gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Fahrradmafia!?... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2015, 19:13   #1
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.268
Fahrradmafia!?...

Moin,

nachdem ich schon im letzten Winter kleine Probleme hatte, bewährte Fahrradtechnik zu kaufen, habe ich heute die nächste Ernüchterung erleben müssen.

Mein Stadtschlampe (die diesen Namen eigentlich nicht verdient hat) ist neulich zusammen gebrochen. In der Bucht habe ich auch relativ schnell einen günstigen Trekking-Rahmen aus Stahl gefunden, um daraus mit den Teilen des alten Rades ein neues Schätzchen zu generieren. Da der Fortschritt - hier in Form eines Steuerrohres für 1 1/8 Zoll - nicht aufzuhalten ist, brauchte ich für diese Projekt noch eine neue Gabel. Und damit ging der Ärger los: Starrgabeln sind nur noch schwer zu bekommen!.... Da es sich um eine 61er RH handelt, ist der Schaft dieser Gabel, die z.Z. von einigen anderen Versendern für einen ähnlichen Preis verhökert wird, zu kurz... Drüber hinaus wird das Angebott sehr dünn... Bei einem anderen sehr großen Versender gibt es beispielsweise nur noch die Kategorien "MTB gefedert" und "Trekking gefedert".

Das hat natürlich ü-ber-haupt nicht damit zu tun, dass Federgabeln drei- bis viermal so teuer sind wie Starrgabeln. Sondern die Kunden wollen das so. Ja nee, is' klar: Der Weg zum Bäcker oder ins Freibad ist nur noch mit dem Komfort einer Federgabel zu schaffen!... Dafür kauft man sich am besten gleich ein neues Rad, weil die Federgabel ohnehin nicht so recht zu der alten Geometrie passt!


Vielen Dank,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 19:29   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Das hat natürlich ü-ber-haupt nicht damit zu tun, dass Federgabeln drei- bis viermal so teuer sind wie Starrgabeln.
Da an jedem 200 EUR Baumarktrad eine (schrottige) Federgabel dran ist, glaube ich wirklich, dass die breite Masse kein Rad mehr ohne Federgabel kaufen würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 19:45   #3
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Was suchst du denn für eine "exotische" Schaftlänge? Das ist nur eine "neutrale" Frage, bei Fahrradtechnik habe ich einige "Wissenslücken".
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 19:55   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.268
Moin,

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Da an jedem 200 EUR Baumarktrad eine (schrottige) Federgabel dran ist, glaube ich wirklich, dass die breite Masse kein Rad mehr ohne Federgabel kaufen würde.
das ist für mich wie dei Frage nach der Henne und dem Ei: Sind die Händler oder die Kunden schuld, die sich wirklich jeden Killefitz (ich meine natürlich jede umsatzoptimierende Innovation;-) völlig unreflektiert und kritiklos andrehen lassen. Deswegen ja auch das Fragezeichen im Threadtitel.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 19:58   #5
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.268
Moin,

Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Was suchst du denn für eine "exotische" Schaftlänge? Das ist nur eine "neutrale" Frage, bei Fahrradtechnik habe ich einige "Wissenslücken".
alles ab ~250mm Schaftlänge in Stahl - es soll ja optisch einigermaßen zum Rahmen passen - würde schon reichen. Schwarz lackieren würde ich das Teil zur Not noch selber.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 20:55   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du liest die falschen Blätter - gibt es doch alles . Kostet vielleicht etwas mehr als die von Rose, aber durchaus bezahlbar.

http://www.ebay.de/itm/151660772092

oder so: http://www.bikeunit.de/fahrradteile/...warz/5178.html
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (18.10.2015 um 21:05 Uhr).
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 21:18   #7
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.268
Moin,

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Du liest die falschen Blätter - gibt es doch alles . Kostet vielleicht etwas mehr als die von Rose, aber durchaus bezahlbar.
oh, ich war bei Rose, Bike24, bike-components, ebay...
Nur bei Brügelmann gibt's eine passende, allerdings in Chrom.

Jedenfalls vielen Dank für Deine Mühe!


Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die hatte ich mir auch schon angesehen, aber
"...Die Starrgabel hat eine extra hohe Bauhöhe für Rahmen mit Federgabelgeomtrie ..."

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen

Die kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Da da nix zu der Schaftlänge steht, habe ich ein wenig Sorge/den Verdacht, dass das die "Rose"-Gabel ist... Ich werd' mal ein wenig Pixel-Arithmetik betreiben, um die Schaftlänge zu schätzen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 21:31   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich fand von den Pixeln auch, dass die von der Schaftlänge her eher länger aussieht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.