gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am späten Abend - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2014, 09:59   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.015
Training am späten Abend (ab 20:00 Uhr)

Da es einen Thread für "Training am frühen Morgen " gibt, dachte ich mir mal, muss es doch auch einen Thread für die Leute geben die am Abend trainieren !

Dann fang ich mal an. Ich war gestern Abend 20:00 Uhr noch nen 20er laufen. War schon etwas kalt, ging aber noch ganz gut.

Wie macht Ihr denn das mit eurem Training am Abend ?
Ich habe es auch mal am frühen Morgen versucht, komm da nur nicht so richtig in fahrt.

Bei mir geht es Abends einfach besser.

Geändert von slo-down (20.01.2014 um 13:11 Uhr).
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 10:11   #2
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Ich gehe gerne abends auf die Bahn. Ich finde die Atmosphäre auf einem leeren Sportplatz bei Mondschein irgendwie total abgefahren. Und im Gegensatz zum Wald muss man wenig Angst haben über irgendwas zu stürzen.

Lauf auf den Gehwegen im Dunkel wiederrum lasse ich meistens bleiben, da fühle ich mich recht unwohl, ebenso radeln. Nach der Arbeit spät noch schwimmen kommt dafür sehr oft vor. Ich habe ein Schwimmbad direkt vor dem Büro (kann aus meinem Büro ins Becken gucken).

Naja, und wenn ich klettern/bouldern gehe kann es auch schon mal richtig spät werden, weil ich gerne auch mal am Rand sitzen und anderen zugucke, aber das ist ja schon fast OT.

Problem ist nur, das ich nach richtig intensiven Sachen lange brauche um runterzukommen. Wenn ich bis 2200h sportlich tätig bin kann ich vor 0100h schlafen knicken....

Heute Abend werden's wohl noch 12*400 auf der Bahn ab 2000h.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 11:55   #3
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Das ist auch eher meine Zeit. Vor allem auch, weil ich zwecks Job Mo. - Do. selten vor halb 8 zum Trainieren komme. Wenn es sich aber vermeiden lässte (Fr.-So.) mag ich die Helligkeit lieber. Nur den frühen Morgen nicht.

Was ich abends mache - Laufen ist dank Großstadt und beleuchteter Parks im Umkreis gar kein Problem und ich genieße es, den Tag so Revue passieren zu lassen oder mich asuzupowern. Das kann dann gerne auch mal 90+x Minuten sein...Und das Fitnessstudio inkl. 25m-Pool hat bis 24 Uhr offen und da kann ich eben auch noch um 20 Uhr auf eine 2h-Einheit mit Spinning, Swim und/oder Kraft hingehen...

Bei extrem instensiven Einheiten habe ich aber auch das Schlafproblem, so dass die auf jeden Fall eher 21 Uhr beendet sein sollten..
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 12:03   #4
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zählt 20:00 schon als später Abend?

Hab' früher während dem Studium immer so trainiert, dass ich gerade vor Mitternacht wieder zu Hause war (War sonst zu Aufwändig mit dem Trainignstagebuch: Zu welchem Tag gehört eine Einheit, wenn sie über zwei Tage geht? ) Schlafen war danach sowieso nicht, da ich danach meist noch am Schreibtisch saß.

Mittlerweile hab' ich Abstand davon genommen, intensive oder längere Einheiten abends zu machen, weil ich einfach zu lange brauche, um wieder runterzukommen. Hatte 'ne zeitlang noch Schwimmtraining von 19:30-20:45, bin danach aber noch 'ne 3/4-Stunde nach Hause gefahren. Hat dann ewig bedauert, bis ich halbwegs schlafen konnte. Verkürzen des Trainigns um 15min auf eine Stunde hat da erstaunlich viel gebracht, als schlaftechnisch, nicht trainingstechnisch .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:10   #5
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.015
Sagen wir mal. Training am Abend, ab 20:00 Uhr !
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:13   #6
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.097
Radfahren und Schwimmen endet (unter der Woche) meist 21 Uhr, meine Läufe mache fast ausschließlich spät abends, oft bin ich erst um 23 Uhr zu Hause. Schnell noch duschen, kurz was essen und kurz nach Mitternacht ins Bett - mit Einschlafen habe ich keine Probleme.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:19   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.806
Ich bin auch eher ein Abendmensch, allerdings Training im Dunkeln mach ich keines. Also wenn im Sommer oder halt Schwimmen in der Halle.

Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass im Dunkel trainieren nicht sehr zuträglich ist, allerdings habe ich dies Meinung dann irgendwie nie wieder gefunden. Ich glaub es ging so in Richtung Melatoninhaushalt der da durcheinander kommt.

MfG
Matthias
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2014, 13:40   #8
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 847
Durch Arbeit & Sohnemann findet bei mir eigentlich das Training regelmäßig erst gegen 19-19:30 Uhr statt. Wenn ich es schaffe, kommt auch mal ne Einheit um 6:00 Uhr morgens dran.
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.