Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß


Seiten : 1 [2] 3 4

photonenfänger
29.01.2014, 10:23
http://www.youtube.com/watch?v=PQbgzIeI7b0

Der Herr Priol erklärt das nochmal von 1:08 bis 1:14

Pascal
03.02.2014, 12:30
Bislang dachte man, Uli H. und Alice Schwarzer hätten nichts gemeinsam. Stimmt aber nicht! :Lachen2:

Willkommen im Club der Steuerstraftäter:

"...All das sollte Schwarzer eigentlich stumm werden lassen, vor Scham. Sie sollte ihren Fehler eingestehen, was sie getan hat, aber ansonsten schweigen, so wie sie das über Jahrzehnte bei ihrem Schweizer Schatz auch getan hat, aber jetzt nicht mehr tut - wenn sie nämlich über den angeblichen Moralverfall der Presse lamentiert.

Ausgerechnet Schwarzer, die Journalistin, greift die Überbringer der schlechten Nachricht an, die Journalisten, in diesem Fall die des SPIEGEL, der den Fall öffentlich gemacht hatte. Sie tut es mit der ihr eigenen Selbstgerechtigkeit, spricht von einem "Dammbruch", von einer "Persönlichkeitsverletzung", einer "Denunzierung". Ausgerechnet sie, die selbst mit dem Satz "Das Private ist politisch" die Tür weit aufgemacht hatte. Dann nämlich, wenn das Private für eine gesellschaftliche Fehlentwicklung steht. So wie in ihrem Fall. ..." (http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelblog/alice-schwarzers-steuersuende-und-der-spiegel-verlogene-ehre-a-950731.html)

Duafüxin
03.02.2014, 12:33
Bislang dachte man, Uli H. und Alice Schwarzer hätten nichts gemeinsam. Stimmt aber nicht! :Lachen2:

Willkommen im Club der Steuerstraftäter:

"...All das sollte Schwarzer eigentlich stumm werden lassen, vor Scham. Sie sollte ihren Fehler eingestehen, was sie getan hat, aber ansonsten schweigen, so wie sie das über Jahrzehnte bei ihrem Schweizer Schatz auch getan hat, aber jetzt nicht mehr tut - wenn sie nämlich über den angeblichen Moralverfall der Presse lamentiert.

Ausgerechnet Schwarzer, die Journalistin, greift die Überbringer der schlechten Nachricht an, die Journalisten, in diesem Fall die des SPIEGEL, der den Fall öffentlich gemacht hatte. Sie tut es mit der ihr eigenen Selbstgerechtigkeit, spricht von einem "Dammbruch", von einer "Persönlichkeitsverletzung", einer "Denunzierung". Ausgerechnet sie, die selbst mit dem Satz "Das Private ist politisch" die Tür weit aufgemacht hatte. Dann nämlich, wenn das Private für eine gesellschaftliche Fehlentwicklung steht. So wie in ihrem Fall. ..." (http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelblog/alice-schwarzers-steuersuende-und-der-spiegel-verlogene-ehre-a-950731.html)

Am lautesten hab ich gelacht als Frau Schwarzer als moralische Instanz in den Medien tituliert wurde ... :Lachanfall:

Colt
03.02.2014, 12:49
Am lautesten hab ich gelacht als Frau Schwarzer als moralische Instanz in den Medien tituliert wurde ... :Lachanfall:

+111:Lachen2:

Noch mehr gelacht habe ich, dass es die Obermoralapostelin getroffen hat:dresche

Tobstar23
03.02.2014, 13:51
Ich glaub, man versucht das mit den "Fehlern" die man jahrelang immer wieder bei der Steuererklärung macht, so langsam aber sicher in der Gesellschaft zu etablieren:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/nach-alice-schwarzer-spd-staatssekretaer-gibt-steuerhinterziehung-zu-12782706.html

Irgendwann heißt es dann: "Macht ja eh jeder."
Nein, das ist nicht einfach nur ein Fehler sondern eine bewußte Entscheidung zu einer Straftat, die jedes Jahr von diesen Menschen wieder getroffen wird. Die vergessen das Geld in der Schweiz doch nicht einfach.

Thorsten
03.02.2014, 16:41
Aber sie hat es dort doch nur wachsen lassen und nichts davon genommen :Lachen2:. Hoeneß hat die Kohle bestimmt auch nicht zum Leben gebraucht. Das macht es doch nicht ein Stück besser. Dazu hat sie nur Steuern nachgezahlt für den nicht verjährten Zeitraum. Erinnert stark an Dopinggeständnisse für Zeiträume, die mit Verjährungen stark korrellieren. Nur durch ein Gesetz, das die wirtschaftlichen Interessen des Staates über die Rechtmäßigkeit stellt, ist sie da straffrei rausgekommen. Meine Fresse, ist das ein elendes Rumgeheule und Geheuchel :Kotz:.

"Mein Konto hat sich in diesen Jahrzehnten durch Zinsen und Zinseszinsen vervielfacht, denn in all der Zeit habe ich nie einen Cent von dem Konto abgehoben. Es war einfach da. Zu meiner Beruhigung"

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405

MattF
03.02.2014, 16:49
"Mein Konto hat sich in diesen Jahrzehnten durch Zinsen und Zinseszinsen vervielfacht, denn in all der Zeit habe ich nie einen Cent von dem Konto abgehoben. Es war einfach da. Zu meiner Beruhigung"

http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405


Ich finde ja auch, man sollte jedem Mensch in D 1 Million € überweisen, dann sind wir alle beruhigt und glücklich :Lachen2:

Megalodon
03.02.2014, 18:22
+111:Lachen2:

Noch mehr gelacht habe ich, dass es die Obermoralapostelin getroffen hat:dresche

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es letztes Jahr ca. 25.000
Selbstanzeigen.

Da sind bestimmt einige interessante "Persönlichkeiten" drunter. Aber nee, die veröffentlichen die zwei Leutchen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten, als DIE über allen schwebenden Supermoralinstanzen produziert haben. Ein Schelm wer Böses dabei denkt... :Cheese: :Cheese:

Pascal
03.02.2014, 19:48
http://www.aliceschwarzer.de/artikel/eigener-sache-313405

Ich weiss gar nicht was schlimmer an diesem Pamphlet ist. Die Dreistigkeit wie sie versucht Täter und Opferrolle zu vertauschen oder die Unfähigkeit und Uneinsichtigkeit zu begreifen, dass sie eine Straftat begangen hat und nicht nur einen lässigen Fehler. Das muss man sich vergegenwärtigen: noch 5 lange Jahre nachdem der Fall Zumwinkel an die Öffentlichkeit gelangte blieb sie konsequent eine gewissenlose Straftäterin.

Es wird höchste Zeit die Priviligierung von Steuerstraftaten gegenüber jeder anderen Straftat abzuschaffen. Kein Ladendieb und Verkehrsdelinquent kann sich freikaufen, der Steuerstraftäter aber schon. Warum braucht man im Jahr 2014 noch einen Ablasshandel?

Tobstar23
04.02.2014, 10:37
Die erste Version des Statements von der Alice ist aufgetaucht:

http://www.titanic-magazin.de/news/alice-schwarzer-in-eigener-sache-6258/

;) Hat sie aber vor der Veröffentlichung nochmal überarbeitet! ;)

Pascal
04.02.2014, 12:59
Neues zum demnächst startenden Prozess von Uli H. :)

"München (dpo) - Das Oberlandesgericht München hat den am 20. März beginnenden Prozess gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß kurzerhand ins Olympiastadion verlegt. Als Grund nannte die Justizpressestelle den unerwartet hohen Andrang auf die insgesamt nur 49 für Journalisten vorgesehenen Plätze. Bei der Akkreditierung waren die begehrten Presse-Plätze schon nach nur 27 Sekunden vergeben. Im Münchner Olympiastadion hingegen könnten bis zu 69.250 Interessierte den Prozess beobachten.

"Wir wollen ein zweites Platzvergabe-Fiasko wie beim Prozess gegen Beate Zschäpe verhindern und halten dies für die praktikabelste Lösung, solange das Wetter mitspielt", rechtfertigt Justizpressesprecher Maximilian Huber die Entscheidung des Gerichts. "Seit der FC Bayern München in die Allianz Arena umgezogen ist, steht das alte Stadion ohnehin die meiste Zeit ungenutzt herum."

Auch die Akkreditierung soll neu durchgeführt werden. Ab Montag können nicht nur Journalisten, sondern auch Fans Eintrittskarten für den Prozess gegen Hoeneß an allen üblichen Vorverkaufsstellen erwerben.

Doch auch wer keine Karte mehr ergattert, kann das Spektakel verfolgen: Der Pay-TV-Sender Sky (Hoeneß-Special-Paket: 17,45 €/mtl.) überträgt live, während in der ARD einmal wöchentlich eine Zusammenfassung ("Prozessschau") laufen wird.
Insgesamt dürfte die Verlegung des Prozesses an Hoeneß' alte Wirkungsstätte dem wegen Steuerhinterziehung angeklagten Sportfunktionär zum Vorteil gereichen. Rechtsexperten sind sich einig: "Das ist wie ein Elfmeter in einem EM-Finale. Ein erfahrener Spieler wie Uli Hoeneß sollte den problemlos verwandeln können."

Quelle: http://www.der-postillon.com/2014/01/groer-andrang-oberlandesgericht-munchen.html#more

:Lachen2:

Hafu
04.02.2014, 13:31
...Rechtsexperten sind sich einig: "Das ist wie ein Elfmeter in einem EM-Finale. Ein erfahrener Spieler wie Uli Hoeneß sollte den problemlos verwandeln können."

Quelle: http://www.der-postillon.com/2014/01/groer-andrang-oberlandesgericht-munchen.html#more

:Lachen2:

:Cheese:
Das mit dem Elfmeter ist böse!:Lachen2:

FidoDido
04.02.2014, 13:51
Die erste Version des Statements von der Alice ist aufgetaucht:

http://www.titanic-magazin.de/news/alice-schwarzer-in-eigener-sache-6258/

;) Hat sie aber vor der Veröffentlichung nochmal überarbeitet! ;)

Die beste Zusammenfassung überhaupt :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

silbermond
04.02.2014, 15:44
:Cheese:
Das mit dem Elfmeter ist böse!:Lachen2:

Moin Moin!

Ich hab das Spiel seinerzeit mit meinem Vater geguckt.

Man, war der am Kotzen....

Die Frage ist nur, wie viel Geld erhält man für so einen Elfmeter?

https://www.youtube.com/watch?v=WUoLcy6Lzgc

Heinrich

Pascal
22.02.2014, 09:48
Langsam rückt der Prozess näher und es dringen einige weitere Details nach draussen, die das finanzielle Ausmaß der Steuerhinterziehung auf jeden Fall nicht kleiner machen:

"Im Steuerfall des Präsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, geht es um höhere Summen als bisher bekannt. Nach Recherchen der Süddeutschen Zeitung hat Hoeneß bei Spekulationsgeschäften, die über ein geheimes Konto in der Schweiz abgewickelt wurden und dem deutschen Fiskus nicht bekannt waren, zwischen 2003 und 2009 einen Gewinn von weit über dreißig Millionen Euro gemacht.

Wegen der steuerlich nicht deklarierten Gewinne auf diesem bei der Zürcher Vontobel Bank eingerichteten Konto wird Hoeneß ab dem 10. März vor dem Landgericht München der Prozess gemacht. Die Staatsanwaltschaft München II beziffert in der Anklage den Steuerschaden auf 3,5 Millionen Euro. Bislang war man davon ausgegangen, dass die Steuerschuld von Hoeneß allenfalls bei 3,2 Millionen Euro liegen würde. In der Vergangenheit war in Medien auch über eine Steuerschuld unter einer Million Euro spekuliert worden.
..." (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-bayern-praesident-steuerfall-hoeness-noch-groesser-als-bekannt-1.1895360)

DirectX
10.03.2014, 10:27
Ich für meinen Teil finde es unerträglich, wenn sich Herr Stoiber bei Herrn Jauch ins öffentlich rechtliche Fernsehen setzt und ein quasi Plädoyer für den Gutmenschen Hoeneß hält (und das man doch auch bitte die aktuell schwierigen Zeiten für den FC Bayern berücksichtigen soll). :Kotz:

TriBlade
10.03.2014, 11:05
Ich für meinen Teil finde es unerträglich, wenn sich Herr Stoiber bei Herrn Jauch ins öffentlich rechtliche Fernsehen setzt und ein quasi Plädoyer für den Gutmenschen Hoeneß hält (und das man doch auch bitte die aktuell schwierigen Zeiten für den FC Bayern berücksichtigen soll). :Kotz:

Ich sehe es eher so, wenn Stoiber der letzte ist, der Dich im öffentlich rechtlichen Fernsehen verteidigt, wenn es da keinen anderen mehr gibt, dann hast Du das Schlimmste echt hinter Dir. Abgeshen davon, dass praktisch niemand aus dem Gestammel entnehmen konnte was Herr Stoiber so sagen wollte.

HendrikO
10.03.2014, 11:08
Och, wie billig. Ich mag Stoiber auch nicht besonders, aber was er sagen wollte war nun wirklich leicht verständlich.

DasOe
10.03.2014, 12:36
18,5 Mio. Euro sind es bis jetzt geworden, die der saubere Herr Hoeness an Steuern hinterzogen hat. Wenn der saubere Herr Hoeness für eine Steuerhinterziehung von 18,5 Mio. Euro keine Gefängnisstrafe erhält, dann ist doch jeder der Steuern zahlt ... Das ist das Eine, das Andere sind seine Aussagen.

=> Er erinnerte daran, dass er insgesamt auch fünf Millionen Euro für soziale Zwecke gespendet hatte. "Ich bin kein Sozialschmarotzer", sagte Hoeneß.

=> " Ich werde alles dafür tun, dass dieses für mich bedrückende Kapitel abgeschlossen wird."

=> Hoeneß gebe die hohe Summe aus freien Stücken zu, betonte sein Anwalt.

=> "Ich habe gehofft, mit einer Selbstanzeige einer strafrechtlichen Verfolgung zu entgehen."

Alle große Tageszeitungen bieten sogar Live-Blogs an. Geradezu ekelhaft, dem sauberen Herrn Hoeness eine solche Bühne zu bereiten.

photonenfänger
10.03.2014, 12:43
Ich bekomm auch das Kotzen. Wo sind hier jetzt eigentlich alle die den Herrn verteidigt haben am Anfang?
Besonders die Tatsache, so viele Steuern hinterziehen zu können, und dann den Hals nicht voll zu bekommen, sollte ins Strafmaß einfließen. Da braucht man andernorts nicht mehr diskutieren, warum die Schlucht zwischen Arm und Reich immer größer wird.

silbermond
10.03.2014, 12:53
=> Er erinnerte daran, dass er insgesamt auch fünf Millionen Euro für soziale Zwecke gespendet hatte. "Ich bin kein Sozialschmarotzer", sagte Hoeneß.


Moin Moin!

Das ist ja quasi ein finanzielles perpetuum mobile.

Aus "Einkommen" aus hinterzogenen Steuern gespendet und die Spenden dann wieder steuermindernd geltend gemacht.

Respekt!

Heinrich

DasOe
10.03.2014, 13:00
Ich weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll ... was ist das für eine Schmierenkomödie .. spielen die good guy/bad guy?
Der Hoeneß-Prozess hat am Vormittag schon skurrile Szenen hervorgebracht: Als Hoeneß versucht zu erklären, dass seine Selbstanzeige nichts mit den Recherchen des Magazins "Stern" zu tun hatten, schlägt sein eigener Verteidiger, Werner Feigen, mit der Faust auf den Tisch und brüllt: "Herr Hoeneß, erzählen Sie doch keinen vom Gaul!" Feigen deutet an, dass die "Stern"-Recherchen Hoeneß und seine Vertrauten in Panik versetzt haben und die Selbstanzeige deshalb womöglich überstürzt verfasst wurde.

DasOe
10.03.2014, 13:03
Vergleichswert.
Peter Graf wurde 1997 wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 12,3 Millionen D-Mark zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

DirectX
10.03.2014, 13:23
Herr Graf ist meiner Erinnerung nach der einzige "Promi" der Steuern in erheblichem Umfang hinterzogen hat und dafür auch ins Gefängnis gewandert ist. Mich würde interessieren, wem er im Vorfeld auf die Füße getreten ist, damit es soweit gekommen ist. :Lachen2:

Pascal
10.03.2014, 13:33
Ich bekomm auch das Kotzen. Wo sind hier jetzt eigentlich alle die den Herrn verteidigt haben am Anfang?


Da gab es hier sogar Herren, die behaupteten eine Selbstanzeige sei keineswegs wie ein Bekenntnis zur Steuerhinterziehung zu werten und es sei keineswegs sicher, ob Hoeneß überhaupt Straftäter sei. :Cheese:

alex1
10.03.2014, 13:42
(...)
Alle große Tageszeitungen bieten sogar Live-Blogs an. Geradezu ekelhaft, dem sauberen Herrn Hoeness eine solche Bühne zu bereiten.

Uli Hoeness könnte darauf bestimmt gut verzichten ;)

Das Volk will unterhalten werden. Früher gab es dafür die Gladiatorenkämpfe und den Pranger auf dem Marktplatz, heute die Medien. ;)
Ich finde es eher skandalös, dass der Fall überhaupt publik geworden ist.



Ich bekomm auch das Kotzen. Wo sind hier jetzt eigentlich alle die den Herrn verteidigt haben am Anfang?
Besonders die Tatsache, so viele Steuern hinterziehen zu können, und dann den Hals nicht voll zu bekommen, sollte ins Strafmaß einfließen. Da braucht man andernorts nicht mehr diskutieren, warum die Schlucht zwischen Arm und Reich immer größer wird.

Ach Gottchen, das klingt aber nach linkem Sozialneid :Huhu:

Derjenige der frei von Schuld ist werfe den ersten Stein! ;)

Gut dass es Menschen wie Dich gibt, die nie einen Handwerker unter der Hand bezahlen, die niemals nicht ganz richtige Angaben in ihrer Steuererklärung machen,... Danke :Cheese:

Herr Hoeness hat eine Straftat begangen, nicht mehr, nicht weniger. Dafür steht er jetzt vor Gericht und wird sein Urteil bekommen. Und ich wette darauf, dass er jetzt seinen Fehler bereut und lieber brav seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen wäre.

FidoDido
10.03.2014, 13:47
Nö, der ärgert sich höchstens, dass er erwischt wurde :Lachen2:

DasOe
10.03.2014, 13:50
Und ich wette darauf, dass er jetzt seinen Fehler bereut und lieber brav seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen wäre.

Da bin ich anderer Meinung.

Hier seine heutige Erklärung im Wortlaut. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/uli-hoeness-erklaerung-beim-steuerhinterziehungs-prozess-im-wortlaut-12839947.html)

Wir dürfen dort lernen, daß er die Gewinne aus den ursprünglichen Devisenspekulationen, welche die Anlagen in "Aktien und nicht spekulative Anlagen" möglich machten, hat unter den Tisch fallen lassen. Sollte ich mich irren, lasst es mich wissen.

Somit ist in meinem Empfinden die Reue nur vorgetäuscht.

Pascal
10.03.2014, 13:57
https://pbs.twimg.com/media/BiXfSPhCIAASyhL.jpg:large

alex1
10.03.2014, 14:01
(...) Und ich wette darauf, dass er jetzt seinen Fehler bereut und lieber brav seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen wäre.

Ich meine damit, dass er sich heute darüber ärgern wird, für ein paar Millionen seine Freiheit aufs Spiel gesetzt zu haben.
Ergebnisse lügen nicht, und das Ergebnis seines Handelns ist, "dass sie ihn am Arsch haben". Und da wird er sehen, dass sich das für ihn nicht gelohnt hat.

Pascal
10.03.2014, 14:11
Und ich wette darauf, dass er jetzt seinen Fehler bereut und lieber brav seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen wäre.

Woraus speist sich Dein Baum der Erkenntnis des Seelenlebens von Uli H.?

Ansatzweise kann ich nachvollziehen, wenn eine einmalige Straftat aus bestimmten Gründen begangen wird und dann Reue gezeigt wird. Wenn jedoch jemand kontinuierlich über Jahre und Jahrzehnte immer und immer wieder die gleiche Straftat wiederholt begeht, kann das Gewissen stets nicht allzu stark rebelliert haben.

Die Frage die mir schon öfters in den Sinn gekommen ist: wenn man wirklich so starke Skrupel gehabt hat und sein Lebenswerk ggf. dadurch gefährdet gesehen hat, wie das zerren in die Öffentlichkeit beim Fall Zumwinkel (2008) gezeigt hat, warum hat Uli H. dann 5 weitere Jahre nicht reinen Tisch gemacht?

DasOe
10.03.2014, 14:25
Die Figur ist fiktiv ...
Die Gier ist richtig, die Gier funktioniert. Die Gier klärt die Dinge, durchdringt sie und ist der Kern jedes fortschrittlichen Geistes. Gier in all ihren Formen, die Gier nach Leben, nach Geld, nach Liebe, Wissen hat die Entwicklung der Menschheit geprägt.

Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.

Geld ist eine Hure, die niemals schläft.

silbermond
10.03.2014, 14:31
Herr Graf ist meiner Erinnerung nach der einzige "Promi" der Steuern in erheblichem Umfang hinterzogen hat und dafür auch ins Gefängnis gewandert ist. Mich würde interessieren, wem er im Vorfeld auf die Füße getreten ist, damit es soweit gekommen ist. :Lachen2:

Moin Moin!

De facto war das seinerzeit aber ein Deal damit Steffi Graf nicht belangt wurde.

Die Einnahmen hatte sie, nicht er.

Da hätte es eigentlich nur eine Verurteilung für die Beihilfe geben müssen.

Das Verfahren gegen Steffi Graf ist dann gegen Nachzahlung und Zahlung einer Geldstrafe an wohltätige Zwecke eingestellt worden.

Heinrich

schnodo
10.03.2014, 14:34
Wo sind hier jetzt eigentlich alle die den Herrn verteidigt haben am Anfang?

Immer noch hier.

Meine Meinung hat sich nicht geändert: Wer eine Straftat begangen hat, sollte ohne Ansehen der Person entsprechend der geltenden Rechtslage vor einem Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. Niemand sollte aufgrund seines Bekanntheitsgrades vor dem Recht besser oder schlechter gestellt werden.

Dass der Mob mit Schaum vor dem Mund Maximalstrafen fordert und die Abschaffung der Todesstrafe bedauert, ist keine Überraschung aber deswegen muss ich es nicht gut finden. Ich finde es ekelhaft.

Lieber lasse ich mich "Hoeneß-Verteidiger" nennen als mich unter den erbärmlichen Haufen zu mischen, der jubelnd zuschauen möchte wie Hoeneß aufgeküpft wird. Und wenn man sich einige Kommentare durchliest, gibt es nicht wenige, die das wörtlich meinen. Ist das die Gesellschaft, in der Du Dich wohlfühlst?

MattF
10.03.2014, 14:39
Dass der Mob mit Schaum vor dem Mund Maximalstrafen fordert und die Abschaffung der Todesstrafe bedauert, ist keine Überraschung aber deswegen muss ich mich es nicht gut finden. Ich finde es ekelhaft.


Dass jemand die Todesstrafe gefordert hat für Uli hab ich noch nicht mitbekommen.

Ich glaube du fantasierst dir hier etwas herbei was es nicht gibt. Eine angebliche Progromstimmung. Den allermeisten dürfte Herr H. am A. vorbei gehen.

captain hook
10.03.2014, 14:41
warum hat Uli H. dann 5 weitere Jahre nicht reinen Tisch gemacht?

Weil er den Hals nicht voll genug bekommen konnte. Deshalb hat er damit angefangen, deshalb hat er es über Jahre betrieben und deshalb konnte er nicht von alleine damit aufhören.

Alles andere ist BlaBlaBla. Jemand der soviel hat, hinterzieht ja keine Steuern aus Existenzangst oder um seinen Kindern was zu hinterlassen. Das ist auch kein zufälliger und unbeabsichtigter Fehler. Das ist pure Absicht!

Vielleicht hat er an anderer Stelle auch mal was gutes gemacht, das kann gut sein. Aber ein Mörder der Arzt ist und anderen vielleicht zu 100ten das Leben gerettet hat ist immernoch ein Mörder.

Er hat halt Steuern hinterzogen. Das ist jetzt nicht besonders oberschlimmes (also wie Mord oder Kindesmisshandlung oder so) aber halt auch nix wie falsch parken.

Dieses ganze Gewinsel ist abartig. Nu gibts die Strafe (hoffentlich) und gut ists. Und da der Mann nicht doof ist, wusste er von Anfang an, was das Gesetz dafür vorsieht. Interessant dürfte sein, was man ihm "positiv anrechnet". Das werden dann zukünftig sicher auch andere für sich in Anspruch nehmen (oder es zumindest versuchen).

Aber das ist natürlich total langweilig.

DasOe
10.03.2014, 14:46
Dass der Mob mit Schaum vor dem Mund Maximalstrafen fordert und die Abschaffung der Todesstrafe bedauert, ist keine Überraschung aber deswegen muss ich mich es nicht gut finden. Ich finde es ekelhaft.

Lieber lasse ich mich "Hoeneß-Verteidiger" nennen als mich unter den erbärmlichen Haufen zu mischen, der jubelnd zuschauen möchte wie Hoeneß aufgeküpft wird. Und wenn man sich einige Kommentare durchliest, gibt es nicht wenige, die das wörtlich meinen. Ist das die Gesellschaft, in der Du Dich wohlfühlst?

Von alledem habe ich nichts gelesen oder gehört.
Du offensichtlich schon, dann ist es hilfreich mal ein paar entsprechende Quellen zu verlinken.

Ansonsten lese ich das als eine sehr persönliche Interpretation, die mehr über Dich als über die vermeintlich Gescholtenen aussagt.

schnodo
10.03.2014, 15:01
Dass jemand die Todesstrafe gefordert hat für Uli hab ich noch nicht mitbekommen.

Ich glaube du fantasierst dir hier etwas herbei was es nicht gibt. Eine angebliche Progromstimmung. Den allermeisten dürfte Herr H. am A. vorbei gehen.

Es ist ja auch nicht im Sinne der jeweiligen Forumsbetreiber, dass Aufrufe zum Mord lange abrufbar bleiben. Je länger die Sache dauert, desto schwieriger wird es, alles wegzumoderieren.

Wenn es in einer Woche immer noch keine belastbaren Fundstellen gibt, dann gebe ich mich gerne geschlagen und gestehe ein, dass die Menschen besser sind als ich ihnen zugetraut habe und sie ihm tatsächlich nur "auf die Fresse hauen" möchten oder ihn lebenslänglich wegsperren (http://www.ariva.de/forum/Wielange-wuerdet-ihr-den-Hoeness-wegsperren-481020?svr=1).

schnodo
10.03.2014, 15:17
Von alledem habe ich nichts gelesen oder gehört.
Du offensichtlich schon, dann ist es hilfreich mal ein paar entsprechende Quellen zu verlinken.

Ansonsten lese ich das als eine sehr persönliche Interpretation, die mehr über Dich als über die vermeintlich Gescholtenen aussagt.

Was sagt es denn über mich aus, dass ich mit Sühne nach dem Verfahren "Schwanz ab, Kopf ab" nichts anfangen kann?

Hier ist zumindest mal einer, dem andere beipflichten, aber sich lieber einen anderen Ort wünschen:
Man sollte ihn am Stachus aufknüpfen und zur Abschreckung hängen lassen! (http://glubbforum.de/viewtopic.php?f=63&t=4655&start=750)

DasOe
10.03.2014, 15:25
Was sagt es denn über mich aus, dass ich mit Sühne nach dem Verfahren "Schwanz ab, Kopf ab" nichts anfangen kann?

Hier ist zumindest mal einer, dem andere beipflichten, aber sich lieber einen anderen Ort wünschen:
Man sollte ihn am Stachus aufknüpfen und zur Abschreckung hängen lassen! (http://glubbforum.de/viewtopic.php?f=63&t=4655&start=750)

Deine Ausführungen lassen den Schluß zu, das sie sich auf Aussagen hier im Forum beziehen. Auf irgendwelche anderen Foren zu verweisen, von deren Existenz außer Dir hier keiner weiß, zeigt welche Quellen für Dich als relevant gelten.

Niemand hat hier (TS) derartig drastische Formulierungen gewählt oder solche Sanktionen gefordert. Das wird von Dir herein getragen. Was auch immer Du Dir davon versprichst, lass es einfach.

alex1
10.03.2014, 15:31
(...) oder ihn lebenslänglich wegsperren (http://www.ariva.de/forum/Wielange-wuerdet-ihr-den-Hoeness-wegsperren-481020?svr=1).

Dummes Pack gibt es halt überall.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt ;)

schnodo
10.03.2014, 15:46
Deine Ausführungen lassen den Schluß zu, das sie sich auf Aussagen hier im Forum beziehen. Auf irgendwelche anderen Foren zu verweisen, von deren Existenz außer Dir hier keiner weiß, zeigt welche Quellen für Dich als relevant gelten.

Niemand hat hier (TS) derartig drastische Formulierungen gewählt oder solche Sanktionen gefordert. Das wird von Dir herein getragen. Was auch immer Du Dir davon versprichst, lass es einfach.

Deine Argumentation ist albern. Die Existenz jeglicher Quellen wurde von Dir in Frage gestellt. Somit ist jede Quelle, die existiert, relevant.

Der Fall ist von allgemeinem Interesse und wird allgemein besprochen. Ich kann doch nicht so tun als gäbe es die Welt außerhalb des Forums nicht, ansonsten hätte man sich den ganzen Thread sparen können.

Was ich mir hiervon verspreche? Dass wahrgenommen wird, dass nicht alle im gleichen Chor singen und man nicht alles ohne Widerspruch hinnehmen muss.
Es wurde danach gefragt, wo die Verteidiger geblieben sind und da habe ich mich gemeldet.

Campeon
10.03.2014, 15:58
Es wurde danach gefragt, wo die Verteidiger geblieben sind und da habe ich mich gemeldet.

Soso, du verteidigst also einen Steuersünder?
Warum machst du so was?
Kennst du ihn persönlich?
Was bringt dir das?

Also m. E. nach gehört er verurteilt, wie hoch, das liegt im Ermessen der Richter. Sollte es stimmen, das er 18,5 Millionen hinterzogen hat, dann gehört er entsprechend bestraft und zwar genau in dem Masse, welches das Gesetz dafür vorsieht.
Nicht mehr und nicht weniger.

Ist er schuldig, hat er mit seinem Tun die Allgemeinheit damit geschädigt, ob er für karitative Zwecke gespendet hat oder nicht, ist für die Höhe der Strafe nicht relevant.

Also ich warte mal ab, ist er schuldig, soll er dafür auch büßen, fertig, so einfach ist das.

MattF
10.03.2014, 16:13
Also ich warte mal ab, ist er schuldig, soll er dafür auch büßen, fertig, so einfach ist das.

So ist das und Gesetze gelten für alle.

Flyer
10.03.2014, 16:17
Immer noch hier.

Meine Meinung hat sich nicht geändert: Wer eine Straftat begangen hat, sollte ohne Ansehen der Person entsprechend der geltenden Rechtslage vor einem Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. Niemand sollte aufgrund seines Bekanntheitsgrades vor dem Recht besser oder schlechter gestellt werden.

Dass der Mob mit Schaum vor dem Mund Maximalstrafen fordert und die Abschaffung der Todesstrafe bedauert, ist keine Überraschung aber deswegen muss ich mich es nicht gut finden. Ich finde es ekelhaft.

Lieber lasse ich mich "Hoeneß-Verteidiger" nennen als mich unter den erbärmlichen Haufen zu mischen, der jubelnd zuschauen möchte wie Hoeneß aufgeküpft wird. Und wenn man sich einige Kommentare durchliest, gibt es nicht wenige, die das wörtlich meinen. Ist das die Gesellschaft, in der Du Dich wohlfühlst?

@Dummschwätzer: Du musst die posts auch lesen bevor du zuschlägst ;)

Schnodo hat nix anderes geschrieben als Du: Verurteilung aufgrund des geltenden Rechts ohne Ansehen der Person! :Huhu:

FinP
10.03.2014, 16:19
Interessant ist aber die Prozesstaktik.
Die Anklage wirft 3,5 Millionen auf, Hoeneß gesteht 18,5 Millonen.
Warum? Das soll wohl Glaubwürdigkeit erzeugen, Steuergerechtigkeit zu wollen? Im Fall einer Verurteilung schadet die höhere Summe wohl nur wenig, da sie ja bisher anscheinend unentdeckt war.

Hoeneß sagt, die Recherchen des Stern haben ihn nicht beeinflusst, sein eigener Verteidiger hält das für Blödsinn?

Kern des Prozesses ist nach jetzigem Stand ja nur die Wirksamkeit der Selbstanzeige. Daher ist klar, weshalb der Verteidiger darauf aus ist, diese Selbstanzeige als schlampig hinzustellen. Gleichzeitig kommt es bei einer Unwirksamkeit der Selbstanzeige natürlich schon darauf an, ob diese freiwillig oder unter Druck entstanden ist und prägt den Strafrahmen gewaltig.

Von daher - clever gemacht...

noam
10.03.2014, 16:27
Ich denke der Uli H aus M macht nichts ohne Kalkül. So hat der den wirtschaftlich besten Verein der Welt auf die Beine gestellt und wird in privater Vermögenswirtschaft sicher nicht anders handeln. Zusätzlich hat jemand mit dieser Popularität und Liquidität die besten Anwälte und Berater um sich.

Und genau darum frage ich mich, was eine Selbstanzeige mit der Summe von ~3 Mio Euro und das Nachreichen von ~15 Mio Euro Steuerschuld bezwecken soll.

Ist es hier etwa Kalkül aufzuzeigen -> "Schaut her, ich weise euch den Weg, dass ihr ermitteln könnt und ihr findet nicht mal ansatzweise heraus, was ich zur Seite geschafft habe und eure Unfähigkeit reibe ich euch jetzt schön unter die Nase" und aus dem mehr anzuzeigen als dass ihm vorgeworfen wird eine Strafminderung zu erwirken? Wieso hat er nicht gleich den gesamten Betrag in der Selbstanzeige veranschlagt? Oder ist das alles nur eine gelenkte Meinungsmache der Presse gegen Uli H. Wo bei die BILD sich ja größtmögliche Mühe gibt ihn als armes reuiges Würstchen darzustellen.

Raimund
10.03.2014, 16:42
Weil er den Hals nicht voll genug bekommen konnte. Deshalb hat er damit angefangen, deshalb hat er es über Jahre betrieben und deshalb konnte er nicht von alleine damit aufhören.

Alles andere ist BlaBlaBla. Jemand der soviel hat, hinterzieht ja keine Steuern aus Existenzangst oder um seinen Kindern was zu hinterlassen. Das ist auch kein zufälliger und unbeabsichtigter Fehler. Das ist pure Absicht!

Vielleicht hat er an anderer Stelle auch mal was gutes gemacht, das kann gut sein. Aber ein Mörder der Arzt ist und anderen vielleicht zu 100ten das Leben gerettet hat ist immernoch ein Mörder.

Er hat halt Steuern hinterzogen. Das ist jetzt nicht besonders oberschlimmes (also wie Mord oder Kindesmisshandlung oder so) aber halt auch nix wie falsch parken.

Dieses ganze Gewinsel ist abartig. Nu gibts die Strafe (hoffentlich) und gut ists. Und da der Mann nicht doof ist, wusste er von Anfang an, was das Gesetz dafür vorsieht. Interessant dürfte sein, was man ihm "positiv anrechnet". Das werden dann zukünftig sicher auch andere für sich in Anspruch nehmen (oder es zumindest versuchen).

Aber das ist natürlich total langweilig.

Good post!:Blumen:

Falls übrigens einer nen Tipp hat, wie ICH 18,5 Mio unterschlagen kann, bitte PM!;)

Pascal
10.03.2014, 16:47
Kern des Prozesses ist nach jetzigem Stand ja nur die Wirksamkeit der Selbstanzeige. Daher ist klar, weshalb der Verteidiger darauf aus ist, diese Selbstanzeige als schlampig hinzustellen. Gleichzeitig kommt es bei einer Unwirksamkeit der Selbstanzeige natürlich schon darauf an, ob diese freiwillig oder unter Druck entstanden ist und prägt den Strafrahmen gewaltig.

Von daher - clever gemacht...

Die Wirksamkeit der Selbstanzeige war doch bereits vor dem Prozess - diplomatisch formuliert - hochumstritten. Jetzt wo die ca. 15 Millionen zugeben worden sind ist doch ersichtlich, dass die Anzeige nicht vollständig - also unwirksam ist.

Wenn Hoeness sich tatsächlich seit Herbst 2012 mit der Absicht getragen hat eine Selbstanzeige zu verfassen, weshalb dann diese 2 nächtlichen hastigen Aktionen im Januar 2013 zur Erstellung? Der Stern hatte nur nicht den letzten Beweis zur Zuordnung des Kontos.

Uli H. selbst wusste es aber logischerweise und vermutete wohl zurecht, es sei nur eine Frage von Tagen bis der Beweis erbracht werden würde es sei sein Konto. Daher die Eile.

Hardy72
10.03.2014, 18:28
Ich finde das ei jeder der gegen das Gesetz verstösst,soll seine gerechte Strafe erhalten.Vollkommen egal ob Promi oder Lieschen Müller von um die Ecke.
Es fällt doch aber arg auf wie alle Bayern Hater aus ihren Ecken kommen und am liebsten bei einer Steinigung dabei wären.
Der Typ hat Unrecht getan und steht vor dem Richter.Das ist gut so

Ich bin übrigens Bayern Fan .
Wehe wenn der Mop losgelassen wird
Greetz Hardy

Pascal
10.03.2014, 18:57
Ich bin übrigens Bayern Fan .
Wehe wenn der Mop losgelassen wird
Greetz Hardy

Wie steht ein Bayern Fan zu dem von Uli Honeß getätigten Ausspruch (Christoph Daum Fall):

"Kriminelle haben im Fussball nichts zu suchen"

Wir sind uns doch hoffentlich einig, dass jemand der 18 Millionen Steuern hinterzieht kriminell handelt?

P.S. Mop ist was zum wischen im Haushalt... ;)

noam
10.03.2014, 19:20
Ich finde eh, dass der Hoeness Prozess zu sehr mit dem FC Bayern verbunden wird, wo er unumstritten einen sehr guten Job macht/ gemacht hat.

Das Steuerstrafverfahren richtet sich ja nun gegen die Privatperson bzw Wirtschaftsmokel und nicht gegen den FC B Macher.

Allerdings fällt ihm jetzt einfach seine überbrodelnde Arroganz vergangener Tage im Umgang mit Fehlleistungen anderer (wie zB Daum) oder auch immer der moralische Zeigefinger auf die Füße und bekommt die Quittung der Öffentlichkeit dafür, dass er selbst den Maßstäben, die er für andere setzt nicht gerecht wird.

Dass da gerade bei so streitbaren Personen immer Häme, Spott und gerade auch Sozialneid mit Einhergehen ist doch klar.



Ich frage mich einfach immer, warum die Leute die eh schon mehr Geld haben, als sie und ihre Folgegeneration ausgeben können auch noch Straftaten begehen müssen, um dieses Vermögen nochmal zu vergrößern, was hat auch mit der Leistung von Kapitalertragssteuern trotzdem passieren würde.

Zudem Frage ich mich wie viel Geld jemand illegal irgendwo anlegen muss, um damit einer reine Steuerschuld von 18.000.000 € zu bekommen. Für mich als einfacher Bürger unvorstellbare Summen. Da kommt es für mich immer wieder einem Witz gleich, wenn sich diese Menschen auf Spendengalas als große Wohltäter präsentieren, wenn sie mal eine 6stellige Summe spenden. Das ist wahrscheinlich dann gegengerechnet weniger als das was Oma Liese jeden Sonntag in der Kirche in die Kollekte tut.

DasOe
10.03.2014, 19:23
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was der Fussball mit Steuerhinterziehung zu tun hat.

Das Herr Hoeness der Päsident des FC Bayern München ist, tut genau Nichts zur Sache. Maximal das der Ausgangspunkt des Dilemmas eine millionenschwere Finanzspritze des früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hoeness-affaere-sorgt-adidas-kontrolleure-a-898041.html) ist. Aber das steht nicht zur Debatte und wurde nie richtig aufgedeckt.

Hafu
10.03.2014, 19:33
...
Das Herr Hoeness der Päsident des FC Bayern München ist, tut genau Nichts zur Sache. Maximal das der Ausgangspunkt des Dilemmas eine millionenschwere Finanzspritze des früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hoeness-affaere-sorgt-adidas-kontrolleure-a-898041.html) ist. Aber das steht nicht zur Debatte und wurde nie richtig aufgedeckt.

Eigentlich finde ich diese millionenschwere Finanzspritze des adidas-Chefs mit den interessantesten Aspekt an der ganzen Geschichte.

Die private Geldüberweisung von Dreyfuß an Hoeneß passierte zeitlih zum selben Zeitpunkt, als sich adidas am FC Bayern München in Form eines umfangreichen Aktienpaketes beteiligte. Schwer vorstellbar, dass adidas nicht entsprechend weniger für die Aktien des FC Bayern bezahlt hatte, denn ein börsennotierter und seinen Aktionären verpflichteter Konzern hat kein Geld zu verschenken, während der tatsächliche Wert des FC-Bayern-Aktienpakets wg. fehlender Börsennotierung zum damaligen Zeitpunkt ungleich schwieriger zu bestimmen war.

Hier hat Hoeneß ziemlich sicher private Interessen zuungunsten des FC Bayern verfolgt.

Da der entsprechende Vorgang mittlerweile aber verjährt ist, wird man die Details dieser Überweisung nie erfahren.

MattF
10.03.2014, 19:38
Ich frage mich einfach immer, warum die Leute die eh schon mehr Geld haben, als sie und ihre Folgegeneration ausgeben können auch noch Straftaten begehen müssen, um dieses Vermögen nochmal zu vergrößern, was hat auch mit der Leistung von Kapitalertragssteuern trotzdem passieren würde.


Weit verbreitet ist in diesen "Kreisen" halt die Meinung dass man eh schon viel zuviel Steuern zahlt und dass der Staat damit eh nur Unsinn macht.

Das geht ja soweit, dass die bösen Politiker die eigentlichen Straftäter sind, die unser sauer verdientes Geld mit großen Händen aus dem Fenster schmeißen. Da bringen wir das lieber in die Schweiz und retten es für uns selber. Quasei eine Robin Hood Tat.

Und zur Gewissensberuhigung wird dann die eine oder andere Millon mal gespendet und dafür wird man dann sogar noch bejubelt als Wohltäter der Armen oder der Kranken oder der Wissenschaft. Eine Win-Win Situation!

Hardy72
10.03.2014, 20:10
Stimmt ... der Mop ist für den Haushalt :Lachanfall:

Zur Daum Aussgae von Hoeneß: was soll ich sagen,er hatte ja recht und lediglich ausgeprochen was schon lange ein Gerücht war.Daum war ein Kokser.Das dies nicht mit "keine Macht den Drogen passte" ist klar oder ?

Ich hatte bereits geschrieben das der Herr Hoeneß genau so betraft werden soll wie jeder andere.
Nicht mehr und nicht weniger !!!

Nur bekommt er halt nicht wie jeder andere jetzt aufs Maul,that`s it

greetz Hardy

photonenfänger
10.03.2014, 20:18
Ach Gottchen, das klingt aber nach linkem Sozialneid :Huhu:


Nicht immer von sich selber ausgehen;)

Dummes Pack gibt es halt überall.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt ;)

Ja, du beweist es gerade. Ganz besonders mit dem Satz. Gibt es vor dem Gesetz für "Säue" und "Eichen" Unterschiede?

Immer noch hier.

Meine Meinung hat sich nicht geändert: Wer eine Straftat begangen hat, sollte ohne Ansehen der Person entsprechend der geltenden Rechtslage vor einem Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. Niemand sollte aufgrund seines Bekanntheitsgrades vor dem Recht besser oder schlechter gestellt werden.

Dass der Mob mit Schaum vor dem Mund Maximalstrafen fordert und die Abschaffung der Todesstrafe bedauert, ist keine Überraschung aber deswegen muss ich es nicht gut finden. Ich finde es ekelhaft.

Lieber lasse ich mich "Hoeneß-Verteidiger" nennen als mich unter den erbärmlichen Haufen zu mischen, der jubelnd zuschauen möchte wie Hoeneß aufgeküpft wird. Und wenn man sich einige Kommentare durchliest, gibt es nicht wenige, die das wörtlich meinen. Ist das die Gesellschaft, in der Du Dich wohlfühlst?

Im Grunde gebe ich dir Recht, allerdings fantasierst du hier einiges dazu, wurde ja schon gesagt.
Es ist nicht rechtens, dass er öffentlich an den Pranger gestellt wird, dass das passiert, sollte im Strafmaß berücksichtigt werden, wird es ja auch.
Trotzdem muss auch berücksichtigt werden, dass er keinen Mundraub(was auch berücksichtigt wird) beging und es nötig hatte, und zwar in keinster Form, sondern einfach nur den Hals nicht voll bekommen hat.

Mit Totschlagargumenten wie "Steine werfen wer unschuldig ist" kann man quasi immer kommen, das ist albern. Und zwar vor allem deshalb, weil du damit implizierst, ich hätte behauptet, eine komplett weiße Weste zu besitzen, hab ich aber nicht, weder behauptet noch hab ich sie.

Gruß

Alex

alex1
10.03.2014, 20:28
Ich bekomm auch das Kotzen. Wo sind hier jetzt eigentlich alle die den Herrn verteidigt haben am Anfang?
Besonders die Tatsache, so viele Steuern hinterziehen zu können, und dann den Hals nicht voll zu bekommen, sollte ins Strafmaß einfließen. Da braucht man andernorts nicht mehr diskutieren, warum die Schlucht zwischen Arm und Reich immer größer wird.

(...)
Ach Gottchen, das klingt aber nach linkem Sozialneid :Huhu:
(...)

Nicht immer von sich selber ausgehen;)
(...)


Vielleicht solltest Du mal Deine eigenen Posts lesen ;)

alex1
10.03.2014, 20:35
(...) oder ihn lebenslänglich wegsperren (http://www.ariva.de/forum/Wielange-wuerdet-ihr-den-Hoeness-wegsperren-481020?svr=1).

Dummes Pack gibt es halt überall.
Was kümmert es die Eiche, wenn sich die Sau an ihr kratzt ;)

(...)

Ja, du beweist es gerade. Ganz besonders mit dem Satz. Gibt es vor dem Gesetz für "Säue" und "Eichen" Unterschiede?

(...)


So ganz logisch kannst Du nicht schreiben, oder? :Blumen:

Es kann uns doch eigentlich egal sein, ob irgendwelche Vollidioten lebenslang fordern. Das ist für mich dummes Pack, und ich versuche zumindest, dieses Gesindel zu ignorieren. Leider bin ich noch zu wenig "Eiche" ;)

Die Gesetze gelten natürlich für alle Menschen gleich, egal ob häßlich oder schön, arm oder reich, dumm oder intelligent, erfolglos oder erfolgreich.

photonenfänger
10.03.2014, 20:36
Aaaaalso, damit das jetzt nicht irgendwie eskaliert, wo doch gerade Friede einzieht:

Ich will damit sagen, dass Macht auch Verantwortung bedeutet, verstehe nicht, was das mit Sozialneid zu tun haben sollte. Wenn man schon viel hat, sollte man nicht(also noch weniger als sonst, ich weiß, das ist schwammig) auch noch gemeinschaftsschädigend Steuern hinterziehen. Und Herr Hoehnes wusste sicherlich sehr genau, was er da tat. Ich habe sicher keine weiße Weste, aber arm bin ich auch nicht. Als Vergleich könnte ich nun zum Tafelladen gehen und denen die es wirklich nötig haben billig das Essen abluchsen.

MattF
10.03.2014, 22:27
Nur mal so, langsam wirds skuril. Der ADAC hinterzieht einfach mal so 500 000 000 €.
Wer wohl die 100 Jahre im Knast absitzt? Vielleicht kann sich der Vorstand abwechseln

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/adac-muss-etwa-500-millionen-euro-steuern-nachzahlen-a-957676.html

schnodo
10.03.2014, 23:40
Mit Totschlagargumenten wie "Steine werfen wer unschuldig ist" kann man quasi immer kommen, das ist albern. Und zwar vor allem deshalb, weil du damit implizierst, ich hätte behauptet, eine komplett weiße Weste zu besitzen, hab ich aber nicht, weder behauptet noch hab ich sie.

Das mit den Steinen kommt (hoffentlich!) nicht von mir und so wollte ich meine Einstellung auch nicht verstanden wissen - auch wenn es kein Fehler ist, die eigenen Aussagen ab und zu hinsichtlich dieses Kriteriums abzuklopfen.
Dann und wann entdeckt man bei sich dann einen unerwarteten Hang zur Milde.
Und ich habe Dir natürlich auch nicht unterstellt, dass Du eine weiße Weste hast. ;)

Ich wünsche mir lediglich, dass die Kirche im Dorf bleibt und man nicht komplett durchdreht mit Strafforderungen (die ich mir ja belegtermaßen nicht "dazufantasiert" habe) und Beschimpfungen; und - to whom it may concern - nein, ich beziehe mich ausdrücklich nicht nur auf dieses Forum sondern auf die Gesamtdiskussion in allen gängigen Medien.

Und selbstverständlich halte ich auch nicht die Füße still wenn man stichelt und meint, ich wäre zu feige, eine Minderheitsposition zu verteidigen nur weil die Opposition zugenommen hat und die Sache noch schlimmer ist als alle dachten. :Cheese:
Ich denke, das Wesentliche ist gesagt und in der Sache liegen wir vermutlich tatsächlich nicht weit auseinander. Deswegen würde ich gerne aufhören, auf dem toten Pferd weiter herumzuprügeln. :Huhu:

alex1
10.03.2014, 23:43
Das mit den Steinen kommt (hoffentlich!) nicht von mir und so wollte ich meine Einstellung auch nicht verstanden wissen - auch wenn es kein Fehler ist, die eigenen Aussagen ab und zu hinsichtlich dieses Kriteriums abzuklopfen.
(...)

Nene, das ist von mir :Lachen2:

Aber schön ist doch, dass wir im großen und ganzen eigentlich alle einer Meinung sind :Cheese:

photonenfänger
10.03.2014, 23:59
Das mit den Steinen kommt (hoffentlich!) nicht von mir und so wollte ich meine Einstellung auch nicht verstanden wissen - auch wenn es kein Fehler ist, die eigenen Aussagen ab und zu hinsichtlich dieses Kriteriums abzuklopfen.
Dann und wann entdeckt man bei sich dann einen unerwarteten Hang zur Milde.
Und ich habe Dir natürlich auch nicht unterstellt, dass Du eine weiße Weste hast. ;)

Ich wünsche mir lediglich, dass die Kirche im Dorf bleibt und man nicht komplett durchdreht mit Strafforderungen (die ich mir ja belegtermaßen nicht "dazufantasiert" habe) und Beschimpfungen; und - to whom it may concern - nein, ich beziehe mich ausdrücklich nicht nur auf dieses Forum sondern um die Gesamtdiskussion in allen gängigen Medien.

Und selbstverständlich halte ich auch nicht die Füße still wenn man stichelt und meint, ich wäre zu feige, eine Minderheitsposition zu verteidigen nur weil die Opposition zugenommen hat und die Sache noch schlimmer ist als alle dachten. :Cheese:
Ich denke, das Wesentliche ist gesagt und in der Sache liegen wir vermutlich tatsächlich nicht weit auseinander. Deswegen würde ich gerne aufhören, auf dem toten Pferd weiter herumzuprügeln. :Huhu:

Nee, war nicht von dir, ist von Jesus, hat damals schon nicht geklappt, seine Mama hat dann einen geworfen. Wollte nur nochmal verdeutlichen worum es mir ging. Dass die Kirche im Dorf bleibt ist natürlich angebracht:Blumen:, aber sie soll eben auch geradestehen.

Die Medienhysterie ist tatsächlich billig konstruiert: Stehts irgendwelche Hoehnesgegner abwechselnd dicht gefolgt von Bayernfans, welche sein altruistisches Handeln für den Verein betonen. Vorher kams sogar auf CNN.

Spanky
11.03.2014, 07:04
Nee, war nicht von dir, ist von Jesus, hat damals schon nicht geklappt, seine Mama hat dann einen geworfen.

Nee, ich befürchte du verwechselst da was...das war nämlich Brian's Mama die das getan hat :Cheese:

MattF
11.03.2014, 08:25
Die Medienhysterie ist tatsächlich billig konstruiert: Stehts irgendwelche Hoehnesgegner abwechselnd dicht gefolgt von Bayernfans, welche sein altruistisches Handeln für den Verein betonen. Vorher kams sogar auf CNN.


Hoeneß heißt der :liebe053:

keko
11.03.2014, 08:53
18.5 Mio..... "Lebensleistung" hin oder her, wenn er dafür nicht ins Gefängnis kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr und werde ich bei zukünftigen Steuererklärung bescheißen ohne Ende.

Nordexpress
11.03.2014, 09:01
"Lebensleistung"

Ich kenn mich mit Herrn Hoeneß leider nicht näher aus. Mir fallen nur die Schlagworte Bratwurstfabrik und FC Bayern ein.
Was ist den diese "Lebensleistung"? Die 5 Mio € für wohltätige Zwecke? (die er vermutlich auch noch steuerlich abgesetzt hat)

keko
11.03.2014, 09:03
Ich kenn mich mit Herrn Hoeneß leider nicht näher aus. Mir fallen nur die Schlagworte Bratwurstfabrik und FC Bayern ein.
Was ist den diese "Lebensleistung"? Die 5 Mio € für wohltätige Zwecke? (die er vermutlich auch noch steuerlich abgesetzt hat)

Kapier ich auch nicht, was das immer mit der Lebensleistung soll. Hat die nicht jeder "normale" Mensch???

Matthias75
11.03.2014, 09:04
18.5 Mio..... "Lebensleistung" hin oder her, wenn er dafür nicht ins Gefängnis kommt, verstehe ich die Welt nicht mehr und werde ich bei zukünftigen Steuererklärung bescheißen ohne Ende.

Wenn ich das gestern richtig verstanden habe, sind die zusätzlichen 15 Mio nur eine grobe Hochrechnung, weil sie den ganzen Datenwust noch nicht vollständig sortiert haben.... V.a. relativiert das auch seine Rechtfertigung, dass er ja fleißiger Steuerzahler war und in den betreffenden Jahren 50 Mio Steuern gezahlt hätte (Aussage Hoeneß von gestern, stand in irgendeinem Liveticker). Nicht, dass das in meinen Augen eine Entschuldigung bei 3,5 Mio gewesen wäre, aber 18,5 Mio sind echt krass....

Matthias

tandem65
11.03.2014, 09:53
Hi FinP,
Interessant ist aber die Prozesstaktik.
Die Anklage wirft 3,5 Millionen auf, Hoeneß gesteht 18,5 Millonen.
Warum? Das soll wohl Glaubwürdigkeit erzeugen, Steuergerechtigkeit zu wollen? Im Fall einer Verurteilung schadet die höhere Summe wohl nur wenig, da sie ja bisher anscheinend unentdeckt war.

da hat mir gerade mal Tante Gockel geholfen auseinanderzuklamüsern. Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt. Die sind "nur" noch für das Finanzamt relevant die können und werden wohl auch sicher Nachveranlagt. Da braucht sich die Staatsanwaltschaft gar nicht drum zu kümmern!
Insofern hat sich die Situation Strafrechtlich doch eigentlich nicht wirklich geändert.
Somit ist es offensichtlich daß Ulli H. das Gericht damit beeindrucken will. IMHO ist es aber eben auch völlig irrelevant da es ja nicht mehr Strafbar ist. Das Finanzamt dürfte die Unterlagen aus den Hausdurchsuchungen ja bereits haben und das sowieso bereits aufarbeiten. Daß wir nichts von den 15,3 Mio wussten liegt doch wohl daran, daß sich das FA an das Steuergeheimnis gehalten hat. ;)

keko
11.03.2014, 09:55
V.a. relativiert das auch seine Rechtfertigung, dass er ja fleißiger Steuerzahler war und in den betreffenden Jahren 50 Mio Steuern gezahlt hätte (Aussage Hoeneß von gestern, stand in irgendeinem Liveticker).

Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

alpenfex
11.03.2014, 09:57
Habe gerade gelesen, dass der Ex-MediaMarkt Chef für Korruption/Schmiergeld über 2 Mio. (für 2) für gut 5 Jahre einsitzen muss.

Was sagen die Experten hier, was Uli H. zu erwarten hat?

Das Theater der Verteidigung wird der Richter ja schon durchschaut haben und sich nicht beirren lassen, wie es scheint. Wird es ein Exempel geben? Wird er einsitzen müssen? Oder bekommt er am Ende Sozialstunden als Jugendtrainer in Gmund am Tegernsee?

Ich bin gespannt!

alpenfex
11.03.2014, 09:58
Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

Nein, Du nicht, aber Herr Hoeness darf das...scheint er tatsächlich als Entschuldigung zu sehen. :confused:

keko
11.03.2014, 10:03
Nein, Du nicht, aber Herr Hoeness darf das...scheint er tatsächlich als Entschuldigung zu sehen. :confused:

Wenn er damit durchkommt, werde ich mir das gut merken.

Kann man das auch auf andere Bereiche übertragen? Wenn ich zu 3 Leuten nett bin, darf ich den Vierten in die Tonne treten?

Wenn ich 5 Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lasse, fahre ich den 6. um?

Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

alpenfex
11.03.2014, 10:05
Wenn er damit durchkommt, werde ich mir das gut merken.

Kann man das auch auf andere Bereiche übertragen? Wenn ich zu 3 Leuten nett bin, darf ich den Vierten in die Tonne treten?

Wenn ich 5 Fußgänger über den Zebrastreifen gehen lasse, fahre ich den 6. um?

Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Selbstredend. :cool:
Herr H. ist so ein toller Typ, der FCB wäre nichts ohne ihn, der Edi ist sein Freund und die Jugend am Tergernsee wäre komplett auf der schiefen Bahn ohne ihn. Wenn man da mal nicht ein bisschen Zocken und Steuern "sparen" darf...also komm.

Nordexpress
11.03.2014, 10:05
Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt.

Soso, das liest sich hier nicht so eindeutig:
http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/gefaengnis-kaum-zu-vermeiden-die-luft-fuer-uli-hoeness-wird-duenner/9593256.html

Demnach ist nur 2002 verjährt?

MattF
11.03.2014, 10:07
Kapier ich auch nicht, was das immer mit der Lebensleistung soll. Hat die nicht jeder "normale" Mensch???


Unter Lebensleistung gehört auch: Drogenabhänge dissen? :Lachen2:

keko
11.03.2014, 10:12
Selbstredend. :cool:
Herr H. ist so ein toller Typ, der FCB wäre nichts ohne ihn, der Edi ist sein Freund und die Jugend am Tergernsee wäre komplett auf der schiefen Bahn ohne ihn. Wenn man da mal nicht ein bisschen Zocken und Steuern "sparen" darf...also komm.

Ich bin gespannt auf das Urteil und was unsere Gesetze wert sind.

Herr H. lebt natürlich in andere Höhen, rechnet mit anderen Zahlen und ich würde ihm ein paar Hundertausender hin oder her verzeihen. Aber 18.5 Mio..... :confused:

Pascal
11.03.2014, 10:16
da hat mir gerade mal Tante Gockel geholfen auseinanderzuklamüsern. Strafbar sind nur die 3,5 Mio. Die restlichen 15,3 Mio. sind strafrechtlich verjährt. Die sind "nur" noch für das Finanzamt relevant die können und werden wohl auch sicher Nachveranlagt. Da braucht sich die Staatsanwaltschaft gar nicht drum zu kümmern!
Insofern hat sich die Situation Strafrechtlich doch eigentlich nicht wirklich geändert.
Somit ist es offensichtlich daß Ulli H. das Gericht damit beeindrucken will. IMHO ist es aber eben auch völlig irrelevant da es ja nicht mehr Strafbar ist. Das Finanzamt dürfte die Unterlagen aus den Hausdurchsuchungen ja bereits haben und das sowieso bereits aufarbeiten. Daß wir nichts von den 15,3 Mio wussten liegt doch wohl daran, daß sich das FA an das Steuergeheimnis gehalten hat. ;)

Hilf uns mit einer eindeutigen Quelle, die die These von der vollständigen Verjährung eindeutig stützt. :)

Ansonsten ist noch aktueller Sachstand, dass noch nicht geklärt ist welcher Anteil der geschätzten 15 Millionen in einen nicht verjährten Zeitraum fallen.

Das deutsche Finanzamt dürfte mit den 15 Millionen evtl. gar nichts zu tun haben, insofern hat es dann auch nichts mit dem deutschen Steuergeheimnis zu tun. Das ist auch insoweit nicht plausibel, da doch die Ermittlungsbehörden Zugang zu den Steuerunterlagen in Deutschland hatten. Also stünden die Daten in deutschen Finanzakten, wäre dies der Staatsanwaltschaft bekannt gewesen.

Campeon
11.03.2014, 10:17
Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Falsch!

Die treuen FC-Bayern Fans tun das.

alpenfex
11.03.2014, 10:18
Hilf uns mit einer eindeutigen Quelle, die die These von der vollständigen Verjährung eindeutig stützt. :)

Ansonsten ist noch aktueller Sachstand, dass noch nicht geklärt ist welcher Anteil der geschätzten 15 Millionen in einen nicht verjährten Zeitraum fallen.

Das deutsche Finanzamt dürfte mit den 15 Millionen evtl. gar nichts zu tun haben, insofern hat es dann auch nichts mit dem deutschen Steuergeheimnis zu tun. Das ist auch insoweit nicht plausibel, da doch die Ermittlungsbehörden Zugang zu den Steuerunterlagen in Deutschland hatten. Also stünden die Daten in deutschen Finanzakten, wäre dies der Staatsanwaltschaft bekannt gewesen.

Alles Spekulation. Ich überlasse es erstmal dem Richter, das ganze zu analysieren und zu bewerten. Das kann er sicher besser als ich und ich möchte auch nicht tauschen. Aber ich bin wirklich sehr sehr gespannt, was hier am Ende entschieden wird und was als Grundlage der Entscheidung angegeben wird.

Goldie
11.03.2014, 10:19
Und die treuen Fußballfans klatschen auch noch Beifall... :(

Lustig war der Flitzer bei Jauch, der gerade noch "FREIHEIii" röcheln konnte, bevor ihm der Türsteher, der auf ihm lag, den Mund zuhalten konnte :dresche

Freiheiiiii
... ausgerechnet ein Betrüger schafft es, die Leute zu solchen Aktionen zu bewegen
:Lachanfall:

Campeon
11.03.2014, 10:20
Ich bin gespannt auf das Urteil und was unsere Gesetze wert sind.


Meine Meinung?

Die Gesetze sind nur so viel wert, wie der Richter sie auslegt!

Und ganz im Ernst, ich vermute es gibt eine viel zu lasche Strafe.
Leider!

Matthias75
11.03.2014, 10:56
;) Ich kenn mich mit Herrn Hoeneß leider nicht näher aus. Mir fallen nur die Schlagworte Bratwurstfabrik und FC Bayern ein.
Was ist den diese "Lebensleistung"? Die 5 Mio € für wohltätige Zwecke? (die er vermutlich auch noch steuerlich abgesetzt hat)

Kapier ich auch nicht, was das immer mit der Lebensleistung soll. Hat die nicht jeder "normale" Mensch???

Durch die Bayrisache, speziell durch die Münchener Brille betrachtet, gehört dazu das Gesamtwerk "FC Bayern München", dass der Verein supererfolgreich ist, schuldenfrei, xxx Meisterschaften & Titel usw., etc......

Ich verstehe diese Logik dahinter sowieso nicht. Wenn ich Steuern bezahle, darf ich deswegen auch einen Teil hinterziehen?

Nur wenn du schon genug Steuern bezahlt hast ;)

Matthias

MattF
11.03.2014, 10:57
Meine Meinung?

Die Gesetze sind nur so viel wert, wie der Richter sie auslegt!


Daran ist ja nicht unbedingt was falsch, bzw. das ist kaum zu ändern. Irgendwem musst du die Entscheidung geben


Und ganz im Ernst, ich vermute es gibt eine viel zu lasche Strafe.
Leider!

Ich vermute er bekommt mehr, als ein Autofahrer der einen Triathleten beim Training tot fährt.

Ansonsten müssen die Strafen halt auch immer in einem gewissen Schema passen. Man kann H. nicht zu 10 Jahren verurteilen, wenn ein Mörder vorher frei kommen kann.

DasOe
11.03.2014, 11:00
Wie heißt es so schön, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.

Inzwischen wird soviel geredet, analysiert, gemutmaßt, kommentiert und was weiß ich noch alles, da blickt doch keiner mehr durch. Am "besten gefallen" mir die üblichen Hohlsprechphrasen der Politiker .... in was für einem Land leben wir eigentlich?

MattF
11.03.2014, 11:01
.

Inzwischen wird soviel geredet, analysiert, gemutmaßt, kommentiert und was weiß ich noch alles, da blickt doch keiner mehr durch. Am "besten gefallen" mir die üblichen Hohlsprechphrasen der Politiker .... in was für einem Land leben wir eigentlich?


In dem Land das wir gemeinsam geschaffen haben :Blumen:

DasOe
11.03.2014, 11:01
Ich vermute er bekommt mehr, als ein Autofahrer der einen Triathleten beim Training tot fährt.

Ansonsten müssen die Strafen halt auch immer in einem gewissen Schema passen. Man kann H. nicht zu 10 Jahren verurteilen, wenn ein Mörder vorher frei kommen kann.

Verstehe ich nicht :confused:

Carlos85
11.03.2014, 11:03
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

tomerswayler
11.03.2014, 11:04
Ein sachlicher Artikel zum ersten Tag: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-957913.html

MattF
11.03.2014, 11:08
Verstehe ich nicht :confused:

Nehmen wir an H. würde zu 8 Jahren verurteilt, dann ist das im Verhältnis zu anderen Straftaten völlig unangemessen.

3-4 Jahre die ihm realistisch drohen (s. Peter Graf) sind in Bezug zu Taten mit Todesfolge eigentlich schon viel. (Meine Meinung).

DasOe
11.03.2014, 11:09
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Es geht nicht darum, was "man" davon hat. Bei einem Diebstahlsdelikt hat "man" auch nichts davon wenn der Dieb eingesperrt wird.

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.

Die Ahndung von Steuerstraftaten ist zwingend vorgeschrieben.
Die Steuerhinterziehung mit ähnlichen Strafen wie Betrug behaftet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Steuerhinterziehung_%28Deutschland%29)

DasOe
11.03.2014, 11:13
Prozess dauert länger als geplant ...

Uli Hoeneß ist vor Gericht von einer Steuerfahnderin massiv belastet worden. Laut der Zeugenaussage der Fahnderin des Finanzamts Rosenheim hielt Hoeneß Unterlagen zu seinen zwei Schweizer Konten über ein Jahr vor den Finanzbehörden zurück. Die Hoeneß-Verteidigung habe die PDF-Dateien erst am 27.Februar abgegeben, Hoeneß' Bank habe die Dateien aber bereits am 18.Januar 2013 erstellt.

Die Steuerfahnderin sagte vor Gericht aus, dass es nach der Selbstanzeige mehrere Gespräche und Treffen mit Hoeneß gab. Hoeneß und seine Anwälte hätten Angaben zur ursprünglichen Anzeige ergänzt oder das Nachreichen von Daten ankündigt. Erst zwei Wochen vor Beginn des Prozesses übergab er USB-Sticks mit den vollständigen Bankunterlagen.

Was bei der Aussage der Finanzbeamtin unter anderem Fragen aufwarf: Die "Grunddateien" seien bereits ein Jahr vor der Übergabe bei der Steuerfahnung von der Bank Vontobel erstellt worden. Hoeneß-Sprecher Thomas Pfaff sagte dazu Anfrage von SPIEGEL ONLINE: "Das müssen wir noch klären."

Mein Eindruck, daß Herr Hoeness weder tätige Reue zeigt noch wirkliches Interesse am "reinen Tisch machen" hat, erhärtet sich immer mehr.

Pascal
11.03.2014, 11:14
Ich bin für Steuerschulden zahlen plus ne richtig saftige Geldstrafe (wohltätige Zwecke etc., wohin dann auch immer). Da hat wenigstens noch jemand was von.

Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.

MattF
11.03.2014, 11:15
Was hat „man“ davon, wenn er eingesperrt wird?

Der Sinn von Haftstrafen mit und ohne Bewährung ist, dass er es nicht wieder tut.

Von daher könnte man sogar ein eher mildes Urteil erwarten, da die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf den Weg nochmal begibt wirklich gering ist. Allein um seinen gesellschaftlichen Status, den er jetzt vielleicht gerade noch so retten kann, zu behalten, wird er das in Zukunft unterlassen.

keko
11.03.2014, 11:17
Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Das ist klar. Selbst wenn er sein gesamtes Vermögen abgeben müsste, wäre er schnell wieder auf den Beinen. Einerseits, weil er Hinz und Kunz kennt. Zudem weil es genug Leute gibt, die ihm gern aushelfen würden.

schoppenhauer
11.03.2014, 11:23
Das ist klar. Selbst wenn er sein gesamtes Vermögen abgeben müsste, wäre er schnell wieder auf den Beinen. Einerseits, weil er Hinz und Kunz kennt. Zudem weil es genug Leute gibt, die ihm gern aushelfen würden.

Das ist jetzt aber die Sozialneider-Sicht. Sonst hättest du noch angeführt, dass er einfach ziemlich clever ist. Sonst wäre der FCB heute nicht dort, wo er ist.

Oder war es am Ende doch Sammer seine Leistung?

Nordexpress
11.03.2014, 11:23
Durch die Bayrisache, speziell durch die Münchener Brille betrachtet, gehört dazu das Gesamtwerk "FC Bayern München", dass der Verein supererfolgreich ist, schuldenfrei, xxx Meisterschaften & Titel usw., etc......


Das ist schön für den FC Bayern, aber m.E. evtl. anrechenbarer kein Dienst an der Allgemeinheit. Der FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen, nichts weiter.

DasOe
11.03.2014, 11:25
Wie auch gestern bei HartaberFair ausgesagt wurde, ist eine Gefängnisstrafe faktisch das einzige wovor sich eine bestimmte Klientel wirklich fürchtet. Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren. Der Ansehensverlust bei Gefängnisstrafe ist ungleich höher.

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.

+1

Es ist für mich unvorstellbar, wieviel Geld manche Menschen besitzen und/oder einnehmen. Von den genannten Summen ausgehend habe ich eben mal versucht sehr high-level ein Jahreseinkommen von Herrn Hoeness zu ermitteln. Albern, ich weiß ... aber ich möchte ein Gefühl dafür entwickeln. Und wenn jemand mehr als 10 Mio Euro im Jahr einnimmt, dann wird den eine Geldstrafe überhaupt nicht jucken. Das wird eher der Preis für das Rückfahrtsticket in "seine" Gesellschaftsschicht sein. Ins Gefängnis für 3-4 Jahre zu gehen, kann sich Herr Hoeness vermutlich überhaupt nicht vorstellen und welche Konsequenzen das für ihn hat, schon garnicht.

keko
11.03.2014, 11:33
Das ist jetzt aber die Sozialneider-Sicht. Sonst hättest du noch angeführt, dass er einfach ziemlich clever ist. Sonst wäre der FCB heute nicht dort, wo er ist.


Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

schoppenhauer
11.03.2014, 11:36
Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

Dann lass den FCB halt weg. Er kommt aber nicht nur deshalb wieder schnell auf die Beine, weil er Hinz und Kunz kennt und diese ihm auch helfen werden, sondern auch, weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Nordexpress
11.03.2014, 11:39
Mein Eindruck, daß Herr Hoeness weder tätige Reue zeigt noch wirkliches Interesse am "reinen Tisch machen" hat, erhärtet sich immer mehr.

Grundsätzlich finde ich es ja ganz schön, dass er nochmal mehr offengelegt hat als bislang bekannt, aber so ganz nehm ich ihm das auch nicht ab. Mag sein, dass ihm das Medieninteresse wirklich arg zugesetzt hat, mag aber auch sein, dass er befürchtet, die zusätzlichen Summen kämen demnächst ans Tageslicht und er die Flucht nach vorn antritt.


Von daher könnte man sogar ein eher mildes Urteil erwarten, da die Wahrscheinlichkeit, dass er sich auf den Weg nochmal begibt wirklich gering ist.

Darf man mal herzlich lachen?
Verzeih mein Biertischargument, aber vom Bauchgefühl macht solche Klientel egal ob in Politik oder Wirtschaft doch im Großen und Ganzen einfach immer weiter. Ab und an fliegt einer auf, ist ein wenig in den Schlagzeilen und findet sich alsbald wieder in einem millionendortieren Beraterjob oder ähnliches.
(Ich such jetzt keine Belege irgendwo zusammen, da ich nur mal mein allgemeines Bauchgefühl loswerden musste. Weitere Diskussion ist wahrscheinlich eh nicht zielführend, weil's ausufert.)

DasOe
11.03.2014, 11:43
weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Okay Schoppi ;) dann erkläre mir bitte was Du unter "cleverer, zelstrebiger" verstehst.

Matthias75
11.03.2014, 11:44
Das ist schön für den FC Bayern, aber m.E. evtl. anrechenbarer kein Dienst an der Allgemeinheit. Der FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen, nichts weiter.

Da stimme ich dir zu. Bin ja auch nur ein Zugereister, kann also den Hype auch nicht so ganz verstehen. Hier in München darf man ja nichts gegen den FC Bayern und Hoeneß zu sagen, sonst.... :dresche :dresche

Mir ist auch egal, was er sonst getan hat, er schuldet mir und jedem Steuerzahler in D ca. 40 cent :Cheese: :Cheese:

Matthias

Carlos85
11.03.2014, 11:46
Hat jemand „The Wolf of Wall Street“ gesehen, mit Leonardo Di Caprio?

Am Ende kam er ins Gefängnis. Da der Typ Kohle ohne Ende hatte, war der Gefängnisaufenthalt aber dann doch auch recht angenehm. Ihr glaubt doch nicht, dass es Uli H. im Gefängnis wirklich schlecht gehen wird?

Nordexpress
11.03.2014, 11:48
Ein sachlicher Artikel zum ersten Tag: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-957913.html

Endlich ein Artikel mit etwas mehr juristischen Erläuterungen. Danke.

Das finde ich interessant:

Einerseits war die Selbstanzeige wohl rechtzeitig
Der erste Verhandlungstag hat ergeben, dass die Tat wohl nicht entdeckt waraber wohl kaum wirklich vollständig

der Angeklagte im Rahmen seiner Selbstanzeige aber nur diejenigen Unterlagen beigefügt hat, die ihm zur Verfügung standen. Auch innerhalb einer dreiwöchigen Frist hat er keine weiteren Unterlagen beibringen können. Dies ist im Übrigen ein häufiges Problem im Rahmen von kurzfristigen Selbstanzeigen, insbesondere wenn ausländische Geldinstitute beteiligt sind. Das "häufige Problem" ist nach meiner Laienmeinung ja wohl sein Problem.

Trotzdem geht die Verteidigung davon aus,
dass diese 15 Millionen Euro bereits von der Selbstanzeige des Angeklagten erfasst waren.und demnach die Anzeige juristisch vollständig gewesen wäre?

Ich frage mich, wie das geht, wenn noch keine Unterlagen vorhanden waren?
Schreibt man da nen kurzen Brief?
"Hiermit zeige ich an, dass ich xxx Euro Steuern hinterzogen haben. Sollte Ihre Behörde zufällig noch weiteres entdecken, zeige ich das vorsorglich auch gleich mit an."

Pascal
11.03.2014, 11:48
Dass die kürzlich von Hoeneß überreichten Daten schon mehr als ein Jahr alt sind, war offenbar nicht ohne weiteres ersichtlich. Nach Aussagen der befragten Steuerfahnderin stellte die EDV-Abteilung der Finanzbehörde das frühe Erstellungsdatum fest.

Wenn diese Aktion mit den Sticks nicht ein Geschmäckle hat was dann?

Es erscheint doch eher so, dass die Behörde da hinter die Fichte geführt werden sollte, denn dass in der Kürze der Zeit eine vollständige Sichtung der umfangreichen Daten möglich sein würde konnte fast ausgeschlossen werden.

captain hook
11.03.2014, 11:55
Es geht nicht darum, was "man" davon hat. Bei einem Diebstahlsdelikt hat "man" auch nichts davon wenn der Dieb eingesperrt wird.

Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt.



Hat irgendwer behauptet, dass es ein Kavaliersdelikt wäre? ;)

Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut...

Vielleicht könnte man es noch mit einem netten Ämter- und Berufsverbot koppeln. Kann irgendjemand mit so einer Vorgeschichte wirklich ernsthaft und verantworlich einer Firma oder einem Verein als Vorsitzender oder Präsident vorstehen, wenn er es mit den Gesetzen offenbar nicht so ernst nimmt was das Thema Geld angeht?! DAS würde ihm sicher seeeeehr wehtun mit seinem sehr ausgeprägtem Anführerdenken.

tomcat
11.03.2014, 12:05
Da stimme ich dir zu. Bin ja auch nur ein Zugereister, kann also den Hype auch nicht so ganz verstehen. Hier in München darf man ja nichts gegen den FC Bayern und Hoeneß zu sagen, sonst.... :dresche :dresche



Matthias

Evtl bin ich alleine ;)
Aber ich bin Münchner und seit Jahrzehnten Bayern-Fan (das werd' ich auch bleiben). Aber ich sehe hier in München in meinem Umfeld viele, die Höneß eine wirklich gerechte Strafe wünschen, inkl. mir selber.


VG
Tomcat

Tobstar23
11.03.2014, 12:27
Ach ja, der Uli. Wieso sollte der so Angst vor'm Gefängnis haben? Der kommt doch dann in den offenen Vollzug und schläft im Prinzip nur dort. Und dann hat er halt ein paar Jahre Probleme, vor Ort bei Auswärtspielen dabei zu sein. Das ringt dem doch nur ein müdes Lächeln ab. Ich wette, der Gute handelt gerade den Vertrag für sein Buch aus. Deswegen auch der "dramatische" Auftritt mit dem Zugeben der höheren Steuerschuld. Und dazu das "Zocker-Alibi". Vielleicht gehen ja 50% der Bucheinnahmen dann an ne gemeinnützige Organisation, die Spielsüchtigen hilft, oder so.
Das Einzige echte Problem für ihn ist meiner Meinung nach, dass das Ganze halt peinlich ist. Er hat also höchstens auf persönlicher emotionaler Ebene ein Problem mit der Sache. Das wird sich aber nach Abschluss des Ganzen auch schnell wieder beruhigen. Und dann macht er die Tour vom Paulus zum Saulus und wieder zurück und steht in ein paar Jahren wieder genauso gut da wie vorher. Er hält dann halt Vorträge vor Top-Managern mit dem Thema: "Ich war mal ein Zocker - Wie man wieder ein moralisch-verantwortungsvoller Manager wird".

schoppenhauer
11.03.2014, 12:31
Okay Schoppi ;) dann erkläre mir bitte was Du unter "cleverer, zelstrebiger" verstehst.

Den FCB (und ganz nebenbei seine Wurstbude) dahin zu bringen, wo er heute steht. Der nicht nur sportlich sondern vor allem ökonomisch bestgeführte Verein Europas derzeit.

Und daraus will ich jetzt kein Gegenrechnen seines Steuerverschuldens herleiten. Aber wenn man diesen Umstand unter den Tisch fallen lässt, nur weil er auf der anderen Seite ein offensichtlich spielsüchtiger Steuersünder ist, hat das für mich etwas von Sozialneid.

Wenn man auf dem Level agiert ist man ohnehin süchtig, bei ihm kamen noch die täglichen Spekulations-Kicks dazu. Wer von uns weiss schon, wie er selbst in solch einer Situation denken und handeln würde? Eine ordentliche Strafe ist jetzt fällig, Schadenfreude empfinde ich keine.

MattF
11.03.2014, 12:33
Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut...


Wenn es bei Wirtschaftsstraftaten immer nur Geldstrafen gäbe, wäre das schon irgendwo ungerecht. Bzw. wenn sich nur die freikaufen können, die sich die Strafe leisten können.

Ein kleiner Ladendieb geht in den Bau, U.H. kauft sich frei. :(

Pascal
11.03.2014, 12:43
Hoeneß hat bei der Einreichung von Unterlagen in seinem Steuerverfahren mehrmals Fristen verstreichen lassen. "Die Aussagen der vernommenen Steuerfahnderin haben ergeben, dass über einen sehr langen Zeitraum gar keine Unterlagen nach Erstattung der Selbstanzeige eingereicht wurden", sagt Gerichtssprecherin Andrea Titz. Zudem habe die Zeugin gesagt, dass "immer wieder neue Fristen" gesetzt wurden und dass diese "jeweils wieder verstrichen sind, ohne dass Unterlagen eingereicht wurden".

Nach seiner Selbstanzeige am 17. Januar 2013 hat Hoeneß die ersten neuen Dokumente - mehr als ein Jahr später - am 27. Februar 2014 eingereicht, so die Gerichtssprecherin Andrea Titz. Diese Unterlagen seien "entgegen den ursprünglichen Bekundungen dann doch nicht vollständig" gewesen, sagte Titz. Am 5. März, fünf Tage vor Verhandlungsbeginn, seien dann nochmals neue weitere Unterlagen nachgereicht worden.



Wenn das alles nicht ausreicht um die Unwirksamkeit der Selbstanzeige zu dokumentieren, was dann? Denn eine unvollständige Selbstanzeige ist eine unwirksame.

DasOe
11.03.2014, 12:49
Den FCB (und ganz nebenbei seine Wurstbude) dahin zu bringen, wo er heute steht. Der nicht nur sportlich sondern vor allem ökonomisch bestgeführte Verein Europas derzeit.

Und daraus will ich jetzt kein Gegenrechnen seines Steuerverschuldens herleiten. Aber wenn man diesen Umstand unter den Tisch fallen lässt, nur weil er auf der anderen Seite ein offensichtlich spielsüchtiger Steuersünder ist, hat das für mich etwas von Sozialneid.

Wenn man auf dem Level agiert ist man ohnehin süchtig, bei ihm kamen noch die täglichen Spekulations-Kicks dazu. Wer von uns weiss schon, wie er selbst in solch einer Situation denken und handeln würde? Eine ordentliche Strafe ist jetzt fällig, Schadenfreude empfinde ich keine.

Vorneweg ich bin weder schadenfroh noch solzial-neidisch, ich möchte die Mechanismen verstehen.

Der Präsident Hoeness, der Wurstfabrikant Hoeness, der Fussballer Hoeness, der Privatmensch Hoeness usw. sind ein und dieselbe Person.

Ich halte es für falsch Herr Hoeness einerseits als FCB-Ikone zu stilisieren und ihn andererseits als Spielsüchtigen darstellen. Er bleibt trotzdem dieselbe Person. Alle Merkmale finden sich mehr oder weniger ausgeprägt in allen Rollen von Herrn Hoeness wieder.

Vielleicht ist diese teilweise brisante Mischung sein Erfolgsrezept.

Ihm ein Sonderrecht zuzugestehen halte ich für einen kapitalen Fehler. Er steht nicht wegen seines wirtschaftlichen Erfolges vor Gericht, sondern weil er elementare Regeln verletzt hat, in dem Irrglauben, daß er genau dieses Sonderrecht für sich beanspruchen kann.

keko
11.03.2014, 12:51
Den FCB (und ganz nebenbei seine Wurstbude) dahin zu bringen, wo er heute steht. Der nicht nur sportlich sondern vor allem ökonomisch bestgeführte Verein Europas derzeit.

Und daraus will ich jetzt kein Gegenrechnen seines Steuerverschuldens herleiten. Aber wenn man diesen Umstand unter den Tisch fallen lässt, nur weil er auf der anderen Seite ein offensichtlich spielsüchtiger Steuersünder ist, hat das für mich etwas von Sozialneid.

Wenn man auf dem Level agiert ist man ohnehin süchtig, bei ihm kamen noch die täglichen Spekulations-Kicks dazu. Wer von uns weiss schon, wie er selbst in solch einer Situation denken und handeln würde? Eine ordentliche Strafe ist jetzt fällig, Schadenfreude empfinde ich keine.

Ich habe keinen Sozialneid. Ich möchte einfach nur, dass er die Strafe bekommt, die er verdient, ohne diesen Uli-H.-"Lebenswerk" und FCB-Bonus. Andere Leute bauen auch Großartiges auf, ohne als Weltverbesserer aufzutreten und Steuern zu hinterziehen.

schoppenhauer
11.03.2014, 12:52
Vielleicht ist diese teilweise brisante Mischung sein Erfolgsrezept.

Ihm ein Sonderrecht zuzugestehen halte ich für einen kapitalen Fehler.

Da sind wir eh einer Meinung!

Es ging beim "Unter den Tisch fallen lassen" lediglich um kekos Begründung, warum der wieder auf die Füsse kommen würde, nachdem man ihm alles weggenommen hat.

keko
11.03.2014, 12:58
Ich halte es für falsch Herr Hoeness einerseits als FCB-Ikone zu stilisieren und ihn andererseits als Spielsüchtigen darstellen. Er bleibt trotzdem dieselbe Person. Alle Merkmale finden sich mehr oder weniger ausgeprägt in allen Rollen von Herrn Hoeness wieder.

Vielleicht ist diese teilweise brisante Mischung sein Erfolgsrezept.

Der Mensch kann immer verschiedene Facetten in sich haben und hat das auch. Das halte ich für höchst menschlich. Es gibt das Beispiel vom ausgeprägten Nazi, der zugleich liebevoller Familienvater ist („Ich fahre nach Auschwitz. Küsse, Dein Heini“). Wenn man also das eine mit dem anderen aufrechnen würde, wo kämen wir da hin?

keko
11.03.2014, 13:00
Es ging beim "Unter den Tisch fallen lassen" lediglich um kekos Begründung, warum der wieder auf die Füsse kommen würde, nachdem man ihm alles weggenommen hat.

Ok, dann lass mal einen 62-jährigen (!), ohne Beziehungen und ohne seinen Namen, mittellos losziehen. Geschäftssinn und Tüchtigkeit hin oder her...

basti2108
11.03.2014, 13:06
Hat irgendwer behauptet, dass es ein Kavaliersdelikt wäre? ;)

Ich seh es übrigens ähnlich wie Carlos. Natürlich können sie ihn jetzt einsperren. Allein der Nutzen, außer dass er den Steuerzahler dann nochmal Geld kostet, will sich mir nicht erschließen. Abschreckung?! Hat man bei der Todesstrafe schon xmal untersucht. Bringt keinen nennenwerten Erfolg. Von einer SAFTIGEN Geldstrafe hätte der Geschädigte (also das Volk) wesentlich mehr, als vom Einsperren. Allerdings sollte sie so ausfallen, dass sie wehtut...

Vielleicht könnte man es noch mit einem netten Ämter- und Berufsverbot koppeln. Kann irgendjemand mit so einer Vorgeschichte wirklich ernsthaft und verantworlich einer Firma oder einem Verein als Vorsitzender oder Präsident vorstehen, wenn er es mit den Gesetzen offenbar nicht so ernst nimmt was das Thema Geld angeht?! DAS würde ihm sicher seeeeehr wehtun mit seinem sehr ausgeprägtem Anführerdenken.

Zum Thema Abschreckung: Die Flut an Selbstanzeigen hat deutlich gezeigt, dass die strafrechtliche Verfolgung von Uli Hoeneß durchaus ab- und aufgeschreckt hat. Eine harte Strafe würde diesen Effekt IMHO noch verstärken.

Die alte Floskel "Härtere Strafen vereiteln keine Straftaten" mag für einige Verbrechen gelten, aber sicher nicht pauschal für alle. Ich traue keiner wissenschaftlichen Studie seitdem ich erstmals selber an einer mitgewirkt habe und das liegt nicht an meiner (In)kompetenz sondern am Wissenschaftsapparat selbst.

Zum Thema Berufs- und Ämterverbot:

Was ist das Ziel dieser Maßnahme? Hoeneß ist ja nicht mehr im operativen Geschäft tätig. Er ist einer von mehreren Aufsehern(okay der Ranghöchste) beim FCB. Ich glaube soziale Ausgrenzung ist kontraproduktiv und das gilt für alle (vermeintlichen) Straftäter.

Hoeneß wird der Prozess gemacht, er wird bestraft und gut ist. Klappe zu Affe tot.

Es gibt zwei Dinge die ich an der Thematik spannend finde:

1) Warum schaffen die Strafverfolgungsbehörden es prinzipiell nicht die Persönlichkeitsrechte/Grundrechte prominenter Beschuldigter zu wahren?

Hier sehe ich ein Versagen des Rechtsstaat, welches mich vielmehr beschäftigt und vielleicht auch die Medien vielmehr beschäftigen sollte als die kriminelle Handlung eines Einzelnen(Die überrascht mich nämlich nicht. Es gibt Straftäter. Punkt.)

2) Wird Hoeneß auch die Steuern nachzahlen, deren Hinterziehung bereits verjährt ist?
Eine bekannte deutsche Feministin hat das meiner Kenntnis nach nicht getan.

tandem65
11.03.2014, 13:27
Hi Basti,



Es gibt zwei Dinge die ich an der Thematik spannend finde:

1) Warum schaffen die Strafverfolgungsbehörden es prinzipiell nicht die Persönlichkeitsrechte/Grundrechte prominenter Beschuldigter zu wahren?
Hier sehe ich ein Versagen des Rechtsstaat, welches mich vielmehr beschäftigt und vielleicht auch die Medien vielmehr beschäftigen sollte als die kriminelle Handlung eines Einzelnen(Die überrascht mich nämlich nicht. Es gibt Straftäter. Punkt.)

konkretisierst Du bitte auch welche Persönlichkeitsrechte/Grundrechte da nun von Herrn Ulli H. wirklich verletzt worden sind?

2) Wird Hoeneß auch die Steuern nachzahlen, deren Hinterziehung bereits verjährt ist?
Eine bekannte deutsche Feministin hat das meiner Kenntnis nach nicht getan.

1. Daß Du davon keine Kenntnis hast ist auch in Ordnung. Oben beklagst Du doch noch daß Persönlichkeitsrechte der Beschuldigten verletzt werden. Du kannst Also nur Kenntnis erhalten wenn es Dir der/die Betroffene selbst zur Kenntnis bringt.
Bei Ulli H. habe ich auch noch nichts davon gehört daß er eventuelle Steuerschulden aus den Jahren, sagen wir 1974 - 2002 nachzahlen will. Auch das ist gut so solange es nicht von Ulli H. kommt.
Wie schon von mir geschrieben, die Jahre 2003 - 2008 sind noch nachveranlagbar vom FA. Und ich würde als Steuerfahnder auf jeden Fall auch in den Unterlagen dieser Jahre suchen wenn ich eine Selbstanzeige in der Dimension der Jahre 2009 - 2013 auf den Tisch bekomme.

FidoDido
11.03.2014, 13:31
Was hier verwechselt wurde, ist, dass höhere Strafen bei emotionalen Straftatbeständen nichts bringen.

Niemand macht sich im Streit Gedanken darüber, ob er einen wegtritt oder nicht auf Basis dessen, ob es dafür dann bis zu sechs Monate oder drei Jahre gibt. Bei Sachen wie Totschlag bei hochemotionalen Beziehungstaten o.ä. schon gar nicht.

Aber in Fällen wie z.B. Steuerhinterziehung ist das doch was vollkommen anderes. Das geschieht nicht spontan, nicht im Affekt, sondern muss geplant werden. Und da fließen solche Bedenken sicher mit ein.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass genau so viele Leute Steuern hinterziehen würden, wenn man nur nachzahlen müsste, falls es auffliegt im Gegensatz zu z.B. doppeltem Betrag als Bußgeld und mindestens 3 Jahren Haft. (willkürlich gewählte Angaben)

basti2108
11.03.2014, 13:38
Was hier verwechselt wurde, ist, dass höhere Strafen bei emotionalen Straftatbeständen nichts bringen.

Niemand macht sich im Streit Gedanken darüber, ob er einen wegtritt oder nicht auf Basis dessen, ob es dafür dann bis zu sechs Monate oder drei Jahre gibt. Bei Sachen wie Totschlag bei hochemotionalen Beziehungstaten o.ä. schon gar nicht.

Aber in Fällen wie z.B. Steuerhinterziehung ist das doch was vollkommen anderes. Das geschieht nicht spontan, nicht im Affekt, sondern muss geplant werden. Und da fließen solche Bedenken sicher mit ein.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass genau so viele Leute Steuern hinterziehen würden, wenn man nur nachzahlen müsste, falls es auffliegt im Gegensatz zu z.B. doppeltem Betrag als Bußgeld und mindestens 3 Jahren Haft. (willkürlich gewählte Angaben)

Genau das wollte ich sagen, konnte es aber nicht so gut ausdrücken wie du :Blumen:

Raimund
11.03.2014, 13:38
Vielleicht findet sich ja jemand, der dem armen Herrn H. mit etwas Geld aushilft. Vielleicht entgeht er damit der Haftstrafe. Aber da kann man sich ja nie sicher sein:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/notorische-schwarzfahrerin-freifahrschein-fuer-oma-gertrud-1.1862305

...;)

Raimund
11.03.2014, 13:46
Was hier verwechselt wurde, ist, dass höhere Strafen bei emotionalen Straftatbeständen nichts bringen.
(...)

Hier kommt noch hinzu, dass der Betrüger es finanziell nicht nötig hätte, das Finanzamt zu hintergehen (oder was glaubt ihr, wie hoch der Umsatz/Gewinn eines Herrn H. ist, wenn er 18,5 Mio. nachzahlen muss?).

Solange, wie die Reichen und Einflussreichen (Presse) dieser Welt den politischen Kurs bestimmen, solange wird der Ladendieb und Schwarzfahrer verhältnismäßig höher bestraft, als der Politiklobbyist!

gollrich
11.03.2014, 13:47
Wenn er doch so für den Erfolg des FCB verantwortlich ist, sollte man doch unter aktuellen Gesichtspunkten auch mal dessen Finanzen prüfen, vlt. lässt sich ja auch dort was finden, mit Zwangsabstieg etc ;)

MattF
11.03.2014, 13:48
Aber in Fällen wie z.B. Steuerhinterziehung ist das doch was vollkommen anderes. Das geschieht nicht spontan, nicht im Affekt, sondern muss geplant werden. Und da fließen solche Bedenken sicher mit ein.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass genau so viele Leute Steuern hinterziehen würden, wenn man nur nachzahlen müsste, falls es auffliegt im Gegensatz zu z.B. doppeltem Betrag als Bußgeld und mindestens 3 Jahren Haft. (willkürlich gewählte Angaben)

Wobei hier ja auch schon min 2 Fälle genannt wurden, wo Menschen mehrere Jahre in den Knast gingen, für Steuerstraftaten.


Und gerade die Persönlichkeitsrechte verhindern, dass noch mehr bekannt sind.

basti2108
11.03.2014, 13:50
An Tandem:

Ich kenne mich damit nicht übermäßig gut aus. Prinzipiell gehe ich aber davon aus, dass etwaige Vorwürfe insbesondere in einem frühen Status zunächst geheim bleiben sollten um Vorverurteilungen entgegen zu wirken. Meiner Meinung nach ist vermehrt zu beobachten, dass das bei Prominenten selten gelingt. Ich will in keinster Weise irgendwelche Straftaten verharmlosen aber der Punkt ist doch, dass Menschen von der Presse vorverurteilt werden bevor auch nur ansatzweise ausermittelt ist, ob sie überhaupt Straftäter sind.

Beispiele gibt es doch zur Genüge:

Warum war die Presse früh morgens vor Ort als Zumwinkel festgenommen wurde?

Warum weiß ich, wie es in der Wohnung von Sebastian Edathy aussieht? Welchen Status hatte er als dieses Foto für alle Zeit seinen Weg ins Internet gefunden hat? Maximal Beschuldigter oder?

Ich finde dieses Durchsickern von Informationen unwürdig.

Zum zweiten Teil: UH steht es ja frei zu verkünden und zu belegen, dass er sämtliche Steuern nachgezahlt hat und nicht nur die nicht verjährten.

photonenfänger
11.03.2014, 14:22
Hier kommt noch hinzu, dass der Betrüger es finanziell nicht nötig hätte, das Finanzamt zu hintergehen (oder was glaubt ihr, wie hoch der Umsatz/Gewinn eines Herrn H. ist, wenn er 18,5 Mio. nachzahlen muss?).

Solange, wie die Reichen und Einflussreichen (Presse) dieser Welt den politischen Kurs bestimmen, solange wird der Ladendieb und Schwarzfahrer verhältnismäßig höher bestraft, als der Politiklobbyist!

Wenn er doch so für den Erfolg des FCB verantwortlich ist, sollte man doch unter aktuellen Gesichtspunkten auch mal dessen Finanzen prüfen, vlt. lässt sich ja auch dort was finden, mit Zwangsabstieg etc ;)

Na und? Wieso kommt jeder immer mit dem FCB? Was interessiert das denn? Geht es um Fußball oder um Steuerhinterzug?

+1!!!

Dann lass den FCB halt weg. Er kommt aber nicht nur deshalb wieder schnell auf die Beine, weil er Hinz und Kunz kennt und diese ihm auch helfen werden, sondern auch, weil er ein deutlich cleverer, zieltstrebigerer Geschäftsmann ist als wir hier alle zusammen.

Richtig. Und sollte man das nun beim Strafmaß miteinbeziehen deiner Meinung nach oder nicht? Und in welche Richtung ginge das dann?

Gruß

Alex

drullse
11.03.2014, 14:33
Wer materiell ausgesorgt hat wird eine Strafe die rein finanziell wirkt kaum spüren.
Wenn Sie die "richtige" Höhe hat schon...

Ähnlich ist es doch im Straßenverkehr. Was interessiert einen Panamera Fahrer eine Geldbuße von 240 Euro? Den interessiert allenfalls der Verlust des Führerscheins.
Und selbst das juckt die meisten nicht wirklich - wann wurdest Du das letzte Mal kontrolliert?

Ok, dann lass mal einen 62-jährigen (!), ohne Beziehungen und ohne seinen Namen, mittellos losziehen. Geschäftssinn und Tüchtigkeit hin oder her...

Er ist aber nicht ohne Beziehungen und wird das auch nicht nach der ganzen Geschichte sein.

Pascal
11.03.2014, 14:35
Darfs a bisserl mehr sein? :Lachen2:

Hoeneß hat insgesamt sogar 23,7 Millionen Euro an Steuern hinterzogen. Dies sagt die für den Hoeneß-Fall zuständige Steuerbeamtin vor dem Landgericht München II aus. Die Summe ergab sich demnach aus der Neuberechnung seiner Steuern aufgrund der neu eingereichten Unterlagen.

Pascal
11.03.2014, 14:50
es wird draufgesattelt, hoffentlich geht der Prozess nicht wochenlang, sonst müssen bald Milliarden gerechnet werden:

Und schon wieder eine neue Zahl: Laut Ken Heidenreich, Sprecher der Staatsanwaltschaft, müssen 2,5 Millionen Euro an Kapitalerträgen aus den Jahren 2007 bis 2009 dazu berücksichtigt werden. Damit ginge es nun um eine Steuerschuld von stolzen 26,2 Millionen Euro.

silbermond
11.03.2014, 14:50
Wobei hier ja auch schon min 2 Fälle genannt wurden, wo Menschen mehrere Jahre in den Knast gingen, für Steuerstraftaten.


Und gerade die Persönlichkeitsrechte verhindern, dass noch mehr bekannt sind.

Moin Moin!

Das ist so nicht richtig.

Wenn das Verfahren eröffnet ist und ein Gerichtstermin anberaumt ist es sehr wohl öffentlich.

Jeder kann die Verhandlung besuchen und darüber berichten.

Name des Beklagten und Anklagegrund hängen im Gericht aus.

Da werden keinerlei Persönlichkeitsrechte verletzt.

Wird vorher drüber informiert a la:

Wir (Finanzamt) werden eine Strafanzeige w/Steuerhinterziehung gegen Herrn XY tätigen...

so ist das natürlich etwas ganz anderes.

Heinrich

keko
11.03.2014, 14:50
Darfs a bisserl mehr sein? :Lachen2:

"..sogar auf 26,2 Millionen erhöht"

Aber:

"Hoeneß-Verteidiger Feigen meint demnach, die Summe sei egal."

Aha, gut zu wissen.

qbz
11.03.2014, 15:16
"..sogar auf 26,2 Millionen erhöht"

Aber:

"Hoeneß-Verteidiger Feigen meint demnach, die Summe sei egal."

Aha, gut zu wissen.

egal, legal oder doch illegal ?? :-) .

Gisela Friedrichsen stellt am Schluss dieses Video-Betrages in SPON die spannendste Frage in diesem Verfahren überhaupt: Woher kommt das viele Geld? (von seinem Gehalt kann es eigentlich sein, meint sie.)

http://www.spiegel.de/video/uli-hoeness-bewaehrungsstrafe-ist-unwahrscheinlich-video-1333503.html

Es würde mich sehr, sehr erstaunen, wenn der Richter oder die Staatsanwaltschaft diese Frage aufklären.

Matthias75
11.03.2014, 15:31
Er ist aber nicht ohne Beziehungen und wird das auch nicht nach der ganzen Geschichte sein.

Sieht man ja daran, wie seine Kumpel im Aufsichtsrat des FCB (Audi, Telekom, Adidas etc.) ihn stützen.

IMHO geht es ja schon lange nicht mehr darum ob er Steuern hinterzogen hat. Das hat er meiner Meinung nach mit seiner Selbstanzeige schon zugegeben und gestern nochmals bestätigt. Es geht also nur noch ums Strafmaß und ob seine Selbstanzeige rechtzeitig und vollständig war.

Matthias

Matthias75
11.03.2014, 16:00
"..sogar auf 26,2 Millionen erhöht"

Laut SPON-Liveticker (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-prozess-liveticker-vom-zweiten-prozess-tag-a-957837.html) ist das wohl auch nur eine konservative Berechnung und könnte noch mehr werden.

Matthias

captain hook
11.03.2014, 16:05
An Tandem:

Ich kenne mich damit nicht übermäßig gut aus. Prinzipiell gehe ich aber davon aus, dass etwaige Vorwürfe insbesondere in einem frühen Status zunächst geheim bleiben sollten um Vorverurteilungen entgegen zu wirken. Meiner Meinung nach ist vermehrt zu beobachten, dass das bei Prominenten selten gelingt. Ich will in keinster Weise irgendwelche Straftaten verharmlosen aber der Punkt ist doch, dass Menschen von der Presse vorverurteilt werden bevor auch nur ansatzweise ausermittelt ist, ob sie überhaupt Straftäter sind.

Beispiele gibt es doch zur Genüge:

Warum war die Presse früh morgens vor Ort als Zumwinkel festgenommen wurde?

Warum weiß ich, wie es in der Wohnung von Sebastian Edathy aussieht? Welchen Status hatte er als dieses Foto für alle Zeit seinen Weg ins Internet gefunden hat? Maximal Beschuldigter oder?

Ich finde dieses Durchsickern von Informationen unwürdig.

Zum zweiten Teil: UH steht es ja frei zu verkünden und zu belegen, dass er sämtliche Steuern nachgezahlt hat und nicht nur die nicht verjährten.


Naja, das ist aber ein ganz anderes Thema. Wird ja z.B. im Zusammenhang mit Fotos von Promis des öfteren diskutiert. Da ist dann z.B. das Bild wo einer Frau XY am Strand was aus der Bluse fällt total OK, der Teil wo das Bild das Kind der Dame zeigt muss aber geschwärzt werden.

Bei der Beurteilung eines öffentlichen Interesses an einer Person scheint also durchaus unterschiedlich zu bewerten sein.

Das mit der Presse im Fall Zumwinkel hat die zuständige Staatsanwältin mal irgendwo erläutert. Wie es genau war, bring ich nicht mehr zusammen. Die Staatsanwaltschaft wurde da wohl selber vor vollendete Tatsachen gestellt und hätte maximal die Möglichkeit gehabt den Termin kurzfristigst abzublasen.

Man darf nicht vergessen, dass die Presse heutzutage schon detektivisches Verhalten zu Tage legt (und entsprechender Einsatz finanzieller und technischer Mittel), dass es schon einem Wettlauf gleicht.

keko
11.03.2014, 16:05
Laut SPON-Liveticker (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-prozess-liveticker-vom-zweiten-prozess-tag-a-957837.html) ist das wohl auch nur eine konservative Berechnung und könnte noch mehr werden.

Matthias

Die Frage ist ja wirklich, mit welchen Summen ist er umgegangen und woher kriegt er so viel Geld???? Unglaublich....

Pascal
11.03.2014, 16:07
da geht noch was :Lachen2:

Und schon wieder ein neue Zahl: Die Steuerfahndung bezifferte Hoeneß' Steuerschuld jetzt auf 27,2 Millionen Euro. Offenbar beinhalteten die von der Finanzbeamtin genannten 23,7 Millionen Euro nicht die Steuerschuld von 3,5 Millionen Euro, von der die Anklage ursprünglich ausging. Noch offen ist, ob die jetzige Summe Kapitalerträge von 2,5 Millionen Euro beinhaltet, von denen die Staatsanwaltschaft früher am Tag sprach.

captain hook
11.03.2014, 16:20
Die Frage ist ja wirklich, mit welchen Summen ist er umgegangen und woher kriegt er so viel Geld???? Unglaublich....

Nur mal so als Beispiel wie lächerlich für den unglaubliche Summen sind:

In der FAZ stand am Sonntag ein schöner Bericht über seinen damaligen Aufstieg und seinen Geschäftssinn. Der hat z.B. schon zur damaligen Zeit als Fußballer schon 300.000DM dafür bekommen, dass er Bücher über eine WM handsignierte. Und 300.000 DM waren damals richtig Asche! Wenn man sich überlegt, was heute im Fußball an Summen für Manager, Trainer und Spieler bezahlt werden, wundert mich überhaupt garnix. Und der Mann ist der Obermacker beim reichsten Verein der Welt... Da sind Beträge unterwegs, die können wir uns alle hier (oder zumindest die meisten) noch nichtmal ansatzweise vorstellen!

Man denke alleine an des "Handgeld" was er für den AdidasDeal persönlich bekommen hat. Ein zweistelliger Millionenbetrag!!!

Als "normaler" Mensch darf man da auch außerhalb von Sozialneid über sowas schon lange nicht mehr nachdenken. Der Teufel sch**** immer auf den größten Haufen. Ist zwar ziemlich plakativ, aber jeder der ehrlich drüber nachdenkt, wird feststellen, dass da viel Wahres drann ist.

Nordexpress
11.03.2014, 16:24
Mal abgesehen von den in Rede stehenden Mio-Summen.
Laut hier (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-erster-prozesstag-gegen-bayern-boss-a-957828.html)wird ihm in der Anklage vorgeworfen, er habe
33,5 Millionen Euro Einkünfte verschwiegen,

3,5 Millionen Euro Steuern hinterzogenIch mein, mir ist schon klar, dass die Steuerberechnung sehr komplex sein dürfte, aber nur 10% Einkommmensteuer? Das allein ist für mein Normalbürgerempfinden schon krass. Zumindest ist mein Steuersatz höher...:confused:

basti2108
11.03.2014, 16:55
sehr komplex sein dürfte, aber nur 10% Einkommmensteuer? Das allein ist für mein Normalbürgerempfinden schon krass. Zumindest ist mein Steuersatz höher...:confused:

Dann verdienst du vermutlich einfach mehr als er :Lachanfall:

basti2108
11.03.2014, 16:59
Als "normaler" Mensch darf man da auch außerhalb von Sozialneid über sowas schon lange nicht mehr nachdenken. Der Teufel sch**** immer auf den größten Haufen. Ist zwar ziemlich plakativ, aber jeder der ehrlich drüber nachdenkt, wird feststellen, dass da viel Wahres drann ist.

Wo geht´s zum Stammtisch?

Ich wollte der Diskussion nur einen weiteren Blickwinkel hinzufügen und denke dass das hier auch ganz gut gepasst hat und nicht all zu sehr off-topic ist.

qbz
11.03.2014, 17:02
Mal abgesehen von den in Rede stehenden Mio-Summen.
Laut hier (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-erster-prozesstag-gegen-bayern-boss-a-957828.html)wird ihm in der Anklage vorgeworfen, er habe
Ich mein, mir ist schon klar, dass die Steuerberechnung sehr komplex sein dürfte, aber nur 10% Einkommmensteuer? Das allein ist für mein Normalbürgerempfinden schon krass. Zumindest ist mein Steuersatz höher...:confused:

es handelt sich bei den hinterzogenen Einkünften um (Zins, Dividenden, Spekulations, usf.)-Erträge auf Kapital in der CH. Diese werden generell mit 25 % besteuert. Eine Progression bei der Kapitalertragssteuer gibt es nicht in DE. (von 33,5 Kapitalerträgen erhielte der Fiskus 8,375 Mio).

Die Finanzbeamtin heute im Prozess bezifferte die Steuerschuld auf 27.5 Mio. Das wären also Kapitalerträge von 110 Mio. im fraglichen Zeitraum! Mit wieviel mal mehr Geld hat er nun in Devisen spekuliert, um diesen Gewinn zu erzielen? Nach Angaben der Finanzbeamtin sollen deutlich mehr als 100 Mio auf dem Konto gewesen sein.

Deswegen die Frage:

Woher, wann, von wem, wieviel Kapital auf die 2 von der Steuerbehörde geheimen Schweizer-Konto transferiert wurden und von wem es kam, aufzuklären, das wäre sehr spannend. Vielleicht war das eigentliche Motiv, das Konto nie bei der Behörde anzugeben, gar nicht mal die Steuerabgabe ??

ps: Der Verein Bayern München erzielte im Rekordjahr 2012/13 einen Gewinn von 22 Millionen vor Steuern bei einem Jahresumsatz von 439 Millionen. (mal als Vergleich).

captain hook
11.03.2014, 17:13
Wo geht´s zum Stammtisch?


Ich glaube nicht, dass man sich auf Stammtischniveau befinden muss, wenn man behauptet, dass manche der abartigen Summen die da unterwegs sind fernab jeglicher Verhältnismäßigkeit sind. ;) Natürlich war es absichtlich plakativ formuliert. :Huhu:

Matthias75
11.03.2014, 17:17
Was mich wundert:

Wie kommt die Differenz zwischen der Summe, die er gestanden hat und der von der Steuerfahndung noch grober Sichtung konservativ berechneten Summe zu Stande? Hoeneß oder seine Berater wird die Unterlagen (oder Teile davon) doch sicher schon länger haben. Und bei seinem Geständnis wäre es sicher auch egal gewesen, ob er jetzt 15, 18,5 oder 27 Mio zugibt. Wenn schon Geständnis, wäre dann nicht ein vollständiges Geständnis am sinnvollsten? So steht er ja wieder schlecht da, weil er nicht alles zugegeben hat. Haben seine Berater so schlecht gerechnet oder ist die Rechnung der Steuerfahnder zu optimistisch?

Matthias

Pascal
11.03.2014, 17:24
Haben seine Berater so schlecht gerechnet oder ist die Rechnung der Steuerfahnder zu optimistisch?

Matthias

Lt. Berichterstattung ist die Summe der Steuerfahnderin nach unten zu Gunsten von Hoeneß überschlägig berechnet worden. Die Verteidigung hat die Zahlen anschließend nicht in Frage gestellt.

Vielleicht hatte Hoeneß und Koll. irgendwann einfach keine Lust mehr auf Addition und haben sich gesagt: liebe Steuerfahndung, wir haben keine Ahnung von der Gesamtsumme aus 52000 Seiten, sagt ihr es uns, viel Spass bei der Arbeit :Lachen2:

trisepp
11.03.2014, 17:25
Hätte er die tatsächliche Höhe schon zu Beginn der Ermittlung offengelegt, wäre er vielleicht wegen Fluchtgefahr gleich in U-Haft gekommen

Pascal
11.03.2014, 17:26
lustig :Lachen2:

Staatsanwalt Achim von Engel wollte im Gerichtssaal über möglicherweise falsche Verlustvorträge von 116.000 Euro sprechen. Doch Richter Heindl wies das zurück, denn angesichts des Volumens an Steuerhinterziehung würden die Verlustvorträge bei Hoeneß im Falle einer Verurteilung "wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr zum Tragen kommen".

Matthias75
11.03.2014, 17:38
Lt. Berichterstattung ist die Summe der Steuerfahnderin nach unten zu Gunsten von Hoeneß überschlägig berechnet worden. Die Verteidigung hat die Zahlen anschließend nicht in Frage gestellt.

Vielleicht hatte Hoeneß und Koll. irgendwann einfach keine Lust mehr auf Addition und haben sich gesagt: liebe Steuerfahndung, wir haben keine Ahnung von der Gesamtsumme aus 52000 Seiten, sagt ihr es uns, viel Spass bei der Arbeit :Lachen2:

Wenn nicht vollständig, dass ist aber doch das ganze Geständnis sinnlos, oder? :confused: :confused:

lustig :Lachen2:

Staatsanwalt Achim von Engel wollte im Gerichtssaal über möglicherweise falsche Verlustvorträge von 116.000 Euro sprechen. Doch Richter Heindl wies das zurück, denn angesichts des Volumens an Steuerhinterziehung würden die Verlustvorträge bei Hoeneß im Falle einer Verurteilung "wahrscheinlich in diesem Leben nicht mehr zum Tragen kommen".

Peanuts?? ::Lachen2: :Lachen2:

Matthias

silbermond
11.03.2014, 18:05
Moin Moin!

500.000,00 = 2,5 Jahre

http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/prozesse-bierkoenig-ex-geliebte-muss-wegen-steuerhinterziehung-ins-gefaengnis_id_3678551.html

Heinrich

Pascal
11.03.2014, 19:51
Unter Lebensleistung gehört auch:

Ich habe nochmals gründlich über die wahre Lebensleistung des Uli H. nachgedacht:

"Ich bin kein Sozialschmarotzer. Ich habe fünf Millionen Euro gespendet und in den vergangen Jahren 50 Millionen Euro Steuern gezahlt."


Derzeit steht der Hinterziehungsbetrag vor Gericht bei 27 Millionen. Nun betrifft diese Zahl nur den Zeitraum der noch nicht verjährt ist. Anzunehmen dass im verjährten Zeitraum auch erkleckliche Summen Steuern hinterzogen wurden. Sagen wir mal runde 23 Millionen. Würde dann in der Gesamtsumme 50 Millionen bedeuten.

Die wahre Lebensleistung besteht demnach faktisch darin, soviel Steuern gezahlt zu haben wie auch hinterzogen zu haben. Respekt und Hut ab :Lachen2: Wahres Champions League Format

DasOe
11.03.2014, 20:26
Hätte er die tatsächliche Höhe schon zu Beginn der Ermittlung offengelegt, wäre er vielleicht wegen Fluchtgefahr gleich in U-Haft gekommen

Naja maximal wegen Verdunklungsgefahr. Er hat einen festen Wohnsitz, einen festen Arbeitsplatz, ein intaktes soziales Umfeld und zeigt Kooperationsbereitschaft, da gibts keinen Grund für Fluchtgefahr. Klingt ironisch ist aber so.

DasOe
11.03.2014, 20:32
Ich habe so langsam den Eindruck, daß diese Steuerhinterziehunggeschichte nur die Spitze des Eisberges ist. Keine Ahnung woher das kommt, aber bei solchen Summen fehlt mir jede Verhältnismäßigkeit und die Vorstellungskraft wie Herr Hoeness an solche Geldbeträge gekommen ist.

Er meinte ja er habe große Verluste gemacht und wenn dann trotzdem noch 100 Mio Euro auf einem Konto liegen, gute Nacht.

Der FCB muss für ihn ja der reinste finanzielle Sandkasten gewesen sein.

Pascal
11.03.2014, 20:48
Diese Großzügigkeit in Punkto Spenden, mit der Uli H. immer stets kokketiert hat, wie ist sie einzuordnen. 5 Millionen will er lt. eigener Aussage gespendet haben.

Geschätzt hat er wohl als Lebensleistung 50 Millionen Euro an Steuern hinterzogen. Damit hätte er gerade einmal 10 Prozent des ergaunerten Geldes gespendet und dafür willl er beklatscht werden :Lachanfall:

Ähnlich analysiert es Stefan Kuzmany:

"...Damit es dazu im Fall Hoeneß nicht kommt, muss man die Summen, mit denen der Fußball-Funktionär hantiert hat, in ein Verhältnis setzen zur Lebensrealität des Normalbürgers. Hoeneß gibt zu seiner Entlastung an, fünf Millionen Euro für soziale Zwecke gespendet zu haben. Das ist sicherlich großzügig und hört sich nach mächtig viel Geld an. Aber setzt man diese fünf Millionen in Relation zu den Beträgen, mit denen Hoeneß offenbar völlig gedankenlos Devisenspekulationen betrieben hat, waren sie für ihn wohl Kleingeld - und seine Großzügigkeit befand sich eher auf dem Niveau eines Durchschnittsverdieners, der dem Bettler an der U-Bahn-Station täglich ein paar Münzen in den Hut wirft. Nett, aber mehr nicht.

... Trotzdem wird es auch nach einer Verurteilung von Uli Hoeneß noch viele Menschen geben, die ihm in unverbrüchlicher "Sulidarität" zur Seite stehen. Die selbst in seiner enthemmten Zockerei noch einen Grund zur Bewunderung sehen: Um so viel Steuern hinterziehen zu können, muss man ja erst einmal noch viel, viel mehr Geld angehäuft haben. Gerne wäre man selbst so ein toller Hecht, der viel riskiert und dabei wenig auf Regeln gibt. Der macht, was geht, solange es geht. Und wenn er gegen die Wand fährt, egal - er hat es versucht.

In diesem Sinne wird Uli Hoeneß ein Vorbild bleiben. Es ist nicht zu fassen. " (http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/hoeness-steuerprozess-vorbild-aller-zocker-a-958076.html)

DasOe
11.03.2014, 21:31
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung. (http://youtu.be/_nesg8gNmeM)

arist17
11.03.2014, 22:02
Was ich nicht so ganz verstehe: In den Nachrichten hör ich, die Steuerfahnderin sagt, die hätten erst vor 2 Wochen von UH wichtige Unterlagen bekommen. Wie haben die denn vorher ermittelt? Haben die keine gründliche Hausdurchsuchung gemacht?
Auf mich wirkt das irgendwie "stümperhaft".
Die müssen doch _vor_ Prozessbeginn ordentlich ermitteln?

DasOe
11.03.2014, 22:13
Naja Herr Hoeness und sein Steuerberater haben etliche gesetzte Fristen einfach ignoriert und Ihre Unterlagen auf den allerletzten Drücker an die Steuerbehörde gegeben. Vorgelegen haben die Daten offenbar schon seit einem Jahr. Und wenn man hört, daß diese Daten auf fünf USB-Sticks gespeichert sind, dann kann man bei einer Hausdurchsuchung auch mal schnell was zu Seite legen, sofern die USB-Sticks überhaupt schon zu der Zeit mit den Daten bestückt waren.

arist17
11.03.2014, 22:26
Naja Herr Hoeness und sein Steuerberater haben etliche gesetzte Fristen einfach ignoriert und Ihre Unterlagen auf den allerletzten Drücker an die Steuerbehörde gegeben. Vorgelegen haben die Daten offenbar schon seit einem Jahr. Und wenn man hört, daß diese Daten auf fünf USB-Sticks gespeichert sind, dann kann man bei einer Hausdurchsuchung auch mal schnell was zu Seite legen, sofern die USB-Sticks überhaupt schon zu der Zeit mit den Daten bestückt waren.

ok, das mit den Sticks versteh ich ja noch.

Vielleicht bin ich da auch zu naiv, aber ich denk da so mehr an Akten-Ordner voll mit Kontoauszügen.
Und müssen die Banken im Fall von Ermittlungen nicht auch Unterlagen rausrücken?


(Ich stell mir fiktiv vor, die Polizei findet bei ner Hausdurchsuchung ne Leiche und nen Schwerverletzten; und während des Prozess sagt der Angeklagte: "ich hab da noch eine versteckte Falltür im Keller, dahinter liegen noch ein dutzend Leichen vom vorletzten Gemetzel")

noam
11.03.2014, 22:35
(Ich stell mir fiktiv vor, die Polizei findet bei ner Hausdurchsuchung ne Leiche und nen Schwerverletzten; und während des Prozess sagt der Angeklagte: "ich hab da noch eine versteckte Falltür im Keller, dahinter liegen noch ein dutzend Leichen vom vorletzten Gemetzel")

So fiktiv ist das gar nicht. Bei Marc Dutroux wurde im Rahmen einer Ermittlung zur Autoschieberei (seiner Erberbstätigkeit bevor er groß in den Kinderhandel eingestiegen ist) wurde eines seiner Häuser durchsucht. Die zwei in dem Kellerverlies befindlichen Mädchen wurden dabei nicht entdeckt. Zu gut versteckt.

DasOe
11.03.2014, 22:36
In der Süddeutschen ist die Sache nochmals aufgedröselt.

Ein Korb voller Millionen (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-uli-hoeness-ein-schuhkarton-voller-millionen-1.1909938)

arist17
11.03.2014, 22:41
In der Süddeutschen ist die Sache nochmals aufgedröselt.

Ein Korb voller Millionen (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-uli-hoeness-ein-schuhkarton-voller-millionen-1.1909938)

Danke.


Das lässt die ganze Geschichte noch mal in einem anderen Licht erscheinen.
Dann ist imo das Thema Strafmilderung doch gar kein Thema; schon lange nicht mehr. Und "Selbstanzeige" ist dann ja auch lächerlich. :cool:

sybenwurz
11.03.2014, 22:41
Ziemlich aufn Punkt gebracht (http://taz.de/Kommentar-Uli-Hoeness-vor-Gericht/!134581/)

DasOe
11.03.2014, 22:44
Ziemlich aufn Punkt gebracht (http://taz.de/Kommentar-Uli-Hoeness-vor-Gericht/!134581/)

Stimmt.

DasOe
12.03.2014, 02:26
Ein Mittvierziger hat in der Halbzeitpause kurz Zeit für ein Gespräch, seinen Namen möchte er lieber nicht nennen, aus Angst, seine Dauerkarte und die Mitgliedschaft beim FC Bayern zu verlieren. Nur so viel: Er hat einen guten Job, zugleich kennt er sich gut in der Fanszene aus, er begleitete seinen Lieblingsclub bereits bei mehr als 100 Europacupspielen. Jetzt sagt er: "Wenn der Präsident Charakter hat, dann muss er vor Samstag zurücktreten. Diese krasse kriminelle Energie, das geht gar nicht. Wenn er nicht eingesperrt wird, wäre das ein Schlag ins Gesicht eines jeden Handwerkers" - oder eines jeden anderen Steuerzahlers, das meint der Mann. Und: "Vor einem Hartz-IV-Empfänger, der eine Bank ausraubt, um seine Kinder zu ernähren, habe ich mehr Respekt." (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-so-wirkt-sich-der-hoeness-prozess-auf-die-stimmung-aus-a-958132.html)

Gute Nacht.

keko
12.03.2014, 08:32
Ein Mittvierziger hat in der Halbzeitpause kurz Zeit für ein Gespräch, seinen Namen möchte er lieber nicht nennen, aus Angst, seine Dauerkarte und die Mitgliedschaft beim FC Bayern zu verlieren. Nur so viel: Er hat einen guten Job, zugleich kennt er sich gut in der Fanszene aus, er begleitete seinen Lieblingsclub bereits bei mehr als 100 Europacupspielen. Jetzt sagt er: "Wenn der Präsident Charakter hat, dann muss er vor Samstag zurücktreten. Diese krasse kriminelle Energie, das geht gar nicht. Wenn er nicht eingesperrt wird, wäre das ein Schlag ins Gesicht eines jeden Handwerkers" - oder eines jeden anderen Steuerzahlers, das meint der Mann. Und: "Vor einem Hartz-IV-Empfänger, der eine Bank ausraubt, um seine Kinder zu ernähren, habe ich mehr Respekt." (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bayern-muenchen-so-wirkt-sich-der-hoeness-prozess-auf-die-stimmung-aus-a-958132.html)

Gute Nacht.

Das ist auch meine Meinung.
Gerade gestern bekamen wir vom Finanzamt ein langes Schreiben wegen unserer Lohnsteuererklärung zurück. Die sind wirklich auf jeden Cent scharf, was ja auch legitim ist. Wenn ich dann aber abends im Fernseher den UH sehe, wo es um seine Millionen geht, komme ich mir einfach nur verarscht vor. Es war wirklich so, dass ich fast zeitgleich das Schreiben vom Finanzamt in der Hand hatte und im Fernseher über seine Millionen berichtet wurde.

Rather-Lutz
12.03.2014, 09:20
In meinen Augen ist er einfach ein Straftäter Punkt.
Dazu noch ein besonders ausgefuchster, der vor und nach der Mini Selbstanzeige alles versucht hat um zu verschleiern, vertuschen und weiß der Kuckuck was sonst noch.
Fristen verstreichen lassen und die Unterlagen erst Tage vor dem Prozess raus zu rücken spricht da doch für sich.
Alles unter 5 Jahren Haft bei diesen Summen wäre doch blanker Hohn..
Just my 2 Cents

Tobstar23
12.03.2014, 09:33
Ich find's im Nachhinein so lustig wie sich meine Kumpels, die FC Fans sind, immer über die spanischen Fußballpräsidenten aufgeregt haben.:Lachanfall:

Mosh
12.03.2014, 10:03
Ich find's im Nachhinein so lustig wie sich meine Kumpels, die FC Fans sind, immer über die spanischen Fußballpräsidenten aufgeregt haben.:Lachanfall:

Na, da musst du aber schon differenzieren.
In Spanien u.a. machen die Sportvereine Schulden ohne Ende und zahlen keine Steuern. Das wird dort aber vom Staat legimitiert.
Hier sitzt ein Verbrecher und versucht Steuern zu hinterziehen ääääähhhh hat Steuern hinterzogen und versucht jetzt möglichst glimpflich dabei weg zu kommen.

Mosh

TriVet
12.03.2014, 10:37
Gab's den Appel hier schon?:
Appelt singt Hoeness (https://www.youtube.com/watch?v=lkIbqepWj_Y)

DasOe
12.03.2014, 10:57
Und weiter geht das muntere Treiben.

Heute geht es etwas langsamer mit den Informationen.

Die Nutzung von elektronischen Geräten im Gerichtssaal ist offenbar strengstens untersagt worden, deshalb sickern heute kaum Informationen durch. Laut N24 soll die Verteidigung nun auf Angriff umschwenken, demnach wurde Justizsprecherin Andrea Titz scharf von Hoeneß' Anwälten kritisiert.

Matthias75
12.03.2014, 10:58
Die Verteidigung akzeptiert die 27,2 Mio. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/uli-hoeness-prozess-liveticker-vom-dritten-prozess-tag-a-958068.html)

Noch seltsamer allerdings der Kommentar des Verteidigers, den SPON in diesem Liveticker zitiert:

Hoeneß-Anwalt Feigen sagt auch, dass die Verteidigung von den Zahlen keineswegs überrascht gewesen sei."Wir sind ja nicht dämlich!", sagte Feigen und betonte zudem: "In der Selbstanzeige, die Herr Hoeneß am 17. Januar 2013 eingereicht hat, sind sämtliche Zahlen bereits enthalten."

Wieso wurden die Zahlen dann nicht von Anfang an auf den Tisch gelegt sondern erst "nur" 3,5 Mio und am Montag die 15 Mio?

Matthias

DasOe
12.03.2014, 10:58
Ich glaube nach wie vor an die Spitze des Eisberges.

Die Verteidigung von Uli Hoeneß akzeptiert die von einer Finanzbeamtin auf 27,2 Millionen Euro bezifferten Steuerschulden. "Die Zahlen hält die Verteidigung für sachgerecht, da zweifeln wir nicht dran", sagte Hoeneß' Anwalt Hanns W. Feigen.

Das bedeutet, dass diese Summe für den Fall einer Verurteilung relevant ist.

Hoeneß-Anwalt Feigen sagt auch, dass die Verteidigung von den Zahlen keineswegs überrascht gewesen sei."Wir sind ja nicht dämlich!", sagte Feigen und betonte zudem: "In der Selbstanzeige, die Herr Hoeneß am 17. Januar 2013 eingereicht hat, sind sämtliche Zahlen bereits enthalten." Die Zahlen gehen nach Ansicht Feigens auch aus der Selbstanzeige vom 18. Januar 2013 hervor. Richter Rupert Heindl betonte, dass das Gericht bei einem Urteil von den neuen Zahlen ausgehen wird - und nicht von den 3,5 Millionen Euro, die Hoeneß in der Anklage vorgeworfen wurden.

DasOe
12.03.2014, 11:31
Das ging heute schnell.

Gerichtssprecherin Andrea Titz sagt, dass morgen mit Plädoyers und Urteilsverkündung fortgeschritten werden kann, sollten keine weiteren Zeugen geladen werden und sollten keine weiteren Anträge gestellt werden. Danach sieht es derzeit nicht aus, es könnte also tatsächlich beim ursprünglichen Zeitplan bleiben.Ein paar Informationen zum Verteidiger (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/hoeness-verteidiger-im-portrait-der-platzhirsch-hanns-w-feigen-12842128.html)Hanns W. Feigen. (http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/hoeness-verteidiger-im-portrait-der-platzhirsch-hanns-w-feigen-12842128.html)
An seiner Kanzlei in der Liebigstraße (http://www.feigen-graf.de/) bin ich schon ein paar Mal vorbei gelaufen, da ein Kunde von mir dort seine Geschäftsräume hat. Wenn ich gewußt hätte, welche Probleme die pdfen erzeugen, hätte ich mal geklingelt ;)

Im selben Haus lebte 1894 bis 1898 der Arzt Alois Alzheimer.

keko
12.03.2014, 11:36
Ich glaube nach wie vor an die Spitze des Eisberges.

Interessant finde ich die Frage, ob es da Verbindungen zum FCB gibt. Immerhin war er Präsident.

Carlos85
12.03.2014, 11:37
Interessant finde ich die Frage, ob es da Verbindungen zum FCB gibt. Immerhin war er Präsident.

Viel interessanter finde ich, ob es Verbindungen zu Audi, Telekom, Adidas etc. gibt, die ihn ja doch alle irgendwie decken (gut, momentan hört man aus der Richtung nix, aber am Anfang war es ja so)

Matthias75
12.03.2014, 11:38
Wenn ich gewußt hätte, welche Probleme die pdfen erzeugen, hätte ich mal geklingelt ;)

Wenn ich das gestern richtig mitbekommen habe, war das Problem an den ersten PDFs scheinbar, dass die Schweizer Bank ihr Logo/Wasserzeichen quer über die Seiten und tw. auch den Text gesetzt hat, wodurch die PDFs nicht maschinenlesbar waren. Die Daten hätten also händisch in die Software des Finanzamtes eingegeben werden müssen. Erst die letzte Version war wohl problemlos maschinenlesbar.

Matthias

Pascal
12.03.2014, 11:40
Wieso wurden die Zahlen dann nicht von Anfang an auf den Tisch gelegt sondern erst "nur" 3,5 Mio und am Montag die 15 Mio?

Matthias

Das ist genau die richtige Frage. Denn Feigen behauptet nun, bereits aus der Selbstanzeige sei die Größenordnung 27 Millionen klar ersichtlich gewesen. Dann hat er am ersten Prozesstag mit den 15 Millionen doch ganz offensichtlich gelogen.

Andererseits wenn die Selbstanzeige vom Januar 2013 bereits die Größenordnung 30 Millionen enthalten hätte, wie deppert stellt Feigen damit die Ermittlungsbehörden und Staatsanwaltschaft dar, die dann wohl nichtmal lesen können...unglaublich...:(

Matthias75
12.03.2014, 11:42
Viel interessanter finde ich, ob es Verbindungen zu Audi, Telekom, Adidas etc. gibt, die ihn ja doch alle irgendwie decken (gut, momentan hört man aus der Richtung nix, aber am Anfang war es ja so)

Sueddeutsche: Sponsoren im Fall Hoeneß - Königsmörder gesucht (http://www.sueddeutsche.de/sport/sponsoren-im-fall-hoeness-koenigsmoerder-gesucht-1.1910016)

Matthias

MattF
12.03.2014, 11:43
Zitat von SPON
Hoeneß-Anwalt Feigen sagt auch, dass die Verteidigung von den Zahlen keineswegs überrascht gewesen sei."Wir sind ja nicht dämlich!", sagte Feigen und betonte zudem: "In der Selbstanzeige, die Herr Hoeneß am 17. Januar 2013 eingereicht hat, sind sämtliche Zahlen bereits enthalten." Die Zahlen gehen nach Ansicht Feigens auch aus der Selbstanzeige vom 18. Januar 2013 hervor. Richter Rupert Heindl betonte, dass das Gericht bei einem Urteil von den neuen Zahlen ausgehen wird - und nicht von den 3,5 Millionen Euro, die Hoeneß in der Anklage vorgeworfen wurden.

Das muss der Anwalt natürlich sagen, das ist die letzte Rettung. Allerdings sagt er damit auch die Staatsanwaltschaft ist zu doof zum Lesen.

MfG
Matthias

Pascal
12.03.2014, 12:38
Eine Frage sollte mal vielleicht auch (sich) stellen:

Selbst wenn die Unterlagen von Vontobel erst im Februar 2014 vollständig waren, wieso konnte nicht im Verlauf der letzten 13 Monate ein Teil der Unterlagen beigebracht werden? Wenn man davon ausgeht, dass alles chronologisch bearbeitet wird, sollte es der Bank möglich gewesen sein, z.B. zwei Jahre an Daten längst letztes Jahr übermitteln zu können.

Man hätte auch einen Bankvertreter als Zeugen auftreten lassen können der zu dieser Frage Stellung bezieht. Ist denn wirklich auszuschließen, dass es bezgl. des Zeitpunktes der Übermittlung der Daten nicht eine geheime Absprache zwischen Bank und Hoeneß gab? Also die Daten erst so kurzfristig vor dem 10. März beizubringen dass eine vollständige Sichtung der Daten gar nicht mehr möglich sein konnte. Dennoch aber ausgesagt werden kann vor Gericht, die Daten lägen vollständig vor.

Letztlich hat man es doch mit Vollprofis auf Seiten der Verteidigung zu tun, die seit Monaten nichts anderes tun als solche Konstrukte zu durchdenken.

keko
12.03.2014, 12:40
Letztlich hat man es doch mit Vollprofis auf Seiten der Verteidigung zu tun, die seit Monaten nichts anderes tun als solche Konstrukte zu durchdenken.

Zum Glück sitzen auf der anderen Seite auch Profis, die diese Vorgehensweise natürlich durchschauen.

Hafu
12.03.2014, 12:53
Deal für Hoeneß (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-fc-bayern-praesident-deal-fuer-hoeness-1.1910136)

Während gestern noch nach Ansicht vieler Gerichtsbeobachter alles, gerade wegen der vielen neu aufgetauchten Zahlen und Unterlagen für eine Vertagung und Verlängerung des Gerichtsprozesses gesprochen hat, schaut es jetzt laut SZ eher nach einem Urteil schon am morgigen Donnerstag gemäß Pi mal Daumen-Überschlagsberechnung der Steuerschuld von Hoeneß aus.

Auch wenn man das Urteil jetzt noch nicht kennt, stellt sich da trotzdem schon jetzt die Frage, ob man mit einem derartigen, letztlich doch oberflächlich wirkenden Schnellverfahren das Vertrauen der breiten Bevölkerung in die Rechtsstaatlichkeit gerecht wird..

Pascal
12.03.2014, 12:54
Das ist genau die richtige Frage. Denn Feigen behauptet nun, bereits aus der Selbstanzeige sei die Größenordnung 27 Millionen klar ersichtlich gewesen. Dann hat er am ersten Prozesstag mit den 15 Millionen doch ganz offensichtlich gelogen.



Sagte ich doch...:Lachen2:

Zuerst 3,5, dann 18,5 und jetzt hat die Verteidigung der Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro zugestimmt. Sie werden sich wahrscheinlich ebenso wie wir fragen: Wie kam es dazu? Auch einem von uns befragten Steuerstrafrechtler geht das so: "Das sieht mir nicht mehr nach Verteidigungsstrategie aus, sondern nur noch nach Chaosmanagement. Auch die Aussage, wonach die höhere Summe in der Selbstanzeige enthalten gewesen sei, ist natürlich sehr unglaubwürdig, wenn man am Tag vorher ein Geständnis über eine niedrigere Summe abgelegt hat."

photonenfänger
12.03.2014, 13:10
Also ich bleibe einfach mal bei der Aussage von Post#4 in diesen Thread. Der Mann ist Schwerverbrecher, und ich verliere jeglichen Glauben an deutsche Gerichtshöfe wenn er nicht einsitzt.

Ich frage mich, woher diese unterschiedlichen Ansichten kommen. Habe schon oft diskutiert, wie schwer Gewaltverbrechen gegenüber materiellen Verbrechen wiegen. Da gibt es ja auch die verschiedensten Ansichten, wahrscheinlich kommt das da her. Wenn man den Zustand einiger Schulen dann live mitbekommt, und da dann aber kein Geld zur Verfügung steht um vielleicht ein zweites intaktes Klo zu schaffen, dann denkt man anders über Steuerhinterzieher. Und wenn gleich wieder irgend ein Schlaubi Linkspopulist schreien will, dann schlage ich vor, er geht erstmal zur nächsten Hauptschule in einer größeren Stadt und schaut sich ein wenig um.

Gruß


Alex

schnodo
12.03.2014, 13:20
Auch wenn man das Urteil jetzt noch nicht kennt, stellt sich da trotzdem schon jetzt die Frage, ob man mit einem derartigen, letztlich doch oberflächlich wirkenden Schnellverfahren das Vertrauen der breiten Bevölkerung in die Rechtsstaatlichkeit gerecht wird..

Viel Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit hat mir aber auch die monatelange Wulff-Posse um Vorteilsnahme wegen 720 (?) Euro nicht eingeflößt.
Vielleicht reicht ja das was man jetzt dem Hoeneß abknöpft aus, die Kosten für den Prozess zu bezahlen. ;)

alex1
12.03.2014, 13:25
Also ich bleibe einfach mal bei der Aussage von Post#4 in diesen Thread. Der Mann ist Schwerverbrecher, und ich verliere jeglichen Glauben an deutsche Gerichtshöfe wenn er nicht einsitzt.

Ich frage mich, woher diese unterschiedlichen Ansichten kommen. Habe schon oft diskutiert, wie schwer Gewaltverbrechen gegenüber materiellen Verbrechen wiegen. Da gibt es ja auch die verschiedensten Ansichten, wahrscheinlich kommt das da her. Wenn man den Zustand einiger Schulen dann live mitbekommt, und da dann aber kein Geld zur Verfügung steht um vielleicht ein zweites intaktes Klo zu schaffen, dann denkt man anders über Steuerhinterzieher. Und wenn gleich wieder irgend ein Schlaubi Linkspopulist schreien will, dann schlage ich vor, er geht erstmal zur nächsten Hauptschule in einer größeren Stadt und schaut sich ein wenig um.

Gruß


Alex

Dann lass Dich mal nachts auf ´nem U-Bahnhof überfallen und zusammentreten und sage mir dann, wie groß Dein Problem mit den schlechten Zustand in den Hauptschulen ist, welches wahrscheinlich noch dem "unsachgemäßen Gebrauch" "erlebnisorientierter Jugendlicher", die zufälligerweise auch Schüler der jeweiligen Schule sind, zu verdanken ist ;)

Geld fehlt überall, aber ob das in erste Linie die Schuld von Steueroptimierern und Steuerhinterziehern ist? Naja.

tandem65
12.03.2014, 13:29
Hi Hafu,

Während gestern noch nach Ansicht vieler Gerichtsbeobachter alles, gerade wegen der vielen neu aufgetauchten Zahlen und Unterlagen für eine Vertagung und Verlängerung des Gerichtsprozesses gesprochen hat, schaut es jetzt laut SZ eher nach einem Urteil schon am morgigen Donnerstag gemäß Pi mal Daumen-Überschlagsberechnung der Steuerschuld von Hoeneß aus.

werden hier nicht 2 unterschiedliche Positionen vermischt!?
Das Gericht befindet ja lediglich über ein strafrechtliches urteil. Da macht es wohl keinen Unterschied ob noch 20 oder 50 Mio mehr auftauchen. Wir sind wohl schon in einem Bereich wo es um schwere Steuerhinterziehung geht. Damit wäre die strafrechtliche Verjährung auch bei 10 Jahren.
Das FA ist dann sicherlich frei oder IMHO sogar verpflichtet die 10 Jahre korrekt zu nachzuveranlagen. Steuerschulden und strafrechtliche Schuld sind 2 unterschiedliche Paar Schuhe!

photonenfänger
12.03.2014, 13:44
Dann lass Dich mal nachts auf ´nem U-Bahnhof überfallen und zusammentreten und sage mir dann, wie groß Dein Problem mit den schlechten Zustand in den Hauptschulen ist, welches wahrscheinlich noch dem "unsachgemäßen Gebrauch" "erlebnisorientierter Jugendlicher", die zufälligerweise auch Schüler der jeweiligen Schule sind, zu verdanken ist ;)

Geld fehlt überall, aber ob das in erste Linie die Schuld von Steueroptimierern und Steuerhinterziehern ist? Naja.

Warst du nicht auch der, der von logischem Argumentieren sprach? Inwiefern widerspricht der schlecht Zustand von Bahnhöfen meiner Aussage? Und von Schulen hast du offensichtlich keine Ahnung, Sorry. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich an einer Hauptschule die Eltern zusammenorganisiert, um die Gänge zu streichen, nur mal als Beispiel...

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in unserem Sozialstaat unter anderem dadurch eingedämmt, dass Reiche mehr Steuern zahlen. Wenn diese Herrschaften dann keine oder weniger bezahlen, halte ich es für äußerst unangebracht, vonLinkspopulismus zu sprechen, wenn das angeprangert wird.

DasOe
12.03.2014, 13:51
Huhu :Huhu: ihr seid gerade ein bißchen offtopic.
Diskutiert das doch per PN oder?

DragAttack
12.03.2014, 13:52
Dann lass Dich mal nachts auf ´nem U-Bahnhof überfallen und zusammentreten und sage mir dann, wie groß Dein Problem mit den schlechten Zustand in den Hauptschulen ist,
Natürlich ist es nicht möglich, dass ein Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft einerseits und Qualität der Schulischen Angebote andererseits besteht?

Was ich bei Hoeneß etc. nicht verstehe ist das fehlende Sättigungsgefühl. (http://www.youtube.com/watch?v=ljq_oA2NDzU)

Gruß Torsten

MattF
12.03.2014, 13:53
Auch wenn man das Urteil jetzt noch nicht kennt, stellt sich da trotzdem schon jetzt die Frage, ob man mit einem derartigen, letztlich doch oberflächlich wirkenden Schnellverfahren das Vertrauen der breiten Bevölkerung in die Rechtsstaatlichkeit gerecht wird..


Kommt darauf an was rauskommt. 2 Jahre auf Bewährung wäre sicher nicht unbedingt staatstragend.

Ob es was bringt jetzt über die Frage 3 oder 4 Jahren monatelang zu tagen, da hab ich auch meine Zweifel. Das bringt uns nicht wirklich weiter. Dann lieber jetzt nen Strich drunter, 3 Jahre und gut.

MfG
Matthias

alex1
12.03.2014, 14:00
Warst du nicht auch der, der von logischem Argumentieren sprach? Inwiefern widerspricht der schlecht Zustand von Bahnhöfen meiner Aussage? Und von Schulen hast du offensichtlich keine Ahnung, Sorry. Eine Freundin von mir hat erst kürzlich an einer Hauptschule die Eltern zusammenorganisiert, um die Gänge zu streichen, nur mal als Beispiel...

Die Schere zwischen Arm und Reich wird in unserem Sozialstaat unter anderem dadurch eingedämmt, dass Reiche mehr Steuern zahlen. Wenn diese Herrschaften dann keine oder weniger bezahlen, halte ich es für äußerst unangebracht, vonLinkspopulismus zu sprechen, wenn das angeprangert wird.

Ich gebe zu, dass ich das bewusst etwas überspitzt formuliert habe.
Mir ging es nicht um den schlechten Zustand von Bahnhöfen, wie klar zu erkennen war, sondern um die von Dir ins Gespräch gebrachten Gewaltdelikte. Mir kam es so vor, als würdest Du diese im Vergleich zu Kapitalvergehen kleinreden wollen, und da bin ich entschieden anderer Meinung.

Dass in den Schulen Geld fehlt, da sind wir uns doch alle einig. Aber Geld fehlt überall, und dafür sind bestimmt nicht in erster Linie Steueroptimierer oder Steuerhinterzieher verantwortlich.

Natürlich ist Steuerhinterziehung eine Straftat, da bin ich doch Deiner Meinung. Aber ich empfinde Deine Formulierungen, z.B. im Post 271, als linkspopulistisch.
Allein schon die Formulierung "Die Herrschaften" klingt für mich abwertend. Dabei sind häufig (!) die Wohlhabenden die Leistungsträger dieser Gesellschaft.

alex1
12.03.2014, 14:03
Natürlich ist es nicht möglich, dass ein Zusammenhang zwischen Gewaltbereitschaft einerseits und Qualität der Schulischen Angebote andererseits besteht?

(...)

Diesen Zusammenhang kann es durchaus geben. Aber ist ein Herr Hoeneß somit verantwortlich für Gewaltdelikte? Das ist mir dann doch ein ganz klein wenig zu sehr um die Ecke gedacht. ;)

captain hook
12.03.2014, 14:16
Dabei sind häufig (!) die Wohlhabenden die Leistungsträger dieser Gesellschaft.

Was halt bei der Einschätzung ob dem wirklich so ist in Frage steht, wenn man sich z.B. UH anschaut. Ja, er hat viel gerissen, er hat viel angeschoben, eine Menge Asche verdient, aber genauso hat er offenbar an anderer Stelle nach eigenem gut Dünken auch die Gesellschaft um eine riesen Menge Geld beschissen. Und wer weiß was da noch so alles an Vettern und Klüngelwirtschaft läuft, was niemals jemand erfahren wird.

Der TAZ Artikel von Sybenwurz hat es auch in meinen Augen ganz gut getroffen. (s.o.)

Das Wohlhabendsein in weiten Teilen (und in der Erbengeneration besonders) eine Frage der Abstammung ist, spielt dabei ebenfalls eine besondere Rolle. Erst in der FAZ am Sonntag war ein sehr interessanter Artikel dazu.

TriBlade
12.03.2014, 14:16
Diesen Zusammenhang kann es durchaus geben. Aber ist ein Herr Hoeneß somit verantwortlich für Gewaltdelikte? Das ist mir dann doch ein ganz klein wenig zu sehr um die Ecke gedacht. ;)

Natürlich ist ein Hoeneß nicht für Gewaltdelikte verantwortlich, genau so wenig wie ein bestechlicher Bundespräsident.
Sie sind aber für ihre Verfehlungen verantwortlich und es ist zwingend notwendig hier dem Recht Geltung zu verschaffen, damit gerade bei so einer öffentlichkeitswirksamen Geschichte jedem klar wird, dass der Staat seinen Strafanspruch nicht nur in ein Gesetz schreibt sondern auch durchsetzt. Es muss für jederman klar ersichtlich sein, dass sein Verhalten, egal ob Steuerstraftat, Korruption oder eben Gewaltdelikt, unmittelbare und spürbare Konsequenzen hat. Dies ist aus meiner Sicht eine sehr wirksame Prävention. Da ist es zu Recht völlig egal, ob es um 750 Euro Hotelrechnung 27 Millionen Steueren oder dem Raubdelikt von einer Schachtel Zigaretten geht. Es geht um das zu schützende Rechtsgut was nicht in Euro zu bemessen ist.

silbermond
12.03.2014, 14:21
Natürlich ist ein Hoeneß nicht für Gewaltdelikte verantwortlich, genau so wenig wie ein bestechlicher Bundespräsident.


Moin Moin!

Der zweitere war nicht bestechlich.

Heinrich

TriBlade
12.03.2014, 14:23
Moin Moin!

Der zweitere war nicht bestechlich.

Heinrich

soweit mir bekannt noch keine Rechtskraft des Urteils und ich teile vollumfänglich die Auffassung der Staatsanwaltschaft Hannover zu diesem Thema.

alex1
12.03.2014, 14:28
Was halt bei der Einschätzung ob dem wirklich so ist in Frage steht, wenn man sich z.B. UH anschaut. Ja, er hat viel gerissen, er hat viel angeschoben, eine Menge Asche verdient, aber genauso hat er offenbar an anderer Stelle nach eigenem gut Dünken auch die Gesellschaft um eine riesen Menge Geld beschissen. Und wer weiß was da noch so alles an Vettern und Klüngelwirtschaft läuft, was niemals jemand erfahren wird.

Der TAZ Artikel von Sybenwurz hat es auch in meinen Augen ganz gut getroffen. (s.o.)

Das Wohlhabendsein in weiten Teilen (und in der Erbengeneration besonders) eine Frage der Abstammung ist, spielt dabei ebenfalls eine besondere Rolle. Erst in der FAZ am Sonntag war ein sehr interessanter Artikel dazu.


Den FAZ Artikel habe ich leider nicht gelesen.

Laut der Firmenhomepage hat die Wurstfabrik von Hoeneß etwa 350 Mitarbeiter. Den Laden hat er aufgebaut.
Für mich ist Hoeneß ein Leistungsträger der Gesellschaft. Das ändert sich für mich nicht dadurch, dass er eine Straftat begangen hat, für die er natürlich die Konsequenzen wird tragen müssen.

Für geerbtes Vermögen gilt: "Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen." Natürlich, Eigentum verpflichtet.
Aber schau Dir mal die Erbschaftssteuer an. In Deutschland kannst Du ja nichtmals ein Häuschen vererben, ohne dass der Staat die Taschen aufhält. Und das wohlgemerkt für ein Vermögen, dass schon bei der Entstehung ordentlich versteuert wurde.

kullerich
12.03.2014, 14:37
Für geerbtes Vermögen gilt: "Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen." Natürlich, Eigentum verpflichtet.
Aber schau Dir mal die Erbschaftssteuer an. In Deutschland kannst Du ja nichtmals ein Häuschen vererben, ohne dass der Staat die Taschen aufhält. Und das wohlgemerkt für ein Vermögen, dass schon bei der Entstehung ordentlich versteuert wurde.

Freibetrag Ehegatte: 500 T€
Freibetrag Kind: 400 T€ pro Kind

das reicht für die allermeisten Häuschen, oder?

Carlos85
12.03.2014, 14:39
das reicht für die allermeisten Häuschen, oder?

Aufm Land sicher, in der Stadt wirds da schon mit ner größeren Wohnung eng.

silbermond
12.03.2014, 14:42
Aber schau Dir mal die Erbschaftssteuer an. In Deutschland kannst Du ja nichtmals ein Häuschen vererben, ohne dass der Staat die Taschen aufhält. Und das wohlgemerkt für ein Vermögen, dass schon bei der Entstehung ordentlich versteuert wurde.

Moin Moin!

Die geltenden Freibeträge sind so hoch, dass bei den meisten Nutzern dieses Forums keine Erbschaftssteuer anfällt.

Heinrich

captain hook
12.03.2014, 14:44
Den FAZ Artikel habe ich leider nicht gelesen.

Laut der Firmenhomepage hat die Wurstfabrik von Hoeneß etwa 350 Mitarbeiter. Den Laden hat er aufgebaut.
Für mich ist Hoeneß ein Leistungsträger der Gesellschaft. Das ändert sich für mich nicht dadurch, dass er eine Straftat begangen hat, für die er natürlich die Konsequenzen wird tragen müssen.

Für geerbtes Vermögen gilt: "Was Du ererbt von Deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen." Natürlich, Eigentum verpflichtet.
Aber schau Dir mal die Erbschaftssteuer an. In Deutschland kannst Du ja nichtmals ein Häuschen vererben, ohne dass der Staat die Taschen aufhält. Und das wohlgemerkt für ein Vermögen, dass schon bei der Entstehung ordentlich versteuert wurde.

Wie kann jemand der wissentlich, nachhaltig, vorsätzlich und im gigantischen Umfang die Gesellschaft versucht hat zu schädigen ein Leistungsträger sein? Zumal ja auch einige seiner sonstgen Einnahmen höchst fraglich sind (wenn man z.B. mal an den AdidasDeal denkt).

Und was die Steuern angeht die aus den Vermögen bezahlt werden... Dir ist ziemlich sicher bekannt, dass in D nicht unbedingt die die meisten Steuern bezahlen die am meisten besitzen?! Je mehr du hast, desto besser die "Optimierungsmöglichkeiten". Grade bei den Erbschaften...

Natürlich kann es sein, dass jemand der Wohlhabend ist ein Leistungsträger ist. Aber es entsteht daraus sicherlich kein Automatismus im Sinne von: Die Wohlhabenden sind die Leistungsträger. (Auch wenn die FDP und Alessandro Gato uns das immer so versucht haben zu verkaufen)

kullerich
12.03.2014, 14:44
Aufm Land sicher, in der Stadt wirds da schon mit ner größeren Wohnung eng.

Da du die größere Wohnung erst brauchst, wenn du nicht alleine drin wohnst, kannst du zwei Freibeträge zusammenwerfen und kommst auf 0,9 Mio €, und es ist ein Freibetrag, du zahlst also für das von deiner Frau ererbte Appartment mit Mainblick nur für 300 T€ Erbschaftssteuer bei angenommenem Wert von 1,2 Mio €. Steuersatz hier: 11 %.
Ausser, du ziehst dort ein / bleibst da wohnen, wenn ich das hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Erbschaftsteuer_in_Deutschland#Steuerbefreiung_von _selbstgenutztem_Wohnraum)korrekt verstehe -> dann zahlst du garnix!

Ich folgere daraus, dass die Erbschaftssteuer (in D) in der aktuellen Form weder "den Mittelstand ausblutet" noch in einer anderen Art ein wirksames Mittel der Umverteilung ist, ok?

keko
12.03.2014, 14:50
Für mich ist Hoeneß ein Leistungsträger der Gesellschaft. Das ändert sich für mich nicht dadurch, dass er eine Straftat begangen hat, für die er natürlich die Konsequenzen wird tragen müssen.

Nein, nur ist er Leistungsträger und Steuerhinterzieher und nicht oder Steuerhinterzieher.

Carlos85
12.03.2014, 14:54
Da du die größere Wohnung erst brauchst, wenn du nicht alleine drin wohnst, kannst du zwei Freibeträge zusammenwerfen und kommst auf 0,9 Mio

Das erklär mir mal.

Wieso 2 Freibeträge? Wenn ich ein Haus von meinen Eltern erben würde, dann mit meiner Frau dort einziehe, da bleibt es beim Freibetrag 400.000€, meine Frau hat keinen Freibetrag bei meinen Eltern.

Und ob ich eine Wohnung "brauche" oder möchte, das ist ja wieder ne ganz andere Frage. Hier in Berlin Charlottenburg z.B. bekommt man für 400.000€ kaum noch Wohnungen um 100qm z.B. und die Preise ziehen dort grad erst an.

captain hook
12.03.2014, 14:57
http://www.titanic-magazin.de/selbstanzeige-finanzministerium/

Um mal den Ernst etwas aus der Sache zu nehmen. :Cheese:

kullerich
12.03.2014, 14:58
Das erklär mir mal.

Wieso 2 Freibeträge? Wenn ich ein Haus von meinen Eltern erben würde, dann mit meiner Frau dort einziehe, da bleibt es beim Freibetrag 400.000€, meine Frau hat keinen Freibetrag bei meinen Eltern.

Und ob ich eine Wohnung "brauche" oder möchte, das ist ja wieder ne ganz andere Frage. Hier in Berlin Charlottenburg z.B. bekommt man für 400.000€ kaum noch Wohnungen um 100qm z.B. und die Preise ziehen dort grad erst an.


Wenn du mit deiner Frau da einziehst, bist du steuerfrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Erbschaftsteuer_in_Deutschland#Steuerbefreiung_von _selbstgenutztem_Wohnraum), oder?

MattF
12.03.2014, 15:42
Wenn du mit deiner Frau da einziehst, bist du steuerfrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Erbschaftsteuer_in_Deutschland#Steuerbefreiung_von _selbstgenutztem_Wohnraum), oder?

Aber nur dann.

Es werden keine 2 Freibeträge zusammen geworfen, da die Frau ja von deinen Eltern nichts steuerbegünstigt erben kann.


Allerdings kann man den Freibetrag alle 10 Jahre ausnutzen, schon zu Lebzeiten. Von daher ist deine Einschätzung dass der Mittelstand an der Erbschaftssteuer nicht zu Grunde geht sicher richtig. :)

Bzw. man erbt ja von Vater und Mutter, hier gibt es die Freibeträge wirklich 2 mal. Man darf halt kein 0815 Berliner Testament machen.

Carlos85
12.03.2014, 15:45
Wenn du mit deiner Frau da einziehst, bist du steuerfrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Erbschaftsteuer_in_Deutschland#Steuerbefreiung_von _selbstgenutztem_Wohnraum), oder?

"Vererbung an Kinder[Bearbeiten]Kinder oder – im Falle ihres Vorversterbens – Enkel sind unter den gleichen Voraussetzungen wie Ehegatten oder Lebenspartner bezüglich eines von ihnen ererbten bebauten Grundstücks von der Erbschaftsteuer befreit, wenn sie die Selbstnutzung unverzüglich aufnehmen und – als zusätzliche Bedingung – die Wohnfläche der Wohnung 200 m² nicht übersteigt (§ 13 Abs. 1 Nr. 4c ErbStG)."

Bleibt also dabei, gehen wir mal wieder von den 0,9 Mio. aus, sind wir über 200qm (ist ja recht wahrscheinlich), dann wäre da fett Steuer zu zahlen.

Da (erwachsene) Kinder heutzutage oft ganz wo anders wohnen als die Eltern wäre dann eh fraglich, ob man in das Haus der Eltern einziehen würde.

Jetzt wirds aber etwas OT :D

FinP
12.03.2014, 15:45
Eigentlich ist es doch spannend, was für Hoeneß die größere Strafe wäre.

Es gibt doch nun eigentlich nur zwei Szenarien. Es fährt ein und zwar massiv oder er kommt auf freien Fuß weil seine Selbstanzeige eben wirksam wäre.

Im Fall 1 wäre er eine zeitlang von der Bildfläche, würde wahrscheinlich nur ein Bruchteil seiner Zeit absitzen, die dann im offenen Vollzug und so weiter. Buch, öffentliche Läuterung wie Käßmann und der Messias wäre auferstanden (zur Auferstehung gehört bekanntlich erst der Tod).

Im Fall 2 wäre er gesellschaftlich aber im Arsch und das auf ewig. Soviel spenden kann der gar nicht, dass man dem das wieder abkauft.

Also, ich weiß gar nicht, was von beidem ich mir für ihn wünschen sollte.

Die andere Frage, woher das Geld kommt, beantworte ich mir selbst so:

Der FC Bayern hat eine massive schwarze Kriegskasse (und alle großen Sponsoren wissen das, denn sie haben diese schließlich gefüllt), der Fußball ist so gesehen nur das Geschäft, um das Geld portionsweise zu waschen. Das darf natürlich nicht sein. Entdeckung drohte und Hoeneß (sie oben der Messias) stirbt den Märtyrertod.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Joerg aus Hattingen
12.03.2014, 16:01
Die andere Frage, woher das Geld kommt, beantworte ich mir selbst so:

Der FC Bayern hat eine massive schwarze Kriegskasse (und alle großen Sponsoren wissen das, denn sie haben diese schließlich gefüllt), der Fußball ist so gesehen nur das Geschäft, um das Geld portionsweise zu waschen. Das darf natürlich nicht sein. Entdeckung drohte und Hoeneß (sie oben der Messias) stirbt den Märtyrertod.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

So in etwa stelle ich mir das auch vor.

MattF
12.03.2014, 16:04
"

Bleibt also dabei, gehen wir mal wieder von den 0,9 Mio. aus, sind wir über 200qm (ist ja recht wahrscheinlich), dann wäre da fett Steuer zu zahlen.


Ja ja fett Steuer.

900.000 € minus den Freibetrag sind wir bei 500.000 € davon 15% sind wir bei 75.000 € Steuern und 825.000 auf deinem Konto wenn du verkaufst. Wo ist das Problem?

Wenn du nicht willst, gibs mir weiter :Lachanfall:

kullerich
12.03.2014, 16:30
Eigentlich ist es doch spannend, was für Hoeneß die größere Strafe wäre.

Es gibt doch nun eigentlich nur zwei Szenarien. Es fährt ein und zwar massiv oder er kommt auf freien Fuß weil seine Selbstanzeige eben wirksam wäre.

Im Fall 1 wäre er eine zeitlang von der Bildfläche, würde wahrscheinlich nur ein Bruchteil seiner Zeit absitzen, die dann im offenen Vollzug und so weiter. Buch, öffentliche Läuterung wie Käßmann und der Messias wäre auferstanden (zur Auferstehung gehört bekanntlich erst der Tod).

Im Fall 2 wäre er gesellschaftlich aber im Arsch und das auf ewig. Soviel spenden kann der gar nicht, dass man dem das wieder abkauft.

Schöner Gedankengang, kam mir so noch gar nicht. Weißt du, ob das Auswirkungen auf die Höhe der nachzuzahlenden Steuern hätte?



Also, ich weiß gar nicht, was von beidem ich mir für ihn wünschen sollte.

Die andere Frage, woher das Geld kommt, beantworte ich mir selbst so:

Der FC Bayern hat eine massive schwarze Kriegskasse (und alle großen Sponsoren wissen das, denn sie haben diese schließlich gefüllt), der Fußball ist so gesehen nur das Geschäft, um das Geld portionsweise zu waschen. Das darf natürlich nicht sein. Entdeckung drohte und Hoeneß (sie oben der Messias) stirbt den Märtyrertod.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

Naja, es gibt wenig Schöneres als eine ordentliche Verschwörungstheorie. Allerdings ist Occams Rasiermesser (http://de.wikipedia.org/wiki/Occams_Rasiermesser) fast immer die bessere Methode, wenn es um Erklärungen geht.

FinP
12.03.2014, 16:53
Eigentlich ist das Occams Bartschneider in Reinkultur:
Wieviele Annahmen muss man treffen, dass Hoeneß eine Steuerschuld von 60 Millionen (oberes Ende der Selbstanzeige) angehäuft haben könnte (spielsucht, wo kommt das Geld her,...)
Dagegen steht die einzige Annahme: das Geld gehört ihm gar nicht. Alles andere folgt logisch.

Pascal
12.03.2014, 18:40
Zur Einlassung der Staatsanwaltschaft zur Unwirksamkeit der Selbstanzeige:

http://www.sueddeutsche.de/sport/staatsanwaltschaft-selbstanzeige-von-uli-hoeness-war-unwirksam-1.1910558

Ein weiterer, bisher weniger beachteter Grund zur Unwirksamkeit ergibt sich aus §371AO.

Demnach sind die hinterzogenen Steuern vollständig zu entrichten. Hoeneß hat wie bekannt 10 Millionen hinterlegt. Das klingt zunächst gut, da die Anklageschrift ihm zunächst 3,5 Millionen vorwarf. Aber: es sind nun 27,2 Millionen.

Gut, man könnte meinen Hoeness konnte dies nicht wissen. Stimmt aber nicht. Sein Anwalt Feigen meinte zu den 27,2 Millionen: "wir sind ja nicht dämlich", meinte damit davon gewusst zu haben und verwieß überdies darauf, dass dies auch schon aus der Selbstanzeige hervorging.

Das allerdings ist ein offenkundiger Wiederspruch. Denn wenn Hoeneß die Größenordnung von 27 Millionen in seiner Selbstanzeige zugegeben haben sollte (was lt. Staatsanwaltschaft nicht der Fall war), hätte er diesen Betrag auch zurückzahlen müssen. Da er dies nicht tat ist Beleg für die Unwirksamkeit.

FinP
12.03.2014, 18:54
Nö, das stimmt so nicht ganz. Hoeneß muss nicht die hinterzogenen Steuern bei der Erklärung abgeben, sondern die Höhe der Erträge/Einkommen etc. Also eigentlich eine berichtigte Steuererklärung. Das FA berechnet dann die fällige Steuer und setzt eine Frist. Die muss eingehalten werden.

noam
12.03.2014, 19:00
Aber mit Fristen hatte der Uli das ja nu mal so gar nicht wie man der Berichterstattung über das Verfahren entnehmen kann

FinP
12.03.2014, 19:03
Auch wieder:nö. Was kann er dafür, wenn die ermittelnde Behörde die Fristen immer weiter verlängert?

Edit: da bin ich mir bei der Quellenlage übrigens nicht sicher. Hat er fristen verstreichen lassen oder hat die Behörde immer wieder neue gesetzt?

Spanky
12.03.2014, 19:21
... (spielsucht, wo kommt das Geld her,...)
Dagegen steht die einzige Annahme: das Geld gehört ihm gar nicht. Alles andere folgt logisch.

Hmm, ich weiss nicht so recht.
Der Kerl wechselte direkt nach seine Profikarriere ins Management des FC Bayern, das war 1979. Damals war er mit 27 der jüngste Manager der Bundesliga. Mittlerweile ist er Präsident eines Vereins, wo die Spieler wie (Schweinsteiger oder Lahm) 13-14 Mio. Jahresgehalt bekommen. Denkt ihr, dass er die ganze Zeit dort für 'nen "Apfel und ein Ei gearbeitet hat"?
Nebenbei hat er 1985 HoWe Wurstwaren gegründet, eine Firma die mittlerweile 350 Mitarbeiter beschäftigt und solche Firmen wie Aldi und (testweise) McDonalds beliefert oder z.B. auch das Bierzelt Käfer auf dem Münchener Oktoberfest.
Der Typ ist mittlerweile 62 Jahre alt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich da über die Jahre richtig viel Kohle angesammelt hat (wobei der Begriff "Zinseszinseffekt" in diesem Zusammehang einen faden Beigeschmack bekommt :Cheese: ).
Und wenn ich dann höre, dass er an einem Tag 18 Mio (!!) Euro verzockt hat, dann könnt ihr euch vorstellen, dass er an vielen anderen Tagen bestimmt auch mal saftige Sümmchen gewonnen hat, auch wenn er das gerne abstreitet.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich kann mir schon gut vorstellen, dass er ein richtig grosses Vermögen angehäuft hat (über die vielen Jahre) und dass es sich durchaus um seine eigene Kohle handeln kann.

FinP
12.03.2014, 19:29
Es gibt einen Unterschied zwischen richtig viel Geld und richtig, richtig viel Geld. 120 Millionen Euro Gewinn auf einem einzigen Konto - was müssen da für Beträge als Grundstock schlummern? Neben Einkünften, die regulär über die Jahre mit etwa 50 Millionen versteuert werden?

Ist schon echt heftig.

FinP
12.03.2014, 19:36
Kleines Rechenexempel: Hoeneß hätte es geschafft, jedes Jahr 10 Mios legal auf die Seite zu legen. Bei ner guten Rendite von 10% eine Steuersumme in zehn Jahren von 22.000.000 € (Freibetrag für verheiratete berücksichtigt.)

Das ist zwar nur seeehr grob überschlagen, aber um mal ein Gefühl für die Summen zu kriegen.

Pascal
12.03.2014, 20:05
Auch wieder:nö. Was kann er dafür, wenn die ermittelnde Behörde die Fristen immer weiter verlängert?

Edit: da bin ich mir bei der Quellenlage übrigens nicht sicher. Hat er fristen verstreichen lassen oder hat die Behörde immer wieder neue gesetzt?

Beides ist wohl richtig. Mann kann sicher trefflich streiten, weshalb diese vielfache Fristverlängerung überhaupt erfolgt ist und warum nicht einfach ein Stichtag gesetzt wurde unter der Prämisse: wenn bis Tag x keine vollständigen Daten vorliegen ist die Selbstanzeige schlicht unwirksam. Ansonsten könnte man schlicht als Steuerstraftäter die Behörden auf den Sankt-Nimmerleinstag vertrösten (die Bank...nicht selbst verschuldete Verzögerung...blabla)

"Das Finanzamt war zunächst nachsichtig: Erst gab es eine Frist bis Februar 2013. Dann eine bis Mitte April. Dann wieder eine bis zum 10. Juni. Zwischendurch durchsuchten die Steuerfahnder das Haus von Hoeneß und nahmen ihn mit nach München. Dort lag schon der Haftbefehl bereit. Er wurde ausgesetzt gegen fünf Millionen Euro Kaution. Das schien ihn offenbar zu beruhigen - Hoeneß rief zwar am nächsten Tag noch bei der zuständigen Steuerfahnderin an und bedankte sich dafür, wie diskret die Durchsuchung abgelaufen sei. Aber dann erlahmte offensichtlich sein Aufklärungsinteresse. Am 9. Dezember hat die Fahnderin "letztmalig" alle Unterlagen angefordert. Am 13. Januar hat sie noch einmal mit Hoeneß' Steuerberater Günter Ache telefoniert, und der sagte etwas Eigenartiges: Die Entscheidung über die Vorlage von Unterlagen liege nun bei den Verteidigern.

..." (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-uli-hoeness-ein-schuhkarton-voller-millionen-1.1909938)

Rhing
12.03.2014, 20:07
Es gibt einen Unterschied zwischen richtig viel Geld und richtig, richtig viel Geld. 120 Millionen Euro Gewinn auf einem einzigen Konto - was müssen da für Beträge als Grundstock schlummern? Neben Einkünften, die regulär über die Jahre mit etwa 50 Millionen versteuert werden?

Ist schon echt heftig.

Was natürlich auch dazu führt, dass das Finanzamt sich bei Dir (vermutlich) und mir (auf jeden Fall) mit der Schätzung wesentlich leichter tut als bei UH und da lieber doch auf Unterlagen wartet. Zumindest zunächst. Ich weiß aber, wie Du's meinst mit den Verlängern der Fristen.

Lui
12.03.2014, 20:17
Lage unterschätzt: Uli Hoeneß zieht Selbstanzeige zurück:
http://www.der-postillon.com/2014/03/lage-unterschatzt-uli-hoene-zieht.html

Service: Selbstanzeige leicht gemacht:
http://www.titanic-magazin.de/selbstanzeige-finanzministerium/

FinP
12.03.2014, 20:31
Was natürlich auch dazu führt, dass das Finanzamt sich bei Dir (vermutlich) und mir (auf jeden Fall) mit der Schätzung wesentlich leichter tut als bei UH und da lieber doch auf Unterlagen wartet. Zumindest zunächst.

Und genau das ist das Problem - man muss zwei Sachen trennen - Strafsache und korrekte Veranlagung.
Die korrekte Veranlagung hätte auch NACH der Streiterei um die Wirksamkeit der Selbstanzeige erfolgen können. Das hat die Staatsanwaltschaft aber versäumt und sich mit einem Kleckerbetrag zufriedengegeben.

alex1
12.03.2014, 20:46
Freibetrag Ehegatte: 500 T€
Freibetrag Kind: 400 T€ pro Kind

das reicht für die allermeisten Häuschen, oder?


Danke, ich bin des Lesens mächtig.:Blumen:

Und die Freibeträge sind ein sehr schlechter Scherz. Für Oma Trudes Garage dürfte das reichen, aber wenn jemand vernünftig wohnt, gut verdient hat und sich ein paar Euro zur Seite gelegt hat, dann bist Du ruckizucki bei einer sechsstelligen Erbschaftssteuersumme. Du brauchst mir jetzt nicht die Steuersätze rauszusuchen, ich kenne die Zahlen. ;)
Das ist ja schon fast Raubrittertum, Steuer auf längst versteuertes Vermögen. :confused:


Wie kann jemand der wissentlich, nachhaltig, vorsätzlich und im gigantischen Umfang die Gesellschaft versucht hat zu schädigen ein Leistungsträger sein? Zumal ja auch einige seiner sonstgen Einnahmen höchst fraglich sind (wenn man z.B. mal an den AdidasDeal denkt).
(...)
Natürlich kann es sein, dass jemand der Wohlhabend ist ein Leistungsträger ist. Aber es entsteht daraus sicherlich kein Automatismus im Sinne von: Die Wohlhabenden sind die Leistungsträger. (Auch wenn die FDP und Alessandro Gato uns das immer so versucht haben zu verkaufen)


Hoeneß hat über 350 Arbeitsplätze geschaffen und sicher auch den einen oder anderen Euro Steuern gezahlt.
Wer ist denn sonst ein Leistungsträger? Seine Arbeiter?

Es kann also sein, dass jemand, der wohlhabend ist, ein Leistungsträger ist? Wenn das Vermögen selbst erarbeitet ist, dann ist diese Person ein Leistungsträger, da sie ihr Vermögen ja nur mit einer besonderen überdurchschnittlichen Leistung erschaffen konnte. Vielleicht haben wir da einfach eine unterschiedliche Definition des Begriffs vor Augen.

FidoDido
12.03.2014, 21:06
Danke, ich bin des Lesens mächtig.:Blumen:

Und die Freibeträge sind ein sehr schlechter Scherz. Für Oma Trudes Garage dürfte das reichen, aber wenn jemand vernünftig wohnt, gut verdient hat und sich ein paar Euro zur Seite gelegt hat, dann bist Du ruckizucki bei einer sechsstelligen Erbschaftssteuersumme. Du brauchst mir jetzt nicht die Steuersätze rauszusuchen, ich kenne die Zahlen. ;)
Das ist ja schon fast Raubrittertum, Steuer auf längst versteuertes Vermögen. :confused:

Dann reden wir aber sicher auch nicht mehr von Mittelstand. Ich finde die Erbschaftssteuer ehrlich gesagt ok, und das sage ich selbst als Kind zweier Eltern, die es durch eigene Arbeit u.a. zu mehreren Mehrfamilienhäusern gebracht haben.

Sollte ich da irgendwann ordentlich Steuern drauf zahlen müssen, fände ich das fair. Ist immer noch ein riesiger Haufen Kohle, der einem durch null Eigenanteil in den Schoß fällt.

Da wird sich auf der einen Seite über das arm-reich-Gefälle beschwert, aber Erbschaftssteuer ist dann der Teufel? :confused:


@Thema Leistungsträger:
Was ist, wenn jemand diese Leistungen nur erbringen konnte, weil er Zeit seines Lebens beschissen hat, wo es nur ging? Trotzdem Leistungsträger, weil das Ergebnis zählt?

Pascal
12.03.2014, 21:07
Hoeneß hat über 350 Arbeitsplätze geschaffen und sicher auch den einen oder anderen Euro Steuern gezahlt.


Das mit den Arbeitsplätzen dürfte unstrittig sein.

Der Aussage nach gezahlten Steuern ist allerdings korrekterweise hinzuzufügen, dass H. auch den einen oder anderen Euro Steuern hinterzogen hat. Grob geschätzt einen gleich großen Betrag (#404). Hier kommen sicherlich Millionen Bürger in diesem Lande zu der Erkenntnis, dass bei Ihnen die Summe gezahlter Steuern deutlich größer als die der hinterzogenen ist. Es ist also nichts worauf Hoeneß Stolz sein kann.

JF1000
12.03.2014, 21:17
Meiner Meinung nach kann man die Steuerschuld auch nicht ,mit Spenden, gezahlten Steuern etc. aufrechnen sodass am Ende mehr gutes als schlechtes steht.
Das wäre ja dann fast so als wenn ein Arzt zig Leben gerettet hat und dann könnte er sich evtl. einen mord leisten weil das "Bessere" überwiegt.:(

tandem65
12.03.2014, 21:23
Auch wieder:nö. Was kann er dafür, wenn die ermittelnde Behörde die Fristen immer weiter verlängert?

Verstehe überhaupt nicht was Du damit sagen willst.
Da kann der Ulli H. sehr viel für. Er kann die Fristen einhalten und die Unterlagen Fristgerecht einreichen.

tandem65
12.03.2014, 21:29
Und genau das ist das Problem - man muss zwei Sachen trennen - Strafsache und korrekte Veranlagung.
Die korrekte Veranlagung hätte auch NACH der Streiterei um die Wirksamkeit der Selbstanzeige erfolgen können. Das hat die Staatsanwaltschaft aber versäumt und sich mit einem Kleckerbetrag zufriedengegeben.

Wie Du selber schreibst muß man 2 Sachen trennen. Die Staatsanwaltschaft macht keine Steuerveranlagung. IMHO sind die 27,2 Mio. lediglich für die Strafsache relevant. Die Veranlagung folgt wohl noch. Das Gericht befindet doch lediglich über die Wirksamkeit der Selbstanzeige.

noam
12.03.2014, 21:56
Also ich finde es ja ganz ehrlich völlig nebensächlich ob jemand 3, 10 oder 20 Mio Euro Steuern hinterzogen hat.


Dem kleinen Handwerker, der seinen Lebensstandard verbessern möchte und deshalb schwarz nach Feierabend schafft, oder der Selbständige, der seine Bücher ein wenig frisiert, um seinen Lebensstandard ein klein wenig zu verbessern, dem wird die Existenz kaputt gemacht. Da werden zwar keine Haftstrafen fällig, aber so extreme Geldstrafen, dass der kleine Mann gar nichts mehr hat und bei 0 wieder anfängt. Und wehe man lässt Fristen verstreichen oder reicht irgendwas nicht pünktlich ein, dann schlägt das Finanzamt mit voller Härte zu.


Der reiche Mann, der aus reiner Raffgier Steuern hinterzieht, dem schmerzt doch keine Geldstrafe. Höchstens das Ego der Unsterblichkeit bzw Unangreifbarkeit wird angetastet. Bei einem Vermögen, dessen Zinsen im Monat oder in der Woche mehr Gewinn erzielen als der Durchschnittsbürger im Jahr verdient, kann man jemandem doch nicht Weh tun, in dem man ihm wegen mir 100 Mio Euro wegnimmt. Wer 18 Mio an einem Tag verzocken kann ohne schlechtes Gewissen, der merkt auch keine 100 Mio Strafe. Das verändert ja nicht mal ansatzweise den Lebensstandard.

Daher ist mir ein absolutes Rätsel, dass hier überhaupt eine Nicht-Freiheitsstrafe in betracht kommen kann. Strafe soll Wirkung zeigen.

Die einzige Wirkung, die eine Bewährungs- oder Geldstrafe hätte, wäre, dass noch mehr der reichen Leute ihr Geld der Solidargemeinschaft, der sie ihren Reichtum zu verdanken haben, entziehen, weil die hohe Zahl auf dem Konto sich so unglaublich gut anfühlt.

silbermond
12.03.2014, 21:58
@ alex1

Moin Moin!

Du bist ertappt A. Gato!

Keine Ahnung in welcher Gehaltsklasse Du unterwegs bist, schau Dir mal das Durchschnittseinkommen in Deutschland an.

Da wird kaum einer Erbschaftssteuer zahlen.

Eltern - wie meine - teilen schon zu Lebzeiten ihr Vermögen auf - an mich und meine Schwester -, da fallen beim Ableben überhaupt keine Steuern an. Und das ganz im Rahmen der Steuergesetzgebung.

Wo ist Dein Problem?

Heinrich

alex1
12.03.2014, 22:32
@ alex1

Moin Moin!

Du bist ertappt A. Gato!

Keine Ahnung in welcher Gehaltsklasse Du unterwegs bist, schau Dir mal das Durchschnittseinkommen in Deutschland an.

Da wird kaum einer Erbschaftssteuer zahlen.

Eltern - wie meine - teilen schon zu Lebzeiten ihr Vermögen auf - an mich und meine Schwester -, da fallen beim Ableben überhaupt keine Steuern an. Und das ganz im Rahmen der Steuergesetzgebung.

Wo ist Dein Problem?

Heinrich



Ne, leider habe ich keine gespaltene Persönlichkeit. Das stelle ich mir aber recht spannend vor ;-)

Ich hatte da leichtsinnigerweise mit einem Satz zu der Thematik Erbschaftssteuer eine Diskussion angestoßen, die so gar nicht beabsichtigt war :Cheese:
Das Thema hier ist schließlich Uli Hoeneß.

Mir liegt das Thema Erbschaftssteuer halt aus persönlichem Interesse einfach am Herzen :Blumen:

DasOe
12.03.2014, 23:06
Keine Ahnung wie ich drauf komme, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir morgen so ein halbgares Urteil hören werden. Irgendwas von 2 Jahren die zur Bewährung ausgesetzt werden, ne fette Geldstrafe und dann muss Herr Hoeness seine ganzen Steuerschulden begleichen.

Vermutlich stehen zuviele andere Interesse dagegen wirklich Licht in diesen finster Keller zu bringen, auf dem das Hoenessche Steuergebilde steht.

Schade, da wird eine echte Chance vertan werden.
Mir san halt doch mir ... auch wenn ich damit nicht den FCB und seine Fans meine.

opirat
12.03.2014, 23:31
Der reiche Mann, der aus reiner Raffgier Steuern hinterzieht, dem schmerzt doch keine Geldstrafe. Höchstens das Ego der Unsterblichkeit bzw Unangreifbarkeit wird angetastet.

Wir werden uns damit trösten müssen, dass Leute wie Hoeneß mehr unter ihrem gebrochenen Ego leiden, als unter jeder Freiheitsstrafe.
Es muss doch das schlimmste für ihn sein, nicht mehr die Abteilung Attacke reiten und jeden Scheiß im Tagesgeschäft des Fußballs kommentieren zu können.
Denn jetzt hat man ein Totschlagargument gegen ihn, der sagt so schnell nix mehr...arme Wurst :dresche

Hafu
13.03.2014, 07:06
Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, damit sie jemandem mit einem regulärem Jahreseinkommen von 50- 100 Millionen Euro und einem Vermögen in unbekannter Höhe (vermutlich mehrere hundert Millionen Euro) weh tut?
Ich glaube, dass man Hoeneß mit einer Bewährungsstrafe in Verbindung mit Geldstrafe gleich welcher Höhe keinen Gefallen täte, denn ein solches Urteil würde ihm für alle Zeit einen virtuellen Stempel verpassen im Sinne von "der hat sich mit Geld und all seinen Beziehungen freigekauft".
Mit einer Haftstrafe von ein bis zwei Jahren ist er langfristig besser bedient, denn das würde gesellschaftlich eine Art Katharsis erzeugen: Nach Abbüßung der Haftstrafe würde jeder (auch die FC- Bayern-Gegner) ihm zugestehen müssen: Ja, er hat Fehler gemacht, aber er hat die Konsequenzen tragen müssen und seine Strafe abgeleistet.
Wenn man ein paar Jahre weiter denkt steht er in diesem Szenario besser da, als auf ewig mit einem "Geschmäckle" leben zu müssen.

Mikala
13.03.2014, 07:11
Wenn ich dieses Urteil sehe, gibt es für mich nur ein gerechtes Urteil.
http://www.fr-online.de/frankfurt/bierkoenig-schubert-zweieinhalb-jahre-haft-fuer-geliebte,1472798,26524122.html

qbz
13.03.2014, 08:28
Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, damit sie jemandem mit einem regulärem Jahreseinkommen von 50- 100 Millionen Euro und einem Vermögen in unbekannter Höhe (vermutlich mehrere hundert Millionen Euro) weh tut?
...........


Würde mich interessieren, woher Du die die von der genannte (immense) Höhe des Jahreseinkommens hast (Jahresumsatz: Bayern München: ca. 400 Mio) ?

Der Tagesspiegel zitiert dazu den Vortrag der Steuerprüferin aus dem Prozess: "Jahr für Jahr des beanstandeten Zeitraums zwischen 2001 und 2009 zählte sie auf, was Hoeneß laut Steuererklärungen an Jahreseinkommen angegeben hatte (zwischen sechs und elf Millionen)". (plus die hinterzogenen Kapitalerträge aus dem Vermögen).

http://www.tagesspiegel.de/politik/prozess-gegen-bayern-manager-uli-hoeness-der-27-millionen-mann/9602270.html

keko
13.03.2014, 08:43
Keine Ahnung wie ich drauf komme, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir morgen so ein halbgares Urteil hören werden. Irgendwas von 2 Jahren die zur Bewährung ausgesetzt werden, ne fette Geldstrafe und dann muss Herr Hoeness seine ganzen Steuerschulden begleichen.

Also wenn dem so wäre, würde ich sofort mein Steuerverhalten ändern. In so einem dreisten Fall muss einfach eine echte Gefängnisstrafe her, alles andere wäre in meinen Augen ein Hohn und ich käme mir komplett verarscht vor.

(nein, ich habe nichts gegen UH und ich gönne ihm sein Geld und finde solche Macher im Grunde sehr gut)

Hardy72
13.03.2014, 08:45
Egal welches Urteil heute gesprochen wird,der Shitstorm wird wie ein gewaltiger Tsunami durch die Medien rollen.
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall:
Bin sehr gespannt
Greetz Hardy

Matthias75
13.03.2014, 08:46
In der Sueddeutschen (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-uli-hoeness-alles-haengt-an-der-selbstanzeige-1.1910764-2)wird darüber spekuliert, wie hoch die Nachzahlungen, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens sein könnten:

Die 27 Millionen Euro sind nur für den Strafprozess relevant. Nach dem Richterspruch wird das Finanzamt Hoeneß' Steuerschuld genau ausrechnen. Da die Steuerfahnderin in ihrer Schätzung möglichst positiv für Hoeneß gerechnet hat, könnte die Summe dann höher ausfallen. Für eine genaue Rechnung braucht sie aber mehr Zeit. Wenn man rund 30 Millionen Euro an tatsächlicher Steuerschuld zugrunde legen würde, kämen seit 2006 im Falle einer Verurteilung jährliche Zinsen von sechs Prozent auf Hoeneß zu. Dadurch würde sich die Beispielzahl auf 48 Million Euro erhöhen.

Sieht der Richter die Selbstanzeige als vollständig an und stellt das Verfahren ein, erhöhen sich die Zinsen auf elf Prozent pro Jahr. Die angenommene Summe würde sich dann auf rund 69 Millionen Euro belaufen.


Hübsches Sümmchen, dass da zusammenkommt....

Wenn ich das richtig verstehe sind die Nachzahlungen ja in jedem Fall fällig....

Matthias

silbermond
13.03.2014, 08:51
In der Sueddeutschen (http://www.sueddeutsche.de/sport/prozess-gegen-uli-hoeness-alles-haengt-an-der-selbstanzeige-1.1910764-2)wird darüber spekuliert, wie hoch die Nachzahlungen, unabhängig vom Ausgang des Verfahrens sein könnten:



Hübsches Sümmchen, dass da zusammenkommt....

Wenn ich das richtig verstehe sind die Nachzahlungen ja in jedem Fall fällig....

Matthias

Moin Moin!

Die Nachentrichtung der Steuern plus Säumniszuschläge fällt unabhängig an von Strafurteil.

Die Steuern sind auch bei einem Freispruch zu entrichten.

Heinrich

FinP
13.03.2014, 08:53
Und das krasse ist: kann UH diese Summe dann nicht stemmen, dann ist die Selbstanzeige wieder nichtig. Übliche Fristen sind angeblich um die vier Wochen.

silbermond
13.03.2014, 08:54
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall:
Bin sehr gespannt
Greetz Hardy

Moin Moin!

Was für ein Unsinn.

Zum einen ist der Herr kein Bayer, zum anderen würde ich bei einem Bremer oder Hannoveraner kein Stück anders über den Sachverhalt denken.

Hier immer zu unterstellen nur andere Liga-Fans freuen sich und wollen eine möglichst hohe Strafe ist Quatsch!

Und dies wird bei den meisten Bürgern so sein.

@ Finp: ...und bekommt er sie geschenkt, muss er das versteuern...*grins*

Heinrich

Hardy72
13.03.2014, 09:05
Moin Moin!

Was für ein Unsinn.

Zum einen ist der Herr kein Bayer, zum anderen würde ich bei einem Bremer oder Hannoveraner kein Stück anders über den Sachverhalt denken.

Hier immer zu unterstellen nur andere Liga-Fans freuen sich und wollen eine möglichst hohe Strafe ist Quatsch!

Und dies wird bei den meisten Bürgern so sein.

@ Finp: ...und bekommt er sie geschenkt, muss er das versteuern...*grins*

Heinrich

No Problem das du das für Unsinn hälst,:)
Ich dagegen bin mir fast sicher das es bei so manchem !! so ist.

Greetz Hardy

Duafüxin
13.03.2014, 09:10
No Problem das du das für Unsinn hälst,:)
Ich dagegen bin mir fast sicher das es bei so manchem !! so ist.

Greetz Hardy

Genauso wie die FC Bayern-Fans ihren Ulli von jeder Schuld freisprechen, weil er ja schon mal was gespendet hat und überhaupt soooo viel geleistet hat für den FC ;)

qbz
13.03.2014, 09:10
Bei einem geschätzten Privatvermögen von 400 Mio dürfte er die Nachzahlung + Zinsen + Strafe (locker) begleichen können, ohne Pleite zu gehen.

Auch hohe Werbeeinahmen sind denkbar mit den bei der Bayern München AG beteiligten Firmen (als Geschenk für die erfolgreiche Legalisierung bzw. "Geldwäsche" der Schweizer Konten im Prozess, für den Verzicht auf Kontenprüfung im Verfahren):

* Lauf Adidas und fühle Dich frei wie ein Vogel

* Egal wo: T-Online.