Vollständige Version anzeigen : Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
Microsash
30.04.2017, 19:34
Tatsächlich 2 Wochen nix geschrieben....
Könnt daran liegen das ich mir tatsächlich eine Ruhewoche gegönnt habe. War auch mal notwenig und auserdem stand noch ein Leistungstest an. War mal wieder richtig anstrengend aber mit 4,26w/kg auch wirklich zufrieden. Die heute gleich umgesetzt und im Rahmen einer 200km mit 300w auf den Kandel hoch....da liegt sogar noch Schnee:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36701&stc=1&d=1493573600
Jetzt dann aber wieder ausruhen, nächste woche der erste Triathlon dies Jahr.....
Microsash
07.05.2017, 17:25
Jawoll !
Die Tage wirklich langsam gemacht und so heute ausgeruht zum ersten Triathlon die Saison. Der Triathlon Rheinfelden auf der Sprintdistanz sollte es werden. Bei wirklich durchwachsenen Wetter (Regen) gings los.
Schwimmen wie gewohnt nicht so die Paradedisziplin , im Schwimmbecken 2 mal nicht (platz 8) ging es aufs Rad. Hier gleich ordentlich Druck gemacht und das Rad mit etap und den neuen Rädern läuft auch Traumhaft. Als 17ter gestartet, als erster vom Rad ( 2t bester Bikesplit des Tages. Dann hies es nur noch Laufen durchhalten. Mit unter 4er pace bzw unter 20 min tatsächlich auch als erster im Ziel. Nur durch 2 junge Spätstarter später overall 3ter aber die AK mit Abstand gewonnen. Saisonauftakt nach Maß.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36765&stc=1&d=1494170688
Super, das viele Training macht sich bezahlt, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Gratulation zum AK Sieg
Die Etap Schaltung sowie das Rad sieht gut aus.
Microsash
07.05.2017, 19:46
Danke :Blumen:
Beim vielen Training echt gut die Kurve bekommen vor den Wettkämpfen ausreichend zu schonen.
Etap sieht nicht nur gut aus, sondern heute beim bergigen Kurs gemerkt, das man einfach mehr schaltet....nicht zuletzt weil man am Basebar und Auflieger schalten kann.
Microsash
21.05.2017, 17:39
Mh,
Wie doch die Zeit rum geht. Die letzten 2 Wochen quasi nur Rad gefahren, da ich mir ne fiese Schwiele an der Fußsohle geholthabe, die beim Laufen wirklich stört.
Da es mir jetzt bis Kraichgau irgendwie zu lang ohne Wettkamp wr, heute beim MTB Marathon in Bad Wildbad gestartet.
War n recht anstrengendes Ding mit matschigen Trails und knackigen Abfahrten....hat aber für den 6ten Platz bei den Masters gereicht :-)
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36891&stc=1&d=1495381155
Microsash
25.05.2017, 10:37
70.3 Kraichgau steht vor der Tür, daher gestern nochmal extra harte Tour mit 1200hm/130km. Jetzt dann langsam richtung Tapering, sind ja nur noch 2 Wochen....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=36904&stc=1&d=1495701416
Microsash
05.06.2017, 18:07
Mh...
Ja, nächsten Sonntag ist 70.3 Kraichgau . Sollt soweit alles passen :Blumen:
Microsash
12.06.2017, 09:45
Tja, schön wärs gewesen.....
Ich weis nicht, wann ich das letzte mal krank war, aber natürlich ausgerechnet die Woche noch ne komplette Rüsselseuche und Bronchenverschleimung eingefangen. Hatte nicht viel gefehlt, dann wär ich nicht an den Start, aber ein kurzer Test am Freitag hat gerade so für grünes Licht gereicht.
So war klar, das es mit Vollgas nichts wird und so wurde entschieden, das es mit weitgehendst LD Tempo durchs Kraichgau geht.
Gerade schwimmen sollte kritisch sein, da ich verschlucken/Hustenanfall hier gar nicht brauchen könnte. Entsprechend vorsichtig los wurden es doch 34 minuten. Zum ersten mal rolling start: gefällt mir :-).
Bike lies ich es mir nicht nehmen doch ordentlich Tempo zu machen. 2:38 , knapp 34 schnitt....also quasi gleich schnell wie letztes Jahr, allerdings mit 30 (!) watt weniger. Hab ich erwähnt das ich mein Bike im aktuellen setup liebe ? Hat man deutlich gemerkt, das ich den andern gerade wenn es schneller wird ganz oft davon fahre.
Laufen dann eben klar, das es mit reduzierten Pulslevel um den Kurs geht, gerade auch weil es dann doch recht heiß war. So ging es immer gut verpflegt ( jeden Stand ISO, wasser , Schwämme) in 1:42 ins Ziel. Im gesamten knapp sub 5 was immerhin für AK16 gereicht hat.
Jetzt ausgiebig erholen, fit werden und auf Frankfurt fokusieren :Blumen:
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37061&stc=1&d=1497253518
Glückwunsch und gute Erholung :Blumen:
Microsash
13.06.2017, 19:49
Dankeschön :Blumen:
Man merkt, das ich beim Laufen nicht soo wild gemacht habe.....Beine quasi schon wieder gut.
Daher gehts am Sonntag zum Ultrabike MTB nach Kirchzarten, wenn das Wetter ausnahmsweise mal gut sein soll, nach 2 Jahren Schlammschlacht.
Microsash
18.06.2017, 20:34
Na toll...gibts jetzt auch noch was das klappt ?
2 Tage vor demUltrabike ist mein Rahmen gebrochen und ich musste Hals über Kopf das 26er wieder zusammenschrauben. Nunja, dafür liefs echt gut. Vorgabe waren sub 4 für die 78km/2100hm. Geworden sind es 3:41.
Nächstes Wochenende mal die Frankfurt Radstrecke ansehen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37124&stc=1&d=1497810853
Microsash
25.06.2017, 18:20
Mh...
Hoffe es liest noch jemand mit. Zur Im Streckenbesichtigung kam es leider nicht.
Heute sinds noch 2 Wochen bis Frankfurt, daher hier vorort nochmal geklotzt.
Nach 160km/2300hm rennrad gstern, gings heute zu 30km laufen. Ging beides gut weg und jetzt noch schön tapern um fit an den Start zu kommen.
Langsam doch irgendwie nervös....ob ich noch bischen neues material zur Beruhigung brauche ?
Gruß
Sash
Mh...
Hoffe es liest noch jemand mit. Zur Im Streckenbesichtigung kam es leider nicht.
Heute sinds noch 2 Wochen bis Frankfurt, daher hier vorort nochmal geklotzt.
Nach 160km/2300hm rennrad gstern, gings heute zu 30km laufen. Ging beides gut weg und jetzt noch schön tapern um fit an den Start zu kommen.
Langsam doch irgendwie nervös....ob ich noch bischen neues material zur Beruhigung brauche ?
Gruß
Sash
Sportlich brauchst du dir keine Sorgen zu machen:Blumen: . Hauptsache, du übertreibst es jetzt nicht mehr:Cheese:
Material kannst du dir gerne kaufen, würde ich aber, zumindest wenn es nichts ganz einfaches ist, erst nach dem Rennen verwenden.
Microsash
28.06.2017, 18:39
Mh, das hoffe ich , das sportlich alles klappt......siehts zumindestens so aus.
Die 30km Laufen am Sonntag gingen ja gut, genau so wie heute 12km im Renntempo ( knappe 5er pace bei sub 150 bpm). Wichtig waren die neuen Schuhe, die geben deutliches + an Komfort.
Am Rad doch noch was zu tauschen währe wohl wirklich nichts, ohne ausführliche tests, daher bleibts grad so wies ist ( was ja nicht schlecht ist).
Jetzt heist es eher körperlich fit und irgendwie vom Kopf gechillt an den Start zu kommen :Blumen:
Alles gute für FFM! Du haust da sicher gut einen raus! :Blumen:
Microsash
28.06.2017, 19:15
Dankeschön :-)
Einen raushauen möchte ich es nicht mal nennen. Mein Ziel ist es eigentlich die sub10 zu schaffen , wozu ich eigentlich auch wirklich im Stande sein sollte.
Aber das hab ich letztes Jahr nach 4:49 im Kraichgau auch schon gedacht für Roth.......denke aber viel gelernt zu haben in Sachen pacing und Ernährung und nicht zuletzt doch besseres Material.
Dankeschön :-)
Einen raushauen möchte ich es nicht mal nennen. Mein Ziel ist es eigentlich die sub10 zu schaffen , wozu ich eigentlich auch wirklich im Stande sein sollte.
Aber das hab ich letztes Jahr nach 4:49 im Kraichgau auch schon gedacht für Roth.......denke aber viel gelernt zu haben in Sachen pacing und Ernährung und nicht zuletzt doch besseres Material.
Auch wenn man hier im Forum manchmal einen anderen Eindruck bekommt: sub10 bedeutet für die meisten Menschen schon "übel einen raushauen"! :Cheese:
Du hast dir die sub10 auf jeden Fall reichlich verdient wenn ich mir dein Trainingspensum so anschaue!
Microsash
30.06.2017, 20:59
Ich habe einfach noch einen Wahnsinnsrespekt vor der LD, ist ja schlieslich erst meine dritte und nach 11:30, letzes Jahr 10:30 bin ich irgendwie doch nicht sicher obs diesmal unter 10 reicht.
Heute jedenfalls nochmal für den Kopf n lockeren 10er gelaufen. Selbst bei 130 Puls bleib ich noch unter 60 Minuten, daher wirds doch endlich reichen, mal die 5er pace zu halten....
Hier hab ich jedenfalls vollen Suport, so hab ich nur ein Physio vor/nacher Programm zum Hochzeitstag bekommen
Ich habe einfach noch einen Wahnsinnsrespekt vor der LD, ist ja schlieslich erst meine dritte und nach 11:30, letzes Jahr 10:30 bin ich irgendwie doch nicht sicher obs diesmal unter 10 reicht.
.......
Servus Sash,
habe gerade den tracker eingeschaltet und verfolge Deinen Ritt in Echtzeit am Rechner - von km 72 bis km 87,2 hast gerade einen 40iger Schnitt hingelegt - anbrennen lässt heut aber nix ;) - egal was am Ende rauskommen wird- echt starke Vorstellung :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Nachtrag: am Schluss hast es richtig spannend gemacht - einen Schnaps drunter - perfekt!!
Microsash
10.07.2017, 13:37
Ja, Radfahren war DAS Ding, aber von Vorne:
Am Samstag wars ja dann schon recht heiß, und ne Runde im See bestätigte auch, das es eng wird mit Neo. Transferfahrten alle mit dem fahrrad, gerade Sonntag morgen ne gute Idee, auch wenns sichs wirklich zieht von der Stadt an den See. Hat dann aber doch gereicht so das es im Wellenstart los ging. Schwimmen irgendwie mal wieder schrecklich lang, vor dem Landgang auch recht voll, aber wenig Keilerei. Nach dem Landgang erstmal ruhig, dann aber bei so km3 mal ordentlich verpritscht wurden und musst mich neu sortieren. Die letzten 500m dann rechts raussortiert und nochmal richtig zügig ins Ziel.
Mit 1:07 damit kpl im Soll, hatte so 1:08-10 gerechnet.
Wechselzone echt weite wege und so nach 5 Minuten aufs Rad und glich Druck. Die ersten 20 flachen km in die Stadt schon unmengen von andern Rädern überholt, was sich auch an den ersten Steigungen so fortsetzten sollte. Da gibts ja immer die, die am Berg an dir durchpumpen, aber am nächsten Abschnitt wenns schneller wird, hol ich die eigentlich immer. Den ganzen Tag konnte ich echt gut Abstandstreu fahren, daher war ich überrascht, das das erste Penaltyzelt so voll war, das niemand mehr reinpasste. Km 150-180 bin ich später sogar quasi alleine gefahren.
Die erste Radrunde so also richtig schnell mit über 37 schnitt und war klar das ich bischen rausnehmen konnte, bzw etwas mehr Oberlenker an den nicht so schnellen Abschnitten. Nach dem 2ten mal heartbrake hill gemütlich in die Stadt gerollt zum laufwechsel.
Schuhe an und los. Bischen eckig, aber den ersten km gleich mal 4:33 aber schnell den Rhytmus gefunden auf um 5er pace und die ersten 10 in quasi genau 50min.
Immer gut verpflegt und quasi jede Staion was getrunken und alle 7km n Gel dazu.
Da es dann doch recht heis wurde, war ich froh das ich die Armcooler anhatte, die boten sich auch top an um ein paar Eiswürfel reinzustopfen, den direkt am Bauch wars doch recht kalt . Die nächsten 10 auch noch richtig gut durchgelaufen und kurz gehen zum richtigen verpflegen. Runde 3 wurds dann träge und musste kurz gehen auserhalb ner Verpflegung und dann halt 60 min Rundenzeit. Rund 4 war dann also irgendwie klar, wenn ich so weitermache wirds nichts mit sub 10 und nach kurzer Erleichterung nochmal alles zusammengerissen und die letzten 6km nochmal Druck gemacht und durchgelaufe , auch an den Verpflegungen um 5:25 pace. Besonders gefreut das mich 3km vor Ziel der Teamkollege noch aufgeholt hat und wir zusammen Richtung Ziel konnten und gemeinsam auf den Römer abbiegen.
Da war das Ding ! 9:57 !
.... aber ganz schön aufm Zahnfleisch und musste erstmal kurz liegen, bevors zur Zielverpflegung ging.
Großen Dank an meine Frau, meinen Kollegen mit vorort und Allen die mich begleiten.
Jetzt erstmal ein paar Tage ausruhen und dann gehts weiter....in 7 Wochen ist Ötztaler.
Danke und Gruß
Sash
:Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37232&stc=1&d=1499686574
ritzelfitzel
10.07.2017, 13:58
Glückwunsch!!!! :Blumen:
Bärenstarkes Rennen, vor allem die Radzeit - du warst, so glaube ich, auch mal beim Laufen kurz im TV zu sehen, als Sarah Crowley im Fokus war.
Super, quasi perfekt gelaufen, herzlichen Glückwunsch:Blumen:
Trainingsfleiß zahlt sich nicht nur im täglichen Erleben, sondern auch im Wettkampf aus:cool:
jannjazz
10.07.2017, 14:33
Glückwunsch auch von mir! Und ganz stark, zuerst der Frau zu danken.
Microsash
10.07.2017, 14:59
Danke Euch :Blumen:
Ja, muss man echt sagen, das alles prima quasi nach Plan geklappt hat. Bike bischen schneller und Laufen bischen langsamer wie gedacht, aber sub 10 ist sub 10. War klar das es eng wird, aber am Schluß richtig gekämpft reicht dann halt.
Ohne meine Frau bzw support wäre alles nicht möglich, daher eigentlich mehr wie nur Dank verdient.
Bei Sarah bin ich wirklich kurz nebenhergelaufen mit Kamera und mit dem Armcoolern müsst ich eh gut zu erkennen sein.
autpatriot
10.07.2017, 17:13
Gratulation.
Hatte 2014 das gleiche Programm.
Im im Juli und dann Ötztaler...
Wird die sicher sehr viel Spaß machen..
Wünsche dir eine gute Erholung.
Microsash
11.07.2017, 18:48
Dankeschön :Blumen:
Nach dem Rennen ist ja vor dem Rennen, daher gehts jetzt erstmal an die Analyse. Wäre schön, wenn jemand dazu auch was schreibt, wenn was auffällt....
Das Ziel waren ja Sub 10, was auch prima geklappt hat. Wäre sicher noch mehr dringwesen, aber war einfach zu wichtig das Ziel zu erreichen wie etwas zu riskieren. Nächstes mal kann ich also druckfrei weiter ans Limit gehen.
Schimmen:
1:07. Da ich 32-33 min auf 1,9 km schwimme nichts zu meckern, aber Plazierung im 800er Bereich sagt einfach das da noch etwas gehen muss, auch wenn im Endeffekt 5 minuten schneller wohl irgendwo den Trainingsaufwand nicht ganz wert sind. Jedenfalls war es vom Kopf her irgendwie schwer, bzw komisch lang, körperlich aber problemlos, da ich gefühlt ruhig geschwommen bin.
Radfahren:
4:51. Strecke wie schon woanderst bemerkt auch meiner aufzeichnung nach knapp zu kurz, dafür hab ich über 1200hm stehen. 36,3 Schnitt bedeuten jedoch, das auch 180km unter 5h gelaufen werden. Erste Runde noch bischen mehr forciert, war klar, das ich auf der 2ten etwas rausnehmen kann und eben gefahrlos unter 5h blaube und evtl lockerer zum Laufen komme. Bin ja nach Powermeter gefahren, so das wie schon altbekannt, bergauf einige an mir durchbolzten, die ich aber eigentlich immer einhole wenn es wieder schneller wird. Versteh ich eh nicht....ist mein Flieger so viel mehr Aero, bzw meine Position ? Schlieslich mal so 500 plätze gutgemacht auf dem Rad, also nur überholt und nur von ganz wenigen überholt worden. Kalkuliert waren 240w bei 340w ftp, gebraucht hab ich schlussendlich nur 229w bei 153 puls avg ( Z3 bis 160). Also top gelaufen und denke schwer, da noch so viel mehr zu holen spontan.
Sitzposition von mir würde ich schon als tief bezeichnen, daher leichte Verspannung inder Schulter, bzw leicht Druck/reiben am sattel, aber alles so das mans aushalten kann bzw später wo klar war, das die zeit reicht bischen mehr Oberlenker gefahren....wenns sein müsste aber auch auf Komplettdistanz gut machbar.
Laufen:
3:52 und damit unter Erwartung. Material top, also noch nie so wenig Probleme mit Zehen, Blasen etc und auch die Armcooler super, gerade mit Eiswürfl drin. Anfangs pace natürlich zu schnell los (km1 4:33) , aber schnell eingepegelt und so 10km/50min. Muskulär wurde dann Oberschnekel schlechter ( siehe dann Ernährung) bzw hat mich was blockiert....im nachhinein war klar das ich früher aufs Dixie hätte sollen, die volle Blase hat mich behindert. Irgendwo hab ich mich verrechnet und dachte viel Zeit zu haben und auf safe gelaufen, jedoch sollte man nicht vergessen das es nicht 4x10km sind sondern die letzten 2km über 10 minuten dauern. Dadurch wars halt hart, am Schluss 6km ohne Pause durchzurennen bzw runde 4 schneller wie Runde 3.
Hier muss deutlich nachgebessert werden. Puls avg 152 hat schonmal noch Spielraum.
Ernährung:
Vorfeld gut gefüllt mit Maltomix und Energywaver gings zum schwimmen...problemlos und auch gut aus dem Wasser.
Auf dem Rad hatt ich 3 Flaschen Maltomix abgestimmt auf 5h in erprobter Mixtur mit Eistee, Ribose und Salz. Frischwasser sollte dann an jeder station dazugetrunken werden , aber kein Frischwasser am Rad. Zusätzlich noch 3 Gels dabei falls zwischendrin was fehlt. Hungergefühl kam keins auf, aber bis zur nächsten Station wurde es immer weiter und es kam Durstgefühl auf und musste richtig viel am Stück trinken bevor die Flasche wegflog. Bei der dritten Flasche Mix ging nichts mehr rein und ich habe die Gels mit Colaschorle genommen. Durstgefühl war dann besser und Hungergefühl gabs keins zum Laufwechsel.
Notration im Wechselbeutel also nicht genommen und mit 3 Gels weiter. Gleich von Beginn an jeder Staion Iso und Cola im Wechsel oder auch mal beides an einer Station. Stellenweise war das Iso auch brühwarm, hab ich nicht reinbekommen. Wasser quasi keins getrunken, nur zum kühlen genommen.
Alle 7km dann ein Gel, im wechsel von mir (SIS) und aufgenommenes Powerbar.
redbull zwischendrin udnam schluss eins, immer nicht einfach wg Kohlensäure.
So weder Durst noch Hunger aufgekommen und daher wohl genug Kh.
Dann wohl zum Problem bzw großem Verbesserungspotential. Auf dem Rad wohl schon zu wenig Salz, kam schnell Krampftendenz beim linken Oberschenkel auf. Würde dann sagen, wenn ich eher Iso statt Cola getrunken habe, würde ich behaupten wars besser. Hab 2 mal probiert dann das angereichte Salz zu nehmen, aber das hat mich fast gewürgt. Das nächste mal werde ich also auf Salz caps setzten .
Puh, viel text, aber denke evtl auch für andere interresant.
gruß
Sash
rhoihesse
11.07.2017, 19:16
Glückwunsch, darf ich mal fragen, was da an Trainings KM seit 1.1. dahinter steht?
Microsash
11.07.2017, 19:28
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.
rhoihesse
11.07.2017, 20:22
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.
und geschwommen bist du nicht? :Lachen2:
Danke, Stand heute: 9200km, wobei die 675km Laufen wohl einfach zu wenig sind.Höchstwahrscheinlich liegt Dir Radfahren mehr als Laufen.
Das ist ja recht oft so bei großen, relativ athletisch gebauten Jungs mit günstigen Hebeln.
Allerdings finde ich Dich auch läuferisch außergewöhnlich stark in Relation zu Deinem Trainingsaufwand im Laufen.
675 Laufkilometer in rund einem halben Jahr macht ja gerade mal knapp 26 km pro Woche (gerechnet mit 26 Wochen).
Früher habe ich mich im Herbst und Winter auf das Laufen konzentriert.
Das könntest Du auch mal versuchen.
Du solltest das halt dann mit Gefühl machen und auch kleine Wehwehchen Ernst nehmen, bevor darauf mehr wird.
Reizvoll finde ich im zeitigen Frühjahr einen Marathon zu laufen und sich den Winter über darauf vorzubereiten inklusive von Vorbereitungswettkämpfen über kürzere Strecken (immer länger werdend) evt. sogar in Form einer Winterlaufserie.
Mit 70/80 Wochenkilometer kommst Du vielleicht schon zumindest in die Nähe der Dreistundengrenze.
Das schaffen so viele nicht.
Super Leistung in Frankfurt!
Microsash
11.07.2017, 22:05
Die Laufleistung stimmt für den Umfang ja sowiso, 36kin/10km bzw 1:24 HM hätt ich lange nicht möglich gehalten. Die 3h sollen in Berlin ja noch fallen dies Jahr, aber denke auch, das ich da jetzt gefühlvoll die Wochenkilometer anheben muss.
Hab mich gerade für Frankfurt 2018 angemeldet.......
Die Laufleistung stimmt für den Umfang ja sowiso, 36kin/10km bzw 1:24 HM hätt ich lange nicht möglich gehalten. Die 3h sollen in Berlin ja noch fallen dies Jahr, aber denke auch, das ich da jetzt gefühlvoll die Wochenkilometer anheben muss.
Hab mich gerade für Frankfurt 2018 angemeldet.......
Ja - das kann man wohl sagen.
Das sind angesichts des doch recht geringen Laufumfangs erstaunlich gute Zeiten.
Rein von der Theorie her nach Jack Daniels, ist die Halbmarathonzeit zwar schon ein gutes Stück schwächer, aber da ergeben sich schon krass geringe Paceunterschide zu längeren Strecken hin, wenn man nach Daniels gleichwertige Zeiten über längere Strecken aus erbrachten Laufzeiten über kürzere Strecken bestimmt.
Gibt man 36 min vor auf 10 km so sollen damit rein theoretisch 2:46 h im Marathon möglich sein (https://runsmartproject.com/calculator/).
Krass ...
Wenn Du nicht bald anfängst den Laufumfang anzuheben, dann bleibt nach dem Ötztaler kaum mehr Zeit das zu tun.
Für viele ist es kritisch Umfang und Trainingsintensität im Lauftraining parallel deutlich anzuheben und darauf könnte es hinauslaufen.
Also sei vorsichtig.
Bei Dir läuft es super und das nicht erst seit gestern.
Da kann man einiges wegstecken.
Wahrscheinlich wird das aber nicht ewig so bleiben.
Jetzt wirst Du Dir wahrscheinlich nicht sehr viel Zeit geben Dich von Frankfurt zu erholen, da ja schon bald erneut Dir wichtige Wettkämpfe anstehen.
Irgendwann wird es dann zu viel.
Also zumindest dann nach Berlin ordentlich ausruhen wäre ratsam denke ich.
Ich finde es irgendwie dankbarer und naheliegender sich im Herbst/Winter mehr auf das Laufen zu konzentrieren.
Das Wetter ist nicht so radfahrfreundlich, die Tage wesentlich kürzer und es kostet die meisten mehr Übewindung relativ viele Stunden zu trainieren.
Von daher habe ich das früher immer so bevorzugt.
Es spielt natürlich auch eine relativ große Rolle wie man so radmäßig ausgestattet ist.
Wenn man da zahlreiche Alternativen leicht greifbar hat (Rennrad, Triarad, Rolle, Mountainbike) und das Wetter recht mild ist und in so einer herrlichen Radfahrgegend wohnt wie Du, dann ist das schon nicht so leicht nicht so arg viel auf dem Rad zu trainieren.
Auf Dauer geht es aber oft schlecht, wenn man den Winter über auf der einen Seite fast so trainiert wie reine (Marathon-)Läufer und dann zusätzlich noch relativ viel Rad fährt.
Beispielsweise würde ich sagen ist es recht unwahrscheinlich, dass man auf Dauer lange Läufe am Samstag gut verkraftet und gut verarbeitet und in Leistung umsetzt, wenn man häufig am Sonntag eine relativ lange Radtour macht.
Microsash
12.07.2017, 21:21
Hallo Thomas,
Isoliert betrachtet ist Laufen wohl nicht das problem, auch auf der Halbdistanz nicht, aber für die LD fehlt noch was....wie oben in Ernährung erörtet, ist da evtl der Hund begraben. Jeder Rechner gibt mir eigentlich die sub 3, daher sollten die eigentlich auch gehen in Berlin.
Erstmal aktueller Stand:
Beine gehn schon wieder halbwegs, daher bereits wieder 70km auf der Uhr, aber morgen erstmal Physio Termin, ist wohl richtig, dem Körper auch Gutes zu tun.
Radfahren ist irgendwie nie das Problem bei uns, hab ja alles an RR, MTb etc zur Auswahl, bin aber evtl auch zu vorsichtig mehr zu Laufen, da hier die Belastung einfach höher ist....war ein Scheißgefühl am Frankfurt M bereits mit dicken Beinen am Start zu stehen.
Aber wie du uch bemerkt hast, volles Fokus jetzt erstmal auf den Ötzi....bis Frankfurt Im ist ja erstmal wieder n Jahr ....
Gruß
Sash
ritzelfitzel
13.07.2017, 09:03
Hallo Thomas,
Isoliert betrachtet ist Laufen wohl nicht das problem, auch auf der Halbdistanz nicht, aber für die LD fehlt noch was....wie oben in Ernährung erörtet, ist da evtl der Hund begraben. Jeder Rechner gibt mir eigentlich die sub 3, daher sollten die eigentlich auch gehen in Berlin.
Erstmal aktueller Stand:
Beine gehn schon wieder halbwegs, daher bereits wieder 70km auf der Uhr, aber morgen erstmal Physio Termin, ist wohl richtig, dem Körper auch Gutes zu tun.
Radfahren ist irgendwie nie das Problem bei uns, hab ja alles an RR, MTb etc zur Auswahl, bin aber evtl auch zu vorsichtig mehr zu Laufen, da hier die Belastung einfach höher ist....war ein Scheißgefühl am Frankfurt M bereits mit dicken Beinen am Start zu stehen.
Aber wie du uch bemerkt hast, volles Fokus jetzt erstmal auf den Ötzi....bis Frankfurt Im ist ja erstmal wieder n Jahr ....
Gruß
Sash
Wenn ich das richtig im Kopf habe, so hast du auch mal geschrieben dass dein Training weitestgehend unsystematisch und ohne expliziten Plan stattfindet (richtig?). Meinst nicht auch, dass v.a. im Laufbereich noch mehr möglich wäre mit strukturierterem Training?
Microsash
13.07.2017, 18:01
Das ist richtig...Plan hab ich nach wie vor keinen, aber inzwischen immer mehr Körpergefühl. So bin ich gefühlt selten verheizt geschweige Verletzt ( auf Holz klopf).
Wobei man sagen muss das es schon deutlich strukturierter geworde ist, aka Tempo nur auf kurzen Einheiten und die langen Dinger in Ga/ Ga1.
Ist sehr gut möglich das mit sogar weniger Training mehr Leistung drin wäre, aber ich bin einfach nicht so der Planmensch und weis nicht ob ich die Lust verliere wenn ich etwas machen MUSS , weils jemand bzw der Plan sagt.
Da fängt es schon an, nur ein wirklich passender Plan ist ein guter, an Trainer denk ich noch gar nicht....
Glückwunsch zur Sub 10!
Starkes Rennen:liebe053: :liebe053:
Das ist richtig...Plan hab ich nach wie vor keinen, aber inzwischen immer mehr Körpergefühl. So bin ich gefühlt selten verheizt geschweige Verletzt ( auf Holz klopf).
Wobei man sagen muss das es schon deutlich strukturierter geworde ist, aka Tempo nur auf kurzen Einheiten und die langen Dinger in Ga/ Ga1.
Ist sehr gut möglich das mit sogar weniger Training mehr Leistung drin wäre, aber ich bin einfach nicht so der Planmensch und weis nicht ob ich die Lust verliere wenn ich etwas machen MUSS , weils jemand bzw der Plan sagt.
Da fängt es schon an, nur ein wirklich passender Plan ist ein guter, an Trainer denk ich noch gar nicht....
Wenn es so weiterläuft bei Dir, dann brauchst Du keinen Trainer bzw. hast den Besten, den Du kriegen kannst, für Umme an der Hand :-).
Das wichtigste ist doch, dass wir Spaß haben am Training.
Warum soll man nicht in Kauf nehmen, etwas weniger leistungsfähig zu sein wie man sein könnte, weil man halt manchmal etwas arg viel macht, wenn man daran einfach unheimlich viel Spaß hatl?
Wenn das nicht ganz so aufufert wie bei mir, dann passt das doch.
Bei Sascha passt es in meinen Augen super!
Was wäre ich froh, könnte ich das, was er kann!
Gratulation zur sub 10:Blumen:
ritzelfitzel
14.07.2017, 11:17
Warum soll man nicht in Kauf nehmen, etwas weniger leistungsfähig zu sein wie man sein könnte, weil man halt manchmal etwas arg viel macht, wenn man daran einfach unheimlich viel Spaß hatl?
Wenn das nicht ganz so aufufert wie bei mir, dann passt das doch.
Bei Sascha passt es in meinen Augen super!
Was wäre ich froh, könnte ich das, was er kann!
Stimme ich dir zu. War hauptsächlich auf das Laufen bezogen (dass er viel und gut Rad fährt ist ja bekannt mittlerweile :Cheese: ). Da [beim Laufen] könnte man evtl ohne große Spaß-Einbußen bisschen was rausholen.
Andererseits - never change a running system...
Microsash
14.07.2017, 20:43
Danke euch :Blumen:
Ja, mehr Struktur beim Laufen wird wohl sein müssen, ich fang nächste Woche dabei an. Diese Woche war ausruhen angesagt, also nur 120km auf der Uhr und gestern noch Physio. Beine also quasi fast wie neu und es kann weiter gehen.
Der aufmerksame Leser hats ja mitbekommen, mein China MTB ist ja unterm Arsch zusammengebrochen, daher hatte ich die Tage auch endlich Zeit mit dem Neuaufbau:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37284&stc=1&d=1500057772
Microsash
17.07.2017, 21:05
So, Wochenende die Füße doch nicht ruhig halten können, so hat das MTB bereits 150km/2500hm auf der Uhr.
Fährt wirklich fantastisch, gerade durch das absoluteblack Kettenblatt gefühlt mühelos den Berg hoch.
Langweiligs hätte es fast noch werden können bis zum Ötztaler, aber ich mach dann noch den Summertime Triathlon die OD :-)
So, Wochenende die Füße doch nicht ruhig halten können, so hat das MTB bereits 150km/2500hm auf der Uhr.
Fährt wirklich fantastisch, gerade durch das absoluteblack Kettenblatt gefühlt mühelos den Berg hoch.
Langweiligs hätte es fast noch werden können bis zum Ötztaler, aber ich mach dann noch den Summertime Triathlon die OD :-)
Na - Ihr Schwarzwälder seid halt richtige Naturburschen :-O :Cheese:!
Wie hat es ein Freund meines Vaters (ein Hundekenner und langjähriger Hundebesitzer damals) dereinst mal ausgedrückt als mein Vater ihm erzählte wir hätten seit Kurzem einen Rauhhaardackel(-mischling):
"Denn misst ihr dodschlage!" ("Den musst ihr totschlagen!")
Rauhhaardackel scheinen mit Schwarzwäldern verwandt zu sein :-O:
Äußerst robust, unempfindlich und langlebig! ;-)
Microsash
17.07.2017, 22:03
Ich bin eigentlich Hotzenwälder....das sind die schlimmsten ;-)
Habs aber tatsächlich heute geschafft *nix* zu machen (von den 15km Arbeitsweg mal abgesehn)....
Auf die OD bin ich gespannt. Summertime ist ja kpl flach, nervt nur durch die Wendepunkte. Da eher kurzfristig und doch "unwichtiger" Wettkmpf möchte ich mich dort mal richtig verausgaben, also mal bischen Risiko.
Ah da hätten wir uns fast duellieren können. Ich wollte da auch spontan starten, aber meine Frau hat's verboten weil unser Patenkind Geburtstag hat (was ich natürlich nicht auf dem Schirm hatte, zum Glück noch nicht angemeldet)
Hab ich eigentlich schon zur sub10 gratuliert? Find das ja gar nicht sooo krass bei dir, also ich war ja ziemlich sicher das das klappt! Freut mich für dich! :Cheese:
Ich bin eigentlich Hotzenwälder....das sind die schlimmsten ;-)
Habs aber tatsächlich heute geschafft *nix* zu machen (von den 15km Arbeitsweg mal abgesehn)....
Auf die OD bin ich gespannt. Summertime ist ja kpl flach, nervt nur durch die Wendepunkte. Da eher kurzfristig und doch "unwichtiger" Wettkmpf möchte ich mich dort mal richtig verausgaben, also mal bischen Risiko.
Ja Herrschaftszeiten - auch noch Südschwarzwälder :-O!
Musst Du ein bisschen aufpassen Jungchen. ;-)
Ich mein` 500 Kilometerchen so mitten im Winter die hat Meinereiner noch nie gebracht und dürfte die so schell auch nicht mehr bringen, wenn überhaupt jemals.
Und so arg lange machst Du das ja auch wieder noch nicht!
Der ThomasG von meinetwegen 1996 (1983 hat der ganze Spaß mit dem Ausdauersport angefangen, gut da gab es von Anfang an eine eine nicht so günstige Konstellation, die großen Einfluß auf die Entwicklung genommen hat und auch heute noch hat), war noch nicht ganz so wie der von heute.
Gut, dass Du ein Frauchen hast und vieles, was man sonst noch so üblicherweise hat hast, manchmal ist es gar nicht sooo schlecht, wenn man da gewissermaßen mehr oder weniger sanft in gewisse Sphären gehalten wird.
https://www.youtube.com/watch?v=ZhfWiU8wGCc
https://www.youtube.com/watch?v=PvmiLfEKdlg
https://www.youtube.com/watch?v=sHQ_aTjXObs
http://www.songtexte.com/uebersetzung/lynyrd-skynyrd/simple-man-deutsch-3bd610cc.html
Microsash
18.07.2017, 06:00
Die sub 10 sind schon eine Schlussfolgerung aus Training und Vorergebnissen, jedoch war ich erst sicher, als ich am Zielbogen stand. Schlieslich wäre sie auch letztes Jahr schon drin gewesen, jedoch um 36 Minuten verpasst, daher dann doch genug Zweifel und Respekt im Vorfeld......aber jetzt, auch ne Woche später , fühlt sichs noch geil an :-)
Tja die Frauen. ...... meine weis inzwischen genau, das ein Kindergeburtstag kein Argument ist, nicht an einem Wettkampf teilzunehmen.
Rapha 500 war n dickes Ding....mal sehn was mir zukünftig noch blödes einfällt ;-)
Tja die Frauen. ...... meine weis inzwischen genau, das ein Kindergeburtstag kein Argument ist, nicht an einem Wettkampf teilzunehmen.
Rapha 500 war n dickes Ding....mal sehn was mir zukünftig noch blödes einfällt ;-)
Ich hab`s befürchtet ;-)!
Kann man wohl sagen, dass das ein dickes Ding war!
-> https://www.youtube.com/watch?v=5nDqbsVgd-Y
carolinchen
18.07.2017, 10:03
Rapha 500 war n dickes Ding....mal sehn was mir zukünftig noch blödes einfällt ;-)
Ich sag nur Everesting :Cheese: :dresche :Lachanfall:
Microsash
18.07.2017, 19:45
.....oder wo will ich eigentlich hin ?
Tja, es tagte mal wieder der berüchtigte Familienrat und hier das offizelle Ergebniss:
ICH WILL NACH KONA !!!!!
Nach 4 Jahren hier im Forum ist jetzt halt raus. hab mich damit lange hinterm Berg gehalten bzw, war Frankfurt jetzt der Test dazu ob es jemals reichen wird. Hab mich jetzt auch erstmal nicht getraut, was dazu zu sagen, aber ne Woche danach ist jetzt so weit. Evtl war die 10 auch deshalb so wichtig und bin es auch zwischendrin auf safe angegnagen um das Ziel nicht zu verfehlen. Jedenfalls war ja noch Luft, gerde beim Laufen.
Das Ganze soll auch nicht morgen stattfinden, auch nicht nächstes Jahr, sondern am AK Sprung 2020. Also noch genug Zeit zu trainieren, gesund zu bleiben und die restlichen 22 Minuten zu finden ( letzter AK Slot ging diesmal mit 9:35 weg).
Denke, das Ganze ist recht realistisch, möchte es auch nicht als Maximalziel aufsetzten, aber ich möchte dran arbeiten das es klappt. Ohne Druck , aber mit viel Spaß.
Wichtig ist nur schon jetzt....klappt es nicht, ist es nicht so schlimm :-)
Puh,
Jetzt ist raus....
Und jetzt ?
Mh,
Achso, aktueller Plan erstmal...
Laufen ist das Ding, also heute wieder angelaufen, wurde gleich ein Halbmarathon in über 2h. War gut heiß, Beine noch nicht hundert %, aber hab eben auch die Ruhe gebraucht, um über das Geschreibs hier nachzudenken.
Everesting hab ich natürlich schon mehrere Gedanken verschwendet, aber muss ich wohl auserhalb der Wettkampfsaison machen und ne Strecke finden, auf der es nicht allzu dämlich ist. Alternativ wären natürlich Rapha 500 everesting oder Rapha 1000 .....aber die große Unbekannte hier natürlich das Wetter um die Weihnachtstage.
Erstmal viel Stoff....muss mich selbst erstmal sammeln.
Sash......Kona :Blumen:
Microsash
23.07.2017, 17:53
Scheint ja niemand zu überraschen.....
Nunja, jedenfalls steht ja der Ötztaler vor der Tür, da bot es sich doch an, nach dem Rapha 500 Singleride auch die 4600 Höhenmeter fürs Rapharising als Singleride zu fahren. Gerät der Wahl war das neue MTB. Nach nur 9 Stunden Fahrzeit bereits die Höhenmeter zusammen bei nichtmal 160km. Mit den 500hm pro Stunde hab ich echt nicht gerechnet.... das Magic war hier einmal mehr Powermeter und Einhalten der Leistungszonen. Wurden 210w avg und damit nichtmal sooo hart, lediglich meinem Hintern gings schon mal besser.
Strava dazu: https://www.strava.com/activities/1097811493
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37357&stc=1&d=1500825149
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37358&stc=1&d=1500825187
Microsash
27.07.2017, 19:18
Die Tage mal wieder gemerkt, dasein Powermeter doch DAS Ding ist. Da hat sich Zeit und Geduld ausgezahlt und konnte endlich günstig ein P2M ergattern. Damit entfällt endlich das umschrauben zwischen RR und TT.
Nach die Woche mal wieder mit Tempo unterwegs ( Laufen bis 3:30 und Rad 1h 276w) gehts am Wochenende wieder ans Höhenmeter sammeln für den Ötzi....diesmal mit dem Rennrad, sollens so 3000 werden...
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37377&stc=1&d=1501175892
Microsash
29.07.2017, 18:31
So, wieder daheim...
Gab ein paar probleme ( Weizenbier/ Fleischvergiftung vom Grillabend, Platt, Wespenstich, Kollege Bremse abgerissen), aber mit 190km/2500hm trotzdem zufrieden. Besonders gefreut hat mich, heute den km 10000 dieses Jahr zu fahren....etwas früher wie 2016.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37382&stc=1&d=1501345898
Starkes Training, was du da machst.
Ach ja, mit Kona haben wir alle gerechnet. :)
Cool, das der Familienrat auch zugestimmt hat.
sabine-g
08.08.2017, 05:33
36,3 Schnitt bedeuten jedoch, das auch 180km unter 5h gelaufen werden.
gebraucht hab ich schlussendlich nur 229w bei 153 puls avg ( Z3 bis 160). Also top gelaufen und denke schwer, da noch so viel mehr zu holen spontan.
jetzt erst gesehen.
Ich finde das EXTREM viel.
20w weniger wären so gerade OK.
Microsash
08.08.2017, 06:20
Ich hab halt nach wie vor um 80kg und entsprechen 330w ftp. Am Powermeter liegts nicht Stages zu P2M ist nahezu gleich.
Glückwunsch erstmal nachträglich!:Blumen:
Habe von Frankfurt und Roth leider in diesem Jahr nicht besonders viel mitbekommen,
weil wir da schon auf dem Weg in den Sommerurlaub waren und ich mehr mit meinem Tapering für den IM Nizza beschäftigt war. Nun sind wir wieder da und ich lese von Deinem starken Erfolg. Chapeau!
Zwei Anmerkungen noch zu Deinen weiteren Rennen, da ich auch beim Ötztaler und Berlin-Marathon noch starte. Gönn Dir insbesondere vor dem Ötztaler genug Erholungszeit. Ich habe dort 2015 eine Woche nach dem Inferno mit Krämpfen auf der Straße gelegen. Ich weiß nicht, ob der Summertime-Triathlon vorher so eine gute Idee ist, zumal ich die kurzen, schnellen Dinger mittlerweile sehr verletzungsanfällig finde. Aber Du bist ja noch jung...Wegen der Krampfneigung kann ich Dir Salt&More von Vitargo empfehlen. Hilft mir mittlerweile sehr bei den langen Kanten.
Gute Zeit
Rolf
Microsash
08.08.2017, 20:23
Danke Rolf :-)
Wer weis, vieleicht sehn wir uns ja.....
Ich habe jetzt letzte Woche nochmal richtig geballert ( 7 KOMs, Laufen um 3:30 und 3000hm auf 170km) und fühle mich noch recht frisch. Die Woche dann eher erholen, da wird der Summertime gut weggehen.
Bis zum Ötzi dann aber wirklich nichts besonders intensives mehr, sondern wichtiger entspannt an den Start zu kommen.
Gruß
Sash
Triathlonator
09.08.2017, 08:42
Du bist mein Alter, du bringst vorbildliche Leistungen...ich abonnier dich mal...:)
Microsash
09.08.2017, 18:05
Oh, ein Abbonent !
Vieleicht wird ja auch mal bischen mehr geschrieben, aber auf der andern Seite mach ich glaub nicht soooo viel falsch, wenn nicht ständig jemand was schreibt.
Jedenfalls wurde jetzt doch ein neues Rennrad bestellt. Die Entscheidung war nicht ganz leicht. Aber nachdem ich heute auf meiner Hausstrecke das Bergsegment in PR mit dem TT gefahren bin, ist klar, das steif bzw Antrittstärke manchmal doch vor Gewicht geht
First Preview....ich habe bei der Bestellung wohl doch ein R vergessen und ein Stock Rahmen genommen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37431&stc=1&d=1502294701
BunteSocke
09.08.2017, 18:57
Cool :cool:
Ich gestehe, dass ich gerade erst Deine letzten Posts nachgelesen habe :o
Deine KONA-Pläne hören sich super an, das sollte, wenn nichts dazwischen kommt, auf jeden Fall klappen :liebe053:
Ich plane ähnliches ... dummerweise ist mein AK-Wechsel erst 2021... leistungsmässig bin ich noch etwas weiter entfernt, aber ist ja immer super, wenn noch Potential ist ;)
Mal schauen, ob das je was wird O:-)
Immerhin ist das auch von meiner Family im Großen und Ganzen schon abgesegnet ... es bleibt spannend und umsomehr werde ich Dein weiteres Treiben beobachten :Huhu:
In diesem Sinne - WEITERMACHEN!!!
Triathlonator
10.08.2017, 07:46
Vieleicht wird ja auch mal bischen mehr geschrieben, aber auf der andern Seite mach ich glaub nicht soooo viel falsch, wenn nicht ständig jemand was schreibt.
Die Frage ist ob du möchtest, dass mehr geschrieben wird? Ich abonnier dich nur, um mich an orbildern zu orientieren...;)
Microsash
10.08.2017, 19:57
Danke Socke....
Auf jeden Fall klappen hört sich immer gut an, wird aber noch n hartes Stück Arbeit. Wünsch dir auf deinem Weg aber auch viel Spaß und Erfolg. Das die Familie dahintersteht ist schonmal das Wichtigste.
Ab und zu wär bischen mehr Feedback schon gut, nur schreiben das was geschrieben ist braucht dann ja auch niemand.
Microsash
12.08.2017, 19:34
Mh...
Morgen ist ja Triathlon , aber irgendwie komisch unmotiviert. Heut mittag lieber mal 3h locker MTB gefahren, statt groß was zu richten. Nunja, langsam mal Zeug zusammensuchen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37454&stc=1&d=1502559243
Das hätt ich jetzt nicht lesen sollen. Hatte das gerade erfolgreich verdrängt das ich den morgen verpasse. Viel Spass! Sei froh das du starten kannst und hau gefälligst einen raus! :Cheese:
Microsash
13.08.2017, 17:28
Danke !
Stimmt, man muss ja auch froh sein , wenn man an den Start kommt.....auch wenn ich heute morgen auch noch nicht motivierter war: Es regnete, arschkalt und trotzdem Neoverbot (22,3 Wasser).
ABER: Am Startschuß ändert sich das schnell und so gleich mal neue Schwimmbestzeit mit knapp die 25 verpasst ohne Neo. Rad hätt ich gern die 1h gepackt, aber 1-2 Minuten haben gefehlt...die Wendepunkte und Brücke brauchen doch recht viel Kraft und wollt mich nicht kpl verballer, schlieslich muss ich da doch noch Laufen. Die dann mit 41 minuetn solide.
gesamt also 2:13...5 minuten schneller wie auch schon, aufgrund der Bawü dann Platz 8...letztes Jahr 2 ter mit schlechterer Zeit.
Gesamt zufrieden....jetzt nochmal an der Ötziform feilen...
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37457&stc=1&d=1502638046
Microsash
20.08.2017, 18:09
Hallo Ihr !
Nach dem Wettkampf erstmal ausgeruht und viel mit dem neuen Rennrad beschäftigt. Nach die Woche nur kleinere Fahrten zum Setup heute nochmal große Ausfahrt mit 138km/2227hm . Technik überzeugt, Trainingsstand sieht auch gut aus. Ich habe zwar URLAUB , aber auch die Tage heist es wieder ruhig machen und nur noch leichtes Rollen, den am Sonntag ist ja Ötzi . Bin ja schon bischen gespannt. Das wird ne harte Nummer, schlieslich noch nie soviel Höhenmeter am Stück gefahren....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37515&stc=1&d=1503245143
Hey,
Ich habe den Ötztaler letztes Jahr gefahren. Bin in der Startaufstellung ganz hinten (wirklich ganz hinten) losgefahren. Das hat den gewaltigen Nachteil dass man am Kühtai nur locker hochrollen kann weil es sich staut ohne Ende, man kommt nicht nach vorne und verpasst so gut wie alle guten Gruppen über den Brenner...
Wie willst Du starten?
Viele Grüße,
Microsash
20.08.2017, 19:26
Ich weis ja nicht sooo genau, was mich erwartet, aber ganz hinten ist schon gutes Understatement. Ich gedenke das Ganze doch um die 10h zu schaffen und werde mich mal so nach dem ersten 3tel aufstellen. Der Tag sollte doch langgenug sein um dann am Jaufen und spätestens am Timmelsjoch fertig genug sein um nicht mehr angreifen zu wollen....am Schluß würd ichs mal am Wetter fest machen.
Ja, ich hatte auch unter 10 Stunden. Wollte Dir nur den Tipp geben, wenn Du es schnell fahren willst Dich nicht ganz hinten anzustellen. Ich hatte einfach keine Lust mich 1 h vorher an den Start (in die Kälte) zu stellen.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß und drücke Dir die Daumen für gutes Wetter! :)
Microsash
24.08.2017, 17:12
Moin,
Wetter soll ja halbwegs was werde, Rad wurde nochmal ordentlich probegefahren und der fahrer scheint auch fit.
Echt mal gespannt was das wird....
Morgen gehts los nach Österreich und am Sonntag morgen gehts los.
Sash....doch bischen nervös :Blumen:
Microsash
01.09.2017, 16:57
Wie schnell doch so ne Woche rum ist....
Zurück aus dem Alpenland, mit dem Ötzifinish im Gepäck. Die größte Sorge, das Wetter, hätte nicht besser sein können. Morgends bischen frisch, tagsüber top warm und 5 minuten vor dem Regen im Ziel.
Puh....ist doch ne ganz schön harte Nummer, gerade die letzten 1000 hm am Timmelsjoch verlangen einem nochmal alles ab. Wollte ja unter 10h bleiben und hab es schlussendlich in 9:23 geschafft, bei einer Fahrzeit von 9:13, aber die 10 Minuten Verpflegungspause waren wichtig.
Viele Eindrücke, die mich noch ne zeilang beschäftigen.....
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37611&stc=1&d=1504277860
Microsash
01.09.2017, 19:58
Tja, schade....wohl doch nix interresantes hier, wenn jemand eine 1 stern Bewertung gibt :(
Wäre wenigstens nett, wenn derjenige , der sie gegeben hat, sagt warum, Danke :Blumen:
Tja, schade....wohl doch nix interresantes hier, wenn jemand eine 1 stern Bewertung gibt :(
Wäre wenigstens nett, wenn derjenige , der sie gegeben hat, sagt warum, Danke :Blumen:
Ich finde den Blog gut. Ist doch toll, wie Du deine Jugend und Vorstellungen ausleben kannst. Genieße es solange es so gut läuft:Blumen:
Über die Bewertung würde ich mir keine Gedanken machen, vielleicht auch nur vertippt.
Tja, schade....wohl doch nix interresantes hier, wenn jemand eine 1 stern Bewertung gibt :(
Wäre wenigstens nett, wenn derjenige , der sie gegeben hat, sagt warum, Danke :Blumen:
Ich wusste nicht mal das man das hier bewerten kann. Das kannst doch getrost ignorieren. Den Ötzi muss ich auch irgendwann machen. Ist schon ne krasse Leistung! Glückwunsch zum Finish und der Zeit. Hast es zu einem dreistelligen Ergebnis geschafft Oder?
Reinhard
01.09.2017, 20:43
Bist Du mit dem Flechtwerk-LRS gefahren? :Blumen:
Microsash
01.09.2017, 21:55
Ja , stimmt, um die Sterne gehts ja nicht...Danke Euch !
Um die Platzierung hab ich mich noch gar nicht gekümmert, aber grad nachgeschaut, ich bin 1002 er. Bin ja recht weit vorne gestartet und war als 120er in Ötz, musste mich dann aber entsprechend am Kühtai überholen lassen um mich nicht zu verheizen. Einmal mehr Powermeter DAS Ding und hier die 270w eingehalten. Tagesschnitt waren 240w.
Ja ,bin Flechtwerk gefahren, mit der hydraulischen Red absolut genial....auch bei 102kmh Kühtai runter.
Microsash
02.09.2017, 09:45
Da merkt man erstmal, wieviel Glück wir mit dem Wetter hatten. Auf den Bergen schneit es heute. Gerade an der Webcam Timmelsjoch geschaut die noch 400m unter dem Gipfel liegt ist schon in ein leichtes weiß gehüllt.
Wer sich unter der Strecke nicht viel vorstellen kann, für den empfehle ich Relive. Diesmal vermittelt es besonders schön den Streckenverlauf:
https://www.relive.cc/view/1155103020
Wie gehts jetzt weiter ?
Puh, in 3 Wochen geht der Flieger nach Berlin und wenn man ehrlich ist, bin ich viel zu wenig gelaufen. Ärgert mich selbst etwas, aber Ötzi war irgendwie wichtiger. Bedeutet jetzt, das ich nicht mehr so ambitioniert trainieren werde, die Gefahr mich zu verheizen ist größer , wie noch was zu reisen. Das Ziel mit den sub3 werd ich so nicht halten können.....aber ist ja nicht das letzte mal, das es einen Marathon gibt.
Ambitionen nächstes Jahr oder evtl den Ötzi überhaupt so schnell nochmal zu fahren hab ich übrigends nicht.
Sash....läuft nicht so :Blumen:
Reinhard
02.09.2017, 10:19
Ja ,bin Flechtwerk gefahren, mit der hydraulischen Red absolut genial....auch bei 102kmh Kühtai runter.
Respekt, sehr cool :Huhu:
Ohne von deinem Blog ablenken zu wollen - welche Bremsbeläge nimmst du mittlerweile?
Microsash
02.09.2017, 10:32
Merci :-)
Vorne Yellow King und hinten Black Prince. Wäre schlechtes Wetter auf dem Plan gewesen, wäre ich aber Alufelgen gefahren. Ich bremse allerdings auch wenig/spät , gerade mit der hydraulischen noch mehr. Dauerbremsern würde ich wohl abraten damit den den Alpen rumzufahren.
Hey,
Super Leistung!
Ich dachte Du schreibst etwas mehr wie Du Dich gefühlt hast etc... :)
Microsash
02.09.2017, 18:40
Da hats jemand gemerkt: Der ausführliche Bericht fehlt noch :Blumen:
...aber hier ist er:
Die letzten Tage vor der Abfahrt waren geprägt von letzten Test der Ausrüstung und schlieslich war das Rad quasi neu und musste auch noch alles getestet werden. So gab es noch Versuche mit Rahmentaschen, Jacken, Armlingen. Auch vor der verpflegung wurde nicht Halt gemacht.....Gel, Riegel, was mitschleppen, was vom Veranstalter aber blso nix neues. Hin und her, hoch uns runter....am Schluß einfach altbewährt die Ausrüstung:
Storckrad mit GP4000, 50/24 auf 11/32 mit Flechtwerk Carbonclincher, Sattel SQ Lab 611.
Bekleidung Katusha Hose, pearl izumi Unterhemd, 21 run Teamtrikot und Helmcap. Für morgends Jacke von Nalini.
Verpflegung, 2 Trinkflaschen, 1 mit Iso, die andere mit Isokonzentrat für 5 weitere Flaschen, 5 SIS gels und 2 Powerbar waffeln.
Echt schlimm war wirklich Panik ums Wetter, kurz vorher hate der Wetterbericht auch mal Schnee im programm, Regen und Temperaturen Nähe 0, aber nix davon sollte eintreten. Niedrigste Temperatur war morgends 8 Grad kurz nach dem Start und max 28 im Tal bevor es aufs Timmelsjoch ging, das oben immerhin auch 13 Grad hatte.
So weit vorher....das ganze war ja in den Familienurlaub verpackt, daher rund 6h Anfahrt am Freitag und gliech die Startunterlagen abgeholt. Dabei entahlten auch die Radbrille im wert von 199 die einen echt guten Eindruck macht, da auch nicht schwarz getönt, sondern orange. Nach kurzer Durchsicht der Messe aber recht gleich ins Hotel.
Samstag dann nochmal locker 40km gefahren...nochmal auf der Messe vorbei, aber nichts dramatisches. Lieber noch bischen ausspannen und bischen mit der Familie erholt....oh toll, nicht angekündigt dann doch recht starker Regen bis ins Dunkle.
Sonntag...Raceday. Um 4:30 geht der Wecker und bereits um 5 im Auto nach Sölden. Wir haben entschieden, das meine Frau mich hinfährt und gleich wieder ins Hotel fährt. Regen hatte doch aufgehört und fast trocken. Puh, noch über ne Stunde an der Startaufstellung, besonders warm ist ja nicht. Sollte dann doch im vorderen drittel stehn und vertreibt sich die Zeit mit netten Gesprächen mit den Leuten um sich rum...doch kurzweilig und geniest den Sonnenaufgang. 6:40...puh...Nervösität macht sich breit...6:45, die vorderen gruppen gehn los...kurz später wird angerollt. Boah ist das voll, aber dranbleiben, drücken, rollen, aufpassen....kalt.
Die ersten Kurven alles geht gut, doch dann der erste Sturz. Sieht nicht gut aus, aber Helfer bereits dran, es geht weiter. Die nächten 10km gut mitrollen, aber zwischendrin kurz drücken. Aber keine Zeit zum groß umshen, volle Konzentration ist gefragt, immer noch voll. Es wird eng in den Ortschaften, der nächste Sturz...aber auch hier weit.....endlich in oetz, Kreisverkehr...endlich Berg. kurzer Blick auf die Uhr...52kmh Schnitt.
Realtiv zügig merke ich das ich gut überholt werde, aber powermeter sagt 270w und limiter leds blinken. Nicht ganz einfach, aber man muss sein Rennen fahren, in seinem Bereich. Inzwischen auf Temperatur ist auch nicht mehr frisch, die Jacke auf, aber für die Abfahrt noch an lassen. Kuhtai sind 15km bergauf, klappt alles gut, nahezu locker an der verpflegung. 2 Minuten absteigen, gel, Cola, Pipi und weiter. Hier machen sich die Tourenschuhe mit gehsohle gleich angenehm bemerkbar.
Direkt nach der Verpflegung gehts bergab, gleich voll rein, auf den Lenker....Tacho sagt 90+ , am Ende 102max. fahr quasi die ganze Abfahrt hinter dem gleichen her, der Rest hat irgendiw kein spaß am bergabfahren und ich mache wieder jede Menge Plätze gut. Unten richtung Insbruck wird sich schön in gruppen sortiert , verpflegen, Jacke aus und gruppenrollen. Schnell wird klar, das sich alle maximal schonen wollen und keiner vorne fahren will, bis zur Tempoverschleppung. Kurzentschlossen, da mal das Ruder in die Hand und Führungsarbeit geleistet und zur nächsten Gruppe zugefahren, wo auch ich mich dann wieder etwas zurückgehalten habe und den rest des gefühlt flachen Brenner mit hoch "gerollt" bin. Nächste Verpflegung, nächste Abfahrt, aber nahezu so flach bzw langweilig wieder runter bis zum Jaufenpass.
Hier entprechend noch gut angekommen, einfach ganz gleichmäsig und konstant nach PM hochgefahren. Total unspektakulär so bis zur Verpflegung kurz vor dem Gipfel um dann in die Abfahrt zu stürzen. Auch hier wollte niemand so richtig Gas geben. Die Strecke hier auch eng und verwinkelt, aber schnell fand sich jemand, der die Strecke kante, als dem hinterher, was dann sehr zügig bis ins Tal ging. Nur ein Dritter hat sich in das Spiel noch eingefügt, aber wir waren so im 3er Pulk mal wieder nur am überholen. Im Tal unten dann drückende 28 Grad.Aber keine Zeit zum lange erholen, nach wenigen Kurven gehts schon zum Anstieg auf den 4ten Ansteig...28km am Stück aufs Timmelsjoch. Selbst die ersten 800hm zur ersten Verpflegung fühlen sich schon mühsam an, also umso wichtiger hier nochmal richtig Verpflegen, N gel mehr und noch n Schluck Cola, aber auch nur 3 Minuten. Dann der Blick auf die Wand. Im kargen Stein die Serpentinen bis zum Gipfel...noch über 1000hm. Puh, solangsam wirds schwer, es häufen sich Teilnehmer am Streckenrand mit Zwangspause, manche auch liegend mit Schmerzen, Krämpfen. An der letzten getränkestation fahr ich durch, will nicht aus dem Rhytmus, aber auch bei mir beginnt der rechte Schenkel zu rampfen. Locker weiter, bischen auf links verlagern. Immer der Blick, nein, ich fahr schon auf dem 32er, leichter wirds nicht. Blick aufs Powermeter....verheizen ist nicht mehr, bin schon zu nieder. Das linke Bein fangt auch an zu zucken. In den Kehren sind Trikots aufgehängt, ein Zeichen, das es bald geschafft ist . Krampfneigung wird immer stärker, aber da ist er, der Tunnel, flach, kühl. Locker kurbelnd durch den Tunnel und das nahezu flache Teil bis zum Gipfel. Ganz schön erleichtert und kurzer Jubel bevor es zur Abfahrt geht...nur noch 30km bergab.
Die Strecke bereits gefahren, zügig runter und die letzten Wellen gedrückt, bemerke ich wies Wetter zu macht und starker Wind kommt auf. Die Erschöpfung schlägt aber voll zu und fast benebelt die letzten km ins Ziel muss ich fast aufpassen, keinen Fahrfehler zu machen, schlieslich ja immernoch Fahrer um einen rum. Ortschild Sölden, keine Ambition auf Zielsprint. Kurz vor dem Ziel seh ich meine Mädels die mir zuwinken. Noch um die Kurve, über die Brücke...ICH HABS GESCHAFFT ! 9:23. Wirklich emotionale Zieleinfahrt mit Pipi im Aug. Von der Auslaugung her nicht mal so hart, aber Beine und auch Nacken wirklich am Ende......aber ich weis ja, das ich jetzt noch 5 Tage AI mit der Familie geniesen kann.....
Sash....so wars :Blumen:
Hallo Sash
Toller Bericht und eine Super Leistung.
Ich hatte dieses Jahr nach 12 Teilnahmen leider keinen Startplatz.:(
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Berlin Marathon. Da bin Ich dann auch wieder dabei.:)
Gruß triduma
Da hats jemand gemerkt: Der ausführliche Bericht fehlt noch :Blumen:
...aber hier ist er:
Die letzten Tage vor der Abfahrt waren geprägt von letzten Test der Ausrüstung und schlieslich war das Rad quasi neu und musste auch noch alles getestet werden. So gab es noch Versuche mit Rahmentaschen, Jacken, Armlingen. Auch vor der verpflegung wurde nicht Halt gemacht.....Gel, Riegel, was mitschleppen, was vom Veranstalter aber blso nix neues. Hin und her, hoch uns runter....am Schluß einfach altbewährt die Ausrüstung:
Storckrad mit GP4000, 50/24 auf 11/32 mit Flechtwerk Carbonclincher, Sattel SQ Lab 611.
Bekleidung Katusha Hose, pearl izumi Unterhemd, 21 run Teamtrikot und Helmcap. Für morgends Jacke von Nalini.
Verpflegung, 2 Trinkflaschen, 1 mit Iso, die andere mit Isokonzentrat für 5 weitere Flaschen, 5 SIS gels und 2 Powerbar waffeln.
Echt schlimm war wirklich Panik ums Wetter, kurz vorher hate der Wetterbericht auch mal Schnee im programm, Regen und Temperaturen Nähe 0, aber nix davon sollte eintreten. Niedrigste Temperatur war morgends 8 Grad kurz nach dem Start und max 28 im Tal bevor es aufs Timmelsjoch ging, das oben immerhin auch 13 Grad hatte.
So weit vorher....das ganze war ja in den Familienurlaub verpackt, daher rund 6h Anfahrt am Freitag und gliech die Startunterlagen abgeholt. Dabei entahlten auch die Radbrille im wert von 199 die einen echt guten Eindruck macht, da auch nicht schwarz getönt, sondern orange. Nach kurzer Durchsicht der Messe aber recht gleich ins Hotel.
Samstag dann nochmal locker 40km gefahren...nochmal auf der Messe vorbei, aber nichts dramatisches. Lieber noch bischen ausspannen und bischen mit der Familie erholt....oh toll, nicht angekündigt dann doch recht starker Regen bis ins Dunkle.
Sonntag...Raceday. Um 4:30 geht der Wecker und bereits um 5 im Auto nach Sölden. Wir haben entschieden, das meine Frau mich hinfährt und gleich wieder ins Hotel fährt. Regen hatte doch aufgehört und fast trocken. Puh, noch über ne Stunde an der Startaufstellung, besonders warm ist ja nicht. Sollte dann doch im vorderen drittel stehn und vertreibt sich die Zeit mit netten Gesprächen mit den Leuten um sich rum...doch kurzweilig und geniest den Sonnenaufgang. 6:40...puh...Nervösität macht sich breit...6:45, die vorderen gruppen gehn los...kurz später wird angerollt. Boah ist das voll, aber dranbleiben, drücken, rollen, aufpassen....kalt.
Die ersten Kurven alles geht gut, doch dann der erste Sturz. Sieht nicht gut aus, aber Helfer bereits dran, es geht weiter. Die nächten 10km gut mitrollen, aber zwischendrin kurz drücken. Aber keine Zeit zum groß umshen, volle Konzentration ist gefragt, immer noch voll. Es wird eng in den Ortschaften, der nächste Sturz...aber auch hier weit.....endlich in oetz, Kreisverkehr...endlich Berg. kurzer Blick auf die Uhr...52kmh Schnitt.
Realtiv zügig merke ich das ich gut überholt werde, aber powermeter sagt 270w und limiter leds blinken. Nicht ganz einfach, aber man muss sein Rennen fahren, in seinem Bereich. Inzwischen auf Temperatur ist auch nicht mehr frisch, die Jacke auf, aber für die Abfahrt noch an lassen. Kuhtai sind 15km bergauf, klappt alles gut, nahezu locker an der verpflegung. 2 Minuten absteigen, gel, Cola, Pipi und weiter. Hier machen sich die Tourenschuhe mit gehsohle gleich angenehm bemerkbar.
Direkt nach der Verpflegung gehts bergab, gleich voll rein, auf den Lenker....Tacho sagt 90+ , am Ende 102max. fahr quasi die ganze Abfahrt hinter dem gleichen her, der Rest hat irgendiw kein spaß am bergabfahren und ich mache wieder jede Menge Plätze gut. Unten richtung Insbruck wird sich schön in gruppen sortiert , verpflegen, Jacke aus und gruppenrollen. Schnell wird klar, das sich alle maximal schonen wollen und keiner vorne fahren will, bis zur Tempoverschleppung. Kurzentschlossen, da mal das Ruder in die Hand und Führungsarbeit geleistet und zur nächsten Gruppe zugefahren, wo auch ich mich dann wieder etwas zurückgehalten habe und den rest des gefühlt flachen Brenner mit hoch "gerollt" bin. Nächste Verpflegung, nächste Abfahrt, aber nahezu so flach bzw langweilig wieder runter bis zum Jaufenpass.
Hier entprechend noch gut angekommen, einfach ganz gleichmäsig und konstant nach PM hochgefahren. Total unspektakulär so bis zur Verpflegung kurz vor dem Gipfel um dann in die Abfahrt zu stürzen. Auch hier wollte niemand so richtig Gas geben. Die Strecke hier auch eng und verwinkelt, aber schnell fand sich jemand, der die Strecke kante, als dem hinterher, was dann sehr zügig bis ins Tal ging. Nur ein Dritter hat sich in das Spiel noch eingefügt, aber wir waren so im 3er Pulk mal wieder nur am überholen. Im Tal unten dann drückende 28 Grad.Aber keine Zeit zum lange erholen, nach wenigen Kurven gehts schon zum Anstieg auf den 4ten Ansteig...28km am Stück aufs Timmelsjoch. Selbst die ersten 800hm zur ersten Verpflegung fühlen sich schon mühsam an, also umso wichtiger hier nochmal richtig Verpflegen, N gel mehr und noch n Schluck Cola, aber auch nur 3 Minuten. Dann der Blick auf die Wand. Im kargen Stein die Serpentinen bis zum Gipfel...noch über 1000hm. Puh, solangsam wirds schwer, es häufen sich Teilnehmer am Streckenrand mit Zwangspause, manche auch liegend mit Schmerzen, Krämpfen. An der letzten getränkestation fahr ich durch, will nicht aus dem Rhytmus, aber auch bei mir beginnt der rechte Schenkel zu rampfen. Locker weiter, bischen auf links verlagern. Immer der Blick, nein, ich fahr schon auf dem 32er, leichter wirds nicht. Blick aufs Powermeter....verheizen ist nicht mehr, bin schon zu nieder. Das linke Bein fangt auch an zu zucken. In den Kehren sind Trikots aufgehängt, ein Zeichen, das es bald geschafft ist . Krampfneigung wird immer stärker, aber da ist er, der Tunnel, flach, kühl. Locker kurbelnd durch den Tunnel und das nahezu flache Teil bis zum Gipfel. Ganz schön erleichtert und kurzer Jubel bevor es zur Abfahrt geht...nur noch 30km bergab.
Die Strecke bereits gefahren, zügig runter und die letzten Wellen gedrückt, bemerke ich wies Wetter zu macht und starker Wind kommt auf. Die Erschöpfung schlägt aber voll zu und fast benebelt die letzten km ins Ziel muss ich fast aufpassen, keinen Fahrfehler zu machen, schlieslich ja immernoch Fahrer um einen rum. Ortschild Sölden, keine Ambition auf Zielsprint. Kurz vor dem Ziel seh ich meine Mädels die mir zuwinken. Noch um die Kurve, über die Brücke...ICH HABS GESCHAFFT ! 9:23. Wirklich emotionale Zieleinfahrt mit Pipi im Aug. Von der Auslaugung her nicht mal so hart, aber Beine und auch Nacken wirklich am Ende......aber ich weis ja, das ich jetzt noch 5 Tage AI mit der Familie geniesen kann.....
Sash....so wars :Blumen:
Einfach wunderbar geschrieben :Blumen:!
Microsash
02.09.2017, 22:41
Danke....
Ich hatte den Platz auch nur vom Kollegen bekommen, der wegen Krankheit nicht mitfahren konnte und in letzter Minute noch auf mich umgemeldet. War wirklich ein tolles Ereignis und wird noch lange meine Gedanken beschäftigen, aber irgendwie hab ich nicht das Verlangen so schnell nochmal mitzufahren....möchte mich die nächsten Jahre einfach mehr auf tri fokusieren, das Ziel steht ja.
Berlin, puh, ja freue mich zwar, aber halt eigentlich habe ich Trainingsrückstand. Tempo wird wohl nicht passen, aber Spaß wird immer dabei sein.
Einfach wunderbar geschrieben
Freut mich besonders, da ich dem Gefühl nach nicht besonders wortgewandt bin, mein Blog in Worte zu fassen.
Freut mich besonders, da ich dem Gefühl nach nicht besonders wortgewandt bin, mein Blog in Worte zu fassen.
Ich bin ja im Grunde auch alles andere als der wortgewanteste Einer :-), was mich aber nicht davon abhält gelegentlich einfach mal zu versuchen meine Grenzen auszureizen oder gar zu überschreiten :-O.
Ab und zu geht das sogar gut!
Leider nicht immer :-( ;-)!
Wir Pfälzer haben es relativ oft nicht so mit dem Reden und Schreiben und entsprechend sind doch einige ganz schön gehemmt.
Unter Pälzern will ich in diesem Zusammenhang Leute verstehen, die als Kind zumindest jahrelang pfälzisch gesprochen haben daheim und unter Gleichaltrigen.
Das hinterlässt tiefe Spuren!
Schnell etwas peinlich wirkt es, wenn man zu sehr von der sonst bevorzugten Sprache abweicht, um Eindruck zu schinden oder einfach, weil man verstanden werden will ;-).
Man sollte ein Gespür dafür entwickeln, was ist für einen noch erreichbar ist und ab wann es eher so wirkt als wollte man, aber könnte nicht.
Wahrscheinlich lesen Deinen Blog viel mehr Leute als Du Dir vorstellen kannst und viel mehr finden ihn auch richtig toll.
Tja - nur manchen geht es wie Dir und mir:
Sie haben Hemmungen, weil sie sich nicht für so arg wortgewandt halten.
Auf jeden Fall bringt auch da Training was :-).
Und auch hier lässt man deutlich nach, wenn man das Training mal einen ganze Weile schleifen lässt oder stagniert, wenn man immer wieder beim Gewohnten bleibt.
Dein Bericht bringt vor allem besonders gelungen Deine Emotionen herüber und das finde ich Klasse :Blumen:!
-> https://www.youtube.com/watch?v=j4GhXqNnUtk
sabine-g
03.09.2017, 13:22
Ich hab halt nach wie vor um 80kg und entsprechen 330w ftp. Am Powermeter liegts nicht Stages zu P2M ist nahezu gleich.
ich hab 77,5kg ... das es am Powermeter liegt hat ja auch niemand gesagt.
Mit 230W fahre ich 38km/h - mindestens.
D.h. du lässt irgendwo 20W liegen, da würde ich mich mal auf die Suche machen.
Microsash
03.09.2017, 16:08
Bin schon am suchen, bzw schon fündig. Gibt ein Aerovergleich Argon 18 intern, da schneidet mein 112 ab wie ne Schrankwand. heist ein 118 das ja auch nicht sooo top ist hat 25 % weniger Drag. Sonst würden mir nur noch Details wie Flaschen etc einfallen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich brauch glaub n neues Rad !
Microsash
06.09.2017, 16:38
Läuft nicht....
Tja, aus grund xy macht mein linkes Sprungelenk Zicken. Radfahren geht kpl beschwerdefrei, aber Laufen fängts umgehend an zu schmerzen. Heist in dem Fall kein bzw nur noch sehr zärtliches Lauftraining bis Berlin und Verabschiedung von jeglichen Zielen.
Sash....pissed :(
carolinchen
06.09.2017, 20:28
Come on!
Du hattest wirlich ein tolles Jahr und vielleicht startest du einfach ohne Training und genießt den Lauf!!!
Meine schönsten StadtMarathons habe ich die letzten 2 Jahr in Frankfurt ohne Uhr und Zeitziel gelaufen.
Microsash
06.09.2017, 20:56
Ja, so wirds gemacht :-)
Nützt ja nichts, da jetzt auf miese Stimmung zu machen, oder sogar in eine Überlastung und Totalauszufall reinzutrainieren. Der Spaß muss immer im Vordergrund stehn. Mitlaufen werde ich auf jeden Fall...nur halt mit dem einzigen Ziel, ein schönes Wochenende in Berlin zu haben.
sabine-g
06.09.2017, 21:00
ich habe eine Sprunggelenks Verletzung hinter mir.
5 Wochen komplette Laufpause.
Den Marathon kannst du dir sparen, es sein denn du möchtest dir eine ernsthafte Verletzung zuziehen.
Microsash
07.09.2017, 16:46
ich habe eine Sprunggelenks Verletzung hinter mir.
5 Wochen komplette Laufpause.
Den Marathon kannst du dir sparen, es sein denn du möchtest dir eine ernsthafte Verletzung zuziehen.
So was nimm ich natürlich Ernst, daher heute morgen doch bei meiner Physio durch.
Sprunggelenk selbst ist ok, zieht seitlich vom Achillesansatz rein. Programm jetzt dehnen, dehnen, lockeres radfahren und ach ja...dehnen. Kommt wohl, wenn man zu eingehärtet probiert Laufumfang zu schnell zu steigern. Daher eben wie gedacht Lauftraining nur vorsichtig, bzw die Woche besser gar nicht mehr ....
Microsash
10.09.2017, 18:06
So...
Urlaub dann auch schon wieder rum, mit heute nochmal 110km Abschlusstour durch den Schwarzwald. Das "neue" Rad hat jetzt auch schon 1100km und begeistert nach wie vor.
Fuß macht schneller gut wie gedacht, aber Abschlustraining ist halt nicht drin. Heute das erste mal ganz locker 8km gelaufen mit 6:30 pace.
Was micht aber richtig freut: Im April gehts wieder nach Malle. Heute gebucht, den Flug gibt es für 33 (!) eur und 4 Sterne Hotel um 200eur die Woche.
Sash...morgen mal wieder arbeiten :Blumen:
Microsash
13.09.2017, 20:25
Mh,
Laufen läuft halt nicht so, daher hab ich die Woche spaß am ballern auf dem Rad gefunden. Warmup/cool down und zwischendrin 2-5 minuten all out.
Ideal um bischen Material zu testen und bischen seine leistungskurve zu Formen.
Und am Schluß auch Adrenalin, taste of blood im Hals und wenigstens bischen Spaß, wenn das ein oder andere Strava Segment auch mal mit 54 kmh weg geht.
Leistung jetzt aber wirklich rausnehmen für Berlin....aber wenns doch langweilig wird am Sonntag noch SURM mitfahren.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37718&stc=1&d=1505327116
Microsash
17.09.2017, 11:14
Läuft....
Gestern dann die Entscheidung. 10km Lauf mit Renntempotest. Fuß ist spürbar, aber im guten Bereich. Werde also an den Start gehn in Berlin und erstmal auf pace zu Laufen.
Ist aber mit mir bereits abgeklärt, sobald es nicht geht auf Jogging umzustellen und ein Riesenspaß bis ins Ziel zu haben.
Ich bin wahrscheinlich der falsche um dir Vernunftsratschläge zu geben, aber ich habe selber schon oft genug den Fehler gemacht zu früh zu viel zu machen.
Erst Recht direkt mit dem geplanten Renntempo anzugehen halte ich für sehr gewagt.
Gehts gut, wäre das natürlich super genial und ich würde es dir von Herzen gönnen.
Sollte es aber richtig schief gehen und du durch Adrenalinschübe den Schmerz viel zu spät zu spüren bnekommst, dann kannst du mal Schlimmstenfalls eine richtig lange Offseason einplanen.
Bei mir war es nicht das Sprunggelenk, sondern das Knie. Aber auch hier war Gelenktechnisch scheinbar doch alles gut und nur eine muskuläre Sache. Um es kurz zu halten: Es hat mich 1,5 Jahre strukturiertes Lauftraining gekostet nur weil ich zu viel im falschen Moment wollte.
Microsash
17.09.2017, 12:30
Bin da natürlich auch sehr zwiegespalten. DNS wirds jedenfalls nicht, aber je nach dem wie sichs bis nächsten Sonntag anfühlt, wirds auch ab Start n lockerer Langer Lauf durch unsere Hauptstadt. Gerade eine längere Pause möchste ich wirklich nicht riskieren, da verbesserung der Laufausdauer ganz weit oben auf meinem Winterplan steht.
Wichtig ist wirklich für mich abgeklärt zu sein, es nicht mit der Brechstange zu probieren und wirklich frühzeitig rauszunehmen.
Auch wenn es für eine sehr schnelle MArathonzeit dann natürlich nicht mehr reicht würde ich in deinem Falle lieber den ersten HM wirklich locker laufen. Wenn du dann wirklich genau in dich reinhörst und alles super ist, kannst du immer noch eine schnelle 2. Hälfte laufen.
Wenn du aber schon bei den ersten km etwas reinläufst, ist auch lockeres weiterlaufen kacke.
Aber es ist wirklich eine schwere Entscheidung, die ich dir nicht abnehemn wollen würde.
Microsash
23.09.2017, 04:16
Die Woche gut getapered , aber doch nicht auf 100%.......
4 Uhr morgends...auf gehts zum Flieger nach Berlin
Sash..... gespannt was geht :Blumen:
Die Woche gut getapered , aber doch nicht auf 100%.......
4 Uhr morgends...auf gehts zum Flieger nach Berlin
Sash..... gespannt was geht :Blumen:
Viel Spaß und Erfolg!
(Mein Flieger wartet in meinem Bettchen :-).
Ich meine - is ja noch dunkel draußen!)
Die Woche gut getapered , aber doch nicht auf 100%.......
4 Uhr morgends...auf gehts zum Flieger nach Berlin
Sash..... gespannt was geht :Blumen:
Viel Erfolg und auch Spaß. Ich würde wie schon von anderen geschrieben die ersten 20 km auch eher vorsichtig angehen und wenn alle passt dann Tempo machen. Ich bin inzwischen schon in Berlin und freue mich auf den Marathon morgen :)
Gruß triduma
BunteSocke
23.09.2017, 07:49
Hau rein, meine Daumen sind gedrückt :Huhu:
Alles Gute und hab Spaß! Bin gespannt und etwas neidisch!
Microsash
25.09.2017, 09:10
Danke euch , bin wieder zuhause .....
.... was schonmal nicht leicht war, da Airberlin mit Flugausfällen glänzte.
Zum Rennen: Tja, ersten kommts anderst, zweitens als man denkt. Hat sich soweit alles recht gut angefühlt, also Pace ab Start. Schon gleich wurde aber klar, das ich für 4:15 pace vom Puls zu hoch liege und damit eigentlich 4:00 laufen müsste. Da war mir eigentlich schon klar, das es nicht reicht heute, aber hab mir gedacht, mal sehn wie weit es geht, schlieslich keinerlei Probleme am linken Fuß, der mir im Vorfeld Kopfzerbrechen bereitet hat. So ging es km um km nahe dem 3er pacemaker....gefühlt aber gar nicht so hart. Grade noch in Gedanken versunken um km 18 plötzlich stechen in der Wade...wie aus heiteren Himmel. Ok es regnete ja.
Tja, quasi sofort angehalten, Wade kpl angespannt und locker weitergegangen, leichtes joggen.....das wars für heute.
DANKE an die tollen Leute an der Strecke, gerade die nächsten km super support, die Kinder alle abgeklatscht, den Bands zugejubelt.....ihr habt mich weitergetragen für die nächsten 10km.
Durch das niedrige Tempo wars dann noch recht frisch, daher habe ich auf kpl Gehpausen verzichtet sondern konstant weitergejoggt und so ab km 28 wieder halbwegs ok von der Wade aber Oberschenkel und Rest auch nicht mehr gewillt nochmal auf volle Betriebstemperatur zu kommen. Daher dann auf 5er Standardpace das Ding solide ins Ziel durchgelaufen, was dann gefühlt noch hart genug war, den die 3:30 hatte ich dann noch als Ziel im Kopf und sogar noch müssen Zielsprint hinlegen um dann mit 3:29:57 in Ziel zu kommen. Das Zeitziel damit verpasst, aber richtig Spaß gehabt.
Danke an Berlin, auffällig viele nette Gespräche mit andern Sportlern und Ausenstehenden geführt.......ich komme gerne wieder :Blumen:
Jetzt dann richtig erholen und dann neu angreifen. irgendwie ist völlig klar, das für die nächste Saison im Wintertraining eine Verbesserung der Laufform stehen muss, gerade auch im Blick auf die Langdistanz.
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37767&stc=1&d=1506323389
Microsash
28.09.2017, 18:01
Puh...
Hatte schon lange nicht mehr so Muskelkater etc, aber heute gehts den ersten Tag halbwegs. Locker bischen mit dem Rad geht aber gut, daher am Wochenende nochmal schön touren wenn das Wetter mitmacht.
laufen wird noch bischen pausieren, aber dann Großangriff. Werde dann regelmäsig meinen Arbeitsweg (12km) zur Laufstrecke machen um es am einfachsten in den Alltag einbauen.
Das Berlin nicht ganz geklappt hat, ist inzwischen auch ok, ich feier die kleinen Erfolge: Beim 7 ten Marathon zum ersten mal alle 10 Zehnägel mit heim gebracht.
Sash.....erstmal richtig erholen :Blumen:
Ich finde ein Frühjahrsmarathon passt wesentlich besser in den Trainingsaufbau eines Langstreckentriathleten als ein Herbstmarathon.
Vielleicht hat Dir einfach auch die Erholung gefehlt nach dem Ironman in Frankfurt und dem Öztaler Radmarathon.
Das wirst Du aber viel besser beurteilen können.
Ich verfolge ja hier keinen einzigen Blog intensiver.
Nur ab und zu klicke ich manchmal kurz einen an.
Der Marathon in Kandel wäre bestimmt was für Dich.
Er findet schon Anfang März statt und die Strecke ist sehr schnell und es gibt haufenweise starke Läufer, auch ziemlich viele im Bereich von so um die drei Stunden.
Eine Winterlaufserie würde da auch sehr gut reinpassen.
Die gibt`s hier auch und zwar in Rheinzabern.
Sehr schnelle Strecken - viele starke Läufer, die sehr gut zu Dir passen.
Microsash
28.09.2017, 20:38
Ja, das ist wohl sicher, das der Abstand zum Ötzi zu gering war....nichtmal wegen der Erschöpfung sondern einfach wegen spezifischen Lauftraining nachdem der Focus arg auf Rad lag. Nächstes jahr bin ich noch gar nicht sicher, auser das ich Freiburg im Frühjahr laufen wollte, aber jetzt bin ich da ausgerechnet auf Malle.
Kandel ist echt kult :-O!
Da laufen lauter Raketen durch die Gegend.
Also zumindest war das früher so.
Es gab schon Jahre, da blieb fast das halbe Feld unter drei Stunden oder so.
Das würde viel besser zum Radtrainingslager passen.
Ja, das ist wohl sicher, das der Abstand zum Ötzi zu gering war....nichtmal wegen der Erschöpfung sondern einfach wegen spezifischen Lauftraining nachdem der Focus arg auf Rad lag. Nächstes jahr bin ich noch gar nicht sicher, auser das ich Freiburg im Frühjahr laufen wollte, aber jetzt bin ich da ausgerechnet auf Malle.
Da kann ich dir den Leipzig Marathon empfehlen.
Ich bin auch die ersten zwei April Wochen auf Mallorca und will dann am 22.04. den Leipzig Marathon laufen. Leipzig ist auch eine relativ flache Strecke.
ritzelfitzel
29.09.2017, 17:58
Was macht das Sprunggelenk (hinsichtlich Lauftraining) und wie schaut dein Fahrplan aus in Richtung Kona nächstes Jahr?
Hast du da schon Gedanken dran verschwendet oder gönnst du dir erstmal Pause von allem...?
Microsash
29.09.2017, 19:11
Kandel klingt wirklich gut, auch wenn ich mich im frühjahr eher beim Halbmarathon sehe.
Auf Malle bin ich im gleichen Zeitraum(3-12) in Alducia....wer weis, evtl doch bischen Laufcamp.
Sprunggelenk hat sich als Sehnenreizung herrausgestellt und praktisch nicht mehr vorhanden, bzw war in Berlin ja nicht links das Problem, sondern rechts.
Lauftraining soll ja über den Winter stark forciert werden, aber erst steht kpl Erholung im Programm. Nach aktuellen Stand bin ich bereits in der Offseason.....also nirgends gemeldet.
Kona ist nach wie vor im Fahrplan, hab noch ne Teamanfrage laufen und n Sponsor hat sich auch noch gefunden für ein teil der Reisekosten. Aber eben noch nicht nächstes Jahr, da wirds eh nicht reichen, sondenr zum AK Sprung 2020.
Der Bienwaldmarathon ist halt schon sehr früh im Jahr und wir wissen nicht wie das Wetter in den Monaten zuvor sein wird, aber ich denke die Chancen auf einen erneut ziemlich milden Winter sind doch recht groß.
Wenn Du Dich jetzt ein paar Wochen wirklich sehr gut erholst und dann beispielsweise - nur um ein Datum zu nennen - Anfang November (so machen das viele Radsportler, die Rennen bestreiten) mit dem Vorbereitungstraining für dei kommende Saison beginnst, dann hast Du bis Mitte März immerhin 4,5 Monate.
Reservieren wir mal zwei Wochen etwa für die Erholung vor dem Marathon bleiben 4 Monate.
Da könntest Du etwa (gut) zwei Monate den Laufumfang anheben und Dich daran gewöhnen.
Danach könntest Du noch einmal etwa zwei Monate ein spezifisches Marathontraining machen.
In das werden wahrscheinlich richtig lange Radausfahrten eher schlecht passen, denn dann wird es schwer die Laufumfänge zu halten bzw. die Intensitäten ohne Dich zu überfordern oder zu verletzten.
Manfred Steffny hat mal einen Marathonfrühjahrstrainingsplan veröffentlich in seiner Zeitschrift speziell für Triathleten mit dem Ziel den Marathon knapp unter drei Stunden zu laufen.
Reinen Läufern hätte er da so 80 - 100 km pro Woche vorgegeben.
Da hat er dann abgespeckt und die ruhigen Läufer zwischen den Kerneinheiten (Tempodauerlauf im MRT, langer Dauerlauf, flotte kürzere Läufe u.ä.) gestrichen.
An solchen Tagen konnten dann Radeinheiten gemacht werden (oder auch Schwimmeinheiten, die bringen für das Laufen aber eher wenig bis nichts).
Fährst Du an solchen Tagen vier, fünf, sechs Stunden oder gar noch mehr (und das würde ich Dir prinzipiell durchaus schon zutrauen :-) ;-)), dann wird es eng oder sehr eng.
Das geht höchstwahrscheinlich einfach nicht oder nur auf Kosten des Lauftrainings oder der Wirkung des ganzen Trainings.
Jetzt habe ich noch gar nicht erwähnt wie viel Wochenkilometer Steffny da geplant hat.
60 km waren das und die hielt er für ausreichend für Triathleten.
Allerdings fände ich es besser, wenn Du versuchen würdest auf etwas mehr Wochenkilometer zu kommen und die dann letztlich auch mit guten Intensitäten so gut zu vertragen, dass ein achtwöchiges spezielles Marathontraining mit langen Läufen, die später schneller werden oder Endbescheunigungen o.ä. enthalten udn Tempodauerläufen im Marathonrenntempo gut wegsteckst und verarbeitest.
Also wirklich jede Woche dann mindestens zwei dieser Kerneinheiten bzw. evt. drei.
Beim Radfahren wie gesagt würde ich Dir dann eine gewisse Enthaltsamkeit anraten.
Ist eh nicht unbedingt so lustig dick eingepackt da was weiß ich wie lange durch die Gegend zu fahren bei relativ kühlem Wetter, wenig Sonne, Wind oder vielleich sogar noch Regen ;-).
Ist gibt Zeiten im Jahr, da geht vergleichbares doch irgendwie relativ gesehen sehr viel einfacher.
Man muss ja nicht unbedingt stets den Weg des geringsten Widerstandes meiden oder ;-)?
Außerdem hat man viel mehr Lust aud Radfahren, wenn man mal eine ganze Zeit deutlich weniger auf dem Rad trainiert hat.
Wenigstens ist das bei mir so.
Und das hat auch was - echt :-)!
Kandel klingt wirklich gut, auch wenn ich mich im frühjahr eher beim Halbmarathon sehe.
Auf Malle bin ich im gleichen Zeitraum(3-12) in Alducia....wer weis, evtl doch bischen Laufcamp.
Vielleicht hast du ja Lust im Trainingslager einen HM zu laufen.
Am 08.04 müsste wieder der Pollensa Halbmarathon (http://www.mitjamaratopollensa.net/joomla/index.php/en/)sein. Auf der Homepage ist leider noch der Termin von diesem Jahr.
Ich bin den schon 4 mal mitgelaufen. Echt eine super Veranstaltung mit bestem Preis/Leistung Verhältnis. :)
carolinchen
30.09.2017, 09:27
Kandel habe ich mal gewonnen und PB gelaufen!
Es gibt so viel Lob für die Veranstaltung dass man nicht zu Ende käme!:Blumen:
Microsash
30.09.2017, 13:25
Erstmal zur dritten Disziplin: Schwimmen
Freu mich total, seit gestern hab ich einen Schwimmtrainer. Montag ist das erste Training :)
Radfahren werde ich im Winter nicht soo reduzieren, ich fahre auch gern bei Kälte. Heute auch gleich wieder die ersten 80km locker. Rennen steht ja keins mehr an, daher probieren die Form über den Winter retten und jetzt dann nochmal FTP test für den aktuellen Stand.
Ja, Kandel gefällt mir wirklich gut, werde den auch anstreben, aber eben nur die frage ob eben halb oder ganz. Für Vorbereitung für IM Frankfurt wäre ein ganzer wohl auch von Vorteil, aber den nächsten sub 3 Versuch sehe ich eher beim Herbstmarathon, wohl auch wieder Frankfurt, da ich gerne die kleineren Sachen weglassen würde und lieber n 2 te LD setzten würde.
So Habe ich mehr Zeit und kann mich mehr auf Grundlagengeschwindigkeit konzentrieren ohne den PB Focus.
Der HM auf Malle gefällt mir so gut, das ich da wirklich mal dranbleibe, den als Ferienerlebniss mitzunehmen.
Ja, eben, Laufen erst kpl erholen, was nachdem wie es mir am Montag noch ging, aber wirklich zügig besser wird.
Microsash
02.10.2017, 21:50
So, alles auf Neuanfang.....
Heute das erstemal vorsichtig wieder angelaufen und seit heute einer Triathlongruppe angeschlossen. Die Haben feste Trainingszeiten und Bahnen im Schwimmbad etwas weiter weg von mir. Das lokale hat ja leider für immer zu wegen Baufälligkeit.
Heute das erste Probeschwimmen mit Trainer :-)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37817&stc=1&d=1506973780
Microsash
06.10.2017, 17:49
Freu mir...wie blöd :)
Neuanfang, Teil 2: Laufen
Irgendwie hat laufen ja geklappt, aber so ganz richtig hats irgendwo geklemmt. Jetzt Neuanfang und alles in Frage gestellt, ist der Knoten geplatzt ! Mal analysiert was ich so an daten habe und genau aufgepasst was ich so tue, bzw angugge lassen. Eigentlich die klassischen Fehler: Schritte zu groß, Schrittfrequenz zu langsam und ganz entscheiden den Fuß viel zu weit vor mir abgesetzt. Fast klar, das es so im Oberschenkel und Waden zieht...man muss ja sein ganzen Körper über den Fuß wuchten. Nach ersten technikeinheiten heute mal bischen Gas gegeben. Zur Hilfe gabs auch endlich den Garmin laufdynamikgurt, der soweit interresante Werte dazu liefert:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2052711577
Noch weiter dran feilen, aber beim richtigen timing muss man das Bein in der Vorwärtsbewegung nahezu kraftlos vor sich setzten und eben den Schritt hinter sich machen, statt wie bisher mit aller Kraft das ganze Bein vor sich zu schmeißen.
Sorry für die bildliche Kindergartenbeschreibung :Blumen:
Neuanfang Teil 3: neues Rad
nicht in Sicht :(
Microsash
10.10.2017, 07:03
Es kann Winter werden....
Der Rollentrainer steht :quaeldich:
Neuanfang Teil 4: Über die Schimmgruppe jetzt doch tatsächlich in einem Sportverein. TB Freistett . Gestern gleich das erste Technikschwimmtraining mit dem AK 65 Weltmeister . Dabei gleich mal gemerkt, wie wenig man eigentlich kann bzw wo die Baustelen sind. Wundert mich fast, das ich überhaupt vorwärts komme, wenn man zb nur Beine am Brett macht.
Focus bleibt aber erstmal auf Laufen und auch hier weiter Technik. Wochenendlauf schon mit höherer Schrittfrequenz bei 5 pace , wie am Marathon bei 4:15.
Ach...
Ich kann auch was ohne groß bla und Technik: Radfahren. Am Wochenende besinnliche 100km ohne was neues :Blumen:
Microsash
13.10.2017, 19:24
Neu.... ach ich lasses...
Jedenfalls läufts mal wieder richtig. Rad fährt top, Laufen gehts auch wieder und endlich , seit langen, zeigt die Waage mal wieder 80,x kg ....also wieder 6 kg runter.
Wochenende ja top Wetter, also gepflegte Radrunde und Konanacht. Am Sonntag hätte ich einen Halbmarathonstartplatz, aber auf den verzichte ich wohl lieber noch...
Microsash
14.10.2017, 17:19
Was für ein Wetter !
Mtb geschnappt und 124km/1800hm auf die Hornisgrinde, bevor nacher die lange Hawaiinacht startet.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=37933&stc=1&d=1507994322
Eigentlich die klassischen Fehler: Schritte zu groß, Schrittfrequenz zu langsam und ganz entscheiden den Fuß viel zu weit vor mir abgesetzt. Fast klar, das es so im Oberschenkel und Waden zieht...man muss ja sein ganzen Körper über den Fuß wuchten. Nach ersten technikeinheiten heute mal bischen Gas gegeben. (
Cool, jemand der es auch erkannt hat. Ab einer gewissen Frequenz kann der Fuss gar nicht mehr vor dem Körperschwerpunkt aufsetzten. Weiterhin gutes Training.
Hallo microsash,
die Website vom Halbmarathon Pollensa (http://www.mitjamaratopollensa.net/joomla/index.php/en/)ist jetzt aktuell.
Der Halbmarathon ist am 08.04.2018. Ich will da auf jeden Fall wieder mitlaufen. :)
Microsash
19.10.2017, 05:53
Danke ! Gestern noch mitm Joachim davon gesprochen :-)
Microsash
21.10.2017, 15:24
Cool, jemand der es auch erkannt hat. Ab einer gewissen Frequenz kann der Fuss gar nicht mehr vor dem Körperschwerpunkt aufsetzten. Weiterhin gutes Training.
Danke, läuft einfach bestens ! Den Monat bekomm ich endlich mal wieder die 200km voll, und das gefühlt ohne jede Überlast.
Neue Lauftechnik benötigt immer Zeit, aber bin jetzt schon faziniert. Mein grundtempo (150bpm) ist fast 10 sek schneller geworden (um 4:45) und selbst 4er pce gehn jetzt knapp unter 170 bpm.
Langsam aber sicher total optimistisch im IM mal die 3:35 zu laufen. So optimistisch das ich sogar überlege nächstes We Frankfurt mitzulaufen.
sabine-g
21.10.2017, 21:13
Nenn doch mal konkrete Zahlen.
Welche Strecke welcher Puls welche Pace.
Microsash
21.10.2017, 21:38
Derzeit laufe ich kaum mehr wie 12km, was das einzige ist, was mich wirklich davon abhält, nächste Woche Frankfurt zu laufen....dafür die 150km den Monat bereits voll.
Hier der Grundlagenlauf die Woche:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2149245587
Und heute der 4er Intervall:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2155799015
Eben, arbeite deutlich an der Schrittfrequenz, selbst beim grundlagenlauf höher wie in Berlin am M.
sabine-g
21.10.2017, 21:48
Danke.
Ich würde keinen Frankfurt Marathon laufen.
Microsash
21.10.2017, 21:52
Gerne :Blumen:
Ich auch nicht....ich glaube wäre nur enttäuscht, da die Basics noch nicht richtig sitzen. Der Winter ist jetzt erstmal lang und lieber im Frühjahr einen raushauen.
Microsash
25.10.2017, 17:55
Tja, komisch wies manchmal kommt...
Irgendwer oder was will, das ich Frankfurt doch mitlaufe. Hab einen Startplatz "geschenkt" bekommen und laufe dann halt doch mit. natürlich offizell überschrieben mit meinem Namen.
Gratulation dazu, manchmal winkt das Schicksal mit dem ganzen Zaun...
:Cheese:
Tja, komisch wies manchmal kommt...
Irgendwer oder was will, das ich Frankfurt doch mitlaufe. Hab einen Startplatz "geschenkt" bekommen und laufe dann halt doch mit. natürlich offizell überschrieben mit meinem Namen.
Warum auch nicht. Wer weis, vielleicht hast du ja einen super Tag.:)
Was hast du denn für eine Startnr.?
Gruß
triduma
Microsash
26.10.2017, 06:57
Ja, fühlt sich auch gut an, war vorgestern noch 3x2km MRT laufen, wie wenn ich es bereits gewusst hätte.
Da ich den Platz übernommen habe, steh ich aktuell noch im falschen Startblock, aber ist bereits in Arbeit. Weis eh nicht genau, wie die das geschafft haben, aber ich starte mit der 10334 für Team Leipzig Marathon. Da ich mit meinem Max Q Trisuit 21run Teamanzug laufe wie immer , sollt ich recht gut zu erkennen sein.
Microsash
29.10.2017, 17:43
Hoch gepokert und gewonnen....
Nach dem Desaster in Berlin war es nicht besonders vernünftig ohne langen Lauf 4 Wochen später in Frankfurt zu starten, aber musste einfach wissen, was die neue Lauftechnik bringt.
Am Anfang furchtbar Verkehr, konnte ich bald auf pace laufen mit 4:15 und so den Halbmarathon sub 1:30 laufen. Der Wind war dann schon arg, so hats doch paar Körner gekostet und eben mangels fehlenden Umfang hintenraus doch leichten Tribut zollen müssen, aber ohne jede Laufpause dann PB ins Ziel gebracht mit 3:05.
Jetzt wirklich erstmal Saisonende und auf zu neuen Taten 2018 :Blumen:
ritzelfitzel
30.10.2017, 09:40
Sauber - Glückwunsch!! :Blumen:
Schöne "Auszahlung" deines Trainingsfleiß´!
Sauber - Glückwunsch!! :Blumen:
Schöne "Auszahlung" deines Trainingsfleiß´!
Genau - dabei hat er ja nicht zuletzt von den Zinsen gelebt, was vor allem sein Radtraining abgeworfen hat.
Das ist halt schon mal eine völlig andere Grundlage als viele andere vorweisen können.
Es würde sich erst so richtig andeuten, was im Laufen wirklich geht, wenn der Schwerpunkt mal eine ganze Weile entprechend liegen würde, aber unser Training muss uns vor allem Spaß machen und viel Motivation und Ausgleich bringen, finde ich.
Insofern also verstehe ich das absolut nur ab und zu mal kurz andeuten, was gehen könnte, wenn man mal etwas spezialisierter an die Sache heranginge, ist ja vielleicht auch nicht verkehrt, solange man damit nicht anfängt zu nerven.
BunteSocke
30.10.2017, 13:52
Starke Leistung!!! Glückwunsch :Blumen:
Microsash
30.10.2017, 16:06
Danke euch :Blumen:
Ohne spezifisches Training mal eben PB zu Laufen zeigt schon in die richtige Richtung. Die Endzeit mit "nur" 1100km dies Jahr zeigt aber genauso, das ich da dranbleiben muss um das Laufen mehr dem Radfahren anzupassen, das Endziel steht ja...
Dem Fernsehen hats jedenfalls auch gefallen, nur haben die mich mit som Jan verwechselt .... :Lachanfall:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38049&stc=1&d=1509375951
Kampfzwerg89
30.10.2017, 19:11
Der Typ im Anzug ist ja mal auch echt der Hammer :D
Wow starke Zeit! Aber jetzt musst du ja bald wieder einen laufen. 3.05 kann man als PB ja nicht stehen lassen. Sub3 wäre ja "problemlos" möglich mit etwas spezifischerer Vorbereitung!
Microsash
30.10.2017, 22:06
Muss man so sehen, wenn nahezu unvorbereitet 3:05 gehen.....
Aber mit dem "bald" lass ich mir jetzt wirklich Zeit. Wichtig war jetzt , das der Weg mit der neuen Lauftechnik gut ist. Merk es auch an dem Tag danach....die Nachwirkungen sind recht gering, so war ich schlieslich heute arbeiten, ne Runde locker Rad und vorhin noch im Schwimmtraining.
Hoch gepokert und gewonnen....
Nach dem Desaster in Berlin war es nicht besonders vernünftig ohne langen Lauf 4 Wochen später in Frankfurt zu starten, aber musste einfach wissen, was die neue Lauftechnik bringt.
Am Anfang furchtbar Verkehr, konnte ich bald auf pace laufen mit 4:15 und so den Halbmarathon sub 1:30 laufen. Der Wind war dann schon arg, so hats doch paar Körner gekostet und eben mangels fehlenden Umfang hintenraus doch leichten Tribut zollen müssen, aber ohne jede Laufpause dann PB ins Ziel gebracht mit 3:05.
Jetzt wirklich erstmal Saisonende und auf zu neuen Taten 2018 :Blumen:
Gratuliere, saubere Zeit. :Blumen: Da geht bestimmt noch einiges. :)
Neuanfang, Teil 2: Laufen
Irgendwie hat laufen ja geklappt, aber so ganz richtig hats irgendwo geklemmt. Jetzt Neuanfang und alles in Frage gestellt, ist der Knoten geplatzt ! Mal analysiert was ich so an daten habe und genau aufgepasst was ich so tue, bzw angugge lassen. Eigentlich die klassischen Fehler: Schritte zu groß, Schrittfrequenz zu langsam und ganz entscheiden den Fuß viel zu weit vor mir abgesetzt. Fast klar, das es so im Oberschenkel und Waden zieht...man muss ja sein ganzen Körper über den Fuß wuchten. Nach ersten technikeinheiten heute mal bischen Gas gegeben. Zur Hilfe gabs auch endlich den Garmin laufdynamikgurt, der soweit interresante Werte dazu liefert:
https://connect.garmin.com/modern/activity/2052711577
Noch weiter dran feilen, aber beim richtigen timing muss man das Bein in der Vorwärtsbewegung nahezu kraftlos vor sich setzten und eben den Schritt hinter sich machen, statt wie bisher mit aller Kraft das ganze Bein vor sich zu schmeißen.
Ich hol mal deinen alten Post wieder vor. Ich hab fast ständig Probleme mit meinen Waden beim Laufen. Also sobald ich ein bisschen übertreibe verhärten die wie sau. Auch morgens am Tag nach langen oder harten Läufen brauchen die immer ein paar Minuten bis sie wieder locker sind. Daher wäre bei mir vielleicht auch mal eine Umstellung des Laufstils angebracht. Ich würde das gerne mal testen in die Richtung die du eingeschlagen hast. Mit 3:05 hast du ja gezeigt, dass es zumindest bei dir die richtige Entscheidung war.
Wie bist du darauf gekommen das du zu weit vorne aufsetzt und wer sagt das das schlecht ist? Wo finde ich denn eine Beschreibung von deinem Laufstil? Also gibt's irgendwo Literatur zu dem ganzen Thema?
Microsash
31.10.2017, 08:49
Danke Triduma, warst ja auch im Vorfeld nahezu der einzige, der optimistisch war....hat mich sehr motiviert :-)
Ja, Mirko, ich sag mal das es in der kurzen Zeit wirklich ausgemacht hat, da ich ziemlich auch so an der wade hatte wie du beschreibst.
Wie ich da drauf kam ? Ich hab mir den Trigurt von Garmin gekauft, weil ich Puls beim schwimmen haben wollte. Den dann natürlich beim laufen an und gemerkt, das laut Garmin die ganzen Schritt und Bodenkontaktwerte total unter schnitt sind. Dann bischen youtube geschaut, bei hawaii bischen mehr auf Lange wie Sanders geschaut, bischen rumprobiert .....und er sah das es gut ist ;-)
Bin da nicht der Lese, Trainer oder irgendwas Typ, ....ich mach einfach immer noch viel nach Gefühl. Die ersten Einheiten mit hohen Schritt sind ungewohnt, da man sich bischen dazu zwingen muss, aber man gewöhnt sich wirklich schnell dran.
Microsash
04.11.2017, 17:28
Schon wieder fast ne Woche rum...
Hatte noch nie so wenig Beschwerden nach einem Marathon, so gings am Dienstag bereits für 140km Aufs RR und die ersten 2 Laufeinheiten auch schon hinter mir. Da ja Winterpokal ist, wird auch gleich richtig geklotzt und heute seit langen mal wieder n 200er gefahren....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38094&stc=1&d=1509812909
Microsash
11.11.2017, 17:19
Solangsam ist wirklich Schluß mit Sommer und Stirnlampe und lange Klamotten sind Standard. Zum Glück gibts Winterpokal.....der Motiviert mich auch bei kackwetter den Trainings Hm zu laufen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38147&stc=1&d=1510417139
Microsash
15.11.2017, 18:50
Läuft einfach....
Technik weiter optimiert und bereits 117km den Monat auf der Uhr ( dazu 780km Rad) und praktisch keinerlei Beschwerden. Daher heute mal Stundentest gelaufen auf LD gepaced. Solangsam bin ich selbst überrascht. Kpl in Z2 geblieben (142 bpm) standen nacher 4:51 pace auf der Uhr. Na da denk ich, das es diesmal was mit den 3:30 wird :)
Irgendwie macht das auf mich alles den Eindruck als ob du daran arbeitest Tridumas legitimer Nachfolger zu werden, wenn er denn irgendwann mal kürzer treten sollte. :Cheese:
Gefällt! (und motiviert) :Blumen:
Microsash
16.11.2017, 09:12
Oh.. .das wird schwer mit erst 9 Marathon und keinem unter 3h.
Das Ziel für No.10 ist also klar :-)
Microsash
22.11.2017, 19:00
Läuft...und das immer besser.
Laufen wieder über 150km auf der Uhr und Rad bereits auch 1200 den Monat. Nach den 100km/40kmh gings heute aber etwas besinnlicher 100km/1200hm mit dem Crosser in den Sonnenuntergang...:Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38265&stc=1&d=1511373637
Microsash
07.12.2017, 17:03
Endlich mal wieder Ski fahren :Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38379&stc=1&d=1512662559
Microsash
19.12.2017, 18:09
Hallo Ihr !
Gestern 17071km und damit mehr Kilometer wie 2016 voll gemacht :liebe053:
Die Tage jetzt aber bischen ruhiger, den Rapha 500 steht vor der Tür und ja, es ist wieder Single ride geplant, also die 500km an einem Tag. Nach aktueller Planung gehts am 25.12. 0:00 los .....
jannjazz
19.12.2017, 22:21
Wow. Aus sozialen Gründen nicht möglich!
Cool. Ich glaube letztes Jahr waren es sogar 2x 500, wenn ich mich richtig erinnere. :Blumen:
Die Tage jetzt aber bischen ruhiger, den Rapha 500 steht vor der Tür und ja, es ist wieder Single ride geplant, also die 500km an einem Tag. Nach aktueller Planung gehts am 25.12. 0:00 los .....
Echt der Hammer. Da bin ich sprachlos.
Ich drück Dir die Daumen das an dem Tag das Wetter einigermaßen passt und du das wieder durchziehen kannst.
Microsash
23.12.2017, 18:43
Danke euch !
Wetteraussichten könnten nicht besser sein. Minimaltemp 3 Grad, Tagsüber Sonne, 0% Risiko.
Bin grad an den letzten Vorbereitungen, wie Lichtakkus, 2 Radcomputer, Handypower etc. gar nicht so leicht so ne lange Fahrzeit abzudecken.
Sozial geht es eigentlich auch nur, da meine Frau eh arbeitet ( Onko-palliativ kennt kein Weihnachten) und die Kleine bei der Oma ist.
Morgen gehts zum warm up :-)
Microsash
24.12.2017, 12:44
So...punktlich 0:00 gings heute zum warm up. 87km auf der Uhr...jetzt gehts erstmal zur bescherung und dann heute nacht auf große Fahrt.
Schöne Weihnachten euch Allen:Blumen:
Microsash
25.12.2017, 21:32
Melde Verzug ....morgen mehr dazu :-)
https://www.strava.com/activities/1327018509
Melde Verzug ....morgen mehr dazu :-)
https://www.strava.com/activities/1327018509
Gratulation, gute Besserung und lass es Dir schmecken:Blumen:
War eine spannende Liveschaltung :Cheese:
Melde Verzug ....morgen mehr dazu :-)
https://www.strava.com/activities/1327018509
Waum macht man so was :-)?
Weil man`s kann und das Radfahren liebt!
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Microsash
26.12.2017, 10:20
Hab auf Fb mal was erstellt, müsste man auch ohne Anmeldung anschauen können:
Guten Morgen, erstmal drüber geschlafen und nein, ich fahr heute kein Rad. hab mir aber Zeit genommen ein paar Bilder zu den #festive500 Singleride zusammenzufassen. Beschreibungen stehn bei den Bildern dabei. Viel Spaß beim anschauen, lesen und vieleicht was dazu zu schreiben :-) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1495509167163105.1073741855.100001121083239 &type=3
Chmiel2015
26.12.2017, 11:06
Hab auf Fb mal was erstellt, müsste man auch ohne Anmeldung anschauen können:
Guten Morgen, erstmal drüber geschlafen und nein, ich fahr heute kein Rad. hab mir aber Zeit genommen ein paar Bilder zu den #festive500 Singleride zusammenzufassen. Beschreibungen stehn bei den Bildern dabei. Viel Spaß beim anschauen, lesen und vieleicht was dazu zu schreiben :-) https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1495509167163105.1073741855.100001121083239 &type=3
Ja, geht auch ohne FB-Account:)
Krasse Nummer, finde ich echt unglaublich. Hut ab.:Blumen:
Erhol dich schön und vor allem gute Besserung.
Hast du mal den Kalorienumsatz zusammengerechnet?
Microsash
27.12.2017, 13:18
Je nach App werden zwischen 14 und 16000 cal angezeigt. Wohl einer der wichtigen Dinge hier nach Plan genug nachzuschieben, auch wenn teilweise unkonventionell. Am letzten Wendepunkt gabs n Big Mac menue für die letzten 80 km .
Je nach App werden zwischen 14 und 16000 cal angezeigt. Wohl einer der wichtigen Dinge hier nach Plan genug nachzuschieben, auch wenn teilweise unkonventionell. Am letzten Wendepunkt gabs n Big Mac menue für die letzten 80 km .
Kcal - so viel Zeit muss sein ;-).
Wäre ja sonst furchtbar :-O ;-)!
Und hat es sich dann nicht doch eine Weile eher ein bisschen negativ ausgewirkt mit dem Big Mac Menue im Magen?
Microsash
27.12.2017, 14:33
Auf den lettzen 80km war nahezu ALLES egal, da musste es nur noch heim , egal, wo es brummelt, zieht, brennt oder sticht :quaeldich:
Genau - immer feste druff, wenn das Ziel relativ nahe ist :-) ;-).
Man spürt ja irgendwann, dass das eigentlich hinhauen müsste und dann kann man die Endstufe zünden.
Microsash
27.12.2017, 19:40
Das reine Fahren war nicht das Problem. Bis am Schluß gleichmäsigen Druck gefahren. Schlüsselement hier mal wieder der Powermeter. Gerade Nachts hier der Wahoo mit dem LED Balken Gold wert im Gegenwind. Popo etc soweit auch im Rahmen...Katushahose und Hirschtalgcreme auf SQ Sattel sei Dank. Am schlimmsten war echt der Schulterbereich und gerade der rechte Arm. Konnte am Schluß mit dem nahezu nicht mehr den Lenker festhalten......
Vor allem im Herbst und Winter hätte ich schon ganz gerne so einen Powermeter, der mit hoher Genauigkeit stets die Tretleistung anzeigt.
Mir fällt es da schon ziemlich schwer Frust zu vermeiden, wenn der Schnitt bzw. das Tempo so bescheiden ist.
Bei mir macht das schon viel aus:
Wenn ich den Eindruck habe, ich gurke da durch die Gegend, dann drückt das schon auf die Psyche.
Oft kann ich das ganz gut verdrängen, aber im Moment nicht so wirklich.
Keine Ahnung an was es liegt:
Irgendwie scheint mir Radfahren einfach nicht zu liegen.
Laufen ist in letzter Zeit wesentlich besser geworden, aber auf dem Rad merke ich davon nichts.
Ich glaube, ich habe ziemlich schlechte Hebel (kurze Beine).
BunteSocke
27.12.2017, 21:43
Grandios. Total cool :cool: ... auch wenn ich das uneingeloggt bei Facebook nicht sehen kann :confused: ich versuche es morgen mal am PC, habe hier gerade nur das Smartphone. However - Hammerleistung, erhol Dich gut!!! :Huhu:
Microsash
29.12.2017, 17:26
Ich hab dann mal Pause....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38526&stc=1&d=1514564763
Ich hab dann mal Pause....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38526&stc=1&d=1514564763
Was ist passiert ?
Mist, gute Besserung :Blumen:
Microsash
29.12.2017, 18:14
Rechtsabbiegendes Auto hat mich vom Radweg geangelt ( Polizei da, 100% Schuld beim KFZ). Zum Glück nicht viel pasiert, nur verprellt/verscheppert.
Danke :Blumen:
Gute Besserung :Blumen:
+1 :Blumen:
Rechtsabbiegendes Auto hat mich vom Radweg geangelt ( Polizei da, 100% Schuld beim KFZ). Zum Glück nicht viel pasiert, nur verprellt/verscheppert.
Danke :Blumen:
Hab es ja auch schon auf FB geschrieben.
Mist das so was passiert ist wo du doch so gut drauf warst.:(
Ich wünsch Dir gute und schnelle Besserung. :Blumen:
Ich bin sicher du steckst das gut weg und sitzt bald wieder auf dem Rad.
Gruß
triduma
rhoihesse
30.12.2017, 09:38
Auch von mir Gute Besserung!
ritzelfitzel
30.12.2017, 10:34
Gute Besserung, Sash! Schließe mich triduma an und drücke die Daumen, dass du schnell wieder auf dem Rad sitzen kannst...
BunteSocke
30.12.2017, 10:37
Verdammt, gute Besserung :Blumen:
Microsash
30.12.2017, 11:10
Danke Euch :Blumen:
Mal drüber geschlafen ists soweit halbwegs im Rahmen. Verletzung betrifft hauptsächlich Arm/Ellenbogen/Hand , daher .....laufen geht noch.
Hab jetzt schon keine Lust auf die ganze "Bürokratie" hinterher, aber Materialschäden hät ich schon gerne ersetzt.
Gute Besserung! Zum Glück so harmlos ausgegangen!
Wenns gut läuft springt bei der ganzen Sache wenigstens ein neues Rad raus. Wenn ich das richtig im Kopf hatte hast du ja eh mit dem Gedanken wegen Sitzposition auf was neues umzurüsten irgendwann.
Microsash
30.12.2017, 12:09
So einfach wird das nicht werden, aber bischen was sollt rausspringen. Leider hat es ja mein nicht mal halbes Jahr altes Storck Rennrad erwischt, mit dem ja soweit alles in Ordnung war. Neuanschaffung würde das Triathlonrad betreffen...ironischerweise wollte ich eigentlich mit dem losfahren zu der Tour....
Microsash
31.12.2017, 15:52
Das wars dann für dies Jahr :-)
Linke Seite doch gut eckig, aber heute trotzdem Silvesterfahrt mit dem Kollegen und so heute 18000km voll gemacht und sogar heute morgen noch die Laufleistung von letzten Jahr getoppt.
Erst die Tage gemerkt, wie wichtig bzw wie schnell es gehn kann, also kommt gut rüber in ein gesundes und erfolgreiches 2018:Blumen:
Gruß
Sash
Microsash
06.01.2018, 16:24
Welcome 2018 :Huhu:
Noch bischen angeschlagen ging es heute zum ersten Wettkampf über 10km.
Doch leichtes Handicap und zuletzt wenig Tempotraining doch die sub 40 noch geschafft.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38579&stc=1&d=1515252233
Microsash
06.01.2018, 17:58
Wenn du vor der Siegerehrung heim gehst und zuhause siehst, das du AK2 ter warst......
Microsash
07.01.2018, 17:40
Letztes jahr ja (fast) alles erreicht......nur zuwenig MTB gefahren.
Daher heute gleich damit angefangen mich durch Matsch und Schneereste zu wühlen um die 100km Gran Fondo voll zu bekommen....aber der Ausblick hat sich gelohnt :Blumen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38580&stc=1&d=1515343233
Wenn du vor der Siegerehrung heim gehst und zuhause siehst, das du AK2 ter warst......
Vor einigen Jahren bin ich mal bei einem Marathon nicht zur Siegerehrung und als ich daheim war hab ich gesehen dass ich 100€ Preisgeld gewonnen hätte. :( :Maso:
Microsash
19.01.2018, 22:56
Dann gibt es Momente , in denen Sport plötzlich unwichtig ist.....
Einer meiner besten Freunde, Trainingskollege, hat einen "Schlaganfall" erlitten ( Sinusvenentrombose ) und sah gar nicht gut aus, aber ist jetzt wohl übern Berg und hab jetzt wieder mehr Muße am Sozialleben teilzunehmen.
Tja, wie läufts bei mir ? Nichts zu meckern, heute die 1000km 2018 voll gemacht, auch wenn das Wetter wirklich bescheiden war. Schwimmen hat jetzt fast 3 Wochen pausiert, die Prellungen haben doch angehalten. Muß nur aufpassen, das mir die Rolle nicht zum Hals raushängt, bevor der Winter rum ist. Aber Fokus liegt auf laufen. Jahresziel steht bei 2222km und ist im soll....d.h. auch heute bei Regen raus noch ne Runde drehn. Evtl hats ja genug Schnee, das es am We wieder für ne Runde Langlauf Ski reicht.....
Was aktuell nervt, ist das der Radunfall wohl nicht ohne Probleme abgewickelt werden kann....nächste Woche dann n Anwalt einschalten.
Tja....soweit.... machts gut und viel Spaß bei den Wintergrundlagen
Microsash
21.01.2018, 20:13
Na ging doch....
Wochenende nach meinem Geschmack...gestern genug Schnee für ne Runde Langlauf, gut gegessen und heute dann 30km Lauf und ne Runde Rennrad.
Die langen Läufe gehn schon wesentlich entspannter....wenn wunderts, die letzten Monate immer die 200km voll.
Da bleibt man gerne dran :Blumen:
Microsash
26.01.2018, 18:32
4 Wochen nach dem Radunfall......
Verletzungen nahezu abgeklungen, Verursacher wünscht keine Komunikation mehr und Geld von der Versicherung natürlich noch keinen cent. Inzwischen einen Gutachter eingeschalten, der zumindestens sehr kompetent ist, was die Schadenshöhe angeht. Mal sehn wie es jetzt weitergeht, seit heute wenigstens wieder bischen optimistischer :)
Microsash
27.01.2018, 14:10
Das RR ja ofizell Totalschaden ist, musst ich heute mit dem MTB los und mal wieder bischen ballern nach dem vielen Grundlagentraining. Zwar bös schlammig, nebelig und sogar noch Schnee. Hat sich aber wirklich wirklich ausgezahlt das konstante Training, P max 1166w und 5min 412w klingen gut. Aber nach wie vor Lauffokus....morgen wieder 30km , am 11 März in Bienwald Marathon....
https://www.strava.com/activities/1377503028
Microsash
28.01.2018, 17:16
Solangsam wird halt doch klar, das ich bei den bisherigen Marathons etwas "falsch" gemacht habe. Diesmal konsequent wirklich jeden Sonntag die 30km wirds deutlich leichter.
Den 5 ten Monat in Folge die 200km voll , bin ich mal wieder viel optimistischer , in Frankfurt endlich mal um 3:30h zu laufen :)
Was meinst Du wie es bei Dir läuferisch erst abgeht, wenn Du mal ein paar Monate wöchentlich 80 km abspulst (ohne Dich dabei zu verletzten)?
Du bist ein bärenstarker Radfahrer.
Da muss ich mich zusammenreißen nicht doch ein wenig Neidgefühle zu entwickeln ;-), von daher verstehe ich, dass es Dich das ganze Jahr doch arg zum Radfahren hinzieht.
Fünf Läufe in der Woche über den Winter nach angemessener Gewöhnung mit zum Schluß sagen wir mal so etwa zwei 15er, ein zwei 10er und ein Lauf so etwa 25 - 30 km lang das fände ich ziemlich gut.
Freut mich, dass Du in Kandel den Marathon läufst.
Ich würde Dir da aber nicht unbedingt dazu raten zu versuchen die drei Stunden zu knacken.
So viel Spielraum wie da bei Dir noch da ist in Sachen Lauftraining, hast Du alles andere als Grund zu Eile finde ich.
Microsash
28.01.2018, 19:47
Hallo Thomas !
Rad läuft ja gut nebenher...wie oben geschrieben, gehts selbst hier Leistungsfähig noch vorwärts.
Die 200/mon aktuell gehn soweit ohne Probleme nach der Laufumstellung, nur möchte ich da aktuellnicht viel mehr draufsetzten. Verletzungsfrei bleiben ist hier n schmaler Grat, da bleib ich lieber drunter.
Kandel ist weit weg von jedem weiteren WK, da kann ich das "Risiko" eingehen nochmal auf die 3 zu laufen, bis zum Herbst ist meinem Kopf zu lang.
Großes Ziel bleibt ja die komische Vulkaninsel....und die wäre mit 3:30 verdammt nahe.....
Großes Ziel bleibt ja die komische Vulkaninsel....und die wäre mit 3:30 verdammt nahe.....
Es gibt da so eine alte Faustformel:
Sehr gut trainierten Triathleten soll es möglich sein beim abschließenden Marathon eine Zeit 20 Minuten über der maximal möglichen Solomarathonzeit zu laufen.
Ich würde sagen das ist bei Dir selbst bei relativ geringen Laufumfängen drin und wenn nicht, dann bestimmt wenn da etwas mehr kommt irgendwann.
Bis zum nächsten Winter ist ja noch ein bisschen Zeit.
Es gibt da auch ein kleines Paradoxon:
Man hat die Verletzungshäufikeit von Läufern in Abhängigkeit zum gewohnten Trainingswochenumfang ermittelt.
Absolut und erst recht relativ waren diejenigen am wenigstens verletzt, die ziemlich viel trainiert haben.
Kannst Du mir ruhig glauben, auch wenn ich keine Quelle parat habe ;-).
Das war mal vor vielen Jahren in der Zeitschrift Spiridon zu lesen.
Übertreiben kann man natürlich so gut wie alles und irgendwann dürfte die Sache dann kippen.
Microsash
04.02.2018, 21:14
Tja, da liegt das Problem.....ich bin 40 min weg.
Aber! Training läuft, gestern erneut 30km Lauf in Vorbereitung für Kandel. Versicherung ist ja durch, daher neues Rad in Arbeit. Solange das alte reaktiviert und 100km Gran Fondo heute.
Da doch komisches Kopfkino, musst ich heute am Unfallort durchfahren:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38741&stc=1&d=1517775174
Rapha festive 500 war ja als Singleride wieder n hartes Ding. Hab mich für den Grand Price beworben. Hat nicht ganz gereicht, aber immerhin mit meinem Beitrag erwähnt worden:
https://pages.rapha.cc/feature/festive-500-awards-2017
Science sagt :
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3497945/
Cheers
Thomas:Cheese:
Tja, da liegt das Problem.....ich bin 40 min weg.
Wenn man auf dem Rad so viel Dampf hat wie Du, ist es bestimmt gar nicht so einfach sich da etwas zurückzuhalten.
Ich halte es für durchaus denkbar, dass Du etwas an Zeit gut machen könntest, wenn Du Dich auf dem Rad mehr zurückhältst.
Mit einem Poewermeter am Rad, lässt sich das glaube ich ganz gut machen.
Arne hat zu diesem Thema bestimmt zumindest einen Film gemacht, der Dir da nützliche Anhaltspunkte liefern könnte.
Ich bin aber überzeugt Du wirst erst dann Dein wahres Potenzial als Langstreckentriathlet erst erkennen, wenn Du im Laufen nachziehst im Training.
50 Wochenkilometer sind schon im Vergleich zu dem was Du auf dem Rad machst sehr wenig.
Bei so wenig Umfang halte ich es z.B. für normal, dass lange Läufe arg reinhauen bzw. man das Gefühl hat.
Wenn man groß und athletisch ist wahrscheinlich erst recht.
Nächsten Herbst und Winter dann halt öfter nicht mit dem Rad zur Arbeit und wieder heim mit dem Rad, sondern langsam gesteigert die Hälfte oder etwas mehr im Laufschritt und fertig ist die Laube ;-).
Microsash
04.02.2018, 21:58
Powermeter hab ich ja an allen Rädern und passt. Mit 229w hab ich mich zb Frankfurt sicher nicht überanstrengt bei 330w ftp. Tja, zur Arbeit laufen und wieder heim.....hab ich erst vorgestern gemacht ;-)
Ich bin dran....
Science sagt :
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3497945/
Cheers
Thomas:Cheese:
Danke!
Leider habe ich es nicht so mit Englisch, so dass es mir schwerfällt solchen Texten viel zu entnehmen.
Die Verletzungen nehmen also signifikant ab einem Wochenumfang von 40 Meilen zu.
Tja - aber was bedeutet das konkret?
Nimmt die Verletzungshäufigkeit sprunghaft oder stark zu?
Ist unterhalb dieser Schwelle die Verletzungshäufigkeit nahezu unabhängig vom Wochenumfang?
Was waren das für Propanden?
Trainierte Läufer oder wie wohl oft Sportstudenten, die normalerweise nicht sehr viel aerobes Lauftraining machen?
Klar, wer keinen Umfang gewöhnt ist, bei dem ist es wahrscheinlich, dass der Körper schnell die Belastung nicht mehr toleriert.
Anders sieht es aber wohl aus, wenn man sich über lange Perioden an die Ümfänge gewöhnt.
Dann nimmt wahrscheinlich die Verletzungshäufigkeit ab bei steigendem Umfang unter der Voraussetzung man bleibt im Rahmen seiner Anpassungsmöglichkeiten.
Ich denke bei Leuten mit ziemlich wenig Wochenumfang bekommen im Rahmen von Wettkampfvorbereitungen oder bei Wettkämpfen Probleme.
Diese Probleme würden bei vielen bestimmt weniger häufig auftreten, wenn es nicht so ausgeprägte Phasen gäbe zwischendurch immer wieder mit ziemlich wenig Laufumfang.
Das dürfte vor allem für Triathleten gelten meiner Einschätzung nach.
Da fahren doch sehr viele ziemlich auf Radfahren ab und eher nicht so sehr auf das Laufen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ist bei einem großen Prozentsatz sogar auschlaggebend, ob sie sich eher als leistungsmäßiger Läufer bzw. Triathlet versuchen:
Läufer sind im Mittel denke ich ein gutes Stück leichter und deutlich weniger muskulös als vergleichbare Triathleten.
Als Läufer muss man einfach zusehen, dass man nicht zu arg zulegt gewichtsmäßig zwischendurch, wenn man sein Laufpensum einigermaßen beibehalten will.
Triathleten können auf das Rad gehen und merken da 5 Kilo mehr oder weniger fast gar nicht.
Powermeter hab ich ja an allen Rädern und passt. Mit 229w hab ich mich zb Frankfurt sicher nicht überanstrengt bei 330w ftp. Tja, zur Arbeit laufen und wieder heim.....hab ich erst vorgestern gemacht ;-)
Ich bin dran....
Kann man übrigens auch im Frühling und Sommer machem ;-) das mit dem Aufteilen des Arbeitsweges in einen Lauf- und einen Radabschnitt.
Und nach 8 oder 10 km Laufen läuft es bei mir auf dem Rad normalerweise eher anfangs besser als ohne.
Von daher ist es durchaus auch spaßig heim zu laufen und dort dann sich auf`s Rad zu setzen und ein schönes Ründchen dranzuhängen.
Das ist in mancherlei Sicht viel besser als umgekehrt.
Hottenrott hat mal die Belastung (Kraftmessplatten) gemessen beim Laufen nach Vorbelastung auf dem Rad und ohne (gleiches Tempo).
Sie war nach Vorbelastung deutlich erhöht.
Gestern Abend habe ich was gefunden dazu.
Jetzt finde ich das nicht mehr.
So bei 5 Stunden Radzeit nannte Arne mal einen Faktor von etwa 0,75 (0,74 - 0,76) bezogen auf FTP.
So arg weit bis Du da auch nicht drunter geblieben (sind glaube ich knapp 0,7 bei Dir).
Gut bei Dir müsste da ja eigentlich noch ein höherer Faktor drin sein.
Du bist ja ein gutes Srück unter den 5 Stunden geblieben, wenn mich die Erinnerung jetzt nicht arg täuscht.
Einfach in Zukunft etwas mehr Gewicht dem Lauftraining zubilligen, dann ist das mit der Quali für das Inselchen da sicher gar kein Problem mehr ;-).
carolinchen
05.02.2018, 16:15
Welches Potenzial hast du noch beim Schwimmen, irgendwie habe ich das Gefühl bei dir, dass ich denke du schwimmst zuwenig!?
Deine AK ist eine starke und da muss man in jeder Disziplin flott sein.
Microsash
05.02.2018, 16:28
Ich bin ja seit kurzem in ner Schwimmgruppe, aber aufgrund der verletzten Schulter erstmal pausiert. Letztesmal bin ich 1:07 auf die 3,8km geschwommen und unter 25min auf 1,5km . Das ist nicht top, aber nicht das ich mir da sooo viel Sorgen machen sollte wie bei den fehlenden 20min beim Laufen.
sabine-g
05.02.2018, 16:46
1:07 in deiner AK ist langsam aber nur durch extrem viel Training zu verbessern.
Trotzdem würde ich versuchen mich der Stunde anzunähern.
captain hook
05.02.2018, 17:16
Ich glaube es ist ne ganz enge Kiste wenn man nen Solomarathon nur mit Ach und Krach oder garnicht unter 3h laufen kann. Also jetzt nicht im Triathlon sondern überhaupt.
Gibt ja noch ein paar Mitbewerber und da müsste man in den anderen Disziplinen schon überragend sein um das kompensieren zu können.
carolinchen
05.02.2018, 17:34
Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich mich so erinnere hast du überhaupt strukturiert trainiert?
Welchen Plan hast du vor zu trainieren und muss es unbedingt Frankfurt sein?
Wie wäre ein neuer Blog nur spezifisch Quali und dann mit der Schwarmintelligenz des Forums :Blumen: ?
Microsash
05.02.2018, 17:40
Ja, das wird recht knapp und nicht so einfach wie Thomas das zb schreibt. Aber gut, soll ja erst 2020 zur AK45 sein. Falls es nicht reicht, reicht es halt nicht.....die Welt dreht sich auch so weiter, aber ich probiers jedenfalls und arbeite hauptsächlich an der Laufbaustelle. Schwimmen Richtung 60 min wäre nett, aber eben, nicht so prioritär. Auf dem rad hab ich ja auch vor noch paar Minuten zu holen......
Microsash
05.02.2018, 17:42
Struk was ?
Ja, dadran mangelts durchaus und wenn ich da mal bischen mehr drauf achten würde, dann auch mehr drin. Ob Frankfurt oder woanderst ist mir eigentlich egal. Überlege zb im Herbst noch Vichy oder Italien zu starten.
Eigener Blog für die Quali ist ja nicht aktuell....aber eben wenn es dann auf die AK45 zu läuft, wäre es toll bischen mehr Beistand zu haben :)
Ja, das wird recht knapp und nicht so einfach wie Thomas das zb schreibt. Aber gut, soll ja erst 2020 zur AK45 sein. Falls es nicht reicht, reicht es halt nicht.....die Welt dreht sich auch so weiter, aber ich probiers jedenfalls und arbeite hauptsächlich an der Laufbaustelle. Schwimmen Richtung 60 min wäre nett, aber eben, nicht so prioritär. Auf dem rad hab ich ja auch vor noch paar Minuten zu holen......
Mir ist voll bewusst, dass so eine Quali in Deiner Altersklasse alles andere als einfach zu erreichen ist.
Meine Stimmung ist schon seit einiger Zeit ziemlich trüb.
Das hat Auswirkungen auf meine Art zu schreiben.
Hinter der lockeren Aussage war ja auch ein Smiley.
Ich halte Dich für arg talentiert und glaube einfach, dass im Laufen viel mehr drin wäre, wenn Du da mehr machen würdest.
Das ist alles.
Du musst ja eine riesige Pumpe haben und auch ziemlich gut kapilarisiert sein in den Beinen.
Radfahren und Laufen halte ich nicht für so unterschiedlich, als dass sich da nicht auch ziemlich viel von der einen auf die andere Disziplin übertragen lassen müsste.
Microsash
07.02.2018, 19:26
Das ist genau das, was ich hier so schätze :Blumen:
Die einen muten dir alles zu, die andern zeigen sich kritisch und dann noch die einem alles absprechen.
Das macht aber den Mix und ergibt am Schluß Motivation.
Daher am Montag mit der Schwimmtrainerin neues Programm erstellt, Laufen aufgrund bestehender Pläne ein Programm bis zum Marathon erstellt und mit meinen Radfahrkollegen noch paar Qualitätseinheiten geplant bis zum Trainingslager.
Nachdem es meinem besten Kumpel wieder besser geht, gestern die Zahlung von der Versicherung einging , bin ich mal wieder besser drauf wie auch schon..... und deshalb am Wochenende spontan 3 Tage Wellnessurlaub im Schwarzwald gebucht.
Rennrad erstmal zerlegt, erste Teile eingekauft und Rahmen/Laufräder beim Hersteller. Mal gespannt was rauskommt, den eeeeeigentlich will ich kein anderes kaufen. Da die Versicherung sogar Bekleidung kpl ersetzt, da wenigstens mal auf Schnäpchjagd und fürs Trainingslager eindecken.
Microsash
19.02.2018, 18:49
Letzte Woche nochmal bischen erholt, gehts jetzt in die entscheidenden 3 Wochen....
Gestern nochmal 100km Rennrad, stehn die Woche 100+ km Laufen im GA/GA1 auf dem Plan, nächste Woche nochmal Renntempoblöcke und dann auch schon Taperwoche.
Mein "richtiges" Rennrad noch nicht wieder zudsammen, aber Teile sind unterwegs.
Eine 100km Woche habe ich selbst als 2:45 Läufer nie gemacht.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, du hattest im letzten Herbst Probleme mit der Achillessehne. Da ist eine Kräftigung der hinteren Beinmuskulatur sehr hilfreich. Vielleicht wäre ein Laufvideo von dir noch gut. Ich denke du hast schon noch reichlich Potential beim Laufen.
Eine 100km Woche habe ich selbst als 2:45 Läufer nie gemacht.
Ich denke da bist du eine Ausnahme.
Die meisten 2:45 Läufer trainieren zwischen 120 und 150 km die Woche.
jannjazz
19.02.2018, 23:51
Ich denke da bist du eine Ausnahme.
Die meisten 2:45 Läufer trainieren zwischen 120 und 150 km die Woche.
... soll heißen bei GA 1 in 5 min 10 - 12:30 h / Woche. Tja, äh... Aber stimmt, da geht noch was, Sash! Miles make Champions!
Microsash
20.02.2018, 06:05
Hab mich ja diesmal ziemlich an den Plan von Stefney gehalten und da stehn fast immer 100k/woche....die ich aber meist auch nicht mache sondern noch mit Alternativtraining fülle. Lauftechnik ist sicher noch zu verbessern, aber einiges in der Richtung hab ich ja schon unternommen ...... nur halt die Frage ob genug. Die 3 wochen möchte ich aber nicht mehr viel ändern, am Schluss ists Kopfsache und der braucht Sicherheit :)
Stimmt wohl, lesenswerter Buchtip dazu :
Matt Fitzgerald "Siegen ist Kopfsache"
:Huhu: hab Spass beim Training und Wettkampf!
T.
sabine-g
21.02.2018, 15:17
Ich denke da bist du eine Ausnahme.
Die meisten 2:45 Läufer trainieren zwischen 120 und 150 km die Woche.
Echt???
das ist extrem viel.
Ich selber bin 2:40h gelaufen mit max. 120km (2x 130) im Mittel und ein halbes Dutzend mal <=2:45h
Microsash
21.02.2018, 17:23
Ich will ja nur die 3h....da werden die 100 schon reichen ( ja ich weis Quantität vs Qualität). Jedenfalls die 45 schon voll die Woche.
Jupp, Spaß und Kopfsache ist wichtig, daher heute , wenn schon nur lockerer Lauf anstand, seit langen mal wieder Akkus an die Etap schnell aufgepumpt und bei blauen Himmel kurz das TT über die Straße geprügelt und schnell 2 KOMs geholt. Macht einfach Spaß mal wieder 50+ auf der Uhr im flachen :)
https://www.strava.com/activities/1418957274
Ich denke da bist du eine Ausnahme.
Die meisten 2:45 Läufer trainieren zwischen 120 und 150 km die Woche.
Bin letztes Jahr Maximum 80 Km gelaufen, vor dem Marathon. Längster Lauf 2:15
Muss die nächsten 10 Jahre das Training noch steigern können ☺
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Microsash
22.02.2018, 21:23
Dankeschön :Blumen:
Geburtstagsgeschenk kam auch pünktlich....aber heute natürlich auch 15km gelaufen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38824&stc=1&d=1519330977
Geburtstag? Glückwunsch. Ist das Geschenk für Dich in der Dusche versteckt?:Blumen:
Microsash
24.02.2018, 18:47
Läuft....
Die Woche 5x15km morgens um 5 Uhr. Heute dann 37km mit den letzten 10km in 4:30.
Schnell merkt man aber, das man das Begleitprogramm wie Ernährung, Gymnastik etc mit anziehen muss. Die nächste Woche wieder deutlich weniger und nochmal Tempoblöcke bevors schon wieder an s tapern geht.
Storck ist im Neuaufbau, aber gemerkt, das man so ein Bikecrash nicht unterschätzen sollte. Jetzt erst geshen, das die Sattelstütze n Riss hat. Lenker und Vorbau hab ich von vorneherein getauscht.
Microsash
25.02.2018, 17:50
Geschafft....due harte Woche ist durch....124km
Nach heute morgen Langlauf und Mittags ne Runde TT (schnell 3xKOm geholt) jetzt noch Koppellauf. Jetzt heist es erstmal entspannen am Fish-TV :)
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38847&stc=1&d=1519577369
Microsash
28.02.2018, 20:45
Der Monat auch schon wieder rum....
Heute das letzte mal Tempo, jedoch vorsichtig bei dem kalt. Mit Abstand der beste Monat ever, mit 320km. Dementsprechend aber wenig Rad. Interresant, wie weit puls/pace nochmal gedrückt wurde. 4:40 unter 140bpm und 4:15 Renntempo keine 160.
Morgen HM und Sonntag 25km , beides locker, dann wars dann auch schon mit Kilometersammeln. Beine noch bischen erholen und dann wirds schon klappen in 1 1/2 Wochen.
Guten Morgen,
Sieht ja gut aus!
Mich würde mal interessieren was Du letztes Jahr über alle drei Sportarten so trainiert hast?
Rad: 18 000 Km
Swim: ?
run: ?
Viele Grüße,
Microsash
09.03.2018, 18:01
Die 18k waren alles zusammen...vorallem Zuwenig laufen (1500)...
Das wurde ja abgestellt. Die Woche gut getapert hoffe ich doch, das am Sonntag die Sache läuft wie ich mir vorstelle.
So hatte ich ja genug Zeit und mein Storck fährt wieder. An nem neuen TT bin ich immer noch nicht durch und bin gerade stark verführt.....mal sehn, nächste Woche ja mal kpl Trainingspause.
Wahnsinn was Umfänge. Da bin ich ja sehr gespannt wie die Wettkämpfe werden wenn es richtig los geht!
Microsash
10.03.2018, 20:50
Ich auch ;-)
Während Radumfänge eigentlich nur ein Zeitproblem darstellen, merkt man baum Laufen doch schnell das körperliche Limit. So muss man schnell auf Ausgleichgymnastik, Massage, Ernährung etc achten. Die Entlastungswoche war jetzt auch dringend notwendig.
Jetzt erstmal sehn, wies morgen läuft, aber 1-2 Wochen Laufpause sind sicher und dann geht's auch schon nach Malle.
Sash.....Km sind nicht alles :Blumen:
Viel Erfolg morgen beim Bienwald Marathon. Hau rein.
Ich hoffe wir treffen uns dann mal beim Halbmarathon Pollensa auf Mallorca. :)
Herzlichen Glückwunsch, Punktlandung :Blumen:
Sauber :-) - ich habe nicht daran geglaubt, dass es klappt.
Microsash
11.03.2018, 15:26
Danke Euch ! :Blumen:
Ja, war knapp, aber sub3 ist Sub 3. Bis zur Hälfte alles top und konnte um 1 1/2 Minuten rauslaufen. Ab km 26 hat ich paarmal richtig fies Seitenstechen und hintenraus wird's halt einfach hart aber musste dann einfach reichen und hab bischen beisen müssen bzw den ganze Zeit gehaltenen Pulslimit bischen überreizen.
Hier Strava dazu:
https://www.strava.com/activities/1447646128/overview
Jetzt erstmal so NIX ! vorallem nicht Laufen....
Sash....total happy :Blumen:
Hopp Jungs, entweder n Link oder Fakten posten damit ich weiss zu was ich gratuliere. :Lachen2:
:Blumen: :Blumen:
42,2km
2:59:28
4:15/km
4.168 Kalorien => da ziehts mir die Backen lang :Huhu:
:Blumen: :Blumen:
42,2km
2:59:28
4:15/km
4.168 Kalorien => da ziehts mir die Backen lang :Huhu:
4000 Kalorien in einer Stunde reinhauen kann ich auch. ;)
Super Sasch! Hochverdient! Hoffe du bist zufrieden!
Microsash
11.03.2018, 16:19
Bin SEHR zufrieden....das sich das Training ausgezahlt hat und alles geklappt hat wie gedacht. Wie oben angedeutet hatte ich leichte Überlastungsanzeigen im Bereich Wade/Sehnenansatz (wie immer halt).
Wenn eins gut läuft, dann ist es Ernährung unterwegs (4gels, Salztabs und Iso von der Strecke)
ritzelfitzel
11.03.2018, 17:49
Starkes Ding - und für deinen Trainingsfleiß auch mehr als verdient!!
Gute Regeneration!
Microsash
11.03.2018, 20:51
Danke !
Instant Recover mit Protein/Elektrolyt hat wieder volle wirkung gezeigt und selbst jetzt Beine echt im Rahmen. Fies ist ne Blutblase unterm Nagel....und dabei war ich echt froh mal wieder alle 10 zu haben.
4000 Kalorien in einer Stunde reinhauen kann ich auch.
Nach 1 Pizza, halber Calzone, großem salat und Tiramisu ist das solangsam grob wieder drin.
Danke !
Instant Recover mit Protein/Elektrolyt hat wieder volle wirkung gezeigt und selbst jetzt Beine echt im Rahmen. Fies ist ne Blutblase unterm Nagel....und dabei war ich echt froh mal wieder alle 10 zu haben.
Nach 1 Pizza, halber Calzone, großem salat und Tiramisu ist das solangsam grob wieder drin.
Gratuliere zu deiner Leistung. :Blumen:
Da hättest die Calzone aber auch aufessen können. :Lachen2:
Microsash
12.03.2018, 18:24
Danke :Blumen:
Meine Frau wollte auch gern noch was essen ....
Damit stehts jetzt bei mir 9 Marathon davon 1 sub3......also noch zu tun.
Jedenfalls hab ichs irgendwie geschafft unterwegs auch mal halbwegs vernünftig auszusehen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38946&stc=1&d=1520875469
jannjazz
12.03.2018, 18:36
Glückwunsch auch von mir
sehr gute Leistung!
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Microsash
24.03.2018, 20:18
Danke :Blumen:
Wichtig ist ja Lauferholung, daher erst 2 mal wieder die Schuhe an. Im Moment daher Zeit bischen an der Schwimmform feilen. Mit der Triathlongruppe 2 mal die Woche zur Trainerin und so 2500m mit viel Technik.
Da es aber an Ostern nach Malle geht, mal wieder schöön Rennrad. 3x100km die Woche und heute 1600hm auf die Hornisgrinde. Noch ganz schön knackig auf 1200m .
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=38999&stc=1&d=1521919083
Microsash
08.04.2018, 20:14
Grüße von der Insel :Huhu:
Den schweren Unfall doch im Hinterkopf wird ordentlich geradelt. Nach 5 Tagen 750km/10000hm auf der uhr...morgen sowas wie "Pause" und Dienstag nochmakl harte Westküstentour bevors wieder heimgeht.
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39146&stc=1&d=1523211206
jannjazz
08.04.2018, 20:24
Das deckt sich mit meiner Theorie, dass jeder Radsportler auf dem Planeten die Tankstelle am Kloster Lluc kennt. Viel Spaß!
Microsash
12.04.2018, 00:29
Danke , Spaß hatten wir :-)
Keine Zwischenfälle, und so in 7 Tagen 1000km und 14000hm mehr auf der Uhr. Nette Leute getroffen, top Navigation dank Wahoo/Komoot und Glück mit dem Wetter....heimwärts immer Rückenwind und erst am Abreisetag Regen.
Highlight zum Abschluss war nochmal Westküste komplett mit 160km/3700hm.
Microsash
12.04.2018, 16:40
Wieder Zuhause und lieg aufm Sofa rum.....mir fehlen die Berge, aber n Stück Mandelkuchen gabs trotzdem ....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=39169&stc=1&d=1523543998
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.