Anmelden

Vollständige Version anzeigen : US-Präsidentschaftswahl


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Mirko
05.08.2016, 15:01
Auch wenn es evtl nur Propaganda ist, allein der Gedanke daran, sollte selbst den Dümmsten Idioten in den USA wachrütteln können.
Oder verlange ich da zuviel???

Wahnsinn. Da ist die Petry mit dem Schießbefehl ja fast schon zivilisiert...
Wen die den wählen sinkt mein Glaube an die Menschheit in einem tiefen Abgrund.

Adept
05.08.2016, 15:10
Hinterfragt keiner von euch, wie valide diese Schlagzeile ist???

Einer hat von einem anderen gehört, der bei einer Sitzung dabei war und gehört hat, dass DT das gesagt hat. Geht es noch vager? Und dann wird nicht gesagt, in welchem Kontext diese Aussage gefallen ist.

UND: Wenn man sich die ganzen Schmutzkampagnen in den USA anschaut, die gegenseitig und sogar innerhalb der Parteien liebevoll ausgetauscht werden, wird man da nicht besonders misstrauisch?

schnodo
05.08.2016, 15:12
Wen die den wählen sinkt mein Glaube an die Menschheit in einem tiefen Abgrund.

Was geschieht mit Deinem Glauben an die Menschheit wenn Hillary gewählt wird? Hillary Clinton wird sogar von der New York Times, die ihr sonst den Rücken freihält und seit 70 Jahren keinen republikanischen Kandidaten unterstützt hat, bescheinigt, dass sie eine Kriegstreiberin ist (http://www.nytimes.com/2016/04/24/magazine/how-hillary-clinton-became-a-hawk.html).

neo
05.08.2016, 15:25
Was geschieht mit Deinem Glauben an die Menschheit wenn Hillary gewählt wird? Hillary Clinton wird sogar von der New York Times, die ihr sonst den Rücken freihält und seit 70 Jahren keinen republikanischen Kandidaten unterstützt hat, bescheinigt, dass sie eine Kriegstreiberin ist (http://www.nytimes.com/2016/04/24/magazine/how-hillary-clinton-became-a-hawk.html).

Krieg ist für die USA doch Dauer-/Normalzustand ... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4roperationen_der_Vereinigten_ Staaten

Campeon
05.08.2016, 15:38
Krieg ist für die USA doch Dauer-/Normalzustand ... https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Milit%C3%A4roperationen_der_Vereinigten_ Staaten

So ist es.
Habe neulich erst gelesen.
In 240 Jahren Unabhängigkeit an 223 Kriegen beteiligt oder angezettelt.
Stolze Bilanz.

Und dann will man uns immer weismachen,
das sind die "Guten"!:Maso: :Holzhammer: :Kotz:

trithos
05.08.2016, 15:43
So ist es.
Habe neulich erst gelesen.
In 240 Jahren Unabhängigkeit an 223 Kriegen beteiligt oder angezettelt.
Stolze Bilanz.

Und dann will man uns immer weismachen,
das sind die "Guten"!:Maso: :Holzhammer: :Kotz:

Gute gibt´s nicht!
Aber hast Du schon mal gelesen, wie die Statistik anderer "Supermächte" aussieht? Ich würde mal vermuten, auch nicht entscheidend anders.

PS: die Kategorie "an Kriegen beteiligt" halte ich in dem Zusammenhang für Unsinn. Denn beteiligt ist man an einem Krieg auch dann, wenn man ihn nicht angefangen hat.

PPS: für Interessierte, aber Achtung, das ist eine sehr lange Liste: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kriegen

neo
05.08.2016, 15:45
Das würde auch des archaischen Kriegerfetisch erklären, den die USA mit ihren Soldaten pflegen ....

Campeon
05.08.2016, 15:59
Gute gibt´s nicht!
Aber hast Du schon mal gelesen, wie die Statistik anderer "Supermächte" aussieht? Ich würde mal vermuten, auch nicht entscheidend anders.

Das stimmt!
Genaue Zahlen kann ich dir jetzt nicht präsentieren, aber ich weiss das die anderen Grossmächte an wesentlich weniger Kriegen beteiligt waren.

Es ging mir dabei auch um die "Positiv-Darstellung" der USA und die
"Negativ-Darstellung" von Russland in den westlichen Medien.

Aber das führt zu weit.

Campeon
05.08.2016, 16:00
Das würde auch des archaischen Kriegerfetisch erklären, den die USA mit ihren Soldaten pflegen ....

Das gibts auch in England und Frankreich.

neo
05.08.2016, 16:02
Das gibts auch in England und Frankreich.

Nicht so extrem wie in den USA - aber da mag das Empfinden subjektiv sein ...

Pfeffer und Salz
05.08.2016, 16:17
gibt's Lügencheck:

http://americannewsx.com/wp-content/uploads/2016/07/CvsT.jpg

Quelle (http://americannewsx.com/politics/why-cant-you-believe-hillary-clinton-is-inherently-honest/)



@Adept: Das der Trump dermaßen nicht nur eine Schraube locker hat, läßt sich nun wirklich nicht mehr übersehen, egal mit welcher Kontext-Taschenlampe.

Adept
05.08.2016, 16:32
gibt's Lügencheck:

http://americannewsx.com/wp-content/uploads/2016/07/CvsT.jpg

Quelle (http://americannewsx.com/politics/why-cant-you-believe-hillary-clinton-is-inherently-honest/)



@Adept: Das der Trump dermaßen nicht nur eine Schraube locker hat, läßt sich nun wirklich nicht mehr übersehen, egal mit welcher Kontext-Taschenlampe.

Hast du jetzt den den amerikanischen Postillon gefunden und zitierst daraus? :Cheese:

Was ist denn das für eine Statistik??? Mit mostly, half true... :Lachanfall:

Pfeffer und Salz
05.08.2016, 16:51
Hast du jetzt den den amerikanischen Postillon gefunden und zitierst daraus? :Cheese:

Was ist denn das für eine Statistik??? Mit mostly, half true... :Lachanfall:

Man kann sich natürlich tot lachen, .... oder doch die Quelle lesen:

Below are the percentages of their statements that were rated in each of six categories: Pants-on-Fire lie, False, Mostly False, Half True, Mostly True, True.


guter Hinweis dabei:
PolitiFact isn’t the only group keeping tabs on honesty. They are just the easiest one to search, by construction, as opposed to The Washington Post and FactCheck.org, both of whom are quite reliable, but want you to read their analyses (to get ad revenue). But the results don’t change. For example, in a July 15 news analysis of 52 Trump claims versus 32 of Clinton’s, they rated a whopping 63% of Trump’s statements as false and only 14% from Clinton.

Hier (https://www.washingtonpost.com/news/fact-checker/wp/2016/07/15/trump-versus-clinton-the-pinocchio-count-so-far/)der Link angegebenen Analyse der Washington Post.

Vicky
05.08.2016, 18:00
Im Wesentlichen zeigt es, wie viel Mist das Establishment - Obama und Konsorten, sowie die Zerrbilder auf republikanischer Seite - in der Vergangenheit gebaut hat. Deren Politik ist doch dafür verantwortlich, dass die Wähler so desillusioniert und verzweifelt sind, dass es ihnen egal ist, wie furchtbar die Alternative ist; Hauptsache, sie bekommen nicht noch mehr von dem, was sie schon zur Genüge kennen.

Das ist ein bisschen sehr pauschal. Erklär mal, was genau Du damit meinst... :Blumen:

Aber mal ehrlich... bei diesen ganzen wirklich EXTREMEN Ausrutschern Trumps kann ich kaum glauben, dass er ernshaft Präsident werden will.

Mir kommt es fast so vor, als wolle er unbedingt die Niederlage. Unglaublich. Untragbar.

Pfeffer und Salz
05.08.2016, 18:20
Der Postillon in den Staaten ist übrigens the onion (http://www.theonion.com) ;)

und selbst Kim Jong-un ist schon darauf reingefallen.

schnodo
05.08.2016, 18:52
Das ist ein bisschen sehr pauschal. Erklär mal, was genau Du damit meinst... :Blumen:

Mal ganz unabhängig von den Inhalten und der politischen Ausrichtung haben die Politiker nicht gehalten, was sie versprochen oder was die Wähler von ihnen erwartet haben:

http://content.gallup.com/origin/gallupinc/GallupSpaces/Production/Cms/POLL/hq3j1mjhnkyqizamvl24fg.gif

Quelle: Americans Express Historic Negativity Toward U.S. Government (http://www.gallup.com/poll/149678/americans-express-historic-negativity-toward-government.aspx)

Das ist schon fünf Jahre alt aber der Trend ist ungebrochen - zuletzt um die 15% disapproval, wenn ich mich recht erinnere.

Die Themen haben sich auch nicht geändert: Verschwendung von Steuergeldern, Aufgeblähte Administration, wenig Vertrauen in die Integrität der Volksvertreter. Probleme, die in den letzten Jahre im Vordergrund standen, wie z.B. illegale Einwanderung, ergänzen diese.

Was den jetzigen Präsidenten angeht, so sind Obama und seine Administration, der Clinton angehört, u.a. mit dem Versprechen angetreten, die Spannungen zwischen den Rassen zu überwinden. Man darf nicht vergessen, dass Obama nur mit den Stimmen der weißen Bevölkerung, der man gerne Rassismus vorwirft, dieses Mandat erhalten konnte. Nun sind alle Seiten enttäuscht, weil die Rassenprobleme eher größer wurden und er gerne durch einige seiner Äußerungen dazu beiträgt, diese zu erhalten.

Wenn man sich die Details anschaut, also die einzelnen Personen, die im Senat und im Kongreß sitzen, oder auch Spezialisten wie Clapper ("I responded in what I thought was the most truthful, or least untruthful manner, by saying no" - unter Eid! Irre!), und verfolgt wie oft diese der Lüge, der Vorteilsnahme oder des Betrugs bezichtigt und überführt wurden und in wie vielen Fällen offensichtlich gar nichts geschehen ist, obwohl die Schuld auf der Hand lang, so muss man sich nicht wundern, dass die Wähler mad as hell sind.

Das jetzt nur mal um ein paar Stichworte zu liefern - ein komplette Aufarbeitung würde Bände füllen und ich bekomme die Dinge ja auch immer nur punktuell mit, wenn gerade mal wieder etwas außerordentlich daneben geht.

Irgendwann reicht es und in Trump, der sich einen Dreck schert, haben die verratenen Wähler ihr Ventil gefunden, das dem Establishment enorme Angst macht und ihnen die Genugtuung verschafft, die alte Garde sogar der eigenen Partei gedemütigt und in panischer Aufgescheuchtheit zu erleben. Man will die Hütte der Pharisäer brennen sehen, selbst wenn das eigene Heim dabei mit abfackelt. Und ich würde Wetten darauf abgeben, dass etliche enttäuschte Bernie-Sanders-Demokraten, die normalerweise Trump mit dem Arsch nicht anschauen würden, genau aus diesem Grund mitzündeln.

schnodo
07.08.2016, 15:50
Clinton schafft es nicht, sich von Trump zu lösen:

http://oi63.tinypic.com/7134hi.jpg

Quelle: LA Times--Where the presidential race stands today (http://graphics.latimes.com/usc-presidential-poll-dashboard/)

Angesichts des zunehmenden Gegenwinds für Trump und den zuletzt steigenden Zahlen für Clinton im Windschatten des DNC ein überraschender Zwischenstand.

Campeon
07.08.2016, 16:42
Clinton schafft es nicht, sich von Trump zu lösen:

Angesichts des zunehmenden Gegenwinds für Trump und den zuletzt steigenden Zahlen für Clinton im Windschatten des DNC ein überraschender Zwischenstand.

Knapp wird es, so oder so.

Interessant wird es erst, wenn die TV-Duelle kommen.
Ich denke danach sieht die Sache eindeutiger aus.

Wenn die Mannschaft um HC clever genug ist und ihre Kandidatin richtig coached, dann kann sie mit ein paar einfachen Statements den DT richtig auflaufen lassen und ich halte HC für die bessere in einem Rededuell.
Dem Trump gehen dann bestimmt die Gäule durch, jede Wette.

schnodo
07.08.2016, 16:54
Dem Trump gehen dann bestimmt die Gäule durch, jede Wette.

Du darfst nicht vergessen, dass der eine solide Ausbildung im Trash-TV genossen hat und somit weiß, wie der Hase läuft.

Die Leute hören einfach nicht auf, Trump zu unterschätzen, während sie sich selbst als intellektuell hochgradig überlegen einstufen. Hinterher reiben sie sich dann die Augen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich vorgestellt haben. Hirnlos sind dann immer nur die anderen. ;)

Falls es noch niemand gesagt hat: Hört auf zu glauben, Trump wäre dumm!

Campeon
07.08.2016, 17:52
Hört auf zu glauben, Trump wäre dumm!

Mit Sicherheit ist er ein ganz Ausgefuchster, aber ich denke, wenn man ihn in die Enge treibt, dann explodiert er.

Vor allem ist er ein RIESENMACHO und wenn er merkt, das HC ihm ebenbürtig ist und das ist Sie, zumindest verbal, dann macht und sagt er Sachen, die ihm dann Probleme bereiten und die dann doch den ein oder anderen Wähler kosten könnten.
Wenn er gewinnen will und davon gehe ich aus, braucht er jede Stimme, wahrscheinlich mehr als Clinton.
Ich sehe sie immer noch im Vorteil.

Trimichi
09.08.2016, 11:42
Hört auf zu glauben, Trump wäre dumm!

Gestern stand in der Zeitung (Nürnberger Nachrichten), dass DT aus einer Laune heraus einen Nuklearkrieg auslösen könnte. DT sagt selbst, er halte sich was WP (Wladimir Putin) anbelangt bedeckt. (...)

Dumm vielleicht nicht, aber eben "verrückt" womöglich. Putin mit Freund Erdogan, mitten drin unsere Angie, glaub bei sowas macht Trump eher nicht mit. Besser als Kino ists auf jeden Fall! Unsere flotte Ursl Verteidigungsministerin i.D. hat sich ja schon bei Zeiten dafür eingesetzt, dass jede Stube eine Minibar (Kühlschrank) benötigt :Lachanfall:

Man muss nur CNN anschalten, jeden Abend ein einziges zentrales Thema.



Trump nimmt die Nöte der Bevölkerung ernst, Clinton ist mehr Schauspielerin.
Heute stand in der Zeitung (NN), dass Trump eine Vorreiterrolle einnimmt, insofern, als dass auch populistische Parteien in Europa das Zepter in die Hand bekommen könnten.

trithos
09.08.2016, 14:01
Trump nimmt die Nöte der Bevölkerung ernst ....

Das glaubst Du wirklich?

Aber vielleicht hab ich ja tatsächlich nicht mitbekommen, welch soziale Ader dieser Herr hat, der sicher alles daran setzt, die ärgste Not der Menschen in den USA zu lindern, wenn´s sein muss unter Einsatz seines eigenen auf welchen Wegen auch immer "verdienten" Vermögens? Ein echter Philanthrop ...

Achtung: Ironie aus ....

Campeon
09.08.2016, 14:02
Das glaubst Du wirklich?

Aber vielleicht hab ich ja tatsächlich nicht mitbekommen, welch soziale Ader dieser Herr hat, der sicher alles daran setzt, die ärgste Not der Menschen in den USA zu lindern, wenn´s sein muss unter Einsatz seines eigenen auf welchen Wegen auch immer "verdienten" Vermögens? Ein echter Philanthrop ...

Achtung: Ironie aus ....

Wie heisst's bei FB:

"Gefällt mir"!!!!:Huhu:

Trimichi
09.08.2016, 14:47
Trump macht sich für gewisse Themen stark, die viele Menschen interessieren. In DE haben wir ja auch ne Menge Menschen, die AFD wählen? Braucht man dafür jetzt schon einen Like-Button? Also weiterhin schön ignorieren. Ironie auch aus.:Huhu:

Vicky
09.08.2016, 21:17
Trump macht sich für gewisse Themen stark, die viele Menschen interessieren.

Trump macht sich nicht stark für diese Menschen. Trump nutzt diese Themen für sich selbst. Nein, dumm ist er sicher nicht. Der Mann ist sehr gefährlich.

Trimichi
10.08.2016, 07:56
Trump macht sich nicht stark für diese Menschen. Trump nutzt diese Themen für sich selbst. Nein, dumm ist er sicher nicht. Der Mann ist sehr gefährlich.



Heute steht schon wieder in der Zeitung, was gestern im TV kam. So einem wie Trump könne man nicht die Kontrolle über Atomwaffen geben, Sicherheitsexperten schlugen Alarm.


auf heute.de findet sich:

http://www.heute.de/donald-trump-kritiker-gehoeren-zur-gescheiterten-elite-us-praesidentschaftswahlkampf-44728922.html

Republikanische Sicherheits-Experten schlagen Alarm: Donald Trump sei ein "Risiko für die nationale Sicherheit", schreiben 50 ehemalige Top-Funktionäre in einem Statement. "Niemand von uns wird für Donald Trump stimmen." Der Präsidentschaftskandidat giftet zurück.
Mit einer beispiellosen öffentlichen Distanzierung haben 50 namhafte Vertreter der US-Republikaner den Zorn des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erregt. Bei den Unterzeichnern des Anti-Trump-Aufrufs handele es sich um "nichts anderes als eine gescheiterte Washingtoner Elite, die sich an ihre Macht klammert", wehrt sich nun Trump.

Für wen ist ein Trump gefährlich? Für die nationale Sicherheit und/oder für die Washingtoner Elite?

flaix
10.08.2016, 08:08
Du darfst nicht vergessen, dass der eine solide Ausbildung im Trash-TV genossen hat und somit weiß, wie der Hase läuft.

Die Leute hören einfach nicht auf, Trump zu unterschätzen, während sie sich selbst als intellektuell hochgradig überlegen einstufen. Hinterher reiben sie sich dann die Augen, wenn die Dinge nicht so laufen, wie sie es sich vorgestellt haben. Hirnlos sind dann immer nur die anderen. ;)

Falls es noch niemand gesagt hat: Hört auf zu glauben, Trump wäre dumm!

das stimmt.
Ausserdem können sich alle abregen. Der Präsident hat weit weniger konkrete, persönliche Macht als allgemein angenommen wird. Der Apparat bleibt ja erstmal der Gleiche.

Campeon
10.08.2016, 08:28
Für wen ist ein Trump gefährlich? Für die nationale Sicherheit und/oder für die Washingtoner Elite?

Wahrscheinlich für beide.

trithos
10.08.2016, 08:41
Und wieder einmal eine Trump-Aussage ....

"Mit einer zweideutigen Bemerkung, die als Aufruf zur Gewalt gedeutet werden könnte, hat der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump die Auseinandersetzung mit seiner demokratischen Rivalin Hillary Clinton weiter angeheizt..."

http://news.orf.at/#/stories/2353257/

schnodo
10.08.2016, 09:55
Und wieder einmal eine Trump-Aussage ....

"Mit einer zweideutigen Bemerkung, die als Aufruf zur Gewalt gedeutet werden könnte, hat der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump die Auseinandersetzung mit seiner demokratischen Rivalin Hillary Clinton weiter angeheizt..."

http://news.orf.at/#/stories/2353257/

Und noch ein Sturm im Wasserglas.

Hier der Ausschnitt aus seiner Rede: https://www.youtube.com/watch?v=3sSUpKqMScw

Ich wundere mich etwas, dass die Unterstützer des zweiten Verfassungszusatzes in den Medien augenscheinlich unwidersprochen mit Mördern gleichgesetzt werden. Das sind in der Regel gesetzestreue Leute, denn ansonsten hätten sie ihre Waffen einfach illegal.

SPON dreht komplett am Rad: Rede über Waffenbesitz: Trump fabuliert über Schüsse auf Clinton (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-fabuliert-ueber-schuesse-auf-hillary-clinton-a-1106905.html)

Da fabuliert nur Spiegel Online. Trump hat nicht ein einziges Wort über Schüsse auf Clinton gesagt.

Man will sich offensichtlich aufregen und greift nach allem, was sich auch nur ansatzweise dazu eignet. Da hat Trump schon ganz andere Sachen vom Stapel gelassen, wo sich der Aufriss mehr lohnen würde.

schnodo
10.08.2016, 10:25
Aber, wo es gerade ums Erschießen geht: Assange deutet an, dass Seth Rich, der vor einem Monat ermordet wurde (http://www.nbcwashington.com/news/local/Man-Shot-Killed-in-Northwest-DC-386316391.html) und bis dahin für das Democratic National Committee gearbeitet hatte, ein Whistleblower war (https://www.youtube.com/watch?v=MJNk5Gf0dS0) und Wikileaks Material geliefert hat.

Wenn das stimmt, war die gefällige Geschichte mit dem russischen Hack tatsächlich das durchschaubare Manöver, für das es viele gehalten haben. Und man wird sich vermutlich ein paar Gedanken machen müssen, die über das Szenario "Raubüberfall ohne Raub aber mit Todesfolge" hinausgehen.

schnodo
10.08.2016, 13:42
Einen hab ich noch: Gary Johnson to the Rescue (http://www.nytimes.com/2016/08/09/opinion/campaign-stops/gary-johnson-to-the-rescue.html)

Gary Johnson ist der Kandidat der Libertarian Party (https://de.wikipedia.org/wiki/Libertarian_Party) für das Präsidentenamt. Seine Kandidatur ist ziemlich aussichtslos und in der jüngeren Vergangenheit wären die Medien nicht auf die Idee gekommen, in nennenswertem Umfang über einen Libertären Kandidaten zu berichten. Die Verzweiflung über Clinton/Trump scheint mittlerweile so groß zu sein, dass man jeden Strohhalm ergreift um einen vergleichsweise normalen Bewerber zeigen zu können. ;)

schnodo
06.09.2016, 22:04
CNN (http://edition.cnn.com/2016/09/06/_politics-zone-injection/trump-vs-clinton-presidential-polls-election-2016/index.html) sieht Trump mit 45 zu 43 vorne.

merz
06.09.2016, 22:42
ich habe jetzt keinen Blick auf die Methodik von CNN geworfen, nur als kurzer Einwurf: bei einem Mehrheitswahlsystem auf Bundesstaat-Ebene zählen die nation wide-Zahlen nicht.
Es kommt auf einige Staaten an, der Rest ist so ziemlich egal- es sei denn jemand verliert einen Staat der klassisch als "gewonnen" gilt.


m.

bas2205
06.09.2016, 22:58
Es kommt auf einige Staaten an, der Rest ist so ziemlich egal- es sei denn jemand verliert einen Staat der klassisch als "gewonnen" gilt.

Und auch da wird es interessant: Ich las heute in der Zeitung, Texas (traditionell republikanisch) stünde auf der Kippe...

schnodo
09.09.2016, 13:42
SPON schreibt das noch vor wenigen Monaten Undenkbare: Drei Gründe, warum Clinton verlieren könnte (http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-warum-hillary-clinton-die-wahl-verlieren-koennte-a-1111517.html)

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis es "Miss me yet?" Montagen mit Bernie Sanders gibt. :Cheese:

http://ep.yimg.com/ay/villagestreetwear/george-w-bush-miss-me-yet-mens-t-shirt-25.jpg

Trimichi
10.09.2016, 09:41
SPON schreibt das noch vor wenigen Monaten Undenkbare: Drei Gründe, warum Clinton verlieren könnte (http://www.spiegel.de/politik/ausland/usa-warum-hillary-clinton-die-wahl-verlieren-koennte-a-1111517.html)

Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis es "Miss me yet?" Montagen mit Bernie Sanders gibt. :Cheese:

http://ep.yimg.com/ay/villagestreetwear/george-w-bush-miss-me-yet-mens-t-shirt-25.jpg

I´ll be back!

Hatte ja lange noch gehofft, dass Arnie Schwarzenegger iwie Präsi wird :Lachanfall:

tomerswayler
11.09.2016, 21:18
Wird es nun etwa doch Sanders vs Trump nach Clintons Schwächeanfall?

merz
11.09.2016, 22:41
nein, nur ein Wimpernschlag in der social media-Zeit - wenn sie nicht bei einem der TV Duelle zusammenklappt.

Ich glaube aber, die Kandidaten sind soweit fix, wenn nichts wirklich dramatisches passiert.


m.

schnodo
13.09.2016, 08:22
Hillarys gesundheitliche Probleme sorgen für einen neuen Spitznamen: Illary (https://pbs.twimg.com/media/CsMrsNEXYAAHfXh.jpg).

PS: Außerdem ist sie in Sachen Wählerbeschimpfung zurückgerudert (http://edition.cnn.com/2016/09/09/politics/hillary-clinton-donald-trump-basket-of-deplorables/) und bereut, dass sie die Hälfte von Trumps Wählern "deplorable" (verabscheuungswürdig) genannt hat.

Lui
14.09.2016, 23:33
http://ep.yimg.com/ay/villagestreetwear/george-w-bush-miss-me-yet-mens-t-shirt-25.jpg

LOL :Lachen2:

schnodo
16.09.2016, 18:39
Trump spannt die Medien mal wieder ein, kostenlos für ihn arbeiten: Bevor er in drei Sätzen einräumt, dass Obama in den USA geboren wurde (http://edition.cnn.com/2016/09/15/politics/donald-trump-obama-birther-united-states/) und Hillary noch einen mitgibt ("Hillary Clinton and her campaign of 2008 started the birther controversy. I finished it."), lässt er ausgiebig Propaganda übertragen.

Die Begeisterung (https://twitter.com/JDiamond1/status/776804105905901568)der so hinters Licht Geführten (https://twitter.com/EliStokols/status/776800165093117952) hält sich (https://twitter.com/mviser/status/776806832279093248) naturgemäß in Grenzen (https://twitter.com/nycjim/status/776803299324407809). :Cheese:

schnodo
17.09.2016, 14:27
PS: Außerdem ist sie in Sachen Wählerbeschimpfung zurückgerudert (http://edition.cnn.com/2016/09/09/politics/hillary-clinton-donald-trump-basket-of-deplorables/) und bereut, dass sie die Hälfte von Trumps Wählern "deplorable" (verabscheuungswürdig) genannt hat.

Derweil betreibt Trump Stigma-Management und adoptiert Hillarys Beschimpfung (http://www.dailymail.co.uk/news/article-3793718/LES-DEPLORABLES-Trump-floors-cheering-Miami-crowd-enters-Broadway-anthem-speaks-giant-Les-Mis-video-screen-art.html).

schnodo
24.09.2016, 00:05
Bei Ted Cruz bleibt einem die Spucke weg. Er nannte Trump "sniveling coward", "pathological liar", "utterly amoral", "bully" und noch einiges mehr. Nun aber das, auf Facebook (https://www.facebook.com/tedcruzpage/posts/10154476728267464):

"After many months of careful consideration, of prayer and searching my own conscience, I have decided that on Election Day, I will vote for the Republican nominee, Donald Trump."

SPON dazu: Meinungswechsel im US-Wahlkampf -- Rivale Cruz unterstützt Trump nun doch (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-rivale-red-cruz-ringt-sich-zu-oeffentlicher-unterstuetzung-durch-a-1113763.html)

spanky2.0
27.09.2016, 02:32
Haha, hier drüben gibt es zur Zeit kein anderes Thema im TV als die erste Debatte der beiden Kandidaten. Das wird genauso aufgezogen wie der US Superbowl. In 30 Minuten gehts los. Bin gespannt. :)

TRIPI
27.09.2016, 02:34
OMG gibts da irgendwo einen Livestream oder so?:Lachen2:

spanky2.0
27.09.2016, 02:38
OMG gibts da irgendwo einen Livestream oder so?:Lachen2:

Klar..sogar bei BILD.de. :Cheese: :Lachen2:

TRIPI
27.09.2016, 02:44
Klar..sogar bei BILD.de. :Cheese: :Lachen2:

habs schon, ard mediathek überträgt:Huhu:

schnodo
27.09.2016, 18:56
"Das grenzte an einen Knock-out" (http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-gegen-hillary-clinton-die-presseschau-a-1114089.html) ist die Presseschau auf SPON zur Debatte Trump/Clinton übertitelt.

Ich habe mir die Sache nun angeschaut und der einzige Knockout war bei mir zu befürchten - vor Langeweile. Clinton präsentierte ein aufgesetztes Lächeln, jeder Satz wurde vorgetragen wie auswendig gelernt. Trump war leicht reizbar und schweifte permanent vom Thema ab. Inhaltlich überhaupt nichts Neues. Ansonsten das übliche "he said, she said (https://www.washingtonpost.com/graphics/politics/2016-election/presidential-debate-trump-said-clinton-said/)" - mit folgendem sogenannten "fact checking", bei dem sich mir endgültig die Zehennägel rollen. Da ist sowohl in der Debatte als auch bei der Presse noch sehr viel Luft nach oben.

Am erheiterndsten fand ich etwas, über das ich bei Twitter nach der Debatte gestolpert bin (http://www.informationliberation.com/?id=55560):
After last night's debate, Reince Priebus noted with amazement how Hillary Clinton can remember "every word" Donald Trump's ever said, "but she 'couldn't remember' 39 times when the FBI interviewed her about what she did with her emails."

Hil(l)arious. ;)

Die Angelegenheit bleibt spannend.

stevo
29.09.2016, 10:27
Der Trump-O-Meter zum Selbsttest.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/trump-o-meter-wahlen-usa

Also in mir steckt demnach ziemlich viel Trump.

schnodo
29.09.2016, 11:19
Der Trump-O-Meter zum Selbsttest.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/trump-o-meter-wahlen-usa

Also in mir steckt demnach ziemlich viel Trump.

In mir anscheinend auch. Mit der Auswahl JA oder NEIN ist man allerdings gezwungen, sich auf eine Position festzulegen, auch wenn etliche der Fragen sich nicht einfach beantworten lassen oder irreführend gestellt sind. Warum sollten denn z.B. nur die Rechte von "Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern" geschützt werden und nicht von jedermann gleichermaßen?

Die Eliten des Landes sind schuld daran, dass es vielen schlecht geht.
Die Politiker verstehen die Sorgen und Nöte der Menschen nicht mehr.
Sollte radikaler Islamismus mit allen Mitteln eingedämmt werden, auch militärisch?
Ist Folter ein probates Mittel, um Terroristen Informationen zu entlocken?
Sollen Nato-Mitglieder nur noch beschützt werden, wenn sie mehr dafür bezahlen?
Jeder, der illegal in ein Land einreist, kann jederzeit ausgewiesen werden.
Einwanderung sollte grundsätzlich begrenzt werden.
Sollten Länder ihre Außengrenzen mit Mauern schützen?
Sollte es an jeder Landesgrenze Personenkontrollen geben?
Sind Sie für Handelsabkommen wie Ceta und TTIP?
Die Mittelschicht muss von Steuererleichterungen profitieren.
Ist Klimawandel eine der großen Herausforderungen unserer Generation?
Sollten Frauen nach der Geburt eines Kindes bezahlten Mutterschutz erhalten?
Sollten Frauen das Recht auf Abtreibung haben?
Sollte jeder selbst entscheiden, ob und wie er eine Krankenversicherung abschließt?
Regierungen sollten die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern schützen.
Sollte eine starke Polizei zentrales Element eines Staates sein?
Gehört zu einem sicheren Staat das Recht des Einzelnen auf Waffenbesitz?
Sollte man die Annexion der Krim durch Russland anerkennen und die Sanktionen lockern?

Man müsste Hillary mal den Test machen lassen. ;)

trithos
29.09.2016, 13:01
... Warum sollten denn z.B. nur die Rechte von "Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern" geschützt werden und nicht von jedermann gleichermaßen?
...

Regierungen sollten die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern schützen.

...


Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber korrektes Zitieren gerade in solchen Diskussionen halte ich für besonders wichtig. In der von Dir zitierten Frage ist doch keine Rede von "nur". Wenn die Frage genau so gestellt wurde, wie Du sie in die Liste aufgenommen hast, dann halte ich das von Dir hinzugefügte "nur" für irreführend. Sollen die Rechte von Frauen geschützt werden? Sagst Du "nein", weil ja auch Männer Rechte haben? :Huhu:

schnodo
29.09.2016, 13:35
Ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber korrektes Zitieren gerade in solchen Diskussionen halte ich für besonders wichtig. In der von Dir zitierten Frage ist doch keine Rede von "nur". Wenn die Frage genau so gestellt wurde, wie Du sie in die Liste aufgenommen hast, dann halte ich das von Dir hinzugefügte "nur" für irreführend. Sollen die Rechte von Frauen geschützt werden? Sagst Du "nein", weil ja auch Männer Rechte haben? :Huhu:

Ich habe nicht zitiert, sondern paraphrasiert. ;)

Und genau die Irreführung, die Du mir nun vorwirfst, ist meine ursprüngliche Kritik: Lautete der Punkt einfach "Regierungen sollten auch die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern schützen", gäbe es keine Zweifel daran, dass die Rechte anderer Menschen ebenso schützenswert sind. Es macht einen Unterschied, ob man Gleichstellung oder Bevorzugung anstrebt.

qbz
01.10.2016, 10:42
Ich möchte auf eine interessante Website aufmerksam machen, wo sich Historiker aus ihrem akademischen Elfenbeinturm (wie ich ihn zu meinen Studienzeiten erlebte) trauen und jeweils aktuelle Themen und Diskurse behandeln.

Unter anderem sehr lesenswert:

Ein Extremist der Mitte. Zur Karriere des Angstunternehmers Donald Trump (http://geschichtedergegenwart.ch/ein-extremist-der-mitte-zur-karriere-des-angstunternehmers-donald-trump/). Von Bernd Greiner.

Bernd Greiner leitet das Berliner Kolleg Kalter Krieg, lehrt Neueste Geschichte an der Universität Hamburg und ist Mitarbeiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung.

Abstract: Donald Trump ist keine Ausnahmeerscheinung: Er reiht sich ein in die wohlbekannte Riege der Angstunternehmer. Ihr Geschäft ist es, Unsicherheit in Angst zu verwandeln, abstrakte Risiken in akute Gefahren umzudeuten und sie zur Bedrohung innerer oder äußerer Sicherheit aufzubauschen.

schnodo
01.10.2016, 12:12
Abstract: Donald Trump ist keine Ausnahmeerscheinung: Er reiht sich ein in die wohlbekannte Riege der Angstunternehmer. Ihr Geschäft ist es, Unsicherheit in Angst zu verwandeln, abstrakte Risiken in akute Gefahren umzudeuten und sie zur Bedrohung innerer oder äußerer Sicherheit aufzubauschen.

Interessanter Artikel. Er verkennt aber, dass Trumps Gegner genau die gleichen Mittel der Panikmache anwenden, nur eben auf seine Person bezogen: Vergleiche mit Hitler und die Warnung vor dem nuklearen Holocaust unter einem Präsidenten Trump sind zentrale Punkte des demokratischen Wahlkampfes. ;)
Oder kann jemand auf Anhieb sagen, was denn die Demokraten im Zusammenhang mit den "illegal aliens" aka "undocumented workers" tun wollen? Bei Trump muss man nicht lange nachdenken.

Ich habe vor einigen Tagen dazu bei der New York Times etwas Passendes gelesen: Crying Wolf, Then Confronting Trump (http://www.nytimes.com/2016/09/01/opinion/campaign-stops/crying-wolf-then-confronting-trump.html)

Die Kernaussage des Kommentars ist, dass man sich an moderaten Kandidaten der gegnerischen Partei in der Vergangenheit derart verbal vergangen hat ("racist" etc.), dass nun, da man in Trump einen wirklich extremen Gegner hat, keine Begriffe mehr existieren, mit denen sich dies noch steigern ließe.

Sprich: Trump steht was die Beschimpfung angeht, auf einer Stufe mit z.B. Romney, McCain und Obama. So kommt er vergleichsweise gut weg, denn alles was man über ihn sagt, hat man schon über andere ausgeschüttet, die trotzdem nicht das Nazi-Regime neu aufgesetzt oder den dritten Weltkrieg angefangen haben.

qbz
01.10.2016, 12:36
Interessanter Artikel. Er verkennt aber, dass Trumps Gegner genau die gleichen Mittel der Panikmache anwenden, nur eben auf seine Person bezogen: Vergleiche mit Hitler und die Warnung vor dem nuklearen Holocaust unter einem Präsidenten Trump sind zentrale Punkte des demokratischen Wahlkampfes. ;)


Würde mir jemand die Statements von der Fernsehdebatte geben, die ich mir nicht antat, ohne Namen, und ich sollte die anonymisierten Antworten einer Angstschürskala zuordnen, die hohen Werte würden bestimmt an Trump gehen, oder täusche ich mich da?

Der Artikel geht eigentlich gerade auf dieses Thema (Vergleich zum Faschismus, Psychopathologie-Vorwurf usf.) sehr differenziert schon am Anfang ein, finde ich.

"So unterschiedlich die Befunde auch klingen mögen, sie sind aus der derselben Unterstellung abgeleitet: „The Donald“ verletze nicht nur Normen, sondern er würde selbst aus der Norm fallen. Historisch belastbarer ist indes die Gegenthese: Wenn die Abweichung von der Norm das Problem wäre, gäbe es kein Problem. Denn Donald Trump ist kein irrlichternder Fremdkörper. Er bedient sich vielmehr aus einem in allen Milieus Amerikas vorhandenen Ideen- und Gefühlshaushalt und spielt der Mitte der Gesellschaft ihre eigenen Melodien vor. Sie mögen schrill, verzerrt oder wie aus allen Fugen klingen, wiedererkennbar und eingängig sind sie trotzdem."
......
Und zum Schluss des Artikels:

Diese politische und moralische Zukunfts­panik wird von einem gut situierten Mittel­stand gepflegt, von überwiegend weißen Ameri­kanern, die im Vergleich zum Bevöl­ke­rungs­durch­schnitt älter, gebil­deter und wohlha­bender sind. Zwar spricht die „Tea Party“ auch Unter­pri­vi­le­gierte, Abgehängte und Perspek­tivlose an, aber sie lebt nicht von ihnen – weshalb auch alle Versuche, sich mit aktuellen Krisen­daten aus dem Wirtschafts- und Sozial­leben einen Reim auf die Bewegung zu machen, in die Irre gehen. Hier kämpfen weder Sprachlose noch Ohnmächtige, sondern wortmächtige Protago­nisten, die für sich die alleinige Deutungs­hoheit über Politik und Kultur beanspruchen.

Wie kein zweiter bedient Donald Trump diese Stimmungs­lagen. Ängste zu schüren, ist sein wichtigstes Anliegen – Angst vor Mexikanern, Muslimen, Schwarzen, vor korrupten Eliten, vor der Außenwelt und vor einem Ende des „ameri­ka­ni­schen Weges“ sowieso. Und Ernied­rigung setzt er als effek­tivste Waffe ein – andere klein zu machen, um sich selbst zu erhöhen. Die Verachtung von Eliten kommt genauso geifernd daher wie die Häme gegen Immigranten, vor seiner aggres­siven Gering­schätzung ist buchstäblich niemand gefeit.

Diese Werbe-"Methoden" (Ängste vor Minderheiten) findet man bei H. Clinton meines Erachtens nicht!


Oder kann jemand auf Anhieb sagen, was denn die Demokraten im Zusammenhang mit den "illegal aliens" aka "undocumented workers" tun wollen? Bei Trump muss man nicht lange nachdenken.


Obama sorgte meines Wissens für eine Legalisierungsmöglichkeit der illegalen Arbeiter unter bestimmten Voraussetzungen. (Steuer zahlen, Anmeldung). Die Einzelheiten habe ich mir nicht gemerkt. Das geschieht in den USA immer mal wieder von Zeit zu Zeit.

schnodo
01.10.2016, 14:08
Würde mir jemand die Statements von der Fernsehdebatte geben, die ich mir nicht antat, ohne Namen, und ich sollte die anonymisierten Antworten einer Angstschürskala zuordnen, die hohen Werte würden bestimmt an Trump gehen, oder täusche ich mich da?

Ganz ehrlich: Das waren sehr öde, ziemlich vorhersehbare 90 Minuten, die keine nennenswerten Ausschläge auf der Angstschürskala zur Folge gehabt haben dürften. Es kann sein, dass sich Zitate finden lassen, die - für sich stehend - die Gemüter erregen könnten. Aber damit würde man der Trostlosigkeit der Veranstaltung nicht gerecht.

Ich glaube tatsächlich nicht, dass Trump Ängste überhaupt schüren muss. Was er tut, ist, die vorhandenen Ängste zu benennen, zu verstärken und zum Inhalt seiner Kampagne zu machen.

Diese Werbe-"Methoden" (Ängste vor Minderheiten) findet man bei H. Clinton meines Erachtens nicht!

Wie man es nimmt. Da gibt es zufälligerweise gerade ein aktuelles Beispiel, das ich schon mal erwähnt hatte, so dass ich nicht lange suchen muss. :)
Wenn es nach ihr geht (und das deckt sich auch gut mit dem "Erniedrigung als Waffe" Passus, den Du hervorgehoben hattest), ist die Hälfte der Trump-Anhänger ein Haufen verabscheuungswürdiger Rassisten, Sexisten, Schwulenhasser, Fremdenfeinde und Islamophobe (http://www.latimes.com/nation/politics/trailguide/la-na-trailguide-updates-transcript-clinton-s-full-remarks-as-1473549076-htmlstory.html):

"you could put half of [Donald] Trump's supporters into what I call the basket of deplorables,” which she referred to as “racist, sexist, homophobic, xenophobic, Islamophobic — you name it."

Besonders differenziert und zurückhaltend sieht das nicht aus. ;)

Es passt zwar jetzt nicht so richtig rein, aber weil ich es witzig finde, wie sich die Dinge wiederholen, und weil Hillary's Problem das gleiche bleibt, zitiere ich mal jemanden, der unverdächtig ist, eine braune Gesinnung zu haben:

"Hillary Clinton. She’ll say anything, and change nothing. It’s time to turn the page. Paid for by Obama for America."

qbz
01.10.2016, 15:01
Ganz ehrlich: Das waren sehr öde, ziemlich vorhersehbare 90 Minuten, die keine nennenswerten Ausschläge auf der Angstschürskala zur Folge gehabt haben dürften. Es kann sein, dass sich Zitate finden lassen, die - für sich stehend - die Gemüter erregen könnten. Aber damit würde man der Trostlosigkeit der Veranstaltung nicht gerecht.

Ich glaube tatsächlich nicht, dass Trump Ängste überhaupt schüren muss. Was er tut, ist, die vorhandenen Ängste zu benennen, zu verstärken und zum Inhalt seiner Kampagne zu machen.


Und damit spricht er andere (reaktionäre) Wählerschichten der Mittelschicht an wie Clinton. Darum ging es im zitierten Artikel. (Zwischen (Ängste) "schüren" und "verstärken" besteht für mich kein Bedeutungsunterschied :-) )


"you could put half of [Donald] Trump's supporters into what I call the basket of deplorables,” which she referred to as “racist, sexist, homophobic, xenophobic, Islamophobic — you name it."

Besonders differenziert und zurückhaltend sieht das nicht aus. ;)


Für einen Teil der Trump Wähler trifft das doch, lässt man die Herabwürdigung (Haufen, verabscheuungswürdig) weg, inhaltlich zu :Lachen2: Aber Clinton nahm das als Fehler zurück, Trump praktiziert es hingegen als seine Charakteristik, für die ihn die von Clinton kritisierten Rassisten "lieben".

Du findest also Clinton und Trump im Hinblick auf das Schüren von Ängsten und Panik gleichauf?


Es passt zwar jetzt nicht so richtig rein, aber weil ich es witzig finde, wie sich die Dinge wiederholen, und weil Hillary's Problem das gleiche bleibt, zitiere ich mal jemanden, der unverdächtig ist, eine braune Gesinnung zu haben:

"Hillary Clinton. She’ll say anything, and change nothing. It’s time to turn the page. Paid for by Obama for America."

Zwischen dem "we can" und "she´ll change nothing" liegen 2 Amtsperioden. In der effektiven Bilanz dürfte Obama nicht mehr in den Staaten verändert haben wie eine mögliche Clinton Präsidentin es (auch nicht) tun wird.

schnodo
01.10.2016, 15:30
Du findest also Clinton und Trump im Hinblick auf das Schüren von Ängsten und Panik gleichauf?

Ich weiß es nicht. Ich sehe nur nicht den großen Unterschied, den Du erkennst. Sowohl "die Mexikaner und Moslems überrennen das Land" als auch "die Schwulenhasser und Fremdenfeinde überrennen das Land" scheinen mir übertrieben und fern der Realität.

qbz
01.10.2016, 15:55
Ich weiß es nicht. Ich sehe nur nicht den großen Unterschied, den Du erkennst. Sowohl "die Mexikaner und Moslems überrennen das Land" als auch "die Schwulenhasser und Fremdenfeinde überrennen das Land" scheinen mir übertrieben und fern der Realität.

Letzteres trifft insofern die Realität, als ein Schwulenhasser u. Fremdenfeind für die Präsidentschaft kandidiert und auf ein paar Gleichgesinnte hofft :)

schnodo
01.10.2016, 16:32
Letzteres trifft insofern die Realität, als ein Schwulenhasser u. Fremdenfeind für die Präsidentschaft kandidiert und auf ein paar Gleichgesinnte hofft :)

Auch das scheint mir plakativer gedacht als es zulässig und hilfreich wäre, aber ich will für den Moment nicht weiter darauf herumreiten, sondern wende mich beschaulicheren Dingen zu als dem US-amerikanischen Wahlkampf. :)

tierunernscht
01.10.2016, 18:29
Bei uns wurde laut über den 300 lbs (oder waren es 400?) Hacker gelacht ...

schnodo
04.10.2016, 00:59
Angeblich hat Hillary Clinton darüber nachgedacht, Julian Assange mit einer Drohne kaltzustellen (http://www.foxnews.com/politics/2016/10/03/will-wikileaks-assange-delay-october-surprise-announcement.html).

Sollte das tatsächlich so sein, wird ihr das im Wahlkampf eher nützen als schaden, da die meisten Amerikaner wohl nichts dagegen hätten, wenn Assange oder Snowden etwas Schlimmes zustieße.

spanky2.0
06.10.2016, 09:27
Haha...die Amis...stehen hier abends mit ihren selbstgebastelten Schildern am Highway und winken was Zeug hält:

35224

Da man es bestimmt nicht lesen kann, auf den Schildern steht:

Trump for president
Vote for trump
#neverhillary
Trump makes America great again
Usw..

We will see....:)

DEJO
06.10.2016, 09:43
Haha...die Amis...stehen hier abends mit ihren selbstgebastelten Schildern am Highway und winken was Zeug hält:

35224

Da man es bestimmt nicht lesen kann, auf den Schildern steht:

Trump for president
Vote for trump
#neverhillary
Trump makes America great again
Usw..

We will see....:)

Hurra -- ich lande am 7 November abends am Keahole Airport.
Am 8ten ist die Wahl. Meine Family und Freunde sind nicht der Meinung der obigen Waver !
Bin sehr gespannt :Huhu:

schnodo
08.10.2016, 11:23
Jetzt habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass eine Meldung Trump tatsächlich schaden könnte und womöglich seine Präsidentschaft verhindert:

Trump recorded having extremely lewd conversation about women in 2005 (https://www.washingtonpost.com/politics/trump-recorded-having-extremely-lewd-conversation-about-women-in-2005/2016/10/07/3b9ce776-8cb4-11e6-bf8a-3d26847eeed4_story.html)

trithos
08.10.2016, 11:41
Jetzt habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass eine Meldung Trump tatsächlich schaden könnte und womöglich seine Präsidentschaft verhindert:

Trump recorded having extremely lewd conversation about women in 2005 (https://www.washingtonpost.com/politics/trump-recorded-having-extremely-lewd-conversation-about-women-in-2005/2016/10/07/3b9ce776-8cb4-11e6-bf8a-3d26847eeed4_story.html)

Ja, das glaube ich auch. Obwohl ich mir nicht sicher bin, dass das seine "Stammwähler" stört. Aber er muss ja noch Unentschlossene überzeugen, und das wird ihm wohl nun doch schwer fallen. Glaube ich jedenfalls, aber wer weiß ....?

schnodo
08.10.2016, 12:16
Ja, das glaube ich auch. Obwohl ich mir nicht sicher bin, dass das seine "Stammwähler" stört. Aber er muss ja noch Unentschlossene überzeugen, und das wird ihm wohl nun doch schwer fallen. Glaube ich jedenfalls, aber wer weiß ....?

Bei vielen Stories davor, wo andere schon Trumps Untergang prophezeiten, hatte ich das Gefühl, dass man versuchte, eine Petitesse aufzubauschen, weil man zu wenig "echtes" belastendes Material hatte. Das haben die Wähler gespürt und waren dementsprechend unbeeindruckt.

Hier reicht es, sich - ohne auch nur einen Artikel gelesen zu haben - das Video anzuschauen, um zu sehen, dass eine andere Qualität vorliegt. Solche Sprüche kann man sich vielleicht in Bierlaune privat unter Kumpels erlauben, aber aufgezeichnet und veröffentlicht ist das der GAU. Das wird auch beim Großteil seiner Anhänger nicht gut ankommen und das Clinton-Lager wird die Kuh natürlich melken bis sie vor Erschöpfung umfällt. ;)

Falls Trump da wieder rauskommen sollte, bin ich echt gespannt, wie ihm das gelingt.

trithos
08.10.2016, 12:56
Falls Trump da wieder rauskommen sollte, bin ich echt gespannt, wie ihm das gelingt.

Ja, eine spannende Frage. Vielleicht gibt sein "Entschuldigungsvideo" da schon einen Anhaltspunkt, wie er versuchen wird, da rauszukommen. Nämlich durch eine Gegenattacke. In seiner "Entschuldigung" sagt Trump u.a.:

"Ich habe törichte Dinge gesagt. Aber es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was andere Leute sagen, und dem, was sie tun. Bill Clinton hat tatsächlich Frauen missbraucht, und Hillary hat seine Opfer gemobbt, angegriffen, beschämt und eingeschüchtert..."

Ich bin sehr gespannt aufs nächste TV-Duell zwischen Trump und Clinton! Ist ja bald ...

sybenwurz
08.10.2016, 13:03
....das Clinton-Lager wird die Kuh natürlich melken...

Nicht nur die Gegenseite, hab ich gelesen.
Selbst aus eigenen Reihen der Republikaner gibt es Stimmen, die Trump den Rücktritt von der Kandidatur nahelegen und einige nicht ganz unwichtige Parteispender sollen den Geldhahn zugedreht haben.
Naja...

http://www.gmx.net/magazine/politik/wahlen/us-wahl/donald-trump-not-video-vulgaeren-aeusserungen-frauen-aufgetaucht-31948446

schnodo
09.10.2016, 11:40
Eine Trainerin für TV-Duelle hat der WELT erzählt, was sie zu Trumps Problemen meint: „Sexuell noch verdorbener als die Clintons“ (https://www.welt.de/politik/ausland/article158638748/Sexuell-noch-verdorbener-als-die-Clintons.html)

Obwohl ich ihr inhaltlich teilweise zustimme, wage ich Zweifel an der Qualifikation der Dame zu äußern: "Will hat John McCain bei seiner Kandidatur gegen Barack Obama gecoacht und Bob Dole gegen Bill Clinton, dazu zahlreiche andere republikanische Kandidaten für die Nominierung." ;)

Ich halte auch ihren Tipp für schwachsinnig, Trump solle sich auf die Abneigung der Wähler gegenüber Clinton konzentrieren. Diese Abneigung existiert doch sowieso, weshalb sollte er seine Zeit damit verschwenden, und riskieren, missgünstig zu wirken?

Dass jemand etwas schon seit 20 oder 30 Jahren macht, sagt erstmal gar nichts aus. :Cheese:

triti
09.10.2016, 12:04
Es sind noch 4 Wochen, da kann noch viel passieren und der Wähler vergisst schnell. Zudem glaube ich nicht dass es bei den Wählern so schlecht ankommt wie es die Presse darstellt. Ein Macho war er schon vorher, hat die meisten auch nicht gestört. Clinton ist deswegen auch nicht sympathischer und sie sollte heute vorsichtig sein nicht zu Sieges gewiss rüberzukommen. Amis lieben den Underdog und diese Rolle spielt Trump bisher sehr gut.

triti
09.10.2016, 12:08
Und das Trump die große Katastrophe wird ist auch nicht sicher. Reagan war auch sehr umstritten, Carter galt als Weichei und das Merkel so souverän durchregiert hätte ich ihr auch nicht zugetraut.

Campeon
09.10.2016, 14:01
........... und das Merkel so souverän durchregiert hätte ich ihr auch nicht zugetraut.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

qbz
09.10.2016, 15:15
Und das Trump die große Katastrophe wird ist auch nicht sicher. ...

Bisher tat er sich selbst immer als simpler Klimawandelleugner hervor (ausgenommen die Verfasser eines Küstenschutzförderantrages für seinen irischen Golfplatz.) Weshalb sollte er als Präsident seine diesbezügliche ignorante Meinung ändern?

Campeon
09.10.2016, 15:21
Weshalb sollte er als Präsident seine diesbezügliche ignorante Meinung ändern?

Du sagst es.

M. M. nach würde er in erster Linie, wenn es denn nun so kommt das er Präsident werden würde, diese Position doch nur nutzen um seinen Reichtum zu vermehren.

Ich denke immer noch das HC das etwas kleinere Übel für die USA wäre.

triti
09.10.2016, 15:52
Den Klimawandel zu leugnen ist in der republikanischen Partei weit verbreitet und auch unter den Demokraten gibt es nicht wenige Anhänger. H.c. Mag das kleinere Übel sein, aber überzeugen tut die mich auch nicht. Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Campeon
09.10.2016, 16:01
Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Stimmt.
Cholera ist aber ein wenig einfacher zu heilen.

qbz
09.10.2016, 16:03
Den Klimawandel zu leugnen ist in der republikanischen Partei weit verbreitet und auch unter den Demokraten gibt es nicht wenige Anhänger. H.c. Mag das kleinere Übel sein, aber überzeugen tut die mich auch nicht. Es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Immerhin haben die USA neben China, Indien, Europa 2016 ebenfalls das Klimaschutzabkommen von Paris unterzeichnet, gegen das sich Trump verbal vehement stemmte.

Ich wollte damit nur mal einen deutlichen Unterschied zwischen Clinton und Trump benennen bei einem Punkt, der alle Länder der Welt betrifft und sich nicht auf die Innenpolitik beschränkt.

schnodo
10.10.2016, 12:40
Ich habe absichtlich keine Einschätzungen zur Debatte, die in der vergangenen Nacht stattfand, in der Presse gelesen, um meinen Eindruck unvoreingenommen schildern zu können. Bin mal gespannt, was die schreiben.

Die Debatte war ein ganz anderes Kaliber als die erste. Sehr aggressiv, man beschimpfte sich gegenseitig deutlich unflätiger.

Es war zu erwarten, dass das Trump-Video aus dem Jahr 2005 schnell ein Thema wird, und so kam es auch. Trump tat dies als "locker room talk" ab, entschuldigte sich aber tatsächlich für seine Aussagen. Hillary meinte, dass er als Präsidentschaftskandidat disqualifiziert sei. Trump ging zum Angriff über, indem er darauf hinwies, er habe nur geredet, während Bill Clinton Frauen wirklich missbraucht habe. Hillary warf er vor, ein 12-jähriges Vergewaltigungsopfer wiederholt öffentlich ausgelacht zu haben. Außerdem habe sie die Taten ihres Mannes unterstützt, indem sie die Opfer seiner Sexattacken einschüchterte und bedrohte.

Ich hatte den Eindruck, dass das tatsächlich geklappt haben könnte. Es gab Applaus aus dem Publikum, das sich ansonsten überwiegend - wie gefordert - still verhielt. Clinton erhielt allerdings kurz darauf noch mehr Jubel für ihre "if they go low, you go high" Replik.

Meiner Meinung nach beging sie dann aber den taktischen Fehler, die Sache umfassender aufzulegen und auf andere Trump-Ausfälle z.B. gegenüber Obama hinzuweisen und zu verlangen, dass er sich entschuldigt. Diese konnte er ziemlich leicht relativieren - z.B. dadurch, dass er darauf hinwies, dass das ganze kontroverse Material aus ihrem Wahlkampf gegen Obama stammte. Sie sei diejenige, die Veranlassung hätte, sich bei Obama zu entschuldigen. Damit hatte sie die Debatte aber so weit weg vom Vorwurf der sexuellen Belästigung gebracht und verwässert, dass sie nicht entscheidend davon profitieren konnte.

Generell wurden Fragen von beiden eher umgelenkt als beantwortet, wobei dies bei Trump viel auffälliger war, teilweise muteten seine Richtungswechsel bizarr an. Unangenehm aufgefallen ist mir auch, dass beide bei Fragen dazu, was sie konkret unternehmen wollten, sich zuerst minutenlang darüber ausließen, was die Gegenseite vorhabe und warum dies schlecht sei, bevor sie auf Nachfrage in zwei Sätzen die eigenen Pläne schilderten. Hier also business as usual.

Zwei Stellen sind mir besonders im Gedächtnis geblieben:


Clinton: "It's just awfully good that someone with the temperament of Donald Trump is not in charge of the law in our country."
Trump: "Because you'd be in jail."


Clinton's team hatte die geniale Idee, ihre peinliche Trennung zwischen privater Einstellung und öffentlich geäußerter Position, auf Lincoln zurückzuführen, der um der guten Sache willen auch mal getrickst habe.
Trumps Antwort: "She lied. Now she's blaming the lie on the late great Abraham Lincoln." Gelächter im Publikum. "That's one I haven't heard. Honest Abe never lied. That's the good thing. That's the big difference between Abraham Lincoln and you."


Man kann über Trump alles mögliche sagen, aber seine Schlagfertigkeit ist beeindruckend.

Das Ende der Auseinandersetzung war dann fast versöhnlich. Ein Zuschauer wollte wissen, ob es etwas gäbe, das man am Gegner schätze. Clinton sagte, sie empfinde Respekt für Trumps Kinder, die fähig und hingebungsvoll seien, was viel über ihn als Vater aussage. Trump gestand Clinton zu, einen großen Durchsetzungswilligen zu haben und niemals aufzugeben - auch wenn sie meistens für das Falsche kämpfe. ;)

So, und jetzt schaue ich mal, was die internationale Presse schreibt. Vermutlich werde ich erstaunt sein. :)

flaix
10.10.2016, 13:12
ich glaube das Trump es machen wird. Wenn man sieht das er trotz aller seiner Skandale immer noch da und gar nicht so weit weg ist.... plus den Fakt das es wahrscheinlich so wie bei uns bei der AfD ist....bessere Ergebnisse als Umfragen

verrückte Welt

zappa
10.10.2016, 13:23
Dass Trump Kandidat geworden ist, zeigt wie heruntergewirtschaftet die republikanische Partei ist.

Dass er tatsächlich Wähler bekommen wird, zeigt wie heruntergewirtschaftet das politische System ist.

Mich widert das an.

schnodo
10.10.2016, 13:32
Dass er tatsächlich Wähler bekommen wird, zeigt wie heruntergewirtschaftet das politische System ist.

Um zu diesem Schluss zu kommen, braucht man Trump nicht. Ansonsten stünde an seiner Stelle Ted Cruz. Die erste Bankrotterklärung gab es als Clinton Kandidatin wurde.

schnodo
10.10.2016, 17:29
Bei SPON mal wieder Analyse vom Feinsten; Annett Meiritz und Stefan Kuzmany geben wirklich alles: "Gruselig, aber leider clever" (http://www.spiegel.de/video/trump-clinton-tv-duell-video-analyse-kuzmany-meiritz-video-1711210.html)

Da lamentieren sie knapp ein Drittel ihres Beitrages darüber, wie geschickt Trump sich hinter Hillary aufbaut ("boah, jetzt kommt der da von hinten", "so gruselig") und wie kalkuliert bedrohlich das ist etc. Hätten die Qualitätsjournalisten genauer hingeschaut, wäre ihnen vielleicht aufgefallen, dass Hillary quer über die Arena in seine Ecke latscht und sich dort vor dem Publikum postiert, während er weiter vor seinem Tischchen herumlungert und versucht, dabei nicht allzu dämlich auszusehen.

Gruselig, nämlich gruselig schlecht und den Haaren herbeigezogen ist hier nur die "Analyse". Wenn es bei SPON eine Astrologie-Sparte gäbe, diese beiden Kreativen wären wie geschaffen für die Befüllung. ;)

schnodo
11.10.2016, 23:43
Die Podesta-Mails (http://www.foxnews.com/politics/2016/10/11/7-biggest-revelations-from-wikileaks-release-podesta-emails.html), die Wikileaks "befreit" hat, enthalten ziemlich brisantes Material, das die Demokraten nicht gut dastehen lässt:
Man hat mittels medialer Trickserei versucht, möglichst extreme Kandidaten der Republikaner zu pushen (http://www.counterpunch.org/2016/10/11/elevating-trump/), damit der eigene Kandidat als das kleinere Übel wahrgenommen wird. Im Klartext: Trump ist genau der republikanische Kandidat, den die Demokraten haben wollten.

Vielleicht fragt man sich dort mittlerweile, ob der Schuss nicht nach hinten losgegangen ist.

schnodo
13.10.2016, 15:53
Die Sexismus-Vorwürfe nach der Veröffentlichung des Videos von 2005 scheinen Herrn Trump nicht geschadet zu haben: In der aktuellen Rasmussen-Umfrage überholt er Frau Clinton (http://www.rasmussenreports.com/public_content/politics/elections/election_2016/white_house_watch_oct13).

schnodo
17.10.2016, 10:30
Die Methoden im Wahlkampf werden rabiater:
Unbekannte verüben Anschlag auf Büro der US-Republikaner (http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-republikaner-anschlag-auf-wahlbuero-in-orange-county-north-carolina-a-1116889.html)

schnodo
17.10.2016, 14:12
CNN behauptet, dass es illegal ist (http://www.inquisitr.com/3603136/cnn-doesnt-want-you-reading-the-wikileaks-podesta-emails-so-thats-what-well-do/), sich die gehackten E-Mails anzuschauen. In der Zwischenzeit wird RT in Großbritannien das Konto eingefroren (http://www.bbc.com/news/world-europe-37677020?ns_mchannel=social&ns_campaign=bbc_breaking&%2338;ns_source=twitter&%2338;ns_linkname=news_central) während Assange der Zugang zum Internet entzogen (https://www.rt.com/news/362985-julian-assange-internet-link/) wird.

PS: Und das an dem Tag, an dem Assange verhört werden sollte (http://www.politico.eu/article/wikileaks-founder-julian-assange-interrogation-set-for-october-17/). Mittlerweile verschoben, damit auch Assange-Anwälte dabei sein können (https://www.theguardian.com/law/2016/oct/12/questioning-of-julian-assange-by-swedish-authorities-postponed). ;)

Hochkonjunktur für Verschwörungstheoretiker. :)

Trimichi
17.10.2016, 16:38
Hallo Gemeinde,

wer war eigentlich der größte Perverse aller Zeiten?

A) der Nikolaus - weil er trägt seinen Sack auf dem Rücken
B) der Osterhase - weil er bemalt seine Eier
C) oder doch Napoleon - weil er mit zehntausenden Parisern in den Krieg zog...

(Witz aus Kindheitstagen)


Was man heute so aus Paris hört? Dazu aus der Zeit:

Zehntausende Menschen haben in Paris für die Wiederabschaffung der Homo-Ehe demonstriert. Sie riefen die Kandidaten für die französische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dazu auf, sich für "traditionelle Familienwerte" einzusetzen. An dem Protestmarsch durch die gutbürgerlichen Viertel der französischen Hauptstadt nahmen nach Angaben der Polizei 24.000 Menschen teil, die Organisatoren sprachen hingegen von 200.000 Teilnehmern.

link: http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/frankreich-protest-homo-ehe-paris


Möge die Konterrevolution in ihrer Keimzelle ersticken.;)

Campeon
17.10.2016, 16:42
Hallo Gemeinde,

wer war eigentlich der größte Perverse aller Zeiten?

A) der Nikolaus - weil er trägt seinen Sack auf dem Rücken
B) der Osterhase - weil er bemalt seine Eier
C) oder doch Napoleon - weil er mit zehntausenden Parisern in den Krieg zog...

(Witz aus Kindheitstagen)


Was man heute so aus Paris hört? Dazu aus der Zeit:

Zehntausende Menschen haben in Paris für die Wiederabschaffung der Homo-Ehe demonstriert. Sie riefen die Kandidaten für die französische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dazu auf, sich für "traditionelle Familienwerte" einzusetzen. An dem Protestmarsch durch die gutbürgerlichen Viertel der französischen Hauptstadt nahmen nach Angaben der Polizei 24.000 Menschen teil, die Organisatoren sprachen hingegen von 200.000 Teilnehmern.

link: http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-10/frankreich-protest-homo-ehe-paris


Möge die Konterrevolution in ihrer Keimzelle ersticken.;)

Was hat das mit der US-Präsidentenwahl zu tun?

Trimichi
17.10.2016, 16:50
Was hat das mit der US-Präsidentenwahl zu tun?

Weis ich auch noch nicht. Frag die Verschwörungstheoretiker :)

Ernsthaft jetzt: ich wollte einen neuen Thread aufmachen, und passiert das so wies passiert ist.

Campeon
17.10.2016, 16:56
Weis ich auch noch nicht. Frag die Verschwörungstheoretiker :)

Ernsthaft jetzt: ich wollte einen neuen Thread aufmachen, und passiert das so wies passiert ist.

Gehöre ja auch zu dieser Sekte, aber warum 10 Tausende auf die Strasse gehen und gegen die Homo-Ehe protestieren ist mir schleierhaft.

Aber mach ruhig einen Thread auf, ich denke da gibts genügend dazu zu sagen.

schnodo
18.10.2016, 16:58
Es dringt in das öffentliche Bewusstsein der Amerikaner durch, dass Wahlbetrug existiert. Nun wird darum gestritten, wie verbreitet der ist: "No, voter fraud isn’t a myth: 10 cases where it’s all too real (http://www.washingtontimes.com/news/2016/oct/17/no-voter-fraud-isnt-myth-10-cases-where-its-all-to/)"

Es ist unglaublich, dass es Trump braucht, um diese Diskussion in Gang zu bringen, obwohl fast nach jeder Wahl Unregelmäßigkeiten beklagt werden - üblicherweise natürlich nur vom Verlierer. Und irre ist es irgendwie auch, dass ein teilweise hochentwickeltes Land wie die USA es nicht schafft, akzeptable Wahlen zu veranstalten.

Früher wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass man den Wahlvorgang, der bei uns relativ gut und durchschaubar organisiert ist - wenn man es ernst meint mit gleichen und gerechten Wahlen - anderswo auf der Welt großartig verschieden durchführen könnte. Ei, was war ich ahnungslos!

Campeon
20.10.2016, 08:25
So nennt man ihn jetzt schon: Loser!

http://web.de/magazine/politik/wahlen/us-wahl/us-wahlkampf-loser-website-donald-trump-31968468

schnodo
20.10.2016, 13:05
Ich habe mir nun auch die finale TV-Debatte (https://www.youtube.com/watch?v=FRlI2SQ0Ueg) angeschaut. Weder Clinton oder Trump konnten nach meiner Einschätzung wesentlich punkten. Die Veranstaltung dürfte lediglich bei den meisten Wählern den Eindruck verstärkt haben, dass es eine schlimme Sache ist, Hillary oder Donald nennenswerte Macht in die Hand zu geben.

In der Presse wird bereits Clintons Wahlsieg ausgerufen: "Trump darf sich auf einen langen privaten Urlaub nach dem 8. November freuen. (https://www.welt.de/politik/ausland/article158902550/Das-finale-Versagen-eines-Rechthabers.html)" Ich bin mir nicht so sicher, obwohl es sehr danach aussieht. Bis zum 8. November kann noch viel geschehen und ich traue den Medien nicht zu, das Ausmaß einer möglichen Trotzreaktion richtig einzuschätzen.

Campeon
20.10.2016, 13:56
Ich habe mir nun auch die finale TV-Debatte (https://www.youtube.com/watch?v=FRlI2SQ0Ueg) angeschaut. Weder Clinton oder Trump konnten nach meiner Einschätzung wesentlich punkten. Die Veranstaltung dürfte lediglich bei den meisten Wählern den Eindruck verstärkt haben, dass es eine schlimme Sache ist, Hillary oder Donald nennenswerte Macht in die Hand zu geben.

In der Presse wird bereits Clintons Wahlsieg ausgerufen: "Trump darf sich auf einen langen privaten Urlaub nach dem 8. November freuen. (https://www.welt.de/politik/ausland/article158902550/Das-finale-Versagen-eines-Rechthabers.html)" Ich bin mir nicht so sicher, obwohl es sehr danach aussieht. Bis zum 8. November kann noch viel geschehen und ich traue den Medien nicht zu, das Ausmaß einer möglichen Trotzreaktion richtig einzuschätzen.

Ich hatte gestern eine twitterumfrage gesehen, da gabs für Trump knappe 12% und den Rest für Clinton.
Das ist dann aber mal eine eindeutige Aussage.

Obs stimmt, keine Ahnung.

schnodo
20.10.2016, 15:08
Ich hatte gestern eine twitterumfrage gesehen, da gabs für Trump knappe 12% und den Rest für Clinton.

Es kommt immer auch darauf an, wen man fragt. ;)

Campeon
20.10.2016, 15:32
Es kommt immer auch darauf an, wen man fragt. ;)

Das stimmt, habe aber diese beiden Kurven gestern auf irgendeiner Website gesehen.

Ich bin mir jetzt aber ziemlich sicher das HC das Rennen macht, auch wenn sie sehr viele Gegner in den USA hat.

tomerswayler
20.10.2016, 15:54
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/ .

schnodo
20.10.2016, 16:16
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/ .

Waren das nicht genau die, die vorhergesagt haben, dass Trump nicht Kandidat der Republikaner wird, weil die Wahrscheinlichkeit dafür nur bei bei 2% läge? Das sollte man sich vorsichtshalber vor Augen halten.


Was ganz anderes: Diese US-Wahl ist voller Überraschungen, auch in der deutschen Presse. Hätte man mir gesagt, dass Jakob Augstein einen Kommentar schreibt, der Trump verteidigt, hätte ich das für einen Witz gehalten. Geschehen ist es nun aber dennoch: Sicherheitsrisiko Clinton--Was für Trump spricht (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-fuer-donald-trump-spricht-kommentar-a-1117476.html)

Campeon
20.10.2016, 16:21
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/ .

Das war glaube ich auch die Quelle die ich gestern gelesen habe.

Diese US-Wahl ist voller Überraschungen, auch in der deutschen Presse. Hätte man mir gesagt, dass Jakob Augstein einen Kommentar schreibt, der Trump verteidigt, hätte ich das für einen Witz gehalten. Geschehen ist es nun aber dennoch: Sicherheitsrisiko Clinton--Was für Trump spricht (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/was-fuer-donald-trump-spricht-kommentar-a-1117476.html)

Ein Sicherheitsrisiko beinhalten beide und das mit 50/50, da sind wir uns ja einig.

Ob was für Trump spricht, tja das kann ich auch nicht sagen.

stevo
20.10.2016, 16:42
Ein interessantes Interview mit Friedrich Merz über die Amerikaner und ihr letztes TV-Duell:
"Der Mann ist offensichtlich völlig außer Kontrolle geraten" (http://www.deutschlandfunk.de/trump-im-tv-duell-der-mann-ist-offensichtlich-voellig.694.de.html?dram:article_id=369000)

schnodo
20.10.2016, 19:12
Ein interessantes Interview mit Friedrich Merz über die Amerikaner und ihr letztes TV-Duell:
"Der Mann ist offensichtlich völlig außer Kontrolle geraten" (http://www.deutschlandfunk.de/trump-im-tv-duell-der-mann-ist-offensichtlich-voellig.694.de.html?dram:article_id=369000)

"Das ist einmalig in der Geschichte der amerikanischen Wahlkämpfe, dass ein Spitzenkandidat - und da hat Hillary Clinton richtig formuliert - einer großen amerikanischen Partei sich weigert, das Wahlergebnis anzuerkennen."

Er hat wohl vergessen, dass Al Gore vor 16 Jahren genau das getan hat. Auch für den etwas aus der Mode geratenen Herrn Merz gilt: "Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts." ;)

tomerswayler
20.10.2016, 20:21
Waren das nicht genau die, die vorhergesagt haben, dass Trump nicht Kandidat der Republikaner wird, weil die Wahrscheinlichkeit dafür nur bei bei 2% läge? Das sollte man sich vorsichtshalber vor Augen halten.

Klar sollte man immer vorsichtig sein bei Wahrscheinlichkeiten, die auf Umfragen beruhen. Und die Statistiken auf der Seite zeigen ja auch, dass die Wahrscheinlichkeiten immer wieder mal bei 50:50 liegen können.

Kannst du dich noch erinnern, wann ungefähr diese 2% genannt wurden? War es noch vor Beginn oder am Anfang der Primaries als viele Experten einfach nicht dran denken konnten, dass Trump für Andere wählbar wäre.

schnodo
20.10.2016, 20:47
Kannst du dich noch erinnern, wann ungefähr diese 2% genannt wurden? War es noch vor Beginn oder am Anfang der Primaries als viele Experten einfach nicht dran denken konnten, dass Trump für Andere wählbar wäre.

Aktuell kann ich Dir nur das hier anbieten: NATE SILVER: Hillary Clinton has a near 80% chance of winning the election (http://www.businessinsider.de/nate-silver-hillary-clinton-donald-trump-2016-6?r=US&IR=T)
Dort sind die 2% erwähnt und es ist enthalten ein Verweis auf einen Erklärungsversuch von Mai 2016 (http://www.businessinsider.de/nate-silver-trump-wrong-2016-5?_ga=1.103830469.415678405.1474374538?r=US&IR=T), warum man denn nun so daneben lag. ;)

zappa
20.10.2016, 20:57
"Das ist einmalig in der Geschichte der amerikanischen Wahlkämpfe, dass ein Spitzenkandidat - und da hat Hillary Clinton richtig formuliert - einer großen amerikanischen Partei sich weigert, das Wahlergebnis anzuerkennen."

Er hat wohl vergessen, dass Al Gore vor 16 Jahren genau das getan hat. Auch für den etwas aus der Mode geratenen Herrn Merz gilt: "Everyone is entitled to his own opinion, but not his own facts." ;)

Der Unterschied ist allerdings, dass Gore das nicht angekündigt und ex ante mit einem Verweis auf Wahlbetrug verbunden hat. Trumps aggressive Ankündigung hat schon eine Qualität.

schnodo
20.10.2016, 21:16
Der Unterschied ist allerdings, dass Gore das nicht angekündigt und ex ante mit einem Verweis auf Wahlbetrug verbunden hat. Trumps aggressive Ankündigung hat schon eine Qualität.

Das lasse ich gelten, nur nicht für die pauschale Aussage von Herrn Merz, der sich nicht mit solchen Feinheiten abgibt. Allerdings hat Trump es nicht "angekündigt" (zumindest nicht in der Debatte), sondern sich nicht darauf festlegen lassen, das Ergebnis direkt anzuerkennen. Ich entnehme den Schlagzeilen, dass da noch etwas nachkam, mag das nun aber heute nicht auch noch absorbieren. :)

zappa
20.10.2016, 21:35
Das lasse ich gelten, nur nicht für die pauschale Aussage von Herrn Merz, der sich nicht mit solchen Feinheiten abgibt. Allerdings hat Trump es nicht "angekündigt" (zumindest nicht in der Debatte), sondern sich nicht darauf festlegen lassen, das Ergebnis direkt anzuerkennen. Ich entnehme den Schlagzeilen, dass da noch etwas nachkam, mag das nun aber heute nicht auch noch absorbieren. :)

Heute hat er gesagt, er erkennt es an, wenn er gewinnt.

merz
20.10.2016, 21:39
ist schon vll. etwas anderes, wenn man 2000 einen recount "auf Messers Schneide" verlangt und dann die Niederlage konzediert vs.: jetzt schon - auf die zweimalige Nachfrage ob man den das (finale) Ergebnis bereit ist zu akzeptieren - sich irgendwie unentschieden gibt.

("Schlimme Dinge werden passieren, wenn ich nicht gewinne" ist wohl der Subtext dieser einen Kampagne).

Die Medien die irgendwie nicht für Trump sind machen eine Welle wegen dieser Sache, ob es die Amerikaner (wirklich) interessiert, weiss ich nicht.

m.

schnodo
20.10.2016, 22:10
Heute hat er gesagt, er erkennt es an, wenn er gewinnt.

Ein klassischer Trump. ;)

...auf die zweimalige Nachfrage ob man den das (finale) Ergebnis bereit ist zu akzeptieren - sich irgendwie unentschieden gibt.

Dieses "finale" habe ich, obwohl ich die Debatte komplett gesehen habe, nicht herausgehört. Man wollte ihn festnageln, er hat sich verweigert. Daraus abzuleiten, dass er das Ergebnis nach irgendwie gearteter abschließender Prüfung immer noch nicht anerkennt, halte ich für gewagt. So sehr ins Detail ging der Klamauk nicht.

("Schlimme Dinge werden passieren, wenn ich nicht gewinne" ist wohl der Subtext dieser einen Kampagne).

Angesichts der Tatsache, dass der nukleare Holocaust und die Wiedergeburt von Hitler und Stalin heraufbeschworen werden für den Fall, dass Trump gewinnt, darf man darüber schmunzeln. Selbstverständlich werden furchtbare Dinge geschehen - Hillary Clinton ist dann US-Präsidentin. Das sollte reichen, damit jedem ein ordentlicher Schreck in die Glieder fährt. :)

Willi
20.10.2016, 23:11
Heute hat er gesagt, er erkennt es an, wenn er gewinnt.Aber nur unter einer Bedingung: wenn er gewinnt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-wahlergebnis-akzeptieren-wenn-er-gewinnt-a-1117626.html

schnodo
20.10.2016, 23:20
Aber nur unter einer Bedingung: wenn er gewinnt.

Genau das schreibt zappa doch. ;)

Campeon
21.10.2016, 00:29
Er hat wohl vergessen, dass Al Gore vor 16 Jahren genau das getan hat.

Dieser hat aber meines Wissens nach nur das Ergebnis einer Vorwahl in Florida angezweifelt.

Hillary Clinton ist dann US-Präsidentin. Das sollte reichen, damit jedem ein ordentlicher Schreck in die Glieder fährt. :)

Dies kann im Grunde auch nicht viel schlimmer werden, als die letzten beiden Amtszeiten von BO.

schnodo
21.10.2016, 00:35
Dieser hat aber meines Wissens nach nur das Ergebnis einer Vorwahl in Florida angezweifelt.

Du irrst: Bush v. Gore (https://de.wikipedia.org/wiki/Bush_v._Gore)

Campeon
21.10.2016, 00:55
Du irrst: Bush v. Gore (https://de.wikipedia.org/wiki/Bush_v._Gore)

ohh da habe ich was falsch in Erinnerung, wird sofort umprogrammiert.:Huhu:

Thorsten
21.10.2016, 08:02
Aber nur unter einer Bedingung: wenn er gewinnt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-will-wahlergebnis-akzeptieren-wenn-er-gewinnt-a-1117626.html
Typisch Intelli-Bild :(. Erst mal die reißerische Überschrift bringen ... :dresche

Weiter unten im Artikel steht dann:

Nun legt der Republikaner in Ohio weiter nach: "Ich werde ein deutliches Wahlergebnis akzeptieren. Ich würde mir aber das Recht vorbehalten, im Falle eines fragwürdigen Resultats dieses anzufechten oder juristisch dagegen vorzugehen."

Das gilt meines Erachtens auch für eine deutliche Niederlage.

schnodo
21.10.2016, 09:34
Das gilt meines Erachtens auch für eine deutliche Niederlage.

Natürlich. Aber das bringt keine Clicks und passt nicht zum Entrüstungsjournalismus heutiger Prägung. Das postfaktische Zeitalter findet eben auch in der Presse statt. ;)

Thorsten
21.10.2016, 10:13
Aber wir hier im Forum sind doch die Guten und könnten einen Artikel lesen und uns nicht nur auf die Überschrift beziehen ;).

schnodo
21.10.2016, 10:29
Aber wir hier im Forum sind doch die Guten und könnten einen Artikel lesen und uns nicht nur auf die Überschrift beziehen ;).

Falls die relevante Information tatsächlich im Artikel steht. Da wird von den Damen und Herren Journalisten schon mal so manches weggelassen oder verzerrt wiedergegeben - versehentlich natürlich, unter Zeitdruck. ;)

zappa
21.10.2016, 10:33
Sorry, mea culpa.

Hier das Zitat in ganzer Länge (zit. nach FAZ):

"Ich werde das Ergebnis dieser großen und historischen Wahl vollkommen anerkennen – wenn ich gewinne. Ich werde ein deutliches Wahlergebnis akzeptieren. Ich würde mir aber das Recht vorbehalten, im Falle eines fragwürdigen Resultats dieses anzufechten oder juristisch dagegen vorzugehen.“

MattF
21.10.2016, 10:55
Sorry, mea culpa.

Hier das Zitat in ganzer Länge (zit. nach FAZ):

"Ich werde das Ergebnis dieser großen und historischen Wahl vollkommen anerkennen – wenn ich gewinne. Ich werde ein deutliches Wahlergebnis akzeptieren. Ich würde mir aber das Recht vorbehalten, im Falle eines fragwürdigen Resultats dieses anzufechten oder juristisch dagegen vorzugehen.“

Wie in England beim Brexit, wenn er ganz knapp gewinnt, wird er die Wahl sicher auch anfechten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Voldi
21.10.2016, 11:35
Wie in England beim Brexit, wenn er ganz knapp gewinnt, wird er die Wahl sicher auch anfechten :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wenn es wäre wie beim Brexit müsste er aber nach einem knappen Sieg innerhalb weniger Tage zurücktreten und irgendeinem anderen Republikaner die Präsidentschaft überlassen, damit der sich mit seinen Wahrversprechen rumärgern kann :Lachanfall:

Thorsten
21.10.2016, 12:12
Ja genau - gibt es noch irgendwo einen Bush, der dann mal eben Präsident werden könnte, wollte, würde :Lachen2:?

bas2205
21.10.2016, 14:57
So schlimm der Wahlzirkus hier drueben auch ist (bin froh wenn es bald vorbei ist), es gibt unterhaltsame Nebenprodukte.

Alle die es noch nicht gesehen haben sollten sich auf Youtube mal die Saturday Night Live Parodien der Debatten, mit Alec Baldwin als Trump, ansehen:

Debatte 1 (https://www.youtube.com/watch?v=-nQGBZQrtT0)
VP Debatte (https://www.youtube.com/watch?v=5sYGjoUcusM)
Debatte 2 (https://www.youtube.com/watch?v=Us2u2EwIcmI)
Town Hall (https://www.youtube.com/watch?v=qVMW_1aZXRk)
Debatte 3 (https://www.youtube.com/watch?v=xaPcGO0X308)

Voldi
21.10.2016, 15:03
Ja genau - gibt es noch irgendwo einen Bush, der dann mal eben Präsident werden könnte, wollte, würde :Lachen2:?

Irgendein Bush kommt sicher noch in letzten Minute hinter dem Busch hervorgekrochen :Cheese:

schnodo
21.10.2016, 15:15
Alle die es noch nicht gesehen haben sollten sich auf Youtube mal die Saturday Night Live Parodien der Debatten, mit Alec Baldwin als Trump, ansehen

Die Videos sind leider alle durch Geoblocking verriegelt.

LidlRacer
21.10.2016, 15:32
So schlimm der Wahlzirkus hier drueben auch ist (bin froh wenn es bald vorbei ist), es gibt unterhaltsame Nebenprodukte.

Alle die es noch nicht gesehen haben sollten sich auf Youtube mal die Saturday Night Live Parodien der Debatten, mit Alec Baldwin als Trump, ansehen:

Debatte 1 (https://www.youtube.com/watch?v=-nQGBZQrtT0)
VP Debatte (https://www.youtube.com/watch?v=5sYGjoUcusM)
Debatte 2 (https://www.youtube.com/watch?v=Us2u2EwIcmI)
Town Hall (https://www.youtube.com/watch?v=qVMW_1aZXRk)
Debatte 3 (https://www.youtube.com/watch?v=xaPcGO0X308)

Die Videos sind leider alle durch Geoblocking verriegelt.

Man kann sich die Videos anderswo suchen, z.B. hier:
https://www.youtube.com/channel/UCuopo2qMo061YXWZLq3XPyA/videos

Wirklich :Lachanfall: !

bas2205
21.10.2016, 17:11
Die Videos sind leider alle durch Geoblocking verriegelt.

Was!? Ja so ein Scheiss!
Zensur - Pressefreiheit! :Lachanfall:

flaix
21.10.2016, 18:20
und Trotz dessen das wir ihn alle scheusslich finden, wird er meiner Meinung nach die Wahl gewinnen, weil er 2 ganz zentrale Sachen anspricht die ihm die Mehrheit einbringen werden.

er hat auf bwin eine Quote von 5,5 das probier ich mal

schnodo
21.10.2016, 18:31
Ich bin gerade mal wieder erstaunt. US Geheimdienste und Exekutivorgane warnen davor, dass die Russen im Nachhinein versuchen könnten, den Eindruck zu erwecken, bei der anstehenden Wahl hätte es Fälle von Wahlbetrug gegeben:

But hackers could post documents, some of which might be falsified, that are designed to create public perceptions of widespread voter fraud, the officials said.

They said that they did not have specific evidence of such a plan, but state and local election authorities had been warned to be vigilant for hacking attempts. (http://af.reuters.com/article/worldNews/idAFKCN12L015?sp=true)
Man hat eigentlich keine Hinweise, aber man weiß, dass es dann bestimmt die Russen sind und von den Dokumenten könnten dann einige gefälscht sein. Dass der echte Rest wohl den Nachweis von Wahlfälschung erbrächte, und man im Vorfeld indirekt zugibt, dass es Wahlfälschung geben wird, interessiert anscheinend nicht. :Lachanfall:

schnodo
22.10.2016, 10:12
The Wrap ist besorgt darüber, dass Madonnas Oralsex-Angebot (https://twitter.com/jgra555/status/788552619929272320/video/1) für jeden, der Hillary Clinton wählt, illegal sein könnte (http://www.thewrap.com/madonna-oral-sex-hillary-clinton-amy-schumer/). Sie kommen zu dem Schluss, dass das vermutlich nicht der Fall ist, es sei denn sie verlangt normalerweise Geld dafür. ;)

AndiQ2.0
22.10.2016, 21:58
und Trotz dessen das wir ihn alle scheusslich finden, wird er meiner Meinung nach die Wahl gewinnen, weil er 2 ganz zentrale Sachen anspricht die ihm die Mehrheit einbringen werden.

er hat auf bwin eine Quote von 5,5 das probier ich mal

TRUMP for president!

Trimichi
23.10.2016, 09:13
TRUMP for president!

Donald Trump: 'I will totally accept' election results 'if I win'

schnodo
23.10.2016, 09:35
Auf reddit erkennt jemand andere Konsequenzen der Wahl. ;)
House of Cards is going to go to season 10 with this election cycle. (https://www.reddit.com/r/worldnews/comments/58v6od/the_us_told_ecuador_to_give_wikileaks_an_eviction/d93x6rm/)

zappa
24.10.2016, 19:16
Ich weiß, schnodo, Du kannst Hilary mindestens genauso wenig leiden ...

Hast Du das gelesen?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/narzissmus-und-politik-heulsusen-alarm-kolumne-a-1117993.html

Ich seh das ähnlich, nicht nur bei Trump.

schnodo
24.10.2016, 20:50
Ich weiß, schnodo, Du kannst Hilary mindestens genauso wenig leiden ...

Ja wie kommst Du denn auf so eine Idee? ;)

Hast Du das gelesen?

http://www.spiegel.de/politik/ausland/narzissmus-und-politik-heulsusen-alarm-kolumne-a-1117993.html

Ich seh das ähnlich, nicht nur bei Trump.

Diesen Fleischhauer hatte ich verpasst. Danke für den Tipp. Da hat er mal wieder weit ausgeholt - über Trump, cry bullies, trigger warnings, safe spaces, cultural appropriation zu Clint Eastwood. Und Trump als naheliegendster Kandidat für die nachwachsende Elite, darauf muss man erst mal kommen. Ich glaube Fleischhauer kann froh sein, dass er in den safe spaces nicht gelesen wird. :Lachen2:

Im Großen und Ganzen hat er Recht und beschreibt die traurige Gesamtsituation zutreffend - auch wenn im Detail seine Einstufung Trumps als "Pussy" mir sehr harsch erscheint. Einiges worüber Trump sich ausheult hat tatsächlich stattgefunden (die Sache mit dem Mikro), was gewöhnlich aber erst rauskommt, nachdem sich alle einen Ast abgelacht haben und die Karawane weitergezogen ist.

Hätte man ihm raten sollen, dazu den Mund zu halten? Ich denke, nein. Hätte er geschwiegen, wäre vielleicht auch bei der nächsten Debatte durch einen ganz blöden Zufall wieder das Mikrofon defekt gewesen. So war der Tontechniker sehr, sehr sorgfältig.

Und daran, dass Hillary eiskalt und beinhart ist, habe ich noch nie gezweifelt. ;)
Das ist auch der Grund, warum ich die Lobpreisungen für sie oft nur schwer nachvollziehen kann und für Wunschdenken halte. Sie ist eine verbriefte Kriegstreiberin. Ich halte die Wahrscheinlichkeit massiver bewaffneter Konflikte unter einer Präsidentin Clinton für deutlich größer als unter einem Präsidenten Trump.

Dass dies kaum jemanden stört, irritiert mich manchmal. Ich schließe aber auch nicht aus, dass meine Wahrnehmung verzerrt ist. Vielleicht habe ich zuviel House of Cards (https://de.wikipedia.org/wiki/House_of_Cards_(Fernsehserie)) gesehen und werde eines besseren belehrt. Ich hätte ausnahmsweise gerne mal Unrecht. :Lachen2:

flaix
25.10.2016, 07:33
Ich hätte ausnahmsweise gerne mal Unrecht. :Lachen2:

tja, verloren.

Das ist ja das Verrückte an der Sache. Aussenpolitisch ist Trump so ziemlich die Verkörperung des Wunschdenkens der meisten anti-amerikanisch eingestellten Menschen und trotzdem verdammen sie ihn am meisten.

Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business.

Ausserdem wirbt er für eine Re-Industrialisierung Amerikas aund Abwendung vom reinen Investment-Gedanken.

Warum also Trump verdammen? Weil er sonst viel dummes Zeug redet? Weil er am liebsten alle Frauen bespringen möchte und sich unverscjhämt benimmt wo er damit durchkommt? Ich sag mal damit ist er eher normal als abnormal ;-)

Trimichi
25.10.2016, 07:56
Trump vs Clinton, eine kurze Psychoanalyse von Dr. Freud im Bayrischen Fernsehen (BR3) moderiert von Christoph Süß. Ein 'must' für alle an der psychologischen Wissenschaft der Psychoanalyse interessieren Laien und Profis!!

auf facebook:
https://www.facebook.com/quer/videos/10153754871555728/

oder in der Mediathek des Bayrischen Fernsehens (BR3)
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/quer/quer112.html
(auf 24:35 min circa vorspulen)

Campeon
25.10.2016, 08:08
Hatten wir das schon hier?

https://kenfm.de/donald-trump-ein-angriff-auf-die-demokratie/

LidlRacer
25.10.2016, 08:46
Hatten wir das schon hier?

https://kenfm.de/donald-trump-ein-angriff-auf-die-demokratie/

Quelle ist Russia Today.
Ich weiß nicht, ob das ein Indiz für Objektivität ist.

qbz
25.10.2016, 09:02
tja, verloren.

Das ist ja das Verrückte an der Sache. Aussenpolitisch ist Trump so ziemlich die Verkörperung des Wunschdenkens der meisten anti-amerikanisch eingestellten Menschen und trotzdem verdammen sie ihn am meisten.

Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business.

Ausserdem wirbt er für eine Re-Industrialisierung Amerikas aund Abwendung vom reinen Investment-Gedanken.

Warum also Trump verdammen? Weil er sonst viel dummes Zeug redet? Weil er am liebsten alle Frauen bespringen möchte und sich unverscjhämt benimmt wo er damit durchkommt? Ich sag mal damit ist er eher normal als abnormal ;-)

Wer die imperialistischen Tendenzen der USA kritisiert, ist in meinen Augen deswegen nicht "anti-amerikanisch". Wieviel USA-Militärbasen und welche auf der Welt will Trump abbauen? Hat er sich dazu konkret geäussert?

Bekanntlich stellen der militärische industrielle Komplex in den USA einen beträchtlichen Anteil an staatlich subventionierten Arbeitsplätzen, weil der Staat der Hauptabnehmer der Waffen ist, und die Armee selbst in den USA einen grossen Arbeitgeber dar vor allem in ländlichen Regionen, aber auch für Akademiker. Hat sich Trump konkret dazu geäussert, wie er bei einem Rückbau des Militäretats die abgebauten Staatsarbeitsplätze ersetzen will? Und um wieviel Prozent will er den Militäretat zurückführen?

Ohne die Beantwortung solcher konkreter Fragen bleibt: "Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business." eine Wortblase von Trump.

flaix
25.10.2016, 09:49
Wer die imperialistischen Tendenzen der USA kritisiert, ist in meinen Augen deswegen nicht "anti-amerikanisch". Wieviel USA-Militärbasen und welche auf der Welt will Trump abbauen? Hat er sich dazu konkret geäussert?

Bekanntlich stellen der militärische industrielle Komplex in den USA einen beträchtlichen Anteil an staatlich subventionierten Arbeitsplätzen, weil der Staat der Hauptabnehmer der Waffen ist, und die Armee selbst in den USA einen grossen Arbeitgeber dar vor allem in ländlichen Regionen, aber auch für Akademiker. Hat sich Trump konkret dazu geäussert, wie er bei einem Rückbau des Militäretats die abgebauten Staatsarbeitsplätze ersetzen will? Und um wieviel Prozent will er den Militäretat zurückführen?

Ohne die Beantwortung solcher konkreter Fragen bleibt: "Effektiv gesehen befürwortet er ja eine sehr starke Reduzierung des militärischen Führungsanspruches in der Welt. Mind your own business." eine Wortblase.

das sind ja sehr konkrete Fragen, woher soll ich das wissen???
Ich kann nur die grossen Leitlinien sehen und darüber kommentieren.
Wie ich das sehe hat sich die USA schon seit geraumer Zeit vom imperialen Gedanken abgewendet und verfolgt eher die Strategie der Desatbilisierung von möglichen globalen Gegnern. Sprich: sie besetzen nicht mehr sonder halten Gebiete in denen Sie Interessen haben in Unruhe (Syrien, Irak)

Imperial agiert eher Russland mit dem klar erkennbaren WUnsch sich territorial auszubreiten (Ukraine, Basen in Syrien etc.) Da befinden sich die beiden Weltmächte in unterschiedlichen Phasen. Russland versucht aus der vermeintlichen oder tatsächlichen Schwäche der USA Nutzen zu ziehen.

Die Amerikaner wünschen sich, das sie die Europäer mehr als Stellvertreter ihrer Interessenlage der Eindämmuing der Expansion der Russen nutzen können.

soweit so gut. Alles pöhse Buben.

Trump steht meiner Lesart nach für eine Verstärkung dieser eher defensiven Strategie, Clinton will eher ein rollback mit stärkerer Einmischung.

Deswegen "mind your own business". Was konkret rauskommt, werden wir in 2-3 Jahren sehen.

Zum starken Militärsektor kann ich nur sagen, das das effektive, hochqualifizierte, industrielle Arbeitsplätze sind. Werd ort reduziert hat wirtschaftlich gesehen nicht alle Tassen im Schrank. Moralisch ist das natürlich was Anderes.

MattF
25.10.2016, 12:00
Zum starken Militärsektor kann ich nur sagen, das das effektive, hochqualifizierte, industrielle Arbeitsplätze sind. Werd ort reduziert hat wirtschaftlich gesehen nicht alle Tassen im Schrank.

Aber nicht langfristig volkswirtschaftlich. Ein Sektor der nur Geld kostet und die Schulden hoch treibt, was soll der bringen?

Das Ganze funktioniert nur solange die USA ein riesen Aussenhandelsdefizit haben und entsprechende Kreditwürdigkeit.

Der Rest der Welt zahlt den us-amerikanischen Wohlstand und die US-Rüstung.

Trimichi
25.10.2016, 12:14
Imperial agiert eher Russland mit dem klar erkennbaren WUnsch sich territorial auszubreiten (Ukraine, Basen in Syrien etc.)


Putin hatte sich 2012 (Medvedev dankte ab) für einen Feind im Außen entschieden und nicht - wie etwa Jelzin - Panzer auffahren lassen im Inneren, um seine Machtposition zu stärken.

qbz
25.10.2016, 12:31
das sind ja sehr konkrete Fragen, woher soll ich das wissen???
Ich kann nur die grossen Leitlinien sehen und darüber kommentieren.
Wie ich das sehe hat sich die USA schon seit geraumer Zeit vom imperialen Gedanken abgewendet und verfolgt eher die Strategie der Desatbilisierung von möglichen globalen Gegnern. Sprich: sie besetzen nicht mehr sonder halten Gebiete in denen Sie Interessen haben in Unruhe (Syrien, Irak)
........

Trump steht meiner Lesart nach für eine Verstärkung dieser eher defensiven Strategie, Clinton will eher ein rollback mit stärkerer Einmischung.


Faktisch erhöhte sich die Anzahl der USA-Militärbasen auf der Welt in den letzten 20 Jahren und die imperialen Tendenzen nahmen zu. Langfristiger Hauptkonkurrent: VR China.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Milit%C3%A4rbasen_der_Vereinigten_Staate n_im_Ausland

Daran würde sich weder unter Clinton noch Trump als Präsident etwas ändern, IMHO.

MattF
25.10.2016, 13:02
Daran würde sich weder unter Clinton noch Trump als Präsident etwas ändern, IMHO.


Auch Trump könnte sich relevante Einschnitte in den Bereichen nicht leisten. Die Lobbyverbände würden dafür sorgen.
Dazu gehören z.b. auch die Abgeordneten in den jeweiligen Wahlkreisen zu Senat und abgeordnetenkammer wo z.b. Rüstungsfirmen oder Militärstandorte sind und das snid letztlich fast alle (aus gutem Grund).

Campeon
25.10.2016, 14:07
Quelle ist Russia Today.
Ich weiß nicht, ob das ein Indiz für Objektivität ist.

Ich auch nicht.
Sind deutsche Medien objektiver?

keko#
25.10.2016, 14:18
Ich auch nicht.
Sind deutsche Medien objektiver?
:Cheese:
Dt. Medien haben sich längst auf Trump eingeschossen. Trump ist nicht richtig kalkulierbar. Clinton gehört quasi einer Dynastie an wie Bush und Kennedy, sie ist eine von ihnen. Schön sauber kalkulierbar. Das ist es, was man will.

LidlRacer
25.10.2016, 14:21
Sind deutsche Medien objektiver?

100% objektiv ist natürlich niemand.

Aber Russia Today ist quasi 100% Propaganda.
RT Deutsch - Das hat uns gerade noch gefehlt (http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/rt-deutsch-russland-propaganda-luegen)

Campeon
25.10.2016, 14:27
100% objektiv ist natürlich niemand.

Aber Russia Today ist quasi 100% Propaganda.
RT Deutsch - Das hat uns gerade noch gefehlt (http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/rt-deutsch-russland-propaganda-luegen)

Gut das du das schreibst.

Und wie sieht es bei CNN aus??? Für mich eigentlich auch nur Propaganda, nur von der anderen Seite.
Ist es nicht einfach nur so, das Deutschland als "Freund" der USA, einfach der westlichen Macht mehr Glauben schenkt, als der östlichen?
Liegt wohl auch daran, das wir in Deutschland amerikanische Atomraketen stationiert haben und keine russischen.

LidlRacer
25.10.2016, 14:43
Gut das du das schreibst.


Und schlecht, dass Du den verlinkten Text nicht liest.
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben, oder ob im staatlichen Auftrag Nachrichten in ihr Gegenteil verkehrt werden.

aequitas
25.10.2016, 15:27
Und schlecht, dass Du den verlinkten Text nicht liest.
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben, oder ob im staatlichen Auftrag Nachrichten in ihr Gegenteil verkehrt werden.

Sein ursprüngliher Link war ja nicht RT, sondern KenFM ... Also russisciehe Propagandanews vom deutschen Verschwörungsspinner.

Prost, Campeon :Blumen:

blaho
25.10.2016, 15:32
Gut das du das schreibst.

Und wie sieht es bei CNN aus??? Für mich eigentlich auch nur Propaganda, nur von der anderen Seite.
Ist es nicht einfach nur so, das Deutschland als "Freund" der USA, einfach der westlichen Macht mehr Glauben schenkt, als der östlichen?
Liegt wohl auch daran, das wir in Deutschland amerikanische Atomraketen stationiert haben und keine russischen.

Liegt aber vielleicht auch daran, dass im Westen nicht alle Medien verstaatlicht wurden und regierungskritische Journalisten die Tendenz haben, im besten Alter an einer Bleivergiftung zu sterben.

bas2205
25.10.2016, 16:20
Naja, mal von den tatsächlich möglichen Außenpolitischen Kursen, welche die USA einschlagen könnten, abgesehen: Trump verzapft unheimlich viel Müll.

Selbst wenn man sich mal drauf einlässt, sich seine Inhalte offen anhören zu wollen, kann man ihm nur sehr schwer folgen.
Er springt halt völlig wirr und impulsiv zwischen Themen hin und her, vermengt das ganze noch mit Wunschdenken und Fehlinformationen. Ob das bewusster Populismus ist, oder einfach nur ADHS gekoppelt mit Narzismus, sei mal dahingestellt.

Er kommt schon ein bisserl so rüber wie der Sitzenbleiber in der Grundschule, der in seiner neuen Klasse jetzt rumpöbelt.

Er hat dabei ein sehr egozentrisches Weltbild, wahrscheinlich dadurch verstärkt, dass er sich Jahrzehnte lang mit bezahlten Ja-Sagern umgeben hat. Viele seiner Wahlthemen sind einfach nicht weiter gedacht.


Wir bauen eine Mauer und Mexiko bezahlt - wieso sollte Mexiko das tun?
NATO Verbündete müssen für stationierte Atomwaffen bezahlen - wer will denn, dass die hier strategisch näher an Moskau positioniert sind?
Wir erheben ab sofort auf alles aus China Einfuhrzölle - viel Spaß mit explodierenden Lebenshaltungskosten.
Wir schaffen das Finanzamt ab, ist eh korrupt - hurra, hurra, nie wieder Steuererklärung (absolut hinterziehungs-sicher!).
(Frei-)Handelsabkommen NAFTA, Atlantik & Pazifik sind "worst deal in history", werden also gekippt - Binnenwirtschaft funktioniert langfristig hervorragend, wie am Beispiel Nordkorea oder DDR zu sehen.
"Niemand respektiert Frauen mehr als ich". Zwei Sätze später: "such a nasty woman".
Planned Parenthood bekommt keine staatlichen Zuschüsse mehr. - Der Rückgang der Teenager-Schwangerschaften in den letzten ~20 Jahren von etwa 10% auf 2,5% lässt sich mMn nicht auf "Aufklärung" in der Schule (zumeist "Abstinence only!") zurückführen.
Syrische Flüchtlinge sind allesamt Terrorverdächtige, 65.000 würden die USA nie verkraften, wir lassen keine Moslems mehr rein -
"Give me your tired, your poor,
Your huddled masses yearning to breathe free,
The wretched refuse of your teeming shore.
Send these, the homeless, tempest-tossed to me.
I lift my lamp beside the golden door."


Und nur damit das klar ist, ich bin auch kein Clinton-Befürworter. Die hat mindestens genauso viel Dreck am Stecken, stellt sich dabei nur weniger (offensichtlich) dämlich an. Und mal im Ernst: Kennt hier irgendwer 'nen ehrlichen Politiker?

Geheime Emails auf dem falschen Server gelagert werden natürlich nicht veröffentlicht, sondern gelöscht. Was ist an der Stelle schlimmer, Zerstörung von Beweismitteln oder de-facto Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen? Ungeschickt, aber verständlich.
In Benghazi einen Botschafter und 3 Sicherheitsleute geopfert bzw. keinen Rettungsversuch unternommen. Nennt man glaube ich Bauernopfer. Natürlich ein Riesenaufreger in der Presse, aber deshalb einen Krieg mit Libyen anzetteln hätte was von der Julikrise um Franz Ferdinand... Schon wieder: Ungeschickt, aber verständlich.
Den Jungs an der Wallstreet was anderes zu erzählen als der Unterschicht/Mittelschicht beim großen Wahlkampf ist völlig klar, nur in Zeiten von Handy-Kameras und Social Media... Ihr ahnt schon: Ungeschickt, aber verständlich.


Wie keko# vorhin sagte, Clinton ist kalkulierbar. Und wenn der Kollege Trump sich nach der Möglichkeit eines nuklearen Erstschlags erkundigt (und offensichtlich "mutually assured destruction" nicht verstanden und aus ~50+ Jahren Kalten Krieg nix gelernt hat), ist mir "kalkulierbar" lieber.

So, genug aufgeregt, bin froh wenn der Schmarn in zwei Wochen (hoffentlich) vorbei ist...Grüße aus Texas!

Campeon
25.10.2016, 16:22
Es ist ein kleiner Unterschied, ob freie Medien eine gewisse westliche Tendenz haben....

Welche freien Medien kannst du denn empfehlen?
Glaubst du das dann auch?
Warum glaubst du es?
Bist du dir sicher, das diese Medien nicht dann doch das berichten, was sie vorgekaut bekommen?

flaix
25.10.2016, 16:25
Aber nicht langfristig volkswirtschaftlich. Ein Sektor der nur Geld kostet und die Schulden hoch treibt, was soll der bringen?

Das Ganze funktioniert nur solange die USA ein riesen Aussenhandelsdefizit haben und entsprechende Kreditwürdigkeit.

Der Rest der Welt zahlt den us-amerikanischen Wohlstand und die US-Rüstung.

Ich werde Dir da nicht widersprechen, aber solange es funktioniert wird es gemacht werden und ist attraktiv für die USA

flaix
25.10.2016, 16:27
Gut das du das schreibst.

Und wie sieht es bei CNN aus??? Für mich eigentlich auch nur Propaganda, nur von der anderen Seite.
Ist es nicht einfach nur so, das Deutschland als "Freund" der USA, einfach der westlichen Macht mehr Glauben schenkt, als der östlichen?
Liegt wohl auch daran, das wir in Deutschland amerikanische Atomraketen stationiert haben und keine russischen.

Oder an den Segnungen des Marshall Plans?

TRIPI
25.10.2016, 18:36
vom deutschen Verschwörungsspinner.


Ist das so? Ernsthafte Frage.

Allgemein: Ich hoffe auch dass unsere Medien objektiver sind, aber woran soll man das festmachen oder messen?

Wenn man mitbekommt dass fast jeder Zeitungsboss gleichzeitig im Vorstand eines Waffenkonzerns hockt oder diesen berät kommt man schon ins Grübeln:(

schnodo
25.10.2016, 19:58
100% objektiv ist natürlich niemand.

Aber Russia Today ist quasi 100% Propaganda.
RT Deutsch - Das hat uns gerade noch gefehlt (http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/rt-deutsch-russland-propaganda-luegen)

Ich bin mittlerweile so weit, dass ich nur Weniges spontan glaube, egal, wer es meldet. Du scheinst der FAZ in Sachen Wahrhaftigkeit deutlich mehr zuzutrauen als RT. (Tendenziell geht es mir ähnlich.)
Ich wollte mir den Spaß erlauben, mich am fact-checking-Spiel, das in letzter Zeit enorm populär geworden ist, zu beteiligen, habe jedoch nach einer Viertelstunde schon im vorderen Drittel erschöpft abgebrochen. ;)
Das liegt daran, dass nicht Tatsachen zur Disposition stehen, sondern Bewertungen, deren Einordnung wesentlich mehr Arbeit macht. Im Gegensatz zu den meisten Medien der postfaktischen Periode bin ich weniger hemdsärmlig in der Einordnung, wann denn nun eine Aussage als wahr oder falsch zu gelten hat. Hätte ich einen Tag Zeit und gar nichts zu tun - hätte, hätte, Fahrradkette... :)

Ich schnappe mir deshalb das erste Beispiel:
"Vom nuklearen Expansionsstreben der Nato ist bei der SWP mit keinem Wort die Rede." schreibt die FAZ.

Im referenzierten SWP-Dokument steht: "Angesichts der unklaren Motivlage auf russischer Seite sollte die Nato mit Vorsicht über weitergehende (nukleare) Reaktionen entscheiden. Der Versuch »dagegenzuhalten« – etwa durch Verlegung nuklearfähiger Systeme in die Nähe der Konfliktregion oder durch zusätzliche Übungen mit entsprechenden Waffen – könnte eine schwer zu kontrollierende Eskalationsdynamik in Gang setzen."

Man kann "dagegenhalten" indem man Nuklearwaffen näher zum Gegner hin verlegt, durchaus als Euphemismus für Expansionsstreben werten. Die Sache ist alles andere als eindeutig und nur dass das Wort "Expansionstreben" nicht auftaucht, bedeutet nicht, dass der Text das nicht hergibt. Wäre man böswillig, könnte man sagen, dass der SWP-Autor trotz seines Russland-Bashings nicht verheimlichen konnte, dass der Westen mindestens unterschwellig atomar-expansive Sehnsüchte hegt. Ein Glück, dass ich nicht böswillig bin. :)

Witzig fand ich Folgendes am Ende des FAZ-Artikels:
"Hinweis: Nach Kritik an der Formulierung, Ken Jebsen sei wegen antisemitischer Äußerungen beim RBB gekündigt worden, haben wir die entsprechende Stelle präzisiert."

Warum mich das amüsiert hat? Weil weiter vorne bei "Nicht alles ist gelogen und verbogen..." darauf eingegangen wird wie geschickt die RT-Propaganda doch umgesetzt ist; in genau dem Artikel, der dies bemängelt, gibt man sich die Blöße, deswegen zurückrudern zu müssen. Höchststrafe! ;)

Thorsten
25.10.2016, 20:38
Danke bas2205, wie du es beschreibst, spiegelt es ziemlich genau meinen Eindruck von den beiden wider :Blumen:.

schnodo
25.10.2016, 20:43
Only in America: Foreign observers ratchet up presence at US poll sites, amid interference claims (http://www.foxnews.com/politics/2016/10/25/foreign-observers-ratchet-up-presence-at-us-poll-sites-amid-interference-claims.html)

Ich stelle mir gerade vor, ein anderes Land würde sich einer Überprüfung durch Wahlbeobachter derartig entgegenstellen. :)

schnodo
25.10.2016, 21:01
Danke bas2205, wie du es beschreibst, spiegelt es ziemlich genau meinen Eindruck von den beiden wider :Blumen:.

Ganz daneben ist seine Einschätzung nicht, aber man sieht schon, dass er Trump nicht sonderlich mag. Ansonsten wäre ihm dies nicht rausgerutscht:


Geheime Emails auf dem falschen Server gelagert werden natürlich nicht veröffentlicht, sondern gelöscht. Was ist an der Stelle schlimmer, Zerstörung von Beweismitteln oder de-facto Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen? Ungeschickt, aber verständlich.

Erstmal gingen ja angeblich sowieso keine Staatsgeheimnisse über ihren privaten Server. Das wäre nämlich ein Verbrechen. Im anderen Fall wäre es merkwürdig, dass sie erst so besorgt um die nationale Sicherheit wurde, nachdem sie eine gerichtliche Verfügung darüber hatte, die Mails nicht zu löschen, damit man überprüfen kann, wie schwerwiegend der mögliche Geheimnisverrat war. ;)

The Clinton campaign previously had indicated that her personal emails were deleted before Clinton received a congressional subpoena on March 4, 2015. But the FBI said her emails were deleted “between March 25-31, 2015″ — three weeks after the subpoena. The campaign now says it only learned when the emails were deleted from the FBI report. (http://www.factcheck.org/2016/09/the-fbi-files-on-clintons-emails/)
Hillary Clinton ist weder dumm noch naiv. Die wusste ganz genau, warum sie die Mails trotz einer gerichtlichen Anordnung löschen ließ. Und sie ist clever genug, dass es nicht eindeutig auf sie zurückfällt, sondern auf einen Admin mit "butter fingers".

NBer
25.10.2016, 21:44
auch angeregt durch die diskussion hier habe ich mal bei youtube nach was aktuellem von ken jebsen gesucht. habe hier mal reingeschaut ( https://www.youtube.com/watch?v=ZTLmF_5T65w ), musste aber nach ein paar minuten ausmachen. unglaublich in was für einer welt er mittlerweile lebt. anfangs fand ich ihn noch ganz unterhaltsam, vor allem innenpolitisch hatte er ab und zu auch ordentliche ansichten. aber was er sich da außenpolitisch und im obigen videovor allem auch im zusammenhang mit 9/11 zusammenschwurbelt und prognostiziert.....eieiei.

Thorsten
25.10.2016, 22:16
Ja, Clinton ist auch nicht das gelbe vom Ei, es gibt vermutlich viele bessere, aber die stehen dort alle nicht zur Wahl. Und Trump ist in meinen Augen durch seine Borniertheit, Ahnungslosigkeit, ... einfach völlig unberechenbar, untragbar und von dem, was er verzapft und was bei den Wählern gut ankommt, wird er nichts, aber auch gar nichts umsetzen. Im Gegenteil, er wird es sich mit allen Seiten verderben.

Ich drücke echt die Daumen, dass Amerika sich für die weniger schlimme Alternative entscheidet.

schnodo
25.10.2016, 22:52
Ja, Clinton ist auch nicht das gelbe vom Ei, es gibt vermutlich viele bessere, aber die stehen dort alle nicht zur Wahl.

Doch, vermutlich schon (https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_presidential_election,_2016). Nur interessiert sich keine Sau für die. ;)

TRIPI
26.10.2016, 00:22
auch angeregt durch die diskussion hier habe ich mal bei youtube nach was aktuellem von ken jebsen gesucht. habe hier mal reingeschaut ( https://www.youtube.com/watch?v=ZTLmF_5T65w ), musste aber nach ein paar minuten ausmachen. unglaublich in was für einer welt er mittlerweile lebt. anfangs fand ich ihn noch ganz unterhaltsam, vor allem innenpolitisch hatte er ab und zu auch ordentliche ansichten. aber was er sich da außenpolitisch und im obigen videovor allem auch im zusammenhang mit 9/11 zusammenschwurbelt und prognostiziert.....eieiei.

Habe es jetzt angeschaut. Hast du vor oder nachdem er sachlich über den Comissionreport und die Staatsanleihen redet ausgemacht?

edit: ab hier geht es um Trump

https://youtu.be/ZTLmF_5T65w?t=1576

opirat
26.10.2016, 01:05
Doch, vermutlich schon (https://en.wikipedia.org/wiki/United_States_presidential_election,_2016). Nur interessiert sich keine Sau für die. ;)

Da wäre ich mir nicht sicher ;) *https://www.youtube.com/watch?v=k3O01EfM5fU

Campeon
26.10.2016, 08:07
Ich drücke echt die Daumen, dass Amerika sich für die weniger schlimme Alternative entscheidet.

Die da wäre???

Zu Anfang dachte ich, HC ist die bessere Präsidentin.
Im Moment denke ich genau das Gegenteil.

Aber das ist wohl eher emotional.:dresche

Ich finde es trotzdem spannend was dabei rauskommt.:)

Thorsten
26.10.2016, 08:40
Wenn die Politik einfach wäre, würde sie Fußball heißen ;).

Trump ist in etwa so gut wie die allermeisten der 80 Millionen Bundestrainer.

Trimichi
26.10.2016, 08:56
Wenn die Politik einfach wäre, würde sie Fußball heißen ;).

Trump ist in etwa so gut wie die allermeisten (...) Bundestrainer.


Auf die Frage wer spielt, müsste er nur sagen: die Roten gegen die Gelben oder die Grünen gegen die Blauen. Usw. ;)

Thorsten
26.10.2016, 09:31
Er würde aber sagen, es sei ein Stadt-Derby Belgien gegen Amsterdam ;).

Vermutlich will es ihm auch nicht in den Kopf, warum es in einer Stadt wie Belgien ein wallonisches Regionalparlament gibt. Soll man doch gleich eine Mauer drum herum bauen und von den Wallonen bezahlen lassen.

Stairway
26.10.2016, 10:13
Meine Meinung zur Wahl:

Trump ist ein A... aber wäre für mich die bessere Wahl. Mit Clinton steuern wir auf einen 3.WK zu.
Hillary als Vertreter des Kapitals ist fanatisch damit beschäftigt den Profithunger des MIK ( Militär Indusrtriellen Komplexes) zu befriedigen. Die Waffenkammern sind randvoll, und es ist an der Zeit das Pulver zu verschiessen. Die offene Frage ist also nicht ob, sondern wann und wo das stattfindet. Ehrlich gesagt in Syrien gibts Dreck, Sand und Ruinen. Wenn da gebombt wird verdient nur die Rüstungsindustrie. Die anderen gehen komplett leer aus. Wenns aber in Mittelauropa kracht, dann werden richtig viele Fliegen mit einer Klappe erwischt... Arbeitslosenproblem gelöst, das Demografische Problem gelöst (die alten verrecken ja schneller wenns nix mehr zu fressen gibt und können sich auch nicht so gut wie ein junger Mensch wehren), politisch unliebsame Personen können ohne Aufsehen eliminiert werden. Der vermeintliche Sieger baut ein politisches System seiner Wahl wobei die Bevölkerung kein Mitspracherecht mehr hat. (siehe Ende WWII).

sybenwurz
26.10.2016, 11:20
...sehr vage, aber vorhanden...:Cheese:
Das wär natürlich ein Knaller.

Evan McMullin (http://www.gmx.net/magazine/politik/wahlen/us-wahl/evan-mcmullin-praesident-usa-31979606)

bellamartha
26.10.2016, 11:28
Ich werde ja in den USA sein, wenn dort gewählt wird und bin gespannt, wie das vor Ort sein wird. Das Ergebnis, die Stimmung...
Am 8.11. fliege ich von NY nach LA. Dort werde ich bei Freunden sein. Ich weiß nicht, wo sie politisch stehen, so enge Freunde sind es nicht, eher Bekannte.
Sehr spannend jedenfalls.
Ob Clinton eine gute Präsidentin sein würde, weiß ich nicht, aber Trump kann ich mir so gar nicht als guten Präsidenten vorstellen. Vielleicht ist es wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie es wohl viele Amerikaner erleben...

Stefan
26.10.2016, 11:39
Vielleicht ist es wirklich die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie es wohl viele Amerikaner erleben...

Ich finde es traurig, dass es bei über 322 Millionen Einwohnern (die natürlich wegen Alter, Nationalität..... nicht alle Präsident werden könnten) am Ende auf eine Wahl zwischen H. Clinton und D. Trump hinausläuft.

schnodo
26.10.2016, 12:04
Ich finde es traurig, dass es bei über 322 Millionen Einwohnern (die natürlich wegen Alter, Nationalität..... nicht alle Präsident werden könnten) am Ende auf eine Wahl zwischen H. Clinton und D. Trump hinausläuft.

Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Ein Trauerspiel.

LidlRacer
26.10.2016, 12:20
Der Spiegel meint, Michelle Obama wäre
Die bessere Kandidatin (http://www.spiegel.de/spiegel/michelle-obama-hat-was-hillary-clinton-fehlt-a-1117808.html)

"Es gibt in diesem Wahlkampf eine Frau, die die Hallen füllt, die emotional und präsidentiell auftritt und Donald Trump garstige Dinge entgegenhält. Diese Frau besitzt Gravitas und Schärfe, sie skizziert die Vision einer modernen, weltoffenen Gesellschaft. Sie lacht laut oder schaut betrübt, sie vermag es, Menschen zu Tränen zu rühren. Sie scheint wie gemacht als Kandidatin für das Amt des Präsidenten. Die Frau heißt Michelle Obama."

Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Leider ist nur der Anfang des Artikels frei.

sybenwurz
26.10.2016, 13:19
Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Hab ich mir auch bereits einige Male gedacht.
Hoffen wir das Beste.

Thorsten
26.10.2016, 13:23
Wenn die Kinder aus dem Haus sind. Dann kann sie ihren Gemüsegarten im weißen Haus neu anlegen :Lachen2:.

bas2205
26.10.2016, 13:26
Der Spiegel meint, Michelle Obama wäre
Die bessere Kandidatin (http://www.spiegel.de/spiegel/michelle-obama-hat-was-hillary-clinton-fehlt-a-1117808.html)
[...]

Vielleicht ja beim nächsten Mal ...

Hab ich mir auch bereits einige Male gedacht.
Hoffen wir das Beste.

Ich hoffe es auch; Bin schon überzeugt davon, dass die Dame Zugkraft hätte. Und: immerhin Abschlüsse von Princeton und Harvard in Jura, also auch net ganz ungeeignet...

Campeon
26.10.2016, 14:15
"Es gibt in diesem Wahlkampf eine Frau, die die Hallen füllt, die emotional und präsidentiell auftritt und Donald Trump garstige Dinge entgegenhält. Diese Frau besitzt Gravitas und Schärfe, sie skizziert die Vision einer modernen, weltoffenen Gesellschaft. Sie lacht laut oder schaut betrübt, sie vermag es, Menschen zu Tränen zu rühren. Sie scheint wie gemacht als Kandidatin für das Amt des Präsidenten. Die Frau heißt Michelle Obama."


Na die hätte sofort meine Stimme wenn ich Amerikaner wäre.
Bestimmt zig mal besser, als HC und DT!

keko#
26.10.2016, 14:19
Na die hätte sofort meine Stimme wenn ich Amerikaner wäre.
Bestimmt zig mal besser, als HC und DT!

African-American und auch noch Frau... :Cheese:
Wir hatten vorhin darüber gewitzelt, wann wohl eine lesbische, muslimische Frau Frist Lady wird. ;)

Campeon
26.10.2016, 14:42
African-American und auch noch Frau... :Cheese:
Wir hatten vorhin darüber gewitzelt, wann wohl eine lesbische, muslimische Frau First Lady wird. ;)

Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

keko#
26.10.2016, 14:48
Ich habs mal korrigiert!:Huhu:

Wo? In den USA?

Wäre vielleicht für Deutschland auch nicht das Schlechteste!
Dann könnten sich die besorgten Bürger immer in Berlin vorm Reichstag treffen.:Cheese:

Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Campeon
26.10.2016, 17:18
Ich habe einen amerikanischen Arbeitskollegen. Er meinte vorhin, als wir in der Küche standen, dass er glaubt, dass Trump am Wahltag sich hinstellt und das Ganze als Reality-Show enttarnt. Daher kommt er ja :Cheese:

Naja, ne "Show" ist es jetzt schon und "reality" ist es auch.
Bin nur mal gespannt wer das Event
:dresche "American Idol" :dresche
dann für sich entscheidet!

Thorsten
26.10.2016, 21:40
Aber statt eines popeligen Plattenvertrags mit Dieter Bohlen winken dem Sieger 4 Jahre die Gewalt über die Waffen und Schulden machen bis zum geht nicht mehr :dresche.

schnodo
26.10.2016, 22:45
Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten: James Otis hat Trumps Stern auf dem Walk of Fame zerstört (http://www.latimes.com/local/lanow/la-me-ln-trump-vandalism-20161026-snap-story.html).

Für mich sind Vandalismus und Gewalt keine akzeptable Form der Meinungsäußerung, sondern belegen lediglich einen Hang zur Aggression und einen beschissenen Charakter.

schnodo
27.10.2016, 17:11
Die Gewinnchance basierend auf Umfragen liegt aktuell in der Tat bei ~85% zu 15% zu Gunsten von Clinton laut http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/ .

Ich hole das Posting wieder vor, weil ich gerade über das hier gestolpert bin: It’s not over yet: Donald Trump will win, says top forecaster (https://inews.co.uk/essentials/news/world/not-yet-donald-trump-will-win-says-top-forecaster/)

Helmut Norpoth gibt Trump eine 87% Chance zu gewinnen. Seine Vorhersage beruht allerdings nicht auf Umfragen, sondern auf seinem eigenen statistischen Modell (http://primarymodel.com/).

Ist es überhaupt relevant, was der Mensch sagt? Ich kann es nicht beurteilen; mit Ausnahme des knappen Bush-Sieges von 2000 hätte sein Modell wohl alle Gewinner der Präsidentenwahlen korrekt vorhergesagt. Aber es scheint mir leichter zu sein, ein Modell zu erstellen, dass die Vergangenheit korrekt abbildet als eines, das das gleiche für die Zukunft leistet. Dass seine Prognose in den Trump-freundlichen Medien natürlich gefeiert wird, kann man als Relevanzkriterium nicht gelten lassen. ;)

Wie man es dreht und wendet: Wir müssen wohl doch alle den Wahltag abwarten. :Lachen2:

schnodo
27.10.2016, 20:10
Die Demokraten können sich nicht mehr herausreden (http://www.washingtonsblog.com/2016/10/can-prove-podesta-emails-released-wikileaks-authenticheres.html), dass die Russen oder Wikileaks an den Podesta-E-Mails herumgedoktert hätten.

Sie haben mindestens einen ihrer Mailserver - eigentlich enorm lobenswert - so konfiguriert, dass er eine DKIM-Signatur erzeugt, die jedem ermöglicht, mittels Abfrage des DNS-Records, in dem der passende Public Key abgelegt ist, zu überprüfen, ob die Mail tatsächlich von einem Host der vorgeblichen Domäne verschickt wurde und ob der Inhalt verändert wurde. Das hat jetzt natürlich für die Demokratische Partei den Nachteil, dass die Echtheit der signierten Mails gerichtsfest belegt ist. ;)

schnodo
28.10.2016, 16:40
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht, die Top 100 der geleakten Mails aufzulisten: Most damaging WikiLeaks (http://www.mostdamagingwikileaks.com/)

Keine Ahnung, ob der Ersteller ein Trump-Anhänger oder nur ein interessierter Bürger ist. Dementsprechend sollte man das Angebotene vorsichtig genießen. Was die zugrunde liegenden E-Mails angeht, gibt es wohl hinsichtlich der Authentizität keine Zweifel (mehr).

Die Liste lässt tief blicken und ist gruselig.

trithos
28.10.2016, 19:29
Ich finde, man könnte sich einmal Gedanken darüber machen, warum jetzt von allen möglichen Leuten so motiviert nach den schlechten Seiten und Fehlern von Clinton gesucht wird? Dass Politiker "G´fraster" sind, ist ja nix Neues. Also, welche Absicht steckt da wohl dahinter - reiner Idealismus? :Lachanfall:

Bei Trump braucht man ja gar nicht lang zu suchen. Der lässt seine schlechten Seiten ohnehin dauernd öffentlich raushängen. Und die regen mich mehr auf als die Tatsache, dass eine Berufspolitikerin (freundlich formuliert) kein netter Mensch ist und Fehler macht.

Aber ich darf ja eh nicht wählen und bin schon aufs Ergebnis gespannt!

schnodo
28.10.2016, 21:54
Ich finde, man könnte sich einmal Gedanken darüber machen, warum jetzt von allen möglichen Leuten so motiviert nach den schlechten Seiten und Fehlern von Clinton gesucht wird?

Weil das schon immer so war. Ich habe nicht das Gefühl, dass man sich bei Trump zurückhält - siehe geleakte tax returns, das Sexismus-Video und die urplötzlich auftauchenden Damen, die ihn nach 10 oder 20 Jahren der sexuellen Belästigung bezichtigen. Es gibt halt von ihm keine gekaperten E-Mails, ansonsten wären die auch schon im Umlauf, oder hast Du da Zweifel?

trithos
29.10.2016, 13:06
... Ich habe nicht das Gefühl, dass man sich bei Trump zurückhält - siehe geleakte tax returns, das Sexismus-Video und die urplötzlich auftauchenden Damen, die ihn nach 10 oder 20 Jahren der sexuellen Belästigung bezichtigen. Es gibt halt von ihm keine gekaperten E-Mails, ansonsten wären die auch schon im Umlauf, oder hast Du da Zweifel?

Nöö ...daran hab ich keine Zweifel. Ich hab höchstens Zweifel, ob Trump überhaupt weiß, wie man eine E-Mail schreibt ;) ... aber das ist natürlich nur mein Vorurteil und kein sachliches Argument :) .

LidlRacer
29.10.2016, 14:08
Trump lobt die Clintons in höchsten Tönen:
https://twitter.com/NumbersMuncher/status/790726258275606528
(vor 8 Jahren)

captain hook
29.10.2016, 14:33
Eins dürfte klar sein, bei allem Schwachsinn, der da fabriziert, gesucht, gefunden und dargestellt wird... der Sieger ist mit allen dreckigen Wassern des Marketings, der Propaganda, politischer, moralischer und menschlicher Schweinereien, der Spionage, der Manipulation und der Selbstdarstellung gewaschen. Ein Hoch darauf, wer am Ende sowas an der Spitze seines Landes hat.

schnodo
29.10.2016, 18:28
Trump lobt die Clintons in höchsten Tönen:
https://twitter.com/NumbersMuncher/status/790726258275606528


Überraschend daran ist eigentlich nur, dass das Video jetzt erst wieder publik wird.

Ich bin ziemlich gespannt, was in der letzten Woche noch an "schockierenden" Meldungen über beide Kandidaten kommt. Ich vermute, ein wenig Munition hat man sich für das Finale aufgehoben.

Und nun etwas ganz anderes: Bei mir steht am Wahltag - und das ist wirklich Zufall - eine Magenspiegelung und eine Darmspiegelung an. Ich werde somit in der Lage sein, ansatzweise nachempfinden zu können, wie man sich als Amerikaner fühlt. ;)

schnodo
29.10.2016, 19:54
James B. Comey, seines Zeichens FBI-Direktor, auf dem die Republikaner monatelang herumgehackt haben (http://thetruthdivision.com/2016/07/woah-republican-congressman-livid-with-hillary-decision-retaliates-in-an-epic-way/), weil er Hillary Clinton nicht wegen der E-Mail-Affäre anklagen wollte, bekommt nun von den Demokraten Feuer (http://www.nytimes.com/2016/10/30/us/politics/comey-clinton-email-justice.html?_r=0). Er hat einen Brief an den US-Kongress (http://www.nytimes.com/interactive/2016/10/28/us/politics/fbi-letter.html?_r=0) geschrieben, in dem er seine Aussage vor dem Kongress ergänzt, indem er darauf hinweist, dass die Untersuchung entgegen seiner damaligen Stellungnahme nun doch nicht abgeschlossen ist, weil in einer anderen Untersuchung weitere E-Mails aufgetaucht sind.

Welche andere Untersuchung? Anthony Weiner, ehemaliger Kongressabgeordneter und der Mann von Huma Abedin, Hillary Clintons Top-Vertrauter und Beraterin, schickt gerne Penis-Bilder und anderen Schmuddelkram an junge Frauen. In mindestens einem Fall wohl einiges zu jung (http://www.nydailynews.com/news/national/anthony-weiner-latest-sexting-scandal-probed-nypd-article-1.2802042). Huma hat gelegentlich seinen Laptop für E-Mails benutzt.

Campeon
30.10.2016, 01:23
Bei mir steht am Wahltag - und das ist wirklich Zufall - eine Magenspiegelung und eine Darmspiegelung an.

:( ohh ich hoffe nur eine Vorsichtsmassnahme und nichts ernstes!
"Daumendrück"!!!

schnodo
30.10.2016, 02:16
:( ohh ich hoffe nur eine Vorsichtsmassnahme und nichts ernstes!
"Daumendrück"!!!

Danke! :Blumen:

Nur ein paar Beschwerden, denen man auf den Grund gehen muss. Ich hoffe mal, dass der Spruch sich bewahrheitet und Unkraut nicht vergeht. :Cheese:

Campeon
30.10.2016, 07:53
....und Unkraut nicht vergeht. :Cheese:

Das kann ich bestätigen.:Huhu:

merz
01.11.2016, 20:39
Für Zahlenfreaks - die neuesten polls sind noch nicht drinnen, die NYT ist deutlich einem Lager zugeordnet, aber immerhin Details:

http://www.nytimes.com/interactive/2016/upshot/presidential-polls-forecast.html?action=click&contentCollection=Times%20Insider&module=Trending&version=Full&region=Marginalia&pgtype=article&_r=0


m.

spanky2.0
01.11.2016, 20:59
....auf Arte heute ein Themenabend..aktuell läuft:

'Amerika hat die Wahl - Clinton gg Trump'

...wen's interessiert....:)

schnodo
03.11.2016, 10:14
Hillary ist durch die neu eröffnete FBI-Untersuchung massiv unter Druck und jetzt werden gegen Trump die schwersten denkbaren Geschütze aufgefahren: Ihm wird vorgeworfen, 1994 ein Kind mehrfach vergewaltigt zu haben (http://www.independent.co.uk/news/people/donald-trump-child-rape-victim-speaks-out-13-year-old-jane-doe-accusations-allegations-sexual-a7394356.html).

Die Pressekonferenz dazu sollte eigentlich gestern stattfinden. Dummerweise ist das mutmaßliche Opfer durch "furchtbare Drohungen" in "großer Angst", so dass man die Pressekonferenz abgesagt hat.

Und das Ganze 5 Tage vor der Wahl. Ziemlich extrem.

tofino73
03.11.2016, 10:18
Hillary ist durch die neu eröffnete FBI-Untersuchung massiv unter Druck und jetzt werden gegen Trump die schwersten denkbaren Geschütze aufgefahren: Ihm wird vorgeworfen, 1994 ein Kind mehrfach vergewaltigt zu haben (http://www.independent.co.uk/news/people/donald-trump-child-rape-victim-speaks-out-13-year-old-jane-doe-accusations-allegations-sexual-a7394356.html).

Die Pressekonferenz dazu sollte eigentlich gestern stattfinden. Dummerweise ist das mutmaßliche Opfer durch "furchtbare Drohungen" in "großer Angst", so dass man die Pressekonferenz abgesagt hat.

Und das Ganze 5 Tage vor der Wahl. Ziemlich extrem.

Ist anscheinend schon eine länger dauernde Geschichte:

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/hat-trump-eine-13jaehrige-auf-party-vergewaltigt/story/27597867

Ist definitiv nicht einfach zwischen Wahrheit und gezielter Wahlmanipulation zu unterscheiden

schnodo
03.11.2016, 15:01
Etwas, das man selten sieht - eine Zeitung, die sich bei den Lesern dafür entschuldigt, nicht objektiv berichtet zu haben: The media, the election and bias (http://www.dailycommercial.com/news/20161023/media-election-and-bias?start=3)

Da müssen die Leser massiv rebelliert und mit den Füßen abgestimmt haben, dass es zu einem derartigen Eingeständnis der Voreingenommenheit kommt.

tierunernscht
03.11.2016, 15:57
58 Prozent mehr Amerikaner schauen, ob es in Kanada einen Job für sie gäbe ...

Voldi
03.11.2016, 16:07
58 Prozent mehr Amerikaner schauen, ob es in Kanada einen Job für sie gäbe ...

Wenn dann bestimmt im Trump Tower Hotel in Toronto :Lachanfall:

schnodo
03.11.2016, 16:15
58 Prozent mehr Amerikaner schauen, ob es in Kanada einen Job für sie gäbe ...

Die Begeisterung über diesen möglichen Zufluss dürfte sich bei den Kanadiern in Grenzen halten, oder wie siehst Du das?

Trimichi
03.11.2016, 16:16
Es ist kein Geheimnis, dass Hollywood in nächster Zukunft den chinesischen Markt bedienen wird. Demnach wird produziert was die Chinesen mögen: Zeichentrick, Animation und vor allem unbesiegbare Superhelden. Was bleibt dem Kinofan?

Soll nur die hier im Thread bereits erwähnte These bekräftigen, dass es sich bei Trump vs. Clinton um eine reality-show handelt.

USA - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Träume werden wahr ... - aber auch Alpträume... - hoffen wir das Beste für unseren Bündnispartner. Schlimmer kann es nicht werden? Oder doch, oh je, Mutti.

Iwer hat mal gesagt, das wenn man alle Politiker in einen Sack steckt man immer den Richtigen trifft.


Bin auch schon sehr gespannt, wer am 8.11. gewinnt.

In Anlehnung an Hollywood und den chinesischen Markt hoffe ich auf Trump, da er den höheren Unterhaltungswert hat, fürchte aber es wird Clinton. Und dann wird die NSA ganz sicher Mäuschen spielen, wenn Mutti und Hillary Kaffeekränzchen haben. Der BND womöglich auch.
Wer sonst wohl würde sich dafür interessieren, was die zwei besprächen?

Campeon
03.11.2016, 17:40
....hoffen wir das Beste für unseren Bündnispartner.....


Autsch!
Bündnispartner?
Lehnherr passt wohl eher.

Meine Freunde sind es nicht.

Lieber 10 Russen wie ein Ami!:dresche

schnodo
03.11.2016, 19:58
Lieber 10 Russen wie ein Ami!:dresche

Das ist mir deutlich zu pauschal. Du hast wohl noch nie Russen im Schwimmbad erlebt. Da nehme ich lieber Amis im gleichen Verhältnis. ;)

Abgesehen von diesem Beispiel, wo ich - zugegeben - etwas voreingenommen bin, versuche ich, darauf zu achten, die Leute nicht mit denen gleichzusetzen, von denen sie regiert werden. Ich habe schon sehr, sehr nette Menschen erlebt, deren Regierungen bei mir Brechreiz auslösen. Die amerikanische Regierung gehört mittlerweile leider dazu, auch wenn meine persönlichen Erfahrungen mit der Bevölkerung durchweg positiv sind und ich vor etlichen Jahren kurz davor war, nach Texas überzusiedeln.

merz
03.11.2016, 21:15
muss man jetzt den etwas angegrauten Klassiker bringen, "Don't-f-t-t_s"?


m.

schnodo
03.11.2016, 21:18
muss man jetzt den etwas angegrauten Klassiker bringen, "Don't-f-t-t_s"?

Ich fürchte, ich falle bei diesem Intelligenztest durch. ;)

Thorsten
03.11.2016, 23:11
Willst du, dass Arne dir jetzt deinen "Szenekenner" durch "Trollfeeder" ersetzt :Lachen2:?

Mirko
03.11.2016, 23:33
Ist definitiv nicht einfach zwischen Wahrheit und gezielter Wahlmanipulation zu unterscheiden

Aber echt... Ich bin froh dass ich da nicht wählen muss!

schnodo
03.11.2016, 23:48
Willst du, dass Arne dir jetzt deinen "Szenekenner" durch "Trollfeeder" ersetzt :Lachen2:?

NEIN, bitte nicht! Aber zumindest angemessene Grammatik in diesem Scrabble-Rätsel wäre fair gewesen, wenn man doch mittlerweile wissen müsste, was für ein Erbsenzähler ich bin! :Lachen2:

PS: Und wenn wir schon dabei sind, so kann ich absolut nachvollziehen, wenn jemand die Schnauze voll hat vom "holier than thou" Gehabe, das keiner ernsthaften neutralen Prüfung standhält. ;)

schnodo
04.11.2016, 01:18
SCNR! :Lachanfall:

Anonymous source: "Hilary will force Israel to pull out of Palestine, this from the woman who couldnt get Bill to pull out of Monica."

schnodo
04.11.2016, 01:50
Ach ja, das war bevor sie Präsidentin wurde: We came, we saw, he died (https://www.youtube.com/watch?v=Fgcd1ghag5Y)

Nur dass hinterher keiner sagt, man hätte es nicht gewusst. ;)

Trimichi
04.11.2016, 07:30
SCNR! :Lachanfall:

Anonymous source: "Hilary will force Israel to pull out of Palestine, this from the woman who couldnt get Bill to pull out of Monica."

Der Burner! :Lachanfall: Was für ein verschlafender Morgen, und dann sowas! You made my day!:) Ty very much!

Auch ich falle beim IQ-Test durch. Bitte um Auflösung des Rätzels:Lachen2:
und dito, auch mir sind die Amis lieber, weil Russkis unter ihresgleichen bleiben, zumindest die Männer;)


Warum sich die amerikanische Bevölkerung so eine Katastrophe bieten lässt? Warum kann das Volk nicht seine Stimme erheben und für ein DNF beider Kandidaten sorgen? ???

flaix
04.11.2016, 08:31
mal was Anderes: Wenn Trump gewinnt (was ich denke) , was wird dann eigentlich aus seinen unternehmerischen Tätigkeiten? Ich kann mich nicht an einen Präsidenten erinnern, der derartig stark unternehmerisch tätig war.

bas2205
04.11.2016, 12:29
Auch ich falle beim IQ-Test durch. Bitte um Auflösung des Rätzels:Lachen2:

...fuettern verboten...


und dito, auch mir sind die Amis lieber, weil Russkis unter ihresgleichen bleiben, zumindest die Männer;)

Russen die ich persönlich kenne, sind eigentlich alles nette&größtenteils vernünftige Mitmenschen. Ich hoffe einfach mal, dass die anstandslosen russischen Pöbler im Urlaub und die über-neu-reiche Elite nicht representativ sind (auch wenn genau die leider das Zepter in der Hand haben).


Warum sich die amerikanische Bevölkerung so eine Katastrophe bieten lässt?

Rechts-/Volks-Populsimus hat dann Erfolg, wenn Unbildung&Naivität in einer nicht optimalen Wirtschaftslage weit verbreitet sind.


Warum kann das Volk nicht seine Stimme erheben und für ein DNF beider Kandidaten sorgen? ???
Der Fall KANN eintreten. Kurzversion: Wenn keiner der Kandidaten 270 (=absolute Mehrheit) Wahlmänner erreicht, wählt das Repräsentantenhaus den neuen Präsidenten nach eigenem Gutdünken, wobei die Top3 Kandidaten zur Wahl stünden.

z.B. so ergibt sich das Szenario, dass Sanders noch Präsident werden könnte:{}

mal was Anderes: Wenn Trump gewinnt (was ich denke) , was wird dann eigentlich aus seinen unternehmerischen Tätigkeiten? Ich kann mich nicht an einen Präsidenten erinnern, der derartig stark unternehmerisch tätig war.
Konten etc. werden für die Zeit der Präsidentschaft eingefroren. Ich denke mal jedes sub-Unternehmen wird wahrscheinlich sowieso nicht von ihm ge"micromanaged". Die Trump Holding könnte ja Donald Jr. für die Zeit leiten. Das wäre wahrscheinlich eh ein guter Test wenn er sich so langsam (Alter= 70) über seine Nach-&Erbfolge gedanken macht.

Aber echt... Ich bin froh dass ich da nicht wählen muss!
Naja, auf der einen Seite bin ich froh, dass ich sagen kann "That's YOUR problem". Auf der anderen Seite graut es mir echt davor, darüber nachzudenken, wie mein direktes Umfeld hier im Freistaat Texas so wählt...

qbz
04.11.2016, 12:46
.
..............
Naja, auf der einen Seite bin ich froh, dass ich sagen kann "That's YOUR problem". Auf der anderen Seite graut es mir echt davor, darüber nachzudenken, wie mein direktes Umfeld hier im Freistaat Texas so wählt...

Wieviel Stimmenanteile werden denn insgesamt für die Kandidatin der Green Party prognostiert? Bis auf 3 Bundesstaaten kann sie überall auf den Wahlzettel kommen.
Reicht es, um "Wahlmänner" zu erhalten? Bei dieser Kandidatin stehen statt der Verunglimpfung des Konkurrenten/in zumindest programmatische Anliegen im Vordergrund, mit denen man sich als Wähler auseinandersetzen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jill_Stein

flaix
04.11.2016, 13:24
.Auf der anderen Seite graut es mir echt davor, darüber nachzudenken, wie mein direktes Umfeld hier im Freistaat Texas so wählt...

denen ist the Don doch viel zu liberal ;-)

Campeon
04.11.2016, 14:16
mal was Anderes: Wenn Trump gewinnt (was ich denke) , was wird dann eigentlich aus seinen unternehmerischen Tätigkeiten? Ich kann mich nicht an einen Präsidenten erinnern, der derartig stark unternehmerisch tätig war.

Der hat doch Kinder, sollen die weitermachen.

Mit 70 braucht er ja auch nicht mehr zu arbeiten.;)

bas2205
04.11.2016, 16:36
Wieviel Stimmenanteile werden denn insgesamt für die Kandidatin der Green Party prognostiert? Bis auf 3 Bundesstaaten kann sie überall auf den Wahlzettel kommen.
Reicht es, um "Wahlmänner" zu erhalten? Bei dieser Kandidatin stehen statt der Verunglimpfung des Konkurrenten/in zumindest programmatische Anliegen im Vordergrund, mit denen man sich als Wähler auseinandersetzen kann.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jill_Stein

Da missverstehst du etwas beim amerikanischen Wahlsystem: "Stimmenanteile" gibt es nicht. ALLE Wahlmänner eines Staates* gehen an den Kandidaten mit der einfachen Mehrheit.

*Ausnahmen bilden Maine und Nebraska, da wirds ein wenig komplizierter, aber nicht soo wichtig da nur 4 bzw. 5 Stimmen auf dem Spiel stehen.

qbz
04.11.2016, 17:54
Da missverstehst du etwas beim amerikanischen Wahlsystem: "Stimmenanteile" gibt es nicht. ALLE Wahlmänner eines Staates* gehen an den Kandidaten mit der einfachen Mehrheit.

*Ausnahmen bilden Maine und Nebraska, da wirds ein wenig komplizierter, aber nicht soo wichtig da nur 4 bzw. 5 Stimmen auf dem Spiel stehen.

aber es wird doch sicher auch öffentlich dokumentiert, wieviel Stimmen für welche Kandidaten in den Bundesländern abgegeben werden, also auch für die Kandidatin der grünen Partei. Das meinte ich mit "Stimmenanteile".

tomerswayler
04.11.2016, 18:10
Jill Stein wird im popular vote auf http://projects.fivethirtyeight.com/2016-election-forecast/ unter other geführt, also irgendwo bei 1 oder 2 Prozent.

LidlRacer
04.11.2016, 18:24
Böhmis musikalischer Beitrag zur Wahl:
Grab US by the Pussy (https://www.youtube.com/watch?v=GZc8tBtIDhI)

schnodo
05.11.2016, 16:56
Der Spiegel lässt natürlich durchblicken, wen man gerne im Weißen Haus hätte, hat ansonsten aber die Historie der Schmierenkomödie sehr gut aufbereitet. Kostenlos gibt es nur die englischsprachige internationale Variante:

The Script of a Real-Life Tragedy (http://www.spiegel.de/international/world/us-presidential-campaign-concludes-in-farce-a-1119830.html)
Trump versus Clinton will go down in American history as the dirtiest campaign of all time. It seemed at times as though script writers had let their imaginations run wild. But the consequences for democracy in the United States will be long lasting.

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/image/title/SP/2016/45/120

FLOW RIDER
05.11.2016, 17:30
Gibt es eigentlich ein amerikanisches Triathlonforum in dem die Bundestagswahl auf 60 Seiten breit kommentiert wird?

Campeon
05.11.2016, 17:38
Gibt es eigentlich ein amerikanisches Triathlonforum in dem die Bundestagswahl auf 60 Seiten breit kommentiert wird?

Denke mal nicht, aber warum fragst du?

schnodo
05.11.2016, 18:24
Jetzt ist Melania Trump dran: MELANIA TRUMP MODELED IN US PRIOR TO GETTING WORK VISA (http://staging.hosted.ap.org/dynamic/stories/U/US_CAMPAIGN_2016_MELANIA_TRUMP?SITE=AP&SECTION=HOME&TEMPLATE=DEFAULT&CTIME=2016-11-04-21-48-46)

20 Jahre ist das her. Da hat jemand sehr motiviert gegraben.

LidlRacer
05.11.2016, 19:37
Gibt es eigentlich ein amerikanisches Triathlonforum in dem die Bundestagswahl auf 60 Seiten breit kommentiert wird?

Meines Wissens hat der/die Bundeskanzler(in) keinen Atomraketenknopf und auch sonst eher weniger Einfluss auf die Welt außerhalb des eigenen Kontinents.

FLOW RIDER
05.11.2016, 20:03
Meines Wissens hat der/die Bundeskanzler(in) keinen Atomraketenknopf und auch sonst eher weniger Einfluss auf die Welt außerhalb des eigenen Kontinents.

Hänge das doch bitte nicht so hoch auf. Die Amerikaner sind nicht der Mittelpunkt der Welt. Wir nehmen sie viel zu ernst. Ein bisschen weniger Beachtung und Gelassenheit würde gut tun. Ob nun Clinton oder Trump an die Spitze rückt ist scheißegal, wie es schon immer scheißegal war in den USA, da Demokraten und Republikaner völlig austauschbar sind. Die Wahlkampfteams schaffen es trotzdem alle 4 Jahre immer erneut, ihren Wählern klar zu machen, dass es diesmal, ja NUR diesmal um Leben oder Tod, Himmel oder Hölle geht. Lächerlich.

merz
05.11.2016, 22:40
Well, nun, einer der beiden Kandidaten gebärdet sich aber so als sei er unberechenbar, ausserhalb des erwarteten Rahmens und, nun ja, impulsiv ....
NYT sieht übrigens in den early voters heute abend Florida wackeln, was Trump beunruhigen könnte, aber die NYT ist auch eindeutig auf solche Nachrichten aus


m.

schnodo
07.11.2016, 00:50
Herr Comey kommt etwas verpeilt daher aber vielleicht ist das nur meine Wahrnehmung. Nun heißt es seitens des FBI, dass sich an der Einschätzung vom Juli nichts geändert hat: Emails Warrant No New Action Against Hillary Clinton, F.B.I. Director Says (http://nyti.ms/2esCdEd)

schnodo
07.11.2016, 01:26
Zu guter Letzt hat hier jemand eine aktuelle Prognose, der nichts hinzuzufügen ist. :)

https://pbs.twimg.com/media/CwmyNT8VEAAwjWd.jpg

Trimichi
08.11.2016, 12:58
Gibt es schon Ergebnisse? Wann und wo werden die Ergebnisse publiziert?

Möglicherweise muss zig mal nachgezählt werden? Vllt. wird sich auch verzählt? Oder der Wahl-Compufter bei den Amis ist putt gegangen? Oder Probleme mit der Aúswertungs-Software? Droht vielleicht sogar ein black-out? Fragen über Fragen, bin ich gespannt wie schnell es geht mit dem Ergebnis und ob am Ende wer klar vorne liegt.

MattF
08.11.2016, 13:51
Gibt es schon Ergebnisse? Wann und wo werden die Ergebnisse publiziert?



Z.b. im ARD gibt es nach 22.45 eine lange Wahlnacht. Quasie wie Havaii. Ein Triahtlet ist also drauf vorbereitet.

schnodo
08.11.2016, 14:03
Gibt es schon Ergebnisse? Wann und wo werden die Ergebnisse publiziert?

Um Mitternacht unserer Zeit schließen die ersten Wahllokale und es wird die ersten Umfrageergebnisse geben.

Politico hat eine live map: 2016 Presidential Election Results (http://www.politico.com/2016-election/results/map/president)

Die letzten Wahllokale schließen in Alaska um 7:00 Uhr unserer Zeit. Falls Hillary Clinton klar gewinnt, wissen wir es gegen 3:00 Uhr morgens, für Trump dauert es etwas länger: What Time Will the Polls Close? (And When Will We Know Who Won?) (http://www.nytimes.com/interactive/2016/11/07/us/elections/polls-closing-times.html)

Ansonsten werden alle größeren Sender die ganze Nacht über berichten. Du hast also freie Auswahl. :)

PS: Und wenn Dir trotzdem langweilig wird, so gibt es immer noch Twitter: Unter dem hashtag #ElectionDay (https://twitter.com/hashtag/ElectionDay) wirst Du mit jeder Menge Schmutz, Hass und Nachrichten versorgt. ;)

PPS: SPON hat ein live Newsblog (http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-wahl-2016-live-verfolgen-sie-die-us-election-im-news-blog-a-1120200.html) zur Wahl.

ricofino
09.11.2016, 03:11
Stand um kurz nach Drei Uhr:
Trump führt mit 123 zu 97.
Aber noch viele Staaten offen...

schnodo
09.11.2016, 03:32
Aber noch viele Staaten offen...

Ich werde wohl nicht durchhalten können bis das Resultat da ist. Hochspannend!

schnodo
09.11.2016, 03:46
Die New York Times sieht Trumps Chancen, die Wahl zu gewinnen gerade jetzt bei 58% - und es kann immer noch komplett anders ausgehen.

Wenn das eines zeigt, dann wie wertlos die Kaffeesatzleserei, Monate vor der Wahl, mit 98% Siegchance und ähnlichem Unfug war.

Die Clinton-Anhänger auf Twitter geraten in Panik.

ricofino
09.11.2016, 03:53
Es sieht nun tatsächlich so aus als ob Florida entscheidend sein wird und da führt Trump mit 49% zu 48 % nach 92 % der ausgezählten Stimmen.
Hochspannend.

schnodo
09.11.2016, 03:57
Es sieht nun tatsächlich so aus als ob Florida entscheidend sein wird und da führt Trump mit 49% zu 48 % nach 92 % der ausgezählten Stimmen.

Ich schätze, dass einige in Florida zugelassene Anwälte vorsichtshalber schon mal ihren Kalender freiräumen und sich nach einem neuen Sportwagen umschauen. ;)

ricofino
09.11.2016, 04:11
Die Gesichter der Interviewgäste (ZDF) werden immer länger, da sich abzeichnet das Trump seinen Vorsprung festigt.

schnodo
09.11.2016, 04:17
Die Gesichter der Interviewgäste (ZDF) werden immer länger, da sich abzeichnet das Trump seinen Vorsprung festigt.

Habe gerade mal reingeschaltet. Die machen ja alle grauenhafte Gesichter. Noch ein bisschen früh zum Weinen, auch wenn die New York Times Trump aktuell bei 78% Gewinnchance liegt und jetzt 150 zu 109 electoral votes hat.

ricofino
09.11.2016, 04:23
Noch ein bisschen früh zum Weinen[/I] hat.

Für mich ist das nun alles nur noch Zweckoptimismus bei den Clinton Anhängern.

Und Ohio geht wohl an Trump und das dürfte entscheidend sein....

ricofino
09.11.2016, 04:26
Jetzt sind vier Frauen auf der Couch (von vier). Furchtbar!

schnodo
09.11.2016, 04:31
Sehr extrem (die Wahl, nicht die Frauen). Kaum zu glauben, dass sich das gerade vor meinen Augen abspielt, auch wenn ich es im Februar prognostiziert habe.