Mein Stadtschlampe (die diesen Namen eigentlich nicht verdient hat) ist neulich zusammen gebrochen. In der Bucht habe ich auch relativ schnell einen günstigen Trekking-Rahmen aus Stahl gefunden, um daraus mit den Teilen des alten Rades ein neues Schätzchen zu generieren. Da der Fortschritt - hier in Form eines Steuerrohres für 1 1/8 Zoll - nicht aufzuhalten ist, brauchte ich für diese Projekt noch eine neue Gabel. Und damit ging der Ärger los: Starrgabeln sind nur noch schwer zu bekommen!.... Da es sich um eine 61er RH handelt, ist der Schaft dieser Gabel, die z.Z. von einigen anderen Versendern für einen ähnlichen Preis verhökert wird, zu kurz... Drüber hinaus wird das Angebott sehr dünn... Bei einem anderen sehr großen Versender gibt es beispielsweise nur noch die Kategorien "MTB gefedert" und "Trekking gefedert".
Das hat natürlich ü-ber-haupt nicht damit zu tun, dass Federgabeln drei- bis viermal so teuer sind wie Starrgabeln. Sondern die Kunden wollen das so. Ja nee, is' klar: Der Weg zum Bäcker oder ins Freibad ist nur noch mit dem Komfort einer Federgabel zu schaffen!... Dafür kauft man sich am besten gleich ein neues Rad, weil die Federgabel ohnehin nicht so recht zu der alten Geometrie passt!
Das hat natürlich ü-ber-haupt nicht damit zu tun, dass Federgabeln drei- bis viermal so teuer sind wie Starrgabeln.
Da an jedem 200 EUR Baumarktrad eine (schrottige) Federgabel dran ist, glaube ich wirklich, dass die breite Masse kein Rad mehr ohne Federgabel kaufen würde.
Da an jedem 200 EUR Baumarktrad eine (schrottige) Federgabel dran ist, glaube ich wirklich, dass die breite Masse kein Rad mehr ohne Federgabel kaufen würde.
das ist für mich wie dei Frage nach der Henne und dem Ei: Sind die Händler oder die Kunden schuld, die sich wirklich jeden Killefitz (ich meine natürlich jede umsatzoptimierende Innovation;-) völlig unreflektiert und kritiklos andrehen lassen. Deswegen ja auch das Fragezeichen im Threadtitel.
Was suchst du denn für eine "exotische" Schaftlänge? Das ist nur eine "neutrale" Frage, bei Fahrradtechnik habe ich einige "Wissenslücken".
alles ab ~250mm Schaftlänge in Stahl - es soll ja optisch einigermaßen zum Rahmen passen - würde schon reichen. Schwarz lackieren würde ich das Teil zur Not noch selber.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Da da nix zu der Schaftlänge steht, habe ich ein wenig Sorge/den Verdacht, dass das die "Rose"-Gabel ist... Ich werd' mal ein wenig Pixel-Arithmetik betreiben, um die Schaftlänge zu schätzen.
Ich fand von den Pixeln auch, dass die von der Schaftlänge her eher länger aussieht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.