Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß


Seiten : 1 2 3 [4]

Matthias75
17.03.2014, 15:54
Ich glaube, auch das Finanzamt wird nicht einfach beim Betrag X deckeln...

Eben, würde ja schon erwähnt. Die Deckelung war nur für das Strafverfahren bzw. das Strafmass. Da war's vemrutlich wirklich unerheblich, ob's jetzt 27,3, 28,5 oder +30 Mio waren. Unabhängig vom Strafmass wird die Steuerbehörde jetzt noch in Ruhe ausrechnen, wie viel UH dem Finanzamt tatsächlich schuldet. Ich gehe eben davon aus, dass die Steuerfahnder aus Zeitgründen für den Prozess die vorhandenen Unterlagen erstmal grob auf die größten Posten gescannt haben. Aber wie sagt man so schön: Kleinvieh macht auch Mist. Es würde mich nicht wundern, wenn da noch einiges dazukommt.

Ich denke aber auch, dass die Steuerbehörde (zu Recht) nach der Anzeige von Hoeneß wegen Verletzung des Steuergeheimnises tunlichts darauf bedacht ist, dass diesbezüglich keine Information mehr an die Öffentlichkeit gelangen.

Interessieren würde es mich trotzdem...

Matthias

silbermond
17.03.2014, 16:10
Ich denke aber auch, dass die Steuerbehörde (zu Recht) nach der Anzeige von Hoeneß wegen Verletzung des Steuergeheimnises tunlichts darauf bedacht ist, dass diesbezüglich keine Information mehr an die Öffentlichkeit gelangen.

Interessieren würde es mich trotzdem...

Matthias

Moin Moin!

Das kannst Du knicken.

Spätestens wenn sich der Verdacht der Geldwäsche verhärtet wird eh ein neues Strafverfahren anhängig sein und das ist dann ja wieder öffentlich.

Heinrich

Lui
17.03.2014, 22:34
Es würde mich nicht wundern, wenn da noch einiges dazukommt.


Die Steuerfahnder werden auf jeden Fall jeden Cent umdrehen und alles noch bis ins Detail genau ausrechnen, jedes Konto durchleuchten und alle Unterlagen studieren, wobei es auch für Steuerfahnder keine leiche Sache wird.
Es müssten ja auch noch massive Strafgelder fällig sein, wobei ich nicht genau weiß ob die Knaststrafe die Strafgelder teilweise aufheben.

tandem65
18.03.2014, 09:28
Hi Lui,

Es müssten ja auch noch massive Strafgelder fällig sein, wobei ich nicht genau weiß ob die Knaststrafe die Strafgelder teilweise aufheben.

Die Steuerschuld wird nun berechnet. Die Steuerschuld wird mit 6% verzinst. Das ist bei allen Steuernachzahlungen so. Dazu kommen 5% Strafzins für die Selbstanzeige. Das alles bleibt von dem Urteil unberührt.

qbz
18.03.2014, 10:52
Lesenswerte, kritische Analyse des Prozesses durch den Strafverteidiger Rainer Pohlen in SPON (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-verzicht-auf-revision-beendet-prozess-schnell-a-959051.html) bestätigt die hier schon öfter geäusserten Meinungen.

FidoDido
18.03.2014, 11:46
Dazu kommen 5% Strafzins für die Selbstanzeige.

Ich dachte, die wäre nicht wirksam, da unvollständig?

tandem65
18.03.2014, 15:22
Ich dachte, die wäre nicht wirksam, da unvollständig?

Sie ist nicht strafbefreiend wirksam!
Die 5% dürfen auch Steuerhinterzieher bezahlen die durch Nachforschungen von Steuerprüfern nachzahlen dürfen.
Insofern hast Du recht es ist nicht wirklich für die Selbstanzeige.

Matthias75
18.03.2014, 15:50
Lesenswerte, kritische Analyse des Prozesses durch den Strafverteidiger Rainer Pohlen in SPON (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-verzicht-auf-revision-beendet-prozess-schnell-a-959051.html) bestätigt die hier schon öfter geäusserten Meinungen.

Auch wenn ich persönlich auch einige größere Fragezeichen sehe, fand ich es doch ganz positiv, dass der Prozess zügig zu Ende gebracht wurde und nicht mit etlichen taktischen Maßnahmen in die Länge gezogen wurde.

Was die Steuerhinterziehung angeht, waren doch alle Fakten auf dem Tisch: Ein Geständnis und eine Summe, die sich vielleicht/wahrscheinlich noch erhöht sowie eine Selbstanzeige, deren Wirksamkeit das Gericht zu klären hatte. Der Zeitpunkt der Selbstanzeige war ja wohl eindeutig. Die Vollständigkeit, um die es wohl maßgeblich im Prozess ging, dürfte aus den Akten ersichtlich gewesen sein.

Das Gericht hat sie für unwirksam erklärt und in die Strafe vermutlich auch die Höhe der hinterzogenen Steuern einfließen lassen. Ob eine höhere Summe signifikant etwas an der Strafhöhe geändert hätte? Keine Ahnung. vielleicht wurde auch berücksichtigt, dass ohne seine "Mithilfe" die Sache nie oder nicht in diesem Umfang ans Licht gekommen wäre. Da muss man wohl die Urteilsbegründung abwarten.

Welche Strafe wäre den angemessen gewesen, damit keine Verschwörungstheorien aufkommen? Wie lange hätte der Prozess denn mindestens dauern sollen und mit was hätte man die Prozesstage füllen sollen?

Wenn Hoeneß andererseits sich berechtigte Hoffnungen gemacht hätte, dass die Selbstanzeige doch noch wirksam sein könnte, wäre er in Berufung gegangen oder hätte im Prozess weitere Zeugen aufrufen lassen können. Entlastungszeugen hatte er aber scheinbar nicht. Was hätten die auch zur Entlastung beitragen können (s.o. Aktenlage).

Die Steuer hatte er unabhängig von der Herkunft des Geldes hinterzogen, es wurde festgestellt, dass die Selbstanzeige unwirksam war. Warum also den Prozess unnötig in die Länge ziehen?

Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens wird die Steuerbehörde jetzt die Unterlagen vollständig durcharbeiten, die Steuersumme festlegen und, sollten sich weitere Unregelmäßigkeiten in den Unterlagen finden, nachforschen oder die entsprechenden Behörden informieren.

Etwaige andere Vorwürfe/Vermutungen, die in Zusammenhang mit den Konten geäußert werden haben doch erstmal nichts direkt mit dem Prozess wegen Steuerhinterziehung zu tun, oder? Oder muss für die Straffestsetzung vorab geklärt werden woher das Geld kommt?

Matthias

Hafu
18.03.2014, 16:26
Auch wenn ich persönlich auch einige größere Fragezeichen sehe, fand ich es doch ganz positiv, dass der Prozess zügig zu Ende gebracht wurde und nicht mit etlichen taktischen Maßnahmen in die Länge gezogen wurde.

...
...

Im Prinzip würde ich dir beipflichten:Blumen: (auch hinsichtlich der Agrumente, die du gebracht hast). Im Prozess ging es halt ausschließlich um das Steuerstrafververfahren Hoeneß (um die wirksamkeit seiner Selbstanzeige ja/ nein, um eine Gefängsnistrafe ja/ nein und um deren Länge).

Im Rahmen dieses Threads wurden halt auch diverse Nebenaspekte beleuchtet (in wieweit es beim FC Bayern München ein System schwarzer Kassen gab, warum der hoch prominent mit DAX-Vorständen besetzte Aufsichtsrat Höneß so lange, im Widerspruch zu den unternehmenseigenen Richtlinien und den längst bekannten Fakten, den Rücken stärkte usw.)

Der Wunsch nach Beantwortung auch dieser Fragen hat natürlich zum Teil auch einfach mit persönlicher Neugier zu tun...:Huhu:

Hafu
18.03.2014, 16:37
Ganz interessant wird übrigens auch, wie der nach der "Grundsitzstrafe" (ca. 8 Monate) beginnende offene Vollzug bei Hoeneß ablaufen wird.

Für einen offenen Vollzug muss Hoeneß einen Arbeitsplatz nachweisen, den er jetzt erstmal (nach Niederlegung aller Ämter beim FC Bayern) nicht mehr hat.

Er könnte sich von seinem Sohn in Nürnberg in der Wurstfabrik anstellen lassen, aber dann müsste er in eine dort heimatnahe JVA wechseln, weit weg von seiner Familie am Tegernsee.

Um in Landsberg/ der Münchner Gegend zu bleiben, müsste ihm z.B. der FC Bayern eine Festanstellung geben, denn der Freigang gilt, wenn ich es richtig verstanden habe ausschließlich zum Arbeiten, nicht um beispielsweise ein Bayern-Heimspiel zu besuchen oder für sonstige Freizeitaktivitäten.

Breno, der aktuell auch vom offenen Vollzug profitiert bekam z.B. allein zu diesem Zweck eine Anstellung beim FC Bayern als Jugendtrainer und könnte in ein paar Monaten mit seinem ehemaligen Chef Hoeneß zusammen in derselben Münchner Freigangsgruppe landen.

arist17
18.03.2014, 16:49
Für einen offenen Vollzug muss Hoeneß einen Arbeitsplatz nachweisen, den er jetzt erstmal (nach Niederlegung aller Ämter beim FC Bayern) nicht mehr hat.



Der bekommt ganz sicher irgendeinen Beratervertrag.

tandem65
18.03.2014, 17:14
Hi Matthias75,

Etwaige andere Vorwürfe/Vermutungen, die in Zusammenhang mit den Konten geäußert werden haben doch erstmal nichts direkt mit dem Prozess wegen Steuerhinterziehung zu tun, oder? Oder muss für die Straffestsetzung vorab geklärt werden woher das Geld kommt?

du hast es für mich treffend dargestellt.
Selbst wenn das gericht zu der Erkenntnis hätte gelangen können daß auch noch Geldwäsche als Straftatbestand hinzu kommt, so macht es für das Urteil in Bezug auf die Selbstanzeige keinen Unterschied.
Die Steuerfahndung hat nun Zugriff auf einen Haufen Kontounterlagen und wenn sich Handfeste Hinweise auf weitere Straftaten auftun wird sicherlich auch noch tiefer gebohrt werden. Davon gehe ich jedenfalls aus.

Rhing
18.03.2014, 20:51
Die Steuerfahndung hat nun Zugriff auf einen Haufen Kontounterlagen und wenn sich Handfeste Hinweise auf weitere Straftaten auftun wird sicherlich auch noch tiefer gebohrt werden. Davon gehe ich jedenfalls aus.

Da könnte es aber möglicherweise noch'n Problem geben: So richtig ist nach meinem Eindruck nicht klar, welcher Sachverhalt insgesamt ins Urteil eingeflossen ist. Klar, Geldwäsche wäre wohl nicht mit drin, denn davon hatte das Gericht nach dem, was ich in der Presse gelesen habe, keine Kenntnis und das war auch nicht Gegenstand der Hauptverhandlung. Da mag es aber Grenzfälle geben. Ist aber unklar, was nun Verfahrensgegenstand ist, könnte UH in nem weiteren Strafverfahren einwenden, dass das ja schon hier mit abgeurteilt wurde. Nur hat das Gericht den Sachverhalt eben als Steuerhinterziehung und nicht als sonst was beurteilt. Dann wäre es schon blöd, dass man die Aussage der "Steuerfrau" plausibel fand und nicht klar den Umfang gefasst hat.

Noiram
18.03.2014, 21:02
...

Für einen offenen Vollzug muss Hoeneß einen Arbeitsplatz nachweisen, den er jetzt erstmal (nach Niederlegung aller Ämter beim FC Bayern) nicht mehr hat.
....

Der bekommt ganz sicher irgendeinen Beratervertrag.

Das war sicher vorher schon geklärt.
LG
M.

tandem65
18.03.2014, 21:45
Das war sicher vorher schon geklärt.

Na der Edmund hat doch schon gesagt daß der Uli mit offenen Armen empfangen wird.:Huhu:

Pascal
19.03.2014, 19:30
Der Stern hatte schon angekündigt am Ball :) bleiben zu wollen:

http://www.stern.de/sport/fussball/stern-interview-ein-hoeness-informant-packt-aus-2097515.html

sybenwurz
19.03.2014, 22:53
Der Stern hatte schon angekündigt am Ball :) bleiben zu wollen:

http://www.stern.de/sport/fussball/stern-interview-ein-hoeness-informant-packt-aus-2097515.html

Wenn die keiner stoppt, wird Hoeness' Reise in den Knast noch eine ohne Wiederkehr...
Bin gespannt, wann rauskommt, dass die Konten eigentlich von den Sponsoren aufgefüllt wurden, damit die Brüder sich n bissl Zeug kaufen können, mit dem sie länger am Ball bleiben...:-((

Grad wo Hazel sich Trek zugewandt hat, fiel mir wieder ein, dass die Dopestrongs Recken ja auch n paar Rädchen mehr hingestellt haben zum Verchecken, auf das der Erlös dem Tuning diene...

Ob wohl neben Uli H. langsam noch n paar Figuren in dem Theater kalte Füsse kriegen?

Matthias75
21.03.2014, 14:08
Laut der Staatsanwaltschaft ist die Herkunft des Geldes geklärt (http://www.sueddeutsche.de/sport/hoeness-hinterzogene-millionen-die-herkunft-ist-restlos-aufgeklaert-1.1918285), die Kohle kam wohl einzig von UH selbst und vom Adidas-Boss.

Bleibt "nur" die Frage, warum der Adidas-Chef UH einfach mal so 5Mio + eine Bürgschaft über 15 weitere Mio gibt. Der wird sich ja nicht einfach so zum Hoeneß gesagt haben: "Du Uli, ich hab' da etwas Geld übrig, willst du mal damit ein bißchen an der Börse rumspielen?" Und der Hoeneß meinte dann zurück: "Klar, hab' selbst so wenig, da kann ich dein Geld gut gebrauchen. Ich geb's dir aber ganz sicher zurück."

Matthias

NBer
21.03.2014, 14:24
.....Bleibt "nur" die Frage, warum der Adidas-Chef UH einfach mal so 5Mio + eine Bürgschaft über 15 weitere Mio gibt......

das ist doch relativ einfach zu erklären. auch nike oder puma würden sicherlich gern den fc bayern ausrüsten. und die entscheidung wer die bayern ausrüsten darf führte einzig und allein über uli hoeneß schreibtisch.
sowas wird natürlich nie offen ausgesprochen, das ist einfach eine hand wäscht die andere.

DasOe
25.03.2014, 11:01
And the beat goes on ....

Hoeneß hat nach Angaben des Schweizer Wirtschaftsmagazins „Bilanz“ für seine unversteuerten Devisentermingeschäfte in der Alpenrepublik stets einen konkreten Auftrag erteilt. „Hoeneß blieb beim Prinzip ,Execution only‘, das für jede Order einen persönlichen Kundenauftrag verlangt“, schreibt das Blatt in seiner neuesten Ausgabe. Dabei wartet es mit bemerkenswerten Detailkenntnissen aus der Privatbank Vontobel auf, wo Hoeneß zwei Geheimkonten führte. Der Vorwurf des Magazins: „Anders als er vor Gericht behauptete, musste er also am Telefon jede Order durchgeben.“

Schweizer Finanzexperten weisen etwa darauf hin, dass die gleichartigen Finanzgeschäfte, die Hoeneß in derselben Zeit auf einem offiziell versteuerten Konto bei der Münchner Reuschel-Bank tätigte, auf ein lukratives Doppelspiel hindeuten könnten. Bei solchen „Backuped Deals“ setzen Kunden im Ausland auf einen Kursgewinn, im Heimatland dagegen spiegelbildlich bei derselben Währung auf einen Verlust. Gewinne bei der Offshore-Bank könnten dann unversteuert bleiben; die daheim anfallenden Verluste ließen sich dagegen steuerlich geltend machen. Einen ähnlichen Vorwurf der Staatsanwaltschaft ließ das Gericht jedoch am Ende als unbedeutend unter den Tisch fallen. Schweizer Rechtsanwälte erläutern zudem, dass sich auf diese Weise auch Geld waschen, Korruption verschleiern und Scheingeschäfte abwickeln ließen.

Auffällig ist auch, dass Aussagen eines angeblichen Informanten, der sich mehrfach über einen renommierten Anwalt für „Whistleblower“ mit zusätzlichen Vorwürfen bei den Behörden gemeldet hatte, am Münchner Justizministerium scheiterte. Denn dieses verweigerte ihm den geforderten Informantenschutz.

Neue Zweifel an Hoeneß' Aussagen vor Gericht (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/steuerhinterziehungsprozess-neue-zweifel-an-hoeness-aussagen-vor-gericht-12862079.html)

kiwii
25.03.2014, 16:08
Der Artikel aus der Schweiz:
http://www.bilanz.ch/people/hoeness-der-prozess-blieb-vieles-schuldig-363495

Ich hoffe, die Wahrheit kommt irgendwann doch noch raus.

Campeon
25.03.2014, 17:15
Kommt er dann noch länger hinter Gitter?

DasOe
08.01.2015, 23:23
Sodele da isser also wieder zurück, der saubere Herr Hoeness.
Schon mal wieder im alten Büro Platz genommen, ein bißchen mit den Kollegen und dem Personal telefoniert. Morgens holt ihn ein Chauffeur an der JVA ab. Offener Vollzug ein übliches Verfahren für „Erststrafeverbüßer“ mit guter Prognose. :Kotz:

Die Rückkehr des gefühlten Chefs (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/hoeness-rueckkehr-als-gefuehlter-chef-zum-fc-bayern-13358324.html)

sybenwurz
09.01.2015, 00:19
Sodele da isser also wieder zurück, der saubere Herr Hoeness.

Welch Ikone!
Wenn der mal den Weg alles Vergänglichen hinter sich hat, wird Bayern wahrscheinlich dem Untergang geweiht sein, wenn nicht die ganze Republik.

sbechtel
09.01.2015, 02:00
Nun ist es soweit, jetzt muss ich endlich auch mal dieses Smiley benutzen: :Kotz: !

Es kommt mir vor, als sei es erst gestern gewesen, dass der feine Herr eingefahren ist.

Gute Führung/Prognose ist halt auch zu erwarten von jemandem, der eine Straftat verübt hat, der man im Vollzug nicht nachgehen kann und die äußerlich auch nicht so wirklich "erkennbar" ist (sprich, der Schuldige kommt nicht unbedingt wie ein Krimineller daher).

Es geht bei der "Strafe" ja nicht um Rache/Sühne, das ist auch gut so, aber wie soll so eine Verhaltensänderung bewirkt werden, wenn die Konsequenz der Tat scheinbar nicht den Gewinn aufwiegt, der durch die Tat erreicht wurde?

CaraDelevigne
09.01.2015, 08:59
Dass der feine Herr Hoeness zwischenzeitlich versucht hat die "Bayerische Verdienstmedaille" aus Protest am Bayerischen Justitsystem zurückzugeben, soll nicht unerwähnt bleiben. Natürlich berichtete die lokale Boulevardpresse auf Seite 1 über den ehrenwerten Herrn.

Leider wurde sie ihm, wie später bekannt wurde, auf Veranlassung der dortigen Staatskanzlei einfach und erstmalig entzogen....:Cheese:.

Also nix mit Rückgabe aus Protest. :Lachanfall:

Dass ihm das Feingefühl fehlt, die Gunst der Stunde zu nutzen und sich einfach geräuschlos aufs Altenteil zurückzuziehen, wundert mich nicht im geringsten. Wäre das doch die erste wirklich anständige Reaktion dieses Mannes.

alex1
09.01.2015, 22:03
(...)
Es geht bei der "Strafe" ja nicht um Rache/Sühne, das ist auch gut so, aber wie soll so eine Verhaltensänderung bewirkt werden, wenn die Konsequenz der Tat scheinbar nicht den Gewinn aufwiegt, der durch die Tat erreicht wurde?

Glaubst Du ernsthaft, dass Hoeneß genauso gehandelt hätte, wenn er die Konsequenzen schon vorher gewusst hätte? Never ever! Angeblich hat er finanziell mit den Nachzahlungen eher ein Minus gemacht, und - viel schlimmer - der gute Ruf ist ruiniert. Mal ganz abgesehen von den Einschränkungen durch die Haft. Guter Ruf und Freiheit sind unbezahlbar, da sind ein paar Euro mehr oder weniger sicher egal.



(...)

Dass ihm das Feingefühl fehlt, die Gunst der Stunde zu nutzen und sich einfach geräuschlos aufs Altenteil zurückzuziehen, wundert mich nicht im geringsten. Wäre das doch die erste wirklich anständige Reaktion dieses Mannes.

Völlig unrealistisch!
Abgesehen davon braucht er einen Job, um als Freigänger tagsüber rauszudürfen. Was bitte sollte er da sonst machen, als beim FCB zu arbeiten? Außerdem hat er dort derzeit ja keine Führungspostion inne.

DasOe
10.01.2015, 01:03
Glaubst Du ernsthaft, dass Hoeneß genauso gehandelt hätte, wenn er die Konsequenzen schon vorher gewusst hätte? Never ever! Angeblich hat er finanziell mit den Nachzahlungen eher ein Minus gemacht, und - viel schlimmer - der gute Ruf ist ruiniert. Mal ganz abgesehen von den Einschränkungen durch die Haft. Guter Ruf und Freiheit sind unbezahlbar, da sind ein paar Euro mehr oder weniger sicher egal.
Die Konsequenzen waren ihm durchaus bewußt, er ist nur davon ausgegangen, daß ihn entweder keiner erwischt oder b) das er mit einem "Handel" davon kommt.

Da er ja noch mehr hinterzogen hat (er hat ja nur zugegeben was er musste), wird er ganz sicher finanziell seinen Schnitt gemacht haben.

Und wegen seines Rufes macht er sich keinen halben Gedanken, seine Kohorten stehen doch tapfer zu ihm.

Und seine Freiheit hat er ja zum Teil zurück.

Außerdem hat er dort derzeit ja keine Führungspostion inne.
Lies doch mal den FAZ-Artikel.

Acula
10.01.2015, 11:58
Warum wird hier eigentlich noch immer über den Hoeneß diskutiert? Sollte das Thema nicht langsam mal fertig sein. Und warum redet hier eigentlich niemand über Fußball Profis, welche Jahre lang ohne Führerschein Auto fahren und ihn trotzdem noch machen dürfen (was eigentlich nicht gehen sollte, da man nach dem fahren ohne Lappen eine Sperre bekommt). :Lachen2:

alex1
10.01.2015, 12:39
(...)

Lies doch mal den FAZ-Artikel.

Stell Dir vor, das hatte ich schon gelesen. Und „Assistent der Abteilungsleitung Junior Team" ist gemessen an seinen früheren Aufgaben natürlich die absolute Führungsposition ;)
Was soll ein Mann mit seinen Erfahrungen und Verdiensten (um den Verein) denn bitte sonst machen? Die Toiletten putzen?

(Dass er sicherlich auch das eine oder andere Mal in anderen Bereichen um seine Meinung gebeten wird ist doch völlig normal.)

alex1
10.01.2015, 12:41
(...) Und warum redet hier eigentlich niemand über Fußball Profis, welche Jahre lang ohne Führerschein Auto fahren und ihn trotzdem noch machen dürfen (was eigentlich nicht gehen sollte, da man nach dem fahren ohne Lappen eine Sperre bekommt). :Lachen2:

Der ist nur einmal "falsch abgebogen". Das passiert doch jedem Autofahrer ständig und ist nicht strafbar :Cheese:

Acula
10.01.2015, 13:09
(Dass er sicherlich auch das eine oder andere Mal in anderen Bereichen um seine Meinung gebeten wird ist doch völlig normal.)

Die könnte man Notfalls sogar einholen, wenn er noch im Gefängnis wäre ;)

CaraDelevigne
12.01.2015, 10:02
Warum wird hier eigentlich noch immer über den Hoeneß diskutiert? Sollte das Thema nicht langsam mal fertig sein. Und warum redet hier eigentlich niemand über Fußball Profis, welche Jahre lang ohne Führerschein Auto fahren und ihn trotzdem noch machen dürfen (was eigentlich nicht gehen sollte, da man nach dem fahren ohne Lappen eine Sperre bekommt). :Lachen2:

Dass der Reus-boy nicht der hellste Stern unter der Sonne ist wundert hier wohl keinen. Nur die Dreistigkeit mit der er das durchgezogen hat ist schon erstaunlich. Anscheinend wollte das auch im BVB Dunstkreis keiner merken, was auch einiges über den Verein aussagt! :cool:

Hafu
12.01.2015, 13:22
...Anscheinend wollte das auch im BVB Dunstkreis keiner merken, was auch einiges über den Verein aussagt! :cool:

...und zum BVB-Dunstkreis gehören zweifellos auch Justiz- und Strafverfolgungsbehörden im Großraum Dortmund.
Reus hatte ja nicht einfach keinen Führerschein, sondern er war mit einem gefälschten Führerschein unterwegs. Ich dachte auch bisher, dass Urkundenfälschung bzw. die Benutzung gefälschter offizieller Dokumente ein Vergehen ist, dass geahndet wird, aber scheinbar nicht bei jedem.

longtrousers
13.01.2015, 08:13
Ich dachte auch bisher, dass Urkundenfälschung bzw. die Benutzung gefälschter offizieller Dokumente ein Vergehen ist, dass geahndet wird, aber scheinbar nicht bei jedem.

Eine halbe Million hat er aber bezahlen müssen.

sybenwurz
13.01.2015, 08:21
Eine halbe Million hat er aber bezahlen müssen.

Das steht ja in dieser Beziehung relativ zusammenhanglos im Raum.
Wieviele Tagessätze sind das bei nem Fussballprofi?

longtrousers
13.01.2015, 08:29
Das steht ja in dieser Beziehung relativ zusammenhanglos im Raum.
Wieviele Tagessätze sind das bei nem Fussballprofi?

Die halbe Million hatte zu tun mit seinem führerscheinloses Fahren. In wie weitem mit diesem Geld auch ein Verfahren für Fahren mit gefälschtem Führerschein abgekauft wurde, weiss ich nicht genau. Die Höhe des Betrags hatte sicher mit der Höhe seines Gehaltes zu tun: du und ich hätten weniger zahlen müssen. Wobei ich schon verstehe, dass Hafu anzweifelt ob Normalos auch die Möglichkeit eines Einstellens des Verfahrens bekommen hätten.

Walfanggegner
13.01.2015, 08:35
Das steht ja in dieser Beziehung relativ zusammenhanglos im Raum.
Wieviele Tagessätze sind das bei nem Fussballprofi?

(...) Marco Reus hat einen Strafbefehl über 90 Tagessätze in einer Gesamthöhe von 540.000 Euro erhalten, weil er ohne Fahrerlaubnis erwischt wurde. (...)

Quelle (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fuehrerschein-eklat-des-bvb-stars-verkehrsexperte-deshalb-ist-marco-reus-jahrelang-nicht-aufgeflogen_id_4355311.html)

Liljana
17.02.2015, 16:42
Und warum geht Reus für diese extremste Gefährung im Straßenverkehr ohne gültige Fahrerlaubnis nicht in Knast?
Dagegen war Höneß ja harmlos.....

MarcoZH
17.02.2015, 16:55
Und warum geht Reus für diese extremste Gefährung im Straßenverkehr ohne gültige Fahrerlaubnis nicht in Knast?
Dagegen war Höneß ja harmlos.....
Extremste Gefährdung wegen fahren ohne Ausweis??...

Der immer wieder aufgeworfene Vergleich von verschiedenen Verfehlungen geht mir auf den Sack.

Drogen nehmen ist schlimmer als Handy am Steuer, jemanden verprügeln ist schlimmer als stehlen, fahren ohne Ausweis schlimmer als Steuern hinterziehen, morden schlimmer als verprügeln, Kinder schänden schlimmer als morden, Kette links schlimmer als dopen und Windschattenfahren schlimmer als die Frau zuhause schlagen.

Meine Güte, es gibt Gesetze und Richter. Und diese Richter urteilen jeden einzelnen Fall für sich ohne drei Millionen quervergleiche zwischen verschiedenen Delikten gemacht zu haben.
Höchstens wird mal ein Präzedenzfall zum Vergleich hergezogen.
Ich glaube aber nicht, dass Reuss Fall vor Gericht mit Hoeness verglichen wurde.