gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Meine Lauftechnik ist sch... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2008, 18:59   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.966
Meine Lauftechnik ist sch...

Hi Folks!

Von mir (bin der in blau) gibt es beim Laufen nur solche Fotos:

http://www.speedpic.com/phpgallery/v...&pg=1&count=23

http://www.speedpic.com/phpgallery/v...&pg=1&count=24

Es kommt mir vor, als würde ich im Schritt sitzen wie nochmal was. Beim Laufen selbst fühlt sich das aber nicht so an. Ich habe schon das Gefühl die Hüfte ist gestreckt. ausserdem war der Lauf von dem die Fotos sind (war ein Sprint) eher locker und ich war nach dem Radln gut drauf.

Der Typ hinter mir z.B. macht einen deutlich ästhetischeern Eindruck - aber ich war schneller als er. Der Typ ist nach der ersten Runde weggebrochen und ich dachte ich hätte nen Pacemaker Egal ...

Ich habe das Gefühl ich könnte hier durch bessere Technik einen Quantensprung machen.

Irgendwie habe ich den Eindruck es liegt an Infelxibilität im Oberchenkel bzw. im Gesäß. Kann das sein? Gibt's dehn oder Technikübungen um den Schritt besser nach hinten zu kriegen/zu verlängern?

ich lauf ja quasi nur "aus den Unterschenkeln", oder?

Oder ist das einfach so und ich bin halt so ein Läufertyp?

Oder sind einfach nur alle Lauffotos von mir Scheiße? (Glaube ich nicht).


Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:06   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
hast du mal ein bild von der seite mit maximalem knie-hub?
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:07   #3
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Also Photos von vorne sind denkbar ungeeignet, um eine Laufstilanalyse zu betreiben. Besser, Du lässt DIch mal auf einer Bahn in einer Kurve photographieren. Wenn Du ne Kamera mit Serienbildaufnahmen auftreiben kannst, könntest Du einen kompletten Bewegungsablauf aufnehmen. Daran könnte man vieles erkennen.
Nur ne Anmerkung, Schrittlänge wird 'hinten' gewonnen. Durch Anwinkeln des Unterschenkels an den Oberschenkel reduziert sich das Drehmoment um die Hüfte => schnellerer Bewegungsablauf. Einfach mal auf kurzer Strecke trainieren.
Ansonsten helfen natürlich immer wieder z.Bsp. 20x200m in deutlich unterhalb 10k Tempo.

Schönen Abend

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 19:37   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.966
Nö leider. Andere zeitnahe Photos habe ich nicht. Aber das ist eine gut Idee. Ich geh mal auf die Bahn und lass welche machen. Serien schießen müsste auch klappen.

Bei welcher Geschwindigkeit soll ich denn die Photos machen? Ist ja ein Unterschied ob ich mit HM oder 1000er Pace unterwegs bin. Oder?

Meine 10er solo Geschwindigkeit ist wohl irgendwo um die 43min rum.

Ist die 10er Pace eine gute Pace für die Photos?

Danke + peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 20:19   #5
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Es macht wenig Sinn, schneller zu Laufen als man kann. Du willst doch Deinen Stil bei Deiner 10k-Pace herausfinden. Also lauf die Kurve in genau dem Tempo.
Die anderen Tipps waren eher so generell, was man machen kann, um schneller zu werden (außer Tabata).

Joerg
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 21:06   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.565
Ist doch wie beim Schwimmen: Techniktraining, Techniktraining, ...

Sprich mind. einmal pro Woche ausführliches Lauf-ABC, kurze Tempoläufe, Barfusslaufen etc..

Der Typ hinter dir zeigt auf den Bildern eher wie man es nicht macht. Vorne mit fast gestrecktem Bein schön auf die Ferse plumpsen.

Serienbild wär natürlich perfekt um die Technik zu beurteilen. Solltest du tunlichst im Tempo laufen dass du auch in deinen Hauptwettkämfpen läufst. Denn da willst du dich ja vorrangig verbessern. Und tendenziell läuft man sauberer wenn man schneller läuft. Daher helfen auch kurze schnelle Sachen (z.B. die 200er) den Laufstil zu verbessern.

Gruß Meik, der da auch noch dran arbeiten muss
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 08:13   #7
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Also ich klinke mich jetzt mal auch in dieses Thema ein, da ich meine Lauftechnik auch verbessern möchte. Daher: Lohnt sich irgend so ein Laufseminar? Wenn ja welches?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 10:44   #8
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zum Thema Laufseminare kann ich Dir leider nichts sagen aber was bei mir geholfen hat, war konsequentes Bahntraining über den ganzen Winter hinweg mit Lauf-ABC, Steigerungsläufen und Intervallen.

Wichtig ist aber, dass Du jemanden hast, der Deine Technik korrigiert. Mein Laufstil ist zwar lt. Trainer immer noch optimierungsfähig aber immerhin nicht mehr so grauenhaft wie letztes Jahr
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.