Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

triduma
14.10.2018, 12:50
Ich mag ihn auch nicht, aber zur Weltspitze gehört er ganz objektiv. ;)

Warum sollte er sich im Rennen bewusst dumm verhalten? Er will gewinnen, nicht eine möglichst hübsche Performance abliefern. Sich beim Radeln hinten reinzuhängen, legal mitzufahren und dann beim Laufen die anderen Jungs stehen zu lassen ist halt sein Konzept. Funktioniert ja ;)

Ich bin auch nicht unbedingt ein Lange Fan und hätte es ihm dieses Jahr nicht zugetraut aber er hat verdient gewonnen. Super Leistung.
Alles richtig gemacht und so haben wir wenigstens wieder einen deutschen Sieger. :)

triduma
14.10.2018, 12:54
Normalerweise ist es hier aber positiver als im restlichen Internet, diesmal war es umgekehrt, vielleicht waren gestern nur die falschen wach.

Ich fand den ZDF Stream gut
Ich fand Bracht, Unger und Frodo als Experten gut
Ich fand das Rennen spannend, keiner redet über den schnellen Belgier
Ich fand Lange super stark, auch auf dem Rad, da konnten viele nicht mit
Die Frauen und die Foris waren stark

Alle Unkenrufe im Vorfeld und während des Rennens änderten nichts an einem tollen Sieg

Sehe ich genauso. :) :Blumen:

rAa
14.10.2018, 12:58
Ich bin ja normalerweise auch kein großer Fan von Lange, aber das was er gestern gezeigt hat war schon wirklich stark (insbesonder auch das Radfahren). Von Sanders wurde im IM Ticker auch schon sein Bikesplit auf Trainingspeaks (http://home.trainingpeaks.com/public/workout/DRGAEVUTT6V6HIHNFF3DLIZKLY) verlinkt. Lange ist also schneller als Sanders Rad gefahren, obwohl der 297 AVG Watt und 308 NP getreten hat. Das ist schon enorm wie ich finde, vor allem für einen angeblich schwächeren Radfahrer.

spanky2.0
14.10.2018, 13:05
So, auch der längste Tag geht irgendwann zu Ende.

Nach 17h wird der Laden dicht gemacht:

40777

Gute N8 Zusammen und bis irgendwann mal wieder in diesem Programm :Huhu:

highlander
14.10.2018, 13:11
@ Docci und Michel +1:Blumen:


Zumindest der Respekt vor dieser genialen Leistung sollte bei jedem Sportler (dem Triathlon am Herzen liegt) vorhanden sein.
PL war eine Klasse für sich und niemand hatte eine ansprechende Antwort darauf.
Ich fand es klasse und hab auch bis zum Zieleinlauf mitgefiebert.

@Michael:Huhu: :Huhu:

MatthiasR
14.10.2018, 13:12
Wann ich Dich zurueck ueberholt hab, weiss ich leider nicht, muss auf dem Weg aus Kona raus Richtung NELH gewesen sein?

Den Zwischenzeiten nach zu urteilen muss das ungefähr bei Meile 12 gewesen sein.

Gratulation euch beiden, super Performance! Ihr habt eure Form auch 'auf den Platz' bringen können. Ein Arbeitskollege von mir, Haralds AK, der immerhin als IM-Europameister und DM auf der olympischen Distanz angereist ist, war lange in Haralds Bereich, ist aber hinten raus total geplatzt (10:30).

Wahnsinns-Leistung von Patrick Lange, aber schier unglaublich war Daniela Ryf. 18 (!) min auf den Radrekord und über 20 min auf den Streckenrekord!

Gruß Matthias

Ryder
14.10.2018, 13:41
Ich finds so geil.

Ryf und Charles sind die coolsten.

Das Team Lange, Sibbersen mit Streckenrecord und Schwimmrecord finde ich hammer.

Hoffentlich kommen die zwei bald mal wieder ins Nordbad!

trina
14.10.2018, 13:53
Läuft nicht immer Sonntags eine Zusammenfassung im TV? Ich finde gerade nichts...

tandem65
14.10.2018, 13:54
Ich danke hier auch mal dem dickenmichel und dem docpower für ihre Statements.

Neid, Missgunst, fehlender Respekt

Sollte vielleicht mal als Bildschirmschoner angedacht werden.

longtrousers
14.10.2018, 13:58
Ich bin ja normalerweise auch kein großer Fan von Lange, aber das was er gestern gezeigt hat war schon wirklich stark

Ich glaube er hätte noch schneller gekonnt. Er musste ja nur die Distanz zu Aernouts halten.

tandem65
14.10.2018, 14:07
Ich fand Lange super stark, auch auf dem Rad, da konnten viele nicht mit

Lange war auch für mich tatsächlich stark auf dem Rad, aber da war immerhin eine Gruppe von 20 Leuten die mit ihm unter dem alten Radstreckenrekord reinkamen.

Andi85
14.10.2018, 14:13
Herzliche Gratulation an alle!
Wahnsinns Leistungen!!

CatchMeIfYouCanBLN
14.10.2018, 14:14
Ein Arbeitskollege von mir, Haralds AK, der immerhin als IM-Europameister und DM auf der olympischen Distanz angereist ist, war lange in Haralds Bereich, ist aber hinten raus total geplatzt (10:30)

Gruß Matthias

Du meinst Frank H.?
Ist bei mir im Team. War ja erst richtig gut unterwegs.
Malte mir schon ein deutsches Podium in der AK aus.
Die Insel hat eben ihre eigenen Gesetze. Fieser Lavaklumpen.

zahnkranz
14.10.2018, 14:34
Auch wenn ich Flachy und HaFu nicht persönlich kenne, herzlichen Glückwunsch zum sehr erfolgreichen Finish! Habe Euer Rennen im Tracker mitverfolgt, mitgefiebert und die Daumen gedrückt. Es war eine Riesenfreude Euren Jubel beim Zieleinlauf im Stream live mitzuerleben. Eure Geschichten, Bilder und Beiträge sind eine Riesenmotivation für mich, es auch mal bis nach Hawaii zu schaffen! Chapeau!

docpower
14.10.2018, 14:56
Immer wenn man glaubt, das Forum, facebook oder ganz allgemein: die Welt sei schlechter geworden, man selbst sei aber auf der Seite der Guten, ist Vorsicht geboten. Denn höchstwahrscheinlich ist die Welt genauso, wie sie immer war. Geändert hat sich die Wahrnehmung seiner selbst und der Blick auf die anderen.

In den sozialen Medien gibt es sehr viele differenzierte und fair formulierte Standpunkte. Man muss sie nur zur Kenntnis nehmen.
:Blumen:

Hallo Arne,
in den letzten Jahren habe ich mich hier mit Beiträgen zurück gehalten.
Deine Meinung teile ich nicht.
Natürlich gibt es im sozialen Netzwerk nach wie vor differenzierte und vernünftige Beiträge (siehe den Post von dickermichel).
Ich verstehe, dass du „dein“ Forum verteidigst.
Aus meiner Sicht - und ich versuche sehr, mich zu reflektieren- waren hier etliche Beiträge und das nicht nur gestern Nacht- weit unter der ertragbaren Gürtellinie.
Ich finde, man sollte dagegen eintreten, wie auch gegen den zunehmenden öffentlichen Populismus.
Viele Grüße!

Bommel91
14.10.2018, 15:09
Könntest Du vll mal konkret solche Beiträge zitieren, damit ich mir ein Bild davon machen kann, was genau Du meinst? Ich habe hier nicht alles erfolgt. Falls Dir das zu viele Umstände machen sollte, kann ich das aber auch verstehen.

JensR
14.10.2018, 15:10
Gratulation an Daniela Ryf&Patrick Lange. Bei Daniela war ich mir "sicher", sie würde es machen und dann wäre beinahe nach der Qualle Schluss gewesen. Bei Patrick habe ich ehrlich nicht dran geglaubt nach seinen Vorstellungen in Frankfurt und vor allem Rügen vor ein paar Wochen. Da scheint die Trainingssteuerung auf den Punkt gestimmt zu haben und das Wetter kam ihm sicher auch entgegen. Er ist jetzt der erste sub8 in Kona, das kann ihm niemand nehmen, genauso wie seine zwei Siege.

Er ist anscheinend ein emotionalerer Mensch als andere. Als ich den Antrag heute morgen gesehen habe, war ich aber ehrlich gesagt auch ein wenig gerührt. Für seine Bald-Frau und ihn wird dieser Moment sicher unvergesslich bleiben. Ich gönne es ihnen.. bis sie es allenfalls in 10 Jahren bereuen :Cheese:

Gruss,
Jens (15 Jahre glücklich verheiratet und ich kann mich an den Antrag auch noch genau und gerne erinnern ;))

Alteisen
14.10.2018, 15:20
Abschließend noch ein Wort zu seinem Heiratsantrag und dem Kurzinterview danach:
Ich hatte Tränen in den Augen und fand das menschlich unglaublich groß (gerade vor dem Hintergrund, was man ihm zu 2017 vorgeworfen hat), seiner Freundin den Antrag zu machen.

Vor laute Begeisterung hat er ja auch noch die Moderatorin geküsst ... das geht verheiratet dann aber nicht mehr :dresche

Mikala
14.10.2018, 15:29
Er ist anscheinend ein emotionalerer Mensch als andere. Als ich den Antrag heute morgen gesehen habe, war ich aber ehrlich gesagt auch ein wenig gerührt. Für seine Bald-Frau und ihn wird dieser Moment sicher unvergesslich bleiben. Ich gönne es ihnen.. bis sie es allenfalls in 10 Jahren bereuen :Cheese:

Gruss,
Jens (15 Jahre glücklich verheiratet und ich kann mich an den Antrag auch noch genau und gerne erinnern ;))

Also mir ist gestern richtig übel geworden, als ich das gestern sah,
weil wir die nette junge Dame kennen, die bei den letzten beiden Hawaii- Rennen Patrick in Empfang genommen hat.
Respekt vor seiner Leistung gestern, aber ich mag den Man nicht und ich hätte mir bei den Bedingungen gestern einen unverletzten Sebi , eine fitten Jan und einen Terrenzo vor seinem Radunfall gewünscht.

Für Anne Haug habe ich mich richtig gefreut.:liebe053: :liebe053:

sabine-g
14.10.2018, 15:55
Also mir ist gestern richtig übel geworden, als ich das gestern sah,
weil wir die nette junge Dame kennen, die bei den letzten beiden Hawaii- Rennen Patrick in Empfang genommen hat.

Jeder hat das Recht eine Beziehung zu beenden und eine neue oder andere zu beginnen.
Zu einer funktionierenden gehören immer zwei-

Dirtyharry
14.10.2018, 16:02
Also mir ist gestern richtig übel geworden, als ich das gestern sah,
weil wir die nette junge Dame kennen, die bei den letzten beiden Hawaii- Rennen Patrick in Empfang genommen hat.
Respekt vor seiner Leistung gestern, aber ich mag den Man nicht und ich hätte mir bei den Bedingungen gestern einen unverletzten Sebi , eine fitten Jan und einen Terrenzo vor seinem Radunfall gewünscht.

Für Anne Haug habe ich mich richtig gefreut.:liebe053: :liebe053:

Langsam wird's richtig Peinlich.
Wieviel Namen werden hier noch aufgerufen um den Mann zu schlagen?
Und hätte wenn und aber ist durch.
Gestern hat es keiner geschafft P Lange zu bezwingen. Und das ist Fakt.

Da habe ich noch eine Frage an die Trias die so früh ins Bett gegangen sind, habt ihr noch lange in Eure Kopfkissen weinen müssen?

Einen lieben Gruß an alle.
Ich bin aus diesem Forum raus.

Dirtyharry

Mikala
14.10.2018, 16:12
Langsam wird's richtig Peinlich.
Wieviel Namen werden hier noch aufgerufen um den Mann zu schlagen?
Und hätte wenn und aber ist durch.
Gestern hat es keiner geschafft P Lange zu bezwingen. Und das ist Fakt.

Da habe ich noch eine Frage an die Trias die so früh ins Bett gegangen sind, habt ihr noch lange in Eure Kopfkissen weinen müssen?

Einen lieben Gruß an alle.
Ich bin aus diesem Forum raus.

Dirtyharry

Ich habe Respekt vor seiner Leistung. Das habe ich auch geschrieben, aber ich muss ihn nicht mögen.


Für Matt Russel habe ich mich gestern richtig gefreut. Im letzten Jahr wäre im Rennen fast gestorben.

Mikala
14.10.2018, 16:15
Jeder hat das Recht eine Beziehung zu beenden und eine neue oder andere zu beginnen.
Zu einer funktionierenden gehören immer zwei-

Na klar, aber es hat auch jeder das Recht Partei zu ergreifen.
:Huhu:

tandem65
14.10.2018, 16:46
Na klar, aber es hat auch jeder das Recht Partei zu ergreifen.
:Huhu:

Ist halt die Frage ob das hier her gehört. :Huhu:
Warum wird sowas nur bei Patrick thematisiert?

Ironman 0815
14.10.2018, 16:54
Ich habe die Hawaiinacht im Livestream, später im TV und parallel in diesem Forum mit anfänglicher Begeisterung verfolgt.
Wie sich aber die Diskussion hier entwickelt hat, ist schon erschreckend. Bisher hatte ich die Triathlonkommunity als offen, tolerant, sportlich fair und begeisterungsfähig eingeschätzt. Aber dieser zum großen Teil aggressive Ton hier, vor allem das permanente Lange-bashing, ist unter aller Kanone.😫

Ja, auch ich hätte mir einen Sieg von Sebi gewünscht. Nichtsdestotrotz ist Lange ohne Zweifel der verdiente Gewinner.
Meinungsfreiheit in allen Ehren: aber das ist einfach zu viel.
Ist nicht meine Welt hier.
Geh jetzt wählen! Und zwar die Friedlichen, nicht die Hater und Populisten!

Nole#01
14.10.2018, 16:56
Gibt es schon irgendwo im Netz eine Stellungnahme von Sebi?

Nobby_81
14.10.2018, 16:59
Mit Deinem letzten Satz implizierst Du ja fast indirekt, dass alle Lange-nicht-so-gern-Möger AfD wählen. :Cheese:
Das ganze mit der Wahl in Zusammenhang zu bringen ist irgendwie auch ein wenig komisch.


Seit heute morgen ist das hier übrigens kein PL- Bashing mehr, sondern ein PL-Basher-Bashing. :)

dickermichel
14.10.2018, 17:04
Immer wenn man glaubt, das Forum, facebook oder ganz allgemein: die Welt sei schlechter geworden, man selbst sei aber auf der Seite der Guten, ist Vorsicht geboten. Denn höchstwahrscheinlich ist die Welt genauso, wie sie immer war. Geändert hat sich die Wahrnehmung seiner selbst und der Blick auf die anderen.

In den sozialen Medien gibt es sehr viele differenzierte und fair formulierte Standpunkte. Man muss sie nur zur Kenntnis nehmen.
:Blumen:

Einer der wichtigen Gründe, warum ich nicht mehr an diesem Forum teilhaben wollte und ein weitere Mal bestätigt werde, es auf keinen Fall zu tun, sind Deine über all die Jahre für mich nicht nachvollziehbaren, weil oft mehr oder weniger offensiv bis unterschwellig aggressiven Repliken auf all das, was ich geschrieben habe.

Ob das nun mein Ausprobieren damals neuartiger Trainingsmethoden war, die Du inzwischen in Deinen TV-Beiträgen als neue Erkenntnis der modernsten Triathlonlehre feierst, mich damals aber lächerlich gemacht hast, z. B. wann man denn in einem Marathon die Geschwindigkeit von 200m-Sprints brauche (Mauna Kea hat ja damals aufgrund seiner Überlegungen Crossfit und Ausdauer zu verbinden, ein eigenes Forum gegründet, weil er hier zu sehr angefeindet wurde).
Oder ob es sich um das Thema Ernährung handelte, wo ich quasi zu 100 % sicher sein konnte, dass Du auf meine Erfahrungsberichte (denn es waren ausgewiesenermaßen keine Empfehlungen von mir) einen entsprechenden Kommentar abgeben würdest (es freut mich aufrichtig, dass auch Du inzwischen die Vorzüge der vegetarischen Ernährung erkannt hast, wenn ich mich recht entsinne).
Oder ob es um Deinen heutigen Post geht, das sich wie so oft durch diese oberlehrerhafte Überheblichkeit, die Du ja zumindest teilweise in Deinem Namen eingestehst, auszeichnet:
- Ich habe nirgends geschrieben, ICH sei auf der Seite der Guten, die anderen aber nicht - es geht "nur" um eine Beschreibung eines bestimmten Verhaltens, das noch keine Zuschreibung von "Gut" oder "Böse" darstellt
- Wieso unterstellst Du mir, ohne auch nur irgendwas von meinen Medienaktivitäten zu wissen, ich würde die differenzierten und fair formulierten Standpunkte, die es im Netz gibt, nicht zur Kenntnis nehmen?
- Zu Deinen Allgemeinplätzen im zweiten Satz:
Selbstverständlich ist die Welt nicht eine Sekunde so, wie sie die Sekunde davor war.
Das ist das große Glück, dass sich dauernd alles im Fluss befindet und man sich immer wieder neu ausrichten, justieren, manchmal sogar neu erfinden muss, so dass man "zwangsläufig" die eigene Wahrnehmung und den Blick auf die Welt verändern sollte.
Denn das hilft uns im Guten, uns weiterzuentwickeln - im Schlechten halt auch eben Dinge aushalten zu müssen, die nicht mehr so sind, wie früher.

Gerne kannst Du dieses Post löschen und meinen Account dazu, wenn ich damit gegen Forumsregeln verstoßen haben sollte.

Grüße an alle: Michel

Pmueller69
14.10.2018, 17:10
Mit Deinem letzten Satz implizierst Du ja fast indirekt, dass alle Lange-nicht-so-gern-Möger AfD wählen. :Cheese:
Das ganze mit der Wahl in Zusammenhang zu bringen ist irgendwie auch ein wenig komisch.


Seit heute morgen ist das hier übrigens kein PL- Bashing mehr, sondern ein PL-Basher-Bashing. :)
Wurde jemand persönlich angegriffen?

->PF
14.10.2018, 17:22
Vor laute Begeisterung hat er ja auch noch die Moderatorin geküsst ... das geht verheiratet dann aber nicht mehr :dresche

Das war so lustig. Vorallem hat KMH damit überhaupt nicht gerechnet :Lachanfall:
In Summe wirkte das ganze einfach sehr authentisch

Running-Gag
14.10.2018, 17:31
Herzlichen Glückwunsch Flachy, herzlichen Glückwunsch HaFu. :Blumen:
Herzlichen Glückwunsch an Patrick und Daniela :) super Rennen soweit ich es verfolgen konnte von allen. Und verdient.

Von Sebi gab es noch kein Statement? Schade...

Mirko
14.10.2018, 17:47
Seit heute morgen ist das hier übrigens kein PL- Bashing mehr, sondern ein PL-Basher-Bashing. :)

Aber echt. Das ist schon sehr zum Lachen hier.

Ich verstehe gar nicht wo Patrick Lange denn so schlimm "gebasht" (sagt man das so? :confused:) wurde.
Ich bin ein Freund klarer Worte und ich bleibe dabei: Ich bin kein Fan von jemandem, der die Regeln maximal strapaziert. Seit ich ihn im Kraichgau beim 2-Meter-Lutschen beobachten musste kann ich mich über ein gutes Abschneiden von ihm nicht mehr freuen. Übrigens saß ich vor vielen Jahren mal neben ihm an einem Tisch und hab ihn angehimmelt. Das nun selbst die normal so friedliebenden Profis so angepisst sind das sie deutlich dazu Stellung nehmen sollte bestätigt mich aber darin ihn nicht mehr zu feiern.
Ich weiß nicht wer da was unter der Gürtellinie geschrieben hat. Für mich war das ehrlich gesagt alles weit drüber. Das kann natürlich heißen, dass ich ein anderes Gespür dafür habe.

Ich habe mich daher jedenfalls nicht gefreut das er gewonnen hat. Trotzdem kann man seine Leistung von gestern anerkennen: Sportlich war Patrick gestern von einem anderen Stern. Ab Kilometer 110 oder so war für mich die Spannung fast raus, weil Patrick da schon so gut in Position war das es nur noch ein Ende geben konnte. Respekt an ihn für das Rennen. Vielleicht tankt er damit genug Selbstvertrauen auch mal ein Rennen von vorne zu machen und ein paar Fans zu gewinnen! :Cheese:

Triasven
14.10.2018, 17:58
Vielleicht tankt er damit genug Selbstvertrauen auch mal ein Rennen von vorne zu machen und ein paar Fans zu gewinnen! :Cheese:

Du meinst, er soll als erster ausm Wasser, den Bike Part von vorn fahren und deine seine läuferische Klasse ausspielen? Wo bleibt denn dann Sebi? Und wie langweilig wären solche Rennen?

Oder möchtest du lieber, dass er aufm Bike alles gibt, mit dem Risiko, dass er beim Laufen einbricht, und einen möglichen Sieg verzockt?

sabine-g
14.10.2018, 18:01
Vielleicht tankt er damit genug Selbstvertrauen auch mal ein Rennen von vorne zu machen und ein paar Fans zu gewinnen!:

ich finde Sebi oder Jan oder andere auch sympathischer, aber er hat gestern ein intelligentes und bestimmt auch hammerhartes Rennen hingelegt was jeglichen Respekt verdient
Tiefe Verneigung !
Wenn er mit dieser Taktik oder Renngestaltung erfolgreich ist, dann würde ich mich einen Scheiß darum kümmern das andere eine offensive Gestaltung fordern, sondern genauso weitermachen.
Kienle hat zwar Pech gehabt mit seinem Material aber er hat wohl seinen Trainingseinsatz übertrieben und mit Achilles bezahlt.
Insofern war seine Vorbereitung offensichtlich für den A..... und er muss jetzt überlegen wie er nächstes Jahr die Dinge anders machen kann damit er gesund ist.
Wen interessiert die 70.3 WM wirklich nach gestern?
Die Top 3 von dort waren entweder nicht da , Brownlee, weil er nicht lang macht, Jan weil er verletzt ist oder Gomez unter ferner liefen im Ziel.
Patrick war in Topform am Start, hat einen rausgehauen und erst mal eine Zeit für die Ewigkeit abgeliefert.
Und das muss man einfach mal anerkennen, egal ob Fan oder nicht.
Bemerkungen darüber, dass die alte Perle ja viel netter war als die neue erinnern mich an meine Kindergartenzeit.
Selten was dämlicheres und kindischeres gelesen in diesem Forum als das.

Patrick lebe hoch!

Klugschnacker
14.10.2018, 18:14
Gerne kannst Du dieses Post löschen und meinen Account dazu, wenn ich damit gegen Forumsregeln verstoßen haben sollte.

Dazu sehe ich keinen Grund. Tut mir leid, falls Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist. :Blumen:

su.pa
14.10.2018, 18:15
Aber echt. Das ist schon sehr zum Lachen hier.

Ich verstehe gar nicht wo Patrick Lange denn so schlimm "gebasht" (sagt man das so? :confused:) wurde.


Naja, ich hatte schon das Gefühl, dass irgendwie jeder loswerden wollte, dass er mit PL auch persönlich nichts anfangen kann, dass ihm einfach seine Art negativ ausgelegt wurde. Unabhängig von der Diskussion, ob er die Regeln nun überstrapaziert oder nicht.
Ich hab mich dabei auch über das Forum gewundert, weil sonst der Ton untereinander viel toleranter ist. Ich war dann glaub ich unter den ersten, die geschrieben haben, dass sie das nicht verstehen und das haben halt jetzt viele Leute geschrieben, dass sie PL schon mögen und die "Basherei" hier nicht verstehen. Find ich gut, ist halt die andere Sichtweise.

Mirko
14.10.2018, 18:15
Und das muss man einfach mal anerkennen, egal ob Fan oder nicht.
Bemerkungen darüber, dass die alte Perle ja viel netter war als die neue erinnern mich an meine Kindergartenzeit.
Selten was dämlicheres und kindischeres gelesen in diesem Forum als das.


Die sportliche Leistung von gestern zweifelt ja auch keiner an.

Zum Antrag: Wenn jemand genau den Augenblick nutzt für einen Antrag wenn alle Kameras drauf halten, der muss damit leben das darüber gesprochen wird.
das das dann hier im Forum thematisiert wird ist doch ganz natürlich!

Ich wollte nix dazu sagen, aber wenn du das jetzt nochmal so aufbauschst kann ich mich halt auch nicht mehr zurück halten: Ich finde es alles andere als romantisch einen Antrag zu machen wenn alle Kameras draufhalten und man es so (bewusst oder unbewusst) als PR nutzt. Das wird in allen Berichten bei seinem Sieg mit erwähnt. Das sollte meiner Meinung nach was persönliches sein. Den Ort dazu zu wählen, an dem man zwei Mal hintereinander mit der Ex genauso gejubelt und geknuscht hat finde ich auch nicht gerade geschickt gewählt.
Und das Highlight: Sich nicht mal ein Jahr (und auch noch so ein turbulentes) zu kennen und heiraten zu wollen... Naaaajjjaaaa...

Mirko
14.10.2018, 18:20
Naja, ich hatte schon das Gefühl, dass irgendwie jeder loswerden wollte, dass er mit PL auch persönlich nichts anfangen kann, dass ihm einfach seine Art negativ ausgelegt wurde. Unabhängig von der Diskussion, ob er die Regeln nun überstrapaziert oder nicht.
Ich hab mich dabei auch über das Forum gewundert, weil sonst der Ton untereinander viel toleranter ist. Ich war dann glaub ich unter den ersten, die geschrieben haben, dass sie das nicht verstehen und das haben halt jetzt viele Leute geschrieben, dass sie PL schon mögen und die "Basherei" hier nicht verstehen. Find ich gut, ist halt die andere Sichtweise.

Der Patrick polarisiert halt. Ich glaube von den Pöblern meinten das wohl auch die wenigsten so ernst wie das rüberkam.
Ich habe ja angekündigt ihn noch mehr zu hassen wenn er meine Wetten kaputt macht. Er hat meine Wetten allesamt kaputt gemacht und ich hasse ihn natürlich nicht wirklich. Ich würde mir von ihm kein Autogramm holen, aber natürlich wünsche ich ihm als Mensch alles Gute. ich freu mich auch über jedes Rennen in dem er startet, weil es für mich die Spannung erhöht!

:offtopic:
Wenn jemand daheim fast in den PC beißt weil er sich über was von mir ärgert, dann freu ich übrigens mich über ne PN dazu. Ich möchte zwar schon sagen was ich denke, aber ich will auch das das Forum für möglichst viel andere ein toller Ort ist um sich auszutauschen!

tandem65
14.10.2018, 18:20
Hi Mirko,

Ich habe mich daher jedenfalls nicht gefreut das er gewonnen hat.

ich bekomme eine Ahnung weshalb Du mit Theologie nicht bis zum Ende gekommen bist.

Mir geht es schon wie dem doc und dem michel.
Was mich am Triathlon im großen ganzen fasziniert ist daß wir Sportler uns doch auch für die Leistungen anderer freuen auch wenn sie uns die Hacken zeigen.

Das vermisse ich wenn ich solche Sätze wie der oben ziterte Satz aus Deiner Feder.
Patrick war gestern lange genug im Bild und hatte deutlich mehr Abstand als in der von Dir beobachteten Situation im Kraichgau.
Da vermisse ich auch mal das nachdenken ob sich da jemand tatsächlich entwickelt hat und mehr versucht Regelkonform zu fahren.
Da hat jemand einen bärenstarken Radpart hingelegt und es wird gejammert daß er schon mal gelutscht hat ohne ein Penalty zu bekommen.
Zudem hat er nach dem Radpart immer noch einen Marathon gelaufen von dem Du und ich nur träumen können ihn mal solo zu laufen. Da ist Freude für mich auf jeden Fall angebracht.

bellamartha
14.10.2018, 18:21
Vielleicht tankt er damit genug Selbstvertrauen auch mal ein Rennen von vorne zu machen und ein paar Fans zu gewinnen! :Cheese:

Mirko, warum um alles in der Welt sollte er das tun? Es erwartet doch auch keiner von Leuten, die ihre Stärke eher auf dem Rad haben, dass sie sich dort mal schön zurückhalten um zu zeigen, dass sie ein Rennen auch auf der Laufstrecke entscheiden können?

Gruß
J.

sabine-g
14.10.2018, 18:23
Ich wollte nix dazu sagen, aber wenn du das jetzt nochmal so aufbauschst

hab ich nicht. ich habe die Wertung über seine Zukünftige kommentiert.


Ich finde der Thread hier sollte geschlossen werden.
Alles weitere kann man in den 2 anderen Threads besprechen.

su.pa
14.10.2018, 18:26
Ich habe ja angekündigt ihn noch mehr zu hassen wenn er meine Wetten kaputt macht. Er hat meine Wetten allesamt kaputt gemacht und ich hasse ihn natürlich nicht wirklich.

Wir kennen Dich hier ja schon etwas behaupte ich mal, insofern habe ich auch erahnt, dass Du diese Aussage nicht ernst gemeint hast.
Man sollte aber auch immer bedenken, dass das geschriebene Wort halt anders rüber kommt, als wenn man was im persönlichem Gespräch mit einem Augenzwinkern sagt.

tandem65
14.10.2018, 18:31
Das sollte meiner Meinung nach was persönliches sein.

Dann respektiere das doch auch.;)

docpower
14.10.2018, 18:31
Dazu sehe ich keinen Grund. Tut mir leid, falls Dir eine Laus über die Leber gelaufen ist. :Blumen:

Ich würde mir wünschen, du würdest etwas differenzierter auf dm‘s dezidierte Ausführungen eingehen, als nur mit einem flapsigen Spruch.
Am Ende bist du wirklich nur oberlehrerhaft?

Klugschnacker
14.10.2018, 18:37
Ich würde mir wünschen, du würdest etwas differenzierter auf dm‘s dezidierte Ausführungen eingehen, als nur mit einem flapsigen Spruch.
Am Ende bist du wirklich nur oberlehrerhaft?

Was möchtest Du denn konkret wissen?

(Deine ins Persönliche abgleitende Frage im letzten Satz überlese ich jetzt mal, da ich Dich gerne mag. Ein Urteil über meine Person überlasse ich Dir.)
:Blumen:

Mirko
14.10.2018, 18:37
Dann respektiere das doch auch.;)

Nicht ich habe daraus eine öffentliche Sache gemacht sondern derjenige der das vor Millionen Zuschauer haben wollte!

Stefan
14.10.2018, 18:39
Ich habe bis 2017 immer die Hawaiinacht bei TS verfolgt (entweder bei mir oder bei einem Freund).
Nach den ganzen Beiträgen im Vorfeld des IMH 2018 hier im Forum hatte ich vorgestern beschlossen, das Rennen nur auf anderen Streams zu verfolgen und hier nur gelegentlich in den Thread zu schauen.

Was hier abgeht ist bild.de- oder 20min.ch-Niveau.

btw.: IMHO steht jedem Triathleten frei, zwischen zwei Hawaiiveranstaltungen die Partnerin zu wechseln.

Cruiser
14.10.2018, 18:45
Ist halt die Frage ob das hier her gehört. :Huhu:
Warum wird sowas nur bei Patrick thematisiert?

Ist halt auch die Frage, ob ein Heiratsantrag auf die megaöffentliche Ziellinie gehört :Huhu:

Ich mag PL übrigens überhaupt nicht, völlig ohne Begründung, einfach ein Gefühl.
Kann ich aber auch nix dagegen machen.

Seine Leistung gestern ist aber über jeden Zweifel erhaben.
Taktisch klug verhalten. Der schnellste nach allen 3 Sportarten, verdient gewonnen, alles richtig gemacht.

Glückwunsch auch allen Startern aus dem Forum, Hafu und Flachy ganz großes Kino :Blumen:

tandem65
14.10.2018, 18:47
Nicht ich habe daraus eine öffentliche Sache gemacht sondern derjenige der das vor Millionen Zuschauer haben wollte!

Ja genau das ist seine persönliche Entscheidung. Er hat meinen Neid, daß er die Entscheidung überhaupt fällen konnte.

ThomasG
14.10.2018, 18:49
Stimmt, dass habe ich vor einer halben Stunde auch von meinem Bruder daheim erfahren: der zunächst zweitplazierte US-Amerikaner ist nachträglich disqualifiziert worden.
Warum weiß ich noch nicht, aber ich vermute mal er hat eine Zeitstrafe nicht abgesessen. Kann aber auch was anderes sein.

"Vizeweltmeister" (AK) ist auch O.K.

Jetzt steht es 2:2 unentschieden zwischen Kona und mir und ich hab' meinen Frieden mit der Insel gemacht.

Beim nächsten Mal Hawaii will ich aber lieber am Streckenrand stehen und das Rennen von Fred supporten. Eigentlich ist die Hitze ja nichts für mich und ein Rennen hier mit dieser hohen Luftfeuchtigkeit fällt mir viel schwerer als bei uns daheim.
Ich kenne Deinen Namen schon Ewigkeiten Harald.
Ziemlich oft sah ich ihn ganz oben auf Teilen von Ergebnislisten, die im Triathlonmagazin von Manfred Steffny, abgedruckt waren.
Wenn ich dann höre, dass da jemand Hochleistungssport und ein anspruchsvolles Studium so unter einen Hut bringt, dass er in beiden Bereichen sehr erfolgreich ist, dann bekomme ich Komplexe ;-).
Euer Sohn hat Eure Gene und ich denke, er hat sehr gute Chancen noch besser zu werden, wie Ihr es im Triathlon je sein konntet, denn neben dem Talent dürfte er viel besser "ausgebildet" worden sein als Triathlet, weil er halt viel früher da eingestiegen ist.
9:15 h in Kona mit 50 und das obwohl aus gesundheitlichen Gründen das Training bestimmt nicht so gestaltet werden konnte, wie Du es sonst gestaltet hättest.
Das ist schon ziemlich cool :cool:!

Helios
14.10.2018, 18:51
naja der Herr Lange hat halt ein semantisches Problem wegen seines Vornamens und 2 "Neidprobleme" (=Luxus) - einmal wegen seiner sportlichen Leistungen - purer Neid und dann wegen der Schnitte mit dem Zopf - Oberneid (wobei er da höllisch aufpassen muss, so ein "Teil" hat Forderungen und die alle zu erfüllen.... au backe..).

Semantisch ist sein Vorname kritisch, da man durch Silbenbildung aus dem Pa-Trick halt unbewusst den "tricksenden Pa" machen kann ohne das man es bewusst möchte - blöckt dann ein froher Deno noch was rein in Richtung: muss Der schon wieder vor gefahren werden, dann langt es den gemeinen Roller-Fahrer aber äkschtremst (meine Tochter hat schon mal angedeutet sie bräuchte eine Teleskoppumpe für Fechtgefechte bei Tempo 40 - natürlich nur um Angriffe abzuwehren ;) ).

Ich hätte niemals gedacht, dass beim Radeln derartig die Nerven blank liegen können - es ist für manche mehr eine Frage der Existenz, als der Freizeitbeschäftigung.

OhneRad
14.10.2018, 18:52
Nicht ich habe daraus eine öffentliche Sache gemacht sondern derjenige der das vor Millionen Zuschauer haben wollte!

Lange hat jeden Zuschauer eingeladen, sich eine Meinung darüber zu bilden. Ich vermute mal, man kann gar nicht vermeiden in dem Moment zu denken: "Wow toll" oder "Oh mein Gott wie kitschig" oder was auch immer. Ob man die Meinung öffentlich äußern und das Thema diskutieren muss, sei mal dahingestellt.

Ich würde mir wünschen, du würdest etwas differenzierter auf dm‘s dezidierte Ausführungen eingehen, als nur mit einem flapsigen Spruch.
Am Ende bist du wirklich nur oberlehrerhaft?

Was zum Teufel hat das in so einem Thread hier verloren?
Nicht das Diskussionen über Patrick Langes Heiratsantrag hier was verloren hätten. Aber man muss ja nicht noch mehr abdriften.

sebbll
14.10.2018, 19:01
Es kommt einfach immer ein bisschen auf die Formulierung an!
Es ist ein Unterschied ob ich sage:

Ich finde es kitschig

oder ob ich sage:

Es ist kitschig.

Nur als Beispiel.
Nicht nur bei diesem Thema hier.
Oft wird hier die eigene Meinung als Tatsache formuliert.
Dementsprechend anders sind dann die Reaktionen.

Einfach mal zulassen, dass andere anders fenken.

Freizeitathlet
14.10.2018, 19:04
Ist halt die Frage ob das hier her gehört. :Huhu:
Warum wird sowas nur bei Patrick thematisiert?

Weil er sein Privatleben in die Öffentlichkeit gezehrt hat. Daher DARF man darüber reden ;)

Hafu
14.10.2018, 19:07
...
Wann ich Dich zurueck ueberholt hab, weiss ich leider nicht, muss auf dem Weg aus Kona raus Richtung NELH gewesen sein?
Vielleicht sehen wir uns ja morgen, bin mit paar Kumpelz gegen 18:15 beim King Kam Hotel...
...

Ich denke an irgendeiner der Verpflegungsstationen, an denen ich laut Strava insgesamt 13 Minuten während des Rennens liegen gelassen habe. Hab oft angehalten, um Eis aufzunehmen und am Körper zu verteilen. Auf der Strecke war ich dann meist zügig unterwegs und es hat mich nur selten dort jemand überholt.

Wir kommen auch zum Awards-Banquet. Trotz des Nepps für Begleitpersonen. :liebe053:

tandem65
14.10.2018, 19:15
Weil er sein Privatleben in die Öffentlichkeit gezehrt hat. Daher DARF man darüber reden ;)

Also wo hat er das Thematisiert daß er seine Beziehung beendet und eine neue gefunden hat? Hast Du da Quellen? Ich dachte das hätte Mikala hier eingebracht.:Huhu:

ricofino
14.10.2018, 19:26
Patrick Lange. Schon jetzt einer der erfolgreichsten Triathleten auf der LD Deutschlands.
Was er in Zukunft noch erreicht will ich nicht beurteilen.
Ich habe 10 Euro auf ihn gesetzt, bekomme bei einer Quote von 5 50Euro zurück.
Ich habe auch hier für Ihn abgestimmt weil ich das sportliche habe gelten lassen, nicht das persönliche, ich kenne ihn nicht, also habe ich keine Meinung über ihn.

Aber tatsächlich habe ich Samstag Nachmittag noch Kienle ganz oben gesehen, weil ich es ihm am meisten gönne. Er ist m.E. ein großer Sportsmann. Er wird sich ordentlich schütteln müssen, ich glaube seine Enttäuschung ist riesig.

Auch für Anne Haug freu ich mich. Sie hatte es oft nicht leicht bei den großen Wettkämpfen auf der OD. Da hat sie vom Verband zu wenig Unterstützung in taktischen Dingen bekommen. Bei der zweiten LD in Hawaii aufs Podium, ganz Stark.

Helios
14.10.2018, 19:27
Ist der Ruf erstmal ruiniert - lebt sich's volllkommen ungeniert :Cheese:

Wenn man mit so einem blauen Anzug so laufen kann - dann muss ich mir das doch mal näher durch den Kopf gehen lassen :Lachen2:

Freizeitathlet
14.10.2018, 19:30
Also wo hat er das Thematisiert daß er seine Beziehung beendet und eine neue gefunden hat? Hast Du da Quellen? Ich dachte das hätte Mikala hier eingebracht.:Huhu:

Darum geht es nicht wer was wo thematisiert hat, er steht in der Öffentlichkeit und hat sein Privatleben durch seinen Heiratsantrag in die Öffentlichkeit gebracht. Daher auch hier ein Thema. Wobei man lediglich drüber streiten kann, ob es in "Gemeinsam mitfiebern" gehört oder in "Panorama" ;)

JensR
14.10.2018, 19:34
PPS: Ein großer Schachzug ist, dass sich PL im Interview bei Andi Dreitz achtungsvoll für das Ziehen bis in T2 bedankt hat. Diese Größe hat bisher noch keiner bewiesen. :Cheese: Ich denke, er merkt meistens schlicht nicht, dass er sich teilweise etwas "ungeschickt" darstellt.

wie du so schön sagst: geschenkt! Das selbst bei regelkonformer Fahrweise noch "Spareffekte" anfallen ist allen bekannt. Das als Taktik zu nutzen ist keine Grauzone, sondern legal. Wenn man das nicht möchte, muss man die Regeln ändern (würde ich persönlich sehr begrüssen). Das einzugestehen finde ich schon wieder fast gut, auf jeden Fall ehrlich. Für alle, die sich damit beschäftigen ist es eh offensichtlich und die anderen stolpern gar nicht drüber.

Habe ich in meinem letzten Post leider vergessen: Hafu und Flachy 2. und 4. bei der WM in ihrer AK mit 9:15 und 9:11 - krasse Leistung! :Blumen:

Trillerpfeife
14.10.2018, 19:35
wie geil

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum


und alle lieben Mirco


aber Glückwunsch an die Forumisti und alle die gestern unterwegs waren. Auch wenn es nicht so ganz von Herzen kommt.

geniales Forum! :Cheese:

MatthiasR
14.10.2018, 19:39
Du meinst Frank H.?


Ja klar.

Btw., weiß jemand was mit Marc Duelsen los war? Defekt? Letzte Zeit bei km 50 auf dem Rad...

Gruß Matthias

Eber
14.10.2018, 20:10
Das ist ja wie in der Lindenstraße hier. :Cheese:

....

Ernst gemeinte Frage: WAS war denn jetzt gestern eigentlich völlig unter der Gürtellinie? Ich kann mich nicht erinnern, was Schlimmes gelesen zu haben.


Ich hab die Lindenstaße noch nie gemocht...:Cheese:

Ryder
14.10.2018, 20:17
[QUOTE=glaurung;1412884]Das ist ja wie in der Lindenstraße hier. :Cheese:



PS: Wir sollten uns darüber freuen, dass endlich mal ein Deutscher von Deutschen ordentlich kritisiert wird.



„Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.“

Bruce Lee

Thomas W.
14.10.2018, 20:22
Vielleicht habe ich es überlesen , aber für mich unfassbar ist das Ergebnis des im Livestream erwähnten Ralf Drewitz‘

Ich habe bei Henry Beck auf Facebook gelesen, dass er trotz der für mich unmöglich erscheinenden Hindernisse , die der Bruch Seines Schlüsselbeins nach sich zog, in „12 „ Stunden gefinisht hat .

Groß !

schnodo
14.10.2018, 20:23
Heute halte ich mich Schmähschriften zurück, auch wenn mir beim Heiratsantrag fast die Pizza aus der Hand gefallen ist, im Halbschlaf auf dem Sofa. :Cheese:

Rein sportlich fand ich es enorm, was und wie Lange abgeliefert hat. Das war ein astreiner Konter auf alles was von der Konkurrenz kam.

Außerdem habe ich Langes Sieg mehr oder minder ;) vorhergesagt, auch wenn er sich nicht ganz so ergab wie von mir ausgesponnen.

...auf den Ali'i Drive ein, am Ende ihrer Kräfte, stolpernd, nur vorangetrieben vom unbändigen Willen. Lange, der einen unglaublichen Marathon mit Kurs 2:35 läuft, hat phänomenal aufgeholt und liegt nur noch 30 Sekunden hinter dem Duo, erkennt ihre Schwäche.

Kienle und Sanders berühren sich, straucheln. Lange reagiert...

Running-Gag
14.10.2018, 20:30
Heute halte ich mich Schmähschriften zurück, auch wenn mir beim Heiratsantrag fast die Pizza aus der Hand gefallen ist, im Halbschlaf auf dem Sofa. :Cheese:

Rein sportlich fand ich es enorm, was und wie Lange abgeliefert hat. Das war ein astreiner Konter auf alles was von der Konkurrenz kam.

Außerdem habe ich Langes Sieg mehr oder minder ;) vorhergesagt, auch wenn er sich nicht ganz so ergab wie von mir ausgesponnen.

Gaaanz knapp an deiner vorhersage vorbei. Ganz knapp :Lachanfall:

ritzelfitzel
14.10.2018, 20:37
Rad-Km 110-180

Wurf 1:35:25 h
Skipper 1:35:30 h
Starky 1:37:38 h
Lange 1:38:00 h
Gomez 1:38:46 h
......
Ryf 1:37:11 h

Wow. :Gruebeln:

Pmueller69
14.10.2018, 20:38
Aktuell von Facebook:
Sebi hatte eine Probleme mit der elektrischen Schaltung, die willkürlich die Gänge gewechselt hat. Dann ist die Kette runtergesprungen und anschließend hat das Rad am Rahmen geschliffen. Er bekam ein Ersatzrad und dann gab es Probleme mit dem neuen Rad und der Bremse und er musste nochmal anhalten.

Dabei hat er 2,5 bis 3 Minuten verloren. Sebi war danach mental fertig, Lionel hat ihn dann motiviert, weiter zu machen.

Als er vom Rad stieg, hat er die Achillessehne gespürt, die die letzten 3 Wochen schon Probleme gemacht hat. Ihm war klar, dass er den Marathon so wahrscheinlich nicht finishen kann. Sein Coach und seine Frau haben ihm dann geraten aufzuhören. Er ist ausgestiegen, um seinen Körper nicht noch mehr zu schaden.

premumski
14.10.2018, 20:41
Rad-Km 110-180

Wurf 1:35:25 h
Skipper 1:35:30 h
Starky 1:37:38 h
Lange 1:38:00 h
Gomez 1:38:46 h
......
Ryf 1:37:11 h

Wow. :Gruebeln:

Andi Dreitz hat gesagt, dass er irgendwann ziemlich die Beine Hochgenommen hat und gehofft hat, dass ihn mal jemand aus der Gruppe ablöst. Aber trotzdem, nur 2 min langsamer als Wurf. Der ist hintenraus aber auch langsamer geworden und hat auch nur 297 Watt im Durchschnitt getreten, da geht bei ihm eigentlich mehr.

alex1
14.10.2018, 20:43
(...)Was mich am Triathlon im großen ganzen fasziniert ist daß wir Sportler uns doch auch für die Leistungen anderer freuen auch wenn sie uns die Hacken zeigen.(...)

Ich erkenne jede tolle Leistung an, egal ob ich den Sportler mag oder nicht. Aber warum sollte ich mich für einen Sportler freuen, den ich nicht mag?

Ich finde es z.B. sehr beeindruckend, wie Hafu in der M50 nur knapp eineinhalb Stunde nach Patrick Lange ins Ziel kommt und freue mich für ihn, dass er AK-Vizeweltmeister geworden ist. :Blumen:

Ich finde die Leistung von Patrick Lange beeindruckend und seine Taktik sehr clever und ziehe den Hut vor ihm. Er hat verdient gewonnen! Aber ich freue mich nicht für ihn, weil er mir halt nicht sympathisch ist. Oder sollte ich das, weil er zufällig auch einen deutschen Pass hat? Ich freue mich aber für Tim Don, der sich nach seinem Horror-Unfall zurückgekämpft hat und glücklich mit seiner Platzierung ist, über die er sich im letzten Jahr (ohne Unfall) bestimmt tierisch geärgert hätte.

ritzelfitzel
14.10.2018, 20:44
Aktuell von Facebook:
Sebi hatte eine Probleme mit der elektrischen Schaltung, die willkürlich die Gänge gewechselt hat. Dann ist die Kette runtergesprungen und anschließend hat das Rad am Rahmen geschliffen. Er bekam ein Ersatzrad und dann gab es Probleme mit dem neuen Rad und der Bremse und er musste nochmal anhalten.

Dabei hat er 2,5 bis 3 Minuten verloren. Sebi war danach mental fertig, Lionel hat ihn dann motiviert, weiter zu machen.

Als er vom Rad stieg, hat er die Achillessehne gespürt, die die letzten 3 Wochen schon Probleme gemacht hat. Ihm war klar, dass er den Marathon so wahrscheinlich nicht finishen kann. Sein Coach und seine Frau haben ihm dann geraten aufzuhören. Er ist ausgestiegen, um seinen Körper nicht noch mehr zu schaden.

Danke für das Update. Wundert mich ein wenig, dass ein so technikbesessener Athlet wie Sebi sich solche Probleme einschenkt. Bei nem Platten hätte man gesagt Pech...aber sowas? (Fahre selbst keine elektrische, passieren da öfters solche Sachen?)

rundeer
14.10.2018, 20:45
Spannung im Ironman

Klar war das gestern nicht gerade ein Thriller am Ende. Aber grundsätzlich finde ich nicht, dass die Läufer das Rennen langweilig machen. Das interessante am Triathlon sind die drei Disziplinen und die unterschiedlichen Stärkeprofile der Athleten. Amberger muss von Anfang an vorne weg, aber nur so dass auch noch eine Hand voll gleichgesinnte mitkommen können. Leute wie Wurf müssen halt auf dem Rad alles nach vorne werfen und die Läufer wollen möglichst effizient in T2 und dann alles in Grund und Boden rennen. Dazu gibt es ein paar Ausnahmekönner wie Frodeno die einfach ganz viele Karten zücken können. Schlussendlich ist es diese Dynamik, welche ein Rennen spannend macht. Gestern war es, auch auf Grund der Bedingungen, ein ziemlich komisches Rennen und diese Spannung kam nie so ganz auf.

Was ich damit sagen will: Ich kann mitfiebern wenn ein Sebi vorne weg ballert und die Läufer hinten nervös werden und hoffe dann er kommt durch. Ich kann mich aber auch daran erfreuen wenn einer von hinten noch ganz weit nach vorne läuft.

Wenn einer die Regeln verletzt geht das natürlich gar nicht. Bei 12m Abstand kann man sich aber so lange in der Gruppe verstecken wie man will. Das ist ein Teil des Spieles.

Keine Ahnung ob sich Lange da wirklich regelmässig schuldig macht. Wenn Sebi und Frodo das so sehen und sagen wird wohl irgendwas dran sein. Vielleicht hat er aber inzwischen einfach das falsche Image.
Zu seiner Persönlichkeit kann ich nicht viel sagen, weil ich ihn dafür zu wenig kenne. In Interviews dünkt er mich jetzt nicht so schlimm.

Unabhängig davon war das gestern eine starke Leistung in allen Belangen. Das Radfahren in der Gruppe kann nicht sooo locker gewesen sein, wenn ein Gomez dabei überzockt hat.

alex1
14.10.2018, 20:50
Aktuell von Facebook:
Sebi hatte eine Probleme mit der elektrischen Schaltung, die willkürlich die Gänge gewechselt hat. Dann ist die Kette runtergesprungen und anschließend hat das Rad am Rahmen geschliffen. Er bekam ein Ersatzrad und dann gab es Probleme mit dem neuen Rad und der Bremse und er musste nochmal anhalten.

(...)

Als er vom Rad stieg, hat er die Achillessehne gespürt, die die letzten 3 Wochen schon Probleme gemacht hat. Ihm war klar, dass er den Marathon so wahrscheinlich nicht finishen kann. Sein Coach und seine Frau haben ihm dann geraten aufzuhören. Er ist ausgestiegen, um seinen Körper nicht noch mehr zu schaden.


Da lobe ich mir doch die klassische mechanische Schaltung und Fahrräder, die nicht völlig "verbaut" sind ;)

Das DNF war mit Sicherheit extrem schmerzhaft für ihn, aber die richtige Entscheidung. Wer weiß ob Frodo nicht hätte starten können, wenn er letztes Jahr gesundheitsbedingt vernünftigerweise ausgestiegen wäre. Die Jungs sind Profis, die brauchen ihren Körper und können auch nicht unendlich Körner verballern, ein DNF in Ausnahmesituationen ist keine Schande.

Pmueller69
14.10.2018, 20:57
Danke für das Update. Wundert mich ein wenig, dass ein so technikbesessener Athlet wie Sebi sich solche Probleme einschenkt. Bei nem Platten hätte man gesagt Pech...aber sowas? (Fahre selbst keine elektrische, passieren da öfters solche Sachen?)
Sebi ist technikbesessen, aber dazu gehört halt auch, dass er immer mit dem neuesten Equipment unterwegs ist. Mittlerweile fahren aber fast alle mit elektrischer Schaltung. Wahrscheinlich weil die Materialsponsoren kein anderes Material mehr bereit stellen.

Er sagt noch bezüglich dem Regen, dass die Schaltung abgedeckt war und er auf der anderen Seite schon im Regen damit gefahren ist und nie Probleme hatte.

ritzelfitzel
14.10.2018, 21:03
Vielleicht musste es für Sebi im Sinne seiner Gesundheit so sein, dass er schon zu Beginn zu Materialprobleme bekommt. Sonst wäre er ggf über den Schmerz (bezogen auf seine Achilles) gegangen und hätte sich noch gravierendere, gesundheitliche Probleme geholt. Ob er dies für einen weiteren Sieg aufs Spiel gesetzt hätte, allerdings auch möglich. Die Denkweise eines Pros und erst Recht eines, der bereits ganz oben stand, mag sich ja natürlich auch von der Denke einer Amateur-Bratwurst unterscheiden :)

Eber
14.10.2018, 21:36
Das muss festgehalten werden, wegen defekter Elektrik ausgeschieden...
Den Elektroscheißkram auch noch trockenhalten zu müssen, und sei es nur im Glauben, kann kein Fortschritt sein.
Da bleib ich noch lange, bis ewig, gestrig.

Nobby_81
14.10.2018, 21:37
Naja, es sind angeblich auch schon mal Züge gerissen. ;)

Mirko
14.10.2018, 21:39
Das muss festgehalten werden, wegen defekter Elektrik ausgeschieden...
Den Elektroscheißkram auch noch trockenhalten zu müssen, und sei es nur im Glauben, kann kein Fortschritt sein.
Da bleib ich noch lange, bis ewig, gestrig.

Da schließ ich mich an. Ich war schon mehr angefixt von dem Elektro-Kram. Wenn das selbst beim Perfektionist Kienle nicht tut was es soll will ich gar nicht wissen wie das bei mir wäre. :Lachen2:
MarcoZH hat ja auch gerade bittere Erfahrungen mit dem kram gemacht in Davos.

Ich denke wir dürfen nun ins OffTopic abdriften oder? Hawaii is ja rum. :Cheese:

Naja, es sind angeblich auch schon mal Züge gerissen. ;)

Dann bleibt es wenigstens immer beim selben Gang. Schlimmer als ein ständiges unabsichtliches Schalten geht ja gar nicht. Das erklärt immerhin auch den Gesichtsausdruck vom Sebi.
Ich sag immer noch das war Manipulation. Da saß irgendwo einer mit einer Funkfernbedienung und hat Sebi`s gehacktes Rad gesteuert! Wahrscheinlich angeheuert von einem Schaltzug-Hersteller! :8/

OhneRad
14.10.2018, 21:47
Spannung im Ironman
Klar war das gestern nicht gerade ein Thriller am Ende. Aber grundsätzlich finde ich nicht, dass die Läufer das Rennen langweilig machen. Das interessante am Triathlon sind die drei Disziplinen und die unterschiedlichen Stärkeprofile der Athleten.

Eben. Da finde ich es relativ langweilig, wenn auf dem Rad fast nur große Gruppen mit wenig Abstand (nicht Mann zu Mann sondern Gruppe zu Gruppe) fahren. Im ganzen Radrennen passiert dann nichts. Sportlich macht es das Rad natürlich nicht irrelevant, wie man an den Laufzeiten sieht, werden viele auch in der Gruppe kaputt gefahren. Aber zum Zuschauen ist es halt langweilig. Das Laufen wird dann nicht unbedingt viel spannender, wenn alle mehr oder weniger gleichzeitig starten und man schnell sieht, bei wem was geht. Natürlich trägt da kein Athlet die Schuld dran. Aber langweilig ist es trotzdem. Besonders, wenn es drei von vier interessanten Rennen mit gutem Stream betrifft. In Südafrika auf der MD gabs wenigstens ein interessantes Laufduell.

Na ja genug gemeckert. Ich hoffe einfach, nächstes Jahr werden wieder richtige Hawaii-Bedingungen. Wenn man bedenkt, das Peter Reid schon mal mit 5h Radzeit Zweiter wurde und in der Australier-Ära Radzeiten beim Sieger jenseits der 4:30 schon Standard waren, finde ich es erstaunlich, dass jetzt drei Jahre hintereinander sehr schnelle Bedingungen waren.

Sebi wirkt in seinem Video auf Facebook überraschend gefasst, für so ein unfassbares Pech.

reisetante
14.10.2018, 22:00
Das muss festgehalten werden, wegen defekter Elektrik ausgeschieden...
Den Elektroscheißkram auch noch trockenhalten zu müssen, und sei es nur im Glauben, kann kein Fortschritt sein.
Da bleib ich noch lange, bis ewig, gestrig.

volle Zustimmung :Blumen: :bussi:

Helmut S
14.10.2018, 22:34
Tut doch nicht so. Macca is 2008 der Schaltzüge vom Umwerfer gerissen. Er war raus. Irgendwas kann immer kaputt gehen. Is halt Pech. Fuckin‘ tire.

be fast
14.10.2018, 22:43
Spannung im Ironman

.....

Guter Beitrag! :)

docpower
14.10.2018, 22:43
Was möchtest Du denn konkret wissen?

(Deine ins Persönliche abgleitende Frage im letzten Satz überlese ich jetzt mal, da ich Dich gerne mag. Ein Urteil über meine Person überlasse ich Dir.)
:Blumen:

Konkret: Wie stehst du zu der Aussage von dm, dass hier im Forum mit persönlich diskreditierenden Aussagen das Maß eines angemesssenen Respektes vor der Freiheit und Persönlichkeit eines Menschen aus dem Versteck der Anonymität weit überschritten wird?
Btw, meine persönliche Meinung über dich würde ich niemals öffentlich machen; außerdem ist sie dir bekannt...

flachy
14.10.2018, 22:47
Danke für das Update. Wundert mich ein wenig, dass ein so technikbesessener Athlet wie Sebi sich solche Probleme einschenkt. Bei nem Platten hätte man gesagt Pech...aber sowas? (Fahre selbst keine elektrische, passieren da öfters solche Sachen?)

Uebrigens hatte nicht nur Kienles Elektroschaltung gestern gesponnen, nachdem es in der Nacht heftig auf unsre Bikes geschifft hatte.
Hab beim Rausfahren Richtung Kawaihae zwei Sportler mit ratternden Edelboliden überholt, die fuhren berghoch hinten klein, vorne aber auch, beide mit ueberteuertem elektrischem Mist am Bike, die waren nach dem Regen auch Schrott.
Gut dass ich mich auch fuer mein Canyon vor 3 Wochen im letzten Moment doch wieder fuer Oldschool mechanisch entschieden hatte.
So wie die Spasskanone und der "Uberbiker" Starykowicz auch.

Das war uebrigens, nachdem ich im Netz bei der Halbdistanz-WM einen Pro auf der Ebene mit kleinem Blatt und geschaetzter 200-er Trittfrequenz hab demmeln sehen. Seine Elektroschaltung war ebenfalls defekt...

JENS-KLEVE
14.10.2018, 23:06
für einen paranoiden Wettkämpfer wie mich ist das ein Horrorszenario. Demnächst hören wir noch schleifende und klimpernde Scheibenbremsen.:Lachanfall:
Eigentlich wolllte ich mein Shiv aufrüsten mit einer eleganten ETap, aber man ist ohnmächtig, wenn da was nicht geht. Ich habe immer unterm basebar Panzertape kleben und in der Tasche Kabelbinder. Ich bilde mir ein viele unvorhersehbare Probleme damit lösen zu können. Je komplizierter aber die verbaute und ummantelte Technik ist, desto ohnmächtiger muss man beim Streikenden Material tatenlos zusehen. Ich kenne Jungs die machen Wüstenrennen mit Fahrzeugen. Da werden alte Mercedes 190 und landrover der ältesten Generation verwendet, obwohl die Autoindustrie uns wichtige Errungenschaften verkauft . Natürlich ist der ganze Schnickschnack toll und zukunftsweisend, aber wenn Verlässlichkeit die Priorität ist, dann ist weniger eher mehr.
Timo Bracht hatte ja auch eine schöne Anekdote mit seinem Sattel beim Powerman Horst.

Klugschnacker
14.10.2018, 23:47
Konkret: Wie stehst du zu der Aussage von dm, dass hier im Forum mit persönlich diskreditierenden Aussagen das Maß eines angemessenen Respektes vor der Freiheit und Persönlichkeit eines Menschen aus dem Versteck der Anonymität weit überschritten wird?

Er bekommt von mir keine Antwort.

Wäre er ein aktiver Teil des Forums, indem er hier postet und die Debatten aktiv mit gestaltet, würde ich mich selbstverständlich dazu äußern, sofern er das möchte. Er stellt jedoch klar, dass er hier nicht schreiben wird, und zwar vor allen deshalb nicht, weil ich hier anwesend bin.

Für mich ist es vollkommen okay, wenn andere Menschen andere Meinungen vertreten als ich selbst. Andernfalls würde ich mich nicht seit 12 Jahren für ein Meinungsforum engagieren, sondern einen Blog schreiben oder Zeitung lesen. Ich bin ein Freund der Kontroverse und des Austauschs von Meinungen. Dem entsprechend hat dieses Forum einige heftige Debatten hinter sich. (Die aktuelle Lange-Debatte gehört meiner Meinung nach nicht zu den größeren Stürmen, sondern ist eine normale Meinungsverschiedenheit, wie sie im Internet üblich sind.)

Wenn jemand hier hereinschneit, Kritik übt und gleichzeitig klarstellt, dass er für einen Austausch von Argumenten keinesfalls zur Verfügung steht, bekommt von mir keine Antwort. Es ist Zeitverschwendung; außerdem empfinde ich es als unhöflich. Wer mir sagt, meiner Antwort keinesfalls zuzuhören, bekommt keine Antwort.

Wer die Diskussionskultur hier verändern möchte, muss seinerseits offen für eine Diskussion sein. Es posten in der Regel keine Dummköpfe, sondern die Diskussionskultur hier steht weit über dem, was man im Internet erwarten kann. Trotzdem ist Kritik mitunter berechtigt. Dieses Forum und seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind offen für Kritik. Wer sich kritisch äußern möchte, hat allen Raum dazu und wird von niemandem in der Äußerung seiner Argumente gehindert. Die vorauseilende Selbststilisierung von dm als Opfer (sinngemäß: "jetzt kannst Du das löschen oder meinen Account entfernen") ist aus meiner Sicht albern.

Aus diesem Grund gehe ich nicht weiter auf das Posting von dm ein. Falls Du möchtest, dass ich auf Deine Kritik am Umgang mit Patrick Lange eingehe, kann ich das gerne tun.
:Blumen:

Mirko
15.10.2018, 00:24
Spannung im Ironman
...

Guter Beitrag! :)

Ja finde ich auch! Also für die mangelnde Spannung waren einzig "unsere" absoluten Lieblinge Sanders und Kienle verantwortlich.
Wir haben dem Rennen doch entgegen gefiebert wie sau und alle haben sich gefragt ob die Überbiker genug Vorsprung rausfahren können auf Lange.
Was wäre das für eine Schlacht geworden, wenn Kienle mit Wurf hätte fahren können, oder wenn wenigstens Sanders die Radbeine vom letzten Jahr gehabt hätte?

Wenn man das Rennen auf der Radstrecke schon deutlich entzerrt und dadurch plötzlich andere Sportler Vorteile haben wird das nicht automatisch spannender.
Aber wenn Frodo nochmal fit an die Startlinie kommt wird es wohl eh nicht so spannend. :Lachen2:

Hafu
15.10.2018, 01:19
Aktuell von Facebook:
Sebi hatte eine Probleme mit der elektrischen Schaltung, die willkürlich die Gänge gewechselt hat. Dann ist die Kette runtergesprungen und anschließend hat das Rad am Rahmen geschliffen. Er bekam ein Ersatzrad und dann gab es Probleme mit dem neuen Rad und der Bremse und er musste nochmal anhalten.

....

Erstaunlicherweise hatte ich das nahezu selbe Problem, das Sebi auf FB beschreibt, ab km 140 auch auf dem Bike. Auch Etap.
Nur dass bei mir ohne mein Zutun die Schaltung stets auf das größte Ritzel geschalten hat (bei Sebi war es das kleinste Ritzel, also war der Wurm irgendwo in den beiden rechten Schaltern drin) und wenn ich runterschalten wollte, er das plötzlich als Doppelbefehl für einen Kettejblattwechsel vorne interpretiert hat. Irgendwie muss da durch das viele Wasser, was man sich an jeder Verpflegungsstation übergegossen hat und durch die Hohe Luftfeuchtigkeit irgendwo ein Kurzschluss entstanden sein.

Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

longtrousers
15.10.2018, 08:06
Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

Klasse gelöst bei aller Anspannung und Nervösität.
Aber insgesamt keine Werbung für Etap.

Harm
15.10.2018, 08:20
Erstaunlicherweise hatte ich das nahezu selbe Problem, das Sebi auf FB beschreibt, ab km 140 auch auf dem Bike. Auch Etap.
Nur dass bei mir ohne mein Zutun die Schaltung stets auf das größte Ritzel geschalten hat (bei Sebi war es das kleinste Ritzel, also war der Wurm irgendwo in den beiden rechten Schaltern drin) und wenn ich runterschalten wollte, er das plötzlich als Doppelbefehl für einen Kettejblattwechsel vorne interpretiert hat. Irgendwie muss da durch das viele Wasser, was man sich an jeder Verpflegungsstation übergegossen hat und durch die Hohe Luftfeuchtigkeit irgendwo ein Kurzschluss entstanden sein.

Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

Bei mir werden demnaechst 9-fach DAs STIs frei. Ich rueste auf 10-fach auf. Bei Interesse kriegst Du sie:Cheese:
Glueckwunsch uebrigens. Freue mich schon drauf, in den kommenden Jahren mit Fred mitzufiebr ...

carolinchen
15.10.2018, 09:14
Die sportliche Leistung von gestern zweifelt ja auch keiner an.

Zum Antrag: Wenn jemand genau den Augenblick nutzt für einen Antrag wenn alle Kameras drauf halten, der muss damit leben das darüber gesprochen wird.
das das dann hier im Forum thematisiert wird ist doch ganz natürlich!

Ich wollte nix dazu sagen, aber wenn du das jetzt nochmal so aufbauschst kann ich mich halt auch nicht mehr zurück halten: Ich finde es alles andere als romantisch einen Antrag zu machen wenn alle Kameras draufhalten und man es so (bewusst oder unbewusst) als PR nutzt. Das wird in allen Berichten bei seinem Sieg mit erwähnt. Das sollte meiner Meinung nach was persönliches sein. Den Ort dazu zu wählen, an dem man zwei Mal hintereinander mit der Ex genauso gejubelt und geknuscht hat finde ich auch nicht gerade geschickt gewählt.
Und das Highlight: Sich nicht mal ein Jahr (und auch noch so ein turbulentes) zu kennen und heiraten zu wollen... Naaaajjjaaaa...
Was ihr alles wisst! Schlimmer wie jedes Tratschweib..solche Stories habe ich schon oft erlebt.
Heiratsantrag finde ich etwas Intimes und wenn er anders denkt ......Sack Reis!

Trieike1987
15.10.2018, 09:39
Selbes Problem mit der eTap hatte auch ein Fahrer vor mir beim Ironman Klagenfurt in diesem Jahr.

schoppenhauer
15.10.2018, 09:57
Was ihr alles wisst! Schlimmer wie jedes Tratschweib..solche Stories habe ich schon oft erlebt.
Heiratsantrag finde ich etwas Intimes und wenn er anders denkt ......Sack Reis!

Als Profi bin ich Sportler und Entertainer zugleich. Zumal wenn es nur einen wirklich medienwirksamen Tag im Jahr gibt. Wer solch ein Ereignis mit einem Antrag toppen mag, wird sich über Kritik und Häme nicht weiter wundern.

Ein Kollege hat mir mal erzählt, wir kannten uns erst kurz, er hätte seiner Frau auf der Rialto-Brücke einen Antrag gemacht. "Was für ein Trottel" war mein spontaner Gedanke. Viele Jahre später weiß ich, wie recht ich damals mit dieser Bewertung hatte....

kullerich
15.10.2018, 09:57
Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

Als Orthopäde an nicht-ganz-in-Spek-funktionierendes elektronisches Material gewöhnt? :)

felixb
15.10.2018, 10:00
Etap ist eben manchmal einfach ne Diva. Oder sie geht einfach mal kaputt. 3. Schaltwerk fängt bei mir vielleicht wieder an.

Egal: hier das Facebook-Video von Kienle für die, die es noch nicht gesehen haben:

https://www.facebook.com/SebastianKienle/videos/2279297262356874/

Ständig wechselnde Gänge und nicht funktionierendes Material kann einen schon mal richtig fertig machen, kenne das auch.

longtrousers
15.10.2018, 10:46
Etap ist eben manchmal einfach ne Diva. Oder sie geht einfach mal kaputt. 3. Schaltwerk fängt bei mir vielleicht wieder an.

Egal: hier das Facebook-Video von Kienle für die, die es noch nicht gesehen haben:

https://www.facebook.com/SebastianKienle/videos/2279297262356874/

Ständig wechselnde Gänge und nicht funktionierendes Material kann einen schon mal richtig fertig machen, kenne das auch.

Vor Allem wenn man sich nach aussen nicht aufregen darf und nicht einfach das Material wechseln darf wie Kienle wegen Sponsorenverträge.

MattF
15.10.2018, 10:55
Das muss festgehalten werden, wegen defekter Elektrik ausgeschieden...
Den Elektroscheißkram auch noch trockenhalten zu müssen, und sei es nur im Glauben, kann kein Fortschritt sein.
Da bleib ich noch lange, bis ewig, gestrig.

Nur als Anmerkung, die Di2 bin ich letzten Winter min. 10 mal bei strömendem Regen /Schneetreiben gefahren. Problemlos.

Nur mal so als Anmerkung jetzt nicht alles elektronische in einen Topf zu werfen.

MfG
Matthias

captain hook
15.10.2018, 11:00
Was macht ihr / was machen die da mit ihren Etaps?!

Ich habe daheim 3 Räder mit Etap und noch nie irgendein Problem damit. Dabei fahre ich die auch noch in außergewöhnlichen Spezifikationen, wofür sie weder gemacht noch zugelassen ist (Mono mit 30er Kassette und kurzem Käfig). Nix. die machen alle zusammen seit ~40Tkm das, was sie sollen. Auch im Winter bei Eiswasserbeschuss und Weltuntergang und 40Grad Hitzerennen.

Meine Antipathie dem Sieger gegenüber wächst mit jedem Mal und fast jeder Aktion die ich von ihm sehe. Muss niemanden jucken, ist aber trotzdem so. Das fängt mit dem Radfahren an, geht über die Art der Überholmanöver der AGler beim Laufen fort über das "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig und dem erneuten Schwämme auf die Strecke feuern am Ende, dem Heiratsantrag und wie er sich im ersten Spontananterview im Zielbereich gab... eigentlich weiß ich gar nicht wie ich anfangen und aufhören soll.

Der perfekte Ironman Athlet wie man ihn halt haben will. Genau so, wie er es macht und wie er sich verhält gewinnt man das Rennen.

Ich glaube übrigens nicht, dass Frodo ihn so sicher schlagen würde. Auch in fit ist das in dieser Konstellation ne enge Kiste. Lange nutzt jeden (!!) Vorteil der sich bietet, investiert genau da und dann wenn es drauf ankommt (und nur dann und da) in diese Position zu kommen und hat einfach absolut null Nerven und ein extrem gutes Pacing beim Laufen - was er perfekt beherrscht in dieser Konstellation.

Solange Leute wie Dreitz im Zweifel das Rennen für Leute wie Lange machen ist die Zeit der mutigen Überbiker meiner Meinung nach vorerst vorbei.

Wurf und Starykowicz haben sich bei ihrer Jagd nach dem Bike Record gegenseitig demoliert statt ergebnisorientiert gemeinsame Sache zu machen.

Die Ryf ist ne Maschine. Hämmert das komplette Rennen mehr oder weniger alleine ihren Stiefel runter und haut so eine Zeit raus. Mein lieber Herr Gesangsverein. Das sah über die komplette Distanz extrem professionell aus.

sabine-g
15.10.2018, 11:30
Meine Antipathie dem Sieger gegenüber wächst mit jedem Mal und fast jeder Aktion die ich von ihm sehe. Muss niemanden jucken, ist aber trotzdem so. Das fängt mit dem Radfahren an, geht über die Art der Überholmanöver der AGler beim Laufen fort über das "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig und dem erneuten Schwämme auf die Strecke feuern am Ende, dem Heiratsantrag und wie er sich im ersten Spontananterview im Zielbereich gab... eigentlich weiß ich gar nicht wie ich anfangen und aufhören soll.


was war denn bei den Überholmanövern von AGlern?
was für ein "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig ?
Das mit dem Schwamm war sicher keine Absicht (glaube ich)


Ich glaube übrigens nicht, dass Frodo ihn so sicher schlagen würde. Auch in fit ist das in dieser Konstellation ne enge Kiste. Lange nutzt jeden (!!) Vorteil der sich bietet, investiert genau da und dann wenn es drauf ankommt (und nur dann und da) in diese Position zu kommen und hat einfach absolut null Nerven und ein extrem gutes Pacing beim Laufen - was er perfekt beherrscht in dieser Konstellation.


er wäre doch dumm wenn er es anders machen würde.
Das der Dreitz so vorne gefahren ist war für ihn gut aber absichtlich bzw. abgesprochen hat der das sicher nicht gemacht.

kleinomat
15.10.2018, 11:37
Das Dreitz-Pacing war meiner Meinung nach auf jeden Fall eine ausgemachte Sache, weil sich PL (den ich mit diesem Post in keiner Form bashen will) im Zielinterview explizit und überschwänglich bei ihm bedankt hat.

TriAdrenalin
15.10.2018, 11:40
Ich gratuliere den Siegern des IM Hawaii 2018.

Am meisten habe ich mich in der Vergangenheit jedoch über die Sieger gefreut, die auf der Schwimm- und der Radstrecke das Heft in die Hand genommen und das Rennen von vorne gestaltet haben. Die fahren ein ehrliches Rennen...

Nogi87
15.10.2018, 11:43
was war denn bei den Überholmanövern von AGlern?
was für ein "kurz mal" shortcutten aufm Bürgersteig ?
Das mit dem Schwamm war sicher keine Absicht (glaube ich)



er wäre doch dumm wenn er es anders machen würde.
Das der Dreitz so vorne gefahren ist war für ihn gut aber absichtlich bzw. abgesprochen hat der das sicher nicht gemacht.

Vor allem gibt es kein abkürzen über den Bürgersteig.
Wenn der Bürgersteig nicht abgesperrt ist, gehört er zur Strecke und kann benutzt werden. Ich glaube kaum dass Lange eine Absperrung ungestraft durchbrochen hat.

plastex7
15.10.2018, 11:43
Das Dreitz-Pacing war meiner Meinung nach auf jeden Fall eine ausgemachte Sache, weil sich PL (den ich mit diesem Post in keiner Form bashen will) im Zielinterview explizit und überschwänglich bei ihm bedankt hat.

Nie im Leben. Dreitz würde sich für so etwas nicht einspannen lassen.
Wie er in den Interviews nach dem Rennen bereits gesagt hat:
Was ist ihm groß anderes übrig geblieben als Tempo zu machen?
Wenn er langsam gemacht hätte dann wären von hinten noch mehr aufgefahren und die beiden vorne noch weiter entwischt. Das wäre ein Vorteil für die Läufer gewesen (die Wurf und Starky auch mit 20min Rückstand noch eingeholt hätten) und ein Nachteil für Dreitz gewesen (der auch mit ausgeruhten Beinen keine Chance gegen die Läufer gehabt hätte). Somit war es wie er selbst sagt ärgerlich für ihn, dass so viele dran geblieben sind, aber unwahrscheinlich, dass er mit einer anderen Taktik weiter vorne gelandet wäre.

Ruben
15.10.2018, 12:00
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt. Auch einen Frodo finde ich einen tollen Repräsentaten für diesen Sport. Ich feiere Maurice Clavel für seinen Auftritt und ebenso Andi Dreitz für seine Performance auf dem Rad.

Und ich bin froh, dass Weiss nicht in den Top3 gelandet ist.

Aber:

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

Jan Frodeno erzählt im Interview von der zurecht gelegten Taktik mit Josh Amberger dem Rest von an wegzufahren. Ich habe hier im gesamten Forum kein schlechtes Wort darüber gelesen - obwohl Amberger mit Sicherheit beim Laufen diesem Ritt auch Tribut gezollt und von einigen anderen Überlaufen worden wäre.

Warum ist es für Frodo legitim, dass er sich diese Taktik zurecht legt, es zugibt, dass er sich mit seinem Trainingspartner abspricht, aber Lange nicht?

Egal, ob es mit Andi abgesprochen war oder nicht, es ein Missverständnis war (Lange im Zielinterview: "Danke an Andi, dass er das für mich gemacht hat" vs. sinngemäß "Wenn kein anderer hilft muss ich alleine vorne im Wind fahren aber es ist uncool.") oder Opportunismus von PL... es war für ihn die klügste Taktik.

Warum fanden es alle süß, als Frodo von seiner lieben Frau nach dem Finish den Bauch küsst (welches Rennen war es?) aber assozial, dass PL seiner Freundin einen Heiratsantrag macht? Gibt es keinen von euch der eine langjährige Beziehung hatte, beendet hat und mit seiner neuen Freundin - egal nach welcher Pause - so früh wusste, dass er diese Heiraten und mit ihr alt werden will?! Und ja, es ist bitter wenn die sitzengelassene die letzten zwei Jahre an dieser Stelle war. Aber trotzdem. Seine persönliche Entscheidung.

Ich halte SK und JF für so glaubwürdig, dass ich ihre Kritik an PL (über Jahre hinweg, immer wieder etc.) zu 100% glaube. Aber bei diesem Rennen war er der Beste, und das, soweit man gesehen hat, ohne Regelverstöße. Manches mag Geschmackssache sein, ich halte ihn auch nicht "für einen der Größten", da er trotz 2 Hawaii-Rekorden, ansonsten während der Saison wenig reist im Vergleich zu Kienle und Frodo...

Vielleicht lernt IM ja etwas daraus und übernimmt die 20m Regel von der Challenge, vielleicht werden irgendwann Abstandsradar für Pros verpflichtend und man überführt Betrüger und Regelbrecher einfacher...

Aber bis dahin sollten wir überlegen ob wir mit zweierlei Maß messen und ob wir alles, was wir hier schreiben Patrick Lange auch so ins Gesicht sagen würden.

endorphi
15.10.2018, 12:07
Ich gratuliere den Siegern des IM Hawaii 2018.

Am meisten habe ich mich in der Vergangenheit jedoch über die Sieger gefreut, die auf der Schwimm- und der Radstrecke das Heft in die Hand genommen und das Rennen von vorne gestaltet haben. Die fahren ein ehrliches Rennen...

Was bitte ist denn ein "ehrliches Rennen"? Wenn Du als starker Läufer die ganzen 180 km vorneweg fährst und dann noch den besten Laufpart auspackst? So gut wie niemand (mit Ausnahme von Frodo) würde das im Moment packen, und ich halte es für völlig legitim und vor allem für nicht "unehrlich" wenn sich gute Läufer (ich meine damit nicht nur Lange) auch im gewissen Maß im Feld "verstecken" um sich so Ihre Chance zu wahren. Ihr Rennen wird dadurch für mich kein Stück weniger ehrlich oder der Sieg weniger wert

->PF
15.10.2018, 12:14
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt. Auch einen Frodo finde ich einen tollen Repräsentaten für diesen Sport. Ich feiere Maurice Clavel für seinen Auftritt und ebenso Andi Dreitz für seine Performance auf dem Rad.

Und ich bin froh, dass Weiss nicht in den Top3 gelandet ist.

Aber:

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

Jan Frodeno erzählt im Interview von der zurecht gelegten Taktik mit Josh Amberger dem Rest von an wegzufahren. Ich habe hier im gesamten Forum kein schlechtes Wort darüber gelesen - obwohl Amberger mit Sicherheit beim Laufen diesem Ritt auch Tribut gezollt und von einigen anderen Überlaufen worden wäre.

Warum ist es für Frodo legitim, dass er sich diese Taktik zurecht legt, es zugibt, dass er sich mit seinem Trainingspartner abspricht, aber Lange nicht?

Egal, ob es mit Andi abgesprochen war oder nicht, es ein Missverständnis war (Lange im Zielinterview: "Danke an Andi, dass er das für mich gemacht hat" vs. sinngemäß "Wenn kein anderer hilft muss ich alleine vorne im Wind fahren aber es ist uncool.") oder Opportunismus von PL... es war für ihn die klügste Taktik.

Warum fanden es alle süß, als Frodo von seiner lieben Frau nach dem Finish den Bauch küsst (welches Rennen war es?) aber assozial, dass PL seiner Freundin einen Heiratsantrag macht? Gibt es keinen von euch der eine langjährige Beziehung hatte, beendet hat und mit seiner neuen Freundin - egal nach welcher Pause - so früh wusste, dass er diese Heiraten und mit ihr alt werden will?! Und ja, es ist bitter wenn die sitzengelassene die letzten zwei Jahre an dieser Stelle war. Aber trotzdem. Seine persönliche Entscheidung.

Ich halte SK und JF für so glaubwürdig, dass ich ihre Kritik an PL (über Jahre hinweg, immer wieder etc.) zu 100% glaube. Aber bei diesem Rennen war er der Beste, und das, soweit man gesehen hat, ohne Regelverstöße. Manches mag Geschmackssache sein, ich halte ihn auch nicht "für einen der Größten", da er trotz 2 Hawaii-Rekorden, ansonsten während der Saison wenig reist im Vergleich zu Kienle und Frodo...

Vielleicht lernt IM ja etwas daraus und übernimmt die 20m Regel von der Challenge, vielleicht werden irgendwann Abstandsradar für Pros verpflichtend und man überführt Betrüger und Regelbrecher einfacher...

Aber bis dahin sollten wir überlegen ob wir mit zweierlei Maß messen und ob wir alles, was wir hier schreiben Patrick Lange auch so ins Gesicht sagen würden.


sehe ich ganz genauso.

Lebemann
15.10.2018, 12:18
Ja der PL ist wirklich nich so der sympathische Triathlet von nebenan. Kein Vergleich mit Jan oder Sebi. Bin absolut kein Fan von ihm. Die Nummer mit den Schwämmen/Shortcut/Überholen der AG stößt mir da nichtmal negativ auf. Wenn man am Limit unterwegs ist, vergisst man so die ein oder anderen Manieren. Geht mir ähnlich. Kann mich auch an genügend andere Sportler erinnern. Aber die Nummer mit dem Heiratsantrag... boah ich weiß nicht. Meine Freundin und ich mussten umschalten. Das war einfach nur :Lachanfall: Aber gut, jeder ist anders.

Ansich war das Rennen doch recht öde. Nach dem Schwimmen dachte ich noch, wow Sebi macht das Ding, dann die Pannen und die Erdiger Jungs fahren nach vorn und PL zerstört den Rest.

Was bleibt mir da noch zu sagen. Auch wenn man PL nicht mag, er ne Renngestaltung hat, die übel aufstößt, hat er einfach mal alle vernichtet und der gesamten Konkurrenz gezeigt, dass er die Nummer 1 ist. Da kann man nun sagen was man will. Auch in anderen Sportarten gabs schon unbeliebte Champs. Es geht halt nicht darum, mit jedem gut auszukommen, sondern am Tag X die anderen zur besiegen.
Das hat PL eindrucksvoll demonstriert

JENS-KLEVE
15.10.2018, 12:18
Kienle darf ja jetzt auch erzählen, dass Sanders ihn gezogen hat :cool:

Tzwaen
15.10.2018, 12:27
Was bitte ist denn ein "ehrliches Rennen"? Wenn Du als starker Läufer die ganzen 180 km vorneweg fährst und dann noch den besten Laufpart auspackst? So gut wie niemand (mit Ausnahme von Frodo) würde das im Moment packen, und ich halte es für völlig legitim und vor allem für nicht "unehrlich" wenn sich gute Läufer (ich meine damit nicht nur Lange) auch im gewissen Maß im Feld "verstecken" um sich so Ihre Chance zu wahren. Ihr Rennen wird dadurch für mich kein Stück weniger ehrlich oder der Sieg weniger wert

Zumal in der Gruppe ja auch nicht geklüngelt wurde. Gomez sagt ja auch selbst, dass das Tempo IN DER GRUPPE zu hoch für ihn war und er deswegen beim Laufen geplatzt ist.


Erstaunlich finde ich aber auch, dass hier nur wenig über Bart Aernouts Leistung gesprochen wird. Er hat wirklich eine mega Leistung abgeliefert.
Er hat die 3. schnellste Radzeit mit 4:12 (er musste ja die 4min Lücke zur Verfolgergruppe aufschließen und hat das meines Wissens nach komplett alleine geschafft. Er war ja anschließend der einzige aus der hinteren Schwimmgruppe der zur Spitzengruppe auf dem Rad aufgeschlossen hat.
Zudem die 2. schnellste??? Laufzeit.

craven
15.10.2018, 12:30
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt.
[...]
Aber bis dahin sollten wir überlegen ob wir mit zweierlei Maß messen und ob wir alles, was wir hier schreiben Patrick Lange auch so ins Gesicht sagen würden.

Kann wohl kaum besser gesagt werden. Danke dafür :Blumen:

gaehnforscher
15.10.2018, 12:36
@Ruben:

Sicher, dass er keine Regeln verletzt hat?

Kleiner Tipp: Schau dir noch mal den Einlauf in den Zielkanal an. Ich glaub das Entsorgen/Wegwerfen von Ausrüstungsgegenstanden ist ziemlich eindeutig geregelt und zwar insofern, dass es nicht zulässig ist.... und da meine ich nich gar nicht irgendwelche Schwämme (die er dort mal wieder wie gut zu sehen auch nicht verloren hat).

Kürzlich gabs hier nen Thread, wo es um einen Akler ging, der im Wasser Panik/Atemnot bekommen hat, seinen Neo im Wasser auszog und an einem SUP abgab und dafür disqualifiziert wurde.

Aber wenn man "the man" ist kann man sich das natürlich erlauben seinen Kühlschal in den Zieleinlauf zu schmeißen. Wen interessiert schon, ob da später evtl jmd total paniert oder im Zielsprint drüber stolpert. Hauptsache der Sieger sieht im Ziel schick aus.

Selbst sein Kumpel der Boris hat da im Studio etwas verlegen geguckt, nachdem er vorher ja erzählt, dass sich mit Patrick da auch schon drüber unterhalten hat und ihm auch ne ziemlich simple Lösung vorgeschlagen hat.

Physisch und taktisch wars ne super Leistung. Meinen Respekt dafür, das hat er sich am Samstag hart erarbeitet. Für mich [Achtung es folgt eine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit] umfasst eine sportliche Leistung aber auch noch andere Werte.

Faser
15.10.2018, 12:37
Bei Lange wird so ziemlich alles kritisch gesehen. Kann man machen, wirkt aber komisch. Anne Haug hat auch einen Schwamm verloren. Das interessiert halt (zurecht) keinen.
Klar hat sich Lange bei Dreitz bedankt. Das finde ich eher nett. PR mässig ist das natürlich nicht so ideal. Wenn man das Interview von Dreitz beim ZDF direkt nach dem Rennen angeschaut hätte, würd man auch merken, dass das nicht angesprochen war, ausser Dreitz ist professioneller Schauspieler. Er ist ja auch auf dem Rückweg 2 min 150 Watt gefahren und war genervt, dass immer noch keiner vorgefahren ist. Das bringt Lange sicher nichts. Faris war ja auch überrascht, dass Dreitz mit Lange aus dem Wasser ist.
Lange verhält sich in den Interviews einfach nicht so abgeklärt. Frodo sagt ständig, wie toll er die Leistung von Lange findet und man sieht ihm seinen Ärger trotzdem ein wenig an. Lange verstellt sich meiner Meinung nach nicht und das wird ihm zum Verhängnis.

Klar man darf Lange nicht mögen, aber gerade wird ihm alles negativ ausgelegt und bei Anderen macht das wiederum gar nichts.

kullerich
15.10.2018, 12:40
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt. Auch einen Frodo finde ich einen tollen Repräsentaten für diesen Sport. Ich feiere Maurice Clavel für seinen Auftritt und ebenso Andi Dreitz für seine Performance auf dem Rad.


Full ack


Warum fanden es alle süß, als Frodo von seiner lieben Frau nach dem Finish den Bauch küsst (welches Rennen war es?) aber assozial, dass PL seiner Freundin einen Heiratsantrag macht? Gibt es keinen von euch der eine langjährige Beziehung hatte, beendet hat und mit seiner neuen Freundin - egal nach welcher Pause - so früh wusste, dass er diese Heiraten und mit ihr alt werden will?! Und ja, es ist bitter wenn die sitzengelassene die letzten zwei Jahre an dieser Stelle war. Aber trotzdem. Seine persönliche Entscheidung.



Mein persönliches Problem bei dem Antrag war nicht die Vorgeschichte (die ich nicht kannte) oder der "Kitschfaktor" (Geschmäcker sind halt verschieden), sondern die "Erpressung" - in dem Umfeld hatte die Dame des Herzens des Hawaiisiegers nicht eigentlich eine Chance, sowas wie "lass' mal, ich such' mir einen mit mehr Brusthaar" zu sagen.... :Lachen2:

sandmen
15.10.2018, 12:48
@Ruben:

Sicher, dass er keine Regeln verletzt hat?

Kleiner Tipp: Schau dir noch mal den Einlauf in den Zielkanal an. Ich glaub das Entsorgen/Wegwerfen von Ausrüstungsgegenstanden ist ziemlich eindeutig geregelt und zwar insofern, dass es nicht zulässig ist.... und da meine ich nich gar nicht irgendwelche Schwämme (die er dort mal wieder wie gut zu sehen auch nicht verloren hat).

Da das Wegwerfen der Schwämme und dieses roten Schaals gegen die Regeln ist, ist völlig klar. Meine Vermutung ist aber, dass die WTC ein Ausnahme zulässt, um allen Beteiligten schöne Zielfotos zu ermöglichen. PL war an der Stelle vor dem Zielkanaleinlauf auch nicht der einzige, der etwas weggeworfen hat. Letztlich wäre das ja auch irgendwie eine pragmatische Umsetzung der Regelung, damit die Athleten nicht wie "ausgestopft" im Ziel ankommen.

captain hook
15.10.2018, 12:52
er wäre doch dumm wenn er es anders machen würde.




Der perfekte Ironman Athlet wie man ihn halt haben will. Genau so, wie er es macht und wie er sich verhält gewinnt man das Rennen.

Danke für Deine Bestätigung. :-P

Jeder Sport bekommt den Sieger, den er verdient. (wertfrei)

Faser
15.10.2018, 12:55
Achso. In den anderen Sportarten gewinnen immer die, die sich taktisch am dümmsten Verhalten?
Klar. So läuft's sicher im Leistungssport....

sabine-g
15.10.2018, 12:56
Achso. In den anderen Sportarten gewinnen immer die, die sich taktisch am dümmsten Verhalten?
Klar. So läuft's sicher im Leistungssport....

ich glaub es ist genau anders rum gewesen und gemeint

Ruben
15.10.2018, 12:57
@Ruben:

Sicher, dass er keine Regeln verletzt hat?

Kleiner Tipp: Schau dir noch mal den Einlauf in den Zielkanal an. Ich glaub das Entsorgen/Wegwerfen von Ausrüstungsgegenstanden ist ziemlich eindeutig geregelt und zwar insofern, dass es nicht zulässig ist.... und da meine ich nich gar nicht irgendwelche Schwämme (die er dort mal wieder wie gut zu sehen auch nicht verloren hat).

Kürzlich gabs hier nen Thread, wo es um einen Akler ging, der im Wasser Panik/Atemnot bekommen hat, seinen Neo im Wasser auszog und an einem SUP abgab und dafür disqualifiziert wurde.

Aber wenn man "the man" ist kann man sich das natürlich erlauben seinen Kühlschal in den Zieleinlauf zu schmeißen. Wen interessiert schon, ob da später evtl jmd total paniert oder im Zielsprint drüber stolpert. Hauptsache der Sieger sieht im Ziel schick aus.

Selbst sein Kumpel der Boris hat da im Studio etwas verlegen geguckt, nachdem er vorher ja erzählt, dass sich mit Patrick da auch schon drüber unterhalten hat und ihm auch ne ziemlich simple Lösung vorgeschlagen hat.

Physisch und taktisch wars ne super Leistung. Meinen Respekt dafür, das hat er sich am Samstag hart erarbeitet. Für mich [Achtung es folgt eine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit] umfasst eine sportliche Leistung aber auch noch andere Werte.

An die Geschichte mit dem Neo und dem SUP kann ich mich gut erinnern. Was war das Fazit? Entscheidung vom KaRi ob DSQ gerechtfertigt ist oder nicht?

Was das Littering im Zielkanal angeht: Uncool, aber leider nachvollziehbar, da diese Bilder durch die Welt gehen und keiner Ausbeulungen durch Schwämme will etc.... von kaum einem anderen Athleten (außer D. Ryf) haben wir so viel vom Zieleinlauf gesehen, von daher kann ich nicht sagen ob Currie, Arneauts etc. ähnliches gemacht haben oder nicht.

Was die sportlichen Grundwerte angeht bin ich zu 100% bei dir. Ich mache diesen Sport erst seit 3 Jahren, aber bevor ich in einem Pulk fahre schieße ich mich ab und versuche nach vorne wegzukommen oder lasse bewusst erstmal abreissen... was ich allerdings versuche zu akzeptieren (und mir schwer fällt) sind die Leute, die ihr persönliches Ego über alles stellen und, wie du kritisierst, die Regeln denen oder sogar überschreiten. Ich weiß nicht ob die es cool finden würden wenn sich jeder so verhält oder nicht... ich möchte mir eine solche Welt nicht vorstellen. Ich für mich persönlich möchte dann lieber "schlechter" abliefern (so what, ich bin Amateur) aber mich dafür "richtig" verhalten, dazu gehört v.a. auch Respekt vor anderen Teilnehmern und den vielen, vielen Helfern die nach dem WK meinen Scheiss wegräumen müssen.

Full ack


Mein persönliches Problem bei dem Antrag war nicht die Vorgeschichte (die ich nicht kannte) oder der "Kitschfaktor" (Geschmäcker sind halt verschieden), sondern die "Erpressung" - in dem Umfeld hatte die Dame des Herzens des Hawaiisiegers nicht eigentlich eine Chance, sowas wie "lass' mal, ich such' mir einen mit mehr Brusthaar" zu sagen.... :Lachen2:

Die Geschichte kannte ich auch nicht, wurde hier aber ebenfalls aufgeführt.

Faser
15.10.2018, 12:59
ich glaub es ist genau anders rum gewesen und gemeint

Okay. Habe das wertfrei überlesen. :)

Ruben
15.10.2018, 13:00
Danke für Deine Bestätigung. :-P

Jeder Sport bekommt den Sieger, den er verdient. (wertfrei)

Achso. In den anderen Sportarten gewinnen immer die, die sich taktisch am dümmsten Verhalten?
Klar. So läuft's sicher im Leistungssport....

Erinnert sich noch der eine odere andere wie Rehakles mit seinen tapferen Griechen die EM gewonnen hat? Das waren auch keine Spiele für Freigeister, Schönspieler oder Techniker...

Es gibt halt diese Taktik-Siege. Und dann gibt es diese schön anzuschauenden Spiele und Siege wie Spanien zu seinen besten Zeiten 2008/10/12...

Man verziehe mir den Fußballvergleich. :Blumen:

Faser
15.10.2018, 13:07
Man muss halt unterscheiden:

1) Ich finde den Sportler nicht cool/sympathisch, weil er taktisch klug und vielleicht nicht besonders mutig agiert.

oder

2) Ich beschuldige einen Sportler und mache Stimmung gegen ihn, weil er taktiert und nicht besonders mutig agiert.

Ich finde zwischen "nicht mögen" und unfaires Verhalten unterstellen ist ein grosser Unterschied. Klar, das gehört zum Sport dazu. Ich bin das aber nur vom Fussball gewöhnt.

NBer
15.10.2018, 13:09
da gewinnt jemand völlig überragend und allen regeln entsprechend hawaii und hier wird rumgemäkelt, dass er eine andere renntaktik dafür benutzt hat als ein kienle, wurf, sanders oder dreitz. ist doch völlig ihm überlassen. niemand hat die radfahrer davon abgehaten so viel vorsprung rauszufahren, dass es zum sieg gereicht hätte.
und das ihm angekreidet wird 100m vorm ziel schwämme und schal weggeworfen zu haben (wobei er vor allem den schal meiner erinnerung nach nicht "in den zielkanal geschmissen" hat, sondern zur seite in die zuschauer gereicht hat) kann nicht ernst gemeint sein. gerade bei dem profis gibt es einen unterschied zum zieleinlauf eines amateurs. der profi muss mit dem foto zu sponsoren gehen, seinen lebensunterhalt verdienen. für den amateur ist es ein nice to have.

eik van dijk
15.10.2018, 13:09
Man verziehe mir den Fußballvergleich. :Blumen:

Also ich finde der Vergleich passt recht gut.
Lange hat hier seine Fans und einige scheint es ziemlich zu stören dass er gewonnen hat. Die beiden Seiten treffen aufeinander. Als Österreicher freue ich mich auch nicht wenn Deutschland Fußball Weltmeister wird, ebenso wenig wird sich ein Holland Fan freuen, da können sie noch so zaubern und gut spielen. Ist doch alles normal im Sport, der lebt von Emotionen!:Huhu:

derki82
15.10.2018, 13:18
Also mich freut auf jeden fall das Patrick Lange die Weltmeisterschaft in so einer Fabelzeit gewonnen hat das kaum einer auf die Idee kommt zu sagen , der hat ja nur gewonnen weil Jan Frodeno verletzt war.

anlot
15.10.2018, 13:29
Stimmt. Er wäre guter Zweiter geworden, wenn Frodo gestartet wäre.

Steppison
15.10.2018, 13:33
Weil ich es noch nicht geschrieben habe: vielen Dank für die Übertragung, die vielen Daten und Folien, die unterschiedlichen Nasen vor der Kamera. Es war sehr abwechslungsreich, bis Lange vorne war und ich auf der Couch eingepennt bin.

Ich hoffe, dass Ironman die Windschattenregel überdenkt, gehe aber klar davon aus, dass dies nicht passieren wird. Gibt es einen schöneren Sieger als einen starken Läufer, der auch noch vorne mit auf dem Rad unterwegs ist?

Ich hätte es gerne gesehen, wenn Dreiz die Läufer abgeschüttelt hätte und die sich selber hätten pacen müssen. Wer weiß ob die als Gruppe funktioniert hätten. Dann wäre eventuell auch Bart Aernouts vorne auf dem 1. Platz gelandet, denn der hat auch auf dem Rad ordentlich, und viel alleine, was gerissen und war fast so stark wie die Überbiker unterwegs.

Das Lange nach dem extrem schnellen Radpart dann noch so laufen konnten, zeigt wohl seine Klasse. Dass er als Buffet-Fräse alles abräumt und den Rest seiner Schwämme im Zielkanal wegwirft, steht ihm frei, solange es der Veranstalter eben zulässt. Aber wer würde denn einen Sieger, der mit x Minuten Vorsprung durchs Ziel läuft, vollgepackt wie einen Esel fotografieren wollen. Ich kann es verstehen. Er hätte das Zeug aber auch schon bei der letzten Verpflegung entsorgen können, so wie jeder normale Athlet das gemacht hätte. Auch ich ziehe vor dem Ziel nochmal den Anzug glatt. :D Ich sage meinen Töchtern ja auch "Du kannst das!" und lasse "geht nicht" nicht gelten.

Triathlon ist ein schöner Sport, und wir müssen zum Glück nicht davon leben.

tandem65
15.10.2018, 13:36
Das Dreitz-Pacing war meiner Meinung nach auf jeden Fall eine ausgemachte Sache, weil sich PL (den ich mit diesem Post in keiner Form bashen will) im Zielinterview explizit und überschwänglich bei ihm bedankt hat.

Du bist also der Meinung er hätte sich bei keinem anderen bedankt?
Deine These kann natürlich stimmen, es kann aber auch einfach so sein, daß er sich bei jedem anderen bedankt hätte der dauerhaft vorne Tempo macht. Wer war denn in seiner Gruppe an Wunderradlern die da Interesse haben könnten ihm wegzufahren. Ich schätze mal auch Bart Aernouts und Braden Currie haben sich bei Andi Dreitz bedankt.
Nicht vergessen werden sollte das Starykowicz nur 4 und Wurf 7 Minuten schneller waren als Lange auf dem Rad. Windschatten hin oder her. Das muß er erst mal schaffen und dann noch einen solchen Marathon performen.

Klugschnacker
15.10.2018, 13:40
Weil ich es noch nicht geschrieben habe: vielen Dank für die Übertragung, die vielen Daten und Folien, die unterschiedlichen Nasen vor der Kamera. Es war sehr abwechslungsreich, bis Lange vorne war und ich auf der Couch eingepennt bin.

Danke für die Blumen! :Blumen:

->PF
15.10.2018, 13:43
Du bist also der Meinung er hätte sich bei keinem anderen bedankt?
Deine These kann natürlich stimmen, es kann aber auch einfach so sein, daß er sich bei jedem anderen bedankt hätte der dauerhaft vorne Tempo macht. Wer war denn in seiner Gruppe an Wunderradlern die da Interesse haben könnten ihm wegzufahren. Ich schätze mal auch Bart Aernouts und Braden Currie haben sich bei Andi Dreitz bedankt.
Nicht vergessen werden sollte das Starykowicz nur 4 und Wurf 7 Minuten schneller waren als Lange auf dem Rad. Windschatten hin oder her. Das muß er erst mal schaffen und dann noch einen solchen Marathon performen.

Man sieht auch wie sich beispielsweise Clavel schon bereits in der Wechselzone für die Führungsarbeit bei Dreitz bedankt:

https://youtu.be/TNGsADDqpUk?t=292

anlot
15.10.2018, 13:48
Nicht vergessen werden sollte das Starykowicz nur 4 und Wurf 7 Minuten schneller waren als Lange auf dem Rad. Windschatten hin oder her. Das muß er erst mal schaffen und dann noch einen solchen Marathon performen.[/QUOTE]

Du bist lustig. Du tust ja gerade so, als wäre Windschattenfahren ein frei erfundener und zu vernachlässigender Vorteil. Das ein PL allein im Wind wie Wurf nur 7 Minuten verloren hätte, glaubst Du nicht ernsthaft, oder?

MarcoZH
15.10.2018, 13:51
Stimmt. Er wäre guter Zweiter geworden, wenn Frodo gestartet wäre.

Hast du eine Glaskugel?
Lange war immerhin in der Lage am Tag X fit an der Startlinie zu stehen.

Pmueller69
15.10.2018, 13:51
Stimmt. Er wäre guter Zweiter geworden, wenn Frodo gestartet wäre.
Die Strategie des Frodo wäre eine Flucht auf dem Rad gewesen.

Szenario 1: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden und hätte dann mit Wurf das Ziel erreicht. Ein 2:45 Marathon wie 2016 hätte ihm zum Sieg gereicht.

Szenario 2: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden. Wurf und Starykowicz hätten aber unterwegs nicht nur Amberger abgehängt, sondern auch Frodo. Frodo wäre mit Lange auf die Laufstrecke gegangen. Ob das gut gegangen wäre? Die bisherigen Laufzeiten von Frodo auf Hawaii und die bisherigen Laufzeiten von Lange auf Hawaii sprechen eigentlich eine klare Sprache.....

salt
15.10.2018, 13:53
Auch wenn schon viel gesagt wurde, hier mal meine wertfreien Gedanken zu dem Thema:

In dem Tri-Mag Interview (https://www.youtube.com/watch?v=tJ00KLwnGVU#t=34m57s) bekommt Dan Lorang eine interessante Frage gestellt: Würde das Ergebnis anders aussehen, wenn ein Triathlon wie ein Einzelzeitfahren gestaltet wäre?

Wie die meisten von uns sicherlich nachvollziehen können bejaht Dan die Frage. Und ich denke hier liegt zumindest ein Teil der Antwort warum Patrick Lange weniger beliebt ist als andere Athleten.

Viele wünschen sich einen Weltmeister, der in der Summe aller drei Disziplinen der schnellste ist. Einem Jan Frodeno, Bart Aernouts, Sebastian Kienle oder Lionel Sanders traut man zu auch einen solchen "Einzelzeitfahr-Triathlon" zu gewinnen.
Ich denke die wenigsten würden das einem Patrick Lange zutrauen.

Rennente
15.10.2018, 13:53
Da ich mich dann doch nicht zurückhalten konnte (schön blöd von mir, selber schuld...) und dann nachgelesen habe, möchte ich mal kurz erklären, was mich persönlich dazu bewogen hat während der Nacht hier "auszusteigen".
Da waren nicht nur eine Menge einfach dummer Kommentare zu PL, die ich nicht verstanden habe und noch immer nicht verstehe :confused:
Dazu kam aber bei diversen Schreibern eine einfach echt miese Grundstimmung, ich hoffe mal,dass der Grund Schlafmangel war.
Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht, die Übertragung des ZDF ganz generell schlecht, usw. usw. . sowas nervt mich persönlich total, darum bin ich dann raus.
Als ich dann gestern hier nachgelesen habe, haben sich mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Ich bin hier ja nur in einegen wenigen Foren/Blogs unterwegs und ich war/bin echt fassungslos.
Jede(r) wie er mag, aber das ist schon echt sehr strange, was hier abgeht.

Bischi
15.10.2018, 13:56
Da ich mich dann doch nicht zurückhalten konnte (schön blöd von mir, selber schuld...) und dann nachgelsen habe, möchte ich mal kurz erklären, was mich persönlich dazu bewogen hat während der Nacht hier "auszusteigen".
Da waren nicht nur eine Menge einfach dummer Kommentare zu PL, die ich nicht verstanden habe und noch immer nicht verstehe :confused:
Dazu kam aber bei Diversen schreibern ein einfach echt miese Grundstimmung, ivh hoffe mal,dass der Grund Schalfmangel war.
Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht, die Übertragung des ZDHF ganz generell schlecht, usw. usw. . sowas nervt mcih persönlcih total, darum bin ich dann raus.
Als ich dann gestern hier nachgelesen habe, haben sich mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Ich bin hier ja nur in einegen wenigen Foren/Blogs unterwegs und ich war/bin echt fassungslos.
Jede(r) wie er mag, aber das ist schon echt sehr strange, was hier abgeht.

War überhaupt etwas "gut" in deinen Augen? Es macht den Eindruck, als hättest du eine miese Grundhaltung :bussi:
ODER zitierst du hier? --> "Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht", "Die Übertragung des ZDF ist schlecht" usw.. Kommt irgendwie so rüber, als wäre das deine Sichtweise... vllt könntest du hier nochmal mehr darüber aufklären, wie du es genau meinst.

->PF
15.10.2018, 13:56
Die Strategie des Frodo wäre eine Flucht auf dem Rad gewesen.

Szenario 1: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden und hätte dann mit Wurf das Ziel erreicht. Ein 2:45 Marathon wie 2016 hätte ihm zum Sieg gereicht.

Szenario 2: Frodo hätte mit Amberger die Flucht gesucht, wäre von Wurf eingeholt worden. Wurf und Starykowicz hätten aber unterwegs nicht nur Amberger abgehängt, sondern auch Frodo. Frodo wäre mit Lange auf die Laufstrecke gegangen. Ob das gut gegangen wäre? Die bisherigen Laufzeiten von Frodo auf Hawaii und die bisherigen Laufzeiten von Lange auf Hawaii sprechen eigentlich eine klare Sprache.....

Szenario 3: Frodo hätte nen schlechte Tag gehabt/erwischt (wie 2017) oder mechanische Probleme (siehe Kienle)



Wäre wäre Fahrradkette.

Triasven
15.10.2018, 14:02
da gewinnt jemand völlig überragend und allen regeln entsprechend hawaii und hier wird rumgemäkelt, dass er eine andere renntaktik dafür benutzt hat als ein kienle, wurf, sanders oder dreitz.


Naja, so wie hier diese sachgrundlose Kritik in den Raum geworfen wird, wird ihm vorgeworfen ÜBERHAUPT eine Renntaktik zu haben, während dessen der ‚ehrliche, der einzig wahre Triathlet planlos losballert, und hofft irgendwie heil ins Ziel zu kommen.

Solche Behauptungen sind so dermassen absurd, dass es eigentlich keinerlei Diskussion darüber bedarf. Jeder, wirklich jeder Triathlet legt sich vor dem Rennen die Taktik zurecht, welche ihn unter Einbeziehung seiner Fähigkeiten die beste Platzierung ermöglicht.

Das gilt für Age Grouper an sich und um so mehr für Profis beim Start auf Hawaii.

Rennente
15.10.2018, 14:02
War überhaupt etwas "gut" in deinen Augen? Es macht den Eindruck, als hättest du eine miese Grundhaltung :bussi:
ODER zitierst du hier? --> "Die Kommentare von Timo Bracht waren schlecht", "Die Übertragung des ZDF ist schlecht" usw.. Kommt irgendwie so rüber, als wäre das deine Sichtweise... vllt könntest du hier nochmal mehr darüber aufklären, wie du es genau meinst.

Ich meine, dass mich genervt hat, das "hier" alles schlecht gemacht wurde, Sorry, ich dachte, das wäre verständlich:Blumen:

MarcoZH
15.10.2018, 14:02
Viele wünschen sich einen Weltmeister, der in der Summe aller drei Disziplinen der schnellste ist. Einem Jan Frodeno, Bart Aernouts, Sebastian Kienle oder Lionel Sanders traut man zu auch einen solchen "Einzelzeitfahr-Triathlon" zu gewinnen.
Ich denke die wenigsten würden das einem Patrick Lange zutrauen.
Dann kannst du das Schwimmen auch einzeln machen, da gibts auch einige, die sich im Wasserschatten über die Strecke "mogeln".

Foxi
15.10.2018, 14:07
[...]
Als ich dann gestern hier nachgelesen habe, haben sich mir echt die Nackenhaare aufgestellt. Ich bin hier ja nur in einigen wenigen Foren/Blogs unterwegs und ich war/bin echt fassungslos.
Jede(r) wie er mag, aber das ist schon echt sehr strange, was hier abgeht.
:Danke: Rennente. Und ja, dein Anliegen war klar verständlich.
Und ich dachte schon, ich allein hätte so eine spezielle Wahrnehmung.
Doch zum Glück hatten mich schon docpower und dickermichel eines Besseren belehrt.

tandem65
15.10.2018, 14:08
Du bist lustig. Du tust ja gerade so, als wäre Windschattenfahren ein frei erfundener und zu vernachlässigender Vorteil. Das ein PL allein im Wind wie Wurf nur 7 Minuten verloren hätte, glaubst Du nicht ernsthaft, oder?

Wo habe ich denn geschrieben daß das zu vernachlässigen ist?
Ich habe schon mehrfach auch am Samstag im chat geschrieben daß der Vorteil bei der Wetterlage größer ist als sonst auf Hawaii Jahren.
Trotzdem ist es legitim diesen Vorteil auch zu nutzen!
Ich bin doch selbst eher nicht der Wunderläufer.
sabine-g z.B. wundert sich eher daß ich das laufen nenne was ich mache.:Lachen2:
Du findest eigentlich die Regel scheixxe und das kann ich sogar verstehen.

salt
15.10.2018, 14:17
Dann kannst du das Schwimmen auch einzeln machen, da gibts auch einige, die sich im Wasserschatten über die Strecke "mogeln".

Ja definitiv. Ohne genaue Zahlen zu haben behaupte ich aber, dass man mit 180km in 12 m Abstand an Position 5 - 6 einer Gruppe weit mehr Körner für den anschließenden Marathon einspart als auf 3,8km Schwimmen im Wasserschatten.

Mir ging es auch darum eine Erklärung dafür zu finden, warum viele PL Sieg weniger würdigen als die Siege von Frodo und Sebi in den Vorjahren.

Schwimmen ist halt so ne Sache. Da sind irgendwie alle immer in einer großen Gruppe. Außer bei dem, der als erstes aus dem Wasser kommt weiß der Zuschauer in aller Regel nicht wer wieviel gearbeitet und wer von wem profitiert hat.

Beim Radfahren ist es halt anders. Da sieht man mehr als 4 Stunden lang wer wieviel ackert.

TriAdrenalin
15.10.2018, 14:21
... Ihr Rennen wird dadurch für mich kein Stück weniger ehrlich oder der Sieg weniger wert

Für mich schon. Insbesondere das "Verstecken" beim Schwimmen oder auf dem Rad mag ich überhaupt nicht. Ich mag die Typen, die auf Taktik pfeifen und das Heft selber in die Hand nehmen. Auch wenn sie dabei Gefahr laufen, eine bessere Platzierung zu verspielen.

felixb
15.10.2018, 14:23
Ich fand die Übertragung vom ZDF gut - Bracht war sich teils auch nicht zu schade zu sagen, was er wovon hält (Scheibenbremsen in Kona etc).

Konnte man wenig gegen sagen.

Vor dem Rennen war ich nicht so der große P. Lange-Fan, aber danach muss ich sagen, dass er es schlichtweg verdient hat - eben den Regeln nach. Andere sind genauso hinterher gefahren und sind dann eben nicht so schnell gelaufen. Der Abstand war bis auf ggf. wenige Situationen, die man aber immer mal haben kann, ok.
Und ob nun ein Jan Frodeno mit seiner Art einem mehr gefällt? Kienle ist eine coole Socke in meinen Augen, aber ob nun Frodeno oder Lange? Über Arten kann man streiten - bisschen aufgesetzt hier oder da. Egal.

Aber der Sieg am Wochenende war schon beeindruckend. Beeindruckt hat mich auch Cam Wurf, er hat doch länger vorne durchgehalten als ich erst gedacht hätte. Auch wenn der Laufstil irgendwie alles andere als schnell aussah, so war er wohl gar nicht mal so langsam wie bspw. im Vorjahr.

Natürlich hat das Fahren in der Gruppe einen Windschattenvorteil, das ist doch völlig klar. Das erklärt aber auch so manche Zeiten von AG auf Hawaii und auch bei vielen anderen Wettkämpfen. Das ist also kein exklusives "Problem" von Lange.

Er hat schlichtweg geliefert und auch gewusst, was er kann beim Laufen. Hat die schnellen Jungs kurz bisschen wegsprinten lassen und sein Ding durchgezogen. Persönlich gefällt mir ein herausstechender Stil mehr. Aber ehrlich gesagt war die Performance beim Laufen eigentlich quasi genauso herausstechend wie ein beeindruckend fahrender Wurf & co.
Müssen sie halt die Regel auf 20m+ ändern, dann sieht das wieder anders aus. Oder mal keine Sahnebedingungen, sondern Mumuku. Oder beides zusammen. Aber das war dieses Jahr eben nicht.

Triasven
15.10.2018, 14:23
Ich mag die Typen, die auf Taktik pfeifen und das Heft selber in die Hand nehmen. Auch wenn sie dabei Gefahr laufen, eine bessere Platzierung zu verspielen.

Kennst du einen Profi, der sowas macht?

benny.ben.jona
15.10.2018, 14:24
Viele wünschen sich einen Weltmeister, der in der Summe aller drei Disziplinen der schnellste ist. Einem Jan Frodeno, Bart Aernouts, Sebastian Kienle oder Lionel Sanders traut man zu auch einen solchen "Einzelzeitfahr-Triathlon" zu gewinnen.
Ich denke die wenigsten würden das einem Patrick Lange zutrauen.

Sehe ich ganz genauso.

Sinn dieses Wettkampfes ist es meiner Meinung nach, den Athleten zu ermitteln, der in der Summe am stärksten ist. Diejenigen die ihre Schwäche beim Radfahren haben, können diese etwas kaschieren, indem sie im Windschatten fahren. Schwächere Läufer haben diese Möglichkeit nicht.

Ich weiß, es gibt das Gegenargument, das der Radteil ja viel länger ist, als der Laufpart, aber das zählt für mich nicht, da der Wettkampf nunmal mit diesen Streckenlängen erfunden wurde.

Die 12m-Regel ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Entweder will ich den Stärksten, dann 20m (vielleicht auch kein Wasserschatten mehr), oder ich will ein taktisches Rennen, dann Windschattenfreigabe.

Gratulation an Patrick Lange, er hat das Rennen unter den gegebenen Bedingungen absolut clever bestritten und verdient gewonnen. Ich bezweifele aber auch, dass er das geschafft hätte, wenn beim Radfahren jeder auf sich allein gestellt wäre.

Zur Stimmung im Forum: Ich habe die Nacht hier (passiv) mitgefiebert und habe es nicht als negativ empfunden. Klar ist Patrick Lange nicht gut weggekommen, aber mein Gott, dass ist Sport. Da beurteilt man nicht objektiv, wie es einige hier wünschen. Demjenigen, dem meine Sympathien gelten, lasse ich einiges durchgehen, bei dem "Gegner" bin ich halt besonders kritisch bei jeder Kleinigkeit. Das ist doch auch ganz normal, sonst wäre es doch kein Mitfiebern. Man muss sich doch auch ärgern dürfen, wenn aus ganz persönlicher Sicht "der Falsche" gewinnt. Sonst sollte man das hier "objektiver Analyse Thread" oder so nennen.

Ich habe jedenfall viele tolle Kommentare gelesen und dadruch viele Infos bekommen, die ich sonst nicht gehabt hätte. Z.B. zu teilnehmenden Forumsmitgliedern. Die kenne ich zwar nicht persönlich, aber auch da habe ich mitgefiebert. Herzlichen Glückwunsch an euch!

gaehnforscher
15.10.2018, 14:37
und das ihm angekreidet wird 100m vorm ziel schwämme und schal weggeworfen zu haben (wobei er vor allem den schal meiner erinnerung nach nicht "in den zielkanal geschmissen" hat, sondern zur seite in die zuschauer gereicht hat) kann nicht ernst gemeint sein. gerade bei dem profis gibt es einen unterschied zum zieleinlauf eines amateurs. der profi muss mit dem foto zu sponsoren gehen, seinen lebensunterhalt verdienen. für den amateur ist es ein nice to have.

Ich habe es nicht angekreidet. Ich habe darauf hingewiesen, dass es eben nicht allen Regeln entsprechend war. (meiner Erinnerung nach ist er auf dem Boden gelandet, am Ende ist das "Wegreichen" aber genauso wenig erlaubt)

Dass er sich im Macca Style im Ziel präsentiert, habe ich auch nicht gefordert. Lösungsansätze wurden hier (Verpflegungsstelle) als auch von Boris Stein schon genannt, welcher ihm nach der Kritik im letzten Jahr im persönlichen Gespräch auch empfohlen hat, einfach den Rest, den man nicht losgeworden ist an den Rücken zu schieben (wie Stein, welcher ebenfalls Profi mit entsprechenden Sponsoren ist, es auch schon selbst praktiziert hat)

Am Ende kann man so ziemlich alles irgendwie erstmal relativieren mit emotionaler Aufgewühltheit, kompletter Paniertheit nach einer LD sodass man nicht mehr so richtig mitgedacht hat, Unwissenheit, mal ein Versehen, Ungeschicktheit/Unerfahrenheit im Umgang mit den Medien ... hab ich auch lange gemacht, bis ich irgendwann keine Lust mehr hatte sein Verhalten für mich zu rechtfertigen, nur um mich über das Ergebnis freuen zu können.

Stört es mich, dass er gewonnen hat? Nein! Denn es war absolut verdient. Wer es nicht an die Startlinie schafft war nicht gut/Leistungsfähig genug, sei es körperlich, um das Training zu verkraften oder auch mental, um die notwendige Vernunft bei Trainingsumfang/-intensität walten zu lassen. Das haben Patrick und co. halt am cleversten angestellt.

Zum Schluss wäre es schön, wenn meine Aussagen (oder auch die anderer) nicht mit denen anderer vermischt würden. Das konstruiert ein äußerst negatives Meinungsbild, welches ich hier in dieser Komplexität bisher eigentlich kaum bzw. wenn dann nur sehr vereinzelt so gesehen habe. Allerdings fördert genau dieses Zusammenfassen den Eindruck eines vermeintlichen "Bashings" und einer generellen Respektlosigkeit gegenüber Patricks Leistung, welche eigentlich in den meisten kritischen Beiträgen trotzdem gewürdigt wird.

Triasven
15.10.2018, 14:39
Gratulation an Patrick Lange, er hat das Rennen unter den gegebenen Bedingungen absolut clever bestritten und verdient gewonnen. Ich bezweifele aber auch, dass er das geschafft hätte, wenn beim Radfahren jeder auf sich allein gestellt wäre.



Wer hätte ihn denn dieses Jahr schlagen sollen? Selbst mit 50m Abstand?

Sanders hats verbockt, weil er sich im Vorfeld absolut unprofessionell verhalten hat.

Frodeno hat im Training überzockt, und ist gar nicht erst gestartet.

Gomez hat aufm Rad überzockt, hätte also bei 50m Abstand noch übler ausgesehen.

Kienle hatte keinen Bock mehr, weil er sein Equipement nicht im Griff hatte, und hört dann lieber auf, weil er keine Aussicht aufn Sieg hatte.

Und Wurf hätte fahren können, wie er wollte, Lange hätte ihn überholt.

Diese permanenten subtilen Unterstellungen sind es, was absolut Mist ist. Und das hat nichts mit ‚Fan‘ oder ‚Liebling’ zu tun.

Neidloses Anerkennen, dass der Beste gewonnen hat, und zwar ohne weitere Abstriche ist eine Form des Respekts

TriAdrenalin
15.10.2018, 14:41
Kennst du einen Profi, der sowas macht?

Faris war so einer!

Helmut S
15.10.2018, 14:42
Faris war so einer!

Jap. Und scheinbar hat er seine Meinung geändert bzw unterstützt auch anderes.

Cesc
15.10.2018, 14:53
Jap. Und scheinbar hat er seine Meinung geändert bzw unterstützt auch anderes.

Du musst doch als Trainer die Talente deiner Schützlinge fördern. Es würde nicht gerade für Faris sprechen PL auf dem Rad nach vorne zu schicken.
PL macht das schon richtig clever. Zu der Windschatten-Diskussion möchte ich nur beitragen:
Wenn er gelutscht hätte, wäre er dafür bestraft worden!

Ist wie in anderen Sportarten auch. Foul ist wenn der Schiri pfeift. Ein Kari hat ihn doch relativ am Anfang der der Radstrecke angesprochen. PL wird dafür kritisiert, dass er hinter AD hergefahren ist. Jeder andere in der Gruppe hat es doch auch gemacht. Ein Gomez war ja schon vorne in der Gruppe und ist nur an letzter Position gefahren. PL hat sich mit Hilfe von AD nach vorne gefahren wo ein Gomez schon war.

Ich ziehe den Hut vor Patrick Lange auch wenn ich kein großer Fan bin.

benny.ben.jona
15.10.2018, 15:10
Wer hätte ihn denn dieses Jahr schlagen sollen? Selbst mit 50m Abstand

Das wäre doch alles Spekulation.


Diese permanenten subtilen Unterstellungen sind es, was absolut Mist ist. Und das hat nichts mit ‚Fan‘ oder ‚Liebling’ zu tun.

Welche permanenten Unterstellungen meinerseits meinst du? Das ist mir nicht so richtig klar.


Neidloses Anerkennen, dass der Beste gewonnen hat, und zwar ohne weitere Abstriche ist eine Form des Respekts

Sicher ist das eine Form des Respekts. Es gibt aber auch bestimmt auch andere Formen.

Ich habe anerkannt, dass der Beste gewonnen hat. Neid verspüre ich in keiner Weise. Ich bleibe trotzdem dabei, das unter anderen Bedingungen wahrscheinlich jemand anderes gewonnen hat. Ich finde das schmälert in keiner Weise den Respekt, den ich vor Langes Leistung habe. Dieses Spekulieren sollte meiner Meinung nach erlaubt sein.


Sanders hats verbockt, weil er sich im Vorfeld absolut unprofessionell verhalten hat.

Frodeno hat im Training überzockt, und ist gar nicht erst gestartet.

Kienle hatte keinen Bock mehr, weil er sein Equipement nicht im Griff hatte, und hört dann lieber auf, weil er keine Aussicht aufn Sieg hatte.


Woher weißt du weshalb Sanders es gestern verbockt hat? Ich könnte mir diverse andere Gründe vorstellen.

Woher weißt du, dass Frodenos Verletzung vom Überzocken im Training kommt? Auch da könnte es andere Gründe geben.

Sebi könnte man auch bewundern, weil er trotz massiver technischer Probleme 180 km alles versucht hat und sogar den Abstand auf Dreitz hat nicht allzu groß werden lassen.

Ich kann mir nicht helfen, aber es sind eher deine Äußerungen, die für mich nach wenig Respekt vor der Leistung einiger Sportler klingt.

captain hook
15.10.2018, 15:23
Diese permanenten subtilen Unterstellungen sind es, was absolut Mist ist. Und das hat nichts mit ‚Fan‘ oder ‚Liebling’ zu tun.

Neidloses Anerkennen, dass der Beste gewonnen hat, und zwar ohne weitere Abstriche ist eine Form des Respekts

Wenn sich diese Form des wettkämpfens nicht schon Zeit seines Lebens mit durchziehen würde, würde ich Dir vielleicht folgen. Wer erinnert sich noch, wie er "damals" deutscher Duathlon Meister wurde? :Cheese: Es gibt in dem was er tut verschiedene Abstufungen, die man gleichgültig als das Gleiche bezeichnen mag, die sich aber in der Summe, der Häufigkeit und der regelmäßig in vielen Rennen über viele Jahre zu beobachten Rennpraxis und in dem, wie ein Sportler seine Ergebnisse vielfach erzielt dann am Ende doch unterscheiden. Demzufolge wäre es ggf angebracht, Du würdest jedem seine persönliche Meinung darin überlassen, was er Mist findet und was nicht.

Ich kann verstehen, warum es Leute gibt, die sagen: der Typ hat gewonnen. Da war er wohl der Beste. Stimmt. Innerhalb der Regeln war er an diesem Tag in dieser Konstellation der Beste. Und ich behaupte mal, dass er es auch noch eine Weile bleibt wenn sich die Rahmenbedingungen nicht großartig ändern.

Es wird immer Leute geben die richtig drauflatschen können und mit ihm aus dem Wasser kommen. Die Situation, dass er alleine da steht und selbst voll investieren muss dürfte auf Hawaii kaum vorkommen. Dass ein starker Biker dann sagt: "hey 2maliger Sieger, fahr doch selbst, ich chauffier dich nicht"... damit schenkt er seine einzige Möglichkeit her, weil das wird mit einen Lange nicht passieren wird.

Absolut clever wie er am Anfang auf der Laufstrecke die beiden hat weglaufen lassen in dem Wissen, dass die das niemals im Leben durchhalten werden können. Der hat seinen kontrollierten Stiefel dermaßen gleichmäßig und gekonnt durchgezogen, dass muss ihm erstmal jemand nachmachen. Besonders wenn dieser Jemand dann vorher mehr investieren musste / investiert hat.

Ist eigentlich überliefert, welche Worte mit Wurf gewechselt wurden beim Überholmanöver? Der wusste glaube ich schon vorher dass er nicht gewinnen wird und war mit dem Bikerecord zufrieden - zumindest sah er so aus. Genau im Gegensatz zu Starykowicz. Der sah ziemlich abgegessen aus. Hat ja auch nicht geklappt mit dem Best-Bike-Split. Hat dann aber ja irgendwann mit den Zuschauern abgeklatscht und sah dann wieder besser aus. :-D

Triasven
15.10.2018, 15:25
Das wäre doch alles Spekulation.
Welche permanenten Unterstellungen meinerseits meinst du? Das ist mir nicht so richtig klar.
.

Permanent subtil bezieht sich auf alle Posts, die PL Langes Leistung nur mit einem ‚...ja aber‘ würdigen.
Ja er hat gewonnen, aber nur weil er clever war, die Regeln eigentlich schei... sind und die Umwelteinflüsse gepasst hatten.

Auch Aussagen wie diese (nicht von dir): Foul ist, wenn der Schiri pfeift, implizieren er hat ‚gefoult‘ wurde halt nur nicht erwischt.

Das hat nichts mit Würdigung seiner Leistung zu tun.

Er hat gewonnen, weil er der Beste war.

Mir ist klar, dass es einem nicht schmeckt, wenn nicht der Liebling gewinnt, ebenso, dass man die Masstäbe anders anlegt, aber die Leistung von Lange am Samstag war frei von jedem Zweifel fehlerfrei. Genauso, wie die Leistung von Kienle keiner kritischen Bewertung standhalten würde.

Ich denke mal, es ist genug darüber gesagt worden. Das Thema war ja eigentlich auch schon durch, bis CaptainHook diesen völlig sinnbefreiten Kommentar loslassen musste.

OhneRad
15.10.2018, 15:28
Ich glaube übrigens nicht, dass Frodo ihn so sicher schlagen würde. Auch in fit ist das in dieser Konstellation ne enge Kiste. Lange nutzt jeden (!!) Vorteil der sich bietet, investiert genau da und dann wenn es drauf ankommt (und nur dann und da) in diese Position zu kommen und hat einfach absolut null Nerven und ein extrem gutes Pacing beim Laufen - was er perfekt beherrscht in dieser Konstellation.

Solange Leute wie Dreitz im Zweifel das Rennen für Leute wie Lange machen ist die Zeit der mutigen Überbiker meiner Meinung nach vorerst vorbei.

Wurf und Starykowicz haben sich bei ihrer Jagd nach dem Bike Record gegenseitig demoliert statt ergebnisorientiert gemeinsame Sache zu machen.


Wurf ist in meinen Augen ergebnisorientiert gefahren. Er war gerade mal 2,x Min schneller als Weiss und etwas über 3 als Aernouts. Und drauf ne 3:06 gelaufen, was ungefähr dem best zu erwartendem in Kona entspricht.

Ich denke auch, dass Kienle da durchaus hätte mitfahren können, wenn sein Material nicht gestreikt hätte. Und dann hätte ihm ein Marathon im Bereich 2:47/2:48 gelangt, sowie Frodo letztes Jahr. Dieses Jahr hätte Lange auf Frodeno an Land vermutlich 3 Minuten aufholen müssen. Klar sind alles nur Gedankenspielchen, Lange hat verdient gewonnen.
Ich denke aber, dass Frodo nächstes Jahr alles dransetzen wird, Lange auf Kona noch mal abzuziehen. Damit würde er auch unausgesprochen ein ganz großes Fragezeichen hinter Langes Siege setzen. Auch wenn es nie von einem Profi ausgesprochen werden würde, es hinge einfach in der Luft.
_________
Was die negative Stimmung hier angeht: Ich hatte am Stream oder Bracht nicht viel zu meckern, auch wenn ich mir generell etwas stärker wechselnde Bilder wünschen würde und nicht ne Stunde Lange alleine aufm Rad im Bild, aber ich denke das Rennen hatte einfach so viele Enttäuschungen für die vermutlich viel zu hohen Erwartungen, dass hat vielleicht auf die Stimmung geschlagen. Wenn man sich im Vorfeld einen Kampf von 5 - 6 erstklassigen Athleten erhofft, Frodo DNS, Kienle DNF, bei Sanders und Kienle zudem früh klar das nix geht, Gomez der im Laufen platzt, keine echten Hawaii-Bedingungen herrschen und Langes potentiell größte verbleibende Konkurrenten sich auf den ersten Kilometern im 3:30er Schnitt aufreiben, die Radabstände von Hawi bis T2 unverändert bleiben und nach 5 Kilometern Laufen klar ist, wer gewinnt, dann ist man natürlich nicht so positiv gestimmt.
(Um das noch mal klar zu stellen, Lange kann man das nicht vorwerfen).

captain hook
15.10.2018, 15:32
bis CaptainHook diesen völlig sinnbefreiten Kommentar loslassen musste.

Da siehst Du mal wie unterschiedlicher Meinung man sein kann.

Und wie emotional man sich gegenüber einer Meinung sogar äußern kann, die man nicht teilt. Respekt!

Cesc
15.10.2018, 15:35
Auch Aussagen wie diese (nicht von dir): Foul ist, wenn der Schiri pfeift, implizieren er hat ‚gefoult‘ wurde halt nur nicht erwischt.

Hi Sven,
wenn du dir meinen Post richtig durchliest, impliziere ich nicht dass er die 12m nicht eingehalten haben soll.
Es wurde hier im Forum ja immer wieder behauptet er fährt in einer Grauzone. Und das ist doch absolut ok.
Er wurde vor dem Rennen kritisiert deswegen und ich denke, dass der Kari ihn darauf aufmerksam gemacht hat. Sie werden wohl bei PL genau hingeschaut haben.
Mit dem Satz wollte ich zum Ausdruck bringen, das wohl alles in Ordnung war am Samstag.

sabine-g
15.10.2018, 15:35
Wenn sich diese Form des wettkämpfens nicht schon Zeit seines Lebens mit durchziehen würde, würde ich Dir vielleicht folgen. Wer erinnert sich noch, wie er "damals" deutscher Duathlon Meister wurde?


wie ist er denn DM geworden?
Ich hab echt überhaupt keine Ahnung.

Edit: er war es 3x (2010,2011,2012)

benny.ben.jona
15.10.2018, 15:38
Permanent subtil bezieht sich auf alle Posts, die PL Langes Leistung nur mit einem ‚...ja aber‘ würdigen.
Ja er hat gewonnen, aber nur weil er clever war, die Regeln eigentlich schei... sind und die Umwelteinflüsse gepasst hatten.

Das hat nichts mit Würdigung seiner Leistung zu tun.


Ich kann nachvollziehen was du meinst, finde aber nicht, dass durch das "ja aber" die Leistung nicht gewürdigt wird.

Vor zwei Jahren: Frodeno hat gewonnen. Ja. Aber, was wäre wenn Lange keine Zeitstrafe bekommen hätte.

Vor vier Jahren: Kienle hat gewonnen. Ja. Aber was wäre wenn Frodeno keinen Defekt gehabt hätte.

Da falleb mir noch viele Beispiele ein. Ich finde es macht einfach Spaß zu spekulieren was wohl wie hätte Laufen können, wenn dieses oder jenes anders gewesen wäre. Das gehört für mich dazu und mindert in keiner Weise meinen Respekt vor dem jeweiligen Gewinner.

captain hook
15.10.2018, 15:42
wie ist er denn DM geworden?
Ich hab echt überhaupt keine Ahnung.

Edit: er war es 3x (2010,2011,2012)

Er hat sich bei Windschattenfreigabe von dem außerhalb der DM Wertung startendem Schweizer Sutz 30km lang von den DM Startern am Hinterrad wegziehen lassen ohne einen Meter selbst zu führen um dann nicht nur DM zu werden, sondern auch seinen Windschattenspender beim folgenden Lauf abzusprinten.

Total regelkonform. (Um nicht den Verdacht erwecken zu wollen, Betrug oder ähnliches vorzuwerfen). Ob man sowas macht und wie sowas einzuordnen ist... muss jeder selbst wissen.

Helmut S
15.10.2018, 15:46
Du musst doch als Trainer die Talente deiner Schützlinge fördern

Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

alex1
15.10.2018, 15:52
Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

Frodeno 2008: „Nein. Der Ironman ist ein Kampf gegen sich und die Elemente. Ich kämpfe gegen Konkurrenten. Vier Mann auf der Zielgerade wird es beim Ironman nie geben. Der reizt mich überhaupt nicht. Den bestreiten meist nur gescheiterte Kurzstreckler.

MarcoZH
15.10.2018, 16:20
Total regelkonform. (Um nicht den Verdacht erwecken zu wollen, Betrug oder ähnliches vorzuwerfen). Ob man sowas macht und wie sowas einzuordnen ist... muss jeder selbst wissen.

Hab mal die Ergebnisse ausm 2011 angeschaut...

Der Drittplatzierte hatte schon nach dem ersten Split mehr als eine Minute Rückstand, der vierte und einzige der mit Lange und Sutz die erste Laufpace mitgehen konnte, hatte auf dem Rad 3.5min Rückstand eingehandelt, obwohl er als erster auf die Radstrecke ging.
Warum hatte der sich dann nicht "ganz einfach" auch an Sutz' Hinterrad gehängt?

Klugschnacker
15.10.2018, 16:23
Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

Warte mal, wer neuer Bundestrainer auf der Kurzdistanz wird. :Lachen2: :Blumen:

TobiBi
15.10.2018, 16:32
Ich hätte mal noch eine ganz andere Frage:
Wie haben sich eigentlich die ganzen "schlechten" Agegroupler qualifiziert. Wenn ich Leute beim Brustschwimmen sehe oder die die den Schwimmcut nicht geschafft haben, dann können die den Slot doch eigentlich nicht "regulär" bekommen haben, oder?
Kann man sich da auch einen Startplatz erkaufen oder um eine Wildcard bewerben, wenn man ne tolle Story hat, die man gut vermarkten kann. Wie auch das Brüderpaar bei dem der eine schwer krank ist und der andere Bruder ihn auf so einem (soll nicht abwertend gemeint sein) Dreirad über die Strecke fährt.

sabine-g
15.10.2018, 16:43
Ich hätte mal noch eine ganz andere Frage:
Wie haben sich eigentlich die ganzen "schlechten" Agegroupler qualifiziert.

z.B. so:


1. Enter the Ironman Legacy Program
Now in its sixth year, the legacy program awards Ironman’s most loyal athletes. Athletes who have competed in at least 12 full Ironmans (and at least one in both 2015 and 2016), plan to compete in one in 2017 and have never competed at the Ironman World Championship were eligible to apply. The legacy pool has been doubled this year, with a total of 200 athletes earning the start. The 2017 winners have already been announced, but if you fall under the previously mentioned criteria it’s worth keeping an eye out for the 2018 call for entries (traditionally in early November).

2. Travel to China
OK, traveling to China (home of Ironman owner, Wanda Sports Holding) won’t give you an automatic entry but it does increase your odds dramatically and provides the rare opportunity to quality at a 70.3 event. Ironman 70.3 Lioshou (April 1) and Ironman 70.3 Qujing (Aug. 27) will each offer 30 qualifying slots.

3. Compete in Ironman Canada (If You’re from Japan)
In what is surely the most random way to punch a Kona ticket on this list, there are 20 Ironman World Championship slots up for Japanese nationals at this year’s Subaru Ironman Canada race, which will be allocated based on the athlete’s age-group ranking at the end of the race.

4. Register for Ironman 70.3 Hawaii
Thanks to a partnership with with the Island of Hawaii Visitors Bureau, Ironman is offering 10 Kona slots to athletes who register for the 2017 Ironman 70.3 Hawaii (set for June 3) by May 1, not including relays. The Kona entries will be given away based on a random drawing.

5. Register for Specific Ironmans
This year bonus slots were randomly awarded to registrants of a couple of specific races—including Ironman Boulder and Ironman Australia. Those specific winners have already been chosen, but Ironman hints at a similar upcoming promotion for Ironman Maastricht–Limburg in the Netherlands (race date set for Aug. 6).

6. Enter the Kona Drawing Benefiting the Ironman Foundation
This year, The Ironman Foundation is offering 10 Kona slots through a drawing, with a suggested (tax deductible) donation of $50 to benefit the Foundation. The drawing will finish on Friday, March 24, 2017, at 12 p.m. ET. Selected athletes will be announced on March 31.

7. Enter the Physically Challenged Division Drawing
If you’re a physically challenged athlete, you’re eligible to enter the Physically Challenged Open/Exhibition Division Drawing for a chance to win one of five slots.

8. Bid in the Ironman Foundation Auction
It’s mostly true that you can’t pay your way to Kona—but there is one exception. For the 15th consecutive year, the Ironman Foundation will put four slots up for auction to benefit the Ironman Community Fund. A fifth slot will also be auctioned off to specifically benefit Women For Tri. Beginning on April 1, one slot will be auctioned off each week for five weeks on eBay. All slots are tax deductible, minus the race entry fee. Here’s the kicker—all slots start with a minimum opening bid of $25,000.

9. Apply to Represent Women For Tri
Ironman’s Women For Tri organization is looking for one inspirational woman to tell her story, raise support and inspire other women to give triathlon a chance. In addition to sharing her story, the selected athlete will be responsible for raising $25,000 for Women For Tri.


10. Join the Ironman Executive Challenge
The Ironman Executive Challenge has again been allocated 25 slots for the Kona race. Athletes (who are “executives”) must first apply to be part of the Executive Challenge, and then pay a large fee (Ironman Texas, for example, is $7200) to receive a “race weekend experience” that includes entry, accommodations, VIP treatment and a chance to earn one of the coveted Kona slots. The Ironman World Championship entries will be awarded to the athletes who have the best % finish (versus starters in their traditional age group).

TobiBi
15.10.2018, 17:02
Danke, ganz schön kompliziert...

Also muss ich mich zur Frau umoperieren lassen und dann meine "Special Story" gut vermarkten....
Oder SEHR viel Geld ausgeben um einen Slot zu ersteigern...
:cool:

hazelman
15.10.2018, 17:16
Mal was Positives zu Herrn Lange: Er war bis zum ende da und hat einen weiteren - für mich DEN - historischen Moment dieses rennens miterlebt:

BananeToWin
15.10.2018, 17:21
Ich fand die Übertragung vom ZDF gut - Bracht war sich teils auch nicht zu schade zu sagen, was er wovon hält (Scheibenbremsen in Kona etc).


Was hält Bracht denn von Scheibenbremsen in Kona? Nix?

Triasven
15.10.2018, 17:23
Was hält Bracht denn von Scheibenbremsen in Kona? Nix?

Er meinte sinngemäss, in Kona bremst man 2x. Dafür brauchts keine Scheibenbremsen

felixb
15.10.2018, 17:25
Jo der meinte in etwa O-Ton: brauchst eh nur .... 6x Bremsen und das nicht stark. Da kannste auch mit der Hand auf den Reifen gehen :Lachen2:

War nicht alles Gold, was glänzt, aber ich muss sagen, dass die gesamte Übertragung auch von den Weltbildern viel, viel besser war als noch in den Vorjahren. Natürlich auch keine Kunst.

Auch wenn es natürlich immer noch sehr wenig unterschiedliche Bilder gab - jetzt verglichen mit wirklich guten Aufnahmen und Produktionen siehe Giro / Tour usw.
Ob man jetzt immer bei allem Timos Meinung war oder nicht - ist ja die eigene Sache. Aber er (sowieso) und ausnahmsweise auch der Reporter schienen ganz gut vorbereitet zu sein. War insgesamt recht angenehm überrascht.

Ich meine es war immer noch eine Übertragung auch ans allgemeine Publikum, da braucht man jetzt keine Wahnsinnstiefe erwarten und muss ja auch nicht.

BananeToWin
15.10.2018, 17:25
Er meinte sinngemäss, in Kona bremst man 2x. Dafür brauchts keine Scheibenbremsen

Anders kann man das ja eigentlich auch nicht sehen.

Andererseits gabs ja auch Leute die deutlich öftern bremsen mussten, um dem Vordermann nicht zu nah aufzufahren :Lachen2: Aber auch dafür brauchts wohl keine Scheibenbremse.

Pascal
15.10.2018, 18:29
Ein Kari hat ihn doch relativ am Anfang der der Radstrecke angesprochen.

Und warum hat er das? Wollte er sich ein Autogramm geben lassen? Das hat sehr gut mit der im Vorfeld weit ausgebreiteten Aussage zu tun, er nutze alle Regeln bis an die Grenzen und manchmal auch darüber hinaus (7 Strafen in 4 Jahren?) aus.

linuxfritz
15.10.2018, 18:49
Mal was Positives zu Herrn Lange: Er war bis zum ende da und hat einen weiteren - für mich DEN - historischen Moment dieses rennens miterlebt:

Dem kann ich nur zustimmen. Das ist für mich noch höher einzuschätzen, als die Performance von PL. Ich bin froh, wenn ich dieses Alter erleben darf (er ist glaube ich 85!) und ich dann noch laufen kann. Aber Ironman Hawaii?? Chapeau.

thunderlips
15.10.2018, 18:51
Losgelöst von der Sympathiedebatte und der Tatsache, dass es schon wirklich spannendere IM WM gab, möchte ich nochmal unterstreichen, dass die Übertragung der Nacht wirklich absolut spitze war:

Wie immer ein top Moderator (im feschen Hemd),
sehr fachkundige und zuhörenswerte Experten
(allen voran Boris, der sich für Interna nicht zu schade war und mir als bodenständiger, den Sport liebender Profi nun noch sympathischer geworden ist),
einen immer bestens informierten Newsman (wir erinnern uns an die "mechanical issue" bei Sebi und die Dauer, bis dies im ZDF aufgelöst wurde)
sowie eine hervorragende Regie, die das Zuschauen, trotz über 9 Std. Sendezeit, keinesfalls langweilig und eindimensional erscheinen lies.

Das alles entsteht aus Liebhaberei. Euch allen dafür vielen Dank!

Für mich ein fester Bestandteil der Hawaiinacht! Weiter so !:Blumen:

Alteisen
15.10.2018, 19:48
Im Vergleich zum HR hat es das ZDF mit Timo Bracht sehr gut hinbekommen. Mir hat es gefallen. Die dürfen gerne auch im nächsten Jahr wieder ran. Nur auf Frodeno müssen sie dann hoffentlich verzichten. Den höre ich gerne aber ich sehe ihn noch lieber in Aktion.

merz
15.10.2018, 19:59
Losgelöst von der Sympathiedebatte und der Tatsache, dass es schon wirklich spannendere IM WM gab, möchte ich nochmal unterstreichen, dass die Übertragung der Nacht wirklich absolut spitze war:

Wie immer ein top Moderator (im feschen Hemd),
sehr fachkundige und zuhörenswerte Experten
(allen voran Boris, der sich für Interna nicht zu schade war und mir als bodenständiger, den Sport liebender Profi nun noch sympathischer geworden ist),
einen immer bestens informierten Newsman (wir erinnern uns an die "mechanical issue" bei Sebi und die Dauer, bis dies im ZDF aufgelöst wurde)
sowie eine hervorragende Regie, die das Zuschauen, trotz über 9 Std. Sendezeit, keinesfalls langweilig und eindimensional erscheinen lies.

Das alles entsteht aus Liebhaberei. Euch allen dafür vielen Dank!

Für mich ein fester Bestandteil der Hawaiinacht! Weiter so !:Blumen:


+1, ich kann Euch stundenlang zuhören .. :), war wirklich klasse - vielen Dank

m.

O-Ton hier, Rennen kurz vor Hawi „Schalt doch mal zurück zu dem Team mit dem Kuhhemd, der Ami-Stream nervt“

Klugschnacker
15.10.2018, 20:24
Danke für die Blumen! :Blumen:

Was Jörn da 9 Stunden lang leistet, ist ein echter Hammer. Ein normaler Mensch, der an seinem Arbeitsplatz sitzt, wäre nach 20 Minuten fix und fertig.

Klugschnacker
15.10.2018, 20:25
Johannes ist ebenfalls eine hochkonzentrierte Power-Perle! :Blumen:

BananeToWin
15.10.2018, 20:26
Danke für die Blumen! :Blumen:

Was Jörn da 9 Stunden lang leistet, ist ein echter Hammer. Ein normaler Mensch, der an seinem Arbeitsplatz sitzt, wäre nach 20 Minuten fix und fertig.

:Blumen: :Blumen: für Jörn. Toll, dass ihr das immer wieder auf die Beine stellt.

sabine-g
15.10.2018, 20:28
Die jungen Kerls haben halt die nötige Energie.

Klugschnacker
15.10.2018, 20:28
Boris Stein, Uli Nieper, Moderator Marcel Bischof und sein Freund, dessen Name mir leider entfallen ist, waren ein großartiges Team!

Hawai-Feeling begleitet uns durch die Nacht. Das Studio ist selbstverständlich fensterlos, schallgedämmt und locker 38°C warm. Sauerstoffgehalt wie auf dem Mauna Kea.
:Cheese:

Bommel91
15.10.2018, 21:15
Und ich hab immer nur gedacht, "Arne, in irgendeinem Video hast Du mal gesagt, dass Du gerader sitzen willst"...

Daraus ist wohl nichts geworden ;)

Eber
15.10.2018, 21:15
War sehr geil mit Euch Arne,Jörn, Bischi, Johannes (speziell die Anmerkungen zu Patricks Lauftraining) und Gäste.
Danke auch von mir für Euer Engagement. GROßER SPORT!:liebe053:

marlaskate
15.10.2018, 21:32
Ganz vorneweg: Mir ist Sebi am sympathischsten und ich hätte es ihm - wie so viele von euch - von Herzen gegönnt. Auch einen Frodo finde ich einen tollen Repräsentaten für diesen Sport. Ich feiere Maurice Clavel für seinen Auftritt und ebenso Andi Dreitz für seine Performance auf dem Rad.

Und ich bin froh, dass Weiss nicht in den Top3 gelandet ist.

Aber:

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?

Jan Frodeno erzählt im Interview von der zurecht gelegten Taktik mit Josh Amberger dem Rest von an wegzufahren. Ich habe hier im gesamten Forum kein schlechtes Wort darüber gelesen - obwohl Amberger mit Sicherheit beim Laufen diesem Ritt auch Tribut gezollt und von einigen anderen Überlaufen worden wäre.

Warum ist es für Frodo legitim, dass er sich diese Taktik zurecht legt, es zugibt, dass er sich mit seinem Trainingspartner abspricht, aber Lange nicht?

Egal, ob es mit Andi abgesprochen war oder nicht, es ein Missverständnis war (Lange im Zielinterview: "Danke an Andi, dass er das für mich gemacht hat" vs. sinngemäß "Wenn kein anderer hilft muss ich alleine vorne im Wind fahren aber es ist uncool.") oder Opportunismus von PL... es war für ihn die klügste Taktik.

Warum fanden es alle süß, als Frodo von seiner lieben Frau nach dem Finish den Bauch küsst (welches Rennen war es?) aber assozial, dass PL seiner Freundin einen Heiratsantrag macht? Gibt es keinen von euch der eine langjährige Beziehung hatte, beendet hat und mit seiner neuen Freundin - egal nach welcher Pause - so früh wusste, dass er diese Heiraten und mit ihr alt werden will?! Und ja, es ist bitter wenn die sitzengelassene die letzten zwei Jahre an dieser Stelle war. Aber trotzdem. Seine persönliche Entscheidung.

Ich halte SK und JF für so glaubwürdig, dass ich ihre Kritik an PL (über Jahre hinweg, immer wieder etc.) zu 100% glaube. Aber bei diesem Rennen war er der Beste, und das, soweit man gesehen hat, ohne Regelverstöße. Manches mag Geschmackssache sein, ich halte ihn auch nicht "für einen der Größten", da er trotz 2 Hawaii-Rekorden, ansonsten während der Saison wenig reist im Vergleich zu Kienle und Frodo...

Vielleicht lernt IM ja etwas daraus und übernimmt die 20m Regel von der Challenge, vielleicht werden irgendwann Abstandsradar für Pros verpflichtend und man überführt Betrüger und Regelbrecher einfacher...

Aber bis dahin sollten wir überlegen ob wir mit zweierlei Maß messen und ob wir alles, was wir hier schreiben Patrick Lange auch so ins Gesicht sagen würden.

+1. Danke!

JensR
15.10.2018, 21:55
Hab mal die Ergebnisse ausm 2011 angeschaut...

Der Drittplatzierte hatte schon nach dem ersten Split mehr als eine Minute Rückstand, der vierte und einzige der mit Lange und Sutz die erste Laufpace mitgehen konnte, hatte auf dem Rad 3.5min Rückstand eingehandelt, obwohl er als erster auf die Radstrecke ging.
Warum hatte der sich dann nicht "ganz einfach" auch an Sutz' Hinterrad gehängt?

ich habs mir auch so gedacht :Cheese:

ich muss ehrlich sagen, deswegen war ich nie ein Fan von Haile Gebreselassi oder Mo Farah - dieses ewige Hinterherlaufen und dann im Sprint die Leute abhängen.. aber c'est la vie, erstmal musst du das Tempo mitgehen können und dann eben auch noch vorbeikommen.

longtrousers
15.10.2018, 22:03
Danke, ganz schön kompliziert...

Also muss ich mich zur Frau umoperieren lassen und dann meine "Special Story" gut vermarkten....
Oder SEHR viel Geld ausgeben um einen Slot zu ersteigern...
:cool:

Es gibt neben den genannten Nicht-Qualifikanten auch Leute die sich Qualifizieren aber nicht so schnell sind. Z.B. über-siebzig Jährigen.
Ich war mal bei der Slotvergabe in Österreich dabei wo es nur 2 Finisherinnen in der W18 gab. Es gab ein roll-down.... (d.h. für wenn du den Ausdruck nicht kennst: die Erste hat den Slot nicht genommen aber die Zweite (also die Letzte)).

Es scheint auch Plätze für Hawaiianer zu geben. Wild Cards für celebrities gibt es glaube ich auch.

Was dann die totale Zahl ist von nicht besonders austrainierten Leuten weiss ich nicht. Vielleicht 400?

MarcoZH
16.10.2018, 09:11
ich habs mir auch so gedacht :Cheese:

ich muss ehrlich sagen, deswegen war ich nie ein Fan von Haile Gebreselassi oder Mo Farah - dieses ewige Hinterherlaufen und dann im Sprint die Leute abhängen.. aber c'est la vie, erstmal musst du das Tempo mitgehen können und dann eben auch noch vorbeikommen.

Ich verstehe einfach nicht, warum man seitenlange Diskussionen über Rennstrategie führen kann, und wenn einer clever ein Rennen gewinnt, ist es moralisch verwerflich.

Wenn ein Überbiker auf dem Rad Vollgas gibt in der Hoffnung, genug für die Laufstrecke herausgefahren zu sein, ist das genau gleich eine strategische Ausrichtung. Da ist es aber natürlich ok, weil man "das Heft in die Hand nimmt".
Es bleibt ihnen aber auch gar nix anderes übrig...
Genauso wie wenn Josh Amberger oder Andy Potts im Wasser Vollgas geben und andere versuchen im Wasserschatten dran zu bleiben. Da ist es ok, wenn das Frodo in Anspruch nimmt.

Merkwürdigerweise lese ich vor allem von starken Radfahrern, die ein Problem mit Lange haben. Selber vielleicht zu oft am Schluss noch von sehr guten Läufern kassiert worden?

Ich selber bin ein schlechter Läufer und werde auch in jedem Wettkampf nach guter Radleistung kassiert, habe darum aber umso mehr Respekt vor einem PL, der das Rennen unter Berücksichtigung seiner Stärken sehr clever gewinnt.

Dumme Sportler die es nie auf einen grünen Zweig bringen gibts genug.

tandem65
16.10.2018, 09:27
Merkwürdigerweise lese ich vor allem von starken Radfahrern, die ein Problem mit Lange haben. Selber vielleicht zu oft am Schluss noch von sehr guten Läufern kassiert worden?

Danke daß Du z.B. den dickenmichel & mich zu den guten Läufern zählst. :Cheese: :Lachanfall:

derki82
16.10.2018, 09:31
Ich verstehe einfach nicht, warum man seitenlange Diskussionen über Rennstrategie führen kann, und wenn einer clever ein Rennen gewinnt, ist es moralisch verwerflich.

Wenn ein Überbiker auf dem Rad Vollgas gibt in der Hoffnung, genug für die Laufstrecke herausgefahren zu sein, ist das genau gleich eine strategische Ausrichtung. Da ist es aber natürlich ok, weil man "das Heft in die Hand nimmt".
Es bleibt ihnen aber auch gar nix anderes übrig...
Genauso wie wenn Josh Amberger oder Andy Potts im Wasser Vollgas geben und andere versuchen im Wasserschatten dran zu bleiben. Da ist es ok, wenn das Frodo in Anspruch nimmt.

Merkwürdigerweise lese ich vor allem von starken Radfahrern, die ein Problem mit Lange haben. Selber vielleicht zu oft am Schluss noch von sehr guten Läufern kassiert worden?

Ich selber bin ein schlechter Läufer und werde auch in jedem Wettkampf nach guter Radleistung kassiert, habe darum aber umso mehr Respekt vor einem PL, der das Rennen unter Berücksichtigung seiner Stärken sehr clever gewinnt.

Dumme Sportler die es nie auf einen grünen Zweig bringen gibts genug.

Danke, sehe ich genauso.

MarcoZH
16.10.2018, 09:31
Danke daß Du z.B. den dickenmichel & mich zu den guten Läufern zählst. :Cheese: :Lachanfall:

Wenn ich schreibe, dass vor allem starke Radfahrer ein Problem mit Lange haben heisst das im Umkehrschluss nicht, dass vor allem gute Läufer kein Problem mit ihm haben.
:Lachen2:

TriAdrenalin
16.10.2018, 09:36
Faris kann trainieren wen er möchte. Er hat sich für Lange entschieden. Mir ist das egal. Stelle aber fest, dass er auf solche Athletentypen früher als Athlet nicht so gut zu sprechen war. Stichwort: Kurzdistanzonkels. :Blumen:

Genau! Und ich mag nach wie vor auch keinen Schlafwagentriathlon

:Lachen2:

Mauna Kea
16.10.2018, 09:46
Das problem der radler gegen die läufer gibts doch schon immer. Auch mark allan hatte schon die langetaktik. Denke durch den ganzen aerokrammsind sogar die läufer noch weiter im vorteil. Früher bei normaleren rädern war der fahrer noch wichtiger. Niemand wird mehr 14 minuten wegfahren wie hellriegel damals. Von n daher wird sich auch die langdistanz in richtung kurzdistanztaktiken ändern. Man sah ja schon wie zb. Teamarbeit wichtig sein kann.( lang/dreitz) , wenn auch vielleicht nicht geplant. Aber das ist nur eine frage der zeit, bis es vielleicht einen team erdinger eypress gibt, der lange auf die laufstartlinie bringt. Wer weiss.
Evtl. Würde eine änderung in schwimmen/ laufen und am schluss radfahren wieder pepp in die sache bringen. ;) wer weiss, wer dann der hero ist.
Oder jedes jahr wird die reihenfolge vorher ausgelost. Welch ein spaß.

premumski
16.10.2018, 09:57
wer weiss, wer dann der hero ist.
Oder jedes jahr wird die reihenfolge vorher ausgelost. Welch ein spaß.

Ich glaube jeder will einen Zielsprint auf einem TT nach 8h sehen, bei dem mindestens ein Athlet kolabiert, aber ob das so gut für die Athleten ist? Ähnliches mit schwimmen zum Schluss, da gehts dann auch eher um den Kampf gegen das Ertrinken, statt um schwimmen. Würde aber bestimmt für gute Einschaltquoten sorgen. :Cheese:

tomcat
16.10.2018, 10:06
Ich habe da mal nen Gedanken: Der Frodo ist schuld an Langes Höhenflug! Und 2019 wird alles anders!
:Lachen2:

2017 Hawaii: Frodo raus, Lange gewinnt. Bei einem fitten Frodo wäre das evtl. anderes ausgegangen. Aber so kommt’s dann halt: In der darauffolgenden Saison (2018) räumt Frodo mit Schaum vor dem Mund alles ab. Sanders (und andere) bekommen Panik, weil der Frodo so übermächtig ist. Die probieren herum und/oder trainieren sich kaputt. Der einzige, der ruhig bleibt ist Lange: Aufbau über die Saison – vermutlich auch mit der Erfahrung von Faris (der dazu bestimmt viel beitragen konnte, denn er hat Hawaii kein zweites Mal gewonnen!).

Was ich sagen wollte: Ich finde der Lange hat nicht einfach „nur“ Hawaii gewonnen oder einen Streckenrekord aufgestellt. Das Krasse war ja: Die versammelte Weltelite hatte nicht die geringste Chance. Wer hat spätestens ab der Mitte des Radfahrens ernsthaft daran gezweifelt, dass er das Ding macht? Und wie locker hat das ausgesehen! Klar, die Bedingungen haben ihm in die Karten gespielt, dazu Kienle raus etc. Es gab de facto aber niemand, der ihn auch nur irgendwie gefährdet hat. Nix mit epischer Battle – der hat einfach mit dem Hammer draufgehauen. Er war in einer eigenen Liga! Dafür hat er meinen allerhöchsten Respekt. Es ist ja nicht so, dass die anderen alle Bratwürste wären und das ganze Jahr nur a bisserl baden/radeln/joggen würden.

Ich glaube das spielt (unterbewusst) eine Rolle bei der Beurteilung seiner Person. Er hat ja nicht nur gewonnen, sondern ziemlich schnell war klar, dass da keiner ne Chance hat. Dazu kommt, dass er wohl im Gegensatz zu (fast) allen anderen über das Jahr alles richtig gemacht hat. Viele andere (inkl. Frodeno) haben sich ungeniert über die Saison zerstört. Den Klassenprimus oder den Streber mag „man“ halt grundsätzlich nicht!

Vielleicht sind wir also doch noch nicht soweit, dass man lustig mehrere Höhepunkte mit absoluter Top-Leistung über das Jahr verteilt haben kann?
Vielleicht ist dieses Rennen eine Zäsur und viele fokussieren sich nächstes Jahr wieder stärker ausschließlich auf Hawaii.
Was meint Ihr?

Flow
16.10.2018, 10:15
Was meint Ihr?
Da sehe ich vieles recht ähnlich ... :)

noam
16.10.2018, 10:19
Die ganze Diskussion um die Renntaktik kommt doch nur daher, dass man sich durch "cleveres" Fahren auf dem Rad einen sehr großen Vorteil aneignen kann gegenüber dem, der darauf angewiesen ist auf dem Rad die nötigen Minuten herauszuholen. Wenn man einen Mindestabstand plus Sicherheitsreserve vorschreiben würde, der diesen Effekt auf ein Minimum beschränken würde, gäbe es diese Diskussion nicht, da sich der hinten in der "Gruppe" genau so anstrengen müsste wie derjenige, der vorne fährt.

ArminAtz
16.10.2018, 10:25
Boris Stein, Uli Nieper, Moderator Marcel Bischof und sein Freund, dessen Name mir leider entfallen ist, waren ein großartiges Team!



Von mir an dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank für die Übertragung und ein großes Lob an alle.

Ich fand die Einschätzungen von Boris Stein wirklich toll. Im Besonderen seine Auführungen zu Kienle haben wirklich gepasst.

Nächstes Jahr halt ich mich mit meinen Tipps lieber zurück - obwohl - wenn Wurf noch ein Jahr Zeit hat... :Cheese:

MarcoZH
16.10.2018, 10:28
Wenn man einen Mindestabstand plus Sicherheitsreserve vorschreiben würde, der diesen Effekt auf ein Minimum beschränken würde, gäbe es diese Diskussion nicht, da sich der hinten in der "Gruppe" genau so anstrengen müsste wie derjenige, der vorne fährt.

Nur hat ja ein Lange die Regeln nicht gemacht, sondern verhält sich so wie er darf und was ihm den Titel bringt. Ich sehe darin nichts verwerfliches.
In welchem anderen Sport werden Athleten denunziert, die für den Erfolg die Möglichkeiten innerhalb der Regeln nutzen?

Klugschnacker
16.10.2018, 10:33
Von mir an dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank für die Übertragung und ein großes Lob an alle. Ich fand die Einschätzungen von Boris Stein wirklich toll. Im Besonderen seine Auführungen zu Kienle haben wirklich gepasst.

Danke! :Blumen:

Flow
16.10.2018, 10:35
Die ganze Diskussion um die Renntaktik kommt doch nur daher, dass man sich durch "cleveres" Fahren auf dem Rad einen sehr großen Vorteil aneignen kann gegenüber dem, der darauf angewiesen ist auf dem Rad die nötigen Minuten herauszuholen. Wenn man einen Mindestabstand plus Sicherheitsreserve vorschreiben würde, der diesen Effekt auf ein Minimum beschränken würde, gäbe es diese Diskussion nicht, da sich der hinten in der "Gruppe" genau so anstrengen müsste wie derjenige, der vorne fährt.
Wo ist die Petition "Abstand auf 20m verlängern !" ?
Ich will mich auch eintragen ... ;)

Zur "cleveren" Gewinn-Strategie gehört wohl auch das Verhalten während der Saison.
Unsere Helden, die das Ganze spannend machen sollten, haben sich nahezu alle schon vorher selbst zerschossen, so daß spätestens beim Marathon kein wahrer Konkurrent für Lange mehr übrig war ...

Dachte mir den Sommer über schon, daß sich (oder Faris den) Lange etwas zurückhält und auf Hawaii fokussiert. Ich meine Faris hätte pre race auch beim Frühstücks-Bob die Einsicht offenbart, daß er selbst seinerzeit zu vorbelastet/nicht frisch genug aus der Vorsaison nach Hawaii gereist wäre. Insofern den Lange womöglich strategisch perfekt in die Spur gebracht.

sebbll
16.10.2018, 10:37
Nur hat ja ein Lange die Regeln nicht gemacht, sondern verhält sich so wie er darf und was ihm den Titel bringt. Ich sehe darin nichts verwerfliches.
In welchem anderen Sport werden Athleten denunziert, die für den Erfolg die Möglichkeiten innerhalb der Regeln nutzen?


Da fällt mir irgendwie der Film "Du musst nicht Siegen um zu Gewinnen" über das RAAM von Michael Nehls ein.
Klar, bei ihm ging es nicht um einen Sieg.
Aber bei den anderen Mitstreitern kam es wohl auch nicht so gut an, dass er nicht den härtesten Weg, sondern einen klugen Weg gewählt hat um im Ziel anzukommen.

Luggalie
16.10.2018, 10:37
Hier wird soviel über das Thema Kraft sparen beim Radfahren geredet und ziehen lassen (Dreitz).
Für mich wäre die logische Folge, zumindest bei den Profis die 20m Regel einzuführen wie in Samorin. Es ist Platz genug da und das Rennen wäre fairer und eben so wie man es eigentlich will, ein Einzelzeitfahren.
Dazu noch Schiedsrichter die sofort durchgreifen wenn einer den Abstand nicht einhält und schon wäre die Diskussion erheblich abgemildert..
Die RTF bei den Agegroupern kann man wohl nur mit einm Rolling Start entschärfen, glaub anders wird es schwierig, war jedenfalls schlimm mit anzusehen.

Flow
16.10.2018, 10:38
In welchem anderen Sport [...]
Andere Sportarten sind völlig uninteressant, "foul ist, wenn der Schiri pfeift" ist für Assis ... :Lachen2:

Triasven
16.10.2018, 10:45
Die ganze Diskussion um die Renntaktik kommt doch nur daher, dass man sich durch "cleveres" Fahren auf dem Rad einen sehr großen Vorteil aneignen kann gegenüber dem, der darauf angewiesen ist auf dem Rad die nötigen Minuten herauszuholen. .

Wieviel % an Leistung müsste man denn mehr treten, wenn man anstatt 12 m nunmehr 20m Abstand zum Vordermann hätte, um den Abstand konstant zu halten?

noam
16.10.2018, 10:48
Nur hat ja ein Lange die Regeln nicht gemacht, sondern verhält sich so wie er darf und was ihm den Titel bringt. Ich sehe darin nichts verwerfliches.
In welchem anderen Sport werden Athleten denunziert, die für den Erfolg die Möglichkeiten innerhalb der Regeln nutzen?


Es widerspricht eben dem Urgedanken des Ironman. Es soll ja darum gehen unbeeinflusste individuelle Leistungen zu vergleichen. Da der Vorteil im Wasserschatten und im Windschatten beim Lauf im Vergleich zum Windschatten auf dem Rad unerheblich sind, ist es eben erstrebenswert diesen auf das gleiche Maß einzugrenzen.

Unsympathisch ist für mich eben das Opportunistische.


Zur Saisonplanung könnte man natürlich auch ketzerisch feststellen, dass PL nur auf Hawaii in der Lage ist, so zu racen bzw. nur hier so dermaßen von seiner taktischen Ausrichtung profitiert. Denn nur in Hawaii ist die Leistungsdichte so hoch, dass er immer eine Gruppe findet, in der er sich im Rahmen seiner Zielvorstellung taktisch klug bis in T2 "lutschen" kann. In anderen auch in großen Rennen ist er schneller mal auch auf dem Rad auf sich gestellt, bzw findet eben nicht den Zug in den er sich einreihen kann. Hier muss er dann wohl auf dem Rad deutlich mehr investieren, so dass die Laufbeine eben die mögliche Performance unter Hawaiibedingungen nicht hergeben. Dem "Radfahrer", also Typ Kienle, kommen einsame Rennen ja eher entgegen, da er auf dem Rad eh nach vorn fährt.

Flow
16.10.2018, 10:52
Da der Vorteil im Wasserschatten und im Windschatten beim Lauf im Vergleich zum Windschatten auf dem Rad unerheblich sind.
Wie bitte ... ? :confused:

Bischi
16.10.2018, 11:01
Meine Meinung zu PLs Sieg hier ab 52:20 min
https://www.youtube.com/watch?v=r7Z0auTAdJ4

mumuku
16.10.2018, 11:23
Was There a Domestique in Kona? (https://www.slowtwitch.com/Opinion/Was_There_a_Domestique_in_Kona__7049.html)

"... Frodo could not wait to talk about Andreas Dreitz, who is "friendly" with Patrick Lange, who rides on the same team, and who - we can't say for sure, but - seems to be riding a poor tactical race if he had only his own race ambitions to consider."

We’ve all been speculating that Lange had a domestique. Well Braden Currie just confirmed it.

Go to about 28:45

https://itunes.apple.com/...&i=1000421809477

Will this be commonplace going forward? What can IM do to address this as in my mind it violates the spirit of the sport. Should it be addressed?

MarcoZH
16.10.2018, 11:48
Es widerspricht eben dem Urgedanken des Ironman.
Du bist also eher der romantische Typ, richtig?
:Cheese:

Ich glaube, entgegen dem Gedanken von vor 40 Jahren ist das zumindest bei den Profis reines Business. Nacktes Geldverdienen.
The winner takes it all.

Ich glaube die ganze Triathlonwelt würde Andy Raelert den Titel auf Hawaii gönnen. Wenn er ihn im Stile von PL holen würde (eher als im Stile von Sebi), würden sich alle für ihn freuen.

tandem65
16.10.2018, 11:51
Hi Noam,

Wenn man einen Mindestabstand plus Sicherheitsreserve vorschreiben würde, der diesen Effekt auf ein Minimum beschränken würde, gäbe es diese Diskussion nicht, da sich der hinten in der "Gruppe" genau so anstrengen müsste wie derjenige, der vorne fährt.

diesen Mindestabstand plus der Reserve gibt es ja. Es sind 12m.
Die Diskussion gibt es.
Klar ist der Vorteil bei 12m größer als bei 13, 14,15...20..50....100m.
Macht es Sinn bei den Profis 50m Abstand zu machen?

mumuku
16.10.2018, 11:58
Ich glaube die ganze Triathlonwelt würde Andy Raelert den Titel auf Hawaii gönnen. Wenn er ihn im Stile von PL holen würde (eher als im Stile von Sebi), würden sich alle für ihn freuen.

stimmt zu 100%. Und legt offen dar, dass es nicht an der Taktik sondern an der Person liegt.

tandem65
16.10.2018, 12:06
We’ve all been speculating that Lange had a domestique. Well Braden Currie just confirmed it.

Dann frage ich mich schon weshalb Wurf und Starykowicz nur 6/3Minuten schneller fahren konnten als Dreitz.
Haben die auf Dreitz gewartet?

Pmueller69
16.10.2018, 12:23
We’ve all been speculating that Lange had a domestique. Well Braden Currie just confirmed it.

Thomas Hellriegel hat auf Hawaii mit Jürgen Zäck zusammen die Flucht ergriffen. Frodo wollte Josh Amberger für eine Fluchtaktion einspannen. War das schlimm bzw. wäre das schlimm gewesen.

Nachdem die Devise im Vorfeld offensichtlich war "alle gegen Lange" (wie Boris Stein berichtet hat) ist das doch fast naheliegend, dass Patrick nach Allianzen sucht.

MatthiasR
16.10.2018, 12:23
z.B. so:


1. Enter the Ironman Legacy Program
Now in its sixth year, the legacy program awards Ironman’s most loyal athletes. Athletes who have competed in at least 12 full Ironmans (and at least one in both 2015 and 2016), plan to compete in one in 2017 and have never competed at the Ironman World Championship were eligible to apply. The legacy pool has been doubled this year, with a total of 200 athletes earning the start. The 2017 winners have already been announced, but if you fall under the previously mentioned criteria it’s worth keeping an eye out for the 2018 call for entries (traditionally in early November).

So hat sich z.B. ein Kollege von mir 'qualifiziert'. Er hat aber immerhin in 12:10 gefinisht, incl. einer 30minütigen Zwangspause wegen eines Raddefekts.

Gruß Matthias

Steppison
16.10.2018, 12:38
Mal anders gedacht: wo liegt das größte Problem für die hier anwesenden Triathleten? Ich denke hier geht es um Krafteinsparungen durch den Windschatten bei einem 12m Abstand oder eben nicht.

Da ja immer Wert darauf gelegt wird, dass der Radabschnitt eigentlich ein Einzelzeitfahren sein soll, sollte man dies doch auch fördern. Daraus resultierend, bei Beachtung von verschiedenen Event-Formaten (Biathlon, Einzelzeitfahren) könnte man ja bei den Profis einen Rolling-Start einführen. Ich stelle mir vor, bei 50 Profis umgekehrt der ausgelosten Startnummer (siehe EZF TT) die Jungs und Mädels im Abstand von 30 / 60 und 120 Sekunden starten zu lassen. Damit erübrigt sich das Thema Wasserschatten vorerst, es kommen wenige kleine Gruppen zusammen aus dem Wasser und die erwarteten potentiellen Sieger (die an der PK teilnehmen), können auch wirklich ihren Ironman als Einzelstarter wahrnehmen. Und wenn dann eben PL drei langsamere Schwimmer überholt und mit Kienle als Nr. 5 aus dem Wasser steigt, na prima.

Einzig wird dann nicht der erste Profi im Ziel der erste Athlet mit der schnellsten Zeit Overall sein. Da gibt es im Rennsport aber so schöne Startnummern, die die aktuelle Position des Athleten anzeigen (Le Mens).

Das wäre zwar insgesamt aufwendiger in der Berichterstattung, würde aber auch wirklich herausragende Leistungen, die unstrittig erbracht wurden, ermöglichen.

Die AGler dann in kleinen Wellen zu je 20 - 50 Leuten starten lassen, gemäß Angabe der erwarteten Schwimmzeiten.

Nur lässt sich das alles nicht so geil vermarkten wie das bisherige Format.

noam
16.10.2018, 12:38
Wie bitte ... ? :confused:
Was spart man bei einer 6 bis 8 Mann Gruppe am Ende bei 12m an Watt? 50? 100? Ich habe keine Ahnung. Aber es ist so viel, dass man teilweise Oberlenker fahren und Tretpausen machen muss, um nicht aufzurollen. Und das eben über 180 km ~ 4h lang.

Alleine die lediglich <50min Zeit im Schwimmen machen den Benefit des Wasserschattens schon kaum mehr relevant im Bezug zur Gesamtwettkampfdauer von 8h. Auch hat der Wasserschatten diverse Nachteile, wie zB bei der Orientierung oder im Wellengang.

Klar spart man auch da Körner. Aber sicher nicht so viele als dass man sich dadurch einen so erheblichen Wettbewerbsvorteil wie beim Lutschen auf dem Rad erwirtschaften kann.

sabine-g
16.10.2018, 12:41
den Benefit des Wasserschattens

Klar spart man auch da Körner. Aber sicher nicht so viele als dass man sich dadurch einen so erheblichen Wettbewerbsvorteil wie beim Lutschen auf dem Rad erwirtschaften kann.

Ich kann einem Kumpel im Wasserschatten hinterher schwimmen, der mir sonst locker mindestens 10sek/100m abnimmt.

Flow
16.10.2018, 12:48
Alleine die lediglich <50min Zeit im Schwimmen machen den Benefit des Wasserschattens schon kaum mehr relevant im Bezug zur Gesamtwettkampfdauer von 8h. Auch hat der Wasserschatten diverse Nachteile, wie zB bei der Orientierung oder im Wellengang.
Über die Dauer des vergleichsweise viel zu untergewichteten Schwimmens kannst du meinetwegen argumentieren ... ;)
Der reine Vorteil des Wasserschattens sollte aber doch schon erheblich sein !
Zumal man ja auch direkt an den Füßen hängen darf und keinerlei Mindestabstand geboten ist.


Zur Orientierung :
Wenn ich mich darauf verlassen kann, daß der Vordermann in die richtige Richtung schwimmt, kann ich mir selbst die Überwasser-Orientierung doch völlig sparen ...

Klar spart man auch da Körner. Aber sicher nicht so viele als dass man sich dadurch einen so erheblichen Wettbewerbsvorteil wie beim Lutschen auf dem Rad erwirtschaften kann.Naja, die Frage ist für mich noch offen. Keine Ahnung wieviel man bei korrekt eingehaltenen 12m nun genau einspart. Im Wasser sollten es doch schon ein paar Minuten sein, wenn man an den passenden Beinen hängt.

Wie auch immer, Schwimmen wird man nicht so leicht ändern können, beim Rad die 12m auf 20m zu verlängern ist vergleichsweise simpel.


Grüße ... :Huhu:

Triasven
16.10.2018, 12:53
Man sollte bei all dieser ganzen Diskussion zur Änderung der Regeln eines nicht ausser Acht lassen:

Womöglich würde Patrick Lange dann immernoch gewinnen. Und es geht doch nur darum, dass nicht er, sondern Kienle gewinnt. Also wäre die einzig logische Regeländerung:

Schwimmen und Laufen weg, und der Radpart als Einzelzeitfahren, dass nur Kienle fahren darf.

sabine-g
16.10.2018, 12:53
Wie auch immer, Schwimmen wird man nicht so leicht ändern können, beim Rad die 12m auf 20m zu verlängern ist vergleichsweise simpel.


ich bin gespannt.
Vielleicht wird das ja schon nächstes Jahr was?
Und vielleicht gibt es ja auch keinen Massenstart mehr sondern einen nach AGs aufgeteilt.
Man kann ja die kleinen AGs zusammenlegen (60- ultimo) oder 18-29.
Start alle 7,5min, dann sind mach 40min alle im Wasser.

Flow
16.10.2018, 13:04
Womöglich würde Patrick Lange dann immernoch gewinnen. Und es geht doch nur darum, dass nicht er, sondern Kienle gewinnt.
Nächstes Jahr beginnt die Ära Sanders ... Kienle hatte seine Chance dieses Jahr ...

Flow
16.10.2018, 13:08
ich bin gespannt.
Vielleicht wird das ja schon nächstes Jahr was?
Und vielleicht gibt es ja auch keinen Massenstart mehr sondern einen nach AGs aufgeteilt.
Man kann ja die kleinen AGs zusammenlegen (60- ultimo) oder 18-29.
Start alle 7,5min, dann sind mach 40min alle im Wasser.
Spricht etwas gegen die 20m ?
Wird auch international danach gerufen ?

An Wellen- oder rolling Start glaube ich nicht. Würde mir auch insbesondere bei den Profis wohl kein bißchen gefallen ...
Wie oben von Steppison beschrieben löst er ja auch das Windschatten-Problem nicht wirklich und auch das des Wasserschattens nur halbherzig.

MattF
16.10.2018, 13:14
An Wellen- oder rolling Start glaube ich nicht. Würde mir auch insbesondere bei den Profis wohl kein bißchen gefallen ...
Wie oben von Steppison beschrieben löst er ja auch das Windschatten-Problem nicht wirklich und auch das des Wasserschattens nur halbherzig.


Rollender Start führt dazu, dass nicht alle die selben Bedingungen haben.

Je nachdem wie viele Teilnehmer und wie viele Minuten dazwsichen können das Stunden sein. Der eine fährt in der Kühle, der andere mehr in der Hitze, der Wind wechselt usw. usw..

Kann man z.b. schön im Biathlon sehen, der Eine hat ne harte Piste, der Andere Schneetreiben (OK die Gefahr in Hawaii ist gering :-)).

salt
16.10.2018, 13:17
Thomas Hellriegel hat auf Hawaii mit Jürgen Zäck zusammen die Flucht ergriffen. Frodo wollte Josh Amberger für eine Fluchtaktion einspannen. War das schlimm bzw. wäre das schlimm gewesen.

Nachdem die Devise im Vorfeld offensichtlich war "alle gegen Lange" (wie Boris Stein berichtet hat) ist das doch fast naheliegend, dass Patrick nach Allianzen sucht.

Bei der Leistungsdichte im Profifeld einer Weltmeisterschaft wird es vermutlich niemandem gelingen 180km alleine vorne weg zu fahren und sich anschließend noch im Marathon zu behaupten.

Die Frage ist, lässt du dich über 178km ziehen oder wechselst du dich an der Spitze ab, so dass jeder seinen fair share zum Rennen beiträgt.

Wir wissen nicht, wie die Allianz Amberger-Frodo ausgesehen hätte. Aber nach all dem, was Frodo die Saison über gezeigt hat (jedes Rennen genau so taktisch abgespult wie er es geplant hatte + seine Äußerungen in Interviews), kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich die Blöße gegeben hätte und sich von Amberger über 180km hätte ziehen lassen.

Und da liegt meiner Meinung nach der Unterschied. Ich hatte es weiter oben schon geschrieben, "der Zuschauer" sieht halt lieber jemanden ganz vorne, der sich auch in einem "Einzelzeitfahr-Triathlon" behaupten würde, als einen Athleten, der ohne die (erlaubte) Unterstützung vermutlich nicht gewinnen würde.

ritzelfitzel
16.10.2018, 13:17
Rollender Start führt dazu, dass nicht alle die selben Bedingungen haben.

Je nachdem wie viele Teilnehmer und wie viele Minuten dazwsichen können das Stunden sein. Der eine fährt in der Kühle, der andere mehr in der Hitze, der Wind wechselt usw. usw..

Kann man z.b. schön im Biathlon sehen, der Eine hat ne harte Piste, der Andere Schneetreiben (OK die Gefahr in Hawaii ist gering :-)).

Dann eben jeder auf einer anderen Insel. Hat ja paar dort...

Olli
16.10.2018, 13:35
Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?
Das es mental einfacher ist hinterher zufahren sich auf die andern zu verlassen und auch die Wechsel mit zurückfallen lassen und so weiter bringen sicher kleine Vorteile, aber das nun mal Renntaktik, das wird sich auch bei 30m Abstand nicht ändern.
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

salt
16.10.2018, 13:41
Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?
Das es mental einfacher ist hinterher zufahren sich auf die andern zu verlassen und auch die Wechsel mit zurückfallen lassen und so weiter bringen sicher kleine Vorteile, aber das nun mal Renntaktik, das wird sich auch bei 30m Abstand nicht ändern.
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits (https://pushing-limits.de/triathlon/taktisches-radfahren-leistungsvorteil-in-der-gruppe/) wie ich finde sehr aufschlußreich.

Rennente
16.10.2018, 13:42
Da sehe ich vieles recht ähnlich ... :)

Yep, da bin ich dabei

Franco13
16.10.2018, 13:42
Hallo, wieviel Watt Vorteil, soll denn bei einen Abstand von 12m noch vorhanden sein?

Schaust du hier:

https://bikeboard.at/Board/Windschatten-mit-Swiss-Side-th237059

Flow
16.10.2018, 13:44
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?
Ich denke die Leistungsdichte ist höher geworden, und damit kondensieren eben auch die Radgruppen etwas flüssiger ...

TriAdrenalin
16.10.2018, 13:52
...
Zumal gib’s den Wettkampf schon seit 40 Jahren und in den anderen Jahren ist das nicht passiert?

Natürlich, Faris hat das ja bereits 2009 deutlich "thematisiert". :dresche

Flow
16.10.2018, 13:54
Schaust du hier:

https://bikeboard.at/Board/Windschatten-mit-Swiss-Side-th237059
Daraus :
Swiss Side legt nahe, dass selbst unter leichten Windbedingungen auf 10 m ein messbarer Wettbewerbsvorteil entstehen dürfte, was sich auch mit Aussagen von Profi-Athleten deckt. Wächst der Abstand auf 20 m an, scheint der Vorteil wohl nur noch unter windstillen Simulationsbedingungen signifikant zu sein.Und :

Olli
16.10.2018, 13:59
Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits (https://pushing-limits.de/triathlon/taktisches-radfahren-leistungsvorteil-in-der-gruppe/) wie ich finde sehr aufschlußreich.
Danke, ca 30 Watt sind um so dichter man an seine persönliche Schwelle kommt nicht ganz unerheblich

Bischi
16.10.2018, 14:06
Daraus :
Und :

Dafür braucht man keinen Experten, das merkt doch jeder selbst im Training :)

TriAdrenalin
16.10.2018, 14:11
Zu dem Thema ist der folgende Artikel von Pushing Limits (https://pushing-limits.de/triathlon/taktisches-radfahren-leistungsvorteil-in-der-gruppe/) wie ich finde sehr aufschlußreich.

Sehr guter Artikel!

Pmueller69
16.10.2018, 15:32
Sehr guter Artikel!
"Interessant ist allerdings, dass alle Zwischenzeiten und Berichte eines nahe legen: Nämlich, dass Lange und Riederer fast ausschließlich die Führungsarbeit geleistet haben. Dapena hielt sich demnach konsequent an dritter oder vierter Position in dieser Gruppe."
Das kann doch gar nicht sein, dass Lange Führungsarbeit gemacht hat. Lügenpresse. ;)

Mirko
16.10.2018, 15:46
Das kann doch gar nicht sein, dass Lange Führungsarbeit gemacht hat. Lügenpresse. ;)

Schwacher Platz 3!
Da muss er einmal Führungsarbeit machen und schon ist halt nix mehr zu sehen vom Überläufer! :Cheese:

Steppison
16.10.2018, 15:51
Geht man von der SwissSide-Grafik aus und nimmt 12 m und 20 m her, dann liegen da ungefähr 10 W dazwischen, wenn sich genau an die Meter-Zahlen gehalten wird. Also geht es um 10 Watt. Wenn ich dann an die Genauigkeiten der Leistungsmesser denke, dann liegt das in der Unschärfe. Somit sollte man bei den Powermeterzahlen schon aufpassen. Am Besten auf W/kg umrechnen, dann erscheinen die absoluten Werte von leichten Fahrern auch in einem anderen Licht als von schwereren Fahrern. Ich denke da immer an die Ötzi-Diskussionen im Tour-Forum zu heldenhaften W/kg-Verhältnissen.

Flow
16.10.2018, 15:53
Schwacher Platz 3!
Da muss er einmal Führungsarbeit machen und schon ist halt nix mehr zu sehen vom Überläufer! :Cheese:
Hinzu kommt, wie man auch in obiger Graphik sehen kann, daß beim Gelutsche in der Gruppe ja auch der Führende noch ordentlich Watt einspart. Im Prinzip also wieder genau das gleiche Theater wie immer ... :Lachen2:

Mirko
16.10.2018, 15:54
Hinzu kommt, wie man auch in obiger Graphik sehen kann, daß beim Gelutsche in der Gruppe ja auch der Führende noch ordentlich Watt einspart. Im Prinzip also wieder genau das gleiche Theater wie immer ... :Lachen2:

:Lachanfall:

Flow
16.10.2018, 16:02
Geht man von der SwissSide-Grafik aus und nimmt 12 m und 20 m her, dann liegen da ungefähr 10 W dazwischen, wenn sich genau an die Meter-Zahlen gehalten wird. Also geht es um 10 Watt. Wenn ich dann an die Genauigkeiten der Leistungsmesser denke, dann liegt das in der Unschärfe. Somit sollte man bei den Powermeterzahlen schon aufpassen. Am Besten auf W/kg umrechnen, dann erscheinen die absoluten Werte von leichten Fahrern auch in einem anderen Licht als von schwereren Fahrern.
SwissSide rechnet auch mit 250 Watt für 45km/h. Da wäre ich mit Absolutwerten eventuell etwas vorsichtig.
Interessant abzulesen, daß sich der Vorteil von 5m auf 10m auf 2/3 verringert, und ebenso von 10m auf 20m wiederum auf 2/3. Weiterhin, daß dies nur für absolute Windstille gilt, und die Einschätzung bei leichtem Wind, bei 20m Abstand keinen signifikanten Nutzen mehr zu haben.


Aus hochgeladenen Wattwerten Drafting in der Grauzone ablesen zu wollen, halte ich prinzipiell für übertrieben.

salt
16.10.2018, 16:43
Hinzu kommt, wie man auch in obiger Graphik sehen kann, daß beim Gelutsche in der Gruppe ja auch der Führende noch ordentlich Watt einspart. Im Prinzip also wieder genau das gleiche Theater wie immer ... :Lachen2:

Ich entnehme der Grafik, dass der Effekt bei etwa 6m bei Null ist.

Aus hochgeladenen Wattwerten Drafting in der Grauzone ablesen zu wollen, halte ich prinzipiell für übertrieben.

Beziehst du dich auf den Pushing Limits Artikel? Darin ging es den Autoren explizit nicht darum dem Athleten etwas zu unterstellen und in einen Grauzonen-Bereich zu rücken.
Es geht darum die Leistungsersparnis vom Fahren innerhalb einer Gruppe aufzuzeigen und das trotz Einhaltung des regelkonformen Abstandes.

Wie soll man sich sonst die Wattersparnis des Athleten in der zweiten Runde erklären?

captain hook
16.10.2018, 16:53
Um so erstaunlicher ist/war die Situation, dass Wurf Starykowicz knapp distanziert und beide dann mit gar nicht soviel Abstand in Zeit eine ziemlich ähnliche Pace fahren. Gemeinsam abwechselnd hätten sie das schneller und effizienter bestreiten können. Müssen?

Tetze
16.10.2018, 16:59
Um so erstaunlicher ist/war die Situation, dass Wurf Starykowicz knapp distanziert und beide dann mit gar nicht soviel Abstand in Zeit eine ziemlich ähnliche Pace fahren. Gemeinsam abwechselnd hätten sie das schneller und effizienter bestreiten können. Müssen?

Dafür bedarf es dann aber einer entsprechenden Einigung zwischen den Fahrern...

->PF
16.10.2018, 16:59
Schwacher Platz 3!
Da muss er einmal Führungsarbeit machen und schon ist halt nix mehr zu sehen vom Überläufer! :Cheese:

Kann ja gar nicht sein! Er macht doch laut vielen Leuten hier NIE sowas. :Lachanfall:

salt
16.10.2018, 17:00
Gemeinsam abwechselnd hätten sie das schneller und effizienter bestreiten können. Müssen?

Ich gehe davon aus, ja.

benny.ben.jona
16.10.2018, 17:08
Ich glaube die ganze Triathlonwelt würde Andy Raelert den Titel auf Hawaii gönnen. Wenn er ihn im Stile von PL holen würde (eher als im Stile von Sebi), würden sich alle für ihn freuen.

stimmt zu 100%. Und legt offen dar, dass es nicht an der Taktik sondern an der Person liegt.

Als jemand, der sich auch negativ zu Patrick Lange geäußert hat, muss ich zähneknirschend zugeben, dass ihr da Recht habt. Das Einzige, was man vielleicht erwidern kann, ist dass Andy Raelert die Ausnahme ist, die die Regel bestätigt. Denn Andy Raelert und Hawaii ist schon eine besondere Geschichte.

captain hook
16.10.2018, 17:18
Dafür bedarf es dann aber einer entsprechenden Einigung zwischen den Fahrern...

Jemanden der auf 12m >15W spart den hängst Du gegen seinen Willen nicht so schnell ab wenn die die reine Streckenlänge dazu "zwingt" sehr lange sehr effizient zu fahren. Da müsste er Unterschied schon so sein wie zwischen Charles und Ryf, die noch nichtmal darüber nachdenken musste zu versuchen mitzufahren. Geschweige denn sich an der Führungsarbeit auf diesem Niveau zu beteiligen. Ansonsten müsste man ja eine Attacke fahren, was sich im Verlauf so einer langen Geschichte als ziemlich nachteilig erweist. Und wenn der Hintermann erstmal 50km Urlaub hatte, dann wirds auch physisch irgendwann eng. Ich hab sowas schon selbst erlebt wie dreist sowas über sehr weite Strecken durchgezogen werden kann. In so einer Gruppe (speziell wenn dann noch die Motorräder da sind mit Kamera etc) essen die an Position 4 Riegel wenn der vorne am ackern ist.

Kann ja gar nicht sein! Er macht doch laut vielen Leuten hier NIE sowas. :Lachanfall:


PL macht sowas genau dann, wenn es ihm einen Vorteil bringt (und er keinen Dummen findet). Übrigens hat er das Rennen nicht gewonnen... Dieser Teil der Taktik ging für ihn offensichtlich nicht auf.

Im Übrigen ist er taktisch ja extrem ausgeschlafen. Er weiß schon, dass er am Anfang erstmal mit reinhalten muss mit den Überbikern bis das Groupetto steht.

Deshalb ist er ja in der Summe im derzeitigen IM Hawaii Format auch so schwer bis gar nicht zu schlagen.