Vollständige Version anzeigen : Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
den werden wir nicht in deine Nähe lassen :Cheese: :bussi:
Tja, dann kannst Du in Gelnhausen wohl nicht an den Start gehen.:Cheese:
Tja, dann kannst Du in Gelnhausen wohl nicht an den Start gehen.:Cheese:
doch kann ich, da die Ente nicht startet :Cheese: :Huhu:
die will im einer "alten" Frau Kuchen essen und Kaffee trinken und den Dicken mit Schantalle verkuppeln :Cheese:
hazelman
14.02.2013, 05:03
Einfach durch die Scheibe der Staten Island Ferry durchgeknipst ;)
http://3.bp.blogspot.com/-UCwyYZTuBco/URxfeoppsPI/AAAAAAAAObI/0EBaaVAe5Nk/s1600/1ferry_07.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-dSMje8wzrhE/URxfe4qG5xI/AAAAAAAAObM/UURLeJm6eQI/s1600/1ferry_03.jpg
http://4.bp.blogspot.com/-753bHQPLbnw/URxfhTqy2mI/AAAAAAAAObY/YHM8B_HvlVQ/s1600/1ferry_09Unbenannt-2+Kopie.JPG
http://4.bp.blogspot.com/-mZgpHAfsfuM/URxfcSsD_GI/AAAAAAAAObA/XsRfAtkhQZA/s1600/1ferry_01.jpg
hazelman
14.02.2013, 05:20
Ich will so einen!
:-((..... :Weinen: :Weinen:
was willst du denn damit Drucken? Die Teile die unser 3D Drucker hier auf arbeit ausdruckt sehen jedenfalls nicht so doll aus.
was willst du denn damit Drucken? Die Teile die unser 3D Drucker hier auf arbeit ausdruckt sehen jedenfalls nicht so doll aus.
Wen interessiert ein Drucker ?:Nee:
Ich war noch niemals in New York.........
Ich will so einen!
Kann ich nachvollziehen, deswegen war ich auch sehr kurz davor, bei diesem Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/1682938109/robo-3d-printer?ref=category) einzusteigen. :Cheese:
Gut dass des nimmer geht, sonst müsst ich immernoch überlegen. :Lachanfall:
Viel Spaß da drüben noch!! :Huhu:
Kann ich nachvollziehen, deswegen war ich auch sehr kurz davor, bei diesem Projekt (http://www.kickstarter.com/projects/1682938109/robo-3d-printer?ref=category) einzusteigen. :Cheese:
Gut dass des nimmer geht, sonst müsst ich immernoch überlegen.
Viel Spaß da drüben noch!! :Huhu:
Das ist wieder so ein Jungsding, was frau nicht verstehen muß.:Lachen2:
:Diskussion: Und Du sollst Dein Geld lieber in Trainingslager investieren und nicht mit Druckern liebäugeln.
:Huhu:
Troedelliese
14.02.2013, 08:34
Das ist wieder so ein Jungsding, was frau nicht verstehen muß.:Lachen2:
Ich verstehe es sehr gut....eine Anschaffung würde aber im häuslichen Bereich für Unfrieden sorgen.
Vor Allem, da in letzter Zeit schon einige nicht ganz so perfekt abgesprochene Ausgaben entstanden sind, u.A. das Trainingslager.
Ich verstehe es sehr gut....eine Anschaffung würde aber im häuslichen Bereich für Unfrieden sorgen.
Vor Allem, da in letzter Zeit schon einige nicht ganz so perfekt abgesprochene Ausgaben entstanden sind, u.A. das Trainingslager.
Ich erster Linie kannst damit Staubfänger produzieren.:Cheese:
Das ist wieder so ein Jungsding, was frau nicht verstehen muß.:Lachen2:
:Diskussion: Und Du sollst Dein Geld lieber in Trainingslager investieren und nicht mit Druckern liebäugeln.
:Huhu:
Nö ich investier lieber in ne Schaltung, die wird eh noch teuer. :Lachen2:
Ich erster Linie kannst damit Staubfänger produzieren.:Cheese:
... er könnte mal hier vorbeischauen, und was schönes aussuchen :Cheese:
... er könnte mal hier vorbeischauen, und was schönes aussuchen :Cheese:
Ach nur Staubfänger.
Ich bin ein bescheidenes Mädchen und habe nur eine Schwäche für schöne Kleider.:Lachen2:
Ach nur Staubfänger.
Ich bin ein bescheidenes Mädchen und habe nur eine Schwäche für schöne Kleider.:Lachen2:
Also direkt gegenüber könnte er auch ein Kleidchen finden...
Also direkt gegenüber könnte er auch ein Kleidchen finden...
Du alter Frauenversteher.:Blumen:
Er sollte ja ein Kleid von Kleinfeld mitbringen, aber auf dem Ohr ist er taub.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Also direkt gegenüber könnte er auch ein Kleidchen finden...
Du alter Frauenversteher.:Blumen:
Er sollte ja ein Kleid von Kleinfeld mitbringen, aber auf dem Ohr ist er taub.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Desisegal is wohl nicht mehr gut genug:Gruebeln:
Desisegal is wohl nicht mehr gut genug:Gruebeln:
Ich finde ein paar Teile ganz nett, aber die Qualität oft zu schlecht.Hazel hat auch nie von mir gesagt bekommen, dass er da einkaufen soll.
Du solltest aml schauen, was Kleinfeld in NYC verkauft.:Lachanfall:
hazelman
14.02.2013, 12:01
Hazel, wo muss ich da im Mai hin um bei dieser Auswahl die Dollar auszugeben?
Viel Spaß beim Teamtreffen. Hab eine gute Zeit.
Ist ein ganz "normaler" Footlocker, 34. Straße, zw. 6. & 7. Ave, glaub ich.
:Huhu:
Schöne Grüße an Dudilein.
Genau. Und er soll schon mal schönes Wetter für den GF bestellen :)
Wir haben einen Vertrag ueber fuenf Jahre abgeschlossen.
@Statler: Vielen Dank von meiner Frau! :Liebe:
Wir haben einen Vertrag ueber fuenf Jahre abgeschlossen.
@Statler: Vielen Dank von meiner Frau! :Liebe:
Ich hoffe, Du hast den Dicken :bussi: am Leben gelassen.
In meinem Alter findet man nicht mehr so schnell Ersatz.
:Huhu:
Fuer den ersten Lauf in sechs Wochen war es beeindruckend!
Ok, er ist an der nächsten Ecke zusammengebrochen.:Lachen2:
hazelman
14.02.2013, 15:10
Fuer den ersten Lauf in sechs Wochen war es beeindruckend!
Beeindruckend??? Damit kann bloß die Hose gemeint sein.
Ok, er ist an der nächsten Ecke zusammengebrochen.:Lachen2:
Hab es gerade so ins Hotel geschafft.
Beeindruckend??? Damit kann bloß die Hose gemeint sein.
Hab es gerade so ins Hotel geschafft.
Die Hauptsache, Du hast mich nicht blamiert, Schätzchen.:Liebe:
Es ist doch gerade Fashion Week in NYC.
Deine Meggins ist voll in.:Lachanfall:
Deine Meggins ist voll in.:Lachanfall:
Ich sag's mal so: die jungen Damen im Zentralpark waren nicht abgeneigt.
Ich kenne seine Vorzüge.
Ah, jetzt wird es interessant... :Cheese: :Huhu:
Für alte Triathleten ist der Zentralpark nicht ungefährlich.
Die junge Frau Dude lief auch durch den Park....ich muß die Geschichte nicht weitererzählen.:Lachen2:
benjamin3011
15.02.2013, 07:50
Für alte Triathleten ist der Zentralpark nicht ungefährlich.
Die junge Frau Dude lief auch durch den Park....ich muß die Geschichte nicht weitererzählen.:Lachen2:
ist der Park dann nicht eher für Frauen gefährlich :Cheese:
hazelman
16.02.2013, 13:29
Der Dude hat mich platt gemacht!
Genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann... Donnerstagabend, pünktlich zum Start des Camps fing mein Hals an zu kratzen. Mittlerweile hat sich die Sache zu ner veritablen Erkältung ausgewachsen und ich hoff boß, dass mein Zimmergenosse Barry verschont bleibt. Was hier abgeht... irgendwer hat den Terminus "Rockstar treatment" in den Raum geworfen... saucool!
Und auch der Herbert war da zum Fotos machen:
http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/Team_Timex_Camp_2013_3394.html
Gestern Abend war dann Ehrung der letztjährigen Jungs & Mädels... die hatte einfach mal das NY Giants Stadium gebucht! :)
Die Laufraeder sind dann beim doorman. Kommunikation nur via Funk. Gute Besserung!
(Komm' doch einfach bei uns vorbei ehe Du zum Flughafen gehst. Bis dahin sind sie da - oder halt nicht. Nimmst Du den Bus ab Port Authority?)
:Huhu:
Geniesse den letzten Tag in NYC.:Lachen2:
hazelman
21.02.2013, 16:50
Rockstar treatment!
http://4.bp.blogspot.com/-7hKWKcRXFEA/USY8Rz5UB_I/AAAAAAAAOoM/IzVGC6kSjKk/s1600/blog01Unbenannt.jpg
„As long as you have not been yourself, you don't know just how surreal this thing is.“ Diese Aussage hab ich vergangenes Wochenende beim Team Camp des Timex Multisport Team (http://teamtimex.timexblogs.com/)2013 des Öfteren gehört, als ich mal wieder staunend in der Gegen herumstand. Aber fangen wir vorn an.
Beworben hatte ich mich fürs 2013er Team, nachdem ich den Kona-Slot in Wales klargemacht hatte. In USA hatte ich immer wieder sehr fixe Jungs & Mädels im Timex-Outfit gesehen, gegen den ein oder anderen auch schon mal nen Rennen gemacht. Und das meine Jungs von QR die Bikes fürs Timex Team stellen, konnte ich auch auf eine Empfehlungsmail von dort hoffen.
Anfang November kam dann der anruf von Tristan Brown, dem Team Manager. Ein 90-minütiges Skype-Gespräch später hatte ich ne Zusage unter der Bedingung, dass ich zum Team Camp Mitte Februar nach USA kommen würde. Nun denn, wenn die den Flug bezahlen, sollte das drin sein, dachte ich mir. Das diese Nummer etwas größer ist, als Triathlon hier in Deutschland, hatte ich mir also schon denken können. Als dann aber drei Tage vorm Camp die Mail mit den Details der Airport-Pickups kam, stutzte der Stutzer kurz. Da standen nicht bloß 50 Athleten des Teams drauf, insgesamt waren fürs Wochenende mehr als 100 Personen angekündigt. Uups!
Tag I – Donnerstag, 14.2.
Ja, Valentinstag. What the heck! Da hatten einige Amis zuhause was zu erklären. Denn Anreise war ohne Anhang! Uiuiui!!! Ich hab kräftig bei Superdry eingekauft... hoffentlich hat's geholfen. :Huhu:
Nach Eintreffen im Hotel und Begrüßung durch Tristan ging es dann zur eigentlichen Location des Camps, dem TIMEX Performance Center.
http://3.bp.blogspot.com/-2fWEOdANk9w/USY8TyvN9lI/AAAAAAAAOoU/3wbVaX-UJPI/s1600/BLOG_02IMG_3245+Kopie.jpg
Dahinter verbirgt sich das Trainings- und Verwaltungszentrum der New York Giants, ihres Zeichens Superbowl-Champions 2011. Sozusagen die Säbener Straße von New York, auch wenn es jenseits des Hudson River liegt. In der Empfangshalle vier Vince Lombardi Trophies, Repliken des Superbowl-Pokals. Das gesamte Trainingszentrum stand uns zur Verfügung. Die Football-Saison ist ja Mitte Februar schon vorbei. Eine kleine Führung durchs Gebäude später hatte ich Gewichte gesehen, die nie zuvor ein Mensch bewegt haben konnte… außer vielleicht ein 400 Pfund schwerer Line Backer. Bersonders beeindruckend – das Field House. Genau, nen Haus mit nem 1:1 Football Field drin.
http://3.bp.blogspot.com/-xSSXxqC1KQ8/USY9SEqYn9I/AAAAAAAAOo8/tV4OXWTwIAI/s1600/blog_07IMG_3243+Kopie.jpg
Offiziell los ging es dann um 18h mit einem kleinen Stakkato an Begrüßungsreden von Teamleitung bis zum CEO von Timex Inc. Klar gab es auch die erste Uhr, den Timex Run Trainer 2.0 (http://www.dcrainmaker.com/2013/02/trainer-including-photos.html). Mal nen akzeptabel kleiner Laufcomputer mit GPS.
http://4.bp.blogspot.com/-6Bv4XwYIt6k/USY9_dzKljI/AAAAAAAAOpE/bNRrGf_4eg0/s1600/blog_09Unbenannt.jpg
Danach gemeinsames Abendessen in der „Mensa“ des Trainingszentrums, dann zurück ins Hotel. Da angekom-men treffe ich zum ersten Mal meinen Zimmergenossen Barry. Er ist Vizepräsident des amerikanischen Triatlonverbandes. Wie sich später rausstellt, hat der seine Finger wirklich überall im Spiel, wenn’s in USA um Triathlon geht. Abends an der Bar treffe ich auch die anderen Vertreter der neuen „Euro-Division“ des Teams, Ann Parthmore (USA, Wiesbaden/Germany). Per Ericsson (Schweden) und Melissa Brand (UK) bilden mit mir den Ausleger über den Atlantik. Alle drei sehr nett, Per extrem witzig, s. Foto.
Fortsetzung folgt.
Hi Tim,
schöner Bericht und coole Bilder (gerne mehr).
Bin ja mal gespannt was du aus dem Rad machst.
Wie ist das denn mit dem Team- startest Du denn auch in den USA (Hawaii ist klar) und / oder nur in Deutschland? Wie viele Rennen musst Du den machen?
Kannst Du schon was zu der Uhr sagen (habe aktuell ein Problem mit meiner)? Vielleicht im Vergleich zu Garmin?
Die gibt es ja noch nicht.
sybenwurz
22.02.2013, 00:04
Fett ey, aber die Frisur iss total fies...
Mir fehlen definitiv noch Fotos von Tims outfit beim " 80s themed 5k run".;)
(http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/Team_Timex_Camp_2013_3394.html)
(Konnte dich auf Herberts Bildern nicht ausmachen, Tim)
Schau Dir mal den Kerl im roten T-Shirt mit dieser Timex-Dose genauer an.;)
Fett ey, aber die Frisur iss total fies...
Das sehen die Frauen anders.:Duell:
benjamin3011
22.02.2013, 07:50
Schau Dir mal den Kerl im roten T-Shirt mit dieser Timex-Dose genauer an.;)
Wohl eher den Kerl dahinter oder nicht? :Lachen2:
Wohl eher den Kerl dahinter oder nicht? :Lachen2:
:cool: .....:Lachen2:
hazelman
22.02.2013, 08:49
Hi Tim,
schöner Bericht und coole Bilder (gerne mehr).
Bin ja mal gespannt was du aus dem Rad machst.
Wie ist das denn mit dem Team- startest Du denn auch in den USA (Hawaii ist klar) und / oder nur in Deutschland? Wie viele Rennen musst Du den machen?
.
Ans Rad kommt die Ausstattung vom alten, evtl. noch Shimano-DA-C50/75-LRS. Je nach dem, was die rüber schicken.
Kannst Du schon was zu der Uhr sagen (habe aktuell ein Problem mit meiner)? Vielleicht im Vergleich zu Garmin?
Die gibt es ja noch nicht.
Mit der Uhr bin ich 3km gelaufen, da passte es 100%. Noch war ich hier nicht damit unterwegs. Vergelichen mit Garmin kann ich sie nur mit dem 310er & da ist das Ding naturgemäß erheblich angenehmer zu tragen, weil kleiner. Den Vergleich aber zum Forerunner 210 bspw. ziehen kann ich nicht, den hab ich schlicht nicht.
Fett ey, aber die Frisur iss total fies...
Gell? :Cheese:
Mir fehlen definitiv noch Fotos von Tims outfit beim " 80s themed 5k run".;)
(http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/Team_Timex_Camp_2013_3394.html)
(Konnte dich auf Herberts Bildern nicht ausmachen, Tim)
Der dude hat mich ja Donnerstagmorgen so platt gelaufen, dass ich Freitag ne Erkältung hatte. Deshalb bin ich nach Runde 1/3 abgebogen & hab gleich die warmen Sachen angelegt. Fotos gibbet es, hab aber noch keine bekommen. Werde melden, da insbs. für Dich von Interesse, da ich mit dem Le Coq Sportiv Tri Top der TVDÄ Nationalmannschaft von 1985 unterwegs war. Total Vintage! :cool:
Schau Dir mal den Kerl im roten T-Shirt mit dieser Timex-Dose genauer an.;)
http://www.slowtwitch.com/articles/images/5/64095-large_TeamTimex13-12.jpg
Rotes T-Shirt? Sehe ich nur einen in der ersten Reihe rechts. Da wäre Tim aber etwas moppelig geworden...;)
benjamin3011
22.02.2013, 09:17
auf den anderen Bildern ist ein einzelner Typ im roten Shirt zu sehen.
hazelman
22.02.2013, 09:34
auf den anderen Bildern ist ein einzelner Typ im roten Shirt zu sehen.
Si, s. unten.
Si, s. unten.
Laaaangweilig. :Huhu:
Ist ja nur das Timex-Standard-Branding (und Tim im Hintergrund schaut schon irgendwie kränklich aus).
Das 80er-Outfit ist bestimmt viel unterhaltsamer. Damals war Triathlon noch modische Avantgarde (und schwarz-weiß-rote Fahrradrahmen quasi noch gar nicht erfunden worden!)
hazelman
22.02.2013, 10:55
Laaaangweilig. :Huhu: )
Klar, aber warm! Das Bild mit Verkleidung hat der offizielle Fotograf geschossen. Bekomm ich noch!
Das 80er-Outfit ist bestimmt viel unterhaltsamer. Damals war Triathlon noch modische Avantgarde (und schwarz-weiß-rote Fahrradrahmen quasi noch gar nicht erfunden worden!)
Das sind überhaupt keine 80er-Outfis.:Nee:
Ich war gestern beim H&M. Die verkaufen dort das Zeugs, genau in diesen Farben.:Lachen2:
:Huhu:
PS:Er war kränklich.
hazelman
22.02.2013, 11:49
Teil II, Freitag, 15.2.
5:45h Schwimmtraining
Damit die trainingswütigen Triathleten nicht unausgelastet in den Seminaren rumsitzen, hat die Teamleitung den 25y-Pool der örtlichen High School (sowas gibt’s hier öfter, unglaublich!!!) gemietet. Klar lande ich – mit mittlerweile leichtem Kältegefühl und rauem Hals auf der schnellen Bahn, auf der (4x 100F) x4 geschwommen werden ab alle 1:25, 1:20, 1:15, 1:10min. Sind zwar nur Yards, ich mache aber schon nach den 3. 400 schlapp & steige aus dem Becken. Damit entgeht mir der Spaß der Staffel, die nachher geschwommen werden. Dafür mach ich nen paar Fotos.
http://1.bp.blogspot.com/-vnBdm7Iee_o/USdD4zllp3I/AAAAAAAAOqw/YNNHWgfdlO4/s1600/blog2_09Unbenannt.jpg
Brainwash?!?
Der Freitagmorgen ist dann „Brainwash-Time“. Es geht einmal quer durch den Timex-Produktegarten incl. Firmengeschichte, Aufstellung des Konzerns und Zukunftsperspekti-ven. Trotz aller Skepsis isses schon ne beeindruckende Geschichte seit 1854. Lustig wird’s als in einem Imagefilm auf einmal ein Mann älteren Semesters mit breitestem Deutschen Akzent über die Vorzüge von Timex-Uhren referiert. Stellt sich raus, ein Ent-wicklungszentrum haben die in Pforzheim. Nachdem mir also gründlich der Kopf gewaschen wurde und ich nie mehr im Leben auf die Idee kommen werde, beim Wort „Garmin“ einen Kaufreflex zu verspüren, geht’s zum Mittagessen in die Kantine. Futter! Hinter der Theke entdeckt dann eine Teamkollegin an der Hand eines der Köche nen verdächtig großen Ring. Hmmm… Superbowl steht drauf!
Nach dem Mittagessen dann eine detaillierte Einführung in den Run Trainer 2.0. Werde das Ding dann mal auf Herz & Nieren testen im Frankfurter Stadtwald. Dafür muss aber erst mal die Software komplett fertig werden. Das soll im März passieren; Release Date ist für Europa im Juni/Juli.
Noon Surprise
Sehr cool war die „Noon Surprise“: Wir hatten den Locker Room der Footballer ja schon bei der Besichtigung gesehen, jetzt aber hatte man ihn für uns hergerichtet. Jeder von uns einen Spind mit Namensschild. Leider hab ich nicht Eli Manning erwischt, sondern den derzeit wg. Steroidmissbrauchts gesperrten Tyler Sash. Ob das wohl nen gutes Omen für 2013 ist? Egal, cool war’s!
80s Run
Der größte Spaß des Wochenendes kam dann um 15h: Der 5k-Lauf mit 80er Motto. Wie die Ami-Mädels so sind haben die mal so richtig eingekauft und sich aufgebrezelt. Beim Kostümwettbewerb hatte ich mit meinen echten Vintage-Klamotten also keine Chance.
http://2.bp.blogspot.com/-OCtgmiKtoBk/USdBIYOWNsI/AAAAAAAAOp4/8mCAlpZtSk0/s1600/blog2_03Unbenannt.jpg
Keine Chance hatte ich auch auf den Gesamtsieg, denn ich bin nach Runde 1/3 Richtung Umkleide abgebogen, mehr ließ die Erkältung nicht zu. Trotzdem ging der „Sieg“ nach Europa: Per Ericsson (Mitte) hat‘s den Amis auf den letzten Metern gezeigt!
http://4.bp.blogspot.com/--NkDV6kprFM/USdBJo13A4I/AAAAAAAAOqA/oXsCytNHaQA/s1600/blog2_04Unbenannt.jpg
Metlife Stadium
Abends dann der Knaller: Das Team ehrt im Rahmen eines Abendessend jährlich seine besten Athleten und wie 2012 hatten sie sich die VIP Lounge des Metlife-Stadions gesi-chert. Am Eingang erwartete uns das hier:
http://4.bp.blogspot.com/-cptwjH9tQKI/USdB7_dy1aI/AAAAAAAAOqg/inix0OAT3SE/s1600/Unbenannt-2+Kopie.JPG
Drinnen wurden dann die Ehrungen vorgenommen. Klar, dass das nicht irgendwer machte, sondern sie Mike Reilly als Moderator eingeflogen hatten. Wie die amis so sind, gibt’s auch eine Timex Team Hall of Fame und in die wurde dieses Jahr mein Zimmerkollege Barry aufgenommen. OK, das Konzept einer Hall of Fame ist uns Alemannen ja eher fremd, für Barry war’s nen großes Ding. Als ich später am Abend zurück ins Hotelzimmer kam hatte er Pipi inne Augen, als er seinem Sohn davon erzählte. 100% American eben! Zwischendrin gibbbet es Becks auf der Tribüne.
http://3.bp.blogspot.com/-VfGEweXpQGM/USdEe3S9HcI/AAAAAAAAOq4/Iwxl_uQJI0k/s1600/new+york.JPG
An so nem Abend darf in Usa auch eine Motivationsrede nicht fehlen, also kam auch noch Fireman Bob zu Wort. Kennt ihr nicht? OK, der Kerl macht auch Eiermann, allerdings den Marathon in Feuerwehr-Vollmontur incl. Sauerstofflasche, s. unten!
Fortsetzung folgt.
hazelman
26.02.2013, 09:30
Tag 3
Heute geht’s später los. Kein Schwimmtraining. Aber meinem Hals geht’s leider nicht besser und so muss ich die eigentlich geplante Laktatdiagnostik absagen. Bummer! Die Leute, die das hier machen, sind offensichtlich Experten… schade!
Die Seminare heute sind schnell beschreiben:
Zuerst mal gibbet es eine kleine Schulung zum Umgang mit den Medien. Wohl eher für die Pros gedacht aber trotzdem hilfreich. Der Aufmacher war nen Kissinger-Zitat, das selbst ich schon mal gehört hatte: „Does anyone have any questions for my answers?“.
http://4.bp.blogspot.com/_zrf4QMhXHQU/TSTUY5A94BI/AAAAAAAAAZI/6QrCQcqVR8s/s1600/kissinger.gif
Nu denn, auf zum Mac, dem US-Rep von QR. Denn kenn ich nu schon etwas länger und er macht seinen Job sehr gut. Hebt die Vorteile des CD 0.1 bzw. Illicito ggü. auch den Superbikes heraus. Das Team ist wohl 2011 auf Orbea unterwegs gewesen… da waren die QR wohl ne Offenbarung was die Geometrie und Handling angeht. Irgendwas haben die wohl auch für 2014 im Köcher. Er hat leider nicht rausgelassen, was. Dem Rad von Teamkollesch Matt Russel (Sieger IM Canada 2012) hat Herbert dann auch gleich eine Galerie auf ST (http://www.slowtwitch.com/News/Matt_Russell_s_QR_Illicito_3395.html) gewidmet.
http://www.slowtwitch.com/articles/images/5/64135-largest_QRIllicitoRussell1.jpg
Die Jungs & Mädels vom Korey Stringer Institute gaben dann noch nen Seminar zu „Recovery“ und nahmen – sehr interessant – anhand mehrerer Studien den Mythos aus-einander, dass lange Klamotten beim Spocht kühl halten, auseinander. Muss ich mir also keine Sorgen machen, in Kona mein Langarmshirt nicht anziehen zu können. Shimano/PRO war dann durch zwei Jungs vertreten, die uns die Laufradsätze 2013 vorstellten. Schick sind die, der C75 insbesondere. Leider gibbet es den nur für Schlauchreifen und so werde ich wohl für Kona mit dem C50 Vorlieb nehmen müssen. Nu denn, gibt Schlimmeres. Den neuen Sattel werd ich mal ausprobieren, sobald er verfügbar ist.
http://www.slowtwitch.com/articles/images/7/64137-largest_QRIllicitoRussell13.jpg
Das Coolste Gadget war allerdings die Mütze, die insbs. dem schwedischen Teamkollegen Per unglaublich gut steht:
http://3.bp.blogspot.com/-zWAu0QwKqEg/USxyJypYL-I/AAAAAAAAOrw/tCVgCSWWDvQ/s1600/blog_per.jpg
Blueseventy… die haben uns allen das Topmodell gegeben. da musste ich fragen, ob ich als eher langsamer Schwimmer auch von dem Ding profitiere. Ryan meinte, ich solle es mal versuchen… schaumama! Wenn’s funzt, hätt ich nen Aquasphere Racer ML abzugeben.
Ich war dann nach Ende der Seminare richtig platt & konnte beim großen Uhrenscheffeln gar nicht richtig mitmachen & hab mich erst mal hingelegt. Der Abend dann war zu unse-rer freien Verfügung und wir gingen in einer kleinen Gruppe umme Ecke in Rutherford, NJ zum Thai (redbasilnj.com). Man lernt ja immer was Neues, diesmal war es, dass Schankli-zenzen in NJ verdammt teuer sind und man deshalb oft den Alkohol selbst mit in kleinere Restaurants bringt. Gesagt, getan und mit zwei brown bags eingefallen. Gut, dass es in USA immer Wasser zum essen gibt, denn das war selbst für meine Verhältnisse SCHARF (C-Wurst-Qualität)!
sybenwurz
26.02.2013, 13:19
Tag 3
Zuerst mal gibbet es eine kleine Schulung zum Umgang mit den Medien. Wohl eher für die Pros gedacht aber trotzdem hilfreich. Der Aufmacher war nen Kissinger-Zitat, das selbst ich schon mal gehört hatte: „Does anyone have any questions for my answers?“.
http://4.bp.blogspot.com/_zrf4QMhXHQU/TSTUY5A94BI/AAAAAAAAAZI/6QrCQcqVR8s/s1600/kissinger.gif
Pressetechnisch müsstestes eigentlich draufhaben.
Jedenfalls, wenns nach der Brille geht...:
http://3.bp.blogspot.com/-VfGEweXpQGM/USdEe3S9HcI/AAAAAAAAOq4/Iwxl_uQJI0k/s1600/new+york.JPG
:Cheese:
Biste jetzt eigentlich zwo Monate da drüben?
Hatte am Sonntg schon Hoffnung, dich in Rodgau zu treffen und ggf. dank Jetlag durchreichen zu können...:Cheese:
hazelman
26.02.2013, 13:50
Pressetechnisch müsstestes eigentlich draufhaben.
Jedenfalls, wenns nach der Brille geht...:
;)
Klar bin ich wieder hier. War auch Sonntag auf dem Corsser unterwegs. Aber die Form läßt derzeit einfach keine Rennen zu.
sybenwurz
26.02.2013, 13:54
Aber die Form läßt derzeit einfach keine Rennen zu.
Ja siehste, das hätt mir genau gepasst...:Cheese:
hazelman
28.02.2013, 08:13
Tag 4 – Schon isses vorbei!
Kaum klingelt der Wecker, geht’s schon ans packen! Und der Hals wird nicht besser. Mist!
Vor der Abreise aber noch lecker Frühstück im Timex Performance Center, dann ist Foto-Time. Nicht wirklich mein Ding, aber die wollen head shots und Gruppenbilder fürs Team-album. Nu denn, ran ans Werk. Was für welche Profilneurosen sich beim großen Grup-penbild abspielen… unglaublich. Die kürzeren nach vorn, die größeren in die zweite Reihe heisst es. Klar, dass Madame mit Gardemaß 1,78m sich trotzdem in die Mitte der ersten Reihe stellen muss und partout nicht wahrnehmen will, dass sie gemeint ist, als der hin-weis kommt, die großen sollten in die zweite Reihe. Nu denn, irgendwann resigniert auch der Fotograf.
http://2.bp.blogspot.com/-yaT1nFpvwhQ/US4hed6xMeI/AAAAAAAAOsM/5sxtQTNjRYo/s1600/alle.jpg
Zum Abschluss gibbet es noch nen Foto der Euro-Crew (v.l.n.r. Ann Parthmore, Per Ericsson, Melissa Brand & me).
http://2.bp.blogspot.com/-1sR10SqOViU/US4h3LZg6vI/AAAAAAAAOsU/bD559cHe-_Y/s1600/eurosUnbenannt.jpg
Die ersten werden schon vom Camp aus abgeholt, also heisst es „Good Bye“ sagen. Schade, schon vorbei!
Nach dem Mittagessen packen Barry und ich endgültig alles zusammen und es ist NBA All Star Game Sunday. Und His Airness wird 50. Wir schwelgen in Erinnerungen! Er startet im Sommer in Roth und ringt mir das Versprechen ab, dass wir uns da sehen… die letzten 4 Jahre hab ich es hin geschafft… sollte 2013 auch drin sein, was? Schaumama!
Dann geht’s runter in die Lobby zum warten auf die Abfahrt. Die Lobby ist voll mit Athle-ten und es ist wirklich nen Spaß! Gegen 14h setze ich mich dann schwer bepackt in Bewegung. Radtasche, Riesendufflebag und Trolley wollen in den Bus zum Port Authority Bus Terminal gehievt werden. Uhf, geschafft. Allerdings nehme ich dann doch das Taxi zum nur 10 Blocks entfernten Hotelchen, denn gut 3x 20kg sind zu viel und zu großvolumig, um getragen zu werden. Der Nachmittag wird dann dazu genutzt, das Radl fahrfertig zu schrauben. Montag ist ja noch Zeit, die Stadt noch mal per Rad zu erkunden. In nicht mal zwo Stunden hab ich die Kiste fahrbereit und kann so noch ein wenig Sightseeing machen und den Tag mit Bruce Willis in Moskau beschließen.
http://1.bp.blogspot.com/-4yuhaOzjiFg/US4i0NcGWlI/AAAAAAAAOsc/fIQkLUXOD9U/s1600/empireUnbenannt.jpg
Für die Liebhaber seltsamer Schuhe wurde dieses Foto geknipst. Der Luna-Style hält Einzug in die Straßenmode... :Nee:
http://1.bp.blogspot.com/-UZt1j14CkPs/US4i3MqT3PI/AAAAAAAAOsk/wWlbLMRKDQc/s1600/lunarIMG_3342.jpg
Ich finde, dass die Schuhe sehr bequem aussehen.;)
hazelman
28.02.2013, 11:08
Ich finde, dass die Schuhe sehr bequem aussehen.;)
Die gab es auch noch mit gelber Sohle... pfui Spine!
Das sagst Du jetzt und zwei Jahren rennt jeder Triathlet, der was auf sich hält, damit zum Job.:Lachanfall:
hazelman
28.02.2013, 11:26
Das sagst Du jetzt und zwei Jahren rennt jeder Triathlet, der was auf sich hält, damit zum Job.:Lachanfall:
Gut, dass ich nix auf mich halte... :Huhu:
Gut, dass ich nix auf mich halte... :Huhu:
Ich sach nur Nike Free :Cheese:
Schöner Bericht!:Huhu:
Sponsern die dir eigentlich auch ein Stück weit Hawaii, oder war das überhaupt mit die Eintrittskarte? Oder beides? :Lachen2:
Oder beides? :Lachen2:
Beides...er hat Körper und Seele verkauft.
:Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
28.02.2013, 14:53
Schöner Bericht!:Huhu:
Sponsern die dir eigentlich auch ein Stück weit Hawaii, oder war das überhaupt mit die Eintrittskarte? Oder beides? :Lachen2:
Beides...er hat Körper und Seele verkauft.
:Lachanfall: :Lachanfall:
So ähnlich! Klar war der slot Teil der eintrittskarte, da das Team nen Schwerpunkt darauf legt, möglicht viele LEute in Kona an den Start zu bringen. Und ja, es gibt ne monetäte Unterstützung für Kona... das reicht in jedem Fall mal fürs Startgeld.
hazelman
01.03.2013, 15:36
Tag 5 - Stadtrundfahrt
Bitterkalt wars aber ich war eh wach & das Radl wollte erste Gehversuche machen. Also haben wir mal eine kleine Tour gemacht & auch das Radl durfte sich die Stadt mal angucken:
Den Zentralpark über den großen Speicher:
http://1.bp.blogspot.com/-HHdBEaKDaOk/UTC7tJ2l6JI/AAAAAAAAOuA/YhDnUB8-xu4/s1600/001IMG_3372.jpg
Die 5th Avenue mit Baustelle
http://1.bp.blogspot.com/-uQcJ3Ngf9XQ/UTC7tpbgdKI/AAAAAAAAOuE/hywiBU05KXo/s1600/001IMG_3386.jpg
MoMA und Guggenheim Museum von außen
http://2.bp.blogspot.com/-Nj2fEpFXIoo/UTC7uGgpKvI/AAAAAAAAOuM/Vh3xcrpOv-E/s1600/001IMG_3387.jpg
http://1.bp.blogspot.com/-UM8pSI40Zxc/UTC7sQOyeeI/AAAAAAAAOt4/jtTII1BvXH8/s1600/001giggi.jpg
Atlas und Rockefeller Center von unten:
http://3.bp.blogspot.com/-QEXCkHBa-JI/UTC7rrAwQ7I/AAAAAAAAOtw/93w28gjaFSI/s1600/001atlas.jpg
und den Zeitenplatz von Norden:
http://4.bp.blogspot.com/-uwWIjeCZNfA/UTC7uvR-F2I/AAAAAAAAOuY/lZo3PO11gHY/s1600/001square_01.jpg
Weiß etz ned, wo ichs hinpacken sollt - starkes Moutainbike wird hier (http://markt.mountainbike-magazin.de/index.php?page=detailansicht&id_anzeige=572973)angeboten :D
http://markt.mountainbike-magazin.de/data/00/user_005000/97/1097697/uploads/mod/m_30_online1_1097697.jpg
sybenwurz
02.03.2013, 12:54
Weiß etz ned, wo ichs hinpacken sollt...
Gefühlt würde ich meinen: jedenfalls nedd hier...:-((
Gefühlt würde ich meinen: jedenfalls nedd hier...:-((
Dann verschiebs :Lachen2:
hazelman
03.03.2013, 10:40
Dann verschiebs :Lachen2:
Verschieben geht nicht, aber *abwatschen* :Holzhammer:
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
schumi_nr1
03.03.2013, 12:37
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
:Lachanfall: :Lachanfall:
sybenwurz
03.03.2013, 12:38
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
Ja, stimmt.
Es sollte wirklich ein Illicito sein...:(
niksfiadi
03.03.2013, 13:59
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
Tim hats ja in der Sendung auch gesagt, am Anfang gefiels ihm gar nicht. Mir übrigens auch nicht. Aber der Preis war gut, vertrauenswürdiger als Tim gibts nicht, schnell war Tim auch damit, also hab ich zugeschlagen.
Mittlerweile gefällt's mir. Sogar ziemlich. Komisch woran man sich so gewöhnt.
Bei den niedrigen Felgen erinnert es mich immer an:
http://www.recycledracers.org/Images/Chart/black_lg.jpg
kann nicht sagen warum.
Hauptsache schnell.
Nik
hazelman
03.03.2013, 16:45
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
Tim hats ja in der Sendung auch gesagt, am Anfang gefiels ihm gar nicht. Mir übrigens auch nicht. Aber der Preis war gut, vertrauenswürdiger als Tim gibts nicht, schnell war Tim auch damit, also hab ich zugeschlagen.
Mittlerweile gefällt's mir. Sogar ziemlich. Komisch woran man sich so gewöhnt.
Bei den niedrigen Felgen erinnert es mich immer an nen Windhund
kann nicht sagen warum.
Hauptsache schnell.
Nik
Ei, zumindest in dem Setup, in dem ich es abgelichtet hab, isses auch keine Schönheit. So kam es aber, was soll ich machen... dem geschenkte Gaul wird aber noch das komplette Gebiss rausgerissen und feddisch wirds dann wieder ordentlich in Szene gesetzt. Da gefiel mir das alte wirklich gut, s. unten.
2013 wird erst mal der Rahmen passend zum Teamkit aufgebaut. Und ein paar neue Goodies sind auch schon in der Pipeline... *froi* Mechanisch wird die Schaltung aber zu 100% bleiben.
Ja, stimmt.
Es sollte wirklich ein Illicito sein...:(
Daran wird gearbeitet und ein Jahr läuft der Vertrag mit QR ja noch. ;) Allerdings gibbet es wohl 2014 was neues von QR. Schaumama, was wir da noch machen können.
dickermichel
03.03.2013, 18:28
Was kostet das "Illicito" denn in Vollausstattung?
Lechzschlabber...:Liebe:
hazelman
03.03.2013, 20:56
Was kostet das "Illicito" denn in Vollausstattung?
Lechzschlabber...:Liebe:
Mit Di2 und Reynolds LRS wohl € 7.000.
Die Jungs vom D-Vertrieb (http://www.quintanarootri.eu/) erneuern zeitnah die Website. Da sollte es auch 2013er Preise geben. Wobei ich gerade sehe, dass sie zumind. 2012 nur als Rahmenset angeboten hatten.
sybenwurz
03.03.2013, 21:28
Die Jungs vom D-Vertrieb (http://www.quintanarootri.eu/)...
Ich hab n ganz guten Draht dahin;- die sortieren sich noch ein bissl ein.
Wobei es schade ist, dass sie grad die Einsteigerkisten komplett ignorieren.
Da iss aber ebenso wie mitm Illicito durchaus was machbar...:-((
hazelman
03.03.2013, 21:41
Ich hab n ganz guten Draht dahin;- die sortieren sich noch ein bissl ein.
Wobei es schade ist, dass sie grad die Einsteigerkisten komplett ignorieren.
Da iss aber ebenso wie mitm Illicito durchaus was machbar...:-((
Mim Berrrrrnd hab ich errrrrrsd Frrreidach delefonierd. Nedder & kompetenter Kerrrrl. Das läuft ersd mal mit limitiertem Programm an. Find ich sehr vernünftig. Also Schaumama 2014!
Mim Berrrrrnd hab ich errrrrrsd Frrreidach delefonierd. Nedder & kompetenter Kerrrrl. Das läuft ersd mal mit limitiertem Programm an. Find ich sehr vernünftig. Also Schaumama 2014!
Hoffen wir es, dass QR mit nem vernünftigen deutschlandvertrieb loslegt. Bis jetzt ist es ja echt nicht so leicht einen vernünftigen Händler zu finden.
dickermichel
03.03.2013, 22:06
Mit Di2 und Reynolds LRS wohl € 7.000.
Wer sind "Di2" und "Reynolds LRS"?
Ist das wichtig bzw. ist das Bike ohne die beiden spürbar günstiger?
Und: aus welchem Material ist der Rahmen?
Vor allem: Bin ich damit schneller als auf meinem Typhoon?
sybenwurz
03.03.2013, 23:03
Bis jetzt ist es ja echt nicht so leicht einen vernünftigen Händler zu finden.
Wennst ein QR willst, kriegste irgendwo schon eins her.
Nur kennt den Laden so gut wie keiner, das iss das Problem.
...ist das Bike ohne die beiden spürbar günstiger?
Definitiv, ja!
:Cheese:
Und: aus welchem Material ist der Rahmen?
Kohle halt...
Vor allem: Bin ich damit schneller als auf meinem Typhoon?
Wennst feste reintrittst...:-((
hazelman
03.03.2013, 23:05
Wer sind "Di2" und "Reynolds LRS"?
Dinge, die die Welt nicht braucht, aber die am Komplettrad dran sind. Ohne Reynolds LRS (Laufradsatz) geht's, ohne Di2 (elektronische Schaltung von Shimano) auch.
Ist das wichtig bzw. ist das Bike ohne die beiden spürbar günstiger?
Rahmenset ~ € 3.000. Da läßt sich für ab 4.000 was aufbauen, wenn ich mal unterstelle, dass Du noch nen Wettkampf-Laufradsatz zuhause hast.
Und: aus welchem Material ist der Rahmen?
Carbon :(
Das neue Titanungetüm haben sie sich nicht getraut, in Serie zu fertigen:
http://www.wired.com/images_blogs/photos/uncategorized/2008/09/25/theblade.jpg
Vor allem: Bin ich damit schneller als auf meinem Typhoon?
Wenn Dich das Carbon nur 3/4 so sabbern lässt wie Titan, dann ja.
hazelman
03.03.2013, 23:06
Hoffen wir es, dass QR mit nem vernünftigen deutschlandvertrieb loslegt. Bis jetzt ist es ja echt nicht so leicht einen vernünftigen Händler zu finden.
Ich denk, die machen das schon.
Wennst ein QR willst, kriegste irgendwo schon eins her.
Nur kennt den Laden so gut wie keiner, das iss das Problem.
Wenn man aber mal eins Probefahrten will, weil die ja so toll sein sollen, wird es schwierig.
sybenwurz
03.03.2013, 23:15
Wenn man aber mal eins Probefahrten will, weil die ja so toll sein sollen, wird es schwierig.
Messe.
Die waren voriges Jahr mindestens in Roth, Frankfurt und Hamburg.
Und auffe Oirobaik.
hazelman
03.03.2013, 23:23
Wenn man aber mal eins Probefahrten will, weil die ja so toll sein sollen, wird es schwierig.
Richtig. Allerdings wirst Du auch Schwierigkeiten haben, sowas wie ein P5, nen Scott Plasma 3 o.Ä. im Laden rumstehen zu finden. Sowas stellen sich wenige Leute einfach mal so innen Laden.
Messe.
Die waren voriges Jahr mindestens in Roth, Frankfurt und Hamburg.
Und auffe Oirobaik.
Yo, das wäre mgl. Und auch 2013 wird es in Roth & Ffm nen Stand geben.
Alternativ einfach mal den Vertrieb kontaktieren und fragen, ob/wie das bewerkstelligt werden kann. In und um Roth werden 2013 einige Räder unterwegs sein, die bei Bedarf auch mal getestet werden können.
Und: Sowohl in Arnes wie auch Ute Mückels Camps werden ein paar rumschwirren, auf die man sich mal setzen kann, hab ich gehört...
Das neue Titanungetüm haben sie sich nicht getraut, in Serie zu fertigen:
http://www.wired.com/images_blogs/photos/uncategorized/2008/09/25/theblade.jpg
Schade... :(
Das sieht ja mal richtig "scharf" aus !
benjamin3011
04.03.2013, 07:58
Wenn man aber mal eins Probefahrten will, weil die ja so toll sein sollen, wird es schwierig.
Laufrad Hannover hat zum Beispiel QR im Angebot.
Tim, die Bilder sind schön.
Leider ist immer dieses - nennen wir es - Rad mit drauf.
Na komm', Dein Rad sieht auch aus, wie das Playmobilzeug meiner Kinder.:Lachen2:
Ich finde, dass es deutlich häßlichere gibt.
Bei Hazel Fotos kann man aber schön sehen, wie man ein Rad verunstalten kann, wenn Opa-Radteile dranbaut.;)
Am Samstag sass ein Triathlet bei mir im Wohnzimmer, mit den ich mal befreudet war, bevor seine Mannschaft die Eintracht besiegte.
Diese Triathlet besitzt ein elegantes Zeitfahrrad.:Blumen:
Da kann der Rest hier einpacken.
Schlichte Eleganz
Lass mich raten: schlicht Weiß und der Typ hat so viel Kohle, der schmeißt das sogar den Bedürftigen in den Brunnen?
Mosh
hazelman
04.03.2013, 13:37
Lass mich raten: schlicht Weiß und der Typ hat so viel Kohle, der schmeißt das sogar den Bedürftigen in den Brunnen?
Mosh
So ganz ist mir der Bezug nicht klar. Aber wenn es sich auf das schlicht schöne TT-Rad bezieht, kann ich dir Brief & Siegel drauf geben, dass der Besitzer das Rad niemals hergeben wird, egal, ob er im Lotto gewinnt oder ihn evtl. Warren Buffett noch adoptiert.
..., dass der Besitzer das Rad niemals hergeben wird, egal, ob er im Lotto gewinnt oder ihn evtl. Warren Buffett noch adoptiert.
Du meinst so ähnlich, wie dieser andere Typ, der jahrelang behauptet hat, dass nichts gegen den Fahrkomfort und die Steifigkeit seines liebevoll gepflegten Zeitfahr-Titanboliden ankommt und er diesen niemals gegen irgendeinen China-Plastikrahmen aus industrieller Großfertigung eintauschen würde...?;)
(SCNR)
hazelman
04.03.2013, 14:19
Du meinst so ähnlich, wie dieser andere Typ, der jahrelang behauptet hat, dass nichts gegen den Fahrkomfort und die Steifigkeit seines liebevoll gepflegten Zeitfahr-Titanboliden ankommt und er diesen niemals gegen irgendeinen China-Plastikrahmen aus industrieller Großfertigung eintauschen würde...?;)
(SCNR)
Wer soll denn das gewesen sein? Und wann überhaupt? O:-)
Scherz beiseite: Hast Du schon mal den hiesigen Fredtitel gelesen? Ist ja nicht so, als würde hier nicht auf Aufklärung gesorgt.
Lustig: Eine ähnliche Frage kam auch in der Sendung am Freitag. Klar schlägt mein Herz immer noch für Titan, weshalb ab April neue RR auch mattgrau glänzen wird! :Lachen2:
Das blöde mit den Titanrahmen ist allerdings, dass ich noch nen Weg finden muss, zuhause durchzustzen, die "Kommt ein neues, muss ein altes gehen"-Regel hinsichtlich Titanrahmen außer Kraft zu setzen. Sonst wäre im April nämlich das Merlin fällig.
Und: Dass man bestimmte Räder niemals hergibt hat nix damit zu tun, dass man nicht mal andere fahren... darf für eine gewisse Zeit.
...Das blöde mit den Titanrahmen ist allerdings, dass ich noch nen Weg finden muss, zuhause durchzustzen, die "Kommt ein neues, muss ein altes gehen"-Regel hinsichtlich Titanrahmen außer Kraft zu setzen. Sonst wäre im April nämlich das Merlin fällig.
...
Solche Regeln lassen sich meist via "Kompensationskauf/ Kompnsationsurlaub/ Kompensationskonzertbesuch" phasenweise außer Kraft setzen.
Du siehst es ja an dir, dass fast jeder Mensch über seine schwache Seite "käuflich" ist!:Huhu:
Aber mehr schreibe ich jetzt nicht. Am Ende liest der Trainer hier im Thread noch mit.;)
hazelman
04.03.2013, 17:10
Am Ende liest der Trainer hier im Thread noch mit.;)
Sie nannten ihn :8/ !
Thorsten
04.03.2013, 20:30
Am Samstag sass ein Triathlet bei mir im Wohnzimmer, mit den ich mal befreudet war, bevor seine Mannschaft die Eintracht besiegte.
Welcher Orscheler war das :Lachen2: :cool:?
Solche Regeln lassen sich meist via "Kompensationskauf/ Kompnsationsurlaub/ Kompensationskonzertbesuch" phasenweise außer Kraft setzen.
Du siehst es ja an dir, dass fast jeder Mensch über seine schwache Seite "käuflich" ist!:Huhu:
Aber mehr schreibe ich jetzt nicht. Am Ende liest der Trainer hier im Thread noch mit.;)
Du bist halt auch ein schlauer Mann:bussi: (muß am Jahrgang liegen).
Hazel hat immer noch nicht verstanden, wie "Mann" die Liebste bei Laune hält.Ich habe da schon viele LD-Athleten kennen gelernt, die sich deutlich geschickter angestellt haben.:Lachen2:
hazelman
05.03.2013, 08:25
Du bist halt auch ein schlauer Mann:bussi: (muß am Jahrgang liegen).:
Eim, Ihr seid im Sommer der Liebe geboren, ich im Jahr der Ölkrise (http://zeitenwende.ch/finanzgeschichte/die-oelkrise-1973/). Noch Fragen? :Huhu:
Eim, Ihr seid im Sommer der Liebe geboren, ich im Jahr der Ölkrise (http://zeitenwende.ch/finanzgeschichte/die-oelkrise-1973/). Noch Fragen? :Huhu:
Du hast Deine schwere Kindheit vergessen.:Lachanfall:
hazelman
05.03.2013, 08:45
Du hast Deine schwere Kindheit vergessen.:Lachanfall:
Verdammt, stimmt! Und dazu noch gleich die letzten Jahre unter der Herrschaft des Feuers (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Herrschaft_des_Feuers) wegformatiert! So entwickelt jede(r) so seine/ihre Überlebensstrategie. :Blumen:
Verdammt, stimmt! Und dazu noch gleich die letzten Jahre unter der Herrschaft des Feuers (http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Herrschaft_des_Feuers) wegformatiert! So entwickelt jede(r) so seine/ihre Überlebensstrategie. :Blumen:
Ich mußte mir die Filmbeschreibung erst mal durchlesen, weil ich den Film nicht kannte.:cool:
Ein Muttersöhnchen trifft am Arbeitsplatz der Mutter auf ein heißes Drachenweibchen.Das Drachenweibchen ist irgendwann tot und er lebte glücklich und zu frieden mit seiner Mami bis ans Ende seiner Tage.
:Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
05.03.2013, 08:59
Ich mußte mir die Filmbeschreibung erst mal durchlesen, weil ich den Film nicht kannte.:cool:
Ein Muttersöhnchen trifft am Arbeitsplatz der Mutter auf ein heißes Drachenweibchen.Das Drachenweibchen ist irgendwann tot und er lebte glücklich und zu frieden mit seiner Mami bis ans Ende seiner Tage.
:Lachanfall: :Lachanfall:
So isset, fast. Nur dass die Frauen in diesem Film kaum 5min überleben. Aber am Ende hast du Recht: Nen Film zum vergessen (http://www.rottentomatoes.com/m/reign_of_fire/)! :cool:
So isset, fast. Nur dass die Frauen in diesem Film kaum 5min überleben. Aber am Ende hast du Recht: Nen Film zum vergessen (http://www.rottentomatoes.com/m/reign_of_fire/)! :cool:
Dann ist es ja eine perfekte Welt, wenn es nur noch Männer gibt.
:hoho: :hoho: :hoho:
hazelman
05.03.2013, 09:20
Dann ist es ja eine perfekte Welt, wenn es nur noch Männer gibt.
:hoho: :hoho: :hoho:
Wenn's nach dem Bundesverfassungsgericht (http://www.tagesschau.de/inland/lebenspartnerschaften108.html)geht, is das auch total ok. :-)(-:
Hier scheint's gemütlich zu werden. Ich hole mir einen Kaffee und was leckeres zu beißen und mach's mir bequem hier :Lachen2: :)
Er hört halt nicht auf den weisen Mann.:Lachen2:
hazelman
02.05.2013, 10:41
Auch wenn ich schon 5x auf der Insel war, war 2013 das erste Jahr in dem ich dort "arbeitete". Arne hatte mich als Guide für Gruppe 2 engagiert. Da sollte ich die Jungs & Mädels zügig aber ohne Hast über die Insel lotsen. Schon an Tag 1 aber kams anders: Mir wurde die Betreuung der schnellen Jungs übertragen... :Lachen2:
Die erste Woche verging wie im Flug bei nahezu perfektem Wetter ohne jegliche erwäh-nenswerte Wolken. Meine Crew musste einfach dem Pinken Zebra folgen, meinem bald in Frührente gehenden Merlin Fortius, dem ich für 2013 mal ein schickes Outfit spendiert hatte. Die pinken Chris King Naben hat es schon länger, dann kam ein unschlagbares Angebot für pinke Michelin Pro3 Race und ich schlug noch bei entsprechend eingefärbten Zugaußenhüllen zu. Dazu das Retro-Lenkerband und der billige Checked Flag Sattel, fertig war das Rosa Zebra. Einige meiner Jungs meinten am Ende des TL, sie hätte der dauernde Anblick der rosaroten HR-Nabe schon so weit hypnotisiert, dass sie jetzt nicht mehr Carbon, sondern Titanrenner schick fänden… gut gemacht, liebes Altmetall!
http://4.bp.blogspot.com/-oO1djD9bpDo/UYInTx0AjHI/AAAAAAAAOyk/627n-upnClI/s1600/gruppe+1Unbenannt.jpg
Leider blieb die Erstbesetzung der Gruppe 1 nicht vollständig die kompletten zwei Wochen des TL und so hieß es nach einer Woche feucht-fröhlichen Abschied nehmen. Ich konnte mir einen kleine Kalauer nicht verkneifen und kramte in tief meiner Tasche, um jedem meiner Ex-Fahrer ein kleines Souvenir mit auf den Heimweg zu geben. Meine Ex-Fahrer sind ja Tim’s Ex-Fahrer, also passte das Timex-Schriftzug auf Socken, Mützen und der Multifunktionsflasche für Flo ganz gut! Ganz bis zum Ende der Verabschiedungszeremonie blieb ich allerdings nicht. „ Uhr war mir spät genug. Mir wurde allerdings berichtet, das TL sei mit einer letzten Schwimmeinheit gegen 4:10h früh beendet worden.
Für die zweite Woche war mir Verstärkung für Gruppe 1 versprochen worden, die mit den Worten: “Er wird einen kompetitiven Charakter in die Gruppe” bringen, angekündigt wur-de. Nun denn… zu besagten Athleten gesellten sich nach Mr. Big, Mr. Miranda und ein Schweitzer Frosch, womit wir komplett waren. Zugegeben, es fiel mir in Woche 2 etwas schwerer, den bunten Haufen zusammenzuhalten, denn zu Beginn schien es so, als sei jede Autobahnbrücke auf einmal zu einer Bergwertung der Hors Kategorie aufgestiegen. Nachdem die Jungs aber dann am Berg mal spielen durften und sich an Tag 1 & 2 orden-tlich ausgetobt hatten, wurde es etwas ruhiger. Nixdestotrotz kam es auf der Königsetap-pe dann zum Showdown. Wenn Arne sagt, der Guide hätte kompetitiven Charakter in die Ausfahrt zu bringen, dann müh ich mich halt auch mal ab. Dicker gegen Dünnen bergauf… bis 1,5km vorm Tunnel am Puig Major ging es gut, dann musste ich die Segel streichen. Herr O. erspähte noch ein weiteres Opfer unserer Hatz und weg war er. Egal, ich konnte mich ja damit rausreden, dass ich bei strammem Gegenwind 8,5 der vorherigen 12,5km im Wind gefahren war. Schee war’s, die Beine mal 48min lang mit 300 Watt zu fluten. Leider war uns an den folgenden vier Tagen der Wettergott nicht wirklich hold und einige Ausfahrten wurden abgekürzt (Samstag) oder fielen gänzlich dem Wetter zum Opfer. Die geplante Fotosession auf der Radrennbahn von Sineu fand also nicht statt.
Trotzdem konnte mein treuester Mitfahrer SevenM und meinereiner in den zwei Wochen knapp 1.500km abspulen, was doch glatt das fünffache von Sevens bisheriger Jahresleis-tung entsprach. Die 1.500 dann wirklich noch voll zu machen überlegte ich am Samstag, als wir in strömendem Regen schon die erste Runde ums Schilf (Blue Bay – Muro – Sa Pobla – Schilf – Blue Bay) an die verregnete ausfahrt drangehängt hatten. Leider aber machte mir der Defektteufel eine Strich durch diese Rechnung, mich ereilte 50 Meter von der Hoteleinfahrt entfernt der erste Plattfuß der gesamten Gruppe. Das als Zeichen neh-mend und ohne große Lust, jetzt noch den Schlauch zu wechseln bogen wir ab zur war-men Dusche und ein paar kühlen Blonden an der Bar.
http://1.bp.blogspot.com/-FlzENAaFNww/UYInbzo9JXI/AAAAAAAAOys/5eFeA_DYpTY/s1600/zebraUnbenannt.jpg
Das Zebra lahmt am Vorderhuf.
holger-b
02.05.2013, 11:29
Schöner Bericht, an km auf den Rad hast du mich ja in den zwei Wochen geschlagen. Naja du hattest ja auch Unterstützung. ;)
Und wie wars mit Laufen und Schwimmen?
hazelman
02.05.2013, 12:04
Schöner Bericht, an km auf den Rad hast du mich ja in den zwei Wochen geschlagen. Naja du hattest ja auch Unterstützung. ;)
Und wie wars mit Laufen und Schwimmen?
Swim ~ 6km
Run ~ 20k
holger-b
02.05.2013, 12:10
Swim ~ 6km
Run ~ 20k
Bin ja nicht so der Prolet aber da habe ich dann etwas mehr gemacht. :)
hazelman
02.05.2013, 12:52
Bin ja nicht so der Prolet aber da habe ich dann etwas mehr gemacht. :)
Dafür hab ich Dich an der Bar dann wieder hinter mir gelassen... da allerdings war an Arne kein rankommen! :Prost:
Die Beine...!! Da geht was, würde ich sagen. :)
hazelman
02.05.2013, 15:10
Die Beine...!! Da geht was, würde ich sagen. :)
Auf dem Rad vll., aber die Dinger muss ich auch noch über die Laufstrecke hieven... :(
harryhirsch77
02.05.2013, 15:42
Dafür hab ich Dich an der Bar dann wieder hinter mir gelassen... da allerdings war an Arne kein rankommen! :Prost:
verdammt, naechstes mal muss ich mit..
carolinchen
02.05.2013, 16:58
Ich bin auch erschrocken:Lachanfall: :Huhu: ;)
ironlollo
02.05.2013, 19:57
Auf dem Rad vll., aber die Dinger muss ich auch noch über die Laufstrecke hieven... :(
Dit packste och noch. Hast doch genug Erfahrung :Blumen:
Tim, wo gibbet Bilder von Deinem titanfarbenen Trainingsmopped?
hazelman
02.05.2013, 21:14
Dit packste och noch. Hast doch genug Erfahrung :Blumen:
Na, gelnhausen wird noch passen, da sinds nur 5, in KL die Woche drauf werdens dann 10 & das wird kritisch...
Tim, wo gibbet Bilder von Deinem titanfarbenen Trainingsmopped?
Gerade hat's keine Kurbel und das mit dem Plattfuß ist derzeit das beste, was existiert. Es wird aber nächste woche ersetzt & da kommt auch die Zweitkurbel fürs Merlin. Ich mach dann mal Fotos vom Fuhrpark, versprochen.
hazelman
03.05.2013, 08:21
„There is always a bigger fish!” - Mallorca 2013, Part II
http://3.bp.blogspot.com/-om8yKbStvUk/UYNXKrDTPSI/AAAAAAAAOy8/q-8RxhDvPrE/s1600/fishUnbenannt.jpg
Das Zitat oben stammt aus Star Wars Episode I, The Phantom Menace und beschreibt zu 100% das, was ich mal das spaßigste Erlebnis (in sportlicher Hinsicht) des Szene-TL „uff Malle“ bezeichnen möchte. Ende der ersten Woche des Camps wurde ich aus dem Stand nach einer 5h-Ausfahrt dazu überredet, an einem 400m Rad-Dragster-Rennen teilzuneh-men. Radrennen sind meine Sachen eigentlich nicht, insbs. war ich noch nie von Null auf 50 in nur 300m beschleunigt. Geschweige denn, dass mich am Start jemand festgehalten hätte, damit ich eingeklickt nicht umfalle.
Mein Gegner in der ersten Runde war sowas wie eine rasende Kanonenkugel… etwas rundlich für nen Sprinter, dachte ich. Nu denn, schon zählte der Starter runter 5-4-3 – Shice, gleich geht’s los… 2-1 und schon war der Kerl 5 Meter enteilt. Der Gang, den ich aufgelegt hatte, war zu groß und schon schien das Rennen verloren. Ich kettete dann doch noch weiter rechts und hatte ihn bei 300m ein, nach 350m überholt. Am Ende hatte ich wohl rund 10m Vorsprung, einfach war es trotzdem nicht. Der Kerl gab am anfang so viel Druck aufs Pedal, dass sein Hinterreifen durchdrehte.
Erste Runde überstanden, dann kam das Viertelfinale. Vorm Start warnte mich die Renncrew vorm Gegner, der ein „Lutscher“ sei & sich von hinten anschleichen würde. Er-fahrener Radrenner hier das für mich. Also, dachte ich, sollte ich diesmal wie nen richtiger Sprinter starten und fasste den Rennlenker unten. Großer Fehler, wie ich später merken sollte. Hatte ich ja auch noch nie gemacht!
Es ging los und ich lag vorn, spürte aber schon den fiesen Atem meines Hintermanns bei 100m. Bei 200m kam er dann aus dem Windschatten raus und ich versuchte dran zu bleiben, kettete weiter rechts und… die Schaltung wollte nicht 100%. Schneller als ich dachte, kam die rechte Absperrung näher und ich musste rausnehmen. Schon war der Gegner 10 Meter weg und ich dachte, wenn schon, denn schon, richtete mich auf und applaudierte dem vierdienten Siege. Mannomann, war das kanpp! Man sollte sich eben nicht auf Terrain wagen, von dem man keine Ahnung hat! Nach dem Rennen ergab ein Blick auf die Maximalleistung des SRM, dass auch 1.250 Watt nicht ausgereicht hatten, um den Windschatten des Kerls zu erwischen. Na dann, der hatte wirklich verdient gewonnen. Handshake im Zeil und zugucken wie der Event weiter geht. Mein Gegner schied äußerst knapp im Halbfinale gegen den späteren Sieger aus. Alles alte Rennradler und keine lahmen LD-Triathleten wie ich da vorn. „There is alwasy a bigger fish!“ eben.
stuartog
03.05.2013, 08:34
Der Kollege hat ja auch mal ganz ordentliche Waffeln auf den Oberschenkeln :)
Du hattest 1250Watt als Maximalleistung?
hazelman
03.05.2013, 08:41
Der Kollege hat ja auch mal ganz ordentliche Waffeln auf den Oberschenkeln :)
Du hattest 1250Watt als Maximalleistung?
Aye, und im Gegensatz zu mir den Killerblick.
Si, mein SRM meinte auf dem Display, es seien 1.247 Watt max gewesen. Der spätere Sieger soll was von 1.500 erzählt haben. Der Aufschrieb (http://connect.garmin.com/activity/302266562), der sich ja manchmal von den auf dem Display angezeigten Werten unterscheidet - weiss der himmel, warum - weist übrigens 1.162 Watt max aus.
stuartog
03.05.2013, 08:43
Aye, und im Gegensatz zu mir den Killerblick.
Si, mein SRM meinte, es seien 1.247 Watt max gewesen. Der spätere Sieger soll was von 1.500 erzählt haben.
Der typ sieht auch aus wie Nibali...ich dachte erst du radelst hier mit den richtigen Renner.
Zum SRM: da musst du wohl noch ein bisschen Spinat essen :Lachen2:
hazelman
03.05.2013, 09:08
...ich dachte erst du radelst hier mit den richtigen Renner.
Syntax error?
stuartog
03.05.2013, 09:11
Syntax error?
Ich habe keine Ahnung von IT...watt soll das heißen?
Ich habe nur ein "n" vergessen, es sollte "Rennern" heißen
hazelman
03.05.2013, 09:14
Ich habe nur ein "n" vergessen, es sollte "Rennern" heißen
Das würd ich mich nicht trauen. Weisst Du, wie die meinereiner den Hintern versohlen... ach ja, Du weisst es! :Cheese:
Ulle & Ete liefen da auch rum, haben sich abern icht dazu herabgelassen, uns Stümpern mal einbeinig zu versägen. Ulle hat lieber Doping für die haare promotet. :Nee:
holger-b
03.05.2013, 09:14
[B]... die Maximalleistung des SRM, dass auch 1.250 Watt nicht ausgereicht ...
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum :Weinen: . :Lachanfall:
stuartog
03.05.2013, 09:22
Das würd ich mich nicht trauen. Weisst Du, wie die meinereiner den Hintern versohlen... ach ja, Du weisst es! :Cheese:
Ulle & Ete liefen da auch rum, haben sich abern icht dazu herabgelassen, uns Stümpern mal einbeinig zu versägen. Ulle hat lieber Doping für die haare promotet. :Nee:
Das ist doch lässig...der letzte nicht geständige/erwischte große Radler macht Werbung für Haardoping :Lachanfall: Ich finde Ulle ganz große Klasse!
Die beiden hätte ich da ja gerne getroffen, seitdem Ete richtig arbeiten muss sieht man den kaum noch (ohne nen Canyon im Arm)
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum :Weinen: . :Lachanfall:
Das kann man lernen. Zieh in ne Großstadt und sprinte an jeder Ampel mit den Autos um die Wette :Cheese:
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum :Weinen: . :Lachanfall:
Wieder mal Schw...längenvergleich.:Nee:
Ihr wisst schon, dass absolute Wattwerte nichts aussagen. Wenn man was vergleichen will muss man immer erst durch das Körpergewicht teilen, ganz zu schweigen, dass Leistungsmesser, sofern sie korrekt und frisch geeicht sind, nur für den üblichen Trainings- und Wettkampfbereich, also von ca. 200 - 400 Watt zuverlässig stimmen.
Bei extrem hohen und extrem niedrigen Werten sollte man sich eine gewisse Portion Skepsis gegenüber den nackten Zahlen bewahren.
maifelder
03.05.2013, 09:29
Kein Wunder kann ich nicht "Rad fahren". Habe gestern mal was kurzes gemacht mit 12 x 10 sec "all out". Da war der höchste Durchschnitt unter 800 Watt und die Maximalleistung noch unter 1000 Watt. Das ist doch zum :Weinen: . :Lachanfall:
Wärste besser mal Fahrradkurier geworden, aber im Schwarzwald braucht man eher Moppedkuriere als Fahrradkuriere, da gilt es wohl andere Strecken zu überwinden.
holger-b
03.05.2013, 09:31
Wieder mal Schw...längenvergleich.:Nee:
Kann ja nur sagen, Treffer und versenkt. :Lachen2:
Ich selber schaue da auch eher auf meine Leistung über 10 min und Vergleiche sie mit meinen FTP Tests.
Das kann man lernen. Zieh in ne Großstadt und sprinte an jeder Ampel mit den Autos um die Wette :Cheese:
Oh ja, das macht Spaß... :Kotz:
Besonders wenn die Autos dann spontan rechts abbiegen. :-((
Hilft nur: Schneller sein als die Autos. :Cheese:
Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
glaurung
03.05.2013, 09:40
Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
Ich hab grad 3 oder 4. Dann bin ich 3km gefahren und aus München raus und im Wald. Weitere 2km bin ich auf'm Olympiaweg. Besser kann man's kaum haben :-)
hazelman
03.05.2013, 09:42
Bei extrem hohen und extrem niedrigen Werten sollte man sich eine gewisse Portion Skepsis gegenüber den nackten Zahlen bewahren.
Full ack, HaFu!
Mein altes Ergomo zwigte auch mal Werte um 2.000 Watt an, wenn ich durch die Stadt zur Arbeit gondelte. Allerdings was das das erste Mal, dass das SRM über 1.000 sprang. Und wenn ich sehe, dass auch Ete in seinen besten Zeiten "gerade mal" 1.600 Watt (http://de.groups.yahoo.com/group/radsprint/message/891)"gerade mal" 1.600 Watt in die Pedale gebracht haben soll, dann sind die 1.500 vom Sieger, der sicher kein Profisprinter war, eher großzügigen Messtoleranzen im Spitzenbereich zu verdanken als seinen mächtigen Oberschenkeln.
hazelman
03.05.2013, 09:44
Oh ja, das macht Spaß... :Kotz:
Besonders wenn die Autos dann spontan rechts abbiegen. :-((
Hilft nur: Schneller sein als die Autos. :Cheese:
Jetzt habe ich zum Glück nur noch 6 Ampeln auf ca 1,5km.
In München waren es 33(!) auf ca 7km.
Und an wievielen hast Du tatsächlich gehalten, damals als noch-nicht-Papa? ;)
Ich hab grad 3 oder 4. Dann bin ich 3km gefahren und aus München raus und im Wald. Weitere 2km bin ich auf'm Olympiaweg. Besser kann man's kaum haben :-)
Schnief, bei mir warens 4 Ampeln auf 5km bis zum Perlacher Forst. Minga! Schnief!
Und an wievielen hast Du tatsächlich gehalten, damals als noch-nicht-Papa? ;)
Bei geschickter Geschwindigkeitseinteilung konnte man ca 2/3 bis 3/4 der Ampeln bei (kirsch-)grün durchfahren. :Cheese:
Ging halt einmal vom Rotkreuzplatz bis nach Giesing quer durch die Stadt.
glaurung
03.05.2013, 18:40
Schnief, bei mir warens 4 Ampeln auf 5km bis zum Perlacher Forst. Minga! Schnief!
Zum Laufen bin ich nach 1km im Wald. :Cheese:
Ich muss zugeben, die Wohnungswahl wurde nicht unwesentlich durch die Trainingsbedingungen beeinflusst. :Cheese: Arbeitsweg zum Glück auch nur 1,3km. :cool:
Nur fürs Schwimmen isses eher suboptimal. :(
hazelman
07.05.2013, 13:21
Tim, wo gibbet Bilder von Deinem titanfarbenen Trainingsmopped?
Für Daniel, mit Dank an Henning.
http://3.bp.blogspot.com/-sulGFQdcZVE/UYjktAzb7rI/AAAAAAAAO0o/AGSSDLAORnE/s1600/zebra.jpg
Für Daniel, mit Dank an Henning.
http://3.bp.blogspot.com/-sulGFQdcZVE/UYjktAzb7rI/AAAAAAAAO0o/AGSSDLAORnE/s1600/zebra.jpg
Es wäre jetzt günstig abzugeben.:cool:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
maifelder
07.05.2013, 14:12
Kein Gnadenbrot für den Zauberer?
hazelman
07.05.2013, 14:16
Kein Gnadenbrot für den Zauberer?
Niemals kommt der zum Abdecker. Er bleibt im Stall und wird für die Arbeitswege weiter ausgeritten.
Niemals kommt der zum Abdecker. Er bleibt im Stall und wird für die Arbeitswege weiter ausgeritten.
Is scho a weng dekadent, oder ? :Cheese:
Kein Gnadenbrot für den Zauberer?
Klaro bleibt der Zauberer.
Das sind die einzigen Wertgegenstände, die wir besitzen.
In Zeiten der Krise nutzt Dir die Kohle auf dem Bankkonto nix...da brauchst Du Edelmetall.:Lachen2:
Is scho a weng dekadent, oder ? :Cheese:
Natürlich ist das dekadent, aber er gönnt sich ja nicht den Luxus einer Tochter und Ehefrau.:Lachanfall:
hazelman
07.05.2013, 14:30
Is scho a weng dekadent, oder ? :Cheese:
Meinst Du? wirklich? Andere verstoßen ihr 9 Jahre alten RR-Klepper übern Flohmarkt. Meiner darf noch Ausritte machen. Ich find, er hat's gut! Außerdem darf er im Winter auch noch raus!
Ich meinte das auch eher in Richtung "Aston Martin als Alltags-Auto"... ;)
Ich würde mein Ross inzwischen auch nicht mehr hergeben, egal wie sehr es quietscht. :Cheese:
Skunkworks
07.05.2013, 15:04
Ich meinte das auch eher in Richtung "Aston Martin als Alltags-Auto"... ;)
Ich würde mein Ross inzwischen auch nicht mehr hergeben, egal wie sehr es quietscht. :Cheese:
Es quitscht weil es weg will? Warum?
Es quietscht vor Vergnügen.:Lachen2:
Es quietscht vor Vergnügen.:Lachen2:
Oder unter der Last...
SCNR la_gune, Du weißt wie es gemeint ist... :bussi:
Oder unter der Last...
SCNR la_gune, Du weißt wie es gemeint ist... :bussi:
Ja ja. Macht Euch ruhig lustsig über den dicken Schwimmklops... :Weinen:
Ja ja. Macht Euch ruhig lustsig über den dicken Schwimmklops... :Weinen:
:bussi:
Herzchen, nur Gisele Bündchen ist 6 Wochen nach der Entbindung
wieder in Form.
:Cheese:
:bussi:
Herzchen, nur Gisele Bündchen ist 6 Wochen nach der Entbindung
wieder in Form.
:Cheese:
Die hatte auch bestimmt einen Kaiserschnitt.
Den haben sie mir ja verweigert... :Holzhammer:
:bussi:
Herzchen, nur Gisele Bündchen ist 6 Wochen nach der Entbindung
wieder in Form.
:Cheese:
Die hatte auch bestimmt einen Kaiserschnitt.
Den haben sie mir ja verweigert... :Holzhammer:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Die hatte auch bestimmt einen Kaiserschnitt.
Den haben sie mir ja verweigert... :Holzhammer:
Dir fehlt der Trainer, der Dich zwingt Protein-Shakes zu trinken und vier Stunden Sport am Tag mit Dir macht.
:Blumen:
FroschCH
08.05.2013, 15:55
Endlich seh ichs mal von vorne... Eine Woche lang nichts als Hinterrad mit Schaltwerk und rosa Zughuellen... :Lachanfall:
Edit: Da haette das Bild vom Rad reinkopiert gehoert... Anfaenger...
hazelman
13.05.2013, 14:39
Gerstern wäre für mich eigentlich Ligaauftakt in Kaiserslautern gewesen. Wenn ich nicht seit Gelnhausen nen fiesen Rotz mit mir rumschleppte und so leider habe absagen müssen. Als konnte ich das neue Radl mal weiter mit Anbautielen bestücken und ein paar Fotos schießen:
Die Ausgangslage:
Rahmen: 2013er Litespeed T1, Größe ML (56er OR), Di2 kompatibel. Mit 1,5 - 1 1/8 Steuerrohr und PF30 Innenlager.
Meines Wissens der erste seiner Art, der es nach Deutschland geschafft hat.
Gabel: Ratio Astrum, 360g, mit streitbarer Optik, aber unschlagbarem Preis/Leistungsverhältnis für ne 1,5-1 1/8-RR-Gabel.
http://2.bp.blogspot.com/-z7iNEjRxccQ/UY5LH-wkcFI/AAAAAAAAO38/2aztKYr4lkA/s1600/t1_ML.JPG
Die Vernunftlenkzone:
http://1.bp.blogspot.com/-fUgSAoEgI0k/UY5Kg8DdkRI/AAAAAAAAO3c/9kg8ve-b7sU/s1600/cockpit.JPG
Die mattgrauen Schönheiten fürs Getränk (vom Fremdhersteller):
http://4.bp.blogspot.com/-texODhQp-Wg/UY5LkrlBoDI/AAAAAAAAO4M/cAXu7eikV0Y/s1600/FlaHa.JPG
Das Schaltungsexperiment (hauptsächlich, um na Chance auf sub7 zu haben):
http://1.bp.blogspot.com/-MtFH_ChNOdc/UY5Ky_geiuI/AAAAAAAAO3k/yLdKrMv54vY/s1600/red.JPG
Sag mal Tim,
bist du sicher dass dein Wattmesser genau geht?
(ich bin sicher, dass meiner genau geht, da bei gleichzeitiger Nutzung von PT-Nabe und P2M mit 2 Garmin-Empfängern habe ich quasi identische Werte ~1% Abweichung max)
Weil:
die 320W in allen Ehren aber für 41km/h brauch ich die nicht, da lieg ich 30W drunter bei einer ähnlich flachen Strecke (keine Aero Laufräder)
Hmmm... keine Ahnung, ob es an diesem Tag 100% genau war. Was ich aber weiss, ist, dass mein SRM bei der letzten Diagnostik, die ich auf einem Cyclus2-Ergometer (http://www.cyclus2.com/de/index.htm)gemacht hab immer 10-15 Watt unter den Werten des Cyclus lag.
Zur Einheit:
Strecke:
Das ist ne 7km-Runde mit je drei 90°-Kurven, vor denen ich auf unter 30km/h runterbremsen und nach denen ich wieder auf Reinsgeschwindigkeit beschleunigen muss. Der wiegetritt schlägt dann immer, sieht man im File ja ganz gut, mit ca. 450 Watt zu Buche.
Tim, inkludierst du die Nullstellen oder nicht? Oder gibt es keine auf der Strecke?
Und sonst im allgemeinen, mit oder ohne?
hazelman
28.05.2013, 13:37
Tim, inkludierst du die Nullstellen oder nicht? Oder gibt es keine auf der Strecke?
Und sonst im allgemeinen, mit oder ohne?
1. Auf der EZF-Runde gibt's keine Nullstellen, da wird permanent getreten.
2. Keine Ahnung, ob mit oder ohne Nullstellen! Müßte ich bei den Einstellungen des Computers gucken.
Edith meint gerade, dass Du evtl. weniger Watt brauchst, weil Du dünner bist?
Für nen 41er Schnitt brauche ich bei ~76kg aus dem Stand wohl öfters um 320 Watt: http://connect.garmin.com/activity/175663790
sybenwurz
28.05.2013, 22:23
Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
benjamin3011
29.05.2013, 07:22
Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
Hast du keine 100MBit-Leitung? :Lachen2:
Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
Ab 24" passt es... :cool:
hazelman
29.05.2013, 08:28
Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
Jawohl!
hazelman
29.05.2013, 08:30
Ist das irgendne Form des Protestes, dass du Bilder generell nicht verkleinert einzustellen scheinst?
Im Ernst: Ich find 800x600 wie hier max als Anlage zulässig zu klein für vieles. 1200x800 wären erheblich besser, fressen aber eben 2x so viel Speicher, den arne bezahlen muss.
Also lade ich die Fotos in Originalgröße woanders hoch & verlinke dann. Manchmal kommt'S dann dazu, dass man zur Komplettansicht dann mal mit "Strg" und dem MAusrad spielen muss, um das ganze Bild zu sehen. Oder eben 24"er kaufen!
Im Original isses gar nicht so groß... :Cheese:
Aber dafür um einiges schärfer ! :Lachen2:
... Oder eben 24"er kaufen!
Wenn du aber bedenkst, wie wenig auf TS.de i.d.R. am WE und abends los ist und wie viel Mo-Fr. 9-5 gepostet und diskutiert wird, weißt du, dass ziemlich viele hier ihren genutzen Monitor nicht selbst kaufen...:Huhu: ;)
Ich kann aber mal unseren IT-Admin fragen, ob er unsere Citrix-server nicht auf eine höher Auflösung einstellen könnte, damit ich beim privaten Surfen in Arbeitspausen nicht soviel hin-und-her scrollen muss, was ja noch mehr Arbeitszeit kostet und die Produktivität senkt!:cool:
hazelman
29.05.2013, 12:56
Wenn du aber bedenkst, wie wenig auf TS.de i.d.R. am WE und abends los ist und wie viel Mo-Fr. 9-5 gepostet und diskutiert wird, weißt du, dass ziemlich viele hier ihren genutzen Monitor nicht selbst kaufen...:Huhu: ;)
Ich kann aber mal unseren IT-Admin fragen, ob er unsere Citrix-server nicht auf eine höher Auflösung einstellen könnte, damit ich beim privaten Surfen in Arbeitspausen nicht soviel hin-und-her scrollen muss, was ja noch mehr Arbeitszeit kostet und die Produktivität senkt!:cool:
Ja gut, ähhh.... die Frage für den Pos(t)er ist doch: Wer hat hier die Arbeit? Wenn ich die Fotos in Originalgröße reinstelle, spart das 30sec/Bild. Der Betrachter mit kleinem Arbeitsplatzbildschirm muss in 0,5sec bloß mal Strg+Mausrad sechs Klicks nach unten drehen, schon sieht er alles.
Die Arbeit könnt Ihr Euch bei solch schicken Rädchen schon mal machen. Und der Rest der Fotos, bei denen es nicht auf Details ankommt, stell ich ja schon kleiner ein.
p.s. Wenn wir schon Arbeitszeit verplempern, dann richtig!
Nopogobiker
29.05.2013, 13:14
Rahmen: 2013er Litespeed T1, Größe ML (56er OR), Di2 kompatibel. Mit 1,5 - 1 1/8 Steuerrohr und PF30 Innenlager.
Meines Wissens der erste seiner Art, der es nach Deutschland geschafft hat.
Wie sagte es Dave am Montag so schön:
We are TI SNOBS Nopogobiker
hazelman
29.05.2013, 13:22
Wie sagte es Dave am Montag so schön:
We are TI SNOBS Nopogobiker
Dave?
http://i114.photobucket.com/albums/n250/lyonie17/motivators/sorry.jpg
Nopogobiker
29.05.2013, 13:23
Dave?
The Maker!
Mr. Funk!
Nopogobiker
sybenwurz
29.05.2013, 15:09
...Mausrad...
Wassn das anachronistisches?
:Cheese:
hazelman
05.06.2013, 08:30
[Übersetzung des Rennberichts durch "Google Übersetzer", fürs Original hier klicken (http://team-spessartchallenge-tim-stutzer.blogspot.de/2013/06/against-all-rules-4th-place-at.html)]
Manchmal funktioniert alles gegen dich. Zunächst wird eine schwere Erkältung verhindert, dass Sie konkurrieren in Ihrem ersten Triathlon Olympische Distanz am 12. Mai, dann, wenn Sie zu helfen, die zweite Mannschaft des Vereins für ihren ersten Liga-Rennen die Organisatoren drehen das Rennen in einem Format, das einfach nicht zusagt haben . An allen! Das macht für einige sehr frustrierend Rennen, obwohl das Ergebnis in Ordnung war am Ende. Letzten Samstag hatte ich helfen unsere zweite Mannschaft bei ihrem ersten Liga-Rennen der Saison. Auch wenn es schwer geregnet hatte die vergangenen Tage die Prognose für den Renntag war in Ordnung. Temperaturen von rund 15-18C schien machbar ebenso wie die kühl, aber nicht zu kalt, Wassertemperatur von 15 ° C. Dennoch am Tag vor dem Rennen wurde ich benachrichtigt, dass das Rennen von einem olympischen Triathlon zu einem Duathlon Sprint von 5k-20k-3 geändert worden, 5k. Der Grund dafür ist ... niemand wusste genau. Spät am Abend eine E-Mail aus der Liga Koordinator verursacht noch mehr Verwirrung. Uns wurde gesagt, dass ein Treffen der Liga Rat um 10 Uhr am Morgen des Rennens würde auf das Rennen Format entscheiden. Bis zu diesem Zeitpunkt der Aufschrei / Shitstorm schon auf facebook gebrochen und die Verwirrung war perfekt. Als wir im Rennen Veranstaltungsort ankamen wurde uns gesagt, dass es in der Tat wird ein Sprint Duathlon sein. Wie erwartet war jedoch niemand in der Lage, an der bestimmte Regel, die ihnen das Schwimmen abbrechen erlaubt verweisen. Der Grund dafür ist: Es gibt einfach keine solche Regel. Dennoch haben wir uns entschlossen, keine weitere Verwirrung verursachen und hob unsere Startnummern und zerbrach unsere Fahrräder. Mit zwei anderen Sportlern unserer ersten Mannschaft auch aushelfen standen wir eine gute Chance, das Rennen zu gewinnen, auch wenn sie das Format geändert.
Wenn die Waffe losging war es die übliche Duathlon Schrei: Jeder lief die ersten Kilometer wie ein Verrückter. Jeder? Nein, nicht ich! Mit den zwei Wochen off Training aufgrund der Kälte habe ich beschlossen, den ersten Lauf nicht leicht zu nehmen. Ich ging bei einem Tempo von etwa 4min/km und nachdem die ersten zwei Kilometer begann langsam in einen Kerl nach dem anderen Rollen. Ich griff in T1 um den 10. Platz und war ganz gespannt auf die Pfannkuchen flachen Runde zwei Radstrecke. Ich fing einen Kerl nach dem anderen und nach Runde eins war in der 6. Position bewegt.
http://4.bp.blogspot.com/-SoegB12gts4/UaxSRZOKTEI/AAAAAAAAPIM/idqdYmB8uW4/s1600/HTL+Griesheim.jpg
Die einzige lustige Teil des Tages: Wenn Sie das Padel zum Metall ehh ... Kohlenstoff.
T2 sah mich kommen an dritter Stelle mit einer kleinen Marge von nur 30sec am 4.. Meine Teamkollegen waren für mich jubeln zu halten hart pushen, um den zweiten Podiumsplatz für unser Team zu sichern. Der erste Podiumsplatz hatte bereits gesichert: Oder Rennpferd Florian Brosch hatte ein einsamer Tag vor das Rennen zu gewinnen, indem etwa zwei Minuten bei den zweiten Platz. Ich auf der anderen Seite begann die Maut der fehlenden Lauftraining nach nur 200 Metern den zweiten Lauf schon das Gefühl: Meine linke Wade begann verkrampft! Damn! Ich musste anhalten und dehnen es für ein paar Sekunden. Vielleicht sollte ich nicht, dass 3 Stunden Radtour am Morgen des Rennens Tag nach alles getan haben? Es gab nichts, was ich dagegen tun könnte jetzt aber und so hielt ich los. Mit ca. 1.000m zu gehen dachte ich noch, dass ich in der Lage, den dritten Platz. Mit 500 zu gehen, obwohl ich hörte die charakteristischen Klang der harten Atmung hinter und mit 400m zu gehen von einem Kerl, der zu fliegen schien Vergangenheit verabschiedet worden. Keine Chance, um mitzuhalten.
Ich hielt auf Trab über die Ziellinie, dass ich erreicht etwa drei Minuten nach Florian th Ende einen guten vierten auf den Tag.
Auf dem Podest, ich spielte verstecken:
http://1.bp.blogspot.com/-tOndTBjJUs8/UaxQTunlWSI/AAAAAAAAPH8/qOMSsSSHLkY/s1600/5.+HTL+Herren_Beibesheim_Siegerehrung.jpg
Ohje, so schlimm wird noch nicht mal auf der Strasse in der verbotenen Stadt gesprochen.:-((
hazelman
05.06.2013, 08:50
Ohje, so schlimm wird noch nicht mal auf der Strasse in der verbotenen Stadt gesprochen.:-((
ich wissen.
ich wissen.
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/sprachkompetenz-von-jurastudenten-das-ergebnis-war-teils-verheerend-a-900387.html
:Lachen2:
Ausdauerjunkie
05.06.2013, 10:48
Schön, interessantes englisch -> aber viel besserer google Übersetzer! ;)
sybenwurz
05.06.2013, 14:37
Der Guhgl-Übersetzer scheint mit ner anderen Grammatik zu arbeiten als wie Hazelman...:-((
hazelman
05.06.2013, 14:49
Der Guhgl-Übersetzer scheint mit ner anderen Grammatik zu arbeiten als wie Hazelman...:-((
ob meine allerdings die richtige englische Grammatik ist...
sybenwurz
05.06.2013, 14:51
...das hatte ich bewusst offengelassen...:-((
:Cheese:
hazelman
05.06.2013, 15:05
...das hatte ich bewusst offengelassen...:-((
:Cheese:
als wie jetze? :Huhu:
sybenwurz
05.06.2013, 21:36
Wenn du die richtige Grammatik hast, haben die die falsche...:Cheese:
holger-b
10.06.2013, 11:09
Gratulation !!!
Von mir auch. :Blumen: Und das ist ein Runder.
Viel Glück in der neuen AK. :Huhu:
Gratulation !!!
Wat, is der Hazel nun AK 40? Na da gratulier ich dem alten Herren aber auch mal. :)
FuXX
PS: Meine bessere Hälfte hatte einen Tag vorher :) Aber Juni ist einfach der beste Monat ;)
Für nen 41er Schnitt brauche ich bei ~76kg aus dem Stand wohl öfters um 320 Watt: http://connect.garmin.com/activity/175663790Du brauchst eindeutig ein anderes Fahrrad - der Rich ist mit 305W 45 gefahren :) Okay, das war auf der Bahn... ...und 25cm Überhöhung ;)
Wat, is der Hazel nun AK 40? Na da gratulier ich dem alten Herren aber auch mal. :)
FuXX
PS: Meine bessere Hälfte hatte einen Tag vorher :) Aber Juni ist einfach der beste Monat ;)
Nein, er ist schon AK 40, aber erst im September.
Das war ein ganz persönliche Gratulation von mir.:Blumen:
Meine Große:bussi: hatte letzten Sonntag Geburtstag.
Nein, er ist schon AK 40, aber erst im September.
Das war ein ganz persönliche Gratulation von mir.:Blumen:
Meine Große:bussi: hatte letzten Sonntag Geburtstag.
Aso...
hazelman
09.07.2013, 11:28
Es wird eng! Ich hab das ganze Jahr 2013 nur nach Lust & Laune trainiert, die Ergebnisse sprechen Bände.
"Leider" tickt langsam die Uhr und es sind nur noch 14 Wochen. Also mach ich noch zwei Wochen Grundlage und dann kommt das 12-Wochen-Eiermann-Programm (c) by Uwe! Das funktioniert, ich muss es bloß durchhalten.
Der Eiermann am Sonntag hat dann mal zu einem früh angefahrenen 200er (http://www.trainingpeaks.com/av/KNEQ6VDD3OYFNWJSIRFBBW2PYE)motiviert und kommendes WE geht's nach Roth. Wieder mal 180, ähhhh... 178,5km BÄM! machen. Schaumama, ob es schneller geht als 2012 (http://connect.garmin.com/activity/197430141). ;)
captain hook
09.07.2013, 13:07
Schneller als nen 40er Streifen wenns grade erst richtig losgehen soll mit dem Training nachdem es vorher so lala lief... Das muss man sich mal trauen. :Cheese:
Wie ist die Strategie gegen die Hitze?
Stutzer-Wetter wird ja ausfallen...
Schneller als nen 40er Streifen wenns grade erst richtig losgehen soll mit dem Training nachdem es vorher so lala lief... Das muss man sich mal trauen. :Cheese:
Tim fehlt die geistige Kapazität, über 40km hinauszudenken. Das macht ihn schnell. Und Training spielt in seinem Alter keine Rolle mehr.
Wie ist die Strategie gegen die Hitze?
Stutzer-Wetter wird ja ausfallen...
Der Stutzer kann bei diesem Wetter auch richtig Gas auf dem Rad geben, wenn er nicht mehr laufen muß.
:Huhu:
hazelman
09.07.2013, 13:36
Schneller als nen 40er Streifen wenns grade erst richtig losgehen soll mit dem Training nachdem es vorher so lala lief... Das muss man sich mal trauen. :Cheese:
2012 bin ich die erste Runde ja auch sub 40 Sachen angefahren und hinten raus ging noch was. Schaumama!
Und: Das mit den Resultaten bezog sich auf die im Triathlon. Radeln läuft ähnlich gut wie 2012. Aber Swim & Run ist noch extrem ausbaufähig.
Wie ist die Strategie gegen die Hitze?
Stutzer-Wetter wird ja ausfallen...
2013 ist jedes Wetter Stutzer-Wetter, denn:
Tim fehlt die geistige Kapazität, über 40km hinauszudenken. Das macht ihn schnell. Und Training spielt in seinem Alter keine Rolle mehr.
Danke, Daniel. Du bist ein echter Freund ... mit :Peitsche: !
Aber klar ist: Spätestens ab der Hälfte der Strecke müssen die Schmerzen so groß sein, dass das Denken eh ausfällt. Sonst hat man bei nem EZF was falsch gemscht!
Der Stutzer kann bei diesem Wetter auch richtig Gas auf dem Rad geben, wenn er nicht mehr laufen muß.
:Huhu:
Danke!
kommendes WE geht's nach Roth. Wieder mal 180, ähhhh... 178,5km BÄM! machen. Schaumama, ob es schneller geht als 2012 (http://connect.garmin.com/activity/197430141).
Häng dich bei dem hier rein:
der will 43er Schnitt fahren (https://www.facebook.com/andreas.niedrig.11?hc_location=stream)
captain hook
11.07.2013, 09:45
Häng dich bei dem hier rein:
der will 43er Schnitt fahren (https://www.facebook.com/andreas.niedrig.11?hc_location=stream)
Gab ja auch schon Leute die ein "Sub4" Projekt betrieben. :-) Ist aber glaube ich gescheitert.
http://www.youtube.com/watch?v=cT1PujLKlF0
Gab ja auch schon Leute die ein "Sub4" Projekt betrieben. :-) Ist aber glaube ich gescheitert.
http://www.youtube.com/watch?v=cT1PujLKlF0
Und zwar 2x wegen Material-Problemen... :Maso:
hazelman
11.07.2013, 11:23
Gab ja auch schon Leute die ein "Sub4" Projekt betrieben. :-) Ist aber glaube ich gescheitert.
http://www.youtube.com/watch?v=cT1PujLKlF0
Und zwar 2x wegen Material-Problemen... :Maso:
Falsch, sub4 hat schon mal geklappt. Laut Nopogobiker waren das aber zwei Jungs, die 2009 nen Paarzeitfahren veranstaltet haben. Tobias Erler & Robert Wagner. Tobias war schneller 3:59:11h vs. 4:00:23h.
hazelman
11.07.2013, 11:26
15h 01min 20sec. :(
Jetzt sagen ja manche, Leute wie meinereiner könnten sich gar nicht mehr vorstellen, wie das ist, hinten im Feld unterwegs zu sein. Erstens stimmt das nicht, auch ich hab mit 12:11h angefangen und war mal 13:26h unterwegs und zweitens hab ich vergangenen Sonntag hautnah miterlebt, wie knap es sein kann mit dem Eiermann-Zeitlimit. Mannomann, so hab ich noch nie gezittert. Nicht mal, als ich 2006 vor der Kona-Übertragung den Normann aus 9.000km Entfernung angeschrien hab, auf dass er sich den Macca noch vom Leib halte.
Aber von vorn!
Dieses §$%&§ Team hat ein paar Verrückte an Bord und der mit Abstand verrückteste ist Luis! Der will dieses Jahr in Kona seinen 100. IM machen. Er ist nicht schnell, kommt aber immer an. Und, "No problem I only have to do another three before Kona this year", sagte er im Februar. Dann aber hatte er Mitte April nen Bandscheibenvorfall, musste operieert werden und die Ärzte verordneten ihm Spochtverbot für 75 Tage. Also konnte er Lanze nicht machen. Dafür hat er dann spontan Japan für August eingeplant. 80 Tage nach der Op - er durfte ja wieder Sport machen - flog er nach Frankreich. Nicht für nen Urlaub, nein. er hat noch nen anderes Projekt neben der IM-Sache. Das heißt 7 Summits (http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_Summits). Ich sag ja, er ist durchgeknallt. Also ab nach Charmonix und raus auf den Mt- Blanc. Am 03. Juli 2013. Kaum runter geht's ins Auto, ab nach Frankfurt. Das Spochtverbot ist ja abgelaufen, da kann er ja Sonntag in Frankfurt mitmachen. Trainiert hat er... seit Anfang April nicht mehr.
Freitag treffe ich ihn auf der IM-Messe, er geht noch unrund, fragt nach nem Physio, der ihn vorm Rennen mal durchknetet. Also schnell mal telefoniert & schwupps, liegt er auf dem Liebfrauenberg bei der "Massage":
http://2.bp.blogspot.com/-VZZkfKWbysQ/Ud50dEaUMYI/AAAAAAAAPNU/Nhovs7oIVzc/s1600/1011874_10151557783139385_296251606_n.jpg
Leider hat er sein Triathlonrad nicht mit nach Ffm genommen, das Gepäcklimit war mit dem Bergsteigerkram schon voll. Also lieh er sich nen Rad von nen Freund, leider viel zu groß! Das sollte noch Konsequenzen haben. Ich bot ihm nioch meins an, das war aber zwei Nummern zu groß.
http://4.bp.blogspot.com/-ymv8njHhIcA/Ud50bKcULnI/AAAAAAAAPNM/ZvnPoe_Ud08/s1600/972013_10151473081226576_2139207911_n.jpg
Da ich Sonntag früh selbst ne Runde radele, kann ich sein Schwimmen nicht verfolgen, das geht aber ganz gut, um 1:15h. Als ich dann gegen 13:30h die Strecke bei km 120 kreuze will es der Zufall, dass Luis gerade vorbeifährt. Ganz schön spät dran, denke ich kurz und schon ruft er mir zu er hätte schon zwei Plattfüße gehabt. Der zweite hätte ihn 20min gekostet. Er hatte bloß einen Schlauch dabei. Ich meine noch, dass wir uns beim laufen am Main sehen, er meint das werde ein eher ein "walk" statt "run".
Als ich dann gegen 14:30h bei km 8,5 jeder Runde am Main ankommt, läßt Luis noch sehr lang auf sich warten. Fürs radeln braucht er insgesamt kanpp 7:30h und dann geht er die komplette erste Runde. Gut gelaunt war er trotzdem:
http://4.bp.blogspot.com/-ISZCMmfXB5c/Ud53SgMCFEI/AAAAAAAAPNk/N1PLAl3LqIw/s1600/Luis_IM+Frankfurt_01.jpg
Die Ärzte hatten ihm verboten, mit der vor nicht mal drei Monaten operierten Bandscheibe zu joggen. Da er aber nach der ersten Laufrunde schon 11h auf der Uhr hat, wird das Gehen ihn nicht rechtzeitig vor 22h ins Ziel bringen. Die Grillmeute tut ihr bestes, um ihn weiter zu motivieren und so wechselt er ab Laufrunde 2 zwischen langsamem joggen und gehen hin und her. Als es dann richtig schummrig wird, kurz nach 21:20h taucht er auf dem Weg raus zur Gerbermühle ein letztes Mal auf. Das Gesicht schmerzverzerrt, er tut seiner Gesundheit hier wirklich keinen Gefallen. Die letzen drei Griller rufen ihn zu, er könne es noch schaffen, er sagt nix mehr, beißt bloß noch die Zähne zusammen.
Als er dann den Grillplatz ein letztes Mal passiert sieht es und sieht er schlecht aus: Er hat für die letzten 2,5km noch 18 Minuten und wir brüllen ihn an. Der Coach und Dirk verabschieden sich Richtung Heimat, ich mache mich per pedale mit Luis auf die letzten 2,5km. Mal fahre ich vor, mal - unerlaubterweise - neben ihm und rede auf ihn ein. Er könne es noch schaffen. Wirklich. Er kann offensichtlich immer noch besser rechnen als ich bzw. seine Geschwindigkeit besser einschätzen und murmelt bloß: "One Minute". Egal, ich rede auf ihn ein, gebe die Hoffnung nicht auf und schaue ab der letzen Brückenquerung nicht mehr auf die Uhr. Die Athleten, die uns jetzt von check out entgegenkommen sind der Wahnsinn! Sie feuern an, was das Zeug hält, schreien, klatschen. Mittlerweile befinde ich mich selbst in einer Art Tunnel Richtung Ziel, muss Luis aber dann allein auf die letzten Meter gen Römer schicken.
http://2.bp.blogspot.com/-JVSHPGYKCfc/Ud53T02_LdI/AAAAAAAAPNs/ddS1WcJFGK8/s1600/Luis_IM_Frankfurt_02.jpg
Und da höre ich sie, die unerbittlichen Kirchglocken der Katharinenkirche vom gegenüberliegeneden Mainufer. Genau als Luis auf den mit rotem Teppich ausgelegten Zielkanal einläuft schlät es 10 Uhr. Er wird es nicht schaffen, in der Ergebnisliste zu landen. Shit! Nach 15:01:20h überquert er die Ziellinie. Mike Riley ruft ihn aus voller Kehle - die Lautsprecheranlage ist ja schon aus - ein "You are an Ironman!" zu und dann isses vorbei.
Eine halbe Stunde später kommt Luis aus dem Zielbereich raus und bedankt sich überschwänglich. Schmerzen hat er und weiss sehr wohl, dass er seinen Bandscheiben heute keienn Gefallen getan hat. Nixdestotrotz ist er stolz wie Oscar, es ins Ziel geschafft zu haben.
Und egal, wie unvernünftig dieses Finish war, solche Sachen lassen auch meinereinen nicht unberührt zurück.
Sehr schöner Bericht, Hazel.:Blumen:
Ich hatte ein Tränchen im Auge, weil diese Athleten meine Trainingsgruppe sind, ich aber eine Stunde länger hatte.
Es tut mir wirklich leid, dass er es nicht mehr geschafft hat.
Die junge Dame, die kurz vor Schluß mit ihn gelaufen ist, hat es noch geschafft.Sie war aus der AK 25...ich habe mir den aussergewöhnlichen Namen gemerkt.
Mir war nicht wirklich bewußt, dass die Zeitkürzung in Frankfurt für so viele Athleten DNF bedeutet.:(
Ich hätte sie so gerne alle ins Ziel gebracht, weil ich immer an meinen Zieleinlauf 2009 denken mußte.
Dieses Gefühl werden diese Athleten nicht haben, obwohl sie den ganzen Tag gekämpft haben.
:Huhu:
Ach so ein Mist... :(
Und nächstes Mal sagste Bescheid, wenn Du ein kleineres Rad brauchst ! Hier stehen immer Räder in kleineren Größen fahrbereit ! :Huhu:
hazelman
11.07.2013, 14:03
Ach so ein Mist... :(
Und nächstes Mal sagste Bescheid, wenn Du ein kleineres Rad brauchst ! Hier stehen immer Räder in kleineren Größen fahrbereit ! :Huhu:
Ach, meins hätten wir mit Stummelvorbau & versenken der Sattelstütze. auch noch passend gemacht. Meine Nummer hatte er. Nur durchgeklingelt hat er Freitagnachmittag nicht mehr.
Schöne Geschichte - wenn auch ohne Happy End.
(Jetzt musst du mir aber noch sagen, welchen verbotenen Sponsor Louis auf Brust und Rücken trägt, denn Cucuma, Profile etc durften ja auch ohne Photoshop-Eingriffe auf den Bildern bleiben;) )
hazelman
11.07.2013, 15:42
Schöne Geschichte - wenn auch ohne Happy End.
(Jetzt musst du mir aber noch sagen, welchen verbotenen Sponsor Louis auf Brust und Rücken trägt, denn Cucuma, Profile etc durften ja auch ohne Photoshop-Eingriffe auf den Bildern bleiben;) )
Ich find sie so ja fast besser, weil nicht so triefend amerikanisch!
@ Werbung: Ich will doch bloß nicht, dass mir hier wer unterstellt, ich machte Werbung für Timecks! :Huhu: Würde mir nie einfallen! ;)
Aber da Du so nett nachfragst, guckst Du englische Version mit unzensierten Bildern HIER (http://teamtimex.timexblogs.com/2013/07/11/fifteen-hours-one-minute-and-twenty-seconds/) .
http://teamtimex.timexblogs.com/wp-content/uploads/2013/07/Unbenannt.jpg
Hm, ich gebe zu, ich schwanke in meiner Meinung. Einerseits ist das ne Riesenleistung was er da macht - Unvernunft mit der Bandscheibe hin oder her - aber andererseits, wer so an die Sache rangeht muss halt damit leben, dass er zu spät das Ziel erreicht.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass ihm das egal ist, denn er HAT das Ziel erreicht. So what.
Schöner Bericht. Dass er auf diesem unsagbar hässlichen Rad fährt, musste leider bestraft werden. Außer Pedalen und Flaschenhaltern ist nichts daran schön...
@Tim: Mach doch nur das EX weg :)
Hm, ich gebe zu, ich schwanke in meiner Meinung. Einerseits ist das ne Riesenleistung was er da macht - Unvernunft mit der Bandscheibe hin oder her - aber andererseits, wer so an die Sache rangeht muss halt damit leben, dass er zu spät das Ziel erreicht.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass ihm das egal ist, denn er HAT das Ziel erreicht. So what.
Geht mir ähnlich. Schade ist es um die 80s trotzdem, gerade mit den technischen Problemen.
Schöne aber auch traurige Geschichte. Mir tut es leid das er es nicht vor Zielschluß geschafft hat.:(
hazelman
12.07.2013, 06:29
Hm, ich gebe zu, ich schwanke in meiner Meinung. Einerseits ist das ne Riesenleistung was er da macht - Unvernunft mit der Bandscheibe hin oder her - aber andererseits, wer so an die Sache rangeht muss halt damit leben, dass er zu spät das Ziel erreicht.
Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass ihm das egal ist, denn er HAT das Ziel erreicht. So what.
Geht mir ähnlich. Schade ist es um die 80s trotzdem, gerade mit den technischen Problemen.
Er war sich sehr wohl bewusst, dass es knapp werden könnte, keine Frage. Er meinte freitag auch runheraus ehrlich, dass er nicht wisse, ob der Rücken das überhaupt mitmacht.
In dem Moment Sonntagabend aber waren ihm die 80 sec tatsächlich egal. Andererseits ist das Projekt ja die 100 dieses Jahr in Kona voll zu machen und da zählen nur die offiziell gefinishten Rennen. Also muss er noch einen einschieben, wenn er nicht bis 2014 warten will.
Schöner Bericht. Dass er auf diesem unsagbar hässlichen Rad fährt, musste leider bestraft werden. Außer Pedalen und Flaschenhaltern ist nichts daran schön...
@Tim: Mach doch nur das EX weg :)
Du alter Ketzer! :dresche
Du, die haben in Kona sogar extra für mich nen TIM- statt TIMEX-Plakat hängen. Guckst Du:
kommendes WE geht's nach Roth. Wieder mal 180, ähhhh... 178,5km BÄM! machen. Schaumama, ob es schneller geht als 2012 (http://connect.garmin.com/activity/197430141).
Auf jeden Fall nicht ganz langsam gewesen.
4:29h sind aller Ehren wert.
Jep, hat mir am Ticker viel Freude gemacht!
Schneller wars nicht, aber ich kann die Bedingungen schwerlich vergleichen
Auf jeden Fall nicht ganz langsam gewesen.
4:29h sind aller Ehren wert.
Ui ui, das ist aber verdammt schnell!!
Gratuliere hazelman.
Ui ui, das ist aber verdammt schnell!!
Gratuliere hazelman.
Ach na ja, kaum schneller als die Frau Verkel ähhh, Vlerken (4h39')... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/smiley.gif
hazelman
16.07.2013, 14:27
Auf jeden Fall nicht ganz langsam gewesen.
4:29h sind aller Ehren wert.
Jep, hat mir am Ticker viel Freude gemacht!
Schneller wars nicht, aber ich kann die Bedingungen schwerlich vergleichen
Ui ui, das ist aber verdammt schnell!!
Gratuliere hazelman.
Thanx @ all! Lief gut. Mit 4:29:49h (netto ~4:28:20h) war 2013 (http://connect.garmin.com/player/343325700) geringfügig langsamer als 2012 (http://connect.garmin.com/splits/197430141) mit 4:26:38h. Allerdings geht von der 2013er Zeit noch ca. 1:30min ab, da ich heuer Auto-Start und -Stopp in T1 & T2 aktiviert hatte. 2012 hatte ich je an den Matten auf "Start" bzw. "Stopp" gedrückt.
Allerdings war es (a) erheblich wärmer als 2012 (schlechter für mich) und (b) stand der Wind stetig auf Nordost, wohingegen er 2012 aus Südost kam. So war die erste Vergleichszeit aus 2012, diei ch mir auf den Vorbau gepappt hatte, völlig für die Katz. Denn ohne viele Mühen kam ich nach 53:40min in Greding an ggü. 56:48min 2012. Was noch mal Zeit gekostet hat, war dann am Ende der Weg vom Kanal nach Roth. Da ging es 2012 locker mit Rückenwind dahin, 2013 stand der Wind auf 12 Uhr.
Leider ist das Stehvermögen noch nicht so gut wie 2012. Da konnte ich nen "positiven" Wattsplit fahren (Runde 1 277 vs. Runde 2 280 Watt) 2013 war das anders, obwohl ich konservativer losgefahren bin: 269 vs 247 Watt. Allerdings war es wie schon getippt erheblich wärmer als letztes Jahr.
Ach na ja, kaum schneller als die Frau Verkel ähhh, Vlerken (4h39')... http://www.emu5.com/forum/images/smilies/smiley.gif
Dieses kleine Mädel 4:39h... :Nee: und das auf einer 2km längeren Strecke als Chrissie 2009 4:36h gefahren ist...
Good Job!
Ich fand das Staffelfahren sehr anstrengend. Man ist etwas hochnäsig vorher da es ja "nur" die Staffel ist und man ja schon das komplette Ding gemacht hat. Da schlampt man in der Vorbereitung etwas.
Wenn man dann am Vortag schon eine Runde gefahren ist und den Rothsee noch zu Fuß umrunden muss weil die Abendsonne so schön scheint ist der Akku halt nur halb voll.
Ich hab das nach 100km ziemlich gemerkt... außerdem war der Wind lästig. Ich war froh, daß ich nicht mehr laufen musste :Cheese:
In vier Wochen wird das ganze aber min. 2 Stunden länger dauern...und dann muss/darf ich noch joggen gehen...
benjamin3011
18.07.2013, 11:45
Hättest dich im Lava Java of Roth noch etwas mehr stärken sollen.
http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/The_Lava_Java_of_Roth_3760.html
hazelman
19.07.2013, 10:10
Hättest dich im Lava Java of Roth noch etwas mehr stärken sollen.
http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/The_Lava_Java_of_Roth_3760.html
Glaubst Du, das war mein ganzes Frühstück? Vor dem Kuchen gab's mächtig "New York Style" Brechfest! Yammy! Und auch danach hatte ich immer noch Hunger!
Ach so, irgendwann sind wir auch im Ziel angekommen. Wie man sieht, ging es unserem Läufer nicht so dolle. Warum das so war, gibbet es hier (http://team-spessartchallenge.blogspot.de/2013/07/eine-bombe-zunden-teamstaffel-beim.html) nachzulesen.
benjamin3011
19.07.2013, 10:18
Wahnsinn, was dein Sponsor so an diversen Klamotten bereitstellt.
Marathon-Staffelpart ist auch echt ne Herausforderung, dadurch dass man erst so spät startet, und meistens schon den ganzen Tag an der Strecke zum Anfeuern ist. Vor allem ist man ja auch den ganzen Tag schon in der Sonne.
hazelman
19.07.2013, 10:28
Marathon-Staffelpart ist auch echt ne Herausforderung, dadurch dass man erst so spät startet, und meistens schon den ganzen Tag an der Strecke zum Anfeuern ist. Vor allem ist man ja auch den ganzen Tag schon in der Sonne.
Exakt! Und wenn man dann nix oder bloß Leitungswasser trinkt, macht es BOOM!
holger-b
19.07.2013, 10:34
Ach so, irgendwann sind wir auch im Ziel angekommen. Wie man sieht, ging es unserem Läufer nicht so dolle. Warum das so war, gibbet es hier (http://team-spessartchallenge.blogspot.de/2013/07/eine-bombe-zunden-teamstaffel-beim.html) nachzulesen.
Auf jeden Fall siehst du es sportlich und lässt dir dadurch nicht die Laune verderben. Viel Spaß weiterhin, bin ja auf deine WK in Wiesbaden und Kona gespannt.
hazelman
19.07.2013, 11:00
Auf jeden Fall siehst du es sportlich und lässt dir dadurch nicht die Laune verderben. Viel Spaß weiterhin, bin ja auf deine WK in Wiesbaden und Kona gespannt.
Oh, da ist das evtl. etwas falsch rüberkommen. Die Staffel hat mir mitnichten die Laune verdorben! Wir hatten zwischendrin einfach etwas Bammel, dass irgendwas ernsthafteres falsch gelaufen ist zwischen MArathon-km 22 & 36. Jürgen wollte, das war für diesen Fall auch so abgesprochen, die von mir verlorene Zeit gutmachen. Das ging dann mal so richtig nach hinten los. Kein Ding, war trotzdem ein Riesenspaß!
Ich bin letztes Jahr auch zwischen Kilomenter 22 & 34 eingegangen.
Sich richtig auf den Staffelmarathon am WK-TAg vorzubereiten
ist wirklich schwer.Ich hatte auch nur Wasser getrunken und zuspät den Cola-Turbo gezündet.
Achja, ich habe gerade hier geblättert und das gefunden:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=658784&postcount=1004
:Huhu:
@Klugschnacker :dresche
captain hook
19.07.2013, 11:27
Dann hoffen wir mal, dass bzgl. der Infusionen alle Bestimmungen und Meldungen eingehalten wurden. ;)
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/Zusammenfassung_AEnderungen_Verbotsliste_2013.pdf
hazelman
19.07.2013, 11:47
Dann hoffen wir mal, dass bzgl. der Infusionen alle Bestimmungen und Meldungen eingehalten wurden. ;)
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/Zusammenfassung_AEnderungen_Verbotsliste_2013.pdf
Meldungen? :confused:
carolinchen
19.07.2013, 11:54
Danke nochmals für das lekere Frühstück!!Mir hats gereicht;)
Der Junge war auch nervös wie ein Rennpferd und hatte echt nur Hummeln im Arsch,als er auf dich gewartet hat :Cheese:
Er sollte von mir lernen wie man das macht.....:dresche
Der Junge war auch nervös wie ein Rennpferd und hatte echt nur Hummeln im Arsch,als er auf dich gewartet hat :Cheese:
Es muss um Jürgen gehen...:Cheese: Der isso.
captain hook
19.07.2013, 12:24
Meldungen? :confused:
M2. Chemische und physische Manipulation
• M2.2 - Intravenöse Infusionen sind nach wie vor verboten und bedürfen im Vorfeld einer
TUE, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen
oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Der notfallmäßigen Gabe einer Infusion
sollte immer ein Besuch im Krankenhaus folgen und der Krankenhaus-Bericht
als Anzeige an die NADA gesendet werden.
Ich kenn mich zugegebenermaßen nicht besonders gut aus, aber für mich liest sich das so, als ob man da was machen sollte?!
Entsprechend dieser Information benötigt er, je nach "Kontrollklasse" mindestens ein Attest.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/TUE_Checkliste_2013.pdf
hazelman
19.07.2013, 12:46
M2. Chemische und physische Manipulation
• M2.2 - Intravenöse Infusionen sind nach wie vor verboten und bedürfen im Vorfeld einer
TUE, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen
oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Der notfallmäßigen Gabe einer Infusion
sollte immer ein Besuch im Krankenhaus folgen und der Krankenhaus-Bericht
als Anzeige an die NADA gesendet werden.
Ich kenn mich zugegebenermaßen nicht besonders gut aus, aber für mich liest sich das so, als ob man da was machen sollte?!
Entsprechend dieser Information benötigt er, je nach "Kontrollklasse" mindestens ein Attest.
http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Medizin/TUE_Checkliste_2013.pdf
Vorbemerkung war falsch!
Infusionen darfst Du nach Dir verlinkten fundstelle bekommen, wenn "rechtmäßig im Zuge von [...] klinischen Untersuchungen verabreicht" werden. Bei Anordnung einer Infusion durch einen Arzt wg. Dehydrierung liegt das wohl vor. Alles was danach kommt (ab ins KKH & Mitteilung an die NADA ist kein Muss) sondern "soll".
captain hook
19.07.2013, 12:53
Vorbemerkung:
Das Staffelrennen in Roth findet außerhalb der Regelungshoheit der DTU oder sonst irgendeines Sportverbandes statt.
Infusionen darfst Du nach Dir verlinkten fundstelle bekommen, wenn "rechtmäßig im Zuge von [...] klinischen Untersuchungen verabreicht" werden. Bei Anordnung einer Infusion durch einen Arzt wg. Dehydrierung liegt das wohl vor. Alles was danach kommt (ab ins KKH & Mitteilung an die NADA ist kein Muss) sondern "soll".
Wenn der Mann über eine Lizenz verfügt würde ich das klären lassen. entsprechend der ebenfalls anhängenden Liste wird bei "Infusion" aufgeführt dass man in einfachsten Fall ein Attest benötigt. Die Infusion wird ja wohl von einem Arzt gemacht worden sein und die Notfallsituation erscheint mir mehr als gegeben. Sollte also kein Problem sein im Zweifel alles bekommen zu können.
Dabei sehe ich es als unerheblich an, ob es ein Wettbewerb innerhalb irgendwelcher Regelungshoheiten liegt. Da wird nicht zwischen Wettkampf und nicht-Wettkampf unterschieden. Es wäre also das selbe wenn ihm das privat im Urlaub passieren würde ohne jeglichen WK- Zusammenhang.
Vielleicht kann Hafu dazu genaueres sagen?!
hazelman
19.07.2013, 12:57
Wenn der Mann über eine Lizenz verfügt würde ich das klären lassen. entsprechend der ebenfalls anhängenden Liste wird bei "Infusion" aufgeführt dass man in einfachsten Fall ein Attest benötigt. Die Infusion wird ja wohl von einem Arzt gemacht worden sein und die Notfallsituation erscheint mir mehr als gegeben. Sollte also kein Problem sein im Zweifel alles bekommen zu können.
Dabei sehe ich es als unerheblich an, ob es ein Wettbewerb innerhalb irgendwelcher Regelungshoheiten liegt. Da wird nicht zwischen Wettkampf und nicht-Wettkampf unterschieden. Es wäre also das selbe wenn ihm das privat im Urlaub passieren würde ohne jeglichen WK- Zusammenhang.
Vielleicht kann Hafu dazu genaueres sagen?!
Wie gesagt, Vorbemerkung war falsch, die DTU-Sportornung nennt jetzt auch Steffelrennen.
Was das Attest angeht:
Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: Ein entsprechendes "Attest" muss man ja IMHO mittlerweile auch für Astmamittel nicht mehr einreichen. Sollte also alles in Butter sein.
captain hook
19.07.2013, 13:08
Wie gesagt, Vorbemerkung war falsch, die DTU-Sportornung nennt jetzt auch Steffelrennen.
Was das Attest angeht:
Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: Ein entsprechendes "Attest" muss man ja IMHO mittlerweile auch für Astmamittel nicht mehr einreichen. Sollte also alles in Butter sein.
Wie auch immer: Dem Kollegen gute Besserung. Wenn man so leer ist, dass es sowas braucht, dann wird das ja nicht von jetzt auf gleich wieder alles im Lot sein.
hazelman
19.07.2013, 13:15
Wie auch immer: Dem Kollegen gute Besserung. Wenn man so leer ist, dass es sowas braucht, dann wird das ja nicht von jetzt auf gleich wieder alles im Lot sein.
Danke! Allerdings: Wenn man einen - auch extremen - Elektrolythemangel fix mittels NaCl-Infusion behebt, geht die Wiederherstellung erstaunlich schnell.
holger-b
19.07.2013, 13:19
Der normale Ablauf im Med-Zelt ist, dass Du vom behandelnden Arzt ein Behandlungsprotokoll bekommst. Das sollte aus "Attest" taugen, denn da sind Diagnose & Therapie ja aufgeführt. Was das Einreichen angeht: ...
Das Behandlungsprotokoll brauch man bei Infusion ab 50ml und soll derzeit dann noch bei der NADA eingereicht werden. Wenn aber wieder alle artig sind und das machen wird es wohl wie bei Asthma-Attesten, bald nichtmehr verlangt. Der Verwaltungsaufwand wird einfach zu hoch. :Cheese:
Danke! Allerdings: Wenn man einen - auch extremen - Elektrolythemangel fix mittels NaCl-Infusion behebt, geht die Wiederherstellung erstaunlich schnell.
Infusionen zum Zwecke der Regenerationsbeschleunigung werden nach WADA-Reglement tatsächlich mittlwerweile als verbotene Prozedur und damit faktisch als Doping gewertet.Da gibt es keine zwei Meinungen.
Deswegen gibt es derzeit bei der Tour auch keine Bilder von Radprofis, die an der Glucose oder/und NaCL-Flasche hängen, wie es in den 90ern noch Hitzeetappen noch allgemein üblich (und in der Öffentlichkeit seinerzeit auch akzeptiert) war.
Infusionen sind ausschließlich als Notfallmaßnahme erlaubt und da genügt kein einfaches ärztliches Attest, sondern es muss obligat eine Krankenhauseinweisung zur weiteren Überwachung erfolgen.
Mich wundert, dass der medizinische Standard in Roth nicht mittlerweile an die verschärften Vorschriften angepasst worden ist, aber das liegt wohl daran, dass es in der Praxis m.W.n. noch keine Sperren wegen Nacl- oder Glucoseinfusionen gegeben hat, obwohl diese gemäß Reglement durchaus möglich wären.
hazelman
19.07.2013, 14:05
Infusionen zum Zwecke der Regenerationsbeschleunigung werden nach WADA-Reglement tatsächlich mittlwerweile als verbotene Prozedur und damit faktisch als Doping gewertet.Da gibt es keine zwei Meinungen.
Deswegen gibt es derzeit bei der Tour auch keine Bilder von Radprofis, die an der Glucose oder/und NaCL-Flasche hängen, wie es in den 90ern noch Hitzeetappen noch allgemein üblich (und in der Öffentlichkeit seinerzeit auch akzeptiert) war.
Infusionen sind ausschließlich als Notfallmaßnahme erlaubt und da genügt kein einfaches ärztliches Attest, sondern es muss obligat eine Krankenhauseinweisung zur weiteren Überwachung erfolgen.
Mich wundert, dass der medizinische Standard in Roth nicht mittlerweile an die verschärften Vorschriften angepasst worden ist, aber das liegt wohl daran, dass es in der Praxis m.W.n. noch keine Sperren wegen Nacl- oder Glucoseinfusionen gegeben hat, obwohl diese gemäß Reglement durchaus möglich wären.
Wenn das so ist und das vom Captain Verlinkte noch so auf der NADA-Seite steht:
"M2. Chemische und physische Manipulation
• M2.2 - Intravenöse Infusionen sind nach wie vor verboten und bedürfen im Vorfeld einer TUE, es sei denn, sie werden rechtmäßig im Zuge von Krankenhauseinweisungen oder klinischen Untersuchungen verabreicht. Der notfallmäßigen Gabe einer Infusion
sollte immer ein Besuch im Krankenhaus folgen und der Krankenhaus-Bericht als Anzeige an die NADA gesendet werden."
... dann gehört der NADA ne Backpfeife für Ihre Kommunikation. Da oben steht nämlich nix von "muss ins KKH" und "muss das Protokoll an die NADA".
Solang die kommunizieren, dass es lediglich gemacht werden "soll", sollen sie sich nicht wundern, wenn es nicht passiert.
Zum konkreten Fall: War sicher kein Wohlfühl-Infusion, wie es sie früher mal in Ffm gegeben hat & etvl. auch heute noch in Roth gibt. Der Kerl war dehydriert und behielt nix mehr bei sich. Kein Wasser, keine Cola, keine Hühnerbrühe. Kam alles wieder raus. Dazu: kaltschweissig & ein bissl desorientiert. Wenn das nicht eine Infusion rechtfertigt...
hazelman
19.07.2013, 14:08
Warum übrigens die Kollegen Ärzte vor Ort das nicht beachten... sie werden es schlicht nicht wissen! Im Zweifel kümmern die sich nämlich um das Wohlergerhen des Patienten und scheren sich erst mal nicht um irgendwelche zweitrangigen Antidopingbestimmungen.
captain hook
19.07.2013, 14:19
Warum übrigens die Kollegen Ärzte vor Ort das nicht beachten... sie werden es schlicht nicht wissen! Im Zweifel kümmern die sich nämlich um das Wohlergerhen des Patienten und scheren sich erst mal nicht um irgendwelche zweitrangigen Antidopingbestimmungen.
Wollte nach diesem Beispiel noch jemand über meine Frage "wer kennt sich wirklich aus" lachen? Dude meint ja, dass es keine Rolle spielt. :Lachanfall: Der Anschiss lauert überall! Und natürlich ist es "normalen" Menschen völlig egal was das Reglement sagt, wenn es ihnen so geht wie es Deinem Kumpel gegangen ist.
niksfiadi
19.07.2013, 14:20
Der Dehydrierte bekommt die Infusion und innerhalb einer halben Stunde geht's dem wieder prächtig. Dazu ist ein Arzt da, der den Unterschied zwischen "notwendig" und "mir geht's zwar gut, würde aber gerne schneller regenerieren" erkennen kann Schrägstrich sollte. Ebenso kann er beurteilen, ob der Athlet nach der Infusion wieder voll da ist oder nicht und ob ein anschließender KH-Aufenthalt notwendig ist.
Im übrigen kostet ein unnötiger KH Aufenthalt erstmal sinnlos Geld und macht für viele die sowieso oft sehr aufwändige Situation massiv kompliziert. Und ganz ehrlich: der Grat zwischen Dehydrierung und dem entspannten Bierchen nach dem WK ist erstaunlich schmal - da reicht es oft, an der letzten Labe aus Hast nicht mehr zuzugreifen!
Nik
hazelman
19.07.2013, 14:26
Und natürlich ist es "normalen" Menschen völlig egal was das Reglement sagt, wenn es ihnen so geht wie es Deinem Kumpel gegangen ist.
Es muss ihnen auch egal sein! Denn am Ende des Tages geht die Gesundheit vor. Das sieht ja auch die Regel, die differenziert zwischen "wohlfühl-Infusionen" und medizinisch notwendiger Behandlung.
@ HaFu: Was die Sperren wg. "Wohlfühl-Infusionen" angeht:
Sofern ein Arzt, der eben nicht der Teamarzt des ProTour-Teams ist, sondern der neutrale dienstscheibende Doc im Rotkreuzzelt, die Infusion angeordnet hat, würde es für die NADA wohl schwer bis unmgl. da ne Sperre auszusprechen. Dafür müsste sie ja den Nachweis erbringen, dass die Infusion nur einer schnelleren Regeneration diente.
hazelman
19.07.2013, 14:31
Im übrigen kostet ein unnötiger KH Aufenthalt erstmal sinnlos Geld und macht für viele die sowieso oft sehr aufwändige Situation massiv kompliziert. Und ganz ehrlich: der Grat zwischen Dehydrierung und dem entspannten Bierchen nach dem WK ist erstaunlich schmal - da reicht es oft, an der letzten Labe aus Hast nicht mehr zuzugreifen!
Nik
Sowas Kostenerwägungen mag der gesunde Menschenverstand anstellen.
Den Regeln ist sowas aber im Zweifel egal.
Bspw. muss ein Hodenkrebspatient, dessen körpereigene Testosteronproduktionseinheiten entfernt wurden alljährlich aufs Neue Atteste & Gutachten für seine TUE beibringen. Jedes Jahr ein veritabler Betrag, der da aufgewendet werden muss. Als würde das, was er nicht mehr hat einfach mal so nachwachsen... :confused:
niksfiadi
19.07.2013, 15:03
Sowas Kostenerwägungen mag der gesunde Menschenverstand anstellen.
Den Regeln ist sowas aber im Zweifel egal.
Bspw. muss ein Hodenkrebspatient, dessen körpereigene Testosteronproduktionseinheiten entfernt wurden alljährlich aufs Neue Atteste & Gutachten für seine TUE beibringen. Jedes Jahr ein veritabler Betrag, der da aufgewendet werden muss. Als würde das, was er nicht mehr hat einfach mal so nachwachsen... :confused:
Ich habe als Lehrer die Erfahrung gemacht, dass Regeln, die sich nicht durch gesunden Menschenverstand herleiten lassen, schwer bis kaum befolgt werden. Ebendas gilt, wenn Regeln völlig impraktikabel sind. Die Fallgrube bei obig Besprochenem sehe ich in einer Kompetenzbeschneidung der Ärzte im Sanizelt, weswegen die sich auch nicht ans Reglement halten (wollen), bzw wurde die Regel wahrscheinlich ohne deren Einblick entworfen, sonst gäbs die nicht.
Genauso ist's auch hier und ich finde zurecht: die NADA kontrolliert das Geschehen im Sanizelt nicht, weswegen das ganze nicht mehr Wert ist als Tinte und Papier. "Spielt keine Rolle", wie dude sagt, und im ganzen Dopingorchester nicht mehr als das Fiepen einer Kirchenmaus.
Meine Meinung
Nik
chris.fall
19.07.2013, 15:34
Moin,
(...)
Die Fallgrube bei obig Besprochenem sehe ich in einer Kompetenzbeschneidung der Ärzte im Sanizelt, weswegen die sich auch nicht ans Reglement halten (wollen), bzw wurde die Regel wahrscheinlich ohne deren Einblick entworfen, sonst gäbs die nicht.
(...)
ich habe es in Roth durchaus schon erlebt, dass nur die "ganz harten Fälle" behandelt wurden, weil zu viele "zusammen geklappt" sind.
In so einer Situation würde ich mich als Arzt bedanken, wenn ich auch noch zusätzlichen Papierkram aufgehalst bekomme. Bzw. wenn ich mich - woher werden die Ärzt da eigentlich rekrutiert? - da schon sonntags abends stundenlang hinstelle, um zig Freizeitsportler wieder auf die Füße zu stellen, die ja eigentlich selber schuld daran sind, dass sie flach liegen, würde ich darauf bestehen, dass die sich um die Einhalltung von (Doping)Regeln gefälligst selber kümmern.
Gleiches gilt für das Kreiskrankenhaus (Gibts das?;-) in Roth: Die haben garantiert auch besseres zu tun, als am Abend des Wettkampfes zig putzmuntere Übernachtungsgäste zu verorgen, nur um den Regeln eines Sportverbandes zu genügen.
Ansonsten finde ich es zumindest bedenklich, dass mein Recht auf ärztliche Verschwiegenheit ohne viel Federlesens über Bord geschmissen wird, weil ich an einer Sportveranstaltung teilnehme.
Viele Grüße,
Christian
Ich halte die Regel der WADA, die den Einsatz von intravenösen Infusionen ausdrücklich auf Notfälle beschränkt für sehr sinnvoll, denn diese Infusionsbehandlungen haben in den vergangenen 10 Jahren in m.E.n. unsäglichem Maße zugenommen.
Damit will ich ausdrücklich nichts über Tims Marathonläufer sagen, denn ich kenn den Einzelfall nicht, aber der überwiegende Teil der Infusionen ist definitiv überflüssig und dient mehr dazu, die Eitelkeit des Athleten zu unterstützen ("ich habe mich so auf den Punkt verausgabt, dass ich mir die Infusion verdient habe") außerdem schaut der Infusionsschlauch ja auch irgendwie cool aus, so ähnlich wie die Spiroergometrie-Maske bei der Leistungsdiagnostik.
Daneben wird mit den Infusionen durchaus Geld verdient, denn sie werden mit der Krankenkasse des Athleten abgerechnet (und zwar nach dem erhöhten Gebührenordnungssatz, der für Notfallbehandlungen gilt!)- inwieweit es tatsächlich echte Notfälle sind kann die Kasse natürlich schlecht nachprüfen.
...
Gleiches gilt für das Kreiskrankenhaus (Gibts das?;-) in Roth: Die haben garantiert auch besseres zu tun, als am Abend des Wettkampfes zig putzmuntere Übernachtungsgäste zu verorgen, nur um den Regeln eines Sportverbandes zu genügen.
...
In Roth gibt es ein -recht gut aufgestelltes- Kreiskrankenhaus rund 1,5km vom Ziel entfernt.
Die Regel "Notfall ist nur dann gegeben, wenn Krankenhauseinweisung erforderlich ist", wurde von der WADA natürlich nicht aufgestellt, um künstlich überflüssige Krankenhauseinweisungen zu produzieren, sondern mit dem Hintergedanken, damit Rennärzte zum Nachdenken anzuregen, ob es sich bei dem Sportler, in dessen Arm ich jetzt gleich eine Nadel rammen will wirklich um einen echten Notfall handelt, oder ob ich das nur mache, weil es ihm gut tun könnte, weil er es vielleicht will oder erwartet oder weil ich damit zeigen will, was ich alles drauf habe.
Im Hinterkopf hatten die Verfasser sicher die abstoßenden Bilder aus Hotelzimmern der Tour-de-France nach und vor langen Bergetappen und vermutlich auch die kaum weniger abstoßenden Bilder vom medical tent in Hawaii, in denen gleichzeit hundert und mehr "Ironman" nach Zieleinlauf an der Nadel hängen (soviele waren es zumindest vor einigen Jahren, die aktuelle Situation in kona kenne ich diesbezüglich nicht).
niksfiadi
19.07.2013, 19:45
Ich halte die Regel der WADA, die den Einsatz von intravenösen Infusionen ausdrücklich auf Notfälle beschränkt für sehr sinnvoll, denn diese Infusionsbehandlungen haben in den vergangenen 10 Jahren in m.E.n. unsäglichem Maße zugenommen.
Damit will ich ausdrücklich nichts über Tims Marathonläufer sagen, denn ich kenn den Einzelfall nicht, aber der überwiegende Teil der Infusionen ist definitiv überflüssig und dient mehr dazu, die Eitelkeit des Athleten zu unterstützen ("ich habe mich so auf den Punkt verausgabt, dass ich mir die Infusion verdient habe") außerdem schaut der Infusionsschlauch ja auch irgendwie cool aus, so ähnlich wie die Spiroergometrie-Maske bei der Leistungsdiagnostik.
Daneben wird mit den Infusionen durchaus Geld verdient, denn sie werden mit der Krankenkasse des Athleten abgerechnet (und zwar nach dem erhöhten Gebührenordnungssatz, der für Notfallbehandlungen gilt!)- inwieweit es tatsächlich echte Notfälle sind kann die Kasse natürlich schlecht nachprüfen.
Als jemand der schonmal notgedrungen im Sanizelt lag, dem es dort vor der Infusion abgrundtief schlecht ging und bei dem beim Gedanken an Infusionsnadeln oder Atemgasmasken nicht das Ego schwillt und der auch dort Leute Blut kotzen und sonstwas gesehen hat finde ich deine Argumentation für einen Arzt reichlich daneben.
Ja vielleicht hätte ich mich nachdem ich ohnmächtig in meinem Erbrochenen, angeschissen bis aufs Kreuz, gelegen wäre auch wieder von selbst erholt, wer weiß. Ehrlich gesagt, ich empfand es als Notfall und der Arzt dort, nachdem er den Blutdruck, die Sauerstoffsättigung und die Glukose gemessen hatte, ebenso, so dass er mich an den Tropf hängte. Denen um mich herum erging es teilweise schlechter als mir und in der Stunde, die ich da 2011 im Zelt lag, fiel mir ehrlich kein Simulant mit Hang zur Selbstdarstellung auf. Die waren alle fertig.
Oh Mann! Man geht doch dort nicht hin, weil die Feldbetten so bequem sind und die Schwestern so scharf. Natürlich gibt es Schwarze Schafe unter den Athleten, aber ich denke doch, dass ein Arzt ausgebildet genug ist, um A von B zu unterscheiden und wenn nicht dann gehe ich bei diesem Bildungsniveau doch von einer gewissen Lernfähigkeit durch Instruktion aus.
Sorry, ist jetzt etwas hart formuliert aber bei deiner Argumentation fühlt man sich ja als Verbrecher, wenn man nicht auf den Totalkollaps wartet, bevor man sich ins Sanizelt schleppt!
Nik
chris.fall
19.07.2013, 21:28
Moin,
In Roth gibt es ein -recht gut aufgestelltes- Kreiskrankenhaus rund 1,5km vom Ziel entfernt.
ah, danke! Mit dem kleinen Einschub, ob es dass den überhaupt geben würde, wollte ich eigentlich sagen, dass meiner Einschätzung nach Roth groß genug ist für ein eigenes KH, dass ich es aber nicht weiß, und zu faul zum Suchen war;-)
Die Regel "Notfall ist nur dann gegeben, wenn Krankenhauseinweisung erforderlich ist", wurde von der WADA natürlich nicht aufgestellt, um künstlich überflüssige Krankenhauseinweisungen zu produzieren, sondern mit dem Hintergedanken, damit Rennärzte zum Nachdenken anzuregen,
(...)
Ich finde, ein Arzt soll/muss sich nur Gedanken um das Wohl seiner Patienten machen.
Und letztlich (Auch an dieser Stelle bin ich ich wieder zu faul zum Suchen;-) ist jeder Athlet selber für die Einhaltung der (Doping)Regeln verantwortlich. Wenn also jemand zum Nachdenken angeregt werden sollte, dann diejenigen, die ggf. dann auch für einen Dopingverstoß gerade stehen müssen.
Im Hinterkopf hatten die Verfasser sicher die abstoßenden Bilder aus Hotelzimmern der Tour-de-France nach und vor langen Bergetappen und vermutlich auch die kaum weniger abstoßenden Bilder vom medical tent in Hawaii, in denen gleichzeit hundert und mehr "Ironman" nach Zieleinlauf an der Nadel hängen
Meiner Meinung nach hatten die Verfasser als Reaktion auf "modernere" Dopingmethoden eher das Szenario im Hinterkopf, dass "Utensilien" gefunden werden, und der Betroffene sich dann damit rausredet, diese wäre ja nur für die Kochsalzinfusion benutzt worden.
Ich halte die Regel der WADA, die den Einsatz von intravenösen Infusionen ausdrücklich auf Notfälle beschränkt für sehr sinnvoll,
(...)
Letztlich ist es ja gleichgültig, warum Infusionen verboten sind. Da es immer Situationen geben wird, wo diese notwendig sind, kann man sie natürlich nicht ganz verbieten. Die Frage ist also nur, wo man da die Grenze zieht. An dieser Stelle fände ich es sinnvoller, zu sagen, dass es reicht, wenn ein Arzt die Infusion für notwendig hält.
Wenn ich von meinem Arzt krank geschrieben werde, reicht ja auch dessen Meinung, dass ich nicht arbeitsfähig bin. Warum ich so krank bin, geht erst mal niemanden etwas an, und ich muss dafür auch nicht so darniederliegen, dass ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist.
(...)
diese Infusionsbehandlungen haben in den vergangenen 10 Jahren in m.E.n. unsäglichem Maße zugenommen.
Kann es nicht auch sein, dass man da durch den Boom des Ausdauersports, die immer größer werdenden Teilnehmerzahlen und die vielen Veranstaltungen dazu gelernt hat? Wozu die halbe Nacht mit dem Zufächern von frischer Luft und der Gabe von Brühe verplempern, wenn ich den Menschen mit einer Infusion in einer Stunde wieder auf die Beine bekomme?
Dass Ärzte(!) leichtfertig eigentlich überflüssige Behandlungen anorden, kann ich mir eigentlich nict vorstellen.
Viele Grüße,
Christian
Natürlich gibt es Schwarze Schafe unter den Athleten, aber ich denke doch, dass ein Arzt ausgebildet genug ist, um A von B zu unterscheiden und wenn nicht dann gehe ich bei diesem Bildungsniveau doch von einer gewissen Lernfähigkeit durch Instruktion aus.
HaFu meinte die Zeiten, in denen z.B. auf Lanza einfach jeder Zweite mehr oder weniger ungefragt an die Leitung gelegt wurde. Da ging es nicht um schwarze Schafe, das gehörte halt einfach dazu. LD ist lang, also Infusion.
hazelman
25.07.2013, 11:53
Gestern war's soweit!
Mich hat ein alter Sack auf dem Ebike überholt. :Weinen:
Tatort: Frankfurt, Eschersheimer Landstraße stadteinwärts
Start: Eschersheimer Landstr. Ecke Aleenring.
Ziel: Eschenheimer Tor
Wer die Ecke kennt, weiss, dass man diese leicht abschüssigen 2km mit dem RR auf der grünen Ampelwelle reiten kann, wenn man sich beeilt. Ich war aber auf der Stadtschlampe unterwegs und bei 26' und 44/12 als max. Übersetzung war es allenfalls realistisch, eine der 6 Ampeln zwischen Start & Ziel noch bei Grün zu erwischen. Trotzdem hab ich ordentlich Gas gegeben, war schnell auf 44/12 und sehe im Augenwinkel, dass der Großvatter, der hinter mir an die Ampel gefahren war, immer näher kommt. Seltsam, denke ich und rolle mit ~38 Sachen weiter. Er holt auf und fährt kurz vor der ersten Ampel mit ca. 5kh/m Speeddifferenz an mir vorbei. Erst da entdecke ich den Akku im Hinterbau und rufe sowas wie "Unfair!". Er demmelt, was das Zeug hält, denn er ist mit seinen 28" und wohl auch 44/12 jenseits der 40 Sacehn auch am Übersetzungslimit angekommen. All das wäre noch ok, aber ich lass mich ja nicht lumpen und hänge mich dran. Bei gefühlten 120rpm kann ich den Kerl also 1:30min lang beobachten und das erschreckt mich zutiefst. Der Kerl hat keine Ahnung, mit welcher Geschwindigkeit er da unterwegs ist und auch das Rad scheint für solche Geschwindigkeiten nich ausgelegt. Auch hatte der kein Nummernschild, was er ja, wennd das Ding auch jenseits der 25km/h noch mittritt, eigentlich gebraucht hätte. Es schwanke von linke nach rechts, sein Hintern wackelt, als wäre er eine lose Schraube in der Kaffetasse, auf dem Sattel rum. Für den Verkehr rundum hat er keinen Blick, allein die grüne Welle will er reiten.
Will sagen, dass der Kerl mit dem Rad überfordert war. Und evtl. auch das Chassis mit dem antrieb... sagt mal, kann man diese "Bis max. 25km/h-Antriebe" auch entregeln?
Klar hat's mich nicht davon abgehalten, ihn an der letzten Ampel wegen größerer Verkehrsübersicht abzuhängen.
p.s. sehe gerade Danksta hatte ein ähnliches Erlebnis.
Aber ich hab gewonnen. Nur gegen ein Stromer / Konsorten hat man keine Chance. Die Dinger sind aber auch geil
hazelman
25.07.2013, 12:07
Aber ich hab gewonnen. Nur gegen ein Stromer / Konsorten hat man keine Chance. Die Dinger sind aber auch geil
Ich doch auch... da, wo es drauf ankam. Du auch, warst erster am Puff! ;)
Will sagen, dass der Kerl mit dem Rad überfordert war. Und evtl. auch das Chassis mit dem antrieb... sagt mal, kann man diese "Bis max. 25km/h-Antriebe" auch entregeln?
Das ist ja das Problem: Besonders alte Leute, die möglicherweise sogar schon den Auto-Führerschein abgeben mussten legen sich jetzt ein E-Bike zu, mit dem sie wieder (sorry) verkehrsgefährdend in den Straßenverkehr eingreifen können. Das kann nicht die Lösung sein. :Nee:
Zu den Chassis gab es ja erst kürzlich wieder recht aussagekräftige Test vom ADAC...
Und die Antriebe kann man sicher "entregeln", wenn man sich ein wenig mit der Elektronik auskennt. Ich vermute aber mal, dass auch noch genug E-Bikes rumfahren, die diese Regelung nicht haben. ;)
BTW: 2011 wurden wir beim Rodgau-Triathlon von einem E-Biker auf dem Radweg bei Tempo >40km/h überholt... :Maso:
Will sagen, dass der Kerl mit dem Rad überfordert war. Und evtl. auch das Chassis mit dem antrieb... sagt mal, kann man diese "Bis max. 25km/h-Antriebe" auch entregeln?
Klar hat's mich nicht davon abgehalten, ihn an der letzten Ampel wegen größerer Verkehrsübersicht abzuhängen.
p.s. sehe gerade Danksta hatte ein ähnliches Erlebnis.
Zwei Arbeitskollegen haben sich Ihre eBikes selber zusammen geschraubt die schaffen deutlich mehr als 25km/h
maifelder
25.07.2013, 12:52
Ich doch auch... da, wo es drauf ankam. Du auch, warst erster am Puff! ;)
:Cheese:
Und die Antriebe kann man sicher "entregeln", wenn man sich ein wenig mit der Elektronik auskennt. Ich vermute aber mal, dass auch noch genug E-Bikes rumfahren, die diese Regelung nicht haben. ;)
BTW: 2011 wurden wir beim Rodgau-Triathlon von einem E-Biker auf dem Radweg bei Tempo >40km/h überholt... :Maso:
Ich bin jetzt kein Fachmann, aber kommt das nicht auf die Power des Akkus an? Je weniger Saft der Akku liefert, desto langsamer sind die Dinger?
Meine Frau fährt auch so ein E-Bike um damit den Kinderanhänger mit dem Junior zu ziehen... ist echt toll das Teil.. hat eine Schiebehilft mit der man von alleine fahren kann - also ohne zu treten... Geradeaus fährt das Ding damit 15 km/h... :Lachen2:
Pete4Tri
25.07.2013, 13:25
Ich bin jetzt kein Fachmann, aber kommt das nicht auf die Power des Akkus an? Je weniger Saft der Akku liefert, desto langsamer sind die Dinger?
Meine Frau fährt auch so ein E-Bike um damit den Kinderanhänger mit dem Junior zu ziehen... ist echt toll das Teil.. hat eine Schiebehilft mit der man von alleine fahren kann - also ohne zu treten... Geradeaus fährt das Ding damit 15 km/h... :Lachen2:
Mmhh, hier erstmal ein Auszug aus Wikipedia: "...
Rechtliche Situation[Bearbeiten]Deutschland[Bearbeiten]Pedelecs sind Fahrräder im Sinne der deutschen StVO wenn die Motorkraftunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h wirkt. Eine Ausnahme bilden nach dieser Definition Fabrikate, die über eine sogenannte Anfahrhilfe verfügen: obwohl sie während des laufenden Betriebs tretabhängig funktionieren, kann man damit unmittelbar aus dem Stand mit einer bloßen Drehung des Gasgriffs auf bis zu ca. 6 km/h beschleunigen, was jedoch für nach dem 1. April 1965 Geborene eine Mofa-Prüfbescheinigung vorschreibt.
Schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) sind hingegen versicherungspflichtig und es wird ein Mofa-Führerschein, aber kein Helm benötigt. Fahrradwege dürfen mit diesen Fahrzeugen nur genutzt werden, wenn die Wege auch für Mofas freigegeben sind (durch Zusatzzeichen „Mofas frei“ und stets außerorts). Fahrräder mit unlimitierter Tretunterstützung sind im engeren gesetzlichen Sinne des Begriffes Kleinkrafträder mit geringer Leistung.[4]
Fahrräder mit unabhängigem Antrieb (E-Bike im weiteren Sinne) und meist Beschleunigung per Handgriff fallen in Deutschland bis 45 km/h unter den gesetzlichen Begriff des Kleinkraftrades. Erreichen sie jedoch mit einem auf 500 W Leistung begrenzten Motor eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 20 km/h, gelten sie im Sinne der deutschen StVZO als Leichtmofa und bedingen bis zu dieser Geschwindigkeit weder einen Motorrad- noch einen Fahrradhelm. Eine Betriebserlaubnis und ein Versicherungskennzeichen sind jedoch erforderlich. ..."
Also eigentlich dürfte deine Frau nicht, ohne selbst zu treten, 15km/h schnell sein (und dabei müsste sie auch vor 1965 geboren sein oder einen Mofa-Führerschein besitzen).
Ansonsten hat der Ladezustand des Akkus erstmal keinen Einfluß auf die Leistung des Motors (erst kurz bevor der Akku aufgebraucht ist kann die Leistung evtl. nachlassen. Ansonsten ist es eher wie mit einem Benzinmotor. Wenn kein Saft mehr da ist, läuft auch nichts mehr ;) )
Nichtsdestotrotz reichen 250W einem Bastler natürlich locker aus, um mit eigenem, zusätzlichen Treteinsatz in Geschwindigkeitsbereiche zu kommen, welche ansonsten nur gut trainierte Radsportler auf Rennrädern hinbekommen.
Ich hatte mal eine Überschlagsrechnung für eine 90kg Person, gemässigte Rennradhaltung, ebene Strecke, kein Gegenwind gemacht. Da reichen ca. 170W aus um das Rad mit 30km/h zu bewegen... jetzt pack da mal 250W drauf :cool:
Gruß, Peter
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.