Vollständige Version anzeigen : Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
maultäschle
06.04.2011, 10:20
ja und?
ich find das nicht schlimm.
Deine Hawaii Fotos waren auch eindrucksvoll, meine übrigens auch.
Dein Florida Fotos auch...
:cool: Ich würde sagen, Hazelmans Kommentar bezog sich nicht auf Bischis Start in SA an sich, sondern auf die üblen Verbrennungen, die Bischi sich dort beim letzten Mal geholt hat:Huhu:
hazelman
06.04.2011, 10:23
:cool: Ich würde sagen, Hazelmans Kommentar bezog sich nicht auf Bischis Start in SA an sich, sondern auf die üblen Verbrennungen, die Bischi sich dort beim letzten Mal geholt hat:Huhu:
Sie hat's verstanden! :Blumen:
Der Bischi hat halt Kohle und legt sie an wie es ihm gefällt.
Scheiß egal ob er von Beruf Sohn ist oder Student oder Lottogewinner.
Es ist beruhigend zu hören, daß er materiell versorgt ist ;) :cool:
Ich gönne es ihm auch.
:cool: Ich würde sagen, Hazelmans Kommentar bezog sich nicht auf Bischis Start in SA an sich, sondern auf die üblen Verbrennungen, die Bischi sich dort beim letzten Mal geholt hat:Huhu:
ja dann.
ich vermute er wird diesmal die beste Sonnenschutzcreme auftragen die für Geld zu haben ist.
Sie hat's verstanden! :Blumen:
Ich hatte es auch verstanden, aber darf das nicht zu geben.:cool:
Wir hoffen doch alle nur, dass Bischi sich eincremt, die richtigen Klamotten anzieht und sein Rad funktionstüchtige Bremsen hat.
:Huhu:
maultäschle
06.04.2011, 10:34
ja dann.
ich vermute er wird diesmal die beste Sonnenschutzcreme auftragen die für Geld zu haben ist.
Wie schon der Nopogobiker (?) immer sagt: Lernen durch Schmerz :Lachen2:
Und dem Bischi viel Erfolg :Blumen:
hazelman
06.04.2011, 13:12
Back OnTopic:
Mir fiel gerade ein, dass es bei der RTF am Sonntag nen Fotografen gab. Und siehe da, er hat ein paar Bildchen vom Moppelchen auf der neuen Mühle geschossen.
Deshalb: Feuer frei für die Kritik!
Die Beine...:Nee: ....das geht ja gar nicht.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
ironlollo
06.04.2011, 13:16
Die Beine...:Nee: ....das geht ja gar nicht.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Sind die tatsächlich nicht glatt? War mir beim Anblick nicht so sicher ;)
hazelman
06.04.2011, 13:17
Die Beine...:Nee: ....das geht ja gar nicht.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Das nennt man Stealth-Look! :Huhu:
Die Sattelspitze scheint etwas zu sehr nach vorne geneigt, oder?
Bei mir steht die auch etwas geneigt, aber ich habe eh noch nie die ideale Sitzposition gefunden...
Soweit ich die Theorie verstehe sollte der Sattel doch letztendlich so stehen, daß du auf der hinteren Fläche sitzt, nicht?
Ansonsten:
Ab in den Supermarkt und dann: Rasierer frei :Cheese:
hazelman
06.04.2011, 13:25
Die Sattelspitze scheint etwas zu sehr nach vorne geneigt, oder?
Bei mir steht die auch etwas geneigt, aber ich habe eh noch nie die ideale Sitzposition gefunden...
Soweit ich die Theorie verstehe sollte der Sattel doch letztendlich so stehen, daß du auf der hinteren Fläche sitzt, nicht?
Ansonsten:
Ab in den Supermarkt und dann: Rasierer frei :Cheese:
Nope! Die Wasserwaage zeigt ne waagerechte Stellung des Sattels im Ruhezustand. Dass der Fizik Arione2 nachgibt, wenn ich Pummel drauf rumlungere sollte klar sein, insbs. weil ich auf dem TT-Rad nicht auf den Sitzhöckern sondern für die, die es wirklich wissen wollen vorn rechts neben der Harnröhre sitze.
@ Rasur: In den Supermarkt müßte ich nicht mal, leigt alles zuhause rum. :cool:
Das nennt man Stealth-Look! :Huhu:
Der Neuseeländische Schafscherer trifft noch diese Woche ein.
Der klemmt Dich dann mal kurz zwischen die Knie und ratzfatz ist die Wolle runter.....das dauert keine 2 Minuten.:cool:
:Cheese:
sybenwurz
06.04.2011, 14:58
Feuer frei für die Kritik!
Der Fotograf hat nicht ein einziges Mal die uns zugewandte 9- oder 6-Uhr-Stellung erwischt und das QuintanaRoo sieht mit dem weissen Logo am Unterrohr aufn ersten Blick aus wie n Cervelo.
hazelman
06.04.2011, 16:20
Der Fotograf hat nicht ein einziges Mal die uns zugewandte 9- oder 6-Uhr-Stellung erwischt und das QuintanaRoo sieht mit dem weissen Logo am Unterrohr aufn ersten Blick aus wie n Cervelo.
Doch, doch, 6h hat er erwischt, s. Bild #1. Ist eben leider das rechte Bein. ;)
propellerente
06.04.2011, 18:16
.... wenn ich Pummel drauf rumlungere sollte klar sein,.....
@ Rasur: In den Supermarkt müßte ich nicht mal, leigt alles zuhause rum. :cool:
Mensch Michelle, dein Männe nennt sich freiwillig 'Pummel'? :Lachanfall:
Also, unrasiert auf Malle geht ja wohl mal gar nicht!!!!!!!!!
Viele Grüße an die Frankfurter. :Huhu: Wir sehen uns!!
@Coach: Caipi-Treffen an den Abenden auf der Terrasse? Ich wäre schon mal dafür! :Blumen:
Das Mädchen
06.04.2011, 20:12
Und was zum Geier fährst du alles in den Trikottaschen durch die Gegend? ;)
Edit wollte es lieber löschen da unqualifiziert und albern...
Du kannst in ner Assos-Hose in Aero-Position fahren? Respekt!
sybenwurz
06.04.2011, 21:44
Doch, doch, 6h hat er erwischt, s. Bild #1. Ist eben leider das rechte Bein. ;)
Und dieses ist uns abgewandt, oder sieht jemand das Bild "von hinten"?
Ich war heute zwar den ganzen Tag wie durch dieMmangel gedreht, aber Sehstörungen hab ich (noch) keine...
Du kannst in ner Assos-Hose in Aero-Position fahren?
Wahrscheinlich besser als ohne...
Mensch Michelle, dein Männe nennt sich freiwillig 'Pummel'? :Lachanfall:
Also, unrasiert auf Malle geht ja wohl mal gar nicht!!!!!!!!!
Viele Grüße an die Frankfurter. :Huhu: Wir sehen uns!!
@Coach: Caipi-Treffen an den Abenden auf der Terrasse? Ich wäre schon mal dafür! :Blumen:
Immer.....Erst wenn er völlig eingefallen im Gesicht aussieht ,hat er WK-Gewicht.
Tja, ich werde leider keine Caipis mit Dir trinken können.
Der Bursche macht Trainingslager und nimmt kein Weibsvolk mit.
:Nee:
bleierne_ente
07.04.2011, 07:12
Tja, ich werde leider keine Caipis mit Dir trinken können.
Der Bursche macht Trainingslager und nimmt kein Weibsvolk mit.
:Nee:
Sachma ... so langsam ... :Nee:
Vitamin-C-Kurpackung in der Sonne wird Dir nicht gestattet, Glückshormone tanken im Kraichgau auch nicht ... bald möchte manmeinen Dein Athlet gönne Dir kein bißchen Freude ... :-(( :Gruebeln:
propellerente
07.04.2011, 07:13
Tja, ich werde leider keine Caipis mit Dir trinken können.
Der Bursche macht Trainingslager und nimmt kein Weibsvolk mit.
:Nee:
Och nööööö. :Nee: Schade!
Sachma ... so langsam ... :Nee:
Vitamin-C-Kurpackung in der Sonne wird Dir nicht gestattet, Glückshormone tanken im Kraichgau auch nicht ... bald möchte manmeinen Dein Athlet gönne Dir kein bißchen Freude ... :-(( :Gruebeln:
Der Coach wird für wichtigere Dinge geschont :Lachanfall:
(Essen kochen, einkaufen etc...)
Sachma ... so langsam ...
Vitamin-C-Kurpackung in der Sonne wird Dir nicht gestattet, Glückshormone tanken im Kraichgau auch nicht ... bald möchte manmeinen Dein Athlet gönne Dir kein bißchen Freude ...
Ja, Frau muß einen hohen Preis dafür zahlen, damit sie beim Einkaufen vor den anderen Frauen mit ihrem tollen Mann angeben kann.
:Lachanfall:
Ich bin eine arme unterdrückte Frau, auf deren Rücken der Kerl seinen sportlichen Ehrgeiz auslebt.:Cheese:
Hoppel hat meine Aufgaben gut erkannt.
:Huhu:
der Coach,
der dafür drei Wochen Hawaii-Urlaub eingeplant hat.:cool:
Der Coach wird für wichtigere Dinge geschont :Lachanfall:
(Essen kochen, einkaufen etc...)
...vorallem stinkende Trainingsklamotten waschen. Was ein Glück habe ich ab Sonntag zwei Wochen Urlaub.:Lachanfall:
hazelman
07.04.2011, 09:51
Und was zum Geier fährst du alles in den Trikottaschen durch die Gegend? ;)
Gummibären, Weisse Mäuse, Marshmellows, jeweile in der 300g-Packung. Hab ich von den Besten gelernt!
Edit wollte es lieber löschen da unqualifiziert und albern...
Also ich fand's lustisch!
Sachma ... so langsam ... :Nee:
Vitamin-C-Kurpackung in der Sonne wird Dir nicht gestattet, Glückshormone tanken im Kraichgau auch nicht ... bald möchte manmeinen Dein Athlet gönne Dir kein bißchen Freude ... :-((
Der Coach wird für wichtigere Dinge geschont :Lachanfall:
(Essen kochen, einkaufen etc...)
Ja, Frau muß einen hohen Preis dafür zahlen, damit sie beim Einkaufen vor den anderen Frauen mit ihrem tollen Mann angeben kann.
:Lachanfall:
Ich bin eine arme unterdrückte Frau, auf deren Rücken der Kerl seinen sportlichen Ehrgeiz auslebt.
Hoppel hat meine Aufgaben gut erkannt.
der Coach,
der dafür drei Wochen Hawaii-Urlaub eingeplant hat.
Ist etwa Weibsvolk anwesend (http://www.youtube.com/watch?v=SohMW2aa9IQ)? :Huhu:
hazelman
07.04.2011, 10:15
Du kannst in ner Assos-Hose in Aero-Position fahren? Respekt!
Wahrscheinlich besser als ohne...
Isch 'abe gar keine Assos-'Ose an! Ist das Billigimitat vom Hürzeler mit dünnem Einsatz für € 15 statt € 150! Das Ding ist Spitze!
Was übrigens die Beinrasur angeht, die ist wirklich überfällig:
ironlollo
07.04.2011, 10:31
Was übrigens die Beinrasur angeht, die ist wirklich überfällig:
Sowas postest Du hier auch noch freiwillig? Oder kommst Du nur dem Coach zuvor? :Lachanfall:
Wahrscheinlich besser als ohne...
Ich frage, weil bei mir das dicke Polster der Assos-Hose so sehr drückt, dass es schon nach einigen Kilometern in Aero-Position nicht mehr bequem fahrbar ist.
Edit: Und ich war mir sooo sicher das es sich um eine Assos-Hose handelt!
crema-catalana
07.04.2011, 10:34
Sowas postest Du hier auch noch freiwillig? Oder kommst Du nur dem Coach zuvor? :Lachanfall:
James Bond: "welcher Vogel baut schon gerne sein Nest in einem kahlen Baum?"
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Sowas postest Du hier auch noch freiwillig? Oder kommst Du nur dem Coach zuvor? :Lachanfall:
Das würde ich mir nie erlauben, weil er sonst die Haare auf meinen Zähnen postet.:Cheese:
Das Hazelmännchen ist heimisch im Spessart und trägt im Winter einen dicken Pelz.Es ist nicht nachtaktiv, dreht dafür am WE besonders gerne am Rad.Es gehört zur Art der Fresssäcke und verkriecht sich gerne in sein Kabuff, um die rangeschleppten Radteile zu verbauen.
Das Hazelmännchen ist ein Einzelgänger.
Hazelweibchen wurden noch nicht gesichtet.:Lachen2:
Du hörst zuviel HR3 :Huhu:
Das Hazelmännchen ist heimisch im Spessart und trägt im Winter einen dicken Pelz.Es ist nicht nachtaktiv, dreht dafür am WE besonders gerne am Rad.Es gehört zur Art der Fresssäcke und verkriecht sich gerne in sein Kabuff, um die rangeschleppten Radteile zu verbauen.
Das Hazelmännchen ist ein Einzelgänger.
Hazelweibchen wurden noch nicht gesichtet.:Lachen2:
Jetzt lieferst du ihm ja auch noch ein Alibi!
Ja, Frau muß einen hohen Preis dafür zahlen, damit sie beim Einkaufen vor den anderen Frauen mit ihrem tollen Mann angeben kann.
:Lachanfall:
Ich bin eine arme unterdrückte Frau, auf deren Rücken der Kerl seinen sportlichen Ehrgeiz auslebt.:Cheese:
Hoppel hat meine Aufgaben gut erkannt.
:Huhu:
der Coach,
der dafür drei Wochen Hawaii-Urlaub eingeplant hat.:cool:
Armer Coach ;) Komm, lass dich drücken :bussi:
Armer Coach ;) Komm, lass dich drücken :bussi:
:Blumen: Danke.
Endlich fühle ich mich verstanden.:bussi:
hazelman
07.04.2011, 13:54
Seid froh, dass ich nicht empfindsam wie manche hier im Forum bin, sonst würde ich Arne dazu nötigen diese ganzen Spitzen hier als OffTopic zu löschen.
Ihr Säcke! :Blumen:
:Gruebeln:
Was meinst Du denn jetzt ?
hazelman
07.04.2011, 14:12
Kurz, aber nur ganz kurz zurück zum eigentlichen Thema dieses Freds: Schnell radeln!
Hab bei ST gerade nan link gesehen, den ich den sportlich interessierten Leser(innen) dieses Fred nicht vorenthalten möchte. SRM-Daten aus nem MZF des Team Saxo Bank Sunguard:
http://www.cyclingnews.com/features/michael-morkovs-srm-data-from-tirreno-adriatico-ttt
Die Stints, die dieser eher unbekannte Pro, Michael Christiansen Morkov aus Dänemark da rauskloppt... Wahnsinn! Immer mal wieder so um 600 Watt für 30sec. Schon der Hammer! Der Oberhammer ist der Zwischensprint, den er machen muss, als ihm das Team nach ner Führung fast wegfährt. 1.000 Watt. Au weia!
Meine Ausfahrt heut früh (http://connect.garmin.com/activity/77690489) hatte Spitzen um 600 Watt, die aber bloß bei kurzen Antritten. Weia, weia!
Thorsten
07.04.2011, 21:14
:Gruebeln:
Was meinst Du denn jetzt ?
Plural, also alle. DIE Säcke ist weiblich, also alles Weibsvolk :Cheese:.
Meine Ausfahrt heut früh (http://connect.garmin.com/activity/77690489) hatte Spitzen um 600 Watt, die aber bloß bei kurzen Antritten. Weia, weia!
Nicht schlecht!
Wie schaffst du es denn, so früh schon so viel Leistung zu bringen?
wollte ich auch gerade schreiben, krass, mph, mph! am Donnerstag?!? :)
m.
wollte ich auch gerade schreiben, krass, mph, mph! am Donnerstag?!? :)
m.
Oben rechts kannst du es auf metrisch umstellen.
lass ich lieber, sonst werd' ich depressiv
Danke trotzdem
m.
Kurz, aber nur ganz kurz zurück zum eigentlichen Thema dieses Freds: Schnell radeln!
Der Titel heißt:
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"
Wer hat das Brot gekauft, dass Du gegessen hast?
:Huhu:
hazelman
08.04.2011, 10:38
Der Titel heißt:
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"
Wer hat das Brot gekauft, dass Du gegessen hast?
:Huhu:
Solch niedere Dienste verrichtet PAUL für mich. (http://www.dailymotion.com/video/x983f3_michelle-ma-belle_music) ;)
Solch niedere Dienste verrichtet PAUL für mich. (http://www.dailymotion.com/video/x983f3_michelle-ma-belle_music) ;)
:o
Du bringst mich in Verlegenheit:Liebe: ....ich dachte natürlich an "Paul":cool:
:Lachanfall:
hazelman
26.04.2011, 14:31
Malle, 10.-24.4.2011
Das Radtraining auf Mallorca lief gut und war in jedem Fall mal von gehörig (Rad)Umfang gesegnet: ~2.100km in 14 Tagen, darunter am Ostersamstag 303km nonstop um die Insel in 11:27h (http://connect.garmin.com/activity/81173825). Dazu noch ganz ordentliche Zeiten an den beiden klassischen Anstiegen der Insel Sa Calobra (http://connect.garmin.com/activity/79518054) und Puig Major (http://connect.garmin.com/activity/80442809) und im Gegenwind nach Pollenca nach 6min im Wind fast die Gruppe um den Klugschnacker gesprengt, lässt hoffen. Dazu hat Jürgen Sessner – noch mal ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN dafür – mich ein Wenig in die Feinheiten der WKO+-Software eingeführt. Dabei hat er anhand der Wattdaten des Anstiegs zum Puig Major eine ANS, also eine CP60 bei 330 Watt errechnet. Für meine derzeit 75kg wohl ganz in Ordnung. :)
Gelnhausen, 1.5.2011
Deshalb isses Zeit, die CD mal unter Wettkampfbedingungen von der Leine zu lassen. Der genau richtige Testparcours hierfür ist der von unserem Nachbarverein ausgerichtete Kinzigtal-Triathlon in Gelnhausen kommenden Sonntag. Da darf sich die CD flach wie ne Flunder machen und zeigen, was sie kann. Und das gleich mal gegen das Weltmeisterrad von Macca, das Shiv (sprich Schiff) von Spezialized (sprich Speiseeis). Das wird in Geln-hausen zwar nicht von Macca persönlich navigiert, aber trotzdem scheint es lustig zu werden. Denn Neopro Bischi (http://bischib.wordpress.com/) hat sich kurzfristig entschieden, nicht mit den großen Jungs bei der Duathlon-DM in Oberursel zu spielen, sondern lieber die mal in der Provinz einen raus zu lassen. Wollen wir also mal gucken, ob meine CD das Speiseeis zum Frühstück verputzt. :Duell:
Parallel zum realen Duell CD vs. Schiff wird am Sonntag noch das virtuelle Duell CD vs. Riesen ausgetragen. Letztes Jahr nämlich kreuzte vor Gelnhausen einigermaßen über-raschen ein gewisser Timo B. mit seinem Giant Trinity. Der hat dem TiPhoon doch glatt 61 sec. Aufgebrummt. Also mal sehen, ob die CD den Wirbelsturm rächen kann.
Mehr als ein einigermaßen frühes Ankommen in T2 wird für die CD und ihr Booklet aller-dings leider nicht drin sein. Denn noch immer hat sich „My right Foot (http://www.imdb.com/title/tt0097937/)“ noch nicht ganz berappelt. So ne Shice! Entsprechend gering nimmt sich mein Laufumfang seit Anfang Dezember aus: Zero! Heute Abend werd ich mal 10-15min locker traben & gucken, ob Sonntag was anderes wird als Wandertag!
Ob der Bischi allerdings konkurrenzfrei ist, was den Gesamtsieg angeht, wage ich zu be-zweifeln. Denn neben dem „Best oft he Rest Gelnhausen 2010“, Thomas Bruzdziak aus Hanau, werden hoffentlich noch ein paar Lokalgranaten kommenden Sonntag in Gelnhausen einschlagen. Zu nennen wäre da zum einen mein Teamkollere Jörn, der, so glaube ich, so ziemlich gezielt auf das Rennen hingetapert hat & zumindest bis in T2 mit Bischi mithalten können sollte. Was der läuferisch drauf hat, werden wir sehen. Hinzu kommen mit *Markus & wohl dem Wasserträger hier aus dem Forum noch zwei nicht zu verachtende Jungs, die ja vielleicht doch noch ein bissl Form haben, auch wenn sie immer was anderes Behaupten.
Und auch unser Team (http://team-spessartchallenge.blogspot.com/)wird nahezu in Mannschaftsstärke und in neuer Uniform auflaufen. Wird, egal wie es ausgeht, sicher ein Heidenspaß!
Bericht folgt!
...... darunter am Ostersamstag 303km nonstop um die Insel in 11:27h (http://connect.garmin.com/activity/81173825).
Du Tier :cool:
Zeit:11:36:30
Distanz:302.81 km
Positiver Höhenunterschied:4,034 m
Kalorien:11,890 cal
Zeitmessung
Zeit: 11:36:30
Zeit in Bewegung: 11:33:52
Elapsed Time:12:08:28
Ø Geschw:26.1 km/h
Avg Moving Speed:26.2 km/h
Max. Geschw.:61.9 km/h
Wir sehen uns am Sonntag, schade nur das wir in einer Gruppe starten. So hätte mich doch intressiert wann du mich dieses mal eingeholt hättest. :Huhu:
Wir sehen uns am Sonntag, schade nur das wir in einer Gruppe starten. So hätte mich doch intressiert wann du mich dieses mal eingeholt hättest. :Huhu:
Ich bin mal gespannt ob ichs mitkrieg wenn er an mir vorbeisaust. :Cheese:
Ich bin mal gespannt ob ichs mitkrieg wenn er an mir vorbeisaust. :Cheese:
In welcher Startgruppe bist Du?
maifelder
26.04.2011, 15:00
Wäre eine Top50 beim Henninger Turm mit Hinblick auf Dein Saisonziel nicht sinnvoller, als ein Triathlon ohne Laufkilometer Rund um Dorfplatz?
ist eine geile Runde.
Ich habe es mal auf 245 gebracht, ich bin dann halt nicht runter bis nach St. Jordi sondern quer über die Insel zurück Richtung Alcudia.
Ich hätte jetzt aber nicht gedacht, dass das nur 60km sind die dazu fehlen.
Ich bin so 8Uhr losgefahren und war so 17:30Uhr wieder im Hotel.
Ist jetzt 13 Jahre her, ich konnte mir aber damals nicht vorstellen nochmal 60 dranzuhängen.
:Gruebeln:
Du bist das mittlere von 21 Kindern ?
:Nee:
Heute habe ich noch behauptet, dass Du niemals 11h Sport am Stück machst.Jetzt werden hier auch noch die Daten veröffentlicht.
Wie stehe ich denn da ???
Und wehe, Du machst Dir am Sonntag die Haxe kaputt, nur weil der Bischi sich vor der Deutschen Meisterschaft in Orschel drückt.:Holzhammer:
In welcher Startgruppe bist Du?
Gruppe 4
Aber irgendwie hab ich das Gefühl die haben mich falsch eingeordnet, ich wär lieber früher dran, dann müsstn se nich so lang mitm abbauen warten. :Cheese:
hazelman
26.04.2011, 15:09
Wäre eine Top50 beim Henninger Turm mit Hinblick auf Dein Saisonziel nicht sinnvoller, als ein Triathlon ohne Laufkilometer Rund um Dorfplatz?
Ach, ich fahre doch keine Pelotonrennen, hab ich noch nie gemacht. Und: Wenn ich mal eins fahre, dann bestimmt nicht diese kreuzgefährliche Kiste in Ffm, die seit dem Sturzfestival vom letztem Jahr selbst dem Nopogobiker zu gefährlich ist!
ist eine geile Runde.
Ich habe es mal auf 245 gebracht, ich bin dann halt nicht runter bis nach St. Jordi sondern quer über die Insel zurück Richtung Alcudia.
Ich hätte jetzt aber nicht gedacht, dass das nur 60km sind die dazu fehlen.
Ich auch nicht! Wir sind letztes Jahr in der Ebene bis Pt. Andratx & die Küstenstraße zurück gefahren, waren 235km. Aber der Routenplaner spuckte aber machbare Distanz aus, also ging es los!
Zugegeben, ich hab so ziemlich die "Ideallinie" genommen. Nicht bis Cala Ratjada, nicht bis Pt de Pollenca, sondern die Ecken gerundet. Und die gaaanz harten, hab ich gehört, garnieren die Runde noch mit einem Abstecher nach Sa Calobra und nem 10km Koppellauf! :Maso:
hazelman
26.04.2011, 15:12
:Gruebeln:
:Nee:
Heute habe ich noch behauptet, dass Du niemals 11h Sport am Stück machst.Jetzt werden hier auch noch die Daten veröffentlicht.
Wie stehe ich denn da ???
Und wehe, Du machst Dir am Sonntag die Haxe kaputt, nur weil der Bischi sich vor der Deutschen Meisterschaft in Orschel drückt.:Holzhammer:
Die SportMaxZahl lautet ja auch eigentlich 13:29.44h (1:08.35 - 5:43.30 - 6:26.04 zzgl.
Keine Sorge wegen der Hachse!
Die SportMaxZahl lautet ja auch eigentlich 13:29.44h (1:08.35 - 5:43.30 - 6:26.04 zzgl.
Keine Sorge wegen der Hachse!
Ok, ich drücke es etwas genauer aus....keine Trainingseinheit von 11 h !!!
Mußt Du mir jetzt auf die Nase binden, dass Du auf der LD schneller bist als ich, auch wenn Du den Marathon mit Liegepausen machst.:Weinen:
Böser Mann !!!:Holzhammer:
Dein Wort in Gottesohr !!
Und die gaaanz harten, hab ich gehört, garnieren die Runde noch mit ... nem 10km Koppellauf! :Maso:
Was'n daran so hart, danach noch zu laufen :confused:
;)
hazelman
26.04.2011, 15:34
Was'n daran so hart, danach noch zu laufen :confused:
;)
Da isser auch schon! :Huhu:
Was daran hart ist? Dann gibbet es im Hotel kein Abendessen mehr! Und ich ohne Abendessen im TL... wäre ganz hart für die anderen Gäste! ;)
Skunkworks
26.04.2011, 15:38
Malle, 10.-24.4.2011
Das Radtraining auf Mallorca lief gut und war in jedem Fall mal von gehörig (Rad)Umfang gesegnet: ~2.100km in 14 Tagen, darunter am Ostersamstag 303km nonstop um die Insel in 11:27h (http://connect.garmin.com/activity/81173825). Dazu noch ganz ordentliche Zeiten an den beiden klassischen Anstiegen der Insel Sa Calobra (http://connect.garmin.com/activity/79518054) und Puig Major (http://connect.garmin.com/activity/80442809) und im Gegenwind nach Pollenca nach 6min im Wind fast die Gruppe um den Klugschnacker gesprengt, lässt hoffen. Dazu hat Jürgen Sessner – noch mal ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN dafür – mich ein Wenig in die Feinheiten der WKO+-Software eingeführt. Dabei hat er anhand der Wattdaten des Anstiegs zum Puig Major eine ANS, also eine CP60 bei 330 Watt errechnet. Für meine derzeit 75kg wohl ganz in Ordnung. :)
(...)
Welcome back! Hast du noch jemanden zum Spielen gefunden?
Erst macht der den Nabenschalter kapütt, dann Arnes Gruppe...
Und wichtiger: hast du auf deiner Runde auch wirklich an all den Burger Kings gehalten und dich gestärkt? :Lachen2:
Da isser auch schon! :Huhu:
Was daran hart ist? Dann gibbet es im Hotel kein Abendessen mehr! Und ich ohne Abendessen im TL... wäre ganz hart für die anderen Gäste! ;)
es gibt Erdnüsse an der Bar.
Dazu noch 2x den heiligen Michael und du bist rundum friedlich und alsbald im Bett
hazelman
26.04.2011, 15:47
Welcome back! Hast du noch jemanden zum Spielen gefunden?
Und wichtiger: hast du auf deiner Runde auch wirklich an all den Burger Kings gehalten und dich gestärkt? :Lachen2:
1x Küstenklassiker mit dem Szene-TL, 1x ne 8 mit Raikura (http://connect.garmin.com/activity/81173487), den Rest waren der Zauberer & ich allein unterwegs.
Was die Burgerkönige angeht: Die hab ich den Withbringseln von Desigual geopfert! Allein am Flughafen musste der Burger her. Logisch, dass die Gutscheine genau da nicht gelten! :(
es gibt Erdnüsse an der Bar.
Dazu noch 2x den heiligen Michael und du bist rundum friedlich und alsbald im Bett
Erdnüsse an der Bar? an unserer Bar gab's bloß Caipi ohne Alk!
Und die gaaanz harten, hab ich gehört, garnieren die Runde noch mit einem Abstecher nach Sa Calobra und nem 10km Koppellauf! :Maso:
:liebe053: Der war net schlecht :bussi: Hau rein :Blumen:
Skunkworks
26.04.2011, 15:56
Na ich hoffe die Withbringseln sind dann wenigstens gut angekommen!
Nopogobiker
26.04.2011, 15:58
Ach, ich fahre doch keine Pelotonrennen, hab ich noch nie gemacht. Und: Wenn ich mal eins fahre, dann bestimmt nicht diese kreuzgefährliche Kiste in Ffm, die seit dem Sturzfestival vom letztem Jahr selbst dem Nopogobiker zu gefährlich ist!
Oh, da kannich seit gestern auch wieder eine nette Geschichte erzählen, was bei solchen Rennen (Rund um Köln) passieren kann - aber da eventuell nicht alle so einen guten Magen haben, lass ich das lieber. Ich bin froh, dass ich RuK heile überstanden habe....
Nopogobiker
Mach keinen Bloedsinn bei dem Dorftria - du brauchst den Fuss in Kona!
crema-catalana
26.04.2011, 16:27
:Nee:
Heute habe ich noch behauptet, dass Du niemals 11h Sport am Stück machst.Jetzt werden hier auch noch die Daten veröffentlicht.
Wie stehe ich denn da ???
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
hazelman
26.04.2011, 16:34
Mach keinen Bloedsinn bei dem Dorftria - du brauchst den Fuss in Kona!
Mach ich schon net, versprochen! Den Laufschuh sieht der Fuß heute für 10-15min. Dann sehen wir weiter!
maifelder
26.04.2011, 16:38
Mach keinen Bloedsinn bei dem Dorftria - du brauchst den Fuss in Kona!
Genau, rede dem Kerl mal ins Gewissen.
Na ich hoffe die Withbringseln sind dann wenigstens gut angekommen!
Er hat es wieder mal geschafft, meine Kolleginnen schwer zu beeindrucken,....aber eigentlich wollte er nur vom Burgerkönig, Caipis und Rotwein ablenken.
Im TL wird trainiert, gegessen, ein bisschen Snooker geschaut und um 22 Uhr geht das Licht aus.
Mit Euch darf er nicht mehr fahren.:Nee:
:Lachanfall:
Skunkworks
26.04.2011, 17:56
Er hat es wieder mal geschafft, meine Kolleginnen schwer zu beeindrucken,....aber eigentlich wollte er nur vom Burgerkönig, Caipis und Rotwein ablenken.
Im TL wird trainiert, gegessen, ein bisschen Snooker geschaut und um 22 Uhr geht das Licht aus.
Mit Euch darf er nicht mehr fahren.:Nee:
:Lachanfall:
Das freut mich aber. Was hat er denn gewithbringselt? ->Bild!
Übrigens waren wir meist vor Hazel und seinem lottrigem Zimmerkollegen im Bett. In der zweiten Woche konnten wir das nicht mehr kontrollieren, haben ihn aber so oft vorne im Gegenwind fahren lassen, dass er für die zweite Woche müd war. -Das hat scheinbar nix genutzt, siehe Inselumrundung...
Wann im TL ins Bett gegangen wird ist ja auch individuell verschieden. Wir haben uns manchmal direkt nach dem Koppeln und Fußpool für max. 45min hingelegt, Sandra hat compaxiert und ich die Augenlieder von innen nach Verletzungen abgesucht aber trotzdem waren wir meist vor 23.00h am Schlafen.
Das freut mich aber. Was hat er denn gewithbringselt? ->Bild!
Übrigens waren wir meist vor Hazel und seinem lottrigem Zimmerkollegen im Bett. In der zweiten Woche konnten wir das nicht mehr kontrollieren, haben ihn aber so oft vorne im Gegenwind fahren lassen, dass er für die zweite Woche müd war. -Das hat scheinbar nix genutzt, siehe Inselumrundung...
Wann im TL ins Bett gegangen wird ist ja auch individuell verschieden. Wir haben uns manchmal direkt nach dem Koppeln und Fußpool für max. 45min hingelegt, Sandra hat compaxiert und ich die Augenlieder von innen nach Verletzungen abgesucht aber trotzdem waren wir meist vor 23.00h am Schlafen.
Das macht's gerade nicht besser für Hazel.
Zur Strafe darf er am Sonntag nicht mit dem Rad heimfahren
und ich werde meine Mutter zum Kaffee trinken einladen.:Lachanfall:
Nein,wir machen keine Fotos.
Wir treffen uns einfach mal wieder.
:Huhu:
......Zur Strafe darf er am Sonntag nicht mit dem Rad heimfahren....
Und ich wollte den Hazel befrage ob er am Sonntag mit mir noch so 120 KM radelt.
Spielverderber :Nee:
Skunkworks
26.04.2011, 18:08
...
Nein,wir machen keine Fotos.
Wir treffen uns einfach mal wieder.
:Huhu:
Gute Idee, ich hab ja auch dort zugeschlagen, Sandra sowieso...
Sonntag zum Dua in Orschel wäre ein guter Tag aber das machen wir jetzt nicht weiter im Fred...
maifelder
26.04.2011, 18:34
Wir haben uns manchmal direkt nach dem Koppeln und Fußpool für max. 45min hingelegt, Sandra hat compaxiert und ich die Augenlieder von innen nach Verletzungen abgesucht aber trotzdem waren wir meist vor 23.00h am Schlafen.
Wie hast Du das mit den 45min gesteuert? Mit Wecker etwa?
Immer wenn ich kurz schlafen wollte, waren das 3Std. :Cheese:
Skunkworks
26.04.2011, 23:14
Wie hast Du das mit den 45min gesteuert? Mit Wecker etwa?
Immer wenn ich kurz schlafen wollte, waren das 3Std. :Cheese:
Japp, morderne Kommunikationsgeräte haben dafür eine Funktion.
maultäschle
27.04.2011, 09:17
Und ich wollte den Hazel befrage ob er am Sonntag mit mir noch so 120 KM radelt.
Spielverderber :Nee:
Hey Jörrrrrch!
Was machen die Rippen? :bussi:
Ich hätte Dir für Sonntag evtl nen LD-Athleten in Ausbildung, der nach dem Kinzigtal-Tria auch noch radeln soll:Peitsche:
Vielleicht könnt Ihr Euch ja zusammen tun :Blumen:
Gute Idee, ich hab ja auch dort zugeschlagen, Sandra sowieso...
Sonntag zum Dua in Orschel wäre ein guter Tag aber das machen wir jetzt nicht weiter im Fred...
Oh schade, startet Ihr in Orschel?
Doof, dass alles am gleichen Tag ist :(
@Hazel: wie gehts dem Füßchen heute?
Skunkworks
27.04.2011, 09:31
Oh schade, startet Ihr in Orschel?
Doof, dass alles am gleichen Tag ist :(
Bist du Wahnsinnig? Das ist was für Cruiser und Mandarine. DIE werden wir anbrüllen. Mir ist das zu anstrengend...
maultäschle
27.04.2011, 09:32
Bist du Wahnsinnig? Das ist was für Cruiser und Mandarine. DIE werden wir anbrüllen. Mir ist das zu anstrengend...
:Lachen2:
Mandarine
27.04.2011, 10:51
Mir ist das zu anstrengend...
... hab ich auch gerade gedacht :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
... hab ich auch gerade gedacht :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
...und ich kann das bestättigen.:Maso:
Mandarine
27.04.2011, 11:01
...und ich kann das bestättigen.:Maso:
Ich weiß noch.... :Cheese:
Andi und ich haben erst kürzlich darüber gewitzelt, ich glaube ich werde am Sonntag auch einen Statler aufs Parkett legen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: , so schlapp wie ich mich im Moment fühle...
So ein 10er reicht ja eigentlich auch :Cheese:
maultäschle
27.04.2011, 11:05
Ich weiß noch.... :Cheese:
Andi und ich haben erst kürzlich darüber gewitzelt, ich glaube ich werde am Sonntag auch einen Statler aufs Parkett legen :Lachanfall: , so schlapp wie ich mich im Moment fühle...
So ein 10er reicht ja eigentlich auch :Cheese:
Schwester im Geist :bussi: - Ich denk an Dich, wenn ich zeitgleich in Gelnhausen Titanic spiele:liebe053:
Viel Erfolg Dir :Blumen:
Mandarine
27.04.2011, 11:07
Schwester im Geist :bussi: - Ich denk an Dich, wenn ich zeitgleich in Gelnhausen Titanic spiele:liebe053:
Viel Erfolg Dir :Blumen:
Dir auch viel Erfolg :Blumen: Am 8. Mai werden wir uns sehen und ich dich anfeuern ;) Da müssen ältere Leut noch regenerieren... :Lachen2:
Ich wollte meine 10er-Bestzeit gleich mal um 6 Minuten auf dieser sehr flachen Laufstrecke verbessern.
:Maso:
Das ging genau zwei Runden gut.:Lachanfall:
Gelnhausen war dann doch deutlich entspannter und der Kuchen auch besser.
:Huhu:
hazelman
27.04.2011, 11:18
Das freut mich aber. Was hat er denn gewithbringselt? ->Bild!.
Die zwo Drittel, die genahm waren siehst Du unten, das letzte Drittel hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Und ich wollte den Hazel befrage ob er am Sonntag mit mir noch so 120 KM radelt.
Spielverderber :Nee:
Schau mer mal!
@Hazel: wie gehts dem Füßchen heute?
Sehr gut geht's dem Fuß! Ich merk von den 20min nix! Stimmt hoffnungsvoll!!!
maultäschle
27.04.2011, 11:19
Dir auch viel Erfolg :Blumen: Am 8. Mai werden wir uns sehen und ich dich anfeuern Da müssen ältere Leut noch regenerieren... :Lachen2:
Oh, da freu ich mich, Euch zu sehen :bussi:
Allerdings: besser als Anfeuern wäre durchs Wasser ziehen und danach anschieben. Ich überleg schon die ganze Zeit, ob ich den Start absage :(
Naja, genug gejammert. Wird schon irgendwie rumgehen...:cool:
Mach ich schon net, versprochen! Den Laufschuh sieht der Fuß heute für 10-15min. Dann sehen wir weiter!
Sehr gut geht's dem Fuß! Ich merk von den 20min nix! Stimmt hoffnungsvoll!!!
Was nun??? Max 15min wurden versprochen... ts ts ts..
Und wegen Sonntag wir wären so wie es aussieht auch nicht alleine richtung FFM unterwegs :Huhu:
Edit meinte: Dachte mir eine Runde über Biber-Wiesbütt und dan so wie du immer fährst nur entgegengesetzt. Ab FFM würde ich dann wieder flach heim radeln. Müssten so 120 werden
Was nun??? Max 15min wurden versprochen... ts ts ts..
Und wegen Sonntag wir wären so wie es aussieht auch nicht alleine richtung FFM unterwegs :Huhu:
Edit meinte: Dachte mir eine Runde über Biber-Wiesbütt und dan so wie du immer fährst nur entgegengesetzt. Ab FFM würde ich dann wieder flach heim radeln. Müssten so 120 werden
Er läuft momentan die 5km halt nicht in 15 min...was willst Du machen.:Lachanfall:
Ja, la_gune müßte ihr dann unten am Caipi-Stand abliefern,
wo wir den Nachmittag verbringen werden.:cool:
Ist das schön, wenn man nicht für eine LD trainieren muß.
Gell Maultäschle ?!
Dazu hat Jürgen Sessner – noch mal ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN dafür – mich ein Wenig in die Feinheiten der WKO+-Software eingeführt. Dabei hat er anhand der Wattdaten des Anstiegs zum Puig Major eine ANS, also eine CP60 bei 330 Watt errechnet. Für meine derzeit 75kg wohl ganz in Ordnung. :)
Hallo Tim,
mich würde mal interessieren, wie Jürgen auf eine FTP von 330 Watt kommt. Ich hab mir mal erlaubt, die Daten besagter Tour herunterzuladen und in WKO+ auszuwerten. Dabei komme ich auf eine FTP von ca. 320 Watt. Ich hab's auf zwei Arten berechnet:
1. Peak 20 min (339 Watt) x 0,95 = 322 Watt
2. Peak 60 min (304 Watt) -> Normalized Power = 319 Watt
Das ist 'ne Hammer-Leistung (4,27 W/kg). Zum Vergleich: Meine bescheidene FTP liegt bei ca. 3,63 W/kg.
Wie gesagt - mich interessiert lediglich, wie Jürgen auf die Werte kommt.
Liebe Grüße
Heinz
sybenwurz
30.04.2011, 22:06
Arne sagte doch gestern in der Sendung, die Waage stimme nedd...:Lachanfall:
Arne sagte doch gestern in der Sendung, die Waage stimme nedd...:Lachanfall:
Wahrscheinlich haben sie ihn auf die Kofferwaage in der Hotellobby gezwungen... :Cheese:
Obwohl: Um auf meine bescheidene FTP (in Watt/kg) zu kommen, müsste er schon 88 kg wiegen... :(
hazelman
01.05.2011, 10:32
Hallo Tim,
mich würde mal interessieren, wie Jürgen auf eine FTP von 330 Watt kommt. Ich hab mir mal erlaubt, die Daten besagter Tour herunterzuladen und in WKO+ auszuwerten. Dabei komme ich auf eine FTP von ca. 320 Watt. Ich hab's auf zwei Arten berechnet:
1. Peak 20 min (339 Watt) x 0,95 = 322 Watt
2. Peak 60 min (304 Watt) -> Normalized Power = 319 Watt
Ei, der Jürgen saß neben mir, fummelte an WKO+ rum & meinte dann, die Daten der Ausfahrt würden auf ~330 Watt/60min rauslaufen, wenn man denn nen Test fahren würde.
War aber kein Test, sondern nen zügig, wenn auch nicht ganz am Anschlag gefahrener Anstieg von 45min auf Ausfahrt in Woche 2 eines TL, bei der ich schon 3h in den Beinen hatte. Also keine exakte Wissenschaft sondern ne Pi x Daumen Hochrechnung anhand von Trainingsdaten.
p.s. Jetzt sind die in Gelnhausen gerade im Wasser und ich lieg hier im Bett rum. So ne Kacke! :(
maifelder
01.05.2011, 13:12
Wahrscheinlich haben sie ihn auf die Kofferwaage in der Hotellobby gezwungen... :Cheese:
Du meinst also nicht, dass man für 1Euro ein vernünftiges Ergebnis erwarten kann. Ich bin nur froh, dass der Kelch an dem Abend an mir vorübergegangen ist. Ich hätte nie mehr ruhigen Gewissens was essen können. :Cheese:
maifelder
01.05.2011, 13:13
Was´n los Tim?
sybenwurz
01.05.2011, 13:18
Was soll schon los sein?
Die bleierne_ente wird ihn aus den Schuhen gefahren haben mit ihrem neu eingestellten Ding...
hazelman
01.05.2011, 13:31
Ne, ne, net das Entchen war's, ich hab schon zwei Tage vorher "Schiss" bekommen, könnte man sagen...
Ne, ne, net das Entchen war's, ich hab schon zwei Tage vorher "Schiss" bekommen, könnte man sagen...
machste halt gut Gewicht.
Gute Besserung.
Ei, der Jürgen saß neben mir, fummelte an WKO+ rum & meinte dann, die Daten der Ausfahrt würden auf ~330 Watt/60min rauslaufen, wenn man denn nen Test fahren würde.
War aber kein Test, sondern nen zügig, wenn auch nicht ganz am Anschlag gefahrener Anstieg von 45min auf Ausfahrt in Woche 2 eines TL, bei der ich schon 3h in den Beinen hatte. Also keine exakte Wissenschaft sondern ne Pi x Daumen Hochrechnung anhand von Trainingsdaten.
Ok, deshalb hat Jürgen wahrscheinlich etwas aufgerundet. Ist plausibel. Das ist ja sowieso keine exakte Wissenschaft.
p.s. Jetzt sind die in Gelnhausen gerade im Wasser und ich lieg hier im Bett rum. So ne Kacke! :(
Von mir auch gute Besserung.
sybenwurz
08.05.2011, 18:25
The boys are back in town...
https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca8jNI1hiI/AAAAAAAAD94/bWfcXLKcpfo/s640/IMG_0961.JPG
https://lh5.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/Tca9AEGOpbI/AAAAAAAAD-Q/F39iR4ghZ_E/s640/IMG_0966.JPG
Thorsten
08.05.2011, 19:00
Vertippt? Passt hier ja nur entfernt rein, weil der hazelman auch schon mal in Regensburg war, oder:-(( ;)?!
Das Mädchen
08.05.2011, 19:17
Vertippt? Passt hier ja nur entfernt rein, weil der hazelman auch schon mal in Regensburg war, oder:-(( ;)?!
Erkennst du nicht meine Vereinskollegen? Die Jungs haben ein TrainingsWE gewonnen! Da unten, wo der Sybi wohnt. Und weil der es leid ist, dauernd alleine zu rollern, hat er sich der Herausforderung gestellt ;)
sybenwurz
08.05.2011, 20:00
Vertippt? Passt hier ja nur entfernt rein,...!
Ich will jetzt lieber nicht wissen, für wie blöd hältst du mich eigentlich hältst...
Das Mädchen
08.05.2011, 20:03
Ich will jetzt lieber nicht wissen, für wie blöd hältst du mich eigentlich hältst...
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
sybenwurz
08.05.2011, 20:05
... hat er sich der Herausforderung gestellt ;)
Ganz so wars nedd.
War zuvor in Straubing, bin spät weggekommen und konnte daher vorher nix mehr essen.
War nur ne handvoll Minuten vor dem Pack in Sünching und bin ihnen n paar Meter entgegengefahren, wieder mit nach Sünching und von da nach Hause.
Die Jungs haben nu auch mal die normale Wind"stärke" kennengelernt, die hier meist herrscht.
sybenwurz
08.05.2011, 20:07
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Naja, der Tim war ja mitm Rennrad unterwegs, daher will ich mich mal nicht so weit ausm Fenster lehnen...:-((
Thorsten
08.05.2011, 20:14
Aber schön, dass man die fehlenden 80% der Informationen, damit der Kreis sich schließt, auf vorsichtige Nachfrage doch noch erhält :Blumen: :Lachen2:. Erkennen konnte ich außer "boys" nichts, aber das hattest du ja auch dazu geschrieben.
sybenwurz
08.05.2011, 21:23
:Cheese:
Na, sind die Jungs zum Kaffee-Klatsch vorbeigekommen ? :cool:
sybenwurz
08.05.2011, 22:17
Wenn, dann war ich noch nicht zuhause...:Cheese:
hazelman
13.05.2011, 09:38
… halte ich neben sowas Komischem. Irgendwie sieht es aus, als sei es ein Trekkingrad mit vernünftiger XT-Ausstattung. Ist es aber nicht, irgendwas ist seltsam an dem Ding. Dann sehe ich ihn, den riesigen Akku, den die Konstrukteure hinter dem Sattelrohr „versteckt“ haben: Hier ist ein Pedalelec am Start. Pilotiert wird es vom offensichtlichen Standardkunden für solche Maschinen, einem Mittvierziger mit leichtem Bauchansatz, Jeans und Funktionshemd. Helm? Fehlanzeige! :(
Mir schwant gerade Böses, da wird die Ampel auch schon Grün! Mit der mir als altem Rennradfahrer eigenen Selbstverständlichkeit trete ich kurz an & fahre meinen Weg. Der bösen Vorahnung wegen werfe ich bei lockerem Tritt – die Sonne steht günstig – einen kurzen Blick auf den Asphalt hinter mir und da isser, der Pendler! Nu ja, denk ich, schau mer mal! 35, 38, 40, irgendwann 45 Sachen (Dokumentation zu Beginn des 2. Splits dieser Ausfahrt) (http://connect.garmin.com/activity/85274931): der Schatten bleibt da. Als ich mich dann auch mal traue, den Kopf weiter zu drehen, sehe ich, wie man es sich auf so nem Ding auch jenseits der 40 Sachen bequem machen kann: Noch immer sitzt Mr. Pendler stocksteif & aufrecht mitten im Wind. , während ich tief über den Unterlenker gebückt dahinhechle. Wer das von außen sieht, muss sich doch fast totlachen.
Mit irgendwas um 45 Sachen rasen wir auf den Schafrichter dieser Passage zu, vor dem es mir ordentlich graut: Die Autobahnbrücke über die A 66. Meine Radlerehre zwingt mich dazu, hier noch einmal Vollgas zu geben, denn überholt werden: Das ist nicht! Es kann ja nicht sein, was nicht sein darf! Auch um nur noch einen flüchtigen Blick zurück (im Zorn) zu werfen, fehlt mir jetzt die Kraft. Es wird bloß noch geballert. Smart ist anders, keine Frage. Als ich dann, immer noch irgendwo jenseits der 36 Sachen den Scheitelpunkt der Brücke erreiche isser… 5m weg! Welch ein Triumph! ;)
Leider aber sind es noch gut 1,5km bis zur Kreuzung, wo er abbiegen wird. Ja, er muss abbiegen, denn sonst überholt er mich und habe versagt. Also weiter in die Pedale treten, das wenigstens muss er ja auch. Ich schneide noch kurz einen sich etwas unvorsichtig aus einer Nebenstraße heraustastenden Autofahrer, der nicht mit meiner wahnsinnigen Geschwindigkeit gerechnet hat und… biege links ab. Laut schnaufend lasse ich es in den Ort reinrollen und erblicke beim ängstlichen Blick zurück (voller Erschöpfung), dass mein Gegner nach rechts abgebogen ist. Glück gehabt! Gerade noch mal so nicht von nem Oppa zerlegt worden.
Ich rolle weiter nachhause & überlege dabei, ob ich nicht doch einen befreundeten Inge-nieur fragen soll, ob das doch sehr voluminöse Sitzrohr meines CD 0.1 vielleicht doch nen kleinen Motor verträgt. Wäre alles doch so viel einfacher ohne Training! Andererseits: Für Mr. Pendler und insbesondere seine Mutter Mitte 60 gibt’s nix besseres, mit dem sie sich trotz mangelnder Fitness unter freiem Himmel sportlich betätigen können.
Das nächste Mal, das schwöre ich , nutze ich so jemanden so, wie auch das ein oder andere Mofa auf der Landstraße genutzt wird: als Windschattengeber. Ich mach mich doch nicht noch mal so alle.... wer's glaubt!
Erstaunlich an der ganzen Sache finde ich das Du morgens um 5:12 schon unterwegs bist ;)
Ich habe mich gestern auch mit so einem 49cm² Rocker anlegen wollen, bin aber voll gescheitert. Die fresieren halt besser als ich fahre.
hazelman
13.05.2011, 09:59
Erstaunlich an der ganzen Sache finde ich das Du morgens um 5:12 schon unterwegs bist ;)
5:12pm = 17:12h! :Huhu:
Nordexpress
13.05.2011, 10:00
spontan hieran erinnert worden:
… ...Pilotiert wird es vom offensichtlichen Standardkunden für solche Maschinen, einem Mittvierziger mit leichtem Bauchansatz, Jeans und Funktionshemd. ...! Gerade noch mal so nicht von nem Oppa zerlegt worden.
bischen mehr Respekt vor den Forty-Somethings, Herr Stutzer. du bist ja schlimmer, als meine Kinder!:Huhu:
Aber ansonsten:
Schöne Geschichte. Hätte mir auch so passieren können. es gibt Situationen im Training, da geht es um die Ehre und da wird auf den Trainingsplan gepfiffen.;)
:) Herrliche Story!
Ich breche jetzt auch mal eine Lanze für Mitvierziger...:Huhu:
crema-catalana
13.05.2011, 10:22
... bei unserem Radhändler ... war ich erst mal schwer erstaunt wie viele E-bikes da rumstehen. Manche mit "40 km/h". Die reichliche Klientel, die ich in meiner (längeren) Wartezeit dort begutachten durfte war allerdings gut jenseits der 60 und freute sich, dass sie jetzt auch mal wieder richtige Touren machen können. Da kommt man auch schon mal zum Radhändler, um sich den Helm anpassen zu lassen, denn der säße nicht mehr richtig. :cool:
hazelman
13.05.2011, 10:22
bischen mehr Respekt vor den Forty-Somethings, Herr Stutzer. du bist ja schlimmer, als meine Kinder!:Huhu:
:)
Ich breche jetzt auch mal eine Lanze für Mitvierziger...:Huhu:
Wie berechenbar Ihr Jungs doch seid! :Lachanfall:
@ Kinder: Zitat unserer Fünfzehnährigen: "Mama, Du bist nicht alt, alt ist man erst mit 45!" :Lachanfall:
@ Kinder: Zitat unserer Fünfzehnährigen: "Mama, Du bist nicht alt, alt ist man erst mit 45!" :Lachanfall:
Na klasse :Nee:
hazelman
13.05.2011, 10:28
Die reichliche Klientel, die ich in meiner (längeren) Wartezeit dort begutachten durfte war allerdings gut jenseits der 60 und freute sich, dass sie jetzt auch mal wieder richtige Touren machen können. Da kommt man auch schon mal zum Radhändler, um sich den Helm anpassen zu lassen, denn der säße nicht mehr richtig. :cool:
Genauso isses, ich schrob ja schon:
insbesondere seine Mutter Mitte 60 gibt’s nix besseres, mit dem sie sich trotz mangelnder Fitness unter freiem Himmel sportlich betätigen können.[/B]
Das ist ne ganz neue Käuferschicht, die da die Radläden stürmt! Überhaupt keine Ahnung von Rädern, weil das letzte seit 25 Jahren in derGarage steht aber das nötige Kleingeld in der Tasche. Wurzi & seine nKollegen konnte nix besseres passieren!
hazelman
13.05.2011, 10:31
@ Kinder: Zitat unserer Fünfzehnährigen: "Mama, Du bist nicht alt, alt ist man erst mit 45!" :Lachanfall:
Na klasse :Nee:
Der war ja auch "Especially for You" (http://www.youtube.com/watch?v=yz2eiaP3yug)! :Cheese:
@ Kinder: Zitat unserer Fünfzehnährigen: "Mama, Du bist nicht alt, alt ist man erst mit 45!" :Lachanfall:
*klatsch*
Herrlich geschrieben Tim :Lachanfall:
hihi, so ein Erlebnis hatte ich vor 2 Wochen auf der B506 auch. Zum Glück hatte der nur die 250W Variante :Cheese:
Wenn die 1. 400W+ Motoren rauskommen verkaufe ich mein Rad :Lachen2:
tandem65
13.05.2011, 17:55
Wenn die 1. 400W+ Motoren rauskommen verkaufe ich mein Rad :Lachen2:
Ok, was ist das für eine Kiste dein Rad und was soll es kosten?
Wenn die 1. 400W+ Motoren rauskommen verkaufe ich mein Rad :Lachen2:
HiHi, ist dann auch ein neuer guter Grund ausser "Knie" wenn jemand sein Rad verkaufen will :Cheese:
Ich bin vom E-Bike überholt worden :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
kupferle
13.05.2011, 20:37
unser Kämmerer hat heute gefragt, ob ich Interesse an so nem Bike für den Dienst hätte..:cool: :Lachen2:
Hab ihm dann gesagt, dass ich generell Interesse an nem Dienstrad hab-aber nie auf ein E-Bike steigen würde...
Nach Deiner Schilderung muss ich mir das nochmal überlegen!:Cheese:
Wasserträger
14.05.2011, 12:09
Aber ansonsten:
Schöne Geschichte. Hätte mir auch so passieren können. es gibt Situationen im Training, da geht es um die Ehre und da wird auf den Trainingsplan gepfiffen.;)
Was hab ich ein Glück dass mir sowas immer sch...egal ist - kein Trainingsplan, keine Ehre, da reicht es vollkommen aus nur rumzugondeln... :cool:
spontan hieran erinnert worden:
Ich liebe dieses Bild!!!
Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Begegnungen mit den Dingern erinnern, als ich mich fragte, wie es denn sein kann, dass das Maedel da ganz locker den Berg hochknallt, waehrend ich alles geben muss um an ihr vorbei zu kommen - dann hab ich die riesige Hinterradnabe gesehen...
FuXX
- dann hab ich die riesige Hinterradnabe gesehen...
FuXX
Das war ein Nabendynamo :Cheese:
Michael Skjoldborg
17.05.2011, 09:23
Gerade wegen solcher Berichte wie dem von Hazelman und anderen glaube ich, dass sich der Trainingszustand der Nicht-Batterie-Angetriebenen wesentlich steigern wird. Keiner will sich überholen lassen, alle trainieren härter...
Bis denne, Michael (dessen Frau ernsthaft dabei ist, sich mit "dem Thema" zu beschäftigen...)
hazelman
17.05.2011, 09:50
Ich kann mich auch noch gut an meine ersten Begegnungen mit den Dingern erinnern, als ich mich fragte, wie es denn sein kann, dass das Maedel da ganz locker den Berg hochknallt, waehrend ich alles geben muss um an ihr vorbei zu kommen - dann hab ich die riesige Hinterradnabe gesehen...
FuXX
... und bei Cube nennen sie ihr Sportmodell EPO (http://www.cube.eu/tour/urban-life-series/epo/)! :(
Aber zuzrück zum eigentlichen Thema dieses Blogs, meiner Triathlonreise durch 2011:
Mich hat's ja Anfang Mai erst mal für 5 Tage flach gelegt & so ganz ist der Schleim immer noch nicht abgehustet. Trotzdem hab ich vergangenes WE wieder mal auf dem CO 0.1 das Kinzigtal unsicher gemacht. Ich hatte den Zeitfahrhobel incl. TL Malle ja 5 Wochen lang nicht bewegt. Das läßt einen wirklich fast vergessen, was das für nen Unterschied ist!!! Ja, Samstag (http://connect.garmin.com/activity/86011476)& Sonntag (http://connect.garmin.com/activity/86011560) waren flach, aber dass der Schnitt ggü. dem RR (Freitag (http://connect.garmin.com/activity/86011408)) bei gefühlt geringerer Belastung gleich um mehr als 3 km/h nach oben geht, ist immer wieder erstaunlich. Und Sonntag blies mit der Wind 100 von 110km ins Gesicht.
Auch stimmen die beiden 5km-Stints (Sa Lap 7, So Lap 5) hoffnungsvoll, dass das TL wegen der Erkältung nich gänzlich verpufft ist. Zwar waren es So über die knapp 7min "nur" 325 Watt (ggü. 325 über 45min am Puig), aber in Aeroposition geht ja immer was an Kraft verloren.
Den ersten Renneinsatz bekommt der Hobel dann bei der Staffel im Kraichgau. Wobei: Hat jemand ne Ahnung, wo ich die Kraichgaustrecke hier in Rhein/Main simulieren kann? Ich komm da vor dem Rennen wohl nicht mehr hin.
Train safe
:) Herrliche Story!
Ich breche jetzt auch mal eine Lanze für Mitvierziger...:Huhu:
+1.
Auch wenn der Passus mit dem Schneiden des Autos unschöne Assoziationen hervorruft.
Mit 44 demnächst alt und kurz vor dem Gruftie,
hazelman
17.05.2011, 10:38
+1.
Auch wenn der Passus mit dem Schneiden des Autos unschöne Assoziationen hervorruft.
Ah, Missverständnis! Ich war auf der Vorfahrtstraße & er wollte von rechts aus der Nebenstraße auffahren. Dabei hat er sich schon mal 1m auf meine Fahrbahn vorgetastet und ich musste nen Schlenker fahren... kein Spaß!
Ja, Samstag (http://connect.garmin.com/activity/86011476)& Sonntag (http://connect.garmin.com/activity/86011560) waren flach, aber dass der Schnitt ggü. dem RR (Freitag (http://connect.garmin.com/activity/86011408)) ...
Hallo Tim,
die Aktivitäten hast Du wohl nicht freigegeben, kann das sein?
Gruß
Hendock
hazelman
17.05.2011, 12:45
Hallo Tim,
die Aktivitäten hast Du wohl nicht freigegeben, kann das sein?
Gruß
Hendock
Jetzt schon! ;)
Jetzt schon! ;)
Wie Du plauderst hier Deine Aktivitäten vom Wochenende aus ?
:Diskussion: :Holzhammer:
:Lachanfall:
Michael Skjoldborg
17.05.2011, 13:31
Nur die, bei denen der Puls hochgeht...! ;) scnr
Nur die, bei denen der Puls hochgeht...! ;) scnr
Dann bin ich ja beruhigt.:cool:
... Wobei: Hat jemand ne Ahnung, wo ich die Kraichgaustrecke hier in Rhein/Main simulieren kann? Ich komm da vor dem Rennen wohl nicht mehr hin.
......
Alte 70.3 WI -Strecke. Etwas härter, aber dafür fährt sich's dann im Kraichgau gefühlt wie auf'm Moped...;)
hazelman
03.06.2011, 11:00
Länger hab ich nix mehr getippt hier, weil…. nicht so richtig viel los war in Bezug auf Sport und insbesondere bzgl. des Plastikhobels.
Jetzt aber steht seine erste Feuertaufe unmittelbar bevo: Der Staffelpart bei der Challenge im Kraichgau. Leider aber macht pünktlich zur Premiere der Reiter schlapp! Nach fast fünf Jahren Ruhe meldete sich bei einer längeren Ausfahrt an einem staubtrockenen Samstag vor zwei Wochen meine Lunge zurück. Und zwar mit Macht. Dass ich immer mal wieder Probleme haben würde mit meinem „hyperreagiblen Bronchialsystem“ hatten mir die Weisskittel schon 2002 gesagt. Aber seit Mitte 2005 hatte ich jetzt relative Ruhe. Leider aber war das diesjährige Frühjahr wohl dann doch etwas zu trocken und es flogen zu viele Pollen rum. Resultat: Mein Lungenvolumen war ordentlich reduziert und spätestens ab Puls 155 machten die Ventile zu. Sind wir dann 3/4 im Haushalt! Das war keine gute Ausgangsposition für der Mannschaftssprint vergangenes Wochenende aber versucht hab ich es trotzdem. Die Quittung bekam ich dann am ersten von zwei Anstiegen der Radstrecke: Ich musste meine Jungs fahren lassen. Sowas ist mir schon lang... äh noch nie! ... passiert, aber die Jungs haben glücklicherweise doch noch ein gutes Rennen (http://team-spessartchallenge.blogspot.com/2011/05/gelungener-saisonauftakt-in-der.html)abliefern können.
Zwar geht es mit dem schnaufen etwas besser, seit in den letzten Tagen ein paar Schauer über Rhein-Main niedergegangen sind und ordentlich Pollen aus der Luft gesiebt haben. Trotzdem hab ich einigermaßen Bammel vorm Wochenende. Ja, es ist bloß ne Spaßstaffel mit guten Freunden, aber trotzdem würde ich ja gern einigermaßen schnell unterwegs sein und nicht unserem Teamnamen "Not, Elend und Verzweiflung" zu sehr Ehere machen. Denn eigentlich sind die Beine ja fit. Vorgestern hab ich es mal mit "zügig aber ohne Hast (http://connect.garmin.com/activity/89792293)" probiert. Da hatte es aber auch bloß 18° und der Regen hatte für klare Luft gesorgt.
Heute wird ich mich noch mal auf den Hobel setzen und es bei ein paar Grad mehr noch mal versuchen. Trotzdem wird ich den Plastikhobel dann später rennfertig machen und mich im Zweifel am Sonntag in voller Rennmontour mit nem 28er Schnitt durch den Kraichgau quälen.*
Wir werden sehen!
chakka das wird was. Und büdde büdde net überzocke büdde :Cheese:
Au weih, so ein Scheixx.
Haste denn nicht ein Spray, mit dem du die Bronchien vor dem Start öffnen kannst???
Ist doch allergisch, oder?
Ich drücke dir die Daumen!
ironlollo
03.06.2011, 11:25
Ich kenne mich mit dem von Dir beschriebenen Krankheitsbild nicht aus und kann deshalb auch nicht sagen, inwiefern Dich das tatsächlich beeinträchtigt. Aber nen 28er Schnitt fährst Du doch im Schlaf mit einem Bein.
Hoffe, dass Du die Probleme schnellstmöglich in den Griff bekommst und dann nicht nur auf Sparflamme fahren musst, sondern wieder den Gashahn zu 100% aufdrehen kannst und die Bronchien dann wieder mitspielen.
bleierne_ente
03.06.2011, 11:25
Ach Mensxh, so ein Mist!
In der WZ findest Du bei mir immer so ein weissrotes Dingens wie es in Eurer Küche steht, welches Du Dir gerne borgen darfst :Blumen:
hazelman
03.06.2011, 11:34
Klar hab ich nen Spray... ist aber seit 4 Jahren abgelaufen...
Im Ernst: Die ganzen schnellwirkenden Dosieraerosole a la Berotec haben nie richtig geholfen. Ich durfte mich damals an Pulverinhalatoren wie bspw. dem Viani-Diskus abarbeiten.
Allerdings hatte ich auch letztes Jahr mal ein WE, an dem es nicht gut lief. Bevor ich also jetzt gleich wieder Cortikoide und Kälbermastmittel einfahre, mach ich am WE den Pepsi-Test!
Schau mer mal!
@Ente: Was für nen weissrotes Ding?
@Ente: Was für nen weissrotes Ding?
Sie meinte mein Spray, dass ich jetzt seit mehr als drei Jahre nehmen muß und trotzdem keine WK machen kann.:Huhu:
Skunkworks
03.06.2011, 13:29
Hi Tim,
Du bist erfahren genug um zu wissen wie du durch das Rennen kommst. Vertrau deinem Körper.
LG
Markus
hazelman
03.06.2011, 13:46
Sie meinte mein Spray, dass ich jetzt seit mehr als drei Jahre nehmen muß und trotzdem keine WK machen kann.:Huhu:
Ah, jetzt 'ab isch kapiert! Aber dann lass mal sein, denn wenn's net hilft, brauch ich es auch net nehmen. :Huhu:
Ah, jetzt 'ab isch kapiert! Aber dann lass mal sein, denn wenn's net hilft, brauch ich es auch net nehmen. :Huhu:
Meine Großeltern haben gerne die Medikamente geteilt,
aber da haben wir noch 40 Jahre Zeit, bis ich Deine Herzmittelchen
und Du meine Hämorrhoiden-Salbe nimmst.:bussi:
bleierne_ente
03.06.2011, 13:57
Meine Großeltern haben gerne die Medikamente geteilt,
aber da haben wir noch 40 Jahre Zeit, bis ich Deine Herzmittelchen
und Du meine Hämorrhoiden-Salbe nimmst.:bussi:
:Lachanfall:
Ihr seid niedlich :Blumen: :bussi:
hazelman
03.06.2011, 14:21
:Lachanfall:
Ihr seid niedlich :Blumen: :bussi:
Kein Witz: Des Coaches Oppa hat das Tablettensharing mit des Coaches Omma das Leben gekostet.
Kein Witz: Des Coaches Oppa hat das Tablettensharing mit des Coaches Omma das Leben gekostet.
Nein,so war's net.
Opa hat Oma seine Herztabletten gegeben.Sie bekam einen Schlaganfall.Er dachte nur, er hätte sie umgebracht.
Heute wird ich mich noch mal auf den Hobel setzen und es bei ein paar Grad mehr noch mal versuchen. Trotzdem wird ich den Plastikhobel dann später rennfertig machen und mich im Zweifel am Sonntag in voller Rennmontour mit nem 28er Schnitt durch den Kraichgau quälen.*
also wenn ein gewisser Herr, dessen Name ich hier jetzt nicht nennen werde, nen 38 Schnitt mit einem Bein fährt, ok er meinte ja auch in der Gruppe, dann wirst du doch wohl noch nen 28er Schnitt ohne quälen hinbekommen :)
Da geht was !!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
2:19.23
:liebe053:
Super !!!!
Knapp ein 24er Schnitt...mehr war heute nicht zu erwarten.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
hazelman
06.06.2011, 13:12
Ja, ich hab mal wieder rumgeheult. Ist so meine Art, die mich länger kennen wissen drum und reissen gefühlt seit Ewigkeiten ihre Witzchen drüber. Aber gaaanz ehrlich: Ich hatte Bammel vorm Kraichgau. In den drei Wochen davor… ihr kennt die Geschichte, s. oben!
Da ich aber dem Plastikhobel keine Schande bereiten wollte, machte ich ihn Samstag rennfertig: Scheibe & 808er rein, Isoplörre ran ... ääähhhhh und ab die Post.
http://2.bp.blogspot.com/-MUlkThBaZsQ/Tey1599sk-I/AAAAAAAAKos/2T1ViB4Looc/s1600/kozelIMG_8765.jpg
Was mich aber auf der Strecke erwartet, ich hab keine Ahnung, mir nur grob das Höhenprofil angeguckt. Die Vorbereitung war so professionell, weder ein abfahren der Strecke noch nen auf den Vorbau aufgeklebtes Höhenprofil gab es. Es galt ja sowieso nur, mit den alten Kumpels zwei Tage lang Spaß zu haben. Als dann die Wettervorhersage mit Gewittern um die Mittagszeit aus OF zugerufen wurde, bekam ich noch ein klein wenig Extrabammel, denn schnell fahren kann das CD 0.1, bremsen aber ist seine Stärke leider nicht, besonders nicht bei Nässe! Nun denn, hoffen wir, dass es trocken bleibt.
Als dann unser Schwimmer nach nur 36min aus dem Wasser kommt, geht’s los. Gefühlt verhalten aber dank Rückenwind auf den ersten 15km trotzdem mit 45km/h geht’s los. Dabei fahre ich „langsam“ an, lasse den Puls an die als kritisch für die Lunge scheinenden ~165 Schläge nur langsam ran kommen, das bei so um 300 Watt. Nach ner halben Stunde am ersten Berg dann geht die Nadel erstmals über 170 Schläge, aber die Bronchien bleiben offen. Scheint gut zu gehen.
Auf der ersten Abfahrt wird deutlich, dass hier verdammt viel los ist! Die Staffeln wurden wie immer als letzte losgeschickt. Hier aber, anders als in Wiesbaden, nur mit 15m Rückstand auf die letzten Einzelstarter von denen auch einige in unserer Startgruppe waren. Es macht weiterhin Spaß, nur die Ortsdurchfahrten werden teils kritisch. Wenn Du weißt, dass es im letzten Jahr mit Sebastian Kienle einen der besten Radler im Feld und dazu noch Einheimischer, in einer Ortsdurchfahrt abgelegt hat, bist Du, wenn Du nix kennst, entsprechend vorsichtig! Wenn dann noch in der einzigen Kopfsteinpflasterpassage ne 90° Linkskurve ist und dazu Gegenverkehr… nun denn, passiert ist nix! Es reiht sich Hügel an Hügel.
Die Lunge hält, deshalb macht es macht Spaß und auch der Abfall in der Wattleistung hält sich im Rahmen! Wobei ich wieder feststelle: Wenn ich Staffeln vor den längeren Anstiegen überhole, blasen die in den ersten 100-300m des Anstiegs wieder mit wahnsinniger Geschwindigkeit an mir vorbei, nur um nach spätestens 500m für immer hinter mir zu verschwinden. Liegt vielleicht daran, dass ich die Ansteige mit „nur“ 330-380 Watt anfahre, die aber mit 500. Nun denn, jedem das Seine!
Über die ganze Strecke fahre ich an einem nicht enden wollenden Lindwurm von Radlern vorbei, in dem es öfter mal nicht regelkonform zugeht. Was mir aber wirklich auf den Zeiger geht sind die Zeitgenossen, die permanent – auch wenn die nicht überholen – an linken Rand der rechten Fahrbahn fahren. Wie oft ich „Von links!“ schreien musste, ich will es nicht zählen! Doof finde ich, dass ich bloß auf den ersten 15km mal nen Kampfrichter sehe, danach nie wieder. Trotzdem höre ich nach dem Rennen, dass es ordentlich Karten gegeben haben soll… Striche auf Startnummern hab ich allerdings keine gesehen.
Bei ca. Kilometer 50 überhole ich den ERookie, der sich tapfer im Wind schlägt und hoffe, dass sie meinen Schrei „ Eeeeeentchen!“ zuordnen kann.
Gegen Ende der Radstrecke werden es dann immer weniger Staffeln, die ich einsammle. Trotzdem ist das für den Idealverlauf gesteckte Ziel von 2:15h schon bei km 60 außer Reichweite. Macht nix, macht trotzdem einen Heidenspaß!
Als dann der letzte Anstieg kommt, bemerke ich Seltsames! Mein SRM zeigt komische Werte an. Fahre ich auf dem Auflieger sind’s 170 Watt, fahre ich Basislenker, doppelt so viel. 170 waren es nicht, 340 kommen eher hin. Könnte das daran liegen, dass der Magnet nicht nah genug an der Kurbel klebt. Für Hilfe wäre ich dankbar!
Die letzten 3km gegen den Wind nach Bad Irgendwas – ich hab bis heute noch keine Ahnung, wie überhaupt irgendein Ort an der Strecke heisst, der Kopf war immer unten – noch mal „Feuer“ und dann an den Läufer übergeben.
Dass Alex den Chip als Zweiter übernimmt und diesen Platz sogar mit einem für 3h/Woche Training schier unglaublichen Halbmarathon von 1:31h halten kann, ist eine schöne Geschichte, die aber woanders erzählt werden wird!
Daten der Ausfahrt: Hier (http://connect.garmin.com/activity/90417495)!
p.s. Wo zur Hölle war denn die Bergwertung???
Schön und -wie bei dir üblich- schön unprätentiös geschrieben. Wo ist der "gefällt mir-Button"? ;)
(P.S. (just curious): Sind das alles persönliche Sponsoren, oder vom Verein? Die T-Shirt-Beflockung ist ja eines Profis würdig.:Huhu: )
hazelman
06.06.2011, 14:10
Schön und -wie bei dir üblich- schön unprätentiös geschrieben. Wo ist der "gefällt mir-Button"? ;)
(P.S. (just curious): Sind das alles persönliche Sponsoren, oder vom Verein? Die T-Shirt-Beflockung ist ja eines Profis würdig.:Huhu: )
Thanx!
@ Shirt: Bis auf QR alles Mannschaftssponsoren. Wir haben letzte Saison von Rono nen Satz Poloshirts bekommen, blieb aber für mich keins mehr übrig, also hab ich ein QR-Shirt vollkleistern lassen.
Als dann der letzte Anstieg kommt, bemerke ich Seltsames! Mein SRM zeigt komische Werte an. Fahre ich auf dem Auflieger sind’s 170 Watt, fahre ich Basislenker, doppelt so viel. 170 waren es nicht, 340 kommen eher hin. Könnte das daran liegen, dass der Magnet nicht nah genug an der Kurbel klebt. Für Hilfe wäre ich dankbar!
dito. - hatte ich jetzt in Kraichgau ähnliche grosse Sprünge (Watt und Cadence) auf dem Powercontrol. Während der Fahrt hatte ich schon gesehen, daß der Magnet nur noch am restlichen Klebeband baumelte.
hazelman
06.06.2011, 14:36
dito. - hatte ich jetzt in Kraichgau ähnliche grosse Sprünge (Watt und Cadence) auf dem Powercontrol. Während der Fahrt hatte ich schon gesehen, daß der Magnet nur noch am restlichen Klebeband baumelte.
Hmmm.... und wie anders als mit Sekundenkleber bekomm ich den Magneten unterm Tretlager richtig fest?
ich hatte normales Klebeband im Einsatz. Werde jetzt Panzertape verwenden und regelmäß das Klebeband ersetzen (insbsd. nach Regenfahrten). Sekundenkleber war mir damals zu heikel, weil bei meiner SRM-Kurbel muss der Magnet auf den Micro-Millimeter :Cheese: ausgerichtet sein, sonst hagelt es Aussetzer.
carolinchen
06.06.2011, 14:50
Die Bergwertung war Schindelberg hoch,aber da du mit Ortsnamen nix anfangen kannst und eh nix gesehen hast außer Radler ist es eh egal....:Cheese:
btw sind die Staffeln überhaupt in der Bergwertung???
hazelman
06.06.2011, 14:56
Die Bergwertung war Schindelberg hoch,aber da du mit Ortsnamen nix anfangen kannst und eh nix gesehen hast außer Radler ist es eh egal....:Cheese:
btw sind die Staffeln überhaupt in der Bergwertung???
Danke!
Ich hab bloß gesehen, dass es auch für die Staffeln ne Bergwertung-Ergebnisliste gibt, mehr weiss ich nicht!
Schindelberg da ist man doch 2x hoch, 1x bei km 15, dann noch mal bei km 80, oder? Welche Richtung war's?
maifelder
06.06.2011, 15:00
sieht so aus.
http://img.fotocommunity.com/Panorama/360-Panorama/Schindelbergkapelle-a21477188.jpg
hazelman
06.06.2011, 15:02
sieht so aus.
http://img.fotocommunity.com/Panorama/360-Panorama/Schindelbergkapelle-a21477188.jpg
Ach die Asphaltblase... hab ich nicht bemerkt! :Cheese:
Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit!
Über die ganze Strecke fahre ich an einem nicht enden wollenden Lindwurm von Radlern vorbei, in dem es öfter mal nicht regelkonform zugeht. Was mir aber wirklich auf den Zeiger geht sind die Zeitgenossen, die permanent – auch wenn die nicht überholen – an linken Rand der rechten Fahrbahn fahren. Wie oft ich „Von links!“ schreien musste, ich will es nicht zählen! Doof finde ich, dass ich bloß auf den ersten 15km mal nen Kampfrichter sehe, danach nie wieder. Trotzdem höre ich nach dem Rennen, dass es ordentlich Karten gegeben haben soll… Striche auf Startnummern hab ich allerdings keine gesehen.
Ach Gott. Wieder so eine armer Staffelstarter, der sich von den lahmen Einzelstartern gestört führt. Armer Kerl, tut mir wirklich leid für dich, dass wir dich bei deiner Heldfahrt so dolle behindert haben. :Nee:
Die meisten anderen Staffelfahrer sind allerdings ganz ordentlich und rücksichtvoll gefahren, fand ich.
Badekaeppchen
06.06.2011, 15:08
Danke!
Schindelberg da ist man doch 2x hoch, 1x bei km 15, dann noch mal bei km 80, oder? Welche Richtung war's?
zurück bei km 80.
Ach die Asphaltblase... hab ich nicht bemerkt! :Cheese:
Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit!
Sehe ich auch so. Der Schindel(berg) ist zwar etwas länger aber steil wird´s da nicht.
ironlollo
06.06.2011, 15:13
Ach Gott. Wieder so eine armer Staffelstarter, der sich von den lahmen Einzelstartern gestört führt. Armer Kerl, tut mir wirklich leid für dich, dass wir dich bei deiner Heldfahrt so dolle behindert haben. :Nee:
Darum ging es doch garnicht. Es geht um die Leute, die trotz Platz andauernd links fahren. Dass Tim die ganze Zeit an Einzelfahrern vorbeidüsen wird, war ihm sicher schon vorher klar. Nur dass dann eben nicht regelkonform (also links) gefahren wird, würde mich genauso aufregen. Ich kann auch nicht erkennen, dass er gegen die Einzelstarter als Allgemeinheit gewettert hat.
hazelman
06.06.2011, 15:14
Ach Gott. Wieder so eine armer Staffelstarter, der sich von den lahmen Einzelstartern gestört führt. Armer Kerl, tut mir wirklich leid für dich, dass wir dich bei deiner Heldfahrt so dolle behindert haben. :Nee:
Die meisten anderen Staffelfahrer sind allerdings ganz ordentlich und rücksichtvoll gefahren, fand ich.
Erst mal ein RIESNEGROSSES DANKESCHÖN :Blumen: für den hochqualifizierten Beitrag! Aber leider hast Du die Grundaussage der von Dir zitierten Ausführungen nicht verstanden.
Es waren einfach zu viele Leute auf zu wenig Asphalt, dafür können weder Einzel- noch Staffelstarter was.
Und das Problem mit den immer links fahrenden Athleten, nun, das haben - bei 4 Startgruppen zu je mehr >500 Leuten - sicher nicht nur Staffelfahrer.
p.s. Heldenfahrten mach ich auch mit vorherigem Schwimmen und anschließendem Lauf. Aber dafür kannst Du ja fliegen! :Huhu:
MatthiasR
06.06.2011, 15:15
Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit!
Das hat auch keiner behauptet, oder? Die steilsten (aber kurzen) Abschnitte sind nämlich nicht in der 'Bergwertung' (da ist tatsächlich kein richtiger Berg), sondern an den beiden Hügeln vorher und in Gochsheim.
Gruß Matthias
hazelman
06.06.2011, 15:19
Das hat auch keiner behauptet, oder?
Gruß Matthias
Doch, doch. Sonst würde ich nicht so blöde fragen, guckst Du:
"Auch 2011 wird es wieder einen Sonderpreis für die drei besten Kletterer bei Männern und Frauen geben - präsentiert von ROTA BIKES. Dabei sind 106 Höhenmeter auf 2,7 km Länge zu überwinden, die maximale Steigung beträgt 14%."
Quelle: http://www.challenge-kraichgau.com/challenge/strecken/
@ ironlollo: Thnax, Du hast's wenigstens verstanden!
ich finde Staffeln im Allgemeinen auf sowieso schon zu vollen Strecken eigentlich völlig überflüssig.
Ist aber ein anderes Thema und hat nichts damit zu tun, dass viele wie von Hazel beschrieben fahren wie sie wollen.
Ist halt wie im Straßenverkehr auch.
Ach die Asphaltblase... hab ich nicht bemerkt! :Cheese:
Im Ernst: 14% waren das zu keiner Zeit!
Hey Du alter Angeber, wenn's Carolinchen mit Dir redet, liegst Du demütig im Staub !!!:Holzhammer:
Sie hat mit 13 min Vorsprung die AK gewonnen und läuft den HM hinten drauf in 1h 35min.
:Cheese:
MatthiasR
06.06.2011, 15:27
"Auch 2011 wird es wieder einen Sonderpreis für die drei besten Kletterer bei Männern und Frauen geben - präsentiert von ROTA BIKES. Dabei sind 106 Höhenmeter auf 2,7 km Länge zu überwinden, die maximale Steigung beträgt 14%."
Ups, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :(
Gruß Matthias
hazelman
06.06.2011, 15:29
ich finde Staffeln im Allgemeinen auf sowieso schon zu vollen Strecken eigentlich völlig überflüssig.
Volle Zustimmung!
Staffeln sind im Kraichgau, in Roth oder Wiesbaden nur die willkommene Cash-Cow. Kaum Zusatzaufwand, einfach verdientes Geld. Die Organisatoren wären also blöde wenn sie es nicht machen würden.
Dass solche Staffeln keinen sportlichen Wert haben, auch keine Frage. sieht man schon daran, dass wir Granaten 2. werden konnten. Wir -Not, Elend & Verzweiflung - haben das jetzt als unser jährliches Jungs-WE etabliert, bei dem jeder den Part übernimmt, der er kann. Zwei von uns dreien wären 2011 nicht in der Lage gewesen, allein ne MD zu finishen.
carolinchen
06.06.2011, 16:13
Hey Du alter Angeber, wenn's Carolinchen mit Dir redet, liegst Du demütig im Staub !!!:Holzhammer:
Sie hat mit 13 min Vorsprung die AK gewonnen und läuft den HM hinten drauf in 1h 35min.
:Cheese:
Danke und zudem hab ich Schindelberg hochgeschrieben-da gibt es keine Fragen mehr :Lachanfall:
edit sagt noch ,dass es auch für Staffeln eine Bergwertung gab...Gratulation!!!
Allen Respekt, Sportsfreund!!
g
be fast (Whopper - Fan)
Klugschnacker
06.06.2011, 17:52
Die Radstrecke im Kraichgau ist sehr schön, aber nicht sehr breit. Es wäre in der Tat schön, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde. Man kommt sonst einfach nicht vorbei, ohne selbst Regeln zu verletzen.
Ich habe den Eindruck, dass etlichen Sportlern diese Regel schlicht nicht bekannt ist. Wenn sie an der Mittellinie fahren und man von hinten bittet, vorbei zu dürfen, fühlen sie sich zum Teil blöd angemacht, weil man ja ohne Probleme rechts vorbeiziehen könnte. Das ist aber nicht erlaubt.
Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern. Häufig meinen die Athleten es gut und fahren am Mittelstreifen, um im dichten Verkehr dem Windschatten aus dem Weg zu gehen. Sie blockieren dadurch aber schnellere Fahrer, die von hinten kommen und vorbei wollen.
Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer hat man zu Beginn der Radstrecke alle paar hundert Meter damit zu tun. Das kostet schon Nerven.
Peace,
Arne
(auf dem Weg ins Schwimmbad, yeah!)
hazelman
06.06.2011, 20:31
Die Radstrecke im Kraichgau ist sehr schön, aber nicht sehr breit. Es wäre in der Tat schön, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten würde. Man kommt sonst einfach nicht vorbei, ohne selbst Regeln zu verletzen.
Ich habe den Eindruck, dass etlichen Sportlern diese Regel schlicht nicht bekannt ist. Wenn sie an der Mittellinie fahren und man von hinten bittet, vorbei zu dürfen, fühlen sie sich zum Teil blöd angemacht, weil man ja ohne Probleme rechts vorbeiziehen könnte. Das ist aber nicht erlaubt.
Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern. Häufig meinen die Athleten es gut und fahren am Mittelstreifen, um im dichten Verkehr dem Windschatten aus dem Weg zu gehen. Sie blockieren dadurch aber schnellere Fahrer, die von hinten kommen und vorbei wollen.
Als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer hat man zu Beginn der Radstrecke alle paar hundert Meter damit zu tun. Das kostet schon Nerven.
So isset!
Aber wenn's auf der Autobahn nicht funktioniert, wo die Leute nen Führerschein für gemacht haben, wie soll das beim Sport klappen, wo es keine Regelkundeprüfung gibt.
Als ich bei km 10 den einzigen KR des Tages traf, fuhr ich auf eine lose hintereinander fahrende 4 Mann breite und 10+ lange Athletentraube auf, die so mit 36 Sachen dahin rollte. Ich richtete mich kurz auf, suchte Blickkontakt, bekam ein nicken und rollte dann im Auflieger vorbei.
Kritisch wurde es insbesondere dort, wo es dann Gegenverkehr gab. Da war Augenmaß gefragt.
Vielleicht sollte man überlegen, ob man die Staffeln wie in Wiesbaden mit 30min Abstand hinterherschickt.
Es ist auch nicht erlaubt, in der dritten Reihe zu überholen. Deshalb ist es wichtig, dass Athleten sich gegenseitig zügig überholen und dann wieder am rechten Straßenrand fahren, wie es die Regeln fordern.
Arne, das ist alles schön und gut. Wenn man aber in etwa genauso gut (oder schlecht) schwimmt wie Rad fährt, dann sind die anderen auf der Radstrecke eben genauso schnell und Überholmanöver sind nicht einfach und kosten (viel) Kraft. Da sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, zu überpacen nur damit ein Staffelfahrer wie unser hazelman auf seinem "Jungs-WE" ungestört vorbeiballern kann? Hier ist die Perspektive wohl etwas verschoben. :Nee:
pumuggel
06.06.2011, 21:47
Arne, das ist alles schön und gut. Wenn man aber in etwa genauso gut (oder schlecht) schwimmt wie Rad fährt, dann sind die anderen auf der Radstrecke eben genauso schnell und Überholmanöver sind nicht einfach und kosten (viel) Kraft. Da sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, zu überpacen nur damit ein Staffelfahrer wie unser hazelman auf seinem "Jungs-WE" ungestört vorbeiballern kann? Hier ist die Perspektive wohl etwas verschoben. :Nee:
Sorry, aber wenn man Angst hat zu überpacen, dann bleibt man einfach brav 10 Meter hinterm Vordermann/frau und überholt nicht. Abgesehen davon, war hier (glaube ich) die Rede davon, dass einige völlig ohne Überholmanöver und Not statt rechts in der Mitte fahren...machste mit dem Auto doch auch nicht. Ich weiß ehrlich gestanden nicht, warum du dich so angepisst fühlst :confused: .
sybenwurz
06.06.2011, 21:52
Da sehe ich ehrlich gesagt nicht ein,...
Du kapiersts nicht, oder?
Es geht in erster Linie darum, dass die Strecke einfach zu voll ist.
Dass dir persönlich die anderen daraufhin egal sind, denen du im Weg bist, weilst ja auch dein Startgeld überwiesen hast, haben die andern dagegen offensichtlich schon begriffen.
sybenwurz
06.06.2011, 21:53
...dass einige völlig ohne Überholmanöver und Not statt rechts in der Mitte fahren...machste mit dem Auto doch auch nicht.
Ganz ehrlich?
Da würde ich für niemanden die Hand ins Feuer legen...:Cheese:
maifelder
06.06.2011, 21:54
Sorry, aber wenn man Angst hat zu überpacen, dann bleibt man einfach brav 10 Meter hinterm Vordermann/frau und überholt nicht. Abgesehen davon, war hier (glaube ich) die Rede davon, dass einige völlig ohne Überholmanöver und Not statt rechts in der Mitte fahren...machste mit dem Auto doch auch nicht. Ich weiß ehrlich gestanden nicht, warum du dich so angepisst fühlst :confused: .
Genau. Aus dem Grund sind Überholmanöver zeitlich begrenzt. Wenn Du mal an den richtigen Kampfrichter kommst, gibt es ne Karte und irgendwann mal ne DSQ, dann hast Du es hoffentlich begriffen und die anderen notorischen Linksfahrer ebenso.
Skunkworks
06.06.2011, 22:09
Hier gehts im Grunde ja ums Rad. Wie hat sich das denn nun geschlagen?
Re. Hügel an Hügel: passt noch besser auf die Wormser Radstrecke.
Du kapiersts nicht, oder?
Es geht in erster Linie darum, dass die Strecke einfach zu voll ist.
Dann erklär's mir doch. Ich les hier nur von nen Staffelfahrer, der das Rennen scheinbar nicht ernst nimmt ("keinen sportlichen Wert" , "Jungs-WE") aber sich von Einzelstartern gestört fühlt, die seiner Meinung nicht schnell genug Platz machen.
Dass dir persönlich die anderen daraufhin egal sind, denen du im Weg bist, weilst ja auch dein Startgeld überwiesen hast, haben die andern dagegen offensichtlich schon begriffen.
Was soll das Gepöbel jetzt. Woraus schließt du, dass mir die anderen egal sind und das ich irgend jemandem im Weg gestanden habe? Blanke Unterstellung um mich hier zu diskreditieren, oder?
Eigentlich fand ich es sehr friedlich auf der Radstrecke. Hab auch noch von keinen anderen Kritik dazu gelesen. Nur hazelman heult hier rum. Komisch, oder?
bleierne_ente
06.06.2011, 22:44
Als Anfängerin ist es mir auf den ersten Anstiegen passiert, dass ich recht weit Richtung Mitte gekommen bin. Von hinten gab es dann einige Mal "rechts fahren bitte" oder "von links"-Rufe .. eine Dame fragte ob es okay ist wenn sie rechts vorbei fährt.
Das hat ein Momentchen gedauert bis ich, als tatsächlich vorher unwissende, das geschnallt habe, danach habe ich mir alle Mühe gegeben, immer soweit es ging rechts zu fahren.
Ich wollte schlicht niemandem im Weg rumfahren und verstehe auch, dass es für die schnelleren bescheuert ist, wenn sie aus ihrem Tritt kommen, weil sie wegen langsameren TN bremsen müssen. Mich haben ne verdammte Menge Leute überholt, da ich nun mal "nur" einen 24er Schnitt gefahren bin, denn ich wollte ja "Spaß haben" und ankommen.
Verstehe jetzt Deine Aufregung gar nicht ... wenn Dir bei einem Lauf plötzlich unvermittelt Walker vor den Füßen rumtapsen und das auf der Mitte der Laufstrecke würdest Du Dich darüber sicher auch nicht freuen, wenn Du Dein Tempo ändern musst, um sie zu überholen ... ?
Ist aber vielleicht auch ne Jungsdebatte ...... :Gruebeln:
Superpimpf
06.06.2011, 22:48
@Nepumuk:
Ich muss dir bei deinen Ausführungen auch widersprechen. Ich bin als schlechter Schwimmer und guter Radfahrer auch nur am überholen gewesen. Und es gab wirklich viele (deutlich Langsamere) die ständig links gefahren sind, nach dem überholen nicht wieder nach rechts sind etc.pp..
Ich habe die erste Hälfte der Radstrecke eigentlich komplett in dritter Reihe überholt weil es so voll war. Es waren auch 2x Kamprichter um uns rum und einmal ist auch einer ne Weile hinter mir gefahren. Aber weil er wahrscheinlich gemerkt hat, dass ich zügig vorbeifahre und wenns geht mich immer rechts einordne hat er mir keine Karte gegeben, was ich sehr vernünftig fand! Manchmal mußte man auch über die Mittellinie weil man hätte ansonsten "stehen bleiben müssen" - vor allem an den Bergkuppen wo man selber schon wieder in Aeroposition liegend Geschwindigkeit aufbaut und alle anderen (die am Fuß des Berges vorbeigehämmert sind) nicht mehr vorwärts kamen.
Als Anfängerin ist es mir auf den ersten Anstiegen passiert, dass ich recht weit Richtung Mitte gekommen bin. Von hinten gab es dann einige Mal "rechts fahren bitte" oder "von links"-Rufe .. eine Dame fragte ob es okay ist wenn sie rechts vorbei fährt.
Das hat ein Momentchen gedauert bis ich, als tatsächlich vorher unwissende, das geschnallt habe, danach habe ich mir alle Mühe gegeben, immer soweit es ging rechts zu fahren.
DAS ist halt das Problem: fehlende Regelkunde (oder - nicht in Deinem Fall - schlimmer: ignorieren Derselben). Ich kann Hazelman sehr gut verstehen und muss für solche Erlebnisse nichtmal Staffel fahren - meine desolate Schwimmleistung reicht dafür vollkommen aus.
2:19.23
Glückwunsch!
Ordentliche Zeit, ich hätte es nicht besser machen können :Lachen2:
Skunkworks
06.06.2011, 23:04
Nein, ist keine Jungsdebatte.
@Nepumuk:
Ich habe das letztes Jahr in Kraichgau genauso erlebt wie Hazel und ich war kein Staffelstarter und mit ner mittelmäßigen Radzeit unterwegs. Trotzdem und grade an Anstiegen fahren Leute Links, direkt an der Mittellinie und das ohne jemanden zu überholen.
Keine Ahnung warum das so ist, ich nehme an es liegt an den Steigungen, denn in Worms und jetzt in Limmer hatte ich das nicht. OK, einmal aber das war ein LDler und der war nicht mehr taufrisch, da kann ich es verstehen, wenn man mal die nächste Kurve focusiert. Trotzdem musste ich bremsen und wieder beschleunigen.
Das wie die Ente viele Leute sich nicht die Gedanken machen und vll. mal ins Regelwerk eintauchen oder jemanden fragen der sich damit auskennt ist leider weit verbreitet. Deswegen hat es letztes WE in Worms auch ordentlich Nachsitzen im Penalty Tent geben.
Klugschnacker
06.06.2011, 23:16
Da sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, zu überpacen nur damit ein Staffelfahrer wie unser hazelman auf seinem "Jungs-WE" ungestört vorbeiballern kann? Hier ist die Perspektive wohl etwas verschoben. :Nee:
Du hast auf der Mittel- und Langdistanz 30 Sekunden Zeit für einen "Überholvorgang". Also für die 12 Meter vom Ende der Windschattenbox des Vorausfahrenden bis zu dem Moment, wo Dein Vorderrad vor dem des Überholten ist.
Ab diesem Moment ist es Sache des Überholten, Deine Windschattenbox "schnellstmöglich" zur Seite oder nach hinten zu verlassen.
Also Überholender brauchst Du für dieses Manöver 1,4 km/h mehr Speed als Dein Vordermann und musst dieses Tempo 30 Sekunden lang halten können. Dann ist der Überholvorgang regelkonform.
Ein schnellerer Fahrer darf Dich in dieser Zeit plus der Zeit, die Du brauchst, um Dich wieder rechts einzugliedern, nicht überholen.
Das ist aus Sicht des Schnelleren mitunter eine harte Regel, denn er bräuchte nur ein paar Sekunden, um an Dir vorbei zu sein. Ich bin sehr für die strikte Einhaltung von sportlichen Regeln, aber man macht sich zum Teil wirklich zum Depp, wenn man eine Minute lang geduldig wartet, nur um hundert Meter weiter das gleiche Spiel erneut zu spielen.
Wenn dann noch jemand an der Mittellinie herumträumt ohne zu überholen, schwillt einem im Wettkampffieber schon mal der Kamm (bei manchen sieht man das sogar von außen, wenn der Helm hinten so komisch lang wird).
Peace,
Arne
P.S.: Für zu langsames Überholen (Blocking) gibt es eine gelbe Karte. Bei drei Karten ist man disqualifiziert.
Glückwunsch!
Ordentliche Zeit, ich hätte es nicht besser machen können :Lachen2:
Also ich finde die Zeit echt KLASSE!
Kann aber auch Nepomuks Gedanken nach den Posts hier nachvollziehen.
Als ich 2009 vom Langener Waldsee Richtung Frankfurt radelte,
fuhren die Anfänger auch kreuz und quer auf der zweispurigen Autobahn.
Viele wissen wohl wirklich nicht, dass sie immer rechts fahren sollen, auch wenn da weit und breit keiner ist.
Die Kampfrichter teilen es den Leuten am Anfang freundlich mit.
Warum sich Nepumuk über Hazel Aussage aufregt, kann ich nicht nachvollziehen.
Als ich in Frankfurt auf der ersten Runde war, kamen die ganzen schnellen Jungs auf der zweiten Runden praktisch aus dem Nichts vorbeigeschossen.
Das hat wirklich nichts mit Staffelstartern zutun.
:Huhu:
Die Triathlonschnegge
Warum sich Nepumuk über Hazel Aussage aufregt, kann ich nicht nachvollziehen.
:Huhu:
Die Triathlonschnegge
Hat er wohl in den falschen Hals bekommen, mitlerweile wurde es ja mehrmals deutlichst erklärt.
Bin da auch ganz bei Hazel, dieses Linksgeeier ohne Grund ist ein Regelverstoss und gefährdet vor allem auch andere Starter und nötigt diese wiederum auch dazu gelegentlich Rechts zu überholen.:cool:
hazelman
07.06.2011, 07:54
... nötigt diese wiederum auch dazu gelegentlich Rechts zu überholen.:cool:
Kurzer Einwurf:
Rechts überholt hab ich noch nie! Nie! Erstens isses mir selbst bei 10-15km/h Geschwindigkeitsunterschied zu gefährlich: Die Linksfahrer schwenken nämlich auch gern mal unvermittelt wieder nach rechts.
Deshalb wird es auch zweitens, es korrigieren mich bitte Maifelder oder Thorsten, sofort mit nem DSQ geahndet, selbst wenn Dich das Entchen - so gut es gemeint gewesen sein mag - vorbeiwinkt.
Rechts überholen geht gar nicht.:Nee:
In Buschhütten auf der Autobahn hat sich mal einer rechts vorbeigequetscht.
Ich bin so erschrocken.:Holzhammer:
Rechts überholen geht gar nicht.:Nee:
In Buschhütten auf der Autobahn hat sich mal einer rechts vorbeigequetscht.
Ich bin so erschrocken.:Holzhammer:
Sieht man aber ab und an.
Käme nicht vor, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten werden würde.
Sieht man aber ab und an.
Käme nicht vor, wenn das Rechtsfahrgebot eingehalten werden würde.
Ich bin rechts gefahren, da war nur noch ein schmaller Streifen Strasse.Allerdings überholte mich gerade einer auf der linken Seite, so wie es gehört und das ging diesen Wilden nicht schnell genug, also drängelte er sich rechts auf der Markierung vorbei.
Ich bin wirklich erschrocken.
:Huhu:
der Coach,
der sich immer an die Regeln hält, sonst gibt es Mecker zuhause.;)
hazelman
07.06.2011, 08:18
Hier ist die Perspektive wohl etwas verschoben. :Nee:
Jedem das Seine, Dir, so scheint es, hätte eine kleine Regelkunde vorm Rennen nicht schlecht getan. Auch weil den weiteren Posts hier ganz gut zu entnehmen ist, dass wohl eher Deine Perspektive etwas verschoben ist, erübrigt sich jeder weiter Kommentar.
Hier gehts im Grunde ja ums Rad. Wie hat sich das denn nun geschlagen?
'Woll, back on topic!
Das Rädchen hat sich gut geschlagen, sehr gut! Deshalb gibt’s auch nicht viel Spektakuläres zu berichten. Es rollt, schaltet, wenn es schalten soll und ist auch für so nen Dicken wie mich steif genug. Ach so: Und es hat nen gehörigen Alleinstellungsfaktor in der Wechselzone. :cool:
Hab mittlerweile auch nen Vorbau drangeschraubt, der die Position des TiPhoon 1:1 nachbildet. Allerdings geht mir die 2cm hohe Steuersatzabdeckkappe doch ganz schön auf den Zeiger, denn dadurch wird das eigentlich 14cm lange Steuerrohr dann 16cm lang & eine entsprechende Überhöhung schwieriger. Ketzer könnten jetzt fragen, warum ich nicht ne kleinere Rahmengröße genommen hab… und hätten Recht. Leider hab ich das mit dem Steuersatz nicht gewusst.
Eben weil das Radl es anstandslos funktioniert gibt’s eigentlich keine Grund zum meckern. Es fallen einem eben bloß immer mehr Kleinigkeiten auf, die dann leider negativ. Das trübt das Gesamtbild eines auch nach 3.000km verlässlichen Rades in keiner Weise, ist aber vielleicht als Feedback für den Sponsor interessant.
@SRM:
Das funktioniert besser, weil verlässlicher als das Ergomo, keine Frage. Allerdings muss ich noch ne wirklich dauerhafte Lösung für die Befestigung des Magneten finden. Sonntag war der tatsächlich unterm Klebeband verschoben, was die Aussetzer erklärt. Blöde ist nämlich, dass, sobald die Kette mal nach innen runter fällt (passiert beim Transport ohne Laufräder manchmal) sie über dem Magneten hängt. Dass das Klebeband nicht richtig hält, dafür sorgt leider die stetig das Unterrohr runterlaufende Melange aus Regenwasser, Apfelschorle, Isoplörre und Athletenschweiss. Für eine Idee, das dauerhaft zu fixieren, wo es keine Zugführung unterm Tretlager gibt, an der man’s festschrauben könnte, wäre ich dankbar.
Für eine Idee, das dauerhaft zu fixieren, wo es keine Zugführung unterm Tretlager gibt, an der man’s festschrauben könnte, wäre ich dankbar.
Warum nicht einfach ankleben (Zweikomponentenkleber)? Oder gibt's da einen Grund, dass das nicht geht?
hazelman
07.06.2011, 08:48
Warum nicht einfach ankleben (Zweikomponentenkleber)? Oder gibt's da einen Grund, dass das nicht geht?
Weil ich diese Bedenken hege:
Sekundenkleber war mir damals zu heikel, weil bei meiner SRM-Kurbel muss der Magnet auf den Micro-Millimeter :Cheese: ausgerichtet sein, sonst hagelt es Aussetzer.
Anbringen des Magneten kann bei SRM wirklich eine Raketenwissenschaft werden. Allerdings hab ich den Eindruck, daß die SRM-Kurbel an meinem TT wesentlich toleranter ist (gerade nach diesem WE mit dem losgelösten Klebeband), als die am RR. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß die ersten wireless Kurbeln doch größere Probs hatten; meine (vom RR) war vier Mal beim SRM-Service und hat heute immer noch gelegentlich Aussetzer. Dagegen hat die Kurbel am TT bisher null Aussetzer.
Hattest Du bisher keine Aussetzer, würde ich den Magneten testweise (mit Klebeband fixierend) weiter weg von der Kurbel montieren, um zu prüfen, ob die Kurbel auch noch ein schwächeres Magnet-Signal sauber verarbeiten kann. Wenn nach mehreren Ausfahrten(*) das Signal stabil ist; evtl. einen 2-K-Kleber verwenden. toi-toi-toi
(*) Mit unterschiedlichen Profilen. Mein RR-SRM mag bspw. nicht so gerne Berge, da gibt es häufiger Aussetzer. :confused:
@hazelman: Welchen Magneten hast du denn am Rad? Und wo genau?
Hast du schon mal versucht, diesen Magneten
8668
mit Kabelbindern an den Lagerschalen zu befestigen? Oder mit doppelseitigem Klebeband unterm Tretlager?
Ich kann ihn bei mir festschrauben und muss ihn nicht genau ausrichten. Bisher hatte ich keine Aussetzer.
hazelman
07.06.2011, 09:38
@hazelman: Welchen Magneten hast du denn am Rad? Und wo genau?
Hast du schon mal versucht, diesen Magneten mit Kabelbindern an den Lagerschalen zu befestigen? Oder mit doppelseitigem Klebeband unterm Tretlager?
Thanx!
Aber ich hab genau diesen Magneten hab ich. Konnte ihn aber in der Plastikummantelung nicht fixieren, das gibt das Tretlager nicht har. Hab den Magneten also aus der Plastikhülle rausoperiert & dann mit Klebebend am Tretlager fixiert. Hlät aber auch nicht ewig, s. oben.
hazelman
09.06.2011, 09:48
Offenbach, 7:45h: 16km in 4:45min/km gelaufen, der Fuß hält! :)
Skunkworks
09.06.2011, 09:52
Offenbach, 7:45h: 16km in 4:45min/km gelaufen, der Fuß hält! :)
Boah, da haste echt Glück gehabt, sonst hätten sie dich wohl vermöbelt...oder warum läuft man in OF so früh so schnell?
:Lachen2:
Ich war gemütlich mit dem Crosser an der Weil und dann an der Lahn entlang und alles wieder zurück. Kalt aber sche.
Boah, da haste echt Glück gehabt, sonst hätten sie dich wohl vermöbelt...oder warum läuft man in OF so früh so schnell?
:Lachen2:
Ich war gemütlich mit dem Crosser an der Weil und dann an der Lahn entlang und alles wieder zurück. Kalt aber sche.
Der Druck wächst, weil der nächste Liga-WK vor der Tür steht.
:Huhu:
Der Druck wächst, weil der nächste Liga-WK vor der Tür steht.
:Huhu:
Was für ein Druck :confused: Die haben mich doch noch :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Was für ein Druck :confused: Die haben mich doch noch
Genau....er weiß, dass Du schon in den Startlöchern steht,wenn der Fuß zickt.
Du bist ja nicht nur irgendein Ironman...Du hast Lanza gemacht.:liebe053:
Ratzfatz sitzt er auf der Ersatzbank.
:Lachanfall: :Lachanfall:
Thorsten
09.06.2011, 20:03
Boah, da haste echt Glück gehabt, sonst hätten sie dich wohl vermöbelt...oder warum läuft man in OF so früh so schnell?
:Lachen2:
Er hatte doch keinen Eintracht-Merchandising-Shop an :Lachen2:.
Skunkworks
09.06.2011, 20:13
Er hatte doch keinen Eintracht-Merchandising-Shop an :Lachen2:.
Vor Zweitligisten hat man dort bestimmt keine Angst aber seine Schuhe hatten von Interesse sein können...
hazelman
21.06.2011, 10:56
Kalt & windig war’s am Wochenende am Edersee. Da meine Lunge immer noch nicht 100% fit ist, war ich mir nicht sicher, ob ich überhaupt starten sollte, aber da meine Jungs teil andere Verpflichtungen hatten, bin ich doch hingefahren. Zum schwimmen und laufen hier nur so viel: You get what you train for! Schwimmen war ich 2011 in toto sechs Mal, da kann man nicht viel erwarten, glücklicherweise durften wir in Wurstpelle schwimmen & ich kann mich bei Wellengang ganz gut orientieren. Laufen… bei 150 Laufkilometern war nicht mehr drin als die 41min auf einer etwas zu kurzen Strecke.
Aber zum Thema: Das Rad macht sich gut, sehr gut!
Trotz der erheblich größeren Rohrquerschnitte als beim TiPhoon machte sich auch bei den Böen um 70km/h nicht negativ bemerkbar. Ich bringe eben mit meinen 75kg Lebendge-wicht ordentlich was auf den Sattel. Mit dem 808er Vorderrad aber sieht’s etwas anders aus. Das erforderte besonders auf der ersten Abfahrt eine strenge Hand.
Aber fangen wir vorn an:
Da ich derzeit nur in meinen RR-Schuhen mit Ratsche eine kleine Pilotte eingeklebt hab, nahm ich mir in T1 etwas mehr Zeit zog gleich mal die Socken drüber. Bei dieser Aktion überholten mich auch gleich meine Teamkollegen Alex & Flo.
Die Strecke am Edersee ist ja eher hügelig am Anfang geht es aber erst mal 5km flach am See entlang. Das war fürs finden des Tempos und der Intensität super, denn mein Puls bewegt sich direkt nach T1 immer in unglaublichen Höhen. Also erst mal einfahren bei ~280 Watt & Puls runter bekommen, später dann Richtung 300 in der Ebene und 340 Watt am Berg steigern. Das aber führte dazu, dass ich zunächst sogar überholt wurde. Normalerweise ein absolutes No-Go, heute aber wegen der unklaren Situation der Lunge einkalkuliert. Da es kühl war und ein Wenig regnete, zickte die Lunge nur ein Bisschen und ich konnte am ersten Anstieg die 320 Watt knapp halten. Bergauf allerdings ist das Rad nicht wirklich in seinem Element, dafür sitze ich zu weit vorn überm Tretlager. Weiter oben am Berg dann stand Das Mädchen ihrer Kamera (Bilderlink https://picasaweb.google.com/alexander.nikolopoulos/2011Waldeck# ), die im Nachhinein durch die in den Fotoinformationen gespeicherten Aufnahmezeitpunkte sogar einen sehr guten Zeitenvergleich mit Alex ermöglichte. Alex hatte, obwohl er zu Beginn nicht Vollgas fuhr (s. seinen Bericht hier http://www.nopogobiker.de/blog/?p=728 ) und auf dem Stra-ßenrenner unterwegs war, schon Mitte des ersten Anstiegs nach 7km 48 Sekunden Vor-sprung. Wäre es so weiter gegangen, hätte ich mir um meine Form ernsthafte Sorgen machen müssen. Das ging es aber glücklicherweise nicht. Nach der ersten Steigung hatte sich meine Lunge etwas an die Belastung gewöhnt und ich konnte, würde ich sagen, 90-95% der normalen OD-Radbelastung gehen. Das waren dann am Ende 289 Watt im Schnitt (NP 310 Watt) über 1:15h. 15 Watt mehr als im Kraichgau über 90km Staffelfahrt (http://1.bp.blogspot.com/-UFQ6EDcq73Q/Tf-or8To0bI/AAAAAAAAKqY/qOmhgiMwImo/s1600/WKO%252B_Kraichgau.JPG). Akzeptabel aber nicht großartig. Dennoch mit Potential. Was besonders positiv stimmt, ist, dass ich zwei Kilometer vor Ende der Radstrecke den Rück-stand auf Alex, der durch ein paar übermütige Konkurrenten angestachelt dann doch den Gashahn voll aufdrehte, sogar ein Bissl Zeit gutmachen konnte. Rückstand hier dann nur noch 34 Sekunden. Klar, er hatte das nicht wirklich ideale RR unterm Hintern, aber schlecht war’s dann doch nicht.
Wie hat sich der Rahmen gemacht? Ich hab nix gemerkt, was ein gutes Zeichen ist! Kein Knacken im Tretlager, das mich auf dem Titanhobel zu ziemlich immer begleitet. Keine Schaltungsprobleme trotz Laufradwechsel fürs Rennen, keine erhöhte Windanfälligkeit durch den Rahmen. Daran, dass der Schaltwerkkäfig im ersten Gang teils an der Scheibe schliff, bin nur ich selbst schuld.
Das 808er Vorderrad ist eine andere Geschichte, s. oben. Ich glaube zudem, ich sollte mir auf bergigen Strecken auch überlegen, eventuell die Tune DC 14 Schnellspanner aus-zutauschen. Steif ist anders und macht die Lenkung in Verbindung mit den ohnehin nicht wirklich steifen 808ern sehr träge. Bei Regen wird das anbremsen enger Kurven dann ein wenig schwierig.
Wovon ich ehrlich gesagt sehr positiv überrascht bin, ist die dann doch akzeptable Wirkung meiner zugegenermaßen minimalistischen Bremsanlage. Ich hatte ja schon berichtet, dass die Verbindung der OEM-Bremse von TRP hinter der Gabel und unter dem Tretlager mit den Minihebelchen des HED „Herobars“ nicht ideal ist. Entsprechend skeptisch war ich, als es dann auch noch anfing zu regnen, was der Bremsleistung ja grundsätzlich nicht förderlich ist. Eingestellt hatte ich mich auf Bremswege im dreistelligen Meterbereich. Bekommen hab ich locker den zweistelligen und es war zu jeder Zeit kontrollierbar. Man muss sich eben drauf einstellen und bei den ersten Versuchen bei Nässe vor ein paar Wochen war ich das noch nicht.
Was die hiesigen Datenfreaks angeht: Da der 705er auf freiem Gelände am Samstag den Satellitenempfang verloren hat, gibt’s leider keine Datei auf Garminconnect und keine Geschwindigkeitswerte. Der Schnitt war aber bei 35,3km/h über 44km mit 720hm. Einzig machbar war eine Übertragung zu WKO+, s. Foto unten. Die entscheidenden Daten sind gaaaaanz rechts unten zu finden. Sorry für die Bildgröße. Wenns kleiner wäre, könntem an die Zahlen nicht mehr lesen.
Next Stop: Rothsee-Triathlon kommenden Sonntag.
http://2.bp.blogspot.com/-9s29N6x-6c8/TgBeD-8UadI/AAAAAAAAKqs/NxQ6_G9AeVI/s1600/edersee.jpg
hazelman
27.06.2011, 13:35
Ich wollte da ja schon immer mal hin! Nach Roth und keine 40km hinten drauf laufen müssen, ist ne feine Sache. 2011 passte es erstmals in der Ligazeitplan, also hin, sogar für nen verlängertes Wochenende.
Da waren also noch zwei Challenge-Radrunden zum trainieren am Freitag drin. Die erste mit Corki & dessen Kumpel, die zweite mit der lagune (http://connect.garmin.com/activity/95078966). An alle Bestzeitenfanatiker, die da in zwei Wochen an den Start gehen: Jede Radrunde ist 2011 wegen einer Baustelle in Heideck ca. 1km länger als sonst!
Zum Rennen:
Welcher Wahnsinnige mich in die erste Startgruppe eingeteilt hat, weiss ich nicht. Deshalb hatte ich im Wasser auch sehr begrenzt Spaß! Zwar ist das Wassergefühl besser als die Woche zuvor im Edersee, aber kurz nach der ersten Wendeboje bekomme ich eine Ferse aufs linke Auge. Nun denn, weiter! Nach akzeptabler Schwimmzeit in T1 eingelaufen und fürs radeln fertig gemacht. Bei meinem LD-Fokus 2011 heißt das: Socken & Ratschenschuhe an, immer langsam. Leider war wieder IPTA-Timing am Start, sodass in der Radzeit auch hier T1 und T2 drin sind. Da ich mich in T2 immer setze, nicht gerade ideale Voraussetzungen für den nach Ergebnisliste besten Radsplit des Tages. Der war sowieso illusorisch, denn „Helle“ war ja vor Ort. Trotzdem nahm ich die Radstrecke mit Spaß in Angriff, legte aber die ersten 5km noch etwas verhalten los, der Lunge wegen. Als die aber den ersten kleinen Hügel problemlos überstand, ging es volle Presse weiter.
Die Plastikschüssel verrichtet kommentarlos ihre Dienste, liefert Vortrieb nach Maß, die Scheibe schnurrt! Da die Lunge mitspielt, sehen die Werte auch gegenüber dem Edersee besser aus: eine NP von 320 Watt vs. 289 letzte Woche sprechen eine eindeutige Sprache. Bei km 20 dann ein komisch schleifendes Geräusch von Vorderrad. Plattfuß? Nein. Irgendwas ist aber am Reifen & schleift bei jeder Radumdrehung an der Gabel. Versuche, das während der Fahrt zu entfernen machen das Schleifgeräusch nur schlimmer. Ich den-ke kurz, es könnte sich Reifenmaterial gelöst haben & halte an. Zum Glück isses nur ein Stück Klebeband, über das ich drüber gerollt sein muss. 10 sec nach dem Halt geht’s also weiter.
Nach 59:07min Fahrzeit (http://connect.garmin.com/activity/95078852) für die laut Garmin 39,91km lande ich also rundum zufrieden in T2 an. Laut Ergebnisliste war das der 4. „Rad“split. incl. Wechsel 1:02:20h & damit 118sec langsamer als Helle. Nach Auswertung der Fotodetails von Michelle netto nur Sekunden langsamer als Corki, das läßt sich sehen.
http://1.bp.blogspot.com/-didcoMi8wA0/TghqgbxdcAI/AAAAAAAAK10/uu2jqE5KaQM/s1600/IMG_0395a.JPG
Das Laufen geht erstaunlich gut, erheblich besser als vor Wochenfrist. Kurz vorm Wendepunkt kann ich dann das Überholmanöver an der Spitze beobachten. Helle wird gerade von Andreas Dreitz abgelaufen. Der Oberhammer aber ist HaFu, der mir mit unverkennbarem Schritt schon auf Platz 5 entgegenGERANNT kommt! Meine Güte, hat der gerockt! Ich dagegen stapfte weiter als 2. Frau die beiden Runden ab, am Ende gut 1min schneller als am Edersee und mit Startnummer 33 auf dem 33. Platz!
Der Tag klingt locker mit ein paar Schwätzchen aus, sehr schön & gemütlich!
Gartulation an Corki (2.):
http://1.bp.blogspot.com/-B7WpheNyjCI/Tghrr05vHCI/AAAAAAAAK2E/lRb8cTIzDes/s1600/IMG_0395.JPG
sowie, auch wenn sie nicht so richtig zufrieden war, an HeiFu (6.)
http://3.bp.blogspot.com/-2YRtfccG09M/TghrrwXJzOI/AAAAAAAAK18/juAFwRdHbgo/s1600/IMG_0391.JPG
und tiefe Verbeufgung vor HaFu (6.).
http://2.bp.blogspot.com/-BDQakChrapw/Tghrsfrqf4I/AAAAAAAAK2M/_3GNsbGEW50/s1600/IMG_0396.JPG
Fazit:
Ein lohnendes Wochenende bei einem schönen, familiären weil noch von einem Verein organisierten Rennen, das was das Preis/Leistungsverhältnis angeht, der Oberhammer ist! Komplett gesperrte Radstrecke! Faire Bedingungen durch eine ganze Menge viele Kampfrichter! Zuschauerfreundliche Laufstrecke (2x5km), mit Verpflegungsstationen bei JEDEM Kilometer. Dazu eine für Athleten kostenlose Nudelparty am Vortag, nach dem Rennen ein riesiges Kuchenbuffet und ein umfangreiches Goodie-Bag. Und das alles für schlappe €35.-! Respekt nach Roth! Einzig die späte Veröffentlichung der Ergebnisliste, mehr als drei Stunden nach meinem Zieleinlauf, könnte noch verbessert werden. Dann, versprochen, komm ich auch zur Siegerehrung und stopfe nicht auf dem Heuberg nen Schäufelchen in mich rein!
Komplett gesperrte Radstrecke!
:confused:
Sind wir beim gleichen Wettkampf gestartet?
Soll das Orga-Lob nicht schmälern aber bei mir waren (wie jedes Jahr) diverse Autos auf der Strecke.
hazelman
27.06.2011, 13:45
:confused:
Sind wir beim gleichen Wettkampf gestartet?
Soll das Orga-Lob nicht schmälern aber bei mir waren (wie jedes Jahr) diverse Autos auf der Strecke.
Ah, oh! Ich hab keins gesehen, die ganzen 40km nicht!
Ah, oh! Ich hab keins gesehen, die ganzen 40km nicht!
Vielleicht haben sie bei Euch noch etwas rigoroser abgesperrt als bei den späteren Gruppen. Die erste ärgerliche Situation hatte ich hinter dem Kränzleinsberg, wo von rechts ein PKW einbog und ich nur noch die Chance hatte, die folgende Verkehrsinsel auf der Gegenfahrbahn zu umfahren, sonst hätte ich mit geschätzten 60% drauf gehangen.
Keko hatte auch so ein Erlebnis vor Schloßberg und das war die letzten Jahre auch immer so. Aber geht auch nicht anders, will mich nicht beschweren, es gibt schlechter abgesperrte Strecken!
hazelman
27.06.2011, 13:57
Vielleicht haben sie bei Euch noch etwas rigoroser abgesperrt als bei den späteren Gruppen.
Das mag sein! Vor der 1. Startgruppe fährt ja das Führungsfahrzeug her & mehr als 5min dahinter war ich glücklicherweise nicht unterwegs. Kann durchaus sein, dass die Autofahrer erst später die Geduld verloren haben oder eben erst ab ner bestimmten Zeit nach der Spitze reinfahren durften.
Des mit den Autos kann ich bestätigen. Mich hat sogar so n Ding ausgebremst. Mich der nichtmal nen 30er Schnitt zamkriegt. :Nee:
Ok des war den Berg runter und im Ort, aber der Knallkörper hätte ruhig schneller fahren können oder eben gleich hinter mir bleiben. :Cheese:
Schwaben halt, könne nix, nichtmal hochdeutsch. :Lachen2:
Kuchen gabs ja scheinbar auch nur für die schnellen, aber Obst gabs noch massig. :)
kupferle
27.06.2011, 14:09
Des mit den Autos kann ich bestätigen. Mich hat sogar so n Ding ausgebremst. Mich der nichtmal nen 30er Schnitt zamkriegt. :Nee:
Ok des war den Berg runter und im Ort, aber der Knallkörper hätte ruhig schneller fahren können oder eben gleich hinter mir bleiben.
Schwaben halt, könne nix, nichtmal hochdeutsch. :Lachen2:
Kuchen gabs ja scheinbar auch nur für die schnellen, aber Obst gabs noch massig.
Seit wann liegt Franken im Schwabenland!?:confused: :Cheese: :Huhu:
Seit wann liegt Franken im Schwabenland!?:confused: :Cheese: :Huhu:
Naja das Auto hatte WN aufm Kennzeichen.
Franken können Auto fahren. :Lachen2: :Lachanfall:
Das mit dem fehlenden Kuchen für die hinteren Wellen hab' ich auch auf Facebook gelesen und hat mich überrascht, denn das Zielbüffet am Rothsee ist eigentlich legendär.
Bei uns gab's noch genug und ich verspreche, dass es nicht an mir lag, dass das Kuchenbüffet später leer gegessen war, denn direkt nach 'nem Wettkampf bekomme ich sowieso fast nichts runter ;)
(@Tim: Bei der Siegerehrung haben wir dich vermisst. Der erstplazierte ist nach Aufruf auch nicht erschienen, so dass das AK35-Podium ziemlich leer war.
Hast du das Foto von Heike und mir evt. noch in höherer Auflösung? Bei uns war Frederic eigentlich mit dem Bilderdienst beauftragt gewesen, aber nachdem er bei der Nikon irgendwann die Blende verstellt hatte (und dadurch der Auslöser nicht mehr reagiert hat), haben wir ab Schwimmen keine Bilder mehr.)
hazelman
27.06.2011, 15:13
Das mit dem fehlenden Kuchen für die hinteren Wellen hab' ich auch auf Facebook gelesen und hat mich überrascht, denn das Zielbüffet am Rothsee ist eigentlich legendär.
(@Tim: Bei der Siegerehrung haben wir dich vermisst. Der erstplazierte ist nach Aufruf auch nicht erschienen, so dass das AK35-Podium ziemlich leer war.
Hast du das Foto von Heike und mir evt. noch in höherer Auflösung? Bei uns war Frederic eigentlich mit dem Bilderdienst beauftragt gewesen, aber nachdem er bei der Nikon irgendwann die Blende verstellt hatte (und dadurch der Auslöser nicht mehr reagiert hat), haben wir ab Schwimmen keine Bilder mehr.)
Es sit wohl 2010 verdammt viel Kuchen übrig geblieben, deshalb hatten 2011 weniger geordert. Da ist schon Besserung versprochen worden.
@Harald:
Es gab ja gefühlt auch 3,5h nach Zieleinlauf nicht mal eine verläufige Liste, ich hatte sogar nachgefragt, bloß Swim & bike hingen aus. Und wir mußten noch duschen & das Hotel auschecken. Dann waren da noch solche komoschen Vögel genannt Emus, die auf dem Heuberg Schäufelchen essen wollten. Und bei nem Gesamteinlaufplatz um 35, so hatte ich gezählt, dachte ich nciht dran, dass es gereicht haben könnte. Wie ich bei Euch gesehen hab, gab's sogar Staubfänger... schade.
Guck mal hier (https://picasaweb.google.com/timule/RolthseeForis?authkey=Gv1sRgCKqZotDN0OCC6QE#) das wären 1600x1200. Originalgröße wären 8 Megapixel, die schick ich Dir bei Bedarf per mail. Einfach PN mit mailadresse!
KalleMalle
27.06.2011, 16:51
Es sit wohl 2010 verdammt viel Kuchen übrig geblieben, deshalb hatten 2011 weniger geordert. Da ist schon Besserung versprochen worden.
Also ich hab auch nur noch die leeren Bleche gesehen. Aber wenn 5 Stände (Zelte) mit bergeweise Obst, 1 mit Getränken und 1 oder 2 mit Kuchen vorgesehen waren, dann wundere ich mich ganz schön, wo der legendäre Ruf herkommen soll.
Will mich aber (noch) nicht beschweren. War trotzdem eine tolle Veranstaltung. Muß halt schneller werden.
Glückwunsch an alle, die noch Kuchen bekommen haben.
:Blumen:
310 Watt im Schnitt. RESPEKT!
bf
https://picasaweb.google.com/timule/RolthseeForis?authkey=Gv1sRgCKqZotDN0OCC6QE#[/url]) das wären 1600x1200. Originalgröße wären 8 Megapixel, die schick ich Dir bei Bedarf per mail. Einfach PN mit mailadresse!
Danke für den Link. 1600x1200 langt locker für Gesichtsbuch und Heimseite.:Blumen:
Außerdem hab' ich auf deiner garmin.connect-Seite festgestellt, dass du zu leicht bist:;) :Cheese:
Meine 5kg Mehrgewicht waren sicher hilfreich, um das Felt-Radl auf 1km/h mehr zu beschleunigen, als deinen QR-Hobel.
Ich hab' aber auch insgesamt 'ne Distanz von 40,02 km mit dem Bike-Cadence-Kit gemessen (http://connect.garmin.com/activity/95262142). Die stoppuhr habe ich erst hundert oder 200m nach der Wechselzone gestartet. Eigentlich müsste der Kit-Wert genauer als der GPS-Wert sein, aber ich glaube ich hab' die Abrollänge nicht mit denselben Reifen gemessen, wie er jetzt auf der Scheibe ist.
Heike hatte alleine mit GPS-Mesung 'ne Distanz von 39,84 km (und mädchenhaft ängstliche 72km/h Höchstgeschwindigkeit) (http://connect.garmin.com/activity/95267110)
hazelman
27.06.2011, 19:54
Außerdem hab' ich auf deiner garmin.connect-Seite festgestellt, dass du zu leicht bist:;) :Cheese:
Meine 5kg Mehrgewicht waren sicher hilfreich, um das Felt-Radl auf 1km/h mehr zu beschleunigen, als deinen QR-Hobel.
Ich hab' aber auch insgesamt 'ne Distanz von 40,02 km mit dem Bike-Cadence-Kit gemessen (http://connect.garmin.com/activity/95262142). Die stoppuhr habe ich erst hundert oder 200m nach der Wechselzone gestartet. Eigentlich müsste der Kit-Wert genauer als der GPS-Wert sein, aber ich glaube ich hab' die Abrollänge nicht mit denselben Reifen gemessen, wie er jetzt auf der Scheibe ist.
Lieber 'Arald,
Zu dir bin ich nimmermehr nett! Vergiss et!
Denn mit dem heutigen Tag isses bewiesen: Dicke schummeln und beschummeln sogar sich selbst. Niemals, aber niemals bist Du schneller geradelt als meinereiner. Kann gar nicht sein! Guck einfach mal, wo Du auf "START" gedrückt hast! Genau, oben an der Bundesstraße! Die Radstrecke fing aber 220m früher (http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1354166)an, für die Du locker mal die mickrigen 18sec gebraucht hast, die Dein dilettantisch gefälschter Aufschrieb als Vorsprung ausweist.
Dickerchen, ab in die Ecke!
Tim
, moralischer Sieger
Hab' gerade noch gesehen, dass du am Freitag tatsächlich 180km mit Clemens bei 32 km/hm 207 Watt unterwegs gewesen bist.:Blumen:
So unterschiedlich kann 'ne Wettkampfvorbereitung aussehen. Ich war am Freitag im Vergleich dazu (wenn man 4 Stunden Gartenarbeit außen vor lässt) genau 25km im Schnitt von 29,9 km/h (http://connect.garmin.com/activity/95262159) (mit voller Aeroausrüstung (scheibe, Eierhelm etc), was bei so einem Tempo ein bisschen peinlich ist) unterwegs mit schnellem Wechsel zum 4km Laufen.
Für mich persönlich (bin eh kein Kilometerfresser) hat's ja hingehauen, aber ich bin jetzt schon am Grübeln, ob vielleicht nicht zumindest Heike bei der Wettkampfvorbereitung mal wieder einen mehr umfangsorientierten Ansatz durchziehen sollte...:Gruebeln:
Lieber 'Arald,
Zu dir bin ich nimmermehr nett! Vergiss et!
Denn mit dem heutigen Tag isses bewiesen: Dicke schummeln und beschummeln sogar sich selbst. Niemals, aber niemals bist Du schneller geradelt als meinereiner. Kann gar nicht sein! Guck einfach mal, wo Du auf "START" gedrückt hast! Genau, oben an der Bundesstraße! Die Radstrecke fing aber 220m früher (http://www.jogmap.de/civic4/?q=node/5272&tid=1354166)an, für die Du locker mal die mickrigen 18sec gebraucht hast, die Dein dilettantisch gefälschter Aufschrieb als Vorsprung ausweist.
Dickerchen, ab in die Ecke!
Tim
, moralischer Sieger
Hab' ich ja auch, Herr Anwalt, in dem von Ihnen beim Zitat bösartig verkürzten Beitrag zugegeben. Mein Wunderwerk der Mestechnik hatte sich während des Schwimmens erstmal zwecks Energieersparnis- ganz im Sinne der kürzlich neu definierten Regierungspolitik und zur unmittelbaren Unterstützung des Atomausstiegs- abgeschaltet und musste dementsprechend erstmal wieder sein Betriebssystem hochfahren.
Beim nächsten mal werde ich das selbstverständlich zur Verbesserung der Datenbasisqualität im Hinblick auf etwaige Diskussionen am stehenden Bike in der Wechselzone erledigen und auf die dabei verschenkten 5-6 Plätze pfeifen!;) :Huhu:
Und eigentlich ging's mir ja auch nur um die erreichte Maximalgeschwindigkeit beim Schlossberg.:Huhu: und nicht so Nebensächlichkeiten wie Radsplit oder Distanz!.
hazelman
28.06.2011, 00:19
Und eigentlich ging's mir ja auch nur um die erreichte Maximalgeschwindigkeit beim Schlossberg.:Huhu: und nicht so Nebensächlichkeiten wie Radsplit oder Distanz!.
Erwischt! Von dieser Königswertung hat mir nicht mal jemand erzählt... wenn ich das gewusst hätte. Und es war knapp, 81,6 vs 80,2 für Dich! Beim nächsten Mal nehm ich auch fünf Extrakilos dafür mit.
War mir ein Vergnügen
Tim
chris.fall
28.06.2011, 10:23
Ah,
Erwischt! Von dieser Königswertung hat mir nicht mal jemand erzählt... wenn ich das gewusst hätte. Und es war knapp, 81,6 vs 80,2 für Dich! Beim nächsten Mal nehm ich auch fünf Extrakilos dafür mit.
War mir ein Vergnügen
Tim
dann bau' ich mir beim nächsten mal doch mal einen Tacho an's Rad. Gegen 103kg Lebendgewicht habt ihr bergab keine Chance! :cool:
Viele Grüße,
Christian
ironlollo
28.06.2011, 10:52
Ah,
dann bau' ich mir beim nächsten mal doch mal einen Tacho an's Rad. Gegen 103kg Lebendgewicht habt ihr bergab keine Chance! :cool:
Viele Grüße,
Christian
Kommt aber ein bissl auch drauf an, wie Du in der Abfahrt auf Deinem Rad hockst... ;)
chris.fall
28.06.2011, 10:57
Ha!
Kommt aber ein bissl auch drauf an, wie Du in der Abfahrt auf Deinem Rad hockst... ;)
Für einen Sieg in der Königswertung würde ich ALLES tun! Ganz runter, mindestens 30cm Überhöhung, Bleigewichte im Rahmen!...
;)
hazelman
01.07.2011, 14:18
Gestern in Frankfurt: 24km in 1:54h gelaufen. Der Fuß hält! :)
Dafür hab ich versucht, ne Türklinge wegzuboxen... keine gute Idee!
ironlollo
01.07.2011, 14:25
Gestern in Frankfurt: 24km in 1:54h gelaufen. Der Fuß hält! :)
Die Frisur auch? :Cheese:
Die Frisur auch? :Cheese:
Die saß auch, aber warum musste er unterwegs fremde Gartentore mit seinen Fingern kaputt hauen ? :Nee:
ironlollo
01.07.2011, 14:34
Die saß auch, aber warum musste er unterwegs fremde Gartentore mit seinen Fingern kaputt hauen ? :Nee:
So wie ich das hier lese, ist aber weniger das Gartentor in Mitleidenschaft geraten...
hazelman
01.07.2011, 14:44
Die Frisur auch? :Cheese:
Aye! Die ist sowas von 3-Wetter-tough! ;)
ironlollo
01.07.2011, 14:49
Aye! Die ist sowas von 3-Wetter-tough! ;)
Prima!
hazelman
04.07.2011, 14:44
Die nächsten 1.000km auf dem Carbonhobel sind runter und: Nix! Keine Komplikationen, was den Rahmen oder die zugehörigen Teile betrifft. Nix! :)
Die Montageprobleme was Bremse und Schaltung angeht waren eine einmalige Sache, mittlerweile hab ich den Bogen raus. Wer das Rad komplett kauft, bei dessen Rad wird diese Arbeit ja auch von kleinen taiwanesischen Händen erledigt.
Positiv überrascht bin ich davon, dass die Bremsen, die bei Trockenheit in Verbindung mit den Minihebelchen des HED Aerobars eher gewöhnungsbedürftig verzögern, bei Nässe nicht wirklich signifikant schlechter werden.
Ebenfalls ist der Rahmen nicht so bocksteif wie es das Cube Aerium 2009 war, was mei-nem alternden Rücken ebenfalls zu Gute kommt.
Die bislang längste Ausfahrt hat die Kiste – ganz im Gegensatz zu nach 550km in 3 Tagen ordentlich geplätteten Piloten – gestern auch anstandslos weggesteckt. Trotz Garmin hatte ich mich im Odenwald verfranzt (http://connect.garmin.com/activity/96701218 ). Und der Rückweg gegen den Nordwind war mühselig.
Die Schwachstellen der Mühle sind woanders als am Rahmenset zu finden. Leider haben sie allesamt mit sich lockernden Schrauben zu tun. Deshalb gibt’s bei mir keine Ausfahrt ohne Minitool! Aber der Reihe nach:
# 1 HED Aerobar
Wie schon das Modell zuvor, will auch der zweite HED Aerobar seine Carbon-Extensions partout nicht festhalten. Die lockern sich so alle 150-200km und ich muss sie zurecht drehen und die Schrauben nachziehen.
# 2 Tune Wasserträger Universal (Flaschenhalter)
Auch hier sind die mitgelieferten Leichtbauschrauben ein Graus. Keine 500km vergehen, dann höre ich aus dem Rahmendreieck ein mittlerweile vertrautes Klappern und hole den 4er Imbus raus. Die Schrauben sind, auch wenn das pro Stück 5g kostet, ausgetauscht.
# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, nicht mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel. Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?
Die entscheidende Frage allerdings, ob die Kiste wirklich schneller ist als mein Altmetall, die ist noch nicht geklärt. Sie könnte aber kommendes WE beantwortet werden. Da geht’s nämlich – hoffentlich – für den Radpart zur Challenge nach Roth. Das Altmetall hat 2008 mit einem vom Ergomo gemessenen Schnitt von 273 Watt eine 4:31h hingelegt. Wir werden sehen, was Ross & Reiter 2011 hinbekommen.
Bericht folgt!
maifelder
04.07.2011, 14:49
Wir werden sehen, was Ross & Reiter 2011 hinbekommen.
Ich werde es in Bildern festhalten, bitte nicht so schnell fahren, sonst bekomme ich Dich nicht scharf. :Huhu: :bussi:
Die Loctite-Variante für´s SRM ist eine echte Option. Man muß ja nicht das Loctite nehmen, was nie mehr ein öffnen der Schrauben zulässt. Falls Loctite gerade nicht zur Hand ist kann man auf den Nagellack der Mitbewohnerin zurückgreifen und einen kleinen Tropfen ins Gewinde tun. Geht auch wunderbar ! ;)
# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?
Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:
hazelman
04.07.2011, 15:14
Ich werde es in Bildern festhalten, bitte nicht so schnell fahren, sonst bekomme ich Dich nicht scharf. :Huhu: :bussi:
Sitzt Du wieder unter dem überhängenden Sandstein vor Hilpolstein wie 2008? Den 2008 einzig trockenen Zuschauerplatz hab ich gerade letzte Woche dem Corki gezeigt.
Die Loctite-Variante für´s SRM ist eine echte Option. Man muß ja nicht das Loctite nehmen, was nie mehr ein öffnen der Schrauben zulässt. Falls Loctite gerade nicht zur Hand ist kann man auf den Nagellack der Mitbewohnerin zurückgreifen und einen kleinen Tropfen ins Gewinde tun. Geht auch wunderbar ! ;)
Rischdisch! Und wenn ich nicht noch mal explizit hachgehakt hätte, wär's gefährlich geworden. Ich meinte zum SRM-Fuzzi: Ich will ungern festkleben, was eigentlich beim lösen der Schrauben ohne Kraftaufwand abgehen sollte." Daraufhin meinte er, ja, man sollte Locktite 243 nehmen, nich das andere. Muss man bloß wissen, dass es verschiedene gib & darf nciht das flasche erwischen.
Das Problem hatte ich bei meiner Kurbel (exakt das gleiche Modell) noch nicht. :confused:
Serienstreuung?
# 3 SRM Gossamer Standard Powermeter 53/39, 175mm
Last but not least das Ärgerlichste: Hier löst sich zuverlässig nach spätestens 300km der linke Krubelarm, was sich – wieder mal – durch ein knarzen ankündigt. Wenn ich die Schraube, die mit 2NM die Kurbel auf die Welle klemmen soll, nicht mit einem Klebeband si-cherte, ich hätte sie alle 200km am linken Knöchel. Damit nix passiert, wird vorbeugend alle 150km der linke Kurbelarm runter geschraubt und die drei Schrauben wieder fest gezogen. Eigentlich nen Armutszeugnis für dieses doch nicht wirklich billige Gerät. Der Mann vom Service meinte, ich solle mal Kurbeln & Welle mit Locktite 243 einschmieren & das Gerät ansonsten einschicken. Nu denn, es ist Juli & einschicken ist keine Option. Was wollen die auch machen, wenn ich ihnen die Kurbel ohne den Rahmen einschicke?
Habe hier in Spanien kein locktite. Habe einfach klebeband um das Gewindegeklebt und dann reingeschaut hält gut !
hazelman
04.07.2011, 15:24
Habe hier in Spanien kein locktite. Habe einfach klebeband um das Gewindegeklebt und dann reingeschaut hält gut !
Klar hält das Klebeband, aber drunter lockert es sich trotzdem & es knarzt wie blöde!
A propos SRM, die haben nen ganz interessenten Live-Feed von der Tour: http://data.srmlive.de/TDF/. Sind zwar nur Jungs der 2. Reihe, aber trotzdem sehr anschaulich incl. Höhenprofil vs. Watt und Durchschnittsleistungen bis 30min!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.