Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2017


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Campeon
28.10.2016, 08:45
....... aber wo es generell lang geht und wie viele Höhenmeter da max. zusammenkommen werden, wissen die ganz genau!:Huhu:

Ja und warum wird dann die Strecke nicht mal publik gemacht?

Man könnte ja schreiben:
Mit Vorbehalt kleiner Änderungen.:Huhu:

Harm
28.10.2016, 10:12
Aber jetzt wird hier sogar das erste Mal über die Laufstrecke genörgelt. Das hat bisher keiner der hier aktiven Kritiker getan. Das würde mich dann jetzt schon einmal interessieren beziehungsweise kann ich nicht nachvollziehen.



Doch, über die Laufstrecke mecker ich auch schon von Anfang an.
Als regelmäßiger Alsterläufer ist es mir da schon an normalen Sonntagen mit schönem Wetter zu eng. Bei 2000 Eisenmännern, die alle 4 Runden rennen müssen, wird es da an einigen Stellen schon recht knapp.
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

tacis
28.10.2016, 10:25
Doch, über die Laufstrecke mecker ich auch schon von Anfang an.
Als regelmäßiger Alsterläufer ist es mir da schon an normalen Sonntagen mit schönem Wetter zu eng. Bei 2000 Eisenmännern, die alle 4 Runden rennen müssen, wird es da an einigen Stellen schon recht knapp.
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

Man könnte aber auch sagen, dass es für die Begleiter und Zuschauer sehr viel attraktiver ist, "ihren" Athleten viermal anzufeuern, statt ihn nur bei Start/Ziel zu sehen. ;)

Road_Runner
28.10.2016, 10:28
Der Grund, warum man alle viermal im Kreis rennen lässt, ist ja auch kein sportlicher oder landschaftlicher (obwohl die Alsterrunde sicher eine der schönsten Laufstrecken in Deutschland ist), sondern weil eine 10km Runde logistisch deutlich billiger ist als ein 42km Runde!
Trotz immens hoher Startgebühren sparen die an allen Ecken und Kanten!

1.) Überleg mal praktisch: 42km Runde mit 12 Verpflegungsstellen a' 40 Helfern (weil 2 Schichten) oder 10km mit 4 Verpflegungstellen a' 40 Helfern?

2.) 42km in HH zu sperren zusätzlich zum Radkurs, muss man schon ein gutes Ego haben.

3.) Challenge ändert gerade von 42km auf 2x21km. Warum machen die das noch mal? Stimmt... wegen der Stimmung. Komm mal nach Ffm.... 3 oder 4x10 ist einfach eine gute Lösung für Stimmung und Motivation.

4.) Wenn Dich Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsichten stören, hoffe ich Du arbeitest bei der Cariats oder dem DRK... ach nein die machen ja auch Gewinn, dann bleibt nur "Die Tafel".

Voldi
28.10.2016, 10:29
Man könnte aber auch sagen, dass es für die Begleiter und Zuschauer sehr viel attraktiver ist, "ihren" Athleten viermal anzufeuern, statt ihn nur bei Start/Ziel zu sehen. ;)

Komisch ... irgendwie meine ich genau die gleiche Begründung letztens erst in einer Roth Pressemitteilung gelesen zu haben :Cheese:

eik van dijk
28.10.2016, 11:03
Komisch ... irgendwie meine ich genau die gleiche Begründung letztens erst in einer Roth Pressemitteilung gelesen zu haben :Cheese:


Aber es ist doch wirklich so. Die Stimmung ist bei Kursen mit mehreren Runden viel besser.

Harm
28.10.2016, 11:45
Klar entsprechen 4 Runden mehr dem "Event-Charakter" mit mehr Stimmung. Wobei ich sagen muss, daß der Hamburg oder Berlin Marathon mit seinen 1x42km Runden nicht gerade wegen der schlechten Stimmung Jahr für Jahr wieder in den Medien auftauchen ;)
Mir geht es beim Triathlon und insbesondere auf der langen Strecke eben mehr um die sportliche und auch mentale Herausforderung mit der Strecke und mit mir selbst. Insbesondere die mentale Herausforderung ist bei der 42km Runde ne andere als bei vier Runden!

Das 4 Runden logistisch weniger Aufwand ist als 1 lange, habe ich ja geschrieben. IM macht scheut eben diesen Mehraufwand, weil eben nicht die sportliche Komponente im Vordergrund steht, sondern der Eventcharakter. Und darauf scheinen ja auch die meisten Triathleten mehr abzufahren als auf das rein Sportliche, was die Diskussion hier und auch die Anmeldezahlen deutlich zeigen.

blaho
28.10.2016, 11:57
Ich finde ja immer wieder erstaunlich, dass alle so scharf auf viele Zuschauer, einen umjubelten Zieleinlauf etc. sind.
Das ist doch was für Weicheier. Richtige Strecken sind über viele Kilometer einsehbar, gehen entweder bergauf oder liegen in der Sonne, sodass man die nach Zuspruch jammernden Gestalten vor sich einbrechen sieht und einen nach dem anderen einsammelt.
Das Schnaufen und Jammern der Überholten ist die Begleitmusik des körperlich und mental Starken. :Cheese:

Harm
28.10.2016, 12:00
Ich finde ja immer wieder erstaunlich, dass alle so scharf auf viele Zuschauer, einen umjubelten Zieleinlauf etc. sind.
Das ist doch was für Weicheier. Richtige Strecken sind über viele Kilometer einsehbar, gehen entweder bergauf oder liegen in der Sonne, sodass man die nach Zuspruch jammernden Gestalten vor sich einbrechen sieht und einen nach dem anderen einsammelt.
Das Schnaufen und Jammern der Überholten ist die Begleitmusik des körperlich und mental Starken. :Cheese:

Wenn das keine Ironie war, dann bist Du mein Man!:Blumen:
Ich glaube über die Zuschauer hatten sich die Jungs beim ersten mal auf Hawaii auch keine Gedanken gemacht!;)

blaho
28.10.2016, 12:10
Wenn das keine Ironie war, dann bist Du mein Man!:Blumen:
Ich glaube über die Zuschauer hatten sich die Jungs beim ersten mal auf Hawaii auch keine Gedanken gemacht!;)

Ernsthaft ist das der Grund, warum ich in Frankfurt nur einmal gestartet bin und das war 2002. Roth war gerade bei Hitze immer ein Spaß. Meine langen Trainingseinheiten habe ich auch immer am am Main entlang gemacht. Möglichst der Sonne ausgesetzt und wenig Abwechslung. Ich kann da super abschalten.
Aber jeder Jeck ist anders....

sabine-g
28.10.2016, 12:18
wenn ich mir Rad- und Laufstrecke aussuchen dürfte:
jeweils Wendepunktstrecke, wobei die Wende genau bei der Hälfte wäre.

amimarc
28.10.2016, 12:38
Gibt's das irgendwo?
Beim Lauf fällt mir kein Wettkampf ein, beim Rad auch nur der 70.3 in Miami, wenn ich nicht irre.

Harm
28.10.2016, 13:36
Gibt's das irgendwo?
Beim Lauf fällt mir kein Wettkampf ein, beim Rad auch nur der 70.3 in Miami, wenn ich nicht irre.

Na ja, Hawaii kommt Sabiners Vorstellungen schon sehr nahe. Sie (er) scheint den Spirit der LD auch eher noch in der Historie zu sehen. Sehe ich auch eher so, aber wie gesagt: Jeder Jeck ist .....:Huhu:
Ich denke Mental wäre ein One-Way Triathlon in nur eine Richtung noch anspruchsvoller. Man schwimmt, fährt und läuft einem 226km entfernten Ziel entgegen. :Cheese:

drullse
28.10.2016, 13:47
Ich denke Mental wäre ein One-Way Triathlon in nur eine Richtung noch anspruchsvoller. Man schwimmt, fährt und läuft einem 226km entfernten Ziel entgegen. :Cheese:

Habe ich schon gemacht (ok, war etwas länger als klassische LD) - ich fand's toll, da hat man wirklich ein "Ziel".

glaurung
28.10.2016, 14:20
Habe ich schon gemacht (ok, war etwas länger als klassische LD) - ich fand's toll, da hat man wirklich ein "Ziel".

Du meinst Deine Spritztour per Rad von Berlin ins schöne Mittelfranken? :Cheese:

Harm
28.10.2016, 14:31
Du meinst Deine Spritztour per Rad von Berlin ins schöne Mittelfranken? :Cheese:

226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

glaurung
28.10.2016, 15:33
226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

Von Berlin nach Roth sind's aber bescheidene 500km :Lachen2:

Zur eigentlichen Frage: Wie so oft......keine Ahnung ;)

amimarc
28.10.2016, 15:40
Na ja, Hawaii kommt Sabiners Vorstellungen schon sehr nahe.
Jo, das naheliegendste, hätte ich auch drauf kommen können.
Die Frage war überhaupt nicht wertend gestellt von mir!

Harm
28.10.2016, 16:02
Jo, das naheliegendste, hätte ich auch drauf kommen können.
Die Frage war überhaupt nicht wertend gestellt von mir!

Meine Antwort auch nicht:Blumen:

drullse
28.10.2016, 17:07
226km mit dem Rad in eine Richtung fahr ich mehrfach im Jahr! Nee ich meinte schon nen Ausdauer Dreikampf!;) Also raus mit der Sprache: wo gibts sowas?

Wie glaurung schrieb: es waren jeweils mehr als 500. :Cheese:

Den Dreikampf gab es, gibt es leider nicht mehr. Trans Swiss Triathlon.

Michael Skjoldborg
28.10.2016, 19:43
Wer was wirklich anderes will kommt hierher, zum ThorBeachTriathlon (http://thorbeachtriathlon.com).

Harm
31.10.2016, 10:11
Wer was wirklich anderes will kommt hierher, zum ThorBeachTriathlon (http://thorbeachtriathlon.com).

Wie ich schon Schrub, direkt in terminlicher Konkurrenz zum IM HH. Ich hoffe aber, daß die potentielle Klientel von Thorbeach weiss, wo sie sich anzumelden hat und welcher Veranstalter "seine Teilnahme verdient" :Blumen:

FuXX
31.10.2016, 10:19
Aber es ist doch wirklich so. Die Stimmung ist bei Kursen mit mehreren Runden viel besser.

Dafür ist die Strecke dann viel zu voll und man muss die ganze Zeit überrunden. Aber wer freiwillig bei dem Rennen mit macht, dem ist vermutlich eh alles egal - geht nur ums Event.

570 EUR für ein Rennen bei dem man vorher weiß, dass nicht annähernd die Regeln eingehalten werden und wo es dann hinterher zwei Lager gibt - die einen die jammern, obwohl sie wussten was kommt, die anderen die sich freuen, dass sie wegen ihrer tollen Zeit jetzt im Verein den längsten haben - zumindest bis ein Peloton Foto auftaucht auf dem sie zu erkennen sind.

Ich hoffe das wird nicht annähernd voll, dann merken die Organisatoren vll mal was und womöglich bekommen die Athleten dann sogar ein ordentliches Rennen für ihr Geld, dafür müsste es aber wohl unter 1000 oder zumindest unter 1500 Startern bleiben.

EDIT: In Los Cabos waren nur etwas über 300 Leute am Start - dabei ist das mal ein hartes Rennen ohne Lutscherei, sehr gut organisiert, an ner schönen location. Natürlich absolut nicht geeignet für Bestzeiten. Vermutlich waren gerade deswegen nur so wenige am Start... ...werde das nie verstehen.

glaurung
31.10.2016, 11:06
Ich hoffe das wird nicht annähernd voll, dann merken die Organisatoren vll mal was und womöglich bekommen die Athleten dann sogar ein ordentliches Rennen für ihr Geld, dafür müsste es aber wohl unter 1000 oder zumindest unter 1500 Startern bleiben.

Es muss einfach mal ein paar Rennen geben, bei denen am Ende eine Null bzw. ein Minus bezüglich des Gewinns steht, dann gibt's Hoffnung. Vielleicht reicht ja auch schon ein deutlicher Gewinnrückgang hier und da für ein Umdenken. Ich seh die Chancen dafür mittlerweile gar nicht mal mehr so schlecht.
Allerdings hab ich keinerlei Ahnung, ab wievielen Startern bei so einem Rennen der Break-Even erreicht ist. Da wird's je nach Rennen deutliche Unterschiede geben. Bei HH geh ich jetzt mal davon aus, dass der Orga-Aufwand ziemlich hoch ist und dass sie dort schon eine Menge Starter brauchen, um profitabel zu sein.

KalleMalle
31.10.2016, 12:26
Los Cabos waren nur etwas über 300 Leute am Start - dabei ist das mal ein hartes Rennen ohne Lutscherei, sehr gut organisiert, an ner schönen location. Natürlich absolut nicht geeignet für Bestzeiten. Vermutlich waren gerade deswegen nur so wenige am Start... ...werde das nie verstehen.
Der ein oder andere Interessiere mag vielleicht auf den Gedanken kommen, mal den Zeitbedarf für Hin- und Rückreise inkl. Akklimatisierung sowie die Gesamtkosten grob zu überschlagen...

Campeon
31.10.2016, 14:04
570 EUR für ein Rennen bei dem man vorher weiß, dass nicht annähernd die Regeln eingehalten werden und wo es dann hinterher zwei Lager gibt - die einen die jammern, obwohl sie wussten was kommt, die anderen die sich freuen, dass sie wegen ihrer tollen Zeit jetzt im Verein den längsten haben - zumindest bis ein Peloton Foto auftaucht auf dem sie zu erkennen sind.


Für so Äusserungen haben sie mir hier ganz schön eins übergebraten!:Cheese:
Aber du hast Recht 100%ig!!!

Der ein oder andere Interessiere mag vielleicht auf den Gedanken kommen, mal den Zeitbedarf für Hin- und Rückreise inkl. Akklimatisierung sowie die Gesamtkosten grob zu überschlagen...

Triathleten habens doch!:Cheese:

Wer ein Rad für 8 Mille fährt, kann auf der ganzen Welt starten.:Huhu:

maifelder
31.10.2016, 14:09
Triathleten habens doch!:Cheese:

Wer ein Rad für 8 Mille fährt, kann auf der ganzen Welt starten.:Huhu:

Und Urlaub machen, oder reicht es nur noch für den Schwarzwald oder für Malle?

Oder ist kein Geld mehr da, wenn man die 570Euro für ne LD abgedrückt ist. :Lachanfall:

flexo
31.10.2016, 14:31
Gääääääääääähn.

Kann man DAS oder DIESE Themen nicht einfach mal irgendwo gesondert diskutieren? Damit meine ich:

A) IM Großveranstaltungen sind nur was für Möchtegern-Ironmänner-und -Frauen
B) IM ist aus diesen Gründen schlecht für den Triathlon-Sport
C) Triathleten habens doch

Nicht falsch verstehen. Mit Sicherheit gibt es hier eine Entwicklung die zu Recht kritisch betrachtet werden kann und sollte. Aber es ist schade das diese Themen immer wieder und unabhängig von den eigentlichen Thread-Titeln (also nicht nur hier im IM Hamburg 2017 Thread) endlos durchgekaut werden und thematisch abgedriftet wird.

trijani
31.10.2016, 16:28
Gääääääääääähn.

Kann man DAS oder DIESE Themen nicht einfach mal irgendwo gesondert diskutieren? Damit meine ich:

A) IM Großveranstaltungen sind nur was für Möchtegern-Ironmänner-und -Frauen
B) IM ist aus diesen Gründen schlecht für den Triathlon-Sport
C) Triathleten habens doch

Nicht falsch verstehen. Mit Sicherheit gibt es hier eine Entwicklung die zu Recht kritisch betrachtet werden kann und sollte. Aber es ist schade das diese Themen immer wieder und unabhängig von den eigentlichen Thread-Titeln (also nicht nur hier im IM Hamburg 2017 Thread) bis zur Vergasung durchgekaut werden und thematisch abgedriftet wird.

thanks :Blumen:

jannjazz
31.10.2016, 17:18
Das gibt sich, sobald Starterlisten und Strecken veröffentlicht sind.

Harm
31.10.2016, 17:21
Das gibt sich, sobald Starterlisten und Strecken veröffentlicht sind.

Und bis dahin wäre es doch total langweilig hier, wenn nicht der eine oder andere das Thema etwas mehr nach rechts oder links ausweiten würde. :cool:
Ich hab schon seitenlang Beiträge lesen müssen wo inhaltlich nur stand:
Bin dabei, ich auch, ick freu mir, feuchte Hose.....
Da lob ich mir doch die reflektierende Betrachtungsweise einzelner spanischer Höhlenmenschen. :Blumen:

Huaka
31.10.2016, 19:03
Da lob ich mir doch die reflektierende Betrachtungsweise einzelner spanischer Höhlenmenschen. :Blumen:

und du bist dir sicher, zu wissen, was Reflektion ist? Ich habe da mehr als nur Zweifel
:Blumen:

sabine-g
31.10.2016, 19:09
und du bist dir sicher, zu wissen, was Reflektion ist? Ich habe da mehr als nur Zweifel
::

Vor allem weiß es der nicht von dem er sagt, dass er es macht.

Huaka
31.10.2016, 19:14
Vor allem weiß es der nicht von dem er sagt, dass er es macht.

der Auffassung bin ich auch. Nichts als Polemik. Seit zig Seiten geht es nur um Stänkerei. Und das soll dann Reflektion und Kritik sein, ist aber nichts als negative Grundhaltung. Eine positive ist dann "ein feuchtes Höschen" haben.
Das ist schon bemerkenswert.
Manchem Schreiber wünsche ich hier beim Antritt einer neuen Arbeitsstelle ebenfalls, dass ihm solch ein Hass entgegenweht.
Das "Netz" ist einfach einfach, aber für manche doch zu schwer handzuhaben.

Campeon
01.11.2016, 00:46
Manchem Schreiber wünsche ich hier beim Antritt einer neuen Arbeitsstelle ebenfalls, dass ihm solch ein Hass entgegenweht.


Aha, du bist ja ein netter Zeitgenosse.:Huhu:

Huaka
01.11.2016, 05:57
Aha, du bist ja ein netter Zeitgenosse.:Huhu:

du kannst offensichtlich nicht reflektieren :cool:
Was du und andere betreiben, ist noch vor "Anritt" eines neuen IM den Kandidaten samt Mannschaft erst einmal gehässig von allen Seiten gegen die Schienbeine zu treten, teilweise sinnloses Zeug zu behaupten, z. B. die Höhenmeter, um dann eines Besseren belehrt zu werden. Statt dann einfach nur zu denken, dass du großen Mist geschrieben hast, dich vielleicht zurückhalten könntest, machst du reflektiert fröhlich weiter.
Deshalb mein Vergleich.
Den du leider nicht verstanden hast.
So viel zum Vorwurf von Sabine.
Ich glaube, er hat recht :cool:
und Harm nicht ;)
in diesem Sinne einen guten Start in den Dienstag :Blumen:

Campeon
01.11.2016, 08:00
In meinen posts erkenne ich weder Hass, noch Tritte gegen Schienbeine, vielleicht hast du einen zu empfindlichen Magen und verträgst nicht alles.
Solltest mal ein wenig Entspannung machen!
Yoga hilft da ungemein oder Qi Gong!:Huhu:

Trotzdem wundert es nicht nur mich, sondern auch andere hier, das weder eine Teilnehmerliste, noch eine wenigstens vorläufige Rad- und Laufstrecke auf der website zu finden sind.

So und jetzt gehe ich Oliven ernten!:Huhu:

PattiRamone
01.11.2016, 08:35
So und jetzt gehe ich Oliven ernten!:Huhu:

Lass dir Zeit ;)

drullse
01.11.2016, 08:37
Kleine Spitzfindigkeit:

... um dann vielleicht eines Besseren belehrt zu werden.

;)

Harm
01.11.2016, 08:55
Spitzfindigkeit? Das ist doch mein Spezialgebiet :Huhu:
Das "feuchte Höschen" kam nicht aus der spanischen Ecke sondern von einem bereits gemeldeten Teilnehmer in Hamburg.
Aufgrund meines schlechten Einflusses auf ihn, äussert er sich leider aber auch immer mal wieder negativ zum Event!:Huhu:
Man könnte sogar sagen, er äussert sich reflektiert zum Event.
Noch mal zum Thema Reflektion. Ich bin der festen Überzeugung, daß der überwiegende Teil der Forumsteilnehmer genau weiss, was Reflektion ist. Beim Begriff der Ironie, bin ich mir da nicht immer ganz so sicher!:Nee:

jay2u_
01.11.2016, 11:35
Laut offiziellen Antworten auf Facebook kommt die Startliste "im November".

Außerdem wird "mit Hochdruck" am Streckenplan gearbeitet und es ist "geplant" ihn "Ende November" zu veröffentlichen.

MaxTom
01.11.2016, 13:21
Das gibt sich, sobald Starterlisten und Strecken veröffentlicht sind.

Ach Gottchen,

dass ist mir sowas von latte, wer auf der Startliste steht, ob das 1,100, 1000 oder 2500 TN sind. Hauptsache, ich stehe drauf.

Und die Strecke ? So what, wird schon irgendwie so um und bei 226 km haben, ist fast immer so bei IM und sonstigen LD. ;)
Im übrigen werden Strecken, aus unterschiedlichen Gründen, auch immer mal wieder kurzfristig abgeändert/verändert. Hauptsache ist doch, dass ich am 13.08.2017 den Weg kenne/erkenne. Oder ich fahre einfach dem Führungsmoped/Rad hinterher, auch `ne Idee!

Sportliche Grüße zum Trainingsbeginn der neuen Saison 2017

Matthias

TriBlade
01.11.2016, 13:42
Ach Gottchen,

dass ist mir sowas von latte, wer auf der Startliste steht, ob das 1,100, 1000 oder 2500 TN sind. Hauptsache, ich stehe drauf.

Und die Strecke ? So what, wird schon irgendwie so um und bei 226 km haben, ist fast immer so bei IM und sonstigen LD. ;)
Im übrigen werden Strecken, aus unterschiedlichen Gründen, auch immer mal wieder kurzfristig abgeändert/verändert. Hauptsache ist doch, dass ich am 13.08.2017 den Weg kenne/erkenne. Oder ich fahre einfach dem Führungsmoped/Rad hinterher, auch `ne Idee!

Sportliche Grüße zum Trainingsbeginn der neuen Saison 2017

Matthias

Hör mal, so geht das nicht! Wenn das alle so sehen wie Du haben wir hier nichts mehr zu diskutieren, Du machst Dir die Sache viel zu leicht, dir fehlt der nötige Ernst :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Campeon
01.11.2016, 13:43
Lass dir Zeit ;)

tengo tiempo.:Huhu:

Huaka
01.11.2016, 13:45
Lass dir Zeit ;)

da er ja oft schreibt, wie gerne er einen hebt (war es täglich?), frage ich mich manchmal, zu welcher Tageszeit und welchem Post das der Fall ist.

Ich fände es schön, weiter "Inhaltliches" zum IM HH zu lesen.

@Harm
ich melde mich dann freiwillig, nicht reflektiert genug für deine Ironie zu sein. Als Sachbearbeiter ist mein "Spielraum" auch endlich.

@MaTom
herzlichen Glückwunsch zur Meldung. Ich kann mich nicht entscheiden und betrachte das aus der Entfernung

@drullse
Gut, dass es einen Forumswächter gibt ;)

es regnet gerade. Ich überlege gerade, ob ich laufen gehe, aber ich möchte keine feuchten Höschen haben.:Cheese:

Dennoch allen einen schönen Tag:Blumen:

MaxTom
01.11.2016, 14:00
Hör mal, so geht das nicht! Wenn das alle so sehen wie Du haben wir hier nichts mehr zu diskutieren, Du machst Dir die Sache viel zu leicht, dir fehlt der nötige Ernst :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ja, hast Recht. Das mit dem Führungsmoped/Rad war doch nur Spaß ....

glaurung
01.11.2016, 16:25
Ich sach ja immer, dass die, die ständig meckern über Leute, die ständig meckern, keinen Deut besser sind. :Cheese:
Ausserdem ist offseason. Also: Locker bleiben. :)

Gibt doch eh nix Neues aus Hamburg. Im November....dann, ja dann gibt's (eventuell... vielleicht....aber wahrscheinlich wohl eher doch nicht) jede Menge News. :Cheese:

So, das war jetzt ein weiterer post aus der Rubrik "Vollkommen Sinnlos". :)

PattiRamone
03.11.2016, 10:20
Starterliste ist online

http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/startlist.aspx

Edit: aktuell ca. 2000 Starter

Hippoman
03.11.2016, 10:45
Starterliste ist online

http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/startlist.aspx

Edit: aktuell ca. 2000 Starter

Hi :) ,

hab`in der Starterliste 37 von unserer Tria-Abteilung gefunden.:cool:

Da werde ich ggf. der einzige sein, der die braun-weißen Farben beim Challenge Regensburg vertritt.:)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Neunziger
03.11.2016, 11:51
Starterliste ist online

http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/athleten/startlist.aspx

Edit: aktuell ca. 2000 Starter

Wenn man dann davon ausgeht das ca. 200 bis 300 Leute gar nicht erst starten,
ist das Feld dann ja einigermaßen moderat.:Huhu:

glaurung
03.11.2016, 12:15
Die Anmeldung ist noch nicht geschlossen.

Neunziger
03.11.2016, 12:34
Die Anmeldung ist noch nicht geschlossen.

Ja,ist richtig,aber glaubst Du das noch viele dazukommen?

glaurung
03.11.2016, 13:04
Ja,ist richtig,aber glaubst Du das noch viele dazukommen?

Keine Ahnung. Der größte Run ist natürlich immer am Anfang. Aber 2500+ werden es am Ende schon sein, schätze ich. Ich denke, dass vor allem dann noch ein paar dazu kommen, wenn die Strecken genau bekannt sind.........aber vielleicht gibt es dann auch wieder ein paar Ummeldungen :Cheese: Dann hält sich das die Waage. ;)

D.h. ich hab eigentlich keinen blassen Schimmer. :Cheese:

Campeon
03.11.2016, 14:06
Der größte Run ist natürlich immer am Anfang. Aber 2500+ werden es am Ende schon sein.........

Dies gilt zumindest in Deutschland (in Spanien ist es genau anders rum, alle kurz vor Schluss), ich schätze mal das noch gute 10-15% dazukommen werden und im Grunde ist das dann auch wohl die Zahl, die kurzfristig nicht starten kann.
Alos rechnet mal mit um die 2000 Leute.

Wird die Startgebühr im neuen Jahr nochmal erhöht oder bleibt der Preis stabil?

Male Partus
03.11.2016, 14:11
Wird die Startgebühr im neuen Jahr nochmal erhöht oder bleibt der Preis stabil?

Staffelung der Startgebühren 2017 IRONMAN Hamburg

Online Anmeldung: 520 EUR + 8% Active Gebühr bis 24. Oktober 2016

Online Anmeldung: 530 EUR + 8% Active Gebühr bis 20. Mai 2017

Online Anmeldung: 550 EUR + 8% Active Gebühr ab 21. Mai 2017

Die Zahlung ist nur per Kreditkarte möglich.


Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/anmeldung.aspx#ixzz4Ox1EeCke

Male Partus
03.11.2016, 14:24
Hi :) ,

hab`in der Starterliste 37 von unserer Tria-Abteilung gefunden.:cool:

Da werde ich ggf. der einzige sein, der die braun-weißen Farben beim Challenge Regensburg vertritt.:)

Viele Grüße.

Hippoman :cool:

Vermutlich wird sich der Ironman Hamburg in Regensburg bei den Anmeldungen stark bemerkbar machen.

Harm
03.11.2016, 14:27
Staffelung der Startgebühren 2017 IRONMAN Hamburg

Online Anmeldung: 520 EUR + 8% Active Gebühr bis 24. Oktober 2016

Online Anmeldung: 530 EUR + 8% Active Gebühr bis 20. Mai 2017

Online Anmeldung: 550 EUR + 8% Active Gebühr ab 21. Mai 2017

Die Zahlung ist nur per Kreditkarte möglich.


Originally from: http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/anmeldung.aspx#ixzz4Ox1EeCke

Wundert mich, daß die die "Active Gebühr" nicht auch gestaffelt haben! :Huhu:
An der absoluten Summe der Preissteigerung kann man auch noch arbeiten!
Ich glaub ich bewerb mich bei IM im Vertrieb!:Cheese:

Harm
03.11.2016, 14:53
Obwohl unsere Meinungen sich ja in diesem Thread sehr oft decken.
Campeon nun denk noch einmal scharf nach, was war noch die Differenz aus 550 und 530?:Huhu:

kullerich
03.11.2016, 15:28
Wundert mich, daß die die "Active Gebühr" nicht auch gestaffelt haben! :Huhu:

Haben sie doch, die absolute Active Gebühr hängt ja an den Grundbeträgen, also ist die Staffelung

41,60 €
42,40 €
44,00 €

:)

flexo
03.11.2016, 15:30
Obwohl unsere Meinungen sich ja in diesem Thread sehr oft decken.
Campeon nun denk noch einmal scharf nach, was war noch die Differenz aus 550 und 530?:Huhu:

Ja, aber Campeon schrieb "bis Mai Zeit lassen".

Hippoman
04.11.2016, 07:47
Vermutlich wird sich der Ironman Hamburg in Regensburg bei den Anmeldungen stark bemerkbar machen.

Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Harm
04.11.2016, 09:00
Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Thor Beach nicht zu vergessen!
Ich hatte praktisch genau das selbe gestern auch schon eingetippt, dann aber wieder gelöscht, weil ich nicht zu viel auf einmal meckern wollte.

Einige unserer Vereinskameraden habe ich auf der Startliste dann Gott sei dank doch nicht gefunden. Es gibt noch Trias beim FCSP die sich der Philosophie des "etwas anderen Vereins" noch bewusst sind!

jannjazz
04.11.2016, 09:44
Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Duafüxin
04.11.2016, 12:03
Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Ich fands eher extrem als exotisch. Athleten, die sowas mögen, gehen bestimmt nicht nach HH. Aber die, die sowas mögen, gibts halt nur wenige.

VolkerR
04.11.2016, 13:27
Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Ja, das fürchte ich leider auch...

Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Neee... genau richtig... hoffe ich ...

Ich fands eher extrem als exotisch. Athleten, die sowas mögen, gehen bestimmt nicht nach HH. Aber die, die sowas mögen, gibts halt nur wenige.

Da stimme ich Dir zu. Respekt für die diesjährigen Teilnehmer.


Zu HH kann ich folgendes sagen: mache seit ca 10 Jahren beim HH-Marathon mit und finde den genial. Die LD werde ich 2017 mal ganz entspannt abwarten und hier mal lesen wie es so war. Mein Lieblings-Wettkampf bleibt auf jeden Fall der OstseeMan !!!!

sybenwurz
05.11.2016, 16:40
Hybsch:
https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

Da kriegt man ja fast Lust. Vielleicht sollte ich wenigstens zum Zuschauen kommen...

Huaka
05.11.2016, 22:12
Hybsch:
https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

Da kriegt man ja fast Lust. Vielleicht sollte ich wenigstens zum Zuschauen kommen...

nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.

sabine-g
05.11.2016, 22:21
nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.

Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

glaurung
05.11.2016, 22:30
nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.



Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

Schätze, Du hast ihn misverstanden.

https://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o

:Cheese:

Huaka
05.11.2016, 22:41
Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

Sag mal, wir zwei müssen und mal wirklich austauschen bezüglich der Beiträge, die wir so verfassen, ne? Musste ich wirklich unter meinem Beitrag noch einen Smiley setzen? :Lachen2:
Ich habe doch nur alle das zusammengefasst, was hier von C. aus E., der gerne alles Mögliche täglich in großen Menegen in sich hineinschüttet, und von allen anderen forensischen Usern zusammengefasst. Denn sie haben doch alle Recht.
Und du irrst dich natürlich. War ein anderer Wettkampf, bei dem du warst.

Huaka
05.11.2016, 22:44
Schätze, Du hast ihn misverstanden.

https://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o

:Cheese:

alles Lügner.
Alle.

Huaka
06.11.2016, 07:01
Findest du diese Aussage richtig?
Eigentlich klingt das für mich, schon nach einer echten Beleidigung.

Nun ich hoffe mal das du es nicht so meinst.
Falls doch:
Lies mein Avatar.:Huhu:

ach geh, ich war gestern auf einem ironischen Trip. Wer so oft wie du nun schon geschrieben hat, wie wichtig ihm Whiskey und Co ist und schön, wenn ihm andere etwas übrig lassen, darf sich doch nicht beleidigt fühlen. Dafür hast du das zu oft und deutlich betont.
Abgesehen davon hatte ich nicht im Sinn, dich zu beleidigen. Interessant aber finde ich gerade, dass du fein austeilen kannst (z. B. den Club, den Sabine in Hamburg aufsuchen kann), ich kannte dich bisher allerdings nicht so sensibel.
Aber wenn es dient: Entschuldigung. :Blumen:

sabine-g
06.11.2016, 08:51
Findest du diese Aussage richtig?
Eigentlich klingt das für mich, schon nach einer echten Beleidigung.
Sehr köstlich, sowas schreibt einer, der versucht in quasi jedem Beitrag Leute zu beleidigen.



Nun ich hoffe mal das du es nicht so meinst.
Falls doch:
Lies mein Avatar.

Genau, damit ist alles gesagt.

Tilly
06.11.2016, 08:59
Egal was ihr einschmeisst, weniger, das Zeug ist nicht gut

jay2u_
16.11.2016, 20:37
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

reisetante
16.11.2016, 22:20
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Das dauert ja wirklich lange, bis der IMHH ausgebucht ist. Da hätte ich mir doch mehr Zeit lassen können. Aber egal, gemeldet ist gemeldet.

sybenwurz
17.11.2016, 00:23
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Zehn-, zwölf-, fünfzehnhundert?
:Cheese:

Ja nee, klar.
Mei, wenns wirklich so wenige sind die übrig sind, lässt man halt die andern erstmal zum Testen vor...

MaxTom
17.11.2016, 11:18
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)

Campeon
17.11.2016, 14:26
Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)

Na bitte, da geht noch was.:Huhu:

jay2u_
17.11.2016, 14:51
Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)


Klingt logisch - danke fürs zählen der Teilnehmer auf der Startliste! Ich bin gemeldet daher mach ich mir keine Sorgen um meinen Startplatz ;)

glaurung
21.11.2016, 21:14
Björn Steinmetz auf Facebook in einem 13minütigen Video.

https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?fref=ts



2324 Starter gemeldet bis vor 3 Stunden
2500 Meldungen nehmen sie maximal an.

Die Radstrecke wird 1200Hm haben und die Strecken werden voraussichtlich Mitte Dezember online gestellt.

Also Rahmenbedingungen vergleichbar mit FFM. :)

Klugschnacker
21.11.2016, 23:52
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Campeon
22.11.2016, 00:19
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Also war mein Szenario zu Anfang dieses threads garnicht so weit hergeholt.

Wobei 5 km laufen als Ersatz zu einem 3,8 km Schwimmen m. M. zu kurz ist und die Gruppenbildung auf der Radstrecke dann nur fördert.

MaxTom
22.11.2016, 08:03
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Man könnte meinen, Arne hat seine Kommentarfunktion im Rookieprogramm gewonnen. :confused:

Jeder Veranstalter, an jedem Ort, bei jedem Outdoor Event hat doch einen Plan "B" für eventuelle Unwägbarkeiten (Sturm, Gewitter, Erdrutsch oder sonst irgend etwas). Das betrifft im Regelfall übrigens alle Disziplinen. Gerade weil bestimmte Situationen eben nicht immer weit vorhersehbar sind, sollte ein vorausschauender Veranstalter mit einer solchen Problematik rechnen. Praktisches Beispiel gefällig; sollte das Thema "Vogelgrippe" in 08/2017 noch aktuell sein, sehe ich mit einem Schwimmen in der Alster tatsächlich schwarz. Das gleiche gilt allerdings auch für den "Guggi", wenn dort eine verendete Wildgans gefunden wurde.

Bei den Hamburger Kurzdistanzen gab es nach meinem Kenntnisstand allerdings bisher nie Wasserprobleme, ich persönlich trinke "Alsterwasser" allerdings auch erst nach dem Wettkampf :Cheese:

Sportliche Grüße

Matthias

Klugschnacker
22.11.2016, 08:17
Man könnte meinen, Arne hat seine Kommentarfunktion im Rookieprogramm gewonnen. :confused:

Ich bitte um Nachsicht. Ich bin noch nicht so lange dabei und stelle bestimmt die ein oder andere dumme Frage.

Bei den Hamburger Kurzdistanzen gab es nach meinem Kenntnisstand allerdings bisher nie Wasserprobleme...

Danke, dass Du Dein Wissen mit mir teilst! :Blumen:

Campeon
22.11.2016, 09:25
Praktisches Beispiel gefällig; sollte das Thema "Vogelgrippe" in 08/2017 noch aktuell sein, sehe ich mit einem Schwimmen in der Alster tatsächlich schwarz.

Also bei ein paar verendeten Wasservögeln sehe ich keinen Grund zur Schwimmabsage und Vogelgrippe ist für den Menschen ungefährlich.

Seyan
22.11.2016, 09:34
Sollte Hamburg wegen der Wasserqualität ein Duathlon werden, wäre das ein Armutszeugnis für Ironman. Ist ja nicht so, dass die Alster jetzt ein völlig unbekanntes Gewässerchen wäre, bei dem niemand weiß, wie sich das Ding entwickelt.

Aber man will ja unbedingt im Herzen Hamburgs veranstalten. Dann bitte aber auch mit allen Konsequenzen.

jannjazz
22.11.2016, 11:07
Sollte Hamburg wegen der Wasserqualität ein Duathlon werden, wäre das ein Armutszeugnis für Ironman. Ist ja nicht so, dass die Alster jetzt ein völlig unbekanntes Gewässerchen wäre, bei dem niemand weiß, wie sich das Ding entwickelt.

Aber man will ja unbedingt im Herzen Hamburgs veranstalten. Dann bitte aber auch mit allen Konsequenzen.

Nur kein Neid.

Ansonsten gab es über die Jahre 1x eine starke Verkürzung der Schwimmstrecke wegen der Witterung und 1x stand es Spitz auf Knopf, weil wegen extremen Regens die Stadtentwässerung übergelaufen war. Das war aber alles, in immerhin 15 Jahren, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Ich mache jetzt auch mal eine Prognose: alles wird klappen. Ausgebucht, Alster super, Neo erlaubt. Die unglaublichen Blickwinkel aus dem Wasser auf u.a. Lombard, Kennedy, Atlantic, Jahreszeiten und Fontenay lassen sowieso jeden alles andere vergessen.

Mattes87
22.11.2016, 12:34
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Seyan
22.11.2016, 13:05
Nur kein Neid.

Nur so als Tipp... ich steh auf der Meldeliste.
Natürlich kann man nie wissen, ob irgendwas das Schwimmen verhindert. Aber jetzt, ewig im Vorfeld, bereits zu diskutieren, ob die Wasserqualität passen wird, klingt doch absurd.

jannjazz
22.11.2016, 13:32
Nur so als Tipp... ich steh auf der Meldeliste.
Natürlich kann man nie wissen, ob irgendwas das Schwimmen verhindert. Aber jetzt, ewig im Vorfeld, bereits zu diskutieren, ob die Wasserqualität passen wird, klingt doch absurd.

Na dann willkommen in Hamburg! Und happy training.

Campeon
22.11.2016, 14:02
Die unglaublichen Blickwinkel aus dem Wasser auf u.a. Lombard, Kennedy, Atlantic, Jahreszeiten und Fontenay lassen sowieso jeden alles andere vergessen.

Du machst beim Schwimmen noch sightseeing? Respekt!!!;)
Wenn man dann das Schwimmen vergisst, kommt man aber nicht sogut vom Fleck.:Cheese:

Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Keine Verschwörung, nur Bedenken und die sind ja nicht ganz unbegründet.

Mirko
22.11.2016, 14:26
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Alte Herren und neue Ideen haben noch nie gut harmoniert...

jannjazz
22.11.2016, 14:32
Du machst beim Schwimmen noch sightseeing? Respekt!!!;)

Mein Selbstverständnis ist eher das eines Fremdenführers. Als Tip: je mehr man sich mit Strecke und Sehenswürdigkeiten auseinandergesetzt hat desto schöner wird der längste Tag in Hamburg.

Huaka
22.11.2016, 14:54
soll ich mich jetzt noch melden oder nicht :confused:

Dafri
22.11.2016, 15:08
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:


Denke das liegt nicht an Hamburg,sondern richtet sich gegen das Konzept von Ironman. Und das kann man schon hinterfragen.

Campeon
22.11.2016, 15:34
Mein Selbstverständnis ist eher das eines Fremdenführers. Als Tip: je mehr man sich mit Strecke und Sehenswürdigkeiten auseinandergesetzt hat desto schöner wird der längste Tag in Hamburg.

Na dann, viel Spass Herr Fremdenführer.
Kannst dir ja noch hinten auf deinen Rennanzug draufmalen lassen.

Denke das liegt nicht an Hamburg, sondern richtet sich gegen das Konzept von Ironman. Und das kann man schon hinterfragen.

Grundsätzlich ja, nur ab und an kann man dafür gesteinigt werden.:Huhu:

Campeon
22.11.2016, 15:35
soll ich mich jetzt noch melden oder nicht :confused:

Melden, ist bald voll.:Huhu:

jay2u_
22.11.2016, 16:19
Der Fakt ist wohl die Köhlbrandbrücke, die auf beiden Runden zu überfahren ist. Die finde ich schon mal interessant, klar, die Höhenmeter sind nicht völlig der burner, aber das Ding ist schwer windanfällig (hab`ich bei diversen Überfahrten im Rahmen der Cyclassics durchaus gespürt); das erfordert zumindestens bei der Abfahrt etwas fahrerisches Können (aber das haben ja sowieso alle hier :) ).
Leider, und das ist ein Manko, ist die Brücke nicht für Radfahrer zu befahren, ein "Training" ist dort jedenfalls regelhaft nicht möglich.
Von der Köhlbrandbrücke gibt es nur einen sinnvollen Weg ins nördliche Niedersachsen, nämlich über den Ehestorfer Heuweg. Der ist gut zu befahren, allerdings nicht zu unterschätzen, ich werde mal in den nächsten Wochen ein paar genaue Daten posten, kann allerdings schon mal verraten, dass er sich vor einem Solarer Berg nicht verstecken muss. Danach wird es wohl wellig über Langenrehm in Richtung Buchholz i.d. Nordheide gehen. Da kommen ein paar Höhenmeter zusammen und Buchholz gilt als Sportaffine Stadt, die sicher keine Biermeile hat aber bei der Durchfahrt werden die sicher auch einen ordentlichen Rabbatz veranstalten. Zurück dann in Richtung Hamburg geht es gerne mal im August mit kräftigem Rückenwind, wieder über die Brücke und in der HafenCity dann der Wendepunkt für die zweite Runde.
Sollte sich an dieser Streckenführung doch noch etwas ändern, kann ich gerne detaillierte Info´s auch zu anderen Straßen, etc. posten, dass ganze Gebiet gehört zum Trainingsbereich von unserem Verein und ist mir durch jahrelange Mitfahrt mehr als bekannt.

Bis bald

Matthias

Insgesamt stimmt diese Streckenführung ja gut mit den neuen offiziellen Informationen überein.

Würde man denn mit dieser Streckenführung auf 1200HM kommen? Erwartest Du einen Rundkurs oder eher die gleiche Strecke wieder zurück?

Franco13
22.11.2016, 16:25
Hier steht ein wenig mehr:

http://tri-mag.de/szene/ironman-hamburg-hat-1200-hoehenmeter-rad-140171

glaurung
22.11.2016, 17:51
Hier steht ein wenig mehr:

http://tri-mag.de/szene/ironman-hamburg-hat-1200-hoehenmeter-rad-140171

Der Überschrift nach zu urteilen hat man durchaus mitbekommen, dass der gemeine Pöbel Bedenken an der zu erwartenden Streckenführung hegte :Cheese: :Cheese:

:Lachanfall:


Und das ist gut so.

Harm
22.11.2016, 18:02
Der Überschrift nach zu urteilen hat man durchaus mitbekommen, dass der gemeine Pöbel Bedenken an der zu erwartenden Streckenführung hegte ...

...und immer noch hegt!
In Embrun behaupten die auch immer, die hätten 5000 Höhenmeter, dabei sind es eher nur 3800!
Die 1200m in Hamburg will ich daher auch erstmal sehen. Bin schon gespannt, wann die Strecke wirklich fix ist. Ich fahr die dann mal mit meinem barometrischen Höhenmeter ab, und berichte!

reisetante
23.11.2016, 16:54
...und immer noch hegt!
In Embrun behaupten die auch immer, die hätten 5000 Höhenmeter, dabei sind es eher nur 3800!
Die 1200m in Hamburg will ich daher auch erstmal sehen. Bin schon gespannt, wann die Strecke wirklich fix ist. Ich fahr die dann mal mit meinem barometrischen Höhenmeter ab, und berichte!

Wahrscheinlich haben sie nicht nur die Aufwärts-, sondern auch die Abwärts-Höhenmeter zusammengerechnet. Befreundete Bergsteige-Rookies haben das auch schon gemacht...

aurinko
23.11.2016, 21:27
Wahrscheinlich haben sie nicht nur die Aufwärts-, sondern auch die Abwärts-Höhenmeter zusammengerechnet. Befreundete Bergsteige-Rookies haben das auch schon gemacht...

Oder man macht es wie bei der Berechnung der Skipisten. Da wurde ja auch nicht gerade Linie gezogen sondern etwaige Bogen des Skifahrers schon miteingerechnet.

glaurung
23.11.2016, 22:20
Wir warten sehnlichst auf Miite Dezember, wenn Harm sofort nach endgültiger Bekanntgabe der Strecke diese bei 0°C, Schneeregen und Sturmböen abfährt, um uns danach das Ergebnis der realen Höhenmetermessung brühwarm zu präsentieren. :Cheese:
Wir zählen auf Dich, Harm. :Cheese:

sabine-g
23.11.2016, 22:25
Auch wenns nur 700 oder 900hm sind.
Der Wind der norddeutschen Tiefebene wird dafür sorgen, dass es wirkt als ob es 3000 sind.

schoppenhauer
23.11.2016, 22:54
Auch wenns nur 700 oder 900hm sind.
Der Wind der norddeutschen Tiefebene wird dafür sorgen, dass es wirkt als ob es 3000 sind.

Wenn ich hier in meiner neuen Heimat flach fahre, sind das knapp 100 hm auf 10 km. Wenn ich in meiner alten Heimat im Sommer topfeben bei durchschnittlichem Wind fahre, empfinde ich das etwa gleich hart. In HH bläst es allerdings stärker als in WoB.

Tilly
24.11.2016, 06:56
Ich bin Dienstag 82km auf meiner Hausrunde gefahren, 90Hm .
Egal wie flach ihr Hamburg redet, für mich wird das hoch:Lachen2:

Tilly

Huaka
24.11.2016, 08:49
Auch wenns nur 700 oder 900hm sind.
Der Wind der norddeutschen Tiefebene wird dafür sorgen, dass es wirkt als ob es 3000 sind.

was dir als starken Radfahrer in die Hände spielt

Harm
24.11.2016, 08:53
Wir warten sehnlichst auf Miite Dezember, wenn Harm sofort nach endgültiger Bekanntgabe der Strecke diese bei 0°C, Schneeregen und Sturmböen abfährt, um uns danach das Ergebnis der realen Höhenmetermessung brühwarm zu präsentieren. :Cheese:
Wir zählen auf Dich, Harm. :Cheese:

Da seit zwei Wochen meine Slowbuild-Speed-Weapons am Rad sind (das ist ein Insider! :Huhu: ), könnt ihr Euch auf mich verlassen! Wenn nicht gerade Heiligabend am WE nach der Streckenbekanntgabe sein sollte, dann gibts am Montag drauf den Bericht!:Blumen:

MaxTom
24.11.2016, 08:56
[QUOTE=Klugschnacker;1273858]Ich bitte um Nachsicht. Ich bin noch nicht so lange dabei und stelle bestimmt die ein oder andere dumme Frage.

Das war doch keine Frage von dir, sondern nur ein klein wenig Stimmungsmache. Ist doch ok, aber dann steh` auch dazu :Blumen:

MaxTom
24.11.2016, 09:02
Da seit zwei Wochen meine Slowbuild-Speed-Weapons am Rad sind (das ist ein Insider! :Huhu: ), könnt ihr Euch auf mich verlassen! Wenn nicht gerade Heiligabend am WE nach der Streckenbekanntgabe sein sollte, dann gibts am Montag drauf den Bericht!:Blumen:

Kannst du bitte vorher kurz den Termin bekanntgeben, damit ich mein Radio einschalten kann..."Achtung auf der Köhlbrandbrücke fährt ein Radfahrer, bitte fahren sie vorsichtig, die Polizei ist unterwegs..."

Da sitzt man abends beim Glas Rotwein vorm Kamin, hört Radio und denkt; was für ein Honk ist da denn wieder unterwegs...jetzt kenne ich einen !

Matthias

PS: Also, mit Ausnahme besagter Brücke, bin ich beim Strechencheck dabei.

Klugschnacker
24.11.2016, 10:20
Das war doch keine Frage von dir, sondern nur ein klein wenig Stimmungsmache. Ist doch ok, aber dann steh` auch dazu :Blumen:

Keineswegs. Ich habe mich nur gewundert, warum in einem ca. 15minütigen Video die Möglichkeit eines Duathlons angesprochen wurde. Darauf hin habe ich mir erlaubt, hier nachzufragen, ob dieser Fall bei den Kurzdistanzen bereits einmal vorkam, oder ob es sich um eine eher hypothetische Möglichkeit handelt. Deine Unterstellung einer Stimmungsmache ist völlig aus der Luft gegriffen.

Wenn das Klima unter den Eisenmännern bereits derart gereizt ist, frage ich künftig wohl besser direkt den Veranstalter.

jannjazz
24.11.2016, 11:59
Also, mit Ausnahme besagter Brücke, bin ich beim Strechencheck dabei.

Jep, ich auch. Danach starte ich dann meine "Sights an der Strecke"-Serie.

glaurung
24.11.2016, 12:28
Auch wenns nur 700 oder 900hm sind.
Der Wind der norddeutschen Tiefebene wird dafür sorgen, dass es wirkt als ob es 3000 sind.

DAS würde ich niemals in Frage stellen. Starker Wind ist oftmals viel härter als Höhenmeter. Keine Frage. Allerdings: Was passiert bei starkem Wind von vorne? Die, die hinten lutschen profitieren umso mehr.....

Aber ist wurscht erstmal. Ungelegte Eier und so ;)

MaxTom
24.11.2016, 14:29
Insgesamt stimmt diese Streckenführung ja gut mit den neuen offiziellen Informationen überein.

Würde man denn mit dieser Streckenführung auf 1200HM kommen? Erwartest Du einen Rundkurs oder eher die gleiche Strecke wieder zurück?

Die 1200 hm werden nach meiner Kenntnis erreicht. Ich habe auf einem Teil dieser Strecke meine 80 km-Mittwochabend-Runde und erreiche damit über 400 hm, dass passt bei Berücksichtigung der Reststrecke.
Eine Wendepunktstrecke ist natürlich ziemlich unsexy, hier erwarte ich eigentlich die Zusammenführung frühestens im Wiederanstieg zur Köhlbrandbrücke. Möglichkeiten für einen Rundkurs gibt es jedenfalls mehrfach, andererseits sind an dem WE 19.08./20.08.2017 in Hamburg nun die Cyclassics terminiert, da wird man sicher nicht an zwei darauffolgenden Wochenenden die möglicherweise Idealstrecke nehmen können. Ich bin selber gespannt.

Sportliche Grüße

Matthias

langsam07
24.11.2016, 15:09
Harm, ich begleite dich bei der Streckenbesichtigung! Auch wenn ich mir Kufen an das Rad monieren muss :-

Dirtyharry
24.11.2016, 15:14
Keineswegs. Ich habe mich nur gewundert, warum in einem ca. 15minütigen Video die Möglichkeit eines Duathlons angesprochen wurde. Darauf hin habe ich mir erlaubt, hier nachzufragen, ob dieser Fall bei den Kurzdistanzen bereits einmal vorkam, oder ob es sich um eine eher hypothetische Möglichkeit handelt. Deine Unterstellung einer Stimmungsmache ist völlig aus der Luft gegriffen.

Wenn das Klima unter den Eisenmännern bereits derart gereizt ist, frage ich künftig wohl besser direkt den Veranstalter.

Hi,
off season.:Lachanfall: Das ist hart für Eisenmänner.:Huhu:

Gruß Dirtyharry

Harm
26.11.2016, 12:42
Kannst du bitte vorher kurz den Termin bekanntgeben, damit ich mein Radio einschalten kann..."Achtung auf der Köhlbrandbrücke fährt ein Radfahrer, bitte fahren sie vorsichtig, die Polizei ist unterwegs..."

Da sitzt man abends beim Glas Rotwein vorm Kamin, hört Radio und denkt; was für ein Honk ist da denn wieder unterwegs...jetzt kenne ich einen !

Matthias

PS: Also, mit Ausnahme besagter Brücke, bin ich beim Strechencheck dabei.

Hier wird auch jedes Wort auf die Goldwaage gelegt!
Klar fahr ich nicht über die Köhlbrandbrücke. Ich dachte ich umfahre das über die Kattwykbrücke und rechne dann großzügig 100 hm drauf, damit es keine Klagen gibt. Bin ziemlich sicher, daß wir damit immer noch unter den 600 hm pro Runde bleiben.
Wenn Du, langsam 07 und Jan mitwollen, mehr als gerne, dann gibt's sogar Zeugen!:Huhu:
Bitte vorher per PN bei mir melden, damit wir das logistisch geregelt kriegen.

jannjazz
27.11.2016, 12:18
Wenn Du, langsam 07 und Jan mitwollen, mehr als gerne, dann gibt's sogar Zeugen!:Huhu:

Bereit, wenn Sie es sind! (Hanibal the Canibal)

Campeon
27.11.2016, 19:12
. Allerdings: Was passiert bei starkem Wind von vorne? Die, die hinten lutschen profitieren umso mehr.....


Tja so wird es wohl sein.:Huhu:

Huaka
27.11.2016, 22:23
Tja so wird es wohl sein.:Huhu:

natürlich ist das so. Die wollen doch alle Windschatten fahren. Mir geht das auch gegen den Strich: Schnell schwimmen, dann nur noch lutschen bei den starken Radfahrern auf solch einer flachen Strecke, um dann mit gesparten Kräften Laufbestzeit hinzulegen. Das ist wenigstens bei 80% so. Eher 90%

Campeon
27.11.2016, 23:14
natürlich ist das so. Die wollen doch alle Windschatten fahren. Mir geht das auch gegen den Strich: Schnell schwimmen, dann nur noch lutschen bei den starken Radfahrern auf solch einer flachen Strecke, um dann mit gesparten Kräften Laufbestzeit hinzulegen. Das ist wenigstens bei 80% so. Eher 90%

Hast du dich denn jetzt angemeldet?

Huaka
28.11.2016, 06:02
Hast du dich denn jetzt angemeldet?

Nein.
Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass es ein ganz normaler IM wird, mit so viel Windschatten wie anderswo auch. 2500 Leute sind nicht wenig, vielleicht entzerrt sich das aber durch den Rolling Start etwas. 1200 Höhenmeter mögen zusammen kommen, aber selbst wenn es weniger ist: Dort oben weht immer Wind. Auf einer meiner letzten Mitteldistanzen habe ich erlebt, dass trotz Richtungsänderungen gefühlt 3/4 der Zeit Wind von vorne war (aber nie so richtig von hinten).
Außerdem stellt sich doch eh die Frage, ob es schlau ist, so fixiert auf eine tolle Zeit und eine Hawaii-Quali zu sein, die einen 8 Woche später erneut an einen Startlinie führt.

P.S.: Ich war gestern einfach nur ironisch. Noch gehe ich davon aus, dass der erhebliche Großteil sauber fährt.

glaurung
28.11.2016, 10:28
Außerdem stellt sich doch eh die Frage, ob es schlau ist, so fixiert auf eine tolle Zeit und eine Hawaii-Quali zu sein, die einen 8 Woche später erneut an einen Startlinie führt.


Das ist sicher weniger schlau und ich denke, dass man deswegen als Hawaii-Aspirant evtl. ganz gute Karten haben KÖNNTE, weil der Eine oder Andere garantiert vor dem sich ergebenden knappen Zeitbudget bis Hawaii zurückschreckt. Sollte das wirklich der Fall sein, spricht sich das garantiert herum und in 2018 wird's dann mit der Quali eher wieder schwieriger. :)

Aber naja, das ist letztlich Kaffeesatzleserei... ;)

Huaka
28.11.2016, 14:23
Das ist sicher weniger schlau und ich denke, dass man deswegen als Hawaii-Aspirant evtl. ganz gute Karten haben KÖNNTE, weil der Eine oder Andere garantiert vor dem sich ergebenden knappen Zeitbudget bis Hawaii zurückschreckt. Sollte das wirklich der Fall sein, spricht sich das garantiert herum und in 2018 wird's dann mit der Quali eher wieder schwieriger. :)

Aber naja, das ist letztlich Kaffeesatzleserei... ;)

ist es....
aber ich gebe keine 5000 Euro oder so aus, nur um völlig platt in Hawaii am Start zu sein, nach dem Radfahren erst einmal 10 Minuten im Wechselzelt sitzen um dann 30 km oder so zu wandern. Und alles nur, damit ich mal auf der Insel war.
Dafür arbeite ich zu hart und ist mir mein Geld zu wertvoll

Campeon
28.11.2016, 18:34
Nein.
Aber ehrlich gesagt glaube ich, dass es ein ganz normaler IM wird, mit so viel Windschatten wie anderswo auch. 2500 Leute sind nicht wenig, vielleicht entzerrt sich das aber durch den Rolling Start etwas. 1200 Höhenmeter mögen zusammen kommen...................

Noch gehe ich davon aus, dass der erhebliche Großteil sauber fährt.

Dein Glaube sei dir unbenommen.;)

ralfausc
28.11.2016, 18:51
@Campeon

es hat doch jeder begriffen.

MfG, Ralf

FLOW RIDER
28.11.2016, 18:53
Interessant. Ironman Frankfurt ist seit Wochen wieder offen. Ob das an den vielen Ummeldungen nach HH liegt?

Neunziger
28.11.2016, 20:16
Interessant. Ironman Frankfurt ist seit Wochen wieder offen. Ob das an den vielen Ummeldungen nach HH liegt?

Das siehst Du falsch.In Frankfurt kann man sich auf normalem Weg nicht mehr anmelden.Nur über den Anbieter "Nirvana" .

Siehe hier:http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/register.aspx#axzz4RKeJ3gNW

Teilnehmerzahl Stand 14.11.16: ca 3350

Gruss 90´er

ph1l
29.11.2016, 09:07
Das siehst Du falsch.In Frankfurt kann man sich auf normalem Weg nicht mehr anmelden.Nur über den Anbieter "Nirvana" .

Siehe hier:http://eu.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/register.aspx#axzz4RKeJ3gNW

Teilnehmerzahl Stand 14.11.16: ca 3350

Gruss 90´er

645€ + 8%
HAHAHA :Lachanfall:

Mattes87
29.11.2016, 11:03
645€ + 8%
HAHAHA :Lachanfall:

Das sind 696,60€ für eine Langdistanz? :confused:
Kann das bitte jemand in den Schnäppchen-Thread schubsen?

jannjazz
30.11.2016, 14:53
Lt. IMHH bei fb

https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?ref=ts&fref=ts

ist heute oder spätestens morgen alles ausverkauft. Finally... na ja, was heißt schon ausverkauft? Money Talks. Guckst Du Nirvana, Hannes,...

PattiRamone
02.12.2016, 12:47
Ausverkauft

Campeon
02.12.2016, 14:18
Oh das ging aber schneller als hier prognostiziert.

Und wieviele Starter gibts jetzt?

sabine-g
02.12.2016, 14:28
Oh das ging aber schneller als hier prognostiziert.

Und wieviele Starter gibts jetzt?

12500

Campeon
02.12.2016, 14:35
12500

Ich wusste das von dir wieder die Unwahrheit kommt.

FlowJob
02.12.2016, 17:30
Oh das ging aber schneller als hier prognostiziert.

Und wieviele Starter gibts jetzt?

Dein Interesse an einem Rennen, für das du ganz offenbar so überhaupt nichts übrig hast, ist schon bemerkenswert. :)
Wieviele Starter es am Ende werden werden wir wohl erst am 13.08. erfahren. Man kann aber wohl davon aus gehen, dass es 2.500 +/- 1.000 Starter sein werden. Das sollte ein dreiviertel Jahr vorher ausreichend genau sein.

Campeon
02.12.2016, 17:37
Man kann aber wohl davon aus gehen, dass es 2.500 +/- 1.000 Starter sein werden.

Ich denke das +/- 1000 schon etwas ausmachen würde, oder?

FlowJob
02.12.2016, 17:43
Ich denke das +/- 1000 schon etwas ausmachen würde, oder?

Für dich nicht und für mich nicht, da wir beide nicht dort starten werden. Und für diejenigen, die jetzt gemeldet sind macht es die nächsten 6-9 Monate wohl auch eher keinen Unterschied.

MaxTom
02.12.2016, 21:51
Für dich nicht und für mich nicht, da wir beide nicht dort starten werden. Und für diejenigen, die jetzt gemeldet sind macht es die nächsten 6-9 Monate wohl auch eher keinen Unterschied.

:Blumen: geil

Ostfriese
03.12.2016, 15:34
Habe gerade gelesen das Powerbar in Hamburg ausgegeben wird.

sabine-g
03.12.2016, 19:30
Habe gerade gelesen das Powerbar in Hamburg ausgegeben wird.

ist das gut zum lutschen?

Campeon
05.12.2016, 08:17
Ist wohl mittlerweile dein Hobby, falsche Infos hier reinzustellen.:dresche

jannjazz
05.12.2016, 09:03
Hier auch mal ein Bild von mir, selten genug in diesem Forum. Das ist nun aber wirklich von der Radstrecke und ich freu´ mich auf drauf.

https://lh6.googleusercontent.com/-jGWpZgtNSqA/TpVUPEPg1UI/AAAAAAAAAwI/L07jfNP7-hY/s720/cms3-5.php.jpg

Ist von 2011. Am selben Tage machte ich auch dieses Bild, auch so gut wie sicher an der Strecke:

https://lh3.googleusercontent.com/PoOVRbfA0RvzqHuyJx51VPzjZPwtCFSXU9yCi_1Y3PcvKzc0hW 2lQ_N1PMsnXK5o1WV7I1WZRQnWYg=w1440-h900-rw-no

Wow, kommt mir wie gestern vor. Und heute ist alles fertig. Am Samstag abend waren wir zu einem Testkonzert im Grossen Saal. Kullerträne!

sabine-g
05.12.2016, 09:13
Das im Hintergrund ist diese Brücke?
Wenn es da richtig bläst dann gute Nacht.

Kiwi03
05.12.2016, 10:24
jepp, ist sie, ist schon ganz cool, da rüber zu fahren.. :Lachen2:

Harm
05.12.2016, 11:34
Das im Hintergrund ist diese Brücke?
Wenn es da richtig bläst dann gute Nacht.

Das ist alles halb so schlimm. Richtig Wind ist im Herbst und der ist nicht im August.
Das Problem auf der Brücke ist, daß es da recht eng werden kann, denn die Baumaßnahmen werden im August sicher noch nicht fertig sein. Daher steht dann nur die Hälfte der Fahrbahn zur Verfügung. Das bei 4 Überfahrungen in beide Richtungen bei 2000-3000 Startern. Kann jeder mal rechnen....

Vor dem Wind sollten sich Alle nicht zu viel erhoffen. Wenn die Strecke tatsächlich Richtung Buchholz geht, dann hauptsächlich durch Wald.
Hamburg ist 120 km von der Küste entfernt. Also bleibt alle mal locker.
Eins wird sicher niemand leugnen werden (Befürworter wie Hasser, ja sogar die Veranstalter): Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!:Huhu:

MaxTom
05.12.2016, 11:37
Das im Hintergrund ist diese Brücke?
Wenn es da richtig bläst dann gute Nacht.

Gute Nacht ist immer relativ....Bei ordentlich Rückenwind bin ich da bei Cyclassicsrennen mit dem RR auch schon mal mit deutlich über 70 stuckies runter....wobei; eventuell hast du das ja mit "gute Nacht" gemeint ? :cool:

Matthias

MaxTom
05.12.2016, 11:53
Das ist alles halb so schlimm. Richtig Wind ist im Herbst und der ist nicht im August.
Das Problem auf der Brücke ist, daß es da recht eng werden kann, denn die Baumaßnahmen werden im August sicher noch nicht fertig sein. Daher steht dann nur die Hälfte der Fahrbahn zur Verfügung. Das bei 4 Überfahrungen in beide Richtungen bei 2000-3000 Startern. Kann jeder mal rechnen....

Vor dem Wind sollten sich Alle nicht zu viel erhoffen. Wenn die Strecke tatsächlich Richtung Buchholz geht, dann hauptsächlich durch Wald.
Hamburg ist 120 km von der Küste entfernt. Also bleibt alle mal locker.
Eins wird sicher niemand leugnen werden (Befürworter wie Hasser, ja sogar die Veranstalter): Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!:Huhu:

Stimme Dir in jeder Beziehung zu! Wind kann, muss aber definitiv kein Problem werden. Mitte August ist halt kein Herbststurm zu erwarten. Baustelle ist da irgendwie immer, andererseits bügeln bei den Cyclassics da über 12.000 Radler rüber (ok, nur 1 oder wie vorletztes Jahr 2 mal), aber das bekommt man irgendwie hin, wobei es tatsächlich etwas kuschelig werden kann, insbesondere in der Abfahrt, wenn der eine oder andere Schisser die Händchen am Bremshebel hat und nicht einfach laufen lässt.
Natürlich passt die Radstrecke in das "zu schaffen-Schema", wie Roth, wie FFM, wie Regensburg - eine Woche vorher, beim Ostseeman in Glücksburg wird vom Radfahrer jedenfalls mehr verlangt.

Winterliche Grüße aus HH

Matthias

Campeon
05.12.2016, 14:08
Eins wird sicher niemand leugnen .............. Die Radstrecke wird nicht eine der Schwersten im IM Zirkel!:Huhu:

So soll es sein.:Huhu:
Dann wird der Radkurs aber wohl eher rekordverdächtig schnell, also kann schon mal jeder Starter versuchen seine Top-Zeit auf 180 km dort mal zu unterbieten.
Das hat ja dann auch schon wieder was.:dresche
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".

reisetante
06.12.2016, 20:35
So soll es sein.:Huhu:
Dann wird der Radkurs aber wohl eher rekordverdächtig schnell, also kann schon mal jeder Starter versuchen seine Top-Zeit auf 180 km dort mal zu unterbieten.
Das hat ja dann auch schon wieder was.:dresche
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".

... so will ich das angehen! Im Marathon und Schwimmen werde ich erfahrungsgemäß nichts reißen, also wird auf dem Rad geballert. Auf die Fahrt über die Köhlbrandbrücke freue ich mich schon.

sybenwurz
06.12.2016, 22:21
Ist von 2011. Am selben Tage machte ich auch dieses Bild, auch so gut wie sicher an der Strecke:

https://lh3.googleusercontent.com/PoOVRbfA0RvzqHuyJx51VPzjZPwtCFSXU9yCi_1Y3PcvKzc0hW 2lQ_N1PMsnXK5o1WV7I1WZRQnWYg=w1440-h900-rw-no

Zweites Bild, ich traus mich fast nicht zu sagen, funzt nedd...:(

Campeon
07.12.2016, 08:39
... so will ich das angehen! Im Marathon und Schwimmen werde ich erfahrungsgemäß nichts reißen, also wird auf dem Rad geballert. Auf die Fahrt über die Köhlbrandbrücke freue ich mich schon.

Na ich würde sagen, gehe mal eine von deinen schlechten parts mit etwas gutem Training an. Dann machts noch mehr Spass.

:Huhu:

jannjazz
07.12.2016, 11:45
Zweites Bild, ich traus mich fast nicht zu sagen, funzt nedd...:(

Meine Schuld. Ich habe die Bildadresse falsch verwendet. Hoffentlich geht es jetzt.

Hier auch mal ein Bild von mir, selten genug in diesem Forum. Das ist nun aber wirklich von der Radstrecke und ich freu´ mich auf drauf.

https://lh6.googleusercontent.com/-jGWpZgtNSqA/TpVUPEPg1UI/AAAAAAAAAwI/L07jfNP7-hY/s720/cms3-5.php.jpg

Ist von 2011. Am selben Tage machte ich auch dieses Bild, auch so gut wie sicher an der Strecke:

https://s5.postimg.org/t30ua9nav/Elphi2011.jpg

Wow, kommt mir wie gestern vor. Und heute ist alles fertig. Am Samstag abend waren wir zu einem Testkonzert im Grossen Saal. Kullerträne!

tridinski
07.12.2016, 14:20
Richtig alles auf dem Rad geben und dann beim laufen, ab km 30 langsam "sterben".

das ist beim Triathlon genauso toll wie beim Fussball 1:0 zu führen und in der Nachspielzeit noch zwei Buden zu bekommen wie einst die Bayern

sybenwurz
07.12.2016, 15:59
Hoffentlich geht es jetzt.


Oh ja!
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

loomster
28.12.2016, 13:13
Wann werden die Strecken den veröffentlicht. Gibt es da schon Aussagen/Prognosen?

jannjazz
28.12.2016, 13:53
Wann werden die Strecken den veröffentlicht. Gibt es da schon Aussagen/Prognosen?

Am 14. fragte ich über fb an, woraufhin sie "bald" antoworteten und ich über die Interprätationsmöglichkeiten von "bald" philosophierte. am 15. photographierten sie sich bei fb bei der Streckenbesichtigung. Weitere Nachfragen anderer User ergaben "nächstes Jahr" woraufhin ich auf die Wettkampfbesprechung am 12.08. spekulierte. Aber ich glaube ja an das Gute im Menschen und rechne somit mit Januar.

glaurung
28.12.2016, 16:42
Wann werden die Strecken den veröffentlicht. Gibt es da schon Aussagen/Prognosen?

Anfang November....






.....hiess es mal im Oktober. :Cheese: ;)

TriBlade
28.12.2016, 17:19
Ich glaube da gibt es sehr überraschte Sportler wenn die Strecken veröffentlicht werden. Freue mich schon auf die Reaktionen hier. :Cheese:

glaurung
28.12.2016, 17:28
Ich glaube da gibt es sehr überraschte Sportler wenn die Strecken veröffentlicht werden. Freue mich schon auf die Reaktionen hier. :Cheese:

Wieso? 40x Köhlbrandbrücke rauf und runter, dass 2000HM zusammenkommen? :Cheese:

drullse
28.12.2016, 17:37
Wieso? 40x Köhlbrandbrücke rauf und runter, dass 2000HM zusammenkommen? :Cheese:

:Lachanfall:

Flyer
29.12.2016, 10:22
Ich bin ja sehr gespannt, ob sie wirklich innerhalb von einem Monat die Hamburger Innenstadt zweimal komplett gesperrt kriegen.
Ich erinnere mich noch an den Berlin 70.3, wo das Radfahren dann auf einmal auf dem Tempelhofer Feld stattfand...

jannjazz
29.12.2016, 11:31
Ich bin ja sehr gespannt, ob sie wirklich innerhalb von einem Monat die Hamburger Innenstadt zweimal komplett gesperrt kriegen.
Ich erinnere mich noch an den Berlin 70.3, wo das Radfahren dann auf einmal auf dem Tempelhofer Feld stattfand...

16.07. ITU Hamburg Triathlon
13.08. IMHH
20.08. Cyclassics

... und dazu noch der Halbmarathon an der Alster, der Hamburger Nachtlauf, Die Scater, das Alstervergnügen und, und, und. We´re used to it aber nicht alle sind da so positiv gestimmt wie ich. Nicht alle? Beileibe nicht. Wobei ich viel Verständnis für wohlhabende Mitbürger habe, die am Wochenende nicht in die eigene Garage fahren dürfen, eine Garage, die sie mal viel Geld gekostet hat.

Campeon
29.12.2016, 15:53
16.07. ITU Hamburg Triathlon
13.08. IMHH
20.08. Cyclassics

... und dazu noch der Halbmarathon an der Alster, der Hamburger Nachtlauf, Die Scater, das Alstervergnügen und, und, und......

Na hoffentlich dreht da keiner durch und streut auf der Radstrecke einen Sack Reissnägel.

Klugschnacker
29.12.2016, 16:46
Postingzähler in diesem Thread – kommen wir zur Siegerehrung, Stand 29.12.2016. Hier das aktuelle Podium:

Campeon 86
MaxTom 38
glaurung 36

Der souveräne Sieg geht an Campeon, der mehr als die beiden Verfolger gemeinsam zu diesem Thread beigetragen hat. Der Moderator gratuliert stellvertretend für die Mitleser!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Loretta
29.12.2016, 17:01
Und vor allem so viel sinnvolles und gut gemeintes;)

Campeon
29.12.2016, 17:38
Postingzähler in diesem Thread – kommen wir zur Siegerehrung, Stand 29.12.2016. Hier das aktuelle Podium:

Campeon 86
MaxTom 38
glaurung 36

Der souveräne Sieg geht an Campeon, der mehr als die beiden Verfolger gemeinsam zu diesem Thread beigetragen hat. Der Moderator gratuliert stellvertretend für die Mitleser!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

:Lachanfall: :Huhu:

glaurung
29.12.2016, 17:40
Postingzähler in diesem Thread – kommen wir zur Siegerehrung, Stand 29.12.2016. Hier das aktuelle Podium:

Campeon 86
MaxTom 38
glaurung 36

Der souveräne Sieg geht an Campeon, der mehr als die beiden Verfolger gemeinsam zu diesem Thread beigetragen hat. Der Moderator gratuliert stellvertretend für die Mitleser!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Oh, vielen Dank für die Blumen, wie lieb von Dir. :Cheese:

Check das aber bitte nochmals, ich glaub Du hast Dich verzählt. :Cheese:

Campeon
29.12.2016, 17:42
.... ich glaub Du hast Dich verzählt. :Cheese:

:Lachanfall: :Cheese: :Huhu: :bussi:

Klugschnacker
29.12.2016, 18:39
Check das aber bitte nochmals, ich glaub Du hast Dich verzählt. :Cheese:

Ja, gefühlt hatten Campeon und Du deutlich mehr Beiträge.
:dresche

glaurung
29.12.2016, 19:06
Ja, gefühlt hatten Campeon und Du deutlich mehr Beiträge.
:dresche

DU solltest evtl. auch etwas mehr trainieren gehen. :Cheese:

Da fasse ich mir echt an den Kopf...
Klugschnacker_766
Ironmanfranky63_654
keko#_427

Anschlag in Berlin
Klugschnacker_46
Trillerpfeife_37
schnodo_36

Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Rather-Lutz_532
Klugschnacker_252
flaix_164

:liebe053:

Oh, jetzt stimmt's wieder. 36 Beiträge hier. :Lachen2:

PS:
Gefühlt hast Du im Vergleich mit Campeon und mir pro posting ungefähr 5x soviel Gesprächszeit :Cheese:

I know: OT
But: SCNR

Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2017. :cool:

Cruiser
29.12.2016, 21:00
...

Ich wünsche schon mal einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2017. :cool:

Ahhhhh, mal was wesentliches! :)

Das wünsche ich auch allen T-Slern. Happy train. :Huhu:

sybenwurz
29.12.2016, 22:01
Hier das aktuelle Podium:

Campeon 86
MaxTom 38
glaurung 36



Bingo.
Und keiner von den Dreien macht mit...:Lachanfall:
:Maso::Cheese: :dresche

glaurung
29.12.2016, 22:43
Bingo.
Und keiner von den Dreien macht mit...:Lachanfall:
:Maso::Cheese:

Ich hatte es zu Beginn ernsthaft vor, hab mich aber dagegen entschieden, weil die Strecken nicht rechtzeitig bekannt gegeben wurden. Als ich mich dann für das aller Voraussicht nach fairere Wales entschieden hatte, hab ich mich hier mehr und mehr "zurückgezogen".
Seither schau und schreib ich hier nur noch aus reiner Sensationsgier rein. :Cheese:

Zu guter Letzt befind ich mich ja zusammen mit Dir und Klugschnacker in der illustren Gesellschaft der Vielschwätzer, die halt einfach mal irgendwo mitreden, wo man auf ihre Meinung vielleicht auch genausogut verzichten könnte. :Lachanfall:

Aber von mir aus darfs jetzt gern wieder sachlich und ontopic weitergehen :Cheese:

FlowJob
29.12.2016, 22:57
Aber von mir aus darfs jetzt gern wieder sachlich und ontopic weitergehen :Cheese:

Was heißt da wieder?

Campeon
30.12.2016, 01:51
Gefühlt hast Du im Vergleich mit Campeon und mir pro posting ungefähr 5x soviel Gesprächszeit :Cheese:


:bussi:

MaxTom
30.12.2016, 09:07
Bingo.
Und keiner von den Dreien macht mit...:Lachanfall:
:Maso::Cheese: :dresche

Hallo ????

Natürlich mache ich mit und bin seit dem 23.09. gemeldet. Ich bin nicht nur gemeldet, sondern freue mich schon tierisch auf den Wettkampf.
Ganz bescheiden beanspruche ich übrigens den ersten Platz bezüglich der Kommentarqualität; Masse macht hier jedenfalls keine Klasse !

Und dass die bösen Veranstalter immer noch nicht die finale Radstrecke genannt haben - echt fies. Und dann auch noch der rolling start, völlig mädchenhaft (sorry an die Damenwelt!).
Hmmhmmm, vielleicht ziehe ich meine Meldung doch noch zurück und starte lieber `ne Woche vorher beim 180km Bergabfahren in R`burg, schließlich trainieren wir doch alle für eine schnelle Radzeit, gell Arne.

Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches Jahr 2017

Matthias

jannjazz
30.12.2016, 09:30
Ganz bescheiden beanspruche ich übrigens den ersten Platz bezüglich der Kommentarqualität; Masse macht hier jedenfalls keine Klasse!Matthias

Klares Nein. Wieso?

Klugschnacker
30.12.2016, 10:18
Hmmhmmm, vielleicht ziehe ich meine Meldung doch noch zurück und starte lieber `ne Woche vorher beim 180km Bergabfahren in R`burg, schließlich trainieren wir doch alle für eine schnelle Radzeit, gell Arne.

Spar’ Dir die Mühe. Ich als Schwarzwälder wollte Dich nicht in Deiner Eigenschaft als knallharter Hamburger Bergfahrer kritisieren. Mir ging es allein darum, durch die Blume mitzuteilen, dass das ein oder andere offtopic-Posting denjenigen auf den Keks gehen könnte, die ernsthaft am Thema dieses Threads interessiert sind.

Ich habe einen der Protagonisten bereits vor einiger Zeit per PN darum gebeten, sich hier mit unnötigen Kommentaren zurückzuhalten, und er hat mir Besserung versprochen. Leider hält er sich nicht daran. Die scherzhafte Siegerehrung war ein Versuch, daran zu erinnern.

sybenwurz
30.12.2016, 11:12
Ich habe einen der Protagonisten bereits vor einiger Zeit per PN darum gebeten, sich hier mit unnötigen Kommentaren zurückzuhalten...

Da könnt man ja jetzt noch ein Ratespiel starten.

Obwohl, wird wohl nicht lang dauern...:Cheese:

Huaka
30.12.2016, 17:35
Mir ging es allein darum, durch die Blume mitzuteilen, dass das ein oder andere offtopic-Posting denjenigen auf den Keks gehen könnte, die ernsthaft am Thema dieses Threads interessiert sind.

Ich habe einen der Protagonisten bereits vor einiger Zeit per PN darum gebeten, sich hier mit unnötigen Kommentaren zurückzuhalten, und er hat mir Besserung versprochen. Leider hält er sich nicht daran. Die scherzhafte Siegerehrung war ein Versuch, daran zu erinnern.

Offtopic?
Ich würde es als Spam bezeichnen. Und das finden sie auch noch witzig.
Zugegeben habe ich deinen Beitrag gestern aber auch nciht als Kritik verstanden, sondern als scherzhaftes Mitspielen.
Überlege dir doch einmal, jemand möchte sich wirklich über die Dinge zum IM HH informieren: Es muss sich seitenweise durch Käse/Spam lesen.
Ist das der Sinn eines Threads? Dafür gibt es doch die Plauderecke.

Campeon
30.12.2016, 17:57
Es muss sich seitenweise durch Käse/Spam lesen.


Bezeichnest es du als Spam, wenn jemand hier schreibt, das die Radstrecke immer noch nicht auf der website veröffentlicht wurde?
Und das war nicht ich.

Bei einem WK der weit über 500 Euro kostet, erwartet das aber der zahlende Starter.
Ich kenne keine anderen IM-WK, bei dem dies nicht im Vorfeld schon geschehen ist.

Und ehrlich gesagt, sehe ich auch nicht das grosse Problem wenigstens einen voraussichtlich geplanten Streckenverlauf anzuzeigen.
Man könnte ja immer noch dazu schreiben, evtl Streckenänderungen unter Vorbehalt.

Das ist doch mittlerweile Standard, selbst jeder Wald-Und Wiesentria hat ne Karte mit dem Streckenverlauf.

TriFra
30.12.2016, 18:03
Meine Güte, wie kann man immer wieder das gleiche Zeug runterlallen :(

Übrigens : Mir ist es wurscht wann die Radstrecke veröffentlicht wird.

jannjazz
30.12.2016, 18:05
Na ja, das gibt es eigentlich schon...

http://eu.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/hamburg/strecken.aspx#axzz4ULG11paq

sabine-g
30.12.2016, 18:16
Was hilft es wenn man weiß wo genau die Strecke lang geht?
Was im speziellen hilft es dem Dummschwätzer der in seiner spanischen Höhle sitzt?
Bei 95% oder eher 99% aller meiner Wettkämpfe war mir der Streckenverlauf entweder völlig unbekannt oder aber es hat mir nichts genutzt ihn zu kennen, da mir die Gegend unbekannt war.
Als ich auf Lanzarote war wusste ich auch nicht was mich erwartet, geschadet hat es nicht.
Außerdem ist bis zum Start noch 7,5 Monate Zeit.

jannjazz
30.12.2016, 18:48
99%

Solltest Du ihn 10 x gekannt haben hast Du schon über 1000 Wettkämpfe. Respekt.

sabine-g
30.12.2016, 18:51
Solltest Du ihn 10 x gekannt haben hast Du schon über 1000 Wettkämpfe. Respekt.

ich schätze, dass ich in etwa 400-500 habe

jannjazz
30.12.2016, 19:07
Nix für ungut, Respekt nocheinmal.

Campeon
31.12.2016, 00:33
Was hilft es wenn man weiß wo genau die Strecke lang geht?


Einigen hilft das sogar sehr viel.

Ist ja nicht jeder so ein toller Typ wie du, der alles aus dem Hut zaubert wie ein grosser Magier.

Ich kenne Leute die im Vorfeld einer LD, wie z.B. Roth, dort mehrere Male sich treffen und gemeinsam die Radstrecke abfahren.
Meines Wissens nach, sind dort Wochen vorher auf der Radstrecke teilweise Riesenpulks unterwegs, um sich mit der Strecke vertraut zu machen.

Weiterhin gibt es sehr viel Athleten die das gerne machen und es einfach zu ihrer Vorbereitung brauchen.
Soll auch Triathleten geben die immer wieder die gleichen WK machen, weil sie dann genau wissen was auf sie zukommt, auch das muss man bedenken und akzeptieren.
Ob es nachvollziehbar und sinnvoll ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

Es ist für mich ein riesiges Armutszeugnis, seitens der Veranstalter, wenn eine Streckenführung, nicht bekannt gemacht wird oder bekannt gemacht werden kann.
Aus welchen Gründen auch immer, vor allem bei solchen Startgeldern.

Aber man sieht, viele Triathleten sind wie Lemminge, wenn einer springt, springen alle hinterher.

Huaka
31.12.2016, 07:31
@ Arne
schließ doch den Thread, das ist völlig fern davon, was man hier lesen möchte.

jannjazz
31.12.2016, 08:55
Ich finde es gut, ist auch nicht ot. Ich warne vor einer Überschreitung der Grenze zwischen Forumsmoderation und Zensur, auch von Seiten der User.

Dafri
31.12.2016, 09:29
Ich kenne Leute die im Vorfeld einer LD, wie z.B. Roth, dort mehrere Male sich treffen und gemeinsam die Radstrecke abfahren.
Meines Wissens nach, sind dort Wochen vorher auf der Radstrecke teilweise Riesenpulks unterwegs, um sich mit der Strecke vertraut zu machen.




.
Stimmt,die trainieren ja schonmal den Raceday.;) Aber bis zum Ironman Hamburg ist noch genügend Zeit. Glaube kaum das man zum Strecke trainieren etxra nach Hamburg düst. Und ne Bekanntgabe der Strecke reicht ein paar Wochen vorab um sich darauf einzustellen.
Macht man Rennen in Übersee hat man auch nicht immer optimale Informationen vorab.

Allgemein finde ich das zu sehr ein Rennen runtergemacht wird ,Monate bevor es überhaupt stattfindet. Das zählt auch für die Challenge Regensburg.

Falls ich kein Interesse an einem Wettkmapf habe,warum im Netz so dagegen wettern. Mach ich nicht und gut ist.
Immer locker bleiben.:)

sybenwurz
31.12.2016, 11:16
Glaube kaum das man zum Strecke trainieren etxra nach Hamburg düst.

Ich wollt grad schreiben "und schon gar nicht um diese Jahreszeit", doch dann fiel mir ein, dass wir die Strecke des IM Rgbg. am 30.12.09 das erste Mal unter die Räder genommen hatten und dazu durchaus auch ein paar Leute nicht aus der Nachbarschaft kamen...

jannjazz
31.12.2016, 11:42
Sollte es so kommen wie von Harm prognostiziert macht ein Training auf der Radstrecke wenig Sinn, denn die Brücke ist für Radler gesperrt. Radln von Ballindamm bis zum Hafen und an der B 75 stadtauswärts macht auch nur während der Streckensperrungen Sinn. Schwimmen in der Alster geht nicht wegen des Schiffsverkehrs, als bleibt also zum Training auf der Wettkampfstrecke nur Joggen an der Alster.

sabine-g
31.12.2016, 11:55
..........

machst du eigentlich mit?

ralfausc
02.01.2017, 11:37
Für jemanden, der ab und zu mal hier vorbei schaut, um sich als Teilnehmer des IM HH (hab ich mich damit schon geoutet?) auf den neuesten Stand zu bringen, macht es wirklich keinen Spaß, sich hier durchzuwühlen. Erinnert mich manchmal an den 70.3 Rügen mit den Beiträgen von Helios.
Es hat doch nun jeder begriffen, dass man auf der noch nicht existierenden Lutscherstrecke nicht fair fahren kann und nur Touris die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen.
Spamfreies 2017 und einen schönen Wettkampf in HH.:Blumen:

jannjazz
02.01.2017, 11:56
Die Hamburger Kampfrichterschaft wurde aufgefordert, den Termin zu blocken. Alle Kräfte werden gebraucht. Ansich eine gute Nachricht, denn IM hat auch schon Veranstaltungen durchgeführt, ohne auf die regulären Kampfrichter zurückzugreifen, stattdessen wurden Freiwillige in einem crashkurs ausgebildet. Na ja. Aber auch so ist es eine ganz schöne Beanspruchung des Ehrenamts, denn schon für den ITU Tri HH werden alle Kräfte gebraucht - für drei Tage! Und dazu noch die Kollegen aus Schleswig-Holstein! Der Einsatz beim IM dürfte für die Kampfrichter auch drei Tage dauern: Fr: Einweisung und Einteilung; Sa: vor allem Bike check in usw. und So der Wettkampf.

loomster
03.01.2017, 13:23
Nur einer hat keine Zeit und muss Schaumwein kaltstellen. Bin echt gespannt auf die Strecke und hoffe dass das Rennen noch besteht, wenn ich privat wieder die Zeit habe auf Lang zu trainieren.

jannjazz
03.01.2017, 14:46
Keine Sorge, um den Schäumer mache ich mir keine Sorgen, auch nicht über die Cigarre, aber sonst...

Allerdings falle ich weich, sollte ich doch nicht in Form kommen, bei den KRs bin ich sicher willkommen.

jannjazz
10.01.2017, 10:30
aus fb, von gestern, betreffs Strecke (ich bin nicht Achim!):

IRONMAN Hamburg Hallo Achim, noch diese Woche wird es Neuigkeiten dazu geben.
Gefällt mir · Antworten · 1 · vor 17 Stunden (https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?fref=ts)

gilligan79
10.01.2017, 17:02
https://www.bikemap.net/en/route/3855675-ironman-hamburg-radstrecke-2017-v1/#/z10/53.3829188,9.9103546/terrain

Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden.

P.S. es finden sich unter dem Profil auch einige Varianten für die diesjährige Austragung von Frankfurt, da zumindest Karben wegen einier Baustelle umfahren werden muss

Klugschnacker
10.01.2017, 17:07
Das wären dann, wenn die Zahlen korrekt sind, weniger als 700 Höhenmeter auf der Radstrecke. Sehe ich das richtig?
:Blumen:

jannjazz
10.01.2017, 17:24
Wenn das die Strecke ist hast Du Recht. Davon sind dann ca. 120 hm die Köhlbrandbrücke 2x ca. 60). Diese Strecke wurde so auch von Anfang an immer in "Vorläufig" auf der IMHH-Seite kommuniziert. Irgendwie kann ich das aber immer noch nicht glauben. Warten wir also diese Woche ab...

Campeon
10.01.2017, 17:38
Das wären dann, wenn die Zahlen korrekt sind, weniger als 700 Höhenmeter auf der Radstrecke.

Ist doch prima, dann kann man alles auf dem grossen Blatt fahren, am besten gleich das Kleine abmontieren und zu Hause lassen..
Die Strecke ist dann bestimmt weltrekordverdächtig.

jay2u_
10.01.2017, 18:39
Bei der Strecke word die Köhlbrandbrücke nur 2x überfahren. Laut offiziellen Infos soll es aber 4 mal dort drüber gehen dachte ich. Das wären noch ein paar HM extra...

sabine-g
10.01.2017, 19:15
Sehr schöne Strecke.
Bei üblicherweise 5-8 Windstärken macht das umgerechnet etwa 2500-3000HM.
Kommt sehr starken Radfahrern entgegen!

Franco13
10.01.2017, 19:27
Wenn das die Strecke ist hast Du Recht. Davon sind dann ca. 120 hm die Köhlbrandbrücke 2x ca. 60).

Nein, die Brücke erkennt Bikemap nicht die Höhenmeter fehlen dort.

Huaka
10.01.2017, 21:50
Sehr schöne Strecke.
Bei üblicherweise 5-8 Windstärken macht das umgerechnet etwa 2500-3000HM.
Kommt sehr starken Radfahrern entgegen!

Aha, meine Hübsche, du als NRWlerin bist also die Fachfrau. Ich als plattdeutschprechender Küstenjunge bin schier erstaunt.
Wie kommst du denn aus NRW zu diesem Umrechnungsschlüssel? Hast du da ein Patent drauf? Oder verwechselst du da aufgrund dauerhaften Gegenwindes etwas mit dauerhaftem Druck aufs Pedal.
Sabine, ick liebe dir, aber das ist wirklich vorauseilende Legenbildung:Blumen:

loomster
11.01.2017, 08:36
Blöde Frage, aber wie kommen die Hamburger denn an dem Tag zu Airbus? Wenn Waltershof und Harburg quasi nicht abfahrbar sind? Die können ja nicht alle per Fähre übersetzen.

Campeon
11.01.2017, 08:48
Aha, meine Hübsche, du als NRWlerin bist also die Fachfrau. Ich als plattdeutschprechender Küstenjunge bin schier erstaunt.
Wie kommst du denn aus NRW zu diesem Umrechnungsschlüssel? Hast du da ein Patent drauf? Oder verwechselst du da aufgrund dauerhaften Gegenwindes etwas mit dauerhaftem Druck aufs Pedal.
Sabine, ick liebe dir, aber das ist wirklich vorauseilende Legenbildung:Blumen:

Darf ich mich jetzt auch mal freuen?:Cheese:

jannjazz
11.01.2017, 09:13
Ich als plattdeutschprechender Küstenjunge bin schier erstaunt. Sabine, ick liebe dir, aber das ist wirklich vorauseilende Legenbildung:Blumen:

Finde den Fehler! Korrekt "Ick leev Di", ansonsten eher "Du büst mi ni gans towedder".

DocTom
11.01.2017, 12:08
Blöde Frage, aber wie kommen die Hamburger denn an dem Tag zu Airbus?

werden eingeflogen...
O:-)

Campeon
11.01.2017, 12:33
werden eingeflogen...
O:-)

Mit dem "Fliegenden Holländer"!:Lachanfall:

TriFra
11.01.2017, 14:57
So, die Schwimmstrecke ist offiziell. Ich glaube ich melde mich wieder ab. KEINE Höhenmeter auf der Schwimmstrecke !!!
Skandal !!

Huaka
11.01.2017, 15:07
na endlich wird das Ganze hier entspannt und fröhlich....

@Jann,
ick liebe Balin irgendwie, der Umzug dahin ist auch noch nicht vom Tisch.

@TriFra: Ja, stimmt, keine Hm. Ist ja echt ein Armutszeugnis.
Ich habe mir gerade das Video angeschaut.... Muss man da zwei Mal von der Kante reinspringen? Nix mit "reingehen"? Keine Rampe? Das kann ja heiter werden, wenn da 30 Leute gleichzeitig aus dem Wasser kommen, zehn Meter laufen und gleichzeitig reinspringen. Da fürchte ich, dass der eine oder andere beim Kopfsprung Feindberührung hat mit gesundheitlichen Folgen.
Außerdem frage ich mich, wenn zu viele Leute am ersten Tunnel ankommen, wie eng es da wohl werden mag. In Klagenfurt wurde es am Stichkanal am Ende ja auch immer recht kuschelig dann und wann.
700 Meter bis zum Aufstieg laufen ist auch schon mal eine Ansage. Das werden nette Wechselzeiten.

Don Den
11.01.2017, 15:09
Blöde Frage, aber wie kommen die Hamburger denn an dem Tag zu Airbus? Wenn Waltershof und Harburg quasi nicht abfahrbar sind? Die können ja nicht alle per Fähre übersetzen.

Durch den alten und neuen Elbtunnel

schumi_nr1
11.01.2017, 15:26
https://www.bikemap.net/en/route/3855675-ironman-hamburg-radstrecke-2017-v1/#/z10/53.3829188,9.9103546/terrain

Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden.

P.S. es finden sich unter dem Profil auch einige Varianten für die diesjährige Austragung von Frankfurt, da zumindest Karben wegen einier Baustelle umfahren werden muss


ich glaube nicht das es die Radstrecke sein wird denn auf dem Bild/Karte was heut von der Schwimmstrecke bei Facebook veröffentlicht wurde steht am Ausgang der Wechselzone Bike Turnaround und das würde dann ja auch zu der Aussage passen das die Köhlbrandbrücke 4 mal überfahren werden soll .

Don Den
11.01.2017, 15:27
https://www.bikemap.net/en/route/3855675-ironman-hamburg-radstrecke-2017-v1/#/z10/53.3829188,9.9103546/terrain

Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden.

P.S. es finden sich unter dem Profil auch einige Varianten für die diesjährige Austragung von Frankfurt, da zumindest Karben wegen einier Baustelle umfahren werden muss

Die Strecke kann aber so nicht hinhauen, jedenfalls nicht wenn die Köhlbrandbrücke vier mal gefahren werden soll. Bei der von Dir geposteten Strecke gehts nur zwei mal rüber.

Einer Lügt. Ironman oder Bikemap.

schumi_nr1
11.01.2017, 15:28
Die Strecke kann aber so nicht hinhauen, jedenfalls nicht wenn die Köhlbrandbrücke vier mal gefahren werden soll. Bei der von Dir geposteten Strecke gehts nur zwei mal rüber.

Einer Lügt. Ironman oder Bikemap.


guck mal einen Beitrag vor deinem ;-)

jannjazz
11.01.2017, 15:34
Gerade auf tri-mag.de: die Schwimmstrecke ist die schönste, die es geben kann!

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_swim.pdf

Hurra!

loomster
11.01.2017, 15:37
Durch den alten und neuen Elbtunnel

Wie kommt man denn vom neuen Elbtunnel nach Finkenwerder? Waltershof ist dicht, von Moorburg aus muss man dann über Neu-Wulmstorf fahren? Die armen Schichtarbeiter, die sind ja dann ne Stunde extra unterwegs.

jannjazz
11.01.2017, 15:38
Gerade auf tri-mag.de: die Schwimmstrecke ist die schönste, die es geben kann!

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_swim.pdf

Hurra!

Und auch noch mit Australian Exit auf der Promenade, es geht nicht geiler.

darkcruiser
11.01.2017, 15:54
Wird doch eh ein Duathlon wegen der Wasserqualität im August :Lachanfall:

sNIKE
11.01.2017, 16:12
Wieso heißt der Landgang eigentlich "Australian Exit"?
Gibt's dort ein Foster's?

argon68
11.01.2017, 16:15
Wieso heißt der Landgang eigentlich "Australian Exit"?
Gibt's dort ein Foster's?

Kommt angeblich davon, dass die Rettungsschwimmer bei Wettkämpfen in Australien sozusagen fiktiv Gerettete an den Strand bringen und wieder ins Wasser zurückrennen um weitere Ertrinkende zu retten.

Campeon
11.01.2017, 17:39
Kommt angeblich davon, dass die Rettungsschwimmer bei Wettkämpfen in Australien sozusagen fiktiv Gerettete an den Strand bringen und wieder ins Wasser zurückrennen um weitere Ertrinkende zu retten.

D.h. auf gut deutsch, jeder wird am Ende der Schwimmstrecke aus dem Wasser rausgezogen?
Sozusagen am langen Arm hochgehievt???

trijani
11.01.2017, 20:11
Wie es ausschaut, wird die Laufstrecke kein Rundkurs um die Außenalster sondern eine Punkt zu Punkt mit Umrundung der Binnenalster.
Also ähnlich der Strecke wie beim HH-Triathlon
Im Tunnel könnte es eng werden, da ist Obacht gefordert aber auch kurze Zeit sich der Sonne zu entziehen :)

jannjazz
11.01.2017, 20:22
Die Laufstrecke auf der Karte ist noch die vom ITU Tri HH. Evt hast Du Recht und sie sind gleich, dann gäbe es vier Runden durch Harvesterhude...

eik van dijk
11.01.2017, 20:57
D.h. auf gut deutsch, jeder wird am Ende der Schwimmstrecke aus dem Wasser rausgezogen?
Sozusagen am langen Arm hochgehievt???

Nein. Der Australien Exit ist nicht am Ende der Strecke. Nenn es kurzer Landgang

Campeon
12.01.2017, 02:53
Nein. Der Australien Exit ist nicht am Ende der Strecke. Nenn es kurzer Landgang

Ah ok, Danke.:Huhu:

Trimichi
12.01.2017, 07:25
Fazit: nun endlich ist HH um eine Attraktion reicher.... - es ist nicht etwa die Elbphilharmonie, sondern die Courses des IM. ;)

jannjazz
12.01.2017, 07:54
Fazit: nun endlich ist HH um eine Attraktion reicher.... - es ist nicht etwa die Elbphilharmonie, sondern die Courses des IM. ;)

Viel zu früh. Dies war erst eine der drei Strecken. Diese ist allerdings top.

MaxTom
12.01.2017, 08:33
Viel zu früh. Dies war erst eine der drei Strecken. Diese ist allerdings top.

Volle Zustimmung, da wird die Alster kochen. Für Zuschauer natürlich auch ein Mega-Spektakel.

Sollte es die Laufstrecke nach dem Plan geben, wird es ITU HH in XXL. Damit wird es sicher ein Zeitfenster geben, wo es ziemlich voll auf der Laufstrecke ist, andererseits muss das der Stimmung, insbesondere für spätere finisher nicht schlecht tun. Mit dieser Variante würde man sicherlich der weniger Tria begeisternden Bevölkerung einen Gefallen tun. Nach Ende des Radfahrens wäre die Stadt dann ab späten Nachmittag jedenfalls wieder bequem mit dem Auto zu durchfahren (die notwendigen Absperrungen am westlichen Alsterufer sind für die Verkehrssituation sicher zu vernachlässigen).

Ich bin weiter auf die offiziellen Info`s gespannt .

Seyan
12.01.2017, 09:21
Volle Zustimmung, da wird die Alster kochen. Für Zuschauer natürlich auch ein Mega-Spektakel.

Sollte es die Laufstrecke nach dem Plan geben, wird es ITU HH in XXL. Damit wird es sicher ein Zeitfenster geben, wo es ziemlich voll auf der Laufstrecke ist, andererseits muss das der Stimmung, insbesondere für spätere finisher nicht schlecht tun. Mit dieser Variante würde man sicherlich der weniger Tria begeisternden Bevölkerung einen Gefallen tun. Nach Ende des Radfahrens wäre die Stadt dann ab späten Nachmittag jedenfalls wieder bequem mit dem Auto zu durchfahren (die notwendigen Absperrungen am westlichen Alsterufer sind für die Verkehrssituation sicher zu vernachlässigen).

Ich bin weiter auf die offiziellen Info`s gespannt .
Ich verstehe nicht, was alle an einem Landgang beim Schwimmen so toll finden. Es soll ein 3,8km Schwimmen sein und kein 2,6km Schwimmen + ein 1,2km Schwimmen. So gefällt mir die Schwimmstrecke nicht.

Beim Marathon will ja auch keiner 30km Laufen, dann 500m mit der U-Bahn fahren und dann nochmal 12km laufen.

Campeon
12.01.2017, 09:23
Ich verstehe nicht, was alle an einem Landgang beim Schwimmen so toll finden.

Na ebbes Äktschn!!!:Cheese:

jannjazz
12.01.2017, 09:53
Beim Marathon will ja auch keiner 30km Laufen, dann 500m mit der U-Bahn fahren und dann nochmal 12km laufen.

500 m = 1,25 % der Strecke, das hiesse also nach 2,6 km 45 m mit dem Boot fahren. Genau so ist es nicht sondern so wie Campeon schrieb.

jannjazz
12.01.2017, 10:03
Sehenswert ist auch der Film, bis auf die kleine Peinlichkeit von Frank Wechsel "Kennedybrücke heisst die glaube ich!" (1:38 min) (http://tri-mag.de/szene/schwimmstrecke-des-ironman-hamburg-140399)

DocTom
12.01.2017, 10:23
Sehenswert ist auch der Film, bis auf die kleine Peinlichkeit von Frank Wechsel "Kennedybrücke heisst die glaube ich!" (1:38 min) (http://tri-mag.de/szene/schwimmstrecke-des-ironman-hamburg-140399)

Jann, das wäre schon cool, so eine schöne Schwimmstrecke.
Zwischenausstieg als Marketing und Triawerbung, auch was für die Zuschauer, zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. :liebe053:
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?
Schade für mich, dass ich da einen anderen Ironmanwettbewerb (http://thorbeachtriathlon.com/about.html) anfeuern werde...:Blumen:
Grüsse
Thomas

drullse
12.01.2017, 11:22
... zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. ...
Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

DocTom
12.01.2017, 11:43
Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Franco13
12.01.2017, 11:44
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?

Beim ITU Triathon in HH hast du eine Zeitmatte am Ausstieg und eine am Ende der Wechselzone. Das Laufen dazwischen gehört zur Wechselzeit, was soll da verrechnet werden?

drullse
12.01.2017, 11:48
Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Slightly OT aber: bis auf den ersten und den letzten Teil des Feldes kommen nach der gesamten Schwimmstrecke die Athleten im Sekundentakt aus dem Wasser. Einfach mal eine Liste nehmen und 100 Namen vorlesen. Jede Sekunde einen.

Klappt? :Huhu: ;)

jofloglo
13.01.2017, 13:01
Ist auf der Radstreckenkarte auch die Laufstrecke zu sehen?

Ironman Hamburg Radstrecke (https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/files.spomedis.de/ironman_hamburg_bike.pdf)

Zumindest eingezeichnet ist sie.

jannjazz
13.01.2017, 13:21
So wie ich das sehe geht die Strecke nur 2 x über die Köhlbrandbrücke, 1x/Runde, zurück wird die Elbe über die Freihafenelbbrücke überquert.

Seyan
13.01.2017, 13:49
https://www.bikemap.net/en/route/3855675-ironman-hamburg-radstrecke-2017-v1/#/z10/53.3829188,9.9103546/terrain

Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden.
Volltreffer! Und auf der Karte (also der offiziellen) sieht man auch direkt die Laufstrecke, die exakt mit der der ITU World Series übereinstimmt (abgesehen von einer Verlängerung, um bei 4 Runden auf die korrekte Länge zu kommen).

Don Den
13.01.2017, 14:16
Danke Ironman für das nichteinlösen der Versprechen.

Für mich wars das jetzt endgültig mit Ironman. Nix gegen die Radstrecke, die ist super, aber erst grossspurig eine Strecke ankündigen die vier mal über den Köhlbrand geht und dann, drei Wochen später als versprochen, im Grunde nur die 90 Km Runde der Cyclassics.

Nach der Premiere auf Rügen habe ich eigentlich schon beschlossen das ich dem #!+@*§4verein kein Geld mehr hinterherwerfe. Damals habe ich mich ziemlich über die Laufstrecke aufgeregt. Nun dachte ich halt, gut, wenns schon mal ne Langdistanz in Hamburg gibt dann machste da auch mit.

steinhardtass
13.01.2017, 14:23
Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640?! Woher kommt die Differenz?!

Don Den
13.01.2017, 14:30
Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640?! Woher kommt die Differenz?!

Bikemap zählt die Brücke nicht mit