen angehe.....nach 5:34 auf dem Rad.
Im wechselzeit wieder Zeitgenommen, Eisbeutel, Reservecalves, Mütze, Tuch für den Nacken....gut ausgerüstet also los und gleich innerlich geklärt gar nicht probieren Tempo zu machen sondern einfach locker heimbringen. so die 4 Runden am Main, eigentlich fast nur mit trinken und kühlen beschäftigt, die 4:43 in der Sonne verbracht. Kollege von mit gleich getroffen, der ist nach Runde 1 raus. Später 2te Kollege getroffen, mit dem fast 3 Runden immer gesehn und bischen gequatscht.
Bei den vielen Teilnehmern die man mit medizinischer Betreuung gesehn hat, war immer gleich wieder klar, das es wichtiger ist auf sich zu achten statt an dem Tag zuviel zu riskieren.
Mit 11.46 dann Einlauf auf dem Römer, geschafft, fertig, aber eigentlich noch gut vital. Natürlich weit weg von jeder Zeit, aber ich hab meiner Frau versprochen auf mich aufzupassen........das ist manchmal wichtiger wie alles andere.
.....
Tja, also eigentlich war das nix da gibts erstmal kaum was schönzureden. Da muss ich mir jetzt erstmal paar Gedanken dazu machen und dann sehen wir weiter. DANKE an alle Mitleser und auch die Leute vorort, besonders die Helfer und meine Frau.
Gruß
Sash
jannjazz
01.07.2019, 15:56
Alles richtig gemacht, für das Wetter kannst Du nix. Falls Du tatsächlich mal nach Hawaii willst, Talent und vor allem Fleiß hast Du genug, was fehlt ist einfach Struktur. Such Dir einen Trainer und füge Dich ihm.
Glückwunsch zum Finish!
Ehrlicher Bericht, so mag ich das.
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
Ehrlicher Bericht, so mag ich das.
Glückwunsch zum Finish :Blumen:
+1 finde ich auch.
in Anbetracht der Bedingungen gut gemacht :Blumen:
Microsash
02.07.2019, 17:53
Danke Euch :-)
Wohl doch einiges richtig gemacht....aber halt auch vieles falsch. Tag 2 danach kaum Beschwerden und geht bald wieder los mit dem Training, seit grad eben hab ich am 28. Juni 2020 n Termin.
Microsash
07.07.2019, 20:56
T+1
So schön langsam gemacht, die seelischen "Wunden" tiefer wie die körperlichen.....
Zum Coaching hab ich schon Kontakt aufgenommen, sieht gut aus , bzw auf Anhieb sympatisch gehts hier schon bald weiter.
Eben, Beine etc schon fast wieder gut , bereits wieder nahe an der Zielleistung auf dem Rad unterwegs wird beim Laufen noch Tempozurückhaltung gelebt....ganz sollte man die Regeneration doch nicht vernachlässigen.
Ursache der Kreislaufentgleisung wohl auch gefunden, wird aber noch verifiziert.
Tja, also bisher alle 3 wichtigen WK dieses Jahr versemmelt und bei den kleinen bzw im Training immer Topfit ist grad nicht leicht den Kopf über Wasser zu halten.
Der Weg mit den konsequenten Koppeleinheiten ist aber gefühlt gut und werde ich weiter gehen.....immerhin ist in 2 Monaten noch 70.3 Zell am See. Auch wenn es fast schon eine gewisse Ironie hat....evtl da wenigstens mal einen abbrennen....ansonsten doch jetzt schon auf die nächste Saison hoffen bzw setzten. Zur Aufheiterung hier wohl noch n lokalen Sprint.
Sash....gar nicht mal so gut drauf.
Microsash
09.07.2019, 21:11
Mal bischen Seelenbalsam. Nach Frankfurt muskulär doch gut dran, hier heute n lokalen 5km Firmenlauf mitgelaufen. Nach 19:48 als Gesamterster ins Ziel tut auch mal gut.....weis aber natürlich das Tempo bzw Startfeld einzuschätzen.
Am 17ten dann lokaler Supersprint Tri mit dem Verein: 400/23/3 .....
Microsash
18.07.2019, 07:32
Noch bischen mehr Seelenbalsam....:bussi:
Schon komisch, bei den eher nicht so wichtigen Dingen läufts recht gut, so gesterrn bei einem lokalen Volkstriathlon am Start und als 2ter gefinsihed. Lief dann auch alles gut , ohne komische Probleme wie kein Druck nach dem schwimmen oder so, eher das gegenteil: Schwimmbestzeitpace (1:37/100) hat mich selbst überrascht, 40+ aufm Rad und den letzten km unter 4min/km ins Ziel gerannt.
Nunja, als "wichtiges" Rennen steht ja noch 70.3 Zell an und um da nochmal dafür zu üben zwischendrin noch für die OD am Summertime angemeldet ..... und halt weiter Gedanken machen für nächstes Jahr.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42741&stc=1&d=1563427918
TakeItEasy
18.07.2019, 08:08
so gesterrn bei einem lokalen Volkstriathlon am Start und als 2ter gefinsihed
Mein Glückwunsch, hört sich doch gut an :Huhu:
Aber die Hose auf dem Foto... und trotzdem einen 40+ Schnitt auf dem Rad? :Lachanfall: (Kleiner Scherz)
Microsash
18.07.2019, 17:48
Danke :-)
Natürlich nicht in Schlabberhose....fahr zzt Bioracer:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42743&stc=1&d=1563464898
Meinen Glückwunsch :Blumen:
Meinen Glückwunsch :Blumen:
Gratuliere. :Blumen:
Ich bin sicher irgendwann hast du auch bei einem ganz wichtigen Rennen einen super Sahne Tag wo alles bestens klappt. :)
Microsash
11.08.2019, 18:00
Zwar nicht wichtiges Rennen, aber heute liefs wenigstens teilweise gut....
Summertime Triathlon AK Sieg war eigentlich nicht geplant. Die letzten Trainings eigentlich nur das Rad optimiert, lief das endlich mal wie es soll ( neue Reifen, Position nachgebessert) und war eigentlich die einzige Vorgabe. Auf dem 3 Wendepunktkurs die 41kmh richtig Spaß gehabt wäre die Tagesvorgabe gewesen. Schwimmen so vorher recht ruhig angegangen und Lufen dann bischen die Luft etwas raus, war ich dann doch etwas überrascht Ak1 zu sehen.....nunja, tut auch mal gut. Solangsam mal wieder bischen ins Lauftraining ivestieren, beim 70.3 Zell soll auch das flüssiger gehn.
Sash....Rad läuft :-)
ritzelfitzel
12.08.2019, 13:55
Glückwunsch zum AK-Sieg :Blumen:
Rad war wie zu erwarten richtig schnell. Wie beurteilst du dein Schwimmen?
sabine-g
12.08.2019, 14:00
Rad geht klar.
ABER...Es ist ja ein Triathlon, was nützt die 9. Radzeit wenn die 91. Laufzeit folgt?
Besser 1min langsamer fahren und 2,5min schneller laufen.
Microsash
12.08.2019, 15:32
Danke !
Muss man natürlich einordnen, das es etwas Glück dazu gehört, mit der Zeit AK1 zu werden. Wie geschrieben war das sicher nicht so angedacht sondern eben nur schnelles Radfahren, was ja super geklappt hat und mit dem Spaß auf die Kosten kam. Dabei aber gefühlt und nach Werten sicher nicht verheizt. War mir zu der Zeit auch nicht klar, so gut zu liegen und daher auch nicht wirklich gekämpft beim Laufen, wie auch schon beim schwimmen.
Die Erste Runde so gleich weg vom Getümmel und die ganze Runde hinter 2 hergeschwommen, obwohl ich gut dran durchgekommen wäre....Hauptsache meine Ruhe und 2te Runde zwar dran durch aber auch nicht mehr losgepaddelt.
Sash.....darf auch mal Glück haben :Blumen:
ritzelfitzel
12.08.2019, 15:46
Klar, Glück braucht der Mensch...zur Hawaii-Quali aber bestimmt etwas mehr. Und wenn ich den FFM2020 Threads richtig im Kopf habe, peilst du das doch an oder nicht? ;)
Bin auf jeden Fall gespannt zu lesen, wie du in den kommenden Monaten an deiner Leistungs-Dysbalance vorhast zu arbeiten.
Microsash
12.08.2019, 15:50
Kona und Glück findet wohl kaum statt...aber eben ich arbeite daran :-)
jannjazz
12.08.2019, 15:51
Jep, hat Sash ja auch hier immer gesagt. Aber als starker Radler und mit einem sub 3 Solomarathon in der Historie muss da eigentlich nur noch ein Trainer alles korrekt verzahnen.
Jep, hat Sash ja auch hier immer gesagt. Aber als starker Radler und mit einem sub 3 Solomarathon in der Historie muss da eigentlich nur noch ein Trainer alles korrekt verzahnen.
Also ich will hier niemandem zu Nahe treten, aber die Leistung ist von einer Hawaiiquali deutlich entfernt. 1:50Pace Schwimmen, 270W auf dem Rad? Und dann 9,5km 4:36Pace? Da muss wenn man wirklich realistische Chancen haben will einfach noch eine Schippe drauf und Schönreden hilft da auch nix.
Ich habe auch den Eindruck, dass du die letzten Jahre trotz dem vielen Training etwas auf der Stelle trittst. Eventuell solltest du dir mal neue Impulse vielleicht von außen holen. Ist nur ein nett gemeinter Vorschlag von mir, denn motiviert bist du ja sehr!
Microsash
13.08.2019, 05:15
Ja, so siehts aus......im Moment reicht das nicht, auser man redet sich den ersten Platz richtig schön.
Da muss wirklich noch deutlich was passieren:Gruebeln:
Was bei 7schnellster Radzeit mit 263 für 40+ nicht passt erschliest sich mir doch nicht ganz.....
sabine-g
13.08.2019, 09:00
Was bei 7schnellster Radzeit mit 263 für 40+ nicht passt erschliest sich mir doch nicht ganz.....
die 4:36min/km beim anschließenden Lauf passt nicht.
Du müsstest da eine halbe Minute schneller sein pro km um realistische Chancen zu haben.
Triathlon ist halt Schwimmen, Radfahren, Laufen.
Microsash
13.08.2019, 09:09
Klar, nur weil in der Aufzählung von bentus das Rad als ? Mit dabeistand.....aber nochmal war Sonntag gute Laufzeit nicht das Ziel.
Ist die grosse Baustelle den Winter .... Laufen statt 500 Rad :-)
Andere Baustellen wie Gewicht, Achilles, Schwimmtrainer laufen bereits.
Naja 270W über eine Stunde und 40km/h Schnitt finde ich jetzt auch nicht so krass auf der Strecke. Wenn du ne 4:45 Radfahren willst brauchst du auch 240W, aber über 5h. Vergiss einfach deine Platzierung, ich hab mal den Kraichgau 5150 gewonnen mit 700Teilnehmern. War trotzdem keine gute Leistung. Wenn ich in der BaWü Liga gestartet wäre mit der Leistung, wäre ich 40/75 oder so geworden. Im Kraichgau war halt niemand Schnelles und deshalb habe ich gewonnen. Es bringt einem einfach nix und schon gar nicht AK Platzierungen. Die Hawaiiquali ist doch dein Ziel und da fehlt halt meiner Meinung nach noch ein bisschen was. Auch auf dem Rad!
Microsash
13.08.2019, 15:23
Ich bin in Frankfurt bereits 4:50 gefahren.....und dann mit 9:57 ins Ziel....die 270w auch nix Ende Gelände bei 325w ftp. Das mit der Plazierung an der OD ist natürlich keinerlei Masstab.
Lassen wir 2019 mal weg, ging der letzte slot 2018 in der AK45 mit 9:59 weg ( inzwischen längere Strecke)....das sollte doch hinzubekommen sein.......
Microsash
23.08.2019, 21:37
Erstmal Urlaub.......spontan mit dem Kolleg ins Vinschgau: Abschlusstraining für den Ötzi und für mich die letzten Höhenmeter für Zell am See.
Endlich mal Stelvio....gleich 2 mal :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=42980&stc=1&d=1566589011
Oh, da war ich die Woche auch 😅 wie lange hast du von Prad aus gebraucht?
Microsash
23.08.2019, 22:25
Inkl kurzen Stop 2:06 ....runter dann in 17 Minuten nach Umbrail dann in 17 Minuten. Sonntags unten schneller , aber oben langsamer, da wie die 3 Länder Giro Runde gefahren sind.
Microsash
27.08.2019, 21:17
Aktuell bischen ruhig...jedoch läuft schon einiges im Hintergrund:
- 4+ Wochen kein tropfen Alkohol
- Schwimmen mit Kaderathletin. Grundprobleme aktuell zu kurzer Armzug, furchtbare Beintechnik
- Nach dauerhaft keine besserung Achilles/Fussgelenk beim Laufen, jetzt Laufanalyse gemacht und jetzt die Schuhe gewechselt. Von Asics jetzt auf Brooks (Glycerin ) gewechselt....der halt mein Fussgelenk quasi kpl ruhig und nimm den Grossteil im Mittelfuss auf.
- Rad ähnlich.....nach Bewegungsanalyse geänderte Einlage und damit Knie rollt nichtmehr ans Oberrohr , sondenr läuft fast kpl ruhig auf Kreisbahn.
- Berlin Marathon abgesagt
Im Moment also viel Baustelle und daher 70.3 Zell am See nicht allzuernst und halt einfach drauf freuen und sehn wies läuft ( war ja n Gratisstart)
Sash.....arbeitet dran :Blumen:
sabine-g
01.09.2019, 19:20
Zufrieden?
5:05h
Microsash
01.09.2019, 20:43
Nicht ganz....
Schwimmen verkackt, Rad lief dann gut. Laufen war nach dem wenigen Training von vorneherein nicht wirklich viel schneller angedacht, aber ganz wichtig: Weis nicht wann ich das letzte mal so Beschwerdefrei gelaufen bin. Platzierung in den vorderen 15% ja schlussendlich ok....
Microsash
15.09.2019, 18:55
Zum Saisonabschluss under AK40 noch spontan am Kaiserstuhl den Sprint mitgemacht (200/10/3). Overall 11/AK2, gegen die jungen halt keine Schnitte gesamt, mit dem 2t besten Radsplit aber ganz klar, was der Sash mag. Radfahren. Mit den neuen Reifen und TPU Schläuchen läuft das Ding wirklich sehr sehr gut. Zu den Force/Attack tubulars hab ich 20w gemessen bei 40. Kommt mir selber viel vor, aber ich bleib dran und im Endeffekt täuscht das "Popometer" auch nicht.
Laufen endlich beschwerdefrei , aber deutlich Nachholbedarf und jetzt die Hauptaufgabe über den Winter da dran zu arbeiten.
Zum Saisonabschluss under AK40 noch spontan am Kaiserstuhl den Sprint mitgemacht (200/10/3). Overall 11/AK2, gegen die jungen halt keine Schnitte gesamt, mit dem 2t besten Radsplit aber ganz klar, was der Sash mag. Radfahren. Mit den neuen Reifen und TPU Schläuchen läuft das Ding wirklich sehr sehr gut. Zu den Force/Attack tubulars hab ich 20w gemessen bei 40. Kommt mir selber viel vor, aber ich bleib dran und im Endeffekt täuscht das "Popometer" auch nicht.
Laufen endlich beschwerdefrei , aber deutlich Nachholbedarf und jetzt die Hauptaufgabe über den Winter da dran zu arbeiten.
Gratuliere, so ein Supersprint ist doch übelst brutal für einen Langdistanzler.
Saisonabschluss Triathlon. Beim Laufen hast du ja noch den Frankfurt Marathon auf deinem Programm. :)
Microsash
15.09.2019, 20:14
Danke !
30 min Vollgas ist wirklich ungewohnt. Rad am Limit fahren geht/ging echt noch gut, aber beim Laufen war ich dann echt drüber und damit eigentlich auch zu langsam.
Wie du sagst...jetzt wieder aufs längere konzentrieren und für Frankfurt vorbereiten.
Freu mich total das Laufen wieder so gut funktioniert :-)
Microsash
19.09.2019, 22:02
Bevor es in die Off bzw Laufseason geht, wollt ich nochmal sehn was auf dem Rad geht. Die letzten Wochen hats sich ja top angefühlt bzw lief auch entsprechend, egal ob RR,MTB oder eben TT.
Auf DER lokalen TT Strecke hier die 13km mit 350+w in 16 min und damit KOM .... die 20 dann nicht sauber durchgefahren aber Strava schmeist 340w FTP raus, also 15 w mehr als im Frühjahr.
Damit SEHR zufrieden und jetzt das TT langsam einmotten und die Laufschuhe abstauben......Frankfurt is calling :-)
Thomas W.
19.09.2019, 22:12
Das kapiere ich nicht .
Wenn du 16 Minuten oberhalb von 350 Watt fahren kannst ist Deine Stundenleistung doch nicht nur bei 240 Watt?
Besten Gruß Thomas W.
TakeItEasy
19.09.2019, 22:16
Freu mich total das Laufen wieder so gut funktioniert :-)
Hast Du mal drüber nachgedacht, einen Stryd fürs Laufen zuzulegen? Das ist nicht nur der Footpod, der Dir die Power anzeigt, sondern auch eine tolle Software mit dabei. Die trackt nicht einfach nur die gelaufenen km, sondern teilt das auch in verschiedene Aspekte auf und gibt (wertvolle) Tipps, in welchem Bereichen Defizite sind und wie man die am besten füllt.
Das kapiere ich nicht .
Wenn du 16 Minuten oberhalb von 350 Watt fahren kannst ist Deine Stundenleistung doch nicht nur bei 240 Watt?
Das passt irgendwie wirklich nicht.
Microsash
19.09.2019, 22:25
Verschrieben..... 340 ;-)
Stryd klingt interresannt.....
Microsash
20.09.2019, 18:08
Interresant auch die Auswertung. Beim letzten Versuch quasi konstant gestartet, in der Mitte überzogen und hintenraus eingebrochen. Diesmal wirklich konstant kpl durchgetreten und so für mich nahe 100% abgerufen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43091&stc=1&d=1568995684
Microsash
22.09.2019, 16:36
Die Saison war ja Laufen nicht das Ding, daher so froh, heute seit ewig mal wieder 30er Longrun richtig gut über die Bühne gebracht :-)
Dazu passend, mein Jahresabschlussbericht in Fb copy/paste:
Das war sie also....die Triathlonsaison 2019. Vereinsmeister, 2 mal AK2, Ak1, Gesamterster Firmenlauf.....und die grossen Dinger ziemlich versemmelt. Gerade aber Rad lief in letzter Zeit dermasen gut, das ich noch einen Leistungstest gefahren bin und mit über 15w mehr zu letzten mal abgeschlossen. 340w also mehr wie genug für die nächste Saison. Magic wird unter anderm Blick auf gesunde Ernährung mit quasi 0 Alkohol sein. Grosser Knackpunkt wohl das Laufen, aber mit Umstellung der Schuhe gehts wieder richtig vorwärts bzw scheinen die Probleme mit Wade/Fussgelenk Vergangengeit....so heute seit ewig mal einen 30km Longrun, nachdem Karlsruhe HM aufgrund Gesunheitsproblemen in der Familie ausfiel. Das grosse Winterprogramm also Laufen und nächsten Monat Frankfurt Marathon um dann das andere Frankfurt mal endlich passend zu Laufen....... ach Schwimmen.... das hab ich in Zell ja auch versemmelt, da beginnt morgen die Hallenbadsaison und Trockentrainer ist in Arbeit um auch hier noch was zu holen.
Danke an Alle die mich auf dem Weg begleiten und unterstützen, natürlich ganz besonders meine 2 Mädels :-)
Danke auch hier an Alle Mitleser und Schreiber :Blumen:
Microsash
28.09.2019, 17:58
Läuft.....
Zum ersten mal seit ewig mal wieder über die 200 Monatskilometer zu Fuß.
Dabei weniger Beschwerden wie in den Monaten die eigentlich gegen null tendierten.
Bischen wehleid muss trotzdem sein, denn eigentlich würde ich morgen in Berlin starten, aber ist mehr wie sinnvoll dies eben nicht zu tun und auf Frankfurt in 4 Wochen zu konzentrieren.
Daher gestern 10km Tempolauf , der vom Pulspacing auch unter die 3h M Marke führen würde...ich bin gespannt.
Eben, um die Schuhe gings. Für lange Läufe aktuell Brook Glycerin....top bequem, aber auf Tempo will der halt nicht so ganz richtig. Alternativ dazu NB 880...unauffällig, aber etwas klumpig. Hier mal wieder toll, was das Forum wert ist....im sale den Hooka Cavu geholt....echt unheimlich , wie der vorwärts will und dabei meinem Fuß gut schmeichelt.
Ja, so läufts zur Zeit, Rad etwas weniger , aber statt rolling, kurze hochintensive Sprints zum Beine warm halten. Morgen also erst mal wieder 30+ Longrun und sehen, wo es in 4 Wochen hinführt...
Gruß
Sash
Microsash
09.10.2019, 18:18
Glück gehabt....
Letzte Woche seit langen mal wieder mit dem MTB in den Wald....und promt auf die Fresse gefallen. Fresse stimmt nicht ganz, ziemlich voll auf den Rücken. Nasse Wurzeln auf dem Trail sollte man nun mal nicht unterschätzen. Recht gut geprellt, aber nichts wildes, aber halt paar Tage Pause bzw nicht ganz den geforderten Umfang.
Gestern aber bereits wieder Tempolauf bis sub 4...zwickt bischen, aber scheint nicht wirklich zu stören.
Mein Schwimmbad in der Stadt wurde kpl geschlossen, mein Ausweichsbad jetzt temporär wegen technischen Defekt.....da hab ich erstmal keine Lösung.
Aber eben Laufen....am Sonntag nochmal 10km Wettkampfluft nach der langen Hawaiinacht und dann die Kurve bekommen um in Frankfurt gut am Start zu stehen. Langsam aber sicher könnt ich mich mit 3:0x anfreunden :-)
Bleibt gesund......Sash :Blumen:
TakeItEasy
09.10.2019, 18:46
Aber eben Laufen....am Sonntag nochmal 10km Wettkampfluft nach der langen Hawaiinacht
Was peilst Du an beim 10er? Wenn Du die Intervalle knapp unter 4 Minuten auf der Bahn machst, wird es dann was mit der Sub-40?
Microsash
09.10.2019, 18:50
Sub 40 ist eigentlich gesetzt....Angriff auf PB wirds aber wohl nicht werden (38:16).
jannjazz
09.10.2019, 19:04
Ich sehe für Dich immer noch eine dicke Qualichance, wenn Du systematisch darauf hinarbeitest und Dich nicht auf Strecke mit Nebenschauplätzen belastest. Good Luck! Bleibt spannend.
Ich sehe für Dich immer noch eine dicke Qualichance, wenn Du systematisch darauf hinarbeitest und Dich nicht auf Strecke mit Nebenschauplätzen belastest. Good Luck! Bleibt spannend.
Ich denke die Qualichance hat er auch wenn er erst im Frühjahr mit systematischem Langdistanztraining beginnt.
Bis dahin schadet es ganz bestimmt nicht wenn er für einen Marathon trainiert oder auch mal eine super lange Radeinheit macht.
Microsash
09.10.2019, 21:51
Denk auch das mich der traditionelle 500er nicht überbelasten würde....eben ist noch Offseason, aber aktuell dieses Jahr nicht am Stück geplant, sondern wie "normale" leute auf die Woche verteilt.
Wichtiger wird der Laufumfang, die letzten Jahre im Monat vor dem IM 50-70 Monatskilometer ....da muss ich glaub ich gra nichts dazu schreiben, auser wie froh das ich bin, das es jetzt eben wieder passt.
Nach Frankfurt wird dann Intensität rausgenommen und längere Strecken müssen etabliert werden. Koppeltraining soll gegen März beginnen, so das 100/21 Standard wird und problemlos sitzt.
Auf dem Weeg dorthin vorgestern den neuen Krafttrainer (Lattzug) aufgebaut und Samstag bei Inscyd......viele kleine Baustellen in einem großen Puzzle....
Microsash
12.10.2019, 20:48
Heute sehr interresannter Tag bei der Leistungsdiagnostik und Trainingszentrum hier bei mir bei Bestzeit Offenburg
Vorort mit Roy Hinnen und Sebastian Weber ( Inscyd) ....alles sehr sympathisch und Kompetent und meine Adresse für die Details in der Wintersaison was Diagnostik und Training angeht :)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43302&stc=1&d=1570905849
Heute sehr interresannter Tag bei der Leistungsdiagnostik und Trainingszentrum hier bei mir bei Bestzeit Offenburg
Vorort mit Roy Hinnen und Sebastian Weber ( Inscyd) ....alles sehr sympathisch und Kompetent und meine Adresse für die Details in der Wintersaison was Diagnostik und Training angeht :)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43302&stc=1&d=1570905849
Das ist ja auch ne harte Gruppe. Pseudowissenschaftler und Guru Roy Hinnen und dann ein richtiger Wissenschaftler, dass das gut gegangen ist :Lachanfall: :Lachanfall:
Microsash
20.10.2019, 19:24
Man wird sehen...in rund einem Monat gehts zur Diagnostik ....
Tja, was läuft sonst aktuell ?
Hab mal n Physiocheck gemacht, einmal alles durchbewegt , war schnell klar, das quasi alles verkürzt und unbeweglich ist . Akuteste Baustelle Piformis, da läuft schon die Mobilisation.
Grössere Unsicherheit bestand ja mit dem "Hals/Pulsproblem" bei Frankfurt wie auch Zell und sonst nicht. Ursache ist wohl gefunden: Der Anzug. Halsbündchen recht eng, drückt gut auf den Hals und ruft so die Symptomatik hervor. Quasi per zufall bei einer der letzten Fahrten mit dem TT und einem anderen sehr engen Trikot festgestellt.
Heute das erstemal mit meinem neuen Anzug ( Orca RS1 Konadream...wie passend) keinerlei Probleme, da der im Halsbereich eh recht tief geschnitten ist.
Ja Laufen....ist noch ne Woche bis Frankfurt...daher heute nochmal n halben mit 6x2000 4:15 pace ging echt gut. Bin mit den Hokas gelaufen, die werdens auch für Frankfurt.
10km letzte Woche ? reden wir nicht drüber. Übernächtig und sofort grau, einfach mit dem Kolleg ins Ziel gejoggt und dem n schönen Lauf bescherrt, war die bessere Wahl .
Ihr seht, vieles in Arbeit...mehr bald....spätestens nächsten Sonntag...
Microsash
25.10.2019, 22:11
Mh, ich sag lieber nicht , das es sich gut anfühlt......
Praktisch beschwerdefrei heute nochmal den letzten 10er vor Frankfurt. 46min/10km bei 146bpm, Endbeschleunigung 3:57 bei 168 klingen genauso gut wie zum ersten mal 159 vomax auf meiner Garmin.
Einzig lange Läufe waren es halt doch etwas wenig, daher wirklich gespannt was am Sonntag rauskommt, um dann die Wettkampfsaison zu beenden und in den Winterpokalmodus ( viel Umfang/wenig intensität) zu verfallen.
Sash....Frankfurt die 6te :Blumen:
Mh, ich sag lieber nicht , das es sich gut anfühlt......
Praktisch beschwerdefrei heute nochmal den letzten 10er vor Frankfurt. 46min/10km bei 146bpm, Endbeschleunigung 3:57 bei 168 klingen genauso gut wie zum ersten mal 159 vomax auf meiner Garmin.
Einzig lange Läufe waren es halt doch etwas wenig, daher wirklich gespannt was am Sonntag rauskommt, um dann die Wettkampfsaison zu beenden und in den Winterpokalmodus ( viel Umfang/wenig intensität) zu verfallen.
Sash....Frankfurt die 6te :Blumen:
Ich hab auf Strava dein Lauftraining etwas verfolgt. Lange Läufe hast du echt sehr wenige.
Ich bin gespannt was du am Sonntag für eine Zeit laufen kannst. Vielleicht sehen wir uns ja zufällig Samstag auf der Messe oder Sonntag beim Lauf.
Ich drücke dir die Daumen dass du einen guten Tag hast.
Microsash
25.10.2019, 22:37
Danke, Dir auch :-)
Ich komme erst Sonntag morgen, halte aber die Augen auf.
Microsash
27.10.2019, 17:08
3:04 2t beste Marathonzeit
Sash....sehr zufrieden :Blumen:
zahnkranz
27.10.2019, 17:54
Wenn du dich wunderst, wer dich bei ca. KM 37 und 41 angefeuert hat, das war ich. Falls du es überhaupt mitbekommen hast :Huhu:
Microsash
27.10.2019, 17:57
41 hab ich mitbekommen, das jemand Sascha gerufen, Danke
Microsash
29.10.2019, 20:44
2 Tage später bischen ausführlicher:
Früh angereist und noch bei den Sponsoren durch ( Dextroenergy, Polar), neue Schuhe getestet ( Hoka Clifton) und paar Bekannte getroffen gings frühzeitig zum einlaufen. Temperatur top, gings wie immer knapp 3km durch die Parkanlage nebenan ( da kann man auch noch schnell in den Busch).
Eigentlich zu weit vorne hingestellt, war es diesmla ab start völig unkritisch vom verkehr her, also eigentlich sofort gutes , gleichmäsiges Tempo, ab km 5 so richtig Platz.
Die ersten 10km in 41:52 min den halben 1:28 alles im Plan, Brücke, anstieg und Unterführung bis km 30 auch noch gut, aber klar, wird schwerer. Mainzer Landstrasse dann wie immer strasse des Leidens über Puls die pace nicht mehr halten können und vpm 2:59 pacemaker passiert worden. Noch probiert dranbleiben, aber knapp über der Schwelle gemrkt wie so Muskulatur zumacht und so hart wies in dem Moment die Gruppe ziehen lassen. Puls wollt nicht runter und km 40 dann selbst mit 171 nur noch 5:20 auf der Uhr. Noch ne Cola und nochmal auf 4:30 die letzten 2 km und Enspurtlos mit 3:04 in die Halle und Ziel. 2t beste Marathonzeit, beste Frankfurt Zeit beim 6ten mal.....
Mangels Umfang so wirklich total zufrieden mit dem Ergebniss. Avg 168 Puls auch wirklich 100% meines leistungsstandes umgesetzt. Frag mich, ob ich evtl doch immer noch zu wenig kh zugeführt habe ( vor dem start gut gefüllt), unterwegs 4 gels und Iso und ne Zielcola. Im nachhinen aber deutlich Amonikgeruch am Anzug was lt. nachlesen für Eiweissverbrennung bei leeren Speichern stehen soll.
Schuhe bin ich übrigends den Cavu2 gelaufen.....selbst auf der Distanz nicht wirklich zu wenig Komfort, aber schöne Fussführung. Fast erschreckend viele Nike " Wunderschuhe" selbst im Mittelfeld unterwegs, aber schneller check sagt, das er mir nicht an den Fuß passt.
Tja, das war damit die Saison 2019.
Das letzte mal AK40...nächstes Jahr AK45, das Ziel ist klar, grad der Marathon nochmal Seelenbalsam und Motivation fürs Wintertraining. Die Baustellen sind so weit klar und in Arbeit ....zumindetens in Klärung.
Die Saison ja die wichtigen WK ziemlich vergeigt ( Kraichgau, Frankfurt...) , dafür aber ein paar kleine Erfolge, an denen ich mitivieren will und Aufbauen: Gesamtsieger Lokallauf, Vereinsmeister Triathlon, AK 1, 2xAK2, 1x4ter und sonst ja doch immer in den vorderen 10-20%
DANKE hier mal wieder an alle Follower, Unterstützer, aber auch Kritiker.....freu mich schon auf weiteres, aber jetzt erstmal Winterpause mit langen ruhigen Einheiten und jetzt die Tage erstmal den Wettkampfblues überstehn
Gruß
Sash
2 Tage später bischen ausführlicher:
...und jetzt die Tage erstmal den Wettkampfblues überstehn
Gruß
Sash
Moin moin, gute Laufeinteilung wie mir scheint. Vielleicht doch schon ab hm ein Becher Cola an jedem Versorgungsstand, wenn du es verträgst. Fett wirst Du davon jedenfalls nicht.:Blumen:
Das mit den Blues fand ich auch hart, hab nach meiner ersten MD dies Jahr gefuhlt ewig gebraucht, bis das Laufen und Radfahren wieder Spaß gemacht hat.
Tom
Klingt doch sehr gut, schöner Abschluss :Blumen:
Kampfzwerg89
30.10.2019, 16:36
Glückwunsch zu der guten Zeit und dem positiven Saisonabschluss :Blumen:
Zum Thema Ernährung gibt’s ja bei vier Leuten fünf Meinungen aber ich denke du nimmst zu wenig. Ich selbst zum Beispiel bin mittlerweile bei 75-80g KH pro Stunde im Solomarathon (ich mische selbst). Das wären pro Stunde bei den Dextrogels schon mindestens drei und du bist dazu ja noch deutlich größer als ich ;)
Microsash
30.10.2019, 19:54
Ja, der Blues ist echt nicht lustig.....wohl auch gerade durch den Herbst/Wintereinbruch und Änderungen im pers Umfeld.....aber man überlebts, bzw gibts ja Paincave zum abreagieren ;-)
Der Positive Abschluss ist irgendwie vor den Kopf recht wichtig. Hätte ja ehrlich gesagt nicht ganz dran geglaubt das es fast noch mit 3h gereicht hätte. Bischen zuwenig Kh wars wohl, aber hat sich unterwegs nicht so angefühlt bzw hätt ich mehr Gel dabei gehabt, aber nicht genommen. Ob der Puls deshalb hoch ging, oder Muskeln zu gingen.....gute Frage, aber mit dem Training muss man auch mal zufrieden sein, so ins Ziel zu kommen....und die nächste Saison will ja noch Verbesserungspotential.
Ist jetzt schon die Frage, ob ich im Frühjahr wie eigentlich angedacht nur n halben laufe, oder doch noch n ganzen mit vernünftigen Training nochmal die 3h zu knacken . Zeitlich würde sich das ja mit dem LD Training ausgehen. In Fareg dafür kämen Freiburg oder Bienwald, beides Ende März oder halt mal ganz anderst den Rodgau 50 im Januar. Na mal sehn, Beine so langsam wieder ok, da wird am Wochenende vieleicht sogar wieder angelaufen ;-)
Microsash
02.11.2019, 15:23
Laufen wollt ich ja bis morgen warten...hat sich schon wieder erledigt.
Nasses Laub hat heute für einen kleinen Zwischenfall gesorgt und erstmal verprellt.
Ich fahr dann erstmal Rolle....
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43426&stc=1&d=1572704604
Au kagge, gute Besserung! Material iO?
:Blumen:
Tom
Hoffentlich keine größeren Verletzungen die du erst morgen spürst.
Gute Besserung
Microsash
03.11.2019, 09:09
Danke Euch :Blumen:
Prellung Hüfte hat sich nicht weiter verschlimmert und wirds für ne Runde Rad tun, rennen lass ich mal und die Schürfwunden wurden hydrocolloid versorgt ( meine Frau ist Krankenschwester)
Microsash
30.11.2019, 21:54
1er Monat wintergrundlage.....
Den Monat 1300 rad und auch wieder 200 Laufkilometer , trotz 1 Woche doch auch mal Rüsselseuche. Dementsprechend auch im Winterpokal recht gut unterwegs ( Platz 27).
Wichtig dabei ist, das Laufen wirklich dermasen gut klappt, also eigentlich kpl Beschwerdefrei und auch die langen 30er weiter etabliert werden.
Rad dann weiter im niedrigen Bereich (die 100km heut grad mal 124 Puls avg) und beim Laufen nur gestreut mal bischen das Tempo anheben.
Gegen Frühjahr dann Umfänge reduzieren und mehr und mehr Tempo reinbringen bzw als Koppeleinheiten sollte gut aufgehen.
Schwimmen war ich durch die Verletzung und Rotz nicht, aber das Seilzugtraining mit dem neuen Trainer schlägt sehr gut an......am Montag mal sehn, da gehts wieder zum Kachelzählen.
Sash....langsam.....aber lang :Blumen:
Microsash
22.12.2019, 19:58
Wieder fast n Monat rum.....
Laufen läuft....4 Wochenschnitt über 250km und den 7ten Sontag den 30er Longrun in Folge.
Rad kommt jetzt auch wieder....nichtzuletzt wegen meinem neuen Spaßgerät. Endlich macht der Transfer zwischen Strasse und Wald richtig Spaß.
Tja, dann ist jetzt erstmal Weihnachten, Rapha 500 und dann kommt gut ins neue Jahr.
Sash....Single or not Single :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43662&stc=1&d=1577041189
jannjazz
22.12.2019, 22:12
Du machst schon wieder viel zu viel.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.