Vollständige Version anzeigen : SiFi 3.0: Projekt SubX
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
Das interessiert mich jetzt auch.... wollt mir eigentlich nicht noch ein Zugseil zulegen....
Also Keko, taugen Cremas vorschläge? :Blumen:
Diese Zugseile gibt es ja in verschiedenen Stärken. Welche Stärke würdest Du empfehlen? Kann man das evtl. anhand der aktuellen Schwimmzeiten einteilen?
Ich bereite gerade eine kleine Tabelle vor mit Intensitäten, Wiederholungszahlen, Pausen und Krafteinsatz. Wartet noch ein wenig, vielleicht hilft das dann weiter. :)
Zugseil... Geht da auch ein Theraband? Oder diese schlichten Gummiseile mit Handgriffen, die es immer mal beim Kaffeeröster oder Discounter gibt?
Thera-Band geht genauso wie ein Zugseil.
runningmaus
16.09.2011, 07:03
mein GG kommt mit nach Sifi :liebe053:
mein GG kommt mit nach Sifi :liebe053:
Schön, wir sollten ein 50m GG-Badewannenrennen machen. :)
Ich freu mich schon total :) Hab jetzt eine Weile nicht mitgelesen, ab wann kann man eigentlich schonmal bezahlen oder wie läuft das ab?
ich bin heute, obwohl ich die letzten 3 Wochen wenig geschwommen bin (bzw. nur im Meer und locker im Hotelpool), eine deutliche neue 500m Bestzeit geschwommen (30sek verbesserung). 8:46, ich bin voll happy :) Und danach noch 100m in 1:35.
Freu mich schon auf November :Huhu:
Ich freu mich schon total :) Hab jetzt eine Weile nicht mitgelesen, ab wann kann man eigentlich schonmal bezahlen oder wie läuft das ab?
ich bin heute, obwohl ich die letzten 3 Wochen wenig geschwommen bin (bzw. nur im Meer und locker im Hotelpool), eine deutliche neue 500m Bestzeit geschwommen (30sek verbesserung). 8:46, ich bin voll happy :) Und danach noch 100m in 1:35.
Freu mich schon auf November :Huhu:
Gratulation, da wackelt die SUB 18 ja gewaltig:)
Ich freu mich schon total :) Hab jetzt eine Weile nicht mitgelesen, ab wann kann man eigentlich schonmal bezahlen oder wie läuft das ab?
Das Geld für das Bad sammel ich wieder vor Ort ein. Letztes Mal hatte ich mit Vorabüberweisung probiert, aber das war mir zu kompliziert. :Lachen2:
Das Teamhotel müßt ihr beim Auschecken bezahlen. Ich mach nur die Sammelbuchung. Mußt also noch nichts bezahlen.
Das Geld für das Bad sammel ich wieder vor Ort ein. Letztes Mal hatte ich mit Vorabüberweisung probiert, aber das war mir zu kompliziert. :Lachen2:
Das Teamhotel müßt ihr beim Auschecken bezahlen. Ich mach nur die Sammelbuchung. Mußt also noch nichts bezahlen.
Ok, danke :)
autpatriot
26.09.2011, 16:07
so ab morgen gehts wieder los mit der schwimmerei..
werde wieder bei NULL anfangen und schauen was so geht..
verwende zum reinkommen wieder Kekos Pläne und ab Mitte November die von Ute Mückel...
nächstes Jahr steht mein 1.IM am Programm da heisst jetzt richtig viel schwimmen, um so entspannt als möglich nach 3,8 km die fluten zu verlassen *g*...
so ab morgen gehts wieder los mit der schwimmerei..
Wieso erst morgen?
:Cheese:
Wieso erst morgen?
:Cheese:
Diese Frage stellte ich mir auch gerade: Und um meinen inneren Schweinehund zu besiegen verkünde ich hiermit:
Ich geh heut schwimmen
- das erste mal seit Anfang Juni ohne Neo-hoffe, ich überlebe :-((
:Huhu:
autpatriot
26.09.2011, 19:50
Wieso erst morgen?
:Cheese:
naja weil das Bad 3 wochen wegen Reiningungsarbeiten geschlossen hatte und jeden Montag bei uns im Bad NUR die Pensionisten schwimmen dürfen ..
daher gehts erst wieder ab morgen los...
naja weil das Bad 3 wochen wegen Reiningungsarbeiten geschlossen hatte und jeden Montag bei uns im Bad NUR die Pensionisten schwimmen dürfen ..
daher gehts erst wieder ab morgen los...
Also: Vor mir brauchst du dich nicht zu rechtfertigen :Lachen2:
Ich hatte nur witzigerweise heute Morgen genau denselben Plan wie du und hab beim Frühstück laut verkündet: Ab morgen geh ich wieder regelmäßig Schwimmen. Mein Freund meinte dann nur trocken: Warum erst ab morgen?
Da hat er Recht, also bin ich eben heute gegangen.
Es war übrigens ganz schön hart...:(
Es war übrigens ganz schön hart...:(
Da freu ich mich auch schon drauf, seit 4 Wochen nimmer geschwommen und dann gleich ins Warmwasser-16m-Rentner Wasser. :Maso:
Ich glaub ich verschieb des nochmal und such mir was lustiges dafür. :Cheese:
seit 4 Wochen nimmer geschwommen
Ach wär das schön, wenn ich das auch sagen könnte. 4 Wochen - da wär ich ja quasi noch voll drin...:Lachen2:
Ich sag lieber nicht, wie lange ich nicht geschwommen bin. Also die zwei Mal Planschen bei schönem Wetter im See jetzt mal ausgenommen.
SiFi 3.0 wird eine harte Prüfung für mich. Ich fürchte mich schon ein bisschen.
....
welche Ziele hast du im nächsten Jahr, dass du schwimmen gehst?
welche Ziele hast du im nächsten Jahr, dass du schwimmen gehst?
Ich fühle mich verfolgt, lass mir aber mal nix anmerken :Cheese:
Mein Ziel ist, mal wieder an einem Triathlon teilzunehmen.
Ich fühle mich verfolgt, lass mir aber mal nix anmerken :Cheese:
Mein Ziel ist, mal wieder an einem Triathlon teilzunehmen.
Du solltest nach immenstadt fahren.
Nach dem Ötzi genau das richtige.
In der Regel bin ich da auch.
Ist Klasse, 13x gefinished 13x Klasse.
Du solltest nach immenstadt fahren.
Nach dem Ötzi genau das richtige.
In der Regel bin ich da auch.
Ist Klasse, 13x gefinished 13x Klasse.
Hab ich mir tatsächlich schon fest vorgenommen. Kiwi hat mich drauf gebracht. Ich hab mir jetzt mal die Fakten und das Video vom letzten Jahr angeschaut und den Thread hier vom letzten Jahr gelesen. Ich glaube, es gefällt mir dort.
Naja, und wenn du auch da bist, dann ist das natürlich ein weiterer Grund :Cheese:
Eine Kleinigkeit wär halt noch zu lösen - die Sache mit dem Laufen...:(
Aber ich werde fleißig sein im Winter.
Naja, und wenn du auch da bist, dann ist das natürlich ein weiterer Grund :Cheese:
das will ich meinen
Es gibt dort übrigens auch eine OD aber das wäre nix glaub ich.
Eine Kleinigkeit wär halt noch zu lösen - die Sache mit dem Laufen...:(
Aber ich werde fleißig sein im Winter.
ich verspreche: das wird helfen.
Während Ihr hier pappert, war ich schwimmen - stolz bin ich nur darauf, dass ich mich durchgerungen habe..
Der Rest war ziemlich mühsam.
Hach - ich liebe meinen Neo....:-((
Es gibt viel zu tun
:Huhu:
Es gibt viel zu tun
:Huhu:
Der Winter ist zum Glück noch lang. :Cheese:
Während Ihr hier pappert, war ich schwimmen
Was bedeutet pappern?
sabbeln,labern, schnattern, schwatzen, quatschen-definitiv lieb gemeint :Cheese:
sabbeln,labern, schnattern, schwatzen, quatschen-definitiv lieb gemeint :Cheese:
Gut, dann bin ich ja beruhigt :Lachen2:
chris.fall
26.09.2011, 23:44
Während Ihr hier pappert, war ich schwimmen - stolz bin ich nur darauf, dass ich mich durchgerungen habe..
Also ihich war schon öfter als einmal schwimmen...
:cool:
Pappern!... Was man sich hier so alles unterstellen lassen mus...
;)
Übrigens, nächste Woche geht´s hier los mit ein wenig Krafttraining und Wassergewöhnung :)
crema-catalana
27.09.2011, 11:43
Übrigens, nächste Woche geht´s hier los mit ein wenig Krafttraining und Wassergewöhnung :)
Gut, dass unsere Bäder jetzt gerade zu haben... :Maso: Aber irgendwann steht die Traglufthalle und wir können wieder schwimmen gehen. :Cheese:
Übrigens, nächste Woche geht´s hier los mit ein wenig Krafttraining und Wassergewöhnung :)
Cool, dann brauch ich die Woche ja doch noch nicht schwimmen gehen. :Cheese:
crema-catalana
27.09.2011, 11:51
Cool, dann brauch ich die Woche ja doch noch nicht schwimmen gehen. :Cheese:
Was macht übrigens dein Dehn- und Stabitraining?! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
:Peitsche:
Was macht übrigens dein Dehn- und Stabitraining?! :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Sowas hab ich? :Gruebeln:
Wenn ich mich recht erinner, wolltest Du mir doch da nen Plan machen. Und fürs Lauf-ABC auch. :Lachen2: :Lachanfall:
AndreasW
27.09.2011, 11:58
Sowas hab ich? :Gruebeln:
Wenn ich mich recht erinner, wolltest Du mir doch da nen Plan machen. Und fürs Lauf-ABC auch. :Lachen2: :Lachanfall:
Lauf-ABC gabs doch links, ansonsten ist da google dein freund.. :Huhu:
Mensch, was freut ihr euch alle hier auf Schwimmen.. :Cheese:
Lauf-ABC gabs doch links, ansonsten ist da google dein freund.. :Huhu:
Pssssst :Cheese:
Soll doch keiner wissen, dass ich sogar schon einmal Lauf-ABC gemacht hab.
AndreasW
27.09.2011, 12:15
Pssssst :Cheese:
Soll doch keiner wissen, dass ich sogar schon einmal Lauf-ABC gemacht hab.
ein ganzes Mal und dann noch ganz alleine?
uiuiui (sagt der Samson..) :Cheese:
soloagua
27.09.2011, 12:27
Pssssst :Cheese:
Soll doch keiner wissen, dass ich sogar schon einmal Lauf-ABC gemacht hab.
Faule Socke!
.... Aber dann wieder jammern ....:Nee:
ein ganzes Mal und dann noch ganz alleine?
uiuiui (sagt der Samson..) :Cheese:
Jo danach hat ich die ganze Woche noch Schmerzen in den Waden.
Faule Socke!
.... Aber dann wieder jammern ....:Nee:
Seit wann jammer ich? :Lachanfall:
Spätestens nächste Woche will ich wieder angreifen.
Also ihich war schon öfter als einmal schwimmen...
:cool:
ihich auch :Huhu: bin momentan bloß zu faul den Trainingsmanager zu füttern. ich müsste einiges nachtragen:o
So: Saisonpause is done -
@Keko: Ich habe richtig Bock wieder ins Wasser zu steigen und nächste Saison richtig schnell zu schwimmen!! :)
Gruß
Amadeus
@Keko: Ich habe richtig Bock wieder ins Wasser zu steigen und nächste Saison richtig schnell zu schwimmen!! :)
Gut, wenn es unerträglich juckt, wird´s Zeit wieder anzugreifen. :)
autpatriot
28.09.2011, 07:57
so war gestern wieder seit 1nem Monat schwimmen..
2,5 km sinds geworden,
eine komplette, wie von mir erwartet, ernüchterung ...
mit ach und krach gerade den plan t 1 geschwommen
und bei den 5 x 100 metern steigernd bin ich gerade mal auf 1:50 für 100 meter gekommen.. dann war das ende erreicht..
viel viel arbeit wartet auf mich...
Warum geht die schwimmform immer so schnell verloren *g*...
PippiLangstrumpf
28.09.2011, 11:03
Ach, aufs Schwimmen freu ich mich auch schon wieder. Leider darf ich im Moment nicht. Aber am 6.10. gehts hoffentlich wieder los :liebe053:
Letzte Woche war ich in einem Becken schwimmen, daß etwa 10-12 m in der Diagonalen hatte. Nach 15 min war mir ordentlich schwindelig von der Wenderei - aber die Sowas-wie-Rollwenden sitzen jetzt :Cheese:
Ach, aufs Schwimmen freu ich mich auch schon wieder. Leider darf ich im Moment nicht. (...)
Jaja, das sagen 'se alle! :Cheese: :Cheese:
PippiLangstrumpf
28.09.2011, 16:03
Jaja, das sagen 'se alle! :Cheese: :Cheese:
Darfst gerne die Fr. Doktor fragen, die die OP durchgeführt hat :Lachen2:
Diesmal habe ich früh angefangen, muss doch Godi bisschen scheuchen:Cheese:
soloagua
28.09.2011, 19:50
Diesmal habe ich früh angefangen, muss doch Godi bisschen scheuchen:Cheese:
*Daumen-hoch-Button*
Ulmerandy
30.09.2011, 23:55
;)
Da ist man mal eine Woche krank und steigt völlig motiviert wieder ins Vereinstraining ein und was steht an?
... der erste 400m Test !
Naja, das es noch keine sub8 wird war mir klar und so kam es dann auch:
100m 1:56
200m 4:10 :Nee:
300m
400m 8:41
Immerhin ca. 20 Sekunden schneller als beim letzten Test und ich denke ich kann noch viel gutmachen :Cheese:
Viele Grüße
Andy
;)
Da ist man mal eine Woche krank und steigt völlig motiviert wieder ins Vereinstraining ein und was steht an?
... der erste 400m Test !
Naja, das es noch keine sub8 wird war mir klar und so kam es dann auch:
100m 1:56
200m 4:10 :Nee:
300m
400m 8:41
Immerhin ca. 20 Sekunden schneller als beim letzten Test und ich denke ich kann noch viel gutmachen :Cheese:
Viele Grüße
Andy
Freu Dich doch, Du hast noch einiges Potenzial für Verbesserungen:Cheese:
;)
Da ist man mal eine Woche krank und steigt völlig motiviert wieder ins Vereinstraining ein und was steht an?
... der erste 400m Test !
Ist das ein Triathlonverein?
Ulmerandy
01.10.2011, 11:02
Ist das ein Triathlonverein?
Ja, ist das schlimm?
Wir sind leider oft so viele Leute dass unsere Trainer nur selten direkt auf einzelne Trias direkt eingehen können :( daher suche ich immer wieder neue Trainingsansätze und -reize ;)
Viele Grüße
Andy
Ja, ist das schlimm?
Wir sind leider oft so viele Leute dass unsere Trainer nur selten direkt auf einzelne Trias direkt eingehen können :( daher suche ich immer wieder neue Trainingsansätze und -reize ;)
Viele Grüße
Andy
War nur interessehalber, weil ich mir dachte, dass 400m Tests eher für Triathlonvereine typisch sind.
Übrigens, nächste Woche geht´s hier los mit ein wenig Krafttraining und Wassergewöhnung :)
Die paar einfachsten Übung für Jedermann habe ich jetzt zusammengeschrieben:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=29
Vielleicht werde ich sie im Lauf der Zeit noch erweitern. Sinn sollte es aber sein, dass man sie ohne großen Aufwand auch daheim machen kann.
Als nächtes kommen dann noch ein paar Gymnastikübungen und natürlich die ersten Wasserwiedergewöhnungsschwimmeinheiten :)
Claudi_tries
03.10.2011, 09:24
Die paar einfachsten Übung für Jedermann habe ich jetzt zusammengeschrieben:
http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=29
Vielleicht werde ich sie im Lauf der Zeit noch erweitern. Sinn sollte es aber sein, dass man sie ohne großen Aufwand auch daheim machen kann.
Als nächtes kommen dann noch ein paar Gymnastikübungen und natürlich die ersten Wasserwiedergewöhnungsschwimmeinheiten :)
Bei dieser guten Beschreibung hat man keine Ausrede, wenn man die Übungen nicht macht. :Nee: Das ist doch pure Absicht... oder? ;)
Dankeschön! :Blumen:
Bei dieser guten Beschreibung hat man keine Ausrede, wenn man die Übungen nicht macht. :Nee: Das ist doch pure Absicht... oder? ;)
Klar gibts da Ausreden, zb weil kein Zugseil und keine Hanteln vorhanden sind. :Cheese:
crema-catalana
03.10.2011, 10:52
Klar gibts da Ausreden, zb weil kein Zugseil und keine Hanteln vorhanden sind. :Cheese:
Und sonst, Icey? Was macht die täglich Stabi und Dehnen ohne Geräte... :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Claudi_tries
03.10.2011, 11:21
Klar gibts da Ausreden, zb weil kein Zugseil und keine Hanteln vorhanden sind. :Cheese:
Mein privater Chef hat ein Zugseil vom Lidl besorgt. Für den Türrahmen. :Nee: Unfassbar. Mir wird von allen Seiten ein Strich durch die Rechnung gemacht. Keiner mag mich.:(
Kässpätzle
03.10.2011, 12:05
Mein privater Chef hat ein Zugseil vom Lidl besorgt. Für den Türrahmen. :Nee: Unfassbar. Mir wird von allen Seiten ein Strich durch die Rechnung gemacht. Keiner mag mich.:(
Ich mag dich, schenk das Ding einfach mir :Cheese:
Und sonst, Icey? Was macht die täglich Stabi und Dehnen ohne Geräte... :Cheese: :Cheese: :Cheese:
Heute morgen gemacht :cool:
Jetzt bin ich ziemlich stolz auf mich. :liebe053:
bleierne_ente
03.10.2011, 18:20
Mein privater Chef hat ein Zugseil vom Lidl besorgt. Für den Türrahmen. :Nee: Unfassbar. Mir wird von allen Seiten ein Strich durch die Rechnung gemacht. Keiner mag mich.:(
Gibtbet dat da denn gerade? Da tät ich glatt auch eins nehmen .. oder wie war das mit Theraband am Regal festbinden? Des müsste doch auch gehen, wah?
soloagua
03.10.2011, 19:14
Heute morgen gemacht :cool:
Jetzt bin ich ziemlich stolz auf mich. :liebe053:
Subba Icey! Wann kommt die nächste Einheit ?
Gibtbet dat da denn gerade? Da tät ich glatt auch eins nehmen .. oder wie war das mit Theraband am Regal festbinden? Des müsste doch auch gehen, wah?
An Ivar bitte nur festbinden, wenn das Regal an der Wand fest verschraubt ist... ähm, nein, ich spreche da nicht aus Erfahrung, niiiiiieee ;)
Claudi_tries
04.10.2011, 06:47
Ich mag dich, schenk das Ding einfach mir :Cheese:
Danke. ;) Allerdings geht das nicht... denn der Chef benutzt es ja. :Lachen2: Sonst jederzeit!
Wir haben das (http://www.discounto.de/Angebot/Lidl-Shop-CRIVIT-SPORTS-Tuerreck-mit-Trainingsbaendern-102876/) hier. Zur Zeit gibt es ein Türreck (http://www.lidl.de/de/CRIVIT/CRIVIT-Tuerreck?et_cid=16&et_lid=328123&et_sub=OneAdvertising) ohne Bänder... das könnte man statt dem IKEA Regal zur Befestigung der Bänder geben. ;)
Danke für die Übungen :) Habs gestern gemacht und heute hab ich furchtbaren Muskelkater =D Und das, obwohl ich nur Hanteln habe und kein Zugseil...
bleierne_ente
04.10.2011, 12:09
An Ivar bitte nur festbinden, wenn das Regal an der Wand fest verschraubt ist... ähm, nein, ich spreche da nicht aus Erfahrung, niiiiiieee ;)
:Lachanfall: :Lachanfall:
Danke für den Tipp!!
Gott sei Dank stehen hier nur Stahlregale mit drei Reihen Büchern drin. Sollte ich die eines Tages mit meiner Armzugkraft umreissen .. dann ... ja dann ... :cool:
:Lachanfall: :Lachanfall:
Danke für den Tipp!!
Gott sei Dank stehen hier nur Stahlregale mit drei Reihen Büchern drin. Sollte ich die eines Tages mit meiner Armzugkraft umreissen .. dann ... ja dann ... :cool:
für solche Aktionen sind die wunderschönen Regale nicht ausgelegt !! :bussi:
Kässpätzle
04.10.2011, 21:21
.. dann ... ja dann ... :cool:
Kann das ganz schön aua machen :Gruebeln:
Danke für die Übungen :) Habs gestern gemacht und heute hab ich furchtbaren Muskelkater =D Und das, obwohl ich nur Hanteln habe und kein Zugseil...
Zugseil wäre aber sogar wichtiger.
Länger als 10min Belastung solltest du sowieso nicht machen, weil das Krafttraining eine hohe Muskelbelastung ist.
Und vorzugsweise Kraftaudauer trainieren, es sei denn, du hast in der Frequenz oder in der Maximalkraft extreme Defizite.
Zugseil wäre aber sogar wichtiger.
Länger als 10min Belastung solltest du sowieso nicht machen, weil das Krafttraining eine hohe Muskelbelastung ist.
Und vorzugsweise Kraftaudauer trainieren, es sei denn, du hast in der Frequenz oder in der Maximalkraft extreme Defizite.
Das Krafttraining finde ich ebenfalls sehr interessant, vor allem, da ich bis Januar kaum Schwimmen werde.
Allerdings verstehe ich deine Antwort nicht:o Wie soll man denn dann trainieren, wenn man sowohl Defizite in der Max.Kraft und Frequenz hat:confused: :confused:
Das Krafttraining finde ich ebenfalls sehr interessant, vor allem, da ich bis Januar kaum Schwimmen werde.
Allerdings verstehe ich deine Antwort nicht:o Wie soll man denn dann trainieren, wenn man sowohl Defizite in der Max.Kraft und Frequenz hat:confused: :confused:
Schnellkrafttraining braucht man eigentlich nur für Start, Sprints und Wende, von daher für uns vernachlässigbar. Es sei denn, du ziehst extrem lahm, was ich bei dir aber nicht in Erinnerung habe. Dann kann es durchaus zur Einübung eines schnelleren Bewegungsablaufs dienen.
Kraftausdauer ist wohl für den Triathleten das vorwiegende Training. Trotzdem sollte man variieren und nicht nur immer KA machen, also ruhig zwischendurch etwas härter und mal schneller.
Maximalkraft brauchen wir nicht direkt, aber indirekt, da sie die Grundlage für die anderen Formen der Kraft bildet. Je höher die Maximalkraft desto besser lässt sich ein gewisses Maß an Kraftausdauer halten. Man hebt quasi sein KA-Niveau.
Wichtig ist, dass man die an Land gewonnen Kraft dann im Wasser in Vortrieb umwandelt, sonst hat man nichts als eine schönere Figur (was ja auch nicht schlecht ist ;))
Ich denke, dass die Meisten KA machen sollten, aber mit wechselnden Belastungen. Regelmässig auch Maximalkraft und wer lahm zieht, auch mal Schnellkraft.
Bei Maximalkraft und Schnellkraft aber immer vorher gut aufwärmen.
Ich weiß, dass das Thema Kraftraining unter Triathleten umstritten ist, aber ich denke, man kann es mal versuchen. Wie immer biete ich nur an und möchte nichts verkaufen.
Und wer als Triathlet 10x100 Delphin mit Abgangszeit von 2min schafft, ist eh über Kraftraining erhaben. :Cheese:
chris.fall
04.10.2011, 23:34
(...)
Und wer als Triathlet 10x100 Delphin mit Abgangszeit von 2min schafft, ist eh über Kraftraining erhaben. :Cheese:
... und sollte mal über den Wechsel der Sportart nachdenken!...
:cool:
@Keko, danke für die Antwort, jetzt ist es mir etwas klarer:Blumen:
Und wer als Triathlet 10x100 Delphin mit Abgangszeit von 2min schafft, ist eh über Kraftraining erhaben. :Cheese:
Ich schaffe nicht mal 1 x 100 am Stück ohne hinterher am Beckenrand zusammenzubrechen:cool:
sybenwurz
05.10.2011, 08:56
Und wer als Triathlet 10x100 Delphin mit Abgangszeit von 2min schafft...
Diver schrieb was von "Defizit";- das iss was gänzlich anderes als Delfin...
... wenn man sowohl Defizite in der ...
:Cheese:
Diver schrieb was von "Defizit";- das iss was gänzlich anderes als Delfin...
:Cheese:
Vielleicht ist ja Delfin mein größtes Defizit:cool:
Obwohl nee, das ist Brust:Cheese:
Zugseil wäre aber sogar wichtiger.
Länger als 10min Belastung solltest du sowieso nicht machen, weil das Krafttraining eine hohe Muskelbelastung ist.
Und vorzugsweise Kraftaudauer trainieren, es sei denn, du hast in der Frequenz oder in der Maximalkraft extreme Defizite.
Hmm, ich glaub ich hab Defizite in der Kraftausdauer. Ich hatte einfach mal alle Übungen durchgemacht, dann eine Pause und dann noch einmal.
Wo kriegt man ein Zugseil her? Türrahmen geht hier nicht, die sind aus Metall :-/
Joerg aus Hattingen
05.10.2011, 12:03
... Türrahmen geht hier nicht, die sind aus Metall :-/
Befestige das Zugseil an der Klinke, natürlich so, dass Du die Tür 'zuziehst'.
Befestige das Zugseil an der Klinke, natürlich so, dass Du die Tür 'zuziehst'.
Oder in der Garage oder im Keller einen Haken in die Wand bohren. :cool:
Wir hatten früher eine Schwimmbank. Das ist wirklich genial:
http://www.toni-hasler.ch/shop/images/schwimmbankus.jpg
Sorry, sollte ich es überlesen haben:
Welches Hantelgewicht ist sinnvoll Männer / Frauen?? Ich habe 1,5kg und 5kg.
:Blumen:
Sorry, sollte ich es überlesen haben:
Welches Hantelgewicht ist sinnvoll Männer / Frauen?? Ich habe 1,5kg und 5kg.
:Blumen:
Das paßt doch, damit kannst du gut variieren.
Am besten ist aber das Zugseil, damit kannst du die Schwimmbewegungen am genauesten imitieren und nicht zusätzliche, unnötige Muskeln aufbauen. Guck dir die Spitzenschwimmer an: viele Muskeln aber nicht einen, der nicht zum Vortrieb dient.
Da gerade die Frage nach einem Zugseil aufkam:
am genialsten sind die Zugseile mit Paddles, so wie dieses hier:
http://www.ewatersport.de/Modules/Shop/Item.aspx?ItemID=NZ-S101&BrandID=36
Sind aber nicht ganz billig.
Kässpätzle
05.10.2011, 21:11
Kann man nicht alternativ zwei Hunde an die Leine nehmen :Gruebeln: :Cheese:
Kann man nicht alternativ zwei Hunde an die Leine nehmen :Gruebeln: :Cheese:
Kommt wohl auf den Hund an, sollten aber Zwillinge sein :Cheese:
Kann man nicht alternativ zwei Hunde an die Leine nehmen :Gruebeln: :Cheese:
Wenn Paddles an der Handschlaufe sind und die Hunde begreifen, was Du vorhast.. warum nicht :Cheese:
@Keko: Die Teile find ich interessant: aber wieder die Frage Nr 1-5??
Alle Zugseile, die ich bis jetzt probiert habe, schienen mir zu hart, also bei leicht gespanntem Seil über die Zuglänge hinweg wurde es irgendwann in der Druckphase ein Geruckl - soll ja sicher nicht so sein und macht auch wenig Spaß.
@Keko: Die Teile find ich interessant: aber wieder die Frage Nr 1-5??
Alle Zugseile, die ich bis jetzt probiert habe, schienen mir zu hart, also bei leicht gespanntem Seil über die Zuglänge hinweg wurde es irgendwann in der Druckphase ein Geruckl - soll ja sicher nicht so sein und macht auch wenig Spaß.
Welches Zugseil hast du denn?
-5kg: Kinder/Anfänger
-10kg: Kinder/stärkere Anfänger
-15kg: Jugendliche/Frauen
-20kg: Jugendliche auf Leistungsniveau, Männer
-25kg: gut trainierte Erwachsene auf Leistungsniveau
Ich hab zwei verschiedene - beide blöd -weiß nicht mehr...
Fehlkäufe werden erfolgreich verdrängt ;)
Also von den von Dir empfohlenen Teilen 15kg??
Notfalles haue ich sie Dir dann in Sifi um die Ohren oder wir machen als weitere Distiplin Zugseilschnipsen im Park ..:cool:
Also von den von Dir empfohlenen Teilen 15kg??
Ich dachte bei dir eigentlich an die 5kg :Cheese:
Ich dachte bei dir eigentlich an die 5kg :Cheese:
ist immer noch zu schwer :Cheese: :Cheese:
Was hab ich Euch getaaaaaaannnn????
Jaul, seufz schluchz.....:Weinen:
Ich hab Muckis...äh schon....irgendwie, ein paar zumindest...glaub ich
:Lachen2:
Echt?? 5??
Dann meld ich mich an dieser Stelle auch mal, bin meistens mehr der passive Mitleser.
Ich hoff, dass ich an SiFi teilnehmen kann und hab mich auch einfach mal in die Liste eingetragen. (Schaut ganz schön voll aus, sind da noch Plätze frei?)
Habe auch vor mich über den Winter im Schwimmen etwas zu verbessern, und da kommt die Gelegenheit grad recht.
Dann meld ich mich an dieser Stelle auch mal, bin meistens mehr der passive Mitleser.
Ich hoff, dass ich an SiFi teilnehmen kann und hab mich auch einfach mal in die Liste eingetragen. (Schaut ganz schön voll aus, sind da noch Plätze frei?)
Habe auch vor mich über den Winter im Schwimmen etwas zu verbessern, und da kommt die Gelegenheit grad recht.
Freut mich, dass du dabei ist.
Bei 70 Teilnehmern ist Schluß, weil sonst das Schwimmbecken zu voll ist.
Was hab ich Euch getaaaaaaannnn????
Jaul, seufz schluchz.....:Weinen:
Ich hab Muckis...äh schon....irgendwie, ein paar zumindest...glaub ich
:Lachen2:
Echt?? 5??
Also diese hier
http://www.ewatersport.de/Modules/Shop/Item.aspx?ItemID=NZ-S101&BrandID=36
haben folgende Einteilung:
Stufe 1: Für Anfänger und Kinder - 5 kg Dehnkraft bei 100 % Seildehnung
Stufe 2: Für Kinder, Fortgeschrittene und bessere Anfänger - 10 kg Dehnkraft bei 100 % Seildehnung
Stufe 3: Für Jugendliche - 15 kg Dehnkraft bei 100 % Seildehnung
Stufe 4: Leistungsschwimmer - 20 kg Dehnkraft bei 100 % Seildehnung
Stufe 5: Sehr gute Leistungsschwimmer - 25 kg Dehnkraft bei 100 % Seildehnung
Ich denke, dass die 3er bei dir richtig sind. Für normale Triathleten (männlich) die 4, also so wie ich es auch in der kleinen Anleitung (http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=27) mit 20kg angegeben habe und für starke Schwimmer die 5.
chris.fall
06.10.2011, 21:49
Was hab ich Euch getaaaaaaannnn????
Jaul, seufz schluchz.....:Weinen:
Du bist einfach zu gut, sobald Du aus dem Wasser raus bist ;)
Das mögen (ältere) Herren gar nicht ;)
Du bist einfach zu gut, sobald Du aus dem Wasser raus bist ;)
Das mögen (ältere) Herren gar nicht ;)
@Christian, vielleicht sollten wir in Sifi ein Zugseiltrockentraining machen. Was hälst du davon?
Da fällt mir gerade ein: Sifi ist die Abkürzung für Science-fiction :Cheese:
crema-catalana
06.10.2011, 21:55
Da fällt mir gerade ein: Sifi ist die Abkürzung für Science-fiction :Cheese:
Soll ich mit spitzen Ohren kommen?! :Huhu:
Soll ich mit spitzen Ohren kommen?! :Huhu:
:Lachanfall:
Soll ich mit spitzen Ohren kommen?! :Huhu:
Und dein GG? :Cheese:
chris.fall
06.10.2011, 22:27
Moin,
@Christian, vielleicht sollten wir in Sifi ein Zugseiltrockentraining machen. Was hälst du davon?
Was heißt denn hier "wir"? Ich bin doch Hilfssherrif geworden, damit ich auch mal trainieren lassen kann! ;)
Na im Ernst: Bei 70 Leuten gehe ich wieder von einem "Zweischichtbetrieb" aus. Das wäre ja vielleicht für diejenigen, die gerade nicht im Wasser sind, ein interessantes Angebot.
Viele Grüße,
Christian
Na im Ernst: Bei 70 Leuten gehe ich wieder von einem "Zweischichtbetrieb" aus. Das wäre ja vielleicht für diejenigen, die gerade nicht im Wasser sind, ein interessantes Angebot.
Gute Idee!! :Blumen:
Hab heute zum ersten mal ausprobiert wie das ist, wenn man 2 Tage hinternander schwimmt. Gestern morgen bin ich 5X200 alle 4:15 ab geschwommen, ging gut in durchschnittlich 3:37. heute dann 6X100 mit langen Pausen in durchschnittlich 1:37 *freu*.
Aber das beste war die Frage von meinem neuen Trainer (bin jetzt in einem neuen Verein): "Du hast aber schonmal im Verein irgendwo schwimmen gelernt oder? Das sieht richtig gut aus!" =))) (das wurde mir noch NIE gesagt sowas)
Ich freu mich schon total auf SiFi!!
Was ist eigentlich so die beste bzw. effektivste Trainingseinheit wenn man 1000m möglichst schnell schwimmen will?
Ich freu mich schon total auf SiFi!!
Was ist eigentlich so die beste bzw. effektivste Trainingseinheit wenn man 1000m möglichst schnell schwimmen will?
Du kriegst entweder eine Bremshose an, oder Negativ-Paddles oder am Freitag in der Bar soviele Drinks, dass Du schöööön langsam mit uns schwimmst.
:cool:
sandra7381
07.10.2011, 14:06
Da gerade die Frage nach einem Zugseil aufkam:
am genialsten sind die Zugseile mit Paddles, so wie dieses hier:
http://www.ewatersport.de/Modules/Shop/Item.aspx?ItemID=NZ-S101&BrandID=36
Sind aber nicht ganz billig.
Ich habe noch Paddles daheim, die ich im Wasser nicht benutze. Vielleicht baue ich mir da selber was. Ein Zugseil haben wir glaub auch (nur wo :Gruebeln:).
chris.fall
07.10.2011, 14:13
Moin,
Was ist eigentlich so die beste bzw. effektivste Trainingseinheit wenn man 1000m möglichst schnell schwimmen will?
EINE Einheit gibt es nicht, der Rest ist ganz einfach:
1. Im November den 400m Test machen.
2. Mit den Zeiten, die sich daraus ableiten (diese auch einhalten!) den Winter über fleißig (>= 3Einheiten/Woche) nach Kekos Plänen trainieren.
Gezielt für die 1000m kannst Du dann noch
3. 6 ... 3 Wochen vor den tausend Metern einmal in der Woche eine Serie schwimmen
10 x 100m Abgang = realistisches 100m Tempo + 15 ... 20s
4. In den letzten drei Wochen vor den 1000m einmal in der Woche 1000m auf Zeit schwimmen, nach Möglichkeit mit jemandem, der ein wenig schneller ist als Du.
Viele Grüße,
Christian
Du kriegst entweder eine Bremshose an, oder Negativ-Paddles oder am Freitag in der Bar soviele Drinks, dass Du schöööön langsam mit uns schwimmst.
:cool:
Freitags gibt´s keine Bar, nur Glühweinstände :Prost:
Freitags gibt´s keine Bar, nur Glühweinstände :Prost:
das reicht auch für uns :Cheese: :Cheese:
Du kriegst entweder eine Bremshose an, oder Negativ-Paddles oder am Freitag in der Bar soviele Drinks, dass Du schöööön langsam mit uns schwimmst.
:cool:
=D Du dann aber auch *g* Du schwimmst nämlich schneller als ich =)
Danke Christian! Das klingt gut. Ich schwimm ja im Verein, aber eine Einheit die Woche kann ich selbst gestalten :) Im Vereinstraining machen wir immer ganz andere Sachen (viel Flossen, viel Paddles, viel andere Lage...)
Kullerbein
07.10.2011, 20:18
Na im Ernst: Bei 70 Leuten gehe ich wieder von einem "Zweischichtbetrieb" aus. Das wäre ja vielleicht für diejenigen, die gerade nicht im Wasser sind, ein interessantes Angebot.
Viele Grüße,
Christian
Hihi, wenn ich Zugseil mache, brauche ich wahrscheinlich hinterher gar nicht mehr ins Wasser.....:Lachanfall:
chris.fall
07.10.2011, 20:58
Hihi, wenn ich Zugseil mache, brauche ich wahrscheinlich hinterher gar nicht mehr ins Wasser.....:Lachanfall:
Was Triathleten alles so auf sich nehmen, um das Schwimmtraining zu umgehen!... :Cheese:
Hihi, wenn ich Zugseil mache, brauche ich wahrscheinlich hinterher gar nicht mehr ins Wasser.....:Lachanfall:
Moment! Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Man trainiert erst im Wasser und geht danach ans Zugseil. Ich seh schon, wir werden das üben müssen :Cheese:
Freitags gibt´s keine Bar, nur Glühweinstände :Prost:
Meinst Du?? Du warst brav daheim, während wir... :Lachen2: :Huhu:
autpatriot
12.10.2011, 22:39
also schön langsam kommt das wassergefühl wieder
bin heute mal 5 x 100 geschwommen alle so um 1:38-1:40 gefühltes oberes GA 1...
dann noch gaaannnzzz gemütlich 400 meter in 7:40...
letzens war beim programm mit den vielen 50er auch ein 100er im wettkampftempo drinnen.. das war dann bei 1:33...
mal schauen.. so macht schwimmen wieder spaß.
leider schaffe ich es dann nicht die schwimmform in den sommer hineinzuretten ...
also schön langsam kommt das wassergefühl wieder
Hört sich gut an, ich beneide dich ein bisschen.
Hat eigentlich einer von euch Schwimmraketen einen Tipp wie ich die Beweglichkeit meiner linken Schulter verbessern kann? Beim Schwimmen fällt mir auf, dass ich im Oberkörper ein extremes Ungleichgewicht habe diesbezüglich.
Ich mach jetzt schon andauernd Armkreisen, ich hab aber nicht das Gefühl dass es dadurch besser wird.
Wandergsellin
13.10.2011, 07:41
Hört sich gut an, ich beneide dich ein bisschen.
Hat eigentlich einer von euch Schwimmraketen einen Tipp wie ich die Beweglichkeit meiner linken Schulter verbessern kann? Beim Schwimmen fällt mir auf, dass ich im Oberkörper ein extremes Ungleichgewicht habe diesbezüglich.
Ich mach jetzt schon andauernd Armkreisen, ich hab aber nicht das Gefühl dass es dadurch besser wird.
Versuch mal, den Schulterbereich viel zu dehnen. Mein Mann hat auch das Problem und das ist dadurch schon viel besser geworden.
autpatriot
13.10.2011, 08:34
das würde mich auch interessieren, ein paar übungen zur beweglichkeit der schulter.
habe mit der rechten schulter/arm eher probleme das ich schön einen hohen ellbogen schwimme, und klatsche daher fast mit dem ganzen arm aufs wasser auf und tauche nicht mit den fingerspitzen als erstes ein
und daher ist es dann auch schwierig gleich mit der zugphase zu beginnen
soloagua
13.10.2011, 08:38
Gestern haben wir im Schwimmtraining noch etwas Spasstraining und Spiele gemacht. Gut fuer mich zum Widereinstieg. Naja, bis auf die Versuche Delphin zu Schwimmen. Hola, gab das ein Muskelkaetzchen!
Alfalfa die klassischen Schulterdehnuebungen helfen. Und, was mir hilft ist den Brustkorb zu dehnen. In den Tuerrahmen stehen Arme rechts und links auf Schulterhoehe angewinkelt anlegen. Kinn an den Hals schieben und leicht nach vorne fallen lassen. Suche spaeter mal ein Bild dazu.
Und ganz einfach, auf den Ruecken legen Arme ueber den kopf strecken und versuchen Schulter und gestreckte Arme auf den Boden zu legen.
Und, was mir hilft ist den Brustkorb zu dehnen. In den Tuerrahmen stehen Arme rechts und links auf Schulterhoehe angewinkelt anlegen. Kinn an den Hals schieben und leicht nach vorne fallen lassen.
Danke! Das hab ich grad gemacht. Das ist gut! Es ist... ein "angenehmes" Ziehen, wenn man die Tage davor ein paar bestimmte... Übungen gemacht hat :Cheese:
wasserratte79
13.10.2011, 09:38
Versuch immer wieder eine Bahn mit nur linkem Arm einzulegen, und dabei drauf zu achten, dass du den Ellenbogen wie eine Haifischflosse aus dem Wasser nach vorn ziehst. Den Unterarm dabei ganz locker schleifen lassen.
Wegen heute abend: ich mach heute eher "feierabend" und werd wohl schon um 16 Uhr im Bad sein. Aber vielleicht bleib ich so lange. Schaffst du auch 18 Uhr???
Wegen heute abend: ich mach heute eher "feierabend" und werd wohl schon um 16 Uhr im Bad sein. Aber vielleicht bleib ich so lange. Schaffst du auch 18 Uhr???
Oh...:(
Da du dich nicht gemeldet hattest, hab ich gar kein Schwimmzeug mit (weil ich dann von zu Hause starte, das heißt aber: Es wird eher noch später...)
Ich hab mal eine Frage an euch. Und zwar gehts um den Unterschied 25er und 50er Bahn. Ich bin auf 50er Bahnen viel langsamer als auf 25ern, obwohl ich keine Rollwende beherrsche (und daher auch nie mache). Ich schätze mal aus Trainingsergebnissen, dass das 30sek auf 500m ausmacht. Das ist ja wahnsinnig viel, ich bin jedes mal frustriert wenn ich auf 50er Bahnen schwimme.
Wie ist das bei euch?
sandra7381
13.10.2011, 15:02
Ich verliere im langen Becken nicht so viel Zeit - ich verliere aber auf längeren Strecken auch nicht so viel Zeit. Meine KA ist wohl ganz akzeptabel, wenngleich insgesamt zu wenig Kraft da ist. Auch ich mache keine Rollwende (nicht mehr :Weinen:).
Ingo schwimmt total optimiert auf die 25m-Bahn mit Rollwende und langem Gleiten. Ihm fallen im langen Becken jedes Mal fast die Arme ab. Ich merke das immer deutlich ab Mitte des Beckens, wenn ich langsam wieder auf ihn aufschwimme ;)
Woran es bei dir liegt, kann ich nicht sagen.
Ich gleite auch lang und mir fallen auch die Arme ab =D Ist vielleicht echt bloß ein Kraftproblem, 50m sind halt länger als 25 ;)
Ich hab mal eine Frage an euch. Und zwar gehts um den Unterschied 25er und 50er Bahn. Ich bin auf 50er Bahnen viel langsamer als auf 25ern, obwohl ich keine Rollwende beherrsche (und daher auch nie mache). Ich schätze mal aus Trainingsergebnissen, dass das 30sek auf 500m ausmacht. Das ist ja wahnsinnig viel, ich bin jedes mal frustriert wenn ich auf 50er Bahnen schwimme.
Wie ist das bei euch?
Ist durchaus üblich, war schon damals bei Glaurung Thema:Cheese:
chris.fall
13.10.2011, 20:07
Moin,
wichtig für die Ersparnis bei der Wende ist nicht die Art der Wende, sondern das, was direkt nach der Wende kommt: Der Abstoß und das möglichst lange Ausnutzen (durch Tauchen und Gleiten) dieses zusätzlichen Schwungs.
Das geht mit einer Saltowende etwas einfacher, weil man sich da automatisch unter Wasser abstößt. Aber man bekommt es auch problemlos mit einer Kippwende hin. Ich führe das eigentlich jedes mal in SiFi vor: "Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80" :Huhu:
D.h. wenn im Becken ab ~25m die Arme lahm werden, oder wenn die Zeiten auf der Kurzbahn deutlich schneller sind, hat das sicher etwas mit der Wende zu tun.
Munter bleiben,
Christian
glaurung
13.10.2011, 21:10
Ist durchaus üblich, war schon damals bei Glaurung Thema:Cheese:
Und Tatze77 hatte auch mal ein Schlüsselerlebnis, als er mit seinen Monsterzeiten auf der 25er Bahn mal kurz auf die 50er ging. Da waren das auf einmal so gar keine Monsterzeiten mehr. :Lachen2: :Lachen2:
Man muss ja bedenken, dass der Typ 210cm lang ist und mit einem einzigen satten Abstoß wahrscheinlich schon bei 12,5m landet.
wasserratte79
13.10.2011, 21:10
aber das würde ja bedeuten, dass mein abstoß okay ist, da ich auch auf zb. 10x25 schneller bin als auf 5x50?!
Claudi_tries
14.10.2011, 07:57
"Schwimmen auch Sie ohne Saltowende von 100m nur 80" :Huhu:
:Cheese: Das gefällt mir!
So... heute fällt der Startschuß zum herbstlichen Schwimmtraining auch bei mir.
autpatriot
14.10.2011, 08:49
aber das würde ja bedeuten, dass mein abstoß okay ist, da ich auch auf zb. 10x25 schneller bin als auf 5x50?!
ja nur im freiwasser kann man sich halt net alle 25 meter wo abstossen das ma schneller wird *G*
Triathleten haben meistens einen stärkeren abstoss als "echte" schwimmer da sie ja die kraft in die oberschenkel haben und daher ordentlich abstossen können..
Wandergsellin
14.10.2011, 08:58
:Cheese: Das gefällt mir!
So... heute fällt der Startschuß zum herbstlichen Schwimmtraining auch bei mir.
:Huhu:
Habe mir auf jeden Fall schwer vorgenommen, mich mal wieder schwimmenderweise ins Wasser zu begeben! :Lachen2:
Gestern haben wir im Schwimmtraining noch etwas Spasstraining und Spiele gemacht. Gut fuer mich zum Widereinstieg. Naja, bis auf die Versuche Delphin zu Schwimmen. Hola, gab das ein Muskelkaetzchen!
Das ist jetzt genau die richtige Zeit dafür. Oktober ist 100% Technikzeit und in den nächsten Wochen hat man genug Zeit und Ruhe neue Dinge einzuüben oder auszuprobieren. Wenn nicht jetzt, dann wahrscheinlich nie.
chris.fall
14.10.2011, 15:32
Moin,
(...)
Triathleten haben meistens einen stärkeren abstoss als "echte" schwimmer da sie ja die kraft in die oberschenkel haben und daher ordentlich abstossen können..
...und verbraten diesen Vorteil i.d.R. gleich auf den ersten 50cm bis 100cm wieder. Auch hier gilt, dass die Technik viel entscheidender als die Kraft ist.
Viele Grüße,
Christian
wasserratte79
14.10.2011, 15:46
Was ratet ihr mir, wenn ich mit Rückenkraul auf lange Strecken schneller bin als Brustkraul? Bei Wettkampf im Freiwasser? Immer mal umdrehen zur Richtungskontrolle??
Was ratet ihr mir, wenn ich mit Rückenkraul auf lange Strecken schneller bin als Brustkraul? Bei Wettkampf im Freiwasser? Immer mal umdrehen zur Richtungskontrolle??
Du schwimmst beim Triathlon Rücken?
Du schwimmst beim Triathlon Rücken?
du doch auch oder??:Cheese:
wasserratte79
14.10.2011, 16:21
Nee, war nur spaß ;-) aber ernsthaft: theoretisch wäre ich rückwärts schneller. Ich vergleiche hier aber: im Becken und ohne Neo.
Nee, war nur spaß ;-) aber ernsthaft: theoretisch wäre ich rückwärts schneller. Ich vergleiche hier aber: im Becken und ohne Neo.
Sieh es so: dann hast du einfach noch großes Potential ;)
Jetzt kommt sie: die ultimative Herausforderung in Form einer megablöden Frage: (natürlich weibisch aufführlich wortreich eingebettet :Lachen2: )
Ausgangssituation wie immer: Ich kann ohne Neo soviel schlechter schwimmen als ohne. OK, dafür gibt es natürlich die übliche Erklärung mit der Auftriebshilfe.
Hatte diesen Sommer ganz gute Zeiten (im Neo): MD: 34 min; 2x LD mit 1:12h / 1:06h).
Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??
(Betrachter sagen: toll, wie Du Dich entwickelt hast..und ich häng nach 100m am Beckenrand..). Im Moment kann ich mir kaum vorstellen, dass ich im Februar 1000m in Sifi geschwommen bin.
Dass es in Hawaii Salzwasser hat, tröstet mich nur wenig.
Jetzt muss was passieren!!! Aber was??
Jaul..:-((
Zwei jämmerliche Versuche hab ich nicht in den Manager eingetragen in diesem Monat ;-).
Heute habe ich erfahren, dass ich für eine kurze OP ins Krankenhaus muss, der Termin ist kurz vor SiFi. Danach 3 Wochen Sportpause. Daher habe ich mich bereits jetzt aus dem Sheet ausgetragen - nicht dass sich jemand wundert.
Ich will das jetzt hier nicht weiter ausführen, weil es ja auch nicht zu ändern ist.
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.
Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??
Wie meinst du das? Wenn du den Körper anspannst, sinkst du ab?
Wenn du dich z.B. vom Beckenrand abstößt und einmal mit voller Körperspannung und einmal mit wenig, dann solltest du im ersten Fall deutlich weiter gleiten können.
Übrigens: wenn du nicht schwimmst, wirst du auch nicht besser :-) (Blick in deinen Trainingsmanager)
sandra7381
14.10.2011, 20:58
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.
Schade! Ich hätte dich auch gern mal kennengelernt :Huhu: Vielleicht klappt es ja beim 1.000m-Schwimmen.
Gute Besserung!
Zwei jämmerliche Versuche hab ich nicht in den Manager eingetragen in diesem Monat ;-) - wie erwähnt.
Muss mich sowas von zwingen, war ja auch völlig fröhlich nach dem IM Wales im SChwimmbad im September-es war eine Ernüchterung, so das Gefühl, sich im Kreis zu drehen.
Ich bin eher so ein Lösungstyp - grad sehr unbefriedigend..:(
So, fahr jetzt schwimmen - 22.00 Treff am Beckenrand - vielleicht gehts in der Truppe besser.
(Gibts auch so was wie Schwimmblasenimplantation??)
kann ich dann mitreden, wenns über Schönheits-OPs geht:
Ich hab mir die Blase machen lassen :Cheese:
Schade! Ich hätte dich auch gern mal kennengelernt :Huhu: Vielleicht klappt es ja beim 1.000m-Schwimmen.
Gute Besserung!
+1 :Blumen:
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.
Ja schade, live bringt immer zusätzlich Trainingsmotivation :)
Wandergsellin
14.10.2011, 21:59
Aber es ist sauschade - es sind viele dabei, die ich sehr gern mal live kennengelernt hätte.
Magst du nicht einfach trotzdem kommen?
Der Coach schwimmt meistens auch nicht grad viel :Cheese:
Ich war heute endlich mal wieder im Wasser und es hat sich gar nicht so schlecht angefühlt! :)
Könnte tatsächlich sein, dass da mit regelmäßigem Schwimmen noch was zu machen ist :Lachen2:
Schleichfloh
14.10.2011, 22:55
Magst du nicht einfach trotzdem kommen?
Der Coach schwimmt meistens auch nicht grad viel :Cheese:
...und das Helmchen war in Sifi auch nicht im Wasser.....
Das letzte Mal durfte ich auch nur zugucken, Zeiten gestoppt, gequatsch.....war richtig schön :Blumen:
...und das Helmchen war in Sifi auch nicht im Wasser.....
Das letzte Mal durfte ich auch nur zugucken, Zeiten gestoppt, gequatsch.....war richtig schön :Blumen:
War er in Sifi überhaupt schon mal im Wasser?
Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:
Gute Besserung!
Danke.
Magst du nicht einfach trotzdem kommen?
Gute Idee. Aber ich darf leider erst am Samstag aus dem Krankenhaus - und auch nur, wenn alles gut geht.
neonhelm
14.10.2011, 23:34
War er in Sifi überhaupt schon mal im Wasser?
Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:
Ey, Wasser ist zum Trinken da... Und für's Schwimmen hab ich ja immer welche, die das schon machen. Da muss ich das doch nicht auch noch können. :Lachen2:
chris.fall
15.10.2011, 00:36
Moin
Jetzt kommt sie: die ultimative Herausforderung in Form einer megablöden Frage: (natürlich weibisch aufführlich wortreich eingebettet :Lachen2: )
Ausgangssituation wie immer: Ich kann ohne Neo soviel schlechter schwimmen als ohne. OK, dafür gibt es natürlich die übliche Erklärung mit der Auftriebshilfe.
Hatte diesen Sommer ganz gute Zeiten (im Neo): MD: 34 min; 2x LD mit 1:12h / 1:06h).
Ahjaaa?...
SCNR
Dass das warscheinlich daran liegt, dass Dir das Heck absäuft, hast Du ja selber schon erkannt.
Aber was ist es, wo ist der Knackpunkt für das Phänomen?
Anspannung bewirkt Absinken, zu locker ist nicht schnell. Welche Partien des Körpers müssen sich wie anfühlen??
Ich denke, dass Dir es sehr weiter helfen würde das Schweben zu lernen. Auch wenn das nicht auf Anhieb klappt so bringt Dich alleine schon das Üben weiter!
Ich habe das im letzten Sommer nach dieser Anleitung (http://www.svl.ch/Schweben/) gelernt. Das Ergebnis:
::Klick:: (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw&feature=related)
Statt der kleinen Styroporbrettchen habe ich allerdings einfach eine Wasserflasche aus Kunststoff genommen, in die ich immer mehr Wasser eingefüllte habe.
Das Blöde ist, dass ich gar nicht erklären kann, was ich alles wie anspannen muss, damit das klappt. Ich glaube auch, dass das ohnehin bei Allen ein wenig unterschiedlich ist. Aber durch das Üben kommt man so nach und nach dahinter, wie das geht. Und wie schon gesagt: Schon während der Lernphase merkt man, dass das "normale" Schwimmen besser wird!
Viele Grüße,
Christian
chris.fall
15.10.2011, 00:38
Genau!
Ey, Wasser ist zum Trinken da... Und für's Schwimmen hab ich ja immer welche, die das schon machen. Da muss ich das doch nicht auch noch können. :Lachen2:
Wenn ich groß bin, will ich auch Schwimmtrainer werden! Immer dieses "($&"()$&)"-anstrengende selber schwimmen!
Vielleicht kann er gar nicht schwimmen? :Cheese:
Soll ich ihn beim nächsten Training einfach mal reinschuppsen, dann werden wir es wissen:cool:
Das Blöde ist, dass ich gar nicht erklären kann, was ich alles wie anspannen muss, damit das klappt.
Habe ich auch lange überlegt, ich denke mittlerweile ausschlaggebend ist die entsprechende Anspannung im Po.
Kennst du die Übung bei der man am Boden liegt und den Hintern anspannt, dann kommen die Oberschenkel automatisch vom Boden hoch. Ungefähr so würde ich es im Wasser auch versuchen, nur mit dem Unterschied, dass die Beine locker bleiben.
Viel Spaß beim Üben:Huhu:
Gestern habe ich mal wieder Badewanne(2*100 auf Zeit) trainiert, soll ja auch gut für die Wasserlage sein.
Seltsamerweise kann ich hier relativ locker gleiten, auf dem Bauch liegend gehöre ich eindeutig zu den Sinkern, die Frage ist warum:confused:
Hängt es vielleicht mit einem verkürzten Hüftbeuger zusammen, wie kürzlich bei Swim Smooth geschrieben?
Bei BW wäre dies ja nicht nachteilig, beim Kraul hingegen hängen die Beinen nach unten und bremsen.:(
@Chris, danke für den Link, sehr interessant, leider fehlt mir wohl für die lange Lernphase die Geduld:o
relativ locker gleiten, auf dem Baum liegend
Holzsorte wechseln??
:Lachanfall: (Sorry - der musste sein)
@chris.fall: danke, da mach ich mich noch mal ran
War gestern abend noch bei einem Kraulkurs, den es deshalb gibt, weil es eben in unserer Region sehr wenig Angebote für solche wie uns gibt :Lachen2:
Ist zwar weit zu fahren, was im Winter ev. problematisch wird, bietet aber eine Stunde Techniktraining mit einem Coach, der das gern und mit Engagement macht.
Zumindest fühlte es sie gestern schon wieder etwas besser an.
Holzsorte wechseln??
:Lachanfall: (Sorry - der musste sein)
@chris.fall: danke, da mach ich mich noch mal ran
War gestern abend noch bei einem Kraulkurs, den es deshalb gibt, weil es eben in unserer Region sehr wenig Angebote für solche wie uns gibt :Lachen2:
Ist zwar weit zu fahren, was im Winter ev. problematisch wird, bietet aber eine Stunde Techniktraining mit einem Coach, der das gern und mit Engagement macht.
Zumindest fühlte es sie gestern schon wieder etwas besser an.
:Cheese: passender wäre Eisenträger gewesen:Lachanfall:
Techniktraining mit Coach ist natürlich super, nutze es aus.
soloagua
15.10.2011, 09:35
Ich habe das im letzten Sommer nach dieser Anleitung (http://www.svl.ch/Schweben/) gelernt. Das Ergebnis:
::Klick:: (http://www.youtube.com/watch?v=yypmYTk7Yvw&feature=related)
Cool, danke! Dass muss ich gleich mal unseren "Sinkern" zeigen und vor allem ausprobieren!
Soll ich ihn beim nächsten Training einfach mal reinschuppsen, dann werden wir es wissen:cool:
JAAA! Unbedingt und vergiss das Filmen nicht!
Obwohl, wenn ich mich so daran erinnere, wie er die Bewegung auf dem Beckenrand liegend zeigte.... dann wird er wohl nicht gleich unter gehen ;)
@alfalfa GANZ GUTE BESSERUNG! Wir drücken die Daumen, dass Du dann wenigstens am Samstag nach Hause darfst! Dann kannst Du hoffentlich zum zweiten Teil kommen! :Blumen:
autpatriot
15.10.2011, 11:22
war gestern wieder schwimmen
es geht immer besser
T9 bin ich gschwommen mit 5x 200 GA 1 in 3:38-3:40
und dann waren noch 3 x 100 GA 2 in 1:37-1:38
mal schauen wies weitergeht
hoffe das ich bis zum start vom Trainingsplan für meine LD wieder eine ordentlich schwimmgrundlage erreicht habe, sodass die schwimmprogramm auch für mich zu absolvieren sind
war gestern wieder schwimmen
es geht immer besser
T9 bin ich gschwommen mit 5x 200 GA 1 in 3:38-3:40
und dann waren noch 3 x 100 GA 2 in 1:37-1:38
Heb dir das GA2 lieber noch etwas auf. Oktober ist ganz klar der Technik- und Wiedereingewöhnungsmonat.
powermanpapa
15.10.2011, 20:11
Heb dir das GA2 lieber noch etwas auf. Oktober .............................und Wiedereingewöhnungsmonat.
gefällt mir :Cheese:
gefällt mir :Cheese:
nene, für Dich gilt das nich.. Du musst Gas geben..:Lachen2:
powermanpapa
15.10.2011, 20:23
nene, für Dich gilt das nich.. Du musst Gas geben..:Lachen2:
habbich doch! schon zwei mal und ich bin sogar der schnellste in unsrem Renntner Schwimmkurs :Lachanfall:
na dann bin ich ja zufrieden.. wir wolln ja nicht, dass Du nach dem Schwimmen auf der Insel schon die Nase voll hast.. :Lachen2:
powermanpapa
15.10.2011, 20:39
voll haben werd ich die sicher.......aber das bedeutet noch nix ;)
das Schwimmen im Meer da ist geil, bisl Geprügel ist sicher dabei, aber geht, das ist noch der harmloseste Part jedenfalls.
powermanpapa
15.10.2011, 20:44
das Schwimmen im Meer da ist geil, bisl Geprügel ist sicher dabei, aber geht, das ist noch der harmloseste Part jedenfalls.
ach die körperlichen Kontakte machen mir keine Sorgen
vielmehr hab ich schiss vor dem Saufen der Lake
ich trink idr auf 1000m im Schwimmbad nen halben liter :confused:
na das solltest Du versuchen zu minimieren, Salzwasser schmeckt dann doch nicht so pralle. Wieso schluckst du so viel Wasser?
powermanpapa
15.10.2011, 20:49
hmmm??? ich bemüh mich....im See ...also in den Seen bei uns schmeckt das Wasser garnicht so schlecht
--jo ganz im Ernst ich schluck...warum auch immer...recht viel Wasser
und das ist bei Meerwasser gar nicht gut
eben, grad da ist das scheisse, da solltest Du Dir was überlegen, ist ja noch Zeit dafür. Ich schwimm nur noch mit Nasenklammer, aus nem andren Grund, aber das könnte auch was nutzen.
glaurung
15.10.2011, 21:28
Ich schwimm nur noch mit Nasenklammer, aus nem andren Grund, aber das könnte auch was nutzen.
Das bringt mich auf nen super Tip für Dich, PMP :Cheese:
Du hast ja immer diese Aquasphere-Quasi-Vollgesichtsmaske :Cheese: :Cheese: Du könntest upgraden auf ne echte Taucherbrille. Die ist auch nicht größer, aber der Zinken ist dann in der Maske --> Vielleicht noch besser als ne Nasenklammer! :Lachanfall: :Lachanfall:
die ist aber sicher nicht hydrodynamischer als ne Klammer.. :Lachen2:
powermanpapa
15.10.2011, 21:35
Das bringt mich auf nen super Tip für Dich, PMP :Cheese:
Du hast ja immer diese Aquasphere-Quasi-Vollgesichtsmaske :Cheese: :Cheese: Du könntest upgraden auf ne echte Taucherbrille. Die ist auch nicht größer, aber der Zinken ist dann in der Maske --> Vielleicht noch besser als ne Nasenklammer! :Lachanfall: :Lachanfall:
wenn ich dann nochn Schnorchel verwenden dürft :Blumen:
War gestern abend noch bei einem Kraulkurs, den es deshalb gibt, weil es eben in unserer Region sehr wenig Angebote für solche wie uns gibt :Lachen2:
Ist zwar weit zu fahren, was im Winter ev. problematisch wird, bietet aber eine Stunde Techniktraining mit einem Coach, der das gern und mit Engagement macht.
Zumindest fühlte es sie gestern schon wieder etwas besser an.
Kurse sind gut, aber letztendlich entscheidet das täglich Training. Ich weiß, dass es meistens nicht möglich ist, aber gerade bei nicht so starken Schwimmern entscheidet die Häufigkeit des Trainings: 5x eine halbe Stunde bringt mehr als 2x 1.25h. Nicht die Härte bringt zunächst den Leistungszuwachs, sondern die Häufigkeit.
wasserratte79
16.10.2011, 11:31
die ist aber sicher nicht hydrodynamischer als ne Klammer.. :Lachen2:
ne, aber mit schnorchel gegen wasser schlucken die sicherste lösung
autpatriot
17.10.2011, 14:31
Kurse sind gut, aber letztendlich entscheidet das täglich Training. Ich weiß, dass es meistens nicht möglich ist, aber gerade bei nicht so starken Schwimmern entscheidet die Häufigkeit des Trainings: 5x eine halbe Stunde bringt mehr als 2x 1.25h. Nicht die Härte bringt zunächst den Leistungszuwachs, sondern die Häufigkeit.
kann ich nur so bestätigen,
seitdem ich wieder 4 mal die woche für mind 1 stunde im Bad schwimmen bin, oft auch länger, merke ich wieder fortschritte...
hoffe das ich diese konsequenz über den ganzen winter halten kann. dann wird das auch was mit dem schwimmen...
schwimmen ist halt sehr zeitaufwending und bringt dann im endeffekt auf die gesamtzeit gesehen nur minimal vorteile..
schwimmen ist halt sehr zeitaufwending und bringt dann im endeffekt auf die gesamtzeit gesehen nur minimal vorteile..
Ja, das muß man immer bedenken. Mehr als 25% sollte man auch im Winter nicht für Schwimmen verwenden, wenn man für die Langdistanz trainiert.
autpatriot
17.10.2011, 20:37
ja.. hoffe das ich es irgendwie einhalten kann..
aber wahrscheinlich wird das bad eh von vereinen überfüllt sein das ein ordentliches schwimmen eh nicht immer möglich sein wird..
Kurse sind gut, aber letztendlich entscheidet das täglich Training. Ich weiß, dass es meistens nicht möglich ist, aber gerade bei nicht so starken Schwimmern entscheidet die Häufigkeit des Trainings: 5x eine halbe Stunde bringt mehr als 2x 1.25h. Nicht die Härte bringt zunächst den Leistungszuwachs, sondern die Häufigkeit.
War heut wieder -langsam komm ich wieder rein. Grad ist unser Treibholzbad wegen der Ferien anders geöffnet, was das Treibholz aber nicht weiß :Cheese:
Das mit dem mehr und kurz versuch ich!!
Hm das mit dem oft und kurz mus ich auch mal probieren. Des heisst dann sinnvollerweise eigentlich nur Techniktraining in den 30min oder?
Gestern war ich mal wieder im Wasser und man könnts quasi als Trainingseinheit betrachten. Irgendwie fehlt mir komplett das Gefühl für die Geschwindigkeit, aber ich bin guter Dinge, dass des noch irgendwann kommt. :Maso:
runningmaus
18.10.2011, 08:46
Hm das mit dem oft und kurz mus ich auch mal probieren. Des heisst dann sinnvollerweise eigentlich nur Techniktraining in den 30min oder?
naja, Du könntest vor dem ausschwimmen noch sowas einschieben:
200 m = 4x50m 25m Kraul: Sprint + 25m locker, 20sec. P.
oder
200 m = 4x50m 12,5m Kraul: VOLLGAS + 37.5m gaaanz locker, 15sec. P.
oder zwischenrein schieben, wenn Du nach einer Viertelstunde frierst, weil die Technikübungen ja doch recht langsam geschwommen werden.
:Huhu:
naja, Du könntest vor dem ausschwimmen noch sowas einschieben:
200 m = 4x50m 25m Kraul: Sprint + 25m locker, 20sec. P.
oder
200 m = 4x50m 12,5m Kraul: VOLLGAS + 37.5m gaaanz locker, 15sec. P.
oder zwischenrein schieben, wenn Du nach einer Viertelstunde frierst, weil die Technikübungen ja doch recht langsam geschwommen werden.
:Huhu:
Frieren? In dem Becken? :Lachanfall:
Das is n 16m Wambade-Becken. Wenn ma da des frieren anfängt, dann sollte man sich beim Arzt mal untersuchen lassen. :Cheese:
Aber hast recht, so n paar Sprints am Ende sind sicher kein Problem. :)
sandra7381
18.10.2011, 10:38
Ja, das muß man immer bedenken. Mehr als 25% sollte man auch im Winter nicht für Schwimmen verwenden, wenn man für die Langdistanz trainiert.
Interessant! Dann muss ich entweder weniger schwimmen oder insgesamt mehr trainieren :Cheese:
Stimmt natürlich nicht ganz. Das Vereinstraining geht zwar 1,25 bzw 1h, die reine Schwimmzeit beträgt (zumindest bei mir ;)) oft nur 40 bis 50min. Selbst wenn man da noch ein drittes Mal schwimmen mit 60min einschiebt, komme ich auf ca. 2,5h insgesamt. Das passt dann schon mit den 25%. Wobei ich ja - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - Blocktraining mag. :) Also ruhig mal drei bis vier Wochen richtig viel schwimmen.
Ich schwimme 3h die Woche- macht auch ziemlich genau 25%. Mal sehen wie lang ich damit noch weiter komme. Aber eine 4. einheit würde sich nicht mehr lohnen, da sollte ich dann doch eher eine 3. Radeinheit machen :) Obwohl ich halt echt gern schwimme und irgendwie hab ich da im Moment auch so den größten Ehrgeiz drin, weils da einfach noch so toll voran geht.
Gestern liefs mal ganz gut auf der 50er Bahn. Bin 250m in 4:28 geschwommen und empfand das so als 500m-Tempo. Dann ist der Unterschied nicht mehr sooo riesig.
Heute wieder schwimmen- wenn das geht. Bin heute nacht ausm bett gefallen und hab meine Schulter geprellt =D
Wobei ich ja - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - Blocktraining mag. :) Also ruhig mal drei bis vier Wochen richtig viel schwimmen.
Ich glaube, mit Blocktraining kommt man eh viel weiter, als wenn man immer schon umfangmässig das Gleiche trainiert.
Nachdem ich mich hier voller Vorfreude und Ehrgeiz angemeldet hab sind schon ein paar Wochen vergangen, und ich war sage und schreibe kein einziges Mal im Wasser. Eine Mandelentzündung hat mich ordentlich flachgelegt und jegliches Training verhindert. Hab dann meine Saisonpause noch drangehängt bis ich vollends auskuriert war und nächste Woche soll dann das reguläre Training wieder losgehen. Anfangs 2x und je nach dem wie ichs zeitlich auf die Reihe bekomm sollen es dann auch 3x die Woche werden.
Da das die Motivation noch etwas steigert hier ein paar Fakten. Im Frühling war ich mal bei 18:xx hoch über 1000m, was vermutlich derzeit zur Qual werden dürfte ;-), aber SiFi wird das ganze schamlos ans Licht bringen.
Das Ziel ist klar und lautet Sub18, gern auch etwas schneller.
Nachdem ich mich hier voller Vorfreude und Ehrgeiz angemeldet hab sind schon ein paar Wochen vergangen, und ich war sage und schreibe kein einziges Mal im Wasser. Eine Mandelentzündung hat mich ordentlich flachgelegt und jegliches Training verhindert. Hab dann meine Saisonpause noch drangehängt bis ich vollends auskuriert war und nächste Woche soll dann das reguläre Training wieder losgehen. Anfangs 2x und je nach dem wie ichs zeitlich auf die Reihe bekomm sollen es dann auch 3x die Woche werden.
Eine längere Pause ist jetzt gar kein Problem. Man kann sich ruhig völlig fallen lassen und hat dann Zeit, sich zu "beruhigen", die Fehler und Schwächen des vergangenen Jahres zu analysieren und neue Pläne und Ziele für das neue Jahr zu schmieden.
Auch wenn du dich dann am Anfang stark und ausgeruht fühlst, solltest du den Schwerpunkt auf Techniktrainin legen.
Wandergsellin
21.10.2011, 10:03
Ich werde euch die nächsten Tage mal mit einem Video beglücken :Cheese:
Heute abend wird hoffentlich gefilmt und dann dürft ihr loslegen!
Wandergsellin
23.10.2011, 12:29
Sodele, Feuer frei!
Leider ist das zweite etwas dunkel.
Was ich schon gleich gesehen habe, meine Wasserlage war früher definitiv besser :(
http://www.youtube.com/watch?v=M9-CF5NuECI
http://www.youtube.com/watch?v=yWSSvhbYK84
http://www.youtube.com/watch?v=_mBpFzjOGQ0
Dann mach ich mal den Anfang. Mir fällt leider nicht groß was negatives auf. Du hast auf alle Fälle toll gestreckte Füße :Lachen2:
Aber die Experten verrupfen Dich sicher in Kürze :Cheese:
Mir fällt leider nicht groß was negatives auf.
Geht mir genauso:Blumen:
Wasserlage hast du ja schon gesagt, die kommt bestimmt nach ein paar Einheiten im Wasser wieder.
Ich weiß ja, dass Triathleten sagen, man soll die Beine nicht so viel benutzen, aber deine Beine hängen da hinten ja nur so rum, evtl. wäre so ein bisschen Einsatz schon hilfreich:cool:
Kässpätzle
23.10.2011, 13:42
Mir als Obernichtschwimmer schien aufgefallen zu sein, dass du nicht ganz nach hinten durchdrückst und der linke Arm mittiger als der rechte eintaucht.
Matthias75
24.10.2011, 12:03
sieht im Großen und Ganzen nicht so schlecht aus. Wasserlage hast du ja schon angesprochen.
Aber was machst du mit deiner linken Hand? Auf dem zweiten Video sieht es so aus, als würdest du die Hand erstmal um >90° abklappen, dann wieder öffnen und unter dem Körper kommt dann noch eine Wischerbewegung/Ausweichbewegung dazu, durch die wahrscheinlich auch der aufgebaute Druck auf die Handfläche verloren geht.
Versuch mal, während dem Armzug den Druck auf der Handfläche konstant zu halten. Schöne Übung dafür: Paddels nur mit einem Gummi am Zeigefinger/Mittelfinger befestigen und nicht am Handgelenk. Wenn du die Hand schief durch's Wasser ziehst, 'schmieren' die Paddels sofort ab.
Matthias
Hast Du schon mal über die Zugfrequenz nachgedacht?:Huhu:
+++ News +++ News +++ News +++
Zum Einstieg gibt es ab nächster Woche in alter Manier wöchentlich einen Schwimmtrainingsplan. Ab dem Treffen dann etwas mehr.
Um die Übernachtungen habe ich mich schon gekümmert. Dazu schreibe ich in den nächsten Tagen auch noch was dazu.
(...)
Zum Einstieg gibt es ab nächster Woche in alter Manier wöchentlich einen Schwimmtrainingsplan. Ab dem Treffen dann etwas mehr.
(...)
:liebe053: :liebe053:
Yeah! :Blumen:
Hast Du schon mal über die Zugfrequenz nachgedacht?:Huhu:
Das ist mein Spruch ! :Lachen2:
crema-catalana
26.10.2011, 15:20
Das ist mein Spruch ! :Lachen2:
Ich weiß auch schon, wen du damit in Sifi quälen kannst! :Cheese:
Göga musste sich schon von unserem Trainer anhören, dass seine Zugfrequenz sehr ... äh ... meditativ ... ist. :Lachanfall:
Das ist mein Spruch ! :Lachen2:
Ich weiss:Blumen: Die Bedeutung einer individuell passenden Zugfrequenz wird meines Achtens häufig unterschätzt, wie Du ja vollkommen richtig mal drüben schriebst.http://www.emu5.com/forum/images/smilies/bravo.gif
Nur dass ich hier nicht immer rumjammere ;) :
War nun paarmal wieder im Becken und das mit folgendem System: Sobald Kraul doof wird, entspannt Brust schwimmen und dabei genau auf das "Schweben" achten, also lange bewusste Gleitphase.
Nun gehts bedeutend besser:
Heute:
2x (4x100 Kraul/50 Brust sehr konzentriert) - 1200m
500 Kraul entspannt (jede 2. Bahn mit einem "Technik-Auftrag")
4x25m Sprint im Wechsel mit 25 Brust locker
=1900m (hatte nur 45min Zeit)
Was aber viel wichtiger ist: der Optimismus ist wieder da :liebe053:
Bei mir ist jetzt auch der erste Schritt gemacht. War gestern und heute jeweils im Wasser und bin je 1500m geschwommen. Über Tempo und Feeling schweig ich hier mal besser ;) Der Anfang ist zumindest gemacht und es kann jetzt nur besser werden.
Hab die Schwebeübung mal getestet, die jmd hier gepostet hat ... hab auch dort viel Potential nach oben. Die Füße machen da nicht was sie sollen aber Übung macht den Meister.
Bin auch wieder eingestiegen und arbeite gerade fleisig an der Technik :cool:
Im Januar fordere ich dann Christian raus! :Cheese:
Ich war heute das zweite Mal in Folge im Wasser. :liebe053:
Leider muss ich feststellen, dass ich überhaupt keine Kraft mehr habe. Nach 30m fallen mir schon die Arme ab.
Aber macht nichts, ich habe jetzt ein Trainingsziel für Sifi:
400m am Stück schwimmen, :Ertrinken:
damit ich beim 400m-Test mitmachen kann.
Ich hoffe, ganz kleine Pausen am Rand bei den Wenden sind erlaubt beim 400m-Test ... ?
chris.fall
27.10.2011, 10:46
Keeeeko!
(...)
Im Januar fordere ich dann Christian raus! :Cheese:
Dieda will mich tauchen, und jetzt auch noch das!
Keinen Respekt mehr :Nee:
;)
@betty: Klar sind die ganz kleinen Pausen am Rand erlaubt, da Du während des Tests ja ALLEINE auf der Bahn bist!
Ich kriege immer die Krise, wenn ich auf die Wand zuschwimme, der Schwimmer vor mir anschlägt, eventuell pausiert, dann irgendwann langsam auf die andere Seite wandert, um dann irgendwann mal wieder loszuschwimmen. Und ich als Hintermann beschäftige mich dann mit dem lustigen Ratespiel "Wird es ein freies Stückchen Wand für die Wende geben? Und wenn ja, wann? Und wo?..." Normalerweise braucht es für die "Wendeblockade" ja zwei bis drei "Kaffeetanten"...
;) :Blumen:
Munter bleiben,
Christian
@betty: Klar sind die ganz kleinen Pausen am Rand erlaubt, da Du während des Tests ja ALLEINE auf der Bahn bist!
Ach so, das ist schön. Gegen Ende des Tests bin ich dann wahrscheinlich auch alleine im Bad :Cheese:
Keeeeko!
Dieda will mich tauchen, und jetzt auch noch das!
Keinen Respekt mehr :Nee:
;)
Pfff... du wirst dich doch wohl nicht von diesen Schwimmwürmern aus der Ruhe bringen lassen. :Cheese:
chris.fall
27.10.2011, 22:31
Moin,
Ach so, das ist schön. Gegen Ende des Tests bin ich dann wahrscheinlich auch alleine im Bad :Cheese:
bisher sind wir nach dem Test immer irgendwann in der Bar gelandet. Vielleicht ist das ja ein kleine Zusatzmotivation?!
;) :Blumen:
Munter bleiben,
Christian
bleierne_ente
27.10.2011, 22:37
bisher sind wir nach dem Test immer irgendwann in der Bar gelandet. Vielleicht ist das ja ein kleine Zusatzmotivation?!
:bussi: :Blumen: :Liebe:
Apropos Test: Bei so Sachen die kürzer sind, muss man sich ja immer doller beeilen, gell?
*puh* ... ich kann aber doch nur meditativ und schön.
Soll ich bis SiFi schnelles Wasserverdreschen üben?
soloagua
28.10.2011, 07:33
:bussi: :Blumen: :Liebe:
Apropos Test: Bei so Sachen die kürzer sind, muss man sich ja immer doller beeilen, gell?
*puh* ... ich kann aber doch nur meditativ und schön.
Soll ich bis SiFi schnelles Wasserverdreschen üben?
Ne, Wasserverdreschen ist dieses Jahr verboten und wird mit einer Runde Caipi in der Bar bestraft!:Cheese:
Versuch's doch mal mit einem Tick mehr Dünaaamik oder wie das Ding da heisst...
ah, rotier einfach ein bischen schneller;)
Pfff... du wirst dich doch wohl nicht von diesen Schwimmwürmern aus der Ruhe bringen lassen. :Cheese:
Schwimmwürmer????....
:Duell:
Shangri-La
28.10.2011, 07:51
Um die Übernachtungen habe ich mich schon gekümmert. Dazu schreibe ich in den nächsten Tagen auch noch was dazu.
Hallo Keko,
super! Genau deshalb wollte ich hier gerade was posten, da ich irgendwie überhaupt nicht mitbekommen habe, wie das mit den Übernachtungen läuft.
Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich nach meiner hartnäckigen Erkältung mal wieder ins Wasser komme. Hätte doch gerne eine neue Bestzeit auf den 400m... :)
Grüße Shangri-La
autpatriot
28.10.2011, 08:17
eine frage bezüglich erhöhung zugfrequenz..
welche übung eignet sich hierfür besonders???
denn wenn ich beim armzug bewusst eine langen zug schwimme und den arm ordentlich auch bis hinten durchziehe, dann kann ich schwer eine höhere frequenz schwimmen..
wenn ich eine höhere Frequnz z.B. bei WSA abschnitten schwimme, dann merke ich das ich den arm wieder viel früher aus dem wasser nehme, als wie wenn ich gefühlt Ga1 unteres GA2 schwimme.,
Joerg aus Hattingen
28.10.2011, 08:44
... Und ich als Hintermann beschäftige mich dann mit dem lustigen Ratespiel "Wird es ein freies Stückchen Wand für die Wende geben? ...
Hast Du schon mal daran gedacht, Dich an den Rücken der so vor Dir handelnden Schwimmer abzustoßen, die machen das dann auch nur einmal. Ein Trainer von mir sagte mal, unter Schmerzen lerne man am schnellsten. :Cheese:
chris.fall
28.10.2011, 09:02
Moin,
Soll ich bis SiFi schnelles Wasserverdreschen üben?
bitte nicht, Du hast so einen schönen Stil!
Aber wenn Du bis dahin die 400m wenigstens am Stück schaffen würdest, wäre das schon schön, Deine Couch
Und
[Klugscheißmodus]
Der aktuelle Weltrekord über 400mF liegt bei rund 3:33, der über 100m F bei rund 44s (beid noch aus der Ära der schnellen Anzüge). D.h. die 400m F werden schon deutlich langsamer als Sprinttempo geschwommen. Und da reden wir über "Spezialisten", die auch so "lange" Strecken wie 400m locker am Stück bewältigen.
[/Klugscheißmodus]
Munter bleiben,
Christian
chris.fall
28.10.2011, 09:05
Moin,
eine frage bezüglich erhöhung zugfrequenz..
welche übung eignet sich hierfür besonders???
(...)
die bewußte Variation der Geschwindigkeit, die in vieln von Kekos Plänen ja schon enthalten ist. Und wenn es Dir schon selber auffällt, dass Dein Zug bei erhöhter Frequenz unsauber wird, bist Du schon auf einem ganz guten Weg.
Viele Grüße,
Christian
Huhu :Huhu:
Ich freu mich schon sehr auf Sifi. Bin gestern neue 200m-PB geschwommen und das direkt 4 mal hinternander =D (3:22) Langsam wirds mir unheimlich.
Ich lese hier viel von Pause. Beim schwimmen hab ich quasi durchtrainiert- ich hab lediglich 2-3 Wochen nur ruhige Einheiten gemacht, aber beim schwimmen kann ich mich eh nicht so abschießen. Muss ich jetzt auch pausieren?
chris.fall
28.10.2011, 09:20
Moin,
Hast Du schon mal daran gedacht, Dich an den Rücken der so vor Dir handelnden Schwimmer abzustoßen, die machen das dann auch nur einmal. Ein Trainer von mir sagte mal, unter Schmerzen lerne man am schnellsten. :Cheese:
ich gestehe, dass ich über so etwas jedes mal nachdenke... :Cheese:
...aber es bleibt dann auch bei dem Gedanken!
Bei einer "Wendeblockade" durch Kaffeetanten mache ich ganz gerne mal eine Saltowende ins Blaue, die so richtig spritzt. So kann man ohne Zeitverlust seine Meinung dazu äußern, und der Trainingseffekt steigt eventuell sogar noch etwas...:Cheese:
Beim "Wandertag" kann man nüscht machen, da das Problem ja genau darin liegt, das man nicht vorhersagen kann, was der "Wanderer" im nächsten Moment tut. Diskutieren bringt mit Leuten, für die die Tatsache, dass sich da auch noch Andere auf der Bahn tummeln, völlig neu ist, auch nix. Das kann aber auch daran liegen, dass ich da einfach den richtigen Ton nicht finde...
Munter bleiben,
Christian
Ulmerandy
28.10.2011, 09:22
Hallo zusammen,
heute morgen beim Schwimmen hatte ich ein "seltsames" Aha-erlebnis.
Nachdem ich einiges an Technikübungen (Abschlag; Wasserstreicheln, Wasserspritzen....) absolviert hatte und eigentlich schon mit dem Programm du´rchw ar, bin ich noch ein paar Bahnen ganz locker gekrault und zum ersten Mal seit langem habe ich es geschafft die Beine durchgehend zu benutzen - vorwärts komme ich mit dem Beinschlag immer noch nicht, aber weinigstens sacken die Beine nicht bei jedem Atemzug = Einstellung der Beinarbeit :Nee: wieder nach unten.
War jedenfalls ein gutes Gefühl im Wasser :)
Viele Grüße
Andy
chris.fall
28.10.2011, 09:29
Moin,
(...)
Muss ich jetzt auch pausieren?
wenn Du beim 400m Test in SiFi einen raushauen willst, nicht.
Ich persönlich senke in den Trainingspausen nur den Umfang (d.h auch nicht mehr ganz so oft) und die Intensitäten der Schwimmeinheiten, gehe aber weiter regelmäßig ins Wasser. Wenn ich länger als eine Woche nicht gewässert wurde fühlt sich das einfach zu doof an.
Viele Grüße,
Christian
Ja, das ist bei mir auch der Fall. Ich hasse dieses Gefühl, wenn ich ne Woche nicht im Wasser war. Also wenn ich weiterhin besser werde brauch ich keine Pause einlegen? 3 mal schwimmen = 7km sind ja auch nicht so die Welt....
Thorsten
28.10.2011, 17:42
Bei einer "Wendeblockade" durch Kaffeetanten mache ich ganz gerne mal eine Saltowende ins Blaue, die so richtig spritzt. So kann man ohne Zeitverlust seine Meinung dazu äußern, und der Trainingseffekt steigt eventuell sogar noch etwas...:Cheese:
Beim "Wandertag" kann man nüscht machen, da das Problem ja genau darin liegt, das man nicht vorhersagen kann, was der "Wanderer" im nächsten Moment tut. Diskutieren bringt mit Leuten, für die die Tatsache, dass sich da auch noch Andere auf der Bahn tummeln, völlig neu ist, auch nix.
Einfach mitten rein und die 10 cm zum Abstoßen finden sich immer irgendwie. Notfalls werden sie geschaffen. Dann tut es halt mal etwas weh. Das ist das Los, wenn man da schwimmt, wo "Öffentlich - Tempo" dransteht.
Wer rumsteht und genau dann losschwimmt, wenn ich gerade wende, macht halt Bekanntschaft mit meinem Walrosskörper (das Gewicht habe ich, an den langen Zähnen und der Schwimmtechnik muss ich noch arbeiten). Sollen halt auf den fließenden Verkehr achten und basta.
Letztens hat mich auch so ein Wanderer verwirrt, der stumpf rübergelatscht ist. Ich dachte nur "ist der blind?" und habe ein paar Bahnen weiter während meiner Pause festgestellt, dass es tatsächlich ein Blinder war. Der meinte aber nur ganz trocken, dass er hier keine Extrawurst will indem er sich irgendwie kenntlich (so gelb-schwarz gepunktet oder so) macht. Passt schon.
autpatriot
28.10.2011, 19:46
so heute wieder schwimmen
bin den plan mit den 1000 metern dauerschwimmen geschwommen
war schön gemütlich...
bin die 1000 leicht zügigi ob. GA 1 geschwommen in 18:04...
mal schauen ob ich meine Bestzeit von knapp über 17 minuten heuer noch knacke..
will unbedingt die 16:XX schwimmen auf 1000 dann bin ich fürs 1. zufrieden.
ich weiß ist eine Bleienten zeit aber für mich passts *g*
so heute wieder schwimmen
bin den plan mit den 1000 metern dauerschwimmen geschwommen
war schön gemütlich...
bin die 1000 leicht zügigi ob. GA 1 geschwommen in 18:04...
mal schauen ob ich meine Bestzeit von knapp über 17 minuten heuer noch knacke..
will unbedingt die 16:XX schwimmen auf 1000 dann bin ich fürs 1. zufrieden.
ich weiß ist eine Bleienten zeit aber für mich passts *g*
Alles relativ:Lachanfall:
+++ News +++ News +++ News +++
Bitte tragt euch spätestens bis zum 7.11. in das folgende Sheet ein, falls ihr am 25. oder 26.11. ein Zimmer wollt:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNMc25Sc1ltX2RzVFBkQmMtSG5VV UE&hl=de#gid=3
Wir gehen wieder ins gleiche Hotel. Kosten sind auch gleich geblieben, also 54€ / Nacht für ein EZ und 69€ / Nacht für ein DZ incl. Frühstücksbuffet. http://www.torgauer-hof.de/
Das Hotel liegt (immer noch :Cheese:) in unmittelbarer Nähe zum Hallenbad.
Für alle, die noch nicht dabei waren, hier der Ablauf:
1. Ihr tragt euren Zimmerwunsch im Sheet ein. evtl. in Absprache für DZ-Partner.
2. Ich schicke die Liste mit euren Namen am 7.11. zum Hotel.
3. Ihre reist entsprechend an.
4. Ihr bezahlt beim Auschecken die Übernachtungskosten.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :liebe053:
Kässpätzle
28.10.2011, 22:05
Welche kuschelige Dame mag sich mit mir ein Doppelzimmer teilen? :Cheese:
glaurung
28.10.2011, 22:52
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :liebe053:
Wenn's sein muss............. :Cheese:
Wann wollt Ihr denn heuer am Freitag uhrzeittechnisch auf den Schtuegrtr Weihnachtsmarkt?
Wir überlegen nämlich noch, ob wir heuer doch schon am Freitag kommen. Hängt vom Beuteltier ab............
glaurung
28.10.2011, 22:55
Heute im Vereinstraining unter anderem:
2x (3x100) Beine und insgesamt in meinem Falle gut
300m Delle
Also ziemliches Beinmassaker. Das ging ja alles noch, aber der 10km Lauf danach hatte dann mit Laufen nicht mehr soo viel zu tun. :Maso:
Thorsten
28.10.2011, 23:56
Welche kuschelige Dame mag sich mit mir ein Doppelzimmer teilen? :Cheese:
Ich bin vielleicht noch kuschelig (eher moppelig), aber weder Dame noch möchte ich mir ein Zimmer mit dir teilen :Cheese:.
Wenn's sein muss............. :Cheese:
Wann wollt Ihr denn heuer am Freitag uhrzeittechnisch auf den Schtuegrtr Weihnachtsmarkt?
Um 22 Uhr machen die meisten Stände zu, danach sind nur noch die Stände an der Eisbahn offen. Ich glaube, letztes Jahr waren wir um 20 Uhr auf dem Markt. Wir fuhren mit 2 Großraumtaxis von Sifi aus hin und wieder zurück. Der Weihnachtsmarkt ist mitten in der Stadt, da sieht es um diese Zeit mit Parkplätzen schlecht aus.
Also wir komme auch, vermutlich am Samstag. Gibt es jemanden, der an einer Fahrgemeinschaft interessiert ist (Raum Düsseldorf NRW), wir haben 2 freie Plätze und würden auch noch mal über den Fahrtermin verhandeln, falls derjenige gern schon freitag fahren will...:Huhu:
soloagua
29.10.2011, 10:59
+++ News +++ News +++ News +++
Bitte tragt euch spätestens bis zum 7.11. in das folgende Sheet ein, falls ihr am 25. oder 26.11. ein Zimmer wollt:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0AtBDwkKRcX7QdFNMc25Sc1ltX2RzVFBkQmMtSG5VV UE&hl=de#gid=3
Wir gehen wieder ins gleiche Hotel. Kosten sind auch gleich geblieben, also 54€ / Nacht für ein EZ und 69€ / Nacht für ein DZ incl. Frühstücksbuffet. http://www.torgauer-hof.de/
Das Hotel liegt (immer noch :Cheese:) in unmittelbarer Nähe zum Hallenbad.
Für alle, die noch nicht dabei waren, hier der Ablauf:
1. Ihr tragt euren Zimmerwunsch im Sheet ein. evtl. in Absprache für DZ-Partner.
2. Ich schicke die Liste mit euren Namen am 7.11. zum Hotel.
3. Ihre reist entsprechend an.
4. Ihr bezahlt beim Auschecken die Übernachtungskosten.
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen :liebe053:
Erledigt :)
glaurung
29.10.2011, 11:57
Um 22 Uhr machen die meisten Stände zu, danach sind nur noch die Stände an der Eisbahn offen. Ich glaube, letztes Jahr waren wir um 20 Uhr auf dem Markt. Wir fuhren mit 2 Großraumtaxis von Sifi aus hin und wieder zurück. Der Weihnachtsmarkt ist mitten in der Stadt, da sieht es um diese Zeit mit Parkplätzen schlecht aus.
Bis 22:00 offen hört sich doch schon mal gut an. Wir dachten jetzt, dass Ihr schon wesentlich früher hingeht und dass die Stände nicht so lange offen sind. Bei uns in Erlangen sind die nämlich immer nur bis 20:00 offen, wenn ich mich richtig entsinne.
D.h. wenn wir gegen 18:00 oder 19:00 in Stuttgart aufschlagen, sollte das dicke reichen, oder?
Wombatchen ist nämlich wieder mal auf nem Meeting, wo sie nicht weiß, ob sie rechtzeitig raus kommt.
So, gestern auch wieder im Wasser gewesen. Macht dann 3x diese Woche. War schon wieder etwas ganz anderes vom Gefühl her. Hintenraus fehlt zwar noch deutlich die Kraft aber es lief deutlich besser, als noch zu Beginn der Woche.
Sind Paddles oder Pullbouy eigentlich essentiell für nen ordentliches Schwimmtraining? Hab derzeit weder noch und bin am überlegen, ob es Sinn macht, vlt das ein oder andere anzuschaffen.
Sind Paddles oder Pullbouy eigentlich essentiell für nen ordentliches Schwimmtraining? Hab derzeit weder noch und bin am überlegen, ob es Sinn macht, vlt das ein oder andere anzuschaffen.
Problem ist, dass manche damit nicht schwimmen können, weil z.B. mit Paddles beim Eintauchen die Hand verkantet oder sie nicht die Kraft haben, sauber nach hinten zu ziehen. Evtl. kannst du dir die Paddles erst mal bei jemandem ausleihen. Pullbuoy ist einfacher, damit kommt eigentlich jeder zurecht. Paddles, Pullbuoys, Flossen, Brett sind aber eigentlich Standard.
1. Ihr tragt euren Zimmerwunsch im Sheet ein. evtl. in Absprache für DZ-Partner.
Okay, das war einfach :)
Und dann war da noch was mit Schwimmen,wah? :cool:
Edith sagt, es war die Ente, aber der Elefant war noch eingeloggt ..
bin auch eingetragen, wie gehabt :)
Wann gibt`s denn eigentlich den ersten Plan? Kommende Woche sind Ferien, d.h. kein Vereinstraining, ich könnte also mal wieder Keko-Plan schwimmen :Liebe: Sonst muss ich mir selbst was überlegen
bin auch eingetragen, wie gehabt :)
Wann gibt`s denn eigentlich den ersten Plan? Kommende Woche sind Ferien, d.h. kein Vereinstraining, ich könnte also mal wieder Keko-Plan schwimmen :Liebe: Sonst muss ich mir selbst was überlegen
Morgen früh tippe ich T3.1 ab und verlinke ihn. :) Kannst schon mal gucken, ob dein Drucker noch geht :Cheese:
Morgen früh tippe ich T3.1 ab und verlinke ihn. :) Kannst schon mal gucken, ob dein Drucker noch geht :Cheese:
:bussi: Danke! Drucker geht :Lachen2:
Morgen früh tippe ich T3.1 ab und verlinke ihn. :)
Prima, ich bin gespannt. Dann weiß ich ja, was ich morgen mache. :liebe053:
Es geht los :liebe053:
Zur Eingewöhnung gibt es einen kleinen Plan T3.01 (http://www.sifi-man.de/downloads/sifi30/pdf/Schwimmplan3.01.pdf).
Wie erwähnt, platziere ich die Pläne nicht mehr auf diese Google-Sheets sondern hier (http://www.sifi-man.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=18&p=27#p27). Das hat für mich den Vorteil, dass ich nicht mehr von Google abhängig bin und für euch, dass ihr euch dort eine Benachrichtigung anlegen könnte und jedesmal eine EMail bekommt, wenn ich einen neuen Plan erstelle und für mich und euch, dass nun alles zentral ein einem Plätzchen ist, was in den letzten beiden Jahren so passiert ist :)
Ansonsten läuft alles so wie in den Vorjahren.
Viel Spaß! :liebe053:
In die Hotelliste hab ich mich auch mal eingetragen. :Huhu:
Es geht los :liebe053:
Zur Eingewöhnung gibt es einen kleinen Plan T3.01 (http://www.sifi-man.de/downloads/sifi30/pdf/Schwimmplan3.01.pdf).
Endlich. :)
Gleich mal n paar Fragen. Die 4x50m Beine ohne Brett oder darf man auch mit?
Ausserdem find ich 25m Sprints kacke, die kann ich bei mir im Bad nicht machen, da muss ich mir was überlegen. :Lachen2:
Es geht los :liebe053:
Zur Eingewöhnung gibt es einen kleinen Plan T3.01 (http://www.sifi-man.de/downloads/sifi30/pdf/Schwimmplan3.01.pdf).
Na dann geh ich jetzt noch schnell schwimmen. Plan ist ausgedruckt. :liebe053:
Gleich mal n paar Fragen. Die 4x50m Beine ohne Brett oder darf man auch mit?
Ausserdem find ich 25m Sprints kacke, die kann ich bei mir im Bad nicht machen, da muss ich mir was überlegen. :Lachen2:
Beine bei mir natürlich immer mit Brett, ich habe es im Plan schon geändert.
Wieso gehen 25m nicht? Schwimmst du im 50m Becken?
Wieso gehen 25m nicht? Schwimmst du im 50m Becken?
50m? Wovon träumst Du nachts? :Lachen2:
Ich hab (noch immer) nur n 16m Warmwasser-MitRentnernüberfülltes-Becken zur Verfügung. Vielleicht wirds nächstes Jahr besser, Ende 2012 soll dann ein gerade im Bau befindliches Bad fertig werden. :cool:
Beine bei mir natürlich immer mit Brett, ich habe es im Plan schon geändert.
Bei unserer Schwimmtrainerin oder besser Sklaventreiberin immer ohne.:Maso:
Bei unserer Schwimmtrainerin oder besser Sklaventreiberin immer ohne.:Maso:
Beim Schwimmen mit Brett schwimmt man halt wirklich nur Beine. Bei ohne kann man schummeln :cool:
Ich hab (noch immer) nur n 16m Warmwasser-MitRentnernüberfülltes-Becken zur Verfügung.
Ach ja, stimmt!! Ich erinner mich :Cheese: :Cheese:
Beim Schwimmen mit Brett schwimmt man halt wirklich nur Beine. Bei ohne kann man schummeln :cool:
Nicht wenn sie am Beckenrand steht.
Ich wäre fast ertrunken.:(
Beine bei mir natürlich immer mit Brett, ich habe es im Plan schon geändert.
Zu spät, da war ich schon im Wasser und habe mich bei Rücken-Beine gefragt, was ich nun mit meinen Armen machen soll. :Cheese:
Erster Versuch: Arme am Körper. Nach einer halben Bahn lief mir das Wasser übers Gesicht und ich ging langsam unter ...
Zweiter Versuch: Arme nach vorne ausgestreckt. Da war die Wasserlage ein wenig besser, aber es was dennoch eine langwierige Angelegenheit, den gegenüberliegenden Beckenrand zu erreichen.
Das nächste Mal versuche ich also Variante 2 mit Brett, oder? Liegt dann das Brett auf dem Wasser oder ist es in der Luft?
Die 3x200 mit unterschiedlicher Frequenz fand ich interessant. Ich habe es erst beim dritten Durchgang einigermaßen hingekriegt, wirklich unterschiedliche Frequenzen zu schwimmen. Sowas muss ich wirklich öfter mal machen.
Das nächste Mal versuche ich also Variante 2 mit Brett, oder? Liegt dann das Brett auf dem Wasser oder ist es in der Luft?
.
Ja, die Arme nach vorne und das Brett dabei halten (liegt auf dem Wasser). Also so wie Kraulbeine mit Brett, nur auf dem Rücken. Dabei Hohlkreuz machen und Hüfte nach oben, so dass sie im Idealfall leicht aus dem Wasser schaut. Nicht im Wasser sitzen, dann kommst du nämlich nicht vorwärts!
Das ist auch eine gute Übung für die Bauchmuskeln. :) Kann man auch mit Flossen schwimmen als Steigerung. Wenn du ganz gut bist, dann Delphinbeine auf dem Rücken mit Flossen. :Blumen:
Die 3x200 mit unterschiedlicher Frequenz fand ich interessant. Ich habe es erst beim dritten Durchgang einigermaßen hingekriegt, wirklich unterschiedliche Frequenzen zu schwimmen. Sowas muss ich wirklich öfter mal machen.
:Prost:
bleierne_ente
31.10.2011, 13:15
Yippieh, ich freu mich. Habe mir tapfer zweimal schwimmen diese Woche vorgenommen, Dienstag und Freitag, schaumermal ob das klappt sich das Training als festen Termin im Kalender einzutragen ...
:)
Kässpätzle
31.10.2011, 13:27
, schaumermal ob das klappt sich das Training als festen Termin im Kalender einzutragen ...
Das mit dem Eintragen ist selten das Problem :Lachanfall:
T3.01 erfolgreich absolviert :) Nur Beine habe ich das letzte Male im Jugendschwimmtraining gemacht und das ist gute 8 Jahre her. Hab mir dafür extra so nen Pullbuoy zugelegt, aber auf Paddles werd ich wohl weitesgehend verzichten. Nach den 200m oder gefühlten 20min Beine ging der Rest vom Training auch ziemlich gut runter. Mit den unterschiedlichen Frequenzen war interessant, bei hoher Frequenz bin ich immer automatisch schneller geworden.
Freu mich schon auf den nächsten Plan.
hab heute mit vielen guten Vorsätzen das Schwimmbad betreten - doch.. -was will das ganze Treibgut da bei allerschönstem Sonnenschein???:(
Musste also umdisponieren und hab an den Schwerpunkten gearbeitet, die eine Schwimmanalyse am Samstag zu Tage förderte.
Immer, wenn ich mich sehr konzentriere, vergess ich zu atmen - so wars letztendlich ganz schön hart :Cheese:
:Huhu:
hab heute mit vielen guten Vorsätzen das Schwimmbad betreten - doch.. -was will das ganze Treibgut da bei allerschönstem Sonnenschein???:(
Musste also umdisponieren und hab an den Schwerpunkten gearbeitet, die eine Schwimmanalyse am Samstag zu Tage förderte.
Immer, wenn ich mich sehr konzentriere, vergess ich zu atmen - so wars letztendlich ganz schön hart :Cheese:
:Huhu:
Ich bin immer noch ganz begeistert von deiner 1:06.
Unglaublich, deine Entwicklung im letzten Jahr.:Blumen:
Ich bin immer noch ganz begeistert von deiner 1:06.
Unglaublich, deine Entwicklung im letzten Jahr.:Blumen:
Wow, danke :o
Im Neo ist es gut - ohne eher nicht...:Cheese:
Aber daß Du meine Zeit so in der Rübe hast, find ich stark!! :Blumen: :bussi:
:Huhu:
+++ News +++ News +++ News +++
Da wir nur ca. 12-15 Leute sind, die beim kleinen MTB Bergsprint mitfahren wollen, habe ich heute den Beschluß gefasst, dass wir einen "Massenstart" machen werden. :Cheese: Falls es doch mehr werden oder es eng wird, wird der Beschluß kurzfristig rückgängig gemacht und wir machen 2 Gruppen.
Die Strecke ist in unmittelbarer Nähe vom 50m Hallenbad (dort sind wir 2009 geschwommen). Somit können wir bequem entweder dort mit dem Auto parken oder von unserem Trainingsbad hinrollen, uns mit dem MTB am Berg bekriegen und wieder zurück fahren.
Die Strecke geht zunächst auf einem geteerten Waldweg, dann auf einem richtigigen Waldweg steiler werdend und dann ganz steil :cool:
Wie lang die Strecke ist, weiß ich gar nicht. Aber es wird so sein, dass die Schnellsten ca. 5-6min brauchen. Somit konform zu den "Spitzenzeiten" beim Meilenlauf und dem 400m Schwimmen.
Adressen usw. habe ich hier (http://sifi-man.de/page13.php) verlinkt.
Stay tuned :Huhu:
P.S.: Bitte diesen Link (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=663912&postcount=468) beachten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.