PDA

Vollständige Version anzeigen : Challenge Regensburg 2018


Seiten : 1 2 [3] 4 5

drullse
02.12.2017, 00:13
Nur etwa ein Zehntel hat sich bisher abgemeldet. Die allermeisten warten ab, wie es weiter geht. Es gibt ja verschiedene Optionen, z.B. das Rennen mit oder ohne Label durchzuführen. Das braucht jetzt etwas Zeit.
:Blumen:

Wenn da nicht bald mal verlässliche Infos kommen, sind noch zwei mehr abgemeldet.

tandem65
02.12.2017, 07:11
Ich war letzte Woche bei Purendure im Laden und ein Mitarbeiter meinte es haben sich schon einige abgemeldet...

Da kommen einem ja die Tränen vor Lachen.

Da kommt einer mit dem Nick Ironphil und schreibt als ersten Post das obige.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FlyLive
02.12.2017, 08:19
Da kommen einem ja die Tränen vor Lachen.

Da kommt einer mit dem Nick Ironphil und schreibt als ersten Post das obige.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Was ist daran lustig ?
Für mich sieht es zunächst so aus, als ob er auf eine Frage geantwortet hat, die 2-3 Tage unbeantwortet blieb.

Die einzige Kritik am Post von Ironphil ist die Tatsache, das die Aussage ohne Abmeldezahl von Personen, einfach tendenziell negativ daher kommt.

Ich für meinen Teil, freue mich auf das Rennen und fände es unter neuer Flagge inzwischen sympathischer. Das dem Rennen nun eine Stinkstiefelfirma den Stempel aufsetzt, war leider für den Kunden, all die Jahre nicht klar.

Es gibt recht viele Sportler in meinem Umfeld, denke eine Landes, Deutsch oder Europameisterschaft etwas wert ist. Ich denke, diesen Verlust an Sportlern hat man dann, wenn dien Firmen nur dir eigene Firma mit ihrem Profit am Herzen liegt und weniger dessen Kundschaft.

TriVet
02.12.2017, 08:43
Was ist daran lustig ?

Vielleicht hatte @tandem65 die gleiche spontane Assoziation wie ich, von ironphil zu ironman ist es ja nicht weit, und dass es dieser Firma nur recht sein kann, was die andere Firma ("Familie" ist das für mich ja jetzt spätestens auch nicht mehr) da veranstaltet bzw. halt nicht veranstaltet, liegt glaube ich auf der Hand.
Und wenn dann einer noch etwas zusätzlich Öl ins Feuer gießt, ist das vermutlich nicht unwillkommen....

Ironphil
02.12.2017, 15:35
Oh mei ... ich bin nur sehr sehr unkreativ :Gruebeln: :Lachanfall:

Der Ironman Regensburg hat mich damals begeistert, dann war er weg.
Dann wollt ich mich für die Challenge anmelden und die Strecke wird geändert :confused:
Dann bin ich nach Frankfurt, wollte aber 2018 die Challenge machen und nun kommt dieser Schmarre :-((

Die Mitarbeiter schienen auch traurig, ich hoffe die Infos von Arne stimmen.
Edit: Keine neuen Anmeldungen hat er gesagt.

Hab mit paar Regensburger Triathleten geredet und es schaut wohl nicht so gut aus für die Challenge.
Der Tristar Verein hat beim Regensburg Triathlon eine Woche vorher eine Mitteldistanz, die bereits genehmigt ist.
Schaut also auch für ein Empire Race (MD) dann wohl eher schlecht aus... :Weinen:

Greyhound
02.12.2017, 17:20
Die Tristar MD ist doch absolut uninteressant.

4 Runden und trotzdem nur 83km auf dem Rad.

Laut Ausschreibung:
"Es gilt auf der gesamten Radstrecke die Straßenverkehrsordnung (StVO)."
"Die Radstrecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrt. "

Also muss ich an jeder Kreuzung anhalten und Vorfahrt beachten? Ein super Rennen...

Mirko
02.12.2017, 17:31
Die Tristar MD ist doch absolut uninteressant.

4 Runden und trotzdem nur 83km auf dem Rad.

Laut Ausschreibung:
"Es gilt auf der gesamten Radstrecke die Straßenverkehrsordnung (StVO)."
"Die Radstrecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrt. "

Also muss ich an jeder Kreuzung anhalten und Vorfahrt beachten? Ein super Rennen...

Ich hab schon einige Rennen im Strassenverkehr gemacht und die waren auch cool. Vorfahrt hst man trotzdem immer da die Polizei den Verkehr regelt. Der Tristar ist bestimmt auch eine coole Veranstaltung. Der kostet ja auch deutlich weniger. Konkurrenz machen sich die beiden Rennen auf jeden Fall und das ist für beide Veranstaltungen nix. Eine davon wird sich sicher nicht halten können. Bisher hat man es nicht geschafft EINE Veranstaltung zu etablieren, jetzt versucht man es mit zwei gleichzeitig.

Ich seh es wie drullse. Wenn nicht bald mal klare Infos kommen bin ich wahrscheinlich raus. Letzte offizielle Info war es haben sich 2 Leute abgemeldet, jetzt sind es 10%. Streitigkeiten auch noch nicht geklärt. Mir tut es sehr leid für den Veranstalter, aber mir schlägt das auf die Laune und ich fiebere dem Rennen schon nicht mehr so entgegen wie ich das bräuchte für das Training für die erste LD. :(

aurinko
02.12.2017, 20:15
Die Tristar MD ist doch absolut uninteressant.

4 Runden und trotzdem nur 83km auf dem Rad.

Laut Ausschreibung:
"Es gilt auf der gesamten Radstrecke die Straßenverkehrsordnung (StVO)."
"Die Radstrecke ist für den öffentlichen Verkehr nicht gesperrt. "

Also muss ich an jeder Kreuzung anhalten und Vorfahrt beachten? Ein super Rennen...

Ich dachte in Bayern darf nur mehr auf voll gesperrten Radstrecken gefahren werden? Deswegen wurden ja bei einigen Triathlons (z.B. Erding) die Strecken geändert.

hanse987
02.12.2017, 20:47
Ist ein wenig abhängig vom Regierungsbezirk. Oberbayern nimmt es z. B. ganz genau.

JensR
02.12.2017, 21:08
Wenn da nicht bald mal verlässliche Infos kommen, sind noch zwei mehr abgemeldet.

naja meist dauern halt solche Verhandlungen ein paar Tage.. als Alternative wenn es doch nichts wird kannst dir ja Zürich vormerken. ich könnte Unterkunft stellen :Huhu:

sabine-g
02.12.2017, 21:15
naja meist dauern halt solche Verhandlungen ein paar Tage.. als Alternative wenn es doch nichts wird kannst dir ja Zürich vormerken. ich könnte Unterkunft stellen :Huhu:

Drullse ist ein ganz großer Fan vom Zürich IM.

JensR
02.12.2017, 21:19
Drullse ist ein ganz großer Fan vom Zürich IM.

ja ich weiss, aber anbieten kann ichs ja trotzdem

FlyLive
02.12.2017, 21:21
Drullse ist ein ganz großer Fan vom Zürich IM.
Und Ironman liegt ihm doch auch sehr am Herzen.

sybenwurz
02.12.2017, 21:51
Bisher hat man es nicht geschafft EINE Veranstaltung zu etablieren, jetzt versucht man es mit zwei gleichzeitig. (


Hahaha, der war gut.
Den Tristar-Triathlon gibt es 2018 zum 29. Mal...:Lachanfall:

drullse
02.12.2017, 22:30
ja ich weiss, aber anbieten kann ichs ja trotzdem

Danke für's Angebot aber das ist in der Tat kein Rennen, was mich interessien würde.

drullse
02.12.2017, 22:31
Und Ironman liegt ihm doch auch sehr am Herzen.

Immer! :Cheese:

Mirko
02.12.2017, 23:22
Hahaha, der war gut.
Den Tristar-Triathlon gibt es 2018 zum 29. Mal...:Lachanfall:

Ich korrigiere: Man hat es nicht geschafft eine große Veranstaltung zu etablieren (gross im Sinne von lang, also MD oder LD). Die Mitteldistanz gibt es bei Tristar auch zum ersten Mal. Und nun probieren es zwei Veranstalter gleichzeitig.

darkcruiser
02.12.2017, 23:30
Richtig gemeint :-)

Faser
03.12.2017, 09:12
Der Regensburger (TriStar) Triathlon will ja auch keine kommerzielle Großveranstaltung sein. Die Mitteldistanz wird wohl nur als Zuckerl zu einem guten Preis, ohne großen kommerziellen Hintergedanken angeboten.
Für mich sind das genau die Veranstaltungen, die auf gar keinem Fall sterben sollten und langfristig der Kern unserer Sportart und des Breitensports sind.

Klugschnacker
03.12.2017, 09:24
Ich denke, der Tristar Triathlon und das Regensburger Challenge-Rennen können in ähnlicher Weise voneinander profitieren, wie der Rothsee-Triathlon und die Challenge Roth, oder der Frankfurt City Triathlon und der Ironman Frankfurt.

Was es dafür braucht, ist eine sinnvolle zeitliche Platzierung im Rennkalender. :Blumen:

triduma
04.12.2017, 14:19
Ich bin raus.
Hab mich vor zwei Wochen abgemeldet.
Startgebühr ist heute abzüglich 80€ zurück überwiesen worden.

Ich würde mich aber trotzdem freuen wenn die Langdistanz Regensburg stattfindet.

alexxxis74
05.12.2017, 05:28
Nachdem ich nun das Interview mit dem GF der Challenge gesehen habe, ist es glasklar, wo der Hund begraben liegt. Es geht weder um die Interessen der Athleten, noch um die der Challenge Familiy. Die Kündigung erfolgte allein deshalb, weil der Veranstalter der Challenge Walchsee/GF der Challenge Familiy seine wirtschaftlichen Interessen durch die Pläne, in Regensburg ebenfalls eine Mitteldistanz durchzuführen, bedroht sieht. Da helfen ihm auch alle Ausflüchte und alles Gerede um den heißen Brei nichts. Dieser Interessenkonflikt geht nicht nur zu Lasten der Athleten und des Rennens in Regensburg, sondern auch zu Lasten der Challenge Familiy, weshalb sich Herr Szlufcik entscheiden muss, ob er Ausrichter in Walchsee sein will oder GF der Challenge Familiy.

Stefan
05.12.2017, 06:11
Nachdem ich nun das Interview mit dem GF der Challenge gesehen habe, ist es glasklar, wo der Hund begraben liegt. Es geht weder um die Interessen der Athleten, noch um die der Challenge Familiy. Die Kündigung erfolgte allein deshalb, weil der Veranstalter der Challenge Walchsee/GF der Challenge Familiy seine wirtschaftlichen Interessen durch die Pläne, in Regensburg ebenfalls eine Mitteldistanz durchzuführen, bedroht sieht. Da helfen ihm auch alle Ausflüchte und alles Gerede um den heißen Brei nichts. Dieser Interessenkonflikt geht nicht nur zu Lasten der Athleten und des Rennens in Regensburg, sondern auch zu Lasten der Challenge Familiy, weshalb sich Herr Szlufcik entscheiden muss, ob er Ausrichter in Walchsee sein will oder GF der Challenge Familiy.

Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist und Du darin forderst, dass sich irgendwer entscheiden muss und es "glasklar" ist, wo der Hund begraben ist:
Was sind denn Deine Interessen und was bewegt Dich dazu, diesen Beitrag zu schreiben?

alexxxis74
05.12.2017, 07:15
Da dies Dein erster Beitrag hier im Forum ist und Du darin forderst, dass sich irgendwer entscheiden muss und es "glasklar" ist, wo der Hund begraben ist:
Was sind denn Deine Interessen und was bewegt Dich dazu, diesen Beitrag zu schreiben?

Unmittelbar eigene Interessen habe ich nicht. Ich gebe nur meinen Eindruck wieder, den ich aus den Interview der verschiedenen Beteiligten gewonnen habe. Als Athlet mit dem Plan, 2018 in Regensburg an den Start zu gehen, versuche ich lediglich Klarheit zu gewinnen, worum es bei dem Streit geht und ob irgendwas mit der Veranstaltung war, dass gegen sie sprechen würde. Offensichtlich gibt es aber nur Gründe, die absolut für das Rennen sprechen. Die Kündigung der Challenge Familiy begründet sich meiner Meinung nach weder mit Problemen des Rennens oder Fehlern der örtlichen Veranstalter, sondern allein mit der drohenden Konkurrenz zur MD der Challenge Walchsee.

Vicky
05.12.2017, 07:50
Willkommen im Forum :Huhu:

Ja momentan heißt es noch abwarten. Ich hoffe sehr, dass wir bald mehr erfahren. Laut Arne in seiner letzten Sendung liegt es nun an dem Geschäftsführer der Challenge Family. Stadt und Veranstalter und auch die lokalen Medien halten derzeit noch die Füße still. Es kehr so etwas Ruhe ein.

Ich hoffe sehr, dass sich Herr Szlufcik einigen kann. Das sollte auch in seinem Interesse bzw. im Interesse des Unternehmen Challenge Family liegen. Eigentlich...

Ich warte mit meiner Anmeldung aktuell noch etwas ab und hoffe auf mehr Infos noch in diesem Jahr (das ja nicht mehr so lang ist...).

Klugschnacker
05.12.2017, 08:38
Das Interview mit Zibi Szlufcik findet Ihr in unserem Kanal bei Youtube.

Ich habe es auf Youtube veröffentlicht, und nicht auf unserer eigenen Plattform, da der Ton der Skype-Verbindung teilweise schlecht war. Ich habe die Antworten des Challenge-Geschäftsführers Szlufcik deshalb abgetippt und Untertitel erstellt. Youtube gibt mir zu dieser nachträglichen Bearbeitung bessere technische Möglichkeiten.

» Interview mit Challenge-Chef Zibi Szlufcik (https://www.youtube.com/watch?v=MIGl1xTy8rA)
» Interview mit zwei Regensburger Journalisten (https://youtu.be/XADy5a7Fjgw)
» Interview mit Regensburg-Organisator Tom Tajsich (https://youtu.be/NgOyzznGhlU)

Vicky
05.12.2017, 08:44
Das Interview mit Zibi Szlufcik findet Ihr in unserem Kanal bei Youtube.

Ich habe es auf Youtube veröffentlicht, und nicht auf unserer eigenen Plattform, da der Ton der Skype-Verbindung teilweise schlecht war. Ich habe die Antworten des Challenge-Geschäftsführers Szlufcik deshalb abgetippt und Untertitel erstellt. Youtube gibt mir zu dieser nachträglichen Bearbeitung bessere technische Möglichkeiten.

» Interview mit Challenge-Chef Zibi Szlufcik (https://www.youtube.com/watch?v=MIGl1xTy8rA)
» Interview mit zwei Regensburger Journalisten (https://youtu.be/XADy5a7Fjgw)
» Interview mit Regensburg-Organisator Tom Tajsich (https://youtu.be/NgOyzznGhlU)

Danke. Ich schau es mir an, sobald ich kann :Blumen:

schnodo
05.12.2017, 11:33
Das Interview mit Zibi Szlufcik findet Ihr in unserem Kanal bei Youtube.

Ich habe es mir angeschaut - gute Arbeit, Arne! :Blumen:

Es sieht leider nicht so aus als gäbe es da viel Bereitschaft, sich zu bewegen. Wie ich Zibi so in seinem Sessel sah, wurde ich unweigerlich an Star Wars erinnert. ;)

https://vignette.wikia.nocookie.net/starwars/images/9/9a/Palp_trustme.jpg

craven
05.12.2017, 12:09
Das Interview mit Zibi Szlufcik findet Ihr in unserem Kanal bei Youtube.


Puh, ohne dass ich den Herrn Szlufcik kenne - einen allzu hohen Sympathiewert vermittelt er mir nicht gerade...

Im Endeffekt zeigt er ja nur, dass ihm das Rennen in Regensburg nichts bedeutet und er es (wohl auch aus persönlichen Animositäten) einfach gerne weg hätte. Ausser der Veranstalter bekommt es mit den von Challenge vorgegebenen Wegen und ggf auf eigene Kosten/Verluste großgezogen, dann findet auch Herr Szlufcik es gut :Cheese:

Zudem sagt er aus, dass Tom und er praktisch seit 2 Jahren nicht miteinander können - also nahezu von Anfang an!? Und zugleich kommt die Aussage, er hätte ja alles für ein Gelingen der Veranstaltung getan (ohne konkret irgendwas zu benennen), wirklich alles!

Warum bringt so eine Firma es nicht hin, das Rennen 2018 noch durchzuführen und im Hintergrund den Ausstieg (vor allem auch bzgl Rechtssicherheit!) vorzubereiten?
Statt dessen reagiert man total sauer und eingeschnappt ("das Interview brachte das Fass zum Überlaufen") und macht eine total dumme jetzt-zeig-ichs-dir-aber!-Aktion mit der spontanen Kündigung ohne Prüfung der rechtlichen Lage.

So verprellt man Kunden und schädigt das Image.

Wenn sich soviel aufgestaut hat und Tom sich mit den Interview-Aussagen tatsächlich rechtlich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben sollte, dann sollte es für die Challenge-Rechtsabteilung kein Problem darstellen, formgerecht aus dem Vertrag auszusteigen. Und die Presseabteilung der Challenge könnte das dann sogar noch Athletenfreundlich verpacken und den Ausstieg nach der Challenge 2018 verkünden. Und die Challenge Family könnte evt sogar noch Schadensersatzansprüche gegenüber PureEndure durchzusetzen.

Dann hätte die Challenge Family ihr Image bewahrt, der Zibi seinen Kopf durchgesetzt und der Tom müsste eben zusehen, wie er bzw Pureendure dies dann für 2019 der Stadt Regensburg verklickert.

Hätte Tom lieber gleich den Challenge-Stecker gezogen und schon für 2018 nur EmpireRace-Triathlons angeboten. Wobei ich vermute, dass dies auch nicht möglich gewesen wäre, weil die jetzigen Verträge mit der Stadt am Challenge-Logo dran hängen. :(

Homer Simpson
05.12.2017, 12:37
Puh, ohne dass ich den Herrn Szlufcik kenne - einen allzu hohen Sympathiewert vermittelt er mir nicht gerade...

Im Endeffekt zeigt er ja nur, dass ihm das Rennen in Regensburg nichts bedeutet und er es (wohl auch aus persönlichen Animositäten) einfach gerne weg hätte. Ausser der Veranstalter bekommt es mit den von Challenge vorgegebenen Wegen und ggf auf eigene Kosten/Verluste großgezogen, dann findet auch Herr Szlufcik es gut :Cheese:

Zudem sagt er aus, dass Tom und er praktisch seit 2 Jahren nicht miteinander können - also nahezu von Anfang an!? Und zugleich kommt die Aussage, er hätte ja alles für ein Gelingen der Veranstaltung getan (ohne konkret irgendwas zu benennen), wirklich alles!

Warum bringt so eine Firma es nicht hin, das Rennen 2018 noch durchzuführen und im Hintergrund den Ausstieg (vor allem auch bzgl Rechtssicherheit!) vorzubereiten?
Statt dessen reagiert man total sauer und eingeschnappt ("das Interview brachte das Fass zum Überlaufen") und macht eine total dumme jetzt-zeig-ichs-dir-aber!-Aktion mit der spontanen Kündigung ohne Prüfung der rechtlichen Lage.

So verprellt man Kunden und schädigt das Image.

Wenn sich soviel aufgestaut hat und Tom sich mit den Interview-Aussagen tatsächlich rechtlich zu weit aus dem Fenster gelehnt haben sollte, dann sollte es für die Challenge-Rechtsabteilung kein Problem darstellen, formgerecht aus dem Vertrag auszusteigen. Und die Presseabteilung der Challenge könnte das dann sogar noch Athletenfreundlich verpacken und den Ausstieg nach der Challenge 2018 verkünden. Und die Challenge Family könnte evt sogar noch Schadensersatzansprüche gegenüber PureEndure durchzusetzen.

Dann hätte die Challenge Family ihr Image bewahrt, der Zibi seinen Kopf durchgesetzt und der Tom müsste eben zusehen, wie er bzw Pureendure dies dann für 2019 der Stadt Regensburg verklickert.

Hätte Tom lieber gleich den Challenge-Stecker gezogen und schon für 2018 nur EmpireRace-Triathlons angeboten. Wobei ich vermute, dass dies auch nicht möglich gewesen wäre, weil die jetzigen Verträge mit der Stadt am Challenge-Logo dran hängen. :(

+1! Genauso sehe ich das auch. Wie ich schon an anderer Stelle zu Thema schrieb: wer weiß was zwischen den beiden im Hintergrund gelaufen ist. So sieht es für mich einfach danach aus, das Hr. Szlufcik nur nach einem passenden Aufhänger gewartet hat um Hr. Tajsich loszuwerden. :Kotz:

Klugschnacker
05.12.2017, 12:43
Eine juristische Prüfung vor Gericht wird, soweit ich weiß, diese Woche erfolgen.

Vicky
05.12.2017, 13:01
Eine juristische Prüfung vor Gericht wird, soweit ich weiß, diese Woche erfolgen.

Schade, dass es keine außergerichtliche Einigung gab. Dann warten wir das mal gespannt ab. Danke für die Info!

craven
05.12.2017, 13:13
Eine juristische Prüfung vor Gericht wird, soweit ich weiß, diese Woche erfolgen.

Was in den allermeisten Fällen eine saudumme Sache ist, weil es dann oft keinen Gewinner gibt. Man einigt sich auf einen Vergleich, beide Parteien bleiben auf ihren Kosten sitzen und fertig. Oder es zieht sich einfach lange hin. Im dümmsten Fall ist der kleinere einfach irgendwann pleite und muss den Streit aufhören (und damit leider verlieren).

Auch die Investitionsmöglichkeiten (und sei es nur für die anwaltliche Vertretung) von PureEndure bzw den Tajsichs werden begrenzt sein. Aber in diesem Fall hoffen wir einfach, dass ein Gericht keinen Vertragsbruch sieht und den Tajsichs Recht gibt, sodass das Rennen stattfinden kann :Blumen:

FlyLive
05.12.2017, 14:28
Im Sinne der Athleten ist, wenn kein Athlet spürt, das es Zoff unter den Vertragsparteien gibt.
Im Sinne der Athleten ist auch, das Rennen die sich in der Anmeldephase befinden, auch durchgeführt werden. Und zwar so professionell wie in der Ausschreibung und Werbung angekündigt.
Im Sinne der Athleten wäre, wenn die Stadt Regensburg mit den umliegenden Gemeinden sich zu den Gästen (Sportler) für 2018 bekennen und das Ding auf jeden Fall starten lassen.

Künftig wird es für mich als Athlet so sein, das ich ein Rennen der Challenge Family nicht buchen werde, da es neuerdings möglich ist, das das Family Komitee das angekündigte Rennen auf wackeligen Füßen stehen lässt. Ich nicht sicher weiß, ob es statt findet oder nicht.
Für die Purendure gilt, das TTajsich sich bisher glasklar hinter die Ausrichtung des Rennens und somit auf die Seite der Athleten stellt. Ich, der Purendure solange Vertrauen schenke, solange es seine versprochenen Worte einhält.

Was meine Sympathie für die Politik bzw. Gastfreundlichkeit der Stadt Regensburg anbetrifft, warte ich noch ab. Ein zu langes zögern kann sich die Stadt aber nicht mehr erlauben und sollte ein klares Statement abgeben. Immerhin warten 1000-1500 Sportler auf eine Entscheidung. Und Tom Tajsich hat es bereits gesagt. Der Veranstalter wird das Rennen ausrichten...mit oder ohne Challenge. Nun sollte die Stadt zu ihm halten oder nicht.

Zibi S. hat der Challenge Family mal so richtig eine auf die Fresse geschlagen mit seinem Ego und der unprofessionellen Haltung. Hier ist der Athlet niemand, den es zu umwerben gilt. Hier ist es die Frau vom Schatz, die zum Hauptstadtbesuch in Tschechien eingeladen wird, während der Gatte irgendwas sportliches macht.
Prag. Die schöne Stadt Prag hat so viele Reize,( lieber Zibi,) das die Frau vom Schatz sicher keine Zeit hat Samstags einzuchecken und in einer Halle zu Nudeln - Sonntags ihrem Schatz stundenlang zu entbehren, wo sie doch in einer wirklich schönen Stadt zu Besuch ist. Prag und Zibi passen nicht zusammen. Übrigens passen auch die hervorragenden Heilbronner nicht zu Zibi. Die sind allesamt Athletenfreundlich - Zibi nicht.

P.S
Arne, Danke für die Interviewreihe ! Vielleicht schaffst Du noch ein Kurzinterview mit Vertretern der Stadt Regensburg, sofern die Veranstalter und Logoverkäufer nichts dagegen haben.

TriVet
05.12.2017, 14:44
Puh, ohne dass ich den Herrn Szlufcik kenne - einen allzu hohen Sympathiewert vermittelt er mir nicht gerade....

+1

Im Sinne der Athleten ist, wenn kein Athlet spürt, das es Zoff unter den Vertragsparteien gibt.
Im Sinne der Athleten ist auch, das Rennen die sich in der Anmeldephase befinden, auch durchgeführt werden. Und zwar so professionell wie in der Ausschreibung und Werbung angekündigt.....

+1


Bisher hatte ich nur IronmanR als unsympathische Firma empfunden, spätestens nach diesem Interview aber jetzt auch die Firma (!, nix fAmily) Challenge.
Insofern kann ich auch wieder im Kraichgau statt in Heilbronn starten.:cool:

gaehnforscher
05.12.2017, 15:48
Was für ein rumgeeier vom Herrn Szlufcik. Wenn jmd "alles menschenmögliche im Sinne der Athelten versucht" , sieht das für mich anders aus. Der Schaden für die Challenge Family, wenn man das Ding einfach erstmal durchgezogen hätte, ist für mich nicht wirklich ersichtlich. Der einzige potentielle Schaden, welcher mir einfällt, wären ggf. weniger Teilnehmer in Walchsee durch die Empire Race MD, wobei ja auch das erstmal abzuwarten wäre. Was bleibt ist eine Entscheidung im Sinne der Interessen von Herrn Szlufcik und nicht im Sinne der Challenge Family und schon gar nicht im Sinne der Athleten.

Im Sinne der Athleten wäre es gewesen, die eigene Eitelkeit und/oder weitere Dinge die ggf. abgelaufen sind zurückzustellen, um einen passenden Zeitpunkt abzuwarten. In den vermeintlichen sauren Apfel zu beißen, um die Athleten/ Kunden zu schützen, hätte sogar noch zusätzliche Sympathiepunkte bringen können und gleichzeitig das Family Gehabe glaubwürdig erscheinen lassen.

Freeclimber83
05.12.2017, 15:52
...zumal das Empire-Race Format durch die Obstacle-Kombination nicht unbedingt dieselbe Zielgruppe anspricht, wie die Challenge Walchsee.

Alteisen
05.12.2017, 15:58
Dass ihn die Mitteldistanz ZS am meisten stört, mußte er ja dann am Ende doch noch loswerden, als er aus eigenen Stücken anfing, über das Empire Race zu sprechen...

Auch Vorwürfe, TT sei nach dem Rennen in den Urlaub gefahren, sollten kein hinreichender Grund für eine fristlose Kündigung sein.

Mal sehen, was aus der stätischen Sitzung heute herauskommt.

Klugschnacker
05.12.2017, 16:31
Triathlon ist für uns neben dem rein sportlichen auch eine Herzensangelegenheit, also eine emotionale Sache. Die Wahl eines Challenge-Rennens anstatt eines anderen Labels ist für manche ebenfalls eine Herzenssache.

Trotzdem sollten wir uns bemühen, möglichst sachlich auf die beteiligten Parteien zu blicken. Das bedeutet nicht, dass sachliche Kritik ausbleiben soll. Wir dürfen als Athleten durchaus auch kritisch sein. Doch Zibi Zslufcik hätte uns kein Interview geben müssen. Es ist gut, dass er es trotzdem getan und sich kritischen Fragen gestellt hat. Dafür bekommt er meinen Respekt, und ich hoffe, auch Euren. Im Gegenzug sollten wir ihm eine faire und sachliche Auseinandersetzung bieten.

Das Interview wurde nicht live gesendet, sondern vor der Live-Sendung aufgezeichnet und nachträglich von Zibi Szlufcik freigegeben.

FlyLive
05.12.2017, 16:48
Triathlon ist für uns neben dem rein sportlichen auch eine Herzensangelegenheit, also eine emotionale Sache. Die Wahl eines Challenge-Rennens anstatt eines anderen Labels ist für manche ebenfalls eine Herzenssache.

Trotzdem sollten wir uns bemühen, möglichst sachlich auf die beteiligten Parteien zu blicken. Das bedeutet nicht, dass sachliche Kritik ausbleiben soll. Wir dürfen als Athleten durchaus auch kritisch sein. Doch Zibi Zslufcik hätte uns kein Interview geben müssen. Es ist gut, dass er es trotzdem getan und sich kritischen Fragen gestellt hat. Dafür bekommt er meinen Respekt, und ich hoffe, auch Euren. Im Gegenzug sollten wir ihm eine faire und sachliche Auseinandersetzung bieten.

Das Interview wurde nicht live gesendet, sondern vor der Live-Sendung aufgezeichnet und nachträglich von Zibi Szlufcik freigegeben.

Ich sehe die bisherigen Reaktionen auf das Interview von Herrn Szlufcik als angemessen. Man muss die Challenge Family am öffentlichen Auftritt und an denen beurteilen, die sie leiten und lenken. Das wird hier getan.
Daran wird auch die Purendure und die Stadt beurteilt.

Für mich bleibt der Eindruck, das die Challenge Family Rennen unter Zibis Führung, ab sofort eine unsichere Veranstaltung sind.

gaehnforscher
05.12.2017, 17:03
Sorry falls mein Beitrag unsachlich erscheinen sollte. Wie gesagt, was im Hintergrund zusätzlich abgelaufen ist weiß man ja nicht und ich verstehe auch durchaus, dass sowas dann ggf. von Herrn Szlufcik nicht angesprochen werden würde. (Edith: aufgrund des offenen Verfahrens)

Aber auf viele Fragen wurdn dann halt eher ausweichend geantwortet oder tlw. auch gar nicht geantwortet um stattdessen Marketing für andere Veranstaltungen zu betreiben (Bsp. Thema Starterzahlen Challenge LDs vs. Ironman, wo dann einfach mal völlig vom Thema weg ein paar tolle MDs aufgezählt werden oder Almere als funktionierendes Konzept angeführt wird, wo im übrigen auch eine MD im Programm ist).

Ich will gar nicht behaupten, dass Herr S. ein schlechterer oder besserer Mensch ist als jmd anders. Aber wenn er diese Entscheidung als im Sinne der Athleten verkaufen möchte, müssten schon ein paar mehr Fakten kommen. Zum Beispiel auf die Frage wer die Entscheidung zur Kündigung letztlich trifft, hätte man im Sinne der Transparenz sicherlich auch etwas ausführlicher antworten können, ohne weltbewegende Betriebsgeheimnisse zu verraten. Stattdessen wird vage von einem Kernteam geredet, mit dem man sich mal unterhält. Selbst wenn er die Entscheidung am Ende alleine getroffen hat: Warum nicht offen damit umgehen, ansprechen dass dies von außen betrachtet sicherlich ungünstig ausschaut, er sich aber aber seiner Pflicht als GeFü der Family bewusst ist und auch dementsprechend solche Entscheidungen trifft? So wirkt es, als ob man etwas verbergen möchte.

Die Challenge Family ist ein Unternehmen und hat entsprechende Interessen, dass ggf. dementsprechend gehandelt wird kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn ich persönlich aus den im letzten Post schon aufgeführten Gründen anders handeln würde. Wenn dann aber versucht wird diese Entscheidung als athletenfreundlich zu verkaufen komme ich mir jedoch veräppelt und respektlos behandelt vor.

Vicky
05.12.2017, 17:21
Ich habe das Interview jetzt auch gesehen. Danke erst einmal an Arne und Sibi für das Interview.

Tja... mir war da auch zu viel "heiße Luft" dabei. Ich hätte schon gern gewusst, welche konkreten Maßnahmen denn für einen Erfolg des Events seitens der Family getätigt wurden. Eine große PK kann damit nicht gemeint sein. Das ist *hüstel* nett, aber man muss so ein Event ja auch dem Nicht-Triathlon-Volk, die uns "ertragen müssen" verkaufen.

Ich verstehe, dass bei TT eine enorm große Unsicherheit herrschte, ob das Rennen sich halten kann und ob es finanzierbar ist. Das volle Risiko trägt er, nicht die Challenge Family. Hier sehe ich irgendwie keine große Hilfe seitens der Family ein neues Rennen zu unterstützen. Man versucht hier ja immerhin ein komplett neues Rennen aufzuziehen und hat nicht diesen langjähirigen Background, wie in Almere. Die meisten Challenge Rennen sind nur mit einer gleichzeitig stattfindenden MD erfolgreich. Aktuell gibt es in DE nur ein einziges weiteres Rennen in Heilbronn. Walchsee ist in meinen Augen kein Konkurrent, denn es ist ein ganz anderes Streckenprofil. Eine OD und VD war keine Option, gerade WEIL ES EINE WOCHE ZUVOR bereits den Tristar mit eben genau diesen beiden festen Distanzen gab.

Wenn die Challenge schon so lange weiß, dass sie die Zusammenarbeit beenden möchte (Mai, Juni, Juli?) und es gab Gespräche wegen einer Beendigung (VOR ANMELDEBEGINNPHASE), dann hätte die Anmeldephase nicht starten dürfen. Deshalb erscheint mir der Teil nicht glaubwürdig, wenn gesagt wird, dass das, was aktuell passiert ist, im Sinne der Athleten sei und ... im Sinne der Stadt. Es geht hier nicht nur um die Athleten, sondern auch um eine aktuell noch schwierige Situation der weiteren WICHTIGEN Beteiligten.

Hmmmh... schwierig. Ich hoffe auch, dass es möglicherweise für 2018 noch eine Einigung gibt. Ich weiß nicht genau, was damit gemeint ist, dass man alles versucht habe... Ich weiß es nicht.

Ich habe noch mehr Meinung, die ich aber lieber für mich behalte... das ist nur was für den Stammtisch :Cheese:

Danke fürs Interview.

FlyLive
05.12.2017, 18:46
Bezugnehmend auf den von ZS angesprochenen Kannibalismus, den man in der Challenge Family nicht haben will und auch deshalb die MD in Regensburg unerwünscht ist - stelle ich mir die Frage wie sich das mit Walchsee und Davos vereinbaren lässt ? 14 Tage und 268 km voneinander entfernt.

JensR
05.12.2017, 20:01
Das Interview mit Zibi Szlufcik findet Ihr in unserem Kanal bei Youtube.

Kompliment, das war ein sehr gut geführtes Interview :Blumen: Fair, kritisch hinterfragt auch unangenehme Themen wie Interessenkonflikt Walchsee nicht ausgespart.

be fast
05.12.2017, 20:13
Kompliment, das war ein sehr gut geführtes Interview :Blumen: Fair, kritisch hinterfragt auch unangenehme Themen wie Interessenkonflikt Walchsee nicht ausgespart.

In der Tat. Das war ne tolle Geschichte! :Blumen:

triduma
05.12.2017, 21:33
Triathlon ist für uns neben dem rein sportlichen auch eine Herzensangelegenheit, also eine emotionale Sache. Die Wahl eines Challenge-Rennens anstatt eines anderen Labels ist für manche ebenfalls eine Herzenssache.

Trotzdem sollten wir uns bemühen, möglichst sachlich auf die beteiligten Parteien zu blicken. Das bedeutet nicht, dass sachliche Kritik ausbleiben soll. Wir dürfen als Athleten durchaus auch kritisch sein. Doch Zibi Zslufcik hätte uns kein Interview geben müssen. Es ist gut, dass er es trotzdem getan und sich kritischen Fragen gestellt hat. Dafür bekommt er meinen Respekt, und ich hoffe, auch Euren. Im Gegenzug sollten wir ihm eine faire und sachliche Auseinandersetzung bieten.

Das Interview wurde nicht live gesendet, sondern vor der Live-Sendung aufgezeichnet und nachträglich von Zibi Szlufcik freigegeben.

Ich finde das ganze wird immer schwieriger zu beurteilen.:(
Keiner von uns weis genau was vorgefallen ist und keiner weis ob Tom Tajsich und Zibi Szlufcik uns in den Interviews die Wahrheit sagen. Vielleicht hat ja auch Purendure unmögliche Forderungen an Challenge gestellt oder wollte Challenge unter Druck setzen.
Vielleicht aber auch nicht.:confused:
Ich kenne Zibi Szlufcik seit etwa 25 Jahren flüchtig von vielen Duathlon, Lauf und Radsportveranstaltungen hier in der Gegend als sehr guten und fairen Athleten. Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen das er nicht auch im Sinne der Athleten ist. Ich stelle mich da lieber weder auf die Purendure noch auf die Challenge Seite.

sandmen
05.12.2017, 22:06
Ich finde das ganze wird immer schwieriger zu beurteilen.:(
Keiner von uns weis genau was vorgefallen ist und keiner weis ob Tom Tajsich und Zibi Szlufcik uns in den Interviews die Wahrheit sagen. Vielleicht hat ja auch Purendure unmögliche Forderungen an Challenge gestellt oder wollte Challenge unter Druck setzen.
Vielleicht aber auch nicht.:confused:
Ich kenne Zibi Szlufcik seit etwa 25 Jahren flüchtig von vielen Duathlon, Lauf und Radsportveranstaltungen hier in der Gegend als sehr guten und fairen Athleten. Irgendwie kann ich mir nicht so recht vorstellen das er nicht auch im Sinne der Athleten ist. Ich stelle mich da lieber weder auf die Purendure noch auf die Challenge Seite.

Man muss sich da gar nicht auf eine Seite stellen und es ist wahrscheinlich richtig, dass wir die ganze Wahrheit nicht kennen. Vermutlich sind auch zwei Menschen auf einander geraten, die einfach nicht miteinander können. Allerdings liegt der Interessenkonflikt bei Zibi auf der Hand: Eine Challenge Davos zwei Wochen nach Walchsee ist kein Problem, eine Challenge Regensburg drei Wochen vor Walchsee aber schon. In diesem Fall liegt es doch auf der Hand, dass die Challenge Family nicht objektiv über die Neuausrichtung eines Vertrages nachverhandeln kann.

sandmen
05.12.2017, 22:22
Was nehme ich aus der ganzen Angelegenheit mit? Man kann Ironman nicht für seine chinesischen Anteilseigner verteufeln. In der Challenge Family geht es genauso ums Geld. Insofern kann ich meinen persönlichen Boykott gegenüber Ironman, den ich seit 2011 eisern durchhalte, eigentlich lassen. Natürlich schaue ich auch weiterhin primär nach Non-Label-Rennen.

Insofern ist die Aktion eine "tolle" Marketingmaßnahme für die Challenge Family. Darauf hat ja Arne in seinem Interview mit Zebi auch mehrfach hingewiesen, dass hier nicht im Sinne der Athleten Entscheidungen gefällt werden.

Ich glaube weiterhin nicht, dass in 3 bis 4 Jahren noch Challenge-Rennen (außer Roth) in Deutschland ausgetragen werden. Was macht es für einen Veranstalter denn für einen Sinn, sich auf eigenes Risiko zu engagieren, wenn der Franchise-Geber, nicht bereit ist, Nachverhandlungen über Ergänzungsrennen zuzulassen. Durch die Challenge-Family selbst organisierte Rennen sind von dieser Prognose natürlich ausgenommen, wobei ich auch annehme, dass die Family auch in Deutschland selbst Rennen organisieren wird, bevor sie in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Dabei ist mir auch klar, dass es einen Challenge Heilbronn gibt. Dieses Rennen hatte aber auch zu Nicht-Challenge-Zeiten einen sehr guten Zulauf, so dass sich dort auch die Frage stellen dürfte, ob das Label etwas gebracht hat.

Und als Späßchen zum Schluss stelle ich mir auch noch die Frage, ob es nächstes Jahr bei der Nudelparty vom Challenge noch Kaiserschmarrn gibt, wenn Zebi künftig den Challenge Walchsee organisiert :-) Da ich befürchte, dass dies nicht der Fall ist, habe ich mich vorsichtshalber schon mal für den Ingolstadt Triathlon angemeldet, um dort nach dem Wettkampf die ein oder andere Portion Kaiserschmarrn zu genießen.

darkcruiser
05.12.2017, 22:42
Kaiserschmarrn ???
Sixtus Triathlon Schliersee Spitzingsee :Lachen2:
Off

deralexxx
05.12.2017, 23:18
Großes Lob auf jeden Fall an Arne, der allen beteiligten Parteien eine ausreichende Möglichkeit gibt, sich zu äußern und so sachlich wie möglich fragt - nicht einfach!

Warum keine klareren Worte gekommen sind, sollte klar sein, da es sich um ein derzeit laufenden Rechtsstreit handelt, will keiner der anderen Partei unnötiges Futter geben, dafür haben beide Seiten aber doch Stellung bezogen.

Der Angeschmierte ist aber trotzdem der Sportler (Kunde)

A

Klugschnacker
05.12.2017, 23:56
Danke für Euer Lob für die Interviews! Ich freue mich wirklich sehr darüber. Normalerweise bekomme ich bei solchen kontroversen Themen von allen Seiten Dresche. Ich bin ganz überrascht.

Ich versuche so gut ich es kann, neutral zu sein gegenüber den Standpunkten zwischen Challenge Family und dem Veranstalter der Challenge Regensburg. Ich hoffe das gelingt mir dadurch, dass ich beiden Seiten allen Raum gebe, sich zu äußern. Ich frage gelegentlich kritisch nach, aber der Gast hat das letzte Wort. Trotzdem kann ich es gewiss nicht allen recht machen.

Schwieriger ist die Neutralität für mich im Spannungsverhältnis zwischen der Challenge Family und den betroffenen Athleten. Hier möchte ich nicht neutral sein, sondern Stellung beziehen im Sinne der Athleten. Wenn die Anmeldung eröffnet ist, sollten alle im Sinne der Athleten an einem Strang ziehen. Es geht nicht, auf halber Strecke eine Rolle rückwärts zu machen. Diese Woche wird vor Gericht geprüft, ob das so rechtens ist. Doch auch wenn es rechtens sein sollte: richtig im Sinne der Sportler ist es nicht.

Wir sprechen hier über das viertgrößte Langdistanz-Rennen in Deutschland. In einer tollen Stadt, mit einem engagierten Organisator und seiner Frau, die beide den Triathlon leben. So etwas wirft man nicht einfach so weg. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen.

darkcruiser
06.12.2017, 00:37
Hallo Arne,
hast du echt toll gemacht.

Vielen,vielen Dank.

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

sandmen
06.12.2017, 09:00
Kaiserschmarrn ???
Sixtus Triathlon Schliersee Spitzingsee :Lachen2:
Off

Gut zu wissen 👍
Ist aber leider nächstes Jahr parallel zum Erlanger Triathlon.

triduma
06.12.2017, 09:15
Hallo Arne,
hast du echt toll gemacht.

Vielen,vielen Dank.

:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Da kann ich nur Recht geben . Gute Interviews Arne. :Blumen:

craven
06.12.2017, 09:28
Ich versuche so gut ich es kann, neutral zu sein gegenüber den Standpunkten zwischen Challenge Family und dem Veranstalter der Challenge Regensburg.

Musste vor Beginn des Interviews schmunzeln, da ich mir überlegt habe, wie ich sowas (neutral) angehen würde. Du hast zuvor ja öfter dein Wohlwollen gegenüber der Veranstaltung und dem Veranstalter ausgedrückt, und solltest dann aber eigentlich unvoreingenommen in ein Interview mit der Challenge Family gehen. Mir würde das schwer fallen. Aber deswegen sitzt ja auch Du vor der Kamera und nicht ich :Cheese: Top :Blumen:

PB13h
06.12.2017, 12:37
Mich interessiert, was Herr Walchshöfer hierüber denkt?

Ich bin für mich zu dem Urteil gekommen, dass beide irgendwo Recht und Unrecht haben, auf jeden Fall haben aber beide Parteien einen Image/finanziellen Schaden.

Ich habe früher schon nicht die Leute verstanden, so wie die Hardseemafia, die Challenge Jünger waren und Ironman boykottiert haben. Im Vergleich zu Wald und Wiesenwettkämpfen sind beide deutlich teurer und haben beide das Ziel der Gewinnerzielung/Maximierung.

Ich habe mich immer für oder gegen ein Rennen entschieden, und nicht für eine Marke. Ich bin als Münchner in Hamburg gestartet, da die Stadt einfach eine bessere Kulisse hergibt und ich keine einsames Rennen fahren möchte. Am selben Tag wäre auch Regensburg gewesen, was für mich einen deutlich geringeren Aufwand dargestellt hätte.
Wäre Hamburg Challenge gewesen und Regensburg Ironman hätte es nichts an meiner Entscheidung geändert.

Allen in meiner direkten Umgebung geht es ähnlich. Daher sehe ich nicht das Problem am Logo Challenge, dass die keine Athleten bekommen, sondern eher daran, dass man mit dem Logo Ironman besser in Großstädte kommt, die wiederum für Athleten sorgen.

Greyhound
06.12.2017, 13:03
Gibt es eigentlich eine alternative flache Mitteldistanz im gleichen Zeitraum? Ich tue mich schwer mit Regensburg als Hauptwettkampf zu planen, da ich ich bis jetzt noch keinen Plan B Wettkampf gefunden habe, falls Regensburg nicht stattfindet. Sind im Sommer noch Startplätze bei der MD Challenge Almere verfügbar oder sind die schon weg?

Hafu
06.12.2017, 13:20
Kompliment, das war ein sehr gut geführtes Interview :Blumen: Fair, kritisch hinterfragt auch unangenehme Themen wie Interessenkonflikt Walchsee nicht ausgespart.

Großes Lob auf jeden Fall an Arne, der allen beteiligten Parteien eine ausreichende Möglichkeit gibt, sich zu äußern und so sachlich wie möglich fragt - nicht einfach!

Warum keine klareren Worte gekommen sind, sollte klar sein, da es sich um ein derzeit laufenden Rechtsstreit handelt, will keiner der anderen Partei unnötiges Futter geben, dafür haben beide Seiten aber doch Stellung bezogen.
Der Angeschmierte ist aber trotzdem der Sportler (Kunde)

A

Schließe ich mich an.:Blumen:

Obwohl ich jetzt den Streit und alle Argumente schon seit Wochen verfolge und darüberhinaus auch noch als mehrjähriges Mitglied von Tristar Regensburg versuche, mich in die lokale Vereinsperspektive hinein zu versetzen, habe ich es immer noch nicht geschafft, eindeutig zu entscheiden, wer jetzt richtig liegt und wer falsch ( (und das ist wohl ein untrügliches Zeichen dafür, dass es hier in diesem Konflikt kein eindeutiges "richtig" gibt)


Ist definitiv eine unglückliche Situation für alle Beteiligten und nicht zuletzt auch für den Triathlon in Regensburg allgemein.

Sikor
06.12.2017, 13:52
Insofern kann ich auch wieder im Kraichgau statt in Heilbronn starten.:cool:
Ich werde genau dasselbe tun und werde 2018 wieder am Kraichgau 5150 teilnehmen (schon angemeldet).
Ich hoffe jedoch, dass der Regensburger Fall keine negativen Auswirkungen auf andere Challenge-Rennen haben wird.
Ich war bereits im September wieder für die Challenge Almere angemeldet, weil es letztes Jahr ein sehr schönes Rennen war :liebe053:

Sikor
06.12.2017, 14:39
Sind im Sommer noch Startplätze bei der MD Challenge Almere verfügbar oder sind die schon weg?
Im Jahr 2017 war die Registrierung für die mittlere Distanz bis Anfang Juli geöffnet, wenn ich mich richtig erinnere.

PB13h
06.12.2017, 14:40
Mach Dir mal keinen Stress. Mittlerweile gibt es ja doch ein Überangebot in ganz Europa

FlyLive
06.12.2017, 15:00
Obwohl ich jetzt den Streit und alle Argumente schon seit Wochen verfolge und darüberhinaus auch noch als mehrjähriges Mitglied von Tristar Regensburg versuche, mich in die lokale Vereinsperspektive hinein zu versetzen, habe ich es immer noch nicht geschafft, eindeutig zu entscheiden, wer jetzt richtig liegt und wer falsch ( (und das ist wohl ein untrügliches Zeichen dafür, dass es hier in diesem Konflikt kein eindeutiges "richtig" gibt)


Ist definitiv eine unglückliche Situation für alle Beteiligten und nicht zuletzt auch für den Triathlon in Regensburg allgemein.

Hallo Hafu,
Ich versuche Dir zu helfen ;)

Aus meiner Sicht gibt es vier Parteien. Das sind Purendure, Challenge Family, Stadt Regensburg und die Kundschaft, nämlich die Sportler.
Die Stadt Regensburg hat entschieden unter bestimmten Voraussetzungen dem Wunsch von Purendure und ( vermutlich auch ) Challenge, einen Langdistanz Triathlon zu veranstalten, nachzugeben. Somit war es auch im Sinne der Stadt, dem örtlichen Triathlonverein, eine weitere Veranstaltung neben dem Tristar Triathlon zuzumuten.

Im August waren sich Purendure, Challenge und Stadt einig, eine 2018er Veranstaltung durchzuführen. Die Anmeldung ööfnet und die vierten Vertragspartner kommen stetig hinzu und erfüllen, die zunächst geforderten Bedingungen zu 100% .....sie zahlen ihren Beitrag in Form einer Startgebühr.

Jetzt kommt es zu Querelen zwischen Partnern. Eine höhere Gewalt liegt nicht vor !
Richtig gemacht haben es die Sportler, die sich angemeldet haben und zahlen.
Richtig gemacht hat es bisher auch Purendure. Tom Tajsich sagt, die Veranstaltung findet ohne wenn und aber statt .....immerhin hat er Kundschaft !
Die Stadt zögert in ihrem Versprechen und hat bisher nicht öffentlich entschieden. Ein schwächelndes Bild, nachdem man im August noch alles laufen ließ und nun keine Teilnehmerzahlen maßgebend zu sein scheinen, sondern ein Logo der Challenge Family.
Die Challenge Family hat mit dem zahlenden Kunden gebrochen und hinterlässt ein Bild der Verunsicherung, des Chaos und der Willkür (niemals hätte das Felix W. so zugelassen). Alles Falsch gemacht hat somit die Challenge Family.....aus Sicht seiner geohrfeigten Kunden.

Mirko
06.12.2017, 15:32
Richtig gemacht hat es bisher auch Purendure. Tom Tajsich sagt, die Veranstaltung findet ohne wenn und aber statt .....immerhin hat er Kundschaft !

So komplett schwarz weiß kannst du das Bild nicht zeichnen. Purendure hat mit Challenge einen Vertrag für die Ausrichtung einer LD geschlossen. Sehr wahrscheinlich wurde damals auch schon über die Option MD gesprochen und ausgeschlossen. Das Purendure nun aus Verzweiflung eine MD anbietet und sich über die bestehenden Verträge hinwegsetzt kann man nachvollziehen, widerspricht aber dem mit Challenge vereinbarten Plan. Wenn man sich nicht an die Verträge hält bekommt man Konsequenzen zu spüren, dass ist doch überall so.

Hier nun Challenge komplett als die Bösen darzustellen finde ich nicht richtig. Challenge hat im Grunde auch nur gesagt: "Ihr wollt es nicht so machen wie wir es vereinbart haben? Dann macht es ohne uns"

Ich sehe Fehler auf beiden Seiten, der größte Fehler ist das Ausfechten des Kampfes im öffentlichen Raum. Die hätten das besser hinter verschlossenen Türen geklärt und eine Lösung für beide Seiten gesucht anstatt diesen "Online-Interview-Krieg" zu führen.

Foxi
06.12.2017, 15:41
Purendure hat mit Challenge einen Vertrag für die Ausrichtung einer LD geschlossen. Sehr wahrscheinlich wurde damals auch schon über die Option MD gesprochen und ausgeschlossen. Das Purendure nun aus Verzweiflung eine MD anbietet und sich über die bestehenden Verträge hinwegsetzt, kann man nachvollziehen, widerspricht aber dem mit Challenge vereinbarten Plan. Wenn man sich nicht an die Verträge hält bekommt man Konsequenzen zu spüren, dass ist doch überall so.

Hier nun Challenge komplett als die Bösen darzustellen finde ich nicht richtig. Challenge hat im Grunde auch nur gesagt: "Ihr wollt es nicht so machen wie wir es vereinbart haben? Dann macht es ohne uns"

Hi Mirko, dein Statement legt den Schluss nahe, dass du die Vertragsinhalte kennst, auch wenn du nur von "sehr wahrscheinlich..." sprichst. Aber aus dieser Annahme, es sei so gewesen, ziehst du Schlüsse und nimmst Bewertungen vor ("... bekommt man Konsequenzen zu spüren, das ist doch überall so.")

Ich denke, keiner von uns kennt die Verträge und kann die "richtigen" Schlüsse ziehen - was immer dieses "richtig" ist. Deshalb is es nicht das Schlechteste, wenn es eine gerichtliche Prüfung der Angelegenheit gibt. Dort werden die Verträge, Bedingungen, Absprachen etc. vorgelegt werden müssen und darüber entschieden. Alles andere sind letztlich nur Mutmaßungen und Spekulationen.

Dass ich das gesamte Vorgehen letztlich auf dem Rücken der Athleten subjektiv enttäuschend und auch imageschadigend für die "Family" empfinde, ist etwas anderes.
Deshalb bin ich gespannt, was die "offizielle" Klärung liefert.

FlyLive
06.12.2017, 15:50
http://www.regensburg-digital.de/aus-dem-redaktionstagebuch-3/06122017/

bin auf dem Rollentrainer...Sorry

Vicky
06.12.2017, 16:07
http://www.regensburg-digital.de/aus-dem-redaktionstagebuch-3/06122017/

bin auf dem Rollentrainer...Sorry

Danke für den Link.

:Traurig: :Traurig: :Traurig:

Es sieht so aus, als müsse ich doch anderweitig umsehen.

:Traurig: :Traurig:

Mirko
06.12.2017, 16:19
@Foxi: Klar ist das alles nur Mutmassung. Genauso wie die Pro-Purendure Kommentare ja auch.



Eine von Tajsich geplante Mitteldistanz will die Mehrheit im Stadtrat – so viel war aus der nichtöffentlichen Sitzung vergangene Woche zu erfahren – aus Rücksicht auf den Tristar-Verein auf keine Fall zulassen – ob nun unter Challenge- oder Empire-Logo.


Sehr schade aber auch verständlich. Ich tippe mal das wäre dann der Todesstoß für Regensburg.

flaix
06.12.2017, 16:55
Danke Arne für eine ausgewogene Arbeit zum Thema. Es sind alle Seiten fair behandelt worden und zu Wort gekommen.

Was haben wir also? Einen sympathisch erscheinenden Veranstalter, der einen Lehrgang im Umgang mit der Lokalpolitik gebrauchen könnte aber bei aller vermeintlichen Ungeschicktheit anscheinend die Wahrheit spricht, was in Bayern immer noch als Ausweis eines gestandenen Mannsbildes gilt. Auf der anderen Seite einen sichtlich unsympathischen Franchisegeber, der hauptsächlich Floskeln ohne Belege von sich gibt und eigentlich nicht einmal erklären kann was er für sein eingefordertes Geld eigentlich leistet. Zudem an der einen oder anderen Stelle ein interessantes Verhältnis zur Wahrheit erkennen lässt. Offensichtlich hält er Meinung für Wahrheit.

Wenn der Entzug der Lizenz und die Kündigung des Vertrages mit Pureendure auf "geschäftsschädigendem Verhalten" seitens Tajsich beruhen soll..... ha ha ha. Das wird ein Fest für den Anwalt von Pureendure vor Gericht.

Es könnte unterhaltsam sein, wenn auf der einen Seite nicht ein Kleinunternehmer mit hohem persönlichem Risiko stehen würde. Allein aus diesem Grund weiss ich wem meine Sympathie gehört.

Ich hoffe er hat einen guten Rechtsbeistand und überlässt das Sprechen in der Öffentlichkeit seinen Mitarbeitern, die weniger impulsiv sind.

Viel Glück Tom! Und hoffentlich bist Du in der Lage in 2018 ein Rennen auszurichten, welches wie schon in den letzten Jahren die Teilnehmer glücklich macht und Eure Familie nicht finanziell ruiniert.

*dieser Beitrag ist Meinung*

sandmen
06.12.2017, 18:06
"Eine von Tajsich geplante Mitteldistanz will die Mehrheit im Stadtrat – so viel war aus der nichtöffentlichen Sitzung vergangene Woche zu erfahren – aus Rücksicht auf den Tristar-Verein auf keine Fall zulassen – ob nun unter Challenge- oder Empire-Logo. " Zitat

Das wäre aber schon sehr unprofessionell, wenn TT im TS-Interview sagt, dass er für 2018 von der Stadt die Erlaubnis hätte, eine Mitteldistanz zu veranstalten (im Gegensatz zu 2017 und 2016) und er diese Zusage nicht schriftlich eingetütet hat, bevor er ein Rennen (egal unter welchem Label verkündet). Insbesondere nach dem Gegenwind, den TT seit September durch die Regensburger CSU widerfahren ist.

Bei aller Sympathie ist dann TT auch nicht mehr zu helfen.

Noch eine kleine Anmerkung zu den laufenden Rechtsstreitigkeiten zwischen Purenddure und der Challenge Family: Das Rennen hat doch nur dann eine Chance von den Athleten gebucht zu werden, wenn bis spätestens Ende Januar 2018 absolute Klarheit herrscht, dass es stattfindet. Bis zu diesem Zeitpunkt ist ein Zivilprozess in Deutschland nicht annähernd entscheidungsreif.

Selbst wenn Purendure also ein Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz gewinnen sollte, wovon auszugehen ist, weil es einen gültigen Vertrag gibt und die Rechtswirksamkeit einer Kündigung nur grob durchgeprüft wird, hätte doch die Challenge Family noch genügend Störfeuer, ein Hauptsacheverfahren voranzutreiben, welches dann im Mai/Juni 2018 in erster Instanz entschieden wird. Insofern macht es aus Sicht des Veranstalters eigentlich nur Sinn, das Rennen entweder unter einem anderen Label zu veranstalten oder unter dem Label "Challenge". Für Letzteres wäre aber eine Einigung außerhalb eines Gerichtsverfahrens notwendig, wovon nach dem Interview mit Zibi nicht auszugehen.

TriVet
06.12.2017, 18:19
Für mich war die entscheidende Stelle im Interview
mit dem Geschäftsführer der Firma Challenge, als Arne ihm
mit der Frage nach der "offenen Tür" (für Gespräche und Durchführung)
praktisch eine Steilvorlage für echtes(!) Athleteninteresse gab und hier weder
weder professionell noch empathisch reagiert wurde.
Und wenn es nur ein floskelhaftes "...an uns soll es nicht scheitern..." o.ä.
Gewesen waere.

Hafu
06.12.2017, 18:28
...
Richtig gemacht haben es die Sportler, die sich angemeldet haben und zahlen.
Richtig gemacht hat es bisher auch Purendure. Tom Tajsich sagt, die Veranstaltung findet ohne wenn und aber statt .....immerhin hat er Kundschaft !
Die Stadt zögert in ihrem Versprechen und hat bisher nicht öffentlich entschieden. Ein schwächelndes Bild, nachdem man im August noch alles laufen ließ und nun keine Teilnehmerzahlen maßgebend zu sein scheinen, sondern ein Logo der Challenge Family.
Die Challenge Family hat mit dem zahlenden Kunden gebrochen und hinterlässt ein Bild der Verunsicherung, des Chaos und der Willkür (niemals hätte das Felix W. so zugelassen). Alles Falsch gemacht hat somit die Challenge Family.....aus Sicht seiner geohrfeigten Kunden.

Dass die Sportler, die sich angemeldet haben, keinen Fehler gemacht haben und trotzdem jetzt zu den Leidtragenden gehören, da gebe ich dir vollkommen recht.

Ansonsten ist die Situation aber trotzdem schwierig zu bewerten, und wie Mirko vorhin schon geschrieben hat, weder schwarz noch weiß. Interessant finde ich übrigens auch die Stellungnahme, die Kurt Denk heute auf FB vom Stapel gelassen hat;

Obwohl er in der Vergangenheit durchaus nicht als Challenge-Freund aufgefallen ist, hält er das Vorgehen von Zibi Slufczik ohne Wenn und Aber für richtig und begründet das damit, dass ihm, wenn er als damaliger Lizenznehmer von Ironman dasselbe getan hätte, ebenso ("zu Recht") die Lizenz entzogen worden wäre.

(Die Aussage halte ich zumindest für nachdenkenswert, aber um sich ein eigenes Urteil zu erlauben müsste man die Verträge im Detail kennen.
Dass Kurt im selben Post Arne Parteilichkeit im Interview mit Zibi vorwirft, kann ich überigens überhaupt nicht nachvollziehen. Wie schon geschrieben fand ich das Interview gut und neutral geführt, Zibi kam ausreichend zu Wort und die ein oder andere kritische Frage gehört nunmal dazu, wennn man einen journalistischen Anspruch hat.)

sandmen
06.12.2017, 18:35
[QUOTE=flaix;1347335]Wenn der Entzug der Lizenz und die Kündigung des Vertrages mit Pureendure auf "geschäftsschädigendem Verhalten" seitens Tajsich beruhen soll..... ha ha ha. Das wird ein Fest für den Anwalt von Pureendure vor Gericht. /QUOTE]

Darauf kommt es doch gar nicht an. Entscheidend ist doch nicht, ob TT im Jahre 2019 in 2. Instanz vor dem Oberlandesgericht Nürnberg Recht bekommt, sondern unter welchen Bedingungen und oder welchem Label er im August 2018 eine Veranstaltung seriös vorbereiten kann, dass sich auch Athleten im Frühjahr 2018 anmelden.

Auch wenn vielleicht die Äußerungen von TT keinen Anlass zur Kündigung des Vertrages geben. Die geplante Veranstaltung, dass Sportler auf der gleichen Strecke für zwei Veranstaltungs-Labels durch das gleiche Zieltor laufen sollen, ist durchaus ein hinreichender Diskussionsgrund für eine außerordentliche Kündigung. Man kann eben nicht zwei Herren gleichzeitig dienen, um es mal platt zu sagen. Eine Veranstaltung am Samstag und die andere am Sonntag würde sicherlich gehen, aber nicht beide zur selben Stunde. Dabei kommt es auch m.E. gar nicht auf den Vertrag an, den ich nicht kenne, ob dort ein Ausschließlichkeits-Klausel zu Gunsten der Challenge Family vereinbart wurde. Jedenfalls kann man da schon seine Zweifel haben, ob TT in diesem Punkt rechtlich beraten wurde. Dabei kann ein Rechtsanwalt nicht das Ergebnis eines Prozesses vorhersehen, sondern es geht um eine Risikobetrachtung: Was kann ich auslösen, wenn ich meinem Franchisegeber eine Mitteldistanz unter einem anderen Label hinwerfe?

MartinB.
06.12.2017, 18:53
Hallo Hafu,
Ich versuche Dir zu helfen ;)

Aus meiner Sicht ...

... Richtig gemacht haben es die Sportler, ...
Richtig gemacht hat es bisher auch Purendure. Tom Tajsich sagt, die Veranstaltung findet ohne wenn und aber statt ... immerhin hat er Kundschaft !....

FlyLive, du hast ganz schön viel Meinung, dafür, dass du, genauso wie wir alle, keine genauere Einsicht in die Faktenlage hast.

Richtig ist, dass die Athleten, die sich angemeldet haben, die Leidtragenden sind. Das ist ärgerlich und schade. Aber in wie weit Purendure oder die Challenge Familily mehr oder weniger richtig liegen, ist schwer einzuschätzen. Wenn Tajsich maßgebliche Vereinbarungen gebrochen hat, dann hat er auf Kosten der Challenge Familiy und auch auf Kosten der Athleten, die Veranstaltung in Gefahr gebracht. Falls eine Langdistanz ohne begleitender Mitteldistanz vereinbart wurde, kann man erwarten, dass das auch so gemacht wird. Sonst müsste man keine Verträge schließen. Auch ist es nicht selbstverständlich, den Namen Challenge herzugeben, um nur noch Teilveranstaltung neben Hindernislauf, Mitteldistanz und anderem mehr zu sein. Tajsich hat sich augenscheinlich nicht sehr loyal zu seinem Partner gezeigt. Das habe ich auch seinerzeit bei seinem Interview bei Arne so wahrgenommen. Klar ist natürlich auch, dass er ein hohes wirtschaftliches Risiko trägt und ums Überleben kämpft. Das lässt schon manches verstehen. Dennoch glaube ich, dass wir zu wenig wissen, um uns zum Richter aufzuspielen. Wenn alles so einfach wäre bräuchte es in der Sache keinen Rechtsweg.

Was Arne betriftt, so hat er ein sehr gutes professionelles Interview geführt. Er ist aber durchaus erkennbar ein Freund und Förderer der Veranstaltung. Eine Parteilichkeit ist durchaus vorhanden. Allerdings ist Arne zu klug und auch zu integer um das auf die Spitze zu treiben.

Alteisen
06.12.2017, 19:16
TT hat offensichtlich auch die Stadt gegen sich. Wo ist bitte der Unterschied, ob der lokale Verein in diesem Jahr zum ersten Mal eine Mitteldistanz anbietet oder Pureendure. Für beide wäre es / ist es die Erstauflage und die Stadt scheint dem Verein näher zu stehen.

flaix
06.12.2017, 19:23
Darauf kommt es doch gar nicht an. .....

weiss ich nicht ob das für den Ausrichter relevant ist was Du da vorbringst. Es geht doch ohnehin nur noch um 2018 unter dem Challenge Label, ja oder nein. Das sollte auch per einstweiliger Verfügung oder Eilverfahren möglich sein das zu entscheiden. Danach ist das Tischtuch ohnehin zerschnitten. Danach geht es m.E. darum ob Purendure ggf sogar Schadensersatzansprüche an die Challenge geltend machen kann. Ich denke, das sollte machbar sein.

oder?

Die Situation mit der Stadt ist was anderes, da brauch der Tom Hilfe offensichtlich.

Klugschnacker
06.12.2017, 19:29
TT hat offensichtlich auch die Stadt gegen sich. Wo ist bitte der Unterschied, ob der lokale Verein in diesem Jahr zum ersten Mal eine Mitteldistanz anbietet oder Pureendure. Für beide wäre es / ist es die Erstauflage und die Stadt scheint dem Verein näher zu stehen.

Die "Stadt" differenziert zwischen Rennen mit regionalem oder überregionalem Anspruch. Was man nicht braucht, sind zwei regionale Rennen. Es kommt also darauf an, den überregionalen Charakter des Innenstadt-Rennens zu verdeutlichen.
:Blumen:

FlyLive
06.12.2017, 19:45
FlyLive, du hast ganz schön viel Meinung, dafür, dass du, genauso wie wir alle, keine genauere Einsicht in die Faktenlage hast.

Danke für das Kompliment ;)

Ich bilde mir meine Meinung aufgrund öffentlich geäußerter Aussagen der Vertragspartner. Was hinter den Kulissen läuft, interessiert mich erst dann, wenn weitere News öffentlich werden.
Bis auf die Stadt Regensburg haben sich die Challenge Family in Vertretung durch Szlufcik und Tajsich für die Purendure zur Situation geäußert.
Mich als Kunde der Vertragspartner interessiert NUR welcher Partner mir gegenüber das liefert, das ich bezahlt habe. Das will die Purendure mir geben. Der Challenge ist piepsschnurzegal ob ich die bereits bezahlte Dienstleistung bekomme.

Ich spiele auch nicht den Richter. Ich spreche aus, wie ich es empfinde. Und ich empfinde die Challenge Family ab sofort als Heuschrecke.

Sollte die Purendure grob vertragsbrüchig gehandelt haben, können sich die Streithähne vor Gericht über Strafzahlungen duellieren. Aber nicht vor der Kundschaft und mit der Kundschaft.

FlyLive
06.12.2017, 19:53
Ich erinnere mich nicht daran, das ich trotz verborgener Fakten, die Purendure bzw. Tom Tajsich von einem Verschulden der Streitereien frei gesprochen habe.
Von nichts kommt nichts. Ich vermute schon das auch TT seinen Beitrag zum Streit hatte. Möglicherweise auch vollumfänglich.

Klugschnacker
06.12.2017, 20:00
Sollte die Purendure grob vertragsbrüchig gehandelt haben, können sich die Streithähne vor Gericht über Strafzahlungen duellieren. Aber nicht vor der Kundschaft und mit der Kundschaft.

So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55 (https://youtu.be/MIGl1xTy8rA?t=3m44s):

"Also, wie gesagt, das hat sich angestaut über 18 Monate. Ich kann kein einzelnes, bestimmtes Fakt benennen und sagen, daran hat es gelegen, sondern wirklich: da ist ein Vertrauensverhältnis dramatisch gestört worden über die ganzen 18 Monate."

Anyway. Morgen (Donnerstag) ist der Gerichtstermin, und danach wissen wir hoffentlich mehr.
:Blumen:

FlyLive
06.12.2017, 20:17
So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55 (https://youtu.be/MIGl1xTy8rA?t=3m44s):


Und deshalb bilde ich mir meine Meinung, wie ich das momentan und bis hierhin sehe.

Der Knüller des Interviews war aber der Vorwurf an Tom Tajsich das er das Challenge Regensburg Rennen in TS Interview bewirbt.
:Holzhammer:

sandmen
06.12.2017, 20:26
[QUOTE=Klugschnacker;1347368]So wie ich Zibi Szlufcik in unserem Interview verstanden habe, hat es keine einzelne grobe Vertragsverletzung gegeben, die zu der Kündigung geführt hätte. Er sagt bei Minute 3:55 (https://youtu.be/MIGl1xTy8rA?t=3m44s):

Zibi spricht ja ohnehin in dem Interview eher wie ein Politiker und sagt wenig Konkretes. ("große Anstrengungen", "alles getan"). Insofern ist ein Rechtsstreit sicherlich nicht auf seinen Äußerungen aufgebaut.

sandmen
06.12.2017, 20:32
weiss ich nicht ob das für den Ausrichter relevant ist was Du da vorbringst. Es geht doch ohnehin nur noch um 2018 unter dem Challenge Label, ja oder nein. Das sollte auch per einstweiliger Verfügung oder Eilverfahren möglich sein das zu entscheiden. Danach ist das Tischtuch ohnehin zerschnitten. Danach geht es m.E. darum ob Purendure ggf sogar Schadensersatzansprüche an die Challenge geltend machen kann. Ich denke, das sollte machbar sein.

oder?



Nicht ganz. Wenn Pureendure morgen gewinnt, die Challenge Family aber das Hauptsacheverfahren weiter betreibt und dies vor bay. Gerichten auch noch vor August entschieden wird (wovon auszugehen ist), dann melden sich für das Rennen doch kaum noch welche an, weil der Rechsstreit die Planungsphase des Rennens total überschattet.

Wenn dann 2019 rechtskräftig festgestellt wird, dass Pureendure Recht hatte, dann würden dem Grunde nach Schadensersatzansprüche bestehen. Bei dieser Berechnung spielen aber extrem viele Faktoren eine Rolle und um entgangenen Gewinn geht es ja anscheinend sowieso nicht.

sabine-g
06.12.2017, 20:33
FlyLive, du hast ganz schön viel Meinung

in diesem Thread haben alle vor allem ziemlich viel Meinung aber ganz schön wenig Ahnung vom tatsächlichen Geschehen.;)

FlyLive
06.12.2017, 20:45
in diesem Thread haben alle vor allem ziemlich viel Meinung aber ganz schön wenig Ahnung vom tatsächlichen Geschehen.;)
Das kann stimmen. Ist aber von einer Meinung, die natürlich auch vorläufig sein kann, unabhängig.

sandmen
06.12.2017, 21:07
in diesem Thread haben alle vor allem ziemlich viel Meinung aber ganz schön wenig Ahnung vom tatsächlichen Geschehen.;)

Wen das stört, der muss es nicht lesen. Der muss weiterhin nicht am Stammtisch über Fußball diskutieren, weil dort das selbe Phänomen anzutreffen ist.

Manchmal ist auch einfach nur unterhaltsam über Halbwissen zu spekulieren und zu diskutieren.

maifelder
06.12.2017, 21:07
Dass die Sportler, die sich angemeldet haben, keinen Fehler gemacht haben und trotzdem jetzt zu den Leidtragenden gehören, da gebe ich dir vollkommen recht.

Ansonsten ist die Situation aber trotzdem schwierig zu bewerten, und wie Mirko vorhin schon geschrieben hat, weder schwarz noch weiß. Interessant finde ich übrigens auch die Stellungnahme, die Kurt Denk heute auf FB vom Stapel gelassen hat;

Obwohl er in der Vergangenheit durchaus nicht als Challenge-Freund aufgefallen ist, hält er das Vorgehen von Zibi Slufczik ohne Wenn und Aber für richtig und begründet das damit, dass ihm, wenn er als damaliger Lizenznehmer von Ironman dasselbe getan hätte, ebenso ("zu Recht") die Lizenz entzogen worden wäre.

(Die Aussage halte ich zumindest für nachdenkenswert, aber um sich ein eigenes Urteil zu erlauben müsste man die Verträge im Detail kennen.
Dass Kurt im selben Post Arne Parteilichkeit im Interview mit Zibi vorwirft, kann ich überigens überhaupt nicht nachvollziehen. Wie schon geschrieben fand ich das Interview gut und neutral geführt, Zibi kam ausreichend zu Wort und die ein oder andere kritische Frage gehört nunmal dazu, wennn man einen journalistischen Anspruch hat.)

Könntest Du das mal hier verlinken, ich finde es einfach nicht, danke:Blumen:

Klugschnacker
06.12.2017, 21:21
Ansonsten ist die Situation aber trotzdem schwierig zu bewerten, und wie Mirko vorhin schon geschrieben hat, weder schwarz noch weiß. Interessant finde ich übrigens auch die Stellungnahme, die Kurt Denk heute auf FB vom Stapel gelassen hat;

Obwohl er in der Vergangenheit durchaus nicht als Challenge-Freund aufgefallen ist, hält er das Vorgehen von Zibi Slufczik ohne Wenn und Aber für richtig und begründet das damit, dass ihm, wenn er als damaliger Lizenznehmer von Ironman dasselbe getan hätte, ebenso ("zu Recht") die Lizenz entzogen worden wäre.

Mir scheint, er weiß nur das, was in der Zeitung steht. Ich erzähle Dir bei Gelegenheit mal die Hintergrundstory, warum Denk meiner Meinung nach sofort zur Stelle ist, wenn es gegen die Tajsichs geht.
:Lachen2:

sandmen
06.12.2017, 21:24
Das ist eine Standard-Totschlag-Formulierung, die man in Foren immer wieder liest.
Hat irgendjemand gesagt, dass er die vielen Meinungen hier im Faden nicht aushält? Nöh! Sabine-g hat diese Meinungen lediglich aus seiner Sicht bewertet. Ich hoffe, du kommst damit klar. Schließlich hast du's ja freiwillig gelesen. :Blumen:

Die Formulierung, dass alle ziemlich wenig Ahnung haben ist nicht besonders wertschätzend, oder?!

Alteisen
06.12.2017, 21:56
Mir scheint, er weiß nur das, was in der Zeitung steht. Ich erzähle Dir bei Gelegenheit mal die Hintergrundstory, warum Denk meiner Meinung nach sofort zur Stelle ist, wenn es gegen die Tajsichs geht.
:Lachen2:

Jetzt wäre doch eine super Gelegenheit :Blumen:

triduma
06.12.2017, 22:07
Jetzt wäre doch eine super Gelegenheit :Blumen:

Interessant wäre auch was Felix Walchshöfer zu der ganzen Sache sagt.

Meine Meinung ist wenn die Stadt Regensburg nicht voll hinter der Langdistanz Regensburg steht und unterstützt ist das Rennen zu ende bevor es angefangen hat.
Ein weiteres Problem werden die Helfer sein. Keiner wird sich den ganzen Tag an die Strecke stellen wollen um alle paar Minuten mal einen einzelnen Radfahrer oder Läufer zu sehen oder an den Verpflegungsstellen was anzureichen.

sandmen
06.12.2017, 22:13
Interessant wäre auch was Felix Walchshöfer zu der ganzen Sache sagt.


Der Felix Walchshöfer wird seinem ehemaligen Kompagnon öffentlich sicherlich nicht in den Rücken fallen, auch wenn er über die Situation Marketingtechnisch wenig amüsiert sein wird, auch wenn es formal um eine andere Firma geht.

Klugschnacker
06.12.2017, 22:19
Ein weiteres Problem werden die Helfer sein. Keiner wird sich den ganzen Tag an die Strecke stellen wollen um alle paar Minuten mal einen einzelnen Radfahrer oder Läufer zu sehen oder an den Verpflegungsstellen was anzureichen.

Das wäre dann für alle Challenge-Langdistanzen ein Problem, außer in Roth. Hier ein paar Finisher-Zahlen aus dem Jahr 2017:

Challenge Venedig: 345
Challenge Madrid: 292
Challenge Poznan: 214

Die Laufstrecke in Regensburg ist nur 10,5 Kilometer lang, die Radstrecke 60 Kilometer. Da verdichtet sich alles etwas. Neben den Langstrecklern sind auch die Sportler der beiden Staffelformate auf der Strecke. Mir schien, dass insbesondere auf der Laufstrecke gut was los war.
:Blumen:

sybenwurz
06.12.2017, 22:35
Egal wie und wann der Rechtsstreit ausgeht: Gewinner wird es keine geben.

Vicky
06.12.2017, 22:40
Mir scheint, er weiß nur das, was in der Zeitung steht. Ich erzähle Dir bei Gelegenheit mal die Hintergrundstory, warum Denk meiner Meinung nach sofort zur Stelle ist, wenn es gegen die Tajsichs geht.
:Lachen2:

Das finde ich ziemlich Strange. Dass er so etwas nötig hat... da sitzt offenbar viel Frust irgendwo.

Naja... wir sind halt alle nur Menschen.

Ich muss gestehen, dass ich nicht so viel Hoffnung habe. Ich fühl mich ein bisschen wie nach einer verlorenen Schlacht, weil ich echt richtig Bock hatte auf das Rennen und es eher wahrscheinlicher ist, dass es nicht stattfindet. Irgendwie hat das schon Energie gekostet.

In dieser Misere gibt es nur Verlierer, egal wie es morgen ausgeht. Dabei geht es doch nur um ein schönes Sport Wochenende in einer tollen Stadt in den Sommerferien...

Sybi war schneller. Eifongetippe dauert halt :-)

Helmut S
07.12.2017, 08:33
Servus Beieinander!

Was Kurt betrifft: Unterschätzt mal bitte nicht, welches Adressbuch der immer noch in der Szene hat - und in der Regel spricht man auch mit ihm; so is es ja nicht. Und bevor der was postet, telefoniert und mailt der auch. ;) Abgesehen von Arnes Bemerkung diesbezüglich ...

Vergessen sollte man aber nie, dass Oberpfalz weder Franken noch Hessen ist - weder vom Sponsorenwesen, noch von der Lokalpolitik her betrachtet. Was also dort funktioniert hat, muss nicht zwangsläufig an anderer Stelle funktionieren. Und: Was Anfang der 80er und Anfang der 00er Jahre funktioniert hat, muss heute unter veränderten Marktbedingungen nicht zwangsläufig immer noch funktionieren. Big wheel keeps on turning ...

Außerdem tickt ein us-amerikanischer Lizenzgeber geführt von nem IT-Berater und Ex-Hawaii-Triathleten anders als ein von einem polnischen Ex-Biathleten geführter Fränkischer - auch wenn der in Amberg sitzt. Nur weil der Fuchs im Hühnerstall zur Welt kommt, ist er noch lange kein Hahn ;) Man sollte also nie die Eigenarten der Menschen bei sowas vergessen - Geschäfte werden nun mal zwischen Menschen gemacht. Und hier gibt es Konstellationen, die passen einfach ums verrecken nicht - selbst wenn man sich noch so bemüht.

Und was sich ja oft auch mehr oder weniger bewahrheitet ist der Volksmund: Es gibt meist drei Versionen der Geschichte. Die des einen, die des anderen und die Wahrheit ;)

Grüße Helmut

Pmueller69
07.12.2017, 08:42
Und was sich ja oft auch mehr oder weniger bewahrheitet ist der Volksmund: Es gibt meist drei Versionen der Geschichte. Die des einen, die des anderen und die Wahrheit ;)
Grüße Helmut
Es gibt auch immer unterschiedliche Sichtweisen der Beteiligten auf einen Sachverhalt. Es gibt zwar die eine Wahrheit, von der Du sprichst, die aber von den Beteiligten völlig unterschiedlich ausgelegt wird. Das selektive Erinnerungsvermögen von Menschen und die Tendenz sich selber Dinge im Kopf nachträglich "geradezurücken" führt dann dazu, dass man danach zwei unterschiedliche Geschichten hört - und jeder ist der Meinung, dass seine Geschichte wahr ist.

Helmut S
07.12.2017, 08:48
@PM69: Jap - das stimmt :Blumen:

Klugschnacker
07.12.2017, 10:23
Was Kurt betrifft: Unterschätzt mal bitte nicht, welches Adressbuch der immer noch in der Szene hat - und in der Regel spricht man auch mit ihm; so is es ja nicht.

Ich wüsste nicht, wer von den Beteiligten mit ihm sprechen würde. Oder denkst Du, die Challenge-Leute rufen ausgerechnet bei Kurt Denk an, um mit ihm interne Angelegenheiten zu besprechen?

Einige der Schwierigkeiten, die sich heute in Regensburg zeigen, gehen noch auf das Konto von Ironman unter Denks Firma Xdream. Nach dem Ende des Ironman Regensburg hatte bei der Challenge zunächst niemand Lust, dort ein Rennen auszurichten – "verbrannte Erde" hieß es damals. Wohl zu recht. Erst Tom und Sonja Tajsich haben es geschafft, die schlechte Stimmung im Landkreis wieder zu drehen, beispielsweise mit den örtlichen Landwirten. Dass nun ausgerechnet Kurt Denk sich in den sozialen Medien als Ratgeber aufspielt halte ich für überflüssig. Ihm liegt überhaupt nichts an der Challenge Regensburg. Er fällt nur denen in den Rücken, sie sich tatsächlich für das Rennen einsetzen.

Helios
07.12.2017, 11:17
Der Athlet zeigt auf die Anderen, dabei zeigen 3 Finger auf ihn....
https://www.zid.tuwien.ac.at/fileadmin_z/files_zid/zidline/images/zl22/cartoon.jpg

Helmut S
07.12.2017, 11:24
Servus Arne!

Ich wüsste nicht, wer von den Beteiligten mit ihm sprechen würde. Oder denkst Du...


Nein, ich denke (i.S.v. Glauben) nicht- aber ich weiß. Ich hätte sonst nicht bemerkt dass es so ist, sondern dass es so sein könnte. ;)

Den Rest ("...verbrannte Erde..., persönliche Motive..." etc) mag ich aus dir normalerweise bekannten Gründen nicht beurteilen.

LG Helmut

LidlRacer
07.12.2017, 11:35
Interessant finde ich übrigens auch die Stellungnahme, die Kurt Denk heute auf FB vom Stapel gelassen hat;

Vielleicht fänden das auch andere interessant, wenn sie es fänden.
Ich finde es weder auf seiner Seite noch auf der der Challenge Regensburg, bin aber vielleicht etwas blind.

Hafu
07.12.2017, 13:04
Vielleicht fänden das auch andere interessant, wenn sie es fänden.
Ich finde es weder auf seiner Seite noch auf der der Challenge Regensburg, bin aber vielleicht etwas blind.

Es war ein Denk-Kommentar auf den von einem anderen User verlinkten Youtube-Beitrag von Arne.
Leider hatte ich gestern auch auf die Schnelle den Text nicht gefunden, sonst hätte ich schon selbst 'nen Link gesetzt. So gut, dass ich "Gefällt mir" geklickt hätte fand ich den Text auch nicht, nur zumindest nachdenkenswert, sonst hätte ich über meine eigene Aktivitenliste quasi ein Bookmark gesetzt, über das ich dann auch den entsprechenden Text wiedergefunden hätte.

Wenn nicht mal du, Lidlracer, den Kommentar findest, ist er vielleicht mittlerweile auch gelöscht worden, ansonsten kann vielleicht jemand anderes mit Verlinkung hier weiterhelfen. Facebook ist, was Suchfunktion in Kommentaren anbelangt und auch was den Algorhythmus angeht, nach dem einem vermeintlich interessante Beiträge in der Timeline angezeigt werden, ein sehr unübersichtlicher Moloch.

LidlRacer
07.12.2017, 13:11
Wenn nicht mal du, Lidlracer, den Kommentar findest, ist er vielleicht mittlerweile auch gelöscht worden, ansonsten kann vielleicht jemand anderes mit Verlinkung hier weiterhelfen. Facebook ist, was Suchfunktion in Kommentaren anbelangt und auch was den Algorhythmus angeht, nach dem einem vermeintlich interessante Beiträge in der Timeline angezeigt werden, ein sehr unübersichtlicher Moloch.

FB benutze ich aktiv praktisch gar nicht, daher bin ich da auch im Suchen und Finden nicht so firm.

Mirko
07.12.2017, 13:29
Hab auf der Suche nur einen Beitrag von Pushing Limits gefunden, bisher fand ich die Seite cool.
Die Meinungsmache find ich nicht so doll. Das hätte man schon neutraler formulieren können..

Bereits vor einigen Tagen habe ich mit Kurt telefoniert und wollte ursprünglich mit ihm über die aktuellen Vorgänge bei der Challenge Regensburg sprechen. Nach unserem Gespräch war mir allerdings klar: Der Kindergarten in Regensburg wird einem Mann wie Kurt nicht gerecht.


(Hab auch kein Plan von facebook und bin zu blöd den Beitrag zu verlinken)

Pmueller69
07.12.2017, 14:08
Meinungsmache find ich nicht so doll.

Außer, wenn es gegen bestimmte politische Parteien geht. :Lachanfall:

Freizeitathlet
07.12.2017, 14:13
Ist das kein Kindergarten, wenn man eine MD veranstalten will (höchst wahrscheinlich wegen finanzieller Existenz, was ich absolut nachvollziehen kann) und das Label Challenge das einem verbietet (Konkurrenz zu Walchsee sehe ich als Interessenkonflikt, letztlich wurde aber nur ein Vertrag mit einer LD geschlossen).
TT dann nicht mehr weiter weiss und sich an die Öffentlichkeit wendet, um den Druck auf Challenge zu erhöhen.
Challenge dann mit den Anschuldigungen von TT nicht mehr umgehen kann und den Vertrag kündigt (dahinter steckt wohl ein lang anhaltender Zwist zwischen den Parteien).
SZLUFCIK nimmt in dem Interview mit Arne öffentlich Stellung. Die Mehrzahl der User sieht dies aber als nicht ausreichend an (Hey, wer nimmt schon Stellung zu Punkten die gerichtlich anhängig sind? So blöd ist doch keiner).

Und das soll alles kein Kindergarten sein? Das sehe ich absolut anders, und man muss beiden Parteien den Vorwurf machen dies aus dem Rücken der Sportler auszutragen. Denn keiner weiß wie es wirklich mit dem Rennen weiter gehen wird. Ein klarer Schnitt wäre gewesen, dies alles nicht eskalieren zu lassen und nach dem Rennen 2018 ein Vertragsauflösung zwischen TT und Challenge anzustreben.
Wie ich bereits oben geschrieben habe, TT hat sicherlich mit seinem öffentlichen Auftritt (vielleicht auch extra provoziert) auch seinen Anteil daran.

---meine Meinung---

sybenwurz
07.12.2017, 14:29
Einige der Schwierigkeiten, die sich heute in Regensburg zeigen, gehen noch auf das Konto von Ironman unter Denks Firma Xdream.

Im Prinzip 'ja', aber wenn du die Chronologie genau betrachtest, stellst du fest, dass Kurt die Veranstaltung zwar noch angeleiert hat (und soweit lief das imho auch noch ganz gut), ihm jedoch schon bald die Hände gebunden waren.
Ich hab ihn vor, während und nach der Veranstaltung mehrfach getroffen und nicht nur von seinen Aussagen her weiss ich beispielsweise, dass er durchaus grosse Sponsoren an der Hand hatte, die die WTC dann aber abgelehnt hatte. Das ist nur ein Beispiel von vielen, in dem er keinen Einfluss mehr auf den Gang der Dinge hatte.
Es wird mir auch jeder zustimmen, dass die erste Veranstaltung, die trotz allem noch seinen Stempel trug, grundsätzlich anders und positiver verlaufen ist, als alle weiteren und das lag nicht alleine im vielzitierten Unmut der Bauern.

Ich denke, dass die Langdistanzgeschichte Regensburgs grundsätzlich anders verlaufen und die Veranstaltung (nach Roth vielleicht) heute eine der grössten, wenn nicht die grösste in Deutschland wäre, wenn Kurt das weiter durchgezogen hätte.

Du magst von ihm ne andere Ansicht haben, aber alles, was ich in Bezug auf den IM-Rgbg. je von ihm gehört habe (und ich denke auch hier, dass ich damit nicht alleine bin), hatte Hand und Fuss, passte zusammen und stimmt mit den von mir in und um Regensburg wahrgenommenen Realitäten überein und wurde von Aussagen anderer gestützt und bestätigt.

Regensburg ist sicher ein heisses Pflaster und 'koa gmahde Wiesn' und für IM und Challenge nie gewesen, aber die aktuellen Geschehnisse sind ja nicht der Politik anzulasten und selbst, dass Rechts und Links sich gerne gegenseitig flatschen hat sicherlich auch nicht auslösend dazu geführt.
Wenn ich alle Ereignisse zusammentrag siehts so aus, dass die Tajsichs zwecks Konsolidierung ne MD wollten und trotz Widerspruch der CF und vielleicht aufgrund vorangegangenen 18Monaten mit nicht wirklich 'heile Familie' im Vertragsverhältnis gegen deren Widerstand angekündigt haben.
Dass dabei obendrein scheinbar übersehen wurde, dass der alteingesessene Verein 2 Wochen vorher auch schon eine MD anbietet, macht da den Kohl schon gar nimmer fett und dürfte die CF gar nicht interessiert haben.
Ich finde Szlufciks Reaktion absolut unglücklich und verurteile es grundsätzlich, solche Zwistigkeiten auf dem Rücken der Athleten auszutragen, aber letztlich war es imho auch nicht die Challenge Family, die den Vertrag 'einseitig erweitern' wollte.
Kann ja mal ein Restaurantleiter bei McDonalds versuchen, neben den Bulletten der Kette noch Würstl von der Metzgerei nebenan zu verkaufen...

eNTe
07.12.2017, 14:34
Gericht empfiehlt Einigung
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/namensstreit-um-challenge-regensburg-gericht-empfiehlt-einigung-100.html

Mirko
07.12.2017, 15:33
Gericht empfiehlt Einigung
http://www.br.de/nachrichten/oberpfalz/inhalt/namensstreit-um-challenge-regensburg-gericht-empfiehlt-einigung-100.html

Klasse. Weil sie sich so gut einig wurden sind sie ja auch vor Gericht gegangen. Und nochmal 3 Wochen warten...

sybenwurz
07.12.2017, 15:34
Gericht empfiehlt Einigung

N paar hundert(?) angemeldete Athleten sicher auch... :Cheese:

ArminAtz
07.12.2017, 15:40
Kann ja mal ein Restaurantleiter bei McDonalds versuchen, neben den Bulletten der Kette noch Würstl von der Metzgerei nebenan zu verkaufen...

Auf den Punkt.

Foxi
07.12.2017, 15:44
Gericht empfiehlt Einigung
http://www.br.de/nachrichten/oberpfa...igung-100.html

Klasse. Weil sie sich so gut einig wurden sind sie ja auch vor Gericht gegangen. Und nochmal 3 Wochen warten...

Kein ungewöhnliches Szenario bei Gericht. Man könnte auch sagen, ein arbeitsökonomisches.
Zunächst werden die wesentlichen Punkte des Streits geprüft, ohne sich in die Details einzuarbeiten. Die Streitparteien werden nochmal offiziell aufgefordert, sich zu einigen. Erst dann erfolgt eine umfassende Prüfung der Sachlage und eine Entscheidung des Gerichts, z.B. durch Urteil oder Anordnung.

Das bedeutet für alle Beteiligten (und Betroffenen) in dieser Sache zwar, dass noch einmal drei Wochen Wartezeit ins Land gehen; für das Gericht ist von Wartezeit nicht die Rede. Es kann einige dutzend anderer Fälle in diesen drei Wochen bearbeiten...

sandmen
07.12.2017, 15:47
Klasse. Weil sie sich so gut einig wurden sind sie ja auch vor Gericht gegangen. Und nochmal 3 Wochen warten...

Die Entscheidung hätte ohnehin keine endgültige Klärung gebracht, weil es nur um eine einstweilige Anordnung geht. Endgültige Rechtsicherheit für die Athleten gibt es nur, wenn ein rechtskräftiges Urteil im Hauptsacheverfahren ergeht. Auf diesen Punkt dürfte auch das Gewicht hingewiesen haben.

triduma
07.12.2017, 17:11
Vielleicht fänden das auch andere interessant, wenn sie es fänden.
Ich finde es weder auf seiner Seite noch auf der der Challenge Regensburg, bin aber vielleicht etwas blind.

Ich hab den Kommentar von Kurt Denk ohne Probleme gefunden.
Kurt Denk " ...das Interview ist technisch nicht gut zu hören. Der Moderator wirkt parteiisch und nicht Neutral.

Das was man trotzdem hören und verstehen kann, bei den Ausführungen von Zibi, lässt mich nur eine Antwort geben:
Zibi konnte garnicht anders handeln.
Wer Lizenznehmer ist ( in diesem Falle Tom), kann nicht derart seinem Lizenzgeber öffentlich (!) vor das Schienbein treten!

Beispiel: Hätte ich auch nur Ansatzweise mal den Versuch unternommen, neben der Ironman LD in Frankfurt, auch noch zusätzlich dort eine MD organisieren zu wollen, mein Lizenzgeber hätte mir über Nacht das gemeinsame Geschäftsverhältnis aufgekündigt!
Zu Recht!

Die Unprofessionalität und Blauäugigkeit von Tom ist das Problem.
Nicht das Verhalten von Zibi!

Wenn ein Lizenznehmer Probleme sieht, oder hat, muss er diese intern versuchen zu lösen. Niemals öffentlich.

Der Moderator und „seine Freiburger Gruppe“ (...) sollten Tom in Verantwortung nehmen und nicht Zibi.
Denn auch hier gilt: Ursache und Wirkung bitte nicht verwechseln ;) "

stekercha
07.12.2017, 17:34
Wie man es auch dreht oder wendet, am Ende ist doch die Gerichtsentscheidung für die Frage, ob ein Rennen 2018 stattfindet, wohl kaum noch von Belang.

Bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Gerichts werden sich doch die meisten der Athleten „freiwillig“ abgemeldet und woanders angemeldet haben. Denn: Wie soll man sich denn motivieren, wenn unklar ist, ob das Training im Wettkampf angewendet werden kann? Wenn aber nur noch der „härteste Kern“ übrig bleibt, dann macht diese Veranstaltung nicht mehr so richtig Sinn. Weder finanziell noch vom Spirit her. Obwohl: so fing es ja wohl mal an, auf Hawaii. Also back to the roots.

@Arne: Für die Zukunft wäre zu überlegen, ob nicht rechtlich sensible Themen vorab aufgezeichnet und dem Gast noch mal zur Durchsicht vorgelegt werden sollten. So könnte der Gast vor unbedachten Äußerungen geschützt werden. Gerade in einem lockeren Gespräch besteht die große Gefahr, dass man sich um „Kopf und Kragen“ redet. Wie sich ja gezeigt hat, war gerade dieses Interview wohl letzter Anlass für die Kündigung. Ohne dieses Interview hätten die Richter in Nürnberg vielleicht frei gehabt.

darkcruiser
07.12.2017, 17:43
Hätte , hätte Fahrradkette .:Lachen2:

Klugschnacker
07.12.2017, 18:06
Ich finde Szlufciks Reaktion absolut unglücklich und verurteile es grundsätzlich, solche Zwistigkeiten auf dem Rücken der Athleten auszutragen, aber letztlich war es imho auch nicht die Challenge Family, die den Vertrag 'einseitig erweitern' wollte.

Kann ja mal ein Restaurantleiter bei McDonalds versuchen, neben den Bulletten der Kette noch Würstl von der Metzgerei nebenan zu verkaufen...

Sybenwurz, das stimmt so nicht. Du kennst die Fakten leider nicht ausreichend. Es ist nicht so leicht, da durchzublicken, deswegen muss man vorsichtig sein.

Die Mitteldistanz war ursprünglich nicht die Idee von Tom Tajsich – der hatte sie stets abgelehnt, während die Challenge Family meines Wissens nach kürzere Formate als die LD als zusätzliches Format am Wettkampftag angeregt hatte.

Nach meiner Einschätzung ist die Mitteldistanz in Regensburg vs. Walchsee nicht der eigentliche Knackpunkt. Es ist aber im Moment nicht die Zeit, alles in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Stefan
07.12.2017, 18:20
Es ist aber im Moment nicht die Zeit, alles in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Ein Grund mehr, dass die Parteien sich hätten untereinander einigen sollen.
Je mehr Zeit verstreicht, desto mehr wird spekuliert, die Anmeldung storniert......

Freizeitathlet
07.12.2017, 18:58
Sybenwurz, das stimmt so nicht. Du kennst die Fakten leider nicht ausreichend. Es ist nicht so leicht, da durchzublicken, deswegen muss man vorsichtig sein.

Die Mitteldistanz war ursprünglich nicht die Idee von Tom Tajsich – der hatte sie stets abgelehnt, während die Challenge Family meines Wissens nach kürzere Formate als die LD als zusätzliches Format am Wettkampftag angeregt hatte.

Nach meiner Einschätzung ist die Mitteldistanz in Regensburg vs. Walchsee nicht der eigentliche Knackpunkt. Es ist aber im Moment nicht die Zeit, alles in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Und warum hat TT das Interview gegeben? Und alles los getreten?

drullse
08.12.2017, 00:37
Es ist aber im Moment nicht die Zeit, alles in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Sehe ich anders. Die drei Wochen warte ich noch, dann melden sich die nächsten zwei Personen ab. Genau diese Geheimniskrämerei verbunden mit diffusen Interviews führt bei mir dazu, dass ich dann schlicht keinen Bock mehr auf die Veranstaltung habe.

Trimichi
08.12.2017, 09:20
Wer hat eigentlich die Idee gehabt eine LD dort auszurichten? Wer?

Es gab zuerst die eine Rennserie, dass hatte nicht gefunzt. Und jetzt funzt es wieder nicht? Da muss man sich schon mal fragen, wer überhaupt auf die Idee gekommen ist dort eine LD aufzuziehen.

wolfi
08.12.2017, 09:39
Wer hat eigentlich die Idee gehabt eine LD dort auszurichten? Wer?

IM/Kurt Denk 2010, oder?
und ich war dort dabei....war ein geiles Rennen, errinner mich immer noch gern an Rgb2010!
schade wie alles bisher dort verlief:(

fredfetsch
08.12.2017, 09:49
Ich lese diesen Thread sehr interessiert mit, weil ich eigentlich schon vor hatte mit einem Freund die C42 mitzumachen. Auch weil Arne und die anderen Teilnehmer tolle Werbung für Regensburg gemacht haben.
Zusammengefasst sieht es für mich aktuell so aus:
- TT scheint ein sehr sympathischer und engagierter Kerl zu sein, der natürlich alles tun will, um seine Veranstaltung zu etablieren/retten. Vielleicht ist er aber gegenüber seinem Lizenzgeber etwas zu weit gegangen. Aber hat er deswegen Schuld?
- ZS hat sich im Interview sehr schlecht verkauft und wohl nicht alles getan, was er hätte tun können, um die Situation nicht eskalieren zu lassen. Aber reicht das, um Schuld zu sein?
- die Stadt ist aus meiner Sicht ziemlich frei von Schuld, weil hier zwar politisches Gezanke herrscht, aber wirklich in Frage gestellt hat doch von dieser Seite keiner die LD, oder? Zumindest nicht bevor die anderen Vertragspartner angefangen haben.
- wer komplett schuldlos ist, sind alle, die sich angemeldet haben. Leider sind sie die Leidtragenden, obwohl sie alles richtig gemacht haben!

ok, wer hat also schuld?
Ganz einfach:
alle Athleten, die sich nicht angemeldet haben! Die Strecke ist toll, die Stadt ist toll, die Verpflegung ist toll - alles toll und keiner kommt!
Ist manchmal leider so und wenn dann die Finanzdecke nicht reicht, um dem Event genügend Zeit zu geben, sich vielleicht doch noch zu etablieren, dann war es das eben. Dazu muss die Entwicklungskurve (Teilnehmeranzahl) aber schon deutlich nach oben zeigen.
Traurig wird's dann, wenn man sieht, dass die Vereine/Veranstalter nicht miteinander reden.

Und ja, ich bin auch schuld!

jannjazz
08.12.2017, 11:07
- wer komplett schuldlos ist, sind alle, die sich angemeldet haben. Leider sind sie die Leidtragenden, obwohl sie alles richtig gemacht haben!

Das ist leider nicht ganz richtig, denn nach 10 Jahren Zank (auch IM war nicht bei allen willkommen!) war ziemlich klar, dass es auch hier wieder Ärger geben würde. Das ist auch der Grund dafür, dass...

ok, wer hat also schuld?
Ganz einfach:
alle Athleten, die sich nicht angemeldet haben! Die Strecke ist toll, die Stadt ist toll, die Verpflegung ist toll - alles toll und keiner kommt!

...dieses hier nur die halbe Warheit ist, es fehlt dabei der Nachteil und der ist, dass es Ärger gibt und somit die Veranstaltung auf Sand gebaut ist. Der Athlet will zu allererst mal Sicherheit. Die Kosten sind einfach zu hoch, es ist ja nicht nur das Startgeld.

Schade trotzdem, allein Arnes Wettkampfbericht aus diesem Jahr, super.

sybenwurz
08.12.2017, 11:22
Die Mitteldistanz war ursprünglich nicht die Idee von Tom Tajsich – der hatte sie stets abgelehnt, während die Challenge Family meines Wissens nach kürzere Formate als die LD als zusätzliches Format am Wettkampftag angeregt hatte.

Hm, es mag an mir liegen, aber diese Darstellung vernehme ich zum ersten Mal.
Und ich weiss nicht was ich davon halten soll, denn es erscheint mir unlogisch, wieso dann in Sachen MD zwei Jahre nix passiert ist, stattdessen mit einem neuen Format (C42) experimentiert wird, welches imho genausogut parallel zu LD und MD angeboten hätte werden können.

sybenwurz
08.12.2017, 11:32
Das ist leider nicht ganz richtig, denn nach 10 Jahren Zank (auch IM war nicht bei allen willkommen!) war ziemlich klar, dass es auch hier wieder Ärger geben würde. Das ist auch der Grund dafür, dass...



...dieses hier nur die halbe Warheit ist, es fehlt dabei der Nachteil und der ist, dass es Ärger gibt und somit die Veranstaltung auf Sand gebaut ist. Der Athlet will zu allererst mal Sicherheit. Die Kosten sind einfach zu hoch, es ist ja nicht nur das Startgeld.

Schade trotzdem, allein Arnes Wettkampfbericht aus diesem Jahr, super.

Da stimme ich dir nicht ganz zu.
Hätten die Athleten die Stadt und Veranstaltung überrannt, wär die Situation heute sicher eine andere.
Wirtschaftlich für den Veranstalter, renommeemässig für die Challenge (Family), und auch hinsichtlich der Bewertung durch die Stadt und die Bevölkerung.

jannjazz
08.12.2017, 12:42
Da stimme ich dir nicht ganz zu.
Hätten die Athleten die Stadt und Veranstaltung überrannt, wär die Situation heute sicher eine andere.
Wirtschaftlich für den Veranstalter, renommeemässig für die Challenge (Family), und auch hinsichtlich der Bewertung durch die Stadt und die Bevölkerung.

Auch wieder war. Eigentlcih hatte die Challenge nie eine Chance, weil IM schon völlig verbrannte Erde hinterließ. Auf die Idee wären sie aber besser selber und vorher gekommen.

FlyLive
08.12.2017, 13:07
- wer komplett schuldlos ist, sind alle, die sich angemeldet haben. Leider sind sie die Leidtragenden, obwohl sie alles richtig gemacht haben!
!

Schuldlos ja - Leidtragend definitiv nicht. Um zu leiden, bin ich zu flexibel. Ein Plan B ist im meinem Kopf bereits vorhanden.

Ich bin gemeldet und zwar vom ersten möglichen Tag an. Bei Dingen die ich persönlich für gut befinde, möchte ich auch ein Zeichen an Veranstalter und Co. senden. Der vergünstigte Early Bird und die sehr guten Kritiken war mir das wert.

Ich bin mit meiner Anmeldung einen Vertrag mit dem Veranstalter eingegangen. Ich werde mich nicht abmelden und werde nicht das Handtuch werfen. Das mache ich im Wettkampf übrigens auch nicht.
Wenn der Veranstalter den Vertrag mit mir bricht, sehe ich mich als 100%ig Vertragstreu und gehe davon aus, das der Veranstalter mir mein komplettes Startgeld schuldig ist - also 395 Euro und nicht abzüglich 80 Euro. Einklagen würde ich es aber nicht.

Klugschnacker
08.12.2017, 13:08
Eigentlcih hatte die Challenge nie eine Chance...

Geniales Rennen, pfeilschnelle Strecke, tolle Stadt – das ist doch schon mal was. Viel besser geht es eigentlich nicht. Wenn die aktuellen Schwierigkeiten überwunden sind, kann sich da ein großes Rennen entwickeln.

Reich wird dort mangels Sponsoren jedoch niemand, das muss den Beteiligten klar sein. Aber ein tolles Rennen kann man dort allemal veranstalten. Ich hoffe daher weiterhin, dass die beiden Parteien wieder zueinander finden.
:Blumen:

sandmen
08.12.2017, 13:16
Nach meiner Einschätzung ist die Mitteldistanz in Regensburg vs. Walchsee nicht der eigentliche Knackpunkt. Es ist aber im Moment nicht die Zeit, alles in der Öffentlichkeit breitzutreten.

Wenn die Mitteldistanz nicht der Grund für die Kündigung des Vertrages ist, wieso ist die Kündigung dann einen Tag nach Verkündung der Mitteldistanz erfolgt.

Ich meine, dass die Veranstaltung der Mitteldistanz auch der einzige öffentlich wahrnehmbare Grund sein wird, um das Franchise-Verhältnis seitens Challenge zu beenden. Irgendwelche Äußerungen im TS-Interview sind es mit großer Sicherheit nicht, weil man sich über Vertragspartner auch kritisch äußern darf, solange es nicht verunglimpfend ist.

FlyLive
08.12.2017, 13:23
Geniales Rennen, pfeilschnelle Strecke, tolle Stadt – das ist doch schon mal was. Viel besser geht es eigentlich nicht. Wenn die aktuellen Schwierigkeiten überwunden sind, kann sich da ein großes Rennen entwickeln.....

....Aber ein tolles Rennen kann man dort allemal veranstalten. Ich hoffe daher weiterhin, dass die beiden Parteien wieder zueinander finden.
:Blumen:

Wie wäre ein neues Triathlon-Gütesiegel - eines das von den teilnehmenden Sportlern und Supportern vergeben wird. Ein Triathlon Szene First Class Race oder so ähnlich.
Ein Logo für Veranstaltungen die die Werte des Sports hochhalten, kein Logo haben und an jeden suchenden ein Hinweis auf eine erstklassige und tolle Veranstaltung hinweisen.

Rahmenbedingungen für Veranstalter abstecken - Bewertungen durch Sportler sammeln...evtl. über öffentliche Diskussionen im Forum....

Ich schlage Ostseeman, Breisgau Triathlon , Römerman Ladenburg und Heidelbergman vor :liebe053: .

Ich kenne mehr, würde die aber nicht in die höchste Kategorie stecken.

Tolle Idee- ich weiß :Lachen2:

Pmueller69
08.12.2017, 14:31
Wie wäre ein neues Triathlon-Gütesiegel - eines das von den teilnehmenden Sportlern und Supportern vergeben wird. Ein Triathlon Szene First Class Race oder so ähnlich.
Ein Logo für Veranstaltungen die die Werte des Sports hochhalten, kein Logo haben und an jeden suchenden ein Hinweis auf eine erstklassige und tolle Veranstaltung hinweisen.

Rahmenbedingungen für Veranstalter abstecken - Bewertungen durch Sportler sammeln...evtl. über öffentliche Diskussionen im Forum....

Ich schlage Ostseeman, Breisgau Triathlon , Römerman Ladenburg und Heidelbergman vor :liebe053: .

Ich kenne mehr, würde die aber nicht in die höchste Kategorie stecken.

Tolle Idee- ich weiß :Lachen2:
Das ist tatsächlich eine gute Idee. Und das Forum hier wäre eine Plattform, das den Kontakt zu den Sportlern hat, um so etwas auf die Beine zu stellen.

Mosh
08.12.2017, 14:50
Damit würde sich Arne doch viel zu sehr angreifbar machen.
Das wird nix.

Aber weiterhin ordentliche Berichterstattung und Beiträge der Beteiligten sollten genau so gut wirken:Blumen:

Mosh

Stefan
08.12.2017, 14:54
Damit würde sich Arne doch viel zu sehr angreifbar machen.
Das wird nix.

Aber weiterhin ordentliche Berichterstattung und Beiträge der Beteiligten sollten genau so gut wirken:Blumen:

Das sehe ich auch so. Anhand der Beiträge hier im Forum zu den Veranstaltungen, bekommt man doch einen guten Eindruck über Strecke, Organisation, Preis/Leistung.........

Alteisen
08.12.2017, 15:23
Die Idee ist gut und die Umsetzung schwierig. Das Negativbesispiel ist ja schon vorhanden und nennt sich Tritime. Immer wenn Anzeigen geschaltet werden oder Meike Maurer selbst am Start ist wie kürzlich in Dubai (vermutlich mit Gratisstartplatz), dann ist die Veranstaltung super. Ebenso hat es sich verhalten wenn Svenja Bazlen (als Mitgesellschafter) irgendwo involviert war.

Etwas mehr Objektivität bräuchte es schon

Foxi
08.12.2017, 16:05
... Ebenso hat es sich verhalten, wenn Svenja Bazlen (als Mitgesellschafter) irgendwo involviert war.

Etwas mehr Objektivität bräuchte es schon

Zu 100% einverstanden. Es gibt etliche Beispiele, wo SB mit ihrem Namen Dinge angefeuert hat, die dann bei näherer Betrachtung aber eher verbrannte Erde hinterließen.

Apropos "Involviert": Heute hatte ich eine Mail von Richard Belderok im Kasten. Er ist nicht nur Race Director von CHALLENGE Almere (dorthin hatte ich geschrieben), sondern bei der Challenge Family auch zuständig für den Bereich Race Operations & Quality Control. Ich lese sein Statement so, dass er zwar nicht offen Partei ergreift, aber doch grundsätzlich auf der Linie seines obersten Geschäftsführers liegt. Was soll ein Angestellter einer Firma auch anderes nach außen geben, ohne seinen Job zu riskieren?

"As an involved member of the Challenge Family I can insure you that the ending of the contract with Challenge Regensburg was not without reason and certainly involved many deadlines, but this is not something we would 'fight' in the open. The press release is merely the end result of a long process.
I do completely understand it was a surprise to you and understand your reaction. I will remove you from the Challenge Almere-Amsterdam mailing list but hope to see you in the near future in one of our events.

All the best,

Richard Belderok
Race Director"

Faser
08.12.2017, 16:24
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass jeder an dieser Situation Schuld hat. TT, Challenge und die Stadt. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen und die Challenge GmbH hat durch die einseitige Kündigung den Vogel endgültig abgeschossen.
Geholfen ist dadurch definitiv keinem. Der Schaden liegt bei allen drei Parteien und bei den unbeteiligten angemeldeten Teilnehmern.

Die Situation ist so Verfahren, dass der Karren nicht mehr aus dem Dreck gezogen werden kann.

Mirko
08.12.2017, 16:45
Die Situation ist so Verfahren, dass der Karren nicht mehr aus dem Dreck gezogen werden kann.

Das glaube ich auch. Das kann leider nichts mehr werden. Die letzten beiden Jahre hat das Rennen nicht genug Leute angezogen, mit dem Rechtsstreit und der negativen Publicity werden es 2018 noch weniger.

Mir tut es sehr leid für die Veranstalter und für die Veranstaltung, aber es soll wohl nicht sein. :(
Vielleicht wäre es am besten, wenn die Veranstalter jetzt noch rechtzeitig die Reisleine ziehen und alles absagen bevor sie noch mehr Geld verpulvern. Gewinn wird die Veranstaltung 2018 wohl kaum machen können.

(Ich hab mich mittlerweile auch abgemeldet. Die Situation dort ist aber nur einer der Gründe. Zusätzlich dazu wechsel ich im März auf einen deutlich anstrengenderen Job und hab mal wieder nach verletzter Wade mit verletztem Rücken zu kämpfen und daher beschlossen 2018 überhaupt keine Langdistanz zu machen)

Pmueller69
08.12.2017, 17:37
mit dem Rechtsstreit und der negativen Publicity werden es 2018 noch weniger.

Das muss nicht sein. Auch schlechte Publicity hat bei Büchern schon zu mehr Verkäufen geführt.
Das wird hier aber nur der Fall sein, wenn eine Entscheidung bald getroffen ist. Da es hier um eine Langdistanz geht, sollte das bald möglich sein.

Klugschnacker
08.12.2017, 17:43
Es haben sich für das Jahr 2018 mehr Leute angemeldet als in früheren Jahren. Das Rennen war also ganz gut im Aufwind.

Ich habe in den letzten 24 Stunden mit den unmittelbar beteiligten Personen Telefongespräche geführt. Die Situation ist nicht einfach, aber ich halte es für möglich, dass man für das Jahr 2018 noch zu einer Einigung kommt. Sicher ist es allerdings nicht. Es ist jetzt zunächst an der Challenge Family, sich ein Stück zu bewegen.
:Blumen:

iaux
08.12.2017, 17:45
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass jeder an dieser Situation Schuld hat. TT, Challenge und die Stadt. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen und die Challenge GmbH hat durch die einseitige Kündigung den Vogel endgültig abgeschossen.
Geholfen ist dadurch definitiv keinem. Der Schaden liegt bei allen drei Parteien und bei den unbeteiligten angemeldeten Teilnehmern.

Die Situation ist so Verfahren, dass der Karren nicht mehr aus dem Dreck gezogen werden kann.

Welchen Beitrag die Stadt Regensburg zur aktuellen Situation hat, sehe ich nicht. Von offizieller Stelle kam doch immer, dass das Rennen gewollt und auch 2018 stattfinden wird.
Die Opposition im Stadtrat sieht das, wie bekannt, anders.

iaux
08.12.2017, 17:47
Das glaube ich auch. Das kann leider nichts mehr werden. Die letzten beiden Jahre hat das Rennen nicht genug Leute angezogen, mit dem Rechtsstreit und der negativen Publicity werden es 2018 noch weniger.


Die Anmeldung für die MD hat, aus aktuellem Anlass vermutlich, noch nicht wie versprochen geöffnet, sonst hätte ich mich bereits angemeldet:Huhu:

Mirko
08.12.2017, 17:58
Es haben sich für das Jahr 2018 mehr Leute angemeldet als in früheren Jahren. Das Rennen war also ganz gut im Aufwind.
:

Dann wäre es Zeit gewesen dies nach aussen zu tragen und die Meldeliste öffentlich zu machen. Einige Leute (inklusive meiner Wenigkeit) haben sich abgemeldet weil sie kein Bock auf ein Rennen mit 100 Leuten haben und man erst am Wettkampf sieht wieviel noch übrig sind.

Pmueller69
08.12.2017, 18:17
Ich warte weiter, was bei der Geschichte rauskommt. Zu einer LD melden, werde ich sowieso erst, wenn ich weiß, wie ich durch den Winter komme. Wenn nicht LD, dann wäre die MD in Regensburg für mich die erste Wahl.

Und dann werde ich eine Kampfansage an Mirko machen, wie ein Flow dem Powermanpapa. :dresche

Klugschnacker
08.12.2017, 18:45
Welchen Beitrag die Stadt Regensburg zur aktuellen Situation hat, sehe ich nicht. Von offizieller Stelle kam doch immer, dass das Rennen gewollt und auch 2018 stattfinden wird.

Die Stadt hätte die aktuelle Unsicherheit sofort beenden können, indem sie zusagt, dass sie das Rennen im Jahr 2018 mit oder ohne Challenge-Label unterstützt. Das hätte genügt.
:Blumen:

Freizeitathlet
08.12.2017, 18:59
Die Stadt hätte die aktuelle Unsicherheit sofort beenden können, indem sie zusagt, dass sie das Rennen im Jahr 2018 mit oder ohne Challenge-Label unterstützt. Das hätte genügt.
:Blumen:

Ach Arne...:Blumen:
Du zimmerst es Dir gerne so zu recht, wie Du es gerne möchtest.
Fang doch mal einen Schritt früher an, nämlich mit dem Beklagen der Situation in der Öffentlichkeit. Wenn das nicht gewesen wäre, müsste sich jetzt keiner Gedanken über die LD in Regensburg machen.

Klugschnacker
08.12.2017, 19:26
Ach Arne...:Blumen:
Du zimmerst es Dir gerne so zu recht, wie Du es gerne möchtest.

Natürlich, da bitte ich um Nachsicht. Ich habe halt nur meinen kleinen Horizont und lerne gerne von anderen Menschen, die gescheiter sind als ich.

Cube77
08.12.2017, 19:34
Ciao,
ich verfolge den Thread-Verlauf sehr interessiert, da ich den Wettkampf gerne gemacht hätte. Zwar erst 2019, da er nächstes Jahr zu nah an unserem Rückumzug nach Deutschland liegt, deswegen hoffe ich, dass der Wettkampf erhalten bleibt.

Ich würde aber gerne mal berichten, wie die ganze Situation hier in Italien wahrgenommen wird, insbesondere da hier fast allen die in diesem Thread enthaltenen Informationen fehlen.
Ich kenne bisher gut ein dutzend Athleten, die an Regensburg interessiert sind bzw. waren. Im Gegensatz zu vielen Athleten hier im Forum hat das Label "Challenge" hier in Italien durchaus seinen Zugcharakter, vielleicht weil man es von Wettkämpfen hier kennt und es mit etwas* verbindet (*meiner Erfahrung nach wird das Label CF hier durchaus positiv gesehen, Kritik habe ich bisher nur bzgl. Challenge Rom gehört, aber hier soll ja nun eine richtige 70.3 Strecke gefunden worden sein).
Die quasi einzige erklärende Information zur aktuellen Situation für die italienischen Athleten ist die Erklärung von TT auf der CF Homepage (link (http://en.challenge-regensburg.com/blog/2017/11/14/challenge-regensburg-informs-athletes-about-the-current-situation/)). Wenn man nun bedenkt, das Englisch hier in Italien nicht unbedingt eine oft gesprochene/verstandene Sprache ist (leider), kann man sich vorstellen, dass die meisten Athleten Abstand vom Regenburger LD-Wettkampf genommen haben.
Nun kann ich nur die Meinungen der mir bekannten Athleten wiedergeben, aber es zeigt sich, dass die LD Regensburg wohl deutlich mehr als ein dutzend internationale Athleten verloren hat, weil sich viele nicht auf die Worte TTs auf der CF Homepage verlassen wollen und nicht eine weite Anreise mit entsprechend hohem finanziellen Aufwand in Ungewissheit des Stattfindens planen wollen.
Auch zwei amerkanische Bekannte haben sich bereits für eine andere LD als Regensburg umentschieden.
Derzeitiger Gewinner der Regensburger Unsicherheit ist übrigens der IM Cervia, gefolgt von einigen Anmeldungen für den Elbaman.

Saluti
Cube

P.S. Wir haben einen befreundeten TriClub in Spanien, mal sehen ob es von dort auch ein paar Infos gibt

P.P.S. Ich drücke trotzdem die Daumen, dass der Wettkampf wie geplant stattfindet!!

Faser
08.12.2017, 20:00
Welchen Beitrag die Stadt Regensburg zur aktuellen Situation hat, sehe ich nicht. Von offizieller Stelle kam doch immer, dass das Rennen gewollt und auch 2018 stattfinden wird.
Die Opposition im Stadtrat sieht das, wie bekannt, anders.

Die Opposition gehört für mich auch zur Stadt Regensburg. Es muss nicht sein, dass man gegen die Mehrheitspartei auf Rücken einer Veranstatung hetzt. Ich denke in anderen Städten wird das nicht so extrem ausgelebt... Zumal auch noch die meisten anderen Parteien gegen die Challenge gesprochen haben.
Insgesamt wirkte es schon seit langer Zeit so, als würde man die Challenge nicht wollen.

Mittlerweile kann ich das auch verstehen, aber an der Situation ist der Stadtrat auch schuld.

drullse
08.12.2017, 21:13
Sicher ist es allerdings nicht.
Was ist nicht sicher?

Das bzw. ob es ein Challenge-Rennen wird?

oder

Das es überhaupt ein Rennen gibt?

sybenwurz
08.12.2017, 23:31
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass jeder an dieser Situation Schuld hat. TT, Challenge und die Stadt.

‚Die Stadt‘ hat keine Schuld an der Situation. ‚Die Stadt‘ wahrt ihre berechtigten, vertraglichen Interessen.
Die 70Mille Cash und 200Mille in Sachleistungen wachsen dort wie anderswo nicht aufm Baum. Es war vertraglich u..a. vereinbart, dass sie als Gegenleistung das Challenge-Logo nutzen dürfen, wenn das nicht mehr möglich ist, ist es ihr gutes Recht, das Geld nicht trotzdem auszugeben, nur weil TT ein guter Kerl ist.
Sicherlich trägt die Prüfung, ob es noch einen Grund gibt, den Zaster dennoch herzugeben, nicht gerade zur Klärung der Lage bei, ursächlich herbeigeführt hat sie den derzeitigen Zwist aber sicher nicht und es ist auch kein Kennzeichen der Opposition, prüfen zu lassen, ob eine Leistung ohne Gegenleistung erbracht werden muss, das sollte im Sinne aller Bürger generell selbstverständlich sein, zumal viele Bestandteile der Gegenleistung nicht objektiv gemessen werden dürften.
Ich sähe es als Betroffener (Steuerzahler) durchaus auch gerne, wenn meine Gemeinde mit meiner Kohle nicht leichtfertig irgendne Veranstaltung subventioniert, von der ich in erster Linie nix und dann erst Strassensperrungen und weitere Nachteile hätte.
Stell dir einfach vor, in deinem Kaff findet irgendne Randsportart statt mit der du absolut nix am Hut hast, die alles lahmlegt, so dass du drei Tage nicht mit deinem Auto vom Acker kommst (ausser du stellsts auf nem ebensolchen ausserhalb ab) und damit das passiert, buttert der Gemeinde-/Stadtrat noch n paar Hunderttausend rein.
Da kriegteste sicher auch erstmal nen Fön.
Zu alledem verweigert die Obrigkeit dann dem alteingesessenen Traditionsverein, der seit Jahrzehnten mit eigenen Mitteln und Kräften eine ähnliche Veranstaltung stemmt, auch nur nen Bruchteil der Leistungen, ohne dafür ne wirklich plausible Begründung liefern zu können.
Merkste was?

jannjazz
08.12.2017, 23:45
...

Sag das mal den schwerreichen Anwohnern der Aussenalster. Und sie tun es doch, und zwar für Hamburg: es geht um die Warnehmung, schlussendlich PR. Zähneknirschend, zwar, aber sie tun es.

sybenwurz
09.12.2017, 00:16
Wollt ich dich eh gerne fragen, obs da auch so n Geschiss und Pfenniggefuchse bei euch da oben gibt.
Drücken die die Kohle aufrecht ab und hoffen, dasses sich in Übernachtungen und Plus bei den Einzelhändlern manifestiert oder haut sich die eine Partai auch die Mehrheitsentscheidung ner anderen mit denen um die Ohren, sobald sich ne (egal wie dämliche) Gelegenheit bietet?
Oder hats HH so dicke, dass das keinen juckt?
(Rgbg. Hats ja nämlich an sich. Weiss nicht, wieviel die jährlich in ihr deppertes Jahnstadion reinbuttern das für nix gut ist als Fussball. So viele Triathlons kannste in der Stadt gar nedd veranstalten, dass man in die Nähe dieser Zahl kommt...)
Ich versteh echt nicht, wieso die hier so bleed san und anderswo klappts einfach so. Gibt ja sogar ein gerüttelt Mass an Zuagroasdn, auch aus Hamburg (die schwörn auf Stevens, daher lern ich die kennen...:Cheese: ), aber wahrscheinlich haben die hier nix zu melden gegen die Übermacht der (Dumm-)Bauernschar und des restlichen Landvolks.

Vielleicht sollt man mal nen Austausch machen: die Ratisboner da rauf zu euch, damit sie es lernen, und in paar Freunde aus HH hier runter, damitse dem Rest zeigen, wie der Hase läuft.
Ein gesunder Realismus scheint den Hamburgern ja anzuhängen, nachdemse Olymia gekickt haben. Ich versteh dein Leiden, das nu nedd vor der Haustüre zu haben, aber Hand aufs Herz: wirtschaftlich wärs echt nicht gewesen, woll?
(Evtl. Spricht grad der Wahlregensburger aus mir, weil sonst bn ich ja auch so „was kostet die Welt...?!“ und letztlich isses ja so, dass keiner in Regensburg hungern muss oder ne schlechtere Situation vorfindet, wenn man beispielsweise nem TT 5Jahre lang mal eben ne Viertelmillion per anno für ein herausragendes Sportevent in die Hand drückt)

Faser
09.12.2017, 09:14

Merkste was?

Hast du mein zweites Posting überhaupt gelesen? Es wurde schon, teilweise mit lächerlichen Gründen, gegen den gültigen Vertrag gehetzt, als noch gar nicht zur Debatte stand, dass die Challange kündigt.

http://www.regensburg-digital.de/dilettantischer-vertrag-was-der-challenge-recht-ist-war-dem-ironman-billig/05102017/

Wenn man schon einen Vertrag hat, dann kann man wenigstens dafür sorgen, dass während der Vertragslaufzeit auch für die Stadt kein Komplettausfall stattfindet. Durch das Austragen von politischen Kämpfen auf dem Rücken einer sowieso schon schwächelnende Veranstaltung wird der Stadt Regensburg sicher nichts gutes getan... eher nur dem EGO der CSU.

Freizeitathlet
09.12.2017, 11:26
Natürlich, da bitte ich um Nachsicht. Ich habe halt nur meinen kleinen Horizont und lerne gerne von anderen Menschen, die gescheiter sind als ich.

Gescheiter? Sollte so nicht rüber kommen.
So wie sich das für mich als Unbeteiligter darstellt kam alles mit dem Interview ins Rollen, und ich finde es nicht glücklich sich öffentlich zu beschweren.
Aber die anschließende Kündigung ist auch völlig daneben.

sybenwurz
09.12.2017, 11:27
Hast du mein zweites Posting überhaupt gelesen? Es wurde schon, teilweise mit lächerlichen Gründen, gegen den gültigen Vertrag gehetzt, als noch gar nicht zur Debatte stand, dass die Challange kündigt.


Du denkst also, dass die CSU mit ihrem Rumoren (zumindest mit) ein Grund dafür war, dass die CF den Vertrag aufgekündigt hat?
Ernsthaft?

Trimichi
09.12.2017, 12:39
IM/Kurt Denk 2010, oder?
und ich war dort dabei....war ein geiles Rennen, errinner mich immer noch gern an Rgb2010!
schade wie alles bisher dort verlief:(

ok.

War 2016 dabei. War froh so ein "Drecksding" ordentlich gefinished zu haben. Ja, schade.

Woran liegt es? Klingt alles typisch nach Oberpfalz. Wobei die Franken für ihre Sturheit bekannt sind. Kommt man nach Franconia und unterhält sich über die Oberpfalcia erkennt man das Stereotyp eines quasi genetisch vorprogrammierten Konflikts. Keine gute Kombo.

Das Label hätte nach der Pleite mit dem M-Dot Label m.E. no name sein müssen, so wie in Glücksburg ähnlich. Offensichtlich war man auf das schnelle Money aus...... ...wie m.E. die neue Streckenführung und das C42 format unterfüttern?

Geduld ist die Mutter der Porzellankiste....

Faser
09.12.2017, 13:06
Du denkst also, dass die CSU mit ihrem Rumoren (zumindest mit) ein Grund dafür war, dass die CF den Vertrag aufgekündigt hat?
Ernsthaft?

Welche Aktion jetzt genau welche Gegenreaktion ausgelöst hat ist schwer zu sagen.
Ich sehe die Schuld ja nur zu einen geringen Teil im Verhalten der Stadt Regensburg. Die Aktion mit der angekündigten Mitteldistanz und die insgesamt aufgeheizte Stimmung wurde durch die "Hetze" mit fadenscheinigen Gründen möglicherweise auch ausgelöst. Man hat dem Veranstalter mehr oder weniger gesagt, dass die Langdistanz keine Zukunft hat und auch trotz gültigen Vertrag auch 2018 nicht gewollt ist. Muss das in dieser Weise sein? Ich finds "kindisch".

Was ich mit meinem ursprünglichen Posting sagen wolllte ist, dass man meiner Meinung nach nicht so einfach einen Schuldigen, oder einen komplett unschuldigen suchen kann.

Snip
09.12.2017, 18:16
Also Oberpfälzer bin ich echt gespannt wie das weitergeht. Kann mir ehrlich gesagt kaum mehr vorstellen das sich die LD finanziell für den Veranstalter lohnt. Einige Foris haben sich ja schon abgemeldet bzw. sich erst gar nicht angemeldet obwohl Sie es geplant hatten. In anderen Kreisen ist das ähnlich. Echt schade. Hoffe aber weiterhin auf das Rennen. :Blumen:

craven
14.12.2017, 07:53
Gibts hierzu eigentlich Neuigkeiten und ich habe sie verpasst? Oder bewegt sich nix und es wird einfach nur ein weiterer Gerichtstermin abgewartet?

Ich hoffe ja immer noch auf ein gütliches Ende...

Klugschnacker
14.12.2017, 08:31
Es wird derzeit zwischen Challenge Family GmbH und dem Veranstalter verhandelt. Es gibt jedoch meines Wissens nach noch keine Ergebnisse. Sollte kein Ergebnis erzielt werden, spricht am 28. Dezember der Richter das Urteil, ob die Kündigung des Vertrags durch die Challenge Family GmbH wirksam ist oder nicht.

Vor diesem Termin könnten sowohl die Challenge Family als auch die Stadt Regensburg die Unsicherheit für die Athleten sofort beenden. Challenge Family kann die Auseinandersetzung auf die Zeit nach dem Rennen verschieben; die Stadt Regensburg kann sofort die Zusage geben, das Rennen (MD/LD) auch ohne Challenge-Label durchzuführen.

FlyLive
14.12.2017, 08:50
Ich bin sehr gespannt darauf, ob ein Gericht die Rechte der vierten Vertragspartner mitberücksichtigt. Ich sehe keinen Grund, warum die Challenge, die Purendure und die Stadt nicht zu der Sache stehen müssten, die sie als gemeinsames Angebot für Sportler abgegeben haben. Auf höhere Gewalt oder ein überwältigendes öffentliches Interesse an der Nichtaustragung kann man sich nicht mehr berufen. Für beide Ausreden ist bereits zu viel Wahrheit auf dem Tisch.

Vicky
14.12.2017, 09:47
Ich bin sehr gespannt darauf, ob ein Gericht die Rechte der vierten Vertragspartner mitberücksichtigt. Ich sehe keinen Grund, warum die Challenge, die Purendure und die Stadt nicht zu der Sache stehen müssten, die sie als gemeinsames Angebot für Sportler abgegeben haben. Auf höhere Gewalt oder ein überwältigendes öffentliches Interesse an der Nichtaustragung kann man sich nicht mehr berufen. Für beide Ausreden ist bereits zu viel Wahrheit auf dem Tisch.

Naja... ganz so ist es nicht. Die Stadt hat einer Langdistanz zugestimmt. Nicht die Rede war von einer Mitteldistanz. Die war zu keinem Zeitpunkt genehmigt, nur angekündigt. Das ist aus meiner Sicht der einzige Punkt, der echt nicht wirklich gut gelaufen ist.

Eine Woche vor dem Rennen gibt es eine MD, die bereits genehmigt ist. Das ist äußerst unglücklich aus meiner Sicht und vergrößert eher die Unsicherheit, was das Thema MD betrifft.

Also... Ich hoffe als ersten Schritt auf eine Einigung ohne Urteil. Dann hoffe ich noch auf ein Abnicken der MD.

...

Ja es wäre definitiv eine große Erleichterung, würde sich die Stadt hier klar äußern.

Leute los... einigt Euch! Ich brauche dringend Motivation und ein Hauptrennen! :Cheese:

tandem65
14.12.2017, 12:54
Leute los... einigt Euch! Ich brauche dringend Motivation und ein Hauptrennen! :Cheese:

Wie wäre es mit Altriman. ;)

Vicky
14.12.2017, 13:15
Wie wäre es mit Altriman. ;)

Bist Du des Waaaaaahnsinns?!!!!! :Cheese:

Ich brauch was flaches, leichtes. Ich bin ne Flasche... also muss es ein leichter Kurs sein. Der ist dann für mich immer noch schwer genug... :Blumen: :Lachen2:

PB13h
14.12.2017, 13:20
Eine Woche vor dem Rennen gibt es eine MD, die bereits genehmigt ist. Das ist äußerst unglücklich aus meiner Sicht und vergrößert eher die Unsicherheit, was das Thema MD betrifft.

Also... Ich hoffe als ersten Schritt auf eine Einigung ohne Urteil. Dann hoffe ich noch auf ein Abnicken der MD.

...

Ja es wäre definitiv eine große Erleichterung, würde sich die Stadt hier klar äußern.

Leute los... einigt Euch! Ich brauche dringend Motivation und ein Hauptrennen! :Cheese:

Meiner Meinung nach sind die beiden Rennen keine direkten Konkurrenten. Das Rennen die Woche davor ist ja non-Profit und deutlich günstiger.->es kommen eher Locals und das Rennen trägt sich ja so oder so wirtschaftlich.
Challenge ist ja eher ein überregionales Rennen. Ich als Münchner habe einige günstige MDs als Alternative, die auch nicht weiter entfernt sind. Daher würde ich nur nach Regensburg für die Challenge, was ich aber erst machen werde, wenn sich min. 700 Starter angemeldet haben werden, da ich kein einsames Rennen möchte sondern einen fetten Event. Und das hat nichts mit Lutschen zu tun.

PB13h
14.12.2017, 13:22
Bist Du des Waaaaaahnsinns?!!!!! :Cheese:

Ich brauch was flaches, leichtes. Ich bin ne Flasche... also muss es ein leichter Kurs sein. Der ist dann für mich immer noch schwer genug... :Blumen: :Lachen2:

Dann gehe nach Hamburg. Geiler Wettkampf und superflach. Es gibt keinen Hügel wo ich als 90KG "Athlet" in den leichtesten Gang schalten musste.

Vicky
14.12.2017, 13:31
Dann gehe nach Hamburg. Geiler Wettkampf und superflach. Es gibt keinen Hügel wo ich als 90KG "Athlet" in den leichtesten Gang schalten musste.

Hamburg hat keine Mitteldistanz :Blumen:

FlyLive
14.12.2017, 19:34
Naja... ganz so ist es nicht. Die Stadt hat einer Langdistanz zugestimmt. Nicht die Rede war von einer Mitteldistanz. Die war zu keinem Zeitpunkt genehmigt, nur angekündigt. Das ist aus meiner Sicht der einzige Punkt, der echt nicht wirklich gut gelaufen ist.

Eine Woche vor dem Rennen gibt es eine MD, die bereits genehmigt ist. Das ist äußerst unglücklich aus meiner Sicht und vergrößert eher die Unsicherheit, was das Thema MD betrifft.

Also... Ich hoffe als ersten Schritt auf eine Einigung ohne Urteil. Dann hoffe ich noch auf ein Abnicken der MD.

...

Ja es wäre definitiv eine große Erleichterung, würde sich die Stadt hier klar äußern.

Leute los... einigt Euch! Ich brauche dringend Motivation und ein Hauptrennen! :Cheese:
Vicky, es geht mir um die Distanzen die man angeboten hat und bereits zahlende Kundschaft bekam.
Soweit mir bekannt, hat noch niemand für eine MD gezahlt, da diese zwar angekündigt, aber noch keine Anmeldung möglich war.

FMMT
14.12.2017, 19:47
Letzten Samstag geschrieben und losgeschickt, aus Heilbronn kamen ein paar nette Zeilen:Blumen: , von der Challenge Seite leider noch nichts.

Hallo Herr Szlufcik, ich war bis vor kurzem glühender Anhänger der Challenge Family. Regensburg hätte meine zwanzigste Teilnahme werden können. Ich habe in den letzten 9 Jahren nur an Challenge Rennen teilgenommen und den „Family“ Gedanken überall verteidigt und beworben, ob vor Ort im Verein oder in Foren. Bisher bekam ich dies besonders in Roth oder auch in Heilbronn vorbehaltlos bestätigt. Alles nahezu perfekte Rennen mit viel Herz auch für das Zwischenmenschliche und dem Willen zur Verbesserung. Als Teilnehmer 2017 war ich auch von Regensburg total begeistert, freundliche Helfer, klasse Strecken und perfekte Organisation.

Ich möchte jetzt gar nicht beurteilen, wer in dem Streit zwischen Ihnen und Thomas Tajsich was oder wie viel falsch machte, aber ich finde es absolut untragbar, dies auf Kosten der Athleten auszutragen.

Bei Streitigkeiten in einer Familie regelt man dies zuerst unter 4 Augen, dann mit jemand Neutralem aus der Familie und zur Not einer externen Schlichtungsstelle und nicht schon gleich zu Beginn vor den Augen der Kinder, ja, so ausgeliefert fühlen wir Athleten uns.

Ich wünsche mir von Ihnen oder anderen Beteiligten ein deutliches Zeichen, dass der Wettkampf 2018 in Regensburg stattfindet. Wenn es nicht passt, ist eine zukünftige Trennung ja ok, aber nicht mitten drin.

Ich habe MS und weiss sehr wohl, was Schicksalsgemeinschaft bedeutet. Es kann durchaus eine Zeit lang funktionieren.

Die „Challenge“ erleidet seit Wochen einen enormen Imageverlust. Das Vertrauen ist völlig verloren gegangen. Ich bin ehrlich, spreche, wohl auch für viele andere. Sollte es zu keiner Einigung kommen, so werde ich statt Challenge Rennen zu suchen, diese künftig eher meiden, wobei ich froh bin, dass Roth selbstständig ist.

Ich würde mich über eine positive Nachricht freuen, egal, ob ich diese für mich behalten soll oder ob sie zur Veröffentlichung im Forum dient.

Den von mir persönlich sehr geschätzten Felix Walchshöfer und Erich Hoffmann schicke ich per Mail eine Kopie zur Info.

Mit sportlichen Grüßen und der Hoffnung auf einen weiteren unbezahlbaren Augenblick des „Ich kann noch“ in Regensburg.

FMMT

Foxi
14.12.2017, 19:58
Sehr schön geschrieben, Matthias! :Blumen:
Die „Challenge“ erleidet seit Wochen einen enormen Imageverlust. Das Vertrauen ist völlig verloren gegangen. Ich bin ehrlich, spreche wohl auch für viele andere. Sollte es zu keiner Einigung kommen, so werde ich statt Challenge Rennen zu suchen, diese künftig eher meiden, wobei ich froh bin, dass Roth selbstständig ist.

100% d'accord! :-)(-:

FlyLive
14.12.2017, 20:35
Sehr schön geschrieben, Matthias! :Blumen:



Auch ich bin zu 100% bei dir Matthias :Blumen:
Im Falle das die Challenge Family sich nicht in Richtung des Kunden orientiert, werde ich keinen Wettkampf der CF und keine Empfehlung für CF Events abgeben. Der Grund ist offensichtlich. Die Laune der CF ist zu schwankend und amateurhaft um das Risiko einzugehen.

LidlRacer
14.12.2017, 21:19
@FMMT
Danke, Du hast auch für mich gesprochen! :Blumen:

hanse987
14.12.2017, 21:55
Matthias gut formuliert!

PS: Ich glaub ich muss mal meine Kontake anzapfen, um mehr zu erfahren.

TriVet
14.12.2017, 23:28
@ffmt:
Auch für mich sehr schön formuliert und unterschreibe ich sofort.

Btw kann man die allfälligen newsletter der Firma challenge abbestellen und einen Kommentar dazu abgeben, habe ich inzwischen auch schon gemacht.

carvinghugo
15.12.2017, 08:06
Letzten Samstag geschrieben und losgeschickt, aus Heilbronn kamen ein paar nette Zeilen:Blumen: , von der Challenge Seite leider noch nichts.
[/I]

FMMT

Sehr gut geschrieben!

carvinghugo
15.12.2017, 08:09
@ffmt:
Auch für mich sehr schön formuliert und unterschreibe ich sofort.

Btw kann man die allfälligen newsletter der Firma challenge abbestellen und einen Kommentar dazu abgeben, habe ich inzwischen auch schon gemacht.

Hab ich schon zweimal gemacht, da der NL trotzdem wieder kam.

Als Grund habe ich das Verhalten bei der Challenge Regensburg angegeben.

triti
15.12.2017, 08:39
Ich finde den Brief auch sehr gut.

Mein Saisonhöhepunkt soll ja nächstes Jahr auch en Challenge Rennen werden, daher schaue ich mir dieses Schauspiel auch mit ungläubigen Stauen an. Ich frage mich wirklich wie man sein Image in so kurzer Zeit so nachhaltig ruinieren kann..

Jahrelange Arbeit wird hier wegen persönlicher Animositäten zu Nichte gemacht, dabei wäre ein Lösung ohne böses Blut so einfach.

tria ghost
15.12.2017, 12:13
Bist Du des Waaaaaahnsinns?!!!!! :Cheese:

Ich brauch was flaches, leichtes. Ich bin ne Flasche... also muss es ein leichter Kurs sein. Der ist dann für mich immer noch schwer genug... :Blumen: :Lachen2:

Probier mal den Frankfurt City Triathlon!
Zwar 100m mehr schwimmen,
dafür nur 80km Rad - Super Flach!!! (es sei denn, ne Überführung/Brücke wäre für dich ein steiler Anstieg)
und noch 20km Laufen in der City - flach.
Tolle Location & coole Stimmung und sozusagen "Ironman light" Feeling mit Schwimmen im Waldsee und Anfahrt nach FFM

Mit Pech kann es zu Gelutsche am Rad kommen - aber auf der MD ist es besser als auf der OD.

Preislich halt langsam auch in der oberen Kategorie...

Sikor
15.12.2017, 13:32
+1 zu Frankfurt City Triathlon!
Ich habe dieses Jahr an der Sprintdistanz teilgenommen und bin voll zufrieden.
So zufrieden, dass ich schon 2018 für die mittlere Distanz angemeldet bin :liebe053:

FlyLive
19.12.2017, 19:38
Als Interessierter möchte man zu gerne wissen, wie sich die Gespräche entwickeln und wie weit man gekommen ist.

Zur Weihnachtszeit wäre es ein schönes Zeichen wenn man in einer Pressekonferenz eine gütliche Einigung verkünden würde.

Über den Werbeletter der Challenge Walchsee kann ich nicht mal mehr lachen. Die Teilnahme als Weihnachtsgeschenk verpacken ....tsss tsss tsss

iChris
20.12.2017, 08:59
Wenn ich mir alleine die diversen Werbebanner in Zeitschriften + Online von Challenge "Family" anschaue, findet sich auf keinem gesehenen mehr das Event in Regensburg.
Spricht wohl nicht für eine Veranstaltung mit Challenge Branding

Stefan
20.12.2017, 09:07
Das Rennen ist ja auch nicht auf http://www.challenge-family.com/races/ gelistet, warum sollten sie es dann in Anzeigen bewerben?

sybenwurz
20.12.2017, 09:49
Das ist interessant.
Seit wann schwelt der Streit? Seit nem guten Monat?
Geht man davon aus, dass die aktuellen Bladln wahrscheinlich Dezemberhefte sind und legt man den üblichen Anzeigenschluss zugrunde, wurde da ja sofort an alles gedacht.
Wenn nicht gar das Rad der Zeit zurückgedreht...:-((

Von der eigenen Internetpräsenz ist sowas ja schnell runtergenommen, aber in Printmedien mit deren typischem Vorlauf...? Wie ich eingangs schrieb: interessant!

schnodo
20.12.2017, 10:37
Von der eigenen Internetpräsenz ist sowas ja schnell runtergenommen, aber in Printmedien mit deren typischem Vorlauf...? Wie ich eingangs schrieb: interessant!

Wenn sich das Format nicht ändert und das Layout der Seite belassen werden kann, lässt sich auch kurz vor dem Druck noch eine Anzeige ersetzen. Ich glaube nicht, dass das ein Indiz für langfristige Planung ist.

Seyan
21.12.2017, 14:24
Mich würde interessieren, ob auf den Brief von FMMT eine Antwort kam...

MartinB.
21.12.2017, 17:01
Wenn sich das Format nicht ändert und das Layout der Seite belassen werden kann, lässt sich auch kurz vor dem Druck noch eine Anzeige ersetzen. Ich glaube nicht, dass das ein Indiz für langfristige Planung ist.

So isses! So eine Sache lässt sich doch heutzutage ratzfatz kurz vor Drucklegung digital ändern. Es ist schon spannend, zu welchen Spekulationen man sich hinreißen lassen kann, ohne auch nur ein wenig Ahnung zu haben.

Übrigens, wenn die "Challenge Family" jetzt noch Werbung für die Challenge Regensburg machen würde, täte sie sich zum Deppen machen. Ein wenig Professionalismus muss man da schon erwarten können, ganz egal, ob das letzte Wort schon gesprochen ist oder ob da doch noch etwas in der Schwebe liegt.

FMMT
21.12.2017, 19:54
Mich würde interessieren, ob auf den Brief von FMMT eine Antwort kam...

Es kam vorgestern ein 30-minütiges Telefongespräch, in dem mir die Challenge-Sichtweise zumindest teilweise geschildert wurde. Da ich aber gebeten wurde, keine Details weiter zu geben, kann ich dazu nicht allzuviel schreiben, sorry:Blumen:.
Ich habe nochmals die Sichtweise von uns Athleten geschildert und mir eine Fortsetzung mindestens für 2018 gewünscht.
Ob und wieviel Hoffnung dafür besteht, kann ich leider auch nach dem Gespräch nicht wirklich beurteilen.
Unabhängig davon bin ich weiterhin angemeldet:cool: .

Vicky
21.12.2017, 20:01
Es kam vorgestern ein 30-minütiges Telefongespräch, in dem mir die Challenge-Sichtweise zumindest teilweise geschildert wurde. Da ich aber gebeten wurde, keine Details weiter zu geben, kann ich dazu nicht allzuviel schreiben, sorry:Blumen:.
Ich habe nochmals die Sichtweise von uns Athleten geschildert und mir eine Fortsetzung mindestens für 2018 gewünscht.
Ob und wieviel Hoffnung dafür besteht, kann ich leider auch nach dem Gespräch nicht wirklich beurteilen.
Unabhängig davon bin ich weiterhin angemeldet:cool: .

Danke für die Info! Das finde ich toll, dass Du die Möglichkeit bekommen hast, die Sicht der Athleten zu erklären. Danke dafür! Ich hoffe sehr, dass es helfen wird. Ich möchte gern starten und es würde dem Sport gut tun. Monopole sind nie gut. Da wäre es schade, wenn sich der Konkurrent selbst abschießt.

VG :Blumen: :Blumen: :Blumen:

sybenwurz
21.12.2017, 22:57
Es ist schon spannend, zu welchen Spekulationen man sich hinreißen lassen kann, ohne auch nur ein wenig Ahnung zu haben.

Ja, danke...:Lachanfall:

oliver
24.12.2017, 09:58
Da haben wir die Bescherung...

Seit gestern oder heute, wird die challenge-regensburg.com auf die Family umgeleitet. Das kann man auch als Zeichen für den 28. sehen.

Im Übrigen habe ich mich selbst am 7.12. per E-Mail abgemeldet, mit Erinnerungs-E-Mail am 13. und 22. (morgens), bisher weder Bestätigung noch Geld zurückerhalten. :(

Eddy Murcks
24.12.2017, 10:25
Nach 16 Challenge Rennen ist für mich Schluss. Danke Zibi :Blumen:
Derartige Streitigkeiten auf dem Rücken der Athleten auszutragen ist höchst unprofessionell. Meine ursprüngliche Planung mit Heilbronn, Regensburg und Walchsee habe ich nun gründlich überarbeitet. Schade um die wirklich herausragenden Rennen. :(

Tri-Newbie
24.12.2017, 10:28
Ich habe einfach mal Triathlon und Regensburg gegoogelt. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man im nächsten Jahr schon am 05.08.2018 eine MD machen. Das ist genau eine Woche früher, oder?

https://www.tristar-regensburg.de/triathlon

Es wird alles immer seltsamer.

Mirko
24.12.2017, 10:38
Ja da kannst du eine mMitteldistanz machen, allerdings von einem anderen Veranstalter. Das hat mit Challenge nix zu tun.
Das ist dann auch auf anderen Strecken und so.

Dafri
24.12.2017, 10:38
Nachdem ich mich vor einigen Wochen abgemeldet hatte, suche ich nun ein Ersatz rennen auf der LD.
Nikolaus Aktion Roth bin ich nicht rein gekommen, Ironman Hamburg klappt Urlaubs technisch nicht. Ironman Italien ist mir zu spät.
Liebäugel nun mit dem uralt Klassiker in Almere. Gute altbekannte Orga.
Aber der Wind kann richtig aua machen dort.
Welche Alternativen haben denn die LD Regensburg Leute, welche nun dort nicht mehr starten?

Eddy Murcks
24.12.2017, 10:43
Welche Alternativen haben denn die LD Regensburg Leute, welche nun dort nicht mehr starten?

P O D E R S D O R F ! ! !

Klasse Rennen ... erstes September WE :Huhu:

sabine-g
24.12.2017, 10:48
Welche Alternativen haben denn die LD Regensburg Leute, welche nun dort nicht mehr starten?

Ironman Kalmar Schweden oder Ironman Kopenhagen Dänemark
beide am gleichen WE (18. bzw. 19. August)

Dafri
24.12.2017, 10:53
Ironman Kalmar Schweden oder Ironman Kopenhagen Dänemark
beide am gleichen WE (18. bzw. 19. August)

Problem bei diesen Terminen ist das in der zeit Schulferien sind. Da haben die Kollegen mit Kindern Urlaubs Vorrang.

sabine-g
24.12.2017, 10:55
Problem bei diesen Terminen ist das in der zeit Schulferien sind. Da haben die Kollegen mit Kindern Urlaubs Vorrang.

Aber das Problem hättest du in Regensburg auch gehabt.

Kiwi03
24.12.2017, 10:55
Problem bei diesen Terminen ist das in der zeit Schulferien sind. Da haben die Kollegen mit Kindern Urlaubs Vorrang...

Maastricht.. :Lachen2: 05.08.

Dafri
24.12.2017, 10:59
Aber das Problem hättest du in Regensburg auch gehabt.

Stimmt. Auch ein Grund meiner Abmeldung. In den Sommer Ferien kann ich nichts langfristig planen. Almere passt da aktuell hinein.

FlyLive
24.12.2017, 12:54
Da haben wir die Bescherung...

Seit gestern oder heute, wird die challenge-regensburg.com auf die Family umgeleitet. Das kann man auch als Zeichen für den 28. sehen.
(

Das würde ich jetzt auch so interpretieren,das man keine Challenge veranstalten wird. Allerdings ist auch die Empire Race Website mehr oder weniger offline.

Ich vermute, das hier (Empire Race) etwas überarbeitet wird und bald eine glanzvolle Langdistanz zur Weihnachtszeit entsteht. Das beste daran - ich bin schon angemeldet. ;)

Natürlich habe ich keine Ahnung und es kann auch alles andere passieren. Nämlich gar nichts mehr.

3x Kraichgau, 2x Heilbronn, 1x Walchsee, 5x Roth - das war es jetzt mit Challenge Family.

Alternativen sind für mich der Ironman Hamburg, der Austria Triathlon, Cologne 226 und vielleicht das hier....https://www.1-2-sports.com/pic?id=57c9411af6bb1f007a413a99e18f652fffa455943e5 6ce05 ...sofern das eine Langdistanz wird, die zur rechten Zeit kommt und keine Challenge ist.

Mirko
24.12.2017, 13:01
und vielleicht das hier....https://www.1-2-sports.com/pic?id=57c9411af6bb1f007a413a99e18f652fffa455943e5 6ce05 ...sofern das eine Langdistanz wird, die zur rechten Zeit kommt und keine Challenge ist.

Ist das Timo Bracht? Cool, da würde ich mich wohl auch sehr gerne starten bei der Premiere.

hab mich schon vor vielen Tagen abgemeldet und mein Geld auch noch nicht zurück. geht ganz schön schleppend. Ich hoffe, die haben das Geld noch nicht ausgegeben.

FlyLive
24.12.2017, 13:09
Ist das Timo Bracht? Cool, da würde ich mich wohl auch sehr gerne starten bei der Premiere.

In der aktuellen TriTime steht das in einem Artikel über Timo Bracht.

Ich frage mich schon lange, warum der LSV, der SV Nikar und andere nicht einen Langdistanz Triathlon in Kooperation in Erwägung ziehen. Das würde im Rhein-Neckar-Odenwald Kreis garantiert gut ankommen.

FlyLive
24.12.2017, 13:11
Auch hier ist es runter ! Das große Challenge Regensburg Banner - dafür Werbung der Family.

Mirko
24.12.2017, 13:18
In der aktuellen TriTime steht das in einem Artikel über Timo Bracht.

Ich frage mich schon lange, warum der LSV, der SV Nikar und andere nicht einen Langdistanz Triathlon in Kooperation in Erwägung ziehen. Das würde im Rhein-Neckar-Odenwald Kreis garantiert gut ankommen.

Am besten im BASF-Rheinneckar-Cup! Wenn die BASF da ein bisschen Preisgeld ausschreibt und ein paar bekannte Profis am Start sind könnte das richtig gut werden. (Allerdings liest sich das für mich nicht wie eine Langdistanz sondern eher wie eine Volksdistanz was da steht. Schau mer mal. Ich bin für alles bereit :Cheese:)

Besser als Regensburg wie es scheint. :( Das ist jetzt echt wieder merkwürdig und macht nicht gerade Hoffnung.

ritzelfitzel
24.12.2017, 14:18
Alternativen sind für mich der Ironman Hamburg, der Austria Triathlon, Cologne 226

Was ist mit IM Zürich? Selbes Datum wie Hamburg. Suche ebenfalls nach einer Alternative Anfang August. Mir völlig egal, ob Label oder nicht. Hauptsache das Ding findet statt (und ist optimalerweise aus dem Süddeutschen Raum schnell zu erreichen).

Bin ja auch abgemeldet und warte seit 3 Wochen auf die Rückzahlung. Laut Email wird die komplette Gebühr erstattet, also ohne 80€-Abzug, sofern "das Label wechselt". Ich bin ja mal gespannt, ob ich überhaupt etwas von den Kreuzern sehe...

FlyLive
24.12.2017, 14:35
Die grenznahen Schweizer kommen zum Einkaufen über die Grenze - da werde ich sicher nicht meinen kleinen Geldbeutel in die Schweiz tragen. Dort wäre er nicht nur klein, sondern auch sehr leicht ;) .

Schweiz kommt für mich nicht in Frage.

Ostseeman und Maastricht wäre auch eine Option. Ostseeman ist zwar traumhaft, aber wird mir von der Reisezeit zu knapp. Maastricht wäre nur die halbe Strecke.

Aber noch ist nicht alles over für Regensburg. Noch bin ich gemeldet und ich warte weiterhin auf den Veranstalter und ein offizielles Ergebnis.

oliver
24.12.2017, 16:00
Das würde ich jetzt auch so interpretieren,das man keine Challenge veranstalten wird. Allerdings ist auch die Empire Race Website mehr oder weniger offline.

Ich vermute, das hier (Empire Race) etwas überarbeitet wird und bald eine glanzvolle Langdistanz zur Weihnachtszeit entsteht. Das beste daran - ich bin schon angemeldet. ;)

Natürlich habe ich keine Ahnung und es kann auch alles andere passieren. Nämlich gar nichts mehr.


Naja, ich würde jetzt nicht gerade kurz nach Anmeldungsbeginn die Seite wieder offline schalten für ein neues Design, so was macht man parallel.., gerade wenn man auf die Anmeldungen angewiesen ist.

Meine Alternativen sind:
Knappenman, Almere (kommt drauf an wie "schuldig" die Challenge an dieser Misere ist), Elbaman, oder auch mal ne LD-Pause ;)

Eddy Murcks
24.12.2017, 16:33
Game Over für Regensburg ,,, mein (Challenge)Profilbild hab ich nun auch gelöscht :dresche
Hoffe, dass die Angemeldeten ihr Geld zurück bekommen, wenn ich diesbezüglich jedoch erhebliche Bedenken habe!

Pmueller69
24.12.2017, 16:52
Game Over für Regensburg ,,, mein (Challenge)Profilbild hab ich nun auch gelöscht :dresche
Hoffe, dass die Angemeldeten ihr Geld zurück bekommen, wenn ich diesbezüglich jedoch erhebliche Bedenken habe!
Sehr schade das ganze. Ich wäre gerne nach Regensburg gekommen. :(
Dresche werde ich an Weihnachten keine verteilen.

carvinghugo
24.12.2017, 17:36
Da haben wir die Bescherung...

Seit gestern oder heute, wird die challenge-regensburg.com auf die Family umgeleitet. Das kann man auch als Zeichen für den 28. sehen.

Im Übrigen habe ich mich selbst am 7.12. per E-Mail abgemeldet, mit Erinnerungs-E-Mail am 13. und 22. (morgens), bisher weder Bestätigung noch Geld zurückerhalten. :(

Verstehe nicht,dass Tom T. Die Domain dann nicht auf die Seite vom Epire-Race umleitet und so noch Werbung für die Family macht.

Klugschnacker
24.12.2017, 17:47
Verstehe nicht,dass Tom T. Die Domain dann nicht auf die Seite vom Epire-Race umleitet und so noch Werbung für die Family macht.

Er ist leider nicht der Inhaber der Domain. Die Domain wurde ihm praktisch unter dem Hintern weggezogen und auf die Website der Challenge Family geleitet.

Vicky
24.12.2017, 17:56
Ganz schön armselig von der Challenge Family die Domain umzuleiten ohne Info für die Athleten. Ich denke, es bedarf da keiner besonderen Fähigkeiten, um drauf zu kommen, dass es da keine Einigung gab.

Schade. Naja... also ich melde sicher auch für kein Challenge Rennen mehr. Das ist mir persönlich (also meine höchst persönliche Meinung!) zu unseriös. Ich weiß nie, ob dem Veranstalter nicht von heute auf morgen von der Challenge gekündigt wird und die Veranstaltung dann nicht stattfindet. Das kann ich mir nicht leisten...

Tja ... schade für die Veranstalter, die sich sicher viel Mühe geben und die dafür nichts können...

Für unseren Sport ist das die schlechteste Lösung.

Eddy Murcks
24.12.2017, 18:30
Er ist leider nicht der Inhaber der Domain. Die Domain wurde ihm praktisch unter dem Hintern weggezogen und auf die Website der Challenge Family geleitet.

Die Seite "http://www.empire-race.com/" ist seit heute Nachmittag auch vom Netz!

Mirko
24.12.2017, 21:49
Die Seite "http://www.empire-race.com/" ist seit heute Nachmittag auch vom Netz!

DAS ist tatsächlich sehr seltsam.

Von Challenge finde ich es übrigens unmöglich! Wer hat beschlossen von der Regensburg Seite kommentarlos zur Family Seite geleitet zu werden? Jemand der auf die Homepage wollte hat sich hauptsächlich für das Rennen in Regensburg interessiert und nicht für die Family. Mit Familie hat das Vorgehen jedenfalls 0 zu tun. Sehr schwach.
Ich kann mich nur anschliessen: Schade, dadurch leiden andere gute Veranstaltungen wie Heilbronn oder Mallorca unschuldig mit. :(

Dafri
24.12.2017, 21:56
Mit Familie hat das Vorgehen jedenfalls 0 zu tun. Sehr schwach.
Ich kann mich nur anschliessen: Schade, dadurch leiden andere gute Veranstaltungen wie Heilbronn oder Mallorca unschuldig mit. :([/QUOTE]

Ich glaube mit Challenge "Family " haben einige viel zu blauäugig gesehen.
Ein Marketing Konzept Name . Nicht mehr und nicht weniger. Auch dort geht es genau wie bei Ironman um Kohle . Nur eben auf " Family " Basis anders verkauft.

Vicky
24.12.2017, 22:08
Mit Familie hat das Vorgehen jedenfalls 0 zu tun. Sehr schwach.
Ich kann mich nur anschliessen: Schade, dadurch leiden andere gute Veranstaltungen wie Heilbronn oder Mallorca unschuldig mit. :(

Ich glaube mit Challenge "Family " haben einige viel zu blauäugig gesehen.
Ein Marketing Konzept Name . Nicht mehr und nicht weniger. Auch dort geht es genau wie bei Ironman um Kohle . Nur eben auf " Family " Basis anders verkauft.

Naja das ist schon richtig. Das war natürlich klar, dass da Geld verdient werden soll und auch muss und ist auch gut so. Das ist alles richtig. Ganz so blauäugig waren sicher die wenigsten. Die Challenge Dingens hatte eben immer einen gewissen Symphatiefaktor als David gegen den großen Goliath.

Aber wenn man ein solches Marketing Konzept fährt, wird man verdammt schnell unglaubwürdig, wenn man das dann vermasselt. Wenn sich jemand ein solches Konzept auf die Fahne schreibt, muss er es auch leben, sonst geht es halt schnell und sehr einfach schief. Da kann man nicht einfach nur die Lizenzkohle einsacken... und ein bisschen an einer Webseite rumspielen und vom Image des großen Bruders in Roth profitieren. Sorry, aber das reicht einfach nicht.

Anyway... ich persönlich bin sehr dankbar, dass ich zumindest ein Mal in Regensburg starten durfte. Die Stadt ist wirklich großartig, wunderschön. Das Rennen und das Drumherum waren unglaublich toll. Ich fürchte, ich werde nach Regensburg über fast jedes andere Rennen etwas enttäuscht sein, denn Regensburg hat die Latte verdammt hoch gelegt. Schade...

Dafri
24.12.2017, 22:34
Aber wenn man ein solches Marketing Konzept fährt, wird man verdammt schnell unglaubwürdig, wenn man das dann vermasselt. Wenn sich jemand ein solches Konzept auf die Fahne schreibt, muss er es auch leben, sonst geht es halt schnell und sehr einfach schief. Da kann man nicht einfach nur die Lizenzkohle einsacken... und ein bisschen an einer Webseite rumspielen und vom Image des großen Bruders in Roth profitieren. Sorry, aber das

Siehe Challenge Penticton. Etwas anderer Ablauf, aber auch dort haben die Leute mehr erwartet. Dort gab es das Rennen als Ironman 30! Jahre. Nach der Challenge Übernahme ging es abwärts . Ok. Anderes Land, andere Mentalität.

Eddy Murcks
24.12.2017, 23:50
Wenn auch "nur" eine MD...aber eine Woche nach dem Regensburg Termin könnt ihr einen der geilsten Triathlons überhaupt machen...und der findet statt, wenn nicht gerade die Welt untergehen sollte. 169 Euro übrigens!

https://www.allgaeu-triathlon.de/

PB13h
25.12.2017, 01:42
https://www.1-2-sports.com/pic?id=57c9411af6bb1f007a413a99e18f652fffa455943e5 6ce05 ...sofern das eine Langdistanz wird, die zur rechten Zeit kommt und keine Challenge ist.

Klingt für mich eher nach 1km 100km 10km oder so. Alternativ kann ich auch HH empfehlen. War echt geil

Stefan
25.12.2017, 05:58
Man muss jetzt aber auch nicht die ganzen (guten) Challenge-Rennen mit Boykott bestrafen, nur weil der Geschäftsführer gerade das Image zerlegt.

FlyLive
25.12.2017, 07:52
Man muss jetzt aber auch nicht die ganzen (guten) Challenge-Rennen mit Boykott bestrafen, nur weil der Geschäftsführer gerade das Image zerlegt.

Ich mache das immer so. Man kann sich als Veranstalter ja auch entscheiden ob man seinen Kunden dem Risiko aussetzt, das die CF ihre Veranstaltung nach Laune zerlegt oder man auf Nr.Sicher geht und sich von der CF löst.
Eine solche Aktion wie die der CF habe ich niemals zuvor erlebt.
Keine höhere Gewalt, kein Bankrott, keine wegbrechenden Vertragspartner und keine ausbleibenden Kunden. Eine Mega Watschn für die eigene Kundschaft.

Mirko
25.12.2017, 08:05
Man muss jetzt aber auch nicht die ganzen (guten) Challenge-Rennen mit Boykott bestrafen, nur weil der Geschäftsführer gerade das Image zerlegt.

Seh ich auch so. Es gibt tolle Challenge Rennen und das Risiko das die nicht statt finden geht gegen 0. Ich will auf jeden Fall nochmal in Mallorca starten in ein paar Jahren. Das Rennen ist klasse und gut organisiert und übrigens konnte man dort sowohl bei den Veranstaltern als auch bei den Teilnehmern den FAMILY Gedanken spüren! Und das könnten jetzt sicher viele Foris über viele Rennen berichten!

sybenwurz
25.12.2017, 20:42
Man muss jetzt aber auch nicht die ganzen (guten) Challenge-Rennen mit Boykott bestrafen, nur weil der Geschäftsführer gerade das Image zerlegt.

Eben.
Das Internet ist voll mit beispielsweise der Beschreibung jener Fettnäpfchen, denen Canyon mit schöner Regelmässigkeit es nicht auszuweichen schafft und dennoch rennen alle ihnen die Bude ein.
Fuck Jackskin ist über die Kirschkernhäkelkissenaffäre längst hinweg;- da kräht kein Hahn mehr 'nach, und Ironman ist zwar total böse, aber trotzdem sind die Rennen immer proppenvoll.
Wieso also an anderer Stelle mit den Füssen abstimmen?
Roth wird ebenso ausgebucht sein wie seit Jahren, in ein paar Monaten denkt niemand mehr an Regensburg, die Geschichte ist elegant ausgesessen und andere Challenge-Rennen kommen und gehen, so wie bereits die Vergangenheit gezeigt hat, dass sie austauschbar sind.
Wayne...

Pmueller69
25.12.2017, 21:43
Wenn auch "nur" eine MD...aber eine Woche nach dem Regensburg Termin könnt ihr einen der geilsten Triathlons überhaupt machen...und der findet statt, wenn nicht gerade die Welt untergehen sollte. 169 Euro übrigens!

https://www.allgaeu-triathlon.de/
Allgäu ist klasse! Wer es auf dem Rad bergig mag, der ist hier perfekt aufgehoben. Die Veranstaltung ist sehr professionell organisiert und Hannes Blaschke ist echt eine coole Sau.

triduma
25.12.2017, 22:24
Man muss jetzt aber auch nicht die ganzen (guten) Challenge-Rennen mit Boykott bestrafen, nur weil der Geschäftsführer gerade das Image zerlegt.

Stimmt. ich starte nächstes Jahr wieder bei der Mitteldistanz Challenge Prag
War dieses Jahr schon dort und kann das Rennen sehr empfehlen. :)

Im übrigen finde ich das Tom Tajsich nicht ganz unschuldig an dem ganzen Dilemma beim Challenge Regensburg ist.
Ich will aber da keine neue Diskussion anfächern sondern das ist halt ganz einfach meine Meinung.

Faser
26.12.2017, 01:38
Ich hoffe, dass alle das Geld zurückbekommen. Eine total unglückliche Situation für alle. Dreist finde ich das Verhalten der Challenge gegenüber den Startern in der Summe schon, auch wenn ich persönlich, wie bereits vor ein paar Wochen geschrieben, mehreren Parteien Veräumnisse anrechne.
Ich bin auch der Meinung, dass ein Challenge Boykott keinem etwas bringt. Die Veranstalter, die bei Challenge unter Vertrag sind, sollte man nicht pauschal bestrafen. Die machen alle einen guten Job und haben (wohl bis auf Walchsee) nichts mit dem Verhalten der Challenge GmbH zu tun.

FlyLive
26.12.2017, 06:29
Mir stellt sich die Frage, was ich als gemeldeter Sportler wüsste, wenn ich
nicht hier und in zusammengesuchten Presseberichten lesen würde ?

Ich glaube; so gut wie gar nichts. Weder Purendure noch die Challenge Family hat mich offiziell über Irgendwas informiert.
Das Rennen in Rgb. ist nicht abgesagt. Die einzigen die tun als ob es abgesagt wäre, ist die Challenge Family.....

Der launische Verein sieht von mir keinen Penny mehr. Und das ganz unabhängig von der Schuldfrage. Die interessiert mich überhaupt nicht. Mich interessiert, wie sich die Parteien mir gegenüber verhalten, die mein Geld nahmen.
Aus Erfahrung wird man klug...deshalb x-( Challenge Family....nicht mehr mit mir, solange die Firma dermaßen vom Kopf stinkt.

sybenwurz
26.12.2017, 11:48
Weder Purendure noch die Challenge Family hat mich offiziell über Irgendwas informiert.

Natürlich, worüber auch? Sollen sie alle zwo Tage neue Mails raushauen, die nachm dritten Mal keine/r mehr liest, weil eh noch nix fix ist?

Wenn was Endgültiges feststeht ne Absage oder eben auch was sich an der bestehenden Anmeldung ändert, wenn die Veranstaltung unter irgendwlechen anderen Labels stattfindet, reicht doch in meinen Augen.
Das Hickhack hier dient doch nur unserem Zeitvertreib und Amusement, keineswegs der Klärung irgendwelcher Angelegenheiten.

Mirko
26.12.2017, 13:19
Natürlich, worüber auch? Sollen sie alle zwo Tage neue Mails raushauen, die nachm dritten Mal keine/r mehr liest, weil eh noch nix fix ist?


Naja, Purendure hätte was sagen können warum die Homepage nicht verfügbar ist. Da machen sich ja gerade alle Sorgen um den Wettkampf oder ihre Kohle. Mehr Verunsicherung kann man nicht auslösen. Da meldet sich so doch niemals mehr jemand an, wenn die Homepage irgendwann wieder da ist.

Auch von Challenge kann man eine Info-Mail an die Teilnehmer erwarten. Die ziehen die Homepage ja nicht ohne Grund ein. Die Family schickt die mir so viel nervige Werbeemails, dass ich den Newsletter abbestellt hab. Da könnten sie hier auch was schicken.

Ich bleib bei meiner Aussage vor einigen Wochen: Die hätten besser schnell einen Schlussstrich gezogen und alles beendet anstatt noch mehr Kohle in einen Event zu stecken der keine Zukunft hat. Das Gericht arbeitet wohl auch nicht umsonst und egal was das Gericht entscheidet wird das nix mehr.

FlyLive
26.12.2017, 13:59
Die letzte Info von Tom Tajsich war, das man das Rennen mit und ohne Challenge Logo starten möchte. Lediglich die Stadt muss sich dazu bekennen.
Kritik kann man an der Kundgebung zum Obstacle plus MD und und und...üben. Hier war man anscheinend zu schnell und konnte weder die Anmeldung am 1.12. öffnen, noch haben die Interessierten eine Infoseite zum Event.
Schaden hat hierbei aber lediglich die Purendure genommen - kein Sportler.

Bei Challenge sieht das aber gleich ganz anders aus. Null öffentliche Informationen....einfach Schwupps und weg ist die Website.

Dennoch, jetzt wäre es definitiv an der Zeit das Tom die gemeldeten Sportler informiert. Schließlich findet man nun gar nichts mehr.

Bei Mika Timing führt der Challenge Regensburg Link zur Empire Race Website....die aber auch off ist.

FlyLive
26.12.2017, 16:49
..... Sollen sie alle zwo Tage neue Mails raushauen, die nachm dritten Mal keine/r mehr liest, weil eh noch nix fix ist?


Ich habe noch keine Mail bekommen - hat hier irgendwer eine Mail bekommen ?
Findest du nicht, das die streitenden Parteien sich in der Öffentlichkeit bekriegen, aber dem Sportler als tatsächlicher Vertragspartner, keine Informationen zukommen lassen ?

Ich meine, das die Parteien selbstzerstörerisch geschäftsschädigend handeln und dem Sportler spätestens nach dem offline stellen der Website bzw. dem umleiten der Seite, moralisch verpflichtet sind, eine plausible Erklärung zu geben.

drullse
26.12.2017, 17:15
Natürlich, worüber auch? Sollen sie alle zwo Tage neue Mails raushauen, die nachm dritten Mal keine/r mehr liest, weil eh noch nix fix ist?

Wenn was Endgültiges feststeht ne Absage oder eben auch was sich an der bestehenden Anmeldung ändert, wenn die Veranstaltung unter irgendwlechen anderen Labels stattfindet, reicht doch in meinen Augen.
Das Hickhack hier dient doch nur unserem Zeitvertreib und Amusement, keineswegs der Klärung irgendwelcher Angelegenheiten.
Sehe ich etwas anders. Zum einen - wie hier schon genannt - bombardiert einen die Challenge Family teilweise regelrecht, da wäre eine Info durchaus möglich und in meinen Augen angebracht gewesen.

Dazu kommt, dass unsere Diskussion hier Zeitvertreib sein mag und nichts klärt - aber sie wird gelesen. Und nicht zu knapp. Spätestens da ist für mich professionelle Kommunikation was komplett Anderes als eine Website einfach abzuschalten.

Mir fehlt immer noch die unumstößliche Zusage der Stadt und wenn bis Sylvester nichts derartiges passiert ist, sind auch wir abgemeldet. Sollten dann tatsächlich 2x 80,- für NICHTS weg sein, kann sich die Challenge Family auch sicher sein, uns bei keinem weiteren Rennen mehr zu sehen. Ebenso Pure Endure oder etwaige Nachfolgefirmen, denn wie FlyLive schrieb:

Und das ganz unabhängig von der Schuldfrage. Die interessiert mich überhaupt nicht. Mich interessiert, wie sich die Parteien mir gegenüber verhalten, die mein Geld nahmen.

Mirko
26.12.2017, 17:49
Sollten dann tatsächlich 2x 80,- für NICHTS weg sein, kann sich die Challenge Family auch sicher sein...:

Ich wäre ehrlich gesagt schon froh wenn ich die 320€ zurück bekomme. An die 80€ glaube ich fast nicht mehr. Aus Mitleid und Sympathie für das Team in Regensburg könnt ich auch damit Leben wenn die 80€ für die Arbeit bei purendure draufgehen. Die 320€ würde ich aber schon echt gerne wieder haben. :Lachen2:

Eddy Murcks
26.12.2017, 17:55
Sehe ich etwas anders. Zum einen - wie hier schon genannt - bombardiert einen die Challenge Family teilweise regelrecht, da wäre eine Info durchaus möglich und in meinen Augen angebracht gewesen.

Dazu kommt, dass unsere Diskussion hier Zeitvertreib sein mag und nichts klärt - aber sie wird gelesen. Und nicht zu knapp. Spätestens da ist für mich professionelle Kommunikation was komplett Anderes als eine Website einfach abzuschalten.

Mir fehlt immer noch die unumstößliche Zusage der Stadt und wenn bis Sylvester nichts derartiges passiert ist, sind auch wir abgemeldet. Sollten dann tatsächlich 2x 80,- für NICHTS weg sein, kann sich die Challenge Family auch sicher sein, uns bei keinem weiteren Rennen mehr zu sehen. Ebenso Pure Endure oder etwaige Nachfolgefirmen, denn wie FlyLive schrieb:

Genau so ist es!!!

Ganz davon abgesehen ist Zibi auf Facebook hyperaktiv unterwegs. Dafür hat er Zeit und Energie!

stekercha
26.12.2017, 19:45
Meiner Meinung nach wäre es grob fahrlässig, wenn sich die („gemeinnützige und besonders liebenswerte“) CF zu irgendwelchen Kommentaren hinsichtlich des Fortbestands des Rennens äußern würde, bevor rechtlich nicht alles in Sack und Tüten ist. Ansonsten wäre CF der große Verlierer, da sie ansonsten von purendure u.U. auf Schadensersatz verklagt werden könnte.

Leider schauen hier zu viele durch rosarote Brillen. Weder IM noch CF sind gemeinnützige Veranstalter. Ich bin bei beiden mehrfach zu Gast gewesen. Ich konnte nicht feststellen, dass die Helfer der CF besonders liebenswert gewesen sind oder dass es bei CF besonders familiär war. :bussi: Alles Quatsch. Ich habe mich bei beiden Veranstaltunger wohl gefühlt und kann beide uneingeschränkt empfehlen.

Also Leute, mehr denken, weniger schreiben, dafür mehr trainieren. So wird das dann was mit einem erfolgreichen Jahr 2018.:Huhu:

FlyLive
26.12.2017, 19:54
Leider schauen hier zu viele durch rosarote Brillen. Weder IM noch CF sind gemeinnützige Veranstalter.

Wessen Brille soll hier Rosarot sein ?
Wer 400-600 Euro zahlt, weiß das es kein besonders günstiges Angebot ist.

Alteisen
26.12.2017, 19:57
Meiner Meinung nach wäre es grob fahrlässig, wenn sich die („gemeinnützige und besonders liebenswerte“) CF zu irgendwelchen Kommentaren hinsichtlich des Fortbestands des Rennens äußern würde, bevor rechtlich nicht alles in Sack und Tüten ist. Ansonsten wäre CF der große Verlierer, da sie ansonsten von purendure u.U. auf Schadensersatz verklagt werden könnte.



CF scheint sich ja ziemlich sicher zu sein. Ansonsten grenzt das ganze ja an finanziellen Selbstmord. Durch das Umleiten der Domain haben die Teilnehmer keine Chance mehr, sich über die Veranstaltung zu informieren und den Meldelink zu finden und dadurch entsteht logischerweise eine Mindereinnahme bei Purendure. Mal sehen ob die CF finanziell gut genug aufgestellt ist, eine mögliche Niederlage finanziell zu verkraften.

drullse
26.12.2017, 20:01
Also Leute, mehr denken, weniger schreiben, dafür mehr trainieren. So wird das dann was mit einem erfolgreichen Jahr 2018.:Huhu:
Genau!

DU wirst und das schon erzählen. :Lachanfall:

stekercha
26.12.2017, 20:04
Welche rosarote Brille? Naja, einfach mal durch die Kommentare blättern. Der ein oder andere Hinweis auf sentimentale Äußerungen dürfte da schnell zu finden sein :Cheese:

Ich kann mich noch gut an die Kommentare erinnern, nachdem ich bedenken am Fortbestand des Rennens wegen „Rechtsstreitigkeiten“ äußerte...:liebe053:

Da fragte doch glatt jemand: welche Rechtsstreitigkeit ich meinte....:Blumen:

feinkost
26.12.2017, 20:05
Beim stöbern das http://www.regensburg-digital.de/challenge-regensburg-triathlon-ein-geschaeft-mit-dem-prinz-von-zamunda/17112017/ gefunden.

Interessant ist der Kommentar eines Lesers:

Tajsich hat zum Betrieb der Purendure und der Challenge scheinbar zwei GmbHs gegründet (Purendure Veranstaltungs GmbH -> kontrolliert -> Purendure Event GmbH & Co. KG). Über dieses Konstrukt haftet die GmbH als Komplementär für die GmbH & Co. KG, und zwar begrenzt! Brandneu (veröffentlicht 17.11.) kam eine dritte Klein-Gesellschaft hinzu (Empire Race Sportevents UG, Einlage 1.000 Euro). Quelle: https://www.northdata.de/Purendure+Veranstaltungs+GmbH,+Regensburg/HRB+14472
Sowohl die GmbHs, als auch die UG können mit ihren Einlagen und Haftungsbegrenzungen die Sport-Großevente seriös nicht absichern.
Ob bei diesem Konstrukt Herr oder Frau Tajsich persönlich haften ist unklar. Tajsich jedenfalls will sich offensichtlich über die Klein-GmbH named UG vor neu einzugehenden Risiken absichern.

stekercha
26.12.2017, 20:08
Das hatte ich auch schon angemerkt. Es dürfte spannend werden, ob sämtliche Startgelder rückerstattet werden können....

Mirko
26.12.2017, 21:40
Also Leute, mehr denken, weniger schreiben, dafür mehr trainieren. So wird das dann was mit einem erfolgreichen Jahr 2018.:Huhu:

Viel gedacht kannst du beim Tippen dieser Zeilen auch nicht haben. Oder du bist einfach arrogant.
Es wird dir keiner übel nehmen wenn du weiterhin eher beim Trainieren bleibst anstatt im Forum! :Blumen:

Stefan
26.12.2017, 21:55
Da mein letzter Beitrag mehrfach zitiert wurde, noch eine Ergänzung:

Ich sage nicht, dass die Leute die Füsse stillhalten sollen. Ich sehe den Fehler aber nicht bei den anderen Challenge-Rennen, sondern beim Geschäftsführer (auf Seiten der Challenge - der Veranstalter in Regensburg hat auch Fehler gemacht).

Wäre ich in irgendeiner Form betroffen, dann würde ich z.B. an die Veranstalter der anderen Challenge-Rennen mailen, dass für mich sowas nichts mit "Challenge-Family" zu tun hat und dies begründen. Die Veranstalter können sich dann Gedanken darüber machen, ob der Geschäftsführer der Serie ihre Interessen und die Interessen ihrer Teilnehmer in ihrem Sinne vertritt.

Die Veranstalter, die dann antworten, dass der Geschäftsführer in ihrem Sinne gehandelt hat, kann man dann gerne in Sippenhaft nehmen.

Wäre ich gemeldet, dann würde ich dafür kämpfen, mein Startgeld zurückzuerhalten, wenn die Veranstaltung platzt.

sybenwurz
26.12.2017, 23:37
Sehe ich etwas anders. Zum einen - wie hier schon genannt - bombardiert einen die Challenge Family teilweise regelrecht, da wäre eine Info durchaus möglich und in meinen Augen angebracht gewesen.

Keine Ahnung, was die sonst so schreiben und wieviel davon.
Zur Sache Regensburg würde ich persönlich informieren, wenns hieb- und stichfeste Informationen gäb und nicht vorher.
Dass die Leute Infos wollen, was nu los ist, seh ich absolut ein, aber wenns halt nix konkretes und sicheres dazu zu sagen gibt grad, was willste da schreiben?
Mantramässig runterleiern alle paar Tage, dass die Veranstaltung stattfindet, egal wie? Und dann doch nen Rückzieher machen?

Die Ironmänner reiben sich so oder so die Hände ob des Kaschperltheaters und der Selbstdemontage.
Ob andere Veranstaltung(sseri)en profitieren?

Mirko
26.12.2017, 23:54
Dass die Leute Infos wollen, was nu los ist, seh ich absolut ein, aber wenns halt nix konkretes und sicheres dazu zu sagen gibt grad, was willste da schreiben?


Da hast du sicher recht, aber wieso dann ein paar Tage vor der Gerichtsverhandlung die Aktion mit dem Einziehen der Homepage? Jetzt saßen dank Challenge Family einige Leute an Weihnachten daheim und grübelten ob sie ihre Kohle je wiedersehen. Warum damit nicht warten bis es eine Entscheidung gibt?

Ich bin immer wieder überrascht wie unprofessionell hier alle Seiten arbeiten. Das erwartet man von einem kleien Verein, der sich mit einem Triathlon übernimmt, aber doch nicht von einer Erfahrenen Challenge-Family.


Bin auf die Hintergründe gespannt. Warum dann gleichzeitig noch die Empire-Homepage nicht mehr geht versteh ich nicht. Da gibt es ja eigentlich keinen Zusammenhang, aber an Zufall mag ich auch kaum glauben.

FlyLive
27.12.2017, 10:40
Nicht das ich mich abmelden will - aber wo befindet sich im Moment gerade der Abmeldebutton ? Kann mir jemand die Seite als Link schicken ?

Auf Mika Timing scheint mir eine Anmeldung zum Wettkampf weiterhin möglich. Hier finde ich auch den Hinweis auf die Abmeldung, ohne aber den Button finden zu können.

Warum ? Ich bin interessiert an all den Brüchen die nicht mit mir zuvor ausgemacht waren.

Stefan
27.12.2017, 10:43
Nicht das ich mich abmelden will - aber wo befindet sich im Moment gerade der Abmeldebutton ? Kann mir jemand die Seite als Link schicken ?


Feiertage sind vorbei - ruf doch mal an: 09415 – 8612326

Mirko
27.12.2017, 10:54
Nicht das ich mich abmelden will - aber wo befindet sich im Moment gerade der Abmeldebutton ? Kann mir jemand die Seite als Link schicken ?

Auf Mika Timing scheint mir eine Anmeldung zum Wettkampf weiterhin möglich. Hier finde ich auch den Hinweis auf die Abmeldung, ohne aber den Button finden zu können.

Warum ? Ich bin interessiert an all den Brüchen die nicht mit mir zuvor ausgemacht waren.

Glaub das geht nur über email. Der wurde wohl entfernt, falls er jemals vorhanden war. Ich hab jedenfalls auch keinen gefunden und hab mich per email abgemeldet.