Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

Tetze
16.10.2018, 17:27
Jemanden der auf 12m >15W spart den hängst Du gegen seinen Willen nicht so schnell ab ...

Da stimme ich dir zu, ich war (fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass Wurf vor Starykowicz aus T1 raus war.
So muss Wurf ja aber an Starykowicz vorbeigefahren sein, da wäre jetzt die Frage, wieso er da dann nicht mitging (gehen konnte)?

premumski
16.10.2018, 17:37
Da stimme ich dir zu, ich war (fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass Wurf vor Starykowicz aus T1 raus war.
So muss Wurf ja aber an Starykowicz vorbeigefahren sein, da wäre jetzt die Frage, wieso er da dann nicht mitging (gehen konnte)?

Starykowicz hatte irgendwann ziemlich Probleme mit den beine diese hat er sich während dem fahren auch massiert. Wurf ist auf dem Rückweg eigentlich nur noch 275 Watt gefahren, also eigentlich hätte er ihn unter normalen Umständen damit nicht abhängen dürfen.

Flow
16.10.2018, 18:59
Ich entnehme der Grafik, dass der Effekt bei etwa 6m bei Null ist.

Da sieht man mal WIE NAH die tatsächlich zusammenhingen ... :Holzhammer:

:Lachen2:

Aus hochgeladenen Wattwerten Drafting in der Grauzone ablesen zu wollen, halte ich prinzipiell für übertrieben.
Beziehst du dich auf den Pushing Limits Artikel? Darin ging es den Autoren explizit nicht darum dem Athleten etwas zu unterstellen und in einen Grauzonen-Bereich zu rücken.
Es geht darum die Leistungsersparnis vom Fahren innerhalb einer Gruppe aufzuzeigen und das trotz Einhaltung des regelkonformen Abstandes.

Wie soll man sich sonst die Wattersparnis des Athleten in der zweiten Runde erklären?
Den Pushing Limits Artikel habe ich noch nicht gelesen.
Nein, es war ganz allgemein gesprochen. Ich denke erstens können hochgeladene Wattwerte wohl mit allen möglichen Fehlern und Manipulationen behaftet sein. Zweitens würde ich bei "10-20 Watt Differenz" bei gleichem Tempo nicht einen Abstand von 8,7m oder 13,1m berechnen wollen ... ;)

FLOW RIDER
16.10.2018, 19:37
Die 20 Meter bei den Profis sind sowas von überfällig. Gibt es nachvollziehbare Gründe warum das nicht umgesetzt wird?

tomcat
16.10.2018, 20:51
Ist eigentlich off topic.
War das schon? Hier über die Pläne von Lange für nächste Saison: https://www.sport1.de/triathlon/2018/10/ironman-hawaii-trainer-faris-al-sultan-erklaert-plaene-von-patrick-lange

Flow
16.10.2018, 21:00
Ist eigentlich off topic.
War das schon? Hier über die Pläne von Lange für nächste Saison: https://www.sport1.de/triathlon/2018/10/ironman-hawaii-trainer-faris-al-sultan-erklaert-plaene-von-patrick-lange
Hawaii '19 also schon abgeschrieben.

Wahrscheinlich hat er hier mitgelesen und die Lust verloren ... :Holzhammer:

rundeer
16.10.2018, 21:29
Zur Zusammenarbeit scheint es eine klare, aber schwer durchzuführende Regel zu geben. Wenn ich im Slowtwitch Rennthread richtig verstanden habe, dann ist Zusammenarbeit so lange kein Problem wie alle Beteiligten darin einen gemeinsamen Nutzen für das eigene Rennen sehen. Sobald einer seine eigenen Ambitionen für ein bestmögliches Finish aufgibt ist diese aber nicht gestattet.

Wenn also Frodeno und Amberger (oder später Wurf und Sebi) gemeinsam vorne weg fahren dann weil sich dadurch beide die bestmögliche Ausgangslage verschaffen.

Wenn Lange auf dem Rad zufällig bei Dreitz ist und dieser einfach so schnell wie möglich fahren will um möglichst weit nach vorne zu kommen, dann darf ihm Lange völlig legal mit 12m Abstand folgen.

Wenn aber Dreitz erst bewusst auf Lange wartet und seine eigenen Ambitionen opfert weil er einfach Langes Kumpel oder Teamkollege ist oder ihn Lange dafür sogar bezahlt hätte dann wäre dies gegen die Regel.
(Genauso wie als Chrabot für Sanders geschwommen ist, teilweise auf dem Rücken damit dieser den Anschluss nicht verliert.)

Der letzte Fall ist wohl nicht eingetreten, da Dreitz ja auch daran interessiert war auf dem Rad zu fahren und seine Stärke auszuspielen. Scheint also auch in Ordnung zu sein. Was halt etwas unglücklich aussieht ist, dass beide den gleichen Anzug tragen und somit optisch als "Team" erscheinen.

loomster
16.10.2018, 21:54
Das sind jetzt aber drei unterschiedliche Paar Schuhe. Sanders hat wirklich einen Domestiken gehabt mit Chrabot. Sanders/Kienle hätten sich bei der Führung mehr abgewechselt und Lange/Dreitz fuhren ihre eigenen Rennen, wobei Lange hinten im Windschatten sass und den anderen die Arbeit gelassen hat. Muss man nicht gut finden, ist aber legal.

rundeer
17.10.2018, 06:31
Das sind jetzt aber drei unterschiedliche Paar Schuhe. Sanders hat wirklich einen Domestiken gehabt mit Chrabot. Sanders/Kienle hätten sich bei der Führung mehr abgewechselt und Lange/Dreitz fuhren ihre eigenen Rennen, wobei Lange hinten im Windschatten sass und den anderen die Arbeit gelassen hat. Muss man nicht gut finden, ist aber legal.

Sag ich ja.

deirflu
17.10.2018, 06:47
.... Muss man nicht gut finden, ist aber legal.

Das ist ja der Grund warum sich so viele über PL nicht so recht als Sieger freuen.

Klar ists Legal was er macht, ob es sportsmännisch ist ist denke ich eine andere Frage.


Aber dieses Problem hat man ja bei jedem Wettkampf, der eine profitiert immer etwas mehr von äußeren Umständen als ein anderer.

Gozzy
17.10.2018, 09:02
Das ist ja der Grund warum sich so viele über PL nicht so recht als Sieger freuen.

Klar ists Legal was er macht, ob es sportsmännisch ist ist denke ich eine andere Frage.


Aber dieses Problem hat man ja bei jedem Wettkampf, der eine profitiert immer etwas mehr von äußeren Umständen als ein anderer.

Aber sein Handshake bei dem Überholmanöver im Marathon war doch wohl wirklich sportsmännsich....

Und bevor man als Kritiker wieder sofort in die "Neidecke" gedrückt wird. Ich mag ihn nicht aber seine Leistungen waren wahnsinnig. Keine Frage.

Aber selbst Faris gibt in dem Artikel über die Saisonplanung 2019 ja indirekt zu, dass Lange auch ziemlich viel Glück hatte. Letztes Jahr mit dem Rennen von Frodeno und diese Jahr sowieso. Im Gegenzug kann man natürlich aber auch behaupten, dass die Saisonplanung gepasst hat und er immer absolut im Peak war.

Langes "Problem" in Deutschland ist, dass er von der Art her genau zwischen Frodeno und Kienle steckt. Nicht so locker wie Kienle aber nicht so straight wie Frodeno. Für mich kommt er halt nicht authentisch rüber und somit wirkt es für mich als ob er versucht irgendwie beides zu sein. Hätte Deutschland es 10 Jahre lang nicht in die Top 20 geschafft dann hätte man Lange vielleicht schon ein Denkmal gebaut.

Trotzdem fand ich den Heiratsantrag absolut daneben. Nicht des Heiratsantrags wegen (kann man machen - muss man aber nicht) sondern ich empfinde das irgendwie respektlos der Exfreundin gegenüber. Größe und Charakter zeigt sich nicht nur in Niederlagen sondern auch in Siegen. Und da hat er, in meinen Augen, als Mensch in der Außendarstellung nicht gewinnen können. (und ich glaube da können wir beide mit leben :Cheese: )

JensR
17.10.2018, 09:52
Trotzdem fand ich den Heiratsantrag absolut daneben. Nicht des Heiratsantrags wegen (kann man machen - muss man aber nicht) sondern ich empfinde das irgendwie respektlos der Exfreundin gegenüber.

:Lachanfall: langsam wirds richtig albern

Stefan
17.10.2018, 10:11
Trotzdem fand ich den Heiratsantrag absolut daneben. Nicht des Heiratsantrags wegen (kann man machen - muss man aber nicht) sondern ich empfinde das irgendwie respektlos der Exfreundin gegenüber.


Ist die Ex schwanger von PL oder hat sie ihr Studium für PLs Triathlonkarriere aufgegeben?

Kann mal bitte jemand das Rätsel um seine Ex auflösen? Wenn es keine besonderen Umstände gibt, dann sehe ich keinen Grund, bei einem Heiratsantrag Rücksicht auf meine Ex zu nehmen.

loomster
17.10.2018, 10:15
Mir geht's da wie Dir Stefan. Die Leute stören sich daran, dass er an gleicher Stelle vor einem Jahr mit seiner Ex geknutscht hat.

sabine-g
17.10.2018, 10:17
Mir geht's da wie Dir Stefan. Die Leute stören sich daran, dass er an gleicher Stelle vor einem Jahr mit seiner Ex geknutscht hat.

Vielleicht kann das Thema mal jemand im nächsten Jahr beobachten, nicht dass sich der PL auch von der neuen trennt und nächstes Jahr wieder ne andere im Ziel wartet.
Das wär ja dann wirklich kaum auszuhalten.

Thomas W.
17.10.2018, 10:19
Vielleicht kann das Thema mal jemand im nächsten Jahr beobachten.

bin dran !

;)

TriAdrenalin
17.10.2018, 10:24
bin dran !

;)

:Danke:

Dr. Koothrappali
17.10.2018, 10:25
Mir geht's da wie Dir Stefan. Die Leute stören sich daran, dass er an gleicher Stelle vor einem Jahr mit seiner Ex geknutscht hat.

Ich hoffe ihr zieht gleich um wenn ihr die Freundin wechselt, denn wie charakterlos wäre es erst im gleichen Schlafzimmer mit der Neuen wie mit der Alten zu pennen.
:Lachanfall:

Gozzy
17.10.2018, 10:38
:Lachanfall: langsam wirds richtig albern

Genau. Wenn Deine langjährige Freundin Dich verlässt und paar Wochen/Monate später ihrem neuen vor einem Million Publikum einen Hochzeitsantrag macht, dann klatscht Du ergriffen Beifall? :Lachanfall:

Gozzy
17.10.2018, 10:39
Ich hoffe ihr zieht gleich um wenn ihr die Freundin wechselt, denn wie charakterlos wäre es erst im gleichen Schlafzimmer mit der Neuen wie mit der Alten zu pennen.
:Lachanfall:

Ich würde vielleicht die Bettwäsche wechseln :Cheese:

spanky2.0
17.10.2018, 10:39
Mal ganz abgesehen davon ob letztes Jahr an gleicher Stelle noch die Ex stand oder nicht.

Wenn ein (guter) Kumpel von mir, seiner Neuen nach nur 3-4 Monaten einen Heiratsantrag gemacht hätte, dann würde ich ihn fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat. :Cheese:

schoppenhauer
17.10.2018, 10:41
Genau. Wenn Deine langjährige Freundin Dich verlässt und paar Wochen/Monate später ihrem neuen vor einem Million Publikum einen Hochzeitsantrag macht, dann klatscht Du ergriffen Beifall? :Lachanfall:

Noch mehr leid tun mir aber die Freundinnen von Gomez, Kienle, Sanders etc.

Wie stehen die jetzt da? Ein Loser im Bett.....:(


BTW: Wie geht es Faris wohl, wenn er seinen Schützling nach den Siegen immer völlig aus dem Ruder laufen sieht?

gebistom
17.10.2018, 10:44
Ich würde vielleicht die Bettwäsche wechseln :Cheese:

:Lachanfall:

carolinchen
17.10.2018, 11:41
Arne: es reicht!

Flow
17.10.2018, 11:46
BTW: Wie geht es Faris wohl, wenn er seinen Schützling nach den Siegen immer völlig aus dem Ruder laufen sieht?
Naja, er lenkt ja den Fokus für nächstes Jahr schon weg von Hawaii auf andere Rennen, um sich/ihm/uns die dritte Entgleisung zu ersparen ... https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/g010.gif

OnTopic :
Steht den fest, daß er sich von der Ex getrennt hat, oder hat sie mit ihm Schluß gemacht ?
Und was war der Grund für die Trennung ?
Weiß jemand Näheres ? Mikala ?


:cool:

Flow
17.10.2018, 11:46
Arne: es reicht!
Arne hat diesmal überhaupt nichts gemacht ... :-((

sabine-g
17.10.2018, 11:50
Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier (https://www.youtube.com/watch?v=6rh_aVjOVf0)

endorphi
17.10.2018, 11:57
Arne hat diesmal überhaupt nichts gemacht ... :-((

der war gut:Lachanfall:

loomster
17.10.2018, 12:19
Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier (https://www.youtube.com/watch?v=6rh_aVjOVf0)

Wer ist denn das?

sabine-g
17.10.2018, 12:21
Wer ist denn das?

Chef und himself von sisu-training.de

loomster
17.10.2018, 12:24
Merci

TriAdrenalin
17.10.2018, 12:53
Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier (https://www.youtube.com/watch?v=6rh_aVjOVf0)

Was für ein grausames Video...

MarcoZH
17.10.2018, 13:11
Wenn ein (guter) Kumpel von mir, seiner Neuen nach nur 3-4 Monaten einen Heiratsantrag gemacht hätte, dann würde ich ihn fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat. :Cheese:

Du kannst "3-4" durch "n" ersetzen.
:Lachanfall:

docpower
17.10.2018, 14:04
Ich verstehe ja, dass man einen
Menschen unsympathisch findet, so lange man sich nicht anmaßt, seine ganze Persönlichkeit beurteilen zu können.
Ich finde aber, dass eine Beurteilung und öffentliche Diskreditierung einer so persönlichen Sache wie einer Liebesbeziehung nicht angemessen ist, selbst wenn der Betroffene einen kleinen Teil dieser Beziehung öffentlich darstellt.
Jeder sollte vielleicht erst mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er andere schlecht macht (frei nach Johannes, 7.53 - 8.11).

Bommel91
17.10.2018, 14:09
Heiratsantrag auf Hawaii nach nem Ironmansieg als „kleinen“ Teil der Beziehung zu bezeichnen hat auch was ;)

Chrispayne
17.10.2018, 14:11
Jeder sollte vielleicht erst mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er andere schlecht macht (frei nach Johannes, 7.53 - 8.11).
In welchem Video hat Johannes das gesagt? Nur die Minutenangabe bringt da recht wenig.

X S 1 C H T
17.10.2018, 14:15
In welchem Video hat Johannes das gesagt? Nur die Minutenangabe bringt da recht wenig.

Ich glaube doc meint die Bibel^^

ArminAtz
17.10.2018, 14:20
:Lachanfall: Ich glaube doc meint die Bibel^^

docpower
17.10.2018, 14:21
Für den einen oder anderen ist heute halt das Internet die Bibel 😜!

captain hook
17.10.2018, 14:35
In welchem Video hat Johannes das gesagt? Nur die Minutenangabe bringt da recht wenig.

Für nen guten Scherz ordentlich subtil verpackt. :Cheese: Sollte es keiner gewesen sein... meine Post-Kombination des Jahres. :liebe053:

loomster
17.10.2018, 14:36
Für nen guten Scherz ordentlich subtil verpackt. :Cheese: Sollte es keiner gewesen sein... meine Post-Kombination des Jahres. :liebe053:

Musste in jedem Fall ordentlich lachen

Bischi
17.10.2018, 14:41
In welchem Video hat Johannes das gesagt? Nur die Minutenangabe bringt da recht wenig.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

runningElsch
17.10.2018, 14:51
Das Dreitz-Pacing war meiner Meinung nach auf jeden Fall eine ausgemachte Sache, weil sich PL (den ich mit diesem Post in keiner Form bashen will) im Zielinterview explizit und überschwänglich bei ihm bedankt hat.

Sorry aber das hab ich auch schon gemacht. Erst im Wettkampf zufällig hinter einem geblieben weil ich fuehlte das zieht mich und dann sorry den letzten Kilometer ihn ueberholt nach Lange Manier mit Uebertempo. Im Ziel Fische füttern wegen dem letzten Kilometer ... dann dem Ziehenden gedankt, persoenlich mit Handschlag. Warum nicht... Wir sehn uns wieder, kennen einandern und schlagen uns nicht die Koepfe ein. Alles prima also. Er kann das genauso tun wenn er es braucht und passt.

Und so wie geschrieben... Lange tut das was jeder Profi tut. Seinen Weg zum Renngewinn finden.

Trotzdem fände ich die 20m oder 30m besser. Noch besser wäre man sieht den Vordermann gar nicht, weil sehen zieht auch.

KalleMalle
17.10.2018, 14:52
Leute, der PL hat einen richtig geilen Tag erwischt.
Insbesondere nach dem Schwimmen ist das Rennen exorbitant gut für ihn gelaufen und er hatte Glück ohne Ende. Es hat alles, aber auch wirklich alles gepaßt und er hat mit einer granatenmäßigen Zeit einen Rekord für die Geschichtsbücher aufgestellt. Obendrein ist er offenbar auch noch volle Kanne verliebt.
Es ist doch kein Wunder wenn er im Ziel bald platzen möchte vor Glück. Egal ob geplant oder nicht – in diesem Moment eine Heiratsantrag rauszuhauen, das ist doch das pure Liebesglück. Ich gönne es den beiden und wünsche obendrein, daß sie noch in der gleichen Nacht ein Kind gezeugt haben, das sie demnächst mit jedem Angucken an diesen Tag erinnert.

Die Diskussion, die sich darüber entfacht kann ich mir nur so erklären, daß es hier haufenweise Leute gibt, für die professioneller Sport und privates Glück zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, die man tunlichst nicht vermischen sollte.
Vielleicht verstehen das auch nur diejenigen, die selbst schon mal einen emotionalen Rennbericht geschrieben oder wenigstens gelesen haben. Aber sowas machen wahrscheinlich die allerwenigsten ….

limaged
17.10.2018, 15:07
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier

Wer ist denn das?

ein gscheit'meier der alles besser weiß . der hat triathlon erfunden

ArminAtz
17.10.2018, 15:21
ein gscheit'meier der alles besser weiß . der hat triathlon erfunden

Was ist an seinen Ausführungen so verkehrt? Erklär mal...

Bischi
17.10.2018, 15:29
der hat triathlon erfunden

LOL
Ein unterhaltsamer Thread :Lachanfall:

NBer
17.10.2018, 15:36
Was ist an seinen Ausführungen so verkehrt? Erklär mal...


die eingangserklärung ist schon verkehrt bzw fehlkinterpretiert. "langweilig" und "ohne eier in der hose" auf die lange radgruppe gemünzt. in der gruppe sind sie um die 4:15 gefahren.....die konnten halt einfach auch nicht viel schneller. so simpel ist das. aus der gruppe fährt da niemand einfach so mal "n paar minuten raus". das sind keine wurf's die da saßen.

ArminAtz
17.10.2018, 15:44
die eingangserklärung ist schon verkehrt bzw fehlkinterpretiert. "langweilig" und "ohne eier in der hose" auf die lange radgruppe gemünzt. in der gruppe sind sie um die 4:15 gefahren.....die konnten halt einfach auch nicht viel schneller. so simpel ist das. aus der gruppe fährt da niemand einfach so mal "n paar minuten raus". das sind keine wurf's die da saßen.

Liest sich doch gleich besser, als so eine stumpfsinnige Beleidigung!

Hab ich mir natürlich auch gedacht. Wenn Andi Dreitz Tempo macht, ists halt schwer, wegzufahren. Der hat schon gut Druck. Aber man hätte schön versuchen müssen, PL etwas anzunocken, was absolut nicht geschehen ist.

svenio
17.10.2018, 16:02
In der Gruppe „Dreitz“ kamen elf Fahrer innerhalb von 30 sek. In T2 an, Gomez ist vorher schon etwas zurückgefallen. Von den Elf sind Plese und Aernouts einen Schwimmrückstand von mehr als 3 min auf Dreitz zugefahren (den Zahlen nach gemeinsam mit dem Österreicher und Matt Russell). Ich meine, hier kann man nicht zusätzlich eine Attacke auf dem Rad erwarten. Dreitz und Lange ziehen wir auch ab, bleiben noch Amorelli, Molinari, O’Donnell, Skipper, Costes, Clavel und Currie.

Wem sollte man jetzt die Eier absprechen?

Helmut S
17.10.2018, 16:02
Wie war das? Zwischen 110-180k is ausser Wurf & Skipper keiner schneller gefahren als die Ryf? Die können nicht schneller fahren als ne Frau? Glaub ich nicht.

captain hook
17.10.2018, 16:09
Liest sich doch gleich besser, als so eine stumpfsinnige Beleidigung!

Hab ich mir natürlich auch gedacht. Wenn Andi Dreitz Tempo macht, ists halt schwer, wegzufahren. Der hat schon gut Druck. Aber man hätte schön versuchen müssen, PL etwas anzunocken, was absolut nicht geschehen ist.

Wer soll das machen und wann? Wenn man 180km fahren muss und danach noch laufen will, kannst ja keine Attacke fahren wie im Radrennen. Besonders wenn der schon 50km draufgelegen hat und Körner sparte. Und wenn dann noch einer da ist, der wie ein Sky-Train durch Konstantspeed alles plattrollt.

Da hätte man erst den Dreitz zerstören müssen und dann den Lange. Und das alles ohne Team und unter Aufrechterhaltung der eigenen Chancen.

In dieser Konstellation schwierig wenn es schon so zusammengelaufen ist.

Das funktioniert nur so, wenn die Überbiker hinten den Lange nicht chauffieren und gleichzeitig vorne gemeinsam und abwechselnd konstant Tempo gefahren wird.

Nur werden die Überbiker nicht ihre Chancen nach vorne zu kommen verwerfen weil sie jemanden dabei zerstören müssen und die vorne müssten sich ja erstmal einig sein.

Und es ist ja nicht so, dass der Lange nix kann. Und der weiß ganz genau wen er fahren lassen kann und wo er ggf auch mal was investieren muss um danach noch immer das richtige HR zu haben.

MarcoZH
17.10.2018, 16:11
Wie war das? Zwischen 110-180k is ausser Wurf & Skipper keiner schneller gefahren als die Ryf? Die können nicht schneller fahren als ne Frau? Glaub ich nicht.

Stimmt auch nicht.
Habe die Zeiten der Top10 Herren und ein paar zusätzliche vergleichen.

Mind. 7 Jungs fuhren zwischen 111 und 180 schneller als Ryf:

Wurf
Weiss
Plese
Aernouts
Skipper
Russell
Potts

Da findet sich sicher noch der eine oder andere, wenn man sich die Mühe macht.
Aber etwas "abartig" ist das schon. Ryf fährt die letzten 70 schneller als Starykowicz, obwohl dieser bis bis mind. km 124 mit Wurf fährt.
Ryf auf den letzten 20km 1minute schneller als Starykowicz.....
Aha.

captain hook
17.10.2018, 16:13
Wie war das? Zwischen 110-180k is ausser Wurf & Skipper keiner schneller gefahren als die Ryf? Die können nicht schneller fahren als ne Frau? Glaub ich nicht.

Skipper, der Typ mit den Infusionsbildern. :Lachanfall:

Die Ryf ist der Knaller. Ohne jede Gruppe und Windschatten die Nummer so durchzuziehen... da hätten in anderer Konstallation noch mehr der (weltbesten) Profis dahinter landen können.

Helmut S
17.10.2018, 16:13
Stimmt auch nicht.
Habe die Zeiten der Top10 Herren und ein paar zusätzliche vergleichen.

Mind. 7 Jungs fuhren zwischen 111 und 180 schneller als Ryf:


Ok. Danke für die Arbeit und die Info. Dann sollte Mario schnellstens das Video vom Netzt nehmen. Er is ja an sich kein Schlechter, dass diskreditiert in aber schon.

Danke nochmal Marco :Blumen:

Helmut S
17.10.2018, 16:17
Skipper, der Typ mit den Infusionsbildern. :Lachanfall:


:Lachanfall:

Trotzdem alles Luschen. Die old-schooler waren halt noch hart. Scheuten weder n Rennen von vorn, noch Wind und Wetter :Cheese: :Cheese:

War glaub ich in Ismaning bei der Winterlaufserie oder sowas halt ... kalt jedenfalls.

MarcoZH
17.10.2018, 16:18
Ok. Danke für die Arbeit und die Info. Dann sollte Mario schnellstens das Video vom Netzt nehmen. Er is ja an sich kein Schlechter, dass diskreditiert in aber schon.

Danke nochmal Marco :Blumen:
Habs ihm als Kommentar aufs Video geschrieben.
Gern geschehen. Habe das auch kaum glauben können, darum überprüft.

->PF
17.10.2018, 16:21
:Lachanfall:

Trotzdem alles Luschen. Die old-schooler waren halt noch hart. Scheuten weder n Rennen von vorn, noch Wind und Wetter :Cheese: :Cheese:

War glaub ich in Ismaning bei der Winterlaufserie oder sowas halt ... kalt jedenfalls.

legendäres Bild, da war ich damals auch dabei. Der Faris wurde schon am Start von allen ein bisschen schräg angeguckt in dem outfit :D

Helios
17.10.2018, 16:57
......
Die Ryf ist der Knaller. Ohne jede Gruppe und Windschatten die Nummer so durchzuziehen... da hätten in anderer Konstallation noch mehr der (weltbesten) Profis dahinter landen können.

laut Sutton macht sie nächstes Jahr den Angriff auf die 8:10h
http://blog.trisutto.com/greater-heights/

wei sie im Schwimmen und Laufen Zeit verschenkt hat

Total Irre

captain hook
17.10.2018, 17:00
laut Sutton macht sie nächstes Jahr den Angriff auf die 8:10h
http://blog.trisutto.com/greater-heights/

wei sie im Schwimmen und Laufen Zeit verschenkt hat

Total Irre

Der Sutton könnte sie das doch zur Strafe für diese miese Performance übermorgen im Training machen lassen.

MarcoZH
17.10.2018, 18:35
Der Sutton könnte sie das doch zur Strafe für diese miese Performance übermorgen im Training machen lassen.

Übermorgen nochmals wäre too much, musste sie vorgestern schon.
:Lachanfall:

Helmut S
17.10.2018, 19:02
Ne, nen Triathlon nicht. Radfahren hat ja ansatzweise gepasst. Laufen suckt. Er lässt sie den Zatopek machen: 100x400. Später dann das selbe nochmal. Im Wasser. :dresche

tandem65
17.10.2018, 21:24
Wie war das? Zwischen 110-180k is ausser Wurf & Skipper keiner schneller gefahren als die Ryf? Die können nicht schneller fahren als ne Frau? Glaub ich nicht.

Ach komm, Daniela ist eine 4:26h gefahren, das ist eine geile Zeit, keine Frage. Immerhin sind die anderen die ersten 110km ein wenig schneller als Daniela gefahren.

Klugschnacker
17.10.2018, 21:50
Ach komm, Daniela ist eine 4:26h gefahren, das ist eine geile Zeit, keine Frage. Immerhin sind die anderen immerhin die ersten 110km ein wenig schneller als Daniela gefahren.

Ich habe mit dieser Zeit meine Schwierigkeiten. Was kommt als Nächstes – 4:16? Ich hoffe, mehr über die Windverhältnisse dieses Rennens zu erfahren, wenn die ganzen Starter wieder aus Hawaii zurückgekehrt sind.

Dasselbe gilt natürlich auch für die Radzeiten der Lange-Gruppe etc. Ohne eine plausible Erklärung kann man diese exorbitanten Zeiten nicht einfach so durchwinken.

Triasven
17.10.2018, 21:50
Was für ein grausames Video...

Nunja, im Grunde genommen ist es nichts weiter, als 8min PL Bashing.

Die Ersten 5min ist gar nicht klar, was er eigentlich will? Hinter Dreitz sind neben Patrick Lange diverse andere Profis gefahren. Meint er mit ‚fehlender Angriffslust‘ diese Profis, und wenn ja, warum nennt er die Namen (z.B. Gomez) nicht? Oder wirft er PL vor, nicht anzugreifen, weil er ausschliesslich nur seinen Namen nennt. Das stünde dann aber im Widerspruch dazu, dass er den 2:50 Läufern vorwirft nicht anzugreifen, weil PL 2:40 laufen kann.

Alles in allem ziemlich wirr. Ein 30Sec Clip darüber, dass ihn PL ankotzt, hätte völlig gereicht.
Ich hab auch nicht ganz verstanden, was er meint, wenn er von supergeilem Wetter redet, dann aber doch lieber anderes Wetter (mehr Wind) will.

Ist das Wetter in Hawaii nun ‚geil‘ bei viel Hitze und viel Wind, oder ist es geil, so wie am letzten WOE?

Was er zu dem letzten Punkt ‚Top10‘ sagen wollte, wird wohl sein Geheimnis bleiben.

Zur falschen Äusserung des BikeSplits von D.Ryf wurde ja schon hingewiesen.


Achso, abschliessend der ehrliche gemeinte Tip: Es gibt bei yt viele gute Tutorials zur Videogestaltung, und im Laden auch schon für wenig Geld gute Stative.

Schade, dass er mit so einem grausamen und ‚in sich’ unstimmigen Video so viele Klicks generieren kann. Auf jeden Fall unverdient.

Helmut S
17.10.2018, 21:51
Ach komm, Daniela ist eine 4:26h gefahren, das ist eine geile Zeit, keine Frage. Immerhin sind die anderen die ersten 110km ein wenig schneller als Daniela gefahren.

Es hat ja wohl nicht gestimmt, was der Mario da gesagt hat. Hätte mich auch sehr gewundert. Mit den absoluten Zeiten hat das ja erstmal nix zu tun. Der gesunde Menschenverstand ist oft gar nicht so verkehrt.

Chillkröte
17.10.2018, 22:12
Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier (https://www.youtube.com/watch?v=6rh_aVjOVf0)


Scheint ja ein engagierter Coach zu sein, aber manches habe ich nicht verstanden, e.g.:

- wieso ist IM-Hawaii ein "leichtes Rennen" wenn der Wind fehlt? ...habe von vielen gehört, daß die Luft auf dem glühenden Asphalt stand und beim Marathon der Chill-Effekt fehlte
- wieso wird das ZDF dafür kritisiert, daß im Weltbild zu wenig Frauen gezeigt werden?

Nobby_81
17.10.2018, 22:22
Jeder sollte vielleicht erst mal vor seiner eigenen Tür kehren, bevor er andere schlecht macht (frei nach Johannes, 7.53 - 8.11).

Was ein Glück, dass ich überzeugter Atheist bin. Da kann ich den Hawaii-Sieger einfach nur mies finden ohne vor meiner eigenen Tür zu kehren. :Lachanfall:

spanky2.0
17.10.2018, 22:36
- wieso ist IM-Hawaii ein "leichtes Rennen" wenn der Wind fehlt? ...habe von vielen gehört, daß die Luft auf dem glühenden Asphalt stand und beim Marathon der Chill-Effekt fehlte


Naja, als Aussenstehender (vor Ort) muss ich schon sagen, dass es wettertechnisch das 'angenehmste' war, das ich bislang auf Hawaii erleben durfte.
- Beim Schwimmen war kein heftiger Wellengang - im Gegenteil
- Beim Radfahren hat der (übliche) Wind gefehlt, der gerade oben um Hawi rum richtig heftig sein kann (Mumuku)
- Natürlich ist es auf Hawaii warm - vor allem wenn die Sonne scheint und kaum Wind geht. ABER trotzdem waren die Temperaturen für Hawaii Verhältnisse eher angenehm. Ich kann mich an Rennen erinnern, da bin ich beim Zuschauen im Schatten schon fast umgekippt. Zudem kam, dass die Luftfeuchtigkeit nicht allzu unangehm war. Und zuguter letzt wurde die Laufstrecke geändert - d.h. ein Stück auf dem Ali i wurde verkürzt (also dort unten in der 'Stadt', wo die Hitze früher besonders schlimm stand)

Alles in allem also 3 Komponenten, die in dieser Konstellation wenn überhaupt nur selten vorgekommen sind und vermutlich auch so schnell nicht wieder vorkommen werden.
(ACHTUNG: Diese Einschätzung soll in keinster Weise die Leistung der Finisher am Samstag schmälern. Da habe ich vor jedem Einzelnen allergrössten Respekt :Blumen: )

Hafu
17.10.2018, 22:40
Ich habe mit dieser Zeit meine Schwierigkeiten. Was kommt als Nächstes – 4:16? Ich hoffe, mehr über die Windverhältnisse dieses Rennens zu erfahren, wenn die ganzen Starter wieder aus Hawaii zurückgekehrt sind.
...


Man muss die außerordentlich gute Radzeit von Ryf im Kontext ihrer Schwimmzeit sehen: wenn jemand 5 Minuten langsamer schwimmt, als er könnte (und der Grund dafür ist egal, ob das jetzt 'brennende Hautstelle nach Quallenkontakt oder einfach kein Bock auf schnelles Schwimmen ist, dann ist er quasi komplett im Fettstoffwechselbereich unterwegs und kommt mit viel mehr Energiereserven aus dem Wasser, als die Herren oder auch Lucy Charles die die Auftaktdisziplin durchgehend im Bereich ihrer Schwellenleistung absolvieren, weil sie aus taktischen Gründen so wenig Zeit wie möglich verlieren wollen.

Auch in der ersten Radhälfte hat Ryf für ihr Leistungsvermögen auffallen langsam gemacht (dieses mal konnte ihr Crowley folgen, vor zwei Jahren ist sie bis Hawi mit Beranek gefahren, beides Athleten die bei weitem nicht das Radniveau haben wie Ryf. Auf dem Rückweg von Hawi hat Ryf halt dann von den beim Schwimmen und in der ersten Radhälfte eingesparten Energien massiv profitiert.

Zusätzlich könnte bei ihr auch noch eine Rolle gespielt haben, dass sie traditionell mit extra großem Kettenblatt unterwegs war, da sie ja meist niedrige TRittfrequenzen bevorzugt.
Es gab auf dem Rückweg ein paar Rückenwindabschnitte (v.a. in den Bergabstücken der vielen Wellen auf dem Queen-K-Hwy, wo ich heilffroh war über mein 58er-Kettenblatt, weil um mich herum andere Radfahrer z.T. nur die Beine hängen ließen oder Nähmaschine spielten).

markus_erl
17.10.2018, 22:41
Daniela Ryf ist richtig krass abgegangen. Aber ich weiß gar nicht was es da auch noch viel beim Marathon zu verbessern gibt bei ihr.
Sie ist den 15. schnellsten Marathon von allen gelaufen. Nur 10 von den Profi Männern waren schneller. Die anderen 4 waren Anne Haug und 3 Agegrouper (einer von denen hatte den gesamt schnellsten Marathon)

Klugschnacker
17.10.2018, 22:55
Auch in der ersten Radhälfte hat Ryf für ihr Leistungsvermögen auffallen langsam gemacht (dieses mal konnte ihr Crowley folgen, vor zwei Jahren ist sie bis Hawi mit Beranek gefahren, beides Athleten die bei weitem nicht das Radniveau haben wie Ryf. Auf dem Rückweg von Hawi hat Ryf halt dann von den beim Schwimmen und in der ersten Radhälfte eingesparten Energien massiv profitiert.

5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

Gerade die verhältnismäßig langsam gefahrene erste Hälfte der Radstrecke macht die die außerordentlich schnelle Radzeit besonders schwer verständlich.

An Deinen Argumenten ist sicher etwas dran. Trotzdem ist mir die Radzeit von 4:26 Stunden noch nicht verständlich. Bedingungen hin oder her – in Roth zum Beispiel fährt selbst mit den besten Bedingungen des Jahrhunderts keine Frau mal eben so eine Zeit. Und auch sonst nirgends auf der Welt. Warum jetzt auf Hawaii?

Bischi
17.10.2018, 23:02
5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

Gerade die verhältnismäßig langsam gefahrene erste Hälfte der Radstrecke macht die die außerordentlich schnelle Radzeit besonders schwer verständlich.

An Deinen Argumenten ist sicher etwas dran. Trotzdem ist mir die Radzeit von 4:26 Stunden noch nicht verständlich. Bedingungen hin oder her – in Roth zum Beispiel fährt selbst mit den besten Bedingungen des Jahrhunderts keine Frau mal eben so eine Zeit. Und auch sonst nirgends auf der Welt. Warum jetzt auf Hawaii?

Vllt weil es auf kein Hawaii kein Bier gibt? :Cheese: :bussi: SPASS
Ich finde die Zeiten auch "merkwürdig" schnell :)

triathlonnovice
17.10.2018, 23:31
5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

Gerade die verhältnismäßig langsam gefahrene erste Hälfte der Radstrecke macht die die außerordentlich schnelle Radzeit besonders schwer verständlich.

An Deinen Argumenten ist sicher etwas dran. Trotzdem ist mir die Radzeit von 4:26 Stunden noch nicht verständlich. Bedingungen hin oder her – in Roth zum Beispiel fährt selbst mit den besten Bedingungen des Jahrhunderts keine Frau mal eben so eine Zeit. Und auch sonst nirgends auf der Welt. Warum jetzt auf Hawaii?

Ich glaube wenn das mit dem schwimmen so wäre, dann würde das jeder machen. Spaß beiseite, das ist natürlich quatsch. Die gute Radzeit ist sicher zum sehr großen Teil den guten Wetterbedingungen geschuldet. Das war ja durch die Bank zu sehen. Warten wir mal die nächsten Rennen ab, dann wissen wir mehr.

Globe84
18.10.2018, 01:32
5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

Gerade die verhältnismäßig langsam gefahrene erste Hälfte der Radstrecke macht die die außerordentlich schnelle Radzeit besonders schwer verständlich.

An Deinen Argumenten ist sicher etwas dran. Trotzdem ist mir die Radzeit von 4:26 Stunden noch nicht verständlich. Bedingungen hin oder her – in Roth zum Beispiel fährt selbst mit den besten Bedingungen des Jahrhunderts keine Frau mal eben so eine Zeit. Und auch sonst nirgends auf der Welt. Warum jetzt auf Hawaii?

@arne: ich hab mir mal die mühe gemacht die Bike-Splits der Top15 von 2k18 mit denen aus 2017 zu vergleichen (sofern sie denn auch 2017 gestartet sind)

Ryf: 4:26:07 vs. 4:53:10; Delta = ~ -27min
Charles: 4:38:10 vs. 4:58:19; Delta = ~ -20min
Crowley: 4:43:09 vs. 4:57:51; Delta = ~ -15min
Sali Kaisa: 4:44:31 vs. 4:59:50; Delta = ~ -15min
Abraham Corinne: 4:38:16 vs. 5:05:31; Delta = ~ -27min
Linsey Corbin: 4:48:29 vs. 5:07:38; Delta = ~ -19min
Sarah Piampiano: 4:52:01 vs. 5:13:20; Delta = ~ -21min
Maren Hufe: 4:43:50 vs. 4:58:06; Delta = ~ -14min
Heather Jackson: 4:44:45 vs. 4:53:54; Delta = ~ -9min
Maja Stage Nielsen: 4:59:54 vs. 5:08:10; Delta = ~ -8min

Man sieht zwar, dass der Unterschied bei Ryf mit 27min schon außergewöhnlich ist, es aber auch noch 4 weitere Ladies aus den diesjährigen Top15 mit 20min+ Abstand gibt.


Es scheinen also wirklich unfassbare Bedingungen geherrscht zu haben.

In Anbetracht des irren neuen Streckenrekords mag es wahrscheinlich noch weitere mögliche Erklärungen geben; die lasse hier aber mal lieber außen vor....

Hafu
18.10.2018, 04:34
5 Minuten langsamer schwimmen und dafür 20 Minuten schneller Rad fahren, auf diesem Niveau?

...

Die günstigen Windbedingungen waren für (geschätzt) ca. 15 Minuten schnellere Zeiten verantwortlich.

Meine 4:31 habe ich aufgrund der Trainingsleistungen auch nicht so erwartet, sondern habe insgeheim etwa auf einen Zeitkorridor von 4:40-4:45 hintrainiert.

5-10 Minuten der Verbesserung der Radzeit von Ryf gehen m.E.n. auf das Konto des langsameren und damit energiesparenderen Schwimmens.

Und der Rest lässt sich durch die allgemein bessere Form von Ryf in diesem Jahr im Vergleich zu 2017 erklären. Man darf nicht vergessen, dass sie letztes Jahr zeitweise knapp am Burn-Out war, in Frankfurt wegen Unterkühlung ausgestiegen ist und dann ungeplant noch einen zusätzlichen Ironman zur Validierung einlegen musste. Anfang des Jahres 2017 kassierte Ryf sogar eine der seltenen Niederlagen auf ihrer Paradestrecke der 70.3-Distanz in Gran Canaria. Erst kurz vor Kona kam sie mit dem Sieg bei der 70.3 WM wieder halbwegs in Form.

Ich hatte am Samstag mit Dan Lorang noch ein längeres Gespräch im Zielbereich und er sieht Ryf von den Wattwerten auf dem Niveau der guten Zeitfahrerinnen unter den Profi-Radfahrerinnen.

Im Vergleich dazu darf man nicht vergessen, dass ihre direkten Kona-Konkurrentinnen Charles (zwei Jahre Triathlonprofi), Haug (seit 1 1/2 Jahren auf Zeitfahrrad unterwegs) und True (seit einem Jahr mit Zeitfahrrad unterwegs) zwar allesamt Erfahrung im Leistungssport haben, auf dem ZEitfahrrad aber (und Radfahren ist nunmal die wichtigste Disziplin beim Ironman!) regelrechte Rookies sind.
Auch Crowley ist erst seit zwei Jahren echter TRiathlonprofi und damit noch in der Lernkurve während die wenigen erfahrenen weiblichen Tiathlonprofis wie z.B. Carfrae, Corbin, Liz Blatchford am Ende ihrer Profikarriere stehen und z.T. auch einfach nicht talentiert genug fürs Radfahren sind (da denke ich v.a. an Carfrae).

loomster
18.10.2018, 07:16
Ryfs Pause war ja noch etwas länger, weil sie im Wechselzelt noch auf die Stellen Urin aufgetragen hat. So hab ich das bei Breakfast mit Bob auf jeden Fall verstanden.

autpatriot
18.10.2018, 07:55
Aufgrund der Verhältnisse sind halt sowohl bei Männern und Frauen die Zeiten im allgemeinen etwas schneller gewesen als wie in den Jahren zuvor.

Da hinterfrage ich gar nix. Ryf ist wohl den Großteil der Radstrecke alleine gefahren und profitierte kaum von Windschatten etcc.

Die Leistung ist mit Abstand die herausragendste am ganzen Race Day gewesen.

Bei den Herren ist die Leistungsdichte mittlerweile so groß dass sich zwangsweise immer eine Gruppe findet die im legalen Abstand die 180 km abspult und am Ende sich der beste Läufer durchsetzt.

Die Überbiker müssten halt ganz vorne aus dem Wasser kommen um sich genügend Vorsprung herauszufahren.

Für die nächsten Jahre kann man hoffen (wegen der Rennspannung), das Frodo wieder fit wird, Gomez die defizite am Rad wettmacht damit PL auch mal richtig beim laufen in Hawaii gefordert wird.

Helmut S
18.10.2018, 08:21
Ich hatte am Samstag mit Dan Lorang noch ein längeres Gespräch im Zielbereich und er sieht Ryf von den Wattwerten auf dem Niveau der guten Zeitfahrerinnen unter den Profi-Radfahrerinnen.

Wie is dass denn nun gemeint? Ist das etwas eine implizite Unterstellung oder ein verdeckter Hinweis oder sowas in der Art? Ich hab scheinbar regelmäßig meine Probleme mit den kommunizierten Inhalten von Herrn Lorang - zumindest in der Form wie sie hier rüber kommen. :(

Mirko
18.10.2018, 08:25
In welchem Video hat Johannes das gesagt? Nur die Minutenangabe bringt da recht wenig.

Für nen guten Scherz ordentlich subtil verpackt. :Cheese: Sollte es keiner gewesen sein... meine Post-Kombination des Jahres. :liebe053:

Mega!! :Lachanfall:

Zur Sache Schätzchen, Mario Schmidt-Wendling über Hawaii 2018.
Kurzfassung: nur schlappe mutlose Säcke am Start.
Langfassung: hier (https://www.youtube.com/watch?v=6rh_aVjOVf0)

Das ist ja wirklich ein merkwürdiges Video. Also egal was man von PL hält, für die fehlende Spannung ("kein Entertainment") kann man ihn doch am wenigsten verantwortlich machen. Zumal ja mit der atemberaubenden Bestzeit schon noch Entertainment da war auch als der Sieger feststand.
Wären Kienle und Sanders vorne raus gefahren wie erwartet und PL hätte die Lücke zulaufen müssen wäre das das perfekte Entertainment gewesen. PL kann ja nix für wenn die anderen nicht liefern und er "easy" zum Sieg laufen kann. Und das er Dreitz nicht überholen kann ist ja auch klar, wir waren doch eher überrascht das er nicht irgendwann hinten raus gefallen ist wie Gomez!

Steppison
18.10.2018, 08:35
Zusätzlich könnte bei ihr auch noch eine Rolle gespielt haben, dass sie traditionell mit extra großem Kettenblatt unterwegs war, da sie ja meist niedrige TRittfrequenzen bevorzugt.
Es gab auf dem Rückweg ein paar Rückenwindabschnitte (v.a. in den Bergabstücken der vielen Wellen auf dem Queen-K-Hwy, wo ich heilffroh war über mein 58er-Kettenblatt, weil um mich herum andere Radfahrer z.T. nur die Beine hängen ließen oder Nähmaschine spielten).
Dann werde ich wohl doch mein 56er Q-Ring-Kettenblatt nicht verkaufen. Vielleicht findet es ja noch mal einen geeigneten Wettkampf. :)
Starke Leistung HaFu!

Lux
18.10.2018, 08:53
Zum Radfahren nach einem Windschatten-Schwimmen:

Dieses Jahr bin ich erstmals den größten Teil des Schimmparts hinter jemanden im Wasserschatten geschwommen:
ganz relaxed bei ungefähr unveränderter Schwimmzeit zu den Vorjahren.
Und war dann auf der Radstrecke, diesmal bei totaler Windstille, 1 bis 1,5 km/h schneller unterwegs.
Das wären 7 bis 10 Minuten schneller auf 180km.
Und meine Radform war eher schlechter als in den Vorjahren.

Relaxtes Schwimmen könnte signifikant die Radzeit verbessern oder war die Windstille der entscheidende Faktor?

Vielleicht haben dieses Jahr in Kona die wenigen Wellen beim Schwimmen auch die Radzeiten im Durchschnitt außerordentlich verbessert?

iChris
18.10.2018, 08:56
Ich hatte am Samstag mit Dan Lorang noch ein längeres Gespräch im Zielbereich und er sieht Ryf von den Wattwerten auf dem Niveau der guten Zeitfahrerinnen unter den Profi-Radfahrerinnen.


Ihr Trainer sieht das scheinbar auch so. Er meinte, dass Angry Bird 2020 bei Olympia starten soll. Also nicht im Triathlon sondern bei den Radfahrerinnen. Dann wäre noch genug Zeit sich anschließend auf Kona vorzubereiten.

MarcoZH
18.10.2018, 08:58
IMHO ein lesenswerter Artikel auf Ausdauerfreaks.de (http://ausdauerfreaks.de/kona-2018-ein-fan-festival-der-unsportlichkeit/).
Kann man sich mal gönnen und sich (und die Aussagen in diesem Faden) dann ggf selber etwas reflektieren.

JENS-KLEVE
18.10.2018, 09:11
Danke für den Artikel und gute Antwort auf den Trainer im Selfie Video, der über Eier schwafelte.

Hafu
18.10.2018, 09:12
Wie is dass denn nun gemeint? Ist das etwas eine implizite Unterstellung oder ein verdeckter Hinweis oder sowas in der Art? Ich hab scheinbar regelmäßig meine Probleme mit den kommunizierten Inhalten von Herrn Lorang - zumindest in der Form wie sie hier rüber kommen. :(


Was liest du da schon wieder rein und warum?:confused:

Das war doch eine völlig neutrale Aussage von mir bzw. ihm und nicht der Ansatz einer "impliziten Unterstellung".

Dan Lorang verdient sein Geld als einer der Trainer eines Profi-Radsportteams (Bora-Hans-Grohe), ich dachte das ist allgemein bekannt. Deshalb vergleicht er nunmal stets Radleistungen im Triathlon mit Radleistungen im Radsport.

Chrispayne
18.10.2018, 09:20
IMHO ein lesenswerter Artikel auf Ausdauerfreaks.de (http://ausdauerfreaks.de/kona-2018-ein-fan-festival-der-unsportlichkeit/).
Kann man sich mal gönnen und sich (und die Aussagen in diesem Faden) dann ggf selber etwas reflektieren.

Ich nehme den Artikel mal zum Anlass und reflektiere meine 3 vergangenen Ironmannächte aus dem Jahren 2016-2018.

2016 war Lange nach Texas mein Geheimtipp, entsprechend war ich über die Zeitstrafe unglücklich. Seinen anschließenden Lauf auf Platz 3 habe ich gefeiert. Ich nahm wahr, wie er finanziell (wie viele "B" Profis) nicht gerade gut aufgestellt war, quasi ohne Sponsoren da saß, sah wie er auf der Rolle trainierte und sein Vorderrad mit Büchern höher brachte...

2017 setzten mein Kumpel und ich sogar bei einem Wettanbieter einen kleinen Euro Betrag auf Lange. Den ganzen Lauf hatten wir im Wohnzimmer Schlachtenbummlerartige Zustände wie sonst nur beim Der by Frankfurt-Mainz. Es ging dermaßen ab! Geschmacklose Sachen wie "Jetzt stirb endlich" bezogen auf Sanders wurden durch einen heillosen Jubel abgelöst als Lange ihn kassierte.

2018 war Kienle mein Favorit. Er hat lange hinter Frodeno die zweite Geige gespielt und ich finde sein Reden so herrlich unangepasst.
Ein Frodeno stoßt mir mittlerweile eher sauer auf, seine Teamzugehörigkeit und sein Essensgebabbel beispielsweise sind Themen die mich eher nerven. Trotzdem halte ich ihn für den Besten der alles einäschert wenn er fit ist.

Lange hatte bei mir irgendwie keine Punkte mehr...ich hatte im Verlauf des Jahres Sachen festgestellt, die mir nicht gefallen. Müssig die nun nochmal aufzuzählen. Er hatte m.M.n diesen "Alles ist Möglich" Backround. Ich habe ihn gefeiert. Und ich finde es kacke dass ich es nicht mehr kann. Ich denke es geht vielen so wie mir. Und ich denke dass ich mich für einen Lange, der auf dem Rad was zeigt, freuen kann. Mir ist klar, dass er dadurch seine Trümpfe weglegt. Da muss man sich halt überlegen ob man von jemanden gefeiert werden will (den man eh nicht sieht oder es mitbekommt) oder den Hawaiisieg. Wenn ich Lange wäre würde ich es vermutlich so machen wie er.....

Klugschnacker
18.10.2018, 09:31
IMHO ein lesenswerter Artikel auf Ausdauerfreaks.de (http://ausdauerfreaks.de/kona-2018-ein-fan-festival-der-unsportlichkeit/).
Kann man sich mal gönnen und sich (und die Aussagen in diesem Faden) dann ggf selber etwas reflektieren.

Was der Artikel nicht reflektiert, ist der vielleicht zentrale Kritikpunkt an der Renngestaltung von Patrick Lange: nämlich die vielen Zeitstrafen, die er sich wegen Windschattenfahrens eingehandelt hat. So lautet der Vorwurf, den andere Profis ihm machen. Der namenlose Autor übergeht das und reduziert die Debatte auf eine Geschmacksfrage.

---

Manchen Triathlonfans geht das vielleicht einfach alles etwas zu schnell. Patrick Lange ist schon sehr lange Zeit Triathlonprofi. Wenn auch auf eine Weise, wie es für Triathlonprofis aus der zweiten oder dritten Reihe üblich ist: In finanziell prekärer Lage, mit einem Job oder Nebenjob an der Backe, der zusätzlich zum Training zu stemmen ist.

Sicher hat Patrick immer wieder gezeigt, dass er sportlich was drauf hat. Aber wohl niemand hat in ihm das Potential zum Weltklasse-Langstreckler gesehen. Selbst sein Trainer nicht. Faris war von Patricks Hawaii-Performance ebenso überrascht, so scheint es mir, wie alle anderen.

Der Sieg in Texas, Podium auf Hawaii, danach zwei Siege, zweimal Laufrekord, zweimal Streckenrekord – das geht manchen Beobachtern einfach etwas zu schnell.

Vielleicht ist es emotional der Michael-Stich-Effekt: Niemand hatte den Elmshorner Tennisprofi auf dem Radar, dann schlug er Boris Becker vernichtend beim Endspiel von Wimbledon. Liebte man ihn deshalb? Nein, ganz im Gegenteil. Er war fortan der böse Kerl, der Schuld war, dass Publikumsliebling Becker nicht gewonnen hatte.

Das braucht einfach etwas Zeit. :Blumen:

tria ghost
18.10.2018, 09:32
IMHO ein lesenswerter Artikel auf Ausdauerfreaks.de (http://ausdauerfreaks.de/kona-2018-ein-fan-festival-der-unsportlichkeit/).
Kann man sich mal gönnen und sich (und die Aussagen in diesem Faden) dann ggf selber etwas reflektieren.

Danke für diesen Artikel!
Auch der Artikel davor (den er anspricht) ist lesenswert!

Ich finde es würdelos wie sich viele in den Medien oder hier im Forum verhalten. Für mich sind dies auch die peinlichen Athleten.
Ich wurde auch auf mein Training, meine Trainer und meine Zielzeiten für den Ironman in FFM im Vorfeld kritisiert und teilweise persönlich angegriffen.

Vlt. sollten sich alle Nörgler, Besserwisser etc. einen neuen Sport suchen, wenn es Ihnen nicht passt was hier passiert.

Ich stelle einen schönen Vergleich zwischen PL und dem FCB her:
Viele mögen PL und die Bayern nicht - aber hey - auf internationalem Parkett halten diese momentan die Fahnen für Deutschland hoch.

Schaut doch einmal wieviele sich eine Hawaiiquali (besonders im Damenbereich) holen, weil Sie auf der Radstrecke tatsächlich! und bewusst! lutschen.
Ein PL verhält sich regelkonform in Hawaii und wird gebasht. Bei möglicherweise einem Drittel der Athleten ist das OK.
Die Fernsehbilder haben für sich gesprochen - das sah eher nach RTF als nach Wettkampf aus.

PL lebt tatsächlich von seinen Gefühlen und verhält sich auch Emotional - ich vermute der Großteil der Personen die so auf ihm rumhacken haben noch nie ein Wort persönlich mit ihm gesprochen.
Aber ein LS ist cool weil er seine Daten postet und Videos macht - ein durchgeknallter Typ der eigentlich gar nicht weiß was er da macht...
Ein Frodo ist cool weil abgeklärt professionell...die Werbung geht keinem auf den Sack...

Ich weiß gar nicht wo diese Antipathie herkommt, dass ist schon fast so schlimm wie die Volkhetzte die in der Politik aufflammt...

MarcoZH
18.10.2018, 09:37
Der Sieg in Texas, Podium auf Hawaii, danach zwei Siege, zweimal Laufrekord, zweimal Streckenrekord – das geht manchen Beobachtern einfach etwas zu schnell.

Das braucht einfach etwas Zeit. :Blumen:
Das ändert nichts an der Tatsache, dass das PL-Bashing keinen Deut sportlicher ist als das von ihm kritisierte Verhalten.

Mirko
18.10.2018, 09:40
Ich weiß gar nicht wo diese Antipathie herkommt, dass ist schon fast so schlimm wie die Volkhetzte die in der Politik aufflammt...

Da steht der Grund zum wiederholten Mal:

Was der Artikel nicht reflektiert, ist der vielleicht zentrale Kritikpunkt an der Renngestaltung von Patrick Lange: nämlich die vielen Zeitstrafen, die er sich wegen Windschattenfahrens eingehandelt hat. So lautet der Vorwurf, den andere Profis ihm machen.

MattF
18.10.2018, 09:48
Was der Artikel nicht reflektiert, ist der vielleicht zentrale Kritikpunkt an der Renngestaltung von Patrick Lange: nämlich die vielen Zeitstrafen, die er sich wegen Windschattenfahrens eingehandelt hat. So lautet der Vorwurf, den andere Profis ihm machen.


Na ja werden Fussballprofis die gelben Karten hinterher getragen? Insbesondere Abwehrspieler?

Wenn er das Reglement austestet und evtl. auch mal überschreitet, hat er dafür ne Strafe bekommen und gut. Genauso wie im Fussball, taktisches Foul - Gelb, evtl. Gelb Rot, nächste Woche spricht kein Mensch mehr drüber,


Der Mann ist Profi und muss bald ne Familie ernähren, Profisport ist kein Kindergeburtstag.

tria ghost
18.10.2018, 09:56
Da steht der Grund zum wiederholten Mal:

Dann doch bitte mal alle aufzählen...
Hawaii 2016 kenne ich
Frankfurt City kenne ich, aber da wurde auch FreFu "erwischt" (oder wars Blocking bei beiden?) wird FreFu gebasht? - Nein er ist der aufgehende Stern am Triathlonhimmel und Sohn eines Forenmitglieds.
Für die Zeitstrafe fürs Coaching kann er nix - da hat sich Faris dumm verhalten


Und eigentlich ist es auch egal - das ist Vergangenheit. Bei seinen beiden Siegen hat er keine Strafen erhalten! Basta!

Das wäre genauso wenn man LS noch wegen seiner Drogenvergangenheit kritisiert. Der Typ war ein Junkie mit Selbstmordgedanken...
Aber der ist dann ja eher cool.
Der Junkie auf der Straße am HBF von Frankfurt ist wiederlich...
Der Lance Armstrong ist wiederlich weil Ex-Doper (Drogen sind übrigens auch Doping)
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

Die Profis die PL kritisieren machen dies nur aus "Kampfgründen" oder aus purem Neid.

Ehrlich gesagt tut mir auch der Kienle etwas Leid. Mit seinen Aussagen hat er sich unsportlich und unprofesionell verhalten.
Eine Entschuldigung sollte da kommen, denn wen nauch Neid und Missgunst da ist, sollte man sich zumindest fair verhalten.

Triasven
18.10.2018, 10:02
Was der Artikel nicht reflektiert, ist der vielleicht zentrale Kritikpunkt an der Renngestaltung von Patrick Lange: nämlich die vielen Zeitstrafen, die er sich wegen Windschattenfahrens eingehandelt hat. So lautet der Vorwurf, den andere Profis ihm machen. Der namenlose Autor übergeht das und reduziert die Debatte auf eine Geschmacksfrage.
:

Ich kenne nur das Interview von Kienle.

Welche anderen Profis haben sich denn noch beschwert, und wie viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens hat er denn schon bekommen?

Ich frage das tatsächlich aus ehrlichem Interesse, denn so wie du es schreibst, scheint es erheblich irregulär zu sein, wie sich PL verhält, und das würde dann (für mich) ein anderes Licht auf ihn werfen.

Steppison
18.10.2018, 10:08
Reicht es nicht, wenn schon im Fußball alle nur noch ja und ja sagen und keiner mehr auch nur ein klitzekleines bisschen Eier hat, ein bisschen zu poltern? Das macht es doch erst interessant.
Und wenn jemand Skepsis äußert, dann ist es doch sein Recht! Natürlich ist manchmal die Art und Weise leider ab und an daneben, was schade ist und vielleicht auch der Anonymität geschuldet ist. Persönlich würde ich , wenn er in der Nähe stehen würde, PL aus dem Weg gehen und mich bei Faris anstellen für ein Selfie / Autogramm / nen Schnack oder bei Kienle oder Sanders oder Lucy, aber das ist ja meine heutige persönliche Meinung. Und die möge bitte jemand anderes auch respektieren. PL hat ja noch alle Zeit der Welt an seiner "Außenkommunikation" zu arbeiten.

Ein Vergleich von PL mit FCB ist sicher nicht besonders förderlich, denn es ist ja bekannt: entweder man liebt der FCB oder man "hasst" ihn. Und im Fußball wird ja "Hass" sehr deutlich transportiert. Das ist ja hier im Vergleich bisher kuscheln mit 2m Abstand.

Vielen geht sicher auch Sanders auf den Sack, oder Kienle mit seinen Redbull-Kappen, so ist das nun mal.

Gebt den Jungs mal Zeit sich zu erholen, zu heiraten, zu urlauben oder was auch immer. Die nächsten Rennen kommen, dann geht der Spaß wieder los, ich freu mich drauf.

->PF
18.10.2018, 10:09
Da steht der Grund zum wiederholten Mal:

Vorwurf den ihm viele Profis machen? Es sind komischerweise die zwei Landsmänner die vor ihm Weltmeister wurden. Man könnte da schon Systematik vermuten.

Ein Wurf beispielsweise hat ihm auf Instagram riesen Respekt für das Rennen gezollt und auch schon mehrfach sehr gut von Lange gesprochen. Ein Sanders findet Lange anscheinend auch richtig geil. Generell kenne ich wirklich nur Kienle und Frodeno die mal mehr mal weniger offen über ihn herziehen.
Bittte ergänzt mich wenn irgendeiner aus dem aktuellen Hawaiistartfeld das auch schon gemacht hat. Dann hab ichs wohl verpasst.

Mirko
18.10.2018, 10:12
Ich kenne nur das Interview von Kienle.

Welche anderen Profis haben sich denn noch beschwert, und wie viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens hat er denn schon bekommen?

Ich frage das tatsächlich aus ehrlichem Interesse, denn so wie du es schreibst, scheint es erheblich irregulär zu sein, wie sich PL verhält, und das würde dann (für mich) ein anderes Licht auf ihn werfen.

Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Foul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:

TriBlade
18.10.2018, 10:23
Vielleicht ist es emotional der Michael-Stich-Effekt: Niemand hatte den Elmshorner Tennisprofi auf dem Radar, dann schlug er Boris Becker vernichtend beim Endspiel von Wimbledon. Liebte man ihn deshalb? Nein, ganz im Gegenteil. Er war fortan der böse Kerl, der Schuld war, dass Publikumsliebling Becker nicht gewonnen hatte.

Das braucht einfach etwas Zeit. :Blumen:

Das sehe ich total anders, Michael Stich wurde von allen Insidern, also den Tennisspielern, gefeiert. Selten hat es einen Spieler gegeben, der so nah am perfekten Spiel gewesen ist wie Stich, ähnlich wie jetzt Federer. Becker war einfach bei der Masse der Deutschen beliebt, die eher weniger Ahnung vom Tennis hatten.
Lange wird von den Insidern (also uns) kritisch gesehen.

->PF
18.10.2018, 10:24
Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Faul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:

Bergauf halt. "kurzer Anstieg", man rollt mit Schwung rein. Empfinde ich nicht als grob unsportlich. Mögen andere aber gerne anders sehen.

TriBlade
18.10.2018, 10:28
Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Foul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:


Ich habe gestern hier gelernt, Johannes 7:53 - 8:11, am Beginn eines Anstiegs

Mirko
18.10.2018, 10:28
Bergauf halt. "kurzer Anstieg", man rollt mit Schwung rein. Empfinde ich nicht als grob unsportlich. Mögen andere aber gerne anders sehen.

Hast du am Anfang des Videos mal die Strecke betrachtet? Das mit Schwung reinrollen war da schon ein paar hundert Meter vorbei.
Und wie gesagt im flachen als er mir entgegen kam war er noch dichter dran als in dem Video. Schade das es dazu keine Videos gibt.

Zum Thema vor der eigenen Tür kehren: Besonders geärgert hat mich das ganze weil ich mir im Kraichgau mit tausenden anderen die Strecke teilen musste und es echt voll war. In meinem Umfeld waren aber wirklich alle bemüht fair zu fahren und kein Windschatten auszunutzen. Ich war da echt positiv überrascht! Und dann kommt mir plötzlich Lange und Konsorten entgegen in TdF Manier. Ich konnte es echt nicht glauben.

Triasven
18.10.2018, 10:29
Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Foul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:

Was soll diese Polemik?

Arne hat versucht, diese ganze Stimmungsmache und das subjektive Empfinden auf eine objektive Ebene zu bringen.

Da helfen solche Posts überhaupt nicht weiter.

->PF
18.10.2018, 10:34
Hast du am Anfang des Videos mal die Strecke betrachtet? Das mit Schwung reinrollen war da schon ein paar hundert Meter vorbei.
Und wie gesagt im flachen als er mir entgegen kam war er noch dichter dran als in dem Video. Schade das es dazu keine Videos gibt.

Zum Thema vor der eigenen Tür kehren: Besonders geärgert hat mich das ganze weil ich mir im Kraichgau mit tausenden anderen die Strecke teilen musste und es echt voll war. In meinem Umfeld waren aber wirklich alle bemüht fair zu fahren und kein Windschatten auszunutzen. Ich war da echt positiv überrascht! Und dann kommt mir plötzlich Lange und Konsorten entgegen in TdF Manier. Ich konnte es echt nicht glauben.

Das habe ich mir angeguckt und so wie es aussieht kommen die um die Kurve mit deutlich mehr Schwung als Sie dann im Anstieg besitzen. Deshalb war meine Schlussfolgerung, dass es wohl davor ein zumindestens flacheres Stück gibt. Um Kurve blicken kann ich allerdings nicht und ich war auch nicht vor Ort. Deshalb kann ich nur das beurteilen was ich sehe.

alex1
18.10.2018, 10:46
Na ja werden Fussballprofis die gelben Karten hinterher getragen? (...)

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber ein Sergio Ramos ist aufgrund seiner rüden Fouls mit Sicherheit weniger beliebt, als Spieler, denen faires Verhalten ein Begriff ist.


(...)
Das wäre genauso wenn man LS noch wegen seiner Drogenvergangenheit kritisiert. Der Typ war ein Junkie mit Selbstmordgedanken...
Aber der ist dann ja eher cool.
Der Junkie auf der Straße am HBF von Frankfurt ist wiederlich... (...).

Was haben Suizidgedanken mit der Bewertung einer sportlichen Leistung zu tun? Sanders hat sich aus seiner Drogenproblematik herausgekämpft, das bringt ihm sicher zusätzlichen Respekt ein, das war auch schon bei Andreas Niedrig so.
Ein Junkie auf der Straße ist nicht widerlich, sondern eine arme Sau.

OhneRad
18.10.2018, 10:57
Ein Wurf beispielsweise hat ihm auf Instagram riesen Respekt für das Rennen gezollt und auch schon mehrfach sehr gut von Lange gesprochen. Ein Sanders findet Lange anscheinend auch richtig geil.

Wurf trainiert auch gerne mit überführten Dopern und holt sich Tipps von Armstrong. Einfach mal seinen Thread hier lesen, der ist echt keine gute Referenz. Sanders mag sein. Frodo und Kienle haben ihn schon häufig genug ebenfalls großen Respekt gezollt, etwa in Frankfurt. Und Frodo hat ja auch Gomez angegriffen, weil der bei der 70.3 WM nie geführt hat (was auf dem Rad i.O. ist, aber das sich einer der besten ITU-Schwimmer überhaupt die ganze Zeit beim Schwimmen versteckt finde ich auch schade).
Also rein persönliche PL-Antipathie ist das nicht.

Ich finde es bei Frodo genauso ätzend, wenn er versucht seine Peak-Wochen dem Ottonormal-Zuschauer als Alltagstraining zu verkaufen oder diesen Ernährungsblödsinn, der vor kurzem in seinem Thread thematisiert wurde. Und ich finde es auch nicht cool, wie Sanders auf ich-bin-ach-so-anders zu machen (obwohl es vermutlich wirklich authentisch ist).

Bei Lange ist es einfach so, dass er von einem Profi, der mal 4. oder 5. bei ner MD wird innerhalb eines Jahres zum potentiellen und dann innerhalb von noch einem Jahr zum tatsächlichen Hawaii-Sieger wird. Dabei war er in allen seinen Hawaii-Rennen läuferisch dem gesamten Feld meilenweit überlegen - konnte diese überlegene Performance aber im Grunde noch nie irgendwo anders zeigen. Klar läuft er sonst auch gut, aber ist weit davon entfernt einzigartig zu sein.
Dann kommen diese Berichte über Zeitstrafen (7 in 4 Jahren laut Sebi und ich nehme mal an, wenn das nicht stimmt, wäre es schon mal kommuniziert worden). Dann sieht man unschöne Aktionen, Hawaii 2017 als er erst Kastelein beim überholen zwingt am Hang ne Vollbremsung zu machen, später auch auf Aufforderung des Karis seinen Anzug nicht richtig zumacht. Kraichgau dieses Jahr. Letztes Jahr auf Rügen hat er sich bei Überholvorgängen von AGlern auch gerne mal bei Frommhold reingehängt. Natürlich gibt es auch faire Rennen: Frankfurt oder Rügen dieses Jahr. Nur da gewinnt er dann interessanterweise halt nicht.
Das alles lässt mich dann sehr skeptisch zurück. Mit dem diesjährigen Hawaii-Sieg hat er bei mir aber entsprechend auch massiv gewonnen: Er hat demonstriert, dass er ein Rennen auch fair gewinnen kann, was viele Zweifel bei mir beseitigt hat.

Die Kritik an der Langeweile beim Radfahren auf die Leute in der Dreitz-Gruppe zu münzen, finde ich auch dumm. Dreitz war vom Potential der viert- bis fünftbeste Mann auf dem Rad am Start, wer soll da schon vorbei gehen? Sanders und Kienle mit schlechten Tagen. Frodeno, Frommhold, Böcherer, Stein, Hoffman, viele gute Radfahrer nicht am Start, mittelstarke wie Cunnama und Bozzone fehlen ebenfalls oder sind nicht in Form. Das war einfach eine doofe Konstellation dieses Jahr.

TriAlex
18.10.2018, 11:12
Was soll das??ß :confused: :confused: :confused:

Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Foul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:

captain hook
18.10.2018, 11:13
Da helfen solche Posts überhaupt nicht weiter.

"Helfen"?! Für oder gegen was bitte?

Es gibt halt Unterschiede in der Sichtweise auf "Renngestaltung" und das ist auch gut so. Die einen mögen so Taktiker, die sich immer am Rande des Regelwerkes durchschlawenzeln und am Ende den Hammer rausholen, die anderen mögen lieber so Sanders Typen. Rein sportlich gesehen hat beides eine gewisse "Qualität".

Die Einschätzungen dazu sind rein persönlicher Natur und Geschmackssache. Ich sehe im Radrennen auch lieber einen herioschen 30km Solo-Attacken-Sieger von vorne als einen Ellenbogensprinter, der die letzten 10m das erste Mal die Nase im Wind hat.

So nutzt halt jeder seine Möglichkeiten ein Rennen zu gewinnen. Einem Zuschauer muss man allerdings dann zugestehen, dass jeder selbst das gut finden kann was er lieber sieht.

->PF
18.10.2018, 11:13
Wurf trainiert auch gerne mit überführten Dopern und holt sich Tipps von Armstrong. Einfach mal seinen Thread hier lesen, der ist echt keine gute Referenz. Sanders mag sein. Frodo und Kienle haben ihn schon häufig genug ebenfalls großen Respekt gezollt, etwa in Frankfurt. Und Frodo hat ja auch Gomez angegriffen, weil der bei der 70.3 WM nie geführt hat (was auf dem Rad i.O. ist, aber das sich einer der besten ITU-Schwimmer überhaupt die ganze Zeit beim Schwimmen versteckt finde ich auch schade).
Also rein persönliche PL-Antipathie ist das nicht.

Ich finde es bei Frodo genauso ätzend, wenn er versucht seine Peak-Wochen dem Ottonormal-Zuschauer als Alltagstraining zu verkaufen oder diesen Ernährungsblödsinn, der vor kurzem in seinem Thread thematisiert wurde. Und ich finde es auch nicht cool, wie Sanders auf ich-bin-ach-so-anders zu machen (obwohl es vermutlich wirklich authentisch ist).

Bei Lange ist es einfach so, dass er von einem Profi, der mal 4. oder 5. bei ner MD wird innerhalb eines Jahres zum potentiellen und dann innerhalb von noch einem Jahr zum tatsächlichen Hawaii-Sieger wird. Dabei war er in allen seinen Hawaii-Rennen läuferisch dem gesamten Feld meilenweit überlegen - konnte diese überlegene Performance aber im Grunde noch nie irgendwo anders zeigen. Klar läuft er sonst auch gut, aber ist weit davon entfernt einzigartig zu sein.
Dann kommen diese Berichte über Zeitstrafen (7 in 4 Jahren laut Sebi und ich nehme mal an, wenn das nicht stimmt, wäre es schon mal kommuniziert worden). Dann sieht man unschöne Aktionen, Hawaii 2017 als er erst Kastelein beim überholen zwingt am Hang ne Vollbremsung zu machen, später auch auf Aufforderung des Karis seinen Anzug nicht richtig zumacht. Kraichgau dieses Jahr. Letztes Jahr auf Rügen hat er sich bei Überholvorgängen von AGlern auch gerne mal bei Frommhold reingehängt. Natürlich gibt es auch faire Rennen: Frankfurt oder Rügen dieses Jahr. Nur da gewinnt er dann interessanterweise halt nicht.
Das alles lässt mich dann sehr skeptisch zurück. Mit dem diesjährigen Hawaii-Sieg hat er bei mir aber entsprechend auch massiv gewonnen: Er hat demonstriert, dass er ein Rennen auch fair gewinnen kann, was viele Zweifel bei mir beseitigt hat.

Die Kritik an der Langeweile beim Radfahren auf die Leute in der Dreitz-Gruppe zu münzen, finde ich auch dumm. Dreitz war vom Potential der viert- bis fünftbeste Mann auf dem Rad am Start, wer soll da schon vorbei gehen? Sanders und Kienle mit schlechten Tagen. Frodeno, Frommhold, Böcherer, Stein, Hoffman, viele gute Radfahrer nicht am Start, mittelstarke wie Cunnama und Bozzone fehlen ebenfalls oder sind nicht in Form. Das war einfach eine doofe Konstellation dieses Jahr.

Kann es sein das Frodo sich generell gerne beschwert? (Ich mag ihn auch recht gerne, bis auf die von dir beschriebenen Übertreibungen - da geb ich dir voll recht)
Mir ist nicht klar was Wurfs Kontakte zu Sky damit zu tun haben, dass er Lange nicht so ätzend findet wie Frodo und Kienle. Aber du meinst wahrscheinlich, dass er generell ne andere Sicht auf "fairen Sport" hat? Das ist ein hartes Brot. Da kann ich nix dazu sagen...
Aber es ist schon so, dass man von internationalen Athleten weniger hört das PL so ein unfairer Sportler sei. Die von dir genannten Aktionen, kenne ich leider alle nicht...
Ich habe auch schon versucht zu recherchieren, aber keine 7 Zeitstrafen gefunden. Ich gehe aber einfach davon aus, dass ich zu unfähig bin diese zu finden? Vielleicht kann da ja mal jemand helfen. Ich kann mich in den letzten 3 Jahren an 2 erinnern. Wobei ich dabei bleibe, dass die 20m die Faris da mitgelaufen ist, keine Strafe wert ist (Aber gut, Regeln sind Regeln).

salt
18.10.2018, 11:18
Ich blende jetzt mal sämtliche Zeitstrafen aus der Vergangenheit und die Vorwürfe von Profis und anderen gegenüber Lange aus.
Nach allem, was man sehen konnte ist er zu 100% regelkonform gefahren und hat damit verdient gewonnen.

ABER

Im ZDF-Stream hab ich ihn genau 2 mal vorne gesehen. In beiden Fällen musste er notgedrungen nach vorne, weil Andi Dreitz kurz vorher überholt hatte und dann nicht genug Platz für Lange hinter ihm war.

Im ersten Fall hat er sofort zur Trinkflasche gegriffen, Tempo rausgenommen und sich direkt wieder überholen lassen.
Beim zweiten Mal war er für kurze Zeit vorne, zumindest so lange bis man ihm im Kamerabild gesehen hat. Beim nächsten Mal als die Gruppe wieder im Stream-Bild gezeigt wurde, hatte Andi Dreitz wieder die Führung.

Wenn ich es richtig gesehen habe, gab es sogar eine Szene, in der er seinen Hintermann mit Gesten aufgefordert hat, auch mal Führungsarbeit zu übernehmen. Leider ist der ZDF-Stream nicht online. Sonst könnte man sich mal die Mühe machen, die Stelle rauszusuchen.

Wie gesagt: Alles zu 100% innerhalb der vorgegebenen Regeln. Nur erwarte ich von demjenigen, der die Regenbogenfarben an seinem Trikot trägt, dass er selber auch Verantwortung und Führungsarbeit übernimmt.

Lange versteckt sich über 183,8km und blüht dann auf. Außerhalb von Hawaii ist er gezwungen selber Führungsarbeit zu übernehmen oder wird - wie in Frankfurt - von anderen in diese Rolle reingezwungen. Auch wenn er ungefragt zur Weltspitze gehört, konnte er in diesen Rennen bisher nie ganz oben mitspielen (Texas ausgenommen).

Ich kann es verstehen, dass die Sympathien dann eher bei anderen Athleten liegen, die auch mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen.

Jede Kritik muss eine gewisse Form wahren. Sich jegliche Kritik zu verbieten und als unbegründetes Patrick Lange bashing abzutun greift meiner Meinung nach zu kurz.

Triasven
18.10.2018, 11:19
"Helfen"?! Für oder gegen was bitte?

Es gibt halt Unterschiede in der Sichtweise auf "Renngestaltung" und das ist auch gut so. Die einen mögen so Taktiker, die sich immer am Rande des Regelwerkes durchschlawenzeln und am Ende den Hammer rausholen, die anderen mögen lieber so Sanders Typen. Rein sportlich gesehen hat beides eine gewisse "Qualität".

Die Einschätzungen dazu sind rein persönlicher Natur und Geschmackssache. Ich sehe im Radrennen auch lieber einen herioschen 30km Solo-Attacken-Sieger von vorne als einen Ellenbogensprinter, der die letzten 10m das erste Mal die Nase im Wind hat.

So nutzt halt jeder seine Möglichkeiten ein Rennen zu gewinnen. Einem Zuschauer muss man allerdings dann zugestehen, dass jeder selbst das gut finden kann was er lieber sieht.

Ich wollte einfach nur wissen, wieviele Zeitstrafen er wegen Windschattenfahrens bekommen hat, und welche Profis sich über ihn beschweren.

Das sind für mich objektive Zahlen und keine persönlichen Empfindungen.
Der Post von Mirko macht nur Stimmung.

Marsupilami
18.10.2018, 11:23
Lange versteckt sich über 183,8km und blüht dann auf. Außerhalb von Hawaii ist er gezwungen selber Führungsarbeit zu übernehmen oder wird - wie in Frankfurt - von anderen in diese Rolle reingezwungen. Auch wenn er ungefragt zur Weltspitze gehört, konnte er in diesen Rennen bisher nie ganz oben mitspielen (Texas ausgenommen).

Warum muss er bitte außerhalb von Hawaii selbst Führungsarbeit übernehmen? Weil es dort anscheinend nicht die Leistungsdichte wie auf Hawaii gibt?
Er kann sich doch trotzdem im Zug verstecken, auch wenn der Zug langsamer als Kona fährt. Kann ihm doch egal sein, umso relaxter geht er zum Laufen. Oder?

Warum auch immer er vor allem auf Hawaii glänzt und bei anderen Rennen eher nicht: an obiger Vermutung kann es in meinen Augen nicht liegen.

plastex7
18.10.2018, 11:24
Ich denke die Antipathie gegenüber Lange in Deutschland hat auch damit zu tun, dass alle bisherigen Hawaii-Sieger aus Deutschland für ihre offensive Renntaktiken bekannt waren/sind.

OhneRad
18.10.2018, 11:26
Mir ist nicht klar was Wurfs Kontakte zu Sky damit zu tun haben, dass er Lange nicht so ätzend findet wie Frodo und Kienle. Aber du meinst wahrscheinlich, dass er generell ne andere Sicht auf "fairen Sport" hat? Das ist ein hartes Brot. Da kann ich nix dazu sagen...

Ja. Wenn Jemand zu überführten Sport-Betrügern(Dopern) aufsieht, gerne mit diesen trainiert und sie bewundert, dann gehe ich davon aus, dass er ein paar Meter Abstand mehr oder weniger beim Rad fahren nicht so drastisch eng sieht, wie ein Sebi.

Aber es ist schon so, dass man von internationalen Athleten weniger hört das PL so ein unfairer Sportler sei.

Das mag sein, allerdings höre zumindest ich generell sehr viel weniger von internationalen Athleten, weshalb ich das nicht beurteilen kann und will.

Ich habe auch schon versucht zu recherchieren, aber keine 7 Zeitstrafen gefunden.

Ich auch nicht, aber das dürfte auch damit zusammen hängen, dass kaum ein Medium großartig über Langes Rennen berichtet hat, bevor sein Stern 2016 aufging (weil er weitgehend irrelevant war) und das egal in welcher Kombi ich Keywords eingebe, immer tausend Seiten Hawaii 2016 und Frankfurt 2017 auftauchen.
Jedenfalls haben Faris und Lange ja explizit auf Sebis Aussagen reagiert, also wenn das nicht stimmen würde, würde ich doch ein Dementi erwarten.

Edit: Eine habe ich doch noch gefunden
https://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/patrick-lange-die-kampfrichter-hier-haben-wenig-erfahrung-131813
Die Reaktion ist auch interessant, nach 2016 hieß es nämlich auch "Also die Kampfrichter waren extrem hart"...

triathlonnovice
18.10.2018, 11:26
ABER

Wie gesagt: Alles zu 100% innerhalb der vorgegebenen Regeln. Nur erwarte ich von demjenigen, der die Regenbogenfarben an seinem Trikot trägt, dass er selber auch Verantwortung und Führungsarbeit übernimmt.




Das ist kein Radrennen wo jemand Führungsarbeit leistet, weil er dem gleichen Team angehört. Das ist Triathlon. Da schaut jeder wie er sein eigenes Rennen am besten gestaltet.

Marsupilami
18.10.2018, 11:28
Ich denke die Antipathie gegenüber Lange in Deutschland hat auch damit zu tun, dass alle bisherigen Hawaii-Sieger aus Deutschland für ihre offensive Renntaktiken bekannt waren/sind.
Richtig. Und ich denke auch, dass den meisten Hobbyathleten auch deshalb die Überbiker sympatischer sind, weil in meinen Augen der Großteil den Triathlon ohnehin auf die mittlere Disziplin beschränkt und Schwimmen/Laufen sind eher notwendiges Übel. Vor allem die ganzen Radmaterialdiskussionen zeigen das doch immer wieder...

Helmut S
18.10.2018, 11:31
Dan Lorang verdient sein Geld als einer der Trainer eines Profi-Radsportteams (Bora-Hans-Grohe), ich dachte das ist allgemein bekannt.

Ja, dass ist es, Harald. Das ist es. Schau, die Frage war ja wie das gemeint war, weil eben Herr Lorang Einblick in die Profiradszene hat. Wollte er damit vorsichtig sagen, dass die Leistungen von Frau Ryf evtl. auch so zustande kommen wie das im Profi-Radsport nicht unüblich ist? Sicher wird sich Herr Lorang nicht eine direkte Verdachstäusserung dazu leisten. Unkritisch gesehen wird jedenfalls ja weder Sutton, noch Ryf oder vor ihr Wellington; oder gar der Radtrainer von Ryf (Meier). Evtl. ist meine Sensibilität auf das "zwischen den Zeilen" halt aber schlicht mein Problem. :Blumen:

Gozzy
18.10.2018, 11:35
Ich wollte einfach nur wissen, wieviele Zeitstrafen er wegen Windschattenfahrens bekommen hat, und welche Profis sich über ihn beschweren.

Das sind für mich objektive Zahlen und keine persönlichen Empfindungen.
Der Post von Mirko macht nur Stimmung.

Wieso macht der Post von Mirko nur Stimmung? Im Kern geht es darum, dass es ein Augenzeugenbericht von Langes Fahrweise gibt. Was ist daran falsch?

Lange macht das taktisch halt sehr clever. Ist auch eine Qualität, vielleicht auch auf einem Niveau, welches seines gleichen sucht.

Was mich nur nervt, dass alle Kritiken (die ja anscheinend teilweise berechtigt sind) sofort als Bashing abgetan wird. Bashing ist für mich was ganz anderes. Am Besten noch gleich mit der Begründung das alle Lange Hater! neidisch auf ihn sind.

Und die Dreitz-Thematik finde ich auch übertrieben. Er ist ein starker Radfahrer und wusste, dass Lange hinter ihm ist. Wenn ihn das gestört hätte dann wäre sicherlich eine Aufforderung zur Führungsarbeit gekommen. Das es dort Symbiosen gibt scheint ja Tatsache zu sein (macht Frodeno ja auch) und Dreitz wird von dem Sieg von Lange auch irgendwie profitiert haben ohne sich komplett zu verheizen und trotzdem noch eine ansprechende Platzierung zu erreichen. Ich finde das völlig legitim.

Flow
18.10.2018, 11:42
Was mich nur nervt, dass alle Kritiken (die ja anscheinend teilweise berechtigt sind) sofort als Bashing abgetan wird. Bashing ist für mich was ganz anderes. Am Besten noch gleich mit der Begründung das alle Lange Hater! neidisch auf ihn sind.
Es war auch die Rede von "Triathlon Populismus" und "Volkhetze", "unter der Gürtellinie" sowieso alles ... ;)

salt
18.10.2018, 11:45
Warum muss er bitte außerhalb von Hawaii selbst Führungsarbeit übernehmen? Weil es dort anscheinend nicht die Leistungsdichte wie auf Hawaii gibt?
Er kann sich doch trotzdem im Zug verstecken, auch wenn der Zug langsamer als Kona fährt. Kann ihm doch egal sein, umso relaxter geht er zum Laufen. Oder?

Warum auch immer er vor allem auf Hawaii glänzt und bei anderen Rennen eher nicht: an obiger Vermutung kann es in meinen Augen nicht liegen.

Du hast recht. Er ist nicht immer gezwungen. Siehe Kraichgau dieses Jahr. Da hat es aber auch nicht geklappt mit dem Sieg.

In Frankfurt musste er Führungsarbeit übernehmen, weil er von Frodo in diese Rolle reingezwungen wurde. Da ist er Dritter geworden.

Auf Rügen musste er Führungsarbeit übernehmen weil vorne ein guter Läufer stark Rad fuhr und keiner bereit war ihn bis in T2 zu kutschieren. Auch da hat es nicht geklappt.

Du hast bestimmt recht. Es liegt nicht ausschließlich an der hohen Leistungsdichte auf Hawaii. Es spielen definitiv andere Faktoren wie der Umgang seines Körpers mit der Hitze und die auf den Tag genau passende Form eine Rolle.

Aber ich bin mir sicher, würde man ihn auf Hawaii auf dem Rad für eine gewisse Zeit nach vorne schicken, dass er dann anderen Athleten gegenüber am Ende unterlegen wäre. Definitiv nicht vielen - er ist einfach ein überragender Athlet - aber in diesem Jahr zumindest einem Aernouts, im letzten Jahr einem Sanders und in "normalen" Jahren einem Frodo.

Triasven
18.10.2018, 11:46
Wieso macht der Post von Mirko nur Stimmung? Im Kern geht es darum, dass es ein Augenzeugenbericht von Langes Fahrweise gibt. Was ist daran falsch?
.

Für mich ist es ein erheblicher Unterschied, ob man jemanden mag/nicht mag, weil er sich subjektiv und/oder moralisch falsch, oder ob sich jemand objektiv regelwidrig verhält.

Im Raum steht dazu Arnes Behauptung, er bekäme viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens und es gäbe Profis, die sich darüber beschweren.

Mirkos Post (sofern er auf meine Frage gerichtet war, wieviele Strafen und welche Profis) liefert dazu keinerlei Aufklärung, sondern enthält Vermutungen und subtile Unterstellungen.
Das ist für mich Stimmungsmache.

Flow
18.10.2018, 11:47
Du hast recht. Er ist nicht immer gezwungen. Siehe Kraichgau dieses Jahr. Da hat es aber auch nicht geklappt mit dem Sieg.

In Frankfurt musste er Führungsarbeit übernehmen, weil er von Frodo in diese Rolle reingezwungen wurde. Da ist er Dritter geworden.

Auf Rügen musste er Führungsarbeit übernehmen weil vorne ein guter Läufer stark Rad fuhr und keiner bereit war ihn bis in T2 zu kutschieren. Auch da hat es nicht geklappt.
Meine Interpretation war und ist, daß er unter Faris' Führung seine Energien gänzlich auf Hawaii konzentriert hat.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat er das auch 1A hinbekommen ...

NBer
18.10.2018, 11:51
Für mich ist es ein erheblicher Unterschied, ob man jemanden mag/nicht mag, weil er sich subjektiv und/oder moralisch falsch, oder ob sich jemand objektiv regelwidrig verhält.......

deswegen verstehe ich die diskussion hier gar nicht. auf hawaii hat sich lange dieses jahr absolut regelkonform verhalten. wenn jemand dann damit ein problem hat, muss er nicht lange angreifen, sondern die ironman regularien, über die abstandsregel wurde hier in diesem zusammenhang noch kein wort verloren. dann müssen eben 20 oder 30m abstand gefordert werden.

salt
18.10.2018, 11:53
Das ist kein Radrennen wo jemand Führungsarbeit leistet, weil er dem gleichen Team angehört. Das ist Triathlon. Da schaut jeder wie er sein eigenes Rennen am besten gestaltet.

Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt.

Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen.

Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.

Helios
18.10.2018, 11:56
Meine Interpretation war und ist, daß er unter Faris' Führung seine Energien gänzlich auf Hawaii konzentriert hat.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat er das auch 1A hinbekommen ...

Servus,

das wurde offensichtlich durch die erzielte Rekordzeit bewiesen.

Jetzt braucht er halt 2 -3 starke Radfahrer, die nicht zu schwach schwimmen um den blauen Zug erst so richtig ins Rollen zu bringen. Warum 2 bis 3 starke Radfahrer?? falls wer größenwahnsinig wird und Herr und Ross verwechseln sollte. Insgesamt macht das "le bleu" sehr geschickt. Hut ab!

NBer
18.10.2018, 11:57
......Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.

komischerweise betrifft das aber immer nur radausreißer, nie schwimmausreißer oder laufattackierer.

ps: ich glaube, dass bei wind der effekt bei rund 15km/h direkt hinter einem vordermann windschatten zu laufen größer ist, als bei 40km/h mit 10-12 m abstand zu radeln. da beschwert sich ja auch niemand über das windschattenlaufen.

salt
18.10.2018, 12:01
Meine Interpretation war und ist, daß er unter Faris' Führung seine Energien gänzlich auf Hawaii konzentriert hat.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat er das auch 1A hinbekommen ...

Da geb ich dir zu 100% recht. Er war auf den Tag genau in der perfekten Form und hat das Rennen sportlich und taktisch perfekt umgesetzt.

Und dennoch glaube ich, hätte er Dreitz an der Spitze der Gruppe mal für 30 / 40km abgelöst oder hätte er der Rückstand nach dem Schwimmen alleine zufahren müssen, dann wäre er am Ende nicht ganz vorne gewesen.

Triasven
18.10.2018, 12:07
Und dennoch glaube ich, hätte er Dreitz an der Spitze der Gruppe mal für 30 / 40km abgelöst oder hätte er der Rückstand nach dem Schwimmen alleine zufahren müssen, dann wäre er am Ende nicht ganz vorne gewesen.


Und das hätte ihn sympathisch gemacht?

sabine-g
18.10.2018, 12:10
da es darum geht das Rennen am Ende möglichst weit vorn zu beenden oder im Idealfall zu gewinnen, wäre es ziemlich blöd wenn man Aktionen startet die dieses Ziel gefährden.

Bischi
18.10.2018, 12:10
Das ist für mich Stimmungsmache.

Welches Ziel verfolgst du mit dieser Aussage? Prangerst du an, dass andere Leute ihre Meinung (immer subjektiv!) äußern, um Zuspruch zu generieren?

Ist nicht jeder Kommentar eine Art von "Stimmungsmache"?

"Das ist für mich Stimmungsmache." ist ja auch nicht mehr als eine Empfindung deinerseits, die die Diskussion in keinster "positiv" Weise vorantreibt. Ist halt nur "Stimmungsmache"! ;)

->PF
18.10.2018, 12:11
Ja. Wenn Jemand zu überführten Sport-Betrügern(Dopern) aufsieht, gerne mit diesen trainiert und sie bewundert, dann gehe ich davon aus, dass er ein paar Meter Abstand mehr oder weniger beim Rad fahren nicht so drastisch eng sieht, wie ein Sebi.


Ja da magst du recht haben. Kann ich aber schwer beurteilen.


Das mag sein, allerdings höre zumindest ich generell sehr viel weniger von internationalen Athleten, weshalb ich das nicht beurteilen kann und will.



Ich wahrscheinlich auch. Versuche trotzdem seit letztem Jahr da ein bisschen sensibler hinzuhören.

Ich auch nicht, aber das dürfte auch damit zusammen hängen, dass kaum ein Medium großartig über Langes Rennen berichtet hat, bevor sein Stern 2016 aufging (weil er weitgehend irrelevant war) und das egal in welcher Kombi ich Keywords eingebe, immer tausend Seiten Hawaii 2016 und Frankfurt 2017 auftauchen.
Jedenfalls haben Faris und Lange ja explizit auf Sebis Aussagen reagiert, also wenn das nicht stimmen würde, würde ich doch ein Dementi erwarten.

Edit: Eine habe ich doch noch gefunden
https://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/patrick-lange-die-kampfrichter-hier-haben-wenig-erfahrung-131813
Die Reaktion ist auch interessant, nach 2016 hieß es nämlich auch "Also die Kampfrichter waren extrem hart"...


Gebe ich dir Recht, wäre wohl bestritten worden. Der Artikel zu der Zeitstrafe ist sehr interessant. Das jemand der "lutscht" sich dann aber so beschwert ist ja auch komisch. Er meint ja, dass er eher mehr getan hat. Aber danke fürs raussuchen auf jeden Fall!

Triasven
18.10.2018, 12:12
Welches Ziel verfolgst du mit dieser Aussage? Dass andere Leute ihre Meinung (immer subjektiv!) äußern, um Zuspruch zu generieren?

Ist nicht jeder Kommentar eine Art von "Stimmungsmache"?

"Das ist für mich Stimmungsmache." ist ja auch nicht mehr als eine Empfindung deinerseits, die die Diskussion in keinster "positiv" Weise vorantreibt. "Ist halt nur Stimmungsmache!". ;)

Ich hatte es deutlich geschrieben, glaub ich.

Objektiv Zahlen und Fakten gegen subjektive Empfindungen. Es scheint sehr schwer zu sein, objektive Zahlen zu liefern?

salt
18.10.2018, 12:17
Und das hätte ihn sympathisch gemacht?

Da bin ich mir sehr sicher, ja.

Ist natürlich nicht ganz einfach so eine hätte-wäre-wenn Frage zu beantworten, aber hätte er auch auf dem Rad "Eier" gezeigt und trotzdem einen so überragenden Marathon nach Hause gelaufen, dann wären sicherlich viele seiner Kritiker verstummt oder deutlich leiser.

Helmut S
18.10.2018, 12:19
Meine Interpretation war und ist, daß er unter Faris' Führung seine Energien gänzlich auf Hawaii konzentriert hat.

Klingt nachvollziehbar. Dafür ist ein Trainer u.a. ja auch da, dass sein Schützling zum gemeinsam vereinbarten Höhepunkt Topfit an der Startlinie steht und optimal performt. Dieser "gemeinsam vereinbarte" Höhepunkt war ja wohl Hawaii. Mittlerweile hat Faris darauf wohl auch eine etwas andere Sicht. Seine Beweggründe kann ich auch nachvollziehen.

https://www.sport1.de/triathlon/2018/10/ironman-hawaii-trainer-faris-al-sultan-erklaert-plaene-von-patrick-lange

Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten hat er das auch 1A hinbekommen ...

Ja. 100%ige Zustimmung. Zum Beispiel der so hochgelobte Frodeno: Er bzw. sein Team hat/haben es ja nun schon zum 2. mal in Folge nicht geschafft bei der WM wettbewerbsfähig auf der Strecke zu sein bzw überhaupt an den Start zu kommen. Das muss man der Combo Faris&Lange auf jedenfall zugute halten. So wird's gemacht. Der Rest kommt mir etwas vor wie - ich darf den ehrenwerten Kurt Denk zitieren: Lagerfeuerromantik (zu der ich auch bisweilen neige) :Blumen:

sebbll
18.10.2018, 12:23
Da bin ich mir sehr sicher, ja.

Ist natürlich nicht ganz einfach so eine hätte-wäre-wenn Frage zu beantworten, aber hätte er auch auf dem Rad "Eier" gezeigt und trotzdem einen so überragenden Marathon nach Hause gelaufen, dann wären sicherlich viele seiner Kritiker verstummt oder deutlich leiser.

Dann hätten vermutlich sofort alle geschrien, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann. :Lachanfall:

kullerich
18.10.2018, 12:24
Na ja werden Fussballprofis die gelben Karten hinterher getragen? Insbesondere Abwehrspieler?

Wenn er das Reglement austestet und evtl. auch mal überschreitet, hat er dafür ne Strafe bekommen und gut. Genauso wie im Fussball, taktisches Foul - Gelb, evtl. Gelb Rot, nächste Woche spricht kein Mensch mehr drüber,




hast du mal "Sergio Ramos Fairness" gegoogelt?

salt
18.10.2018, 12:27
komischerweise betrifft das aber immer nur radausreißer, nie schwimmausreißer oder laufattackierer.

Sehe ich anders. Lucy Charles oder Josh Amberger werden für ihre Schwimmleistungen regelmäßig gefeiert.

Der Laufattakierer Frodeno hat bei der 70.3 WM im diesen Jahr vielleicht eines der geilsten Rennen der letzten Jahre geliefert.

Auch das Bild aus dem letzten Jahr wie Lange Sanders überläuft bleibt sicher vielen in Erinnerung (Frag mal Sanders).

ps: ich glaube, dass bei wind der effekt bei rund 15km/h direkt hinter einem vordermann windschatten zu laufen größer ist, als bei 40km/h mit 10-12 m abstand zu radeln. da beschwert sich ja auch niemand über das windschattenlaufen.

Ohne genaue Zahlen zu kennen behaupte ich mal, dass schon sehr viel Wind auf der Laufstrecke gehen müsste, damit man 30 Watt Kraftersparnis hat, wenn man jemandem hinterher läuft.
Auf youtube kann man sich den sub2 Marathon Versuch von Nike angucken. Die Arbeiten dort mit einem Führungsfahrzeug mit großer Zeittafel und Pacemakern, die die Athelten bewusst vom Wind abschirmen. Evtl. werden dort auch Zahlen zur Leistungsersparnis genannt.

Aber jetzt seien wir doch mal ehrlich. Wie oft kommt es auf der Langdistanz im Profifeld vor, dass ein Athlet bei einem anderen über 42km im Windschatten läuft?
Finde die Anmerkung über das Windschattenlaufen daher ein wenig ... naja nutzlos.

tria ghost
18.10.2018, 12:33
Dann hätten vermutlich sofort alle geschrien, dass das nicht mit rechten Dingen zugehen kann. :Lachanfall:

Genau...sofort wäre das Thema in den Doping-Thread verschoben worden...:Lachanfall:

Ich finde PL hat sich vor, während und nach dem Wettkampf als absolut fairer Sportsmann bewiesen. Keine Regelverletzungen, faires Verhalten gegenüber seinen Mitstreitern etc.

Auf die Aschuldigungen von Kienle hat er ohne Emotionen einfach nur geantwortet, dass sich das Ganze im Wettkampf klären wird. Und dort hat er dann genau die richtige, nämlich die sportliche Antwort geliefert.

Hach ich wünschte es gäbe von jedem der PL dauerhaftes unfaires oder die Regeln ausnutzendes Verhalten vorwirft Videos von all deren Wettkämpfen. Wäre gespannt wieviele Sünden sich da aufzeigen lassen (siehe Johannes :Huhu: )
Irgendwo hat sich jeder schon einmal am Rande oder über die Regeln bewegt...
und sei es nur das Ausnutzen des Bürgersteigs um die Laufstrecke etwas zu kürzen...
In Kraichgau hab ich das z.B. sehr oft gesehen und dann in der letzten Runde auch gemacht...

mumuku
18.10.2018, 12:34
Der Laufattakierer Frodeno hat bei der 70.3 WM im diesen Jahr vielleicht eines der geilsten Rennen der letzten Jahre geliefert.



Wobei er bei dem Rennen ja eher die Rolle von Dreitz in Hawaii übernommen hat. Aber stell Dir vor Gomez, der keine Führungsarbeit geleistet hat, hätte gewonnen.

Gozzy
18.10.2018, 12:38
Für mich ist es ein erheblicher Unterschied, ob man jemanden mag/nicht mag, weil er sich subjektiv und/oder moralisch falsch, oder ob sich jemand objektiv regelwidrig verhält.

Im Raum steht dazu Arnes Behauptung, er bekäme viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens und es gäbe Profis, die sich darüber beschweren.

Mirkos Post (sofern er auf meine Frage gerichtet war, wieviele Strafen und welche Profis) liefert dazu keinerlei Aufklärung, sondern enthält Vermutungen und subtile Unterstellungen.
Das ist für mich Stimmungsmache.

Lies Dir bitte nochmal den Post von Mirko durch. Er hatte Dinge beschrieben die er gesehen hat. Das ist, auf das Rennen bezogen, keine Unterstellung sondern Aufklärung.

Und ob jemand immer nur Pech hat bei Beobachtungen und Strafen etc. oder ob das System hat, dass muss jeder für sich selbst beantworten. (Das ist eine subtile Unterstellung)

triathlonnovice
18.10.2018, 12:38
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt.

Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen.

Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.

Wie hier schon erwähnt wurde ,gibt es den sogenannten (Schatteneffekt) in jeder der 3 Sportarten. Gerade im schwimmen ist dieser auch sehr strak. Da wird komischerweise auch nichts gesagt ,wenn Athlet X diese oder jene Gruppe erreichen will und den Komfort nutzen will. Warum sollte also ein Lange in einer Gruppe aus stärkeren Radfahrern also auch nur für eine Sekunde vorne fahren ? Das könnte sein Rennen schließlich nachhaltig negativ beeinflussen.

salt
18.10.2018, 12:42
Wobei er bei dem Rennen ja eher die Rolle von Dreitz in Hawaii übernommen hat. Aber stell Dir vor Gomez, der keine Führungsarbeit geleistet hat, hätte gewonnen.

Nicht ganz. Dreitz hat als Hawaii-Rookie über 180km die Radgruppe angeführt und ist dann auf Platz 13 "abgefallen".

Frodo hat gemeinsam mit Brownlee die Gruppe angeführt und ist anschließend zum Sieg gelaufen.

Was Gomez angeht geb ich dir Recht.

Triasven
18.10.2018, 13:00
Lies Dir bitte nochmal den Post von Mirko durch. Er hatte Dinge beschrieben die er gesehen hat. Das ist, auf das Rennen bezogen, keine Unterstellung sondern Aufklärung.

Und ob jemand immer nur Pech hat bei Beobachtungen und Strafen etc. oder ob das System hat, dass muss jeder für sich selbst beantworten. (Das ist eine subtile Unterstellung)

Hab ich getan.
Er zeigt einen Sekundenausschnitt am Berg und schreibt, er hat ihn an anderer Stelle
EINMAL mit 2-3m Abstand gesehen, um dann zu schreiben, PL wäre wohl das GANZE Rennen so gefahren.

Das ist für mich nicht aufklärend.

salt
18.10.2018, 13:02
Wie hier schon erwähnt wurde ,gibt es den sogenannten (Schatteneffekt) in jeder der 3 Sportarten. Gerade im schwimmen ist dieser auch sehr strak. Da wird komischerweise auch nichts gesagt ,wenn Athlet X diese oder jene Gruppe erreichen will und den Komfort nutzen will. Warum sollte also ein Lange in einer Gruppe aus stärkeren Radfahrern also auch nur für eine Sekunde vorne fahren ? Das könnte sein Rennen schließlich nachhaltig negativ beeinflussen.

Nochmal. Lange muss garnichts. Er hat das Rennen gewonnen und damit bewiesen, dass er es am besten gemacht hat.

Für viele gehört es aber dazu, dass der amtierende und zukünftige Weltmeister auch auf dem Rad zeigt, dass er der beste Langdistanz-Athlet der Welt ist. Dazu muss er nicht die vollen 180km vorne fahren oder ständig Attacken starten. Aber zumindest für einen Teil der Strecke sollte er Verantwortung übernehmen.

Das hat Lange nicht getan. Er war damit erfolgreich. Bei vielen Zuschauern verliert er aber dadurch Sympathien. Ich kann beide Seiten verstehen. Diejenigen die sagen: "Hauptsache er hat gewonnen, damit ist er ein würdiger Weltmeister." und die Gegenseite, die sich wünscht, dass ein Weltmeister in allen drei Disziplinen Stärke zeigt.

Und zum Thema Schwimmen:

Natürlich hast du recht. Aber das Schwimmen ist halt aus Zuschauersicht so eine Sache. Mit Glück erkennt man mal eine Badekappe in dem Gewirr. Diejenigen die als erste aus dem Wasser kommen werden gefeiert. Danach interessiert es halt nicht mehr wer von wem profitiert. Vielleicht wird ja die Fernseh-Übertragung in ein paar Jahren besser und wir bekommen live angezeigt wer wo schwimmt. Dann werden vielleicht auch die Wasserschatten-Schwimmer stärker kritisiert.

In richtiges Argument für Patrick Lange ist das Schwimmen aber auch nicht. Ich erinnere nur an die Szene aus Frankfurt aus diesem Jahr, in der Lange Frodeno blind hinterher schwimmt, auch als er falsch abbiegt (hab mich direkt gefragt ob Frodo das absichtlich getan hat - aber das werden wir wohl nicht erfahren).

Mirko
18.10.2018, 13:08
Lies Dir bitte nochmal den Post von Mirko durch. Er hatte Dinge beschrieben die er gesehen hat. Das ist, auf das Rennen bezogen, keine Unterstellung sondern Aufklärung. Danke! So war es von mir jedenfalls gemeint. Mich ärgert es schon, wie die Lange-Fans alle hinstellen die ihn nicht gut finden. Volksverhetzer, Populisten und was weiß ich alles. selbst Bibel-Sprüche müssen wir uns anhören. Ich wollte daher nochmal aufzeigen, dass es reale Gründe gibt warum man Lange nicht mag und ihn nicht siegen sehen will. Im Kraichgau hat sich Andi Böcherer aufgeregt, nun Kienle und Frodo. Hafu und andere im Forum haben ja schon vor langer Zeit geschrieben wie fair sich Lange verhält. Klar fährt jeder mal ein paar Meter auf und könnte ungünstig abgelichtet werden. In der Häufigkeit in der das bei Lange der Fall hat ist es aber dennoch beachtenswert.
Naja eigentlich ist das Thema längst durch. Ich kümmer mich lieber wieder um meine sub40-Raketenwissenschaft.


Langes Aussage zur Zeitstrafe in dem verlinkten Interview finde ich auch klasse:
Ich habe die 5-Minuten-Strafe aus meiner Sicht völlig zu unrecht bekommen. Es gibt eine Handvoll Athleten die bezeugen können, dass ich sehr viel Arbeit vorne geleistet habe.

Wenn man ganz viel vorne im Wind gefahren ist darf man danach keine Zeitstrafe für Lutschen mehr bekommen oder was will er damit sagen?

captain hook
18.10.2018, 13:10
Das ist für mich nicht aufklärend.

Hier kann eh nix aufgeklärt werden.

Rein persönlicher Meinungsaustausch hier.

Die Meinungen hier sind eh fixiert. Das kann man hier jetzt noch ein paar Wochen hin und her schreiben.

iaux
18.10.2018, 13:13
Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf.

Als ich in Prag auf der MD gestartet bin, sind mir auch ganz viele entgegen gekommen und das sah ganz oft nach Drafting aus. Ich hab aber auch sehr, sehr viele überholt und da wurde dann meist fair gefahren.
Das angebliche Drafting von Lange kann natürlich auch einfach verzerrt sein und zusätzlich kennt man dich als jemand, der absolut negativ gegenüber Lange eingstellt ist. Das macht für mich persönlich deine Schilderung nicht glaubwürdig.:Blumen:

Lies Dir bitte nochmal den Post von Mirko durch. Er hatte Dinge beschrieben die er gesehen hat. Das ist, auf das Rennen bezogen, keine Unterstellung sondern Aufklärung.

Ich persönlich finde das schon eine Unterstellung!

JENS-KLEVE
18.10.2018, 13:14
Er hat doch auf dem Rad Stärke gezeigt. Er konnte mit Leuten mithalten, die besser radfahren können und hat sogar Leute wie Sanders distanziert. Gomez hat das gleiche versucht und konnte zb nicht mithalten. Ich glaube ihr stellt euch einen Reisebus mit AD am Steuer vor und alle ruhen sich hinten für den Marathon aus. In meinen Augen war das eine mord und totschlag Gruppe und es war völlig unklar, ob er nach der Aktion noch richtig rennen kann. Hochgepokert und trotzdem geschafft, das Ganze übrigens auch noch knapp. Vorher haben die meisten den Lange schwach geredet und mit Faris Hilfe hat er dann doch alles richtig gemacht und konnte eine enorme Leistung entwickeln. Ich fand es spannend und hab mich auch gefreut für die Jungs.

tria ghost
18.10.2018, 13:21
Für viele gehört es aber dazu, dass der amtierende und zukünftige Weltmeister auch auf dem Rad zeigt, dass er der beste Langdistanz-Athlet der Welt ist. Dazu muss er nicht die vollen 180km vorne fahren oder ständig Attacken starten. Aber zumindest für einen Teil der Strecke sollte er Verantwortung übernehmen.


Aha...
beim Radfahren denken die Kollegen sicherlich anders. Der x-fache Weltmeister Sagan stellt sich auch meist taktisch am klügsten an, bummelt sogar manchmal ganz hinten im Peleton herum um Kräfte zu sparen. Dann wenn es wichtig wird zeigt er sich, nämlich zum Schluss. Sagan ist Sympathieträger ohne Ende - wohl aufgrund seiner durchgeknallten Art.
Beim Triathlon kommt nun mal der Marathon zum Schluss - da zeigt sich dann Lange.
Was macht er somit anders?
Eine Laura Lindemann schliest sich im Wettkampf auch gerne den "mäßigen" Schwimmern, dafür guten Radfahrern an um dann Ende in ihrer besten Disziplin, dem Laufen, noch zu Punkten. Wie PL, nur sogar mit Windschattenfreigabe.
Hamburg dieses Jahr war ein gutes Beispiel
Da wird nicht "gelästert"

Die Zeiten in denen der einsame Dominator von vorne bis hinten das Rennen diktiert sind zumindest im Männerumfeld vorbei. Es wird immer taktischer - und Hawaii ist da der Taktik-Wettkampf Nr.1
Frodo wäre 2016 sicher nicht mit Kienle locker hintereinander in die T2 geradelt und die ersten 10km noch mit ihm gelaufen wenn er nicht ganz genau gewusst hätte, dass er ihn im Laufen eh irgendwann abhängt, das ist Taktik.
Keiner würde da eine irrsinnige Taktik mit Führung von Ende bis kurz vor Schluss hinlegen wollen, um dann doch noch zu verlieren weil er hintenraus platzt. Es geht hier um den absoluten Saisonhöhepunkt der Profis.

Ein Rekordrennen wie z.B. Roth von Frodo ist etwas anderes - sein Plan war dort "Do or Die" Weltrekord-Jagd, also Vollgas.

kromos
18.10.2018, 13:22
Danke! So war es von mir jedenfalls gemeint. Mich ärgert es schon, wie die Lange-Fans alle hinstellen die ihn nicht gut finden. Volksverhetzer, Populisten und was weiß ich alles. selbst Bibel-Sprüche müssen wir uns anhören. Ich wollte daher nochmal aufzeigen, dass es reale Gründe gibt warum man Lange nicht mag und ihn nicht siegen sehen will.

So ausgedrückt ist das ja auch in Ordnung. Ich bin auch nicht unbedingt Lange-Fan, aber in welcher abfälliger Art hier teilweise formuliert wurde und auch gerade von dir "ich find den beschissen" oder ähnlich) geht für mich schon über eine Grenze hinaus. Wenn man über jemanden urteilt, den man nicht persönlich kennt, geht das m.E. zu weit.

Aber vlt. bin ich auch zu alt und solche Art zu formulieren is heutzutage in Foren ok, mich stört es halt :Blumen:

Flow
18.10.2018, 13:25
Irgendwo hat sich jeder schon einmal am Rande oder über die Regeln bewegt...
und sei es nur das Ausnutzen des Bürgersteigs um die Laufstrecke etwas zu kürzen...
In Kraichgau hab ich das z.B. sehr oft gesehen und dann in der letzten Runde auch gemacht...
Was soll das sein ?
Regeldehner-Solidarität ... ? :Lachen2:

tria ghost
18.10.2018, 13:28
Was soll das sein ?
Regeldehner-Solidarität ... ? :Lachen2:

Nein, eher ein: "Die die am lautesten schreien, verhalten sich bestimmt auch nicht immer korrekt" oder "tanzen auf dem Drahtseil"

MarcoZH
18.10.2018, 13:28
Der x-fache Weltmeister Sagan stellt sich auch meist taktisch am klügsten an, bummelt sogar manchmal ganz hinten im Peleton herum um Kräfte zu sparen. Dann wenn es wichtig wird zeigt er sich, nämlich zum Schluss.
Äpfel mit Birnen verglichen.
Die Ironman-WM ist kein Teamsport mit Windschattenfreigabe.

tria ghost
18.10.2018, 13:31
Die Ironman-WM ist kein Teamsport mit Windschattenfreigabe.

Genau das wird PL hier doch von einigen vorgeworfen...
"Der blaue Express", abgesprochen, ohne Dreitz wär das nix geworden

MarcoZH
18.10.2018, 13:33
Deine Aussage liest sich wie "warum darf Sagan das, und Lange nicht??"
Weil das eine ein Teamsport ist, und das andere nicht.

Mirko
18.10.2018, 13:35
So ausgedrückt ist das ja auch in Ordnung. Ich bin auch nicht unbedingt Lange-Fan, aber in welcher abfälliger Art hier teilweise formuliert wurde und auch gerade von dir "ich find den beschissen" oder ähnlich) geht für mich schon über eine Grenze hinaus. Wenn man über jemanden urteilt, den man nicht persönlich kennt, geht das m.E. zu weit.

Aber vlt. bin ich auch zu alt und solche Art zu formulieren is heutzutage in Foren ok, mich stört es halt :Blumen:

Ich geb mir Mühe etwas sachlicher zu bleiben. :Blumen: Zugegeben mir macht es schon Spaß auszuteilen und die Stimmung mal anzuheizen, aber ich möchte natürlich nicht das sich jemand hier rein klickt und sich ernsthaft ärgert weil er meinen Quatsch lesen muss! :bussi:

...und zusätzlich kennt man dich als jemand, der absolut negativ gegenüber Lange eingstellt ist. Das macht für mich persönlich deine Schilderung nicht glaubwürdig.:Blumen:


Das stimmt und lässt sich natürlich nicht entkräften. Mache sehen PL hier vielleicht durch die rosa rote Brille aber ich hab dann mittlerweile sicherlich eine dunkelgraue Brille auf.
Lassen wir die Vergangenheit ruhen und schauen wie er sich in den nächsten Rennen verhält!

Aber selbst mit meiner Brille gebe ich gerne zu, dass PL eine wahnsinnig geiles Rennen auf Hawaii abgeliefert hat! Der Abstand war wirklich immer mindestens korrekt und das er keine Führung übernommen hat finde ich auch in Ordnung. Er hat den Sieg mehr als verdient und ich versuche es ihm sogar zu gönnen. :Liebe:
Aber natürlich werde ich ihn weiter genau im Auge behalten :cool:

TriAlex
18.10.2018, 13:47
....

Aber vlt. bin ich auch zu alt und solche Art zu formulieren is heutzutage in Foren ok, mich stört es halt :Blumen:

:bussi:

Triasven
18.10.2018, 13:47
Hier kann eh nix aufgeklärt werden.

Rein persönlicher Meinungsaustausch hier.

Die Meinungen hier sind eh fixiert. Das kann man hier jetzt noch ein paar Wochen hin und her schreiben.

Genau deshalb sehe ich es (für mich) eben als sehr wichtig an, objektive Fakten zu liefern. Weil meine Meinung zu PL eben nicht fixiert ist.

Ich fand Arnes Post dazu sehr interessant, weil ich annahm, dass er sich damit ernsthaft beschäftigt hatte.

Aber es scheint auch hier in ner Sackgasse zu enden.

kromos
18.10.2018, 13:48
Das stimmt und lässt sich natürlich nicht entkräften. Mache sehen PL hier vielleicht durch die rosa rote Brille aber ich hab dann mittlerweile sicherlich eine dunkelgraue Brille auf.
Lassen wir die Vergangenheit ruhen und schauen wie er sich in den nächsten Rennen verhält!

Aber selbst mit meiner Brille gebe ich gerne zu, dass PL eine wahnsinnig geiles Rennen auf Hawaii abgeliefert hat! Der Abstand war wirklich immer mindestens korrekt und das er keine Führung übernommen hat finde ich auch in Ordnung. Er hat den Sieg mehr als verdient und ich versuche es ihm sogar zu gönnen. :Liebe:
Aber natürlich werde ich ihn weiter genau im Auge behalten :cool:

:Blumen: Klasse, kann ich unterschreiben, also Beides :) - dann können wir ja hier zumachen :Cheese:

NBer
18.10.2018, 13:55
......In meinen Augen war das eine mord und totschlag Gruppe und es war völlig unklar, ob er nach der Aktion noch richtig rennen kann....

dazu muss man in diesem thread nur einige seiten zurückgehen. da wurde während des radparts einige male erwähnt, dass sich lange gerade kaputtfährt und dann nicht mehr laufen kann.
genauso wenig hat er sich gegen die führung gesträubt. er ist zumindest auf dem hinweg einige male nach vorn durchgefahren, als sein tempo beim überholen eines athleten zu groß wurde, bzw er dann zu dicht an dreitz eingeschert wäre.
das er nicht ohne grund an dreitz vorbeifährt wenn dieser ein konstant sehr hohes tempo fährt.....wer würde es warum anders machen? um sympathiepunkte zu sammeln???

sabine-g
18.10.2018, 13:57
was ist mit Anne Haug?
Die ist auch nur mitgefahren und anschließend am schnellsten gelaufen.
Hier sind ein paar Steine, bitte jeder nur einen!
http://www.gartentraeume.de/was/naturstein/steinhaufen.jpg

schoppenhauer
18.10.2018, 13:57
Ich mag Sandres, weil er anders ist, Kienle weil er locker ist, Frodeno weil er cool ist. Wie wäre das möglich, wenn es nicht andere gäbe, die ich weniger mag?

Was bleibt noch in diesem für Zuschauer ohnehin recht faden LD-Rennen, wenn ein schlechter Mensch ist, der nicht nur sportliche Kriterien gelten lässt?

NBer
18.10.2018, 13:58
was ist mit Anne Haug?
Die ist auch nur mitgefahren und anschließend am schnellsten gelaufen.
Hier sind ein paar Steine, bitte jeder nur einen!
http://www.gartentraeume.de/was/naturstein/steinhaufen.jpg

die hat aber nicht gegen den forenliebling gewonnen :-)
wenn sie am ende ryf geschlagen hätte, hätten alle von eienr taktischen meisterleistung gesprochen .....

->PF
18.10.2018, 14:01
was ist mit Anne Haug?
Die ist auch nur mitgefahren und anschließend am schnellsten gelaufen.
Hier sind ein paar Steine, bitte jeder nur einen!
http://www.gartentraeume.de/was/naturstein/steinhaufen.jpg

sry die sind mir zu schwer... :(

mrtomo
18.10.2018, 14:22
was ist mit Anne Haug?
Die ist auch nur mitgefahren und anschließend am schnellsten gelaufen.
Hier sind ein paar Steine, bitte jeder nur einen!
http://www.gartentraeume.de/was/naturstein/steinhaufen.jpg

Unter Breakfast with Bob und Anne (https://www.youtube.com/watch?v=EnzXcN0Oksw) echauffieren sich zwei englischsprachige Kommentatoren. Eventuell drückst du diesen beiden die Steine einmal in die Hand.

Vielleicht ist ja Anne Haug für die Fans von Sarah True (trotz gleichem Coach) der hier diskutierte Patrick Lange des Frauen Sports ? Jetzt könnte es gefährlich werden mit der Doppelmoral. ACHTUNG!

loomster
18.10.2018, 14:44
Da geb ich dir zu 100% recht. Er war auf den Tag genau in der perfekten Form und hat das Rennen sportlich und taktisch perfekt umgesetzt.

Und dennoch glaube ich, hätte er Dreitz an der Spitze der Gruppe mal für 30 / 40km abgelöst oder hätte er der Rückstand nach dem Schwimmen alleine zufahren müssen, dann wäre er am Ende nicht ganz vorne gewesen.

Das glaube ich im Übrigen nicht. Den letzten, den er eingesackt hat war doch Wurf, oder? Den hätte er allerspätestens im Sprintfinish in die Tasche gepackt, auch wenn er mal ne Stunde hätte mehr machen müssen.

Helmut S
18.10.2018, 14:53
Das glaube ich im Übrigen nicht. Den letzten, den er eingesackt hat war doch Wurf, oder?

Mei. Ob Wurf der Letzte war den er eingesackt hat is ja egal ... fraglich is ja vielmehr - so verstehe ich das Post von salt auf das du dich beziehst - ob ER dann ggf. von Arnouts eingesackt worden wäre? Er hatte ja "nur" 4 min Vorsprung ... keine Ahnung ob auf dem Niveau von Lange die angesprochene Führungsarbeit diesen Effekt haben hätte können. Gefühlt - nach all dem was man so liest, was seine stärken sind und was seine Schwächen etc blabla - würde ich sagen, er hätte so oder so gewonnen. Es hat an dem Tag für ihn halt soviel gepasst (von der eigenen Form, über den Rennverlauf bis hin zum Wetter), dass wahrscheinlich einzig der Sanders das Potential gehabt hätte sich sowas in der Güteklasse selbst zu versauen :Lachanfall:

Matthias75
18.10.2018, 15:12
Mei. Ob Wurf der Letzte war den er eingesackt hat is ja egal ... fraglich is ja vielmehr - so verstehe ich das Post von salt auf das du dich beziehst - ob ER dann ggf. von Arnouts eingesackt worden wäre? Er hatte ja "nur" 4 min Vorsprung ... keine Ahnung ob auf dem Niveau von Lange die angesprochene Führungsarbeit diesen Effekt haben hätte können. Gefühlt - nach all dem was man so liest, was seine stärken sind und was seine Schwächen etc blabla - würde ich sagen, er hätte so oder so gewonnen. Es hat an dem Tag für ihn halt soviel gepasst (von der eigenen Form, über den Rennverlauf bis hin zum Wetter), dass wahrscheinlich einzig der Sanders das Potential gehabt hätte sich sowas in der Güteklasse selbst zu versauen :Lachanfall:

Hab‘ das Rennen leider nicht live verfolgt, aber wenn ich mir die Zwischenzeiten nach dem Radfahren anschaue, muss der Arnout doch auch in der Gruppe um Lange und Dreitz dabei gewesen sein, genauso wie z.B. Tim O‘Donell und Braden Currie. Haben die denn nennenswert mehr Führungsarbeit übernommen als Lange?

M.

amimarc
18.10.2018, 15:17
Hab‘ das Rennen leider nicht live verfolgt, aber wenn ich mir die Zwischenzeiten nach dem Radfahren anschaue, muss der Arnout doch auch in der Gruppe um Lange und Dreitz dabei gewesen sein, genauso wie z.B. Tim O‘Donell und Braden Currie. Haben die denn nennenswert mehr Führungsarbeit übernommen als Lange?

M.
Nein.

iaux
18.10.2018, 15:20
Aber selbst mit meiner Brille gebe ich gerne zu, dass PL eine wahnsinnig geiles Rennen auf Hawaii abgeliefert hat! Der Abstand war wirklich immer mindestens korrekt und das er keine Führung übernommen hat finde ich auch in Ordnung. Er hat den Sieg mehr als verdient und ich versuche es ihm sogar zu gönnen. :Liebe:

Das klingt doch versöhnlich:Blumen: warum nicht gleich so:Lachen2:
Unter Breakfast with Bob und Anne (https://www.youtube.com/watch?v=EnzXcN0Oksw) echauffieren sich zwei englischsprachige Kommentatoren. Eventuell drückst du diesen beiden die Steine einmal in die Hand.

Vielleicht ist ja Anne Haug für die Fans von Sarah True (trotz gleichem Coach) der hier diskutierte Patrick Lange des Frauen Sports ? Jetzt könnte es gefährlich werden mit der Doppelmoral. ACHTUNG!
Die Moral ist eine Hure, für Geld macht sie alles. Und, Du kannst sie drehen und wenden wie Du willst, sie paßt sich jeder Situation an ;)
Hab‘ das Rennen leider nicht live verfolgt, aber wenn ich mir die Zwischenzeiten nach dem Radfahren anschaue, muss der Arnout doch auch in der Gruppe um Lange und Dreitz dabei gewesen sein, genauso wie z.B. Tim O‘Donell und Braden Currie. Haben die denn nennenswert mehr Führungsarbeit übernommen als Lange?

M.
Ich wiederhols gerne:
Die Moral ist eine Hure, für Geld macht sie alles. Und, Du kannst sie drehen und wenden wie Du willst, sie paßt sich jeder Situation an :cool:

salt
18.10.2018, 15:24
Aha...
beim Radfahren denken die Kollegen sicherlich anders. Der x-fache Weltmeister Sagan stellt sich auch meist taktisch am klügsten an, bummelt sogar manchmal ganz hinten im Peleton herum um Kräfte zu sparen. Dann wenn es wichtig wird zeigt er sich, nämlich zum Schluss. Sagan ist Sympathieträger ohne Ende - wohl aufgrund seiner durchgeknallten Art.
Beim Triathlon kommt nun mal der Marathon zum Schluss - da zeigt sich dann Lange.
Was macht er somit anders?
Eine Laura Lindemann schliest sich im Wettkampf auch gerne den "mäßigen" Schwimmern, dafür guten Radfahrern an um dann Ende in ihrer besten Disziplin, dem Laufen, noch zu Punkten. Wie PL, nur sogar mit Windschattenfreigabe.
Hamburg dieses Jahr war ein gutes Beispiel
Da wird nicht "gelästert"

Abgesehen davon, dass man mMn Radsport und Kurzdistanz nicht mit der Langdistanz vergleichen sollte, ist Peter Sagan doch ein super Beispiel. Du hast recht mit dem was du sagst. Die kritischen Stimmen gegen ihn gab es. Und dann haut er im Regenbogentrikot bei Paris-Roubaix dieses Jahr so ein geiles Ding raus und zeigt es allen seinen Kritikern.

Die Zeiten in denen der einsame Dominator von vorne bis hinten das Rennen diktiert sind zumindest im Männerumfeld vorbei. Es wird immer taktischer - und Hawaii ist da der Taktik-Wettkampf Nr.1
Frodo wäre 2016 sicher nicht mit Kienle locker hintereinander in die T2 geradelt und die ersten 10km noch mit ihm gelaufen wenn er nicht ganz genau gewusst hätte, dass er ihn im Laufen eh irgendwann abhängt, das ist Taktik.
Keiner würde da eine irrsinnige Taktik mit Führung von Ende bis kurz vor Schluss hinlegen wollen, um dann doch noch zu verlieren weil er hintenraus platzt. Es geht hier um den absoluten Saisonhöhepunkt der Profis.

Ein Rekordrennen wie z.B. Roth von Frodo ist etwas anderes - sein Plan war dort "Do or Die" Weltrekord-Jagd, also Vollgas.

Niemand behauptet, man solle sich nicht taktisch verhalten. Niemand verlangt, dass ein würdiger Sieger 180km an der Spitze zu fahren hat.
Aber ich kann es nachvollziehen, dass Athleten, die auf der Radstrecke auch mal das Heft des Handelns in die Hand nehmen und sich vorne zeigen stärker gewürdigt werden, als diejenigen, die sich auf den ersten 183,8km einer Langdistanz geschätzte 2 Minuten vorne zeigen.

Matthias75
18.10.2018, 15:26
Nein.

Das heißt, dass Frage, ob Arnout, O’Donell oder Currie schneller gewesen wären, wenn Lange mehr Führungsarbeit geleistet hätte, stellt sich eigentlich nicht, weil für alle aus den Top5 nach dem Radfahren die gleichen Bedingungen galten, mit Ausnahme von McNamee, der den Anschluss an die Dreitz-Gruppe nicht halten konnte oder wollte. Wenn Lange mehr führungsarbeit geleistet hätte (als die anderen) hätte ihm das vielleicht ein paar Punkte in der Beliebtheitswertung gebracht, ihn aber den Sieg gekostet, weil alle anderen Mitkonkurrenten die Beine hochgenommen hätten.

M.

Helmut S
18.10.2018, 15:35
Das heißt, dass Frage, ob Arnout, [...] schneller gewesen wären, wenn Lange mehr Führungsarbeit geleistet hätte, stellt sich eigentlich nicht,



Wenn Lange mehr führungsarbeit geleistet hätte [...] ihn aber den Sieg gekostet, weil alle anderen Mitkonkurrenten die Beine hochgenommen hätten.


Meinst du, die Frage stellt sich nicht, weil sie sowieso mit Ja zu beantworten ist? :confused:

Bitte um Erklärung!:Blumen:

svenio
18.10.2018, 15:35
Das heißt, dass Frage, ob Arnout, O’Donell oder Currie schneller gewesen wären, wenn Lange mehr Führungsarbeit geleistet hätte, stellt sich eigentlich nicht, weil für alle aus den Top5 nach dem Radfahren die gleichen Bedingungen galten, mit Ausnahme von McNamee, der den Anschluss an die Dreitz-Gruppe nicht halten konnte oder wollte.

M.

Das stimmt so nicht ganz, da Aernouts nach dem Schwimmen ca 3min Rückstand auf den Dreitz-Zug hatte und er die bis zum Radende zufahren musste. Irgendwo habe ich gelesen oder gehört, er hätte das alleine gemacht, das kann ich aber nicht als sicher bestätigen. Plese und Russell hatten ähnliche Schwimmzeiten wie A. und sind auch gleich schnell Rad gefahren. Vielleicht haben sie zusammen gearbeitet.

salt
18.10.2018, 15:46
Hab‘ das Rennen leider nicht live verfolgt, aber wenn ich mir die Zwischenzeiten nach dem Radfahren anschaue, muss der Arnout doch auch in der Gruppe um Lange und Dreitz dabei gewesen sein, genauso wie z.B. Tim O‘Donell und Braden Currie. Haben die denn nennenswert mehr Führungsarbeit übernommen als Lange?

M.

Das sehe ich anders. Hier (https://app.rtrt.me/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-2018/leaderboard/pro-men-ironman/T1?oe=1&purl=http%3A%2F%2Feu.ironman.com%2Ftriathlon%2Fcov erage%2Fathlete-tracker.aspx%3Frace%3Dworldchampionship%26y%3D2018 %23axzz5TpWijeKD#) kann man sich wunderbar die Zwischensplits angucken. Aernouts ist als 38. aufs Rad gestiegen und als 4. abgestiegen.

Die Zwischenzeiten sind natürlich immer nur eine Momentaufnahme. Wenn ich mich aber durchklicke, dann sehe ich, dass Aernouts mal alleine unterwegs war, mal fuhr er hinten in einer Gruppe und mal führte er eine Gruppe an. In der Dreitz/Lange Gruppe ist er erstmals beim 160km Split. Ich gehe daher davon aus, dass Aernouts sich über einen nicht unerheblichen Teil der Radstrecke vorne im Wind gezeigt hat.

salt
18.10.2018, 15:57
Und zum Thema Anne Haug:

Wenn ich mir bei den Frauen die Zwischenzeiten angucke, sehe ich, dass Anne erst ab Kilometer 31 in einer Gruppe fährt und vorher alleine fuhr bzw. vorne weg.

Bis zum 141km Split bleibt sie dann in der Gruppe. Beim 160km Split ist sie 13 Sekunden hinter Sarah True vor ihr. Spätestens hier dürfte sie also alleine gefahren sein. Daran ändert sich auch bis in T2 nichts.

Natürlich sind die Zwischenzeiten nur Momentaufnahmen, aber man kann davon ausgehen, dass Anne Haug etwa 50km alleine gefahren ist.

Und das als Hawaii-Rookie auf ihrer zweiten Langdistanz überhaupt, nachdem sie bei ihrer ersten Langdistanz am Ende energetische Probleme bekommen hat.

Sowas find ich stark und sowas weckt in mir Sympathie.

Faser
18.10.2018, 16:13
Es wollte auch keiner ernsthaft Anne Haug kritisieren. Es geht eher darum, dass immer wieder dem PL fehlende Eier vorgeworfen werden, wobei 90% der anderen Profimänner und sicher auch einige Frauen genauso von den Gruppen profitiert haben, wie Patrik Lange.
Patrick Langes Taktik in diesem Rennen ernsthaft zu kritisieren finde ich einfach falsch und fast schon lächerlich. Kein Profi wäre so dumm, auf dem Rad sinnlos Führungsarbeit zu übernehmen. Wurf und Konsorten fahren auch nur vorne, weil sie beim Laufen keine Chance haben und einfach stärkere Radfahrer als Lange sind. Auch Dreitz hat mehrfach gesagt, dass ihm persönlich fast nichts anderes übrig geblieben ist, als zu fahren, weil er eben auch ein sehr sehr starker Radfahrer ist und die anderen hinten mehr oder weniger ums Überleben gekämpft haben. Klar, mit "Eier" fährt man als Lange, Gomez (gut der ist schon vorher geplatzt), D'Donnell, Clavel und Co. die letzten 10km Vollgas von vorne und liegt spätestens nach 20km Laufen im Straßengraben.

Wegen tatsächlich unfairen Verhalten kann man Lange gerne kritisieren. Da habe ich bis jetzt aber nur Vermutungen gehört. Da sollte sich mal jemand der Kritiker die Mühe machen, das ganze ordentlich aufzulisten. Auch die Zeitstrafe in Hawaii 16 würde mich interessieren. Die war aber eher wohl wegen Blocking und nicht wegen Drafting, oder?

markus_erl
18.10.2018, 16:14
Das sehe ich anders. Hier (https://app.rtrt.me/IRM-WORLDCHAMPIONSHIP-2018/leaderboard/pro-men-ironman/T1?oe=1&purl=http%3A%2F%2Feu.ironman.com%2Ftriathlon%2Fcov erage%2Fathlete-tracker.aspx%3Frace%3Dworldchampionship%26y%3D2018 %23axzz5TpWijeKD#) kann man sich wunderbar die Zwischensplits angucken. Aernouts ist als 38. aufs Rad gestiegen und als 4. abgestiegen.

Die Zwischenzeiten sind natürlich immer nur eine Momentaufnahme. Wenn ich mich aber durchklicke, dann sehe ich, dass Aernouts mal alleine unterwegs war, mal fuhr er hinten in einer Gruppe und mal führte er eine Gruppe an. In der Dreitz/Lange Gruppe ist er erstmals beim 160km Split. Ich gehe daher davon aus, dass Aernouts sich über einen nicht unerheblichen Teil der Radstrecke vorne im Wind gezeigt hat.

Die Übersicht ist sehr gut, aber man sieht auch nicht alles. Leute die ein DNF haben sind nicht mehr in der Liste vorhanden (zB. Kienle).
Aber ich würde mal sagen, auch wenn ich es nicht genau weiss, weil die hinteren Leute nicht so gezeigt wurden im Stream, dass Arnouts schon meist in einer Gruppe war, die sich aber abgewechselt hat. Wie mir scheint eine längere Zeit mit Weiss und Plese zusammen und dann sind sie irgendwann zur Sanders Gruppe aufgeschlossen. Weiss und Arnouts, Plese evtl noch andere konnten dann auch noch in die Dreitz Gruppe vorfahren. Ich nehme an vor allem deswegen, weil Andi Dreitz ja zwischenzeitlich langsamer gemacht hat, in der Hoffnung es überholt ihn einer. Die Abstand zu Wurf wurde in der Zeit dann auch größer. Ungefähr auf den Abstand auf den Arnouts auch vorher schon zu Wurf hatte.

und zu Anne Haug: sie hat ja dannach auch gesagt, dass bei km 140 ca die Gruppe in der sie fuhr auseinander gebrochen ist und sie dann auch mehr Gas gegeben hat.
Sie hatte ja auch die Anweisung vom Trainer beim Radfahren nicht zu überzocken wie in Frankfurt, damit sie beim Laufen nicht einbricht.

salt
18.10.2018, 16:38
Es wollte auch keiner ernsthaft Anne Haug kritisieren. Es geht eher darum, dass immer wieder dem PL fehlende Eier vorgeworfen werden, wobei 90% der anderen Profimänner und sicher auch einige Frauen genauso von den Gruppen profitiert haben, wie Patrik Lange.
Patrick Langes Taktik in diesem Rennen ernsthaft zu kritisieren finde ich einfach falsch und fast schon lächerlich. Kein Profi wäre so dumm, auf dem Rad sinnlos Führungsarbeit zu übernehmen. Wurf und Konsorten fahren auch nur vorne, weil sie beim Laufen keine Chance haben und einfach stärkere Radfahrer als Lange sind. Auch Dreitz hat mehrfach gesagt, dass ihm persönlich fast nichts anderes übrig geblieben ist, als zu fahren, weil er eben auch ein sehr sehr starker Radfahrer ist und die anderen hinten mehr oder weniger ums Überleben gekämpft haben. Klar, mit "Eier" fährt man als Lange, Gomez (gut der ist schon vorher geplatzt), D'Donnell, Clavel und Co. die letzten 10km Vollgas von vorne und liegt spätestens nach 20km Laufen im Straßengraben.

Wegen tatsächlich unfairen Verhalten kann man Lange gerne kritisieren. Da habe ich bis jetzt aber nur Vermutungen gehört. Da sollte sich mal jemand der Kritiker die Mühe machen, das ganze ordentlich aufzulisten. Auch die Zeitstrafe in Hawaii 16 würde mich interessieren. Die war aber eher wohl wegen Blocking und nicht wegen Drafting, oder?

Mir geht es nicht darum seine Taktik zu kritisieren. Seine Taktik war perfekt. Genau deswegen hat er gewonnen.

Ich möchte nur verständlich machen, warum ich (und einigen anderen scheint es auch so zu gehen) mehr Sympathien für Athleten wie Sanders, Kienle und Frodeno habe, als für andere, die sich einen Großteil des Rennens über verstecken. Und hier nenne ich bewusst keine Namen, weil es mir egal ist, wer sich über die gesamte Radstrecke ziehen lässt.

Ich drücke lieber Athleten die Daumen, die sich in allen drei Disziplinen regelmäßig vorne zeigen und die (das hab ich vor 20 bis 30 Seiten in diesem Thread mal geschrieben) theoretisch auch bei einem "Einzelzeitfahr-Triathlon" dominieren würden.

Dieser Typus Athlet hat es dieses Jahr leider nicht geschafft bzw. ist nur knapp gescheitert (Aernouts, wenn man denn den Zwischensplits glauben kann). Trotzdem haben die meine Sympathie.

svenio
18.10.2018, 16:40
Es wollte auch keiner ernsthaft Anne Haug kritisieren. Es geht eher darum, dass immer wieder dem PL fehlende Eier vorgeworfen werden, wobei 90% der anderen Profimänner und sicher auch einige Frauen genauso von den Gruppen profitiert haben, wie Patrik Lange.


In dem wackeligen YT Video wurde nicht Lange „fehlende Eier“ vorgeworfen sondern allen anderen, die in der Dreitz-Gruppe mitgefahren sind und nicht versucht haben, wegzukommen. Eben weil sie dadurch vermeintlich (und wie der Rennausgang dann bewiesen hat auch tatsächlich) ihre Siegchancen wegwerfen, da keiner erwarten kann bei einer Laufentscheidung gegen Lange gewinnen zu können.

Ich würde Lange hier auch nicht vorwerfen, keine Führungsarbeit geleistet zu haben. Wenn es mehr Abwechslung an der Spitze der Gruppe gegeben hätte, hätte man darüber diskutieren können, wenn er nicht seinen fairen Anteil übernommen hätte aber da eh nur Dreitz vorne war, ist das meiner Meinung nach obsolet. Es haben alle gleich von Dreitz profitiert.

Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass die Aussagen von Kienle und Frodo vor dem Rennen getätigt wurden und ich es nicht statthaft finde, diese in einen direkten Zusammenhang mit dem konkreten Rennverlauf zu setzen. Es mag in der Vergangenheit einige Dinge gegeben haben (Blocking ist ein Regelverstoß; nicht die Hand geben vor dem Rennen ist kein Regelverstoß, ist aber auch nicht nett genauso wenig wie dem Vordermann beim Schwimmen in Frankfurt ständig auf die Füße zu hauen) aber Hawaii kann damit ja nicht gemeint gewesen sein.

gaehnforscher
18.10.2018, 16:56
Als ich in Prag auf der MD gestartet bin, sind mir auch ganz viele entgegen gekommen und das sah ganz oft nach Drafting aus. Ich hab aber auch sehr, sehr viele überholt und da wurde dann meist fair gefahren.
Das angebliche Drafting von Lange kann natürlich auch einfach verzerrt sein und zusätzlich kennt man dich als jemand, der absolut negativ gegenüber Lange eingstellt ist. Das macht für mich persönlich deine Schilderung nicht glaubwürdig.:Blumen:


Ich persönlich finde das schon eine Unterstellung!

Super Argument. Vor allem nachdem Mirko zuvor geschrieben hat, dass seine negative Einstellung letztlich durch diesen Tag zustande kam.

Man kann sich auch alles so hindrehen, wie man es gerade braucht.

Gozzy
18.10.2018, 17:17
Super Argument. Vor allem nachdem Mirko zuvor geschrieben hat, dass seine negative Einstellung letztlich durch diesen Tag zustande kam.

Man kann sich auch alles so hindrehen, wie man es gerade braucht.

Vor allem wenn ich jemanden Unterstellungen unterstelle und dann selber demjenigen unterstelle, dass er die Unwahrheit sagt. :(

captain hook
18.10.2018, 17:18
Ich finde es schon fast amüsant, wie man jetzt quasi verpflichtet sein soll den PL doch jetzt endlich gut zu finden, weil er doch gewonnen hat. Jede noch so leise Kritik daran ist Blasphemie!

Das nicht jeder jede Taktik auf dem Weg nach ganz gut findet /gutfinden muss und das Sichtweisen da sehr unterschiedlich sein können scheint noch nicht überall angekommen zu sein. Das ist im Sport so wie in allen anderen Lebensbereichen. Speziell beruflich ist sowas ja auch häufig zu beobachten.

Über jede dieser Sichtweisen lohnt es sich auszutauschen. Das bedeutet aber nicht, dass jeder am Ende auch die gleiche Meinung haben muss.

Sympathie ist ja eine sehr persönliche und nicht immer greifbare Sache. Mit offiziellen Regeln oder Gesetzen muss das nicht unbedingt zusammenhängen (hat es vielleicht sogar in den seltensten Fällen zu tun) und niemand hat einen "Anspruch" auf Sympathie. In den meisten Fällen hat sich diese auch über mehr als eine Situation/Rennen/Beobachtung hin entwickelt.

Kann man alles aufarbeiten... ändert am Ende immernoch nichts daran, was Sympathie ist und wie sie bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich entsteht.

Faser
18.10.2018, 17:30
Das kann man ja so stehen lassen. Kritik ist ja auch in Ordnung, solange sie einigermaßen sachlich bleibt. Das war halt nicht immer der Fall. Das man PL nicht mögen muss ist auch klar. Ich finde Kienle auch besser, Frodo finde ich hingegen zu berechnend in seinen Aussagen.Aber die Stimmungsmache gegen PL(da müssen sich keines Falls alle Kritiker angesprochen fühlen) ging mir persönlich gegen den Strich.

docpower
18.10.2018, 18:41
Um Missverständnisse zu vermeiden:
Das „Bibelzitat“ bezog sich auf die aus meiner Sicht unangemessenen Stellungnahme zur Person Patrick Lange, u.a. auf die missratenen Kommentare zu seinem Heiratsantrag.
Über seine athletische Performance soll und kann immer gerne diskutiert werden und Sympathie ist ein subjektiver Eindruck.
Übrigens bin ich weder „Fan“ vonLange, noch von Kienle, Frodeno, Sanders oder sonst irgendwem (höchstens von Normann, aber der startet leider nicht mehr).

tandem65
18.10.2018, 19:21
Hi Mirko,

Hast du am Anfang des Videos mal die Strecke betrachtet? Das mit Schwung reinrollen war da schon ein paar hundert Meter vorbei.

Das ist definitv Käse. Das ist keine 100m hinter dem Punkt an dem die Steigung beginnt. An der Stelle habe ich immer noch massiven Geschwindigkeitsüberschuß gegenüber meinen Mitstreitern. Der Stich ist ja auch kaum mehrere 100m lang. Wir können da ja gerne mal zusammen hinbügeln. Dann zeige ich Dir wie, auch im Verkehr, da auch schnell 40-50m zugefahren werden können.
Das als Argument für Deine negativen Aussagen die ganze zeit, finde ich tatsächlich echt schwach. Ich nehme Dir auch nicht ab, daß Du an Patricks Stelle dort Gas rausgenommen hättest nur weil der vor Dir unten einen Hauch mehr auf die Bremse gegangen ist Ich hätte jedenfalls nichts dergleichen gemacht. Daher schiesse ich da auch immer an 3-5 Leuten vorbei.

benny.ben.jona
18.10.2018, 19:56
Ich finde es schon fast amüsant, wie man jetzt quasi verpflichtet sein soll den PL doch jetzt endlich gut zu finden, weil er doch gewonnen hat. Jede noch so leise Kritik daran ist Blasphemie!

Das nicht jeder jede Taktik auf dem Weg nach ganz gut findet /gutfinden muss und das Sichtweisen da sehr unterschiedlich sein können scheint noch nicht überall angekommen zu sein. Das ist im Sport so wie in allen anderen Lebensbereichen. Speziell beruflich ist sowas ja auch häufig zu beobachten.

Über jede dieser Sichtweisen lohnt es sich auszutauschen. Das bedeutet aber nicht, dass jeder am Ende auch die gleiche Meinung haben muss.

Sympathie ist ja eine sehr persönliche und nicht immer greifbare Sache. Mit offiziellen Regeln oder Gesetzen muss das nicht unbedingt zusammenhängen (hat es vielleicht sogar in den seltensten Fällen zu tun) und niemand hat einen "Anspruch" auf Sympathie. In den meisten Fällen hat sich diese auch über mehr als eine Situation/Rennen/Beobachtung hin entwickelt.

Kann man alles aufarbeiten... ändert am Ende immernoch nichts daran, was Sympathie ist und wie sie bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich entsteht.

So sehe ich es auch.

Raimund
18.10.2018, 20:04
Ich will nicht wissen, wer der vergangenen Hawaii-Heroen der 80er und 90er Jahre auf ähnliche Weise (oder definitiv vollkommen regelwidrig) zur Höchstleistung auf der Insel aufgelaufen ist...:Huhu:

Nur damals hat man es eben, ob der geringen Medienpräsenz und wenigen Racespotter, kaum mitbekommen. Heute sieht man es aus drei Perspektiven im Internet und TV.

Damit will ich gar keine Wertung vornehmen. PL hat alles richtig gemacht. Die Regeln sind klar, er hat sie eingehalten. Er ist zudem weder arrogant noch ein Unsympath!

Für mich persönlich ist Ironman aber ein Rennen gegen sich selbst und vor allem mit eisernen Willen, Kraft und Ausdauer. Heutzutage kann man allerdings nicht mehr alleine so Geld verdienen. Das sollte uns klar sein. Und dennoch, ich würde mich freuen, wenn Lionel Sanders nächstes Jahr Hawaii gewinnt. Erst Recht jetzt nach dem PostRace-Video...

Helmut S
18.10.2018, 20:16
Ein schöner, positiver Artikel wie ich finde über PL:

http://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/ironman-patrick-lange-und-sein-naechstes-triathlon-ziel-15844611.amp.html

Außerdem wird auch - verdientermaßen - dem HaFu gehuldigt:

https://www.rosenheim24.de/sport/regionalsport/unterwoessener-harald-funk-zweiter-beim-ironman-50er-altersklasse-10338622.html


Das war‘s von der internationalen Presseschau :Cheese:

kullerich
18.10.2018, 20:21
Ich will nicht wissen, wer der vergangenen Hawaii-Heroen der 80er und 90er Jahre auf ähnliche Weise (oder definitiv vollkommen regelwidrig) zur Höchstleistung auf der Insel aufgelaufen ist...:Huhu:

Nur damals hat man es eben, ob der geringen Medienpräsenz und wenigen Racespotter, kaum mitbekommen. Heute sieht man es aus drei Perspektiven im Internet und TV.

.
Danke,
da hatte ich auch schon zu nachgedacht, dass mir die Diskussionen doch bekannt vorkamen. Und man konnte auch bei den späten Mark-Allen-Siegen sehen, dass seine Taktik nicht von übermässiger Aktivität auf dem Rad geprägt war....


Auch 95 war mir Hellriegels Strategie sympathischer als die von Mark Allen - aber der hat gewonen..... (und auch Allens Leistung war bewundernswert)

Bleierpel
18.10.2018, 21:03
Mega tolles Bild von Hafu!

triathlonnovice
18.10.2018, 21:43
Nochmal. Lange muss garnichts. Er hat das Rennen gewonnen und damit bewiesen, dass er es am besten gemacht hat.

Für viele gehört es aber dazu, dass der amtierende und zukünftige Weltmeister auch auf dem Rad zeigt, dass er der beste Langdistanz-Athlet der Welt ist. Dazu muss er nicht die vollen 180km vorne fahren oder ständig Attacken starten. Aber zumindest für einen Teil der Strecke sollte er Verantwortung übernehmen.

Das hat Lange nicht getan. Er war damit erfolgreich. Bei vielen Zuschauern verliert er aber dadurch Sympathien. Ich kann beide Seiten verstehen. Diejenigen die sagen: "Hauptsache er hat gewonnen, damit ist er ein würdiger Weltmeister." und die Gegenseite, die sich wünscht, dass ein Weltmeister in allen drei Disziplinen Stärke zeigt.



Glaune kaum das es für viele eine Rolle spielt , ob da nun jemand in allen Disziplinen dominiert. Letztendlich zählt nun mal das Endergebniss. Wie dieses zu Stande kommt, ist relativ belanglos. Jeder hat nun mal seine Stärken und Schwächen.


Das ganze hat also nichts mit Verantwortung zu tun. Dieses Wort ist in dem Zusammenhang einfach fehl am Platze.

Glaube außerdem kaum das Lange in "seiner" Gruppe groß hätte vorne fahren können, selbst wenn er gewollt hätte. Kienle und Sanders bsw. können beim schwimmen auch keine Akzente setzen. Ist aber halb so wild, denn sie können und müssen es auch nicht .

Eber
19.10.2018, 00:06
Ironman Kraichgau dieses Jahr:

https://www.facebook.com/andiboecherer01/videos/427847817626987/

Andi Böcherer versucht Frodo zu stellen. Patrick Lange versteckt sich lieber in der Gruppe und überläuft dann Böcherer. Auf dem Video sieht man schön welchen Abstand Patrick Lange hält: So gut wie keinen. Klar, da geht es bergauf, die Regel gilt aber erstes trotzdem und zweitens ist er wohl das ganze Rennen so gefahren. Ich bin selbst gestartet und er kam mir an anderer Stelle 2-3 Meter hinter dem Vordermann entgegen und da ging es nicht bergauf. Das war so krass, dass ich mich während meines Rennens 10 Minuten lang wirklich drüber geärgert hab!

Aber halt! In dem Rennen hat er keine Strafe bekommen! Das ist also völlig in Ordnung so zu fahren! Foul ist ja dann, wenn der Schiri pfeift hab ich hier gelernt! :hoho:

Screenshot für die ohne Facebook:

Dass Du ja für diesen Post zu Recht kritisiert wurdest, liegt u.a. daran, dass Dein Screenshot die falsche Stelle zeigt. Insgesamt sieht man 5 Radfahrer und ein Motorrad.
Wer sich die Mühe macht genau hinzusehen, nämlich bis maximal zu Sekunde 3 oder 4, wird sehen dass der Vierte, der unten um die Kurve in den Anstieg kommt, fast unsichtbar ist, man erkennt es u. U. nicht sofort.
Er ist vom Dritten fast verdeckt. Da ist extrem wenig Abstand und er lässt sich evtl. auf Grund der Gefährlichkeit dieser Einfahrt in diese Rampe rechtfertigen. Dann kommt der fünfte mit viel Abstand und dann in Sekunde ~6 das Motorrad. Als die Kamera schwenkt, ist das Interessante längst vorbei, der 5-te ist dann übrigens auch schon auf den 4-ten aufgefahren, das ist aber am Berg und wer weiss was in den Sekunden dannach passiert, könnte ja noch überholen. Patrick auch. Und alles wäre legal.
Der voreingenommene Schwabe würde sagen: das hat a G'schmäckle.

Hafu
19.10.2018, 01:13
Ich finde es schon fast amüsant, wie man jetzt quasi verpflichtet sein soll den PL doch jetzt endlich gut zu finden, weil er doch gewonnen hat. Jede noch so leise Kritik daran ist Blasphemie!

Das nicht jeder jede Taktik auf dem Weg nach ganz gut findet /gutfinden muss und das Sichtweisen da sehr unterschiedlich sein können scheint noch nicht überall angekommen zu sein. Das ist im Sport so wie in allen anderen Lebensbereichen. Speziell beruflich ist sowas ja auch häufig zu beobachten.

Über jede dieser Sichtweisen lohnt es sich auszutauschen. Das bedeutet aber nicht, dass jeder am Ende auch die gleiche Meinung haben muss.

Sympathie ist ja eine sehr persönliche und nicht immer greifbare Sache. Mit offiziellen Regeln oder Gesetzen muss das nicht unbedingt zusammenhängen (hat es vielleicht sogar in den seltensten Fällen zu tun) und niemand hat einen "Anspruch" auf Sympathie. In den meisten Fällen hat sich diese auch über mehr als eine Situation/Rennen/Beobachtung hin entwickelt.

Kann man alles aufarbeiten... ändert am Ende immernoch nichts daran, was Sympathie ist und wie sie bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich entsteht.

:Blumen: Perfekt zusammengefasst.

Mir kamen die Profis dreimal im Rennen entgegen und bei den ersten beiden male war ich echt verwirrt. Im Anstieg nach Hawi kamen mir erst Wurf/ Starykowicz und etwas später schon die Lange-Gruppe (mit Dreitz an der Spitze) entgegen. Dann kam erst mal nichts und später Sanders einzeln und Kienle einzeln. Das war so unerwartet in dieser Reihenfolge, dass ich mein eigenes Rennen erstmal kurz vergessen habe und grübelte, was wohl bis dahin passiert sein mag...


Als Nächstes traf ich die Männerspitze bei der Einfahrt kurz vor Kona (ich noch auf dem Rad, die ersten Männer laufend auf dem Highway) da führte Wurf noch knapp, Lange kam schon knapp dahinter und dann eine schon beträchtliche Lücke, Für mich war das Profi-Rennen da schon entschieden, zumal von Gomez nichts zu sehen war.


Als die Profis, nachdem sie das Energylab bewältigt hatten, mir auf dem Highway ein letztes mal entgegenkamen, war ich nicht mehr überrascht, denn alle Plazierungen und Abstände hatten sich so entwickelt, wie sie sich zuvor schon angedeutet hatten. Lediglich Ryf war überraschend weit vorne innerhalb des Männer-Profifeldes, obwohl sie ja 5 Minuten später gestartet war, aber dass sie mit Vorsprung bei den Frauen führte, war selbstverständlich keine Überraschung.

Immerhin dachte ich insgeheim noch, dass ich da ja gar nichts als Sport-Fan verpasst hatte, denn statt eines megaspannenden Rennens, war es eines der langweiligsten Profirennen der letzten Jahre geworden und konnte mich spätestens ab da wieder auf mein eigenes Rennen konzentrieren.

LidlRacer
19.10.2018, 02:25
Leider ist der ZDF-Stream nicht online.

Doch - kuckstu:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/zdf-sportextra---triathlon-ironman-wm-104.html

salt
19.10.2018, 09:34
Doch - kuckstu:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/zdf-sportextra---triathlon-ironman-wm-104.html

Danke

Wenn ich es richtig gesehen habe, gab es sogar eine Szene, in der er seinen Hintermann mit Gesten aufgefordert hat, auch mal Führungsarbeit zu übernehmen. Leider ist der ZDF-Stream nicht online. Sonst könnte man sich mal die Mühe machen, die Stelle rauszusuchen.

Hab die erwähnte Stelle gefunden. Ab 01:48:45 im Video bzw. ab Rennstunde 01:46:30 (oben rechts).

Muss mich da aber korrigieren. Nach Aufforderung Führungsarbeit zu übernehmen sieht es zumindest nicht eindeutig aus. Kann aber auch nicht deuten, was er seinem Hintermann mit der Geste sagen will.

salt
19.10.2018, 09:55
Glaune kaum das es für viele eine Rolle spielt , ob da nun jemand in allen Disziplinen dominiert. Letztendlich zählt nun mal das Endergebniss. Wie dieses zu Stande kommt, ist relativ belanglos. Jeder hat nun mal seine Stärken und Schwächen.


Das ganze hat also nichts mit Verantwortung zu tun. Dieses Wort ist in dem Zusammenhang einfach fehl am Platze.

Glaube außerdem kaum das Lange in "seiner" Gruppe groß hätte vorne fahren können, selbst wenn er gewollt hätte. Kienle und Sanders bsw. können beim schwimmen auch keine Akzente setzen. Ist aber halb so wild, denn sie können und müssen es auch nicht .

Wir drehen uns hier im Kreis. Es gibt diejenige Fraktion, die sagt "Letztendlich zählt nur das Endergebnis, egal wie es zustande gekommen ist" (natürlich im fairen Rahmen) und dann gibt es diejenigen, die sagen "Ein würdiger Weltmeister sollte sich auch auf der Radstrecke zumindest ab und zu vorne zeigen".

Ich kann beide Lager verstehen. Meine Sympathien gelten aber eher denjenigen, die sich auch mal vorne zeigen. Was nicht heißt, dass ich die starke Leistung eines Patrick Lange nicht würdigen kann.

Natürlich wäre es taktisch unklug gewesen, hätte Lange sich vorne gezeigt. Er musste es auch garnicht, denn er hat mit seiner Taktik ja überragend gewonnen. Er hat alles richtig gemacht. Für mich als Zuschauer liegen meine Sympathien aber bei denjenigen Athleten, die sich eben nicht über die kompletten 180km verstecken.

Captian Hook hat es doch super zusammengefasst. Sympathien sind etwas ganz individuelles.

sabine-g
20.10.2018, 10:54
kann man eigentlich irgendwo sehen wer alles ne Zeitstrafe kassiert hat?

rennrentner
20.10.2018, 23:48
Patrick, Faris und Julia sind grade im Sportstudio.
Finde die alle drei recht charmant bisher

sabine-g
20.10.2018, 23:49
P. Lange ist gerade im aktuellen Sportstudio.
Seine zukünftige auch.
Ich denke den Heiratsantrag kann man durchwinken.
Alles richtig gemacht.
;)

Faser
20.10.2018, 23:50
Man muss leider immer so viel Fussball anschauen, um alles zu sehen, aber gut, dass mal ein bisschen Triathlon neben Fussball gezeigt wird... :)

triathlonnovice
21.10.2018, 00:15
51 Laufkilometer die Woche . Das gibt Hoffnung .;) :Cheese:

be fast
21.10.2018, 00:19
Guter Auftritt von PL im Sportstudio. Wenn er jetzt noch die Torwand gut bedient ist alles in Ordnung..:)

rennrentner
21.10.2018, 00:53
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt.

Natürlich kann jeder sein Rennen so gestalten wie er möchte. Es spricht nichts dagegen über 183,8km im regelkonformen Abstand anderen hinterher zu fahren/ zu schwimmen.

Nur ist es so, dass die Sympathien vieler Fans, Agegrouper, Forenteilnehmern halt eher bei denjenigen liegen, die auch mal nach vorne fahren, ausreißen oder einfach nur mal für eine gewisse Zeit die Arbeit im Wind übernehmen.

Im sportlichen Wettkampf geht es aber halt ums Gewinnen eben dieses und nicht ums sammeln der meisten Sympathien.
Daher haben alle die gebetsmühlenartig auf die Sympathie-Schiene aufspringen einfach das Thema verfehlt.
Setzen.
Sechs.

NBer
21.10.2018, 02:29
Wäre der Effekt vom Fahren im Abstand von 12m gleich Null, dann würde ich dir zu 100% recht geben. Wie wir aber hier schon im Thread diskutiert haben gibt es einen erheblichen Effekt......

das wurde diskutiert und behauptet. aber gibt es dazu belastbare untersuchungen und zahlen? was bedeutet "erheblich" außer dem bauchgefühl?

trithos
21.10.2018, 02:39
Im sportlichen Wettkampf geht es aber halt ums Gewinnen eben dieses und nicht ums sammeln der meisten Sympathien.
Daher haben alle die gebetsmühlenartig auf die Sympathie-Schiene aufspringen einfach das Thema verfehlt.
Setzen.
Sechs.

Tut mir leid, aber dieses Argument halte ich für eine unsachgemäße Verkürzung. Wenn man es auf EINEN (=einzigen) Punkt bringen will, dann geht es im Profi-Sport ums Geld-Verdienen. Und Geld verdient man nicht ausschließlich durch Leistung (=Preisgeld), sondern durch Werbewirksamkeit. Dafür wiederum sind Sympathie-Werte nicht ganz unwichtig.

Und falls es einem Athleten tatsächlich nur ums Siegen mit allen Mitteln ginge, wäre das natürlich sein gutes Recht. Aber es wäre genauso das gute Recht (und keine Themenverfehlung) jedes Fans, seine Zu- oder Abneigung nach anderen Kriterien zu verteilen.

Mir hat Patrick Langes Auftritt im Sportstudio auch gut gefallen, obwohl ich den Eindruck hatte, dass manche Antwort schon sehr routiniert und wenig spontan gekommen ist - das wäre aber wohl auch kein Wunder. Ich nehme an, er hat in der vergangenen Woche bzw. im vergangenen Jahr schon öfters ähnliche Fragen beantwortet :Lachen2: .

ThomasG
21.10.2018, 07:01
Wer`s wie ich verpasst hat das Interview von Patrick Lange kannst unter folgendem Link noch eine Weile sehen bzw. hören: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-sportstudio-vom-20-oktober-2018-mit-gast-patrick-lange-100.html
Ist ja noch dunkel, also schaue ich mir das jetzt mal an.

Pippi
21.10.2018, 07:29
Wer`s wie ich verpasst hat das Interview von Patrick Lange kannst unter folgendem Link noch eine Weile sehen bzw. hören: https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-sportstudio-vom-20-oktober-2018-mit-gast-patrick-lange-100.html
Ist ja noch dunkel, also schaue ich mir das jetzt mal an.

Ein gutes Interview. Der Faris sollte etwas mehr Krafttraining machen. Der schaut mit krummen Rücken zu. ;)

ThomasG
21.10.2018, 07:32
51 Laufkilometer die Woche . Das gibt Hoffnung .;) :Cheese:Tze - mieser Fettstoffwechsel wohl ;-)!
10 000 Kalorien braucht er, damit er da unter acht Stunden durchkommt.
Bäh ...!
Da ist wohl eindeutig der Trainingsumfang zu gering.
Ich meine 2600 km Laufen im Jahr die beeindrucken ja keinen, der wirklich selbst weiß, was viel trainieren bedeutet und 16 000 km Rad per Anno sind auch nicht sooo viel.
Gut 900 km Schwimmen sind schon was, aber im Grunde auch nicht sooo viel, wenn man mal rechnet.

;-)

ThomasG
21.10.2018, 07:36
Ein gutes Interview. Der Faris sollte etwas mehr Krafttraining machen. Der schaut mit krummen Rücken zu. ;)
Ach gut dass Du es erwähnst.
Das hatte ich vergessen.
@ Patrick: Streiche 900 h Krafttraining und ersetze die durch 900 h Ausdauertraining (zusätzlich zum gewohnten Umfang - selbstverfreilich) ;-)!

sabine-g
21.10.2018, 08:38
Kienle ist jedenfalls nicht besonders gut weggekommen.
Tja.

abc1971
21.10.2018, 10:53
Lange hat sich im Interview gut aus der Affäre gezogen. Und das, obwohl
der Interviewer schlecht war. Natürlich gab es die obligatorische Frage zum
Doping, die man im Sportstudio komischerweise nie Fussballern oder Biathleten
stellt.

Allerdings finde ich nicht, dass Sebi Lange in einem Atemzug mit einem Doper
genannt hat. Das hat er so jedenfalls nicht gesagt und jemand der das Interview
nicht gelesen, bekommt vielleicht nen falschen Eindruck. Das mag aber Wortklauberei meinerseits sein.

Jedenfalls ist Lange wohl der aktuelle „Posterboy“ des ZDF. :Lachanfall:

salt
21.10.2018, 10:55
das wurde diskutiert und behauptet. aber gibt es dazu belastbare untersuchungen und zahlen? was bedeutet "erheblich" außer dem bauchgefühl?

https://bikeboard.at/Board/Windschatten-mit-Swiss-Side-th237059

https://pushing-limits.de/triathlon/taktisches-radfahren-leistungsvorteil-in-der-gruppe/

Über die beiden Artikel wurde bereits ab dem Beitrag #979 hier im Thread diskutiert.

Faser
21.10.2018, 12:04
Allerdings finde ich nicht, dass Sebi Lange in einem Atemzug mit einem Doper
genannt hat. Das hat er so jedenfalls nicht gesagt und jemand der das Interview
nicht gelesen, bekommt vielleicht nen falschen Eindruck. Das mag aber Wortklauberei meinerseits sein.



Sebi hat ihn zumindest auf eine Stufe mit einem Doper (allgemein) gestellt. Das war auch so von ihm gemeint. Er hat gesagt, dass Lange bis zum Interviewzeitpunkt regelmässig betrügt. Wenn er von hinten auf eine Gruppe auffährt, würden meistens alle 12 Meter Abstand halten, ausser Lange, der nur 6 Meter Abstand hält.
Das findet er so verachtenswert wie Doping. Stimmt ja auch irgendwie. Aber so ganz ohne Belege ist es trotzdem reisserisch. Das sind schon sehr starke Anschuldigungen (6 Meter Abstand, nur Lange, in den meisten Rennen usw.). Zumindest hat Lange diese Jahr gezeigt, dass er unter Einhaltung der Regeln der Stärkste ist. Ob er wirklich die Regeln in dem Ausmaß bricht, wie Kienle und Frodo sagen bezweifle ich ein wenig. Da kam auch viel Frust (Sebi verletzt, Frodo verletzt) hoch.

TriAlex
21.10.2018, 12:45
Meiner Meinung nach hat sich Pl hier sysmpathisch verkauft...:)

Doch - kuckstu:
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/zdf-sportextra---triathlon-ironman-wm-104.html

triathlonnovice
22.10.2018, 00:26
Tze - mieser Fettstoffwechsel wohl ;-)!
10 000 Kalorien braucht er, damit er da unter acht Stunden durchkommt.
Bäh ...!
Da ist wohl eindeutig der Trainingsumfang zu gering.
Ich meine 2600 km Laufen im Jahr die beeindrucken ja keinen, der wirklich selbst weiß, was viel trainieren bedeutet und 16 000 km Rad per Anno sind auch nicht sooo viel.
Gut 900 km Schwimmen sind schon was, aber im Grunde auch nicht sooo viel, wenn man mal rechnet.

;-)

Naja, für Laien klingt das alles erst mal gigantisch, insbesondere durch die Darstellung in Jahreskilometer.


2700 km laufen im Jahr !? "Das ist doch 2 mal die Entfernung von der Erde zum Mond...":Cheese:

Laufen

im Jahr 2700 km = 51km die Woche

Das finde ich extrem wenig. Immerhin ist der Mann damit einer der schnellsten Langdistanztriathleten auf dem Planeten. Bessere Amateure/Hobbyathleten laufen 60-80 km. Andere Profis so eher um die 100 km.

Radfahren

im Jahr 16000 km = 300 Km die Woche

Finde ich solide aber auch nicht extrem. Andere Profis fahren wohl deutlich mehr.
Summasummarum kommt letztendlich für so ein leichten Athleten dabei noch relativ viel raus.

Schwimmen

im Jahr 900 km = 17 km die Woche

Finde ich auch sehr wenig. Scheint auch eher wenig ,insbesondere mit dem verglichen was bei rumkommt.


Krafttraining


300 Stunden i Jahr = schlappe 6 Stunden die Woche


Ich war etwas überrascht. Ist der zweit zeitintensivste bzw imho der intensivste Trainingspart.

ThomasG
22.10.2018, 02:57
Ja - mir kommt das auch ziem,ich wenig vor - vor allem das Radtraining.
Ich habe Zweifel, ob das so stimmen kann.
Da sind ja nicht einmal die Tage so richtig ausgefüllt bei dem Jahrespensum, jedenfalls erzwungernermaßen recht viele im Jahre je nachdem wie der Trainingsumfang über dsa Jahr verteilt ist.
In Bezug auf das Laufen denke ich ist das nicht ganz freiwillig mit den recht geringem Jahresumfang.
Ich glaube Lange muss das sehr vorsichtig sein, da er körperlich schon so gehandicaped ist, dass die Verletzungsgefahr bei mehr Lauftraining unverhältnismäßig ansteigen würde.
Vermutlich ist sein Lauftraining dann so, dass er praktisch nie wirklich ganz locker läuft, sondern wie es ja auch hier in diesem Forum recht oft zu hören ist mit Zug.
Außerdem nehme ich an, er macht recht viele Koppelläufe in den letzten Monaten vor wichtigen Wettkämpfen und da muss man dann ja noch vorsichtiger sein mit dem Laufumfang.
Aber ich kann das eigentlich nicht beurteilen, weil mir kaum Trainingsdaten zugänglich sind.
Ich weiß nicht genau wie das ausgedrückt wurde.
Möglicherweise haben die geschickt ein wenig getrickst und nebenbei was erwähnt, was leicht überhört oder nicht richtig wahrgenommen werden kann und die genannten Umfänge beziehen sich lediglich auf das, was Lange im Großen und Ganzen so mehr in Bezug auf den Ironman gemacht hat und was man dazu rechnet und was nicht kann man ja dann ganz gut anpassen je nachdem, welcher Eindruck einem lieber ist sozusagen.

premumski
22.10.2018, 06:26
PL hat in irgendeinem Interview gesagt, dass er eigentlich nie mehr als 80km pro Woche macht, da mehr ihm noch nie mehr gebracht hat. Außerdem sagt er ja, dass das der Umfang seiner Vorbereitung war, daher ist das auch nicht ein ganzes Jahr. Daher geht der Wochenumfang etwas hoch. Aber auf konstant 20h Training kommt man mit dem Umfang schon. Natürlich gibt es Profis die deutlich mehr trainieren, aber ob das so sinnvoll ist.

captain hook
22.10.2018, 07:28
Im sportlichen Wettkampf geht es aber halt ums Gewinnen eben dieses und nicht ums sammeln der meisten Sympathien.
Daher haben alle die gebetsmühlenartig auf die Sympathie-Schiene aufspringen einfach das Thema verfehlt.
Setzen.
Sechs.

Diesen Ansatz kann ich weder vom sportlichen Ansatz her nachvollziehen noch vom menschlichen und auch nicht vom geschäftlichen.

Vom Sportsman Standpunkt aus, ist der unter aller Kanone, menschlich gesehen ebenfalls und geschäftlich bringt es heute mehr, wenn du in der Gunst der Zuschauer gut wegkommst als wenn Du Sieg an Sieg reihen kannst.

Gut, es gibt im Zeitalter der Heuschreckengeneration und der A*schloch.Kapitalismus genug Menschen, die auf gewinnen um jeden Preis stehen, aber der allgemeine Zuschauer hat ein sehr gutes Gespühr für sowas.

Sieht man ja an der kontroversen Diskussion hier im Thema. Da gewinnt ein Local Hero zweimal das wichtigste Rennen und trotzdem ist die Begeisterung eher zurückhaltend.

Tze - mieser Fettstoffwechsel wohl ;-)!
10 000 Kalorien braucht er, damit er da unter acht Stunden durchkommt.
Bäh ...!


Soso >1000kcal/Stunde Energiedurchsatz bei LD-Belastung. Das muss mir mal jemand vorrechnen.

Wenn ich jetzt boshaft wäre, würde ich sagen, dass sowas zu ihm passt. In Wirklichkeit wird er sehr genau wissen was er da so durchbrennt. Ganz sicher sind es keine >1000kcal/h.

ThomasG
22.10.2018, 08:23
Soso >1000kcal/Stunde Energiedurchsatz bei LD-Belastung. Das muss mir mal jemand vorrechnen.

Wenn ich jetzt boshaft wäre, würde ich sagen, dass sowas zu ihm passt. In Wirklichkeit wird er sehr genau wissen was er da so durchbrennt. Ganz sicher sind es keine >1000kcal/h.
Sehe ich auch so :-).
Zuweilen stellen sich die Damen und Herren Hochleistungssportler (bzw. deren Trainer und sonstiges Umfeld) selbst ein wenig sagen wir mal naiv dar.
Manchmal vielleicht auch nach dem Motto:
Es ist besser unter- als überschätzt zu werden!

Steppison
22.10.2018, 08:46
Man muss sich ja auch immer vor Augen halten, in welchem Sendungsformat dort Aussagen getätigt wurden: für Fans von Fußball, Fußball, Fußball, Biathlon/Skispringen, Tennis + ein bisschen Rest. :bussi:

Ich als 88kg Brocken verbrenne laut meiner Garmin fenix 3 um die 950 - 1.100 kcal / h Wettkampf auf SD und OD. Bei einer MD sinkt das auch das unter 1.000 kcal ab. Und auf dem Rad trete ich auch 250 - 260 W, nur bin ich eben rund 40 % schwerer als Lange.

OhneRad
22.10.2018, 09:27
im Jahr 2700 km = 51km die Woche

Das finde ich extrem wenig. Immerhin ist der Mann damit einer der schnellsten Langdistanztriathleten auf dem Planeten. Bessere Amateure/Hobbyathleten laufen 60-80 km. Andere Profis so eher um die 100 km.

Kienle ist in seinem Siegjahr 28 - 32 KM Wochenschnitt gelaufen. Auch wenn er natürlich nicht beim Laufen das Rennen entschieden hat.
Man darf nicht vergessen, dass Lange in den letzten Jahren nur zu Hawaii wirklich topfit war. D. h. wenn er von November bis März vielleicht nur 30 WKM hat, dann kann er in den 2,5 Monaten vor Hawaii über 70 machen und landet trotzdem bei dem Schnitt.

Pete Jacobs hat ja wohl auch nur 20h die Woche trainiert, wenn überhaupt.
Wirklich wenig vorkommen tut mir allerdings auch das Schwimmen, aber wer weiß, vielleicht fällt unter das ganze Krafttraining ja auch relativ viel schwimmspezifische Kraft.

triathlonnovice
22.10.2018, 14:20
PL hat in irgendeinem Interview gesagt, dass er eigentlich nie mehr als 80km pro Woche macht, da mehr ihm noch nie mehr gebracht hat. Außerdem sagt er ja, dass das der Umfang seiner Vorbereitung war, daher ist das auch nicht ein ganzes Jahr. Daher geht der Wochenumfang etwas hoch. Aber auf konstant 20h Training kommt man mit dem Umfang schon. Natürlich gibt es Profis die deutlich mehr trainieren, aber ob das so sinnvoll ist.


Es wird von der Saisonvorbereitung gesprochen. Gut, da weiß man natürlich nicht wirklich welcher Zeitraum gemeint ist. Logischerweise eigentlich von Hawaii bis Hawaii. Der Fokus liegt ja wohl ausschließlich darauf. Kann natürlich auch sein das die Saison erst so im Mai/Juni anfängt.:Cheese:

Kienle ist in seinem Siegjahr 28 - 32 KM Wochenschnitt gelaufen. Auch wenn er natürlich nicht beim Laufen das Rennen entschieden hat.
Man darf nicht vergessen, dass Lange in den letzten Jahren nur zu Hawaii wirklich topfit war. D. h. wenn er von November bis März vielleicht nur 30 WKM hat, dann kann er in den 2,5 Monaten vor Hawaii über 70 machen und landet trotzdem bei dem Schnitt.

Pete Jacobs hat ja wohl auch nur 20h die Woche trainiert, wenn überhaupt.
Wirklich wenig vorkommen tut mir allerdings auch das Schwimmen, aber wer weiß, vielleicht fällt unter das ganze Krafttraining ja auch relativ viel schwimmspezifische Kraft.


Ich hoffe das stimmt nicht. Sonst würde ich mich fragen wo Kienles Achillessehnenprobleme herkommen und warum Frodeno laut seinen Aussagen 100km die Woche braucht. Und das sich der Wochenschnitt übers Jahr verändert ist ja wohl eher normal und beim Agegrouper auch so.


Sehe ich auch so :-).
Zuweilen stellen sich die Damen und Herren Hochleistungssportler (bzw. deren Trainer und sonstiges Umfeld) selbst ein wenig sagen wir mal naiv dar.
Manchmal vielleicht auch nach dem Motto:
Es ist besser unter- als überschätzt zu werden!

Ja so ganz genau habe ich auch noch nicht kapiert was manche Profis und Trainer da manchmal raushauen. kommt mir so vor als verarschen die einen ab und zu von vorne bis hinten . Oder die erzählen ihrem Gegenüber genau das , was dieser vermeintlich hören will.



Soso >1000kcal/Stunde Energiedurchsatz bei LD-Belastung. Das muss mir mal jemand vorrechnen.

Wenn ich jetzt boshaft wäre, würde ich sagen, dass sowas zu ihm passt. In Wirklichkeit wird er sehr genau wissen was er da so durchbrennt. Ganz sicher sind es keine >1000kcal/h.


Bin da auch mathematisch nen bissel überfordert.

65kg Mann = Aufnahme 10000 kcal/8h +Kohlehydratspeicher 2000kcal + Fettstoffwechsel % ????

Mhhhhhhhhh :confused: :confused: :confused: :confused:

OhneRad
22.10.2018, 14:58
Ich hoffe das stimmt nicht. Sonst würde ich mich fragen wo Kienles Achillessehnenprobleme herkommen und warum Frodeno laut seinen Aussagen 100km die Woche braucht. Und das sich der Wochenschnitt übers Jahr verändert ist ja wohl eher normal und beim Agegrouper auch so.

Er hat ja wegen der Achillessehne so wenig gemacht. In den Jahren danach mehr, was sich dann auch in wesentlich besseren Resultaten beim Laufen niedergeschlagen hat.
Bei Frodo muss man mit den Wochenumfängen auch mehr als vorsichtig sein. Die Diskussion gabs hier auch schon mal und vermutlich gibt er einfach seine Peak-Wochen als "typische Trainingswochen" in Interviews aus. Es war auch schon mal die Rede von 47h Training die Woche...

Die 10.000 Kalorien sind ja auch grober Unfug. 1250/h macht 312g Kohlenhydrate die Stunde. Und er redet sogar davon, dass er die während des Wettkampfs aufnimmt.

Toll auch wieder die Aussage mit dem deutschen Arbeitsethos. Hat Frodo auch schon mal so gebracht. Will der Zuschauer halt hören.

Hafu
22.10.2018, 15:13
Ich würde die ganzen von Lange genannten Zahlen nicht wirklich ernst nehmen. Er ist eigentlich dafür bekannt, sehr verschlossen zu sein, was sein Training anbelangt (letzte Einheit auf Strava stammt vom August diesen Jahres) und hat z.B. noch nicht mal angegeben, welche Wattzahlen er in Kona tatsächlich getreten hat, sondern nur nebulös von "den höchsten Wattwerten gesprochen, die er bisher in einer Langdistanz getreten habe".

Auf eine explizite Frage eines Reporters nach wöchentlichen Trainingsumfang kann man ja schlecht vor einem Millionenpublikum antworten, das gehen niemanden was an, sondern muss dann schon auch Zahlen liefern. Nur müssen die Zahlen nicht stimmen.

Entweder wählt man als wenig auskunftswilliger Profi dann besonders hohe Umfangszahlen, um damit zu demonstrieren, wie fleißig man ist und wie hart erarbeitet der Erfolg ist (=Modell Frodeno)

Oder man gibt auffallend niedrige Stundenzahlen an, womit man so nebenbei unterstreicht, wie talentiert man ist, da man mit geringem Aufwand das schafft, wofür Konkurrenten weitaus mehr Zeit investieren müssen.

captain hook
22.10.2018, 15:37
Die 10.000 Kalorien sind ja auch grober Unfug. 1250/h macht 312g Kohlenhydrate die Stunde. Und er redet sogar davon, dass er die während des Wettkampfs aufnimmt.


Bissl Fettstoffwechsel wird auch noch dabei gewesen sein. Aber selbst wenn er es schaffen würde den KH Anteil auf 60% zu limitieren, brennt er immernoch 1500gr KH durch in den 8h. 500gr in Leber und Muskulatur blieben 1000gr die er in den 8h reinbringen muss. Also 125gr pro Stunde und das unter Belastung. Und da er im Wasser kaum was reinbringen wird, hat er eigentlich nur 7h Zeit dafür, was die Sache nicht besser macht. Ausgehend von 1gr KH/kg Körpergewicht/h liegt er da über dem doppelten von dem, was man so annimmt.

Ich würde die ganzen von Lange genannten Zahlen nicht wirklich ernst nehmen. Er ist eigentlich dafür bekannt, sehr verschlossen zu sein, was sein Training anbelangt (letzte Einheit auf Strava stammt vom August diesen Jahres) und hat z.B. noch nicht mal angegeben, welche Wattzahlen er in Kona tatsächlich getreten hat, sondern nur nebulös von "den höchsten Wattwerten gesprochen, die er bisher in einer Langdistanz getreten habe".

Auf eine explizite Frage eines Reporters nach wöchentlichen Trainingsumfang kann man ja schlecht vor einem Millionenpublikum antworten, das gehen niemanden was an, sondern muss dann schon auch Zahlen liefern. Nur müssen die Zahlen nicht stimmen.

Entweder wählt man als wenig auskunftswilliger Profi dann besonders hohe Umfangszahlen, um damit zu demonstrieren, wie fleißig man ist und wie hart erarbeitet der Erfolg ist (=Modell Frodeno)

Oder man gibt auffallend niedrige Stundenzahlen an, womit man so nebenbei unterstreicht, wie talentiert man ist, da man mit geringem Aufwand das schafft, wofür Konkurrenten weitaus mehr Zeit investieren müssen.

Noch blöder als freundlich zu antworten, dass man das lieber nicht preißgeben möchte ist dann nur so einen Unfug zu verzapfen, dass es jeder merkt.

Logisch andererseits, dass er, wenn er taktieren will (und muss?!) möglichst wenig verrät. Es soll clevere Leute geben, die ansonsten sehr genau ausrechnen können, wann der Gegner unter bestimmten Bedingungen "leer" sein könnte. Kann er dann halt öffentlich schlecht so sagen. Und seine Taktik ist nunmal darauf ausgerichtet mit dem besten Speicherstand von allen auf der Laufstrecke anzukommen.

Ich bin sicher, dass er sich da sehr genau hat beraten lassen wie und was er da zu antworten hat.

Das ergibt alles in allem ein sehr schlüssiges Gesamtbild.

OhneRad
22.10.2018, 15:43
Bissl Fettstoffwechsel wird auch noch dabei gewesen sein. Aber selbst wenn er es schaffen würde den KH Anteil auf 60% zu limitieren, brennt er immernoch 1500gr KH durch in den 8h. 500gr in Leber und Muskulatur blieben 1000gr die er in den 8h reinbringen muss. Also 125gr pro Stunde und das unter Belastung. Und da er im Wasser kaum was reinbringen wird, hat er eigentlich nur 7h Zeit dafür, was die Sache nicht besser macht. Ausgehend von 1gr KH/kg Körpergewicht/h liegt er da über dem doppelten von dem, was man so annimmt.

Er sagt: "Ich ernähre mich über den ganzen Wettkampf komplett flüssig, nehme gar keine feste Nahrung zu mir also ca. 10.000 Kalorien in flüssig". (Edit: Minute 15:50 gehts etwa los).

Wenn ich nicht wüsste, dass es bullshit ist, würde ich als Zuschauer denken, er nehme während des WK 10.000 Kalorien in Cola, Gels etc. auf.

abc1971
22.10.2018, 16:19
Ja - mir kommt das auch ziem,ich wenig vor - vor allem das Radtraining.
Ich habe Zweifel, ob das so stimmen kann.
Da sind ja nicht einmal die Tage so richtig ausgefüllt bei dem Jahrespensum, jedenfalls erzwungernermaßen recht viele im Jahre je nachdem wie der Trainingsumfang über dsa Jahr verteilt ist.
In Bezug auf das Laufen denke ich ist das nicht ganz freiwillig mit den recht geringem Jahresumfang.
Ich glaube Lange muss das sehr vorsichtig sein, da er körperlich schon so gehandicaped ist, dass die Verletzungsgefahr bei mehr Lauftraining unverhältnismäßig ansteigen würde.
Vermutlich ist sein Lauftraining dann so, dass er praktisch nie wirklich ganz locker läuft, sondern wie es ja auch hier in diesem Forum recht oft zu hören ist mit Zug.
Außerdem nehme ich an, er macht recht viele Koppelläufe in den letzten Monaten vor wichtigen Wettkämpfen und da muss man dann ja noch vorsichtiger sein mit dem Laufumfang.
Aber ich kann das eigentlich nicht beurteilen, weil mir kaum Trainingsdaten zugänglich sind.
Ich weiß nicht genau wie das ausgedrückt wurde.
Möglicherweise haben die geschickt ein wenig getrickst und nebenbei was erwähnt, was leicht überhört oder nicht richtig wahrgenommen werden kann und die genannten Umfänge beziehen sich lediglich auf das, was Lange im Großen und Ganzen so mehr in Bezug auf den Ironman gemacht hat und was man dazu rechnet und was nicht kann man ja dann ganz gut anpassen je nachdem, welcher Eindruck einem lieber ist sozusagen.

Hatte Boris Stein in der Hawai Nacht bestätigt
P.L. absolviert quasi jede Laufeinheit im Renntempo

noam
22.10.2018, 16:27
Aussagen von Profis zu ihrem Trainingspensum, ihrem aktuellen Fitnesszustand oder verwendetem Material kann man doch seit je her keinen Glauben schenken.

MattF
22.10.2018, 16:37
Aussagen von Profis zu ihrem Trainingspensum, ihrem aktuellen Fitnesszustand oder verwendetem Material kann man doch seit je her keinen Glauben schenken.

Streiche Profis :liebe053:

Mirko
22.10.2018, 16:49
Aussagen von Profis zu ihrem Trainingspensum, ihrem aktuellen Fitnesszustand oder verwendetem Material kann man doch seit je her keinen Glauben schenken.

Mir wäre noch nie aufgefallen, dass ich Sebi Kienle bei was auch immer keinen Glauben schenken könnte.

Das Patrick Lange lächelt Blödsinn erzählt passt für mich leider auch ins Bild. Der erzählt genau das was beim gemeinen ahnungslosen Pöbel Eindruck macht (10.000 kcal, Trainingsstunden).

Fand auch seine Aussagen zu den Vorwürfen typisch. Kein Wort der Erklärung sondern nur über Sebi hergezogen als hätte der die Nerven verloren und irgendwas erfunden im Stress vor dem Rennen. Über die vielen Zeitstrafen die er bisher kassiert hat natürlich kein Wort. Schlau aus der Affaire gezogen, mein Bild von ihm bleibt dadurch allerdings bestehen.

Hafu
22.10.2018, 17:49
Hatte Boris Stein in der Hawai Nacht bestätigt
P.L. absolviert quasi jede Laufeinheit im Renntempo

??? Was hat Boris Stein bestätigt? Das Märchen mit den 51 Wochen-Laufkilometern in der Hawaiivorbereitung? Schwer vorstellbar.

Dass er viel in der avisierten Zielgeschwindigkeit unterwegs ist und wenig rumjoggt, ist ja durchaus glaubhaft.

Aber er muss mindestens einen 30km Lauf pro Woche absolvieren, um eine ausreichende Belastungsverträglichkeit für einen 42km-Lauf im Wettkampf herzustellen. Danach hätte man bei einer 50km-Woche ja nur noch 20km für die verbleibenden 6 Tage, also nur noch eine oder maximal zwei weitere Einheiten.

OhneRad
22.10.2018, 18:15
Hatte Boris Stein in der Hawai Nacht bestätigt
P.L. absolviert quasi jede Laufeinheit im Renntempo

Bei einem LD-Profiathleten ist WK-Tempo doch kaum mehr als zügiges GA1.
Mir bekannte 31/32min/10 KM Läufer laufen ihre langsamsten DL (außer Rekom) in 4:10, Langes Hawaii Tempo müsste ungefähr bei 3:50 liegen. Außergewöhnlich dürfte das also nicht sein.

rundeer
22.10.2018, 18:45
Entweder wählt man als wenig auskunftswilliger Profi dann besonders hohe Umfangszahlen, um damit zu demonstrieren, wie fleißig man ist und wie hart erarbeitet der Erfolg ist (=Modell Frodeno)

Oder man gibt auffallend niedrige Stundenzahlen an, womit man so nebenbei unterstreicht, wie talentiert man ist, da man mit geringem Aufwand das schafft, wofür Konkurrenten weitaus mehr Zeit investieren müssen.

Das Modell Frodeno ist ja bei den Profis eher verbreitet. Ich denke da auch an gewisse "day in the life of ..." Filmchen auf Youtube. Da wird der epischste Tag des Jahres genommen, für die Kamera zusätzlich noch was dran gehängt und als "typical day" verkauft. Den Sponsoren wird es auch nichts ausmachen, dieses Image etwas zu pushen.

Das Runterspielen von Trainingsumfängen kenne ich irgendwie eher von Amateuren. Aber irgendwie frag ich mich was das bei Profis bringen soll. Ich meine, die wissen ja alle was es braucht um dort zu sein.

Auf jeden Fall frage ich mich, ob Langes Ansatz von einem ruhigen Saisonstart nicht doch immer noch der vielversprechendste ist. Mark Allen hat doch auch immer eine relativ lange Pause gemacht und ist danach eher zurückhaltend wieder eingestiegen, bevor es dann im Sommer so richtig zur Sache ging um dann auf Hawaii in absoluter Topform am Start zu stehen.

Ich traue es Faris zu, das auch so zu machen.

Hafu
22.10.2018, 19:31
...Auf jeden Fall frage ich mich, ob Langes Ansatz von einem ruhigen Saisonstart nicht doch immer noch der vielversprechendste ist. Mark Allen hat doch auch immer eine relativ lange Pause gemacht und ist danach eher zurückhaltend wieder eingestiegen, bevor es dann im Sommer so richtig zur Sache ging um dann auf Hawaii in absoluter Topform am Start zu stehen.

Ich traue es Faris zu, das auch so zu machen.

Klar, wer Hawaii gewinnt, hat alles richtig gemacht und kann mühelos die gesamte Saison als Gesamtkunstwerk verkaufen.

Wenn Lange allerdings, wie du implizierst, wirklich kein ernsthaftes Interesse an Top-Form in den Juli-Rennen gehabt hätte, dann hätte er Frankfurt wohl überhaupt nicht gemeldet und seinen Validierungsrennen lieber bei einem kleinen Ironman irgendwo anders absolviert.

Die ziemlich überraschende Verletzung von Frodeno nur wenige Tage nach der vermutlich besten Leistung, die je ein Triathlet auf der 70.3-Distanz abgeliefert hat, der technische Defekt eines Sebi Kienle in Topform, der gerade seine beste Schwimmleistung ever in Kona erbracht hatte und die eklatant schwache Tagesform des Vorjahreszweiten Sanders, sowie die geringen Winde am Wettkampftag, die dafür sorgten, dass Kona 2018 überwiegend ein Läuferrennen wurde, weil das Radfahren viel zu wenig selektiv war, ist allerdings mit noch so guter Saisonplanung kaum zu erzwingen, spndern wohl eher das Resultat mehrerer Zufälle bzw. je nach Sichtweise Glück und Pech, die halt im modernen Leistungssport auch eine große Rolle spielen.

triathlonnovice
22.10.2018, 20:59
Bei einem LD-Profiathleten ist WK-Tempo doch kaum mehr als zügiges GA1.
Mir bekannte 31/32min/10 KM Läufer laufen ihre langsamsten DL (außer Rekom) in 4:10, Langes Hawaii Tempo müsste ungefähr bei 3:50 liegen. Außergewöhnlich dürfte das also nicht sein.


So sieht es aus. Ich laufe meistens auch LD Marathontempo. Letztendlich ist das nicht mehr als mittleres GA1.

Allerdings kann ich die Profis auf einen gewisse Art verstehen bei solchen Interviews nur leichte Kost und geschönte Zahlen an den Mann zu bringen. Das soll für Laien verständlich und verdaulich sein und nicht für die 0,1 Prozent "Fachpuplikum".

sabine-g
22.10.2018, 20:59
Super zusammen gefasst hafu.
Trotzdem finde ich , gebührt Patrick der Respekt den er verdient.
Weil er hat das Rennen als absolut stärkster im Feld gewonnen.
Die anderen wussten ebenso dass Frodeno nicht am Start ist und hätten ihre „Taktik“ dementsprechend anpassen können.

TakeItEasy
22.10.2018, 21:02
Bissl Fettstoffwechsel wird auch noch dabei gewesen sein. Aber selbst wenn er es schaffen würde den KH Anteil auf 60% zu limitieren, brennt er immernoch 1500gr KH durch in den 8h. 500gr in Leber und Muskulatur blieben 1000gr die er in den 8h reinbringen muss. Also 125gr pro Stunde und das unter Belastung. Und da er im Wasser kaum was reinbringen wird, hat er eigentlich nur 7h Zeit dafür, was die Sache nicht besser macht. Ausgehend von 1gr KH/kg Körpergewicht/h liegt er da über dem doppelten von dem, was man so annimmt.


Nur mal als Einwurf dazu zu den Berechnungen: Sollte man auf der Soll-Seite nicht auch berücksichtigen, dass neben der Versorgung der Muskeln auch das Gehirn ein wenig Glukose braucht? In Summe würde das bedeuten, dass er "noch mehr" Glukose während des Wettkampfs über den Darm aufnehmen muss.

gaehnforscher
22.10.2018, 21:07
In meinem Gehirn geht der KH Bedarf bei ner LD gefühlt gegen Null. ;)

LidlRacer
22.10.2018, 21:12
Wofür ist denn diese Kalorienzahl relevant? Er hat da vermutlich irgendeine Pi-mal-Daumen-Zahl rausgehauen, ohne vorher eine wissenschaftliche Untersuchung durchzuführen.
Fest steht: Er nimmt so viel Energie auf, wie er verträgt, und er verbraucht mehr als das.

Triasven
22.10.2018, 21:17
Super zusammen gefasst hafu.
Trotzdem finde ich , gebührt Patrick der Respekt den er verdient.
Weil er hat das Rennen als absolut stärkster im Feld gewonnen hat.

Nunja, in diesem Forum wurde PL ‚vorgeworfen‘

dass er eine unsympathische Renntaktik wählt,
dass er viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens bekommen hat (ohne dies mit Zahlen zu belegen)
dass er nur wegen der 12m Regel gewonnen hat, während er bei 20m vermutlich abkacken würde
dass er nicht häufiger angegriffen hat, auch auf die Gefahr hin, zu verlieren, aber das würde ihn wahrscheinlich symphatischer machen
dass bzw. wie er einen Heiratsantrag gemacht hat
dass er respektlos seiner Ex gegenüber ist
dass er falsche Informationen zu seinem Training streut, um die Konkurerenz zu täuschen
dass er unsinnige Ernährungsaussagen tätigt,
dass er berechnend im Sportstudio aufgetreten ist
dass er sich nicht genug gegen SK Anschuldigungen verteidigt hat (also wird SK wohl recht haben)
dass er gleichzeitig SK im Sportstudio schlecht aussehen lassen hat
usw. usw.

Welche Form des Respektes erwartest du denn von den Usern in diesem Forum, die alle Beiträge zu PL damit beginnen, dass sie ihn eigentlich unsymphatisch finden, aber irgendwie trotzdem der Netiquette wegen seine Leistung anerkennen müssen?

gaehnforscher
22.10.2018, 21:41
du hast noch was vergesen:

,dass er sich (inzwischen trotz vom Kollegenkreis kommunizierter Lösungsvorschläge) das Recht rausnimmt seinen Müll hinzuschmeißen wo er möchte (2017+2018), damit er im Ziel schick aussieht.

Darauf bestehe ich ;)

sabine-g
22.10.2018, 21:49
Ich finde es reicht jetzt.

Faser
22.10.2018, 22:07
Eigentlich müsste man fast eine Umfrage starten. Da würde man mal sehen, wie schlimm es tatsächlich um Patrick Langes Beliebtheit steht :Cheese: Das scheint fast noch wichtiger, als die Ergebnisse zu sein.

OhneRad
22.10.2018, 22:27
Welche Form des Respektes erwartest du denn von den Usern in diesem Forum, die alle Beiträge zu PL damit beginnen, dass sie ihn eigentlich unsymphatisch finden, aber irgendwie trotzdem der Netiquette wegen seine Leistung anerkennen müssen?

Schön, dass du die Diskussion wieder von Neuem aufrollst, :Huhu:
Um Sympathie gings doch gar nicht - sondern um Sachverhalte:
-ist Hawaii-only wirklich das Optimum?
(Sebi hatte den Start in Roth unter Anderem damit begründet, bei einem verkorksten Hawaii-Rennen nicht mit komplett leeren Händen dar zu stehen - nicht ganz verkehrt wie man im Nachhinein sieht insofern ist es tatsächlich eine beachtliche Leistung von Lange, dreimal hintereinander topfit am Start zu stehen.)
-Für wie ernst kann man die Aussagen von Profis in solchen Interviews nehmen?

Wofür ist denn diese Kalorienzahl relevant? Er hat da vermutlich irgendeine Pi-mal-Daumen-Zahl rausgehauen, ohne vorher eine wissenschaftliche Untersuchung durchzuführen.
Fest steht: Er nimmt so viel Energie auf, wie er verträgt, und er verbraucht mehr als das.

Um auf 10.000 Kalorien Aufnahme während einer LD zu kommen muss man den Daumen aber schon quadrieren oder?

LidlRacer
22.10.2018, 23:15
Er sagt: "Ich ernähre mich über den ganzen Wettkampf komplett flüssig, nehme gar keine feste Nahrung zu mir also ca. 10.000 Kalorien in flüssig". (Edit: Minute 15:50 gehts etwa los).

Wenn ich nicht wüsste, dass es bullshit ist, würde ich als Zuschauer denken, er nehme während des WK 10.000 Kalorien in Cola, Gels etc. auf.

Ja, er hat das so gesagt.

Aber könnt Ihr bei einem Live-Interview mit Millionen von Zuschauern 100% klar denken?
Wenn er eigentlich den Kalorienverbrauch statt der Aufnahme meinte, käme es ungefähr hin, oder?

spanky2.0
22.10.2018, 23:31
Wenn er eigentlich den Kalorienverbrauch statt der Aufnahme meinte, käme es ungefähr hin, oder?

Ja, ich denke auch dass damit eher der Kalorienverbrauch gemeint war.

Der Moderator hat selbst soviel durcheinander gebracht (40min laufen - ach nein 40km), da kam es darauf dann auch nicht mehr an.

Und ich vermute ausser uns 'Nerds' ist das sowieso niemandem sonst aufgefallen. :Cheese:

Hafu
23.10.2018, 07:53
Nunja, in diesem Forum wurde PL ‚vorgeworfen‘

dass er eine unsympathische Renntaktik wählt,
dass er viele Zeitstrafen wegen Windschattenfahrens bekommen hat (ohne dies mit Zahlen zu belegen)


Die Aussage mit den 5 Zeitstrafen in 5 aufeinanderfolgenden Jahren stammt von Sebi und wurde erstmals im Pushing Limits Podcast im Mai thematisiert. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1380431#post1380431) Da ich mich an drei Zeitstrafen nämlich 2017, 2016 und 2015 spontan ohne weitere Recherchen erinnern kann, habe ich keine begründeten Zweifel, dass die Aussage korrekt ist, zumal Sebi die Aussage einige Monate später im Interview mit der FAZ 1:1 wiederholt wurde.


...aber irgendwie trotzdem der Netiquette wegen seine Leistung anerkennen müssen?

Da hast du recht. Vor dem Rennen hätte ich offen gesagt gewettet, dass in einer Rennkonstellation wie der vom 13.Oktober Gomez, der ja i.d.R. (zumindest bei seinen bisherigen 70.3-Rennen) auf dieselbe Taktik wie Lange vertraut, der "bessere Lange" ist und gewinnen würde.
Ich habe mich geirrt und Lange hat den 9-fachen Weltmeister Gomez, der keine technischen Probleme oder bekannt gewordenen gesundheitliche Probleme hatte, zweifellos mit fairen Mitteln im direkten Duell besiegt.

tria ghost
23.10.2018, 08:24
Um auf 10.000 Kalorien Aufnahme während einer LD zu kommen muss man den Daumen aber schon quadrieren oder?

Also wenn ich sehe was der da so in sich reinkippt, kann das gut hinkommen.
Meine Radverpflegung beim IM FFM hatte in Summe gut 4000 kcal...(20SiS Gels =2880 kcal + Iso Getränke 2-3x750ml)
beim Laufen habe ich an jeder Station auch ordentlich zugegriffen, aber längst nicht so viel reingekippt wie Lange. Gut, dafür habe ich Käsekuchen, Salzcracker tec. gemampft.
Ich schätze so 8500 kcal waren es bei mir in Summe....

spanky2.0
23.10.2018, 08:52
Also wenn ich sehe was der da so in sich reinkippt, kann das gut hinkommen. ...

Die 2 Liter Flasche Cola über'n Kopp zählt aber nicht mit :Cheese:

longtrousers
23.10.2018, 09:21
Also wenn ich sehe was der da so in sich reinkippt, kann das gut hinkommen.
Meine Radverpflegung beim IM FFM hatte in Summe gut 4000 kcal...(20SiS Gels =2880 kcal + Iso Getränke 2-3x750ml)
beim Laufen habe ich an jeder Station auch ordentlich zugegriffen, aber längst nicht so viel reingekippt wie Lange. Gut, dafür habe ich Käsekuchen, Salzcracker tec. gemampft.
Ich schätze so 8500 kcal waren es bei mir in Summe....

Scheint mir nicht möglich. Ich nehme 400 kcal/St, was schon viel ist, viele lassen es bei 300. Wie lange bist du gefahren? Wenn 6 St, musst du in etwa 700 kcal/St zugefügt haben. Sag mir wo ich falsch rechne.