gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad zum Pendeln - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2017, 21:15   #1
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Rad zum Pendeln

Liebe Leute, ich wäre dankbar für Tipps:

Ich brauche ein neues Rad (vor allem) für den Weg zur Arbeit, 12 bzw. 16 km, teilweise auf Schotterwegen, bisweilen dreh ich auf dem Heimweg eine kleine Extrarunde, aber wirklich nur klein: bis ca. 30 km. Schutzbleche und Gepäckträger (zum Transport von Sportzeug, Büchern etc.) sollten dran sein. Bei der Arbeit wird es zwar überdacht, aber im Freien stehen, deshalb soll's nicht zu teuer sein, um die 1000 Euro maximal.

Gedacht habe ich an eines dieser beiden Räder (bin natürlich offen für weitere Ideen):

Focus Mares AL Commuter: https://www.focus-bikes.com/de_de/28...-commuter.html

Centurion Crossfire 2000 EQ: https://www.centurion.de/de-de/bike/...re-2000-eq-150

Was meint Ihr?
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 21:47   #2
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.498
Am besten selber bauen.....1 fach Schaltung und Scheibenbremse....das fährt das ganze Jahr problemlos ( Gepäckträger kann man nachrüsten). Hat mich unter 1k gekostet....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=15010120 04
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 15978037_1183859841661374_8340625323209357382_n.jpg (348,6 KB, 314x aufgerufen)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 22:03   #3
Jonna
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 226
Schickes Rad! Ich wünschte, ich wäre in der Lage, selbst was zu bauen ... viel mehr als nen Schlauch wechseln kann ich nicht.
Jonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 22:47   #4
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.094
Zitat:
Zitat von Jonna Beitrag anzeigen
Liebe Leute, ich wäre dankbar für Tipps:

Ich brauche ein neues Rad (vor allem) für den Weg zur Arbeit, 12 bzw. 16 km, teilweise auf Schotterwegen, bisweilen dreh ich auf dem Heimweg eine kleine Extrarunde, aber wirklich nur klein: bis ca. 30 km. Schutzbleche und Gepäckträger (zum Transport von Sportzeug, Büchern etc.) sollten dran sein. Bei der Arbeit wird es zwar überdacht, aber im Freien stehen, deshalb soll's nicht zu teuer sein, um die 1000 Euro maximal.

Gedacht habe ich an eines dieser beiden Räder (bin natürlich offen für weitere Ideen):

Focus Mares AL Commuter: https://www.focus-bikes.com/de_de/28...-commuter.html

Centurion Crossfire 2000 EQ: https://www.centurion.de/de-de/bike/...re-2000-eq-150

Was meint Ihr?
Den bauähnlichen Vorgänger des Focus bin ich fast 60,000 km gefahren, bis ihn mir imApril ein Depp kaputtgefahren hat. Da machst du nix mit falsch!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 22:51   #5
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.123
Von den zwei Links gefällt mir das Focus deutlich besser.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 08:33   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Das Centurion ist ja mal der Hammer.
Da ist zum gleichen (Listen-)Preis auch schon ein Gepäckträger dabei (ein Tubus dazu, besser gehts ja gar nicht), und die Schutzbleche sind so lang wie sie für winterliches Schmuddelwetter wirklich sein müssen und ordentlich (mit zwei statt nur einer Strebe) verstrebt. Auch hier wie beim Gepäckträger 'top of the range'.
Schaltung schenkt sich nix, die Tektro Spyre sind nicht besser oder schlechter als die Shimanozwicker und der Rest ist eh bei beiden Hausmarke und fällt aus der gleichen Presse.
Out-of-the-box das perfekte Rad für den geforderten Einsatzzweck.
Ich glaub, ich bin verliebt...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 08:53   #7
Kampfnuss
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.05.2017
Ort: Wien
Beiträge: 19
Ich täte an deine Stelle auch das Centurion nehmen. Optisch gefällt es mit besser als das Focus. Bei diesen Rad hast du auch schon einen Gepäcksträger dabei und so sparst du dir schon wieder ein bisschen was.
Beim Centurion grigst du sicher mehr fürs gleiche Geld.
Kampfnuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2017, 08:53   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Am besten selber bauen.....1 fach Schaltung und Scheibenbremse....das fährt das ganze Jahr problemlos ( Gepäckträger kann man nachrüsten). Hat mich unter 1k gekostet....

D.h. du hast dir alle Teile einzel geholt?
Den Rahmen bei PlanetX und die Gruppe usw.?

Üblicherweise ist man damit kaum billiger, als wenn man ein Komplettrad kauft.
Das Crossfire gibt es für unter 1000 €.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.