Vollständige Version anzeigen : Danksta Blog
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
@Danksta: kram' den alten Fred raus, die Grafik ist recht eindeutig. Grundsaetzlich glaube ich, dass ein Fokus auf Unterdistanzen (und das entsprechende Training) im Fruehjahr/Sommer im Hinblick auf einen guten Herbstmarathon foerderlich ist. Da Du aber auf einen Fruehjahrsmarathon hinzielst, ist mE alles jenseits von TDL ueberfluessig (Ausnahme: flotte 100er).
Zum schnelleren Laeufer wird man nur duch Laufen, das haben wir ja auch schon oft diskutiert. Radfahren kommt mE nur dann in Frage, wenn ein weiterer Lauf zur Verletzung fuehren wuerde. Aber da Radfahren ja auch Spass macht und Du noch triathletisches vorhast, wuerde ich mich da nicht allzusehr einschraenken und lieber auf ein paar Sekunden verzichten.
Man kann halt nicht alles haben.
Gruss
dude
Schon wahr...
Meine Überlegung geht nur dahin, welche Aspekte des Ausdauertrainings über das Radeln gut abgedeckt werden und in welchen ausschließlich Laufen hilft. Da ist meine Überlegung, dass man mit 4 Einheiten die Woche sehr gut dabei ist, wenn man auch Radfahren geht. Aber Laufen lernt man durch Laufen durch Laufen...
Ich überlege ein wenig, ob ich den Marathon runterpriosieren sollte... Wahrscheinlich habe ich im April grausam viel Zeit, da kann man ja auch Fahrrad fahren :)
So, gestern war ich noch Schwimmen:
~3000m oder nen Ticken mehr
Einschwimmen und Steigerungen
8x100 Lagen und Einzelarbeit
Einzelarbeit und Technik
6x50 in 35sec (ab auf60sec)
3x100 in 1:15 (ab auf 2min)
Ausschwimmen
War sehr spaßig. Danach war ich auch nicht besonders platt. Für 2 Wochen Schwimmpause lief es bis auf Schmett ganz gut. Da bin ich nämlich abgesoffen.
Heute dann 4h mit lqw durch die Gegend geradelt. Am Anfang war es bumsekalt, aber wenn man zusammen fährt, geht das bei mir ganz gut. Zudem war der Wind auf dem Rückwind gnädig und hat nur ganz seicht gepustet.
Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.
Arne hat 4h Radfahren am WE mal als "sportliche Grundversorgung" bezeichnet. Das passt, ich BRAUCH das! Das tut Körper und Seele einfach gut.
Wasserträger
05.01.2008, 21:22
Auf Laufen hatte ich dann keinen Bock mehr, hätte nix gebracht.
Morgen wird's hoffentlich auch wieder was mit dem Radeln, nur dass ich da alleine fahren werde.
Ging mir heut auchso! Nur dass bei mir nur 2,5h aufm Plan standen ;)
2,5h im Januar als Training für den IM im Juli?
Peter Reid: "January is not the time to do crazy mileage"
Pass auf, dass Du nicht Dein Pulver verschießt, bevor es richtig losgeht, nur weil Du der Meinung bist, dass Du Deine Marathonform "rüberretten" musst.
Wasserträger
05.01.2008, 21:47
Ich red vom Radeln! :Holzhammer:
Große Lust aufs Bloggen hab ich zur Zeit nicht... Aber ein paar Zeilen schreib ich mal.
Meine Wochen schauen zur Zeit in etwa so aus
Mo: Nix, außer das WE war locker, dann laufen
Di: 1h Schwimmen, evtl kurz laufen
Mi: Laufen GA, sobald mein Ergo hier ist, KA auffem Rad
Do: Hart Laufen
Fr: 1,25h Schwimmen
Sa: Rad GA
So: Rad GA
Bis Mitte März zieh ich das so durch, versuche, Mo oder Sa nen richtig langen Lauf einzuziehen. Morgen mach ich 2,5-3h. Für nen Marathon im April wird's ja langsam Zeit.
Gestern Laufen war geil :) 1:52h, ~27km. Das meiste so im 4:30min/km Tempo und zwischendurch 5km ein kleines Egoduell gegen nen Trainingskumpel.
Aloha :Blumen:
hab' das Vaughters Iview gehoert - sehr schoen! Mir gefaellt die amerikanische "can do"-Einstellung. Und wenn's dann doch nicht klappt, hat man es wenigstens versucht. Dazu ist er ein talentierter Mann im Bereich Selbstmarketing. Sehr schoen.
Ich musste aber die ganze Zeit an die italienischen Teams denken. Ich war ja mal ne Zeit in Italien und bin fuer eine Amateurmannschaft gefahren. Die Denke dort ist sowas von anders. Auch bei den Sponsoren. Die VEREHREN den Radsport. Doping? Whatever! Geile Klamotten, bunte Raeder und jeden Monat drei Zeitschriften mit bis zu 250 Seiten RadSPORT. Laber, laber, laber. Ein wahres Fest. Ich liebe es!
Seine Anspielung auf Lancielein machen mich sauer. Man kann ich den auch wowas von nicht leiden. Hab' den Podcast beim laufen gehoert. Mir kam ein Typ entgegen, da haette ich schwoeren koennen, dass es LA ist. Ich seh' schon Geister.
Ich fand dieses "blue is faster than green", "you seemed way to happy" sehr gut. Die Argumentation zum Thema Karriereende ist krass...
Selten hab ich jemand so nüchtern über das ganze Thema Doping reden hören. Der Ansatz im Team, der nicht primär über Kontrolle geht, ist klasse.
Wegen LA:
"I am more than willing to talk about this in a one-on-one conversation. But there are people out there who have lawyers and a lot of money"...
Das unterstützt die Behauptungen von David Walsh, Betsy Andreu und verifiziert das Instant-Messenger Protokoll...
re LA: Absolut. Es gibt ja keinen Zweifel daran, dass er gedopt hat. Schade ist nur, dass es nicht jeder glaubt.
re Karriereende: Man kann sich da voll reinversetzen. 40 von 100 Rennen sind nur Schmerzen am Ende des Pelotons. Dann wirst Du 6. bei Paris-Nice, Vierter bei der Tour Med, weils ausnahmsweise mal laeuft. Du bist Stolz wie Oskar. Und dann heisst es wieder daheim in Colorado Springs: hey, Du haettest Top10 bei der Tour werden koennen. Davon muss man sich erstmal loesen koennen! Ein Hobbyfahrer sollte das koennen, aber ein Pro? Waere er Italiener, haette er die fuers Ego eines Pro wichtige Anerkennung alleine dadurch bekommen, dass er Pro ist.
Ich will das ja nicht mit mir vergeleichen, aber ich hab' teilweise schwerste Amateurrennchen grade so ueberlebt und war Stolz wie Oskar, waehrend ich in anderen Rennen hinten drin hing und mich am Ende mit Glueck platziert habe. Nach letzteren hiess es "Wow, stark gefahren." Ja genau...
Ach ja... wir reden über folgenden Podcast
http://competitorradio.com/details.php?show=197
liest doch eh' keiner mit. :)
LOL... Wir sollten das umbenennen:
D&D Hinundherlaberforum!
hazelman
11.01.2008, 11:35
liest doch eh' keiner mit. :)
Ach? :Huhu:
Ich sach ja, "keiner". ;)
Hubschraubär
11.01.2008, 11:52
:Diskussion:
:Huhu:
hazelman
11.01.2008, 12:07
Ich sach ja, "keiner". ;)
Wenn überhaupt, dann heisst das "Niemand"!
Und das wäre damit dann auch noch ein Zitat von Homer (Nein, nicht aus den Simpsons).
Triarugger
11.01.2008, 13:49
Heeeeee, ich bin auch keiner und niemand. Also nichts da, wird schön ordentlich weiter geschrieben.....
Schön, dass Uli und ich nicht alleine sind ;)
Es gibt ja zwei Arten, wie Triathleten mit Radamateuren zusammen Radfahren.
1. Die Radfahrer eiern in der Ebene rum, halten aber am Berg und an technischen Stellen schön rein. Da versuch ich dann immer mit Anstand zu überleben.
2. Die Kollegen Radfahrer reden den ganzen Tag nur Schrott, weigern sich, mehr als 80 Watt zu treten und quittieren jede kleine Tempoverschärfung mit Rumnöhlerei und Bummelstreik.
Heute war leider 2. der Fall. Mit 3 anderen Trias sind wir bei ner Radsportlergruppe mitgefahren. Traumhaftes Wetter und die Strecke, die die Jungs gefahren sind, war einfach nur geil. Aber dieses ständige Rumgeeier hat mich dann doch genervt. Klar, muss man um die Jahreszeit nicht heizen, aber dieses Weicheigetue... Aaaahhhhh! Tja, mitgehangen, mitgefangen. Da heißt es dann, die Strecke mal alleine kennen zu lernen!
Mit dem langen Lauf wurde es gestern zeitlich nix. Da bin ich dann einfach 10km in 50min raus und in 40min wieder rein. War ein Spaß, so im FMP (f... marathon pace) durch die Gegend zu laufen :)
Das Wetter heute war echt geil - eben 4h Eifel und Flachland :D
FuXX
jaaaaa... Eifel wäre schon besser gewesen. Hier ist dieses "Boah, geil - was ein Berg / was ne Abfahrt / was ein tolles Tal" Gefühl topographisch bedingt sehr selten.
(Nicht so selten wie Schnee in Kona, aber schon sehr selten)
Welche gruppe bist denn mitgefahren? Und in welche Richtung. Gibt bestimmt auch stärkere Gruppen hier.
Mit den Wurzener Jungs in Richtung Muldental. Die können ohne Frage wesentlich schneller. Das bringt mir aber nix, wenn die Eierschaukelstunde machen ;)
Ist doch so:
Radsportler trainieren tendenziell zu langsam.
Triathleten trainieren tendenziell zu schnell.
Das ist dann halt Kaffeekranz auf dem kleinen Kranz. Dann fahr ich mit 55-60% Puls da lang, obwohl ich lieber 60-65% fahren würde. Ist ja nicht viel, aber ich bin genervt ;)
mauna_kea
13.01.2008, 17:33
Mit den Wurzener Jungs in Richtung Muldental. Die können ohne Frage wesentlich schneller. Das bringt mir aber nix, wenn die Eierschaukelstunde machen ;)
Ist doch so:
Radsportler trainieren tendenziell zu langsam.
Triathleten trainieren tendenziell zu schnell.
Das ist dann halt Kaffeekranz auf dem kleinen Kranz. Dann fahr ich mit 55-60% Puls da lang, obwohl ich lieber 60-65% fahren würde. Ist ja nicht viel, aber ich bin genervt ;)
wundert mich ja schon, dass die so diszipliniert sind.
ich habe da andere erfahrungen gemacht, was mich dazu gebracht hat lieber alleine zu fahren, weil jeden sonntag radrennen war nix für mich.
muss es bei triathleten nicht heissen: trainieren zu viel und zu schnell ? ;)
55-60% ist natürlich heftig, da haste bestimmt gefroren.
Siehe Posting 769:
Ich kenn's mit Radfahrern entweder knüppelhart oder seidenweich. :Cheese: Obwohl es bei knüppelhart meistens nur die ersten 90 Minuten sind.
Wir haben halt ne andere GA-Fahrweise.
@Danksta: Waren das C-Schaben?
Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.
Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...
Triarugger
13.01.2008, 21:06
@Danksta: Waren das C-Schaben?
Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.
Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...
Die Erfahrung mache ich hier auch gerade, obwohl es hier kaum Ebene gibt.......
@Danksta: Waren das C-Schaben?
Sonst wird eigentlich im Winter schon "normal" gefahren. Wenn ein Triathlet nervoes am Hinterrad klebt, dann faehrt man halt in der Ebene 25, mit 25 in den Berg, mit 25 am Berg und mit 25 ueber den Berg. Dann isser wech.
Nur habt ihr da halt keine Berge. Hmmm...
Nee, glaub ich nicht mal. Die Jungs haben sicher was drauf, im Zweifelsfall deutlich mehr als ich. Aber die wollten uns ja auch gar nicht abhängen... Das macht das ganze dann so nervig, weil ich mit der Art, zu fahren nicht klarkomme ;)
C-Schaben ist gut... Aber ich kenn auch ein paar C-Fahrer mit denen ich mich bestenfalls im Zeitfahren messen würde...
Jaja, in der C-Klasse fahren halt noch richtige Männer.
Danksta, aber zu deiner These mit den Geschwindigkeiten kann ich eigentlichlich nicht zustimmen. Da gibt es sicherlich solche und wieder andere.
Ich zum Beispiel bin eine Zeit lang permanent in einer Gruppe gefahren die bei _JEDER_ Trainingseinheit einen ausfahren wollten.
"noch 5km bis zum Ortschild... langsam mal das Tempo anziehen."
"noch 5km bis zum Ortschild... langsam mal das Tempo anziehen."
kann der wasserträger jetzt en lied von singen :P
dabei war ich der einzige mischling und die anderen nur triathleten :P
und wir machen das auch konsequent nur die letzte stunde...und am ende ruhig ausfahren :)
mauna_kea
14.01.2008, 22:36
jaja, kennt man doch:
wir fahren kurz und flach oder wahlweise:
wir warten oben :Cheese:
Wasserträger
14.01.2008, 22:39
kann der wasserträger jetzt en lied von singen :P
Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:
Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:
Ist Dir wohl lieber als 300m bis zum Ziel :Cheese:
Noch 300m bis zur Boje!!! :Lachen2:
komm seih nicht sauer ;)
Wasserträger
15.01.2008, 07:03
Wieso... bin doch nicht mitgesprintet, da kann ich mich ja auch nicht sauer gefahren haben!!! :cool:
Wasserträger
15.01.2008, 23:01
kommt noch!
Ey ihr Rumtexter! Was spammt ihr mein Blog voll?
Hier soll es ja schließlich um Sport gehen.
Heute konkret um einen herrlichen langen Lauf. Letztes Jahr hab ich mir gerne vor den langen Läufen in die Hose gemacht, war so eine Art Hass-Training für mich. Heute dann 2:12h in sehr hügeligem Geläuf im flotten Tempo und dann auch noch mit ner schönen EB garniert. Die letzten langen Läufe gingen allesamt recht gut, aber der heute war einfach nur genial.
Da frag ich mich natürlich, warum das so gut geht, bzw. wo der Unterschied zum letzten Jahr herrührt. Meine Idee
a) Tagesform
b) durch das Marathontraining vom letzten Herbst
c) Lebenskilometer
d) geringere Erschöpfung
Zu c)
Lebenskilometer kann man einfach nicht hoch genug einschätzen. Der Körper lernt langsam, aber vergisst dann auch nicht so schnell. Die Basis, die mal da war, lässt sich gut reaktivieren.
Dazu kommt die mentale Anpassung an langes Laufen.
Zu d)
Wenn ich in den letzten Jahren einen Fehler gemacht habe, dann dass ich zu oft Müdigkeit akkumuliert habe. Bis zu einem gewissen Punkt bringt das meines Erachtens viel fürs Training. Aber die Müdigkeit darf nicht überhand nehmen. Wenn man schon nach 1,5 Wochen eines 3 Wochenzyklus ausgepowert ist, macht man vermutlich was falsch...
Bei Zyklus fällt mir ein, dass ich mir mal wieder nen Trainingsplan schreiben könnte. Wenn das große Ziel IM nicht da ist, lässt man schon mal gerne die Zügel schleifen. Da seh ich nicht ganz den Sinn, alles schon durchzuplanen. Ich will ja erst im August in Topform sein :)
mauna_kea
20.01.2008, 18:31
vergleiche doch mal den umfang mit dem im letzten jahr zur gleichen zeit.
denke da hast du sicher viel mehr gemacht.
natürlich machen sich die jahre irgendwann bemerkbar, aber auch das einhalten der ruhephasen bringt viel.
arne versucht das ja in seinen plänen in "keysessions" und "erhaltungstraining" einzuteilen.
punkt d) finde ich sehr wichtig und deine erklärung triffts genau.
viel hilft eben nicht immer viel.
bin mal auf deine marthonzeit gespannt.
@danksta: fein!
war bestimmt auch bei dir in L heute so fruehlingshaft. auch das hilft. gestern 20km, davon 16 feckin' marathon pace und heute 32km GA. :)
du laeufst den HH-marathon, richtig? mach' dir schon mal jetzt gedanken ueber die motivation ab mitte maerz. kleiner tip: finger weg von radsportzeitschriften.
Naja, mal gucken wie ich das mit der Motivation mache ;)
Übermotivation ist ein kleines Problemchen bei mir.
Allerdings kann es sein, dass ich den ganzen April frei habe - der Marathon ist am 27.4.... Und dann kann es sein, dass ich entweder 2 Wochen wandern gehe (mit Freundin) oder 3 Wochen nach Malle fahre (mit Lady Bam). Dann würde ich den Marathon nur laufen, wenn ich da in Deutschland bin und auch noch Lust habe :Cheese:
Gerade hab ich nen netten 9,9km Wettkampf gemacht. Warum auch immer die keine 100m dran hängen können. So hatte ich ne 34:38. Quasi ne Bestzeit.
Der Schlüssel war sicher die Renneinteilung. Beim 10km Lauf (35:30, schnellere Strecke) bin ich den ersten km in 3:05 oder so gelaufen. Heute waren die Runden 5:38, 5:47, 5:52, 5:56, 5:52, 5:33. Die erste Runde fühlte sich wie Bummeltempo an, danach haben die Jungs vorne etwas angezogen.
@Dude:
Radsportzeitschriften sind mir egal - Trainingskilometer meiner Kumpels nerven :cool:
Hier war es an dem Wochenende windig ohne Ende! Bei dir nicht? Etwa kein extrem starker Rückenwind? ;)
Da bin ich ja mal auf deine Leistungen im Laufen im Sommer gespannt. Natürlich auch im Triathlon.
Wandern oder Malle. Was für eine Auswahl.
1 Woche durch die Gegend wandern und 2 Wochen Malle. :)
Halt bei beiden ein wenig zurückstecken.
Hoert auf zu jammern. Vorgestern Nacht hier 150km/h, tagsueber dann nur noch 110. Bei Euch kommt doch nur noch ein laues Lueftchen an.
War schon netter Wind, aber es waren 6 Runden. Da gleicht sich das ziemlich aus :Lachen2:
Die Woche jetzt war ich ziemlich viel krank, hatte aber auch gut zu tun. Heute und morgen geh ich nur ein wenig laufen. Sport ist zur Zeit Prio n+1 ;)
Gestern: Laaanger Lauf... 35km um genau zu sein. Dafür hab ich dann auch gleich 3h gebraucht, sollte nun mal komplett locker sein. Hört sich vll blöd an, aber das war der längste Lauf, den ich je im Training gemacht habe. Sprich: das war der 9. längste Lauf meiner "Karriere".
Hat größtenteils Spaß gemacht, aber nach 2,5h hab ich dann doch ein wenig abgebaut. Genau wie im Rennen...
Von diesen richtig langen Dingern werd ich fein dosiert welche hier und dann ins Training einstreuen. In Kombination mit meinem übrigen, eher intensitätsorientiertem Training scheint das zu funktionieren. Ein wenig gefährlich ist es ja schon, die Beine tun heute auch a bisserl weh.
Heute dann mal locker Rolle und Dienstag ein flottes Läufchen :)
Hi Danksta,
wie sieht die 35er Strecke bei Dir denn aus? Ein Rundkurs oder eine große Runde? Bei den ganz langen Dingern fand ich es immer recht "erholsam" für den Kopf wenn man nicht immer im Kreis rennt...
Eine 1:45h Schleife im Hellen quer durch Wald und Wiesen und dann auf ne 9km Runde hier im Park.
Ich lauf am liebsten entweder 1-2 große Runden oder eine lange Wendepunktrunde.
Hi Danksta,
wie sieht die 35er Strecke bei Dir denn aus? Ein Rundkurs oder eine große Runde? Bei den ganz langen Dingern fand ich es immer recht "erholsam" für den Kopf wenn man nicht immer im Kreis rennt...
Mit dem Zug rausfahren und heimlaufen ist mE das Beste.
auch ne möglichkeit. hier in der gegend würde man dann aber recht viel durch ortschaften laufen müssen was ich nicht so prickelnd finde..bei dir in dublin mag das anders aussehen..:-)
Ich habe hier einen Rundkurs den man von 18-35km recht gut variieren kann. Ein Vorteil is das man was zu trinken oder Klamotten im Wald deponieren kann sofern erforderlich.
@Danksta: Wie bereitest Du denn den langen Lauf nach?
Am Tag danach ne locker Einheit zur Reko?
Ich fand das nach ein bisschen Gewöhnung sehr entspannend:
Mi morgens langer Lauf, Do morgen 40min "Schleichen"
Mit dem Zug rausfahren und heimlaufen ist mE das Beste.
Das ist cool :Cheese:
Nachbereitung für so nen Lauf? Gut essen und schlafen. Nächsten Tag nicht wieder laufen. Das war's eigentlich auch schon.
auch ne möglichkeit. hier in der gegend würde man dann aber recht viel durch ortschaften laufen müssen was ich nicht so prickelnd finde..bei dir in dublin mag das anders aussehen..:-)
ganz im gegenteil. ausserhalb der stadt gibt es nur strassen, keine wege (wie in den meisten laendern). und vom stadtrand zu meiner wohnung im zentrum sind es mind. 10km, egal von wo.
vorteil ist aber, dass man zwischendurch mal shoppen kann. ausser meinem ipod und einem 5er moechte ich nichts tragen muessen.
@Dude
Machst Du die langen Läufe auch komplett locker oder versuchst Du, ein gewisses Minimaltempo zu halten?
@Dude
Machst Du die langen Läufe auch komplett locker oder versuchst Du, ein gewisses Minimaltempo zu halten?
meistens locker (4:40-50er schnitt).
wenn's aber auf marathon zugeht und die fitness langsam kommt, dann hab' ich manchmal schon richtig bock am ende gas zu geben und merke auch, dass ich am ende langer, lockerer laeufe nicht muede bin und daher der reiz fehlt.
november/dezember bin ich umfangsmaessig in fuer mich neue regionen vorgestossen, 2*250km in je 12 tagen, dazwischen drei tage pause (alles locker). als konsequenz bekam ich eine wadenverhaertung und musste 14 tage pausieren. somit war das zwar zu viel umfang aber seit ich seit 3 wochen wieder laufe, spuere ich eine unglaubliche grundlagenausdauer.
ich laufe nun deutlich weniger umfang, keine "doubles", wenn dann noch ins gym, schwimmen oder aufs rad fuer eine zweite tageseinheit. eventuell starte ich am 13.4. in london (hab' mir einen startplatz fuer die UK champs ergattern koennen).
meistens locker (4:40-50er schnitt).
wenn's aber auf marathon zugeht und die fitness langsam kommt, dann hab' ich manchmal schon richtig bock am ende gas zu geben und merke auch, dass ich am ende langer, lockerer laeufe nicht muede bin und daher der reiz fehlt.
Das bestätigt weitgehend wie ich das mache. Jetzt fand ich den langen Lauf nur von der Dauer her anstrengend. Das Tempo war bis 2h aber kein Ding.
Wenn ich mal die IM Vorbereitung letztes Jahr nehme. Da fand ich 2h ziemlich hart. Als es dann aber auf das Rennen zuging, bin ich am Ende im 4.15er Tempo rumgerannt, weil mir sonst langweilig war :Maso:
Und so stell ich mir das jetzt auch vor. Der nächste 32-36km Lauf wird noch wegen der Distanz anstrengend sein, dann sollte das Tempo von alleine ansteigen. Da ist dann locker ne viertel Stunde Verbesserung drin.
november/dezember bin ich umfangsmaessig in fuer mich neue regionen vorgestossen, 2*250km in je 12 tagen, dazwischen drei tage pause (alles locker). als konsequenz bekam ich eine wadenverhaertung und musste 14 tage pausieren. somit war das zwar zu viel umfang aber seit ich seit 3 wochen wieder laufe, spuere ich eine unglaubliche grundlagenausdauer.
Diese Effekt kenne ich. Man nimmt ein wenig raus und wundert sich dann, wie die Ausdauerfähigkeit zugenommen hat. Man wird einfach nicht müde. Finde ich beim Radfahren am besten. 6h Fahren und dann fragen: "War das alles?" :liebe053:
ich laufe nun deutlich weniger umfang, keine "doubles", wenn dann noch ins gym, schwimmen oder aufs rad fuer eine zweite tageseinheit. eventuell starte ich am 13.4. in london (hab' mir einen startplatz fuer die UK champs ergattern koennen).
Meinst Du mit Doubles 2 Einheiten an einem Tag?
Meinst Du mit Doubles 2 Einheiten an einem Tag?
ja, tschuldigung, so mancher englischer ausdruck kommt meiner schreibfaulheit entgegen. :o
november/dezember bin ich umfangsmaessig in fuer mich neue regionen vorgestossen, 2*250km in je 12 tagen
ARGH Du Wahnsinniger :Cheese: :Lachen2: :)
Cool..Mein Maximum in 7 Tagen waren bisher 120km..danach wolle mir die patella aus dem knie springen...
ARGH Du Wahnsinniger :Cheese: :Lachen2: :)
naja, wir sind halt zu fett fuer sowas. :Lachen2:
ist ja fuer laeufer nicht sooo viel.
naja, wir sind halt zu fett fuer sowas. :Lachen2:
Na wenns nur das wäre :Lachen2:
aber wenigstens wärmt der speckmantel schön.
nen neo habe ich nur weil das ding so lecker riecht :Cheese:
und so pro mäsig aussieht. außerdem kann man den auch mal "zu hause rum" anziehen :Lachanfall:
Na wenns nur das wäre :Lachen2:
meistens ist es echt nur das. weniger gewicht heisst ja auch, dass der koerper weniger schleppen muss.
aber natuerlich haben wir zwei auch zu viel muskeln. und schwere knochen, mind. 20 kilo.
Hoert auf zu jammern. Vorgestern Nacht hier 150km/h, tagsueber dann nur noch 110. Bei Euch kommt doch nur noch ein laues Lueftchen an.Ne, sowas hatten wir am Donnerstag auch. (100+) Da quietscht der Wetterhahn auf der Kuppel die ganze Zeit und ich will gar nicht mehr nach draussen.
Naja, Sa (MTB) bin ich fast erfroren, dieser scheiss Schneematsch! *brr* Sonntag war dann super. Gestern war wieder Mistwetter, nur 1:40h gelaufen.
Im Gegensatz zu Danksta hab ich keiner Ueber-, sondern ne Untermotivation. Wird Zeit, dass das Wetter besser wird...
FuXX
Im Gegensatz zu Danksta hab ich keiner Ueber-, sondern ne Untermotivation. Wird Zeit, dass das Wetter besser wird...
FuXX
mir gings in letzter zeit auch net so mit der motivation...
dann hab ich mir den rücken etwas verdreht und konnte samstag nur 2std locker radfahren....nicht mehr....seitdem bin ich so motiviert.... :P
:offtopic:
...ausser meinem ipod...Wo ich das gerade lese: Am Freitag wurde ich "Fastzeuge" eines, wie sich leider rausstellte, toedlichen Unfalls hier in Aachen. (ich hoerte es knallen, 10s bevor ich um die Ecke kam, von wo aus ich den Unfallort sehen konnte) Ein Radfahrer wurde von nem Notarztwagen mit Martinshorn und Blaulicht umgefahren. Der Kerl hatte nen iPod auf und ist einfach ueber eine Fussgaengerampel, ohne zu gucken - die war moeglicherweise gruen, aber es kam eben ein Notarztwagen, den ausser ihm jeder gehoert hat.
Klar, der Unfall hat mehrere Gruende, aber iPods sollten im Strassenverkehr wirklich gaenzlich ungenutzt bleiben. Ich versteh echt nicht, wieso so viele damit rumlaufen, oder noch schlimmer rumradeln. Immerhin, nen Helm hatte er auf, der hat aber nichts mehr genuetzt.
FuXX
:offtopic:
Wo ich das gerade lese: Am Freitag wurde ich "Fastzeuge" eines, wie sich leider rausstellte, toedlichen Unfalls hier in Aachen. (ich hoerte es knallen, 10s bevor ich um die Ecke kam, von wo aus ich den Unfallort sehen konnte) Ein Radfahrer wurde von nem Notarztwagen mit Martinshorn und Blaulicht umgefahren. Der Kerl hatte nen iPod auf und ist einfach ueber eine Fussgaengerampel, ohne zu gucken - die war moeglicherweise gruen, aber es kam eben ein Notarztwagen, den ausser ihm jeder gehoert hat.
Klar, der Unfall hat mehrere Gruende, aber iPods sollten im Strassenverkehr wirklich gaenzlich ungenutzt bleiben. Ich versteh echt nicht, wieso so viele damit rumlaufen, oder noch schlimmer rumradeln. Immerhin, nen Helm hatte er auf, der hat aber nichts mehr genuetzt.
FuXX
:offtopic:
Ich versteh echt nicht, wieso so viele damit rumlaufen,.
FuXX
das ist doch allgemeines lebensrisiko! wer laeuft schon AUF der strasse? und wenn ich UEBER die strasse laufe, dann schaue ich mit ipod 10 mal. wenn mich dann ein unsichtbares aber hoerbares auto umfaehrt oder doch mal jemand 500km/h in der stadt faehrt, dann hab ich halt pech gehabt.
ipod ist nicht _zwingend_ gleich unaufmerksam. mein favorit sind ipod tragende fussgaenger die sms schreiben (grosstadtphaenomen).
ich finde es komplett unnötig musik beim sport zu hören....
wenn mir beim sport so langweilig ist das ich musik hören muss dann kann ichs auch lassen... ( bitte nicht angegriffen fühlen dude) is halt ein etwas überspitztes beispiel..
@JO: kein problem, verstehe ich.
ich hoere aber v.a. podcasts und hoerbeucher beim lauf-grundlagentraining. nicht jedes training macht mir immer so viel spass, dass mir allein das rauschen des grases in meinem hirn genuegt.
Wasserträger
05.02.2008, 17:14
Entweder mir ist das Laufen zu langweilig - dann such ich mir Laufpartner.
Oder aber Laufen hat etwas spirituelles - wie bei mir :cool: Dann gehts ab in den Wald und ich genieße die Stille und die Natur! Uncool mit Musik auf den Ohren!!!!!!
Und die Gefahr wird häufig unterschätzt! Siehe das Fuxx'sche Beispiel! Du schaltest halt einen deiner Sinne aus - und das kann schneller in die Buchs gehen, als dir das lieb ist...
naja jedem das seine....da kommt wieder der altersfaktor ins spiel...in 10 jahren geht mir das rauschen des waldes vielleicht auch aufn geist...
Trainingspartner habe ich schon, aber eben nicht immer.
Ich hab' eher den Eindruck, dass mein Sehsinn schaerfer ist, wenn ich die Ohren voll habe. Aber ohne ist sicher sicherer.
Natur ist auf meinen Laufstrecken auch nicht immer griffbereit. Manchmal blende ich mit dem ipod Autolaerm aus.
@JO: nein, in 10 Jahren stellst Du eben auch fest: es ist gar nicht der Wald, der rauscht, es ist das nachwachsende Gras im Hirn - und stellst den ipod lauter.
@JO: nein, in 10 Jahren stellst Du eben auch fest: es ist gar nicht der Wald, der rauscht, es ist das nachwachsende Gras im Hirn - und stellst den ipod lauter.
:Lachanfall: :Holzhammer:
so jetzt muss ich mal schwimmen und danach geht's ne runde kicken war ein echt netter nachmittag hier im Forum !
danke an
Danksta Blogg
3athlon Outlaw Liste
triathlon-szene räder gallerie
den pinkel fred von dem ich den namen nicht mehr weiß tschauuuu :Huhu:
mfg Jo
Mahlzeit
auf Anraten von Dude hab ich mir gerade folgenden Spaß gegönnt... 15 min Einlaufen, 9km im 3:40er Tempo, 15 min Auslaufen.
War ein Spaß! Und wär ich den ersten km nicht in 3:15 gelaufen, wäre das bestimmt auch leichter gewesen :Maso: Aber irgendwie war mein Tempogefühl heute im Eimer...
Danksta,
passionierter Grasrauscher.
na also, geht doch!
heute im verein steht 14*400 auf dem programm. pause 30s. ich ueberlege noch wie langsam ich sein muss, damit ich nicht am ende abbaue...
dude
((derzeitige 5k Wettkampfzeit)/12,5)-6sek ???
wow, das waere langsam. mal schauen.
danke und gruesse
dude
wow, das waere langsam. mal schauen.
danke und gruesse
dude
Hmm, also ich bin von 30s Trabpause ausgegangen (weiß nicht, wie ihr das handhabt) und von einer realistisch eingeschätzten 5k Zeit.
Intervallgeschwindigkeiten hängen aber auch sehr davon ab, wie häufig man sowas macht.
STefan
Hmm, also ich bin von 30s Trabpause ausgegangen (weiß nicht, wie ihr das handhabt) und von einer realistisch eingeschätzten 5k Zeit.
Intervallgeschwindigkeiten hängen aber auch sehr davon ab, wie häufig man sowas macht.
STefan
du hattest natuerlich recht! ich hab zwar noch 16,33 (16:20) durch 12,5 geteilt, aber dann das ergebnis von 1,30 nicht korrekt umgerechnet (1:30 statt 1:19 - war ein langer tag...). statt der dann von dir angegebenen 73 bin ich lediglich 77 gelaufen (ja, 30s pause). sicher einen tick konservativ, dafuer mit sauberem finale und drei mitstreitern, was ja auch hilfeich ist. zudem hatte ich durch 60' marathontempo gestern nicht die frischesten beine.
dass ich 73 sicher nicht haette halten koennen liegt an mangelnder frische und einer wohl etwas optmistischen einschaetzung bzgl. der 16:20.
danke nochmals!
dude
Da T1T2 das im anderen Thread erwähnt hatte.
Man könnte natürlich auch anstelle von 3:40min/km schreiben: Angestrebtes Halbmarathon-Tempo / Schwelle.
Eigentlich wollte ich einen FMP (Marathon Tempo) Dauerlauf machen. Aber da krieg ich in den zur Verfügung stehenden 60min nichts gescheites hin. Mit 10min Einlaufen, 10min Auslaufen bleiben dann noch 40 min übrig. Da wird einfach kein richtiger Reiz gesetzt.
Das Training für den Marathon wird 3 wichtige Komponenten enthalten.
1. lange Läufe -36km.
Es ist nun mal ein langer Lauf, bei dem es hauptsächlich um Ausdauer geht
2. TDL im HM-Tempo.
Hier geht es darum, die Schwelle zu "kitzeln". Den Körper ein wenig intensitätsresistenter zu machen.
3. FMP Läufe - Marathon-Zieltempo
Ich will es zur Gewohnheit für meine Beine zu machen, 90min lang ziemlich flott zu laufen.
Rest ist Füllwerk. Da mach ich dann aber lieber 4h Rad statt 1,5h locker Laufen. Das mag für den Marathon nicht gut sein, aber primär bin ich Tria. Ein Läufer werd ich eh in diesem Leben nicht mehr. Aber ich will halt wissen, was ich bei nem gut vorbereiteten Marathon machen kann, der kein Abfallprodukt einer Ironman-Saison ist.
danke für die erklärungen. habe die sache schon so begriffen, als dass es nicht um die absoluten werte gehen kann. ich lasse mich aber immer noch gerne von schnellen zeiten beeindrucken. für mich auch gut zu hören, dass dinge, die ich vermute, anscheinend so falsch nicht sein können (die drei wichtigen einheiten etc.).
Sehe es für mich auch erst heute so, dass auch im sport quality time mehr zählt als der reine umfang.
martin
Auch wenn Dich das jetzt überraschen mag. Ich bin der Überzeugung, dass für Triathlon eine sinnvolle Umfangssteigerung das mit Abstand beste Mittel zur Leistungsverbesserung ist. Selbst ein Sprintrennen ist ne Ausdauerleistung.
Ich mach jetzt seit 2002 Triathlon, hab 4 Ironman-Rennen auf dem Buckel und feier gerade 10 jähriges Laufjubiläum. Sprich: Ich hab ne recht solide Grundlage gesammelt. Auf dieser Basis kann man gut Intensitäten aufbauen.
Ich könnte jetzt auch nicht Sonntag 35km Laufen und Dienstag 9km ballern, wenn ich diese Grundlage nicht hätte.
Damals in meinen Läuferzeiten haben wir fast nur Intervalle gekloppt und ich war ständig verletzt. Ohne echte Grundlage 16x400 in 68 sec mit 200m Pause... Prost.
Deswegen Vorsicht!
Während fast alle hier im Juli einen Ironman machen, sieht meine Saison anders aus: April Marathon und im Juli/August dann einige
Mitteldistanzrennen. Das ist ne andere Intensitätsklasse.
Für einen Ironman würde ich gaaanz anders trainieren. Da daddel ich bis Mitte April rein kilometerorientiert durch die Gegend und versuche, viele Stunden lang mein Herz-Kreislaufsystem zu trainieren. Dann wird's etwas intensiver und im Mai/Juni mach ich viele lange und mittelmäßig harte Intervalle.
Meine Meinung zum Thema "hartes Training" kurz zusammengefasst:
1. jawoll!
2. wenn die Grundlage stimmt
3. und es muss in die Saisonplanung passen
Man könnte natürlich auch anstelle von 3:40min/km schreiben: Angestrebtes Halbmarathon-Tempo / Schwelle.
Mit dem Hinweis "Halbmarathontempo" sollte man im Zusammenhang mit einem TDL vorsichtig sein, das ist eine Stuetze fuer bessere Laeufer (da sagt man 10 Meilen bis HM Tempo). Praeziser waere: ca. 1h-Wettkampftempo.
Das Wetter ist toll.
Der Himmel ganz schön blau.
Es ist Sonntag.
In 11 Tagen ist Klausur...
Aaaargh. Frust! 90% des Forums sitzen gerade auffem Rad.
:Peitsche:
Ab dem 9.3. wird zurückgefahren :Holzhammer:
Dafür hab ich gerade dieses fu... KV-Diagramm gelöst :liebe053:
Aaaargh. Frust! 90% des Forums sitzen gerade auffem Rad.
:Peitsche:
Hi Danksta,
gräme Dich nicht.
Du hast einen Leidensgenossen: Ich sitze auch nicht auf dem Rad :Kotz: .
Der Blick aus dem Fenster ist psychlogisch gerade nicht so einfach zu verdauen.
Alles radelt und ich Depp muss das Bein hochlegen.
Und weißt Du was das "beste" ist? Ich habe seit gestern eine neue TT Möhre und kann sie nicht fahren!
:Weinen: :Maso:
Wasserträger
10.02.2008, 12:34
Hi Danksta,
gräme Dich wirklich nicht...
Ich sitze auch nicht auf dem Rad - hab ich nämlich bis vor ner Stunde erledigt! :cool: Aber jetzt muss ich gleich zum Schwimmwettkampf - und da wirds bestimm mockerig in der Halle sein :Kotz:
Also... Kopf hoch!
Achja: und lernen muss ich auch :o
Hi Danksta,
gräme Dich wirklich nicht...
Ich sitze auch nicht auf dem Rad - hab ich nämlich bis vor ner Stunde erledigt!
*dregsag* ;) :Lachen2:
Das Wetter ist toll.
Der Himmel ganz schön blau.
Es ist Sonntag.
In 11 Tagen ist Klausur...
Aaaargh. Frust! 90% des Forums sitzen gerade auffem Rad.
:Peitsche:
Ab dem 9.3. wird zurückgefahren :Holzhammer:
Dafür hab ich gerade dieses fu... KV-Diagramm gelöst :liebe053:
Ach- so schön wars gar nicht! Ganz schön schattig wars noch als ich mit Janet um 9:30 hier den Berg hoch bin... und als wir 7,5 h später zurückgekommen sind wurds schon wieder dunkel. Also eigentlich haben wir von dem schönen Wetter gar nichts mitbekommen :cool:
*g*
Dafür flieg ich nach den Diplomprüfungen nach La Palma...
Und komm einen Tag vor dem Marathon wieder :Cheese: Mal gucken, was dabei raus kommt.
swimslikeabike
11.02.2008, 20:47
*g*
Dafür flieg ich nach den Diplomprüfungen nach La Palma...
Und komm einen Tag vor dem Marathon wieder :Cheese: Mal gucken, was dabei raus kommt.
ich hoffe Du hast eine Fluglinie, die auch genug Wasser ausschenkt - sonst gehst Du noch dehydriert an den Start.
Naja, ich hab über 24h bis zum Start, da kann man noch gut was trinken :Cheese:
Dass das alles nicht optimal ist, ist schon klar. 2 Wochen lang Wandern bevor ich 42 km auch noch schnell laufen will.
Ich hätte das Rennen auch abgesagt. Aber so passt es halt glücklicherweise. Nur leider fällt so der Halbmarathon ne Woche vorher aus.
Das Wetter ist toll.
Der Himmel ganz schön blau.
Es ist Sonntag.
In 11 Tagen ist Klausur...
Aaaargh. Frust! 90% des Forums sitzen gerade auffem Rad.
:Peitsche: Ich suche verzweifelt nach dem logischen Zusammenhang... :Huhu:
(war uebrigens schoen in der Eifel, allerdings war ich da nur am Samstag, die 140km mussten reichen, Sonntag nur 2h Lauf :))
Ich suche verzweifelt nach dem logischen Zusammenhang... :Huhu:
Klausur erfordert Wissen, das gelernt werden muss. :bussi:
Das ist auch der Grund, warum Du Dich ständig in eure Sprechstunden stellen musst ;)
Mal zur öffentlichen Diskussion...
Um 18:00 Uhr stehen
- 15min Einlaufen
- 60min Marathontempo FMP
- 15min Auslaufen an.
Gestern Ruhetag, morgen Rolle, Donnerstag nächster Lauf (~2h)
Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge?
Wird der erste FMP Lauf, bei dem ich ganz stupide auf die Uhr gucken werde. Ist nämlich ne 1,5km Runde :Maso:
fitnesstom
12.02.2008, 17:03
Mal zur öffentlichen Diskussion...
Um 18:00 Uhr stehen
- 15min Einlaufen
- 60min Marathontempo FMP
- 15min Auslaufen an.
Gestern Ruhetag, morgen Rolle, Donnerstag nächster Lauf (~2h)
Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge?
Wird der erste FMP Lauf, bei dem ich ganz stupide auf die Uhr gucken werde. Ist nämlich ne 1,5km Runde :Maso:
nette einheit!
hatte ich gestern.....
hau rein!
@fitnesstom: nette sig :)
Die Sig ist echt cool!
Auch schön:
"Of course I enjoy the fact that when I'm racing, I am potentially hurting someone." (Simon Lessing)
Klausur erfordert Wissen, das gelernt werden muss. :bussi:
Das ist auch der Grund, warum Du Dich ständig in eure Sprechstunden stellen musst ;)Ich gebe keine Sprechstunden mehr - ich darf doch jetzt Noten ausrechnen und die Klausur organisieren ;):Lachen2:
FuXX,
ist der Meinung, dass man auch nachts lernen kann - so kann man tagsueber Rad fahren ;)
PS: Hihi, die Sig is echt klasse...
Die 60 Minuten FMP waren cool. Die 1500m Runden waren allesamt im Ziel, insgesamt war ich nach 15km 9sec zu schnell...
Der Puls war nahezu konstant bei 80%, bestenfalls mal +- Schläge drüber oder drunter.
Das ganze fühlt sich dann konzentriert un zügig, aber immer noch entspannt an. Ich finde, so sollte Marathontempo sich auch anfühlen.
Oder was meint ihr?
Als ich angefangen hab, war mir das Tempo egal, da wollte ich nur ankommen. Dann hab ich versucht, ein Tempo zu laufen, dass sich bereits nach 20km anstrengend anfühlte. Ging auch nicht.
In FFM haben sich die 4:05-4:10 gut angefühlt, obwohl es dann natürlich seicht den Bach runter ging.
Deswegen mal ein paar Fragen in den virtuellen Raum geworfen:
1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo. Ist das die aerobe Schwelle oder was?
2. Für die 2:45-3:00h Jungs. Wie fühlt sich für euch Marathon Tempo im Training an?
3. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell?
Jetzt ab auffe Rolle, "The Departed" gucken (they fell funny)
gruß, Daniel
P.S.: @Fuxx: Ich kann nicht abends nach dem Sporteln lernen. Oft versucht, ist nicht so gut wie tagsüber.
Deswegen mal ein paar Fragen in den virtuellen Raum geworfen:
1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo. Ist das die aerobe Schwelle oder was?
2. Für die 2:45-3:00h Jungs. Wie fühlt sich für euch Marathon Tempo im Training an?
3. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell?
1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo.
Für mich ist Marathontempo das Tempo, mit dem ich den Marathon laufen will. Hochgerechnet aus kürzeren Strecken und dem Wunsch zu ner bestimmten Zeit.
Ist das die aerobe Schwelle oder was?
Ich denke mal nein. Dadran kann man höchstens ne Stunde laufen, und sollte dementsprechend schneller sein.
Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell?
Ich bin am Mo. 17,6 km mit 3'51/km gelaufen. Und das fühlte sich schon schnell an. Soll heißen, es fühlte sich für mich so schnell an, wie's auch war. Aber es war ein Gefühl, dass von der ersten bis zur letzten Sekunde anstrengend war, aber nicht anstrengender wurde. Ich denke mal, durch die Situation beim WK (Adrenalin,etc. könnten noch 1-2sec.) wegfallen, sodaß ich 3´50/km laufe, und das ist im Augenblick meine hochgerechnete Marathonzeit.
fitnesstom
13.02.2008, 20:16
1. Was ist die offizielle Definition für Marathon Tempo. Ist das die aerobe Schwelle oder was?
2. Für die 2:45-3:00h Jungs. Wie fühlt sich für euch Marathon Tempo im Training an?
3. Für die "noch schneller" Jungs: Findet ihr Marathon Tempo schnell?
ich seh´s genauso wie tobi_nb.
-für mich ist marathon tempo marathonrenntempo, also das tempo, was ich hoffentlich im wettkampf duchlaufen kann und will.
-marathonrenntempo fühlt sich im training (bis zu 15 km maximal bei mir) mal hart, mal lockerer an. je nach tagesform. habe aber nie das gefühl, auch nur einen kilometer mehr in diesem tempo laufen zu können... klappt aber dann im wettkampf doch..;-)))
-jau, find ich sauschnell. kommt daher, daß ich es aus dem vollen training raus laufe und solche einheiten nie erholt mache.
- wie schnell bist du gestern im schnitt gerannt?
- was ist dein ziel für hh?
schliesse mich fitnesstom an. ist ein hartes brot, weil man nicht getapert und noch nicht marathonfit ist (man trainiert ja noch darauf).
@tobi: danksta meint die aerobe schwelle, nicht die anaerobe, wobei erstere nicht genau definiert werden kann und in der wissenschaft umstritten ist.
@danksta: aerobe schwelle a la gordo ist niedriger.
- wie schnell bist du gestern im schnitt gerannt?
- was ist dein ziel für hh?
4:00 min/km
In HH soll ne <2:48 raus kommen. Idealziel ist ne 2:45.
Einerseits war das gestern nicht wirklich hart. Ich hätte da auch weiter laufen können. Trainier zur Zeit aber auch sonst nicht hart.
Andererseits hab ich auch nur ne 2:57 stehen. Da mehr als 10min runter zu polieren ist so ne Sache.
Aber mal umgekehrt:
Aktuelle 10er Bestzeit 35min
4er Schnitt fühlt sich zügig an, aber nicht "sauschnell".
Was sollte ich da laufen können?
Was mein "Wandern auf La Palma"-Tapering bewirkt, wird man sehen müssen :Maso:
Andererseits hab ich auch nur ne 2:57 stehen. Da mehr als 10min runter zu polieren ist so ne Sache.
Da du "noch" am Anfang deiner Marathonkarriere stehst, sehe ich für Sprünge 10´ und größer eigentlich kein Problem. Ich kenne viele Läufer (mich eingeschlossen) die vom ersten zum zweiten Mara riesen Sprünge gemacht haben.
Aktuelle 10er Bestzeit 35min
Was sollte ich da laufen können?
Variante 1: 35´*5 - 10´ = 2:45
Variante 2: 5kZeit = 17´*10 = 2:50
Variante 3: Du läufst mit 3´58/km los und machst die 2. Hälfte schneller.
Egal wie, ich sehe eigentlich überhaupt keine Gefahr, dass du deine Wunschzeit nicht erreichst.
Ausser du hast n schlechten Tag, läufst zu schnell los oder bist ein Marathonrisikofaktor.
Geil, was Motivation so alles ausmachen kann.
Ich laufe los, ganzen Tag nur am Schreibtisch gesessen und zu wenig gegessen. Nach 3km bin ich am Treffpunkt, aber keine Sau kommt.
Na gut, lauf ich die Runde halt alleine. Die Beine tun weh, der Magen knurrt, heute geht gar nix. Nach weiteren 10min dreh ich um, kein Bock heute. Sch...-Tag.
Keine 30 sec später begegne ich nem Trainingskumpel, auf 10km ungefähr 2min schneller als ich. Na, mit dem lauf ich doch ne Runde mit. So sind wir dann 1:15h zusammen gelaufen. Und das riiiiichtich flott.
Geht doch :) Irgendwie war meine Blockade wech.
Knapp 2h flott braucht zwar nicht immer, aber geil isses trotzdem.
Ich verschieb das mal... Zu viel Off-Topic
Na das du dich mit so ner Leistung qualifizierst konnte ich ja nicht ahnen ;)
Uebrigens hab ich fuer das Rennen die Pizza bekommen, da ich in Zuerich deutlich schneller war als du in FFM - wofuer hast du denn deine bekommen? (neben dem final geilen Titan Flaschenoeffner natuerlich, dafuer gab's ja auch eine) Hab ich irgendwie vergessen. Ueber den Mara decken wir mal hoeflich den Mantel des Schweigens - die Wette war ja eigentlich so einseitig, dass ich nichtmal einen Gegeneinsatz gemacht hatte, da du eigentlich gar nicht verlieren konntest ;)
Aber mal im Ernst: Wer sich nur Ziele setzt, die er immer erreicht, der ist ein Feigling. Wer sich wirklich fordern will, der riskiert auch, dass es eben ein paar Anlaeufe braucht.
Bei mir bleiben von den Uraltzielen (von vorm meinem ersten IM) noch sub 9 (naja, war ja denkbar knapp) und Top 50 in Kona. Nettes Beiwerk waere ne sub 3. (war eingeordnet unter tertiaer, die anderen beiden unter sekundaer)
boah sind wir OT - ich glaub jedenfalls das roadrunner das schafft, mit TDLs und langen Laeufen (vll sollte man ihm nen Kojoten hinterher jagen ;))
FuXX
PS: Ich haett ja noch ein Laufziel (auch von damals) - aber dafuer muesste ich mehr rennen als mir lieb ist...
So konservativ sind meine Ziele nicht gesetzt, sonst hättest Du ja nicht gesagt: "Mach ma" Und siehe der Anfang meines Blogs...
Meine Pizza hab ich gekriegt, weil ich in Bonn Fuxx-Slapping betrieben hab ;)
Und ich sag mal <4:30h für Wiesbaden an... Ich halte ne 4:35h für machbar... Aber man braucht ja Ziele...
Dazu ne 2:45h in Hamburg und die 2h beim MZF ist nicht tutto completti Kindergarten, oder?
roadrunner
05.03.2008, 19:02
Ich verschieb das mal... Zu viel Off-Topic
So konservativ sind meine Ziele nicht gesetzt, sonst hättest Du ja nicht gesagt: "Mach ma" Und siehe der Anfang meines Blogs...
Meine Pizza hab ich gekriegt, weil ich in Bonn Fuxx-Slapping betrieben hab ;)
Und ich sag mal <4:30h für Wiesbaden an... Ich halte ne 4:35h für machbar... Aber man braucht ja Ziele...
Dazu ne 2:45h in Hamburg und die 2h beim MZF ist nicht tutto completti Kindergarten, oder?
2:45 im HH Marathon und 4:30 in Wiesbaden , das sind ja ansagen:Maso:
Wobei ich die 2:45 für Schwerer halte als die 4:30
Hab die zeiten gesehen
Der Dutz
05.03.2008, 23:27
Wenn dir das mit dem Sturz nicht passiert wäre, wärste wahrscheinlich letztes Jahr bei ~4:40 rausgekommen(denk ich jetzt mal so:Cheese: ) Und durch das Marathontraining wirste im Laufen bestimmt was reißen können, also ich denke die 4:30 schaffst du bei guten Bedingungen!
Meine Pizza hab ich gekriegt, weil ich in Bonn Fuxx-Slapping betrieben hab ;)Wovon ich aber nach meiner "Vorbereitung" ausgegangen war. Bei dem gleichen Rennen hast du uebrigens auch ne Pizza verloren - von wegen unter 1h laufen ;)
Und ich sag mal <4:30h für Wiesbaden an... Ich halte ne 4:35h für machbar... Aber man braucht ja Ziele...
Dazu ne 2:45h in Hamburg und die 2h beim MZF ist nicht tutto completti Kindergarten, oder?Mach ma :)
Die 2h sind aber nix, die faehrt Nopogo ja alleine, ihr braucht also nur dran zu bleiben.
FuXX
Guck Dir mal die Ergebnisse vom letzten Jahr an. Gaanz so einfach kann's nicht sein.
http://www.fun-race.org/ergebnisse/2007/
Und zur Not fahren wir halt schneller ;)
Wegen Bonn:
Zitat Fuxx: Die einzige Liste die zählt, ist die Ergebnisliste :Lachen2:
Ich hatte aber damals wie gesagt damit gerechnet, dass du vor mir ankommst. Und die 1h laufen kam von dir! :Lachen2:
Aber das Zitat stimmt natuerlich trotzdem.
Die Ergebnisliste vom Vorjahr hab ich gesehen. Nopogo faehrt trotzdem allein sub 2. Also: Dran bleiben ;)
FuXX
Ach echt? Du fährst beim fun race mit? Cool!
Mit welcher Besetzung denn?
Ach echt? Du fährst beim fun race mit? Cool!
Mit welcher Besetzung denn?
Seine Personal-Aquise:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2786
Ingo
So, die Klausuren sind vorbei - und gleich erstmal 3 Tage in Folge richtig trainiert. Das tut schon gut...
Samstag - 3h Rad (zum ersten Mal nach 6 Wochen, lief aber ganz gut)
Sonntag - 4h Rad mit nem sehr guten Freund ne Runde durch Belgien und Holland. Nee, wat schön!
Heute - 1h Lauf mit 9,5km TDL
Morgen geht's dann schwimmen, da klappt's schon per Definition nicht so gut wie heute beim Laufen :Lachen2:
Lustige Laufeinheit gestern. 2h lang langsam rumgeeiert, irgendwie wollte keiner schnell laufen. Na gut, mach ich halt noch ne 4,5km Endbeschleunigung. Normalerweise hab ich die immer nach Gefühl gemacht. Man läuft halt am Ende schnell.
Denkste.
Eigentlich hab ich ein gutes Tempogefühl. Auf +-2 sec/km treff ich das Tempo, wenn ich will. Vll ist der erste km mal ne Ecke zu schnell, aber dann läuft's.
Ich dreh dann halt an der Intensitätsschraube und laufe schneller. Ein bisschen mehr aua --> ein bisserl schneller.
Jetzt hatte ich gestern dummerweise ne vermessene Strecke. Das Tempo war dann klar, 6min für die 1500m Runde. Am Anfang lief es recht holprig, die Muskeln mussten ja erstmal auf "schnell" umschalten. Dann aber okay, 5:58
Aber in der zweiten Runde war ich bei Halbzeit locker 9sec zu langsam. Irgendwie wollten meine Beine das Tempo nicht halten. Immer wieder musste ich mich pushen, 10x mehr als sonst. Und trotzdem nur ne 6:03 auf der zweiten Runde.
Die dritte Runde war zwar ne 5:59, also im Soll. Aber das war nicht ansatzweise "im Fluss"
Jetzt meine Frage an die Jungs, die das öfter mal machen:
1. Ich bin die 2h ja nur locker gelaufen, nix anstrengendes. Trotzdem war die EB im Marathon-Tempo (nicht so wahnsinnig schnell) insofern schwierig, als dass ich mein Tempo kaum halten konnte. Warum?
2. Wird das mit der Zeit besser? Welche Mechanismen werden da angepasst?
3. Welchen Zweck hat das, außer "frei nach Drullse" auf die Muskelzerstörung vorzubereiten.
fitnesstom
14.03.2008, 20:07
Jetzt meine Frage an die Jungs, die das öfter mal machen:
1. Ich bin die 2h ja nur locker gelaufen, nix anstrengendes. Trotzdem war die EB im Marathon-Tempo (nicht so wahnsinnig schnell) insofern schwierig, als dass ich mein Tempo kaum halten konnte. Warum?
2. Wird das mit der Zeit besser? Welche Mechanismen werden da angepasst?
3. Welchen Zweck hat das, außer "frei nach Drullse" auf die Muskelzerstörung vorzubereiten.
eb nach 2 h ist auch nicht einfach!obwohl 4,5 km eigentlich noch recht ordentlich klappen sollten. wenn man sowas öfter macht, mehr umfänge macht, tdl schneller als mrt macht, sollte es einfacher werden.
du trainierst tempohärte, dein mrt nach doch schon ordentlicher vorbelastung.
wer schneller laufen will, sollte auch mal schnell laufen. wenn du weißt, daß du nach 2 h vorbelastung das tempo um ne minute steigern kannst, hilft das im kopf doch schon enorm, oder?!
btw: bei deiner 10-er zeit sollte merh als 2:49 drin sein. wobei ich nicht weiß, was du an umfängen und intensitäten trainierst.
heiko
Die EB hat ja ganz ordentlich geklappt. Das Tempo passte ja im Endeffekt. Aber es fühlte sich ganz anders an, als erwartet.
Zu meinem Training
1x/Woche 2h mit recht flotten Abschnitten
1x/Woche TDL (~10km im 3:40er-3:45er Tempo)
Nicht ganz jede Woche klappen, aber vll alle 10 Tage
- der lange Lauf (2,5h-3h)
- Marathon-Tempo 1-1,25h
macht 3-4 Einheiten pro Woche. Entweder schnell oder lang.
Wegen des Tempos: Ich will auf 2:45h angehen. 4min/km ist zur Zeit ziemlich easy going, 3:45min/km fühlt sich schon ganz anders an.
Ich mach Mittwoch den MRT-Lauf über 1,5h (also im 4er Schnitt). Den hab ich dann von 1h über 1:12, 1:18h auf eben diese anderthalbt Stunden hochgezogen.
Das gleiche mach ich dann nochmal, nur im 3:45-3:50er Tempo. Wenn die 1,5h gut laufen, wird das das neue Zieltempo.
Diese Zeithochrechnungen beziehen sich ja immer auf echte Läufer. Ich schlepp meine Radfahrmuskeln durch meine ziemlich gute GA einigermaßen zügig durch die Gegend. Ob das übertragbar ist, weiß ich jetzt nicht.
Heute war in Leipzig 10km Lauf, vom Typ klassischer Volkslauf. Heute morgen hab ich mich dann dazu entschieden, mitzulaufen. Endzeit 35:20min. Das ist ganz okay, aber ein guter Lauf ist was anderes. Nach 5km Seitenstiche und am Ende hat mir einfach der Biss gefehlt. Das hab ich ganz selten, aber ich wollte mich einfach nicht 100% quälen. Hauptsache, ich hab den 3T geschlagen, gell lqw?
Danach war ich noch 60km locker ausrollen, geiles Wetter - das macht Spaß. Morgen wird's zwar nicht ganz so schön, aber trotzdem soll es ne Monster-GA Einheit werden. Meine Kumpels hier machen ja alle nen IM, da muss ich mit. Außerdem hab ich vll gerade mal 600-800km dieses Jahr. Da muss jetzt mal was gemacht werde :Lachen2:
fitnesstom
15.03.2008, 19:31
Die EB hat ja ganz ordentlich geklappt. Das Tempo passte ja im Endeffekt. Aber es fühlte sich ganz anders an, als erwartet.
Zu meinem Training
1x/Woche 2h mit recht flotten Abschnitten
1x/Woche TDL (~10km im 3:40er-3:45er Tempo)
Nicht ganz jede Woche klappen, aber vll alle 10 Tage
- der lange Lauf (2,5h-3h)
- Marathon-Tempo 1-1,25h
macht 3-4 Einheiten pro Woche. Entweder schnell oder lang.
Wegen des Tempos: Ich will auf 2:45h angehen. 4min/km ist zur Zeit ziemlich easy going, 3:45min/km fühlt sich schon ganz anders an.
Ich mach Mittwoch den MRT-Lauf über 1,5h (also im 4er Schnitt). Den hab ich dann von 1h über 1:12, 1:18h auf eben diese anderthalbt Stunden hochgezogen.
Das gleiche mach ich dann nochmal, nur im 3:45-3:50er Tempo. Wenn die 1,5h gut laufen, wird das das neue Zieltempo.
Diese Zeithochrechnungen beziehen sich ja immer auf echte Läufer. Ich schlepp meine Radfahrmuskeln durch meine ziemlich gute GA einigermaßen zügig durch die Gegend. Ob das übertragbar ist, weiß ich jetzt nicht.
Heute war in Leipzig 10km Lauf, vom Typ klassischer Volkslauf. Heute morgen hab ich mich dann dazu entschieden, mitzulaufen. Endzeit 35:20min. Das ist ganz okay, aber ein guter Lauf ist was anderes. Nach 5km Seitenstiche und am Ende hat mir einfach der Biss gefehlt. Das hab ich ganz selten, aber ich wollte mich einfach nicht 100% quälen. Hauptsache, ich hab den 3T geschlagen, gell lqw?
Danach war ich noch 60km locker ausrollen, geiles Wetter - das macht Spaß. Morgen wird's zwar nicht ganz so schön, aber trotzdem soll es ne Monster-GA Einheit werden. Meine Kumpels hier machen ja alle nen IM, da muss ich mit. Außerdem hab ich vll gerade mal 600-800km dieses Jahr. Da muss jetzt mal was gemacht werde :Lachen2:
aha.
sehr ordentlich, wenn auch komplett anders als ich es machen würde. das heißt aber nicht, daß es weniger sinnvoll ist.
zur berechnung: bei mir hats auch nie gestimmt, die marazeit war dann letztlich immer zu schnell!
und was die 35.20 von heut wert sind, wirst du bald erleben.
meiner meinung nach ne super zeit aus dem vollen training raus und somit minimum 2:45.
hau rein!
powermanpapa
15.03.2008, 19:40
hier schau dir den an
http://tsg-ausdauersport.de/unserteam/elemente_htm/Scherer_Manfred.htm
ne 36er auf 10 und ne 2:44 auf M
vor 4 Jahren lief er noch 40er auf 10
alles Kopfsache
Geile Frisur :Cheese:
Vom Prinzip her hast Du Recht. Mit der Bestzeit muss man schon einigermaßen Marathon laufen können...
Nur eine Anmerkung: Ich finde, dass in dem Alter 36min mehr wert sind, als bei jüngeren Läufern. Ältere haben nicht die Endgeschwindigkeit, bauen aber auf den langen Strecken auch nicht so stark ab. Oder was meinst Du, so als Insider :Lachen2:
powermanpapa
15.03.2008, 20:14
Geile Frisur :Cheese:
Vom Prinzip her hast Du Recht. Mit der Bestzeit muss man schon einigermaßen Marathon laufen können...
Nur eine Anmerkung: Ich finde, dass in dem Alter 36min mehr wert sind, als bei jüngeren Läufern. Ältere haben nicht die Endgeschwindigkeit, bauen aber auf den langen Strecken auch nicht so stark ab. Oder was meinst Du, so als Insider :Lachen2:
Stimmt! ist wie beim Poppen :Cheese:
aber der hier
http://tsg-ausdauersport.de/unserteam/elemente_htm/Stenger_Mario.htm
ist älter und auch dieses Jahr ne 34er gelaufen
trotzdem hat ers beim Mara nie hingekriegt
oder er hier
http://tsg-ausdauersport.de/unserteam/elemente_htm/Schiffner_Andreas.htm
ne niedrige 35 läuft der jederzeit
aber beim M nie was hinbekommen
drum---alle Theorie ist dunkelgrau
Dabei muss ich mal was anmerken. Von Dir kam vor einiger Zeit der Spruch:
"Das Tempo, in dem Du Deine Koppeleinheiten und Deine langen Läufe machst, wird das Tempo sein, das Du beim Ironman läufst."
Ist genau aufgegangen und hat mich motiviert, bei den langen Läufen den Schlendrian abzulegen ;)
powermanpapa
15.03.2008, 20:20
Dabei muss ich mal was anmerken. Von Dir kam vor einiger Zeit der Spruch:
"Das Tempo, in dem Du Deine Koppeleinheiten und Deine langen Läufe machst, wird das Tempo sein, das Du beim Ironman läufst."
Ist genau aufgegangen und hat mich motiviert, bei den langen Läufen den Schlendrian abzulegen ;)
na das freut mich! :Blumen:
einen zur 10er Zeit passenden Marathon kann man halt nur mit
entsprechenden Training laufen.
Oder man ist ein Naturtalent hat einen besonders tollen Tag
mit perfekten äußeren Bedingungen.....
Sonst wird es nicht klappen.
Einen schnellen 10er kriegt man immer irgendwie hin, wobei
auch hier die Frage offenbleibt, was wäre bei einem richtigen
10er Training möglich?
powermanpapa
15.03.2008, 20:29
einen zur 10er Zeit passenden Marathon kann man halt nur mit
entsprechenden Training laufen.
Oder man ist ein Naturtalent hat einen besonders tollen Tag
mit perfekten äußeren Bedingungen.....
Sonst wird es nicht klappen.
Einen schnellen 10er kriegt man immer irgendwie hin, wobei
auch hier die Frage offenbleibt, was wäre bei einem richtigen
10er Training möglich?
hmmmm??? und was ist das Weise jetzt bei der Weisheit? :Cheese: :Huhu:
klar braucht man Talent
klar muss man dann auch noch gescheit trainieren
und klar---zehn ist anders als 42,195
aber nochwas
was ist ein schneller 10er und was ist "richtiges Training"?
ein Freund, er trainiert seit vielen Jahren seeehr klug
aber ob er unter 32 kommen wird?
gerade erzählte er wie er bei seinen 5x1000 in 2:50 auf der 2. Hälfte von nem Mädel abgefackelt wurde :Hexe:
alles relativ :Schnecke:
also Weise wollte ich nun wirklich nicht sein.
Ich wollte nur sagen, dass eine 34er Zeit noch lange nihct
zum tollen Marathon verhelfen.
und 2. : genau was ist eigentlich eine schnelle Zeit?
keine Ahnung alles relativ wie du sagst.
Ich weiß, was richtiges 10er Training ist (ich geh jetzt mal davon aus, dass mein alter Leichathletik-Trainer, der etliche deutsche Meistertitel produziert hat, weiß was er tut). Und das will ich nicht machen ;) Lauter 400m Intervalle. Bis zu 20 Stück. Und immer nur mit kurzen Pausen - dafür die Intervalle sauschnell. Brauch ich nicht...
1000m Intervalle müssten ja auch schneller als Renntempo gelaufen werden. Und das dann 8x mit 200m Trabpause? Nee, lass mal.
powermanpapa
15.03.2008, 20:58
Ich weiß, was richtiges 10er Training ist (ich geh jetzt mal davon aus, dass mein alter Leichathletik-Trainer, der etliche deutsche Meistertitel produziert hat, weiß was er tut). Und das will ich nicht machen ;) Lauter 400m Intervalle. Bis zu 20 Stück. Und immer nur mit kurzen Pausen - dafür die Intervalle sauschnell. Brauch ich nicht...
1000m Intervalle müssten ja auch schneller als Renntempo gelaufen werden. Und das dann 8x mit 200m Trabpause? Nee, lass mal.
jo, das was dein alter LA Trainer da sagt, das täte tatsächlich klappen
ob ich das< in meinem hohen Alter nochmal versuchen sollte :confused:
aber ich mein das in meinem Büchlein vom M Steffny von 1985 solche üblen Sachen auch schon drin standen
Ich denke, dass mein Trainer und Steffny sich auch das ein oder andere Duell auf der Marathonstrecke geliefert haben...
Das Training haben auch nicht viele ausgehalten. Ich war ständig verletzt. Aber wer da durch kam, war halt richtig gut. >100km die Woche. Dienstag/Donnerstag Tempotraining. Samstag TDL. würg...
powermanpapa
15.03.2008, 21:38
Ich denke, dass mein Trainer und Steffny sich auch das ein oder andere Duell auf der Marathonstrecke geliefert haben...
Das Training haben auch nicht viele ausgehalten. Ich war ständig verletzt. Aber wer da durch kam, war halt richtig gut. >100km die Woche. Dienstag/Donnerstag Tempotraining. Samstag TDL. würg...
jo!
man sollte immer selber entscheiden was und wieviel einem wofür wichtig ist!
Jetzt meine Frage an die Jungs, die das öfter mal machen:
1. Ich bin die 2h ja nur locker gelaufen, nix anstrengendes. Trotzdem war die EB im Marathon-Tempo (nicht so wahnsinnig schnell) insofern schwierig, als dass ich mein Tempo kaum halten konnte. Warum?
2. Wird das mit der Zeit besser? Welche Mechanismen werden da angepasst?
3. Welchen Zweck hat das, außer "frei nach Drullse" auf die Muskelzerstörung vorzubereiten.
1. IMHO ist das normal. Die Endbeschleunigung tut immer weh, vor allem die ersten Läufe dieser Art. In 4 Wochen sieht das anders aus, tut zwar auch weh, geht aber länger ;)
2. s.o.
3. Man lernt schnell laufen im ermüdeten Zustand.
FuXX
3. Man lernt schnell laufen im ermüdeten Zustand.
FuXX
bei längeren läufen alle 10min ein ca200m steigerungslauf ?
wie is deine/eure meinung zu sowas ?
keine Erfahrung.
Ich denke aber die EB bringt wesentlich mehr.
rookie2003
17.03.2008, 11:48
bei längeren läufen alle 10min ein ca200m steigerungslauf ?
wie is deine/eure meinung zu sowas ?
Habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Man hat während der langen Ausdauerbelastung einige kurze Reize und eine Auflockerung des Schlapfschritts.
Ich mach das aber vorwiegend über den Winter. Ab jetzt "ersetze" ich die Steigerer meist eher durch EB.
Ich hab gestern noch ne andere Variante probiert. In der ersten Stunde 6x1000 in ~3:50, also relativ locker. Und dann insgesamt 2:25h laufen...
Keine Ahnung, ob das viel bringt, aber der Lauf hat sich so entwickelt :Cheese: War halt mit nem Kumpel, der schnelle 1000er laufen wollte, unterwegs. Und dann wollte ich noch ne lange Einheit draus machen. Naja, die Beine fühlen sich jetzt muy frittate an.
Wenn das Wetter so bleibt, wie es ist, gibbet Ostern nen fetten Laufblock. Aua :Blumen:
Alles bringt was, ist nur die Frage wieviel und wofuer.
Das Vorliegende wuerde ich sagen bringt fuer den Marathon ziemlich viel.
;)
frohes osterrennen
dude
Ich hab gestern noch ne andere Variante probiert. In der ersten Stunde 6x1000 in ~3:50, also relativ locker. Und dann insgesamt 2:25h laufen...
Keine Ahnung, ob das viel bringt, aber der Lauf hat sich so entwickelt :Cheese: War halt mit nem Kumpel, der schnelle 1000er laufen wollte, unterwegs. Und dann wollte ich noch ne lange Einheit draus machen. Naja, die Beine fühlen sich jetzt muy frittate an.
Wenn das Wetter so bleibt, wie es ist, gibbet Ostern nen fetten Laufblock. Aua :Blumen:
ich überleg, ob ich dich samstag wieder besuche. aber bei dem wetter...:Gruebeln:
Wieso wieder besuchen? Ich bin in Leipzig ;)
Wieso wieder besuchen? Ich bin in Leipzig ;)
upps, ich dachte, du machst mal wieder den pacemaker. obwohl du jetzt wohl noch weiter vor mir fahren würdest, als letztes jahr...:Weinen:
Das Vorliegende wuerde ich sagen bringt fuer den Marathon ziemlich viel.Ich frag mich gerade, was denn da dann wohl mehr bringt, Fahrtenspiel (sowas aehnliches ist es ja) am Anfang oder am Ende? Da es sich ja gerade mal um MRT handelt, wuerde ich eher auf "am Ende" tippen.
@Danksta: Ich mach uebrigens im Moment meine TDLs zur Zeit auf dem Schlangenweg. (da am Golfplatz, du weisst schon) Die letzten beiden waren nur 6,2km, also Schlangenweg hin und zurueck - erstaunlich wie bitter das ueber den Huegel ist, bin nur etwa 3:40 Schnitt gelaufen und das war richtig anstrengend! Mir war irgendwie nie bewusst, dass es da doch ganz schoen rauf und runter geht. Im naechsten Block wechsel ich dann vll mal auf etwas weniger huegliges Terrain - aber so richtig flach gibbet ja nicht.
Noch ne Frage in die Runde: Beim Rad fahren halte ich's ja so, dass ich vor nem IM auch viel flach fahre, da ich sonst das Dauerdruecken ja nicht uebe. Beim Lauf war mir das bisher immer relativ egal. Hier in Aachen ist fast jedes Laufstrecke huegelig - der Form hat das aber IMHO nicht geschadet, ich wunder mich nur bei den flachen WK Strecken dann immer, wie einfach das geht. Ich erklaer mir das damit, dass man ja beim Lauf auch bergab noch richtig was tun muss, die muskulaere Belastung sogar groesser ist. Ich frag mich aber gerade, ob es vll noch besser waere, wenn ich wirklich ganz flach laufen wuerde, in Vorbereitung auf ein flaches Rennen.
Wie flach ist eigentlich die Lanza Laufstrecke - es geht nur an der Kueste entlang - wie huegelig ist das? Vielleicht sind da die Laufstrecken hier in AC genau das richtige ;)
FuXX
Ach so... Nee ich schaff es leider nicht zum Osterlauf am Samstag in Ruppichteroth. Was ne tolle Veranstaltung ist.
Samstag...
Ruppichteroth...
Osterlauf...
Halbmarathon...
bergig...
10km...
nicht so bergig....
MITMACHEN ;)
@Fuck
Lanza ist ganz leicht wellig.
Spitzenlaeufer trainieren auch fuer flache Wettkaempfe und Bahn in huegeligem Gelaende (Krafttraining).
Fuer einen IM wuerde ich mir da keine Gedanken machen und eher das abwechslungsreiche Terrain bevorzugen. Grundschnelligkeit? Naja...
In der Vorbereitung auf einen flachen Marathon wuerde ich die TDL und FMP in den letzten acht Wochen auf flachen Asphaltstrecken zuruecklegen.
Hubschraubär
20.03.2008, 12:44
@Fuck
Du bist aber auch echt gemein. :Lachen2:
:offtopic: ... bin schon wieder weg ...
rookie2003
20.03.2008, 13:09
Du bist aber auch echt gemein. :Lachen2:
:offtopic: ... bin schon wieder weg ...
Und das schon das 2. Mal in dieser Woche. :Lachen2:
Ich frag mich gerade, was denn da dann wohl mehr bringt, Fahrtenspiel (sowas aehnliches ist es ja) am Anfang oder am Ende? Da es sich ja gerade mal um MRT handelt, wuerde ich eher auf "am Ende" tippen.
@Danksta: Ich mach uebrigens im Moment meine TDLs zur Zeit auf dem Schlangenweg. (da am Golfplatz, du weisst schon) Die letzten beiden waren nur 6,2km, also Schlangenweg hin und zurueck - erstaunlich wie bitter das ueber den Huegel ist, bin nur etwa 3:40 Schnitt gelaufen und das war richtig anstrengend! Mir war irgendwie nie bewusst, dass es da doch ganz schoen rauf und runter geht. Im naechsten Block wechsel ich dann vll mal auf etwas weniger huegliges Terrain - aber so richtig flach gibbet ja nicht.
Noch ne Frage in die Runde: Beim Rad fahren halte ich's ja so, dass ich vor nem IM auch viel flach fahre, da ich sonst das Dauerdruecken ja nicht uebe. Beim Lauf war mir das bisher immer relativ egal. Hier in Aachen ist fast jedes Laufstrecke huegelig - der Form hat das aber IMHO nicht geschadet, ich wunder mich nur bei den flachen WK Strecken dann immer, wie einfach das geht. Ich erklaer mir das damit, dass man ja beim Lauf auch bergab noch richtig was tun muss, die muskulaere Belastung sogar groesser ist. Ich frag mich aber gerade, ob es vll noch besser waere, wenn ich wirklich ganz flach laufen wuerde, in Vorbereitung auf ein flaches Rennen.
Wie flach ist eigentlich die Lanza Laufstrecke - es geht nur an der Kueste entlang - wie huegelig ist das? Vielleicht sind da die Laufstrecken hier in AC genau das richtige ;)
FuXX
ich hab die Erfahrung gemacht, dass mir hügeliges Gelände
besser bekommt in der Vorbereitung.
Leider habe ich das jetzt hier im Münsterland nicht mehr so.
Daherwegen mach hin und wieder mal einen Abstecher nach
der Arbeit. Vom Gefühl her ist ein flotter Lauf mit einigen
Höhenmetern sehr Formverbessernd bei regelmäßiger
Anwendung.
alessandro
20.03.2008, 20:45
Wie flach ist eigentlich die Lanza Laufstrecke - es geht nur an der Kueste entlang - wie huegelig ist das?
Lt. Polar waren es 160HM verursacht durch zwei Hügel a 5HM, denen man auf der vier mal zu absolvierenden Wendepunktstrecke jeweils acht mal begegnet.
Zu den leicht bergigen Läufen (Schlangenweg hat locker 50HM):
Das zwingt einem halt nen leichten Tempowechsellauf auf, was ne gute Sache ist. Ist gut für die Tempofähigkeiten, aber vor allem für die muskuläre Ausdauer.
Das merk ich hier im Flachland. Man kann super gleichmäßig laufen, aber es fehlen die kleinen Peaks durch die Anstiege. Man hat ja im bergigen Geläuf beim Laufen nicht den Nachteil wie beim Radfahren - das man immer wieder mal nichts zu tun hat. Wellig laufen find ich super, zum Beispiel die Runde unten im Wurmtal, gelle Fuxx?
@Fuxx: Lauf mal die Runde oben auf dem Lousberg im Uhrzeigersinn. Das ist genau ein km, aber guck mal, was die 5HM auf der ersten Hälfte für ne Auswirkung auf die Anstrengung bei hohem Tempo haben.
Heute die erste Runde auf dem Rad in diesem Jahr, die länger als 4h war. 2:15h länger. War ein Spaß, auch wenn noch viel zur Form fehlt. Nur jetzt bin ich guuut im Sack...
Zu den leicht bergigen Läufen (Schlangenweg hat locker 50HM):
Das zwingt einem halt nen leichten Tempowechsellauf auf, was ne gute Sache ist. Ist gut für die Tempofähigkeiten, aber vor allem für die muskuläre Ausdauer.
Das merk ich hier im Flachland. Man kann super gleichmäßig laufen, aber es fehlen die kleinen Peaks durch die Anstiege.
geht dir das auch so, dass bei gleichmässigen flachen läufe die muskeln irgendwie "steif" werden?
laufen im flachen empfinde ich am nächsten tag schlimmer, als gleiche strecke wellig.
Moin:Huhu:
Was haste denn diese Jahr Wettkampfmäßig überhaupt vor???
Hab keine Lust die letzten 134257673 Seiten zu lesen:Cheese:
Kurz die wichtigsten, sprich die Rennen, bei denen ich getapert in Topform sein will.
27.4. Marathon HH
24.5. Mannschaftszeitfahren in Roth
10.8. IM 70.3 in Wiesbaden
dazwischen noch ein paar bergige, fiese Rennen und alles, was ich in der Nähe mitnehmen kann.
Zur Zeit hat also der Marathon Prio. Deswegen heute auch nicht 6h Rad, sondern 3h Lauf...
geht dir das auch so, dass bei gleichmässigen flachen läufe die muskeln irgendwie "steif" werden?
laufen im flachen empfinde ich am nächsten tag schlimmer, als gleiche strecke wellig.
Nöö eigentlich nicht. Erstens sind meine Beine immer kapott nach nem langen Lauf und zweitens ersetzt nichts den Schmerz des Bergablaufens mit breiten Beinen außer vielleicht schneller bergablaufen...
Montag hab ich mir den Spaß gegönnt, 36,5km zu laufen. Bis 30km war alles fein im 5min Tempo, dann war ich breit :Maso: und erst nach 3:05h zu Hause. 3h ohne Flüssigkeit sind für mich schon relativ viel. Aber mit Trinkgürtel rumeiern macht auch keinen Spaß.
Trotzdem geben mir solide 2:45h ein gutes Gefühl, was meine GA angeht. Da kann ich mich in der Schlussphase gut auf's Tempo konzentrieren.
Gestern war dann planmäßig Ruhetag und lange Arbeiten angesagt. Ergo war ich heute wieder fit genug für schnelles Laufen.
Im Central Governor Thread hatte ich schon erwähnt, dass ich mir 3:50 einimpfen will. Das Einimpfen funktioniert relativ einfach. Fucking Marathon Pace (FMP) :)
Bei mir heißt das in der Theorie: Einlaufen, 15km Tempo, Auslaufen.
In der Praxis sieht es dann so aus: 10 Runden um den Park heizen und gucken, ob die Zeit passt. Und sie passte ganz gut, insgesamt war ich 7 sec zu schnell. Das ganze war aber nicht so easy going wie bei meinem 4min/km Lauf vor ein paar Wochen. Das heißt für mich, dass ich mir noch nicht ganz vorstellen kann, das Tempo durchzulaufen - aber das kommt noch.
Wie soll das kommen?
Es sind noch 4,5 Wochen bis zum Rennen. Hier mal die Planung für meine geplanten Laufeinheite
1. Woche: 19,5km @FMP
2. Woche: 2x 21km @FMP, 1x1,5h locker
3. Woche: 2x 24km @FMP, 1x1,5h locker
4. Woche: 1x 21km etwas schneller, 1x10km flott, Rest wandern
5. Woche: Durch die Sonne wandern und die Beine hochlegen. Sonntag: 42,195km @FMP
Die FMP Einheiten sind ja allesamt auch lang. Ich denke nicht, dass der lange Lauf da fehlt. Wenn das Wetter gut ist, werd ich auch schön Radfahren. Aber nur GA, wenn ich mit viel Kraft fahre, ist das kontraproduktiv.
Was meinen die Marathon-Recken TT, Tobi und Dude?
Das setzt mein bisheriges Training fort, nimmt aber die richtig langen Läufe raus und nimmt das "Spitzentempo" etwas zurück. Es geht mir einfach darum, 3:50min/km als Wohlfühltempo zu etablieren, ohne mich kaputt zu trainieren. Also frei nach Central Governor. Eigentlich lustig, das "belegt" meine Trainingstheorie, auch wenn mir bislang die Begründung für "Anheben des Wohlfühltempos" fehlte....
find' ich interessant. mach mal.
und tobi hats ja auch schon so erfolgreich durchgezogen.
ich verstehe allerdings nicht, dass du nix trinkst bei den langen sachen. es geht ja auch ohne schwulen trinkguertel. ne tanke gibt's doch ueberall. du schiesst dich unnoetig ab und der "einbruch" am ende ist mit grosser wahrscheinlichkeit auf den fluessigkeitsverlust zurueckzufuehren.
ich hab' das frueher auch gemacht, halte aber nix mehr davon. jenseits der 1:45 gibts fluessiges.
Du überschätzt die Tankstellendichte im Osten... Da ist nix. Ich dachte, dass das bei den niedrigen Temperaturen funzt. Aber beim nächsten Mal nehm ich ne Cola mit, die ich nach 1h in den Graben werfe und wieder aufsammel.
gaststaette? oeffentliches gebaeude mit toilette?
friedhof?
swimslikeabike
26.03.2008, 21:52
Du überschätzt die Tankstellendichte im Osten... Da ist nix. Ich dachte, dass das bei den niedrigen Temperaturen funzt. Aber beim nächsten Mal nehm ich ne Cola mit, die ich nach 1h in den Graben werfe und wieder aufsammel.
dann läufst Du die falschen Strecken. gibt in und um LE genügend Möglichkeiten, frag mal einen deiner Kumpels - meist sind die Dinger nur eine Parallelstrasse weiter und Du siehst sie nur nicht. Oder wo läufst Du lang?
Außenwasserhähne an Häusern tun es auch. Nehme im Winter ab 2:30 Stunden einen Trinkgürtel mit. Im Sommer ab 2 Stunden. Mit Gurt ist man einfach flexibler.
dann läufst Du die falschen Strecken. gibt in und um LE genügend Möglichkeiten, frag mal einen deiner Kumpels - meist sind die Dinger nur eine Parallelstrasse weiter und Du siehst sie nur nicht. Oder wo läufst Du lang?
Vom Rosental aus immer weiter die Elster runter. Klar, kann man da auch mal nen Abstecher nach Schkeuditz rein machen. Nur bleib ich ganz gerne im Wald :) Aber ist jetzt auch erst mal latte. Die richtig langen Dinger mach ich ja jetzt erstmal nicht mehr.
Mit Gurt ist man einfach flexibler.
Stimmt. Man weiss ja nie.
http://www.after5catalog.com/images/products/125-07800b1.jpg
Wasserträger
26.03.2008, 22:43
Außenwasserhähne an Häusern tun es auch. Nehme im Winter ab 2:30 Stunden einen Trinkgürtel mit. Im Sommer ab 2 Stunden. Mit Gurt ist man einfach flexibler.
Außenwasserhähne? Winter?
Also ich weiß von meinem Daddy, dass er das Außenwasser im Winter abstellt, damit kein Rohr platzt.
Fruehschwimmer
27.03.2008, 03:28
hatte das Problem mit dem Trinken eigentlich (auch) noch nie. Hatte mir zwar alles moegliche gekauft, aber damit konnte ich nie vernuenftig laufen. Tja, jetzt bin ich hier...
Es gibt so kleine Trinkguertel, an denen wird eine kleine extrem flache Flasche hinten befestigt (quer gelegt). Damit kann man wohl ohne probleme laufen. Werde mir mal so ein Teil besorgen (solange kann ich nur immer hier die Eiermann-Strecke ablaufen, denn da gibt es halbwegs trinkbares Wasser.
Ansonsten bin ich seeeehr weit von einer vernuenftigen FMP entfernt...
ich verstehe allerdings nicht, dass du nix trinkst bei den langen sachen. es geht ja auch ohne schwulen trinkguertel. ne tanke gibt's doch ueberall. du schiesst dich unnoetig ab und der "einbruch" am ende ist mit grosser wahrscheinlichkeit auf den fluessigkeitsverlust zurueckzufuehren.
ich hab' das frueher auch gemacht, halte aber nix mehr davon. jenseits der 1:45 gibts fluessiges.Seh ich auch so. Laufe immer mit Camelback, wenn es laenger als 90min wird, oder wenn ich vorher schon auf dem Rad war.
Ob es schlau ist die ganz langen Laeufe einzustellen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn ich die Wahl haette, dann wuerde ich eher nur die ganz langen machen und keine schnellen mehr. Dafuer dann die ganz langen mit Endbeschleunigung. Wenn die bis 15km geht, dann kann man sich die reinen FMP Laeufe schenken. (was ein Akronym... :Lachen2: )
Mal was anderes: Ich hatte am Freitag bei meinem 32km Lauf im Schneeregen, Hagel und was weiss ich was auf einmal 2 Gedanken im Kopf, die nicht mehr gehen wollten, einmal den Oetztaler - den muss ich dann wohl irgendwann mal machen - und zum anderen eine ganz simple Form der Marathonvorbereitung. Die saehe so aus:
4 Tage Mikrozyklus:
- TDL
- locker ~15km
- 35km
- Ruhetag (bzw. 30-45min locker schwimmen, oder 60-90min locker Rad fahren)
und dann wieder von vorn. Jedes 4te oder 5te Mal ein Erholungszyklus.
Der simple Gedanke dahinter ist, dass ich so oft wie moeglich lang und so oft wie moeglich im Marathontempo laufen will, ohne mich kaputt zu laufen. Auf diese Art wuerde man nicht mehr km machen als zum Beispiel bei Greif, aber man haette deutlich mehr lange Laeufe und mehr Laeufe im Bereich des Marathontempos. Wer Spass dran hat, der koennte ja auch im Wechsel TDL und Bahn machen. Ob man dann bei jedem langen Lauf ne Endbeschleuningung macht, oder vielleicht nur bei jedem zweiten, das muesste man dann sehen.
Alle 4 Tage nen 35er, das sollte doch bei Konzentration aufs Laufen und den haeufigen Ruhetagen gehen, oder? Und die langen Laeufe sind IMHO mit Abstand das Wichtigste beim Marathontraining.
Gibt's irgendwen der so aehnlich trainiert? Oder gibt's Gruende weshalb das nicht geht?
FuXX
4 Tage Mikrozyklus:
- TDL
- locker ~15km
- 35km
- Ruhetag (bzw. 30-45min locker schwimmen, oder 60-90min locker Rad fahren)
und dann wieder von vorn. Jedes 4te oder 5te Mal ein Erholungszyklus.
FuXX
Warum nicht?
Knackpunkte mE:
- Gestaltung des Lebens (35km koennen vor oder auch nach der arbeit eher muehsam sein)
- Verletzungsgefahr mangels gewoehnten Koerpers
Abgesehen davon ist das ja ziemlich nahe an einem Eliteplan dran, wobei der 35 ab und an zweigeteilt und dafuer spezifisch gelaufen wird (15lo, 20 FMP) und ein zweiter, kurzer lauf hinzukommt.
Zur Verletzungsgefahr: Mir ist bewusst, dass ich das jetzt nicht laufen könnte. Aber wenn ich mal nen echten Marathon laufen will, dann lass ich mir dafür etwas Zeit. Für die letzten 10 oder 12 Wochen wäre das also deiner Meinung nach ne ordentlich Möglichkeit?
Achja, ich mach den langen Lauf immer unter der Woche, am WE Rad. Das ist also kein Problem. Mühsam sind 35km eh ;)
FuXX
hazelman
27.03.2008, 17:20
Montag hab ich mir den Spaß gegönnt, 36,5km zu laufen. Bis 30km war alles fein im 5min Tempo, dann war ich breit :Maso: und erst nach 3:05h zu Hause. 3h ohne Flüssigkeit sind für mich schon relativ viel. Aber mit Trinkgürtel rumeiern macht auch keinen Spaß..
Kann sein, dass das Thema schon durch ist, aber hab gerade ein bissl Luft "auf Montage":
Au Backe! 3h ohne trinklen? Lieber Daniel... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich glaub es nicht! Außerdem gibt's doch verdammt noch mal Alternativen zum trinkgürtel! Ich hab schon oft einfach zwei Trinkflasdchen unter einen Busch geworfen, an dem ich während der Einehit mehrmals vorbeikomme. Funzt spitze! Und der Hinweg mit den 2x 600g in der Hand bringt auch noch was!
Also: keine falsche Eitelkeit
tim,
der seinen ersten IM-Marathon auch mit Camelbak angelaufen ist!
Wie gesagt, Dein Plan ist ja ziemlich Mainstream fuer einen ambitionierten Laeufer. Lediglich jeder Zweite 35er wird halt gerne in zwei Einheiten gesplittet, um ein wenig Qualitaet reinzubringen.
Aber Du hast recht, 2:40h kann man auch gut zwischen 19 und 22h noch laufen.
Verletzungsanfaelligkeit ist sehr individuell. Man sagt aber, dass es jenseits der 100km/Woche bei den meisten kritisch ist, waehrend 160+ dann richtig lustig sind.
Aber wer einen aktiven Laufstil hat und leicht ist, hat eher weniger Probleme. Ich denke halt, dass man Glueck braucht, wenn man sich nicht ueber Jahre langsam an diese Umfaenge gewoehnt.
Kleine Ergaenzung: bei den lockeren 15k wuerde ich aus persoenlicher Erfahrung 10k vorziehen und stattdessen (wenn ueberhaupt) Schwimmen oder in den Kraftraum.
Kann sein, dass das Thema schon durch ist, aber hab gerade ein bissl Luft "auf Montage":
Au Backe! 3h ohne trinklen? Lieber Daniel... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ich glaub es nicht! Außerdem gibt's doch verdammt noch mal Alternativen zum trinkgürtel! Ich hab schon oft einfach zwei Trinkflasdchen unter einen Busch geworfen, an dem ich während der Einehit mehrmals vorbeikomme. Funzt spitze! Und der Hinweg mit den 2x 600g in der Hand bringt auch noch was!
Also: keine falsche Eitelkeit
tim,
der seinen ersten IM-Marathon auch mit Camelbak angelaufen ist!
Hi,
ich hab vor zwei Wochen einen überlangen Trainingslauf von 53km in 4Std.20 gemacht ohne einen tropfen zu trinken, Gel oder sonstiges. Selbst zum Frühstück vor dem Lauf hab ich relativ wenig gegessen. Es hatte 3° und war bewölkt. Hab keine Probleme gehabt. Ist halt nicht jeder gleich.
Gruß triduma;)
Hallo!
Ich hab auch letztens mal gemeint ich müsste 30 km laufen... und mir ne Flasche mitgenommen da ich nur eine Runde laufen wollte. Das war eine blöde Idee! Ich dachte eigentlich wenn ich alle 5 Min. die Hand wechseln würde, hätte ich gleich noch Krafttraining Arme dazu erledigt ;-)... Laufen ging dann auch ganz gut, 31 km in so 2:28, allerdings musste ich danach mit meinem Arm zur Physio weil der beim Schwimmen immer so weh getan hat! ;-)
Also doch FuelBelt!
Stört eigentlich kaum und wenn man auf den langen Kanten was trinkt zerstört es einen nicht so.
Gute Nacht!
Also doch FuelBelt!
Stört eigentlich kaum und wenn man auf den langen Kanten was trinkt zerstört es einen nicht so.
Gute Nacht!
Ich laufe die langen Läufe immer mit einem Fuel Belt. Richtig über den Hüftknochen straff gezogen stört das Teil praktisch kaum. Möchte das Teil also nicht missen
Hunki
Ist manchmal doch gut in der sauberen Provinz zu wohnen. Meine lange Runde hat 3 Brunnen unterwegs... :Cheese:
Axel
Ist manchmal doch gut in der sauberen Provinz zu wohnen. Meine lange Runde hat 3 Brunnen unterwegs... :Cheese:
Axel
Hunki laeuft in einer Gegend, in der man aus jedem Brunnen allerfeinstes Trinkwasser bekommt. Und Brunnen gibt es dort ausnahmslos in jedem Dorf. Aber so ein Sexy-Guertel hat ja schon was. :Huhu:
Hunki laeuft in einer Gegend, in der man aus jedem Brunnen allerfeinstes Trinkwasser bekommt. Und Brunnen gibt es dort ausnahmslos in jedem Dorf. Aber so ein Sexy-Guertel hat ja schon was. :Huhu:
Auf meiner Runde hat es 2 Brunnen... die sind nach 10 und 10.5km. Danach laufe ich durch Wald und auf dem Rückweg durch die Stadt nach Hause... dort mag ich nicht den Brunnen nachlaufen. Und grundsätzlich will ich dann trinken wenn ich durst habe und nicht wenn ich muss... deshalb der Gürtel.
Klar, man kann aus jedem Brunnen trinken, aber vor allem im Winter sind viele noch abgestellt... mittlerweile laufen die meisten zwar wieder.
Hunki
So, ich bin mal zwei Wochen offline.
Die letzten beiden Wochen waren nicht so toll, bin kaum zum trainieren gekommen. HH werde ich im 3:55er Schnitt angehen. (Nur die ersten 5km etwas langsamer) Am 27.4. weiß ich dann, ob es gereicht hat :)
@Dude
Hau rein nächste Woche!!!
@Dude
Hau rein nächste Woche!!!
Mach ich, wird endlich mal wieder ein paar schoene Radausfahrten geben. Diese Woche muss ich noch nach London. ;)
*g* Spacebird!
Ich wünsche gute Geschäfte in London ;)
*g* Spacebird!
Ich wünsche gute Geschäfte in London ;)
Frohes Wandern und Paaren auf Malle (das einzig wirklich Schoene dort)! :Huhu:
La Palma ist ne Kanareninsel und nicht mit Las Palmas zu verwechseln ;)
Ach, dann hat' ich das falsch in Erinnerung.
Na, Poppen geht immer!
(Und Wandern soll man da auch koennen.)
Volkeree
11.04.2008, 15:26
Auch von mir schönen Urlaub!
Volker
Na, Poppen geht immer!
Ach, man merkt der Frühling steht vor der Tür :Lachen2:
Besten Dank ihr taktloses Gesinde :Holzhammer:
Ach, man merkt der Frühling steht vor der Tür :Lachen2:
Seit wann braucht es den denn? Die armen Aequatorbewohner!
Na die haben ja auch immer Sonnenlicht das den Hormonhaushalt "stimmuliert" (prächtiges Wortspiel).
Ach ja, Danksta: Schönen Urlaub :)
Leute ist das geil hier! Wandern bringt wirklich uebelst Laune. Nur mit Laufen ist halt nicht so viel her. Es geht staendig bergauf und bergab und nur ab und an ist der Weg einigermassen belaufbar. Heute werd ich dann mal 1,5h auf der Kuestenstrasse laufen gehen.
Wer Bock auf Wandern in der Sonne hat - mit genialer Landschaft dabei, sollte echt mal nach La Palma fahren!
Du kommst also tatsaechlich zum Wandern - sehr schoen!
Viel Spass weiterhin
dude
Auf jeden Fall! Heute 5h lang und bis auf 2000m hoch
Da sah es ungefaehr so aus
http://www.home.zonnet.nl/theovebe/wandelen/LaPalma/024_21Am.JPG
Mal gucken, wie das Sonntag laeuft...
Wie war Dein Rennen in London?
hey Daniel das sind ja echt schöne aussichten ....:)
Wow, genial.
Weitermachen, mehr Bilder!
dude
(London lief gut, 2:37)
Glueckwunsch zu London. Ich glaube, dass ich die ganze Wanderei gut weggesteckt habe. Das sollte gut werden am Sonntag.
Super! Warst Du denn zusaetzlich noch Laufen?
Wow, genial.
Weitermachen, mehr Bilder!
dude
(London lief gut, 2:37)
Hallo Dude,
da gratuliere ich aber. Du bist ja eine super Zeit in London gelaufen. Gute Einteilung. HM 1:18.
Gruß triduma;)
Danke!
Von der Intensitaet war es sogar leicht "negative Split", da es auf der ersten Haelfte eher runter geht und auf der zweiten eher hoch, wenn auch natuerlich nur leicht. Zudem kam auf der zweiten Haelfte zwischenzeitlich Sturm auf.
Mal wieder ein Marathon der echt gepasst hat.
Gruesse
dude
Super! Warst Du denn zusaetzlich noch Laufen?
Gerade 2 Mal. Diese teilweise sehr starken Steigungen haben mir ziemliche Hüftprobleme beim Laufen beschert. Ich geh heute 20 min locker laufen (HH ist flacher :)) und dann muss ich sehen, wie sich 4 Wochen schlechten Trainings (schlechtes Timing, aber wahr) auswirken.
Ziel sind 2:45-2:48. Sollte passen, die Form ist ja nicht weg.
Hi Daniel,
schönes Wetter, nicht wahr?
Ich mußte doch gleich gucken. ;)
5 km 00:20:35
10 km 00:40:29
15 km 01:00:24
20 km 01:20:23
Halb 01:24:43
25 km 01:40:31
30 km 02:00:49
35 km 02:22:03
40 km 02:45:12
Gesamt
Platz (M/W) 235
Platz (AK) 51
Platz (Gesamt) 256
Zielzeit (Netto) 02:54:48
Viel Spass noch.
trotzdem subbaa !!! Glückwunsch !:)
Es hat wohl nicht sollen sein,daniel :)
Trotzdem,Superzeit...
Glückwunsch aus der sonnigen pfalz..
wenn du der warst, von dem ich glaube dass du es warst, dann sah das noch viel zu locker aus am ende!!
:quaeldich:
trotzdem glückwunsch! war ganz ordentlich warm heute, oder?
Naja, war halt so, wie wenn man ohne Form antritt.
Aus verschiedenen Gründen (Urlaub und andere) hab ich seit 4 Wochen kein einziges gutes Training mehr gemacht. Dadurch hab ich die wirklich tolle Form, die ich hatte, versaut. Aber es ging nicht anders.
Deswegen auch die etwas korrigierte Zielvorstellung von 2:45 - 2:48. Ich war auch trotz nervigen Deppenstaus am Start auf nem guten Kurs für nen negative Split. Dann der Klassiker (wenn man eben nicht in Form für die Zeit ist), Einbruch bei km 32. Es war weder der große Krampf, noch die totale Plattheit noch das Loch im Kopf. Es war von allem ein bisserl. Für die 2:55 musste ich mich noch mal strecken, hat ja aber gepasst.
Wärme heute war ganz nett, war aber nicht mein Problem.
Irgendwie schade, trotz "Best"-Zeit bin ich schon etwas enttäuscht.
komm halb so wild der trainingseffekt ist ja trotzdem da....ich wüsste übrigents wo du das nochmal verbessern könntest..... :cool:
Hi Danksta,
nimms nicht so schwer. Du weist ja, viele wären froh nur ein mal im Leben sub.3 zu laufen.
Im nächten Marathon geht es wieder besser.
Gruß
triduma;)
Hast die richtigen Prioritaeten gesetzt. Nur das zaehlt.
Gruesse!
dude
Wagnerli
28.04.2008, 09:17
Ei,dann kommst Du halt nochmal nach Frankfurt.
Wagnerli
Verschoben...
@ Danksta
Sag mal dein Zieleinlauf gestern sah ja fast genauso aus wie der letztes Jahr in Frankfurt. :-B-(
Neeeeeee!
In Hamburg bin ich km 42 in 3:58 gelaufen und hab noch nen klitzekleinen Endspurt gezogen. In Frankfurt war ich von Krämpfen geschüttelt und wesentlich mehr im Eimer.
Was aber gleich war, ist die Erleichterung im Ziel. Hatte halt keinen Bock mehr ;)
Ich hab gerade mal die ersten Bilder vom Urlaub hochgeladen. Wie gesagt, echt ein Traum.
(siehe "meine Homepage")
mysticds
28.04.2008, 19:44
Schöne Bilder. Aber da macht doch MTB fahren mehr Spaß als wandern ;)
Naja, MTB fahren ist da sicher auch ganz nett... Aber ich wollte ja wandern :Cheese:
Auf den Bergstraßen im Norden hab ich mir sehnlichst mein Rennrad gewünscht. Man müsste zwar alle 30min einen Dorfjugendlichen auf ner GSXR oder nem EVO IX überleben, aber der Rest ist Ruhe :)
Ich hab gerade weitere Bilder, die ich mit meiner guten alten Spiegelreflex gemacht habe, abgeholt. Hier mal zwei schöne Bildchen. Das erste zeigt die "Cascada", einen topologisch bedingten Wasserfall aus Wolken: Die feuchte Luft wird über einen Bergkamm gedrückt und Wolken entstehen. Beim Absinken und Erwärmen lösen sich die Wolken wieder auf. Ein beeindruckendes Schauspiel.
http://img364.imageshack.us/img364/8736/r001006mz3.jpg
Auf dem zweiten Bild sieht man ein enges Barranco, ein Tal mit sehr steilen Wänden. Da wandert man dann einfach bis zum Ende durch. Und da kommt keiner mit dem MTB lang ;)
http://img247.imageshack.us/img247/7179/r001012mj7.jpg
Genug der Fotodudelei. Jetzt geht's ab auf's Rad. 4-4,5h GA1 mit Kraft. Endlich wieder richtig Radfahren, hat mir echt gefehlt!
Radfahren war natürlich spaßig. Wenn ich über 100km fahre, kommen sogar ein paar Steigungen in Sicht :)
Damit sind es seit dem 30.4. schon 500km, alles im GA Bereich, aber mit Zug auf der Kette. Das heißt, dass GA auch durchaus mal weh tut. Da ich ja in weniger als 3 Wochen beim Mannschaftszeitfahren satt leiden werde, kann ich mir was anderes auch gar nicht erlauben.
Bis dahin werd ich immer in 3+1 Blöcken trainieren. Vom Prinzip her so:
1. Tag: Harte Intervalle (5min Tempo + 2min locker), vll so 2-3h insgesamt. Erstmal fang ich mit 5 Wiederholungen an.
2. Tag: GA
3. Tag: GA, etwas kürzer, dafür mehr Kraft
4. Tag: nix
Schwimmen und Laufen kommen auch dazu, sind aber bis zum 25.5. nicht von echtem Interesse.
Damit komm ich zur Saisonplanung. Wird so aussehen:
25.5. MZF in Roth
14.6. OD in Moritzburg
21.6. OD in Schliersee
26.7. MD in Immenstadt
10.8. MD in Wiesbaden (Höhepunkt)
30.8. SD in Gummersbach (evtl)
07.9. HM in Much (evtl)
xx.x Marathon in Köln, München, Dresden oder Frankfurt
Vielleicht schieb ich noch ein Rennen in den leeren Juli - aber Axeloha in Immenstadt zu schlagen, ist kein Kindergarten. Wird also dem Trainingszustand angepasst.
xx.x Marathon in ...... Dresden ......
YEAH !!!!:P
...komm doch mit nach Mailand !;)
Am 1. Advent?
Dann könnten wir ja beide auf 2:40 laufen?! :)
Am 1. Advent?
Dann könnten wir ja beide auf 2:40 laufen?! :)
23.11 :) und theoretisch ist eingies möglich;)
Ist ne gute Idee. Erinnerste mich, wenn Du Dich anmeldest?
Das erfordert ja sonst noch ein wenig Planung. August müsste ja als Entscheidungszeitpunkt reichen.
August müsste ja als Entscheidungszeitpunkt reichen.
wollen wir uns am 10. August um 17 uhr vor dem Kurhaus in Wiesbaden treffen um das zu besprechen ?
Das ist ein guter Plan. Ich glaub aber nicht, dass Kurt nochmal gegen mich wettet, dann hätten wir das Eis schon bezahlt :Cheese:
Startest Du solo oder als Staffelman?
Startest Du solo oder als Staffelman?
Solo als Hauptwettkampf :)
Oh, oh, ich rieche ein Duell :Cheese:
Der Verlierer zahlt das Eis bei Käfers?
Oh, oh, ich rieche ein Duell :Cheese:
Der Verlierer zahlt das Eis bei Käfers?
oh oh oh ich rieche gar nix :( weil ich erkältet bin :P bin zwar jetzt nicht auf "wer is besser" aus. ABERok..., der 2te zahlt das Eis !;)
Wasserträger
05.05.2008, 19:10
der 2te zahlt das Eis !;)
Second place, first looser! ;)
Second place, first looser! ;)
Du hast ein gutes Erinnerungsvermögen :Cheese:
Wasserträger
05.05.2008, 20:01
Naja... nur ums Radfahren zu wetten wäre ja noch interessanter ;)
stimmt bei den anderen disziplinen geht's ja klar 1:1 aus ;)
LOL, Nagel auf Kopf. Ich denke auch, dass es sich beim Laufen entscheidet. Cool, dass wir in einer Startgruppe sind, das wird richtig spaßig :)
hm meinst du echt ich fahr schneller rad wie du ? Ich denke das kann sehr sehr Spannend werden !:)
Wasserträger
05.05.2008, 21:21
EBEN
schwimmen ist eindeutig daniel schneller, laufen bist du es, jo - also zumindest wenn man mal solo-krams sich anschaut....
beim radfahren ist der unterschied nicht wirklich so deutlich oder?
auf 10k is der Daniel Schneller..
Schaun mer mal. Ich werd in Topform antreten, wer da ein Eis haben will, muss früh aufstehen ;)
bei mir is das so eine sache mit der Topform...sie zu erreichen ist schwer bei mir....und es hat auch selten geklappt die letzten Jahre aber wenn sie da war dann wird es ein Fairer fight ...;)
nicht zu vergessen Flossi aka Holger ...wird aber in einer anderen AK starten.
Aber das geile ist ja, dass wir in ner überschaubaren startgruppe an den start gehen :)
Ein Fernduell mit einem aus der AK30 hab ich auch noch, aber so macht das viel mehr Spaß!
Aber das geile ist ja, dass wir in ner überschaubaren startgruppe an den start gehen :)
Ein Fernduell mit einem aus der AK30 hab ich auch noch, aber so macht das viel mehr Spaß!
hehe ich dachte auch mal "AK30" aber der gute Mann hat sich einfach nur gut gehalten Ak 40-44 ist der fall :P
yo hast schon recht wird spaßig im Sommer ;)
Nee ist Radfahren geil :) Das kann auch bei ner 25km/h Fahrt bei Regen der Fall sein, aber bei gutem Wetter sind die Chancen für Spaß doch irgendwie größer...
Aber von vorne.
Das Problem ist ein Moped namens Nopogobiker; nee das ist nicht fair, ist ja ein netter Typ. Aber er verschärft das Problem, das ich im Mannschaftszeitfahren haben werde. Das wird wohl weh tun. Zumal ich bislang wenig getan habe auf dem Rad. Das versuche ich seit Mittwoch zu ändern, indem ich fleißig trainiere. Nun ist die Zeit knapp und vom Kilometerfressen allein werd ich mich nicht auf ein konkurrenzfähiges Niveau beamen. Die Trainingswissenschaft hat aber ne Lösung für das Problem des zügigen Leistungsaufbaus: Intervalle.
Ok, mach ich mir also Gedanken, wie das heute ablaufen soll. 1 Test über 8,2 km und dann 5x4min Intervalle. Die natürlich am Anschlag, was soll der Geiz. Sollte in meinem jetzigen Trainingszustand nen Reiz darstellen, aber mich nicht vollkommen umhaun. Soweit die Theorie. Gestern nur Schwimmen, da sollten die Beine passen.
Zur Praxis. Ab aufs frisch geputzte Zeitfahrrad und an den ersten Ampeln vorbei - herrlich wie das Rad läuft. Nach ein paar km runter auf den Lenker. Ufff... das ist tief, kein Vergleich zum Kilometerfresserrennrad mit Aufsatz. Und so mus ich auch noch schnell fahren - au huur. Insgesamt 20km Einrollen, dabei auch mal was schneller, läuft eigentlich ganz gut.
Dann die Runde um den See. Alter Schwede, das läuft! Alle Gänge durchgerotzt, bergauf nicht viel langsamer, Kurven angebremst, die sonst voll gehen, weil zu schnell... Hintenraus gegen den Wind tut's a bisserl weh, aber es läuft. Dummerweise vergesse ich im Laktatrausch, dass der Speicher meiner Polar voll ist und versau mir somit das Ablesen der Zwischenzeit. Nach dem letzten Mal Draufgucken muss es aber unter 12min gewesen sein, dann steht ne 4 vorne :) Freude!
Danach dann noch 5 mal 4 min am Anschlag. Das klappt auch ganz gut, die Zeiten werden hintenraus sogar noch schneller. Da merk ich dann aber doch, dass die Beine noch nicht so sind, wie sich das gehört - tut ganz schön weh.
Aber egal, herrlich rumgeheizt bei genialem Wetter - zu meiner Überraschung lief's richtig rund. In den letzten Jahren hatte ich 5000km in den Beinen, bevor es los ging mit dem Schnellfahren. Und jetzt vielleicht 1500, das ist nicht wirklich viel. Da hab ich doch ein wenig Schiss gehabt, dass die Kiste heute nach hinten los geht.
Den Spaß mach ich in der Form noch zwei Mal, dann werden es mehr Intervalle und schneller und so.
Morgen dann ne GA Einheit mit Zug auf der Kette, Donnerstag Berge fahren und Freitag Ruhetag. Samstag, Sonntag wieder aua, in der ausgeprägten Hoffnung auf ein erfolgreiches Mannschaftszeitfahren. Ich kann die Jungs ja nicht hängen oder besser ziehen lassen ;)
Wagnerli
07.05.2008, 07:30
5 mal 4min Anschlag...ob das reichen wird für 90 km :Gruebeln: ?
Irgendwie kommen mir Deine Ängste sehr gekannt vor :Lachanfall: .
Ich kenn da einen Typen in München,Sklave einer Kanzlei,
der auch hofft, daran zubleiben.Im Notfall seid Ihr schon mal zu Zweit.
Ich weiss aber,was der Nopogobiker mit Euch macht,wenn Ihr nicht 90 km Anschlag fahrt...:Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Wagnerli
5 mal 4min Anschlag...ob das reichen wird für 90 km :Gruebeln: ?
Ja.
Außerdem will ich nicht nur dran bleiben, sondern dafür sorgen, dass das Hazelnusshörnchen noch mehr leidet.
Und dafür weiß ich ganz gut, was ich tun muss. Wirst schon sehen. Ich kann ja nicht mit einer beliebig großen Brechstange ran ;)
Fährst Du eigentlich im Auto mit Megafon hinterher?
Wagnerli
07.05.2008, 08:18
Ja.
Außerdem will ich nicht nur dran bleiben, sondern dafür sorgen, dass das Hazelnusshörnchen noch mehr leidet.
Und dafür weiß ich ganz gut, was ich tun muss. Wirst schon sehen. Ich kann ja nicht mit einer beliebig großen Brechstange ran ;)
Fährst Du eigentlich im Auto mit Megafon hinterher?
Den Part übernimmt Julia.
Ich weiss noch nicht,ob ich Euch leiden sehen werde.
Das Hazelnusshörnchen kommt ja aus München und ich muß meine Töchter organisieren.
Die finden Euch nicht soooo toll,dass sie gewillt sind,Sonntag morgen früh aufzustehen,um ein paar durchgeknallte Radfahrer zu bewundern.
Ihr seid nicht mehr die Zielgruppe...was soll ich machen?
Ich selbst würde gerne kommen,aber kann es noch nicht sagen.
Wie sieht es denn mit den anderen Teilnehmern aus?
Ich hatte gehört,dass nicht nur der 6.Mann gefehlt hat.
Wagnerli
hazelman
07.05.2008, 12:19
Ja.
Außerdem will ich nicht nur dran bleiben, sondern dafür sorgen, dass das Hazelnusshörnchen noch mehr leidet.
Und dafür weiß ich ganz gut, was ich tun muss. Wirst schon sehen. Ich kann ja nicht mit einer beliebig großen Brechstange ran ;)
Fährst Du eigentlich im Auto mit Megafon hinterher?
Den Part übernimmt Julia.
Die finden Euch nicht soooo toll,dass sie gewillt sind,Sonntag morgen früh aufzustehen,um ein paar durchgeknallte Radfahrer zu bewundern.
Ihr seid nicht mehr die Zielgruppe...was soll ich machen?
Ich selbst würde gerne kommen,aber kann es noch nicht sagen.
Wie sieht es denn mit den anderen Teilnehmern aus?
Ich hatte gehört,dass nicht nur der 6.Mann gefehlt hat.
Wagnerli
Ja, ja, kaum glauben sie sich unbeobachtet, schon kommen abfällige Bemerkungen im Akkord!
So schlecht ist meine Radform trotz max. 1800km in 2008 übrigens gar nicht. Am Wochenende waren jedenfalls alle anderen der 270 Leute beim Sprint in Gelnhausen langsamer unterwegs. Leider konnte ich den Platz an der Sonne nur für 500 Meter auf der Laufstrecke halten, dann kam die Meute vorbeige:-B-(
@ Wagnerli:
Sei bloß froh, dass Leute unseren Alters noch nicht zur Zielgruppe der beiden gehören! Das kann schneller gehen als uns allen lieb ist!
Tim,
der morgen früh gleich wieder Radintervalle schrubben geht!
Konkurrenz belebt das Geschäft :Cheese:
Ist der Flo jetzt fix dabei? Dann fehlt nur noch "Sexta Mann"
hazelman
07.05.2008, 13:05
Konkurrenz belebt das Geschäft :Cheese:
Ist der Flo jetzt fix dabei? Dann fehlt nur noch "Sexta Mann"
Flo ist dabei!
Sexta Mann kommt wohl als Moped #2 über Alex' Radteam!
würd mir das ja zu gerne anschauen :P...
Wagnerli
07.05.2008, 13:17
Sie mal an,das Hazelnusshörnchen hat sich zu Wort gemedelt.
Wenn man nicht mal mehr in der AK30 starten darf und dann noch vorm Ziel von einen 40+Kerl abgefangen wird,braucht man nicht hoffen,dass die jungen Dinger früh aufstehen.:Lachanfall:
Vielleicht wenn ihr *Jo*als 6. Mann gewinnen könntet,aber sonst sehe ich da schwarz.
Glaubst Du wirklich Intervalle bringen da noch was?
Ich habe schon zu Dansta gesagt,dass 5x 4min Anschlag nicht ausreichen werden.Der Nopogobiker will 2h Anschlag sehen :Peitsche: .
Da bin ich mal gespannt,ob Du Dich aus dem Bett quälst.
Im Notfall miete ich Dir standesgemäss ein Golfwägelchen,damit Du hinterherfahren kannst.:Liebe:
:Hexe: ,
Wagner
Wagnerli
07.05.2008, 13:18
Ach ,sieh mal, *Jo* ist schon da.
Warum nur zuschauen???
Hab am Samstag davor ne mitteldistanz in Linz.
deshalb ergeben sich 2 Probleme
1. Ich bin PLATT :D
2. müsste ich Sonntag morgen meine 5 Mitstreiter nach ihrer und meiner Mitteldistanz vom Campingplatz quälen.... :P
2teres Problem könnte sich noch lösen aber das erste bleibt noch ;)
Wagnerli
07.05.2008, 13:31
Nach meinen Informationen ist die Wettkampfbesprechung schon um 8 Uhr,also könnte Punkt 2 auch ein grosses Problem werden oder es sind wirklich gute Freunde.
Wagnerli
Nopogobiker
07.05.2008, 14:07
Ich habe schon zu Dansta gesagt,dass 5x 4min Anschlag nicht ausreichen werden.Der Nopogobiker will 2h Anschlag sehen :Peitsche: .
Nu hört mal auf, so schnell bin ich nun auch net. Heute abend schau ich mal was auf dem Zeitfahrrädchen geht...
Hab übrigens zwei Kandidaten für den sechsten Mann, die müssennoch klären, ob sie frei bekommen - bei einem der beiden sollte das schon klappen...
Nopogobiker - dem man grad gesagt hat er sei zu schlank :Cheese: .......
Wagnerli
07.05.2008, 14:31
Jaja,das glaubt Dir hier jeder :Lachanfall: .
Wagnerli
PS:Bist Du doch grösser,als gedacht :Cheese: oder hast Du etwa schon Wettkampfgewicht ???
hazelman
07.05.2008, 14:32
Kann das mal jemand in den richtigen Fred
"Mannschaftszeitfahren in Roth"
verschieben!
Danke, Arne!
Nopogobiker
07.05.2008, 14:57
PS:Bist Du doch grösser,als gedacht :Cheese: oder hast Du etwa schon Wettkampfgewicht ???
Ne, das hat mir grad der Radiologe gesagt, der Schwierigkeiten hatte, die MRT Bilder auszuwerten - weil da kein Fett zwischen den Darmschleifen und dem ganzen Gerödel in meinem Bauch ist :Cheese:
Nopogobiker
Warum denn verschieben, passt doch ganz gut hierher.
Eigentlich wollte ich ja nur 3h flott fahren. Das hat dann auch exzellent geklappt, sind 101km geworden :Cheese: Ohne das Stadtgerödel wär das locker ein 35er Schnitt geworden - neee macht das Fahren auf dem Zeitfahrrad Spaß. :)
Wasserträger
07.05.2008, 17:21
2. müsste ich Sonntag morgen meine 5 Mitstreiter nach ihrer und meiner Mitteldistanz vom Campingplatz quälen.... :P
Morgen? Das ist NACHT!!!! Du musst ca. 8 Uhr in Roth sein, von Linz sinds 350km würde etwa 2,5 - 3h Fahrt ausmachen.... Rechne das mal um und präge dir folgende Worte ein: "VERGISS ES!" :Cheese:
präge dir folgende Worte ein: "VERGISS ES!" :Cheese:
wir fahren (wenn alles so läuft wie gedacht) mit 2 Autos
1 fast nur mit gepäch und 1x Fahrer.
1 mit allen leuten und dem restlichen gepäck.
und ich wäre mit dem gepäck auto dann nach roth gefahren. Is aber eh scheiß egal weil die ja einen anderen Sexta Man haben...komm du mir mal unter die griffel...du laberback:Peitsche:
Wagnerli
08.05.2008, 08:40
Der Wasserträger hat einfach die falsche Einstellung zum Sport.
Wenn man was machen will,muss man Notfalls auch ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen....aber was will man von einen jungen Kerl erwarten,der in seiner Ironman-Vorbereitung noch Zeit zum Feiern hat :Cheese: .
@*JO*
Der 6. Mann ist aber noch nicht ganz in trockenen Tüchern.
Vielleicht solltest Deinen Plan noch nicht ganz verwerfen.
@Danksta
3h ca. 100km...ok,ist ein Anfang:Schnecke: .Die Einstellung stimmt.
@Nopogobiker
Mir war schon immer klar, dass Du nicht sehr viel Körperfett haben kannst....wo soll das auch sein?
Wagnerli
@Danksta
3h ca. 100km...ok,ist ein Anfang:Schnecke: .Die Einstellung stimmt.
Du scheinst ja ne Mission zu haben. Was auch immer Dich dazu treibt ;)
Jedenfalls trainier ich schön fleißig weiter - macht ja auch brutal viel Laune. Außerdem war ich heute mal wieder in Aachen, da konnte ich über die schönen Straßen in Belgien (ja Fuxxi, die haben ne neue Teermaschine) und Holland brettern. Ein Traum :Blumen:
Es fasziniert mich schon ein wenig, wie schnell die Power in den Beinen wieder kommt. Klar ist das das Ziel von meinem aktuellen kurz, hart, herzlich Training, aber dass das so anschlägt, ist schon lustig.
Vor allem bemerk ich eins: Wenn ich nur 3h fahre, die aber volle Möhre, regenerier ich nicht schlechter als nach 5h semi-lockerem GA-Training. Und da ich ja keine LD mache, brauch ich auch nicht so viel GA wie letztes Jahr :cool:
Wagnerli
12.05.2008, 14:13
[QUOTE=Danksta;91835]Du scheinst ja ne Mission zu haben. Was auch immer Dich dazu treibt ;)
Ich habe keine Mission,aber ich kann Dir sagen,was mich dazu treibt.
Wenn Du eine München-Frankfurt-Wochenendbeziehnung führst und die dann noch vollgepackt wird mit Radtraining ,weil des Ziel unter 2h ist,dann müssen alle Beteiligten leiden:Peitsche: ,nicht nur ich ;) .
Wagnerli
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.