PDA

Vollständige Version anzeigen : Bort bortet zu Sub 3 beim Frankfurt Marathon


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9

bort
28.07.2010, 23:14
Nun versuche ich es auch mal einem Trainingsblog.
Da mein Ironman in FFM wieder mal nicht so verlief, wie ich es mir vorgestellt habe, versuche ich nun mein Glück beim Marathon in Frankfurt.

Da ich vor 2 Wochen schon wieder Laufen könnte (war ja nicht sonderlich überraschend ;) ), habe ich vor 2 Wochen mit dem Lauftraining begonnen.
Zuerst geht es mir noch darum, mich an die hohen Umfänge zu gewöhnen, in 2-3 Wochen sollte ich dann aber in der Lage sein, 80 und mehr Kilometer in der Woche laufen zu können, ohne damit größere Probleme zu haben.
Mein grober Plan sieht Dienstags einen Hügellauf (auf die Saalburg) mit 310hm und 17,5km vor, den ich mit einem Lauftreff in Bad Homburg laufe. Der Lauf wird ca. in 4:40 Min/km-4:50 Min/km gelaufen.
Mittwochs habe ich Bahntraining in Frankfurt, ca. 20Minuten flott Einlaufen, 10 Minuten Dehnen, 10 Minuten Lauf-ABC, Intervalle und dann 25 Minuten locker auslaufen
Am Wochenende folgt dann noch langer Lauf, den ich ca. in 4:45Min/km laufen will, d.h. 30 Sekunden über der FMP.
Einen Tempolauf werde ich in 3-4 Wochen einbauen, wenn ich merke, dass ich den verkrafte.
Zu den bisher 3 Einheiten, kommen noch 2-3 lockere Läufe, die mindestens 12km lang sind, nach und nach wird das dann mehr.

Geplant sind zwei 10km Wettkämpfe, einmal 7 Wochen vor dem Marathon und einmal 5 Wochen vor dem Marathon. 3 Wochen vor dem Marathon will ich einen Halbmarathon in München laufen.
Wobei die 3 Wettkämpfe noch variabel sind, falls es gute Gründe gibt, die Wettkämpfe zu anderen Zeitpunkten zu laufen.
Die grobe Struktur meiner Planung beruht auf dem 2:59h Plan von Steffny, die km-Zeiten habe ich abgeändert. Als Grundlage diente mir der Rechner von McMillan Running und mein 5er WK vom Sonntag, den ich in 17:57 Minuten gelaufen bin, wobei die Strecke wohl etwas zu kurz war. Daher habe ich mal mit einer 18:20 gerechnet.
Da ich letzte Woche schon grob mit einer 18:30 gerechnet habe und danach trainiert habe, sollten die Zeitvorgaben von McMillan ganz gut passen, da es sich im Training gut angefühlt hat.

maifelder
28.07.2010, 23:18
Dann gutes Gelingen. Ich werde in Frankfurt sein und mir das ansehen.

Wo war noch mal eine PB?

Was war noch mal mit dem Allpen Brevet?

fitnesstom
28.07.2010, 23:22
unter "hügellauf" versteh ich was anderes: bergan-und absprints. länge und steigung variabel.
das tempo des langen laufs scheint mir recht flott. oder dein angestrebtes maratempo zu langsam.

auf gehts!

bort
28.07.2010, 23:23
Dann gutes Gelingen. Ich werde in Frankfurt sein und mir das ansehen.

Wo war noch mal eine PB?

Was war noch mal mit dem Allpen Brevet?

Meine PB?
3:24 vor 2 Jahren mit einer Erkältung, die ich die komplette Woche vor dem Marathon hatte.
Damals war ich aber ein gutes Stück langsamer. In der Zwischenzeit bin ich zwar keinen 10er mehr gelaufen, aber damals bin ich "nur" eine 41:xx gelaufen.
Zudem habe ich mich damals sehr stark an den Steffny-Plan gehalten und fand damals, dass mir die Tempohärter gefehlt hat, weil der Plan einfach zu lasch war.

Für den Alpen Brevet trainiere ich eigentlich nicht, dass muss so irgendwie klappen, der Marathon ist mir da viel wichtiger.

*markus
28.07.2010, 23:24
in 2-3 Wochen sollte ich dann aber in der Lage sein, 80 und mehr Kilometer in der Woche laufen zu können, ohne damit größere Probleme zu haben.
In 2-3 Wochen findet keine physiologische Anpassung statt die erlaubt zu vermuten über längeren Zeitraum von ~20-30km/Woche auf 80+ km/Woche verletzungsfrei zu laufen.

Edit: Bevor ich zu negativ wirke: viel Glück *g*

bort
28.07.2010, 23:25
unter "hügellauf" versteh ich was anderes: bergan-und absprints. länge und steigung variabel.
das tempo des langen laufs scheint mir recht flott. oder dein angestrebtes maratempo zu langsam.

auf gehts!

Bis vor einem 3/4 Jahr war das höchste in meinem Training eine Autobahnbrücke, da ist die Saalburg schon ne Hausnummer ;)

Da ich den Lauf mit jemandem mache, der in Berlin eine 2:32h laufen will, ist schon etwas Tempo mit dabei, aber nur Bergauf muss ich beißen.

Der "Hügellauf" hat 3 Sprints, ich weiß die genaue Länge der Strecken nicht, die längste Strecke hat ca. 2km, die anderen beiden sind ca. 1km lang.

bort
28.07.2010, 23:26
In 2-3 Wochen findet keine physiologische Anpassung statt die erlaubt zu vermuten über längeren Zeitraum von ~20-30km/Woche auf 80+ km/Woche verletzungsfrei zu laufen.

Edit: Bevor ich zu negativ wirke: viel Glück *g*

Mir bleibt nichts anderes übrig, mehr Zeit habe ich nicht ;)

Kässpätzle
28.07.2010, 23:28
Mir bleibt nichts anderes übrig, mehr Zeit habe ich nicht ;)

Wenn du aber kurz vorm Marathon merkst, dass was kaputt ist, hilft dir das auch nicht :Gruebeln:

Ich finde das auch etwas kurz.


Aber Versuch macht kluch, viel Glück ;)

*markus
28.07.2010, 23:28
Du hättest ja ein "Dude coacht bort" machen können, jetzt wo dude in ein paar Tagen Arbeitslos wird...

bort
28.07.2010, 23:30
Wenn du aber kurz vorm Marathon merkst, dass was kaputt ist, hilft dir das auch nicht :Gruebeln:

Ich finde das auch etwas kurz.


Aber Versuch macht kluch, viel Glück ;)

Genau deswegen bin ich noch nicht angemeldet :Cheese:
Für eine 3:10 könnte ich mich nicht motivieren und ob die Belastung dann viel geringer wäre?

Thorsten
28.07.2010, 23:30
Bin gespannt!

Im Hinterkopf habe ich für mich auch den Frankfurt-Marathon. Mal wieder auf Sub-3 angehen, hätte was. Will aber zunächst abwarten, wie ich Regensburg verkrafte und erst nach der MD in Wilhelmshaven "richtig" anfangen.

Wie stark musstest du denn für deine Sub-3-Pläne einen 2:59er-Plan von Steffny abwandeln/umrechnen ;)? Ich persönlich finde ja Steffny zu kuschelig und bevorzuge Greif.

Eine 18:30 auf 5 km und dann noch viel Arbeit zum Sub-3 deutet für mich auf eine Kurzstreckenstärke/Langstreckenschwäche hin.

bort
28.07.2010, 23:31
Du hättest ja ein "Dude coacht bort" machen können, jetzt wo dude in ein paar Tagen Arbeitslos wird...

Mit einer Sub3 gibt er sich sicher nicht ab..

bort
28.07.2010, 23:42
Bin gespannt!

Im Hinterkopf habe ich für mich auch den Frankfurt-Marathon. Mal wieder auf Sub-3 angehen, hätte was. Will aber zunächst abwarten, wie ich Regensburg verkrafte und erst nach der MD in Wilhelmshaven "richtig" anfangen.

Wie stark musstest du denn für deine Sub-3-Pläne einen 2:59er-Plan von Steffny abwandeln/umrechnen ;)? Ich persönlich finde ja Steffny zu kuschelig und bevorzuge Greif.

Eine 18:30 auf 5 km und dann noch viel Arbeit zum Sub-3 deutet für mich auf eine Kurzstreckenstärke/Langstreckenschwäche hin.

Wäre ja klasse, dann könnten wir zusammen an der Nidda laufen :)

Ich habe die Struktur der Steffny Pläne übernommen.
Die Zeiten von Steffny weiß ich gar nicht mehr, ich will mich an die Länge der Laufeinheiten (zeitlich) halten.
Mein Saalburglauf sieht Steffny so nicht vor, dafür fliegt ein mittlerer Dauerlauf rauß. D.h. dadurch wird das Training schon etwas härter.

17:57 bei gefühlten 4,9km ;) Wobei da Unklarheit herrscht, obs nicht vielleicht doch 5km waren. Ich mach mich da nicht verrückt, es war irgendwas unter 18:30 und das passt somit erstmal.
Ich bin seit 2 Jahren keinen Wettkämpf mehr gelaufen, der länger als 5km war. Da gibts also keine Zeiten, die auf irgendwas schließen lassen. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich recht lange ein hohes Tempo halten kann, dafür sind kurze und harte Läufe eher nichts für mich, aber trotzdem laufe ich sie immer wieder ;)
Ich war aber auch mal der Meinung, man müsste für nen Ironman nicht ins Schwimmbad gehen, von daher verlasse ich mich da nicht so ganz auf mein Gefühl.

Bleiente72
29.07.2010, 00:26
Nun versuche ich es auch mal mit einem Trainingsblog...

Sehr schön, bin gespannt und werde interessiert Deine Posts verfolgen. Ziehe mir auch sofort Dein Abo ;)

maultäschle
29.07.2010, 01:21
In 2-3 Wochen findet keine physiologische Anassung statt die erlaubt zu vermuten über längeren Zeitraum von ~20-30km/Woche auf 80+ km/Woche verletzungsfrei zu laufen.

Edit: Bevor ich zu negativ wirke: viel Glück *g*

Seh ich ähnlich, zumal ich den Eindruck in den letzten Wochen hatte, dass Dein Training"nur" auf diese 5km-Wettkämpfe ausgerichtet war. Ich drück die Daumen. Prinzipiell traue ich Dir das nämlich schon zu :Blumen:

@Thorsten: persönlich hastte ich den Eindruck, dass man vor allem die langen Läufe 10-20s schneller laufen (können) muß als im Steffny-Plan vorgegeben. Hab aber den Plan damals auch nicht 100% umgesetzt.

Edith sagt, bort, Dir fehlen vor allem die langen Läufe, von daher wäre ich vorsichtig beim Berechnen/Hochrechnen Deiner erwarteten MA-Zeit ausgehend von Deinen 5km-Zeiten!

bort
29.07.2010, 01:27
Seh ich ähnlich, zumal ich den Eindruck in den letzten Wochen hatte, dass Dein Training"nur" auf diese 5km-Wettkämpfe ausgerichtet war. Ich drück die Daumen. Prinzipiell traue ich Dir das nämlich schon zu :Blumen:

@Thorsten: persönlich hastte ich den Eindruck, dass man vor allem die langen Läufe 10-20s schneller laufen (können) muß als im Steffny-Plan vorgegeben. Hab aber den Plan damals auch nicht 100% umgesetzt.

Mein Training war nie auf einen 5er ausgerichtet..welches Training eigentlich? ;)
Ich bin die einfach gelaufen, weil ich Wettkämpfe laufen wollte und ein 5er nicht so lange dauert und daher auch nicht so lange weh tut :Cheese: Und natürlich, weil es mir Spaß macht, bei einem WK vorne mitzulaufen, was ich bei einem 10er nie machen würde. Da ich in meinem Leben sonst nichts erreiche, muss ich eben gegen kleine Kinder gewinnen ;)
Genaugenommen habe ich Respekt vor einem 10er, daher drücke ich mich schon seit 2 Jahren vor einem. Aber mittlerweile bekomme ich richtig Lust darauf, endlich mal unter 40 Minuten zu kommen, evtl klappts ja sogar schon beim Ligawettkampf in Viernheim.

Steffny schreibt, ich solle meine langen Läufe am Anfang des 10-Wochen Plans in 5:30 absolvieren, später in 5:20. Ich Laufe nun ca. 40 Sekunden schneller, dass wird sicher schon passen (da es auch von Puls hinkommt).

Ich habe die 5er Zeit ja nicht als Grundlage für die Marathonzeit genommen, sondern das Ziel Sub3 stand schon vorher fest.
Das nun die 5er Zeit schon dazu passt, finde ich natürlich gut und zeigt mir auch, dass ich grob die "Schnelligkeit" für Sub3 habe, aber bedeutet für mich erstmal noch gar nichts.
Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, ich plane mit 6-7 Läufen über 30km und mit ca. 12 Läufen über 25km, da ich in ein paar Wochen den Rückweg vom Saalburglauf heimlaufe.

maultäschle
29.07.2010, 01:30
1. Lektion: mach lange Läufe
2-Lektion: geh ins Bett! :Lachen2:

:bussi: Gute N8cht!

bort
29.07.2010, 01:32
1. Lektion: mach lange Läufe
2-Lektion: geh ins Bett! :Lachen2:

:bussi: Gute N8cht!

Ich muss noch arbeiten, tue zumindest so :Cheese:
An den langen Läufen wird es nicht scheitern, lieber lasse ich Intervalle auf der Bahn aus.

JensR
29.07.2010, 07:43
Steffny schreibt, ich solle meine langen Läufe am Anfang des 10-Wochen Plans in 5:30 absolvieren, später in 5:20. Ich Laufe nun ca. 40 Sekunden schneller, dass wird sicher schon passen (da es auch von Puls hinkommt).

Wenn sich in der Trainingslehre gerade im Marathonbereich etwas getan hat in den letzten 15 Jahren, dann ist es genau das Tempo der langen Läufe. Steffny hat den Zug da verpasst.

So wie ich das gelesen habe, kommst du grade von etwas kleineren Umfängen, da würde ich den langen Lauf trotzdem erstmal vorbereiten. Ziel muss ja erstmal sein, die Umfänge zu verkraften. Später zum Wettkampf hin, kann der lange Lauf dann auch deutlich fordernder werden. Im Bereich von 20-40s über MRT ist da alles möglich. Aber wie gesagt: vorbereiten, aufbauen, nicht von 0 auf 100. Stichwörter zum suchen: Canova (http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=3328547&page=3#ixzz0dk9dp83H) oder hier (http://www.runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=4835) oder such mal nach Brad Hudson...


Das nun die 5er Zeit schon dazu passt, finde ich natürlich gut und zeigt mir auch, dass ich grob die "Schnelligkeit" für Sub3 habe, aber bedeutet für mich erstmal noch gar nichts.
Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, ich plane mit 6-7 Läufen über 30km und mit ca. 12 Läufen über 25km, da ich in ein paar Wochen den Rückweg vom Saalburglauf heimlaufe.

Vielleicht nochmal ein Hinweis aus meiner Sicht: ich sehe keine Periodisierung in deinem Grobplan. Grundsätzlich trainiert man ja zum Wettkampftempo hin. Also man fängt mit kurz und sehr schnell an, gekoppelt mit lang und langsam und trainiert immer näher ans MRT ran. Also in der Zeit von Mitte September an, sollte dann wirklich der Schwerpunkt auf Training des MRT bzw kurz drunter (HMRT) liegen. Das ist auch die Idee des Artikels oben, oder von Canova etc pp

An der Stelle dann schonmal viel Erfolg, wir sehen uns dann in Frankfurt - ICH bin schon angemeldet ;)

Gruess,
Jens

Cruiser
29.07.2010, 08:23
Moin Bort,

also OK, do the Bortman reverse :cool:

Wenn ich das so lese bekomme ich
a) auch Lust aber dann doch zu wenig Zeit und Ambition
b) möchte ich mich den warnenden Worten anschließen, zu Beginn nicht zu viel Gas zu geben, nicht gleich zu viel zu wollen.


Alles in allem ein schönes, spannendes Projekt :Blumen:


Hau rein :Huhu:

Thorsten
29.07.2010, 08:26
@Thorsten: persönlich hastte ich den Eindruck, dass man vor allem die langen Läufe 10-20s schneller laufen (können) muß als im Steffny-Plan vorgegeben.
Das meinte ich mit "kuschelig". Habe nur vor Jahren mal mit einem nach Steffny laufenden Kumpel verglichen und festgestellt, dass er gegenüber Greif weniger Tempo drin hatte. Steffny hatte auch selbst mal irgendwann im Fernsehen erzählt, dass er mit anderen zusammen auch mal lange Läufe in der Größenordnung 6 min/km macht. Entweder hat er zuviel Zeit oder es bringt ihm nur in sozialer Hinsicht Fortschritte. Sportlich kann man auf seinem oder auch auf Sub-3-Niveau die Zeit deutlich besser nutzen.
Steffny schreibt, ich solle meine langen Läufe am Anfang des 10-Wochen Plans in 5:30 absolvieren, später in 5:20. Ich Laufe nun ca. 40 Sekunden schneller, dass wird sicher schon passen (da es auch von Puls hinkommt).

Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, ich plane mit 6-7 Läufen über 30km und mit ca. 12 Läufen über 25km, da ich in ein paar Wochen den Rückweg vom Saalburglauf heimlaufe.
Laut Greif die langen Läufe in MRT + 45 s, käme also auf 5:00 min/km. 5:30 wäre mir persönlich zu unrund, da muss man bei jedem Schritt bremsen.

Ich würde nach der Eingewöhnung jede Woche einen langen Lauf 30+ machen. Sollte ich das Programm machen, werde ich vielleicht wieder von Bonames (Brücke Homburger Landstraße) die langen Läufe mit zunehmender Endbeschleunigung machen. 4,5 km in jede Richtung pendeln und das ganze zweimal - sind 36 km. Man kann am Start Flaschen/Riegel im Gebüsch deponieren und kommt alle 9 km dran vorbei.

Thorsten
29.07.2010, 08:32
Wenn ich das so lese bekomme ich
a) auch Lust aber dann doch zu wenig Zeit und Ambition

Klick! :Huhu: :Cheese: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10653) - nur zu, das würde dem auch nicht schaden!

Letzten Endes ist eine Marathonvorbereitung mit 100-120 Wochen-km "nur" 10 Stunden Training, also weniger als für eine LD.

maifelder
29.07.2010, 08:56
Letzten Endes ist eine Marathonvorbereitung mit 100-120 Wochen-km "nur" 10 Stunden Training, also weniger als für eine LD.



Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.

FMMT
29.07.2010, 09:16
Viel Erfolg:Blumen: , aber übertreib es nicht. Beim Laufen kann man leicht überziehen mit unangenehmen Folgeschäden:Nee:
SUB 3 ist schon ein sehr hohes Ziel für unsereins:Cheese: , aber der Weg ist das Ziel:)

FMMT
29.07.2010, 09:17
Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.

So direkt wollte ich es nicht sagen:Lachanfall:

psyXL
29.07.2010, 09:19
Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.

Ich bin kein Fan davon kleine Brötchen zu backen. Wenn er meint sub3 zu schaffen, soll er darauf hintrainieren. Ist auch viel Kopfsache. PB wird es sehr wahrscheinlich so oder so. Sich Ziele zu stecken, die man sowieso erreicht ist langweilig. Wo bleibt da die Herausforderung?

bort
29.07.2010, 09:45
So wie ich das gelesen habe, kommst du grade von etwas kleineren Umfängen, da würde ich den langen Lauf trotzdem erstmal vorbereiten. Ziel muss ja erstmal sein, die Umfänge zu verkraften. Später zum Wettkampf hin, kann der lange Lauf dann auch deutlich fordernder werden. Im Bereich von 20-40s über MRT ist da alles möglich. Aber wie gesagt: vorbereiten, aufbauen, nicht von 0 auf 100. Stichwörter zum suchen: Canova (http://www.letsrun.com/forum/flat_read.php?thread=3328547&page=3#ixzz0dk9dp83H) oder hier (http://www.runningtimes.com/Article.aspx?ArticleID=4835) oder such mal nach Brad Hudson...



Vielleicht nochmal ein Hinweis aus meiner Sicht: ich sehe keine Periodisierung in deinem Grobplan. Grundsätzlich trainiert man ja zum Wettkampftempo hin. Also man fängt mit kurz und sehr schnell an, gekoppelt mit lang und langsam und trainiert immer näher ans MRT ran. Also in der Zeit von Mitte September an, sollte dann wirklich der Schwerpunkt auf Training des MRT bzw kurz drunter (HMRT) liegen. Das ist auch die Idee des Artikels oben, oder von Canova etc pp

An der Stelle dann schonmal viel Erfolg, wir sehen uns dann in Frankfurt - ICH bin schon angemeldet ;)

Gruess,
Jens

Ich habe die ca. 40 Sekunden über FMP einfach mal ausprobiert und es ging. Wäre es zu schnell gewesen, hätte ich raußgenommen und wäre langsamer gelaufen, damit habe ich gar keine Probleme.
Bis vor 3 Wochen war ich immer jemand, der im Training die "normalen" Läufe sehr locker gelaufen ist, d.h. ich bin im 5:30er Tempo rumgetrabt.

Ich verusche auf meinen Körper zu hören und will danach die Intensität steigern. Mir geht es bis 10 Wochen vor dem Marathon nur darum, auf ein einigermaßen gutes Niveau zu kommen um dann richtig loslegen zu können. Alles was vorher klappt ist toll, muss aber nicht zwingend sein.

Meinen Plan habe ich extra noch nicht hochgelanken/verlinkt, da sich da in den nächsten Tagen sicher was ändern wird.
Wie geschrieben, habe ich die Struktur von Steffny übernommen, in diesem Plan gibt es eine 2-Wochen Periodisierung.
Sobald mir jemand gute Argumente für eine 3-Wochen Periodisierung nennt, bin ich sofort bereit, dies zu ändern.
Nächste Woche ist dann schon meine erste Wochewoche, da von Mittwoch bis Sonntag in Wacken bin :) Ich nehme zwar meine Laufschuhe mit, aber mehr als lockeres Laufen wirds da nicht geben.

bort
29.07.2010, 09:48
Moin Bort,

also OK, do the Bortman reverse :cool:

Wenn ich das so lese bekomme ich
a) auch Lust aber dann doch zu wenig Zeit und Ambition
b) möchte ich mich den warnenden Worten anschließen, zu Beginn nicht zu viel Gas zu geben, nicht gleich zu viel zu wollen.


Alles in allem ein schönes, spannendes Projekt :Blumen:


Hau rein :Huhu:

Zu a) such dir doch einfach eine Zielzeit aus, die Laufkilometer helfen dir sicher für die Saison 2011. Meinst du ich renne aus Spaß durch die Gegend? ;)

Zu b) Auch du musst dir erstmal keine sooooo großen Sorgen machen, ich fange gaaaanz locker an und habe z.B. heute meinen Ruhetag. Die Umfänge habe ich natürlich am Anfang sehr stark gesteigert, aber den ganz großen Holzhammer will ich stecken lassen ;) Dazu habe ich leider schon zuviel Erfahrung mit Verletzungen.

bort
29.07.2010, 09:54
Laut Greif die langen Läufe in MRT + 45 s, käme also auf 5:00 min/km. 5:30 wäre mir persönlich zu unrund, da muss man bei jedem Schritt bremsen.

Ich würde nach der Eingewöhnung jede Woche einen langen Lauf 30+ machen. Sollte ich das Programm machen, werde ich vielleicht wieder von Bonames (Brücke Homburger Landstraße) die langen Läufe mit zunehmender Endbeschleunigung machen. 4,5 km in jede Richtung pendeln und das ganze zweimal - sind 36 km. Man kann am Start Flaschen/Riegel im Gebüsch deponieren und kommt alle 9 km dran vorbei.

Ich bin die ganze Zeit bisher 5:30er Tempo gelaufen und fand das ganz normal, weil ich es eben mein ganzes Leben bisher gelaufen bin.
Aber für Sub3 bin ich mir sicher, dass es einfach nicht reichen kann, locker durch die gegend zu laufen.

Ich habe vor, so schnell wie möglich einen 30+ Lauf zu machen.
Am Freitag habe ich mit 21km angefangen, was natürlich kein langer Lauf ist, aber direkt mit 25 oder mehr wollte ich nicht anfangen.
Am Freitag oder am Samstag folgt dann ein 25er. Wenn das passt, kommt in 2 Wochen der erste 30er. Denn wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, ab Mittwoch bin ich bis Sonntag in Wacken. Mein Plan sieht vor, dass ich am Sonntag Nachmittag/Abend dann noch einen 25er Laufe. Auf Montag kann ich den nicht verschieben, da ich sonst Montags den langen Lauf hätte, Dienstag den Saalburglauf und Mittwochs Bahntraining. Danach könnte ich den Thread direkt schließen lassen :Cheese:

Du hattest mir den Tipp mit Bonames/der Nidda gegeben. Ich habe mein Fahrrad am alten Flughafen abgestellt und meine Trinkflasche dort gelassen und bin 5km Richtung Bad Vilbel und dann runter bis zum Ginnheimer Wäldchen.

kupferle
29.07.2010, 09:56
Ich habe die ca. 40 Sekunden über FMP einfach mal ausprobiert und es ging. Wäre es zu schnell gewesen, hätte ich raußgenommen und wäre langsamer gelaufen, damit habe ich gar keine Probleme.
Bis vor 3 Wochen war ich immer jemand, der im Training die "normalen" Läufe sehr locker gelaufen ist, d.h. ich bin im 5:30er Tempo rumgetrabt.

Ich verusche auf meinen Körper zu hören und will danach die Intensität steigern. Mir geht es bis 10 Wochen vor dem Marathon nur darum, auf ein einigermaßen gutes Niveau zu kommen um dann richtig loslegen zu können. Alles was vorher klappt ist toll, muss aber nicht zwingend sein.

Meinen Plan habe ich extra noch nicht hochgelanken/verlinkt, da sich da in den nächsten Tagen sicher was ändern wird.
Wie geschrieben, habe ich die Struktur von Steffny übernommen, in diesem Plan gibt es eine 2-Wochen Periodisierung.
Sobald mir jemand gute Argumente für eine 3-Wochen Periodisierung nennt, bin ich sofort bereit, dies zu ändern.
Nächste Woche ist dann schon meine erste Wochewoche, da von Mittwoch bis Sonntag in Wacken bin :) Ich nehme zwar meine Laufschuhe mit, aber mehr als lockeres Laufen wirds da nicht geben.

Du willst bei nem Metallfestival laufen gehen?:confused:
Ich war da 2004 und ich hab an alles gedacht-aber nicht an Sport...damals hab ich aber auch "nur"Kampfsport betrieben.Das allerdings sehr intensiv....

Wenn Du da wirklich laufen gehst, dann hast du meinen allergrößten Respekt...Könnt ich nicht...

Cruiser
29.07.2010, 09:57
Zu a) such dir doch einfach eine Zielzeit aus, die Laufkilometer helfen dir sicher für die Saison 2011. Meinst du ich renne aus Spaß durch die Gegend?


Ich mag im Moment vom Kopf her nicht strukturiert für einen WK Mara trainieren...



Zu b) Auch du musst dir erstmal keine sooooo großen Sorgen machen, ich fange gaaaanz locker an und habe z.B. heute meinen Ruhetag. Die Umfänge habe ich natürlich am Anfang sehr stark gesteigert, aber den ganz großen Holzhammer will ich stecken lassen Dazu habe ich leider schon zuviel Erfahrung mit Verletzungen.

Dann passt es ja.:Blumen:

Klick! :Huhu: :Cheese: (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10653) - nur zu, das würde dem auch nicht schaden!


Meine Laufzeit habe ich auf den letzten beiden Runden vermasselt, Energieprobleme...
Ich schreib nochmal was dazu...nach Regensburg.

I will follow you during winter season, watch out! :Huhu: :Cheese:

Ich werde meine Laufzeiten wieder verbessern (wollen)und die 40er angreifen...

bort
29.07.2010, 09:58
Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.

Ich denke gar nicht an ein Frusterlebnis, warum auch?
Ich habe noch massig Zeit zum trainieren und wenn ich frei von Verletzungen bleibe, passt das.
Ich finde die Zeitvorgabe nicht sehr unrealistisch und wenn ich nun für 3:15h trainieren würde, wäre ich vom Kopf her nicht voll dabei.

Triaking
29.07.2010, 10:00
ab Mittwoch bin ich bis Sonntag in Wacken

Oh toll, du hast dir beim Maultäschle abgeschaut wie eine richtige Vorbereitung ausschaut!! :Lachanfall:

Ansonsten werde ich mich mal überraschen lassen, was du hier so produzierst! Ich erinnere mich ja gerne an die Worte vor dem IM und der kurzen gemeinsamen Wanderung am Main bei dem besagten IM!! :Cheese:

Hau rein und nicht so viel labern, sondern machen!! :Lachanfall:

bort
29.07.2010, 10:01
Du willst bei nem Metallfestival laufen gehen?:confused:
Ich war da 2004 und ich hab an alles gedacht-aber nicht an Sport...damals hab ich aber auch "nur"Kampfsport betrieben.Das allerdings sehr intensiv....

Wenn Du da wirklich laufen gehst, dann hast du meinen allergrößten Respekt...Könnt ich nicht...

Ich habe auch schon bei Rock am Ring meine Schuhe geschnürt, nur hatte ich damals immer Restalkohol im Blut, dass kommt in Wacken nicht vor.
Man hat ja sonst den ganzen Tag nichts zutun, wenn man sich nicht volllaufen lässt.

bort
29.07.2010, 10:03
Ich mag im Moment vom Kopf her nicht strukturiert für einen WK Mara trainieren...


Du hast ja im Gegensatz zu mir dieses Jahr schon einmal struktuiert trainiert ;)


Meine Laufzeit habe ich auf den letzten beiden Runden vermasselt, Energieprobleme...
Ich schreib nochmal was dazu...nach Regensburg.

I will follow you during winter season, watch out! :Huhu: :Cheese:

Ich werde meine Laufzeiten wieder verbessern (wollen)und die 40er angreifen...

Viel Erfolg dabei, evtl kann ich dich ja ab und zu mal für eine zusätzliche Laufrunde motivieren :)

bort
29.07.2010, 10:06
Oh toll, du hast dir beim Maultäschle abgeschaut wie eine richtige Vorbereitung ausschaut!! :Lachanfall:

Ansonsten werde ich mich mal überraschen lassen, was du hier so produzierst! Ich erinnere mich ja gerne an die Worte vor dem IM und der kurzen gemeinsamen Wanderung am Main bei dem besagten IM!! :Cheese:

Hau rein und nicht so viel labern, sondern machen!! :Lachanfall:

Bei Maultäschle hat das ja auch perfekt geklappt, warum soll man dann sowas nicht übernehmen? Bin ja für neue Trainingsmethoden empfänglich :cool:

Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:
Wenn ich nur mal meine Magenprobleme auf der LD löse, dann wird auch da das Laufen klappen..irgendwann.. ;)

Triaking
29.07.2010, 10:08
Bei Maultäschle hat das ja auch perfekt geklappt, warum soll man dann sowas nicht übernehmen? Bin ja für neue Trainingsmethoden empfänglich :cool:

Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:
Wenn ich nur mal meine Magenprobleme auf der LD löse, dann wird auch da das Laufen klappen..irgendwann.. ;)

Du bist ja noch jung, irgendwann wirst du mal einen guten Tag erwischen! :Cheese:

Im übrigen warte ich da auch noch drauf! :Lachanfall: Und außerdem bin fürchterlich neidisch auf das, was ihr da für nächstes Jahr geplant habt, so mit USA und so!! :cool:

maultäschle
29.07.2010, 10:13
Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:

Auch wir kennen Mitleid :Lachen2:



:bussi: :Blumen:

bort
29.07.2010, 10:14
Du bist ja noch jung, irgendwann wirst du mal einen guten Tag erwischen! :Cheese:

Im übrigen warte ich da auch noch drauf! :Lachanfall: Und außerdem bin fürchterlich neidisch auf das, was ihr da für nächstes Jahr geplant habt, so mit USA und so!! :cool:

Genau deshalb starte ich ja in FFM, ich will fürs nächste Jahr schnell werden.
Natürlich ginge das auch sinnvoller, wenn ich die Belastung moderat steigern würde, aber dann fehlt mir wieder der Druck und einzelne Einheiten fallen weg und am Ende trabe ich nur locker durch die Gegend und verbesser mich nicht.

Ich rede mir auch oft ein, dass ich irgendwann mal einen guten Tag erwische, aber dieses Jahr musste ich lernen, dass Training bei dem Wunsch scheinbar von Vorteil ist, also versuche ich es mal damit :)

bort
29.07.2010, 10:14
Auch wir kennen Mitleid :Lachen2:



:bussi: :Blumen:

Ohhhhhh :Liebe:

bort
29.07.2010, 10:18
Viel Erfolg:Blumen: , aber übertreib es nicht. Beim Laufen kann man leicht überziehen mit unangenehmen Folgeschäden:Nee:
SUB 3 ist schon ein sehr hohes Ziel für unsereins:Cheese: , aber der Weg ist das Ziel:)

Wie schon mehrfach geschrieben, ich versuche auf die Hinweise meines Körpers zu achten. Ich werde keine Einheit machen, bei der mir schon vorher etwas so weh tut, dass es keinen Sinn macht. Ich bin mir auch sicher, dass aus diesem Grund die ein oder andere Einheit ausfällt.
Ich habe mich schon zwei Mal wieder für den FFM Marathon abmelden müssen, da ich verletzt war. Aber in beiden Jahren hatte ich im September noch einen 24h-Lauf, der hat mir immer den Rest gegeben.

Wenn ich Sub3 schaffe, beende ich direkt meine Marathonkarriere :Cheese:

Meik
29.07.2010, 10:29
Ich werde keine Einheit machen, bei der mir schon vorher etwas so weh tut, dass es keinen Sinn macht.

Drei Jahre hast du noch :Huhu:

bort
29.07.2010, 10:33
Drei Jahre hast du noch :Huhu:

Du meinst, Sub3 muss ich schaffen, bevor ich 30 bin?

Meik
29.07.2010, 10:59
Bei der Einstellung kannst du dann nicht mehr trainieren. :Lachen2:

Kennst das doch, wachst du im Alter über 30 auf und dir tut nichts weh bist du ... :Lachanfall:

bort
29.07.2010, 11:20
Bei der Einstellung kannst du dann nicht mehr trainieren. :Lachen2:

Kennst das doch, wachst du im Alter über 30 auf und dir tut nichts weh bist du ... :Lachanfall:

Blöd nur, dass ich schon jetzt meine Probleme habe :Cheese:

ben_11
29.07.2010, 11:51
Ich habe das gleiche Ziel :Cheese: !

Ob es was wird, wird man sehen! Auch wenn ich jetzt schon über 30 bin :Lachen2:

Ich kann bei Gelegenheit auch was über mein Training berichten und/oder könnten wir auch mal zusammen ne Runde laufen gehen.

bort
29.07.2010, 12:07
Ich habe das gleiche Ziel :Cheese: !

Ob es was wird, wird man sehen! Auch wenn ich jetzt schon über 30 bin :Lachen2:

Ich kann bei Gelegenheit auch was über mein Training berichten und/oder könnten wir auch mal zusammen ne Runde laufen gehen.

Was für Zeiten hast du denn bisher anzubieten?
Wir können gerne mal zusammen laufen gehen, am liebsten was längeres.

alex1
29.07.2010, 12:13
(...)
, dass ich grob die "Schnelligkeit" für Sub3 habe, aber bedeutet für mich erstmal noch gar nichts.
Ich weiß nicht ob ich es hier schon geschrieben habe, ich plane mit 6-7 Läufen über 30km und mit ca. 12 Läufen über 25km, da ich in ein paar Wochen den Rückweg vom Saalburglauf heimlaufe.

moin.
Ich hatte für diesen Mai auch das Ziel sub3h und es hat geklappt, obwohl das Forum sehr(!) skeptisch war. Ein hohes Ziel hilft für die Motivation, außerdem bringt einen eine "große Klappe" vorher in Zugzwang. :Cheese:
Zu Steffny kann ich nichts sagen, ich habe nach Greif trainiert und war sehr zufrieden. Die "Schnelligkeit" auf kurzen Strecken scheinst Du ja zu haben. Ich habe nie einen 5er oder 10er Wettkampf gemacht, denke aber, dass ich die 10km sicher nicht oder nur knapp unter 39min laufen konnte.
Du solltest unbedingt die langen Läufe bis 35km machen. Mir hat das extrem viel geholfen, sowohl körperlich als auch für die Psyche. Außerdem scheint genau hier Deine Schwachstelle zu sein.
Viel Erfolg.

bort
29.07.2010, 12:22
moin.
Ich hatte für diesen Mai auch das Ziel sub3h und es hat geklappt, obwohl das Forum sehr(!) skeptisch war. Ein hohes Ziel hilft für die Motivation, außerdem bringt einen eine "große Klappe" vorher in Zugzwang. :Cheese:
Zu Steffny kann ich nichts sagen, ich habe nach Greif trainiert und war sehr zufrieden. Die "Schnelligkeit" auf kurzen Strecken scheinst Du ja zu haben. Ich habe nie einen 5er oder 10er Wettkampf gemacht, denke aber, dass ich die 10km sicher nicht oder nur knapp unter 39min laufen konnte.
Du solltest unbedingt die langen Läufe bis 35km machen. Mir hat das extrem viel geholfen, sowohl körperlich als auch für die Psyche. Außerdem scheint genau hier Deine Schwachstelle zu sein.
Viel Erfolg.

An den langen Läufen wird es definitiv auch nicht scheitern. Ich will die dann auch mit Endbeschleunigung laufen, damit ich auch vom Kopf die Sicherheit bekomme, dass ich auch beim Marathon das Tempo durchziehen kann.
Ich möchte dann versuchen, auf den letzten 5km richtung FMP zu gehen.
Dies habe ich am Freitag schon bei meinem 21er gemacht, auch wenn da natürlich die Vorbelastung eine ganz andere war, ging es recht gut. Ich denke, gerade was die lockerheit der langen Läufe angeht, werde ich in den nächsten Wochen noch einige Fortschritte machen.

Dirtyharry
29.07.2010, 12:48
Mir bleibt nichts anderes übrig, mehr Zeit habe ich nicht ;)

Du bringst mich noch dazu, das ich extra wegen des Borten aus Düsseldorf hier zum Marathon anreise. :Cheese:

Dirtyharry

ben_11
29.07.2010, 13:22
Was für Zeiten hast du denn bisher anzubieten?
Wir können gerne mal zusammen laufen gehen, am liebsten was längeres.

Keine grandiosen Zeiten :Cheese: !

Letztes Jahr hatte ich für 3:14 trainiert und hätte die wohl auch laufen können. Vier Wochen vorher bin ich den HM in 1:26 gelaufen, konnte danach auch noch gut trainieren (Greif) und wurde die Woche vor Frankfurt krank.

Es musste so kommen, wie es kam: bis KM 36 war ich im Zeitplan, dann lag ich zehn MInuten mit Krämpfen in beiden Oberschenkeln in der Goethestr. (vielleicht lag es auch einfach an nicht ausreichender Verpflegung?!?) und bin danach ins Ziel gehumpelt. :Nee:

Deshalb habe ich noch eine Rechnung offen. Und ja, das Ziel ist hoch gesteckt. Aber ich brauche Motivation.

Ich bin jetzt seit ca. 8 Wochen wieder richtig im Training. Die letzten zwei Wochen bin ich ca. 85 KM pro Woche gelaufen und bin das momentan am Ausbauen.

Am Sonntag in einer Woche möchte ich einen 5er laufen und dann werden wir sehen, wo es lang geht :cool: .

ben_11
30.07.2010, 15:42
Bin ich dir zu langsam :-((

Ich bin jedenfalls heute schön 5 x 1 Meile in 10K Pace gelaufen und merke jetzt, dass ich mich auf die Ruhewoche freue :liebe053:

bort
30.07.2010, 16:10
Bin ich dir zu langsam :-((

Ich bin jedenfalls heute schön 5 x 1 Meile in 10K Pace gelaufen und merke jetzt, dass ich mich auf die Ruhewoche freue :liebe053:

Meilen? Wird bei mir in der Nachbarschaft denn anders gemessen? ;)

Kässpätzle
31.07.2010, 00:56
Wenn er die mal trainiert hätte.

Meiner Meinung nach sollte er nach der" Hunsrücker Bäuerchen Methode" vorgehen, ein Kloß nach dem anderen. 3:15Std und dann in Kandel sub 3Std.

Ein Frusterlebnis im Jahr sollte genügen, ich weiß wovon ich spreche.
Ieh, du hast das böse K-Wort gesagt :Cheese:
Kandel gibt dann 2:50 :Cheese:




Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:

Welche Leistung :Gruebeln:

bort
31.07.2010, 01:23
Ieh, du hast das böse K-Wort gesagt :Cheese:
Kandel gibt dann 2:50 :Cheese:


Welche Leistung :Gruebeln:

Was soll ich denn in Kandel?

Kässpätzle
31.07.2010, 10:43
Na ist doch ganz einfach. Ne 3:15 willst du ja nicht, weil du ein anständiges Ziel brauchst. Und wenn du in FFM schon sub 3 läufst, dann kannst du ja bis Kandel noch etwas weiter üben, 2:50 laufen und als Rakete in die neue Saison starten :Lachen2:

*markus
31.07.2010, 10:51
Was soll ich denn in Kandel?
Marathon in ner Stadt bei der ich noch nicht mal weiß ob sie in Deutschland liegt... Nene, das lässte mal schön bleiben :Cheese:

bort
31.07.2010, 12:10
Marathon in ner Stadt bei der ich noch nicht mal weiß ob sie in Deutschland liegt... Nene, das lässte mal schön bleiben :Cheese:

Die muss in Deutschland liegen und ich weiß, dass es dort ne Großraumdisco vom Typ A5 oder A66 gibt, dass wars dann aber auch schon mit meinem Wissen über Kandel.

fitnesstom
31.07.2010, 12:32
da laufen läufer, keine finisher.

FMMT
31.07.2010, 13:04
da laufen läufer, keine finisher.

:Cheese: :Lachanfall:

Volkeree
31.07.2010, 13:25
....
Ich wunder mich ehrlich gesagt, dass nicht mehr Kommentare zu meiner Ironman-Laufleistung kommen :Cheese:

Ich habe da irgendwo etwas gelesen, aber wohl nicht behalten. Hilf mir doch gerade noch mal auf die Sprünge.

glaurung
31.07.2010, 14:50
Er spaziert wohl immer recht gerne zwischendrin :Cheese:

carolinchen
31.07.2010, 14:58
ohhhhh kandel ist geil fürn schnellen hm,ABER er ist im märz und da ist es oft kalt und der marathon ist öd durch den wald und publikumsarm-wer drauf steht.....und wenn der winter gut zum vorbereiten war.....

kandel als stadt zu bzeichnen naja gibts in der pfalz überhaupt städte???

Meik
31.07.2010, 15:44
da laufen läufer, keine finisher.

:Lachanfall:

iron-bambi
31.07.2010, 17:06
Moin Männers,

wie sieht denn das mit der Anmeldung in FFM inzwischen aus? Bis wann muss man melden, um noch einen Platz zu bekommen?

Danke und Gruß Bambi (hat (ev.) auch eine Sub3 im Visier)

*markus
31.07.2010, 17:30
Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.

bort
31.07.2010, 18:06
Du kannst auch am Tag davor noch melden, es gibt kein Teilnehmerlimit.

Genau, deshalb bin ich noch nicht angemeldet :)

Zu meinen letzten beiden Trainingseinheiten schreibe ich nachher ein bisschen was, muss gerade meine Sachen für die Fahrt nach Regensburg packen.

bort
31.07.2010, 22:11
Heute Stand mein langer Lauf auf dem Plan, vorher wusste ich nicht, ob ich 25km oder 30km laufen mag.
Da es recht warm war und nach dem zweiten Trinkstopp meine Flasche leer war, habe ich mich für 25km entschieden. Mir ging es zwar zu dem Zeitpunkt noch sehr gut, aber eine Stunde laufen ohne auch danach etwas zu haben, wollte ich mir dann nicht antun. Am Ende war es eine sehr gute Entscheidung, denn schon 10 Minuten später würde es recht zäh. Da ich einen trockenen Mund hatte, schiebe ich es mal auf den Durst.
Am Ende war ich genau 2 Stunden unterwegs und komme laut gpsies.com auf etwas über 25km, also knapp unter einem 4:50er Schnitt.

Da mein locker Lauf gestern von einer Stunde nicht so gut lief, alles tat weh, ich bin unrund gelaufen usw. war ich vorhin sehr erstaunt, dass es sich so gut angefühlt hat.
Entweder liegt es an dem Tag mehr Abstand zu meinen zwei härteren Einheiten von Dienstag und Mittwoch, oder aber an dem höheren Tempo, dass sich gefühlt besser laufen lässt.

Morgen steht ein Ruhetag an, da ich in Regensburg bin, am Montag will ich irgendwas lockeres laufen und am Dienstag gehts nochmal zur Saalburg hoch.

Während der 2 Stunden habe ich mich mehrfach gefragt, warum es einfach auf der LD nicht klappen will. Diese und letzte Woche konnte ich recht locker den 4:50er Schnitt laufen und hatte vom Magen gar keine Probleme. Beim Ironman in Frankfurt war nach etwas mehr als 10km nicht mehr ans Laufen zu denken. Natürlich ist die Vorbelastung nicht zu unterschätzen, aber beide Male ging in Frankfurt gar nichts. Letztes Jahr bin ich locker im 5:50er Schnitt angelaufen, dieses Jahr ca. mit 5:30, also nicht unbedingt zu schnell.
Heute, genauso wie letzte Woche habe ich ein bzw zwei Gels gegessen und Iso getrunken und habe damit keinerlei Probleme im Magen gehabt. Heute waren es sogar Gels, die ich vorher noch nie gegessen hatte.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Garmin Forerunner 110?
Bisher nutze ich die Polar RS800cx mit dem GPS-Empfänger, aber da dieser heute mal wieder nicht funktionieren wollte, will ich mir nun endlich was gescheites kaufen ;)
Ein Forerunner 205 oder 305/310xt scheidet aus, weil ich das große Display nicht brauche.

Ab übernächste Woche werde ich jede Einheit einzeln auflisten.

bort
31.07.2010, 22:11
Ich habe da irgendwo etwas gelesen, aber wohl nicht behalten. Hilf mir doch gerade noch mal auf die Sprünge.

2 LD's, 2x Wandertag, daher auch der Begriff "borten"

Volkeree
31.07.2010, 22:41
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.:)
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.

bort
31.07.2010, 23:11
Kannst du bitte irgendwann man deinen läuferischen Hintergrund der letzten 20 Jahre aufschreiben.:)
Ich werde dir zwar keine Tipps geben können, werde dein Unterfangen aber interessiert verfolgen.
Ich habe als Wenigläufer auch schon zwei Anläufe zum Marathon gemacht und bin jeweils übel gescheitert. Bei mir gingen 3:15 mit 35km/Wo nicht und eine mittelmäßige Umfangsteigerung ist mir dann aufs Schienbein geschlagen.

Wenn du die lange Vorbereitung gut wegsteckst, hast du bestimmt gute Chancen auf die knappen 3 Stunden.

Mache ich gerne.

Da ich noch nicht soooo alt bin, wirds mit den 20 Jahren eng ;)
2005 kam ich durch einen Freund zur Teilnahme an einem 24h-Lauf (http://www.24hlauf.de/). Im folgenden Jahr bin ich immer mal etwas gelaufen, aber eigentlich nur, um für den nächsten 24-Lauf fit zu sein. Ich denke, meine Umfänge betrugen damals ca. 10km in der Woche.
Ende 2006 kam ich dann auf die Idee, 2007 den Hamburg Marathon zu laufen. Da ich nach dem 24h-Lauf im September 2006 aber verletzt war, habe ich es bis zum Marathon im April im Jahr 2007 zu ganzen 300 Lauf-km geschafft. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, bin ich im Januar 2007 eine 42:xx auf 10km bei meinem ersten 10km Wettkampf gelaufen.
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich kam auf die tolle Idee, den Hamburg Marathon in 3:30h laufen zu wollen :Lachanfall:
Für den Marathon habe ich einen Lauf über 30km gemacht, wenn ich es richtig im Kopf habe, gings sonst maximal nur bis 13km.
Bis km 32 war der Marathon super, ich war sogar knapp unter einer 3:30, aber dann war schlagartig der Ofen aus.
Irgendwie habe ich mich mit einer 3:4x h ins Ziel gerettet und hatte dann beschlossen, dass ein Marathon nix besonderes ist und ich einen Ironman machen muss. Direkt im Ziel habe ich dann auch festgelegt, dass dies 2009 sein wird. Bis dahin hatte ich natürlich noch keinen Triathlon gemacht und war auch noch für keinen angemeldet.
2007 habe ich dann aber wenigstens noch eine KD gemacht und wollte im Herbst den FFM-Marathon laufen. Aufgrund des 24h-Laufes war ich dann mal wieder verletzt ;)
2008 habe ich dann meine ersten beiden MD's gemacht (Kraichgau und Wiesbaden) und wollte es mal wieder mit dem FFM-Marathon versuchen.
Da ich immer mal wieder Knieschmerzen hatte, bin ich nie sonderlich viel gelaufen, wollte aber in FFM unter 3:15h bleiben. In der Vorbereitung darauf habe ich dann immer mal einen Einheit ausfallen lassen, wenn ich keine Lust hatte und so konnte das natürlich nichts werden.
Zu allem Überfluss, war ich in der letzten Trainingswoche krank und selbst am Tag des Marathons hatte ich leichtes Fieber.
Da ich mir aber egal ist, wie meine Form ist, bin ich einfach wieder so angelaufen, dass es für eine Sub 3:15 reichen würde. Diesmal war aber bei km 30 Ende :Cheese: . Da ich schon den kompletten Marathon Schüttelfrost und starke Halsschmerzen hatte, war ich am Ende froh, mich mit einer 3:24h ins Ziel zu retten.
2009 wollte ich es dann wieder beim FFM Marathon versuchen, habe aber nach 3 Wochen Training lieber einen Türkei und einen Hawaii Urlaub vorgezogen.
Im Vergleich zu den Jahren, in denen in für FFM trainiert habe, habe ich nun in den 10 Wochen vor dem Marathon keinen Triathlon mehr und natürlich werde ich auch nicht beim 24h-Lauf starten. Da ich nun schon knapp 3 Wochen trainiere, habe ich diesmal sogar 16 Wochen Vorbereitung.
Meine Laufkilomter 2010 habe ich nicht aufgeschrieben, aber die sind so gering, dass ich vermutlich in den 16 Wochen Marathontraining, die doppelten Kilomter laufe.
So ganz kann ich mir nicht erklären, warum ich ziemlich problemlos einen 25er im 4:50er Schnitt hinbekomme, da ich dieses Jahr sehr wenig trainiert habe und auch kaum Lebenskilomter habe, aber ich nehme das einfach mal so hin.

Ich hoffe die Erklärung ist einigermaßen Verständlich, ich werde gerade immer müder und habe das Gefühl, ich hätte ziemlich wirres Zeug geschrieben.

Thorsten
02.08.2010, 13:58
:Huhu:

Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen :Cheese:.

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.

bort
02.08.2010, 15:33
:Huhu:

Der Eiermann ist (ungebortet) vorbei, jetzt kann ich mich in deinen Sub-3-Blog mal einhängen :Cheese:.

Da die Regenerationszeit nach dem gestrigen Auftritt vermutlich kürzer als nach meinen anderen Langdistanzen sein dürfte (immerhin ein positiver Aspekt), steht einem Start beim Frankfurt-Marathon nichts mehr im Wege.

Ich hätte nicht geglaubt, dass du dich nach der ersten Runde gestern nochmal steigern kannst. Das war ganz stark was du danach gezeigt hast! Glückwunsch dazu.

Ab Mittwoch bin ich bis Sonntag in Wacken, die Woche darauf plane ich den ersten 30er, entweder am Donnerstag, oder am Freitag, denn Sonntags muss ich in Viernheim in der Liga ran.

ben_11
02.08.2010, 15:42
Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

crema-catalana
02.08.2010, 16:04
Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:

bort
02.08.2010, 16:52
Ich häng mich auch einfach mal mit rein :Cheese:

Gestern zum Abschluss einer dreiwöchigen Belastungsphase nochmal 30 km gelaufen in ca. 4:50 min/km. Am Schluss wurde es ein bisschen zäh. Aber im Prinzip bin ich mit dem jetztigen Trainingsstand und dem Verlauf des Trainings sehr zufrieden.

Ich bin im Moment am Experimentieren was die Verpflegung betrifft. Bis jetzt habe ich bei den langen Läufen (pro Woche ca. 3 km verlängert) jede gute halbe Stunde ca. 1/3 Liter Malto zu mir genommen und bin immer gut durchgekommen. Gestern habe ich es mit zwei Gels versucht. Vielleicht lag es daran, dass es zum Ende hin hart (aber nicht langsamer) wurde.

Nimmt jemand von euch Malto beim Wettkampf?

So, jetzt ist eine Ruhewoche angesagt. Dann nochmal eine 3-1 Phase und danach werde ich wohl die letzten 8 Wochen in den Greifplan einsteigen. Aber da werde ich nochmal ein bisschen drüber grübeln :Huhu:

Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

crema-catalana
02.08.2010, 16:57
In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.

Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

bort
02.08.2010, 17:02
Letztes Jahr gab's Rosbacher Sport... :Kotz:

Ob ich mir das danach kaufen mag, wenn ich daran denke, wie schrecklich es im Wettkampf geschmeckt hat? :Cheese:

ben_11
02.08.2010, 17:23
Hast du nicht gesagt, du wärst zu langsam für mich? Das Tempo passt doch genau zu meinem :)
Überleg dir das mit dem Malto gut. In FFM gibts sicher auch Iso, aber das solltest du vorher im Training üben.
Eine Flasche würde ich nicht mitschleppen wollen. Da würde ich nach 5km schon verrückt werden.
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?

Mit der Rosbacher Plörre komm ich nicht zurecht. Ich werde die Gels auch noch weiter testen und hoffe, dass es klappt.

Mit Flasche laufen geht gar nicht, da krieg ich nach zwei Minuten schon nen Anfall. Ich hatte mir überlegt bei KM 7, 14, 21 und 28 ein persönlichen Verpfleger :Cheese: an die Strecke zu stellen und mir jeweils eine Ration Malto reichen lasse. Danach gibts dann Cola.

Edith meint: Ich hab den kostenlosen Greif-Countdown von der HP, mehr auch nicht.

Volkeree
02.08.2010, 17:32
Ich habe letztes Jahr beim Ffm Marathon etwa bei km 14 eine Flasche Malto aufgenommen. Ging gut, da ich Gel zwar vertrage aber klebrige Hände hasse und ich auch gerne etwas Abwechslung habe. Die Flasche habe ich dann hinten in die Hose gesteckt und immer mal einen Schluck genommen. Bei km 28 war sie dann leer. Die Verpflegungsstellen habe ich aber dennoch mitgenommen. :Cheese:
Zwischendurch so eine Flasche mit selbstgemischtem Malto-Mix ist bestimmt nicht schlecht. Aber das Ding dann über ne Stunde mitschleppen geht wohl gar nicht. Wenn du jede Minute einen Schluck nimmst, sollte nach ein bis zwei Kilometern schon gut was im Körper sein.
Nur wo bekommst du die Flasche her. Da musst du schon Streckenkenntnis haben und einen entsprechenden Helfer.

...
Die einfachste Variate sollten Gels in Verbindung mit Wasser sein. Später steigst du dann auf Cola um und schon bist du im Ziel.
...
Das sehe ich auch so. So hatte ich das vor zwei Jahren in München auch vor. Als ich auf Cola umsteigen wollte, stellte ich dann fest, dass es keine Cola gab. Wenn das dann gleichzeitig mit dem Hammer kommt, ist dieser noch deutlich heftiger.
Sollte ich noch mal auf die Marathonstrecke gehen, werde ich mich vorher schlau machen.

crema-catalana
02.08.2010, 17:41
Zwischendurch so eine Flasche mit selbstgemischtem Malto-Mix ist bestimmt nicht schlecht. Aber das Ding dann über ne Stunde mitschleppen geht wohl gar nicht. Wenn du jede Minute einen Schluck nimmst, sollte nach ein bis zwei Kilometern schon gut was im Körper sein.
Nur wo bekommst du die Flasche her. Da musst du schon Streckenkenntnis haben und einen entsprechenden Helfer.

Wenn es mit der Übergabe an der Stelle nicht geklappt hätte, wäre auch kein Problem gewesen, da ich mit Gel/Wasser auch klar komme. Eigentlich wollte ich was davon trinken und die Flasche dann wegschmeißen. hab' sie aber nach den ersten Schlucken hinten in den Hosenbund gesteckt und sie hat mich echt nicht gestört. :o

iron-bambi
02.08.2010, 17:46
Ich bin auch Malto-Fetischist - und werde mir im Falle des Starts wohl bei km 19 und 31 jeweils 0,5l anreichen lassen.
Der Rest ist Wasser und ggf. Cola. Mehr braucht man nicht bei einer 3h-Belastung, denke ich.

Grüße Bambi

Thorsten
02.08.2010, 17:51
Hast du den Greif-Plan bei dir "rumliegen", oder lässt du dir den erstellen?
Ich habe mir irgendwann mal den Standardplan runtergeladen. Für mich tut's diese Version gut genug.

alex1
03.08.2010, 15:32
Ich habe mir irgendwann mal den Standardplan runtergeladen. Für mich tut's diese Version gut genug.

Stimme Dir zu. Der Standard-Plan (8Wochen-Countdown) ist echt ausreichend und absolut zielführend.
@bort: Auch wenn Du nach Steffny trainierst, aus den 60Seiten Greifplan kannst Du garantiert ein paar gute Anregungen mitnehmen.

ben_11
03.08.2010, 15:43
Nachdem vor dem Messeturm so Pfeiler, Bollern, Pöppel oder wie auch immer angebracht wurden und ich die Frage meiner Frau "Wie machen die das beim Marathon?" immer damit abgetan habe: "Das macht nix, es ist ja nur vor dem Turm!", musste ich heute feststellen, dass diese Dinger quasi auch den Eingang zur Festhalle versperren.

Ob sie die wieder rausreißen oder entfernen können? Ansonsten wird es spannend, ob jemand auf den letzten 50 Meter noch ein DNF hinlegt :Cheese:

Weiß jemand was dazu?

Thorsten
09.08.2010, 20:48
So langsam steige ich nach Regensburg wieder ins Training ein. Freitag 7,5 km Laufen, heute schon 10,2 km. Die Länge ;) tut derzeit noch mehr weh als die Geschwindigkeit, die heute schon wieder bei 4:18 min/km im Mittelteil lag. Also in etwa das Sub-3-Tempo, aber erst ein Siebtel der Strecke.

*markus
09.08.2010, 21:12
Ich warte übrigens auf harte Fakten und Zahlen. :)

bort
09.08.2010, 21:33
Da ich meinen Garmin 405 heute von der Post abgeholt habe, gibts ab morgen genau km-Angaben und auch die passenden Zeiten dazu :)

Thorsten, du hast eine tolle Signatur ;)

Thorsten
09.08.2010, 22:04
Die Blumen muss ich an das Obst weitergeben, sie meinte am Samstag, dass Schlag den Raab! total out sei, ab jetzt heißt es Beat the Bort!

Bisschen Frotzelei muss sein, kann ja auch motivieren und möge der Schnellere zuerst im Ziel sein :Lachen2:.

bort
09.08.2010, 22:22
Nur weil du älter bist, werde ich dir sicher nicht den Vortritt lassen :Cheese:

Volkeree
09.08.2010, 22:33
Die Blumen muss ich an das Obst weitergeben, sie meinte am Samstag, dass Schlag den Raab! total out sei, ab jetzt heißt es Beat the Bort!

Bisschen Frotzelei muss sein, kann ja auch motivieren und möge der Schnellere zuerst im Ziel sein :Lachen2:.

Das hört sich doch interessant an. Am Anfang hast du ja geschrieben, dass du mal wieder die 3h knacken willst. Wie darf der außenstehende Leser das denn einschätzen. Ich lese immer wieder, dass Grillmeister etwas schwerer ist als der klassische kenianische Wunderläufer :) . Ist das immer nur Ironie oder ist da was dran. Kannst du nicht mal ein paar Daten posten, Gewicht, Zeiten mit Jahreszahlen dazu?
"Beat the Bort" müsste eigentlich noch als Co- Titel eingefügt werden, hört sich sehr spannend an.

edit meint noch, dein Alter spricht ja für dich:Lachen2: :Huhu:

Triaking
09.08.2010, 22:42
Nur weil du älter bist, werde ich dir sicher nicht den Vortritt lassen :Cheese:

Du warst doch in FFM schon dem Druck nicht gewachsen, als ich dir angedroht habe dich zu jagen!! :Lachanfall:

Thorsten, du hast leichtes Spiel!!!!! :Huhu:

Thorsten
09.08.2010, 22:48
Zumindest ist mein Motto, dass ich für mehr als 3:0x kein Startgeld mehr ausgeben will. Hoffe, mich daran zu halten.

Gewicht: Knapp unterhalb von 2 kenianischen Wunderläufern. Es steht mit Sicherheit eine 9 vorne bei 181 cm Körperlänge (ich mag einfach nicht mehr auf die Waage steigen). Hat nichts mit Ironie zu tun, geht eher in die Richtung Zynismus und Sarkasmus.

Zeiten, Zahlen, Jahre: 2003 war mein goldenes Jahr. Mindestens 10 kg leichter mit 82 kg bin ich in dem Jahr zweimal eine 2:53 gelaufen. Roth als Staffelmann, Frankfurt beim Herbstmarathon (damals eine Minute hinter FuXX). 2004 eine 9:37 in Biel, 2008 eine 3:27 in Roth (nicht Staffel sondern komplett). Davor 1997 in Frankfurt mit 2:58 den ersten Sub-3er. Dieses Jahr im März eine 1:28:irgendwas beim Halbmarathon in Frankfurt. Seit 1.1. ca. 1100 km gelaufen. Die nächsten Wochen will ich wieder etwas mehr laufen, Ende des Monats noch eine MD und dann geht's los mit dem Greifplan auf 3:00 Zielzeit.

Die 4:03 vom letzten Sonntag würde ich nicht überbewerten, das fällt unter Katastrophe.

bort
09.08.2010, 22:55
Du warst doch in FFM schon dem Druck nicht gewachsen, als ich dir angedroht habe dich zu jagen!! :Lachanfall:

Thorsten, du hast leichtes Spiel!!!!! :Huhu:

Ich wollte dich auf der Laufstrecke überrennen! Aber schon auf dem Rad habe ich sämtliche Pläne überworfen und war am Ende froh, überhaupt in T2 angekommen zu sein.
Der Vorteil beim Marathon ist, ich muss vorher nicht (ohne Neo) in nem See plantschen :Cheese:

Volkeree
09.08.2010, 23:22
Dann brauchen wir jetzt nur noch eine Tabelle, wo wir schön euer Training vergleichen können.

Also wenn euch das Recht wäre, ich fände das sehr interessant.

bort
09.08.2010, 23:26
Dann brauchen wir jetzt nur noch eine Tabelle, wo wir schön euer Training vergleichen können.

Also wenn euch das Recht wäre, ich fände das sehr interessant.

Ich hätte damit kein Problem, aber ich weiß wie faul ich bei sowas bin. Mich überfordert es ja schon, meine Trainingseinheiten hier zu posten ;)
Evtl. hat Thorsten ja eine recht einfache Variante im Kopf.

maifelder
10.08.2010, 16:21
Wie war das noch mal mit dem Garmin? hatte ich an Deinem Arm nicht mal ne Polar baumeln sehen?

bort
10.08.2010, 16:51
Wie war das noch mal mit dem Garmin? hatte ich an Deinem Arm nicht mal ne Polar baumeln sehen?

Klar, die Polar behalte ich auch weiterhin, die sieht gut aus ;)
Aber da ich dank meines Garmin Edge 705 die Vorzüge von GPS festgestellt habe und der GPS-Empfänger von Polar schrecklich ist, musste auch eine Garmin fürs Handgelenk her.
Mal sehen, wie die nachher im Wald funktioniert.

Die Polar werde ich aber im Wettkampf benutzen, da ich dort kein GPS benötige.

Triaking
10.08.2010, 17:09
Ich wollte dich auf der Laufstrecke überrennen! Aber schon auf dem Rad habe ich sämtliche Pläne überworfen und war am Ende froh, überhaupt in T2 angekommen zu sein.
Der Vorteil beim Marathon ist, ich muss vorher nicht (ohne Neo) in nem See plantschen :Cheese:

Tja, alles eine Sache der Planung! :Lachanfall: Ich werde das Battle hier weiter verfolgen......... :Cheese:

bort
10.08.2010, 17:31
Tja, alles eine Sache der Planung! :Lachanfall: Ich werde das Battle hier weiter verfolgen......... :Cheese:

Ist bestimmt ganz nett, wenn dann irgendwann die eigene Saison rum ist und man dann lesen kann, dass andere noch trainieren müssen :Cheese:

gurke
10.08.2010, 17:44
Das sehe ich genauso Bort. Ich versuche mitzulesen.:Cheese:
Und jetzt Hopp, Hopp:Huhu:

bort
10.08.2010, 18:01
Das sehe ich genauso Bort. Ich versuche mitzulesen.:Cheese:
Und jetzt Hopp, Hopp:Huhu:

In 29 Minuten beginnt mein Lauftraining, noch habe ich 10 Minuten Zeit bis ich los muss ;)

Triaking
11.08.2010, 10:09
Ist bestimmt ganz nett, wenn dann irgendwann die eigene Saison rum ist und man dann lesen kann, dass andere noch trainieren müssen :Cheese:

Jepp........aber ganz vorbei ist es noch nicht, Anfang September noch ne OD! ;)

Kässpätzle
11.08.2010, 20:47
In 29 Minuten beginnt mein Lauftraining, noch habe ich 10 Minuten Zeit bis ich los muss ;)

Scheint ja ein langer Lauf zu sein.... Vorbildlich :Cheese:

bort
11.08.2010, 20:54
Scheint ja ein langer Lauf zu sein.... Vorbildlich :Cheese:

17,5km in ca. 1:25h mit 330hm.
Leider habe ich mir die Anleitung vom Garmin vorher nicht durchgelesen und habe nun auch den Hin- und Rückweg mit dem Rad aufgezeichnet.

*markus
11.08.2010, 20:54
Vielleicht trainiert er ja für einen 24-Stunden-Lauf. ;)

bort
11.08.2010, 21:11
Vielleicht trainiert er ja für einen 24-Stunden-Lauf. ;)

Der steht auch nochmal auf meiner Liste, aber erst in ein paar Jahren und dann mit dir (du willst ja sicher auch mal den 24h-Lauf gewinnen :Cheese: ) und den Jungs von "damals".

Thorsten
11.08.2010, 21:48
17,5km in ca. 1:25h mit 330hm.
Ich halte 16,2 km in knapp 1:19 mit 31 hm dagegen. Wieviel Höhenmeter-Äquivalent sind 10 Liter Regen auf den m²? Meine Fresse, hat das die letzten 40 Minuten geschüttet.

bort
11.08.2010, 21:52
Ich halte 16,2 km in knapp 1:19 mit 31 hm dagegen. Wieviel Höhenmeter-Äquivalent sind 10 Liter Regen auf den m²? Meine Fresse, hat das die letzten 40 Minuten geschüttet.

Lass mich raten, es hat angefangen, als du am weitesten von daheim weg warst?

Thorsten
11.08.2010, 21:59
Nein, da ich 2,2 km bis zum Rundenanfang laufe und dann Runden a 5,9 km drehe, war ich eigentlich am nähesten dran. Aber kneifen gilt nicht und sowas macht hart. War nachher total lustig, durch die tiefen Pfützen zu laufen, weil das überschüssige Wasser nach 5 s eh wieder aus den Schuhen rausgelaufen war. Bin die zweite Runde dann aber doch eine Minute schneller als die erste gelaufen. Und der Regen war warm, das wird sich bis Ende Oktober sicher noch ändern.

bort
11.08.2010, 22:01
Nein, da ich 2,2 km bis zum Rundenanfang laufe und dann Runden a 5,9 km drehe, war ich eigentlich am nähesten dran. Aber kneifen gilt nicht und sowas macht hart. War nachher total lustig, durch die tiefen Pfützen zu laufen, weil das überschüssige Wasser nach 5 s eh wieder aus den Schuhen rausgelaufen war. Bin die zweite Runde dann aber doch eine Minute schneller als die erste gelaufen. Und der Regen war warm, das wird sich bis Ende Oktober sicher noch ändern.

Ich freue mich schon auf morgen, 30km bei Regen machen sicher auch Spaß. Aber der Vorteil ist, ich bekomme nicht so viel Durst :Cheese:
Naja..beim Laufen ist es ja eh fast egal und so lange man recht schnell unter die Dusche kommt, passiert auch nicht viel mit einem.

ben_11
11.08.2010, 22:10
So, ich war auch mal wieder am trainieren. Gestern 15 km in gut 1:13 und heute 4 x 1000 m in 3:44 - 3:44 - 3:43 - 3:38.

Das ging schon mal ganz gut. Jetzt muss ich diese Woche nur irgendwie den 30er unterbringen, weil es am Freitag für 10 Tage in die Schweiz geht und da möchte ich eigentlich max. einen langen Lauf machen.

Und evtl. gibt es am Sonntag in einer Woche dann noch nen Sprint oder ne OD in Lausanne.

Edith meint noch, dass ich komplett ohne Regen durchgekommen bin.

bort
11.08.2010, 22:14
Das ging schon mal ganz gut. Jetzt muss ich diese Woche nur irgendwie den 30er unterbringen, weil es am Freitag für 10 Tage in die Schweiz geht und da möchte ich eigentlich max. einen langen Lauf machen.

Das schreit doch nach nem 30er morgen :)

hansemann
11.08.2010, 22:17
zum allgemeinen verständnis - bort trainiert nach "steffny" & thorsten hält sich an die vorgaben von "greif" ??

habe mir gerade das buch von steffny besorgt & die version von greif habe ich auf dem rechner ... werde mal beide lesen & dann entscheiden, an welche pläne ich mich halte für den königsforst marathon ende märz 2011.

gebt doch mal eure pro & kontras, bzw. eure beweggründe kund, warum es greif oder steffny sein muss !

:Huhu:

Thorsten
11.08.2010, 22:18
Meinen Trainngsplan als Excel-Sheet habe ich in meine Sig aufgenommen.

Das gesamte amüsante Dokument des Peter G. zum Schmökern findet ihr hier (http://www.wechselzone.de/download/countdown2008.pdf).

bort
11.08.2010, 22:23
gebt doch mal eure pro & kontras, bzw. eure beweggründe kund, warum es greif oder steffny sein muss !

:Huhu:

Ich habe das Buch von Steffny vor ein paar Jahren gekauft und war damals in der Annahme, dass man mit den Trainingsplänen (und deren Zeitvorgaben) einen Marathon in der geplanten Zielzeit absolvieren kann.
Mittlerweile finde ich die Tempovorgaben viel zu langsam und habe diese abgeändert und teils sehr viel schneller gemacht.
Am Ende bleibt eigentlich nur die grobe Struktur des 2:59 Plans übrig.
Mein Dienstagslauf mit 17,5km und über 300hm findet man so nicht im Plan und von der Intensität ist es irgendwas kein Tempolauf, aber auch kein langer Dauerlauf. Dafür fällt ein normaler Lauf rauß.

Nach Greif trainiere ich nicht, weil ich keinen Greif-Plan habe :Cheese:
Da aber mein jetziger Plan meiner Meinung nach das maximum ist, was ich trainieren kann, würde mir ein anderer Plan nichts bringe.

Thorsten
11.08.2010, 22:23
gebt doch mal eure pro & kontras, bzw. eure beweggründe kund, warum es greif oder steffny sein muss !
Nach Steffny trainieren die Kuscheligen, die auch Angst vor Welsen haben :Cheese:. Guck mal, ob es statt der CD zum Buch den Aroma-Teebeutel zum Buch dabei gibt. Greif ist kompromisslos, eintönig, zielführend. Keine Abwechselungen, die einen am Vergleichen und Fortschritt messen hindern. Das muss man sich einfach mal die 8 Wochen geben und dann ist auch wieder gut bis zum nächsten mal.

hansemann
11.08.2010, 22:24
Meinen Trainngsplan als Excel-Sheet habe ich in meine Sig aufgenommen.

Das gesamte amüsante Dokument des Peter G. zum Schmökern findet ihr hier (http://www.wechselzone.de/download/countdown2008.pdf).

gut, deine bewegründe kenne ich ... steffny ist dir einfach nicht hart genug :Cheese:

bort
11.08.2010, 22:26
Meinen Trainngsplan als Excel-Sheet habe ich in meine Sig aufgenommen.

Das gesamte amüsante Dokument des Peter G. zum Schmökern findet ihr hier (http://www.wechselzone.de/download/countdown2008.pdf).

Ich sehe deine Signatur so oft, aber habe den Plan übersehen.
Nun bin ich beruhigt, ich dachte, Greif würde die langen Läufe (noch) schneller laufen lassen, als ich sie zur Zeit laufe :)

hansemann
11.08.2010, 22:28
Nach Steffny trainieren die Kuscheligen, die auch Angst vor Welsen haben :Cheese:. Guck mal, ob es statt der CD zum Buch den Aroma-Teebeutel zum Buch dabei gibt. Greif ist kompromisslos, eintönig, zielführend. Keine Abwechselungen, die einen am Vergleichen und Fortschritt messen hindern. Das muss man sich einfach mal die 8 Wochen geben und dann ist auch wieder gut bis zum nächsten mal.


na super - ob ich jetzt noch unvoreingenommen an dem buch vorbei komme ? immerhin bin ich ja ein verwegener teufelskerl :Cheese:

ärgere mich jetzt schon über die 5 € die ich investiert habe !

aber ich mache mich jetzt einfach mal ans lesen.

ben_11
11.08.2010, 22:30
Das schreit doch nach nem 30er morgen :)

Wenn meine Beine morgen nachmittag gut sind und das Haus aufgeräumt ist (sonst könnte es Ärger mit der Präsidentin geben), wird es so kommen. Sonst muss ich am Samstag ran und nochmal Donnerstag oder Freitag.

zum allgemeinen verständnis - bort trainiert nach "steffny" & thorsten hält sich an die vorgaben von "greif" ??

habe mir gerade das buch von steffny besorgt & die version von greif habe ich auf dem rechner ... werde mal beide lesen & dann entscheiden, an welche pläne ich mich halte für den königsforst marathon ende märz 2011.

gebt doch mal eure pro & kontras, bzw. eure beweggründe kund, warum es greif oder steffny sein muss !

:Huhu:

Ich werde auch die letzten 8 Wochen nach Greif trainieren. Ich denke, dass es funktioniert und mir macht es tatsächlich Spaß sich im Training auch mal zu quälen :Cheese: !

bort
11.08.2010, 22:31
Nach Steffny trainieren die Kuscheligen, die auch Angst vor Welsen haben :Cheese:. Guck mal, ob es statt der CD zum Buch den Aroma-Teebeutel zum Buch dabei gibt. Greif ist kompromisslos, eintönig, zielführend. Keine Abwechselungen, die einen am Vergleichen und Fortschritt messen hindern. Das muss man sich einfach mal die 8 Wochen geben und dann ist auch wieder gut bis zum nächsten mal.

Klingt so, als wäre ich bei Steffny richtig :Cheese:

ben_11
11.08.2010, 22:34
Klingt so, als wäre ich bei Steffny richtig :Cheese:

Ist es "Das große Laufbuch"?

Dann werd ich da auch gleich mal nen Blick reinwerfen. Steht schon ziemlich angestaubt im Regal :Huhu:

bort
11.08.2010, 22:38
Ist es "Das große Laufbuch"?

Dann werd ich da auch gleich mal nen Blick reinwerfen. Steht schon ziemlich angestaubt im Regal :Huhu:

Genau das ist es, erhoff dir nicht zuviel davon.

ben_11
11.08.2010, 22:48
Genau das ist es, erhoff dir nicht zuviel davon.


Puuh...also kilometermäßig ist es ja ganz nett, aber dieses Rumgeschlurfe in über 5:30 min/km. Das ist mir einfach zu langweilig. Und es werden nur die Intervalle in FMP oder schneller gelaufen.

Da bricht man doch zusammen am Raceday?!?

Thorsten
11.08.2010, 22:54
Ich sehe deine Signatur so oft, aber habe den Plan übersehen.
Den Plan habe ich erst vorhin in die Sig eingefügt.

bort
11.08.2010, 22:56
Puuh...also kilometermäßig ist es ja ganz nett, aber dieses Rumgeschlurfe in über 5:30 min/km. Das ist mir einfach zu langweilig. Und es werden nur die Intervalle in FMP oder schneller gelaufen.

Da bricht man doch zusammen am Raceday?!?

Genau das ist das Problem.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich bis vor ein paar Wochen genau so gelaufen bin und im Wettkampf trotzdem einigermaßen flott unterwegs war.
Vermutlich führen da viele Wege zum Erfolg aber ich bin nun der Meinung, dass ich im Training flott unterwegs sein muss, um im WK schnell zu sein.

bort
11.08.2010, 22:57
Den Plan habe ich erst vorhin in die Sig eingefügt.

Dann bin ich ja beruhigt :)

ben_11
11.08.2010, 23:08
Vermutlich führen da viele Wege zum Erfolg aber ich bin nun der Meinung, dass ich im Training flott unterwegs sein muss, um im WK schnell zu sein.

So ist es. Aber wie gesagt, mir ist es zu langweilig.


Noch was anderes: Lauft ihr noch Wettkämpfe vorher? Welche?

Ich werde am 03.10. in Nürnberg HM laufen und möchte eigentlich auch am Wochenende 28./29.08 einen 10er laufen. Gibt es da hier in der Nähe was feines?

bort
11.08.2010, 23:19
So ist es. Aber wie gesagt, mir ist es zu langweilig.


Noch was anderes: Lauft ihr noch Wettkämpfe vorher? Welche?

Ich werde am 03.10. in Nürnberg HM laufen und möchte eigentlich auch am Wochenende 28./29.08 einen 10er laufen. Gibt es da hier in der Nähe was feines?

Ich laufe vorher zwei 10er und einen HM.
Der HM wird vermutlich in München sein. Laut Steffny Plan liegt er optimal, ein guter Marathonläufer aus meinem Verein hat mir von dem Termin abgeraten. Ich muss mir das nochmal überlegen.

alex1
11.08.2010, 23:26
(...)

Ich werde auch die letzten 8 Wochen nach Greif trainieren. Ich denke, dass es funktioniert und mir macht es tatsächlich Spaß sich im Training auch mal zu quälen :Cheese: !

Es funktioniert. Ich habe mich exakt an den Plan gehalten (5 Trainingstage), nur evtl mal einen der beiden lockeren Läufe weggelassen. Im Frühjahr dann 2:59h bei vorherigen Bestzeiten 3:08, 3:09, 3:10, 3:11, 3:12. Vielleicht hätte auch ein anderer Plan geholfen aber Greif ist hart, präzise, direkt und meiner Meinung nach ein Garant für den Erfolg.
Am besten, Du läßt Dein Steffny-Buch weiter zustauben:Cheese: , Thorsten hat hier ja den 8Wochen-Countdownplan reingestellt.

bort
11.08.2010, 23:33
Es funktioniert. Ich habe mich exakt an den Plan gehalten (5 Trainingstage), nur evtl mal einen der beiden lockeren Läufe weggelassen. Im Frühjahr dann 2:59h bei vorherigen Bestzeiten 3:08, 3:09, 3:10, 3:11, 3:12. Vielleicht hätte auch ein anderer Plan geholfen aber Greif ist hart, präzise, direkt und meiner Meinung nach ein Garant für den Erfolg.
Am besten, Du läßt Dein Steffny-Buch weiter zustauben:Cheese: , Thorsten hat hier ja den 8Wochen-Countdownplan reingestellt.

Sollte ich evtl doch wechseln?
Ich gucke mir den Plan in den nächsten Tagen nochmal genauer an.

hansemann
11.08.2010, 23:42
Sollte ich evtl doch wechseln?
Ich gucke mir den Plan in den nächsten Tagen nochmal genauer an.

:Lachanfall:

ich weiss was du denkst ;)

aber Greif ist hart, präzise, direkt und meiner Meinung nach ein Garant für den Erfolg

bin auch schon ganz wuschig - weiss garnich warum ich das steffny buch noch lese :Lachen2:

hansnorbert
12.08.2010, 00:03
So ist es. Aber wie gesagt, mir ist es zu langweilig.


Noch was anderes: Lauft ihr noch Wettkämpfe vorher? Welche?

Ich werde am 03.10. in Nürnberg HM laufen und möchte eigentlich auch am Wochenende 28./29.08 einen 10er laufen. Gibt es da hier in der Nähe was feines?

koberstädter waldmarathon
die haben jetzt auch einen 10er im programm.
aber frag jetzt nicht wo koberstadt liegt ;)

und in schwalbach (bei dir um die ecke, oder?) http://www.sport-gegen-armut.de/

bort
12.08.2010, 01:29
:Lachanfall:

ich weiss was du denkst ;)

aber Greif ist hart, präzise, direkt und meiner Meinung nach ein Garant für den Erfolg

bin auch schon ganz wuschig - weiss garnich warum ich das steffny buch noch lese :Lachen2:

Hart ist es so oder so und wenn ich auf die Bahn gehe, darfs auch mal weh tun. Genauso wie ich meinen langen Lauf sogar 15 Sekunden pro Kilometer schneller laufe, wie Greif es schreibt.
Nur kommt mein Plan pro Woche auf 10-20km weniger und genau der Mehrumfang lässt mich zögern.
Zur Zeit tut mir nichts weh, aber ich weiß wie schnell das gehen kann ;)
Aber ich habe ja eh noch etwas Zeit bis der 8 Wochen Plan beginnen würde, bis dahin trainiere ich eben nach einem Weichei Plan :Cheese:

Thorsten
12.08.2010, 07:44
Genauso wie ich meinen langen Lauf sogar 15 Sekunden pro Kilometer schneller laufe, wie Greif es schreibt.
Mit oder ohne Endbeschleunigung? Langen Lauf ohne EB kannst du problemlos 15 s/km schneller machen, aber erst die EB bringt es richtig in dieser Einheit. Ich halte mich aber auch immer an der schnelleren Grenze auf. 5:15 min/km ist mir nun doch zu langsam.

ben_11
12.08.2010, 09:33
koberstädter waldmarathon
die haben jetzt auch einen 10er im programm.
aber frag jetzt nicht wo koberstadt liegt ;)

Danke, das ist bei Langen. Also auch nicht weit weg.

und in schwalbach (bei dir um die ecke, oder?) http://www.sport-gegen-armut.de/

Richtig. Da habe ich schon mal Werbung dafür gesehen. Ist da schon mal jemand gelaufen? MIr macht diese Aussage aus der Ausschreibung bzw. der Anmeldung Sorgen:


Bitte beachtet, an einigen Stellen mit Unebenheiten zu rechnen ist. Seid also entsprechend wachsam und vorsichtig, damit wir Verletzungen vermeiden können!
Es empfiehlt sich nicht, Wettkampfschuhe zu tragen...

Was soll das bedeuten? Soll man mit Trail- oder Wanderschuhen kommen :Gruebeln:

iron-bambi
12.08.2010, 10:37
Den Plan habe ich erst vorhin in die Sig eingefügt.

Sechs Mal Laufen pro Woche finde ich ein ziemliches Brett - besonders für Triathleten :Cheese:
Habt ihr mal überlegt, einen Teil der extensiven/regenerativen Einheiten durch Radfahren/Schwimmen/Skiken zu ersetzen?

Grüße Bambi (will mit zwei Laufeinheiten pro Woche hinkommen)

bort
12.08.2010, 11:10
Mit oder ohne Endbeschleunigung? Langen Lauf ohne EB kannst du problemlos 15 s/km schneller machen, aber erst die EB bringt es richtig in dieser Einheit. Ich halte mich aber auch immer an der schnelleren Grenze auf. 5:15 min/km ist mir nun doch zu langsam.

Ohne, aber meine Endbeschleunigung kommt dann schon nach ans Marathontempo ran.

bort
12.08.2010, 11:12
Sechs Mal Laufen pro Woche finde ich ein ziemliches Brett - besonders für Triathleten :Cheese:
Habt ihr mal überlegt, einen Teil der extensiven/regenerativen Einheiten durch Radfahren/Schwimmen/Skiken zu ersetzen?

Grüße Bambi (will mit zwei Laufeinheiten pro Woche hinkommen)

Ich habe das vor 2 Jahren mal versucht und da hat es nicht so gut geklappt. Aber ich habe damals auch immer mal eine Einheit ausfallen lassen ;)
Mit zwei Laufeinheiten bist du aber schon sehr minimalistisch ;)

Thorsten
12.08.2010, 11:19
Habt ihr mal überlegt, einen Teil der extensiven/regenerativen Einheiten durch Radfahren/Schwimmen/Skiken zu ersetzen?
Höchstens den Schluffellauf am Sonntag (wo manchmal dran steht, "wenn du willst, doppeltes Marathontempo"). Alle anderen Einheiten sind doch (extensives) Training und keine Regeneration.

bort
12.08.2010, 11:20
Höchstens den Schluffellauf am Sonntag (wo manchmal dran steht, "wenn du willst, doppeltes Marathontempo"). Alle anderen Einheiten sind doch (extensives) Training und keine Regeneration.

Bei Greif regeneriert man erst nach dem Marathon? ;)

ben_11
12.08.2010, 11:30
Sechs Mal Laufen pro Woche finde ich ein ziemliches Brett - besonders für Triathleten :Cheese:
Habt ihr mal überlegt, einen Teil der extensiven/regenerativen Einheiten durch Radfahren/Schwimmen/Skiken zu ersetzen?

Grüße Bambi (will mit zwei Laufeinheiten pro Woche hinkommen)

Soviel dazu von unserem Freund:

Radfahren? Immer wieder wird an mich die Frage gestellt: „Kann ich nicht diese oder jene Einheit durch Radfahren ersetzen?“ Die Antwort ist ein klares. „Jein!“ Die einzigen Einheiten, die du in unserem speziellen Fall durch eine Fahrradtour austauschen kannst, sind die vom Donnerstag und Sonntag. Das kann sogar sehr hilfreich sein, weil du einen größeren Regenerationseffekt erzielst. Keine andere Einheit ist aber durch Radfahren zu ersetzen. Bei dieser Sportart wird das Körpergewicht vom Sattel getragen und es kommt zu keinem Impact (Stoßwelle) in die Muskulatur. Fehlt beides, verkümmert die Laufmuskulatur.

Thorsten
12.08.2010, 11:31
Ohne, aber meine Endbeschleunigung kommt dann schon nach ans Marathontempo ran.
:confused:
Wenn du eine EB hättest, würde sie nah ans Marathontempo kommen? Das wäre auch genau der Sinn der Sache.

bort
12.08.2010, 11:36
:confused:
Wenn du eine EB hättest, würde sie nah ans Marathontempo kommen? Das wäre auch genau der Sinn der Sache.

Ich habe mir die Zeiten von Greif bisher noch nicht genauer angesehen.
Meinen langen Lauf laufe ich in ca. 4:50, wenn ich bisher beschleunigt habe, bin ich ca. 4:20-4:30 gelaufen.
Ich denke, in 3-4 Wochen sollte dann auch eine 4:15 drin sein, weil bisher war nur der Durst mein Problem ;)

hansnorbert
12.08.2010, 12:12
Danke, das ist bei Langen. Also auch nicht weit weg.



Richtig. Da habe ich schon mal Werbung dafür gesehen. Ist da schon mal jemand gelaufen? MIr macht diese Aussage aus der Ausschreibung bzw. der Anmeldung Sorgen:



Was soll das bedeuten? Soll man mit Trail- oder Wanderschuhen kommen :Gruebeln:

Ich kenne zwar sehr viele 10er in der Umgebung, aber gerade diese beiden nicht. Der Schwalbacher ist von den Ergebnissen leztes jahr auch sehr komisch der schnellste war glaube ich über 41 Min unterwegs. Sehr komisch, denn sonst gibt es auch anspruchsvollen Strecken einige Leute die deutlich unter 40 laufen. Ok beim Feldberglauf läuft der schnellste "nur" 43 Min. Der geht allerdings nur Bergauf und es sind ja 10,2 km :Lachen2:

Das mit Koberstadt war ein Scherz, da es Koberstadt so nicht gibt :) Da soll es ganz nett sein, die haben ja schon ewig einen Marathon und einen Halbmarathon, von dem man denen man eigentlich nur gutes hört. Siehe auch bei Frau Schmitt (http://www.laufen-mit-frauschmitt.de) :)

Aus eigener Erfahrung kann ich den 10er eine Woche später im Mühlheim empfehlen, da bin ich glaube ich das erste mal unter 40 Min. gelaufen. Netter flacher Kurs durch den Wald, schöne Gegend (wenn man halbwegs noch was mit bekommt von der Gegend :Cheese: )

Ergänzung für Edith: Auf der Seite für den Schwalbacherlauf ist ne google satellitenkarte dabei. Sieht aus wie ein typischer Feldweg-lauf in der Gegend und nicht nach nem crosslauf

Thorsten
12.08.2010, 12:15
Meinen langen Lauf laufe ich in ca. 4:50, wenn ich bisher beschleunigt habe, bin ich ca. 4:20-4:30 gelaufen.
Würde ich mehr Differenz zwischen schnell und langsam reinpacken. Sonst landet man in dem, was Greif mit mittelmäßigen Training beschreibt.

Wobei ich meine Verbesserung von 3:30 auf 3:12 vor vielen Jahren auch dadurch erreicht habe, dass ich stumpf 3 mal pro Woche 22 km im 4:30er gelaufen bin.

bort
12.08.2010, 12:20
Würde ich mehr Differenz zwischen schnell und langsam reinpacken. Sonst landet man in dem, was Greif mit mittelmäßigen Training beschreibt.

Wobei ich meine Verbesserung von 3:30 auf 3:12 vor vielen Jahren auch dadurch erreicht habe, dass ich stumpf 3 mal pro Woche 22 km im 4:30er gelaufen bin.

Ich plane die Endbeschleunigung ja auch im Marathontempo, dann habe ich genug Differenz, aber bisher ging es einfach noch nicht ;)

ben_11
12.08.2010, 12:49
Ich kenne zwar sehr viele 10er in der Umgebung, aber gerade diese beiden nicht. Der Schwalbacher ist von den Ergebnissen leztes jahr auch sehr komisch der schnellste war glaube ich über 41 Min unterwegs. Sehr komisch, denn sonst gibt es auch anspruchsvollen Strecken einige Leute die deutlich unter 40 laufen. Ok beim Feldberglauf läuft der schnellste "nur" 43 Min. Der geht allerdings nur Bergauf und es sind ja 10,2 km :Lachen2:

Das mit Koberstadt war ein Scherz, da es Koberstadt so nicht gibt :) Da soll es ganz nett sein, die haben ja schon ewig einen Marathon und einen Halbmarathon, von dem man denen man eigentlich nur gutes hört. Siehe auch bei Frau Schmitt (http://www.laufen-mit-frauschmitt.de) :)

Aus eigener Erfahrung kann ich den 10er eine Woche später im Mühlheim empfehlen, da bin ich glaube ich das erste mal unter 40 Min. gelaufen. Netter flacher Kurs durch den Wald, schöne Gegend (wenn man halbwegs noch was mit bekommt von der Gegend :Cheese: )

Ergänzung für Edith: Auf der Seite für den Schwalbacherlauf ist ne google satellitenkarte dabei. Sieht aus wie ein typischer Feldweg-lauf in der Gegend und nicht nach nem crosslauf

Die Satellitenkarte ist neu und das sind einfach Feldwege. Da kann man schon seine Rennschlappen dranlassen. Aber über die Zeiten bin ich auch ein bisschen verwundert.

Schön, die "schlechten" Zeiten beim Feldberglauf auf die zusätzlichen 200 m zu schieben :Cheese: .

Mühlheim hatte ich auch auf dem Radar. Am Montag danach beginnt der Greif-Countdown und daher würde ich den 10er lieber das WE vorher laufen. Oder wie kann ich den sonst sinnvoll einbauen?

Thorsten
12.08.2010, 13:08
Ich plane die Endbeschleunigung ja auch im Marathontempo, dann habe ich genug Differenz, aber bisher ging es einfach noch nicht ;)
Ist eh zu früh (obwohl - für eine gute Ausrede ist es nie zu früh ;))
Achtung: Diese Art des langen Trainings mit Endbeschleunigung ist sehr stark formgebend. Wende es nicht an, wenn du weiter als 7 Wochen vom Wettkampf entfernt bist. Sonst kann es sein, dass deine Form zu früh kommt und du am Renntag schlaff wie eine weichgekochte Makkaroni bist.

bort
12.08.2010, 15:21
Gleich ist mein langer Lauf dran, mit oder ohne CEP's? Habe die seit dem IM FFM 2009 nicht mehr getragen.

hansnorbert
12.08.2010, 16:12
Gleich ist mein langer Lauf dran, mit oder ohne CEP's? Habe die seit dem IM FFM 2009 nicht mehr getragen.

Ha - meine Frage für Wiesbaden am Sonntag :Lachen2: aber hab mich schon dagegen entschieden. Jetzt überleg ich nur noch wegen dem Neo. Entscheide ich wahrscheinlich erst Sonntag :Nee:

Ich finde keinen Unterschied zwischen mit oder ohne CEP, außer das bescheuerte Aussehen und das blöde anziehen und das beklemmende Gefühl die ersten Sekunden ;)

hansnorbert
12.08.2010, 16:17
Die Satellitenkarte ist neu und das sind einfach Feldwege. Da kann man schon seine Rennschlappen dranlassen. Aber über die Zeiten bin ich auch ein bisschen verwundert.

Schön, die "schlechten" Zeiten beim Feldberglauf auf die zusätzlichen 200 m zu schieben :Cheese: .

Mühlheim hatte ich auch auf dem Radar. Am Montag danach beginnt der Greif-Countdown und daher würde ich den 10er lieber das WE vorher laufen. Oder wie kann ich den sonst sinnvoll einbauen?

Ich hab keine Ahnung von den Plänen aber ist das dann nicht ein 10 km Tempo-DL?

Gruß Hansnorbert

kupferle
12.08.2010, 16:33
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Thorsten
12.08.2010, 16:47
Ich mache das aber nicht am Gewicht fest, das betrifft die leichten wie die schweren (fast) genauso.

Meine 31er-Runde von zu Hause führt bei 17 km am Supermarkt vorbei, da kann man einen Euro mitnehmen und sich ein Wasser kaufen. Also niemals Sonntags laufen! Ohne Essen geht das für die Strecke auch noch ganz gut.

Meine 36er (zu "alten" Greif-Zeiten) bin ich an der Nidda gelaufen. Vom Einstiegspunkt jeweils 4,5 km nach links und rechts gependelt, das ganze zweimal. So kam ich alle 9 km am Ausgagspunkt vorbei, wo ich eine Flasche Getränk und 3 Müsliriegel deponiert hatte. 10 Sekunden anhalten reichen dann aus.

Mit Flasche in der Hand oder auf dem Rücken zu laufen finde ich einfach nur grausam.

Volkeree
12.08.2010, 19:28
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Nimm doch nichts mit, dann wird das mit dem Gewicht vielleicht auch weniger :Cheese: :Huhu: .

Ich würde, wenn ich dann so lange Läufe machen würde, neben dem Trinkgürtel noch zwei oder drei Gels mitnehmen oder Malto ins Wasser mischen. Weniger leere Muskeln in den Beinen fördert vielleicht dann später die Regeneration.

bort
12.08.2010, 20:03
Ha - meine Frage für Wiesbaden am Sonntag :Lachen2: aber hab mich schon dagegen entschieden. Jetzt überleg ich nur noch wegen dem Neo. Entscheide ich wahrscheinlich erst Sonntag :Nee:

Ich finde keinen Unterschied zwischen mit oder ohne CEP, außer das bescheuerte Aussehen und das blöde anziehen und das beklemmende Gefühl die ersten Sekunden ;)

Letztes Jahr in Wiesbaden hatte ich normale Socken und die CEP im Beutel und habe mich kurzfristig für die normalen Socken entschieden. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Aber jetzt teste ich mal, ob die zur Regeneration taugen.

bort
12.08.2010, 20:07
Hallo Thorsten...
verpflegst du Dich bei den langen Läufen unterwegs auch?Hab ja auch über 90kg und bin mir nicht ganz sicher, wie ich das machen soll....:confused:

Ich habe gerade 2 Gels gegessen und dazu etwas über 1 Liter Iso getrunken.
Ich bin 2x am Auto vorbeigekommen und habe dann getrunken/gegessen.
Ob ich die Gels benötige weiß ich nicht, da ich aber bei beiden IM-Rennen in FFM Magenprobleme bekommen habe und dieses Jahr in der Vorbereitung lediglich ein Gel gegessen habe, esse ich nun 2 Gels beim langen Lauf. Ich versuche aber auch, vorher nicht so viel zu essen, so dass ich ca. den Zustand vom FFM-Marathon simulieren kann.

bort
12.08.2010, 20:20
Heute stand mein langer Lauf an, geplant waren 30km in ca. 4:50min/km.
Am Anfang war es etwas zäh und ich hatte das Gefühl, mehr als 20km würden es nicht werden. Ab km 5 wurde es dann besser und irgendwann habe ich dann mein Tempo gefunden und konnte recht gut um die 4:50min/km laufen.
Ab km 17 war das lockere Laufen dann vorbei und ich musste ein bisschen mit mir kämpfen, dass ich überhaupt weiter mache. Aber nachdem ich nach 21km meine zweite Trink- und Gelpause gemacht habe, ging es wieder sehr gut weiter.
Kurz nach der Pause kam ich dann auf die Idee, ab dem letzten Wendepunkt die restlichen 4,5km mit einer Richtung FMP zu versuchen. Eigentlich wollte ich das erst in ein paar Wochen machen, aber da es mir gut ging und ich eher zu Übermut neige, musste ich es versuchen ;)
Die ersten 3,5km ging das auch recht gut, auch wenn der Spaß nun komplett weg war, aber ein Kilometer vor dem Ende kam ich an meine einzige Ampel auf der Laufstrecke, die natürlich rot war. Ich stand dann vor der Wahl, umdrehen oder kurz warten..ich habe gewartet :Cheese: .
Den letzten Kilometer habe ich dann zum Auslaufen genutzt. So habe ich nächste Woche wenigstens noch ein Ziel :)

Wen es interessiert, hier (http://connect.garmin.com/activity/44240472) ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

karsten
13.08.2010, 11:10
Unser Vorhaben Bort beim Marathon als Triathlon-Szene-Staffel zu begleiten, fällt falch: Die Staffel-Plätze sind alle vergeben. Aber Bort, sei dir sicher, bei jedem Km wird einer von uns an der Strecke sein und dich supp(b)orten! :)

ben_11
13.08.2010, 11:12
Bei mir war es gestern nichts mit dem langen Lauf. Zulange zum Saubermachen gebraucht :Cheese: .

Hab mir dann abends noch ne gute halbe Stunde die Beine locker gelaufen und meine Sachen gepackt. Oh mann, wusste schon gar nicht mehr, was man da alles mitnehmen muss für so nen Wettkampf :Lachen2: ...jetzt ist das Auto fast voll und eigentlich muss da unter anderem noch ein Kinderbett rein bei der Rückfahrt :Gruebeln:

Mal sehen, wie es kommt. Plan ist heute abend nach dem Ankommen noch 7 km foltt zu laufen.

Schönes Wochenende :cool:

Dirtyharry
13.08.2010, 11:20
Wen es interessiert, hier (http://connect.garmin.com/activity/44240472) ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

ich bin Platt. Das ist ja kein Spass, Du meinst das ernst.

Dirtyharry

Cruiser
13.08.2010, 11:26
Wen es interessiert, hier (http://connect.garmin.com/activity/44240472) ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

Schicke Sache mit dem Garmin.
Wie genau ist denn der in Bezug auf Höhenangaben?
Zufrieden damit? Nimmste auch den Puls damit?

Ab in die Berge :)

TriVet
13.08.2010, 11:30
Wen es interessiert, hier (http://connect.garmin.com/activity/44240472) ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

Wenn du oben auf "Anzeigen in metrisch" klickst hast Du Deine Pace auch in min/km und nicht in miles.

Thorsten
13.08.2010, 12:18
Wie genau ist denn der in Bezug auf Höhenangaben?
Bei solchen Flachdingern würde ich sagen "für'n Ar***". Die Strecke ist so flach, da sind keine 30 m Höhendifferenz drin. Ein Polar würde dir da eher 3 m anzeigen. Wenn du damit eine Bergtour machst, dürfte die Genauigkeit ok sein. Meine Terrasse hätte ich mit GPS nicht eben bekommen :Cheese:.

Jörrrch
13.08.2010, 12:27
Wen es interessiert, hier (http://connect.garmin.com/activity/44240472) ist meine Laufestrecke mit den Infos zum Lauf heute.

sach ma warum stellst du das gute Teil nicht auf KM um Meter um... Mil und ft sagen immer so wenig :Cheese:

bort
13.08.2010, 14:01
Bin gerade schon auf dem Weg in die Schweiz.

Ich habe es bei mir auf km/metrisch umgestellt, kA warum ihr Meilen seht.

Von der Handhabung gewinnt meine Polar 800cx, aber der GPS Empfänger ist schrecklich.
Ich nutze die Garmin nur fürs Laufen, dafür scheint sie optimal zu sein. Im WK werde ich aber weiterhin die polar nutzen, ih muss die Strecke ja nicht neu vermessen ;) Zudem schwankt die Geschwindigkeit immer um +- 5 Sekunden.

Ich guck mal, was bei der Staffel dank Beziehungen noch geht :)

bort
13.08.2010, 14:39
Also, es gibt für die Staffel eine Warteliste, wir sollen da schnell wie möglich das Formular ausfüllen und dann hinschicken (Mail, Fax,..). Letzes Jahr sind 60 Staffeln nachgerückt.
Markus wäre dabei, in Zweifel hätte ich noch einen Freund der den kürzesten Teil übernehmen würde wenn sich nur 3 finden.

Kümmert sich jemand von euch darum? Wir sind in 15 km in schweiz und ich bin erst wieder am sonntag online.

Volkeree
13.08.2010, 15:45
Unser Vorhaben Bort beim Marathon als Triathlon-Szene-Staffel zu begleiten, fällt falch: Die Staffel-Plätze sind alle vergeben. Aber Bort, sei dir sicher, bei jedem Km wird einer von uns an der Strecke sein und dich supp(b)orten! :)

Also, es gibt für die Staffel eine Warteliste, wir sollen da schnell wie möglich das Formular ausfüllen und dann hinschicken (Mail, Fax,..). Letzes Jahr sind 60 Staffeln nachgerückt.
Markus wäre dabei, in Zweifel hätte ich noch einen Freund der den kürzesten Teil übernehmen würde wenn sich nur 3 finden.

Kümmert sich jemand von euch darum? Wir sind in 15 km in schweiz und ich bin erst wieder am sonntag online.

@karsten
Was ist denn da genau geplant?

Ohne näheres zu wissen, könnte und würde ich das gerne unterstützen. Je nachdem wie es aussieht, würde ich auch zwei Stücke laufen.

hansnorbert
13.08.2010, 16:05
Bin gerade schon auf dem Weg in die Schweiz.

Ich habe es bei mir auf km/metrisch umgestellt, kA warum ihr Meilen seht.

Von der Handhabung gewinnt meine Polar 800cx, aber der GPS Empfänger ist schrecklich.
Ich nutze die Garmin nur fürs Laufen, dafür scheint sie optimal zu sein. Im WK werde ich aber weiterhin die polar nutzen, ih muss die Strecke ja nicht neu vermessen ;) Zudem schwankt die Geschwindigkeit immer um +- 5 Sekunden.

Ich guck mal, was bei der Staffel dank Beziehungen noch geht :)

Die Momentangeschwindigkeit bei der Uhr (hab den 305er dürfte ja dasselbe sein) ist wie die Höhenmessung für´n Ar***. Man kann sich zwar dran orientieren aber man sollte dann schon ein wenig länger draufschauen ob die kostant bleibt.

Manchmal ist es auch gut das die so falsch angezeigt wird, dann denke ich, scheiße bin ich langsam und leg noch einen Zahn zu, dabei war ich gar nicht so langsam. :Lachen2:

Es gibt noch den Tipp auf Rundengeschwindigkeit statt Pace umzustellen. Das hab ich probiert find ich voll Schrott.

Du kannst beim 405 dir einen foot-pod oder wie das ding heisst holen und die Pace von dem messen lassen. Geht beim 305er nicht, bzw. man hat dann beim 305er kein gps mehr. beim 405er kann man das kombinieren. Dann stimmt die Geschwindigkeitsanzeige wohl. Ein Grund warum ich überlege mir den 310er zu holen. Oder ich zieh meine Polar links und die Garmin rechts an :Lachanfall:

Cruiser
13.08.2010, 16:30
Die Momentangeschwindigkeit bei der Uhr (hab den 305er dürfte ja dasselbe sein) ist wie die Höhenmessung für´n Ar***. Man kann sich zwar dran orientieren aber man sollte dann schon ein wenig länger draufschauen ob die kostant bleibt.

Manchmal ist es auch gut das die so falsch angezeigt wird, dann denke ich, scheiße bin ich langsam und leg noch einen Zahn zu, dabei war ich gar nicht so langsam. :Lachen2:

Es gibt noch den Tipp auf Rundengeschwindigkeit statt Pace umzustellen. Das hab ich probiert find ich voll Schrott.

Du kannst beim 405 dir einen foot-pod oder wie das ding heisst holen und die Pace von dem messen lassen. Geht beim 305er nicht, bzw. man hat dann beim 305er kein gps mehr. beim 405er kann man das kombinieren. Dann stimmt die Geschwindigkeitsanzeige wohl. Ein Grund warum ich überlege mir den 310er zu holen. Oder ich zieh meine Polar links und die Garmin rechts an :Lachanfall:

Wenn ich das alles so lese, scheint der Garmin so richtig nur zur Distanzmessung zu taugen :confused: ?
Richtig, oder jammern auf hohem Niveau?

TriVet
13.08.2010, 16:31
jammern auf hohem Niveau?

yep.

hansnorbert
13.08.2010, 16:56
jammern auf hohem Niveau?

Ist was dran :)

wie bei so vielem.

Es ärgern einen halt die Kleinigkeiten.

dennis457
13.08.2010, 17:02
Die Momentangeschwindigkeit bei der Uhr (hab den 305er dürfte ja dasselbe sein) ist wie die Höhenmessung für´n Ar***. Man kann sich zwar dran orientieren aber man sollte dann schon ein wenig länger draufschauen ob die kostant bleibt.

Manchmal ist es auch gut das die so falsch angezeigt wird, dann denke ich, scheiße bin ich langsam und leg noch einen Zahn zu, dabei war ich gar nicht so langsam. :Lachen2:

Es gibt noch den Tipp auf Rundengeschwindigkeit statt Pace umzustellen. Das hab ich probiert find ich voll Schrott.

Du kannst beim 405 dir einen foot-pod oder wie das ding heisst holen und die Pace von dem messen lassen. Geht beim 305er nicht, bzw. man hat dann beim 305er kein gps mehr. beim 405er kann man das kombinieren. Dann stimmt die Geschwindigkeitsanzeige wohl. Ein Grund warum ich überlege mir den 310er zu holen. Oder ich zieh meine Polar links und die Garmin rechts an :Lachanfall:

Eindach Autolap auf 1km stellen, dann passt das ganze doch :) .

Thorsten
13.08.2010, 17:31
Bin heute auch mal wieder etwas länger gelaufen. 23,7 km in 1:58, am Ende wurde es ganz schön zäh und auch ganz schön warm. Naja, ist ja erst Eiermann-Tag+12 und es wird schon wieder werden. Hauptsache, die Distanzen wieder reinkriegen.

hansnorbert
13.08.2010, 17:51
Eindach Autolap auf 1km stellen, dann passt das ganze doch :) .

hab ich, aber das ändert ja nix daran, dass er mir beim laufen öfter mal ne falsche Pace anzeigt. Nachher bei der Auswertung ist alles gut :) Auf hohem Niveau halt.;)

bort
15.08.2010, 15:30
@karsten
Was ist denn da genau geplant?

Ohne näheres zu wissen, könnte und würde ich das gerne unterstützen. Je nachdem wie es aussieht, würde ich auch zwei Stücke laufen.

Am Donnerstag kam *Markus auf die Idee, eine Staffel an den Start zu schicken, die mich begleitet.
Wir stehen nun vor zwei Problemen, ersts brauchen wir einen Startplatz, aber das klappt schon irgendwie.
Zweitens benötigen wir 4 Läufer, die sicher unter 4:15/km laufen, eher einen 4er Schnitt auf der jeweiligen Teilstrecke. Denn die Staffel startet glaube ich 2 Startblöcke hinter mir und muss erstmal an recht vielen Teilnehmern vorbei. Da ich einen 4:15er Schnitt laufe, muss die Staffel ein gutes Stück schneller unterwegs sein, um ca. bis km 30 auf mich aufgelaufen zu sein.
Der Schlussläufer wäre mit *Markus schon gefunden, da er mich sehr gut kennt und mich vermutlich am besten pushen kann.
Um die Anmeldung der Staffel kümmer ich mich gleich mal.

bort
15.08.2010, 15:34
Mal ein paar Worte zum Garmin:
Ich bin zwar erst zwei Einheiten damit gelaufen, bin aber sehr zufrieden mit dem Gerät. Ich habe mir die Uhr nur gekauft, um damit keine Geschwindigkeit und die Strecke zu messen.
Da die Messung per GPS erfolgt, ist es klar, dass es zu Schwankungen kommt. Ich kann aber mit diesen Schwankungen sehr gut leben, da ich weiß woher sie kommen und mache mich auch nicht verrückt, wenn die Uhr komische Werte anzeigt. Am Ende kommt es für mich immer auf das Körpergefühl an und nicht auf das, was die Uhr anzeigt.

Das komplette Triathlontraining würde ich nicht mit der Uhr absolvieren, dafür finde ich die Handhabung nicht so toll.

Einen Fusspad habe ich von Polar hier rumfliegen, finde aber die Handhabung sehr ungeschickt, da ich im Training mit 4 verschiedenen Schuhen laufe.

maifelder
15.08.2010, 15:43
Wie war es in der Schweiz? Gar nicht erst losgefahren?

Volkeree
15.08.2010, 15:52
Am Donnerstag kam *Markus auf die Idee, eine Staffel an den Start zu schicken, die mich begleitet.
Wir stehen nun vor zwei Problemen, ersts brauchen wir einen Startplatz, aber das klappt schon irgendwie.
Zweitens benötigen wir 4 Läufer, die sicher unter 4:15/km laufen, eher einen 4er Schnitt auf der jeweiligen Teilstrecke. Denn die Staffel startet glaube ich 2 Startblöcke hinter mir und muss erstmal an recht vielen Teilnehmern vorbei. Da ich einen 4:15er Schnitt laufe, muss die Staffel ein gutes Stück schneller unterwegs sein, um ca. bis km 30 auf mich aufgelaufen zu sein.
Der Schlussläufer wäre mit *Markus schon gefunden, da er mich sehr gut kennt und mich vermutlich am besten pushen kann.
Um die Anmeldung der Staffel kümmer ich mich gleich mal.

Was heißt denn zwei Startblöcke später, also zeitmäßig? Denke alle laufen über die gleiche Startmatte.
Ich dränge mich nicht unbedingt auf, da ich ja für 10 km ein Stück fahren muss, würde das aber dennoch gerne machen.
Ich schätze mal, ich bräuchte etwas länger als 40 min für ein Viertel der Strecke.

Cruiser
15.08.2010, 17:28
Wie war es in der Schweiz? Gar nicht erst losgefahren?

Doch doch. Seitdem mag er nicht mehr zum Norseman :Cheese:

bort
15.08.2010, 17:32
Wie war es in der Schweiz? Gar nicht erst losgefahren?

Doch, war ziemlich hart und es hat viel geregnet.
Mehr dazu evtl. nachher, oder auch erst am Donnerstag, hab gerade keine Lust so viel zu tippen :Cheese:

hansemann
15.08.2010, 17:38
@ bort

reicht es dir zur motivation nicht das du den thorsten im nacken hast ;) ??

Thorsten
15.08.2010, 18:49
thorsten im nacken hastDer Nacken ist hinter der Wirbelsäule, ich wollte eigentlich vor ihm sein (zumindest im Ziel) ;).

Außerdem habe ich am Freitag abend unseren Vereins-Integrations-Beauftragten für die Neu-Mitglieder schon instruiert, wie er mit Bort zu verfahren hat. 3 mal pro Woche Pflicht-Schwimmtraining in den ersten 3 Monaten usw. :Lachanfall:.

bort
15.08.2010, 19:13
Der Nacken ist hinter der Wirbelsäule, ich wollte eigentlich vor ihm sein (zumindest im Ziel) ;).

Außerdem habe ich am Freitag abend unseren Vereins-Integrations-Beauftragten für die Neu-Mitglieder schon instruiert, wie er mit Bort zu verfahren hat. 3 mal pro Woche Pflicht-Schwimmtraining in den ersten 3 Monaten usw. :Lachanfall:.

Mein Ruf eilt mir vorraus? :Cheese:
Das Mittwochstraining scheidet schonmal aus, weil ich da Bahntraining habe.
Ich komme auch gerne hinter dir ins Ziel, wenn wir beide unter 3 Stunden bleiben, da bin ich sehr großzügig :cool:

bort
15.08.2010, 19:15
@ bort

reicht es dir zur motivation nicht das du den thorsten im nacken hast ;) ??

Ich kann mich eigentlich schon recht gut pushen, aber wenn jemand neben mir herlaufen würde wenn es mir schlecht geht, dann wäre das nochmal was anderes.
Ich habe es schon am Donnerstag beim Essen der Swim Night gesagt, hätte ich den Thread nicht aufgemacht, hätte ich aus meinem 30er am Donnerstag einen 20er gemacht, weil mir der Regen ziemlich auf die Nerven ging.
Ich kralle mich an jedem noch so kleinen Grashalm fest, um irgendwie die Möglichkeit zu haben, es zu schaffen :)

bort
15.08.2010, 19:17
Doch doch. Seitdem mag er nicht mehr zum Norseman :Cheese:

Mir hat ja auch vorher niemand gesagt, dass Alpenpässe steil sind und sooooo lange dauern.
Ich dachte bisher, der Feldberg wäre mit das höchste, was mit dem Rad befahren könnte. Aber scheinbar gehts wohl doch noch höher.
Wenn man dann so dick und untrainiert ist, wie ich es bin, dann wirds ab 7% eben eng ;)

Thorsten
15.08.2010, 19:46
Ich hoffe genauso, dass ich aus diesem Fred etwas Zusatzmotivation ziehen kann. Die bisherige Saison war ja nicht mehr als Mittelmaß (auch nicht total schlecht, aber gut sieht anders aus) und ein versöhnlicher Abschluss mit einem guten Marathon wäre was feines. Zumal das bisherige Training auch nicht gerade hochwertig war, was Umfänge und Qualität angeht.

hansemann
15.08.2010, 19:55
Der Nacken ist hinter der Wirbelsäule, ich wollte eigentlich vor ihm sein (zumindest im Ziel) ;).



ich dachte du machst dir nen spass daraus, bort vor dir her zu treiben & bort macht sich nen spass daraus vor dir wegzulaufen,- oder war es umgekehrt !?

oder geht´s doch gemeinsam - hand in hand - über die ziellinie :Lachen2: :Prost: :Lachen2:

Thorsten
15.08.2010, 19:58
Das ist dann ja sogar schon vereinsinternes Kuscheln :bussi: :Lachen2:.

Wenn Bort auf die Sub-3 geht, kann ich das nicht mehr als Spaß betreiben. Das hätte ich vor 7 Jahren geschafft, die Zeiten sind aktuell schlechter :(.

bort
15.08.2010, 19:59
ich dachte du machst dir nen spass daraus, bort vor dir her zu treiben & bort macht sich nen spass daraus vor dir wegzulaufen,- oder war es umgekehrt !?

oder geht´s doch gemeinsam - hand in hand - über die ziellinie :Lachen2: :Prost: :Lachen2:

Eigentlich wollte ich neben mir herlaufen, weil ich hoffe, dass er ein gutes Tempogefühl hat. Im Zweifel lasse ich mich aber auch treiben, mir sind ja fast alle Mittel recht :Cheese:

hansemann
15.08.2010, 20:05
ich bin gespannt :Lachen2:

bort
15.08.2010, 20:11
ich bin gespannt :Lachen2:

Nen 4er Schnitt auf ca. 10km magste nicht in ner Staffel laufen? ;)

witzknubbel
15.08.2010, 20:13
Wenn man dann so dick und untrainiert ist, wie ich es bin, dann wirds ab 7% eben eng ;)

Du darfst auch mal runterschalten ;)

Thorsten
15.08.2010, 20:20
aber wenn jemand neben mir herlaufen würde wenn es mir schlecht geht, dann wäre das nochmal was anderes.

Eigentlich wollte ich neben mir herlaufen, weil ich hoffe, dass er ein gutes Tempogefühl hat. Im Zweifel lasse ich mich aber auch treiben, mir sind ja fast alle Mittel recht :Cheese:

Jetzt sind schon wir beide, dazu noch eine Staffel daneben. Muss sich nur noch einer um das Catering kümmern :Cheese:.

Aber im Ernst - wenn man perfekt vom Streckenrand oder vom Mitläufer versorgt wird, spart einem das einiges an den Verpflegungsstationen (besonders mir, der nicht beim Laufen aus Bechern trinken kann sondern kurz stehenbleibt - aus der Flasche geht aber). Haben ja noch Zeit für die Detailplanung. Mir wäre jemand zum regelmäßigen Flaschen anreichen noch lieber als zum nebenher laufen.

bort
15.08.2010, 20:23
Jetzt sind schon wir beide, dazu noch eine Staffel daneben. Muss sich nur noch einer um das Catering kümmern :Cheese:.

Aber im Ernst - wenn man perfekt vom Streckenrand oder vom Mitläufer versorgt wird, spart einem das einiges an den Verpflegungsstationen (besonders mir, der nicht beim Laufen aus Bechern trinken kann sondern kurz stehenbleibt - aus der Flasche geht aber). Haben ja noch Zeit für die Detailplanung. Mir wäre jemand zum regelmäßigen Flaschen anreichen noch lieber als zum nebenher laufen.

Am Donnerstag kam Sternchen Markus ja auf die Idee, die ich eigentlich ganz gut finde. Das Problem ist einfach, dass die Staffel erstmal an der kompletten Gruppe zwischen unserem und dem Staffelblock vorbei muss.
D.h. vor km 20 wird der Läufer nicht auflaufen.
Ich kann während dem Laufen trinken, aber ich denke dein Problem lösen wir irgendwie. Wir kenne ja mittlerweile genug Leute und irgendwer wird sich mit nem Rad schon finden, der an ein paar Stellen steht.
Wir sollten ja mehr oder weniger nebeneinander unterwegs sein, da wirds mit dem Catering auch nicht zu stressig.

bort
15.08.2010, 20:24
Du darfst auch mal runterschalten ;)

Compact-Kurbel und hinten 28 haben mir gestern das Leben gerettet

Hier (http://connect.garmin.com/activity/44668543) der Link

hansemann
15.08.2010, 20:38
Nen 4er Schnitt auf ca. 10km magste nicht in ner Staffel laufen? ;)

wieso nicht ... wollte eh ne standort bestimmung machen bezüglich des greif-count-down & meinem marathon am 26.03.2011 im kölner königsforst.bis dahin sollte ich mich auch vom elbaman 70.3 erholt haben.

für ne gute sache renne ich mir auch die seele aus dem leib-die frage ist nur, ob ich genau auf die 40 minuten komme - ne 42:30 traue ich mir ja zu - 2:30 minuten rauszuholen sind welten :Cheese:

Kässpätzle
15.08.2010, 21:28
Compact-Kurbel und hinten 28 haben mir gestern das Leben gerettet

Hier (http://connect.garmin.com/activity/44668543) der Link

Respekt, max. Geschw. 268.2 km/h :Cheese:

Ich würde mich ja auch staffeltechnisch zur Verfügung stellen, aber 40 min. können zwei Wochen nach Berlin auch deutlich länger dauern :confused: Zumindest bin ich seither nach nem M immer erst mal ziemlich rumgeschneckt...

bort
15.08.2010, 21:46
Respekt, max. Geschw. 268.2 km/h :Cheese:

Ich würde mich ja auch staffeltechnisch zur Verfügung stellen, aber 40 min. können zwei Wochen nach Berlin auch deutlich länger dauern :confused: Zumindest bin ich seither nach nem M immer erst mal ziemlich rumgeschneckt...

GPS machts möglich..so schnell werde ich wohl nie mehr mit dem Fahrrad unterwegs sein, mit dem Auto gings schonmal schneller :Cheese:

Ich kümmer mich morgen mal weiter um die Anmeldung. Auf der Staffelanmeldung muss man die 4 Namen angeben, aber die stehen hier ja noch nicht fest. Ich denke aber, dass man die auch später noch ändern kann und die jeweiligen Starter sind vermutlich nicht so scharf auf den Namen auf der Startnummer. Ansonsten denke ich mir Namen aus ;)

Wenn das mit der Anmeldung bzw der Warteliste geklärt ist, kümmern wir uns um die restlichen 3 Läufer neben *Markus.
Der erste Läufer muss 12km laufen, der zweiten 6km, der dritte 10km, der vierte übernimmt die letzten 14km.

bort
17.08.2010, 22:06
Nachdem ich am Sonntag noch keine Lust auf Sport hatte (nach dem Alpenbrevet am Samstag) und gestern 1 1/2 Stunden Fussball spielen war, stand heute mal wieder Lauftraining auf dem Programm.
Eigentlich ist Dienstags mein Saalburglauf mit eininge hm dran, aber da es die ganze Zeit geregnet hatte, hatte ich darauf keine Lust.
Irgendwann konnte ich mich dann wenigstens dazu motivieren, noch ein paar km zu sammeln.
Am Ende waren es 13,5km in 1:07h. Eigentlich wollte ich etwas mehr laufen, aber als es wieder angefangen hat zu regnen und es schon dunkel wurde, habe ich mir 3 weitere km gespart und bin heim :Cheese:

Hier (http://connect.garmin.com/activity/44973104) kann man sich wieder meinen Lauf ansehen.

Kässpätzle
17.08.2010, 23:41
Nachdem ich am Sonntag noch keine Lust auf Sport hatte (nach dem Alpenbrevet am Samstag) und gestern 1 1/2 Stunden Fussball spielen war, stand heute mal wieder Lauftraining auf dem Programm.
Fußball :Gruebeln:
Naja, no risk, no fun :Cheese:




Am Ende waren es 13,5km in 1:07h. Eigentlich wollte ich etwas mehr laufen, aber als es wieder angefangen hat zu regnen und es schon dunkel wurde, habe ich mir 3 weitere km gespart und bin heim
Du wirst noch ein echter Schwabe. Ich habe mir von den dreien nur zwei gespart :Lachen2:

bort
18.08.2010, 00:14
Fußball :Gruebeln:
Naja, no risk, no fun :Cheese:

Du wirst noch ein echter Schwabe. Ich habe mir von den dreien nur zwei gespart :Lachen2:

Ich glaube, ich lasse Fussball nun erstmal sein. Bei uns passiert zwar nichts (gestern haben wir 2 gegen 3 gespielt). Aber regenerativ ist es ja nicht gerade und ich bin schonmal dabei umgeknickt und hatte dann mehrere Wochen Laufpause. Vor einem Marathon soll das nicht so gut sein...hab ich mal gehört ;)

Ich war ja schonmal froh, dass ich überhaupt rauß bin. Jeder fängt mal klein an :)

Kässpätzle
18.08.2010, 01:04
I
Ich war ja schonmal froh, dass ich überhaupt rauß bin. Jeder fängt mal klein an :)
So ging mir das heute auch. Und mal schauen wie oft ich noch den Rest der Woche dazu komme, mit Pager und Handy bewaffnet das Haus zu umrunden. KM kommen da zumindest nicht all zu viele zusammen.

bort
18.08.2010, 01:10
So ging mir das heute auch. Und mal schauen wie oft ich noch den Rest der Woche dazu komme, mit Pager und Handy bewaffnet das Haus zu umrunden. KM kommen da zumindest nicht all zu viele zusammen.

Du kannst ja Intervalle laufen, da reichen auch auch kurze Strecken. Aber nervig stelle ich mir das schon vor.
Alternativ packst du alles in einen Rucksack und wanderst damit durch die Gegend.

Thorsten
18.08.2010, 07:50
Habe auch mal wieder trainiert. Nachdem am Wochenende aus zeitlichen Gründen nichts ging, bin ich am Montag einen 28er in 2:17 gelaufen. Der IM ist noch nicht ganz verdaut, sonst wäre die letzte Runde nicht noch mal anstrengend geworden. Gestern war berufliches Cocktail trinken angesagt, trotzdem konnte ich vorher noch einen regenerativen 10er im 5er-Schnitt einschieben.

Zielsetzung für die kommenden 2,5 Wochen bleibt die Erhöhung des Umfangs ohne nennenswerte Geschwindigkeiten. Letzte Woche 50 km, diese Woche geplante 70 km, dann an die 90 km und die letzte Woche vor dem Beginn des Greif-Plans wieder etwas zurückfahren, da ja auch Erholung von der MD ansteht.

bort
18.08.2010, 11:06
Zielsetzung für die kommenden 2,5 Wochen bleibt die Erhöhung des Umfangs ohne nennenswerte Geschwindigkeiten. Letzte Woche 50 km, diese Woche geplante 70 km, dann an die 90 km und die letzte Woche vor dem Beginn des Greif-Plans wieder etas zurükfahren, da ja auch Erholung von der MD ansteht.

Du machst noch eine MD?

carolinchen
18.08.2010, 11:07
guckst du signatur

bort
18.08.2010, 11:09
guckst du signatur

Manchmal kann es sooooo einfach sein ;)
Danke!

hazelman
18.08.2010, 11:34
Sach ma Thorsten,

Dein Plan sieht über die 8 verbleibenden Wochen im Schnitt ~ 115km/Woche vor...

Isse dasse nische bisse viel???

bort
18.08.2010, 11:35
Sach ma Thorsten,

Dein Plan sieht über die 8 verbleibenden Wochen im Schnitt ~ 115km/Woche vor...

Isse dasse nische bisse viel???

Das habe ich mich auch schon gefragt, aber es ist ja nicht seine Schuld, Greif ist ja so verrückt ;)

*markus
18.08.2010, 11:37
Greif schreibt die Pläne ja für Läufer, die seit langer Zeit auf dem Niveau sind und nicht für Triathleten, die von max. 50-60 Wochenkilometern kommen.

bort
18.08.2010, 11:39
Greif schreibt die Pläne ja für Läufer, die seit langer Zeit auf dem Niveau sind und nicht für Triathleten, die von max. 50-60 Wochenkilometern kommen.

Richtig und genau das ist mein Problem. Ich muss es einfach irgendwie mit etwas niedrigeren Umfängen schaffen. Wobei ich eigentlich ziemlich zuversichtlich bin, da bisher alles ganz gut klappt und es einigermaßen Spaß macht.

Thorsten
18.08.2010, 12:49
Sach ma Thorsten,

Dein Plan sieht über die 8 verbleibenden Wochen im Schnitt ~ 115km/Woche vor...

Isse dasse nische bisse viel???

Das Excel-Sheet ist vorgefertigt und da werden bei 3mal pro Woche 15-20 km immer 60 km gezählt, so kommen 930 km in Summe raus. Werde bei meinen Kölner Strecken bei 16,2 km landen, zu Hause ist die 08/15-Runde 16,7 km. 100 km pro Woche dürften es aber dennoch werden. Hat schon häufiger geklappt und notfalls kann ich bei zu hoher Belastung auch noch einen extensiven Lauf rausnehmen. No risk, no fun ;).

iron-bambi
18.08.2010, 18:08
Das Excel-Sheet ist vorgefertigt und da werden bei 3mal pro Woche 15-20 km immer 60 km gezählt, so kommen 930 km in Summe raus. Werde bei meinen Kölner Strecken bei 16,2 km landen, zu Hause ist die 08/15-Runde 16,7 km. 100 km pro Woche dürften es aber dennoch werden. Hat schon häufiger geklappt und notfalls kann ich bei zu hoher Belastung auch noch einen extensiven Lauf rausnehmen. No risk, no fun ;).

Ich glaube, da liegt wirklich die Krux, für Fußkranke/Triathleten. Man sammelt gerne mal Junkmiles, um auf die vorgeschriebene Wochenbelastung zu kommen, anstatt die Kerneinheiten konsequent durchzuziehen.

Mal sehen, was wird, bzw., wie lange die Kochen halten.
Ich werde einen langen und länger werdenden Lauf flott (heute: 25k in 1:52) und eine mittellange Einheit 15-20k) mit Schmackes machen.
GA 0 mache ich auf dem Rad und den Skikes ;-)

Frohes Schaffen, Bambi

bort
18.08.2010, 18:09
Ich glaube, da liegt wirklich die Krux, für Fußkranke/Triathleten. Man sammelt gerne mal Junkmiles, um auf die vorgeschriebene Wochenbelastung zu kommen, anstatt die Kerneinheiten konsequent durchzuziehen.

Mal sehen, was wird, bzw., wie lange die Kochen halten.
Ich werde einen langen und länger werdenden Lauf flott (heute: 25k in 1:52) und eine mittellange Einheit 15-20k) mit Schmackes machen.
GA 0 mache ich auf dem Rad und den Skikes ;-)

Frohes Schaffen, Bambi

Dein 25er war dann aber auch ziemlich flott..4:40?

Thorsten
18.08.2010, 18:11
Man sammelt gerne mal Junkmiles, um auf die vorgeschriebene Wochenbelastung zu kommen, anstatt die Kerneinheiten konsequent durchzuziehen.
Daher unterscheiden sich die Greif-Pläne für 4, 5, 6, 7 Tage Training pro Woche nur in den mehr oder weniger absolvierten 15-20 km extensiv zwischen den Kerneinheiten.

iron-bambi
18.08.2010, 18:11
Dein 25er war dann aber auch ziemlich flott..4:40?

4:29, wenn ich mich nicht verrechnet habe...

bort
18.08.2010, 18:14
4:29, wenn ich mich nicht verrechnet habe...

Ui..nicht schlecht!
GA1 war das aber nicht mehr, oder?

iron-bambi
18.08.2010, 18:18
Ui..nicht schlecht!
GA1 war das aber nicht mehr, oder?

Der Plusmesser ist zuhause geblieben...
Mir gehts vor allem darum, mich und meinen Bewegungsapparat an höhere Geschwindigkeiten auf längeren Strecken zu gewöhnen.
4:15 ist ja unser aller Ziel, oder? und zwar 42 verdammte Kilometer lang...:cool:

bort
18.08.2010, 18:21
Der Plusmesser ist zuhause geblieben...
Mir gehts vor allem darum, mich und meinen Bewegungsapparat an höhere Geschwindigkeiten auf längeren Strecken zu gewöhnen.
4:15 ist ja unser aller Ziel, oder? und zwar 42 verdammte Kilometer lang...:cool:

So rede ich mir das auch ein, aber irgendwie mache ich mir Gedanken, dass die Grundlage fehlt. Aber dann rede ich mir ein, dass die ja Aufgrund des Ironman eigentlich da sein sollte.
Mal gucken was ich gleich mache, nochmal unter 5er Schnitt wie gestern wirds nicht, eher etwas lockerer, dafür 16km.

alex1
18.08.2010, 19:58
Ich glaube, da liegt wirklich die Krux, für Fußkranke/Triathleten. Man sammelt gerne mal Junkmiles, um auf die vorgeschriebene Wochenbelastung zu kommen, anstatt die Kerneinheiten konsequent durchzuziehen.
(...)
i

100% Zustimmung. Ich habe mir gerade mal meinen Kurzbericht zu meinem Frühjahrsmarathon angeguckt. Hier der Teil, der vielleicht ganz interessant ist:
"Trainiert habe ich nach dem achtwöchigen Greif-Countdownplan. Bis zu dem Beginn der acht Wochen habe ich mein Trainingspensum so hochgefahren, dass ich die Belastungen des Plans wegstecken kann.
In den acht Wochen habe ich mich nach dem Fünf-Trainingstage-pro-Woche-Plan gerichtet, habe allerdings meistens nur 4x/Woche trainiert.
Die drei Kerneinheiten - 1.) Tempodauerlauf, 2.) Wiederholungsläufe / Intervalle, 3.) der lange Lauf – habe ich fast immer absolviert.
Mein wöchentliches Kilometerpensum lag bei 85, 66, 81, 87, 90, 74, 80, 76 (incl Mara) km, (...)"
Dazu muss ich vielleicht noch ergänzen, dass ich eigentlich eher Läufer als Triathlet bin. Trotzdem die relativ geringen Umfänge.
Das A und O sind die drei Kerneinheiten.

bort
18.08.2010, 20:59
Da die Konkurenz leider nicht schläft, hier (http://connect.garmin.com/activity/45098478) mein heutiges Training.

bort
18.08.2010, 21:05
In den acht Wochen habe ich mich nach dem Fünf-Trainingstage-pro-Woche-Plan gerichtet, habe allerdings meistens nur 4x/Woche trainiert.
Die drei Kerneinheiten - 1.) Tempodauerlauf, 2.) Wiederholungsläufe / Intervalle, 3.) der lange Lauf – habe ich fast immer absolviert.
Mein wöchentliches Kilometerpensum lag bei 85, 66, 81, 87, 90, 74, 80, 76 (incl Mara) km, (...)"[/COLOR]
Dazu muss ich vielleicht noch ergänzen, dass ich eigentlich eher Läufer als Triathlet bin. Trotzdem die relativ geringen Umfänge.
Das A und O sind die drei Kerneinheiten.

Ich habe mich jetzt auf 5 Einheiten in der Woche eingestellt.
17,5km mit etwas über 300hm, Bahntraining/Intervalle, Tempolauf, lockerer Lauf und langer Lauf.
Zusammen komme ich auf ca. 90km. Mal gucken wie ich das überlebe, wenn es zu hart wird, werden wohl die Intervalle zuerst wegfallen, da ich der Meinung bin, die Grundschnelligkeit zu besitzen.
Zu den 5 Laufeinheiten in der Woche, möchte ich mindestens einmal in der Woche ca. 3h Radfahren gehen, lieber zwei Mal. Beim Radfahren will ich dann darauf achten, möglichst nur im GA1 zu fahren.

carolinchen
18.08.2010, 21:10
sag mal:gibt es die angaben auch in kilometer oder hab ich was übersehen

Thorsten
18.08.2010, 21:12
Der Teil durch das Bommersheimer Feld war früher auch genau meine Trainingsstrecke.

Die Konkurrenz hat heute auch nur einen lockeren 10er absolviert. Irgendwie sticht es mir gerade im linken Knie und zieht unterhalb der rechten Wade / oberhalb der Achillessehne - also eigentlich im Niemandsland. Immerhin schon an die 50 Wochen-km am Mittwoch und ich wollte die 100 km sicher nicht diese Woche knacken. Immerhin bin ich gerade in der verflixten 3. Woche nach dem IM, da geht es normalerweise nochmals in den Keller. Morgen wollte ich auf dem Heimweg mal wieder schwimmen im Fühli. Endstation wird morgen nichts, da ich auch Freitag etliches zu erledigen habe und mir die Zeit sonst zu knapp wird.

bort
18.08.2010, 21:13
sag mal:gibt es die angaben auch in kilometer oder hab ich was übersehen

Du musst die Angaben auf metrisch umstellen.
Bei mir geht das unter "Settings" bzw nach dem umstellen der Sprache, ist die Seite dann auch auf deutsch :)

bort
18.08.2010, 21:16
Der Teil durch das Bommersheimer Feld war früher auch genau meine Trainingsstrecke.

Ich bin heute das erste Mal bis nach Orschel gelaufen. Vorher kannte ich den Weg nur vom Radfahren, wenn ich für meine Mitbewohner was beim Fressnapf in Orschel holen muss.
Richtig Spaß machen mir mittlerweile die letzten km wieder zurück nach HG. Da gehts schön bergab und da kann man den Schnitt nochmal schon drücken :Cheese:

Ich hatte nach dem Fussballspielen einen leichten Schmerz im linken Fuss und werde daher nun aufs kicken bis nach dem Marathon verzichten. Ansonsten bin ich richtig fit und fühle mich so gut wie noch nie beim Laufen. Ich würde mal behaupten, ich bin in der Laufform meines Lebens..viel war aber vorher auch noch nicht da ;)

carolinchen
18.08.2010, 21:18
Du musst die Angaben auf metrisch umstellen.
Bei mir geht das unter "Settings" bzw nach dem umstellen der Sprache, ist die Seite dann auch auf deutsch :)

ober rechts gefunden!danke:Blumen:

bort
18.08.2010, 21:20
ober rechts gefunden!danke:Blumen:

Vermutlich sieht das eh bei mir anders aus, weil ich da angemeldet bin.
Finde die Seite aber gar nicht schlecht, gerade für den Thread ist das eine sehr schöne Sache.

carolinchen
18.08.2010, 21:35
noch eine frage:welche garmin trägst du?

bort
18.08.2010, 21:38
noch eine frage:welche garmin trägst du?

Fürs Laufen habe ich den 405, fürs Radfahren den 705.

Volkeree
18.08.2010, 22:21
Ich fände ich Angaben in mir geläufigen Maßeinheiten auch besser, aber bin da natürlich auch flexibel. 6:50 min/mi wäre dann wohl das angestrebte Marathontempo.

Mit dem Greif- Plan habe ich mit mittlerweile auch mal beschäftig und eindeutig festgestellt, dass er mich umbringen würde. Dies Umfänge kann ich, bzw. mein rechtes Schienbein, nicht leisten. Aber vielleicht bekomme ich das Problem ja irgendwann mal in den Griff. Interessieren würde mich der Plan schon mal, bzw. was ich damit nach 42 km auf der Uhr hätte.

Weiterhin viel Spaß bei der Vorvorbereitung :) .

bort
18.08.2010, 23:34
Ich fände ich Angaben in mir geläufigen Maßeinheiten auch besser, aber bin da natürlich auch flexibel. 6:50 min/mi wäre dann wohl das angestrebte Marathontempo.

Mit dem Greif- Plan habe ich mit mittlerweile auch mal beschäftig und eindeutig festgestellt, dass er mich umbringen würde. Dies Umfänge kann ich, bzw. mein rechtes Schienbein, nicht leisten. Aber vielleicht bekomme ich das Problem ja irgendwann mal in den Griff. Interessieren würde mich der Plan schon mal, bzw. was ich damit nach 42 km auf der Uhr hätte.

Weiterhin viel Spaß bei der Vorvorbereitung :) .

Auch du kannst dir die Maßeinheiten umstellen ;)

Ich denke, die Umfänge von Greif sind gar kein Problem, wenn man das ganze Jahr über läuft und eine Grundlage von 60km in der Woche hat. Nur welcher Triathlet hat die?
Ich versuche mir aber schon ein paar Sachen von Greif abzuschauen, denn schaden kann es ja nicht.

*markus
18.08.2010, 23:38
Auch du kannst dir die Maßeinheiten umstellen ;)
Bevor die Frage noch zehn Mal kommt:

Volkeree
18.08.2010, 23:47
Auch du kannst dir die Maßeinheiten umstellen ;)
....

Bevor die Frage noch zehn Mal kommt:
Ok, ok, ich habe die Anleitung bisher immer überlesen, da ich dachte die Einstellungen wären für die Uhr.

...
Ich denke, die Umfänge von Greif sind gar kein Problem, wenn man das ganze Jahr über läuft und eine Grundlage von 60km in der Woche hat. Nur welcher Triathlet hat die?
Ich versuche mir aber schon ein paar Sachen von Greif abzuschauen, denn schaden kann es ja nicht.
Das wäre eine Verdopplung meiner derzeitigen Umfänge.

bort
18.08.2010, 23:52
Das wäre eine Verdopplung meiner derzeitigen Umfänge.

Was meinst du denn, was ich vorher für Umfänge hatte?
Ich tippe darauf, dass ich seit dem Ironman nun schon mehr gelaufen bin, als ich der kompletten Vorbereitung!

Volkeree
18.08.2010, 23:55
Was meinst du denn, was ich vorher für Umfänge hatte?
Ich tippe darauf, dass ich seit dem Ironman nun schon mehr gelaufen bin, als ich der kompletten Vorbereitung!

Aber ich habe 2008 am Ende der Tri-Saison meine Laufumfänge für den München- Mara stark gesteigert und eine Knochenhautentzündung am Schienbein bekommen. Das hat ganz schön lange gedauert bis die wieder weg war. Die letzten beiden Wochen bin ich wieder etwas mehr gelaufen und jetzt rate mal wo es wieder gezwickt hat.

bort
19.08.2010, 00:11
Aber ich habe 2008 am Ende der Tri-Saison meine Laufumfänge für den München- Mara stark gesteigert und eine Knochenhautentzündung am Schienbein bekommen. Das hat ganz schön lange gedauert bis die wieder weg war. Die letzten beiden Wochen bin ich wieder etwas mehr gelaufen und jetzt rate mal wo es wieder gezwickt hat.

Schienbein? ;)
Genau auf sowas warte ich auch noch. Aber da ich damit rechne und daher genau darauf achte, ob etwas weh tut oder nicht, hoffe ich das irgendwie umgehen zu können.
Irgendwie wird das schon klappen :)

Volkeree
19.08.2010, 00:17
Schienbein? ;)
Genau auf sowas warte ich auch noch. Aber da ich damit rechne und daher genau darauf achte, ob etwas weh tut oder nicht, hoffe ich das irgendwie umgehen zu können.
Irgendwie wird das schon klappen :)
Drück dir die Daumen!

bort
19.08.2010, 00:19
Drück dir die Daumen!

Danke!
Bis jetzt gehts mir noch gut, aber bis jetzt habe ich ja auch immer schön Pause gemacht.
Am Freitag wird sich dann zeigen, wie ich 45km in 3 Tagen weggesteckt habe. Da bin ich mal gespannt drauf.

bort
19.08.2010, 23:40
Heute stand mal wieder Training (http://connect.garmin.com/activity/45222303) auf dem Plan ;)
So langsam wird mir das Training etwas zu schnell, wobei ich es von der Belastung her noch angenehm finde. Ab Montag werde ich das dann etwas besser kontrollieren. Wobei sich ab da dann die Einheiten auch etwas besser abgrenzen und auch ein TDL dazu kommt.

Thorsten
20.08.2010, 22:43
Ein Tag Pause (auch Schwimmen genannt) hat gut getan :Cheese:.

Heute hat das Laufen über 12,3 km im 4:37er Schnitt wieder Spaß gemacht :) :cool:. Bin für diese Woche schon über 60 km.

bort
21.08.2010, 02:01
Ein Tag Pause (auch Schwimmen genannt) hat gut getan :Cheese:.

Heute hat das Laufen über 12,3 km im 4:37er Schnitt wieder Spaß gemacht :) :cool:. Bin für diese Woche schon über 60 km.

Ich war heute Radfahren, aber auf mehr als 50km bin ich nicht gekommen, weil ich viel zu spät losgefahren bin und auf einen Geburtstag musste.
Morgen kommt mein langer Lauf dran, mal sehen, wie es diesmal wird. Besser kann es ja eigentlich kaum mehr laufen, schön wäre es, wenn ich morgen weiterhin beschwerdefrei locker unterwegs wäre :)

Zum Schwimmen werde ich es auch nächste Woche nicht schaffen, aber übernächste Woche Freitag sollte ich endlich mal Zeit haben ;)

Thorsten
21.08.2010, 15:33
Aber das heutige Laufen war richtig übel. Es sollten lockere 16,7 km werden. Aber um 11 Uhr war es schon ganz schön warm und so stieg der Puls kontinuierlich an. Am Ende bei über 170 trotz zunächst gefühlt lockeren Tempos. Erst am Ende wurde es auch für die Beine etwas anstrengender. Dabei bin ich schon mit nassen Klamotten losgelaufen und nach 7,5 km im Bach noch nachgewässert. Durchschnitt am Ende bei 155, die Geschwindigkeit bei an sich lächerlichen 4:55 min/km :Nee:. Vor zwei Monaten bin ich (abends) 28 km im 4:37er mit 146er-Durchschnittspuls gelaufen. Ich bin doch eher der Hazelman-Typ, der das kalte und feuchte Wetter für Niemand liebt. Nicht umsonst stammt meine LD-Bestzeit aus dem Rother Regenrennen 2008. Dazu ist die Form nach Regensburg gerade auf dem Tiefpunkt angelangt, was bei mir nach 3 Wochen ganz normal ist.

Wehe, wenn es beim Frankfurt-Marathon was anderes als 10 Grad und wolkiges Wetter gibt.

ironmansub10h
21.08.2010, 17:21
Na dann mal los, werde nach meinem Desaster IM in Regensburg auch noch Frankfurt angreifen und mein Training beginnt ab sofort obwohl ich spezifisch erst am 06.09 beginne(8Wochen). Die Grundlagen sind ja da. Rochte mich nach dem Plan der TriathlonTraining, hatte ich vor 2Jahren sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die ein oder andere Anpassung erfolgt nach Form.
Vor habe ich eine sub 3h. Bei derzeit 36:20min auf 10km und 1:21h imHM. Mal schauen.

Thorsten
21.08.2010, 17:49
Mach doch mal was spannendes. Mit den Zeiten ist ein Sub-3 doch schon fast ein Selbstläufer.

bort
21.08.2010, 17:50
Meinen langen Laufe habe ich vorhin abgebrochen und auf morgen verschoben.
Da ich gleich zu einem Klassentreffe fahre, habe ich den Lauf zwar so lange wie möglich raußgezögert, aber um halb 4 musste ich dann doch loslaufen.
Schon nach 2 km war ich nassgeschwitzt und habe gemerkt, dass ich mir keinen Gefallen tue, wenn ich mich da durchquäle.
Sonst mag ich eigentlich die Hitze, aber auf dem offenen Feld in der Sonne, hat es für mich einfach keinen Sinn gemacht.
Am Ende kam ich auf ca. 10km, da ich noch ganz locker weitergelaufen bin, damit sich der Weg nach Frankfurt wenigstens gelohnt hat.
Den nächsten Versuch starte ich morgen Abend, da ich morgen früh erstmal beim Tennis in der Bezirksoberliga ran muss. Ich hatte seit über einen Jahr keinen Schläger mehr in der Hand und muss nun aushelfen. Früher habe ich sehr oft gespielt und war gar nicht mal so schlecht, aber morgen werde ich maximal 45 Minuten auf dem Platz stehen ;)

bort
21.08.2010, 17:50
Mach doch mal was spannendes. Mit den Zeiten ist ein Sub-3 doch schon fast ein Selbstläufer.

Recht hast du. So viele wie mittlerweile Sub 3 in FFM laufen wollen, können wir auch bald einen eigenen Marathon veranstalten ;)

Thorsten
22.08.2010, 18:58
Booaaah - das war meine Trainingswoche mit den meisten Lauf-km seit 15.10.2006. Damals war ich im Greif-Plan für den Frankfurt -Marathon und habe mich 2 Wochen vor dem Wettkampf verletzt. Da zog auf einmal die Wade beim lockeren Einlaufen :Nee: und das war es dann mit Marathon. War auch mein letzter Solo-Marathon-Versuch bis heute, also wird es wirklich mal wieder Zeit.

Bin heute nochmals 12,3 km gelaufen. 4:50er Tempo und es ging besser als gestern, da ich erst losgelaufen bin, als hier leichter Regen einsetzte.

Insgesamt waren es somit diese Woche 90 km. Da sollen also noch 10-15 km draufgepackt werden und dann auch nicht nur rumgeschluffelt sondern zackig gelaufen werden :Gruebeln:. Ich sehe eine Herausforderung auf mich zukommen :cool:.