Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Steuerhinterziehung durch Uli Hoeneß


Seiten : 1 2 [3] 4

Matthias75
13.03.2014, 09:10
Egal welches Urteil heute gesprochen wird,der Shitstorm wird wie ein gewaltiger Tsunami durch die Medien rollen.
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall:
Bin sehr gespannt
Greetz Hardy

Interessant in diesem Zusammenhang wäre sicher mal das Gedankenspiel, wie das bei einem Präsidenten eines anderen BuLi-Clubs ablaufen würde. Das ist jetzt vollkommen neutral gemeint:

- Würden bei Watzke die Fans und Spieler solche Solidaritätsbekundungen abgeben (Sowohl auf der Hauptversammlung wie auch aktuell vor dem Gerichtsgebäude)?

- Wäre der Rückhalt immer noch vorhanden, wenn sich während des Verfahrens herausstellt, dass die hinterzogene Summe um den Faktor 10 größer ist?

- Würden bei anderen erstmal alle "guten Taten" aufgeführt werden?

- Wie hätte Hoeneß darauf reagiert?

- ....

Ich bin z.B. durchaus der Meinung, dass Hoeneß mit seinem Plädoyer am Anfang der Ermittlungen, dass er keinen "negativen" Promistatus haben will, genau das Gegenteil erreichen wollte, nämlich dass das Gericht fürchtet, dass man ihm genau das vorwerfen würde, falls das Urteil zu hart ausfällt.

Matthias

...gespannt auf das Urteil

LidlRacer
13.03.2014, 09:24
Falls UH mit seinen Spekulationen unterm Strich tatsächlich Verlust gemacht hat, hab ich durchaus etwas Mitleid.
Weiß aber nicht, ob er im verjährten Zeitraum schon signifikante Gewinne hatte ...

Pascal
13.03.2014, 09:27
Egal welches Urteil heute gesprochen wird,der Shitstorm wird wie ein gewaltiger Tsunami durch die Medien rollen.
Für alle Bayern München Hater ist heute allerdings ein Feiertag,wenn sie mit ihren Hoeneß Vodoo Puppen und zahllosen Nadeln in der Hand vor der Glotze/Radio hocken :Lachanfall:
Bin sehr gespannt
Greetz Hardy

Stell Dir vor, es gibt Fans von Bayern München (mich), die sehr wohl zwischen Straftaten und deren Verfolgung und der Begeisterung für ein Fussballspiel trennen können.

Wieso Du hier allerdings den Begriff "Hass" verschleiert einführst wird Dein Geheimnis bleiben. Was hat Hass mit dem Pochen auf Rechtsstaatlichkeit zu tun???

Hast du verstanden dass nicht der FC Bayern München vor Gericht steht sondern die Privatperson Uli Hoeneß?

Nordexpress
13.03.2014, 09:32
Keine Ahnung wie ich drauf komme, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß wir morgen so ein halbgares Urteil hören werden. Irgendwas von 2 Jahren die zur Bewährung ausgesetzt werden, ne fette Geldstrafe und dann muss Herr Hoeness seine ganzen Steuerschulden begleichen.


Interessantes Interview, dass das Thema Selbstanzeige ein bißchen detaillierter darstellt als die großen Medien à la Spiegel etc. (dort wir ja die Ganze Zeit viel auf der Gesamtsummer rumgeritten):
http://www.deutschlandfunk.de/prozess-gegen-hoeness-steuerexperte-ueberraschung-moeglich.694.de.html?dram:article_id=279922
Wehrheim: Das ist zumindest die komplizierteste Selbstanzeige, die wohl je vor Gericht gelandet ist. Und deswegen glaube ich, dass es auch hoch kompliziert ist. Aber ich glaube, wir werden heute alle eine Überraschung erleben. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Selbstanzeige zumindest in den strafrechtlich relevanten Jahren greift und es zu einem überraschenden Urteil trotz der Höhe der Steuerschulden kommt, weil es durchaus sein kann, dass der Großteil der nachzuzahlenden Beträge in verjährten Zeiträumen liegt.


P.S. abgesehen vom Prozess an sich, hat UH es immerhin geschafft, eine ähnlichen Status wie das neueste I-Pad zu haben:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/hoeness-prozess-wegen-steuerhinterziehung-vierter-tag-a-958314.html
Die Schlange vor dem Münchner Justizpalast wird immer länger, die ersten kamen schon nachts um 2 Uhr. wie deppert muss man sein:Lachanfall:

Hardy72
13.03.2014, 09:37
@Pascal
Ich bin selber Bayern Fan,und das seit dem ich selbst mit dem Kicken angefangen habe.Das war vor gut 35 Jahren.
Ich kann ebenfalls wie Du sehr gut zwischen Sport und einer privaten Straftat eines Managers bzw. Präsis unterscheiden.
Ich ahne nur was kommt,da meine Freunde und Kollegen wissen zu welchem Verein ich halte und ich mir schon dieverses in der Sache anhören durfte.
My 5cent

keko
13.03.2014, 10:02
http://wievielschuldetuli.de/

DasOe
13.03.2014, 10:08
Ich dagegen bin mir fast sicher das es bei so manchem !! so ist.

Wie gut das es ausreichend große Schubladen gibt ...

silbermond
13.03.2014, 10:14
http://wievielschuldetuli.de/

Moin Moin!

Da bleibt es mir im Hals stecken wenn ich immer wieder hören muss, dass Steuerhinterziehung ja nicht so richtig schlimm ist.

Kavaliersdelikt...

Allein die Anzahl Jahresgehälter sollte einem zu denken geben und die daraus generierte Kaufkraft und das zusätzliche Steueraufkommen.

Heinrich

Hardy72
13.03.2014, 10:16
Ich kann natürlich nur wiedergeben was mir als Bayernfan so persönlich zugetragen wird

DasOe
13.03.2014, 10:21
Der SPON-Artikel (http://www.spiegel.de/sport/fussball/uli-hoeness-das-verhalten-des-steuersuenders-vor-gericht-a-958285.html) gibt vielleicht ein paar Antworten auf die Fragen, die wir uns hier schon häufig gestellt haben. Getreu dem Motto "der beißt nicht, der will nur spielen ..."

DasOe
13.03.2014, 10:24
So, jetzt gibts mal ne Hausnummer ...

Die Staatsanwaltschaft fordert fünfeinhalb Jahre Haft für Uli Hoeneß

Ich sags Euch, es gibt 2 Jahre zur Bewährung mit hoher Geldstrafe ...

keko
13.03.2014, 10:28
So, jetzt gibts mal ne Hausnummer ...



Ich sags Euch, es gibt 2 Jahre zur Bewährung mit hoher Geldstrafe ...

Promibonus?
Wenn es so kommt, werde ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau für 2013 (freiberufl.) neu schreiben.

Hardy72
13.03.2014, 10:30
Der Staatsanwalt fordert 5 Jahre und 6 Monate !

DasOe
13.03.2014, 10:32
Wenn es so kommt, werde ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau für 2013 (freiberufl.) neu schreiben.

Du bist ja fleissig .... ich muss erstmal meine Unterlagen vom Steuerberater zurück bekommen :Cheese:

noam
13.03.2014, 10:33
So, jetzt gibts mal ne Hausnummer ...



Ich sags Euch, es gibt 2 Jahre zur Bewährung mit hoher Geldstrafe ...

Was der Peter Graf wohl grad denken würde... Aber vielleicht rumpelt es jetzt auch gewaltig im Sarg vom vielen umdrehen..., wenn das denn tatsächlich so kommen mag. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass er in den Bau geht

alex1
13.03.2014, 10:34
Promibonus?
Wenn es so kommt, werde ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau für 2013 (freiberufl.) neu schreiben.

Dann zeigst Du es dem Staat aber so richtig, die Rache des kleinen Mannes :Nee:

keko
13.03.2014, 10:35
Dann zeigst Du es dem Staat aber so richtig, die Rache des kleinen Mannes :Nee:

Nein, ich würde mich dann besser fühlen, nicht mehr so komplett verarscht.
Ausserdem bin ich kein kleiner Mann. Gerade diese Denke ist es ja, die mich nervt.

Pascal
13.03.2014, 10:39
So, jetzt gibts mal ne Hausnummer ...



Wenn schon die Staatsanwaltschaft sich nicht vom Strafmaß rantraut...:(

alex1
13.03.2014, 10:41
Nein, ich würde mich dann besser fühlen, nicht mehr so komplett verarscht.
Ausserdem bin ich kein kleiner Mann. Gerade diese Denke ist es ja, die mich nervt.

Okay, großer Mann, ich bitte um Entschuldigung. :Blumen:
Und was folgt dann?
Schlägst Du auch Leute zusammen, weil Du mit dem zu soften Urteil für Gewalttäter nicht einverstanden bist?
Überfällst Du auch Supermärkte, weil Dir die Strafen zu gering sind?
Was ist denn das für eine Logik?:Nee:

captain hook
13.03.2014, 10:44
Dann zeigst Du es dem Staat aber so richtig, die Rache des kleinen Mannes :Nee:

Naja, ein Bundespräsident der klüngelt was das Zeug hält, Bundesminister die bei Ihrer Doktorarbeit abschreiben, MultiMegaMillionäre die zu geizig sind Steuern zu zahlen, Subventionsschieberei allen Ortens, Monsterabfindungen an verkackende Manager...

Jaja, die oberen 10.000 sind schon echt die Leistungsträger unseres Landes. Aber wehe der "kleine Mann" deutet auch nur an mal ähnliches zu erwägen. Dann erntet er Spott.

Schon klar...

Eigentlich ein Wunder, dass "die kleinen Männer (und Frauen)" das bisher so "hingenommen" haben. Diese doch eher phlegmatische Grundstimmung ist für einige ein Riesenglück!

keko
13.03.2014, 10:46
Okay, großer Mann, ich bitte um Entschuldigung. :Blumen:
Und was folgt dann?
Schlägst Du auch Leute zusammen, weil Du mit dem zu soften Urteil für Gewalttäter nicht einverstanden bist?
Überfällst Du auch Supermärkte, weil Dir die Strafen zu gering sind?
Was ist denn das für eine Logik?:Nee:

Weder bin ich klein, noch groß. Ich bin genauso ein Mensch wie UH. Und die "Logik", die du hier ansprichst, habe ich von der gesprochen?
Ich habe lediglich gesagt, dass ich, wenn er einen Promibounus bekommt, mein Steuerverhalten anpassen werde.

oko_wolf
13.03.2014, 10:48
.... Gerade diese Denke ist es ja, die mich nervt.

zu Recht

Viele Grüße
Wolf "der seine Steuererklärung noch nicht gemacht hat" Dieter

silbermond
13.03.2014, 10:49
Wenn schon die Staatsanwaltschaft sich nicht vom Strafmaß rantraut...:(

Moin Moin!

Der Richter muss diesem nicht folgen, weder nach oben noch nach unten.

Heinrich

Pascal
13.03.2014, 10:54
Moin Moin!

Der Richter muss diesem nicht folgen, weder nach oben noch nach unten.

Heinrich

stimmt schon formal, muss nicht. Aber heute Nachmittag werden wir sehen, dass hier auch nicht anders als erwartbar gehandelt wurde, also das Urteil des Gerichts unter der Forderung der Staatsanwaltschaft lag. ;)

Rhing
13.03.2014, 11:11
Und genau das ist das Problem - man muss zwei Sachen trennen - Strafsache und korrekte Veranlagung.
Die korrekte Veranlagung hätte auch NACH der Streiterei um die Wirksamkeit der Selbstanzeige erfolgen können. Das hat die Staatsanwaltschaft aber versäumt und sich mit einem Kleckerbetrag zufriedengegeben.

Klar, aber zur wirksamen Selbstanzeigen gehört ja die Vollständigkeit. Daher muß m.E. schon im Strafverfahren zumindest ca. Geklärt sein.

DasOe
13.03.2014, 11:15
ein paar Aussagen aus dem Plädoyer des Verteidigers von Herrn Hoeness

Verteidiger Hanns W. Feigen argumentiert: Die Selbstanzeige war rechtzeitig, vollständig und wirksam. Er fordertEinstellung des Verfahrens, also Straffreiheit. Natürlich muss Hoeneß trotzdem seine Steuern nachzahlen -- plus 6 Prozent Säumniszinsen pro Jahr und einem Zuschlag von 5 Prozent.

Feigen räumt aber „gewisse Probleme“ in der ersten Selbstanzeige vom Januar 2013 durch den damaligen Steuerberater ein. Wenn das Gericht sie allerdings wegen formaler Mängel für knapp gescheitert halten sollte, so Feigen, solle das Verfahren ebenfalls eingestellt werden – dann eben nicht nach den Regeln der Abgabenordnung über Steuerhinterziehung, sondern nach den allgemeinen Regeln der Strafprozessordnung. In diesem Fall käme eine sogenannte Geldauflage hinzu (also eine Zahlung an die Staatskasse oder an gemeinnützige Organisationen). Oder aber eine Bewährungsstrafe.

Einen konkreten Freispruch hat die Verteidigung nicht gefordert. Nachtigall ick hör Dir trapsen ...

FinP
13.03.2014, 11:21
Einen konkreten Freispruch hat die Verteidigung nicht gefordert. Nachtigall ick hör Dir trapsen ...
Freispruch stand auch nie wirklich als Möglichkeit zur Debatte. Am einen Ende steht nur Einstellung oder Verurteilung im Raum.

Gegen eine Einstellung spricht, dass Plädoyers gehalten wurden. Das ist eigentlich nur vor einem Urteil üblich.

Rhing
13.03.2014, 11:22
Wie hoch muss eine Geldstrafe sein, damit sie jemandem mit einem regulärem Jahreseinkommen von 50- 100 Millionen Euro und einem Vermögen in unbekannter Höhe (vermutlich mehrere hundert Millionen Euro) weh tut?
Ich glaube, dass man Hoeneß mit einer Bewährungsstrafe in Verbindung mit Geldstrafe gleich welcher Höhe keinen Gefallen täte, denn ein solches Urteil würde ihm für alle Zeit einen virtuellen Stempel verpassen im Sinne von "der hat sich mit Geld und all seinen Beziehungen freigekauft".
Mit einer Haftstrafe von ein bis zwei Jahren ist er langfristig besser bedient, denn das würde gesellschaftlich eine Art Katharsis erzeugen: Nach Abbüßung der Haftstrafe würde jeder (auch die FC- Bayern-Gegner) ihm zugestehen müssen: Ja, er hat Fehler gemacht, aber er hat die Konsequenzen tragen müssen und seine Strafe abgeleistet.
Wenn man ein paar Jahre weiter denkt steht er in diesem Szenario besser da, als auf ewig mit einem "Geschmäckle" leben zu müssen.

Das siehst Du so, das sehe ich so. Aber ich bin mir sicher, "denen" in diesen Kreisen ist das sch... völlig egal. Da zählt nur, was unterm Strich übrig bleibt. Die Rechnung verschiebt sich nur dann, wenn sie einrücken müssen. Ist ähnlich, wie bei Umweltstraftaten. Strafe ist ein Punkt auf der Ausgabenseite, solange keine Beschränkung der persönlichen Freiheit damit einhergeht. Eher im Gegenteil: des is a Hund, is bis an de Grenz 'gaunga. Und "nötigt" zumindest insgeheim noch Bewunderung ab. Und das alles, obwohl sich am Leben der Täter nix ändert, die dadurch kein dickeres Auto fahre, keinen Urlaub weniger machen, ...mehr als satt geht nicht, es sei denn, mit Federkiel wie bei den Römern.

Goldie
13.03.2014, 11:28
...mehr als satt geht nicht, es sei denn, mit Federkiel wie bei den Römern.
Das ist die beruhigende Lektion aus dem ganzen unappetitlichen Kram.

tandem65
13.03.2014, 11:32
Klar, aber zur wirksamen Selbstanzeigen gehört ja die Vollständigkeit. Daher muß m.E. schon im Strafverfahren zumindest ca. Geklärt sein.

Ich sehe das durchaus als Hinweis darauf, daß das Gericht bereits zu dem Schluß gekommen ist, daß die Selbstanzeige nicht wirksam ist und es von daher nur noch um das Strafmaß geht.

Rhing
13.03.2014, 11:34
Allein die Anzahl Jahresgehälter sollte einem zu denken geben und die daraus generierte Kaufkraft und das zusätzliche Steueraufkommen.

Heinrich

... und die damit möglichen Investitioneb in die Zukunft: lebenslanges Gehalt für 19 Lehrer, oder Krankenschwestern bezahlen, weil die drastisch steigende Ansteckungsgefahr in Krankenhäusern und wohl auch auf mangelndes Pflegepersonal zurückzuführen ist.

Carlos85
13.03.2014, 11:37
... und die damit möglichen Investitioneb in die Zukunft: lebenslanges Gehalt für 19 Lehrer, oder Krankenschwestern bezahlen, weil die drastisch steigende Ansteckungsgefahr in Krankenhäusern und wohl auch auf mangelndes Pflegepersonal zurückzuführen ist.

Naja, trotzdem muss man immer noch sagen, dass der Hoeneß wohl auch schon mehrere Hundert Millionen an Steuern gezahlt hat (DAS HEISST NATÜRLICH NICHT, DASS ES IRGENDWAS RECHTFERTIGT), ohne Leute wie ihn würde das ganze System auch nicht funktionieren…

Tobstar23
13.03.2014, 11:39
Naja, trotzdem muss man immer noch sagen, dass der Hoeneß wohl auch schon mehrere Hundert Millionen an Steuern gezahlt hat (DAS HEISST NATÜRLICH NICHT, DASS ES IRGENDWAS RECHTFERTIGT), ohne Leute wie ihn würde das ganze System auch nicht funktionieren…

Das seh ich anders. Herr Hoeneß hat sich ja bewußt dazu entschieden, das System zu hintergehen. Ohne Leute wie ihn würde das System noch besser funktionieren. Dann würde so ein Multimillionär nämlich einfach seine Steuer bezahlen.

Nordexpress
13.03.2014, 11:41
Wenn das Gericht sie allerdings wegen formaler Mängel für knapp gescheitert halten sollte...
(...)
Es gebe bisher keine Urteile, wie mit einer solchen fehlgeschlagenen Selbstanzeige umzugehen sei.

Sach mal, denk ich zu digital?
Was soll das heißen "knapp gescheitert"?
Was soll das hießen, es gee noch keine Urteile für gescheiterte Selbstanzeigen?

Selbstanzeige wirksam = Straffreiheit
Selbstanzeige unwirksam = Bestrafung
Ist doch wohl wurscht, wie knapp. Der Umgang ist ja wohl ziemlich klar dann.:confused:

Rhing
13.03.2014, 11:41
Ich sehe das durchaus als Hinweis darauf, daß das Gericht bereits zu dem Schluß gekommen ist, daß die Selbstanzeige nicht wirksam ist und es von daher nur noch um das Strafmaß geht.

Seh ich auch so, dass sie schon aus anderen Gründen bzw. "offensichtlich unvollständig" ist. Wer zu Beginn weniger einräumt als hinterher unstreitig rauskommt, kann schwer erklären, weshalb die noch davor liegende Selbstanzeige alles umfasst haben soll, was hinterher rausgekommen ist, es sei denn, er "ist blöd" und kann sich nicht gescheit ausdrücken (hä, hä, ausgerechnet der UH?). Oder er hält andere für blöd.

Duafüxin
13.03.2014, 11:42
Das seh ich anders. Herr Hoeneß hat sich ja bewußt dazu entschieden, das System zu hintergehen. Ohne Leute wie ihn würde das System noch besser funktionieren. Dann würde so ein Multimillionär nämlich einfach seine Steuer bezahlen.

Eben :Blumen:

tomerswayler
13.03.2014, 11:44
https://twitter.com/olg66/status/444052872683356160

Wenn Punkt 3 zutrifft, was ja für das Gericht zu überprüfen kein Problem darstellen sollte, dann wirds interessant.

Matthias75
13.03.2014, 11:47
https://twitter.com/olg66/status/444052872683356160

Wenn Punkt 3 zutrifft, was ja für das Gericht zu überprüfen kein Problem darstellen sollte, dann wirds interessant.

Kenne mich jetzt nicht so aus, aber ist das üblich, dass die Verteidigung "Handouts" zu ihrem Plädoyer verteilt?

Matthias

silbermond
13.03.2014, 11:49
Moin Moin!

Zu Bedenken ist bei dem Urteil natürlich auch der Einfluss der Schöffen.

Der sollte nicht vernachlässigt werden.

Heinrich

Rhing
13.03.2014, 11:50
Naja, trotzdem muss man immer noch sagen, dass der Hoeneß wohl auch schon mehrere Hundert Millionen an Steuern gezahlt hat (DAS HEISST NATÜRLICH NICHT, DASS ES IRGENDWAS RECHTFERTIGT), ohne Leute wie ihn würde das ganze System auch nicht funktionieren…

... So, wie Du, ich und meine Sekretärin dazu beigetragen haben, und zwar in dem Rahmen, wie diese Gesellschaft es für angemessen erachtet, wobei UH sich das "ein bisschen" zurechtgebogen hat. Nebenbei: Anderen hat UH außerhalb des Steuerrechts so ne Biegerei natürlich nicht zugestanden.
Damit wir uns recht verstehen: ohne Eigeninitiative geht's nicht. Ich bin selbständig, bei mir gibts aber nur 2 Arbeitsplätze, außer meinem eigenen. Das heißt natürlich nicht, dass mein Beitrag absolut gesehen irgendwie nennenswert wäre.

tandem65
13.03.2014, 11:57
https://twitter.com/olg66/status/444052872683356160

Wenn Punkt 3 zutrifft, was ja für das Gericht zu überprüfen kein Problem darstellen sollte, dann wirds interessant.

Das ist schon ziemlich dreist. Ich habe keine Ahnung was ich an Steuern hinterzogen habe. Möchte diese aber gerne nachentrichten. Könnt ihr mir bitte sagen was ich da zu versteuern habe.
Es liegt an seinem Mandanten eine anständige Steuererklärung abzugeben und nicht einen Korb/Schuhkarton mit Belegen hinzustellen. Sonst spare ich mir demnächst auch die Bilanz und schicke die Belege ans FA und schreibe macht mir mal die Bilanz zurecht. Kann ich mir den Steuerberater sparen!:Cheese:

Edith fragt sich gerade noch ob mit den Kontodaten die Kontobewegungen oder die Kontoverbindung gemeint ist. Wenn die Kontoverbindung gemeint ist gehört auch eine Vollmacht dazu um Einsicht nehmen zu können. ;)

FinP
13.03.2014, 11:59
Man muss nicht seine Steuern angeben sondern sein zu versteuerndes Einkommen. Das gilt für dich und für UH genauso.

Rhing
13.03.2014, 12:00
Kenne mich jetzt nicht so aus, aber ist das üblich, dass die Verteidigung "Handouts" zu ihrem Plädoyer verteilt?

Matthias

Normalerweise nicht, aber der Kollege Feigen wird sicher nicht auf der Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes tätig. Da ist so was mit drin. Es geht wohl eher darum, die Presse "schlau zu machen", damit die begründen kann, warum der Arme UH doch nicht sooooo schlimm ist. Für den emotionalen Quark sorgen die dann schon selbst.

tandem65
13.03.2014, 12:04
Man muss nicht seine Steuern angeben sondern sein zu versteuerndes Einkommen. Das gilt für dich und für UH genauso.

Falls Du Dich auf mich beziehst, dann habe ich auch nichts anderes geschrieben. Nichts desto trotz kann Dir ein Steuerberater dann auf den Cent Deine Steuerschuld berechnen. ;)

Matthias75
13.03.2014, 12:05
Normalerweise nicht, aber der Kollege Feigen wird sicher nicht auf der Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes tätig. Da ist so was mit drin. Es geht wohl eher darum, die Presse "schlau zu machen", damit die begründen kann, warum der Arme UH doch nicht sooooo schlimm ist. Für den emotionalen Quark sorgen die dann schon selbst.

Alles klar, danke! Also auch Teil der "Show"...

Matthias

DasOe
13.03.2014, 12:06
Normalerweise nicht, aber der Kollege Feigen wird sicher nicht auf der Grundlage des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes tätig. Da ist so was mit drin. Es geht wohl eher darum, die Presse "schlau zu machen", damit die begründen kann, warum der Arme UH doch nicht sooooo schlimm ist. Für den emotionalen Quark sorgen die dann schon selbst.

Nee so ein Herr Feigen hat einen Stundensatz von 500@ aufwärts. Da gehört das Lametta mit dazu ...

Um 14.00 Uhr soll es das Urteil geben ... Mahlzeit.

Rhing
13.03.2014, 12:10
Sach mal, denk ich zu digital?
Was soll das heißen "knapp gescheitert"?
Was soll das hießen, es gee noch keine Urteile für gescheiterte Selbstanzeigen?

Selbstanzeige wirksam = Straffreiheit
Selbstanzeige unwirksam = Bestrafung
Ist doch wohl wurscht, wie knapp. Der Umgang ist ja wohl ziemlich klar dann.:confused:

Ne, is nich wie im Fußball, Außenpfosten is vorbei, Bestrafung ist klar, aber beim Strafmaß müßte das Bemühen wohl schon berücksichtigt werden. Ein Geständnis wird ja auch strafmildernd berücksichtigt, obwohls digital nix dran ändert, dass der Täter sich strafbar gemacht hat.

FinP
13.03.2014, 12:12
Falls Du Dich auf mich beziehst, dann habe ich auch nichts anderes geschrieben. Nichts desto trotz kann Dir ein Steuerberater dann auf den Cent Deine Steuerschuld berechnen. ;)

Alles richtig, du schuldest dem Staat aber das, was das FA ausrechnet und nicht das, was. Dein Berater ausrechnet. Darum gibst du beim FA auch nicht an, was du denen schuldest.

Wenn du dann nachträglich noch Dinge findest, die deine Steuerlast senken, dann kannst du die beibringen.

Wenn Hoeneß in seiner Selbstanzeige ein bisher unversteuertes Einkommen von 130 Millionen angibt (weiß ja keiner, was da drin steht), dann wird darauf die Steuer bestimmt. Wenn dann bei Nachprüfung das unversteuerte Einkommen höher war, dann gibt es Ärger. Wenn es tiefer war, dann kriegt er die Kohle zurück.

Rhing
13.03.2014, 12:12
Nee so ein Herr Feigen hat einen Stundensatz von 500@ aufwärts. Da gehört das Lametta mit dazu ...

Um 14.00 Uhr soll es das Urteil geben ... Mahlzeit.

1. eben
2. Mist, da fängt genau mein Termin an, ... Beim LG München II, aber in ner Zivilsache. :Lachen2:

Matthias75
13.03.2014, 12:19
1. eben
2. Mist, da fängt genau mein Termin an, ... Beim LG München II, aber in ner Zivilsache. :Lachen2:

OT: Willkommen in München, LGII Hauptgebäude? Dann bist du ja grad mal 100m Luftlinie von meinem Arbeitsplatz entfernt.

Matthias

Rhing
13.03.2014, 12:22
OT: Willkommen in München, LGII Hauptgebäude? Dann bist du ja grad mal 100m Luftlinie von meinem Arbeitsplatz entfernt.

Matthias

Momentan bin ich noch zwischen N und M, aber ich komme!
Blödes iPad, eigentlich bin ich mit dem Zug gekommen, weil ich da arbeiten kann. Jetzt häng ich im Internet rum.

Matthias75
13.03.2014, 12:27
Momentan bin ich noch zwischen N und M, aber ich komme!
Blödes iPad, eigentlich bin ich mit dem Zug gekommen, weiblich da arbeiten kann. Jetzt häng ich im Internet rum.

Dann noch eine gute Fahrt und viel Erfolg!

Matthias

silbermond
13.03.2014, 12:29
weiblich

:Cheese:

Heinrich

tandem65
13.03.2014, 12:29
Alles richtig, du schuldest dem Staat aber das, was das FA ausrechnet und nicht das, was. Dein Berater ausrechnet. Darum gibst du beim FA auch nicht an, was du denen schuldest.


Ja genau, das habe ich doch geschrieben. :Huhu:

tandem65
13.03.2014, 12:36
Wenn Hoeneß in seiner Selbstanzeige ein bisher unversteuertes Einkommen von 130 Millionen angibt (weiß ja keiner, was da drin steht), dann wird darauf die Steuer bestimmt. Wenn dann bei Nachprüfung das unversteuerte Einkommen höher war, dann gibt es Ärger. Wenn es tiefer war, dann kriegt er die Kohle zurück.

Da wäre ich mir auch nicht so sicher. Vorsichtshalber mal 1,7 Mrd. nachzuversteuerndes Einkommen angeben und zu hoffen daß sie vielleicht nicht alles finden entspricht auch nicht so ganz meiner Vorstellung von einer korrekten Selbstanzeige! :Huhu:
Daß da 130Mio. oder ähnliche Summen in der Selbstanzeige standen halte ich übrigens auch nicht für so wahrscheinlich. :Huhu:

DasOe
13.03.2014, 12:42
[..]Nichts desto trotz kann Dir ein Steuerberater dann auf den Cent Deine Steuerschuld berechnen. ;)

Naja nicht alle, haben wir ja jetzt gelernt.

Im Übrigen ist auch da Vorsicht geboten, mein Steuerberater hat eben mal 1000 Euro MEHR von meinen Geschäftskonto per USt-Voranmeldung ans Finanzamt angewiesen (nicht wirklich, aber indirekt). Zum Glück wurde es dort bemerkt und mir umgehend wieder gutgeschrieben. Trotzdem stand mir der kalte Schweiß auf der Stirn, als ich online das Konto gecheckt habe.

keko
13.03.2014, 12:43
Um 14.00 Uhr soll es das Urteil geben ... Mahlzeit.

Mein Tipp:
2 Jahre auf Bewährung und eine zweistellige Geldsumme.

Rhing
13.03.2014, 12:45
:Cheese:

Heinrich

IPad und "Korrektur", ist korrigiert.

tandem65
13.03.2014, 12:47
Mein Tipp:
2 Jahre auf Bewährung und eine zweistellige Geldsumme.

Du meinst so 99,-€ Geldbuße? :Cheese:

keko
13.03.2014, 12:50
Du meinst so 99,-€ Geldbuße? :Cheese:

In diesen Kreisen hängt man automatisch sechs Nuller dran. :Lachen2:

silbermond
13.03.2014, 12:51
Mein Tipp:
2 Jahre auf Bewährung und eine zweistellige Geldsumme.

Moin Moin,

kann ich mir nicht vorstellen das die drei Richter das geforderte Strafmass um über 50% reduzieren.

Für wahrscheinlicher halte ich es, dass die Selbstanzeige anerkannt wird oder drei bis vier Jahre.

Mal sehen.

Heinrich

FinP
13.03.2014, 12:51
Daß da 130Mio. oder ähnliche Summen in der Selbstanzeige standen halte ich übrigens auch nicht für so wahrscheinlich. :Huhu:

Angeblich ist genau das der Fall.

DasOe
13.03.2014, 13:02
Mann, das ist ja wie bei der Papstwahl ....

silbermond
13.03.2014, 13:17
Mann, das ist ja wie bei der Papstwahl ....

...schmeisst der Richter dann das Urteil in den Kamin und am Rauch erkennen wir den Schuldspruch?

Heinrich

DasOe
13.03.2014, 13:21
...schmeisst der Richter dann das Urteil in den Kamin und am Rauch erkennen wir den Schuldspruch?

Das könnte man doch nach dem Ausschlußprinzip machen.
Was rausfällt wird verbrannt.

Matthias75
13.03.2014, 13:27
Mein Tipp:
2 Jahre auf Bewährung und eine zweistellige Geldsumme.

Geldstrafe müßte ja schon recht ordentlich sein, dmait sie neben den Steuern, die sowieso mit Zuschlägen etc. zu zahlen sind (siehe Post #495), überhaupt auffällt.

Interessant fände ich noch, wieviel Steuern es nach genauer Prüfung denn tatsächlich sind/waren. Aber das wird dann wohl unter das Steuergeheimnis fallen.

In diesen Kreisen hängt man automatisch sechs Nuller dran. :Lachen2:

Nachkommastellen kann man bei den Summen gleich weglassen :Cheese:

...schmeisst der Richter dann das Urteil in den Kamin und am Rauch erkennen wir den Schuldspruch?

Erkennt man an Hoeneß Gesichtsfarbe. Da gibt's 'ne Farbtabelle mit den zugehörigen Strafmaßen :Cheese:

Matthias

DasOe
13.03.2014, 13:44
Erkennt man an Hoeneß Gesichtsfarbe. Da gibt's 'ne Farbtabelle mit den zugehörigen Strafmaßen :Cheese:

YES! :Lachanfall:

Pascal
13.03.2014, 13:44
Naja, trotzdem muss man immer noch sagen, dass der Hoeneß wohl auch schon mehrere Hundert Millionen an Steuern gezahlt hat (DAS HEISST NATÜRLICH NICHT, DASS ES IRGENDWAS RECHTFERTIGT), ohne Leute wie ihn würde das ganze System auch nicht funktionieren…

ach was tausende Milliarden Steuern...nenene...:confused: ...nichtmal Hoeneß selbst hat solche abenteuerlichen Zahlen jongliert, wie bereits ausgeführt, er dürfte nicht einen Cent mehr gezahlt als hinterzogen haben. Wie steht dieses Verhältnis bei dir? :Cheese:

Auch so sportlich unterwegs in Punkto Steuern?

alex1
13.03.2014, 13:51
ach was tausende Milliarden Steuern...nenene...:confused: ...nichtmal Hoeneß selbst hat solche abenteuerlichen Zahlen jongliert, wie bereits ausgeführt, er dürfte nicht einen Cent mehr gezahlt als hinterzogen haben. Wie steht dieses Verhältnis bei dir? :Cheese:

Auch so sportlich unterwegs in Punkto Steuern?


Selbst wenn er genauso viel Steuern hinterzogen hätte, wie er gezahlt hat, ändert das nichts an der Tatsache, dass er einen großen Millionenbetrag an Steuern bezahlt hat. Das hat Carlos wertfrei geschrieben, nicht mehr, nicht weniger.
Und das ändert sich auch nicht, indem Du die Zahl bewusst übertreibst und ins Lächerliche zu ziehen versuchst.

Und Carlos dann mit der Unterstellung "auch so sportlich unterwegs in Punkto Steuern" ans Bein pinkeln zu wollen ist schon arg armselig.

MattF
13.03.2014, 13:59
Selbst wenn er genauso viel Steuern hinterzogen hätte, wie er gezahlt hat, ändert das nichts an der Tatsache, dass er einen großen Millionenbetrag an Steuern bezahlt hat. Das hat Carlos wertfrei geschrieben, nicht mehr, nicht weniger.


Was mich dann ganz wertfrei zu der Frage führt: Ich hab in den letztlich 20 Jahren sicher auch so 100.000 € Steuern gezahlt, wenn nicht mehr. Wie viel darf ich jetzt hinterziehen, dass es moralisch noch OK ist?
:Lachanfall:

DasOe
13.03.2014, 14:03
Bald wissen wir mehr und die Spekuliererei hat ein Ende.

alex1
13.03.2014, 14:03
Was mich dann ganz wertfrei zu der Frage führt: Ich hab in den letztlich 20 Jahren sicher auch so 100.000 € Steuern gezahlt, wenn nicht mehr. Wie viel darf ich jetzt hinterziehen, dass es moralisch noch OK ist?
:Lachanfall:


Probiere es doch einfach ;)

Langsam wird es echt anstrengend. Niemand hat behauptet, dass es in Ordnung ist, Steuern zu hinterziehen, weder moralisch, noch gesetzlich.

Pascal
13.03.2014, 14:07
Selbst wenn er genauso viel Steuern hinterzogen hätte, wie er gezahlt hat, ändert das nichts an der Tatsache, dass er einen großen Millionenbetrag an Steuern bezahlt hat. Das hat Carlos wertfrei geschrieben, nicht mehr, nicht weniger.
Und das ändert sich auch nicht, indem Du die Zahl bewusst übertreibst und ins Lächerliche zu ziehen versuchst.



Nein, es wurden Zahlen ohne jeglichen Beleg benannt die frei erfunden sind.

Und zieht man von 50 Millionen gezahlt 50 Millionen hinterzogen ab bleibt eine Null. Mein Saldo ist positiv, das kann ich guten Gewissens behaupten.

Tobstar23
13.03.2014, 14:09
Selbst wenn er genauso viel Steuern hinterzogen hätte, wie er gezahlt hat, ändert das nichts an der Tatsache, dass er einen großen Millionenbetrag an Steuern bezahlt hat. Das hat Carlos wertfrei geschrieben, nicht mehr, nicht weniger.
Und das ändert sich auch nicht, indem Du die Zahl bewusst übertreibst und ins Lächerliche zu ziehen versuchst.

Und Carlos dann mit der Unterstellung "auch so sportlich unterwegs in Punkto Steuern" ans Bein pinkeln zu wollen ist schon arg armselig.

Bei der Unterstellung bin ich bei Dir. Sowas ist einfach unnötig.

Carlos hat aber nicht wertfrei geschrieben, sondern die Funktion des Systems, dass unser Staat, in dem wir freiwillig leben (denn man kann ja grundsätzlich auswandern oder zumindest den Wohnsitz verlegen) durch Steuern finanziert wird,von Personen wie U. H. abhängig gemacht. Die Funktion dieses Systems hängt aber nicht von Menschen aber, die nur EINEN TEIL ihrer Steuerpflicht erfüllen, sondern wird von diesen Menschen massiv gestört. Und das im Fall Hoeneß schon allein aufgrund der genannten Summen wesentlich stärker als bei Max Mustermann, der seine Kilometerpauschale nur über den Daumen etwas aufrundet.

Tobstar23
13.03.2014, 14:09
Nein, es wurden Zahlen ohne jeglichen Beleg benannt die frei erfunden sind.

Und zieht man von 50 Millionen gezahlt 50 Millionen hinterzogen ab bleibt eine Null. Mein Saldo ist positiv, das kann ich guten Gewissens behaupten.

Fallsch, dann bleiben 100 Millionen, die hätten gezahlt werden müssen.

DasOe
13.03.2014, 14:09
Das Landgericht München verurteilt Uli Hoeneß zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten ohne Bewährung.

wow ...

Carlos85
13.03.2014, 14:10
@Pascal:

Einfache Rechnung (sehr vereinfacht): Wer ein Vermögen von geschätzten 500 Millionen hat, der hat in etwa mindestens 1 MILLIARDE einnehmen müssen um 500 Millionen zu haben, also hat er (nochmal: sehr vereinfacht) sicherlich schon hunderte Millionen Steuern gezahlt.

Was das mit mir als stinknormalen Angestellten zu tun hat, dem Steuern monatlich ganz automatisch und bequem vom Lohn abgezogen wird, frag ich mich allerdings...

keko
13.03.2014, 14:10
3,5 Jahre Haftstrafe für UH.

DasOe
13.03.2014, 14:12
Mal sehen ob es Revision geben wird. Dann gehts vor das BGH und das kann noch monatelang gehen.

keko
13.03.2014, 14:13
Mal sehen ob es Revision geben wird. Dann gehts vor das BGH und das kann noch monatelang gehen.

Aber zunächst geht er mal in den Knast.

DasOe
13.03.2014, 14:13
Aber zunächst geht er mal in den Knast.
Nur wenn das Urteil rechtskräftig wird.

Pascal
13.03.2014, 14:14
@Pascal:

Einfache Rechnung (sehr vereinfacht): Wer ein Vermögen von geschätzten 500 Millionen hat, der hat in etwa mindestens 1 MILLIARDE einnehmen müssen um 500 Millionen zu haben, also hat er (nochmal: sehr vereinfacht) sicherlich schon hunderte Millionen Steuern gezahlt.



Hoeneß selbst sprach stets nur von 50 Millionen gezahlten Steuern. Hast Du eine belegbare Quelle für Deine Zahlen?

Tobstar23
13.03.2014, 14:14
Aber zunächst geht er mal in den Knast.

Nein, erst wenn das Urteil rechtskräftig ist. Oder nicht?

keko
13.03.2014, 14:14
Nein, erst wenn das Urteil rechtskräftig ist. Oder nicht?

Nein, direkt von der Anklagebank weg.

silbermond
13.03.2014, 14:15
Moin Moin!

Mal sehen wie der Aufsichtsrat und die Sponsoren reagieren.

Zumindest dürfte es am Wochenende in der Arena interessante Gesänge geben...

Heinrich

Tobstar23
13.03.2014, 14:16
Hoeneß selbst sprach stets nur von 50 Millionen gezahlten Steuern. Hast Du eine belegbare Quelle für Deine Zahlen?

Ähm Pascal, der Carlos hat da nur ein einfaches Beispiel ohne Bezug zu irgendwelchen aktuellen Geschehnissen genannt, um seine vorherige Aussage, dass U.H. sicherlich schon ne Menge Steuern gezahlt hat, näher zu erläutern. Er will damit nur den allgemeinen Charakter der ersten Aussage unterstreichen.

MattF
13.03.2014, 14:16
Bei Lanz haben sie gesagt: "Hätte er geschwiegen wäre ihm wohl keiner dahinter gekommen."

Ist natürlich dann schon fast tragisch.

Ich glaub Beckenbauer wollte ihm einen Sky Anschluss ins Gefängnis legen lassen.

Lui
13.03.2014, 14:18
Aber zunächst geht er mal in den Knast.

Das Urteil muss erst rechtskräftig sein. Eine entgültige Entscheidung kann noch dauern.

alex1
13.03.2014, 14:18
Nein, es wurden Zahlen ohne jeglichen Beleg benannt die frei erfunden sind.

Und zieht man von 50 Millionen gezahlt 50 Millionen hinterzogen ab bleibt eine Null. Mein Saldo ist positiv, das kann ich guten Gewissens behaupten.


Mathe war nie so Deine Stärke, oder? :Cheese:

DasOe
13.03.2014, 14:19
Mal sehen wie der Aufsichtsrat und die Sponsoren reagieren.

Da gibts wenig Entscheidungsspielraum, denke ich.
Er wird seine Ämter allesamt verlieren.

Wie ist das eigentlich mit den Bürgerrechten, behält er die oder verliert er die während seiner Haftzeit?

DasOe
13.03.2014, 14:20
Nein, direkt von der Anklagebank weg.

Ketzer!

FinP
13.03.2014, 14:22
Wie ist das eigentlich mit den Bürgerrechten, behält er die oder verliert er die während seiner Haftzeit?

Die behält er natürlich - oder was meinst du genau?

Zettel
13.03.2014, 14:24
3 Jahre?
Nennt man das auch Triple? :Cheese:

Pascal
13.03.2014, 14:24
Ähm Pascal, der Carlos hat da nur ein einfaches Beispiel ohne Bezug zu irgendwelchen aktuellen Geschehnissen genannt, um seine vorherige Aussage, dass U.H. sicherlich schon ne Menge Steuern gezahlt hat, näher zu erläutern. Er will damit nur den allgemeinen Charakter der ersten Aussage unterstreichen.

Lassen wir es einfach ;) . Die Behauptung war, Hoeneß hätte mehrere hundert Millionen Euro an Steuern gezahlt. Das zweifelte ich an, denn selbst Hoeneß nennt nur 50 Millionen. Auf die behauptete Zahl hin wurde dann eine fiktive Berechnung angestellt, die sich wiederum nicht auf belegbare Zahlen von Hoeneß bezieht. :Lachen2:

Tobstar23
13.03.2014, 14:24
Da gibts wenig Entscheidungsspielraum, denke ich.
Er wird seine Ämter allesamt verlieren.

Wie ist das eigentlich mit den Bürgerrechten, behält er die oder verliert er die während seiner Haftzeit?

Was meinst Du? Wahlrecht? Recht auf freie Berufswahl? Freie Wahl des Wohnsitzes ;)
Die Strafe schränkt erstmal direkt nur sein Recht auf Freiheit ein.

keko
13.03.2014, 14:24
Ketzer!

:Cheese:

Stand heute morgen auf heute.de, dass es so kommen kann.

Howauchever, ich bin erleichtert, dass er einsitzen muss. Nicht, dass ich ihm das persönlich gönne, aber die Sache schrie bis zum Himmel. Mein persönliches Rechtsbewußtsein ist somit noch immer im Lot. :)

Matthias75
13.03.2014, 14:26
Mal sehen wie der Aufsichtsrat und die Sponsoren reagieren.

Da gibts wenig Entscheidungsspielraum, denke ich.
Er wird seine Ämter allesamt verlieren.

Die Sponsoren haben doch schon tw. vorher verkündet, dass sie an ihren Aktivitäten nichts ändern werden, weil sie ja Sponsoren des FCB und nicht von Hoeneß sind.

Der Aufsichtsrat wird die Einspruch-/Revisionsfrist (Nachtrag: und dann natürlich die Revision) abwarten, also das Problem vertagen.

Matthias

Lui
13.03.2014, 14:27
Es gibt noch einen Plan B*






*Nachtflug nach Argentinien:Lachen2:

DasOe
13.03.2014, 14:32
Die behält er natürlich - oder was meinst du genau?

Naja, Versammlungsrecht, Freiheit der Wahl des Aufenthaltortes etc. sowas. Kann ich mir nicht vorstellen.

Im Übrigen gehe ich fest davon aus, das die Verteidigung in Revision geht. Wer weiß was da noch alles hochkommt *grusel*

Carlos85
13.03.2014, 14:32
Lassen wir es einfach ;) .

Weshalb?

http://www.vermoegen.org/ulrich-hoeness-vermoegen/

Geschätztes Vermögen 400 Mio.

Wer 400 Mio. hat, der kann nicht nur 50mio € Steuern (in seinem ganzen Leben!) gezahlt haben, es sei denn, es sind unrealisierte Wertpapiergewinne in entsprechender Höhe im Depot, dann ginge das wohl, oder er hätte geerbt, was ich, ohne es zu wissen, mal ausschließen will.

DasOe
13.03.2014, 14:35
Herr Hoeness hat eine Woche Zeit, um formlos Revision zu beantragen. Tut er das, wird ihm das Urteil in Schriftform zugestellt. Danach hätte Herr Hoeneß wiederum vier Wochen Zeit, die Revision zu begründen.

Tobstar23
13.03.2014, 14:36
Weshalb?

http://www.vermoegen.org/ulrich-hoeness-vermoegen/

Geschätztes Vermögen 400 Mio.

Wer 400 Mio. hat, der kann nicht nur 50mio € Steuern (in seinem ganzen Leben!) gezahlt haben, es sei denn, es sind unrealisierte Wertpapiergewinne in entsprechender Höhe im Depot, dann ginge das wohl, oder er hätte geerbt, was ich, ohne es zu wissen, mal ausschließen will.

Streiten über die Höhe der von ihm bereits gezahlten Steuern ist doch Quatsch;)
Denn was für eine Rolle spielen denn die schon gezahlten Steuern?

silbermond
13.03.2014, 14:36
Die behält er natürlich - oder was meinst du genau?

Moin Moin!

Falsch!

Heinrich

Tobstar23
13.03.2014, 14:38
Naja, Versammlungsrecht, Freiheit der Wahl des Aufenthaltortes etc. sowas. Kann ich mir nicht vorstellen.

Im Übrigen gehe ich fest davon aus, das die Verteidigung in Revision geht. Wer weiß was da noch alles hochkommt *grusel*

Naja, Meldeauflagen hat er ja schon. Der Haftbefehl gegen ihn ist ja momentan nur gegen Kaution ausgesetzt. Theoretisch könnte man den jetzt wieder in Kraft setzen und Herrn Hoeneß festsetzen;) Ist aber unwahrscheinlich. Ich denke, er bleibt "auf Kaution frei" bis zur Entscheidung der letzten Instanz.

silbermond
13.03.2014, 14:39
Herr Hoeness hat eine Woche Zeit, um formlos Revision zu beantragen. Tut er das, wird ihm das Urteil in Schriftform zugestellt. Danach hätte Herr Hoeneß wiederum vier Wochen Zeit, die Revision zu begründen.

...mit den Fristen soll er das ja nicht so haben...

Heinrich

FinP
13.03.2014, 14:42
Moin Moin!

Falsch!

Heinrich

Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Tobstar23
13.03.2014, 14:47
Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Stimmt, deswegen sind, soweit ich weiß, Ausbruchsversuche auch straffrei. Weil jeder Mensch das Recht auf Freiheit hat.

Goldie
13.03.2014, 14:47
...mit den Fristen soll er das ja nicht so haben...


Wetten, diesmal doch? :Lachen2:

mimasoto
13.03.2014, 14:50
Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)

Duafüxin
13.03.2014, 14:54
Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)

Aber freiwillig die Leistungen vom Staat nehmt ihr schon in Anspruch, oder?

Solche Sprüche kloppen, das ist traurig!

Hafu
13.03.2014, 14:54
...Der Aufsichtsrat wird die Einspruch-/Revisionsfrist (Nachtrag: und dann natürlich die Revision) abwarten, also das Problem vertagen.

Matthias


Das glaube ich nicht!

Wir haben jetzt ein Urteil und das ist erstmal gültig, selbst wenn ein Revisionsverfahren zugelassen werden sollte und auch der Aufsichtsrat der FC Bayern AG muss unsere Rechtsordnung anerkennen. Wenn die Vorsitzenden von Audi, der Telekom, von Allianz und Adidas einen verurteilten Straftäter weiter im Amt halten würden und rumlarvieren wie bisher, würden Sie damit sämtliche in ihren eigenen AG's geltenden corporate governance-Regeln mit Füßen treten (wenn sie das in den vergangenen Monaten nicht ohnehin bereits getan haben).

Sie werden ihn natürlich nicht absetzen, sondern mit ihm "sprechen" und danach wird er "freiwillig" seine Vereinsämter abgeben, "um möglichen Schaden vom Verein" fern zu halten.

Das wird nur noch eine Frage von Stunden, maximal ein bis zwei Tagen sein.

MattF
13.03.2014, 14:56
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.

Den Steuern die du zahlst müssen auch entsprechende Gewinne gegenüber stehen, mein Mitleid hölt sich da in engen Grenzen.

Lui
13.03.2014, 14:59
Aber freiwillig die Leistungen vom Staat nehmt ihr schon in Anspruch, oder?

Solche Sprüche kloppen, das ist traurig!

Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Spanky
13.03.2014, 15:03
"Hoeneß geht in Revision"

Duafüxin
13.03.2014, 15:05
Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Hatte ich auch schon ;)

DasOe
13.03.2014, 15:07
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?

Doch gibt es. Ich zahle freiwillig und ich ärgere mich über die komplizierten Steuergesetze, gerade für Selbständige. Aber ich verstehe Steuern immer noch als tragendes Teil eines demokratischen Staates. Und ich empfinde es auch als Privileg. Denn keine Steuern zu zahlen oder nur sehr wenig, bedeutet eben auch, ein schweres Leben zu haben. Zumindest in meinem Erleben.

Bedenkliche Einstellung, die da von Dir zu lesen ist.

pioto
13.03.2014, 15:08
Hi,

Na ich hoffe jetzt sind alle Moralapostel
Zufrieden.
Ich finde es eine Frechheit generell wie
Über jemand gehetzt wird den keiner kennt.
Und ich kenne niemanden der freiwillig
Die Kohle an das FA zahlt. Sind wir doch mal ehrlich wer die
Chance hat zahlt nicht. Oder ?
Ich bin 20 Jahre selbständig ich kann das verstehen. Ich zahle dich viel mehr steuern als ein bisschen Lohnsteuer. Ich glaub viele
Menschen wissen garnicht was man alles an steuern
Zu Zahlen hat.
Aber die Leute die hier und wo anders hetzten
Und auch alles andere in einen Topf werfen finde ich
Nervig.
Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,
Aber alle anderen die nur am labbern sind
Die Nerven total.
Ich finde es einfach traurig ......

So meine Meinung fertig ;)
Schönes Gedicht. Und in ultramoderner Rechtschreibung. Inhaltlich auch absolut top.
Die Zeile bringt es auf den Punkt:

Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,

Volltreffer :Cheese:

Tobstar23
13.03.2014, 15:11
Naja, nicht immer. Der Deutsche Staat verlangt auch von Menschen, die gar nicht in Deutschland wohnen, Steuern, obwohl sie garkeine Leistungen vom Staat bekommen. I'm speaking from experience.

Wie definierst Du denn die Leistungen des Staates? Es ist nämlich schon eine Leistung, dass der Staat existiert und seinen Bürgern, auch denen, die im Ausland leben, einen gewissen Schutz vor Unrecht gewährt. Du bist halt deutscher Staatsbürger und kannst damit alle Rechte, die einem deutschen Staatsbürger zustehen, für Dich in Anspruch nehmen. Z.B. unterhält der deutsche Staat Botschaften in fast allen Ländern der Welt, auch damit im Falle eines Falles deutschen Bürgern im Ausland geholfen werden kann.

Lui
13.03.2014, 15:11
Hatte ich auch schon ;)

Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

DasOe
13.03.2014, 15:15
Also der Verteidiger ist schon ne Marke :Cheese:

Verteidiger Hanns W. Feigen kündigt an, das Urteil anzufechten. "Wir werden das Urteil natürlich mit dem Rechtsmittel der Revision angreifen", sagt er gerade in einem Statement vor der Presse.

Feigen schiebt auf die Frage, wie Hoeneß das Urteil aufgenommen hat, noch etwas flapsig hinterher: "Na begeistert war er nun gerade nicht."

Tobstar23
13.03.2014, 15:17
Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Lui
13.03.2014, 15:19
Du bist halt deutscher Staatsbürger und kannst damit alle Rechte, die einem deutschen Staatsbürger zustehen,

Das hat mit Staatsbürgerschaft rein GAR NICHTS zu tun. ;)

Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Wenn man keine Ahnung hat, lieber nichts sagen.

silbermond
13.03.2014, 15:21
Was ist daran falsch? Die Grundrechte behält er, werden nur teilweise eingeschränkt.
Einer im Gefängnis kann sich ja schlecht auf Versammlungsfreiheit unter freiem Himmel berufen - trotzdem steht ihm dieses Recht grundsätzlich zu.

Im Grundgesetz steht schließlich - Alle Deutschen haben das Recht ...
Da steht nicht: Alle Deutschen ausser die im Knast ....

Moin Moin!

DasOe sprach von Bürgerrechten.

Du sprichst nun von Grundrechten.

Natürlich steht es ihm frei seine Grundrechte auch in Stammheim auszuleben. Religionsfreiheit, seine sexuelle Orientierung oder was immer er möchte.

Heinrich

Duafüxin
13.03.2014, 15:23
Schönes Gedicht. Und in ultramoderner Rechtschreibung. Inhaltlich auch absolut top.
Die Zeile bringt es auf den Punkt:

Das wir und verstehen Bestrafung soll er bekommen,

Volltreffer :Cheese:

Ich glaub, es gibt öffentliche Einrichtungen, die sich um Belange von Lese- und Schreibschwachen kümmert ;)

tandem65
13.03.2014, 15:24
Im Übrigen gehe ich fest davon aus, das die Verteidigung in Revision geht. Wer weiß was da noch alles hochkommt *grusel*

Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Tobstar23
13.03.2014, 15:24
Das hat mit Staatsbürgerschaft rein GAR NICHTS zu tun. ;)



Wenn man keine Ahnung hat, lieber nichts sagen.

Okay, sag ich erstmal nichts mehr. Aber hilf mir doch auf die Sprünge. Ich möchte nämlich gerne Ahnung haben. Wenn es mit Deiner Staatsbürgerschaft nix zu tun hat, womit denn dann?
Kannst mir auch ne PN schreiben, damit hier nicht soviel OT geschrieben wird.

FinP
13.03.2014, 15:28
Moin Moin!

DasOe sprach von Bürgerrechten.

Du sprichst nun von Grundrechten.

Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.

Was verstehst Du denn unter Bürgerrechten? Daher ja auch meine Nachfrage an DasOe, was sie eigentlich meint?

Bundespräsident wird er jetzt zumindest nicht mehr...

Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

Läuftnix
13.03.2014, 15:29
Das nennt man sogenanntes "Doppersteuerungsabkommen". Das heißt, wenn man in dem Land in dem man wohnt ganz normal Steuern bezahlt, verlangt der Deutsche Staat trotzdem noch 15%. Das muss man erstmal verstehen....kopfkratz....

Der von dir beschriebene Zustand deutet aber eher auf das Nichtvorhandensein eines solchen Doppelbesteuerungsabkommens hin. Gibt es leider nicht mit jedem Land, und beruht ja auch immer auf Gegenseitigkeit.

Wobei ich ein "Dop(p)ersteuerungsabkommen" lustig finde ;-), vor allem im Hinblick, dass das hier ein Triathlonforum ist...

Pascal
13.03.2014, 15:30
Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Stimmt, eine kleine Erhöhung auf 28,5 Millionen hat sich schon jetzt ergeben. Und die Steuerfahnderin sprach vom "best case" Szenario.

http://www.sueddeutsche.de/sport/steuerprozess-in-muenchen-dreieinhalb-jahre-haft-fuer-hoeness-anwalt-kuendigt-revision-an-1.1911133

Duafüxin
13.03.2014, 15:30
Das ist halt für Deinen Pass! Gib die Staatsbürgerschaft halt ab.

Das hängt mit dem Wohnsitz zusammen und nicht mit der Staatsbürgerschaft ;)

Mosh
13.03.2014, 15:30
....
Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

28.4 Jahre...Hat sich heute noch einmal erhöht

Campeon
13.03.2014, 15:31
..... seine sexuelle Orientierung oder was immer er möchte.

Heinrich

...und die bösen Mithäftlinge werden ihn schon "katholisch" machen.

Und ehrlich gesagt: Ich gönn es ihm!;)

Läuftnix
13.03.2014, 15:33
Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.

Was verstehst Du denn unter Bürgerrechten? Daher ja auch meine Nachfrage an DasOe, was sie eigentlich meint?

Bundespräsident wird er jetzt zumindest nicht mehr...

Bei der Revision kann sich sein Strafmaß auch noch auf 27,2 Jahre erhöhen. Die zunächst genannten 3,5 haben sich ja ebenso erhöht.

Bürgerrechte gibt es in Deutschland nicht als Fachbegriff. Es gibt Grundrechte, von denen manche für alle und manche nur für Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit gelten. Und diese Rechte können niemandem genommen werden, sondern sie können nur begründet eingeschränkt werden.

MattF
13.03.2014, 15:33
...und die bösen Mithäftlinge werden ihn schon "katholisch" machen.

Und ehrlich gesagt: Ich gönn es ihm!;)

Dein Name ist Programm!

Pascal
13.03.2014, 15:34
http://www.der-postillon.com/2014/03/fc-bayern-erweitert-allianz-arena-um.html

:Lachen2:

silbermond
13.03.2014, 15:35
Nach meiner Auffassung sind Bürgerrechte die Grundrechte, die nur Deutschen (also den Bürgern) zustehen.


Moin Moin!

Du schmeisst da verschiedene Dinge in einen Topf und kochst Dir Dein eigenes Süppchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)

Heinrich

Lui
13.03.2014, 15:35
Okay, sag ich erstmal nichts mehr. Aber hilf mir doch auf die Sprünge. Ich möchte nämlich gerne Ahnung haben. Wenn es mit Deiner Staatsbürgerschaft nix zu tun hat, womit denn dann?

Es hat damit zu tun, dass jede Mensch auf der Welt, der freiberuflich für eine Deutsche Firma einen Auftrag macht, zB ein Japanischer Fotograf macht in Japan Fotos von Tokyo und verkauft sie dann an die Zeitschrift Stern, 15% am Deutschen Staat abdrücken muss. Sagen wir mal er bekommt dafür zB 1000 Euro. Davon muss er sagen wir mal 30% an sein Finanzamt zahlen. Man könnte meinen, dass ihm 700 Euro bleiben, da er ja als Japaner seine Steuern IN Japan zahlt...aber nein, der Deutsche Staat kassiert von den 1000 Euro 150(15%). Das heißt dem Japaner bleiben 850 Euro übrig, aber er muss über den Betrag der Rechnung(1000 Euro) seine Stuern zahlen, also 300 Euro. Insgesamt hat er also 450 bezahlt, also 45%.

Er zahlt also doppelt Steuern.

silbermond
13.03.2014, 15:36
Es gibt Grundrechte, von denen manche für alle und manche nur für Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit gelten.

Und ein Grundrecht das nicht für Deutsche gilt.

Heinrich

DasOe
13.03.2014, 15:37
Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Die Revision prüft erstmal juristische formale Dinge. Es werden keine neuen Beweise erhoben. Sollte das BGH das Urteil aufheben, dann geht es zurück an das LG München allerdings eine andere Kammer und DANN geht der ganze Zirkus von vorne los.

FinP
13.03.2014, 15:39
Moin Moin!

Du schmeisst da verschiedene Dinge in einen Topf und kochst Dir Dein eigenes Süppchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grundrechte_(Deutschland)

Heinrich

Ach, wirklich (https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17273/buergerrechte)?

Ist halt, wie Läuftnix richtig schreibt, kein feststehender Begriff. Darum ja auch meine Nachfrage.

Daher nochmal meine Frage an Dich: Was verstehst Du unter Bürgerrechten?

DasOe
13.03.2014, 15:41
Daher nochmal meine Frage an Dich: Was verstehst Du unter Bürgerrechten?
Meinst Du mich? :confused:

Hatte ich weiter oben geschrieben, aber wenn das solche Wellen wirft, dann ziehe ich meine Frage zurück und frag Frau Goggel.

silbermond
13.03.2014, 15:42
Ach, wirklich (https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17273/buergerrechte)?


Moin Moin,

lassen wir die Haarspalterei.

https://twitter.com/sldis_welt/status/444110849616003074/photo/1

Heinrich

FinP
13.03.2014, 15:43
Meinst Du mich? :confused:

Hatte ich weiter oben geschrieben, aber wenn das solche Wellen wirft, dann ziehe ich meine Frage zurück und frag Frau Goggel.

Nö, meinte silbermond.

Rhing
13.03.2014, 15:57
Es gibt Grundrechte, von denen manche für alle und manche nur für Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit gelten.

... Und letztere sind nach meiner Kenntnis die Bürgerrechte,denn Bürger sind die mit deutscher Staatsangehörigkeit.

Tobstar23
13.03.2014, 16:01
Das hängt mit dem Wohnsitz zusammen und nicht mit der Staatsbürgerschaft ;)

Es hängt bei einer Doppelbesteuerung ja wohl mit der Kombination aus Wohnsitz in dem einen und Staatsbürgerschaft aus dem anderen Land zusammen.

Lui
13.03.2014, 16:04
Es hängt bei einer Doppelbesteuerung ja wohl mit der Kombination aus Wohnsitz in dem einen und Staatsbürgerschaft aus dem anderen Land zusammen.

NEIN. Les nochmal das Beispiel mit dem Japaner durch.

Rhing
13.03.2014, 16:07
Ach, wirklich (https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/politiklexikon/17273/buergerrechte)?

Ist halt, wie Läuftnix richtig schreibt, kein feststehender Begriff. Darum ja auch meine Nachfrage.

Daher nochmal meine Frage an Dich: Was verstehst Du unter Bürgerrechten?

FinP, m.E. liegste schon richtig. Son haben wir's jedenfalls im kleinen öffentlichen Schein gelernt. Liegt also schon 'n paar Tage zurück :( , bin mir also nicht sicher.

@silbermond: wie isses denn richtig? "Fallsch" zu schreiben ist einfach.

Läuftnix
13.03.2014, 16:08
... Und letztere sind nach meiner Kenntnis die Bürgerrechte,denn Bürger sind die mit deutscher Staatsangehörigkeit.

Nein.

arist17
13.03.2014, 16:13
@Pascal:

Einfache Rechnung (sehr vereinfacht): Wer ein Vermögen von geschätzten 500 Millionen hat, der hat in etwa mindestens 1 MILLIARDE einnehmen müssen um 500 Millionen zu haben, also hat er (nochmal: sehr vereinfacht) sicherlich schon hunderte Millionen Steuern gezahlt.
...

Wobei noch zu berücksichtigen wäre, dass UH in den Jahren (oder Jahrzehnten), die wegen Verjährung nicht mehr relevant sind, evtl. auch einige Steuern hinterzogen haben könnte ... :cool:

silbermond
13.03.2014, 16:15
@silbermond: wie isses denn richtig? "Fallsch" zu schreiben ist einfach.

Moin Moin!

Die Aussage war er behielte seine Bürgerrechte.

Wie er ja kurz darauf selbst geschrieben hat, kann er kein Bundespräsident mehr werden.

Das war auch mein erster Gedanke.

Somit ist mein "falsch" richtig.

Wir sollten die Diskussion darüber was Bürger-, Ehren-, grundrechte etc sind aber beenden, da doch wohl einige Begrifflichkeiten nicht hinreichend definiert sind.

Heinrich

arist17
13.03.2014, 16:17
Bei Lanz haben sie gesagt: "Hätte er geschwiegen wäre ihm wohl keiner dahinter gekommen."

Ist natürlich dann schon fast tragisch.

Ich glaub Beckenbauer wollte ihm einen Sky Anschluss ins Gefängnis legen lassen.


Man könnte auch sagen: Wäre das Steuerabkommen mit der Schweiz (*) rechtskräftig geworden, dann wäre UH jetzt ein unbescholtener Bürger. :cool:

(*)KLICK (http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/steuersuender-hoeness-hoffte-auf-deutsches-abkommen-mit-der-schweiz-a-958206.html)

Lui
13.03.2014, 16:17
Wobei noch zu berücksichtigen wäre, dass UH in den Jahren (oder Jahrzehnten), die wegen Verjährung nicht mehr relevant sind, evtl. auch einige Steuern hinterzogen haben könnte ... :cool:

Für die Summe, die er hinterzogen hat, plus die Summe die irgendwo noch versteckt ist und man nie entdecken wird und die Summe die man nicht mehr belangen kann weil sie verjährt ist, sind doch 3 Jahre gar nicht so viel. Er sitzt wahrscheinlich nur ein Jahr ab. Für zig Millionen, die er dadurch gespart hat, ist ein Jährchen im Knast doch auf einer Arschbacke absitzbar. Ich würde als Hoeneß meine Memoiren schreiben und danach mit dem Buch Talkshows abgrasen und noch mehr Geld scheffeln.

FinP
13.03.2014, 16:18
Wie er ja kurz darauf selbst geschrieben hat, kann er kein Bundespräsident mehr werden.


Das mit dem BP liegt aber nicht am Verlust von "Bürgerrechten". Er ist über 40, ist Deutscher und darf weiterhin wählen...

Rhing
13.03.2014, 16:19
Nein.

Doch! ... Doch, doch doch, immer einmal mehr doch als Du!

Tobstar23
13.03.2014, 16:20
Es hat damit zu tun, dass jede Mensch auf der Welt, der freiberuflich für eine Deutsche Firma einen Auftrag macht, zB ein Japanischer Fotograf macht in Japan Fotos von Tokyo und verkauft sie dann an die Zeitschrift Stern, 15% am Deutschen Staat abdrücken muss. Sagen wir mal er bekommt dafür zB 1000 Euro. Davon muss er sagen wir mal 30% an sein Finanzamt zahlen. Man könnte meinen, dass ihm 700 Euro bleiben, da er ja als Japaner seine Steuern IN Japan zahlt...aber nein, der Deutsche Staat kassiert von den 1000 Euro 150(15%). Das heißt dem Japaner bleiben 850 Euro übrig, aber er muss über den Betrag der Rechnung(1000 Euro) seine Stuern zahlen, also 300 Euro. Insgesamt hat er also 450 bezahlt, also 45%.

Er zahlt also doppelt Steuern.

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung. Im o. g. Beispiel wird also eine Doppelbesteuerung dargestellt. Diese ist durch ein Abkommen zwischen Japan und Deutschland (um beim Beispiel zu bleiben) geregelt. Eigentlich handelt es sich dabei um ein Abkommen zur VERMEIDUNG von Doppelbesteuerung. Diese wäre also theoretisch ohne Abkommen noch höher. Da der japanische Fotograf sich sowohl auf deutschem (Erwerbsort) als auch japanischem (Wohnort) Gebiet bewegt (wenn auch nur virtuell durch den Handel mit seinen Fotos) könnten theoretisch beide Steuergesetze voll zur Anwendung kommen. Aufgrund des Abkommens sind es aber "nur" wenn auch schmerzliche 15%. Das Abkommen zwischen Japan und Deutschland ist halt nicht gut genut, diese vollständig zu vermeiden. Warum auch immer. Vielleicht will Deutschland seine Fotografen vor Konkurrenz aus dem Ausland schützen oder Japan wollte das und war nicht bereit die Besteuerung deutscher Fotografen zu reduzieren. Solche Abkommen existieren aber nicht nur in Deutschland. Und es ist immerhin auch eine Leistung des deutschen Staates, dass er versucht, durch solche Abkommen, die Doppelbesteuerung zu vermindern oder sogar zu vermeiden.
Und um den Bogen zum Thread wieder zu bekommen:
Ich kenne die Schweizer Besteuerung nicht, aber theoretisch musste z.B. U.H. auch in der Schweiz auf seine Gewinne Steuern zahlen, weil das der Erwerbsort der Gewinne war. So, damit sind wir wieder beim Thema.

Tobstar23
13.03.2014, 16:22
NEIN. Les nochmal das Beispiel mit dem Japaner durch.

Hat ich bei meiner Antwort noch nicht gesehen. Müßte also heißen, es hängt an der Kombination von Erwerbsort und Wohnort.

Lui
13.03.2014, 16:25
Diese wäre also theoretisch ohne Abkommen noch höher.

Richtig. Wenn man keinen Antrag wegen Doppelsteuerung stellt, wie mein Fotograf Vater(der hat keine Deutsche Nationalität) das gemacht hat, werden 25% abgezogen. Das wusste ich und habe deshalb einen Antrag gestellt. Was ich nicht wusste, ist dass ich danach immer noch 15% abdrücken muss.

Es hängt NUR damit zusammen, dass der Deutsche Staat von allen Menschen, die für eine DEUTSCHE Firma einen Auftrag machen, die Hand aufhält, egal wo sie wohnen.

Ich habe auch freiberufliche Aufträge für andere Länder, wie die USA gemacht, aber da wurde nichts abgezogen.

Matthias75
13.03.2014, 16:28
Doch! ... Doch, doch doch, immer einmal mehr doch als Du!

Ich dachte bei den Juristen heißt das immer :Das kommt darauf an" :Lachen2:

Matthias

oko_wolf
13.03.2014, 16:34
...Bundespräsident wird er jetzt zumindest nicht mehr.......

Zum Glück

Matthias75
13.03.2014, 16:37
Übrigens, um mal eine Quellenangabe zu geleisteten Steuerzahlungen vom UH anzugeben: Sein Verteidiger sprach laut SPON (http://www.sueddeutsche.de/sport/hoeness-prozess-urteil-schweigen-flucht-1.1911680-2) in seinem Plädoyer von

"...50 Millionen Euro an Steuern, die er in seinem Leben gezahlt habe."

Wenn man die Gehälter ansieht, die UH angeblich bekommt und sein angebliches Gesamtvermögen, kommt mir diese Zahl ziemlich niedrig vor.

Wenn die Summe andererseits stimmen sollte, sind die mittlerweile strafrelevanten mittlerweile 28,5 Mio (der Soli-Zuschlag hat wohl noch gefehlt) plus die verjährten Beträge doch eine vergleichsweise sehr hoher Summe und dürften locker seinen gezahlten Steuern liegen.

Matthias

Tobstar23
13.03.2014, 16:37
Richtig. Wenn man keinen Antrag wegen Doppelsteuerung stellt, wie mein Fotograf Vater(der hat keine Deutsche Nationalität) das gemacht hat, werden 25% abgezogen. Das wusste ich und habe deshalb einen Antrag gestellt. Was ich nicht wusste, ist dass ich danach immer noch 15% abdrücken muss.

Es hängt NUR damit zusammen, dass der Deutsche Staat von allen Menschen, die für eine DEUTSCHE Firma einen Auftrag machen, die Hand aufhält, egal wo sie wohnen.

Ich habe auch freiberufliche Aufträge für andere Länder, wie die USA gemacht, aber da wurde nichts abgezogen.

Ja, die USA sind im Verhandeln in der Weltpolitik halt besser;)
Der deutsche Staat besteuert halt jedes Einkommen, das in Deutschland erworben wird. Dieses Recht hat jeder Staat und ich wette, das macht nicht nur Deutschland so. Andersherum nimmt, wie im Beispiel, der japanische Staat sicherlich auch dem deutschen Fotografen was ab, der für die Yomiuri Shimbun (habsch gegoogelt, okay;)) arbeitet.

Rhing
13.03.2014, 16:39
Ich dachte bei den Juristen heißt das immer :Das kommt darauf an" :Lachen2:

Matthias

:Lachen2:
... oder "grundsätzlich, ... Aber ausnahmsweise" wie z.B. " grundsätzlich behält er seine Bürgerrechte, mit Ausnähme des Rechts, Bundespräsident zu werden."

Mir geht's nur ziemlich aufn Keks, wenn hier Leute ihre Meinung begründen und dann irgendwie "ne" ohne jeglichen weiteren Kommentar eingeworfen wird. Ich hoffe, das ist deutlich geworden. Wer an einer Diskussion mit Ergebnissen interessiert ist, macht sich die Mühe, der Rest quakt rum.

Wobei silbermond Recht hatte. Die BP-Frage ist nur nicht sonderlich praktisch relevant.
Es war übrigens nur das Nebengebäude in der Denisstraße. Die Richterin, die gegnerische Kollegin und ich waren im Übrigen einer Meinung: strafbar!

captain hook
13.03.2014, 16:39
"Typisch: Frauen erreichen - bei gleicher Qualifikation - weit geringere Summen."
Alice Schwarzer, Frau

"Es handelt sich nicht um Kinkerlitzchen, für 48 Millionen bekommt man ein komplettes Badezimmer."
Tebartz-van Elst, Bauherr

"Zig Millionen auf der Bank, die nie ins Spiel kommen? Na und, das ist eben der Fußball von heute."
Franz Beckenbauer, Experte

"Selbst wenn Hoeneß nach Russland flieht, bleibt er Präsident. Ich bin es ja auch noch."
Viktor Janukowitsch, Amtskollege

"Er braucht jetzt einen cleveren Krisenmanager und Rechtsbeistand."
Christian Wulff, Anwalt

"Empörend, wie dieser Prozess sich endlos in die Länge zieht!"
Hartmut Mehdorn, Krisenmanager

Mit den Knast-Tattoos wird endlich ein richtiger Fußballer aus ihm."
Mario Mandzukic, FC Bayern München

"Der hat bestimmt auch Millionen 'Wetten dass?'-Zuschauer unterschlagen!"
Markus Lanz, Moderator

"Über die Verfassungsmäßigkeit der 1-Million-Euro-Hürde wird noch zu reden sein..."
Andreas Voßkuhle, Präsident des Bundesverfassungsgerichts

"„In unserer Branche gibt es einfach zu viele Amateure.“"
Sepp Blatter, Profi

"Wenn die Steuerschuld von Herrn Hoeneß noch weiter steigt, können wir vielleicht doch das Kindergeld vor 2016 erhöhen."
Wolfgang Schäuble, Finanzminister

"27 Millionen? Und wo ist da das Verbrechen?"
Julia Timoschenko, Gesinnungsethikerin

"Kann ich mit Thiago zahlen?"

:Lachanfall:
Uli Hoeneß, Steuerhinterzieher

silbermond
13.03.2014, 16:50
Mir geht's nur ziemlich aufn Keks, wenn hier Leute ihre Meinung begründen und dann irgendwie "ne" ohne jeglichen weiteren Kommentar eingeworfen wird. Ich hoffe, das ist deutlich geworden.

Ich stimme Dir zu und gelobe Besserung.

Heinrich

Rhing
13.03.2014, 16:57
Is schon ok, bist ja schon ausführlicher geworden. Wenn mal alle sich so bessern würden, ... Müßte der Schäuble nicht auf die Sozialkassen zurückgreifen und die Steuern würden reichen :Lachen2: , mal abgesehen davon, das FinP auch gut für sich selbst sprechen kann. :Huhu: Dass mir jetzt aber keiner nachrechnet, der Schäuble-Teil war nicht ernst gemeint.

Matthias75
13.03.2014, 16:57
:Lachen2:
... oder "grundsätzlich, ... Aber ausnahmsweise" wie z.B. " grundsätzlich behält er seine Bürgerrechte, mit Ausnähme des Rechts, Bundespräsident zu werden."

:Cheese: :Cheese:

Mir geht's nur ziemlich aufn Keks, wenn hier Leute ihre Meinung begründen und dann irgendwie "ne" ohne jeglichen weiteren Kommentar eingeworfen wird. Ich hoffe, das ist deutlich geworden. Wer an einer Diskussion mit Ergebnissen interessiert ist, macht sich die Mühe, der Rest quakt rum.

Sachkenntnis schadet einer guten Diskussion nur. :Lachen2: :Lachen2:

Es war übrigens nur das Nebengebäude in der Denisstraße.

Also doch schräg gegenüber. Vermutlich schon auf dem Rückweg, oder?

Matthias

Rhing
13.03.2014, 17:06
Ich nicht. Das ist hochriskant. Jetzt hat das FA auch erst mal Zeit die Unterlagen zu durchforsten und nachzuveranlagen. Wenn dann doch 40, 60 oder 80 Mio an Steuerschuld rauskommen ist das bei der Revision eine andere Kiste und ich halte es auch schon so für riskant daß er dann durchaus noch länger einfährt.

Ich bin kein Straf- und insbesondere kein Strafprozeßrechtler, ... aber ... erst mal Rechtsmittel einlegen ist für'n RA gut, für den Angeklagten auch, besser als die Frist verpennt. Zurücknehmen kann man immer noch, im Zivilrecht bis zur mündlichen Verhandlung. Man riskiert nur, dass die Sta sich anschließt. Dann erst mal Akteneinsicht nehmen und gucken, was die so rausgekriegt haben, "wie die Aktien stehen" :Lachen2: und wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt, laufen lassen, sonst halt das Rechtsmittel zurücknehmen und gut. Bei den Summen und 3,5 Jahren, was sind da 100.000 RA-Honorar? ;)

Campeon
13.03.2014, 17:14
Dein Name ist Programm!

Worauf du einen lassen kannst!:Blumen:

Rhing
13.03.2014, 17:16
Also doch schräg gegenüber. Vermutlich schon auf dem Rückweg, oder?

Matthias

Freili, aus Bayern bin i scho n'aus, bin in Franken ;) zwischen Würzburg und Aschaffenburg, und boid a nimmer im politischen Bayern. Deppat is netta, dass i heit auf'd Nocht des Spinning verpass. :Lachen2:
Den oberösterreichischen Tonfoll muasst entschuidign. Mocht si oba oiwei guat, wann a bayrischer Kollege im Termin moant, mir ois Nordrheinwestfale sogn z'missn, das mir in Bayern san.

Matthias75
13.03.2014, 17:19
Freili, aus Bayern bin i scho n'aus, bin in Franken ;) zwischen Würzburg und Aschaffenburg, und boid a nimmer im politischen Bayern. Deppat is netta, dass i heit auf'd Nocht des Spinning verpass. :Lachen2:
Den oberösterreichischen Tonfoll muasst entschuidign. Mocht si oba oiwei guat, wann a bayrischer Kollege im Termin moant, mir ois Nordrheinwestfale sogn z'missn, das mir in Bayern san.

Den Fluchgedanken kann ich (als Nichtbayer) verstehen :Cheese: :Cheese:

Das mit der Sprache.... Hochdeutsch ist hier vermutlich für viele erste Fremdsprache in der Schule :Lachen2:

Matthias

Rhing
13.03.2014, 17:33
Ich hab 2 Jahre in Regensburg studiert. Es gibt schon viele nette Dinge in Bayern, Altstädte und Biergärten z.B. Nur diese CSU Geschichte, da hört' halt auf. Das ist m.E. auch unabhängig von der politischen Ausrichtung. In den Ruhrgebietsstädten gibts den Filz nach jahrzehntelanger SPD Mehrheit genauso. Ist leider menschlich.

In M ist das mit der Sprache noch ne besondere Nr. Bin mit ner Oberösterreicherin verheiratet und als ich probieren wollte, "draußen" Mundart zu reden, bin ich gleich im M in ner Kneipe aufgelaufen. Die Bedienung is a Schwob g'weng. ;)

Läuftnix
13.03.2014, 17:35
Mir geht's nur ziemlich aufn Keks, wenn hier Leute ihre Meinung begründen und dann irgendwie "ne" ohne jeglichen weiteren Kommentar eingeworfen wird. Ich hoffe, das ist deutlich geworden. Wer an einer Diskussion mit Ergebnissen interessiert ist, macht sich die Mühe, der Rest quakt rum.


Ok, dann begründe ich halt doch meine Aussage: Bürgerrechte ist kein Begriff im dt. öffentlichen Recht. Man spricht hier von Deutschen-Grundrechten, die sich von den Jedermanngrundrechten abgrenzen. Bürgerrechte kennen wir aus der EU-Charta.

Weiterhin ist umstritten, ob die Deutschen-Grundrechte wirklich an die dt. Staatsangehörigkeit gebunden sind. Maßgaben aus dem EU-Recht streiten dies ab, und zumindest manche dieser Rechte könnten auch für EU-Bürger in Deutschland im Zuge der Nichtdiskriminierung und der Grundfreiheiten gelten.

Deshalb ist der Begriff der Bürgerrechte ziemlich verwirrend in Deutschland.

Und Grundrechte werden niemanden weggenommen. Sie werden auf Grundlage eines Gesetzes eingeschränkt.

Lieber Rhing, ich verstehe deinen Punkt, aber er stimmt meines Erachtens nach wirklich nicht. Aber genug der Juristerei.

mimasoto
13.03.2014, 18:36
Aber freiwillig die Leistungen vom Staat nehmt ihr schon in Anspruch, oder?

Solche Sprüche kloppen, das ist traurig!

Welche ?

mimasoto
13.03.2014, 18:40
Den Steuern die du zahlst müssen auch entsprechende Gewinne gegenüber stehen, mein Mitleid hölt sich da in engen Grenzen.

Ja das ist natürlich richtig !
Aber wenn du zb etwas mehr als .... Euro
Gewerbesteuer zahlst aber an deinen Standort
Nichts bekommst außer Ärger ( Außenwerbung )
Das meine ich ja genau diese Sprüche wer viel
Steuern Zahlt hat wohl automatisch viel gewinn
..... Hahahahahahaja genau der Blödsinn IST es
Der nervt

Lg

mimasoto
13.03.2014, 18:43
Doch gibt es. Ich zahle freiwillig und ich ärgere mich über die komplizierten Steuergesetze, gerade für Selbständige. Aber ich verstehe Steuern immer noch als tragendes Teil eines demokratischen Staates. Und ich empfinde es auch als Privileg. Denn keine Steuern zu zahlen oder nur sehr wenig, bedeutet eben auch, ein schweres Leben zu haben. Zumindest in meinem Erleben.

Bedenkliche Einstellung, die da von Dir zu lesen ist.

Hey da bin ich total bei dir , habe sogar Leute
Die sich um sowas kümmern.
Und ich sage ja strafe soll er bekommen , aber man muss mal mit der hetzt aufhören.

Lui
13.03.2014, 18:50
Der deutsche Staat besteuert halt jedes Einkommen, das in Deutschland erworben wird. Dieses Recht hat jeder Staat.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass derjeniger, der diese Steuern bezahlt, nicht im Geringsten von Deutschen Steuergeldern und wofür sie eingesetzt werden, profitiert. Darauf habe ich ja mein Post bezogen, da gesagt wurde, jeder profitiert ja auch von Steuergeldern.

qbz
13.03.2014, 19:08
Etwas seltsam finde ich es schon, dass bei der Strafbemessung davon ausgegangen wurde, dass kein besonders schwerer Fall von Hinterziehung vorliegt und kein grober Eigennutz gegeben ist, weil Hoeneß das Geld zum Zocken, Spielen nutzte (statt das Geld in einer Stiftung zu verstecken oder an einem anderen Wohnort).

http://www.spiegel.de/video/gisela-friedrichsen-zum-hoeness-urteil-das-urteil-ist-ueberraschend-video-1334125.html

Hoeneß hätte doch genausogut über ein deutsches Konto seiner Zockerleidenschaft frönen können und dafür kein geheimes Schweizer Konto gebraucht, ausser er will eben die Gewinne nicht beim Finanzamt angeben. Irgendwie verstehe ich diesen Teil der Begründung nicht. Bedeutet das, dass bei Gewinnen aus regelmässiger Börsenspekulation kein "grober Eigennutz" gegeben ist, wenn sie hinterzogen werden. Oder ist der Richter auch Psychiater und diagnostizierte eine strafmildernde krankhafte "Spielsucht" bei Hoeneß statt dem üblichen Onkel Dagobert Syndrom für die Hinterziehung :-) .

FinP
13.03.2014, 19:33
Ich kenne mich mit Steuerrecht überhaupt nicht aus, aber warum sollte der "grobe Eigennutz" überhaupt Kriterium sein?

Im Gesetz steht was von "großem Ausmaß" (was wenn nicht in diesem Fall), "Mithilfe eine Amtsträgers" (ließe sich bei dem Steuerfahndungsheini zumindest andenken)...

photonenfänger
13.03.2014, 21:10
Bin froh um das Urteil, wäre echt vom Glauben abgefallen wenn er ohne Gefängnis davongekommen wäre, das wäre ein schlimmes Signal gewesen. Die Revision sollte er sich tunlichst sparen, am Ende wird es noch mehr, falls das geht. Die größere Strafe ist für ihn eh die Niederlage und die damit verbundene öffentliche Schmach.

@mimasoto: was genau meinst du mit öffentlicher Hetze? Ich habe bisher nicht wahrgenommen, das großartig was dazugeschrieben wurde. Er ist nun als der Steuersünder der er ist verurteilt worden, das war doch in den Medien viel objektiver als z.B. Bei Wulff...

Pippi
13.03.2014, 23:17
https://www.facebook.com/#!/photo.php?v=291395441016145&set=vb.282681891887500&type=2&theater

arist17
14.03.2014, 08:19
Gestern letzte Harald Schmidt Show :) Das Urteil gegen Fußballfunktionär Uli Hoeneß lieferte Schmidts letzter Sendung viel Stoff für Witze. "Ich habe gegenüber Hoeneß einen Vorteil: Ich werde heute entlassen", scherzte der Entertainer. Und er fand noch mehr Berührungspunkte: "Wir haben beide Millionen verzockt – er Euro, ich Zuschauer." Nach seiner Haft drohe Hoeneß wohl noch Sicherungsverwahrung am Tegernsee bei Ehefrau Susi. (http://www.welt.de/vermischtes/article125785263/Ich-habe-gegenueber-Uli-Hoeness-einen-Vorteil.html)

:Cheese:

keko
14.03.2014, 08:46
Bin froh um das Urteil, wäre echt vom Glauben abgefallen wenn er ohne Gefängnis davongekommen wäre, das wäre ein schlimmes Signal gewesen. Die Revision sollte er sich tunlichst sparen, am Ende wird es noch mehr, falls das geht.

An der Revision sieht man, dass es ihm mit seiner Reue und dem reinen Tisch machen doch nicht so ernst ist. Ansonsten hätte er doch einfach das Urteil akzeptieren können.

arist17
14.03.2014, 08:49
An der Revision sieht man, dass ...

... er ein Zocker ist ;)

schnodo
14.03.2014, 09:49
An der Revision sieht man, dass es ihm mit seiner Reue und dem reinen Tisch machen doch nicht so ernst ist. Ansonsten hätte er doch einfach das Urteil akzeptieren können.

Na dann wollen wir mal hoffen, dass diese Dreistigkeit sich ordentlich strafverschärfend auswirkt, falls die Revision Erfolg hat! Unverschämt, unser Rechtssystem tatsächlich in Anspruch zu nehmen. :dresche

Richter bist Du ja hoffentlich nicht. ;)

Pascal
14.03.2014, 09:55
An der Revision sieht man, dass es ihm mit seiner Reue und dem reinen Tisch machen doch nicht so ernst ist. Ansonsten hätte er doch einfach das Urteil akzeptieren können.

Natürlich stehen ihm alle Rechtsmittel wie jedem Bürger zu. Ob dies allerdings klug ist jetzt Revision einzulegen wird sich zeigen.

Erstens steht die Person somit weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit und seine Straftat wieder immer wieder thematisiert.

Zweitens, selbst wenn eine Revision zugelassen wird und der Fall neu vor dem Landgericht München verhandelt wird ist doch zu bedenken, dass die vorgelegten Zahlen lt. Steuerfahnderin "best Case" zugunsten von Hoeneß sind.

Die tatsächliche Steuerrückzahlung kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand exakt benennen, da sie erst berechnet werden muss. Und dann würde sie dem Steuergeheimnis unterliegen, sehr wahrscheinlich würde sie nie in die Öffentlichkeit gelangen. Ob dies allerdings bei einer erneuten Beweisaufnahme in ein bis zwei Jahren dann nicht anders ist?

MattF
14.03.2014, 10:07
Natürlich stehen ihm alle Rechtsmittel wie jedem Bürger zu. Ob dies allerdings klug ist jetzt Revision einzulegen wird sich zeigen.


Es ist wohl so dass man das rein formal sehr zeitnah machen muss, ohne große Chance die Urteilsbegründung zu studieren.
Es ist ein formaler Vorgang.

Spanky
14.03.2014, 10:14
Hoeneß hat in einer persönlichen Erklärung mitgeteilt, dass er seine Anwälte beauftragt hat, gegen das Urteil doch nicht in Revision zu gehen.

NBer
14.03.2014, 10:15
er geht sofort in haft und tritt als bayernpräsident zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-uli-hoeness-tritt-von-allen-aemtern-zurueck-a-958593.html

keko
14.03.2014, 10:17
Na dann wollen wir mal hoffen, dass diese Dreistigkeit sich ordentlich strafverschärfend auswirkt, falls die Revision Erfolg hat! Unverschämt, unser Rechtssystem tatsächlich in Anspruch zu nehmen. :dresche

Richter bist Du ja hoffentlich nicht. ;)

Natürlich kann er diesbezügl. machen was er will, das ist sein Recht. Aber die Sache ist doch klar und als Mann der klaren Wort, wie er sich immer sehr gerne gibt, hätte er das auch einfach akzeptieren können. Er wird wegen guter Führung sowieso bald entlassen und somit könnte er schnell und sauber aus der Sache raus. Ich weiß nicht, ob er sich mit der Revision langfristig wirklich einen Gefallen tut.

Menschlich gönne ich ihm den Gefängnisaufenthalt nicht. Trotzdem bin ich froh, dass das Gericht nicht eingeknickt ist und wir ein Rechtssystem haben, dass einen dicken Fisch wie UH verurteilen kann. Das ist eine enorme Errungenschaft und unterscheidet uns von den meisten anderen Ländern.

edit:
Ich lese gerade, dass er in Haft geht ;-)

neonhelm
14.03.2014, 10:22
Trotzdem bin ich froh, dass das Gericht nicht eingeknickt ist und wir ein Rechtssystem haben, dass einen dicken Fisch wie UH verurteilen kann. Das ist eine enorme Errungenschaft und unterscheidet uns von den meisten anderen Ländern.

Da können wir ja froh sein, dass er nicht jemanden sein Ehrenwort gegeben hat. sonst wär's wohlmöglich anders ausgegangen... :Lachen2:

Bumppo
14.03.2014, 10:37
An der Revision sieht man, dass es ihm mit seiner Reue und dem reinen Tisch machen doch nicht so ernst ist. Ansonsten hätte er doch einfach das Urteil akzeptieren können.

Dass es ihm mit Reue und reinen Tisch machen nicht ganz so ernst ist sieht man daran, dass sich beides ausschliesslich auf den strafrechtlich relevanten Zeitraum beschränkt und den verjährten Zeitraum ausklammert. Juristisch ist das wohl nicht zu beanstanden, moralisch gesehen lässt das jedoch erhebliche Zweifel an der Aufrichtigkeit seiner Reue zu (nicht wahr, Frau Schweizer?).

Dabei hätte er mit einer freiwilligen Nachzahlung der bereits verjährten Beträge nicht nur eine gehörige Portion Respekt zurückgewinnen können, auch das Gericht wäre nicht umhingekommen, dies beim Strafmass entsprechend zu honorieren. Wer weiss, vielleicht wäre unter diesen Umständen sogar eine Bewährungsstrafe denkbar gewesen? Diese Chance hat er vertan.

Pascal
14.03.2014, 10:39
Zur Erinnerung: Trotzdem ist das Urteil noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft will ebenfalls über eine Revision beraten. Die Anklage hatte fünfeinhalb Jahre Haft gefordert, zu dreieinhalb Jahren wurde Hoeneß verurteilt.

Auch noch eine Option...

keko
14.03.2014, 10:42
Auch noch eine Option...

Die werden einen Teufel tun und das Urteil anfechten. Das wird durchgewunken.

DasOe
14.03.2014, 10:45
Die Entscheidung von Herrn Hoeness nötigt mir Respekt ab, das hatte ich nicht erwartet.

Hier im Wortlaut. Kurz und knapp. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-verzichtet-auf-revision-a-958622.html)

Weißer Hirsch
14.03.2014, 10:46
er geht sofort in haft und tritt als bayernpräsident zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-uli-hoeness-tritt-von-allen-aemtern-zurueck-a-958593.html

Naja, wenn es so kommt ist es zumindest ein Zeichen von verbliebener Restgröße.

Damit kann er dann, nach verkürzter Haftzeit wegen guter Führung, nach ca. 2.5 Jahren wieder als geläuterter Weltenretter zurückkommen und sein im Knast geschriebenes Buch vermarkten.

keko
14.03.2014, 10:48
Die Entscheidung von Herrn Hoeness nötigt mir Respekt ab, das hatte ich nicht erwartet.

Hier im Wortlaut. Kurz und knapp. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-verzichtet-auf-revision-a-958622.html)

Ja, sehr gut! Er zeigt Größe im Fall.

Spanky
14.03.2014, 10:53
Damit kann er dann, nach verkürzter Haftzeit wegen guter Führung, nach ca. 2.5 Jahren wieder als geläuterter Weltenretter zurückkommen

Nee, so lange muss er wohl gar nicht.
Bei der sogenannten "guten Führung" ist es maximal 1 Jahr, wo er tatsächlich in Haft ist....ich habe auch schon von "bestenfalls" 2-3 Monaten gelesen (danach gibt es wohl schon offenen Vollzug und danach Bewährung).

keko
14.03.2014, 10:55
Nee, so lange muss er wohl gar nicht.
Bei der sogenannten "guten Führung" ist es maximal 1 Jahr, wo er tatsächlich in Haft ist....ich habe auch schon von "bestenfalls" 2-3 Monaten gelesen (danach gibt es wohl schon offenen Vollzug und danach Bewährung).

Bei offenem Vollzug muss er praktisch nur im Knast übernachten. Er wird es überleben ;)

MattF
14.03.2014, 10:56
Naja, wenn es so kommt ist es zumindest ein Zeichen von verbliebener Restgröße.

Damit kann er dann, nach verkürzter Haftzeit wegen guter Führung, nach ca. 2.5 Jahren wieder als geläuterter Weltenretter zurückkommen und sein im Knast geschriebenes Buch vermarkten.

Glaub ich nicht.

Sein ganzes Verhalten in der Affäre zeigt, dass er nicht wirklich so taff ist wie ihn manche jetzt darstellen.

solange es für ihn lief OK, hat er den dicken Max gespielt aber nur weil er die entsprechenden Rückmeldungen von Freunden und Fans bekommen hat, dass man ihn toll findet.

Jetzt hat er im Grund sein Gesicht verloren und das kann er nicht ab, weil Kritik an ihm geht eigentlich garnicht (aus seiner Sicht).

Ich denke wir werden von U.H. nicht mehr groß was sehen.

Pascal
14.03.2014, 11:00
zurückkommen und sein im Knast geschriebenes Buch vermarkten.

Landsberg hat die gute Luft, die Literatur von Weltformat hervorbringt...:Lachanfall:

Duafüxin
14.03.2014, 11:08
und sein im Knast geschriebenes Buch vermarkten.

Das wird bestimmt son Knaller wie das Buch der Frau Wulff :Cheese:

FinP
14.03.2014, 11:21
Wenn man der Theorie folgt, dass UH nur das Bauernopfer ist, dann ist diese Akzeptanz des Urteils natürlich schade aber voll nachvollziehbar.

BigWilly
14.03.2014, 11:23
Das wird bestimmt son Knaller wie das Buch der Frau Wulff :Cheese:

Vielleicht will er auch gar kein Buch schreiben.

Vielleicht ist es ihm wichtiger mit dem Fußball Club der JVA endlich wieder international dabei zu sein!

Duafüxin
14.03.2014, 11:28
Vielleicht will er auch gar kein Buch schreiben.

Vielleicht ist es ihm wichtiger mit dem Fußball Club der JVA endlich wieder international dabei zu sein!

Dann zeigt er mit seinen Jungs dem FC Santa Fu mal, wo der Bartel den Most holt :dresche :Cheese:

Matthias75
14.03.2014, 11:34
Ja, sehr gut! Er zeigt Größe im Fall.

Auch wenn ich kein Hoeneß-Fan bin, verdient die Entscheidung durchaus Respekt!

Einzig stört mich daran, dass die Berichterstattung von "anti" Hoeneß sofort wieder auf "pro" Hoeneß kippt.

Er steht für seine Schuld ein, wofür er, wie schon gesagt, auch meinen Respekt hat, v.a. dadurch, dass er den Prozess nicht unnötig (?) in die Länge ziehen will. Andererseits wird jetzt doch sehr schnell das Vergehen an sich vergessen und wieder in den Vordergrund gestellt, was für eine "geradlinige" Persönlichkeit Hoeneß ist und welches Rückgrat er mit dieser Entscheidung zeigt.

Gestern war er noch der größte Steuersünder den die deutsche Justiz je hatte, heute ist er wieder der "Held". Eine Berichterstattung und eine Sichtweise irgendwo zwischen diesen Extremen wäre IMHO angebracht.

Matthias

Rhing
14.03.2014, 11:50
Ist alles richtig, Matthias, was Du schreibst. Und UH wird das "Kippen" der Presse sicher in seine Entscheidungsabwägung einbezogen haben. Nur ist das ein Problem der Presse und ändert nix an dem Ergebnis der UH-Entscheidung.

Ich hätte das so nicht gedacht, ehrlich gesagt und die Tat sollte man nicht vergessen, aber die Entscheidung eben auch nicht.

Die Folgen allerdings werden ja nicht in 1 oder 3 Monaten "gegessen" sein. Da kursieren momentan die dollsten Gerüchte mit offenem Vollzug etc., "die haben's ja so gut im Knast" usw. Also, selbst im 5 Sterne-Hotel isses Mist, wenn ich da nicht raus darf bzw. um 18 Uhr zurück sein muss. Und das kommt wohl auch erst nach 1,75 Jahren frühestens in Betracht. "Ein freier Mann" ist er jedenfalls wohl erst wieder mit 65, Du hättest ne 4 vorn und ich ne 6, also "mal eben so" ist anders.
Damit hier keine Mißverständnisse auftreten: Ich denke, das siehst Du ähnlich.

Matthias75
14.03.2014, 12:12
Ist alles richtig, Matthias, was Du schreibst. Und UH wird das "Kippen" der Presse sicher in seine Entscheidungsabwägung einbezogen haben. Nur ist das ein Problem der Presse und ändert nix an dem Ergebnis der UH-Entscheidung.

Stimmt, ist ein Problem der Presse. Allerdings genoß UH auch in der Öffentlichkeit, gerade hier in München, einen sehr großen Rückhalt. Kann mich zumindest nicht an einem anderen Prozess erinnern, bei dem vor dem Gerichtgebäude "Pro-Angeklagter"-Schilder hochgehalten werden und dem Verurteilten nachher zugejubelt wird. Das finde ich, unabhängig von seiner Entscheidung, für die er auch meinen Respekt hat, doch etwas seltsam. Ob bewußt oder unbewusst, diesen Rückhalt hat er sicher mit seiner Entscheidung gestärkt.

Ein freier Mann" ist er jedenfalls wohl erst wieder mit 65, Du hättest ne 4 vorn und ich ne 6, also "mal eben so" ist anders.

Sag doch sowas nicht. :Weinen: Ich bin noch mitten in den 3er drin :cool:

Damit hier keine Mißverständnisse auftreten: Ich denke, das siehst Du ähnlich.

Denke ich auch.

Ich finde es gut, dass er verurteilt wurde, ich finde es gut, dass er die Haft antritt und damit auch für die Folgen seiner Vergehen eintritt, ich finde es nur nicht richtig, in dafür auf einen Heldensockel zu stellen.

Matthias

Goldie
14.03.2014, 12:15
Das Kippen der Stimmung ist nicht nur ein Problem der Presse, sondern auch hier im Forum zu beobachten. Plötzlich hat er wieder Größe!

Das ist doch deppert. Er ist ein verurteilter Straftäter, und geht in den Knast. Wo ist da bitte Größe zu erkennen? Das tun jedes Jahr etliche Straftäter.

Rhing
14.03.2014, 12:17
Sag doch sowas nicht. :Weinen: Ich bin noch mitten in den 3er drin :cool:

Sag ich doch, 36 b halt, und ich bin quasi Anfang 50, halt 50 f. ;)

FinP
14.03.2014, 12:20
Und ich finde es auch nicht richtig, dass er die Decke des Steuergeheimnisses über die Herkunft der Kohle decken kann.

Was mich aber wirklich stört in der ganzen Debatte ist:
Es wird immer gefragt, wie es die Allianz, Audi und die Telekom zulassen konnten, dass UH so lange Aufsichtsratvorsitzender blieb. Da ja ihre Compliance-Regeln dies eigentlich nicht zuließen...

Ist denen eigentlich allen mal aufgefallen, dass Audi dem Volkswagen-Konzern gehört und somit zu einem beachtlichen Teil der öffentlichen Hand? Die Telekom ebenso, immerhin über 30%?

Edit: Telekom ist kein Anteilseigner sondern nur Großsponsor, sitzt aber dennoch im Aufsichtsrat. Sorry...

Duafüxin
14.03.2014, 12:22
Das ist doch deppert. Er ist ein verurteilter Straftäter, und geht in den Knast. Wo ist da bitte Größe zu erkennen? Das tun jedes Jahr etliche Straftäter.

Eben. Ich seh auch nicht warum ich davor Respekt haben sollte.

Matthias75
14.03.2014, 12:26
Das ist doch deppert. Er ist ein verurteilter Straftäter, und geht in den Knast. Wo ist da bitte Größe zu erkennen? Das tun jedes Jahr etliche Straftäter.

Respekt nicht dafür, dass er in den Knast geht, sondern allenfalls dafür, dass er das auf direktem Wege tut, ohne die sonst üblichen Umwege über Revision etc..

Matthias

Weißer Hirsch
14.03.2014, 12:29
Und ich finde es auch nicht richtig, dass er die Decke des Steuergeheimnisses über die Herkunft der Kohle decken kann.


Ich hoffe ja noch, das dem Geldregen von Adidas noch ein Journalist auf die Spur und dann evtl. auch der FC Bayern nicht ungeschoren davon kommt.

Mal schauen, das Ding ist noch nicht am Ende!

Rhing
14.03.2014, 13:33
Es geht ausschließlich um diese eine Entscheidung, eben kein Rechtsmittel einzulegen. Das ist nur ein Teil der Gesamtsituation, in die natürlich auch sein soziales Engagement einbezogen werden sollte, aber natürlich auch, dass die Straftat fast am Ende der praktisch möglichen Fahnenstange der Steuerhinterziehung rangiert, er immer den großen Saubermann gegeben hat usw. Es gibt genügend andere, die hätten's durchgezogen.

Goldie
14.03.2014, 13:58
Berlusconi gibt auch immer den seriösen Geschäftsmann. Macht ihn das besser?

Auf das Einlegen von Rechtsmitteln zu verzichten, kann (und wird auch hier) bloßes Kalkül sein. Denn das kann auch nach hinten losgehen. Immerhin war auch die Staatsanwaltschaft unzufrieden mit dem (zu milden) Urteil.

Lui
14.03.2014, 14:08
Ich habe gestern noch gedacht, wieso geht er in Revison??? Als hätte er bei 27 Millionen ne Chance auf ein besseres Urteil. 3 1/2 Jahre sind doch eigentlich Peanuts. Davon sitzt er eh nur ein Jahr und Paar Gequetschte ab und muss vielleicht danach nur zum Übernachten hin.
Lieber direkt in den Knast und die Sache hinter sich bringen, als das Ganze ewig vor der Nase baumeln zu haben.

Ich tippe, dass er sich gestern beraten hat, dass eine Revison womöglich noch mehr Zeit gibt die ganzen Details der Hinterziehung zu analysieren und er am Ende sogar das Doppelte bekommt.

Das jetzt zu würdigen, finde ich albern. Das wird wohl alles genau durchgequatscht wurden sein und man kam zu dem Ergebnis, besser schnell annehmen.

Man darf auch nicht vergessen, dass wenn er sagt:"Das entspricht meinem Verständnis von Anstand, Haltung und persönlicher Verantwortung.", dass er auch sein Image damit ein wenig aufpoliert. So sagen die Leute zwar, ok er hat Steuern hinterzogen, aber dafür hat er auch gebüßt und gerade gestanden.

sybenwurz
14.03.2014, 14:42
Die Entscheidung von Herrn Hoeness nötigt mir Respekt ab, das hatte ich nicht erwartet.

Hier im Wortlaut. Kurz und knapp. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hoeness-verzichtet-auf-revision-a-958622.html)
Was hättest du denn erwartet?
Also, ich mein, ich hab erst gehört, dasser nedd in Revision gehn will, aber da war mir schon klar, dasser der Presse irgendwas Ausgefeiltes zum Fressen vorwerfen würde.
Und siehe da...

Auch wenn ich kein Hoeneß-Fan bin, verdient die Entscheidung durchaus Respekt!


Naja, 'Respekt' würde ichs nicht nennen, wenn er nicht mehr als erkennt, dass der Schuss mit der Revision auch nach hinten losgehen könnte.


Einzig stört mich daran, dass die Berichterstattung von "anti" Hoeneß sofort wieder auf "pro" Hoeneß kippt.

Er steht für seine Schuld ein, wofür er, wie schon gesagt, auch meinen Respekt hat, v.a. dadurch, dass er den Prozess nicht unnötig (?) in die Länge ziehen will. Andererseits wird jetzt doch sehr schnell das Vergehen an sich vergessen und wieder in den Vordergrund gestellt, was für eine "geradlinige" Persönlichkeit Hoeneß ist und welches Rückgrat er mit dieser Entscheidung zeigt.

Gestern war er noch der größte Steuersünder den die deutsche Justiz je hatte, heute ist er wieder der "Held". Eine Berichterstattung und eine Sichtweise irgendwo zwischen diesen Extremen wäre IMHO angebracht.


Da geb ich dir allerdings recht. Zeigt halt auch, dass seine Erklärung reines Kalkül gewesen sein dürfte...


Und bitte: was versteh ich unter dem Ausdruck 'Steuerehrlich werden'?
Dass abseits der AO alles beim Alten bleibt, weiterhin getrickst, gekungelt und gemauschelt wird und versucht, den Hals so voll wie irgend möglich zu kriegen?
Oder will mir jemand weismachen, dass der Typ nu geläutert sei?
:Lachanfall:

Tobstar23
14.03.2014, 15:25
Das ändert nichts an der Tatsache, dass derjeniger, der diese Steuern bezahlt, nicht im Geringsten von Deutschen Steuergeldern und wofür sie eingesetzt werden, profitiert. Darauf habe ich ja mein Post bezogen, da gesagt wurde, jeder profitiert ja auch von Steuergeldern.

Ja, okay, da geb ich Dir Recht, der Zahlende hat in dem Fall nix davon. Lediglich vielleicht einer seiner deutschen Konkurrenten, der seine Fotos ja um eben jene 15% günstiger anbieten könnte. Aber ich verstehe jetzt Deine Anmerkungen.

Ich habe gestern noch gedacht, wieso geht er in Revison??? Als hätte er bei 27 Millionen ne Chance auf ein besseres Urteil. 3 1/2 Jahre sind doch eigentlich Peanuts. Davon sitzt er eh nur ein Jahr und Paar Gequetschte ab und muss vielleicht danach nur zum Übernachten hin.
Lieber direkt in den Knast und die Sache hinter sich bringen, als das Ganze ewig vor der Nase baumeln zu haben.

Ich tippe, dass er sich gestern beraten hat, dass eine Revison womöglich noch mehr Zeit gibt die ganzen Details der Hinterziehung zu analysieren und er am Ende sogar das Doppelte bekommt.



Wenn der Verurteilte in Revision geht, darf das neue Urteil nicht höher ausfallen als das alte. Allerdings entspricht sein Verhalten auch meinem Verständnis von Anstand und deswegen zoll ich ihm dafür auch keinen besonderen Respekt. Das gehört sich für mich einfach so. Er hätte ohne Erklärung einfach das Urteil hinnehmen sollen. Maximal mit dem Satz: "Ich akzeptiere das Urteil in vollem Umfang."

NBer
14.03.2014, 15:42
kann nicht noch die staatsanwaltschaft in revision gehen? die hatten ja schließlich mehr als 3,6 verlangt.

Lui
14.03.2014, 16:01
Wenn der Verurteilte in Revision geht, darf das neue Urteil nicht höher ausfallen als das alte.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und die Staatsanwalt, die weit mehr Strafe gefordert hat, kann auch noch in Revision gehen. Da sieht das Ganze schon anders aus. Vielleicht erhofft das Team von Hoeneß, dass durch sein Verzicht auf eine Revison, das nicht passiert.

Was das Thema "Anstand" angeht: Hoeneß geht ja nicht in den Knast weil er plötzlich ein schlechtes Gewissen hatte und dachte:"Oh, Steuerhinterziehung ist ja doch nicht moralisch vertretbar". Wahrscheinlich hat er wesentlich mehr Kohle irgendwo unversteuert gebunkert als die 150 Millionen auf dem Schweizer Konto, wo man nie was von erfahren wird.
Er hat sich ja nur selbst angezeigt, da der Stern in seiner schmutzige Wäsche gewühlt hat.

Ich denke er nimmt jetzt das Urteil an, um auch mehr Imageschaden zu verhindern. Danach tingelt er durch Talkshows, zeigt demütig Reue und alle haben ihn wieder lieb. Hinten rum macht er dann weiter seine dubiosen Geschäfte.http://www.flightforum.ch/forum/images/smilies/biggrin.gif

Tobstar23
14.03.2014, 16:35
kann nicht noch die staatsanwaltschaft in revision gehen? die hatten ja schließlich mehr als 3,6 verlangt.

Stimmt. Ist aber unwahrscheinlich, denke ich. Nächste Woche sind wir schlauer.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und die Staatsanwalt, die weit mehr Strafe gefordert hat, kann auch noch in Revision gehen. Da sieht das Ganze schon anders aus. Vielleicht erhofft das Team von Hoeneß, dass durch sein Verzicht auf eine Revison, das nicht passiert.

Was das Thema "Anstand" angeht: Hoeneß geht ja nicht in den Knast weil er plötzlich ein schlechtes Gewissen hatte und dachte:"Oh, Steuerhinterziehung ist ja doch nicht moralisch vertretbar". Wahrscheinlich hat er wesentlich mehr Kohle irgendwo unversteuert gebunkert als die 150 Millionen auf dem Schweizer Konto, wo man nie was von erfahren wird.
Er hat sich ja nur selbst angezeigt, da der Stern in seiner schmutzige Wäsche gewühlt hat.

Ich denke er nimmt jetzt das Urteil an, um auch mehr Imageschaden zu verhindern. Danach tingelt er durch Talkshows, zeigt demütig Reue und alle haben ihn wieder lieb. Hinten rum macht er dann weiter seine dubiosen Geschäfte.

Möglich ist das. Aber wir stecken nicht drin, man könnte auch an das Gute selbst in einem Uli Hoeneß glauben;)

Lui
14.03.2014, 17:36
Möglich ist das. Aber wir stecken nicht drin, man könnte auch an das Gute selbst in einem Uli Hoeneß glauben;)

Ach, ich will einen Uli Hoeneß auch garnicht besonders dämonisieren. Das überlasse ich den Moralisten der Gesellschaft, wovon es ja genug gibt.;)

Campeon
14.03.2014, 18:01
Ist es dieser Mensch eigentlich noch wert, das weiterhin soviel über ihn diskutiert wird?

Abhaken, neues Thema.:bussi:

DasOe
14.03.2014, 18:44
Was hättest du denn erwartet

Das er in Revision geht und darauf hofft, daß das BGH das Urteil aufhebt und er in einer zweiten Prozessrunde doch noch versucht vom Haken zu kommen.

Eventuell gibt es doch eine Revision, die dann von der Staatsanwaltschaft eingeleitet wird, wir werden es sehen.

Ich hatte eine solche Reaktion nicht erwartet. Ob und welche Gedanken ihn dazu gebracht haben, wissen wir nicht. Ich nehme ihn als eine Art Jekyll und Hyde wahr ... vielleicht ist ihm Hyde bewußt geworden ... vielleicht hat ihm seine Frau keine andere Wahl gelassen ... vielleicht vielleicht vielleicht ....

Ich denke, daß was in der Ukraine und Syrien vor sich geht ist wichtiger.

trisportimi
14.03.2014, 21:11
Ich denke, daß was in der Ukraine und Syrien vor sich geht ist wichtiger.

eben drum > Ukraine, was steckt wirklich hinter den Unruhen? (http://youtu.be/X68lu-i0aAU)

LidlRacer
16.03.2014, 00:22
Ist es dieser Mensch eigentlich noch wert, das weiterhin soviel über ihn diskutiert wird?

Abhaken, neues Thema.:bussi:

War mir eigentlich auch zu viel.
Aber das hier scheinen mir interessante neue Aspekte zu sein:
Zweifel an seiner Version (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Zweifel-an-seiner-Version/story/17297272)


Für einen Hoeness ist es in diesem Markt unmöglich, aus 20 Millionen Mark zeitweise 150 Millionen Euro zu machen. Das ist völlig absurd.

Mit Verstand ginge das in der Tat wohl nicht. Höchstens mit enorm viel Glück ...

FinP
16.03.2014, 08:39
Sehr lesenswerter Artikel (der in meine Verschwörungstheorie passt...). :Cheese:


Mit Verstand ginge das in der Tat wohl nicht. Höchstens mit enorm viel Glück ...

Das ist ja genau der Punkt. Spielt man 50.000 Spiele, dann ist der Faktor "Glück" ausgeschaltet. Vorallem, wenn jedes Spiel nicht nur Einsatz sondern auch Gebühr kostet.

Campeon
16.03.2014, 09:01
Wenn dem so ist, dann ist noch jede Menge Platz hier für neue Diskussionen.

Von einer "Verschwörungstheorie" bin ich bis jetzt nicht ausgegangen, aber wenn ich mir das so recht überlege, auch das könnte möglich sein.

Jetzt sieht die Akzeptanz des Urteils ja ganz anders aus!

Bin gespannt ob da noch weiteres ans Tageslicht geschaufelt wird.

Hafu
16.03.2014, 09:26
Es ist auch immer noch ungeklärt, warum ein Team von erfahrenen Steuerberatern und Finanzbeamten es nicht schafft, eine vernünftige umfassende Selbstanzeige aufzugeben und insbesondere dieses "Team" zahlreiche gesetzte Fristen zur Nachbesserung und Nachreichung fehlender Unterlagen und Belege verstreichen lässt, obwohl die entsprechende Belege der Bank Vontobel offensichtlich längst an den Beschuldigten übesandt worden sind.

In der Folge schafft es ein Team von hinzugezogenen Staranwälten nicht, die Steuerschuld des angeblich zu 100% reuigen Angeklagten hinreichend genau zu quantifizieren und dem Gericht selbst und der Staatsanwaltschaft werden die dafür notwendigen Unterlagen erst so knapp unmittelbar vor Prozessbeginn zur Verfügung gestellt, dass eine hinreichend genaue Sichtung und Bewertung des Materials unmöglich ist.

Vermutlich werden diese offenen Fragen auch nie geklärt werden, während die umfassenden Resozialisierung des verurteilten Straftäters schon jetzt intensiv vorbereitet wird. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hoeness-stoiber-stellt-rueckkehr-zum-fc-bayern-in-aussicht-a-958878.html)

Spanky
16.03.2014, 09:44
Mit Verstand ginge das in der Tat wohl nicht. Höchstens mit enorm viel Glück ...

So unvorstellbar es klingt...möglich ist es allemal...man braucht 'nur' den entsprechenden Hebel.

Pascal
16.03.2014, 11:51
Das ist ja genau der Punkt. Spielt man 50.000 Spiele, dann ist der Faktor "Glück" ausgeschaltet. Vorallem, wenn jedes Spiel nicht nur Einsatz sondern auch Gebühr kostet.

Was mich in diesem Zusammenhang interessiert und ich noch keine konkrete Antwort irgendwo gelesen habe: hat Hoeneß faktisch immer selbst gehandelt, also wie wenn ich einen Aktienkauf tätige, oder war es ein Devisenhändler der in Vollmacht für ihn die Aufträge abgewickelt hat und Hoeneß hatte den Pager nur immer dabei um zu sehen wie sich das Geschäft bzw. die Kurse entwickeln.

Spanky
16.03.2014, 12:36
...hat Hoeneß faktisch immer selbst gehandelt, also wie wenn ich einen Aktienkauf tätige, oder war es ein Devisenhändler der in Vollmacht für ihn die Aufträge abgewickelt hat .

Beides ist jedenfalls möglich, wobei die zweite Variante (mit der Vollmacht) in der Praxis eher seltener vorkommt. Wie es bei UH genau der Fall war, habe ich aber auch noch nirgends gelesen.
Vorstellbar ist sogar ne Mischung aus Beidem (z.B. Vollmacht falls bestimmte Fälle am Markt eintreten oder für Situationen im Overnight/ Nachthandel in Amerika/Asien). Ansonsten glaube ich persönlich, wenn ich raten müsste, dass er an den meisten Trades selbst beteiligt war bzw. immer ganz nah dran. Das ist ganz üblich für 'Heavytrader',die eine gewisse 'Sucht/Gier' entwickelt haben.

sybenwurz
16.03.2014, 13:01
Aber das hier scheinen mir interessante neue Aspekte zu sein:
Zweifel an seiner Version (http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/unternehmen-und-konjunktur/Zweifel-an-seiner-Version/story/17297272)


Naja, wenn ich mich recht erinnere, haben hier einige schon vorher Spekulationen darüber angestellt, wieviel Kohle für solche Gewinne und Verluste man haben muss und woher die gekommen sein sollte...:-((

Schade halt nur, dass die Schweizer das offen aussprechen müssen, weilst bei uns hier als Missgünstigen und Königsmörder hingestellt wirst, wennst jetzt noch weiter in der Schice stocherst.
Aber ich mag mich wiederholen, wenn ich schreibe, dass ich die nicht erfolgende Revision und das Einfahren von Hoeness eher für reines Kalkül halte, nicht Schlimmeres ans Tageslicht zu fördern, als ernste Reue und Aufrichtigkeit.

qbz
16.03.2014, 13:39
Beides ist jedenfalls möglich, wobei die zweite Variante (mit der Vollmacht) in der Praxis eher seltener vorkommt. Wie es bei UH genau der Fall war, habe ich aber auch noch nirgends gelesen.
Vorstellbar ist sogar ne Mischung aus Beidem (z.B. Vollmacht falls bestimmte Fälle am Markt eintreten oder für Situationen im Overnight/ Nachthandel in Amerika/Asien). Ansonsten glaube ich persönlich, wenn ich raten müsste, dass er an den meisten Trades selbst beteiligt war bzw. immer ganz nah dran. Das ist ganz üblich für 'Heavytrader',die eine gewisse 'Sucht/Gier' entwickelt haben.

Hoeneß meinte im Prozess:
zit. aus: LVZ (http://www.lvz-online.de/nachrichten/aktuell_themen/erster-tag-im-hoeness-prozess-endet-nach-fuenfeinhalb-stunden--der-tag-im-ticker-rueckblick/r-aktuell_themen-a-230091.html)

"Wie vieles in Hoeneß' Leben baute auch seine Beziehung zur Bank Vontobel auf persönlichem Vertrauen. „Der Jürg“, der Chef-Devisenhändler bei Vontobel, sei seit vielen Jahren ein Freund der Familie, „ich vertraue ihm hundert Prozent“. „Der Jürg“ scheint daher sogar Millionengeschäfte ohne Hoeneß' explizite Zustimmung in Auftrag gegeben zu haben. Nach deutschem Recht wäre so etwas ohne einen expliziten Vermögensverwaltungsvertrag illegal."
....
"Doch nur kurze Zeit später bohrt Heindl akribisch nach, stellt wieder und wieder Detailfragen nach Futures, Securities und Devisentermingeschäften. Hoeneß weicht aus, er habe sich alles nicht so genau angeschaut, „dem Jürg“ vertraut und später, bei der Selbstanzeige, seinem Steuerberater."

Ich würde daraus (u. auch wegen der sehr hohen Spekulationsbeträge u. der angeführten Gewinne) in der Hauptsache auf Spekulation mit Devisentermingeschäften am (den Banken zugänglichen) Devisenmarkt mittels "Jürg" schliessen. Mit Devisenoptionen u. CFD´s werden eher die klein-mittleren Privatanleger abkassiert.

Und die Tagesanzeigervermutungen halte ich ausserdem für plausibel.

Ps: die Süddeutsche geht auch von Devisenterminspekulation aus: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/devisentermingeschaefte-so-liefen-hoeness-millionenwetten-1.1910248

Lui
16.03.2014, 14:04
Wie schrieb ich so schön:

Ich denke er nimmt jetzt das Urteil an, um auch mehr Imageschaden zu verhindern. Danach tingelt er durch Talkshows, zeigt demütig Reue und alle haben ihn wieder lieb. Hinten rum macht er dann weiter seine dubiosen Geschäfte.http://www.flightforum.ch/forum/images/smilies/biggrin.gif

Mit "ehrlichen" Geschäften macht man bestimmt nicht so viel Geld.;)

Colt
16.03.2014, 14:16
... Vermutlich werden diese offenen Fragen auch nie geklärt werden, während die umfassenden Resozialisierung des verurteilten Straftäters schon jetzt intensiv vorbereitet wird. (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hoeness-stoiber-stellt-rueckkehr-zum-fc-bayern-in-aussicht-a-958878.html)

1+ und deswegen könnte ich :Kotz:
Es ist wirklich unglaublich was wir in Bayern für einen Sumpf und vor allem (k)ein Händchen für´s Timing haben... x-(

alex1
16.03.2014, 14:29
Wie schrieb ich so schön:
(...)

Mit "ehrlichen" Geschäften macht man bestimmt nicht so viel Geld.;)


Ich kenne Leute, die sich für einen sechsstelligen Betrag eine konservative MDAX-Aktie ins Depot gelegt haben und diese dann nach ein paar Jahren für das 15fache des Einstandskurses verkauft haben. Mit ein bißchen Glück geht also alles ;)

Und wenn man da jetzt einfach einen siebenstelligen Betrag investiert hätte... :Cheese:

Lui
16.03.2014, 15:39
Ich will ja Hoeneß nichts unterstellen, aber viele* Pizzerien und Dönerbuden, sind ja auch nur Geldwaschanlagen;)

*(Edit: Ich habe "die meisten" mit "viele" getauscht, da das erstere etwas übertrieben wäre.

Campeon
16.03.2014, 15:57
Ich will ja Hoeneß nichts unterstellen, aber die meisten Pizzerien und Dönerbuden, sind ja auch nur Geldwaschanlagen;)

Evtl auch Fußballklubs?

photonenfänger
16.03.2014, 16:16
...weilst bei uns hier als Missgünstigen und Königsmörder hingestellt wirst, wennst jetzt noch weiter in der Schice stocherst.
Aber ich mag mich wiederholen, wenn ich schreibe, dass ich die nicht erfolgende Revision und das Einfahren von Hoeness eher für reines Kalkül halte, nicht Schlimmeres ans Tageslicht zu fördern, als ernste Reue und Aufrichtigkeit.

Jepp, ist krass. Hier im Thread wir sogar schon das Wort Moralist als Schimpfwort gebraucht.

Allerdings sehe ich es nun mittlerweile auch so, dass Herr Hoeneß genug bestraft ist, die öffentliche Schmach ist für jemanden wie ihn viel schlimmer als das Gefängnis. Wenn er jetzt wirklich Eier hat und reinen Tisch machen will, dann soll er, insofern er kann, alles zurückzahlen was er bisher hinterzogen hat. Das kann ja auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschehen, und er braucht nicht zu befürchten, dass noch mehr zu Tage kommt. Da wird die Staatsanwaltschaft sich mit sich reden lassen. Und Herr Hoehneß wird jetzt bestimmt in der ein oder anderen ruhigen Minute über den Wert eines halbwegs reinen Gewissens nachdenken...

Freddy Frechdachs
16.03.2014, 17:01
Wie schrieb ich so schön:



Mit "ehrlichen" Geschäften macht man bestimmt nicht so viel Geld.;)

warum denn nicht wenn man täglich ein oder zwei Millionen
Weiß - Würstchen
an Aldi und Konsorten verkauft und für jede verkaufte Wurst nur
0,005 Cent netto verdient kommen einige tausend netto jeden tag dazu
dafür braucht der Kerl noch nicht mal ein Handschlag zu arbeiten wird alles erledigt von sein Sohn

ganz grob gerechnet verdient er alle 2 Sekunde 1 Cent

Joerg aus Hattingen
16.03.2014, 17:20
warum denn nicht wenn man täglich ein oder zwei Millionen
Weiß - Würstchen
...

Der Laden macht so ca 50 Mio€ Umsatz p.a., damit lassen sich 3-stellige Mio-Summen auf einem Konto nicht erklären.
Außerdem soll U.H. seine Einkommen in D korrekt versteuert haben.

FinP
16.03.2014, 18:20
Ich kenne Leute, die sich für einen sechsstelligen Betrag eine konservative MDAX-Aktie ins Depot gelegt haben und diese dann nach ein paar Jahren für das 15fache des Einstandskurses verkauft haben. Mit ein bißchen Glück geht also alles ;)

Ich habe den entscheidenden Unterschied mal unterstrichen.

phonofreund
16.03.2014, 19:35
Ziemlich OT, aber Grammatik und Rechtschreibung ist hier manchmal zum Gruseln...................

FinP
16.03.2014, 19:46
Ziemlich OT, aber Grammatik und Rechtschreibung ist hier manchmal zum Gruseln...................

... Grammatik und Rechtschreibung sind hier ....




Willkommen im Club.
:Huhu:

Lui
16.03.2014, 20:05
Ziemlich OT, aber Grammatik und Rechtschreibung ist hier manchmal zum Gruseln...................


... Grammatik und Rechtschreibung sind hier ....



:Lachanfall:

phonofreund
17.03.2014, 07:47
:Lachanfall:
sehr gut!!!!;)

Matthias75
17.03.2014, 11:01
SPON (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fall-hoeness-staatsanwaltschaft-verzichtet-auf-revision-a-959021.html) berichtet gerade, dass die Staatsanwaltschaft ebenfalls auf eine Revision verzichtet.

Somit ist das Thema wohl erstmal abgeschlossen, auch wenn ich zugeben muss, dass es mich durchaus interessieren würde, wieviel Steuern denn bei genauer Nachrechnung zusammenkommen... Das und woher die ganze Kohle eigentlich kam, werden wir aber wohl nie erfahren....

Matthias

Joerg aus Hattingen
17.03.2014, 11:10
SPON (http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fall-hoeness-staatsanwaltschaft-verzichtet-auf-revision-a-959021.html) berichtet gerade, dass die Staatsanwaltschaft ebenfalls auf eine Revision verzichtet.

Somit ist das Thema wohl erstmal abgeschlossen, auch wenn ich zugeben muss, dass es mich durchaus interessieren würde, wieviel Steuern denn bei genauer Nachrechnung zusammenkommen... Das und woher die ganze Kohle eigentlich kam, werden wir aber wohl nie erfahren....

Matthias

Wenn die Kohle vor mehr als 10 Jahren auf dem Konto war, ist die Angelegenheit verjährt.
Gestern bei Jauch hat der Stren-Chefredakteur angekündigt, dass weiter recherchiert wird. Es besteht also dann doch noch eine Möglichkeit, dass mehr Licht ins Dunkle kommt.

sybenwurz
17.03.2014, 15:19
Ich glaube, auch das Finanzamt wird nicht einfach beim Betrag X deckeln...