gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattsteuerung durch Di2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2016, 21:44   #1
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Wattsteuerung durch Di2

Hi Leute,

im neuesten Videobeitrag in der Mediathek tragen die Jungs einen sehr interesanten Gedanke vor, der mir beim Bike auch schon öfter kam. Gerade auf dem MTB in den Bergen ist wattgesteuertes Training sehr schwierig. Die Werte sind sehr volatil.

Nun wäre es doch möglich, dass der Powermeter die Di2 steuert. Vorgegeben ist die Trittfrequenz, diese bleibt gleich, die Schaltung passt den Gang automatisch für die gewünschte Wattzahl an, was meint ihr, geht das ?

Gruß
Frank
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 23:02   #2
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Gibt's doch schon seit 2014 :-)

http://www.dcrainmaker.com/2014/10/b...-shifting.html
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 00:10   #3
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Bio Shift, wurde das weiterentwickelt? Finde dazu nichts...
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 08:37   #4
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
http://www.baronbiosys.com/

Habe jetzt aber nur schnell gegooglet und die Seite nicht durchgestöbert.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 09:46   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Hi Franky70,

Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Nun wäre es doch möglich, dass der Powermeter die Di2 steuert. Vorgegeben ist die Trittfrequenz, diese bleibt gleich, die Schaltung passt den Gang automatisch für die gewünschte Wattzahl an, was meint ihr, geht das ?
ich kann mich täuschen. Im Prinzip geht nur eines von beidem.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 10:44   #6
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
...ich kann mich täuschen. Im Prinzip geht nur eines von beidem.
Ich denke, du täuschst dich nicht. Die Schaltung kann (bei gegebener aktueller Geschwindigkeit) effektiv nur die Drehzahl an der Kurbel beeinflussen. Treten musst du selbst. Der Druck der am Pedal ankommt hängt ja nur indirekt an der Drehzahl, sondern vorrangig daran, wie sehr der Fahrer sich anstrengt.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 17:14   #7
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Ich glaube die Jungs meine es so: Man tritt immer eine Frequenz von 80. Erreicht werden sollen konstante 200 Watt, der Powermeter steuert die Di2 so, dass immer konstant 200 Watt anliegen.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 17:48   #8
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 879
Leistung [W] = Drehmoment [Nm] * 2Pi * Trittfrequenz [1/s]

Wenn die Schaltung die Frequenz ungefähr konstant hält, muss immer noch dein Kopf entscheiden wie viel Drehmoment die Beine bereitstellen sollen.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.