Vollständige Version anzeigen : Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
X S 1 C H T
18.09.2010, 21:57
Eben noch schnell das Band mit den Durchgangszeiten ausgedruckt.
Eben noch schnell das Band mit den Durchgangszeiten ausgedruckt.
Du willst Sub3 laufen?
X S 1 C H T
18.09.2010, 22:02
Du willst Sub3 laufen?
Ich versuche es.
Ich versuche es.
4:15 min/km wird mich vermutlich auch während dem Marathon überfordern. Aber so ein doofes Armbad mag ich nicht tragen.
Thorsten
18.09.2010, 22:19
Bisschen Kopfrechnen beim Laufen geht ja wohl noch ;).
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km
Ich kann mich Bort und Thorsten nur anschließen. Schön war's :Cheese: . Ich war zwar einerseits frisch, andererseits fehlten mir die Kilometer dieser Woche.
Ich konnte jedenfalls fast schmerzfrei laufen und habe mich auch ziemlich gut gefühlt. Bei der EB bin ich mein eigenes Tempo gelaufen und habe die anderen beiden laufen lassen. Bort ist abgegangen wie die Feuerwehr :Cheese: . Aber ich bin vollkommen im Soll.
Und dann zu meinen Hüftproblemen: die ersten 500 Meter im Ziel waren die Hölle. Ich hatte wieder riesige Schmerzen. Aber jetzt kommt's: Nach zwei Brownies und einem Hefe (danke :Blumen: ) ging es mir deutlich besser und nach ein bisschen anschließender Bewegung waren meine Schmerzen weg! Nicht ein bisschen besser, sie sind weg! Das glaubt mir kein Mensch, dass ein 35er meine Probleme beseitigt hat :Lachanfall: !
Und jetzt geht es meinen Beinen richtig gut. Viel besser als letzte Woche und ich freue mich sogar darauf morgen zu laufen :liebe053:!
Bisschen Kopfrechnen beim Laufen geht ja wohl noch ;).
Ich bleib einfach bei dir in der Nähe :Cheese:
Thorsten
18.09.2010, 22:40
und die letzten 3 km gestalten wir wie heute? :Cheese:
und die letzten 3 km gestalten wir wie heute? :Cheese:
Können wir machen, nur ziehe ich dann durch :Lachen2:
Thorsten
18.09.2010, 23:18
Heute durftest du vor, weil du das GPS zum "Stop" sagen hattest ;).
Ausdauerjunkie
18.09.2010, 23:25
Bisschen Kopfrechnen beim Laufen geht ja wohl noch ;).
Was gibt's denn da zu rechnen?
Jeden km gestoppt, da muß je 4:15 auf der Uhr stehen; war es langsamer-> beschleunigen; war es schneller -> rausnehmen.
Nächster km selbes Spiel, aber wenn man einmal drin ist läuft es, oder steht auf dem Armband drauf wie der Weg nach dem (Total-)Einbruch ist?:Cheese:
Weiter viel Erfolg den Prodagonisten!!!
X S 1 C H T
19.09.2010, 05:42
Bin dann mal weg.
Ich "möchte" am 07.11. in Bottrop die 50km laufen. Momentan trainiere ich normal nach dem Greif-CD mit Mara-Zielzeit sub3h.
da bin ich auch. Allerdings lauf ich nur die 25km. Mehr als 42,2km
am Stück lauf ich nicht.
Ist ein sehr geiler Lauf, nur Wald und Flur und bei schönem Wetter
kaum zu toppen.
Was gibt's denn da zu rechnen?
Jeden km gestoppt, da muß je 4:15 auf der Uhr stehen; war es langsamer-> beschleunigen; war es schneller -> rausnehmen.
Nächster km selbes Spiel, aber wenn man einmal drin ist läuft es, oder steht auf dem Armband drauf wie der Weg nach dem (Total-)Einbruch ist?:Cheese:
Weiter viel Erfolg den Prodagonisten!!!
Danke :)
Ich mach mich eh erstmal nicht verrückt. Auf den ersten km kann man oft nicht richtig schnell laufen und später hab ich dann genug Zeit den Rückstand aufzuholen. Notfalls muss eben ab km 40 eine Endbeschleunigung her.
Bisschen Kopfrechnen beim Laufen geht ja wohl noch ;).
Hm. Ich habe im Mai versucht, ungefähr nach Greifs Tempovorgaben zu laufen:
von km 1-15 3sec langsamer als geplanter Schnitt
von km 15-25 4sec schneller als geplanter Schnitt
ab km 25 nach Körpergefühl
Die geplanten km-Zeiten habe ich mir mit Folienstift auf den linken Arm geschrieben.
Folgendes hatte ich in meinem Bericht geschrieben:
"Ich bin dann nach dem Greif-Taktiplan vorgegangen, den ich für mich leicht modifiziert habe. Angegangen bin ich auf 2:58:30h, habe dann aber für drei Brücken je 5sec raufgetan und 2Pinkelpausen à 20sec dazugerechnet (, habe aber nur eine gebraucht). Bis zur Pinkelpause konnte ich mein Tempo fast sekundengenau laufen, die Pinkelpause habe ich nach und nach wieder rausgelaufen, so dass ich dann mit negativen Split in 2:59:22h ins Ziel kam."
da bin ich auch. Allerdings lauf ich nur die 25km. Mehr als 42,2km am Stück lauf ich nicht.
Ist ein sehr geiler Lauf, nur Wald und Flur und bei schönem Wetter
kaum zu toppen.
Dieses Jahr sind ja dort die DUV-Meisterschaften. Ist das eine relativ schnelle Strecke? Bisher bin ich noch nie 50km auf Zeit gelaufen, aber meine PB dort soll für mich länger bestehen bleiben.:cool:
Der erste Lauf heute morgen ging relativ locker. Waren zwar nur 7 km in 5:30, aber viel besser als letzte Woche.
Jetzt erstmal ein bisschen schlafen und später nochmal raus!
Mal sehen, wann der Formweihnachtsmann vorbeikommt :Cheese: ?
X S 1 C H T
19.09.2010, 14:28
2:59:24
Volkeree
19.09.2010, 14:36
2:59:24
Glückwunsch!:liebe053: :liebe053: :liebe053:
2:59:24
Danke für den ausführlichen Bericht.:Cheese:
Ne, Gratulation, echt schöne Sache. Was ist Deine PB?
X S 1 C H T
19.09.2010, 14:49
Danke für den ausführlichen Bericht.:Cheese:
Ne, Gratulation, echt schöne Sache. Was ist Deine PB?
Bericht kommt. PB war 3:12.
Bericht kommt. PB war 3:12.
Glückwunsch!
Thorsten
19.09.2010, 15:17
Saubere Leistung! Du hst es schon - erfolgreich - hinter dich gebracht :Blumen:.
Bericht kommt. PB war 3:12.
Hey. Das ist ja ein ordentlicher Sprung!:Blumen:
Ich bin vorher 3:08, 3:09, 3:10, 3:11, 3:12 (in anderer Reihenfolge) gelaufen und hatte dann 2:59:22. Dann ist es echt schon geil, endlich mal die 2 vorne stehen zu haben. Völlig egal, was hinter der 2 kommt. Genieße Deinen Erfolg und gönne dem Körper die verdiente Ruhe.
Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht.:)
Glückwunsch zum Sub3.
Was läufst du denn so auf den Unterdistanzen?
Dieses Jahr sind ja dort die DUV-Meisterschaften. Ist das eine relativ schnelle Strecke? Bisher bin ich noch nie 50km auf Zeit gelaufen, aber meine PB dort soll für mich länger bestehen bleiben.:cool:
die Strecke ist nicht rasend schnell aber auch nicht langsam.
Wenn es viel geregnet hat, kann es mal ein wenig matschig und
rutschig sein.
Große Höhenunterschiede sind nicht zu überwinden.
Die 50er Strecke ist halt 2x die 25er Runde, was ich persönlich
optimal finde (zumindest wenn es ein Marathon wäre).
Wie schnell willst du denn werden bei Marthon Zeit von 2:59h?
3:40h?
2:59:24
das haste schön gemacht.
X S 1 C H T
19.09.2010, 18:45
Glückwunsch zum Sub3.
Was läufst du denn so auf den Unterdistanzen?
10k (DLV vermessen): 37:51
HM: 1:23:32
2:59:24
Hi XS1CHT,
da gratuliere ich auch.
Super gemacht. Wo bist Du denn gelaufen?
X S 1 C H T
19.09.2010, 19:59
Hi XS1CHT,
da gratuliere ich auch.
Super gemacht. Wo bist Du denn gelaufen?
Danke.
Ulm Einstein Marathon.
Thorsten
19.09.2010, 20:00
Heute echt lockerst regenerativst gelaufen. Trotzdem lag der Schnitt bei 5:12 min/km über 12,3 km und der Puls herrlich niedrig. Von gestern im Grunde nichts gespürt auf der (kurzen) Runde :).
Das am späten nachmittag eigentlich auf dem Plan stehende 10minütige All-out auf dem Laufband beim Süwag-Städte-Wettbewerb fiel für mich aus, da wir erst gegen Ende auf dem Plan standen und durch kleine Verzögerungen mehr Läufer als Zeit bereitstanden. Ich bin dann freiwillig zurück getreten, da das ins Training eh gar nicht reinpasste. Orschel liegt nach zwei Siegen in den Vorjahren dieses Jahr leider "nur" auf Platz 3 :(.
Die zweite Woche ist nun vorbei und es stellen sich bereits gute Fortschritte ein. Wochensumme: 114,7 km in 9:22 h.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08:)
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
(...) Wie schnell willst du denn werden bei Marathon Zeit von 2:59h? 3:40h? (...)
Ja, ich denke ich peile sub 3:45h an. Hängt natürlich auch vom Wetter ab. Außerdem meckert mein Körper schon in der ersten Greif-Woche, weil ich die Wochen davor nicht soviel gelaufen bin.
Mal schauen.
Was schwebt Dir für die 25km vor? Ist ein Treppchenplatz anvisiert? Du gehörst ja eher zu den schnellen Jungs.:)
J
Was schwebt Dir für die 25km vor? Ist ein Treppchenplatz anvisiert? Du gehörst ja eher zu den schnellen Jungs.:)
ich hoffe so 1:33 +-1min
Vor einigen Jahren bin ich mal 1.31h gelaufen aber jetzt wo ich bald
in Rente gehe....
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Puuh, heute war es anstrengend :Lachen2: ! Es fiel mir nicht immer leicht das Tempo zu halten - vor allem nicht im zweiten Drittel, wo es ständig bergauf geht. Und meine Hüfte mag die schnelleren Sachen auch noch nicht so gerne. Aber der Physio hat es wieder gerichtet :Cheese: .
Im Ernst, das Problem werde ich komplett in den Griff kriegen. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf den ruhigeren Tag morgen - verdientermaßen :Cheese: !
Edit: Wenn ich schon was zum Training schreibe, sollte der Lauf vielleicht auch notiert werden...!
Thorsten
20.09.2010, 21:16
Gemessen am 10er von letzter Woche gingen die 15 heute viel besser. Mit 4:12 min/km noch 4 s unter der Vorgabe geblieben, die ersten 5,9 km bin ich dabei allerdings insgesamt 15 s schneller als die zweiten gelaufen, die letze 3-km-Rumpfrunde wieder so schnell wie am Anfang.
Der Form-Weihnachtsmann war noch nicht ganz da, aber Nikolaus kann man schon gelten lassen ;).
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
hansemann
20.09.2010, 21:54
2:59:24
chapeau !
um 12 minuten verbessert in der leistungsklasse ist schon ne hausnummer !
wann hattest du deine PB aufgestellt ?
X S 1 C H T
20.09.2010, 22:05
chapeau !
um 12 minuten verbessert in der leistungsklasse ist schon ne hausnummer !
wann hattest du deine PB aufgestellt ?
Letztes Jahr auf quasi dem selben Kurs.
Ziehe den Greifplan auch seit 2 Wochen durch und es macht echt spass, denke schon das er schneller macht.
Ich überlege, ob es was bringen würde, sich mit diesem Plan auf einen IM vorzubereiten:confused: , um das Laufen in ca. 03:30 zu schaffen, natürlich will ich auch 05:00 bike fahren. Das Biketraining verstärkt in den Winter/ Frühjahr gelegt.
Ansonsten baue ich es als regeneration ein.
Das Schwimmen ist eh egal, die 5 Minuten die man ohne Training verlier sind unrelevant.
Sollte für eine sub 10 reichen, oder:cool:
Bin ich eventuell tod bevor ich antreten kann?:Cheese:
Thorsten
21.09.2010, 15:04
Aaaah - da ist ja der Mann, der mir den ersten Platz im Trainingmanager beim Laufen streitig macht :Lachen2:.
Für den Ironman ist das Ding vermutlich zu hart und zu schnell, da hier auch noch andere Disziplinen trainiert werden. Aber wer 5:00 + 3:30 schafft, hat genug Zeit zum Schwimmen ;).
Bist du auch in der FFM-Vorbereitung und auf welche Zielzeit?
Ja, trainiere für Frankfurt, hoffe auf eine Zeit um die 03:05 aber unter 03:10 wäre schon ok.
Komme gerade von den 20 km zurück, heute war es für mich sau schwer. :)
Thorsten
21.09.2010, 17:10
Im Trainingmanager hattest du 3:15 für die 35 km stehen. Benny, Bort und ich laufen die in <2:55 bei einem Ziel von ganz knapp unter 3:00. Ich finde, das passt nicht zu deinem Zeitziel. Oder interpretiere ich die eingetragenen Zeiten falsch?
Falls du samstags Lust hast, in 5:00 - 5:05 min/km ab Alter Flugplatz Bonames an der Nidda entlang mitzulaufen, herzlich gerne. Dann ist der Weg endgültig blockiert wie sonst nur von Nordic Wacklern.
Skunkworks
21.09.2010, 17:15
Im Trainingmanager hattest du 3:15 für die 35 km stehen. Benny, Bort und ich laufen die in <2:55 bei einem Ziel von ganz knapp unter 3:00. Ich finde, das passt nicht zu deinem Zeitziel. Oder interpretiere ich die eingetragenen Zeiten falsch?
Falls du samstags Lust hast, in 5:00 - 5:05 min/km ab Alter Flugplatz Bonames an der Nidda entlang mitzulaufen, herzlich gerne. Dann ist der Weg endgültig blockiert wie sonst nur von Nordic Wacklern.
HA, endlich mein Einstieg, lange habe ich gewartet!!!!!
Ich finde ihr lauft die langen, langsamen Sachen zu schnell, meist noch schneller als der schnellste angegebene Schnitt. Die Intervalle dann aber grade so dass es passt.
1. Hat das einen Grund?
2. Wenn nein, warum macht ihr es dann? Ihr habt ja Technik dabei um euch zu bremsen.
Ich finde ihr lauft die langen, langsamen Sachen zu schnell, meist noch schneller als der schnellste angegebene Schnitt. Die Intervalle dann aber grade so dass es passt.
1. Hat das einen Grund?
2. Wenn nein, warum macht ihr es dann? Ihr habt ja Technik dabei um euch zu bremsen.
Das ist nicht richtig. Wir sollen die langsamen Sachen 45 - 60 s langsamer als MRT laufen und das haut genau hin (am schnelleren Ende)!
Thorsten
21.09.2010, 17:25
Naja, immerhin noch im dreistelligen Postingbereich ;).
Die langen Dinger laufen wir in 5:01 - 5:04, das ist nicht schneller als angegeben, wenn auch an der oberen Grenze.
Die 1000er waren auch an der oberen Grenze (3:45), bei den 3000ern war ich vor allem beim letzten noch schlapp vom ersten 35er.
Meine Erfahrung mit Greif hat mir gezeigt, dass ich auf "etwas besser" trainieren muss, um mein Ziel zu schaffen. 2:53 habe ich mit einer Vorbereitung auf 2:48 geschafft.
Also alles im grünen Bereich :cool:.
Skunkworks
21.09.2010, 17:32
Das ist nicht richtig. Wir sollen die langsamen Sachen 45 - 60 s langsamer als MRT laufen und das haut genau hin (am schnelleren Ende)!
Ich habe jetzt nicht alle eure Zeiten im Kopf aber ich mein grade der ext. Dauerlauf ist speziell bei Thorsten recht zügig. Kann sein das der Greif die Leuts viel an der FMP (was ist MRT?:-) laufen sollen aber warum lauft ihr nicht mal an der unteren Grenze? Also bewusst so langsam wie erlaubt? IMHO schult das das pacing mehr weil man die Unterschiede deutlicher spürt. ES KANN aber auch daran liegen, dass die Erschöpfung noch nicht und der Trainingseffekt bereits wirkt und sich das vll. noch ändert.
X S 1 C H T
21.09.2010, 17:32
Hier auch mal die 4 Wochen die ich für den Mara trainiert habe.
Irgendjemand wollte es mal sehen.
http://666kb.com/i/bmv4aaua9do1zoahl.png
Skunkworks
21.09.2010, 17:36
...
Meine Erfahrung mit Greif hat mir gezeigt, dass ich auf "etwas besser" trainieren muss, um mein Ziel zu schaffen. 2:53 habe ich mit einer Vorbereitung auf 2:48 geschafft.
Also alles im grünen Bereich :cool:.
Also ist Greif auch nur ein Weichspüler? Und warum trainierst du dann nicht auf einen 2:50 Plan oder ist der vom Aufbau auch schon anders und nicht nur in den Vorgaben?
Ich habe jetzt nicht alle eure Zeiten im Kopf aber ich mein grade der ext. Dauerlauf ist speziell bei Thorsten recht zügig. Kann sein das der Greif die Leuts viel an der FMP (was ist MRT?:-) laufen sollen aber warum lauft ihr nicht mal an der unteren Grenze? Also bewusst so langsam wie erlaubt? IMHO schult das das pacing mehr weil man die Unterschiede deutlicher spürt. ES KANN aber auch daran liegen, dass die Erschöpfung noch nicht und der Trainingseffekt bereits wirkt und sich das vll. noch ändert.
Ich steig da mal kurz mit ein ;)
Ich laufe die Zeiten so, wie sie in der Excel-Tabelle stehen, d.h. 10km Tempolauf in 4:06, 15km Tempolauf in 4:16, lockerer Lauf in 5:16.
Der lange Lauf steht dort auch mit 5:16 drin, würde ich alleine laufen, würde ich ihn in 5:16 laufen. Da ich letzte Woche sehr fit war, dürfte das nicht unbedingt zu schnell sein. Viel schneller als 5er Schnit mag ich aber gar nicht und das merken die beiden auch, denn sofort laufe ich 2 Schritte hinter den beiden her.
Ich habe keine Ahnung, ob ich da nun Unterschiede merken soll oder nicht. Meine normalen Dauerläufe mache ich auf einer welligen Strecke, die langen Laufe sind flach an der Nidda. Schon alleine da merke ich einen sehr großen Unterschied. Zudem gehts in der Gruppe eh immer schneller.
Bisher mussten wir uns bei den beiden langen Läufen nie Bremsen, da wir immer recht gut im Schnitt laufen. Die ersten km waren am Samstag etwas langsamer, aber das hat keinen gestört, weil ob wir nun am Ende eine Minute länger unterwegs sind oder nicht, sollte nicht das Problem sein. Lieber habe ich einen lockeren Einstieg in de langen Lauf.
Also ist Greif auch nur ein Weichspüler? Und warum trainierst du dann nicht auf einen 2:50 Plan oder ist der vom Aufbau auch schon anders und nicht nur in den Vorgaben?
Ich würde mal behaupten, dass für einen normalen Triathleten, der das ganze Jahr über nicht übermäßig viele Lauf-km zusammenbekommt, nicht viel mehr als Greif geht. Auch von der Intensität her wird wohl nicht viel mehr gehen, weil man doch irgendwann mal platt ist.
Bei mir würden überall noch 10 Sekunden gut gehen (Intervalle, Tempoläufe,...), aber abs mir danach auch gut geht?
Ich laufe die Zeiten so, wie sie in der Excel-Tabelle stehen, d.h. 10km Tempolauf in 4:06, 15km Tempolauf in 4:16, lockerer Lauf in 5:16.
Der lange Lauf steht dort auch mit 5:16 drin, würde ich alleine laufen, würde ich ihn in 5:16 laufen. Da ich letzte Woche sehr fit war, dürfte das nicht unbedingt zu schnell sein. Viel schneller als 5er Schnit mag ich aber gar nicht und das merken die beiden auch, denn sofort laufe ich 2 Schritte hinter den beiden her.
Bisher mussten wir uns bei den beiden langen Läufen nie Bremsen, da wir immer recht gut im Schnitt laufen. Die ersten km waren am Samstag etwas langsamer, aber das hat keinen gestört, weil ob wir nun am Ende eine Minute länger unterwegs sind oder nicht, sollte nicht das Problem sein. Lieber habe ich einen lockeren Einstieg in de langen Lauf.
Dito. Alleine würde auch ich vermutlich etwas langsamer angehen. Aber für mich ist das Tempo, das wir laufen passend. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich langsamer laufen sollte/müsste/ bräuchte. Und alleine trabe ich einfach vor mich hin und ob es dann 4:55 oder 5:20 wird, ist mir eigentlich relativ wurscht (außerdem laufe ich hier auch nicht komplett flach).
Mal sehen, wie es am Freitag wird, wenn ich alleine den 35er laufen werde.
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Heute war es wirklich easy going. Einfach raus und schön in der Sonne traben. Die Steigerungen gingen alle recht locker in 26 bis 30 Sekunden. So macht es einfach Spaß :liebe053: !
Thorsten
21.09.2010, 20:29
Also ist Greif auch nur ein Weichspüler? Und warum trainierst du dann nicht auf einen 2:50 Plan oder ist der vom Aufbau auch schon anders und nicht nur in den Vorgaben?
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Warum soll Greif ein Weichspüler sein, nur weil ich für mich aus etlichen Greifplänen die Erfahrung gewonnen habe, dass ICH eine Zielzeit dann erreiche, wenn ich an der oberen Grenze der angegebenen Geschwindigkeit laufe? Kannst es von mir aus auch so sehen, dass ich an der (dir anscheinend lieberen) unteren Grenze eines 2:50er-Plans trainiere und nachher im Wettkampf jämmerlich dran scheitern werde. Für mich mit meinen aktuellen Vorausetzungen (Gewicht und bisheriges Training des Jahres) wäre mit diesem Training eine 2:59:59 schon eine wahnsinnig gute Zeit und dieses Training erachte ich für mich als optimal.
Wenn ich nicht völlig im Ar*** bin (so wie Sonntag nach dem ersten 35er in der Wärme), ist ein Tempo langsamer als 5:00 min/km für mich nicht schön und flüssig zu laufen. Ich falle da bremsend in meinen eigenen Schritt hinein. Und extensiv soll ja auch noch nicht trödelig sein.
Der letzte Dienstag mit 4:46 min/km war halt mal ein Ausrutscher, vielleicht war ich deswegen am letzten Mittwoch beim letzten 3000er zu platt. Egal ...
Heute waren die 16,3 km in 4:54 min/km und das war total gemütlich und genauso stinklangweilig!
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
Skunkworks
21.09.2010, 23:47
Den Zusammenhang verstehe ich nicht. Warum soll Greif ein Weichspüler sein, nur weil ich für mich aus etlichen Greifplänen die Erfahrung gewonnen habe, dass ICH eine Zielzeit dann erreiche, wenn ich an der oberen Grenze der angegebenen Geschwindigkeit laufe? Kannst es von mir aus auch so sehen, dass ich an der (dir anscheinend lieberen) unteren Grenze eines 2:50er-Plans trainiere und nachher im Wettkampf jämmerlich dran scheitern werde. Für mich mit meinen aktuellen Vorausetzungen (Gewicht und bisheriges Training des Jahres) wäre mit diesem Training eine 2:59:59 schon eine wahnsinnig gute Zeit und dieses Training erachte ich für mich als optimal.
Wenn ich nicht völlig im Ar*** bin (so wie Sonntag nach dem ersten 35er in der Wärme), ist ein Tempo langsamer als 5:00 min/km für mich nicht schön und flüssig zu laufen. Ich falle da bremsend in meinen eigenen Schritt hinein. Und extensiv soll ja auch noch nicht trödelig sein.
Der letzte Dienstag mit 4:46 min/km war halt mal ein Ausrutscher, vielleicht war ich deswegen am letzten Mittwoch beim letzten 3000er zu platt. Egal ...
Heute waren die 16,3 km in 4:54 min/km und das war total gemütlich und genauso stinklangweilig!
...
So in etwa habe ich mir das gedacht. Wenn man immer an der oberen Grenze laufen muss um das Ziel zu erreichen, ist dann nicht der nächsthöhere Plan und dann in der Mitte der Bereiche laufen nicht besser? Die Frage ist halt, ob der Inhalt und der Wochenumfang da nicht zu weit abweicht.
Ich hoffe ihr versteht mich Wurst da nicht falsch wenn ich so einen Plan (im Rahmen meiner Möglichkeiten) immer erfüllen und sogar übererfüllen könnte, dann wäre er für mich zu leicht. Allerdings ist es noch lange hin und ihr steckt grade mal in der dritten Woche.
Thorsten, sind dir genügend schnellen Einheiten, respektive die in der nähe der Zielgeschwindigkeit dabei? Endbeschleunigung bedeutet doch in FMP, oder?
Thorsten, sind dir genügend schnellen Einheiten, respektive die in der nähe der Zielgeschwindigkeit dabei? Endbeschleunigung bedeutet doch in FMP, oder?
Ich misch mich mal wieder ein ;)
Ich bin der Meinung, dass die schnellen Einheiten oft genug vertreten sind. Es gibt einen Tempolauf und einmal Intervalle, was will man mehr?
Die EB wird in FMP gelaufen, oder auch schneller, wenn es denn geht. Sollte ich am Samstag wieder Fit genug sein, werde ich wieder gucken, was geht, denn wenn man hintenrauß stark laufen kann, ist es für den Kopf beim Marathon sicher ein großes Plus.
Im Trainingmanager hattest du 3:15 für die 35 km stehen. Benny, Bort und ich laufen die in <2:55 bei einem Ziel von ganz knapp unter 3:00. Ich finde, das passt nicht zu deinem Zeitziel. Oder interpretiere ich die eingetragenen Zeiten falsch?
Falls du samstags Lust hast, in 5:00 - 5:05 min/km ab Alter Flugplatz Bonames an der Nidda entlang mitzulaufen, herzlich gerne. Dann ist der Weg endgültig blockiert wie sonst nur von Nordic Wacklern.
Ja, ich komme nicht unbedingt an die vorgegebenen Zeiten bei den Läufen heran, dass liegt aber am Profil der Strecke.
Ich bin fast immer auf der "Hohen Straße" unterwegs, allein um von mir dort hinzukommen muss ich schon Bergsteiger sein, naja es fühlt sich halt so an;) .
Die Intervalle laufe ich allerdings im Flachen.
Dieses und nächstes Wochenende muss ich meine langen Läufe berufsbedingt verschieben, aber vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit mit euch zu laufen, wäre ne interessante Sache:cool:
Thorsten
22.09.2010, 07:53
So in etwa habe ich mir das gedacht. Wenn man immer an der oberen Grenze laufen muss um das Ziel zu erreichen, ist dann nicht der nächsthöhere Plan und dann in der Mitte der Bereiche laufen nicht besser? Die Frage ist halt, ob der Inhalt und der Wochenumfang da nicht zu weit abweicht.
Die Frage ist halt, ob bei so einem Pauschalplan aus dem Internet immer die Vorgaben und die Ergebnisse exakt zusammen passen müssen. Greif hat die Spreizung in seinen Plan wie z.B. FMP + 45-60 Sekunden sicher nicht eingebaut, weil wir ganzen Vollpfosten nicht in der Lage wären, eine vorgebene Geschwindigkeit zu laufen und uns dann trotz verkorkstem Tempogefühl immer noch als tolle Typen fühlen können, wenn wir zumindest in dem 15-s-Intervall geblieben sind. Eher deshalb, weil jeder Jeck anders ist und der eine das Ding an der oberen, der andere das Ding an der unteren Grenze durchzieht, um das gesteckte Ziel erreichen zu können. Mir persönlich war es vor Beginn des Plans klar, dass ich an der oberen Grenze laufen würde. Trotzdem sprach nichts für das Kopieren eines 2:50er-Plans (außer den Zeitvorgaben ändert sich bei Greif dabei NICHTS). Einziger Vorteil: DU hättest mich 7 Wochen und 6 Tage in der Mitte des Plans und am letzten Tag 10 min zu spät im Ziel gesehen ;). An Training und Wettkampf würde sich nichts ändern, nur weil der Plan einen anderen Namen bekommt.
Ich hoffe ihr versteht mich Wurst da nicht falsch wenn ich so einen Plan (im Rahmen meiner Möglichkeiten) immer erfüllen und sogar übererfüllen könnte, dann wäre er für mich zu leicht. Allerdings ist es noch lange hin und ihr steckt grade mal in der dritten Woche.
Ich kann ihn im Rahmen meiner Möglichkeiten an der oberen Grenze erfüllen und manchmal bin ich auch einen Tick schneller als der Greif'sche Pauschalplan. Aber glaube mir: Er ist nicht zu leicht! Man befindet sich wochenlang in einer latenten Erschöpfung, was aber auch Teil des Plans ist. Denk dabei auch mal an steilkueste, als dude ihm Anfang des Jahres richtig was aufgebrummt hat.
Thorsten, sind dir genügend schnellen Einheiten, respektive die in der nähe der Zielgeschwindigkeit dabei? Endbeschleunigung bedeutet doch in FMP, oder?
Da stimme ich Bort's Aussage voll und ganz zu.
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Der erste 2000er war ein bisschen zäh, aber dann lief es ziemlich rund. Der zweite war sehr gut zu laufen und beim dritten musste ich zum Schluss ein wenig beißen (leicht bergan). Tja und den letzten wollte ich dann einfach nicht langsamer als den dritten laufen :Cheese: . Das war schon hart am Ende, aber es hat Spaß gemacht.
Gut, dass ich heute schon vormittags gelaufen bin. Dann habe ich wenigstens 48 h Regeneration bis Freitag mittag, wenn ich den 35er laufen werde. Mich nervt ja bereits jetzt, dass das Wetter ab Freitag so be&#$%§ werden soll.
Nochmal zum Herrn Greif: Mal ne 4:45 bei den "gemütlichen" Läufen ist vielleicht zu schnell, aber wenn man 5:00 min/km läuft, ist das imo schon sehr polarisierend.
Wir laufen dann die langsamen Dinger in 5:00 + und die schnellen in 4:15 -. Und es gibt kein halbschnell dazwischen rumlaufen.
Der Plan ist ja grob so:
Mo: 10 km (FMP -) oder 15 km (FMP) TDL
Di: 15 - 20 km (5:00 +)
Mi: Intervalle 1000, 2000 oder 3000 (FMP --)
Do: 15 - 20 km (5:15 +)
Fr: 15 - 20 km (5:00 +)
Sa: 35 km (5:00 +) inkl. EB 0, 3, 6, 9, 12, 15 km (FMP)
So. 15 - 20 km (5:15 +)
Drei Qualitätseinheiten in FMP oder schneller, der Rest sind Filler in langsam, um bei den Key-Workouts wieder fit zu sein.
Hoffentlich verständich :Cheese:
Thorsten
22.09.2010, 13:40
Habe jetzt netterweise noch den Freitag in Köln vor Ort "gewonnen" ;). Da ich Sonntag wegen :Prost: eh nicht laufen werde, werde ich als alter Streber wohl am Donnerstag den regenerativen Lauf des Sonntags einschieben. Der steht bei den 7-Tage-Läufern am Donnerstag auch auf dem Programm.
Bort: Wie sieht es am Samstag aus? Ich würde gerne (besser: muss) um 8:30 loslaufen.
Und kommt der Cruiser am Montag abend mit auf den schnellen 10er? Ich bin Montag abend auf jeden Fall in Rhein-Main.
Und kommt der Cruiser am Montag abend mit auf den schnellen 10er? Ich bin Montag abend auf jeden Fall in Rhein-Main.
Evtl. komme ich am Montag auch mit. Kommt drauf an, was abend heißt.
Ich bin um 16 Uhr beim Physio und könnte vermutlich ab ca. 17:15 Uhr!
Thorsten
22.09.2010, 13:54
Ich komme auch erst nachmittags wieder nach Hause und Cruiser muss ja auch tagsüber arbeiten. 17:15 wäre bei mir schon das allerfrüheste, was denkbar wäre.
@Bort: Trainierst du eigentlich noch? Seit Sonntag hat man nix mehr gehört :Cheese: !
Bort: Wie sieht es am Samstag aus? Ich würde gerne (besser: muss) um 8:30 loslaufen.
Du willst mich umbringen, oder? ;)
Naja, versuchen wir es. Aber bitte lass uns dann nicht so schnell loslaufen, denn um die Uhrzeit kann ich nur schlafwandeln :Cheese:
@Bort: Trainierst du eigentlich noch? Seit Sonntag hat man nix mehr gehört :Cheese: !
Ja, ich bin nur etwas Tippfaul was das Traiing angeht. Genauso wie ich es ja auch mehr oder weniger gar nicht aufschreibe :Cheese:
Habe gerade die 2000er hinter mich gebracht, wobei ich den 4. abbrechen musste.
Da ich die 2000er schnell einschieben wollte, bin ich nicht nach FFM gefahren, sondern bei mir im Feld gelaufen. Nicht nur, dass ich aufgrund der Höhenmeter total unterschiedliche km-Zeiten hatte ( 3:40-3:58, trotz gleicher Intensität). Ich habs dann auch noch geschafft, beim lockeren Traben umzuknicken :Nee: Ich wollte nach dem dritten 2000er eine abkürzung laufen, die eigentlich gar nicht so schlecht war, aber irgendwann hat der Weg aufgehört und dann kam 20cm hohes Gras. Da ich aber auch nicht gehen wollte, bin ich weitergetrabt und habe dabei ein Loch übersehen.
Scheinbar ist es nichts schlimmes, aber nach 1400m tat es mir dann zu sehr weh und ich habe aufgehört.
Aber das geschieht mir auch recht, wäre ich bloß nach Frankfurt an die Nidda gefahren..
Thorsten
22.09.2010, 15:12
Du willst mich umbringen, oder? ;)
Naja, versuchen wir es. Aber bitte lass uns dann nicht so schnell loslaufen, denn um die Uhrzeit kann ich nur schlafwandeln :Cheese:
Ist normal auch nicht meine Zeit, aber die einzige Möglichkeit, den Lauf unterzubringen und den Zug zu kriegen und vorher noch zu duschen.
Ist normal auch nicht meine Zeit, aber die einzige Möglichkeit, den Lauf unterzubringen und den Zug zu kriegen und vorher noch zu duschen.
Ist ja kein großes Problem, dann klingelt der Wecker eben etwas früher und ich muss am Freitag mal früh ins Bett.
Ist für mich immernoch besser, als alleine zu laufen.
Ich komme auch erst nachmittags wieder nach Hause und Cruiser muss ja auch tagsüber arbeiten. 17:15 wäre bei mir schon das allerfrüheste, was denkbar wäre.
Habs gerade überlesen.
Dann wären wir zu viert..das klingt nach ner richtig tollen Einheit mit nem richtig schnellen letzten Kilometer :Cheese:
Habs gerade überlesen.
Dann wären wir zu viert..das klingt nach ner richtig tollen Einheit mit nem richtig schnellen letzten Kilometer :Cheese:
Arsch :Cheese:
Ich habs dann auch noch geschafft, beim lockeren Traben umzuknicken :Nee: Ich wollte nach dem dritten 2000er eine abkürzung laufen, die eigentlich gar nicht so schlecht war, aber irgendwann hat der Weg aufgehört und dann kam 20cm hohes Gras. Da ich aber auch nicht gehen wollte, bin ich weitergetrabt und habe dabei ein Loch übersehen.
Scheinbar ist es nichts schlimmes, aber nach 1400m tat es mir dann zu sehr weh und ich habe aufgehört.
Mach keinen Quatsch!
Hoffentlich ist es nix schlimmes!
Arsch :Cheese:
Ein bisschen Spaß muss sein :cool:
Aber erstmal muss ich am Montag fit sein, denn wenn ich am Sonntag beim Race for the Cure die 5km voll laufen sollte, wirds eng mit nem lockeren 10er am Montag.
Ein bisschen Spaß muss sein :cool:
Aber erstmal muss ich am Montag fit sein, denn wenn ich am Sonntag beim Race for the Cure die 5km voll laufen sollte, wirds eng mit nem lockeren 10er am Montag.
Ok, das Rennen bringt Spaß. Aber was soll dir ein vollgelaufener 5er sonst noch bringen?
Richtig voll wirst du wegen der Ermüdung nicht können und wie du selber schreibst, bist du am Montag nicht soweit fit, um den 10er in ordentlicher Qualität zu laufen.
Just my 2 cts...
Ok, das Rennen bringt Spaß. Aber was soll dir ein vollgelaufener 5er sonst noch bringen?
Richtig voll wirst du wegen der Ermüdung nicht können und wie du selber schreibst, bist du am Montag nicht soweit fit, um den 10er in ordentlicher Qualität zu laufen.
Just my 2 cts...
Ich weiß das ja selber. Aber ich laufe da nunmal mit und wenn ich es schaffe, werde ich auch versuchen locker zu laufen. Wenn die Beine aber mitmachen, dann kann ich einfach nicht raußnehmen. Ich bin da in einem Rennen und will immer gucken was geht.
Wenn wir den 10er in der Gruppe laufen, wäre das natürlich für den Kopf etwas leichter, wenn die Beine müde sind. Wenn ich dann echt zu platt bin, hab ich einfach pech gehabt.
Vermutlich ist ein voll gelaufener 5er nicht so gut, wie ein kontrollierter 10er in 4:06, aber viel schlechter wirds auch nicht sein.
Aber evtl wache ich ja am Sonntag auch total fertig auf und bin froh, wenn ich mit ner 19:59 ins Ziel komme ;)
Ich weiß das ja selber. Aber ich laufe da nunmal mit und wenn ich es schaffe, werde ich auch versuchen locker zu laufen. Wenn die Beine aber mitmachen, dann kann ich einfach nicht raußnehmen. Ich bin da in einem Rennen und will immer gucken was geht.
Das kann ich gut verstehen. Ich kann in einem Rennen (das ich für mich laufe) auch nicht langsam machen.
Ich würde an deiner Stelle dann versuchen entweder am Samstag abend oder am Sonntag morgen (ganz früh) wenigstens ein paar Kilometer laufen um die Beine locker zu kriegen und nicht direkt auf die lange Belastung eine harte Belastung hinterherzuschieben.
Das kann ich gut verstehen. Ich kann in einem Rennen (das ich für mich laufe) auch nicht langsam machen.
Ich würde an deiner Stelle dann versuchen entweder am Samstag abend oder am Sonntag morgen (ganz früh) wenigstens ein paar Kilometer laufen um die Beine locker zu kriegen und nicht direkt auf die lange Belastung eine harte Belastung hinterherzuschieben.
Vor einem Wettkampf laufe ich mich eh eine Weile ein.
Ich hab mir sogar schon überlegt, ob ich am Samstag ne Stunde mit dem Rad durch die Gegend rolle, ich habe das Gefühl, sowas würde bei mir helfen.
Zusätzlich schmiere ich dann noch ordentlich Voltaren, wie auch bisher schon :Cheese:
Vor einem Wettkampf laufe ich mich eh eine Weile ein.
Ich hab mir sogar schon überlegt, ob ich am Samstag ne Stunde mit dem Rad durch die Gegend rolle, ich habe das Gefühl, sowas würde bei mir helfen.
Zusätzlich schmiere ich dann noch ordentlich Voltaren, wie auch bisher schon :Cheese:
Radfahren am späten Samstag nachmittag dürfte auch gut sein. Nur damit du überhaupt was lockeres für die Beine machst.
Aber bei den Wetteraussichten ab Freitag wünsch ich dir viel Spaß beim Radeln :cool: !
Radfahren am späten Samstag nachmittag dürfte auch gut sein. Nur damit du überhaupt was lockeres für die Beine machst.
Aber bei den Wetteraussichten ab Freitag wünsch ich dir viel Spaß beim Radeln :cool: !
Rolle!
Die Software habe ich vorgestern wieder auf dem PC installiert. Der Winter kann also kommen :Cheese:
Thorsten
22.09.2010, 21:25
An Borts Stelle würde ich den Lauf am Sonntag als Spielerei sehen und nicht voll laufen. Er hat doch schon eine goldene Ananas vom Frankfurter Sprint-Triathlon, holt sich die nächste beim Jedermann-Nikolaus-Duathlon. Dann doch lieber eine konzentrierte Marathon-Vorbereitung und nicht ablenken lassen.
Extra für Skunkworks bin ich heute die Bahn-Intervalle an der oberen Grenze der vorgegebenen Geschwindigkeit gelaufen. Die ersten beiden waren ok, beim dritten musste ich eine zügige letzte Runde laufen, weil ich keine 7:4x stehen haben wollte und beim letzten habe ich die letzte Runde noch mal Gas gegeben, weil mir ein schnelles Mädel im Nacken saß und immer näher kam. Bin sehr zufrieden, weil sowohl die 4 sehr gleichmäßig waren als auch innerhalb jedes 2000ers das Tempo sehr gleichmäßig war. Nikolausi bringt jetzt die Form vorbei?!
Morgen kommt dann der regenerative Lauf, der eigentlich für Sonntag auf dem Plan stand.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
An Borts Stelle würde ich den Lauf am Sonntag als Spielerei sehen und nicht voll laufen. Er hat doch schon eine goldene Ananas vom Frankfurter Sprint-Triathlon, holt sich die nächste beim Jedermann-Nikolaus-Duathlon. Dann doch lieber eine konzentrierte Marathon-Vorbereitung und nicht ablenken lassen.
Ich hab dieses Jahr schon ein paar goldene Ananas gewonnen ;)
Aber am Sonntag gäbe es nichts zu gewinnen, da ich dafür zu langsam bin. Ich werde einfach kontrolliert laufen und gucken, dass ich danach noch ordentlich Kuchen essen kann :Cheese:
Ich hab dieses Jahr schon ein paar goldene Ananas gewonnen ;)
Aber am Sonntag gäbe es nichts zu gewinnen, da ich dafür zu langsam bin. Ich werde einfach kontrolliert laufen und gucken, dass ich danach noch ordentlich Kuchen essen kann
Lieber Bort,
wir können natürlich aus den Sonntagslauf eine richtige Trainingseinheit machen,als Vorbereitung auf den FFM-Marathon.
Du kannst mit uns 2km borten.
Gott,ist sie böse.:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Huhu:
der Coach
Lieber Bort,
wir können natürlich aus den Sonntagslauf eine richtige Trainingseinheit machen,als Vorbereitung auf den FFM-Marathon.
Du kannst mit uns 2km borten.
Gott,ist sie böse.:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Huhu:
der Coach
Geschätzer Coach,
das ist sooooo lieb von dir und natürlich hab ich dies auch schon überlegt. Aber du erinnerst dich sicher an den 4. Juli, oder? An diesem Tag habe ich das Wettkampftempo schon ausführlich trainiert, eine weitere Trainingseinheit ist nicht mehr nötig. Das richtige Tempogefühl sollte ich noch haben :Cheese:
Geschätzer Coach,
das ist sooooo lieb von dir und natürlich hab ich dies auch schon überlegt. Aber du erinnerst dich sicher an den 4. Juli, oder? An diesem Tag habe ich das Wettkampftempo schon ausführlich trainiert, eine weitere Trainingseinheit ist nicht mehr nötig. Das richtige Tempogefühl sollte ich noch haben :Cheese:
Du hast ja beim Borten am 4. Juli noch Schwätzpausen eingelegt.:Cheese:
Zielgerichtetes Borten will trainiert werden.:bussi:
:Lachanfall:
Du hast ja beim Borten am 4. Juli noch Schwätzpausen eingelegt.:Cheese:
Zielgerichtetes Borten will trainiert werden.:bussi:
:Lachanfall:
Aber ob dafür 2km ausreichen?
Du würdest sicher die verschärfte Variante mit mir trainieren, borten UND reden :Cheese:
Stell dir mal vor: bort gewinnt bortend den 2km Bort... Ich seh die Schlagzeilen schon vor mir! ;)
Stell dir mal vor: bort gewinnt bortend den 2km Bort... Ich seh die Schlagzeilen schon vor mir! ;)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
...und da heißt es,ich wäre böse.
@Bort:
Schau mal,ich bin optimistisch,dass Du nur 2km bortest beim Marathon.Das schaffst Du zügig ohne Schwätzpausen.
Ich muß jetzt gerade nochmal im Wörterbuch nachschauen,ob "borten" mit oder ohne Schwätzpause mit den Zuschauern definiert ist.:Cheese:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
...und da heißt es,ich wäre böse.
@Bort:
Schau mal,ich bin optimistisch,dass Du nur 2km bortest beim Marathon.Das schaffst Du zügig ohne Schwätzpausen.
Ich muß jetzt gerade nochmal im Wörterbuch nachschauen,ob "borten" mit oder ohne Schwätzpause mit den Zuschauern definiert ist.:Cheese:
Du kannst nicht mal ansatzweise so böse sein, wie Sternchen-Markus ;)
Ich glaube, im Wörterbuch steht nichts von irgendwelchen Gesprächen mit Zuschauern. Wobei ich mich dieses Jahr etwas mehr zurückgehalten habe :Cheese:
Dann muss das Wörterbuch umgeschrieben werden. Bis jetzt war bei jedem borting ein Gespräch mit Zuschauern sowie ein Grinse-Foto dabei!
Dann muss das Wörterbuch umgeschrieben werden. Bis jetzt war bei jedem borting ein Gespräch mit Zuschauern sowie ein Grinse-Foto dabei!
Soviel Zeit muss sein! :Cheese:
Thorsten
23.09.2010, 12:17
Mit Schwätzchen heißt es dann Extended Borten :Lachen2:.
Mit Schwätzchen heißt es dann Extended Borten :Lachen2:.
Aber Thorsten, du kannst wenigstens bestätigen, dass ich es mittlerweile schaffe, im 5er Schnitt 32km lang zu reden :cool:
Skunkworks
23.09.2010, 12:27
:
Ich muß jetzt gerade nochmal im Wörterbuch nachschauen,ob "borten" mit oder ohne Schwätzpause mit den Zuschauern definiert ist.:Cheese:
Ich glaube, im Wörterbuch steht nichts von irgendwelchen Gesprächen mit Zuschauern. Wobei ich mich dieses Jahr etwas mehr zurückgehalten habe :Cheese:
Das Lexika gibt sich da zurückhaltend undefiniert: - man kann ja auch äußert gut gelaunt sein weil man während des Bortens MIT den Zuschauern quatscht. Also es wird jedenfalls nicht ausgeschlossen!
Das Lexika gibt sich da zurückhaltend undefiniert: - man kann ja auch äußert gut gelaunt sein weil man während des Bortens MIT den Zuschauern quatscht. Also es wird jedenfalls nicht ausgeschlossen!
Nun, ich bin ja immer sehr gut gelaunt, die Sonne scheint, überall steht Essen rum, ich kann mich mit netten Leuten unterhalten.. ;)
Thorsten
23.09.2010, 20:11
Heute bin ich schon wieder für Skunkworks gelaufen :Lachen2:. Ganz brav 16,3 km in 5:20 min/km. Spannend ist was anderes, aber Plan ist Plan.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 3 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
25.09.10 Sa 35 km ext. DL mit 6 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 9 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 12 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL mit 15 km Endbeschl. in 5:01 - 5:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km
Oh mann...das war vielleicht langweilig heute. Ich habe bewusst versucht langsam zu laufen und es ist mir auch gelungen. Wenn man da einmal drin ist, dann bleibt's dabei. Aber Spaß ist was anderes. Ich war so froh als die 15 km rum waren :Cheese: !
Naja, mal sehen, ob es für morgen gut getan hat ;)
Thorsten
23.09.2010, 20:33
Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...
Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Da ist was wahres dran!
Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !
Sag ich doch: ein Tempo, was man eigentlich nur laufen kann, wenn man sich vorher so richtig abgeschossen hat ...
Bis vor ein paar Wochen bin ich im Training NUR 5:30er Schnitt gelaufen! Für mich ist das schnelle Laufen was komplett neues. Man gewöhnt sich aber an alles.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Da ist was wahres dran!
Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !
Du kannst uns ja mal berichten, wie so ein 35er bei Regen ist, wir haben den Spaß dann am Samstag :Cheese:
fitschigogeler
23.09.2010, 22:07
Bis vor ein paar Wochen bin ich im Training NUR 5:30er Schnitt gelaufen! Für mich ist das schnelle Laufen was komplett neues. Man gewöhnt sich aber an alles.
Hey, vielleicht ist DAS der Trick:
Ich laufe einfach schneller und sch$&%e auf die Pulswerte. Dann werde ich automatisch schneller.
Vielleicht schaffe ich dann auch mal sub 3 mit 90 plus :Lachanfall:
Hey, vielleicht ist DAS der Trick:
Ich laufe einfach schneller und sch$&%e auf die Pulswerte. Dann werde ich automatisch schneller.
Vielleicht schaffe ich dann auch mal sub 3 mit 90 plus :Lachanfall:
Ich bin bis vor ein paar Wochen mit Brustgurt gelaufen. Aber bei nem 5er Schnitt wollte ich den Puls gar nicht mehr wissen. Aber scheinbar gehts auch ohne Puls ;)
Skunkworks
23.09.2010, 23:33
Heute bin ich schon wieder für Skunkworks gelaufen :Lachen2:. Ganz brav 16,3 km in 5:20 min/km. Spannend ist was anderes, aber Plan ist Plan.
..
Welch Ehre...
Jezzz ma Tachles: wäre es spannender gewesen wenn du 5:05 gelaufen wärest?
Entweder habe ich jetzt den Greif verstanden oder bin komplett von ihm ab (ohne jemals nach ihm trainiert zu haben).
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.
Es dient also entweder der mentalen Fortbildung oder die Freitagseinheit, die ihr heute gemacht habt ist unnütz und könnte durch eine mehr fordernde Einheit ersetzt werden, die trotzdem nicht die lange Kante am Samstag killt. Ich könnte eine Vorschlagen, die euch Laune machen würde -> Varianta del TDL...
/S.
Du meinst die 15-20km in 5:16 min/km?
Mich stört die Einheit gar nicht, ich finde sie okay und bin, wie auch schon geschrieben, nichts anderes gewohnt. Für mich ist das ganz normales Lauftraining, man kann mal links und rechts gucken und ich bekomme mit, welche Musik ich höre.
Was sollten wir denn stattdessen laufen? Die normalen Einheiten sind einfach Fülleinheiten um neben dem Grundgerüst eines jeden Lauftrainings (Tempolauf, Intervalle und langer Lauf) noch ein paar km zu laufen.
Grundsätzlich unterscheidet sich doch der Greif-Plan von keinem anderen Trainingsplan, oder? Immer werden 5-6 Einheiten gelaufen, es gibt, wie gerade schon geschrieben, Tempoläufe, Intervalle und lange Läufe und die normalen Läufe.
Greif lässt die schnellen Einheiten nur etwas schneller UND länger laufen, als es z.B Steffny macht.
Zudem gibt es keine Steigerung bei den langen Läufen, sondern es wird direkt mit der maximalen Länge eingestiegen.
Im Grunde ist das alles nichts wildes, man muss es eben nur verkraften ;)
Skunkworks
24.09.2010, 00:10
Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.
Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.
Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)
Das du schmerzfrei bist was den Inhalt von Einheiten betrifft, ist mir klar. Die beiden anderen haben gejammert das es so öde und schluffig war.
Die Einheit, die ich im Kopf habe, stammt aus einem Runners (das Magazin) für HM Vorbereitung. Sie ist eine Abwandlung des TDLs. Richtig im Plan eingebaut steigert sie sich, daher ist sie für den Greifplan nicht passend, wenn dann nur in abgewandelter, statischer Form.
Anders als der normale TDL und die Intervalle schult sie meiner Meinung nach das Tempogefühl und vor allem den Kopf.
Aber meine Erfahrung ist ein Pups gegen eure, speziell die von Thorsten (ben_11 kenn ich ja nicht)
Mich nervt es nur, loszulaufen, wenn ich mal unterwegs bin, dann gehts gut. Wobei ich eigentlich sogar die lockeren Einheiten mehr mag, weils nicht weh tun. Dafür sind die schnellen Einheiten aber schneller rum. So rede ich mir einfach immer alles schön :Cheese:
Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist ;)
Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
Beim langen Lauf gibts irgendwann einfach kein Tempogefühl mehr, wenn es schneller wird, weil du 2 1/2 Stunden konstant ein viel langsameres Tempo gelaufen bist.
Die Geschwindigkeit vom 15er treffe ich nur schwer, weil ich nur schnell und langsam laufen kann. Da muss mir dann einfach die Uhr helfen.
Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.
Skunkworks
24.09.2010, 00:39
...
Ums Tempogefühl mache ich mir keine Sorgen, sowas lernst du auch im Zweifel ganz schnell im Marathon, wenn die Uhr die nacht dem ersten km sagt, wie schnell du gerade unterwegs bist ;)
Im Grunde Laufen wir ja nie im FMP. Wir laufen alle zwei Wochen den 15er im FMP und die EB beim langen Lauf.
...
Meinen Kopf schule ich am am meisten mit den langen Läufen. Aber meine Problem ist ja nicht unbedingt die Grundschnelligkeit, sondern viel mehr meine Marathonperformance auf der Langdistanz.
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.
Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus
Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.
Tempogefühl ist IMHO sehr wichtig. Je besser du ein Tempo drauf hast (erfühlen kannst) umso besser kannst du dosieren.
Das ihr fast nie FMP lauft fällt mir jetzt erst auf.
Wenn du dich nächste Woche gut fühlst könntest du als Experiment die von mir gedachte Einheit wagen:
2-3KM Ein - 5KM FMP-20sec - 5KM FMP - 2-3KM Aus
Wie gesagt sie ist abgewandelt, für den HM wird sie -15/+15 gelaufen.
Aber ein lass dir gesagt sein: Deine Performance auf der LD wirst du durch ein reines MRT Training nicht verbessern. Du schulst aber deinen Kopf. Über ausreichendes Schwimmtraining und zurückhaltendem Radfahren brauchen wir nicht reden, oder? Bestes Beispiel: Shangri-La, die hätte auch eine 5:40 in den Asphalt brennen können aber manchmal ist weniger auf dem Rad mehr beim Laufen.
Wenn wir am Montag nicht gemeinsam den 10er laufen, dann kann ich das mal ausprobieren, denn eigentlich steht ein 10er in 4:06 auf dem Plan.
Ich müsste dann die ersten 5km in 3:56 laufen und den Rest in 4:16. Klingt locker machbar, auch wenn ich eigentlich lieber mal die 10 unter 40 laufen würde.
Ich bin schon der Meinung, dass ich ein recht gutes Tempogefühl habe, wenn ich weiß, wie das es sich anfühlt. Genau das klappt im Marathon ja recht gut, denn auf den ersten km kann man eh nicht immer frei laufen und da tastet ich mich an die 4:16 ran.
Dieses Jahr darf man eh nicht als Maßstab nehmen, da war das ganze Training schrecklich und am Ende war ich froh ins Ziel gekommen zu sein. Vermutlich hatte niemand weniger Schwimmkilometer als ich.. ;)
An was es 2009 lag, weiß ich nicht. Ich bin noch immer der Meinung, dass es auf dem Rad nicht zu schnell war, aber an irgendwas muss es ja gelegen haben.
Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert :Cheese:
Thorsten
24.09.2010, 10:56
Anders kann ich mir das System nicht erklären, er will euch langweilen, damit ihr heiß auf die schnellen und langen Dinger werdet.
Ganz im Ernst: wäre die heute Einheit nötig? Sie ist weder lang noch schnell. Habt ihr besonders auf Technik geachtet? Ihr ward vom Geschluffe platt.
Eine Einheit wird bei Greif nicht gemacht, damit sie spannend ist (in den meisten anderen Trainingsplänen vermutlich auch nicht). Fürs Entertainment gibt es andere Lebensbereiche. Sie soll im Zusammenspiel mit den anderen Einheiten schneller machen. Ich bin nicht heißer auf die schnellen Sachen, weil ich mich vorher beim Training gelangweilt habe.
Die Einheit steht bei Greif im Gesamtplan von Erholung und Belastung. Sie sollte weder lang noch schnell sein, sondern nur "regeneratives Geschluffel". Und niemand war davon platt, wir waren davon nur gelangweilt.
Hausputz und Steuererklärung sind übrigens auch todlangweilig und man kommt nicht srum herum ;).
Skunkworks
24.09.2010, 10:57
...
Aber ich merke gerade, dass "richtiges" Training scheinbar auch eine gute Möglichkeit ist, sich auf einen Wettkampf vorzubereiten. Das wäre für 2011 wirklich eine Übelegung wert :Cheese:
Gute Überlegung!
RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.
Oder du machst die Einheit wie original: ersten 5K in 4:31, zweiten 5K in 4:01. Aber so wie du es verstanden hast ist es auch interessant...Es gibt im Winter viel zu probieren. :Cheese:
Gute Überlegung!
RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.
Oder du machst die Einheit wie original: ersten 5K in 4:31, zweiten 5K in 4:01. Aber so wie du es verstanden hast ist es auch interessant...Es gibt im Winter viel zu probieren. :Cheese:
Achso, langsamer laufen..langweilig :Cheese:
Die erste Variante wäre dann aber mal eher was für eine normale Laufeinheit weil richtig schnell ist es ja nicht.
Aber wenn du magst, probiere ich nach dem Marathon mal ein paar deiner Ideen aus, dann hab ich wenigstens einen Grund, meine Schuhe zu binden :Cheese:
Skunkworks
24.09.2010, 11:05
...
Die Einheit steht bei Greif im Gesamtplan von Erholung und Belastung. Sie sollte weder lang noch schnell sein, sondern nur "regeneratives Geschluffel". Und niemand war davon platt, wir waren davon nur gelangweilt.
Hausputz und Steuererklärung sind übrigens auch todlangweilig und man kommt nicht srum herum ;).
Meine Güte, bist du digital.
Re Platt: Schau hier und sorry, dass ich dich gleich dazugerechnet habe
...
Am schlimmsten war bei mir wirklich, dass ich aus der Schlurferei überhaupt nicht mehr rausgekommen bin und mich richtig platt gefühlt hab :confused: !
Thorsten
24.09.2010, 11:08
RE Zeiten: ich meinte es anders herum mit FMP-20 also für dich eine 4:36 für die ersten 5K, dann die 5K in 4:16, ist noch einfacher machbar.
Aber den 10er-TDL ersetzt das doch nicht. Ist zwar 5 km in FMP, aber auch 5 km im Niemandsland.
Ich persönlich würde/werde den Greif-Plan jetzt nicht durch Experimente aufweichen, die funktionieren können, aber nicht zum Plan gehören.
Außerdem wird laut Plan jede zweite Woche 15 km in FMP gelaufen, dazu die steigende EB und ganz am Ende steht weitere Temposchulung mit 2000ern in FMP auf dem Programm. Ich denke, MEHR muss man nicht in FMP laufen.
Thorsten
24.09.2010, 11:10
Re Platt: Schau hier und sorry, dass ich dich gleich dazugerechnet habe
Ok, einer war (vermutlich 10 min lang) platt.
Außerdem wird laut Plan jede zweite Woche 15 km in FMP gelaufen, dazu die steigende EB und ganz am Ende steht weitere Temposchulung mit 2000ern in FMP auf dem Programm. Ich denke, MEHR muss man nicht in FMP laufen.
Ich sehe auch keinen Grund, mehr FMP zu laufen, ich würde auch mit weniger auskommen.
Beim Marathon hast du aufgrund des Adrenalins eh ein anderes Empfinden und die ersten 15km denkst du dir laufend, dass es ja auch schneller geht. Wenn mir da jemand sagen würden, mein FMP wäre 4:00, würde ich das vermutlich auch ohne weiteres so laufen. Aber wie es dann nach einigen km aussieht, weiß ich nun mittlerweile :Cheese:
Skunkworks
24.09.2010, 11:14
Nee, den TDL sollte es nicht ersetzen sondern die besagte unspannende Einheit und ich werde bestimmt niemanden umstimmen wollen, den Greifplan umzugestalten, weil ich eine Idee aus einem Magazin habe, die ich für nen HM gut finde.
Thorsten
24.09.2010, 12:49
Ok, spannender ist sie, passend zum Ersetzen einer regenerativen langweiligen Einheit vermutlich nicht.
Bin zurück vom 35er :Cheese: ! Leicht war's nicht und trocken auch nicht :Cheese: !
Ich leg mich jetzt erstmal in die Wanne und schreib danach mehr dazu. :Huhu:
Bin zurück vom 35er :Cheese: ! Leicht war's nicht und trocken auch nicht :Cheese: !
Ich leg mich jetzt erstmal in die Wanne und schreib danach mehr dazu. :Huhu:
Gute Erholung!
War es denn schwerer als letzte Woche?
Skunkworks
24.09.2010, 14:51
Ok, spannender ist sie, passend zum Ersetzen einer regenerativen langweiligen Einheit vermutlich nicht.
Ich mein das alles was über ne dreiviertel Stunde hinausgeht nicht mehr regenerativ aber wie du schon mal gesagt hast will Greif eine gewisse Ermüdung aufrecht erhalten. Wünsch euch nen schönen 35er morgen früh.
Ich mein das alles was über ne dreiviertel Stunde hinausgeht nicht mehr regenerativ aber wie du schon mal gesagt hast will Greif eine gewisse Ermüdung aufrecht erhalten. Wünsch euch nen schönen 35er morgen früh.
FÜr mich ist keine Laufeinheit regenerativ! Daher saß ich bis jetzt auch beide Sonntage nach dem langen Lauf auf dem Rad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir persönlich mit einer oder zwei Einheiten an dem Tag einen Gefallen tun würde.
(...)
Ich persönlich würde/werde den Greif-Plan jetzt nicht durch Experimente aufweichen, die funktionieren können, aber nicht zum Plan gehören. (...)
:Danke: 100% Zustimmung. Entweder man trainiert nach einem Plan, oder man lässt es! Und hier geht es nicht um Spannung, Spiel und Spaß, sondern um sub3h beim Marathon. Fertig aus!
... aber vielleicht will das Stinktier ja auch nur "Konkurrenz" ausschalten und als einziger PB laufen? :Cheese:
Skunkworks
24.09.2010, 15:31
:Danke: 100% Zustimmung. Entweder man trainiert nach einem Plan, oder man lässt es! Und hier geht es nicht um Spannung, Spiel und Spaß, sondern um sub3h beim Marathon. Fertig aus!
... aber vielleicht will das Stinktier ja auch nur "Konkurrenz" ausschalten und als einziger PB laufen? :Cheese:
Also erstmal kann man nach Plan trainieren, was die Jungs sich vorgenommen haben oder man wandelt einen annähernd passenden Plan auf persönliche Besonderheiten ab. Ich diskutiere hier lediglich aber erwarte nicht, dass jemand seinen Plan verändert, habe ich in jedem Post auch so dargelegt. Und warum sollte man nicht Spannung, Spiel und Spaß dabei empfinden sub3 zu erreichen?
Zum Thema Konkurrenz ausschalten: Ich habe nicht vor in nächster Zeit einen Marathon zu laufen. Die Jungs sind für mich keine Konkurrenz weil ich nicht mal als Opfer dienen würde, alles klar?
@Skunkworks:
bist du eigentlich schon mal einen Marathon gelaufen?
Hast du dich dem Greif CD gebeugt?
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @ 4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km
Fr: 35 km @ 5:03 min/km mit 6 km @ 4:14 min/km: 35 km
Gute Erholung!
War es denn schwerer als letzte Woche?
Anders! Ich bin heute fünf Runden à 7 km gelaufen, wobei es in jeder Runde ungefähr die erste Hälfte leicht bergab und entsprechend die zweite Hälfte leicht bergauf geht. Die ersten drei Runden waren locker und flüssig in ca. 5:06 min/km und in der vierten Runde habe ich Schmerzen in der Muskulatur im vorderen, inneren, linken Oberschenkel bekommen :( .
Zu allem Überfluss hat es natürlich so ab der Hälfte das Regnen angefangen, aber zum Glück war es relativ warm. Deswegen wollte ich eigentlich schon um 9 Uhr los, aber das habe ich natürlich verbummelt.
Keine Ahnung an was es lag. Vielleicht an den anderen Schuhen :confused: . Ich bin die LR1 das erste Mal auf der langen Runde gelaufen...oder mir fehlt der eine ruhige Tag dazwischen...naja, jedenfalls war der Oberschenkel ein bisschen hart.
Und um ehrlich zu sein, ich war nah dran aufzuhören oder die EB wegzulassen :Nee: . Aber ich hab's dann durchgezogen und als ich schnell lief, waren auch die Schmerzen nicht mehr zu spüren.
Außer dem Oberschenkel war es für mich nicht härter als letzte Woche. Jetzt freue ich mich aber erstmal auf zwei ruhigere Tage was das Laufen betrifft. Ansonsten ist ja extrem-geburtsvorbereitungskursing angsagt :Cheese: !
So long, have fun tomorrow :liebe053:
FÜr mich ist keine Laufeinheit regenerativ! Daher saß ich bis jetzt auch beide Sonntage nach dem langen Lauf auf dem Rad. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir persönlich mit einer oder zwei Einheiten an dem Tag einen Gefallen tun würde.
Also mir tut es schon gut meine Beine am Sonntag laufend zu bewegen. Da geht zwar gar nix, aber mir geht es am Montag deutlich besser als ohne laufen.
Und auf zwei Einheiten aufgeteilt finde ich auch gut, weil ich nicht diesen riesigen 15 km Berg auf einmal abarbeite. :Cheese:
Btw. jetzt bin ich zwar platt, aber dem Oberschenkel geht es besser als zu erwarten war. Und die Hüfte ist immer noch weitestgehend schmerzfrei :liebe053: !
Also mir tut es schon gut meine Beine am Sonntag laufend zu bewegen. Da geht zwar gar nix, aber mir geht es am Montag deutlich besser als ohne laufen.
Und auf zwei Einheiten aufgeteilt finde ich auch gut, weil ich nicht diesen riesigen 15 km Berg auf einmal abarbeite. :Cheese:
Daher fahre ich ja ein bisschen mit dem Rad durch die Gegend.
Wobei ich auch Sonntags bisher noch keine Probleme mit den beinen hatte. Lediglich die Waden machen mir Samstags nach dem langen Lauf gewaltige Probleme. Sobald ich dann aber den restlichen Tag mit den CEP's rumlaufe, gehts rechts gut.
Skunkworks
24.09.2010, 15:59
@Skunkworks:
bist du eigentlich schon mal einen Marathon gelaufen?
Hast du dich dem Greif CD gebeugt?
Nein und Nein. Das bin ich Läuferisch: Meine Versuche nach einem ersten Lauf Jahr mit passablem ersten Anfänger-HM, die HM Zeit deutlich zu senken wurde mit Schienbeinkantensyndromen gestoppt. Ich habe von Anfang an so trainiert wie ich es auf dem Rad bisher gemacht habe. 2-4 Tage am Stück. Mit dude habe ich mich dann darüber ausgetauscht und mich erstmal zu Basistraining, sprich LebenslaufKM sammeln verdonnert. Dabei achte ich darauf immer min. einen Tag Pause. Noch keine schnelleren Sachen wie Intervalle. Vom Speed her kann ich nicht viel sagen, bin zuletzt einen längeren Lauf mit 24,6 KM in 2:11 gelaufen, war nicht locker aber auch noch nicht zu anstrengend.
Ich bin sehr interessiert an dem was Thomas und Marcel schreiben weil ich beide persönlich kenne und sie als völlig unterschiedliche Typen den gleichen Plan trainieren.
Das bin ich Läuferisch: Meine Versuche nach einem ersten Lauf Jahr mit passablem ersten Anfänger-HM, die HM Zeit deutlich zu senken wurde mit Schienbeinkantensyndromen gestoppt.
Hast du es mal mit Voltaren-Salbe versucht? Ich habe mich letzte Woche mehrere Stunden mit meinem Sportmediziner unterhalten und er hat mir gesagt, dass dies seiner Meinung nach eine gute Behandlung sei. Ideal wäre es, wenn ich das Bein danach mit einer Mullkompresse verbinden würde.
Da ich anfänglich leichte Probleme mit meinem Schienbein hatte und seit dem täglich mehrfach Voltaren schmiere, kann ich für mich bestätigen, dass es zumindest im Anfangsstadium hilft.
Das er bei meinen bisherigen Problemen mit den Knien, dem Oberschenkel usw. aufgrund der hohen Wochenkilometern nur den Kopf schüttelte, war eigentlich zu erwarten :Cheese: Aber der Mann muss ja auch mit irgendwas sein Geld verdienen.
Skunkworks
24.09.2010, 16:22
Voltaren habe ich damals auch probiert, sogar als "Nachtpaket" (dick drauf und Frischhaltefolie drüber über Nacht). Voltaren geht kurzfristig aber nicht dauerhaft (IMHO), ist ja auch nur ein Schmerzmittel, was über die Haut aufgenommen wird.
Jetzt bin ich dank dem Weglassen der schnellen Dinger und dem Tag Pause schmerzfrei. Ich habe mich ja meist im Taunus ausgetobt: Steil hoch und runter. Das macht Feetz und trainiert gut. Ich werde erst zum LH HM im März wieder in ernsthaftes Training einsteigen und bis dahin 30-40 WochenKM an drei Tagen laufen.
Jetzt bin ich dank dem Weglassen der schnellen Dinger und dem Tag Pause schmerzfrei. Ich habe mich ja meist im Taunus ausgetobt: Steil hoch und runter. Das macht Feetz und trainiert gut. Ich werde erst zum LH HM im März wieder in ernsthaftes Training einsteigen und bis dahin 30-40 WochenKM an drei Tagen laufen.
Deswegen lasse ich den Sonntag ja immer weg, denn ich habe einfach das Gefühl, ich bräuchte den freien Tag nach dem langen Lauf.
Meinst du denn, die welligen Einheiten tun dir gut? Meine normale Trainingsrunde befindet sich ja nichtmal im Taunus, aber selbst hier ist es wellig und ich habe dabei immer das Gefühl, als ob ich das nicht so gut verkrafte, wie flach an der Nidda.
Daher habe ich nun auch schon die Intervalle und den Tempolauf an die Nidda verlegt.
Bei den niedrigen Wochenkilometern, die ich bis vor ein paar Wochen gelaufen bin, hat das nichts ausgemacht, aber jetzt merke ich schon, dass ich ein bisschen darauf achten muss, wo ich laufe. Wobei ich aber auch sehr vorsichtig bin, da ich ja schon drei Mal für FFM angemeldet war, aber erst einmal starten konnte.
Apropos Tempolauf: Wie sieht's denn jetzt aus am Montag?
Bort, ab wann könntest du denn?
Und was ist mit Cruiser?
fitschigogeler
24.09.2010, 16:44
Bei den niedrigen Wochenkilometern, die ich bis vor ein paar Wochen gelaufen bin, hat das nichts ausgemacht, aber jetzt merke ich schon, dass ich ein bisschen darauf achten muss, wo ich laufe. ...
:Blumen:
Absolut meine Erfahrung. Auf meiner Standardrunde mit 20 km / 400 hm kann ich in der M-Vorbereitung völlig einpacken. Alles, wo nur ein bißchen Tempo gefordert wird (ist bei mir 4:00 bis 5:00), wird im dreckslangweiligen Neckartal gelaufen.
Sobald es hügelig wird, geht die ganze Kraft in die Steigung, der Puls passt, aber die Pace gar nicht. So bekomme ich kein Tempogefühl und meine Beinchen werden zwar stärker, aber ich werde nicht schneller, da die Ergonomie nicht geschult wird.
Am Sonntag steht bei mir der erste gesteigerte Lauf auf dem Plan:
10 km G1-L, 10 km, G1-K, 6 km G1/2, 2 km auslaufen.
Mal sehen wie es wird...
Jungs, der Fred ist echt spitze und motiviert mich durchzuhalten, da ich parallel noch für ein MTB-Rennen am 3.10. trainiere
Skunkworks
24.09.2010, 16:48
...
Meinst du denn, die welligen Einheiten tun dir gut? Meine normale Trainingsrunde befindet sich ja nichtmal im Taunus, aber selbst hier ist es wellig und ich habe dabei immer das Gefühl, als ob ich das nicht so gut verkrafte, wie flach an der Nidda.
...
Ja, anfangs bin ich wirklich geschlichen und mach das auch heute zum Teil noch. Bergauf trainierts die Oberschenkel/Knieheben/Abdruck, bergab die Beinstreckung, Aufsetzen (wenn es nicht zu steil ist). Ich empfinde derzeit das flache Laufen mit mehr speed als anstrengend und da arbeite ich dran: laaaangsam den Speed im flachen hochzuziehen (Edit: Deckt sich ja mit dem wasfitschigogeler auch schreibt).
Ich weiß ja wo du läufst, da sind wir am Dienstag auch rumgerannt, weil ich ja gleich neben dem Ikea arbeite und wir eine Laufgemeinschaft für Dienstags zu dritt haben. Da ist es ganz praktisch gleich loszulaufen. Flach ist es nicht wirklich aber auch nicht zu wellig. Jedoch für Intervalle nicht perfekt, stimmt schon.
Sobald es hügelig wird, geht die ganze Kraft in die Steigung, der Puls passt, aber die Pace gar nicht. So bekomme ich kein Tempogefühl und meine Beinchen werden zwar stärker, aber ich werde nicht schneller, da die Ergonomie nicht geschult wird.
Ich habe heute bei der EB einfach gekeult, was die Beine hergeben. Und es lief sogar in den Steigungen ganz gut :cool: .
Jungs, der Fred ist echt spitze und motiviert mich durchzuhalten, da ich parallel noch für ein MTB-Rennen am 3.10. trainiere
Freut mich :Cheese: ! Und mich motiviert er auch!
Ich weiß ja wo du läufst, da sind wir am Dienstag auch rumgerannt, weil ich ja gleich neben dem Ikea arbeite und wir eine Laufgemeinschaft für Dienstags zu dritt haben. Da ist es ganz praktisch gleich loszulaufen. Flach ist es nicht wirklich aber auch nicht zu wellig. Jedoch für Intervalle nicht perfekt, stimmt schon.
Hast du was dagegen, wenn ich nächste Woche Dienstag mit euch laufe?
Denn jede Einheit die ich nicht alleine laufen muss, macht mich glücklich :)
Skunkworks
24.09.2010, 17:13
Hast du was dagegen, wenn ich nächste Woche Dienstag mit euch laufe?
Denn jede Einheit die ich nicht alleine laufen muss, macht mich glücklich :)
Hat bestimmt keiner was gegen aber DAS wird dann mehr als regenerativ für dich. Müsstest dich auf ca. 5:40/KM einrichten, diesen DI waren wir 14KM unterwegs.
Hat bestimmt keiner was gegen aber DAS wird dann mehr als regenerativ für dich. Müsstest dich auf ca. 5:40/KM einrichten, diesen DI waren wir 14KM unterwegs.
Ist doch vollkommen in Ordnung, ich kann auch mal locker laufen. Gerade nach den nächsten drei Einheiten tut mir das sicher gut :)
Thorsten
24.09.2010, 21:13
So, der dicke alte Mann ist gegen 20 Uhr auch zu Hause angekommen. 3,5 h für die 208 km von Köln nach Hause ist echt zum :Kotz:. War der letzte Tag im Projekt, heute morgen habe ich meine Wohnung übergeben und habe davor noch den extensiven Lauf gemacht. Quasi die Abschiedrunde in Köln und Danke! nochmals an alle, mit denen ich in den letzten 9 Monaten in Köln und Umgebung sporteln durfte :Huhu:. 5:01 min/km, aber so toll ging das bei leichtem Regen und 5 Minuten nach dem Aufstehen nicht. Wobei der Regen egal war ;). Aber heute abend reicht die Zeit nicht, das wusste ich schon und so habe ich lieber 24 als 12 h Pause vor dem langen Lauf.
@Bort: Morgen dann um 8:30 Uhr am Alten Flugplatz?!
Im Plan habe ich die Geschwindigkeiten vom 35er sowohl für den langsamen Teil als auch die EB in FMP aufgeführt. Per PN bekam ich die Frage, ob eine EB um 5:10 min/km denn zu meinen Intervallen und TD passen würde.
@Skunkworks: Steht FMP eigentlich schon im Lexikon :Lachen2:?
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
8:30 Uhr geht in Ordnung, mal gucken wie wach ich dann schon bin.
Ich bin heute mit den Jungs in Orschel gelaufen. Ich glaube, es waren 13,5km im 5:10er Schnitt. So weit war alles gut, nur meine rechte Wade macht mir gerade gewaltige Probleme. Keine Ahnung wie sich das bis morgen entwickelt.
Für den Notfall nehme ich mal die CEP's mit. Ich gebe dann Thorsten auch 10 Meter Vorsprung, damit es ihm nicht peinlich sein muss :Cheese:
Gibts eigentlich was neues wegen Montag?
Thorsten
24.09.2010, 22:48
Mein Zug kommt Montag um 15:41 in FB an, ich könnte ab 17 Uhr an der Nidda (oder wo auch immer in der Gegend) sein.
Mein Zug kommt Montag um 15:41 in FB an, ich könnte ab 17 Uhr an der Nidda (oder wo auch immer in der Gegend) sein.
Okay..mal sehen, wer uns dann noch begleitet.
Ich wäre für Bonames, sonst fällt mir kein flacher Weg ein.
crema-catalana
24.09.2010, 22:54
Ach nee, ihr seid mir zu schnell... :cool:
Ach nee, ihr seid mir zu schnell... :cool:
Könntest ja deine Intervalle umlegen, wir laufen eine Wendepunktstrecke ;)
crema-catalana
24.09.2010, 22:58
Könntest ja deine Intervalle umlegen, wir laufen eine Wendepunktstrecke ;)
Ok, halt' mich auf dem Laufenden - ich komme Sonntag abend/Montag früh fett und faul aus Südfrankreich zurück!
Ok, halt' mich auf dem Laufenden - ich komme Sonntag abend/Montag früh fett und faul aus Südfrankreich zurück!
Gut, wir klären das hier eh und Montag morgen werden wir sicher genau wissen, wann wir wohl in Bonames loslaufen.
Thorsten
25.09.2010, 13:02
Zurük vom 35er. Leider konnte Bort nur die ersten 8,5 km mitmachen, dann hat er sich wegen einer zwickenden Wade lieber fürs Aufhören entschieden. Also heute ohne großes langes Gequatsche. Ging aber richtig super. Die ersten 29 km in 5:02 min/km, wobei die Minute schon auf der ersten Schleife verloren ging, 24 Sekunden sogar auf dem ersten eingetrödelten km. Die Endbeschleunigung hat dann richtig Spaß gemacht, ich hatte zwischendurch nicht die Befürchtung, gleich sterben zu müssen. Das Tempo war mit 4:06 min/km und sogar noch progressiv so richtig geil! Die letzten 3 km bin ich sogar noch ein paar Sekunden schneller als vor einer Woche gelaufen :cool:.
Jetzt geht es gleich auf die Wies'n :Prost:. Bis Montag zum 10er-TDL, bin bis dahin wohl offline.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
:Prost: (wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen)
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
Bort macht morgen seinen langen Lauf.
Seine Sporttasche steht schon bei mir,damit er morgen zum "Race for the cure" laufen kann.
Die Wade hatte mir ja schon gestern Abend Probleme bereitet. Ich hätte zwar bestimmt irgendwie die 35km laufen können, aber die Frage ist dann, wie sich das weiter entwickelt hätte.
Nun laufe ich also morgen von mir aus nach FFM, treffe dort meinen Rucksack, trink was und laufe dann nochmal 10km. Dann sollte ich ca. 30km zusammen haben.
Wenn ich das dann richtig hinbekomme, stehe ich mit wenig Pause an der Startlinie und laufe die 5km morgen so hart wie möglich.
Die Wade wird nun laufend mit Voltaren eingecremt und dann hat das morgen zu klappen :Cheese:
kupferle
25.09.2010, 16:43
Die Wade hatte mir ja schon gestern Abend Probleme bereitet. Ich hätte zwar bestimmt irgendwie die 35km laufen können, aber die Frage ist dann, wie sich das weiter entwickelt hätte.
Nun laufe ich also morgen von mir aus nach FFM, treffe dort meinen Rucksack, trink was und laufe dann nochmal 10km. Dann sollte ich ca. 30km zusammen haben.
Wenn ich das dann richtig hinbekomme, stehe ich mit wenig Pause an der Startlinie und laufe die 5km morgen so hart wie möglich.
Die Wade wird nun laufend mit Voltaren eingecremt und dann hat das morgen zu klappen :Cheese:
Falls in Deiner Nähe noch ne Apotheke offen hat, empfehl ich Retterspitz QickMuskel...habs ja mit meiner Sehne..das hat innerhalb von 2Tagen richtig gut geholfen...kann ich wärmstens empfehlen!
Ist anscheindend auch für Muskelgeschichten geeignet...
Gute Besserung!
Falls in Deiner Nähe noch ne Apotheke offen hat, empfehl ich Retterspitz QickMuskel...habs ja mit meiner Sehne..das hat innerhalb von 2Tagen richtig gut geholfen...kann ich wärmstens empfehlen!
Ist anscheindend auch für Muskelgeschichten geeignet...
Gute Besserung!
Danke für den Tipp, ich vermute aber, dass hier nichts mehr offen hat.
Es wird schon auch mit Voltaren klappen.
Morgen wird das für mich eh nicht so stressig, wenn ich merke, dass die Wade nicht mitspielt, laufe ich nen etwas anderes Weg und kann dann alle 2 km in due U-Bahn einsteigen.
Ich werde sicher nicht mit aller Gewalt den Lauf durchziehen, aber gerade die Variante mit dem Wettkampf am Ende reizt mich schon sehr :)
So, der Tag heute war um einiges erfreulicher als der gestrige.
Da die Strecke von mir bis zum Städel nur ca. 15,5kmk beträgt, bin ich heute morgen erstmal von mir aus zum Kurpark, eine Runde drum herum und dann sollte es nach FFM gehen.
Ich war froh, dass ich nochmal daheim vorbeigekommen bin, denn in kurzer Hose und mit kurzarm Shirt war es extrem kalt. So ging es dann mit Armlingen und einer Windweste nach FFM.
Den Weg hatte ich mir etwas flacher vorgestellt und eigentlich dachte ich, dass ich aufgrund des recht langen Bergabstücks die Friedberger Landstraße runter, recht schnell unterwegs sein werde. Leider habe ich nur die vielen kleinen Wellen auf der Homburger Landstraße vergessen. Teils hatte ich dann 5:20er Kilometer, was mich aber auch nicht weiter gestört hat.
Nach ca. 25km kam ich dann in FFM an und habe auch sofort die Gruppe getroffen. Nach etwas Iso und einem Gel, habe ich mir die restliche Zeit mit ein paar weiteren Kilometern am Main vertrieben.
Nach ca. 30km stand ich dann mit ziemlich guten Beinen am Start und die Endbeschleunigung konnte beginnen.
Nach ca. einem Kilometer musste ich einsehen, dass ich die 4er Gruppe um Lothar Leder und Horst Reichel nicht halten kann und habe etwas raußgenommen.
Danach bin ich eine Weile mit der späteren 2. Frau gelaufen, bis Nicole Leder ziemlich schnell von hinten kam.
Ca. bei der Hälfte kam aufeinmal ein ca. 16-Jähriger mit bunter Badehose und T-Shirt von hinten und hat mich in einer Geschwindigkeit überholt, die ich mir nur nicht erklären kann. Ich vermute, er ist erst später ins Rennen eingestiegen.
Da meine Beine immer müder wurden, musste ich den 6. und 7. kurzzeitig überholen lassen. Kurz vor dem Ziel konnte ich beide dann doch noch einsammel und bin so 6. bei den Männern und 8. insgesamt geworden.
Da beide Mädels und der Junge nicht so weit vor mir waren, vermute ich, dass ich die drei ohne die Vorbelastung hinter mir gelassen hätte.
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht ;)
Da die Wade (aufgrund der Socken?) auch gehalten hat, sollten die 10km in 4:06 min/km nicht so das Problem werden.
So, der Tag heute war um einiges erfreulicher als der gestrige.
Da die Strecke von mir bis zum Städel nur ca. 15,5kmk beträgt, bin ich heute morgen erstmal von mir aus zum Kurpark, eine Runde drum herum und dann sollte es nach FFM gehen.
Ich war froh, dass ich nochmal daheim vorbeigekommen bin, denn in kurzer Hose und mit kurzarm Shirt war es extrem kalt. So ging es dann mit Armlingen und einer Windweste nach FFM.
Den Weg hatte ich mir etwas flacher vorgestellt und eigentlich dachte ich, dass ich aufgrund des recht langen Bergabstücks die Friedberger Landstraße runter, recht schnell unterwegs sein werde. Leider habe ich nur die vielen kleinen Wellen auf der Homburger Landstraße vergessen. Teils hatte ich dann 5:20er Kilometer, was mich aber auch nicht weiter gestört hat.
Nach ca. 25km kam ich dann in FFM an und habe auch sofort die Gruppe getroffen. Nach etwas Iso und einem Gel, habe ich mir die restliche Zeit mit ein paar weiteren Kilometern am Main vertrieben.
Nach ca. 30km stand ich dann mit ziemlich guten Beinen am Start und die Endbeschleunigung konnte beginnen.
Nach ca. einem Kilometer musste ich einsehen, dass ich die 4er Gruppe um Lothar Leder und Horst Reichel nicht halten kann und habe etwas raußgenommen.
Danach bin ich eine Weile mit der späteren 2. Frau gelaufen, bis Nicole Leder ziemlich schnell von hinten kam.
Ca. bei der Hälfte kam aufeinmal ein ca. 16-Jähriger mit bunter Badehose und T-Shirt von hinten und hat mich in einer Geschwindigkeit überholt, die ich mir nur nicht erklären kann. Ich vermute, er ist erst später ins Rennen eingestiegen.
Da meine Beine immer müder wurden, musste ich den 6. und 7. kurzzeitig überholen lassen. Kurz vor dem Ziel konnte ich beide dann doch noch einsammel und bin so 6. bei den Männern und 8. insgesamt geworden.
Da beide Mädels und der Junge nicht so weit vor mir waren, vermute ich, dass ich die drei ohne die Vorbelastung hinter mir gelassen hätte.
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht ;)
Da die Wade (aufgrund der Socken?) auch gehalten hat, sollten die 10km in 4:06 min/km nicht so das Problem werden.
Du erstaunst mich immer wieder:cool: , Respekt:Blumen:
Du erstaunst mich immer wieder:cool: , Respekt:Blumen:
Danke :)
Um ehrlich zu sein, kann ich das selbst nicht verstehen. Wenn es nicht so komisch klingen würde, würde ich sagen, die CEP's helfen. Aber das will ich selber nicht wahr haben.
Ich stand an der Startlinie und hatte das Gefühl, ich hätte mich lediglich warmgelaufen! Wie geschrieben, dass Tempo war vorher auch kein 5er Schnitt, wie sonst immer, sondern eher 5:10 km/min, aber das lag an den Wellen.
Danke :)
Um ehrlich zu sein, kann ich das selbst nicht verstehen. Wenn es nicht so komisch klingen würde, würde ich sagen, die CEP's helfen. Aber das will ich selber nicht wahr haben.
Ich stand an der Startlinie und hatte das Gefühl, ich hätte mich lediglich warmgelaufen! Wie geschrieben, dass Tempo war vorher auch kein 5er Schnitt, wie sonst immer, sondern eher 5:10 km/min, aber das lag an den Wellen.
Mach dir nix draus, mir helfen Ceps auf langen Strecken auch.
Gute Leistung, mein Lieber :Blumen:
So, der Tag heute war um einiges erfreulicher als der gestrige.
...
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht ;)
...
Wenn du nach 30 Kilometer ein 5er so weit unter 19 Minuten läufst sind sub3 Pflicht. Du musst nur die langen Läufe konsequent durchziehen. Die Schnelligkeit hast du. 4:15er-Pace muss dir doch wie Schlurftempo vorkommen.
würd ich auch sagen, Orientierung eher so 2:54:59h.
Volkeree
27.09.2010, 10:41
...
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht ;)
Da die Wade (aufgrund der Socken?) auch gehalten hat, sollten die 10km in 4:06 min/km nicht so das Problem werden.
Hammerhart !
Ich bin bei meinen beiden bisherigen Marathons bei km 30 eingebrochen (einmal gar keine Vorbereitung, einmal halbe Steffny Vorbereitung). Mein Ironman-Marathons waren ja auch ein Desaster, d.h. ich will nur irgendwie unter 3h bleiben.
Lieber komme ich mit etwas Luft ins Ziel, als wieder irgendwo zu sterben. Denn mir gehts auch um das Selbstvertrauen für den Marathon beim Ironman in Wisconsin. Wenn ich dann mal ohne Einbruch durchkommen würde, wäre das für den Kopf sehr wichtig.
Wie sieht es jetzt heute aus Jungs?
Wie sieht es jetzt heute aus Jungs?
Sorry, dir hab ich vergessen zu schreiben.
Cruiser kommt in 2 Wochen mit und Thorsten ist noch auf dem Heimweg von München.
Da ich bald nach Frankfurt muss, werde ich den 10er auf dem Rückweg erledigen, dann habe ich den wenigstens bald hinter mir.
Mein Ironman-Marathons waren ja auch ein Desaster, d.h. ich will nur irgendwie unter 3h bleiben.
Wenn die Vorbereitung gut läuft und du wirklich nur mit 4:15er Pace anläufst wünsche ich dir viel Spaß beim Einsammeln ab Kilometer 35.
Hau rein!
Sorry, dir hab ich vergessen zu schreiben.
Cruiser kommt in 2 Wochen mit und Thorsten ist noch auf dem Heimweg von München.
Da ich bald nach Frankfurt muss, werde ich den 10er auf dem Rückweg erledigen, dann habe ich den wenigstens bald hinter mir.
Gut, dann werde ich auch schon früher laufen :Cheese: !
Wenn die Vorbereitung gut läuft und du wirklich nur mit 4:15er Pace anläufst wünsche ich dir viel Spaß beim Einsammeln ab Kilometer 35.
Hau rein!
Danke, aber erstmal hoffe ich, dass ich nicht eingesammelt werde.
Sonst bin ich ja immer sehr optimistisch, aber wenn man vier Mal beim Marathon Probleme hatte, macht das nicht sehr zuversichtlich.
Wobei ich natürlich nie in diesem Umfang traniert habe, wie ich es nun tue.
Meine Beine fühlen sich gerade super an und von den Problemen mit der rechten Wade merke ich gar nichts mehr.
Ob die Socken echt helfen?
Ein schneller Marathon erfordert eine Menge Kilometer. Wenn du 'nur' 60-80 oder weniger WKM schrubst und dann an deinem theretischen Potential einen Marathon anläufst kann es auch nach hinten losgehen.
Die Erklärung hast du doch schon geliefert.
2x scheiße vorbereitet
2x IM-Mara, d.h. nicht mit Solo-Mara zu vergleichen
Geh optimistisch in den WK und du wirst das Ding nach Hause bringen. Ein Teil machen deine Beine, den anderen Teil dein Kopf. Du musst daran glauben.
Ich laufe ja schon mehr Wochenkilometer, ich hab die Zahl nicht im Kopf, aber irgendwas um die 110km sollten es sein (eben das, was Greif vorgibt.
Mal sehen wie gleich der 10er Tempolauf wird, wenn die Beine gut sind, will ich versuchen unter 40 zu laufen, aber ich denke, dazu bin ich zu faul und belasse es dann wieder bei ner 40:30.
So..ich muss nun doch heute Abend laufen gehen.
Ich habe meinen Autoschlüssel eben fast eine Stunde!!! gesucht.
Wer Lust hat, kann sich uns anschließen. Ich werde mal 18 Uhr in den Raum, damit Thorsten noch etwas ausnüchtern kann.
Edit: Thorsten ist um 18 Uhr dabei
So..ich muss nun doch heute Abend laufen gehen.
Ich habe meinen Autoschlüssel eben fast eine Stunde!!! gesucht.
Wer Lust hat, kann sich uns anschließen. Ich werde mal 18 Uhr in den Raum, damit Thorsten noch etwas ausnüchtern kann.
Edit: Thorsten ist um 18 Uhr dabei
Du warst leider ein paar Minuten zu spät. Ich bin schon wieder zurück.
Aber vielleicht bin ich doch am nächsten Samstag dabei. Ich werde nicht nach Nürnberg fahren und dort also auch nicht laufen.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich nicht doch lieber einen HM laufe. Entweder in Aschaffenburg (http://www.softfair.net/citylauf/index.htm) oder in Neuwied (http://www.neuwieder-stadtlauf.de/). Kennt jemand einen dieser beiden Läufe und kann was dazu sagen?
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @ 4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km
Fr: 35 km @ 5:03 min/km mit 6 km @ 4:14 min/km: 35 km
Sa: frei
So: Halsschmerzen
WK: 103,3 km
4. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:04 min/km --> 3 km Aus: 16 km
Naja, zum Schluss musste ich schon ganz schön beißen. Da merke ich, dass ich zwei Tage nix gemacht habe. Aber es war insgesamt in Ordnung :) .
Thorsten
27.09.2010, 20:48
Wies'n überstanden, war wieder sehr nett und von außen blieb es trocken :cool:. Aber so fit wie Bort war ich heute abend nicht. Er ist mir mit ein paar Sekunden unter den 40 min auf der zweiten Hälfte gut weggerannt. Während ich die ersten 5 km noch in ganz knapp über 20 gelaufen bin und nur 10 m hinter ihm war, musste ich am Ende nachlassen und bin nach genau 41 min angekommen. Die letzten 3 km ging nicht mehr viel :(. Eigentlich zwar genau das, was auf dem Plan stand, aber halt viel zu ungleichmäßig. Naja, das Leben besteht nicht nur aus perfekten Tagen und im Plan ist es ja noch geblieben.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
(wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen)
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL @84-88% in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL @65–72% in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:31 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
crema-catalana
27.09.2010, 22:32
Danke, aber erstmal hoffe ich, dass ich nicht eingesammelt werde.
Sonst bin ich ja immer sehr optimistisch, aber wenn man vier Mal beim Marathon Probleme hatte, macht das nicht sehr zuversichtlich.
Ich glaube, du denkst zu viel. :Cheese:
Beim Marathon sind selig die, die nicht denken, sondern einfach laufen. :bussi:
Noch ein bissl Mentaltraining gefällig? :Huhu:
Edith meint, mental ist gerade, das einzige, was ich gerade gut kann...
So, da nun mein Internet mal wieder klappt, kann ich nun auch was zum Training von gestern schreiben.
Im Hinterkopf hatte ich, endlich mal die 10 in Sub40 zu laufen. Da ich aber nicht wusste, wie sich die Beine anfühlen, wollte ich erstmal locker anlaufen.
Der erste Kilometer war ein 4:02er, danach kam der langsamste, ein 4:06er. Zwischen Kilometer 5 und Kilomter 7 habe ich eine kleine Beschleunigung eingebaut und bin die drei Kilometer in 3:54 gelaufen. Dies hat dann gereicht, um den Rest mehr oder weniger locker im 4er Schnitt zu Ende zu laufen und unter 40 Minuten zu bleiben.
Da ich noch ziemlich locker gelaufen bin, sollte das im Wettkampf um einiges schneller gehen.
Die Beine fühlen sich heute wieder super an, mal sehen, wie das heute Abend nach den lockeren 15 aussieht.
Dafür das der dicke alte Mann auf dem Oktoberfest war, hat er sich er sich ziemlich gut gehalten. Ich glaube, ich hätte das nicht so durchziehen können.
Skunkworks
28.09.2010, 17:06
Bort,
was issn, schluffste mit?
/S.
Bort,
was issn, schluffste mit?
/S.
Ja, bin dabei :)
Thorsten
28.09.2010, 20:29
Heute gingen 16,7 km @ 4:55 min/km eher zäh, ich war nicht besonders kaputt aber froh, als ich wieder zu Hause war.
In der Leistengegend zwickt es schon seit bestimmt zwei Wochen wie ein mörderfetter Muskelkater, Tendenz ist aber langsam besser werdend. Dafür, dass ich mich kaum aus der Bauchmuskulatur heraus im Bett aufsetzen kann, läuft es dennoch verdammt gut. Die ersten paar Meter Laufen sind immer ziemlich eingerostet, danach geht es dann besser. 40+ und der Lack ist ab ...
Stellt euch vor, ich wäre jung, dünn und beschwerdefrei :Lachanfall: :Cheese:.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
29,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
(wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen)
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:55
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
Hier meldet sich jemand, der jünger und dünner ist, aber leider nicht beschwerdefrei :Cheese:
Die Runde mit Skunkworks war etwas kurzweiliger, als sie gewesen wäre, wenn ich alleine gelaufen wäre.
Die normalen Einheiten machen mir gar keinen Spaß mehr, schon direkt nach dem Loslaufen will ich schonwieder heim. Aber leider gehören die Einheiten eben auch dazu.
Ich weiß nicht, wie schnell wir waren und ich weiß auch nicht, wie lange wir unterwegs waren. Ich tippe mal so auf 15km in ca. 1:25h.
Nun kann ich die Schmerzen in der rechten Wade etwas besser lokalisieren, sie kommen scheinbar von der Seite des Schienbeins. Da ich aber gestern nach dem Tempolauf keine Probleme hatte, mache ich mir keine größeren Sorgen. Denn Hauptsächlich habe ich nach den normalen Läufen Probleme damit.
Voltaren, Tacos, Cola und Fussball werden mir gleich bei der Regeneration helfen :)
Thorsten, wollen wir morgen zusammen auf die Bahn?
Benny, bist du wieder fit? Hast du evtl auch Lust, die 1000er mit uns zu laufen?
Thorsten, wollen wir morgen zusammen auf die Bahn?
Benny, bist du wieder fit? Hast du evtl auch Lust, die 1000er mit uns zu laufen?
Ich bin wieder fit, habe aber heute ausgelassen (statt am Donnerstag).
Wann und wo wollt ihr denn laufen? Ich muss spätestens um 19 Uhr morgen zuhause sein!
Ich bin wieder fit, habe aber heute ausgelassen (statt am Donnerstag).
Wann und wo wollt ihr denn laufen? Ich muss spätestens um 19 Uhr morgen zuhause sein!
Wir würden bei mir in Ober-Eschbach auf der Bahn laufen.
Die Uhrzeit kannst du mit Thorsten ausmachen, für mich sinds 500m bis zu der Bahn :Cheese:
Thorsten
28.09.2010, 20:57
Ich habe diese Woche "berufliche Regenerationswoche" und könnte um 16:30 Uhr auf der Bahn sein (Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg in HG).
Ich habe diese Woche "berufliche Regenerationswoche" und könnte um 16:30 Uhr auf der Bahn sein (Albin-Göhring-Halle, Massenheimer Weg in HG).
Das sollte machbar sein. Wenn mir was dazwischen kommt, melde ich mich morgen nochmal.
Dann muss ich ja mal richtig früh aufstehen :Cheese:
Skunkworks
28.09.2010, 22:37
...
Ich weiß nicht, wie schnell wir waren und ich weiß auch nicht, wie lange wir unterwegs waren. Ich tippe mal so auf 15km in ca. 1:25h.
Nun kann ich die Schmerzen in der rechten Wade etwas besser lokalisieren, sie kommen scheinbar von der Seite des Schienbeins. Da ich aber gestern nach dem Tempolauf keine Probleme hatte, mache ich mir keine größeren Sorgen. Denn Hauptsächlich habe ich nach den normalen Läufen Probleme damit.
Voltaren, Tacos, Cola und Fussball werden mir gleich bei der Regeneration helfen :)
...
Davon kannst du noch mal 1K abziehen aber wir waren dafür knapp über 1:22 unterwegs. Als Gentlemens sagen wir das wir beide nicht schneller konnten weil uns das weibliche Geschlecht so in den Bann gezogen hat.
Ich fand es gut, dass du trotz offensichtlichen Speedpotezials immer schön locker mitgeschlufft bist und auch so langsam laufen kannst, das können (oder wollen) manche nicht.
Deine Regeneration hört sich jedenfalls gut an!
Meinst du bei deiner Wade die Hinterkante des Schienbeinknochens? Mach dich morgen vor den 6x1K ordentlich warm eventuell leicht dehnen (macht man ja normalerweise nicht aber als ich SKS hatte und das war auch die Hinterkante, hat das auch schon ein wenig geholfen).
Davon kannst du noch mal 1K abziehen aber wir waren dafür knapp über 1:22 unterwegs. Als Gentlemens sagen wir das wir beide nicht schneller konnten weil uns das weibliche Geschlecht so in den Bann gezogen hat.
Ich hatte teils ein schlechtes Gewissen, weil sie immer ein Stück hinter uns gelaufen ist.
Ich hoffe, dass lag nicht daran, dass du wegen mir etwas schneller laufen wolltest.
Ich fand es gut, dass du trotz offensichtlichen Speedpotezials immer schön locker mitgeschlufft bist und auch so langsam laufen kannst, das können (oder wollen) manche nicht.
Mich stört sowas gar nicht. Wie schon mehrfach geschrieben, ich bin genau so bis vor kurzem noch gelaufen. Zudem kann man so endlich mal gaaaaaaaanz locker laufen.
Müsste ich nun nur 2-3 Mal in der Woche laufen gehen, hätte ich noch mehr Spaß dabei gehabt :Cheese:
Meinst du bei deiner Wade die Hinterkante des Schienbeinknochens? Mach dich morgen vor den 6x1K ordentlich warm eventuell leicht dehnen (macht man ja normalerweise nicht aber als ich SKS hatte und das war auch die Hinterkante, hat das auch schon ein wenig geholfen).
Ich glaube, ich meine die Hinterkante des Schienbeinknochens.
Schon am Samstag hatte ich das Gefühl, die Schmerzen könnten von dort kommen, aber da es hinten in der Wade weh getan hatte, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Ich versuche die Wade immer wieder zu dehnen und hatte auch das Gefühl, als ob es helfen würde. Aber das kann auch an dem Voltaren-Gel liegen. Ich glaube, ich habe mittlerweile 2 Tuben verbraucht :Cheese:
Thorsten
28.09.2010, 23:11
Ich fand es gut, dass du trotz offensichtlichen Speedpotezials immer schön locker mitgeschlufft bist und auch so langsam laufen kannst, das können (oder wollen) manche nicht.
:Cheese:
Ich hatte teils ein schlechtes Gewissen, weil sie immer ein Stück hinter uns gelaufen ist.
Ich hoffe, dass lag nicht daran, dass du wegen mir etwas schneller laufen wolltest.
Die Weiber sind alle gleich und wollen einem nur auf die Kiste glotzen :Lachen2:.
Mich stört sowas gar nicht. Wie schon mehrfach geschrieben, ich bin genau so bis vor kurzem noch gelaufen. Zudem kann man so endlich mal gaaaaaaaanz locker laufen.
Müsste ich nun nur 2-3 Mal in der Woche laufen gehen, hätte ich noch mehr Spaß dabei gehabt :Cheese:
Ja, aber jetzt wirst du endlich schneller :Holzhammer:.
Skunkworks
28.09.2010, 23:20
Ich hatte teils ein schlechtes Gewissen, weil sie immer ein Stück hinter uns gelaufen ist.
Ich hoffe, dass lag nicht daran, dass du wegen mir etwas schneller laufen wolltest.
nein, keine Sorge sie ist härteres gewohnt. Wenn wir zu zweit laufen dann muss ich sie trotzdem "ziehen". Sie läuft nur zum Spaß, macht sich keinen Kopp über Training und Tempi. Auf der anderen Seite will sie gerne besser werden. Das das nicht unbedingt geht, wenn man zwei mal die Woche läuft und dann immer das gleiche Tempo versuche ich ihr schon ewig klar zu machen. Für März will sie aber wieder den LH Halbmarathon mitmachen.
Edith meint noch ich soll erwähnen das das Mädel hinterher gemeint hat dass es weniger anstrengend als letzte Woche war.
Ich glaube, ich meine die Hinterkante des Schienbeinknochens.
Schon am Samstag hatte ich das Gefühl, die Schmerzen könnten von dort kommen, aber da es hinten in der Wade weh getan hatte, habe ich den Gedanken wieder verworfen.
Ich versuche die Wade immer wieder zu dehnen und hatte auch das Gefühl, als ob es helfen würde. Aber das kann auch an dem Voltaren-Gel liegen. Ich glaube, ich habe mittlerweile 2 Tuben verbraucht :Cheese:
Drück mal ordentlich an der Hinterkante lang. Schmerzhaft? Also nicht blos wegen des Drucks?
Ich kann jetzt nur sagen was bei mir war: Hinterkante des Schienbeins ist das gleiche wie die Vorderkante und nichts anderes als eine Knochenhautreizung. Hier hervorgerufen durch die Reibung des Schollenmuskels (Das ist der der dich auf die Fußspitzen hebt). Bei mir wurde es schlimmer, wenn ich harte schnelle Sachen wie Intervalle gelaufen bin. Wie ich weiter oben schrob habe ich es nach einer längeren Pause und mit lockerem Laufen und sehr variablen Stil (betont gespreizte Füße, Fersenlauf, Mittelfuß, grade Füße aber KEIN Vorfuß) in jedem Lauf in den Griff bekommen.
So wie bei dir habe ich aber während der schnellen Einheiten kaum bis keine Probleme gehabt. Erst am nächsten Tag.
Wie du weiter damit vorgehst kann ich dir leider nicht sagen.
Die Weiber sind alle gleich und wollen einem nur auf die Kiste glotzen :Lachen2:.
Dafür wars am Ende zu dunkel ;)
Gerade hab ich mir überlegt, wie auffällig sowas ist, wenn ein Mädel vor einem Läuft und man ne Stirnlampe dabei hat :Lachanfall:
Ja, aber jetzt wirst du endlich schneller :Holzhammer:.
Ja, echt erstaunlich, das Training was bringt, habe ich vorher ja immer nur für ein Gerücht gehalten :Cheese:
Dann muss ich ja mal richtig früh aufstehen :Cheese:
Bist du schon wach :Cheese: ?
Also, ich bin dabei um 16:30 Uhr. Treffen wir uns auf der Bahn? Kann man da einfach drauf?
Bist du schon wach :Cheese: ?
Also, ich bin dabei um 16:30 Uhr. Treffen wir uns auf der Bahn? Kann man da einfach drauf?
Ich war noch nie auf der Bahn, mir wurde aber gesagt, dass man da immer drauf kann.
Thorsten war da wohl früher öfter, als er noch in der Kurstadt gewohnt hat :Cheese:
Gerade kämpfe ich mit der Mittagsmüdigkeit. Aber da ich gerade gesehen habe, dass am 10.10. der Kurparklauf ist und es einen 5er gibt, bin ich gerade halbwegs motiviert.
Wenn die Jungs so langsam wie die letzten 3 Jahre sind, dann steht dem 3. Saisonsieg über 5km nichts im Weg :)
Thorsten
29.09.2010, 13:40
Früher ging es zumindest, die war immer offen und es hat nie jemand rumgezickt.
Früher ging es zumindest, die war immer offen und es hat nie jemand rumgezickt.
Einer von Skills hat vor ner Weile mal beim Sportamt angerufen und nachgefragt und da wurde gesagt, dass die Bahn immer benutzbar wäre.
Thorsten
29.09.2010, 13:45
Da ist Bad Homburg entspannter als andere Städte. In Köln hat mich der Hausmeister auch schon auf der Aschenbahn eingeschlossen und ich musste über den Zaun raus klettern.
Da ist Bad Homburg entspannter als andere Städte. In Köln hat mich der Hausmeister auch schon auf der Aschenbahn eingeschlossen und ich musste über den Zaun raus klettern.
Hast du das dann wenigstens als Trainingseinheit aufgeschrieben? :Cheese:
Ok, dann treffen wir uns drauf. Und sollte jemand rumzicken, dann treffen wir uns davor und werden ihm dann zu dritt unsere "Meinung" mitteilen! :Lachanfall:
Hast du das dann wenigstens als Trainingseinheit aufgeschrieben? :Cheese:
Kommt auf den Zaun an :Lachanfall:
Ok, dann treffen wir uns drauf. Und sollte jemand rumzicken, dann treffen wir uns davor und werden ihm dann zu dritt unsere "Meinung" mitteilen! :Lachanfall:
Ich nehm mal meinen Perso mit, damit wenigstens einer von uns zeigen kann, dass er aus Bad Homburg kommt :Cheese:
Kommt auf den Zaun an :Lachanfall:
:Lachanfall:
Lustig wäre gewesen, wenn sie dann noch Wachhunde reingeschickt hätten :Cheese:
Kommt auf den Zaun an :Lachanfall:
Elektro zählt doppelt :cool:
Thorsten
29.09.2010, 13:56
Hybrid - brennender Sprit und Stromschläge!
:Lachanfall:
Lustig wäre gewesen, wenn sie dann noch Wachhunde reingeschickt hätten :Cheese:
Einmal kam er auch mit Hund an. Weiß gar nicht, in welcher Reihenfolge er mich mal verjagt und mal eingesperrt hat. Ich wollte mir eigentlich noch eine Genehmigung des zuständigen Vereins/Betreibers/Amt besorgen, aber dann war meine Kölner Zeit schon fast zu Ende und es lohnte nicht mehr.
Hybrid - brennender Sprit und Stromschläge!
Einmal kam er auch mit Hund an. Weiß gar nicht, in welcher Reihenfolge er mich mal verjagt und mal eingesperrt hat. Ich wollte mir eigentlich noch eine Genehmigung des zuständigen Vereins/Betreibers/Amt besorgen, aber dann war meine Kölner Zeit schon fast zu Ende und es lohnte nicht mehr.
Sicher hatte er einen Bierbauch und kein Verständnis für Sportler.
Sowas finde ich immer sehr schade, denn die Bahn ist ja da und ein Läufer macht auf der Bahn nichts kaputt.
Wie oft willst Du noch auf die Fresse fallen, bevor Du es lernst?
Ein Plan ist dafür da, um eingehalten zu werden. Wenn Du es besser kannst, schreib Dir die Pläne besser oder verdiene Dein Geld damit.
Halte doch einmal einen Plan ein und schaue dann, was bei rauskommt.
Ja, aber Marcel trainiert mehr als im Greif-Plan, das habe ich in meinem Kommentar berücksichtigt.
Wenn mein Körper nach der Pause schreit, bekommt er die auch.
Natürlich sind Pläne dafür da, um sie einzuhalten.
Aber wenn ich eben Lust auf eine andere Sportart habe, mache ich dies. Der Plan ist für mich ein Leitfaden, um das Ziel zu erreichen. Aber auf dem Weg dorthin will ich auch etwas Spaß haben.
Zudem kann ich schon recht gut einschätzen, wann ich eine Pause brauche und wann nicht.
Ich bin der Meinung, dass ich mehr davon habe, wenn ich ein bisschen mit dem Rad durch die Gegend fahre, statt zwei Mal am Tag 10km laufen zu gehen. Bei schlechtem Wetter wäre das evtl eine Option, aber nicht, wenn die Sonne scheint. Denn die schönen Tage die nun noch kommen, kann man an einer Hand abzählen.
Ich trainiere gar nicht mehr, als im Plan steht, ich halte mich immer an der unteren Grenze auf. Im Plan stehen z.B. 15-20km und ich laufe dann nur 15,5km, weil meine Laufrunde eben so lang ist.
Da ich den Sonntag noch wegfallen lasse, spare ich so in der Woche 20km ein. Ob mein Vorhaben daran scheitert? Keine Ahnung, dass werden wir in einem Monat sehen ;)
Gut, das war vll. ein bissl früh! ;)
Thorsten spielt auf die Tour de Feldberg an. Da kannst du ja sicher verstehen, dass ich lieber den Spaß mitgenommen habe, statt durch die Gegend zu wandern, oder? :Cheese:
maifelder
29.09.2010, 19:06
aha und 5Stunden Radfahren sind nicht belastender als 10km Laufen.
Deine Beine müssen sich an die Belastung gewöhnen und 10km laufen sind nun mal 50min Belastung.
Aber Du bist alt genug.:Huhu:
Ich würde auch die RTF machen. Wer weiß ob er dieses Jahr nochmal bei Sonne aufs Rad kommt.
Wir machen den Sport alle nur zum eigenen Vergnügen. Dann lieber die 2:59:59 und ne schöne RTF gefahren als ne 2:55 ohne RTF.
Thorsten
29.09.2010, 19:22
Blöd ist erst die 3:02 mit RTF :Lachen2:.
Blöd ist erst die 3:02 mit RTF :Lachen2:.
Shit happens.
maifelder
29.09.2010, 19:45
Ich würde auch die RTF machen. Wer weiß ob er dieses Jahr nochmal bei Sonne aufs Rad kommt.
Wir machen den Sport alle nur zum eigenen Vergnügen. Dann lieber die 2:59:59 und ne schöne RTF gefahren als ne 2:55 ohne RTF.
Ich auch, aber ich habe auch kein Ziel mehr in diesem Jahr.
Ich würde 10km laufen und dann mit dem Porsche in Richtung Ring fahren und dort ne 12er Zeit fahren.
maifelder
29.09.2010, 19:47
Was sagt Peter Greif zu Testwettkämpfen? Da kommende WE sollte nur so überquillen vor Wettkämpfen.
Gibt es den HM in Griesheim noch. Da habe ich ne 1:40Std stehen, aber nur weeil die verdammte Uhr nicht richtig justiert war. Was hab´ ich mich geärgert.
Den Ärger und Frust solltest Du Dir ersparen. Ich will nur Dein Bestes.
Thorsten
29.09.2010, 20:03
Wuff, wuff!
Heute war ich mit jungen, verspielten Hunden laufen. Statt das Ding einfach gleichmäßig durchzuziehen, läuft Bort erst 5 m hinterher, schließt dann auf und zeigt auf den letzten 150 m die Stärke des jungen Wilden. Das zumindest die ersten 3 * 1000 m. Beim vierten haben Benny und ich vorne etwas gebummelt, waren bei 600 m ca. 2 s hintendran und dann hat Benny beschleunigt, um die 3:45 "sicherzustellen". Ich gehe mit und Bort hat es verpennt :Huhu:, so dass der Endspurt nichts mehr wurde :Cheese:. Aber die ersten 4 waren zumindest alle im Bereich 3:43 - 3:45. Beim fünften läuft Bort lieber gleich vorne mit, damit das nicht nochmal passiert und beim letzten lassen Benny und Bort gemeinsam auf den letzten 400 m die Sau raus, um eine 3:32 rauszulaufen. Ich habe sie dann mal laufen lassen und mit 3:44 lieber Konstanz gezeigt. Besonders schwer fiel das Laufen heute nicht.
Plan & Ist
06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus
07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01
17,0 km @ 5:02
08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus
09.09.10 Do
10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31
16,7 km @ 4:58
11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01
35,0 km @ 5:01
12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
9,0 km + 6,5 km @ 5:27
13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus
14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:46
15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus
16.09.10 Do
17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:50
18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16
32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08
19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
12,3 km @ 5:12
20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus
21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 4:54
22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus
23.09.10 Do
16,3 km @ 5:20
24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,3 km @ 5:01
25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16
29,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06
26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
(wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen)
27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus
28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16,7 km @ 4:55
29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51
3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:44 / 3:45 / 3:43 / 3:44 / 3:42 / 3:44, 3,0 km aus
30.09.10 Do
01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16
03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16
05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01
07.10.10 Do
08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16
10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31
11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11
12.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54
14.10.10 Do
15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16
17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31
18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01
19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16
21.10.10 Do
22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16
23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31
24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31
25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16
26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16
27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16
28.10.10 Do
29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16
30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16
31.10.10 So Wettkampf in 4:16
Skunkworks
29.09.2010, 20:22
aha und 5Stunden Radfahren sind nicht belastender als 10km Laufen.
Deine Beine müssen sich an die Belastung gewöhnen und 10km laufen sind nun mal 50min Belastung.
Aber Du bist alt genug.:Huhu:
Nein ist es nicht. Erst recht nicht bei dem anberaumten Tempo. Stichwort: Stoßbelastung
Das einzige was Bort ein Problem bereiten könnte wäre ein Pickel am Ar$...äh auf der Sitzfläche.
Ich weiß auch nicht was das auf der Bahn gerade war.
Ich konnte einfach nicht so schnell loslaufen. Ich hatte auf der ersten Runde immer große Probleme den Abstand nicht so groß werden zu lassen.
Sobald ich etwas schneller wurde, gings aufeinmal ohne Probleme. Es gibt scheinbar einen Bereich zwischen 4 min/km und 3:50 min/km, den ich nicht so gut laufen kann. Sobald ich dann die Lücke zugelaufen hatte und etwas schneller wurde, liefs wieder sehr flüssig.
Beim vierten Intervall wurde ich gewaltig verarscht! Die Jungs haben einfach ihre Taktik verändert und während ich nochmal locker durchatmen wollte, sind sie mir aufeinmal weggelaufen :Lachanfall:
Die letzten beiden Intervalle von vorne gingen dann aufeinmal viel besser, wobei der Sprint auf den letzten 100m des 6. Intervalls schon sehr hart war. Als ich dann ca. 20 Meter vor Ende kurz mein Schienbein gemerkt hatte, habe ich dann raußgenommen.
Alleine wäre die Einheit sicher nicht so schön geworden, wie sie war :)
aha und 5Stunden Radfahren sind nicht belastender als 10km Laufen.
Deine Beine müssen sich an die Belastung gewöhnen und 10km laufen sind nun mal 50min Belastung.
Es geht ja nicht um die 10km als solche, sondern um 10km MEHR in der Woche, die meiner Meinung nach nicht so wichtig sind, wie TDL, Intervalle und der lange Lauf.
Wenn ich dafür locker auf dem Rad durch die Gegend rollen kann, mache ich das viel lieber.
Ich würde 10km laufen und dann mit dem Porsche in Richtung Ring fahren und dort ne 12er Zeit fahren.
Tja, ich treibe lieber Sport an der frischen Luft, statt mein Auto über die Nordschleife zu prügeln.
Lieber prügel ich mich den Feldberg hoch :Cheese:
Was sagt Peter Greif zu Testwettkämpfen? Da kommende WE sollte nur so überquillen vor Wettkämpfen.
Gibt es den HM in Griesheim noch. Da habe ich ne 1:40Std stehen, aber nur weeil die verdammte Uhr nicht richtig justiert war. Was hab´ ich mich geärgert.
Den Ärger und Frust solltest Du Dir ersparen. Ich will nur Dein Bestes.
Ich glaube, am Wochenende kann man einen laufen, muss man aber nicht.
Für den Kopf brauche ich keinen Testwettkampf, da nehme ich lieber einen weiteren 35er mit. Denn ich habe keine Angst davor, dass Tempo nicht laufen zu können, sondern eher, dass ich irgendwann platt bin.
Aber am 10.10. ist ja wieder ein 5er geplant :Cheese:
Nein ist es nicht. Erst recht nicht bei dem anberaumten Tempo. Stichwort: Stoßbelastung
Das einzige was Bort ein Problem bereiten könnte wäre ein Pickel am Ar$...äh auf der Sitzfläche.
Richtig, genau von der Stoßbelastung habe ich etwas Angst. Gerade weil ich das Gefühl habe, die lockeren Läufe würden mir mehr Probleme bereiten, als die schnellen und harten Einheiten.
Aber am 10.10. ist ja wieder ein 5er geplant :Cheese:
Jetzt mal Butter bei die Fische, lauf wenigstens mal nen 10er.
maifelder
29.09.2010, 20:39
.
Aber am 10.10. ist ja wieder ein 5er geplant :Cheese:
Ja dann; Kirmesrennen.
Wie gut, dass Du im Kopf so gefestigt bist. VIelleicht würde Dich ein 1:25 HM richtig pushen.
Jetzt mal Butter bei die Fische, lauf wenigstens mal nen 10er.
Du weißt, was in der Nacht davor ist?
Wenn ich durchmache, traue ich mir keinen schnellen 10er zu. Einen 5er bekomme ich mit 2 Red Bull noch hin, aber ein 10er?
Zudem hab ich am Tag davor ja wieder meinen 35er und am Tag danach wieder einen TDL, da reicht es mir, wenn ich was kurzes laufe.
Für ne 10er PB habe ich den ganzen Winter Zeit.
Du weißt, was in der Nacht davor ist?
Ach das ist nach Hawaii? Dann lass es lieber ganz sein, guck die ganze Nacht TV und penn am nächsten Tag aus - mach ich auch so. :D
Skunkworks
29.09.2010, 20:42
Richtig, genau von der Stoßbelastung habe ich etwas Angst. Gerade weil ich das Gefühl habe, die lockeren Läufe würden mir mehr Probleme bereiten, als die schnellen und harten Einheiten.
Kenn ich auch so aber ganz schnell ist dann auch wieder nicht gut, dass hast du ja heute gemerkt. Wenn du die Frequenz auf 200 steigerst hättest du wohl bei den angedachten 5:16-5:31 eine geringere Belastung.
Apropos: merkst du jetzt noch was an der Kante? Wenn ja, einfach auf dem Sofa mit etwas Druck ausstreichen ist nicht schlecht und diese Laufsocken kannst du ja dabei anbehalten.
Ja dann; Kirmesrennen.
Wie gut, dass Du im Kopf so gefestigt bist. VIelleicht würde Dich ein 1:25 HM richtig pushen.
Kirmenrennen durch den Kurpark, d.h. wenigstens mit Stil :Cheese:
Pushen würde mich ein 1:25er Marathon nicht, ich müsste nämlich einen 1:24er laufen ;)
Einen schnellen HM werde ich im Frühjahr in FFM laufen. Ich arbeite das alles Stück für Stück ab, erstmal kommt der Marathon :)
Ach das ist nach Hawaii? Dann lass es lieber ganz sein, guck die ganze Nacht TV und penn am nächsten Tag aus - mach ich auch so. :D
Ja, dass ist direkt der morgen danach.
Heimfahren, Katzen füttern, Red Bull aus dem Kühlschrank und dann gehts Richtung Kurpark.
Aber ich entscheide das spontan. Es würde mein Training etwas auflockern und ich hätte viel Spaß dabei.
Einen Nutzen fürs Training hätte ich dabei nicht, aber ich würde dort ja nur hingehen, um ein bisschen zu spielen :cool:
maifelder
29.09.2010, 20:46
Kirmenrennen durch den Kurpark, d.h. wenigstens mit Stil :Cheese:
Pushen würde mich ein 1:25er Marathon nicht, ich müsste nämlich einen 1:24er laufen ;)
Einen schnellen HM werde ich im Frühjahr in FFM laufen. Ich arbeite das alles Stück für Stück ab, erstmal kommt der Marathon :)
Der Coach und der Mandarinenhai sollen Dir mal die Hammelbeine langziehen. Ich geb´ es auf.
Thorsten
29.09.2010, 20:46
Das sagt Greif zum Wettkampf am Sa oder So:
Heute oder morgen passt auch ein Halbmarathon-Wettkampf, auch ein 25er oder 30er. Auch ein Trainings-Marathon ist möglich im Tempo: Mögliche Marathonzeit + 15-25 min. Die 21,1 km sollten das einzige Rennen in der Marathonvorbereitung sein. Falls du Probleme mit der Entscheidung zwischen Training und Wettkampf hast, empfehle ich dir dringend den Halbmarathon-Wettkampf. Er dient dir auch als Standortbestimmung und setzt einen starken Reiz. Außerdem ist er eine willkommene Unterbrechung in der langen Zeit der Vorbereitung. Wenn du Dich für das Rennen entschieden hast und es ist am Sonnabend, dann gelten folgende Regeln:
1. Die 1000er am Mittwoch der Vorwoche werden 10 bis 15 sec langsamer als angegeben gelaufen
2. Läufst du am Sonntag, kannst du Mittwoch das Programm noch normal absolvieren.
3. Donnerstags machst du nur 50% des Programms
4. Freitags nur 25%
5. Beim Sonntagswettkampf fängst du mit der Umfangsreduzierung einen Tag später an.
6. Die lange Runde von diesem Sonnabend entfällt im Wettkampffall ersatzlos.
7. Einen Tag nach dem Wettkampf 10 – 15 km regenerativer Dauerlauf oder Pause
8. In beiden Fällen entfällt der Tempolauf am Montag.
9. Alle Gruppen trainieren in der Folgewoche ab Mittwoch normal nach Plan, auch der Dienstag sollte noch zur Regeneration genutzt werden.
Ich brauche den nicht für den Kopf und es fällt mir zuviel zielgerichtetes Training aus. Bei einem Sa-Wettkampf wäre die heutige Einheit schon für die Tonne gewesen, der Samstag-Lauf mit 9 km EB fällt aus und der TDL vom Montag auch noch. Im Grunde eine Woche der komplette qualitative Inhalt gegen einmal HM ballern eingetauscht. Und mit welcher Formel soll ich dann die Standortbestimmung aus der HM-Zeit ziehen?
Kenn ich auch so aber ganz schnell ist dann auch wieder nicht gut, dass hast du ja heute gemerkt. Wenn du die Frequenz auf 200 steigerst hättest du wohl bei den angedachten 5:16-5:31 eine geringere Belastung.
Apropos: merkst du jetzt noch was an der Kante? Wenn ja, einfach auf dem Sofa mit etwas Druck ausstreichen ist nicht schlecht und diese Laufsocken kannst du ja dabei anbehalten.
Ich habe keine Ahnung, welche Frequenz ich laufe. Aber ich bin der Meinung, meine Schritte würden viel länger werden, wenn ich schneller laufe.
Da ich die Beine schon seit fast 2 Stunden hochgelegt habe, merke ich gerade nichts. Aber ich bin mir sicher, dass da noch was ist. Ich weiß auch, dass ich den Tag Regeneration morgen fürs Schienbein brauche. Aber am Ende kann ich es eh nicht ändern.
Ich wusste vorher, dass wohl irgendwas kommen wird. Die Schlüsseleinheiten lasse ich nicht ausfallen, denn die mindern meine Chancen auf die Sub3. Wenn ich dadurch das Schienbein mehr reize, kann ich es einfach nicht ändern und habe am eben Pech.
Gleich gibts wieder Voltaren, dass Gel werde ich dann etwas länger einmassieren.
Positiv ist aber, dass ich ansonsten überhaupt nicht platt bin und auch vom Kopf den Ruhetag morgen gar nicht bräuchte.
maifelder
29.09.2010, 20:52
[QUOTE=bort;462314
Positiv ist aber, dass ich ansonsten überhaupt nicht platt bin und auch vom Kopf den Ruhetag morgen gar nicht bräuchte.[/QUOTE]
Ja, dann, einfach noch nen 35km oder 6Std Radfahren.
Der Coach und der Mandarinenhai sollen Dir mal die Hammelbeine langziehen. Ich geb´ es auf.
Ach, 's Maultäschle ist da viel schlimmer! Wenn du sie auf mich ansetzt, könntest du evtl deinen Willen durchsetzen.
Am Sonntag wollte ich ja eigentlich noch aufs Rad, sie hat aber so lange auf mich eingeredet, dass ich es dann doch lieber gelassen habe. Ich hatte Angst, dass ich sonst nicht heil daheim ankomme :Cheese:
Ich brauche den nicht für den Kopf und es fällt mir zuviel zielgerichtetes Training aus. Bei einem Sa-Wettkampf wäre die heutige Einheit schon für die Tonne gewesen, der Samstag-Lauf mit 9 km EB fällt aus und der TDL vom Montag auch noch. Im Grunde eine Woche der komplette qualitative Inhalt gegen einmal HM ballern eingetauscht. Und mit welcher Formel soll ich dann die Standortbestimmung aus der HM-Zeit ziehen?
Genau so sehe ich das auch.
Ich würde mich bei nem HM zu sehr abschießen. Zudem die meisten wohl an einem Sonntag sind. Wäre einer Samstags, könnte man den Ausfall des TDL's verhindern, aber so?
Die 1:24 hab ich aus dem Buch von Steffny, aber vermutlich ist die auch wieder zu weich ;)
Ja, dann, einfach noch nen 35km oder 6Std Radfahren.
Och Markus!
Aber die Idee mit dem Radfahren hatte ich wirklich, aber leider regnet es.
Ansonsten wäre ich zumindest die kleine Runde von der RTF am Sonntag mal abgefahren.
maifelder
29.09.2010, 21:02
Och Markus!
Aber die Idee mit dem Radfahren hatte ich wirklich, aber leider regnet es.
Ansonsten wäre ich zumindest die kleine Runde von der RTF am Sonntag mal abgefahren.
Lies doch mal, was der Thorsten zur Frage geantwortet hat, warum er die RTF nicht mitfährt. Aber vielleicht musst Du so alt wie THorsten werden, oder einpaar Fehlversuche für sub3 haben, bist Du vernünftig wirst.
Ich komme mir selbst schon so vor, als würde ich auf einen toten Gaul einreden.
Der Kerl ist noch weit unter 30 und halbwegs fit. Der sollte ne Runde Rollen am Sonntag schon relativ regenerativ machen können <- meine Meinung.
Ich glaube nicht, dass er sich dadurch irgend etwas verbaut insofern er sich nicht Sonntag morgen denkt "Verdammt bin ich platt, ich brauch unbedingt Ruhe".
Edit: na guuuut, so weit unter 30 auch nicht mehr, aber immerhin. :D
Lies doch mal, was der Thorsten zur Frage geantwortet hat, warum er die RTF nicht mitfährt. Aber vielleicht musst Du so alt wie THorsten werden, oder einpaar Fehlversuche für sub3 haben, bist Du vernünftig wirst.
Ich komme mir selbst schon so vor, als würde ich auf einen toten Gaul einreden.
Du kannst aber nicht Thorsten mit mir vergleichen ;)
Nochmal, ich hab nichts davon, wenn ich die Einheit mache und keinen Spaß daran habe und mir dann denke, dass ich viel lieber auf dem Rad sitzen würde. Sooo schlecht wird das Radfahren nicht sein und ich bin der Meinung, Greif würde auch sagen, dass man die Einheit aufs Rad verlegen kann. Selbst wenn er das nicht sagen würde, wäre mir das herzlich egal :Cheese:
Nun kommt noch die Problematik mit dem Schienbein dazu. Nach der harten Einheit am Samstag, habe ich lieber einen Tag Laufpause zwischen dem langen Lauf und dem TDL.
X S 1 C H T
29.09.2010, 21:08
Hier mal mein Mara Bericht
http://xs1cht.blogspot.com/
Der Kerl ist noch weit unter 30 und halbwegs fit. Der sollte ne Runde Rollen am Sonntag schon relativ regenerativ machen können <- meine Meinung.
Ich glaube nicht, dass er sich dadurch irgend etwas verbaut insofern er sich nicht Sonntag morgen denkt "Verdammt bin ich platt, ich brauch unbedingt Ruhe".
Edit: na guuuut, so weit unter 30 auch nicht mehr, aber immerhin. :D
Weit unter 30..gut das du das noch editiert hast. Aber danke für die Blumen :liebe053:
Wenn ich am Sonntag platt bin, fahre ich eben eine kürzere Runde und mache mir nen schönen Tag auf dem Sofa.
Ich wüsste echt nicht, was am Radfahren so tragisch sein sollte. Grundsätzlich sollte es ja für die Ausdauer eher positiv sein, wenn ich mehrere Stunden GA1 in Cruisers Windschatten rolle :Cheese:
Thorsten
29.09.2010, 21:17
Immer wieder wird an mich die Frage gestellt: „Kann ich nicht diese oder jene Einheit durch Radfahren ersetzen?“ Die Antwort ist ein klares. „Jein!“ Die einzigen Einheiten, die du in unserem speziellen Fall durch eine Fahrradtour austauschen kannst, sind die vom Donnerstag und Sonntag. Das kann sogar sehr hilfreich sein, weil du einen größeren Regenerationseffekt erzielst
Ob er damit allerdings 115 km (oder wenn Bort noch die 7-8 km hinradelt, werden es eher 130 km) meint, wage ich zu bezweifeln ;).
Die halbe Strecke könnte ich mir ja noch vorstellen.
Ob er damit allerdings 115 km (oder wenn Bort noch die 7-8 km hinradelt, werden es eher 130 km) meint, wage ich zu bezweifeln ;).
Die halbe Strecke könnte ich mir ja noch vorstellen.
Er schreibt aber auch an typischerweise reine Läufer. Die fallen nach 70km halb tot vom Rad.
bort sollte kein Problem mit 115km in der Gruppe haben. Er braucht sich ja nicht in den Wind hängen, dafür hat dann auch jeder in der Gruppe Verständnis.
Ob er damit allerdings 115 km (oder wenn Bort noch die 7-8 km hinradelt, werden es eher 130 km) meint, wage ich zu bezweifeln ;).
Die halbe Strecke könnte ich mir ja noch vorstellen.
Klar, 130km sind schon recht viel, aber Greif denkt da sicher auch nicht an einen Triathleten, der sowas vermutlich etwas besser verkraften kann, als ein reiner Läufer.
Ich merke ja selber, wie ich mich auf dem Rad fühle. Sooo weit bin ich ja eh nie von daheim weg. Aber ich wüsste wirklich nicht, was ich denn da aufeinmal für Probleme bekommen sollte. Das Schienbein sollte davon ja nicht schlimmer werden.
Sehr schön war's :Cheese: ! Mehr brauche ich nicht mehr zum heutigen Training schreiben, es ist alles gesagt!
Wenn Bort am Montag für den TDL fit ist, dann hat er sich kaum sonntags (nach den samstäglichen 35ern) zusätzlich abgeschossen. Sei es mit Radfahren oder 5K-Rennen :Cheese: ! Es scheint alles im Lot zu sein.
Wie ich gerade feststellen musste, hätte ich heute die 1000er langsamer laufen müssen, wenn ich am Samstag nen HM laufe. Hmmm :Cheese: ! Aber wirklich schnell ist es mir heute nicht vorgekommen.
D.h. als qualitatives Training fällt der 35er mit 9 km EB aus und der 15 km TDL am Montag. Stattdessen habe ich insgesamt ca. 30 km am Samstag mit 21 km schneller als FMP. Und die restlichen Einheiten eher locker bis Mittwoch.
Da mir bisher die TDL tendenziell am schwersten fallen, glaube ich, dass der HM den größten Trainingseffekt hätte?!
Außerdem hätte meine bessere Hälfte gerne, dass ich am Samstag einen Wettkampf habe :cool: !
1. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:26 min/km --> 3 km Aus: 21 km
Di: 15 km @ 5:00 min/km mit 6 x ca. 100 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:46, 3:43, 3:44, 3:41, 3:42, 3:37 --> 3 km Aus: 17 km
Do: frei
Fr: 15 km @ 5:00 min/km: 15 km
Sa: 35 km @ 5:01 min/km: 35 km
So: 7,5 km @ 5:57 min/km morgens & 7,5 km @ 5:35 min/km abends: 15 km
WK: 118 km
2. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:06 min/km --> 2,5 km Aus: 15,5 km
Di: verletzt
Mi: verletzt
Do: 3 km Ein --> 3 km @ 3:56 min/km --> 4 km Aus: 10 km
Fr: verletzt
Sa: 35 km @4:59 min/km mit 3 km @ 4:12 min/km: 35 km
So: 7 km @ 5:30 min/km morgens & 8 km @ 5:21 min/km abends: 15 km
WK: 75,5 km
3. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 15 km @ 4:14 min/km --> 1,5 km Aus: 19,5 km
Di: 15 km @ 5:07 min/km mit 6 x ca. 150 m schnell: 15 km
Mi: 3 km Ein --> 4 x 2 km @ 7:33, 7:29, 7:26, 7:25 --> 3 km Aus: 18,8 km
Do: 15 km @ 5:30 min/km: 15 km
Fr: 35 km @ 5:03 min/km mit 6 km @ 4:14 min/km: 35 km
Sa: frei
So: Halsschmerzen
WK: 103,3 km
4. Woche:
Mo: 3 km Ein --> 10 km @ 4:04 min/km --> 3 km Aus: 16 km
Di: frei
Mi: 3 km Ein --> 6 x 1 km @ 3:42, 3:44, 3:40, 3:42, 3:43, 3:32 --> 3 km Aus: 17 km
Außerdem hätte meine bessere Hälfte gerne, dass ich am Samstag einen Wettkampf habe :cool: !
DANN hast du doch eh keine andere Wahl mehr.
Machs einfach und mach dir nicht zuviele Gedanken darüber. Du wolltest ja schon die ganze Zeit einen HM laufen.
Wenn du von der Wirkung des Halbmarathons überzeugt bist, wirds dir auch nicht schaden. Ansonsten wirst du dem HM evtl nachtrauern und du wirst dich fragen, was gewesen wäre, wenn du ihn gelaufen wärst.
Von Aschaffenburg kann ich dir aber wirklich nur abraten.
DANN hast du doch eh keine andere Wahl mehr.
Von Aschaffenburg kann ich dir aber wirklich nur abraten.
Nicht wirklich :Liebe: !
Aschaffenburg ist schon abgehakt. Sonntag früh ist zu früh :Cheese: ! Gemütlich am Samstag nach Neuwied und nachmittags um 15 Uhr laufen. Schont außerdem meine Nerven, da das Rennen während der Buli ist :Cheese: !
oder einpaar Fehlversuche für sub3 haben, bist Du vernünftig wirst.
Na na na, maifelder ich muss mich wundern :-((
Da versucht ein junger, dynamischer und aufsteigender Triathlet sich seine Hörner abzustoßen und Erfahrungen zu sammeln und du willst ihn ausbremsen??? :Gruebeln:
Nix da :Holzhammer:, lass ihn nur machen.
Der kleine Pampersrocker rockt die sub 3, da bin ich mir ganz ganz sicher :liebe053:
und wenn net, dann darfst du über ihn herfallen :Lachen2:
( ...) Dann lieber die 2:59:59 und ne schöne RTF gefahren als ne 2:55 ohne RTF.
:Nee: Lieber kein Risiko eingehen, sich die RTFs und lange Radtouren verkneifen und in Frankfurt so richtig einen raushauen. Aber so richtig!:cool:
Prioritäten setzten und Greif vertrauen. Wenn Sport nur Spass macht, dann bringt man auch kaum die erwünschte Leistung. Leiden gehört dazu, die Balance muss halt stimmen. Erfoge motivieren ja auch. :Blumen:
Prioritäten setzten und Greif vertrauen. Wenn Sport nur Spass macht, dann bringt man auch kaum die erwünschte Leistung. Leiden gehört dazu, die Balance muss halt stimmen. Erfoge motivieren ja auch. :Blumen:
Ich kenn ihn mittlerweile ein bisschen. Wenn er die Lust am Training verliert dann ist vorbei. Dann hat er jeden zweiten Tag Halsschmerzen.... :Lachen2:
Also soll er sich doch lieber mal nen Tag Ablenkung gönnen, sich mit Leuten treffen, Spaß haben und danach nochmal konzentriert vier Wochen trainieren.
Thorsten
29.09.2010, 22:58
Also "Freigänger" :Cheese: :Lachanfall:.
:Nee: Lieber kein Risiko eingehen, sich die RTFs und lange Radtouren verkneifen und in Frankfurt so richtig einen raushauen. Aber so richtig!:cool:
Prioritäten setzten und Greif vertrauen. Wenn Sport nur Spass macht, dann bringt man auch kaum die erwünschte Leistung. Leiden gehört dazu, die Balance muss halt stimmen. Erfoge motivieren ja auch. :Blumen:
Ich hab einfach zuviel angst, auf 2:55 anzugehen. Ich denke, die 2:59 könnte schon passen, die Form wird immer besser und das Training stecke ich (bis aufs Schienbein/die Wade) sehr gut weg. Gerade die schnellen Einheiten könnte ich noch ein gutes Stück schneller laufen.
Ich weiß auch nicht, warum ich überhaupt nicht das Verlangen habe, etwas schneller zu laufen, wenn es evtl gehen könnte. Aber scheinbar bin ich endlich mal vernünftig und wähle die sichere Variante (die noch immer sehr unsicher ist ;) )
Ich kenn ihn mittlerweile ein bisschen. Wenn er die Lust am Training verliert dann ist vorbei. Dann hat er jeden zweiten Tag Halsschmerzen.... :Lachen2:
Also soll er sich doch lieber mal nen Tag Ablenkung gönnen, sich mit Leuten treffen, Spaß haben und danach nochmal konzentriert vier Wochen trainieren.
Na super, die Ausrede mit den Halsschmerzen glaubt mir nun keiner mehr :(
Na super, die Ausrede mit den Halsschmerzen glaubt mir nun keiner mehr :(
Das war der Plan. :Cheese:
Das war der Plan. :Cheese:
Bestimmt hab ich 31.10 morgends Halsschmerzen und dann wird mir das hier keiner glauben :Cheese:
Na super, die Ausrede mit den Halsschmerzen glaubt mir nun keiner mehr :(
Und ich hatte schon Mitleid gehabt. Du Simulant!:Lachen2:
Und ich hatte schon Mitleid gehabt. Du Simulant!:Lachen2:
Hier gehts nur um die Halsschmerzen, die Schmerzen im rechten Bein sind echt :Cheese:
Hab ja vorhin sogar extra versucht ein bisschen zu humpeln, dass hat die beiden aber nicht interessiert :(
Ich hab einfach zuviel angst, auf 2:55 anzugehen. Ich denke, die 2:59 könnte schon passen, die Form wird immer besser und das Training stecke ich (bis aufs Schienbein/die Wade) sehr gut weg. Gerade die schnellen Einheiten könnte ich noch ein gutes Stück schneller laufen.
Ich weiß auch nicht, warum ich überhaupt nicht das Verlangen habe, etwas schneller zu laufen, wenn es evtl gehen könnte. Aber scheinbar bin ich endlich mal vernünftig und wähle die sichere Variante (die noch immer sehr unsicher ist ;) )
Das finde ich ja auch vernünftig und richtig. Lieber erstmal die sub3h im Sack haben. Und auf den letzten km kannst Du ja eh noch etwas rollen lassen und was rausholen.
Ich meinte nur, dass ich mich auf den Plan konzentrieren würde, und nicht zuviel nebenher machen würde. Aber wenn 5h Radeln easy sind, dann ist es ja wurscht.
Und ich bin ja auch nicht so dicht dran, wie SternchenMarkus, der Deine Psyche ja offenbar gut kennt.:Cheese:
Hier gehts nur um die Halsschmerzen, die Schmerzen im rechten Bein sind echt :Cheese:
Hab ja vorhin sogar extra versucht ein bisschen zu humpeln, dass hat die beiden aber nicht interessiert :(
Mitleid bekommst Du meistens geschenkt, den Neid musst Du Dir (in Frankfurt) verdienen.:Cheese:
Thorsten
29.09.2010, 23:11
Ich halte einen Versuch auf 2:55 für zu gewagt. Und ich habe auch schon genügend gescheiterte Versuche gehabt, bis die Sub-3 gelungen sind. Die letzten 4 Minuten waren schwerer als die von 3:2x auf 3:04. Und eigentlich ist Bort auch noch keinen wirklichen Marathon gelaufen. Von daher - lieber die Bälle in einer spielbaren Höhe halten! Kann durchaus klappen, aber es ist absolut kein Selbstgänger.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.