Vollständige Version anzeigen : Hawaii-Quali, ich krieg dich!
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
holger-b
20.06.2013, 12:57
36.1kmh, 177W(avg), 184W(np)
... mit 68kg Körpergewicht da gerade mal auf 33-34km/h ...
Ich will heute Mittag für 2:00 h so 170 W (avg) fahren und weiß jetzt schon das da "nur" 32 km/h rauskommen. Mein Potenzial liegt wohl eindeutig beim Gewicht einsparen.
Ich will heute Mittag für 2:00 h so 170 W (avg) fahren und weiß jetzt schon das da "nur" 32 km/h rauskommen. Mein Potenzial liegt wohl eindeutig beim Gewicht einsparen.
Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)
holger-b
20.06.2013, 13:16
Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)
Bei mir derzeit 81-82kg. Ich hätte nie geglaubt dass das Gewicht auch in der Ebene eine so große Rolle spielt. Muss aber wohl so sein.
Leider ist der Energieverbrauch bei ein paar Kilo mehr nur geringfügig erhöht. :Nee:
thunderbee
20.06.2013, 13:20
Bei mir derzeit 81-82kg. Ich hätte nie geglaubt dass das Gewicht auch in der Ebene eine so große Rolle spielt. Muss aber wohl so sein.
Leider ist der Energieverbrauch bei ein paar Kilo mehr nur geringfügig erhöht. :Nee:
Bei gleicher absoluter Wattzahl ist das ja auch nicht verwunderlich. In der Regel sollten schwerere Athleten auch mehr Watt treten.
Bei gleichem W/Kg sieht das in der Ebene schon wieder ganz anders aus!
Ironmanfranky63
20.06.2013, 13:32
Bei gleicher absoluter Wattzahl ist das ja auch nicht verwunderlich. In der Regel sollten schwerere Athleten auch mehr Watt treten.
Bei gleichem W/Kg sieht das in der Ebene schon wieder ganz anders aus!
ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.
thunderbee
20.06.2013, 13:36
ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.
...habe ich ja auch nicht geschrieben.
Nichts für ungut, aber wir sollten uns nicht mit einem Raelert vergleichen. Der Vergelcih sollte schon auf einem gleichen Trainingsstand / Fitnessstand sein.
In der Regel ....
In der Regel ham die Männer rote Bärte, sorry :Cheese: der kam von ganz tief unten.
Bei gleichem Trainingszustand/Fittneslevel, wie auch immer hat er sicher recht...
Edit sagt, sorry da warst du schneller....
Strampeltier
20.06.2013, 13:38
ÄHH Sorry das schwerere Athleten mehr Watt treten ist doch nicht die Regel.
Ich glaub Raelert ist Minimum 10kg leichter als ich , tritt aber sicherehr Watt als ich.
Wie war das noch mit den Äpfeln und den Birnen?
Raelert fährt ja auch etwas schneller als du, gell?
Ironmanfranky63
20.06.2013, 13:45
...habe ich ja auch nicht geschrieben.
Nichts für ungut, aber wir sollten uns nicht mit einem Raelert vergleichen. Der Vergelcih sollte schon auf einem gleichen Trainingsstand / Fitnessstand sein.
Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.
Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.
Und warum nicht? Erkläre mir das mal rein Physikalisch mal.
Fahrer 1 und Fahrer 2. Haben beide das selbe Mmaterial und die selbe Sitzposition. Selbe Strecke. Selbe Bedingungen.
Fahrer1 = 60kg
Fahrer2 = 90kg
beide wollen eine Schnitt von 40 km/h erreichen
Und jetzt erklär mir mal bitte wie es Fahrer 2 schafft weniger Watt zu treten als Fahrer1?????
Ironmanfranky63
20.06.2013, 13:54
Und warum nicht? Erkläre mir das mal rein Physikalisch mal.
Fahrer 1 und Fahrer 2. Haben beide das selbe Mmaterial und die selbe Sitzposition. Selbe Strecke. Selbe Bedingungen.
Fahrer1 = 60kg
Fahrer2 = 90kg
beide wollen eine Schnitt von 40 km/h erreichen
Und jetzt erklär mir mal bitte wie es Fahrer 2 schafft weniger Watt zu treten als Fahrer1?????
Oh Mann das sind doch extreme 30kg:Nee:
Da wird es sicherlich so sein ja. Lese mal die Beiträge auf der Vorderseite , da war von ein paar kg die Rede.
Ok da haste Recht .Raelert war ein schlechtes Beispiel. Aber bei etwa gleichen Voraussetzungen tritt der schwere Athlet nicht automatisch mehr Watt.
Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat. Bei gleichem Fitnesszustand hat er aber auch mehr Muskeln. Daher sind in der Ebene die großen und kräftigen den leichten überlegen - die Watt/kg helfen nicht so viel, da der Luftwiderstand nicht so stark zunimmt wie die muskuläre Power.
Geht es viel bergauf, dann haben die leichten den Vorteil, weil das Gewicht eben schneller zunimmt als die Kraft.
thunderbee
20.06.2013, 14:01
Oh Mann das sind doch extreme 30kg:Nee:
Da wird es sicherlich so sein ja. Lese mal die Beiträge auf der Vorderseite , da war von ein paar kg die Rede.
Nicht unbedingt, da waren Leute der 80kg-Klasse auf der Diskussionsgrundlage der Werte des Herrn Aims unterwegs, der nun mal 60kg-Klasse ist.
Ironmanfranky63
20.06.2013, 14:02
Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat. Bei gleichem Fitnesszustand hat er aber auch mehr Muskeln. Daher sind in der Ebene die großen und kräftigen den leichten überlegen - die Watt/kg helfen nicht so viel, da der Luftwiderstand nicht so stark zunimmt wie die muskuläre Power.
Geht es viel bergauf, dann haben die leichten den Vorteil, weil das Gewicht eben schneller zunimmt als die Kraft.
Physikalisch gesehen hast du Recht.Aber warum sind dann die leichten und schlanken Athleten meist die schnelleren. Wird wohl dann an der mangelnden Fitness liegen. Aber ich werd testen .Mein Kumpel hat ein Rad mit SRM , genau so groß aber etwas leichter.
harryhirsch77
20.06.2013, 14:03
Bei mir stehen bei 200Watt gerade mal knapp 31 km/h :-)
Die 80kg müssen halt erst mal irgendwie bewegt werden :-)
Vorgestern 29.9kmh mit 219 Watt.
Ok, Stadtverkehr verzehrt ;) :Lachen2:
Ironmanfranky63
20.06.2013, 14:04
Nicht unbedingt, da waren Leute der 80kg-Klasse auf der Diskussionsgrundlage der Werte des Herrn Aims unterwegs, der nun mal 60kg-Klasse ist.
Ok sorry das Aims 60kg wiegt hatte ich wohl übersehen.
Physikalisch gesehen hast du Recht.Aber warum sind dann die leichten und schlanken Athleten meist die schnelleren. Wird wohl dann an der mangelnden Fitness liegen. Aber ich werd testen .Mein Kumpel hat ein Rad mit SRM , genau so groß aber etwas leichter.
Richtig, das liegt an der mangelnden Fitness. Auf flachen Strecken sind die 1,90, 80kg Muskeln Typen aber auf jeden Fall schneller als die 1,80, 70kg Muskeln Gegner. Zumindest bei ähnlichem Talent.
holger-b
20.06.2013, 14:10
Vorgestern 29.9kmh mit 219 Watt.
Ok, Stadtverkehr verzehrt ;) :Lachen2:
Du wirst meine neue Bezuggröße. :Cheese: Wir müssen ja im Sep. auch über die selbe Strecke bügeln und haben die gleich Fahrradmarke. :Blumen:
Unterschiede von leicht zu schwer kommen ja meistens auch von der aufzubringenden Energie bei der Beschleunigung. Wenn's rollt dann rollt's! :)
Das Thema Gewicht/Größe und Speed hatte hier schonmal jemand auf den Tisch gebracht:
Geschwindigkeit in Abhängigkeit der Leistung bei gleichem BMI (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26582)
Doch, natürlich tut er das. Es sei denn er ist nur schwerer weil er mehr Fett hat.
Man kann es sich viel einfacher machen und sagen: Der größere Athlet tritt die höhere Leistung. An einem längeren Knochen ist mehr Fleisch dran, qed.
Man kann es sich viel einfacher machen und sagen: Der größere Athlet tritt die höhere Leistung. An einem längeren Knochen ist mehr Fleisch dran, qed.
nene.
Du musst dir mal meine Haxen angucken, nix Fleisch. Nur Knochen.
niksfiadi
20.06.2013, 22:43
nene.
Du musst dir mal meine Haxen angucken, nix Fleisch. Nur Knochen.
Von meinen Haxn wird ne fünfköpfige amerikanische Familie 'ne Woche satt. :Cheese:
Heute wollte ich eigentlich meinen 2. 30km-Lauf für diese Saison machen. Nach 15km musste ich wegen blutiger Fersen aufhören. Schuhe und Socken waren voller kleiner Steinchen.:(
So langsam mache ich mir doch etwas Gedanken über die letzten 10km beim IM. Ich bin verdammt wenig gelaufen die letzte Zeit. Kaum lange Läufe und noch weniger lange Koppelläufe.
Ich ziehe mir jetzt mal Arnes Filmchen dazu rein. Ich hoffe dass diese Gedanken dannach nicht noch verstärkt sind...
Komischerweise spürte ich beim Laufen Muskelkater in den Beinen den ich vorher gar nicht gespürt hatte. Entweder war der von den Radintervallen am Dienstag oder den 120km@36kmh am Mittwoch.
Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?
http://i.imagebanana.com/img/cu2qv13p/DreckFuee.png
harryhirsch77
21.06.2013, 16:09
So langsam mache ich mir doch etwas Gedanken über die letzten 10km beim IM.
Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?
Sowas passiert, halb so wild! Wichtig ist doch das Konzept, der rote Faden. Du hast Deinen Weg eingeschlagen und jetzt zieh ihn durch. Nix mehr riskieren jetzt, die Form steht eh im Ganzen. Du kannst eigentlich nur noch was kaputt machen.
Ist meine Meinung aber ich fahre auch vor IM sehr, sehr runter. Die Substanz, die koerperliche Frische ist ein wichtiger Leistungsgarant, der nicht selten sehr unterschaetzt wird.
Jetzt durch taktische Manoever die Strategie zu korrigieren ist das Letzte was Du machen solltest. Gib nochmal Gesamtumfaenge an bitte.
Ich bin verdammt wenig gelaufen die letzte Zeit.
"Wenig" in Zahlen:
Monat - Pace-Puls-Distanz
=====================
2013 Jun 13,3 144 69
2013 Mai 11,8 141 186
2013 Apr 13,1 145 186
2013 Mrz 12,7 144 200
2013 Feb 12,4 137 135
2013 Jan 11,8 155 84
The 2nd Law
21.06.2013, 16:20
ach quatsch, mit 40-50km pro Woche is doch alles drin, die Grundlage hast du vom Rad und 30er hast du ja auch gemacht ;)
Gib nochmal Gesamtumfaenge an bitte.
Bitteschön:
Monat -- Stunden - Distanz(Swim+Bike+Run)
=================================
2013 Jun 29:03 707
2013 Mai 78:00 1740
2013 Apr 59:35 1244
2013 Mrz 52:00 756
2013 Feb 53:38 958
2013 Jan 51:13 317
Und bitte noch die Oberschenkel rasieren, ist aerodynamischer und gibt weniger Wasserwiderstand bei Neoverbot :Cheese:
...und nicht wegen ein paar fehlender/halber Einheiten oder schlechtem Gewissen überzocken und versuchen alles was man jetzt noch so aufschnappt, kurzfristig nachzuholen.
Ich denke dein Gesamtkonzept ist bis dato sehr stimmig und wird dich zum Erfolg führen. :Huhu:
Nordexpress
21.06.2013, 16:33
Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?
Überzieh's nicht, sonst machst es noch kaputt. Wäre doch schade.
Remember:
Setze mein Taperkeyeinheiten nach J. Zäcks Empfehlungen.
14 Tage vor WK 120 Rad + 20Lauf (Wettkampftempo)
7 Tage vor WK 100 Rad + 10Lauf (Wettkampftempo)
Die Tapereinheiten nach Zäck habe ich letztes Jahr gemacht und das hatte wirklich gut funktionniert.
Du hast es doch drauf, siehe Deine Testeinheiten.
Werd frisch, nicht aus Versehen noch platt. Von außen kriegt man (ich) teils den Eindruck, Du glaubst, nicht genug gemacht zu haben und willst immer noch eins draufpacken und dann noch eins und dann wären ja noch ein paar Tage Training mehr möglich usw... bleib cool.
Chaos1978
21.06.2013, 20:24
Wenn man die Werte liest, wirst Du
a) am WK-Tag schneller sein als Du denkst
oder
b) falsch geplant haben und im Moment eine Frühform haben
Meine Sicht der Dinge in Anbetracht dessen, wie es in meinem Umfeld (Athleten) vergleichbarer Zahlen von Trainingsziel/WK-Ergebnis ausschaut. Und die Athleten sind in professioneller Betreuung. Ich bin gespannt...
alessandro
21.06.2013, 21:48
Meine Meinung (habe den ganzen Thread mitgelesen):
Wenn Du frisch an die Startlinie gehst, wirst Du eine top Leistung bringen. Ich würde max. an diesem WE nochmal bis 20k koppeln, keinesfalls 30k. Sei' doch nicht so blöd und riskier' einen Infekt oder eine Verletzung. Deine Muskulatur signalisiert Grenzen. Du hast die Schraube sehr fest angezogen und bisher lief alles außergewöhnlich gut - nach "zu" kommt "ab"...
Vor den letzten 10k solltest Du Angst haben - aber nur, wenn Du jetzt noch überzockst. Wenn Du frisch und gesund an die Startlinie kommst, werden sie zwar schmerzhaft, aber ganz sicher nicht langsam ;-)
Viel Erfolg - wenn ich meine aktuell unerklärliche Schwimmschwäche noch auf die Reihe kriege, lernen wir uns vsl. auf der Radstrecke kennen (STNR 282) :-)
carolinchen
21.06.2013, 22:04
Ich sag auch 20 und schließe mich meinen Vorrednern an.:Blumen:
120/30 ist ne Killereinheit 2 Wochen vorher (sonst auch).
Damit wirst du nichts aufholen können aber alles kaputtmachen.
Geht (nicht) ganz einfach, probier es aus aber bitte erst vor deiner übernächsten LD.
Ich hatte letzte Woche 160/20, das wäre noch vertretbar.
So langsam mache ich mir doch etwas Gedanken über die letzten 10km beim IM. Ich bin verdammt wenig gelaufen die letzte Zeit. Kaum lange Läufe und noch weniger lange Koppelläufe.
Komischerweise spürte ich beim Laufen Muskelkater in den Beinen den ich vorher gar nicht gespürt hatte. Entweder war der von den Radintervallen am Dienstag oder den 120km@36kmh am Mittwoch.
Ich weiß das es nicht sinnvoll ist jetzt zu überzocken aber was haltet ihr von einer letzten 120km+30km Koppeleinheit am kommenden Sonntag?
Hallo aims,
Tu es nicht !
Ich möchte dir dringend abraten jetzt noch eine lange Laufeinheit zu machen und schon gar nicht in Verbindung mit einer Koppeleinheit.
Wenn, dann maximal 10 k Koppellauf oder einfach nur nen flotten 20-er ohne alles.
Tu's nicht!
Aus eigener Erfahrung und auch weil Friel auch davon abrät:
Laufen stellt die höchsten Anforderungen an die Regeneration und Regeneration ist nun das allerwichtigste.
Du kannst deine Ausdauer in den letzten 2 Wochen nicht mehr verbessern - ich hingegen schon, hab ich doch gerade erst 218 Jahreslaufkilometer.
Nach viel kommt ganz schnell zuviel und damit kommt bei mir auch immer schnell ein Infekt.
Das wäre wirklich das dümmste was passieren kann.
Leider ist es kurz vorm Ziel nicht unwahrscheinlich sich noch was einzufangen.
Bei deiner akribischen und bewundernswerten Vorbereitung würde ich dir empfehlen ab sofort - so wie das manch Website tut - in den Racemodus übergehen und allen merkwürdigen Körperwahrnehmungen mit einen gewissen Misstrauen und noch mehr Gelassenheit entgegentreten.
Das Ding ist gelaufen du kannst dich nur noch mental drauf einstellen, Wechsel üben, Verpflegung...
Wenn du jetzt gar nichts mehr machen würdest,
was glaubst du wohl was dich das kosten würde ?
1 Minute, 3 , 5 Minuten ? Vielleicht würdest du ja 5 Minuten gewinnen - wenn du es nämlich mit dem Training übertrieben hast.
Meine Art dir viel Glück zu wünschen: bleib locker mach nur noch Rennsimulationen, kurze, und nur wenn du dich frisch fühlst und geh deine Strategie dabei nochmals gedanklich durch.
Die letzten 10 K können dich nicht mehr aufhalten - wenn du bis dahin auf Hawaii-Kurs warst - das ist einfach nicht möglich.
Ciao,
Eber
locker baumeln
21.06.2013, 23:15
Nix mehr riskieren jetzt, die Form steht eh im Ganzen. Du kannst eigentlich nur noch was kaputt machen.
Ist meine Meinung aber ich fahre auch vor IM sehr, sehr runter. Die Substanz, die koerperliche Frische ist ein wichtiger Leistungsgarant, der nicht selten sehr unterschaetzt wird.
Sehe ich auch so. Weniger ist mehr!
Fahre jetzt deine Systeme runter.
Jetzt noch einen 30er laufen ist kontraproduktiv.
Deine Muskulatur, Sehnen Bänder + Gelenke müssen sich von den letzten harten Trainingswochen komplett regenerieren um am IM Tag die extreme Belastung von 9h WK auszuhalten.
Ein 30er Lauf verlängert die nötige Regenerationszeit nur.
Einen formaufbauenden Effekt wird dir der Lauf nicht mehr bringen.
Die letzten 10km werden kein Problem werden, wenn du mental stark bist und nicht schon vornherein zweifelst. Meistens wird’s beim Marathon hinten raus nicht wegen zu wenig trainierter langen Läufe eng, sondern eher durch ein nicht optimales Energiemanagment im WK bzw. schlechter Wettstoffwechselanpassung.
Vielleicht hilft dir das:
@aims:
Wenn du im Rennen merkst, dass du nur mit größter Qual und weit jenseits deines Zeitziels finishen wirst, dann würde ich mir die Option eines DNF offenhalten.
Kann deswegen solche Gedanken vor einem Rennen nicht nachvollziehen.
Du hast lange für ein Ziel hart trainiert. Selbst wenn irgendetwas ungeplantes dazwischen kommt und du trotzdem dein Rennen durchziehst, kannst du mit der gemachten Erfahrung beim nächsten Mal punkten.
(Übrigens sind laut heutigen IM Newsletter alle Ironman Rennen in Europa ausverkauft).
carolinchen
22.06.2013, 17:07
(Übrigens sind laut heutigen IM Newsletter alle Ironman Rennen in Europa ausverkauft).
Das hat noch lange nix zu sagen.....es gibt immer Wege!
taunus-paul
22.06.2013, 17:11
(Übrigens sind laut heutigen IM Newsletter alle Ironman Rennen in Europa ausverkauft).
Auch Wales ist im Juni schon ausverkauft?
Hätte ich nicht erwartet.
[Wenn Du frisch an die Startlinie gehst, wirst Du eine top Leistung bringen. Ich würde max. an diesem WE nochmal bis 20k koppeln, keinesfalls 30k. Sei' doch nicht so blöd und riskier' einen Infekt oder eine Verletzung. Deine Muskulatur signalisiert Grenzen. Du hast die Schraube sehr fest angezogen und bisher lief alles außergewöhnlich gut - nach "zu" kommt "ab"...
Schliesse mich dieser Meinung an. Einen 30km Lauf als Koppellauf ist schon happig.
Bin aber auch der Meinung, wenn man Angst hat vor Verletzungen und Infekten, diese auch leichter einholt.
Da hat man die Aufmerksamkeit auf das falsche gerichtet.
Mit "Achtung aufpassen" kann man nie und nimmer eine Topleistung bringen sondern nur mit Attacke über die ausgedehnte Zeit von 9 Stunden beim Racing.
locker baumeln
22.06.2013, 21:08
Auch Wales ist im Juni schon ausverkauft?
Hätte ich nicht erwartet.
Für Wales wurde am 05.Juni die Anmeldung für Agegrouper geschlossen.
http://click.email.ironman.com/?qs=ac38f2b943402cf9221e992d14699ca515a6925356e19e 75b7f3292be799eba9c2955eca972ce817
captain hook
23.06.2013, 06:59
Ich wird auch keine 30 mehr laufen. Erst recht nicht nach Net langen Radeinheit. Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Wenn man mal schaut was für unglaublich lange Einheiten "das Mädchen" abgezogen hat und was dabei rauskommen kann, dann könnte es vielleicht doch was taugen?! Aber ich würd's in Deinem Fall nicht machen. So lange Laufeinheiten scheinen Dir ja doch immer was laenger anzuhängen, das würde ich mir schenken. Aber was hilft alle. Vernunft wenn Du Bock drauf hast oder der Kopf es braucht. Das soll ja auch keine unmaßgebliche Rolle spielen...
Wenn man die Werte liest, wirst Du
a) am WK-Tag schneller sein als Du denkst
oder
b) falsch geplant haben und im Moment eine Frühform haben
Meine Sicht der Dinge in Anbetracht dessen, wie es in meinem Umfeld (Athleten) vergleichbarer Zahlen von Trainingsziel/WK-Ergebnis ausschaut. Und die Athleten sind in professioneller Betreuung. Ich bin gespannt...
Ich hoffe du hast recht und a) trifft zu.
b) glaube ich eher nicht da ich ja erst sehr spät mit formbildendem Training begonnen habe.
Meine Meinung (habe den ganzen Thread mitgelesen):
Wenn Du frisch an die Startlinie gehst, wirst Du eine top Leistung bringen. Ich würde max. an diesem WE nochmal bis 20k koppeln, keinesfalls 30k. Sei' doch nicht so blöd und riskier' einen Infekt oder eine Verletzung. Deine Muskulatur signalisiert Grenzen. Du hast die Schraube sehr fest angezogen und bisher lief alles außergewöhnlich gut - nach "zu" kommt "ab"...
Vor den letzten 10k solltest Du Angst haben - aber nur, wenn Du jetzt noch überzockst. Wenn Du frisch und gesund an die Startlinie kommst, werden sie zwar schmerzhaft, aber ganz sicher nicht langsam ;-)
Viel Erfolg - wenn ich meine aktuell unerklärliche Schwimmschwäche noch auf die Reihe kriege, lernen wir uns vsl. auf der Radstrecke kennen (STNR 282) :-)
Ich werde Ausschau nach 282 halten und würde mich freuen dich kennen zu lernen!
Vielen Dank euch allen für eure Ratschläge bezüglich der 30k Koppeleinheit. In diesem Punkt seit ihr euch mal wieder sehr angenehm einig was meine Entscheidung leicht gemacht hat.
Also wenn das am 07.07 wirklich klappen sollte dann ist das nicht nur mein Verdienst sondern zu einem wesentlichen Teil auch euer Verdienst durch die sehr hilfreichen Ratschläge.:Blumen:
Gestern bin ich also um 6h50 los nach Frankfurth um dort um 10Uhr am "Bikeday" teilzunehmen. Da es bei mir zuhause in Strömen geregnet hat bin ich mit meinem "Drecksstück", dem guten allten Pinarello Prince und Schutzblech angereist. Bei der Materialschlacht dort ist mein Rad ein echter Hingucker gewesen - es war das einzige Alu-Rad weit und breit.
Mit ca. 40 Mann bin ich dann in der 30+ Gruppe mitgefahren.
Schon nach 2km sind zwei unserere Radler inneinadergefahren und einen hat's hingelegt. War aber nicht tragisch.
Ich war überrascht das die Stecke doch recht hügelig ist und brutal windig. Gestern war es richtig heftig. Ich bin die Runde (67km) dann noch ein zweites mal mit einem weiteren Teilnehmer gefahren. Also bei dem Wind wäre im WK auf dem TT ein 36er Schnitt richtig harte Arbeit.
Fazit: Mein Tempo war sehr gering obwohl ich teilweise in der Gruppe war. Teils lags am Rad, am Wind, am Trikot, am Helm...
Gut war das Verhätinis von Puls zu Leistung: 130bpm -> 200W(np)
Troz des geringen Puls war ich doch etwas geschafft hinterher.
Lag vielleicht auch an der sehr ungleichmässigen fahrweise.
Anschließend bin ich dann noch bei Idealbedingungnen 2 Runden der Laufstrecke gelaufen. Das war toll, fast wie im Wettkampf.
Ich bin ohne auf den Puls zu schauen nach "stramen Wohlfühltempo" gelaufen. Raus kam 4:16min/km Schnitt. Als ich dann hinterher den Puls gesehen habe war ich doch überrascht das der bei 155bpm lag. Dieses Tempo hätte ich noch eine Weile weiterlaufen können. Für 42km ist es glaube ich eine Spur zu schnell.
Und noch die Auswertung vom Laufen:
http://i.imagebanana.com/img/wxy84s5j/FFM_Strecke_21km_Koppellauf_155bpm_4.png
Und hier die Plots vom Radfahren:
http://i.imagebanana.com/img/2rwjwq9f/FFM_Strecke_136km_HF_Speed_Leistung.png
Überraschend viel Leistung pro Puls (für meine Verhältnisse):
http://i.imagebanana.com/img/4x866utq/FFM_Strecke_136km_HF_vs_Leistung.png
Servus, könnte es sein das wir die zweite Runde zusammen gefahren sind?
Gruß:Huhu:
Servus, könnte es sein das wir die zweite Runde zusammen gefahren sind?
Gruß:Huhu:
Da du Jörg bist sind wir das wohl scheinbar. :Cheese:
Die Triathleten-Welt ist echt klein!
Danke nochmal für den Windschatten. :Blumen:
Wünsche dir noch eine schöne Taperzeit und wir sehen uns dann auf der Pastaparty!
Ja die Welt ist klein!
Dir auch noch ein schönes Tapern und bis in zwei Wochen.
In den letzten 6 Monaten habe ich im Schnitt 12.7h/Woche trainiert.
http://i.imagebanana.com/img/a7ddaqkn/Training_Uebersicht_240613.png
Diese Grafik vergleicht alle Läufe während der letzten zwei Monate vor der Langdistanz 2012 gegen 2013.
Jedes Dreieck gehört zu einem einzigen Lauf und zeigt dessen Pulsmittelwert und Tempomittelwert.
Die grünen Dreiecke sind die Läufe während 2 Monate vor der LD 2012.
Die lila Dreiecke sind die Läufe während 2 Monate vor der LD 2013.
(Die Linien sind einfach Polynomfunktionen über die Punkte und nicht so wichtig)
Der grüne Kreis ist Ergebnis Puls und Tempo der LD 2012.
Der lila Kreis markiert ein mögliches Ziel für die LD 2013.
Wie man schön erkennen kann bin ich messbar schneller geworden.:liebe053:
http://i.imagebanana.com/img/mx61taim/Laeufe_PulsTempo_2012vs2013.png
Deine Grafiken und Auswertungen sind einfach super! Ich hoffe du findest nach deiner Quali (für die ich dir die Daumen drücke) und dann (hoffentlich nach Hawaii) bald ein neues Ziel damit du weiter bloggst!
Off topic: wünsche dir, aims, dem Gremlins Jörg sowie dem 3rad Peter viel Spass und Erfolg in Frankfurt. VG Berti
Ich würde eher sagen, aims für Live-Sendung - Trainingsanalyse mit SportsTracks
Ironmanfranky63
24.06.2013, 18:14
Ich würde eher sagen, aims für Live-Sendung - Trainingsanalyse mit SportsTracks
Ich bin dafür! !!!!!! Echt akribisch so was. Klasse Aims:Blumen: Du schaffst es ich glaub an Dich.
anneliese
24.06.2013, 19:33
Ich bin dafür! !!!!!! Echt akribisch so was. Klasse Aims:Blumen: Du schaffst es ich glaub an Dich.
Yes und Todd von Sporttracks soll eine Triathlon-Szene Edition rausbringen!
Wie man schön erkennen kann bin ich messbar deutlich schneller geworden.
Ich habe es mal korrigiert. Ein solcher Leistungszuwachs ist schon sehr beachtlich, da wären viele neidisch und da man sich Neid bekanntlich verdienen muss, darfst du das Kind auch so nennen, wie es ist. Eine deutliche Leistungssteigerung.
Respekt!
Also ich bin schwer beeindruckt.
4:26min/km ergeben einen Marathon von 3:06h.
Das ist so ca. Fuxx Niveau aber du bist völlig untrainiert (keine langen Läufe :Cheese: ).
Du musst allmählich dein Ziel korrigieren auf fast beinahe sub 9h.
Na ja warum eigentlich nicht?
harryhirsch77
24.06.2013, 23:24
ich auch, aber in die andere Richtung. Es sah fuer mich nach 'mehr' Training aus. Also wir beide sind auf aehnlichem Niveau was Laufen und Radln angeht - ok, beim Schwimmen haste 140km mehr auffer Uhr:Huhu:
Als Dich zum Slot ermahnende Demut muss ich aber festellen, dass ein "effizienterer" Puls kein alleiniger Garant fuer eine bessere LD ist, also vom Training in den Wettkampf schliessend. Puls allein macht nicht schnell, aber das weisst Du ja. Nun kannst Du schnellere Zeiten im Training vorweisen und dass laesst auf eine - in Deinem Fall fast perfekte - Vorbereitung schliessen. Gleichwohl musst Du taktisch im Rennen hochkonservativ vorgehen. Ich denke dass Du Deine Quali auf de letzten Laufrunde realisieren kannst, wenn Du einen geilen Tag erwischst.
Zum Glueck steh ich an der Strecke um Dir Beine zu machen und von Konservativ hab ich nie gesprochen :Cheese: :Huhu: :Lachanfall:
ArminAtz
25.06.2013, 08:07
In den letzten 6 Monaten habe ich im Schnitt 12.7h/Woche trainiert.
http://i.imagebanana.com/img/a7ddaqkn/Training_Uebersicht_240613.png
So, hab, weils mich interessiert hat, auch meine Daten mal zusammengefasst. Mein Ziel ist eine Sub9 in Roth, nur zur Einordnung.
Stundenmäßig sind wir in den 3 Disziplinen (Schwimmen, Rad, Lauf) ja fast gleich.
Den Unsterschied machen bei mir Sonstiges (Langlauf, Skitouren) und Kraft bzw. Stabitraining. Da wunderts mich schon etwas, dass du das (Kraft bzw. Stabi) ja scheinbar ziemlich vernachlässigt hast.
locker baumeln
25.06.2013, 09:50
In den letzten 6 Monaten habe ich im Schnitt 12.7h/Woche trainiert.
12,7h ist schon viel,
aber die meisten die in Kona an den Start gehen trainieren für die Quali ca.20h
(laut Umfrage Hawaii Teilnehmer).
Bei viel Talent können aber 12,7h schon reichen.
Was hast du denn für Material im WK-Einsatz und welche WK Ernährungstrategie wirst du durchziehen?
- geplanter Reifentyp ; Luftdruck ; Aerohelm
- wie viele Trinkflaschenhalter
- Eigenverpflegung auf dem Rad?
- Verpflegung Marathon ?
- wie viel Aufnahme KH /h ? Flüssig + Fest ?
- ausgerechnete KH bei Aufnahme Gels etc. vom Veranstalter?
12,7h ist schon viel,
aber die meisten die in Kona an den Start gehen trainieren für die Quali ca.20h
(laut Umfrage Hawaii Teilnehmer).
Bei viel Talent können aber 12,7h schon reichen.
echt?
20h?
Was hast du denn für Material im WK-Einsatz und welche WK Ernährungstrategie wirst du durchziehen?
- geplanter Reifentyp ; Luftdruck ; Aerohelm
- wie viele Trinkflaschenhalter
- Eigenverpflegung auf dem Rad?
Meinst du dass das eine Rolle spielt im Endergebnis?
Also ob Scheibe oder nicht, ob Schlauch- oder Drahtreifen?
Ob 80mm oder 60mm Felge?
Sorry, hab leider viel Arbeit und muss mich kurz fassen.
Deine Grafiken und Auswertungen sind einfach super! Ich hoffe du findest nach deiner Quali (für die ich dir die Daumen drücke) und dann (hoffentlich nach Hawaii) bald ein neues Ziel damit du weiter bloggst!
Freut mich wenn's gefällt.:Blumen:
Erstmal das Qualiziel und dann sehen wir weiter.
Off topic: wünsche dir, aims, dem Gremlins Jörg sowie dem 3rad Peter viel Spass und Erfolg in Frankfurt. VG Berti
Danke, kann ich brauchen.:Blumen:
Du schaffst es ich glaub an Dich.
Danke, ich wünsche mir das du Recht hast.:Blumen:
Ich habe es mal korrigiert. Ein solcher Leistungszuwachs ist schon sehr beachtlich, da wären viele neidisch und da man sich Neid bekanntlich verdienen muss, darfst du das Kind auch so nennen, wie es ist. Eine deutliche Leistungssteigerung.
Respekt!
Das ist einer der ganz großen Pulspunkte hier im Forum. Von Neid ist hier absolut nicht zu spüren. Ganz im Gegenteil!!!
Also ich bin schwer beeindruckt.
4:26min/km ergeben einen Marathon von 3:06h.
Das ist so ca. Fuxx Niveau aber du bist völlig untrainiert (keine langen Läufe ).
Du musst allmählich dein Ziel korrigieren auf fast beinahe sub 9h.
Na ja warum eigentlich nicht?
Ja, wenn ich die Einzel-Splits anschaue dann könnte man anfangen von einer Sub9h zu träumen. Aber zum einen kann man nicht die Einzel-Spilts zusammen zählen und irgendetwas passiert ja bestimmt doch immer. Schlägerei im Wasser, Platten, Dixi-Stopp, ...
Im letzten Jahr bin ich 13min hinter meiner absoluten Best-Case Planung gelandet. Wenn in diesem Jahr die Best-Case Planung 8:59:59 lauten WÜRDE dann würde real vielleicht genau mein eigentliches Ziel von 9:13:00 rauskommen. ????
Und zum anderen birgt das die große Gefahr des Überzockens und bringt damit mein eigentliches Ziel in Gefahr.
Wenn ich aber bei km32 merke das mir nur noch 1 Min. auf Sub9h fehlt dann kann ich ja noch eine Schippe dauflegen wenn mir danach ist.
ich auch, aber in die andere Richtung. Es sah fuer mich nach 'mehr' Training aus. Also wir beide sind auf aehnlichem Niveau was Laufen und Radln angeht - ok, beim Schwimmen haste 140km mehr auffer Uhr
Als Dich zum Slot ermahnende Demut muss ich aber festellen, dass ein "effizienterer" Puls kein alleiniger Garant fuer eine bessere LD ist, also vom Training in den Wettkampf schliessend. Puls allein macht nicht schnell, aber das weisst Du ja. Nun kannst Du schnellere Zeiten im Training vorweisen und dass laesst auf eine - in Deinem Fall fast perfekte - Vorbereitung schliessen. Gleichwohl musst Du taktisch im Rennen hochkonservativ vorgehen. Ich denke dass Du Deine Quali auf de letzten Laufrunde realisieren kannst, wenn Du einen geilen Tag erwischst.
Zum Glueck steh ich an der Strecke um Dir Beine zu machen und von Konservativ hab ich nie gesprochen :Cheese: :Lachanfall:
Ich freu mich drauf und hoffe auf "die perfekte Welle - den perfekten Tag"! Nimm eine ordentliche Peitsche mit.:Cheese:
So, hab, weils mich interessiert hat, auch meine Daten mal zusammengefasst. Mein Ziel ist eine Sub9 in Roth, nur zur Einordnung.
Stundenmäßig sind wir in den 3 Disziplinen (Schwimmen, Rad, Lauf) ja fast gleich.
Den Unsterschied machen bei mir Sonstiges (Langlauf, Skitouren) und Kraft bzw. Stabitraining. Da wunderts mich schon etwas, dass du das (Kraft bzw. Stabi) ja scheinbar ziemlich vernachlässigt hast.
Sehr cool! Wünsche dir jetzt schonmal ganz viel Erfolg für dein Ziel! Kraft habe ich am Anfang der Saison mal kurz gemacht und dann wieder sein lassen. Genauso mit Stabi.
12,7h ist schon viel,
aber die meisten die in Kona an den Start gehen trainieren für die Quali ca.20h-25h
(laut Umfrage Hawaii Teilnehmer).
Bei viel Talent können aber 12,7h schon reichen.
Was hast du denn für Material im WK-Einsatz und welche WK Ernährungstrategie wirst du durchziehen?
- geplanter Reifentyp ; Luftdruck ; Aerohelm
- wie viele Trinkflaschenhalter
- Eigenverpflegung auf dem Rad?
- Verpflegung Marathon ?
- wie viel Aufnahme KH /h ? Flüssig + Fest ?
- ausgerechnete KH bei Aufnahme Gels etc. vom Veranstalter?
Wie gesagt, hab leider wenig Zeit im Moment. Aber ganz kurz zu deinen Fragen:
-Pro Scheibe hinten, 90mm PRO Vorne
-2x Schlauchreifen Schwalbe Ultremo HT, (9bar?)
-Cervelo P3C
-1x Flasche auf Lenker
-1x Flasche im Rahmen
-komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen
-im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser
brunnerkuenzler
25.06.2013, 10:20
Ich glaube nicht, dass ein durchschnittlich Begabter mit 12.7h / Woche eine Quali schafft. Aims muss man offensichtlich zu den hochbegabten zählen und es deutet ja sehr viel darauf hin, dass er die Quali schafft.
Ich hätte auch gedacht, dass so um die 20h notwendig sind.
alpenfex
25.06.2013, 10:31
Hi Aims,
lese seit Langem begeistert mit, finde die Auswertungen genial und das Training, die Gestaltung und die Entwicklung sehr interessant zu beobachten. Ich wünsche Dir einen super Tag und dass es mit der Quali klappt!
All the best!!! :Huhu:
Alpenfex
Ich glaube nicht, dass ein durchschnittlich Begabter mit 12.7h / Woche eine Quali schafft. Aims muss man offensichtlich zu den hochbegabten zählen und es deutet ja sehr viel darauf hin, dass er die Quali schafft.
Ich hätte auch gedacht, dass so um die 20h notwendig sind.
QUALI-tät statt Quantität :Lachanfall:
Hi Aims,
lese seit Langem begeistert mit, finde die Auswertungen genial und das Training, die Gestaltung und die Entwicklung sehr interessant zu beobachten. Ich wünsche Dir einen super Tag und dass es mit der Quali klappt!
All the best!!! :Huhu:
Alpenfex
Freut mich sehr, danke dir!
12,7h ist schon viel,
aber die meisten die in Kona an den Start gehen trainieren für die Quali ca.20h
(laut Umfrage Hawaii Teilnehmer).
Bei viel Talent können aber 12,7h schon reichen.
Das ist ja so ungefähr das Mittel, wenn man nach dem kostenlosen 18h-Plan trainiert, inkl. Trainingslager. Die Gesamttraingszeit seit Januar ist bei mir auch ähnlich:
Messung:
213 Aktivitäten
Distanz:
6,840.63 km
Zeit:
338:30:36 h:m:s
Es wurde zwar schon oft gesagt, aber das ist seit einiger Zeit der spannendste Thread hier für mich. Ist die erste Seite morgens im Büro(vor den Nachrichten) und der Spannungsbogen wird immer intensiver :Cheese: :Huhu:
@aims, willst du dir nicht mal WKo+ zulegen und damit auswerten, da könnt ich bestimmt ne Menge lernen ;)
Viele Grüße,
Frank
Ich glaube nicht, dass ein durchschnittlich Begabter mit 12.7h / Woche eine Quali schafft. Aims muss man offensichtlich zu den hochbegabten zählen und es deutet ja sehr viel darauf hin, dass er die Quali schafft.
Ich hätte auch gedacht, dass so um die 20h notwendig sind.
Seh ich anders.
Ich bin alles andere als hochbegabt.
Meine Qualiversuche und die jeweils 6 Monate Training in Avg-Wochenstunden:
1998--12:45h--(Quali: ja)
2008--13:80h--(Quali: ja)
2012--15:30h--(Quali: nein)
2013--12:80h--(Quali: ja)
-komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen
-im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser
Boaaaaaaaaaaaaaaah, wie eklig :Lachen2:
Dagegen erscheint das Kilogramm Gels, das ich bei der LD futtere, ja lecker...
locker baumeln
25.06.2013, 11:06
echt?
20h?
Bischi hatte es im Film „S350_KonaWhatItTakes“ erwähnt.
Die Statistik die er im Film präsentiert, bezog sich doch nicht auf das ganze Jahr, sondern auf die letzten 6-8Wochen vor der Quali bzw. vor Hawaii.
Wochenumfang der letzten 6-8 Wochen
11km Schwimmen / 373km Rad / 77km Lauf
= 18% Schwimmen / 29% Lauf / 53% Rad
daraus ergibt sich ca. 20-25h /Woche
- damit leigt aims wohl wieder voll im normalen Qualiaspiranten Trainingsumfang
3-rad, wie viel hast du denn bis Lanza gemacht ?
Ich selber hatte meinen Trainingsschritt für dieses Jahr (Jan- Mitte Mai) für den IM Lanza auf 12h erhöht (2012 bis Hawaii 10,6h).
Meinst du dass das eine Rolle spielt im Endergebnis?
Also ob Scheibe oder nicht, ob Schlauch- oder Drahtreifen?
Ob 80mm oder 60mm Felge?
war nur neugierig…
-komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen
-im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser
Eigenverpflegung auf dem Rad find ich Top, hier nichts dem Zufall überlassen
Wettertrend Vorhersage
26°C Sonnig + Null Regen
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/?id=DE0002989
Und zum anderen birgt das die große Gefahr des Überzockens und bringt damit mein eigentliches Ziel in Gefahr.
Wenn ich aber bei km32 merke das mir nur noch 1 Min. auf Sub9h fehlt dann kann ich ja noch eine Schippe dauflegen wenn mir danach ist.
Genau, nicht übermütig werden!
Ich finde die 12,7 nicht außerordentlich wenig. Wenn die 20Std./Wochen aus Befragungen kommen, nun ja... Messdaten zählen da doch mehr.
Ich denke, wie 3-Rad auch, dass es im Durchschnitt oft weniger ist. Es sind halt einige Wochen von bis zu, vielleicht auch mal etwas über, 20 Std. dabei. Aber die 20 Std. im Schnitt zu schaffen, ist schon ein ordentlicher Brocken.
aims, du gehst das echt super an. Ich drücke dir jetzt schon die Daumen. Schön relaxt bleiben.
Was für Tools nutzt Du eigentlich zum Auswerten? Und wie kriegst Du die Werte ins Excel? CSV?
Komisch, das euch die ganzen Plots nicht auf die Nerven gehen.:cool:
Aber solange ihr hungrig seid liefere ich Futter:Cheese:
Hier kann man nun besser sehen wie der Umfang sich über die Saison verteilt.
Biddeschön:
http://i.imagebanana.com/img/9fe22x5p/Gesamt_km_und_hproWoche_Saison2013.png
Ich drücke dir jetzt schon die Daumen. Schön relaxt bleiben.
Danke, ich versuch's. Bin im Moment ziemlich entspannt. Das Training ist abgeschlossen. Ich hatte das große Glück verletzungsfrei und gesund durch die Saison zu kommen. (Mal von der PREP Phase abgesehen.)
Und ich bin mit meinem Leistungszuwachs sehr zufrieden.
Jetzt muss ich wie der Captain es mal formuliert hat: "Nur noch im WK abrufen".
Was für Tools nutzt Du eigentlich zum Auswerten? Und wie kriegst Du die Werte ins Excel? CSV?
-Garmin Connect
-Sport Tracks
-ggf. Excel (ja per CSV)
Hab mal WKO getestet. Hat mich nicht vom Hocker gehauen.
-komplett Eigenverpflegung (125g Honig, 250g Malto, 5g Salz, 300ml Wasser, 300ml Traubensaft) + Wasserflaschen
-im Marathon 2x200ml von der gleichen Plörre, später Cola+Wasser
Verdünnst du dass dann mit dem Wasser? Ist doch bestimmt recht "mächtig", oder?
3-rad, wie viel hast du denn bis Lanza gemacht ?
Guckst du (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=917908&postcount=1319)
brunnerkuenzler
25.06.2013, 12:07
Seh ich anders.
Ich bin alles andere als hochbegabt.
Meine Qualiversuche und die jeweils 6 Monate Training in Avg-Wochenstunden:
1998--12:45h--(Quali: ja)
2008--13:80h--(Quali: ja)
2012--15:30h--(Quali: nein)
2013--12:80h--(Quali: ja)
Super, das sind ja mal konkrete Werte :Blumen: Das beruhigt mich etwas und eine Quali ist zumindest vom Aufwand her erreichbar und bestätigt auch das Zitat von Aims
QUALI-tät statt Quantität :Lachanfall:
Verdünnst du dass dann mit dem Wasser? Ist doch bestimmt recht "mächtig", oder?
Ja, das ist quasi ein Flüssiggel. Alle 20min einen guten Schluck aus der Pulle und dann schön mit Wasser aus der 2. Pulle runterspüllen damit die Zähne nicht zusammenkleben:Cheese: und damit das mit der Osmolarität auch stimmt.
Alle 1-2 Stunden gibt's dann eine neue Wasserflasche vom Veranstalter. Die Gelflasche muss dann nach 5h leer sein.
Reifenplatzer
25.06.2013, 13:32
Super, das sind ja mal konkrete Werte :Blumen: Das beruhigt mich etwas und eine Quali ist zumindest vom Aufwand her erreichbar und bestätigt auch das Zitat von Aims
QUALI-tät statt Quantität :Lachanfall:
Plus ein gewisses Talent in zumindest 2 von 3 Sportarten.
Ich denk viele (mich eingeschlossen) können 12 oder auch 20 h Trainieren und erreichen trotzdem nicht das Niveau was für eine Quali zwischne der M30 - M45 notwendig ist.
Ich denke, wer 20h konstant durchziehen kann, sich dabei gepflegt auf die Fresse haut, das über Jahre macht, wird das Glück auf seine Seite ziehen können.
Aber Talent hilft ungemein - dennoch eine gute Gelegenheit, diese müßige Diskussion aufzufrischen!
harryhirsch77
25.06.2013, 14:19
Ich denke, wer 20h konstant durchziehen kann, sich dabei gepflegt auf die Fresse haut, das über Jahre macht, wird das Glück auf seine Seite ziehen können.
Aber Talent hilft ungemein - dennoch eine gute Gelegenheit, diese müßige Diskussion aufzufrischen!
Geil, ich bin voll dabei und ganz Ohr!
Aber Talent hilft ungemein - dennoch eine gute Gelegenheit, diese müßige Diskussion aufzufrischen!
Das hat irgend so ein Zahlenfreak hier aus dem Forum mal versucht auszuwerten:
Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25655)
EDIT: je weiter sich einer dieser "Messpunkte/Ergebnisse" sich unterhalb der Geraden befindet, destso talentierter ist der Athlet. (Besseres Ergebnis mit weniger Trainingsaufwand).
Die Anzahl Daten ist noch recht knapp für eine valide Auswertung. Also weitere Zahlen sind willkommen!!!
Erkenntnisse:
-ein erfahrener Athlet(>=4LD's) ist bei gleichem Trainingsaufwand knapp eine Stunde schneller als ein unerfahrener Athlet.(Offset zwischen den Trendlinien)
-eine Erhöhung des Trainingsauwands bringt gleichermaßen viel bei unerfahrenen wie erfahrenen Athleten. (Steigung der Trenlinie)
-Sub10 ist nur sehr selten mit wenig als 11h Training pro Woche möglich
http://img1.bildupload.com/3089956e1b240bd7e3b6e0717c32c8eb.jpg
brunnerkuenzler
25.06.2013, 14:38
Plus ein gewisses Talent in zumindest 2 von 3 Sportarten.
Ich denk viele (mich eingeschlossen) können 12 oder auch 20 h Trainieren und erreichen trotzdem nicht das Niveau was für eine Quali zwischne der M30 - M45 notwendig ist.
Ich werde es sowieso frühestens in der M50, also in 5 Jahren versuchen. Wobei es da wahrscheinlich nicht einfacher wird. Freue mich aber trotzdem auf die Versuche :Cheese: :Peitsche:
locker baumeln
25.06.2013, 15:16
Ich werde es sowieso frühestens in der M50, also in 5 Jahren versuchen. Wobei es da wahrscheinlich nicht einfacher wird.
IM Frankfurt 2013
M50
Mit 9:45 ist man im Flieger nach Kona, 9:50 reicht dagegen nicht mehr.
Wer glaubt im Alter ist es einfacher, ist auf dem Holzweg.
Die Leistungsfähigkeit des Körpers nimmt mit Ende 40 von Jahr zu Jahr ab.
9:45 in der M50 = ca. 9:15 M35 + M40 = 9:30 M45
Ironmanfranky63
25.06.2013, 15:28
IM Frankfurt 2013
M50
Mit 9:45 ist man im Flieger nach Kona, 9:50 reicht dagegen nicht mehr.
Wer glaubt im Alter ist es einfacher, ist auf dem Holzweg.
Die Leistungsfähigkeit des Körpers nimmt mit Ende 40 von Jahr zu Jahr ab.
9:45 in der M50 = ca. 9:15 M35 + M40 = 9:30 M45
Deswegen versuch ich es in der AK60:Cheese: da haben die anderen sich schon kaputt trainiert. Natürlich nicht in FFM.
Bist du dir sichr mit deinen Zahlen. Ich mein ein Freund hat es mit einer 10:18 oder so etwa in det AK 50 geschafft. Bin aber nicht ganz sicher welches Jahr.
Bist du dir sichr mit deinen Zahlen.
HIER (http://ironmanfrankfurt.com/de/anmeldung-2/hawaii-slots/qualifikationszeiten/) sind die Zahlen von 2012 :Huhu:
Edit sagt noch, die Wetterbedingungen waren 2012 in FFM auch nicht einfach....
Ironmanfranky63
25.06.2013, 15:36
HIER (http://ironmanfrankfurt.com/de/anmeldung-2/hawaii-slots/qualifikationszeiten/) sind die Zahlen von 2012 :Huhu:
Edit sagt noch, die Wetterbedingungen waren 2012 in FFM auch nicht einfach....
Ja sorry er ist in der Ak 55 . Das ist wohl der letzte Slot bei 10:50 raus.
Ist glaub auch viel Glück dabei.
Ist glaub auch viel Glück dabei.
Hängt ja auch immer davon ab, wer und wie viel Qualifikationswillige im jeweiligen Jahr bei der Siegerehrung "die Hand hebten". Dadurch "schwanken" die Zeiten des letzten Qualifikanten ja auch immer, von den Bedingungen wie Wetter etc. mal abgesehn.
Meine nur, das muss man auch beim Bewerten der Qualizeiten der div. Jahre mit einbeziehen.
thunderbee
25.06.2013, 15:54
Komisch, das euch die ganzen Plots nicht auf die Nerven gehen.:cool:
...
Wundert mich auch, dass Leute einfache deskriptive Statistik sexy finden. :Lachanfall:
Interessant sind die Schätzungen, die daraus abgeleitet werden, sprich, was kann am WK-Tag abgerufen werden oder welche Reize müssen im Training gesetzt werden. Das macht den aims'schen Blog so interessant.
....mit der regelmässigen statistischen Ueberprüfung.
Im Bereich Radfahren haben Hunter / Cougan ja in ihrem "Standardwerk" Schätzverfahren für die Leistungsbestimmung und die "Richtlinien" für die Trainingssteuerung nach NP und TSS gegeben.
Das hat irgend so ein Zahlenfreak hier aus dem Forum mal versucht auszuwerten:
Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25655)
EDIT: je weiter sich einer dieser "Messpunkte/Ergebnisse" sich unterhalb der Geraden befindet, destso talentierter ist der Athlet. (Besseres Ergebnis mit weniger Trainingsaufwand).
Wer hat da denn bitte Sub 9 mit 7h/Woche gepackt? Sehe ich das richtig oder interpretiere ich da irgendwas falsch?
Wer hat da denn bitte Sub 9 mit 7h/Woche gepackt? Sehe ich das richtig oder interpretiere ich da irgendwas falsch?
Richtig gesehen und interpretiert! Die Daten sind anonym.
Kannst aber mal den dickermichel (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=1211) fragen ob der weis wer es war.:Cheese:
(Bitte bedenken das die Auswertung eine Altersbonuskorrektur enthält und es ggf. keine Sub9h war sondern z.B. 9h07 in AK40)
brunnerkuenzler
25.06.2013, 16:53
Wer glaubt im Alter ist es einfacher, ist auf dem Holzweg.
Die Leistungsfähigkeit des Körpers nimmt mit Ende 40 von Jahr zu Jahr ab.
Ich werde als einziger das Niveau halten :Peitsche: :Peitsche: :Cheese:
-Garmin Connect
-Sport Tracks
-ggf. Excel (ja per CSV)
Hab mal WKO getestet. Hat mich nicht vom Hocker gehauen.
Ziehst Du die Daten beim Garmin Connect raus?
Und die viiiiiel wichtigere Frage: Kann man sämtliche Datenpunkte aus dem Garmin File in CSV umwandeln?
Ich hab nur entdeckt, dass man die Rundendetails rausziehen kann. Solange ich die Runde nicht auf 250m stelle, bringt das beim Radeln mal gar nix...
Boaaaaaaaaaaaaaaah, wie eklig :Lachen2:
Dagegen erscheint das Kilogramm Gels, das ich bei der LD futtere, ja lecker...
Ich nehm auch lieber die Gels...
Wochenumfang der letzten 6-8 Wochen
11km Schwimmen / 373km Rad / 77km Lauf
= 18% Schwimmen / 29% Lauf / 53% Rad
daraus ergibt sich ca. 20-25h /Woche
- damit leigt aims wohl wieder voll im normalen Qualiaspiranten TrainingsumfangDas hört sich doch gut an. So viel hätte ich wohl auch gebraucht...
Ziehst Du die Daten beim Garmin Connect raus?
Und die viiiiiel wichtigere Frage: Kann man sämtliche Datenpunkte aus dem Garmin File in CSV umwandeln?
Ich hab nur entdeckt, dass man die Rundendetails rausziehen kann. Solange ich die Runde nicht auf 250m stelle, bringt das beim Radeln mal gar nix...
Du kannst z.B. die FIT Dateien vom Garmin in Golden Cheetah importieren.
Von da kannst du sie nach Excel/CSV/etc. exportieren.
Oder natürlich dort analysieren.
Nur zum Spaß und weil ich kostenlos die Möglichkeit zu einer Körperzusammensetzungsanalyse hatte habe ich die letztes Jahr 5 Tage vor der ersten LD gemacht und gestern wieder (8 Monate später)
Ergebnis:
-Gewicht ist absolut konstant
-aber der Körperfettanteil ist von 10% auf 12% rauf (man bin ich Fett geworden:Cheese: )
-Arme sind etwas schwächer geworden (braucht auch kein Triathlet)
-Beine sind konstant geblieben und leicht über dem Durchschnitt
Das war das Ergebnis 28-08-2012 kurz vor LD:
http://i.imagebanana.com/img/y8i4lnjb/Koerperzusammensetzungsanalyse_20120.png
Das war das Ergebnis 27-03-2013 (BASE 3)
http://i.imagebanana.com/img/nvqd8q9e/Koerperzusammensetzungsanalyse_20130.png
Gestern nochmal zum Spaß eine Körperzusammensetzungsanalyse machen lassen.
Das Ergebnis: Wettkampfgewicht erreicht :liebe053:
Innerhalb von 3 Monaten:
-Gewicht runter von 61.8kg auf 59.4kg (-2.4kg)
-Körperfettanteil runter von 12.0% auf 8.8%
-Muskelmasse absolut konstant
Vergleich zur LD2012: 2.5kg leichter
Vergleich zu Ende 2011: 9kg leichter
http://i.imagebanana.com/img/of8p96yi/Koerperzusammensetzungsanalyse_20130.png
Was kostet denn bei euch sowas zum Spass???
Hunki
Was kostet denn bei euch sowas zum Spass???
Hunki
Hat mich nichts gekostet, bzw. ist im Fittnessstudioabo mit drin.
Ist ja interessant da mal drauf zu schauen und zu vergleichen aber Geld hätte ich dafür nicht ausgegeben.
Ich bin überigens sehr überrascht über die Genauigkeit der Messung. Schließlich werden ja "nur" Körperströme zwischen Füßen und Händen gemessen. Aber die Daten sehen sehr plausibel aus.
locker baumeln
26.06.2013, 09:02
173 cm und nur 59,4kg :Gruebeln: (Gewichtsempfehlung 65,8 kg)
Deine Fitnessbewertung hat sich aber verschlechtert! ;)
Bei nur 8,8% Körperfettanteil, hoffen wir mal für dich auf einen warmen Wettkampftag.
----------------------------------------------------------
Kämpfe bei 175cm die 71kg Schallmauer zu unterbieten, was mir bisher noch nie gelungen ist.
Superpimpf
26.06.2013, 09:06
-Gewicht runter von 61.8kg auf 59.4kg (-2.4kg)
-Körperfettanteil runter von 12.0% auf 8.8%
-Muskelmasse absolut konstant
Du solltest 6.4kg zunehmen wobei 4.6kg Fettmasse sein sollte?
Na hoffentlich gehen dir die Reserven auf der Laufstrecke nicht aus :Lachen2:
locker baumeln
26.06.2013, 09:10
Na hoffentlich gehen dir die Reserven auf der Laufstrecke nicht aus :Lachen2:
Bei 59,4 kg wirkt ja schon fast keine Erdanziehungskraft mehr ;) .
Das leichte Gewicht ist bei normalen Temperaturen beim Laufen eher von Vorteil.
Beim Rad kleiner Nachteil, beim Schwimmen wieder Vorteil.
Deine Fitnessbewertung hat sich aber verschlechtert! ;)
Ja, als ich das gelesen ist mir sofort bewusst geworden das das mit der Quali dieses Jahr nichts geben kann.:Cheese:
Naja, muss ich halt so hinnehmen das mir für diese Sportart einfach das Talent fehlt. Vielleicht spiele ich nächstes Jahr Schach. Da kann man bestimmt auch schöne Auswertungen machen.:Cheese:
Du solltest 6.4kg zunehmen wobei 4.6kg Fettmasse sein sollte?
Na hoffentlich gehen dir die Reserven auf der Laufstrecke nicht aus :Lachen2:
Ja ich muss aufpassen nicht zuviel im aeroben Bereich zu laufen. :cool: Immer schön im Anaeroben ist ja ohnehin schneller:Cheese:
brunnerkuenzler
26.06.2013, 09:37
Kämpfe bei 175cm die 71kg Schallmauer zu unterbieten, was mir bisher noch nie gelungen ist.
Bin im gleich Bereich und schaffe es auch nicht. Wobei meine bessere Hälfte meint, dass dies auch nicht notwendig sei - aus optischer Sicht ;)
brunnerkuenzler
26.06.2013, 09:39
Naja, muss ich halt so hinnehmen das mir für diese Sportart einfach das Talent fehlt.
Das war jetzt aber sehr zynisch ;) . Willst Du uns nun definitiv frustieren?
Kreuzotter sagt: 1.73m, 59.4kg, 205W -> 37km/h -> 4h52
Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus.
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
http://i.imagebanana.com/img/4x866utq/FFM_Strecke_136km_HF_vs_Leistung.png
Das hat irgend so ein Zahlenfreak hier aus dem Forum mal versucht auszuwerten:
Trainingsaufwände mit Wettkampfergebnissen vergleichen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25655)
EDIT: je weiter sich einer dieser "Messpunkte/Ergebnisse" sich unterhalb der Geraden befindet, destso talentierter ist der Athlet. (Besseres Ergebnis mit weniger Trainingsaufwand).
Hallo aims,
ich kann diese Auswertung nicht wirklich interpretieren.
Kommst Du jetzt direkt nach Sebi Kienle ins Ziel oder dürfen wir Dich zwischen 15 und 17 Uhr beim Grillen erwarten?:Lachanfall:
Kreuzotter sagt
Grafik unten sagt
Ich sage
Ich sage: Du wirst es rausfinden. :Cheese:
Ich hab auch viel rumgerechnet und festgestellt, dass mir das vorher nichts bringt.
Einmal hab ich nicht gerechnet und bin einfach gefahren, da war ich bisher am schnellsten.
Da du ja aber ohne Analyse und Formeln nicht auskommst, tja da musst du wohl ne Formel finden.
Superpimpf
26.06.2013, 10:00
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
Und somit wirst du es konservativ angehen und deswegen erfolgreich sein :bussi:
(Denn ich denke, du würdest das problemlos schaffen. Du bist letztens im Training 180km im 37er gefahren und da hattest du Einfahren und Pausen mit drin und die Tempostücke waren ja jetzt auch nicht viel schneller/anstrengender als das was du planst zu fahren)
Bei Arnes Durchgangzeitenrechner:
Durchgangzeiten Aims FFM (http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/Ergebnis.php?Name=aims&Startnummer=262&Wettbewerb=IMFrankfurt&Zeiten=06450057030500020313)
wird die Radstrecke mit 184,2km angegeben.:(
Ich weiß ich bin kleinlich aber habt ihr ähnliche Streckenlängen gemessen auf der 2012er Strecke?
BTW: Infos würden mich auch für die Marathonstrecke interessieren.
Einmal hab ich nicht gerechnet und bin einfach gefahren, da war ich bisher am schnellsten.
:Blumen:
Die Marathonstrecke ist sehr präzise. 4x10,5 + 1x0,2
oder hat sich irgendwas geändert?
Ich sage: Du wirst es rausfinden. :Cheese:
LOL
Die Formel funktioniert so:
Kreuzotter +-15% = exakte WK-Leistung
Wind = unbekannt
Wetter = unbekannt
nervige Gruppen = unbekannt
--> Fahren, am Anfang nicht überziehen und nach ca. 4:50h das Rad abstellen ;)
Hallo aims,
ich kann diese Auswertung nicht wirklich interpretieren.
Kommst Du jetzt direkt nach Sebi Kienle ins Ziel oder dürfen wir Dich zwischen 15 und 17 Uhr beim Grillen erwarten?:Lachanfall:
Du meinst die Auswertung mit den Trainigsaufwänden vs. WK-Ergebnis?
Kannst mir um 17Uhr ein Würstchen ins Sanizelt liefern?
harryhirsch77
26.06.2013, 10:07
[B]Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
[/IMG]
Hm, ich auch nicht. Ist aber auch Wurscht denn Du wirst ja nicht gleich von Anfang an - trotz 1. Startgruppe - auf einem Qualiplatz sein. Ausserdem wirste auf dem Rad von vielen Radfahren (guten bis schlechten ) bis km 130 ueberholt und von guten ohnehin bis zum Schluss. Das muss Dir klar sein und darf Dich nicht verunsichern. Deine Strategie muss auf Geduld und Laufstaerke gebaut sein. Wenn Du einen geilen Tag erwischst dann kommen Dir Deine Gegner ab KM 15/17 beim Laufen entgegen.
Pac Man style!
LOL
Die Formel funktioniert so:
Kreuzotter +-15% = exakte WK-Leistung
Wind = unbekannt
Wetter = unbekannt
nervige Gruppen = unbekannt
--> Fahren, am Anfang nicht überziehen und nach ca. 4:50h das Rad abstellen ;)
Wenn dem so käme dann bekäme ich beim Laufen das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Füße wieder zurück auf dem Boden: Ziel ist 36km/h und nach dem Test in FFM letzten Sonntag reicht mir das vollkommen.
locker baumeln
26.06.2013, 10:17
Kreuzotter sagt: 1.73m, 59.4kg, 205W -> 37km/h -> 4h52
Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus.
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
Kreuzotter, find ich für eine grobe Berechnung ok.
Es gibt dort aber mehrer Faktoren die nicht mit in die Rechnung mit einfließen.
Besser und genauer ist da Radpanther`s Wattrechner
http://www.radpanther.de/index.php?id=85
Ein großer Ungenauigkeitsfaktor ist die allgemeine aerodynamische Triathlonposition, die
bei den Berechnungen der Tools mit einem festen Wert X eingeht.
Hier ist mindestens mit 20Watt Differenz zu rechnen.
Kienle tritt sicher nicht mehr Watt als Profi X oder Y , er sitzt eben nur viel aerodynamischer auf dem Rad.
Pro Bike Position Analysis - Kona 2012 part 1
http://www.youtube.com/watch?v=gRu9W5fRXrc
Wenn dem so käme dann bekäme ich beim Laufen das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Füße wieder zurück auf dem Boden: Ziel ist 36km/h und nach dem Test in FFM letzten Sonntag reicht mir das vollkommen.
Ich hab den Blog nicht komplett verfolgt - aber wie viel IM Erfahrung hast Du?
Im Grunde genommen halte ich es für falsch, sich ne Radzeit vorzunehmen. Das kann man vorbereiten, planen, etc. - aber die externen Einflussfaktoren sind zu groß.
Ergo plane ich, WIE ich fahre und ich WELCHEM ZUSTAND ich vom Rad steigen will. Rest passiert.
Edit: Kienle könnte schon das eine oder andere Wättchen mehr treten...
Ich weiß ich bin kleinlich aber habt ihr ähnliche Streckenlängen gemessen auf der 2012er Strecke?
BTW: Infos würden mich auch für die Marathonstrecke interessieren.
Ich habe letztes Jahr 180.44 km aufgezeichnet.
Die Marathon Strecke ist DLV bestenlistenfähig.
Kreuzotter sagt: 1.73m, 59.4kg, 205W -> 37km/h -> 4h52
Grafik unten sagt bei 145bpm WK-Puls kommt mehr als 205W raus.
Ich sage: ich kann mir keinen 37er Schnitt vorstellen.
http://i.imagebanana.com/img/4x866utq/FFM_Strecke_136km_HF_vs_Leistung.png
Wennn man keine weiteren Parameter wie z.B. Stegung oder Windgeschwindigkeit eingibt, dann kommen ja auch utopische KM/H Werte bei raus, die nie und nimmer stimmen.
Ich habe mir dieses Kreuzotter Ding gerade mal angeschaut und wenn ich meine Wattwerte von der Roth Radrunde (180km) eingebe (Trainingsrunde), dann muss ich 3 km/h Wind und 0,35% Steigung eingeben um an einigermaßen realistische Werte zu kommen, die ich letzten Endes auch gefahren bin.
Wenn ich jetzt wieder von einer anderen Trainingsausfahrt die Werte nehme (einmal die Roth Radrunde) dannn stimmt die Endzeit schon wieder nicht mit der eigentlich gefahrenen Zeit. Unterschied 5min.
Also völlig quatsch dieses Tool wie ich finde.
Ich hab den Blog nicht komplett verfolgt - aber wie viel IM Erfahrung hast Du?
Eine.
Im Grunde genommen halte ich es für falsch, sich ne Radzeit vorzunehmen. Das kann man vorbereiten, planen, etc. - aber die externen Einflussfaktoren sind zu groß.
Ergo plane ich, WIE ich fahre und ich WELCHEM ZUSTAND ich vom Rad steigen will. Rest passiert.
Ich werde auch hauptsächlich nach Gefühl fahren. Wahrscheinlich sogar ohne Leistungsmesser.
Am Sonntag habe 21km gekoppelt und auch keinmal auf den Puls geschaut. Das Feeling beim Laufen war ganz gut. Als ich dann hinterher auf den Puls geschaut war ich überrascht wie hoch der doch war. Hätte ich beim Laufen draufgeschaut dann hätte mein Kopf mir gesagt: "Puh, das ist etwas zu schnell für mich."
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ob mein Qualiziel erreichbar ist. Im WK werde ich zu 90% auf Gefühl fahren. Es tut aber gut zu wissen wozu man grob im Stande ist. Nicht das man sich im WK über seine eigene Pace erschreckt.
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ob mein Qualiziel erreichbar ist.
Natürlich ist dein Ziel erreichbar, wenn du daran zweifelst kannst du es gleich lassen.
Du
- schwimmst (sehr) schnell
- fährst gut Rad
- läufst offensichtlich schnell.
Das größte Fragezeichen bleibt hinter den letzten 15km auf der Laufstrecke.
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wenn du von Anfang an ein konstantes (machbares) Tempo anschlägst und dich gut (!) versorgst, dann hast du sehr gute Chancen das Tempo über die komplette Distanz zu bringen.
Irgendwann wird es schwer und der Wunsch langsamer zu laufen wird groß, da musst du dann halt beißen können.
Alles wird gut. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/gut.gif
PippiLangstrumpf
26.06.2013, 11:05
Ich werde auch hauptsächlich nach Gefühl fahren. Wahrscheinlich sogar ohne Leistungsmesser.
http://www.emu5.com/forum/images/smilies/eek.gif
Das willst Du uns nicht antun, oder?
Den Höhepunkt des Thread nach all den Auswertungen unausgewertet lassen? :(
Du mußt ja nicht auf den Leistungsmesser gucken, kannst das Display ja versteckt anbringen oder abkleben :Cheese:
Nee, mach natürlich, wie Du meinst :Blumen:
Kreuzotter, find ich für eine grobe Berechnung ok.
Es gibt dort aber mehrer Faktoren die nicht mit in die Rechnung mit einfließen.
Besser und genauer ist da Radpanther`s Wattrechner
http://www.radpanther.de/index.php?id=85
[/url]
Das passt sogar ziemlich genau mit denn Werten von meiner Traininsgrunde aus Roth.
The 2nd Law
26.06.2013, 11:51
Mal was ganz anderes. Musst du dann gleich nach dem Rennen vor Ort den Qualiplatz einlösen und direkt bar bezahlen ? Was kostet eigentlich der Spass für die Anmeldung ?
benjamin3011
26.06.2013, 12:02
Mal was ganz anderes. Musst du dann gleich nach dem Rennen vor Ort den Qualiplatz einlösen und direkt bar bezahlen ? Was kostet eigentlich der Spass für die Anmeldung ?
Die Startgebühr für Hawaii 2013 beträgt US $ 775,-. Diese Hawaii-Startgebühr ist vor Ort, bei der Siegerehrung in Frankfurt am 8. Juli 2013 in bar (Euro) oder per Kreditkarte zu zahlen. Die finale Bekanntgabe des Euro-Betrages erfolgt in der Rennwoche. Zahlung mit Schecks ist nicht möglich. Die Legitimierung muss durch einen gültigen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass) erfolgen.
Quelle: ironman.de
niksfiadi
26.06.2013, 12:27
Ich glaube, dass du am Rad sehr vorsichtig sein musst. Ich würde am Rad Leistungsmesser + Tempo und Zeit zukleben und gedanklich so fahren, dass du allzeit das Gefühl hast noch einen Marathon mit Druck zu laufen. Solltest du dann zB "erst" nach 6:15 auf die Laufstrecke gehen, dann wirst du noch genug Körndl haben, um einen schnellen Mara zu rennen. Da bleibst du ruhig und ziehst durch. Glaub mir: Zwanghaft 5h oder sub5 fahren wollen zu müssen ist so ziemlich das Dümmste was Du tun kannst ;) Dafür hast du am Rad leistungsmäßig einfach zu wenig Spielraum.
Nik
benjamin3011
26.06.2013, 12:36
Ich glaube, dass du am Rad sehr vorsichtig sein musst. Ich würde am Rad Leistungsmesser + Tempo und Zeit zukleben und gedanklich so fahren, dass du allzeit das Gefühl hast noch einen Marathon mit Druck zu laufen. Solltest du dann zB "erst" nach 6:15 auf die Laufstrecke gehen, dann wirst du noch genug Körndl haben, um einen schnellen Mara zu rennen. Da bleibst du ruhig und ziehst durch. Glaub mir: Zwanghaft 5h oder sub5 fahren wollen zu müssen ist so ziemlich das Dümmste was Du tun kannst ;) Dafür hast du am Rad leistungsmäßig einfach zu wenig Spielraum.
Nik
Seh ich etwas anders, habe aber auch keine LD-Erfahrung.
Denke schon, dass er in seinem Zeitbereich ca. 9:10-9:15h auch etwas riskieren muss um die Quali zu holen. Dort ist alles super eng.
Und wenn er erst nach 6:15 zum Laufen geht, glaube ich nicht, dass er nen Marathon in 3:00 läuft.
Es wird sowieso alles super eng werden, da kommt es auf jede Minute an.
Klar, wenn es nicht geht auf dem Rad, gehts nicht.
Aber ich würde nicht den Tacho zukleben, vor allem nicht als Zahlenfetischist, da wirste ja rapplig im Kopf beim Wettkampf.
Vor allem würde ich mir alle relevanten Gegner aus meiner AK einprägen um zu wissen wer einen so überholt :Lachen2:
Edit: Wenn ich nen Zeitmesser zur Verfügung hätte, ist doch der WK der sinnvollste Zeitpunkt diesen auch einzusetzen um nicht zu überziehen.
Ich rechne doch nicht Monate vorher alle möglichen Wattwerte usw. aus, um sie dann nicht zu nutzen.
niksfiadi
26.06.2013, 12:42
Wenn er nach 6:15 zum Lauf wechselt, dann weil die Bedingungen Käse waren und die anderen Aspiranten auch langsamer waren. Diejenigen, die dann trotzdem ihr extrapoliertes Tempo am Rad durchgezogen haben, holt sich Aims dann mühelos auf der Laufstrecke. Ich hab das heuer auf einer MD hautnah erlebt und auf meiner 2. LD auch mal blöde an der 5h Marke in Roth festgekrallt, was unterm Strich keine gute Idee war.
Wenn die Bedingungen gut sind, wird er auch nach Gefühl ca. +-5h fahren ;)
Nik
benjamin3011
26.06.2013, 12:55
Wenn er nach 6:15 zum Lauf wechselt, dann weil die Bedingungen Käse waren und die anderen Aspiranten auch langsamer waren. Diejenigen, die dann trotzdem ihr extrapoliertes Tempo am Rad durchgezogen haben, holt sich Aims dann mühelos auf der Laufstrecke. Ich hab das heuer auf einer MD hautnah erlebt und auf meiner 2. LD auch mal blöde an der 5h Marke in Roth festgekrallt, was unterm Strich keine gute Idee war.
Wenn die Bedingungen gut sind, wird er auch nach Gefühl ca. +-5h fahren ;)
Nik
Klingt logisch :Blumen:
Seh ich etwas anders, habe aber auch keine LD-Erfahrung.
Denke schon, dass er in seinem Zeitbereich ca. 9:10-9:15h auch etwas riskieren muss um die Quali zu holen. Dort ist alles super eng.
Und wenn er erst nach 6:15 zum Laufen geht, glaube ich nicht, dass er nen Marathon in 3:00 läuft.
Es wird sowieso alles super eng werden, da kommt es auf jede Minute an.
Klar, wenn es nicht geht auf dem Rad, gehts nicht.
Aber ich würde nicht den Tacho zukleben, vor allem nicht als Zahlenfetischist, da wirste ja rapplig im Kopf beim Wettkampf.
Vor allem würde ich mir alle relevanten Gegner aus meiner AK einprägen um zu wissen wer einen so überholt :Lachen2:
Edit: Wenn ich nen Zeitmesser zur Verfügung hätte, ist doch der WK der sinnvollste Zeitpunkt diesen auch einzusetzen um nicht zu überziehen.
Ich rechne doch nicht Monate vorher alle möglichen Wattwerte usw. aus, um sie dann nicht zu nutzen.
Was heißt denn riskieren? Entweder man kann 9:10 oder eben nicht. Riskieren heißt für mich: Härter fahren/laufen, als man eigentlich geplant hat.
Meiner Meinung nach ist ne LD auf Amateuerniveau bestenfalls auf den letzten 10km ein Rennen gegen andere - dann ist auch der Zeitpunkt für "Risiko" gekommen.
Nummern merken - ich weiß nicht. Man läuft eh vorbei, wenn man schneller ist. Nur als ich 2006 "bischoff" gelesen hab, hab ich grinsend beschleunigt und bin sehr beherzt vorbei gegangen. Dass das für Kona entscheiden war - Glück. (gereicht hätte es auch ohne Namenskenntnis - waren immerhin 96sec)
Ich frag mich gerade, ob der Wettkampf der richtige Moment ist nach Gefühl zu fahren, wenn man sich im Training immer an Watt- und Pulswerten orientiert hat. Ist da bei einer LD (ich hab auch keine Erfahrung) nicht das Risiko zu groß, dass man wegen Nervosität oder weil einer mehr überholt als man gedacht hat oder weil man sich anfangs sehr gut fühlt und vergisst wie lange man noch weiter muss oder... überpaced?
Ich würde die Geschwindigkeitsanzeige überkleben und Watt bzw. Puls sichtbar lassen, um den Wettkampf nach Plan durchziehen zu können (zumindest auf dem Rad).
thunderbee
26.06.2013, 13:29
....Aber ich würde nicht den Tacho zukleben, vor allem nicht als Zahlenfetischist, da wirste ja rapplig im Kopf beim Wettkampf.....
+1 :Cheese:
Bischi hatte es im Film „S350_KonaWhatItTakes“ erwähnt.
Die Statistik die er im Film präsentiert, bezog sich doch nicht auf das ganze Jahr, sondern auf die letzten 6-8Wochen vor der Quali bzw. vor Hawaii.
Wochenumfang der letzten 6-8 Wochen
11km Schwimmen / 373km Rad / 77km Lauf
= 18% Schwimmen / 29% Lauf / 53% Rad
daraus ergibt sich ca. 20-25h /Woche
13:15h in den letzten 7 Wochen vor Lanza im Schnitt.
Aims?
Nopogobiker
26.06.2013, 14:18
Da Du ja auch im Training immer wieder mit Leistungsmesser und Puls unterwegs bist, würde ich im WK auch nicht darauf verzichten. Ob das gut oder schlecht ist, wird sich dann zeigen.
Auch wenn ich nicht unbedingt repräsentativ bin: meine besten Rennen hatte ich als ich ohne Pulsmesser und dergleichen auf dem Rad gedacht hab: Sch.... aufs Laufen, die Bestzeit auf dem Rad muss her. Das hat einmal für ne 8:59 gereicht, letzes Jahr in Nizza für eine ungeplante Quali.
Nopogobiker
Sch.... aufs Laufen, die Bestzeit auf dem Rad muss her.
Nopogobiker
Endlich normale Leute :Cheese:
Da Du ja auch im Training immer wieder mit Leistungsmesser und Puls unterwegs bist, würde ich im WK auch nicht darauf verzichten. Ob das gut oder schlecht ist, wird sich dann zeigen.
Auch wenn ich nicht unbedingt repräsentativ bin: meine besten Rennen hatte ich als ich ohne Pulsmesser und dergleichen auf dem Rad gedacht hab: Sch.... aufs Laufen, die Bestzeit auf dem Rad muss her. Das hat einmal für ne 8:59 gereicht, letzes Jahr in Nizza für eine ungeplante Quali.
Nopogobiker
Hi Nopogo,
ich hatte eigentlich gehofft, Du berichtest jetzt hier von Deinem letzten Frankfurt-Rennen, als sich die Bedinungen auf der 2. Runde deutlich verschlechtert haben gegenüber der 1. Runde.
Davon darf man sich aber nicht wuschig machen lassen, weil das allen so ergeht.
Wenn man sich dann auf'm Rad abschießt, weil unbedingt eine Zeit erreicht werden soll, wird's hart beim Laufen.
:Huhu:
Rad Cutoff nach 6h würde lustige Rennen garantieren :)
Natürlich ist dein Ziel erreichbar, wenn du daran zweifelst kannst du es gleich lassen.
Alles wird gut. http://forum.tour-magazin.de/images/smilies/new/gut.gif
Ich zweifel nicht wirklich dran. Klar kann einiges schief gehen aber ich bin bestens vorbereitet.
Ich bin sehr guter Dinge das es klappen wird.
Bin ja auch von Natur aus genzenloser Optimist.
http://www.emu5.com/forum/images/smilies/eek.gif
Das willst Du uns nicht antun, oder?
Den Höhepunkt des Thread nach all den Auswertungen unausgewertet lassen? :(
Du mußt ja nicht auf den Leistungsmesser gucken, kannst das Display ja versteckt anbringen oder abkleben :Cheese:
Nee, mach natürlich, wie Du meinst :Blumen:
Der Grund ohne Leistungsmesser zu fahren kommt auch daher das ich mit Scheibe fahren möchte und mein Leistungsmesser(PowerTap) im anderen Zipp-Laufrad steckt.
Auswerten würde ich die Daten schon sehr gerne.
Hat jemand Erfahrung ob eine Scheibe mit Schlauchreifen überhaupt messbar schneller ist als ein Zipp404?
13:15h in den letzten 7 Wochen vor Lanza im Schnitt.
Aims?
16:10h in den letzten 8 Wochen vor FFM. (aber inkl. TL)
Naja, Scheibe wird schon etwas schneller sein.
Leih Dir halt ne Kurbel. Oder kauf sie :Cheese:
Ausdauerjunkie
26.06.2013, 15:23
Endlich normale Leute :Cheese:
Ja! :Huhu:
brunnerkuenzler
26.06.2013, 15:25
Der Grund ohne Leistungsmesser zu fahren kommt auch daher das ich mit Scheibe fahren möchte und mein Leistungsmesser(PowerTap) im anderen Zipp-Laufrad steckt.
Auswerten würde ich die Daten schon sehr gerne.
Hat jemand Erfahrung ob eine Scheibe mit Schlauchreifen überhaupt messbar schneller ist als ein Zipp404?
Montier Dir doch auf Deine ZIPP404 sowas:
http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html
locker baumeln
26.06.2013, 15:28
Hat jemand Erfahrung ob eine Scheibe mit Schlauchreifen überhaupt messbar schneller ist als ein Zipp404?
Scheibe und 808 ist fast gleichwertig, 404 ist langsamer.
Allerdings muss man auch den Mut haben bei Seitenwind mit Scheibe in Schräglage trotzdem voll reinzuhämmern.
Bei nur 59kg Körpergewicht, Scheibe + hohen VR brauch man sicher etwas Mut.
Notfalls bei starken Wind ein flacheres VR wählen.
Bin selber mit meinen WK Rädern (808 oder Scheibe) immer um Welten schneller als mit normalen LR. Bedingung dabei ist allerdings, ist muss richtig windig sein.
Viel Wind vergrößert den Vorteil der hohen Laufräderprofile.
Hat jemand Erfahrung ob eine Scheibe mit Schlauchreifen überhaupt messbar schneller ist als ein Zipp404?
natürlich sind das alles nur Laborwerte aus Windkanal etc. und keine eigene "Erfahrung".
Also viel Theorie auch bei bzw. Messwerte unter optimalen bedingungen.
http://www.zipp.com/_media/productreviews/tour%20mag.pdf
Solche Tests sind immer mit Vorsicht zu genießen.
niksfiadi
26.06.2013, 15:44
Was ist eigtl leichter? Zipp 404 + Bauerndepp oder die Scheibe?
Bei deinem Gewicht und absoluten Wattwerten würd ich sagen: je leichter desto gut!
Nik
natürlich sind das alles nur Laborwerte aus Windkanal etc. und keine eigene "Erfahrung".
Also viel Theorie auch bei bzw. Messwerte unter optimalen bedingungen.
http://www.zipp.com/_media/productreviews/tour%20mag.pdf
Solche Tests sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Danke für den Artikel!
Zipp404 vs. Scheiben @40km/h ca. 5 Watt!
Die nehme ich gerne mit und lass den Leistungsmesser zuhause.
Was ist eigtl leichter? Zipp 404 + Bauerndepp oder die Scheibe?
Bei deinem Gewicht und absoluten Wattwerten würd ich sagen: je leichter desto gut!
Nik
Keine Ahnung, das müsste ich mal nachmessen.
harryhirsch77
26.06.2013, 15:50
Aims, ich wuerde den Leistungsmesser unbedingt mitnehmen. Du lauefst Gefahr Dich gar nicht oder zu spaet einzubremsen auf dem Rad.
Fuers richtige pacing nach Gefuehl fehlt Dir doch die Erfahrung.
Is das Steak (Rad) mit Messer und Gabel, auch wenns laenger dauert als mit den Haenden und Lutsch das Dessert (Run) in einem Gang runter. Das ist die richtige Strategie fuer Deine Staerken.
Aims, ich wuerde den Leistungsmesser unbedingt mitnehmen. Du lauefst Gefahr Dich gar nicht oder zu spaet einzubremsen auf dem Rad.
Fuers richtige pacing nach Gefuehl fehlt Dir doch die Erfahrung.
Is das Steak (Rad) mit Messer und Gabel, auch wenns laenger dauert als mit den Haenden und Lutsch das Dessert (Run) in einem Gang runter. Das ist die richtige Strategie fuer Deine Staerken.
Schön formuliert! Da werde ich im Rennen nochmal dran denken und hoffe darauf das die 42km wie Götterspeise runterflutschen.:Cheese:
Es gibt ja neben den Leistungswerten auch immer noch den Puls als Warnindikator.
Am Sonntag mache ich meine letzten 90km+10km und die fahre ich dann einfach mal nach Gefühl und mit Scheibe. Mal schauen was für ein Puls und Speed dann da rauskommt.
Montier Dir doch auf Deine ZIPP404 sowas:
http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html
Ja, das hatte ich mir schonmal angesehen aber mir gefällt deren Auswertung gar nicht.
Quelle: http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html
http://www.wheelbuilder.com/images/D/wheelbuilder_wind_tunnel_data_all.jpg
Es sind nur die Graphen der "Alloy" wirklich mit einander vergleichbar. Warum zeigen die nicht was das Cover auf der 404 gebracht hat? Oder wo die 808 uncoverd liegt. Sehr sehr komische Auswertung.
Ja, das hatte ich mir schonmal angesehen aber mir gefällt deren Auswertung gar nicht.
http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html
Es sind nur die Graphen der "Allow" wirklich mit einander vergleichbar. Warum zeigen die nicht was das Cover auf der 404 gebracht hat? Oder wo die 808 uncoverd liegt. Sehr sehr komische Auswertung.
Kranker Datenfreak :Huhu:
Was machst Du eigentlich beruflich?
Kranker Datenfreak :Huhu:
Was machst Du eigentlich beruflich?
Chef.:cool:
Einer Datenauswertungsfirma? ;)
Nee, PRISM!
Einer Datenauswertungsfirma? ;)
Nee, PRISM!
Psst! Du Whistleblower!
Das Ergebnis: Wettkampfgewicht erreicht :liebe053:
Ich glaube nicht, dass ein durchschnittlich Begabter mit 12.7h / Woche eine Quali schafft. Aims muss man offensichtlich zu den hochbegabten zählen und es deutet ja sehr viel darauf hin, dass er die Quali schafft.
Ich hätte auch gedacht, dass so um die 20h notwendig sind.
Arne hat in einem Film (Finishen sub 10) als erste Voraussetzung ein gutes Gewicht und eine Art "Opferbereitsschaft" erwähnt um eine gute Zeit zu erreichen.
Ebenso hat er im Film erklärt, dass 10% denen gehört, die gar nicht trainierbar sind. 80% sind normal talentiert (von denen es alle mit Training schaffen können) und 10% sind
überdurchschnittlich talentiert.
Wünsche Aims weiterhin eine gute Vorbereitung.
benjamin3011
26.06.2013, 17:48
Ja, das hatte ich mir schonmal angesehen aber mir gefällt deren Auswertung gar nicht.
Quelle: http://www.wheelbuilder.com/aero-disc-covers.html
http://www.wheelbuilder.com/images/D/wheelbuilder_wind_tunnel_data_all.jpg
Es sind nur die Graphen der "Alloy" wirklich mit einander vergleichbar. Warum zeigen die nicht was das Cover auf der 404 gebracht hat? Oder wo die 808 uncoverd liegt. Sehr sehr komische Auswertung.
zumindest siehst du den Unterschied zwischen 404 und Zipp scheibe
Das Mädchen
26.06.2013, 18:35
Ich wiege zwar ein bisschen weniger als du, hatte mich aber für FFM in 2011 (als es viel regnete und windete) für Scheibe hinten und vorne 808 entschieden. Das war zwar manchmal nicht ganz einfach zu fahren, aber machbar.
Nimm den Wattmesser wenns irgend geht mit! Der hat mich schon vor mancher Dummheit bewahrt! Damit hast du als Zahlenfanatiker :Blumen: die Watt im Blick und bist unabhängig von irgendeinem Schnitt drücken müssen.
Und wegen der 4,x km mehr - das müssen alle fahren, das macht den Kohl nicht fett.
Alles Gute für Frankfurt! :Huhu: Wenn du bummelst, werde ich dir an der Laufstrecke freundliche Dinge zubrüllen :Cheese:
173 cm und nur 59,4kg :Gruebeln: (Gewichtsempfehlung 65,8 kg)
Deine Fitnessbewertung hat sich aber verschlechtert! ;)
Bei nur 8,8% Körperfettanteil, hoffen wir mal für dich auf einen warmen Wettkampftag.
----------------------------------------------------------
Kämpfe bei 175cm die 71kg Schallmauer zu unterbieten, was mir bisher noch nie gelungen ist.
Damit ist er nicht zu leicht. Ich hab bei meinen besten Rennen 65kg auf 1,80 gehabt.
locker baumeln
26.06.2013, 22:46
Ja, das hatte ich mir schonmal angesehen aber mir gefällt deren Auswertung gar nicht.
Es sind nur die Graphen der "Alloy" wirklich mit einander vergleichbar. Warum zeigen die nicht was das Cover auf der 404 gebracht hat? Oder wo die 808 uncoverd liegt. Sehr sehr komische Auswertung.
Die Zipp 404 mit Cover dürfte auf dem Niveau der Alloy mit Cover liegen.
Hier nochmal eine andere Messung. 404 gegen 1080.
Eine Scheibe ist mit Zipp 1080 gleichzusetzen
X - Watt bei 40km/h
Y - Winkel angeströmter effektiver Wind
http://imageshack.us/a/img27/7355/fsgb.jpg
Nimm den Wattmesser wenns irgend geht mit! Der hat mich schon vor mancher Dummheit bewahrt!
Du hast so ein Dingen?
Ich bin erschüttert.
Das Mädchen
27.06.2013, 08:51
Du hast so ein Dingen?
Ich bin erschüttert.
Bitte nicht erschüttert sein :Blumen: Ich habe ein uralt Ergomo am ZF. Da ich außer beim Rennen nur selten damit fahre und überhaupt kein Zahlen/Datenfreak bin, habe ich fast keine Basis, aufgrund derer ich damit fahren könnte. Ungefähr weiß ich, was ich treten kann und danach richte ich mich dann im Rennen. Beim Swissman bin ich ohne Wattmesser gefahren - hat auch funktioniert :cool:
Ich find den Wattmesser vor allem auf den ersten 20km und den letzten 40km hilfreich.
Erste 20km: Man ist so ausgeruht und motiviert wie seit Monaten nicht mehr. Nirgendwo wird so viel Humbug gemacht wie hier, weil jeder ballert wie ein Geisteskranker. Puls hilft da nur teilweise.
Letzte 40km: Man lässt sich von der Erschöpfung und der Langeweile einlullen. Hier ist eine Grenze nach unten gut.
Road_Runner
27.06.2013, 09:01
wird die Radstrecke mit 184,2km angegeben.:(
Ich weiß ich bin kleinlich aber habt ihr ähnliche Streckenlängen gemessen auf der 2012er Strecke?
Der Rechner wurde seit 2010 nicht mehr angepasst, als in BV die Umleitung war.
harryhirsch77
27.06.2013, 09:05
Ich find den Wattmesser vor allem auf den ersten 20km und den letzten 40km hilfreich.
Erste 20km: Man ist so ausgeruht und motiviert wie seit Monaten nicht mehr. Nirgendwo wird so viel Humbug gemacht wie hier, weil jeder ballert wie ein Geisteskranker. Puls hilft da nur teilweise.
Letzte 40km: Man lässt sich von der Erschöpfung und der Langeweile einlullen. Hier ist eine Grenze nach unten gut.
Voll auf den Punkt!
Was ist eigtl leichter? Zipp 404 + Bauerndepp oder die Scheibe?
Bei deinem Gewicht und absoluten Wattwerten würd ich sagen: je leichter desto gut!
Nik
Ich hab's nachgemessen:
-Zipp404 mit Powertap SL+ : 1773g
-PRO Scheibe : 1799g
Also fast gleich.
zumindest siehst du den Unterschied zwischen 404 und Zipp scheibe
Stimmt und hier schneidet die 404 nicht so berauschend ab.
Ich wiege zwar ein bisschen weniger als du, hatte mich aber für FFM in 2011 (als es viel regnete und windete) für Scheibe hinten und vorne 808 entschieden. Das war zwar manchmal nicht ganz einfach zu fahren, aber machbar.
Nimm den Wattmesser wenns irgend geht mit! Der hat mich schon vor mancher Dummheit bewahrt! Damit hast du als Zahlenfanatiker :Blumen: die Watt im Blick und bist unabhängig von irgendeinem Schnitt drücken müssen.
Und wegen der 4,x km mehr - das müssen alle fahren, das macht den Kohl nicht fett.
Alles Gute für Frankfurt! :Huhu: Wenn du bummelst, werde ich dir an der Laufstrecke freundliche Dinge zubrüllen :Cheese:
Am Anfang war das Fahren mit 90mm LR vorne ein Krampf. Jetzt bin ich gut dran gewöhnt und es macht sogar Spaß. Der Unterschied scheint echt signifikant zu sein. Ich werde auf jeden Fall mit Scheibe und 90mm LR-vorne fahren.
Gleichzeitig versuche ich mir noch irgendwo eine Leistungskurbel auszuleihen. Ist aber zeitlich jetzt knapp.
Die Zipp 404 mit Cover dürfte auf dem Niveau der Alloy mit Cover liegen.
Hier nochmal eine andere Messung. 404 gegen 1080.
Eine Scheibe ist mit Zipp 1080 gleichzusetzen
X - Watt bei 40km/h
Y - Winkel angeströmter effektiver Wind
Danke für die Info!:Blumen:
Auch hier schneidet die 404 nicht besonders ab.
Ich find den Wattmesser vor allem auf den ersten 20km und den letzten 40km hilfreich.
Erste 20km: Man ist so ausgeruht und motiviert wie seit Monaten nicht mehr. Nirgendwo wird so viel Humbug gemacht wie hier, weil jeder ballert wie ein Geisteskranker. Puls hilft da nur teilweise.
Letzte 40km: Man lässt sich von der Erschöpfung und der Langeweile einlullen. Hier ist eine Grenze nach unten gut.
Stimmt alles. Ich versuche noch einen Leistungsmesser zu organisieren. Wie schon von PippiLangstrumpf erwähnt wäre es in der Tat jetzt auch interessant zu wissen was am Tag-X rauskommt und das dann fein auszuwerten.
Der Rechner wurde seit 2010 nicht mehr angepasst, als in BV die Umleitung war.
Ah, sehr gut! Könnte also weniger wie 184km sein...
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=aytvwyctcvgstatb&referrer=trackList
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=molfvukbdszhekrq&referrer=trackList
2 Tracks. Beide sagen 2012 waren es laut GPS 180km :-)
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=aytvwyctcvgstatb&referrer=trackList
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=molfvukbdszhekrq&referrer=trackList
2 Tracks. Beide sagen 2012 waren es laut GPS 180km :-)
Super, Danke, genau was ich sehen wollte! :bussi:
Das Höhenprofil des zweiten Links sieht aber sehr komisch aus.
Superpimpf
27.06.2013, 09:25
Gleichzeitig versuche ich mir noch irgendwo eine Leistungskurbel auszuleihen.
...
Ich versuche noch einen Leistungsmesser zu organisieren.
Unbedingt vorher eine Vergleichsmessung mit deiner Powertab machen. Nicht, dass da ein Gerät was anderes als das Andere misst und du deswegen entweder zu langsam oder (schlimmer) zu schnell unterwegs bist - in Leistung gemeint natürlich.
Super, Danke, genau was ich sehen wollte! :bussi:
Das Höhenprofil des zweiten Links sieht aber sehr komisch aus.
Jup. Ich glaube auch, dass der erste Link der "bessere" ist. Da scheint das Höhenprofil realistischer.
Unbedingt vorher eine Vergleichsmessung mit deiner Powertab machen. Nicht, dass da ein Gerät was anderes als das Andere misst und du deswegen entweder zu langsam oder (schlimmer) zu schnell unterwegs bist - in Leistung gemeint natürlich.
Moin Superpimpf,
wem sagst du das?:Huhu:
Ich werde vorher natürlich eine Messreihe fahren bei verschiedenen Temperaturen und verschiedenen Leistungen. Dann einen 3D-plot mit den Differenzen erstellen. :Cheese:
Nee, hast schon recht, ich mache eine kleine Tour und zeichne beide Leistungskurven einfach auf.
Dazu muss ich aber erstmal eine Kurbel bekommen.
Grüße,
aims.
Superpimpf
27.06.2013, 09:35
Ich werde vorher natürlich eine Messreihe fahren bei verschiedenen Temperaturen und verschiedenen Leistungen. Dann einen 3D-plot mit den Differenzen erstellen. :Cheese:
Nichts anderes habe ich erwartet ;)
harryhirsch77
27.06.2013, 10:00
Aims, ich koennte Dir ne Zipp 900 Disc mit Powertap leihen. Problem 1: Die ist in London aktuell, kann Sie aber einem Kumpel mitgeben der am Montag von hier nach Hamburg fliegt. Dann per Express Zu Dir.
Problem 2 (oder auch nicht...): Die ist Schlauchreifen und verdammt schnell......
locker baumeln
27.06.2013, 10:03
Dazu muss ich aber erstmal eine Kurbel bekommen.
Welche Kubellänge fährst du?
The 2nd Law
27.06.2013, 11:50
Ich lese den Thread erst ne Weile mit, also verzeih mir meine Frage. Wo hast du in deine Zielzeit eigentlich die Wechselzeiten eingerechnet ? Das müssten ja so 6-7 minuten werden. Sind die im Bikesplit mit drin, oder irgendwie sonst aufgerechnet ? Oder hast du die konsequent bei den Vergleichs-Qualizeiten rausgerechnet ?
Und was mich auch interessiert: Hast du dich mental auf jede Situation die im Rennen passieren kann vorbereitet und eine Strategie? Platten (mal den Wchseln unter WK-Voraussetzungen geübt?), Flasche am Rad verloren, Dixi-Besuch beim Laufen, usw ?
ich wünsche dir viel Erfolg !
edith: aaaaaaahhh meine dummen Fragen werden immer ignoriert :(
Road_Runner
28.06.2013, 09:38
Was man auch noch bei Arne's Durchgangszeitenrechner beachten muss:
1. erst noch auf Stand 2010 mit der 2x2,5km Umleitung in Bad Vilbel
2. und das ist auch nicht zu verachten, über die alte Strecke durch Bad Nauheim.
Die neue Runde über Rodheim ist welliger, kurviger und ich würde sagen 1-2min langsamer da mehr Hm. Leider hat Arne das nicht mehr angepasst seit 3 Jahren. Besonders bei Gegenwind wie letztes Jahr ist der neue Streckenabschnitt echt hart.
Aims, ich koennte Dir ne Zipp 900 Disc mit Powertap leihen. Problem 1: Die ist in London aktuell, kann Sie aber einem Kumpel mitgeben der am Montag von hier nach Hamburg fliegt. Dann per Express Zu Dir.
Problem 2 (oder auch nicht...): Die ist Schlauchreifen und verdammt schnell......
Das ist zu nett von dir.:Blumen: :Blumen: :Blumen: Kann ich nicht annehmen. Wenn an dem Teil etwas dran kommt müsste ich mich erschießen.
Welche Kubellänge fährst du?
175mm, FSA 54/39 glaub ich...
Ich lese den Thread erst ne Weile mit, also verzeih mir meine Frage. Wo hast du in deine Zielzeit eigentlich die Wechselzeiten eingerechnet ? Das müssten ja so 6-7 minuten werden. Sind die im Bikesplit mit drin, oder irgendwie sonst aufgerechnet ? Oder hast du die konsequent bei den Vergleichs-Qualizeiten rausgerechnet ?
Und was mich auch interessiert: Hast du dich mental auf jede Situation die im Rennen passieren kann vorbereitet und eine Strategie? Platten (mal den Wchseln unter WK-Voraussetzungen geübt?), Flasche am Rad verloren, Dixi-Besuch beim Laufen, usw ?
ich wünsche dir viel Erfolg !
edith: aaaaaaahhh meine dummen Fragen werden immer ignoriert :(
Geduld mein Freund, ich hab auch noch andere Dinge zu tun außer bloggen...:bussi:
Meine finale Zielzeit und Splits habe ich hier ja noch nicht geschrieben. Im alleresten Post sind die Zeiten aber mit drin.
Ja, mental habe ich mich schon ein paar situationen durchgespielt. Der Worst-Case wäre Schlauchreifen wechseln. Habe erst einmal einen runtergerissen und noch nie einen aufgezogen.
Was man auch noch bei Arne's Durchgangszeitenrechner beachten muss:
1. erst noch auf Stand 2010 mit der 2x2,5km Umleitung in Bad Vilbel
2. und das ist auch nicht zu verachten, über die alte Strecke durch Bad Nauheim.
Die neue Runde über Rodheim ist welliger, kurviger und ich würde sagen 1-2min langsamer da mehr Hm. Leider hat Arne das nicht mehr angepasst seit 3 Jahren. Besonders bei Gegenwind wie letztes Jahr ist der neue Streckenabschnitt echt hart.
Danke für die Info! Den Wind habe ich letzten Sonntag bei der Testfahrt brutal zu spüren bekommen.
Superpimpf
28.06.2013, 11:11
Der Worst-Case wäre Schlauchreifen wechseln. Habe erst einmal einen runtergerissen und noch nie einen aufgezogen.
Ist ganz einfach. Wichtig ist nur vordehnen!!!. Die TuFos die ich fahre sind nicht vorgedehnt alleine kaum draufzubekommen. Vorgedehnt ein Kinderspiel. Ich hab auch noch einen Ersatzreifen bei dem mir gerade die Marke nicht einfällt. Der ging auch nicht gedehnt sehr angenehm drauf. Ist vielleicht für den Pannenfall das Richtige. Schau heute abend mal nach was es für einer ist.
Weil ihr berechtigterweise scharf auf Leistungsdaten des kommenden Wettkampfs seit habe ich mir gestern nochmal 20min an der "Kotzgrenze" gegönnt. Trainingstechnisch nicht optimal, musste aber sein.:cool:
Denn ohne aktuellem FTP-Wert und einem präzisen Zielbereich macht die ganze Wattmesserei nicht so viel Sinn.
Hier das Ergebnis des FTP-Tests:
http://i.imagebanana.com/img/4u67s1v1/Leistungstest_FTP_270613_5min311W_20.png
Und hier der Vergleich mit anderen Tests sowie die Berechnung des Zielleistungsbereichs für die LD:
http://i.imagebanana.com/img/3aa663gc/FTP_Test_Vegleich_2013.png
Ist ganz einfach. Wichtig ist nur vordehnen!!!. Die TuFos die ich fahre sind nicht vorgedehnt alleine kaum draufzubekommen. Vorgedehnt ein Kinderspiel. Ich hab auch noch einen Ersatzreifen bei dem mir gerade die Marke nicht einfällt. Der ging auch nicht gedehnt sehr angenehm drauf. Ist vielleicht für den Pannenfall das Richtige. Schau heute abend mal nach was es für einer ist.
Aus diesem Grund habe ich den neuwertigen Schlauch der seit einem halben Jahr drauf war runtergeholt und als Ersatzschlauch eingepackt und dann einen neuen draufziehen lassen. Sollte also ausreichen gedehnt sein.
(Sind alles Schwalbe Ultremo HT)
Deinen Test bist du teilweise bergab (oder mit Gefälle) gefahren.
Ich finde es extrem schwierig mich da auszubelasten.
Deinen Test bist du teilweise bergab (oder mit Gefälle) gefahren.
Ich finde es extrem schwierig mich da auszubelasten.
Stimmt schon, sind aber nur -50m auf 7km. Ist also recht flach und ich hatte das Glück bergab leichten Gegenwind zu haben.
harryhirsch77
28.06.2013, 11:26
DU bist doch nur 1.73 oder so...und dann 175er Kurbel? Wenn Du nicht Giraffen Beine hast finde ich die etwas zu lang....
Mit der Scheibe passiert nichts. Entscheide dich.
DU bist doch nur 1.73 oder so...und dann 175er Kurbel? Wenn Du nicht Giraffen Beine hast finde ich die etwas zu lang....
Mit der Scheibe passiert nichts. Entscheide dich.
Kann schon gut sein das die zu lang ist.
Bis vor zwei Jahren kannte ich wirklich nichtmal den Unterschied zwischen einem ZF-Rad und einem RR geschweige denn das ich mich je mit Kurbellängen beschäftigt hätte. Ich könnte dir auch nicht genau sagen wieviel Zähne mein Rizelpacket hinten hat.
Ich habe das Bike komplett wie es ist auf gut Glück im Internet gebraucht gekauft und bin eigentlich sehr gut damit zurecht gekommen. Kann aber gut sein das da noch ein kleines Optimierungspotential vergraben liegt.
Vielleicht bekomme ich von einem Freund aus dem Radverein eine Kurbel, wenn nicht dann melde ich mich möglichst zügig bei dir. 1000Dank auf jeden Fall für das Angebot.:Blumen:
An die Spezialisten:
Was bringt ein Zipp808 Firecrest Vorderrad gegenüber einem Zipp404 Vorderrad (Modell 2008 mit Golfball)?
Deine Langdistanz Range ist 68%-78% von FT?
Kann jemand von den Erfahrenen berichten, ob das realistisch ist diesen Wert auf der LD zu halten?
Bedeutet die Range, dass du zum Großteil bei 70% fahren willst oder eher den Pace bei 75% anvisierst?
Deine Langdistanz Range ist 68%-78% von FT?
Kann jemand von den Erfahrenen berichten, ob das realistisch ist diesen Wert auf der LD zu halten?
Bedeutet die Range, dass du zum Großteil bei 70% fahren willst oder eher den Pace bei 75% anvisierst?
Der Range stammt aus Tabelle 11.1(Seite 254) des Buchs "Wattmessung im Radsport und Triathlon (Allen & Coggan)".
Ich werde eher 75% anvisieren da ich in der 180km/37kmh Trainingsrunde die 80% auch schon recht gut weggesteckt habe.
captain hook
28.06.2013, 12:21
Punkt 1: ich würde auf keinen Fall kurz vorher am Rad rumschrauben. Dabei geht ganz sicher was schief. Das war schon immer so.
Punkt 2: das nichts passiert dachte mein xentis bis vor kurzem auch. Tja, jetzt hatte ich mal eins und hab's noch nochmal selbst geschrottet. Ich würde kein geliehenes Zeug fahren, wo Du ggf während des WK nachdenken musst und Energien verschwendest.
Punkt 3: es wird Zeit aufzuhören viel nachzudenken. Du weißt was Du kannst, was Du willst und wie und mit welchem Material Du das auch schon im Training getan hast. Jetzt musst Du nurnoch "vollstrecken".
Du schaffst das!!!
Punkt 1: ich würde auf keinen Fall kurz vorher am Rad rumschrauben. Dabei geht ganz sicher was schief. Das war schon immer so.
Punkt 2: das nichts passiert dachte mein xentis bis vor kurzem auch. Tja, jetzt hatte ich mal eins und hab's noch nochmal selbst geschrottet. Ich würde kein geliehenes Zeug fahren, wo Du ggf während des WK nachdenken musst und Energien verschwendest.
Punkt 3: es wird Zeit aufzuhören viel nachzudenken. Du weißt was Du kannst, was Du willst und wie und mit welchem Material Du das auch schon im Training getan hast. Jetzt musst Du nurnoch "vollstrecken".
Du schaffst das!!!
Danke Captian!
Das war auch quasi die abschließende Messung/Berechnung. Jetzt ist alles im Kasten. Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt. Das war's.
Ich bin völlig entspannt.:cool:
Mit rumschauben und leihen hast du schon recht. Da bin ich auch sehr vorsichtig.
Ich wünsche dir viel Erfolg, bzw. in diesem Falle eher noch, viel Spaß bei deinem Marathon!
Grüße,
aims.
Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt.
Also 75% deiner Messung von gestern auf dem Rad?
Und 4:1? laufen?
captain hook
28.06.2013, 12:51
Danke Captian!
Das war auch quasi die abschließende Messung/Berechnung. Jetzt ist alles im Kasten. Am Sonntag noch 90+10 Koppeleinheit und testen wie sich dieser Bereich anfühlt und schauen wo der Puls dann liegt. Das war's.
Ich bin völlig entspannt.:cool:
Mit rumschauben und leihen hast du schon recht. Da bin ich auch sehr vorsichtig.
Ich wünsche dir viel Erfolg, bzw. in diesem Falle eher noch, viel Spaß bei deinem Marathon!
Grüße,
aims.
Danke! Manchmal muss man vielleicht auch mal was irres machen. :-) bin ja sonst auch stark verkopft, weshalb mir so ein Abenteuer garnicht so leicht faellt. :-)
locker baumeln
28.06.2013, 13:45
Der Worst-Case wäre Schlauchreifen wechseln. Habe erst einmal einen runtergerissen und noch nie einen aufgezogen.
Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.
Würde trotzdem noch eine kleine Notluftpumpe einstecken, falls die Patronen versagen,
wie bei Chrissie Wellington Hawaii 2008.
http://www.tri2b.com/fotos/e_31027,parentE_30951
Ich könnte dir auch nicht genau sagen wieviel Zähne mein Rizelpacket hinten hat.
Kleines 11er Ritzel ist Pflicht, sonst verschenkst du vieeeeeel Zeit bergab.
Weiß nicht ob in Frankfurt vorne das kleine Ritzel benötigt wird, wenn ja, dann empfehle ich dir sicherheitshalber einen Kettenfänger zu montieren.
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=17217;page=2; menu=1000,4,24;mid=0;pgc=0
Mir ist 2011 beim IM Wales 2x am steilsten Anstieg die Kette nach innen heruntergefallen. Hat mir den Sieg in meiner AK gekostet.
Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:
coffeecup
28.06.2013, 16:02
machts ihm jetzt net nervös :)
harryhirsch77
28.06.2013, 16:23
Kleine Rasierklinge irgendwo an den Rahmen kleben fuer den Fall der Faelle.....Auch gut wenn die Quali schon aufm Bike durch ist man der Sache ein Ende bereiten will :Huhu: :Cheese: :Blumen:
@rad: nen neues cx 8000 könnt ich dir für Frankfurt leihen, wenn es vorne um höhere Felge geht. Läuft wie Sau. Übergabe Di, Mi oder Do. Würde nach der Arbeit ne Schleife Richtung Münsterland drehen, dann Vorderradtausch, da ich ja auch noch weiter muss. Außerdem könnten wir uns mal die Hand reichen.... Neue 4000s drauf. Alles erst viermal gefahren.
@ Gremlin: ich dachte, du beißt im Pannenfall in den Reifen und reißt ihn runter ;-)
VG und Jungs, haut rein.
Berti
niksfiadi
28.06.2013, 19:36
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:
Mit dem Messer kann er dann ja auch noch die Kurven schneiden. Soll auch ein paar Sekunden bringen.
Also 75% deiner Messung von gestern auf dem Rad?
Und 4:1? laufen?
Yow, so ist der Plan.
(Ich halte mich aber sehr selten an Pläne)
Dann frage noch mal genau bei deinem Reifenmontierer nach, ob er auch einige Zentimeter (meistens gegenüber dem Ventil) den Kleber weggelassen hat, um den Reifen im Pannenfall dort herunterzuziehen.
Würde trotzdem noch eine kleine Notluftpumpe einstecken, falls die Patronen versagen,
wie bei Chrissie Wellington Hawaii 2008.
Kleines 11er Ritzel ist Pflicht, sonst verschenkst du vieeeeeel Zeit bergab.
Weiß nicht ob in Frankfurt vorne das kleine Ritzel benötigt wird, wenn ja, dann empfehle ich dir sicherheitshalber einen Kettenfänger zu montieren.
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=17217;page=2; menu=1000,4,24;mid=0;pgc=0
Mir ist 2011 beim IM Wales 2x am steilsten Anstieg die Kette nach innen heruntergefallen. Hat mir den Sieg in meiner AK gekostet.
Danke für die Tipps!
-Stelle gegenüber vom Ventil wurde freigelassen.
-11er Ritzel ist drauf. Hab gerade mal nachgezählt.
-Kette fällt nicht runter, und wenn bekomme ich sie ganz fix wieder drauf.
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!
Ich fahre ohnehin mit Messer zwischen den Zähnen :cool:
machts ihm jetzt net nervös :)
Mich kann jetzt nix mehr aus der Ruhe bringen.(Sage ich jetzt einfach mal so)
Das ist der Vorteil wenn man sich so akribisch vorbereitet hat.
Kleine Rasierklinge irgendwo an den Rahmen kleben fuer den Fall der Faelle.....Auch gut wenn die Quali schon aufm Bike durch ist man der Sache ein Ende bereiten will :Huhu: :Cheese: :Blumen:
Dann nehme ich die Klinge - und geh Würstchen schneiden... :Cheese:
BTW:
Mo: 3x500m Swim (~7:15min)
Di: nix
Mi: nix
Do: FTP-Test
Fr: 6x500m Swim
Heute neuen Ruhepulsrekord: 41bpm
Wenn ich mich noch weiter entspanne geht mein Herz in Standby.
Cheers,
aims.
Superpimpf
28.06.2013, 22:01
Das sieht doch alles bestens aus. Ich würde aber nicht mehr als 2 Tage nicht laufen.
Das sieht doch alles bestens aus. Ich würde aber nicht mehr als 2 Tage nicht laufen.
Ertappt! Sehr gut Superpimpf. Genau das hatte ich auch vor. Eigentlich hätte am Mi. noch ein kleiner Lauf auf dem Plan gestanden habe den aber zeitlich nicht unter bekommen.
Nächste Woche wollte ich viele kurze Einheiten machen.
locker baumeln
28.06.2013, 22:27
Wahrscheinlich kommen wir auch nächstes WE nach Frankfurt zum IM.
Wie erkennen wir dich?
Farbe Rad , Radklamotten, Zipfelmütze, Laufklamotten…..???
Wahrscheinlich kommen wir auch nächstes WE nach Frankfurt zum IM.
Wie erkennen wir dich?
Farbe Rad , Radklamotten, Zipfelmütze, Laufklamotten…..???
Sehr cool!
http://i.imagebanana.com/img/ou0zxh4b/CerveloP3.JPG
http://www.ribike.com/out/pictures/generated/product/1/665_665_95/tt2_red.jpg
http://www.skinfit.eu/at/de/productImages/06011-022.jpg
http://www.skinfit.eu/at/de/productImages/05504-022.jpg
locker baumeln
28.06.2013, 23:35
Sieht alles sehr schnell aus.
Was mir allerdings noch fehlen würde,
sind Pedalen
und mindestens ein zweiter Flaschenhalter
Habe mir einen normalen Flaschenhalter zwischen die Extensions waagerecht eingebaut.
Kann man auch provisorisch mit Kabelbindern lösen. Dort kommt bei mir immer eine frische Wasserflasche (bei jeder Verpflegungsstelle tauschen) rein.
Vorteil der Lösung, kein rumfummeln beim Flasche tauschen + aerodynamisch die angeblich Schnellste Variante.
wie bei A. Raelert
http://www.triathlon.de/wp-content/uploads/2010/07/Andi-Raelert-Rad.jpg
In den Rahmen habe ich das Konzentrat in einer 1l Flasche. Und unterm Sattel mit Kabelbindern einen weiteren Flaschenhalter positioniert. Dort ist noch mal eine Konzentratflasche, falls es im Rennen kein „special needs „ Stand gibt.
Deine Kurbel ist aerodynamisch vom Feinsten (fahre die Gleiche als 170).
Chaos1978
29.06.2013, 09:11
...Und unterm Sattel mit Kabelbindern einen weiteren Flaschenhalter positioniert...
? Kann ich mir gerade schwer vorstellen. Hast Du ein Bild ?
Sehr cool!
Rot, weiß schwarz- ungewöhnlich, findet man sofort :cool:
Sieht alles sehr schnell aus.
Was mir allerdings noch fehlen würde,
sind Pedalen
und mindestens ein zweiter Flaschenhalter
Habe mir einen normalen Flaschenhalter zwischen die Extensions waagerecht eingebaut.
Kann man auch provisorisch mit Kabelbindern lösen. Dort kommt bei mir immer eine frische Wasserflasche (bei jeder Verpflegungsstelle tauschen) rein.
Vorteil der Lösung, kein rumfummeln beim Flasche tauschen + aerodynamisch die angeblich Schnellste Variante.
In den Rahmen habe ich das Konzentrat in einer 1l Flasche.
Genauso wie du es beschreibst habe ich es auch realisiert.
Konzentrat im Rahmen und Wechselwasserflasche auf den Extensions.
Unter dem Sattel ist mein Ersatzschlauch.
Ich nehme immer ein Messer mit und schneide den alten Reifen runter!:Lachen2:
Ich hatte früher auch mal was zum abschneiden dabei. Heute nehme ich einfach ganz normale Reifenheber mit. Damit bekommt man recht schnellden Reifen an einer Stelle von der Felge - schiebt den Reifenheber durch, bewegt ihn zweimal hin und her und kann den Reifen danach abreißen.
Dazu zwei CO2 Kartuschen in die Bento Box und einen kleinen Tufo Ersatzreifen unter den Sattel (längs!).
Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!
FuXX
Die ganze Rechnerei dient nur dazu herauszufinden ...
Kranker Datenfreak :Huhu:
wem sagst du das?:Huhu:
Ich werde vorher natürlich eine Messreihe fahren ...:Cheese:
Moin aims,
kennst du eigentlich den Sami Inkinen ?
yet anopther incurable data geek :cool:
Ihr solltet gute Freude sein - oder zumindest werden können.
Er ist berühmt auch wegen seinen secret sauce Artikel:
http://www.samiinkinen.com/post/11347268687/hawaii-ironman-secrets
Ciao,
Eber *der Data-Geek-Kuppler*
Ich hatte früher auch mal was zum abschneiden dabei. Heute nehme ich einfach ganz normale Reifenheber mit. Damit bekommt man recht schnellden Reifen an einer Stelle von der Felge - schiebt den Reifenheber durch, bewegt ihn zweimal hin und her und kann den Reifen danach abreißen.
FuXX
Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:
Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!
Unlängst hattest du bemerkt es würden die langen Läufe fehlen, wasn nu?
Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:
Keine Sorge, plastikheber sind weicher als die Felge. Man muss ja nur an der ungeklebten einmal anheben...
Viel Erfolg aims - ich hab das Gefühl du bist unfassbar gut vorbereitet, das wird schon klappen!
FuXX
Danke dir, mit etwas Glück kann es hinhauen.
Moin aims,
kennst du eigentlich den Sami Inkinen ?
yet anopther incurable data geek :cool:
Ihr solltet gute Freude sein - oder zumindest werden können.
Er ist berühmt auch wegen seinen secret sauce Artikel:
http://www.samiinkinen.com/post/11347268687/hawaii-ironman-secrets
Ciao,
Eber *der Data-Geek-Kuppler*
Sehr cool! Sind in der Tat einige Parallelen zu erkennen.:cool:
To be able to run a strong marathon at the end of an ironman or half-ironman, long runs of 2-3hrs are must, maybe even more.
The unconventional wisdom: No – most amazingly, I very rarely ran more than 80minutes and only did one 2h run during entire 2011.
Gefällt mir!
Hier das Ergebnis eines Vergleichs meiner PowerTap zu einer SRM Kurbel. Sieht irgendwie fast nach einem Kalibrierfehler aus.
Am Vorabend auf der Rolle war die SRM ca. 7Watt über der Powertap was wegen Übersetzungsverlusten ganz gut gepasst hätte.
Bei der Ausfahrt hatte die SRM aber im Schnitt 32W zuwenig oder die Powertap zuviel angezeigt.
http://i.imagebanana.com/img/h4nbarys/PowerTap_vs_SRM.png
Hast du zufällig beim Edge (SRM) die Nullstellen mit einberechnet und beim 910XT herausgenommen? Das würde den Unterschied natürlich irgendwie erklären
Aims, ich koennte Dir ne Zipp 900 Disc mit Powertap leihen. Problem 1: Die ist in London aktuell, kann Sie aber einem Kumpel mitgeben der am Montag von hier nach Hamburg fliegt. Dann per Express Zu Dir.
Problem 2 (oder auch nicht...): Die ist Schlauchreifen und verdammt schnell......
Nochmals 1000 Dank für das Angebot!:Blumen:
Ich habe eine Kurbel von einem Freund geliehen bekommen und fahre dann damit und mit meiner PRO Scheibe. (Hammer-Teil:liebe053: )
Hast du zufällig beim Edge (SRM) die Nullstellen mit einberechnet und beim 910XT herausgenommen? Das würde den Unterschied natürlich irgendwie erklären
Das hat nichts mit den Nullstellen zu tun, da ich ja selber alle Einzelmesspunkte auswerte und vergleiche. Ich habe einen gleitenden Mittelwert über 20Punkte gemacht damit die Kurven ruhiger und vergleichbarer werden.
Und bei der Fahrt gab es nur 19 Nullstellen bei 2280 Werten. :Cheese: :Huhu:
captain hook
01.07.2013, 10:34
Manchmal wünsch ich mir ja auch so ein Messdings, aber wenn ich sowas sehe, bin ich froh manche Probleme nicht zu haben. Wenn ich darüber auch noch nachdenken müsste... ich würd total durchdrehen.
Manchmal wünsch ich mir ja auch so ein Messdings, aber wenn ich sowas sehe, bin ich froh manche Probleme nicht zu haben. Wenn ich darüber auch noch nachdenken müsste... ich würd total durchdrehen.
Vollkommen richtig!
Ich hatte natürlich nur die Werte der SRM im Blick und das Edge Teil mit den Powertap-Werten hinten im Trikot.
Ich bin bei der ersten Runde fast verrückt geworden weil mein Puls so "hoch" war und trozdem 30W fehlten.
holger-b
01.07.2013, 10:39
Hier das Ergebnis eines Vergleichs meiner PowerTap zu einer SRM Kurbel.
Und bei der Fahrt gab es nur 19 Nullstellen bei 2280 Werten.
Software und Auswertungtechnisch bist du ja fit. Wenn ich mal Fragen habe weiß ich jetzt an wenn ich mich wende.
Weiterhin viel Erfolg und komme gesund an die Startlinie.
Ich hab mein P2M mit dem Powertap verglichen und hatte fast keine Abweichungen (<5W).
Wie schnell bist du gefahren?
Ich meine welche Messung kommt dir plausibeler vor?
Mach Dich nicht verrückt. Ich würde mindestes eine weitere Testfahrt machen. Sollte es bei der Differenz bleiben, fährst Du halt 30 Watt weniger im Schnitt. Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)
Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)
Würde aber einen super Radsplit geben.
Bei den Xentis mit Carbonflanke hätte ich da aber ein wenig Angst:Huhu:
Wieso? Die fahre ich auch - denen ist völlig egal ob man da mal mit nem Reifenheber drankommt. Die Matrix des Carbons ist viel härter als ein Kunststoffreifenheber.
Keine Sorge, plastikheber sind weicher als die Felge. Man muss ja nur an der ungeklebten einmal anheben...
Ich lass keine Stelle frei - hab keine Lust auf Beloki. Es dauert vielleicht 10-15s bis ich es schaffe mit dem Reifenheber unter dem Reifen durchzukommen - da muss man halt etwas wühlen.
Unlängst hattest du bemerkt es würden die langen Läufe fehlen, wasn nu?
Naja, bis auf die langen Läufe hat er sehr viel gemacht. Mit den langen Läufen wäre es noch besser.
Wie schnell bist du gefahren?
Ich meine welche Messung kommt dir plausibeler vor?
Ich traue der PowerTap in diesem Fall eher. Ich werde die SRM nochmal kalibrieren und dann nochmal auf der Rolle antesten.
Wenn ich mich auf das Teil nicht verlassen kann dann kann ich es gleich zuhause lassen. Gut das ich es vorher probiert habe. Im Wettkampf auf 160W zu schauen hätte mich völlig demotiviert.
Ich bin gestern 4x ~25km gefahren.
1. Runde: Zipp404 profilreich Strecke #1
2. Runde: Zipp404 flache Strecke #2
3. Runde: PRO Scheibe flache Strecke #2
4. Runde: PRO Scheibe profilreich Strecke #1
Die Scheibe ist der Hammer. Ich schätze das die bei dem Tempo knapp 1km/h bringt.
Im Schnitt kam am Ende 36.5km/h bei 148bpm raus.
Wenn ich die komplette Strecke mit Scheibe gefahren wäre vielleicht knapp 37km/h.
Vom Profil her denke ich mit FFM vergleichbar.
Wenn ich einen guten Tag erwische und es nicht zu windig ist dann ist Sub5h knapp drin.
Der Koppellauf war fein. Ich bin nach Gefühl gelaufen und es ist wieder 4:16min/km rausgekommen. Der Puls ist angestiegen weil ich "bergauf" das Tempo gehalten habe. Insgesamt ist der Puls aber mindestens 5 Schläge zu hoch so. Muss es also etwas langsamer angehen obwohl es sich gut anfühlt.
http://i.imagebanana.com/img/y0p4v1b6/100km_36.5kmh_188Wavg_195Wnp_148bpm.png
Superpimpf
01.07.2013, 11:16
Der Koppellauf war fein. Ich bin nach Gefühl gelaufen und es ist wieder 4:16min/km rausgekommen.
Da du die Kadenz vom Laufen dabei hast läufst du wahrscheinlich mit Sensor. Misst der auch die Strecke oder verläßt du dich dort aufs GPS?
locker baumeln
01.07.2013, 11:43
Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke
Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?
Durchgangszeiten aims
55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h
http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/Ergebnis.php?Wettbewerb=&Wettbewerb=IMFrankfurt&Name=aims&Startnummer=Deine+Startnummer&Startzeit_h=7&Startzeit_min=0&Schwimmzeit_h=0&Schwimmzeit_min=55&T1_min=4&Radzeit_h=5&Radzeit_min=0&T2_min=2&Laufzeit_h=3&Laufzeit_min=12&Durchgangszeiten=Durchgangszeiten
Da du die Kadenz vom Laufen dabei hast läufst du wahrscheinlich mit Sensor. Misst der auch die Strecke oder verläßt du dich dort aufs GPS?
Richtig, ich habe den "adidas miCoach". Ist günstiger als das Garmin-Teil und genauso gut.
Auf der Bahn ist, wenn denn sauber kalibriert, der Sensor genauer. Alle anderen Touren mache ich mit GPS.
Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke
Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?
Durchgangszeiten aims
55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h
http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/Ergebnis.php?Wettbewerb=&Wettbewerb=IMFrankfurt&Name=aims&Startnummer=Deine+Startnummer&Startzeit_h=7&Startzeit_min=0&Schwimmzeit_h=0&Schwimmzeit_min=55&T1_min=4&Radzeit_h=5&Radzeit_min=0&T2_min=2&Laufzeit_h=3&Laufzeit_min=12&Durchgangszeiten=Durchgangszeiten
Sehr schön, das freut mich!
Die grobe Planung passt hoffentlich.
Startzeit ist 6h45.
harryhirsch77
01.07.2013, 13:09
Kommen nun definitiv auch nach Frankfurt an die Strecke
Passt die grobe Planung ? Startzeit 6:45 oder 7:00 ?
Durchgangszeiten aims
55min / 4min / 5h / 2min / 3:12 / = 9:13h
http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/Ergebnis.php?Wettbewerb=&Wettbewerb=IMFrankfurt&Name=aims&Startnummer=Deine+Startnummer&Startzeit_h=7&Startzeit_min=0&Schwimmzeit_h=0&Schwimmzeit_min=55&T1_min=4&Radzeit_h=5&Radzeit_min=0&T2_min=2&Laufzeit_h=3&Laufzeit_min=12&Durchgangszeiten=Durchgangszeiten
Lass mal an der Laufstrecke treffen und Wales bequatschen.
Mach Dich nicht verrückt. Ich würde mindestes eine weitere Testfahrt machen. Sollte es bei der Differenz bleiben, fährst Du halt 30 Watt weniger im Schnitt. Nur dann am Sonntag nicht versuchen mit der SRM Kurbel die PT Werte zu erreichen:)
Mache ich nicht. Ungtestet hätte ich dem Teil im Wettkampf ohnehin nicht getraut. Ich komme auch ohne Watt-Angaben klar. Gefühl, Pace und Puls reichen da schon aus.
Ich werde es genau so machen wie du beschreibst, und dann einfach mal schauen.
Habe gestern mal nach einer Lösung für eine aerodynamische, stabile und schnell demontierbare Schlauchmontage gesucht.
Hier das Ergebnis: (pat. pending.:Cheese: )
Wenn man den kleinen Kabelbinder mit dem Finger rauszieht flitschen die beiden Gummis auseinander und der Schlauch ist frei.
http://i.imagebanana.com/img/udp73nou/Schlauchmontage.png
niksfiadi
01.07.2013, 13:53
Ich bin gestern 4x18k IVs in WkPace gefahren, da hätt ich mir erstmal einen Powermeter gewünscht. Es war relativ starker Westwind, der immer zwischen SW und NW gedreht hat. Ich hab mir eine Nord-Süd-Pendelstrecke ausgesucht, die sich mit vielen Kuppen entlang der Enns schlängelt. So kam der Wind zwar ständig von der einen Seite, aber einmal schob er an und das nächste Mal fuhr ich voll dagegen. Jedenfalls wars ständig laut und sehr schwer einzuschätzen, was nach der Kurve kommt. Da man ja allgemein dazu neigt gegen den Wind zu viel zu drücken und mit dem Wind locker zu segeln war's echt schwer, eine konstante Leistung im gefühlten Renntempo zu fahren, eben weil es sich ständig anders angefühlt hat. Und nicht mal die selbe Strecke fühlte sich beim zweiten Mal so an, wie beim ersten Mal. Echt tricky.
Am Dienstag bekomme ich nun auch eine gebrauchte Scheibe verkauft, die ist mit DuraAce gelabelt und ich denke auch eine PRO. Ich bin in Linz damit gefahren und spürte da selbst gegen die Xentis Mark1TT einen Tempounterschied. Ich mag die Xentis recht gerne, weil die sehr steif sind, was einem schweren Fahrer wie mir im bergigen und hügeligen Terrain schon Sicherheit gibt. Ich hab auch 404er, die fahren sich erheblich schwammiger, sind aber spürbar leichter und nicht so schwerfällig wie die Xentis. Den aerodynamischen Vorteil der Xentis spür ich hauptsächlich nur bei starkem Seitenwind.
Lg Nik
Nee oder... :Lachen2:
Und das hält auch auf Rüttelpiste? Sehr coole Idee... :Blumen:
Ausdauerjunkie
01.07.2013, 14:03
...sind das nicht immer genau die Packungen die man unterwegs mitten auf der Straße sieht?
Ich bin gestern 4x18k IVs in WkPace gefahren, da hätt ich mir erstmal einen Powermeter gewünscht. Es war relativ starker Westwind, der immer zwischen SW und NW gedreht hat. Ich hab mir eine Nord-Süd-Pendelstrecke ausgesucht, die sich mit vielen Kuppen entlang der Enns schlängelt. So kam der Wind zwar ständig von der einen Seite, aber einmal schob er an und das nächste Mal fuhr ich voll dagegen. Jedenfalls wars ständig laut und sehr schwer einzuschätzen, was nach der Kurve kommt. Da man ja allgemein dazu neigt gegen den Wind zu viel zu drücken und mit dem Wind locker zu segeln war's echt schwer, eine konstante Leistung im gefühlten Renntempo zu fahren, eben weil es sich ständig anders angefühlt hat. Und nicht mal die selbe Strecke fühlte sich beim zweiten Mal so an, wie beim ersten Mal. Echt tricky.
Am Dienstag bekomme ich nun auch eine gebrauchte Scheibe verkauft, die ist mit DuraAce gelabelt und ich denke auch eine PRO. Ich bin in Linz damit gefahren und spürte da selbst gegen die Xentis Mark1TT einen Tempounterschied. Ich mag die Xentis recht gerne, weil die sehr steif sind, was einem schweren Fahrer wie mir im bergigen und hügeligen Terrain schon Sicherheit gibt. Ich hab auch 404er, die fahren sich erheblich schwammiger, sind aber spürbar leichter und nicht so schwerfällig wie die Xentis. Den aerodynamischen Vorteil der Xentis spür ich hauptsächlich nur bei starkem Seitenwind.
Lg Nik
Ich war echt überrascht das es einen spürbaren Unterschied mit der Scheibe gibt. Viele Feintunings spielen sich ja hier im kaum messbaren Bereich ab. Aber die Scheibe ist echt cool.
Der Wattmesser hat Vor- und Nachteile. Die erste Runde habe ich versucht sehr konstant zu fahren. Also Bergauf max. 10% über Zielpower. Aber da habe ich am Berg richtig Zeit liegen lassen und hat irgendwie nicht richtig Spaß gemacht. Vielleicht ist es richtig so gewesen. Aber in der 4. Runde bin ich am Berg aus dem Sattel gestiegen und habe wieder richtig reingetretten.
Ich glaube man darf so hin und wieder ein Korn am Berg investieren. Ich muss "nur" schauen das ich kurz vor dem "Ende der Körner" am Grillplatz bin.:cool:
Nee oder... :Lachen2:
Und das hält auch auf Rüttelpiste? Sehr coole Idee... :Blumen:
Das kann ich dir heute in einer Woche beantworten.:cool:
Superpimpf
01.07.2013, 14:10
Und das hält auch auf Rüttelpiste? Sehr coole Idee... :Blumen:
...sind das nicht immer genau die Packungen die man unterwegs mitten auf der Straße sieht?
Exakt das ging mir auch durch den Kopf. @aims: The Hell ist echt nicht zu unterschätzen. Mach den Kabelbinder lieber zu und kleb dir ne Rasierklinge an die Sattelstütze zum aufmachen. Sonst hast du im Fall der Fälle keinen Ersatzreifen wenn du ihn brauchst.
kurz vor dem "Ende der Körner" am Grillplatz bin.:cool:
Ne, nicht "kurz vor". Quali klappt wenn du "Beim Ende der Körner" am Grillplatz bist ;)
Ne, nicht "kurz vor". Quali klappt wenn du "Beim Ende der Körner" am Grillplatz bist ;)
Dann schaffe ich es aber nicht mehr bis zum Grillplatz.:Huhu:
Und ich befürchte genau so wird es kommen.
(Ich mach noch nen Kabelbinder drum. Klinge habe ich ohnehin dabei - zum Würstchen schneiden :Cheese: )
Ich war echt überrascht das es einen spürbaren Unterschied mit der Scheibe gibt.
Ich hatte am We eine ähnliche Einheit.
Einfahren und dann 3x18km mit 8km locker und Ausfahren.
Die 18km bin ich im Schnitt mit 38,8km/h gefahren (Wendepunkt), den ersten etwas schneller, die beiden anderen etwas langsamer.
Material: Vorne wie hinten leicht profilierte Felge mit Messerspeichen
Avg Leistung: 258W.
Am Donnerstag letzter Woche bin ich 60km auf der selben Strecke gefahren (6 Wendepunkte) und hatte 38,7km/h
Material:
Vorne Zipp404 (Clincher aus 2008), hinten Citec Scheibe.
Avg Leistung: 242W
Die Temperatur war an beiden Tagen ähnlich (ca. 12-13°C), Wind auch, Klamotten waren die gleichen.
Bist du sicher, dass du da nicht mit den Beinen an den Reifen kommst?
Bei mir sieht das so ähnlich aus, aber schmaler (kleinerer Reifen - den habe ich nur dafür) und mit Klettbändern. Das hält immer und überall, auch bei Kopfsteinpflaster in FFM.
Wie du das mit dem Kabelbinder machst hab ich jetzt noch nicht verstanden - wenn der zu ist, dann bekommt man den doch nur mit nem Messer oder ner Schere auf - ich muss mir die Bilder noch mal genauer anschauen. (EDIT: Ah, du machst den gar nicht zu, sondern steckst den nur durch. Na du kannst den Reifen dann ja in der zweiten Runde wenn du wieder übers Kopfsteinpflaster fährst einsammeln ;))
FuXX
PS: Wer einen Tempounterschied zwischen Mark1 TT und Scheibe spürt leidet unter sogenannter Autosuggestion. ;) Der Unterschied ist bei 50km/h etwa 5W - wenn ich mich recht entsinne. Und ja, ich bin in meinem Rad auch schon ne Scheibe gefahren, 2009 in Roth. Das habe ich aber nur gemacht, weil das Xentis kaputt war (die Scheibe war geliehen und ich hatte echt Angst die kaputt zu machen - die kostete nämlich ein paar tausend Euronen).
captain hook
01.07.2013, 14:31
Kann ja garnicht sein in der Größenordnung. Die Tour testet da immer ganz andere Werte unter neutralen Bedingungen. :Cheese: :Huhu:
Völlig OT aber... FuXX - was DAS denn für ein Vorbau???
Und das an dem Rad... :Cheese:
:Blumen:
Material: Vorne wie hinten leicht profilierte Felge mit Messerspeichen
Avg Leistung: 258W.
Vorne Zipp404 (Clincher aus 2008), hinten Citec Scheibe.
Avg Leistung: 242W
Knapp 20W Unterschied zwischen "Normal" und "Scheibe" passen auch ganz gut zu locker-baumeln's Grafik:
http://imageshack.us/a/img27/7355/fsgb.jpg
Bist du sicher, dass du da nicht mit den Beinen an den Reifen kommst?
Bei mir sieht das so ähnlich aus, aber schmaler (kleinerer Reifen - den habe ich nur dafür) und mit Klettbändern. Das hält immer und überall, auch bei Kopfsteinpflaster in FFM.
Wie du das mit dem Kabelbinder machst hab ich jetzt noch nicht verstanden - wenn der zu ist, dann bekommt man den doch nur mit nem Messer oder ner Schere auf - ich muss mir die Bilder noch mal genauer anschauen. (EDIT: Ah, du machst den gar nicht zu, sondern steckst den nur durch. Na du kannst den Reifen dann ja in der zweiten Runde wenn du wieder übers Kopfsteinpflaster fährst einsammeln ;))
FuXX.
Ja, bin gestern 100km damit gefahren und berühre den Schlauch nicht.
Deine Lösung sieht auch gut aus!
Völlig OT aber... FuXX - was DAS denn für ein Vorbau???
Und das an dem Rad... :Cheese:
:Blumen:
Sieht aus als hätte der Vorbau eine von den kleinen blauen Tabletten geschluckt.:Cheese:
niksfiadi
01.07.2013, 15:11
PS: Wer einen Tempounterschied zwischen Mark1 TT und Scheibe spürt leidet unter sogenannter Autosuggestion. ;) Der Unterschied ist bei 50km/h etwa 5W - wenn ich mich recht entsinne. Und ja, ich bin in meinem Rad auch schon ne Scheibe gefahren, 2009 in Roth. Das habe ich aber nur gemacht, weil das Xentis kaputt war (die Scheibe war geliehen und ich hatte echt Angst die kaputt zu machen - die kostete nämlich ein paar tausend Euronen).
Mag sein. Gerade so bollernde Scheiben sind prädestiniert für Autosuggestion, äh. Fahrradsuggestion ;)
Aber ich weiß nicht. Es ist halt ein Gefühl. Ich glaube die PRO Scheibe ist auch leichter als das Xentis Hinterrad, mein 404er VR ist um satte 400g leichter als das Xentis, das ist schon viel. Als ich die Xentis bekam und das erste Mal bei Seitenwind ein leicht abschüssiges 20km Stück mit 48kmh durchgeballert bin, das war schon ein spürbares Erlebnis, dass ich so von den 404ern nicht kannte. Eine Scheibe fühlt sich anders an als die Xentis. Ich kann nicht beurteilen, ob das tatsächlich schneller ist oder nicht, weil ich noch sehr wenig mit Scheibe gefahren bin. Aber beim Xentis stehen halt 4x gut 20cmx1,5cm Flügelprofil im Wind, insofern ist da schon Spielraum für Verwirbelungen und Luftwiderstand ...
Aber du bist der Strömungstechniker, insofern ... ;)
Nik
Völlig OT aber... FuXX - was DAS denn für ein Vorbau???
Und das an dem Rad... :Cheese:
:Blumen:
Liegt am Lenker. Der ist 2,5cm tiefer als der vorherige Walser Lenker. Und der war schon tiefer als alle anderen mir bekannten. Das geht dann einfach nicht mehr auf 180. Auf KD hab ich den auch schon mal umgedreht - würde ich aber jetzt auch nicht mehr machen, dafür bin ich nicht fit genug.
@Nik: Siehste, das ist bei mir anders, wenn ich's bollern höre, dann denke ich mir: "Verdammte Schallabstrahlung, das kostet alles Energie!" Wenn ich könnte, dann würde ich die Xentis ausschäumen, die sind nämlich auch schon zu laut.
"Verdammte Schallabstrahlung, das kostet alles Energie!"
In Zahlen? ;)
Sehr wenig ;) Aber von ner ausgeschäumten Scheibe wüsste man dann eben, dass sie schneller ist und schwupps "fühlt" man das auch gleich ;)
Dann schaffe ich es aber nicht mehr bis zum Grillplatz.:Huhu:
Und ich befürchte genau so wird es kommen.
(Ich mach noch nen Kabelbinder drum. Klinge habe ich ohnehin dabei - zum Würstchen schneiden :Cheese: )
Auf jeden Fall Kabelbinder.:8/
Hör' auf die Frau, die auf der 2.Runde hinter Hochstadt das ganze Werkzeug verloren hat.
Würstchen bekommst Du erst, wenn Du 8x am Grillplatz vorbeigelaufen ist,geduscht hast und im Finishershirt zurückkommst.
Völlig OT aber... FuXX - was DAS denn für ein Vorbau???
Und noch mehr OT: Nur eine Flasche, geht das?
captain hook
02.07.2013, 10:11
Auf jeden Fall Kabelbinder.:8/
Auf jeden Fall. Auch bei den anderen Sachen würd ich im Zweifel Sicherheit vor zweifelhaft leicht und/oder schnell wählen. Du hast zu lange dafür traniert für Dein Ziel, als das irgendeine Aktion oder irgendein Material was eh maximal Nuancen bringt Dir am Ende alles versaut.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.