Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2017


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

Campeon
13.01.2017, 14:35
Danke Ironman für das nichteinlösen der Versprechen.

Für mich wars das jetzt endgültig mit Ironman. Nix gegen die Radstrecke, die ist super, aber erst grossspurig eine Strecke ankündigen die vier mal über den Köhlbrand geht und dann, drei Wochen später als versprochen, im Grunde nur die 90 Km Runde der Cyclassics.


Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640....

Jetzt sagt blos nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.:(
Frust schon Monate vorher, na dann mal viel Freude beim Training und ich hoffe es wird besser als ihr jetzt vermutet.

Auf jeden Fall könnt ihr auf der Radstrecke alle eure Bestzeit anpeilen.
Kann ja auch sehr viel Freude bereiten.

Also wenn ich starten würde, ich würde Rad trainieren bis der Arsch wund ist.

Harm
13.01.2017, 15:03
Also wenn ich starten würde, ich würde Rad trainieren bis der Arsch wund ist.

...um dann von allen Lutschern auf der Laufstrecke so richtig über den Haufen gerannt zu werden!
Ich würde fürs Rad nur RTFs fahren, damit ich mich gut im Feld verstecken kann. Dafür wie ein Tier rennen trainieren !
Das hilft auch schon beim Australian Dingsbums fürs Schwimmen...

jannjazz
13.01.2017, 15:06
Stark übertrieben, die Strecke ist schön. 1000 hm, super für HH und das mit dem Köhlbrand ist schon ok. Es ist auch so spannend genug.

Harm
13.01.2017, 15:09
So wie ich das sehe geht die Strecke nur 2 x über die Köhlbrandbrücke, 1x/Runde, zurück wird die Elbe über die Freihafenelbbrücke überquert.

Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Don Den
13.01.2017, 15:31
Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Also ich hol mein Rad ganz sicher noch nicht ausm Keller raus. Lieber sterbe ich im Rennen als im Januar wegen Kälte ;)

Campeon
13.01.2017, 15:57
...um dann von allen Lutschern auf der Laufstrecke so richtig über den Haufen gerannt zu werden!
Ich würde fürs Rad nur RTFs fahren, damit ich mich gut im Feld verstecken kann. Dafür wie ein Tier rennen trainieren !
Das hilft auch schon beim Australian Dingsbums fürs Schwimmen...

Ehrlich gesagt waren mir die Anderen bei meinen IM immer sowas von egal.
Ich habe diese WK immer nur für mich gemacht.

Aber so wie du das schilderst, hast du dich ja fast schon mit einem Lutscherrennen abgefunden und wirst/planst im Peloton 180 km mitkullern.
Ist das der Sinn vom windschattenfreien, fairen LD-Triathlon?

MaxTom
13.01.2017, 16:19
Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Ich bin dabei. Heute liegt südlich der Elbe ja noch gut Schnee, ich werde morgen mal mit dem MTB das Teil unter die Stollenreifen nehmen. Persönlich vermisse ich den Ehestorfer Heimweg, schade. Jetzt geht es durch Harburg raus, die hm sind gleich, aber aus meiner Sicht nicht so eine schöne Strecke. Die Strecke insgesamt ist mir zu 100 % vertraut, ich bin dort viele tausend Kilometer gefahren, alles machbar. Etwas skeptisch bin ich bei der einen oder anderen Ortsdurchfahrt, die sind durchaus fahrerisch anspruchsvoll. Der eine oder andere wird sich, voll mit Adrenalin, ganz schön über die Kurven wundern. Dann noch eine gewisse Unsicherheit auf dem Tria Rad und schon liegt er/sie im nächsten Gartenzaun. Die Abfahrt von Kleckern nach Helmsdorf ist kriminell,hätte ich nicht gewählt. Aber ok, geht dann danach an einem Tierfriedhof vorbei und irgendwie sind Trias ja auch Tiere...:cool:

Harm
13.01.2017, 16:37
Ehrlich gesagt waren mir die Anderen bei meinen IM immer sowas von egal.
Ich habe diese WK immer nur für mich gemacht.

Aber so wie du das schilderst, hast du dich ja fast schon mit einem Lutscherrennen abgefunden und wirst/planst im Peloton 180 km mitkullern.
Ist das der Sinn vom windschattenfreien, fairen LD-Triathlon?

Verwechsele nicht Feind und Freund! Ich bin am 15.8. in Embrun und sowieso ne Flasche der es "nur ums Finishen" geht:Huhu:.
Daher werde ich beim Lutscher- Kommerzrennen in Hamburg nicht dabei sein!
Meine Bude ist aber immer noch zu haben.... :Blumen:

kris_gm
13.01.2017, 17:18
Die Strecke insgesamt ist mir zu 100 % vertraut, ich bin dort viele tausend Kilometer gefahren, alles machbar. Etwas skeptisch bin ich bei der einen oder anderen Ortsdurchfahrt, die sind durchaus fahrerisch anspruchsvoll. Der eine oder andere wird sich, voll mit Adrenalin, ganz schön über die Kurven wundern. Dann noch eine gewisse Unsicherheit auf dem Tria Rad und schon liegt er/sie im nächsten Gartenzaun. Die Abfahrt von Kleckern nach Helmsdorf ist kriminell

Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Campeon
13.01.2017, 17:49
Ich bin am 15.8. in Embrun und sowieso ne Flasche der es "nur ums Finishen" geht:Huhu:.
Daher werde ich beim Lutscher- Kommerzrennen in Hamburg nicht dabei sein!


Du bist ne mutige Sau!!! Und das meine ich absolut positiv.
Meinen Respekt ist dir zu 100% sicher und ehrlich gesagt, machst du da einen Hammer-WK mit und das gehts auch meines Wissens nach "nur ums finishen".
Und eine gute Wahl hast du getroffen.

Hau rein, gutes und verletzungsfreies Training.

Wenn ich ja nicht so faul wäre und ich die Franzosen besser leiden könnte, der wäre nochmal was, aber das wird wohl in diesem Leben nichts mehr werden.

jannjazz
13.01.2017, 18:06
Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Guck den Film bei www.tri-mag.de (http://tri-mag.de/szene/radstrecke-ironman-hamburg-140417), der ist sehr aufschlussreich.

sabine-g
13.01.2017, 18:29
Guck den Film bei www.tri-mag.de (http://tri-mag.de/szene/radstrecke-ironman-hamburg-140417), der ist sehr aufschlussreich.

sehr geil.
Geht nur bergab. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

kris_gm
13.01.2017, 19:00
Guck den Film bei www.tri-mag.de (http://tri-mag.de/szene/radstrecke-ironman-hamburg-140417), der ist sehr aufschlussreich.
Danke für den Link :Blumen:

schumi_nr1
13.01.2017, 22:20
irgendwie wären mir das zu viele Abbiegungen auf der Strecke , in der Hafen City würd das wohl zwangsläufig zu Gruppenbildung führen und danach zu einem ständigen abbremsen . Ich drück die Daumen das es an dem WE von oben her trocken bleibt ansonsten würd es stellenweise nicht ganz ungefährlich .

DocTom
13.01.2017, 23:34
Geil, mein ehemaliges Revier, Buchholz idN, Sieversen, Hitfeld etc..
Da bin ich auf das Video hinterher gespannt.
Viel Spass allen Teilnehmern
Thomas

MaxTom
14.01.2017, 08:16
Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Straßenbelag ist normal, da ist jetzt keine Schlaglochpiste zu erwarten. Mit kriminell meine ich,dass die Strecke mehrere technisch anspruchsvolle Passagen bereithält, die fahrerisches Können voraussetzt. Hirn aus, Augen zu und einfach nur losballern ist jedenfalls nicht angesagt, da wird mehrfach höchste Konzentration verlangt. Die von mir zitierte Abfahrt in Klecken/Helmsdorf kann locker mit 60 oder 70 Sachen gefahren werden, ist allerdings eine schmale Straße durch ein sehr dunkles Waldstück. Insgesamt gibt das tri-mag Video einen etwas zu soften Eindruck, dass stellt sich real schwieriger dar. Grundsätzlich bleibe ich bei meiner Einschätzung, dass das Feld ordentlich zerrissen wird und Gruppenbildungen mal eben nicht so locker entstehen. Also; Gute Wahl für die Streckenorganisatoren

jannjazz
14.01.2017, 10:02
Das Feld wird zwar verrissen aber es wird sich nach jeder Kurve wieder neu zusammensetzten. Ich habe es schon weiter vorn vorgerechnet. Wo sollen die Leute denn hin? Wenn 1200 Leute der mittleren Leistungsstärke innerhalb von 20 min auf die Strecke gehen ist das 1/sec, fährt der dann mit 36 km/h los gibt das 10 m Abstand - im Durchschnitt. Und daran ändert sich auch nix bis T2. Es wird nur nach jeder Kurve neu gewürfelt.

Klugschnacker
14.01.2017, 10:24
Das Feld wird zwar verrissen aber es wird sich nach jeder Kurve wieder neu zusammensetzten.

Meinst Du? Ich denke, die Pulks rollen in geschlossener Formation durch die Kurven, wie in anderen Rennen auch. Die Kurven stellen doch für einen normalen Radfahrer überhaupt keine Schwierigkeit dar. Dasselbe gilt für die Abfahrten. Das sind ja keine Abfahrten im engeren Sinne, sondern man rollt halt einen kleinen Hügel runter mit ein paar Kurven drin. Wir reden von ein paar Dutzend Höhenmetern und nicht vom Stilfser Joch.

Die wenigsten Radstrecken auf der Langdistanz sind so selektiv, dass allein dadurch die Pulkbildung unterbunden würde. Meiner Meinung nach spielt die Startprozedur und die Teilnehmerzahl die Hauptrolle für ein faires Rennen.
:Blumen:

kris_gm
14.01.2017, 11:25
Straßenbelag ist normal, da ist ...
Auch dir vielen Dank für die Antwort!

sybenwurz
14.01.2017, 11:47
Den Film finde ich ernüchternd. Ich hab ihn zwar nicht komplett angeschaut, sondern immer mal weitergescrollt, aber dem Eindruck nach hangelt sich die Radstrecke von Vorort zu Vorort mit vereinzelten Überlandpassagen die mit bereits oft im Schnelldurchlauf schon sichtbarer Nutzung hinter ner Hecke oder Baumreihen und eingerahmt von Leitplanken auch nicht sehr einladend auf mich wirken.
Das hätte ich mir (falls der Eindruck nicht täuscht) deutlich anders vorgestellt.

sabine-g
14.01.2017, 12:12
Hecke oder Baumreihen und eingerahmt von Leitplanken auch nicht sehr einladend auf mich wirken.
Das hätte ich mir (falls der Eindruck nicht täuscht) deutlich anders vorgestellt.

ja ich mir auch.
Ich dachte eher an üppige tropische Wälder und Gärten die über die Straße ranken und in vielen Farben schillern.

jannjazz
14.01.2017, 12:36
Zuletzt bin ich auf den Strecken bei den Cyclassics 2005 unterwegs gewesen. Der Film täuscht: die Hügel sind nicht warnehmbar und ein Blick auf die Karte zeigt ja, dass 80 von 180 km durch den Hafen gehen. Dies wurde nicht linear mitgedreht, sieht man ja auch daran, dass auf dem Rückweg die Elbe gar nicht überquert wird. Es ist jedenfalls so, dass abgesehen davon, dass die Köhlbrandbrücke wegen der Baustelle nicht 4, sondern 2x überquert wird, sowohl die Schwimm- als auch die Radstrecke genauso verläuft wie von vornherein angekündigt. Beim Laufen scheint es auch so zu sein.

jannjazz
14.01.2017, 12:40
Meinst Du? Ich denke, die Pulks rollen in geschlossener Formation durch die Kurven, wie in anderen Rennen auch. Die Kurven stellen doch für einen normalen Radfahrer überhaupt keine Schwierigkeit dar. Dasselbe gilt für die Abfahrten. Das sind ja keine Abfahrten im engeren Sinne, sondern man rollt halt einen kleinen Hügel runter mit ein paar Kurven drin. Wir reden von ein paar Dutzend Höhenmetern und nicht vom Stilfser Joch.

Die wenigsten Radstrecken auf der Langdistanz sind so selektiv, dass allein dadurch die Pulkbildung unterbunden würde. Meiner Meinung nach spielt die Startprozedur und die Teilnehmerzahl die Hauptrolle für ein faires Rennen.
:Blumen:

Jo sehe ich auch so, ich meine nur, dass der Pulk dann 1x durchgeschüttelt wird und sich dann neu aufstellt.

Das Rennen wird auch fairer, wenn man nur eine Runde von 180 km auslobt, das entzerrt das ganze auch nocheinmal.

trijani
14.01.2017, 12:44
ja ich mir auch.
Ich dachte eher an üppige tropische Wälder und Gärten die über die Straße ranken und in vielen Farben schillern.

ja voll kacke, die hätten 180km doch so schön durch Planten un Blomen führen können :Traurig:
:liebe053:

Campeon
14.01.2017, 13:58
Das Rennen wird auch fairer, wenn man nur eine Runde von 180 km auslobt, das entzerrt das ganze auch nocheinmal.

Das wäre zumindest ein Ansatz, aber bei den 2 Radrunden wird es wohl bleiben und 2500 Starter, zieh 10% ab die nicht starten, hast du noch 2250 und da wird es teilweise noch schön kuschelig.:)

TriFra
14.01.2017, 21:36
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

sabine-g
14.01.2017, 22:05
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

Die Party scheint nicht so dolle zu sein.

Huaka
14.01.2017, 22:11
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

das ist Ironie, nicht wahr :confused:

jannjazz
15.01.2017, 10:07
. . . das ist die schönste LD Radstrecke die ich jeh gesehen habe.

Was willst Du trinken? Die Schwimmstrecke ist jedenfalls ein Traum. Am kommenden Sonntag fahren wir die Radstrecke mal ab.

TriFra
15.01.2017, 11:35
Die Party scheint nicht so dolle zu sein.

Die Weihnachtsfeier unserer Firma auf dem Abend nach einem 24h Schwimmen zu legen war halt kein besonders geschickter Schachzug.

sabine-g
15.01.2017, 11:42
Die Weihnachtsfeier unserer Firma auf dem Abend nach einem 24h Schwimmen zu legen war halt kein besonders geschickter Schachzug.

etwas spät dran mit Weihnachten

TriFra
15.01.2017, 11:50
das ist Ironie, nicht wahr :confused:


Nö. Die Runde ist halt rund 90km lang und kann nicht von A-Z ein Traum sein. In Roth und Frankfurt gibt es auch etliche Passagen die mies und öde sind.
Die Abschnitte mit Hafenflair, die Köhlbrandbrücke und die Harburger Berge sind doch absolute Klasse. Wäre das Video im Sommer enstanden, wenn alles Grün ist, wäre der Eindruck auch ein anderer als in diesem grauen Film.

Außerdem gehört Hamburg zu meinen Lieblingsstädten. Basta.

TriFra
15.01.2017, 12:02
Was willst Du trinken?

Ich komme darauf zurück. Eine Runde zahle ich aber. Bin ein Fan deines Blogs. Außerdem haben wir uns vor Jahren mal auf Fuerte kennengelernt.;)

jannjazz
16.01.2017, 12:51
Ich komme darauf zurück. Eine Runde zahle ich aber. Bin ein Fan deines Blogs. Außerdem haben wir uns vor Jahren mal auf Fuerte kennengelernt.;)

Die Welt ist ein Dorf. Da war ich 2010 und 2011. Du hast ein gutes Gedächtnis!

Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf) (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_run.pdf)

Film (http://tri-mag.de/szene/laufstrecke-des-ironman-hamburg-140419)

reisetante
16.01.2017, 22:39
Die Welt ist ein Dorf. Da war ich 2010 und 2011. Du hast ein gutes Gedächtnis!

Bei der Laufstrecke gibt es keine Überraschungen mehr, aber viel Munition für meine Sehenswürdigkeiten-Serie!(pdf) (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_run.pdf)

Film (http://tri-mag.de/szene/laufstrecke-des-ironman-hamburg-140419)

Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
Aber egal, hauptsache Alster. Als sich nämlich so lange nichts getan hat und es immer nur "voraussichtliche Strecke", oder so, hieß, hatte ich schon befürchtet, dass die Laufstrecke am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

DocTom
17.01.2017, 00:39
Ooch, und ich dache, die führt drumherum um die Alster.
...am Ende durch ein Wohngebiet in Hamburg-Wandsbek führt...

Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

jannjazz
17.01.2017, 06:33
Ja Jan, weisst Du zufällig, warum nicht rechts der Alster gelaufen wird?

Wandsbek hat schöne Laufstrecken entlang der Wandse...
:Huhu:
Thomas

Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Don Den
17.01.2017, 11:22
Na ja, Ballindamm bis Länger Zug ist schon 60% rum, dazu Binnenalster komplett.

Ich denke, dass eine Strassensperrung im Bereich Sierichstrasse nicht möglich ist. Links der Alster, Bereich Atlantic, stünde auch nur ein ganz normaler Bürgersteig neben Sechspurstrasse zur Verfügung und der wäre ja mit den Passanten und Radlern zu teilen. Das wird zwar bei mehreren Läufen im Jahresverlauf gemacht, bei IMHH kommen aber in einem Zeitfenster von 9:30 h Athleten vorbei. Und dann natürlich, wie Opa immer sagte, "Kohle oder Weiber": wenn ich in Uhlenhorst wohne und meine Frau will das nicht haben... Ist aber alles nur Spekulation.

Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster. Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.
Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

MaxTom
17.01.2017, 12:30
Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe :/

Yoh, dass stimmt. Man bekommt mit sehr wenig Straßensperrungen eine wirklich tolle Laufstrecke hin, die sowohl Stimmungsnester, wie auch ruhige Passagen hat. Dazu immer wieder schöne Blicke auf Alster und die City Skyline, garniert mit spektakulären Alstervillen. Und die daylight finisher dürfen sich auf schattige Teile freuen.

Matthias

jannjazz
17.01.2017, 12:46
Öhhm, Atlantic ist aber rechts der Alster.

Bei Flüssen guckt man von der Quelle zur Mündung, oder?

Die Sierichstraße ist ja nun auch nicht an der Alster sondern nur in der nähe. Sehen kann man sie von dort nicht.

Ginge die Laufstrecke um die Alster dann ist der Problembereich da, wo die Laufstrecke auf und an der Sierichstrasse verläuft, kurz vor der Langenzugbrücke.

Ich denke die Streckenführung hat ganz prakmatische Gründe: Man kennt sie halt vom Hamburg Triathlon oder wie auch immer der jetzt heißen mag.

Wichtig ist auch, dass sowohl viele Runden als auch Wendepunkt unheimlich Verpfegungsstellen sparen. Mit nur einer einzigen Verpflegungsstelle an der Ecke Fontenay / Alsterufer hätte man schon 8 Verpflegungsstellen, die auch noch ziemlich genau alle 5 km liegen.

Mir tun nur jetzt schon die Jungs leid die Ihre Zelt unter der Kennedy und Lombardsbrücke abbauen dürfen :/

Tja. Lässt sich nicht ändern. Die Frage ist, ob es sich lohnt, zwischen 16.07. und 13.08. überhaupt wieder zurückzukommen.

Harm
17.01.2017, 13:51
Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr, daß nicht in erster Linie die Suche nach der schönst-möglichen und sportlich fairsten stattgefunden hat, sondern unter Kosten-Nutzen-Aspekten mit möglichst wenig Aufwand das Maximale zu erreichen.
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

Campeon
17.01.2017, 14:01
Ja ich weiss, die Besitzer von IM sind ein Investment Konzern und daher kann man da nicht mehr erwarten. Und daher mach ich bei denen auch nicht mit!:Huhu:

:bussi: :bussi: :bussi:
#102

Franco13
17.01.2017, 14:07
Auch bei der Laufstrecke zeigt sich einmal mehr,...

Da muß ich dir widersprechen, das ist genau die Strecke die ich erwartet habe und es ist in meinen Augen die schönste / sportlich fairste Strecke in der Hamburger Innenstadt. :Blumen:

jannjazz
17.01.2017, 14:39
Da muß ich dir widersprechen, das ist genau die Strecke die ich erwartet habe und es ist in meinen Augen die schönste / sportlich fairste Strecke in der Hamburger Innenstadt. :Blumen:

Ich muss auch sagen, das geht in Ordnung. IM-Touristen werden begeistert sein.

blaho
17.01.2017, 14:50
IM-Touristen werden begeistert sein.

Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.

Aber wenn, dann meckere ich nachher. Alles andere ist mir gerade zu Deutsch.

jannjazz
17.01.2017, 14:57
Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.


Wem sagst Du das?

Nie im Leben hätte ich gedacht, dass ich mir noch einmal ein Jahr Diät, Training, Psychostress allerorten und all das antue. Durch den Ironman Hamburg ist alles anders.

loomster
17.01.2017, 14:59
Nen Abstecher nach Eppendorf oder nach Planten und Blomen und dann nur dreimal laufen, wäre vielleicht auch ganz schön gewesen. Achtmal die gleiche Aussicht kann dann auch zu viel sein für ein X00 €-Rennen. Wird mich aber auch nicht daran hindern, da in ein paar Jahren mal zu starten.

Franco13
17.01.2017, 15:11
Nen Abstecher nach Eppendorf oder nach Planten und Blomen und dann nur dreimal laufen, wäre vielleicht auch ganz schön gewesen. Achtmal die gleiche Aussicht kann dann auch zu viel sein für ein X00 €-Rennen. Wird mich aber auch nicht daran hindern, da in ein paar Jahren mal zu starten.

Dann müsste man mehrere Hauptverkehrsadern überqueren (sperren), was sicher nicht genehmigt würde. (Hamburg Marathon ist Sonntags morgens, da schlafen fast alle noch und bis 12 Uhr sind fast alle Strassen wieder frei)

Das 'Glück' für den IM in Hamburg ist, daß man mit extrem wenig Straßensperren in der Innenstadt auskommt und trotzdem mit nur einer Wechselzone direkt in der City eine vernünftige Strecke hinbekommt.

Offtopic: Im ELBA Thread hat keiner über die Laufstrecke gemeckert, obwohl dort 6 Runden zu laufen sind, d.h. 12 mal die gleiche Aussicht...

Kampfzwerg
17.01.2017, 18:50
Der Elbaman kostet ja auch nur die Hälfte :Lachanfall:

Ansonsten glaub ich ja fast, dass es mehr als Dreiviertel der Teilnehmer herzlich egal ist wo sie laufen, weil nach 8+ Stunden Wettkampf die restlichen fetzen Aufmerksamkeit eh anderen Sachen gewidmet wird.

Wenn ich ein Sightseeing will dann buch ich eine Hafenrundfahrt, oder mach mich vor oder nach de, Renntag auf den Weg.
Mehrere 100€ wären mir persönlich zu viel für eine Stadtbesichtigung. Dann lieber Rennen rennen :liebe053:

:Huhu:

ralfausc
17.01.2017, 19:12
Zitat von jannjazz:
IM-Touristen werden begeistert sein.

Zitat von blaho:
Ich starte an und für sich auch nur, weil ich Hamburg geil finde und wenn ich den Streckenplan sehe, fällt mir wenig zu meckern ein.

Aber wenn, dann meckere ich nachher. Alles andere ist mir gerade zu Deutsch.

1+, geht mir genau so.

@jannjazz:
bedanke mich mal für deine konstruktiven Beiträge hier.
Manchmal dachte ich schon, ich bin hier im Anti IM HH threat gelandet.

MfG

Huaka
17.01.2017, 22:55
1+, geht mir genau so.

@jannjazz:
bedanke mich mal für deine konstruktiven Beiträge hier.
Manchmal dachte ich schon, ich bin hier im Anti IM HH threat gelandet.

MfG

:confused:
wer war hier Anti?
Thread gelesen? Wirklich?
Es waren vor allem Campeon.
Und Glaurung.
Harm kann ich nicht einschätzen - indifferente Äußerungen.

Das war es.

@jannjazz
ich bitte weiter um Infos, lese mit Interesse.

jannjazz
18.01.2017, 07:14
Danke für die Blumen. In #797 zitiere ich mich selber, wenn Du auf das rote Dreieck klickst....

Ich möchte auch eine Lanze für Harm und Campeon brechen, beide sind einwandfreie Sportkameraden, sie haben nur ein Problem damit, dass aus kommerziellen und Spektakelgründen die Regeln gebrochen werden. Lest mal ihre Sachen neutral und fragt Euch: "Stimmt das?"

Da für mich auch ein IM mit gelutschten 180 km eine Riesenleistung (der allerdings nicht ok ist, obtain the rules) kann ich mich hemmungslos der Liebe zu meiner Stadt hingeben. Um damit hier nicht alles zuzuspamen und für mich ein Tagebuch zu haben... Wie geschrieben, rotes Dreieck.

glaurung
18.01.2017, 08:53
......Harm und Campeon......, beide sind einwandfreie Sportkameraden, sie haben nur ein Problem damit, dass aus kommerziellen und Spektakelgründen die Regeln gebrochen werden. Lest mal ihre Sachen neutral und fragt Euch: "Stimmt das?"


Das ist bei mir nicht anders.
Ich hatte ja fest vor, in Hamburg zu starten. Hat mich irgendwie angefixed. Ich war vor Jahren mal ein paar Tage in Hamburg und ich finde die Stadt klasse. Das steht aber glaub alles noch im alten Thread, den Arne geschlossen hat. :)
Da halt bekannt ist, dass es dort oben überwiegend flach und daher wohl nicht ganz einfach ist, eine einigermassen selektive Radstrecke zu basteln, hab ich mit der Anmeldung noch gewartet, in der Hoffnung, dass die Radstrecke noch vor Anmeldebeginn bzw. Ausverkauf veröffentlicht wird. Das war halt nicht so und sowas stinkt mir einfach, wobei ich mir schon vorstellen kann, dass die Sache mit Streckensperrungen usw. bei einem Erstevent in einer großen Stadt nicht ganz so schnell zu organisieren ist
Jedenfalls: Man kennt die Bilder ja aus Barcelona und Malle. Und wenn sie in Hamburg ihren Job nicht ordentlich machen, dann wird es dort genauso aussehen. Wenn's aber ein fairer Wettkampf wird, ist es sogar sehr wahrscheinlich, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft auch mal dabei bin.

Wie einem die Radstrecke und somit meiner Meinung nach auch die Gefahr der Windschattenproblematik vollkommen egal sein kann (wie ja der Eine oder Andere hier großspurig und trotzig betont hat), kann ich halt einfach nicht nachvollziehen. Drafterei ist asozial und bei Drafting-Events will ich einfach nicht dabei sein, schon doppelt ganz und gar nicht, wenn ich soviel Kohle auf den Tisch geblättert hab. Da kann die Stadt noch so toll sein. Tolle Ausblicke und Sehenswürdigkeiten bringen dann eh nix, wenn ich auf der Laufstrecke wegen Zuckermangel und allgemeiner Erschöpfung wieder unfassbar schlechte Laune kriege :Cheese: .

Aber jetzt lassen wir sie halt mal machen. Bin gespannt, wie das Rennen verläuft und dann reden wir weiter. :Blumen:

Campeon
18.01.2017, 09:04
Ich möchte auch eine Lanze für Harm und Campeon brechen, beide sind einwandfreie Sportkameraden, sie haben nur ein Problem damit, dass aus kommerziellen und Spektakelgründen die Regeln gebrochen werden. Lest mal ihre Sachen neutral und fragt Euch: "Stimmt das?"

Du bist das, was man in meiner ehemaligen Heimat, Rhön/Hessen

"enn goode Jong"

nennt!:Blumen: :bussi:

Campeon
18.01.2017, 09:06
Wie einem die Radstrecke und somit meiner Meinung nach auch die Gefahr der Windschattenproblematik vollkommen egal sein kann (wie ja der Eine oder Andere hier großspurig und trotzig betont hat), kann ich halt einfach nicht nachvollziehen. Drafterei ist asozial und bei Drafting-Events will ich einfach nicht dabei sein, schon doppelt ganz und gar nicht, wenn ich soviel Kohle auf den Tisch geblättert hab. Da kann die Stadt noch so toll sein.

Aber jetzt lassen wir sie halt mal machen. Bin gespannt, wie das Rennen verläuft und dann reden wir weiter. :Blumen:

+1!:Blumen:

Du bist auch "enn goode Jong"!!:Huhu:

Harm
18.01.2017, 09:44
:confused:
wer war hier Anti?
[...]Harm kann ich nicht einschätzen - indifferente Äußerungen.[...]



Ich bin auch indifferent!
1. Als Hamburger bin ich der festen Meinung, daß wir den (wenn auch inoffiziellen:Cheese: ) Titel "schönste Stadt der Welt zu Recht tragen.
2. Als Middle of The Pack Athlet bin ich an landschaftlich, architektonisch interessanten und sportlich herausfordernden Wettkämpfen interessiert.
3. Als politisch und sozial engagierter Mitbürger und Sportler leide ich unter der immer wachsenden Kommerzialisierung unseres Sports.
Als ich mit Triathlon anfing, waren sogar Langdistanzen finanziell noch für den Otto-Normalverdiener zu bewältigen. Meine Erste habe ich in Kulmbach mit nem normalen Stahlrenner absolviert. Die Startgebühr war 80 oder 90,-DM. Das war als Doktorand mit dem Verzicht auf Urlaub durchaus zu wuppen. In Roth bin ich damals dann auch mal gestartet. Da war die Startgebühr zwar schon doppelt so hoch, man hatte aber immer das Gefühl, daß der Wettkampf in erster Linie für die Sportler veranstaltet wurde. Bei der Streckenwahl stand (und steht?) nicht Kosten-Nutzen sondern sportlich-interessant im Vordergrund. Es wäre vom Aufwand tausendmal einfacher, im Rothsee zwei Runden zu schwimmen, oder vier Pendelstrecken am Kanal zu rennen als auf der klassischen Strecke zu bleiben. Mal sehen wie sich das da entwickelt.
Das ist leider in Hamburg ganz anders. Der IM Hamburg wirbt mit einer tollen Stadt, zieht damit tausende Teilnehmer an, kommt dann aber mit ner 5km Pendel-Laufstrecke und 80 km Radfahren durch triste Hafen-Industrie. Klar für ne richtig tolle Radstrecke und ne wenigstens 21km Laufrunde, wäre deutlich mehr Planung und Logistik notwendig gewesen aber hey, für das Startgeld würde ich mehr erwarten!
Grundsätzlich denke ich, daß ne Langdistanz in einer großen Metropole zu schwer zu organisieren ist. (Arne: Regensburg ist da ne sicher ne Ausnahme, ist aber auch keine richtige Metropole!)
Im Dorstadium von Posemuckel würde sich doch auch kein Mensch einsetzen, nen WM Fussballspiel Deutschland-Brasilien auszurichten!

iChris
18.01.2017, 10:11
... und ne wenigstens 21km Laufrunde, wäre deutlich mehr Planung und Logistik notwendig gewesen...

Das ist wohl deine (sehr spezielle) Athletensicht. Ich selbst finde die Laufstrecke sehr durchdacht. Und so wie es meine "Support-Crew" sieht sehen es wohl die meisten Zuschauer. Eine Strecke mit mehreren Runden bei der man vielleicht auch zwischen 2 Punkten auf der Runde hin und her wechseln kann macht deutlich mehr Spass zum zuschauen. Und IM möchte halt auch möglichst viele Zuschauer an die Strecke bringen, sicher auch aus kommerziellen Gründen aber das kann den Athleten ja relativ egal sein.
In Roth sieht man bestenfalls den Athleten 2-3 mal auf den gesamten 42 Kilometern. Nicht umsonst wurde hier die Strecke deutlich verändert.

loomster
18.01.2017, 11:04
So verrückt finde ich die Aussage nicht. Zumal 2000 Athleten auf 5km auch ganz schön eng sind, wenn man an einige Engstellen auf der Strecke denkt.

Klugschnacker
18.01.2017, 11:15
Der IM Hamburg wirbt mit einer tollen Stadt, zieht damit tausende Teilnehmer an, kommt dann aber mit ner 5km Pendel-Laufstrecke und 80 km Radfahren durch triste Hafen-Industrie. Klar für ne richtig tolle Radstrecke und ne wenigstens 21km Laufrunde, wäre deutlich mehr Planung und Logistik notwendig gewesen aber hey, für das Startgeld würde ich mehr erwarten!
Grundsätzlich denke ich, daß ne Langdistanz in einer großen Metropole zu schwer zu organisieren ist. (Arne: Regensburg ist da ne sicher ne Ausnahme, ist aber auch keine richtige Metropole!)

Ich finde es gut, in Hamburg ein großes Rennen über die Langdistanz aufzubauen und wünsche den Veranstaltern vor Ort viel Erfolg! Die Drafting-Problematik ist mittlerweile bei fast allen Ironman-Veranstaltungen ein Problem und zeigt die Kehrseite der Anziehungskraft der Marke. Im Fall des Hamburger Rennens lässt sich aber erst nach dem Rennen darüber urteilen.

Das Video der Radstrecke zeigt, wie enorm dicht besiedelt das Gebiet rund um Hamburg ist. Dorf reiht sich an Dorf, Stadt an Stadt. Weitläufige Landstraßen scheinen eher die Ausnahme zu sein. Das ist im Umland von Regensburg oder Roth anders, wo man die meiste Zeit auf freien Landstraßen fährt und sich nicht durch Dörfer und Städte schlängelt. Sicher eine große Herausforderung für die Hamburger Veranstalter und die Behörden!

Die 80 Kilometer durch den Industriehafen finde ich ganz interessant. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dieser Teil nicht vollständig für die LKWs gesperrt, sodass man sich während des Rennens die Straße mit ihnen teilen muss. Vermutlich abgeteilt durch rotweiße Hütchen oder etwas Vergleichbares. Das würde mich etwas nervös machen, da ich als mäßiger Schwimmer auf dem Rad viel überholen muss. Steht nur ein Fahrstreifen für alle Radler zur Verfügung, wie das beim Ironman Barcelona über weite Strecken der Fall ist, stellt sich das Problem, dass man selbst an winzigen Pulks kaum vorbei kommt. Ist man schließlich vorbei gespurtet, stellt sich 100 Meter weiter dasselbe Problem erneut. Es ist zum Mäusemelken. Statt rhythmisch seinen Flow zu finden, ist man die ganze Zeit am Ackern und Arbeiten.

Die Laufstrecke stelle ich mir lustig und kurzweilig vor, sofern genug Platz vorhanden ist und man sich nicht ständig in die Quere läuft. Damit meine ich nicht nur möglichen Gegenverkehr in Form entgegenkommender Läufer, sondern auch bei Überrundungen. Ständig muss man an Langsameren vorbei oder wird von Schnelleren überholt. Bei Verpflegungsstellen bleiben Sportler abrupt vor einem stehen; eine Runde weiter steht man selber. *stöhn* … Man ist bei einem Marathon ja doch ganz schön mit den Nerven fertig …

---

Wie sich das Hamburger Rennen für die Langdistanz in Köln oder den Ostseeman oder von mir aus auch für Regensburg auswirkt, werden wir sehen. Ironman ist auch in Deutschland auf Wachstumskurs und es werden weitere Rennen hinzukommen.

trijani
18.01.2017, 12:42
:Blumen:
Danke Arne , sehe das ähnlich

Ich freue mich jedenfalls riesig drauf

MaxTom
18.01.2017, 14:17
Wie sich das Hamburger Rennen für die Langdistanz in Köln oder den Ostseeman oder von mir aus auch für Regensburg auswirkt, werden wir sehen. Ironman ist auch in Deutschland auf Wachstumskurs und es werden weitere Rennen hinzukommen.

Ich vermute, dass es in 2017 bei den genannten Veranstaltungen durchaus zu nennenswerten Teilnehmerrückgängen kommt. Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass es sich perspektivisch für alle Anbieter/Organisatoren lohnt. Es gibt jetzt im Hamburger Starterfeld mit Sicherheit eine Vielzahl von Langdistanz-Ersttätern. Die werden nicht alle zwangsläufig zu Dauerstartern werden, aber es wird ein gewisser Teil "angefixt". Und da ist dann durchaus wieder erhebliches Starterpotenzial auch für labelfreie Veranstalter.
Ich kenne eine Vielzahl von Sportlern, die erst durch die cyclassics auf`s Rad gekommen sind, inzwischen aber begeistert Radrennen mit C-Lizenz fahren (und sich einen Start bei dem "Kommerzrennen" Cyclassics gar nicht mehr vorstellen können).

Matthias

Harm
18.01.2017, 15:12
Das Video der Radstrecke zeigt, wie enorm dicht besiedelt das Gebiet rund um Hamburg ist. Dorf reiht sich an Dorf, Stadt an Stadt. Weitläufige Landstraßen scheinen eher die Ausnahme zu sein.

Das stimmt so nicht! Das Problem ist eher, daß das Hamburger Stadtgebiet eine riesige Ausdehnung hat. Wir haben hier kaum größere Hochhaussiedlungen dennoch 2 mio Einwohner im Stadtgebiet. Die brauchen einfach Platz.
Wenn man dann aus dem absoluten Zentrum der Stadt rauswill, dann ist man einfach erstmal 20 km Minimum in sehr urbaner Gegend unterwegs. Durch den quasi Pendelkurs aus der Stadt hinaus und wieder hinein sind wir dann bei den 80km. Dann wird es mit nem 2 Runden Kurs eben schwer auf "weitläufige Landstraßen" zu stoßen.
Ein Schwimmkurs ausserhalb der Stadt (die Ruder-Regatta-Strecke wurde bereits mehrfach angemerkt), zwei Wechselzonen und nen 1-Runden Rad-Kurs hätte da ganz andere Möglichkeiten gegeben. Wäre natürlich logistisch erheblich aufwändiger, aber vielleicht schöner für die Teilnehmer.

MaxTom
18.01.2017, 15:28
Ein Schwimmkurs ausserhalb der Stadt (die Ruder-Regatta-Strecke wurde bereits mehrfach angemerkt), zwei Wechselzonen und nen 1-Runden Rad-Kurs hätte da ganz andere Möglichkeiten gegeben. Wäre natürlich logistisch erheblich aufwändiger, aber vielleicht schöner für die Teilnehmer.

Ne, ne, dass sehe ich anders. Ich organisiere dir mit `nem Dutzend Dorffeuerwehren dort eine Langdistanz. Schwimmen auf der Regattastrecke, 180 km-Radkurs durch den Sachsenwald Richtung Meck-Pom und danach einen Marathon durch die Vier- und Marschlande. Ist bestimmt (ernst gemeint!!!) eine landschaftlich schöne Strecke, die durch wirklich dünn besiedelte Gegenden führt, hat allerdings so überhaupt nichts mit einem urbanen Flair zu tun - also es wäre ziemlicher Etikettenschwindel so etwas als IM HH zu verkaufen.
Den logistischen Aufwand mit der mehr oder weniger kompletten Sperrung der zentralen Innenstadt über einen längeren Zeitraum würde ich deutlich höher einschätzen.

Matthias

Franco13
18.01.2017, 15:29
...1-Runden Rad-Kurs...

Gibt es das irgendwo in Deutschland mit 180 km?

Hannover, XL-Berlin, Ostseeman, Moritzburg, KnappenMan - 6 Runden
Regensburg, Köln - 3 Runden
Roth, Frankfurt, Hamburg - 2 Runden

Läuftnix
18.01.2017, 15:44
...dennoch 2 mio Einwohner im Stadtgebiet. Die brauchen einfach Platz.

Wo habt ihr denn die 250.000 zusätzlichen noch dazu bekommen? ;)

Harm
18.01.2017, 16:18
Wo habt ihr denn die 250.000 zusätzlichen noch dazu bekommen? ;)

Das sind die Zuschauer beim IM Hamburg :Cheese:
Hast recht, sind nur 1,79 mio. Lt Wikipedia sind wir aber die größte Stadt in Europa die nicht Hauptstadt ist!

Harm
18.01.2017, 16:23
Ne, ne, dass sehe ich anders. Ich organisiere dir mit `nem Dutzend Dorffeuerwehren dort eine Langdistanz. Schwimmen auf der Regattastrecke, 180 km-Radkurs durch den Sachsenwald Richtung Meck-Pom und danach einen Marathon durch die Vier- und Marschlande. [...]

Nee, deswegen schrub ich ja von zwei Wechselzonen. Gelaufen wird auf einem leicht abgewandelten HH Marathon 1-Runden Kurs (Elphi muss näher passiert werden) mitten durch die schönsten Stadteile Hamburgs mit Zieleinlauf vorm Rathaus!
Schwimmen in klarem Wasser, Radfahren in toller Gegend und Zuschauer gibts dann in der schönsten Stadt der Welt beim Laufen.
Würd ich vielleicht sogar für 560,- € mitmachen! :Huhu:

Läuftnix
18.01.2017, 16:25
Lt Wikipedia sind wir aber die größte Stadt in Europa die nicht Hauptstadt ist!

OK, Istanbul ist mit seinem europäischen Teil von 9 Mio vielleicht fraglich, aber St. Petersburg ist definitiv in Europa und hat über 5 Mio.

Und bevor Arne mahnt: Es ging hier um Hamburg, aber ich höre jetzt auch auf ;)

Harm
18.01.2017, 16:44
OK, Istanbul ist mit seinem europäischen Teil von 9 Mio vielleicht fraglich, aber St. Petersburg ist definitiv in Europa und hat über 5 Mio.

Und bevor Arne mahnt: Es ging hier um Hamburg, aber ich höre jetzt auch auf ;)

Tja zitieren müsste man können. Wiki ist da natürlich korrekt und spezifiziert auf die "Europäisch Union". Asche auf mein Haupt.
Hoffentlich lesen die Planer von IM nicht mit, sonst kriegt St. Petersburg auch noch sein Fett weg!:Cheese:
Und damit ist auch dieser Beitrag wieder voll "In Topic", IM und Hamburg!

Jungs und Mädels, ich seh schwarz für die geplante sonntägliche Testfahrt! Wetter hört sich wirklich nicht so toll an!

glaurung
18.01.2017, 16:49
Jungs und Mädels, ich seh schwarz für die geplante sonntägliche Testfahrt! Wetter hört sich wirklich nicht so toll an!

Alter, mach kan Scheiss. Spikes drauf und los geht's. Ich zähl auf Dich! Ich erwarte das Garmin File spätestens Sonntag abends. :Lachen2:

jeeves
18.01.2017, 18:08
Harm, du guckst einfach bei den falschen Seiten! yr.no sagt was von Wolken, aber bis zu 3°, keinem Wind und bis dahin keine größeren Niederschläge voraus... Gut, wetter.com bietet nur noch 0° maximal und morgens etwas Nebel, aber sonst keine Hindernisse. Alle anderen Meinungen muss man halt ausblenden. ;)

Ich wär dabei - Frage ist bloß, ab wo es los- und wie an der Köhlbrandbrücke vorbeigehen soll.

trijani
18.01.2017, 18:26
Wenn's nach mir ginge , gerne 1 Woche später
Dann könnte ich auch mit :Lachen2:

jannjazz
18.01.2017, 18:28
http://www.wetter.de/deutschland/wetter-hamburg-18219464/wetter-uebersicht.html

könnte klappen...

harald m.
18.01.2017, 22:27
könnte klappen...

...brrrr bei dem Wetter - ihr seid Helden für mich, ganz ehrlich :quaeldich:

Harm
19.01.2017, 10:23
Ich wär dabei - Frage ist bloß, ab wo es los- und wie an der Köhlbrandbrücke vorbeigehen soll.

Jan (Jazz) und ich haben uns auf 10:00 ab Rathausmarkt geeinigt. Er und ich stimmen uns dann am Samstag noch mal ab und einer von uns postet hier ja oder nein.
Ich hab in den PNs die Übersicht verloren, wer nun alles mitwill.
Freuen würde ich mich über das ein oder andere Navi-Dingenskirchen, denn so ganz sicher bin ich bei der Routenfindung nicht immer :Huhu:
Das mit der Köhlbrandbrücke entscheiden wir vor Abfahrt und werden wir evtl. hier auch nicht weiter beleuchten ;)
Ach ja, nen Garmin hab ich auch nicht sondern nur ne Ambit von den Finnen.

DocTom
19.01.2017, 12:27
Ihr könntet über Reethedamm den Köhlbrand umfahren, aber die Strecke kennt Jan bestimmt.
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1484825085524
Meine Tochter hat Reiten, Papa muss fahren. :(
Sonst wäre ich wohl mal ein paar km mitgefahren, um Boardies kennenzulernen.
Spass Euch:Blumen:
Thomas

Don Den
19.01.2017, 13:24
Warum ist das Rennen eigentlich unter "Sontige"? Ich such mir jedes mal nen Ast wenn ich länger nicht hier war...

Auch wenns ein neues Rennen ist, hat es ja doch schon ein wenig Bedeutung oder seh ich das durch meine rosarote Hamburgbrille falsch?

Harm
19.01.2017, 13:33
Warum ist das Rennen eigentlich unter "Sontige"? Ich such mir jedes mal nen Ast wenn ich länger nicht hier war...

Auch wenns ein neues Rennen ist, hat es ja doch schon ein wenig Bedeutung oder seh ich das durch meine rosarote Hamburgbrille falsch?

Bedeutung muss man sich erarbeiten!:Huhu:
Embrunman, Elbaman, Norseman, Celtman, Altriman ... alles unter "Sonstige",
durch meine (Hamburger) Brille aber deutlich "bedeutender" als ein bisher nicht ausgetragener Wettkampf. ;)
Ich erinnere da an einen IM in Regensburg, der schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist!:Cheese:

Harm
19.01.2017, 13:40
Ihr könntet über Reethedamm den Köhlbrand umfahren, aber die Strecke kennt Jan bestimmt.
http://www.laufstrecke-messen.de/?r=1484825085524
Meine Tochter hat Reiten, Papa muss fahren. :(
Sonst wäre ich wohl mal ein paar km mitgefahren, um Boardies kennenzulernen.
Spass Euch:Blumen:
Thomas

Ja das kenn ich auch, Kattwykbrücke ist eine Alternative. Ist die derzeit eigentlich offen? Oft stand ich schon davor und sie war gesperrt, wegen Baumassnahmen.
Das Ziel ist aber ja die Originalstrecke nicht zu verlassen.... Wie gesagt, darüber wird geschwiegen.;)

badenser
19.01.2017, 13:53
Ja das kenn ich auch, Kattwykbrücke ist eine Alternative. Ist die derzeit eigentlich offen? Oft stand ich schon davor und sie war gesperrt, wegen Baumassnahmen.
Das Ziel ist aber ja die Originalstrecke nicht zu verlassen.... Wie gesagt, darüber wird geschwiegen.;)

lasst halt das IRONMAN Trikot weg ..sonst klingelt nur wieder bei uns das Telefon

DocTom
19.01.2017, 13:54
Ihr seid ja schnell, ihr meine Helden...

Kattwykbrücke Sollte aktuell offen sein, HPA hat keine Meldung.
http://www.hamburg-port-authority.de/de/Seiten/AlleVerkehrsmeldungen.aspx
http://www.hamburg.de/baustellen/

Spass Euch:Huhu:
Thomas

chris.fall
19.01.2017, 13:57
Moin,


Ansonsten glaub ich ja fast, dass es mehr als Dreiviertel der Teilnehmer herzlich egal ist wo sie laufen, weil nach 8+ Stunden Wettkampf die restlichen fetzen Aufmerksamkeit eh anderen Sachen gewidmet wird.

Wenn ich ein Sightseeing will dann buch ich eine Hafenrundfahrt, oder mach mich vor oder nach de, Renntag auf den Weg.


:Lachanfall:

ich sehe es genau so!


Christian

chris.fall
19.01.2017, 14:12
Moin,


(...)
könnte klappen...

wenn Ihr das tatsächlich macht, könnte man bitte ein GPX-File davon bekommen? Ich bin nur ab und zu mal "oben", und würde bei einer solchen Gelegenheit die Strecke auch gerne mal vorher unter die Räder nehmen.

Ansonsten flasht mich der Gedanke an Hamburg auch sehr, weil ich die Stadt aus einem früheren Leben gut kenne und extrem geil finde!

Munter bleiben,

Christian

MaxTom
19.01.2017, 15:28
Jan (Jazz) und ich haben uns auf 10:00 ab Rathausmarkt geeinigt. Er und ich stimmen uns dann am Samstag noch mal ab und einer von uns postet hier ja oder nein.
Ich hab in den PNs die Übersicht verloren, wer nun alles mitwill.
Freuen würde ich mich über das ein oder andere Navi-Dingenskirchen, denn so ganz sicher bin ich bei der Routenfindung nicht immer :Huhu:
Das mit der Köhlbrandbrücke entscheiden wir vor Abfahrt und werden wir evtl. hier auch nicht weiter beleuchten ;)
Ach ja, nen Garmin hab ich auch nicht sondern nur ne Ambit von den Finnen.

Ich will auch mit ! Aber diesen Sonntag geht leider nicht, nächste Woche passt Sa und So.
Wenn ihr fahrt, viel Spaß. Ich würde dann am darauffolgenden WE euren Spuren folgen und die Strecke abkullern; es sei denn, es gibt jetzt "mega Mecker" wg. der K-Bridge-dann lass`ich die aus.

Matthias

ralfausc
19.01.2017, 16:03
muss noch mal auf #801 zurückkommen, dass da keiner was in den falschen Hals bekommt.


Zitat von ralfausc #801, also von mir selber:

@jannjazz:
bedanke mich mal für deine konstruktiven Beiträge hier.

Das ist wörtlich gemeint, nicht ironisch, sarkastisch oder irgendwie hinten rum. Nein wörtlich. Ehrlich.:Blumen:
Und ich hoffe auf mehr.


Zitat von Huaka #802:

wer war hier Anti?
Thread gelesen? Wirklich?
Es waren vor allem Campeon.
Und Glaurung.
Harm kann ich nicht einschätzen

Ja, gesamten Thread seit Entstehung mit Interesse verfolgt und immer mal wieder durchgeackert, da meine Teilnahme an der Veranstaltung schon länger feststand.
Und ich meine nicht Glaurung und Harm.

@jannjazz: Wenn du für Campeon eine Lanze brechen willst, ehrt dich das. Aber irgendwann wurde mir die ewig gleiche Leier nervig. Ich möchte mir hier gerne Infos rausziehen. Und das Lutschen ist doch kein HHer Problem. Wirst du bei vielen Rennen mehr oder weniger ausgeprägt finden. Und das sich Leute für Hawaii qualifizieren wollen, da ändert kein Kommerz was dran. Nicht sooo kommerzielle Rennen gibts doch genug. Moritzburg hab ich bis zum Ansturm der MD kaum jemanden auf der Radstrecke gesehen, da es so wenig Teilnehmer waren. Super fair auf dem Rad. Is kein IM aber gibbed halt auch keine Quali, und in diesem speziellen Fall auch keine Binnenalster und keinen Hafen.

@ Huaka: Wenn das nicht der Anti IM HH Fred ist, bleibe ich um so lieber dabei.:)

MfG

jannjazz
19.01.2017, 16:46
muss noch mal auf #801 zurückkommen, dass da keiner was in den falschen Hals bekommt. Das ist wörtlich gemeint, nicht ironisch, sarkastisch oder irgendwie hinten rum. Nein wörtlich. Ehrlich.:Blumen:
Und ich hoffe auf mehr.

Danke nocheinmal. Ich habe das schon richtig verstanden und auch schon einmal etwas darauf geantwortet, nämlich dass ich auch noch einen eigenen Trainingsblog unterhalte, in dem ich hemmungslos einseitig über IMHH schreibe. Ich versuche aber das zu trennen, denn diese Aussage...

Ansonsten glaub ich ja fast, dass es mehr als Dreiviertel der Teilnehmer herzlich egal ist wo sie laufen, weil nach 8+ Stunden Wettkampf die restlichen fetzen Aufmerksamkeit eh anderen Sachen gewidmet wird.


...ist genau das Gegenteil von dem was für mich während des Wettkampfs wichtig ist. Mein Problem ist nämlich - LANGEWEILE! Und daher es für mich sehr wichtig, wo wir sind und was es dort während des Wettkampfes anzugucken gibt, gerade weil ich ca. 12 h Sport zu treiben gedenke. Da ich aber vor der Ansicht des Kampfzwergs genausoviel Respekt habe wir vor der Meinung Campeons schreibe ich halt einige Sachen nicht hier. Übrigens halte ich die Aussage von Kampfzwerg auch mathematisch für völlig überzogen. Die Leute fahren ja gerade nach HH, weil sie ihren Sport in dieser wunderschönen Stadt ausüben wollen.

Tri82
21.01.2017, 10:45
Hallo ihr lieben hab mal eine Frage ist beim ironman Hamburg eine um Meldung möglich das ich von jemanden ein Startplatz abkaufen könnte?
sportliche grüß

chris.fall
21.01.2017, 12:17
Moin,


...ist genau das Gegenteil von dem was für mich während des Wettkampfs wichtig ist. Mein Problem ist nämlich - LANGEWEILE! Und daher es für mich sehr wichtig, wo wir sind und was es dort während des Wettkampfes anzugucken gibt, gerade weil ich ca. 12 h Sport zu treiben gedenke. (...) Die Leute fahren ja gerade nach HH, weil sie ihren Sport in dieser wunderschönen Stadt ausüben wollen.

ich bin da wohl etwas schizophren: Auf der einen Seite fasziniert mich Hamburg und die Vorstellung vor dieser tollen Kullisse entlang zu "fliegen" sehr und ich rufe dieses Bild auch öfter mal im Training ab, um mich zu motivieren. Denn der lange Lauf findet z.Z. in der Regel im Dunkeln statt. Auf der anderen Seite weiß ich aus der Praxis, dass ich in der letzten Disziplin noch nie auf die Schönheit der Strecke geachtet habe.

Munter bleiben,

Christian

ralfausc
21.01.2017, 12:40
Zitat von Tri82:
Hallo ihr lieben hab mal eine Frage ist beim ironman Hamburg eine um Meldung möglich das ich von jemanden ein Startplatz abkaufen könnte?
sportliche grüß

Ohne Einverständnis des Veranstalters nicht.
Ist im Normalfall nicht vorgesehen.
Anmeldepapiere mußt du persönlich mit Ausweisdoku abholen.

Ich denke die Regelung ist vernünftig, um einen schwunghaften Schwarzhandel zu unterbinden.
Die DNS Athlethen sind sicher mit eingebucht wie beim Überbuchen von Flugzeugen, nur geht es nicht um Sitzplätze im vollen Flieger sondern Platz auf der Radstrecke.:)

Möglich ist natürlich, dass jemand der angemeldet ist und nicht starten kann oder will, die Unterlagen abholt und sie dir danach übergibt.
Solange du im Finisher Hauptfeld nicht weiter auffällst, wird es sicher keiner merken.
Da segelst du aber unter falscher Flagge und der ursprünglich gemeldete Name erscheint in den Ergebnisslisten.
Legal ist das nicht.

IM-Wettkampfregeln §2.04F, §3.04, §3.05 und Anhang A.
http://www.ironman.com/~/media/3f8ab4a1c86341808688ead7738d60ab/2016%20competition%20rules%20german%20final.pdf (http://http://www.ironman.com/~/media/3f8ab4a1c86341808688ead7738d60ab/2016%20competition%20rules%20german%20final.pdf)
Sollte der Link nicht funktionieren:
IM ---> Athlethen ---> Rules & Regulations ---> 2016 Comp Rules: German

Challenge reagiert da meines Wissens genauso empfindlich.

MfG

jannjazz
22.01.2017, 22:10
Der Bericht über unseren Ausflug auf die Wettkampfstrecke in "Mach´s noch einmal, Sam!" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1286908&postcount=167)

Harm
23.01.2017, 10:34
Nur das jetzt nicht alle denken Jan und ich wären da einer Meinung bzgl. der Radstrecke.
Die Strecke hat sicher einige Reize und sogar im Hafen habe ich einige Male gedacht "hätte schlimmer sein können".
Zusammenfassend muss ich aber sagen, daß ich eher meine Vorurteile bestätigt sehe. Es gäbe viele schönere Strecken rund um Hamburg und der Gefahr von Pulkbildung wird durch die Streckenführung nichts entgegengestellt.

Auf der anderen Seite kann ich bestätigen, der Weg zurück durch den Hafen in die Stadt ist wirklich toll. Ich bin da schon oft mit den Kindern aus Wilhelmsburg geradelt. Elbphilharmonie, Unilever-Gebäude, Tanzende Türme, Michel... alles in einem Blickfeld. Dazwischen Container-Riesen und altmutig anmutende Stückgutfrachter (andere nennen die schon Seelenverkäufer). Da sind wir Hamburger dann wieder so richtig stolz auf unsere Stadt.
Ich denke auf der Strecke findet jeder das, was er vorfinden möchte.

Ach ja, die Brücke mit dem tollen Natursteinportal wird leider beim IM nicht überfahren. Ich wollte den zwei Jungs die aber nicht vorenthalten. Gefahren wird statt dessen auf der Schnellstraße oben rechts auf dem Bild

jannjazz
23.01.2017, 10:43
Es lebe die pluralistische Gesellschaft. So weit liegen wir gar nicht auseinander. Der Blick von der Brücke auf den Burchardkai und den Hafen ist so geil, dass man im Rennen denken wird: "Es ist toll, hier gleich nocheinmal vorbeizukommen", für die anfahrt auf HH nach 70 km gilt das umsomehr. Sehr positiv überrascht!

Harm
23.01.2017, 11:39
Freunde, so in der Graphik sieht die Strecke aus wie Embrun. Man muss nur den Masstab weglassen!
Wie schon im Blog von Jan kommentiert, 600 hm pro Runde gehen wohl in Ordnung.
Los gehts übrigens erst nach der Pause, da haben wir auf Jan am Schwimmausstieg gewartet!

jeeves
23.01.2017, 13:15
Ich bin auch nicht ganz so begeistert wie Jan, aber die Strecke hat schon ihre schönen Seiten. Wenn dann kein Schietwetter sein sollte, werdet ihr am 13.8. schon euren Spaß haben. Gerade, wenn in Harburg genügend Zuschauer von den hässlichen Stellen ablenken! :Cheese:

Aber wenn man nicht entweder sehr schnell oder sehr entspannt unterwegs ist, wird es schon schwierig werden, sauber zu fahren...

Immerhin kriegt man aber auch was für sein Geld - im Hafen sind gefühlt hunderte Bahnschienen abzudecken, die diagonal die Strecke kreuzen. Wären sonst ideal, um im Laktatwahn auf dem Aerolenker hängend einzufädeln!

drullse
23.01.2017, 13:46
Immerhin kriegt man aber auch was für sein Geld - im Hafen sind gefühlt hunderte Bahnschienen abzudecken, die diagonal die Strecke kreuzen. Wären sonst ideal, um im Laktatwahn auf dem Aerolenker hängend einzufädeln!

Dann entschärft sich das windschattenproblem wieder - vor allem bei Nässe. :Cheese:

Leoko
23.01.2017, 20:58
Hallo zusammen,

kurze Frage: Habe mich für den Hamburg Iron Man angemeldet, werde den aber nicht mitlaufen können. Laut Veranstalter bekommt man aber nur 50% wieder, bei der Summe die ich bezahlt habe ist das ein ziemlich mieser Deal.
Hat hier einer Erfahrung was man nun machen kann? Startplatz verkaufen? Startplatz an jemanden übertragen? Jemand läuft mit "meiner" Nummer o.Ä.?
Danke!

PS: Falls das hier der falsche Threat ist bitte kurzer Hinweis!

jannjazz
23.01.2017, 21:11
Nimm die 50 %. Es gibt auch eine Rücktrittsversicherung, ich glaube aber nicht, dass Du die jetzt noch kaufen kannst.

iChris
23.01.2017, 21:15
Hallo zusammen,

kurze Frage: Habe mich für den Hamburg Iron Man angemeldet, werde den aber nicht mitlaufen können. Laut Veranstalter bekommt man aber nur 50% wieder, bei der Summe die ich bezahlt habe ist das ein ziemlich mieser Deal.
Hat hier einer Erfahrung was man nun machen kann? Startplatz verkaufen? Startplatz an jemanden übertragen? Jemand läuft mit "meiner" Nummer o.Ä.?
Danke!

PS: Falls das hier der falsche Threat ist bitte kurzer Hinweis!

An andere Person übertragen geht nicht, verkaufen und/oder jemand Anderer läuft mit deiner Nummer - keine gute Idee.
Du kannst dein Startplatz aber auf ein anderes Rennen übertragen.
Details: http://m.ironman.com/~/media/aa916a80ab174d0dbc5bcd499d40fd5b/transfer%20and%20withdrawal%20policy.pdf

jannjazz
24.01.2017, 10:29
Oder wird da jeder per Fingerabdruck und Irisscan identifiziert?
Thomas

Fast. Ausweis und Anmeldeunterlagen, Räder werden photographiert. Aus Schaden wird man klug!

Harm
26.01.2017, 10:21
Vielen Dank für viele neue Infos den IM Hamburg betreffend.

Edit:
ok, vom Dummschwätzer wird wohl nicht Neues kommen, aber sonst?

Na nun wirst Du aber pingelig, nun sind wir extra für Dich die Strecke abgefahren, kommen mit Höhenmetern aus multiplen Messgeräten, Jan gibt sich alle Mühe, die Laune hochzuhalten und Du meckerst schon wieder.

Aber extra für Dich::Blumen:
Der IM Hamburg besteht aus der Kombination von drei verschiedenen Ausdauersportarten die ohne Pause direkt hintereinander durchgeführt werden.
Bei diesen Sportarten handelt es sich um Freiwasserschwimmen, Einzelzeitfahren und Laufen. Die dabei zu bewältigten Distanzen sind 3,8 km Schwimmen, 184 km Radfahren und 42,195km Laufen. Beim IM HH werden das Schwimmen und das Laufen komplett, das Radfahren z.T. auf Hamburger Stadtgebiet ausgetragen.

Hab ich noch was vergessen, ach ja hinter dem ganzen steht in Hamburg wie bei allen Veranstaltungen unter der eingetragenen Marke Ironman, ein Kommerladen, der die Teilnehmer schröpft, wo es nur geht und den Aufwand so klein wie möglich halten will. :Blumen:

Ach ja noch was, der Dummschwätzer heisst nur Campeon:Cheese:

jannjazz
26.01.2017, 10:36
Startest Du eigentlich in HH, Sabine-G? Oder dürfen wir Dich wenigstens als Fan begrüssen?

Danke, Harm, für Deine Arbeit, wenn Du so fleissig bist kann ich mich hier entspannt zurücklehnen und weiter an meiner Serie arbeiten. Alles toll und richtig, was Du schriebst, ausser das Schröpfen der Teilnehmer: das ist alles freiwillig. Und noch etwas: gib und Dir wird gegeben, immer mein Motto gewesen!

DocTom
01.02.2017, 12:50
Beim Thorbeach ... ist einfach zu exotisch dort oben.

Jan, vieleicht passen die ja den Termin dann an HH noch an. Ist halt blöd gelaufen, für die Dänen, dass IM HH nahezu zeitgleich stattfindet.
BTW:
TESTRUN
Join the Test run this Saturday

We offer free testrun on the northern parth (most challegeging part) of the run course.

We will start from Fjaltring and run north. We will return to Fjaltring at the end. We expect to run approximately 18 km.



Thor Beach Triathlon will be host of a sandwich and a Thor Beer or a soda.

Grüße
Thomas

Michael Skjoldborg
01.02.2017, 21:33
Hej med jer! :)

Ich kann (und will) ja nur für mich sprechen, aber eine Verschiebung des Datums würde sicher nicht helfen. Wohin sollte das sein, irgendwas anderes gibt es immer. Rückt man es nach vorne, ist das Wasser hier einfach zu kalt...
Im Grunde genommen gibt es hier 2 grundlegend unterschiedliche Konzepte und Veranstalter. Gerade die, die hier in Dk gewesen sind, sollten das unvoreingenommen sehen können. Als Teilnehmer der einen oder anderen Veranstaltung stimmt man halt mit dem Portmonee ab, was man denn auf längere Sicht haben möchte.
Ich kann jedenfalls in Torsminde eine selektive Schwimm-, Rad- und Laufstrecke garantieren, ebenso wie Veranstalter, die ihr Herzblut darin investieren, und es sicher nicht wegen des Geldes machen.
Ob man mit den vegetarischen/veganen Gerichten als Alternative zu den lokalen Gerichten bei der etwas anderen Pastaparty zufrieden ist, lässt sich dann wieder diskutieren. Muss man aber nicht. 8)

Bis denne, Michael

sabine-g
01.02.2017, 21:40
Für den thorbeach gibts einen extra Thread.
Hier geht es um Hamburg
Thorbeach interessiert mich NULL.

jannjazz
02.02.2017, 09:13
Willst Du jetzt, wo Du mit Campeon fertig bist, den Armen Michael wegbeissen? Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. Außerdem ist das hier alles total inoffiziell, wir plaudern quasi nur über IMHH. Es wäre also schön wenn Du auch mal was nettes beiträgst statt immer nur zu ... Zitat Arne: Das Forum lebt vom Mitmachen!

iChris
02.02.2017, 11:39
Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. !

Vielleicht hat es mit HH zu tun aber ist doch sehr weit weg vom eigentlichen Thema ;)

Campeon
02.02.2017, 14:26
Willst Du jetzt, wo Du mit Campeon fertig bist, den Armen Michael wegbeissen? Der ist total unverdächtig und sein Beitrag sachlich fachlich einwandfrei, er hat sogar mit HH zu tun. Außerdem ist das hier alles total inoffiziell, wir plaudern quasi nur über IMHH. Es wäre also schön wenn Du auch mal was nettes beiträgst statt immer nur zu ... Zitat Arne: Das Forum lebt vom Mitmachen!

Hey Vorsicht!;)
Ich bin nicht arm und weggebissen hat er mich auch nicht, da müssen echte Männer kommen.:Cheese:

Ich lese hier mit und bei Bedarf werde ich meine Meinung dazu äussern, ob es jemandem passt oder nicht.

Ich sehe aber, die Masse ist fleissig am trainieren und freut sich, also alles prima.

Gruss:Huhu:

Klugschnacker
02.02.2017, 17:17
Ich lese hier mit und bei Bedarf werde ich meine Meinung dazu äussern, ob es jemandem passt oder nicht.

Das siehst Du falsch. Wenn die Postings zu sehr offtopic sind, werden sie aussortiert. Und falls das immer wieder passiert, wirst Du gesperrt. Das gilt auch für andere.
:liebe053:

steinhardtass
05.02.2017, 17:07
Ich kenne die Radstrecken in Roth, Frankfurt, Vichy. Kann hier jemand einen Vergleich von einer der drei STrecken zu Hamburg schon ziehen. Profil aber auch wie "eckig", ich finde z.B. Frankfurt ist nicht sehr flüssig!

sabine-g
05.02.2017, 19:46
Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

MaxTom
06.02.2017, 11:17
Ich kenne die Radstrecken in Roth, Frankfurt, Vichy. Kann hier jemand einen Vergleich von einer der drei STrecken zu Hamburg schon ziehen. Profil aber auch wie "eckig", ich finde z.B. Frankfurt ist nicht sehr flüssig!

Moin, ich kann nur den Vergleich mit Roth ziehen. Nur damit wir das gleiche verstehen; ich empfinde Roth als "flüssig" und "gleichmäßig". Selbiges kann ich über HH sagen. Es gibt zwar einige Ecken und etwas kniffelige Passagen, aber man muss nie komplett runterbremsen. Alle Anstiege (sofern man das so nennen kann) sind moderat und gleichmäßig zu fahren. Also technisch nicht die höchste Anforderung.

Matthias

MaxTom
06.02.2017, 11:40
Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

TomTom0285
06.02.2017, 11:44
Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

:Blumen: Danke

reisetante
06.02.2017, 23:09
Moin liebe IM Hamburg Mitstreiter, habe das letzte Wochenende genutzt, um mal den Radstreckentest mit dem Fokus "Straßenbeschaffenheit" zu machen. Vorweg allerdings die Einschränkung, dass ich mich nicht über die Köhlbrandbrücke getraut habe, bin halt `nen Hasenfuss. Ansonsten kann ich allgemein Entwarnung geben, die Straßen sind unterschiedlich aber es sind keine Katastrophenpassagen dabei. Insbesondere wenn man die Grenze zu Niedersachsen überfährt, stellt man die eine oder andere aktuelle Investition in die Verkehrsinfrastruktur fest. Der Teil zwischen Sottorf und Langenrehm ist der Hammer, wirklich gebügelter Straßenbelag, ebenso der Abschnitt vor Buchholz, hier rollt es wunderbar. Nach Buchholz erwartet uns ja eine endlose Gerade bis Klecken, auch hier gibt es keine Schlaglöcher oder dgl. Das ist insofern wichtig, weil das Umfeld sicherlich während des Wettkampfs etwas zum träumen (nur Felder, Wald, keine Häuser, keine Zuschauer?) einlädt und dann ja gerne mal die Konzentration schwindet. Die braucht man auf jeden Fall kurz vor dem Tekenbarg, dass ist eine etwas enge Ortsdurchfahrt mit ruppigem Asphalt und unbefestigtem Seitenstreifen; aufpassen! Ähnlich ist es dann noch mal ca. 3 km weiter in Lindhorst, auch hier ist Aufmerksamkeit gefordert. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht noch die Schienen im Hafenbereich; da werden zu Beginn und Ende der Runde wohl ein halbes Dutzend passiert. Aus der Erfahrung von anderen Veranstaltungen ist mir bekannt, dass in die Schienen "Gummieinsätze" gelegt werden. Damit ist das "einfädeln" praktisch ausgeschlossen; es ist empfehlenswert trotzdem die Händchen am Lenker zu halten oder einen kleinen jump zu absolvieren. Aeroposition mit gleichzeitigem trinken aus der Flasche kann jedenfalls hier zu einer ungewollten "Querbeschleunigung" führen.
Aber zusammengefasst; alles ok und gut zu fahren.

Sportliche Grüße

Matthias

Danke für den sachlichen Beitrag!
Werde die Strecke wohl im Vorfeld auch mal abfahren, wenn die Tage wieder länger werden. Was "droht" denn, wenn man über die Köhlbrandbrücke radelt, z.B. an einem Sonntag? Ist das eine autobahnähnliche Schnellstraße? Gibt es da Fahrradverbotsschilder, die man evtl. als Ortsfremde "übersehen" kann? Wird man böse angehupt?

jannjazz
07.02.2017, 07:19
1x weiß nicht und3x ja, übersehen ist nicht. Der gesperrte Bereich ist aber nur Ca. 2500 m lang, soll heißen 5 min Fahrzeit, Sonntag früh (!!!) ist das Risiko gering, da LKW-Fahrverbot ist. Außerhalb dieses Zeitfensters ist es lebensgefährlich. Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"

jannjazz
07.02.2017, 07:24
Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

Gelöscht wurde auch der Beitrag in dem Du Dich als Teilnehmerin outest.

Campeon
07.02.2017, 08:47
Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"

Sehr gute Idee und ich drück die Daumen, das man wenigstens sonntags mal drüber darf.:Huhu:

Harm
07.02.2017, 09:03
Hier fehlen Beiträge.
Wenn Beiträge gelöscht werden, könnte man das zumindest irgendwo ansagen.

Arne hat mir auf ne PN geantwortet er würde so auf mehrere Beschwerden reagieren, da hier zu viel OT diskutiert wird.
Da Du Dich diesbezüglich nicht unerheblich an diesen Beschwerden beteiligtest, solltest Du Dich nun nicht zu laut beschweren.

DocTom
07.02.2017, 10:08
...Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm..."

Gute Idee, vieleicht auch andere Vereine ansprechen und online Unterschriften sammeln möglich?:Blumen:
Gruss
Thomas

sNIKE
07.02.2017, 10:49
Ich starte gerade über den Club eine Initiative beim HHTV, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen, Ziel: Aufhebung des Verbots, nur in eine Richtung, nur Sonntags und nur von 6-9 h sowie nur für Sporträder und Athleten mit Helm. Ob man mir folgen wird und ob man dann auch die Polizei überzeugen kann ist offen, aber ich lebe ja nach dem Motto: "Nie die Fresse halten, egal wie aussichtslos die eigene Position ist!"
:Danke:

Huaka
13.02.2017, 11:52
ich hatte heute Morgen dann Arzttermin. Der hat das Ergebnis des Radiologen von Freitag bestätigt. Mit dem Knie sollte ich mit dem Laufen aufhören, Vorschädigung schon groß genug. Eigentlich wollte ich mich über Nirwana noch für Hamburg nachmelden. Jetzt muss ich erst einmal schauen, wie es weitergeht (ohne Wettkampfsport). Erst mal wenigstens 10 Kilo abnehmen...
Dabei dachte ich, demnächst als Rentner mehr machen zu können.

Ich wünsche allen Startern viel Freude in Hamburg. Das wird trotz der Kritiker hier ein toller Wettkampf.

jannjazz
13.02.2017, 12:18
Ich wünsche allen Startern viel Freude in Hamburg. Das wird trotz der Kritiker hier ein toller Wettkampf.

Na hoffentlich. Wir können dazu beitragen.

Foxi
13.02.2017, 19:52
Na hoffentlich. Wir können dazu beitragen.

Moin, ich werde das tun. Beitragen. Wenn auch nicht als Teilnehmer...
Als ich - wie viele von uns sicherlich auch - nach dem ITU-Triathlon (OD) 2016 vom Veranstalter einen Link zur Anmeldemöglichkeit für den IM Hamburg noch vor dem offiziellen Anmeldestart bekam, hab ich tatsächlich drei Tage überlegt, ob ich mir dort meine LD-Premiere antue. Hab mich aber dagegen entschieden, aus verschiedenen Gründen. Die Diskussion hier hat dazu ein wenig beigetragen.

Dennoch bin ich dabei. Wer ins Ziel kommt, hat Chancen, von mir die Medaille zu kriegen. :Blumen:
Wer sind eigentlich die Kandidaten? Das Rennen ist doch imho ausgebucht.

sabine-g
13.02.2017, 20:16
Wer sind eigentlich die Kandidaten? Das Rennen ist doch imho ausgebucht.

also ich nicht.
Arne hat mich ja abgemeldet.;)

Im Ernst: als pro kann man bis kurz vorher melden.

steinhardtass
16.03.2017, 13:35
die ersten Solnnenstrahlen kommen:cool: und es wird wärmer,:Prost: wie lässt es sich den sio fahren ohne Nässe, Kälte und in dicken Klamotten:hoho:

MaxTom
17.03.2017, 19:13
die ersten Solnnenstrahlen kommen:cool: und es wird wärmer,:Prost: wie lässt es sich den sio fahren ohne Nässe, Kälte und in dicken Klamotten:hoho:

Sehr gut lässt es sich fahren! Hier auf Mallorca haben wir stabiles Wetter, fast zu warm :Huhu: Und es soll die nächsten Tage so bleiben, muss wohl noch Sonnencreme nachkaufen.:cool:
Sportliche Grüße Matthias

TomTom0285
04.04.2017, 15:28
Hi,

kennt jemand die Radstrecke aus eigener Erfahrung?
Mich würden die Steigungsgrade der Anstiege (maximal in etwa) interessieren.

Stelle gerade erste Vorüberlegungen zur Materialwahl (Übersetzungen) an :liebe053:

DocTom
04.04.2017, 16:31
Hi,

kennt jemand die Radstrecke aus eigener Erfahrung?
Mich würden die Steigungsgrade der Anstiege (maximal in etwa) interessieren.

Stelle gerade erste Vorüberlegungen zur Materialwahl (Übersetzungen) an :liebe053:

Hat janjazz doch schon was zu geschrieben, frag ihn mal per pn, wenn er sich nicht eh hier noch mit den Infos verewigt...
Thomas

jannjazz
04.04.2017, 16:37
Augen zu, CDU! Nee, im Ernst, es fährt sich alles locker, dicke Gänge sind angesagt. Ansonsten schreibe ich zur Zeit natürlich vor allem im Mach´s noch einmal Sam! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373), wo man sich zwar nicht per Training und Materialauswahl qualifizieren kann, dafür gibt es aber jede Menge Infos zur Strecke, abseits von Watt, Frequenz, Ernährung und Pace. Mit der Sightsserie bin ich inzwischen hinter der letzten Wende, es sind noch drei Sehenswürdigkeiten zu beschreiben.

Franco13
04.04.2017, 16:45
Offizieller Streckentest am 21.Mai - inklusive Köhlbrandbrücke :Cheese:

http://bit.ly/2mVnzys

steinhardtass
17.04.2017, 08:31
Da bin ich ja mal gespannt auf einige Berichte, wie fährt sich denn die Strecke so, jetzt wo es wärmer ist bekomt man ja ein besseres Gefühl dafür als mit dicken Winter Klamotten. IM Organisatoren promoten ds Rennen ja ganz ordentlich (u.a. Laufen mit Frodeno und einige Posts bei FB), denke mal von der Orga her wird es an nichts fehlen?! Schöne Ostern noch, trotz suboptimaler Trainingsbedingungen für alle nicht Malle Fahrer!

reisetante
17.04.2017, 23:56
Offizieller Streckentest am 21.Mai - inklusive Köhlbrandbrücke :Cheese:

http://bit.ly/2mVnzys

Dass der Streckentest angeboten wird, finde ich super. Da wäre ich sogar dabei, von GÖ aus.

Harm
19.04.2017, 20:27
Dass der Streckentest angeboten wird, finde ich super. Da wäre ich sogar dabei, von GÖ aus.

Also das ist ja nun wirklich nichts besonderes! Ich glaube die Hamburger IM Fuzzis könnten sogar noch ne Verköstigung mit Originalriegeln an der Alster als super Marketing-Event feiern.
Aber klar, bei wärmeren Temperaturen wird die Strecke gleich ganz anders aussehen als bei der offiziellen Foren-Befahrung im Januar.
Ich sag Euch, auch beim strahlendsten Sonnenschein wird die nicht selektiv!

Die Jungs sollten die Strecke mal so langsam vernünftig markieren (incl. Kählbrandtbrücke! :))

jannjazz
19.04.2017, 21:44
Dass der Streckentest angeboten wird, finde ich super. Da wäre ich sogar dabei, von GÖ aus.

Seid mir nicht böse, aber ich nicht. Das verwässert nur meine wunderbare Erinnerung. Dar ich mir was wünschen? Ein Segafredo Coffeeboat!

Tilly
20.04.2017, 11:25
Also das ist ja nun wirklich nichts besonderes! Ich glaube die Hamburger IM Fuzzis könnten sogar noch ne Verköstigung mit Originalriegeln an der Alster als super Marketing-Event feiern.
Aber klar, bei wärmeren Temperaturen wird die Strecke gleich ganz anders aussehen als bei der offiziellen Foren-Befahrung im Januar.
Ich sag Euch, auch beim strahlendsten Sonnenschein wird die nicht selektiv!

Die Jungs sollten die Strecke mal so langsam vernünftig markieren (incl. Kählbrandtbrücke! :))


Das Wichtigste im Überblick:

Wann: Sonntag, 21. Mai, 9 Uhr Abfahrt!
Start: Deichtorhallen Hamburg (Deichtorstraße 1, 20095 Hamburg)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/strecken/radausfahrt.aspx#ixzz4emQQEGos


Hallo,
kennt sich Jemand da aus?
Kann ich an den Deichtorhallen direkt mit dem Auto parken?
Gibt es da genügend Parkplätze oder wo kann ich da Sonntags am besten parken.

Tilly

jannjazz
20.04.2017, 14:03
Hallo,
kennt sich Jemand da aus?
Kann ich an den Deichtorhallen direkt mit dem Auto parken?
Gibt es da genügend Parkplätze oder wo kann ich da Sonntags am besten parken.

Tilly

Ja, ich. Ja. Ja. Ist aber gebührenpflichtig. Naviadresse: Oberbaumbrücke, zwischen Deichtorplatz und Brooktorkai.

Gucke gerne auch hier, Beitrag Nr. 224, Deichtorhallen! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1288555#post1288555)

Tilly
20.04.2017, 14:34
Danke

Mattes87
20.04.2017, 15:26
Ja, ich. Ja. Ja. Ist aber gebührenpflichtig. Naviadresse: Oberbaumbrücke, zwischen Deichtorplatz und Brooktorkai.

Gucke gerne auch hier, Beitrag Nr. 224, Deichtorhallen! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1288555#post1288555)


Schon mal über eine Einstellung bei IM nachgedacht? :Blumen:
Finde das wirklich sehr ehrenwert was du hier machst.

jannjazz
21.04.2017, 19:29
Schon mal über eine Einstellung bei IM nachgedacht? :Blumen:
Finde das wirklich sehr ehrenwert was du hier machst.

Vielen Dank. Nein, ich suche keinen Job, schon gar nicht bei Ironman. Meine Ansichten sind gar nicht so weit von denen Harms entfernt, uns unterscheidet nur die Konsequenz. Harm: "Weil das so ist mache ich da nicht mit." Jan: "Es kann nur gehen, weil das so ist." Nein, mein Antrieb ist einfach die Liebe zu Hamburg und...

Zuviel der Ehre. Das war auch nie meine Absicht. Ausserdem bin ich hier in diesem Blog völlig einseitig pro IMHH und total verliebt in Hamburg, noch viel hemmungsloser. Aber soviel Unbescheidenheit sei mir gestattet: jeder Teilnehmer, der das hier liest, hat gute Chancen auf noch mehr Spass auf der Strecke, einfach durch Ortskenntnisse.

DocTom
23.04.2017, 19:51
hab gerade noch die Aktion von Multi... mit dem Tri Team gesehen. Dachte, laut den Bedingungen so auch festgelegt, man dürfte sich bis heute nacht, 23.04.2017 23:59Uhr bewerben. Leider sagt die Seite mit dem Bewerbungsformular jetzt schon, die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Liegt das am Chrom/Firefox? Oder an Multi....?

http://tri-mag.de/multipower-tri-team/bewerbung-fuer-multipower-tri-team-2017-141045

https://www.multipower.com/de/aktionen/triteam#Bewerbungsdetails

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/Teilnahmebedingungen_Bewerbung_Tri-Team_2017.pdf
Teilnahmebedingungen
„Multipower-Tri-Team 2017“-Gewinnspiel

Die Bewerbung ist in der Zeit vom 11.04.bis 23.04.2017, 23:59 Uhr, möglich.


Trotzdem gute Aktion, hätte gerne noch teilgenommen, an der Verlosung...
:Blumen:
Thomas

ps nACHTRAG. HABS GEFUNDEN; aKTION KANN VON mULTI::: JEDERZEIT BEENDET WERDEN:::

jannjazz
19.05.2017, 12:20
Hallo,
kennt sich Jemand da aus?
Kann ich an den Deichtorhallen direkt mit dem Auto parken?
Gibt es da genügend Parkplätze oder wo kann ich da Sonntags am besten parken.

Tilly

Ja, ich. Ja. Ja. Ist aber gebührenpflichtig. Naviadresse: Oberbaumbrücke, zwischen Deichtorplatz und Brooktorkai.

Gucke gerne auch hier, Beitrag Nr. 224, Deichtorhallen! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1288555#post1288555)

Wenn ich so meine fbs und was lese, dann steht fest: es wird voll. Ich empfehle Anreise auf eigener Rennradachse oder per S-Bahn (Hbf) oder U-Bahn (Steinstrasse oder Hbf Süd).

jeeves
19.05.2017, 21:47
Wie sieht's denn aus, wer ist alles am Sonntag dabei?

Bei dem vorhergesagten schönen Wetter reizt mich ja die Fahrt über die Köhlbrandbrücke durchaus nochmal... Auch wenn es im Pulk mit Triathleten vermutlich gefährlicher ist als zwischen 40-Tonnern! :Cheese:

Franco13
19.05.2017, 22:58
Wie sieht's denn aus, wer ist alles am Sonntag dabei?


:Huhu: Ich

Tilly
20.05.2017, 09:02
Hallo,
mir ist ein anderer Termin reingeschneit:( und ich bin nicht dabei.

Tilly

reisetante
20.05.2017, 22:40
Wie sieht's denn aus, wer ist alles am Sonntag dabei?


Wetter soll ja gut werden.
Ich werde auch dabei sein, mag aber das Rudel-Radeln gar nicht. Nach der Köhlbrandbrücke fahre ich lieber mein Ding und hab' den Track der Strecke auf dem GPS-Gerät.

jeeves
21.05.2017, 08:49
Oha, wird ein großes Rudel. Zehn vor und sicher schon 400-500 Leute. :Cheese:

reisetante
21.05.2017, 22:41
Oha, wird ein großes Rudel. Zehn vor und sicher schon 400-500 Leute. :Cheese:

Na dann war's ja nicht so schlimm, dass ich wegen kaputtem Auto nicht dabeisein konnte. Dafür hatte ich eine wunderbare flotte 125-km-Runde im Weserbergland.
Die IMHH Runde werde ich eben ein anderes mal, eben ohne Köhlbrandbrücke, abfahren.

Ich hoffe, dass alle, die dabei waren, viel Freude hatten!

Ostfriese
22.05.2017, 08:38
tolle Radausfahrt:)
Sogar eine Verplegungsstation war aufgebaut.
Hat mir sehr gut gefallen.

sabine-g
22.05.2017, 08:46
wie fährt sich denn die Runde?

jeeves
22.05.2017, 09:04
Alles andere als selektiv! ;)

Keine ernstzunehmenden Anstiege, wenig scharfe Kurven und etwa 50/50 windgeschützt oder offen. Das Feld in 2-3er Reihen wird im Wettkampf vermutlich nicht viel anders aussehen...

Immerhin sollen die diagonal kreuzenden Schienen im Hafen alle abgedeckt werden. Hoffe, dass da gestern noch alle heil rüber gekommen sind, war in der Gruppe nicht wirklich schön.

Ostfriese
22.05.2017, 09:42
Die einzige Stelle die mir aufgefallen ist, war bei Woxdorf.
Eine schnelle Abfahrt mit einer anschließenden scharfen Rechtskurve.

löwenherz
29.05.2017, 06:56
Hallo,

ich konnte leider bei der Streckenbesichtigung am 21.05 nicht dabei sein.

Ich würde aber gerne die Strecke (ab der Köhlbrandbrücke) am WE locker abradeln.
Ist hier vielleicht jemand, der die Strecke schon kennt und lust und Zeit hat mir die Strecke zu zeigen?:confused:

sabine-g
04.06.2017, 09:38
Braucht man auf der Strecke einen Umwerfer oder anders gefragt braucht man das kleine Blatt?

Huaka
04.06.2017, 11:22
ist jetzt nicht dein Ernst, wegen der 0,001 Watt, die du einsparst?
Vergiss es einfach, am Ende musst du den Marathon schnell laufen. Geh einfach noch 10 Km/Woche mit sinnvollem Inhalt mehr laufen bis Hamburg

Edit sagt: Du schaffst das sowieso. Alleine dein Video neulich im Sitzpositionsthread....beeindruckend. Mach dir nicht so große Gedanken

Alteisen
04.06.2017, 11:35
Braucht man auf der Strecke einen Umwerfer oder anders gefragt braucht man das kleine Blatt?

Wenn Du sowohl eine hohe Frequenz treten kannst als auch dicke Gänge, dann reicht Dir sogar ein Ritzel hinten :Huhu:

sabine-g
04.06.2017, 12:05
Wenn Du sowohl eine hohe Frequenz treten kannst als auch dicke Gänge, dann reicht Dir sogar ein Ritzel hinten :Huhu:

Mir würde eine Aussage reichen wie lang der längste Anstieg ist und wie steil.

Franco13
04.06.2017, 18:01
Köhlbrandbrücke ca. 4% 1,5 km
Eißendorfer Strasse ca. 2% 5,5 km

Wer sub 5h fahren kann, braucht wohl das kleine Blatt nicht.

thunderlips
04.06.2017, 21:56
Braucht man auf der Strecke einen Umwerfer oder anders gefragt braucht man das kleine Blatt?

Dass das keine gute Idee ist, hat doch Andy Dreitz am Wochenende bewiesen, oder?

anneliese
04.06.2017, 21:59
Dass das keine gute Idee ist, hat doch Andy Dreitz am Wochenende bewiesen, oder?

Der hat ja auch gleich den Umwerfer mitabmontiert.

tandem65
05.06.2017, 13:49
Dass das keine gute Idee ist, hat doch Andy Dreitz am Wochenende bewiesen, oder?

Ich dachte den Job hätte ein Däne bei der TdF 1997 erledigt. ;)

Nobby_81
05.06.2017, 16:00
Köhlbrandbrücke ca. 4% 1,5 km
Eißendorfer Strasse ca. 2% 5,5 km

Donnerwetter. Da wird so mancher an seine Grenzen kommen. :Cheese:

trijani
05.06.2017, 18:29
Donnerwetter. Da wird so mancher an seine Grenzen kommen. :Cheese:

Jo, und auch hier sind 180 km - glaub sogar etwas mehr - zu bewältigen.
Das vor dem Marathon.
Vielleicht kommt ne steife Brise oder vielleicht auch nicht
Anstrengend wird auch dieser IM werden
Wem das alles zu billig ist, sucht sich einfach andere Extreme

Macht doch einfach einen Pöbelfaden auf

:Blumen:

Dafri
05.06.2017, 18:39
Tri-mag Redakteur Frank Wechsel startet auch beim Ironman Hamburg ,und hat mal einen Eindruck in seinem Block von der Strecke gegeben.

http://tri-mag.de/szene/so-fuehlt-sich-radstrecke-des-ironman-hamburg-141605

Cruiser
05.06.2017, 21:34
Jo, und auch hier sind 180 km - glaub sogar etwas mehr - zu bewältigen.
Das vor dem Marathon.
Vielleicht kommt ne steife Brise oder vielleicht auch nicht
Anstrengend wird auch dieser IM werden
Wem das alles zu billig ist, sucht sich einfach andere Extreme

Macht doch einfach einen Pöbelfaden auf

:Blumen:

Haste schon Recht :Huhu:

Letztlich ist Hamburg ne ´geile Stadt und der IM dort eine Bereicherung.
Wer dort racen möchte, kann ein paar schöne Tage in Hamburg genießen.

Letztlich die Windschattenproblematik bleibt, aber alles zu seiner Zeit.

sabine-g
05.06.2017, 21:39
Dass das keine gute Idee ist, hat doch Andy Dreitz am Wochenende bewiesen, oder?

Habs gelesen.
Warum ( aus technischer Sicht ) ist das passiert?

Franco13
05.06.2017, 23:05
Donnerwetter. Da wird so mancher an seine Grenzen kommen. :Cheese:

Man kann sich auch auf einer 40 km Strecke ohne jeden Höhenmeter komplett abschiessen, ist alles eine Frage des gewählten Ganges und der Trittfrequenz (des Tempos) :Blumen:

Harm
08.06.2017, 17:35
Braucht man auf der Strecke einen Umwerfer oder anders gefragt braucht man das kleine Blatt?

Nein
aber der Umbau wär mir für DAS Rennen zu aufwändig.
Ich gehe fest von einem sehr großen Rudel in der Sub 5 Region aus.

jannjazz
08.06.2017, 19:25
Nein
aber der Umbau wär mir für DAS Rennen zu aufwändig.
Ich gehe fest von einem sehr großen Rudel in der Sub 5 Region aus.

Da fahre ich sicher nicht, ich fahre in dem sehr großen Rudel in der Sub 6 Region.

sabine-g
08.06.2017, 19:31
Nein
aber der Umbau wär mir für DAS Rennen zu aufwändig.
Ich gehe fest von einem sehr großen Rudel in der Sub 5 Region aus.

sram etap, geht in 2 Minuten

Harm
09.06.2017, 13:39
sram etap, geht in 2 Minuten

Dann kannst Du das ja locker nach dem Schwimmen entscheiden. Mit Deiner Bike-Power bist Du sogar nach dem Umbau noch vor der Köhlbrandtbrücke im sub 5er Rudel! :Cheese:
Blöd ist es halt, daß Du nicht wegkommen wirst.
Ich würd auf schlechtem Untergrund (incl. Bahnschienen und Industrie-Schlaglöchern) richtig Druck zu machen. Vielleicht hat der eine oder andere aus den Rudeln Angst um sein High-Tech Material und nimmt bei den größten Löchern raus...:Huhu:

Im Ernst, vergiss das mit dem Umwerfer und mach Dir Gedanken über die Laufperformance. Wenn Du fair und schnell fährst (wobei ich bei Dir ausgehe), wirst Du eine riesen-Schlange auf dem Rad hinter Dir herziehen. Die sind dann an der Alster beim Laufen alle ausgeruhter als Du. :(

drullse
09.06.2017, 13:54
sram etap, geht in 2 Minuten

Die Frage ist doch: wozu? Glaubst Du wirklich, dass das nenneswerte aerodynamische Vorteile hat?

FlowJob
09.06.2017, 13:58
Also Andi Dreitz glaubt das zumindest und ist kürzlich beim Challenge Championship so unterwegs gefahren:
"Vielleicht war meine Taktik etwas zu riskant. Einmal vom Tempo her und auch, weil ich die Idee hatte, den Umwerfer wegzulassen und nur auf dem großen Blatt zu fahren. Das ist aerodynamischer und ich habe das vorher getestet. Aber ein Rennen ist doch immer eine andere Belastung. Ergebnis war mindestens zehnmal die Kette unten und ein sehr unrhythmisches Rennen. "
Siehe hier! (http://tri-mag.de/szene/als-wuerden-mich-zwei-motorraeder-ueberholen-141597)

Ich würde mir das auch nicht geben. Aber anscheinend legt es immer wieder jemand darauf an. :)

Bunde
09.06.2017, 14:21
Wie kann denn ohne Umwerfer die Kette runterfallen?:confused:

drullse
09.06.2017, 14:47
"Das ist aerodynamischer und ich habe das vorher getestet."

Da wären halt Zahlen interessant.

@Bunde: Bodenwelle, Kette schwingt, Schaltwerksfeder nicht stark genug, Kette fädelt ein Zähnchen aus und das war's.

TriMartin
13.06.2017, 10:55
Welchen Teil der Radstrecke kann man gut zum Testen mal abfahren? Ist die Strecke ausgeschildert?

DocTom
13.06.2017, 11:41
Welchen Teil der Radstrecke kann man gut zum Testen mal abfahren? Ist die Strecke ausgeschildert?

vieleicht hilft dies
https://www.bikemap.net/en/route/3855675-ironman-hamburg-radstrecke-2017-v1/

Gruß
Thomas

TriMartin
13.06.2017, 22:30
Vielen Dank. Mich interessiert, ob man sinnvoller Weise nur die südliche Runde fahren kann oder ob man auch etwas weiter nördlich noch gut mal fahren kann.
Die Brücke ist ja gesperrt für Radfahrer und in der Stadt macht es auch nicht viel Sinn.
Großstadt ist anders als Roth, wo man die Wettkampfstrecke gut zum Training nutzen kann.

TomTom0285
21.06.2017, 14:50
Hallo Zusammen,

ich starte in Hamburg, es wird meine erste LD sein :liebe053:

Wie schätzt Ihr die "Neosituation" ein.
Ist ein Neoverbot wahrscheinlich. Es kann ja doch recht heiß werden und die Alster ist (soweit ich informiert bin) nicht sehr tief.

Da ich mit meinem NEO recht unzufrieden bin steht ggf. eine Neuanschaffung für HH an.

Danke für Eure Einschätzung

Harm
21.06.2017, 15:14
Also so warm wie es gestern war kann man 100% davon ausgehen, daß Neos in knapp zwei Monaten in Hamburg verboten werden! :Cheese:

Man Tom, mach Dir doch heute nicht schon ins Hemd. Dein Neo reicht auf alle Fälle aus. Und wenn Du ihn nicht anziehen darfst, dann ziehst Du das auch einfach durch!
:Huhu:

sabine-g
21.06.2017, 15:21
http://www.hamburg.de/clp/bgv/temperatur-alster/clp1/

21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Wassertemperatur 22.0 °C
21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Lufttemperatur 17.1 °C

http://www.hamburg.de/contentblob/1327880/6fcda733247b125673466fe253a972d6/data/karte-lombardsbruecke-400x719.jpg

TomTom0285
21.06.2017, 15:56
Also so warm wie es gestern war kann man 100% davon ausgehen, daß Neos in knapp zwei Monaten in Hamburg verboten werden! :Cheese:

Man Tom, mach Dir doch heute nicht schon ins Hemd. Dein Neo reicht auf alle Fälle aus. Und wenn Du ihn nicht anziehen darfst, dann ziehst Du das auch einfach durch!
:Huhu:

Ich mach mir nicht ins Hemd ;)
Die Frage ist nur, ob ich mir jetzt noch nen neuen Anschaffe oder nicht. Mein bisheriger schnürt mich im Brustbereich ein. Die letzten 200-300m auf der MD (bei 2,25km Schwimmen) waren recht unangenehm und 3,8km würde ich so nicht schwimmen wollen/können :(

iChris
21.06.2017, 16:07
http://www.hamburg.de/clp/bgv/temperatur-alster/clp1/

21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Wassertemperatur 22.0 °C
21.06.2017 12:00 Lombardsbrücke Lufttemperatur 17.1 °C

http://www.hamburg.de/contentblob/1327880/6fcda733247b125673466fe253a972d6/data/karte-lombardsbruecke-400x719.jpg


Na dann hoffen wir mal das Wasser legt noch 2,5 Grad zu :Cheese:

Franco13
21.06.2017, 16:14
Das sind noch mehr als 7 Wochen.

Wie sagt man in Hamburg:
"Da fliesst noch eine Menge Wasser die Elbe (und auch die Alster) runter."

Entscheidend ist die Woche vor dem WK.

reisetante
21.06.2017, 18:29
Das sind noch mehr als 7 Wochen.

Wie sagt man in Hamburg:
"Da fliesst noch eine Menge Wasser die Elbe (und auch die Alster) runter."

Entscheidend ist die Woche vor dem WK.

Naja, also es könnte doch auch ab Mitte Juli eine lange Periode mit +15°C Lufttemperatur kommen. Und es wird ein Kälterennen wie Frankfurt 2011 oder es gibt sogar Schwimmverbot wegen zu kaltem Wasser. Alles ist möglich. Ich rechne zumindest mit allem und bereite mich mental auf alles vor.

jay2u_
22.06.2017, 09:04
Ich habe einen Graph gefunden der die Temperatur der Alster von 1998 bis 2015 zeigt.
http://www.hamburg.de/hu/4495848/triathlon-2015/

Die durschnittliche Wassertemperatur Mitte August liegt bei 20-21 Grad. Maximal gab es aber auch knapp ueber 25 (=Neoverbot). Minimum waren um die 17 Grad.

blaho
22.06.2017, 09:32
Ich habe einen Graph gefunden der die Temperatur der Alster von 1998 bis 2015 zeigt.
http://www.hamburg.de/hu/4495848/triathlon-2015/


Oh Gott, ich habe nach unten gescrollt und was von Fäkal-Coliformen gelesen.

Aber alles im Rahmen. Kein Grund zur Beunruhigung.

jay2u_
22.06.2017, 11:05
Oh Gott, ich habe nach unten gescrollt und was von Fäkal-Coliformen gelesen.

Aber alles im Rahmen. Kein Grund zur Beunruhigung.


Die Wasserqualitaet wird von der ITU im Vorlauf zum Wettkampf im Juli regelmaessig gemessen. Die aktuellen Infos findest Du hier: http://hamburg.triathlon.org/jedermann/wasserqualitaet/

Bisher alles deutlich unter den Grenzwerten... :Ertrinken:

Kurzer85
23.06.2017, 10:23
Ich mach mir nicht ins Hemd ;)
Die Frage ist nur, ob ich mir jetzt noch nen neuen Anschaffe oder nicht. Mein bisheriger schnürt mich im Brustbereich ein. Die letzten 200-300m auf der MD (bei 2,25km Schwimmen) waren recht unangenehm und 3,8km würde ich so nicht schwimmen wollen/können :(

Wenn es dir doch aber darum geht das du im Fall der Fälle nicht mit dem Neo schwimmen kannst, dann musst du doch nach einem Neo schauen. Denn du möchtest ja nicht dann kurz vor Knapp einen neuen Kaufen sondern den vorher im Training auch intensiv testen.

Klar ist es ein Invest, aber du wirst den ja nicht nur in Hamburg schwimmen... Also ich würde lieber die Variante nehmen mir den Neo zu kaufen und ausgiebig zu testen und evtl. am Wettkampf dann ohne schwimmen zu müssen.

Grüße

jay2u_
04.07.2017, 11:52
Ich haette eine Frage an diejenigen die die Radstrecke schon abgefahren sind. Was ist denn die maximale Steigung? Ich ueberlege gerade welche Uebersetzung ich fahren soll. Als relativ schwerer Radler (90kg) wird es ja mit jedem % schnell anstrengend, aber ich denke 36x25 sollte ausreichen, oder? Oder wuerdet ihr sogar auf zur 11-23 Kassette tendieren?

MaxTom
05.07.2017, 09:59
Ich haette eine Frage an diejenigen die die Radstrecke schon abgefahren sind. Was ist denn die maximale Steigung? Ich ueberlege gerade welche Uebersetzung ich fahren soll. Als relativ schwerer Radler (90kg) wird es ja mit jedem % schnell anstrengend, aber ich denke 36x25 sollte ausreichen, oder? Oder wuerdet ihr sogar auf zur 11-23 Kassette tendieren?

Eine 36x25 Kassette ist völlig ok, dass sind jetzt keine "steilen Berge", sondern moderate, gleichmäßige Anstiege, locker zu fahren.

Matthias

sabine-g
05.07.2017, 13:24
http://www.hamburg.de/clp/bgv/temperatur-alster/clp1/

05.07.2017 07:00 Lombardsbrücke Wassertemperatur 17.8 °C
05.07.2017 07:00 Lombardsbrücke Lufttemperatur 12.2 °C

http://www.hamburg.de/contentblob/1327880/6fcda733247b125673466fe253a972d6/data/karte-lombardsbruecke-400x719.jpg


das ist echt kalt

TomTom0285
05.07.2017, 13:46
Eine 36x25 Kassette ist völlig ok, dass sind jetzt keine "steilen Berge", sondern moderate, gleichmäßige Anstiege, locker zu fahren.

Matthias

ich werde wohl auch mit 36x25 an den Start gehen (52/36 und 12/25).
Die 12/25er lässt sich im für mich überwiegend relevanten Geschwindigkeitsbereich um 35km/h Stufenlos schalten (16er und 18er vorhanden), wenn 52x12 mal nicht mehr reicht wird gerollt ;) (so windig wird es ja hoffentlich nicht werden^^)

PS: Einen neuen NEO habe ich mir mittlerweile zugelegt. Ohne Ärmel. Schwimmt sich für mich sehr gut und engt mich nicht mehr ein.

Grüße

reisetante
05.07.2017, 17:28
das ist echt kalt

Huch! Zahlendreher? Oder wird Schwimmen gestrichen wegen Kälte? :Lachen2:

Hamburg ist ja meist etwas anders als der Rest der Republik.
Bin sehr gespannt.

DocTom
05.07.2017, 21:28
Eis ist noch keines auf der Alster. Da jetzt noch heisse Tage (G20) kommen, wirds schon noch werden. Heute wars tatsächlich sehr frisch hier.
Grüsse
Thomas

frederik
14.07.2017, 17:51
Eine kurze Frage an die Insider, die die Radstrecke kennen. Arne hat ja gestern in seiner Sendung die Qualität des Strassenbelags ziemlich kritisiert - zumindest habe ich das so verstanden. Ist der Asphalt wirklich so schlecht??? Danke!

swissalpine
14.07.2017, 18:00
Nein.

sabine-g
14.07.2017, 21:03
Wieso sagt er dann der Asphalt wäre schlecht?

frederik
14.07.2017, 22:08
Es ging um Spurrillen in der Stadt, geflickte Straßen usw.. Mir war nicht so ganz klar, woher er seine Informationen hat, deshalb die Nachfrage an die Insider... Ach ja, Danke für die Info ! :Huhu:

jannjazz
15.07.2017, 18:07
Doch, die Rillen gibt es und auch jede Menge Schienen: 80 von 180 km führen durch Hafengebiet. Versprochen ist, dass alles abgedeckt wird, Details weiß noch keiner. Fahre die Strecke doch mal ab (PKW), gucke den Film von Tri Mag und bilde Dir ein Urteil. Aber Achtung: es ist eben eine Premiere, man wird sehen, bewerten, verändern. Bleibt spannend.

reisetante
15.07.2017, 21:00
Es ging um Spurrillen in der Stadt, geflickte Straßen usw.. Mir war nicht so ganz klar, woher er seine Informationen hat, deshalb die Nachfrage an die Insider... Ach ja, Danke für die Info ! :Huhu:

Ich werde mir die Strecke aber trotzdem übernächstes Wochenende anschauen. Ich hatte den Eindruck, im Film wurde nur eine "Fernanalyse" gemacht. Das reale Bild kann anders aussehen. Besonders schnell scheint die Strecke aber nicht zu sein, und sie ist auch 182 km lang. Eine neue Bestzeit wird es wohl nicht geben.
Aber bis dahin wird noch viel Wasser die Elbe hinunterfließen. Es kann ein Hitzerennen oder ein Kälterennen sein, was ja auch nochmal einen Einfluss hat. Laufen und besonders der Zieleinlauf werden von der Umgebung her aber phänomenal werden.

MaxTom
18.07.2017, 08:07
Eine kurze Frage an die Insider, die die Radstrecke kennen. Arne hat ja gestern in seiner Sendung die Qualität des Strassenbelags ziemlich kritisiert - zumindest habe ich das so verstanden. Ist der Asphalt wirklich so schlecht??? Danke!

Die Radstrecke führt praktisch an meinem Wohnzimmer vorbei und ich bin selbige in den letzten Monaten wohl bestimmt 20 x gefahren.
Tatsache ist, dass die 90 km-Runde nicht durchgehend guten Straßenbelag hat. Die Schienen im Hafen machen aus meiner Sicht keine großen Probleme, die werden mit Gummimatten abgedeckt und gut. Bei den Cyclassics ballern da 100er Gruppen in cm Abständen rüber und es passiert selten mal ein Sturz. Der Rest der Strecke ist ausgesprochen uneinheitlich. Super glatter Rollerasphalt in dem einen Dorf und ein Gerüttel, kleinere Löcher und Spurrillen hinter der nächsten Kurve. Da sieht man deutlich wo die Schwerpunkte in den örtlichen Verwaltungen gelegt werden; verkehrliche Infrastruktur ist halt nicht bei jedem Bürgermeister ganz oben auf der Agenda.
Andererseits sollte auch keine Panik bestehen. Solange man konzentriert auf dem Rad sitzt und ein Mindestmaß an technischen Radfähigkeiten/Radbeherrschung hat, fährt man die Runde ohne Probleme. Jeder Wettkampf hat halt so seine Besonderheiten.
Nicht ganz zum Thema passend, aber trotzdem erwähnenswert; bei keiner einzigen Ausfahrt auf dem Teil im nördlichen Niedersachsen (ab Harburg über Buchholz nach Seevetal) wurde ich von anderen Verkehrsteilnehmer angehupt oder irgendwie gemaßregelt, da ist eine sehr hohe Toleranzgrenze (bei den Autofahrern).

Matthias

Franco13
18.07.2017, 08:48
So, es sind nicht mal mehr 4 Wochen.

Jetzt mal Butter bei die Fische, wer ist dabei?


Ladies



Men



Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.


Support

Salamiesalat
18.07.2017, 09:30
Ladies



Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.


Support

TomTom0285
18.07.2017, 09:35
Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.

jay2u_
18.07.2017, 09:45
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.

Support

sabine-g
18.07.2017, 10:19
Ab wann befindet man sich im besten Alter?

Franco13
18.07.2017, 10:20
Ab wann befindet man sich im besten Alter?

AK50 +

MaxTom
18.07.2017, 10:28
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
MaxTom - 10:xx

Support


Matthias

blaho
18.07.2017, 10:32
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)

Support

jannjazz
18.07.2017, 11:14
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

Tilly
18.07.2017, 20:56
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)[/QUOTE]

Stairway
18.07.2017, 21:05
Übrigens für alle Intersenten Wassertemperatur am Samstag beim HH Triathlon 18,8 Grad.
soll zwar die nächsten beiden Tage sehr war werden aber ab WE wieder kühl.

iChris
19.07.2017, 08:30
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

unpanx
19.07.2017, 15:27
Ladies

Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

reisetante
19.07.2017, 23:19
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

Alex84
20.07.2017, 07:15
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10


Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

TriFra
20.07.2017, 08:38
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra

Männer im besten Alter

Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)

Foxi
20.07.2017, 15:25
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

jannjazz
20.07.2017, 15:52
Staff
Foxi - Medaillenvergabe

Wenn ich sie man schon hätte!

Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht

Rubensmodell?

reisetante
20.07.2017, 22:52
Rubensmodell?

... noch nicht so ganz. Aber Ü40 sollte man trotz Sport eben nicht mehr so viel essen und wenn man es doch tut, dann hält es sich hartnäckiger auf den Knochen :(

DocTom
20.07.2017, 23:11
...das gibt sich ab 50 wieder...:Lachanfall:

jannjazz
20.07.2017, 23:29
... noch nicht so ganz. Aber Ü40 sollte man trotz Sport eben nicht mehr so viel essen und wenn man es doch tut, dann hält es sich hartnäckiger auf den Knochen :(

Nice. Wie wär's mit einem blind date?

Seyan
21.07.2017, 09:10
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

Ostfriese
21.07.2017, 23:55
Moin zusammen,

ich bin auch dabei und hoffe es unter 12 Stunden zu schaffen.
Kann mir jemand aus Hamburg sagen wo ich am besten mit dem Wohnmobil stehen kann? Es ist ja wieder DOM.

Gruß der Ostfriese

trijani
22.07.2017, 08:29
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

jannjazz
22.07.2017, 09:08
lächelnd übern Rathausmakt

Gib ihm noch ein r. Die Strecke führt sogar 4x drüber, erst beim 5. Mal ist das Ziel erreicht. Lächle also immer, wenn Du drüberläufst!

trijani
22.07.2017, 09:40
Gib ihm noch ein r.!
erledigt :Blumen:

Die Strecke führt sogar 4x drüber, erst beim 5. Mal ist das Ziel erreicht. Lächle also immer, wenn Du drüberläufst!
das letzte wird hoffentlich das schönste :Cheese:;)

jannjazz
22.07.2017, 10:34
erledigt :Blumen:


das letzte wird hoffentlich das schönste :Cheese:;)

4x schön und einmal am Schönsten. So machen wir´s!

sNIKE
22.07.2017, 13:36
Kann mir jemand aus Hamburg sagen wo ich am besten mit dem Wohnmobil stehen kann? Es ist ja wieder DOM.
DER Klassiker ist natürlich der Fischmarkt - ist aber leider am Wochenende gesperrt!
Ansonsten gibt es noch den Wohnmobilhafen Hamburg (http://www.wohnmobilhafen-hamburg.de) (mit der S-Bahn Hammerbrook 2 Stadionen zum Jungfernstieg) oder etwas weiter draußen den Campingplatz am Falkensteiner Ufer (https://elbecamp.de/).

sNIKE
22.07.2017, 13:39
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

jannjazz
22.07.2017, 13:51
Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

Nix neues, aber mein schöner Link war weg!

sNIKE
23.07.2017, 11:36
Nix neues, aber mein schöner Link war weg!
... und mich dabei rausgeschmissen! :dresche

Ladies
reisetante - Ziel: finishen mit Minimaltraining und Maximalgewicht


Men
Salamiesalat - Swim, Bike, Walk (Läuferknie)
TomTom0285 - LD Premiere - Ziel: solides finishen
jay2u - LD Premiere - laufend ankommen
Tilly
iChris
unpanx
Alex84 - LD Premiere - sub10
trifra
Seyan - mal schaun, ob es mir antue. Körper fühlt sich eigentlich gut an, aber nach Roth noch ne LD?
trijani - cool wäre vorne eine 9 stehen zu haben, wichtiger ist aber lächelnd übern Rathausmarkt
sNIKE - Swim: lala - Bike: Put the Hammer down! - Run: Wundertüte (Wade + Achillessehne :Weinen: )


Männer im besten Alter
Franco13 - LD Premiere - mit Anstand ankommen.
blaho - deutlich <12 h (aber erstmal das Schwimmen überleben)
jannjazz - Der Fremdenführer (#117 - #348) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40373&page=15)


Staff
Foxi - Medaillenvergabe

Ostfriese
23.07.2017, 20:04
Dankeschön,
In dieser Reihenfolge werde ich die Plätze anfahren.

steinhardtass
24.07.2017, 10:06
Bin mal gespannt auf das Wetter bei dem sommer ist man ja schon zufrieden wenn es trocken bleibt und halbwegs warm ist :cool:

sabine-g
24.07.2017, 10:16
Altersklassen Männer

AK18 24
AK25 119
AK30 250
AK35 339
AK40 326
AK45 415
AK50 363
AK55 150
AK60 34

Seyan
24.07.2017, 11:15
Bin mal gespannt auf das Wetter bei dem sommer ist man ja schon zufrieden wenn es trocken bleibt und halbwegs warm ist :cool:

Es ist Hamburg. Da ist es ohnehin ein Wunder, wenns trocken ist :Lachanfall:

blaho
24.07.2017, 11:53
Es ist Hamburg. Da ist es ohnehin ein Wunder, wenns trocken ist :Lachanfall:

Die könnten wenigstens das Schwimmbecken ein wenig beheizen. Mir wird es gar nicht besser bei 19 Grad Wassertemperatur. :(

jannjazz
24.07.2017, 12:57
Quiddjes.

steinhardtass
24.07.2017, 15:15
Altersklassen Männer

AK18 24
AK25 119
AK30 250
AK35 339
AK40 326
AK45 415
AK50 363
AK55 150
AK60 34

Sind das die Starter in den einzelnen AK? Wieviel SLots gibt es denn pro AK

steinhardtass
24.07.2017, 15:17
Noch mal zur Radstrecke, wenn man Roth, Vichy, Frankfurt kennt, wie schweirig ist Hamburg? Bei dem Video von Arnbe heißt es, man muss viel Oberlenker fahren im Hafengebiet

sabine-g
24.07.2017, 15:18
Sind das die Starter in den einzelnen AK? Wieviel SLots gibt es denn pro AK

keine Ahnung wie viele. schätze mal so max 5 in der stärksten (AK45)

flexo
24.07.2017, 17:37
Noch mal zur Radstrecke, wenn man Roth, Vichy, Frankfurt kennt, wie schweirig ist Hamburg? Bei dem Video von Arnbe heißt es, man muss viel Oberlenker fahren im Hafengebiet

Moin Moin!
Einige hier sind die Strecke ja schon abgefahren und haben hier ausführlich berichtet. Am Freitag bin ich einen Teil der Strecke abgefahren und kann die bisher geschilderten Eindrücke nur bestätigen. Jedenfalls für den Bereich Wilhelmsburg-Buchholz-Seevetal (also ohne Köhlbrandbrücke und City + HafenCity Gedöns).

Die Strecke ist/war für mich auf diesem 45-50km Teilabschnitt gefühlt ÄUSSERST unrhythmisch. Kurvig, wellig, 90 Grad Kurven (mehrfach direkt am Ende eines Bergab-Stücks) und definitiv windanfällig (wie am Freitag) und nicht als flach abzustempeln. Der Asphalt ist selten - wie Arne es im Bericht nannte - als Flüsterasphalt zu bezeichnen, sondern eher als Flickenasphalt also hier und da eher rumpelig.

Wer eine flache und schnelle Strecke erwartet und auf eine persönliche Rad-Bestzeit spekuliert.... abwarten. Die Radstrecken in Frankfurt, Roth sind mit Sicherheit schneller. Am 13.8. wissen wir alle mehr.

Es gibt kaum eine Passage um z.B. mal für 10-15min in Aero-Position in einen Ryhthmus zu kommen, da schon die nächste Kurve oder Hügel oder holprige Passage wartet. Und darin liegt - wie von Arne im Bericht schon richtig erkannt - die Gefahr dieser Strecke. Nach dem 20ten Hügel, Antritt mit zu hoher Wattleistung kann das schleichende, fatale Ermüdungsfolgen haben. Also aufgepasst und schön locker bleiben!

Foxi
24.07.2017, 18:23
Wieviel SLots gibt es denn pro AK?

Der Veranstalter hat dazu auf der HP folgende Regelung bekanntgegeben:

Vor dem Renntag wird mindestens ein Slot vorläufig an jede Altersklasse verteilt (sowohl männlich, als auch weiblich). Die finale Slot Allocation wird am Renntag, basierend auf der tatsächlichen Starterzahl der einzelnen Altersklassen, berechnet.

Sollte es in einer Altersklasse keinen Starter geben, wird der Slot an die nächstgrößte Altersklasse innerhalb des gleichen Geschlechts weitergegeben. Die finale Slot Allocation ist repräsentativ für die tatsächliche Anzahl an Startern pro Altersklasse.

Um den Zeitpunkt und Ort der Slot Allocation und Rolldown Zeremonie herauszufinden, schaue dir bitte den Zeitplan an. Jeder Athlet, der einen Rolldown Slot annehmen möchte, muss die IRONMAN Weltmeisterschaft Slot Allocation und Rolldown Zeremonie besuchen und den Slot persönlich annehmen. Sollte ein Qualifikant in einer speziellen Altersklasse seinen Slot nicht annehmen, nicht persönlich anwesend sein, oder sich bereits bei einem früheren Rennen qualifiziert haben, wird der Slot an den nächstplatzierten Athleten in derselben Altersklasse weitergegeben.

Sollte es keine Finisher in einer speziellen Altersklasse mehr geben oder keine Finisher aus dieser Altersklasse mehr anwesend sein, wird dieser Slot an die nächste Altersklasse innerhalb des gleichen Geschlechts weitergegeben, die prozentual am stärksten besetzt ist.

Originally from: http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/world-championship.aspx#ixzz4nlbI5eoZ

flexo
24.07.2017, 18:27
Ein Blick in die Profi-Startliste:
...
Kristin Moeller
Eva Wutti
...
Michael Raelert
Horst Reichel
Jan van Berkel
Markus Fachbach
Michael Goehner
Michael Weiss

Foxi
24.07.2017, 19:01
Sind das die Starter in den einzelnen AK? Wieviel SLots gibt es denn pro AK?
Wer schon mit den Slots spekuliert, sollte auch den Erfolgsfall gut kalkulieren. Denn:

Bitte beachte, dass die Startgebühr in Höhe von $925 USD + 8% Active fee ausschließlich per Kreditkarte gezahlt werden kann. Wir können kein Bargeld oder Check akzeptieren.

Originally from: http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/world-championship.aspx#ixzz4nlkXsM37

Jan-Z
24.07.2017, 19:42
Moin!
Ich oute mich auch mal als Teilnehmer ... :Cheese:

Erste Langdistanz mit dem Ziel 'ankommen' ....
Und noch was zum WoMo, Alternative noch Heiligengeistfeld am Millerntor-Stadion, spartanisch, aber nicht weit in die Stadt.
Da stand ich beim ITU-Triathlon ...

Russ Jan

iChris
24.07.2017, 20:15
Ein Blick in die Profi-Startliste:
...
Kristin Moeller
Eva Wutti
...
Michael Raelert
Horst Reichel
Jan van Berkel
Markus Fachbach
Michael Goehner
Michael Weiss

Jan van Berkel startet sicher nur wenn er am Sonntag aussteigen muss oder ähnliches

iChris
24.07.2017, 20:17
Seit wann darf man sich eigentlich nicht mehr nach der Special needs Verpflegungsstelle Eigenverpflegung anreichen lassen?
Ist das eine neue Regel oder speziell in Hamburg so?

jannjazz
24.07.2017, 20:58
Willkommen in HH, Michi Weiss... Wo hab ich diesen Namen bloß schon mal gehört???

iChris
24.07.2017, 21:03
Willkommen in HH, Michi Weiss... Wo hab ich diesen Namen bloß schon mal gehört???

Dopingliste? :Cheese: