Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Projekt sub 40/10


Seiten : [1] 2 3 4 5

Steffko
15.10.2010, 10:36
So ... da es gewünscht wurde und ich letztes Jahr sowieso schon des öfteren mit dem Gedanken gespielt habe ein sub40/10 Thread aufzumachen schreite ich mal zur Tat.
Somit ist die Spreu vom Weizen getrennt - wobei ich (also wir uns) nicht zum Weizen zählen dürfen ;-)

Sollen wir nen Spreadsheet machen, oder soll ich im ersten Post hier eine Liste pflegen? Nick - aktuelle 10k Bestzeit?

Ich liege so bei 41 hoch und mache noch 1-2 Wochen Pause.

Grüße.

Duafüxin
15.10.2010, 10:53
Sehr schööön. :cool:

Mit Spreadsheets kenn ich mich nicht aus. Was ist denn übersichtlicher? Hier ne Liste oder Spreadsheet?

Meine PB ist 41:24 aus dem Jahre 06.
Im Frühjahr 11 würde ich gerne ne sub 41 (sub40 wär noch toller) laufen wollen.
Momentan preppe ich grade im Plan für Falkenstein und verbringe einige Zeit auf dem Crosser.
Momentanes Gelaufe ca 50 km/Woche, davon einmal FS mit all outs.

Steffko
15.10.2010, 11:00
Denke ein Spreadsheet (Onlinetabelle bei Google - alternativ geht auch editgrid.com) ist sicher praktisch. Da könnte man es sogar hinbekommen, das alle die mit machen Ihre Bestzeit und das Datum wann es war eintragen ... dann könnte man ein Diagramm daraus machen ;-) Oder man Programmiert sowas kurz selber - würde dann aber recht spartanisch aussehen.
Ne Tabelle anlegen - da hätte ich erst nächste Woche Zeit zu. Also wenn jemandem am Wochenende schonmal langweilig ist ... nur zu! Es kann ja sein das einige da schon Übung drin haben aus den anderen Projekten, die hier so laufen.

Grüße.

Wenzel
15.10.2010, 11:17
Denke ein Spreadsheet (Onlinetabelle bei Google - alternativ geht auch editgrid.com) ist sicher praktisch. Da könnte man es sogar hinbekommen, das alle die mit machen Ihre Bestzeit und das Datum wann es war eintragen ... dann könnte man ein Diagramm daraus machen ;-) Oder man Programmiert sowas kurz selber - würde dann aber recht spartanisch aussehen.
Ne Tabelle anlegen - da hätte ich erst nächste Woche Zeit zu. Also wenn jemandem am Wochenende schonmal langweilig ist ... nur zu! Es kann ja sein das einige da schon Übung drin haben aus den anderen Projekten, die hier so laufen.

Grüße.
Warum denn ein zweiter Thread? Im Sub36 sind doch bereits viele Sub40er und andere SubXer auch eingetragen. Tragt euch doch dort in die Google Docs Liste auch einfach ein, würde das Leben einfacher machen. :-)

Superpimpf
15.10.2010, 11:18
Denke ein Spreadsheet (Onlinetabelle bei Google - alternativ geht auch editgrid.com) ist sicher praktisch. Da könnte man es sogar hinbekommen, das alle die mit machen Ihre Bestzeit und das Datum wann es war eintragen ... dann könnte man ein Diagramm daraus machen ;-) Oder man Programmiert sowas kurz selber - würde dann aber recht spartanisch aussehen.
Ne Tabelle anlegen - da hätte ich erst nächste Woche Zeit zu. Also wenn jemandem am Wochenende schonmal langweilig ist ... nur zu! Es kann ja sein das einige da schon Übung drin haben aus den anderen Projekten, die hier so laufen.

Grüße.

:confused:

Projekt sub 36/10km (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15701)

:Gruebeln: :-((

Wir müssen doch jetzt nicht für jede Zeit einen eigenen Thread bzw. ein eigenes Spreadsheet aufmachen, oder? im sub36/10km sind doch auch alle Zeiten von 45min bis sub34 enthalten...

André

Edit: Wenzel war schneller, dafür hab ich einen Link :)

Wenzel
15.10.2010, 11:20
Edit: Wenzel war schneller, dafür hab ich einen Link :)
:Huhu: :Lachanfall:

T-Time
15.10.2010, 11:24
Yipiiiie,

Sub40, das traue ich mir doch schon eher zu. Habt Ihr Euch ein Ziel gesteckt, wann die Sub40 gepackt werden sollen, oder jeder so nach seinem Plan?
Bei mir wird es wohl etwas länger dauern, da momentan eine 43:50 steht:(

Zunächst möchte ich aber noch nen Marathon gut verdauen und a bisserl Pause machen....
Was schätzt Ihr, ist bis Januar ne sub40 drin,
(bei nicht nur reinem Lauftraining, sondern auch Dua-(Kelheim)/Triathlonvorbereitung (MD?)

Auf alle Fälle: Bin mit dabei :Cheese:

Steffko
15.10.2010, 11:32
Superimpf/Wenzel:
Weil 40/36 irgendwie zwei völlig andere Welten sind. Und ggf. auch anderes Training erfordern.
Aber vielleicht sollte man wenn man es zusammen ahben will ein Thread "Projekt: Neuw 10k PB" nennen ;)

Grüße.

Wenzel
15.10.2010, 11:34
Yipiiiie,

Sub40, das traue ich mir doch schon eher zu. Habt Ihr Euch ein Ziel gesteckt, wann die Sub40 gepackt werden sollen, oder jeder so nach seinem Plan?
Bei mir wird es wohl etwas länger dauern, da momentan eine 43:50 steht:(

Zunächst möchte ich aber noch nen Marathon gut verdauen und a bisserl Pause machen....
Was schätzt Ihr, ist bis Januar ne sub40 drin,
(bei nicht nur reinem Lauftraining, sondern auch Dua-(Kelheim)/Triathlonvorbereitung (MD?)

Auf alle Fälle: Bin mit dabei :Cheese:
Wann hast du denn die 43:50 Min aufgestellt und wo stehst du im Moment im Training?

Im Training laufe ich mittlerweile sogar locker unter 44 Min, aber die 40 wird sehr schwer. Wann du das erreichen sollst ist eigentlich wurscht, aber 2011 wäre schon ratsam als Ziel. :)

Ich schaffe im Moment leider noch nicht mehr als 2-3 km am Stück unter 4 Minuten ... danach fall ich immer ab, aber es ist ja noch Zeit :Lachen2:

autpatriot
15.10.2010, 11:59
Mein ziel ist auf jeden fall die SUB 40 auf 10 km sehr früh im Jahr 2011 zu knacken...

wann und wo hab ich noch nicht festgelegt, winterwettkämpfe sind sehr rar bei mir in der umgebung..

daher werde ich anhand meiner Trainingszeiten eh auch schon sehen ob ich mich einer SUB 40 näherer...

ev mal eine "Test"Wettkampf im training machen und wirklich allout gehen und schauen was dabei rauskommt...

T-Time
15.10.2010, 12:03
Wann hast du denn die 43:50 Min aufgestellt und wo stehst du im Moment im Training?

Im Training laufe ich mittlerweile sogar locker unter 44 Min, aber die 40 wird sehr schwer. Wann du das erreichen sollst ist eigentlich wurscht, aber 2011 wäre schon ratsam als Ziel. :)

Ich schaffe im Moment leider noch nicht mehr als 2-3 km am Stück unter 4 Minuten ... danach fall ich immer ab, aber es ist ja noch Zeit :Lachen2:

Die 43:50 ist schon über 6 Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Hab mich in den letzten Wochen auf den München Marathon (10.10.2010) vorbereitet (nach dem 7-Wochenplan aus dem Archiv).
Wegen Verletzung (schon nach drei Wochen Training habe ich Probleme bei schnellen Einheiten im Oberschenkel bekommen und Erkältung in der letzten Trainingswoche) bin ich in den den letzten 5 Wochen vorm Mara nur 9mal mit insgesamt 110km gelaufen. Wollte dann eigentlich überhaupt nicht in MUC starten, aber weils Wetter so schön war dann doch ;)
War dann voll erstaunt, dass noch eine 3:33h raus kam, was 16min. schneller als die bisherige PB aus 2002 war.

Am Anfang des Trainings bin ich Tempoläufe im Bereich 9km@39:30min gelaufen, auch längere TDl mit 16km@4:30/km.

Also es wird ein hartes Stück Arbeit, wie gesagt zunächst Pause und schauen dass der Oberschenkel ausheilt. :(

Ich wäre gern bis Jan/Feb so weit, da steht ein HM an, der eine neue PB bringen soll (wenn es nicht -10° an dem Tag hat, was auch schon der Fall und dann lass ich das lieber, bevor ich noch krank werde) :Nee:

Ausdauerjunkie
15.10.2010, 12:19
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Duafüxin
15.10.2010, 12:40
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Doch, das geht. Zumindest in dem Bereich. Aus dem M. training nach Jack Daniels bin ich knapp 2 Monate vor dem M die 8 km in 32:10 gelaufen, im Wald (nicht asphaltiert). Im Jahr davor 35:xx.
Meine 10er Zeit hat sich auch minutenweise verbessert von 43:14 auf 41:24 innerhalb vom 3/4 Jahr, beides kurz nach nem M gelaufen.
Wenn es unter die 40 gehts wird sicher schwieriger.

T-Time
15.10.2010, 12:43
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.
43:50 ist ja von sub->40 Meilenweit entfernt. Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Ja, schon klar...wenn es dann im Jan nur 41 sind, auch ok.

Und wie gesagt, ist die 43:50 auch zeitlich schon meilenweit entfernt.
Aber sub 40 ist ja auch das Endziel, dazwischen so wie Du sagst: minutenweise rantasten, wird ja schon schwer genug.

sukram
15.10.2010, 12:51
[QUOTE=Ausdauerjunkie;470902]Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.

Es müssen ja nicht gleich Bestzeiten sein. Aber eine reduzierung der Zeiten ist schon drin. Obwohl mir ab 5 Grad das tiefe Einatmen schwer fällt. In den letzten 7 Wintern habe ich meine Zeiten immer verbessern können. Obwohl das manchmal ganz schön quälerei war bei den winterlichen Temp.

T-Time
15.10.2010, 13:00
Mir gehts halt auch wie vielleicht einigen anderen:

Brauche ein gesetztes Ziel, um den Arsch hochzubekommen, sprich:
Mich in den kommenden Monaten nicht vollkommen gehen zu lassen, um dann im Frühjahr wieder mit 5 oder mehr kg zuviel auf den Rippen dazu stehen. Ist auch das erste Mal, dass ich mir für die Wintermonate ein solches Ziel setze. Klar ist, wenn es über lange Zeit so kalt ist wie zb letzten Winter wird es schwer...

T-Time
15.10.2010, 13:03
:offtopic:

@Steffko: Sehe gerade, Du hattest auch den MUC-Mara auf dem Plan, wie ist es Dir ergangen?

Strampeltier
15.10.2010, 13:10
Im Winter in Deutschland Bestzeiten aufzustellen dürfte eher sehr schwierig bis unmöglich sein.

Warum?

Steffko
15.10.2010, 13:53
:offtopic:

@Steffko: Sehe gerade, Du hattest auch den MUC-Mara auf dem Plan, wie ist es Dir ergangen?

Guckst du im Nachbar-Fred ;-) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=468781&postcount=282)

Grüße.

T-Time
15.10.2010, 14:05
Guckst du im Nachbar-Fred ;-) (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=468781&postcount=282)

Grüße.

Uii, danke...wußte nicht, dass da schon ein Bericht an anderer Stelle
existiert.

Dann lass uns die sub40 angehen :Huhu:

Grüße zurück

Thorsten
15.10.2010, 14:20
Doch, das geht. Zumindest in dem Bereich. Aus dem M. training nach Jack Daniels bin ich knapp 2 Monate vor dem M die 8 km in 32:10 gelaufen, im Wald (nicht asphaltiert). Im Jahr davor 35:xx.
Meine 10er Zeit hat sich auch minutenweise verbessert von 43:14 auf 41:24 innerhalb vom 3/4 Jahr, beides kurz nach nem M gelaufen.
Wenn es unter die 40 gehts wird sicher schwieriger.
Sch**ßendreck, ich fang immer erst nach dem Training an zu saufen, vielleicht sollte ich das mal umstellen :Lachen2:.

Für Sub-40 ist es zu spät, die habe ich Anfang dieser Woche "aus Versehen" beim 10er-TDL unterboten :).

autpatriot
15.10.2010, 14:21
ja sub 40 in den eisigen wintermonaten wird sicher schwierig,

dadurch sehe ich es als Projekt mich auch in den kalten monaten regelmäßig zum Laufen zu kommen, und natürlich das ich mein allgemeines Laufniveau steigern kann...

wie ma bei fast allen Bewerben sieht, trennt sich die spreu vom weizen doch erst bei Laufen und es frustriert doch wenn man beim biken NUR überholt und beim laufen von den selben wieder überholt wird..:Nee:

T-Time
15.10.2010, 14:43
Sch**ßendreck, ich fang immer erst nach dem Training an zu saufen, vielleicht sollte ich das mal umstellen :Lachen2:.

Welche Einheiten sind dann dein Favorit: 10x40cl auf der Bahn? :Lachanfall:

Für Sub-40 ist es zu spät, die habe ich Anfang dieser Woche "aus Versehen" beim 10er-TDL unterboten :).

tststs...jetzt mach uns im sub40 Fred nicht so runter :Lachanfall: :Lachanfall:

dominik_bsl
15.10.2010, 21:04
Drücke allen Sub-40 Anwärtern die Daumen! Die 40 MInuten waren lange meine Traumzeit welche ich unterbieten wollte und hatte lang daran zu knabbern. Besonders schlimm war die 40:07 im Frühjahr 2008. Da hab ich echt an mir gezweifelt wieso ich nicht fähig war, die fehlenden Sekunden auf der Zielgeraden zu finden. Tja, und dann kam der Frühling 2009, ich hatte Plantarfaszitis und lief eigentlich "nur so aus Trotz" mit - mit einer 39:18. Und seither ist bei mir im Kopf der Knoten aufgegangen und es geht wieder vorwärts.

Darum guten Mut und lasst euch nicht unterkriegen wenn's noch nicht so weit ist.

Gruss
Dominik

Ausdauerjunkie
15.10.2010, 21:42
Warum?

Weil

-wenn es kalt ist, zieht man mehr an
-mehr Kleidung = mehr Gewicht = eingeschränkte Bewegungsfreiheit
-man nicht unabhängig von der Tageszeit trainiern kann wegen Dunkelheit
-es oft glatt ist
-man keine Lust hat bei miesem Wetter überhaupt rauszugehen
-man auf Schnee, usw. nicht die Zeiten laufen kann, die man eigentlich müßte
-usw.

-Winter etwas übles ist:confused:

glaurung
15.10.2010, 21:53
Für Sub-40 ist es zu spät, die habe ich Anfang dieser Woche "aus Versehen" beim 10er-TDL unterboten :).

Alter, Deine Probleme möchte ich haben :Lachen2: :Lachen2:

Kässpätzle
15.10.2010, 21:58
Alter, Deine Probleme möchte ich haben :Lachen2: :Lachen2:
Willste meine auch :Gruebeln:

Ich lasse mir mit den Sub40 Zeit bis nächstes Jahr :Lachen2:

Thorsten
15.10.2010, 22:16
Alter, Deine Probleme möchte ich haben :Lachen2: :Lachen2:
Dann hättest du 24 kg mehr auf den Rippen und könntest dir keine allzu häufigen FressAttacks mehr leisten :Lachen2: :Huhu:!

glaurung
15.10.2010, 22:35
Dann hättest du 24 kg mehr auf den Rippen und könntest dir keine allzu häufigen FressAttacks mehr leisten :Lachen2: :Huhu:!

Ahh. Dann doch nicht. Kannst Deine "versehentlichen Sub-40" inklusive der 24kg behalten. :Cheese: :Cheese:

HendrikO
15.10.2010, 22:46
Ich habe noch eine 42:45 aus dem Jahr 2008, die so gar nicht zu meiner PB über 5k (19:30 aus diesem Jahr) passen will. Bin also dabei, erster Versuch aber erst kommenden März oder so.

FMMT
16.10.2010, 07:33
ja sub 40 in den eisigen wintermonaten wird sicher schwierig,

dadurch sehe ich es als Projekt mich auch in den kalten monaten regelmäßig zum Laufen zu kommen, und natürlich das ich mein allgemeines Laufniveau steigern kann...

wie ma bei fast allen Bewerben sieht, trennt sich die spreu vom weizen doch erst bei Laufen und es frustriert doch wenn man beim biken NUR überholt und beim laufen von den selben wieder überholt wird..:Nee:

Gönn doch den Leuten, die beim Radeln nur überholt werden, auch was:Cheese: :Huhu:

Meine SUB 40er Läufe liegen schon einige Jahre zurück. Momentan liege ich wohl bei ca. 41-42 min., wäre schon mal spannend zu sehen, ob ich es noch mal schaffen würde.
Aber im Winter lege ich lieber nur die Grundlagen.
Euch allen viel Erfolg:Blumen:

Pesinho
16.10.2010, 08:52
Moin,

ich bin beim Projekt Sub-40 auch dabei. Meine bisherige PB liegt bei 42:31 min, die ich aus dem HM-Training heraus gelaufen bin. 2011 wollte ich mich nun auf die 10k konzentrieren. Da kommt dieser Thread wie gerufen :Cheese:

HendrikO
16.10.2010, 10:23
Gönn doch den Leuten, die beim Radeln nur überholt werden, auch was:Cheese: :Huhu:

Meine Lösung: schlecht schwimmen! Dann kann man bei radeln und beim laufen überholen. :Cheese:

lonerunner
16.10.2010, 11:25
Bin dabei. Bei mir ist die aktuelle 10kmPB eine 42:44 aus 08.
Mein Ziel ist es mich jetzt über den Winter möglichst dicht an die 40 ranzuarbeiten, ob ein sub schon drin ist ist eher zweifelhaft.

Morgen steht ein erster Formtest an, 10k-WK, da bin ich abers chon froh wenn der sub 45 geht, bin noch zu fett:cool:

Strampeltier
16.10.2010, 11:58
Weil

-wenn es kalt ist, zieht man mehr an
-mehr Kleidung = mehr Gewicht = eingeschränkte Bewegungsfreiheit
-man nicht unabhängig von der Tageszeit trainiern kann wegen Dunkelheit
-es oft glatt ist
-man keine Lust hat bei miesem Wetter überhaupt rauszugehen
-man auf Schnee, usw. nicht die Zeiten laufen kann, die man eigentlich müßte
-usw.

-Winter etwas übles ist:confused:

Vor diesen Punkten lasse ich nur die Glätte und den höheren Luftwiderstand zählen ;)

Außerdem hat der Winter auch Vorteile, es gibt durchaus Tage, an denen es klimatisch grade sehr gut ist um am Limit zu laufen. Außerdem ist das Winterlauftraining konzentrierter als im Frühjahr oder Sommer, weil keine Triathlon-Wettkämpfe und weniger Radeinheiten die Trainingsphase stören, Konzentration auf's Wesentliche sozusagen.

FMMT
16.10.2010, 13:08
Meine Lösung: schlecht schwimmen! Dann kann man bei radeln und beim laufen überholen. :Cheese:

Was glaubst Du, warum ich ich das Laufen so genieße:Lachanfall::cool:
Zuerst überholen mich die Schwimmer, dann auf dem Rad die tatsächlich doch vorhandenen noch schlechteren Schwimmer:Cheese:

Wenzel
16.10.2010, 13:17
Was glaubst Du, warum ich ich das Laufen so genieße:Lachanfall::cool:
Zuerst überholen mich die Schwimmer, dann auf dem Rad die tatsächlich doch vorhandenen noch schlechteren Schwimmer:Cheese:
:Blumen:
Ich dachte, ich wäre alleine :)

Aber daran will ich diesen Winter arbeiten ... :cool:

djikidjik
16.10.2010, 16:36
ok, ich mach auch mit. PB aus 09 43:40. was für sprünge in welchem zeitrahmen sind denn überhaupt möglich? bin 42 jahre, laufe seit 3 jahren, 3-4 laufeinheiten die woche.

HendrikO
16.10.2010, 17:15
Beim letzten Triathlon (SD) 2009 von etwa 150 Teilnehmern:

Schwimmen: 120. :Lachanfall:

Rad: 75. :Nee:

Lauf: 25. :liebe053:

Noch Fragen?

lonerunner
16.10.2010, 17:41
Beim letzten Triathlon (SD) 2009 von etwa 150 Teilnehmern:

Schwimmen: 120. :Lachanfall:

Rad: 75. :Nee:

Lauf: 25. :liebe053:

Noch Fragen?

So ähnlich geht`s mir auch immer

Ausdauerjunkie
16.10.2010, 18:18
Beim letzten Triathlon (SD) 2009 von etwa 150 Teilnehmern:

Schwimmen: 120. :Lachanfall:

Rad: 75. :Nee:

Lauf: 25. :liebe053:

Noch Fragen?

So ähnlich geht`s mir auch immer


Da wäre ich aber ganz schnell im Wasser anzureffen;)

Und in den entsprechenden Freds. Laufen könnt ihr ja relativ gut.

Sram_Black
16.10.2010, 18:29
Hey Leute,

wollt ihr nicht wieder ins sub36Min Thema zurückkommen? Da ist nu nichts mehr los... ;)


Edith meint noch, eben beim Cross Koppeln bei 12km auf dem 10ten ne 38.49Min stehen gehabt :Lachen2:

Man tau! :Huhu:

Kässpätzle
16.10.2010, 19:13
Zuerst überholen mich die Schwimmer, dann auf dem Rad die tatsächlich doch vorhandenen noch schlechteren Schwimmer
Ach dann bist du so einer, den ich aufm Rad überhol :Cheese:



Beim letzten Triathlon (SD) 2009 von etwa 150 Teilnehmern:

Schwimmen: 120. :Lachanfall:

Rad: 75. :Nee:

Lauf: 25. :liebe053:

Ich biete bei 260 Finishern Schwimmen 227, Rad 84 und Lauf 27.
Vielleicht sollten wir einen Club gründen :Gruebeln:




Hey Leute,

wollt ihr nicht wieder ins sub36Min Thema zurückkommen? Da ist nu nichts mehr los...

Mir gefällt es hier viel besser :Lachen2:

HendrikO
16.10.2010, 19:32
Wie man's nimmt. Eine Verbesserung um 1:35 brächte mich beim laufen von 25 auf 1, beim schwimmen nur von 120 auf 95. :Cheese:

Kiwi03
16.10.2010, 19:53
Ich mach auch mit. Jetzt wo das Wetter schlechter wird und ich fast nur Rad gefahren bin, wirds mal wieder Zeit, ordentlich zu rennen. Bin neulich mit meinem 2 x pro Woche nen Stündchen joggen ne 44:58 gerannt, jetzt nen paar Tage ruhig wegen keine Zeit und dann gehts los mit der verstärkten Lauferei. Bis Silvester solls Richtung 41 gehen, und dann im Frühjahr bevor es mit LD Training richtig losgeht, noch mal nen schnellen 10 er.
Ahoi!:Cheese:

Dirtyharry
16.10.2010, 20:02
kann ich mit einer zeit von 47 und einem alter von 62 noch die 40 in den griff bekommen.
oder soll ich mehr rad trainieren.

dirtyharry

Thorsten
16.10.2010, 20:14
Die Anzahl der über 60jährigen Triathleten, die noch Sub-40 laufen, ist überschaubar. Wenn du nicht das Super-Talent bist (fängt gleich auf RTL an :Lachen2:!), solltest du dich vermutlich eher davon verabschieden.

Dirtyharry
16.10.2010, 20:20
das war genau die antwort die ich gebraucht habe.;)
mal sehen wie lange ich dazu brauch.

dirtyharry

Thorsten
16.10.2010, 20:35
Jetzt habe ich deinen Ehrgeiz geweckt :Lachen2:? Hau rein :cool:!

Dirtyharry
16.10.2010, 20:45
naja, ich renn ja doch mehr oder weniger ohne plan durch die gegend. auch was den triathlon betrifft.
das wird sich nun ändern.

wann gehts hier los?

dirtyharry

jürsche
16.10.2010, 21:07
Da sollte man sich erstmal minutenweise rantasten, denn normalerweise fallen die Zeiten nicht minutenweise, es sei denn , man ist Anfänger, oder hat bisher nichts derartiges trainiert.

Ich glaube, so setzt man sich höchstens Grenzen im Kopf. Ich habe auch jahrelang gedacht, ich würde bestenfalls irgendwann mal ne hohe 39 aufn Zehner und vielleicht so ne 3:10 im Marathon schaffen. Solang ich das geglaubt hab, sind meine Bestzeiten tatsächlich nur in 10sec-Schritten besser geworden, mit vielen kleinen Rückschlägen zwischendurch. Man findet ja auch immer reichlich Begründungen (zu schwer, erst mit 30 angefangen, in der Jugend kein Fussi gespielt, stattdessen jahrzehntelang gesoffen & geraucht etc).

Seit ich aber akzeptiert habe, dass noch viel mehr Potenzial da ist, wenn man sich mal richtig reinkniet und halt dran glaubt, dass man`s kann, gehts richtig vorwärts: Dieses Jahr Bestzeiten auf allen Distanzen außer Ironman (aber das ist ne andere Story...) u.a. Marathon 2:56 hoch (unterwegs HM-PB:cool: ), und heute ganz frisch eingetroffen Zehner in 36:45, fast genau 2min schneller als letztes Jahr. Also Leute, gebt Gas, unmöglich ist gar nix!

:Huhu:

Dirtyharry
17.10.2010, 12:33
Ich glaube, so setzt man sich höchstens Grenzen im Kopf. Ich habe auch jahrelang gedacht, ich würde bestenfalls irgendwann mal ne hohe 39 aufn Zehner und vielleicht so ne 3:10 im Marathon schaffen. Solang ich das geglaubt hab, sind meine Bestzeiten tatsächlich nur in 10sec-Schritten besser geworden, mit vielen kleinen Rückschlägen zwischendurch. Man findet ja auch immer reichlich Begründungen (zu schwer, erst mit 30 angefangen, in der Jugend kein Fussi gespielt, stattdessen jahrzehntelang gesoffen & geraucht etc).

Seit ich aber akzeptiert habe, dass noch viel mehr Potenzial da ist, wenn man sich mal richtig reinkniet und halt dran glaubt, dass man`s kann, gehts richtig vorwärts: Dieses Jahr Bestzeiten auf allen Distanzen außer Ironman (aber das ist ne andere Story...) u.a. Marathon 2:56 hoch (unterwegs HM-PB:cool: ), und heute ganz frisch eingetroffen Zehner in 36:45, fast genau 2min schneller als letztes Jahr. Also Leute, gebt Gas, unmöglich ist gar nix!

:Huhu:


das ist wohl war.
ich ertappe mich beim laufen oft, das ich ohne grund langsamer werde.
durch gutes zureden meinerseits,:Lachanfall: wieder tempo aufnehme und mich dann wundere, das es sogar schneller geht.
doch eine ganze menge kopf dabei, obwohl man ja mit den beinen rennt.

dirtyharry

Wenzel
17.10.2010, 14:14
Ich glaube, so setzt man sich höchstens Grenzen im Kopf. Ich habe auch jahrelang gedacht, ich würde bestenfalls irgendwann mal ne hohe 39 aufn Zehner und vielleicht so ne 3:10 im Marathon schaffen. Solang ich das geglaubt hab, sind meine Bestzeiten tatsächlich nur in 10sec-Schritten besser geworden, mit vielen kleinen Rückschlägen zwischendurch. Man findet ja auch immer reichlich Begründungen (zu schwer, erst mit 30 angefangen, in der Jugend kein Fussi gespielt, stattdessen jahrzehntelang gesoffen & geraucht etc).

Seit ich aber akzeptiert habe, dass noch viel mehr Potenzial da ist, wenn man sich mal richtig reinkniet und halt dran glaubt, dass man`s kann, gehts richtig vorwärts: Dieses Jahr Bestzeiten auf allen Distanzen außer Ironman (aber das ist ne andere Story...) u.a. Marathon 2:56 hoch (unterwegs HM-PB:cool: ), und heute ganz frisch eingetroffen Zehner in 36:45, fast genau 2min schneller als letztes Jahr. Also Leute, gebt Gas, unmöglich ist gar nix!

:Huhu:
Klasse Statement! :Danke:

T-Time
20.10.2010, 11:20
Hi,

hab mir ja auch vorgenommen, nächstes Jahr sub40/10 zu schaffen.
Die letzte gültige Wettkampfzeit (43:52min) ist über sechs Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Jetzt gibt es am Wochenende noch eine Veranstaltung mit div. Distanzen, u.a 5/10/HM und und eigentlich war ein HM-Start geplant. Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?:confused:

Was meint Ihr?

Danke,
Harald

Wenzel
20.10.2010, 11:41
Hi,

hab mir ja auch vorgenommen, nächstes Jahr sub40/10 zu schaffen.
Die letzte gültige Wettkampfzeit (43:52min) ist über sechs Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Jetzt gibt es am Wochenende noch eine Veranstaltung mit div. Distanzen, u.a 5/10/HM und und eigentlich war ein HM-Start geplant. Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?:confused:

Was meint Ihr?

Danke,
Harald
Kommt drauf an wie du dich fühlst. Wenn dein Training nach dem Marathon etwas ruhiger war, müssten sich deine Beine ja auch wieder regeneriert haben, von daher sollte einem HM nichts im Wege stehen.
Wenn du aber mal wissen möchtest, wo du jetzt vom 10km Tempo her stehst, würde ich den 10er laufen, da der a) richtig vermessen sein wird und b) du in einem Wettkampf immer schneller läufst als im Training und daher ideal zur Leistungsmessung ist.

T-Time
20.10.2010, 11:58
Kommt drauf an wie du dich fühlst. Wenn dein Training nach dem Marathon etwas ruhiger war...

Welches Training nach dem Marathon? :Lachanfall:

War seit dem 10.10 einmal Laufen und hab mich dann anschließend gefragt, wie ich den Marathon überhaupt in der Zeit schaffen konnte. Will heißen: Ich war sowas von platt :Nee: (was aber ja eigentlich nach einem Marathon auch normal ist, denke ich).

Es reizt mich natürlich schon, mal wieder eine aktuelle 10er WK-Zeit zu haben. Dann weiß ich wenigstens, wo ich stehe.

Duafüxin
20.10.2010, 12:56
Hi,

hab mir ja auch vorgenommen, nächstes Jahr sub40/10 zu schaffen.
Die letzte gültige Wettkampfzeit (43:52min) ist über sechs Jahre her, also eigentlich nicht mehr relevant. Jetzt gibt es am Wochenende noch eine Veranstaltung mit div. Distanzen, u.a 5/10/HM und und eigentlich war ein HM-Start geplant. Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?:confused:

Was meint Ihr?

Danke,
Harald

Ich würde nen 10er laufen. Ausser Du versprichst Dir irgendwas vom HM.
2 Wochen nach dem M in unserer "Trainingsklasse" ist der HM evt. etwas viel, wenn der M voll gelaufen wurde. Auf 10 kann man schon ganz gut was raus hauen. Evt schon ne neue PB.

blaho
20.10.2010, 15:18
Dann versuche ich mich auch mal an einem Training mit Zielsetzung.
Nachdem ich mich ewig habe hängen lassen, versuche ich mal, mich wieder einem akzeptablen Tempo zu nähern. Letzten Samstag eine 45:09 gelaufen, was ich nächsten Samstag hoffentlich auf eine 44 hoch korrigieren kann. Ziel wären bis zum Mai die 42 zu unterbieten und dann ...:Cheese:

thunderbee
20.10.2010, 18:02
Welches Training nach dem Marathon? :Lachanfall:

War seit dem 10.10 einmal Laufen und hab mich dann anschließend gefragt, wie ich den Marathon überhaupt in der Zeit schaffen konnte. Will heißen: Ich war sowas von platt :Nee: (was aber ja eigentlich nach einem Marathon auch normal ist, denke ich).

Es reizt mich natürlich schon, mal wieder eine aktuelle 10er WK-Zeit zu haben. Dann weiß ich wenigstens, wo ich stehe.

...hängt von Deiner Basis ab. Wenn Du gut erholt bist, siehe Wenzels Kommentar, wenn immer noch platt, lieber warten und wieder ins normale Lauftraining einsteigen und den nächsten 10er ballern.
Mit Einschränkung kannst Du auch mal von deiner M-Zeit deine 10er Zeit ausrechnen oder hier posten.

Thorsten
20.10.2010, 20:38
Bin am 10.10 in München den Marathon gelaufen, ist da ein Start beim HM überhaupt sinnvoll oder soll ich besser eine 10er "Richtzeit" als Basis für sub40/10 setzen?:confused:
Irgendwo stand mal, dass man 2 Wochen nach dem Marathon genau richtig drauf ist für einen sehr guten 10er. Jürsche hat das auch gerade mit Erfolg gemacht (such mal seinen Blog hier raus, da steht es drin, bzw. auch hier im Post #51), bort hat auch schon davon erzählt. Ich würde dir auch zum 10er raten, der HM könnte hinten raus hart werden.

Dirtyharry
20.10.2010, 21:00
hallo,
ich wollte ja am montag mit einem plan beginnen.
die 47 lauf ich im training einigermaßen locker, dh nach 10 std arbeit , abends.
ausgeschlafen ginge da noch was.
jetzt meine frage,
gleich mit einem 40er plan oder erst mal 45 oder so.?

dirtyharry

Thorsten
20.10.2010, 21:11
Was heißt "einigermaßen locker"? Heißt das, die 47 sind GA1 oder musst du da schon deutlich beißen? So hätte ich das weiter oben verstanden :confused:.

Gegenüber lockerem Laufen sollten im Wettkampf sicher 7 Minuten rauszuholen sind. Bei mir ist locker etwa 48 min und ich denke, dass ich aktuell ca. 39 min laufen kann.

Erzähl mal etwas mehr ...

bort
20.10.2010, 21:17
Irgendwo stand mal, dass man 2 Wochen nach dem Marathon genau richtig drauf ist für einen sehr guten 10er. Jürsche hat das auch gerade mit Erfolg gemacht (such mal seinen Blog hier raus, da steht es drin, bzw. auch hier im Post #51), bort hat auch schon davon erzählt. Ich würde dir auch zum 10er raten, der HM könnte hinten raus hart werden.

Steffny hat geschrieben, dass ne Woche nach dem Marathon der 10er richtig gut werden soll.

Ich hab das vor 2 Jahren mal versucht und das war ein Reinfall.
Lag aber vielleicht auch daran, dass ich zum einen die Nacht durchgemacht habe (mit Alkohol) und dazu erst 15 Minuten vor dem Start beim Wettkampf ankam und ich war noch nicht angemeldet..
Dann bin ich viel zu schnell angelaufen...

Aber vermutlich macht nicht jeder so dumme Sachen wie ich :Cheese:

Sollte ich 3 Wochen Fit sein, versuche ich es mit nem schnellen 10er, um endlich mal offiziell unter 40 zu laufen. Denn im Trainings zählt es ja nicht :Cheese:

Dirtyharry
20.10.2010, 21:42
hi,
ich könnte schneller und auch weiter. eine runde hat 11 km, die lauf ich 4 mal die woche, immer wechsel langsam, schneller, wie es halt kommt. ohne plan. am wochenende dann 20km und mtb 2std.

dirtyharry

Thorsten
20.10.2010, 22:11
findest du das jetzt konkreter, damit dir jemand einen Hinweis geben kannst, auf was du dein Training ausrichten solltest :confused:

Ausdauerjunkie
20.10.2010, 22:26
Was heißt "einigermaßen locker"? Heißt das, die 47 sind GA1 oder musst du da schon deutlich beißen? So hätte ich das weiter oben verstanden :confused:.

Gegenüber lockerem Laufen sollten im Wettkampf sicher 7 Minuten rauszuholen sind. Bei mir ist locker etwa 48 min und ich denke, dass ich aktuell ca. 39 min laufen kann.

Erzähl mal etwas mehr ...

Locker ist bei mir 55 Minuten, laufen kann ich aber sicher <42Min. :)
Alte Bestzeit, denke ich = 40:19:Nee:

Thorsten
20.10.2010, 22:33
7 Minuten waren auch sehr vorsichtig geschätzt, dass es "jeder" schaffen kann, soviel schneller zu laufen und locker ist nicht bei jedem gleich. Die Sub-40 wären doch auch was für dich :Blumen:!

Ausdauerjunkie
20.10.2010, 22:39
7 Minuten waren auch sehr vorsichtig geschätzt, dass es "jeder" schaffen kann, soviel schneller zu laufen und locker ist nicht bei jedem gleich. Die Sub-40 wären doch auch was für dich :Blumen:!

Natürlich; die stehen schon seit Jahren auf meinem Wunschzettel, genau wie im Halbmarathon die sub 1:30. Und, und, und.
Aber eins nach dem anderem, momentan (sobald ich wieder richtig laufen kann) hat erstmal der Halbmarathon oberste Priorität;)

Ich habe auch bisher noch nie einen 10k oder HM-Plan abgearbeitet, sondern immer alles so oder aus dem IM oder Mara Training heraus.
Aber wenn erstmal die mentale Geschichte erledigt ist.....:Cheese: :Huhu:

Ich arbeite dran.

T-Time
21.10.2010, 08:18
@Thorsten: Danke für den Tipp. Werde es mit nem 10er probieren, mal schauen was da geht.

Kann ja mich ja dann ANSCHLIEßEND niedersaufen, wenn es schiefgelaufen ist. Dann brauchts auch nicht soviel...:Lachanfall:

Harald

T-Time
21.10.2010, 08:33
Steffny hat geschrieben, dass ne Woche nach dem Marathon der 10er richtig gut werden soll.

Ich hab das vor 2 Jahren mal versucht und das war ein Reinfall.
Lag aber vielleicht auch daran, dass ich zum einen die Nacht durchgemacht habe (mit Alkohol) und dazu erst 15 Minuten vor dem Start beim Wettkampf ankam und ich war noch nicht angemeldet..
Dann bin ich viel zu schnell angelaufen...

Aber vermutlich macht nicht jeder so dumme Sachen wie ich :Cheese:

Sollte ich 3 Wochen Fit sein, versuche ich es mit nem schnellen 10er, um endlich mal offiziell unter 40 zu laufen. Denn im Trainings zählt es ja nicht :Cheese:

Das mit dem anlaufen wird wohl auch mein Problem werden.
Aber was willst bei nem 10er schon machen, ausser Augen zu und durch.:Peitsche: :quaeldich: :Kotz: Oder seh ich das falsch? Lieber die ersten zwei, drei Km unter dem geplanten Schnitt und dann hinten raus noch zulegen um die "verlorenen" Sekunden wieder aufzuholen?

Eine neue Erfahrung wirds auf alle Fälle, egal ob hop oder top...

Thorsten
21.10.2010, 08:44
Relativ gleichmäßig anlaufen und die 5er Marke bei 19:50 - 20:10 passieren. Wie ich Bort kenne, ist er für eine geplante Zeit von 40 min die ersten 3 km in 11 min gelaufen, war zwar auch nach 5 km bei 20:00 und ist dann das 4:30er-Tempo degressiv weitergestorben :Lachen2:.

T-Time
21.10.2010, 09:01
Relativ gleichmäßig anlaufen und die 5er Marke bei 19:50 - 20:10 passieren. Wie ich Bort kenne, ist er für eine geplante Zeit von 40 min die ersten 3 km in 11 min gelaufen, war zwar auch nach 5 km bei 20:00 und ist dann das 4:30er-Tempo degressiv weitergestorben :Lachen2:.

Ok, das is jetzt aber die Taktik für nen sub40-Versuch. Gut dass ich ich es noch rechtzeitig geschnallt habe - nicht dass ich so nebenbei, quasi aus "Versehen" (sowas soll es ja auch hier im Forum geben :Lachanfall: ) die sub40 knacke.


Bei mir wirds ja wohl eher auf ne 43:xx rauslaufen, wenn die Luft reicht :( Also werd ich mal schauen, dass ich so bei knapp unter 22@5km durchkomme.

Wenzel
21.10.2010, 10:25
Ok, das is jetzt aber die Taktik für nen sub40-Versuch. Gut dass ich ich es noch rechtzeitig geschnallt habe - nicht dass ich so nebenbei, quasi aus "Versehen" (sowas soll es ja auch hier im Forum geben :Lachanfall: ) die sub40 knacke.


Bei mir wirds ja wohl eher auf ne 43:xx rauslaufen, wenn die Luft reicht :( Also werd ich mal schauen, dass ich so bei knapp unter 22@5km durchkomme.
Denke ich auch ... starte einfach mal mit einer 4:20 Min/km, versuch das Tempo die ersten Kilometer zu halten und wenn du dich dann gut fühlst, versuchst du halt um die 4:15 Min/km zu laufen, alles andere ist glaub ich erstmal für dich am Sonntag unrealistisch. Wäre doch ein super Erfolg unter 44/43 Minuten zu laufen! Darauf kann man dann super aufbauen ... :)

bort
21.10.2010, 12:03
Das mit dem anlaufen wird wohl auch mein Problem werden.
Aber was willst bei nem 10er schon machen, ausser Augen zu und durch.:Peitsche: :quaeldich: :Kotz: Oder seh ich das falsch? Lieber die ersten zwei, drei Km unter dem geplanten Schnitt und dann hinten raus noch zulegen um die "verlorenen" Sekunden wieder aufzuholen?

Eine neue Erfahrung wirds auf alle Fälle, egal ob hop oder top...

Wenn du eine Zielzeit im Kopf hast, würde ich die mehr oder weniger strikt durchlaufen.
Der erste km wird eh zu schnell gelaufen, dann ahst du gleich ein kleines Polster ;)

Ich kenne mich ja eigentlich nur mit 5ern aus, da ist es easy, hart anlaufen, nach knapp 3km tuts dann weh und auf den letzten 500m gibst du nochmal alles. Aber leider kann ich das nicht bei nem 10er durchziehen.

bort
21.10.2010, 12:06
Relativ gleichmäßig anlaufen und die 5er Marke bei 19:50 - 20:10 passieren. Wie ich Bort kenne, ist er für eine geplante Zeit von 40 min die ersten 3 km in 11 min gelaufen, war zwar auch nach 5 km bei 20:00 und ist dann das 4:30er-Tempo degressiv weitergestorben :Lachen2:.

Es war viel besser!
Ich weiß nicht mehr, wie schnell ich angelaufen bin, aber es war nicht übertrieben schnell. D.h. vermutlich 3:50 oder so. Nach 4km war ich tot und wollte aussteigen. Blöd nur, wenn es ein Rundkurs ist und du dich in dem Wald nicht auskennst :Cheese:
Hab dann auf ne Bekannte und habe ca. 5 Minuten am Streckenrand auf sie gewartet.
Als wir dann bei km 5 angekommen sind und mir das Tempo viel zu langsam war, hab ich einen 5er daraus gemacht und bin die 5 km unter 20 gelaufen.

Geil sind die Blicke der Läufer die zwischen 45 und 50 Minuten laufen, wenn du an denen vorbeirennst :Lachanfall:

Superpimpf
21.10.2010, 13:58
Geil sind die Blicke der Läufer die zwischen 45 und 50 Minuten laufen, wenn du an denen vorbeirennst :Lachanfall:

Das stimmt, ich bin mal einen Zehner mit einem Freund auf 50 angelaufen und die letzten beiden km in jeweils sub4/km. Und wenn die Leute dann versuchen im Endspurt mitzuhalten... :Cheese:

psyXL
21.10.2010, 14:21
10km in 40 Minuten habe ich offiziell auch noch nicht. Ansich peile ich aktuell zwar die sub39 an aber sub40 müssen offiziell auch noch verdient werden :-)
Aktuelle PBs
5er: 19:03
10er vermessen: 41:20 (2010) (bin eine halbe Stunde vorher den obigen 5er voll gelaufen)
10er nicht vermessen ca.9,9km: 39:59 :-) (2009)
10er Durchgangszeit beim HM: 40:50 (2010)
HM: 1:27:20 (2010)


Geil sind die Blicke der Läufer die zwischen 45 und 50 Minuten laufen, wenn du an denen vorbeirennst :Lachanfall:

Das stimmt, ich bin mal einen Zehner mit einem Freund auf 50 angelaufen und die letzten beiden km in jeweils sub4/km. Und wenn die Leute dann versuchen im Endspurt mitzuhalten... :Cheese:

Das kann ich toppen.
Münster-Marathon 2009. Ich war Schlussläufer in der Marathonstaffel. Meine drei Teammitglieder waren keine Läufer (10er Schnitt ca.5:30km/h). Habe bei Kilometer 30,5 den 'Staffelstab' bekommen und bin im 4:05er Schnitt an über 500 Läufer vorbeigeflogen. :Cheese:
Seitdem habe ich mir geschworen nie selber an einem Marathon teilzunehmen, bei dem es auch Staffeln gibt.

bort
21.10.2010, 15:06
Das kann ich toppen.
Münster-Marathon 2009. Ich war Schlussläufer in der Marathonstaffel. Meine drei Teammitglieder waren keine Läufer (10er Schnitt ca.5:30km/h). Habe bei Kilometer 30,5 den 'Staffelstab' bekommen und bin im 4:05er Schnitt an über 500 Läufer vorbeigeflogen. :Cheese:
Seitdem habe ich mir geschworen nie selber an einem Marathon teilzunehmen, bei dem es auch Staffeln gibt.

Habe dazu in meinem Blog schon was geschrieben. Staffeln sind bei einem Marathon schrecklich!
Am Anfang stehen sie dir im Weg rum, dann holst du wieder viele ein und nach dem Wechsel beginnt das Spiel wieder von vorne.

psyXL
21.10.2010, 15:34
Das stimmt. Da bleibt nur eins, schneller werden. Die Staffelstarter starten meist nach dem Marathon bzw. bei den langsameren Läufern. Man muss nur schnell genug vorne wegkommen :-).

bort
21.10.2010, 15:42
Das stimmt. Da bleibt nur eins, schneller werden. Die Staffelstarter starten meist nach dem Marathon bzw. bei den langsameren Läufern. Man muss nur schnell genug vorne wegkommen :-).

In FFM starte ich im ersten Block, da hab ich die zum Glück hinter mir :Cheese:

Vor 2 Jahren war nur das Problem, dass ich im 2. Block gestartet bin und im 3. Block die Staffelstarter waren. Viele haben sich schon vorher in den 2. Block einsortiert und andere sind an mir vorbeigerannt.
War aber auch dumm von mir, dass ich mich recht weit hinten einsortiert hatte.

Aber aus sowas lernt man ;)

Wenzel
21.10.2010, 19:12
In FFM starte ich im ersten Block, da hab ich die zum Glück hinter mir :Cheese:

Vor 2 Jahren war nur das Problem, dass ich im 2. Block gestartet bin und im 3. Block die Staffelstarter waren. Viele haben sich schon vorher in den 2. Block einsortiert und andere sind an mir vorbeigerannt.
War aber auch dumm von mir, dass ich mich recht weit hinten einsortiert hatte.

Aber aus sowas lernt man ;)
Früher hat mich das auch noch gestört, wenn mich viele überholt haben, mittlerweile ist mir das ziemlich latte. Ich ziehe einfach mein Tempo durch und fertig...

bort
21.10.2010, 20:49
Früher hat mich das auch noch gestört, wenn mich viele überholt haben, mittlerweile ist mir das ziemlich latte. Ich ziehe einfach mein Tempo durch und fertig...

Das Problem ist nicht, dass mich welche überholt haben. Viel schlimmer war es, dass ich auf den ersten 10km nicht frei laufen konnte.
Leute die an dir vorbeilaufen, stören dich beim laufen nicht, nur leute, die langsamer sind als du, die du dann überholen musst.

Gerade beim Marathon muss man den Gedanken "mitzulaufen" ausblenden, sonst hat man nicht sehr lange seinen Spaß ;)

hansnorbert
22.10.2010, 03:20
Sollte ich 3 Wochen Fit sein, versuche ich es mit nem schnellen 10er, um endlich mal offiziell unter 40 zu laufen. Denn im Trainings zählt es ja nicht :Cheese:

also nach deinem greif-training für den ffm mara sollte das sogar locker eine sub 39 geben. ich bin nicht ganz auf eurem niveau (vom training für den ffm mara). komm nicht ganz auf eure umfänge und bin gerade ne 38:04 im wk gelaufen.

T-Time
22.10.2010, 08:25
also nach deinem greif-training für den ffm mara sollte das sogar locker eine sub 39 geben. ich bin nicht ganz auf eurem niveau (vom training für den ffm mara). komm nicht ganz auf eure umfänge und bin gerade ne 38:04 im wk gelaufen.

Servus,

rein interessehalber: Welche AK und was planst Du für eine Endzeit in F?

hansnorbert
23.10.2010, 22:45
Servus,

rein interessehalber: Welche AK und was planst Du für eine Endzeit in F?

m40 3:09:54 wenn ich mich nicht verrechnet habe :Cheese:

Cruiser
24.10.2010, 09:27
Lieber die ersten zwei, drei Km unter dem geplanten Schnitt und dann hinten raus noch zulegen um die "verlorenen" Sekunden wieder aufzuholen?

Eine neue Erfahrung wirds auf alle Fälle, egal ob hop oder top...

Mitlerweile denke ich: Typsache

Ich fahre für mich am besten, relativ gleichmäßig zu Laufen.

Sub 40 ist auch mein Wunsch, den ich eigentlich umsetzten will. Ich suche im Moment noch etwas die Zeit und Motivation:confused:

Duafüxin
26.10.2010, 11:46
So, nen WK hab ich jetzt gefunden, der terminlich und streckenmäßig (PB-Zeitfähig) paßt.
Es wird der Lauf ums Bayerkreuz in Leverkusen am 13.3.11 werden.

*chaka*

T-Time
27.10.2010, 08:44
So, nu hab ich am Samstag nach über acht Jahren wieder an einem 10km-Wettkampf teilgenommen.
Ist schon eine andere Hausnummer, wenn von Anfang an Vollgas gelaufen werden muss. War aber dann doch zufrieden mit dem Ergebnis. Immerhin kamen 41:56 dabei raus. Da läßt sich die geplante sub41/10 bis Februar 2011 gut angehen, um dann zum Angriff auf die sub40 bis Mai zu blasen :Peitsche:
Für alle Interessierten gibt es einen etwas längeren Bericht hier (http://www.triathlon-pur.de/index.php/component/content/article/1-homepage/184-endgueltig-schluss)

Wenzel
27.10.2010, 10:56
So, nu hab ich am Samstag nach über acht Jahren wieder an einem 10km-Wettkampf teilgenommen.
Ist schon eine andere Hausnummer, wenn von Anfang an Vollgas gelaufen werden muss. War aber dann doch zufrieden mit dem Ergebnis. Immerhin kamen 41:56 dabei raus. Da läßt sich die geplante sub41/10 bis Februar 2011 gut angehen, um dann zum Angriff auf die sub40 bis Mai zu blasen :Peitsche:
Für alle Interessierten gibt es einen etwas längeren Bericht hier (http://www.triathlon-pur.de/index.php/component/content/article/1-homepage/184-endgueltig-schluss)
Glückwunsch zu dieser super Zeit :Blumen:
War also doch die richtige Entscheidung den 10er zu laufen :cool:

T-Time
27.10.2010, 13:06
Glückwunsch zu dieser super Zeit :Blumen:
War also doch die richtige Entscheidung den 10er zu laufen :cool:

:Danke:

So hat die Saison 2010 mit 2x PB (Mara und 10k) doch noch ein einigermassen versöhnliches Ende gefunden.
Und was nun? :confused:
Erst einmal ein paar Wochen Pause incl. einigen Kilo Gewichtszunahme :o und dann gehts wieder los mit Saisonplanung 2011. Die sub41 soll ja schon Ende Januar, Anfang Februar fallen, da heißt es ranklotzen.

Duafüxin
27.10.2010, 13:18
:Danke:

So hat die Saison 2010 mit 2x PB (Mara und 10k) doch noch ein einigermassen versöhnliches Ende gefunden.
Und was nun? :confused:
Erst einmal ein paar Wochen Pause incl. einigen Kilo Gewichtszunahme :o und dann gehts wieder los mit Saisonplanung 2011. Die sub41 soll ja schon Ende Januar, Anfang Februar fallen, da heißt es ranklotzen.

Erstmal Glückwunsch zur PB. :Blumen:

Weißt Du schon, wie Du für den 10er im Feb und Mai trainierst?

T-Time
27.10.2010, 14:17
Erstmal Glückwunsch zur PB. :Blumen:

Weißt Du schon, wie Du für den 10er im Feb und Mai trainierst?

Danke für die Blumen :Huhu:

Einen Plan für das kommende Training habe ich noch nicht. Aber ich weiß ja wo ich hin will und was dafür zu tun ist. Werde auch mal hier im Forum und den Tiefen des Internets nach Trainingsplänen suchen.
Ein paar Schwierigkeiten sehe ich schon auf mich zukommen:

1. Die überflüssigen Kilos wieder loswerden
2. Training bei kaltem Wetter (vor allem die schnellen Sachen)
3. Einen 10er-Wettkampf im Januar zu finden.
4. Alles unter einen Hut zu bringen, da ich eigentlich Anfang Februar auch eine neue PB im Halbmarathon anstrebe (bisher 1:31:44 aus dem Jahre 2004)

Wobei jetzt der 10er im Jan. nicht zwingend ein Wettkampf sein muss. Wenn ich aus dem Training raus sicher bin, die Zeit zu knacken, dann sollte auch die HM PB drin sein. Hier ist als WK-Termin der 7. Februar fest eingeplant. Bei schlechten Bedingungen (Kälte, Schnee, Glatteis) stehen natürlich die Chancen für ein PB dann schlecht.

Wie sieht es denn bei Dir aus? Nur raus mit dem ultimativen sub40-Plan :Cheese: :Lachanfall:

Duafüxin
27.10.2010, 15:10
Wie sieht es denn bei Dir aus? Nur raus mit dem ultimativen sub40-Plan :Cheese: :Lachanfall:

Mein erster Saisonhöhepunkt ist im Mai, der 10 er im März. Nu bin ich nicht sicher, ob ich das Lauftraining auf den 10er ausrichte und versuche die Form bis zum 22.5. zu halten oder ob ich das Training auf den Dua (Falkenstein 16/64/8) ausrichte und den 10er als Test laufe, aber schon mit Ambition auf PB.
Ich wollte den Jack Daniels-Plan nehmen und eine der Q-Einheiten/Woche machen. Vorzugsweise jeweils die mit der ich am meisten Probs habe.
Das Ganze ist nur als Experiment zu betrachten, Erfahrungswerte hab ich keine, aber es motiviert mich, im Winter beim Laufen die Beine nicht so hängen zu lassen.
Falls jemand Ideen hat oder Erfahrungen. ich bin für jeden (sinnvollen) Input dankbar.

T-Time
27.10.2010, 16:09
Mein erster Saisonhöhepunkt ist im Mai, der 10 er im März. Nu bin ich nicht sicher, ob ich das Lauftraining auf den 10er ausrichte und versuche die Form bis zum 22.5. zu halten oder ob ich das Training auf den Dua (Falkenstein 16/64/8) ausrichte und den 10er als Test laufe, aber schon mit Ambition auf PB.
Ich wollte den Jack Daniels-Plan nehmen und eine der Q-Einheiten/Woche machen. Vorzugsweise jeweils die mit der ich am meisten Probs habe.
Das Ganze ist nur als Experiment zu betrachten, Erfahrungswerte hab ich keine, aber es motiviert mich, im Winter beim Laufen die Beine nicht so hängen zu lassen.
Falls jemand Ideen hat oder Erfahrungen. ich bin für jeden (sinnvollen) Input dankbar.

Ich kenne jetzt deine 10er PB nicht und habe auch keine Erfahrung mit den Daniels-Plänen. Aber ich würde den 10er als Testlauf (Formtest, in 2 Monaten lässt sich noch vieles korrigieren) machen. Bietet sich ja ca. 2 Monate vor dem Hauptwettkampf auch an. Sollte dabei eine neue PB rausspringen, dann passts ja. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit die bisherige PB von den geplanten Zeiten für die Laufsplits in Falkenstein differieren.

Evtl. findest Du ja in den Wochen nach dem Dua (nach angemessener Reg. versteht sich) einen passenden 10er Wettkampf, wo Du einen raushauen kannst. Die Chancen stehen dann sicher besser als im Frühjahr.

Auf alle Fälle viel Erfolg bei deinem Experiment. :Huhu:
Hatte mir für Mai 2011 auch einen Dua als ersten Höhepunkt vorgenommen (Kelheim, MagicMan 20/83/10). Heute lese ich auf der Homepage des Veranstalters, dass der Wettkampf nach 15 Jahren nicht mehr ausgetragen wird :Weinen: :Traurig:

Duafüxin
28.10.2010, 07:56
Ich kenne jetzt deine 10er PB nicht und habe auch keine Erfahrung mit den Daniels-Plänen. Aber ich würde den 10er als Testlauf (Formtest, in 2 Monaten lässt sich noch vieles korrigieren) machen. Bietet sich ja ca. 2 Monate vor dem Hauptwettkampf auch an. Sollte dabei eine neue PB rausspringen, dann passts ja. Kommt natürlich auch darauf an, wie weit die bisherige PB von den geplanten Zeiten für die Laufsplits in Falkenstein differieren.

Ne PB auf einem flachen 10er kann man schlecht in Relation zu den Laufsplits in Falkenstein setzen, da die Strecken doch recht anspruchsvoll sind.
Dieses WE lauf ich einen hügeligen 10 Meiler (16 km), in der Hoffnung schneller zu sein als in Falkenstein auf den 16 und noch Schräubchen zu finden an denen ich noch drehen kann ausser der einfachen Schnelligkeit.


Evtl. findest Du ja in den Wochen nach dem Dua (nach angemessener Reg. versteht sich) einen passenden 10er Wettkampf, wo Du einen raushauen kannst. Die Chancen stehen dann sicher besser als im Frühjahr.


Das werde ich dann sicher spontan entscheiden und von dem Zustand meiner Beine abhängig machen.


Auf alle Fälle viel Erfolg bei deinem Experiment. :Huhu:
Hatte mir für Mai 2011 auch einen Dua als ersten Höhepunkt vorgenommen (Kelheim, MagicMan 20/83/10). Heute lese ich auf der Homepage des Veranstalters, dass der Wettkampf nach 15 Jahren nicht mehr ausgetragen wird :Weinen: :Traurig:

Oh, das ist in der Tat sehr traurig. Da war ich auch schon mal. War ne nette Veranstaltung, wenn auch die Laufstrecke etwas öde war. Dafür war das Kuchenbufett umso spannender.

Komm doch auch nach Falkenstein, ist richtig super ...

T-Time
28.10.2010, 08:16
Komm doch auch nach Falkenstein, ist richtig super ...

Ist mir dann doch etwas zu weit...

Steffko
02.11.2010, 12:40
So ... der 1. Nov ist durch. Erste Laufeinheit der neuen Saison gestern absolviert. Schön LaufABC und ein paar Steigerungen, danach in den Kraftraum. War super :-)

Dirtyharry
02.11.2010, 19:48
So ... der 1. Nov ist durch. Erste Laufeinheit der neuen Saison gestern absolviert. Schön LaufABC und ein paar Steigerungen, danach in den Kraftraum. War super :-)



auch am 1. angefangen.
hab mich mit dem plan vertan und mit 21Km angefangen. :Lachen2: heute kraft, morgen schwimmen und donnerstag dann nach plan, 10Km locker.


dirtyharry

Kiwi03
02.11.2010, 20:08
Bahn in der Halle, paar 50 m Steigerungen, 4 x 200 er in 38 - 34 sec. und 1000 in 3:48, ok den wollte ich schneller, ging aber heute abend nicht. Was sagt mir das jetzt... ?

3-rad
02.11.2010, 20:37
Bahn in der Halle, paar 50 m Steigerungen, 4 x 200 er in 38 - 34 sec. und 1000 in 3:48, ok den wollte ich schneller, ging aber heute abend nicht. Was sagt mir das jetzt... ?

nichts.
weil: das konntest du letztes Jahr und vorletztes und vorvorletztes und .....

Steffko
03.11.2010, 07:33
auch am 1. angefangen.
hab mich mit dem plan vertan und mit 21Km angefangen. :Lachen2: heute kraft, morgen schwimmen und donnerstag dann nach plan, 10Km locker.


Immerhin. Mir taten letzten Mittowch nach 14km schon die Muskeln weh. 3 Wochen Pause waren irgendwie zu lang. *g*
Heute drück ich mich wieder ums halbe Training und mache nur den lockeren Teil mit. Erstmal sachte angehen.

Timmi
04.11.2010, 12:19
Wer hat denn jetzt hier die Mütze auf?
Macht jetzt jeder was er für richtig hält?
Ich dachte hier gibt es wie bei "glaurung lernt schwimmen" einen, der die Pläne vorgibt.

Dirtyharry
04.11.2010, 12:38
Wer hat denn jetzt hier die Mütze auf?
Macht jetzt jeder was er für richtig hält?
Ich dachte hier gibt es wie bei "glaurung lernt schwimmen" einen, der die Pläne vorgibt.


das wäre nicht schlecht.
ruf mal einer hier.;)
ich kann das nicht ,bin ja noch jogger.
bin am montag bei meinen 21 Km um den block, mit einen 67 jährigen zusammen gelaufen. der alte joggt die 10 Km in 37 min.
da will ich hin.

dirtyharry

Carlos85
04.11.2010, 13:32
Bin zwar momentan weit weg von ner sub40 Form, aber was mir viel gebracht hat "damals" war

- Lauf ABC, da hab ich 10-12 Übungen durchgeführt und hab allein fürs Lauf ABC ca. 45 Minuten gebraucht
- Intervalltraining (200er bis 1000er)
- Tempodauerläufe (angefangen mit 3km bis zu 8km in 4:05-4:10)

Die Intervalle hab ich meistens so gemacht:

Eine Woche 200er, nächste Woche 1000er, dann 400er, dann 800er.

Und bei jedem erneuten Durchgang die Anzahl der Intervalle erhöht und beim 4. mal wurde dann das Tempo erhöht.

Alles andere darum ist relativ egal gewesen, hauptsache dann langsam (Dauerläufe selten unter 5:30er Tempo)

Diese Trainingsform brachte mich sogar schneller von sub40 auf ne 38:37 als davor von sub42 auf sub40 (das hat nämlich 2 Jahre gedauert...)

Wünsch euch alles Gute für euer Vorhaben, die erste geknackte sub40 ist ein geiles Gefühl, werde das hier verfolgen :)

bort
04.11.2010, 15:00
Wer hat denn jetzt hier die Mütze auf?
Macht jetzt jeder was er für richtig hält?
Ich dachte hier gibt es wie bei "glaurung lernt schwimmen" einen, der die Pläne vorgibt.

Das klappt aber nur, wenn auch auch wirklich jeder unter 40 Minuten laufen will, ansonsten müsste man die Zeiten wieder anpassen.
Aber beim Lauftraining ist es doch super einfach etwas schneller zu werden. Man muss nur die Schuhe binden und raußgehen :)

Steffko
04.11.2010, 15:21
Denke wenn wäre es sinnvoll sich auf EINE Einheit zu einigen di eman zusammen macht, zB den TDL der Länge X und dort orientiert man sich zB an die Pace vom McMillan-Calculator.
Nen kompletten Plan vorgeben denke ich ist schwierig, da jeder andere Möglichkeiten hat (flach -> ja/nein, hügelig -> ja/nein, Laufbahn ja/nein). Da wird es schwer Pläne zu machen die allen gerecht werden.

Grüße.

Carlos85
04.11.2010, 15:33
Wenn alle ne Bahn zum Trainieren haben, kann ich euch ja Intervalltrainings vorgeben und wenns dann nicht klappt könnt ihr mir die Schuld geben :Lachanfall:

Bei den Leuten, denen ich Pläne gemacht hab (was ich grundsätzlich nur für Zeiten mache, die ich schon gelaufen bin) habens bisher zumindest immer geschafft :)

Duafüxin
04.11.2010, 15:40
Ich seh den Fred eher als Erfahrungsaustausch, denn als klare Vorgabe was ich trainieren soll.
Mein Plan steht innerhalb eines Dua-Plans, den WK hab ich. Jetzt warte ich nur noch bis es los geht und werde ab und zu mal posten wie es denn so geht. Zwischendurch immer mal guggen, was denn andere so machen mit dem gleichen Ziel, dat reicht mir eigentlich.
Letztes WE bin ich nen hügeligen 10 Meiler gelaufen, knapp 3 Minuten schneller als letztes Jahr mit fast kaum Lauftraining. Da bin ich schon glücklich :Lachen2:

psyXL
04.11.2010, 16:21
Ich seh den Fred eher als Erfahrungsaustausch, denn als klare Vorgabe was ich trainieren soll.

Sehe ich auch so.

Am Samstag steht ein 5er an. Mal schaun wo ich stehe.

T-Time
08.11.2010, 11:07
Sehe ich auch so.

Am Samstag steht ein 5er an. Mal schaun wo ich stehe.

Und, wie ist es Dir am Samstag ergangen? *neugier*

Kaum nimmt man sich eine Woche Forums-Auszeit, schon fangen alle an zu trainieren :Huhu: :Nee: :Lachanfall:

Ok, dann leg ich auch los. Und passend zum Wetter, heute gleich mit einer Schwimmeinheit :Ertrinken:

@Duafüxin: Werd mich jetzt doch für den Powerman anmelden, evtl. hast Du ja noch ein paar Insiderinfos, die für "Ersttäter" wie mich nützlich sind. Vorab schonmal Danke dafür :Huhu:

psyXL
08.11.2010, 12:52
Und, wie ist es Dir am Samstag ergangen? *neugier*

19:24 auf einem leicht hügeligen Kurs (60HM lt. FR)

Für sub3 (das ist mein Maraziel für Kandel2011) muss noch was passieren.

sub40 sollten bei anständigen Bedingungen und flachem Kurs drin sein.

Duafüxin
08.11.2010, 12:57
@Duafüxin: Werd mich jetzt doch für den Powerman anmelden, evtl. hast Du ja noch ein paar Insiderinfos, die für "Ersttäter" wie mich nützlich sind. Vorab schonmal Danke dafür :Huhu:

Cool! :cool:
Hast Du schon das Profil angeguggt?
Knackpunkt ist sicher das Bergablaufen und dann mit dem Rad relativ bald in den nicht enden wollenden 16% Steigungen zu hängen.
Auf die Übersetzung würde ich auf jeden Fall achten, wenn Du nicht grad das Tier an langen Rampen bist.
Auf der HP steht glaub ich was von 53/39 und 12-25 oder so ähnlich.

T-Time
08.11.2010, 13:25
19:24 auf einem leicht hügeligen Kurs (60HM lt. FR)


DAS ist doch schon mal ne Hausnummer, da will ich auch hin. Viel Erfolg weiterhin.

:Huhu:

T-Time
08.11.2010, 13:38
Cool! :cool:
Hast Du schon das Profil angeguggt?
Knackpunkt ist sicher das Bergablaufen und dann mit dem Rad relativ bald in den nicht enden wollenden 16% Steigungen zu hängen.
Auf die Übersetzung würde ich auf jeden Fall achten, wenn Du nicht grad das Tier an langen Rampen bist.
Auf der HP steht glaub ich was von 53/39 und 12-25 oder so ähnlich.

Na ja, ein Tier bin ich schon an den Rampen - aber eher eines, das daran verendet. :( Die Strecken sind natürlich schon der Hammer und flößen mir gehörigen Respekt ein :Kotz: :quaeldich:
Da ich eher jemand bin, der kurbelt und nicht drückt, wirds wohl auf ein 27er rauslaufen.
Aber den Anstieg zum Ziel, den hätte es echt nicht mehr gebraucht.

Nun ja, es wird auch bei diesem Wettkampf jemanden geben, der hinter mir sein wird - hoffentlich :-((

Thanx,
Harald

Duafüxin
08.11.2010, 14:23
Na ja, ein Tier bin ich schon an den Rampen - aber eher eines, das daran verendet. :( Die Strecken sind natürlich schon der Hammer und flößen mir gehörigen Respekt ein :Kotz: :quaeldich:
Da ich eher jemand bin, der kurbelt und nicht drückt, wirds wohl auf ein 27er rauslaufen.
Aber den Anstieg zum Ziel, den hätte es echt nicht mehr gebraucht.

Nun ja, es wird auch bei diesem Wettkampf jemanden geben, der hinter mir sein wird - hoffentlich :-((

Thanx,
Harald


Ich kurbel auch eher, aber ich hab auch ne Kompakt drauf und wiege nix, trotzdem ist das hart, wenn die Oberschenkel vom bergablaufen zumachen. Da saßen schon einige am Rand mit Krämpfen in den OS oder Waden.
Die Strecke hat sich etwas geändert, das Profil auf der HP ist noch das alte. Zum Ziel gehts noch etwas höher und dann wieder ein paar 100 m wieder runter. Ist von Vorteil beim ersten Wechsel, weil Du zumindest noch Zeit hast, es Dir auf dem Rad bequem zu machen, bevor der erste heftige Anstieg kommt.

Und ja, es gibt jemanden hinter Dir: ICH :Lachanfall:

Kiwi03
23.11.2010, 19:55
Sauwetter, Leichtathletik Halle in Münster. Einlaufen, Lauf ABC, Steigerungen, 10 x 200 m in 42 - 37 sec mit 200 m pause. War ok. Ich glaub wenn das wieder so nen harten Winter gibt, puste ich mir schön ein mal in der Woche das Hirn in der Halle raus, da rennen auch immer genug andere verrückte rum, das motiviert..

Letzte Woche nach den 6 x 100 volle kanne (14,8 max) war ich mehr im Arsch..

Steffko
24.11.2010, 07:30
Sauwetter, Leichtathletik Halle in Münster. Einlaufen, Lauf ABC, Steigerungen, 10 x 200 m in 42 - 37 sec mit 200 m pause. War ok. Ich glaub wenn das wieder so nen harten Winter gibt, puste ich mir schön ein mal in der Woche das Hirn in der Halle raus, da rennen auch immer genug andere verrückte rum, das motiviert..

Letzte Woche nach den 6 x 100 volle kanne (14,8 max) war ich mehr im Arsch..

Immerhin drinnen. Am Monat im sukalten Regen LaufABC auf der Bahn und dann schön beim Kniehebelauf immer kräftig in die Pfützen oO

T-Time
24.11.2010, 07:44
Immerhin könnt Ihr laufen. Bin seit 10 Tagen nicht mehr gelaufen, erst Verletzung, dann Erkältung und jetzt hartnäckiger Husten. :Traurig:
Halt mich momentan mit etwas Rollentraining und Schwimmen am Leben.
Indoor gibts bei mir keine Möglichkeit. Werds heute abend mal wieder mit leichtem Jogging versuchen und schauen, was Bronchien und Wade dazu sagen...:(
Momentan sehe ich meine Pläne für die kommenden Wochen, zumindest was die Sub41 bis Feb. anbelangt, in Gefahr...und jetzt kommt auch noch der Winter - igittigitt :Nee:

Duafüxin
24.11.2010, 07:59
Sauwetter, Leichtathletik Halle in Münster. Einlaufen, Lauf ABC, Steigerungen, 10 x 200 m in 42 - 37 sec mit 200 m pause. War ok. Ich glaub wenn das wieder so nen harten Winter gibt, puste ich mir schön ein mal in der Woche das Hirn in der Halle raus, da rennen auch immer genug andere verrückte rum, das motiviert..

Letzte Woche nach den 6 x 100 volle kanne (14,8 max) war ich mehr im Arsch..

Das ist ja mal schick. Ich mußte meinen Plan etliche Male umdippsen, dass ich meine Reps wenigstens im Hellen machen kann. Irgendwie kann ich im Dunkeln nicht ordentlich schnell laufen, mal abgesehen von den Pfützen.
Ausserdem hab ich mir eingebildet nachdem ich so viele Winterklamotten zum Radeln gekauft hab, dass es keinen Winter gibt. Heute morgen im Radio wurde der Jahrhundertwinter vorhergesagt :(

Kiwi03
24.11.2010, 08:06
Das mit der Halle ist echt prima, ist von der Arbeit nur 5 min entfernt und wenn wir da rechtzeitig anfangen, ist noch nicht so viel los. Ab 19.00 steppt dann da der Bär, passt aber schon so. Nen paar hübsche Sprinterinnen toben da auch immer rum. Da ist auch ein super Kraftraum drin, also wenn nach den Spurts noch nen Rest Energie da ist, kann ich direkt rüber gehen und noch n bisl was machen. :Cheese:

Steffko
24.11.2010, 20:53
So .. 100/100 sei Dank lockeres Traben und 2 Steigerungen eingebaut, bei denen ich auf die Frequenz geachtet habe .... so immerhin auf 120 gekommen.

Aber 120 einseitig :Cheese: ALso 240 wenn mans á la Dude rechnet.

Tut ganz gut. Denke werd es erstmal 1-2 Wochen sehr ruhig angehen lassen um bei 100/100 keine verletzung zu riskieren.

Grüße.

Duafüxin
04.01.2011, 13:20
Wollt mal horchen, wie es den Mitstreitern geht.
Die letzten Wochen war nix schnellen Läufen. Im Moment taumel ich zur Arbeit und wieder zurück. Mit Laufen hat das nicht wirklich zu tun.
Immerhin hab ich gestern in der Eilenriede einen Streifen Asphalt entdeckt. Vielleicht gibts heute mal ein paar Reps auf dem Streifen hin und zurück.

surfpat
04.01.2011, 13:38
Aah, endlich wieder oben, wobei ich glaube ich nur in dem sub 36 thread war. sub 40er thread kam erst später.
Jedenfalls sind sub 40:00 mit dem Nikolauslauf in München abgehakt (39:47). Jahresziel für 2010 erreicht:)
Jetzt kommt sub 39:00 in 2011.

Duafüxin
04.01.2011, 13:52
Aah, endlich wieder oben, wobei ich glaube ich nur in dem sub 36 thread war. sub 40er thread kam erst später.
Jedenfalls sind sub 40:00 mit dem Nikolauslauf in München abgehakt (39:47). Jahresziel für 2010 erreicht:)
Jetzt kommt sub 39:00 in 2011.

Die Zahl gefällt mir. Die nehm ich mal für 2011 :Huhu:
Ist zwar utopisch, weil der Lauf im März ist, aber irgendnen Ziel braucht man ja ...

autpatriot
04.01.2011, 13:56
aufgrund der witterung hab ich auf schnelle intervalle und sprints komplett verzichtet. habe versucht eine ordentliche grundlage aufzubauen und ein paar schnellere DL..

jetzt bin ich in den HM Trainingsplan eingestiegen was zum Ziel führen soll das ich Ende März eine neue PB über 21,1 km aufstellen kann.

Zum Jahresabschluss noch beim Silvesterlauf mitgemacht über 5 km in 20:40 was für mich eine NEUE PB über diese Distanz beudetet.

Diese Zeit stimmt mich positiv da ich mich ohne gezieltem intervall und Tempotraining trotzdem steigern konnte .

Ziel für 2011 kann nur lauten die SUB 40 zu knacken...

Sebastian100
16.01.2011, 17:23
Hi,
hier mal meine Rundenzeiten vom heutigen 10 km Lauf:
4:05
4:03
4:07
4:06
4:00
4:12
4:09
4:14
4:15
4:07
Die Strecke war total flach. Gesamt 41:30.
Kann man daraus irgendwelche fehler in der Tempowahl beobachten? Kann ich beim Pacing etwas besser machen? Hab so ziemlich alles gegeben.

Steffko
17.01.2011, 08:31
Wollt mal horchen, wie es den Mitstreitern geht..

Du fragst Sachen! Bei mir ist ziemlich ebbe auf dem Lauftrainingskonto. Seit Weihnachten wurde 100/100 eingestellt, weil irgendwas zwickte. Dann Tats im ballen weh und ich wusste nicht warum, also auch pausiert. Das war aber wie sich nun herausstellte nur ein tiefliegender Bluterguss. So ... und nun irgendwie wieder ins Training rein. Will heute nach dem Krafttraining mit müden Beinen einen kleinen Lauf machen, Do. Wird wieder gekoppelt und Am Wochenende gibts nen Treppenlauf. Ab Feb. will ich mal sehen was die Außentemperatur und das Zeitmanagment zu Training auf der Bahn sagt.

Grüße.

autpatriot
17.01.2011, 08:41
Hi,
hier mal meine Rundenzeiten vom heutigen 10 km Lauf:
4:05
4:03
4:07
4:06
4:00
4:12
4:09
4:14
4:15
4:07
Die Strecke war total flach. Gesamt 41:30.
Kann man daraus irgendwelche fehler in der Tempowahl beobachten? Kann ich beim Pacing etwas besser machen? Hab so ziemlich alles gegeben.

bin zwar auch KEIN Laufexperte aber für mich sehen die Rundenzeiten in Ordnung aus, keine signifikanten ausreißer nach unten bis auf die Runde 8 und 9!!!!

wenn man aus den Zeiten etwas schließen möchte, kann man sagen das du halbwegs konstant gelaufen bist aber anscheinend dann doch die Tempohärte ab Kilometer 8 fehlt da die 4:14 und 4:15 doch ausreißer sind..

fürs weitere Training würde ich einfach intervalle empfehlen und DL im GA2 Bereich

mysticds
17.01.2011, 09:46
Moin,

ich melde mich auch mal. Meine Kilometer schwanken irgendwie zwischen 30 und 80km die Woche, tendenz steigend. Macht doch richtig Spaß wieder etwas mehr zu laufen.

Die meisten Sachen sind recht ruhig, der Rest als Fahrtspiel oder kurze Intervalle. Beim Fahrtspiel über 8km 4:10Min/km im Schnitt mit den Pausen. Es geht also vorwärts :)

Grüße
Daniel

T-Time
17.01.2011, 11:26
Wollt mal horchen, wie es den Mitstreitern geht.
Die letzten Wochen war nix schnellen Läufen. Im Moment taumel ich zur Arbeit und wieder zurück. Mit Laufen hat das nicht wirklich zu tun.
Immerhin hab ich gestern in der Eilenriede einen Streifen Asphalt entdeckt. Vielleicht gibts heute mal ein paar Reps auf dem Streifen hin und zurück.

Tja, sieht schlecht aus. Nach dem Muskelfasrriss Mitte November lauf ich zwar seit zwei Wochen wieder - aber wie :(
Hat natürlich die schöne Planung über den Haufen geschmissen, doch Hauptsache ist, alles scheint soweit verheilt zu sein.

Wünsche allen, dass Ihr verletzungsfrei durch die nächste Schnee- und Eiszeit kommt.

Grüße,
Harald

Sebastian100
17.01.2011, 13:01
bin zwar auch KEIN Laufexperte aber für mich sehen die Rundenzeiten in Ordnung aus, keine signifikanten ausreißer nach unten bis auf die Runde 8 und 9!!!!

wenn man aus den Zeiten etwas schließen möchte, kann man sagen das du halbwegs konstant gelaufen bist aber anscheinend dann doch die Tempohärte ab Kilometer 8 fehlt da die 4:14 und 4:15 doch ausreißer sind..

fürs weitere Training würde ich einfach intervalle empfehlen und DL im GA2 Bereich

Mein Plan zielt voll auf Wiesbaden ab.
Befinde mich d. Zt. in der Prep II und benutze die Winterlaufserie um lauftechnisch einen ordentlichen Reiz zu setzen.
Ich werde noch zwei 10 km Rennen absolvieren. Habe ziemlich Blut geleckt, da ich in meiner AK nur 11. von 13. geworden bin und mir alle anderen erstmal gezeigt haben, was laufen bedeutet. Meint ihr ich kann mich in der Prep noch spezifischer auf die 10 km vorbereiten oder ist das unfug?

metalbiker
17.01.2011, 13:43
in der Prep noch spezifischer auf die 10 km vorbereiten oder ist das unfug?

solange es bei der prep bleibt und du s nicht übertreibst sollte das kein problem sein

Sebastian100
17.01.2011, 18:22
In der Woche kann ich eine spezifische 10 km Laufeinheit einbauen.
D. h. bis zum nächsten 10 km Lauf kann ich drei und für den darauffolgende lauf 6 spezifische Einheiten einbauen. Tapern für den Lauf möchte ich nicht, da ich dann Rad streichen müsste. Ist es realistisch mit den Möglichkeiten auf SUB 40 zu gehen (wenn man bedenkt das ich bei den letzten Splits alle samt über 4 Minuten war)

Viele Grüße

roadrunner
17.01.2011, 18:58
Klar kannst du jetzt schnell laufen (400 und 1000er) ohne dir dabei in deinem ziel im weg zu stehen. Ich denke das könnte dich mittelfristig sogar weiter bringen.
Bei deinem 10er hast du (wenn sub 40 dein ziel war) einen guten ersten KM hin gelegt. Ich hatte meine besten läufe wenn ich locker angelaufen bin. Der rest ist dann Tempohärt UND Grundlage.
Einmal lang, einmal schnell, so würde ich trainieren:Huhu:

Duafüxin
15.03.2011, 09:40
Letztes WE wäre er gewesen, der neue PB-Versuch und der sub40/10-Angriff. Anfang Februar war ich sehr optimistisch, da ich die 1000er bei lausigem Gegenwind um die 4:00 laufen konnte.
Aber unverhofft kommt oft schneller als ne Kuh guggen kann, wenns donnert. Mitte Februar musste ich ins KH, wo erstmal fröhlich am Bauch rumgeschnippelt wurde.
Nu werde ich wohl Ende März mal nen 10er laufen, nur um zu guggen, wo ich denn so stehe. Also das alte Spiel :(

HendrikO
15.03.2011, 19:29
Hauptsache, du wirst bis Falkenstein wieder fit. :Blumen:

dani1
04.04.2011, 23:06
so als kleiner ansporn für euch
bin 16 und bin die 10 gestern in 39:51 glaufen
also könnt ihr jz sagen "ja wenns der schon schafft" und schon seid ihr sub 39!
:Cheese:

Cruiser
05.04.2011, 08:38
so als kleiner ansporn für euch
bin 16 und bin die 10 gestern in 39:51 glaufen
also könnt ihr jz sagen "ja wenns der schon schafft" und schon seid ihr sub 39!
:Cheese:

In deinem Alter hätte ich dabei nicht mal atmen müssen.
:Cheese: :Blumen: Glückwunsch!

Ich hänge noch bei 42:04, große Skepsis ist da milde ausgedrückt...

Kiwi03
05.04.2011, 08:47
In deinem Alter hätte ich dabei nicht mal atmen müssen.
:Cheese: :Blumen: Glückwunsch!

Ich hänge noch bei 42:04, große Skepsis ist da milde ausgedrückt...

Bin ich mit 16 auch gerannt, 38:13 oder so, lass den Buben mal weiter wachsen, zur Schule oder arbeiten gehen, abends nen Bier trinken etc, dann sprechen wir in 2 Jahren mal weiter..:Cheese: :Huhu:

snigel
05.04.2011, 08:53
mit 16 ne 39er Zeit geht doch. Nun mal ein kleiner Ansporn für dich. Vorletzte Woche ist einer aus unserem Verein mit 17 (gerade erst geworden) ne 35:12 gelaufen. Also sei fleißig nächstes Jahr möchte ich dann ne 34:XX hören :Huhu:

Steffko
05.04.2011, 09:21
Ich bin Meilenweit von sub40 entfernt (glaub ich). Im Jan/Feb kam das Laufen deutlich zu kurz und das Gewicht spielt auch nicht mit. Getestet habe ich aber noch nicht.

Glückwunsch @ dani1!
Für alle anderen: viel Erfolg!

Grüße

Ausdauerjunkie
05.04.2011, 09:58
Bin ich mit 16 auch gerannt, 38:13 oder so, lass den Buben mal weiter wachsen, zur Schule oder arbeiten gehen, abends nen Bier trinken etc, dann sprechen wir in 2 Jahren mal weiter..:Cheese: :Huhu:

Oder in 30 Jahren, dann ist er in meinem Alter :Lachanfall:

Duafüxin
05.04.2011, 10:48
Oder in 30 Jahren, dann ist er in meinem Alter :Lachanfall:

Und nach ner Geschlechtsumwandlung, dann ist es in unserem Alter und weiblich :Huhu:

Abba nächstes Jahr isses soweit, da trainier ich für nen Frühjahrsmarathon und dann fällt auch die 4 :Cheese:

Kiwi03
05.04.2011, 11:29
Oder in 30 Jahren, dann ist er in meinem Alter :Lachanfall:

Dann ist er in der Midlife Crisis (wie wir alle hier... :Lachen2: ) und rennt die 10 K wieder in 36.. oder macht Eiermann und so nen Kram..:Cheese:

Steffko
06.04.2011, 09:06
Ich bin Meilenweit von sub40 entfernt (glaub ich). Im Jan/Feb kam das Laufen deutlich zu kurz und das Gewicht spielt auch nicht mit. Getestet habe ich aber noch nicht.

Glückwunsch @ dani1!
Für alle anderen: viel Erfolg!

Grüße

Mhmmm .. gestern erstmalig wieder auf der Bahn mal gewesen und 10x 400m/200m Traben geschrubbt. Erfreulich war, dass die subjektive Belastung nicht am oberen Limit war und das die Zeiten auf Vorjahresniveau waren - allerdings vergleichen mit Zeiten aus Juli/August wo ich schon fit war (oder hätte sein müssen?). Im Schnitt gingen die so bei 1:27,5 weg ... beim letzten die hinteren 100m gesprintet und ne 1:20 rausgeholt und immer noch 5 Schläge von Hmax enternt gewesen =)
Vlt muss ich doch mal schauen wann/wo der nächste 10er ist und mal testen.

Grüße.

Duafüxin
06.04.2011, 13:15
Mhmmm .. gestern erstmalig wieder auf der Bahn mal gewesen und 10x 400m/200m Traben geschrubbt. Erfreulich war, dass die subjektive Belastung nicht am oberen Limit war und das die Zeiten auf Vorjahresniveau waren - allerdings vergleichen mit Zeiten aus Juli/August wo ich schon fit war (oder hätte sein müssen?). Im Schnitt gingen die so bei 1:27,5 weg ... beim letzten die hinteren 100m gesprintet und ne 1:20 rausgeholt und immer noch 5 Schläge von Hmax enternt gewesen =)
Vlt muss ich doch mal schauen wann/wo der nächste 10er ist und mal testen.

Grüße.


Airport Run am Samstag ;)

autpatriot
06.04.2011, 16:46
kann nicht einschätzen wies bei mir derzeit aussieht...
meine PB liegt irgendwo bei 43:20 das sollte ich eigentlich locker unterbieten...

ob es für sub 40 reicht glaub ich derzeit nicht da bei mir das HM training im vordergrund steht...

die intervalle laufe ich derzeit 400 meter in 1:25
und 5 x 1000 gehen so in 3:55...

mal schauen, mit ende april beginnt die regionale laufserie da gibts eh nix längeres als 10 km läufe.. da hab ich genügend gelegenheiten um schneller zu werden und vielleicht klappts ja mit der SUB 40 diese jahr

Steffko
06.04.2011, 18:29
Airport Run am Samstag ;)

Ich bin nicht da übers WE. Nächste Möglichkeit wäre glaube ich Misburg ... aber das sind auch nur 9,X. Ne Woche später ist schon HM und danach gehen die Trias los.

Grüße.

JF1000
06.04.2011, 19:25
Bist Du auch dabei?:Huhu:


Airport Run am Samstag ;)

Duafüxin
07.04.2011, 10:28
Bist Du auch dabei?:Huhu:

Neee, nächste Woche fängt mein Duathlon-Block an, da fahr ich lieber nochmal schön Rad am WE.
Halsschmerzen hab ich auch schon wieder, so dass die 1000er heute ausfallen. Laufen und ich werden dieses Jahr keine Freunde :Cheese:

Ich wünsch Dir aber viel Spass :)

Kiwi03
12.08.2011, 10:49
Tach zusammen,

hier ist ja mächtig ruhig in letzter Zeit, daher mal wieder hoch damit.

Nach überstandener Langdistanz will ich mich mal wieder dem Thema, schneller laufen auf 10 km widmen.:Lachen2:

Muss jetzt noch etwas die müden Knochen auskurieren, am Wochenende gehts mit Laufgewöhnung wieder los. Meine Bestzeit aus dem letzten Jahr im Herbst liegt bei ziemlich genau 45 min, das Ziel ist, diesen Herbst- Frühjahr möglichst nah an 40 ranzukommen.

Bin den Marathon bei dem Eiermann in 4:05 gerannt, das war bis auf die letzte Runde ziemlich locker mit meinen 30 - 50 km - woche in der Vorbereitung.

Also what to do?:Cheese:

Carlos85
12.08.2011, 10:53
wöchentlich

1x Intervalle (bevorzugt 200er und 400er)
1x TDL (4-6km, all out)
2x DL

39:59 laufen

feddisch :Cheese:

Noch fragen? :Lachen2:

Meine Lieblingsintervalle zum Weg zur sub40 waren 10x400 in 1:25 mit 200m Trabpause.

Da ich ja momentan auch noch auf dem (Rück)weg zur sub40 bin, spiel ich hier mal mit. Mein nächster 10er wird entweder im September sein im Rahmen des Mercedes Benz HM oder im Oktober beim Grand 10 Berlin, oder beide :)

Kiwi03
12.08.2011, 11:03
Si Chef, so was in der Richtung ist der Plan. Die Frage ist halt mit den Intervallen, 200- 400 m wie schnell als Richtwert und welche Pausen. Im Winter bin ich die 200 er in der Halle gelaufen 10 - 12 * in 37 - 42 sec mit 200 m Trab- Gehpause. Dabei Puls um die 175 max.

Bin ja auch nicht mehr so nen junger Hüpfer wie Du.. :Lachen2:

1000 m in 3:40 - 45 gehen immer..

Decke Pitter
12.08.2011, 11:05
wöchentlich

1x Intervalle (bevorzugt 200er und 400er)
1x TDL (4-6km, all out)
2x DL

39:59 laufen

feddisch :Cheese:

Noch fragen? :Lachen2:

Meine Lieblingsintervalle zum Weg zur sub40 waren 10x400 in 1:25 mit 200m Trabpause.

Da ich ja momentan auch noch auf dem (Rück)weg zur sub40 bin, spiel ich hier mal mit. Mein nächster 10er wird entweder im September sein im Rahmen des Mercedes Benz HM oder im Oktober beim Grand 10 Berlin, oder beide :)

Moin Carlos,

klingt gut und nachvollziehbar.

Wie lange läufst du die beiden DL im GA1?

1 x bis 1:30 min und 1 x 1:10 - 1:15 min.?

Passt das?

Gruß Tom

Decke Pitter
12.08.2011, 11:08
Si Chef, so was in der Richtung ist der Plan. Die Frage ist halt mit den Intervallen, 200- 400 m wie schnell als Richtwert und welche Pausen. Im Winter bin ich die 200 er in der Halle gelaufen 10 - 12 * in 37 - 42 sec mit 200 m Trab- Gehpause. Dabei Puls um die 175 max.

Bin ja auch nicht mehr so nen junger Hüpfer wie Du.. :Lachen2:

1000 m in 3:40 - 45 gehen immer..

Gidday Kiwi03,

wir liegen ungefähr auf Augenhöhe in Sachen Alter, 10 km-Zeit und Eiermann-Mara-Zeit :Huhu:

Der Ansatz von Carlos klingt ja gut. Wie lange würdest du die beiden DL machen?

Grüße Tom

mauna_kea
12.08.2011, 11:09
ich würde die DL streichen.
Was sollen die bringen?
ihr wollt doch schnell laufen und nicht langsam.

X S 1 C H T
12.08.2011, 11:11
Bei den TDL bitte ordentlich Ein- und Auslaufen.

Die länge bei den DL ist wurscht. Nach Lust und Laune.

X S 1 C H T
12.08.2011, 11:12
ich würde die DL streichen.
Was sollen die bringen?
ihr wollt doch schnell laufen und nicht langsam.

2x Laufen davon 2x schnell ? Was soll das bitte bringen ?

Kiwi03
12.08.2011, 11:15
Gidday Kiwi03,

wir liegen ungefähr auf Augenhöhe in Sachen Alter, 10 km-Zeit und Eiermann-Mara-Zeit :Huhu:

Der Ansatz von Carlos klingt ja gut. Wie lange würdest du die beiden DL machen?

Grüße Tom

Hi Tom,

beim DL bin ich echt flexibel, einmal pro Woche etwas länger (ca 1,5 - 2 h) will ich ab demnächst durchgängig den ganzen Herbst- Winter laufen, will im Mai ne Wette gewinnen beim Eiermann..

3 - 4 x laufen ist ok, muss ja auch noch schwimmen und Radeln.

Das mit den Intervallen ist halt die Frage der Fragen..

Gruss

Peter

Decke Pitter
12.08.2011, 11:16
ich würde die DL streichen.
Was sollen die bringen?
ihr wollt doch schnell laufen und nicht langsam.

:Huhu:
An dich bzw. fasttwitch habe ich auch schon gedacht :)

Was die bringen sollen? Erhaltung der Grundlagenausdauer über den Winter für die nächste Langdistanz im Sommer.

Dein Vorschläg wäre...Was ist zu tun?

Ach so, deine Seite habe ich mir natürlich angeschaut. Immer mal wieder. Ich kann leider keine ganz schnellen und harten Intervalle laufen. Diese 20 sec. Sachen und so. Habe ich sofort ne Verletzung in den Knochen.

mauna_kea
12.08.2011, 11:18
2x Laufen davon 2x schnell ? Was soll das bitte bringen ?

die DL durch was anderes ersetzen.
4x laufen, davon 4x schnell.

Carlos85
12.08.2011, 11:18
Also meine Erfahrung aus dem was ich so durch Bücher und selbst laufen gemacht habe:

200m: bis zu 20x200m in 38 Sekunden bei 400m Trabpause (ich mache lieber länger Pause, dafür ordentliche 200er)

400m: fürs Training auf 10km hab ich nie mehr als 10x400m gemacht. Zeit: 1:25min, Pause war am Ende 200m Trab.

800m: Müsst ich nochmal daheim nachsehen, um 3 Minuten sollte es aber sein. Anzahl 6-8x und 400m Trabpause.

1000er: 4-6x, sub3:55, Pause 400-600m

Als ich mich auf sub40 vorbereitet habe, hab ich meistens eine Woche kurze Intervalle gemacht, die darauf wieder lange (max. 1500m!), hab ich aber einfach so gemacht wie ich dachte das wäre gut so, ohne Trainingsplan!
Die Anzahl der Wiederholungen habe ich immer gesteigert (z.B. bei den 200ern Anfangs 12x, am Ende 20x) und die Pausen verkürzt (bei den 400ern z.B. von 400m auf 200m)

Zum Tempo DL: Ich bin früher SELTEN sub5:30min/km gelaufen bei Dauerläufen!

Die TDLs bin ich dafür möglichst all out gelaufen.

Jetzt läuft das Training halt etwas anders, da ich die Pläne vom Trainer bekomme.

Carlos85
12.08.2011, 11:21
Bei den TDL bitte ordentlich Ein- und Auslaufen.

Die länge bei den DL ist wurscht. Nach Lust und Laune.

Natürlich TDL mit ein- und auslaufen, ich hoffe sowas muss man nicht extra erklären?

@Mauna: Interessant, hab ich noch NIE irgendwo in einem Plan gesehen das man bei 4 Läufen die Woche 4x schnell macht, wie kommst du zu der Theorie? Oder meinst du "flott", also DL um 4:50min/km. Kann man sicher machen, aber ich persönlich will auch einfach mal ein ruhiges Läufchen machen, nur schnell laufen macht ja nicht immer Spaß :)

X S 1 C H T
12.08.2011, 11:23
die DL durch was anderes ersetzen.
4x laufen, davon 4x schnell.

Verletzung Ahoi.

Carlos85
12.08.2011, 11:24
Moin Carlos,

klingt gut und nachvollziehbar.

Wie lange läufst du die beiden DL im GA1?

1 x bis 1:30 min und 1 x 1:10 - 1:15 min.?

Passt das?

Gruß Tom

Also wegen 1,5 MINUTEN gehe ich normalerweise nicht laufen :Lachanfall:

Länger der DL ist fast egal. Ich mein, die meisten von uns werden ja nicht nur auf 10km trainieren sondern vielleicht noch was anders (HM, M?) machen, man muss ja nicht aus allem eine Wissenschaft machen.

Tempo nach Lust und Laune, manchmal fühlt sich 4:40 gut an, manchmal 5:30.

Decke Pitter
12.08.2011, 11:27
Hi Tom,

beim DL bin ich echt flexibel, einmal pro Woche etwas länger (ca 1,5 - 2 h) will ich ab demnächst durchgängig den ganzen Herbst- Winter laufen, will im Mai ne Wette gewinnen beim Eiermann..

Das mit den Intervallen ist halt die Frage der Fragen..


Hi Peter,

den langen DL habe ich auch den Winter durchgemacht. Im November angefangen mit 1:15 min. Auf 2:00 min. ist man dann nach einigen Wochen recht schnell. Keine große Sache. Das hat sich dieses Jahr ausgezahlt beim Ostseeman. Ok, ähnlich wie bei dir die letzte Runde (8 km). Da habe ich doch ganz schön Minuten liegen lassen. Das liegt aber nicht an der fehlenden Ausdauer sondern an der mangelhaften Schnelligkeit.

Thema Intervalle:
Ich würde es so machen:
1. Woche 1000er
2. Woche 400er
3. Woche 200er
4. Woche gar keine Intervalle

Dann so weiter und versuchen, die Zeiten immer etwas anzuziehen. Grundlage ein 10er Testlauf ehe es mit dem Training losgeht.

Wie siehst du bzw. seht ihr das bzgl. der Intervalle?

Grüße Tom

Decke Pitter
12.08.2011, 11:29
Also wegen 1,5 MINUTEN gehe ich normalerweise nicht laufen :Lachanfall:

:Lachanfall:
Schon klar. Wie gut, dass du weißt was und wie ich es meine!!!

mauna_kea
12.08.2011, 11:31
Verletzung Ahoi.

son Quatsch. Ihr verletzt euch nur, weil ihrs nicht gewohnt seit.
kommt ja auch drauf an, was man schnell trainiert.
ein tabata zB. dauert nur 4,5 minuten.
das system klappt bei fasttwitch hervorragend, kenne niemanden der nicht seine 10k pb damit verbessert hat.
der momentan beste ist letzte woche erst 37 tief (pb) gelaufen, nachdem er vor 2 monaten auf fasttwitch training umgestellt hat.

Decke Pitter
12.08.2011, 11:31
die DL durch was anderes ersetzen.
4x laufen, davon 4x schnell.

Verletzung Ahoi.

Ja, genau. Da ist mir heute schon klar, ohne überhaupt mal angefangen zu haben, dass ich mehr verletzt bin als alles andere.

Geht gar nicht!

mauna_kea
12.08.2011, 11:33
Ja, genau. Da ist mir heute schon klar, ohne überhaupt mal angefangen zu haben, dass ich mehr verletzt bin als alles andere.

Geht gar nicht!

komisch, meine Verletzungen kamen immer als ich nur lang gelaufen bin.

Decke Pitter
12.08.2011, 11:37
komisch, meine Verletzungen kamen immer als ich nur lang gelaufen bin.

Tja, jeder Jeck ist anders ;)

Ich halte fasttwitch und was ihr so macht nicht für Blödsinn. Ganz im Gegenteil - ist spannend!

Ich habe halt das Gefühl, mein Gebein macht es nicht mit. Daher die schrittweise Annäherung an die 40 min. mit einer "konventionellen" Methode. Ist ja möglich, dass ich nach einigen Monaten Tempoarbeit die Tabatas verkraften würde....

Gruß Tom

Kiwi03
12.08.2011, 11:46
@ Manua: No problem mit Verletzungen..durch längeres Irgendwas. über 30.000 Lauf Km in den Beinen in 27 j..

Muss nur wieder den Hintern hochkriegen zum schnellen laufen, thats the point.:Lachen2:

Bin gaaanz früher Mittelstrecke gerannt mit 4:37 auf 1500, 38:20 min auf 10 und so nem Zeugs. Mara 3:07 in 1990.

Die Frage ist eben Intervalle kurz 200 - 400 all out oder die 1000 m Varianten..

Erst mal tun noch die Beine weh von Sonntag.. muss noch nen Olympischen machen am 27.08. dann geht die Rennerei los.. :Cheese:

Decke Pitter
12.08.2011, 11:47
Die Frage ist eben Intervalle kurz 200 - 400 all out oder die 1000 m Varianten..


Oder eben variieren mit kurzen und langen Intervallen...?

Kiwi03
12.08.2011, 11:56
Oder eben variieren mit kurzen und langen Intervallen...?

das wirds wohl sein, die Wahrheit liegt halt immer irgendwo in der Mitte.. :Lachen2:

mauna_kea
12.08.2011, 11:56
ich würde auf jeden fall erstmal mit 100ern und 200ern anfangen.(laufökonomie)
dazu läufe im bereich 4 Minuten.
das thema hatten wir hier schon in einem anderen thread.

400er halte ich für kritisch, da die berlastung/erholung ungünstig ist. vor allem bei sachen wie 10x400.

~anna~
12.08.2011, 11:57
die DL durch was anderes ersetzen.
4x laufen, davon 4x schnell.

Ich glaub ich würd das auf die Dauer vor allem mental nicht packen. Laufen soll ja Freude bereiten und nicht nur Schmerz...

Joerg aus Hattingen
12.08.2011, 12:09
ich würde auf jeden fall erstmal mit 100ern und 200ern anfangen.(laufökonomie)
dazu läufe im bereich 4 Minuten.
das thema hatten wir hier schon in einem anderen thread.

400er halte ich für kritisch, da die berlastung/erholung ungünstig ist. vor allem bei sachen wie 10x400.

Ich würde die Kurzen sogar noch kürzer machen, statt der 100er 50er, statt 200er 100er (im 200er Tempo), statt 400m 300m (im 400m Tempo) sehe ich häufig bei den Sprintern. Die Belastungsdauer ist deutlich geringer und ich denke, die Verletzungsgefahr sinkt ebenfalls.
Gut Aufwärmen ist allerdings Pflicht, ich kenne da mittlerweile Übungen mit so einer Art Theraband, 15min und die Muskulatur ist sowas von aufgewärmt. Man bracuht dazu aber ein wenig unterentwickeltes Schamgefühl :Lachen2:

Duafüxin
12.08.2011, 12:10
Ich glaub ich würd das auf die Dauer vor allem mental nicht packen. Laufen soll ja Freude bereiten und nicht nur Schmerz...

Tuts Dir immer weh, wenn Du schnell läufst? :confused:

Oder laufe ich nicht schnell genug, dass es nicht weh tut?

Carlos85
12.08.2011, 12:12
... sehe ich häufig bei den Sprintern...

Äh ja, wir sind ja auch alle Sprinter... :)

Schnellläufer
12.08.2011, 12:22
Die Frage ist eben Intervalle kurz 200 - 400 all out oder die 1000 m Varianten..



Ich würde beides machen. Die Zeiten die Du nimmst sollten sich an deiner jetzigen Leistungsfähigkeit orientieren. Es gibt da ja genügend Rechner oder Tabellen im Netz. Die Menge an schnellen Laufen ist aber an deinem wöchentl. Umfang gekoppelt.
Gruß
Frank

Lucy89
12.08.2011, 12:34
Ich mach das mit den Intervallen auch so, dass ich jede Woche was anderes mache...letzte Woche warens 200er und 400er, diese Woche 1000er...und wenn ich noch Zeit hab bzw. nach der Saison, kommt noch ein längerer Tempodauerlauf hinzu, so 8-10km etwa 10sek langsamer als 10er Tempo.
Bin diese Woche 5X1000 in 4:18 gelaufen :liebe053: Wahnsinnig schnell für mich :) Ich hoffe sehr, dass ich die sub22 und sub46 dieses Jahr noch schaffe :)

mauna_kea
12.08.2011, 12:46
1. 10*100m Steigerungslauf
2. 1x 8*(20/10) tabata
3. 4*4 Minuten mit 3 Min Pause (HIIT)
4. 5k mit 80-85%

Summe: 15k schnell + ein/aus je 10 Minuten

um mal die erste Woche zu nennen

Carlos85
12.08.2011, 12:55
1. 10*100m Steigerungslauf
2. 1x 8*(20/10) tabata
3. 4*4 Minuten mit 3 Min Pause (HIIT)
4. 5k mit 80-85%

Summe: 15k schnell + ein/aus je 10 Minuten

um mal die erste Woche zu nennen

Nette Einheit. Und was kommt den Rest der Woche? :Cheese:

blaho
12.08.2011, 12:55
Bin diese Woche 5X1000 in 4:18 gelaufen :liebe053: Wahnsinnig schnell für mich :) Ich hoffe sehr, dass ich die sub22 und sub46 dieses Jahr noch schaffe :)

Ist das nicht schon zu schnell für diese Zielzeit? Ich laufe aktuell 44:30 auf 10 km und meine Intervalle waren diese Woche 6x1000 in 4:24...und es war nicht gerade locker für mich.

Wie sieht denn der Rest Deines Trainings aus?

Carlos85
12.08.2011, 13:00
Ist das nicht schon zu schnell für diese Zielzeit? Ich laufe aktuell 44:30 auf 10 km und meine Intervalle waren diese Woche 6x1000 in 4:24...und es war nicht gerade locker für mich.

Wie sieht denn der Rest Deines Trainings aus?

Du läufst deine 1000er Intervalle ja quasi im 10km Tempo. 1000er sollen nicht locker sein, lauf schneller :)

Ich kann die 1000er deutlich schneller laufen als 10km am Stück.

Lucy89
12.08.2011, 13:02
Ist das nicht schon zu schnell für diese Zielzeit? Ich laufe aktuell 44:30 auf 10 km und meine Intervalle waren diese Woche 6x1000 in 4:24...und es war nicht gerade locker für mich.

Wie sieht denn der Rest Deines Trainings aus?

Ich laufe auch 200er in 41sek und 400er in 93sek, was auch schon recht schnell ist. Ich hab mit Intervallen nicht so die Probleme. Aber wenns dann alles am Stück kommt, geh ich ein. Die 1000er waren aber auch fast 10sek schneller als das letzte mal vor 2 Monaten.

Der Rest ist meist so, dass ich einmal lang laufe (um die 20km) und einmal entweder einen flotten Lauf (letzten Sonntag 8km @4:58) oder einen normalen Dauerlauf @5:35 oder einen flotteren Koppellauf.
Nach der Saison will ich wieder 4 mal in der Woche laufen, einmal Intervalle, einmal einen Tempolauf, einmal einen langen und einmal einen normalen. Ganz klassisch ;)

Ich steh jetzt schon seit 1,5 Jahren auf 47:20, mein letzter 5km Lauf ist schon ewig her, war ne 22:40, damals total am Limit. Jetzt grade denk ich, bin ich in super Form, nur leider kommt in 2 Wochen die Mitteldistanz, also grad keine Gelegenheit für eine neue Bestzeit. Aber dann hoffentlich im Herbst.

Carlos85
12.08.2011, 13:04
Ich denke den nächsten 10er kannst du ruhig mal auf sub45 anlaufen, hört sich doch alles sehr gut an! Mit den Intervallzeiten läuft meine Freundin ne 43er Zeit auf 10, damit du mal nen Richtwert hast.

mauna_kea
12.08.2011, 13:07
Nette Einheit. Und was kommt den Rest der Woche? :Cheese:

thats all. höchstens noch rumpfstabi und sich um die frau kümmern. ;)

Carlos85
12.08.2011, 13:09
thats all. höchstens noch rumpfstabi und sich um die frau kümmern. ;)

Ich glaub mit so nem Miniprogramm (was ich an sich durchaus interessant finde), würde ich noch mehr verfetten als jetzt :Cheese:

Und meine Freundin wäre irgendwann genervt, weil ich so viel zu Hause bin :Lachanfall:

blaho
12.08.2011, 13:28
Du läufst deine 1000er Intervalle ja quasi im 10km Tempo. 1000er sollen nicht locker sein, lauf schneller :)

Ich kann die 1000er deutlich schneller laufen als 10km am Stück.

Naja, das ist immerhin 30 sec. schneller als die Durchgangszeit bei meiner aktuellen Bestzeit.
Ich gehe das momentan so an, dass ich die Distanz erhöhe, aber das Tempo beibehalte. Also nächste Woche dann 4x2000m in 8:48 min.
Früher bin ich die Intervalle auch deutlich schneller gelaufen als meine 10 km Bestzeit, aber das Ergebnis waren massenhaft Verletzungspausen.
Bei einer 38:17 als Bestzeit bin ich Intervalle in 3:30-3:40 gelaufen, womit ich im Rückblick aber glaube, meine Gelenke und Muskeln komplett überfordert zu haben. Daher bleibe ich aktuell lieber knapp unter der aktuellen Bestzeit und versuche das behutsam aufzubauen.

mauna_kea
12.08.2011, 13:35
Ich glaub mit so nem Miniprogramm (was ich an sich durchaus interessant finde), würde ich noch mehr verfetten als jetzt :Cheese:


ihr konntet euch nicht vorstellen, dass man 4x schnell trainieren kann pro woche.
ich kann mir sogar - nach eingewöhnung - 6x vorstellen.
man muss nur das weglassen, was müde macht: 400er und lange Läufe. Training kann so einfach sein. :Cheese:

Carlos85
12.08.2011, 13:36
ihr konntet euch nicht vorstellen, dass man 4x schnell trainieren kann pro woche.
ich kann mir sogar - nach eingewöhnung - 6x vorstellen.
man muss nur das weglassen, was müde macht: 400er und lange Läufe. Training kann so einfach sein. :Cheese:

Naja, du wirst dich ja mit so einem Programm kaum auf einen Marathon vorbereiten, oder?

Lucy89
12.08.2011, 13:42
Ich denke den nächsten 10er kannst du ruhig mal auf sub45 anlaufen, hört sich doch alles sehr gut an! Mit den Intervallzeiten läuft meine Freundin ne 43er Zeit auf 10, damit du mal nen Richtwert hast.

Das klingt motivierend :) Allerdings war ich bei meinem letzten 10er echt am Limit...und das war auch wieder nur ne 47er Zeit...naja mal sehen, wie es nach der Saisonpause läuft.

Kiwi03
12.08.2011, 13:53
Das klingt motivierend :) Allerdings war ich bei meinem letzten 10er echt am Limit...und das war auch wieder nur ne 47er Zeit...naja mal sehen, wie es nach der Saisonpause läuft.

mach halt keine Saisonpause... wird eh überbewertet.. :Lachen2:

Carlos85
12.08.2011, 13:53
Oft sind die besten Läufe die, wo man sich nichts oder nur wenig vornimmt :)

Bei regelmäßigem Tempotraining (ich würd sogar sagen: egal was, denn jedes Tempotraining hilft uns weiter), kommen auch automatisch bessere Zeiten!

Carlos85
12.08.2011, 13:54
mach halt keine Saisonpause... wird eh überbewertet.. :Lachen2:

+1 :Huhu:

mauna_kea
12.08.2011, 14:04
Naja, du wirst dich ja mit so einem Programm kaum auf einen Marathon vorbereiten, oder?
doch, im prinzip schon. nur da wird der längere lauf 1x auf 20km ausgedehnt (als intervall von 4*5km oder HM wettkampf - aber nur 1x in der vorbereitung, mal darf ja nicht übertreiben ;))
kannst dir ja mal den marathonplan ansehen auf fast twitch.
bisher war der beste 3:10 damit, allerdings wären 3:00 drin gewesen, wenn nicht fehler in der nahrungsaufnahme dabei gewesen wären.

Lucy89
12.08.2011, 14:16
Oft sind die besten Läufe die, wo man sich nichts oder nur wenig vornimmt :)

Bei regelmäßigem Tempotraining (ich würd sogar sagen: egal was, denn jedes Tempotraining hilft uns weiter), kommen auch automatisch bessere Zeiten!

Seh ich ganz genauso...Meine Bestzeiten sind alle mehr oder weniger spontan entstanden. Wenn ich mir was vorgenommen hab, ists oft schief gegangen.

Saisonpause mach ich schon...also 2 Wochen nur locker. Danach gehts weiter =D

Flitzetina
12.08.2011, 14:20
doch, im prinzip schon. nur da wird der längere lauf 1x auf 20km ausgedehnt (als intervall von 4*5km oder HM wettkampf - aber nur 1x in der vorbereitung, mal darf ja nicht übertreiben ;))
kannst dir ja mal den marathonplan ansehen auf fast twitch.
bisher war der beste 3:10 damit, allerdings wären 3:00 drin gewesen, wenn nicht fehler in der nahrungsaufnahme dabei gewesen wären.

Ketzerisch könnte man fragen, war er so schnell aufgrund eures Planes oder trotz :Cheese:

mauna_kea
12.08.2011, 14:27
Ketzerisch könnte man fragen, war er so schnell aufgrund eures Planes oder trotz :Cheese:
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.

Flitzetina
12.08.2011, 14:28
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.

Das ist ein Schlag ins Gesicht vieler fleissiger Kilometerzähler ;)

Carlos85
12.08.2011, 14:32
er ist vorher nie marathon gelaufen.
denke er hat potential bis 2:45 auf jeden fall.
im vorjahr ohne lauftraining, nur mit unserem athletiktraining ne 3:20.

es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen! :Cheese:

Kiwi03
12.08.2011, 14:34
es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen! :Cheese:

Es gibt immer Talente, mein Kumpel fährt 600 km Rad und hatte beim MS Triathlon 38,5 Schnitt oder so... das ist ungerecht.. :Lachen2:

Carlos85
12.08.2011, 14:39
Es gibt immer Talente, mein Kumpel fährt 600 km Rad und hatte beim MS Triathlon 38,5 Schnitt oder so... das ist ungerecht.. :Lachen2:

Was an "es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen!" hast du gerade nicht verstanden???? :Lachanfall:

Car-ca.4000laufkm bis Berlin 2012-los

mauna_kea
12.08.2011, 14:41
Das ist ein Schlag ins Gesicht vieler fleissiger Kilometerzähler ;)

ne sehe ich jetzt nicht unbedingt so. es gibt halt viele wege zum ziel.
kilometersammeln ist halt nur einer davon - und nicht unbedingt für jeden erfolgreich.

wenn ich die athletischen defizite bei vielen ausdauersportlern sehe, würde ich sagen, das man zeit lieber darin investiert, als noch mehr km zu machen. muss aber jeder für sich entscheiden.

erstaunlich bleibt nach 3 jahren fast twitch erfahrung, dass gerade ausdauer das kleinste problem bei dieser trainingsform ist. da hätte ich selbst nicht mit gerechnet.
das größte problem ist das pacing, da man sich ja fast nur schneller bewegt als im wettkampf. fast alle gehen zu schnell an. :Lachanfall:

Pmueller69
12.08.2011, 14:47
Oh auf den Thread stoße ich heute das erste mal. Aber er passt sehr gut zu mir. Ich (41) habe irgendwann im letzten Jahrtausend eine 41:50 gerannt, dann aber eine Sportpause eingelegt und bin in den letzten 5 Jahren immer wieder im Bereich 42:50 bis 43:10 gelaufen. Das war dann aber so eine magische Grenze.

Die Vision Sub 40 habe ich dann schon Ad Acta gelegt und mir stattdessen vorgenommen, mal einen Marathon zu laufen. Daher habe ich angefangen regelmässig 2 Stunden zu laufen (früher 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden). 12-15 Stück werde ich jetzt seit dem März beisammen haben. Schnelle Sachen waren eher die Ausnahme.

Dann habe ich erfahren, dass im Nachbarort ein Volkslauf stattfindet, bei dem als Distanz auch 5 Kilometer angeboten werden. Ich habe mich am Renntag entschieden hinzugehen und bin eine 19:35 gelaufen. Voll aus dem Training raus und mit einer suboptimalen Renneinteilung (Der erste Kilometer war 3:30 :Maso: ).

Das einzige war ich Training anders gemacht habe, waren die langen Läufe. Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich damit so viel schneller werde.

September/Oktober sind bei mit mit Mitteldistanz und Marathon blockiert. Ob ich im Winter schon wieder so schnell bin weiß ich nicht. Aber spätestens im Frühjahr möchte ich die 40 Minuten knacken.

Da ich im Juli im Roth den Marathon als Staffelläufer laufe, wird der Weg zur Sub40 wahrscheinlich über viele längere Läufe führen.

Was ist für das Training und auch unter Regenerationsapsekten besser: Zwei mal die Woche 20 Kilometer oder einmal 25 und einmal 15? (Natürlich in Kombination mit kürzeren Läufen).

X S 1 C H T
12.08.2011, 14:55
son Quatsch. Ihr verletzt euch nur, weil ihrs nicht gewohnt seit.
kommt ja auch drauf an, was man schnell trainiert.
ein tabata zB. dauert nur 4,5 minuten.
das system klappt bei fasttwitch hervorragend, kenne niemanden der nicht seine 10k pb damit verbessert hat.
der momentan beste ist letzte woche erst 37 tief (pb) gelaufen, nachdem er vor 2 monaten auf fasttwitch training umgestellt hat.

Wer sagt jetzt das es an FT liegt ?

mauna_kea
12.08.2011, 15:19
Wer sagt jetzt das es an FT liegt ?
diese Art Fragen hatten wir vor 3 Jahren schon und man dreht sich im Kreis. Man kann alles in Frage stellen, aber das bringt doch keine weiter. (der lauf war übrigens aus dem training, da er nächste woche den sierre zinal (http://www.sierre-zinal.com/) läuft.)

X S 1 C H T
12.08.2011, 15:23
diese Art Fragen hatten wir vor 3 Jahren schon und man dreht sich im Kreis. Man kann alles in Frage stellen, aber das bringt doch keine weiter. (der lauf war übrigens aus dem training, da er nächste woche den sierre zinal (http://www.sierre-zinal.com/) läuft.)

Klar dreht man sich im Kreis und kann nie beweise woran es gelegen hat.

Ich finde FT interessant aber die Idee mit dem nur schnell gefällt mir trotzdem nicht =)

Kiwi03
12.08.2011, 15:23
Was an "es gibt Dinge, die will man einfach nicht lesen!" hast du gerade nicht verstanden???? :Lachanfall:

Car-ca.4000laufkm bis Berlin 2012-los

Schmeiss doch mal Deinen Trainingsmanager in der Sig an, das ist ne gute Sache, dann kann man auch mal gucken, was der Bub so anstellt...:Cheese: 4000 lauf Km in einem Jahr, upss.... :Lachen2:

mauna_kea
12.08.2011, 15:29
Ich finde FT interessant aber die Idee mit dem nur schnell gefällt mir trotzdem nicht =)

macht ja nix.:Cheese:
ich wette mal, das es in deinem leben noch zeiten und anlässe gibt, da bist du froh mit wenig traininsgzeit hinzukommen. als ich so alt war wie du, hatte ich auch noch ein unendliches zeitbudget.

X S 1 C H T
12.08.2011, 15:30
macht ja nix.:Cheese:
ich wette mal, das es in deinem leben noch zeiten und anlässe gibt, da bist du froh mit wenig traininsgzeit hinzukommen. als ich so alt war wie du, hatte ich auch noch ein unendliches zeitbudget.

Unendlich nicht aber ich weiß worauf du hinaus willst.

Tzwaen
12.08.2011, 15:32
Ich bin zuletzt die sub40 und somit meine Bestzeit aus dem Grundlagenblock im März gelaufen.

Mein TempoTraining sah recht simpel aus:
Im Februar ein paar 200m und 400m Tempoläufe, wobei ich IMMER auf eine recht kurze und doch recht flott gelaufene Pause Wert gelegt habe (Also 10x400m in unter 1:30 mit 200m Trabpause im 5:00pace)
Dann hatte ich 2x an einem 5km WK teilgenommen und diese zwischen 19:20 und 19:30 beendet.
Und dann kam ende März der 10er in 39:55min.

Der Rest war nur Grundlage im G1 Bereich.


Als ich mich jedoch für meinen ersten sub40 10er vorbereitet habe, sah das Training etwas anders aus.
Dabei waren meine Schlüsseleinheiten:
- 4x2km im 4:00Pace mit 4min Trabpause
- 8x1000m in unter 4:00 auf der Bahn mit 200m Trabpause.
- Viele Fahrtenspiele

Carlos85
12.08.2011, 16:25
Schmeiss doch mal Deinen Trainingsmanager in der Sig an, das ist ne gute Sache, dann kann man auch mal gucken, was der Bub so anstellt...:Cheese: 4000 lauf Km in einem Jahr, upss.... :Lachen2:

Steht zwar alles im Blog, aber wie bekomme ich den Manager denn in die Signatur rein?

Kiwi03
12.08.2011, 16:34
Steht zwar alles im Blog, aber wie bekomme ich den Manager denn in die Signatur rein?

Den musst Du in Deinem Profil anklicken. Irgendwo unten. Also Kontrollzentrum- Profil ändern.

Dafri
12.08.2011, 16:51
Meinen letzten 10 er bin ich vor ca. 1 1/2 Jahren gelaufen.

Zeit war 37.23 min. Ohne nur einem Meter Tempo zu trainieren.
Reines GA 1 tempo im Training. Umfänge waren da so 70-90 Km pro Woche. Wollte noch im Winter einen Marathon laufen,hat aber nicht geklappt.

Werde diesen Winter mal sub 37 min angreifen. Alles aus dem (IM Lanzarote)Langstrecken Training heraus.

Mal schauen ob das klappt. Start des Trainings 1.9.11
:)

Reifenplatzer
12.08.2011, 18:43
Meinen letzten 10 er bin ich vor ca. 1 1/2 Jahren gelaufen.

Zeit war 37.23 min. Ohne nur einem Meter Tempo zu trainieren.
Reines GA 1 tempo im Training. Umfänge waren da so 70-90 Km pro Woche. Wollte noch im Winter einen Marathon laufen,hat aber nicht geklappt.

Werde diesen Winter mal sub 37 min angreifen. Alles aus dem (IM Lanzarote)Langstrecken Training heraus.

Mal schauen ob das klappt. Start des Trainings 1.9.11
:)

Das ist aber wohl nicht allgemein gültig.
Die meisten müssen für SUB 40 schon was tun.
Vorallem wenn man nicht mehr ganz jung ist.

Zum langen Lauf.
Ich wollte die 2 h Läufe nicht missen.
Ist ja auch schön morgens 2 h durch Feld und Wald zu laufen und dafür muss das Tempo dann nicht immer zu hart sein. Finde ich motivierend und entspannend! Macht also frisch für die harten Einheiten die "richtiges" Training sind.

Dafri
12.08.2011, 18:52
Vorallem wenn man nicht mehr ganz jung ist.

Zum langen Lauf.
Ich wollte die 2 h Läufe nicht missen.
Ist ja auch schön morgens 2 h durch Feld und Wald zu laufen und dafür muss das Tempo dann nicht immer zu hart sein. Finde ich motivierend und entspannend! Macht also frisch für die harten Einheiten die "richtiges" Training sind.

Das ist es warum ich auch gerne lange Läufe mache. Werd aber diesen Winter mehr TDL's absolvieren.

p.s ich bin Baujahr 66;):)

Reifenplatzer
12.08.2011, 18:56
Das ist es warum ich auch gerne lange Läufe mache. Werd aber diesen Winter mehr TDL's absolvieren.

p.s ich bin Baujahr 66;):)

war keine Kritik.
Aber hier versuchen einige SUB 40 zu laufen und bekommen es nur mit DL nicht hin.

Dafri
12.08.2011, 19:06
war keine Kritik.
Aber hier versuchen einige SUB 40 zu laufen und bekommen es nur mit DL nicht hin.


aber nur rumballern ist auch nichts.... für mich jedenfalls

3-rad
12.08.2011, 20:17
Es gibt halt immer mal super Talente die mit minimalem Aufwand 3:00h Rennen können und vielleicht mit ein wenig Glück.
Es mag auch sehr sehr vereinzelt welche geben, die schneller können
von denen kenn ich aber keinen.
Es ist aber wohl so, dass man bei genügend lebenskm in der Lage ist,
Jederzeit sub3h zu laufen.
Ich könnte das ohne Probleme, allerdings nicht schneller.

~anna~
12.08.2011, 20:26
Tuts Dir immer weh, wenn Du schnell läufst? :confused:

Naja, verletzungsbedingt waren meine km in den letzten Monaten extrem eingeschränkt, sodass ich aus jedem gelaufenen Meter das Maximum rausholen wollte. Also nur Intervalle, TDL, hart koppeln. Ich finde das auf Dauer mental zermürbend.
Natürlich kommt es darauf an, was "schnell" heißt. Ich meinte "so schnell wie möglich" (bei den TDL nicht ganz) - das finde ich schmerzhaft. Einfach locker zügig laufen ist natürlich lustig.

Steffko
12.08.2011, 21:28
1. 10*100m Steigerungslauf
2. 1x 8*(20/10) tabata
3. 4*4 Minuten mit 3 Min Pause (HIIT)
4. 5k mit 80-85%

Summe: 15k schnell + ein/aus je 10 Minuten

um mal die erste Woche zu nennen

Klingt gut. Würd aber die 100m Steigerungläufe nicht bis zum all-out Sprint steigern. Das letzte mal Sprinttraining mit ner Bekannten die Leichtathletik macht hat mich gut 6 Tage am Stock gehen lassen. Da ist 10x400m/200m nen Spaziergang gegen.

Grüße.

PS: Bei 4x4 sind deine Pausen zu kurz ;) Oder willst du Tempohärte damit trainieren?

mauna_kea
12.08.2011, 22:26
Es ist aber wohl so, dass man bei genügend lebenskm in der Lage ist,
Jederzeit sub3h zu laufen.ich hab sicherlich genug Lebenskilometer, bin aber trotzdem Lichtjahre davon entfernt.

PS: Bei 4x4 sind deine Pausen zu kurz ;) Oder willst du Tempohärte damit trainieren?so ist halt das HIIT Protokoll

Naja, verletzungsbedingt waren meine km in den letzten Monaten extrem eingeschränkt, sodass ich aus jedem gelaufenen Meter das Maximum rausholen wollte. Also nur Intervalle, TDL, hart koppeln. Ich finde das auf Dauer mental zermürbend.
Natürlich kommt es darauf an, was "schnell" heißt. Ich meinte "so schnell wie möglich" (bei den TDL nicht ganz) - das finde ich schmerzhaft. Einfach locker zügig laufen ist natürlich lustig.würde gern mal deinen Plan sehen. Schätze, das war einfach zu viel. Es kommt nämlich bei solch einer Art training auf ganz andere Sachen an. Man kann halt von dem alten "mehr hilft mehr" Denken schlecht lassen. Sei ehrlich, mit den von mir geposteten 15km würdest du dich nicht zufrieden geben, oder? ;)

glaurung
12.08.2011, 22:33
Sach mal Steffko, ich hab hier nicht ansatzweise mitgelesen. Drum: Bist Du jetzt schon unter 40min?
Ich will dieses Ziel nun auch eeeendlich mal angehen. Vielleicht klappt's ja zum Mönaulauf hier in Erlangen Mitte September. Wird aber wohl knapp werden.

Helmut S
13.08.2011, 08:50
so ist halt das HIIT Protokoll

Ohne die Wirksamkeit des 4x4 Protokolls für den vorgeschlagenen Zweck in Frage stellen zu wollen (oder überhaupt zu können):

Was ich dabei nicht verstehe ist, dass die Norweger Helgerud und Hoff in ihrer Studie ja von einer Belastung von 90-95% HFmax ausgehen.

95% und HIT (bei den Norwegern wird m.W.n. von HIT und nicht von HIIT gesprochen) kann ich mir ja gerade noch vorstellen. Bei 90% fehlt mir jeglicher Glaube an das Attribut "hochintensiv". 90% ist ja langsamer als Standardintervalle nach Daniels und langsamer als 10er Tempo. Was soll daran bitte hochintensiv sein? Die kürzeren Pausen?

mauna_kea
13.08.2011, 10:41
HIT (High Intensitiy Training) wird normalerweise beim Gewichtheben/Bodybuilding verwendet (ist eine Intensitätstechnik) im Ausdauersport hat sich deshalb HIIT (High Intensity Intervall Training) mittlerweile etabliert.
Man kann dabei schlecht mit Prozentzahlen oder Pulswerten arbeiten. Es geht im Grunde immer um die höchstmögliche Intensität, die natürlich bei 20Sekunden anders ist als bei 4 Minuten.(siehe Energiebereitstellung)

Kennzeichnend für HIIT ist meist eine relativ kurze Pause, die den Energiesystemen keine Zeit läßt vollständig zu erholen.

Gibt ne schöne Tabatastudie über die Unterschiede zwischen
6-7* 20/10 Tabatas bei 170% VO2max und
4-5*30Sek mit 2 Minuten Pause bei 200% VO2max.
beim Intervalltraining(im Beispiel jeweils so viele Wdh. wie möglich bei dieser Belastung) und deren Auswirkungen auf das Trainingsergebnis.

Metabolic Profile of High Intensity Intermittent Exercises“, Tabata, I, Irishawa, K, Kuzaki, M, Nishimura, K, Ogita, F, & Miyachi, M, Medicine & Science in Sports & Exercise, 29(3), S. 390-395, 1997

Bei dieser Art Training kann man nicht mit den alten klassischen Maßstäben rangehen. Man muss da etwas umdenken.

butschi
13.08.2011, 12:55
Dieses sogenannte 4x4 HIIT gibt es so ähnlich auch bei Jack Daniels, er bezeichnet es als VO2max-Training. Dabei sollte nach seinen Ausführungen die Pause gleich der Belastungsdauer oder besser geringfügig kürzer sein. Bei seinen Beispielplänen für 5-15k tauchen dann z.B. Sätze mit 4min Belastung mit 3min Trabpause auf.

@Helmut S: Woher hast du eigentlich die 90% HFmax, das habe ich auf die schnelle jetzt nirgends gelesen?

Ich persönlich halte mich eigentlich nur an die Geschwindigkeitsvorgaben (benutze die Jack Daniels VDOT-Tabelle), der Puls interessiert mich dabei gar nicht.

Trainiere jetzt seit 4 Wochen nach seinem Plan und habe das Gefühl dass es mich richtig vorwärts bringt, vor allem hat er pro Woche, ähnlich wie mauna_kea, mind. 3 Quality-Sessions plus einem längeren Lauf, das geht bei mir schon ordenlich in die Beine!

mauna_kea
13.08.2011, 13:12
@butschi
Vorsicht. Es reichen kleinste Dosierungen von dieser Art Training, um vorwärts zu kommen.
Viel hilft in diesem Fall nicht viel.
Ganz im Gegenteil, man muss im Grunde das Minimum an intensivem Training finden, bei dem man sich immer noch verbessert.
Viel Spaß

Dafri
13.08.2011, 14:29
@butschi
Vorsicht. Es reichen kleinste Dosierungen von dieser Art Training, um vorwärts zu kommen.
Viel hilft in diesem Fall nicht viel.
Ganz im Gegenteil, man muss im Grunde das Minimum an intensivem Training finden, bei dem man sich immer noch verbessert.
Viel Spaß


Wie lange meinst du,dauert wohl solch eine Umstellung?

Kann man solch ein Training auch in "Normales Langstreckentraining "mit hineinpacken?

Möchte auf lange Einheiten nicht verzichten.(Spassfaktor;))

Pmueller69
13.08.2011, 14:34
Wie lange meinst du,dauert wohl solch eine Umstellung?

Kann man solch ein Training auch in "Normales Langstreckentraining "mit hineinpacken?

Möchte auf lange Einheiten nicht verzichten.(Spassfaktor;))
+1

Die Frage ist: Was bewirkt z.B. Tabata an einem Tag und ein langer Lauf am nächsten.

Und was passiert, wenn ich am Ende eines 15 Kilometer Lauf noch Tabata mache. Oder wenn ich während eines langen Lauf Hügelsprints einlege.

mauna_kea
13.08.2011, 14:44
in ein "normales Langstreckentraining" wohl eher nicht, da sich die Reize überlagern.
Das Problem beim "normalem" Training ist die ständige Grundmüdigkeit durch die (zu) hohen Umfänge.

Mein Tip deshalb: polarisieren. Das geht am Einfachsten.
Am Wochenende lang und locker(wichtig!!) und mitten in der Woche hart. Ist als Kompromiss ganz gut.

Die Frage ist:
genau deshalb gibt es Fast Twitch. Ist sozusagen eine offene Studie, in der wir versuchen das herauszufinden und zawr in der Praxis und nicht am Schreibtisch.

Helmut S
13.08.2011, 14:51
@mk: Ja. Aber dann sag das mal den Norwegern die die 4x4 Studie geschrieben haben. M.E. ist das 08/15 Intervalltraining mit geringfügig kürzerer Pause. Mit Tabata - Dein Erklärungsversuch - hat das ja gar nix zu tun.

Ich war heute Vormittag draussen und hab 10x100 gemacht. Pausen so lange wie Sprints - also ein 1:1. Eigentlich harmlos gegenüber Tabata aber trotzdem ist das bereits echt im hochintensiven Bereich.

Wenn wir über HIT reden, dann überzeugt mich das 4x4/3 nicht.

Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass es nicht Wirksam ist oder das es nicht Sinn macht das ergänzend zu HIT zu machen.

@butschi: Steht meiner Erinnerung nach in der Norweger Studie auf die sich beim 4x4 alle berufen. Hab sie jetzt nicht greifbar und kann mich auch irren - das ist mir aber beim lesen damals aufgestoßen glaube ich mich zu erinnern.

Ausserdem: Du kannst Daniels überhaupt nicht mit HIT Vergleichen. Konventioneller als Daniels geht es gar nicht. Ist halt ein echter Läuferplan für richtige Läufer. That's all.

Dafri
13.08.2011, 14:55
Mein Tip deshalb: polarisieren. Das geht am Einfachsten.
Am Wochenende lang und locker(wichtig!!) und mitten in der Woche hart. Ist als Kompromiss ganz gut.





yep,das meinte ich auch. werd's ab september mal ausprobieren.

niksfiadi
13.08.2011, 15:08
Mein Tip deshalb: polarisieren. Das geht am Einfachsten.
Am Wochenende lang und locker(wichtig!!) und mitten in der Woche hart. Ist als Kompromiss ganz gut.



Ist auch mein Ding, das Polarisieren. Überlege heuer in der Grundlagenzeit jede Woche zu alternieren: 1 Woche FT (kurz und hart), 1 Woche Slowtwitch (lang und langsam). Einfach als Selbstversuch. Geht ja um nix bei mir:Huhu: Muss mir ein sinnvolles Protokoll noch überlegen.

Lg Nik

mauna_kea
13.08.2011, 15:09
4x4/3 ist meiner Ansicht nach das anstrengendste aerobe Training, das man machen kann. Es spricht einen ganz anderen Energiebereich an als kurzes HIIT Training, da hast du recht.

Aber gerade deshalb kann man es gut kombinieren.
Motto: trainieren von unterschiedlichen Systemen zur Vermeidung von Übertraining, Vermeidung von Monotonie und Verbesserung verschiedenster Leistungsparameter.

Aufgrund des Anstrengungsgrades zähle ich persönlcih das aber noch zu High Intensity Training.

mauna_kea
13.08.2011, 15:11
Einfach als Selbstversuch. Geht ja um nix bei mir:Huhu: Muss mir ein sinnvolles Protokoll noch überlegen.

Lg Nik

Brauchste nicht, hab ich schon gemacht ;) (Ich hab dazu 5 Artikel über LD Vorbereitung geschrieben)

niksfiadi
13.08.2011, 15:28
Brauchste nicht, hab ich schon gemacht ;) (Ich hab dazu 5 Artikel über LD Vorbereitung geschrieben)

wofindich?

ich meine genau?

nik

mauna_kea
13.08.2011, 17:17
wofindich?

ich meine genau?

nik
Hier:
http://www.fasttwitch.de/pages/Artikeluebersicht/
Fast Twitch goes Longdistance Teil1-5 (harte Kost ;))

niksfiadi
13.08.2011, 22:35
Hier:
http://www.fasttwitch.de/pages/Artikeluebersicht/
Fast Twitch goes Longdistance Teil1-5 (harte Kost ;))

Danke, Meister!:Blumen:

Werd da mal durchackern, einen groben Plan konfigurieren, diesen sacken lassen, nachkorrigieren und dann im Forum dem Veriss ausliefern... :(

Nik

sandra7381
15.08.2011, 11:58
1. 10*100m Steigerungslauf
2. 1x 8*(20/10) tabata
3. 4*4 Minuten mit 3 Min Pause (HIIT)
4. 5k mit 80-85%

Summe: 15k schnell + ein/aus je 10 Minuten

um mal die erste Woche zu nennen
Gefällt mir :)

Wir überlegen, ob wir das nach dem MD im September mal in den Angriff nehmen. Meine Grundschnelligkeit liegt nämlich tief begraben :(

Wie sähe dann die zweite Woche aus?

Geplant sind im Herbst diverse Läufe von fünf bis zehn km und Anfang Dezember dann ein HM.

mauna_kea
15.08.2011, 12:21
Gefällt mir :)

Wie sähe dann die zweite Woche aus?



1.-2.-3. bleiben in etwa so, nur das halt einige varianten durchgespielt werden. statt 100er 50er etc.
4. der etwas "längere"lauf wird ein klein wenig gesteigert. geplant als aerobes intervall (3-4x1500,5-7*1000, 4*2000 etc.) aber nie länger als der geplante wettkampf, eher im Bereich 75%, also 7,5km

sandra7381
15.08.2011, 19:46
1.-2.-3. bleiben in etwa so, nur das halt einige varianten durchgespielt werden. statt 100er 50er etc.
4. der etwas "längere"lauf wird ein klein wenig gesteigert. geplant als aerobes intervall (3-4x1500,5-7*1000, 4*2000 etc.) aber nie länger als der geplante wettkampf, eher im Bereich 75%, also 7,5km
Vielen Dank! :Blumen:

Ich hatte mir deinen sub40-Plan (nicht, dass das mein Ziel wäre ;)) schon angeschaut und er enthielt die von dir geposteten Einheiten nicht in einer Woche, daher hatte ich noch mal nachgefragt. Ich werde berichten, wie es läuft :Huhu:

citystar
15.08.2011, 20:20
also ich würde auch gerne in diesen winter die 10km deutlich unter 40min laufen können. wollte mal fragen ob ihr diesen plan für geeignet haltet:
http://www.joggen-online.de/trainingsplaene/trainingsplan-fuer-10-km/10km-trainingsplan-unter-35-minuten.html

der ist zwar für <35min, aber was für <35 reicht sollte für <40 doch auch reichen oder!?

mauna_kea
15.08.2011, 20:21
ein Fast Twitch Plan sieht natürlich anders aus. Das, was ich hier vorgestellt habe ist eher für nur "klassisch" Trainierende.
Die mögen ja keine Kniebeugen beim Laufen und Langhanteln vor dem Laufen. :Cheese:
Obwohl das ja erst den richtigen Effekt bringt. ;)

Du kannst aber mal den Klassiker einbauen:
4 Runden a 50Kniebeugen/400m laufen so schnell es geht.

Carlos85
17.08.2011, 11:06
@Citystar: Der verlinkte Plan kommt mir seltsam vor. Alleine schon

"Voraussetzung ist eine hervorragende Grundlagenausdauer. Um Ihre 10.000 Meter-Zeit um 5 Minuten zu verbessern, sollten Sie mindestens 10 Wochen Trainingszeit einplanen"

würde mich stutzig machen. 5 Minuten verbessert man nur wenn man noch keinen wirklich flotten 10er gelaufen ist, oder ganz am Anfang seiner "Karriere" ist, da geht das sicherlich mal.

Auch die Zeitangaben passen so gar nicht zu 10km unter 35 Minuten!

1000er Intervalle in 3:50 bzw. maximal 3:45, 2000er in 7:40 und das für eine 35er Zeit auf 10km? Das passt nicht. Die Angaben zielen eher auf eine 38er Zeit ab.
Ansonsten wäre der Plan so ganz ok, nur der Text dazu passt halt nicht :)

sandra7381
17.08.2011, 11:24
ein Fast Twitch Plan sieht natürlich anders aus. Das, was ich hier vorgestellt habe ist eher für nur "klassisch" Trainierende.
Die mögen ja keine Kniebeugen beim Laufen und Langhanteln vor dem Laufen. :Cheese:
Obwohl das ja erst den richtigen Effekt bringt. ;)
Naja, das passt so erst mal für mich, denke ich. Ich will ja "nur" unter 50min laufen. Hauptsächlich will und muss ich dafür an meinem Laufstil/meiner Laufökonomie arbeiten. Da helfen die flotten Sachen auch.

Du kannst aber mal den Klassiker einbauen:
4 Runden a 50Kniebeugen/400m laufen so schnell es geht.
Ich bin mir sicher, dass das einen deutlichen (Kräfte-)Kick gibt. Ich versuchs erst mal klassisch, um mich nicht gleich komplett abzuschießen.

Eigentlich wollte ich das zwei Vereinskollegen auch vorschlagen, doch der eine hat nach dem Koppeltraining aus Arnes MD-Plan am Sonntag schon fast geheult, da ist das wohl nicht das richtige für ihn :Lachanfall: Ingo meinte, der ist ein Weichei :Lachen2:

mauna_kea
17.08.2011, 12:29
Naja, Arnes "Vieltrainiererpläne" harmonieren ungefähr mit Fast- Twitch wie Hell zu Dunkel. :Cheese:
Jeder muss seinen Weg finden.

Tzwaen
17.08.2011, 12:55
Naja, Arnes "Vieltrainiererpläne" harmonieren ungefähr mit Fast- Twitch wie Hell zu Dunkel. :Cheese:
Jeder muss seinen Weg finden.

Hi,

ich trainiere ja auch gerne hart, und habe daher auch nichts gegen eine harte und schnelle TE.
Aber ich habe mir mal deinen sub40 Plan angeschaut und finde die vorgegebenen Zeiten für einen sub40 Plan extrem schnell.

Mit den vorgegebenen 2500m Zeiten würde ich nicht die sub40 sonder sub39 angehen.
Wenn ich 3x2,5km im 3:45-3:50 pace schaffe, dann pack ich die sub40 auf 10km doch mega locker.
Ich habe für meine ersten sub40 4x2km in 3:59Pace gelaufen. Oder die 8x1000 in 3:55.

Ich würde mal gerne wissen, wie du auf die Zeitvorgaben von 3:45 bei den 2500m Läufen kommst.

Carlos85
17.08.2011, 13:02
Irgendwie müssen die halt die fehlenden Trainingskilometer kompensieren :Cheese: