Anmelden

Vollständige Version anzeigen : SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16

FMMT
31.12.2010, 07:14
Sehen will :Cheese:




Wenn ich irgendwann mal die 1000 ohne Neo unter 18 schwimme:liebe053: , dann werde ich auch mal probieren die 4000 mit Neo unter 18 zu laufen:cool:
Keine Ahnung, was schwieriger ist.:Cheese:

Steffko
31.12.2010, 09:01
Also, wenn ich was kürzen muß, dann immer das Hauptprogramm!
Ein- und Ausschwimmen ja per Definition sowieso nicht und den Technikteil AUF GAR KEINEN FALL!!!!. :Nee: Dann lieber statt 1500m Dauerschwimmen nur 1000m ...

Richtig. Aber wenn man nur wenig Zeit immer hat finde ich es auch okay, am ersten tag 1Std Technik zu machen und am 2. Tag das Hauptprogramm :D

Grüße,

crobi
31.12.2010, 09:34
http://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/happy_new_year_0011.gif (http://www.smilies.4-user.de)
liebe Schwimmsekte und rutscht gut rüber

PippiLangstrumpf
31.12.2010, 12:44
Wenn ich irgendwann mal die 1000 ohne Neo unter 18 schwimme:liebe053: , dann werde ich auch mal probieren die 4000 mit Neo unter 18 zu laufen:cool:
Keine Ahnung, was schwieriger ist.:Cheese:

... für mich definitiv die 4 km unter 18 zu laufen - egal ob mit oder ohne Neo :cool:

keko
31.12.2010, 16:09
Liebe Schwimmer!

Moment!! Das war jetzt übertrieben...

Liebe Schwimmübende, :Cheese:

ich wünsche euch einen guten Abschluß und einen guten Start ins neue Jahr :liebe053: :Blumen:

keko
02.01.2011, 16:43
Heute bin ich T2.04 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.04.pdf) geschwommen. War ein tolles Programm, was ich da erfunden habe, die vier 400er haben mir sehr gut gefallen. :)

Geschwommen bin ich sie in 5:51, :51, :55 und :56.

autpatriot
02.01.2011, 19:37
bin das neue programm geschwommen zum Jahresstart..

war wieder recht interessant, aber MHER KOPFARBEIT als wie Schwimmerische höchstleistung.

das ma sich im 25 Meter becken bei 60 längen nicht verzählt ist schon eine herausforderung und dann noch JEDEN 3. schnell in GA2 ist überhaupt der überhammer.

rausgekommen ist eine 27:40 auf 1500 Meter... ob ich nicht doch 2 länge zuviel gschwommen bin:confused:

auf jeden fall wars ein toller start ins neue schwimmjahr...

Steffko
02.01.2011, 19:44
bin das neue programm geschwommen zum Jahresstart..

Jop ich auch ... T06 macht Laune, dadurch das Strecke schwimmen mal nicht total öde ist.

(im 50er)
1:57/2:04/1:49
2:07/2:06/1:47
2:08/2:05/1:48
2:08/2:07/1:49
2:09/1:52/1:49
--> 29:45

Weiter gehts im Text!

Grüße

PippiLangstrumpf
02.01.2011, 20:19
Ich bin heute auch T2.06 geschwommen. Bei mir war es richtig übel. Aber gut, das kenne ich ja, daß es so Zeiten gibt, wo nix geht.
Bei den 1500 taten mir bis nach dem 2. GA1-100er die Schultermuskeln total weh und deswegen habe ich mehr mit dem Wasser gekämpft als zu schwimmen. Danach wurde es besser, aber bis dahin war ich dann vom Kampf so geschafft, daß die Zeiten nicht besser wurden :Maso:

Soll: 4 mal 3:56 + 1:48 und einmal 1:58 + 3:41 = 28:35
Ist:
3:50 - 1:51
4:00 - 1:47
3:57 - 1:48
4:04 - 1:49
2:05 - 3:40

-> 28:51

Aber wie heißt es so schön: Aufstehen, Mund abputzen, weiter machen :cool:

Ansie1976
02.01.2011, 20:19
Moin Moin

Mal eine frage an die schnelle Fische hier bin gestern den Schwimmteil für das Sportabzeichen geschwommen also 1K 200m und 100m hatte mir zwar vorgenommen die 1k im Freistil zu schwimmen aber da es sich um eine 50iger Bahn gehandelt hat und ich sonst nur in 25iger Becken "geschwommen" bin musste ich noch 200m auf Brust wechseln und hab dennoch 23min gebraucht . So genug der ausreden :cool: meine frage ist beim training "ohne Verein und Trainer" komm ich bei 1k auch nur auf eine 22iger Zeit , wo sollte ich denn schauen um etwas schneller zu werden, oder einfach brust schwimmen da die zeit ja eh fast gleich ist :Lachanfall: ?

Grüße aus dem hohe Norden
Andreas

autpatriot
02.01.2011, 20:47
@ Ansie1976:

ich hab auch ohen trainer und ohne verein begonnen und bin immer noch bei keinem Verein und habe mich durch viel Videoschauen und unzähligem Male Technikübungen stetig verbessert...

wenn man mal ansteht und nix weitergeht nicht den Kopf hängen lassen es geht immer vorwärts, wenn ma auch weitermacht.

was auch eine Große Hilfe ist, einfach mal ein Video von deiner Schwimmerei zu machen und hier ONLINE stellen, damit die Schwimmexperten dir dann gezielt TIPPS geben können an welchen Dingen du üben sollst damit du besser und schneller wirst...

Ansie1976
02.01.2011, 20:55
Danke

Muss auch noch dazu sagen hab erst dieses Jahr mit Triathlon begonnen also Start der ersten Kraul Übungen war August und erster Wettkampf (Volksdistanz 300/10/3) am 29.08. seitdem eigentlich Hauptaugenmerk aufs Laufen wegen Ausdauer. Schwimmen 1mal die Woche .

grüße Andreas

glaurung
02.01.2011, 20:59
Schwimmen 1mal die Woche .

Ohne Deinen Schwimmstil je gesehen zu haben, kann ich unter Garantie sagen, dass beim Obigen wohl das größte Optimierungspotential liegt!

:Huhu: :Huhu:

keko
02.01.2011, 21:04
meine frage ist beim training "ohne Verein und Trainer" komm ich bei 1k auch nur auf eine 22iger Zeit , wo sollte ich denn schauen um etwas schneller zu werden, oder einfach brust schwimmen da die zeit ja eh fast gleich ist :Lachanfall: ?

Wenn du "was vorhast", also dich langfristig verbessern willst, kommst du an Kraul nicht vorbei. Zumal es orthopädisch viel gesünder ist. Also würde ich Brust möglichst schnell vergessen.

Am besten ist natürlich, wenn du jemanden hast, der regelmässig auf dich draufschaut. Mit dem Problem haben wir hier im Thread ja leider auch zu kämpfen, weil es halt nur online geht. Du kannst aber gerne ein schönes Video von dir machen und hier reinhängen.

(das hatten wir schon lange nicht mehr :Cheese: :Cheese:)

Ansie1976
02.01.2011, 21:08
@glaurung

Ja das ist bestimmt auch ein Grund doch bekomm ich es Zeitlich nicht besser unter wegen Familie , mir grault es schon davor wenn die Strassen besser werden(Schnee und Eis) und ich mich auf meine schlechteste Disziplin dem Rad wage (schnitt von 25Km/h) :-( aber gut fange ja auch erst an .
Grüße Andreas

keko
02.01.2011, 21:12
war wieder recht interessant, aber MHER KOPFARBEIT als wie Schwimmerische höchstleistung.

Jop ich auch ... T06 macht Laune, dadurch das Strecke schwimmen mal nicht total öde ist.



Das ist ja der Trick: man zählt ständig rum und ist damit beschäftigt. Und am Ende hat man 1500 am Stück und durch den Tempowechsel bringt das auch noch was.

Die 4x400 aus T2.04 fand ich auch extrem kurzweilig. Und wenn man das 5x macht und vielleicht sogar nur 30s Pause, dann hat man ein richtig gutes Programm und sogar 2000 zügige Meter. So macht Schwimmtraining Spaß! :liebe053:

Kässpätzle
02.01.2011, 21:23
Wenn du "was vorhast", also dich langfristig verbessern willst, kommst du an Kraul nicht vorbei. Zumal es orthopädisch viel gesünder ist.
Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

powermanpapa
02.01.2011, 21:26
Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender

keko
02.01.2011, 21:37
also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender

Ja, geht auf die Wirbelsäule und Knie, auch wegen dem komischen Verdrehen bei der Grätsche. Ausserdem ist der Ablauf viel ruckartiger als beim Kraulen.

Kässpätzle
02.01.2011, 21:38
also die Beinbewegung alle mal

und bei den Kraularm, bewegt man auch den kopf für die Wirbelsäule, entspannender
Also das orthopädisch belastetste dürfte doch die Schulter sein?


Ja, geht auf die Wirbelsäule und Knie, auch wegen dem komischen Verdrehen bei der Grätsche. Ausserdem ist der Ablauf viel ruckartiger als beim Kraulen.
Knie is klar. Aber so schlimm empfinde ich das nicht. Ich laufe ja gelegentlich auch :Cheese:
Wirbelsäule? Nur wegen dem Kopf?
Ruckartiger trifft ja auch nur auf die Beine zu.

glaurung
02.01.2011, 21:38
Warum ist kraul orthopädisch gesünder?

Der Brustbeinschlag ist der Killer für die Knie. Für diese seitliche Froschkickbewegung sind die Dinger nicht konstruiert! :Nee:

powermanpapa
02.01.2011, 21:45
Also das orthopädisch belastetste dürfte doch die Schulter sein?



Knie is klar. Aber so schlimm empfinde ich das nicht. Ich laufe ja gelegentlich auch :Cheese:
Wirbelsäule? Nur wegen dem Kopf?
Ruckartiger trifft ja auch nur auf die Beine zu.

also orthopädisch wird die Schulter kaum belastet, höchstens Muskulär und wenn davon zu wenig da ist, tuts weh, mehr aber auch nicht

und frag mal ehemalige Brustschwimmer, was da mit den jahren mit den Knien und dem Restskelett so passiert (Kopf rauf runter ist nicht so natürlich wie rechts links)

aber bei einmal die Woche nen Kilometer?? da haste Recht, das ist irrelevant

keko
02.01.2011, 21:48
und frag mal ehemalige Brustschwimmer, was da mit den jahren mit den Knien und dem Restskelett so passiert (Kopf rauf runter ist nicht so natürlich wie rechts links)

Unser Brustschwimmer (100m in 1:06) hatte mit 20 schon zwei Knieoperationen. Wenn du hinter so einen herschwimmst, treibt es dich fast aus der Bahn, so einen Schub erzeugt der nach hinten.

KingMabel
02.01.2011, 21:55
So, mir ist eben an der Excel-Tabelle etwas aufgefallen und nun muss ich doch mal nachfragen. :Cheese:

Da ich etwas in Verzug war beim Start und krankheitsbedingt aussetzen musste, bin ich erst bei Plan 4 und habe jedes Training einen weiteren Plan durchgeführt. Das hat bisher ja funktioniert nur kam mir der Gedanke, dass bei 3-4 mal schwimmen die Woche diese Vorgehensweise ja schwachsinnig ist :Cheese:

Und siehe da, eben habe ich das kleine Wörtchen Wochentrainingsplan entdeckt. Heißt das: ich schwimme die gesamte Woche einen Plan? Welche Zeiten trage ich dann in den Ergebnisse ein?

Ansie1976
02.01.2011, 21:56
Das ich mit Kraul besser fahre dachte ich mir schon erwähnte es nur weil ich damit nicht viel langsamer bin , doch hatte ich etwas Atemproblem auf der Langen Bahn , habe da 3-4 Armschläge dann luftholen leider noch immer nur auf einer Seite da bei kam ich irgendwie in Atemnot .

Kässpätzle
02.01.2011, 22:02
Unser Brustschwimmer (100m in 1:06) hatte mit 20 schon zwei Knieoperationen. Wenn du hinter so einen herschwimmst, treibt es dich fast aus der Bahn, so einen Schub erzeugt der nach hinten.
Naja, 1:06 ist doch noch mal was anderes. Hinter dem schwimm ich höchstens ein paar Sekunden hinterher :Cheese:
Und ich glaube 10 km unter 30 Minuten laufen ist auch nichts für die Knie :Lachen2:

keko
02.01.2011, 22:20
Und siehe da, eben habe ich das kleine Wörtchen Wochentrainingsplan entdeckt. Heißt das: ich schwimme die gesamte Woche einen Plan? Welche Zeiten trage ich dann in den Ergebnisse ein?

Nee, das ist nur der Schwerpunkt für die Woche. Eigentlich müßte ich vielleicht 3 Pläne pro Woche schreiben, aber das wird mir dann zeitlich doch zu viel :)

Du kannst dir gerne hier alte Pläne downloaden:
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=882&Itemid=5

Gesammelt gibt es die alten auch hier:
http://karsten.kkessler-online.de/downloads/zip/Schwimplaene_2009.10.zip

KingMabel
02.01.2011, 22:28
Also gestalte ich 2 von 3 schwimmen nach meiner Laune, aber angelehnt an deinen Plan? Mit geringeren Umfängen?

keko
02.01.2011, 22:34
Also gestalte ich 2 von 3 schwimmen nach meiner Laune, aber angelehnt an deinen Plan? Mit geringeren Umfängen?

Ja, z.B. Wenn du 3x schwimmst, kannst du im Moment z.B. 2x Grundlagen schwimmen und 1x nur Tempo oder nur Technik. Also immer schön variieren, aber dabei Schwerpunkte setzten. Wenn du 4x schwimmst, 2x Grundlage, 1x Tempo, 1x Technik (zB.)

KingMabel
02.01.2011, 23:20
Ok, vielen Dank!

Habe deine alten Pläne öfter im Sommer geschwommen. Da habe sie mir auc schon die Einheiten verschönert, werde sie mir dann dementsprechend nochmal raussuchen.

:Blumen:

powermanpapa
03.01.2011, 07:32
..
Und ich glaube 10 km unter 30 Minuten laufen ist auch nichts für die Knie :Lachen2:

kannste nicht vergleichen!

laufen ist ne natürliche Bewegung nach vorne

den Brustbeinschlag gibts dagegen, ausser bei den Fröschen, eher selten in der Natur ;)

Kässpätzle
03.01.2011, 20:00
Naja, mir soll es recht sein. Ich werde brustelnd genau so wenig ein Stern am Schwimmhimmel werden wie kraulend. Meistens nur im Zweier zum Ein/Ausschwimmen oder erholen zwischendrin...

KingMabel
03.01.2011, 23:00
So, wieder eine Frage :(

Ich habe heute T2.05 geschwommen bzw. Habe es versucht, denn ich kann weder Delphin, noch Rücken, oder gar Rücken altdeutsch, selbst Brustschwimmend komme ich gerade so einmal durch Becken...
Bisher habe ich stattdessen einfach mehr Technikübungen gemacht.

Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?

Ansonsten war der Plan schon geil! Knapp über eine Stunde, trotz Bleienten ohne Ende für 2,9 km :)

neonhelm
04.01.2011, 07:13
Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?

Fang mit Rücken altdeutsch an. Ich finde es höchst entspannend, im Traing zwischendurch auch andere Lagen schwimmen zu können. Außerdem macht es das Training noch interessanter. :)

Steffko
04.01.2011, 07:21
Versuch wenigstens die Rückenlagen - auch wenn es anfangs nen Krampf ist. Das wird besser mit der Zeit! Deine Schultern werden es dir danken ;)

Grüße.

KingMabel
04.01.2011, 08:19
Schrecklich! :Nee:

Wieso meine Schultern?

chris.fall
04.01.2011, 10:16
Moin,


Kann das eine sinnvolle Alternative darstellen, oder führt am Grundschwimmartenlernen kein Weg vorbei?


Fang mit Rücken altdeutsch an. Ich finde es höchst entspannend, im Traing zwischendurch auch andere Lagen schwimmen zu können. Außerdem macht es das Training noch interessanter. :)

ich glaube (d.h. ich weiß es nicht;-), dass es einen insgesamt nach
vorne bringt, wenn man möglichst viele unterschiedliche Lagen
beherrscht, und diese im Training auch schwimmt. Das schult
Technik, Koordination, Wassergefühl, und es macht das Training
abwechselungsreicher.

Außerdem kann man Delphin und mit Rücken (die eigene
Schmerzfreiheit setze ich hier mal voraus;-) sich auch mal prima
Platz zum Trainieren verschaffen. Und Delle ist zum Posen
eh Pflicht. :Cheese:

Viele Grüße,

Christian

Dieda
04.01.2011, 10:22
Und Delle ist zum Posen
eh Pflicht. :Cheese:





Also wer schon nicht gescheit schwimmen kann...

Wer bringt mir Delle bei????? :Lachanfall:

crobi
04.01.2011, 10:26
Also wer schon nicht gescheit schwimmen kann...

Wer bringt mir Delle bei????? :Lachanfall:
Ich komm damit nicht über das Stadium "hat die Lacher auf ihrer Seite" raus :Lachen2: Nix mit Posen :Nee:

Dieda
04.01.2011, 10:30
Crobi, wir müssen uns dringend was anderes überlegen !!!

:Hexe:

crobi
04.01.2011, 10:36
Crobi, wir müssen uns dringend was anderes überlegen !!!

:Hexe:
Mit Ersaufversuchen bei Rücken-Altdeutsch beeindruckt man leider auch keinen :Cheese:
Ich könnte relativ wenig atmen beim Kraulen gepaart mit der absoluten Unfähigkeit zu tauchen einbringen, Das beeindruckt zumindest mich immer wieder :Lachanfall:

neonhelm
04.01.2011, 10:49
ich glaube (d.h. ich weiß es nicht;-), dass es einen insgesamt nach
vorne bringt, wenn man möglichst viele unterschiedliche Lagen
beherrscht, und diese im Training auch schwimmt. Das schult
Technik, Koordination, Wassergefühl, und es macht das Training
abwechselungsreicher.


Klar. Du musst halt nur den Aufwand sehen. Lagen lernen ist halt eher was für den 10-Jahres-Plan... :Lachen2:

Wenn ich gar nicht schwimmen kann und Triathlon machen will, lern ich kraulen und gut ist. Der Rest ist rausgeschmissene Zeit, die ich lieber mit Radfahren verbringen sollte.

crema-catalana
04.01.2011, 10:51
Crobi, wir müssen uns dringend was anderes überlegen !!!

:Hexe:

Wie wär's mit 'nem schicken Bikini? :Lachen2:

Delle-Posing machen doch eh' nur die Jungs... :Lachanfall:

Dieda
04.01.2011, 10:54
Wie wär's mit 'nem schicken Bikini? :Lachen2:

Delle-Posing machen doch eh' nur die Jungs... :Lachanfall:

ja, Du kommst der Sache schon näher - muss ja kein giftgrün sein (passt ja auch weniger zur neuen blauen Uhr)
:Huhu:

crobi
04.01.2011, 10:58
Wie wär's mit 'nem schicken Bikini? :Lachen2:

Delle-Posing machen doch eh' nur die Jungs... :Lachanfall:
ja, Du kommst der Sache schon näher - muss ja kein giftgrün sein (passt ja auch weniger zur neuen blauen Uhr)
:Huhu:
Das zieht bei euch, ich kann damit nicht punkten :Nee: :Weinen:

KingMabel
04.01.2011, 11:00
Also zum Platz verschaffen reicht bei mir in der Regel auch Kraulen oder böse gucken :Cheese:

Aber Delle zum Posen... Das wärs :cool: , aber die ganze Bahn werde ich brauchen...

Dieda
04.01.2011, 11:01
Das zieht bei euch, ich kann damit nicht punkten :Nee: :Weinen:

Quatsch, Du Süße, so ein Blödsinn!!! Und darüberhinaus kann ich bestätigen, dass Du nicht schnarchst. :bussi:

Dieda
04.01.2011, 11:03
Also zum Platz verschaffen reicht bei mir in der Regel auch Kraulen oder böse gucken :Cheese:

Aber Delle zum Posen... Das wärs :cool: , aber die ganze Bahn werde ich brauchen...

Kannst ja mal mit als Rammbock in meine Treibgut-Halle kommen :cool:

KingMabel
04.01.2011, 11:18
Kannst ja mal mit als Rammbock in meine Treibgut-Halle kommen :cool:

Das hilft nur bedingt leider... :(

Das ist ja das Problem beim Treibgut, es rutscht immer wieder etwas nach :Nee:

Volkeree
04.01.2011, 11:35
Wie wär's mit 'nem schicken Bikini? :Lachen2:

Delle-Posing machen doch eh' nur die Jungs... :Lachanfall:

Das zieht bei euch, ich kann damit nicht punkten :Nee: :Weinen:
So ein schöner Bikini macht schon was her.:Huhu:

Pix bitte nicht vergessen.:cool:

Volkeree
04.01.2011, 11:38
Moin,
ich glaube (d.h. ich weiß es nicht;-), dass es einen insgesamt nach
vorne bringt, wenn man möglichst viele unterschiedliche Lagen
beherrscht, und diese im Training auch schwimmt. Das schult
Technik, Koordination, Wassergefühl, und es macht das Training
abwechselungsreicher....

Wenn ich die Diskussion über verschiedene Lagen lese, muss ich immer an die Signatur von Pittermännche denken, von dem man ja hier leider nicht mehr so viel hört.
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken."

chris.fall
04.01.2011, 12:24
Moin,

jetzt mach ich Euch mal den Kässpätzle!

Also wer schon nicht gescheit schwimmen kann...

... macht sich mit Delle nur zum Horst und kommt auch nicht weit
:Lachanfall:


Klar. Du musst halt nur den Aufwand sehen. Lagen lernen ist halt eher was für den 10-Jahres-Plan... :Lachen2:


so von HiSe zu HiSe, wir wollen(?;-) die Leute doch motivieren!...



Wenn ich gar nicht schwimmen kann und Triathlon machen will, lern ich kraulen und gut ist. Der Rest ist rausgeschmissene Zeit, die ich lieber mit Radfahren verbringen sollte.


Zusätzlich Zeit aufzubringen, um die anderen Lagen zu lernen,
ist tatsächlich Zeitverschwendung. Ein Training, in dem ich nur
Kraul schwimme, ist IMHO aber auch nicht effektiv. Auch wenn
ich eine Lage am Ende vielleicht gar nicht lerne, bringt mir der
Versuch etwas! Ich persönlich habe z.B. nur durch den Versuch
das Schweben zu lernen eine Menge über die Wasserlage gelernt.
Auch schon bevor das Schweben endlich geklappt hat. Und der
Sinn von "Kombi" (z.B. Kraul Arme mit Brust Beine) ist ja auch
nicht, dass man das lernt, obwohl das 'ne Menge für die
Koordination bringt.



"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken."

Hehehe... Vorsicht!... Sonst kommt der Ausbilder wieder! Rücken
war/ist meine Hauptlage.


Viele Grüße,

Christian

neonhelm
04.01.2011, 13:18
so von HiSe zu HiSe, wir wollen(?;-) die Leute doch motivieren!...

Ich persönlich habe z.B. nur durch den Versuch
das Schweben zu lernen eine Menge über die Wasserlage gelernt.
Auch schon bevor das Schweben endlich geklappt hat.

Ich geh eigentlich davon aus, dass die Menschen, die schwimmen gehen, motiviert sind. Wenn nicht, wäre Duathlon vielleicht die bessere Sportart für sie...

Schweben lernen ist doch die Basis für alles weitere. In einem guten Kurs bringt man dir erst das Schweben bei und dann Kraul.

crema-catalana
04.01.2011, 13:36
Schweben lernen ist doch die Basis für alles weitere. In einem guten Kurs bringt man dir erst das Schweben bei und dann Kraul.

so?
http://www.netlink.de/tm/yflieg.jpg

Jetzt weiß ich, warum ich mich mit Kraul so schwer tue... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

chris.fall
04.01.2011, 13:52
so?


Äh... nein... SO (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Steffko
04.01.2011, 14:04
Äh... nein... SO (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Sind die arme eigentlich nicht weiter unten weil du sie als gegengewicht für die beine brauchst?

soloagua
04.01.2011, 14:07
so?
http://www.netlink.de/tm/yflieg.jpg

Jetzt weiß ich, warum ich mich mit Kraul so schwer tue... :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Crema, gaaanz einfache Lösung!

Bikini mit Regenbogen!

:Lachanfall:

crema-catalana
04.01.2011, 14:18
Äh... nein... SO (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Wie lange muss ich das schaffen? Das waren 2-3 sek, oder?

chris.fall
04.01.2011, 14:44
Moin,


Schweben lernen ist doch die Basis für alles weitere. In einem guten Kurs bringt man dir erst das Schweben bei und dann Kraul.

das wusste man damals in unserem kleinen Schwimmverein noch
nicht... Trotzdem noch mal Danke an die TSG für all die Jahre :Blumen:

Auch wenn ich das in der verkehrten Reihenfolge gelernt habe,
hat es mir schon während des Übens und Lernens etwas gebracht!

Sind die arme eigentlich nicht weiter unten weil du sie als gegengewicht für die beine brauchst?

Das hatte ich auch vermutet, und es lange vergeblich so probiert...
Bei mir war das letzte i-Tüpfelchen, um in die Schwebelage zu
kommen, die Arme anzuheben! Ich denke, dass so die Brust
mit der auftriebserzeugenden Lunge weiter nach unten gedrückt
wird. Das bringt den Auftrieb letztlich näher an/unter die Beine.

Wie lange muss ich das schaffen? Das waren 2-3 sek, oder?

Ich kann das im Prinzip so lange wie meine Luft reicht (Die reicht
allerdings nicht lange, da ich ziemlich viel Körperspannung
brauche, um die Schwebelage zu halten;-). Ich hatte vor SiFi
einen kleinen "gelehrten Disput" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=476194&postcount=72) mit glaurung über die Schwebefähigkeit
von Jungs... Und wie Jungs nun mal so sind, habe ich dann die
erste Gelegenheit genutzt, es "ihm zu zeigen";-) Warum er dann
so lange gebraucht hat, die Kamera zu zücken, weiß ich nicht.
Vermutlich Staunen und Überraschung ;)


Viele Grüße,

Christian

Godi68
04.01.2011, 16:29
:offtopic:

@ FMMT: 50m Kraulbeine mit Brett=1:22 min :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Die im Verein haben gestern 8x50 KB Abgangszeit 1:10 als Warm-up gemacht. Das war meine Inspiration für den heutigen Versuch...

:offtopic:

FMMT
04.01.2011, 19:05
:offtopic:

@ FMMT: 50m Kraulbeine mit Brett=1:22 min :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Die im Verein haben gestern 8x50 KB Abgangszeit 1:10 als Warm-up gemacht. Das war meine Inspiration für den heutigen Versuch...

:offtopic:

Jaja, beneidenswert diese Freaks:Cheese:

FMMT
04.01.2011, 19:07
Äh... nein... SO (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw)

Auch krass:Blumen:

Kässpätzle
04.01.2011, 19:30
Ich komm damit nicht über das Stadium "hat die Lacher auf ihrer Seite" raus :Lachen2: Nix mit Posen :Nee:
Vielleicht sollten wir zwei mal einen Contest veranstalten, wer bei Delle die meisten Lacher auf seiner Seite hat :Cheese:

Nach dem ich es noch nie versucht habe kann ich nicht mal abschätzen wie schlecht deine Chancen stehen :Cheese:

KingMabel
04.01.2011, 19:42
So, Plan T2.04 habe ich dann eben durchschwommen und ich muss sagen, der war irgendwie der härteste bisher! Allerdings habe ich keine Ahnung wieso. Evtl. liegt GA1 und GA2 bei mir zu nah zusammen und ich habe es bereits mit Arm- bzw. Beinbetonung überschritten...

Kässpätzle
04.01.2011, 19:47
jetzt mach ich Euch mal den Kässpätzle!

DAS kannst du besser! Nochmal!






Schweben lernen ist doch die Basis für alles weitere. In einem guten Kurs bringt man dir erst das Schweben bei und dann Kraul.
Das muss aber ein ziemlich langer Kurs sein :Gruebeln:





Wie lange muss ich das schaffen? Das waren 2-3 sek, oder?


Ich kann das im Prinzip so lange wie meine Luft reicht (Die reicht
allerdings nicht lange, da ich ziemlich viel Körperspannung
brauche, um die Schwebelage zu halten;-). Ich hatte vor SiFi
einen kleinen "gelehrten Disput" (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=476194&postcount=72) mit glaurung über die Schwebefähigkeit
von Jungs... Und wie Jungs nun mal so sind, habe ich dann die
erste Gelegenheit genutzt, es "ihm zu zeigen";-) Warum er dann
so lange gebraucht hat, die Kamera zu zücken, weiß ich nicht.
Vermutlich Staunen und Überraschung
Der glaurung hatte irgendwann schon viel früher keinen Bock mehr und die Kamera dem Käsevogel in die Hand gedrückt. Der hat erst mal genauso gestaunt wie der Rest, und mit dem entsprechenden "wiegehtndes-Faktor" die letzten Sekunden noch eingefangen.




]Die im Verein haben gestern 8x50 KB Abgangszeit 1:10 als Warm-up gemacht.
400 Kilobyte? Boah hart :Cheese:

crobi
04.01.2011, 21:34
trifft es nicht ganz, viel zu blöd zum Zählen schon eher :(
Ihr ahnt es, ich bin heute TP 2.06 geschwommen, also eher die Kerneinheit mit buntem Programm meiner Mitschwimmer außenrum.
Und hab es tatsächlich geschafft satte 400m zu viel zu schwimmen ... waaaahhhh... statt 1500m bin ich 1900 m geschwommen http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_027.gif (http://www.smilies.4-user.de) Ich hab zwischendurch überlegt was die anderen da grad schwimmen, wer jetzt da neu mit auf die Bahn gekommen ist (damit war ich mindestens 100m beschäftigt) ....
Insgesamt hatte ich letztendlich 3600m(!):
200 ein
400 Rücken/Kraul im 50er Wechsel
statt 1500 1900 m: 3:29/1:45
3:39/ 1:44
3:37/ 1:45
5:23/1:42 (toll gleich um 100m verzählt ;o)
3:45/1:41 (ich war mir sicher erst beim 4. Satz zu sein)
1:49/ 2:23
6x je 25 Delle/Rücken/Brust/2x Kraul zügig/ Kraul Sprint gegeneinander (19,9/?/19,8/19,5/19,7/20,1)
200 aus
Und ich Esel hab mich gewundert warum ich ab dem 2. Mal Lagen Magenschmerzen hatte :-((
Morgen gehts gleich wieder ins Wasser, mal sehen was dann dabei raus kommt

keko
04.01.2011, 21:38
trifft es nicht ganz, viel zu blöd zum Zählen schon eher :(
Ihr ahnt es, ich bin heute TP 2.06 geschwommen, also eher die Kerneinheit mit buntem Programm meiner Mitschwimmer außenrum.
Und hab es tatsächlich geschafft satte 400m zu viel zu schwimmen ...


Sorry crobi, aber ich glaube, du weißt schon, was dir blüht, oder?!

NOCHMAL!!! :Cheese:

Dieda
04.01.2011, 21:42
Oh, es sollte nichts rauskommen, das wäre doch unangenehm für Deine Mitschwimmer :Cheese:
Aber ev. solltest Du was reintun?

Du bist also unser Ultradistanz-Fischlein :liebe053: :liebe053:

(wer schwimmen kann, muss doch nicht zählen können)

:Huhu:

Kässpätzle
04.01.2011, 21:45
Und hab es tatsächlich geschafft satte 400m zu viel zu schwimmen ...
DAS kann mir gar nicht passieren, selbst ohne Zählen :Cheese:

crobi
04.01.2011, 21:45
Sorry crobi, aber ich glaube, du weißt schon, was dir blüht, oder?!

NOCHMAL!!! :Cheese:
Mit oder ohne Zusatzmetern???
Schalalala ich sehe bunte Kacheln schalalala die Mischung heut war gut ordentlich Chlor schalalala

crobi
07.01.2011, 11:49
Wassn hier los???? Haben alle den Vorsatz nur noch im Wasser zu sein und nix mehr zu schreiben :Gruebeln: :-(( :Weinen:

glaurung
07.01.2011, 11:52
Ich schreib bei mir drüben erst wieder was, wenn ich wieder schneller bin. Laufend über Stagnation zu berichten, ist demotivierend. :Cheese:
Schwimmen tu ich aber schon momentan. Auch heute abend wieder. Aber nachher erst mal noch locker so 40km Radeln.

Godi68
07.01.2011, 12:49
Schwimmen tu ich aber schon momentan. Auch heute abend wieder. Aber nachher erst mal noch locker so 40km Radeln.
Hast Du für Freitag (abend) nur Sport im Kopf? :Nee:
















;) :Cheese:

glaurung
07.01.2011, 13:10
Hast Du für Freitag (abend) nur Sport im Kopf? :Nee:
















;) :Cheese:

Freitag abends ist halt Vereinstraining von 20:00 bis 21:00. Da muss der Abend noch langen nicht gelaufen sein. Früher ist man um Mitternacht erst fort gegangen. Manche Kumpels machen das heute noch so und vergammeln danach quasi den ganzen Samstag. Ich fühl mich zu alt für sowas. :Cheese: :Cheese:

glaurung
07.01.2011, 13:11
Hast Du für Freitag (abend) nur Sport im Kopf? :Nee:
















;) :Cheese:

Freitag abends ist halt Vereinstraining von 20:00 bis 21:00. Um 21:00 muss der Abend noch lange nicht gelaufen sein. Früher ist man um Mitternacht erst fort gegangen. :Lachen2:
Manche Kumpels machen das heute noch so und vergammeln danach quasi den ganzen Samstag. Ich fühl mich zu alt für sowas. :Cheese: :Cheese:

autpatriot
07.01.2011, 14:29
heute t2.01 geschwommen
war wieder otpimal zum schwimmen,
dank urlaub konnte ich vormittag im leeren BAD meine runden drehen einfach super!!

die 1000 Meter Pyramide ging in
1:38/3:25/7:20/3:30/1:38..

alles noch oberer GA 1 .. schön langsam merke ich eine steigerung..

bin schon gespannt auf die weiteren Trainingspläne....

Steffko
07.01.2011, 14:43
Wann gibts eigentlich den nächsten Plan? Ist doch bald Zeit oder? *zu Keko schiel*

keko
07.01.2011, 14:49
Wann gibts eigentlich den nächsten Plan? Ist doch bald Zeit oder? *zu Keko schiel*

Mache ich heute abend (nacht) noch. Hab schon was ganz Fieses im Kopf:cool: Das GA1-Geblubber ist ja jetzt vorbei :Cheese:

Steffko
07.01.2011, 15:16
Mache ich heute abend (nacht) noch. Hab schon was ganz Fieses im Kopf:cool: Das GA1-Geblubber ist ja jetzt vorbei :Cheese:

Ja her damit! Wird Sonntag gleich geschwommen :-)

Grüße.

FMMT
07.01.2011, 16:08
Wassn hier los???? Haben alle den Vorsatz nur noch im Wasser zu sein und nix mehr zu schreiben :Gruebeln: :-(( :Weinen:

Ich war mit der Familie:Liebe: schwimmen, T2-06 mit neuem Stil zu kraulen war aber bisher zu schwierig für mich, sollte ich es irgendwann schaffen, melde ich mich:cool:

Wombat
07.01.2011, 21:01
Mache ich heute abend (nacht) noch. Hab schon was ganz Fieses im Kopf:cool: Das GA1-Geblubber ist ja jetzt vorbei :Cheese:

Du machst mir aber richtig Angst..... Zitter....
Bisher fand ich die Pläne ganz ordentlch! Für mich persönlich ist es ja ein erfolgserlebnis, wenn ich einen Keko-Plan schwimmen kann.. :cool:

Eigentlich wollte ich ja den 2.ten Plan schwimmen, aber ich hab mir irgendeine Magen-Darm-Geschichte eingefangen...:Nee:

Nächste Woche geht es wenigstens wieder mit dem Schwimmtraining los... die Pause ist vorbei... :liebe053:

PippiLangstrumpf
07.01.2011, 21:05
Ich war seit Sonntag abend schon das dritte Mal schwimmen :liebe053: Und Samstag geht es dann das vierte mal ins Wasser.
Aber besser geworden ist es nicht :(
Einmal bin ich nen Technikplan von Ute geschwommen :cool: , einmal T2.06 und gestern

200 Ein
2 x 10 x 50 m locker auf Technik, jeweils den letzten der Serie max, dann 100 m locker Brust
2 x 200 GA2
200 Aus

Gott, war die 2. Serie schlecht - und die 200er auch :Nee:

keko
07.01.2011, 21:24
T2.07 ist eingetütet:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Wir tasten uns langsam an unsere Wünsche ran, trainieren also schon relativ "praxisnah" und machen aber dabei bequeme Pausen. Wem diese zu lang sind, der möge sie verkürzen :)

Das Wunschtempo sollte ungefähr GA2 entsprechen, dann sind die Wünsche nicht zu hoch.

Viel Spaß :Huhu:

Steffko
07.01.2011, 21:31
T2.07 ist eingetütet:
...

Yessss - Owned! Geil! Freu m ich drauf.

Heute wurden mal Züge auf 50m gezählt ... unter 32 komm ich nicht :D Fand es aber sehr aufschluss reich und überlege es öfter zu machen und zu versuchen mit den geringeren Zügen höheres Tempo zu schwimmen.

3x 400m auf der 50er Bahn kamen heute auch dran. Von Ga1 bis Ga2 ...
8:08 - 7:49 - 7:23 - und das Beste -> alles mit Rollwende :liebe053:

Grüße.

[edit]
Der letzte war bis auf die letzten 50m wirklich GA2 ... das ist ganz cool, da PB auf 400m im 50m Becken im letzten Jahr 7:10 war :-)

glaurung
07.01.2011, 22:03
Ich war seit Sonntag abend schon das dritte Mal schwimmen. Und Samstag geht es dann das vierte mal ins Wasser.
Aber besser geworden ist es nicht :(
Einmal bin ich nen Technikplan von Ute geschwommen :cool: , einmal T2.06 und gestern

200 Ein
2 x 10 x 50 m locker auf Technik, jeweils den letzten der Serie max, dann 100 m locker Brust
2 x 200 GA2
200 Aus

Gott, war die 2. Serie schlecht - und die 200er auch :Nee:

Ach komm! Sag schon: WIE SCHLECHT GENAU ?? :Cheese: :Cheese: ;)

glaurung
07.01.2011, 22:13
T2.07 ist eingetütet:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Wir tasten uns langsam an unsere Wünsche ran, trainieren also schon relativ "praxisnah" und machen aber dabei bequeme Pausen. Wem diese zu lang sind, der möge sie verkürzen :)

Das Wunschtempo sollte ungefähr GA2 entsprechen, dann sind die Wünsche nicht zu hoch.

Viel Spaß :Huhu:

Ui. Hab den Plan grad durchgelesen. Der gefällt mir mal richtig gut. Kommt am Sonntag dran, wenn nix dazwischenkommt. :cool:

keko
07.01.2011, 22:25
Ui. Hab den Plan grad durchgelesen. Der gefällt mir mal richtig gut. Kommt am Sonntag dran, wenn nix dazwischenkommt. :cool:

Hab ich mir gedacht, dass er dir gefällt. Wir müssen ja auch ein bisschen Gas geben, weil Sifi naht und wir ab März ja vermehrt auf´s Rad steigen wollen. :)

glaurung
07.01.2011, 22:28
Hab ich mir gedacht, dass er dir gefällt. Wir müssen ja auch ein bisschen Gas geben, weil Sifi naht und wir ab März ja vermehrt auf´s Rad steigen wollen. :)

Fährst Du morgen nicht? Ich auf alle Fälle. So einen warmen und wohl recht trockenen Tag wie morgen mitten im Januar muss man in diesen Zeiten unbedingt nutzen. :liebe053: :liebe053:

keko
07.01.2011, 22:32
Fährst Du morgen nicht? Ich auf alle Fälle. So einen warmen und wohl recht trockenen Tag wie morgen mitten im Januar muss man in diesen Zeiten unbedingt nutzen. :liebe053: :liebe053:

Mal sehen. Ich habe noch ein bisschen eine Erkältung, die sollte ich erst auskurieren. Wahrscheinlich fahre ich am Sonntag morgen eine kleine Runde.

PippiLangstrumpf
07.01.2011, 22:49
Ach komm! Sag schon: WIE SCHLECHT GENAU ?? :Cheese: :Cheese: ;)

Die 50er waren mit 30 Sek. Pause - vor dem schnellen 50 Sek., nach dem schnellen 1 min und dann 100 m Brust und noch 1 min Pause.
Die erste Serie war 47-49, der maximale 42
die zweite Serie war 48-50, der maximale 42 (aber alles mit deutlich höherem Puls als in der 1. Serie)
Die 200er mit 1 min Pause: 3:28 und 3:36 - schneller wäre nicht gegangen :(

glaurung
07.01.2011, 23:07
Die 50er waren mit 30 Sek. Pause - vor dem schnellen 50 Sek., nach dem schnellen 1 min und dann 100 m Brust und noch 1 min Pause.
Die erste Serie war 47-49, der maximale 42
die zweite Serie war 48-50, der maximale 42 (aber alles mit deutlich höherem Puls als in der 1. Serie)
Die 200er mit 1 min Pause: 3:28 und 3:36 - schneller wäre nicht gegangen :(

Sooo schlecht ist das doch gar nicht. Is halt'n kleiner Durchhänger. Hab ich ja auch grad. :)

Straik
07.01.2011, 23:58
T2.07 ist eingetütet:

....

Viel Spaß :Huhu:


Das die Pläne härter werden war ja klar, aber müssen die auch gleichzeitig länger werden:Cheese:?

Nee im Ernst, ich freu mich drauf. Ohne deine Pläne hätte ich nicht die Motivation und wäre nach 45 Minuten gelangweilt unter der Dusche.



Gott, war die 2. Serie schlecht - und die 200er auch :Nee:

Kenn ich. Letzte Woche war ich auf 100 3 Sec schneller, ohne mich mehr anstrengen zu müssen. Irgendwas scheine ich richtig zu machen, hab ich gedacht. Gestern dann 5 sec langsamer auf 100, also 8 sec Differenz, das ist ne Packung!

Wird schon wieder:Blumen:.



Bisher fand ich die Pläne ganz ordentlch! Für mich persönlich ist es ja ein erfolgserlebnis, wenn ich einen Keko-Plan schwimmen kann.. :cool:



Das finde ich richtig stark, dass du die Traute hast, diese Pläne zu schwimmen. Das hätte ich vor 2 Jahren (da waren unsere Lebensschwimmkilometer ewa vergleichbar) nicht gemacht.

Cool,

Straik, der noch nie mehr als 3000m in einem Training geschwommen ist.

FMMT
08.01.2011, 06:53
T2.07 ist eingetütet:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Wir tasten uns langsam an unsere Wünsche ran, trainieren also schon relativ "praxisnah" und machen aber dabei bequeme Pausen. Wem diese zu lang sind, der möge sie verkürzen :)

Das Wunschtempo sollte ungefähr GA2 entsprechen, dann sind die Wünsche nicht zu hoch.

Viel Spaß :Huhu:

Super, danke:Blumen:
Strecken, die ich schwimmen kann:Cheese: und trotzdem megaanstrengend:Lachen2:

keko
08.01.2011, 09:58
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1004&Itemid=20 :)

Am Dienstag gehe ich zur Stadt und frage mal, wie das ist mit einer kurzfristigen Absperrung der Runde für die Meile. :-)

keko
08.01.2011, 11:25
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1004&Itemid=20 :)

Am Dienstag gehe ich zur Stadt und frage mal, wie das ist mit einer kurzfristigen Absperrung der Runde für die Meile. :-)

Also nach mehreren Wochen Anlaufzeit habe ich nun auch endlich eine total offizielle Ergebnisliste (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/Sifiman2010Erg.pdf) erstellt ;) (hand- u. teilweise selbstgestoppt)

PippiLangstrumpf
08.01.2011, 11:33
http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1004&Itemid=20 :)

Die Sportangebote sind kostenlos bis auf Schwimmbadeintritt und Kneipenbesuch.

Schön geschrieben :Lachanfall:

Godi68
08.01.2011, 11:59
T2.07 ist eingetütet:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2
Erster :Lachen2: , besser gesagt: frühester

50er in
0:54
0:54
0:54
0:53
0:54
0:54
0:55
0:52
0:53
0:54
0:52
0:54
0:54
0:55
0:55
0:53
0:55
0:54
0:54
0:54

Da wird man bekloppt beim zählen. Ich bin natürlich mehr geschwommen, aber nur bis Nr. 20 zählts hier in der Liste:Cheese:


Die 100er in
1:51
1:51
1:49
1:50
1:49
1:50
1:49
1:50
1:50
1:49

Ich bin natürlich mehr geschwommen, aber nur bis Nr. 10 zählts hier in der Liste:Cheese:

Am schönsten war, dass ich das Technik-Teil gepackt habe :liebe053:
Das werde ich wiederholt einbauen, mach spaß. Danke, keko :Blumen:

FMMT
08.01.2011, 12:43
Soll das jetzt ein Omen für Sifi sein:Cheese:
Ich komme gleich nach Dir:Lachen2:
Soll:54
Ist: 50,54,54,54,54,54,54,54,53,52,52,52,52,53,50,51,53 ,52,53,51
Soll: 1.48
Ist: 1.50, 1.50, 1.47,1.46, 1.47, 1.48, 1.50, 1.47, 1.50, 1.48

Strecken bis 100m schaffe ich mittlerweile auch im neuen Stil mit 3er Atmung:liebe053:
Und dank meiner Rechtsatmung muss ich zum Trinken auch nichts mitnehmen:Lachanfall:

Godi68
08.01.2011, 13:05
Die beiden mit am lahmsten schwimmen am fleißigsten :)

Soll das jetzt ein Omen für Sifi sein:Cheese:
Ich komme gleich nach Dir:Lachen2:

Dank Deiner Zeiten bist Du weiterhin VOR mir :Blumen:

Kässpätzle
08.01.2011, 13:06
Also nach mehreren Wochen Anlaufzeit habe ich nun auch endlich eine total offizielle Ergebnisliste (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/Sifiman2010Erg.pdf) erstellt ;) (hand- u. teilweise selbstgestoppt)
Da stimmt doch was nicht :Gruebeln:
Ich bin doch sicher eine 8:58 gelaufen :Cheese:

Dankeschön :Blumen:

chris.fall
08.01.2011, 14:39
Moin,


Strecken bis 100m schaffe ich mittlerweile auch im neuen Stil mit 3er Atmung:liebe053:


Super!

Wenn die Luft nicht mehr für den 3er-Zug reicht(?),
kannst(solltest..) Du versuchen, 2er Zug zu schwimmen, und
die Seite nach jeder Bahn zu wechseln. Ich halte es für sehr
wichtig, dass man ohne Probleme zu beiden Seiten atmen kann!


Viele Grüße,

Christian

FMMT
08.01.2011, 16:37
Die beiden mit am lahmsten schwimmen am fleißigsten :)


Dank Deiner Zeiten bist Du weiterhin VOR mir :Blumen:

Nur bis 100m, dann bist Du aktuell vorn:Blumen:

FMMT
08.01.2011, 16:43
Moin,



Super!

Wenn die Luft nicht mehr für den 3er-Zug reicht(?),
kannst(solltest..) Du versuchen, 2er Zug zu schwimmen, und
die Seite nach jeder Bahn zu wechseln. Ich halte es für sehr
wichtig, dass man ohne Probleme zu beiden Seiten atmen kann!


Viele Grüße,

Christian

Danke für den Hinweis:Blumen:, sehe ich genauso.
Als ich bis vor kurzem nur nach links atmete, bin ich meistens 4er Zug und nur zur Atemluf-Erholung 2er geschwommen, da meine Wasserlage beim Atmen vollens verloren ging:Ertrinken: . Aktuell klappts im 3er schon besser:), wenngleich ich rechts immer wieder etwas Wasser schlucke.:Lachanfall:

Godi68
08.01.2011, 17:44
Nur bis 100m, dann bist Du aktuell vorn:Blumen:
Du bei 10x100m auch :Blumen:

Und was anderes sind die SiFi 1000m ja kaum. Nur mit weniger Pause :Lachen2:

Dein Vorsprung bleibt bzw. schmilzt wie derzeit der Schnee:Blumen: :Cheese:

FMMT
08.01.2011, 18:09
Du bei 10x100m auch :Blumen:

Und was anderes sind die SiFi 1000m ja kaum. Nur mit weniger Pause :Lachen2:

Dein Vorsprung bleibt bzw. schmilzt wie derzeit der Schnee:Blumen: :Cheese:

Ja, nur die 1500m am Stück habe ich trotz zweier Versuche im neuen Stil immer noch nicht gepackt, sondern zwischendurch aufgegeben (Schulter..):Weinen:.(bei 400m bzw. 550m)
Also, es bleibt spannend, ob ich es bis Sifi schaffe, aber die SUB 18 sind trotzdem das Hauptziel bis 1. Mai:cool:

Dieda
08.01.2011, 19:09
Du bei 10x100m auch :Blumen:

Und was anderes sind die SiFi 1000m ja kaum. Nur mit weniger Pause :Lachen2:

Dein Vorsprung bleibt bzw. schmilzt wie derzeit der Schnee:Blumen: :Cheese:

Immer wenn ich als Bleiente in diesen Fred schaue, frag ich mich, wann Du Deine Signatur endlich änderst :cool:

Godi68
08.01.2011, 19:23
Immer wenn ich als Bleiente in diesen Fred schaue, frag ich mich, wann Du Deine Signatur endlich änderst :cool:
Dann, WENN ich irgendwann mal schwimmen kann :Nee: :Cheese: :Cheese: :Cheese:
bei sub18/1000m

Dieda
08.01.2011, 19:30
Dann, WENN ich irgendwann mal schwimmen kann :Nee: :Cheese: :Cheese:
bei sub18/1000m

Demnach werde ich wohl nie schwimmen können.....:Gruebeln: :Ertrinken:

:Huhu:

FMMT
08.01.2011, 19:36
Demnach werde ich wohl nie schwimmen können.....:Gruebeln:



Du musst daran glauben:cool:
Ich habe auch jahrelang Gründe gesucht, warum ich nicht kraulen kann:Nee: (habe allerdings auch arg viele gefunden:Lachanfall: )
Jetzt suche ich Gründe, warum ich bald kraulen kann:Lachen2:
Schau mer mal, obs hilft:Cheese:

Dieda
08.01.2011, 20:03
Du musst daran glauben:cool:


Oh, dass ist jetzt ein Missverständnis - ich bin ziemlich zufrieden mit mir: mit Ü40 angefangen alles autodidaktisch und allein.
Aber man traut sich ja garnicht, stolz zu sein bei diesen Vorgaben ;)
Ich habe aber - bei allem Ehrgeiz - nicht wirklich ein Problem damit. Mehr als fleißig trainieren kann ich nicht.
:Huhu:

Kässpätzle
08.01.2011, 20:08
Demnach werde ich wohl nie schwimmen können.....:Gruebeln: :Ertrinken:

Welcome to the club :Cheese:






Jetzt suche ich Gründe, warum ich bald kraulen kann
Weil ich Nichtschwimmer es sonst doch noch vor dir kann, wenn du noch ein paar Jahre wartest :Lachen2:

powermanpapa
08.01.2011, 20:11
also Richtig Schwimmen.... das lernt man nur wenn man als Kind anfängt

ich kenne und wüsste keinen der mit über 20 begonnen hat und ein richtiger Schwimmer wurde

leider hab ich auch erst mit 39 zum ersten mal das Kraulen probiert und heute----- 10 Jahre später---- versuche ichs nochmal....... wenigstens annähernd zu "können" :-(

glaurung
08.01.2011, 20:14
sehr
wichtig[/B], dass man ohne Probleme zu beiden Seiten atmen kann!

Du hältst doch mit purer Absicht all das für sehr wichtig, was ich nicht gebacken kriege! :Nee: ;)

keko
08.01.2011, 21:02
Am schönsten war, dass ich das Technik-Teil gepackt habe :liebe053:
Das werde ich wiederholt einbauen, mach spaß. Danke, keko :Blumen:

Technikteil ist gut, aber ich werde jetzt verstärkt solche Drill-Programme bringen mit hohen Wiederholungszahlen bei Wettkamptempo. Vielleicht hilft´s euch ja :Cheese:

Die 10x150 winken schon mal ums Eck.....

Wombat
08.01.2011, 21:42
Das finde ich richtig stark, dass du die Traute hast, diese Pläne zu schwimmen. Das hätte ich vor 2 Jahren (da waren unsere Lebensschwimmkilometer ewa vergleichbar) nicht gemacht.
.

:bussi: Letztes Jahr hätte ich das auch nicht geschafft. Danke! Mir helfen Keko´s Pläne insofern, dass es mich motiviert, das ganze Programm durchzuschwimmen....aber wie ich das mit dem T2-07 hinbekommen soll, ist mir schleierhaft...

Aber man traut sich ja garnicht, stolz zu sein bei diesen Vorgaben ;)
Ich habe aber - bei allem Ehrgeiz - nicht wirklich ein Problem damit. Mehr als fleißig trainieren kann ich nicht.
:Huhu:

Also ich finde, dass man sich wirklich nicht entmutigen sollte, nur wenn man hinterherschwimmt... Letztendlich zählt doch für einen persönlich der eigene Fortschritt... und hauptsache, man hat Spaß am Schwimmen...

Technikteil ist gut, aber ich werde jetzt verstärkt solche Drill-Programme bringen mit hohen Wiederholungszahlen bei Wettkamptempo. Vielleicht hilft´s euch ja :Cheese:.

:Huhu: Keko!
Wie würdest Du denn an meiner Stelle vorgehen? Ich befürchte, dass mir die Pläne ab T02-7 doch noch ne Hausnummer zu groß sind... aber - wenn ich im Februar die 1000 m mitschwimme, sollte ich ja zumindest vorher mal längere Zeit am Stück geschwommen sein...
also bei mir gehts ja noch nicht darum, die PB auf 1000m zu verbessern, sondern die 1000 m halbwegs sauber über die Bühne zu bekommen...

Vielleicht hat ja sonst noch jemand nen Tipp?

Kässpätzle
08.01.2011, 21:46
Du hältst doch mit purer Absicht all das für sehr wichtig, was ich nicht gebacken kriege!
Na klar, sonst könntest du doch schon schwimmen :Lachen2:






Also ich finde, dass man sich wirklich nicht entmutigen sollte, nur wenn man hinterherschwimmt... Letztendlich zählt doch für einen persönlich der eigene Fortschritt... und hauptsache, man hat Spaß am Schwimmen...
Das klang in SiFi nach unserem 400m Überlebensversuch aber etwas anders :Cheese:







Vielleicht hat ja sonst noch jemand nen Tipp?
Lerne Schwimmen :Cheese:

PippiLangstrumpf
08.01.2011, 21:49
T2.07 ist geschafft :liebe053:

Zielzeiten hab ich mal für 17:30 auf 1000 m genommen, also:

50er (Soll: 52,5)
51/50/50/51/51/51/49/50/50/51/
51/51/50/49/49/49/51/49/48/49

100er (Soll: 1:45)
1:44/1:45/1:48/1:42/1:43/
1:44/1:43/1:43/1:45/1:41
Beim Dritten ist mir einer auf "meiner" Bahnhälfte entgegengekommen, weil er einen Brustschwimmer großräumig überholt hat. Ich hab vom Ertränken abgesehen, weil das Ärger mit dem Personal gegeben hätte, und gebremst.

Die meisten Pausen haben ich gemacht, wie vorgegeben. Lediglich 2 Pausen bei den 100ern hab ich kürzer gemacht, um dem Bahn-Chaos zu entgehen. Für das Verkürzen fehlt mir eindeutig noch die Kondition. Die ersten 50er waren extrem lockern - eher weniger als GA2 - die ersten 100er waren auch noch recht locker, aber gegen Ende der 50er und 100er war GA2 jeweils schon fast geschmeichelt.

keko
08.01.2011, 21:54
:Huhu: Keko!
Wie würdest Du denn an meiner Stelle vorgehen? Ich befürchte, dass mir die Pläne ab T02-7 doch noch ne Hausnummer zu groß sind... aber - wenn ich im Februar die 1000 m mitschwimme, sollte ich ja zumindest vorher mal längere Zeit am Stück geschwommen sein...
also bei mir gehts ja noch nicht darum, die PB auf 1000m zu verbessern, sondern die 1000 m halbwegs sauber über die Bühne zu bekommen...

Vielleicht hat ja sonst noch jemand nen Tipp?

Probiere einfach mal, dass du z.B. 3x400 mit 1min Pause schaffst und zudem dich auf 800m am Stück steigerst. Dann wirst du, wenn es sein muß, sicher auch 1000 am Stück schwimmen können. Oder auch 10x100 mit 20sec Pause (Tempo egal), das ist auch eine echte Ausdauerübung.

Wombat
08.01.2011, 22:08
Das klang in SiFi nach unserem 400m Überlebensversuch aber etwas anders :Cheese:

DA hab ich mich aber hauptsächlich über mich selbst geärgert... normalerweise hab ich kein Problem beim Atmen.... na, zumindest weiss ich jetzt wie es sich anfühlt, halb abzusaufen... :Lachanfall:
Wollen wir im Februar wieder auf der selben Bahn schwimmen?:Blumen:

Probiere einfach mal, dass du z.B. 3x400 mit 1min Pause schaffst und zudem dich auf 800m am Stück steigerst. Dann wirst du, wenn es sein muß, sicher auch 1000 am Stück schwimmen können. Oder auch 10x100 mit 20sec Pause (Tempo egal), das ist auch eine echte Ausdauerübung.

Danke! Den Versuch werde ich morgen starten... ist ja in Plan 2 enthalten... Für die nächste Zeit habe ich mir vorgenommen, dass ich halt zusätzlich zum Vereinsschwimmen noch 1 mal einen Plan von Dir schwimme.... Zumindest habe ich das Gefühl, dass ich etwas besser im Wasser liege und war sogar wieder einmal unter 60 sec auf 50 m (bei Deinem T1-Plan) :liebe053:

Kässpätzle
08.01.2011, 22:23
Probiere einfach mal, dass du z.B. 3x400 mit 1min Pause schaffst und zudem dich auf 800m am Stück steigerst.
Genau das wollte ich heute machen. Blöderweise war ich zu lang Radfahren....






Wollen wir im Februar wieder auf der selben Bahn schwimmen?:Blumen:

Gerne. Wenn du magst können wir auch mal eine andere Bahn probieren :Cheese:

keko
08.01.2011, 22:25
Danke! Den Versuch werde ich morgen starten... ist ja in Plan 2 enthalten... Für die nächste Zeit habe ich mir vorgenommen, dass ich halt zusätzlich zum Vereinsschwimmen noch 1 mal einen Plan von Dir schwimme.... Zumindest habe ich das Gefühl, dass ich etwas besser im Wasser liege und war sogar wieder einmal unter 60 sec auf 50 m (bei Deinem T1-Plan) :liebe053:

Must halt immer dran denken, dass man im Wettkampf zwar motivierter ist, aber meist auch etwas schneller anschwimmt. Ein Anfänger hat dann oft nicht so das Gefühl dafür was geht und was nicht und wie man das Tempo drosselt und dossiert und verheizt sich. Also ruhig mal Gas geben beim Training, damit du ein paar Reserven hast und merkst, welches Tempo du gerade noch verkraftest.

Wombat
08.01.2011, 22:28
Gerne. Wenn du magst können wir auch mal eine andere Bahn probieren :Cheese:

Wo hast DU bloß Deinen Käse her? :confused: :Cheese:

gezeichnet: Glaurung

Ich hab fei von der Frau Wombat letzthin so nen Haselnussgeist bekommen, der so einen öligen Charakter wie der Pfefferminzgangl hat und dabei grenzwertig geil nach Nutella schmeckt. Zwar ess ich nie Nutella, aber in DEM Schnaps schmeckt's saugut! :Cheese: :Cheese:

chris.fall
09.01.2011, 02:09
Moin,

also Richtig Schwimmen.... das lernt man nur wenn man als Kind anfängt

ich kenne und wüsste keinen der mit über 20 begonnen hat und ein richtiger Schwimmer wurde


also ich kenne schon welche. Die haben allerdings mehrere Jahre
für gebraucht, haben mehrmals in der Woche trainiert, und hatten
einer Trainer.

Ich bin mit zehn in ein Schwimmverein gegangen, so etwa ab 12 ...
13 war ich dann fünfmal in der Woche im Wasser. Ich will damit
sagen, dass der Aufwand häufig unterschätzt wird, aber dass man
das auch als Erwachsener lernen kann!


Viele Grüße,

Christian

keko
09.01.2011, 10:16
Ich bin mit zehn in ein Schwimmverein gegangen, so etwa ab 12 ...
13 war ich dann fünfmal in der Woche im Wasser. Ich will damit
sagen, dass der Aufwand häufig unterschätzt wird, aber dass man
das auch als Erwachsener lernen kann!

Ja, da ist was dran.... Von ein- oder zweimal schwimmen wird man auch als Kind oder Jugendlicher nicht gut. Und das ist ja das, was erwachsene Triathleten oft machen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Schwimmverein gibt, wo weniger als 3x pro Woche geschwommen wird für die Wettkampfschwimmer.

PippiLangstrumpf
09.01.2011, 10:44
Ich war diese Woche 4 mal schwimmen und bin noch immer nicht besser geworden :(














:Cheese:

keko
09.01.2011, 10:50
Ich war diese Woche 4 mal schwimmen und bin noch immer nicht besser geworden :(














:Cheese:

:Cheese:

In Schwimmvereinen soll es ja auch junge Schwimmer geben, die trotz 5x schwimmen nicht vorwärts kommen :Lachen2:

soloagua
09.01.2011, 11:08
:Cheese:

In Schwimmvereinen soll es ja auch junge Schwimmer geben, die trotz 5x schwimmen nicht vorwärts kommen :Lachen2:

Die hören dann in der Regel mit Beginn der Pupertät auf...

Super Pippi! 4x find ich schon gut! Da kommen die Fortschritte schon und bei mir ist es meist so: ich denke ein Training lang, dass das nix wird, alles bescheiden und ganz oft macht es dann im nächsten Training einen Sprung vorwärts! Also, hopp, auf in's Becken und viel Spass!:Huhu:

PippiLangstrumpf
09.01.2011, 11:13
bei mir ist es meist so: ich denke ein Training lang, dass das nix wird, alles bescheiden und ganz oft macht es dann im nächsten Training einen Sprung vorwärts!

So ist es bei mir bisher auch immer gewesen: Ich jammere ein paar Wochen, daß ich nicht schwimmen kann - und wenn es drauf ankommt (Wettkämpfe), geht es dann doch :Cheese:
Kommende Woche guck ich mir mal das Schwimmtraining im Triathlon-Team im Nachbarort an http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif

Straik
09.01.2011, 11:14
Oh, dass ist jetzt ein Missverständnis - ich bin ziemlich zufrieden mit mir: mit Ü40 angefangen alles autodidaktisch und allein.
Aber man traut sich ja garnicht, stolz zu sein bei diesen Vorgaben ;)
Ich habe aber - bei allem Ehrgeiz - nicht wirklich ein Problem damit. Mehr als fleißig trainieren kann ich nicht.
:Huhu:

Oh doch, du kannst wirklich stolz sein. Es ist nicht selbstverständlich, in unserem "Alter" schwimmen zu lernen. Der Weg muss das Ziel sein, irrwitzige Zeitvorgaben helfen da nicht weiter.

FMMT
09.01.2011, 12:16
Oh doch, du kannst wirklich stolz sein. Es ist nicht selbstverständlich, in unserem "Alter" schwimmen zu lernen. Der Weg muss das Ziel sein, irrwitzige Zeitvorgaben helfen da nicht weiter.

Vollkommen richtig:Blumen:
Solange es weiterhin so viel Spaß macht, ist die Zeit nebensächlich:)

Wombat
09.01.2011, 13:35
Gerne. Wenn du magst können wir auch mal eine andere Bahn probieren :Cheese:

Meinst Du das hilft... ?!! :Lachanfall:

Must halt immer dran denken, dass man im Wettkampf zwar motivierter ist, aber meist auch etwas schneller anschwimmt. Ein Anfänger hat dann oft nicht so das Gefühl dafür was geht und was nicht und wie man das Tempo drosselt und dossiert und verheizt sich. Also ruhig mal Gas geben beim Training, damit du ein paar Reserven hast und merkst, welches Tempo du gerade noch verkraftest.

Na dann bin ich ja gespannt, wie´s heut beim Schwimmen geht.... genug Spagetti hab ich ja schon intus...:cool:
Ich werde berichten...

chris.fall
09.01.2011, 13:38
Moin,

Ja, da ist was dran.... Von ein- oder zweimal schwimmen wird man auch als Kind oder Jugendlicher nicht gut. Und das ist ja das, was erwachsene Triathleten oft machen.(..)

Danke Chef, genau das meinte ich!

Ich war diese Woche 4 mal schwimmen und bin noch immer nicht besser geworden :(


Dann mach das mal zwei ... drei Jahre lang, dann wird das schon!:Cheese:

Oh doch, du kannst wirklich stolz sein. Es ist nicht selbstverständlich, in unserem "Alter" schwimmen zu lernen. Der Weg muss das Ziel sein, irrwitzige Zeitvorgaben helfen da nicht weiter.

:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Eben! niemand, der seinen ersten Frühkahrs-Marathon gerade in
4:30 gefinished hat, nimmt sich für den Herbst dann eine sub3 vor.
Und so manche Zielvorstellung von Triathleten kommt mir so vor!...


Viele Grüße,

Christian

Godi68
09.01.2011, 14:41
Demnach werde ich wohl nie schwimmen können.....:Gruebeln: :Ertrinken:

:Huhu:
Und ich nicht laufen :Huhu:

Spaß machts aber trotzdem :liebe053:

Dieda
09.01.2011, 17:00
@Godi86: Hab grad Deine Signatur studiert. Du willst 2011 Radeln lernen-was kannst Du überhaupt ?? :Lachanfall: :Lachanfall:

keko
09.01.2011, 17:01
@Godi86: Hab grad Deine Signatur studiert. Du willst 2011 Radeln lernen-was kannst Du überhaupt ?? :Lachanfall: :Lachanfall:

Godi ist Vize-SifiMan. Viel mehr kann man im Leben eh nicht erreichen :Cheese:

PippiLangstrumpf
09.01.2011, 17:28
Dann mach das mal zwei ... drei Jahre lang, dann wird das schon!:Cheese:

Mist, ich dachte einmal reich :confused:





:Cheese:

Wombat
09.01.2011, 18:02
Solange es weiterhin so viel Spaß macht, ist die Zeit nebensächlich:)

Dem kann ich nur zustimmen. Mir macht das Schwimmen im Moment richtig Spaß! Ich muss mich einfach nach der vielen Arbeitshockerei bewegen...

So, wie angekündigt bin ich T02-2 geschwommen. Allerdings habe ich nur 2x50m Kraul und 1x200 Technik gemacht, sonst hätte Glaurung wohl etwas länger auf mich warten müssen... :bussi:

3x400 m in 10:10, 10:05 und 09:50!:liebe053:

Und weil Herr Glaurung doch noch nicht fertig war, habe ich dann noch einen all out 50 m Kraul gemacht in 55 sec!

So kann es weitergehen. 3x PB aufgestellt... Nächste Woche geht das Vereinstraining wieder los. Freu mich schon richtig darauf!

KingMabel
09.01.2011, 18:31
Was??? Wie lange? :Nee:

Ich dachte ich mach hier mal die paar Pläne und gut ist :(

autpatriot
09.01.2011, 19:17
so heute zum Wochenabschluss das T.2.07 geschwommen

die 20 x 50 (Soll 48-49)

gingen alle zwischen 46 und 47...

bei den 10 x 100 (Soll 1:45)
waren die ersten 5 kein Problem in 1:43 aber ab dann gings bergab der letzt war dann nur noch in 1:49 :Nee:

war wie immer ein abwechslungsreiches programm
da ich aber schon irgendwie platt vor der Einheit war , war die länge dann doch ein bisschen viel...

werde den plan nächste woche nochmal schwimme nur ein bisschen abgeändert... und nur die 10 x 100 schwimmen, dafür mehr Technik übungen einbauen

Steffko
09.01.2011, 19:26
Leck mich fett! Gerade zurück von T07 - überlebt! Ein sehr cooles wenn auch hartes Programm (ok, dass kommt davon wenn man sich des Nachts davor mit 8 Atü auf'm Kessel gegen 5h morgens ins Bett legt), was mir richtig gefallen hat.
Besonders gut fand ich die 50er! Denn es ist durch das Tempo und die große Wiederholungszahl sehrwohl anstrengend. Aber man hat immer wieder die Pause sich zu sammeln und jedne 50er konzentriert und sauber zu schwimmen. Den Unterschied habe ich dann ganz deutlich bei den 100ern gemerkt, wo die letzten 25m eher ein rumgehacke waren.
SiFi 400m-Zeit waren 6:50 was ein Soll von 0:51 und 1:48 ergibt.
Tatsächlich pendelten die 50er Zeiten um 50 (48-52) und die 100er um 1:45 (1:44-1:46) ... wobei der erste und der letzte schneller waren mit 1:42.
Dadurch das ich eine Kleinigkeit zu schnell unterwegs war, wurde es nach hinten raus richtig hart und zum durchbeissen - hat aber Spaß gemacht. Nun bin ich "fick und fertig" ;)

Grüße.

Godi68
09.01.2011, 20:08
@Godi86: Hab grad Deine Signatur studiert. Du willst 2011 Radeln lernen-was kannst Du überhaupt ?? :Lachanfall: :Lachanfall:
Jeder fängt mal klein an, oder ists bei Dir anders ? :)

Godi68
09.01.2011, 20:20
Godi ist Vize-SifiMan. Viel mehr kann man im Leben eh nicht erreichen :Cheese:
Doch, SiFi-Man 2011 EXTREM :Cheese: :Cheese: :Cheese: :Lachanfall:

Kässpätzle
09.01.2011, 22:27
Meinst Du das hilft... ?!!
Zumindest kann man das Grauen dann auf dem Video nicht mehr ganz so deutlich erkennen :Cheese:




Doch, SiFi-Man 2011 EXTREM
Aber nicht mehr in 2010 :Lachen2:

Steffko
10.01.2011, 13:55
Wer hat mir eigentlich den Floh in den Kopf gesetzt, dass die Rückholphase besonders schnell sein muss??
http://www.youtube.com/watch?v=RiLkVlu6aps
Ist auch schon 2 Monate her. Arbeite massiv am Rythmus gepaart mit Übungen für die Gleitphase. Macht sich langsam. Vlt kann ich in ein paar Wochen nochmal ein Video machen dann kann man vergleichen =)

Grüße.

Straik
10.01.2011, 14:15
Was??? Wie lange? :Nee:

Ich dachte ich mach hier mal die paar Pläne und gut ist :(
:Lachen2::Lachen2:

Straik
10.01.2011, 18:05
Gestern bin ich notgedrungen auf unser örtliches Kinderbecken ausgewichen. Und was soll ich sagen?

Es geschehen noch Zeichen und Wunder:Cheese::Cheese::Cheese:.

Soll waren für mich 0:54 auf 50 bzw. 1:48 auf 100m.
Und das ist rausgekommen:

47/48/52/51/50/49/50/48/49/49
51/50/51/51/52/51/49/51/50/51/49

1:44/1:40/1:42/1:41

Und wieder was gelernt. Meine Uhr speichert nur 50 Zwischenzeiten pro Training:cool:.
Deswegen fehlen die letzten 6 Hunderter, aber langsamer waren die auch nicht.

Ich denke, für 3-4 Sekunden auf 100m dürfte die kurze Bahn verantwortlich sein, aber egal.
Alles sauberes GA2 ohne hinterher sonderlich erschöpft zu sein.

Das war einfach nur geil, die Zeiten sind für mich der Hammer:liebe053:!

Die Schwankungen in meinen Trainingsergebnissen sind im Moment riesig und ich kann überhaupt nicht benennen, woher das kommt.

Bin gespannt, wie es jetzt weitergeht, SiFi kann kommen.

Beste Grüße,
Straik

glaurung
10.01.2011, 18:35
Das war einfach nur geil, die Zeiten sind für mich der Hammer:liebe053:!

Sehr cool. Klasse, dass Du auch wieder voll dabei bist. Ich fand Deinen Schwimmstil letztens in SiFi sowieso recht gut. D.h. auch Du wirst einfach nur konstant dranbleiben müssen. Dann kommen die Verbesserungen garantiert! :cool:

KingMabel
10.01.2011, 23:13
Ich habe heute noch mal T2.3 geschwommen...
Also der macht mich aus irgend einem Grund richtig fertig!

Bereits bei den ersten 600m fiel mir auf, dass ich kurz vorm absaufen war und irgendwie hat sich dabei nichts getan...

Die Pull+Paddle-Action nachher war diesmal für mich schon ziemlich hart.

Straik
11.01.2011, 07:12
Sehr cool. Klasse, dass Du auch wieder voll dabei bist. Ich fand Deinen Schwimmstil letztens in SiFi sowieso recht gut. D.h. auch Du wirst einfach nur konstant dranbleiben müssen. Dann kommen die Verbesserungen garantiert! :cool:

Danke.:Blumen:

Ich bin grad ordentlich motiviert,mit dem Dranbleiben ists aber sone Sache. Nach Sifi 1.0 war ich maximal 1 mal die Woche im Wasser, weil die anderen Baustellen ja auch beackert werden wollen - oder besser müssen.
Wahrscheinlich wird es dieses Jahr wieder ähnlich werden, wobei ich darauf achten werde, die Schwimmzeiten mit viel Qualität zu füllen.
Das, glaub ich, war in der letzten Saison der größte Fehler. Die Einheiten sind immer kürzer und eintöniger geworden was dazu führte dazu, dass ich Ende der Saison nach 1000 m gelangweilt das Bad verlassen habe.
Auch wenn es nur 1 Training die Woche ist, für dieses Jahr gilt dranbleiben, Pläne schwimmen, die Zeit im Wasser nutzen.

Ich arbeite viel am Beinschlag (Danke La Gune:Blumen:), 1:40 auf 50m lassen doch einiges an Potenzial erkennen:cool:. Und so langsam, gaaaanz laaaaangsam - ich muss grad an Rudolf Scharping denken - wirds besser. Es ist nicht so leicht, die Beine zu integrieren ohne zu viele Körner zu lassen.

Wird schon, weitermachen,
Besten Gruß,

Straik

Steffko
11.01.2011, 07:33
...
Ich arbeite viel am Beinschlag (Danke La Gune:Blumen:),...

Dem schließe ich mich an - fange sogar schon an manchmal Brustschwimmer mit Kraulbeinen zu überholen. Das war vorher undenkbar.

:Huhu:

Dieda
11.01.2011, 08:05
Es ist nicht so leicht, die Beine zu integrieren ohne zu viele Körner zu lassen.

Straik


Ich meld mich schon mal mit auf Deiner Bahn an - hochinteressant!!!

:Blumen:

FMMT
11.01.2011, 09:18
Ich bin grad ordentlich motiviert,mit dem Dranbleiben ists aber sone Sache. Nach Sifi 1.0 war ich maximal 1 mal die Woche im Wasser, weil die anderen Baustellen ja auch beackert werden wollen - oder besser müssen.
Wahrscheinlich wird es dieses Jahr wieder ähnlich werden, wobei ich darauf achten werde, die Schwimmzeiten mit viel Qualität zu füllen.
Das, glaub ich, war in der letzten Saison der größte Fehler. Die Einheiten sind immer kürzer und eintöniger geworden was dazu führte dazu, dass ich Ende der Saison nach 1000 m gelangweilt das Bad verlassen habe.
Auch wenn es nur 1 Training die Woche ist, für dieses Jahr gilt dranbleiben, Pläne schwimmen, die Zeit im Wasser nutzen.

Ich arbeite viel am Beinschlag (Danke La Gune), 1:40 auf 50m lassen doch einiges an Potenzial erkennen:cool:. Und so langsam, gaaaanz laaaaangsam - ich muss grad an Rudolf Scharping denken - wirds besser. Es ist nicht so leicht, die Beine zu integrieren ohne zu viele Körner zu lassen.

Wird schon, weitermachen,
Besten Gruß,

Straik

Halt ichs aus:Cheese: Ein besserer Schwimmer als ich hat sogar noch:Blumen: schlechtere Beinschlagzeiten:cool:
Das ich dass mal erleben durfte:liebe053:
Ich hatte im Sommer ohne Hoffnung viel geübt und es hat wirklich was genützt. Zwar immer noch schlecht, aber trotzdem viel besser als zuvor.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß am Üben. Du schwimmst ja schon sehr schöne Zeiten.:Blumen:

Kässpätzle
11.01.2011, 11:06
Dem schließe ich mich an - fange sogar schon an manchmal Brustschwimmer mit Kraulbeinen zu überholen. Das war vorher undenkbar.

Da schließe ich mich auch mal an :Blumen:
Ich bin jetzt im Gegensatz zu vorher eine Beinrakete und habe auch schon mal etwas brustschwimmendes überholt :Cheese:





Das ich dass mal erleben durfte:liebe053:

Durftest du jetzt. Geht es dir jetzt besser :Gruebeln:

crobi
11.01.2011, 11:28
_
20% auf alles, ausgenommen Ausnahmen.
das erinnert mich dran, dass einer der Billigheimer hier mal mit großen, also ganz großen Aufklebern auf der Scheibe geworben hatte: 100% reduziert :Lachanfall: Für umsonst haben wir trotzdem nix bekommen :Gruebeln: :Lachen2: Kurz danach waren die Aufkleber wieder verschwunden und es wurde mit den üblichen bis 70% reduziert geworben :Cheese:

Volkeree
11.01.2011, 12:03
Halt ichs aus:Cheese: Ein besserer Schwimmer als ich hat sogar noch:Blumen: schlechtere Beinschlagzeiten:cool:
Das ich dass mal erleben durfte:liebe053:
....
Erlebst du das nicht schon lange?
Ich schwimme vielleicht nicht besser, aber wohl schneller als du, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Auch habe ich noch nie 50m Beine "all out " gemacht, grundsätzlich ist so ein Bahn aber immer mega anstregend, also viel mehr wird eh nicht gehen.
Im großen Becken liege ich so ungefähr bei 1:45 und im Kinderbecken etwas über 1:30, mittlerweile habe ich auch das Gefühl, bei mir wird das nichts mehr. Mehr als 100m Beine bringt mich fast um und danach muss ich bei jedem Abstoßen Angst vor Krämpfen haben muss.

Kässpätzle
11.01.2011, 12:09
100% reduziert :Lachanfall:
100% :-((
Das kann ja nichts werden :Cheese:





Im großen Becken liege ich so ungefähr bei 1:45 und im Kinderbecken etwas über 1:30, mittlerweile habe ich auch das Gefühl, bei mir wird das nichts mehr. Mehr als 100m Beine bringt mich fast um und danach muss ich bei jedem Abstoßen Angst vor Krämpfen haben muss.
Machst du auch regelmäßig Beine?

Volkeree
11.01.2011, 12:13
Mit Plan 4 kann ich so gar nichts anfangen, zumindest mit dem Hauptteil.
100m GA1 - kein Problem
50m verstärkt Beine - macht mit platt, bin aber nicht schneller als GA1
50m verstärkt Arme - so schwimme ich immer, also normales GA2 :Gruebeln: .
So habe ich dann im Prinzip 200m GA2.

Für die 400er habe ich ca. 7:20 bis 7.25 gebraucht, davon habe ich nur die 150m GA2 genauer beachtet, die etwa 2:30 bis 2:35 waren.
- Kinderbecken -

Plan 3 hat mir ja super Spaß gemacht, 7 wird es garantiert auch, die für mich folgenden 5 und 6 habe ich noch gar nicht gelesen.

Gleich gehe ich noch mal kurz ins Wasser, ein bisschen Technik und ein paar Bahnen GA1 und morgen dann wahrscheinlich Plan 5.

Wenn ich gleich jemand Bekanntes treffe, drücke ich ihm mal die Kamera in die Hand. Ich möchte Chris doch auch mal etwas belustigen.:Lachen2:

FMMT
11.01.2011, 12:37
Erlebst du das nicht schon lange?
Ich schwimme vielleicht nicht besser, aber wohl schneller als du, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Auch habe ich noch nie 50m Beine "all out " gemacht, grundsätzlich ist so ein Bahn aber immer mega anstregend, also viel mehr wird eh nicht gehen.
Im großen Becken liege ich so ungefähr bei 1:45 und im Kinderbecken etwas über 1:30, mittlerweile habe ich auch das Gefühl, bei mir wird das nichts mehr. Mehr als 100m Beine bringt mich fast um und danach muss ich bei jedem Abstoßen Angst vor Krämpfen haben muss.

Du schwimmst deutlich besser und schneller als ich.:Blumen:
Wenn ich 50m Beine auf Zeit schwimme, dann nur "all out" :Peitsche: im 25er in ca. 1.22 bis 1.30. War früher fast ne Minute langsamer:cool: . Wenngleich ich mich mit guten Kraulern nicht vergleichen darf, bin ich doch froh, dass sich verstärktes Training auszahlt:)

weihnachtsmann_s
11.01.2011, 13:35
Ich war gestern das 3te mal dieses jahr im Wasser und habe mir den Plan 4 vorgenommen.

Leider waren wir zu 5 auf der 25m Bahn und man musste sich mal hinten anstellen eine Bahn oder mal kruz an der bande warten weil der Hintermann, der sich ja soviel schneller fühlt, es auf 25m aber nicht schafft an einem vorbei zu kommen aber kurz vor der wende parallel zieht und man an der wende selber dadurch kurz warten muss damit man sich nicht in seine füsse abstößt...

egal geschwommen bin ich den plan wie ich sollte das lockere tempo war mal wider viel zu schnell das schiebe ich jetzt mal auf die anzahl der schiwmmer auf der bahn. die 50 meter mit viel Beine waren allesamt über 65s und damit langsamer als das angeschlagene lockere tempo! die 150 zügig waren leider nicht wirklich viel schneller als mein lockeres tempo(60s) die pendelten sich bei 55 ein :Nee: ....

beim ausschwimmen habe ich dann abgekürzt und mich nach 100m in die sole verkrümelt....



Mittwoch gehts weiter .... :(

Straik
11.01.2011, 15:01
Ich meld mich schon mal mit auf Deiner Bahn an - hochinteressant!!!

:Blumen:

Immer gerne, würde mich freuen:Blumen:.
Aber glaub man nicht, dass du bei meiner Schwimmerei irdendetwas nachahmenswertes findest.
Ich übe das ja nicht ohne Grund:Cheese:.


Wer hat mir eigentlich den Floh in den Kopf gesetzt, dass die Rückholphase besonders schnell sein muss??
http://www.youtube.com/watch?v=RiLkVlu6aps
Ist auch schon 2 Monate her. Arbeite massiv am Rythmus gepaart mit Übungen für die Gleitphase. Macht sich langsam. Vlt kann ich in ein paar Wochen nochmal ein Video machen dann kann man vergleichen =)

Grüße.

Wo du grad Rhytmus sagt:cool:: du lässt dir beim Atmen auf der rechten Seite mehr Zeit als auf der Linken.

Straik
11.01.2011, 15:02
Halt ichs aus:Cheese: Ein besserer Schwimmer als ich hat sogar noch:Blumen: schlechtere Beinschlagzeiten:cool:
Das ich dass mal erleben durfte:liebe053:
Ich hatte im Sommer ohne Hoffnung viel geübt und es hat wirklich was genützt. Zwar immer noch schlecht, aber trotzdem viel besser als zuvor.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß am Üben. Du schwimmst ja schon sehr schöne Zeiten.:Blumen:

Danke, obwohl ich das mit dem besseren Schwimmer anders sehe. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer oder hinten kackt die Ente, sagt man:Cheese:


Erlebst du das nicht schon lange?
Ich schwimme vielleicht nicht besser, aber wohl schneller als du, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Auch habe ich noch nie 50m Beine "all out " gemacht, grundsätzlich ist so ein Bahn aber immer mega anstregend, also viel mehr wird eh nicht gehen.
Im großen Becken liege ich so ungefähr bei 1:45 und im Kinderbecken etwas über 1:30, mittlerweile habe ich auch das Gefühl, bei mir wird das nichts mehr. Mehr als 100m Beine bringt mich fast um und danach muss ich bei jedem Abstoßen Angst vor Krämpfen haben muss.

Ich werde auch nicht wirklich schneller auf 50m Beine mit Brett. Und nach 2x50m bekomme ich bei den Wenden öfter mal Krämpfe in den Fußsohlen.
Aber es fällt mir mittlerweile etwas leichter, die Beine beim normalen Kraul einzusetzen. Der Gewinn an Stabilität ist doch beachtlich und den Aufwand wert.

Ansie1976
11.01.2011, 15:30
Kann auch kaum noch warten die Pläne zu schwimmen .
Noch 2 Wochen dann sind Prüfungen durch und Vorlesungsfreie zeit bis März , juhuu endlich mal zeit für mehr Training dann wird geschwommen bis ich Kiemen habe :-) .

chris.fall
11.01.2011, 15:39
Moin,


Leider waren wir zu 5 auf der 25m Bahn(...)


das sind bei gleichmäßiger Verteilung immer noch 10m Abstand
zum Vordermann. Eng kann es da nur werden, wenn unterschiedliche Programme geschwommen werden müssen.



(...) und man musste sich mal hinten anstellen eine Bahn oder mal kruz an der bande warten weil der Hintermann, der sich ja soviel schneller fühlt, es auf 25m aber nicht schafft an einem vorbei zu kommen
(...)


Ich kenne das meist als Überholer...

Um jemanden zu überholen, musst Du zwei Körperlängen plus
ein wenig Patz gut machen. Das sind rund fünf Meter. Das
wiederum bedeutet, dass man die 25m 2s ... 3s schneller
schwimmen muss, als der Überholte. Das sind ~5s schneller
auf 50m bzw. ~10s schneller auf 100m! Ich will mit der kleinen
Klugscheisserei nur sagen, dass man brutal sprinten muss, um
jemanden auf 25m zu überholen, der nur etwas schneller als man
selber ist!


(...) aber kurz vor der wende parallel zieht und man an der wende selber dadurch kurz warten muss damit man sich nicht in seine füsse abstößt...


Was spricht dagegen, auch nach der Wenden noch ein Stück
nebeneinander zu schwimmen? Es müssen nur beide so weit
wie möglich auf die linke(neue) Seite! Und man muss sich auf
Verkehrsregeln für die Wende einigen, dann kann ein
Überholvorgang auch problemlos eine Wende enthalten.


Viele Grüße,

Christian

Godi68
11.01.2011, 15:52
das sind bei gleichmäßiger Verteilung immer noch 10m Abstand
zum Vordermann. Eng kann es da nur werden, wenn unterschiedliche Programme geschwommen werden müssen.
Lustig, was du da grad schreibst.

Wir waren gestern so 8 Personen auf einer 25m-Bahn, jeder mit seinem eigenen, d.h. undefinierbaren :Lachanfall: STIL :Lachanfall: (von den unterschiedlichen Lagen mal ganz abgesehen) und das Tempo variiert bei uns allen insgesamt von 45sec/50m bis 2:37/50m :Holzhammer: :Cheese:

Da gabs häufiger Stehversuche, soll aber ungemein helfen, ne stabile Wasserlage zu halten :Cheese:

Und man lernt, geduldig zu sein :)

weihnachtsmann_s
11.01.2011, 15:59
Moin,

....


Viele Grüße,

Christian



keine ahnung ich bin der meinung das wenn er direkt nach der wende ansetzen würde mich locker wegstecken könnte. und vor der wende kann man einem an die füße tippen damit man weiß das da was konnt ich will mich nicht bei jeder wende auf ner 25m bahn umdrehen. und ich finde es nicht in ordnung 2m vor der wand hinten rauszuzihen (das meinte ich mit parallel(hatte mich wohl falsch ausgedrückt)) wenn wir gleichzeitig ankommen ist ja alles tuti aber wenn ich eine länge vor ihm ankomme er aber noch neben mir ist kann ich nciht wenden.(ich nix rollwende) und ich müsste seine bahn dann kreuzen. dann warte ich lieber die 2-3 sekunden bis er gewendet hat und reihe mich hinter ihm ein.



wenn es leute gibt die langsam genug sind das ich sie überholen kann dann versuche ich zeitgleich dit denen am beckenradn zu sein. weil komplett überholen ist auf der 25m bahn für mich bei keiner bleiente möglich. da müsste der wind schon gut stehen.


und zu der rechung mit den 10m :-D

es war eine dame und ein man auf der bahn die sind immer 50m und 100m geschwommen und haben dann immer schön päuschen gemacht. (so schnell waren die auch nicht) haben sich aber am beckenrand darüber muckiert das wir ja nicht so schnell schwimmen. ok wir sind halt nicht schnell aber wir waren auch im 4x 400m teil. den schwimmt man halt nicht wie 100m mit 2minuten pause ..... :quaeldich:


genug davon :Cheese:


aber egal ich habe den plan ja geschwommen nur hätte ich halt den lockeren teil noch langsamer schwimmen sollen. aber beim nächsten mal mache ich es besser... versprochen... dann klappts auch mit der sub 25 in SiFi....:cool:

Diver
11.01.2011, 16:10
keine ahnung ich bin der meinung das wenn er direkt nach der wende ansetzen würde mich locker wegstecken könnte. und vor der wende kann man einem an die füße tippen damit man weiß das da was konnt ich will mich nicht bei jeder wende auf ner 25m bahn umdrehen. und ich finde es nicht in ordnung 2m vor der wand hinten rauszuzihen (das meinte ich mit parallel(hatte mich wohl falsch ausgedrückt)) wenn wir gleichzeitig ankommen ist ja alles tuti aber wenn ich eine länge vor ihm ankomme er aber noch neben mir ist kann ich nciht wenden.(ich nix rollwende) und ich müsste seine bahn dann kreuzen. dann warte ich lieber die 2-3 sekunden bis er gewendet hat und reihe mich hinter ihm ein.



Hm, ich kenne das von beiden Seiten.

Wenn ich überholt werde, dann weiß ich das im Vorfeld, weil das Tempo der Überholenden bekannt ist. Wenn er oder sie auf einer Bahn kurz nach der Wende entgegen kommen, weiß ich, dass sie mich an der nächsten Wende überholen. Wenn das rote Ende der Leine beginnt, werfe ich beim Atmen einen kurzen Blick zurück und bleibe dann eben ganz rechts um dem Überholenden Platz zu lassen. Der Überholende schwimmt ganz links rüber und wir kommen uns nicht in die Quere. Geht auch ohne Rollwende;) und kostet max. eine halbe Sekunde.

Und es gibt nichts nervigeres als jemanden der sich nicht überholen lassen will und immer kurz vor der Wende die Tür zu macht und komplett links rüber zieht.

weihnachtsmann_s
11.01.2011, 16:22
das ist wohl war und das man beim entgegenkommen die leute siht ist mir auch klar aber wie gesagt gestern haben die so oft päuschen gemacht da wusste man nicht ob die noch hinter einem sind. und ich bin der meinung das man es schon auf 25m schafft so zu schwimmen das ich am ende mindestens gleich auf bin wie gesagt ich spreche hier über schwimmer die mit den händen auf meiner knöchelhöhe waren 3m vor ende. und da bringt es nciht einfach nur rauszunehmen das reicht dann auch nicht mehr aus.


habe ich noch ganz vergessen war gstern noch ein held. der dachte sich 2 trottel vor mir dann drehe ich doch einfach mitten auf der bahn. 4m vor der wende hört er auf und schwimmt zurück... leider konnte er sich da ja nicht abstoßen und ich nicht vom fleck gekommen sodass die beiden die eben noch vor ihm waren ihm in den füßen hingen und mein vorderman sogar kurz brust schwimmen könnte weil nicht mehr ging.



mein gott soll ja auch keine grundsatzdiskusion werden nur irgendwie habe ich es bis dato immer geschafft die leute kaum zu behindern und mache finden es völlig in ordnung leute zu behinden. und gester war es halt ein wenig extremer wie sonst. ich glaube ich gehe ab jetzt wider später ins becken wenn es leerer ist.

chris.fall
11.01.2011, 16:43
Moin,

Lustig, was du da grad schreibst.



(...)
und zu der rechung mit den 10m :-D
(...)


da unterschlagt Ihr aber etwas:


(...)
Eng kann es da nur werden, wenn unterschiedliche Programme geschwommen werden müssen.
(...)


:Huhu:


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
11.01.2011, 17:15
Moin,

keine ahnung ich bin der meinung das wenn er direkt nach der wende ansetzen würde mich locker wegstecken könnte.


hoffentlich(!) ohne(!) hier den Hilfssheriff zu sehr raushängen zu lassen:
Ich habe zur Zeit über 400m 5:29 (lange Bahn) und über 200m
2:25 stehen (@Keko: Du bist bitte mal kurz ruhig;-). D.h. falls ich
mal im öffentlichen Schwimmen unterwegs bin, überhole ich
andauernd. Dabei artet jeder zweite Überholvorgang in einen sehr
harten Sprint aus. Das wird auch durch die kleine
Überschlagsrechnung aus meinem letzten Post belegt.



aber wenn ich eine länge vor ihm ankomme er aber noch neben mir ist kann ich nciht wenden.(ich nix rollwende) und ich müsste seine bahn dann kreuzen.


Das hat mit Rollwende erst mal nix zu tun.

Wenn Du nach links rüberziehst, sobald kein Gegenverkehr mehr
kommt, kannst Du ganz normal wenden. Der Überholer wendet
direkt neben Dir (sozusagen auf der Mittelspur) und kann ohne
Behinderung mit dem Überholen weitermachen.

Diese Variante (nach links ziehen sobald es frei ist) finde
ich auch ohne Überholvorgang wesentlich angenehmer für den
nachfolgenden Verkehr. So wird nämlich das Querschießen
beim Abstoß vermieden, das sonst notwendig wäre, um auf die
Gegenfahrbahn zu kommen.

Das klappt natürlich nur, wenn man sich kurz abspricht. Das
ist IMHO ohnehin notwendig, wenn man sich mit unterschiedlichen
Programmen eine 25m Bahn teilen muss. Wenn es dann acht
werden, ist es natürlich zu voll
:Holzhammer:
In dem Fall würde - wenn überhaupt - nur noch ein gemeinsames
Programm helfen.


Viele Grüße,

Christian

weihnachtsmann_s
11.01.2011, 17:56
Moin,


In dem Fall würde - wenn überhaupt - nur noch ein gemeinsames
Programm helfen.


Viele Grüße,

Christian



oist halt schlecht im öffentlichen schwimmbad :Cheese:

Steffko
11.01.2011, 18:29
Wo du grad Rhytmus sagt:cool:: du lässt dir beim Atmen auf der rechten Seite mehr Zeit als auf der Linken.

Für mich sieht es fast gleich aus auf dem Video ...
Aber es wäre gut möglich ... rechts fühl ich mich beim Atmen sicherer - aber links siehts besser/richtiger aus ... mhmhmhm.

Grüße.

Steffko
11.01.2011, 21:59
So ... aus dem Wasser zurück. Bin nochmal T05 geschwommen. Naja - auf die GA1 vorgabe bin ich tortz 5er Atmung und rumtrödeln beim Armzug nicht gekommen. Die GA2 100er waren durch die bank 4-6s zu schnell. Das lässt hoffen, dass es wieder einen Schritt voran geht langsam.
Schnellster 25er Sprint war 18s (sebst gestoppt) :-) die anderen waren dann aber nur noch 19s :-)

Ach und gestern war Krafttraining ;)

Grüße.

Godi68
12.01.2011, 09:22
Ich habe zur Zeit über 400m 5:29 (lange Bahn) und über 200m
2:25 stehen (@Keko: Du bist bitte mal kurz ruhig;-). D.h. falls ich
mal im öffentlichen Schwimmen unterwegs bin, überhole ich
andauernd. Dabei artet jeder zweite Überholvorgang in einen sehr
harten Sprint aus. Das wird auch durch die kleine
Überschlagsrechnung aus meinem letzten Post belegt.

Wie häufig gehen denn "schnelle" Schwimmer, ich sag mal flotter als 6 min/400m Kraul, überhaupt in den öffentlichen Badebetrieb, um da Bahnen zu ziehen? Kann mir nicht vorstellen, dass das häufig passiert, oder?

keko
12.01.2011, 09:25
Wie häufig gehen denn "schnelle" Schwimmer, ich sag mal flotter als 6 min/400m Kraul, überhaupt in den öffentlichen Badebetrieb, um da Bahnen zu ziehen? Kann mir nicht vorstellen, dass das häufig passiert, oder?

Ich gehe praktisch überhaupt nicht ins Öffentliche. Bin nur im Vereinsbad. :)

KingMabel
12.01.2011, 09:34
Nach dem was ich gestern wieder in der Badeanstalt erleben musste, kann ich mir nichtmal vorstellen, dass ein schneller Schwimmer ausserhalb einer reservierten Bahn schwimmen kann...

KingMabel
12.01.2011, 09:41
Ich habe mal wieder eine Frage...

Die Pläne sind ja nun so ausgelegt, dass der Wettkampf quasi im Februar liegt oder?

Wie wirkt sich das auf eine Saison mit Höhepunkt im z.B. Juni aus?

Wie trainiert man danach weiter?

glaurung
12.01.2011, 10:34
Ich habe mal wieder eine Frage...

Die Pläne sind ja nun so ausgelegt, dass der Wettkampf quasi im Februar liegt oder?

Wie wirkt sich das auf eine Saison mit Höhepunkt im z.B. Juni aus?

Wie trainiert man danach weiter?

Ich schätze, die meisten trainieren auf Formerhalt (2x pro Woche ca. 2,5km bis 3km). Sich im Frühjahr beim Schwimmen noch zu steigern ist halt eher schwierig, weil man ja dann mit Radeln und auch Laufen wieder mehr zu tun hat.
Ich versuch heuer aber trotzdem, nach SiFi auch beim Schwimmen noch eins draufzulegen. Hab ja den Vorteil, dass dreimal die Woche regelmäßig Vereinstraining um 20:00 ist. Um diese Uhrzeit schaff ich's quasi immer ins Bad.

chris.fall
12.01.2011, 12:01
Moin,

Wie häufig gehen denn "schnelle" Schwimmer, ich sag mal flotter als 6 min/400m Kraul, überhaupt in den öffentlichen Badebetrieb, um da Bahnen zu ziehen? Kann mir nicht vorstellen, dass das häufig passiert, oder?

das mache ich nur in Ausnahmefällen. Über meinen Schwimmverein
kann ich - muss ich aber nicht - fünf mal in der Woche schwimmen.


Das reicht :Maso:

Viele Grüße,

Christian

chris.fall
12.01.2011, 12:12
Moin,

Nach dem was ich gestern wieder in der Badeanstalt erleben musste, kann ich mir nichtmal vorstellen, dass ein schneller Schwimmer ausserhalb einer reservierten Bahn schwimmen kann...

das geht meiner Erfahrung nach ganz gut: Einfach ein paar Bahnen
"posen", ein paar nette Tipps zum Schwimmstil anbieten und geben.
Dann finden alle, die man nett fragt, die Idee mit der "virtuellen Bahn",
auf der dann alle einen schönen Kreisel schwimmen, ganz toll. Auf
dieser virtuellen Bahn bleibt man i.d.R. auch unter sich.


Viele Grüße,

Christian

Steffko
12.01.2011, 12:29
Ich habe mal wieder eine Frage...

Die Pläne sind ja nun so ausgelegt, dass der Wettkampf quasi im Februar liegt oder?

Wie wirkt sich das auf eine Saison mit Höhepunkt im z.B. Juni aus?

Wie trainiert man danach weiter?

Ich werd anschließend mit GA2 wieder anfangen, also bisserl rausnehmen. Wenns dann die PEAK phase ansteht wird wieder WSA gebolzt. Klappte letztes Jahr auch ganz gut.

KingMabel
12.01.2011, 13:11
das geht meiner Erfahrung nach ganz gut: Einfach ein paar Bahnen
"posen", ein paar nette Tipps zum Schwimmstil anbieten und geben.
Dann finden alle, die man nett fragt, die Idee mit der "virtuellen Bahn",
auf der dann alle einen schönen Kreisel schwimmen, ganz toll. Auf
dieser virtuellen Bahn bleibt man i.d.R. auch unter sich.

Habe ich schon mehrfach versucht. Sobald die ersten Brustschwimmer die 5-7 Mann einfach ignorieren wars das wieder. :(


Bzgl. des weiteren Verfahrens nach den 1000m -> Weiter aufrecht erhaltenmit moderatem Training bis zu den Höhepunkten.
Klingt logisch :Cheese:

chris.fall
12.01.2011, 14:36
Moin,

Habe ich schon mehrfach versucht. Sobald die ersten Brustschwimmer die 5-7 Mann einfach ignorieren wars das wieder. :(


das ist ja das Problem mit den Doofen: So viele gibt es eigentlich
gar nicht, aber ein einziger genügt, um x Leuten den Spaß zu
verderben, nicht nur beim Schwimmen...


Munter bleiben!

Christian

dominik_bsl
12.01.2011, 14:48
Moin,

das ist ja das Problem mit den Doofen: So viele gibt es eigentlich
gar nicht, aber ein einziger genügt, um x Leuten den Spaß zu
verderben, nicht nur beim Schwimmen...


Ach, im Zweifelsfall etwas knapp überholen bzw wieder einreihen und dann sind die ruck-zuck wieder weg :-) Vielleicht gibts noch ein kurzes Gemotze wegen "arrogant" aber damit kann ich wunderbar leben...

Gruss
Dominik

Ansie1976
12.01.2011, 15:00
Zum Glück haben wir hier in Flensburg ein neues Bad bekommen, da hast beim Frühschwimmen 16 x 25m Bahnen da ist immer mal ein Plätzchen frei besonders zwischen 6:15-8:00 Morgens :-)
Gruß
Andreas

dominik_bsl
12.01.2011, 15:07
Zum Glück haben wir hier in Flensburg ein neues Bad bekommen, da hast beim Frühschwimmen 16 x 25m Bahnen da ist immer mal ein Plätzchen frei besonders zwischen 6:15-8:00 Morgens :-)
Gruß
Andreas

*Neid*

Ansie1976
12.01.2011, 15:13
Ja und ab Fr. Nachmittag bis Sonntag wird sie dann zu 8 X 50m verschoben . Dann kann man die langen Bahnen auch mal schwimmen .

KingMabel
12.01.2011, 15:14
Das Bad in Wolfsburg ist eigentlich recht groß, aber du hast schonmal 6 Bahnen unter der Woche komplett belegt durch Schwimmvereine, Triathlonverein etc.
Der Rest (nochmal 6-8 Bahnen) ist voll mit Bojen... gerade jetzt, da alle Neujahresvorsätze haben...
Frühschwimmen gibt es so wie ich die Sache sehe leider nicht.

Nebenbei: Komisch, dass es hier wohl schon den einen oder anderen Triathlonverein gibt und auch einige Triathleten, die sich aber hier und auch abseits des Wassers etc. nie zeigen. :confused:

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 15:17
Das Bad in Wolfsburg ist eigentlich recht groß, aber du hast schonmal 6 Bahnen unter der Woche komplett belegt durch Schwimmvereine, Triathlonverein etc.






ähmmmm eintreten ???? loht sich meistens schon bei 1mal die woche schwimmen:Huhu:

also hier zahle ich für einen schwimmbadbesuch 120min 4,90€... das läppert sich....

KingMabel
12.01.2011, 15:45
ähmmmm eintreten ???? loht sich meistens schon bei 1mal die woche schwimmen:Huhu:

Ich bin dort im Fitnesstudio Mitglied und zahle dann fürs Schwimmen gar nichts. Fitnessstudio nutze ich seit neustem auch den Spinningkurs und war sogar schon einmal auf dem Laufband (:Lachanfall: )
Daher keine Ersparnis für mich.

In den Vereinen sind mir in der Regel viel zu gute und vor allem ernste Kollegen.
Das passt seltenst zu meiner Sportphilosophie. Ich habe auch im Wettkampf immer etwas zeit zum Reden, oder anderen beim Umziehen etc. zu Helfen.

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 15:58
Ich bin dort im Fitnesstudio Mitglied und zahle dann fürs Schwimmen gar nichts. Fitnessstudio nutze ich seit neustem auch den Spinningkurs und war sogar schon einmal auf dem Laufband (:Lachanfall: )
Daher keine Ersparnis für mich.

In den Vereinen sind mir in der Regel viel zu gute und vor allem ernste Kollegen.
Das passt seltenst zu meiner Sportphilosophie. Ich habe auch im Wettkampf immer etwas zeit zum Reden, oder anderen beim Umziehen etc. zu Helfen.



ok jeder wie er mag. aber wenn du im verein bist sollten sie halt rücksicht auf dich nehmen und es ist glaube ich immer besser wenn ein trainer einem über die schulter schaut...

ich habs da nicht so leicht....

KingMabel
12.01.2011, 16:31
ok jeder wie er mag. aber wenn du im verein bist sollten sie halt rücksicht auf dich nehmen und es ist glaube ich immer besser wenn ein trainer einem über die schulter schaut...

Naja, so langsam schwimme ich eigentlich nicht, dass ich da total untergehen würde. Sind mir oftmals zu... Poserhaft?

weihnachtsmann_s
12.01.2011, 16:34
Naja, so langsam schwimme ich eigentlich nicht, dass ich da total untergehen würde. Sind mir oftmals zu... Poserhaft?



ahhhhh das kenn ich... das sind dann die die mit voller ausrüstung(paddels, flossen, pullbuoy...etc.) im finischer shirt und finisher rucksack ankommen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


*duckundweg*

chris.fall
12.01.2011, 17:20
Moin,

(...)es ist glaube ich immer besser wenn ein trainer einem über die schulter schaut...
(...)


Ja!

Nichts bringt einen besser im Schwimmen voran, als ein Trainer,
der da mal drauf sieht, und eine ständig verbessert/korrigiert!


Viele Grüße,

Christian

Volkeree
12.01.2011, 17:52
Gestern habe ich mich noch mal videografieren lassen.

normal zügig für 100m (http://www.youtube.com/watch?v=BDalubIpPtM)

recht zügig (http://www.youtube.com/watch?v=5CqKJ4pMgnI)

Ich habe die Kamera einer Schwimmtrainerin oder was sie da macht, in die Hand gedrückt. Ihre gestrige Trainingsgruppe sieht man auf der rechten Seite. Sie macht aber auch irgendwas mit Erwachsenen, die schon schwimmen können und hat mir vor ein paar Monaten schon mal ein paar Tipps gegeben.

Sie meinte meine größte Baustelle sei die Körperrotation um die Längsachse. Da ich diese mehr oder weniger gar nicht habe, liege ich sehr unruhig im Wasser.

Dann würde ich die Arme über Wasser mit viel zu kraftvoll bewegen und ich soll die Hand nicht waagerecht, sondern mit Daumen und Zeigefinger zuerst eintauchen. Dann wäre der Wasserwiderstand geringer.
Keko sagte mir in Sifi, dass ich den Ellenbogen in der Gleitphase höher haben müsste. Ich finde, das bei seitlichem Eintauchen der Hand leichter.

Zur Verbesserung der Rotation hat sie mir als Übung empfohlen, mich zu drehen, also zwei oder vier Züge Kraul, dann zwei oder vier Rücken usw.. Außerdem sollte mir Brust Arme und Kraul Beine helfen.

Was meint ihr dazu?
Bei "FMMT lernt kraulen" (emu) hatten wir ja die Tage die Frage nach der richtigen Wende. Wie sieht meine denn aus? Bitte beachten, auf dem Video ist es auf der linken Seite nur ein paar cm tief.

glaurung
12.01.2011, 18:38
Hi Volker! Also zu dem ganzen Zeugs mit der Rotation kann ich nix sagen. Muss man eigentlich zwingend so stark rotieren? Ich dachte eigentlich das sei individuell recht verschieden.

Was mir aber auffällt, sind vor allem zwei Dinge:

1) Die Beinschere beim Atmen
2) Du brauchst sehr viele Züge pro Bahn. Auf ner 50er Bahn würdest Du wahrscheinlich 52 Züge benötigen. Zum Vergleich: Ich als auch sehr mäßiger Schwimmer brauch meines Wissens immerhin nur 40 oder 38!
Es sieht auch tatsächlich so aus, als würdest Du klassisch "am Wasser vorbeiwischen". Du findest ähnlich wie Godi den maximalen Wiederstand nicht oder hast die Kraft nicht. Letzteres glaube ich aber weniger.
Helfen kann da Pullbuoy-Schwimmen oder noch besser: Extrem-Abschlag:
Ziehen --> dann beide Hände für 3 Sekunden vorne lassen und dabei ordentlich Beinschlag machen --> dann mit der anderen Hand ziehen. Hierbei gerne Einerzug machen, um genügend Luft zu haben. Idealerweise solltest Du bei jedem Zug eine neue Beschleunigung spüren. Die sollte man dann, wenn man das Ganze filmt, sogar auch deutlich sehen.
Neonhelm hat mir das Abschlagschwimmen in SiFi so gezeigt. Probier das mal aus. Bei mir war das ein klassischer Augenöffner! :)

Godi68
12.01.2011, 19:16
Es sieht auch tatsächlich so aus, als würdest Du klassisch "am Wasser vorbeiwischen". Du findest ähnlich wie Godi den maximalen Wiederstand nicht oder hast die Kraft nicht. Letzteres glaube ich aber weniger.
Bei mir sinds beide Faktoren :Cheese: :Maso:

@volker: Hab grad keine Zeit, will gleich zum Schwimmen :liebe053: , mir ist aber aufgefallen, dass du auf der ersten Bahn am wenigsten Armzüge brauchst und dann werden es mehr. Vielleichst solltest du dich darauf konzentrieren, jede der 4 Bahnen bei den 100m a) im selben Tempo und b) mit der gleichen Frequenz schwimmen zu können.

Ist aber kein richtiger Rat von mir, du schwimmst ja wesentlich flotter als ich :Blumen: *träum*

neonhelm
12.01.2011, 21:22
Ich denke, das eintauchen stimmt nicht. Entweder du bringst den Arm ausgestreckt nach vorne und reißt dann durch oder du tauchst viel dichter am Kopf ein und bringst den Arm unter Wasser nach vorne. ich bin ja für das zweite, weil es dich dazu quasi verleitet mit Tempo den Arm aus der Schulter nach vorne zu schieben.

Gleitphase, Wasserfassen und Abdruck nach hinten sind imho die Baustellen. Nimm dir mal Flossen, nimm den Ellenbogen soweit nach vorne wie möglich und dip deinen Unterarm dann senkrecht ins Wasser (normal ist das dann in Höhe des Ohres).

Wenn du das ein paar mal gemacht hast, machst du einen Zug und machst dann das Gleiche mit dem anderen Arm. Die Rückbahn schwimmst du dann ganze Lage, bevor du das gleiche nochmal machst. So lange, bis du keine Lust mehr hast. :Lachen2:

Kässpätzle
12.01.2011, 21:23
Zur Verbesserung der Rotation hat sie mir als Übung empfohlen, mich zu drehen, also zwei oder vier Züge Kraul, dann zwei oder vier Rücken usw.. Außerdem sollte mir Brust Arme und Kraul Beine helfen.

Mir hilft seitlich Beine im Wechsel mit dem unteren Arm nach vorne gestreckt. Kannst du ja mal versuchen ;)

Steffko
12.01.2011, 21:31
Volker: ich finde dein Zug ist nach hinten zu kurz. Im Video schaut es so aus, als wenn du versucht ohne gestreckten arm beim Abdruck weit nach hinten zu kommen und dann verbiegst du dich und es kommen Schlangen Linien rein. Eine gleitphase hab ich auch nicht gesehen.
Abschlag- und abdruckschwimmen, auch mit Pb! Dabei darauf achten nict zu Schlingern.

Grüße.

Volkeree
12.01.2011, 22:03
Erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Ich denke, das eintauchen stimmt nicht. Entweder du bringst den Arm ausgestreckt nach vorne und reißt dann durch oder du tauchst viel dichter am Kopf ein und bringst den Arm unter Wasser nach vorne. ich bin ja für das zweite, weil es dich dazu quasi verleitet mit Tempo den Arm aus der Schulter nach vorne zu schieben.

Gleitphase, Wasserfassen und Abdruck nach hinten sind imho die Baustellen. Nimm dir mal Flossen, nimm den Ellenbogen soweit nach vorne wie möglich und dip deinen Unterarm dann senkrecht ins Wasser (normal ist das dann in Höhe des Ohres).

Wenn du das ein paar mal gemacht hast, machst du einen Zug und machst dann das Gleiche mit dem anderen Arm. Die Rückbahn schwimmst du dann ganze Lage, bevor du das gleiche nochmal machst. So lange, bis du keine Lust mehr hast. :Lachen2:
Ob ich das jetzt aber verstehe :Gruebeln:

Wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Leider muss ich feststellen, dass die Antworten sich häufig auf unterschiedliche Sachen beziehen, was sicherlich daran liegt, dass es halt ÜBERALL etwas zu verbessern gibt.

Manchmal glaube ich, es hilft nur noch das hier (wenn überhaupt):
Moin,

Ja!

Nichts bringt einen besser im Schwimmen voran, als ein Trainer,
der da mal drauf sieht, und eine ständig verbessert/korrigiert!


Viele Grüße,

Christian
@neonhelm
Kann ich dich nicht engagieren (falls du zeitlich noch flexibel bist)? Würdest du dir das zutrauen? Bin ich ein hoffnungsloser Fall und möglicherweise technisch schon an meine Grenzen angelangt?

Die Kamerafrau meinte u.a. auch, wenn ich nicht so viel Kraft hätte, würde ich immer recht früh absaufen.

neonhelm
12.01.2011, 22:14
@neonhelm
Kann ich dich nicht engagieren (falls du zeitlich noch flexibel bist)? Würdest du dir das zutrauen? Bin ich ein hoffnungsloser Fall und möglicherweise technisch schon an meine Grenzen angelangt?

Quatsch, das ist doch schon eine ganz prima Ausgangsposition. Wir bekommen das schon hin. :)

Sag mal Bescheid, wann du kannst. Wir finden dann schon zusammen.

Volkeree
12.01.2011, 22:19
...
2) Du brauchst sehr viele Züge pro Bahn. Auf ner 50er Bahn würdest Du wahrscheinlich 52 Züge benötigen. Zum Vergleich: Ich als auch sehr mäßiger Schwimmer brauch meines Wissens immerhin nur 40 oder 38!

Da brauche ich schon eine ganze Menge mehr, 50 auf der langen Bahn könnten es schon sein. Habe immer den Eindruck, ich verliere zu viel Zeit wenn ich nicht mit den Armen arbeite.
Gibt es denn das einen "Normal-Wert". Kleine wie du und ich müssten da doch eigentlich eh den einen oder anderen Zug mehr brauchen.

Bei mir sinds beide Faktoren :Cheese: :Maso:

@volker: Hab grad keine Zeit, will gleich zum Schwimmen :liebe053: , mir ist aber aufgefallen, dass du auf der ersten Bahn am wenigsten Armzüge brauchst und dann werden es mehr. Vielleichst solltest du dich darauf konzentrieren, jede der 4 Bahnen bei den 100m a) im selben Tempo und b) mit der gleichen Frequenz schwimmen zu können.

Ist aber kein richtiger Rat von mir, du schwimmst ja wesentlich flotter als ich :Blumen: *träum*
Ist zwei Züge Differenz schon viel? Mehr habe ich nicht gezählt. Aber du hast auf jeden Fall recht, die ersten Bahnen sind vom Gefühl her immer ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den folgenden Bahnen. Wenn ich z.B. beim Einschwimmen die ersten beiden Bahnen kraule, habe ich das Gefühl, ich liege wie ein Brett im Wasser, was sich schnell wieder legt.

Steffko
12.01.2011, 22:22
Also bei mir ist lockere ineffiziente Züge bei 52 und wenn ich mich auf saubere Technik und gleiten konzentriere und versuche auch möglichst weit zu gleiten komm ich auf 32 manchmal 31 runter. Aber schnell ist das Tempo dann nicht mehr.

Grüße.

Volkeree
12.01.2011, 22:28
...
Sag mal Bescheid, wann du kannst. Wir finden dann schon zusammen.
Weiter dann wohl besser per PN.

PippiLangstrumpf
12.01.2011, 23:31
Ich war heute das erste Mal bei einem Vereinstraining.
Im Vereinsbladel steht eine Stunde Wasserzeit. In Wirklichkeit sind es nur 45 min. Kein Trainer vor Ort, nur ein Zettel mit nem Plan :(
1500 m - so wenig bin ich seit Monaten nicht mehr im Training geschwommen :cool:
Toll war natürlich, daß alle auf der Bahn das gleiche Programm geschwommen sind und elende Überholvorgänge an Brustschwimmern vorbei ausbleiben konnten :liebe053:
Freitag ist geleitetes Training - ich bin mal gespannt ...

neonhelm
13.01.2011, 06:51
Ich war heute das erste Mal bei einem Vereinstraining.
Im Vereinsbladel steht eine Stunde Wasserzeit. In Wirklichkeit sind es nur 45 min. Kein Trainer vor Ort, nur ein Zettel mit nem Plan :(
1500 m - so wenig bin ich seit Monaten nicht mehr im Training geschwommen :cool:
Toll war natürlich, daß alle auf der Bahn das gleiche Programm geschwommen sind und elende Überholvorgänge an Brustschwimmern vorbei ausbleiben konnten :liebe053:
Freitag ist geleitetes Training - ich bin mal gespannt ...
Nun, offiziell haben wir unsere Bahn auch bis um neuen gemietet. Praktisch ist es so, dass wir bis neun aus dem Bad sein müssen.

crobi
13.01.2011, 07:34
Ich war heute das erste Mal bei einem Vereinstraining.
Im Vereinsbladel steht eine Stunde Wasserzeit. In Wirklichkeit sind es nur 45 min. Kein Trainer vor Ort, nur ein Zettel mit nem Plan :(
1500 m - so wenig bin ich seit Monaten nicht mehr im Training geschwommen :cool:
Toll war natürlich, daß alle auf der Bahn das gleiche Programm geschwommen sind und elende Überholvorgänge an Brustschwimmern vorbei ausbleiben konnten :liebe053:
Freitag ist geleitetes Training - ich bin mal gespannt ...
Nun, offiziell haben wir unsere Bahn auch bis um neuen gemietet. Praktisch ist es so, dass wir bis neun aus dem Bad sein müssen.
Und ich dachte das Problem gibt es nur bei uns :Huhu: Sind nach euch noch andere Gruppen im Bad?

glaurung
13.01.2011, 07:34
Da brauche ich schon eine ganze Menge mehr, 50 auf der langen Bahn könnten es schon sein. Habe immer den Eindruck, ich verliere zu viel Zeit wenn ich nicht mit den Armen arbeite.
Gibt es denn das einen "Normal-Wert". Kleine wie du und ich müssten da doch eigentlich eh den einen oder anderen Zug mehr brauchen.


Ich glaub fast, dass 40 - 42 für nen effizienten Zug üblich sein dürften. Aber das können Sherriff und Hiflssherriffs wohl besser beurteilen als ich.

Mensch, du hast doch die Kraft, nutz sie gefälligst! !!!!!! :Cheese:

crobi
13.01.2011, 08:45
@volkeree: nachdem schon alles gesagt wurde was mir aufgefallen ist bleibt nur noch eines: schöner Rücken :Cheese:

Triaking
13.01.2011, 09:05
Ich glaub fast, dass 40 - 42 für nen effizienten Zug üblich sein dürften. Aber das können Sherriff und Hiflssherriffs wohl besser beurteilen als ich.

Mensch, du hast doch die Kraft, nutz sie gefälligst! !!!!!! :Cheese:

Ich melde mich mal als mittelguter Schwimmer dazu. :Huhu:

Es hängt meines Erachtens natürlich auch ein Stück weit von den inviduellen körperlichen Möglichkeiten ab, wieviel Armzüge man braucht. Ich persönlich brauche auf der KB auf 50 i.d.R. nicht mehr als 35 Züge, habe aber relativ lange Arme. :liebe053:

Ein sehr guter Schwimmer schaftt das sicherlich auch locker mit kürzeren Armen, aber die haben dann auch eine sehr gute Technik und ziehen ihre Züge extremst gut durch! :cool:

Aber 50 Züge sind definitiv zuviel und uneffektiv! :Nee:

KingMabel
13.01.2011, 09:11
Ich muss mal erzählen, was mir gestern passiert ist!

Ich war zuerst beim Spinning (Klar überzogen! :Cheese: )
Und bin danach so gegen 21:10 direkt nochmal ins Becken gesprungen bis 21:30 um noch so 2-3 Bahnen zu schwimmen.

Es war außer mir niemand auf der Bahn, ich habe bewusst ein extrem langsames Tempo gewählt (ca. 1:00-1:05 auf die 50m Bahn) und ob ihr es glaubt oder nicht, das war sensationell geil!
dahingeglitten, absolut keine Luftprobleme, keine Muskelermüdung, nichts!

Ich glaube das mache ich nun öfter mal. Hat extrem Spaß gemacht... irgendwie :Cheese:

Godi68
13.01.2011, 09:33
Ist zwei Züge Differenz schon viel? Mehr habe ich nicht gezählt. Aber du hast auf jeden Fall recht, die ersten Bahnen sind vom Gefühl her immer ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den folgenden Bahnen. Wenn ich z.B. beim Einschwimmen die ersten beiden Bahnen kraule, habe ich das Gefühl, ich liege wie ein Brett im Wasser, was sich schnell wieder legt.
Hab jetzt auch "nur" 2 Züge Unterschied festgestellt :Lachen2: Obwohl, wenn man sich die Profis anschaut, die schwimmen oftmals genau die selbe Anzahl pro Bahn (Endspurt ausgeschlossen).

Ansonsten hats du wohl das gleiche Gefühl wie ich (und fast alle anderen). Die erste Bahn geht locker und dann wirds ein k(r)ampf :Cheese:

Zu den Zügen pro Bahn/Zügen pro Minute:
HIER steht was zu den Strokerates per minute (http://www.swimsmooth.com/slowsr.html).
Mußte dann nur auf deine zeiten und Bahn runterrechnen, ob du innerhalb eines "idealen";) Rahmens bleibst.
Die individuellen Besonderheiten bleiben da natürlich außer acht.

Volkeree
13.01.2011, 09:34
@volkeree: nachdem schon alles gesagt wurde was mir aufgefallen ist bleibt nur noch eines: schöner Rücken :Cheese:

Danke schön :bussi: :liebe053: .

Ich sehe den ja eigentlich eher selten und die neue Narbe (eher ein Närbchen :) ) auf dem Rücken sieht man auf dem Video gar nicht.

Volkeree
13.01.2011, 09:39
.... Aber das können Sherriff und Hiflssherriffs wohl besser beurteilen als ich.
Da kommt bestimmt auch noch was, hoffe ich zumindest, bzw. ein Hilfssheriff hat ja schon geholfen. Der meinte übrigens, 8 Wochen lang 5 mal die Woche schwimmen sollte auch meine Technik etwas verbessern :) .

glaurung
13.01.2011, 09:48
schöner Rücken :Cheese:
..........der sich sanft durchs Wasser "schlängelt" !!! :Cheese: :Cheese:

Volkeree
13.01.2011, 09:58
..
Zu den Zügen pro Bahn/Zügen pro Minute:
HIER steht was zu den Strokerates per minute (http://www.swimsmooth.com/slowsr.html).
Mußte dann nur auf deine zeiten und Bahn runterrechnen, ob du innerhalb eines "idealen";) Rahmens bleibst.
Die individuellen Besonderheiten bleiben da natürlich außer acht.
Das ist leider die falsche Sprache für mich:) .

Aber raus kommt das hier:
"This is the sweet spot. If you are in thes region, word on increasing both stroke length and stroke rate to get quicker."
Aber es könnte schlimmer sein :) . Wenn ich mit meiner Zugfrequenz 1:05 anstelle von 1:35 schwimmen würde, wäre es super :Cheese:

chris.fall
13.01.2011, 10:11
Moin,


Wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Leider muss ich feststellen, dass die Antworten sich häufig auf unterschiedliche Sachen beziehen, was sicherlich daran liegt, dass es halt ÜBERALL etwas zu verbessern gibt.


deswegen ist es ja so eine langwierige Angelegenheit,
Schwimmen zu lernen: Eine Mion Dinge, auf die man achten
muss. Wenn es nur ein Detail wäre, könnte ja jeder kraulen.


Manchmal glaube ich, es hilft nur noch das hier (wenn überhaupt):


ich will mich hier nicht als das glorreiche Beispiel hinstellen, denn
mein Abstand zu den richtig guten Jungs ist ungefähr so groß wie
Deiner oder glaurungs (ausgenommen 50 Delle;-) zu mir. Aber
das, was ich kann habe ich gelernt, weil ich jahrelang jeden Tag
von einem Schwimmtrainer voll gelabert worden bin. Und da gab
es immer etwas zu meckern - äh, ich meine
Verbesserungspotential.
;)

Und ich habe ja schon mehrfach den Bekannten von mir erwähnt,
der als Erwachsener erfolgreich Kraulen gelernt hat. Dafür hat
er allerdings auch jahrelang drei Trainerstunden pro Woche
gehabt!...


Munter bleiben!

Christian

chris.fall
13.01.2011, 10:13
Moin,



Es war außer mir niemand auf der Bahn, ich habe bewusst ein extrem langsames Tempo gewählt (ca. 1:00-1:05 auf die 50m Bahn) und ob ihr es glaubt oder nicht, das war sensationell geil!
dahingeglitten, absolut keine Luftprobleme, keine Muskelermüdung, nichts!

Ich glaube das mache ich nun öfter mal. Hat extrem Spaß gemacht... irgendwie :Cheese:


das ist ein sehr gutes Zeichen, wenn man so langsam Kraulen kann
wie man will! Dann passt es nämlich zumindest mit der viel zitierten
Wasserlage.


Viele Grüße,

Christian

dominik_bsl
13.01.2011, 10:19
Hallo Volker

Etwas spät die Antwort, aber trotzdem:

Du greifst das Wasser falsch, da Du den gestreckten Arm unter Dir durchziehst. Der Bewegungsablauf sieht folgendermassen aus:

- Hand eintauchen und nach vorne überstrecken
- Unterarm abwinkeln während der Ellenbogen oben bleibt und Hand zusätzlich ein paar Grad abwinkeln ("Baumstamm umfassen")
- Ellenbogen bleibt weiterhin möglichst oben
- Arm/Hand unter dem Körper durchziehen. In der Handfläche merkt man recht gut wie man am meisten Widerstand ins Wasser bringt. Dazu Body Roll, aber nicht übertreiben...
- Wenn die Hand plus/minus die Höhe der Hüfte erreicht hat kannst Du aus dem Ellenbogen und Handgelenk heraus nochmals eine Abdruckbewegung machen ("Entenpaddeln")

Es gibt diverse Kraulübungen, welche die einzelnen Schritte des Armzugs isoliert trainieren. Dazu gehören Missisippi-Dampfer, Unterwasser-Kraul, Scheibenwischer, Entenpaddeln etc.

Ehrlich gesagt habe ich die brauchbaren Fortschritte in meiner Technik auch erst gemacht, als ich regelmässig (min. 3x/Woche) Schwimmen gegangen bin und einmal davon mit einem Trainer.


Gruss
Dominik


Gestern habe ich mich noch mal videografieren lassen.

normal zügig für 100m (http://www.youtube.com/watch?v=BDalubIpPtM)

recht zügig (http://www.youtube.com/watch?v=5CqKJ4pMgnI)

Ich habe die Kamera einer Schwimmtrainerin oder was sie da macht, in die Hand gedrückt. Ihre gestrige Trainingsgruppe sieht man auf der rechten Seite. Sie macht aber auch irgendwas mit Erwachsenen, die schon schwimmen können und hat mir vor ein paar Monaten schon mal ein paar Tipps gegeben.

Sie meinte meine größte Baustelle sei die Körperrotation um die Längsachse. Da ich diese mehr oder weniger gar nicht habe, liege ich sehr unruhig im Wasser.

Dann würde ich die Arme über Wasser mit viel zu kraftvoll bewegen und ich soll die Hand nicht waagerecht, sondern mit Daumen und Zeigefinger zuerst eintauchen. Dann wäre der Wasserwiderstand geringer.
Keko sagte mir in Sifi, dass ich den Ellenbogen in der Gleitphase höher haben müsste. Ich finde, das bei seitlichem Eintauchen der Hand leichter.

Zur Verbesserung der Rotation hat sie mir als Übung empfohlen, mich zu drehen, also zwei oder vier Züge Kraul, dann zwei oder vier Rücken usw.. Außerdem sollte mir Brust Arme und Kraul Beine helfen.

Was meint ihr dazu?
Bei "FMMT lernt kraulen" (emu) hatten wir ja die Tage die Frage nach der richtigen Wende. Wie sieht meine denn aus? Bitte beachten, auf dem Video ist es auf der linken Seite nur ein paar cm tief.

Joerg aus Hattingen
13.01.2011, 10:31
Hallo Volker,

ich glaube nicht, dass Deine langsame Schwimmgeschwindigkeit auf einen mangelhaften Armzug zurpückzuführen ist, sondern eher auf eine mangelnde Körperspannung und auf die daraus resultierende schlechte Wasserlage. Das ist auch der Grund, wieso die erste Bahn meist deutlich schneller geschwommen wird als der Rest, hier setzt recht schnell die Ermüdung der Haltemuskulatur ein. Frag mich aber nicht, wie man die Körperspannung verbessert, ich rätsel selber noch daran. Ich kenne aber Schwimmer, die ähnliche verbesserungswürdige Armzüge haben wie Du und ich und die uns beiden aber sowas um die Ohren schwämmen.

dominik_bsl
13.01.2011, 10:45
Frag mich aber nicht, wie man die Körperspannung verbessert, ich rätsel selber noch daran.

Mit Rumpfstabi? :Huhu:

Gruss
Dominik

Joerg aus Hattingen
13.01.2011, 11:27
Mit Rumpfstabi? :Huhu:

Gruss
Dominik

Das mache ich seit Jahren und teilweise mehrmals wöchentlich, daran liegts alos nicht. Aber wahrscheinlich sinds nicht die schwimmspezifischen Übungen.

Steffko
13.01.2011, 12:15
...Unterwasser-Kraul,...

Fail. Ich weiss bis heute nicht wo einen das technisch weiter bringen soll - aueßer die Koordinationsfähigkeit. Fazit: ich für mich finde die Übung völlig Käse.

Joerg aus Hattingen:
Mir hat Kraulbeine, Abschlag, Gleiten! geholfen. Spiel mal mit verschiedenen Stellungen des Beckens (nicht Wirbelsäule) rum!

Grüße.

Joerg aus Hattingen
13.01.2011, 13:30
Joerg aus Hattingen:
Mir hat Kraulbeine, Abschlag, Gleiten! geholfen. Spiel mal mit verschiedenen Stellungen des Beckens (nicht Wirbelsäule) rum!

Grüße.

Alles Übungen, die ich seit Jahren praktiziere. Bis auf das mit dem Becken, da habe ich tatsächlich ein Problem.

Steffko
13.01.2011, 14:06
Alles Übungen, die ich seit Jahren praktiziere. Bis auf das mit dem Becken, da habe ich tatsächlich ein Problem.

Kennst du die Übung: auf dem bauch liegen und dann den Oberkörper leicht anheben? Versuch dir zu merken wie sich das im unteren Rücken anfühlt und mach das im Wasser nach. Dadurch dass du im Wasser nicht Gegendruck am Boden hast Kippst du das Becken. Wirbelsäule soll dabei aber möglichst normal bleiben (und genau darin liegt die Schwierigkeit). Wie gesgat, Kontrastübungen sind diesbezüglich auch super.

Grüße.

Joerg aus Hattingen
13.01.2011, 14:15
Kennst du die Übung: auf dem bauch liegen und dann den Oberkörper leicht anheben?
Grüße.

Klar, und ich kann echt lange halten. Die Arme dazu gestreckt nach vorne, die Flossenschwimmer nennen das Monolage (wg der Monoflosse).. Ich drück im Wasser aber die Hüfte nach unten, das scheint eines meiner Probleme zu sein, ich häng dann einfach zu tief. Offenbar eine Folge obenbeschriebener Übung.

dominik_bsl
13.01.2011, 14:20
Fail. Ich weiss bis heute nicht wo einen das technisch weiter bringen soll - aueßer die Koordinationsfähigkeit. Fazit: ich für mich finde die Übung völlig Käse.


Du gibst Dir die Antwort doch schon selber: Und wenn es *für Dich nur* die Koordinationsfähigkeit ist, welche trainiert wird, dann hast Du damit doch schon etwas gewonnen! Im Schwimmen gibt es viele Wege zum Ziel: Übertreibung der Bewegung, absichtliches Falschmachen der Bewegung, isolierte Ausübung der Bewegung etc etc etc. Die Abwechslung und regelmässige Übung macht den Meister :-)

Gruss
Dominik

Steffko
13.01.2011, 15:56
Du gibst Dir die Antwort doch schon selber: Und wenn es *für Dich nur* die Koordinationsfähigkeit ist, welche trainiert wird, dann hast Du damit doch schon etwas gewonnen! Im Schwimmen gibt es viele Wege zum Ziel: Übertreibung der Bewegung, absichtliches Falschmachen der Bewegung, isolierte Ausübung der Bewegung etc etc etc. Die Abwechslung und regelmässige Übung macht den Meister :-)

Gruss
Dominik

Außer dass man dabei ein völlig anderen Bewegungsablauf macht sehe ich keinen Nutzen. Die Rückholphase ist durch den Wasserwiderstand völlig vermurkst und man neigt dazu, den arm so zurück zuholen das es Unterwasser einigermaßen geht - was überwasser aber ne völlige Nonsens-Bewegung ist. Man kmpft damit weit genug unten zu bleiben ... ansonsten fällt mir zu der Übung nichts ein. Ich würd lieber eine andere TÜ empfehlen wenn ich meine Trainingszeit sinnvoll nutzen wollen würde.

Grüße.

PippiLangstrumpf
13.01.2011, 18:12
Und ich dachte das Problem gibt es nur bei uns :Huhu: Sind nach euch noch andere Gruppen im Bad?

Gestern waren wir die letzte Gruppe - Start 21 Uhr - und mußten noch die Leinen einsammeln und dann um 22 Uhr aus dem Bad raus sein - inkl. Umziehen.
Bin mal gespannt, wie das morgen ist - da sind wir nicht die letzte Gruppe. Vielleicht gibt es dann die komplette Stunde.

Volkeree
13.01.2011, 20:22
Moin,

deswegen ist es ja so eine langwierige Angelegenheit,
Schwimmen zu lernen: Eine Mion Dinge, auf die man achten
muss. Wenn es nur ein Detail wäre, könnte ja jeder kraulen.


Deine Meinung zu den Kritiken würden mich auch interessieren und was du so vom bis jetzt geschriebenen hälst.



Und ich habe ja schon mehrfach den Bekannten von mir erwähnt,
der als Erwachsener erfolgreich Kraulen gelernt hat. Dafür hat
er allerdings auch jahrelang drei Trainerstunden pro Woche
gehabt!...

Munter bleiben!

Christian
Hauptsächlich geht es ja um den Spaß an unserem Hobby, das ja bekanntlich aus mehren Disziplinen besteht.

Sicherlich will man auch seine Leistung in diesem Rahmen optimieren. Letztes (vorletztes) Jahr begannen Keko und Glaurung mit dem Internet-Schwimmkurs und ich war früh dabei. Bis dahin gehörte das Schwimmen für mich einfach zum Triathlon dazu. Ab da bekam ich aber auch noch richtig Spaß am Schwimmen. Von Buschhütten bis Buschhütten habe ich mich dann auch gleich noch um ungefähr 1,5 min verbessert.
Im letzten Winter habe ich aber das Radtraining im Winter mehr oder weniger ausfallen lassen und mich um über 3 min verschlechtert. Das hatte aber nichts mit dem Schwimmen zu tun. Ich will damit nur sagen, dass der Aufwand fürs Schwimmen im Rahmen bleiben muss, sowohl zeitlich als auch finanziell.

So hinkt dein Beispiel wahrscheinlich etwas, auch wenn du damit sagen willst, dass auch im Alter noch vieles beim Schwimmen möglich ist.

Mein Ziel für Buschhütten ist aber wieder eine neue Bestzeit. 2010 hatte ich mit ca. 400m Wasserschatten eine 17:30, in einem anderen Wettkampf im gleichen Monat eine 16:57, hatte aber die gesamten 20 Bahnen die Füsse eines Vereinskollegen vor mir.
Wenn ich alleine die 17 knacken könnte und mit ein paar brauchbaren Füssen noch ein paar Sekunden schneller wäre, wäre das Jahresziel schwimmen schon erreicht.

Keine Ahnung warum ich das jetzt geschrieben habe, schaumermal..... :Huhu:

neonhelm
13.01.2011, 23:04
Und ich dachte das Problem gibt es nur bei uns :Huhu: Sind nach euch noch andere Gruppen im Bad?

Bei uns nicht. aber da man die Bademeister ja ständig für irgendwas brauch, werden wir es uns mit ihnen nicht verscherzen. Ganz abgesehen davon, dass nach 1:15h schwimmen die Bande ob der Erschöpfung eh schon halb unter der Dusche verschwunden ist. :Lachen2:

la_gune
14.01.2011, 09:17
Klar, und ich kann echt lange halten. Die Arme dazu gestreckt nach vorne, die Flossenschwimmer nennen das Monolage (wg der Monoflosse).. Ich drück im Wasser aber die Hüfte nach unten, das scheint eines meiner Probleme zu sein, ich häng dann einfach zu tief. Offenbar eine Folge obenbeschriebener Übung.

Wenn ich mit Pullboy schwimme drücke ich meine Hüfte (bzw meine Beine) auch nach unten. Deswegen schwimme ich 1. mit einem Brett anstelle des Pullboys wegen dem erhöhten Auftrieb und 2. zeigt es, dass Dein Beinschlag Käse ist, denn sonst würde das nicht passieren und Du hättest eine super Wasserlage. ;)

Joerg aus Hattingen
14.01.2011, 09:25
..und 2. zeigt es, dass Dein Beinschlag Käse ist, denn sonst würde das nicht passieren und Du hättest eine super Wasserlage. ;)

Mein Beinschlag ist tatsächlich Käse. Aber was würde nicht passieren und woraus ergäbe sich eine gute WL?

Ansie1976
14.01.2011, 09:29
So Semester neigt sich dem ende und heut geht's das erste mal ran an Plan 2.01 mal schauen wie es läuft , spass werd ich bestimmt haben .
Grüße Andreas

keko
14.01.2011, 09:32
Es geht weiter mit T2.08 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.08.pdf).

Ich muß zugegen, dass ich zuerst alle 100er im 400m-Tempo vorgegeben hatte, mich es dann aber doch nicht getraut habe. :Cheese:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Viel Spaß :liebe053:

chris.fall
14.01.2011, 11:19
Moin,

Deine Meinung zu den Kritiken würden mich auch interessieren und was du so vom bis jetzt geschriebenen hälst.


Ich habe ganz bewusst erstmal nicht auch noch meinen Senf
dazu gegeben... Also, sie haben natürlich alle recht, aber
ich sehe das wie neonhelm, konzentriere Dich erst mal auf
die von ihm erwähnten Punkte! Mehr als eine maximal zwei
Baustellen kann man eh nicht sinnvoll bearbeiten.



Ab da bekam ich aber auch noch richtig Spaß am Schwimmen.


Sehr gut! :liebe053:
Nebenbei wird Dich das sehr nach vorne bringen.


Ich will damit nur sagen, dass der Aufwand fürs Schwimmen im Rahmen bleiben muss, sowohl zeitlich als auch finanziell.

So hinkt dein Beispiel wahrscheinlich etwas, auch wenn du damit sagen willst, dass auch im Alter noch vieles beim Schwimmen möglich ist.


Also ich finde 3 x 1h Stunde Schwimmen pro Woche nicht
übertrieben viel. Im Gegenteil, das halte ich für das
Mindeste, was nötig ist, wenn man da wirklich besser werden
will. Dieser Bekannte hatte natürlich insofern einen
Vorteil, weil der besagte Schwimmtrainer (Ein sehr guter, und
hier in der Szene auch bekannt) sein Onkel und Rentner ist;
der wohnt quasi hier im Sportbad.



Keine Ahnung warum ich das jetzt geschrieben habe, schaumermal..... :Huhu:

Am Anfang war das Wort!?


Viele Grüße,

Christian

Godi68
14.01.2011, 11:36
Es geht weiter mit T2.08 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.08.pdf).

Ich muß zugegen, dass ich zuerst alle 100er im 400m-Tempo vorgegeben hatte, mich es dann aber doch nicht getraut habe. :Cheese:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Viel Spaß :liebe053:
Danke :Blumen: Ich hatte vorab schon schlimmeres befürchtet :Cheese:

Hört sich ja fast machbar an :Maso:

Gibt es eigentlich noch bis SiFi neue Pläne, wo auch div. 200er in GA2 geschwommen werden? (sowas wie T16 etc. )
Irgendwie finde ich 100er etwas zu kurz, da setzt man sich ja unrealistische Ziele für SiFi :Cheese:

autpatriot
14.01.2011, 11:52
Es geht weiter mit T2.08 (http://karsten.kkessler-online.de/downloads/pdf/ts/Schwimmplan2.08.pdf).

Ich muß zugegen, dass ich zuerst alle 100er im 400m-Tempo vorgegeben hatte, mich es dann aber doch nicht getraut habe. :Cheese:

https://spreadsheets.google.com/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdDRxV1RoTmc2a09DX1JNY0ZtT2Nme UE&hl=de&authkey=CIKzqMUN&pli=1#gid=2

Viel Spaß :liebe053:

plan sieht schon mal nicht schlecht aus
werden ihn gleich morgen schwimmen
denke das ist genau das richtige für mich da ich derzeit das gefühl habe zwar ordentlich zu schwimmen aber mir eindeutig noch die tempohärte fehlt

Ansie1976
14.01.2011, 12:56
Na das ging ja schneller und besser als gedacht nur beim nächsten mal gehe ich lieber alleine hab aufgrund von Langeweile meiner Freundin die letzten 400m ausgelassen, hole ich beim nächsten mal nach .
Wie macht ihr das bei einarm schwimmen nehmt ihr da ein Brett für den Anfang oder einfach Augen zu und durch, wer absäuft ist selber schuld ?
Gruß Andreas

la_gune
14.01.2011, 12:59
Mein Beinschlag ist tatsächlich Käse. Aber was würde nicht passieren und woraus ergäbe sich eine gute WL?

Wenn Dein Beinschlag effektiv wäre, würden Deine Beine / Deine Hüfte nicht absinken sofern tatsächlich eine gute Körperspannung vorhanden ist. Und somit ergäbe sich dann quasi automatisch eine brauchbare ( :Lachen2: ) Wasserlage, nämlich eine halbwegs waagerechte. ;)

weihnachtsmann_s
14.01.2011, 13:32
Wie macht ihr das bei einarm schwimmen nehmt ihr da ein Brett für den Anfang oder einfach Augen zu und durch, wer absäuft ist selber schuld ?
Gruß Andreas


augen und mund zu und beten das die luft reicht....

Straik
14.01.2011, 14:28
Gibt es eigentlich noch bis SiFi neue Pläne, wo auch div. 200er in GA2 geschwommen werden? (sowas wie T16 etc. )
Irgendwie finde ich 100er etwas zu kurz, da setzt man sich ja unrealistische Ziele für SiFi :Cheese:

Pssst Godi, Ruhe jetzt;).

Godi68
14.01.2011, 16:35
Pssst Godi, Ruhe jetzt;).
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Und das sagst grad Du nach deinen tollen T2.07-Zeiten :Blumen:

PS: Ich ziehe meine Frage zurück :Lachen2:

oko_wolf
14.01.2011, 16:42
Pssst Godi, Ruhe jetzt;).

Nix, Godi hat Recht, T16 war der bisher beste Plan. Der T2.08 sieht nicht so schlimm aus

Straik
14.01.2011, 18:40
Nix, Godi hat Recht, T16 war der bisher beste Plan. Der T2.08 sieht nicht so schlimm aus

Ich bin ganz froh, dass es jetzt noch nicht zu heftig wird, wo wir doch gerade in der GA2 Phase sind. Ich hab schon genug damit zu tun, die Länge der Pläne abzuarbeiten.

Jede Wette, es wird noch länger und schmutziger, was die Intervalle angeht:Cheese:.



Und das sagst grad Du nach deinen tollen T2.07-Zeiten :Blumen:

PS: Ich ziehe meine Frage zurück :Lachen2:

Ich bin den Plan noch mal geschwommen, diesmal im 50er Becken.
Und schon sind alle Zeiten wieder im realistischen Bereich:cool:.

Euphorie ist wieder auf Normalmaß:Cheese:.

Besten Gruß,
Straik

PippiLangstrumpf
14.01.2011, 23:04
Irgendwie ist der Verein, wo ich Mittwoch und heute schwimmen war, anders als andere.
Heute: Bis viertel Nach einschwimmen (das waren 13 min). Dann 10 x 25 Beine mit Brett volle Möhre mit 1 min Pause und dann den Rest der Zeit ausschwimmen. Waren bei mir 22 min.
:confused:
Sonntag such ich mir jetzt erstmal ein geöffnetes Schwimmbad und geht T2.08 schwimmen :liebe053:

keko
15.01.2011, 00:03
Gibt es eigentlich noch bis SiFi neue Pläne, wo auch div. 200er in GA2 geschwommen werden? (sowas wie T16 etc. )
Irgendwie finde ich 100er etwas zu kurz, da setzt man sich ja unrealistische Ziele für SiFi :Cheese:

Nur die Ruhe, das kommt noch. Plan 16+ wird es bald geben :Huhu:

glaurung
15.01.2011, 00:34
Irgendwie ist der Verein, wo ich Mittwoch und heute schwimmen war, anders als andere.
Heute: Bis viertel Nach einschwimmen (das waren 13 min). Dann 10 x 25 Beine mit Brett volle Möhre mit 1 min Pause und dann den Rest der Zeit ausschwimmen. Waren bei mir 22 min.
:confused:


:confused: :confused: :confused:
Ich glaub, DEN Verein kannste Dir sparen.

Diver
15.01.2011, 08:42
Irgendwie ist der Verein, wo ich Mittwoch und heute schwimmen war, anders als andere.
Heute: Bis viertel Nach einschwimmen (das waren 13 min). Dann 10 x 25 Beine mit Brett volle Möhre mit 1 min Pause und dann den Rest der Zeit ausschwimmen. Waren bei mir 22 min.
:confused:
Sonntag such ich mir jetzt erstmal ein geöffnetes Schwimmbad und geht T2.08 schwimmen :liebe053:

Hört sich schon etwas komisch an, aber es gibt ja sicher noch andere Vereine in Köln. Allerdings so ein ausgetüfteltes Programm wie von Keko wirst du wahrscheinlich selten finden.

Godi68
15.01.2011, 09:34
Nur die Ruhe, das kommt noch. Plan 16+ wird es bald geben :Huhu:
Ach nööööööööö, lass mal stecken.:Cheese: T2.08 hat mir, wider Erwarten, doch gereicht :Nee:

Ohne (Zeit)Gefühl wars nicht so doll. Und zu flott für mich. Aber da bin ich ja selbst schuld :Maso:

(Zielzeiten 2:00/1:51/1:45), oder leicht langsamer

Die ruhigen: 1:57/1:56/1:59/1:59

Die mittleren: 1:53/1:49/1:51/1:48

Die "schnellen": 1:48/1:45/1:44/1:45

......uff........ :(

@FMMT: Klarer Vorteil für Dich :Blumen:

Die 4x50 Kraulbeinzeiten poste ich nicht