Vollständige Version anzeigen : Challenge Regensburg 2018
Homer Simpson
11.11.2017, 16:22
Nägel mit Köpfen bei der Family. Das Regensburger Rennen ist schon runter ohne eine Kommentar dazu.
http://www.challenge-family.com/category/races/
Das der Zibi S. auch noch Oberpfälzer Herkunft ist, finde ich total erstaunlich. Das hat für mich einen noch übleren Geschmack.
Ich finde der "Challenge" Image-Lack blättert mit dieser Aktion in Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube auch nicht das eine Challenge MD in Regensburg den Teilnehmerzahlen bei der Challenge Walchsee maßgeblich geschadet hätte. Das wären doch allein schon von der Streckencharakteristik (Profil, Umgebung usw.) völlig verschiedene Rennen. Das man Probleme hätte eine zweite LD vollzubekommen leuchtet ein. Aber eine zweite MD mit dem zeitlichen Abstand von 3 Wochen??? :Gruebeln: Da dürfte genug potentielle Kundschaft für beide vorhanden sein.
Wer weiß was da der wirklich "ausschlaggebende" Grund war. Die Art und Weise von Seiten der Challenge halte ich persönlich aber für einen ganz schlechten Stil.
Ich finde der "Challenge" Image-Lack blättert mit dieser Aktion in Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube auch nicht das eine Challenge MD in Regensburg den Teilnehmerzahlen bei der Challenge Walchsee maßgeblich geschadet hätte. Das wären doch allein schon von der Streckencharakteristik (Profil, Umgebung usw.) völlig verschiedene Rennen. Das man Probleme hätte eine zweite LD vollzubekommen leuchtet ein. Aber eine zweite MD mit dem zeitlichen Abstand von 3 Wochen??? :Gruebeln: Da dürfte genug potentielle Kundschaft für beide vorhanden sein.
Wer weiß was da der wirklich "ausschlaggebende" Grund war. Die Art und Weise von Seiten der Challenge halte ich persönlich aber für einen ganz schlechten Stil.
+1
Auch bei mir gerät die Challenge gerade schwer ins schlingern.
Soviel unprofessionelles Verhalten dem Kunden gegenüber finde ich besonders beim Thema Hobby, einfach superidiotisch.
Es ist doch ein ganz einfaches Prinzip das von der Family missachtet wird und das ihr letztlich schaden wird. Challenge hat qualitativ gehobene Rennen im organisatorischen Bereich - das wissen die Athleten die sich für Triathlon interessieren. Ich kann also bei einer Premiere beim Challenge Kraichgau bedenkenlos nach Roth, nach Heilbronn oder an den Walchsee fahren und bekomme immer top Orga und ein problemloses Rennen.
Jedes Rennen empfiehlt die weiteren Rennen in der Serie wortlos weiter. Weil das so ist, war ich bisher genau bei diesen eben aufgezählten Rennen und habe nun eine weiteres Rennen der Challenge aus diesem Grund gebucht.
Das dieses Qualitätslabel nun runter ist, macht nullkommanull aus, da sich das Rennen und die Orga dieses Label bereits tapfer verdient hat und auch ohne Herz im Kringel auskommt.
Das Challenge-Problem - schmeckt mir das Brot in der Filiale der Bäckerei nicht mehr, kaufe ich es auch in anderer Filiale nicht. So meide ich hier seit über 15 Jahren eine Sportartikelhandel mit mehreren Filialen. Wer sich daneben benimmt, wird von mir nichts mehr bekommen.....zumindest wenn der Betriebseigner dafür verantwortlich ist.
Ich finde, der "Challenge" Image-Lack blättert mit dieser Aktion in Lichtgeschwindigkeit. Ich glaube auch nicht das eine Challenge MD in Regensburg den Teilnehmerzahlen bei der Challenge Walchsee maßgeblich geschadet hätte. [...]
Wer weiß, was da der wirklich "ausschlaggebende" Grund war. Die Art und Weise von Seiten der Challenge halte ich persönlich aber für einen ganz schlechten Stil.
Da stimme ich dir zu. Aber noch einmal: Wir kennen die genauen Hintergründe ebenso wenig wie die Vertragsdetails. Aber es WIRKT nach außen äußerst schäbig.
Wisst ihr was aus der Europameisterschaft nun wird? Wurde diese an die Challenge Family oder an den lokalen Veranstalter vergeben?
Anscheinend wurde die EM an die Challenge Family vergeben; und diese macht in der Sache Regensburg "Tabula rasa". :confused: Denn nicht nur, dass die Veranstaltung schon aus dem aktuellen Veranstaltungskalender getilgt wurde, auch auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Challenge_(Triathlon)) gibt es einen neuen Eintrag, Regensburg betreffend:
Europameisterschaft 2018
2018 sollten in Regensburg die Langdistanz-Europameisterschaft der European Triathlon Union (ETU) ausgetragen – dies wurde im November 2017 von der ETU abgesagt.
Und im Wikipedia-Eintrag betr. der ETU (https://de.wikipedia.org/wiki/European_Triathlon_Union) heißt es:
Die Austragung der für den am 12. August 2018 geplanten Europameisterschaft beim Challenge Regensburg wurde im November 2017 abgesagt und die Austragung auf der Langdistanz muss für 2018 noch geklärt werden.
Ich hatte gehofft, dass keine Seite jetzt unüberlegte und voreilige Schritte unternimmt und zunächst die weitere juristische Prüfung abwartet. Aber daran scheint der Family nicht besonders gelegen zu sein, wie es den Anschein hat...
findet
der Fuchs
... der gerade eine längere Mail nach Amberg geschrieben hat.
Das Challenge-Problem - schmeckt mir das Brot in der Filiale der Bäckerei nicht mehr, kaufe ich es auch in anderer Filiale nicht. So meide ich hier seit über 15 Jahren eine Sportartikelhandel mit mehreren Filialen. Wer sich daneben benimmt, wird von mir nichts mehr bekommen.....zumindest wenn der Betriebseigner dafür verantwortlich ist.
Genau das war auch eines der Themen der Mail. ;)
sybenwurz
11.11.2017, 17:00
Bei mir erzeugt so ein Hick-Hack spontan den Wunsch, mich abzumelden.
Wer weiss, ob das nicht das Sinnvollste wär...
Sollen die erstmal ihren Hickhack beilegen.
Natürlich beteuert der Veranstalter, dass das Rennen stattfinden soll, aber bis das wahr wird, ist es ein weiter Weg.
Wie sieht denn die Bilanz aus? Der halbe Landkreis ist stillgelegt wegen nem Rennen. Beim IM konnten 2010 die Veranstalter noch drauf hinweisen, dass es sich um ein Qualirennen für ne Weltmeisterschaft handele. Bei der Challenge sieht das schon anders aus, irgendwie gings aber wohl, so im Kielwasser zu segeln, dass das Thema gar nimmer gross hochkochte und die Sperrerei irgendwie im Paket der Zusagen der Stadt mitschwamm. Da fallen mir sofort diverse örtliche Vereine ein, die regelmässig abgespeist wurden/werden, weil sie 'nur' Breitensportveranstaltungen machen und für teuer Geld sperren lassen müssen oder nicht gesperrt kriegen. Die warten nur drauf, dieses Thema wieder aufzugreifen, mit allem, was daranhängt...
Aber fast egal, da andere Front.
Der Zulauf ist aber keine. Die Stadt hat Interesse an der LD, weil sie noch immer von Zahlen wie beim 1. IM träumt.
Könnense aber wohl vergessen.
Lief schon unter Challenge-Wimpel ausm Ruder, die Zahlen ähnlicher Veranstaltungen wie jener, die sich den neuesten Entwicklungen nach in Regensburg anbahnt, könnense ja überall nachschauen.
Die werden nimmer lang Interesse haben, und da wird wahrscheinlich auch ne Vielzahl an Formaten nix dran ändern.
Ich hoffe, ich behalte nicht recht, sehe aber ein sehr düsteres Szenario mit den Athleten, die teilnehmen wollten, als Leidtragenden.
NIEMAND hat doch bisher davon gesprochen, dass das Rennen abgesagt ist/wird!:Blumen:
Naja, wär ja auch doof, gleich die Flinte ins Korn zu werfen. Die aktuellen Lippenbekenntnisse sind halt aber auch keine wirkliche Garantie...
Wobei der Bericht der Mittelbayerischen Zeitung (MZ) (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-family-trennt-sich-von-tajsich-21179-art1582490.html) scheinbar der ausführlichste ist.
Naja, die machen vielleicht die meisten Worte um das, was quasi alle schreiben.
Aber wirklich erhellend wärs halt, wenn sie als einzige auch schonmal ne Perspektive aus Challenge-Sicht hätten beisteuern können.
Ich bin jetzt jedenfalls erstmal hier raus, bis es wirkliche Neuigkeiten zu dem Thema gibt.
..... Aber noch einmal: Wir kennen die genauen Hintergründe ebenso wenig wie die Vertragsdetails. Aber es WIRKT nach außen äußerst schäbig.
.
Ich vermisse das offizielle Herantreten der Family an seine Kunden ! Als Kunde muss ich über die Presse (Sport1 Facebook....gehts noch ?) erfahren, das Challenge in Regensburg nichts mehr macht.
Die Family nimmt das Rennen ohne Kommentar von seiner Webseite - gehts noch ?
Und wo muss ich nochmal suchen, wenn ich etwas über die Europameisterschaft erfahren möchte ? ....auf Wikipedia bei der ETU - gehts noch ?
Demgegenüber steht ein Veranstalter der den Sportlern versucht schnellsten Auskunft zu geben. Es wäre eine wunderbare Sache, wenn die Stadt Regensburg sich ebenso meldet und die Geschichte in trockene Tücher bringt.
Die gemeldeten Foris sollten ihre Emails abrufen
Wie triduma schon sagte: schreiben kann man viel. Ich möchten den Organisatoren absolut nichts unterstellen. Trotzdem bleibt halt eine Unsicherheit, die so eine Mail nicht ausräumt.
Wer weiss, ob das nicht das Sinnvollste wär...
Sollen die erstmal ihren Hickhack beilegen.
Natürlich beteuert der Veranstalter, dass das Rennen stattfinden soll, aber bis das wahr wird, ist es ein weiter Weg.
Wie sieht denn die Bilanz aus? Der halbe Landkreis ist stillgelegt wegen nem Rennen. Beim IM konnten 2010 die Veranstalter noch drauf hinweisen, dass es sich um ein Qualirennen für ne Weltmeisterschaft handele. Bei der Challenge sieht das schon anders aus, irgendwie gings aber wohl, so im Kielwasser zu segeln, dass das Thema gar nimmer gross hochkochte und die Sperrerei irgendwie im Paket der Zusagen der Stadt mitschwamm. Da fallen mir sofort diverse örtliche Vereine ein, die regelmässig abgespeist wurden/werden, weil sie 'nur' Breitensportveranstaltungen machen und für teuer Geld sperren lassen müssen oder nicht gesperrt kriegen. Die warten nur drauf, dieses Thema wieder aufzugreifen, mit allem, was daranhängt...
Aber fast egal, da andere Front.
Der Zulauf ist aber keine. Die Stadt hat Interesse an der LD, weil sie noch immer von Zahlen wie beim 1. IM träumt.
Könnense aber wohl vergessen.
Lief schon unter Challenge-Wimpel ausm Ruder, die Zahlen ähnlicher Veranstaltungen wie jener, die sich den neuesten Entwicklungen nach in Regensburg anbahnt, könnense ja überall nachschauen.
Die werden nimmer lang Interesse haben, und da wird wahrscheinlich auch ne Vielzahl an Formaten nix dran ändern.
Ich hoffe, ich behalte nicht recht, sehe aber ein sehr düsteres Szenario mit den Athleten, die teilnehmen wollten, als Leidtragenden.
Eben. Vor allem der letzte Absatz.
Mal nur rein interessehalber: Ich hab keine Rücktrittsversicherung abgeschlossen. Käme ich aus dem Vertrag überhaupt raus wenn ich wollte?
....Es werden sich ja jetzt nach dem Streit sicher nicht weitere Athleten anmelden.
Woher dein Wissen und Gewissheit?
Ich wäre durchaus in Versuchung, als "Solidaritätsbekundung" eine erwogene Anmeldung vorzuziehen.
Ich habe die 2016 in Regensburg auch als sehr professionell und gut organisiert erlebt.
Es werden sich ja jetzt nach dem Streit sicher nicht weitere Athleten anmelden.
Doch ich schon. Ich warte auf den 1. 12... ich will die Mitteldistanz in Regensburg machen!!!!! :Blumen:
ich finde es einfach schonmal sehr bezeichnend, wenn man kompromisslos, ohne den Versuch einer Einigung und vor allem ohne Rücksicht auf die Athleten diese Absage seitens der Challenge durchzieht.
Seitdem Ryanair (bei meiner ersten und einzigen Reise mit der Gesellschaft) meinen Flug 14h vor Antritt gecancelt hat, weil er sich nicht gerechnet hat, fliege ich auch nicht mehr mit der Fluggesellschaft. Sowas ist mir bei über 300 Flügen mit Swiss noch nicht passiert.
Also in der Summe ein irreparabler Schaden für die Marke.
Es werden sich ja jetzt nach dem Streit sicher nicht weitere Athleten anmelden.
Sehe ich genauso. Möglicherweise verirrt sich noch jemand zur Anmeldung der von der ganzen Sache nichts mitbekommen hat.
Bis das geklärt ist wird sich da aber nicht mehr viel tun glaube ich.
Eigentlich schade das ganze. Da ich auch in der Nähe wohne stand Regensburg ganz oben bei mir für 2019. :(
Chrispayne
11.11.2017, 19:00
Mal nur rein interessehalber: Ich hab keine Rücktrittsversicherung abgeschlossen. Käme ich aus dem Vertrag überhaupt raus wenn ich wollte?
Losgelöst davon kannst du auch ohne zurücktreten, ob du die 80 Euro dann zahlen musst ist eine andere Sache. Im Zweifel klärt auch das ein Richter. Kommt halt drauf an wie die Rechtslage hier ist wenn das Produkt "Langdistanz Regensburg" nun ein anderes Label hat, inhaltlich aber gleich ist. Aber ich hab von Zivilrecht nicht so die Ahnung. Das Verhältnis Rücktrittskosten und zu erwartende Rechtskosten steht allerdings in keinem Verhältnis.
"zum 30.04.2018 besteht für die Teilnehmer ein Rücktrittsrecht, wobei die
eingezahlte Anmeldegebühr unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von Euro 80,00
erstattet wird.
Ab dem 01.05.2018 kann ein Rücktritt bis zum 15.07.2018 nur noch über eine
Rücktrittsversicherung erfolgen. Dies kann nur im Zuge des Anmeldevorgangs gegen
Euro 50,00 Gebühr optional gebucht werden.
Bei einer Abmeldung nach dem 15.07.2018 erfolgt keine Rückerstattung mehr."
Klugschnacker
11.11.2017, 19:21
Sehe ich genauso. Möglicherweise verirrt sich noch jemand zur Anmeldung der von der ganzen Sache nichts mitbekommen hat. Bis das geklärt ist wird sich da aber nicht mehr viel tun glaube ich.
Jetzt muss erstmal geklärt werden, ob das Rennen stattfindet.
Falls es wie erwartet grünes Licht gibt, werden die Langdistanz, die neue Mitteldistanz und die Staffelformate sicher ihre Fans finden.
:Blumen:
Ah ok danke. Ok also das kommt gar nicht in Frage. Ich hab über die frühe Anmeldung ja nur 400 € bezahlt. Mich jetzt mit 20% Verlust freikaufen ist keine Option. Dann zock ich lieber.
Ich hab jetzt auch einen Plan B: Embrunman ist 3 Tage nach Regensburg. :Cheese:
Ich hab mich (unter anderem) so früh für Regensburg angemeldet um TT und dem Rest des Teams zu zeigen das es Leute gibt die Bock auf das Rennen haben und deren Arbeit dort zu würdigen wissen. Irgendwie fände ich es moralisch nicht gut da jetzt einen Rückzieher zu machen.
Ich bleib dabei! Um es mit Arne zu sagen: Kette Rechts!
Ah ok danke. Ok also das kommt gar nicht in Frage. Ich hab über die frühe Anmeldung ja nur 400 € bezahlt. Mich jetzt mit 20% Verlust freikaufen ist keine Option. Dann zock ich lieber.
Wenn es keine Challenge-Veranstaltung wird, dann können sie das mit dem Abschlag nicht durchziehen.
Du hast ja schliesslich nur wegen "The Championship" dort gemeldet, welche auch heute noch auf http://challenge-regensburg.com/challenge-family-the-championship/ beworben wird.
tandem65
11.11.2017, 19:36
Ah ok danke. Ok also das kommt gar nicht in Frage. Ich hab über die frühe Anmeldung ja nur 400 € bezahlt. Mich jetzt mit 20% Verlust freikaufen ist keine Option. Dann zock ich lieber.
Was gibt es denn da zu zocken?:confused:
Was gibt es zu gewinnen?:confused:
Pmueller69
11.11.2017, 19:49
Ich habe Regensburg für nächstes auf dem Radar. Mitteldistanz oder wenn mir nicht wenn ich genug Zeit zum Trainieren finde (was ich im Vorfeld nie so genau weiß) auch die Langdistanz.
Das Label ist mir egal, solange es nicht Ironman ist.
Bei den Challenge-Rennen habe ich mich immer wohlgefühlt, aber das was die Challenge
Family GmbH hier abzieht, geht gar nicht. Wie kann man eigentlich nur so dumm sein und eine Marke auf seinem Hauptmarkt so kaputtmachen.
Dem unterdrückte Individuum bringe ich schnell meine Sympathie entgegen und ähnlich geht es mir gerade mit Tom Tajsich, der beim Interview mit Arne auf wenig geschäftsmännische aber dafür sehr erfrischende Art und Weise mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten hat.
Es werden sich ja jetzt nach dem Streit sicher nicht weitere Athleten anmelden.
Falls es eine Volksdistanz gibt, bin ich gerade am überlegen ob ich nicht für die 18 km Radstrecke mein altes P2 entstaube und nächstes Jahr röchelnd über den Kurs krieche. Insbesondere wenn so viele nette Forumsmitglieder auch hin wollen, die ich dann auf den anderen Distanzen anfeuern kann - oder wüst beschimpfen, wenn ich meine, sie legen sich nicht genügend ins Zeug. :Cheese:
Was gibt es denn da zu zocken?:confused:
Was gibt es zu gewinnen?:confused:
Es besteht das Risiko, dass Regensburg kurz vorher abgesagt wird, am besten noch Insolvenz anmeldet und ich dann weder Rennen noch eine Rückzahlung bekomme. Wie wahrscheinlich man das Szenario findet bleibt jeden selbst überlassen. Ganz ausschließen kann man es jedenfalls nicht. Wie gesagt ich halte es für unwahrscheinlich und gehe das Risiko daher ein. Das meinte ich mit Zocken.
Das Label ist mir egal, solange es nicht Ironman ist.
Haha ja das kenn ich. :Blumen:
Also wenn ich verschiedenen Kommentaren vertrauen darf, haben sich gerade neue Teilnehmer angemeldet.:Blumen:
Ich durfte u.a. per PN Tipps geben, wie man Roth und Regensburg gemeinsam bewältigen kann.
Also wenn ich verschiedenen Kommentaren vertrauen darf, haben sich gerade neue Teilnehmer angemeldet.:Blumen:
Ich durfte u.a. per PN Tipps geben, wie man Roth und Regensburg gemeinsam bewältigen kann.
Für die Mitteldistanz kann man sich ab dem 1.12. anmelden.
Dem unterdrückte Individuum bringe ich schnell meine Sympathie entgegen und ähnlich geht es mir gerade mit Tom Tajsich, der beim Interview mit Arne auf wenig geschäftsmännische aber dafür sehr erfrischende Art und Weise mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten hat.
Falls es eine Volksdistanz gibt, bin ich gerade am überlegen ob ich nicht für die 18 km Radstrecke mein altes P2 entstaube und nächstes Jahr röchelnd über den Kurs krieche. Insbesondere wenn so viele nette Forumsmitglieder auch hin wollen, die ich dann auf den anderen Distanzen anfeuern kann - oder wüst beschimpfen, wenn ich meine, sie legen sich nicht genügend ins Zeug. :Cheese:
Das wäre toll:liebe053:
Ich finde das einfach nur traurig.
Hoffe, dass sich die Challenge 'family' das ganze 'wir sind so tolle Freunde' Gedöns in Zukunft spart.
Ich kann es echt nicht mehr hören.
tandem65
11.11.2017, 20:21
Es besteht das Risiko, dass Regensburg kurz vorher abgesagt wird, am besten noch Insolvenz anmeldet und ich dann weder Rennen noch eine Rückzahlung bekomme.
Ja natürlich kann auch Herr Tajsich sein ganzes Tafelsilber vor die Tür zum Sperrmüll legen. Ist sein gutes Recht. :cool:
Freeclimber83
11.11.2017, 20:40
Woher dein Wissen und Gewissheit?
Ich wäre durchaus in Versuchung, als "Solidaritätsbekundung" eine erwogene Anmeldung vorzuziehen.
Ich habe die 2016 in Regensburg auch als sehr professionell und gut organisiert erlebt.
So geht es mir auch. Ich denke gerade auch über eine Anmeldung nach, weil ich den Veranstalter nicht im Regen stehen lassen will. Das Rennen hat derzeit ja wirklich einen guten Ruf und TT macht auf mich einen sehr engagierten und sympathischen Eindruck.
Mit seiner MD ist er dem Konflikt mit der Challenge sicher nicht aus dem Weg gegangen, aber für die Veranstaltung in Regensburg mit allen Mitteln zu kämpfen ist aller Ehren wert.
Ich habe mich 2016 für den Ostseeman 2017 genau zu dem Zeitpunkt angemeldet, als die Anmeldung für den IM HH öffnete.
Wäre ich in Regensburg nicht gemeldet, würde ich heute melden.
Ich habe mich 2016 für den Ostseeman 2017 genau zu dem Zeitpunkt angemeldet, als die Anmeldung für den IM HH öffnete.
Wäre ich in Regensburg nicht gemeldet, würde ich heute melden.
Du bist ein cooler Typ! Hoffe wir treffen uns in Regensburg oder am besten vorher schon beim Schwimmen! :Blumen:
Habe mir gerade die email vom TT durchgelesen. Stimmt es so,ist die Vorgehensweise von Herrn Szlufcik ne ganz miese Sache.
Habe ja gestern morgen Purendure um Kündigung meines Startes vorzunehmen. Aber sie haben mich gebeten das ganze nochmal zu überlegen. Offiziell bin ich also noch nicht raus.
Tom,Sonja und ihr Purendure Team haben es ohne Frage verdient dieses Rennen zu bestreiten. Getreu dem Motto: Jetzt erst recht. Aber Mirkos Argumente und Bedenken sind auch meine.
Hatte mir heute vorgenommen es am 6 .12 mit der Nikolaus Aktion in Roth zu versuchen. Kämen die 80 Euro Abmelde Gebühr Regensburg plus der Nikolaus Aufpreis Roth dazu plus das Roth zusätzlich noch 100 Euro teurer ist.
Chaos Unterkunft Suche in Roth. In Regensburg top Fewo am Rathausplatz.
Muss nochmal in mich gehen.
Klugschnacker
11.11.2017, 21:15
Hatte mir heute vorgenommen es am 6 .12 mit der Nikolaus Aktion in Roth zu versuchen. Kämen die 80 Euro Abmelde Gebühr Regensburg plus der Nikolaus Aufpreis Roth dazu plus das Roth zusätzlich noch 100 Euro teurer ist.
Chaos Unterkunft Suche in Roth. In Regensburg top Fewo am Rathausplatz.
Muss nochmal in mich gehen.
Du hast ja noch jede Menge Zeit bis zum 6. Dezember. Ich gehe davon aus, dass wir uns am 12. August in Regensburg sehen.
Gerne organisiere ich ein gemeinsames Bierchen mit Tom Tajsich und uns allen vor dem Rennen, damit wir uns mal kennenlernen.
:Blumen:
Du bist ein cooler Typ! Hoffe wir treffen uns in Regensburg oder am besten vorher schon beim Schwimmen! :Blumen:
Cool wäre ja gelassen oder eiskalt. Nee, ich sehe mich eher als gezähmtes HB Männchen. ;)
Danke trotzdem :Blumen:
Ich denke beim nächsten Svhwimmtreff mit Diagnose-Doktor Schnodo wird das klappen. Könnte man im Dezember ja mal anvisieren. Schauen was der Meister dazu sagt :) .
Ich denke beim nächsten Svhwimmtreff mit Diagnose-Doktor Schnodo wird das klappen. Könnte man im Dezember ja mal anvisieren. Schauen was der Meister dazu sagt :) .
Wenn mit Meister ich gemeint bin und nicht der Hausmeister oder der Jägermeister, dann können wir gerne den Dezember anpeilen. :)
Bei der Gelegenheit können wir dann auch gleich noch über Regensburg quatschen. Ich muss ja mal hören, wie man da am besten mit dem Reisemobil unterkommt, für den Fall, dass die holde Gattin mir mitten in der Urlaubszeit für eine Volksdistanz frei gibt. :Huhu:
Woher dein Wissen und Gewissheit?
Ich wäre durchaus in Versuchung, als "Solidaritätsbekundung" eine erwogene Anmeldung vorzuziehen.
Ich habe die 2016 in Regensburg auch als sehr professionell und gut organisiert erlebt.
Wissen und Gewissheit hab ich da natürlich nicht.
Soll ja auch Leute geben die haben bei Air Berlin teure Flüge gebucht obwohl schon ziemlich klar war dass die Insolvenz anmelden. :Lachanfall:
Kein Flug, kein Geld zurück war das Ergebnis. :Cheese:
Soll ja auch Leute geben die haben bei Air Berlin teure Flüge gebucht
Die soll es wohl geben. Stimmt. Vielleicht.
Es soll auch Leute geben, die Äpfel mit Birnen vergleichen. Stimmt. Sicher.
Pmueller69
12.11.2017, 09:08
Wissen und Gewissheit hab ich da natürlich nicht.
Soll ja auch Leute geben die haben bei Air Berlin teure Flüge gebucht obwohl schon ziemlich klar war dass die Insolvenz anmelden. :Lachanfall:
Kein Flug, kein Geld zurück war das Ergebnis. :Cheese:
Schon mal etwas von sich selbst erfüllenden Prophezeiungen gehört? Je mehr Leute sich anmelden und je weniger Leute beim Doomsaying mitmachen, desto eher wird das was in Regensburg.
Wir sind doch in weiten Strecken selber verantwortlich für die Veranstaltungen, die es bei uns gibt. Wenn wir den kleineren Veranstaltungen keine Chance geben, gibt es irgendwann nur noch Ironman.
Alteisen
12.11.2017, 09:13
Schon mal etwas von sich selbst erfüllenden Prophezeiungen gehört? Je mehr Leute sich anmelden und je weniger Leute beim Doomsaying mitmachen, desto eher wird das was in Regensburg.
Und das wird auch der Grund sein, warum keine Teilnehmerlisten veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung hat für Veranstalter eigentlich nur Nachteile.
Entweder melden sich die Leute nicht an, weil ja erst so wenig gemeldet sind oder weil es ja viel zu viele sind oder weil Person xy zu stark ist und man dann gar nicht seine AK gewinnt
Alteisen
12.11.2017, 09:20
Man könnte ja in Regensburg einen Sondertarif für all jene anbieten, die sich nachweislich von der Challenge Walchsee abgemeldet haben :Cheese:
Pmueller69
12.11.2017, 11:53
Man könnte ja in Regensburg einen Sondertarif für all jene anbieten, die sich nachweislich von der Challenge Walchsee abgemeldet haben :Cheese:
Das entspricht auch meiner Gefühlslage. Aber auch Walchsee ist ein Klasse Rennen.
Der Herr Slufcik gehört mal eingebremst. Für die Marke Challenge wird das sonst ein Fiasko, wie die Brent Spar für Shell.
Felix Walchshöfer ist zwar kein Eigentümer der Challenge Family GmbH mehr, aber wenn er nicht aufpasst, dann leidet Roth auch noch drunter.
Felix Walchshöfer ist zwar kein Eigentümer der Challenge Family GmbH mehr, aber wenn er nicht aufpasst, dann leidet Roth auch noch drunter.
In wie fern? Weniger Teilnehmer in Roth?
Pmueller69
12.11.2017, 12:04
In wie fern? Weniger Teilnehmer in Roth?
So schnell nicht. Solche Effekte wirken eher längerfristig.
Aber das Image von Challenge und Roth sind miteinander verknüpft. Ein schlechtes Image würde dem Image von Roth schaden.
Wir sind doch in weiten Strecken selber verantwortlich für die Veranstaltungen, die es bei uns gibt. Wenn wir den kleineren Veranstaltungen keine Chance geben, gibt es irgendwann nur noch Ironman.
Das sehe ich ganz genau so wie du. Aber anscheinend wollen die Teilnehmer Regensburg nicht. Oder warum waren jedes Jahr so wenig Teilnehmer?
Hatten sich schon 1000 oder mehr angemeldet wäre der ganze Streit gar nicht aufgekommen.
Glaub mir, ich bin ein absoluter Triathlon Regensburg Fan.
Nichts wäre mir lieber als wenn die Veranstaltung von den Trias angenommen würde und sich weiterentwickelt.
Es ist ein tolles Rennen, super Strecken und das beste ich hab nur 100km dahin. ;)
Ich werde mich auch nicht abmelden aber sollte es wirklich dazu kommen das abgesagt wird ärgere ich mich schon sehr über 400€ Verlust
So schnell nicht. Solche Effekte wirken eher längerfristig.
Aber das Image von Challenge und Roth sind miteinander verknüpft. Ein schlechtes Image würde dem Image von Roth schaden.
Sehe ich ähnlich. Schlechte Nachrichten für ein Label machen viel schneller die Runde als positive. Roth ist Challenge und Challenge verhält sich gerade sehr Kundenunfreundlich.
Ich persönlich glaube, das Felix sehr wohl noch ein entscheidendes Mitspracherecht bei der Family hat. Alles andere wäre als Gründer und bekanntester Vertreter der Marke schlicht unglaublich. Geschäftsschädigendes Verhalten sehe ich bisher nur von Seiten der Challenge Family. Unruhe und Unsicherheit beim Kunden zu streuen ist von nun an Challenge - ETU Europameisterschaften ausschreiben und nach dem Anmeldestart wieder zurücknehmen ist von heute an Challenge.
Zumindest für die Regensburger Anmelder hat die Challenge eine Delle. Und die überträgt sich auf alle Rennen unter dem Label.
tandem65
12.11.2017, 12:53
Hi Triduma,
Ich werde mich auch nicht abmelden aber sollte es wirklich dazu kommen das abgesagt wird ärgere ich mich schon sehr über 400€ Verlust
falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:
LidlRacer
12.11.2017, 14:39
Mich würde die aktuelle Lage eher zum Anmelden motivieren, wenn ich nicht schon ein anderes Hauptrennen hätte und / oder näher dran wohnen würde.
Thorsten
12.11.2017, 17:52
falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:
Wenn es abgesagt werden würde (und die aktuell über dem ganzen schwebenden Gründe sind keine höhere Gewalt, die eine Rückzahlungsverpflichtung der Startgelder verhindern könnten), liegt eine Liquidierung der veranstaltenden Firma nahe, da nicht davon auszugehen ist, dass hier ein höheres Kapital als die Rückzahlungsverpflichtungen vorhanden ist und sicherlich auch schon einige Ausgaben getätigt werden mussten. Also geht es dann um die Quote für die Gläubiger (100%, 80% oder vielleicht nur 20%?). Wer sich diese Gedanken nicht macht und vielleicht auch hier in diesem Kreis äußert, erinnert irgendwann an die weiterspielende Kapelle auf der Titanic. Hier geht es halt nicht ums eigene Leben, sondern nur um ca. 400 €. Kann für den einen oder anderen auch viel Geld bedeuten, nicht jeder freut sich, dass er damit einen Veranstalter im Kampf gegen das Böse unterstützen konnte.
Pmueller69
12.11.2017, 17:54
Die Tour de France wurde zum Erfolg, nach Leute versucht haben, das Rennen zu sabotieren. Vielleicht ist die aktuelle Diskussion und die Medienaufmerksamkeit rund um das Thema eher positiv für die Anmeldezahlen.
Eine wissenschaftliche Untersuchung des Magazins Harvard Business Manager deutet hingegen darauf hin, dass schlechte Publicity auch positive Effekte haben kann.
Spannend ist beispielsweise die Folge negativer Rezensionen auf die Verkäufe von Büchern unbekannter Autoren: So stiegen die Umsätze hier trotz schlechter Bewertungen im Schnitt um 45 Prozent. Bei besonders negativen Rezensionen vervierfachte sich die Zahl der Buchverkäufe sogar.
Jetzt haben wir hier noch dazu den Fall, dass es um einen Streit geht, der offensichtlich von Challenge und nicht von Tajsich ausgelöst wird. Die negative Image-Auswirkung des Streits auf den Regensburger Triathlon sollte sich also in Grenzen halten, aber die Publicity steigt.
Hi Triduma,
falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:
Ich liebäugle ja bereits seit geraumer Zeit mit Regensburg. Ist quasi fast ums Eck ;-) aber eine zweite LD nach Roth will ich mir nicht antun. Mein Problem: für die Cf2 fehlt mir ein Partner. Meine Kollegen haben da alle keine Lust drauf. Und mit einem Unbekannten möchte ich dann doch nicht starten :(
Ich liebäugle ja bereits seit geraumer Zeit mit Regensburg. Ist quasi fast ums Eck ;-) aber eine zweite LD nach Roth will ich mir nicht antun. Mein Problem: für die Cf2 fehlt mir ein Partner. Meine Kollegen haben da alle keine Lust drauf. Und mit einem Unbekannten möchte ich dann doch nicht starten :(
Hmmmh... melde doch für die Mitteldistanz. Ab 1.12. kann man sich anmelden... :Huhu: :Blumen:
Ich liebäugle ja bereits seit geraumer Zeit mit Regensburg. Ist quasi fast ums Eck ;-) aber eine zweite LD nach Roth will ich mir nicht antun. Mein Problem: für die Cf2 fehlt mir ein Partner. Meine Kollegen haben da alle keine Lust drauf. Und mit einem Unbekannten möchte ich dann doch nicht starten :(
Ab 1.12. öffnet die Anmeldung für die Mitteldistanz:Huhu:
Homepage Mitteldistanz Empire Race (http://www.empire-race.com/de/event/#event-heritage)
Dass es jetzt eine MD gibt, habe ich schon gesehen. Mir ging es aber eigentlich schon primär um die Cf2.
Wenn es damit nicht klappt, fahre ich vermutlich eher in die Lausitz zum Knappenman.
Greyhound
13.11.2017, 12:40
Was denkt ihr, was die Mitteldistanz kostet? Eher wie bei Ironman (~250€) oder wie beispielsweise Ingolstadt (~170€)?
gaehnforscher
13.11.2017, 12:44
Die Homepage hilft weiter ;)
Ulmerandy
13.11.2017, 13:16
Die Homepage hilft weiter ;)
Hab den Link beim Thread zur Mitteldistanz auch gepostet:
World Heritage Triathlon (http://www.empire-race.com/de/event/#event-heritage)
Gruß Andy
Greyhound
13.11.2017, 13:51
Merci. :Blumen: Ich war Anfang letzter Woche auf der Seite, da hatte ich die Info nicht gefunden.
Weiss jemand, ob challenge for two stattfindet?
Weiss jemand, ob challenge for two stattfindet?
ja,so wurde es kommuniziert und die Anmeldung dafür is doch auch schon offen:Blumen:
ja, so wurde es kommuniziert und die Anmeldung dafür is doch auch schon offen:Blumen:
Ich bin nicht sicher, ob in der leidigen Geschichte aktuell irgendetwas "sicher" ist, was nicht morgen oder spätestens nach einem Rechtsstreit überholt sein könnte.
Seitens der "Challenge Family" wurde immerhin kommuniziert, dass das "Challenge"-Logo schon 2018 nicht mehr verwendet werden darf. Dann kann es auch keine "Challenge-for-2" geben. Aber vielleicht heißt das Ding dann eben anders. Die Anmeldung für beides war vorher auch schon offen...
Doch das ist derzeit alles nur Spekulation. So schwer es fallen mag: ABWARTEN!
Doch das ist derzeit alles nur Spekulation. So schwer es fallen mag: ABWARTEN!
Kann man so sehen... oder auch nicht... mit den gleichen Fakten komme ich zu einem anderen Ergebnis: ANMELDEN!!! :Blumen:
Kann man so sehen... oder auch nicht... mit den gleichen Fakten komme ich zu einem anderen Ergebnis: ANMELDEN!!! :Blumen:
Da hast du mich vielleicht nicht ganz richtig verstanden. Es ging mir nicht um Anmelden oder Nicht-Anmelden, sondern nur um die Feststellung, was nun stattfindet (und wie das ggf. heißt) und was nicht ...
Und dazu kann derzeit niemand etwas Verlässliches sagen. Deshalb habe ich für Abwarten plädiert.
Viel wichtiger als das ganze hin und her:
Ich bin heute mit 30 min Walking, 105 min Sufferfest Rolle und 30 Minuten Laufband ins Training für Regensburg eingestiegen! Ich bin bereit übel einen raus zu hauen am 12. August! Ich denke vor klugschnacker fertig sein wird mein Ziel! :Cheese: :cool:
Viel wichtiger als das ganze hin und her:
Ich bin heute mit 30 min Walking, 105 min Sufferfest Rolle und 30 Minuten Laufband ins Training für Regensburg eingestiegen! Ich bin bereit übel einen raus zu hauen am 12. August! Ich denke vor klugschnacker fertig sein wird mein Ziel! :Cheese: :cool:
WOW !! DAS nenne ich mal eine Ansage! :dresche
Schon jetzt viel Erfolg beim Trainingsaufbau. Bleib gesund und unverletzt! :Huhu:
Pmueller69
13.11.2017, 21:51
Viel wichtiger als das ganze hin und her:
Ich bin heute mit 30 min Walking, 105 min Sufferfest Rolle und 30 Minuten Laufband ins Training für Regensburg eingestiegen! Ich bin bereit übel einen raus zu hauen am 12. August! Ich denke vor klugschnacker fertig sein wird mein Ziel! :Cheese: :cool:
WOW !! DAS nenne ich mal eine Ansage! :dresche
Schon jetzt viel Erfolg beim Trainingsaufbau. Bleib gesund und unverletzt! :Huhu:
Ja, wenn Mirko auf der Mitteldistanz startet, dann klappt das auch.:Cheese:
LidlRacer
14.11.2017, 02:07
Ich denke vor klugschnacker fertig sein wird mein Ziel! :Cheese: :cool:
Zum Glück ist "fertig sein" mindestens zweideutig, so dass sich das Ziel in jedem Fall erfüllt. :)
stekercha
14.11.2017, 10:07
Unabhängig von der Frage, wie der Rechtsstreit ausgehen wird, ist jedenfalls festzustellen, dass im Moment nicht sicher gesagt werden kann, ob und in welcher Form die geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden können. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Training für die Langdistanz einiges an Zeit, Leid und Geld beansprucht, ist es durchaus legitim sich zu fragen, ob eine Anmeldung unter solchen Vorzeichen sinnvoll ist. Wie bekannt, hat der Mensch für sportliche Leistungen kein allzu großes Zeitfenster, so dass es durchaus mehr bringt, sich für eine Veranstaltung zu melden, bei der (zumindest im Moment) sicher ist, dass sie auch stattfindet.
Sollte der Rechtsstreit für die Tajsichs nämlich verloren gehen, glaube ich nicht, dass so spontan ein Neustart möglich ist, da dann eine komplett neue „Erstausstattung“ ohne dem Challenge-Logo fällig wäre, was finanziell nicht unbeträchtlich sein dürfte. Des Weiteren wäre damit zu rechnen, dass sich die Stadt Regensburg auch von ihren Verpflichtungen lossagen würde. Ob es dann zur Rückzahlung der Startgebühr kommt, bliebe abzuwarten.
tandem65
14.11.2017, 10:37
Unabhängig von der Frage, wie der Rechtsstreit ausgehen wird, ist jedenfalls festzustellen, dass im Moment nicht sicher gesagt werden kann, ob und in welcher Form die geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Welcher Rechtsstreit?
Herr Tajsich hat doch schon erklärt daß er die Veranstaltungen mit und ohne das Challenge Logo ausrichten wird.
Jetzt frage ich mal hier in er Runde wer auf das Challenge Logo Wert legt und sich abmeldet wenn die Veranstaltung ohne das Logo stattfindet.
Sind hier Leute vertreten die dringend bei the Championchip in Samorin starten wollen?
Ich räume diese gute Chancen ein dort startberechtigt zu sein wenn sie sich qualifizieren. Herr Slufzik greift mit seiner Kündigung in Verträge ein die in seinem Namen getätigt wurden. Da muß sich allerdings nicht unbedingt Herr Tajsich drum kümmern. Das können auch die Athleten selbst bei Herrn Slufzik einfordern.
Natürlich halte ich es für Sinnvoll, daß Herr Tajsich die Samorin Quali aus seinem Webangebot entfernt, damit Neuanmeldungen wissen was sie erwarten können. Wenn da später noch eine Qualifikationmäöglichkeit rauskommt ist sicher niemand traurig.
Ich gehe auch davon aus, daß die Stadt Regensburg genügend investiert hat, daß sie jetzt nicht auf dem Logo besteht und so ihren Investitionen nicht den Sinn entziehen möchte indem sie die Genehmigung zurückzieht. Und schliesslich haben sie ja höchst wahrscheinlich die beiden neuen Veranstaltungen genehmigt die ohne das Logo angepriesen werden.
Ich kann es mir nur schwer vorstellen daß das ohne Absprachen mit der Stadt angepriesen wird. :Huhu:
Unabhängig von der Frage, wie der Rechtsstreit ausgehen wird, ist jedenfalls festzustellen, dass im Moment nicht sicher gesagt werden kann, ob und in welcher Form die geplanten Veranstaltungen durchgeführt werden können. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Training für die Langdistanz einiges an Zeit, Leid und Geld beansprucht, ist es durchaus legitim sich zu fragen, ob eine Anmeldung unter solchen Vorzeichen sinnvoll ist. Wie bekannt, hat der Mensch für sportliche Leistungen kein allzu großes Zeitfenster, so dass es durchaus mehr bringt, sich für eine Veranstaltung zu melden, bei der (zumindest im Moment) sicher ist, dass sie auch stattfindet.
Sollte der Rechtsstreit für die Tajsichs nämlich verloren gehen, glaube ich nicht, dass so spontan ein Neustart möglich ist, da dann eine komplett neue „Erstausstattung“ ohne dem Challenge-Logo fällig wäre, was finanziell nicht unbeträchtlich sein dürfte. Des Weiteren wäre damit zu rechnen, dass sich die Stadt Regensburg auch von ihren Verpflichtungen lossagen würde. Ob es dann zur Rückzahlung der Startgebühr kommt, bliebe abzuwarten.
Häh? Verstehe ich nicht. Challenge ist doch "nur" Logogeber, Namensgeber, macht ein bisschen Werbung auf seiner Webseite, vergibt Herzchenfinishermedaillen... aber mit der Organisation der Veranstaltung hat Challenge doch gar nichts zu tun? Das macht die Pure Endurance GmbH. Warum sollte das nicht stattfinden, nur weil jetzt das Herzchenlogo fehlt?
Es gibt einen Newsletter von der PureEndurance GmbH. Da steht klar drin, dass das Rennen mit oder auch ohne Herzchenlogo stattfindet. Daran habe ich erst einmal keinen Zweifel.
stekercha
14.11.2017, 11:29
Triathlon hat sehr viel mit "Renommee" zu tun. Je besser das Renommee, desto eher ist der geneigte Triathlet bereit, ein höheres Startgeld zu zahlen. Dass die Tajsichs die Organisation drauf haben, bezweifelt wohl kaum jemand. Leider reicht das nicht alleine, um ein Einzelstarter-Startgeld von aktuell 470 € !!!!!!! zu rechtfertigen. Eine gut durchgeführte Langdistanz ohne Logo kann man schon erheblich günstiger in Deutschland finishen. Das Logo scheint mir daher durchaus nicht unwichtig zu sein.
Na billiger geht immer... aber nicht auf so einer Strecke mit Innenstadt, Altstadt ... Zieleinlauf am Dom, ganze Stadt lahm legen an einem Wochenende... ;)
Renomee... soso... aha... und ich Trottel dachte, es sei Sport... :Cheese: :Blumen:
tandem65
14.11.2017, 11:40
Je besser das Renommee, desto eher ist der geneigte Triathlet bereit, ein höheres Startgeld zu zahlen. Dass die Tajsichs die Organisation drauf haben, bezweifelt wohl kaum jemand. Leider reicht das nicht alleine, um ein Einzelstarter-Startgeld von aktuell 470 € !!!!!!! zu rechtfertigen.
Das ist Dein gutes Recht das für Dich als zu viel einzustufen. Es scheint allerdings vor allem Deine Meinung zu sein. Ich wiederum verstehe nicht, weshalb das Rennen, wenn es sowieso prima organisiert ist nicht ohne Logo einen ähnlichen Wert haben sollte.
Das haben schon andere bekundet, daß es ihnen auch ohne Logo das Geld wert ist uns sie sich gerade jetzt anmelden. :Huhu:
Eine gut durchgeführte Langdistanz ohne Logo kann man schon erheblich günstiger in Deutschland finishen.
Ja, bitte nenne die günstigeren Alternativen mit 2 Runden Kurs.
Das Logo scheint mir daher durchaus nicht unwichtig zu sein.
Es könnte auch sein daß das Logo vor allen Dingen hilfreich war um bei der Stadt die Türen zu öffnen. :Huhu:
Du hast jetzt aber schon sehr schön die Frage nach dem Rechtsstreit ausgespart. :Cheese:
Ausrichter der Veranstaltung ist übrigens die Purendure Event GmbH & Co. KG und nicht die GmbH.
Ich weis nicht, wie das Firmenkonstrukt genau aufgebaut ist, aber im Endeffekt wird die Haftung eher in Höhe der Einlagen der Gesellschafter vorliegen und nicht voll im Privatbereich.
Man kann aber davon ausgehen, dass das Ganze auch unabhängig von der Challenge satt findet. Profitabel war das Ganze ja schon die letzten Jahre nicht. Von daher wird man das schon durchziehen und irgendwie finanzieren ;).
Pmueller69
14.11.2017, 11:52
Triathlon hat sehr viel mit "Re*nom*mee" zu tun. Je besser das Renommee, desto eher ist der geneigte Triathlet bereit, ein höheres Startgeld zu zahlen. Dass die Tajsichs die Organisation drauf haben, bezweifelt wohl kaum jemand. Leider reicht das nicht alleine, um ein Einzelstarter-Startgeld von aktuell 470 € !!!!!!! zu rechtfertigen. Eine gut durchgeführte Langdistanz ohne Logo kann man schon erheblich günstiger in Deutschland finishen. Das Logo scheint mir daher durchaus nicht unwichtig zu sein.
Es ist ein Unterschied, ob man eine Langdistanz auf dem Land durchführt oder in einer Stadt. Hättest Du 1000 LD-Starter wäre die Veranstalter sicher finanziell attraktiv.
Bei den aktuellen Teilnehmerzahlen ist das wohl kaum der Fall.
Kurt Denk, der ehemalige Organisator des Ironman Frankfurt ist mit der Veranstaltung doch ganz gut reich geworden. Aber erst nachdem der große Teilnehmerzuspruch kam. Nach der Erstauflage war er fast insolvent.
Ausrichter der Veranstaltung ist übrigens die Purendure Event GmbH & Co. KG und nicht die GmbH.
Ok... geschenkt :-) Habs nicht mehr im Kopp gehabt. Mir ging es um den Teil vor der Rechtsform...
Macht in diesem Fall rechtlich auch nicht viel Unterschied ;) Bei einer GbR wäre es etwas anderes. :Cheese:
stekercha
14.11.2017, 12:43
Ich frage mich ernsthaft, warum sich die Tajsichs an das Bein von der "Challenge Family" mit einem wohl nicht unerheblichen Betrag gebunden haben, wenn das Logo überhaupt nichts bringen soll? Ohne dem Challenge-Logo hätte man niemals diese Startergebühren aufrufen und hoffnungsvolle Triathleten hinterm Ofen hervorlocken können.
Mag sein, dass sich trotzdem der ein oder andere Triathlet gefunden hätte. Dies würde aber nicht annähernd ausreichen, um "irgendwie" die Veranstaltung mehrere Jahre durchzuziehen. Nach der rechtlichen Konstruktion "Purendure Event GmbH & Co. KG" blieben letztlich sämtliche Forderungen nur an der GmbH hängen (begrenzt auf das Firmenvermögen), sofern nicht parallel auch eine persönliche Haftung von Privatpersonen übernommen wurde.
Für mich lebt eine Sportveranstaltung von dem Erleben und Durchleiden sportlicher Aktivitäten in der Gemeinschaft. Daran fehlt es aber vollständig, wenn man - wie im letzten Jahr sogar bei Regen und Kälte - alleine auf der Radstrecke vor sich hinfährt. Der Sinn einer solchen Veranstaltung, bei der ich auch noch Unmengen an Geld zahlen muss, erschließt sich mir daher nicht. Warum dann ein solches Rennen (was es dann ohne visuellen Gegner eigentlich keines mehr ist) besonders gut sein soll (weil lutscherfrei???), bleibt mir ein Geheimnis. Die Lutschfreiheit ist meiner Meinung nach lediglich der letzte Versuch etwas zu retten, was wahrscheinlich nicht mehr zu retten ist.
Die Challenge Serie hat als richtig gutes Rennen doch nur Roth und das Rennen gibt es gefühlt seit tausend Jahren... Für andere Rennen hatte Arne eine schöne Grafik gebaut in seiner letzten Sendung, die doch eine deutliche Tendenz zeigt... nämlich die, dass das Logo... nun ja... quasi... nix bringt. Wenn man mal genau hinschaut bieten die meisten Challenge Rennen mehr als eine Distanz an. In Polen beispielsweise werden am Samstag eine Olympische und eine Volksdistanz unter NONAME Label durchgeführt. Die Distanzen schienen mir sogar erfolgreicher, als die MD am Sonntag. Also andersow geht das auch.
Zunächst mag das Logo für den Veranstalter interessant sein, denn damit ist ein gemeinsames Marketing etc verbunden, man ist präsent auf der Webseite, Personal etc... Grundsätzlich kann das attraktiv sein am Anfang. Da hier niemand die Verträge kennt (und uns diese auch nichts angehen), können wir da wohl nur wild spekulieren. Eine einfache Antwort wird es darauf wohl nicht geben (können)...
Klugschnacker
14.11.2017, 12:58
Für mich lebt eine Sportveranstaltung von dem Erleben und Durchleiden sportlicher Aktivitäten in der Gemeinschaft. Daran fehlt es aber vollständig, wenn man - wie im letzten Jahr sogar bei Regen und Kälte - alleine auf der Radstrecke vor sich hinfährt. Der Sinn einer solchen Veranstaltung, bei der ich auch noch Unmengen an Geld zahlen muss, erschließt sich mir daher nicht. Warum dann ein solches Rennen (was es dann ohne visuellen Gegner eigentlich keines mehr ist) besonders gut sein soll (weil lutscherfrei???), bleibt mir ein Geheimnis. Die Lutschfreiheit ist meiner Meinung nach lediglich der letzte Versuch etwas zu retten, was wahrscheinlich nicht mehr zu retten ist.
Rechnerisch hast Du pro Teilnehmer ca. 120m Platz auf der Radstrecke, und ca. 20m auf der Laufstrecke. Es ist nicht so einsam, wie Du Dir das vorstellst.
Für mich ist die Möglichkeit, ein faires Rennen geboten zu bekommen, eine wichtige Motivation.
:Blumen:
Pmueller69
14.11.2017, 13:05
Für mich lebt eine Sportveranstaltung von dem Erleben und Durchleiden sportlicher Aktivitäten in der Gemeinschaft. Daran fehlt es aber vollständig, wenn man alleine auf der Radstrecke vor sich hinfährt. Der Sinn einer solchen Veranstaltung, bei der ich auch noch Unmengen an Geld zahlen muss, erschließt sich mir daher nicht. Warum dann ein solches Rennen (was es dann ohne visuellen Gegner eigentlich keines mehr ist) besonders gut sein soll (weil lutscherfrei???), bleibt mir ein Geheimnis. Die Lutschfreiheit ist meiner Meinung nach lediglich der letzte Versuch etwas zu retten, was wahrscheinlich nicht mehr zu retten ist.
Ich habe von Veranstaltungen die Nase voll, wo ich von 20 Mann starken Pulks überholt werde. Regensburg ist genau das richtige für mich.
wie im letzten Jahr sogar bei Regen und Kälte
Die Veranstalter haben das Wetter extra bestellt. Mann bist Du eine Memme. Lass Dich nur nie beim Allgäu-Triathlon blicken.
stekercha
14.11.2017, 13:08
An Pmueller69: Oh jetzt kommen Beleidigungen!!! Sehr gut. Argumente sind ja keine vorhanden!!!! Du bist aber bestimmt ein ganz dufter Kerl mit wahnsinnig viel Kraft!
tandem65
14.11.2017, 13:15
Sehr gut. Argumente sind ja keine vorhanden!!!!
Ja bitte wann kommen die unterfütterten Argumente. Gibst Du auch noch Preis welchen Rechtsstreit Du siehst?
Wetter ist ja ein super Argument. Ich bin beeindruckt.:Huhu:
Nach der rechtlichen Konstruktion "Purendure Event GmbH & Co. KG" blieben letztlich sämtliche Forderungen nur an der GmbH hängen (begrenzt auf das Firmenvermögen),
Welche Forderungen an die Purendure Event GmbH & Co. KG siehst Du aktuell?
Inwiefern würde sich die Lage mit dem Logo verbessern?
Ich frage mich ernsthaf.....
Ich frage mich ernsthaft, waum du die Veranstaltung hier so verbissen schlechtzumachen versuchst.
Cui bono?
Sind da evtl. Eigeninteressen im Spiel?
Pmueller69
14.11.2017, 13:27
An Pmueller69: Oh jetzt kommen Beleidigungen!!! Sehr gut. Argumente sind ja keine vorhanden!!!! Du bist aber bestimmt ein ganz dufter Kerl mit wahnsinnig viel Kraft!
Bei den vielen Ausrufezeichen in Deiner letzten Email war klar, welchen Knopf man bei Dir drücken musst, damit Du hoch gehts.
Pass auf, sonst fängt Deine Tastatur beim ! zu prellen an.
eine Frage am Rande. Ich konnte die Marke "Challenge" nicht beim DPMA in Bezug auf Triathlonveranstaltungen finden.
War meine Suche fehlerhaft oder hat die Familie Tajsich überhaupt gar kein Problem mit der Benennung ihrer Veranstaltung? Das Herzchen können sie sicher verschmerzen
stekercha
14.11.2017, 13:33
An TriVet: hahaha...ich will eine eigene Rennserie gründen!! Nein, ernsthaft: Wie ihr sehen könnt, habe ich bisher noch nicht viele Beiträge geschrieben (mit dem hier 10!). Ich bin eher ein Passiv-Leser. Ich bin aber sehr verwundert, wie dieses Rennen in höchsten Tönen gelobt wird, bei derzeitig eher mäßigen Zukunftsaussichten. Daher musste ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.
An tandem65: Wenn du mal auf die Startseite hier schaust und das Interview mit Tom Tajsich durchliest, dann wirst du sicherlich auf etwas stoßen, was nach einem Rechtsstreit aussieht (Leseaufgabe 4. Klasse).
tandem65
14.11.2017, 13:55
An tandem65: Wenn du mal auf die Startseite hier schaust und das Interview mit Tom Tajsich durchliest, dann wirst du sicherlich auf etwas stoßen, was nach einem Rechtsstreit aussieht (Leseaufgabe 4. Klasse).
Ich gebe zu, meine Fragen passen eher schon in die 7. Klasse.:Cheese:
Inwiefern gefährdet dieser Rechtsstreit die Austragung des Rennens oder auch die Liquidität des Veranstalters? In dem Rechtsstreit geht es nicht um die Austragung des Rennens sondern um den Namen. Letztendlich haben Herr Tajsich & Herr Slufzik nur unterschiedliche Auffassungen darüber ob ein Vertrag wirksam gekündigt ist oder nicht. Daß Herr Slufzik darüber eine Klage eingereicht ist ist mir bisher nicht bekannt.
Aber selbst wenn er das macht & er mit seiner Auffassung Recht bekommt. Bleiben immer noch meine Fragen oben zur Beantwortung offen.
An tandem65: Wenn du mal auf die Startseite hier schaust und das Interview mit Tom Tajsich durchliest, dann wirst du sicherlich auf etwas stoßen, was nach einem Rechtsstreit aussieht (Leseaufgabe 4. Klasse).
Verdammter Mist... dann bin ich wohl durchgefallen. Bitte klär uns doch auf. Wer will was von wem woraus? :Blumen:
LidlRacer
14.11.2017, 14:01
eine Frage am Rande. Ich konnte die Marke "Challenge" nicht beim DPMA in Bezug auf Triathlonveranstaltungen finden.
War meine Suche fehlerhaft oder hat die Familie Tajsich überhaupt gar kein Problem mit der Benennung ihrer Veranstaltung? Das Herzchen können sie sicher verschmerzen
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020090578664/DE
gaehnforscher
14.11.2017, 14:05
Nja bei dem Rechtsstreit wird es nicht mal so sehr um den Namen gehen, sondern vor allem seitens der Regensburger darum nachzuweisen, dass kein Vertragsbruch vorliegt. Unabhängig davon ob man gern weiter Challenge heißen möchte, ist man vermutlich fast zu diesem Schritt gezwungen, um entsprechenden Vertragsstrafen aus dem Weg zu gehen bzw. ggf. bereits entrichtete Leistungen von der Family zurück zu erhalten (+Entschädigung?), da diese das Vertragsverhältnis ja vermeintlich unberechtig vorzeitig und aufgelöst hat.
Alles andere sind halt nur Spekulationen, da wohl kaum jmd. die Verträge im Detail kennt (sowohl Challange-Purendure als auch Purendure-Stadt Regensburg).
Interessant wäre nach wie vor eine offizielle Bestätigung von der Stadt, dass Rennen ggf. auch ohne/mit anderem Label stattfinden zu lassen, oder habe ich da was verpasst?
LidlRacer
14.11.2017, 14:12
Interessant wäre nach wie vor eine offizielle Bestätigung von der Stadt, dass Rennen ggf. auch ohne/mit anderem Label stattfinden zu lassen, oder habe ich da was verpasst?
Vielleicht mal hier nachfragen:
https://www.regensburg.de/leben/sport-u-freizeit/service/ansprechpartner-amt-fuer-sport-und-freizeit
tandem65
14.11.2017, 14:22
Interessant wäre nach wie vor eine offizielle Bestätigung von der Stadt, dass Rennen ggf. auch ohne/mit anderem Label stattfinden zu lassen, oder habe ich da was verpasst?
Da hast Du meiner bescheidenen Meinung nach etwas verpasst.
Wenn Herr Tajsich das empire-race (http://www.empire-race.com/de/event/#event-langdistanz) anbietet ohne eine Genehmigung von der Stadt Regensburg, dann hat er meinen tiefsten Respekt.
Platt geschrieben ist das ja alles im Sinne der Stadt um Verluste zu minimieren. ;) :Huhu: Der Stadt hilft es ja auch nicht weiter wenn sie jetzt den Stecker ziehen.
gaehnforscher
14.11.2017, 15:16
@tandem: Als die Stadt das Empire Race genehmigt hat, war der aktuelle Stand aber auch, dass zum gleichen Zeitpunkt die Strecken eh für eine Langdistanz ("namens Challenge Regensburg")geblockt sind, also keine größeren Nachteile oder zusätzlicher Aufwand durch dieses zusätzliche Rennen entstehen.
Damit wäre eine Bestätigung seitens der Stadt schon interessant und würde vor allem Herrn Tajsich unterstützen und einen großen Teil der Unsicherheiten beseitigen, wobei ich persönlich schon glaube, dass man der Aussage von Herrn Tajsich in diesem Punkt vertrauen kann. Sonst hätte er wohl nicht explizit angesprochen, dass das Rennen auch ohne Label stattfindet, sondern es allgemeiner formuliert.
@Lidl: danke. Da ich kommendes Jahr leider eh nicht starten kann, beschränke ich mich aufs beobachten. ;) Ich wollte nur eine weitere Sichtweise einbringen, hoffe aber dass das Rennen stattfindet, um ggf. 2019 starten zu können.
tandem65
14.11.2017, 15:59
@tandem: Als die Stadt das Empire Race genehmigt hat, war der aktuelle Stand aber auch, dass zum gleichen Zeitpunkt die Strecken eh für eine Langdistanz ("namens Challenge Regensburg")geblockt sind, also keine größeren Nachteile oder zusätzlicher Aufwand durch dieses zusätzliche Rennen entstehen.
Ich glaube Du unterschätzt da Herrn Tajsich.;)
In dem Link zum Empire Race wird auch eine Langdistanz ausgeschrieben. ;)
Ohne das Logo.
Ich schätze mal es ist für beide Fälle vorgesorgt. Wenn das Logo wegfällt ändert sich ja immer noch nichts an den Streckensperrungen und anderen Aufwänden für die Stadt.
Zudem würde ich nun erwarten, daß es von der MZ berichtet würde wenn die Stadt sich zurückziehen wollte. Das wäre doch ein gefundenes Fressen. ;)
gaehnforscher
14.11.2017, 16:25
Ich glaube Du unterschätzt da Herrn Tajsich.;)
...
Warum? Ich habe doch geschrieben, dass ich schon denke, dass er sich bewusst so geäußert hat. Er wird ja wissen was im Vertrag steht und sich nicht im Nachhinein als Lügner bezeichnen lassen wollen. Deswegen ja mein "Vertrauen" bezüglich des Aussage, dass das Rennen auch ohne Label stattfindet.
Sicherlich wäre es ein gefundenes Fressen für die Presse, wenn die Stadt sich zurück ziehen wollen würde. Auf der anderen Seite würde eine öffentliche Vertrauensbekundung/ Zusage sicherlich einige Zweifler überzeugen und ein deutliches Zeichen setzen, dass das Rennen definitiv unter welchem Namen auch immer stattfindet, da sich dann halt alle relevanten Seiten geäußert hätten. Je früher man alles Mögliche unternimmt jeglichen Zweifel auszuräumen desto besser. Daran sollte die Stadt als beteiligter Partner ja eigentlich auch selbst Interesse haben. Gerade jetzt wo man eh schon etwas mediale Aufmerksamkeit hat, könnte man so sicher den ein oder anderen zusätzlichen Athleten überzeugen aus solidarischen Gründen in Regensburg zu starten. (wie ja auch hier schon tlw. zu lesen)
Können wir uns jetzt endlich mal unterhalten wer wann ins Ziel kommt? Wir haben hier noch nicht mal ne Anständige Starter-Aufstellung. Ich mache mal den Anfang, bitte fortführen:
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
-
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
-
Phu... also nach DER Ansage ERWARTE ich verdammt fu****, piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep, piiiiiep VIELE PUNKTE im Winterpokal von Dir für unser Team!!! :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche:
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Klugschnacker
14.11.2017, 18:20
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Ich merk schon... Klugschnacker eignet sich kein bisschen zum Duellieren. :Cheese:
Ich merk schon... Klugschnacker eignet sich kein bisschen zum Duellieren. :Cheese:
... oder er schreibt gerade eine wissenschaftliche Abhandlung darüber, warum Du nicht den Hauch einer Chance hast :Cheese: :Lachen2:
Pmueller69
14.11.2017, 19:21
Ich merk schon... Klugschnacker eignet sich kein bisschen zum Duellieren. :Cheese:
Ok, ich spring mal in die Presche.
Du wirst Arne davonschwimmen und beim Radfahren den Vorsprung halten. Dabei wirst Du aber Deine Kräfte so verpulvern, dass Arne bei Kilometer 3 mühelos an Dir vorbeizieht. Danach folgt ein laaanger Wandertag.:Cheese:
By the way: Übst Du das mit dem Walken nicht schon im Rahmen der November Challenge? Das find ich sehr vorausschauend von Dir :Lachanfall:
Haha sehr guter Beitrag! Startest du? Wenn ja welche Zeit? Du würdest dich zum Duellieren wesentlich besser eignen! :Cheese:
Pmueller69
14.11.2017, 19:53
Haha sehr guter Beitrag! Startest du? Wenn ja welche Zeit? Du würdest dich zum Duellieren wesentlich besser eignen! :Cheese:
Du meinst als Opfer. :Lachen2: Ich will auf jeden Fall in Regensburg starten. Ob aber MD oder LD ist offen. Ich muss mal schauen, was meine Projekte machen. Letztes Jahr habe im Frühjahr eine sehr hohe Projektbelastung gehabt - da ist nach dem Trainingslager meine Form in sich zusammengefallen.
Wenn ich in Regensburg auf der LD starte, werde ich Dich auf jeden Fall auf der Laufstrecke überholen. Es fragt sich nur, wie viele Runden dann schon zwischen uns liegen.
Was mir gar nicht gefällt und was ich schlimm diskriminierend finde, ist, dass in eurer Liste die Volksdistanz fehlt! :dresche
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
- FlyLive , freut sich und trainiert schon fleißig
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Starter Volksdistanz Regensburg
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
- FlyLive , freut sich und trainiert schon fleißig
- FMMT
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Starter Volksdistanz
Starter Regensburg LD:
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
- FlyLive , freut sich und trainiert schon fleißig
- FMMT
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Starter Volksdistanz
-schnodo schwimmpapst
Starter Volksdistanz Regensburg
-schnodo schwimmpapst
Sollte der Diagnose Schwimm Doc tatsächlich starten, sollten wir uns, zur Feier des (Frei)Tages zum Hühnchenschwimmen im Guggenberger See treffen.:Lachen2:
Klugschnacker
14.11.2017, 20:23
Ich merk schon... Klugschnacker eignet sich kein bisschen zum Duellieren. :Cheese:
Bin grad bissl außer Form geraten. Darum meine Zurückhaltung.
:kruecken:
Bin grad bissl außer Form geraten. Darum meine Zurückhaltung.
:kruecken:
Ich befürchte im Vergleich zu dir war ich noch nie in Form! ;)
Klugschnacker
14.11.2017, 20:32
Ich befürchte im Vergleich zu dir war ich noch nie in Form! ;)
"The race has no respect to perviour results."
- Gordo Bryne -
:Blumen:
slo-down
14.11.2017, 20:48
Mal ne Frage, ich bin noch auf der Suche nach ner schönen MD und in Regensburg hätte ich noch Übernachtungsmöglichkeit. Was meint Ihr ?
Danke fürs Eintragen! Meine Systemadministratorin hat keine Einwände, somit steht der Sache nichts im Wege außer ich selbst. :Lachen2:
Starter Regensburg LD:
- Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
- FlyLive , freut sich und trainiert schon fleißig
- FMMT
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
Starter Volksdistanz
- schnodo - Dream BIG!
Pmueller69
14.11.2017, 21:13
Starter Regensburg LD:
- Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
- Lutz, 2.te LD in Würde finishen (möglichste früher als beim ersten Mal)
- Klugschnacker mit Yvonne, Urs, Sabine, Oli
- FlyLive , freut sich und trainiert schon fleißig
- FMMT
Starter Regensburg MD/Challengefor2:
- Vicky (aufrecht ins Ziel bei der 4. MD)
- Pmueller69 (bei genug Zeit zum Trainieren kommt ggf. später das Upgrade zur LD)
Starter Volksdistanz
- schnodo - Dream BIG!
Mal ne Frage, ich bin noch auf der Suche nach ner schönen MD und in Regensburg hätte ich noch Übernachtungsmöglichkeit. Was meint Ihr ?
Los trag Dich ein! Kein langes Mimimi! Besser gehts doch gar nicht, wenn Du da auch ne Übernachtung hast.
spanky2.0
14.11.2017, 22:36
Ich bin bereit übel einen raus zu hauen am 12. August! Ich denke vor klugschnacker fertig sein wird mein Ziel! :Cheese: :cool:
Können wir uns jetzt endlich mal unterhalten wer wann ins Ziel kommt?
-Mirko (LD-Premieren, sub10, oder wenn es arg gut läuft schneller als klugschnacker :Cheese:)
-
Ohjaaaaa, ein Battle, ein Battle :liebe053: :liebe053:
Ich bin überhaupt nicht sicher ob das alles noch was wird.:(
Ich glaube nicht mehr daran.
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/triathlon-mehr-fluch-als-segen-21179-art1583314.html
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-ohne-name-ueberfluessig-21179-art1583309.html
Pmueller69
14.11.2017, 23:04
Ich bin überhaupt nicht sicher ob das alles noch was wird.:(
Ich glaube nicht mehr daran.
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/triathlon-mehr-fluch-als-segen-21179-art1583314.html
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-ohne-name-ueberfluessig-21179-art1583309.html
Mensch, Triduma, jetzt fall doch nicht auf die Availability Bias rein.
Mittelbayrische - das war doch die Zeitung die den SPD-Bürgermeister ganz arg mag - und auch das Event.
Ausdauerjunkie
14.11.2017, 23:08
Ich bin überhaupt nicht sicher ob das alles noch was wird.:(
Ich glaube nicht mehr daran.
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/triathlon-mehr-fluch-als-segen-21179-art1583314.html
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-ohne-name-ueberfluessig-21179-art1583309.html
Da glaub ich ebenfalls nicht mehr dran. Es war von Anfang an (Ironman) nicht optimal. Schade.
Ich bin überhaupt nicht sicher ob das alles noch was wird.:(
Ich glaube nicht mehr daran.
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/triathlon-mehr-fluch-als-segen-21179-art1583314.html
http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/challenge-ohne-name-ueberfluessig-21179-art1583309.html
Wenn die große Marke „Challenge“ jetzt fehle, sei das Event nur noch eine ganz normale Laufveranstaltung
:confused:
:confused:
Ich denke wir müssen abwarten. Natürlich melden sich jetzt die Leute massiv zu Wort, die ohnehin gegen das Event waren.
Ein offizielles Statement der Stadt wäre schon schön.
tandem65
15.11.2017, 10:25
Mensch, Triduma, jetzt fall doch nicht auf die Availability Bias rein.
+1 :Blumen:
Wenn es schon zitiert wird dann mit anderem Kommentar.
Da steht noch nicht viel neues drin. Die Stadt könnte weiterhin das Logo das sie nicht nutzt nutzen. Ich kann das Logo jedenfalls nicht auf der Homepage der Stadt entdecken.
Wurde es dort bisher benutzt?
So wie ich die Sache sehe kriegen die Athleten das Rennen schon selbst klein. Da braucht es keine Kündigung von Seiten der Stadt. :(
Ich denke wir müssen abwarten. Natürlich melden sich jetzt die Leute massiv zu Wort, die ohnehin gegen das Event waren.
Ein offizielles Statement der Stadt wäre schon schön.
Vielleicht ging es drum das es eigentlich keine Laufveranstaltung ist. Fände ich jedenfalls schade, ich kann deutlich besser Schwimmen und Radeln als Laufen. :Cheese:
ich kann deutlich besser Schwimmen und Radeln als Laufen. :Cheese:
haha ich auch... :Cheese:
sybenwurz
15.11.2017, 10:55
Vielleicht ging es drum das es eigentlich keine Laufveranstaltung ist. Fände ich jedenfalls schade, ich kann deutlich besser Schwimmen und Radeln als Laufen. :Cheese:
Diese und ähnliche Äusserungen zielen auf den Umstand ab, den ich oben erwähnte: die Vereine veranstalten ja auch diverse Sportevents und kriegen, weil es eben Breitensport ist, entweder die Strassen gar nicht gesperrt oder müssen es, ohne 200000/Jahr von der Stadt zugeschossen zu kriegen, aus eigener Tasche stemmen.
Wenn Purendure nun ja auch nicht mehr als 'nur' ne Breitensportgeschichte veranstaltet, sehen die natürlich die Frage, wieso da weiterhin so tüchtig reingebuttert wird, während sie gemolken werden.
Dieser Streit schwelt schon ewig, seit dem 1. IM 2010, ich hab aber nimmer mitverfolgt, ob es in Folge ggf. Zugeständnisse der Stadt gab oder gibt und wenn, wie die aussehen.
(Denke aber, das würden die betreffenden Vereine weniger an die grosse Glocke hängen)
IM zumindest konnte ja den Umstand geltend machen, dass es ein Qualifikationsrennen für ne Weltmeisterschaft war, Challenge, dass man sich etwa auf der gleichen Ebene bewege, aber nu?
Frage mich allerdings schon ob es Sinn macht eine Mitteldistanz anzubieten wenn der Tristar Regensburg eine Woche vorher ebenfalls eine Mitteldistanz im Programm hat :confused:
sybenwurz
15.11.2017, 10:57
Frage mich allerdings schon ob es Sinn macht eine Mitteldistanz anzubieten wenn der Tristar Regensburg eine Woche vorher ebenfalls eine Mitteldistanz im Programm hat :confused:
Hat er?
Hat er?
Ja, Für 2018 ist eine MD ausgeschrieben. Damit wäre innerhalb einer Woche in Regensburg 2 Mitteldistanzen im Programm. Startgebühr 105 Euro!
https://www.tristar-regensburg.de/triathlon/ausschreibung
29. Regensburger Triathlon 2018
Wettkampfbroschüre online zu download: Link folgt
Sonntag 05. August 2018
Disziplinen:
Mitteldistanz / Staffel (https://www.tristar-regensburg.de/triathlon/ausschreibung/267-mitteldistanz-staffel) [ 1,9 / 83 / 20 ]
Olympische Distanz / Staffel (https://www.tristar-regensburg.de/triathlon/ausschreibung/33-olympische-distanz-2013) [ 1,5 / 41 / 10 ]
Sprintdistanz / Staffel (https://www.tristar-regensburg.de/triathlon/ausschreibung/34-sprintdistanz-2013)[ 0,5 / 20 / 5 ]
Ort:
Regensburg / Dultplatz [Stadtamhof]
Hat er?
drittschnellste Antwort ist zu langsam
Zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche. Irgend etwas läuft schief in der Regensburger Triathlon Logistik.
sybenwurz
15.11.2017, 11:20
Oh weh, oh weh...
Das klingt wirklich nicht so pralle...
Zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche. Irgend etwas läuft schief in der Regensburger Triathlon Logistik.
Definitiv. Also wer das geplant hat gehört bestraft. Da schaffte es selbst Ironman nicht Fuss zu fassen und jetzt lässt man zwei Veranstaltungen zu die sich die sowieso zu wenigen Teilnehmer noch aufteilen müssen. Hört sich ja nach Erfolgsrezept an.
Ja, Für 2018 ist eine MD ausgeschrieben. Damit wäre innerhalb einer Woche in Regensburg 2 Mitteldistanzen im Programm. Startgebühr 105 Euro!
:(
Mal wieder der typische Fall von Verdrängungswettbewerb. Da wir drei Jahre Mitglied bei Tristar Regensburg waren und etliche Male beim Tristar-Triathlon mitgemacht und geholfen haben, drücke ich der vereinsgebundenen und ehrenamtlichen Veranstaltung, die sicher keine sechsstellige Subventionen von der Stadt bekommt, alle Daumen.
Definitiv. Also wer das geplant hat gehört bestraft. Da schaffte es selbst Ironman nicht Fuss zu fassen und jetzt lässt man zwei Veranstaltungen zu die sich die sowieso zu wenigen Teilnehmer noch aufteilen müssen. Hört sich ja nach Erfolgsrezept an.
Die Tristar Regenburg MD ist 70 Euro günstiger als Empire Race. Warum?
Sehr viel Fragen rund um Triathlon in Regensburg.
Beide Veranstaltungen sind bestimmt toll und gut organisiert. Beide kämpfen innerhalb einer Woche um Teilnehmer. Einer von beiden wird das Nachsehen haben.
ritzelfitzel
15.11.2017, 11:30
Die Tristar Regenburg MD ist 70 Euro günstiger als Empire Race. Warum?
Sehr viel Fragen rund um Triathlon in Regensburg.
Beide Veranstaltungen sind bestimmt toll und gut organisiert. Beide kämpfen innerhalb einer Woche um Teilnehmer. Einer von beiden wird das Nachsehen haben.
Macht halt einfach beide MDs. Dann kann man gleich in Regensburg bleiben und spart sich doppelte An- und Abreise.
Greyhound
15.11.2017, 11:30
Wobei die Mitteldistanz beim Tristar für mich komplett uninteressant ist, da die Radstrecke nicht abgesperrt ist und 4 Runden auf einen Rundkurs gefahren werden.
Ich bezahle lieber 100€ mehr und habe eine schöne Radstrecke.
Zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche. Irgend etwas läuft schief in der Regensburger Triathlon Logistik.
2017 gab es die Mitteldistanz beim Regensburger Triathlon aber offenbar noch nicht.
Das jetzt beide Veranstalter mit einer Mitteldistanz kommen, ist wirklich sehr seltsam.
Ich bezahle lieber 100€ mehr und habe eine schöne Radstrecke.
Das sagen Ironman Starter auch.;) (Achtung ..Scherz);)
Wie lange ist die MD beim Tristar denn schon öffentlich?
carvinghugo
15.11.2017, 11:37
2017 gab es die Mitteldistanz beim Regensburger Triathlon aber offenbar noch nicht.
Das jetzt beide Veranstalter mit einer Mitteldistanz kommen, ist wirklich sehr seltsam.
Es gab meines Wissen bisher nie eine MD beim TriStar. Also schon 28x nicht.
Die Tristar Regenburg MD ist 70 Euro günstiger als Empire Race. Warum?
Sehr viel Fragen rund um Triathlon in Regensburg.
Naja... wenn man sich die Streckenpläne anschaut, gibt es da schon einen möglichen Grund... Man läuft halt durch die Altstadt, nicht auf einer Insel.
Aber ich finde das wirklich extrem unglücklich die zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche zu genehmigen...
Allerdings gab es letztes Jahr keine MD beim Tristar, wenn ich das richtig sehe. Es wäre also in diesem Jahr dort auch eine Premiere...
Ein paar Fragen bleiben da natürlich... :confused:
Vielleicht ging es drum das es eigentlich keine Laufveranstaltung ist. Fände ich jedenfalls schade, ich kann deutlich besser Schwimmen und Radeln als Laufen. :Cheese:
genau das meinte ich.. sagt einiges über die Kompetenz des Schreibers aus, der das offensichtlich als Auftragsarbei gemacht hat.
Aber ich finde das wirklich extrem unglücklich die zwei Veranstaltungen innerhalb einer Woche zu genehmigen...
ja und vollkommen unabhängig ob es diese Empire Race-MD gibt oder nicht.. das verschlimmert es nur.
OffTopic: ich kriege schon die Krise wenn ich solche Namen rund um den OCR-Hype lese. Das ist doch eigentlich nur Fotoshooting mit Bewegungsauflockerung zwischendrin :Cheese:
tandem65
15.11.2017, 11:53
Die Tristar Regenburg MD ist 70 Euro günstiger als Empire Race. Warum?
Du hast Dir schon mal die Ausschreibung angesehen. Z.B. Rad: 20km Rundkurs.:Huhu:
Du hast Dir schon mal die Ausschreibung angesehen. Z.B. Rad: 20km Rundkurs.:Huhu:
Mag sein,kann ich nicht beurteilen wie die Kosten in Regensburg sich verteilen. Die Volksdistanz ist auch glaube deutlich teurer . Man könnte nun sagen man unterstütz lieber die kleinen,ehrenamtlichen Veranstaltungen.
Fakt ist,das die LD nicht wirtschaftlich ist und man andere Formate anbietet um um jeden Preis Teilnehmer zu bekommen. Und nun konkurieren zwei Veranstalter innerhalb einer Woche. Bleibt extrem ungünstig und fragwürdig.
sabine-g
15.11.2017, 12:11
Challenge Family
Man kann sich alles aussuchen, nur nicht die Familie.
In diesem Fall aber doch. Was ein bescheuerter Eiertanz.
Hmmmh... schwierig... (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/politiker-auf-distanz-zum-challenge-21179-art1583698.html)
...
In München regen sich alle auf, das ein Opernplatz mit 500€/Jahr subventioniert wird. Wenn die Stadt Regensburg tatsächlich 270.000€ jährlich investiert ist ein Startplatz mit 500€ subventioniert, just crunching numbers. Ich glaube der Stadt geht es nicht um das Logo Challenge, sondern dass man sich mehr davon versprochen hat. Weiß jemand wieviel Roth FFM und HH an Zulagen von den lokalen Städten bekommen?
gaehnforscher
15.11.2017, 13:25
Schon witzig... Als die (nicht lokale) Challenge Family noch mitverdient hat (an einer Privatveranstaltung!) war das ja noch ok. Aber dass es sich ohne Challenge Label jetzt ja nur noch um eine Privatveranstaltung(!) handelt (welche ja immerhin lokal organisiert wird), das geht zu weit und kann nun wirklich nicht unterstützt werden.
Jaja ok Werbewert und so...
Klugschnacker
15.11.2017, 13:29
In München regen sich alle auf, das ein Opernplatz mit 500€/Jahr subventioniert wird. Wenn die Stadt Regensburg tatsächlich 270.000€ jährlich investiert ist ein Startplatz mit 500€ subventioniert, just crunching numbers.
Demnach müsste man die Kosten eines Fußball-Länderspiels durch 22 teilen, um die Subventionen pro Spieler zu berechnen. Ob das eine sinnvolle Rechnung ist?
:Blumen:
gaehnforscher
15.11.2017, 13:29
In München regen sich alle auf, das ein Opernplatz mit 500€/Jahr subventioniert wird. Wenn die Stadt Regensburg tatsächlich 270.000€ jährlich investiert ist ein Startplatz mit 500€ subventioniert, just crunching numbers. Ich glaube der Stadt geht es nicht um das Logo Challenge, sondern dass man sich mehr davon versprochen hat. Weiß jemand wieviel Roth FFM und HH an Zulagen von den lokalen Städten bekommen?
Und da vergisst man ja noch, dass der typische Operngänger nicht noch seine halbe Familie mitanschleppt, um ihn auf dem Weg in die Oper anzufeuern.
hanse987
15.11.2017, 13:49
In München regen sich alle auf, das ein Opernplatz mit 500€/Jahr subventioniert wird. Wenn die Stadt Regensburg tatsächlich 270.000€ jährlich investiert ist ein Startplatz mit 500€ subventioniert, just crunching numbers. Ich glaube der Stadt geht es nicht um das Logo Challenge, sondern dass man sich mehr davon versprochen hat. Weiß jemand wieviel Roth FFM und HH an Zulagen von den lokalen Städten bekommen?
Regensburg subventioniert das neue Fußballstadion mit jährlich 3 Mio. €.
sybenwurz
15.11.2017, 13:52
Diesen Part verstehe ich nicht in dem MZ-Artikel:
Purendure baut auf die Stadt
Challenge-Sprecherin Christine Waitz sagt über die Äußerungen aus der Politik, sie könne grundsätzlich verstehen, „dass da eine gewisse Verunsicherung herrscht“. Sie verweist darauf, dass die Kündigung durch die Challenge Family aus Sicht des Purendure-Anwalts nicht wirksam sei. Prinzipiell gelte: „Unser Ziel ist ganz klar, die Zusammenarbeit mit der Stadt aufrechtzuerhalten.“ Allerdings halte Purendure die Marke Challenge für begrenzt relevant für den Erfolg eines Langdistanz-Rennens in Regensburg.
Der von der TriStar Regensburg organisierte Triathlon ist wirklich super. Die Vereinsmitglieder von TriStar sind super organisiert und veranstalten einen qualitativ hochwertigen Triathlon zu einem absolute Spitzenpreis.
Die Mitteldistanz ist dieses Jahr allerdings neu. Ich weis nicht, wann die Mitteldistanz angekündigt wurde. Sie ersetzt wohl den schönen Ligawettkampf. Das finde ich persönlich ein wenig schade.
Früher gab es für die olympische Distanz eine große Runde, mittlerweile gibt es wohl nur noch die Runde der Sprintdistanz. 2 Runden bei der olympischen Distanz sind kein Problem, aber vier Runden bei der Mitteldistanz sind ein wenig fad. Allerdings ist der Preis super.
Die Termine sind jetzt extrem unglücklich und ich kann den Ärger von TriStar Regensburg und den anderen Vereinen durchaus verstehen. Die Langdistanz hat meiner Meinung nach ganz geringe Auswirkung auf die TriStar Veranstaltung. Die Mitteldistanz allerdings schon ein wenig. Wieso allerdings jetzt unbedingt eine Mitteldistanz von TriStar veranstaltet werden muss, verstehe ich auch nicht ganz.
Dazu müsste man wissen, wann wer etwas angekündigt hat und wie verhärtet die Fronten dort sind.
Diesen Part verstehe ich nicht in dem MZ-Artikel:
Ich verstehe das auch nicht mehr.
Das liest sich so, als hätte Challenge einen Vertrag mit der Stadt geschlossen und nicht mit Pureendure?!?! Das widerspricht aber allem, was wir bisher an Informationen haben.
Will jetzt Challenge den Triathlon mit einem anderen Veranstalter durchziehen?
Helmut S
15.11.2017, 14:05
@Andreas: Was verstehst du da nicht? Ist die Waitz nicht Sprecherin der Challenge R?
LG Helmut
Goalie1984
15.11.2017, 14:16
@Andreas: Was verstehst du da nicht? Ist die Waitz nicht Sprecherin der Challenge R?
LG Helmut
So verstehe ich das auch - ist aber sehr unglücklich formuliert vom Autor...
Ich verstehe, dass die Sprechering der Challenge Regensburg also im Namen des Veranstalters (Purendure) ein Statement abgegeben hat... Es handelt sich also nicht wirklich um die "Challenge Sprecherin"...
@Andreas: Was verstehst du da nicht? Ist die Waitz nicht Sprecherin der Challenge R?
Afaik ist Frau Waitz die Sprecherin der bisherigen Veranstaltung - die nun mal das Ch.-Logo trug - nicht jedoch der Sprecherin der Challenge Familiy!
Die Veranstaltung wurde von der Purendure GmbH ausgerichtet, also kann sie (Frau Waitz) auch nur für die bzw. im Interesse der Veranstaltung und des Veranstalters sprechen Diese exakte Trennung zwischen der "Ch. Family" und dem Veranstalter der LD in Regensburg ist in der saloppen Bezeichnung "Challenge-Sprecherin" verloren gegangen.
Edit sagt gerade: Da war aber jemand schneller ... Deine Meinung zu schreiben :Cheese:
Sorry also für's doppelte Erklären!
Helmut S
15.11.2017, 14:24
So verstehe ich das auch - ist aber sehr unglücklich formuliert vom Autor...
Mei - Schreiberlinge halt ;)
@Foxi: Das war ne rhetorische Frage :Blumen:
LG Helmut
Hat jetzt eigentlich mal jemand die Alternative von Challenge erfahren? Man sollte ja ne Email hin schreiben. Hab ich getan. Kam nix zurück bisher
Regensburg subventioniert das neue Fußballstadion mit jährlich 3 Mio. €.
Und auch diese Subvention ist in Regensburg und dem Rest von Deutschland hochgradig umstritten und haben sogar den Bund der Steuerzahler mit seinem Schwarzbuch auf den Plan gerufen (http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/arena-schwarzbuch-empoert-regensburg-21179-art1288607.html)und die Vorgänge um den Abriss des alten Stadions und Bau des neuen Stadions waren neben den Grundstücksverkäufen ehemaliger Kasernenflächen unter anderem ein Grund, dass Wolbergs, der überzeugte Triathlonbefürworter in Regensburg letztes Jahr aus dem Oberbürgermeisteramt heraus direkt in Untersuchungshaft gesteckt wurde.
Man sollte ja ne Email hin schreiben. Hab ich getan m. Kam nix zurück bisher
Bei mir das gleiche. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass da derzeit mehr als zwei Mails aufgelaufen sind ...:Cheese:
Bei mir das gleiche. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass da derzeit mehr als zwei Mails aufgelaufen sind ...:Cheese:
Das stimmt. Aber die Antwort wird ja für alle die selbe sein. Also bei jedem schnell den selben Text rein kopieren sollte doch nicht so lange dauern. Vielleicht fragen sie sich genauso wie ich immer noch was denn eine Alternative für Regensburg sein soll. :Cheese:
Das stimmt. Aber die Antwort wird ja für alle die selbe sein. Also bei jedem schnell den selben Text rein kopieren sollte doch nicht so lange dauern. Vielleicht fragen sie sich genauso wie ich immer noch was denn eine Alternative für Regensburg sein soll. :Cheese:
Nicht ganz. Ich hatte das Thema etwas grundsätzlicher angegangen und vor dem Hintergrund des Imageschadens für die sog. Family einige Fragen zum Vorgehen der "Family" in Regensburg gestellt.
Goalie1984
15.11.2017, 14:59
Aus meiner Sicht steht und fällt alles mit der Rechtswirksamkeit der Kündigung von Challenge gegenüber dem Veranstalter:
sollte nach juristischer Prüfung diese als rechtswirksam anerkannt werden, wird vermutlich das Kartenhaus zusammenfallen, weil dann auch der Stadtrat die Verträge abwickeln können wird und dann stimmt der Teilsatz des Veranstalters "...die Stadt will den Triathlon..." nicht mehr und die Durchführung wird voraussichtlich nicht mehr möglich sein.
Sollte aber genau das Gegenteil der Fall sein, wird auch die Stadt nicht aus Ihren Verträgen raus kommen und es wird 2018 eine Challenge Regensburg geben.
Ich persönlich finde es schade um diese schöne Veranstaltung - habe dort 2016 meine erste Langdistanz absolviert und bekomme jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an die Stimmung in der Altstadt und beim Zieleinlauf denke.
So oder so, ich kann mir eine langfristige Zukunft der LD in Regensburg unter den gegebenen Umständen leider nicht mehr vorstellen...
Meine Prognose ist, dass es im Sommer entweder eine Challenge Regensburg oder keine LD mehr gibt - so leid es mir um die Veranstaltung und für alle angemeldeten Teilnehmer tut...
Bin aber aus juristischer Sicht Laie und habe daher keine Ahnung...
Nicht ganz. Ich hatte das Thema etwas angegangen grundsätzlicher und vor dem Hintergrund des Imageschadens für die sog. Family einige Fragen zum Vorgehen der "Family" in Regensburg gestellt.
Mich deprimiert dieses ganze Hick-Hack, weil ich die Veranstaltung mag und Tom Tajsich sehr ehrlich und mit viel Herzblut erschien.
Daher dachte ich mir, eine kleine Mail mit persönlicher Darstellung eben jenes Image-Schadens muss ich ebenfalls loswerden. Allerdings ist für mich dabei eher der Gründer der ganzen Serie, Felix Walchshöfer, der richtige Ansprechpartner - falls er noch entsprechendes Mitspracherecht bei Challenge haben sollte... Vielleicht möchten sich ja einige anschließen :Huhu:
Schlimm, wie schnell mir die Challenge-Family-Sache unsympatisch wurde mit dieser Pressemeldung kurz vor dem WoE (die Erklärung der umgehenden Trennug von Challenge zu Pureendure aufgrund von Vertragsbrüchen)..
Alteisen
15.11.2017, 15:59
Ich bin ja auch juristischer Laie, aber wie man es aus anderen Bereichen kennt, gibt es vermutlich nur zwei Optionen.
1. Die Kündigung ist unwirksam (und die Stadt ist immer noch unzufrieden aufgrund der Teilnehmerzahlen) => Finanzielle Entschädigung für den bisherigen Veranstalter und eine Vertragsauflösung mit der Stadt aufgrund eines gestörten Vertrauensverhältnisses
2. Die Kündigung ist wirksam => Challenge Family und die Stadt ziehen sich zurück.
In beiden Fällen wird es keinen Triathlon geben... befürchte ich.
Bei der neuen MD welche vom Tristar ausgetragen wird, teilt man sich dann die Radstrecke mit den Teilnehmern der Kurzdistanz, vermutlich über drei Runden... nochmal über 300 Teilnehmer auf der Strecke...
Die Kurzdistanz mit den beiden Radrunden ist schon nicht mehr so toll wie vorher... und jetzt 4 Runden... das klingt nach ner Lutsscherveranstaltung....
Bei der Laufstrecke dann ähnlich... da wird es richtig voll werden... gelaufen wird aufm Bürgersteig... Pendelstrecke... wenn dir beim überholen einer entgegenkommt dann is es eng... zu viert nebeneinander wird anstrengend und stressig...
Am 1.12. werde ich mich auf der MD von TT anmelden! Der Mehrwert ist gigantisch!
sybenwurz
15.11.2017, 18:39
@Andreas: Was verstehst du da nicht? Ist die Waitz nicht Sprecherin der Challenge R?
LG Helmut
So verstehe ich das auch - ist aber sehr unglücklich formuliert vom Autor...
Ich wusste nicht, dass Christine Waitz für den Regensburger Challenge-Ableger arbeitet(e). Falls dem so ist.
Wenn sie tatsächlich, also quasi für Purendure, arbeitet, ergibt es natürlich einen Sinn. Darauf wär ich alleine jetzt aber nicht gekommen, weil sie ja, afaik, aus der Hilpoltsteiner Ecke stammt und ich sie dementsprechend dem 'Stammhaus' zugeordnet hätte.
Goalie1984
15.11.2017, 19:56
Auf der Challenge Regensburg Website wird sie als Pressesprecherin genannt.
http://challenge-regensburg.com/medien/
Habe ich aber auch erst jetzt gegoogelt... vorher habe ich das aus dem Artikel so interpretiert...
Ich bin ja auch juristischer Laie, aber wie man es aus anderen Bereichen kennt, gibt es vermutlich nur zwei Optionen.
1. Die Kündigung ist unwirksam (und die Stadt ist immer noch unzufrieden aufgrund der Teilnehmerzahlen) => Finanzielle Entschädigung für den bisherigen Veranstalter und eine Vertragsauflösung mit der Stadt aufgrund eines gestörten Vertrauensverhältnisses
2. Die Kündigung ist wirksam => Challenge Family und die Stadt ziehen sich zurück.
In beiden Fällen wird es keinen Triathlon geben... befürchte ich.
Genau so sehe ich das leider auch.
Aber hier schauen wohl einige durch eine rosarote Triathlonbrille.
Hier ein Kommentar von Kurt Denk (Gründer und ehemaliger Geschäftsführer Ironman Germany)in Facebook.
"dieser Bericht der MZ beschreibt sehr gut die Sachlage und das Umfeld. Gute journalistische Arbeit 👍
Ich befürchte, dass alles was Familie Tajsich in Bezug auf einen Triathlon in Regensburg anfassen wird, zur "Totgeburt" wird.
Man hat einfach zuviele kapitale Fehler begangen. Sowohl im Innervertraglichen Verhältnis mit dem Lizenzgeber, als auch (was noch schlimmer ist...), im Bezug auf den Umgang mit der Politik. Ich benutze diesen Begriff ungern, aber Dümmer als Thomas und Sonja kann man diesbezüglich nicht handeln!
Der Begriff "verbrannte Erde" trifft hier leider zu.
Ganz egal welche persönlichen politischen "Vorlieben" man als Veranstalter hat, man darf und sollte niemals diese öffentlich nur einer Seite zu Teil kommen lassen. Dies rächt sich immer. Früher oder später - insbesondere in Bayern 😉
Beispiel: Wer sich bei seinem Rennen (2017 !)öffentlich auch nur in die Nähe von unter schwerem Korruptionsverdacht stehenden Politikern begibt, diese gar noch hofiert...👎, der wird als Veranstalter scheitern. Egal was danach kommen wird.
Solch ein tölpelhaftes Verhalten hat immer negative Folgen.
Wenn es "nur" negativ für Thomas Tajsich wäre, kann man dies übersehen. Es ist aber auch extrem negativ für diesen Sport. Und dies kann man dem "Akteur" nicht verzeihen.
Thomas Tajsich hat mit seinen öffentlichen Handlungen dem Triathlonsport einen "Bärendienst" erwiesen.
Traurig aber leider wahr! "
sabine-g
15.11.2017, 23:23
So kennt man dich gar nicht TriDuMa!
So kennt man dich gar nicht TriDuMa!
Ja, ich trau mich auch fast nichts mehr zu schreiben aber mir geht es auf den Keks wenn einige so tun als wäre alles in bester Ordnung.
Besser wär bestimmt ich schreib nichts mehr und melde mich erst wieder wenn es klare Fakten gibt. :(
Ja, ich trau mich auch fast nichts mehr zu schreiben aber mir geht es auf den Keks wenn einige so tun als wäre alles in bester Ordnung.
Besser wär bestimmt ich schreib nichts mehr und melde mich erst wieder wenn es klare Fakten gibt. :(
Ich find's ok - so erspare ich mir das Schreiben, denn Du sprichst mir 1:1 aus der Seele. :Blumen:
Klugschnacker
16.11.2017, 07:31
Ja, ich trau mich auch fast nichts mehr zu schreiben aber mir geht es auf den Keks wenn einige so tun als wäre alles in bester Ordnung.
Besser wär bestimmt ich schreib nichts mehr und melde mich erst wieder wenn es klare Fakten gibt. :(
Es ist nicht in bester Ordnung. Es ist im Moment nicht klar, wie es weiter geht. In unserer heutigen Sendung gibt es ab 20 Uhr noch ein paar Einblicke dazu.
Dass ausgerechnet die Tajsichs dem Triathlon schaden würden – da ist Kurt wohl nicht ganz bei Trost.
Ja, ich trau mich auch fast nichts mehr zu schreiben aber mir geht es auf den Keks wenn einige so tun als wäre alles in bester Ordnung.
Besser wär bestimmt ich schreib nichts mehr und melde mich erst wieder wenn es klare Fakten gibt. :(
In Ordnung ist sicher nichts an dem ganzen Rumgeiere. Es ist halt wirklich extrem schade.
Es sind viele Fragen offen, insbesondere wie aktuell die Stadt zum Event steht. Damit steht und fällt das Ganze schließlich. Es soll ja dazu heute eine Sitzung geben. Schauen wir mal, ob es auch eine Entscheidung gibt.
Was ich wirklich extrem unglücklich finde ist die MD eine Woche vor dem Event. Das ist schlicht totaler Unsinn.
---------------------------------------
Offtopic
Challenge (nicht Roth!!! das scheint mir vom Rest der Challenge getrennt zu sein) scheint sich mehr und mehr vom deutschen Markt zurück zu ziehen. Es gibt dann hier in DE nur noch ein einziges Rennen. Heilbronn. Übrigens auch mit VD, OD und MD... also drei Distanzen... Komisch, dass das in Regensburg nicht geht.
Male Partus
16.11.2017, 08:47
Was ich wirklich extrem unglücklich finde ist die MD eine Woche vor dem Event. Das ist schlicht totaler Unsinn.
Ich finde es extrem unglücklich, dass eine Woche nach der Tristar Veranstaltung eine MD ausgetragen werden soll.
Alles eine Frage der Betrachtung.
Was mich bei der ganzen Diskussion hier wundert, dass die Challenge Family den Buhmann zugeschoben bekommt.
Ich finde es extrem unglücklich, dass eine Woche nach der Tristar Veranstaltung eine MD ausgetragen werden soll.
Alles eine Frage der Betrachtung.
Was mich bei der ganzen Diskussion hier wundert, dass die Challenge Family den Buhmann zugeschoben bekommt.
Das liegt daran, dass sie erst einmal der Verursacher der ganzen Verwirrungen sind, indem sie per PM das Rennen quasi abgesagt haben.
Was da intern gelaufen ist, können wir nicht wissen. Das wäre die Kunst der Hexiomatie (Wahrsagen bei Prof. Trelawney) ... Wir wissen es nicht. Aber diese oben genannte überraschende Pressemitteilung war genau der Akt, der alle angemeldeten Athleten direkt betraf. :Blumen:
... und nun ja... doch es ist unglücklich, dass eine Woche vorher die MD geplant ist, Es gab - wie wir festgestellt haben - 27 Jahre davor auch keine MD. Das zeigt mir, dass man in Regensburg offenbar gar nicht miteinander kommuniziert. Als Außenstehender, der sich mit den lokalpolitischen Dingen wenig auskennt, ist das höchst merkwürdig.
Es ist im Moment nicht klar, wie es weiter geht.
Eben.
In unserer heutigen Sendung gibt es ab 20 Uhr noch ein paar Einblicke dazu.
Wäre schön, wenn die auch in den Thread hier einfließen könnten für diejenigen, die nicht schauen können.
:Blumen:
sybenwurz
16.11.2017, 09:56
Dass ausgerechnet die Tajsichs dem Triathlon schaden würden – da ist Kurt wohl nicht ganz bei Trost.
Das sehe ich auch nicht unbedingt so, gut gedacht ist halt nicht automatisch gut gemacht.
Davon abgesehen finde ich Kurts Analyse brillant.
Natürlich wär die Geschichte niemals ins Rollen gekommen, wenn es die Verbindung Sonja Tajsichs zu Wolbergs nicht gegeben hätte, der ja, das wird gern untern Teppich gekehrt, zu Zeiten seines Vorgängers, angab, sich mit aller Macht gegen den IM/eine solche Sportveranstaltung einsetzen zu wollen und sich dann vom Saulus zum Paulus wandelte.
Dies allein birgt bereits Potential für Händel, da gebe ich Kurt absolut recht. Der IM kam via CSU, die Challenge durch die SPD und wie ich es zu IM-Zeiten schon schrieb, dass man die Bevölkerung hätte abholen müssen trifft dies im aktuellen Szenario auf die Politik genauso zu.
Du kriegst in Regensburg, das hat Kurt offensichtlich bereits in den paar Tagen, die er 2010 noch mit dem IM dort beschäftigt war, sehr gut gelernt, mit der (politischen) Mehrheit zwar vielleicht was ans Laufen, aber ohne die schweigende (und ablehnende) Minderheit ebenfalls auf deine Seite zu ziehen, kannsts dauerhaft nicht am Laufen halten.
Die Nebenkriegsschauplätze, die diesem Potential erwachsen, können dir mehr Energie rauben als deine eigentliche Aufgabe erforderte.
Bestes Beispiel ist der vor kurzem erfolgte Versuch der CSU-Fraktion, die Verträge anzufechten, die im Prinzip von ihren Verträgen mit IM/Xdream nur abgeschrieben sind.
Ich hab als selbst nur (temporär) 'Zugroasder' noch nicht begriffen, ob solcher Irrsinn dem Oberpfälzer generell innewohnt, hab aber den Verdacht, dass dies durchaus der an sich bäuerlichen Herkunft erwachsen sein könnte. Da draussen aufm Land, wo ich gelebt hab, siehste das gleiche Schauspiel, nur auf ner anderen Bühne.
Die könnten alle ein gutes Leben haben, aber weil einer dem andern die Butter aufm Brot neidet, wird schon rein aus Prinzip quergeschossen, sobald (und auch nur weil!) sich die Möglichkeit bietet.
Mit Ausnahme der MD, wo ich dem Tristar durchaus Unmut zugestehe, wenn auf einmal ne Woche nachher noch einer daherkommt, und eine veranstalten will, könnte jedem da ja alles wurscht sein.
Denn wie zum Thema Jahnstadium irgendwo publiziert wurde (bezüglich der jährlichen finanziellen Unterstützung durch die Stadt): Regensburg kann sichs doch leisten.
Bei 3Mio/anno für das Stadion (das idiotischerweise nix kann ausser Fussball, also nix Leichtathletik, keine Konzerte...) sind die 270000 doch Peanuts...
Bisher ist ja noch wirklich wenig raus !
Die Fakten aus meiner Sicht sind, das die Family der Regensburger Langdistanz das Label entzieht.
Das der Veranstalter Purendure das Rennen durchziehen will, weil sie selbst, die Stadt und die Triathleten es wollen.
Das es Stänkerer gibt, in Form der CSU, die wirklich alles menschenfeindliche unterstützen ( dreckige Autos, beschissene Tierhaltung, Klimakiller, Lebensmittel mit Antibiotika und Glyphosat und zu guter letzt das ausprerren von Nicht-Bayern ....ich persönlich habe die Partei gefressen,sorry) und egal wie, ihren Machtkampf gegen ehemalige Politiker (Wolberg) nun gewinnen möchten.
Was mich aber hier sehr wundert, sind die Leute die aus meiner Sicht viel zu früh resignieren und den Kopf hängen lassen. Ich bin wirklich froh, das diese Leute nicht den Triathlon in Regensburg vertreten und andere, willensstärkere Leute dran sind, das Ding wenigstens für 2018 noch zu starten. Das klingt manchmal wie "Stein im Schuh - ich geb auf" !
Eine Initiative der Triathleten wäre eine großartige Sache. Ein gemeinsamer Brief oder ähnliches. Auf jeden Fall will ich erst mal solidarisch mit denen sein, die mir einen schönen Tag in Regensburg bereiten wollen.
Viele Grüße
maifelder
16.11.2017, 13:04
Es ist nicht in bester Ordnung. Es ist im Moment nicht klar, wie es weiter geht. In unserer heutigen Sendung gibt es ab 20 Uhr noch ein paar Einblicke dazu.
Dass ausgerechnet die Tajsichs dem Triathlon schaden würden – da ist Kurt wohl nicht ganz bei Trost.
und wie der Jens Machacek im gleichen Post geschrieben hat, ist das alles harter Stoff, der da teilweise vom Stapel gelassen wird.
Da scheinen noch alte Rechnungen offen zu sein und da wird in die offene Wunde bei Tom jetzt noch tiefer gebohrt und noch mehr Salz in die Wunde gestreut.
und wie der Jens Machacek im gleichen Post geschrieben hat, ist das alles harter Stoff, der da teilweise vom Stapel gelassen wird.
Da scheinen noch alte Rechnungen offen zu sein und da wird in die offene Wunde bei Tom jetzt noch tiefer gebohrt und noch mehr Salz in die Wunde gestreut.
Könntest du den Beitrag aus FB mal verlinken? Danke! :Blumen:
sybenwurz
16.11.2017, 16:55
Das es Stänkerer gibt, in Form der CSU, die wirklich alles menschenfeindliche unterstützen ( dreckige Autos, beschissene Tierhaltung, Klimakiller, Lebensmittel mit Antibiotika und Glyphosat und zu guter letzt das ausprerren von Nicht-Bayern ...
Das unsägliche Aushebeln des Alpenplans am Riedberger Horn zugunsten geschäftlicher Interessen einiger, weniger Ortsansässiger haste vergessen...:Cheese:
Dass die CSU Nichtbayern aussperrt, war mir dagegen auch noch neu.
Also wie auch immer es ausgehen mag (meine Meinung dazu hab ich oben mal geschrieben;- anmelden würd ich mich jedenfalls bis auf Weiteres ganz gewiss nicht), wer mitm Training noch nicht begonnen hat, dürfte allein in dieser Geschichte ausreichenden Zeitvertreib finden für lange Winterabende vorm Kamin.
Dass die CSU Nichtbayern aussperrt, war mir dagegen auch noch neu.
Also wie auch immer es ausgehen mag (meine Meinung dazu hab ich oben mal geschrieben;- anmelden würd ich mich jedenfalls bis auf Weiteres ganz gewiss nicht), wer mitm Training noch nicht begonnen hat, dürfte allein in dieser Geschichte ausreichenden Zeitvertreib finden für lange Winterabende vorm Kamin.
Natürlich noch nicht erreicht per Gesetz. Aber das Bayern mit ihrem Freistaat hin und wieder auch schon auf Eigenständigkeit geschielt haben, ist nicht abzustreiten. Was ja dasselbe ist, wie, Wir drin und ihr draußen !
Ansonsten - nur weil eine Veranstaltung wackelt, lege ich zumindest nicht das Training nieder. Ein Langdistanz bzw, Mitteldistanzler muss immer fit genug sein, um mal schnell aufbauen zu können ;) :Lachen2:
maifelder
16.11.2017, 19:26
Könntest du den Beitrag aus FB mal verlinken? Danke! :Blumen:
Schwierig am Tablet, Ggf runter scrollen
https://www.facebook.com/groups/triathletendeutschland/
Ggf. Mal auf der Seite mit Strg+f Hubert-Bernd Schmitt suchen.
Hmmmh... kurz zusammengefasst... es war ein sehr interssantes Gespräch mit zwei Journalisten aus Regensburg.
Beide sagen, dass der Triathlon als Großevent und so wie er organisiert wurde gute Chancen hätten (in der Theorie). Bei den Regensburgern ist es so, dass es einen Teil gibt, die sehr begeistert sind. Einem anderen Teil ist das Event egal. Es gibt allgemein eine hohe Dichte an Veranstaltungen (Persönliche Anmerkung: hahahaha!!! Liebe Regensburger! Zieht bitte niemals nicht nach Berlin! Ihr seid dort fehl am Platze!!! hahahaha!!!) Wie IMMER und ÜBERALL gibt es natürlich auch die, die über alles meckern.
Das Thema Triathlon ist damit ein reines Politikum. Heute tagt ja der Sportausschuss, in welchem das Thema diskutiert wird. Ich habe akustisch nicht mitbekommen, wie das die Parteien derzeit sehen. Es gibt wohl keinen GROSSEN Unterstützer, aber viele kleine Gegner. Die Tendenz scheint mir dahin zu gehen, dass der Wunsch besteht, den Vertrag aufzulösen.
Im Grunde sind wir nicht wirklich weiter gekommen bei der Frage, ob es stattfindet oder nicht.
Klugschnacker
16.11.2017, 20:42
Aktuelle Meldung: Die Stadt steigt erstmal nicht aus dem Vertrag aus. Man wartet auf Stellungnahme der Vertragspartner. Danke an Stefan Aigner von Regensburg-Digital (http://www.regensburg-digital.de) für die Nachricht.
:Blumen:
Aktuelle Meldung: Die Stadt steigt erstmal nicht aus dem Vertrag aus. Man wartet auf Stellungnahme der Vertragspartner.
:Blumen:
Ui danke!!! TOP!
Aktuelle Meldung: Die Stadt steigt erstmal nicht aus dem Vertrag aus. Man wartet auf Stellungnahme der Vertragspartner.
:Blumen:
Ein erster kleiner, aber wichtiger Schritt. Aber ohne die nachfolgend notwendigen GROSSEN nicht viel wert. Also weiter: ABWARTEN!
Aktuelle Meldung: Die Stadt steigt erstmal nicht aus dem Vertrag aus. Man wartet auf Stellungnahme der Vertragspartner.
:Blumen:
naja ohne Pessimist zu sein. Aber ist doch logisch, dass die Stadt bei ungeklärter Rechtslage nicht einfach aussteigt, ansonsten ist der Zonk bei ihnen am Ende. Die warten jetzt in Ruhe erstmal ab und schauen mal, wie sich die politischen Fähnchen so im Wind drehen...
naja ohne Pessimist zu sein. Aber ist doch logisch, dass die Stadt bei ungeklärter Rechtslage nicht einfach aussteigt, ansonsten ist der Zonk bei ihnen am Ende. Die warten jetzt in Ruhe erstmal ab und schauen mal, wie sich die politischen Fähnchen so im Wind drehen...
Jein. Dass diese Entscheidung Signalwirkung hat, wissen die Leute in Regensburg hoffentlich. Sie zeigen damit eine bestimmte Tendenz.
Es ist auch richtig abzuwarten, denn die Rechtslage ist in der Tat nicht geklärt, ob im nächsten Jahr noch einmal mit Herzchenlogo "evented" wird oder nicht.
@Arne... ich fand das Gespräch wirklich SEHR gut. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank. Ich fand die Einblicke durch die Reporter interessant. Auch zu wissen, ob das Event in der Bevölkerung Zustimmung findet oder nicht. Das scheint... mit den normalen Abstrichen der Fall zu sein. Die Stimmung war ja auch TOP.
Man merkt schon als Athlet, ob man willkommen ist oder nicht. Kleines aber simples Beispiel von anderer Stelle: In Vichy sieht man überall diese Marketing Flaggen in fast allen Geschäften "Ironman Athletes welcome". Das ist ... irgendwie süß. Die Geschäfte müssen das ja nicht hinhängen, sie tun es aber und oft sehr präsent. Die meisten Menschen dort können vermutlich mit dem Sport gar nichts anfangen, aber es entwickelt sich eine gewisse Begeisterung an der Strecke. Das merkt man einfach. Grundsätzlich sind sie nicht abgeneigt. So etwas ist symphatisch.
LidlRacer
17.11.2017, 01:16
Hmmmh... kurz zusammengefasst... es war ein sehr interssantes Gespräch mit zwei Journalisten aus Regensburg.
...
Hier anzuschauen:
Challenge: Was ist los in Regensburg? (www.youtube.com/watch?v=XADy5a7Fjgw)
Hier anzuschauen:
Challenge: Was ist los in Regensburg? (www.youtube.com/watch?v=XADy5a7Fjgw)
Danke, auch an Arne und Jörn (das sah nach viel Arbeit aus)! :Blumen:
Ich fühle mich nun besser informiert aber irgendwie hilft das nicht. Eine ziemlich verfahrene Situation mit vielen Akteuren. Es ist eine echte "challenge", das Ding wieder gerade zu biegen. ;)
tandem65
17.11.2017, 08:31
Hmmmh... kurz zusammengefasst... es war ein sehr interssantes Gespräch mit zwei Journalisten aus Regensburg.
kurz zusammengefasst (https://www.youtube.com/watch?v=XADy5a7Fjgw&t=13m16s) :Huhu:
kurz zusammengefasst (https://www.youtube.com/watch?v=XADy5a7Fjgw&t=13m16s) :Huhu:
TOP :-)
Kompliment an Arne und das Team :Blumen:
Die Ansichten von Medienvertretern vor Ort zu erfahren ist schon viel mehr wert, als nur ein Bericht zu lesen.
Der schönste Satz war das Schlusswort von Arne, der zielgerichtet und ungebremst darauf aufmerksam macht, das Er sich freut 2018 wieder dabei zu sein ! Eine von negativen Entwicklungen unbeeinflusste Ansage.
So will ich das auch tun.
Die Stadt Regensburg wird den Vertrag mit den Veranstaltern der CHALLENGE REGENSBURG vorerst nicht kündigen. Zu diesem Entschluss ist gestern die Mehrheit des Sportausschusses gekommen. Damit ist die CSU mit ihrer Forderung einer fristlosen Kündigung des Vertrages mit der Purendure Event GmbH & Co. KG gescheitert. Die Stadt hat sowohl die Regensburger Veranstalter als auch die Dachmarke CHALLENGE FAMILY zu einer Stellungnahme aufgefordert. Diese muss bis zum 24. November eingegangen sein. Danach soll eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden.
Quelle: https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/ostbayern-in-100-sekunden-vom-17-november-2017/
ritzelfitzel
17.11.2017, 13:52
Die Stadt hat sowohl die Regensburger Veranstalter als auch die Dachmarke CHALLENGE FAMILY zu einer Stellungnahme aufgefordert. Diese muss bis zum 24. November eingegangen sein. Danach soll eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden.
Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:
Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:
:Blumen: ich auch !
Außerdem sagt mir mein Bauchgefühl das die Oberbürgermeisterin und ihr Sportausschuß eher freundlich statt CSUnfreundlich ist und das Rennen den Sportlern, die sich darauf riesig freuen, nicht einfach zerschlägt. Wenn der Triathlon nicht funktioniert, sollte man wenigstens einen sauberen Schluss ziehen.
Damit meine ich vor einer Anmeldephase oder eben nach dem Rennen. Damit käme niemand der Kunden zu Schaden. Das hätte ich mir auch von der Challenge Family gewünscht.
Der Challenge nehme ich es richtig übel, das ihre Unzufriedenheit mit dem Veranstalter auf dem Rücken der Sportler ausgetragen wird. Man hat zu guten Zeiten einen Vertrag geschlossen und ist jetzt im Clinch. Das schluckt ein Profi und wartet den Zeitpunkt ab, bei dem keine Athleten mehr im Spiel sind. Maßnahmen und Entschädigungen kann man dann im Hintergrund aushandeln, wenn zum Beispiel die Veranstaltung nicht mehr den Anforderungen einer Challenge gerecht wird. Ansonsten : Klappe halten und die Kundschaft nicht vergraulen.
tandem65
17.11.2017, 14:08
Da bin ich ja gespannt, ob es in diesem Jahr eine Entscheidung gibt und vor allem wie verlässlich das dann ist. Hab voll Bock auf das Rennen :Blumen:
Dann weise ich noch einmal auf meinen Post #444 (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1343440&postcount=444) hin.beherzige was Herr Brey dort im Video sagt.
Interesse kann durch Worte ausgedrückt werden. Wertvoller sind üblicherweise Taten. ;) :Huhu:
ritzelfitzel
17.11.2017, 14:15
Interesse kann durch Worte ausgedrückt werden. Wertvoller sind üblicherweise Taten. ;) :Huhu:
Fair point. Immerhin besteht (scheinbar) von allen Seiten das Bedürfnis die Sachlage zeitnah zu klären und das ist für mich ein guter Anfang. Sind ja noch paar Tage bis zum 12.8.
tandem65
17.11.2017, 16:32
Fair point. Immerhin besteht (scheinbar) von allen Seiten das Bedürfnis die Sachlage zeitnah zu klären und das ist für mich ein guter Anfang. Sind ja noch paar Tage bis zum 12.8.
Ich denke eher bis zum 24.11. :Huhu:
Ich glaube kaum daß Herr Brey daß alle bis July warten sollen mit ihre Anmeldung. ;)
Die Sache ist doch recht einfach. Je praller die Startliste ist mit der Herr Tajsich wuchern kann desto schwerer wird es der Stadt fallen das abzublasen.
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:
ritzelfitzel
17.11.2017, 17:45
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:
Walchsee ist aber nur MD.
Verstehe ich das richtig: man bleibt in Regensburg registriert, müsste sich bei Wunsch einer Abmeldung direkt an TT wenden und eben nicht mehr via Challenge. Und zusätzlich bekommst du bei Challenge-Veranstaltungen einen Rabatt?
Walchsee ist aber nur MD.
Verstehe ich das richtig: man bleibt in Regensburg registriert, müsste sich bei Wunsch einer Abmeldung direkt an TT wenden und eben nicht mehr via Challenge. Und zusätzlich bekommst du bei Challenge-Veranstaltungen einen Rabatt?
Ja genau so verstehe ich das auch. Also an purendure müsste man sich wenden wenn man sich abmelden will. Ich denke ich bekomme einfach so einen Rabatt weil ich in Regensburg gemeldet bin. Ob ich abmelde oder nicht bekommen die ja gar nicht mit.
Die einzige Option die mich vielleicht zum Abmelden gebracht hätte wäre ein Startplatz in Roth gewesen, den gibt's zum Glück nicht. ;)
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. Also eigentlich perfekt, dann muss ich mich nämlich gar nicht abmelden um einen Rabatt zu bekommen. Jetzt muss ich erst mal trainieren, dann Google ich mal die ganzen Angebote und schau mir die Termine an. Walchsee z.b. soll ja ziemlich cool sein. :Blumen:
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
... das hab ich mir doch glatt gedacht...
Unglaublich... Das finde ich dreist.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
... das hab ich mir doch glatt gedacht...
Unglaublich... Das finde ich dreist.
Kein Thema. Challenge Walchsee bietet eine tolle Veranstaltung.
Aber ich würde schon wegen dem Zündler Zibi S. (Organisation) dort nicht teilnehmen wollen.
Empfehlenswert ist zum Saisonende im Süden immer der Breisgau Triathlon.:Blumen:
feinkost
17.11.2017, 23:08
Bei der Geschichte könnte mein Weltbild das die Challenge gut und die IM böse ist Schieflage bekommen. ;)
Also ganz ehrlich, ich versuche mich aus den politischen und internen Streitereien emotional rauszuhalten. Möglicherweise zieht TT mit einer MD in Regensburg genau die 50 oder 100 Teilnehmer als Walchsee ab, die dieses Rennen in die schwarzen Zahlen bringen und das Rennen ermöglichen. Vielleicht wäre es für die Family also wirklich besser Regensburg sterben zu lassen. Ich versuch mich da gar nicht einzumischen und das ganze zu bewerten.
Hab mir jetzt die Angebote mal angeschaut, es gäbe zur Auswahl:
1. Madrid+Salou für 459 €
2. Almere für 299 € (anstatt 330€)
3. Walchsee -30%
4. Davos -30%
5. Venedig für 312 € (anstatt 390€)
Kann man schon überlegen ob man irgendwo zuschlägt. Heißt ja nicht, dass man Regensburg dann nicht machen kann.
Bei der Geschichte könnte mein Weltbild das die Challenge gut und die IM böse ist Schieflage bekommen. ;)
Auch wenn ich mir nicht zutraue möchte, alle Fakten oder Hintergründe zu kennen oder zu beurteilen, so finde ich allein das bisherige Verhalten der Challenge Gesellschaft äußerst fragwürdig und athletenunfreundlich.
Ich fühle mich als Athlet mit, glaube ich, bisher 20 Challengeanmeldungen allein gelassen.
So werde ich sicherlich an keinem neuem Challengerennen mehr teilnehmen oder dies empfehlen.:Nee:
Ausgenommen meine bereits absolvierten, ich habe in Roth, Regensburg, Heilbronn und früher Kraichgau schon so viel Gutes erfahren dürfen:Blumen: , da durfte bzw. mindestens für Roth immer noch geltend, darf man dort an den Familiengedanke wirklich glauben:Blumen: .
Dies scheint allerdings leider nur für die Veranstalter vor Ort zu gelten, sehr schade:( .
Ausgenommen meine bereits absolvierten, ich habe in Roth, Regensburg, Heilbronn und früher Kraichgau schon so viel Gutes erfahren dürfen:Blumen: , da durfte bzw. mindestens für Roth immer noch geltend, darf man dort an den Familiengedanke wirklich glauben:Blumen: .
Dies scheint allerdings leider nur für die Veranstalter vor Ort zu gelten, sehr schade:( .
So ging es mir bei der Challenge Mallorca auch. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Deshalb: Ich versuche das in meine zukünftigen Entscheidungen nicht einfließen zu lassen. Was kann Heilbronn oder Malle oder jeder andere Veranstalter unter dem Challenge-Label dazu das die sich in Regensburg streiten?
Die Challenge-Family ist keine Family wie hier einige denken. Das ist ein Marketing Name . Ob Felix Walchshöfer,Tom Tajsich,Zibi Szlufcik,sie sind knallharte Geschäftsleute. Die Vertäge welche gemacht werden ebenfalls.
Irgendwie erinnert mich die Regensburger Geschichte etwas an die Übernahme von Challenge und Ironman Canada. Dort wollte man auch ein zweites Roth in Nordamerika aufziehen. Auch dort immer Probleme mit zu wenigen Teilnehmern bei Challenge Penticton. Nun ist im gegenseitigen Einvernehmen der Challenge Vertrag aufgehoben worden. Traurig das es in Penticton kein Big Race mehr gibt.
Es sollte jedem klar sein ,ob Ironman oder Challenge,am Ende des Jahres geht es um Geld,Gewinne,um nichts anderes. Ist eben so.
Wenn Challenge Regensburg urpötzlich 2500 Teilnehmer ,wie es mal gedacht war,bekommen würde,wäre Tom Tajsich bestimmt nicht traurig.
captainbeefheart
18.11.2017, 10:00
...
Es sollte jedem klar sein ,ob Ironman oder Challenge,am Ende des Jahres geht es um Geld,Gewinne,um nichts anderes. ....
So ist es.
Und da sind die Tajsichs keine Ausnahme. Deren Stilisierung als „good guys“ irreführend ist. Unliebige Journalisten werden da z.B. auch gleich mit dem Anwalt bedient, die einseitige Nähe zur Politik ist bestenfalls naiv und die Ausweitung des Angebots zwar verständlich aber eben auch eine Steilvorlage zum Konflikt - und das war vorher klar. Keinen Deut besser, als alle anderen Beteiligten.
In diesem Schurkenstück ist gut zu sehen, was rauskommt, wenn jeder sein Einzeloptimum durchzusetzen versucht: Am Ende verlieren alle.
Und da sind die Tajsichs keine Ausnahme. Deren Stilisierung als „good guys“ irreführend ist. Unliebige Journalisten werden da z.B. auch gleich mit dem Anwalt bedient, die einseitige Nähe zur Politik ist bestenfalls naiv und die Ausweitung des Angebots zwar verständlich aber eben auch eine Steilvorlage zum Konflikt - und das war vorher klar. Keinen Deut besser, als alle anderen Beteiligten.
In diesem Schurkenstück ist gut zu sehen, was rauskommt, wenn jeder sein Einzeloptimum durchzusetzen versucht: Am Ende verlieren alle.
Good guys oder Bad guys ?
Für uns Sportler zählen doch die Fakten um das Event. Diese sind ein Rennen auf höchstem Niveau, eine Strecke die uns begeistert, ein Startgeld... das wir (die Melder) bereit sind zu zahlen und eine Rundum-Versorgung von A-Z.
Die politische Nähe stört mich zum Beispiel überhaupt nicht, da ein jeder X-beliebige eine politische Nähe hat und oft auch äußert. Da diese politische Nähe ( soweit ich mich erinnere ist diese lt. TS Interview gar nicht so nahe) dazu genutzt wurde, das Rennen erneut aufzulegen, ist doch hervorragend für den Triathleten. Und das am Ende jeder Funktionär daran verdienen will, ist auch ok,
Nicht ok, ist das Verhalten von der Challenge Family, die nach ihrem poltern es nicht nötig haben, den Kunden ausreichend zu informieren. Das hingegen hat dann TomT aus seiner Sicht unverzüglich gemacht. Ein klarer Pluspunkt für Ihn. Daher meine Sympathie zunächst für die Tajsichs.
Die doppelte Regensburger Mitteldistanz innerhalb einer Woche sehe ich aber auch etwas skeptisch - oberflächlich betrachtet. Hier fände ich eine zeitliche Distanz von mind. 1 Monat fast notwendig. Dann könnten die Rennen sogar aufeinander aufbauen.
Die doppelte Regensburger Mitteldistanz innerhalb einer Woche sehe ich aber auch etwas skeptisch - oberflächlich betrachtet. Hier fände ich eine zeitliche Distanz von mind. 1 Monat fast notwendig. Dann könnten die Rennen sogar aufeinander aufbauen.
Ich glaube das klappt so nicht. So kannst du das nicht rechnen. Es wird in Deutschland 2018 vorraussichtlich 20 000 Starter auf der MD und 10 000 Starter auf der LD geben (Zahlen frei erfunden). Um diese Starter konkurrieren alle Wettkämpfe. Neue Starter wird es durch die neuen Rennen nicht viel geben.
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.
Mein Wettkampfkalender ist hauptsächlich durch die Familie und Arbeit begrenzt, ich kann ein paar Mal im Jahr ein Wochenende für den Triathlon-Quatsch nutzen, aber eben nicht unbegrenzt oft. Wenn ich also in Regensburg meine MD machen will, dann kann ich Walchsee im gleichen Jahr vergessen. Und so sieht es doch bei den meisten Hobby-Sportlern aus.
Daher glaube ich, ist die Nähe oder nicht Nähe (sowohl räumlich als auch zeitlich) nicht ausschlaggebend.
Also ganz ehrlich, ich versuche mich aus den politischen und internen Streitereien emotional rauszuhalten. Möglicherweise zieht TT mit einer MD in Regensburg genau die 50 oder 100 Teilnehmer als Walchsee ab, die dieses Rennen in die schwarzen Zahlen bringen und das Rennen ermöglichen. Vielleicht wäre es für die Family also wirklich besser Regensburg sterben zu lassen. Ich versuch mich da gar nicht einzumischen und das ganze zu bewerten.
Hab mir jetzt die Angebote mal angeschaut, es gäbe zur Auswahl:
1. Madrid+Salou für 459 €
2. Almere für 299 € (anstatt 330€)
3. Walchsee -30%
4. Davos -30%
5. Venedig für 312 € (anstatt 390€)
Kann man schon überlegen ob man irgendwo zuschlägt. Heißt ja nicht, dass man Regensburg dann nicht machen kann.
Nüchtern betrachtet hast Du natürlich recht. Solange die Rennen weiterhin gut gemacht sind, kann man daran teilnehmen und sich daran erfreuen.
Bei den Preisnachlässen erscheint es mir eher so, das Zibi Slufzik seine Family so langsam an die Wand fahren sieht. Kein Wunder das Roth da nicht dabei ist - das Rennen ist immer noch ein Renner und hat das nicht nötig - trotz Nikolaus-Kontingent (das im Fall Auffangstation für Regensburg-Melder seine Nikolausplätze reduzieren könnte) den preis fallen zu lassen.
Das Regensburg keine MD anbieten durfte verstehe ich bei 220km und 3 Wochen zeitlicher Spanne, nicht. Zumal noch Ländergrenzen dazwischen liegen und der Österreicher eher in Ö sportelt, der Deutsche eher in D.
Davos hat mit 270km und 2 Wochen zeitlicher Spanne eigentlich mehr Konkurrenz zum Walchsee.
Ich glaube das klappt so nicht. So kannst du das nicht rechnen. Es wird in Deutschland 2018 vorraussichtlich 20 000 Starter auf der MD und 10 000 Starter auf der LD geben (Zahlen frei erfunden). Um diese Starter konkurrieren alle Wettkämpfe. Neue Starter wird es durch die neuen Rennen nicht viel geben.
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.
Mein Wettkampfkalender ist hauptsächlich durch die Familie und Arbeit begrenzt, ich kann ein paar Mal im Jahr ein Wochenende für den Triathlon-Quatsch nutzen, aber eben nicht unbegrenzt oft. Wenn ich also in Regensburg meine MD machen will, dann kann ich Walchsee im gleichen Jahr vergessen. Und so sieht es doch bei den meisten Hobby-Sportlern aus.
Daher glaube ich, ist die Nähe oder nicht Nähe (sowohl räumlich als auch zeitlich) nicht ausschlaggebend.
Ich dachte mir das so:
Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias.
Ich persönlich mache auch nur 1 MD im Jahr. Würde aber zuerst auf Nähe zur Heimat, dann auf Attraktivität des Rennens schauen.
Wenn ich aber 5mal im Kraichgau war, dann bin ich bereit auch mal etwas weiter zu fahren zum Triathlon. Am Walchsee war ich nicht nur wegen dem Triathlon -- hier war auch die attraktive Gegend in Bonus. Davos würde mich wahrscheinlich niemals sehen - das ist für mich nicht attraktiv.
Daher ist auch die MD in Regensburg schlecht für Walchsee und der Ärger für mich nachvollziehbar. Die Art und Weise finde ich aber auch daneben.
ganz genau. Was bietet die Challenge-"Family"? Marke und Werbeplattform. Das ist vor allem überregional nicht zu unterschätzen. Ich wusste beispielsweise nichtmal, dass es eine Woche vorher eine andere Veranstaltung in Regensburg gibt. Eine weitere Frage ist auch, warum einige gleich reflexhaft sagen "ok wenn keine Challenge drauf steht, warum soll ich da noch hin und die Summe dafür zahlen"? Also die Marke hat schon ein wenig Zugkraft.
Jetzt nutzt ein Veranstalter die Zugkraft der Marke und veranstaltet zusätzlich unter Nutzung der Logistik der Challenge-Veranstaltung eine Konkurrenzveranstaltung. Dass die Challenge da nicht amused ist, finde ich verständlich. Diese Reaktion auf dem Rücken der Athleten (was nützt mir eine Ermässigung für Walchsee wenn ich Regensburg LD machen wollte!?) auszutragen, zeigt, dass denen deren Wohl egal ist. Es hätte da sicher andere Möglichkeiten gegeben, das zu klären.
Ich dachte mir das so:
Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias..
offensichtlich scheint man in Regensburg nicht mit- sondern gegeneinander zu arbeiten. Also an zwei Wochenende nacheinander insgesamt eine OD, 2xMD und eine LD in der gleichen Stadt anzubieten, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Das hat die Stadt allerdings auch nicht exklusiv. Aber egal: ich glaube, dass am Ende keines der Events ein Erfolg sein wird: weder MD von TriStar, noch MD von TT. Das einzige was wahrscheinlich gut besucht sein wird, ist dieses OCR
tandem65
18.11.2017, 12:18
Hi JensR,
Jetzt nutzt ein Veranstalter die Zugkraft der Marke und veranstaltet zusätzlich unter Nutzung der Logistik der Challenge-Veranstaltung eine Konkurrenzveranstaltung.
genau das macht Herr Tajsich ja gerade nicht. Er hätte es gerne unter dem Label gemacht. Macht es jetzt unter eigenem Label. Und selbst die Logistik stellt die Challenge-Family ja wohl nicht mehr zur Verfügung.
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/challenge-regensburg-triathlon-ein-geschaeft-mit-dem-prinz-von-zamunda/17112017/ :(
Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/challenge-regensburg-triathlon-ein-geschaeft-mit-dem-prinz-von-zamunda/17112017/ :(
Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(
Also ich bin nun endgültig abgemeldet. Wurde diese Woche von mika:timing abzüglich der Bearbeitungsgebühr zurück überwiesen.
sybenwurz
18.11.2017, 13:00
...
Danke,bringts imho gut aufn Punkt.
Good guys oder Bad guys ?
Für uns Sportler zählen doch die Fakten um das Event.
Ja eben, aber da gibts keine.
Nur Absichtserklärungen. Die Stadt springt nicht sofort ab,ob dies nachm (wann war der Termin?) 24.11. immer noch so ist?
Tajsich behauptet,die Veranstaltung finde auf jeden Fall statt,aber es grenzte schon an wirtschaftlichen Selbstmord,die 70 Mille von der Stadt zuzüglich die 200 Sach- und Dienstleistungen aus eigener Tasche zu zahlen für ne eh schon unrentable Veranstaltung. Ich weiss nicht,was Challenge pro Nase wollte,aber ob diese eingesparte Summe die Wende bringt?
Und dann vor dem Hintergrund eines ggf. offenen Rechtsstreits mit dem gutes schlechtem Geld hinterwirft?
Ich weiss nicht...
Dann wird die Veranstaltung weiterhin Politikum bleiben. Vor der Hintergründen fortwährenden Hickhacks ist kaum zu erwarten,dass an dieser Front je Ruhe einkehren wird. Weiss nicht,wann die nächsten Kommunalwahlen sind,aber die dürften auf jeden Fall noch in die Periode bis 2020 fallen.
Die jeweilige Opposition wird immer querschiessen,wennse nicht eh wechselt,womit Polen dann eh offen wär...
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung. In diesem Fall nochmal mehr...
Aktueller Bericht von Regensburg Digital.
http://www.regensburg-digital.de/challenge-regensburg-triathlon-ein-geschaeft-mit-dem-prinz-von-zamunda/17112017/ :(
Mich würde halt interessieren ob im Fall einer Absage die bereits gemeldeten Teilnehmer ihre Startgebühr zurück bekommen. :confused:
über 400€ Verlust würden mich schon ärgern.:(
Keiner wird dir versichern können, dass du dein Geld zu 100% wieder bekommst. Alle Verantwortlichen sollten versuchen, dass ein kompletter Verlust des Startgelds für die gemeldeten Starter verhindert wird. Wenn die Firma aber pleite geht, wird wohl nichts mehr zu holen sein.
Challenge sollte auch ein großes Interesse haben, dass keiner auf sein Geld sitzen bleibt. Die Aktion mit der Pressemitteilung der Challenge Family GmbH ist meiner Meinung nach aber der Beginn des langsamen Endes der Veranstaltungsserie. Neue Veranstalter werden sich genau überlegen, ob sie mit der Challenge Family GmbH noch einen Vertrag schließen. Fast alle der aktuellen Challenge Veranstaltungen (vor allem die Langdistanzen) werden wahrscheinlich gerade den Teilnehmerzahlen zu urteilen um die Zukunft kämpfen, falls sie nicht mit enormen Zuschüssen der jeweiligen Städte bzw. Regionen bezuschusst werden.
Einzig die Challenge Samorin sorgt aktuell für positive Berichterstattung.
Die Challenge Roth macht ja mittlerweile mehr oder weniger ihr eigenes Ding. Mittlerweile müsste ja die Team Challenge GmbH (von Felix Walchshöfer, wohl eine unabhänige GmbH) ja eher Werbeeinnahmen von der Challenge GmbH kassieren, anstatt Franchisegebühren zu zahlen, wenn man sich de realen Begegebenheiten mal ansieht...
genau das macht Herr Tajsich ja gerade nicht. Er hätte es gerne unter dem Label gemacht. Macht es jetzt unter eigenem Label. Und selbst die Logistik stellt die Challenge-Family ja wohl nicht mehr zur Verfügung.
dann wäre das alles doppelt dumm, weil dann hat er keine Synergien und hätte das OCR/Triathlon-Event auch gleich einen Monat später durchführen können.
Es bleibt zumindest mal, dass er unter dem Empire Race sowohl Volkstriathlon, als auch MD, sowie LD (findet sich da wirklich jemand?!) miteinander kombiniert. Man könnte also argumentieren, er pusht die MD mit Hilfe der "Strahlkraft" der LD.
Ich bin in solchen Fällen immer auf Seite desjenigen der das Risiko trägt und sich engagiert, aber das Konfliktpotenzial muss ihm schon klar gewesen sein.
P.S. ich drücke nach wie vor alle Daumen, dass er es hin bekommt. Auf der einen Seite muss er mehr Teilnehmer bringen, sagt die Stadt, sagt auch die Bilanz der GmbH garantiert, andererseits hindert ihn diese komische Serie, das zu tun und damit ein Rennen ihrer Serie zu erhalten. Also ich werde sicher bei keiner Challenge Veranstaltung melden.
Wenn da nicht ganz schnell Ruhe einkehrt ist das Rennen eh Geschichte. Sicher hoffen wir alle und haben Bock auf das Rennen. Aber es wird sich doch keiner mehr für eine Anmeldung entscheiden.
Das Rennen ist doch jeden Tag negativ irgendwo in der regionalen Presse. Die Challenge will das Rennen nicht, die Politiker wollen das Rennen nicht, die Anwohner wollen das Rennen nicht und ob es statt findet ist auch nicht sicher. So lesen sich doch die meisten Berichte zum Rennen. Wer soll sich da anmelden?
Ich bin meistens optimistisch und auch risikofreudig, aber nicht mal ich würde da im Moment melden. Und ganz ehrlich, Bock auf das Rennen machen die Berichte ja auch nicht gerade... :(
Sicher hoffen wir alle und haben Bock auf das Rennen.
Nee, Bock habe ich ehrlich gesagt keinen mehr, denn
Und ganz ehrlich, Bock auf das Rennen machen die Berichte ja auch nicht gerade... :(
:(
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung.
Ja, leider wahr.
Tut mir leid für meinen Pessimismus,aber ein Pessimist ist eben ein Optimist mit Erfahrung. In diesem Fall nochmal mehr...
Gestern war ich wieder mal an der Donau laufen, glaubst du mich hätte einer der vielen Läufer gegrüßt? Alle voll unfreundlich da und dann noch der Nebel... nicht zum aushalten... Irgendwann is es mir zu bunt geworden, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab und ich hab angefangen jeden Läufer zu grüßen. und ob du es glaubst, oder nicht... 95% haben auch gegrüßt... der Rest hatte Kopfhörer auf, oder hieß sybenwurz und mirko :Lachanfall: :bussi: :Blumen:
Aber es wird sich doch keiner mehr für eine Anmeldung entscheiden.
Das Rennen ist doch jeden Tag negativ irgendwo in der regionalen Presse. Die Challenge will das Rennen nicht, die Politiker wollen das Rennen nicht, die Anwohner wollen das Rennen nicht und ob es statt findet ist auch nicht sicher. So lesen sich doch die meisten Berichte zum Rennen. Wer soll sich da anmelden?
Die Politiker gibt es nicht... die meisten Politiker sind aktuell dafür... die meisten Anwohner interessiert es nicht und nur ganz wenige sind dagegen!
Wenn am 1.12. die Anmeldung für die MD startet, melde ich mich an!:Blumen: :Huhu:
... der Rest hatte Kopfhörer auf, oder hieß sybenwurz und mirko :Lachanfall: :bussi: :Blumen:
Wenn am 1.12. die Anmeldung für die MD startet, melde ich mich an!:Blumen: :Huhu:
Den Vergleich check ich nicht. Was willst du damit ausdrücken? (PS: Ich bin immer gut gelaunt beim Laufen und grüße selbst bei übelsten Intervallen noch alle anderen Läufer mit Grinsen und erhobener Hand. :Blumen:)
Ich hoffe und wünsche mir das ganz viele so denken wie du!
sybenwurz
18.11.2017, 20:22
Alle Verantwortlichen sollten versuchen, dass ein kompletter Verlust des Startgelds für die gemeldeten Starter verhindert wird.
Ich beneide dich um deine rosarote Brille.
:Blumen:
sybenwurz
18.11.2017, 20:35
(PS: Ich bin immer gut gelaunt beim Laufen und grüße selbst bei übelsten Intervallen noch alle anderen Läufer mit Grinsen und erhobener Hand. :Blumen:)
Darum gehts nicht sondern darum,dass wir beide hier die Pessimisten geben. Ich hab aber kein Problem damit,dass jemand 300 oder 400 Taler in seine Solidarität mit den Tajsichs investiert, auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass ‚versenkt‘ die treffendere Formulierung wäre.
Ich hab ja sicher oft genug drauf hingewiesen,dass ich hoffe,meine düsteren Szenarien träten nicht ein,aber je mehr Zeit vergeht und je mehr Details bekannt werden, umso weniger kann ich mich des Eindrucks erwehren, dass ich tatsächlich daneben lag. Allerdings in der Hinsicht, dass meine Glaskugel die Geschehnisse immer noch zu freundlich zeigt...:-((
hanse987
18.11.2017, 20:43
Ich dachte mir das so:
Tristar z.B. im Juli mit Oly - World Heritage TRi mit MD im August
Tristar z.B. im Juli mit MD - Challenge R mit LD im August
das sind Aufbaustufen im Trainings und Rennplan von sehr vielen Trias.
Grundsätzlich wäre ein auseinanderziehen der Termine postiv. Der Tristar wir aber von seinem angestammten Termin des ersten Augustwochenendes nicht abweichen. Immer eine Woche nach dem Arberradmarathon. Wenn ich mich recht erinnere war dieser bei meiner Teilnahme 2001 auch schon an diesem Wochenende.
sybenwurz
19.11.2017, 08:57
Btw lächelt mir hier aufm Händi,wo ich keine Adblocker hab, Werbung für ne Challenge-Rgbg. entgegen
Stört mich persönlich nicht,aber es wäre vorstellbar,dass dies für gewisse Personen ausm Familienumfeld nicht gilt.
Grundsätzlich wäre ein auseinanderziehen der Termine postiv. Der Tristar wir aber von seinem angestammten Termin des ersten Augustwochenendes nicht abweichen. Immer eine Woche nach dem Arberradmarathon. Wenn ich mich recht erinnere war dieser bei meiner Teilnahme 2001 auch schon an diesem Wochenende.
Möglich oder nicht ? Ich denke, die Challenge Regensburg würde auch noch am ersten September Wochenende seine Fans finden.
Viele könnten sich an längerer, warmer Trainingszeit erfreuen.
Für manch Hartgesottenen könnte es der Zweite nach einem vielleicht unglücklich gelaufenen Hauptwettkampf werden. ( Ich erinnere mich an einen Fori, der nach Roth mal eben noch den Austria-Tria in Podersdorf gemacht hat).
Für die Hitzeunverträglichen würden sich die Chancen auf einen 20 Grad Triathlon nochmal erhöhen.
Zu guter Letzt und mit am Wichtigsten wäre die Zusammenarbeit mit dem Tristar Triathlon und der Möglichkeit, das strapazierte Ehrenamtliche eine mehrwöchige Pause hätten.
Aktuelles: Gestern auf der Rolle eine harte 1-stündige Session gefahren ! Geschwitzt wie ein Schwein ! Geschnauft wie ein Esel, der in Santorini einen fettleibigen Touri den Berg hochschleppen muss ! Gefreut wie Bolle, das ich jeden harten Abschnitt bis zur letzten Sekunde durchgezogen habe. Regensburg, ich komme ! :cool:
Hi Hi, hab jetzt endlich Antwort von Challenge bekommen. Ich bekomme als Entschädigung gute Rabatte bei der Anmeldung in Almere, walchsee oder ähnlichem. Muss ich später mal genau anschauen. Mit der Anmeldung bei Regensburg muss ich mich direkt an TT wenden. [...]
Bei mir hat man sich noch deutlich mehr Zeit gelassen, um den mutmatlich gleichen Standard-Text abzusondern. Vielleicht interessant, ob sich der Text (oder der Rabatt) im Laufe der Zeit mal ändert... :cool:
Hallo,
Vielen Dank für deine Mail und bitte entschuldige die verspätete Antwort. Wir verstehen selbstverständlich euren Unmut und würden euch gerne eine Alternative anbieten, sofern ihr nicht in Regensburg starten wollt. Im Rahmen der Trennung der CHALLENGE FAMILY GmbH von ihrem Lizenznehmer, der Purendure Event GmbH & Co. KG, dem ehemaligen Ausrichter der CHALLENGE REGENSBURG, bietet die CHALLENGE FAMILY, den Athleten, die sich bereits für die CHALLENGE REGENSBURG 2018 angemeldet haben, folgende Möglichkeiten an:
Sonderpreis von 459€ für die Langdistanz CHALLENGE MADRID 2018 am 23. September 2018 in Kombination mit einem Freistart für die Challenge Salou am 25. Mai 2018
Sonderpreis von 299,- EUR für einen Langdistanz-Startplatz für die CHALLENGE ALMERE-AMSTERDAM 2018 am 8. September 2018
Sonderrabatt von 30% für die Mitteldistanz Challenge Kaiswerwinkl - Walchsee 2018 am 02.September 2018
Sonderrabatt von 30% für die Mitteldistanz Challenge Davos 2018 am 15. September 2018
Sonderpreis von 312€ für die Langdistanz Challenge Venedig 2018 am 03. Juni 2018
Die o.g. Nachlässe gelten für den jeweils aktuellen Tagespreis bis. zum 31.12.2017
Wenn Du eines dieser Angebote in Anspruch nehmen möchtest, melde Dich bitte mit der gewünschten Option sowie einem Anmeldenachweis von Regensburg bei mir zurück.
Eine Erstattung der Anmeldegebühr für die CHALLENGE REGENSBURG 2018 kann nur durch die Purendure Event GmbH & Co. KG erfolgen. Hierzu müsst ihr euch direkt an die Purendure Event GmbH & Co. KG wenden. (info@challenge-regensburg.com; info@purendure.de)
Das gesamte Team der CHALLENGE FAMILY bedauert sehr, dass es vorerst kein CHALLENGE Rennen mehr in Regensburg gibt und hofft, euch eine attraktive Alternative angeboten zu haben.
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit und bereits jetzt schon eine erfolgreiche Saison 2018 !
#SeeYouAtTheFinishLine
With kind regards
Mit sportlichen Grüßen | Yours in sport
Nina Wink
Central Services Administration &
Marketing Communication
CHALLENGE Family GmbH
Werner-von-Siemensstraße 27
92224 Amberg
phone: +49(0) 9621-6020548
fax: +49(0) 9621-6020553
Skype: nina.wink.pronet
Email: nina@challenge-family.com
Es wäre schade, wenn solche Aktionen für Menschen in Regensburg nicht mehr stattfinden würden.
https://www.tvaktuell.com/leukaemiehilfe-ostbayern-1000-euro-vom-armin-wolf-laufteam-239875/
Wenn man genauer hinschaut, stellt man fest, das für viele Teilnehmer nicht nur das eigene Ego zählt. Das perfekt organisierte Veranstaltungen, auch immer Leute zusammen bringen, die für eine gute Sache sporteln.
Ja, da geht mehr kaputt als die Zusammenarbeit zwischen TT und der Challenge Family. Gerade die herzliche Verbundenheit und die vielfältigen Begegnungen und Kontakte rund um den eigentlichen Wettkampf sind wertvoll und belebend - zumindest erlebe ich das jedesmal so.
Ich habe gerade heute die freundlichen "Einladungen" zum "Black friday" nach Mallorca und Almere mit einem Hinweis auf Regensburg abgelehnt...
Ich habe gerade heute die freundlichen "Einladungen" zum "Black friday" nach Mallorca und Almere mit einem Hinweis auf Regensburg abgelehnt...
Unerwartet gab es sogar eine Antwort aus Mallorca:
Dear Peter,
Thank you for your message. According to your request, we have unsubscribed your email address from the database of Calvià's City Council, wich is the organizer of Challenge Mallorca.
We are very sorry for the discomfort that the situation at Challenge Regensburg has caused you, but we need to clarify that its organization has nothing to do with the events organized by us at the city council of Calvià.
We hope that we can regain your confidence in the events organized by the City Council of Calvià someday. We remind you that these are not only limited to Challenge Mallorca. We are also the organisers of the Sol Half Marathon Magaluf, Mallorca Walking Event among others. Anyway please let us know any concern regarding our events. We look forward to your feedback and we'll try to improve our organisation to make your participation and your stay on Mallorca as pleasant as we can.
If you consider to race Challenge Mallorca again someday and you want to subscribe our newsletter, you can always do it on our website: http://www.challenge-mallorca.com/press/newsletter/
Best regards from Mallorca.
The CHMallorca Team
ritzelfitzel
27.11.2017, 17:01
Die Stadt Regensburg wird den Vertrag mit den Veranstaltern der CHALLENGE REGENSBURG vorerst nicht kündigen. Zu diesem Entschluss ist gestern die Mehrheit des Sportausschusses gekommen. Damit ist die CSU mit ihrer Forderung einer fristlosen Kündigung des Vertrages mit der Purendure Event GmbH & Co. KG gescheitert. Die Stadt hat sowohl die Regensburger Veranstalter als auch die Dachmarke CHALLENGE FAMILY zu einer Stellungnahme aufgefordert. Diese muss bis zum 24. November eingegangen sein. Danach soll eine zeitnahe Entscheidung getroffen werden.
Quelle: https://www.tvaktuell.com/mediathek/video/ostbayern-in-100-sekunden-vom-17-november-2017/
Hat hier schon jemand was gehört?
Unerwartet gab es sogar eine Antwort aus Mallorca:
Ich wollte dir schon schreiben, dass das ungerecht Mallorca gegenüber ist und noch mal erwähnen, wie klasse das rennen und der Urlaub war, aber ich dachte dann drehen wir uns nur weiter im Kreis.
Die Organisatoren haben das ja genauso beantwortet wie ich es auch getan hätte: Wir finden auch Mist, was in Regensburg passiert, aber wir können nix dazu!
Challenge Mallorca war ein Hammer-Wettkampf und man tut den Ausrichtern und der Region unrecht wenn man ihn meidet wegen Regensburg!
Was in Regensburg passiert finde ich klasse! Weg von Challenge, was komplett eigenes draus machen und nicht mehr zurück blicken! (jedenfalls wirkt das auf der Homepage so)
Ich wollte dir schon schreiben, dass das ungerecht Mallorca gegenüber ist und noch mal erwähnen, wie klasse das Rennen und der Urlaub war, aber ich dachte dann drehen wir uns nur weiter im Kreis.
Die Organisatoren haben das ja genauso beantwortet wie ich es auch getan hätte:
Challenge Mallorca war ein Hammer-Wettkampf und man tut den Ausrichtern und der Region unrecht, wenn man ihn meidet wegen Regensburg!
Ich weiß, was du meinst, und ich bin gar nicht soweit weg davon. Und ich habe das auch genau so in meinen Mails nach Mallorca und Almere (auch ein tolles Rennen!) formuliert. Die Problematik liegt nur darin, dass der Effekt der Querelen rund um die CH-Regensburg sich fast zwangsläufig über das Label CHALLENGE auf die anderen Rennen auswirkt. Etwa so:
Das Challenge-Problem - schmeckt mir das Brot in der Filiale der Bäckerei nicht mehr, kaufe ich es auch in anderer Filiale nicht. So meide ich hier seit über 15 Jahren eine Sportartikelhandel mit mehreren Filialen. Wer sich daneben benimmt, wird von mir nichts mehr bekommen.....zumindest wenn der Betriebseigner dafür verantwortlich ist.
Und genau das darf die CHALLENGE "Family" wissen - auch das habe ich den anderen Veranstaltern geschrieben.
In jedem hart umkämpften Markt, in dem derart rigoros (wie ich es in Regensburg empfunden habe) mit Vertragspartnern umgegangen wird, ist die "Abstimmung mit den Füßen" mitunter das letzte, wirksame Mittel der Betroffenen.
Nochmal zum Verhalten der Challenge Family gegenüber seinen Kunden. Und hier gleich die Frage : Wer ist Kunde der Challenge Family ?
Bin das ich, der sich in Regensburg angemeldet hat oder ist das die Fa. Purendure von Tom Tajsich ?
Eine mitentscheidende Frage !
Wenn ich das bin, dann verhält sich die Challenge mir gegenüber absolut unprofessionell, da sie die Probleme mit ihrem Vertragspartner auf mich überträgt.
Ist der Vertragspartner die Purendure, hat man im Hause Tajsich geschlampt bei den vertraglichen Vereinbarungen. Hier hätte man dafür Sorgen müssen, das Vereinbarungsbrüche nicht zu Lasten der Sportler gehen.
In beiden Fällen wäre bei Vertragsbruch eine Strafzahlung der bessere Weg, anstatt einen laufenden Prozess derart ins wanken zu bringen und Nachteile auf allen Seiten in Kauf zu nehmen.
Der jetzige Stand sieht den Chaosauslöser bei der Challenge Family. Ich hoffe, die Veranstalter lernen aus diesem Verhalten und gehen künftig ohne das Risiko mit dem Challenge Logo, ins Rennen.
Klugschnacker
27.11.2017, 23:53
Hat hier schon jemand was gehört?
Im Moment wird an einer Einigung gearbeitet. Eine mögliche Einigung wird einer juristischen Auseinandersetzung vorgezogen.
Um eine Einigung zu ermöglichen, halten im Moment alle mal die Luft an. Damit meine ich eine einflussreiche Zeitung, sowie – ähem – das ein oder andere Fachmagazin.
Ich halte eine Einigung nach wie vor für möglich. Es liegt jetzt an Challenge-Chef Zibi Zclufcik, einer solchen Einigung zuzustimmen.
.....
Es liegt jetzt an Challenge-Chef Zibi Zclufcik, einer solchen Einigung zuzustimmen.
Na dann wird sich zeigen, ob Challenge Family den Sportler in der Family haben möchte. Wenn es am Challenge Chef liegt, gehe ich davon aus, das Purendure und Stadt mit Landkreis, dem Sportler wohlgesonnen sind.
Klugschnacker
28.11.2017, 00:17
Na dann wird sich zeigen, ob Challenge Family den Sportler in der Family haben möchte. Wenn es am Challenge Chef liegt, gehe ich davon aus, das Purendure und Stadt mit Landkreis, dem Sportler wohlgesonnen sind.
Das ist korrekt. Die Stadt Regensburg will ihren Vertrag erfüllen und das Rennen ausrichten. Es kommt jetzt auf Zibi Zclufcik an, das Rennen durchzuführen und eine juristische Auseinandersetzung zu vermeiden.
Alle hier relevanten Verträge laufen bis zum Jahr 2020 und können nicht ohne ausreichende Gründe und ohne Einhaltung der formalen Vorschriften gekündigt werden (sonst bräuchte man sie nicht zu schließen).
Die Stadt Regensburg will ihren Vertrag erfüllen und das Rennen ausrichten. Es kommt jetzt auf Zibi Zclufcik an, das Rennen durchzuführen und eine juristische Auseinandersetzung zu vermeiden.
Das wäre wirklich absolut wünschenswert ... und MUSS es auch für die Challenge Family sein. Wer würde denn sonst noch einen Vertrag mit der Challenge Family eingehen wollen, wenn die Stadt/Gemeinde sich nicht sicher sein kann, dass die Challenge den auch einhält. Das wäre mir als Stadt/Gemeinde zu unseriös.
In einem Sport wie unserem müssen eben mehr als nur der Veranstalter und die Athleten an einem Strang ziehen.
Weiß jemand inwiefern sich die Anmeldungen nach oben oder unten verändert haben?
Ironphil
01.12.2017, 19:01
Weiß jemand inwiefern sich die Anmeldungen nach oben oder unten verändert haben?
Ich war letzte Woche bei Purendure im Laden und ein Mitarbeiter meinte es haben sich schon einige abgemeldet...
Ich war letzte Woche bei Purendure im Laden und ein Mitarbeiter meinte es haben sich schon einige abgemeldet...
Und neue Anmeldungen kamen keine dazu?
Klugschnacker
01.12.2017, 20:24
Nur etwa ein Zehntel hat sich bisher abgemeldet. Die allermeisten warten ab, wie es weiter geht. Es gibt ja verschiedene Optionen, z.B. das Rennen mit oder ohne Label durchzuführen. Das braucht jetzt etwas Zeit.
:Blumen:
Nur etwa ein Zehntel hat sich bisher abgemeldet. Die allermeisten warten ab, wie es weiter geht. Es gibt ja verschiedene Optionen, z.B. das Rennen mit oder ohne Label durchzuführen. Das braucht jetzt etwas Zeit.
:Blumen:
Wie viel Starter sind da jetzt noch gemeldet?
Klugschnacker
01.12.2017, 20:37
Wie viel Starter sind da jetzt noch gemeldet?
Das weiß ich nicht. Ich denke, es sind mehr als im Vorjahr.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.