gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forerunner 305 auch in WK?! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2009, 17:35   #1
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.711
Forerunner 305 auch in WK?!

Habe auf die Schnelle per SuFu nix gefunden:
Ich finde die Kombination Forerunner305-Sporttracks so schön, dass ich die Daten gerne auch im Wettkampf sammeln würde.
Macht das jemand und würde seine Erfahrungen schildern, insbesondere naürlich wie man die Schwimmzeit "integriert"; oder laßt ihr das Ding am Rad und startet eben erst bei T1 oder ist die ganze Idee eh völliger Schwachsinn von mir...?!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 17:43   #2
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
sehr gute Frage

Wie macht ihr das rein praktisch? Schwimmt ihr bereits mit Pulsmesser? Und zieht dann auf dem Rad die Uhr an???
__________________
Wettkämpfe 2009:
17.05.09 Tri-City Paderborn - VD
09.08.09 Bielefeld - VD
15.08.09 Exter Triathlon - VD Laufen war die HÖLLE - 30°C!!!

---

wenn du denkst du stirbst, fängt das Training an

no rules no limits
train hard train smart

"kurz und knackisch"
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 17:51   #3
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Ich lasse den 305 am Rad und wechsel ihn vor T2 an den Arm. Wie man das Schwimmen integrieren könnte in Sporttracks habe ich keine Ahnung, wäre aber auch über ne Lösung dankbar.

Pulsmesser stellt bei mir kein Problem dar, da ich ohne starte.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 17:53   #4
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Ich hatte den Garmin beim letzten Wettkampf dabei.

Die Uhr hab ich bereits auf dem Rad mittels Garmin Halterung befestigt. Kurz vor T2 die Uhr aus der Halterung genommen und in der Wechselzone das Klettverschlussband mitgenommen und während des Laufens auf die Hand gezogen. Hat sehr gut funktioniert.

Im Herbst kommt der Nachfolger der 305 auf dem Markt und da sollte bereits das tragen im Wasser möglich sein.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2009, 18:25   #5
Dirkii
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Ich lasse den 305 am Rad und wechsel ihn vor T2 an den Arm. Wie man das Schwimmen integrieren könnte in Sporttracks habe ich keine Ahnung, wäre aber auch über ne Lösung dankbar.

Pulsmesser stellt bei mir kein Problem dar, da ich ohne starte.
Die Lösung fürs Schwimmen gibts es hier.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 07:52   #6
Piqniqa
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Dirkii Beitrag anzeigen
Die Lösung fürs Schwimmen gibts es hier.
Auch nur bedingt, da im Wasser
a) keine Pulsmessung erfolgt
b) GPS Tracking im Wasser nur sehr unzureichend funktioniert, lt. Garmin eigentlich garnicht

D.h. beim Schwimmen funktioniert nur die Zeitmessung ordentlich.


Garmin selber schreibt:

Zitat:
Zeitmessung beim Schwimmen

Der für den Schwimmsport geeignete Forerunner 310XT ist bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht, sodass Sie das Gerät auch im Schwimmbad oder am See tragen können, um Ihre Zeit beim Schwimmen zu messen.
Der 305 ist lt. Garmin nicht zum Schwimmen geeignet, da er nicht wasserdicht ist. Einen heftigen Regenschauer hält er aber problemlos aus.
Piqniqa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2009, 10:16   #7
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.172
Ich mache beim Schwimmen schon den Pulsgurt dran und nehme in T1 nur noch die Uhr dazu. Schwimmen muss man in der Auswertung dann halt bei Hand eingeben.
Bei mir ist er bei heftigen Regengüssen auch schon abgestürzt.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.